Jahrgang 43 Freitag, den 16. Oktober 2020 Nummer 42 Neue Panorama-Liegebänke für einen gemütlichen Blick auf Fränkisch-Crumbach Fränkisch-Crumbach - 2 - Nr. 42/20 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ���������������������� 0800/116016

Anonyme Alkoholiker ������������������������������������Tel.: 06151 19295 Jahnstraße 22 (kath. Gemeindehaus), Reinheim Gruppentreffen montags von 18.00 bis 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung Fränkisch-Crumbach Krankenhäuser Rodensteiner Straße 8 Kreiskrankenhaus Erbach, 64407 Fränkisch-Crumbach A.-Schweizer-Str. 10-20 ������������������������������������������� 06062/79-0 Tel.: 06164 9303-0, Fax: 06164 9303-93 HOSPIZ-Initiative e.V., E-Mail: [email protected] Kreiskrankenh. Erbach ���������������������������������������� 06062/798000 Homepage: www.fraenkisch-crumbach.de Caritas Zentrum Erbach, Allgemeine Lebensberatung, Öffnungszeiten: Hauptstr. 42, 64711 Erbach, Montag und Dienstag: 8.30 - 12.00 Uhr Telefon: �������������������������������������������������������������� 06062 95533-0, Mittwoch 9.30 - 12.00 Uhr Telefax: 06062 95533-22, Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr Email: [email protected] und 13.00 - 18.00 Uhr Internet: www.caritas-.de Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr Apotheken Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach ��������������������� 1451 Polizei ���������������������������������������������������������������������������������� 110 Gingko-Apotheke, ����������������������������������� 06161/566 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������� 112 Apotheke , Reichelsheim ������������������������������ 1305 Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr ������������������������ 516792 Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim ������������������������������� 3310 stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Freitag �������0171 1679718 Ämter Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24 ������������� 75695-40 Postagentur Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 1418 DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ���������������������������������� 501 487 Landratsamt Erbach ������������������������������������������������ 06062/70-0 Schwimmbad �������������������������������������������������������������������� 1590 Finanzamt ���������������������������������������������� 06061/780 Bauhof Michael Treusch �������������������������������� 0160 / 66 75 41 4 Amtsgericht Michelstadt ���������������������������������������� 06061/708-0 [email protected] Arbeitsamt Erbach ��������������������������������������������������� 06062/9513 Arbeitsamt Darmstadt / Kindergeldkasse ��������������� 06151/3040 Wasserversorgung/Rohrbrüche: Philipp Dörr / Oliver Schnatz �������������������������� 0160 / 66 74 41 9 Müllabfuhrzweckverband, ��������������� 06063/93190 [email protected] Pfarrämter Revierförsterei Fränkisch-Crumbach Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2253 Andreas Ott, Reichelsheim ���������������������������������������� 51 52 68 5 Kath. Pfarramt Reichelsheim ���������������������������������������������� 1399 Bezirks-Schornsteinfegermeister Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach ���������� 06061/72475 Friedhelm Günther ������������������������������������������������� 06254/37160 Montag bis Freitag von 8-16 Uhr

Störungsstelle Strom und Gas ����������������������� 0800/701-8040 Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach � 06063/2955 Öffnungszeiten: Ausfall der Straßenbeleuchtung, November - April HSE Heppenheim �������������������������������������������������� 06252-99570 Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr (kostenlos) ����������������������������������������������������������� 0800/9600100 An jedem 1. Samstag im Monat ����������������������� 9.00 - 11.30 Uhr “Bücherkiste” im Rathaus ������������������������������������������� 515188 Mai – Oktober Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr Sarolta-Kindergarten �������������������������������������������������������� 2446 Rodensteinschule ���������������������������������������������������������������1594 Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr Betreute Grundschule ����������������������������������������������� 6420752. Samstag ����������������������������������������������������������� 8.00 - 11.30 Uhr Jugendpfleger André Benke: ����������������������������� 0170 1098988 Kompostplatz am Hexenberg, Fränkisch-Crumbach, Öffnungszeiten Jugendraum: Öffnungszeiten: Samstags ��������������������������������������� 10-12 Uhr Dienstags und Donnerstags 15:30 bis 17:30 Uhr Seniorenbeirat 1. Vorsitzender Edmund Bachmann ����� 515450 Ärzte Ärztezentrum Bad König Zweigpraxis Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2209 Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach �������������� 06161/2025 Ärzte Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach ������������������ 2489 Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach �������������������������� 2059 116117 zu folgenden Zeiten erreichbar: Frauenhaus Erbach Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr Zuflucht Beratung Begleitung Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ��������� 06062/56 46 Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr des nächsten Tages. Beratungsstelle für Frauen In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den in Gewalt- und Krisensituationen Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. Kostenlos und Vertraulich Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Gabelsbergerstr. 8, 64711 Erbach Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: Tel.: 06062-266874, [email protected] Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr www.frauenberatung-erbach.de Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Bürozeiten: Mo-Fr (außer Mi) 9:00-14:00 Uhr Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Beratung auch in Reichelsheim möglich, nach tel. Vereinbarung Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fränkisch-Crumbach - 3 - Nr. 42/20 Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Fr. 23.10.2020 Erbach Burg Apotheke, Tel.: 06255 96080, Lindenplatz 3, Albert-Schweitzer-Str. 10, 64711 Erbach (im GZO) 64678 , Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Engel Apotheke, Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Tel.: 06163 3430, Erbacher Str. 2,1 Heppenheim: 64739 Höchst, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Hirsch Apotheke, Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern- Tel.: 06061 706300, Wiesenweg 4, wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege- 64720 Michelstadt, Fr. 09:00 bis Sa. 09:00 Uhr schule). Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen Zahnärzte sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de. kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele- Tierarzt fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14 17./18. Oktober 2020 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute. Tierarztpraxis Dr. Keil, Nibelungenstr. 737, Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, 64686 Lautertal, Tel.: 06254 943464 Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr, Tierarztpraxis Dr. Jekel, Schillerstr. 12, ansonsten Rufbereitschaft. 64407 Fränkisch-Crumbach, Tel.: 06164 2059 (Kleintiere) Dr. Bowen, Auf der Beine 18, 64407 Fränkisch-Crumbach, Tel.: 0151 70880979, (Großtiere) 4858 Apotheken Sa. 17.10.2020 Apotheke am Markt, Tel.: 06163 3619, Montmelianer Platz 1, 64739 Höchst, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Liebe Crumbacher, Apotheke im Alten RöhrWerk, Tel.: 06154 5772674, Falcons- auf einer Wandertour durchs Rodensteiner Land eine Zwi- traße 7, schenrast einlegen und gemütlich liegend den Blick über 64372 Ober-Ramstadt, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr unseren Ort schweifen lassen - das geht jetzt ganz besonders gut. Dieser Tage hat der Bauhof drei Panorama-Liegebänke in Hirsch Apotheke, Tel.: 06061 706300, Wiesenweg 4, unserer Gemarkung aufgestellt: am Waldrand beim Weilerts 64720 Michelstad,t Sa. 09:00 bis So. 09:00 Uhr (unser Titelbild, mit Hagen Juras und Beatrice Weißenstei- So. 18.10.2020 ner), beim „Pflanzgarten“ im Dornwald und am Verbindungs- Gersprenz Apotheke, Tel.: 06162 81070, Westring 89, weg zwischen Naturparkplatz Rodenstein und der Burgruine. 64354 Reinheim, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Gemeinsam erschlossen werden diese Standorte über unseren Kur Apotheke, Tel.: 06063 1418, Bahnhofstr. 11, markierten Wanderweg S 2, und damit werden sie Teil eines größeren Gemeinschaftswerks. Denn insgesamt 23 solcher 64732 Bad König, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Bänke an zertifizierten Wanderwegen hat der Odenwaldklub Stern Apotheke, Tel.: 06061 2143, Erbacher Str. 49, Bezirk VI für den gesamten Landkreis bei der Firma Gartenmö- 64720 Michelstadt, So. 09:00 bis Mo. 09:00 Uhr bel Pfeifer in Reichelsheim- bauen lassen. Die Investi- Mo. 19.10.2020 tion von fast 20.000 Euro wurde zum größten Teil finanziert aus Gersprenz Apotheke, Tel.: 06162 81070, Westring 89, dem Regionalbudget der IGO im Rahmen des europäischen 64354 Reinheim, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Förderprogramms LEADER, den Rest hat der Odenwaldklub aus eigenen Mitteln übernommen. Dem Förderausschuss der easyApotheke Höchst, Tel.: 06163 938850, Wernher-von- IGO, dessen Vorsitz ich derzeit innehabe, fiel es nicht schwer, Braun-Straße 2-6, dieser guten Idee zuzustimmen. Somit konnten wir auch schon 64739 Höchst im Odenwald, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr letzte Woche bei einer kleinen Auftaktveranstaltung in Ober- Odenwald Apotheke, Tel.: 06253 6067, Rathausstrasse 14, Kainsbach die erste Panorama-Bank im ihrer 64668 Rimbach,Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Bestimmung übergeben. Ein herzlicher Dank an den OWK- Di. 20.10.2020 Bezirk für diese gelungene Initiative und an unsere OWK-Orts- gruppe für die Auswahl der passenden Standorte. Brunnen Apotheke, Tel.: 06063 912318, Elisabethenstr. 11, Eric Engels 64732 Bad König, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Bären Apotheke, Tel.: 06062 4022, Hauptstr. 27, Bürgermeister 64711 Erbach, Di. 09:00 bis Mi. 09:00 Uhr Rehberg Apotheke, Tel.: 06154 9333, Darmstädter Str. 42, 64380 Roßdorf, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Der Bürgermeister informiert Mi. 21.10.2020 Mühlberg Apotheke, Tel.: 06162 912073, Darmstädter Str. 10, 64354 Reinheim, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Absage des geplanten Neujahrs- Linden Apotheke, Tel.: 06163 1771, Pestalozzistr. 18, empfangs mit Ehrungen 2021 64739 Höchst, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Rats Apotheke, Tel.: 06061 2324, Bahnhofstr. 25, in der Rodensteinhalle 64720 Michelstadt, Mi. 09:00 bis Do. 09:00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger, Do. 22.10.2020 am 16.01.2021 war wieder ein Neujahrsempfang mit Ehrungen Reichenberg Apotheke, Tel.: 06164 3310, Heidelberger Straße und Unterhaltungsprogramm in der Rodensteinhalle vorgese- 15, hen. In der Regel sind bei dieser Veranstaltung über 200 Per- 64385 Reichelsheim (Odenwald), Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr sonen anwesend. Im Hinblick auf die gesundheitliche Gefähr- dung durch die COVID-19-Pandemie und die derzeit wieder Schiller Apotheke, Tel.: 06162 4705, Schillerstraße 2, steigenden Fallzahlen, besonders in geschlossenen Räum- 64354 Reinheim, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr lichkeiten, ist dies aufgrund der Einhaltung der hygienischen Elefanten Apotheke, Tel.: 06062 2472, Gerhart-Hauptmann-Str. Sicherheitsvorkehrungen (keine Bewirtung, keine Auftritte von 23, Sängern und Musikvereinen, Abstandsregelungen usw.) so 64711 Erbach, Do. 09:00 bis Fr. 09:00 Uhr nicht möglich. Fränkisch-Crumbach - 4 - Nr. 42/20 Am 23.09.2020 fand ein Treffen mit den Vereinsvorsitzenden statt, bei dem dieses Thema eingehend erörtert wurde. Einstim- miger Tenor war, dass der Neujahrsempfang mit Ehrungen der Gemeinde in der Rodensteinhalle am 16.01.2021 nicht stattfin- den, sondern erst wieder für das Jahr 2022 vorgesehen werden sollte. Aus Sicht der Verwaltung lässt sich bei dieser Veranstal- tung derzeit nicht der gewohnte feierliche Rahmen schaffen. Der Gemeindevorstand ist in seiner Sitzung am 06.10.2020 Der etwas andere Bauernmarkt dieser Empfehlung gefolgt und hat beschlossen, im Jahr 2021 keinen Neujahrsempfang mit Ehrungen in der Rodensteinhalle „Dahom“ ein Erfolg aufgrund der gesundheitlichen Risiken stattfinden zu lassen und die Veranstaltung auf 2022 zu verschieben. Landrat Frank Matiaske be- Da diese Maßnahme Ihrem eigenen Wohle dient, bitten wir Sie sucht die Schäferei Keller hierfür um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. VON SCHÄFEREI KELLER Eric Engels, Bürgermeister Michelstadt/Rehbach. Die unter dem Motto „Lammguck! Schafe, Esel & määhr…“ erstmals angebo- tenen Schnupperspaziergänge mit den Eseldamen Mona, Maja und Lotti erhielten am Wochenende, neben den Schaf- und Lamm- produkten der Schäferei Keller, einen regen Zuspruch.

Kompostplatz ab 13.10.2020 dienstags geschlossen Der Kompostplatz auf dem Hexenberg wird wegen des Fei- ertags (Tag der deutschen Einheit am 03.10.2020) erst ab 13.10.2020 dienstags aufgrund der Jahreszeit geschlossen. Die Öffnungszeit ist: samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Während der Öffnungszeit kann auch kostenlos Fertigkompost abgeholt werden. Die Annahme von Grünabfällen ist ebenfalls kostenlos. Alle natürlichen Gartenabfälle wie Reisig, Äste (bis 10 cm Durchmesser), Hecken- und Rasenschnittgut etc. werden angenommen und dürfen mengenmäßig 2 m³ nicht überschrei- (v.l.n.r.) Gabi Matiaske, Landrat Frank Matiaske, Eselsdame ten. Größere Mengen bzw. ganze Wagenladungen müssen Lotti, Christel Keller mit Enkeltochter Zoe Eileen May und direkt zur zentralen Kompostierungsanlage des Müllabfuhr- Katharina Punzert bei den Lammguck!-Erlebniswanderungen Zweckverbandes Odenwald (MZVO) gebracht werden. „Schafe, Esel und määhr. Foto: Schäferei Keller Die Kompostierungsanlage des MZVO in Brombachtal/Kirch- Landrat Frank Matiaske mit seiner Frau Gabi informierte sich Brombach ist an folgenden Tagen geöffnet: bei der Schäferei Keller über den in diesem Jahr etwas anders Mai bis Oktober stattfindenden Odenwälder Bauernmarkt. Bernd Keller konnte • Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr ihm bei dieser Gelegenheit gut die Vorteile dieser abgewandel- • Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr ten Form des Bauernmarktes aufzeigen. Denn trotz der vielen • Samstag von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr Besucher blieb auch immer etwas Zeit um das ein oder andere November bis April – mitunter kritische – Gespräch über die Schafhaltung, Fütte- rung und die Vermarktung der Schafe, zu führen. Auch bei den • jeden ersten Samstag im Monat: 09:00 - 11:30 Uhr Besuchern kam der „Bauernmarkt Dahoam“ sehr gut an, wie DER GEMEINDEVORSTAND man aus den zahlreichen Gesprächen heraushören konnte. Engels, Bürgermeister Eine ganz besondere Attraktion des Wochenendes waren sicherlich die drei Eseldamen Mona, Maja und Lotti. Bei den insgesamt zwölf Schnupperspaziergängen gab das Team zu „Lammguck! Schafe, Esel & määhr…“ bereits erste Informa- tionen, wie sie die Wanderungen zukünftig gestalten wollen, bekannt. Neben den bereits bestehenden Wanderungen mit den Scha- Fundgegenstand Fundort Fundtag fen sollen ab März 2021 Themenwanderung, individuelle Grup- ein Schrittzähler „Omron“ Schleiersbacher 01.10.2020 pen- und Familienwanderungen oder als ganz besonderes Straße Highlight: Märchenwanderungen in den Rehbacher Sagen- ein silberblaues Brunnenwiese 07.10.2019 und Märchenwald zu den märchenerzählenden Waldelfen und Jugendfahrrad –feen stattfinden. Darüber hinaus können auch Familienfeiern, „Power Condor“ wie Kindergeburtstage gebucht werden und es besteht immer die Möglichkeit eine Wanderung mit einem Picknick unterwegs oder abschließendem Einkehrschwung am Stall oder im Gast- haus „Zum Löwen“ in Langen-Brombachtal abzurunden. Besonders betont wurde, dass die Wanderungen im Einklang mit der Natur stattfinden. Die Ruhe und Gelassenheit der Esel wirkt sich vom ersten Moment an auf den Menschen aus und man kann bei den Wanderungen einfach mal die Seele bau- meln lassen. Unterwegs mit dem Esel gilt: Der Weg ist das Ziel! – denn der Esel gibt das Tempo vor und man kann bei den Wanderungen einfach mal die Zeit vergessen und dabei viel über die Natur und die Tiere erfahren. Fränkisch-Crumbach - 5 - Nr. 42/20 Das Team legt großen Wert darauf, sich in der Natur ange- Mit einer fertigen Projektbeschreibung stellten sie ihre Arbeit messen zu verhalten. Rauchen, Alkohol, ständiges Tippen am der Gemeinde Brensbach vor und der Bürgermeister sorgte Smartphone oder anderes unsachgemäßes Verhalten ist wäh- dafür, dass ein Antrag auf Förderung bei der Interessenge- rend den Wanderungen deshalb tabu. meinschaft Odenwald (IGO) gestellt wurde. Nach dem positi- Weiter Informationen: ven Bescheid ging es an die Umsetzung – und das Ergebnis Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Schäferbetrieb kann sich sehen lassen. Bernd und Christel Keller, Am Eckertsberg 11 in 64720 Michel- Ein gutes Beispiel, wie man Gelder aus dem Europäischen stadt/Rehbach. Tel.: 06061 71201, Mobil: 0160 835 1094, Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen E-Mail: [email protected] Raums – kurz LEADER-Mittel – für die Entwicklung der Region Infos auch unter: nutzen kann. Basis ist das Regionale Entwicklungskonzept (REKO), das in jeder LEADER-Region erstellt wird. Die Region, Facebook: www.facebook.com/lammguck um die sich die IGO kümmert, umfasst den Odenwaldkreis und Instagram: @lammguck Teile des Landkreises Bergstraße. Im REKO wird eine Strate- Internet: www.odenwald-schaefer.de gie entwickelt und darauf basierend werden Handlungsfelder definiert, die die Region voranbringen. Welche das sind, das liegt auch in der Hand der Bürgerinnen und Bürger, die sich Odenwaldkreis an der Erstellung beteiligen können. „Ein REKO gilt immer für zu einer attraktiven Region machen sieben Jahre. Im nächsten Jahr werden wir ein neues entwi- ckeln und laden die Bürger schon jetzt ein, sich dann daran zu Förderprogramme unterstützen ländliche beteiligen“, ruft Caroline Koch, Mitarbeiterin der IGO, die Bevöl- kerung auf. „Das Motto der LEADER-Förderung ist ‚Aus der Regionen – Kreative Ideen sind gefragt Region für die Region‘“, erklärt Koch. „Bürger können bei der Entwicklung des REKO teilhaben und so entscheiden, welche Themen die Region bewegen und deshalb förderwürdig sind. Danach können Sie sich aber auch aktiv einbringen, wenn es darum geht, Projektideen zu entwickeln und damit Fördermittel für die Region lokal zu nutzen.“ Dass das auch passiert, ist Landrat Frank Matiaske ein großes Anliegen: „Es ist wichtig, dass wir unseren Odenwaldkreis zu einer attraktiven Region machen, in der die Menschen gerne leben und auch arbeiten. Dabei können uns Förderprogramme wie dieses von der EU unterstützen. Deswegen ist es wichtig, Sie haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um in Brens- die Möglichkeiten auch auszunutzen und möglichst viele tolle bach einen Trauerweg zu installieren: (von rechts) Caroline Projekte für die Region zu entwickeln.“ Koch (Interessengemeinschaft Odenwald e. V.), Alina Bock Wer Mittel aus dem LEADER-Programm nutzen möchte, muss (Gemeinde Brensbach), Brigitte Lachnit (Dorf und Regional- einen entsprechenden Antrag bei der IGO einreichen. Dieser entwicklung beim Landratsamt), Sabine Belinga Belinga (enga- muss unter anderem eine Projektbeschreibung und eine Kos- gierte Bürgerin), Brensbachs Bürgermeister Rainer Müller, tenaufstellung beinhalten. Der Antrag wird dann von Brigitte Mariane Bofinger (engagierte Bürgerin) und Bestattermeiste- Lachnit von der Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung des rin Bettina Schnellbächer. Zur Finanzierung konnten Mittel der Landratsamtes unter formalen Gesichtspunkten geprüft, wäh- Europäischen Union verwendet werden, da das Projekt die rend sich der IGO-Förderausschuss damit beschäftigt, ob das Region voranbringt und ins Regionalen Entwicklungskonzept Projekt in eins der im REKO definierten Handlungsfelder passt passte. und damit einen Mehrwert für die ganze Region hat. Wenn beide Prüfungen positiv ausfallen, gibt es einen entsprechen- den Förderbescheid und es kann mit dem Projekt begonnen werden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der IGO stehen dabei den Antragstellern in jeder Phase beratend zur Seite. „Ein großer Vorteil des LEADER-Programms ist, dass es Ansprech- partner vor Ort gibt und nicht einfach anonym ein Antrag im Internet ausgefüllt werden muss. Wir beraten gerne alle, die kreative Ideen für die Region haben“, so Caroline Koch. Doch nicht nur mit europäischen Geldern lassen sich Pro- jekte für die Region umsetzen. Auch Mittel aus dem Bundes- programm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrar- struktur und des Küstenschutzes“ (GAK) lassen sich für die ländliche Region Odenwaldkreis nutzen. Gefördert werden Kleinstunternehmen aus den Bereichen Grundversorgung (hier vor allem Handwerksbetriebe) und Gastronomie. „Mit den Geldern sollen Arbeitsplätze geschaffen und einer Man- gelversorgung vorgebeugt werden oder eine Unterversorgung behoben werden“, erläutert Brigitte Lachnit. „Deshalb muss Trauer über einen Verlust kann einem den Boden unter den bei einer Antragstellung auch immer die zuständige Stadt oder Füßen wegziehen. Auf dem Trauerweg auf dem Brensbacher Gemeinde bescheinigen, dass die angestrebte Anschaffung Friedhof wird dieses Gefühl durch ein unebenes Wegstück mit oder das geplante Projekt eine bestehende Lücke schließt oder Wurzeln und Steinen symbolisiert. Foto: Saskia Hofmann / einer solchen vorbeugt.“ Kreisverwaltung Hintergrund zum Trauerweg: „Unser Projekt zeigt, dass aus der Zusammenarbeit von Bür- Bei dem in Brensbach entstandenen Trauerweg geht es nicht gerinnen und Bürgern mit Gemeinden und auch der Kreisver- allein um die Trauer nach dem Tod eines Menschen. Er möchte waltung etwas ganz Tolles entstehen kann.“ Zu diesem Fazit Menschen ansprechen, die Verluste jeder Art erlebt haben: kommt Brensbachs Bürgermeister Rainer Müller, nachdem der eine Trennung, Jobverlust, Ende eines Lebensabschnitts und Trauerweg auf dem Friedhof in Brensbach fertiggestellt ist. Die viele weitere Ereignisse, die mit einem Abschied verbunden Idee dazu hatte die Brensbacherin Mariane Bofinger aus dem sind. Durch künstlerische Elemente helfen die Stationen des Urlaub mitgebracht. Gemeinsam mit Sabine Belinga Belinga Weges, sich mit den Gefühlen, die ein Verlust mit sich bringt, und der Bestattermeisterin Bettina Schnellbächer entwickelte und den einzelnen Trauerphasen auseinanderzusetzen. Dabei sie den Gedanken weiter und rief eine Gruppe mit Bürgerinnen gibt er nie vor, was jemand zu empfinden hat, sondern unter- und Bürgern ins Leben, die sich mit allen Arten von Abschied stützt dabei, die eigenen Gefühle einzuordnen und auch aus- beschäftigte. zudrücken. Fränkisch-Crumbach - 6 - Nr. 42/20 So symbolisiert ein unebenes Wegstück mit Wurzeln und Stei- gab einen kurzen Überblick über die geleisteten Angebote nen das Gefühl, dass das Leben nach einem Verlust ins Wan- von „Wissen macht stark“. Vor allem ging aber der Dank an die ken gerät und einem der Boden unter den Füßen weggezogen Ehrenamtlichen im Odenwaldkreis, die sich in der Flüchtlings- wird. Begleitet wird er Weg durch einen Flyer und auch eine hilfe engagieren. Dazu wurde jedem Anwesenden eine kleine ausführliche Broschüre. Offiziell eingeweiht wird der Weg am Überraschung überreicht. Im anschließenden Vortrag sprach 23. Oktober. Frau Zaeri Esfahani auf eine ganz besondere Art über das Thema Integration, indem sie die eigene Fluchtgeschichte, ihre Erfahrung mit Geflüchteten als Sozialpädagogin und wissen- Wie Digitalisierung schaftliche Erkenntnisse mit einer erzählerischen Leichtigkeit verband, die alle Zuhörenden fesselte. Ihr Geschäftsmodell stärkt Mit erzählerischen Bildern verdeutlichte sie, dass Integration nur dann stattfindet, wenn die neue Kultur in einem angemes- Online-Sendung der OREG und WFB senen Tempo in die eigene Herkunftskultur eingebettet wird. am 20. Oktober 2020 Oft wird aber einfach eine Anpassung an die deutsche Kultur Von Claudia Ulrich gefordert, was aber zu erheblichen psychischen Störungen führen kann. Wie wird die Digitalisierung die Arbeit in Unternehmen künftig beeinflussen? Wie kann künstliche Intelligenz Prozesse verein- Übrigens erlebt jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit fachen? Antworten erhalten interessierte Zuschauer in einer jedem Lebensabschnitt einen Akkulturationsprozess, zum Bei- Online-Live-Sendung „Wie Digitalisierung Ihr Geschäftsmodell spiel durch Umzug, Heirat, Kinder oder auch durch traumati- stärkt“ am 20. Oktober 2020 ab 16:00 bis 17:15 Uhr. sche Erlebnisse. Mit dem schönen Bild von einer Schatzkiste voller Werte und Neben Demonstrationen beispielsweise von Augmented-Rea- Erlebnisse aus beiden Kulturen, die einen durch das Leben lity (AR)-Datenbrillen erwartet die Teilnehmer auch ein Impuls- begleitet, schloss Frau Zaeri-Esfahani ihren Vortrag und vortrag. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir den abstrakten bedankte sich bei den sichtlich berührten Zuhörenden. Integ- Begriff ,Digitalisierung‘ erfassbarer machen und den Unter- rieren müssen wir uns eben alle, oder? nehmen Chancen der neuen Technologien zeigen,“ so OREG- Geschäftsführer Marius Schwabe. Dr. Christina Meyer Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der OREG und der Wirtschaftsförderung Bergstraße in Zusammenarbeit mit den Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren eStandards und Kommunikation. Das Projekt wird vom Bundesministerium für DIE CORONA-WARN-APP: Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Bitte melden Sie sich vorher online unter https://www.oreg.de/ veranstaltungen/ an. SCHÜTZT ALLE, Fragen vorab beantwortet Claudia Ulrich, 06062 9433-63 oder [email protected] DIE IHNEN WICHTIG SIND. Dank an die Ehrenamtlichen Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen in der Flüchtlingshilfe und Corona gemeinsam bekämpfen. „Wissen macht stark“ dankte allen Helfenden mit einem bewegenden Vortrag über Integration

Nachhaltigkeit – keine große Unbekannte mehr! „Net mehr verbutze wie nachkommt“ Zwei Beispiele zum nachhaltigen Konsum. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird oft verwendet und ist doch Frau Bärbel Simon, Leite- Die bekannte Erzählerin etwas speziell. rin des Diakonischen Werks Mehrnousch Zaeri-Esfahani Dabei gehört z.B. ein nachhaltiger Konsum längst zum Alltag Odenwald, dankte den Ehren- referierte über das Thema vieler Menschen. amtlichen auf der Abschluss- Integration in der Stadtkirche veranstaltung von „Wissen Michelstadt Zwei Beispiele: macht stark“ Regionale Produkte vor Ort einkaufen – praktizierter Umwelt- und Naturschutz ‚Integrieren müssen wir uns alle‘ mit diesem fast provozieren- Viele Verbraucher schätzen naturnah erzeugte, qualitativ hoch- den Titel kam die bekannte Autorin und Erzählerin Mehrnousch wertige Lebensmittel aus bekannter Herkunft. Der Einkauf beim Zaeri-Esfahani am 02.10.2020 in die Stadtkirche nach Michel- Metzger oder Bauern „von nebenan“ gewinnt wieder an Bedeu- stadt. Eingeladen hatte das Projekt „Wissen macht stark“, tung. das seit sechs Jahren Fortbildungen für Ehrenamtliche in Regional erzeugte Produkte haben viele Vorteile: Initiativen der Flüchtlingsarbeit anbietet und mit diesem Vortrag seinen vor Ort werden gefördert, Arbeitsplätze werden erhalten oder Abschluss feierte. Frau Bärbel Simon, Leiterin des Diakoni- geschaffen, die räumliche Nähe von Erzeugern und Verbrau- schen Werks Odenwald, sprach die einleitenden Worte und chern bewirken kurze Transportwege. Fränkisch-Crumbach - 7 - Nr. 42/20 Hohe Qualität und lange Lebensdauer – schont Ressourcen Der Eingang ist wie gewohnt an der hinteren Tür, der Ausgang Der Kauf eines Möbelstückes eine „Investition fürs Leben“ oder an allen Türen, denn man soll sich nicht zu nahekommen. eine „Einrichtung, die nach kurzem Gebrauch zu Sperrmüll Die kühle Jahreszeit hat begonnen und das hat Auswirkungen wird“? Die Lebensdauer vieler Produkte wurde in den letzten auch auf unsere Gottesdienste in der Kirche. So werden wir von Jahrzehnten immer kürzer. Hochwertige Güter wurden von jetzt an die Türen während der Gottesdienste wieder geschlos- kurzlebigen Massenprodukten verdrängt. Die Folgen: wach- sen halten. Das Tragen von Masken während der Gottesdienste sende Müllberge, steigender Rohstoff- und Energieverbrauch. bleibt zwar freiwillig, wird aber empfohlen. Den Maßgaben der Das Gegenteil von nachhaltiger Lebensweise. Kirchenleitung folgend, dürfen wir unsere Umluftheizung nicht „Net mehr verbutze wie nachkommt“, - so wird der Begriff nutzen. Wir werden vor den Gottesdiensten heizen, müssen Nachhaltigkeit von Thomas H. aus Bad Nauheim umschrieben. die Heizung dann aber abstellen, wenn Gottesdienstbesucher Auch sehr anschaulich formulierte ein Indianerstamm: „Wir kommen. Daher werden wir die Gottesdienstzeit noch mehr als fischen auf unserer Seite, ihr fischt auf eurer Seite, und niemand bisher auf ca. 30 Minuten beschränken. Dank der beheizba- fischt in der Mitte“. Ursprünglich stammt der Begriff Nachhal- ren Sitzpolster können wir einen angewärmten Sitzplatz bieten. tigkeit aus der Forstwirtschaft um die Zerstörung und Übernut- Außerdem sollen Decken zur Verfügung gestellt werden, mit zung der Wälder einzudämmen. Bereits vor mehr als 300 Jah- denen die Beine warmgehalten werden können. Die zahlenmä- ren empfahl Carl von Carlowitz nicht mehr Holz zu fällen, als ßige Beschränkung der Sitzplätze bleibt bestehen. nachwachsen kann, damit auch noch künftigen Generationen ausreichend davon haben. Durch Beachtung der Prinzipien der Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise auf unserer Nachhaltigkeit soll erreicht werden, dass die Lebensgrundlage Homepage und in den ‚Fränkisch-Crumbacher Nachrichten‘. für nachfolgende Generationen nicht zerstört wird. Umweltge- Wann das Gemeindebüro wieder für den Publikumsverkehr sichtspunkte sind dabei gleichberechtigt mit sozialen und wirt- geöffnet werden darf, ist nicht bekannt. schaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. In der Woche vom 19. – 23.10.20 ist das Pfarramt wegen Bleiben Sie begeistert und aktiv in Sachen Nachhaltigkeit. Urlaub geschlossen. Ein nachhaltiger Lebensstil gibt das Gefühl etwas Sinnvolles zu tun, auch wenn manchmal die Ergebnisse des eigenen Enga- gements nicht gleich deutlich sichtbar sind. Alles was wir zum Türen während der Gottesdienste geschlossen Schutz von Wasser, Boden, Luft und Klima unternehmen ist Die kühle Jahreszeit hat begonnen und das hat Auswirkungen auch gut für unsere Gesundheit. Nur in einer intakten Umwelt auch auf unsere Gottesdienste in der Kirche. So werden wir von können wir gesund leben und gut leben. jetzt an die Türen während der Gottesdienste wieder geschlos- Bei Fragen, - auch zu anderen Umwelt- und Naturschutzthe- sen halten. Das Tragen von Masken während der Gottesdienste men, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. bleibt zwar freiwillig, wird aber empfohlen. Den Maßgaben der Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz Kirchenleitung folgend, dürfen wir unsere Umluftheizung nicht Tel: 06161-80934. nutzen. Wir werden vor den Gottesdiensten heizen, müssen die Heizung dann aber abstellen, wenn Gottesdienstbesucher Unser Büro ist vormittags von 8.30 - 12.00 Uhr telefonisch kommen. Daher werden wir die Gottesdienstzeit noch mehr als erreichbar. bisher auf ca. 30 Minuten beschränken. Dank der beheizba- E-Mail: [email protected] ren Sitzpolster können wir einen angewärmten Sitzplatz bieten. www.av-oberegersprenz.de Außerdem sollen Decken zur Verfügung gestellt werden, mit denen die Beine warmgehalten werden können. Die zahlenmä- ßige Beschränkung der Sitzplätze bleibt bestehen. Außerdem: Pfr. Worch ist krankheitsbedingt einige Wochen nicht im Dienst. Wer die Vertretung in dringenden Fällen hat, erfahren Sie im Gemeindebüro, auf der Homepage und im Schaukasten Evang. Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Ansprechpartner: Wochenplan 16. Oktober bis 25. Oktober Pfarrer Jozef Koscielny, Tel. 06164/1399 oder 0170/439 6690 Sonntag, 18. Oktober Pfarrbüro i. Reichelsheim, Anja Encarnacao, Tel. 06164/1399 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Iris Zeuner) Montag, 19. Oktober Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Reichelsheim: 20.20 Uhr – 21.00 Uhr STILLE Dienstag 14.00-17.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr Freitag, 23. Oktober 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Kirchenchor in der Kirche Gottesdienste in der Pfarrgruppe Reichelsheim/Brensbach Sonntag, 25. Oktober Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders vermerkt, in der kath. Kirche Reichelsheim statt. kein Gottesdienst Gottesdienste dürfen wieder angeboten werden. Samstag, 17.10. 18:30 Uhr L. Messe f. +Hilde Dörrich Sonntag, 18.10., 29. Sonntag im Jahreskreis Die Auflagen sind aber sehr streng: 09:30 Uhr Hl. Messe f. +Maria Riediger 1,5 – 2 m Abstand im Umkreis um jeden, Mundschutzpflicht, Hand- und Flächendesinfizierung, Singen verboten, Gesang- 11:00 Uhr Hl. Messe bücher dürfen nicht ausgeteilt werden, Beschränkung der Ab 11.10. bieten wir sonntags auch um 11:00 Uhr eine Messe Teilnehmerzahl, Anwesenheitslisten. So wurde es zwischen in Reichelsheim an. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, damit Kirchenleitung und Landesregierung vereinbart. Wenn wir wir wissen, ob Bedarf besteht und wir die notwendigen Dienste wieder Gottesdienst feiern, dann ist nach diesen Bestimmun- organisieren können. Danke. gen in unserer Kirche Platz für 26 Gottesdienstbesucher. Per- sonen aus einem Haushalt dürfen auch nebeneinandersitzen. Keine Werktagsmessen Dadurch kann sich die Zahl erhöhen. Wenn alle zur Verfügung Da die Zahl der Gottesdienstbesucher coronabedingt auf 50 Per- stehenden Plätze besetzt sind, dürfen keine weiteren Besucher sonen begrenzt ist, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich eingelassen werden. Am Eingang müssen die Hände desinfi- telefonisch (06164 1399) zu Bürozeiten im Pfarrbüro anmelden. ziert werden. Händeschütteln ist nicht erlaubt und die Besucher Dienstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr oder donnerstags zwi- müssen Gesichtsmasken tragen. Gesangbücher werden keine schen 9:00 und 12:00 Uhr. Gern können Sie sich auch per Mail ausgegeben. anmelden. ([email protected]) Fränkisch-Crumbach - 8 - Nr. 42/20 Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdienste auch auf unserer Homepage. https://bistummainz.de/pfarrgruppe/ reichelsheim-brensbach/

Freie Christengemeinde Zitat der Woche: „Kehrt zu Gott, dem Herrn, zurück, dann werdet ihr leben.“ Die Bibel (Amos 5,6) Sonntag, 18.10. 10:30 Uhr Open-Air-Gottesdienst auf den Erholungsanlagen Annelsbacher Tal im Höchster Ortsteil Annels- bach. Eine Voranmeldung hierzu ist zurzeit nicht erforderlich, lediglich eine Registrierung vor Ort Diesen stellt die Gemeinde dem Spielmannszug aktuell zur Ver- findet statt. Bitte den Mundschutz nicht verges- fügung, sodass während der Registerproben der Abstand zwi- sen! Sitzgelegenheiten (z.B. Campingstühle) sind schen den Flötisten gewahrt werden kann. bitte selbst mitzubringen. Ihnen, Ihren Familien Die Bilder zeigen den win-d-efender, eine Klappe am Mund- und/oder Freunden ein herzliches Willkommen! stück, die dafür sorgen soll, die Aerosole zurück zu halten. Weitere Auskünfte: Außerdem sieht man einen Tropffänger, der der Jahreszeit Internet: www.fcg-gersprenztal.de angemessen hier als Kürbis getarnt ist. Pastor Cyrille Tchamda, Tel. 06161-3780329 Gemeinsame Proben, Auftritte oder Konzerte sind nicht in Aus- Pastor Siegfried Goseberg, Tel. 06164-516787 sicht – das Jubiläumsjahr „90 Jahre Spielmannszug FF Frän- kisch-Crumbach“ neigt sich dem Ende zu, ohne dass eine der geplanten Veranstaltungen stattfinden konnte. Jubiläumskon- zert, Jubiläumsgrillfest, Jubiläumsfahrt, Teilnahme am Bundes- musikfest der Feuerwehrmusikvereine, alles war geplant und vorbereitet, nichts davon konnte stattfinden. Auch für das Jahr 2021 wissen wir nicht wie wir weiter machen können. Gemeinsame Proben sind die Voraussetzung für Spielmannszug schöne und klangvolle Konzerte, also müssen wir unser Jubilä- umskonzert so lange verschieben, bis wir vorher wieder regel- in Fränkisch-Crumbach verstreut mäßig gemeinsam proben können. Aber es egal wann es sein wird, wir werden das Jubiläumskonzert nachholen – bis dahin bleiben wir alle gesund und sind und weiterhin sicher – auch wenn wir an getrennten Plätzen proben – Musik verbindet, grade in Zeiten wie Jetzt.

Die Feuerwehr informiert! Hebekissen, Spreitzer und Co. Bei einer technischen Hilfeleistung werden vielfache Gerät- schaften benötigt. Hierzu zählen die Hebekissen, hydraulische Schere und Spreitzer oder auch die hydraulische Winde. Die Gerätschaften für die technische Hilfeleistung sind so vielfältig, wie die Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung sein können. Eben diese Gerätschaften wurden in den letzten Tref- fen der Einsatzabteilung durchgesprochen und ausprobiert.

Der Spielmannszug probt seid einigen Wochen wieder, aber weiterhin unter den sog. Pandemiebedingungen. So Proben das Schlagzeugregister im eigentlichen Probenraum am Feu- erwehrgerätehaus und die Flötenregister zu unterschiedlichen Für die Übungen mit den Hebekissen wurde kurzerhand das Zeiten im Bürgersaal am Sportzentrum. MTW als Objekt auserwählt, welches angehoben werden soll. Fränkisch-Crumbach - 9 - Nr. 42/20

Ein durchaus plausibles Übungsobjekt, da es passieren kann, Impressum dass eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt ist. In die- sem Zuge wurden auch die Seile und Rundschlingen durchge- Fränkisch-Crumbacher sprochen, wann und wie man sie einsetzt waren hier Thema. Ein anderer Bereich der Hilfeleistung wurde mit dem Wasser- Nachrichten sauger und der Tauchpumpe auch noch besprochen. Hier mit den amtlichen Bekanntmachungen wurde besonders darauf geachtet, wie man die unterschiedli- der Gemeinde Fränkisch Crumbach chen Geräte einsetzt und was man in Sachen Sicherheit beach- Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags ten muss. und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Weitere Informationen unter: – Herausgeber, Druck und Verlag: www.feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Bücherkiste: Aktuelle Titel neu im Regal Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Zu den bekannten Öffnungszeiten Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG Dienstag: 10.30 Uhr – 12.00 Uhr und 18.00 Uhr – 19.00 Uhr – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Mittwoch: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. können Sie in der Bücherei mit den zur Zeit bestehenden Hygi- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der enevorschriften Bücher ausleihen. Besonders empfehlen wir Redaktion wieder. Ihnen unsere Neuanschaffungen: Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Schicksalssterne von Sarah Lark Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Fräulein Gold/Schatten und Licht von Anne Stern des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Schattenhimmel von Nora Roberts che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kingsbridge von Ken Follett Nebel von Ragnar Jonasson Funkenmord von Klüpfel und Kobr Die Fotografin 4. Teil von Petra Durst-Benning Winter der Hoffnung von Peter Prange „Ein Erinnerungsplatz zu Hause.“ GEDENKLICHTER FÜR BESONDERE MOMENTE. Förderverein der Georg-August-Zinn- Schule Reichelsheim e.V. Heidelberger Straße 5 64395 Brensbach Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 Tel. 06161– 409 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung der Vorstand des Fördervereins der GAZ-Schule Reichelsheim e.V. lädt Sie sehr herzlich zur ordentlichen Mitgliederversamm- lung am Mittwoch, den 28.10.2020 um 19.30 Uhr in der Café- teria der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim ein. Traueranzeigen online aufgeben Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 01. Eröffnung und Begrüßung wittich.de/trauer 02. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2019 (Anhang bei Einladung über E-Mail oder Anforde- Anzeige rung über E-Mail möglich) Tier der Woche 03. Bericht des Vorstandes 04. Bericht der Schulleitung MURPHY Der Verein „Tiere in Not 05. Bericht des Schulelternbeirates Odenwald e.V.“ sucht ein 06. Bericht der Buchhaltung der Cafeteria Zuhause für MURPHY. 07. Bericht des Kassenwartes Der junge, große und sehr dyna- mische Labrador Murphy ist ein 08. Bericht der Kassenprüfer Abgabehund, der im August 09. Aussprache über die Berichte 2018 geboren ist. Murphy kann 10. Entlastung des Vorstandes ziemlich viel, aber vieles auch nicht so richtig. An der Leine 11. Neuwahl von zwei Kassenprüfern/innen für das Geschäfts- pöbelt Murphy gegen Menschen jahr 2020 und Hund und wurde deshalb auch mit Maulkorb geführt. Im Hof bei Tiere 12. Verschiedenes in Not Odenwald zeigt sich der große, mit Artgenossen sehr verträgliche Hund aber im Händling aufgeregt, hibbelig, zum Teil übertrieben lustig und Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung sollten bis zum körperlich aufdringlich und wenig ruhe- und konzentration stark. Ein bis- 26.10.2020 schriftlich (gerne auch über E-Mail) beim Vorstand schen chaotisch könnte man auch sagen, dabei aber eigentlich sehr bemüht. eingereicht werden, damit diese noch auf die Tagesordnung Murphy sucht ein neues Zuhause bei sportlichen Menschen, die ihm eine gesetzt werden können. Aufgabe geben können. Murphy ist weniger ein Familienhund als ein Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen, arbeitsfreudiger Sportler. Zughundesport oder Mantrailing - das wären so Aufgaben, wo Murphy lernen könnte, sich zu konzentrieren, seine Energie erbitten aber aufgrund der aktuellen Corona-Situation schriftli- zu fokussieren, an einer Sache dranzubleiben und mit dem Menschen che (E-Mail) oder telefonische Anmeldungen ebenfalls bis zum zusammenzuarbeiten. Über etwas Hundeerfahrung und körperliche Kraft 26.10.2020. Es geht nur darum für alle Anwesenden ausrei- sollte man ebenfalls verfügen, sonst wird das nichts mit Murphy. chend Sitzplätze in vorgeschriebenem Abstand bereit zu stel- Wenn Sie MURPHY einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das len. Selbstredend herrscht auf dem gesamten Schulgelände TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- Maskenpflicht! not-odenwald.de informieren. Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Mit freundlichen Grüßen Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. Erich Krichbaum (1. Vorsitzender) Fränkisch-Crumbach - 10 - Nr. 42/20 www.dingeldein-bestattungen.dewww.dingeldein-bestattungen.de www.dingeldein-bestattungen.de Auch in der Trauer Traueranzeigen Auchgibt ines derein LichtTrauer AuchAuchgibt ines in derein der LichtTrauer Trauer Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Auchgibtgibt ines es derein ein LichtTrauer Licht gibt es ein Licht Das Licht der Erinnerung Das LichtLicht der der Erinnerung Erinnerung DasDas Licht Licht der der Erinnerung Hoffnung DasDasDas Licht LichtLicht derder der ErinnerungHoffnung Hoffnung Wir sagen Danke Das Licht der Hoffnung Trauern Sie in Ruhe. für die Anteilnahme am Tod unserer TrauernTrauern Sie in Ruhe.Ruhe. UmTrauern alles andere Sie kümmern in Ruhe. wir uns geliebten Mutter, Oma und Uroma UmUm allesalles andereandere kümmern wirwir uns uns Um alles andere kümmern wir uns Sonja Martens 18.2.1927 - 15.9.2020 DingeldeinDingeldein DingeldeinBestattungen DingeldeinBestattungen Allen Freunden, Bekannten, Nachbarn und Verwandten, Bestattungen die uns bei der Urnenbeisetzung begleitet haben, danken wir. Dingeldein FriedrichFriedrichDingeldein und RamonaRamona Fränkisch-Crumbach, Familien Schum, FriedrichDingeldeingeprüfte und BestatterinBestatterin Ramona Friedrich und Ramona Friedrichgeprüfte und Bestatterin Ramona im Okober 2020 Martens, Götz geprüfte Bestatterin BeerfurtherBeerfurther StraßeStraße 41,geprüfte 64385 Bestatterin ReichelsheimReichelsheim InBeerfurther Reichelsheim Straße und 41, Umgebung 64385 Reichelsheim für sie tätig InBeerfurtherIn Reichelsheim Reichelsheim Straße undund 41, UmgebungUmgebung 64385 Reichelsheim fürfür siesie tätig tätig InBeerfurther Reichelsheim Straße und 41, Umgebung 64385 Reichelsheim für sie tätig Tel:Tel:In Reichelsheim 0616406164 und Umgebung - 51 für sie5757 tätig 5757 Tel: 06164 - 51 57 57

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Foto: fotolia.com / xxknightwolf LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Auch in der Zeit der Trauer Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

sind wir für Sie da. Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Eine Trauerdanksagung [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Anzeige online aufgeben Privatanzeigen -25 / -31 wittich.de/trauer [email protected] Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Annahmestelle für Privat- und Familienanzeigen Allgemeine Servicefragen -0 in den Fränkisch Crumbacher Nachrichten [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie Der freundliche Laden für Bücher und Geschenke auch online unter: www.wittich.de

Darmstädter Str. 11 • Telefon 06164-3785 * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Fränkisch-Crumbach - 11 - Nr. 42/20

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

Die Odenwald-Ausgaben

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtli- chen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben.

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichels- heim Michelstadt

Mossautal Erbach

Beerfelden Hessen- eck Abtsteinach Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Sens- Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. bachtal Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen. Rothen- berg Wir beraten Sie gerne.

Ich freue mich auf Ihren Anruf Andreas Heck Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0177 9159848 Tel: 06068 911826 • Fax. 09191 723230 [email protected] • www.wittich.de Fränkisch-Crumbach - 12 - Nr. 42/20

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694.

231701_Amtsblatt_5710025_Spanienpaket_185x275_ET01102020_V1.indd 1 16.09.20 11:39 Fränkisch-Crumbach - 13 - Nr. 42/20

GerneGerne können können Sie Siezu unserenzu unseren Öffnungszeiten Öffnungszeiten bei unsvorbeikommen. vorbei kommen. Wir machen die Bilder und Sie können diese gleich mit nehmen. Tel. 06164 1422. Gerne mit Termin. Wir helfen Ihnen, dass Sie solange wie möglich in Ihrer Telefonische Terminvereinbarung erwünscht. gewohnten Umgebung bleiben können. KATZENMEIER | MEISTERBETRIEB OPTIK | UHREN | SCHMUCK | FOTO  Häusliche Grundp ege, hauswirtschaftliche Darmstädter Str. 18 | 64407 Fränkisch-Crumbach Versorgung und Betreuungsangebote [email protected] www.brillen-uhren-katzenmeier.de  Ärztlich verordnete Behandlungsp ege  Essen auf Rädern, Fahrdienste Wir kommen  Verhinderungsp ege bei Krankheit oder Urlaub gerne der p egenden Angehörigen zu Ihnen. Ambulanter P egedienst Heilmann Siegfriedstraße 26 • 64385 Reichelsheim / Beerfurth  (06164) Tel.: 06164 1238 • Fax: 06164 5009928 E-Mail: mail@p egedienst-heilmann.de 1238 Internet: www.p egedienst-heilmann.de

64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266

Macht Krach. Macht Hoffnung.

brot-fuer-die-welt.de/ ernaehrung

Pelzwochen-Aktion vom 16.10. bis 24.10.2020. Wir kaufen Pelze jeder Art. Telefon 06161 37 80 917 Telefonische Vereinbarung Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr Der Gold- und Silber-Ankauf in Brensbach startet eine Aktion und kauft Pelze jeder Art. Wir zahlen sofort bar. Außerdem kaufen wir Altgold jeder Art, Zahngold und Silber, wie Schmuck, Münzen, Armbanduhren, Taschenuhren, Bestecke und Bernstein sowie Modeschmuck. Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung. Gern besuchen wir Sie kostenlos zu Hause im Umkreis von 50 km.

Inh. R. Angel · An der Hornsmühle 8 · 64395 Brensbach Telefon 06161 37 80 917 · Mobil 0157 37 57 03 38 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr Fränkisch-Crumbach - 14 - Nr. 42/20

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Nachhaltig bis unter die Dachspitze Umweltbewusstes Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen liegt im Trend

beispielsweise gegen Schädlinge oder Schimmel. Aufgrund der natürlichen Rohstoffe lassen sich die Dämmplatten für das Dach nach mehreren Jahrzehnten der

Foto: djd/Paul Bauder djd/Paul Foto: Nutzung somit auch mühelos re- cyceln. Unter www.baudereco.de gibt es mehr Informationen für Bauherren und Altbausanierer.

Hohe Dämmleistung ermög- licht schlanke Dachoptik Neben den Bestandteilen ist die Dämmleistung des Materials von entscheidender Bedeutung. Auf- grund der hohen Effizienz kann (djd). Wohlfühlen im eigenen können die Innenraumluft be- unterstützen. Hersteller wie Bau- die ökologische Dämmung be- Zuhause beginnt für viele Bau- lasten. Umso wichtiger ist es der erfüllen diesen wachsenden sonders schlank ausfallen. Und herren mit den verwendeten sowohl im Neubau als auch bei Bedarf mit Neuentwicklungen vergleichsweise geringe Aufbau- Materialien. Eine nachhaltige der Altbaumodernisierung, die wie dem Dachdämmstoff „Bau- höhen bedeuten eine niedrigere Bauweise mit natürlichen, nach- Inhaltsstoffe des Dämmstoffs ge- derECO S“ für die Aufsparren- Gewichtsbelastung für das Dach wachsenden Rohstoffen liegt nau unter die Lupe zu nehmen. dämmung. Das Material besteht und damit eine attraktive Optik. Bauherren deshalb heute beson- zu großen Teilen aus Biomasse Eine nachhaltige Dämmung des ders am Herzen. Das schont die Ökologisches Bauen fängt - also Reststoffen aus der Land- Dachs ist nicht nur im Winter Umwelt und die Ressourcen und oben an wirtschaft -, recycelten Wertstoff- von Vorteil. An heißen Sommer- trägt gleichzeitig zu einem ge- Bauherren und Architekten for- resten und weiteren natürlichen tagen schützt die Aufsparren- sunden Raumklima bei. Ein gutes dern heute Dämmstoffe, die En- Bestandteilen wie Muschelkalk. dämmung wirksam vor einem Beispiel dafür ist die verwendete ergie einsparen, das Klima schüt- Tabu sind dagegen Stoffe, welche Überhitzen und trägt somit ganz- Dämmung. Manche Materialien zen und ein gesundes Raumklima die Raumluft belasten könnten, jährig zum Wohlfühlen unterm wie etwa Formaldehyd, Binde- Dach bei. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK mittel oder sonstige Zusatzstoffe Containerdienst & Wertstoffhof BCD Abfallentsorgung und Verwertung CONTAINERDIENST Vermietung von Baumaschinen Wir bringen frischen Wind in Ihre Außenanlage Baggerarbeiten & Schüttgutbaustoffe BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG • PFLEGE BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 www.bcdcontainerdienst.de [email protected]

Mossautal ✆ 06062/61671 koenders-gartenbau.de Fränkisch-Crumbach - 15 - Nr. 42/20

© Kurhan - Fotolia UALIT Q ÄT OP T HANDARBEIT M H A C Stellenmarkt DE BA IN C R UM Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 19.-23.10.2020 Bitte Termin vereinbaren

VENENMESSTAGE Reise- & Sportstrümpfe Regionaler Stellenmarkt 20%reduziert.

Ö nungszeiten: Montag & Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag & Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:30 Uhr Orthopädieschuhtechnik Bischo Industriestr. 12 • 64407 Fränkisch-Crumbach Telefon: 06164 911677 • www.bischo -ortho.de Zustellergesuch für die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten Yoga für Deine Entspannung und • Teilgebiet Fränkisch-Crumbach (425 Exemplare) inneres Wohlbefinden Die Yoga-Klassen werden auch via Zoom abgehalten. Interessiert? www.3doshas.de · [email protected] Tel.: 0175 69 44 647 · Mo. + Mi.: 18:30 - 20:10 Uhr Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig. Bismarckstraße 24 · 64385 Reichelsheim Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung „ erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der 3 5,5 Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. m t Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner 2 Holz- m sowie Hausfrauen/Hausmänner. Metall- Erde- 3 BauschutSchrottSperrmüllGarten-Mischabfälle abfälle Bewerbungen bitte Schmaderer telefonisch unter: 09191/7232-40 oder -27 LIEFERSERVICE+ENTSORGUNG oder per E-Mail: [email protected] Sand-Kies-Schotter-Humus 10 ... keine Standzeitmiete!!! per WhatsApp: 0177 9159845 3 online unter: zusteller.wittich-forchheim.de m Inh. Bernhard Pfuhl 3 64354 Reinheim 7 m Tel. 0 61 62 - 21 31, Fax 91 19 99, Mobil 01 70 - 2 97 29 00

Ambulante Pflege Tagespflege ! Häusliche Kranken- und Altenpflege ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr ! Hauswirtschaftliche Versorgung ! Abhol- und Heimbringservice ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Betreuung ! Vielfältige Aktivitäten zu Hause Pflegeberatung ! Stundenweise Betreuung ! Beratung pflegender Angehörige Pflegeteam Wolf Tagespflege Wolf Zeller Straße 22 Friedrich-Ebert-Straße 47 64720 Michelstadt Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de 64720 Michelstadt Fränkisch-Crumbach - 16 - Nr. 42/20 Junge Katzen zu verschenken, ca. 11 Wochen alt, stubenrein. Tel. Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000 06063-5896336 Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. Sammler kauft militärische Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- Bad König, Brensbach, , Brombachtal, Erbach, Fränkisch- ten. Tel. 06061 73445 Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab

Liebhaber sucht Sandsteintröge! - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Krautstand, Brunnentrog, rund und geben Sie diese dort online auf. oder viereckig. Abholung. Zahle bis Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. € 1.000 . Tel. 0163 6387391 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Stellplätze in Reichelsheim OT für Wohnwagen, Wohnmobile und anderes zu vermieten. Tel. 06164- 912886

Bett-Deluxe 140*200 cm inkl. Matratze, Rahmen und Lattenrost - fast unbenutzt. Preis: 150€ VHB, Tel. 06165-1267 o. 0171-7962101 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Verkaufe Ford Kuga BJ 11, 140 PS, 107.000 km, TÜV und ASO neu, Diesel E 5, Preis 8000,-€ Tel. 0151-15370698

Ungespritzte Äpfel Kg 1,-€, Walnüsse und Brennholz verkauft: Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Hoffarth, Rohrbach Tel. 0160- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 97703814 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Brennholz Eiche Buche trocken Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. zu verk. Anlieferung mögl.; Pferde- Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. box frei für Gnadenbrotpferd mit Straße / Hausnummer Weideg. Tel. 0178-3221156 PLZ / Ort Whg ab 60 m² für Frauchen (60) mit Hund gesucht. Bevorzugt EG in Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Breuberg und Höchst. Tel. 0170- Bankeinzug Bargeld liegt bei 4829303 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Grüß Gott! Suche Modeschmuck, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Kristalle und alte Nähmaschinen, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. zahle Höchstpreise. Tel. 0911- 13345333 IBAN DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Übernehme kostengünstig setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Haushaltsauflösungen, verwert- Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, bares wird angerechnet, besen- Fax 09191 7232-30 oder online unter: reine Übergabe Güzel Orkan Tel. www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift 01777384779 oder 06062/9195787

2-2,5-Zi.-Mietwohnung in Reichelsheim gesucht mit Wir scannen Ihre Hallo! Wer hat Lust und Zeit in Wir kaufen Ihren Gebrauchten Garage . Bin 47 J. alleinstehend, DIAS und Filmstreifen meinem Flohmarkt-Raum zu Hohe KM, o. TÜV. stöbern. Es gibt Bücher, Kleidung, Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 NR, Gartenarb. möglich, Tel. -alle Filmstandarts - Alles auf DVD 06164-2189 Wir holen ab und liefern an Taschen, Schuhe, DVD, CD und Tel. 06229 - 70 88 10 Schmuck. Christa Köbke Helm- Sammler sucht alles militärische Fahrrad-Reparaturen holtzstr. 2a. Über ihren Anruf freue aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken Büromöbel u. Artigel wegen ich mich. Tel. 06062-9180306 den, Uniformen, Dolche, Stahl- und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und Umzug günstig abzugeben. Tel. helme, Verleihungsurkunden, Zink- Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. 06068-30880 oder 1766 Hof-Flohmarkt (überdacht) in wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Tel. 0171 3641643 Zahle bar. Tel. 0176/74719126 www.schmidt-adventureparts.de Reichelsheim Birkenhag 1 Ecke Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Krautweg am 17. u. 18.10. Klei- Junger Mann 42 J. NR, Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- dung m/w/k, Haushalt, Zeitungen, sucht Zuverlässiger, erfahrener Büro- treue Frau zwischen 35 und 45 gabe: Organisationstalent, Senio- Zeitschriften, Bücher (kein service hat noch Kapazitäten frei. Jahre. Bitte mit Foto. Zuschriften renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. Schund), Reitsport (für Mensch und Gerne übernehmen wir auch Ihre unter Chiffre 18300681 an den Ver- Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. Tier) lag. Buchhaltungsarbeiten (auf Wunsch inkl. Buchung aller Geschäftsvorgänge) Haus zu mieten gesucht im südl. Deutscher Frührentner sucht Philips TV-Gerät zu Odw. von älterem Ehepaar, kein Arbeit. Allround Handwerker, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem Sie Haustier, Nichtraucher. Gewünscht verschenken! 42 Zoll / 107 cm, Gartenarbeit (Rückschnitt) auch betreuenden Steuerberater. mehr als 120 qm Whfl., Garage, Bei Interesse freuen wir uns Maße mit seitlichen Lautsprechern ggf. Keller, alleinstehend, Garten. Grünschnitt Abtransport. Werk- 124 x 77 cm (B x H), Full-HD, Zuschriften unter Chiffre 18302572 zeuge und Auto vorhanden. Tel. auf Ihren Anruf unter der Tel.-Nr. 1080P-Diplay, Tel. 06165/912771 an den Verlag. 06063/8849079 0157 77558502. Fränkisch-Crumbach - 17 - Nr. 42/20

Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Souterrainwohnung ca. 75 m², Kaufe / Suche Kreissäge, Suchen für vorgemerkte Kunden aller Art. Telefon 0175-7116917 Toplage Mossautal, separater Ein- Tischfräse, Bandsäge, Dickenhobel Bauernhöfe, gang, Stellplatz, großzügige sani- - Abrichte, Drechselmaschine von Ein- und Merhrfamilienhäuser Suche Perle für Senioren- täre Anlagen, Sauna, ideal für Sin- Elektra Beckum, Scheppach, haushalt in Groß-Bieberau, Aufga- gle mit Hund oder Katze. 470,-€ + Metabo, Kity oder Mafell. Gerne Perspektive Immobilien ben z. B. Waschen, Einkaufen, Put- 100,-€ NK. Tel. 0176/53061133 auch Schreiner Werkzeug und Michael Mahr zen, 2x pro Woche 3 bis 4 Stun- Proxxon Maschinen für den Modell- 0176 74719126 den. Kontakt 06162 9196629 oder Symp. Er 68 J. schlank suche bau. Hr. Opfermann 01713033635 0151 11908818. symp. schlanke Sie, gerne jünger Wohnung zu vermieten ab 01. Service-Leistungen rund im/um Haus, Oberstdorf Allgäu, FeWo 2 Pers., 58+. Tel. 0170/2747436 Dezember 2020 ca. 58 m² mit 2 Hof und Garten, Pflasterarbeiten zentrumsnahe Lage, ab sofort frei, Zimmer, Küche, Bad für einen Miet- Erde aus Bauaushub KL. Z0, ca. € Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel 06254/7732 preis von 350,- + NK. Tel. 0173/ Jan 21 abzugeben. Evtl. Anliefe- 3563983 rung mit LKW im Umkreis von 10 Putzfrau nach Neunkirchen Gründliche Haushaltshilfe für 4 gesucht. Tel. 0171/5846987 KM um 64385 Erzbach möglich, anzeigen.wittich.de Std. Freitag Vormittag, auf Mini- Tel. 0151-10701905 Job-Basis gesucht. Tel. 0151- 51003781 Brennholz (Mischholz) zu verkaufen ab 40,-€/m³ Meterstü- Weihnachtsgeschenke! Sonderabverkauf Doppelbett Buche/teilmassiv, cke bei Selbstabholung. 27 Mo von Muster- & Vorführware von Elektronik, Kinderartikel, Nachtschr. und verstellbare getr. gesägt 50,-€/m³ Lieferung Textilien, Gimmicks, Sammlerartikel aller Art. € Sprungrahmen. Preis: 320,- Tel. gegen Aufpreis. Tel. 0172-9067325 24.+ 25.+ 26.10.20 von 10 Uhr bis ca. 18 Uhr, 06163-3815 Darmstädter Straße 50, 64395 Brensbach, Tel.: 06161-8777060

Suche Mofas + Mopeds ob alt Witwer aus Unterzent sucht oder defekt! Bitte alles anbieten. besuchbare nette u. lustige Frau bis 72 Jahre. Ich bin noch ein Landgasthof Groß-Bieberau Tel. 0176- beweglicher Senior, NR, mit 56715811 großer, schöner Whg. u. PKW. Zuschriften mit Bild u. Telefon-Nr. „Zum Gickelswirt“ FeWo Oberstdorf, erwünscht. Zuschriften unter Chif- Hintergasse 2 · 64395 Wersau 2-6 Pers., fre 18264333 an den Verlag. Zentrum 10 Min. fußläufig erreich- Tel. 06161 2288 bar, Tel. 0151/70868689 od. E-Mail: [email protected] [email protected] Putzfee gesucht für 2 Std. wö. in Bad König. Tel. 06063-9517766 Habe etwas Arbeit (w) für AUF DIESEM WEGE Putzfee (14-tgl/2-3 Std). Sie ist Stellplätze in Oberzent OT für zuverlässig und gründlich? Bitte Wohnwagen, Wohnmobile und möchte ich mich bei all meinen Gästen, melden unter Tel. 06163-5292 - anderes zu vermieten. Desweiteren Danke! sind noch Stallungen für sämtliche Freunden und Bekannten, ganz besonders Tierarten frei. Tel. 06068-1253 oder bei meinem Personal für die tatkräftige 3-ZKB Fischbachtal-Lichten- 0171-6855146 Unterstützung herzlichst bedanken. berg, sehr schöne, ruhige 3-Zim- mer-Wohnung in guter Lage im FUßPFLEGE, KÖRPERMASSAGE Ohne Euch alle hätte ich es nicht geschafft, Lippmannweg, 82 qm, großer Bal- Physiobalance und Gesundheit kon mit schöner Aussicht zum Lich- ...Angebot… ...Für Ihren Körper die Sommermonate zu überstehen. tenberger Schloss, Gartenbenut- € und Ihre Seele nur das Beste... Auf eine weiterhin gute Zeit zung. 710,-- + NK / KT, ab...... Freundliche Grüße Lena..... 01.12.20 zu vermieten. Tel. 0160 / ...Telefon: 0176 - 731 669 34 freue ich mich sehr. 914 35 562 Hallo, ich bin zwei Jahre alt und Bleibt alle gesund und stark für diese Zeit. suche mit meinen Eltern ein geeig- netes Grundstück für unser neues Haus. Vorzugsweise auf dem Dorf DANKESCHÖN Adi und seine Mitarbeiter damit ich viel Platz zum Spielen habe. (Mossautal, Erbach/Michel- stadt - Ortsteile) Vielleicht können Sie uns helfen? 01718362806

Kostenlose Schrott und Witwe 68 J, 155, 50, naturverbunden, unternehmungs- Schrottautoabholung lustig, liebevoll, zärtlich, sucht pas- mit senden Partner. Zuschriften unter Verwertungsnachweis Chiffre 18273021 an den Verlag. Ersatzteilverkauf Suchen baldigst kl. Haus zur Autoverwertung Miete im vorderen Odenwald. Erwünscht sind ca. 100 m² Wohnfl. Schlauch kl. Garten und Garage. Sind NR u. haben keine Tiere. Freuen uns auf Tel. 0172/6334589 jeden Anruf. Tel. 0151/12084252

H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Fränkisch-Crumbach - 18 - Nr. 42/20 Anzeige Residenz „Am Kurpark“: Zusammen durch Dick und Dünn Wie wichtig Gemeinschaft ist wurde spätestens mit dem Beginn der Corona-Krise vielen Menschen klar, besonders all jenen, die zur Risikogruppe gehören, wie z. B. Senioren. Generell wird von der gesamten Gesellschaft derzeit viel abverlangt. In der Residenz „Am Kurpark“ wurden schon früh Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung von Viren und Infektionen einzudämmen, ohne jedoch die persönliche Freiheit der Bewohner*innen einzuschränken. Seit einigen Monaten werden auch wie- der Veranstaltungen angeboten – mit entsprechenden Hygienekonzepten, in denen die Teilnehmerzahl geregelt ist, auf die Einhaltung des Abstands geachtet wird und man umsichtig mit sich und anderen umgeht. Viele Bewohner*innen schätzen sich glücklich, gerade in diesen Zeiten in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ in Bad König zu leben. Denn durch ein gutes Gemeinschaftsleben im Haus war man zu keiner Sekunde einsam und immer gut versorgt. „Wir haben uns von Beginn an gut auf die Situation eingestellt und alle nötigen Maßnahmen getroffen, um eine soziale Ansprache im sicheren Rahmen zu ermöglichen“, ist Vermietungsberaterin Silvia Uhlig zufrieden. Das kommt auch gut bei den Bewohner*innen an und Veranstaltungen wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Nachmittags- musik und das Damenkränzchen finden regen Zuspruch. Auch musikalisch wird einiges geboten. Von „Melodien aus aller Welt“ bis hin zu „Hauskonzerten“ ist alles vertreten. „Alle sind sehr froh, dass die Tage wie- der abwechslungsreich sind und sie sich die ganze Zeit über ganz normal frei bewegen und Besuch empfangen können. Auch über den Residenz-Bus sind wir alle sehr froh.“ Die Nutzung des Residenz-Busses ist nur Bewohner*innen der Residenz vorbehalten. Regelmäßig fährt er wichtige Haltepunkte in Bad König, Michelstadt und Erbach an. „In der Residenz kann man wirklich nicht nur wunderschön am Kurpark wohnen, sondern auch rundum sicher und gut versorgt“, ist Frau Fröhlich, die vor 2 Jahren einzog, beruhigt. Wenn auch Sie sich einen sicheren, unabhängigen Ruhestand wünschen und mehr über die Residenz & Hotel „Am Kurpark“ erfahren möchten, steht Ihnen Frau Uhlig unter 06063.9594-0 gerne persönlich zu Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.senioren-wohnkonzep- te.de

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Fränkisch-Crumbach - 19 - Nr. 42/20

Großer Geschmack zum kleinen Preis. Top-Angebote vom 19.10.2020 bis 24.10.2020 Odenwälder Grünschnittservice Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Braten aus der Schweinenuss Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Nicht nur sonntags ein Genuss. 1000 g 8,54 € Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Feine Putenschnitzel Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Paniert oder natur, gebraten beides lecker. 1000 g 10,46 € Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Zigeunerwürstchen Garten- und Landschaftsbau Mit einer leichten Schärfe. 1000 g 9,02 € Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten Grobe Bauernmettwurst aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Fleischig, rauchig, deftig. 1000 g 10,31 € Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Magerer Kernkochschinken Regenwasser-Nutzanlagenbau Zart im Biss, saftig im Geschmack. 1000 g 12,38 € Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Odenwälder Zungenblutwurst Aus eigener Herstellung. 1000 g 9,37 € Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr Fr. 08:00 – 18:00 Uhr • Sa. 08:00 – 13:00 Uhr Inhaber: H.J. Eps 0170 - 525 45 21  Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region!

Odenwälder Metzgerei | Siedlerweg 20 | 64407 Fr.-Crumbach Telefon 06164 50611 | www.odenwaelder-metzgerei.de

Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de chte Ernährung Artgere n von Hunden und Katze www.odenwaelder-futtershop.de BARF-Frostfleisch über 100 Sorten am Lager BARF-Zubehör Öle - Mineralien BARF-Ersatz ideal für die Urlaubszeit BALF Trockenfleisch Beratung • Service • Lieferung Odenwälder

FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de Fränkisch-Crumbach - 20 - Nr. 42/20