Cansel Kiziltepe Mitglied des Deutschen Bundestages 2013 – 2015 Meine Arbeit als

HALBZEITBILANZ Bundestagsabgeordnete 2 Mein Wahlkreis

Fläche des Einwohner im Wahlkreises: Wahlkreis: 26,8 km² 347.200 Quelle: Amt für Statistik -Brandenburg Vorwort 3

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit nunmehr zwei Jahren vertrete ich für die SPD unseren Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost im Deutschen . Jeder Tag als Abgeordnete fordert mich neu und jede Diskussion, jede Abstimmung stellt immer eine Chance dar, die Dinge zum Besseren zu bewegen. Jedes Gespräch mit Ihnen und jeder Besuch bei Initiativen im Wahlkreis verschaffen mir neue Eindrücke und zeigen mir die vielfältigen Seiten unserer Kieze.

Ihre Meinung ist mir wichtig. Ich bin häufig im Wahlkreis unterwegs und tausche mich mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen, Initiativen und Einrichtungen aus. Keine Studie, keine Statistik kann die direkte Begegnung ersetzen. Deshalb möchte ich diese Gespräche »Jede Ab- fortsetzen, andere neu beginnen, um Ihnen von meiner stimmung Arbeit zu berichten und Ihre Sorgen und Nöte zu erfahren. stellt immer eine Chance Soziale Gerechtigkeit ist mir ein ganz besonderes dar, die Dinge Anliegen. Im Bundestagswahlkampf habe ich dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt und zum Besseren einiges hat sich in den vergangenen zwei Jahren zu bewegen.« positiv entwickelt. Soziale Gerechtigkeit ist mit vielen Themenbereichen verknüpft: Arbeit, Soziales, Mieten und Stadtentwicklung, aber auch mit meinem Fachthema Finanzen. Dieses Anliegen spiegelt sich in meinem gesamten Engagement wider, von dem ich Ihnen auf den folgenden Seiten berichten möchte.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihre Cansel Kiziltepe [dʒ ɑ n s ɛ l k ıˈz ı l t ɛ p ə] Mitglied des Deutschen Bundestages 4 Finanzpolitik

Solidarische Finanzierung des Staates

Ein progressives Steuersystem ist ken die Handlungsmöglichkeiten die Basis für einen funktionsfähigen ein. In den Jahren 2014 und 2015 Staat. Ich bin Mitglied im Finanz- sind auf internationaler Ebene zwei ausschuss des Bundestages und wichtige Maßnahmen im Kampf mithin bildet die Finanzpolitik den gegen Steuerbetrug und Steuer- Kernbereich meiner parlamentari- vermeidung getroffen worden: Die schen Arbeit. Ich setze mich Einführung des Automatischen für eine gute Finanzierung Informationsaustausches (AIA) und unseres Staates ein, der Beschluss über die Maßnahmen »Nur denn nur ein finanzi- gegen Gewinnkürzung und Ge- ein ell gesunder Staat winnverlagerung (BEPS). Beim AIA kann eine sozial haben sich weltweit 75 Länder auf finanziell gerechte Gesell- einen gemeinsamen Standard und gesunder schaft schaffen. seine Einführung ab 2017 geeinigt. Staat kann Jedoch sind Damit werden zahlreiche Steueroa- Steuern für sen trockengelegt. eine sozial viele Menschen gerechte Ge- ein Reizthema. Die aggressive Steuerplanung von sellschaft Dabei sind sie Großkonzernen ist hoch prob- für unser Zusam- lematisch. Es werden Gewinne schaf- menleben unab- klein gerechnet, in andere Länder fen.« dingbar, gäbe es verschoben und dort sehr niedrig ohne sie weder eine versteuert. Mit dem Beschluss der öffentliche Bildung noch G20-Staaten über die BEPS-Maß- eine gute Infrastruktur oder nahmen wird dieser Steuertrick- eine soziale Absicherung. serei der Boden entzogen. Beide Maßnahmen sind wichtige Schritte Steuerbetrug und Steuervermei- zu mehr Steuergerechtigkeit und dung sind eine Gefahr für die Steuerehrlichkeit – in Deutschland, Finanzen des Staates und schrän- Europa und weltweit.

Mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Finanzausschuss. Finanzpolitik 5

Die Idee einer Finanztransaktions- steuer (FTT) existiert bereits so lange, wie es Börsen gibt. Seit dem Ausbruch der Finanzkrise ist diese Steuer wieder in aller Munde. Inner- halb der EU haben sich elf Staaten zusammengeschlossen, um gemein- sam eine FTT einzuführen. Ende 2015 gab es bei den Verhandlungen einen entscheidenden Durchbruch. Auch wenn die Umsetzung noch bis 2019 dauern wird, gehen wir den Weg konsequent weiter, um die Spekulationen auf den Finanz- reformiert werden. Ich arbeite mit märkten einzudämmen. Mit der FTT Hochdruck an einer verfassungsfes- wird der Finanzsektor künftig einen ten Lösung. wichtigen Beitrag zur Finanzierung »Insbesondere die Erbinnen und Erben unseres Gemeinwesens leisten. von Unternehmensanteilen müssen einen »Bankenrettungen ohne Gegenleistungen angemessenen Steuerbeitrag leisten.« wird es zukünftig nicht mehr geben.« Der Vermögenstransfer durch Erb- Eine aktive Steuerpolitik auf nationa- schaften kann nur dann mit Steuer- ler Ebene zu gestalten, ist mit unse- vergünstigungen versehen werden, rem Koalitionspartner nicht einfach. wenn gesellschaftliche Aufgaben Mit der Reform der Erbschaftssteuer wie der Erhalt von Arbeitsplätzen hat uns das Bundesverfassungs- wahrgenommen werden. Eine Sub- gericht vor eine große Herausfor- vention von Familienunternehmen derung gestellt. Die noch bis Mitte durch Steuerbefreiungen ohne Ge- 2016 gültigen Steuervergünstigun- genleistungen ist nicht nur verfas- gen für Betriebsvermögen müssen sungswidrig, sondern auch unsozial. 6 Arbeit & Soziales

Arbeit und Lebensleistung anerkennen

men. Mit dem Rentenpaket können alle Beschäftigten nach 45 Bei- tragsjahren bereits mit 63 in Rente gehen. Zudem werden Erziehungs- zeiten besser angerechnet und die Erwerbsminderungsrente steigt. »Zur Bekämpfung der Altersarmut muss noch wesentlich mehr getan werden, aber erste Schritte zu mehr Gerechtigkeit sind unternommen worden.«

Ein zentrales Projekt der SPD ist be- Wer Kinder hat, möchte Zeit mit schlossen: der Mindestlohn. Von ver.di ihnen verbringen. Familien haben gibt es die passenden Kellen dazu. es in unserer Arbeitsgesellschaft jedoch nicht leicht. Flexible Ar- beitszeiten können Vereinbarkeit Im Wahlkampf habe ich mich dafür schaffen, aber auch Ursache für starkgemacht, dass niemand, der Überlastung sein. Die SPD nimmt Vollzeit arbeitet, auf zusätzliche den Wunsch nach mehr Zeit für Fa- Sozialleistungen angewiesen sein milie ernst. Deshalb freue ich mich, sollte. 2013 haben in Berlin dass wir das ElterngeldPlus durch- 363 000 Menschen für einen Nied- gesetzt haben und die Elternzeit riglohn gearbeitet – also etwa jede/ bis zu 28 Monaten ausgeschöpft jeder fünfte Beschäftigte. Seit dem werden kann. Darüber hinaus 01.01.2015 gilt ein bundesweit ein- haben wir steuerliche Entlastungen heitlicher Mindestlohn von 8,50 € für Familien mit Kindern auf den pro Stunde, von dem deutschland- Weg gebracht. weit Millionen Beschäftigte profi- tieren. Befürchtete negative Folgen blieben aus. Im Gegenteil: Die Zahl Zusammen mit dem SPD-Landesvorsit- der Beschäftigten steigt weiter. zenden Jan Stöß bin ich regelmäßig auf der 1. Mai-Kundgebung des DGB. Diese Wertschätzung tagtäglicher harter Arbeit ist ein großer Erfolg.

Wer früh ins Erwerbsleben ein- steigt, hält häufig nicht bis zum regulären Renteneintrittsalter durch und muss Abschläge in Kauf neh- Dragonerareal & Liegenschaftspolitik 7

Eine andere Liegenschaftspolitik ist möglich

Die SPD kämpft auf allen Ebenen um das Dragonerareal hinter dem Finanzamt Kreuzberg.

Gentrifizierung, Verdrängung und sige Apartments für Studierende steigende Mieten sind überall in gebaut. meinem Wahlkreis ein Problem. Für sozialen Wohnungsbau sind Aufgrund meiner Initiative ist in der aber bezahlbare Baugrundstücke SPD-Bundestagsfraktion Bewegung notwendig. Durch seine Politik in die Liegenschaftspolitik gekom- verschlimmert der Bund diese men. Im November 2015 hat der Knappheit. Liegenschaften werden Haushaltsausschuss beschlossen, zu Höchstpreisen verkauft und In- dass Grundstücke für sozialen vestorinnen und Investoren bauen Wohnungsbau und für die Flücht- Luxuswohnungen, um ihre Rendi- lingsunterbringung mit einem Preis- teziele erreichen zu können. nachlass abgegeben werden sollen. »Schritt für Schritt bringen wir den Bund 47.000 m² umfasst das Drago- vom Höchstpreisverfahren ab.« nerareal hinter dem Finanzamt Kreuzberg. Der Bund verkaufte Ferner stellt der Bund seit 2013 es Anfang 2015 für 36 Mio. €. mehr Geld für die Förderung des Dem hartnäckigen Einsatz der sozialen Wohnungsbaus zur Verfü- SPD-Fraktion in der Bezirksverord- gung, damit tatsächlich gebaut wer- netenversammlung, von Finanzse- den kann. Mit der Mietpreisbremse nator Matthias Kollatz-Ahnen und wird die Mietsteigerung bei Neuver- mir ist es zu verdanken, dass der mietungen auf 10% begrenzt. Und Verkauf im Bundesrat gestoppt endlich gilt: Wer bestellt, der zahlt, wurde. In einem ähnlichen Fall in d.h. die Kosten für den/die Makler/ Friedrichshain ist das nicht gelun- in muss der/die Auftraggeber/in gen und so werden dort hochprei- zahlen. 8 Flucht & Asyl

Refugees Welcome

In der Flüchtlingspolitik liegen Doch damit gingen auch Ver- zwei außergewöhnliche Jahre schlechterungen einher, denen ich hinter uns. Solange Flüchtlinge meine Zustimmung klar versagt über das Mittelmeer kamen, war habe. Die Einstufung nahezu aller das Interesse gering. Mit der Staaten des früheren Jugoslawiens sich rapide verschlech- zu sicheren Herkunftsstaaten sowie ternden Situation in vielfältige Abschiebeerleichterun- Syrien und den gen waren für mich nicht tragbar. umliegenden Flüchtlingslagern Gemeinsam mit Thomas Isenberg »Asyl ist und der stetig habe ich mich dafür eingesetzt, die ein un- wachsenden elektronische Gesundheitskarte für Zahl der zu uns Asylsuchende in Berlin einzuführen. teilbares Flüchtenden Eine Veranstaltung mit Fachleuten Grundrecht, musste sich anderer Bundesländer, in denen das keine auch Deutsch- diese Umstellung bereits vollzogen land seiner wurde, hat die positive Wirkung klar Obergrenzen Verantwortung aufgezeigt. Ich bin sehr froh, dass kennt.« stellen. Überall die elektronische Gesundheitskarte im Lande zeigen zu Beginn 2016 eingeführt wurde. Ehrenamtliche großartigen, selbst- losen Einsatz, um Flüchtlingen das Ankom- men zu erleichtern. Ihnen gebührt der Dank aller in unserer Gesellschaft.

Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir das Arbeitsverbot von Asylsuchenden von 9 auf 3 Mo- nate senken konnten, ein stich- tagsunabhängiges Bleiberecht haben, umfangreiche Integra- tions- und Sprachkurse anbieten können sowie eine substantielle Viele Initiativen engagieren sich für finanzielle Entlastung der Kom- Flüchtlinge und gegen rechte Stim- munen erreicht haben. mungsmache. Wahlkreisbesuche 9

Arbeit für die Menschen vor Ort

der Berliner Sparkasse weiterhel- fen. Zuletzt hat der Sportverein Hansa 07 Mittel für sein Sportange- bot an Geflüchtete erhalten.

Immer wieder spielen aktuelle Ge- setzesvorhaben auf Bundesebene eine Rolle. Die Berliner Sparkasse spendet Hansa 07 »Mir ist es wichtig, dass ich vor Ort und 500€ für Sportangebote für Flüchtlinge. von Menschen aus der Praxis erfahre, welche Regelungen tatsächlich wirken »Keine Studie, keine Statistik kann das und was es zu beachten gilt.« direkte Gespräch ersetzen – das war und ist das Credo meiner Arbeit im Der Berliner Mieterverein hat Bun- Wahlkreis.« desjustizminister und mich zur Wirkung der Mietpreis- In der ersten Hälfte dieser Legisla- bremse informiert. Warum die turperiode habe ich Hunderte von Vorratsdatenspeicherung ein großes Initiativen, Vereine, Unternehmen Problem für die Bürgerrechte dar- in Friedrichshain-Kreuzberg und stellt, hat das Kreuzberger Start-Up Prenzlauer Berg Ost besucht. In Posteo dem SPD-Fraktionsvorsit- meinen Sprechstunden erfuhr ich zenden und von Sorgen und Nöten, konnte mir erläutert. Mit der ehemaligen aber auch Anregungen aufnehmen. Bundesgesundheitsministerin habe ich mir einen Eindruck In vielen Fällen hilft schon ein Brief, verschafft, wie die Arbeit in der Be- um ein Problem zu lösen. Das hindertenwerkstatt Integral aussieht. Berufsförderungsprojekt Meslek Evi hat seinen Mietvertrag verlängern Zusammen mit dem Bundesjustizmi- können, nachdem ich dem Vermie- nister Heiko Maas beim Besuch des Arbeiter-Samariter-Bundes. ter die Bedeutung der Arbeit erläu- tert habe. Auch beim Gemüseladen Bizim Bakkal haben das öffentliche und politische Interesse und ein Brief zum Einlenken und zu einer vorläufigen Lösung geführt. Manch- mal konnte ich durch die Vermitt- lung von Spendengeldern wie z.B. 10 Wahlkreisbesuche & Sommertouren

Im Sommer durch den Wahlkreis

»Überall treffe ich auf interessierte, enga- gierte Menschen und erlebe in dieser Zeit meinen Wahlkreis täglich neu.«

Ich möchte die Menschen ken- nenlernen und unterstützen, die den Wahlkreis so lebendig und vielfältig machen. Manchmal reicht die Geste, dass man das Engagement schätzt, manchmal muss politischer Druck her, damit Arbeitsplätze erhalten bleiben oder Mit dem Hauptstadtwinzer Daniel Mayer wichtige Initiativen nicht an den in den Rebstöcken auf dem Kreuzberg. Rand gedrängt werden. Auf meinen Sommertouren erfahre ich, mit wie Meine jährliche Sommertour, die viel Idealismus diese Menschen mich quer durch den Wahlkreis Dinge zum Besseren verändern führt, ist mir eine ganz besondere wollen. Das beeindruckt mich und Freude. Ob beim Weinanbau auf spornt mich immer wieder an, mei- dem Kreuzberg, beim Instandsetzen nen Teil dazu beizutragen. Ich freue von Zügen auf dem RAW-Gelände mich bereits jetzt auf die vielen oder beim Sport mit dem Berliner kommenden Besuche im Rahmen TSC in Prenzlauer Berg Ost. der nächsten Sommertouren.

Zur Sanierung der East-Side-Gallery gibt Das Ostkreuz hat einen neuen Regional- der Bund 115.000 € aus. Vor Ort habe bahnsteig bekommen. Auch der S-Bhf. ich mir die Arbeiten angesehen. Warschauer Straße wird umgebaut. Veranstaltungen im Wahlkreis & Fraktion vor Ort 11

Mein Diskussionsangebot an Sie!

Gemeinsam mit dem Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel habe ich über die Konsequenzen aus dem Mietenvolksentscheid diskutiert.

Veranstaltungen in meinem Wahlkreis Gesetz. Ein hochkarätiges Podium, sollen Bürgerinnen und Bürger mit u.a. besetzt mit dem Präsidenten des Expertinnen und Experten zusam- Deutschen Mieterbundes, Dr. Franz menbringen. Neben der Information Georg Rips, und Vertretern der Woh- soll vor allem der Diskussion Raum nungsunternehmen, diskutierte die gegeben werden. In den vergangenen praktische Wirkung. zwei Jahren habe ich so ganz unter- schiedliche Themen aufgegriffen. Zuletzt ging es in einer sehr lebendi- gen und kontroversen Diskussion um Im Mai 2014 stand die bevorstehende Öffentlich-Private-Partnerschaften. Neuregelung der Optionspflicht im Hier tauschten sich Vertreter aus Po- Staatsangehörigkeitsrecht auf der litik, Gewerkschaften und Initiativen Tagesordnung. Fachleute wie Ayse über den Investitionsstau in Deutsch- Demir vom Türkischen Bund Ber- land aus. lin-Brandenburg lobten die Abschaf- fung des Optionszwangs, kritisierten Etwas abseits der Tagespolitik fanden aber auch, dass es weiterhin keine unter dem Motto „Politik trifft ...“ Dis- generelle Doppelte Staatsbürgerschaft kussionsabende in meinen Wahlkreis- gibt. büros statt. So las der Autor Christian von Ditfurth aus seinen mehrheitlich Die Einführung der Mietpreisbremse in Kreuzberg spielenden Krimis und war ein zentraler Punkt des SPD- Wissenschaftler/innen beleuchteten Wahlprogramms und ist mittlerweile Thomas Pikettys „Kapital“. 12 Besuchergruppen & BPA-Fahrten

Besuchen Sie mich im Bundestag

Der Austausch mit Schülerinnen tag begrüßen und habe mich über und Schülern sowie Initiativen, Kul- ihre Anmerkungen und den regen turschaffenden und Unternehmen Austausch sehr gefreut. aus meinem Wahlkreis liegt mir ganz besonders am Herzen. Ein Darüber hinaus biete ich regelmä- Besuch im Bundestag mit abschlie- ßig ganztägige, vom Bundespres- ßendem Gespräch bietet hierfür seamt organisierte Tagesfahrten eine gute Gelegenheit und ist für an. Geboten werden hier Besich- mich eine wertvolle Ergänzung mei- tigungen von Institutionen des ner Besuche im Wahlkreis. Regierungsviertels, Besuche von »Insbesondere jungen Menschen möch- Ausstellungen bis hin zu Dampfer- te ich dabei einen Blick hinter die Ku- fahrten auf der Spree. lissen und in die Abläufe der deutschen Bürgerinnen und Bürger aus mei- nem Wahlkreis, Vereine, Initiativen Politik gewähren.« und ehrenamtlich Tätige sind jeder- Deshalb freue ich mich über die zeit herzlich eingeladen, an einer großartige Resonanz auf mein der BPA-Fahrten teilzunehmen. Angebot: In den vergangenen zwei Wenn auch Sie Interesse an einem Jahren durfte ich viele Interessierte, Besuch im Bundestag oder der seien es Schulklassen, Initiativen Teilnahme an einer politischen oder Vereine, im Rahmen ihrer Tagesfahrt haben, wenden Sie sich Besuche im Deutschen Bundes- bitte an mein Büro.

Schöne Erinnerung für viele Besuchergruppen: Gruppenbild auf der Kuppel des Reichstags. Statistiken 13

Besucher Alter

mehr als 1400 Mit 37,2 Jahren Durch- Gäste haben mich schnittalter ist Friedrichs- seit 2013 im Bundestag hain-Kreuzberg der besucht jüngste Bezirk in Berlin

Vielfalt Kinderbetreuung

In Friedrichhain-Kreuzberg 12.992 wohnen Menschen aus in 266 Kindertages- 158 Ländern einrichtungen

Sport Bibliotheken

139 32.701 Sportvereine gibt es in Besucher haben 2014 an Friedrichshain-Kreuzberg. 6 Standorten in Friedrichs- Für diese unterhält der hain-Kreuzberg ca. 1,5 Mio. Bezirk 33 Sportflächen Medien ausgeliehen 14 Fotos

Beim Finale von RAPutation.tv Mit dem SPD-Landesvorsitzenden habe ich mit die Bar Jan Stöß habe ich mich am 01. Mai gemacht. Währenddessen haben beim DGB-Kundgebung über die junge Musiker aus Berlin ihre Songs Umsetzung eines lange überfälligen auf der Bühne präsentiert. Projekts gefreut: den Mindestlohn.

Frauen verdienen nach wie vor weniger Posteo ist ein Start-Up aus Kreuz- als Männer. Jedes Jahr zeigt der Equal berg, das Mailpostfächer anbietet. Pay Day wie groß die Einkommenslücke Mit Thomas Oppermann haben wir ist. 2015 habe ich mit der Juso-Bun- mit den Gründern kurz vor Verab- desvorsitzenden Johanna Uekermann schiedung der umstrittenen Vorrats- deshalb zum Schnurrbart gegriffen. datenspeicherung diskutiert. Fotos 15

Für Kinder ist Lesen ein wichtiger Talgo ist einer der größten Arbeit- Schritt, der stark über Bildungserfolg geber in Friedrichshain-Kreuzberg. entscheidet. Um Kinder zum Lesen Im Werk an der Warschauer Straße zu motivieren, beteilige ich mich habe ich mir zeigen lassen, wie regelmäßig an den Vorlesetagen der die über 110 Beschäftigten Züge Stiftung Lesen. instand setzen.

In der Fidicinstraße liegt das Archiv der Jugend- kulturen. Über ihr Bib- liotheksangebot sowie Seminare und Vorträge habe ich mich bei einem meiner vielen Wahlkreis- besuche informiert.

Dem neuen US-Botschafter habe Ein kleiner Laden in der Wrangelstraße ich zum Antritt im Mai 2014 Kreuz- fand bundesweite Aufmerksamkeit. Un- berg gezeigt. Zusammen waren wir ter dem Slogan Bizim Kiez hat fast die bei verschiedenen Start-Ups und gesamte Nachbarschaft gegen Verdrän- haben einen Rundgang in der Orani- gung und Gentrifizierung protestiert und enstraße unternommen. die Eigentümerfamilie unterstützt. 16 Kontakt & Impressum

Ihr direkter Draht zu mir

Die Anlaufstellen für alle Bürgerinnen und Bürger sind meine Wahlkreisbü- ros in Friedrichshain und Kreuzberg.

Urbanstraße 1 10963 Berlin Tel.: (030) 695 196 65

Grünbergerstraße 4 10243 Berlin Tel.: (030) 293 605 19

Oder schreiben Sie mir eine Mail – unter [email protected] können Sie mir Ihre Sorgen, Anregungen und Kritik mitteilen.

Oder Sie möchten direkt mit mir sprechen? Dann besuchen Sie mich bei einer meiner Bürgersprechstunden.

cansel-kiziltepe.de Impressum: Cansel Kiziltepe, MdB Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030/291 25 78, Telefax: 030/27 57 36 60 facebook.com/CanselKiziltepe Bildnachweise: Titel: Tobias Pietsch; Bundestagsadler: Urheber Prof. Ludwig Gies, Bearbeitung 2008 büro ue- bele; S. 4 Deutscher Bundestag/ Arndt Oehmichen; S. 5 Deutscher Bundestag/ Achim Melde; S. 6 oben ver.di Ber- twitter.com/canselk lin/ P.Beyer; S. 6 unten Mustafa Temel; S. 7 Tobias Pietsch; S. 9 u. ASB/ Heinrich; S. 12 Bundesregierung/ Arge GF-BT Gbr; S. 14 oben links UFA LAB / UFA GmbH. Alle anderen: Büro Kiziltepe.

Layout und Gestaltung: Tobias Pietsch