AMTSBLATT der Gemeinde Ottendorf-Okrilla Ortsteile Grünberg, Hermsdorf, Medingen und Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Erscheinungsdatum: 31. Juli 2018

Offizielle Einweihung Teichwiesenbad Mit großer Spannung und vielen Erwartungen wurde die Eröffnung des Teichwiesenbades herbeigesehnt. Am 06. Juli war es endlich soweit. Bei schönstem Sonnenschein durften sich - ein Tag vor dem offiziellen Saisonstart - alle Interessierten selbst von der gelungenen Sanierung überzeugen und auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Bürgermeister Michael Langwald begrüßte die rund 150 Besucher und freute sich mit allen Gästen über die Saisoner- öffnung. In einer kurzen Rede dankte er den Anwohner für die Geduld und das Verständnis in der Bauphase. Ein großes Dankeschön ging ebenfalls an die Mitarbeiter des Bauhofes, die in vielen Stunden mit fleißigen Händen nicht nur die Grünanlagen gestaltet haben… Ein Dank erfolgte ebenfalls an den Gemeinderat, der mit seinem Beschluss das Edelstahlbecken mitgetragen hat. Nach der Schlüsselübergabe durch das Bauplanungsbüro Schroeder und dem Durchschneiden des Bandes erfolgte der offizielle Badestart mit einem kühnen Sprung vom 3-Meter-Turm durch Bürgermeister Langwald. Das idyllische Teichwiesenbad bietet seinen Nutzern nun ein 50-m-Edelstahlschwimmbecken mit sieben Schwimmbahnen und zwei Springtürmen (1-Meter und 3-Meter). Des Weiteren verfügt das modernisierte Bad nun über ein breites Durch- schreitebecken und gewährt somit einen barrierefreien Zugang bis zum Schwimmbecken. Die jüngsten Badegäste erwartet ein neu errichtetes Planschbecken mit Minirutsche und Wasserigel. Der Kiosk und der angrenzende Sitzbereich wurden ebenfalls saniert bzw. neu angelegt und laden mit Bestuhlung und Sonnenschirmen zum Kraft auftanken ein. Neben dem Badespaß werden auch wieder viele attraktive Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten wie Beach- Volleyball, Spielplatz, Schwimmunterricht und vieles mehr geboten. Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 19:00 Uhr Monat August 2018

Impressum Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt der Gemeinde Ottendorf-Okrilla mit den der Gemeinde Ottendorf-Okrilla Ortsteilen Grünberg, Hermsdorf, Medingen und Ottendorf-Okrilla Der Gemeinderat Ottendorf-Okrilla führte am 18.06.2018 eine Herausgeber: Sitzung durch, in der folgende Beschlüsse in öffentlicher Sitzung Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla, gefasst wurden: Radeburger Straße 34, 01458 Ottendorf-Okrilla GR 050/2018 Satz und Druck: Annahme von Spenden Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg GR 051/2018 Brandschutz, Freiwillige Feuerwehr, Beschaffung Einsatzleit- Vertrieb: wagen (ELW) Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla Beschlüsse des Technischen Ausschuss vom 11.06.2018 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Langwald TA 052/2018 Aktualisierung Bestands- und Zustandsdaten und der Vermö- Anzeigenannahmestellen: genswertbildung der Gemeindestraßen – Vergabe von Ingeni- Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, eurleistungen 01471 Radeburg, Tel. 03 52 08 / 8 59 - 51, Fax 03 52 08 / 8 59 - 88 TA 053/2018 [email protected] Bebauungsplan Thomas-Müntzer-Straße – Vergabe von Pla- Präsent Münnich, Bahnhofstraße 27 (am Südbahnhof), nungsleistungen 01458 Ottendorf-Okrilla, Tel. 03 52 05 / 40 41, Fax 03 52 05 / 40 44 TA 054/2018 Redaktionsschluss für Nr. 09/2018: 10.08.2018 Bauvorhaben Umverlegung Kreisstraße K9259 – Vergabe von Bauleistungen Kabel - und Freileitungsmontage der Straßen- Für Fehler und Preisirrtümer übernehmen wir keine Haftung. beleuchtungsanlage Die Redaktion behält sich vor, Einsendungen zu kürzen. TA 055/2018 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Bauvorhaben Umverlegung Kreisstraße K9259 – Vergabe von Bauleistungen Leuchtenmontage TA 056/2018 Hinweise an die Bürger der Modernisierung Ortsnetz Grünberg der ENSO – Vergabe von Gemeinde Ottendorf-Okrilla mit allen Ortsteilen Bauleistungen Leuchtenmontage An dieser Stelle finden Sie die Anschriften, Telefon-Nummern­ und TA 057/2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Straßeninstandsetzung Ottendorf-Okrilla - Straßendeckensa- Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla nierung Gartenstraße – Vergabe von Bauleistungen Radeburger Straße 34 · 01458 Ottendorf-Okrilla TA 058/2018 Telefon: 513-0, Fax: 54600, E-Mail: [email protected], www.ottendorf-okrilla.de Straßeninstandsetzung Ottendorf-Okrilla - Straßendeckensanie- rung Schlossstraße – Vergabe von Bauleistungen Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr TA 059/2018 Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr Straßeninstandsetzung Ottendorf-Okrilla - Straßendeckensa- Freitag 9.00 – 11.00 Uhr nierung Zufahrt Kraftverkehr Nagel im GG Ottendorf-Okrilla– Außerhalb der Öffnungszeiten sind Gesprächstermine Vergabe von Bauleistungen nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. TA 060/2018 Kontoverbindung der Gemeinde Neubau Radwebeleuchtung S177 – Vergabe von Bauleistungen Ostsächsische Sparkasse IBAN: DE05 8505 0300 3000 1620 96 TA 061/2018 SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX Antrag auf Nutzungsänderung Nr. 028/2018 Bergener Ring 24- 26, Flurstück 562/52 Gemarkung Ottendorf Nutzungsänderung Gleichstellungsbeauftragte Wohnung in Büroräume Telefonische Anfragen und Post über die Gemeindeverwaltung, E-Mail: [email protected] TA 062/2018 Datenschutzbeauftragte Bauantrag Nr. 030/2018 Bahnhofstraße 60 c, Flurstück 412/9 Telefonische Anfragen und Post über die Gemeindeverwaltung, Gemarkung Hermsdorf Errichtung eines Einfamilienhauses E-Mail: [email protected] Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse Schiedsstelle finden im Ratssaal der Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla, Friedensrichterin Frau Wolff Radeburger Straße 34, 01458 Ottendorf-Okrilla an folgenden Telefonische Anfragen und Post über die Gemeindeverwaltung, Sekretariat, E-Mail: [email protected] Terminen statt: Erreichbarkeit Ortsvorsteher Gemeinderat 13.08.2018 Technischer Ausschuss 20.08.2018 Ortsteil Grünberg Frau Gaum, Tel. 03 52 05 / 7 35 35 E-Mail: [email protected] Hauptausschuss 27.08.2018 Ortsteil Hermsdorf Frau Frintert, Tel.: 01 52 / 28 57 13 29 Beginn jeweils 19.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Die Tagesordnungen öffentlicher Sitzungen werden an den Sprechstunde jeden 3. Donnerstag im Monat: 16.30 – 17.30 Uhr Bekanntmachungstafeln und auf der Internetseite der Gemein- Else-Sommer-Str. 3 deverwaltung veröffentlicht. Ortsteil Medingen Herr Edelmann, Tel. 01 78 / 634 57 00 E-Mail: [email protected] B E K A N N T M A C H U N G Sprechstunde mittwochs 16.30 – 18.00 Uhr Vereinshaus Medingen, Am Sportplatz 5 Öffentliche Auslegung Fortschreibung Lärmaktionplan Stufe Ortsteil 3 gemäß EU- Umgebungslärmrichtlinie Ottendorf-Okrilla Frau Ohm, Tel.: 03 52 05 / 5 23 56 Mit der Verabschiedung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm verfolgt Amtsblatt 2 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 die Europäische Union das langfristige Ziel, schädlichen § 1 Umgebungslärm zu vermeiden, ihm vorzubeugen oder ihn zu Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018, der die für die Er- verringern. füllung der Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden Gemäß dieser Umgebungslärmrichtlinie sind mittels strate- Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden gischer Lärmkartierung die Geräuschbelastung in Ballungsräu- Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird: men, an Hauptverkehrsstraßen, an Haupteisenbahnstrecken im Ergebnishaushalt mit dem sowie in der Umgebung von Großflughäfen zu erfassen und f gegebenenfalls Lärmaktionspläne aufzustellen. In diesen Lärm- - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf.... 17.918.808 aktionsplänen sind geeignete Maßnahmen zur Verminderung der - Gesamtbetrag der ordentlichen Geräuschbelastung festzuschreiben. Aufwendungen auf...... 18.405.193 f Die Gemeinde Ottendorf-Okrilla verfügt über einen Lärmakti- - als Saldo aus den ordentlichen Erträgen onsplan aus dem Jahr 2014, der im Jahr 2018 fortzuschreiben und Aufwendungen ist. Dazu erfolgten durch das Landesamt für Umwelt, Land- (ordentliches Ergebnis) auf...... - 486.385 f wirtschaft und Geologie eine Lärmkartierung der A4 und der - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf... 284.304 f B97 zwischen der Autobahnanschlussstelle Hermsdorf und - Gesamtbetrag der außerordentlichen der Staatsstraße S177 sowie eine Betroffenheitsfeststellung Aufwendungen auf...... 284.304 f (siehe Beiplan). - als Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Lärmaktionspläne dienen der wirksamen Verhinderung oder Aufwendungen (Sonderergebnis) auf...... 0 f Minderung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen und sind in Zuständigkeit der Gemeinden zu erstellen, alle fünf Jahre - Gesamtergebnis auf...... -486.385 f zu überprüfen und bei Bedarf zu überarbeiten. - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Die Bevölkerung ist in diesem Prozess zu beteiligen. Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses Der Entwurf des Lärmaktionsplans in der Fassung vom Juli aus Vorjahren auf...... 0 f 2018 wird daher - Betrag der veranschlagten Abdeckung von vom 15.08.2018 bis 07.09.2018 Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf...... 0 f im Rathaus der Gemeinde Ottendorf-Okrilla, Bauamt, Raum N 104, Sekretariat (Nebengebäude), Radeburger Straße 34, - Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages gem. § 3 Abs. 2 BauGB zu jedermanns Einsicht während der im ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital Dienstzeiten gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf.. 1.321.681 f Montag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr - Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr im Sonderergebnis mit dem Basiskapital Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf...... 0 f Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr - veranschlagtes Gesamtergebnis auf...... 835.296 f Freitag 8:00 – 11:00 Uhr im Finanzhaushalt mit dem öffentlich ausgelegt. Zusätzlich kann der Lärmaktionsplan - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus auf dem Bürgerbeteiligungsportal des Landes Sachsen unter laufender Verwaltungstätigkeit auf...... 17.178.171 f https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/ottendorf-okrilla eingesehen werden. - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf...... 16.276.807 f Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen schrift- lich oder während der Dienstzeiten zur Niederschrift vorgebracht - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf oder im Bürgerbeteiligungsportal abgegeben werden. aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen Ottendorf-Okrilla, 09.07.2018 und Auszahlungen aus laufender gez. Langwald, Bürgermeister Verwaltungstätigkeit auf...... 901.364 f - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 2.367.070 f - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 3.181.613 f - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... -814.543 f - Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 86.821 f - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf...... 586.000 f - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf...... -2.389.000 f Bekanntmachung der Haushaltssatzung der - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen Gemeinde Ottendorf-Okrilla für das Haus- aus Finanzierungstätigkeit auf...... -1.803.000 f haltsjahr 2018 - Veränderung des Bestandes an Aufgrund von § 74 der Sächsischen Gemeindeordnung, in der Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr...... -1.716.179 f jeweils geltenden Fassung, hat der Gemeinderat in der Sitzung am 04.06.2018 folgende Haushaltssatzung erlassen: festgesetzt. Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 3 Monat August 2018 § 2 dem der Bau oder der Gegenstand in seinen wesentlichen Teilen Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Benutzung genommen worden ist. Entsprechende Anträge werden nicht veranschlagt. auf Ermächtigungsübertragung sind beim Fachbediensteten für das Finanzwesen zu stellen. § 3 Ansätze für Aufwendungen und Auszahlungen des Ergebnis- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. haushaltes sind nicht auf das folgende Haushaltsjahr übertrag- § 4 bar. Der Gemeinderat kann durch Beschluss Abweichungen Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Lei- davon treffen. stung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden darf, Ansätze für Aufwendungen und Auszahlungen sowie Erträge und wird auf 3.255.000 Euro festgesetzt. Einzahlungen im Zusammenhang mit der Schadensbeseitigung § 5 des Junihochwassers 2013 des außerordentlichen Ergebnis- Die Hebesätze werden für das Haushaltsjahr 2018 festgesetzt haushaltes sind auf das folgende Haushaltsjahr übertragbar. für die Grundsteuer Die Vollständigkeit und Richtigkeit des Textes werden bestätigt. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer Ottendorf-Okrilla, xx.07.2018 A) auf 310 v.H. der Steuermessbeträge; gez. Langwald, Bürgermeister b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 425 v.H. der Steu- ermessbeträge; Hinweis auf die Fristen zum Geltendmachen von Verlet- c) für die Gewerbesteuer auf 395 v.H. der Steuermessbeträge. zungen von Verfahrens- und Formvorschriften § 6 Nach § 4 Abs. 4, Satz 1 SächsGemO gelten die Satzungen, die Weitere Festsetzungen unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Nach § 79 SächsGemO ist festgelegt, dass überplanmäßige und SächsGemO zu Stande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Be- außerplanmäßige Aufwendungen /Auszahlungen nur zulässig kanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. sind, wenn ein dringendes Bedürfnis besteht und die Deckung Dies gilt nicht wenn gewährleistet ist oder die Aufwendung /Auszahlung unabweisbar 1) Die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, ist und kein erheblicher Fehlbetrag im Haushalt entsteht. 2) Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- Für die nach § 79 SächsGemO zulässigen überplanmäßigen nehmigung oder die Bekanntmachung und außerplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen sind für der Satzung verletzt worden sind, das Haushaltsjahr 2018 Anträge mit Deckungsvorschlag nach 3) Der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 Sächs- Zuständigkeit gemäß Hauptsatzung dem Bürgermeister, dem GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, Hauptausschuss bzw. dem Technischen Ausschuss und/oder 4) Vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzulegen. a) Die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet Ansatzüberschreitungen innerhalb der Deckungskreise führen hat oder nicht zu überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen. b) Die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sach- Für alle Ansätze der Aufwendungen des Ergebnishaushaltes verhaltes der die Verletzung begründen soll, gemacht gelten 10 % der Gesamtsumme für das Haushaltsjahr 2018 als worden ist. gesperrt, soweit die Aufwendung nicht aufgrund von Gesetzen festgelegt ist oder aufgrund vertraglich gebundener Leistungen Ist eine Verletzung nach § 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht wor- vereinbart wurde. den, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Die Aufhebung der 10%-igen Sperre für das Haushaltsjahr 2018 jedermann diese Verletzung geltend machen. Sätze 1 bis 3 sind erfolgt unter Beachtung der Nichtgefährdung des Haushaltsaus- nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung der Satzung gleiches im Ergebnishaushalt und der Sicherung der Kassenli- auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung quidität durch den Bürgermeister bzw. den Fachbediensteten von Verfahrens- und Formvorschriften und die Rechtsfolgen für das Finanzwesen. hingewiesen worden ist. Dieser Hinweis ist hiermit erfolgt. Die Ausgaben für Investitionen des Finanzhaushaltes und die Ottendorf-Okrilla, xx.07.2018 Aufwendungen des Ergebnishaushaltes, die durch Fördermittel gez. Langwald, Bürgermeister finanziert werden, bleiben bis zum Vorliegen des Zuwendungs- bescheides gesperrt. Die Haushaltssatzung enthält keine durch die Rechtsaufsichts- behörde genehmigungspflichtigen Teile. Die Verfügung des Nach § 20 Sächsischer Kommunalhaushaltsverordnung (Sächs- Landratsamtes zum Vollzug der Gemeindeordnung KomHVO) ist festgelegt, dass Aufwendungen im Ergebnishaus- für den Freistaat Sachsen über die Haushaltssatzung und den halt, die zu einem Budget gehören, gegenseitig deckungs- Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 liegt mit Schreiben fähig sind, wenn sie sachlich eng zusammenhängen. Aber vom xx.07.2018 vor. zahlungsunwirksame Aufwendungen dürfen nicht zugunsten zahlungswirksamer Aufwendungen für deckungsfähig erklärt Ottendorf-Okrilla, xx.07.2018 werden. Auszahlungen für Investitionstätigkeiten sind ebenfalls gez. Langwald, Bürgermeister deckungsfähig, wenn sie sachlich eng zusammenhängen. Bei Deckungsfähigkeit können die deckungsberechtigten Ansätze Öffentliche Auslegung für Aufwendungen und Auszahlungen zu Lasten der deckungs- Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Gemeinde pflichtigen Ansätze erhöht werden. Ottendorf-Okrilla für das Haushaltsjahr 2018 werden gemäß § 76 Abs. 3 der SächsGemO für die Dauer von einer Wochem- Darüber hinaus werden die Deckungskreise für das Haushalts- vom 01.08.2018 bis 08.08.2018 in der Gemeindeverwaltung jahr 2018 festgelegt. Ottendorf-Okrilla, Sekretariat des Bürgermeisters, zur kosten- Nach § 21 Sächsischer Kommunalhaushaltsverordnung (Sächs- losen Einsicht durch jedermann während der Sprechzeiten KomHVO) ist festgelegt, dass die Ansätze für Auszahlungen für niedergelegt. Investitionen bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung für ihren Zweck verfügbar bleiben, bei Baumaßnahmen und Beschaffungen läng- Ottendorf-Okrilla, xx.07.2018 stens jedoch zwei Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres, in gez. Langwald, Bürgermeister Amtsblatt 4 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Informationen der Bibliothek Mitteilungen der Auf einige unserer Neuerwerbungen möchten Gemeindeverwaltung wir wieder hinweisen:

Mängelmeldung Romane: Egal ob beschädigtes Spielgerät, defekte Straßenlaterne oder - F. Goldammer: Vergessene Seelen illegale Müllablagerung – ab sofort kann auf der Internetseite (Der 3. Fall für Max Heller im Dresden der Nachkriegszeit) der Gemeinde unter der Rubrik „Mängelmeldung“ ein direkter - P. Hammersfahr: Als Luca verschwand Hinweis erfolgen. Mit Hilfe dieser Mängelmeldung kann die (War es eine Entführung?) Gemeindeverwaltung einfach über Mängel informiert werden. - L. Child: Im Visier (19. Jack-Reacher-Roman) Die Hinweise werden sofort an die zuständigen Stellen weiter- geleitet, die den Dingen nachgehen und für schnelle Abhilfe - B.Clinton/J.Patterson: The president is missing (Wie konnte sorgen, bzw. die Einsender hinsichtlich ihrer Eingabe informieren. es passieren, dass der Präsident aus dem Weißem Haus Bitte beschreiben Sie den Mangel genau und geben Sie Ihre E- entführt wurde?) Mail-Adresse oder Telefonnummer in Ihrer Nachricht an, damit Sachbücher: die zuständigen Stellen bei eventuellen Rückfragen Kontakt zu Ihnen aufnehmen können. Es ist außerdem möglich, ein Foto - K. Sänger: Fotografieren für Einsteiger des Mangels hochzuladen und mit zu verschicken. (Alles zu Technik und Praxis) SG Ordnung und Sicherheit - A. Nolte: Medikamente im Test – Bluthochdruck (mit großem Ratgeberteil) Informationen der Gleichstellungsbeauftragten - I. Pfannebecker : Linsen, Kichererbsen und Co - Eiweißpower Hülsenfrüchte Am 12.06.2018 fand der 6. Zukunftstag Sächsischer Frauen und Gleichstellungsprojekte in Bautzen statt. Das Hauptthe- - M. Gradias: Lichtmalerei - Licht wirkungsvoll einsetzen ma des Tages war „ Frauen.Macht.Kommune - Frauen in der (beim Fotografieren) Kommunalpolitik“. In verschiedenen Tischrunden wurden bei- DVDs: spielsweise diskutiert, wie Frauennetzwerke in der Kommune Operation Duval, The Commuter, Wunder, Coco – Lebendiger gestärkt werden können und wie wichtig diese sind. Frauen sollen beispielsweise mehr dazu ermutigt werden, auch in als das Leben kommunalen Gremien mitzuwirken, um Männern auch politisch Und Einiges mehr… den Kampf anzusagen und zu zeigen, dass auch Frauen sich für ihre Gemeinde stark machen können. Öffnungszeiten: Für die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde in Ottendorf-Okrilla, Ottendorf-Okrilla konnten so erste Ideen und Anregungen Radeburger Straße 23a (Grundschule) gesammelt werden. Unter anderem berichtete die Gleichstel- lungsbeauftragte der Stadt Bautzen, Andrea-Spee-Keller, von Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr ihrem Aufgabengebiet und der Wichtigkeit, Frauen in unserer Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr Gesellschaft zu unterstützen. Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:30 Uhr Ich bedanke mich für diesen informativen und interessanten Tag barrierefreier Zugang über Haupteingang Grundschule beim Landratsamt Bautzen, dem Genderkompetenzzentrum Telefon: 035205 / 75 90 89 Sachsen der Fraueninitiative Bautzen e. V. E-Mail: [email protected] Sissy Meyer, Gleichstellungsbeauftragte in Hermsdorf, Else-Sommer-Straße 3 Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr Sprechstunde der Friedensrichterin Ihre Bibliothek, gez. Fritsche Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin Frau Wolff findet am Dienstag, dem 21.08.2018 von 17:00 bis 18:00 Uhr Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen im im Ratssaal des Rathauses, Radeburger Straße 34, Amtsblatt 01458 Ottendorf-Okrilla statt. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rubrik der Geburtstags- Schließung Turnhallen - während der Sommerferien gratulation kann in der bisher gewohnten Form leider nicht mehr erscheinen. Grund ist ein höherer Datenschutz. Turnhalle Hermsdorf vom 10. bis 12.08.2018 für Schuleingangsfeier Laut § 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebe- Turnhalle Medingen hörde auf Verlangen von Mandatsträgern, Presse und Rundfunk am 03.08.2018 für Grundreinigung Auskunft aus dem Melderegister über Alters- und Ehejubiläen am 11.08.2018 Schuleingangsfeier von Einwohnern erteilen, wenn diese dem nicht widersprochen haben. Diese gesetzliche Bestimmung regelt im Unterschied zu Baumaßnahmen der alten Vorschrift lediglich die Weitergabe bzw. Übermittlung an die erlaubten Empfänger. Ausbau B97 - Hirschkurve / Anpassung Knotenpunkt B97/S177 Das bedeutet, dass die empfangenden Stellen (so auch Aufgrund des Ausbaus der B 97 (Königsbrücker Straße) im unser Amtsblatt) die Veröffentlichung der Jubiläumsdaten Bereich der Hirschkurve kommt es vom 23.07.2018 bis vo- nicht ohne ausdrückliche Einwilligung der Betroffenen vor- raussichtlich 16.11.2018 zu einer Vollsperrung. Die lokale Um- nehmen darf. leitung erfolgt von Königsbrück kommend über die B 98 sowie S 100 nach Radeburg und weiterführend über die S 177 nach Wenn Sie auch weiterhin eine Veröffentlichung im Amtsblatt Ottendorf-Okrilla. Die Zufahrt der Bergstraße erfolgt während der Gemeinde wünschen, dann füllen Sie bitte die nachfolgend der Bauzeit über die Förstereistraße, da eine Befahrung aus abgedruckte Zustimmungserklärung aus und geben Sie diese Richtung Königsbrücker Straße nicht möglich ist. in der Gemeindeverwaltung ab / bzw. senden diese zu. Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 5 Monat August 2018

Absender: Eingangsstempel

Zustimmungserklärung für die Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen

Bitte beachten Sie: Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla Kreuzen Sie bitte Zutreffendes immer an und füllen Sie die Felder vollständig und deutlich aus. Bitte vergessen Radeburger Straße 34 Sie nicht den Antragsabschnitt zu unterschrieben. Für die Veröffentlichung von Ehejubiläen sind 01458 Ottendorf-Okrilla die Unterschriften beider Ehegatten erforderlich.

1. Angaben zur Person für Altersjubiläum 1. Name, Vorname(n), Geburtsdatum

2. Name, Vorname(n), Geburtsdatum

Straße mit Hausnummer

PLZ Wohnort Ortsteil

o Hiermit stimme ich der Veröffentlichung meines 70. Geburtstages, jedes fünften weiteren und ab dem 100. Geburtstag jedes Geburtstages zu.

Ort, Datum 1. Unterschrift 2. Unterschrift

2. Angaben der Eheleute für Ehejubiläum Name des Ehemannes (ggf. Geburtsname), Vorname(n), Geburtsdatum

Name der Ehefrau (ggf. Geburtsname), Vorname(n), Geburtsdatum

Straße mit Hausnummer

PLZ Wohnort Ortsteil

o Hiermit stimmen wir der Veröffentlichung im Amtsblatt zu. Als Ehejubiläum gilt das 50. und jedes folgende Ehejubiläum.

Hinweis: Eheschließungen werden nicht automatisch im Melderegister erfasst. Demzufolge kann nur Auskunft über Ehejubiläen erteilt werden, wenn diese im Melderegister entsprechend erfasst sind. Gegen Vorlage Ihrer Eheurkunde können Sie Ihre Eheschließung gern nacherfassen lassen.

Ort, Datum Unterschrift Ehemann Unterschrift Ehefrau

Amtsblatt 6 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Vor 65 Jahren kam Basketball nach Ottendorf organisiert. Bei den Kreis- und Bezirksspartakiaden gewann Ottendorf-Okrilla serienweise die Medaillen im Basketball. Ottendorf-Okrilla gilt in Sachsen und darüber hinaus als eine Heute organisiert an der Oberschule Sportlehrer Jörg Gerold Hochburg des Spiels mit dem Basketball. Ballspiele für Mann- im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ das Training schaften waren hier ja seit Jahrzehnten bekannt, vor allem mit dem Basketball. Sektionsleiter und Vereinsvorsitzende Fußball, Feld-Handball, auch Faustball, Wasserball und Radball. waren Heinz Hübner, Gerhard Mainz, Hans Herklotz (20 Jahre!), Aber Basketball? Der wurde schon vor 1900 in Amerika gespie- Günter Sickert und Jürgen Thomas. Seit 2003 ist Martin Ranft lt. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin nahm erstmals Vorsitzender des BCO e. V. eine deutsche Nationalmannschaft teil, darunter Basketballer Als „Urgestein“ des Ottendorfer Basketballsportes gilt Hans aus Dresden. Mancher Deutscher hat Basketball in den USA- Herklotz. Er ist der älteste aktive Spieler. Nach 2000 spielte er Kriegsgefangenenlagern kennen gelernt. Und wie kam das noch in der Oldi-Sachsenauswahl, mit der er zweimal Deutscher Spiel in unsere Gemeinde? Bei einer Einkaufsfahrt Anfang der Meister der Ü 60 bzw. Ü 65 wurde. Für die Kontinuität steht auch 1950er Jahre nach Westberlin hatte der Ottendorfer Turner Rudi Eberhard Pietsch. Über 40 Jahre gehörte er in der Sektion bzw. Jäger dort auch ein Basketballspiel beobachtet. Er war davon im Verein dem Vorstand an. sehr angetan, sprach mit seinem Übungsleiter Hans Menzel und Trainings- und Spielbetrieb werden von den Basketballern baute in der Tischlerei seines Vaters Bretter mit Korbringen. So ergänzt mit gemeinsamen Ausflügen und Veranstaltungen. begann man mit dem Erlernen des Basketballspieles. Zu den An den 60. Gründungstag wurde am 07. September 2013 ersten Spielern gehörten neben Rudi Jäger Heinz und Günter erinnert. Es begann mit der von Hans Herklotz initiierten Hübner, Günter Zündler, Gerhard Thomaschke, Bernhard Kra- Namensgebung „Siegener Straße“ im Gewerbegebiet. Seine nich und Werner Müller. Freundschaft zu den Basketballern von „Jahn Siegen“ hatte Zur Stadionweihe im August 1953 gab es das erste Spiel einer der BCO nach 1990 aufgebaut, sie wird von der 4. Männer- Ottendorfer Männermannschaft gegen die Mannschaft von mannschaft bis heute gepflegt. Danach gab es im Karpen Rotation Dresden-Nord. Innerhalb der BSG Chemie war die ein spannendes Mixturnier von acht Mannschaften, jeweils Sektion Basketball gegründet worden. Die Mitgliederzahl bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. wuchs rasch an, zu den Männern kamen Frauen, Jugendliche Ehrenmitglied und „Gründungsvater“ Rudi Jäger war aus und Kinder. Im Oktober 1954 waren in der damaligen DDR nur Augsburg angereist und gab eine Spende für die neue Korb- 28 Sektionen Basketball registriert, darunter Chemie Ottendorf- anlage mit absenkbaren Körben. Martin Ranft, Rudi Jäger Okrilla als einzige „Dorfmannschaft“. Die 1. Herrenmannschaft und Eberhard Pietsch wurden für ihre langjährige, z.T. über 40 spielte (mit Unterbrechungen) 12 Jahre in der DDR-Liga und Jahre verdienstvolle Arbeit mit der goldenen Ehrennadel des im Landespokal gegen profilierte Mannschaften wie die HSG Basketballverbandes Sachsen geehrt. Diese Ehrung hatten Humboldt-Universität Berlin oder EAW Berlin-Treptow. In den 1997 bzw. 2003 bereits Roland Hempel, Jürgen Thomas und Jahren 1984 – 1989 wurden die von Jürgen Thomas trainierten Dieter Schlichting erhalten. Bürgermeister Michael Langwald Kinder- und Jugendmannschaften 7 x DDR-Meister und 5 x war erstaunt über die Erfolge des BCO und übergab einen DDR-Pokalsieger. International wurde gegen Mannschaften aus neuen Basketball. Bei Speise und Trank gab es viel Unterhal- Frankreich, Island, der Tschechoslowakei und Polen gespielt. tung, angeregt auch durch die von Roland Hempel präsentierte 1987 und 1988 wurde die Sektion beauftragt, das Juniorenturnier Vereinschronik. Nun werden die Veranstaltungen zum 65. der sozialistischen Länder zu organisieren und hier in Ottendorf- Gründungsjubiläum Anfang September 2018 vorbereitet. Okrilla durchzuführen. Dieser Text soll ein Beitrag zum diesjährigen Jubiläum sein. Spielort war seit 1976 zusätzlich zur Turnhalle an der Blöße die Für erhaltene Informationen danke ich dem BCO-Vorstand mit viel Freizeitarbeit aus einer alten Glasfabrikhalle geschaffene und weiteren langjährigen Mitgliedern. „Sporthalle Karpen“ an der Königsbrücker Straße. Werner Junitz Im Herbst 1993 beschlossen die Basketballer den Austritt aus dem Ottendorfer Sportverein. Gegründet wurde der „Basket- Anmerkung: ball-Club Ottendorf-Okrilla e. V.“ Die Mitgliederzahl betrug zum Dieser Beitrag ist im Heft 2 der neuen Reihe „Aus der Ortsge- 01.01.2018 insgesamt 190, davon 94 unter 18 Jahren. Die 1. schichte“ enthalten. Weitere Beiträge mit Jahrestagen 2018 Männermannschaft spielt in Sachsens höchster Spielklas- betreffen 60 Jahre Wohnungsgenossenschaft, die Blöße-Turn- se, der Oberliga. Die Damenmannschaft betreibt das Spiel als halle, den SA-Terror vom 10. März 1933, den Kindergarten im Freizeitsport. An Wettkämpfen beteiligt sind sieben Nachwuchs- Birkichtwald, das Beauty-Studio Medingen, den Stadionbau vor mannschaften, davon 1 x U 18, 2 x U 14, 2 x U 12, 1 x U 10 und 65 Jahren, die Gründung von Elektro-Funk, ein Kriegsverbrechen 1 x U 8. Die kontinuierliche Nachwuchsarbeit ist das Unterpfand am Heiligabend 1943. Auch eine Klarstellung zu Pfarrer Polster für die seit 65 Jahren erfolgreiche Entwicklung des Ottendorfer gibt es, der von 1930 – 1945 in Ottendorf-Okrilla tätig war. Auf Basketballes. Zu den Erfolgen 2017 gehören die Platzierungen Wunsch wurde das Heft 1 nachgedruckt der Mädchen U 13, trainiert von Dirk Thomas und die Jungen U Die Hefte 1 und 2 können bei MÜKADO am Kleinmarkt 12, trainiert von Jürgen Thomas. Beide Mannschaften wurden Poststraße erworben werden. Abgegebene Vorbestellungen sächsischer Vizemeister. haben Vorrang. Die Mädchen der U14 wurden 2018 in ihrer Altersklasse erneut sächsischer Vizemeister. Die Ottendorfer U 12 gewann außer- Die Energieagentur des Landkreises Bautzen dem das Mini-Basketball-Turnier im Juni 2017 in Göttingen. gibt bekannt Nun hat in der Gemeinde Basketball dank engagierter Sport- Energieausweise laufen ab freunde schon eine lange Tradition. Es gibt ganze Dynastien von spielenden Brüdern, Eltern und deren heranwachsenden Kindern Alle Gebäude, die vermietet bzw. verkauft werden, benötigen und Enkelkindern. Vielen sind die Namen langjähriger Otten- laut Energieeinsparverordnung (EnEV) einen Energieausweis. dorfer Basketballer gut bekannt, wie Thomas, Zündler, Kühn/ Mietern bzw. Käufern eines Hauses ermöglicht das Dokument Hantzsche/ Nagora, Hübner, Bader, Schlichting, Sauer, Sickert sich u. a. einen Überblick über die zu erwartenden Energiever- oder Hans Herklotz, Gerhard Mainz, Roland Hempel, Eberhard bräuche zu verschaffen. Der Energieausweis ist 10 Jahre lang Pietsch und viele weitere. Als Nachwuchstrainer hat sich Jürgen gültig. Es gibt 2 verschiedene Arten des Energieausweises, den Thomas über viele Jahre besondere Verdienste erworben. Sek- Verbrauchs- und den Bedarfsausweis. Der Verbrauchsausweis tion und Verein waren und sind stets um enge Zusammenarbeit ist deutlich kostengünstiger als der Bedarfsausweis. Während mit den Ottendorfer Schulen und deren Sportlehrern bemüht. die erste Variante nur die Energieverbräuche des Vornutzers Hannelore Urban, Ingrid Liebscher und Gerhard Thomaschke berücksichtigt, beinhaltet der Bedarfsausweis auch eine Analyse hatten jährliche Schulmeisterschaften und Ortsspartakiaden des bautechnischen Zustandes und der Heiztechnik. Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 7 Monat August 2018 Am 30. Juni 2018 laufen die ersten Energieausweise für Ge- Jeder gemeisterte Übergang bedeutet einen bäude, die vor 1966 errichtet wurden, aus. Steht danach ein Entwicklungsfortschritt. Nutzerwechsel an, muss ein neuer Energieausweis vorgelegt werden. Ab dem 1. Januar 2019 verfallen dann schrittweise Die Ferien neigen sich dem Ende zu und damit für viele Kinder auch die Energieausweise für Gebäude, die nach 1966 errichtet auch die letzte Zeit im Kindergarten. Somit heißt es für unsere worden. Für Neubauten besteht seit 1. Oktober 2007 eine Aus- Kita und auch die jeweiligen Familien Abschied zu nehmen. Die weispflicht. Für einige der ab 2007 gebauten Gebäude ist der Kinder lassen vertraute Situationen und Abläufe hinter sich und Ausweis bereits am 30. September 2017 ausgelaufen. nehmen in der Kita gewonnene Erfahrungen mit in ihren nächsten Lebensabschnitt. Gleichzeitig bedeutet Abschied nehmen, aber Kontakt: auch willkommen heißen. Willkommen zu neuen Erlebnissen und Energieagentur des Landkreises Kenntnissen sowie zu neuen Menschen. Der August ist nicht Bautzen im TGZ Bautzen nur ein spannender Übergang für die Kinder, die in die Schule Preuschwitzer Straße 20 gehen. Wir haben auch noch unsere Kinder, die von der Krippe in 02625 Bautzen den Kindergarten wechseln und nun schon viel selbstständiger Telefon: 03591 380 2100 sind. Die Kinder von den Mittelgruppen, die jetzt auch endlich die Telefax: 03591 380 2021 "Großen" im Kindergarten sein dürfen. Ein ganzes Jahr lang! Die E-Mail: [email protected] Kinder, die im laufenden Schuljahr von der Tagespflege in die Kita wechseln und ihre bereits gemachten Erfahrungen in den Alltag INFORMATIONEN UNSERER einbringen. Außerdem haben wir natürlich noch unsere Kleins- ten, die den ersten großen institutionellen Übergang in ihrem KINDEREINRICHTUNGEN UND Leben durchlaufen. Den Start in die Kinderkrippe. Verbunden SCHULEN mit einer Zeit der Eingewöhnung sowohl für die Kinder als auch ihre Eltern. Allen benannten Kindern und Familien wünschen wir Neuer Hortleiter einen guten Start in ihren jeweiligen neuen Lebensabschnitt und ein herzliches Willkommen zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig Mein Name ist Stefan Gärtner. Ich bedanken wir uns bei allen Kindern, die unsere Einrichtungen bin 44 Jahre alt, verheiratet und habe verlassen, für die schöne, gemeinsame Zeit und wünschen ihnen zwei Kinder. Seit 2009 bin ich als Er- weiterhin alles Gute auf ihrem Weg. zieher tätig, seit Mai 2017 im Hort der Gemeinde. Ab August werde ich die Das Team der Kindertagesstätten Leitung der Einrichtung übernehmen. Ich freue mich sehr auf die neue He- rausforderung und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit den Kindern, den Eltern sowie meinen Kolleginnen und Kollegen.

Waldkindergarten 3. Kindergartenfußballcup Am 12. Juni 2018 war es wieder so weit. Der Fußballcup der Kindergartenkinder wurde zum 3. Mal ausgetragen. Insgesamt traten vier Mann- schaften gegeneinander an. Um 15:30 Uhr ertönte im Kindertageseinrichtung Stadion des FV Ottendorf „Schwalbennest“ – Okrilla der Anpfiff zum 1. Spiel. Und da auch die Zuckertütenfest und andere Kitas Sonne ein Fußballfan ist, Zum Abschluss des Kitajahres haben wir unsere strahlte sie während des Vorschulkinder mit dem Zuckertütenfest in die Schule verab- gesamten Turniers. Die zahl- schiedet. Unsere neun Vorschulkinder werden drei verschie- reichen Zuschauer, die zum dene 1. Klassen innerhalb der Großgemeinde besuchen. Wir Anfeuern gekommen waren, wünschen ihnen einen guten Start in den Schulalltag und dass konnten sich vom fußballe- sie wieder neue Freunde finden. Die Schwalben werden sie rischen Können der Jungs vermissen. Doch die Plätze werden wieder gefüllt und neue und Mädchen überzeugen. Kinder werden das Schwalbennest besuchen. Zwei Plätze sind Und für die Kinder, welche nicht Fußball spielten gab es tolle noch offen. Angebote wie zum Beispiel eine Bewegungsstrecke, Kinder- schminken oder Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch. Zum Fest gab es wieder eine Aufführung der Regenbogenstraße und wir konnten trotz zwischenzeitlichen Regens noch unsere Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der El- Luftballons steigen lassen. Die Zuckertüten wurden dieses Jahr ternrat organisierte die Verpflegung und stellte erfrischende nicht vom Baum geholt, sondern aus dem 1. Stock abgeseilt. Getränke bereit. Glücklich und stolz wurde sie dann präsentiert. Wir danken allen Nach Abpfiff des letzten Turnierspieles erhielten alle Fußballer Eltern, Spendern und Sponsoren die zum Gelingen des Festes eine Urkunde und ein erlebnisreicher Nachmittag ging zu Ende. beigetragen haben. Besonders seien dabei das Sporthaus An dieser Stelle möchten wir uns beim Gastgeber dem FV Ullmann in Weixdorf und die Firma Emons Spedition GmbH Ottendorf – Okrilla 05 e. V. bedanken, insbesondere bei Herrn erwähnt. Wünsche für die hervorragende Organisation. Ein herzliches Ende Juni hatten wir die Chance wieder in der AWO-Kita-Lauß- Dankeschön geht an den Elternrat des Waldkindergartens und nitz beim Puppentheater dabei zu sein. Liebevoll wurde von den dessen Vorsitzende Frau Gallert, welche tolle Angebote und Schaustellern des sorbischen Volkstheater Bautzen der kleine die Verpflegung organisierten. Und natürlich danken wir allen Häwelmann aufgeführt. Auch den Waldkindergarten konnten wir Helfern und Unterstützern, sowie den zahlreichen Zuschauern. besuchen. Nachdem uns die Vorschulgruppe von dort zu Ostern Das Team des Waldkindergartens besucht hatte, waren wir eingeladen. Da gab es ein tolles Lied Amtsblatt 8 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 zum Mitmachen, leckere Kekse, andere Spielmöglichkeiten und Junge Reporter auf großer Fahrt - Verleihung nicht zuletzt auch mal ganz andere Spielpartner. Mancher wird des Sächsischen Jugendjournalistenpreises am sich wohl auch bald in der Schule treffen… 16.06.2018 in Leipzig Joel Miethe Am Samstagmorgen fuhren wir drei Sonnenblumenreporter der Schülerzeitung der Sonnenblumenschule Medingen, in Begleitung von Frau Irrgang und Herrn Titz, nach Leipzig in den Mediencampus. Am 16. Juni fand hier aber eine ganz besondere Veranstaltung statt. Der Verein „Jugendpresse Sachsen e. V.“ unter der Schirm- herrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus verlieh an diesem Tag die Preise für die besten Schülerzeitungen in Sachsen. Wir hatten es tatsächlich geschafft und wurden zu dieser Preisverleihung eingeladen, nachdem wir in der Vorrunde die ersten Exemplare unserer noch sehr jungen Schülerzeitung an die Jury einreichen mussten. Mit uns trafen sich mehr als 180 junge Reporter aus ganz Sachsen, um über ihre Arbeit an den Schülerzeitungen zu berichten und sich über die dabei gewonnenen Erfahrungen auszutauschen. Außerdem bot diese Veranstaltung in Form von Workshops die Möglichkeit, Neues für die Reportertätigkeit zu lernen. Diese Möglichkeit wurde von uns ausgiebig genutzt und so konnten wir von echten Presse- profis erfahren, was eine gute Recherche ausmacht, welche Bedeutung Fotos für die Berichterstattung haben und wann wir als Reporter über Themen berichten sollten oder ob wir auch mal unsere eigene Meinung kundtun können. Wichtig waren für uns auch die Worte aus der Rede von Dr. Herz, Referatsleiter im Kultusministerium, der unsere Arbeit lobte, aber deutlich forderte, kritischer zu berichten und nicht nur das positive in den Vordergrund zu setzen. Wir werden dies künftig beherzigen und so dazu beitragen, Gutes noch besser zu machen und nicht Projekttag der Bewegten Grundschule so Gutes zu verändern. Hermsdorf im Anglerverein Wir haben tatsächlich einen Preis für unsere Arbeit gewonnen und dürfen Im Rahmen unserer Projektwoche vom 28.05. bis zum uns auf einen Rundgang durch die 01.06.2018 zum Thema „Wasser“ besuchten alle Klassen Online-Redaktion des MDR freuen. der Schule am Mittwoch, den 30.05.2018 den Anglerverein in Es war ein toller interessanter ide- Hermsdorf. Herzlich wurden wir (3. und 4. Klasse) von Herrn enreicher Samstag in Leipzig, es hat Kruspe und seinen Mitarbeitern, die sich intensiv auf diesen viel Spaß gemacht. Tag vorbereitet hatten, begrüßt. Gleich nach unserer Ankunft teilten wir uns in drei Gruppen für die einzelnen Stationen auf. Vielen Dank an unsere GTA-Repor- Mit viel Spiel und Spaß begann es für die eine Gruppe. Die ter-Leiterin Frau Irrgang. Übrigens, Kinder sollten mit Hilfe von Wasserflaschen leere Schüsseln, unsere Schülerzeitung erscheint 4x die sich schwimmend in einer kleinen Wanne befanden, um die im Schuljahr und kann von jedem Wette versenken. Da es sehr warm war, gefiel es natürlich auch erworben werden. allen, sich mit Wasser zu bespritzen. Zusätzlich versuchte sich Eowyn (Kl. 4), Ferdinand (Kl. 3b) und Lucas (Kl. 3b) die Gruppe noch im „Trockenangeln“. Bei der zweiten Gruppe Grundschule Medingen Sonnenblumenschule ging es etwas ruhiger zu. Diese sah sich einen Film über einen kleinen Marienkäfer an, der sich oft in großer Gefahr befand. Die dritte Gruppe beobachtete mit einem Mikroskop kleine Wassertierchen, die man mit dem bloßen Auge nicht sah. Na- türlich fand ein Wechsel zwischen den Stationen statt. Für alle Klassen war dies ein sehr schöner Tag und wir möchten uns für die Durchführung und Organisation bedanken. Die Kinder und Lehrer der Bewegten Grundschule Hermsdorf

Kinder aus Weißrussland in der Oberschule Liebe Schüler, liebe Eltern, ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich bei allen Familien bedanken, die uns so großzügig mit ihren Spenden für die 19 Kinder, die aus Weißrussland in unserer Gemeinde zu Gast waren, unterstützt haben. Sie haben dazu beigetragen, dass diese Kinder ein paar sehr schöne und unvergessliche Stunden am Dienstag, den 19.06.18 an der Oberschule Ottendorf-Okrilla verbrachten. Dank Ihrer Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 9 Monat August 2018 Spenden konnten wir die Schüler mit wunderschönen Gastge- dem ein oder anderen auch mal für die kalte Dusche. Während schenken begrüßen, die strahlenden Kinderaugen sprachen für die Sechstklässler ihre Ausdauer trainierten, war den 5. Klassen sich. Ein ganz besonderer Dank geht an die Klasse 7 von Frau natürlich nicht langweilig. Für sie hieß es Ball über die Leine Thieme, die in Form von Sachspenden zu diesem Tag beigetra- oder Körbe werfen. Dann waren die 5er dran. Zuerst sind alle gen hat sowie an die Klassen 8a und 8b, die mit einer Geldspen- Mädchen gerannt. Aber was haben wir da gesehen? Da hat de einen der für die Kinder geplanten Ausflüge mitfinanzierten. sich doch der Sportlehrer unter die Läufer gemischt und wurde Bedanken möchte ich mich auch beim Förderverein unserer sogar noch überholt! Schule, der sich ebenfalls mit einer Spendensumme an der Dann, gegen 16.45Uhr, hat jeder einzelner Teilnehmer alles Ausgestaltung dieses Tages beteiligte. gegeben und seinen Lauf erfolgreich geschafft! Unsere Gäste aus Weißrussland besichtigten nach einem Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten: die fleißigen Läufer, ausgiebigen und vielseitigen Frühstück unsere Schule, danach die Sponsoren und die unterstützenden Lehrer. Alle können stolz stand eine gemeinsame Sportstunde mit der Klasse 5a auf sein auf die gespendete Summe von ca. 2.400 €, die durch den dem Plan. Bei den sportlichen Aktivitäten erlebten wir wieder Spendenlauf dem Sonnenstrahl e. V. überreicht werden kann. einmal, dass Sprachbarrieren keine Rolle spielen und Sport Das hat großen Jubel verdient: JUUUUHUUUU!!! verbindet. Nach dieser erlebnisreichen Sportstunde, in der am Rande des Spielfeldes auch Namen ausgetauscht worden und unsere Russischkenntnisse aktiviert worden waren, ging es zu Kunsterziehung. Hier hatten die Gäste aus Weißrussland die Möglichkeit, eine Karte zu gestalten, die sie anschließend für ihre Familien nach Hause beschrieben und die inzwischen auf dem Weg in die Heimat sind. Ich möchte Ihnen und Ihren Kindern noch einmal für dieses Engagement mit ein paar Fotos vom Tag DANKE sagen. W. Richter, Fachlehrerin der Oberschule

Die Ortschafträte haben das Wort

Ortschaftsrat Hermsdorf In der letzten Sitzung des Ortschaftsrates habe ich die Mitglieder informiert, dass ich meine Tätigkeit als Ortsvorsteherin für den Ortsteil Hermsdorf mit Wirkung zum 26.09.2018 beende. Mein Mandat als Ortschaftsrat übe ich weiter aus. In der Sitzung des Ortschaftsrates im September soll die Neuwahl eines Ortsvorstehers bis zum Ende der Amtsperiode 2019 erfolgen. Der Ortschaftsrat kann dabei frei entscheiden, ob der Ortsvorsteher aus seiner Mitte gewählt wird oder nicht. Der Kandidat muss auch nicht Bürger der Ortschaft oder der So geht sozial - Spendenlauf 2018 Gemeinde sein. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates u. a. mit diesem Ta- Am 26.06.2018 um 14 Uhr war es wieder soweit: Die 5. und 6. gesordnungspunkt findet also am 26.09.2018, um 18.00 Uhr, im Klassen unserer Schule liefen den Spendenlauf für den Son- Gasthof Hermsdorf statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich nenstrahl e. V. Dresden. Zuvor hatten die Schüler die Aufgabe, dazu eingeladen. Sponsoren zu finden, was bei allen super geklappt hat. Bevor unsere Sechstklässler mit ihrem Lauf begonnen haben, Anja Frintert, Ortsvorsteherin Hermsdorf erwärmten sich alle gemeinsam. Dabei gab es sogar die tatkräf- tige Unterstützung von den Lehrern. Ortschaftsrat Ottendorf-Okrilla Dann der Startschuss - zuerst lief die Klasse 6a, gefolgt von der Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ottendorf-Okrilla, 6b. Damit die fleißigen Läufer nicht verhungerten, kümmerte sich ich möchte Sie darüber informieren, dass am 2. August 2018 eine Frau Köttig mit ihrer Klasse 6a um die köstliche Verpflegung. außerplanmäßige Sitzung des Ortschaftsrates stattfinden wird. Neben Schüttelpizza gab es Kuchen und Muffins. Diese findet ab 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ statt. Auch für Wasser wurde gesorgt, das sich die Läufer am Bo- Schwerpunktthema ist die Anmeldung von Projekten und Maß- xenstopp jederzeit abholen konnten. Zum Glück sorgte das bei nahmen für den Haushalt 2019 sowie die Folgejahre. Die in der Amtsblatt 10 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Vergangenheit angemeldeten Themen betrafen im Wesentlichen des Krippenangebotes ist damit erst einmal Geschichte. Um die Sanierung von Straßen(abschnitten) und Fußwegen sowie allerdings diese Überlegungen auch langfristig nicht wieder Instandhaltungsmaßnahmen der Spielgeräte auf den öffentli- aufkommen zu lassen, ist es nunmehr um so wichtiger, dass in chen Spielplätzen. Wir haben zu diesem Tagesordnungspunkt der derzeitig in Arbeit befindlichen Konzeption für die Kinderta- unseren Kämmerer, Herrn Robin Lehmann eingeladen, der Hin- gesstätten der Gemeinde auch für die Medinger Einrichtung Ent- weise zur allgemeinen Haushaltplanung sowie Veränderungen wicklungsmöglichkeiten aufgezeigt und fest eingeplant werden. in den Verantwortlichkeiten der Mittelbewirtschafter geben wird. Ebenfalls sehr positiv war die sachliche und zielorientierte Die vollständige Tagesordnung entnehmen Sie bitte den öffent- Zusammenarbeit der Elternbeiräte bei der Erarbeitung des lichen Aushängen bzw. der Homepage der Gemeinde unter der Grundsatzpapieres zur Elternmitwirkung, welches ebenfalls vom Rubrik „Rats- und Bürgerinformationssystem / Sitzungstermine“. Gemeinderat bestätigt und zwischenzeitlich vom Träger, der Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen Leitung und den Elternbeiräten unterzeichnet wurde. Inzwischen schreiben wir bereits den Monat August und so ist es an der Zeit, dass der Ortschaftsrat die im ersten Halb- Mit besten Grüßen jahr 2018 geborenen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Ihr Ortsvorsteher Geschwisterkindern herzlich willkommen heißt. Der nächste René Edelmann „Babyempfang“ findet am 23. August 2018 ab 16 Uhr im Spei- sesaal der Grundschule Ottendorf-Okrilla statt. Die persönlichen Einladungen gehen in den nächsten Tagen in die Post. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Abschließend möchte ich an dieser Stelle dem Heimatverein Ottendorf-Okrilla e. V. ein großes Dankeschön für die Organi- sation des inzwischen traditionellen Straßenfests „Blühende Radeberger Straße“ aussprechen. Aber auch den vielen kleinen und großen Helfern im Hintergrund möchte ich Danke sagen. Fast alle Anlieger der Radeberger Straße haben mitgemacht, viele haben ihre Grundstücke geöffnet, kühle Getränke, Kaffee, selbst gebackenen Kuchen oder Würstchen angeboten. Sogar eine Kapelle mit jungen Musikern war dabei. Dank aber auch an die vielen Ottendorfer und ihre Gäste, die das Straßenfest für einen Sonntagsspaziergang genutzt haben und neugierig bei „fremden Leuten“ in die Gärten geschaut ha- ben. Ich freue mich schon heute auf die 6. Auflage in 2 Jahren! Andrea Ohm, Ortsvorsteherin

Ortschaftsrat Medingen Mitteilungen von Vereinigungen Liebe Medinger Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Urlaubszeit in Sachsen ist noch im vollen Gange. Für die und Einrichtungen Kinder der Vorschulgruppe der Kita „Zwergenland“, aber auch der ehemaligen 4. Klasse unserer „Sonnenblumenschule“ begin- Schuldnerberatung des Caritasverbandes der nt in Kürze jeweils ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Oberlausitz Das diesjährige Sommerfest des Kindergartens war für Er- Haydnstraße 8, 01917 stere der letzte Höhepunkt in der Medinger Einrichtung. Mit viel Liebe und Enthusiasmus organisierten die Elternbeiräte montags 13:00 – 18:00 Uhr und die Erzieherinnen einen unvergesslichen Nachmittag. Die dienstags 08:30 – 16:00 Uhr Aufführung eines von Eltern selbst inszenierten Theaterstücks freitags 09:00 – 12:00 Uhr mit dem Titel „Sieben Zwerge auf Reisen“ war nicht nur ein nur nach Voranmeldung täglich ab 8:00 Uhr wundervoller Auftakt, sondern zugleich der Höhepunkt für unter Tel. 03578 / 37 43 23 alle Kinder und ihre Gäste. Auch das Wetter spielte beinahe Frau Klose / Herr Kreutzkam bis zum Schluss hervorragend mit, so dass der Tag bei frisch Gegrilltem und Knüppelkuchen, sowie netten Gesprächen erst Selbsthilfegruppe Lebensfreude Ottendorf- abends ausklang. Okrilla Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Orga- nisatoren recht herzlich für Ihr/Euer Engagement und die nette Wer hat Lust, sich ab und zu mit anderen zu treffen für gemein- Einladung bedanken. Dies ist nicht selbstverständlich und für same Unternehmungen wie zu Ausflügen und Veranstaltungen? Sie/Euch des Öfteren unnötig beschwerlich. In Gesprächen in geselliger Runde wollen wir in Erfahrungsaus- tausch kommen zu unserer Erkrankung (Thema Depression) und Umso sprachloser war ich über eine weitere Überraschung des uns gegenseitig unterstützen, um den Alltag besser zu meistern. Festes. Ich möchte mich daher bei allen „großen und kleinen Zwergen“ auf diesem Wege auch im Namen von Viola Berger Wem das gefallen würde, der ist bei uns genau richtig. Wir nochmals für Ihr/Euer großartiges „Dankeschön“ bedanken! würden uns freuen, denn gemeinsam macht alles mehr Spaß. Dies wird uns auch und erst recht Ansporn für die Zukunft sein. Angebote stehen auch für Hilfe bei Selbsthilfe. Und zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass der Gemeinderat Betroffene aus dem Raum Ottendorf-Okrilla und Umgebung erfreulicherweise mit seinen Beschlüssen aus der Sitzung vom wären ideal. 4. Juni 2018 ein klares Zeichen für die Zukunft der Kita „Zwer- Anfragen und Kontaktaufnahme über die: genland“ gesetzt hat. So soll nun nach einer Einwendung des Selbsthilfekontaktstelle Bautzen Elternbeirates im Jahr 2019 endlich das zusätzliche Außenspiel- sks-bz@diakonie-.de gelände gestaltet werden. Des Weiteren bestätigten die Räte Telefon: 03591/3515863 oder über 035205/73753 die Maßnahme zur Sanierung und zum Umbau des Küchenbe- ab 17:00 Uhr oder per Mail über [email protected]. reiches, sowie des zweiten Sanitärbereiches für Krippen- und Kindergartenkinder. Die zuvor kontrovers diskutierte Streichung Wir würden uns sofort zurück melden. Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 11 Monat August 2018 Suchtselbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes Weitere wichtige Rufnummern: Die Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes trifft sich wöchentlich Telefonseelsorge, ev. 0800 / 1 11 01 11 montags um 17:00 Uhr im Pfarrhaus der Ev.-Luth. Kirchgemein- Telefonseelsorge, kath. 0800 / 1 11 02 22 de Ottendorf-Okrilla, Kirchstraße 2. Kinder- und Jugendtelefon 0800 / 1 11 03 33 Eingeladen sind Personen mit einer Suchterkrankung oder Elterntelefon 0800 / 1 11 05 50 problematischem Gebrauch von Alkohol, Drogen oder Medi- Sorgentelefon 0800 / 0 86 72 53 kamenten, Angehörige und interessierte Personen als ehren- Interventionsstelle amtliche Helfer. gegen häusliche Gewalt 03591 / 27 58 24 Frauenschutzhaus Bautzen 03591 / 4 51 20 Beratung für Suchtkranke in Ottendorf-Okrilla KIRCHENNACHRICHTEN Die psychosoziale Beratung für Suchtkranke, Angehörige und interessierte Personen erfolgt nur nach vorheriger Terminverein- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla barung dienstags 14:00 bis 19:00 Uhr, in der Diakonie-Sozial- Kirchstr. 2 station, Fried-Walter-Straße 2. Telefonische Voranmeldung über: Suchtberatungs- und -behandlungsstelle im Diakonischen Werk Tel. Pfarramt: 035205 / 542 58 Kamenz e. V., Fichtestr. 8, 01917 Kamenz, Tel. 0 35 78 / 38 54 30. Tel. Pfr. Klaus Urban: 035205 / 742 53 E-Mail: [email protected] Beratungsstelle des Landratsamtes Bautzen / Öffnungszeiten Pfarramt: Gesundheitsamt, Außenstelle , Dienstag und Mittwoch 9-12, 14-17 Uhr Heidestraße 70, Haus 223, Zi. 111 Friedhofsverwaltung: Mittwoch 9-12, 14-17 Uhr E-Mail: [email protected] , www.kirchstrasse2.de - Beratung und Hilfe für Schwangere und Familien, Tel. 03591 / 52 51 53107, dienstags, Gottesdienste - Beratung für Tumorpatienten und deren Angehörige, So. 05. August 09:30 Uhr Predigtgottesdienst Tel. 03591 / 52 51 53107 dienstags, So. 12. August 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst - Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen und deren in der kath. Kirche Angehörige, Tel. 03591 / 5251 53416, donnerstags, 8:00-12:00 So. 19. August 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst / 13:00-16:00 Uhr Sa. 25. August 19:30 Uhr Lobpreisgottesdienst So. 26. August 09:30 Uhr Predigtgottesdienst Die Angebote sind kostenfrei. Wir unterliegen der Schweige- pflicht. Terminabsprache erforderlich. Offene Angebote im Gemeindezentrum, Kirchstraße 2 Seniorenkreis Allgemeine Soziale Beratung - Hilfe für jeden Dienstag 14.08.18, 14:00 Uhr Im Landkreis Bautzen hält der Sozialverband VdK Sachsen e. V. Kinderchor (ab 22.08.18) ein offenes Beratungsangebot in Mittwoch 15:15 – 16:00 Uhr Vorschulkinder und 1. Klasse - sozialen Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr 2. – 7. Klasse - sozialrechtlichen Christenlehre (ab 22.08.18) - persönlichen Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr Klasse 2 und 3 Angelegenheiten vor. Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr Klasse 1 Die Beratungen können kostenfrei von allen BürgerInnen des Mittwoch 17:00 – 18:00 Uhr Klasse 4 bis 6 Landkreises Bautzen in Anspruch genommen werden. Sie sind Konfirmandengruppen an keine Mitgliedschaft gebunden. Mitglieder des Sozialverband Montag 16:30 – 17:15 Uhr Klasse 7 VdK Sachsen e. V. können sich über diese Beratung hinaus wei- Montag 17:15 – 18:00 Uhr Klasse 8 tere Leistungen (Vertretung vor Behörden und Sozialgerichten) bedienen. Pfadfinder im Gemeindezentrum (ab Schulbeginn) 1. – 4. Klasse Wölflinge Freitag 16:30 – 18:00 Uhr Beratungsstelle Kamenz: ab 5. Klasse Pfadfinder Freitag - Uhrzeit bitte erfragen bei Pulsnitzer Straße 11 Philip Grafe ([email protected]) 01917 Kamenz Telefon: 03578 / 703 69 36 Fax: 03578 / 703 69 37 Katholisches Pfarramt „St. Laurentius“ Ansprechpartner: Frau Hohmann Dresdener Straße 31, 01454 Radeberg Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Tel.: 03528 / 442229 | Fax: 03528/414230 von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr E-Mail: [email protected] | www.kirche-radeberg.de Heilige Messen und Veranstaltungen in der Katholischen Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen bietet an: Kirche, Radeberger Straße 19, 01458 Ottendorf-Okrilla Erziehungs- und Familienberatung 04.08. Sonntag 17:00 Uhr Heilige Messe Außenstelle Ottendorf-Okrilla 09.08. Donnerstag 09:00 Uhr Heilige Messe Nebengebäude Rathaus (Bauamt), 11.08. Samstag 17:00 Uhr Heilige Messe Radeburger Straße 34, 01458 Ottendorf-Okrilla 16.08. Donnerstag 09:00 Uhr Heilige Messe 19.08. Sonntag 10:00 Uhr Heilige Messe anschlie- dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr. ßend Gemeindefest Anmeldung telefonisch über Hauptstelle in Radeberg, 23.08. Donnerstag 09:00 Uhr Heilige Messe Telefon: 03528 / 44 60 70, in den Zeiten 25.08. Samstag 17:00 Uhr Heilige Messe 30.08. Donnerstag 09:00 Uhr Heilige Messe Montag: 10:00 bis 13:00 Uhr Mittwoch: 13:00 bis 18:00 Uhr Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Laurentius, Radeberg: Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr jeden Freitag 17:30 Uhr Rosenkranz oder E-Mail: [email protected]. anschließend Heiligen Messe Termine an anderen Wochentagen nach Absprache möglich. jeden Sonntag 10:00 Uhr Heilige Messe Amtsblatt 12 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 zusätzlich: Christuszentrum Ottendorf-Okrilla 07.08. Dienstag 09:00 Uhr Heilige Messe anschließend Bergener Ring 22, Seniorennachmittag 01458 Ottendorf-Okrilla 15.08. Mittwoch 18:00 Uhr Heilige Messe (Fest Maria Himmelfahrt) Die Gottesdienste finden jeden Samstag um 18.08. Samstag 17:00 Uhr Heilige Messe 17 Uhr statt. Anschließend Gemeinschaft mit 21.08. Dienstag 09:00 Uhr Heilige Messe Imbissangebot. 28.08. Dienstag 09:00 Uhr Heilige Messe Jeden Dienstag 19:30 Uhr Gebetsabend. Jeden Donnerstag 19:30 Uhr Bibelkreis (kein Gebetskreis). Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Jeder, der Lust auf Gemeinschaft hat und sich auf Gottes wirken einlassen will ist herzlich willkommen. Medingen – Großdittmannsdorf Info und Kontakt: Sonntag 5. August Ricardo Wolf 9.30 Uhr Gottesdienst in Großdittmannsdorf, Tel: Büro: 035205-890066, Mobil: 0178/5437324; Sonntag 12. August www.ricardo777wolf.de, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Medingen www.christuszentrum-ottendorf-okrilla.de Sonntag 19. August 9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang in AWO-Seniorenclub Medingen Großdittmannsdorf Kegelbahn im Rosental Sonntag 26. August 17.00 Uhr Gottesdienst in Großdittmannsdorf Unser Juli – Programm 2018 Mittwoch 01.08. 14:30 – 16:30 Uhr Kaffee & Spiele Pfarramt und Friedhofsverwaltung Medingen, Donnerstag 02.08. 13:30 – 15:00 Uhr Clubkegeln Pappelallee 2 (035205) 54442, Geöffnet Dienstag 14.30 – 16.30 Uhr Dienstag 14.08. 9:00 – 11:00 Uhr Kegeltraining (Weiterhin sind wir zu den Öffnungszeiten der Weixdorfer Ver- Mittwoch 15.08. 14:30 – 16:30 Uhr Kaffee & Spiele waltung dort zu erreichen.) Donnerstag 16.08. 13:30 – 15:00 Uhr Clubkegeln Sprechzeit von Pf. Urban in Medingen Mo 18 – 18:45 Uhr (nicht in den Ferien) und nach Vereinbarung 15.00 – 16.00 Uhr Verkehrsschulung mit Fahrlehrer Rosenkranz Pf. Klaus Urban, Ottendorf-Okrilla Die Sportfrauen machen Sommerpause. Tel. 035205/ 54258 oder 035205/ 74253 Am 20. Juni hatten wir ein schönes Sommerfest im „Grünberger Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-Luth. Kirchge- Salon“. Wir bedanken uns bei Frau Gaum und Frau Götze aus meinde Weixdorf mit Grünberg und Hermsdorf Grünberg, bei Thea und Roland Maiwald für die Bewirtung und Sonntag 5. August 09.30 Uhr Gottesdienst in Hermsdorf beim Akkordeonquartett der Musikschule Fröhlich. Sonntag 12. August 09.30 Uhr Gottesdienst zum Schul- anfang W. Junitz, Clubvorsitzender Sonntag 19. August 09.30 Uhr Gottesdienst mit Tauf- gedächtnis in Grünberg, Förderverein Verband Christlicher Pfad- Kindergottesdienst, finderinnen und Pfadfinder Ottendorf-Okrilla e. V. Sonntag 26. August 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfadfinderstamm Heinrich Zille in Weixdorf, Kindergottes- dienst Unsere nächsten Termine: Pfarramts- und Friedhofsverwaltung Weixdorf 18.08.2018, 09:30 Uhr Meutenstunde Siebenschläfer Königsbrücker Landstraße 375, 01108 Dresden 18.08.2018, 09:30 Uhr Sippenstunde Polarwölfe Tel. (0351) 880 5228, Fax (0351) 889 2815 Kontakt Stammesarbeit: E-Mail an: [email protected] Siebenschläfer (6 - 10 Jahre): Geöffnet Mo 16.00 – 18.00 Uhr Christina Jehn, Tel. 0176/48841482 Di ,Do, Fr 9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch geschlossen Turmfalken (ab 16 Jahre): Franziska Weidenhagen, Tel. 0176/43867708 Sprechzeit Pfrn. Rau nach Vereinbarung Tel 035201/ 70876 oder [email protected] Polarwölfe (11 - 16 Jahre): Robert Walther, Tel. 0176/61574389 Herzlich grüßen die Mitarbeiterschaft und die Kirchenvorstände Mail: [email protected], Website: www.vcp-oo.de

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Kontakt Förderverein: Gemeinden K.d.ö.R. Johannes Neumann: 035205-633297 Mario Renger: 035205-149980 Bahnhofstraße 3 | 01458 Ottendorf-Okrilla Ansprechpartner: Matthias Miethe, Tel. 035205/73271 [email protected] Andreas Sixtus, Tel. 035755/52056 Blog: http://efg-ottendorf-okrilla.blogspot.de/ Müllsammelaktion in Ottendorf-Okrilla Gottesdienst Liebe Mitbürger, Sonntags, 10.00 Uhr im Amtsblatt des letzten Monats haben wir Sie darüber infor- parallel dazu Kinderstunde in zwei Altersgruppen miert, dass am 25.08.2018 eine Müllsammelaktion stattfinden Bibelgespräch oder Gebetskreis soll, zu der alle Bürger und Anlieger herzlich eingeladen sind. Dienstags, 19.30 Uhr Dabei wollen wir den Wald in der Nähe von Kieswerkstraße und Heiderand vom Müll befreien und ein Zeichen für Umweltbe- „Treff unter'm Dach“ für Jugendliche und junge Erwachsene wusstsein setzen. http://treff-unterm-dach.blogspot.de, jeden Freitag ab 18.00 Uhr Dem folgen nun noch einige konkretere Informationen: Im Namen der Gemeinde grüßt Sie Wolfgang Hempel Wir wollen uns 9:00 Uhr an der Kleingartensiedlung "Am Hei- Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 13 Monat August 2018 derand" treffen, um uns dann in den umliegenden Wald und AK 8/9 weiblich Wiesengebiete zu verteilen. 1. Platz Leni Reichert 2. Platz Melissa Pollex 3. Platz Joline Jasmann AK 10/11 weiblich 1. Platz Annalena Pfaff 2. Platz Melinda Rauh 3. Platz Verena Richter AK 12+ 1. Platz Cora Röllig 2. Platz Judith Matschke 3. Platz Käthy Kleck Bitte sehen Sie von einer Anreise mit dem Auto ab und kommen Kür 12+ Sie mit dem Rad oder zu Fuß, damit es aufgrund der fehlenden 1. Platz Kim Röllig Parkplätze nicht zu einem Verkehrschaos kommt. Wenn mög- 2. Platz Leni Schuster lich können Sie gerne auch eigene (langlebigere) Handschuhe 3. Platz Laurine Kunze mitbringen, damit wir den Müll, den wir an diesen Tag selbst produzieren, geringhalten können. Um die Mittagsstunde wird es ein Verpflegungsangebot geben, die Vereinswirtschaft wird auch geöffnet sein. Für die Kinder werden während der Pause auch Möglichkeiten der Beschäftigung und Information angeboten werden. Auch bei leichtem Regen wollen wir diese Aktion gerne stattfinden lassen. Gerne können Sie Ihre Teilnahme auch in der Veranstaltung auf Facebook mitteilen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und hoffen auf einen gelungenen, erlebnisreichen Tag. Im Namen der Initiativgruppe Frank Wagner Hinweis: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

Ortsverein Grünberg e. V. Grünberger Salon Der ideale Ort für Ihre Veranstaltung! ob private Feierlichkeiten, Betriebsfeier oder Vereinsveranstal- tung…für jeden Anlass geeignet! * er befindet sich im Vereinshaus Grünberg am Eingang zum Seifersdorfer Tal, 01458 Ottendorf-Okrilla, OT Grünberg, Prof.- Nagel-Straße 8a * Platz und Ausstattung für ca. 60 Personen, * barrierefrei * Parkplätze vorhanden * Beamer und Musikanlage nutzbar * im Sommer mit Freisitz Sie können ihn gern bei Martina Götze unter 035205 72482 re- servieren. Wir würden uns sehr freuen Sie im schönen Grünberg begrüßen zu dürfen. Wir wünschen allen Gruppen noch schöne Ferien und einen Ortsverein Grünberg e. V. guten Start nach der Sommerpause.

Turn- und Gymnastikverein Trainingszeiten nach der Sommerpause Ottendorf-Okrilla - Showdance: 15.08.18 Achtung! + Am 27.06.2018 fand unsere diesjährige Orts- Neue Trainingszeiten: 16:00 – 18:30 Uhr mittwochs spartakiade in der Turnhalle „An der Blöße“ - Aktiv und Fit: 15.08.18 + statt. Wir konnten trotz Fußball WM viele Zu- - Seniorenwalking trainiert durchgehend ohne Sommerpause! schauer begrüßen. Unsere Turnerinnen und Turner waren sehr + Diese Trainingsgruppen trainieren in der Turnhalle „Else- aufgeregt, Für viele war es das erste Mal, dass sie vor Publikum Sommer-Str. 5“ in Hermsdorf. turnten und die Übungen gewertet wurden. Nach einem schönen Die Trainingszeiten „An der Blöße“ sind noch in Abstimmung. Wettkampf standen folgende Plätze fest: AK 7 und jünger männlich In allen Sportgruppen sind Neueinsteiger herzlich willkommen. 1. Platz Lukas Kaubisch Besonders unsere Männergruppe würde sich über weitere 2. Platz Oskar Richter Mitstreiter sehr freuen. Neben der Erhaltung und Verbesserung 3. Platz Emil Krebs der körperlichen Fitness (Kondition, Kraft und Koordination) wird auch Prellball gespielt. AK 7 und jünger weiblich 1. Platz Jolin Creutz Annett Schmidt 2. Platz Elja Dießner TuG Ottendorf-Okrila 3. Platz Sarah Reimann www.tug-ottendorf-okrilla.de Amtsblatt 14 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Einladung zum Basketballjubiläum Brasilien geschlagen geben mussten. Am Ende bleibt für alle ein tolles und super organisiertes Turnier in Erinnerung und für Seit 65 Jahren wird in Ottendorf-Okrilla alle Spieler das Kicken auf dem „heiligen Rasen“ von Dynamo Basketball gespielt. Das 1. Spiel einer Ot- Dresden. Vielen Dank unserer kreativen Fangemeinde für ihre tendorfer Herrenmannschaft gegen Rotation lautstarke Unterstützung. Dresden-Nord aus Anlass der Stadionweihe Den Abschluss der Saison und gleichzeitig den Beginn der im August 1953 gilt seitdem als Gründungs- Ferien läutete das alljährliche Trainingslager in Flöha ein. Zum datum. 10. Mal in Folge reisten wir am 02. Juli 2018 an. Mit rekord- Wir möchten den Anlass nutzen, um mit vielen unserer ehema- verdächtigen 52 Juniorinnen und Junioren sowie 9 Betreuern ligen, langjährigen Mitgliedern und den jetzt noch Aktiven bei stellten wir uns und den Nachwuchsförderverein in Flöha vor eine verschiedenen Aktivitäten, das kleine Jubiläum zu begehen. große Herausforderung, die wir alle meisterlich bewältigten. Ob Am Sonnabend, dem 1. September 2018 ist in und vor der Sommerrodelbahn, Morgensport, Lagerfeuer, Fußballturniere, Sporthalle „Karpen“ folgender Ablauf geplant: Grillabende oder Freibadbesuche – die Woche im Trainingslager war für alle abwechslungs- und erlebnisreich. ca. 10:00 – 13:00 Uhr Familienturnier ab 12:00 Uhr Mittagessen Wir danken allen Trainern, Betreuern und Eltern für die Unter- ca. 13:30 – 16:00 Uhr Mixturnier stützung. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuer- ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen wehr Ottendorf-Okrilla, Nora und ihre Pferde, Luigis Eismobil, die ab 18:00 Uhr Abendveranstaltung mit geselligem Volks- & Raiffeisenbank, das Autocenter Dresden Nissan, den Beisammensein im Zelt Mineralölhandel Paulick Inhaber Tino Ehlert, das Fuhrunterneh- men Frank Kühne, den Dachdeckermeister & Energieberater Lars Die Eltern der Kinder werden ebenfalls mitversorgt. Heller, den Dachdeckermeister Werner Heller, die Röthig GmbH Zum Familienturnier können sich Familienmitglieder aus Kindern, & Co.KG Oberlausitz Nord, die schaffer - mobil Wohnmobile Jugendliche, Eltern, Großeltern zu einem Team von 3 – 5 Spielern GmbH und die DREEBIT GmbH. VIELEN DANK! melden. Es wird nach den Basketballregeln 3:3 auf einen Korb Willst du mit uns spielen? gespielt. Ein Spiel dauert ca. 10 Minuten, ist auch abhängig von Informationen zu den Mannschaften, Trainingszeiten, Ansprech- der Teilnehmerzahl. Es können sich auch 2 Familien zu einem partner uvm. auf www.fv-o.de! Team zusammenschließen, einzelne Kinder werden einem Team zugeordnet. Mit diesem Turnier wollen wir vor allem unseren Jüngsten (U8 bis U12) einen Wettbewerb bieten. KSV Ottendorf-Okrilla: Kegelsaison 2017/18 - Nach der Saison, ist vor der Saison Im Mixturnier werden mehrere Teams aus den Jugendlichen (U14 und älter) sowie den Erwachsenen zusammengestellt. Die Dieses Sprichwort gilt auch für die sieben Wettkampfmann- Spielzeit beträgt ca. 2 x 10 Minuten (kein Zeitstopp) und kann schaften des Kegelsportvereins. Ein kleiner Rückblick auf die je nach Anzahl der Teams variieren. letzte Saison soll die guten Leistungen unserer Sportlerinnen u. Damit wir die Veranstaltungen planen können, bitten wir alle, Sportler beleuchten . Ladies first. die an einem oder mehreren Aktivitäten teilnehmen wollen, die - 1. Damen: Mannschaftsleiterin Ines Seidemann untenstehende Doodle aufzurufen und sich bis 10. August 2018 OKV-Bez.liga 120 Wurf, 6er-Staffel. Hervorragender 2. Platz einzutragen. Bei Rückfragen könnt ihr mich unter 035205/73217 in der Zweithöchsten Spielklasse im OKV-Bezliga. DD, unsere oder 0176/55161076 anrufen. Spielerinnen bestimmten mit Ihren sehr guten Ergebnissen das Niveau in der Staffel mit. Saionbestleistung 558 P für Jürgen Thomas, Mitglied des Vorbereitungskomitees Heike Herbst. Link zur Doodle-Liste: - Nachwuchsmannschaft U l 8 Übungsleiter Jürgen Baß https://doodle.com/poll/qdwqpe47bpusw9tf Verbandsliga Sachsen 120 W. 6er Staffel 5. Platz 551 P. Marcel Becker, der Klassenerhalt berechtigt in der höchsten Nach- FVO - Der Verein sind WIR! wuchsspielklasse zu starten. Klasse Saisonabschluss mit Sommerfest, Mini-WM und - 1. Männer ML. André Baß Trainingslager 2. Verbandsliga Sachsen, l 0er Staffel, 120 Wurf. Sehr guter Anfang Juli endete eine tolle Saison beim FV Ottendorf-Okrilla 2. Platz in der sehr starken Staffel, knapp am Aufstieg vorbei- 05 e. V. Wir waren im Dauereinsatz und das mit Erfolg. Nun geschrammt. André Stübner mit 637 P. das höchste Spieler- können wir uns eine kurze Pause gönnen. gebnis des Vereins. Beim Sommerfest vom 22. – 24. Juni 2018 spielte das Wetter - 2. Männer ML. Thomas Aisch leider nicht perfekt mit, doch wir ließen uns davon die Laune OKV Bez.-DD, l0er Staffel, 120 Wurf, mit einem 7. Platz, in der mit nicht verderben. Kleine, Große, Erfahrenere und einige gar in viel Ersten Mannschaften besetzten Spielklasse, waren alle mehr „Bubbles“ Gehüllte sorgten bei den Turnieren an allen drei als zufrieden. Toni Zeiler konnte in Freital mit einer 593 P. glänzen. Festtagen für Spannung, Spaß und viele Tore. Wer mochte, - 3. Männer ML. H.-J. Klotsche konnte sich beim Bierkastenklettern, das von der Freiwilligen Kreisoberliga Bautzen . 100 Wurf. Als Aufsteiger konnte man Feuerwehr Ottendorf-Okrilla organisiert wurde, austoben. Die einen 5. Platz erkämpfen, mehr als erhofft unter den 8 Mann- kleinen Gäste hatten jede Menge Spaß in der Hüpfburg und schaften. John Stein mit 468 P. Saisonbester. In der neuen beim Pferdereiten. Beim Lagerfeuer am Samstagabend heizte Saison spielt dann die Mannschaft das 120 W. Spiel. die Band oOckrocks ein, der Auftritt der Showtanzgruppe Ottendorf füllte das Festzelt, beim WM-Schauen wurde bis - 1. Senioren Staffelstab ML. ging von Klaus Richter an Jochen Grafe zuletzt mitgefiebert und DJ Georg sorgte für den musikalischen 2. Verbandsliga Sachsen 8er Staffel, 120 W. 3. Platz. Alle im Höhepunkt der Samstagnacht. Beim Sommerfest wurde viel 6er Team um die beiden Mannschaftsleiter waren mit dem gelacht und gefeiert - wir alle hatten jede Menge Spaß. Ergebnis glücklich, denn der Klassenerhalt gelang erst im vorletzten Spiel, in der ausgeglichenen Staffel. Ein außeror- Den Spaß hatten auch unsere C-Junioren bei der Mini-WM im dentliches Ergebnis gelang Wolfram Uschner mit 600 P. in Dynamo-Stadion. Unter der Flagge von Kuba und den Nieder- Chemnitz mit Hallenrekord. landen meldeten wir zwei Mannschaften, welche sich an insge- samt 40 weiteren Mannschaften aus Sachsen messen durften. - 2. Senioren ML. Manfred Knöfel Dem Sieger des Turnieres winkte der begehrte WM-Pokal. Nach OKV Bez.-Klasse 8er Staffel, 120 Wurf, Am Ende der Spielserie einer tollen Vorrunde kam leider die KO-Runde für unsere beiden brachten zehn Siege einen Klasse 2. Platz und Bernd Krönert Teams, in der wir uns unter anderem dem späteren Weltmeister glänzte mit 556 P. auf unserer Heimbahn. Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 15 Monat August 2018 Einzelmeisterschaften: - Vor der Saison: bedeutet im September gut aus der Som- Nach Erfolgen bei der Kreiseinzelmeisterschaft Bautzen merpause herauskommen um wieder so gute Ergebnisse und 2x Silber: Rosita Appelt Seniorinnen C und Heike Herbst Se- Platzierungen zu erreichen. Im neuen Spieljahr starten wir mit niorinnen A 8 Mannschaften eine 2. U l8 Mix soll noch mehr Ottendorfer 2x Bronze: Antje Schröter Senio.A + Anke Dziubanek Damen Talenten an das Wettkampfkegeln heranführen. Unsere beiden gelang es unseren Startern auch bei der Landesmeisterschaft Lizenzübungsleiter stehen Mittwoch und Freitag mit Rat und zu glänzen. Tat für interessierte Kinder zur Verfügung. Also traut euch für LEM: Jochen Grafe spielte bei den Sen. B auf der wunderschö- ein kleines Probetraining in einer Sportart, die man lange aus- nen 6- Bahnanlage in Zwickau im Vorkampf traumhafte 607 P. üben kann. Unser Verein hat seit 1965 immer mindestens eine und reihte sich auf den vorläufigen Platz 2 ein. Im Endlauf der Nachwuchsmannschaft am Start. Wir hoffen, dass vielleicht Besten 6 Spieler kam es zum Zweikampf zwischen unseren mit Eurer Hilfe diese Erfolgskette nicht reist, wobei unsere Sportfreund Gert Nitzsche aus Großröhrsdorf und Jochen. Die Top gepflegte 4 Bahnanlage in der Sportanlage Karpen dafür Silbermedaille war schon lange vor der letzten Kugel sicher zu bereit steht. Einblicke ins Vereinsleben und eine Umfangreiche Gert fehlten am Ende nur 3 Holz. Beide Spieler qualifizierten Ergebnisstatistik unter www.ksv-ottendorf-okrilla.de sich zur Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) nach Öhringen Mit einen Kräftigen „Gut Holz" aus der Kegelhalle Karpen in Württemberg. Karl-Heinz Richter DEM: 23. + 24.06.2018 Öhringen ein gutes Pflaster für Otten- dorfer Kegler zweimal Gold für Klaus Richter 2014 u. 2015 dann Tschernobyl-Initiative Ottendorf-Okrilla die Bronzemedaille im letzten Jahr für Heike Herbst. Auf der Klasse 8- Bahnanlage in der Nähe Heilbronn musste nun Liebe Ottendorfer, liebe Hermsdorfer, unser Jochen unter 20 Mitstreitern aus ganz Deutschland als liebe Medinger, liebe Grünberger, einer von drei Sachsen seine Spielstärke unter Beweis stellen. unsere diesjährige Kinderaktion ist vorüber, Mit dem Grußwort des Präsidenten des WKBV im Ohr : alles ist gut und glücklich verlaufen. Den Nun liegt es an den Teilnehmern des deutschen Senioren- Gasteltern ein herzliches Dankeschön für Kegelsportes ihren Einsatz zu einem, unvergesslichen Erlebnis „ein Zuhause geben“. werden zu lassen . Meine Wünsche werden sie begleiten, wir Und danke an Freunde und Sponsoren, die wieder selbst- führen sie an den Start, spielen müssen sie dann selber. Gegen- verständlich, großzügig und liebevoll unsere Arbeit mit Le- seitiges anfeuern, lobende Hinweise und tröstende Worte sind bensmitteln und Getränken, mit Freifahrten, freien Eintritten, Stärken der Senioren. : Siegfried Schweikardt Geldspenden und Zeit unterstützt haben. Danke sehr an die Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla, Herrn Pfarrer Urban und - startet Jochen sein Spiel. Im Vorlauf gleich ein Raketener- seiner Frau, Frau Petra Fiedler, Herrn Bürgermeister Langwald, gebnis 575 P. spielgleich mit dem vorläufigen Zweiten und Sachsenmilch in Leppersdorf, der Bäckerei Hofmann, dem nur 14 Punkte hinter den Ersten. Im Endkampf am Sonntag Ottendorfer Mühlenbäcker, der GELOS Getränkelogistik, der Tagesbestleistung noch einmal eine Steigerung auf 598 P. und Fleischerei Creutz, der Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Uwe Schmidt, das im Herzschlagfinale. Mit dem letzten Wurf konnte unserer dem Taxi- und Fuhrbetrieb Trepte, der Post! Jochen den Deutschen Meistertitel erringen. Und an dieser Stelle sei endlich mal die Dame bei der Post Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung lieber Jochen und erwähnt, die in ihrer Freizeit unermüdlich die buntesten So- viel Ehre für Dich in Kegler Kreisen und auch Aufmerksamkeit cken und tollsten Mützen für jedes einzelne Gastkind und die bei den Ottendorfer Sportfans. Betreuerinnen strickt: herzlichen Dank für so viel Arbeit! Danke an den playport im Flughafen, unseren soccerpark, dem Sau- rierpark und der Kulturinsel Einsiedel. Dem Dresdner Zoo und allen privaten Spendern unseren Dank! Danke allen Spendern, die hier nicht genannt sind. Die nächste Annahme der Spenden (bitte nur Kinderbekleidung) findet in unserem Lager auf der Königsbrücker Straße 40 am Mittwoch, dem 1. August 2018 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Wir nehmen gern an: • Kinderbekleidung von 0-18 Jahre • Gut erhaltene Schuhe in allen Größen • Kinderwagen, Kinderkarren, Kinderautositze und Babyschalen • Bettwäsche, Haushaltswäsche, Stoffe zum Nähen • Gut erhaltenes Spielzeug In eigener Sache möchten wir Sie herzlich darum bitten, dass Sie Ihre Spenden noch einmal in Augenschein nehmen, bevor Sie sie zu uns bringen. Bitte geben Sie nur saubere und heile Kleidungsstücke, Schuhe und Sachspenden ab. Vielen Dank! Unser Spendenkonto ist eingerichtet bei der Ostsächsischen Sparkasse: IBAN: DE29 8505 0300 0221 0038 00 BIC: OSDDDE81XXX Kontoinhaber: Tschernobylinititative Ottendorf e.V. Amtsblatt 16 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Für Ihre Information: Ihnen und Ihren Familien einen sonnigen August und einen guten Start in Schule, Arbeit oder gar Ruhestand. http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de Herzliche Grüße http://www.netzwerk-buda-koschelewo.org Ihre Mitglieder der Tschernobyl-Initiative Ottendorf-Okrilla

Mach mit! Komm vorbei und mach mit! Sporthalle „An der Blöße“ An der Blöße 1 beim Kinder-und 01458 Ottendorf-Okrilla

Jugendsportclub 18.08.2018 25.08.2018 01.09.2018 08.09.2018 15.09.2018 22.09.2018 Dresden 06.10.2018 20.10.2018 27.10.2018 10.11.2018 17.11.2018 24.11.2018 01.12.2018 08.12.2018 05.01.2019 12.01.2019

09:00-10:00 Uhr 2-4 Jahre 10:00-11:00 Uhr 5-7 Jahre für Kids von 2 - 7 Jahren E-mail: [email protected] www.kjs-club.de KJS CLUB

DRESDEN

Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 17 Monat August 2018 6. Hermsdorfer Klamottenkiste Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am 15.09.2018 bietet sich von 14-18 Uhr wieder eine super Sprechstunden: 9.00 - 11.00 Uhr Gelegenheit, im Speiseraum der Grundschule Hermsdorf, Außerhalb dieser Sprechstundenzeiten sind die angegebenen Sachen für Groß und Klein und alles was man im Kinderzimmer Zahnärzte telefonisch erreichbar. Ebenso hat ganztägig Bereit- noch so braucht zu kaufen und zu verkaufen! schaft – wie auch täglich nachts Montag bis Donnerstag von 20% der Erlöse kommen direkt dem "Förderverein der bewegten 00.00 bis 06.00 Uhr und Freitag bis Sonntag von 22.00 bis 07.00 Grundschule Hermsdorf in Ottendorf-Okrilla e. V." zugute. Für Uhr – das Universitätsklinikum Dresden, Fiedlerstr. 25 (Haus 28), Verpflegung ist gesorgt! Tel. 0351 / 4 58 36 70. Es handelt sich um einen Abgabeflohmarkt. Teilnehmernummern Der aktuelle Bereitschaftsdienst wird auch veröffentlicht unter sowie weitere Informationen erhalten Sie bei Sylvie Fischer www.zahnaerzte-in-sachsen.de -- Patienten -- Notfalldienst ([email protected]). Wir freuen uns auf Sie! www.zahnarzt-notdienst.de. Ihr Förderverein der bewegten Grundschule Hermsdorf in Sa. 04.08. Herr ZA Schmidt, Ottendorf-Okrilla Ottendorf-Okrilla e. V. So. 05.08. Auenstraße 1, Tel. 035205/54346 oder mobil: 0174/3892277 VERKEHRSTEILNEHMERSCHULUNGEN Sa. 11.08. ZÄ Ute Grünberg, DD-Weixdorf Im Rahmen des DVR Programm „sicher mobil“: So. 12.08. Paul-Wicke-Straße 10, Gaststätte „Zum Goldenen Ring“, Königsbrücker Straße 38, Tel. 0351/8806921 01458 Ottendorf-Okrilla am 08.08.18, 26.09.18, 24.10.18 und oder mobil: 0173/5422843 28.11.18. Beginn jeweils 19:00 Uhr Sa. 18.08. Praxis Dres. Gäbler, DD-Langebrück Pension Jägerklause, Am Schmerlenteich 1, 01458 Hermsdorf So. 19.08. Dresdner Straße 17, am 03.08.18, 07.09.18, 12.10.18, 09.11.18 Tel. 035201/70227 oder Beginn jeweils 19:00 Uhr mobil: 0172/3517069 AWO Seniorenclub Medingen, Kegelbahn Medingen, Sa. 25.08. Frau ZÄ Schneider, DD-Weixdorf Rosental 19 – offen für ALLE am 16.08.2018 und 21.11.18. So. 26.08. Schönburgstraße 21 a, Tel. 0351/8804921 Beginn jeweils 15:00 Uhr oder mobil: 0176/61261919

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Mitteilungen von Ärzten Dienstbereitschaft: Montag bis Freitag von 18.00 bis 07.00 Uhr, und Apotheken Sonnabend und Sonntag: ganztägig von Freitag bis Freitag Für Notfallpatienten wie akut erkrankte, Unfallpatienten 18.00 Uhr 07.00 Uhr Telefon und Personen in lebensbedrohlichen Situationen (z. B. Herzin- 27.07. 03.08. Herr DVM Jakob, Radeberg farkt) ist der Rettungsdienst (Notarzt) über Telefon 112 zuständig. 03528/447457 oder 0171/8147753 Giftnotruf: 0361 / 730 730 03.08. 10.08. Frau DVM Wagner, Fax: 0361 / 730-7317, E-Mail: [email protected]; Ottendorf-Okrilla www.ggiz-erfurt.de 035205/733388 10.08. 17.08. Frau TÄ Junkert, Radeberg Kassenärztliche Bereitschaftsdienst 0160/1252984 Nummer: 116117(gilt bundesweit) Wann rufen Sie die 116 117 an? 17.08. 24.08. Frau Dr. Obitz, Ottendorf-Okrilla 035205/73388 Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in 24.08. 31.08. Frau TÄ Benzner, Dresden-Weißig der Praxis aufsuchen würden, aber die Behand- 0172/7960538 lung aus medizinischen Gründen nicht bis zum 31.08. 07.09. Frau DVM Tomeit, Wallroda nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereit- 035200/24135 oder 0171/5776377 schaftsdienst zuständig. Außerdem Bereitschaftsdienst der Tierarztpraxis Ehrlich, Er ist in einigen Regionen Deutschlands auch als Lessingstraße 23 in 01465 Langebrück, Tel.: 035201/7300 ärztlicher Notdienst oder Notfalldienst bekannt. [email protected] siehe auch unter Der Bereit- schaftsdienst ist nicht zu verwechseln www.tierarztpraxis-ehrlich.de mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Notdienst nur nach telefonischer Anmeldung! Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Montag bis Freitag von 19:00 bis 06:00 Uhr, feiertags und Wochenende: ganztägig. 19:00 Uhr 06:00 Uhr Praxisurlaub 03.08.2018 10.08.2018 TÄ Julia Böhme Die Arztpraxis von Frau Dr. Kaiser (Radeburger Str. 4) ist vom 10.08.2018 17.08.2018 Dr. Mathias Ehrlich 01. – 12.08.2018 wegen Urlaubs geschlossen. Die Vertretung 17.08.2018 24.08.2018 TÄ Dorothea Trepte übernimmt Herr Dr. Wulf im Haus. 24.08.2018 31.08.2018 TÄ Julia Böhme Amtsblatt 18 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018 Durchgehende NOTDIENSTBEREITSCHAFT der Arnoldis-Apotheke, umliegenden APOTHEKEN Niederstraße 14, Tel.: 035200 / 256-0 wann? dienstbereit außerhalb der normalen Öffnungszeiten Elefanten-Apotheke, Großröhrsdorf Mühlstraße 1, Tel.: 035952 / 589 15 01.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Heide-Apotheke, Radeberg 02.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Robert-Koch-Apotheke, Schiller-Straße 95a, Tel.: 03528 / 44 27 70

03.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Linden-Apotheke, Langebrück Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla Radeburger Straße 7, Tel.: 035205 / 542 36 04.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Heide-Apotheke, Radeberg Linden-Apotheke, Langebrück 05.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Mohren-Apotheke, Radeberg Liegauer Straße 6, Tel.: 035201 / 700 11 Löwen-Apotheke, Pulsnitz 06.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Löwen-Apotheke, Radeberg J.-Kühn-Platz 17, Tel.: 035955 / 723 36 07.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Löwen-Apotheke, Radeberg Badstraße 17, Tel.: 03528 / 44 22 28 08.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla Mohren-Apotheke, Radeberg 09.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Stadt-Apotheke, Großröhrsdorf Hauptstraße 4, Tel.: 03528 / 44 58 35

10.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla Robert-Koch-Apotheke, Pulsnitz Robert-Koch-Straße 3, Tel.: 035955 / 452 68 11.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Arnoldis-Apotheke, Arnsdorf Stadt-Apotheke, Großröhrsdorf 12.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Löwen-Apotheke, Pulsnitz Walter-Rathenau-Str. 3, Tel.: 035952 / 330 31

13.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla Poststraße 2, Tel.: 035205 / 599 15 14.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Robert-Koch-Apotheke, Pulsnitz

15.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Linden-Apotheke, Langebrück

16.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Heide-Apotheke, Radeberg

17.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Mohren-Apotheke, Radeberg

18.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Löwen-Apotheke, Radeberg Öffnungszeiten Deponien 19.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Erdstoffannahme, unbelasteter Bauschutt und Bodenaushub aus der Bevölkerung 20.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla Kieswerk GmbH & Co. KG, Dresdner Str. 19, 01936 Laußnitz Tel.: 03 52 05 / 58 60 21.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Stadt-Apotheke, Großröhrsdorf Öffnungszeiten: für Kiesverkauf und Erdstoffkippe: Mo. - Fr. 5.00 bis 18.00 Uhr · Sonnabend nach Absprache 22.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla Annahme von Haus- und Sperrmüll Umladestation Großröhrsdorf, Bretniger Str. 101, 23.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Arnoldis-Apotheke, Arnsdorf 01900 Großröhrsdorf, Tel.: 03 59 55 / 7 25 46 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 7.00 bis 16.00 Uhr 24.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Löwen-Apotheke, Pulsnitz Annahme von Grünschnitt, Mutterboden, Bauschutt, 25.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Baumischabfällen, Dachpappe u.ä. Frauenrath Recycling GmbH, Gewerbering Nord 11, 01900 Bretnig-Hauswalde, Tel. 03 59 55 / 80 60 26.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Robert-Koch-Apotheke, Pulsnitz Öffnungszeiten: November - März April - Oktober 27.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Linden-Apotheke, Langebrück Mo. – Fr.: 7.00 bis 16.30 Uhr; Mo. – Fr.: 6.30 bis 17.00 Uhr Sa. nicht geöffnet Jeder 1. u. 3. Samstag im Monat 28.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Heide-Apotheke, Radeberg von 8.00 bis 11.30 Uhr Annahme von Schrott 29.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Mohren-Apotheke, Radeberg Schrottaufbereitung-Rößler, Gewerbering Nord 18, 01900 Bretnig-Hauswalde, Tel.: 03 59 55 / 7 01 10 30.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Löwen-Apotheke, Radeberg Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 7.00 bis 17.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr 31.08. bis 8.00 Uhr des Folgetages Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Abfallentsorgung und Wiederverwertung Humuswirtschaft Kaditz GmbH Langebrücker Str. 32 Erreichbarkeit der Apotheken: 01458 Ottendorf-Okrilla OT Grünberg Altstadt-Apotheke, Radeberg Tel.: 0351/83936-0, www.humuswirtschaft.de Röderstraße 1, Tel.: 03528 / 44 78 11 Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 19 Monat August 2018

Wichtige Notrufnummern Was man tief in seinem Herzen besitzt, 110 Notruf Polizei kann man nicht durch den Tod verlieren. 112 Feuerwehr und Notdienst J. W. von Goethe 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Für die lieben Worte, Gedanken, Blumen und Polizei Geldzuwendungen, die uns in der Zeit der 6060 Polizeiposten Ottendorf-Okrilla Trauer und Ratlosigkeit über den Tod unseres Fax 606505 Radeburger Str. 34, Mittwoch von 14.00 –18.00 Uhr, lieben Sohnes und Vatis und Polizeiposten Königsbrück Marktgäßchen 2 Hans-Jörg Lutz Dienstag von 13.00 –18.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 –15.30 Uhr, 15. August 1961 - 6. Juni 2018 außerdem ständig telefonisch erreichbar: 03578-352-0 zuständiges Polizeirevier Kamenz sehr berührt und geholfen haben, möchten wir 03528-43840 Polizeirevier Radeberg, uns herzlich bedanken. Dresdner Straße 8 In liebevoller Erinnerung ENSO Energie Sachsen Ost AG Ingeborg (0351) 50178880 Gasstörungen (Tag und Nacht) (0351) 50178881 Stromstörungen (Tag und Nacht) Anne & Tina mit Familien

(03594) 03594 777 0 Zweckverband -RÖDERAUE (Trinkwasser-) Notdienst für Störungen oder Havarien Danksagung

Stadtentwässerung Dresden Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. (0351) 8222222 (Abwasser-)Notdienst (Tag und Nacht) Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, Flüssiggas Firma Rheingas die niemand nehmen kann. (0800) 74346427 Störungen oder Havarien Brigitte Hesse geb. 24.04.1942 gest. 07.06.2018

Danksagung Allen, die sich mit uns verbunden fühl- ten und ihre aufrichtige Anteilnahme Das Sichtbare ist vergangen, auf so vielfältige Weise zum Ausdruck aber es bleibt die Liebe und die Erinnerung. brachten, möchten wir unseren Dank Holm Zschaschel aussprechen. Unser Dank gilt auch dem Hausarzt Herrn Philippi, dem Pfl ege- 12.06.1963 - 03.06.2018 team der Diakonie-Sozialstation Otten- Wir bedanken uns bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten, dorf-Okrilla, dem Bestattungsinstitut Nachbarn für ihre Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen. Unser besonderer Dank gilt Fr. Dr. S. Kaiser, Muschter Inh. B. Wolf und Herrn Raack. ihrem Team und dem Bestattungshaus Muschter (Inh. B. Wolf) In Liebevoller Erinnerung sowie dem Redner Herrn S. Richter. Ihre Söhne Jan und Rico mit Familien In Liebe und Dankbarkeit sein Sohn Oliver seine Eltern Christa und Wolfgang Zschaschel im Namen aller Angehörigen

Danksagung Für die vielen aufrichtigen Beweise und Anteilnahme sowie ehrendes Geleit zum Abschied meines lieben Danksagung Ehemannes, unseres Vaters, Opa´s und Uropa´s In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Oma und Uroma Günter Lesche Irmgard Bauer gest. 26.05.2018 * 15.05.1930 † 29.05.2018 möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem Geleit der Kameraden der Frei- Für die liebevolle, aufrichtige Anteilnahme möch- willigen Feuerwehr bedanken. Besonderer Dank gilt ten wir uns bei allen Verwandten, Nachbarn und der Praxis Frau Dr. Claus, dem Team der Diakonie Bekannten herzlich bedanken. Unser Dank gilt auch der Hausärztin Frau Dr. Kaiser für die langjährige Sozialstation, dem Bestattungsinstitut Muschter und Betreuung und dem Bestattungshaus Winkler. dem Redner Herrn Voigt. In stiller Trauer In stiller Trauer Ehemann Reinhold Deine Ehefrau Gudrun Kinder Peter und Heidrun mit Familien Deine Kinder Helga, Jürgen und Ingrid mit Familien

Amtsblatt 20 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018

Mit herzlichen Worten, schönem Blumenschmuck, Gebet, Glockengeläut, Gesang sowie den Klängen von Piano, Cello und Violine haben wir uns von unserer lieben Auch ein Mutti, Schwiegermutti, Omi und Uromi trauriger Ruth Küttner Anlass geb. Fischer bedarf einer * 20.12.1921 † 30.05.2018 Information. am 22.06.2018 verabschiedet. Wir danken allen, die ihre Anteilnahme durch tröstende Worte, stille Umarmungen, Geldzuwendungen, Blumen und das ehrende letzte Geleit zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Wulf, dem Team des Altenpfl egeheimes in Ottendorf-Okrilla, Herrn Pfarrer Urban und dem Bestattungshaus Winkler. In stiller Trauer Tochter Isa mit Bernhard Enkelin Katrin mit Mario und Urenkeln

Danksagung Danksagung Nachdem wir uns nun mit dem Unabänderlichen haben Eine Stimme, die uns vertraut war schweigt. abfi nden müssen, ist es uns ein Herzensbedürfnis, all Ein Mensch, der uns lieb war, ging. denen Dank zu sagen, die uns über den Verlust unserer Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung. geliebten Ehefrau, Mutter und Großmutter Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden Gisela Ruth Dolze fühlten und mit uns Abschied nahmen von geb. 23.08.1928 gest. 05.06.2018 Bianca Fischer hinweggeholfen haben. danken wir von Herzen. Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsunter- Unser Dank gilt ihren vielen Freunden und Bekannten, nehmen Muschter - dem Inhaber Herrn Benjamin die in der Stunde des Abschieds bei ihr waren und de- nen, die uns in vielfältiger Form ihr Mitgefühl bewiesen Wolf und seinen Mitarbeitern - für die einfühlsame, haben. Besonderen Dank auch dem Bestattungsinstitut würdevolle und professionelle Begleitung Muschter Inh.: Benjamin Wolf und dem Redner Herrn in der schweren Zeit des Abschieds. Stephan, welche mit viel Einfühlungsvermögen die In tiefer Trauer Trauerfeierlichkeiten zu einem würdigen Abschluss und Dankbarkeit eines erfüllten Lebens gestalteten. Erika Fischer Eberhard Dolze im Namen aller Marion Hanke mit Familie Angehörigen Steffen Dolze mit Familie Ottendorf-Okrilla, im Juni 2018

Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 21 Monat August 2018 Diakonie Dresden Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden e.V. Besser mit Nächstenliebe im Bereich Ottendorf-Okrilla Altenpfl egeheim Fried-Walter-Straße 2 • 01458 Ottendorf-Okrilla Heimleiter: Tobias Hein • Telefon 03 52 05/64 30 E-Mail: altenpfl [email protected]

Diakonie-Sozialstation Fried-Walter-Straße 2 • 01458 Ottendorf-Okrilla Pfl egedienstleiterin: Monika Förster • Telefon 03 52 05/64 55 03 E-Mail: [email protected]

Tagespfl ege Dresden-Klotzsche Königsbrücker Landstraße 6 b • 01109 Dresden Telefon 03 51 / 8 82 35 20 E-Mail: tagespfl [email protected]

Häuslicher Pfl egedienst

Unsere Leistungen: • Grundpfl ege • Häusliche Krankenpfl ege SENIOREN- UND GENERATIONENTREFF • „AUFGERAFFT UND MITGEMACHT“ Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf-Beratungsdienst Sommerpause! • Beratungsbesuche Wir wünschen Ihnen und Wir informieren und beraten Sie gern persönlich. Ihren Familien eine erholsame DRK Häuslicher Pfl egedienst Sommerzeit. Poststraße 1, 01458 Ottendorf-Okrilla „MORGENROT“ Pfl egeteam Güther GmbH Tel.: 03 52 05 70 94 94 Radeberger Straße 13, 01458 Ottendorf-Okrilla Funk: 01 72 3 71 91 52 Sie erreichen uns unter: 03 52 05 / 4 78 33 E-Mail: pfl [email protected]

Ambulanter „MORGENROT“ Pfl egeteam Güther GmbH Pfl egedienst • Ambulante Pfl ege SGB XI • Behandlungspfl ege SGB V • Pfl ege und Hauswirtschaft nach Krankenhausaufenthalt • Anleitung von pfl egenden Angehörigen • Verhinderungspfl ege § 39 SGB XI • Entlastungsleistungen für pfl egende Angehörige • Hauswirtschaftliche Versorgung • Häusliche Betreuung § 124 SGB XI • Betreuungsleistungen § 45 b SGB XI • Mittagsversorgung - Essen auf Rädern • Beratung zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen • Pfl egeberatung für Patienten und Angehörige § 40 SGB XI • Beratung Pfl egegeld § 37 Abs. 3 SGB XI • Hilfe bei der Beantragung eines Pfl egegrades bei der • Vermittlung von Pfl egehilfsmitteln, Pfl egeprodukten, Krankenkasse Hausnotrufsystemen, Haarpfl ege, Fußpfl ege • Abrechnung mit allen Krankenkassen • Alle Leistungen auch als Privatleistung möglich

Poststraße 1c Tel./Fax: (03 52 05) 4 78 33 Menschen für 01458 Ottendorf-Okrilla Funk: (01 77) 2 95 78 16 Mitglied im bpa Menschen www.pfl egedienst-guether.de E-Mail: info@pfl egedienst-guether.de

Amtsblatt 22 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018

Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 09/2018: PC-Service und Werkstatt Freitag 10.08.2018 Professionelle Datensicherung mit Kontaktdaten für die Anzeigen-Annahme: Soft- und Hardwarelösungen Tel.: 03 52 08/8 59-51 Telefon: 03528 - 452 807 eMail: [email protected] Klaus Lehmann Bahnhofstr. 1 Radeberg

Telefon: 035795 386 0 www.pulsnitztal-reisen.de [email protected] Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Spätsommer – wunderschöne Reisezeit 19.08. - 23.08. 5 T. Badeurlaub im neuen komfortablen Hotel im schönen Warnemünde 589,-€ 25.08. - 26.08. 2 T. Schlosshotel im Harz mit Auslüg: Goslar, Wernigerode, Quedlinburg 185,-€ 29.08 – 30.08. 2 T. Tronifahrt mit vielen tollen Überrachungen und Chef & Chefi n 198,-€ 08.09. - 09.09. 2 T. Hamburg Stadt- u. Hafenrundfahrt, Elbphilharmone, Musicalbesuch ab 199,-€ 16.09. - 20.09. 5 T. Die Sonnenseite der Zugspitze, schönes Hotel, wunderbare Landschaft 494,-€ 25.09. - 01.10. 7 T. Atemberaubende Blumenreviera mit Monaco, San Remo und mehr 538,-€ 25.09. - 30.10. 7 T. Kreuzfahrt: Genua, Marseille, Provence, Mallorca, Barcelona ab 899,-€ 26.09. - 30.09. 5 T Weingebiete Rhein - Mosel - Ahr - Rheingau m. Weinverkostungen 499,-€ 26.09. - 30.09. 5 T. mit Schiff auf Rhein & Mosel m. Vollverpfl egung u. Ausfl ügen ab 749,-€ 03.10. - 05.10. Feiertag: Tag der Deutschen Einheit - Da will ich weg! (m/w) Hamburg, Malmö, Helsingborg, Druck- Druck- Märchenhaftes Südschweden: Medien-

9-0 · www.druckerei-vetters.de 2 x HP, 3 Tischgetränke ab 324,-€ technologe 5

verarbeitung verarbeitung Sancssouci der Pferde: Führung Gestüt, Kremeserfahrt, Mittagessen, 8

0 Galabüfett, 5-Seenfahrt 296,-€ 2 5

08.10. - 20.10. Herbstferien – Urlaub für die ganze Familie mit tollem Programm 07.10. - 09.10. 2 T. Prag – 4* Hotel, prachtvolle Kultur - facettenreich und magisch 222,-€ 07.10. - 09.10. 2 T. Aquapalace Praha, 4* Hotel, dazu 9150 qm für Wasserspaß, Spa. u.m. 259,-€ 09.10. - 11.10. 3 T. Erleben Sie Urlaubsglück im Hotel Golebiewski im Riesengebirge 268,-€

(m/w) € Druck 12.10. - 14.10. 3 T. Hamburg Stadt – u. Hafenrundfahrt, Elbphilharmone, Musicalbesuch ab 199,- Medien- 13.10. - 17.10. 5 T. Zauberhafte Bergwelt - Landhotel Lerch in St. Johann bei Isabell 389,-€ technologe 15.10. - 20.10. 6 T. Traumstrände an der herrlichen poln. Ostseeküste mit Rundfahrten 360,-€ 19.10. - 21.10. 3 T. Köln mit TV – Studiobesuch und Stadt- und Schifffahrt

Interressante Reisen im Spätherbst

25.10. - 30.10. 6 T. Regensburg m. Schifffahrt, Ausfl üge: Bayerischer Wald & Südböhmen 675,-€ € für 2018! 25.10 – 30.10. 6 T. Kreuzfahrt mit der MS Maxima Passau - Wien - Budapest ab 999,- 07.11. - 09.11. 3 T. Wellnesurlaub im Hotel Adam & Spa in Bad Kudowa zum Genießen 145,-€ Jetzt Freie 09.11. - 11.11. 3 T. Böhmen, malerisches Städtchen Locket, Martinsgansessen, Ausfl ., Musik 199,-€

bewerben! Advent - Weihnachten - Silvester - Überraschungsfahrten plätze Ausbildungs- 30.11. - 02.12. 3 T. Orgelzauber in Hirschberger Tal, Schloss Lomnitz, Karpacz und mehr 220,-€ 07.12. - 09.12. 3 T. Romant. Quedlinburg, zauberhafter Advent in den „Höfen - einmalig! 199,-€ 11.12.- 12.12. 2 T. Berlin inkl. 1 x Ü/HP Maritim, Eintritt Friedrichstadtp.,Stadtrundf. u.m. 139,-€ 15.12. - 16.12. 2 T. Breslau im „Lichterglanz & Budenzauber“ 4* Hotel, weihn.Stadtgang 69,-€ 23.12. - 28.12. 6 T. Weihnachten Lugsteinhof im Erzgebirge- ein Hotel zum Wohlfühlen 458,-€ 23.12. - 27.12. 5 T. Weihnachten am Müggelsee, freundliches 4* Hotel, interessante Ausfl üge 465,-€ 30.12. - 02.01. 4 T. Silvester an der Waterkant Hamburg mit Traumschiffbuffet u.mehr 469,-€ 30.12. - 02.01. 4 T. Silvester in der schönen Stadt Krakau - 4* Hotel Hilton Garden Inn 464,-€ 30.12. - 02.01. 4 T. Silvester im 4* Hotel Qu Liegnitz, Ausfl . Breslau, Karpac, Görlitz u.m. 459,-€ 17.11. - 18.11. 2 T. Berlin- Fahrt mit dem „Paradiesvogel“ mit gutem Bordservice inkl.

Druckerei Vetters GmbH · Gutenbergstraße KG & Co. Radeburg · Telefon 03 2 · 01471 HP im Maritim pro Arte Hotel, Besuch der Grandshow, Stadtrundfahrt 149,-€ WIR 11.12. - 12.12. 2 T. Berlin - Fahrt mit dem „Paradiesvogel“ mit gutem Bordservice Inkl.

DICH! HP im Maritim pro Arte Hotel, Besuch der Grandshow, Stadtrundfahrt 139,-€ SUCHEN SUCHEN Erkundigen Sie sich in unseren Reiebüros, wir freuen uns auf Sie!

Pulsnitztal – Reisen • Gewerbepark 1 • 01920 Haselbachtal • Tel. 03579 53860 Pulsnitztal – Reisen • Julius-Kühn-Platz • 01896 Pulsnitz • Tel. 035955 45545 Reisebüro Köhler & Knappe • Radeburgerstr. 8 • 01458 Ottendorf-Okrilla Thomaschke Brigitte • Königsbrücker Str. 22 • 01458 Ottendorf-Okrilla

Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 23 Monat August 2018

freibleibende Angebote in Ottendorf-Okrilla Unsere Partner: Malerbetrieb Thomas Glaeser Buchenstr. 18 01458 Ottendorf-Okrilla Vielen Dank an alle Gäste und Tel. & Fax: 03 52 05 / 7 48 24 Helfer von unserem 60. Firmen- Funk: 01 71/ 2 45 55 97 jubiläum und der Einweihung des 1. Bauabschnittes Rossplatz!

Nach den Sommerferien werden wieder Radeburger Str. 71 Angebote veröffentlicht. 01458 Ottendorf-Okrilla Tel.: 03 52 05/5 45 07 Fax: 03 52 05/4 54 83 Tel.: 03 52 05/710 94 * [email protected] Wir wünschen allen Mitgliedern, Mietern und 1958 60 Jahre 2018 Freunden eine erholsame Sommerzeit egal ob im Wohnungsgenossenschaft Urlaub, im Garten, auf dem Balkon oder daheim! Ottendorf-Okrilla eG

Amtsblatt 24 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018

mehr als anziehend TAXI & FUHRBETRIEB TREPTE Inh. Tassilo Trepte Hermsdorf · Waldstr. 26 · 01458 Ottendorf-Okrilla

· Kleinbusse bis 8 Personen (Rollstuhlbeförderung) · Krankenfahrten für alle Kassen · Bus- und Flughafentransfer Ab sofort · Ausflugsfahrten · Güterbeförderung mit LKW TAXI SSV! ☎ (03 52 05) 7 34 59 Einzelteile + Kleider stark reduziert!

Anlässlich unseres 20-jährigen Praxisbestehens möchten wir uns herzlich bei allen Patienten für die langjährige Treue und das in uns gesetzte Vertrauen bedanken.

 Annahme chemische Reinigung in O.-O.  Annahme HERMES-Versand in Filiale Dresdner Str. 4 Das Praxisteam der Zahnarztpraxis Poststr. 1b • Mo - Fr 9 – 18.00 Uhr / Sa 9 – 12 Uhr • Tel. 03 52 05 / 5 30 06 Dr. Hentschel Dresdner Str. 4 • Mo - Fr 9.30 – 18 Uhr / Sa 9.30 – 12 Uhr • Tel. 03 52 05 / 5 35 00

Ich sehe was – was Du nicht siehst! Sehen pur – mit den Zeiss Relaxed Vision Experten im Dresdner Norden Sonnenbrillen mit selbsttönenden Gläsern sind im Sommer 2018 ein ganz besonderer Hit. In Abhängigkeit von UV Licht verändern diese Gläser Ihre Tönung. Im Raum werden die Gläser klar und unter UV Licht tönen sie sich auf bis zu 85 % Absorbtion ein – natürlich mit 100% UV Schutz! Der ideale Schutz für Menschen die viel im Freien unterwegs sind bzw. deren Tag aus einem Wechsel von Innen- und Außenaktivitäten besteht.

ntactlinse. Selbsttönende Gläser gibt es in den Farben Grau, Braun und neuerdings auch in Graugrün. Sonnenschutz mit Zusatzfunktion.

Fun tastisch in Dresden Selbsttönende Gläser sind ideal bei vielen sportlichen Aktivitäten und wir fertigen diese Gläser auch zur Verglasung in Sportbrillen mit Kurve. Sehen in der Sonne sollte immer mit einer Sonnenbrille inklusive der eigenen Glasstärke erfolgen. Nur solche Gläser reduzieren Streulicht komplett. Gleit- sichtsehen in Markenqualität gibt es im Zuge der Hahmann Optik Sonnenakti- Sun und Fun 2018 on zu phantastischen Einstiegspreisen. Sonnengläser in Aktion In Verbindung mit allen Vorzügen von Zeiss Relaxed Vision ergibt das Sehen in einer anderen Dimension. Einstärken ab 39,00/Paar Gleitsicht ab 159,00/Paar Testen Sie uns und unverbindlich Ihre Augen am Zeiss I.- Profi ler. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie gern. Selbsttönende Gläser Weitere Informationen auch unter www.hahmann-optik-art.de. Sonnenschutz mit Zusatzfunktion Niels Hahmann Mehrwert - Brillen mit 50% Mehrbrillenrabatt Hahmann Optik GmbH Zeiss Relaxed Vision Experte 2018 Sehen in neuen Dimensionen Zeiss I-Scription Center Langebrück und Pulsnitz die brille & co ZEISS I.-SCRIPTION SEHTEST-AKTION Gutschein für einen Sport-sehtest Dresdner Str. 4 - 7, 01465 Langebrück, 03520170350 Wettinstr. 5, 01896 Pulsnitz, 03595544671 Sehzentrum Sport - Langebrück Königsbrücker Landstraße 66, 01109 Dresden, Langebrück, Dresdner Straße 7, Tel. 03 52 01 / 7 03 50 03518900912 Dresden Klotzsche, Königsbrücker Landstr. 66, Tel. (03 51) 8 90 09 12 Amtsblatt Ottendorf-Okrilla 25 Monat August 2018

Hotel-Restaurant-Biergarten-CateringHotel Zwei Linden Ob mit Freunden, der Familie, den Kollegen oder zum Klassentreffen… Unser Kerzencafé bietet Platz für bis zu 60 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Genießen Sie die Sonne in unserem Biergarten! Jetzt neu mit Außenbillardplatte! Wir suchen Verstärkung für unser Team, fl exible Arbeitszeiten möglich! P.S.: in unserem Kerzenmarkt fi nden Sie viele Geschenkideen und Wohnaccessoires. Sie haben keine Zeit zu uns zu kommen? Dann kommen wir zu Ihnen. Ihr Cateringteam Zwei Linden

Hotel „Zwei Linden“ - Radeberger Straße 42 - 01458 Ottendorf-Okrilla Telefon: 03 52 05 - 4 51 90 - Fax: 03 52 05 - 4 51 91

Amtsblatt 26 Ottendorf-Okrilla Monat August 2018

Unsere Leistungen * Klempnerarbeiten * Dacheindeckung in Titanzink, Alu/Prefa, Ziegel und Kupfer Gas, Wasser und Bedachungen Ltd. * Dachrinnen- und Dach- Dachklempnerei Dachdeckerei flächenreinigung Radeburger Str. 88, * Kaminverkleidungen 01458 Ottendorf-Okrilla und -abdeckungen * Heizungs- und Die Möbelspedition Leuthold ist ein erfahrenes Um- Wir beraten, Sie gern! Sanitärinstallation zugsunternehmen mit hoch qualifi zierten Mitarbeitern Tel. 035205-72686 Fax 035205-70657 * Kupferkamine und und besten Referenzen. Sie wurde vor über 110 Jahren [email protected] · www.blitzer-gwb.de -räucheröfen von Julius Leuthold gegründet und wir führen diese Tradition nun in vierter Generation fort. Wir suchen aktuell einen: Kraftfahrer (m/w) sowie eine Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w) Inhaber Dipl.-Ing. Andreas Placzek Als Arbeitgeber bieten wir: - einen festen und sicheren Arbeitsplatz - freundlicher und respektvoller Umgang und ein ent- sprechendes Miteinander - Weiterbildungsmöglichkeiten - pünktliche Entlohnung Das Aufgabengebiet umfasst folgende Arbeiten: Computer - Reparatur - Werkstatt - Transport und Montage von Mobiliar aller Art - Verpacken und Verladen von Umzugsgut nach Einwei- Alte Dresdner Straße 53 - DD WX - 890 13 89 sung - Fahrtätigkeit Anforderungen: - Handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit - kundenorientiertes Auftreten - Führerschein: PKW (Klasse B, idealerweise BE) LKW (Klasse C oder CE) Umzüge sind Vertrauenssache. Wir sind stets bemüht dem Kunden positiv gegenüber zu treten. Daher sind auch Quereinsteiger, die Spaß an dieser Arbeit haben und über etwas Erfahrung in diesen Bereichen verfügen selbstverständlich gern bei uns Willkommen.

Ihre Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an: [email protected] 11 Zentren in Sachsen | 35 Zentren in Deutschland | www.haema.de oder per Post an: Möbelspedition Werner Leuthold Königsbrücker Landstr. 380, 01108 Dresden Inhaber Dipl.-Ing. Andreas Placzek

TAXI seit 1936 Taxibetrieb Brückner Partyservice Helm Radeburger Straße 41 d · 01458 Ottendorf-Okrilla Tel.: 035205/54309 · Fax: 035205/71799 Mittagstisch Krankenfahrten f. alle Kassen von 11:00 bis 14:00 Uhr Rollstuhlbeförderung Ausflugsfahrten Radeburger Str. 41 VW Busse 9-Sitzer Kurierfahrten Ottendorf-Okrilla Tel.: 0160/8278648 CoTelefonmpu 0t3e5r2 -0 R5e/p5a4r3a09tur - Werkstatt Amtsblatt 27 Alte Dresdner Straße 53 - DD WX - 890 Ottendorf-Okrilla13 89 Monat August 2018

Wir starten mit Ihnen in die Wintersaison! Alles für den Schulsport! Mo–Fr 9.00 – 19.00 Uhr Buchen Sie jetzt Ihren Winterurlaub Sa 9.00 – 16.00 Uhr Das „Besondere“ COUPON 2018/2019 und nutzen Sie die Frühbucherermäßigung. zum Schuleingang Cremezuckertüten · Bildtorten Wir beraten Sie gern. Eisbomben · Eistorten Ihr Team vom Reisebüro Schmolling in Dresden Weixdorf Wir nehmen gerne Ihre Bestellung entgegen. € Ab einem Einkaufswert von 69,95 €. Bäckerei und Konditorei Petzold 10 in Ihrem Hohenbusch-Center oder Tel. 035952-33565 [email protected]

Der Reinigungs­ Denken Sie an ihre Schon experte für Ihre UrlaUbSkontaktlinSen Kleidung! UnD Die Sonnenbrille! geSehen? Dresden-Klotzsche (Sagarder Weg 1) im Fontane Center Wir beraten Sie gern. Bunt wie der herBSt Tel. 0351 8890591 MO – Fr 9 bis 19 Uhr Dresden-Weixdorf SA 9 bis 16 Uhr die neue Kollektion im Hohenbusch Center ist eingetroffen. Tel. 0351 8889797 www.ihr-waschbaer.de Weixdorf 0351 8892787 Ottendorf-Okrilla 035205 54191

06.08. – 11.08.2018 06.08. – 11.08.2018 13.08. – 25.08.2018 Hasseröder Pils, Export, Radler Holsten - alle Artikel - 5.0 Original Pils, Export 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l 9,99 10,99 6,99 (1ltr. = 1,00 ) (1ltr. = 1,10 ) (1ltr. = 0,70 ) zzgl. 3,10  Pfand zzgl. 3,10  Pfand zzgl. 3,10  Pfand 20.08. – 25.08.2018 27.08. – 01.09.2018 27.08. – 01.09.2018 Lübzer - alle Artikel - Felsenkeller Pils, Urhell Altenburger Pils, Hefeweißbier, Hell 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l 12,99 7,99 12,99 (1ltr. = 1,30 ) (1ltr. = 0,80 ) (1ltr. = 1,30 ) zzgl. 3,10  Pfand zzgl. 3,10  Pfand zzgl. 4,50  Pfand

Amtsblatt 28 Ottendorf-Okrilla