Kandidat*innen & Themen der SPD für den Verbandsgemeinderat

darf gesenkt und auf erneuerbare W N A O Dem Ehrenamt kommt im gesell- Klima Energieträgern umgestellt werden, schaftlichen Zusammenleben eine sowie CO2-Emissionen gesenkt wer- zentrale Bedeutung zu. Ohne unsere Ehrenamt Der menschgemachte Klimawandel den. Zum Beispiel wollen wir die „Ehrenamtlichen“ würde vieles nicht wesen, engagieren bis hin zu unserer ist in vollem Gange - auch in unserer Machbarkeit der Verlegung einer funktionieren oder gar nicht stattfin- Freiwilligen Feuerwehr. Verbandsgemeinde. Die ersten Aus- Fernwärmeleitung vom Großkraft- den. Über die Wertschätzung hinaus, ist wirkungen haben sich in den letzten werk in die Verbands- Die Kandidat*innen der SPD für den es uns wichtig, die Ehrenamtlichen in Jahren vor Ort bemerkbar gemacht. gemeinde prüfen lassen. Verschat- Verbandsgemeinderat sind in unter- jeder Weise zu unterstützen. Dort, wo Immer öfter spüren wir extreme Hit- tungen auf öffentlichen Plätzen Dr. Wolfgang Kühn Wolfgang Kraus Markus Hofacker Birgit Reichert schiedlichen Bereichen selbst ehren- wir Verantwortung tragen, haben wir zeperioden oder Starkregen. zum Schutz unserer Bürger*innen Verwaltungsjurist 1 Architekt 2 Unternehmer 3 Pflegepädagogin B.A. 4 amtlich tätig, wir wissen daher, von das seit Gründung der VG Rheinauen Klimaschutz und Klimawandelan- sollen für eine bessere Lebensquali- was wir reden. Allen, die sich eh- auch getan: so haben wir mit dafür passungen sollten zentrale Themen tät sorgen. Darüber hinaus möchten A O W N renamtlich engagieren bringen wir gesorgt, dass unsere VG-Feuerwehr einer Kommune sein. Daher ist es wir Maßnahmen zum Klimaschutz unsere besondere Wertschätzung bestens ausgerüstet ist und unsere wichtig, dass auch wir uns mit die- durch Informationen und die Bereit- entgegen. Feuerwehrleute eine angemessene sem Thema ausgiebig beschäftigen stellung von Fördermittel vorantrei- Das gilt für die große Zahl der Mit- Aufwandsentschädigung erhalten und eine gezielte Prävention in allen ben, zum Beispiel durch Zuschüsse bürger*innen, die sich in Vereinen und den besten Versicherungsschutz Lebensbereichen leisten. Alles, was für Fotovoltaik- und Solaranlagen. unterschiedlicher Art engagieren haben: im Rhein-Pfalz-Kreis stehen wir diesbezüglich in unserer Ver- Klimaschutz und Klimawandelan- und auch für diejenigen, die sich wir da ganz vorne. So soll es auch bandsgemeinde tun können, muss passungen in der Verbandsgemein- außerhalb von Vereinsstruk- bleiben, alle „Ehrenamtlichen“ kön- auch getan werden. In allen vier de sind eines unserer zentralen An- Melanie Hieb Christiane Stillger Bianca Staßen Steffen Sternberger-Hahn turen, etwa im Flüchtlings- nen sich auf uns verlassen. Ortsgemeinden soll der Energiebe- liegen! Dipl. Betriebswirtin (FH) 5 Industriekauffrau 6 Realschullehrerin 7 Bäckermeister im Werksdienst 8 8 Die Verbandsgemeinde als Dienstleister A O N W O Verbandsgemeinden sind aus Gründen des Gemein- O W O wohls gebildete Gebietskörperschaften. Hauptziel der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen muss es dabei sein, für die Bürger*innen der vier Ortsgemein- den , , und Waldsee optima- le Dienstleistungen zu erbringen. Wir sehen bei den vier Bürgerbüros noch deutliches Hans-Peter Kaub Yannick De Santis Uwe Wolf Jutta Hahn Walter Reichert Steigerungspotential. Wir werden uns daher für bes- Physiktechniker 9 Stud. Politikwissensch. 10 Netzbetriebsmanager 11 kaufm. Angestellte 12 Chemielaborant 13 sere Öffnungszeiten und ein breiteres Leistungsspek- Roland Weick Daniell Weber Petra März trum in den Bürgerbüros einsetzen. So werden die Rentner 19 Erzieher 20 Industriekauffrau 21 A N N W A Rathausbesuche für sie einfacher und zeitlich weniger aufwändig. Der Service für ältere Menschen, die nicht A N W ausreichend mobil sind und an verschiedenen Verwal- tungsstandorten etwas zu erledigen haben (z.B. beim Steueramt in Waldsee und bei der Verbandsgemein- dekasse in Altrip) muss verbessert werden. Wir werden uns daher dafür einsetzen, dass in den Bürgerbüros vor Ort mehr behördliche Angelegenheiten als bisher be- Renate Müller Katharina Hartmann Wolfgang Karl Andreas Seibert Peter Schunk arbeitet werden können, um ihnen Zeit und Weg zu Arzthelferin 14 Office-Managerin 15 Dipl. Kaufmann 16 Spezialist betriebl. Alters- Gymnasiallehrer 18 vorsorge (BWV) 17 ersparen. Auch eine bessere Online-Bereitstellung von Lukas Bärenz Christian Hieb Volker Weber Verwaltungsleistungen bzw. digitalisierte Verwaltungs- Student 22 Dipl. Ingenieur 23 Elektrotechniker 24 prozesse werden wir in Angriff nehmen und umsetzen, Hochwasserschutz und Starkregen um ihnen besten Service zu bieten!

In unserer Verbandsgemeinde sind Rhein- W N A O W O hochwasser und hohe Grundwasserstände in Mobilität Verbindung mit häufigem Starkregen zentrale Die Verbandsgemeinde Rheinauen mit ihren 4 Ge- Themen. Wie in den zurückliegenden Jahren meinden Altrip, Neuhofen Otterstadt und Waldsee auch, werden wir uns im Verbandsgemeinderat liegt eingebettet im Zentrum der Metropolregion besonders für Maßnahmen, die unsere Bürge- mit 2,4 Millionen Einwohnern. Um die Vorteile einer rinnen und Bürger schützen, einbringen. Millionenmetropole zu nutzen und gleichzeitig die Wir werden gesteigert darauf achten, dass die Annehmlichkeiten einer dörflichen Gemeinschaft Graben- und Kanalsysteme in unseren Ortsge- Isabelle Kästel Heinz-Emil Müller Robin Schunk zu genießen, bedarf es vor allen Dingen einer ver- Markus Hög Sigrid Koch Daniela Weick meinden bestens in Schuss gehalten werden, Bachelor of Arts - BWL 25 Polizei-Hauptkomm. a.D. 26 Student 27 nünftigen Verkehrsinfrastruktur, die den Zugang zu Maschinenbaumeister 31 Familienpflegerin 32 Med. Fachangestellte 33 um auch heftiges Niederschlagswasser ablei- unter anderem guter ärztliche Versorgung, Bildung ten zu können. Wir werden unser besonderes O N A und kulturellen Teilhabe für alle sicherstellt. A N W Augenmerk auf die Funktionsfähigkeit unserer Im Vordergrund steht da der Individualverkehr, Au- vier Hauptpumpwerke in Altrip, Waldsee, Otter- tomobile, Motor- oder Fahrrad. Dafür müssen die stadt und Neuhofen legen. Diese müssen ge- vorhandenen Straßen und Wege in Schuss gehal- währleisten können, dass sie auch bei gleich- ten, verbessert und eventuell ausgebaut werden. zeitigem Zusammentreffen von Hochwasser Wir wollen die Verbindung der einzelnen Gemein- und Starkregen leistungsfähig genug sind, um den untereinander aber auch die Anbindung an das Niederschlagswasser in den Rhein/Altrhein das überregionale Verkehrswegenetz verbessern. bzw. Rehbach fördern zu können. Klaus März Roland Brendel Dr. Peter Bärenz Jean Pierre Kaub Mareike Wüsthoff Matthias Leidner Haustechniker 28 Rentner 29 Dipl. Psychologe 30 Langfristig gesehen ist es aber notwendig auch al- Azubi in der Augenoptik 34 Angest. im öff. Dienst 35 Produktmanager 36 Ebenso werden wir uns für öffentliche Ver- ternative Möglichkeiten der Mobilität in Betracht zu sammlungen, die die Bürger*innen über Selbsthilfemaßnahmen ziehen. Angefangen beim Car Sharing über Bürger- aufklären, einsetzen. Eine starke SPD-Fraktion im Verbandsgemein- busse bis hin zu autonomen Systemen. derat steht auch in Zukunft für einen effektiven Hochwasser- und Starkregenschutz. in der Übersicht gemeinde Rheinauen der für den Rat Verbands- ListeDie der SPD verwaltung. Gemeinde- oder gemeinde- IhrerSie bei Verbands- Briefwahlunterlagen erhalten Briefwahl! Möglichkeit zur Nutzen Sie die ist wichtig! Ihre Stimme Briefwahl ab 29.4.19 Mehr Rheinauen !

Altrip

36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 Deutschlands Sozialdemokratische Partei Wahlvorschlag 1 Neuhofen 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Matthias Leidner, Matthias Waldsee Mareike Wüsthoff, Neuhofen Jean Kaub, Altrip Otterstadt Daniela Weick, Koch, Waldsee Sigrid Hög,Markus Otterstadt Dr. Peter Bärenz, Altrip Brendel,Roland Neuhofen Otterstadt März, Klaus Altrip Schunk, Robin Heinz Müller, Neuhofen Kästel, Waldsee Isabelle Volker Weber, Waldsee Hieb,Christian Neuhofen Bärenz,Lukas Altrip Petra Otterstadt März, Daniell Weber, Waldsee Otterstadt Weick,Roland Peter Altrip Schunk, Neuhofen Andreas Seibert, WaldseeWolfgangKarl, Altrip Hartmann, Katharina Renate Müller, Neuhofen Walter Otterstadt Reichert, Hahn, Waldsee Jutta Uwe Wolf,Neuhofen Yannick Santis, De Otterstadt Hans-Peter Kaub, Altrip Sternberger-Hahn,Steffen Waldsee Bianca Staßen, Otterstadt Stillger,Christiane Altrip Hieb,Melanie Neuhofen Otterstadt Birgit Reichert, Hofacker,Markus Altrip Wolfgang Kraus, Neuhofen Dr. WolfgangKühn, Waldsee Otterstadt Waldsee SPD

Gemeinsam die Zukunft gestalten Herausgegeben von der SPD AGVG - Altrip, Neuhofen, Ottertstadt und Waldsee | V.i.S.d.P.: Dr. Wolfgang Kühn, Sachsenstraße 16, 67165 Waldsee Die Verbandsgemeinde Rheinauen

Neuhofen Altrip 2 12,3 km - 7.244 Einwohner 10,48 km2 - 7.649 Einwohner

Waldsee 12,93 km2 - 5.999 Einwohner Wissen Sie, welches Bild zu welcher Ortsgemeindezu welcher Bild welches Sie, gehört? www.spd-agvg.de Wissen unter Sie an! Ergebnisse Kreuzen

Unser Quiz zur Verbandsgemeinde: Verbandsgemeinde: Unser Quiz zur Otterstadt 15,57 km2 - 3.470 Einwohner

Da er 13 Jahre zweiter Vorsitzender des Athleten- clubs Altrip war und seit Jahrzehnten auch Mit- Patrick Fassott glied in anderen Vereinen ist, weiß er sehr gut, wo an der Vereinsbasis der Schuh drückt und was er- forderlich ist, um die Vereine zu unterstützen. Unser Bürgermeisterkandidat Patrick Fassott ist kommunalen Rechtsgebieten und hat die 2014 Für den Verwaltungsfachmann Patrick Fassott ist gebürtiger Altriper und ein ausgesprochener Ver- neu gebildete Verbandsgemeinde von der ersten das Amt des Verbandsbürgermeisters eine nach- waltungsfachmann. Er ist Diplom-Verwaltungs- Stunde an mitgestaltet. Patrick Fassott ist bei vollziehbare Entwicklung in seinem beruflichen wirt (FH) und kann mittlerweile auf 27 Jahre Erfah- den Bürger*innen unserer Verbandsgemeinde als Werdegang. Wir alle können ihm mit Sicherheit rung in der Kommunalverwaltung zurückblicken. lösungs- und konsensorientierter Fachmann be- die Leitung der Verbandsgemeinde Rheinauen an- So war er beispielsweise 10 Jahre Kämmerer der kannt. vertrauen. Gemeinde Altrip, also zuständig für die Finanzen. Seit 2014 ist er Fachbereichsleiter „Kommunale Ebenso steht er für von Sachlichkeit und Trans- Patrick ist eine gute Wahl. Betriebe“ unserer Verbandsgemeinde. Und bereits parenz geprägte Gremienarbeit. Aufgrund seiner seit 2004 ist er auch für den Altriper Fährbetrieb präsidialen Ehrenämter im Sport ist er im Land Er verdient Ihre Stimme. zuständig. Er ist versiert in den unterschiedlichen Rheinland-Pfalz bestens vernetzt. Ihre SPD der Verbandsgemeinde Rheinauen Ihr Kandidat für die VG Rheinauen