Kontaktdaten für Asylsuchende und ehrenamtliche Helfer im Landkreis am

Impressum

Version 1.0 (08.08.2016)

Landkreis Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe Herzberger Str.5 37520 Osterode am Harz

Pascal Simoleit 05522 9604225 [email protected]

2 Inhaltsverzeichnis 1. Beratung 1.1 Migrationsberatungsstellen 4 1.2 Flüchtlingssozialarbeit 5 - 7 1.3 Bildungsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen 8 1.4 Berufsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen 8 1.5 Unabhängige Beratungsstelle ALG II 9 2. Sprachförderung 2.1 Kommunale Sprachkurse 9 2.2 Integrationskurse (BAMF) 10

3. Ehrenamt 11-12 4. Spenden 4.1 Sachspenden - Kleidung, Schuhe, Kindersachen 12 - 13 4.2 Sachspenden -Hausrat und Möbel 13 4.3 Geldspenden 13 - 14 5. Amtliche Kontaktstellen 5.1 Ausländerbehörde 14 5.2 Sozialämter 15 - 16 5.3 Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe 16 5.4 Virtuelle Integrationskarte 16 5.5 Wohnraumakquise 17 6. Allgemeine Kontaktstellen 6.1 Vernetzungsstelle für LSBTI-Flüchtlinge 18 6.2 Verbraucherschutz 18 6.3 Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. 18 6.4 Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. 18 6.5 Notfallseelsorge Christlicher Kirchen im Landkreis Osterode a.H. 19 6.6 Freiwilligen Agentur des Paritätischen Wohlfahrtsverb. Nds. e.V. 19 6.7 Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. 19 6.8 Beratung von Schwangeren 19

3 1.Beratung

1.1 Migrationsberatungsstellen

Hier finden alle Menschen mit Migrationshintergrund zu folgenden Problemen und Fragestellungen Beratung:

 Beratung und Unterstützung bei ausländer- und sozialrechtlichen Fragen und Behördenangelegenheiten  Vermittlung von Sprachkursen, Kinderbetreuung, Integrationskursen und weiteren Bildungsangeboten  Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Eingliederung durch Vermittlung und in Zusammenarbeit mit Schulen, Arbeitsverwaltung und Maßnahme•trägern der beruflichen Eingliederung  Begleitung und Hilfe bei persönlichen und familiären Krisen und Konflikten  Fachberatung, Fortbildung und Informationsangebote für Institutionen, Fachdienste und ehrenamtliche Kräfte zu migrationsspezifischen Fragen und Themen der interkulturellen Kompetenz  Informationsveranstaltungen für MigrantInnen und Flüchtlinge  Öffentlichkeitsarbeit, Aktivitäten zur Förderung von Akzeptanz und Toleranz  Vernetzung mit Behörden, Bildungseinrichtungen, Sozial- und Gesundheitsdiensten, Vereinen und Initiativen

Das gesamte Beratungsangebot ist kostenlos und unbürokratisch.

Frau Güllerci Telefon: 05522 31570914 E-Mail: [email protected] STArQ für Menschen gemeinnützige GmbH Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten der KMN Schlesische Straße 11a 37520 Osterode am Harz

Frau Grečina Telefon: 05522 31570917 E-Mail: [email protected] STArQ für Menschen gemeinnützige GmbH Beratungsstelle im Internationalen Treff Schlesische Straße 11a 37520 Osterode am Harz

Frau Scheer Telefon: 05522 5063688 E-Mail: [email protected] Werk-statt-Schule e.V. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Baumhofstraße 116 Eingang B 2. Etage 37520 Osterode am Harz

4 1.2 Flüchtlingssozialarbeit

Der Aufgabenbereich der Flüchtlingssozialarbeit umfasst die Beratung der ehrenamtlichen Helfer und der Migranten zu folgenden Punkten:  Erstorientierung: Unterstützung bei der Beratung und Orientierungshilfe nach Eintreffen der Flüchtlinge  Soziale Beratung und Begleitung in allen Fragen des täglichen Lebens und der selbstständigen Lebensführung, z.B. Unterstützung bei der Anmeldung in Kindergarten und Schule.  Begleitung in Behördenangelegenheiten  Mitwirkung bei der Integration in Bildung, Beschäftigung und in Freizeitangebote.  Zusammenarbeit mit Unterstützergruppen vor Ort  Aktive Unterstützung und Weiterentwicklung einer „Willkommenskultur“  Förderung der Vernetzung und Zusammenarbeit mit Behörden, anderen Diensten und Institutionen Das gesamte Beratungsangebot ist kostenlos und unbürokratisch. Ansprechpartner für die Bereiche:

Bad Grund______

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a 37520 Osterode am Harz

Osterode am Harz______

Frau Zins Telefon: 05522 9668030 E-Mail: [email protected] Werk-statt-schule e.V. Baumhofstraße 116 Eingang B 2. Etage 37520 Osterode am Harz

Frau Koyuncu Telefon: 05522 9668030 E-Mail: [email protected] Werk-statt-schule e.V. Baumhofstraße 116 Eingang B 2. Etage 37520 Osterode am Harz

Frau Langner-Grote Telefon: 05522 920150 E-Mail: [email protected] Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) An der Leege 22 37520 Osterode am Harz

5

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a; 37520 Osterode am Harz

Herzberg am Harz______

Frau Gaar Telefon: 05522 9668030 E-Mail: [email protected] Werk-statt-schule e.V. Baumhofstraße 116 Eingang B 2. Etage 37520 Osterode am Harz

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a; 37520 Osterode am Harz

Hattorf am Harz______

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a; 37520 Osterode am Harz

Bad Lauterberg im Harz______

Frau Hesse Telefon: 05523 9539368 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441

Herr Hoffschlaeger Telefon: 05523 8995 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441 Bad Sachsa

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a; 37520 Osterode am Harz

6

Bad Sachsa______

Frau Hesse Telefon: 05523 9539368 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441 Bad Sachsa

Herr Hoffschlaeger Telefon: 05523 8995 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441 Bad Sachsa

Frau Pruss Telefon: 05522 901919 E-Mail: [email protected] Kirchenkreis Harzer Land Schloßplatz 3a; 37520 Osterode am Harz

Walkenried______

Frau Hesse Telefon: 05523 9539368 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441 Bad Sachsa

Herr Hoffschlaeger Telefon: 05523 8995 E-Mail: [email protected] Jugend- und Bildungshaus Tettenborn, e.V. Clettenberger Straße 6 37441 Bad Sachsa

Frau Langner-Grote Telefon: 05522 920150 E-Mail: [email protected] Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) Am Geiersberg 2 37445

7 1.3 Bildungsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen

Vermittlung:  zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses für Menschen mit Migrationshintergrund  in Praktika, Ausbildung und Arbeit  in Kurzqualifizierungen zur Arbeitsaufnahme für die Ausbildungsschwerpunkte Pflege/Betreuung sowie Hotel- und Gastronomiegewerbe

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH

Herr Koch Telefon: 0551 4950736 E-Mail: [email protected] Lange Geismarstr. 72 37073 Göttingen

Frau Hoffmann Telefon: 0551 4950718 E-Mail: [email protected] Lange Geismar Str. 73 37073 Göttingen

1.4 Berufsberatung für MigrantInnen

Bundesagentur für Arbeit Besuchsadresse Agentur für Arbeit Osterode Telefon: 0800 4555500 Am Bahnhof 4 37520 Osterode

Postanschrift: Agentur für Arbeit Göttingen 37097 Göttingen

Jobcenter Jobcenter Osterode am Harz Telefon:05522 31420 Gipsmühlenweg 4 37520 Osterode am Harz

8 1.5 Unabhängige Beratungsstelle ALG II

Osterode am Harz______

Frau Langner-Grote Telefon: 05522 920150 E-Mail: [email protected] Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) An der Leege 22 37520 Osterode am Harz

Walkenried______

Frau Langner-Grote Telefon: 05522 920150 E-Mail: [email protected] Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) Am Geiersberg 2 37445 Walkenried

2. Sprachförderung Den aktuellen Stand zum Sprachkursangebot im Landkreis Osterode am Harz entnehmen Sie bitte der virtuellen Integrationskarte (siehe Punkt 5.4), der Auflistung zum Sprachkursangebot im Landkreis Osterode am Harz (www.landkreis-osterode.de) über den direkten Kontakt zum Sprachkursträger.

2.1 Kommunale Sprachkurse

Die kommunalen Sprachkurse sind eine freiwillige Leistung des Landkreises Osterode am Harz und für alle Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund kostenlos zugänglich.

STArQ für Menschen gemeinnützige GmbH Schlesische Straße 11a 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 3157090 Fax: 05522 3159660 E-Mail: [email protected] www.starq-menschen.de

Zukunftswerkstatt e.V. Wiesenweg 28 37412 Herzberg am Harz Telefon: 05521 / 997 451 E-Mail: [email protected] www.zukunftswerkstatt-herzberg.de

9 2.2 Integrationskurse (BAMF)

Der Integrationskurs des Bundes besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs. Nach insgesamt 660 Stunden (in Spezialkursen kann die Stundenzahl abweichen) endet er mit einem skalierten Sprachtest sowie dem Test "Leben in Deutschland". Das Ziel: Alle Teilnehmer sollen das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen und einen Einblick in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands bekommen. Weitere Informationen: www.bamf.de

AWO / Barbis Adresse: Barbiser Str. 59 37431 Bad Lauterberg Telefon:05524 5555

STArQ für Menschen gemeinnützige GmbH Schlesische Straße 11a 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 3157090 Fax: 05522 3159660 E-Mail: [email protected] www.starq-menschen.de

Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH Neustädter Tor 1-3 37520 Osterode am Harz Telefon:05522 960450 Fax: 05522 9604444 www.vhs-goettingen.de

10 3. Ehrenamt Sie wollen sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren? Schließen Sie sich einer der vielen Helferinitiativen an und unterstützen die Flüchtlinge bei der Integration im Landkreis Osterode am Harz.

Bad Grund – Willkommen in !______

Herr Freyer Ehrenamtlicher Ehrenamtskoordinator Telefon: 05327 4762 E-Mail: [email protected]

Stadt Osterode am Harz – Willkommen in OHA!______

Frau und Herr Augat Ehrenamtliche Ehrenamtskoordinatoren Telefon: 05522 73246 E-Mail: [email protected]

Frau und Herr Maniatis Ehrenamtliche Ehrenamtskoordinatoren Telefon: 05522 951847 E-Mail: [email protected]

Herzberg am Harz – Zukunftswerkstatt Herzberg am Harz e.V.______

Herr Drebing-Bachmann Vereinsvorsitz Telefon: 05521 997451 E-Mail: [email protected]

Hattorf am Harz – Willkommen in Hattorf!______

Herr Holz Jugendpfleger – Koordinator der ehrenamtlichen Helfer Telefon: 05584 20936 E-Mail: [email protected]

Bad Lauterberg im Harz – Flüchtlingshilfe durch den Kinderschutzbund______

Frau Eckhardt Ehrenamtliche Ehrenamtskoordinatorin Telefon: 05524 8521951 E-Mail: [email protected]

Herr Quendler Ehrenamtlicher Ehrenamtskoordinator Telefon: 05524 8521951 E-Mail: [email protected]

11 Bad Sachsa – Willkommen in Bad Sachsa!______

Herr Schilg Ehrenamtlicher Ehrenamtskoordinator Telefon: 036077 26315 E-Mail: [email protected]

Walkenried – Flüchtlingshilfe Walkenried______

Frau Haußecker Ehrenamtliche Ehrenamtskoordinatorin Telefon: 05525 800 E-Mail: [email protected]

4.Spenden 4.1 Sachspenden - Kleidung, Schuhe, Kindersachen

Für die Bereiche: Osterode am Harz______

DRK Kleiderkammer Frau Kohlstedt Telefon: 05522 991715 E-Mail: b.kohlstedt@ drk-kv-osterode.org In der Horst 10 37520 Osterode-Lasfelde

Herzberg am Harz______

DRK Kleiderkammer Herzberg am Harz Frau Teuteberg Telefon: 05521 72211 Berliner Str. 8 37412 Herzberg am Harz

Kleiderkammer der Caritas Herr Siebert Telefon: 05521 71461 E-Mail: [email protected] Magisterberg 4 37412 Herzberg am Harz

Hattorf am Harz______

Ehrenamtlich in der „Alten Spinnerei“ Frau und Herr Wills 05584 2302 Georg-Stelling-Straße 1 37197

12 Bad Lauterberg im Harz______

Kleiderkammer im Stadthaus Telefon: 05524 8521951 E-Mail: [email protected] Ahnstr. 20 37423 Bad Lauterberg im Harz

Bad Sachsa______

DRK Bad Sachsa Frau Müller Telefon: 05523 999555 E-Mail: [email protected] Kirchstraße 20 37441 Bad Sachsa

Walkenried______

Kirchenladen Walkenried Frau Haußecker Telefon: 05525 800 E-Mail: [email protected]

4.2 Sachspenden - Hausrat und Möbel

Fairkauf Telefon: 05522 5028672 E-Mail: [email protected] Rollberg 10 37520 Osterode am Harz

ALZ - Möbel + Service am Jues Telefon: 05521 72782 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 65 37412 Herzberg am Harz

4.3 Geldspenden

Stadt Osterode am Harz – Willkommen in OHA! Bankverbindung: Stadt Osterode am Harz IBAN: DE38263510150000016311 Sparkasse Osterode Stichwort: Willkommen in OHA Buchungszeichen 272 90 162 Für Spenden über 200€ stellt die Stadt eine Spendenbescheinigung aus.

13 Bad Lauterberg im Harz – Flüchtlingshilfe durch den Kinderschutzbund Bankverbindung: Dt. Kinderschutzbund - Flüchtlingshilfe IBAN: DE77263510150215145798 Sparkasse Osterode Stichwort: Kinderschutzbund – Flüchtlingshilfe

5. Amtliche Kontaktstellen

5.1 Ausländerbehörde

Landkreis Osterode am Harz Abteilung II.1 Herzberger Str. 5 37520 Osterode am Harz

Zuständigkeiten Asylrecht:

Frau Seidel A – D Telefon: 05522 9604343 E-Mail: [email protected]

Herr Schickschneit E – F + H – M Telefon: 05522 9604347 E-Mail: [email protected]

Frau Gropengießer G, N – Z Telefon: 05522 9604342 E-Mail: [email protected]

Frau Höschler Arbeitserlaubnisse, BüMA, Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, Erteilung eAT H - K Telefon 05522 9604346 E-Mail: [email protected]

Zuständigkeiten Ausländerrecht:

Herr Mohr A – G Telefon 05522 9604344 E-Mail: [email protected]

Herr Auer H – K Telefon 05522 9604341 E-Mail: [email protected]

Frau Linke L – Z Telefon 05522 9604345 E-Mail: [email protected]

14 5.2 Sozialamt

Ansprechpartner für die Bereiche:

Bad Grund______

Herr Koch Telefon: 05327 58170 Fax:05327 58111 E-Mail: [email protected]

Osterode am Harz______

Frau Franke Telefon: 05522 318363 Fax: 05522 318375 E-Mail: [email protected]

Frau Mönnich Telefon: 05522 318364 Fax: 05522 318375 E-Mail: [email protected]

Frau Hausmann Telefon: 05522 318365 Fax: 05522 318375 E-Mail: [email protected]

Herzberg am Harz______

Frau Reich Telefon: 05521 852222 Fax: 05521 852120 E-Mail: [email protected]

Hattorf am Harz______

Frau Artmann Telefon: 05584 20911 Fax: 05584 20930 E-Mail: [email protected]

Frau Titze Telefon: 05584 20913 Fax: 05584 20930 E-Mail: [email protected]

15

Bad Lauterberg im Harz______

Herr Bähnsch Telefon: 05524 853150 Fax: 05524 853224 E-Mail: [email protected]

Bad Sachsa______

Frau Jünke Telefon: 05523 300317 Fax: 05523 300352 E-Mail: [email protected]

Walkenried______

Frau Wagner Telefon: 05525 20220 Fax: 05525 20229 E-Mail: [email protected]

5.3 Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe

Herr Simoleit Landkreis Osterode am Harz Herzberger Straße 5 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 9604225 E-Mail: [email protected] www.landkreis-osterode.de

5.4 Virtuelle Integrationskarte

Die virtuelle Integrationskarte der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe zeigt Ihnen vielfältige Anlaufstellen zum Thema Integration im Landkreis Osterode am Harz. Sie findet dort unter anderem Informationen zu aktuellen Sprachkursen, Freizeit- und Beratungsangeboten sowie Anlaufstellen für Kleiderspenden oder Ansprechpartner der ehrenamtlichen Initiativen. Sollten Sie ein Interessantes Angebot haben und es auf der Karte verzeichnet sehen wollen, so melden Sie sich bitte bei der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe.

Die virtuelle Integrationskarte erreichen Sie über die Website: www.landkreis-osterode.de.

16 5.5 Wohnraumakquise

Wenn Sie freien Wohnraum für Asylsuchende melden wollen, wenden Sie sich bitte an folgende Kontakte:

Bad Grund______

Herr Hochwald Telefon: 05327 58152 E-Mail: [email protected]

Osterode am Harz______

Frau Hausmann Telefon: 05522 318365 E-Mail: [email protected]

Herzberg am Harz______

Herr Päckers Telefon: 05521 853220 E-Mail: [email protected]

Hattorf am Harz______

Herr Metje Telefon: 05584 20916 E-Mail: [email protected]

Bad Lauterberg im Harz______

Herr Stork Telefon: 0151 44035045 E-Mail: [email protected]

Bad Sachsa______

Frau Rimpler Telefon: 05523 300317 E-Mail: [email protected]

Walkenried______

Herr Stork Telefon: 0151 44035045 E-Mail: [email protected]

17 6. Allgemeine Kontaktstellen

6.1 Vernetzungsstelle für LSBTI - Flüchtlinge

Herr Özdemir Projektkoordination „Queer Refugees Nds.“ Andersraum – Vielfaltszentrale e.V. Asternstr. 2 30167 Hannover Telefon: 05511 34001348 E-Mail: [email protected] www.andersraum.de www.facebook.com/QueerRefugeesNiedersachsen

6.2 Verbraucherschutz

Herr Momberg Verbraucherschutz für Flüchtlinge Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Herrenstr. 14 30159 Hannover Telefon: 0511 9119686 E-Mail: [email protected] www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de www.facebook.com/vzniedersachsen

6.3 Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Königstraße 6 30175 Hannover Telefon: 0511 16841020 Email: [email protected] www.ethno-medizinisches-zentrum.de

6.4 Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.

Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. Marienstraße 28 30171 Hannover Telefon: 0511 8564450 E-Mail: [email protected] www.ntfn.de

Krisentelefon Freitag 17:00 bis 19:00 Telefon: 0511 85644510

18 6.5 Notfallseelsorge Christlicher Kirchen im Landkreis Osterode am Harz

Notfallseelsorge Harzer Land Schlossplatz 3a 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 5065240 E-Mail: [email protected] www.notfallseelsorge-harzer-land.wir-e.de

6.6 Freiwilligen Agentur des Paritätischen Wohlfahrtsverband Nds. e.V.

Frau Dernedde Abgunst 1 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 907718 E-Mail: [email protected] www.freiwilligenagentur-osterode.de

6.7 Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Röpkestr. 12 30173 Hannover Telefon: 0511 98246030 Email: [email protected] www.nds-fluerat.org

6.8 Beratung von Schwangeren

Gesundheitsamt des Landkreises Osterode am Harz Frau Bellmann Abgunst 7 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 9604542 E-Mail: [email protected]

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Harzer Land

Beratungsstelle Osterode Schlossplatz 3 A 37520 Osterode Telefon 05522 901981 E-Mail: [email protected] http://www.kirche-harzer-land.de/angebote/diakonie/schwangere

Beratungsstelle Herzberg Juesseestraße 17 37412 Herzberg Telefon: 05521 3766 E-Mail: [email protected] http://www.kirche-harzer-land.de/angebote/diakonie/schwangere

19

20