www..de Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt Nummer 34 der Gemeinde Mittwoch, 19. August 2020 Aidlingen

Ferienbetreuung auch während Corona-Zeiten

Unter Beachtung sämtlicher Corona-Verordnungen gelang es FERIA e.V., eine Ferienbetreuung für die Aidlinger Grund- schulkinder zu organisieren (je eine Sport- und Erlebniswoche). In der letzten Woche der Sommerferien ist noch ein Zirkusworkshop geplant. Näheres unter FERIA e.V. in den Vereinsnachrichten. (Bild: © Simone Simons) Nummer 34 Aidlinger 2 Mittwoch, 19. August 2020 NACHRICHTEN

Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfi ngen Am Wochenende - 22./23. August 2020 - hat die (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfi ngen - Erdge- Praxis Dr. Essig, Wolboldstraße 5, Sindelfi ngen,Tel. schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr 07031/814361 für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; der Haustierarzt nicht erreichbar ist (telefonische Vor- dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: anmeldung ist unbedingt erforderlich), Bereitschafts- Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) unter dienst. Tel. 116 117 (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kosten- Apothekenbereitschaftsdienst freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. (24-Stunden-Dienst) - Donnerstag, 20. August 2020 Kinderärztlicher Notfalldienst Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstra- - Freitag, 21. August 2020 ße 120, Telefon: 116 117 (Anruf ist kostenlos) Sonnen-Apotheke, Grabenstraße 62 B, Gärtringen Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags - Samstag, 22. August 2020 (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, 19:00 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Herrenberg Augenärztlicher Notdienst - Sonntag, 23. August 2020 Bären-Apotheke, Hindenburgstraße 20, Herrenberg Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen: - Montag, 24. August 2020 Zentrale Notfallrufnummer: 116 117 (Anruf ist kostenlos) Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein - Dienstag, 25. August 2020 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheke am Markt, Marktplatz 3, Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wo- - Mittwoch, 26. August 2020 chenende - 22./23. August 2020 - erfragen Sie bitte Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, im Notfall über Tel. 0711 7877722. Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.

NOTDIENSTE / SERVICE Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: [email protected]. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier

Informationsbesuch Zu einem Informationsbesuch im Rathaus hatte sich in diesen Tagen Jan Hambach, der SPD-Kandidat unseres Wahlkreises für die Landtagswahl im nächsten Jahr, ange- meldet. In einem ca. zweistündigen Gedankenaustausch stellte Jan Hambach seine Schwerpunktthemen für den kommenden Landtagswahlkampf, Wohnungsbau, Mobilität und Bildungsgerechtigkeit vor. Im weiteren Gespräch ka- men aber auch die Aidlinger Themen nicht zu kurz. Bürgermeister Fauth informierte den SPD-Kandidaten über wichtige Gemeindeprojekte und Entwicklungsziele, die in den nächsten Jahren heranstehen. So wurde natürlich Auch wenn das Gespräch zwischen Bürgermeister Fauth auch die aktuelle Kindergarten- und Schulsituation, der und Jan Hambach auf „Distanz“ stattfand, war es von kommunale Wohnungsbau und die fi nanzwirtschaftliche Offenheit und Respekt geprägt und die notwendige „Di- Situation der Gemeinde gestreift. stanz“ lediglich den aktuellen Hygieneregeln geschuldet. Aidlinger Nummer 34 NACHRICHTEN Mittwoch, 19. August 2020 3

05.03.2020 Die Gemeindeverwaltung informiert Roland Michael Wellhäuser und Lisa Leitner, beide wohnhaft in Aidlingen 21.03.2020 Corona Warn-App Emre Zencirci, wohnhaft in Aidlingen und Gülsüm Kaplanci, wohnhaft in Blumberg 06.06.2020 Christian Ageu und Rebecca Maria Stevens, beide wohnhaft in Sindelfi ngen 26.06.2020 Andreas Lauer und Corinna Thanner, beide wohnhaft in Aidlingen 27.06.2020 Alexander Schuler und Dorit Schneider, beide wohnhaft in Mutlangen 03.07.2020 Elia Blasche und Tabea Sophie Schäfer, beide wohnhaft in Böblingen 07.07.2020 Simon Schäfer und Claudia Bianka Alice Beine, beide wohnhaft in Rolf Fritz Schurr und Ute Gabriele Böll-D’Mellow, geb. Böll, beide wohnhaft in Aidlingen 17.07.2020 Harald Gerhard Breitling und Melanie Küchenmeister, beide wohnhaft in Aidlingen André Weber und Julia Regina Höhn, beide wohnhaft in Aidlingen Plakat: Die Bundesregierung 12.08.2020 Patrick Alexander Weisser und Lena Dipper, beide wohnhaft in Schönaich Sterbefälle: Amtliche Bekanntmachungen Walter Friedrich Wolf, 85 Jahre, verstorben am 12.12.2019 in Aidlingen Gottlieb Ross, 87 Jahre, verstorben am 12.12.2019 Standesamtliche Nachrichten in Aidlingen Geburten: Adolf Nietsch, 80 Jahre, verstorben am 20.12.2019 in Klea, Tochter der Eheleute Premtim Jusaj und Arte Jusaj, geb. Hoxhaj, geboren am 29.11.2019 in Böblingen Hans Mast, 90 Jahre, verstorben am 20.12.2019 in Aidlingen Marla Anna, Tochter der Eheleute Erki Uustalu und Otto Helmut Bake, 72 Jahre, verstorben am 27.12.2019 Agnes Eisenhardt, geboren am 05.12.2019 in Herrenberg in Aidlingen Lea, Tochter der Eheleute Andreas Stoll und Katrin Stoll, Anna Princz, geb. Goldschmidt, 89 Jahre, verstorben geb.Schulz, geboren am 25.12.2019 in Böblingen am 29.12.2019 in Sindelfi ngen Valentin Kurt, Sohn der Eheleute Philipp Roschel und Barbara Redl, geb. Engler, 87 Jahre, verstorben Vanessa Roschel, geb. Gilg, geboren am 28.12.2019 am 12.01.2020 in Aidlingen in Böblingen Helmut Motz, 85 Jahre, verstorben am 14.01.2020 in Stuttgart Lotta Feli, Tochter der Eheleute Peer Kanthack und Johanna Emma Wagner, geb. Mayer, 95 Jahre, verstorben Julia Kanthack, geb. Stöffl er, geboren am 15.02.2020 am 21.01.2020 in Aidlingen in Herrenberg Maria Luise Riehle, geb. Maurer, 77 Jahre, verstorben Sarah, Tochter der Eheleute Andreas Haischt und am 26.01.2020 in Aidlingen Regine Haischt, geb. Pfeiffl e, geboren am 09.04.2020 Franz Rudolf Stikler, 71 Jahre, verstorben am 02.02.2020 in Böblingen in Aidlingen Jori Erich, Sohn der Eheleute Christopher Lange und Oliver Horn, 57 Jahre, verstorben am 07.02.2020 Lena Lange, geb. Möller, geboren am 13.05.2020 in Sindelfi ngen in Herrenberg Lina Anna Schmid, geb. Breitling, 99 Jahre, verstorben Elfi Rosa Linn, Tochter der Eheleute Jan Seitter und am 14.02.2020 in Aidlingen Natalie Seitter, geb. Schorndorfer, geboren am 14.06.2020 Peter Fritz Wilhelm Mögenburg, 72 Jahre, verstorben in Herrenberg am 23.02.2020 in Aidlingen Cleo Marie, Tochter der Eheleute Matthias Spilke und Hans Nonnenmacher, 82 Jahre, verstorben am 25.02.2020 Constanze Spilke, geb. Jäger, geboren am 02.08.2020 in Nürtingen in Aidlingen Richard Manzo, 60 Jahre, verstorben am 03.03.2020 Eheschließungen: in Böblingen 21.12.2019 Stefan Hornung, 84 Jahre, verstorben am 13.03.2020 in Tobias Achim Reichert und Katharina Anna Müller, Elisabeth Hedwig Hirner, geb. Kaufmann, 90 Jahre, beide wohnhaft in Aidlingen verstorben am 19.03.2020 in Aidlingen 14.02.2020 Otto Govaers, 78 Jahre, verstorben am 21.03.2020 Jonas Nathanael Elchner und Angelika Sara Janiczek, in Aidlingen beide wohnhaft in Aidlingen Maria Peschke, geb. Jahn, 91 Jahre, verstorben 21.02.2020 am 24.03.2020 in Aidlingen Nico Di Stefano und Sabrina Bencivenga, Karl Muschal, 85 Jahre, verstorben am 30.03.2020 beide wohnhaft in Aidlingen in Ehningen Nummer 34 Aidlinger 4 Mittwoch, 19. August 2020 NACHRICHTEN

Franz Ziniel, 84 Jahre, verstorben am 31.03.2020 Um diese Solo-CD auch live präsentieren zu können, hat in er sich mit Mona Maria Weiblen (Gesang, Saxophon u.a.) Gertrud Breitling, geb. Faißt, 93 Jahre, verstorben und Christian Dähn (Drums, Mallets, Percussion und vieles am 09.04.2020 in Gechingen mehr) zusammengetan. Die drei spielten seit dem Frühjahr Konzerte, unter anderem Jochen Theurer, 48 Jahre, verstorben am 20.04.2020 in Reutlingen, Rottenburg, Tübingen, Gomaringen, Berlin, in Aidlingen Dresden, Plauen, Leipzig, Senftenberg und Pirna. Peter Hoffmann, 87 Jahre, verstorben am 27.04.2020 Eintrittskarten (ab 24. August) und Reservierung: in Böblingen Bürgeramt Aidlingen 07034 1250 Doris Richter, geb. Grigoleit, 80 Jahre, verstorben VVK: 16 €, AK: 18 €, ermäßigt: 8 €, Verkauf ab 24. August am 03.05.2020 in Aidlingen Veranstalter: Arbeitskreis Kunst und Kultur - Gemeinde Aidlingen Schwester Ruth Stoll, 90 Jahre, verstorben am 07.05.2020 www.aidlingen.de in Aidlingen Hans Naunheimer, 83 Jahre, verstorben am 08.05.2020 Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt Sie ein: in Böblingen im Gasthof ADLER in Aidlingen spielt das Theater Lindenhof Jörg Wilhelm Kranen, 83 Jahre, verstorben am 04.06.2020 Schwäbisch à la carte (Gaisburger Marsch) in Aidlingen am 28. Oktober 2020 um 20 Uhr Bewirtung ab 18 Uhr Dr. Walter Gohl, 93 Jahre, verstorben am 05.07.2020 Todesmutig stürzen Wolfram Karrer und Gerd Plankenhorn in Böblingen in die Kochtöpfe Schwabens, verkosten regionale Spezialitä- Berta Mathilde Bäuerle, geb. Heinz, 89 Jahre, verstorben ten und gucken weit über den Tellerrand hinaus - musika- am 05.07.2020 in Aidlingen lisch vertont, geschnitten oder auch am Stück. Anne Else Wagner, geb. Gläser, 82 Jahre, verstorben Schwäbische Kleinkunst mit Biss und deftiger Musik! Dafür am 06.07.2020 in Nagold werfen sich die beiden ins „Häs“ und kochen ums Überleben. Roland Lachenmaier, 75 Jahre, verstorben am 07.08.2020 Gesänge zu Speis und Trank - Die Liebe zum Ländle geht in Aidlingen eben manchmal durch Mark und Bein! „Das Theater Lindenhof serviert seinen Zuschauern mit dem "Gaisburger Marsch" ein lachmuskelstrapazierendes Menü. Und wie so oft, wenn der Vollblutmusiker Heiner Kondschak beim Lindenhof Regie führt, ist das, was er da in einem Kunst und Kultur in Aidlingen Topf zusammenrührt, schräg, skurril und superkomisch. Ob der Mehlmotten-Stabreim oder der zur Melodie von James Wir hoffen, dass unser Herbstprogramm wie geplant durchge- Browns Sexmachine-Hit vertonte Spätzlemaschehn-Song, führt werden kann, freuen Sie sich auf schöne Veranstaltungen: ob der Diskurs über Gluten-Unverträglichkeit und Laktose- Intoleranz, über Low-Carb und vegane Ernährungsweise, die Legende von der Brezel oder die Herkunft des Namens "Gaisburger Marsch", da ist alles mit reichlich Humor ge- würzt und immer die richtige Prise Musik drin." K O N Z E R T - schreibt der Schwarzwälder Bote Eintrittskarten (14 €) bekommen Sie ab 28. September im im DEUFRINGER SCHLOSSKELLER Bürgeramt Aidlingen, 07034 1250 Begrenzte Zahl der Plätze - bitte rechtzeitig reservieren! am 26. September 2020 um 20 Uhr Bewirtung ab 19 Uhr Theater Lindenhof präsentiert

Wo nachts im Wald die Steine schrein

Heiner Kondschak, Mona Maria Weiblen und Christian Dähn singen und spielen Gerhard Gundermann. Gerhard Gundermann (1955 - 1998) war Rockpoet, Sänger, Liedermacher und Baggerfahrer.

Er lebte und arbeitete in der Lausitz. Auch heute noch, über 20 Jahre nach seinem Tod, strahlen seine Lieder eine große poetische und geerdete Kraft aus. Im Jahre 1999 entdeck- te Heiner Kondschak die Gundermann-Lieder, und seit dem im Gasthof ADLER in Aidlingen am Mittwoch, Jahr 2000 tourt er mit ihnen und seiner Band „Randgruppen- combo“ immer wieder durch die Republik. Rund um den 20. 28. Oktober 2020 um 20 Uhr - Bewirtung ab 18 Uhr Todestag Gundermanns am 21.06.2018 entstand die Idee, dass Heiner Kondschak eine Solo-CD einspielt, auf der er Eintrittskarten (14 €) : Bürgeramt Aidlingen 07034 1250 mit diversen Instrumenten dessen Lieder neu interpretiert. Diese CD erschien im Frühjahr 2019. Veranstalter: Kunst und Kultur – Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Aidlinger Nummer 34 NACHRICHTEN Mittwoch, 19. August 2020 5

Die für das Frühjahr geplante Kunstausstellung "Spiel mit Wolle Kriwanek befreundet, der selbst mit Rock und Blues der Wirklichkeit" von Barbara Lörz und Dagmar Roos findet auf Schwäbisch die gesamte Bundesrepublik begeisterte und ab 8. November statt. somit als Inspiration diente. Im Laufe der Jahre festigte Wendrsonn einen Ruf als geniale Kabarett im Deufringer Schlosskeller am Freitag, Live-Band und konnte im Dezember 2016 beim Deutschen Rock & Pop Preis erstmals große Preise abräumen. Ihre 20. November 2020 um 20 Uhr Lieder sind trotz der historischen Einflüsse zum großen Teil Produktionen aus der eigenen Feder. Mit ihrem frischen Bewirtung ab 19 Uhr Sound proklamiert Wendrsonn die Heimatkultur der Schwa- ben in der heutigen Zeit, untermalt von kabarettistischen Feinstaubalarm... Elementen und ein wenig Geplauder aus dem Nähkästchen. Die Band begeistert auf der Bühne allemal, und sie könnet ist auch nur ein vornehmes Wort für Kehrwoche! fei au Hochdeutsch, doch sie wellet net! Eintrittskarten und Reservierung: Bürgeramt Aidlingen 07034 1250 Martin Herrmann Kartenvorverkauf ab 23. November VVK: 16 €, AK: 18 €, ermäßigt: 8 € Eine gemeinsame Veranstaltung: Arbeitskreis Kunst und Kultur - Gemeinde Aidlingen Martin Herrmann gibt und Antwort. Ist das deutsche schwäbische mund.art.e.V. Kabarett verstaubt? Nein! Das bewusste moderne Kabarett ist angefeinstaubt. Lungenärzte geben Entwarnung: Feinstaub ist gesund. Was bestreiken die Schüler eigentlich: Bildung? Oder Missbildung? Ortschaftsverwaltung Urbankabarett in Wort und Lied mit dem Gewinner des "Feinstaubalarm ist auch Baden-Württembergischen Bericht zur Sitzung des Ortschaftsrats nur ein vornehmes Wort Kleinkunstpreises 2018. Deufringen vom 21.07.2020 für Kehrwoche!" 1. Einwohnerfragestunde Vonseiten der Bürger wird die Frage gestellt, wie die ärztli- Eintrittskarten: che Versorgung in Zukunft gesichert ist, und gibt die Anre- Bürgeramt Aidlingen (ab 19. Oktober) 07034 1250 gung für ein Ärztehaus mit Standort Deufringen. VK: 16 €, AK: 18 €, ermäßigt: 8 € Weiter schildert ein Bürger die Verkehrssituation Kreuzstraße/ Irmweg und geht auf die Unfallgefahr durch das Befahren der vielen Busse in diesem Bereich ein. Ortsvorsteherin Kühnle teilt mit, dass sich die Verwaltung seit längerem K O N Z E R T mit der Folk-Rock-Band mit diesem Thema beschäftigt und auch eine Besprechung W E N D R S O N N am 5. Dezember 2020 mit den Anwohnern des Irmwegs stattfand. Weiter war die um 19.30 Uhr im Verkehrssituation im Irmweg bei der letzten Verkehrsschau S C H L O S S K E L L E R D E U F R I N G E N beinhaltet. Es wurden bereits verschiedene Möglichkeiten Bewirtung ab 18.30 Uhr für eine Entlastung des Verkehrs im Irmweg überlegt, ein überzeugendes Konzept liegt aber derzeit noch nicht vor, da hier auch verschiedene Anbindungen (Bus, Bahn etc.) berücksichtigt werden müssen. Ein Bürger schildert das Befahren des Radwegs kommend von Dachtel in Richtung Aidlingen und kritisiert die geschlos- sene Rampe in der Aidlinger Straße auf Höhe Hardtheimer Weg. Ortsvorsteherin Kühnle erklärt, dass dies aus Verkehrs- sicherungsgründen geschlossen werden musste und verweist auf die letzte Verkehrsschau (davon wurde bereits im Aid- linger Nachrichtenblatt berichtet). Die Fahrradfahrer haben die Querungshilfe zu nutzen. Das Landratsamt Böblingen ist daran ein verkehrstaugliches Konzept zu erstellen. Ein weiterer Bürger gibt die Anregung für eine Verlänge- rung der Tempo-30-Zone in Richtung Gechingen. Begründet dies damit, dass die Einfädelung als Radfahrer mit der bestehenden zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h des Straßenverkehrs und der schlechten Sichtverhältnisse sehr gefahrenreich sei.

2. Platzierung neue Sichtbank in Deufringen Wendrsonn, schwäbisch für „Wintersonne“, ist eine der in- Die Gemeinde Aidlingen hat über eine Stiftung eine Spende teressantesten Bands aus dem Südwesten Deutschlands: erhalten. Von dieser Spende sollen zwei Bänke für Deufrin- anspruchsvoller Folkrock-Crossover mit Texten von höchster gen angeschafft werden. Jugendreferent Herr Rätz, der sich poetischer Qualität im schwäbischen Dialekt. Dabei mischt seitens der Gemeinde mit diesem Thema beschäftigt hat, die Formation Elemente des Bluegrass, American- und Irish zeigt Fotos von der Liegebank und schlägt dem Ortschafts- Folk mit traditionellen Melodien aus dem Alemannischen rat verschiedene Standorte vor. Der Ortschaftrat berät noch und Schwäbischen. Wendrsonn erschien das erste Mal 2005 über weitere Standorte. Mit einstimmigem Beschluss für die über dem Himmel Schwabens und erleuchtet heute mit erste Bank ist der Standort am „Naturdenkmal“. Für die Folk-Rock in Mundart die gesamte Region. Gründer Markus zweite Bank stimmt der Ortschaftsrat mit 8 Ja-Stimmen und Stricker und Michael Schad waren gut mit dem bekannten einer Enthaltung für den Standort „Sängerlinde“. Nummer 34 Aidlinger 6 Mittwoch, 19. August 2020 NACHRICHTEN

3. Anfrage Bewirtschaftung Teilfläche / Feldweg 215/2020 1 Bassbox, 07034/30870 ab 13 Uhr Es kommen vermehrt Anfragen von Landwirten zur Bewirt- Farbe Nußbaum schaftung von Teilflächen von Feldwegen. Es handelt sich in 216/2020 2 Lautsprecher Würfel 07034/30870 ab 13 Uhr der Regel um Feldwege, die als Sackgasse enden und von mit Fuß, weiß/silber niemandem, außer dem Landwirt, genutzt werden können. 217/2020 Pferde Putzbox, anthrazit 07034/61755 Der Weg stellt für die Landwirte ein Hindernis dar - dürfte grau, mit Zubehör man den Feld-/Stichweg mitbenutzen, könnten die Grund- 219/2020 Kinder-u. Jugendbett, 0176-30174765 stücke zur Bewirtschaftung miteinander verbunden werden. vollmassiv Kiefer, Seither war es eine gängige Methode, dass der Landwirt 190x90 cm, mit 2 die jeweiligen Besitzer der Grundstücke und die Verwaltung Unterbettschubladen, gefragt hat, ob dem „Umackern“ des Feldwegs etwas entge- 220/2020 Lattenrost, Kopf- und 0176-30174765 gensteht. In der Regel (nach Abklärung der Gegebenheiten) Fußteil verstellbar, wurde eine Zusage erteilt, unter der Maßgabe, das Teilstück 190x90 cm wieder in den Urzustand und auf eigene Kosten zurückzu- 221/2020 K2 Inliner, schwarz/grün, 0176-81977692 bauen, sofern es benötigt werden würde. Gr. 32 - 37 Das Gremium diskutiert über verschiedenen Vorgehenswei- 223/2020 Tischtennisplatte 07034/30120 sen in der Vergangenheit und den jetzigen vermehrten An- 224/2020 Spiegel ungerahmt 07034/30120 fragen durch die Landwirte und fasst einstimmig den Be- 225/2020 Inliner, Schuhgröße 43 07056/4567 schluss: Alle Anträge auf Bewirtschaftung einer Teilfläche 226/2020 Papageienkäfig, H: 157 07034/5487 sollen in einem schriftlichen Vertrag durch die Verwaltung x B: 57 x 61cm, festgehalten werden. oben aufklappbar, 4. Bekanntgaben und Verschiedenes Farbe schwarz Die Renovierungsarbeiten der Schlossräume sind soweit 227/2020 Entsafter 07056/9669580 (bis auf Kleinigkeiten) erledigt. 228/2020 Gartenpavillon 3 x 3 m, 0152-05178897 Die Sanierungsmaßnahmen der alten Friedhofsmauer ab zum zusammenbauen 20.07.2020 sind auf den 31.08.2020 verschoben. 229/2020 Cramer Koffergasgrill 07056/2962 Die Markierungsarbeiten des Radschutzstreifens ab Gechinger "Savona" Str. 32 in Richtung Gechingen werden in Kürze umgesetzt. 230/2020 Gas-Doppelkocher 07056/2962 Vermehrt sind Müllablagerungen am Schlossbrunnen, im "Enders Junior" Schlosshof, beim Deufringer Rathaus, auf Feldern, Wiesen 231/2020 fahrbare, zusammen- 07056/2240 und Feldwegen zu kritisieren. Weitere Ärgernisse sind nicht klappbare "Kettler Top" ordnungsgemäß entsorgte Hundekottüten und Zuparken von Tischtennisplatte out- Feldwegen, sodass Landwirte Schwierigkeiten haben, ihre door, ohne Netz Felder ordnungsgemäß anfahren zu können. Die Verwaltung 232/2020 5-flammiger fahrbarer 07056/2240 hat bereits im Aidlinger Nachrichtenblatt einen Artikel zu TH Gasgrill Kontor, diesem Thema „wilde Müllentsorgung“ und Zuparken von Schwarz, ohne Gasfla- Feldwegen veröffentlicht - auch in der Kreiszeitung ist ein sche Artikel angedacht. Aus dem Gremium kommt der Vorschlag, 233/2020 2 Hängevitrinen mit 07034/61895 wieder einen Feldschütz einzuführen. Glasboden und Model- lautos Fundsachen 234/2020 Kaffee-Kapselautomat 07056/9669580 Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andern- Folgende Gegenstände wurden gefunden und können falls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: unter 07034 125-0 oder per E-Mail unter buergeramt@aid- - 1 Handy lingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Verschenkbörse Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- - Verschenken statt wegwerfen - stand verschenkt wurde. Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Inte- Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. resse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 185/2020 2 Bürodrehstühle mit 07056/964493 Armlehne 186/2020 Kleintierkäfig, 130 x 07034/8053 Wertstoffhof Aidlingen 60cm und Transportbox 194/2020 BuggyBoard (u.a. für 07034/238725 Öffnungszeiten: Hartan Kinderwagen) Mittwoch und Freitag 15.00 - 18.00 Uhr 202/2020 VHS-Kasetten der Serie 07034943109 Samstag 9.00 - 15.00 Uhr "Es war einmal das Tannenweg 32, 71134 Aidlingen Leben" 206/2020 Druckerpatrone 07034/30870 ab 13 Uhr Canon 510 schwarz Landratsamt informiert 207/2020 4 Balkonstühle 07034/30870 ab 13 Uhr Kunststoff, weiß Jugend und Bildung 208/2020 1 Balkon-Klappstuhl 07034/30870 ab 13 Uhr Familie am Start - Hilfen von Anfang an Kunststoff, weiß Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und 209/2020 1 Merlin-Dampfreiniger 07034/30870 ab 13 Uhr Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Le- mit Dampf-Bügeleisen bensjahr. 210/2020 1 Bügelbrett 07034/30870 ab 13 Uhr Familie am Start 211/2020 1 Bügelpresse 07034/30870 ab 13 Uhr Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, 212/2020 2 Lattenroste, 1 m x 07034/30870 ab 13 Uhr 71063 Sindelfingen 1,90 m, verstellbar Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler 213/2020 1 Sonnenschirmständer 07034/30870 ab 13 Uhr Telefon: 07031/76376-20 Kunststoff, braun (Wasser) [email protected] 214/2020 verschiedene 07034/30870 ab 13 Uhr www.hdf-sindelfingen.de Blumenübertöpfe www.familie-am-start.de Aidlinger Nummer 34 NACHRICHTEN Mittwoch, 19. August 2020 7

Jugendreferat Kindergärten

Jugendcafé Aidlingen Öffnungszeiten: Waldkindergarten Aidlingen e.V. Donnerstag: 16.00 – 22.00 Uhr Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr An Feiertagen bleibt das Jugendcafé ge- Aus dem Tagebuch der Waldwichtel ... schlossen. Unterwegs am Wasser ... Teil 2 Da das Hochsom- merwetter nicht en- Hier könnt ihr den wollte, waren euch treffen, quatschen, in gemütlichen Räumen abhängen wir auch in der ver- oder auch Playstation, Wii, Tischkicker, Billard, Dart, Airho- gangenen Woche ckey und Brettspiele spielen. wieder unterwegs an einer schönen Bach- Hier gibt es stelle. Dieses mal in nette Leute, Musikvideos oder Sportevents auf Großlein- Calw Stammheim am wand, Getränke u. Snacks zu fairen Preisen, eine Internet- Schlittenbach. Da die Ecke, klasse Discos und Partys und bei Bedarf Jugendbe- Familie unseres Aner- ratung gleich vor Ort. kennungspraktikanten Lukas, ganz in der Ihr findet uns Nähe dieses Baches in der Buchhaldenstr. 28 in Aidlingen ein Grundstück be- Telefon: 07034 / 63670 sitzt, war der Treff- E-Mail: [email protected] punkt an diesem Tag Internet: www.aidlingen.de - Freizeit & Gäste - Jugend genau dort. Und hier Schaut doch mal rein, ich freue mich auf euch gab es viel zu ent- Jo decken: Hühner, Zie- gen, Meerschwein- chen, Kaninchen, ein Schwalbennest mit Forstrevier Jungvögeln, das Pferd Toni, Pony Aaron und die Esel Festus und Lucy. Bevor es zum Bach ging, durften wir Lukas' noch beim Füttern helfen: Die großen Vierbeiner bekamen von 1000 Bäume für 1000 Kommunen - Aidlingen mit dabei uns ordentlich Heu, die Hühner ihr Körnerfutter und für die 1 Million Bäume für den Kaninchen und Meerschweinchen hatten wir von Zuhause Klimaschutz zu pflanzen. Karotten und Äpfel mitbegracht. Als alle Tiere vesorgt waren, Dieses ehrgeizige Ziel hat machten wir uns auf den Weg zum Schlittenbach, vorbei an sich der Gemeindetag Ba- der Unteren Mühle. Diese ehemalige Getreidemühle ist die den-Württemberg gesetzt, größte, hölzerne Wasserradmühle Europas - alle Achtung! um dem Klimawandel et- Der schattige Weg führte uns am Bach entlang zu einer was entgegenzusetzen. schönen Wasserstelle, wo wir Staudämme bauen, an man- In Aidlingen, das Mitglied chen Stellen bis zum Bauch ins Wasser tauchen konnten in dieser Organisation ist und einfach wieder viel Spaß hatten, beim waten durch das und schon viele schöne angenehm kühle Nass. So war auch dieser wirklich heiße Mischwälder besitzt, hat Augusttag, sehr gut auszuhalten. man diese Idee sofort auf- Eure Waldwichtel gegriffen und unterstützt das Projekt tatkräftig. Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkinder- 1000 Bäume sollen es auf garten haben informieren wir Sie gerne. jeden Fall werden, viel- Ansprechpartnerin ist Stefanie Rottler, Tel.: 0177 4435772. leicht auch mehr. Symbo- www.waldkindergarten-aidlingen.de lisch wurde durch Bürger- meister Fauth und Förster Widmayer schon mal ein Bäumchen gepflanzt. Die- sem sollen im Herbst oder nächsten Frühjahr, auf je- den Fall wenn wieder mehr Regen fällt, 999 Setzlinge folgen.

Ortsbücherei

Wir machen Urlaub Wie jedes Jahr gönnen wir uns in den Sommerferien eine kleine Pause. Vom 17. bis zum 28. August bleibt die Ortsbücherei geschlossen. Ab Montag, 31.8., sind wir zu den gewohnten Öffnungs- zeiten wieder für Sie da. Mit Ausnahme der DVDs können Sie alle entliehenen Medien über unseren Onlinekatalog LISSY verlängern. Die OnlinebibliothekBB kennt natürlich keine Ferien ... Foto: Waldkiga Team Nummer 34 Aidlinger 8 Mittwoch, 19. August 2020 NACHRICHTEN

Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwer- Volkshochschule punkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt. 325 405 11, Sasa Tajsanovic, montags, 20:00 - 21:30 Uhr, ab 28. Sept., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, vhs. Böblingen - Sindelfingen Sonnenberghalle, EUR 84; eigene Matte erforderlich. 325 414 11, Sasa Tajsanovic, montags, 18:15 - 19:45 Uhr, Außenstelle Aidlingen ab 21. Sept., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 84; eigene Matte erforderlich. Hauptstr. 15 325 415 11, Sasa Tajsanovic, montags, 18:15 - 19:45 Uhr, Telefon 07031 640081 ab 28. Sept., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, E-Mail: [email protected] Sonnenberghalle, EUR 84; eigene Matte erforderlich., Di. und Do.: 10.00 - 12.00 Uhr 325 420 11, Özlem Mengüllüoglu, donnerstags, 18:00 - vhs.Sekretariat geschlossen 19:30 Uhr, ab 24. Sept., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, Das vhs.Sekretariat Aidlingen ist in den Sommerferien vom Sonnenberghalle, EUR 84; eigene Matte erforderlich. 18. August bis 4. September geschlossen. Besuchen Sie 325 421 11, Özlem Mengüllüoglu, donnerstags, 18:00 - uns auf unserer Homepage unter www.vhs-aktuell.de. Dort 19:30 Uhr, ab 1. Okt., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, können Sie sich jederzeit über aktuelle Angebote informieren Sonnenberghalle, EUR 84; eigene Matte erforderlich. und Kurse online buchen. Den vhs.Kundenservice erreichen Sie Montag bis Freitag von Pilates und Entspannung 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr unter der Nummer: 07031 64000. Um den Einklang von Körper und Geist noch zu vertiefen, werden in diesem Kurs die Pilates-Stunden mit Elementen Aqua-Fitness aus verschiedenen Entspannungsverfahren abgerundet - ein Bei Aqua-Aerobic werden alle Vorteile genutzt, die das natürli- echtes Wohlfühlprogramm. che Element Wasser uns bietet. Durch die höhere Dichte des 343 485 11; Saskia Schicht; donnerstags, 19:50 - 21:05 Uhr, Wassers ist die Verletzungsgefahr auf ein Minimum beschränkt. ab 24. Sept.; 15 Termine, Deufringen; Schallenbergschule; Die Wärmeleitfähigkeit hat außerdem den Vorteil eines höheren EUR 83; eigene Matte erforderlich. Kalorienverbrauchs. Mit verschiedenen Methoden und Übungen für Problemzonen wie Bauch, Beine und Rücken. 361 403 11, Corinna Fotopoulos, donnerstags, 18:00 - 19:00 Jugend und Bildung Uhr, ab 1. Okt., 14-täglich, 8 Termine, Deufringen, Schallen- bergschule, EUR 65. 361 404 11, Corinna Fotopoulos, donnerstags, 18:00 - 19:00 Familie am Start - Hilfen von Anfang an Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und Uhr, ab 24. Sept., 14-täglich, 8 Termine, Deufringen, Schal- lenbergschule, EUR 65. Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Le- bensjahr. Aqua-Fitness und Bodyforming Familie am Start nur für Frauen Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, 361 581 11, Corinna Fotopoulos, freitags, 18:30 - 19:30 Uhr, 71063 Sindelfingen ab 2. Okt., 14-täglich, 8 Termine, Deufringen, Schallenberg- Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler schule, EUR 65. Telefon: 07031/76376-20 Rückenfit, Aufbautraining, Körperwahrnehmung [email protected] Durch statische und dynamische Gymnastikübungen wird die www.hdf-sindelfingen.de Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit der Knochen, Musku- www.familie-am-start.de latur und Gelenke erhalten und aufgebaut. Der Kurs richtet sich besonders an Personen, die durch gezielte Gymnastik Rückenbeschwerden vorbeugen möchten. Entspannungsübun- Freiwillige Feuerwehr gen runden dieses Programm ab. Des Weiteren werden auch gezielt Beckenbodengymnastik in das Übungsprogramm ein- gebaut. Beckenbodengymnastik dient der Vorbeugung und Behebung von Gebärmuttersenkung, der Harninkontinenz (un- willkürliches Wasserlassen) und zur bewussten Wahrnehmung des Beckenbodens, um diesen bei Auslösern wie Husten, Niesen, Joggen usw. gezielt einzusetzen. Dieser Kurs ist für Schöne Ferien! Frauen jeden Alters auch zur Vorbeugung geeignet. Bitte mit- Auch wir als Feuerwehr Aidlingen wünschen allen Bürgern bringen: Handtuch oder Decke und Kissen. aus Aidlingen, Deufringen, Dachtel und Lehenweiler einen 341 512 11, für Frauen, mit Beckenbodenübungen, erholsamen und hoffentlich stressfreien Urlaub und kommen Stefanie Schmidt, dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr, ab Sie gesund wieder zurück. 22. Sept., 16 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 80. Medical Fitness mit den Bewegungsformen nach Liebscher & Bracht Der Körper braucht Bewegung. Aber nicht irgendwelche, son- dern diejenige, die er wirklich braucht. Die gelenkoptmierten Übungen nach Liebscher & Bracht aktivieren den Stoffwech- sel umfassend und stärken zudem gezielt die gesunderhalten- de Kraft des Bindegewebes. Die heilende Kraft der richtigen Bewegung steht damit im Vordergrund der Trainingsstunde. 341 502 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 17:30 - 18:30 Uhr, ab 22. Sept., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 87. 341 505 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr, ab 22. Sept., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 87. 341 507 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 19:30 - 20:30 Uhr, ab 22. Sept., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 87. Hatha Yoga Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orien- tierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Foto: Feuerwehr Aidlingen Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird ge- Aktuelle Informationen gibt es auch in der Urlaubszeit auf streckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der unserer Homepage www.aidlingen.de sowie auf facebook. Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. com/feuerwehraidlingen.