NOTFALLDIENST (SA/SO) Talentiert, motiviert und engagiert? Dann passen wir zu Ihnen. NOTFALL Schwere Notfälle 144 Coiffeuse/eur Medizinischer Rat 0900 144 033

für unseren Salon in ÄRZTE Glis gesucht. Brig-Glis / Naters / Östlich 0900 144 033

10CAsNsjY0MDAw1TU0MjUwNgMAflDzAg8AAAA= Grächen / St. Niklaus / Stalden

10CFWKOwrDQAwFT6Tl6fOU3ag07oyLkH6bkDr3r2ynczEwA7NtxYY_y7q_11cpAIoa4VnmbDaydPQWLCRoUD6V3tUj7LaLZ9jZ83oEKeA8xR_inBFsv8_3AG96ZMBxAAAA Bewerben Sie sich jetzt: 0900 144 033 GIDOR Coiffure Goms Kantonsstrasse 58 0900 144 033 3902 Glis Leuk / Raron Tel. 027 927 05 05 0900 144 033 Frau Bozic freut sich auf Sie. Saastal Dr. Müller 027 957 11 55 Visp 0900 144 033 Zermatt Dr. Stössel 027 967 79 79

APOTHEKEN Apothekennotruf 0900 558 143 ab 22 Uhr Brig-Glis / Naters Service de coordination socio-sanitaire Marty 027 923 15 18 Sozial-medizinische Koordinationsstelle Goms Imhof 027 971 29 94 Visp «Jeder Patient am richtigen Ort zur richtigen Zeit» Amavita Fux 027 946 21 25 Benu 027 946 09 70 tägl. bis 20 Uhr Zermatt Die SOMEKO arbeitet im Auftrag des Kantons Wallis. Ihre Testa Grigia 027 966 49 49 Hauptaufgabe ist es, die Informationsübermittlung und Begleitung der Patienten zwischen den verschiedenen Ge- WEITERE NUMMERN sundheitseinrichtungen sicherzustellen, um die Kontinuität Zahnärzte Oberwalliser Notfall der Versorgung zu gewährleisten. Im diesem Sinn arbeitet Der Mensch im Mittelpunkt 027 924 15 88 die SOMEKO eng mit allen Gesundheitseinrichtungen (Spitä- Kleintierarztpraxis Werlen, Glis 027 927 17 17 ler, Kliniken, SMZ, APH, usw) zusammen. Mit rund 5000 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeu- tendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40 000 Pa- Tierarztpraxis «am Rottu», Naters tientinnen und Patienten stationär behandelt und über 415 000 027 923 31 00 Im Auftrag der SOMEKO sucht das Zentralinstitut der ambulante Konsultationen durchgeführt. Animal Kleintierpraxis, Visp Walliser Spitäler eine/einen 027 945 12 00 Tierarzt (Region Goms) Das Spital Wallis sucht für die Finanzdirektion im Spitalzentrum Dr. Kull, 027 971 40 44 Oberwallis (SZO) eine/n Koordinatorin/Koordinator 70 – 80% Die dargebotene Hand 143 Unterschlupf für gewalt- Ihre Aufgaben: Sachbearbeiter/in betroffene Frauen und ihre Kinder Führung und Weiterentwicklung der Koordinationsstelle in Patientenadministration 100% 079 628 87 80 Zusammenarbeit mit der Koordinatorin des französischspra- chigen Wallis (Co-Leitung). Sicherstellung und Koordination Ihre Aufgaben BESTATTUNGSINSTITUTE des Informationsflusses in enger Zusammenarbeit mit allen • Einholen und Überwachen von Kostengutsprachen Andenmatten & Lambrigger • Mitarbeit in der ambulanten und stationären Patienten- sozial-medizinischen Institutionen. Beratung und Begleitung Naters 027 922 45 45 aufnahme Visp 027 946 25 25 von Klienten und deren Umfeld, um für den Betroffenen die • Erfassung und Fakturierung von Spitalleistungen Philibert Zurbriggen AG geeignetste Versorgungsstruktur zu finden. • Enge Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Garanten Gamsen 027 923 99 88 und Patienten Naters 027 923 50 30 Ihr Profil: • Diverse administrative Aufgaben (Korrespondenz, Kassa- Bruno Horvath führung) Diplomierte Pflegefachfrau. Zusatzausbildung im Bereich Zermatt 027 967 51 61 des öffentlichen Gesundheitswesens (CAS) oder die Bereit- Ihr Profil Bernhard Weissen Raron 027 934 15 15 schaft, diese Ausbildung zu absolvieren. Mindestens 5 Jahre • Kaufmännische Grundausbildung • Berufserfahrung im Spital- oder Versicherungsbereich von Susten 027 473 44 44 Berufserfahrung in ambulanter und stationärer Krankenpfle- Vorteil ge . Muttersprache Deutsch und gute Kenntnisse der zwei- • Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und Englisch ten Amtssprache. Kenntnisse des Gesundheitswesens des • Gute MS-Office Kenntnisse Fragen? Kantons Wallis und der Sozialversicherungen erwünscht. Sie • Teamorientierte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Kartenmedium sind kontaktfreudig, kommunikations- und teamfähig und Fähigkeiten antwortet treffsicher und seriös! innovativ. Unser Angebot

Arbeitsort: Brig • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für 0901 55 11 18 Eigeninitiative Fr. 2.– / Min. Stellenantritt: 1. November 2015 • Unterstützung durch motiviertes und engagiertes Team aus dem Festnetz • Attraktive Anstellungsbedingungen www.wirsehenmehr.ch Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Verena Sarbach, Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung Koordinatorin SOMEKO, Tel. +41 27 604 35 42 Autoverwertung [email protected] Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Diego Henzen, Leiter Controlling, 027 604 31 03, [email protected] *** Wallis *** Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Juni Fahrzeugankauf gegen (Bewerbungsbrief, Foto, Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse 2015 an das Spitalzentrum Oberwallis, Personalmanagement, Barzahlung für Export / und Referenzen) mit dem Vermerk SOMEKO bitte bis Spitalstrasse 7, 3900 Brig oder per Mail an Entsorgung, sofort [email protected] 3. Juli 2015 an folgende Adresse: Abholung! Human Resources, ZIWS, Postfach 800, 1951 Sitten. www.hopitalvs.ch | www.spitalvs.ch  027 934 20 33 www.auto-wallis.ch www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 3 REGION Zermatter Frust um diesen Abschnitt

Zermatt/Täsch Die Benüt- zung der Strasse von Täsch nach Zermatt ist bewilli- gungspflichtig. Die ent- sprechende Gebühr wurde angehoben. Das stösst nicht überall auf Gegenliebe.

Auf dieses Jahr hin wurde für das Be- fahren der gebührenpflichtigen kanto- nalen Nebenstrasse von Täsch nach Zer- matt die jährliche Gebühr von 30 auf 50 Franken angehoben. Die Gemeinde Zermatt intervenierte daraufhin beim Staatsrat und wehrte sich schriftlich ge- gen den Entscheid. «Der Kanton spricht bei der Gebühr von einer ‹Bearbei- Baufällig und verengt: Mit der Sanierung dieses Abschnitts der Strasse von Täsch nach Zermatt soll noch dieses Jahr begonnen werden. tungsgebühr›. Das Ausstellen der Be- willigung auf dem Polizeiposten ist in ssenabschnitt verengt. Dies war laut Staatsrat. Wie es von der zuständigen «Zermatt ist nicht benachteiligt» zwei Minuten erledigt. Dafür reichen Informationen der kantonalen Dienst- kantonalen Dienststelle auf Anfrage Wie der zuständige Staatsrat Oskar zehn Franken», klagt der Zermatter Ge- stelle notwendig, weil die darunterlie- heisst, ist das Projekt dennoch auf Kurs. Freysinger mitteilt, wurde die Gebüh- meindepräsident Christoph Bürgin. In gende Stützmauer baufällig ist und den «Grundsätzlich steht das 3,8-Millionen- renerhöhung bei der Erarbeitung des der Zwischenzeit hat der Staatsrat auf Belastungen von durchschnittlich über Gesamtprojekt. Wir warten auf grünes Budgets 2015 vorgesehen. Dabei sei die Intervention der Gemeinde reagiert 2000 Fahrzeugen pro Tag nicht mehr Licht durch den noch offenen Plan- entschieden worden, die Gebühr auf 90 und hält am Entscheid der Gebüh- standhält. Für den SVP-Ortspräsidenten genehmigungsentscheid des Staats- Franken festzusetzen, um die Realkos- renerhöhung fest. Weiter heisst es im Manfred Julen ist dies eine unhaltbare rats», erklärt Jgnaz Burgener, Kreischef ten zu decken. Jedoch habe der Staats- Schreiben, dass die Gebühr unter kon- Situation. «Zum einen grundlos bezah- der Dienststelle für Strassen, Verkehr rat entschieden, den Betrag auf ledig- sequenter Berücksichtigung der Teue- len, zum anderen die Strasse verengen und Flussbau. Wenn alles rechtzei- lich 50 Franken zu erhöhen. Damit sei rung eigentlich noch höher ausfallen – im Vergleich zur restlichen Schweiz tig klappe , so sei geplant, noch dieses der besonderen Situation der Region müsste. Wie Bürgin sagt, akzeptiert die werden wir in unseren Rechten be- Jahr mit den Arbeiten zu beginnen und Rechnung getragen worden, indem die Gemeinde die Antwort und verzichtet schnitten. Wir sind doch nicht Bürger diese Ende 2016 fertigzustellen. «Wir Gebühr unter dem vorgesehenen Mini- auf weitere Schritte. zweiter Klasse», klagt er. planen in einer zweiten Phase zudem, malbetrag festgelegt wurde. «Zermatt dass die Strasse von der jetzt verengten wurde somit nicht benachteiligt, ganz Verengter Abschnitt Ball liegt beim Staatsrat Stelle bis zur nächsten Ausweichstelle im Gegenteil», so Freysinger. Brisant: Vor gut einem Jahr wurde in Was die Sanierung der verengten Stel- in südlicher Richtung ebenfalls verbrei- etwa der Hälfte der Strecke ein Stra- le betrifft, so liegt der Ball zurzeit beim tert wird», so Burgener. Peter Abgottspon

DER RZ-STANDPUNKT: Peter Abgottspon Redaktor

die anderen. Folge davon: Die Einwohner- sere Kinder und Kindeskinder im Kanton «durchfüttern». Mandatsträger, welche zahlen im Oberwallis, gerade in den Berg- und in den Bergdörfern zu behalten, reicht sich den Aufgaben und Herausforderun- dörfern, sind rückläufig – wir bluten aus das bei Weitem nicht mehr. Dazu braucht gen stellen, Führungsqualität beweisen und kommen nicht vom Fleck. Mit unseren es mehr: 1. Weg mit dem «Dörfligeist». und nicht einfach nur das Tagesgeschäft jetzigen Strukturen sind wir machtlos. Wir brauchen zwingend starke Strukturen, verwalten. 4. Bevor wir uns kantonsintern Daran sind wir selber schuld! Wir Walliser sprich Gemeindefusionen. Auch wenn noch weiter zerfleischen, ist sprachliche «MEIN» WALLIS haben in der Vergangenheit unsere Haus- das vielleicht unpopulär ist und den Kopf Kompetenz zwischen den Welschen DER ZUKUNFT aufgaben nicht gemacht. Sind wir ehrlich. einzelner Politiker kostet. 2. Koppelung und uns absolut nötig. Das gegenseitige Unser Kanton hat eigentlich riesiges von Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Wie Sprachverständnis muss stärker gefördert Es ist immer wieder dasselbe. Bei der Potenzial: Im Wallis ist es möglich, ohne will sich eine Wirtschaft weiterentwickeln und gelebt werden. Nach dem Motto: Raumplanung, der Wolfsdebatte, der «richtige» Universität einen Hochschul- ohne zeitgemässe Verkehrswege? (siehe Zusammen sind wir stark – wie beim Zweitwohnungsinitiative oder aber beim abschluss zu machen, touristisch glaubt oben) Wie soll eine Region so vorwärts- Cupfinal! Damit unsere Republik nicht Standort des nationalen Schneesport- der Autor dieser Zeilen nach wie vor an die kommen? 3. Weg mit alten Seilschaften noch mehr an Boden verliert. Ob der Autor zentrums. Wir Walliser kommen immer Trümpfe, neben Basel ist das Wallis der und Eigeninteressen. Wir brauchen mutige dieser Zeilen mit alledem recht hat, bleibt mehr unter Druck. (Oder meinen dies zu- zweitgrösste Chemiestandort, wir haben und weitsichtige Entscheidungsträger. Po- dahingestellt. Eines ist aber sicher. Was mindest.) Danach folgt jeweils das grosse unser Raclette, das ausgezeichnete Tro- litiker, welche sich für das Allgemeinwohl wir auf gar keinen Fall tun dürfen, ist dies: Jammern. Schuld sind dann (meistens) ckenfleisch, und, und, und. Um aber un- einsetzen und nicht nur einzelne Kreise wegschauen, wegdrehen und wegreden! 4 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch REGION Der Tag nach dem Blatter-Rü Visp Nach dem Rücktritt abwart an die Nacht-und-Nebel-Aktion von Fifa-Präsident Sepp im November 1998, als das alte Schul- haus zum «Sepp Blatter Schulhaus» Blatter steht die Fussball- umbenannt wurde. Dabei hatte auch Welt kopf. Auch in seiner Peter Gruber seine Finger im Spiel. Heimatgemeinde ticken die «Abgfroru sindsch mer fascht», erin- Uhren seither anders. Ein nert er sich an jenen kalten November- bisschen zumindest. abend 1998, als er das Fifa-Logo auf die Wände des Schulhauses pinselte, und Ein sonniger Mittwochnachmittag, kei- dieses noch am gleichen Abend, auf ne 24 Stunden nach der Bekanntgabe Wunsch des Fifa-Präsidenten höchst- des Rücktritts von Sepp Blatter. Brü- persönlich, wieder übermalen musste. tende Hitze liegt über dem Lonzastädt- «Weil es rechtlich geschützt ist», sagt chen. Die Gartenbeizen sind gut gefüllt Gruber, der sich überrascht zeigt, dass und ein paar Leute schlendern durch Blatter so schnell nach seiner Wieder- die Strassen. Der Rücktritt von König wahl das Handtuch geworfen hat. «Der Sepp scheint hier, zumindest auf den Sepp versteid scho eppis va Füessball», ersten Blick, weit weg. Doch ein paar sinniert Gruber und kann die Hetzjagd Wortfetzen aus einer Gartenbeiz lassen auf seinen Freund nicht nachvollzie- erahnen, dass die Geschichte um Blat- hen. «Alle sehen nur die Macht und ter die Leute bewegt. das Geld, aber was er für den Welt- fussball getan hat, vergessen viele. Ich (Foto: RZ-Archiv) «Der Sepp tut mir leid» glaube nicht, dass es nach der Ära Blat- «Irgendwie sah man es kommen», sagt Tschau Sepp: Sepp Blatter mit Franz Beckenbauer am «Sepp Blatter Turnier» 2007 ter besser wird.» ein Gemeindearbeiter, der mir zufällig in Ulrichen. über den Weg läuft. Mehr wolle er dazu nicht sagen. Nur so viel: «Darum müäss dem Weg zum alten Primarschulhaus, ler, antwortet er und zeigt mir eines i gli ga schaffu.» Der Mann nimmt sei- das seit der Wahl von Sepp Blatter zum seiner Kunststücke. Ob hier ein neu- ne Schubkarre und lässt mich stehen. Fifa-Präsidenten 1998 seinen Namen er Ronaldo, Messi oder Schweinsteiger Die Verkäuferin am Bahnhofkiosk hin- trägt, geben sich die Leute zurückhal- heranwächst? «Ich finde es tragisch, gegen gibt sich gesprächiger. «Ja der tend. «Nein, der Presse gebe sie keine dass man Sepp Blatter medial so ver- Sepp, er tut mir ein bisschen leid», lässt Auskunft», sagt eine junge Frau und unglimpft.» Miranda Zimmermann ein grau melierter Mittfünfziger er- ist es, die mich aus meinen Gedanken gänzt, die Presse schreibe sowieso, was holt. Die 49-Jährige sitzt in der Schul- sie wolle. Daraus zu schliessen, dass leitung der Visper Primarschule und die Schlagzeilen der vergangenen Tage des örtlichen und ar- Peter Gruber kennt Sepp Blatter schon seit auch im Lonzastädtchen ihre Spuren beitet im «Sepp Blatter Schulhaus». Sie 40 Jahren. hinterlassen und den Lack von König kenne Sepp Blatter zwar nicht persön- Sepp angekratzt haben, scheint nicht lich und habe überhaupt keinen Be- Grosse Verdienste für die Fifa weit hergeholt. zug zum Fussball, betont sie. «Trotz- Das bezweifelt auch Philipp Bittel (60), dem finde ich es nicht richtig, dass den ich im Napoleon, der Stammbeiz «Alle sehen die Macht und das Geld» man so auf eine Person abzielt.» Peter Blatters, antreffe. «Ich habe mich rie- Ein Rauschen im Blätterwald: Der Rücktritt Die wenigen Kinder, die sich trotz Gruber (68) hingegen kennt den Sepp sig über seine Wiederwahl gefreut. Blatters ist das Thema. Gluthitze auf dem Sportplatz vor dem schon seit 40 Jahren. Im Café Fux erin- Dass er nun so schnell von der Welt- «Sepp Blatter Schulhaus» eingefunden nert sich der pensionierte Schulhaus- bühne abtritt, enttäuscht mich ein sich die ältere Dame entlocken. Persön- haben und Fussball spielen, scheint wenig.» Auch Bittel unterstreicht die lich kenne sie den noch amtierenden die Blatter-Story nicht sonderlich zu Arbeit von Blatter in der Fifa und ist Fifa-Präsidenten zwar nicht, «aber er interessieren. Auf die Frage des Re- der Meinung, dass dies die Öffentlich- kommt ab und zu hier vorbei.» Gibt der porters, ob sie den Rücktritt von Sepp keit zu wenig anerkennt. «Ich finde es Rücktritt Blatters am Kiosk zu reden? Blatter mitbekommen hätten, antwor- schade, dass man ihn nun verbal ‹ab- «Das kann ich Ihnen nicht sagen, weil ten sie artig mit «Ja». Darauf folgen schlachtet›. Das hat er nicht verdient.» ich eben erst meine Arbeit aufgenom- Standardsätze wie «Wir gehen gerne Überhaupt herrscht im «Napi» eine auf- men habe», entschuldigt sich die Dame zur Schule» oder «Das ‹Sepp Blatter- geräumte Stimmung. Die Meinungen höflich. «Aber», ergänzt sie, «aufgrund Schulhaus› ist schön.» Erst auf die Fra- sind im Stammlokal Blatters denn auch der Tatsache, dass der ‹Blick› heute ver- ge, ob er denn gerne Fussball spiele, gemacht und der Tenor ist einhellig. griffen ist, gehe ich davon aus, dass erwacht der achtjährige Levin zum Gemeindepräsident Niklaus Furger: «Sepp «Der Sepp ist ein guter Mensch», sagt das Thema die Leute interessiert.» Auf Leben. Er sei ein begeisterter Fussbal- ist ein aufrichtiger und ehrlicher Mann.» Heinrich Amherd (69) stellvertretend www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 5 REGION cktritt «Für meinen Vater lege ich für viele andere. «Er zahlt jedem etwas, egal ob arm oder reich. Und was er auf die Hand ins Feuer» die Beine gestellt hat, ist unbeschreib- lich.» Nur beim Stichwort «Korruption» Visp Was sagt Corinne Blatter Anden- hört man allenthalben gerne weg. «Der matten (53), die Tochter von Sepp Blat- Sepp ist nicht korrupt. Dafür ist er viel ter, zum Rücktritt ihres Vaters? Und zu ehrlich», sagt Amherd und prostet wie hat sie die mediale Schlamm- mir zu. Auch Gemeindepräsident Nik- schlacht rund um die Wiederwahl ih- laus Furger (62) ist davon überzeugt, res Vaters erlebt? Lesen Sie selbst. dass Blatter nicht in die Korruptions- affäre verwickelt ist. «Ich kenne Sepp Frau Blatter, wie geht es Ihnen knapp 24 als einen aufrichtigen, offenen und Stunden nach dem offiziellen Rücktritt ehrlichen Mann», unterstreicht der Ge- Ihres Vaters als Fifa-Präsident? meindepräsident und fügt an: «Und ich Ich bin ein bisschen müde, aber sonst glaube an ihn.» In diesem Zusammen- geht es mir eigentlich recht gut. Ich ha- hang verweist Furger darauf, dass die be nicht so viel geschlafen. Visperinnen und Visper stolz auf «ih- ren» Sepp seien. «Seine Bedeutung und Weil Sie die Ereignisse der vergangenen Ausstrahlung in der Welt ist enorm Tage aufgewühlt haben? und seine Verdienste für die Fifa sind Ja, die ganze Angelegenheit hat mich nicht von der Hand zu weisen.» Dass er mitgenommen. Die Schlagzeilen und nach seiner Wiederwahl nun vorzeitig Geschichten der vergangenen Tage las- abgetreten sei, habe niemand so erwar- sen mich nicht kalt. tet. Letztlich habe er wohl dem Fuss- ball und dem Verband zuliebe diesen Wann hat Ihr Vater Ihnen mitgeteilt, dass Schritt vollzogen, mutmasst Furger. er als Fifa-Präsident zurücktritt? In der Zwischenzeit ist das «Napi» gut Er hat mich morgens um 9.00 Uhr an- gefüllt, das Thema gegeben. Die Leu- gerufen und mir mitgeteilt, dass er zu- te sind in Spendierlaune, weil morgen rücktreten will. ein Feiertag ansteht. Das lässt man sich nur ungern vermiesen, auch wenn in Wie haben Sie reagiert? Corinne Blatter Andenmatten: «Ich bin erleichtert über den Rücktritt meines Vaters.» der Zwischenzeit immer mehr Journa- Ich habe seinen Entscheid akzeptiert. listen aus aller Welt das «Napi» in Be- Wie haben Sie die mediale Schlamm- Was bleibt Ihnen von Ihrem Vater als schlag nehmen. Derweil hat sich ein Wissen Sie, warum Ihr Vater nur vier Tage schlacht um Ihren Vater in den letzten Fifa-Präsident in Erinnerung? Grossteil der Besucher die Meinung ge- nach seiner Wiederwahl geht? Tagen erlebt? Für mich ist er ein riesengrosser Refor- macht. «Dr Sepp het kei Dräck am Stä- Er hat gesagt, dass er die Fifa und den Es hat mich getroffen, was alles über mator. Die Ethikkommission hat ein cku», wirft ein älterer Mann ein und Fussball schützen will – und auch sei- ihn geredet und geschrieben wurde. 40-Punkte-Programm zusammenge- sagt damit, was viele denken. ne Familie. Das ist der wahre Grund für Wir zwei haben ein sehr inniges Ver- stellt und davon wurden inzwischen Walter Bellwald seinen Rücktritt. Mein Vater hat in den hältnis und es hat mir wehgetan, was schon 37 Punkte realisiert. Ich hoffe, letzten Jahren dafür gesorgt, dass heu- ich alles zu hören und lesen bekam. dass auch die fehlenden Punkte noch te in 209 Ländern nach den Fifa-Regeln Ich kann nicht nachvollziehen, was während seiner Amtszeit umgesetzt Fussball gespielt wird. Das ist sein Ver- die Medien bewegt, sich so auf seine werden können. mächtnis. Person einzuschiessen. Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Er stellt Nach den Anschuldigungen gegen Ihren Spielt jetzt eine gewisse Erleichterung nun seinen Posten zur Verfügung und Vater sind Sie in die Offensive gegangen mit oder sind Sie enttäuscht von seinem man soll in jetzt ganz einfach in Ruhe und haben erklärt: «Mein Vater ist nicht Rücktrittsentscheid? lassen. korrupt.»... Im ersten Moment war ich einfach Dazu stehe ich auch heute noch. Zu traurig, aber mittlerweile bin ich er- Machen Sie sich Sorgen um seine Ge- 200 Prozent. leichtert. sundheit? Nein. Ich glaube, dass er jetzt eine ge- Was macht Sie da so sicher? Sie haben ihn schon vor vier Jahren dazu wisse Erleichterung spürt und sich frei- Weil ich ihn kenne. Ich kenne ihn nun gedrängt, sein Präsidentenamt nieder- er fühlt. Das finde ich schön. schon seit 53 Jahren und mein Vater zulegen... hat nicht den Charakter, um Korrupti- Ich habe ihn nicht dazu gedrängt, son- Werden Sie jetzt mehr Zeit mit Ihrem Va- on zu betreiben. Dafür lege ich meine Das alte Schulhaus in Visp wurde in «Sepp dern ihm lediglich geraten, eine letzte ter verbringen? Hand ins Feuer. Blatter Schulhaus» umbenannt. Amtszeit anzuhängen. Ich hoffe, dass wir uns mehr sehen. Walter Bellwald IMPRESSUM

-30% Verlag alpmedia AG Postfach 76, 3900 Brig 1.90 5.50 www.1815.ch statt 2.75 statt 6.95 1.40 [email protected] Agri Natura statt 1.80 Grillissimo Redaktion/Werbung/Sekretariat Bündner Rohschinken Tilsiter Knoblauchsteak geschnitten, 100 g Telefon 027 922 29 11 Rohmilch Fax 027 922 29 10 100 g 45% F.i.T. 100 g Ab Mittwoch Abo/Jahr Schweiz: Fr. 85.–/exkl. MwSt Frische-Aktionen 19. Jahrgang

Auflage beglaubigt (WEMF) 39 601 Exemplare (Basis 14)

CEO Mengis Gruppe 1.55 Harald Burgener 1.– statt 1.95 6.30 1.90 statt 7.95 Emmi Mix-it Jogurt Redaktion Netzmelonen Kopfsalat rot div. Sorten, z.B. Magnum Walter Bellwald (bw) Chef redaktor, Italien, Stück Schweiz, Stück Waldbeeren, 250 g Mini, 6er-Pack Simon Kalbermatten (ks) Stv. Chef- redaktor, Frank O. Salzgeber (fos), Martin Meul (mm), Peter Abgott- spon (ap)

Werbung Fabian Marbot (Verkaufsleiter), Claudine Studer (Pro duk tions leiterin), Nicole Arnold (Stv. Produktions- leiterin), Olivier Summermatter, ion Dagmar Fiedler t Produktion Montag, 8. bis Samstag, 13.6.15 Volg Ak Martina Studer, Maria Wien Administration Jennifer Studer, Sibylle Schmid

Freie Mitarbeiter 5.60 Marceline Gemmet (mg), Angelique statt 7.50 10CAsNsjY0MDQx0TU2NzCyMAMAPrnxLg8AAAA= Epinette, Roger Blasimann, Christian 3.30 10CFWKoQ6AMAwFv6jLa9d1hUoyRxAEP0PQ_L9i4BBn7m5doyR8LG072h4MVqVcIW6h8MQ-hYskaA0YVMBlZkhlKPT3U7aRgf4-BCNod5Lhp84CK4Ul3ef1AErL36N2AAAA Zufferey statt 4.20 Lindt m&m’s Schokolade Inserateannahme bis Di 11.00 Uhr -25% [email protected] Peanut div. Sorten, z.B. 250 g Extra Milch, 3 x 100 g Ausserhalb Oberwallis durch Publicitas Sion Telefon 027 329 51 51 -33%

5.20 5.80 11.95 statt 6.50 statt 7.35 statt 14.95 9.40 statt 14.10 Zweifel Chips Volg Rösti Nescafé div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. Fanta Orange Nature, 300 g Nature, 3 x 500 g Gold de Luxe, 200 g 6 x 1,5 l

-37%

–.75 statt –.95 12.40 (Jahrgangsänderung vorbehalten) statt 15.50 10.90 19.90 Sheba Katzen- statt 13.90 statt 31.90 Don Pascual Nassnahrung Sun Omo Navarra DO div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. Spanien, 75 cl, 2012 Geflügel, Schale, 85 g Pulver Regular, 2 x 1 kg Pulver Regular, Box, 50 WG

KÄGI BISCUITS GELIERZUCKER PRESSOGNO www.1815.ch div. Sorten, z.B. 9.50 div. Sorten, z.B. 2.25 KAFFEEKAPSELN 2.50 Kägi fret mini, 3 x 165 g statt 11.25 Gelierzucker, 1 kg statt 2.65 div. Sorten, z.B. statt 2.95 VOLG NUSSKERNE Lungo div. Sorten, z.B. 3.95 VOLG MINERALWASSER 4.50 Volg Haselnüsse gemahlen, statt 4.75 statt 5.40 200 g mit oder ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 l VOLG NÜSSE In kleineren Volg-Verkaufsstellen div. Sorten, z.B. 2.90 evtl. nicht erhältlich DETTOL SEIFE 13.50 Baumnüsse, 100 g statt 3.45 Dispenser Gurke, 250 ml statt 15.90 Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. Druck- und Satzfehler vorbehalten. www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 7 REGION Neuer Glanz für Staldner Kirche

Stalden Der Zahn der Zeit fand vor über 40 Jahren statt. Für die hat an der Kirche von Stal- Verantwortlichen Grund genug, eine Sanierung ins Auge zu fassen. den genagt. Darum wird diese nun saniert. Der dafür Sanierung in zwei Etappen notwendige Betrag ist aber Demnach wird nun der Sockelbereich noch nicht vollständig ge- der Aussenfassade abgespitzt und ent- deckt. sprechend neu aufgetragen. Oberhalb dieses Bereichs werden die aufgetre- Sie steht markant und von Weitem her tenen Risse geflickt und neu überstri- sichtbar am Eingang von Stalden. Die chen. Weitere Massnahmen betreffen 1777 zu Ehren des heiligen Michael den Turm. Dort ist der Verputz eben- erbaute Pfarrkirche. 1969 ist die Kir- falls in einem schlechten Zustand. Teils (Foto: zvg) che durch einen Altarbrand stark be- ist dieser sogar heruntergefallen. Jetzt schädigt worden. Die letzte Renovation wird dieser bis auf die Grundmauern Die 1777 erbaute Staldner Kirche St. Michael wird während zwei Jahren saniert. komplett ab- und dann neu aufgetra- gen. «Wir werden sämtliche Arbeiten an werde die Kirche nach der Sanierung bende Betrag wird gemäss dem Ver- der Aussenfassade dieses Jahr fertigstel- keine Änderung erfahren. Weiter über- antwortlichen der Finanzkommission, len», erklärt der zuständige Gemeinde- lege man sich im Innenbereich weitere, Klaus Ruppen, per Kredit und durch rat Hans-Jörg Arnold. In einem zweiten jedoch kleinere Anpassungen vorzu- Dritte sichergestellt. Die Gemeinde will Schritt planen die Verantwortlichen im nehmen. Beispielsweise im Bereich der für einen Teil der Fremdfinanzierung nächsten Jahr die Sanierung des Innen- Beleuchtung oder aber allenfalls eine eine Bürgschaft übernehmen. «Bis auf bereichs. Dabei handelt es sich eben- Auffrischung der Altäre. 363 000 Franken ist der Betrag sicher- falls um die Wände. Wie Arnold erklärt, gestellt oder aber zumindest haben wir würden die dafür notwendigen Mass- Aufwendige Finanzierung dafür Zusagen», erklärt Ruppen. Zu- nahmen im Detail noch genauer defi- Insgesamt werden mit Kosten von gut dem gehe der Erlös des Dorffests 2016 niert. «Beim gesamten Projekt arbeiten 800 000 Franken gerechnet. Einen Teil zugunsten der Kirchenrenovation. (Foto: zvg) wir eng mit der kantonalen Denkmal- davon stellt die Pfarrei als zinsloses Trotzdem seien weitere Spenden will- Die Arbeiten haben bereits begonnen. pflege zusammen», so Arnold. Optisch Darlehen zur Verfügung. Der verblei- kommen. ap Hoffnung für Projekt Hungerberg

Obergoms Fast fünf Millio- pen realisiert werden, wie Urs Hauser, nen soll das Projekt «Aus- Präsident des Vereins Pro Hungerberg sicht Hungerberg» kosten. und Verwaltungsrat der Hungerberg Obergoms AG, gegenüber der RZ be- Jetzt hoffen die Initianten stätigt. In einer ersten Etappe soll für auf Synergieeffekte mit dem 3,2 Millionen Franken die Pendelbahn geplanten Kraftwerkbau realisiert werden. In der zweiten Etap- pe soll dann das Bergrestaurant erneu- «Geren». (Foto: zvg) ert werden. Jetzt soll eine neue Idee für Ursprünglich rechnete der Verein Pro zusätzlichen Schub sorgen. Am Standort der alten Sesselbahn soll eine moderne Pendelbahn erstellt werden. Hungerberg mit Kosten von 5,9 Milli- onen Franken. Inzwischen wurde das Synergieeffekt dank Kraftwerkbau von der Hungerberg Obergoms AG er- übertriebenen Erwartungen: «Zuerst Projekt «Aussicht Hungerberg», welches Die Kraftwerk Obergoms AG (KWOG) stellt wird und am Bauplatz der KWOG müssen noch einige Hürden über- den Bau einer neuen Pendelbahn zwi- plant den Bau des Kraftwerks «Geren». ein Masten mit Ausstiegsmöglichkeit wunden werden.» Zwar ist das Projekt schen Oberwald und dem Hungerberg Dafür muss die KWOG im Bereich Hun- für die Arbeiter vorgesehen wird. Die- «Kraftwerk Geren» in der Planung sehr sowie ein neues Aussichtsrestaurant gerberg voraussichtlich zwei Trans- se Zusammenarbeit ist für beide Par- weit fortgeschritten, aber zurzeit steht vorsieht, um eine Million abgespeckt. portbahnen und eine Personenbahn teien eine Win-win-Situation.» Auch die KWOG in Verhandlungen mit den Trotzdem haben die Verantwortlichen erstellen, die nach Beendigung der Christian Imsand, Gemeindepräsident Umweltverbänden. «Solange wir dort erst etwas mehr als einen Drittel der Bauarbeiten wieder abgebaut werden von Obergoms und Präsident der Kraft- keine Lösung gefunden haben, können notwendigen Investitionsgelder von 4,9 müssen. Hauser setzt grosse Hoffnun- werke Obergoms AG, findet diese Idee wir nichts sagen zu einer möglichen Millionen Franken beisammen. Des- gen auf Synergieeffekte: «Die Synergie einer eventuellen Zusammenarbeit in- Zusammenarbeit mit dem Projekt Hun- halb soll das Projekt jetzt in zwei Etap- besteht nun darin, dass die Pendelbahn teressant, warnt aber gleichzeitig vor gerberg.» fos SION Rte des Ronquoz 41 1950 Sion Tél. +41 27 329 00 00 Fax + 41 27 329 00 01

COLLOMBEY ZI Pré-Jacquet 1868 Collombey Tél. +41 24 475 73 00 Fax + 41 24 475 73 01

VISP Machines - Outils - Ferrements - Quincaillerie - Aciers - Sports Wehreyering 41 Maschinen - Werkzeuge - Beschläge - Eisenwaren - Stahl - Sport 3930 Visp Tel. +41 27 617 00 00 Fax +41 27 617 00 01

www.pfefferle.ch

10CAsNsjY0MDA20zW3NLKwNAUAZWla5A8AAAA=

10CFXKIQ4DMQwEwBc52nVix6lhFRYVVMdDTsX9PzpdWcGwWSut4Oc5X8d8J4Hq0ofGsKzWC92yIQpjJExDQXsQVEQM__tSvSmAfR-BicYmhBRrG-7le34uj1KIr3IAAAA=

999.- WER MACHT, DASS ICH EINE NETTOnetto LEHRSTELLE FINDE, FINDE DIE ROCKT

Anhänger ALU TOPLEHRSTELLEN.CH LPA 206 G-AL 2010x1075x360mm Leergewicht: 170kg Gebremst 1’000 kg Anstelle von 1’285.- Angebot gültig solange Vorrat Samstags offen P Gratis Unterhalts- und Reparaturdienst

se.

Starker10CAsNsjY0MLQw0DU0NDYwNAQAEUWQ0A8AAAA= Franken

10CFXKqw7DMBBE0S9aa2ZfsrOwCrMCqnKTqrj_j5qEFVx0z5wVDXeP_XjtzyLYIaSBrATa8CiO3lyjEJoKxkYzVRvuf14sXQGsywhCNBdN7ByxMti-788PT9nxInIAAAA= Wir haben unsere Preise angepasst und geben den Vorteil weiter. Profitieren Sie von unseren Bestpreisen!

Adliswil | Brig | Brunnen | Ebikon | Egerkingen | Einsiedeln | Goldau | Interlaken | Sissach | Sursee | www.import-optik.ch

Zu vermieten in Naters Schöne sonnige 2 ½-Zimmer- Dach wohnung (53 m²) im 3. Stock mit Balkon. Waschmaschine in der Wohnung, Lift, Kellerraum, Einstellhallenplatz. MIETE AB Miete CHF 1’000.– inkl. Neben- kosten und Tiefgaragenplatz vv CHF 770 Termin per sofort oder nach Vereinbarung. WOHNUNGEN FÜR SINGLES MIT KIDS Nähe Schulen und Einkaufszentren. ZU VERMIETEN IN DER NÄHE BAHNHOF VISP Bushaltestelle ca. 100 m entfernt. Frau M.A. Michel 076 437 52 10 WWW.JASMINUM.CH T 027 922 20 50 | [email protected] www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 9 REGION Wallis-Urlaub heuer zu teuer? Oberwallis Wegen des star- ken Frankens droht der Tou- rismusbranche der schlech- teste Sommer seit Jahren. Retten das Schützenfest und die Feiern rund ums Matter- horn den Sommer?

Der Tourismus ist eine standortgebun- dene Dienstleistung. Anders als viele Industriebetriebe können Hotels, Res- taurants und Bergbahnen ihren loka- len Kostennachteil nicht durch den Einkauf von Leistungen aus dem güns- tigeren Ausland wettmachen. Zudem stammen viele Gäste aus Nachbarlän- dern, die fast ausschliesslich zum Eu- roraum gehören. Andererseits zieht es einheimische Urlauber wegen des star- (Foto: RZ-Archiv) ken Frankens zunehmend ins Ausland. Dabei leidet gerade der Bergtourismus Urlaub im Wallis? Seit der Aufhebung des Mindestkurses ist die Schweiz für Gäste aus dem Euroraum weniger lukrativ geworden. mehr als der Städtetourismus. Die Lö- sung? Keine. Die Hoffnung: zwei Anläs- Schweizern generiert und so ist das Löt- Sorgen in der Aletschregion Was zusätzlich schmerzt: Die benach- se im Oberwallis von (inter)nationalem schental weniger als andere Stationen Ob in Zermatt, der Aletschregion oder barten Euroländer sind durch den star- Interesse. von der Aufhebung des Eurominderst- dem Saas- oder Lötschental, in der Tou- ken Franken für die Schweizer billiger kurses betroffen.» Dennoch ist man in rismusbranche hat in jüngster Ver- geworden, weshalb ein Rückgang an Schweizer Gäste im Lötschental der Destination bemüht, etwas gegen gangenheit ein Wandel stattgefunden. Schweizer Gästen auf dem Camping «Wir rechnen mit keinem Gästerück- den starken Franken zu unternehmen. Schnyder dazu: «Die Leute reisen öfter erwartet wird. «Wir haben weniger gang, sondern mit einer schwarzen Schnyder erklärt, dass viele Gäste aus und kürzer in den Urlaub. Es wird we- Buchungen als noch im Vorjahr», sagt Null», sagt Daniel Luggen, Kurdirektor dem Euroraum im vergangenen Win- niger Geld ausgegeben, die Gäste ver- Hartmann. Einziger Hoffnungsträger von Zermatt Tourismus. Somit bliebe ter nach Rabatten und/oder gratis Ex- pflegen sich vielfach in der Ferienwoh- sei das Wetter. Neben einem tempera- die Zielsetzung unerfüllt, denn vor der traleistungen nachgefragt haben. In nung.» Geri Berchtold, Geschäftsführer turmässig angenehmen Sommer hofft Aufhebung des Mindestwechselkur- den meisten Fällen habe man diese von Aletsch Tourismus, ergänzt: «Ein man auf dem Campingplatz «Santa ses, hat Zermatt Tourismus eine Zu- auch gewährt. Ein weiterer Punkt: Im grosser Teil der Touristen hält sich wäh- Monica» in Raron noch auf einen zu- nahme von fünf Prozent budgetiert. Lötschental versucht man, den Gästen rend eines Tages oder weniger Stunden sätzlichen Trumpf. Geschäftsführer «Für diese positive Entwicklung haben einen Mehrwert zu bieten: So profitiert in einer Destination auf. Spielt das Erwin Sterren: «Gerade im Juni hof- die anziehende Konjunktur in unse- der Gast mit der Gästekarte in über 100 Wetter mit, werden diese Gäste auch fen wir auch auf zahlreiche Besuche- ren Herkunftsmärkten und vor allem Partnerbetrieben und Anbieter von heuer ins Wallis reisen.» Einbussen rinnen und Besucher des Eidgenössi- das Jubiläum 150 Jahre Erstbesteigung zum Teil grossen Rabatten. Schnyder: sind jedoch auch in der Aletschregion schen Schützenfestes, die bei uns auf Matterhorn gesprochen», sagt Lug- «Wir versuchen, die Vermieter auch da- (fast) unumgänglich: «Natürlich harzt dem Camping übernachten.» Ansons- gen. Wo spürt Zermatt Tourismus den hin zu sensibilisieren, dass sie den Gast das Geschäft in diesem Sommer und ten werde es bestimmt kein einfacher starken Franken am meisten? «In den im positiven Sinn überraschen. Schon wird sich aufgrund der Rahmenbedin- Sommer, sagt er. Liegt es ausschliess- Euro-Ländern», so Luggen. Die Übersee- ein Zusammensitzen mit einem Glas gungen im Vergleich zu den Vorjahren lich am starken Schweizer Franken? märkte seien stabiler. Zudem finde sich Wein oder ein kleines Präsent können nochmals zuspitzen», sagt Berchtold. «Ja, das ist bestimmt der Hauptgrund», der Leistungsträger immer mehr in der helfen, dass aus dem Gast ein Stamm- Dann wird er deutlich: «Falls wir die sagt Sterren und fügt an: «Zudem spielt Situation, seinen Preis gegenüber den gast wird.» Diesbezüglich verfolgt auch Zahlen des verhältnismässig schlech- auch das Wetter eine zentrale Rolle. Gästen oder Kunden zu erklären, wes- Zermatt eine klare Strategie: «In Zer- ten Sommers im Vorjahr halten kön- Gerade Holländer hätten früher bereits halb vermehrt verhandelt werde. Wie matt sind wir in der glücklichen Lage, nen, so wäre das schon mal positiv.» im November ihren Campingurlaub ge- Zermatt kämpft auch das Lötschen- dass wir in den letzten Jahren kontinu- bucht, während sie heute spontan über tal gegen den starken Schweizer Fran- ierlich unser Angebot verbessert und Das Wetter als Hoffnungsträger eine Anreise entscheiden.» Für die Gäs- ken. Bereits im Winter sind vereinzelt auf die Bedürfnisse des Gastes ausge- Ähnlich ist die Situation auf den Cam- te aus der Euro-Zone bietet Sterren ei- Stornierungen wegen der Aufhebung richtet haben», sagt Luggen. Zudem pingplätzen. «Ein grosser Teil der Gäste nen Euro-Fixkurs von 1.20 Franken an. des Mindestwechselkurses eingegan- habe man über all die Jahre eine gut aus den Euroländern wird heuer nicht «Auch wenn wir dadurch nur wenige gen. Geschäftsleiter Adrian Schnyder positionierte Marke aufgebaut und in die Schweiz reisen», weiss Maria Gäste dazu gewinnen, versuchen wir es relativiert: «Im Lötschental werden im Bereich der Herkunftsmärkte stark Hartmann, Geschäftsführerin auf dem einmal mit der Methode», sagt er. rund 82 Prozent der Logiernächte von diversifiziert. Campingplatz «Bella Tola» in Susten. Simon Kalbermatten 10 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch EVENTMODUL Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest

Bürchen Der TPV Bürchen hat dieses Am Sonntag beginnt das Fest mit dem Jahr die Ehre das Oberwalliser Tambou- Sterneneinmarsch der 26 Sektionen im ren- und Pfeiferfest zu organisieren. Weiler Zenhäusern, hier findet auch Das Fest wir unter dem Motto… «UNd der offizielle Teil statt. Die Konzerte In FORM» durchgeführt – im Jubilä- der Vereine finden nach dem Festakt umsjahr 200 Jahre Wallis sollen hier- statt. Während dem Festbankett in der bei die historischen Uniformen der 26 Festhalle sorgt die Musikgesellschaft Sektionen speziell in den Mittelpunkt Ronalp für Unterhaltung. gestellt werden. Die Hälfte der Unifor- Den Höhepunkt am Sonntag bildet men stammt ursprünglich aus der Zei- der Umzug, welcher um 14.00 Uhr be- tepoche um 1815 und die Uniform des ginnt. Hier werden die Uniformen al- organisierenden Vereines datiert genau ler Vereine mittels spezieller Präsenta- (Foto: Caroline Zenhäusern) aus dem Jahr 1815. tionstafeln vorgestellt. Das Fest findet Um auf das Fest aufmerksam zu ma- 74. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest vom 12. bis 14. Juni 2015 in Bürchen. dann seinen Ausklang mit der Preisver- chen hat sich das OK eine spezielle teilung der Wettspiele und dem Allein- Aktion einfallen lassen und die sechs und Visp, danach spielt die Tanzband Höhepunkt wird der Auftritt der inter- unterhalter Walter Keller. Meter hohe «Holzskulptur» bei der «Dallas» auf. national bekannten Tambourengrup- Westeinfahrt Visp mit der eigenen Uni- Der Samstag beginnt schon früh mit pe Top Secret Drum Corps sein. Diese Neue Uniform form eingekleidet. den Einzelwettspielen der Pfeifer und führen am Wochenende ein Trainings- Passend zum Festmotto hat sich der Tambouren. Am Nachmittag finden die lager in Bürchen durch um sich auf TPV Bürchen entschieden, die mittler- Abwechslungsreiches Festprogramm Gruppenwettspiele statt. Der Unterhal- das Militär-Tattoo von Edinburgh vor- weile 40-jährige Uniform komplett zu Das Fest beginnt am Freitag, 12. Juni, tungsabend am Samstag wird durch zubereiten – ein Leckerbissen den Sie erneuern, diese wird während des Fest- in der Festhalle in den Bodmen mit die Sektionen Niedergesteln und Rho- sich nicht entgehen lassen sollten. Die aktes am Sonntag feierlich eingeweiht. einem Unterhaltungsabend mit den ne, der Fasnachtsgruppe Basler Bebbi bekannte Alpenrock-Band «Chue Lee» Das detaillierte Programm kann auf www.b2015.ch Nachbarvereinen Zeneggen, Unterbäch und den Red Hot Chilli Pipers eröffnet. wird für eine super Stimmung sorgen. eingesehen werden. www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 11 REGION «Solange ein Fünkchen Hoffnung besteht, müssen wir weiterkämpfen»

Sexualtherapeutin Anke Schüffler spricht über… ICH HABE KEINE LUST AUF SEX

Liebe Anke

Ich bin 43 Jahre, seit 17 Jahren verheira- tet und habe keine oder nur ganz selten mehr Lust auf Sex. Meine Frau denkt, es liegt an ihr, weil ich sie nicht mehr attrak- tiv finde oder fremdgehe. Das ist aber nicht so. Ich mache auch keine Selbst-

(Fotos: zvg) befriedigung mehr, weil ich Angst habe, dass ich dann gar nicht mehr kann oder Trotz grosser Enttäuschung: Der neue Direktor Pierre Lehmann hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Sport Ferien Resort noch weniger Lust habe. Ich weiss fast Fiesch als Standort für ein nationales Schneesportzentrum doch noch in irgendeiner Form berücksichtigt wird. nicht mehr, was ich ihr noch sagen soll oder woran es liegt. Früher hatten wir Fiesch Pierre Lehmann, seit müssen wir rigoros einem kontinuierli- engagieren, um das Ziel, die Verwirkli- schönen und regelmässigen Sex und ich hatte viel mehr Lust. Kannst du mir sa- Februar Direktor des Sport chen Verbesserungsprozess folgen. Vor chung des nationalen Schneesportzen- allem aber muss das Feriendorf in der trums in Fiesch, oder wenigstens eines gen, was ich noch tun kann? Ferien Resort Fiesch, musste Christian «Üsserschwiiz» besser bekannt werden. Teilprojekts davon, zu erreichen. Das eine erste bittere Pille schlu- Es gibt noch zu viele Gegenden und Wallis muss zusammenstehen und für Lieber Christian cken. Der Bundesrat emp- Menschen in der Schweiz, die unser die gute Sache kämpfen. Wichtig er- fiehlt die Lenzerheide als Resort nicht kennen. Dies gilt übrigens scheint mir, dass nun Koalitionen mit Du sprichst ein Thema an, das in den Standort für ein nationales auch für die einmalige Aletsch Arena. der Romandie, Bern und weiteren, dem letzten Jahren stark zugenommen hat, Wallis nahestehenden Kantonen ge- nur trauen sich die wenigsten, darüber Schneesportzentrum. zu sprechen. Neben dem Wegfall der Armeeübernach- sucht werden. Auch das Wallis ist in tungen wurde Fiesch, wie es aussieht, der Lage zu gewinnen, wie dies der FC Lustlosigkeit bei Männern kann viele Herr Lehmann, seit vier Monaten sind auch nicht als Standort für das nationale Sitten am letzten Sonntag einmal mehr Auslöser haben. Dabei ist die Attrak- Sie nun Direktor des Sport Ferien Resort Schneesportzentrum berücksichtigt. Wie eindrücklich bewiesen hat. tivität der Partnerin/des Partners nur Fiesch. Was sind Ihre ersten Eindrücke? gross ist die Enttäuschung? in ganz wenigen Fällen der Auslöser. Es gibt viele Gründe für eine mögliche Das Sport Ferien Resort Fiesch kann auf Sehr gross! Wir haben mit unserem Re- Im Bundesparlament sind noch Vorstös- Ursache: der sinkende Testosteronspie- eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte sort eine Infrastruktur zur Verfügung, se hängig, die mindestens drei nationale gel, Medikamente, Depressionen, Alko- zurückblicken. In dieser Zeit hat sich welche mit relativ geringen finanziel- Schneesportzentren fordern. Wie gross hol, Stimmungsschwankungen, Sorgen eine grosse Stammkundschaft gebildet, len (Bundes-)Mitteln zu einem wahrlich sind die Hoffnungen von Direktor Leh- oder Ängste. Manche Männer inves- die uns nach wie vor die Treue hält. Die überzeugenden nationalen Schnee- mann, dass das Sport Ferien Resort tieren wenig in ihr genitales Potenzial, alljährlich wiederkehrenden Gäste bil- sportzentrum ausgebaut werden könn- Fiesch doch noch in irgendeiner Form sprich haben wenig erotische Fähig- den eine stabile Basis für die Zukunft. te. Immerhin würde die «Bündner Lö- berücksichtigt wird? keiten erlernt. Der immer gleiche Ab- Ich vergleiche das Resort gerne mit ei- sung» mehr als 60 Millionen Franken Solange ein Fünkchen Hoffnung be- lauf bei Sex oder Selbstbefriedigung nem Oldtimerauto. Es hat schon vieles an Steuergeldern verschlingen, wäh- steht, müssen wir weiterkämpfen. kann schliesslich zur Lustlosigkeit erlebt, ist in die Jahre gekommen und rend es bei uns lediglich circa 6 Millio- Während meiner Zeit als Vizepräsident führen. Ich kann dir aber Mut machen, denn es gibt Abhilfe. Eine Therapie für muss deshalb gehegt und gepflegt wer- nen Franken wären. von «Hotelleriesuisse» wurde die Mehr- deine und eure gemeinsame Erotik den. Aber was gibt es emotional Schö- wertsteuer in der Schweiz eingeführt. kann ich nur empfehlen. neres, als mit einem tollen Oldtimer Trotz des negativen Entscheids aus Uns ist es damals gelungen, für die Ho- neue Ziele zu erreichen? Den Wegfall Bern: Der Kanton Uri will für Andermatt tellerie einen Sondersatz zu erreichen. Und bitte liebe Frauen: Lasst euch der Armeeübernachtungen können wir weiterkämpfen. Was für Möglichkeiten Niemand, ausser wir Hoteliers, glaub- nicht verunsichern oder zweifeln, wenn auch «er mal Migräne hat» – die nicht telquel mit anderen Gästen wett- sehen Sie jetzt noch für die Walliser Re- ten an unsere Chance. Wir kämpften Ursache können verschiedene Grün- machen. Wir Mitarbeitende sind gefor- gierung, sich zugunsten des Resorts wie die Löwen und erreichten zum de sein und Ihr seid ganz sicher keiner dert, tagtäglich unser Bestes zu geben, Fiesch in Bundesbern zu engagieren? grossen Erstaunen vieler dennoch das von allen. damit einerseits die Stammgäste zuneh- Es steht mir nicht zu, der Walliser Re- Ziel. Genauso müssen wir jetzt alle zu- Haben Sie fragen an Sexualtherapeutin men und andererseits neue Kundenseg- gierung Ratschläge zu erteilen. Jedoch sammenstehen und all unsere Energie Anke Schüffler? Schicken Sie Ihre Frage mit mente angezogen werden. Da wir kei- müssen alle Kreise, die an einem pros- zugunsten eines nationalen Fiescher Ihrem Vornamen, Alter und Geschlecht an: nen Benchmark zur Verfügung haben, perierenden Wirtschaftsstandort Wal- Schneesportzentrums einsetzen. [email protected] nach dem wir uns ausrichten können, lis interessiert sind, sich mit Verve Frank O. Salzgeber 12 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch ABC ZERMATT

Politische Liebeserklärung ans Dorf: PILATES Matte & Reformer & Chair Training Schwangerschaft & Bewegung / Rückbildung & BeBo «Die Strategie von Zer- YOGA FLOW & KinderYoga matt ist unmissverständ- www.zermattbalance.ch lich: Premium-Qualität auf allen Stufen»

5H[LS  c ^^^WHY[SHNJO

familienergänzende angebote zermatt

Wir bekommen Nachwuchs… kita puderzucker ab August 2015 Ab 1. August 2015 erweitern wir unser Angebot durch die Schulergänzende Kinder- betreuung für alle - und Schulkinder (Vor- und Nachschulbetreuung, Halb- tagesbetreuung und Mittagstisch). Die kita puderzucker ist ganzjährig geöffnet (auch während Schulferien und schulfreien Tagen). [email protected] | 079 209 82 85

chinderchrippa marzipan tageseltern nikolai kita puderzucker

Ihr Vertrauenspartner für seriöse und unabhängige Beratung in allen Immobilien – Angelegenheiten.

Kauf / Verkauf / Vermietung

Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Immobilie schneller und bequemer zum optimalen Preis. Regional, national, weltweit. Seriös und fair.

Mario Fuchs Telefon: +41 27 967 08 30 Altbausanierungen, allgemeine Remax Zermatt Mobile: +41 79 338 94 79 Bahnhofplatz 4 Email: [email protected] Schreinerarbeiten, Küchen, Böden, 3920 Zermatt Internet: www.remax-zermatt.ch, www.amario.ch

Reparaturen. 5PLTHUKPUKLY:JO^LPa\UKUPLTHUK^LS[^LP[]LYRH\M[TLOY0TTVINiemand in der Schweiz und niemand weltweit verkauft mehr Immobilien als RE/MAX!PSPLUHSZ9,4(? ;LSLMVU!  Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf ein unverbindliches Gespräch! OVSaWYVÄ'aLYTH[[SPULJO www.zermatt-line.ch

3920 Zermatt PHYSIOTHERAPIE BURLET Elektrofahrzeuge 027 967 11 28 www.jumbo-garage.ch

Josephine BurletPhysiotherapeutische Behandlungen Lucy TAG UND NACHT sind krankenkassenanerkannt Darbellay-Burlet Viktoria Center (mit ärztl. Verordnung), mit Zusatz- Bahnhofstrasse 17 TAXI BOLERO ZERMATT Bahnhofplatz 2. Stock 3920 Zermatt versicherung auch ohne ärztl. 3930 Visp 027 967 60 60 T 079 378 63 88 Verordnung. T 027 946 50 70 www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 13 ABC ZERMATT

ZERMATT * *** **

Das etwas andere

Präsidenteninterview Christoph Bürgin, GemeindepräsidentGemeindepräs von Zermatt. ident von Zermatt.

Oben oder unten? Links oder rechts? Kurz und bündig

Matterhorn oder Dufourspitze? Fusion oder Eigenständigkeit? Mein Geburtsdatum: Beide Gipfel waren ganz tolle Erlebnisse. Das Matter- Zermatt kann eigenständig bleiben, ohne Probleme. 4. Februar 1957 horn ist für mich aber schon der Berg der Berge. Wenn aber eine kleinere Gemeinde das Bedürfnis hat, Meine Familie: so muss dies auch von Zermatt geprüft werden. Zermatt Unplugged oder Zermatt Festival? Verheiratet, zwei Kinder. Alles zu seiner Zeit. Im Frühling eher Unplugged und Zweitwohnungsinitiative oder Rückzonung? Meine Partei: im Herbst eher Festival. Beides eine Katastrophe. Eigentum sollte nie und nim- CVP mer vom Staat touchiert werden. Ausnahmen natürlich Murmeli-Brunnen oder Ulrich-Inderbinen-Brunnen? für Projekte im grossen öffentlichen Interesse. Mein Aufsteller: Habe zwar Ulrich Inderbinen noch erlebt, aber der Gehen jeden Tag gerne auf die Gemeinde. Öffentliche Strasse oder Bahn? Murmeli-Brunnen diente mir als kleiner Junge als Bin länger wie mehr ein Bahnfahrer. Selbstverständlich Kletterstein und Wasserstation. Eher Murmeli-Brunnen Mein Sorgenkind: gehört zu einem Dorf auch eine sichere und gut ausge- also. Vergangene eidg. Abstimmungen, welche uns wirklich baute Strasse. ans Lebendige gehen. Täsch oder Cervinia (I)? Warme oder kalte ? Täsch als Wohngemeinde und Verkehrsknotenpunkt ist Meine Ziele: Wunsch warme Betten. Realität viele kalte Betten. für Zermatt äusserst wichtig. Cervinia und speziell die Eine Gemeinde zu hinterlassen, auf welche auch unsere Kinder noch stolz sein können. Fahrt nach Cervinia als weiteres USP von Zermatt ist Weiterentwickeln oder stehen bleiben? für unsere Gäste ein Erlebnis. Tendenziell halte ich mich Ohne Weiterentwicklung bleiben wir stehen. Nur über Meine Motivation: lieber im Süden auf. das Tempo der Weiterentwicklung soll diskutiert wer- Zermatt mit seinem internationalen Flair und Bekannt- den. Nationalrat oder Gemeindepräsident? heitsgrad. Hier Gemeindepräsident zu sein, ist fast immer eine tolle Sache. Ganz klar Gemeindepräsident. Exekutive ist für einen Wasserkraft oder Sonnenenergie? «Macher» immer interessanter. Bern, Bundespolitik Wasserkraft ist unser Energielieferant. Ich glaube an die Meine Lieblingsaufgabe: würde mich aber zum Abschluss meiner Politkarriere Wasserkraft und diese wird schon bald wieder die nötige Gespräche führen, nach Lösungen suchen, Repräsen- schon sehr reizen, schaun mer mal… Wertschätzung bekommen. tationsaufgaben.

Ski fahren oder Bergsteigen? Gornergrat Bahn oder Zermatt Bergbahnen? Mein Traumberuf: Früher eher Bergsteigen. Tolle Erlebnisse in den Bergen. Für Ausflugs- oder Zubringerbahn ins Gornergratgebiet Mit interessanten Menschen in einer wunderschönen Heute eher Ski fahren, aber leider auch nicht mehr so oft. die GGB. Fürs Skifahren und Wandern die ZBAG. Natur zu leben und zu arbeiten.

KDQVM|UJDUQROGGLSODUFKHWKVLD  DUQRSHUUHQDUFKLWHNW KDQV]XUQLZHQGLSODUFKHWKVLD 

DUFKLWHNWXUGHVLJQ DUQROGSHUUHQ]XUQLZHQJPEK   VSLVVVWUDVVH]HUPDWW   FRQWDFW#DG]HUPDWWFK 14 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch EVENTMODUL Belalp – Aufalpung mit Stechfest

Belalp Am Samstag, 13. Juni, treffen machen die Kühe unter sich aus, wel- Titel zu verteidigen. Ein Spektakel ist «Chiematte» werden bei strahlendem auf der Belalp Königinnen aufeinan- che Kuh während des langen Sommers garantiert. Organisiert wird der Alpauf- Wetter bleibende Eindrücke hinterlas- der. Zuvor werden rund 60 Kühe auf unter ihnen als Anführerin den Ton zug mit «Stächfäscht» von der Burger- sen. Reisen Sie am Samstag bequem die Alp getrieben. Um 10.00 Uhr erfolgt angibt. Die Alpenkönigin wird Ende schaft Naters und im Speziellen vom mit der Gondelbahn hoch hinauf, raus die heilige Messe mit anschlies sender Sommer in Blatten nach der Alpabfahrt Alpkomitee. Die spezielle Ambiance aus der Stadt, mitten in die Kampfarena Segnung der Tiere. Nach dem offerier- am 12. September gekürt. Auch «Co- des Alpaufzuges mit «Stächfäscht», der auf der «Chiematte» und verbringen Sie ten Apéro beginnen um 11.00 Uhr die quette» von Xaver Nanzer, die letztjäh- Kampf der Kühe und ein toller Festbe- einen unvergesslichen Tag vor atem- spannenden Kämpfe. Beim Stechen rige Alp königin, wird versuchen, ihren trieb mit der «Aletschmüsig» auf der beraubender Kulisse. www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 15 REGION Budgetkürzungen für Spezialitäten

Region Der Kanton Wallis Kantonsbeitrag bereits im letzten und hat Beiträge an Sortenorga- in diesem Jahr nochmals drastisch von nisationen, welche typische 960 000 auf 530 000 Franken gekürzt wurde. Präsident der Sortenorganisa- Walliser Spezialitäten ver- tion Raclette du AOP (SOR) ist markten, massiv gekürzt. alt-Staatsrat Wilhelm Schnyder. Als ehemaliger Finanzminister zeigt er Der Kanton Wallis verfügt über ver- zwar Verständnis, dass der Kanton spa- schiedene einzigartige Lebensmittel. ren und Beiträge kürzen muss. Er ver- Typische Spezialitäten wie Walliser tritt auch den Standpunkt, dass Valais/ Raclette oder Roggenbrot sind mit den Wallis Promotion mit allen Sortenor- Zeichen AOP, Trockenfleisch mit IGP ganisationen Synergien nutzen muss. geschützt. Um diesen Schutz zu errei- «Es ist aber nicht zu verantworten, chen, mussten Sortenorganisationen dass der Kanton den vollen Werbebei- gegründet werden mit einem Pflichten- trag streicht», sagt Schnyder und warnt heft, das für alle Produzenten verbind- Die Vereinigung Walliser Roggenbrot wirbt mit einer mobilen Bäckerei für ihr Produkt. zugleich bereits vor Absatzrückgän- lich ist. Um etwa Roggenbrot als «Wal- gen. «Mit allen Sortenorganisationen liser Roggenbrot» verkaufen zu dürfen, Publikumsmessen wie etwa der BEA pflichtung hinaus gegeben wurden, sind wir uns einig, dass wir spezifische muss der dafür verwendete Roggen in Bern oder der Olma in St. Gallen – erhält neu Valais/Wallis Promotion. Sie Produktewerbung auch selbst machen im Wallis angepflanzt, durch Walliser meist zusammen mit dem Dachver- bleiben aber reserviert für die Produkte- müssen – mit unseren bewährten sor- Mühlen vermahlen und von Walliser band der Schweizerischen Vereinigung Werbung», erklärt Staatsrat Jean-Michel tenspezifischen Spezialisten, wie Va- Bäckereien in einem handwerklichen für AOP und IGP, um so auch von Bun- Cina. Er erwartet, dass durch Koopera- lais/Wallis Promotion sie gar nicht hat.» Ofen gebacken werden. desbeiträgen zu profitieren. Nun aber tion Synergien optimal genutzt werden. Fliesse das Geld aber nur noch in die könnten die Sortenorganisationen an Image-Werbung, könne dies zu Verlus- Gelder werden neu verteilt Schlagkraft verlieren. Der Kanton Wal- Sortenorganisationen wehren sich ten bei der Wertschöpfung führen – Doch den verschiedenen Branchenor- lis rechnet mit roten Zahlen und muss Für die verschiedenen Sortenorgani- weil dann auch Bundesbeiträge fehlen, ganisationen liegt auch die Vermark- sparen. Gelder werden nach neuen Pri- sationen bedeutet dies, dass sie nun um an grossen Publikumsmessen teil- tung dieser Walliser Spezialitäten am oritäten verteilt. «Gelder für die Wer- noch weitere Kürzungen befürchten zunehmen. Herzen. Sie nehmen teil an grossen bung, die über unsere gesetzliche Ver- müssen, nachdem ihnen der gesamte Christian Zufferey In Leuk halten wieder mehr Züge

Leuk Als Kompensation für to Schmidt im neuen Fahrplanentwurf IR von 7.13 Uhr wird aber beibehalten. de an Samstagen, wo in den touristi- gestrichene Interregio-Züge eine Verbesserung gegenüber dem Vor- Neu werden an Wochentagen täglich schen Destinationen jeweils der Wech- jahr: «Die SBB hat jetzt einige unserer 101 Züge in Leuk halten. Als Kompen- sel stattfindet, sollte das ÖV-Angebot sollen in Leuk künftig mehr letztjährigen Verbesserungsvorschläge sation für die verlorenen Schnellzü- nicht abgebaut werden.» Einen gewich- Regio züge halten. In Visp aufgenommen.» So werden die Schnell- ge verkehren täglich acht Regiozüge tigen Nachteil haben die Regiozüge ge- ist der direkte Anschluss züge Richtung Brig in Leuk wieder um mehr. «Leider aber nicht an Wochenen- genüber den Schnellzügen: Die Zug- nach Bern ohne Wartezeit xx.43 Uhr abfahren, was in Visp ei- den», bedauert Schmidt und weist auf kompositionen der Regiozüge verfügen wieder gewährleistet. nen direkten Anschluss nach Bern oh- die Bedeutung des Bahnhofs Leuk für nur über drei Wagen und dementspre- ne halbstündige Wartezeit ermöglicht. die verkehrstechnische Erschlies sung chend über eine viel geringere Trans- Der für Schüler und Lehrlinge wichtige der gesamten Region Leuk hin: «Gera- portkapazität als die Interregio-Züge. Als Folge der Bauarbeiten auf der Sim- Deshalb würde sich Schmidt, zumin- plonlinie, die für Doppelstockzüge aus- dest in den Stosszeiten, bei den Regio- gebaut wird, halten seit letztem De- nalzügen Zugkompositionen mit sechs zember im Bahnhof Leuk stündlich Wagen wünschen. nur noch einer statt wie bisher zwei In- terregio-Züge. Die Gemeinde Leuk in- Sanierungsarbeiten bis 2018 tervenierte dagegen schon im Juli 2014 Die Sanierungsarbeiten auf der Simp- bei der SBB. Im Fahrplanentwurf 2016, lonlinie dauern voraussichtlich noch der jetzt zur Vernehmlassung vorliegt, bis 2018. Ob danach wieder mehr In- werden weitere drei Schnellzüge Rich- terregio-Züge in Leuk halten werden, tung Brig gestrichen. Trotzdem sieht hat die SBB laut Schmidt noch nicht der Leuker Gemeindepräsident Rober- In Zukunft werden im Bahnhof Leuk mehr Regionalzüge halten. schriftlich zugesichert. fos 16 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch REGION Das Wallis auf jeder Weinflasche

Region Walliser Qualitäts- ten wir unbedingt nutzen.» Er sei über- weine sollen künftig das zeugt, dass die Marke Wallis gestärkt Logo von Valais/Wallis Pro- werden könne, wenn das Logo des Kan- tons auf den Weinflaschen in die gan- motion tragen dürfen. Das ze Welt transportiert werde, so Bregy. Ziel ist die Stärkung der «Wir können zu Recht stolz auf unse- Weinwirtschaft und des re Weine sein und sollten sie als Wer- Tourismus. bemittel nutzen.» Im Südtirol ist man derweil sehr zufrieden mit den einheit- Die Walliser Qualitätsweine sollen lich gestalteten Kapseln der regionalen künftig zu touristischen Botschaftern Qualitätsweine. «Nach rund vier Jahren des Kantons werden. Erfüllt ein Wein seit der Einführung der Kapseln sind gewisse Qualitätskriterien, so soll es unsere Erfahrungen sehr positiv», sagt den Weinproduzenten möglich sein, Werner Waldboth von Südtirol Wein. die Kapsel der Weinflasche mit dem «Die einheitliche Kennzeichnung un- Logo von Valais/Wallis zu bedrucken. serer Qualitätsweine gibt den Kunden «Mit unserem Wein und unserem Tou- Sicherheit. Zudem können wird unse- rismus haben wir im Wallis zwei sehr re Marke stärken. Eine Win-win-Situ- starke Produkte», sagt der Initiant des ation.» Vor allem die grossen Kellerei- entsprechenden Vorstosses im Grossen en der Region seien von Anfang an mit Rat Philipp Matthias Bregy. «Wenn das dabei gewesen, die kleineren hätten Walliser Logo jede Flasche Qualitäts- dann nachgezogen. «Inzwischen tragen wein ziert, können beide Produkte sehr rund 70 Prozent unserer Spitzenweine stark profitieren.» die Kapseln mit dem Logo von Südti- rol», so Waldboth. Damit eine gewisse Idee aus dem Ausland Abwechslung möglich ist, dürfen die Dass das Logo der Region oder gar des Südtiroler Winzer das Logo in drei ver- Landes die Weinflaschen ziert, kennt schiedenen Farben verwenden. Der Staatsrat prüft derzeit, wie Walliser Weine einheitlich gekennzeichnet werden können. man bereits in Österreich und im Süd- tirol. «Warum soll das Wallis sich nicht Staatsrat gefragt rates. In der zweiten Jahreshälfte soll- ist dies sicher eine gute Sache», sagt gleich vermarkten?», fragt CVPO-Gross- Von der Klärung solcher Detailfragen ten dann die Ergebnisse der Äbklärun- er. Der Winzer hat allerdings auch ein rat Bregy. «Mit dem Matterhorn haben ist man im Wallis noch etwas entfernt. gen durch die Regierung vorliegen. paar Fragen und Bedenken. Dabei geht wir schliesslich eines der bekanntesten Das Dossier für die Walliser Kapseln «Wenn es dann um die Ausarbeitung es Seewer vor allem um ästhetische Symbole der Welt. Diese Chance soll- liegt derzeit auf dem Tisch des Staats- der technischen Details geht, ist eine Aspekte. «Ein Wallis-Logo auf den Fla- gute Zusammenarbeit der verschiede- schen darf natürlich nicht das Gesamt- nen Akteure wichtig», sagt Philipp Mat- bild der Weinflasche stören», erklärt er. thias Bregy. «Das Resultat muss für die «Eine Kapsel mit dem rot-weissen Logo Weinproduzenten und die Tourismus- von Valais/Wallis passt wohl nicht zu branche stimmen, die Politik die nöti- jedem Etikett.» Darum kann sich Dami- gen rechtlichen Grundlagen schaffen.» an Seewer die Integration des Walli- Er sei aber überzeugt, dass eine gute ser Logos auf den Weinflaschen auch Lösung für alle gefunden werden kön- anders vorstellen. «Die Integration ne, so der CVPO-Grossrat weiter. «Ich des Logos auf dem Etikett selbst oder denke, dass wir hier eine tolle Chance aber auch ein Anhänger für die Fla- haben, das Wallis noch besser zu ver- schen könnte ich mir vorstellen», sagt markten. Wichtig ist, dass wir wieder der Winzer. «Ein Anhänger hätte den vermehrt stolz auf unsere Produkte Vorteil, dass man ihn leicht abnehmen sind und dies auch zeigen.» könnte, die Herkunft der Weinflaschen den Kunden beim Kauf aber dennoch «Zusammenpassen ist wichtig» direkt ins Auge springen würde.» Ein Damian Seewer von der Kellerei Leu- wichtiger Punkt für Seewer sind auch kersonne steht der Idee einer einheit- die Kosten. «Wenn es eine einheitliche lichen Kapsel für die Vermarktung des Kennzeichnung für Walliser Qualitäts- Wallis grundsätzlich positiv gegen- weine gibt, so dürfen den Winzern da- über. «Wenn man die Möglichkeit hat, durch keine Mehrkosten anfallen», gibt (Foto: Südtirol Wein/Florian Andergassen) unseren Kanton noch besser zu prä- er zu bedenken. Im Südtirol hat man gute Erfahrungen mit den einheitlichen Kapseln für Weine gemacht. sentieren und bekannter zu machen, Martin Meul www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 17 SPORT Wir sind Cup! Basel/Wallis Rot-Weiss so weit das Auge reicht, unbeschreibliche Emotionen, Tausendede Bilder, zig Impressionen, laute Jubelschreie und eine einzige Festhütte. Von Gletsch bis St-Gingolph – zu Tausenden fuhren sie nach Basel. Das Wallis und «sein» FC Sittenen holten gemeinsam zum insgesamt 13. Mal den begehrten Cup ins Wallis. «Wir sind Cup – La coupe c’est nous!» 18 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch FRONTAL «Umweltschutz lässt sich mit jeder politischen Linie vereinen»

Brig-Glis/Visp Seit rund einem Monat führt die Visperin Laura Schmid die Geschäfte des WWF Oberwallis. Im Interview spricht die 29-Jährige über ihre Ziele, ihr Alter und ihr Verständnis von Umweltschutz.

Laura Schmid, als Ihnen die Stelle als Geschäftsführerin des WWF Oberwallis angeboten wurde, hatten Sie da Bedenken, diese anzunehmen? Ja, ich hatte Bedenken und habe mir sehr gut über- legt, ob ich die Stelle annehmen will. Die Stelle als Geschäftsführerin des WWF Oberwallis war für mich immer ein Traumjob. Sie gibt mir die Möglichkeit, zwei meiner grössten Interessen miteinander zu ver- binden. Einerseits den Einsatz für den Umweltschutz, andererseits das Engagement für meinen Heimatkan- ton, wo ich viel Entwicklungsspielraum sehe.

Warum dann die Bedenken? Der WWF polarisiert im Oberwallis sehr stark. Es gibt viele Menschen, die unsere Ziele und Anliegen unter- stützen, auf der anderen Seite aber auch einige Per- sonen, die mit unserer Arbeit nur wenig anfangen können. Umweltdiskussionen werden bei uns sehr emotional geführt. Die Geschäftsleitung des WWF Oberwallis ist darum viel stärker exponiert, als die der Arbeit des WWF sind, dagegen muss ich meine moralisch gut fühle, aber nichts erreicht habe. Gleich- in anderen Kantonen. Bildlich gesprochen hat man Erfahrungen noch machen. Aber das hat nur bedingt zeitig muss man aber auch eine harte Linie fahren. als Geschäftsleiterin des WWF Oberwallis einen Pos- mit meinem Alter zu tun. Ich bin neu in meinem ten inne wie als Trainer des FC Sitten. Man wird mit Job. Ich müsste meine Erfahrungen genauso machen, Das heisst? Argusaugen beobachtet und schnell kritisiert. Darum wenn ich zehn Jahre älter wäre. Andererseits ist mei- Auch Umweltschutzgesetze sind Gesetze und nicht habe ich es mir gut überlegt, ob ich diese Stelle antre- ne Jugend aber auch eine Chance. Man hat nämlich nur Empfehlungen. Ein Gesetz ist in unserer Demo- ten will. Man muss eine dicke Haut haben, um diesen doch den «Ah-sie-ist-Jung»-Bonus. Man nimmt sich kratie etwas, was die Mehrheit der Gesellschaft für Job machen zu können, und ich habe mich gefragt, für mich mehr Zeit, es wird einem mehr Geduld ent- richtig erachtet und nicht etwas, das einfach so fest- ob meine Haut dick genug ist. Ich weiss es zwar noch gegengebracht, was sicher ein Vorteil ist, um in mei- gehalten wurde, weil man gerade Lust dazu hatte. nicht, aber ich bin gewillt, es herauszufinden (lacht). nem neuen Job Fuss zu fassen. Wer sich über Umweltschutzgesetze hinwegsetzt, der handelt darum undemokratisch. Darum ist der WWF Was für eine Umweltschützerin sind Sie, eher radikal auch zur Stelle, wenn Umweltschutzgesetze gebro- «Ich habe mich oder gemässigt? chen werden. Und da sind wir dann auch kompro- Ich sehe mich als pragmatische Umweltschützerin. misslos, schliesslich gehen Verstösse gegen die Geset- gefragt, ob meine Haut Ich denke, dass es Generationen von Umweltschüt- ze nicht nur gegen die Umwelt, sondern auch gegen dick genug ist» zern gab, die zu radikal waren. Diese gingen oft aufs die Demokratie. In dieser Sache gibt es keinen Un- Ganze, auch wenn sie damit in Kauf nahmen zu schei- terschied, ob man zu schnell fährt oder illegal einen tern. Moralisch konnten sie zwar sagen: «Wir haben Wald rodet. Mit 29 Jahren sind Sie eine eher junge Geschäftsleiterin . es versucht», erreicht haben sie teilweise aber nur we- Sehen Sie darin Vor- oder Nachteile? nig. Ich dagegen möchte Lösungen finden, die für alle In dieser Antwort spürt man stark Ihre Ausbildung als Es hat sicherlich seine Nachteile. Es ist so, dass mir stimmen, die aber natürlich den Umweltschutz wei- Politologin. Wird der WWF Oberwallis mit Ihnen an der in gewissen Themen effektiv die Erfahrung fehlt. terbringen. Das bedingt natürlich situationsbezoge- Spitze politischer? Ich habe zwar Erfahrungen, was die politischen und nes Augenmass, aber ich denke, dass wir nur so wei- Es ist eines meiner Ziele, vermehrt in den politischen kommunikativen Aspekte meiner Arbeit betrifft. Bei terkommen. Ich gehe lieber einen Kompromiss ein Prozess einzugreifen. Der WWF mischt sich natur- Verhandlungen, welche ja ein zentraler Bestandteil und erreiche so eine Verbesserung, als dass ich mich gemäss in den politischen Prozess ein, er kommu- www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 19 FRONTAL

niziert und vertritt eine gewisse Meinung und hat Dorf darf nicht zur Stadt werden, kein Tourist möch- Aller dings ist dies bei vielen bestehenden Wasser- seine Ziele, die nicht selten den politischen Prozess te das. Darum glaube ich, dass eigentlich im Grun- fassungen nicht der Fall. Das Gesetz verlangt darum beeinflussen. Ich möchte aber in dieser Angelegen- de wenige Differenzen zwischen Umweltschutz und eine entsprechende Sanierung, mit Umsetzungsfrist heit festhalten, dass der WWF nicht ein Organ des Tourismus bestehen. Dabei muss ich aber betonen, von 1992 bis 2012. Man ist hier also stark im Hin- links-grünen Lagers ist. Umweltschutz lässt sich mit dass man auch hinter das Offensichtliche schauen tertreffen. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass die jeder politischen Linie vereinbaren. Ich sehe die Rolle muss. Eine Landschaft, die schön aussieht, muss noch Sanierungen wirtschaftlich vertretbar sein sollten. Da des WWF als eine beratende. Wir haben einen gros- lange nicht gesund sein. Auch hier hat der WWF sei- die Kraftwerksgesellschaften derzeit weniger verdie- sen Erfahrungsschatz, den wir den Entscheidungsträ- ne Aufgaben. Ein Fluss mit klarem Wasser, in dem nen, befürchten wir Abstriche bei den Sanierungen. gern in Politik und Behörden gerne zur Verfügung aber nichts mehr lebt, ist kein gesunder Fluss. stellen, egal in welchem politischen Lager sie zu Hau- An einem Thema werden Sie ebenfalls nicht vorbeikom- se sind. Das ist eines meiner grossen Ziele, der WWF «Wir schauen der men – dem Wolf. Wie sieht Ihre Position hier aus? soll Hand bieten und nicht als Störfaktor und Verhin- Die Wolfsfrage wird auf nationaler Ebene entschie- derer gesehen werden. Stromindustrie genau den, nicht im Oberwallis. Und die Position des WWF ist klar: Der Wolf ist in ganz Europa geschützt und Welche Themen liegen Ihnen dabei besonders am Herzen? auf die Finger» soll es weiterhin bleiben – das gilt auch im Wallis. Da wären sicher der Tourismus und seine künftige Zudem sollten wir die Verhältnisse wahren: Über 90 Entwicklung. Dieser Sektor ist für das Wallis und die Womit wir bei Ihrem zweiten Schwerpunktthema wären , Prozent der während des Alpsommers verlorenen Menschen hier von zentraler Bedeutung. Darum ist der Wasserkraft. Schafe sterben wegen Unfällen oder Krankheiten, auch dem WWF klar, dass der Tourismus einen ent- Der WWF ist selbstverständlich für saubere und er- nicht durch Risse von Grossraubtieren. Werde ich auf sprechenden Entwicklungsspielraum haben muss. neuerbare Energie, also auch für die Wasserkraft. den Wolf angesprochen, so gebe ich gerne Auskunft. Dennoch ist es wichtig, dass die Entwicklungen im Aber nicht um jeden Preis. Studien zeigen, dass Auch hier bin ich für eine pragmatische Haltung, be- Einklang mit den bestehenden Gesetzen vonstatten- rund 95 Prozent der Gewässer in der Schweiz für die sonders, da das Thema Wolf so emotional diskutiert gehen, auch aus Sicht des Tourismus selbst. Die Um- Stromproduktion genutzt werden. Das Ausbaupo- wird. Guter Herdenschutz hat auch das Potenzial, die welt und die Landschaft sind das Grundkapital des tenzial der Schweiz ist ausgeschöpft. Die Kraftwerks- Diskussion zu entspannen. Mein Ziel ist es aufzuzei- projekte, die derzeit anstehen, erinnern mich daher gen, dass das Zusammenleben mit dem Wolf auch im oft an das Auspressen einer Zitrone, die schon aus- Wallis möglich ist. «Umweltschutzgesetze gepresst ist. Mit neuen Wasserkraftwerken kann die Martin Meul sind nicht nur Stromproduktion nur noch minimal erhöht werden, die Folgen für wertvolle Lebensräume für Tiere und ZUR PERSON Empfehlungen» Pflanzen dagegen sind teilweise katastrophal. Darum Vorname: Laura Name: Schmid Geburtsdatum: 15. De- kann der WWF der Wasserkraft nicht einfach einen zember 1985 Familie: ledig Beruf: Geschäftsleiterin WWF Tourismus. Wenn versucht wird, durch die Hinter- Blankoscheck ausstellen. Wir werden bei jedem Pro- Oberwallis Hobbys: Wandern, Lesen, Velofahren tür hier noch ein Wäldchen zu roden oder dort ein jekt Vor- und Nachteile prüfen und entsprechend re- Schutzgebiet aufzuheben, schneidet sich der Touris- agieren. Wir schauen der Stromindustrie genau auf NACHGEHAKT mus ins eigene Fleisch. Die Touristen kommen nicht die Finger, besonders da die Preise für Strom aus Was- Der Wolf gehört ins Wallis Ja mehr, wenn wir jeden Quadratmeter der Alpen in ei- serkraft nachgeben. Auf meinem Teller landet nur Essen aus nen Vergnügungspark verwandelt haben. Wir müs- ökologischem Anbau Ja sen uns überlegen, wie wir den Tourismus weiter- Warum das? Das Wallis ist umweltschutztechnisches Brachland Nein entwickeln können, ohne noch viel mehr Land zu Gesetzlich muss bei jedem Wasserkraftwerk eine (Der Joker darf nur einmal gezogen werden.) erschliessen und zu verbauen. Ein schönes alpines gewisse Restwassermenge im Bachbett verbleiben.

Hoch über dem Thunersee, mit Blick ‚emuber’!! Neue Energie – Neue Schönheit – Neue Freude Neue Idee – Neue Gefühle – Neue Erfahrung

*Genesung *Rekonvaleszenz *Rehabilitation *Gesundheit *Stille *Zufriedenheit *Evolution

Geniessen vor schönster Kulisse – 365 Tage offen PS: PANORAMA-Restaurant mit Sonnenterrasse!

[email protected] ªzB. SBB ab Brig 9:49h, ab Visp 9:57h, Bus-No 32 GUTSCHEIN www.haltenegg.ch ab Thun 11:04h, Haltestelle Haltenegg an 11:24h für ein

Tel: 033 244 81 11 „Güete Tag & Grüessech!“ – Wier gfrewwe isch uf Ewe Bsüech! feines Kaffee od. Tee

Auf dem Weg nach Bern oder zurück ins Wallis, bei uns erwarten dich zarte Steak‘s aus EHVWHP2EHUOlQGHU5LQGÀHLVFK und saftige Spareribs.

Komm vorbei und erlebe den „Berner Oberländer way of life“!

Neu, Sonntags bereits ab 12:00 Uhr geöffnet! Frutigenstrasse 22A, 3711 Mülenen Reservationen: 033 823 22 33 www.stockshouse.ch SOMMER-HIT AM THUNERSEE IM BERNER OBERLAND Spannen Sie aus und erleben Sie bei uns einige sorgenfreie und unvergessliche Tage.

Neu! Neu! Neu! «Panoramacard» ken & weiteren S Regio-Bus bis Interla inkl. GRATI ). gungen (Berge, See usw. attraktiven Vergünsti

Sommer-Hit-Angebot 3 Tage/2 Nächte Aufenthalt So bis Sa Fr. 299.– statt Fr. 399.– 3 Tage/2 Nächte Aufenthalt inkl. Sa/So Fr. 319.– statt Fr. 399.–

Im Angebot inbegriffen: – 2 Übernachtungen im Doppelzimmer – Welcome-Cüpli bei der Anreise – Früchte und Solbad-Schokolade auf dem Zimmer – Bademantel und Frotteewäsche für den Besuch der Wellness-Oase – Frotteebadeschlappen für den Badbesuch und zum Mit-nach-Hause-Nehmen – 2× reichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet – 2× 4-Gang-Diner mit Menüwahl – täglich freier Eintritt in die Wellness-Oase – pro Person 1 Wellness-Überraschungsgeschenk Wert Fr. 30.– – freie Benützung der Panoramahängebrücke Sigriswil während des ganzen Aufenthalts CH- 3723 Kiental/BE Zuschläge: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 60.– Zusatznacht pro Person im DZ mit HP Fr. 145.– Zusatznacht im Einzelzimmer mit HP Fr. 175.– Hotel-Rest. Berghaus – Rastpintli Kurtaxe pro Nacht Fr. 2.50/p.P. Bei Aufenthalt mit 1. August gilt ein Mindestaufenthalt von 3 Nächten. Kurhaus Hohtürli – Griesschlüchtli Zuschlag über 1. August Fr. 25.– pro Person Seminarhaus – „Grand Hotel“ – Alpen-SPA nsprudelbad 35° & Ganzjahres Ausse SOLBADHOTEL grosse Saunalandschaft SIGRISWIL * Schönheit & Gesundheit * Sigriswilstrasse 117 * Tagungs-/Seminarräume * CH-3655 Sigriswil Tel ++41 +33 252 25 25 * Restaurants *100 Gratisparkplätze * Fax ++41 +33 252 25 00 [email protected] Das Angebot gilt für Aufenthalte * Kinderspielplatz * bis zum 31. August 2015 www.solbadhotel.ch *„Griesette & Babette“ *

- Herzlich Willkommen - „Am Anfang einer neuen Welt!“ ÎSteilste Postautostrecke EuropasÍ [email protected] www.griesalp-hotels.ch „Griesette“ on ; am Fusse der Blüemlisalp! 22 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch EVENTMODUL «the matter horns» – 67. Bezirksmusikfest

Zermatt Am Wochenende vom 13./14. meinsam gespielt wird. Anschliessend Juni 2015 zeigt sich das Matterhorn- beginnt um 13.00 Uhr der Festumzug dorf in Festlaune, hat doch die Mu- vom Hotel Julen – Richtung Kirch- sikgesellschaft «Matterhorn», Zermatt, platz – Bahnhofstrasse – Festgelände. die Ehre, gegen 700 Musikanten, ihre Nach dem Ehrenwein folgen die Kon- Begleiter und Festbesucher in Zermatt zerte der Musikgesellschaften im Fest- zum 67. Bezirksmusikfest des Bezirkes zelt. Ein weiterer Höhepunkt ist um Visp zu begrüssen. Ein tolles Unterhal- 15.30 Uhr die Veteranenehrung, wer- tungsprogramm am Samstag sowie das den doch gegen 30 verdiente Musikis Gesamtspiel, der Umzug, die musika- geehrt. Der Schweizerische Blasmusik- lischen Vorträge der 15 Musikgesell- verband, der Kantonale Musikverband schaften sowie die Veteranenehrung Wallis und der Bezirksmusikverband am Sonntag sind weitere Highlights im Visp danken den Jubilaren für ihren Matterhorndorf. grossen Einsatz zum Wohle der Blas- musik. Ab 18.00 Uhr klingt das Fest Das Fest wird am Samstag um 17.00 mit der Ländlerkapelle «Nid zem Lo- Uhr mit der Eröffnung des Fest- und se» aus. Das Organisationskomitee Barbetriebs auf dem Festgelände in den Die Musikgesellschaft «Matterhorn». hat zusammen mit der Musikgesell- «Oberen Matten» lanciert. Um 20.00 schaft «Matterhorn», Zermatt, Spon- Uhr folgt der Auftritt der «Buuremu- von Schlager bis Pop-Rockmusik – die «Matterhorn» folgt um 12.00 Uhr in soren und Helfern alles unternom- sig Baar», welche beste Blasmusik ver- Party steigen. den «Oberen Matten» die Begrüssung men, damit «the matter horns» allen spricht. Ab 21.00 Uhr wird tüchtig ge- Am Sonntag treffen gegen 11.00 Uhr der Vereine mit dem Gesamtspiel, an Musikantinnen, Musikanten und Fest- feiert, dann übernimmt die Bühne die die Vereine des «Weissen Zehnden» dem der neue Verbandsmarsch, der aus besuchern ein paar angenehme und Partyband «Torpedos NG» und lässt im Matterhorndorf ein. Nach der mu- der Feder von Dirigent Tobias Salzge- unvergessliche Stunden am Fusse des – dank ihres vielseitigen Repertoires sikalischen Begrüssung durch die MG ber stammt, von allen Musikanten ge- Matterhorns bietet.

«the matter horns» 13./14. Juni 2015

Samsm tag 177 Uhrh Eröfö fnunu g FeF stbetrt ieb 200 Uhrh «Buuuremusig Baar» 21 Uhr Paartybannd «T« orrpeedoos Neew Generationo » Sonntag 11 Uhr Ankunft der Vereeine / Festbettrieb 122 Uhrr Gesamtm sppieel 13 Uhrh Festtumzuz g: Stet inmaatte–e KiK rrchplatz–Bahnhhoffsttrasse 14 Uhr Konzn erte im Festtzelt / Veteranenehrungen 18 Uhr Ausklang mit der Ländlerkapelle «Nid zem Lose» . 7 6 www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 23

ZUM THEMA SOMMERFEELING

Schmuck-Apéro in Brig

Perlaprincipessa, Brig Sie lie- Schmuck atelier Perlaprin- ein luxuriöses Gefühl von Zeit- ben Halsketten, Armbänder cipessa in Brig vorbeischauen: geist für Frauen, die das Be- und Ohrringe, die hochwertig Bei dieser Gelegenheit sind alle sondere lieben und sich damit verarbeitet und voll im Trend Interessierten eingeladen, bei gerne das Leben verschönern. sind? Dann müssen Sie am einem Glas Prosecco verschie- Samstag, 13. Juni, zwischen dene Kreationen aus der neu- Neue Kollektion ab 14.00 und 20.00 Uhr beim en Kollektion zu entdecken. Anfang Juli erhältlich Aufgrund des Wechsels der Die Schmucklinie von Perla- Schmuckkollektion sind zudem principessa besticht durch viele verschiedene, sommerli- hochwertige Materialien wie che Schmuckstücke vergüns- 925er Sterlingsilber, Gold und tigt zu haben. Mit dem Ziel, die Verwendung von edlen Ta- den Kundinnen etwas nach- hiti- oder Süsswasserperlen so- haltig Schönes zu bieten, ent- wie farblich abgestimmten, fas- wirft die Designerin Barbara zinierenden Edelsteinen. Die KuonenCicillini die Kollektion neue Kollektion ist ab Juli er- mit viel Liebe zum Detail. Un- hältlich und wird durch Me- Schmuck für den Alltag, aber auch angestrengt chic und schlicht- daillons im Vintage-Charme aufwendige Kreationen gibts bei weg stilvoll vermitteln die sowie auffälligen Statement- Perlaprincipessa: ausdrucksstarken und form- ketten und modischen Rosen- Statement Collier Serena vollendeten Schmuck stücke kränzen ergänzt.

Schützen Sie Ihre Augen

und nur beim Augenoptiker erhält man Sonnenbrillen mit 100%igem UV-Schutz, umfas- sender Beratung und optima- ler Anpassung.

Deshalb bietet Simplon-Optik gute Sonnenbrillen in grosser Auswahl; sehr viele Model- le sind für Brillenträger auch mit Korrektur erhältlich. Das Sortiment umfasst auch (kor- rigierte) Sportsonnenbrillen, Überbrillen und Sonnenclips zu sehr interessanten Preisen.

Simplon-Optik, Visp Ein guter ursachen unter anderem vor- Nur bei Simplon-Optik, Bal- UV-Schutz ist sehr wichtig, zeitige Alterung, Grauen Star frinstrasse 5 in Visp, neben ganz besonders für die Au- und Makuladegeneration. Da- Tourist-Info. gen. UV-A- und -B-Strahlung rum ist das Tragen einer gu- greifen das Auge an und ver- ten Sonnenbrille unerlässlich, www.simplon-optik.ch 24 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch SOMMERFEELING

Urlaubszeit – Erholungszeit

Hautbalance Cosmetics, Brig gende Dienstleistungen an: nen Termin bei Vanessa Kro- Der Sommer rückt immer nä- – Gesichtsbehandlung nig unter der Telefonnummer her und in ein paar Wochen – Wimpern und Brauen 079 364 60 09. fahren die Ersten bereits in färben und zupfen den Urlaub. Erholung wird in – Diverse Haarentfernungen dieser Zeit gross geschrieben. – Manicure Gönnen Sie deshalb auch Ihrer – Nailkosmetik Haut eine echte Erholung. Bei – Kosmetische Fusspflege Vanessa Kronig, Hautbalan- – Kosmetische Nacken- und ce Cosmetics in Brig, sind Sie Rückenmassage genau an der richtigen Adres- se. Die eidgenössisch geprüfte Seien Sie bereit für den Som- Kosmetikerin bietet Ihnen fol- mer und vereinbaren Sie ei-

Der Treffpunk im Sommer

Pizzeria Giardino, Leukerbad Wir Spielzimmer welches ab sofort unseren hervorragenden Walli- bieten eine gemütliche, son- mit rund 70 Quadratmeter für ser Weinen haben wir uns auch nenverwöhnte Terrasse an, von Spiel und Spass zur Verfügung auf italienische Rotweine spezi- welcher Sie freie Sicht auf die steht. Es ist uns ein Vergnügen, alisiert. www.pizzeriagiardino.ch Gemmi und Torrent haben. unsere kleinen sowie auch un- Für Familien mit Kindern sind sere gros sen Gäste mit frisch wir ein echter Geheimtipp. zubereiteten italienischen Spe- Wir bieten einen tollen Spiel- zialitäten zu verwöhnen. Einen platz im Aussenbereich mit grossen Wert legen wir auf die Trampolin, Rutsche und Co. Auswahl von frischen Zutaten, an. Unsere neuste Attraktion, mit welchen wir unsere Spei- ein neu erbautes Bobby-Car- sen zubereiten. Zusätzlich zu

Pascal & Anja Loretan Rathausstrasse 7 3954 Leukerbad T +41 (0)27 530 05 84 [email protected] www.pizzeriagiardino.ch

PIZZERIA Wir verwöhnen Sie mit Pizza, Pasta, Fleischgerichten und natürlich unseren feinen Glace-Spezialitäten. Warme Küche jeweils von 11.00 – 15.30 Uhr und 17.00 – 21.30 Uhr Reservationen Für Ihre TischreservationJ können Sie uns täglich von 10.00 – 23.00 Uhr erreichen. Best of 2014 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ACTIVITY www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 2255 SOMMERFEELING

Schuhe, Taschen und Accessoires für den Sommer… Sommer- NEUHEITEN

Dienstag – Freitag 09.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr Montag geschlossen

Schuhe | Rhonesandstrasse 14 | 3900 Brig | 027 923 07 22

Chinesische und europäische Naturheilkunde vereint

Zentrum für chinesische und findung mittels verschiedener gänzung oder Begleitung von europäische Naturheilkunde, Diagnoseverfahren wie Dun- schulmedizinischen Therapi- Visp und Zermatt «Nichts ist so kelfeldanalyse, Zungen-, Puls- en kombiniert werden. konstant wie der Wandel.» und Irisdiagnose. Anhand der Auch die Vorgänge in einem Ergebnisse wird gezielt eine Schmerzen im Bewegungsap- lebendigen Organismus sind kombinierte Therapie im Be- parat, wie auch Rheuma und dynamisch. Der menschliche reich der Milieuregulation Rückenbeschwerden, gynäko- Körper befindet sich in einem und in der Wiederherstellung logische Erkrankungen, Aller- fliessenden Zustand von dau- des inneren Gleichgewichts gien, Intoleranzen, Autoim- ernder Anpassung. Die Regu- für Sie erstellt. Dabei haben mungeschehen, Belastungen Praxis für Naturheilkunde Raum für Akupunktur lationsfähigkeit ist somit Vor- wir uns in naturheilkundli- durch Toxine und Schwer- Jessica Schwab Loreta Schmid aussetzung zur Erhaltung des chen Methoden wie Akupunk- metalle, Kopfschmerzen und inneren Gleichgewichts, von tur, Kindertherapie Shonishin, Migräne, Erkrankungen der Dipl. Naturheilpraktikerin Dipl. Akupunkteurin Trad. europäische Naturheilkunde Traditionell chinesische Medizin welchem unsere Gesundheit Pflanzenheilkunde, ortho- Atemwege und Verdauungs- abhängt. molekulare Medizin, Ernäh- organe, Schlafstörungen, Er- Schluhmattstr. 31, 3920 Zermatt Litternaweg 5, 3930 Visp Tel: +41 (0)78 890 50 99 rungsberatung, Ausleitungen, schöpfung, depressive Ver- Litternaweg 5, 3930 Visp Die Kombination aus östli- Entgiftungen und Darmsa- stimmungen und Ängste wie Tel: +41 (0)76 497 56 16 cher und europäischer Alter- nierungen wie auch manuel- auch andere Erkrankungen nativmedizin, wie wir sie in le Verfahren spezialisiert. So können optimal durch chine- unserem Zentrum anbieten, können wir Sie auf Ihrem sische und europäische Alter- beinhaltet die Möglichkeit, ganz persönlichen Genesungs- nativmedizin begleitet wer- auf allen drei Ebenen von Kör- weg optimal begleiten und un- den. per, Geist und Seele einzuwir- terstützen. ken. Dabei werden die eigenen Weitere Informationen erhal- Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Naturheilkunde ist für ten Sie auf unseren Internet- www.naturheilkundezentrum.ch Der Schwerpunkt unseres An- Menschen jeden Alters ge- seiten oder in einem persönli- [email protected] gebotes liegt in der Ursachen- eignet und kann auch als Er- chen Gespräch. 26 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch SOMMERFEELING

Näh- und Änderungsarbeiten

Dr Räscht fineder Kathrin’s Nähatelier, Naters Ob Trachten, Neuanfertigungen, bi insch! Änderungen oder Vorhänge, bei Kathrin’s Nähatelier an der Bahnhofstrasse 8 in Naters fin- den Sie alles rund um das The- ma Stoffe und Bekleidung. Kathrin und Lisbeth beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Bahnhofstrasse 8, 3904 Naters Montag bis Freitag Tel. 027 923 20 88, [email protected] 8.30 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr Lisbeth und Kathrin Bodenmann beraten Sie gerne. Mittagsmenü für nur 15 Franken

Café Restaurant Zur Tanne, Glis Bei uns essen Sie ein Mittags- menü mit Salat oder Tages- EssenEssen SiSie bei uns für nur Fr. 15.– ;&ŝƌŵĞŶĂƵĐŚĂƵĨDŽŶĂƚƐƌĞĐŚŶƵŶŐͿ suppe für nur 15 Franken. Auf Wunsch können Firmen per dĂŐĞƐƚĞůůĞƌŵŝƚ^ĂůĂƚŽĚĞƌdĂŐĞƐƐƵƉƉĞdĂ Ő ƉƉ Monatsrechnung bezahlen. Ge- ƚ niessen Sie das Menü auf un- serer gemütlichen Gartenter- ďϬϱ͘ϬϬhŚƌŐĞƂīŶĞƚ rasse oder im Restaurant. Für Auf Ihren Besuch freuen sich: die heissen Tage bieten wir Zur Werra-Schweizer und Team auch feine Coupes an. Neben Öffnungszeiten: dem Restaurant können unse- Mo – Fr, 5.00 – 19.00 Uhr; Sa, 5.00 – 12.00 Uhr; Sonntag Ruhetag. 'ůŝƐĞƌĂůůĞĞϭϲϲюϯϵϬϮƌŝŐͲ'ůŝƐюϬϮϳϵϮϯϴϲϯϲ re Gäste kostenlos parken. Familie Zur Werra-Schweizer und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Permanent Make-up – ein wasserfestes Argument Wangenrouge Wangenrouge, Ried-Brig Am gepflegtes Aussehen rund um biläum 18. August feiert Katja Clau- die Uhr möglich. 18. August: 10-Jahr-Jubiläum sen das zehnjährige Bestehen Durch Erfahrung von über vom Kosmetikinstitut Wan- 20 Jahren und stetige Weiter- Sonderangebot genrouge. Zu diesem Jubilä- bildungen bietet Katja Clausen vom 11. — 26. Juni: um erhalten Sie ein kosten- von Kosmetik über Fusspflege loses Beratungsgespräch im ein breites Schönheitsangebot. 15% Rabatt Wert von 50 Franken. Zudem auf Permanent Make-Up profitieren Sie vom 11. bis 26. Rufen Sie an oder besuchen Sie Juni von 15 Prozent auf Per- die Homepage für weitere In- Kostenloses Beratungsgespräch im Wert von Fr. 50.— manent Make-up. Permanent fos und Angebote. Katja Clau- Make-up – damit die Form sen, eidgenössisch diplomierte der Augenbrauen natürlich Kosmetikerin und Permanent- Katja Clausen verläuft, der feine Lidstrich Stylistin, freut sich auf Ihren der Augen mehr Ausdruck Besuch und wird Sie gerne in- Simplonstrasse 117 verleiht, die Lippen voller dividuell und persönlich bera- 3911 Ried-Brig Tel. 076 318 86 80 und sinnlicher erscheinen. ten und behandeln. Ohne tägliches Schminken ist www.wangenrouge.ch www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 2277 SOMMERFEELING

Genussvoll reisen in guter Gesellschaft

Rom – weltbekannte Geschichte und Kultur Die Stadt auf sieben Hügeln ist erfüllt von Geschichte, Kultur, Prunk und Eleganz. Lernen Sie die zahlreichen Sehenswürdig- keiten und antiken Bauwer- ke der Stadt Rom kennen und nehmen Sie an der Papstaudi- enz auf dem Petersplatz teil. Die ortskundigen Reiseleiter Trevi-Brunnen. zeigen Ihnen die imposanten Kunstwerke und die unzähli- kirche, Vatikanische Museen, 34. Zerzuben-Festival unvergesslichen Erlebnis. Im Unser Tipp: 7 Tage vom 18. bis 24. gen Schönheiten der Stadt. Sixtinische Kapelle, Trevi-Brun- im Salzburger Land familiengeführten 4*Superi- Oktober 2015. Reise im PRES- Unser Tipp: 5 Tage vom 9. bis nen, Zerzuben-Reiseleitung. Ab Willkommen zum Zerzuben- or Schlosshotel geniessen Sie TIGE**** Car, 4*Superior-Hotel 13. November 2015. Reise im 799 Franken pro Person. Festival inmitten der schöns- Ihren perfekten Aufenthalt. inkl. Halbpension (5x 4-Gang- PRESTIGE**** Car, 3* Hotel inkl. ten Bergwelt des Salzburger Lassen Sie sich verzaubern Abendessen und 1x Gala- Halbpension, Papstaudienz im Informationen und Buchung Landes. Die traumhafte Um- von der ausgezeichneten Kü- Abendessen), sechs Musik- und Vatikan, spannende Führungen Zerzuben Touristik AG gebung, eine tolle Auswahl che, Beauty und Wellness auf Tanzabende im Hotel, viele ab- in Rom, Besichtigung Peters- Telefon 027 948 15 15 schöner Ausflüge, gesellige höchstem Niveau, dem um- wechslungsreiche fakultative Musikabende und professio- fangreichen Sport- und Frei- Ausflüge zur Auswahl, erfah- nelle, herzliche Betreuung zeitangebot und den stilvollen rene Zerzuben-Reiseleitung, machen das Festival zu einem Zimmern und Suiten. Betreuung vor Ort durch drei Generationen der Familie Zer- zuben. Ab 1070 Franken pro Person.

Informationen und Buchung Zerzuben Touristik AG Herzog-Zimmer. Schloss-Zimmer. Telefon 027 948 15 15 Kolosseum – grösstes Amphitheater der Welt.

CINQUE TERRE ATEMBERAUBENDE AUSBLICKE & WUNDERSCHÖNE DÖRFER

Panoramastrasse nach Manarola 10. bis 14. Oktober 2015 Bahnfahrt nach Monterosso 5 Tage ab CHF Spaziergang Via dell‘Amore PRO PERSON 775.– Schifffahrt nach Portofino Carfahrt, Hotel**** & Halbpension Schiefer Turm von Pisa Stadtführung in Pisa & Lucca Zerzuben-Reiseleitung

JETZT BUCHEN! 027 948 15 15

www.zerzuben.com 28 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch SOMMERFEELING

2. Weinfestival Degustationen im Martinikeller

im Martinikeller, Visp Martinkeller, Visp Mehr als 100 Sie mehr über die Kellereien – Imesch, Rouvinez Weine von 17 Kellereien ste- wissen? Die Winzer sind per- – Diroso Samstag, 13. Juni 2015 hen am 2. Weinfestival in Visp sönlich vor Ort und geben Ih- – Robert Gilliard Auf dem Fülaplatz in Visp zur Auswahl. nen gerne Auskunft. – C. Varonier & Söhne – Gilles u. Joël Cina Am Samstag, 13. Juni, bietet Anwesende Kellereien – Cave de la Tour sich von 10.30 bis 18.00 Uhr – Leukersonne – St. Jodernkellerei eine der besten Gelegenheiten, – Les Fils de Charles Favre um neue Weine zu degustie- – Les Fils Maye SA ren und zu kaufen. – Caves du Paradis Haben Sie spezifische Fragen – Adrian Mathier Der Anlass findet nur bei tro- zu den Weinen oder möchten – Germanuskellerei ckener Witterung statt.

Spezialangebot für Sie: Abkühlung in den Bergen Day Spa „Beauty“ Ferienart, Saas-Fee Gönnen Sie sere Spa-Mitarbeiter. Im Zent- nispool mit Wasserfall (31°C). › !QMS Gesichts- behandlung sich an den heissen Sommer- rum der abwechslungsreichen Daneben der Kneippgang mit tagen eine Abkühlung in der Wellnesswelt liegt unser Erleb- warmen (35°C) und kalten Be- › Cleopatrapackung Wellnessoase «Paradia Spa» cken (10–15°C), die Walli- › 1 Aloe Vera Drink im 5-Sterne Ferienart Resort in ser Quarzitgrotte (65°C) sowie › Früchteplatte Saas-Fee. Im Wellness «Paradia die Meditations-Kristallgrotte. › 1 Fitness-Salat Spa» finden Sie auf über 1200 Individuelle Behandlungen zu- CHF 190.00 statt Quadratmeter diverse Sau- sammengestellt aus einer Viel- CHF 229.00 nas, Dampfbad, Whirlpool, zahl verschiedener Massagen, Gültig vom 25. Juni bis 31. August 2015 Fitness-Center und eine licht- kosmetischen Behandlungen durchflutete Ruhezone sowie (Mani- und Pediküre mit O.P.I), Telefon 027 958 19 00 | [email protected] Räume für verwöhnende Well- Bädern und Packungen. ness-Behandlungen durch un- www.ferienart.ch Jubiläum bei Coiffeur Capelli

Coiffeur Capelli, SustenNata- Die Zufriedenheit der Kun- Mann und Frau zur Anwen- scha Davide eröffnete im Ju- den ist die Geschäftsphiloso- dung. Zum 10-Jahr-Jubiläum li 2005 in Varen ihren ersten phie von Natascha Davide. Da- lädt nun Coiffeur Capelli am Coiffeursalon. Im September zu tragen auch die exklusiven Samstag, 13. Juni, von 15.00 2009 ist der Coiffeursalon Ca- Produkte bei: Die Trinity und bis 18.00 Uhr ihre Kunden so- pelli nach Susten umgezogen. die Satinique Linie kommen wie alle Freunde und Bekann- Der Name Capelli ist auf die in ihrem Salon als schonende ten herzlich zu einem Raclette italienischen Wurzeln der In- Pflege- und Styling-Linie für und einem Glas Wein ein. haberin zurückzuführen und bedeutet in der deutschen Übersetzung «Haar». Nata- scha Davide bildet sich weiter und liebt den professionellen Austausch. Natascha Davide versucht sich, in die Situatio- nen der Kunden einzufühlen: «Dazu gehört auch die profes- sionelle Beratung und deren fachgerechte Umsetzung. Dem Kunden soll jeder Wunsch mit Natascha Davide, Pletschenstrasse 1, 3952 Susten 1, Davide, Pletschenstrasse Natascha 86 35 514 20 40, Nat. 079 027 473 Tel. Leidenschaft erfüllt werden.» Bereits seit 2009 führt Natascha Davide ihren Coiffeursalon in Susten. www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 29 SOMMERFEELING

Ideal für schöne Sommertage Schwimmbad Mühleye Schwimmbad, Visp Schwim- Unsere neue windgeschützte Aktivitäten men Sie einfach Ihre Längen Gartenterrasse ist ein gemütli- – Aqua Power und halten Sie sich so fit, plan- cher Platz für ca. 50 Personen. – Aqua Zumba schen Sie mit Ihren Kindern im Das Restaurant bietet allerlei – Schwimmkurse und Trainings warmen Plauschbecken oder Leckeres für die heissen Som- – Buggyfit Nichtschwimmerbecken oder mertage. haben Sie einfach Spass auf Events der Rutschbahn und dem 1- – Visper Arschbombe 18.7.2015 und 3-Meter-Sprungbrett. Die – Zumba-Event 15.8.2015 grosse Liegewiese verfügt mit – Visper Schwimmsporttag vielen schönen Winkeln unter 27.8.2015 alten Bäumen über viel natür- lichen Schatten. www.camping-visp.ch ZiiAn: Sommerschlussverkauf

ZiiAn, Brig Der Sommer ist Neu kleiden wir auch die Füsse Sommerpause und meldet sich auch bei ZiiAn in voller Blü- der Kleinsten ein! Ab August mit einer grossartigen Herbst/ te! Pünktlich zur schönsten findet ihr bei uns gute Lern- Winterkollektion und neuen Zeit des Jahres startet unser laufschuhe der Marken Bisg- Öffnungszeiten am 4. August Sommerschlussverkauf. Es aard und Primigi ab Grösse 18! 2015 zurück! warten 30 bis 75 Prozent auf Wir ergänzen unser Sortiment die meisten Schuhe sowie alle mit tollen neuen Marken wie Schulhausstrasse 18, 3900 Brig Kleider von Milk Copenhagen Cole Bounce Restore, Pinoc- Telefon 027 923 03 02 auf euch! Verwöhnt die Füsse chio, Naturino, Vans, Bogs, Hip [email protected] eurer Kinder mit Schuhen der usw.! Freut euch ausserdem www.ziian.ch Marken Bisgaard, Primigi, DC- über viele neue schöne Acces- Wir freuen uns auf euch. Shoes, Converse, Telyoh, Zec- soires und Geschenkideen. Christine Lauwiner-Schnydrig ¶ :644,9 :*/3<::=,92(<- chino d’Oro...! Am 30. Juni 2015 macht ZiiAn Jasmine In-Albon-Catalano Neu im Wallis: Microblading

Kosmein, Baltschieder Micro- Menge der eigenen Härchen. Meine Angebote blading ist eine manuelle Me- Menschen, die unter Alopezie – Microblading thode des Permanent Make- oder nach einer überstande- – diverse Gesichtspflegen ups. Der Unterschied zu dem nen Chemotherapie jegliche – Haarentfernung mit Wachs bekannten Permanent Make- Härchen verloren haben, pro- – Pedicure mit Lack up liegt darin, dass beim Mi- fitieren besonders von dieser – Manicure mit Lack croblading keine Maschine Technik. Natürlich ist es auch – Brauen + Wimpern färben zum Einsatz kommt. Die Farbe von Nutzen für all jene, die – Hochzeits-/Abend-Make-up wird manuell in die Haut pig- einfach nicht glücklich sind – Permanent Make-up mentiert. Je nach Zeichentech- mit dem Erscheinungsbild ih- nik entsteht für jede Augen- rer Augenbrauen. www.kosmein.ch braue ein individueller Look. Sogenannte 3D-Augenbrauen lassen nicht vermuten, dass es sich um ein Permanent Make- up handelt. Diese Methode ist ideal für al- le, die die Optik ihrer Augen- brauen verbessern möchten. Die Ergebnisse wirken sehr na- türlich, unabhängig von der 30 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch SPORT Grossevent vor der Haustür

ZAHLEN ZUM SCHÜTZENFEST

25 000 Auf so vielen Quadratmetern verteilt sich das Gelände des Eidgenössischen Schüt- zenfestes in Raron/Visp. Dazu brauchte es einen grossen organisatorischen Aufwand. Ein Helfer zur RZ: «Seit vier Jahren berei- ten wir das Eidgenössische Schützenfest im Oberwallis vor.» Mit Erfolg, lässt sich heute sagen.

2 500 000 Während des Schützenfestes vom 11. Juni bis 12. Juli werden bis zu 2,5 Millionen an Munition verschossen.

37 000 Dazu braucht es verschiedene Schützen- freunde. Bereits Ende April lief die Anmel- defrist für das Eidgenössische ab. Bis dann haben sich zahlreiche Schützen und Verei- ne angemeldet: Fürs 300 Meter Schiessen Gewehr gingen knapp 30 000 Anmeldun- Konzentration pur. Carole Livia Troger an einem Schiessstand des Eidgenössischen Schützenfestes in Raron. gen ein, am Pistolenstand messen sich mindestens 4000 Schützen und am 50 Raron Carole Livia Troger Männer. «Gerade in den olympischen tag steht sie beim Ständematch im Ein- Meter Gewehrstand werden über 2000 Schützen ihr Glück versuchen. Insgesamt Disziplinen sind wir bestimmt nicht satz. Und auch sonst hat sie eine Auf- gehört zu den grossen Ta- hoffen die Verantwortlichen bis zu 37 000 lenten im Schiesssport. Sie schlechter vertreten», sagt sie. Um ihr gabe. «Während des Anlasses bin ich Schützen während eines Monats in Raron Talent zusätzlich zu fördern, besucht als persönliche Assistentin meines Va- begrüssen zu dürfen. Das sind schätzungs- spricht über die Vorfreude Troger die Sportmittelschule, wo sie ters im Einsatz», sagt sie und schmun- weise 6000 weniger, als noch vor fünf Jah- ren am Eidgenössischen in Aarau. auf das Eidgenössische und heuer die Matura macht. «Von diesem zelt. Als Botschafterin des Events wird ihren Traum von Olympia. Schulsystem konnte ich profitieren», sie dabei oft auch repräsentative Auf- 80 000 sagt sie rückblickend. 50 Prozent durf- gaben auszuführen haben. Gross soll der Besucheraufmarsch werden. «Schreibt bitte nicht Waffe, denn wir re- te sie während der Schulzeit in Trai- Mindestens eine Person soll einen Schüt- zen durchschnittlich begleiten. Mit dem den meist von einem Sportgerät», sagt ningseinheiten stecken. Deshalb ist es Ungewisse Zukunft erhofften Wetterglück wollen die Verant- Carole Livia Troger (20) aus Raron. Die auch wenig verwunderlich, dass ihre Nach dem Abschluss in der Sportmittel- wortlichen während eines Monats bis zu aufgestellte sympathische Sportmittel- Trainingspräsenz bei 13 bis 16 Stunden schule will Troger weiter auf die Karte 80 000 Besucherinnen und Besucher im schülerin (HSK) tritt bei der Begegnung pro Woche liegt. Ihr Trainer ist ihr Va- «Schiessen» setzen. Dennoch wird sich Rhonetal begrüssen. mit der RZ sehr selbstbewusst auf. Ei- ter. Wie ist die Harmonie auf dem Trai- in naher Zukunft einiges ändern. «Ich 3680 ne junge Frau, die weiss, was sie will. ningsplatz? «Einfach ist es nicht im- werde meinen Wohnsitz demnächst Im Hangar sind die Büros des OK sowie Der Schiesssport sei für sie mit den Jah- mer, denn zwischendurch diskutieren nach Luzern verlegen, wo ich beim das Mediencenter und Arbeitsräume für ren zu einer grossen Leidenschaft ge- wir auch mal auf emotionaler Ebene, schweizerischen Schiesssportverband die Armee und weitere Partner eingerich- tet. Im Festzentrum entsteht das 230 mal worden, erzählt sie. Das Talent wird sie was sich nicht immer positiv auswirkt.» ein Praktikum absolvieren darf.» Den- 16 Meter (3682 Quadratmeter) grosse wohl geerbt haben. Bereits beide Gross- Dennoch arbeiten die beiden erfolg- noch werde sie bemüht sein, parallel Schiesszelt, das die Lager, die Warnerpulte, eltern haben früher geschossen und reich zusammen. Der Fokus in den mindestens während eines Jahres wei- Zuschauerräume und vieles mehr enthält. so auch ihr Vater, Daniel Troger, der Trainingseinheiten wird meist auf die ter auf den Leistungssport zu setzen. Ihr Hier wird das Hauptgeschäft des Schüt- zenfestes stattfinden. Dahinter die ver- gleichzeitig ihr Trainer ist. Warum je- Technik gelegt. Dabei unterscheidet Ziel: der Sprung ins Kader der Schwei- schiedenen Zelte des Schützendorfs mit doch genau Schiessen? «Das Spannende Troger zwischen drei verschiedenen zer Nationalmannschaft. Derzeit ist die Bankettzelt, Vorbereitungszelten, Ausstel- daran finde ich, dass Körper und Geist Stufen. «Rhythmisieren, präzisieren Rarnerin in einem Übergangskader. lerhallen, Küchenzelt, Helferzelte und viele harmonieren müssen, um erfolgreich und ökonomisieren.» Sämtliche Ein- «Schaffe ich während des nächsten Jah- mehr. zu sein, das fasziniert mich.» heiten werden dann zwischen Trainer res den Schritt ins Nationalkader nicht, 6500 und Sportler besprochen. Ebenso wich- so bin ich kaderlos.» Dies hätte zur Fol- Wie so oft: Auch ein Eidgenössisches 13 bis 16 Stunden Training pro Woche tig: der mentale Aspekt. «Die Visua- ge, dass sie auch in Zukunft ihre Trai- Schützenfest ist ohne die Mithilfe des Zivil- Die 20-Jährige schiesst seit sieben Jah- lisierung und das autogene Training ningseinheiten selber gestalten müsste. schutzes und der Armee kaum durchführ- bar. Schätzungsweise 6500 Diensttage ren mit dem Luftgewehr und seit sechs sind von grosser Bedeutung», weiss die Unabhängig davon, ob sie den Sprung wurden während der Vorbereitungsphase Jahren Kleinkaliber. Auch wenn es im Sportlerin. Troger wird mit Ausnahme ins Nationalteam schafft, kann sie sich in Raron/Visp geleistet. Die Zivilschutzor- Kanton Wallis mehrheitlich die Män- von einer Woche, in der sie sich auf die für die Olympischen Spiele qualifizie- ganisatoren aus der Region Visp und jene ner sind, die sich am Schiessstand un- mündliche Diplomprüfung vorberei- ren. «Rio de Janeiro 2016 wird sehr aus der Region Brig lösten sich dabei im 2- Wochen-Rhythmus immer wieder ab und tereinander messen, ist Troger über- tet, während des Schützenfestes täglich knapp, aber ich träume von Tokio 2020 machten aus dem schier unendlichen Ge- zeugt, dass es schweizweit ebenso viele auf dem Gelände sein. Heute bestreitet und werde mein Bestes geben, das es lände eine willkommene Schützenwiese. Frauen an den Schiessständen gibt wie sie das Eröffnungsschiessen. Am Sams- klappt.» ks www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 31 RAIFFEISENBANK MISCHABEL-MATTERHORN Die etwas andere Bank

Genossenschaftsversammlung der Raiffeisenbank Mischabel- Matterhorn Rund 2000 Mitglie- der folgten der Einladung der Raiffeisenbank Mischabel-Mat- terhorn zur jährlichen Genos- senschaftsversammlung, wel- che am vergangenen Samstag in Saas-Grund über die Bühne ging. Dabei konnte den anwe- senden Mitgliedern wiederum ein ausgezeichnetes Geschäfts- jahr präsentiert werden. Das Vertrauen in die Raiffeisen- bank vor Ort ist ungebrochen, Franken (Steigerung von 4,4%) len Produkten/Dienstleistungen erfüllt Verwaltungsrat, Bank- kamen die anwesenden Mit- das erneut solide Geschäftser- zählt die Raiffeisenbank Mi- vor allem eine kompetente leitung sowie alle Mitarbeiter glieder in den Genuss eines fei- gebnis lässt die Bankverant- schabel-Matterhorn zu einer Beratung vor Ort sowie unver- mit Stolz und Freude. Die Er- nen Apéros, guten Essens und wortlichen optimistisch in die der grössten Raiffeisenbanken gleichbare Mehrwerte und gebnisse der kürzlich durchge- zahlreichen Überraschungen. Zukunft blicken. in der Schweiz. Der erzielte Erlebnisse anbieten», lassen führten Kundenumfrage las- Das Komiker-Duo Dünitü, die Jahresgewinn beläuft sich auf Verwaltungsratspräsident Ro- sen sich ebenfalls sehen: die Solo-Jodlerin Regula Ritler, der Die Raiffeisenbank Mischa- 2 010 500 Franken. Fast 12 000 ger Kalbermatten und der Vor- überdurchschnittliche Zufrie- Tambourenverein Erschmatt bel-Matterhorn hat auch im Mitglieder vertrauen in allen sitzende der Bankleitung Karl- denheit und die hohe Weiter- sowie Elia und Pirmin Zurbrig- Geschäftsjahr 2014 ein über- Fragen rund ums Geld ihrer heinz Fux verlauten. empfehlungsrate zeigen auf, gen sorgten für viel Abwechs- durchschnittliches Wachstum Raiffeisenbank vor Ort. «Mit dass die Raiffeisenbank Mi- lung und beste Unterhaltung. bei den Hypothekarausleihun- unseren 68 Mitarbeitern –wo- Vor zehn Jahren erfolgte der schabel-Matterhorn sehr gut Impressionen und Bilder die- gen (+5,5%) wie auch bei den von elf in Ausbildung – wol- Zusammenschluss zur Raiff- unterwegs ist. ses Grossanlasses finden Sie anvertrauten Kundengeldern len wir allen Kunden und Ge- eisenbank Mischabel-Matter- auf unserer Internetseite. (+3,5%) erzielt. Mit einer Bi- nossenschaftern nebst fairen horn, das Wachstum in allen Anlässlich der Genossenschafts- lanzsumme von 1 621 791 781 Konditionen und professionel- Bereichen ist eindrücklich und versammlung in Saas-Grund www.erlebnisbank.ch 32 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch FREIZEIT

WETTER ]Brig-Glis feiert Die Alpenstadt feiert mit! RECHT SONNIG UND TAGSÜBER HEISS Am Vormittag scheint meistens die Sonne, über den Bergen bilden sich gegen Mittag Quellwolken. Diese werden am Nachmittag grösser, und die Gewitterneigung steigt. Im Haupttal dürfte es vielerorts trocken bleiben. Die Temperaturen sind in einem hochsommerlichen Be- Alpenstadt reich und erreichen im Zentralwallis knapp 30 Grad und im Oberwallis rund 22 Grad. Auf den Bergen weht ein schwacher bis mässiger Süd- wind. Morgen Freitag geht es teilweise sonnig und heiss, am Nachmittag aber gewittrig weiter. mit Polo Hofer und Lo & Leduc 19. und 20. Juni 2015 auf dem Stadtplatz Brig

Donnerstag 6° 22° 9° 16°

13° 23°

13° 28° Gutes Wetter wünscht Ihnen: 13° 28° 15° 29° 15° 29°

12° 22° 8° 19° 9° 20°

unser partner

Die Aussichten Samstag Sonntag Montag Dienstag Persönliche Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: 0900 575 775 (Fr. 2.80 / Min.) www.meteonews.ch

17° 31° 14° 23° 16° 27° 13° 19° 17° 25° 14° 17° 15° 22° 12° 14°

HOROSKOP

Widder 21.03. – 20.04. Krebs 22.06. – 22.07. Waage 24.09. – 23.10. Steinbock 22.12. – 20.01. Lassen Sie sich nicht von einer schlechten Eine Missstimmung innerhalb der Familie Momentan fühlen Sie sich stark und jeder In dieser Woche haben Sie eine glückliche Stimmung am Arbeitsplatz anstecken. Ver- macht Ihnen gerade zu schaffen. Versuchen Herausforderung gewachsen. Darum schaf- Hand für Ihre finanziellen Angelegenheiten, suchen Sie lieber, sich zurückzuziehen und Sie, zur Klärung der Situation beizutragen fen Sie jetzt auch spielend jedes Arbeit- die Sie jetzt neu überdenken sollten. Den- Ihre Arbeit in Ruhe zu erledigen. und sie aus der Welt zu schaffen. spensum, das Ihnen abverlangt wird. ken Sie auch an Rücklagen für später!

Stier 21.04. – 20.05. Löwe 23.07. – 23.08. Skorpion 24.10. – 22.11. Wassermann 21.01. – 19.02. Manchmal wollen Sie alles gleich und sofort Eine Chance im beruflichen Bereich könnte Gehen Sie in den nächsten Tagen wachsam Sie sollten sich in dieser Woche etwas frei- in Angriff nehmen, dadurch wirken Sie sich für Sie in der nächsten Zeit ergeben. durchs Leben. Sie legen sich zwar mächtig schwimmen. Werfen Sie Ballast ab, der Sie ziemlich unruhig und zappelig. Versuchen Halten Sie Augen offen, damit Sie sie auch ins Zeug, übersehen aber gelegentlich einen seit längerer Zeit belastet und konzentrie- Sie, die Dinge nacheinander zu erledigen! erkennen und wahrnehmen können. Stein, über den Sie stolpern könnten. ren Sie sich auf neue Dinge.

Zwillinge 21.05. – 21.06. Jungfrau 24.08. – 23.09. Schütze 23.11. – 21.12. Fische 20.02. – 20.03. Private Vergnügungen und Unternehmun- In einer geschäftlichen Diskussion werden Sie sollten jetzt neue Chancen, die sich Bremsen Sie erst einmal Ihren Tatendrang. gen sollten Sie mit Ihrem Partner teilen. Er Sie gerade nicht die richtigen Worte finden. Ihnen auf dem beruflichen Sektor bieten, Auch wenn Sie sich gut fühlen, sollten Sie fühlt sich gerade von Ihnen vernachlässigt, Halten Sie sich deshalb lieber zurück, damit ernst nehmen. Wagen Sie ruhig einen dop- überdenken, ob alle Konsequenzen Ihres da Sie ziemlich viel unterwegs sind. kein Missverständnis aufkommt. pelten Schritt auf der Karriereleiter. Handelns wirklich gut überlegt sind. www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 33 FREIZEIT

RÄTSEL COOP-REZEPT JUNI VEGI

Kanton in best. weib- bibli- afrika- in der kleine Frage- Anzahl licher scher nischer Fenchelsalat Zentral- Wunde wort schweiz (zu ...) Artikel Priester Strom mit Trüffel-Stangen 8 Departe- Zwerg ment- Hptst. der (St. ...) Edda 5

Konti- nent 3 Schweiz. Ing.- u. Architek- turverein chem. Hinter- Zeichen für hältig- Zinn keit in 45 Minuten auf dem Tisch 2045 kJ / 489 kcal pro Person Brief- Gattin empfän- Zutaten für 4 Personen ger 3 EL Aceto balsamico bianco ¼ Bund Dill 4 EL Olivenöl 250 g Kuchenteig 2 Salz und Pfeffer, nach Bedarf 2 EL Olivenöl mit Trüffelgeschmack franzö- Inner- 600 g Fenchel (z. B. Fine Food) Kurz- Jupiter- sisch, dehnbar schweiz. grobes Meersalz waren mond span.: 80 g schwarze Oliven Kanton in

vor- und zubereiten: ca. 30 Minuten backen: ca. 15 Minuten 4 1 Aceto und Öl gut verrühren, würzen. Fenchel in Zurecht- feine Streifen direkt in die Sauce schneiden oder weisung hobeln. Oliven halbieren, entsteinen, in Streifen 6 schneiden, zum Fenchel geben. Dill fein schneiden. Gewinner: Sonja Studer Naters 2 Teig auf wenig Mehl ca. 4 mm dick auswallen, Tipp: Oliven auf einem mit Backpapier belegten Blechrücken ein B E legen, mit 1 EL Trüffelöl bestreichen. durch getrocknete Nage- Patin E M D E T K O Rest beiseite stellen. Teig in ca. 8 mm breite Tomaten ersetzen. tier S O U S C H E F Streifen schneiden. Zeit- E O E N T raum H T L 3 Backen: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 200 Grad von 24 R A D Auflösung vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, mit den bei- Stunden 7 E M U RZ Nr. 21 seite gestellten Trüffelöl bestreichen und mit Salz japani- A N bestreuen. Fenchelsalat auf Tellern anrichten, mit scher Dill garnieren. Trüffel-Stangen dazu servieren. Politiker, M A R G E N A V O L † 1909 www.coop.ch/rezepte R R A N D E weitere gluschtige Rezepte unter Schweiz. Kfz-Z. M U B A Maler Hanau F H D (René) I A N D A Willkomme O U T 1 I N O R A R Kaiser- im fröindlichschtu stadt in HEILKUNDE Vietnam DEIKE-PRESS-0818CH-19 Ichöifzenter 1 2 3 4 5 6 7 8 vonär Region.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG–DONNERSTAG 8.00 –18.30 UHR FREITAG 8.00 –20.00 UHR GEWINN SAMSTAG 8.00 –17.00 UHR www.eyholz-center.ch 2x Tageseintritt inkl. Spa im Wert von 64 Franken. Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort «Kreuzworträtsel», Postfach 76, 3900 Brig-Glis oder per E-Mail an: [email protected]. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2015. Bitte Absender nicht vergessen! Der Gewinner wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes ausgelost. 34 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch FERNSEHPROGRAMM TV-TIPPS DER WOCHE

RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN SERVICE-INFO

TV Oberwallis ist ein Produkt der BSP Studio GmbH in Brig. Die regio nalen Programminhalte werden in Zusammen- arbeit mit lokalen Partnern erstellt.

Produktion TV Oberwallis: FONDATION BARRY HEIMATTAGUNG ALBINEN VW-BUS-TREFFEN [email protected] Die Fondation Barry in Martinach feiert Zwischen Fronleichnam und Segensonn- Was mit 25 Bullis begonnen hatte, ver- Redaktion RZ-Magazin: dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. tag fand in Albinen die 3. Albinertage grösserte sich im Laufe der Zeit immer [email protected] Das RZ-Magazin hat die Festlichkeiten statt. Während vier Tagen wurde den Be- mehr: Beim 11. VW-Bus-Treffen haben sich oder Tel. 027 922 29 11 und die Bernhardiner am vergangenen suchern ein interessantes Programm ge- rund 200 VW-Busse im ehemaligen Cam- Wochenende besucht. boten. ping Felsheim in Mörel getroffen. «Wier Welles Wissu» Ausstrahlung: Wochentags, 11.30, 12.10, 13.10, Ausstrahlung: Wochentags, 11.40, 12.20, 13.20, Ausstrahlung: Wochentags, 11.50, 12.30, 13.30, Kontakt Martin Meul 18.30, 19.10 + 20.10 Uhr, Sonntag, 11.30, 12.10, 18.40, 19.20 + 20.20 Uhr, Sonntag, 11.40, 12.20, 18.50, 19.30 + 20.30 Uhr, Sonntag, 11.50, 12.30, 13.10 + 20.00 Uhr 13.20 + 20.10 Uhr 13.30 + 20.20 Uhr [email protected]

Werbeabteilung: SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY [email protected]

Service: Memoriam wird während 24 Stunden je- weils fünf Minuten vor der vollen Stunde sowie um 13.25, 18.25 und 20.25 Uhr aus- gestrahlt. Der regionale Werbeblock wird tagsüber SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY insgesamt 30-mal aus gestrahlt. Diese Woche: Skispringen. Spezial mit Christian Lais. Oooooohh... en Walliser. ROCKY. Die satirische Sendung aus dem Oberwallis. Urheberrechte: Die Urheber- und Nutzungsrechte der Ausstrahlung: täglich um 11.00 und 18.00 Uhr Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00, 14.00 Ausstrahlung: Mo – Sa jeweils um 11.25, 11.55, Sendungen sind bei TV Oberwallis und/ bis 18.00 und 21.00 bis 8.00 Uhr 12.25, 12.55, 13.25, 13.55, 18.25, 18.55, 19.25, 19.55, 20.25 + 20.55 Uhr, So, gleich wie Mo – Sa oder Alpmedia AG. Eine Aufzeichnung für nur ohne 19.25 + 19.55 Uhr kommerzielle Nutzungen oder Aufschal- tung auf fremde Internetseiten bedarf HOMEGATE TV FREUNDE DER ALPENWELLE ALPENWELLE SPEZIAL der Zustimmung der Alpmedia AG und/ oder TV Oberwallis.

TV-Shop: Sendungen können zu privaten Zwecken als DVD bestellt werden unter Tel. 027 922 29 11 oder [email protected] Abholpreis: Fr. 30.– HOMEGATE TV DIE VEREINSSENDUNG ALPENWELLE SPEZIAL Zustellung und Rechnung: Fr. 35.– Homegate TV – Das Immobilien- Magazin. Die Vereinssendung der Freunde der Semino Rossi live in Wien Teil 2. Studiobesichtigung: Alpenwelle. Studiobesichtigungen sind nach Vor anmeldung möglich. Ausstrahlung: täglich von 12.50 – 19.50 Uhr Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Anmeldung unter 027 530 06 81 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr

Täglich Preise zu gewinnen! Diesen Monat: JETZT MITMACHEN 1 FLASCHE APOLOGIA PINK & GEWINNEN PROVINS www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 35 FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS Ausstellung in Naters

Naters Am Freitag, 12. Juni, um 19.00 er für diese Neubedachung den Ham- Uhr findet im Kulturfels in der Festung mer. Gesundheitliche Probleme zwin- KINO Naters die Vernissage zur Bilderausstel- gen 1981 den 83-Jährigen, sein geliebtes www.1815.ch EINE WOCHE lung von Pater Paul Erdmann statt. Der Blatten zu verlassen. Die letzten zehn www.rz-online.ch KINOPROGRAMM Eintritt ist frei – es wird ein Apéro offe- Jahre seines Lebens verbringt Pater Erd- riert. Die Ausstellung ist bis Ende Okto- mann in der Alterssiedlung «Sancta Ma- WAS LÖIFT? ber jeden Samstagnachmittag offen. ria» in Naters. Hier wirkt er seit 1981 als Der 1898 als jüngstes von zwölf Ge- Hausgeistlicher. 1989 feiert der 91-Jäh- Kultur, Theater, Konzerte schwistern in Haan bei Düsseldorf ge- rige sein diamantenes Priesterjubiläum Visp, jeden Freitag, Kaufplatz borene und 1929 zum Priester geweihte – 60 Jahre Seelsorger. Am 18. Januar 16.00 – 20.00 Uhr, «Pürumärt» Paul Erdmann flüchtet 1940 vor der Ge- 1991 stirbt Pater Erdmann und wird in Naters, 12.6., 19.00 Uhr, Festung Fotoausstellung: Pater Erdmann stapo (Geheime Staatspolizei) der Nazis Naters beerdigt. rz Do 11.06. 20.30 h Jurassic World 3D und gelangt in die Schweiz. Er flieht ins Brig, 13.6., 19.00 Uhr, Kollegiumskirche Fr 12.06. 20.30 h Jurassic World 3D ihm bereits bekannte Wallis, wo ihm in Oberwalliser Vokalensemble «Larmes» Frauenfeld, 14.6., 17.00 Uhr, Evang. Kirche 17.00 h Jurassic World 3D Naters Alois Gertschen dank einer amt- Sa 13.06. Oberwalliser Vokalensemble «Larmes» 20.30 h Jurassic World 3D lichen Bescheinigung das Bleiben als Zermatt, 9.7. – 29.8., Freilichtspiel 17.00 h Jurassic World 3D Flüchtling ermöglicht. Erdmann bleibt So 14.06. «The Matterhorn Story» 20.30 h Jurassic World 3D ein volles Jahrzehnt, das er mit Arbeit Leuk, 5.8. – 22.8., 20.00 Uhr, Schloss 18.00 h Woman in Gold E/d füllt: Als Seelsorger und als Lehrer tref- Leuk, Operette «Die Zirkusprinzessin» Mo 15.06. Cinéculture fen wir ihn in Eggerberg, in Steg, in 20.30 h Jurassic World 3D Gondo/Zwischbergen (hier verleiht man Ausgang, Feste, Kino Di 16.06. 20.30 h Jurassic World 3D ihm das Burgerrecht) und in Blatten ob Bürchen, 12.6. – 14.6. Mi 17.06. 20.30 h Jurassic World 3D Naters. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest 1967 darf Pater Erdmann definitiv ins Visp, 13.6., 10.30 – 18.00 Uhr Wallis zurückkehren. Er wird Kaplan Martinikeller, 2. Weinfestival in Blatten – und kraxelt als 70-Jähriger Zermatt, 13./14.6., 67. Bezirksmusikfest aufs Dach der Kapelle Lüsgen, das er mit Visp, 28.6., ab 9.45 Uhr, St. Martiniplatz (Foto: zvg) Schindeln deckt. 48 000-mal, so errech- Eidgenössisches Schützenfest net der humorvolle Geistliche, schwingt Pater Paul Erdmann. Sitten, 15.– 18.7., Plaine de Tourbillon Sous les étoiles Reservationen unter: 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch Vereine, Organisationen, Kurse Jurassic World in 3D Lourdes, 19.6. – 25.6., Sommerwallfahrt Sport und Freizeit Brig-Glis 22 Jahre, nachdem Steven Vergnügungspark reiten Kinder auf Belalp, 13.6., Aufalpung mit Stechfest Spielberg mit dem Meisterwerk Juras- Mini-Triceratopsen, Familien schauen Brig, 13.6., zwischen 14.00 und 20.00 Uhr sic Park die Kinoleinwände zum Beben dem riesigen Wasserdinosaurier beim Perlaprincipessa, Schmuck-Apéro Spy – Susan Cooper gebracht und mit der Franchise welt- Verspeisen eines Haies zu. Doch weil Do 11.06. 20.30 h Blatten-Belalp, 14.6., 11.00 – 16.00 Uhr Undercover weit über 1,9 Milliarden US Dollar ein- Riesenechsen zwar aufregend sind, das Spy – Susan Cooper Reka Feriendorf, Tag der offenen Tür Fr 12.06. 20.30 h Undercover gespielt hat, produziert er mit «Jurassic Publikum aber irgendwann alle von ih- Ulrichen, 21.6., ab 9.00 Uhr Spy – Susan Cooper Sa 13.06. 20.30 h World» den lang erwarteten vierten Teil nen kennt, wird Wu dazu gedrängt, ein Undercover Subaru-Treffen 14.00 h Ostwind 2 der bahnbrechenden Kinoreihe. Das Raubtier zu züchten, das es in der Na- 17.00 h Spy – Susan Cooper So 14.06. Luxus-Resort «Jurassic World» lockt Be- tur nie gab. Die riesige Kreatur soll die Undercover sucher aus aller Welt auf eine Insel vor grösste Attraktion von «Jurassic World» 20.30 h Mad Max Fury Road Costa Rica. Ihre Absicht: Echte Dinosau- werden – und wird zur grössten Bedro- Mo 15.06. 20.30 h A most violent year rier von nahem zu erleben. In einem hung, als sie ausbricht. Di 16.06. 20.30 h X + Y

Spy – Susan Cooper Mi 17.06. 20.30 h Undercover

Reservationen unter: 027 946 16 26 2 ½ Stunden vor Filmbeginn (Foto: zvg) www.kino-astoria.ch Jurassic World wird im Briger Kino in 3D angeboten. 36 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch PIAZZA 11. VW-Bus-Treffen in Mörel Mörel Am vergangenen Wochenende fanden sich zum 11. Mal VW-Bus-Fans aus der ganzen Schweiz in Mörel ein. Die VW-Bus-Liebhaber erfreuten sich am Raclette à discrétion und den musikalischen Darbietungen. Das Highlight war natürlich «Dodo», der mit seinem Sommerhit «Hippie-Bus» einen eigentlichen Ohrwurm gelandet hat. Bis spät in die Nacht wurde getanzt, gesungen und gefeiert.

Saskia Zenzünen (19) aus Grengiols und Nick Zenzünen (22) aus Grengiols und Frank Kündig (53) aus Bad Zurzach. Louis Andereggen (24) aus Glis/Bern. Fanny Schiesser (21) aus Hasler/GL. OK-Präsident Martin Escher (47) aus Glis.

Beni «Sissi» (33) aus Visp. Dominik Jud «Dodo» (38) aus Zürich. Philomena Scherrer (28) aus Glis. Julian Wampfler (27) aus Naters.

Härdi «öi en Schef» (43) aus Naters, Dani Nater (43) aus Glis und Hubi Stinger (55) aus Brig.

ANGETROFFEN: Seraina Gsponer (17) Brig-Glis

Wie erleben Sie den bisherigen Som- Wenn Sie einen Tag lang als Königin der Welche Fernsehserie/-sendung ver- mer? Schweiz regieren könnten, dann... passen Sie nach Möglichkeit nie? Die letzten Wochen waren noch nicht so würde ich eine Woche hitzefrei für alle Grey’s Anatomy. Ich finde es faszinierend, heiss, aber mittlerweile hat der Sommer einführen. einen Einblick in ein Spital und den Opera- im Oberwallis Einzug gehalten. Ich mag es, tionssaal zu erhalten. Zudem ist die Serie wenn es schön warm ist. Mit wem möchten Sie nie im Lift sehr kurzweilig und spannend aufgebaut. stecken bleiben? Das gefällt mir. Was tun Sie gegen die Hitze? Da gibt es einige Personen (lacht). Aber Ich halte mich gerne im Schatten auf oder ich möchte an dieser Stelle keine Namen Ein Wort noch zum 13. Cupfinalsieg sorge für Durchzug. Genügend Flüssigkeit nennen. des FC Sitten… darf natürlich nicht fehlen. Ich finde es super, dass Sitten wieder ge- Was darf bei Ihnen im Kühlschrank auf wonnen hat. Ich war zwar selber nicht im Ihr Lieblingsbuch? keinen Fall fehlen? Stadion anwesend, habe mich aber trotz- Ich habe kein eigentliches Lieblingsbuch. Getränke. Vor allem Wasser. Und Glacé. dem riesig gefreut, dass wir den Baslern Wenn ich lese, dann meistens Sach- oder Darauf möchte ich auf keinen Fall verzich- «d’Hennä igita hei». Der Cup gehört ins Fachbücher. ten. Ich mag Creme-Glacé. Wallis. rz www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 37 PIAZZA

Stefan (38) aus Sursee, Mathias (28) aus Luzern, Christoph (46) aus Lützelflüh, Björn (31) Karin Ryff (43) aus Bern und Michael Nef aus Solothurn und Gabriela (43) aus Hinterfultigen. Gerry Schlottmann (47) aus Fehraltorf. (27) aus Winterthur.

Gabrielle Moser (57) und Hanspeter Dela Alberski (37) aus Brig, Patrik Burgener (36) aus Ried-Brig Monika (46) aus Oberwald, Pirmin (43) aus Willisau und Pina (29) Wenger (57) aus Bern. und Felicitas Liechti (30) aus Naters. aus Sursee.

Jessica Hupe (25) aus Brig und Maurice Peggy (30), Luana (3 Mt.) und David Stucky Yvonne Sprig (63) und Daniel Moser (56) Scholze (11) aus Glis. (37) aus Brig. Roman Bertoni (33) aus Mönchaltorf. aus Uetendorf.

André Birrer (42) aus Luthern.

FOTOS Martina Studer

Weitere Bilder auf: www.1815.ch Sepp Arnold aus Simplon-Dorf. 38 | Donnerstag, 11. Juni 2015 www.1815.ch FÜNFLIBER-INSERATE

ZU VERKAUFEN An der Strasse Ausserberg, div. zusam- 5 ½-Duplex-Attika Brig Zentrum, Sandra Automobile Kaufe Autos Wohnungsräumungen 40 Jahre menhängende Wiesen Zufahrt gewähr- 172 m², Cheminée, Bad/2xDusche/WC, und Busse gegen bar, 079 253 49 63 zufriedene Kunden! Toni Summermatter, Sämtliche Immobilien leistet, 1154 m², Fr. 2.–/ m², 027 473 47 48 WM/Tumbler, 2 Balkone, Lift, ÖV 30 m, Gliserallee 4, 079 347 01 12 www.immobilien-kuonen.ch Wohnwagen Hobby 430 + Inventar, Einstellplatz Zentrum Brig, 3 Min. v. Bhf., Garage, Fr. 1750.– exkl., 079 416 39 49 Fr. 2500.–, 079 486 65 51 Naters Stressless Kopf-, Sport-, Öl-, 079 817 65 49 078 611 05 57 Rücken-, Thaimassage, 077 432 44 42 Kenzelmann Immobilien Yamaha SR125, 22 000 km, Fr. 1000.–, Erschmatt, Walliser Haus 1 x 3-Zi-Whg, Visp Autoeinstellplätze im www.kenzelmann.ch, 027 923 33 33 079 936 43 57 Sanitär, Heizung, Solaranlagen 1 x 5-Zi-Whg 3 Keller, weitere Infos Zentrum, 079 220 73 39 gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte, www.grandimmobilien.ch Kaufe alle Autos + Busse gegen bar, Kuonen Fredy, 079 416 39 49 Bitsch, Nähe Brig 4-Zi-Whg möbl., PP, zum fairen Preis, Eidg. Dipl. Fachmann, 079 844 51 77 / 078 677 11 51 079 892 69 96 Saas-Grund 2 ½-, 3 ½-, 4 ½-Zi-Whg ab sofort, 079 842 70 73 078 610 69 49, www.arnold-shs.ch Agten Immobilien ab CHF 350 000.–, 100% WIR, Ausbau- Münster VS, möbl. 2 ½-Zi-Whg top- Immobilien aller Art, 078 607 19 48 wünsche können noch berücksichtigt modern, mitten im Dorfzentrum 3. OG, DIVERSES www.agtenimmobilien.ch werden, 027 958 51 51, [email protected], TREFFPUNKT ab 1. Aug., mit GWM, BH usw., Preis inkl. www.plattenleger-oberwallis.ch Einweg-/Plastikgeschirr www.hohsaasalpin.ch NK Fr. 750.–, 079 608 47 75, Um- und Neubauten, 076 536 68 18 Partyservice Martin Stocker, Online-Shop, www.abc-club.ch [email protected] Visp, 079 543 98 47, Solar- + Wärmetechnik www.jossen-immobilien.ch Brig Studio möbl., 1. St., Balkon, www.partyservice-stocker.ch ZU VERMIETEN 079 415 06 51, www.ams-solar.ch 079 220 39 40 / 079 221 07 43 Nähe Kollegium, 027 923 63 79 www.kmka-gmx.ch Spontan Haare schneiden Hair Bolero Handorgel mit viel Zubehör, Marke Brig Geschäftslokal 70 m², 2 Räume top 7 ½-Attika, Gal.+ Raron-Dorf Um-, An- & Innenausbau, 078 821 26 98 Visp 027 946 53 73 Visana, 079 842 70 73 u. WC, Fr. 1200.– inkl. NK, ab Sept., Winterg., unverb. sonn.+ ruh. Lage, geh. 079 300 60 27 Antiquitäten Restauration & Frau, 51, möchte nicht länger allein sein. Rote Walliser Tracht (Gr. 40) mit Ausb., Lift, rollstuhlg., Kamin, WA+T, Wo ist der liebe Mann mit dem ich eine Erschmatt 3 ½-Zi-Whg neu ren., Reparatur von Möbeln aller Epochen, Zubehör & neuen Schuhen (Gr. 38), 1x PP Halle, 2x PP aus., Wohnfl. 161 m², schöne Partnerschaft aufbauen will? Fr. 700.–, 079 250 94 14 079 628 74 59 Preis Fr. 450.–, 027 923 50 72 (mittags) Balk. 38 m², net. mtl. Fr. 2300.– + NK 077 459 35 23 (abends ab 18.00 Uhr) Fr. 230.–, 077 498 46 01 Einmann-Musiker Schlager, Ladeneinrichtungsgegenstände Selkingen 4 ½-Zi-Whg ab sofort, Oldies (Gesang), 079 647 47 05 M, 40, sucht nette Frau für gemeinsame günstig zu verkaufen, auf alle Wolle bis zu 079 662 20 67 Freizeitaktivitäten ([email protected]) 40%, Bellana Wolle Brig, 027 923 77 47 Susten 4 ½-Zi-Whg Garage, Keller, Passfoto/Hochzeit 1h-Service, GESUCHT Gesucht wirst du (ab 40 J.), Gesprächs- Estrich, Fr. 1400.– inkl. NK, 079 534 33 27 www.fotomathieu.ch Miele Kaffeemaschine (Neu) auch Zum kaufen Immo partner, wandern (gemeinsam wohnen), Rhoneumzug Umz./Rein./Räum./ für Tee, 027 971 45 68 4 ½-Zi-Whg St. German, Keller + EFH od. 4 ½- – 6 ½-Zi-Whg, Bauplatz, 079 782 68 16, SMS Garage, 077 045 62 84 Ents. aller Art, 079 394 81 42 immogoms.ch Immobilien im Goms, 078 677 11 51, Chalet Wirbel der Liebe! Scham. Trommel- Übernehme Restaurierung 027 973 30 00 5 ½-Zi-Whg Ried-Brig, NB, Garage, Zu kaufen gesucht: Im Kundenauftrag anlass 20.6. am Wasensee, Karin Jelk, von Giltsteinöfen, 079 401 49 18 Div. Schafweidenetze günstig/div. 079 448 54 80 suche ich Immobilien aller Art 079 273 16 72 [email protected], Massagen KK-anerkannt, blaue Plastikfässer mit Deckel-Ring Studio Jesuitenweg 166, ab 1.7., Abnehmen und Entgiften 078 607 19 48 076 475 69 21, www.nouveaufit.ch gratis, 077 499 43 57 079 756 70 38 mit der Stoffwechselkur, Infoabend 11.6., Reben: Sprühgerät, Presse, Toscana 4 Pers. Whg 100 Euro/Tag, Zu kaufen gesucht Spycher, Ställe, Biete Sommerjob (TV-Elektro, Leuk), 18.30 Uhr in Glis, 079 474 91 62 079 468 60 11 Stadel in Blockbau + div. Altholz 027 473 20 31 Abbehre Fr. 100.–, 027 924 34 12 wuffmiau Shop 076 567 68 62, zur Demontage, mind. 80-jährig, Heizöltank 2000 l, Fr. 600.–, Lax 2-Zi-Whg in EFH, 079 628 84 67 Steg Hundesalon Sonja, www.puppyangel.info www.ruppi.ch, 078 817 30 87 079 415 42 93 027 932 39 53 Stalden 2 ½-Zi-Whg nur an Frau, Samstags Flohmarkt in Brig an der Zu kaufen gesucht Giltsteinofen Moderner Granittisch inkl. 6 Stühle, 027 952 15 32 Gratis abzugeben Holzplatten + Saltinabrücke www.ruppi.ch, 078 817 30 87 Dachlatten 079 447 30 56 079 656 04 02 Saas-Fee 1 ½-Zi-Whg möbl., Parterre, Thai Massage in Naters, Seriöser Jagdkollege zw. 50 – 70 J., Komplettes, modernes Schlafzimmer Fr. 650.–, 079 739 99 11 Geschenke Deko aus Perlen, Eyholz, 079 884 65 52 079 887 60 64 079 755 52 12 079 656 04 02 4 ½-Zi-Whg Ried-Brig, Garage, Serviertochter Do + So frei, Visp, Antiker Blasebalg als Salontisch 079 448 54 80 Medical Thai Massage Bäretstr. 20, 079 860 51 87 079 317 41 64 Büroräume in Brig, Bahnhofstr. 9, Visp, 077 462 84 40, RESTAURANT Büroangestellte gesucht www.medical-thai-massage.com Schwyzerörgelis auch Miete, Rep. 027 923 78 37 Vinothek Martinikeller Visp ab Juli, Region Goms, ca. 40%, und Beratung, Begleitunterricht für Naters 3 ½-Zi-Whg ab 1. Juli, Fr. 980.– Hypnosetherapie/ 2. Weinfestival, Sa, 13. Juni (10.30 – 18.00) [email protected], 027 971 27 58 sanapraxis.ch Anfänger, 079 221 14 58 inkl. NK, 079 390 60 26 Mentaltraining Bauleiter, Architekt sucht neue Stelle ab Rohlinge zum fertig Schnitzen, Susten 4 ½-Zi-Whg ab 1.8., Balkon, Rolf Schnyder Live Musik sofort möglich, [email protected] KURSE 027 470 28 10 offene Küche, 2 WC, Lift, Keller, Estrich, 027 455 26 32 3- bis 4-Zi-Alt-Whg mit Alternativ- Guttet UG: W-Küche, Keller, Garage, Abstellplatz, Rasenplatz, ruhige Storen-Service wir wechseln Ihre www.yogastudioom.ch 4 ½-Zi-EFH heizung, 079 729 78 36 Heizungsraum, EG: Wohn-Zi, Küche, Bad, Lage, 5 Min. v. Bhf, Einkauf, Schule, alte Sonnenstorentücher und geben 079 523 22 82, Y. Roten Balkon, OG: 3 Schlaf-Zi, Dusch/WC, Fr. 1200.– + NK, 078 825 01 46 Aushilfsserviertochter in Raron, Ihnen Fr. 50.– für die alten, 078 767 94 26 Yoga & Massage Anne Ott 15h/Wo, Mo u. Sa nachmittag, ab 1.8., Balkon, Fr. 215 000.–, 079 416 39 49 Brig Auto-Einstellplatz Nähe Coop, Bioresonanz Massagen, Slenar, www.aletschyoga.com 079 221 00 17 079 746 37 72 in Naters, 078 870 15 66 Wir verkaufen zusammen mit Ihnen, ohne Zeichnenkurs Prozente Ihr Chalet 027 924 95 00 Salgesch 4 ½-Zi-Whg ab sofort, Alleinunterhalterin alle Anlässe, www.adelheisandhof.ch/aktuelles Immobilien Verkaufen, Vermitteln, 027 455 73 41 FAHRZEUGE 079 384 91 35 Familienstellen Sa, 13. Juni, in der Renovieren. Alles aus einer Hand Naters Einkaufzentrum Geschäftslokal Kaufe Autos/Busse/Traktoren Abbruch- u. Aufräumarbeiten Gruppe, www.augenblick-vs.ch, (Offerten), 079 318 58 61 079 220 31 49 für Export, 078 711 26 41 + Transporte bis 3 Tonnen, 079 349 96 64 Ammann Karin, 079 461 30 37

RZ-HIT: FÜNFLIBER-INSERATE!

ZU VERKAUFEN DIVERSES Annahme- und Änderungsschluss: Alle 5-Liber Inserate online! ZU VERMIETEN TREFFPUNKT Montag, 11.00 Uhr www.1815.ch/1815.maert GESUCHT RESTAURANT Anzahl Erscheinungen: FAHRZEUGE KURSE 1 x 2 x 3 x 4 x Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen) einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

Ihre Adresse: www.1815.ch Donnerstag, 11. Juni 2015 | 39 FÜNFLIBER-INSERATE

Hundekurs SKN Sachkunde- GRÜESS-EGGA! nachweis in Gamsen oder Fiesch, www.mitherzundhund.ch, 079 519 59 79 Leben in Balance mit Massagen-, Meditationen-, spirit-, Lebensberatung-, Seminare, 079 507 94 12

GRÜESS-EGGA! Annahmeschluss: Montag bis 11.00 Uhr

Q Grüess ohne Foto Fr. 10.– Q Grüess mit Foto 1-spaltig Fr. 20.– Q Grüess mit Foto 2-spaltig Fr. 40.– (Foto per Post schicken oder mailen an: [email protected])

Erscheinungsdatum: Möchten Sie jemandem gratulieren oder jemanden grüssen? Suchen Sie jemanden? Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

 Erlebe die Erstbesteigung live   

LZgYZcH^Z iXh"B^i\a^ZY Ihre Adresse: IZaZ[dc%',.')'(%%$lll#iXh#X]

OFFENE TÜR UNTERSCHEIDE VOM 12. – 21. JUNI DICH SPITZENMÄSSIGE PRÄMIE BIS ZU 3’000.– AB CHF 14’700.– ODER CHF 89.–/MONAT TESTE MICH MIT 0 % LEASING GEWINNE MICH* CITROËN C4 CACTUS citroen.ch Route de Sion 66 - Tél. 027 455 11 48 www.garage-mistral.ch Raiffeisen-Lernende entwickeln junge Strategien Naters Zum vierten Mal führte der Verband der Oberwalliser Raiffeisenbanken am Donnerstag, 21. Mai 2015, einen Marketing-Work- shop für ihre jugendlichen Mitarbeitenden durch. Dabei konnten die Lernenden ihre Ansichten einbringen und es sprudelte nur so von kreativen Strategien, die auf ein junges Zielpublikum ausgerichtet sind. Man darf gespannt sein, welche Ideen das Licht der Welt erblicken werden.

«Was ist Marketing?» – diese und andere spannende Fragen standen Carmen Fusco zeigt ihre Sicht auf, In Gruppen wird diskutiert, im Mittelpunkt des Workshops. was Marketing alles sein kann. kreiert und präsentiert.

Etienne Schwick und Julian Ideen werden auch zeichnerisch Mitdenken und mitarbeiten Kreative Ideen wollen durchdacht Heynen bei ihrer Präsentation. festgehalten: Tatjana Kummer. macht Spass: Nina Heynen. sein: Luca Kuonen.

Gebanntes Zuhören der Ausführungen von Leiter Marco Decurtins. Was meinen die anderen? Konzentriert dabei: Blerta Seljmani. Natascha Passeraub.

Wertvolle Inputs aus dem Berufsalltag von Marketingfrau Marco Decurtins beim Begutachten der Strategien, die von den Claudia Lötscher an Lara Schmid. Jugend lichen entwickelt wurden.