14 Gemeindeseiten | Lotzwil | | | | FEBRUAR 2020

KIRCHGEMEINDE LOTZWIL Über meinen Glauben sprechen Es fällt den meisten von uns nicht leicht, über den eigenen Glau- ben zu sprechen. «Das ist doch etwas Persönliches, Intimes.» Vielleicht haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass jemand auf uns zugekommen ist und ganz klar gesagt hat, was «richtig»

PRÄSIDENT KIRCHGEMEINDERAT glauben heisst… Dann sind wir peinlich berührt, vielleicht auch H.R. Zöllig TEL. 062 922 65 40 verunsichert. SEKTRETARIAT UND REDAKTION Sara Rickli, Rütschelen TEL. 079 627 90 67 PFARRAMT I Im Gespräch mit Leuten in der Gemeinde mache ich oft die Er- PFR. David Mägli,Lotzwil TEL. 062 922 11 27 fahrung, dass viele unsicher werden, wenn wir auf den Glauben PFARRER PFARRAMT II Pfr. Iwan Schulthess, Lotzwil TEL. 062 530 48 32 zu sprechen kommen. «Ich glaube schon etwas, aber ich kenne [email protected] die Bibel nicht gut…» In dieser Aussage spüre ich die Verunsiche- WWW.KIRCHE-LOTZWIL.CH rung, ob mein Gegenüber mich mit «meinem» Glauben ernst nimmt, mit dem, worauf ich vertraue, woran ich glaube… Dann GOTTESDIENSTE schweige ich lieber. Wir sind nicht mehr gewohnt, über den Glauben zu sprechen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass das für viele heute ein Sonntag, 02. Februar, 09.30 Uhr Tabu ist. Aber ich mache auch die Erfahrung, wenn diese erste Gottesdienst mit Pfr. David Mägli. Verunsicherung überwunden ist, dann sind tiefgründige Gesprä- che möglich. Ich bin immer wieder berührt, was Menschen be- Sonntag, 09. Februar, 09.30 Uhr wegt, was ihnen Vertrauen und Hoffnung gibt. Kirchensonntag «Vielfältig glauben – Profil zeigen.» So der Visionssatz, der uns durchs Jahr 2020 begleitet. Nur wenn ich meinen Glauben for- Sonntag, 16. Februar, 09.30 Uhr muliere, wenn ich mich mitteile, spüre ich etwas von der Vielfalt Gottesdienst mit Pfr. Iwan Schulthess und dem Reichtum des Glaubens. Und das aufmerksame Hinhö- ren hilft mir, weiter über meinen Glauben nachzudenken. Mein Sonntag, 23. Februar, 09.30 Uhr Glaube wird so bereichert und gewinnt Profil! Gottesdienst mit Pfr. David Mägli GEKÜRZTER TEXT, VON SYNODALRAT UELI BURKHALTER

ANGEBOTE Wanderwoche 60+ in Grindelwald BE

Die bereits neunte Ausgabe der Wanderwoche 60+, der Kirchgemeinde Lotzwil, führt uns ins schöne Berner Oberland, nach Grin- Kirchenkaffee/Apéro delwald. Die Destination Grindelwald – Jungfrau Region bietet für jeden viele Wandermöglichkeiten. Die Unterkunft liegt im Zent- Nach dem Gottesdienst am Kirchensonntag, 9. Februar 2020 sind alle zum gemütli- rum von Grindelwald direkt neben der Firstbahn und ca. 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. chen Zusammensein eingeladen. Datum Sonntag, 16. August bis Freitag, 21. August 2020 Unterkunft Grindelwald, Hotel Restaurant Steinbock; https://steinbock-grindelwald.ch Seniorennachmittag Leitung Franziska & Heinz Güller, Lotzwil; Annamarie & Markus Ott, Aarwangen; Doris & Ruedi Moor, Lotzwil Donnerstag, 20. Febraur 2020 um 14.00 Uhr, In der Turnhalle Dorf, Lotzwil Programm Sonntag: Gemütliche Anreise mit dem Zug vom Bhf. Lotzwil nach Grindelwald (Gepäcktransport nach Grindelwald ab Clown Gertrude begleitet uns durch den Nachmittag. Alle Seniorinnen und Senioren sind Bhf. Lotzwil mit PW und Anhänger). Anschliessend kleine Erkundungstour in Grindelwald und Umgebung herzlich eingeladen. (Mittagessen aus dem Rucksack). Der Zimmerbezug in der Unterkunft im Hotel Restaurant Steinbock ist ab 14h möglich. Sonntagschule Montag-Donnerstag: Wandertouren in Grindelwald und Umgebung in zwei bis drei verschiedenen geführten Gruppen. Alle Kinder unserer Kirchgemeinde - also auch von Lotzwil und , sind Die Touren werden den Verhältnissen und den Teilnehmern angepasst. zur Sonntagsschule Bäretatze in Rütschelen herzlich eingeladen. Treffpunkt am 14. Freitag: Heimreise mit dem Zug (Gepäcktransport nach Lotzwil mit PW und Anhänger). Februar 2020 um 14.00 Uhr auf dem Holz in Rütschelen. Ausrüstung Wanderausrüstung für jedes Wetter, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Kontaktadresse: Kosten Hin- und Rückfahrt mit dem Zug. Frau Bettina Herrmann, Sandbühl 6, 4933 Rütschelen Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer p.Person+ Tag zu Fr.120.- resp. Fr. 160.- zur Einzelzimmerbenutzung (exkl. Tel. 062 923 40 28 – Mobile 079 355 09 33 – [email protected] Kurtaxen). Annullation gem. den allg. AGB’s. Der Wanderpass für 5 Tage beträgt Fr. 175.- pro Person mit Halbtax resp. Fr. 230.- ohne. In diesem sind alle Bergbahnen Jungschar in Grindelwald und der Jungfrau-Region enthalten (First, Männlichen, kleine Scheidegg, Pfingstegg, Die Mädchen und Knaben der Jungschi treffen sich jeweils um 13.30 Uhr beim Chileträff. Wengen, Mürren, Harder, Schinige Platte). Reduktion für die Fahrt aufs Jungfraujoch für Fr. 74.- Hin-/Rückfahrt. Am 8. Februar steht Schlüchle auf dem Programm und am 22. Februar gibt’s Schnee- sport. Anmeldung bis zum 28.02.2020 mit Angabe Doppelzimmer oder Einzelzimmer (max. 30 Teilnehmer) an: Franziska Güller Kontaktadresse: Tel. 062 922 62 06 / 079 791 34 30 / E-Mail: [email protected] Matthias Müller Mit lieben Wandergrüssen Breitmattstrasse 7 FRANZISKA & HEINZ GÜLLER, ANNAMARIE & MARKUS OTT, DORIS & RUEDI MOOR 3380 Mobile 079 134 81 32 / www.jungschi-lotzu.ch Wandergruppe 60 Plus Treffpunkt für alle Wanderungen:

Gottesdienste im Alterszentrum Wenn nichts anderes vermerkt,12.45 Uhr beim Chileträff Lotzwil, Im Alterszentrum Lotzwil werden im Februar zwei Gottesdienste gefeiert: Freitag, 7. jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Februar mit Pfrn. Annerös Jordi und am Freitag 21. Februar 2020 mit Pfr. Iwan Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt. Bei Schulthess. zweifelhafter Witterung gibt die Tourenleitung Auskunft (Ersatztour).

Kirchenchor Kirchgemeinde Lotzwil

Die Proben des Kirchenchors Lotzwil finden während den Schulwochen jeden Dienstag zvg Foto: um 19.45 Uhr im Chileträff Lotzwil statt. Hotel Steinbock Grindelwald Datum und Leitung Wander- Ausflugsziel Ansprüche und Infos Kontaktadresse: 4. Februar 2020 Lotzwil – Obersteckholz – Aspisee – Neuhof - Leicht, 2 ½ - 3 Std. Frau R. Egli, Beundenrain 79, Lotzwil, Tel. 062 922 40 65 Seniorenferien Lea Greub Lotzwil Anmeldung erforderlich! Tel. 062 922 81 01

Handarbeitsgruppe Vom 29. August bis 5. September 2020 18. Februar 2020 Wanderung ab Riedtwil – Steineberg - Riedtwil Leicht, 2 – 2 ½ Std. Theres Howald Autofahrpreis Fr. 4.-- Die Handarbeitsgruppe trifft sich jeweils am Donnerstagvormittag von 9.00 Uhr bis ist von der Tel. 062 961 03 28 Anmeldung erforderlich! 10.30 Uhr im Alterszentrum am Dorfplatz, Lotzwil. Kirchgemeinden und Kontaktadresse: Sekretariat Alterszentrum Lotzwil, Tel. 062 919 69 19 eine 3. März 2020 Rundwanderung ab Ramsei – der Emme Leicht, 2 1/2 Std. Trudi Hiltbrunner entlang bis Zollbrück und auf der Gegenseite Autofahrpreis Fr. 8.— Senioren-Ferienwoche im schönen Wild- Tel. 062 922 03 51 zurück Anmeldung erforderlich! Angebote im «Träffpunkt» Lotzwil haus geplant. (Verein Christliches Begegnungszentrum Lotzwil) Nähere Angaben mit Anmeldetermin und 17. März 2020 Ab Schönenwerd - der renaturierten Aare Leicht 2 – 3 Std. Elisabeth Kurth entlang und zurück nach Schönenwerd Autofahrpreis Fr.10.-- Kosten folgen später. Tel. 062 922 34 79 (Natel 079 212 10 04) Anmeldung erforderlich! Seniorenmittagstisch am Dienstag, von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr, mit Anmeldung 7. April 2020 Wanderung ab Ursenbach – Oberdorf – Mittel 3 – 3 ½ Std. ausgenommen während den Schulferien Auskunft: Johannes Hiltbrunner Ramsegg – Walterswil – Chiltbächli – Weid – Autofahrpreis Fr. 3.-- Kontakt: Frau Karin Müller, Tel.-Nr.: 062/923 64 46, Natel-Nr. 079/485 11 51 René Merz,Kirchgässli 15, Madiswil Tel. 062 922 03 51 Liemberg – Schynensattel - Ursenbach Anmeldung erforderlich! Frau Franziska Güller, Tel.-Nr.: 062/922 62 06, Natel-Nr. 079/791 34 30 062 965 04 51 [email protected] 21. April 2020 Burgäschi, Strandbad – um den See – Steihof Leicht, 2 ½ Std. Catherine v. Orelli errat. Block - Burgäschi Autofahrpreis Fr. 4.— Kinderhüeti «Schildchröttli» am Freitag von 08.30 bis 11.15 Uhr: Tel. 062 923 52 91 Anmeldung erforderlich! ausgenommen während den Schulferien KIRCHLICHE CHRONIK 5. Mai 2020 Jura-Wanderung: Bättlerchuchi – Hinteregg – Mittel, 2 ½ Std. Kontakt: Frau Lydia Schär, Tel.-Nr. 062/922 03 10 Markus Ott Schattberg (Grat Wanderweg) Bättlerchuchi Autofahrpreis Fr. 7.-- Tel. 079 349 97 77 (Variante Stierenberg) Anmeldung erforderlich!

Bestattung 19. Mai 2020 Riedtwil – Mutzbachfall – Rüedisbach – Mittel 2 ½ Std. (evtl. 4 Std.) Catherine v. Orelli Breitenegg – Riedtwil Autofahrpreis Fr. 4.— 20. Dezember 2019: Tel. 062 923 52 91 (evtl. bis zum Oberbüelchnubel) Anmeldung erforderlich! Kurt Wenger 2. Juni 2020 Wanderung ab - Nyffel – Nyffenegg – Leicht, 3 Std. Beundenrain 2, 4932 Lotzwil, Johannes Hiltbrunner Hitzeberg – Autofahrpreis Fr. 4.-- plus Bus Tel. 062 922 03 51 Retour mit Bus, Halbtax! Anmeldung erforderlich! Geb.: 14.02.1945, gest. 11.12.2019 16. Juni 2020 Wanderung ab Linde – Ryschberg – Kohlishaus Mittel 2 ½ - 3 Std. Mitwirkende für das Musical «begnadet» gesucht Theres Howald Linden Autofahrpreis Fr. 2.-- (13./14. Juni 2020 in Rohrbach) – Tel. 062 961 03 28 Anmeldung erforderlich! Der Herr hat gegeben, 7. Juli 2020 Roggwil Friedhof – St. Urban – Trübelbach- Leicht, 2 Std. Das Musical «begnadet» lädt mit einer packenden Geschichte und berührender Musik Markus Ott weiher - Roggwil Autofahrpreis Fr. 3.-- der Herr hat genom- Tel. 079 349 97 77 Anmeldung erforderlich! zum Mitsingen und Mitspielen ein. In 8 Chor-, 7 Spiel- oder 5 Tanzproben werden wir Theater, Tanz und Musik einstudieren und das Ganze anlässlich des Kirchenfests 2020 men. Der Name des 21. Juli 2020 Morgenwanderung ab Lotzwil – Sängeli – Leicht 2 ½ - 3 Std. Trudi Hiltbrunner Bleienbach – Waldhütte (Kaffee und Züpfe) dreimal aufführen. Am 15. Februar 2020, 9.30 Uhr ist im Kirchgemeindehaus Rohrbach Anmeldung erforderlich! Herrn sei gepriesen. Tel. 062 922 03 51 Lotzwil – Abmarsch um 5.30 Uhr !!!!!!!!!!!!!! Unkostenbeitrag Fr. 2.-- Schnuppertag. Infos und Anmeldung unter: www.kirchenfest2020.com HIOB 1,21