© Astrid Bartl eingeschenkt WEINSTRAßE WEINVIERTEL SÜD essen, trinken &schlafen |2021 WEINSTRASSE-SUED.AT Heurigen inklusive kalender Inhaltsverzeichnis Die Weinstraße Südliches Weinviertel

Inhalt / Legende ...... Seite 2 Sanfte Hügel soweit das Auge reicht – hier kann man einfach Vorwort ...... Seite 3 ankommen und Gemütlichkeit genießen! Heurige & Buschenschanken / Aussteckzeiten ...... Seite 4 – 13 Regionstypische Heurige, gepflegte Weingasthöfe und Men- Tafeln / Weinstraßen-Heurigen-App / schen mit dem Gespür für das Wesentliche heißen Sie herzlich Weinstraßenkarte mit Betriebsnummerierung ...... Seite 14 – 15 willkommen. Aus welchem Anlass auch immer Sie das Wein- viertel besuchen, lassen Sie sich verwöhnen von echter Gast- Tisch & Bett ...... Seite 16 – 18 freundschaft entlang der Weinstraße! Weintour Weinviertel ...... Seite 19 In die Grean gehen ...... Seite 20 - 21 Die Kellergassen, auch Dörfer ohne Rauchfang genannt, sind das größte Kulturgut der Region und somit der stimmungsvolle Picknick im Weinviertel...... Seite 22 Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen und Feste rund um den Kellergassenführungen...... Seite 23 Weinviertel DAC. Weinfeste an der Als Wegweiser dorthin dient die vorliegende Broschüre mit Weinstraße Südliches Weinviertel 2021 ...... Seite 24 – 26 Heurigenöffnungszeiten und Festen an der Weinstraße Südli- ches Weinviertel. Wer danach seine Entdeckungsreise auch im Weinviertel beschließen möchte, findet hier die besten Mög- Legende Tisch & Bett lichkeiten zum Nächtigen: vom Privatzimmer am Bauernhof bis zum 4**** Hotel. Pension/Gasthof/Hotel Weingasthof Privatzimmer BÖG Genießen Sie eine kleine Auszeit! Urlaub am Bauernhof TOP-Heuriger Aktuelle Informationen und Änderungen finden Sie unter Gästezimmer Wirtshauskultur www.weinstrasse-weinviertel.at oder auf den Webseiten der Betriebe. Genießerzimmer Radverleih Haube E-Bike ©ROBERT HERBST

2 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 3 Heurige & Buschenschanken Aussteckzeiten ©ROBERT HERBST ©FLOTOGRAFIX

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Angern/March Mannersdorf Top-Heuriger Buschenschank 18.-21.6. 1 Agnes Lehner-Minkowitsch Zum Kellerberg/Rochusberg 40, 5.-15.2 7.-17.5. 3.-6.9. 12.-22.11 0664/582 50 66, www.minkowitsch.at, Mo, Fr ab 17 h, Sa, So u. F ab 15 h 9.-12.7. Angern/March Mannersdorf Heuriger „Zum Alten Winzerhof“, Siegfried Minkowitsch 14.-31.1. 25.2.-28.3. 6.5.-6.6. 24.6.-1.8. 9.9.-31.10. 18.11.-5.12. 2 Hauptstr. 60 (Ortsmitte), 02283/29 40 oder 0650/972 07 13, www.weingut-minkowitsch.at, Do u. Fr ab 16 h, Sa, So u. F ab 15 h Angern/March Stillfried/Grub Winzerhof Küssler 3 Grub, Kellergasse, 02283/28 18 od. 0699/110 15 632, 14.-16.5. 18.-20.6. 24.-26.9. 19.-21.3. 3.-5.12. www.kuessler.at, täglich ab 15 h 2.-3.6. 16.-18.7. 22.-24.10. (2.-3.6. Ebenthaler Straße 45, Mi ab 15 h, Do ab 11 h)

Angern/March Stillfried Bioweingut Top-Heuriger 6.-24.1. 3.4.-2.5. 1.10.-1.11. 4 Staringer Quadengasse 186, 0664/490 24 50, 14.-20.6. www.weingut-staringer.at, Fr-So u. F ab 15 h, Winzerwochen: 23.-29.8. Winzerwochen: Juni-August, tägl. ab 15 h 12.-18.7. Heuriger & Bio-Weingut H. u. M. Hofer 30.4.-24.5. 5 Neubaugasse 66, 02288/65 61, www.weinguthofer.com, 19.2.-14.3. 25.6.-18.7. 17.8.-3.9. (12.5. geöffnet) Februar-Mai: Fr-So, F ab 15 h, Juni-September: Di-So ab 15 h Auersthal Buschenschank Poys 6 Schweinbarther Straße 11, 0664/173 86 92, www.poys.at, 28.4.-9.5. 9.-20.6. 7.-18.7. 4.-15.8. 15.-26.10. 3.-8.12. Mo-Do ab 16 h, Fr-So u. F ab 15 h Bad Pirawarth Buschenschank Eschberger 7 Kurhausstraße 23A, 0664 / 511 95 40, www.eschberger.at, 5.-28.3. 22.7.-22.8. 5.-28.11. Fr u. Sa ab 16 h, So u. F ab 15 h, Juli-Aug.: Do–So u. F ab 16 h Bad Pirawarth Kollnbrunn Buschenschank Fam. Hochmeister Sommerzeile 46, 02574/25 03 od. 0664/390 09 41, 8 8.-31.1. 9.-26.4. 18.-28.6. 3.-19.9. www.weinbau-hochmeister.at, Fr ab 17 h, Sa, So u. F ab 16 h im April und Juni: zusätzlich Mo ab 17 h geöffnet Bad Pirawarth Kollnbrunn Weingut Vielnascher 7.1.-23.12. 9 Kellergasse Warth, 02574/25 30 od. 0699/109 10 318, (13.5. und 3.6. geschlossen) 11.-13.6. jeden Do ab 17 h, 11.-13. Juni tägl. Fr, Sa ab 17 h, So ab 16 h Bisamberg Fam. Friedberger 10 Hauptstraße 17, 02262/624 46 od. 0664/736 138 60, 6.-28.3. 24.4.-16.5. 19.6.-11.7. 14.8.-5.9. 16.10.-7.11. 4.-19.12. www.friedberger.at, tägl. ab 15 h Bisamberg Fam. Haller Josef Dabsch-Straße 11, 11 26.12.-24.1. 13.2.-7.3. 6.-25.4. 15.5.-13.6. 17.7.-15.8. 18.9.-17.10. 6.-28.11. 02262/623 50, Di-Sa ab 11.30 h, So ab 11 h, RT: Mo www.weinstrasse-sued.at 5

4 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 5 Heurige & Buschenschanken Aussteckzeiten ©ASTRID BARTL NEWMAN ©RITA

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Bisamberg Klein-Engersdorf Buschenschank Fam. Lackner 12 Hauptstraße 43, 02262/749 82, 5.-21.2. 26.3.-18.4. 21.5.-13.6. 16.7.-8.8. 10.9.-3.10. 5.-28.11. www.lackner-der-heurige.com, tägl. ab 11 h Bisamberg Klein-Engersdorf Weingut und Buchenschank 13 Fam. Moser Hauptstraße 84, 02262/749 72, 9.-24.1. 27.2.-21.3. 24.4.-16.5. 19.6.-11.7. 14.8.-5.9. 9.10.-1.11. 4.-19.12. www.heuriger-moser.at, tägl. ab 11 h Bockfließ Heuriger Böckl Milchhausstraße 55, 14 02288/27 11 od. 0676/957 17 67, Mo–Sa ab 16 h, So u. F ab 10 h 12.2.-7.3. 1.-30.4. 1.-30.6. 1.-31.8. 1.-26.10. 11.11.-6.12. Bockfließ Heuriger Marianne Falk Im Mühlfeld 30, 15 02288/21 325 od. 0676/625 81 78, 5.-31.1. 2.-28.3. 1.-30.5. 1.-31.7. 1.-19.9. 1.-21.11. www.weingut-falk.at, Di-So u. F ab 15 h Dürnkrut Waidendorf Mammutkeller Fam. Schmid 16 Termine auf Anfrage Brunnhausstraße, 0650/740 44 45, [email protected] Ebenthal Buschenschank Fam. Jony 17 Termine auf Anfrage Hauptstraße 30a, 0664/633 26 85, www.weingut-jony.at.tf Enzersfeld Buschenschank Erwin Eichberger Hauptstraße 20, 8.-31.1. 5.-28.3. 30.4.-24.5. 25.6.-11.7. 20.8.-12.9. 12.11.-5.12. 18 02262/67 31 48, www.eichbergers.at, Mo–Fr ab 14 h, Sa, So u. F ab 13 h Enzersfeld Buschenschank Eveline und Josef Eichberger 19 Aukeller 6, 0677/614 144 79, www.eichberger.at, 29.4.-9.5. 24.6.-4.7. 12.-22.8. 14.-26.10. Do-Sa ab 15 h, So u. F ab 14 h

Enzersfeld Weingut Praschinger Neustiftkellergasse 3, 5.3.-30.5. 1.7.-31.10 20 0664/581 10 85, www.praschinger.at, März, April, Mai, September, Oktober: Fr, Sa ab 16 h, So ab 12 h / Juli, August: Do-Sa ab 16 h Änderungen vorbehalten, Infos unter http:/praschinger.at

21 Enzersfeld 20ers Winzerei & Buschenschank, F. Zwanzinger 5.3.-17.12. Hauptstraße 22, 0664/510 12 51, www.20ers.at, Fr ab 15 h Weitere Infos unter http://www.20ers.at Enzersfeld Königsbrunn Heuriger Schiller 12.-14.2. 9.-11.4. 11.-13.6. 10.-12.9. 12.-14.11. 22 Ortsstraße 8, 02262/67 29 30, ab 16 h 15.-17.1. 12.-14.3. 13.-16.5. 5.-8.8. 8.-10.10. Großengersdorf Buschenschank Messerer 26.3.-19.4. 23 Hauptstraße 58, 0676/640 40 68, www.messerer.or.at, 29.1.-22.2. 21.5.-14.6. 5.-22.7. 23.8.-3.9. 8.10.-1.11. 10.-20.12. Fr-Mo und F ab 16 h, Juli: Mo-Do ab 16 h, Aug, Sept: tägl. ab 16 h (2.4. geschl.) Bockfließer Straße 2, Großengersdorf Fam. Rath 29.1.-14.2. 23.4.-16.5. 9.7.-1.8. 3.-12.9. 5.-28.11. 24 02245/881 30, www.weinbau-rath.at, Fr–So u. F ab 15 h

Großengersdorf Buschenschank Fam. Rögner 20.-29.8. 15.-24.10. 25 Kindergartengasse 27, 0680/554 95 02, [email protected], 8.-24.1. 12.-28.3. 23.4.-16.5. 2.-11.7. Fr, Sa ab 16 h, So u. F ab 15 h; 9.-14. Aug: tägl. ab 16 h 9.-14.8. 12.-21.11.

6 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 7 Heurige & Buschenschanken Aussteckzeiten ©ASTRID BARTL ©ASTRID BARTL

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Großengersdorf Weingut & Heuriger Niki Windisch 4.-5.12. 26 Kurze Zeile 66, 02245/882 28 od. 0699/128 674 71, 14.-24.1. 18.2.-7.3. 1.-18.4. 13.-30.5. 8.7.-8.8. 21.10.-7.11. www.weingut-windisch.at, Do–So ab 16 h 9.-12.12.

27 Hagenbrunn Fam. Deutsch Weinberggasse 40, 30.1.-28.2. 3.-25.4. 3.-27.6. 24.7.-15.8. 18.9.-10.10. 6.-28.11. 02262/67 25 62, www.weingut-deutsch.at, tägl. ab 11 h, RT: Mo

Hagenbrunn Michael Fischer Schlossgasse 28, 02262/67 23 30 6.-31.1. 3.-28.3. 5.-30.5. 30.6.-25.7. 1.-26.9. 27.10.-21.11. 28 od. 0699/126 023 81, www.heuriger-fischer.at, tägl. ab 11 h

Hagenbrunn Ing. Ludwig Gilg 29 2.-23.2. 3.-25.4. 1.-20.6. 1.-22.8. 1.-21.10. 1.-22.12. Schlossgasse 33, 02262/67 27 81, www.gilg.at, tägl. ab 11 h

Hagenbrunn Heuriger Heilig Stammersdorfer Straße 11, 2.-21.2. 14.4.-2.5. 22.6.-1.7. 25.8.-12.9. 26.10.-14.11 30 0664/100 27 50, www.heuriger-heilig.at, tägl. ab 11 h 6.-17.1. 10.-28.3. 19.5.-6.6 14.7.-1.8. 29.9.-10.10. 3.-19.12.

31 Hagenbrunn Fam. Holledauer Hauptstraße 29, 5.-26.1. 4.-30.3. 22.4.-14.5. 17.6.-27.7. 26.8.-21.9. 28.10.-30.11. 02262/67 27 79, www.holledauer.at, tägl. ab 11 h, RT: Mi

32 Hagenbrunn Fam. Jöchlinger Hauptstraße 2, 21.1.-14.2. 18.3.-11.4. 13.5.-6.6. 8.7.-1.8. 9.9.-3.10. 11.11.-5.12. 02262/67 28 52, www.heurigerjoechlinger.at, tägl. ab 11 h, RT: Mo

33 Hagenbrunn Stefan Oberschil Schlossgasse 17, 15.1.-7.2. 12.3.-11.4. 13.5.-6.6. 9.7.-8.8. 8.-26.10. 19.11.-12.12. 02262/67 27 80 oder 67 21 10, www.oberschil.at, tägl. ab 11 h, RT: Mi

34 Hagenbrunn Fam. Oberschil-Rieger Hauptstraße 4, 2.-20.1. 18.2.-14.3. 15.4.-9.5. 9.-30.6. 14.8.-5.9. 14.10.-14.11. 02262/67 29 49, www.oberschil-rieger.at, tägl. ab 11 h, RT: Mo 4.-20.12. 35 Hagenbrunn Andreas Ott Schlossgasse 9, 6.-28.2. 3.-22.4. 29.5.-20.6. 31.7.-22.8. 2.-24.10. 02262/67 21 20, www.andreasott.at, tägl. ab 11 h, RT: Di 26.-31.12.

36 Hagenbrunn Fam. Wannemacher Hauptstraße 41, 8.-29.1. 26.2.-28.3. 23.4.-30.5. 18.6.-16.7. 13.8.-19.9. 29.10.-10.12. 02262/67 27 95, www.weingut-wannemacher.at, tägl. ab 11 h, RT: Mo

37 Hagenbrunn Leopold Zeller Hauptstraße 42, 6.-31.1. 6.-31.3. 1.-27.5. 3.-29.7. 28.8.-23.9. 30.10.-25.11. 02262/67 27 51, www.heuriger-zeller.at, tägl. ab 11 h, RT: Di

Hochleithen Wolfpassing Presshausheuriger Mallin 38 Hauptstraße 168, 0664/924 85 82, www.presshausheuriger.jimdo.com, 4.-18.4. 3.-12.9. Fr u. Sa ab 17 h, So u. F ab 15 h

39 Weingut Hess Termine auf Anfrage oder unter http://weinguthess.at Untere Hauptstraße 66, 0664/242 16 56, www.weinguthess.at Niederabsdorf Heuriger Dietzl 40 Liechtensteinstraße 10, 0699/816 429 83, www.weingut-dietzl.at, 8.-24.1. 5.-28.3. 30.4.-16.5. 11.-27.6. 23.7.-22.8. 1.-17.10. Fr ab 17 h, Sa, So u. F ab 16 h

8 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 9 Heurige & Buschenschanken Aussteckzeiten ©ASTRID BARTL ©ASTRID BARTL

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Kreuttal Hautzendorf Heuriger Weingut Winter 41 28.1.-15.2. 18.3.-5.4. 12.-31.5. 24.6.-12.7. 12.-30.8. 21.10.-8.11. Kellergasse 2, 0650/7675974, www.weingut-winter.at, tägl. ab 15 Uhr Kreuttal Unterolberndorf Heuriger Schmid-Richter 42 Schulstraße 40, 0681/816 736 43, Termine auf Anfrage oder unter www.heuriger-schmid-richter.at www.heuriger-schmid-richter.at Langenzersdorf Fam. Laimer Wiener Straße 3, 43 02244/24 28 od. 0664/345 06 87, www.weinbau-laimer.at, 2.-31.1. 1.-31.3. 1.-31.5. 1.-31.7. 1.-30.9. 1.-30.11. tägl. 10-23 h Langenzersdorf Winzerhof Ernst Trimmel 1.-28.2. 1.-30.4. 1.-30.6. 1.-31.8. 1.-31.10. 1.-31.12. 44 Korneuburger Straße 8–10, 02244/296 47, tägl. ab 10 h Langenzersdorf Terrassenheuriger Trimmel 45 Pamessergasse 6, 02244/27 88, Mi–Sa ab 16 h, So u. F ab 11 h, 3.3.-12.12. Mai–Aug.: Mo-Sa ab 16 h, So u. F ab 11 h Leobendorf Heuriger Franz Bauer Rohrbacher Straße 9, 46 15.-31.1. 30.4.-9.5. 29.5.-20.6. 12.7.-1.8. 11.-28.9. 0699/117 123 17, www.heurigen-bauer.at, tägl. ab 15 h Leobendorf Heuriger Familie Glatt 47 Hauptstraße 39, 02262/668 71 oder 0699/125 822 24, 29.1.-23.2. 24.3.-5.4. 8.-30.5. 25.6.-11.7. 21.8.-12.9. 11.-30.11. www.weingutglatt.at, tägl. ab 15 h Leobendorf Weingut-Buschenschank Bernhard Holzer 48 Ried Saubergen 10, 0676/636 47 07, 6.4.-2.5. 30.7.-22.8. 15.10.-10.11. www.holzer-wein.at, tägl. ab 15 h Leobendorf Heuriger Paul 49 Stockerauer Straße 147, 02262/660 20 od. 0664/918 54 19, 24.2.-23.3. 9.-25.4. 4.-27.6. 13.8.-5.9. 29.9.-24.10. 1.-22.12. www.heurigerpaul.at, tägl. ab 15 h Matzen-Raggendorf Klein Harras Buschenschank 50 F. u. S. Grün Probstenzeile 3, 0676/940 62 02, Termine auf Anfrage Fr u. Sa ab 17 h, So ab 16 h Pillichsdorf Heuriger Faber 51 Untere Kellergasse, 02245/83507 od. 0699/102 679 44, 16.4.-2.5. 25.6.-18.7. 3.-12.9. www.faber-wein.at, Fr–So u. F ab 15 h

Prottes Buschenschank Karl & Renate Schabel 2.11.-15.12. 52 Feldgasse 7, 0650/300 20 96, www.weinbau-schabel.at, 11.1.-10.3. 22.3.-22.7. 2.8.-20.10. Mo–Mi ab 15.30 h, Juli-August: Mo-Do ab 15.30 h, Feiertag geschlossen 17.12. Weingut Wagner Josef Seitz Straße 43, 23.-25.4. 2.-4.7. 30.7.-1.8. 3.-5.9. 53 0664/33 50 039, www.wagner-weine.at, tägl. ab 15 h

10 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 11 Heurige & Buschenschanken Aussteckzeiten ©ASTRID BARTL ©FLOTOGRAFIX

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Stetten Buschenschank Jatschka 54 Am Kirchenweg 3, 02262/67 35 57, www.jatschka.com, 29.1.-28.2. 26.3.-25.4. 21.5.-20.6. 23.7.-15.8. 17.9.-17.10. 12.11.-12.12. Di–Fr ab 15 h, Sa, So u. F ab 11 h, RT: Mo

Stetten Weinbau & Heuriger Josef & Beate Jatschka 55 Wiener Straße 7, 02262/67 21 98 od. 0676/496 05 43, 9.-31.1. 27.2.-21.3. 17.4.-16.5. 19.6.-11.7. 14.8.-12.9. 23.10.-21.11. www.jatschka.co.at, Mo–Mi u. Fr ab 15 h, Sa, So u. F ab 12 h, RT: Do

Stetten Buschenschank Bio-Weinbau Prinz 56 Kellergasse 1a, 0650/940 04 01 od. 0676/610 58 66, Termine auf Anfrage oder unter www.weinbauprinz.at www.weinbauprinz.at, Mo, Mi-Fr ab 15 h, Sa, So u. F ab 14 h, RT: Di

Stockerau Buschenschank Aigner Eduard-Röschstraße 30, 12.-28.2. 16.4.-2.5. 11.-27.6. 13.-29.8. 12.-28.11. 57 02266/645 19, www.hofaigner.at, tägl. ab 16 h

Stockerau Buschenschank Familie Karl 58 Johann Schidla-Gasse/Ecke J.F.Kennedy Platz, 0664/122 78 82, 12.1.-7.2. 2.-28.3. 11.5.-6.6. 20.7.-8.8. 19.10.-14.11. www.buschenschank-karl.at, Di-So ab 16 h, RT: Mo

Velm-Götzendorf Buschenschank „Zum Hu-Bär“, Fam. Huber 15.10.-1.11. 59 Winterzeile 80, 0676/347 11 91, www.weinbau-huber.com, 16.-26.4. 13.-23.8. Fr-Mo ab 16 h, im August tägl. ab 16 h geöffnet (26.10. geöffnet)

Wolkersdorf Heuriger Weingut Klaus Brünner Str. 16, 02245/39 44 16.7.-3.8. 3.-21.9. 22.10.-9.11. 60 od. 0676/425 20 62, www.klauswein.at, Fr-Di ab 16 h 15.1.-9.2. 12.-30.3. 30.4.-18.5.

Wolkersdorf Buschenschank Simonides Wienerstr. 36, 61 18.2.-28.3. 29.4.-30.5. 1.7.-1.8. 9.9.-17.10. 0650/483 44 89, www.weinbausimonides.at, Do-So u. F ab 16 h

Wolkersdorf Münichsthal Buschenschank Fam. Schmölz 62 Alter Hof 3, 0676/610 47 69 oder 02245/82 727, 8.-24.1. 5.-28.3. 7.-30.5. 2.-25.7. 3.-26.9. 5.-28.11. www.schmoelz.co.at, Fr-So ab 16 h

Wolkersdorf Obersdorf Weingut & Buschenschank 63 C & G Gindl Hauptstraße 55, 0699/120 163 98, 1.-16.1. 1.-31.3. 1.-31.5. 1.-31.7. 1.-30.9. 1.-30.11. www.weingut-gindl.at, Mo-Sa ab 16 h, RT: So

Wolkersdorf Obersdorf Buschenschank Fam. Rudolf Gössinger 1.-28.2. 64 Hauptstraße 59, 0699/121 61 990, 3.-30.4. 1.-30.6. 1.-31.8. 1.-31.10. 1.-22.12. www.weinbau-goessinger.at, tägl. ab 16 h (17.2. geschlossen) Wolkersdorf Obersdorf Weingut Hirschbüchler Hauptstraße 84, 17.-28.3. 12.-30.5. 7.-25.7. 18.8.-5.9. 20.10.-7.11. 65 0699/118 501 02 , www.hirschbuechler.at, Mi–So ab 16 h Wolkersdorf Obersdorf Weingut und TOP-Heuriger 18.-26.6. 5.-19.7. 66 Familie Wallner Kellergasse 17a, 0699/110 926 95 oder 15.-29.1. 5.-15.3. 16.4.-3.5. 10.-27.9. 29.10.-8.11. 28.-30.6. 0699/138 330 65, www.weingut-wallner.at, tägl. ab 16 h

12 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 13 Tafeln im Weinviertel Weinstraßen- Landschaft & Genuss - Heurigen-App von Juni bis Ende August Die Suche nach Heurigen der Wein- An langen, weiß gedeckten Tafeln straße Weinviertel ist mit der kosten- servieren Weinviertler Spitzenköche losen „Weinviertler Heurigen“-App ein inmitten der Weinviertler Landschaft Kinderspiel. beste Gerichte. Winzer reichen dazu den passenden Wein. Getafelt wird an maleri- Rasch lassen sich mittels Smartphone schen Plätzen – in der Kellergasse, zwischen oder iPhone Heurige in der Nähe finden den Reben, in märchenhaften Schlosshöfen und deren Kontaktdaten abrufen. oder mit Blick ins weite Land. Die „Weinviertler Heurigen“-App (Gugler) Ein besonderes Geschenk für Fein- ist kostenlos im „Google Play“ oder schmecker und Weinliebhaber. „App-Store“ verfügbar. Alle Termine und Informationen zu den Tafeln, Winzern und Wirten finden Sie auf www.tafeln-im-weinviertel.at

v Kettlasbrunn a Weinstraßenkarte mit Betriebsnummerierung GöstingGösting ) Fahndorff A5 40 Niederabsdorf Paasdorf Oberthernhern Blumenthal Groß-Inzersdorf Sierndorf/March Dippersdorforf Obersulz Unterhernrn Rohrbachach Höbersbrunn Sulz Loidesthal Jedenspeigen Großwetzdorfrf Niedersulz Velm- Dürnkrut Kleinwetzdorff Oberrußbach Ober- Kreuzstetten Martins- Nieder- dorf Erdpreß Götzendorf Gaweinstal 16 -kreuzstetten Klein Harras 59 Kollnbrunn 50 39 Waidendorf Weinstraßeaße Karnabrunn 41 8 9 Wagramm Bad Pirawarth Hohenruppersdorf Ebenthal Rußbach Hautzendorf 38 Wolfpassing 7 17 Niederrußbach Kreuttal Traunfeld Hochleithen Unterolberndorf42 22 Grub Groß-Schweinbarth 3 Matzen Stillfried Riedenthal A5 4 Raggendorf 2 Ollersdorf Mannersdorf/March Stockerau Münichsthal 61 60Wolkersdorf 52 1 Manharts- 62 53 Prottes Zahorská Ves 57 58 brunn 63 Obersdorf Auersthal 5 6 Leobendorf Putzing 7 Angern/March 64 65 66 Pillichsdorf 46 47 48 Stetten Enzersfeld 14 15 51 23 49 54 55 56 18 19 20 Groß- Eibesbrunn Bockfließ 21 Groß- 24 Klein- S1 22 ebersdorf engersdorf Engersdorf Königsbrunn 25 26 Bisamberg 12 13 Hagenbrunn 27 28 29 30 10 11 31 32 33 34S1 35 Langenzersdorf 36 37 43 44 45 v Kettlasbrunn a GöstingGösting ) Hollabrunn Zistersdorf A5 Paasdorf WIEN Blumenthal Groß-Inzersdorf Sierndorf/March Breitenwaida Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2019 Obersulz Höbersbrunn Sulz Loidesthal Jedenspeigen Niedersulz Velm- Dürnkrut Ober- Kreuzstetten Martins- Götzendorf Nieder- Gaweinstal dorf Erdpreß -kreuzstetten Klein Harras Kollnbrunn Spannberg Waidendorf 14 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 15 Bad Pirawarth Hohenruppersdorf Ebenthal Hautzendorf Wolfpassing Kreuttal Traunfeld Hochleithen Unterolberndorf 220 Grub Groß-Schweinbarth Stillfried Riedenthal A5 Matzen Raggendorf Oberrohrbach Ollersdorf Mannersdorf/March Stockerau Unterrohrbach Münichsthal Tresdorf Manharts- Wolkersdorf Prottes Zahorská Ves Leobendorf brunn Obersdorf Auersthal Oberzögersdorf Putzing 7 Pillichsdorf Angern/March Unterzögersdorf Stetten Enzersfeld Groß- Eibesbrunn Groß- Bockfließ Klein- S1 ebersdorf engersdorf Engersdorf Königsbrunn Bisamberg Hagenbrunn S1 Langenzersdorf

WIEN © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Tisch & Bett Tisch & Bett

Angern an der March Mannersdor f Großebersdorf Manhartsbrunn Urlaubs-Weingut Sylvia und Hotel Stich Leopold Kriegl, Kirchengasse 6 A. Stich, Wiener Straße 15, 0664/270 54 40, 02283/23 12, RT: Do, 02245/38 19, www.weingut-kriegl.at www.stich.at

Angern an der March Mannersdor f Groß Schweinbarth Weingut, Wein & Urlaub Ing. Herbert Lobner Gästezimmer & Ferienwohnung Brunnengasse 41, Familie Pitzinger 02283/24 23, Gschleifzeile 1, 0664/362 27 18, www.lobnerwein.at www.weingut-pitzinger.at

Angern an der March Stillfried/Grub Hohenruppersdorf Winzerhof Küssler Winzerhof Semmler Gästezimmer, Weinfass-Suiten, Untere Hauptstraße 12, Ferienhaus, Romantik-Wellness 02574/84 48 oder 0664/892 39 74 Haspelgasse 98, 0664/858 55 98 www.winzerhof-semmler.at www.kuessler.at Hohenruppersdorf Angern an der March Grub Winzerhaus Stur Weingut Gästezimmer Obetzhauser Obere Hauptstraße 11, 02574/84 84, Gruber Hauptstraße 31, oder 0699/811 865 26 02283/23 68 od. 0664/150 13 64 www.winzerhaus-stur.at

Auersthal Gästezimmer Weinbau Hohenruppersdorf Gemeinde- Buschenschank Poys gasthaus Zum Schwarzen Adler Schweinbarther Straße 11, Mira Zieger, Obere Hauptstraße 2, 02288/60 67 od. 0664/173 86 92, 02574/85 150, www.poys.at www.schwarzeradler.co.at

Auersthal Hotel-Gasthof- Kreuttal Hautzendorf Gasthaus Vinothek Sommer Felix Sommer jun. zur Eisenbahn Gamerith Johann Hauptstraße 112, RT Gasthaus: Do ganzt. Bahnstraße 5, 0664/508 69 13 Fr u. So ab 15 h, 02288/2253-0 www.gasthaus-zur-eisenbahn.at www.hotel-sommer.at Langenzersdor f Bockfließ Schlosskeller Bockfließ Res Bernadette Hellmer & Samuel Pope Günther Gass GmbH & CoKG Schlossplatz 5, RT: Mo, Di Tuttendörfl Nr. 6, Mi: 17-22 h, Do, Fr: 11.30-14 h, 17-22 h, RT: Mo, 02262/724 85 Sa: 11.30-22 h, So, F: 11.30-18 h, www.tuttendoerfl.com 02288/2268, www.schlosskeller.at Pillichsdorf Ferienwohnungen

Enzersfeld Gasthof-Pension Brigitta Bareck Herbert Scheiterer Mittelstraße 40, Hauptstraße 37, RT: Sa 02245/870 20 oder 0664/485 47 54, 02262/67 33 29, Fahrräder für Hausgäste vorhanden www.scheiterer.at www.ferienwohnungen-bareck.at

16 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 17 Tisch & Bett Weintour Weinviertel

Pillichsdorf Privatzimmer Holzer Wolkersdorfer Straße 61, 02245/22 86 oder 0664/821 07 20 www.privatzimmer-holzer.at

Prottes Hacker‘s Restaurant u. Weinbar Matzner Straße 7, 0664/520 85 03 www.restaurant-hackers.at

Prottes Weingut Sabine und Fritz Lachinger – Ferienwohnung Traumgut Hauptstraße 18, 02282/47 00 www.lachinger-wein.at

Stetten Schweinberger Hotel-Restaurant geöffnet Hauptstraße 6, 02262/67 34 88, von www.schweinberger.co.at Weintour Weinviertel 10 – 19 Uhr Stockerau Familie Hopfeld - 10. & 11. April 2021 Hotel Restaurant Dreikönigshof Die größte Weinverkostung im Weinviertel! Hauptstraße 29-31, 02266/627 88-0, Rund 200 Winzerinnen und Winzer an der Weinstraße Weinvier- www.hopfeld.at tel präsentieren den neuen Jahrgang - ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels und den Genuss mit Wolkersdorf Hotel Klaus im Weinviertel allen Sinnen. Rudolf Klaus, Julius-Bittner-Platz 4, tägl. ab 18 h, Pfeffrige Weine – allen voran der Weinviertel DAC – gepflegte 02245/2224, www.hotel-klaus.com Wirtshauskultur, spannende Ausflugsziele und gemütliche Quar- Gästehaus: 11 FW mit Kochnische tiere sorgen für ein genussvolles Wochenende. Die Gäste der Kirchenplatz 5, [email protected] Weintour Weinviertel erwartet ein vielfältiges Programm, große Weine und herzliche Gastfreundschaft.

Wolkersdorf Obersdorf Weingut Franz und Mit dem Weintour-Band um € 25,- (inkl. 2 x € 6,- Wein-Ein- Roswitha Hirschbüchler kaufsgutscheine) können Sie bei allen Weintour-Winzern Weine Hauptstr. 84, 02245/54 10 verkosten. Es gilt an beiden Tagen von 10 - 19 Uhr (nicht für

www.hirschbuechler.at Abendveranstaltungen oder beim Heurigenbesuch) und ist bei allen teilnehmenden Winzern erhältlich. Wolkersdorf Riedenthal Buchingers Gasthaus „Zur alten Schule“ Manfred Buchinger, Gewinn- Alle Informationen zur Wolkersdorfer Straße 6, RT: Mo–Mi, spiel auf - 02245/825 00 Weintour Weinviertel www.wein finden Sie auf www.weintour.at www buchingers.at tour.at

18 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 19 „In die Grean gehen“ „In die Grean gehen“ „In die Grean gehen“ Samstag, 24. April 2021 Hohenruppersdorf, 14-18 h: In die Grean gehen – Winzerfa- Der Begriff stammt von einem alten Brauch. Die Begrüßung des Frühlings milie Pfalz. Wir treffen uns am Weingut und wandern dann gemeinsam unter fachkundiger Begleitung einer Weinviertler Winzerpersönlichkeit in der durch die Kellergasse und durch einige unserer Weingärten. Anschlie- Natur und der anschließende Genuss eines Glases Wein liegt diesem Brauch zu ßend führt die Tour durch unseren einzigartigen, historischen Gewölbe- Grunde. Die Winzer der Weinstraße Südliches Weinviertel laden Sie herzlich ein! keller. Dabei erklärt Jungwinzer Markus Pfalz einiges Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit in den Weingärten und im Weinkeller. Zum TAGESANGEBOTE Abschluss gibt es eine kleine Weinverkostung mit schmackhafter Heuri- Samstag, 27. März 2021 genjause. Als Gastgeschenk geben wir Ihnen noch eine Flasche Weinvier- Wolkersdorf, 14 h: In die Grean gehen mit Wilhelm Klaus. tel DAC mit auf den Heimweg. Anmeldung erforderlich, pP € 33,-. Erleben Sie einen Streifzug durch die Weinbaugeschichte und das Ort: 2223 Hohenruppersdorf, Parkstraße 22 Hauerbrauchtum von Wolkersdorf und dem südöstlichen Weinviertel bei Info: Markus Pfalz, Tel. 0677/61944854, einer Weingartenwanderung mit dem Winzer Wilhelm Klaus und dem [email protected], www.winzerfamilie-pfalz.at Historiker Mag. Dr. Wolfgang Galler. Startpunkt ist der Heurige Klaus, von dem aus wir durch die Wolkersdorfer Rieden wandern. Anschließend NÄCHTIGUNGSANGEBOTE besichtigen wir die Kellerei im Pfaffenkreuter, um dann zum gemütlichen Freitag, 16. April – Sonntag, 18. April 2021 Abschluss beim Heurigen einzukehren. Anmeldung erforderlich, Freitag, 23. April – Sonntag, 25. April 2021 Preis pP € 28,- exkl. Führung, Weinverkostung und Winzerjause. Stetten: In die Grean gehen – Hotel-Restaurant Schweinberger. Ort: 2120 Wolkersdorf, Brünner Straße 16 Zwei Nächte mit Frühstück pP € 229,- im DZ, Info: Wilhelm Klaus, Tel. 02245/39 44 oder 0676/42 52 062, pP € 277,- im DZ bei Einzelbelegung, [email protected], www.klauswein.at Am Abend des Anreisetages verwöhnt Sie Familie Schweinberger mit Samstag, 27. März 2021 einem 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung. Obersdorf/Wolkersdorf, 16-20 h: In die Grean gehen mit Thomas Mauser. Erleben Sie den Weinfrühling bei einem Spaziergang Zweiter Tag: durch die Weinrieden und verkosten Sie unsere Weine in der aufblühen- 10 h: Führung durch die den Natur, sowie anschließend am Weingut. Sie erhalten spannende 11 h: Besuch der Greifvogelschau bei der Adlerwarte Kreuzenstein, Einblicke in die Kreisläufe der Natur und erfahren Wissenswertes über die Möglichkeit zum Mittagessen in der Burgtaverne (nicht inklusive). Weingärten und die Weine, die sie hervorbringen. Zum Abschluss lassen 14 h: Treffpunkt bei der Weinpresse für „In die Grean gehen“ mit wir den Abend mit einer Weinviertler Brettljaus´n ausklingen. Anmeldung Sebastian Jatschka (am 17. oder 24. April) Ausklang beim Heurigen. erforderlich, Preis pP € 29,- exkl. Getränke beim Essen. Dritter Tag: Ort: 2120 Obersdorf, Hauptstraße 41 Frühstück und Check-Out. Tipp für An- bzw. Abreisetag: ein Besuch der Info: Thomas Mauser, Tel. 0699/117 254 96, Fossilienwelt Stetten [email protected], www.mauser.at Ort: 2100 Stetten, Hauptstraße 6 Info und Buchung: Thomas Schweinberger, Tel. 02262/67 34 88, Samstag, 17. April 2021 [email protected], www.schweinberger.co.at Samstag, 24. April 2021 Stetten, 14-18 h: In die Grean gehen mit Sebastian Jatschka. Riedenwanderung durch die Weingärten (festes Schuhwerk und gut zu Fuß), anschließend Weinverkostung mit 6 Proben im Keller in der Hunds- leiten-Kellergasse. Frühlingsjause inkl. Beigetränke (Wasser, Traubensaft und Wein) beim Buschenschank Jatschka, eine Flasche Weinviertel DAC für jeden Gast als Geschenk. Anmeldung erforderlich, pP € 35,-. Ort: 2100 Stetten, Am Kirchenweg 3 Info: Sebastian Jatschka, Tel. 0664/150 05 61, [email protected], www.jatschka.com ©WEINVIERTEL TOURISMUS/BARTL

Samstag, 17. April 2021 Wolkersdorf, 14 h: In die Grean gehen mit Winzer Christian Pleil. Nach einem Spaziergang durch die Kellergasse zu den Weingärten, inklusive einer Weinprobe, lädt der Winzer zur Verkostung der Jungweine ins Weingut und zu einer Heurigenjause mit regionaltypischen Schman- kerln ein. Als Gastgeschenk gibt er Ihnen noch eine Flasche Weinviertel DAC mit auf den Heimweg. Anmeldung erforderlich, Preis pP € 33,-. Ort: 2120 Wolkersdorf, Adlergasse 32 Info: Christian Pleil, Tel. 0676/425 66 32, [email protected], www.pleil.at

20 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 21 Picknick Kellergassenführungen Kellergassenführungen

Wenn Sie mehr über die Besonderheiten der Kellergassen im Weinviertel erfahren möchten und einen Blick in die dunklen Kellerröhren der Press- häuser werfen möchten, empfehlen wir die Teilnahme an einer Keller- gassenführung.

Im Rahmen der Langen Nacht der Kellergassen legen die Kellergassen- führer und Kellergassenführerinnen des Weinviertels jährlich am Freitag nach Christi Himmelfahrt eine Spätschicht ein und begeben sich mit ihren Gästen auf eine Entdeckungsreise in die unter- irdischen Gewölbe der Weinviertler Keller.

Nach einem nächtlichen Blick auf die geheimnisvol- 14. Mai 2021 le Welt der „Dörfer ohne Rauchfang“ kommt meist Lange Nacht auch das leibliche Wohl nicht zur kurz. ©WEINVIERTEL TOURISMUS/WURNIG der Keller - Picknick im Weinviertel Alle Termine auf gassen www.weinviertel.at/kellergassenfuehrungen Picknick-Zeit: Das sind unvergessliche Stunden im Grünen - in roman- tischer Zweisamkeit, mit Familie oder lieben Freunden. Dazu gehört ein Korb, gefüllt mit regionalen Spezialitäten, einer Flasche pfeffrigem Wein- viertel DAC und einer gemütlichen Picknickdecke – mehr braucht es nicht, um die genussvolle Gelassenheit zu erleben. WIEN NORD Diese regionalen Köstlichkeiten sind auf rustikalen Jausenbrettln und in Rex-Gläsern im Retro-Look verpackt. Stilvolles Porzellan, edle Gläser, Be- DAS LEBEN steck, Servietten und eine kuschelige Picknickdecke sind Teil der Ausstat- tung des Original-Korbes für „Picknick im Weinviertel“. GENIESSEN. Erhältlich ist der Picknickkorb im Weinviertel wahlweise für 2 Personen oder für eine Familie gegen Vorbestellung (mindestens 24 Stunden vor- WIR SCHAFFENÖSTERREICHISCHE DAS. her). Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung des Picknickkorbes eine Kaution von € 30,- eingehoben wird. Reservieren Sie rechtzeitig bei ei- DIE NIEDER nem Wirten Ihrer Wahl, damit ein Picknickkorb zu Ihrem Wunschtermin verfügbar ist: VERSICHERUNG.

Bockfließ Schlosskeller Bockfließ 2213 Bockfließ, Schlossplatz 5, Tel.: 02288 / 2268, Pärchen- www.schlosskeller.at Korb € 48,– Enzersfeld Gasthof & Pension Scheiterer Familien- 2202 Enzersfeld, Hauptstraße 37-39, Korb € 69,– Tel.: 02262 / 673329, www.scheiterer.at

Hautzendorf Gasthaus zur Eisenbahn 2123 Hautzendorf, Bahnstraße 5, Tel.: 0664 / 5086913, www.gasthaus-zur-eisenbahn.at

Die Weinviertler Geheimtipps für die schönsten Picknick-Plätze in der Umgebung erfahren Genießer beim Wirten.

Ein Geschenktipp für jeden Anlass!

Information, Kontakt & Buchung: Weinviertel Tourismus GmbH, 2170 Poysdorf, Wiener Straße 1, Tel. 02552/3515, [email protected], www.weinviertel.at www.nv.at Wir schaffen das. 22 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 23

NV_Anzeige_Kulinarik_100x130_I.indd 1 06.11.17 16:36 Feste Feste

Sonntag, 2. Mai Weinfeste an der Weinstraße Kollnbrunn/Bad Pirawarth, 14 h: Kollnbrunner Kellerbergfest. Ein Fest am Kellerberg mit offenen Kellertüren, Trachtenkapelle, Südliches Weinviertel 2021 Weinverkostung und kulinarischen Köstlichkeiten. Kellerberg, Tel. 0699/114 036 98 Samstag, 6. März Jedenspeigen, 13 h: Jungweinschnuppern (Ersatztermin 29. Mai). Samstag, 15. Mai Zahlreiche engagierte Winzer aus Jedenspeigen und Sierndorf laden in ihre Enzersfeld, 14 h: Enzersfelder Kellergassenfest. Nach der fei- Weinkeller zur Jungweinverkostung, dazu gibt es kulinarische Schmankerln erlichen Eröffnung am Festplatz haben Weinliebhaber die Möglichkeit der Region. Mit einem Kostglas zum Preis von € 15,- (inkl. Gutschein über 100 verschiedene Weine von 12 Winzerbetrieben zu verkosten. € 4,-) können Sie über 150 Weine verkosten. Kellerberg Jedenspeigen, Kulinarische Gaumenfreuden der Buschenschänker sowie ein musika- Tel. 0680/130 26 27 lisches Rahmenprogramm machen das Kellergassenfest so einzigartig. Gratis Shuttlebus von Stammersdorf und Korneuburg. Kellergasse, Tel. Samstag, 20. März 02262/67 31 97 Niederrußbach/Rußbach, 18 h: Die Nacht des Weines 2021 – Samstag, 29. Mai Vinissage. 70 Weine von 10 Winzern aus Rußbach stehen zur Verkos- tung bereit. Weinrätsel – Schmankerlbuffet – Frizzante-Bar und Wein- Waidendorf/Dürnkrut, 15 h: Kellergassenfest. Beim Keller- cocktails werden im stilvollen Ambiente des neuen Veranstaltungssaals gassenfest werden die Kellerpforten für Sie geöffnet und mit einem präsentiert. Ab 22 h: „Lounge“ Liegestühle, Palmen und feiner DJ Sound, Kostglas können Sie hervorragende Weine verkosten. Brunnhausstraße, Kostenbeitrag € 15,-, Lindheimweg 1, Tel. 0664/460 52 20 Tel. 0664/198 36 57

Samstag, 27. März Donnerstag, 3. Juni , 15 h: Mannersdorf/Angern a. d. March, 14 h: Jungweinschnuppern am Ebenthal Kellergassenfest - Tag der offenen Kellertür. Die Winzer laden zur Verkostung in ihre Keller ein. Kellergasse, Tel. Mannersdorfer Rochusberg. Genießen Sie die fein-strukturierten 02538/81 10-3 Weine des großen Jahrganges 2020. Lassen Sie sich verwöhnen von re- gionalen Wild-, Käse- und Mehlspeis-Spezialitäten. Kostenloser Shuttle- Samstag, 5. Juni Dienst zwischen Angern/March und dem Rochusberg ab 13.45 Uhr. , 16 h: Die Winzer des Ortes Kostglas für über 100 Weiß- und Rotweine inkl. Gutschein: € 15,-. Bad Pirawarth Weinfest im Park. bieten bei einem gemütlichen Fest mit Musik ihre Weine zur Verkos- Rochusberg, Tel. 0650/59 000 62 tung an. Prof. Knesl Park, Tel. 0664/523 80 68 Samstag, 10. April – Sonntag, 11. April WEINTOUR WEINVIERTEL, 10 – 19 Uhr Samstag, 19. Juni , 17 h: Weinverkostung der Regionales genießen – Weine verkosten! Ein großartiger und Hohenruppersdorf SonnWEINfeier. besonderen Art. Mitten im Erlebnis-Weingartl verkosten Sie die Weine abwechslungsreicher Genussreigen rund um Wein, Kultur und und genießen dazu Speisenbegleitung von Gastköchen. Kartenvorver- Kulinarik. Betriebe der Weinstraße Weinviertel öffnen an diesem kauf, Erlebnis-Weingartl, Schweinbarther Straße, Wochenende ihre Kellertüren und feiern den neuen Jahrgang. Tel. 0699/104 193 33 www.weintour.at, Tel. 02552/35 15

Samstag, 24. April – Sonntag, 25. April Samstag, 24. Juli Pillichsdorf, 14 h: Pillichsdorfer Kellergassenfrühling. Am Mannersdorf/Angern a.d.March, 17 h: 5. Bernstein Sunset letzten April-Wochenende öffnen die Pillichsdorfer Winzer traditionell Lounge. Genießen Sie köstliche Speisen & erlesene Weine der ihre Kellertüren und präsentieren die Weine des neuen Jahrganges. Marchweingärtner mit einem traumhaften Ausblick über die Wein- Rahmenprogramm: Oldtimer-Traktoren, Musik uvm. Zubringerdienste berge. Nach dem Sonnenuntergang beginnt das offizielle „Bernstein- zur Schnellbahn. Kellergasse, Tel. 0650/449 79 66 weinkarussell“. Die Veranstaltung wurde zum NÖ TOP-Weinfest 2018 gekürt, Am Kellerberg bei der Rochuskapelle, Freitag, 30. April Tel. 0650/840 11 06 Klein-Engersdorf/Bisamberg, 18 h: Weinverkostung beim tra- ditionellen Maibaumaufstellen. Die Winzer laden ein. Hauptstraße Samstag, 4. September 48, Tel. 02262/749 82 Mannersdorf/Angern a. d. March, 14 h: Weinherbst-Auftakt am Mannersdorfer Rochusberg. Das breite Sortiment des Samstag, 1. Mai ausgezeichneten Jahrgangs 2020 und Süßweine warten auf Sie. Dazu Bisamberg, 11 h: Frühlingsfrühschoppenkonzert mit Wein- kann man Wild-, Käse- und Mehlspeis-Spezialitäten genießen. Kos- kost. Die Bisamberger Winzer und Musiker laden zu Frühschoppen und tenloser Shuttle-Dienst zwischen Angern/March und dem Rochusberg Weinkost ein. Schlossgarten (bei Schlechtwetter im Festsaal Bisamberg), ab 13.45 Uhr. Kostglas für über 100 Weine inkl. Gutschein € 15,-, Schlossgasse 1 Rochusberg, Tel. 0650/590 00 62

24 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 25 Feste/Impressum x

Samstag, 4. September - Sonntag, 5. September Hagenbrunn, Sa 14 h, So 11 h: Hagenbrunner Weinfest am Dorfplatz. Zum zweiten Mal findet heuer das Hagenbrunner Weinfest am Dorfplatz statt. Verkosten Sie die vielfach prämierten Weine der Hagenbrunner Winzer in lockerer Atmosphäre. Für ein kulinarisches Erlebnis sorgen renommierte Partnerbetriebe unserer Heurigen. Und das alles bei freiem Eintritt und umrahmt von einem großartigen Musikprogramm. Sonntag : Festmesse um 10 h und Frühschoppen mit feinster Blasmusik, Hagenbrunner Weinen und kulinarischen Schmank- lern. Dorfplatz, Salzstraße 10, Tel. 02262/67 22 67

Samstag, 11. September Jedenspeigen, 13 h: K&K Kellerfest. Verkostung gebietstypischer Weine aus der Marchregion in den Weinkellern. Bei den Winzern aus Jedenspeigen und Sierndorf/March können über 150 „K&K–Weine“ mit ei- nem Kostglas zum Preis von € 15,- (inkl. Gutschein für einen Flaschenkauf im Wert von € 4,-) verkostet werden. Kellergasse, Tel. 0680/130 26 27

Samstag, 11. September – Sonntag, 12. September Bisamberg, Sa 15 h, So 11 h: Kellergass‘lfest. Die Bisamberger Winzer sorgen für Speis und Trank. Sturm, Most und edle Weine werden zur Verkostung angeboten. Samstag: Bisamberger Kirtagsmusi; Sonntag: zünftiger Frühschoppen mit der Musikkapelle Bisamberg. Anton Zicklgasse

Pillichsdorf, 14 h: Kellergassenfest in Pillichsdorf. Offene Kellertü- ren und Verkostung mit Musik und hausgemachten Spezialitäten. Am Be- ginn der Kellergasse oder in den Presshäusern sind Kostgläser zum Preis von € 12,- erhältlich (gilt für beide Tage), um angebotene Weine zu verkosten. Shuttle-Dienst zur S-Bahn Obersdorf. Kellergasse, Tel. 0650/449 79 66

Samstag, 23. Oktober Enzersfeld, 14 h: Hallo-Wein in Enzersfeld. Stürmisches Fest in den Kellergassen mit „Staubigem“, Jungweinen, Kürbisschnitzen, Lagerfeuer uvm. Kellergasse, Tel. 0664/510 12 51

Freitag, 12. November Leobendorf, 19 h: Weintaufe in Leobendorf. Grunerhof, Hans- Wilczek-Straße 2, Tel. 02262/661 51

Sonntag, 14. November Hohenruppersdorf, ab 7 h: Tag der offenen Kellertüren mit Leopoldiwandertag. Erlebniswanderung von ca. 13 km durch die Weinviertler Landschaft mit Verpflegungsstationen. Start beim Ge- meindeamt, im Ziel öffnen die Winzer ihre Kellertüren zur Verkostung. Kellergasse, Tel. 0664/490 26 22

Weitere Informationen zu Veranstaltungen von Weinstraßen- Winzern, Offenen Kellertüren und Kellergassenführungen finden Sie unter www.weinstrasse-sued.at, www.weinstrassen.at oder www.weinstrasse-weinviertel.at

Impressum Weinstraße Südliches Weinviertel, 2230 Gänserndorf, Hauptstraße 8/2 Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Stand Dezember 2020. Preis- und Programmänderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. Tisch & Bett: Fotos Mitgliedsbetriebe Druck: Riedeldruck, Auersthal, Grafik: Team Wagner, www.ichmachedruck.com

26 www.weinstrasse-sued.at www.weinstrasse-sued.at 27 © Robert Herbst

Die Kellergassen an der Weinstraße Südliches Weinviertel bezaubern mit eigenem Flair und besonderen Erlebnissen.

Kontakt Weinstraße Weinviertel Süd 2230 Gänserndorf, Hauptstraße 8/2 Tel. +43 5 0259 48500 Fax. +43 5 0259 48599 [email protected] www.weinstrasse-sued.at www.weinviertel.at Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 - 12 Uhr persönlich ‹ r Sie da!