Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 1/2 Donnerstag, den 8. Januar 2015 22. Jahrgang

Chansonabend in der Burgscheune Verleihung Bundesverdienstkreuz am Bande an Frau Ute Granold

Am 17.12.2014 wurde unserer Orts- bürgermeisterin Ute Granold in Berlin durch den Bundestagspräsidenten Prof. Dr. das Bun- desverdienstkreuz am Bande verlie- hen. Die Ehrung erfolgte insbesondere we- gen des ehrenamtlichen kommunal- politschen Engagements: • seit 1984 Gemeinderat Klein-Winternheim • seit 1990 Ortsbürgermeisterin Klein-Winternheim • seit 1994 Kreistag -Bingen Der deutsch-französische Partner- 2013 erhielt sie die Freiherr-vom- schaftsausschuss von Stadecken-Els- Stein-Plakette des Landes Rheinland- heim veranstaltet traditionell Anfang Pfalz Januar jeden Jahres einen attraktiven 2014 wurde sie mit der goldenen Chansonabend. Am 10.1.2015 wird Ehrennadel des Landkreises Mainz- Anna Leauvier in der Burgscheune in Bingen ausgezeichnet. Stadecken-Elsheim ab 19.00 Uhr ein Insbesondere hervorgehoben wurde, musikalisches Potpourri französischer, dass Frau Granold das kommunal- deutscher und internationaler Chan- politische Engagement auch während Deutschen Bundestages mit viel Enga- leren Osten gesprochen. sons präsentieren, begleitet am Klavier ihrer Tätigkeit als Landtags- (1996 – gement fort. So hat sie z. B. am 3. Ad- Text: Christian Pierzina von Anton Cik. Es können noch Karten 2002) und Bundestagsabgeordnete vent auf Einladung von Kardinal Leh- 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde im Vorverkauf bezogen werden. Sie (2002 – 2013) fortführte. mann im Mainzer Dom zum Thema Klein-Winternheim sind entweder direkt in Stadecken-Els- Im Weiteren wurde auf Initiative von Religionsfreiheit und Situation der be- Foto: Protokoll des Deutschen Bun- heim im Einkaufszentrum in der Bovo- Frau Granold im April 2010 innerhalb drängten Christen im Nahen und Mitt- destages loner Allee bei Fakundiny „Schreiben der CDU/CSU-Bundestagsfraktion der und Schenken” zu beziehen oder kön- Stephanuskreis gegründet. Sie war bis nen telefonisch unter 06136-2585 zu ihrem Ausscheiden aus dem Deut- bzw. 06130-6086 bestellt werden. Der schen dessen Sprecherin. Sauberkeit ist lebenswichtig Eintritt incl. ein Getränk und Brezel be- Der Kreis stellt die Religionsfreiheit ins trägt 15 €. Der deutsch-französische Zentrum seiner Arbeit und widmet sich Freiwillige Feuerwehr Nieder-Olm weiht neue Atem- Partnerschaftsausschuss von Sta- insbesondere der Lage verfolgter Chris- schutzwerkstatt ein decken-Elsheim würde sich freuen, sie ten in aller Welt. als Gäste begrüßen zu dürfen. Ute Granold setzt ihren Einsatz für Re- Text/Plakat: H.R. ligionsfreiheit auch außerhalb des

Foto-Ausstellung Rotköppchen

Vom 12. Januar bis zum 6. Februar jahende Per- zeigt die Verbandsgemeinde Nieder- sonen zu fin- Olm in ihrem Rathaus Fotos des den sind. ehemaligen Vorsitzenden des Es- Die Aufnah- senheimer Kunstvereins Andreas men waren Preywisch. Mit von der Partie ist selbst immer auch der bekannte Bildveredler ein Erlebnis. Charlie Engel aus Mainz. Die Eröff- Der Fotover- nung der Ausstellung findet am edler Charlie Dienstag, 13. Januar um 17 Uhr Engel war Atemschutzgerätewart Markus Rube erläutert den modernen „Ofen“, in dem die statt. nach einer Atemschutzmasken nach der Reinigung materialschonend getrocknet werden. Preywischs Fotos entstanden vom ersten Schau der Fotostrecke so- Sommer 2013 bis zum Sommer fort bereit, mit ins Boot zu steigen In der Fahrzeughalle der Nieder-Olmer hung der neuen, hoch modernen 2014. Es sind Schnappschüsse, kei- und seine Erfahrung als Fotovered- Feuerwehr standen an diesem Abend Atemschutzwerkstatt, die nach einer ne Studioaufnahmen. Ausgangs- ler einzubringen. keine Einsatzwagen. Dicht an dicht Bauzeit von rund fünfzehn Monaten punkt war die Beobachtung, dass im Die Ausstellung kann ab dem 12. reihten sich dort Tische und Bänke, kürzlich fertig gestellt wurde. „Atem- Osten Deutschlands häufig unter ro- Januar während der Öffnungszeiten um zum Jahresende bei einem stim- schutzgeräte versorgen die Feuer- ten Haaren (natürlich oder künstlich) des Rathauses besichtigt werden. mungsvollen Beisammensein zahlrei- wehrleute während bestimmter Einsät- sehr selbstbewusste und lebensbe- Der Eintritt ist frei. Text/Flyer: G.F. che Ehrungen und Ernennungen zu ze mit Atemluft. feiern, aber vor allem auch die Einwei- Lesen Sie weiter auf Seite 15 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Bereitschaftspraxen Kinderbetreuung in Notsituationen Polizei 110 Feuerwehr 112 Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Telefon 01 70 / 7 18 96 47 Sörgenloch und Zornheim Polizeiinspektion III St. Vincenz Krankenhaus, Bezirksbeamte der Polizei: Mainz Lerchenberg An der Goldgrube 11, 55131 Mainz Telefon 116 117 Klein-Winternheim, Ober-Olm, Mz.-Marienborn: Bläsius, POK, Telefon 0 61 31 / 65 43 10 Jugenheim und Stadecken-Elsheim: Polizeiinspektion III, Mainz-Lerchenberg 0 61 31 / 65 43 46 Bereitschaftspraxis Ingelheim Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim: Schuh, PKin Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim Telefon 116 117 Außenstelle in der VG Nieder-Olm, Telefon 0 61 36 / 6 92 21 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: Ober-Olm, Stad.-Elsheim, Essenheim u. Jugenheim, Telefon 1 92 22 Fr 19.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Triller, PK 0 61 31 / 65 43 41 Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr oder Polizeiinspektion III, Regerst. 10, Abwasser/Kläranlage: Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Mainz-Lerchenberg 0 61 31 / 65 43 10 Rufbereitschaft: 0171 / 3628748 Zahnärztlicher Notdienst Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) Tel. 0 18 05 / 66 61 66 Notruf für misshandelte Kinder wenden Sie sich bitte direkt an ein Wochenend-Notfalldienst: KV Mainz-Bingen, Telefon 0 61 32 / 7 87 31 01 Reinigungsunternehmen. von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Notruf über die zuständige Polizeidienststelle Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Kinder-Tagespflege 0 61 32 / 7 87 31 17 Apothekennotdienst Fr. 16.00 - 17.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 11.00 Uhr Dorothee Mitra, Katrin Koril, Sandra Klein Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz und 16.00 - 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) und Umgebung Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Entstörungsdienst: Telefon 06135/6500 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Telefon 0 61 36 / 33 68 außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung. BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Abwasserbeseitigung - Rufbereitschaft Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Für alle Ortsgemeinden zuständig: SHG Alzey und Umgebung Pariser Straße 104, Nieder-Olm Abwasserzweckverband „Untere Selz“, Tel. 01 71 / 3 62 87 48 Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) und dem darauffolgenden Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung Heinrich–Wieland–Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein Samstag (Werktag) im Monat; jeweils von 14-ca.16 Uhr in der rund um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung Der Bereitschaftsdienst ist nur für Störungen an der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Kontakt: Pflegeberatung Tel.: 06136/7588858 oder 06136/3369 Straßenkanalisation, den Pumpstationen und Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Kompetenzzentrum Tel.: 06136/7664670 Entlastungsanlagen zuständig. V. Senftleber 0 63 55 / 95 58 91 Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Bei Verstopfungen innerhalb der Hausinstallation oder der Hau- (vor Erstbesuch bitte anmelden) sanschlussleitung zum Straßenkanal wenden Sie sich bitte an ei- Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 0 61 36 / 9 22 28 - 0 ne Fachfirma (gelbe Seiten, Rubrik „Grubenentleerung“) Fluglärmbeauftragter: Fax 0 61 36 / 9 22 28 - 7 Bernd-Olaf Hagedorn Telefon: 0 61 36 / 69-238 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Ambulanter Hospiz- und Palliativ- E-Mail: [email protected] 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Beratungsdienst der Mainzer Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 234 Hospizgesellschaft Christopherus e.V. Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Freundeskreis Nieder-Olm Winteröffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Hospiztelefon: 06131 / 235531, Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Freibad: geschlossen Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 11.30 Uhr, Mo – Do 15 – 17 Uhr Hallenbad: Tel. 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. Mo. geschlossen Kontakt: 06130/945483 Di., Mi., Fr., 7 - 8 Uhr und 10 - 22 Uhr AWO Rheinland e.V./Migrationsberatung www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Do. 7 - 8 Uhr und 14 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertag 9 - 20 Uhr für erwachsene ZuwanderInnen Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, E-Mail: [email protected] Tel.: 0 61 31 - 67 00 91 Gasversorgung - Störungsdienst Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr. Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Thüga Rhl-Pfalz, Nieder-Olm, Telefon 0 800 / 08 37 111 Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten Rückenwind Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. Klein-Winternheim, Mediathek Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 Mo 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr, Sa. 14-16 Uhr Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) Nieder-Olm: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Kontakt: E-Mail: [email protected] u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Mobil: 01 76 98 63 06 49 haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) In den Sommerferien nur montags geöffnet, [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de sonstige Schulferien geschlossen. Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr, sowie nach Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: Sörgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, 1. Stock, Zi. 131. Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Fax: 0 61 36 / 69 16 203 Tel. 06136/69203 Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Zornheim: Di. 18 bis 19 Uhr und Do. 16 bis 18 Uhr. Da das Büro nicht durchgängig besetzt ist, erreichen Sie uns am Telefon 06136/69222 Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm besten per mail: [email protected] Heike Schubert 0 61 36 / 6 92 60 Bahn- und Busverkehr: E-Mail: [email protected] Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung RNN Fahrplan- u. Tarifauskünfte Tel. 0 18 01 / 766 766 Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 E-Mail: [email protected] Tel. 0 61 52 / 6 69 75 12 (3,9 Cent/Min) - www.rnn.info Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de ORN-Kundencenter Mainz Tel. 0 61 31 / 57 67 47 0 GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH – www.orn-online.de Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. Mainzer Verkehrsgesellschaft Tel. 0 61 31 / 12 77 77 Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 06136/752201 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden – www.mvg-mainz.de www.gps-rps.de Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Deutsche Bahn Tel. 0 18 05 / 99 66 33 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (14 Cent/Min) – www.bahn.de Humuswerk Essenheim (nur Grünschnitt): Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Ansprechpartner Wolfgang Jung, Tel. 0 61 32 - 787 - 30 20 Caritas-Sozialstation Bodenh./Nd.-Olm: Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen [email protected]. Telefon 0 61 35 / 24 68 Frau Esswein: Telefon 0 61 32 / 7 87 31 44 Weitere Informationen: www.mittendrin-mainz-bingen.de Angebote in Nieder-Olm caritas-zentrum St. Elisabeth Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Braun Di. 9-12 Uhr Sprechstunde im Camarahaus. Do von 16 - 18 Uhr Sprechzeit für Einzelgespräche Beratung und Information für Seniorinnen und Termine nach Vereinbarung 0 61 35 / 70 28 53 von 18 - 20 Uhr offener Treff Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Senioren /Rentenbeantragung, Rathaus, Pariser Str. 110, Tel. 0 61 36 / 9 20 07 12; mail: [email protected] 55268 Nieder-Olm, Tel.: 0 61 36 / 69 133 Deutsche ILCO e. V. e-mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebs- Klima- und Umweltschutzbeauftragter des Land- erkrankte; Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, kreises Mainz-Bingen (Ehrenamtlich) Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in allen Angelegen- Mühlweg 25-27, Nieder-Olm, Telefon 06136/92222 Info: Reuter, Tel. 0 61 36 / 20 35, Fax 0 61 36 / 76 04 99 heiten des Umweltschutzes und Klimaschutzes www.gfambh.com; e-mail: [email protected] Sprechzeit jeden Mittwoch, von 7:30 bis 8:30 Uhr, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, EG Raum 001 Seniorenverband BRH Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- Erziehungs- und Familienberatungsstelle E-Mail: [email protected] verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Kröller Domherrnstr. 3 06136/1314 während der Sprechzeit Tel. 06132 / 787-2175 Handy: 01 57 / 89 27 37 12, Telefon 0 61 31 / 8 90 23 94 Kindertagesstätte Rappelkiste Kreisverband Bingen „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) Vorsitzender Egbert Albien, Telefon 0 61 30 / 94 06 66 Maria-Montessori-Str. 6 Kleiderkammer: Mi 9-11.30 Uhr, jeden 1. Mi im Monat von 16-18 Uhr. Tel. 0 61 36 / 92 51 93 Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Seniorenzentrum Domherrengarten Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim, Tel. 0 61 36 /76 66-0 Depressions-Selbsthilfegruppe Fax: 0 61 36 / 76 66 - 400 Die Gruppe trifft sich 14-tägig mittwochs um 16.30 Uhr Mobile Soziale Dienste: www.seniorenzentrum-domherrengarten.de (Auch Tagespflege) in der Beratungsstelle Reling in Nieder-Olm Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Ansprechpartner: Frau Pichal, Frau Engel-Becker, Frau Lukas Ansprechpartner Reling: Sabine Metz-Natusch 0 61 36 /92 22 80 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz Sozialpsychiatrischer Dienst DRK - www.drk.mainz.de Telefon (0,12 Euro à Minute) 06131/93555-0 der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Frau Wenglein: Telefon 0 61 32 / 7 87 42 64 BeKo-Stelle 0 61 36 / 33 69 Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. VdK DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 0 61 31/ 269 -0 Telefon 0 61 36 / 6 91 35 oder 6 91 39 Sozialstation 0 61 36/ 33 68 Ortsverband Ober-Olm/Klein-Winternheim u. Nieder-Olm oder 0 61 31/ 2 69 -70 Nieder-Ramstädter Diakonie Informationen: H. Schmitt, Kl.-Winternheim, Tel. 0 61 36 / 8 79 53 www.nrd-online.de E-Mail: [email protected] Angebote für Menschen mit geistiger und Rechtsberatung: Kreisverband Mz-Bingen, 0 61 31 / 6 04 72 30 Entsorgungszentrum Budenheim E-Mail: [email protected] (vorrangig) Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim mehrfacher Behinderung Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Regionalverbund Rhl.-Pfalz 0 61 31 / 14 47 34 38 12 [email protected] Weißer Ring Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Hilfe für Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 116 006 EWR Bezirksstelle Wörrstadt Ambulante Dienste 0 67 32 / 93 29 01 38 90 Gewerbepark, Spiesheimer Weg 10 Tel.-Nr. 0 67 32 / 9 40 20 Wohnverbund Jugenheim (Franz-Josef-Helferich-Haus) Wertstoffhof Nieder-Olm E-mail [email protected] Fax 0 67 32 / 94 02 14 0 61 30 / 92 92 38 01 Öffnungszeiten: Winterzeit: 1.11.2014 - 31.3.2015 EWR Störungsdienst - rund um die Uhr Tel. 0 800 / 1 84 88 00 Rheinhessenwerkstatt Wörrstadt 0 67 32 / 9 40 70 Di + Fr 12.00-17.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr Donnerstag, den 8. Januar 2015 Amtlicher Teil Seite 3

VG Nieder-Olm Müllabfuhr Termine Monat Januar 2015

Pariser Straße 110 Restmüll Biomüll Papier/ Problemmüll 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 36 / 6 90 gelber Sack Fax: 0 61 36 / 6 92 10 [email protected] Essenheim 05., 19. 12., 26. 02., 15., 29. 12.01.2015 www.vg-nieder-olm.de 12:45 Uhr – 13:15 Uhr Bürgermeister: Ralph Spiegler Raiffeisenstraße, Telefon 0 61 36 / 69 100 an den Glasiglus 1. Beigeordneter: Erwin Malkmus Telefon 06136 / 69 101 Beigeordneter: Michael Moschner Jugenheim 05., 19. 12., 26. 13., 27. 12.01.2015 Beigeordnete: Antoinette Malkewitz 10:15 Uhr – 10:45 Uhr Sprechzeiten: Verwaltung Parkplatz Sporthalle Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr Di 14:00 – 19:00 Uhr Klein-Winternheim 06., 20. 13., 27. 05., 19. 12.01.2015 Fr 07:00 – 12:30 Uhr 14:15 Uhr – 14:45 Uhr Sprechzeiten: Bürgerbüro Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr Parkplatz am Sportplatz Di 08:30 – 19:00 Uhr Mi 08:30 – 12:30 Uhr Nieder-Olm 06., 20. 13., 27. 03., 16., 30. 08.01.2015 Fr 07:00 – 12:30 Uhr 12:45 Uhr – 13:45 Uhr Sa 09:30 – 11:30 Uhr Parkplatz Am Woog Behindertenbeirat: Georg-Taulke-Allee Vorsitzende Anna-Gracia Schade Telefon 0 61 31 / 14 67 44 15 Ober-Olm 06., 20. 13., 27. 03., 16., 30. 12.01.2015 Stellvertr. Vorsitzende Diana Faller 13:30 Uhr – 14:00 Uhr Telefon 0 61 36 / 9 29 01 94 NEU! Am Sportplatz Seniorenbeirat Vorsitzende Karin Schneider Sörgenloch 06., 20. 13., 27. 03., 16., 30. 08.01.2015 Telefon 0 61 36 / 4 48 93 10:15 Uhr – 10:45 Uhr [email protected] Auf den Parkplätzen Stellvertreterin Josette Hub-Diehm Oberhecke Telefon 0 61 36 / 75 22 79 (oberhalb Kindergarten) [email protected] Stellvertreter Eberhard Rathgeb Telefon 0 61 30 / 60 41 Stadecken-Elsheim 05., 19. 12., 26. 02., 15., 29. 12.01.2015 [email protected] 11:00 Uhr – 11:45 Uhr Parkplatz Selztalhalle/ Bankverbindungen: Auf der Langweid 10 Sparkasse Mainz Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 Zornheim 06., 20. 13., 27. 03., 16., 30. 08.01.2015 SWIFT/BIC MALADE51MNZ 11:00 Uhr – 11:45 Uhr Mainzer Volksbank Parkplatz Turnhalle Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 Nieder-Olm, 10. Dezember 2014 SWIFT/BIC MVBMDE55 Sparkasse Rhein-Nahe Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 SWIFT/BIC MALADE51KRE nerungsausschuss sowie Aus für 1. Bauanträge Jugend, Senioren, Soziales, Kul- 2. Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten tur und Sport 3. Verschiedenes/Informationen Sitzungstermin: Dienstag, 13. Januar 2015 Hans-Erich Blodt Essenheim 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Raum: Ratssaal Hauptstraße 2 Bekanntmachung über die Rechts- 55270 Essenheim Tagesordnung: kraft des geänderten Umlegungs- Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 A) Nichtöffentlicher Teil: Fax: 0 61 36 / 8 88 04 Beratung und Beschlussfassung plans [email protected] 1.) Beratung und Entscheidung über die öffentliche Die vom Umlegungsausschuss am 25.11.2014 nach www.essenheim.de Behandlung der unter Teil B aufgeführten Tages- § 73 BauGB beschlossene Änderung des Umle- Ortsbürgermeister: Hans-Erich Blodt ordnungspunkte gungsplanes für das Umlegungsgebiet „Domherrn- e-mail: [email protected] B) Öffentlicher Teil: gärten II“ in Essenheim ist am 02.12.2014 unan- Bürozeiten: Carmen Heinze Beratung und Beschlussfassung fechtbar geworden. Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 72 des Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr 1. Haushaltsberatungen 2015 Sprechzeiten: Ortsbürgermeister 2. Bebauungsplan Raiffeisenstraße Baugesetzbuchs (BauGB) der bisherige Rechtszu- Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr hier: Aufstellungsbeschluss stand durch den im geänderten Umlegungsplan vor- 1. Beigeordneter: Hugo M. Schild 3. Friedhofserweiterung gesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Be- 0 61 36 / 9 53 39 36 a) Ausweisung eines Urnenfeldes kanntmachung schließt die Einweisung der neuen Ei- Beigeordneter: Oliver Richter b) Ergänzung der Friedhofssatzung gentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke 0 61 36 / 9 26 42 66 c) Katastereinmessung der Flächen, Wege und ein. Die Berichtigung des Grundbuchs und des Lie- Beigeordneter: Dr. Hans Otto Herr Aufbauten genschaftskatasters wird bei den zuständigen 0 61 36 / 8 59 84 4. Kalksteinabbau Essenheim Behörden veranlasst. Seniorenvertretung: hier: Gründung einer Bürgerinitiative Rechtsbehelfsbelehrung: Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 5. Radwegeausbau Stadecken-Elsheim/Essen- Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Burghard Arnold heim/Mainz-Lerchenberg Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben (Senioren- hier: Gründung einer Bürgerinitiative werden. Der Widerspruch ist beim Vermessungs- sicherheitsberater) 0 61 36 / 75 21 57 6. Wirtschaftswege und Katasteramt Rheinhessen-Nahe, Ostdeut- hier: Situationsbericht sche Straße 28, 55232 Alzey als Geschäftsstelle Einladung 7. Bürgerkriegsflüchtlinge des Umlegungsausschusses schriftlich oder zur Nie- Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nicht-öf- hier: Beratung derschrift zu erheben. fentlichen Sitzung ein. 8. Verschiedenes / Informationen Essenheim, den 18.12.2014 Gremien: Haupt- und Finanzausschuss, C) Nichtöffentlicher Teil: Mathias Klemmer Bau-, Dorfstruktur- und Verschö- Beratung und Beschlussfassung Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

www.nieder-olm.de als zusätzliche Information zur Verfügung. Stadtbürgermeister: Dieter Kuhl Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Jugenheim Bürozeiten: Elke Ettlich, Tatjana Preuß men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr nannten Stelle abgegeben werden. Darüber hinaus Di 09:00 - 12.00 Uhr und können Stellungnahmen auch als E-Mail an die Schulstraße 3 16:00 - 18:00 Uhr Adresse 55270 Jugenheim Sprechzeiten: Stadtbürgermeister [email protected] Di 16:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0 61 30 / 14 88 gesandt werden. Fax: 0 61 30 / 78 53 1. Beigeordneter: Klaus Knoblich Die fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen sind [email protected] Geschäftsbereich: Liegenschaften, von der Gemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird mit- www.jugenheim-rheinhessen.de Gebäudemanagement, Ortsbürgermeister: Herbert Petri Heimatfeste, Umwelt und geteilt. Bürozeiten: Elvira Frey, Landwirtschaft Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kön- Hildegund Heucher Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18.30 Uhr nen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan Mo u. Do 16:00 bis 19:30 Uhr und nach Vereinbarung unberücksichtigt bleiben. Sprechzeiten: Ortsbürgermeister im Alten Rathaus, Bei der Aufstellung eines Bebauungsplans ist ein An- Mo 18:00 – 19:30 Uhr Pariser Straße 101, 1. Stock trag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung un- Sprechzeiten: 1. Beigeordnete Beigeordneter: Franz-Josef Schatz zulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend ge- Marion Weppler Geschäftsbereich: Kultur, Vereine, Sport, macht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Do 18:00 - 19:30 Uhr Jugend, Stadtbücherei Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht Seniorenvertretung: und Stadtmarketing wurden, aber hätten geltend gemacht werden kön- Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:30 Uhr nen. Dieter Kaul 0 61 30 / 84 20 und nach Vereinbarung Nieder-Olm, 06.01.2015 Seniorentreff im Rathaus, Pariser Str. 110, Dieter Kuhl Do ab 14.00 Uhr Zimmer 122 Stadtbürgermeister im Vorraum der Sport- und Gemeindehalle Beigeordneter: Hans-Dieter Heinermann Geschäftsbereich: Bauen und Verkehr Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung im Alten Rathaus, Pariser Straße 101, 1. Stock Ober-Olm Klein-Winternheim Seniorenvertretung: Eberhard Erler 0 61 36 / 77 17 Josette Hub-Diehm 0 61 36 / 75 22 79 Kirchgasse 7 Hauptstraße 6 Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 Jugendvertretung: 55270 Ober-Olm 55270 Klein-Winternheim Telefon: 0 61 36 / 80 40 Niklas Post 0 61 36 / 6 37 66 Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 Fax: 0 61 36 / 8 90 50 Fax: 0 61 36 / 99 42 24 [email protected] [email protected] Einladung www.Ober-Olm.de www.klein-winternheim.de Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nichtöffent- Bürozeiten: Ortsbürgermeisterin: Ute Granold lichen Sondersitzung ein. Mo 17:00 - 18:30 Uhr Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 Gremium: Sanierungsausschuss der Stadt Di 10:00 - 12:30 Uhr 1. Beigeordneter: Christian Pierzina Nieder-Olm Fr 16:00 - 18:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 7 66 57 39 Sitzungstermin: Montag, den 12. Januar 2015, Ortsbürgermeisterin: Doris Leininger-Rill Beigeordneter: Horst Wassermann 18:00 Uhr Tel. 0 61 36 / 8 99 95 oder Telefon: 0 61 36 / 8 71 01 Ort: Rathaus, Pariser Straße 110, 01 60 / 96 60 38 52 Beigeordnete: Gabriele Lopez Nieder-Olm [email protected] Bürozeiten: Karin Holzhauser Sprechzeiten: Mo und Di von 8:30 - 11 Uhr Alexandra Silz Sitzungszimmer Tagesordnung: und nach Vereinbarung Mo 09:30 – 11:30 Uhr 1. Beigeordneter: Matthias Becker A. Nichtöffentlich: Di 17:00 – 19:00 Uhr Tel. 01 71 / 7 71 21 87 Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Do 09:30 – 11:30 Uhr Geschäftsbereich: Soziales und Kultur 17:00 – 19:00 Uhr handlung der unter Teil B aufgeführten Tagesord- [email protected] Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin nungspunkte. Sprechzeiten: Mi von 9:00 - 11:00 Uhr Di 17:30 – 19:00 Uhr B. Öffentlich: und nach Vereinbarung Do 17:30 – 19:00 Uhr 1. Erweiterung und Modernisierung des Juhubu- Beigeordnete: Dr. Heike Kemeny und nach Vereinbarung Hauses Tel. 0 61 36 / 85 02 20 Seniorenvertretung: Beratung und Beschlussfassung Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 2. Verschiedenes öffentlich [email protected] Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 C. Nichtöffentlich: Sprechzeiten: Fr 16 - 18 Uhr Jugendvertretung: 3. Bauangelegenheiten und nach Vereinbarung Kim Lütkemeier 0 61 36 / 82 70 Beratung und Beschlussfassung Beigeordneter Dr. Peter Dienst 4. Verschiedenes nichtöffentlich Tel.: 0 61 36 / 7 56 29 90 Wahl zum Ortsgemeinderat Dieter Kuhl oder 01 70 / 5 61 37 64 Klein-Winternheim Stadtbürgermeister Geschäftsbereich: Bauen [email protected] hier: Bestellung eines Ersatzmitgliedes Sprechzeiten: Fr 8:30 - 11:00 Uhr Frau Dr. Anette Pelizaeus, Consul-Vejento-Str. 9, Bebauungsplan „Nördlich der Lin- und nach Vereinbarung 55270 Klein-Winternheim hat ihr Mandat niederge- denstraße” der Stadt Nieder-Olm Seniorenvertretung: legt. hier: Offenlegungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 Dr. Kurt Agsten 0 61 36 / 8 55 93 Nach § 45 Abs. 1 und 2 KWG wird daher Herr Prof. BauGB i.V.m. 13a BauGB [email protected] Dr. Wolfgang Breul, Hechtsheimer Berg 7, 55270 AZ: 3.1.2/610-13-142/04 Seniorenbeirat VG: Klein-Winternheim, als Nachfolger zum Mitglied des Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. 13a BauGB in der Dr. Kurt Agsten 0 61 36 / 8 55 93 Ortsgemeinderates Klein-Winternheim berufen. Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BG- Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Herr Prof. Dr. Breul hat diese Berufung bereits ange- Bl. I Seite 2414) in der derzeit geltenden Fassung Jugendvertretung: Anna Kemeny 0 61 36 / 85 02 20 nommen. wird Folgendes bekannt gemacht: [email protected] Klein-Winternheim, 17.12.2014 Der Entwurf des Bebauungsplans „Nördlich der Lin- Ute Granold denstraße” der Stadt Nieder-Olm wird auf die Dauer Ortsbürgermeisterin eines Monats in der Zeit vom Einladung 16.01.2015 bis einschließlich 16.02.2015 Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen /nichtöffent- während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht- lichen Sitzung ein. nahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nie- Gremium: Hauptausschuss der Ortsge- der-Olm, Rathaus, Zimmer 215, Pariser Straße 110, meinde Ober-Olm Nieder-Olm 55268 Nieder-Olm, öffentlich ausgelegt. Eine Um- Termin: Donnerstag, den 15. Januar weltprüfung, in der die voraussichtlichen erheblichen 2015 um 20.00 Uhr Umweltauswirkungen ermittelt werden, wird nicht Ort:Rathaus, Fraktions- und Sit- Pariser Straße 110 durchgeführt. zungszimmer 55268 Nieder-Olm Im gleichen Zeitraum steht der Entwurf des Bebau- Tagesordnung: Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 ungsplans mit Begründung im Internet unter der Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Fax: 0 61 36 / 6 92 17 Adresse handlung der unter „ A “ aufgeführten Tagesord- [email protected] http://tinyurl.com/offenlage nungspunkte Donnerstag, den 8. Januar 2015 Amtlicher Teil Seite 5

A. Öffentlicher Teil: 1. Haushalt 2015 2. Verschiedenes 1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Ober-Olm B. Nichtöffentlicher Teil: für das Jahr 2014 vom 05.12.2014 3. Verschiedenes Doris Leininger-Rill Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Ortsbürgermeisterin 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. S 57), folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen: Information über die Beschlüsse § 1 des Gemeinderates vom 4.12.2014 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden gegenüber erhöht/ nunmeh Der Sanierung der Räume im Erdgeschoss der Alten bisher € vermindert festgesetzt Schule in Kooperation mit der VG Nieder-Olm wird um € auf mit 11 Ja-Stimmen und 7-Nein-Stimmen zuge- 1.* IM ERGEBNISHAUSHALT stimmt. Die Grundschule soll zwei Räume für die der Gesamtbetrag der Erträge auf 5.530.000,00 8.000,00 5.538.000,00 Nachmittagsbetreuung nutzen können. der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 4.489.620,00 70.400,00 4.560.020,00 Die Ortsbürgermeisterin wird beauftragt weitere Ge- der Jahresüberschuss auf 1.040.380,00 -62.400,00 977.980,00 spräche mit der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und 2. IM FINANZHAUSHALT der AWO über die Nutzung und die Kostenaufteilung die ordentlichen Einzahlungen auf 5.178.730,00 8.000,00 5.186.730,00 zu führen. die ordentlichen Auszahlungen auf 3.931.510,00 70.400,00 3.861.110,00 Ortsbürgermeisterin Leininger-Rill informiert die der Saldo der ordentlichen Ratsmitglieder über das seit April 2014 in Kraft ge- Ein- und Auszahlungen auf 1.247.220,00 -62.400,00 1.184.820,00 tretene Landesgesetz über Messen, Ausstellungen die außerordentlichen Einzahlungen auf 0,00 0,00 0,00 und Märkte. Jede Gemeinde kann bis zu acht eigene die außerordentlichen Auszahlungen auf 0,00 0,00 0,00 Marktsonntage festsetzen, die Festsetzung muss der Saldo der außerordentlichen durch eine Rechtsverordnung erfolgen. Der Gemein- Ein- und Auszahlungen auf 0,00 0,00 0,00 derat der Ortsgemeinde Ober-Olm beschließt ein- die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.515.000,00 176.150,00 1.691.150,00 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 3.168.000,00 -100.000,00 3.068.000,00 stimmig keine Markttage für das Jahr 2015 festzu- der Saldo der Ein- und setzen. Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Ober-Olm hat auf -1.653.000,00 276.150,00 -1.376.850,00 einstimmig beschlossen, dass die Ortsgemeinde die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 418.080,00 -213.750,00 204.330,00 grundsätzlich an der Erstellung eines Baumkatasters die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 12.300,00 0,00 12.300,00 mit späteren Regelkontrollen interessiert ist. Es sol- der Saldo der Ein- und Auszahlungen len weitere Angebote über die VG eingeholt werden, aus Finanzierungstätigkeit auf 405.780,00 -213.750,00 192.030,00 sobald geklärt ist, welche Ortsgemeinden aus der der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 7.111.810,00 -29.600,00 7.082.210,00 VG sich anschließen. der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 7.111.810,00 -29.600,00 7.082.210,00 Die Ortsgemeinde Ober-Olm beauftragt die Rhein- die Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr auf 0,00 0,00 0,00 hessen Touristik GmbH den Vorschlag für einen Prä- dikatswanderweg in Ober-Olm in das Antragsverfah- § 2 ren seitens des Landes Rheinland-Pfalz aufzuneh- Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- men. Die Rheinhessen Touristik GmbH sammelt alle rungsmaßnahmen wird nicht geändert. eingehenden Vorschläge, stellt einen Antrag an das Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. Land, das die Vorschläge prüft. Nach der Beurteilung § 3 des Antrages durch das Land Rheinland-Pfalz erfolgt Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen eine erneute Beratung in den Gremien der Ortsge- meinde, um die weitere Vorgehensweise abzuklären. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Auftrag Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. zur Planung und Betreuung für die energetische Mo- § 4 dernisierung und Instandsetzung des Bodens der Ul- Steuersätze menhalle an das Architektenbüro Diehl und Kasprzik, Die Steuersätze werden nicht geändert. Zornheim, zum Honorar von 25.884,92 zuzüglich Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. MwSt. zu vergeben. § 5 Die Arbeiten für die Überprüfung der ortsfesten und Gebühren und Beiträge ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel und Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen (§ 7 des Kommunalabgabenge- Anlagen werden gemäß dem Angebot vom setzes) und der Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen (§ 8 des Kommunalabgabengesetzes) wer- 9.11.2014 an die Firma Elektro Service Bingenheimer den nicht geändert. Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. Jugenheim vergeben. § 6 Die Ortsbürgermeisterin schlägt dem Gemeinderat Eigenkapital vor ein Fahrzeug für den Bauhof anzuschaffen, da Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2012 (Haushaltsvorvorjahr) betrug 18.575.315,27 €. Der voraus- nur ein Traktor und ein alter Geräteträger mit Auflage sichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2013 (Haushaltsvorjahr) beträgt 18.488.785,27 € und bis als gemeindeeigene Fahrzeuge zur Verfügung ste- zum 31.12.2014 (Haushaltsjahr) 19.466.765,27 €. hen. Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stim- § 7 men, 6 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung ein Fahrzeug Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen bis zu einem Preis von max. 6.500,00 plus max. EUR 1.500 für weitere notwendige Ausstattungen anzu- Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 Ge- schaffen. mO liegen vor, wenn im Einzelfall 5.000 Euro überschritten sind. Die Ortsbürgermeisterin berichtet vom Verlauf der Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. § 8 Einwohnerversammlung am 18.11.2014. Manfred Wertgrenze für Investitionen Klein, Vorsitzender des Vereins „Bietzerberg Mitein- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 3.000,00 € sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzustellen. ander Füreinander e.V.“ referierte zum Thema „Der Keine Änderung gegenüber der Haushaltssatzung. Weg zum Mehrgenerationendorf“. Im Anschluss fand ein reger Austausch mit den Bürgern statt. Hinweis: Ab dem 13. Januar 2015 wird ein Bürgerbus einge- Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekannt setzt werden. Die Testphase wird bis zum Sommer gemacht. Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 12.12.2014 bis 02.01.2015 während laufen. Die Ortsgemeinde nutzt das Fahrzeug der den Dienststunden im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Straße 110, Zimmer 201, Pfarrei, Fahrer haben sich zu den Fahrdiensten bereit öffentlich aus. erklärt. Ober-Olm, den 05.12.2014 Doris Leininger-Rill Das Projekt der Grünpaten wurde vorgestellt, des Ortsbürgermeisterin Weiteren wurde über den Rundwanderweg infor- miert. Die Veranstaltung wurde von den Bürgern gut angenommen und war gut besucht. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

c. den Jahresabschluss, der in der Schlussbilanz unter der Position 1.4 mit -145.286,22 € auf Sörgenloch Stadecken-Elsheim der Passivseite dargestellt und als Fehlbetrag auf die neue Rechnung vorzutragen ist; d. den Jahresabschluss für das Rechnungsjahr Place de Ludes 10 Auf der Langweid 10 2013, der in der Ergebnisrechnung mit einem 55270 Sörgenloch 55271 Stadecken-Elsheim Gesamtbetrag der Erträge in Höhe von Telefon: 0 61 36 / 22 34 Telefon: 0 61 36 / 22 48 6.232.620,69 € und dem Gesamtbetrag der Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 Fax: 0 61 36 / 67 01 Aufwendungen in Höhe von 6.297.120,39 € [email protected] [email protected] festgestellt ist; Ortsbürgermeister: Dr. Frieder März www.stadecken-elsheim.de e. und die Finanzrechnung, die im Jahresab- Weinbergstraße 44 Ortsbürgermeister: Thomas Barth schluss für das Rechnungsjahr 2013 ausgegli- 55270 Sörgenloch 1. Beigeordnete: Erika Doll chene Einzahlungen und Auszahlungen in Telefon: 0 61 36 / 92 53 33 Beigeordneter: Wolfgang Ruf Höhe von 9.263.891,54 € ausweist,zuzustim- 1. Beigeordneter: Ulf Lamberty Geschäftsbereich: Bau und Verkehr men. An der Oberhecke 46 Beigeordneter: Walter Strutz Beschluss: Der Gemeinderat beschließt ein- 55270 Sörgenloch Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß stimmig, Telefon 0 61 36 / 14 59 Maria Schmitt a. den Bürgermeister der Ortsgemeinde Herrn Geschäftsbereich: Jugend, Kultur, Mo, Mi, Fr 08:30 – 12:00 Uhr Müller für das Jahr 2013; Senioren und Soziales Mi 15:30 – 17:00 Uhr b. die Beigeordneten der Ortsgemeinde Frau Beigeordneter: Wendelin Sieben Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Lörsch, Frau Doll und Herr Strutz für das Am Wethbach 1 Mo 15:30 – 17:00 Uhr Jahr 2013; 55270 Sörgenloch Mi 15:30 – 17:00 Uhr c. den Bürgermeister der VG Herrn Spiegler für Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 das Jahr 2013; Geschäftsbereich: Bauen und Liegenschaften Seniorenvertretung: d. die Beigeordneten der VG Herrn Malkmus, Bürozeiten: Irmtraut Kessel Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 Herrn Moschner und Frau Förster für das Mo 17:00 – 19:00 Uhr Jugendvertretung: Jahr 2013 zu entlasten. Di - Do 10:00 – 12:00 Uhr Julian Krug 0 61 30 / 94 54 37 5. Beschluss über den Haushaltsplan 2015: Der Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Gemeinderat beschließt einstimmig, dem vorlie- Mo 17:00 – 19:00 Uhr Einladung genden Haushaltsplan 2015 zuzustimmen. Seniorenvertretung: Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nicht-öf- Maria Metz 0 61 36 / 72 62 6. Festsetzung von Beiträgen für die Kosten der fentlichen Sitzung ein. Jugendvertretung: Weinbergshut für das Haushaltsjahr 2015: Der Gremium: Bau- und Verkehrsausschuss Gemeinderat beschließt einstimmig, die Beiträge Hannes Mann 0 61 36 / 6 84 Sitzungstermin: Dienstag, den 13. Januar 2015 zur Erhebung der Weinbergshut für das Jahr Sitzungsort: Ratssaal 2015 auf € 0,03 pro 50 m² festzusetzen. Bebauungsplan „Wethbach – Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr 7. Festsetzung von Beiträgen für den Wegebau für 2. Änderung vom 23.09.2014” A) Nicht-Öffentlich: das Haushaltsjahr 2015: Der Gemeinderat be- der Ortsgemeinde Sörgenloch Beratung und Entscheidung über die Öffentliche Be- schließt einstimmig, die Beiträge für den Wege- handlung der unter Teil B) aufgeführten Tagesord- € hier: Offenlegungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 bau für das Haushaltsjahr 2015 mit 0,09 pro 50 nungspunkte: BauGB i.V.m. 13a BauGB Ausweisung von Sanierungsgebieten im verein- B) Öffentlich: AZ: 3.1.2/610-13-11-2.Ä/06 fachten Verfahren: Der Gemeinderat beschließt 1. Sanierung Amtshaus Burg Stadeck einstimmig, den Grundsatzbeschluss zur Aus- Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. 13a BauGB in der • Planung, Änderung und Umnutzung weisung von Sanierungsgebieten im vereinfach- Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BG- 2. Mitteilungen / Verschiedenes ten Verfahren ohne Gebietsfestsetzung zu fas- Bl. I Seite 2414) in der derzeit geltenden Fassung C) Nicht-Öffentlich: sen. wird Folgendes bekannt gemacht: 3. Bauanträge / Bauvoranfragen 9. Neuaufstellung des Regionalplans Rheinhessen- Der Entwurf des Bebauungsplans „Wethbach – 2. 4. Mitteilungen / Verschiedenes Nahe: Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Änderung vom 23.09.2014” der Ortsgemeinde Sör- Wolfgang Ruf die vorliegende Stellungnahme der Verwaltung genloch wird auf die Dauer eines Monats in der Zeit Beigeordneter abzugeben. vom 10. Sanierung Amtshaus Burg Stadeck: Der Gemein- 16.01.2015 bis einschließlich 16.02.2015 Information aus der derat beschließt einstimmig, das Erdgeschoss während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht- Gemeinderatssitzung des Amtshauses der Burg Stadeck barrierefrei nahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nie- Aus dem öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung umzubauen. Die Kosten belaufen sich auf ca. der-Olm, Rathaus, Zimmer 215, Pariser Straße 110, vom 15. Dezember 2014 lassen sich folgende Bera- € 300.000,-. Für die Maßnahme ist ein Förderan- 55268 Nieder-Olm, öffentlich ausgelegt. Eine Um- tungsergebnisse, Beschlüsse und Informationen für trag auf Zuwendung aus dem Dorferneuerungs- weltprüfung, in der die voraussichtlichen erheblichen die Bürgerinnen und Bürger zusammenfassen: programm zu stellen. Der Gemeinderat be- Umweltauswirkungen ermittelt werden, wird nicht 1. Einwohnerfragestunde: Es gibt keine Wortmel- schließt einstimmig, die Vergabe der Architekten- durchgeführt. dungen. leistungen auf der Grundlage der HOAI 2013, Ho- Im gleichen Zeitraum steht der Entwurf des Bebau- 2. Verpflichtung eines Ratsmitglieds: Der Vorsitzen- norarzone III, Mindestsatz mit den Leistungspha- ungsplans mit Begründung im Internet unter der de verpflichtet Herrn Heiko Horst (FWG) per sen 2-8, zzgl. 25 % Umbauzuschlag und 19 % Adresse Handschlag als neues Ratsmitglied. MwSt. an das Architektenbüro Gallé aus Sprend- http://tinyurl.com/offenlage 3. Nachwahl in Ausschüssen: Wegen des Ausschei- lingen. als zusätzliche Information zur Verfügung. dens von Herrn Hermann Müller (CDU) und Herrn 11. Sportplatz – Anschaffung eines Zählerschranks: Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Bruno Jakob (FWG) aus dem Gemeinderat wer- Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die An- men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- den auch die Besetzungen des Hauptausschus- schaffung und Verlegung des Zählerschranks an nannten Stelle abgegeben werden. Darüber hinaus ses, Bau- und Verkehrsausschusses und des die Garage. können Stellungnahmen auch als E-Mail an die Rechnungsprüfungsausschusses verändert. 12. Haus des Kindes – Anschaffung eines Ein- Adresse Hauptausschuss: Neues Mitglied für die FWG bauschranks: Der Gemeinderat beschließt ein- [email protected] Herr Heiko Horst, Stellvertreter Herr Bruno Jakob stimmig, den Auftrag zur Errichtung eines Ein- bauschranks in der kommunalen Kindertages- gesandt werden. Bau- und Verkehrsausschuss: Neuer Stellvertre- stätte „Haus des Kindes“ der Firma Gispert aus Die fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen sind ter für die CDU Herr Hermann Müller statt Maxi- Mommenheim, in Höhe der Auftragssumme von von der Gemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird mit- milian Bernhart Rechnungsprüfungsausschuss: Neues Mitglied € 3.129,70 zu erteilen. geteilt. für die FWG Herr Heiko Horst statt Bruno Jakob 13. Annahme von Spenden: Der Gemeinderat be- Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kön- Neuer Stellvertreter für die CDU Herr Maximilian schließt einstimmig, die zuvor aufgeführten nen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan Bernhart statt Hermann Müller Spenden anzunehmen. unberücksichtigt bleiben. Der Gemeinderat stimmt der geänderten Aus- 14. Informationen Bei der Aufstellung eines Bebauungsplans ist ein An- schussbesetzung einstimmig zu. Zwergenhaus trag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung un- 4. Beschlussfassung zum Jahresabschluss 2013: Der Vorsitzende informiert die Anwesenden, dass zulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend ge- Der Gemeinderat beschließt einstimmig, der U3-Bereich bis Weihnachten fast fertig ge- macht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der a. dem positiven Jahresabschluss für das Jahr stellt ist. Das komplette Projekt „Neubau Zwer- Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht 2013; genhaus“ wird im März 2015 fertig gestellt sein. wurden, aber hätten geltend gemacht werden kön- b. die Schlussbilanz der Ortsgemeinde Sta- An dem wöchentlichen Jour-Fix-Termin nimmt nen. decken-Elsheim, die zum Bilanzstichtag von Seiten der Gemeinde Herr Ruf und ein Ver- Sörgenloch, 06.01.2015 31.12.2013 auf der Aktiv- und der Passivseite treter der VG teil. Eine offizielle öffentliche Ein- Dr. Frieder März eine Bilanzsumme von 41.734.332,19 € abbil- weihung soll ab März bis Sommer 2015 stattfin- Ortsbürgermeister det; den. Donnerstag, den 8. Januar 2015 Amtlicher Teil Seite 7

Gestaltungs- und Erhaltungssatzung [email protected] 2. Geschlossen nahm der Gemeinderat die per- Die Fraktionen werden gebeten die Satzung in- www.zornheim.de sonellen Änderungsvorschläge der FWG-Frak- tensiv zu bearbeiten und einen möglichen Gel- Ortsbürgermeister: Dr. Werner Dahmen tion für die Ausschüsse an. tungsbereich festzulegen, damit ein Beschluss Bürozeiten: Manuela Becker 3. Aufgrund der Potenzialanalyse für die Entwick- für die überarbeitete Satzung im zweiten Rat Mo 10:00 – 12:00 Uhr und lung weiterer Hiwwelrouten in Rheinhessen hat 2015 gefasst werden kann. 17:30 – 19:00 Uhr Zornheim einen Wegevorschlag eingereicht. Mi 10:00 – 12:00 Uhr und Ortseingänge Der Gemeinderat hat eine Absichtserklärung 17:30 – 19:00 Uhr Der Vorsitzende informiert, dass der Bauaus- für die Realisierung des Wanderweges in Zorn- schuss empfohlen hat, die Variante mit Rankto- Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr heim abgegeben und beschlossen, die erfor- ren aus Kostengründen von je € 13.500,-- nicht Sprechzeiten: Ortsbürgermeister derlichen 5.950,00 € für eine mögliche Teilnah- weiter zu verfolgen. Herr Ruf ist weiterhin dabei Mo, Mi 17:30 – 19:00 Uhr Alternativen zu finden. 1. Beigeordnete Crissy Hemming me am Hiwwelroutenprogramm im Haushalt Energetische Sanierung der Selztalhalle (Jugend, Senioren, Soziales) 2015 bereitzustellen. Herr Ruf informiert, dass der Sportlereingang nun Sprechzeiten: nach tel. Vereinbarung 4. Der Gemeinderat beschloss, eine Dieseltank- wieder zu nutzen ist. Z.Zt. werden die Kosten der Beigeordnete Elke Tautenhahn anlage für den Bauhof zum Preis von Dachsanierung und die der Sanierung der Lüf- (Infrastruktur, Tourismus, 2.646,85 € anzuschaffen und eine überplan- tungsanlage ermittelt. Sport und Kultur) mäßige Ausgabe in Höhe von 1.645,85 € zu 15. Der Vorsitzende informiert, Sprechzeiten: Mi 17:30 - 18:30 Uhr tätigen. • über den geplanten Bau zwei weiterer Klas- Beigeordnete Rita Trapp 5. Die Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher sensäle an der Grundschule. Dafür muss auf Seniorenvertretung: elektrischer Betriebsmittel und Anlagen wurde Ernst-Ulrich Mahr 0 61 36 / 4 36 92 Gemeindegelände am östlichen Ende der Selz- an das ortsansässige Unternehmen Elektro Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 talhalle, im Bereich des Bühneneingangs ein Völker vergeben. Kran bis Oktober/November 2015 gestellt wer- Jugendvertretung: 6. Der Antrag der CDU-Fraktion, dass die Verwal- den. Die Nutzung des Parkplatzes wird einge- Jasmin Krug 0 61 36 / 99 79 33 tung Gespräche mit der Mainzer Verkehrsge- schränkt sein. Es wird gebeten darauf zu achten, dass der Wechsel des Stromnetzbetreibers sellschaft aufnehmen soll, wurde vom Ge- Bühneneingang während der Fastnachtzeit zu meinderat angenommen. Ziel ist es, durch ei- nutzen ist. in Zornheim ne Routenführung des Busses über die Nie- • über den neuen Tresen in der Burgscheune. Der Stromnetzbetrieb in der Ortsgemeinde Zorn- dernbergstraße und durch die Konrad-Aden- • dass vom Architekt Gallé, Sprendlingen, eine heim ging mit Wirkung zum 1. Januar 2015 von der auer-Straße Zornheim-Nord besser an das öf- Zeichnung für einen Rückbau der Terrasse am EWR Netz GmbH auf die Stadtwerke Mainz Netze fentliche Verkehrsnetz anzubinden. Amtshaus und einer dann notwendigen Treppe GmbH über. Ab sofort wird somit die Stadtwerke 7. Der Antrag der CDU-Fraktion, die wertvolle Ar- vorliegt. Mainz Netze GmbH die Rechte und Pflichten aus beit der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und • dass die Küche im Obergeschoss des Amts- den Netzanschluss- und Anschlussnut-zungsver- Bürger zu unterstützen, fand die geschlossene hauses nun in das Eckzimmer eingebaut wird hältnissen in der Gemeinde Zornheim wahrnehmen. Zustimmung im Gemeinderat. Dabei soll die und die jetzige Küche als Andienraum genutzt Der Netzbetreiberwechsel betrifft nur den Netzan- Verwaltung die Verbandsgemeinde Nieder- werden soll. schluss und die Anschlussnutzung. Olm bitten, die Kooperationsvereinbarung für • dass die Firma Seib mit den Arbeiten am Fried- Wichtig: Für die Kunden ist damit keine Änderung die Ehrenamtskarte zu unterzeichnen und hof in Elsheim Anfang nächsten Jahres begin- bezüglich ihrer Stromlieferanten verbunden. Alle nen wird. In dieser Woche erfolgt noch die Ein- gleichzeitig zwei Vergünstigungen anbieten. Fragen zum Thema Stromlieferung wie beispiels- weisung durch die Firma Dörhöfer. 8. Der Antrag der SPD-Fraktion, dass die Ortsge- weise Strompreise und Stromrechnung klären die • dass der Neujahrsempfang am Freitag, den meinde einen Hot-Spot auf dem Lindenplatz 09.01.2015 um 18.00 Uhr stattfindet. Bürger und Kunden in Zornheim auch in Zukunft mit einrichten soll wurde mehrheitlich vom Ge- • Frau Burkhart regt an, an den Urnengräbern ei- ihrem derzeitigen Stromlieferanten. Diesen Lie- meinderat angenommen. nen Abstellplatz für Blumen und Ssonstiges an- feranten können die Kunden anhand ihrer Strom- 9. Der Gemeinderat stimmte zu, eine Spende der zulegen, damit Angehörige etwas ablegen kön- rechnung erkennen. Jungen Union, Zornheim, in Höhe von nen. Herr Ruf wird die Idee an den Planer wei- Mit Übergang auf die Stadtwerke Mainz Netze 600,00 € zur Anschaffung einer Bank an einem tergeben. GmbH gelten seit 1.1.2015 für den Stromnetzbe- Wanderweg anzunehmen. • Herr Rau fragt nach den von Herrn Ruf durch- trieb unsere Ergänzenden Bedingungen zur Verord- 10. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag der geführten Straßenbegehungen. Er stellt fest, nung über Allgemeine Bedingungen für den Netzan- SPD-Fraktion zu, den Arbeitskreis „Historische dass es unter den Anwohnern zu Unmut schluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsver- Schilder“ aufzulösen. Die Vorschläge der SPD- kommt. Er bittet darum, im Nachrichtenblatt zu sorgung in Niederspannung (Niederspannungsan- veröffentlichen, dass Anwohner die privaten Fraktion, wie die Arbeit „Historische Schilder“ schlussverordnung - NAV) inklusive des dazu- fortgeführt werden soll, lehnte der Gemeinde- Parkplätze nutzen sollen. Des Weiteren schlägt gehörenden Preisblattes. Darüber hinaus gelten seit er vor, Parkplätze am Rundling zu schaffen, rat ab. 1.1.2015 unsere Technischen Anschlussbedingun- evtl. durch Ankauf eines Gartens. 11. Die Beiträge zur Weinbergshut für das Haus- Der Vorsitzende teilt daraufhin mit, dass die gen Niederspannung. Die neuen Ergänzenden Be- haltsjahr 2015 setzte der Gemeinderat mit Verkehrsbegehungen mit dem Ziel verfolgt wer- dingungen und Preisblätter sowie die TAB NS sind 0,08 € je 50 m² fest. den, die Ergebnisse in ein Verkehrskonzept, im Internet unter www.stadtwerke-mainz-netze.de 12. Der Vorsitzende teilte u. a. mit, dass das 2015 erstellt werden soll, einfließen zu las- veröffentlicht. Sie sind kostenlos in unseren Ge- 12.1 eine Vereinbarung über den Radweg Zorn- sen. schäftsräumen in der Rheinallee 41, 55118 Mainz, heim-Mommenheim zwischen dem Landkreis • Da in seiner unmittelbaren Nachbarschaft ein erhältlich oder sie können telefonisch unter der Ruf- Mainz-Bingen und den VG-Verwaltungen Nie- hochwertiges Auto gestohlen wurde, bittet der nummer 06131/12 78 78 angefordert werden. der-Olm und Rhein-Selz sowie den Gemein- Vorsitzende darum, wachsam zu sein und ver- Bei Störungen in der Stromversorgung sollten sich den Zornheim und Mommenheim im Entwurf dächtige Personen direkt an die Polizei zu mel- die Kunden in Zornheim bitte künftig an die Ruf- vorliegt. Nach Abschluss der Vereinbarung den. nummer 06131 - 12 7001 wenden. Die Niederschrift sowie Hintergrundberichte finden dürfte dem Bau des langer wartenden Rad- Sie auf unserer Homepage unter www.stadecken- weges nichts mehr im Wege stehen. elsheim.de 12.2 der Auftrag zur Bepflanzung des Lindenplatzes Thomas Barth Information für die Bürgerinnen und an die Fa. Schreiber, Klein-Winternheim, ver- Ortsbürgermeister Bürger geben werden konnte. Aus der Gemeinderatssitzung vom 10.12.14 lassen 12.3 die Ortsgemeindeverwaltung einen Antrag ge- sich aus dem öffentlichen Teil folgende Beratungs- stellt hat, um in die Gebietskulisse des von der ergebnisse, Beschlüsse und Mitteilungen zusam- Europäischen Gemeinschaft angeboten LEA- menfassen: DER-Programm aufgenommen zu werden. Ziel Zornheim 1. Nach 30 Jahren kommunaler Tätigkeit wurde ist es, von allen für die vielen touristischen Ak- Prof. Dr. Volker Heidt vom Ortsbürgermeister tivitäten der Gemeinde eine Förderung zu er- mit Anerkennung seiner Verdienste für die Ge- schließen. Kirschgartenstraße 2 meinde Zornheim verabschiedet. Dr. Heidt war Zornheim, 14.12.2014 55270 Zornheim Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 von 1984 – 1989 2. Beigeordneter und von Dr. Werner Dahmen Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 1989 bis 2014 im Gemeinderat. Ortsbürgermeister

Ende amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Wingertswichtel. So 10 Uhr Gottes- mahl (Pfvin. Freund). Mo 17 Uhr Kon- Zornheim: Sa 15 Uhr Teestube für Se- Gottesdienste dienst. Mo 15 Uhr Seniorennachmittag firmandenstunde Gr. 1 im EGZ; 18.15 nioren. So 10.45 Uhr Gottesdienst. Di mit Programm, Pfr. Meister; 17.30-19 Uhr Pfadfinder Sippe Fangorn (nach 10 Uhr Frauengesprächskreis; 20 Uhr Uhr Konfirmandenunterricht. Di 9- Absprache); 20 Kirchenchor. Di 14.45 Kirchenchor. Mi 9.30 Uhr Krabbelkreis; Katholische Gottesdienste: 12.30 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro. Uhr Seniorengymnastik; 15 Uhr Seni- 14-16.30 Uhr Pfarrbürostunde; 18 Uhr Nieder-Olm: Sa 18.30 Uhr Eucharis- Mi 14 Uhr Gemeindestammtisch; orenkreis: Gemeindenachmittag mit Konfirmandenunterricht, 20 Uhr in tiefeier. So 10.45 Uhr Eucharistiefeier. 16.30 Uhr Gottesdienst im Senioren- Pfr. Meister; 16.30 Uhr Gottesdienst Ebersheim: MännerTreff (bei Glaube Sörgenloch: Sa 14.30 Uhr Taufe der zentrum, Raiffeisenstr. 2; 19 Uhr Frau- Seniorenresidenz. Mi 17 Uhr Pfadfin- und Gesellschaft); 20 Uhr in Ebers- Kinder Linda Swetje und Bianka Biro. enkreis. der Horte Lórien im EGZ. Do 16 Uhr heim: Glaube und Gesellschaft „He- So 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Jugenheim: So 10 Uhr Familiengot- Konfirmandenstunde Gr. II im EGZ; rausforderungen des demografischen Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Sa tesdienst, ev. Martinskirche mit Kin- 17.30 Uhr Pfadfinder Horte Sindarin; Wandels in Mainz-Ebersheim.“ 10 Uhr Elsheim, Aussendung der derkirche (Pfrin. S. Kirchhoff) und Aus- 18 Uhr Pfadfinder Horte Gimli. Sternsinger; 16.30 Uhr Jugenheim, sendung der Sternsinger. Mo 17 Uhr Ober-Olm/Klein-Winternheim: Do Stadtmission Wörrstadt: Stadtmis- Aussendung der Sternsinger im ev. Singstars, 18 Uhr Next Generation, 15.30-17 Uhr Kinderspielgruppe für 7- Gemeindezentrum. Di in Elsheim: 18 alle im Vorraum der Sport- und Ge- bis 12-jährige, 17-18.30 Uhr Vorkonfir- sion Wörrstadt: Osterstr. 32, Uden- Uhr Eucharistiefeier; 20 Uhr Kirchen- meindehalle; 18 Uhr Offener Jugend- manden/innen, alle Gemeinderäume, heim; Gottesdienst mit Kinder-Gott- chorprobe im Haus Mauritius. Öff- treff im Rathaus; 19.30 Uhr Ev. Kir- ev. Kirche K-W; 16.30-18 Uhr Konfir- esdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und nungszeiten des Pfarrbüros: Di-Do 9- chenchor im Gemeindehaus in Parten- mandenunterricht, 18 Uhr Sprechstun- „Fischlis” (10-14 J.) So 10 Uhr; Seni- 12 Uhr, Mi 15-18 Uhr. Pfarramt Tel. Nr. heim. Das Büro ist Mo+Mi jeweils von de Pfr. Dahmer, alle Gemeindehaus, orentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; in un- 06130-293. Unsere Pfarrgemeinde im 9-13 Uhr besetzt. Bei dringenden Fra- ev. Kirche O-O. Fr 14.30 Uhr Senioren- geraden Wochen). Kleingruppen/ Internet: www.pfarrgemeinde-schwa- gen: Pfarrerin S. Kirchhoff, Tel. 06130- nachmittag, Gemeindehaus, ev. Kirche Hauskreise in Partenheim, Saulheim benheim.de. 7090482. O-O. So 10 Uhr Gottesdienst mit Kin- und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Ver- Zornheim: Sa 18 Uhr Eucharistiefeier. Nieder-Olm: Öffnungszeiten Gemein- dergottesdienst, ev. Kirche O-O, an- anstaltungen nach Absprache. Infos debüro: Di-Fr 9-12 Uhr, Do 15-17.30 schl. Gemeindeversammlung zur Kir- bei Gemeinschaftspastor Dirk Evangelische Gottesdienste: Uhr. Sa 9.30 Uhr „Konfitag“ im EGZ. chenvorstandswahl 2015, Gemeinde- Schmidt, www.stadtmission-woerr- Essenheim: Fr 10-11 Uhr Babygruppe So 10 Uhr Gottesdienst mit Abend- haus. stadt.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

zum Aufgabenspektrum gehören. Verbandsgemeinde „Mit dem Klimaschutzmanager be- Vorsicht vor unseriösen streiten wir weiter gemeinsam den ein- geschlagenen Weg einer klimafreundli- Anzeigenverkäufern Infos Ihrer Verbandsgemeinde chen Politik getreu dem Motto ,Global Verbandsgemeinde denken, lokal handeln’“, lassen Spieg- Die Verbandsgemeinde und die empfehlen, Anzeigenangebote vor bekommt ler und Malkmus verlauten. G.F. Stadt Nieder-Olm warnen erneut Vertragsunterzeichnung sehr Klimaschutzmanager vor unseriösen Anzeigenverkäu- gründlich zu prüfen. Verlage, die fern, welche aktuell wieder versu- im kommunalen Auftrag unter- Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm Kunst / Kultur chen, überteuerte Anzeigen in Pub- wegs sind, können sich stets plant im kommenden Jahr die Einstel- Sebastianus-Laienspiel- likationsbroschüren an den Mann durch ein Empfehlungsschreiben lung eines Klimaschutzmanagers. schar Nieder-Olm zu bringen. des Bürgermeisters oder des Nachdem nun auch das Bundesum- Siehe unter Stadt Nieder-Olm, Rubrik Konkret bekannt ist mindestens Stadtbürgermeisters ausweisen. weltministerium grünes Licht gegeben Kunst / Kultur. ein Fall, bei dem einem Nieder-Ol- hat und die Beschäftigung des Klima- mer Unternehmen von der „BBI Verbandsgemeinde legt Falt- schutzmanagers mit einem Betrag in Vereinsleben Reklam TIC A.S.“ mit Sitz in Istan- plan neu auf Höhe von 86.000 EUR fördert, ist mit Elternkreis bul, vorgegaukelt wurde, man ent- Nicht von der Betrugsmasche be- einer Besetzung der Stelle spätestens „Kinder von Tschernobyl“ wickele gerade eine Bürger-Info- troffen ist die Kundenakquirierung im 2. Quartal 2015 zu rechnen. Der Elternkreis „Kinder von Tscherno- Serie für die Stadt. Die BBI für den neuen Faltplan der Ver- „Mit dem Bewilligungsbescheid sind byl“e.V. lädt recht herzlich am Don- Reklam bedient sich dabei einer bandsgemeinde, welcher durch nun auch die finanziellen Vorausset- nerstag, 15. Januar um 19.30 Uhr zu Kölner Werbeagentur mit briti- den Verwaltungs-Verlag erstellt zungen für die Einrichtung einer neuen unserem Stammtisch in die Gaststätte scher Bankverbindung, welche wird. Bitte lassen Sie sich in je- Stelle geklärt“, freut sich Bürgermeis- Neubornstuben, Neuborn 2 (Sportan- die Leistungen in Rechnung stellt. dem Fall das Legitimierungs- ter Ralph Spiegler. Der Zuschuss wird lagen) in Wörrstadt ein. Do.Br. Das Fatale daran: Anstatt einer schreiben der Verbandsgemein- ab 2015 in drei jährlichen Raten aus- einzelnen Werbeanzeige wird im deverwaltung vorlegen, um nicht gezahlt und dient zur Teilfinanzierung Kleingedruckten darauf hingewie- auf etwaige Trittbrettfahrer herein- der notwendigen Personalkosten. FamilienZentrum sen, dass man einen Anzeigenver- zufallen. Für Rückfragen steht 65 % werden dadurch abgedeckt, den Nieder-Olm - Termine trag über drei kostenpflichtige Ihnen die Verbandsgemeindever- Rest zahlt die Verbandsgemeinde. „Gehirngerechtes Lernen & Lehren Ausgaben abschließt und der An- waltung unter 06136 69113 oder „Zu den primären Aufgaben des Kli- aus neurobiologischer Sicht“. Refe- zeigenpreis gleich dreimal fällig ist. per Mail unter gerd.fischer@vg- maschutzmanagers gehört es, die renten: Dr. med. Dafni Kapnisti-Krüger, Die Verbandsgemeinde Nieder- nieder-olm.de gerne zur Verfü- Umsetzung des Klimaschutzkonzep- Eleni Kapnisti-Abedini LG/MA & Kers- Olm und die Stadt Nieder-Olm gung. G.F. tes der Verbandsgemeinde sicherzu- tin Ambach. Vortrag am Samstag, stellen“, erklärt der Erste Beigeordnete 17.1.15 von 12.00 - ca.14.30 Uhr im und zuständige Umweltdezernent Er- Haus der Vereine, Maria-Montessori- win Malkmus. Zudem soll der oder die Str. 6, Nieder-Olm. Themen: Welche „Neujahrsfrühstück“ im Café Zimt & mit behindertengerecht zugänglich. neue Mitarbeiter/in dafür Sorge tragen, Faktoren begünstigen bzw. blockieren Zucker. Ab Dienstag, 13.1., 9.15-11.45 Vielleicht möchten Sie uns auch in un- dass private, gewerbliche und kom- das individuelle Entfaltungspotential Uhr sind wir wieder wöchentlich für Sie serer Arbeit unterstützen? Sie finden munale Akteure besser miteinander eines Kindes? Eine Infoveranstaltung da. Das Café ist für alle Interessierten uns im Haus der Vereine, Maria-Mon- vernetzt werden. Weiterhin wird die für Eltern, Erzieher und Grundschul- geöffnet. Für die Kinder stehen Stühl- tessori-Str. 6, Nieder-Olm. Umsetzung von Fördermaßnahmen für lehrer. Die Teilnahme ist kostenfrei, um chen und eine Krippenspielburg mit Infos zu beiden Veranstaltungen: in- Energieeinsparungen sowie die Über- eine Spende an das FamilienZentrum Rutsche zur Verfügung. Das Haus ist [email protected], wachung der Energie- und CO2-Bilanz Nieder-Olm e.V. wird gebeten! mit einem Aufzug ausgestattet und so- Tel: 0176-85913961. D.No. Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Sponsoren übergaben nem Rundgang durch Völklingen en- det die Bildungsveranstaltung gegen Kleintransporter an Verein 17.30 Uhr. Anmeldung und weitere In- Mit weiterem Fahrzeug steuert LSG fos Telefon: 06130-940699. Eg.Al. -Die Chaote- das Jubiläumsjahr an Termine für die Sitzungen Auftaktveranstaltung der der Kampagne 2015 Kultur- und Weinbotschafter Wir freuen uns auf Ihr Kommen. „Im Fackelschein durch alte Gassen“, Sonntag, 1. Feb. 2015 15:11 Uhr Windbeidelsitzung so lautet das Motto der Auftaktveran- „Die Windbeidel feiern ein närrisches Schlachtfest” staltung der Kultur- und Weinbotschaf- Was erwartet Sie: ter Rheinhessen, die Angelika Fried- • eine Sitzung/Stehung mit Überraschungen für Jung und Alt rich am 14.1.2015 um 18.00 Uhr in • neue Ideen aus der Tradition geboren Sulzheim führen wird. Beginnen wird • der Sitzungssaal als Marktplatz von „Alt-Nieder-Olm” die Führung vor der Gemeindehalle im • Spaß, Freude und Geselligkeit zum Preis von damals für 11,00 € Böhlweg, wo sich alle versammeln und (im Eintrittspreis ist eine Wurstplatte mit Brot und ein Das neue Fahrzeug wurde von den Part- die Fackeln entgegennehmen, um Getränk, Wein oder etwas Nichtalkoholisches, enthalten) Samstag, 14. Feb. 2015, 18:45 Uhr nern Dennis Reynolds, Bastian König und dann gemeinsam loszulaufen. Der erste Halt wird am alten Trafoturm sein, wo und Traditionelle Prunk- und Fremdensitzungen Khaled Ezzedine (v.l.n.r.) an Chaote-Prä- sich die Besucher über musikalische Sonntag, 15. Feb. 2015 , 18:11 Uhr sident Jeremy D. Frei übergeben. Klänge aus der Spitze des Turms freu- Alle Veranstaltungen finden in der Ludwig-Eckes-Halle statt. en können. Weiter geht es durch enge (Kartenvorbestellungen für die Veranstaltungen per mail an: Für die LSG -Die Chaote- e.V. war und verwinkelte Gassen, in denen Sie [email protected], im Textilhaus Sieben oder unter 06136/924433) Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter: www.nocc1903.de Weihnachten wirklich ein Fest der Ge- einige Geschichten und Anekdoten schenke, denn nun wurde offiziell, von Kultur- und Weinbotschafterin An- durch großzügige Partner und Spon- gelika Friedrich erfahren. Noch einmal soren, ein neues Vereinsfahrzeug an werden Sie mit Musik verwöhnt und die LSG übergeben. Das im Design der zum Abschluss erhält jeder ein Glas Chaote-Cheerleader beschriftete Glühwein. Die Teilnahme ist kostenlos, Fahrzeug dient der Vereinsgeschäfts- doch über eine Spende würden wir stelle für die vielen Fahrten, dem Ver- uns sehr freuen. A.Frie. Dienstleistungszentrum Anmeldetermine für die Eingangsklas- ein für die Veranstaltungen - gerade sen im Schuljahr 2015/2016: auch im bevorstehenden Jubiläums- Rheinhessische Ländlicher Raum Rhein- Dienstag, 3.2.2015, 13.30-19.00 Uhr. jahr 2015 - und den Chaote-Cheerlea- Ackerbautage 2015 hessen-Nahe-Hunsrück Mittwoch, 4.2.2015, 13.30-17.00 Uhr. der als Auftrittsfahrzeug. Neben dem Am Dienstag, 27. Januar 2015, um 13 Bitte bringen Sie folgende Unterlagen Di., 13. Januar in Bechtheim, Wein- Vereinsbus und einem Trainerfahrzeug Uhr, findet eine Weiterbildungsveran- mit: Geburtsurkunde des Kindes in haus Lohmann; Do., 29. Januar in hat die LSG mittlerweile nun drei Fahr- staltung für die Sachkunde im Pflan- Original und Kopie, Jahreszeugnis der Gau-Bickelheim, Dorfgemeinschafts- zeuge im Dienste des Vereins im ein- zenschutz des Dienstleistungszent- 3. Klasse und Halbjahreszeugnis der 4. haus; Do., 5. Februar in Klein-Wintern- heitlichen Design. rums ländlicher Raum in der Aula des Klasse in Original und Kopie, Empfeh- heim, Radsporthalle Khaled Ezzedine (Restaurant „Pappel- DLR in Oppenheim statt. Thema der lungsschreiben der Grundschule (gel- Beginn: 13.30 Uhr, Ende: ca. 18 Uhr. haus“ Mainz-Kastel) hat das Fahrzeug Veranstaltung: „Aspekte boden- und ber Durchschlag). Bitte beachten Sie, Kurzvorträge mit Diskussion: Aktuelles gekauft, Dennis Reynolds (Garten- wasserschonender Anbaustrategien dass unsere Anmeldetermine vor den zum Ackerbau; Agrarförderung ab und Landschaftsbau Reynolds Klein- für Wein- und Ackerbau in Rheinhes- Anmeldeterminen der anderen weiter- 2015 – neue Anforderungen an land- Winternheim) wird die Steuer und Ver- sen”. Für Kaffee und Kuchen wird ein führenden Schulen liegen. B.Rie. wirtschaftliche Betriebe; Wasser- sicherung für das Fahrzeug überneh- Kostenbeitrag von 8 € erhoben. schutz: Wasserschutzberatung Rhein- men und Bastian König (König-Marke- Die Veranstaltung gilt als Fortbildung land-Pfalz - Organisation, Aufgaben, ting und Service, Zornheim) hat das nach § 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz. Nikolausfeier Wasserschutz am Beispiel der Ab- neue Vereinsfahrzeug kostenfrei be- Bitte Anmeldung bis zum 16.1.2015 der Selztalschule standsauflagen von Pflanzenschutz- schriftet. Bei der offiziellen Fahrzeug- über das Weiterbildungsportal zur Mit dem traditionellen Glockengeläut mitteln; Anlage von Gewässerrand- übergabe nahm Chaote-Präsident Sachkunde im Pflanzenschutz des und einem Beitrag der Trommel-AG streifen – zielführende Möglichkeit zur Jeremy D. Frei den Fahrzeugschlüssel DLR, Tel.: 0671/820-486, Fax: 0671/ wurde die Nikolausfeier der Selztal- Einhaltung von Abstandsauflagen; Er- von Khaled Ezzedine entgegen und 820-300, E-Mail: [email protected]. schule am 11.12.2014 in der Eckes- fahrungen mit Zwischenfrucht-Mi- die Partner wünschten „Allzeit gute El.Sch. Halle in Nieder-Olm feierlich eröffnet. Fahrt!“ Jeremy D. Frei sprach ein ganz schungen aus Öko-Leitbetrieben im Schulleiterin Frau Berens und Herr Gebiet; Aktuelles zum Pflanzenschutz großes Dankeschön an die beteiligten Infoveranstaltungen der Führ, Vorsitzender vom Förderverein, Firmen aus und sagte: „Wir wissen das und zu Pflanzenschutzmitteln im konnten wie in den letzten Jahren ge- Engagement für den Verein sehr zu Ackerbau; Gelbrostepidemie 2014: Ur- Georg-Forster-Gesamt- meinsam durch das Programm führen schätzen und werden als Partner auch sachen und Schlussfolgerungen. schule Wörrstadt und die Gäste begrüßen. Dass es sich für Euch da sein. Auf eine gute und Alle Landwirte und sonstigen Interes- Infoabend und Anmeldetermine für bei Frau Berens, die Ende Januar in lange Zusammenarbeit, denn die senten sind herzlich eingeladen. Die die gymnasiale Oberstufe für Eltern den Ruhestand tritt, um die letzte Mo- nächsten Ziele - gerade im Jubiläums- Veranstaltung gilt als Fortbildung nach und Schüler/innen der 10. Klassen. deration einer Nikolausfeier handelt, jahr 2015 - stehen schon an!“ § 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz. Re- Termin: Mittwoch, 14.1.15, 19.30 bis sah sie mit einem lachenden und ei- Weitere Infos auf www.die-chaote.de. gistrierung der Besucher zur Ausstel- ca. 22.00 Uhr, Mensa. nem weinenden Auge. Sie freue sich Text/Foto: LSG lung der Teilnahmebescheinigung zur Anmeldung zur Oberstufe der GFG auch schon „im nächsten Jahr da un- Aufrechterhaltung der Pflanzenschutz- Wörrstadt: ten zu sitzen“, sagte sie und zeigte auf Was sonst noch Sachkunde ab 13 Uhr. Diese Teilneh- 10.2.15: für Schüler/innen der GFG, die Reihe, in der die geladenen Gäste Stammtisch Senioren mer werden gebeten, sich möglichst von 8.30-12.30 Uhr; für Schüler/innen sitzen, „und das wundervolle Pro- vorher online anzumelden unter Union Nieder-Olm der Wörrstädter RS+ von 13.05-15 Uhr gramm, das jährlich geboten wird, als www.dlr-rnh.rlp.de -> Termine, damit 11.2.15 für Schüler/innen anderer Besucherin zu verfolgen.“ Die Senioren Union Nieder-Olm lädt al- eine zügige und fehlerlose Datenerfas- Schulen von 13.05-17.00 Uhr Mit einem abwechslungsreichen Pro- le Mitglieder, interessierte Bürgerinnen sung gewährleistet ist. Ma.Na. 17.7.15 von 13-15 Uhr Nachmeldung gramm begeisterten die Schüler die und Bürger zu ihrem nächsten Stamm- Ort: Georg-Forster-Gesamtschule, Zuschauer. Es wurde gleich zweimal tisch am Dienstag, 13. Januar 2015 Nicht vergessen! Aula, Humboldtstr. 1. getanzt, zu einer Reise nach Bethle- um 19.00 Uhr in den Nebenraum des Es geht weiter… Benötigte Unterlagen: Passfoto, Ge- hem entführt, Weihnachtslieder mit der Hotel & Restaurant Becker „Zur Kro- Der Kurs „Körper und Gehirn” geht burtsurkunde (Kopie und Original zur Gitarre vorgespielt, ein Weihnachtsge- ne” recht herzlich ein. Tischgespräche weiter. Erhalten Sie Ihre geistige Be- Einsicht oder beglaubigte Kopie), Jah- dicht vorgeführt - und die Theater-AG sind Themen für Senioren und gemein- weglichkeit und tun Sie etwas dafür! reszeugnisse 5, 7, 9 und Halbjahres- hat natürlich auch nicht gefehlt! same Vorhaben in diesem Jahr. E.E. Mit leichten Übungen und durch akti- zeugnis 10 (Kopien und Originale zur Bevor der Nikolaus empfangen wor- ves Einsetzen aller Sinne wird die geis- Einsicht oder beglaubigte Kopien) - fur̈ den ist, nutzte die Schulelternspreche- Kath. Bildungswerk tige Flexibilität gefördert. Der nächste Realschule plus: „Berechtigung zum rin die Gelegenheit, sich bei allen Hel- Rheinhessen lädt ein Kurs beginnt am 14. Januar 2015 und Übergang in die Oberstufe“. Spricht fern zu bedanken und das Engage- Ausstellung „Meisterwerke aus dem findet alle 14 Tage mittwochs von 10 die abgebende Realschule plus keine ment von Frau Berens als Schulleiterin ägyptischen Museum Turin“, Di., bis 11.15 Uhr in der Seniorenresidenz- „Berechtigung“ aus, so ist eine Auf- zu würdigen. 13.1.2015. Das Weltkulturerbe Völklin- Betreutes Wohnen, in Nieder-Olm, nahmeprüfung abzulegen, Termin: Der Nikolaus war wie in jedem Jahr ger Hütte zeigt eine Sammlung zur Mühlweg 27 statt. Mitmachen können 20.7. und 21.7.15. bestens über das Schulleben infor- ägyptischen Kultur. Die 250 hoch- alle, die Freude am gemeinsamen Infoabend und Anmeldetermine für miert und ging auf einzelne Ereignisse karätigen Exponate stammen aus dem Üben haben. Ein Kostenbeitrag wird Eltern der Schüler/innen der 4. innerhalb der Klassen ein, bevor er je- Museum Egizio in Turin, dem ältesten erhoben. Bitte anmelden. Tel. Grundschulklassen. Termin: Don- dem Kind eine Nikolaustüte schenkte. ägyptischen Museum der Welt. Mit ei- 06136/89930 und 9222451. I.Fl. nerstag, 15.1.2015, 20 Uhr, Mensa. Do.Be. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

ben einem Jahresrückblick wollen wir liegt Essenheim das neue Jahr mit einem gemeinsa- Konzert und Weihnachtsfeier men Essen beginnen, gute Gespräche führen und auf das neue Jahr an- der Chorgemeinschaft stoßen. Jedes Essen wird wie in den vergangenen Jahren bezuschusst. In Die Chorgemein- diesem Jahr haben wir uns wieder für schaft 1846 Essen- ein Buffet entschieden, Euer Kosten- heim hatte am 3. beitrag beträgt 6,00 €.St.Wo. Advent in die Kir- che zum Konzert Vhs Jugenheim / eingeladen und Kvhs Mainz-Bingen zahlreiche Zuhörer Das neue Semester hat begonnen und lauschten begei- es gibt noch freie Plätze bei folgenden stert den traditio- Kursen: nellen und moder- Yoga: Referentin: Magdalena Folz-Gö- nen weihnachtli- bel, Yogalehrerin. Termin: ab Di., 13.1., chen Klängen mit 19.30-20.30 Uhr, 10 Termine Klavier- und Gei- Power-Pilates: Referentin: Steffi Irioh, genbegleitung un- Dipl. Sportlehrerin. Termin: ab Do., ter der Leitung der 22.1., 18.30- 19.30 Uhr. Das aktuelle Programm der Kreis- Dirigenten Alex- v.l.n.r.: Erich Senftleben, Gerdi Rudolph, Alexandra Bitte anmelden bei Heike Schmidt, Tel. volkshochschule liegt ab sofort in Arzt- andra Rudloff und Rudloff, Guido Wolf, der Pianist Yehuda Natanael 06130 947646 oder E-Mail vhs.jugen- praxen, Apotheken, Banken, Geschäf- Guido Wolf. Epafroditus und Dieter Hofmann [email protected]. Hei.S. ten, Verbands- und Gemeindeverwal- Anschließend tra- tungen zur Abholung bereit sowie im fen sich die Aktiven im Gemeindehaus zu einer kleinen Weihnachtsfeier, bei Internet unter der auch einige Ehrungen vorgenommen wurden. Erich Senftleben wurde für www.kvhs-mainz-bingen.de 40 Jahre aktives Singen vom Verein geehrt und der Vorsitzende Dieter Hof- Weitere Informationen erhalten Sie mann für 40 Jahre Vorstandsarbeit. Außerdem wurde Gerdi Rudolph verab- Klein-Winternheim bei den örtlichen Leitungen: schiedet, die altersbedingt und aus gesundheitlichen Gründen als langjähri- VHS Essenheim: ge aktive Sängerin ausscheidet. Text/Foto: Ju.Al. Cosima Heise, Tel. 06136 88586 oder Infos Ihrer Gemeinde Dr. Katharina Weisrock, Tel. 06136 Neujahrsempfang der 69298 Gemeinde VHS Nieder-Olm Das ursprünglich an diesem Termin neuen Homepage www.jugenheim- Liebe Bürgerinnen und Bürger, Dr. Katharina Weisrock, Tel. 06136 geplante „gemütliche Beisammen- rheinhessen.de, die mit neuem Layout wir laden alle Klein-Winternheimer 69298 sein“ wird auf Montag, 2.2.2015, 19.30 ab dem 1.1.2015 freigeschaltet wurde. herzlich ein zum Neujahrsempfang der VHS Ober-Olm: Winfried Labenz, Tel. Uhr verschoben. mkg Herbert Petri, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde am Sonntag, 11. Januar 06136 87861 2015 um 17.00 Uhr ins Lebendige VHS Stadecken-Elsheim/Jugen- Was sonst noch Was sonst noch Museum, Raiffeisenstr. 17. heim: Vhs Essenheim / Im Rahmen der Veranstaltung, die mu- Jutta Spiering-Wilfert, Tel. 06136 7334 Weihnachtsbaum- Kvhs Mainz Bingen sikalisch von Black & White gestaltet Heike Schmidt, Tel. 06130 947646 sammlung von wird, wollen wir Bürgerinnen und Bür- Im neuen Programm 2015/1 der Vhs VHS Zornheim: Andreas Heisel, Tel. Kellerjugend und SPD ger ehren, die sich im vergangenen stehen ab Januar/Februar folgende 06136 43338 oder KVHS-Zentrale, Tel. In einer gemeinschaftlichen Aktion des Jahr in verschiedenen Bereichen Kurse zur Auswahl: 06132 787-7102. Text/Plakat: VHS SPD Ortsvereins Jugenheim und der außerordentlich engagiert oder Leis- 14/401 Englisch, A2/3: ab Mi. 21.1., Jugendgruppe „Keller anno 75“ wer- tungen erbracht haben, auf die wir 14-15.30 Uhr, 15 Termine den auch in diesem Jahr wieder alle stolz sind. 14/402 Französisch, Konversations- Jugenheimer Weihnachtsbäume kos- Auch wollen wir gemeinsam zurück- kurs C1: ab Di. 27.1., 20-21.30 Uhr, Essenheim tenlos eingesammelt. Wir bitten die schauen auf das Jahr 2014 und über 15 Termine Weihnachtsbäume am Samstag, Ziele und Projekte im neuen Jahr infor- 14/202 Kreatives Zeichnen: ab Fr. 10.1.2015 bis spätestens 8.00 Uhr, gut mieren. Infos Ihrer Gemeinde 23.1., 18.30-20.45 Uhr, 8 Termine sichtbar, am Straßenrand zu platzie- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Neujahrsempfang 14/301 Yoga für Einsteiger: ab Mo. ren. Jeder, der diese Aktion unterstüt- Ute Granold, Ortsbürgermeisterin Zu unserem alljährlichen Neujahrs- 23.2., 19.30-21 Uhr, 10 Termine zen möchte, ist herzlich willkommen. empfang möchte ich alle Essenheimer Information und Anmeldung: Dr. Kat- Die Helfer treffen sich um 9.00 Uhr auf Änderung Öffnungszeiten Bürger und Bürgerinnen sehr herzlich harina Weisrock, Tel. 06136 69298, E- dem Rathaushausplatz. St.Wo. zu einem Gläschen Sekt am Sonntag, Mail: vhs.essenheim@kvhs-mainz-bin- Mediathek 11. Januar 2015 um 17.00 Uhr in das gen.de, www.kvhs-mainz-bingen.de. Sternsingertreffen Die Mediathek ist ab Januar 2015 Essenheimer Kunstforum einladen. K.Wei. montags nicht mehr geöffnet. Die Sternsinger, Jungen und Mädchen Ich freue mich auf Ihr Kommen. Die Öffnungszeiten sind dann wie im Alter von 6 bis 14 Jahren und ihre Hans-Erich Blodt, Ortsbürgermeister folgt: dienstags und donnerstags Begleiter, treffen sich am Samstag, 16.00 bis 18.00 Uhr; samstags 14.00 10.1. von 15-17 Uhr im ev. Gemeinde- Gemeindebücherei bis 16.00 Uhr. Jugenheim haus, Hintergasse 19, zur Vorbereitung Ortsgemeinde Klein-Winternheim Essenheim (mit Film und Aussendungssegen). Liebe Lesekinder, liebe Leser, mit vie- Am Sonntag, 11.1., nach dem Famili- len neuen Büchern, Hörbüchern und Infos Ihrer Gemeinde engottesdienst, treffen sich alle Stern- Senioreninformationen Liebe Gäste des Andreas-Cafés! DVDs möchten wir euch/Sie ab Don- Vereinsringkalender 2015 singer um 10.45 Uhr in der Martinskir- Am 20.1.2015 ist es wieder so weit! nerstag, 8. Januar 2015 wieder zu den che zur Einkleidung und zum Grup- erschienen Das Café-Team bewirtet Sie dann wie- üblichen Öffnungszeiten in der Ge- pen-Foto. Anschließend ziehen sie Pünktlich zum Jahresstart wurde der der mit frisch gebackenem Kuchen meindebücherei begrüßen. Vereinskalender 2015 für Jugenheim in durch das Dorf. Für ein warmes Mittag- essen am Sonntag wird gesorgt. Er- und wie gewohnt in gemütlicher At- Ihr Büchereiteam mkg der Gemeinde verteilt. Darin sind alle wachsene Begleitpersonen oder Ju- mosphäre. wichtigen Termine der Jugenheimer gendliche sind als Begleiter herzlich Das Café-Team und die Seniorenbe- Vereinsleben Vereine zusammengefasst. Den Verei- willkommen. Es werden noch Kinder auftragten freuen sich, Sie wieder be- LandFrauenVerein nen ist es gelungen auch in diesem gesucht. Gerne können die Kinder grüßen zu können. Jahr ein vielfältiges Programm zusam- Essenheim Freunde mitbringen. Einkaufsfahrten im Januar menstellen, das sicherlich für jeden et- Achtung - Terminänderung!! Infos: A. Fingerhut, 0151-14274886 Gerne fahren wir Sie auch dieses Jahr was enthält. Wir bedanken uns bei al- Am Montag, 12.1. um 19.30 Uhr, findet oder [email protected]. An.F. wieder zum Einkaufen (Nettomarkt). im evangelischen Gemeindehaus ein len, die sich auf diese Weise ehren- Die Termine für Januar sind am Don- Informationsabend zum Thema „Pati- amtlich engagieren und uns viele Mög- nerstag, 8.1. und 22.1.2015. entenverfügung/Vorsorgevollmacht“ lichkeiten der Begegnung in unserer SPD Neujahrsempfang Am 20.1. können Sie in das Andreas- statt. Frau Dipl. Pädagogin Jeannette Gemeinde ermöglichen. Daher hoffen Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen Café gefahren werden. Bei Bedarf Carlé vom Pflegestützpunkt Nieder- wir auf eine gute Resonanz des Ange- und Freunde, zu unserem Neujahrs- melden Sie sich bitte 1 Tag vorher an Olm, wird über dieses wichtige Thema botes. empfang lade ich hiermit in die Pizze- (Roswitha Fischer, Tel. 88087 oder Re- referieren. Alle Mitglieder und interes- Die Termine sowie Ergänzungen oder ria Isola Verde, Im Wiesenweg 16, Ju- nate Edelmann, Tel. 87890). sierten Bürger sind hierzu herzlich ein- Änderungen, die sich über das Jahr er- genheim für Samstag, 17. Januar Roswitha Fischer, Renate Edelmann geladen. geben, finden Sie auch auf unserer 2015, um 19.00 Uhr herzlich ein. Ne- Seniorenbeauftragte Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Haybachhalle für die besten Plätze“, rät Peter Bugner. Der Verein bietet Jugenheim im Advent VERANSTALTUNGEN passend zum Konzert auch kleine Speisen und Getränke. W.Ec. Verbandsgemeinde Nieder-Olm Nieder-Olm Sport 14. 1. 2015, 19.00 Uhr Auch in 2015 - Bauernverein Nieder-Olm Zumba-Fitness-Kurs Generalversammlung Der Turnverein Klein-Winternheim bie- Gasthaus „Zum Häuschen” tet erneut einen Zumba-Kurs an. Unter Pariser Straße 39 fachkundiger Leitung zu lateinameri- kanischer Musik findet immer don- Sörgenloch nerstags von 21-22 Uhr eine Tanzfit- 15. 1. 2015, 15.00 Uhr nessparty statt. Der neue Kurs beginnt Gemeinde Sörgenloch am Donnerstag, 8. Januar und findet Seniorentreff an 10 Abenden statt. Anmeldungen an Rathaus, Mehrzweckraum Sandra Schneider, Tel. Nr. 0152/ 29975519. Weitere Infos unter Stadecken-Elsheim www.tv-klein-winternheim.de. Gu.Fl. 9. 1. 2015, 18.00 Uhr Neujahrsempfang Volleyballturnier 2015 Ein beachtliches Programm bot sich den Bürgerinnen und Bürgern von der Ortsgemeinde Jugenheim in der Adventszeit. Eingeleitet durch den traditionellen Weih- Am 10. Januar 2015 richtet die Volley- Selztalhalle nachtsmarkt am 29.11. des SPD Ortsvereins auf dem Rathaushof, schloss ballgruppe des RSV Klein-Wintern- sich auch dieses Jahr die Aktion „Lebendiger Adventskalender“, initiiert und heim ihr viertes Jahresauftaktturnier Zornheim organisiert von Julia Katzenski und Cindy Zahn, direkt an. aus. Gespielt wird zwischen 10 und 18 12.1.2015, 20.00 Uhr Interessierte Familien, Vereine oder Gruppierungen konnten sich bewerben Uhr in der Haybachhalle. Auch in die- Förderverein der und die Initiatorinnen stellten ein tägliches Abendprogramm bis Weihnachten sem Jahr soll die Veranstaltung zuguns- Grundschule Zornheim zusammen. So konnte man jeden Abend „in eine offene Tür“ des Advents- ten einer gemeinnützigen Organisation Mitgliederversammlung kalenders eintreten und sich bei Glühwein und weihnachtlichem Gebäck un- ausgerichtet werden. Schulgebäude Lehrerzimmer terhalten. Eine willkommene Abwechslung, die einen großen Zuspruch fand Der Erlös des Turnieres wird an die und gerade in der Weihnachtszeit dafür sorgt, dass die dörfliche Gemein- Flüchtlingshilfe Jugenheim gehen. Hier schaft gepflegt wird. hat der Arbeitskreis „Willkommen im „Eine schöne Idee“, fand auch Bürgermeister Herbert Petri und bedankte Senioreninformation Dorf“ das ev. Pfarrgemeindehaus sa- sich bei allen Mitwirkenden, z. B. auch dem Kinderchor, der an manchen niert, um es für Bürgerkriegsflüchtlinge Einladung zum Kreppelkaffee Abenden die Gäste mit Weihnachtsliedern überraschte. Sein Dank galt auch bereitzustellen. Die Flüchtlinge sollen Verbringen Sie in geselliger Runde und den Jugenheimer Landfrauen, die fast schon selbstverständlich den Weih- zudem Sprachkurse erhalten und die fastnachtlicher Stimmung ein paar nachtsbaum auf dem Marktplatz mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck Familien sowie insbesondere deren schöne Stunden. Wir laden Sie herz- verschönert haben. Es war wieder ein schöner Baum, der majestätisch lich zum Kreppelkaffee der Senioren Kinder frühzeitig in die deutsche Ge- platziert vor der abendlich angestrahlten Martinskirche die Jugenheimer am Mittwoch, 28. Januar 2015 um sellschaft integriert werden. Adventszeit begleitete. 15.00 Uhr in die Kulturstätte, Raiffei- Die Volleyballer des RSV laden alle Herbert Petri (Text/Foto) senstr. 17, ein. Sportbegeisterten herzlich zum Zu- Ortsbürgermeister Wir bitten um Anmeldung bei der Orts- schauen ein. Ch.N. gemeinde (Tel. 9942-0), Frau Fischer (Tel. 88087) oder Frau Edelmann (Tel. Vereinsleben 87890). Start der Chöre im MGV 2. Jedermannsturnier Ute Granold, Ortsbürgermeisterin Der Jugendchor Black & White (ab der SG Jugenheim/Partenheim im Tischtennis 9. Klasse) startet 2015 bereits in den Kunst / Kultur Ferien, da sie beim Neujahrsempfang Neujahrskonzert - der Gemeinde singen. Proben sind im- mer dienstags um 18 Uhr. Über Neu- live und fast daheim einsteiger freuen wir uns nach unse- Ein Neujahrskonzert, wundervolle Mu- rem Auftritt ab dem 13.1. sik und festliche Stimmung. Das gibt Die Rasselbanden Mäuse (5 Jahre bis es nicht nur in Wien. Der Musikverein 1. Klasse) singen wieder im Rathaus in Klein-Winternheim bietet Strauss-Me- Klein-Winternheim ab Donnerstag, lodien, hervorragende Solisten und 8.1. um 17.30 Uhr. Orchesterklang am Sonntag, 18. Janu- Die Kids (2.-4. Klasse; 16 Uhr) und die ar, 17 Uhr (Saalöffnung 16 Uhr), in der Teens (ab 5. Klasse; 17 Uhr) rocken Haybachhalle. Highlights des Konzerts das Rathaus wieder ab Dienstag, 13.1. sind die Auftritte von Regina Mickel Wir freuen uns überall über neue Sän- und Alexander Speemann. Regina gerinnen und Sänger! Mickel ist geborene Klein-Winternhei- Außerdem: Männerchor: Erste Probe merin und heute Solohornistin am am 13. Januar und popCHORn: Erste Staatstheater Saarbrücken. Sie spielt Probe am 15. Januar, 20 Uhr. Si.Sch. Zwischen den Jahren trafen sich in Partenheim erneut tischtennisbegeisterte das 3. Hornkonzert von W.A. Mozart. Hobby- und Vereinsspieler zum 2. Jedermannsturnier der Spielgemeinschaft Der Tenor am Staatstheater Mainz, Adventssingen Jugenheim/Partenheim. Da leider wieder keine Damen teilnahmen, wurde Alexander Speemann, singt Operet- nur in den Klassen Herren und Jugend gegeneinander angetreten. Insge- tenarien wie „Schenkt man sich Rosen in Klein-Winternheim samt 25 Sportler, darunter viele aktive Fußballspieler aus Jugenheim und in Tirol“ aus dem „Vogelhändler“ von Stimmungsvollen Adventsgesang prä- Partenheim waren mit von der Partie. Trotz sportlichem Ergeiz steht bei die- Zeller. Aber auch ansonsten verspricht sentierten zwei Teilchöre des MGV sem Turnier der Spaß am Tischtennis im Vordergrund und so kam es mit Konrad Meier, Dirigent und künstleri- 1885 Klein-Winternheim e.V. in der diversen „Handicaps“ zu vielen spannenden und lustigen Spielen. Alles in scher Leiter des Vereins, hochwertige Vorweihnachtszeit, in der voll besetz- allem blicken wir erneut auf eine rundherum gelungene Veranstaltung und effektvolle Auftritte des Orches- ten St. Andreas-Kirche. Nicht nur der zurück, die wir auch im nächsten Jahr wieder fortführen werden. ters. Kontrast zwischen dem Männerchor Die Turnierleitung bedankt sich recht herzlich bei den Auf- und Abbauhelfern, Karten kosten 12 Euro (für Kinder 7 und dem jüngsten MGV-Kinderchor den Getränke- und Essensversorgern und schließlich auch bei den Eltern der Euro, an der Abendkasse 15 Euro). Sie begeisterte das Publikum, sondern Kinder. Sie alle machten dieses abwechslungsreiche Turnier mit seinen vie- sind bei bekannten Vorverkaufsstellen auch das anspruchsvolle Repertoire. len schönen Erlebnissen erst möglich. Text/Foto: Mi.Sch. erhältlich, wie Weingut Volker Eckert, Silke Schöne und Laura Wittemann Wein- und Obsthof Andreas Eckert, entlockten den Rasselbande-Mäusen Weingut Schreiber-Kiebler, Reinhildes fröhliche und besinnliche Darbietun- Hofladen, Wein- und Obsthof Michael gen samt überzeugendem Engage- wegte sich das unter Hajo Schöne sondern auch musikalisch von der Eckert sowie beim Vorsitzenden des ment junger Solistinnen bei ihrer Pre- großteils neu einstudierte Repertoire Klassik mit Bach über Beethoven und Vereins, Peter Bugner, Steuerbera- miere. Aufgelockert durch Weih- des Männerchors, dargeboten a ca- Saint-Saëns bis zum zeitgenössischen tungsbüro, Im Breitenstein 9, Tel. nachtsgedichte umfasste das Liedgut pella oder stimmgewaltig mit Orgelbe- John Rutter. 06136/9920-22. sogar eine Eigenkomposition der gleitung. Der abwechslungsreiche Bo- Begleitet durch die virtuosen Hände „Sichern Sie sich ihre Karten frühzeitig Chorleiterin Eva Büschelberger. gen spannte sich nicht nur zwischen von Wolfgang Thomas an Keyboard - und seien Sie dann auch früh in der Zwischen maestoso und adagio be- beiden Chören über Generationen, und Orgel versetzten die insgesamt Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Wittemann hatte für sie „Halleluja“ ge- Impressum Haus mit Geschichte und seltsamem Namen schrieben, ein wunderschönes Weih- Nieder-Olmer „Juhubu-Haus“ feiert 40-jähriges mit Konzert nachtslied, welches Friederike Graebsch, am 24. Januar in der Ludwig-Eckes-Halle 2. Frau im Bunde bei den Kids, diri- gierte. Sie sangen auch aktuelle Songs wie „Millionen Lichter“. Danach über- für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm zeugten die Teens unter Silke Schöne Vom Jugendzentrum zur Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Seniorenbegegnungsstätte. mit englischen Weihnachtssongs oder machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und „bechernd“ zu dem weihnachtlichen der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Das Juhubu-Haus gestern Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- und heute. Cup Song. Nachdem B&W ihren letz- Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. ten Block mit „Jesus, oh what a won- Auflage 15.000 derful child“ (großartige Solistin Olivia Verantwortlich für den amtlichen Teil Townsend) abschloss, kamen alle Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Chorgruppen zu einem tollen Finale Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm Telefon 0 61 36 / 69 - 0 zusammen auf die Bühne, bei dem sie Fax 0 61 36 / 69 - 210 erinnerten: „We are the world, we are E-Mail [email protected] Das Gebäude mit der unverän- the children“ – und ja, sie machen die- Herausgeber-Verlag dert markanten Ziegelfassade se Welt zu einem besseren Ort. Was Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt wurde schon um Jahr 1900 ge- für eine großartige Weihnachtsbot- Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz baut und diente bis in die schaft. Si.Sch. Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 1960er Jahre hinein als katholi- Fax 0 67 32 / 93 818 20 scher Kindergarten. Ab 1974 Was sonst noch E-Mail [email protected] entwickelte sich das Haus in Gemeindeversammlung Druck der Nieder-Olmer Pfarrgasse Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was Alexander-Fleming-Ring 2 zum basisdemokratisch-selbstverwalteten Jugendzentrum und bekam den sonst noch. 65428 Rüsselsheim Namen „Juhubu-Haus“. Dieser ungewöhnliche Name, eigentlich ein bedeu- Verantwortlich für den tungsloses Nonsenswort, hat sich im hiesigen Sprachgebrauch bis heute ge- „Allerlei zum Kalender- nichtamtlichen redaktionellen Teil halten und so war es nur konsequent, dass er nun auch per Stadtratsbe- Oppenheimer Druckhaus GmbH Elvi Bechtolsheimer schluss zum offiziellen Namen des historischen Gebäudes wurde. Seit 1994 wechsel“ Telefon 0 67 32 / 93 818 16 wird das Haus von vielen städtischen Vereinen und Einrichtungen sowie als Gute Stube im Lebendigen Museum E-Mail [email protected] Seniorenbegegnungsstätte genutzt. Die „Gute Stube” im Lebendigen Mu- Verantwortlich für den Anzeigenteil „Das Haus ist ein Stück Nieder-Olmer Stadtgeschichte und ein Meilenstein seum in der Raiffeisenstraße 17, öffnet Oppenheimer Druckhaus GmbH Claudia Nitsche demokratischer Jugendarbeit“, erzählt Stadtbürgermeister Dieter Kuhl, der im neuen Jahr wieder ihre Türen. Am Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Mittwoch, 14. Januar, von 16-20 Uhr, vor 40 Jahren mit zu den, aus der Sicht des konservativen Establishments, Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für aufmüpfigen Mitbegründern des Jugendtreffs gehörte. Ein weiteres Mitglied bieten die Landfrauen Kaffee, Kuchen Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hinge- der Saison, Herzhaftes, Bier und Wein wiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der der Initiativgruppe von einst, die damals einen solchen Treffpunkt für Ju- Druckerei letztlich sind: gendliche forderte und mit der Hausbesetzung des leerstehenden Gebäudes an. Im Mittelpunkt steht „Allerlei zum Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz. Tatsachen geschaffen hat, ist der heutige Stadtjugendpfleger Georg Schatz. Kalenderwechsel“. Zwischen 17.00 Anzeigenannahme im Verlag Auf Anraten des damaligen Bürgermeisters, Dr. Hans-Valentin Kirschner, und 17.30 Uhr gibt es Wissenswertes Telefon 0 67 32 / 93 818 12 gründete die Gruppe den VG-Jugendring, als dessen Vorsitzender Schatz zum Kalender zu erfahren und Gedich- te und Gedanken zum Jahreswechsel 0 67 32 / 93 818 18 von 1976 bis 1989 fungierte. Dieser übernahm die Trägerschaft des Jugend- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 hauses, als es 1974 offiziell in Betrieb ging. „Das waren bewegende und auf- zu hören. Außerdem gibt es Bastelan- [email protected] regende Zeiten. Das Haus entwickelte sich schnell zum Anlaufpunkt für viele regungen mit alten Kalendern. Die „Gute Stube“ ist schon bekannt für Jugendliche und die Nieder-Olmer Initiative war Vorreiter für selbstverwaltete Öffnungszeiten im Verlag eben diese informativen und amüsan- Jugendarbeit im sonst noch eher verschlafenen rheinhessischen Hinter- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr ten „Zugaben“ zum Kaffee. Zuletzt bei land“, erinnert sich Schatz. Bis 1994 fanden dort legendäre Partys, Discos, Mi. geschlossen Konzerte, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Akti- der „Herbstlese zum November“ Anzeigenannahmeschluss: onstage statt. konnten sich die zahlreichen Besucher Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr auch über einen Auftritt des Jugendor- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr In Erinnerung an diese große Juhubu-Haus-Zeit wird am 24. Januar ab Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 20 Uhr in der Ludwig-Eckes-Halle ein Konzert zum 40-jährigen Bestehen chesters des Musikvereins Klein-Win- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2015 stattfinden. Mit dabei altbekannte Nieder-Olmer Bands, wie etwa „Manni 4 ternheim unter der Leitung von Konrad nothing“. Déjà-vu-Erlebnisse nicht ausgeschlossen. Text/Fotos: A.Pos. Meier freuen. Redaktion Der Erlös der Nachmittage kommt so- Telefon 0 67 32 / 93 818 16 zialen Zwecken in Klein-Winternheim Telefax 0 67 32 / 93 818 20 und Umgebung zugute. [email protected] fünfzigstimmigen Chöre die Besucher Der Abend endete auf der Tanzfläche. Wer gerne mit dem Auto abgeholt wer- Familien- und Kleinanzeigen nicht nur musikalisch in Adventsstim- Die Erlöse des Abends werden dem den möchte und den Fahrdienst in An- Annahmestelle Nieder-Olm mung, sondern bezogen sie durch ge- Verein zugute kommen. C.E. spruch nehmen will, melde sich bitte Schreibwaren Sauer meinsam gesungene Lieder mit ein. telefonisch an bis zum 14. Januar, 12 Bahnhofstraße 2 Brezel und Glühwein vor der Kir- Uhr, unter 06136/87493 oder 0176/ Rasselbanden-Konzert Das Nachrichten-Blatt erscheint wö chent lich don- chentür rundeten die gelungene Ver- Über 120 Kinder standen zum Anfang 52699244. GE nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der anstaltung auch kommunikativ ab. VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht und später zum Finale nach 95 Min. erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), A.Ga. wieder auf der Bühne: versammelt von wird dies rechtzeitig angekündigt. den 4 Chorgruppen des MGV Klein- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Weihnachtsfeier des SV Winternheim, Mäuse, Kids, Teens und beitungsgebühr können Einzelstücke über die An- Nieder-Olm zeigenannahme angefordert werden. Gute, vorweihnachtliche Stimmung Black&White (B&W) und mit viel Power Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf herrschte auf der Weihnachtsfeier der dirigiert von ihren 4 Chorleiterinnen Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer 1. und 2. Mannschaft des SV 1965 beim Weihnachtskonzert „Du bist das Infos Ihrer Stadt Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Klein-Winternheim. Der 1. Vorstands- Licht“ in der Eckes-Halle in Nieder- Vorsicht vor unseriösen eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- vorsitzende Tomas Weißwange be- Olm. Die Begeisterung der Mitwirken- Anzeigenverkäufern tung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein grüßte das Publikum, neben den Akti- den, die chorische und solistische Ar- Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter- Siehe unter Rubrik Infos Ihrer Ver- lagen. Angesichts der Fülle von Einsendungen be - ven auch Sponsoren, den Club 65 so- beit des MGV Klein-Winternheim, die halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung bandsgemeinde. wie sämtliche Helfer und Gönner des Professionalität der Kleinsten, das En- vor. Vereines und bedankte sich nochmals gagement, die Band alles beeindruck- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- öffentlich bei Bürgermeisterin Ute Gra- te an diesem Nachmittag die vielen Infoveranstaltungen tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. nold für die Bezuschussung und Ge- Zuschauer. der Kita Sternschnuppe Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - nehmigung der neuen Sportanlage. Durch das Programm führten Nele Für interessierte Eltern bietet die städ- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Anschließend konnten sich die Gäste (Kids) und David (B&W) mit selbst ge- tische Kindertagesstätte „Stern- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den beim umfangreichen Buffet stärken. Im schriebenen Moderationen, gekonnt schnuppe“ regelmäßig Informations- Verlag sind ausgeschlossen. Anschluss an das Mahl führte Spiel- und unterhaltsam. Nachdem B&W ge- veranstaltungen an. Hier haben „wer- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur führer Johannes Klein die Gäste mit ei- lungen und begeisternd den Anfang dende“ Eltern nicht nur die Möglich- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro - nem Rückblick 2014 und Anekdoten, gemacht hatte, kamen die Mäuse zum keit, sich die Räumlichkeiten anzuse- nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. die einen zum Schmunzeln anregten, Zug. Sie präsentierten u.a. ein eigens hen, sondern erhalten außerdem Infor- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages einem Ausblick für 2015 und einem für sie geschriebenes Weihnachtslied mationen zum Konzept und zum An- oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Quiz durch den Abend. Bei der an- ihrer Chorleiterin Eva Büschelberger, melde- und Aufnahmeverfahren. Ansprüche an den Verlag. schließenden Tombola konnten wie welches bei den Zuhörern Gänsehaut Die nächste Infoveranstaltung findet Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen immer tolle Gewinne, teils in Form von hervorrief. Denen standen die Kids am Montag, 12.1.2015 um 14.30 Uhr redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Sponsorenartikeln, ergattert werden. nichts nach. Ihre Chorleiterin Laura in der Kita Sternschnuppe statt. Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Interessierte Eltern sind herzlich einge- sammelt mit Leidenschaft Geschich- laden und werden gebeten, sich tele- ten aus aller Welt. In Märchensemina- fonisch oder per E-Mail bei Catrin ren eignete sie sich Wissen an und er- Kururlaub an der Ostsee Beck oder Stellvertretung anzumel- freut die Kinder im Umkreis mit ihren Bad Kolberg, 1 Woche, HP, ärztl. Die Krankenkasse zahlt u. U. den. Catrin Beck Lesungen. In diesem Jahr bot das Betreuung, Heilbehandlungen und fast die Hälfte Ihrer Kur. Kindertagesstätte Sternschnuppe Buch „Großmutters Geschichten zur Bei KRAK erfahren Sie wie.1 Weihnachtszeit“ von Inge Maria dt. Betreuung vor Ort, schon ab: Bücherspenden Grimm eine Fülle von zauberhaften 1995-2015 Die Stadtbücherei bittet, keine Geschichten. Bücherspenden vor die verschlossene Da gab es das Märchen von der mo- 20 189,– Tür zu legen. „Wir freuen uns immer, dernen Hexe Ruckzuck, die aus Spaß JAHRE wenn uns jemand neuere Bücher vor- zur Weihnachtszeit ihre Künste aus- in Mainz Hintere Bleiche 9 • 55116 Mainz • Tel.: (06131) 23 81 06 beibringt, die nach 2000 erschienen probiert und dabei auch Gutes tut. Mit Viele Angebote online auch unter: www.krak.de sind“, sagt dazu die Büchereileiterin dabei waren auch ein geläuterter Riese $XIGHU*UXQGODJHGHV6*%9†$EVDW]%LWWHEHDFKWHQ6LH'LH=XVFKVVHVLQGMHQDFK.UDQNHQNDVVHXQWHUVFKLHGOLFK Susanne Schäfer. „Es wäre aber und „Das Christkind von Palma“. Für schön, wenn wir die Spende selbst die musikalische Unterhaltung sorgten durchsehen und die Romane oder Martin und Veronika Hock mit mär- Sachbücher aussuchen könnten, die chenhaften Liedern. Vater Martin spiel- in unser Sortiment passen und noch te Gitarre und sang auch hin und wie- nicht im Regal stehen.“ In jüngster Zeit der mit seiner begabten Tochter Duett. hatte sie an Öffnungstagen der Büche- Text/Foto: Hb rei mehrfach Kartons oder Tüten mit Büchern vor der Tür vorgefunden. Eini- Sport Jahreshauptversammlung mit u. A. Rot-weiße Ehre für zwei ge davon hatten bereits im Regen FSV Nieder-Olm Neuwahl des Vorstands statt, Beginn stark gelitten, andere konnten nur Die Jugendabteilung des FSV Nieder- ist bereits um 18.30 Uhr. Nieder-Olmer Judoka Heinz Lausenmeyer und Mainrad noch im Papiercontainer entsorgt wer- Olm trägt vom 10.1.-11.1.2015 den Spielabende sind wie bisher immer Linnebacher mit dem 6. Dan geehrt den. Sport-Weber Cup in der Heinrich Kerz montags um 19 Uhr in der Gaststätte Susanne Schäfer, Büchereileiterin Halle aus. Turnierbeginn ist jeweils um „Zum Häuschen“, Pariser Straße 39, 9.00 Uhr. Der FSV nimmt mit 11 Ju- Nieder-Olm. Neue Mit-/Gastspieler Kunst / Kultur gendmannschaften teil, es spielen sind herzlichst willkommen. B.Gr. Sebastianus-Laienspiel- Mannschaften wie SFC Kaiserslautern, TSV Schott Mainz und viele andere schar Nieder-Olm mehr. Die Jugendabteilung freut sich Endlich ist es wieder soweit! Die Sebas- TV Nieder-Olm - Handball auf Ihren Besuch. B.Ber. tianus-Laienspielschar Nieder-Olm mit neuem Trainer wird in der Spielsaison 2015 das Thea- Der Handball-Oberligist TV Nieder- terstück: „Pfarrers Werk und Bettlers Indiaca auch beim TV NO Olm gibt mit Markus Herberg seinen Beitrag“ nach dem Schwank „... Beim TV Nieder-Olm stehen die Zei- neuen Trainer ab der kommenden Sai- kommt von irgendwo e Lichtle her“ chen auf Wachstum: Indiaca heißt die son bekannt. Der Verein freut sich, mit von Thomas Hafen an den 11 unten 16. Abteilung des Vereins, die zum Herberg einen alten Bekannten wieder Für Mainrad Linnebacher und Heinz genannten Terminen im Camara-Haus Jahresbeginn das Training aufnimmt. in seinen Reihen zu haben, sozusagen Lausenmeyer (v.l.) ist es Ehrensache, Nieder-Olm, Alte Landstraße 30, auf- „Wir hoffen, damit noch attraktiver zu einen Ur-Nieder-Olmer. Herberg hat ihr Können und Wissen an den Nach- führen: werden“, sagt 1. Vorsitzender Rein- hier bereits in seiner Jugend gespielt wuchs weiterzugeben. Freitag, 16.1., 20 Uhr; Samstag, 17.1., hard Schmitt. Die Abteilungsgründung und später auch in der ersten Mann- Deutschlandweit gibt es vielleicht ge- 20 Uhr; Sonntag, 18.1., 19 Uhr. passt in die Wachstumsstrategie des schaft eine tragende Rolle übernom- rade mal 200, beim TV Nieder-Olm Freitag, 23.1., 20 Uhr; Samstag, 24.1., TV, der in den kommenden Jahren die men und damit unter anderem Regio- jetzt alleine zwei davon: Der Deutsche 20 Uhr; Sonntag, 25.1., 19.00 Uhr. Mitgliederzahl 2500 erreichen will. Ers- nalligaerfahrung gesammelt. Man ver- te Abteilungsleiterin und Trainerin ist Judoverband zeichnete mit Heinz Lau- Freitag, 30.1., 20 Uhr; Samstag, 31.1., folgt die gleiche Philosophie und ist senmeyer und Mainrad Linnebacher 20 Uhr; Sonntag, 1.2., 19 Uhr Diplomsportlehrerin Steffi Iriohn. Trai- sich sicher, an einem Strang zu ziehen. ning ist ab dem 13. Januar 2015, im- zwei verdiente Kämpfer mit dem rot- Freitag, 6.2., 20 Uhr; Samstag, 7.2., Vorrangiges Ziel wird es wieder sein, weißen Gürtel aus, dem 6. Dan, um in 20 Uhr mer dienstags um 19 Uhr in der Sport- die Klasse zu halten. Zuletzt war Her- halle der Selztalschule, Oppenheimer der Fachsprache zu bleiben. Für die Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. berg beim Nachbarn SG Saulheim als Straße. Reinschauen lohnt sich. B.Fa. Judoka ist dies eine ganz besondere Restkarten Restkarten sind im „PLOT- Trainer tätig, wo er vor ein paar Wo- Auszeichnung, denn sie wird nur eh- SPOT“ in Nieder-Olm, Bahnhofstr. 4 chen aufhörte. Zuvor begann er beim renhalber verliehen. Und nur an ganz (Rektor-Liebmann-Passage) zu den Skatclub Laurenziburg TV Bodenheim seine Trainerlaufbahn verdiente Kämpfer. In Nieder-Olm war Geschäftszeiten Di-Fr 9.30 bis 18.00 Nieder-Olm im Aktivenbereich. Der 33-Jährige wird dies bisher noch nie der Fall. Uhr und Sa 9.30 bis 13.00 Uhr (mon- Monatssieger im Dezember 2014 wur- ab Sommer Udo Henß und Michael Der Präsident des Judoverbandes tags geschlossen) erhältlich. A.K. de Herr Pierre mit 8308 Spielpunkten. Rink ablösen, die ihren Job beenden Rheinland, Frank Doetsch überreichte Vorschau: Am 19. Januar findet unsere werden. D.Hei. die Ehrungen bei den Vereinsmeister- Märchenkaffee schaften der Jodoabteilung in der Winterliche Märchen zum Advent Sporthalle der Selztalschule: „Heinz Nieder-Olm Lausenmeyer hat sich die Auszeich- nung verdient durch seine langjährige Bläserchor ehrt seine Mitglieder Tätigkeit im Verein und auf Verbands- ebene, als Trainer und mit der Organi- sation von Wettkämpfen.“ Der 64- Jährige war in seiner Karriere mehr- fach Meister, kämpfte bei Europamei- sterschaften, war Mitglied in National- teams. Zudem gründete er 1968 die Judoabteilung des TV mit und ist seit langer Zeit als Trainer aktiv. Mainrad Linenbacher ist seit 40 Jahren Trainer, auch auf Landesebene: „Vor v.l.: Martin Hock, Veronika Hock und allem für sein Engagement in der Ver- Margarete Meissgeier bandsarbeit wird er ausgezeichnet“, sagte Präsident Doetsch. Denn neben Eine kleine aber feine Kaffeegesell- Am 13.12.2014 feierte der Bläserchor Nieder-Olm mit seinen Mitgliedern den seinen 30 Jahren als Trainer im TV, mit schaft traf sich bei Glockwerks „Mär- Jahresabschluss. Dabei erinnerte der erste Vorsitzende Stefan Geisinger an drei Tagen à zehn Stunden wöchent- chenkaffee“ in der Schmiede Wettig. die Höhepunkte des letzten Jahres. Im Laufe des Abends wurden einige Mit- lich in der Halle, ist er seit vielen Jah- Mit viel Liebe hatten die Glockwerker/ glieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. So wurden Lukas ren Lehrreferent des Judoverbandes innen den Raum in eine heimelige Ad- Berndhäuser, Ellen Faust, Hubert Hilsbos, Anna Maria Hörsch, Andrea Ke- Rheinland. Text/Foto: B.Fa. ventsstube verwandelt, wo es für Groß ber, Heike Liebisch, Emanuele Mendola, Andrea Monz, Matthias Seeland, Vereinsleben und Klein Kuchen und Getränke gab. Lea Weisrock und Dieter Wingenfeld mit der bronzenen Nadel für 10 Jahre Wie in jedem Jahr stand Margarete Vereinszugehörigkeit geehrt. Ralf Hartz und Dr. Roland Klingspor mit der sil- FamilienZentrum Meissgeier im Mittelpunkt der Veran- bernen Nadel für 25 Jahre; Stefan Geisinger und Wolfgang Geisinger mit der Nieder-Olm - Termine staltung. Das Glockwerk-Mitglied hat goldenen Nadel für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Text/Foto: S.G. Siehe unter Verbandsgemeinde, sich auf Märchen spezialisiert und Rubrik Vereinsleben. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Mitmachen können übrigens nicht nur Aus der Geschäftswelt Nieder-Olm TV-Mitglieder. Auch Nichtmitglieder Eiserne Hochzeit von Apollonia und Werner Zeidler sind herzlich zu diesem Trainingstag 30 Jahre eingeladen. B.Fa. Seit nunmehr 65 Jahren Lehrinstitut Ellen Henrichs gehen Apollonia und Wer- ner Zeidler gemeinsam Adventskonzert der Sän- durch das Leben. Das gervereinigung und der seltene Jubiläum der Ei- Musikschule Nieder-Olm sernen Hochzeit feierten Unter der Leitung von Jens Klaassen die Eheleute aus Nieder- fand am 14.12. in der Kirche St. Georg Olm am zweiten Weih- das Adventskonzert der Sängerverei- nachtstag im Kreis ihrer nigung und der Musikschule Nieder- Angehörigen, Nachbarn Olm statt. Aaron Winklhofer mit dem und Freunde. Für den „Agnus Dei” (G. Bizet) und die Sänger- Landkreis Mainz-Bingen Qualifizierte Nachhilfe, Hausaufgabenbe- vereinigung mit „Ave Maria” (E. Elgar) gratulierte Beigeordnete treuung, Sprachreisen nach London und und „Locus iste” (A. Bruckner) eröffne- Ursula Hartmann-Graham, für die Verbandsgemeinde Beigeordnete Antoi- ten das Konzert. Auf das anschließen- New York sowie Englischunterricht für nette Malkewitz und für die Stadt überbrachte Bürgermeister Dieter Kuhl die de Flötenkonzert D-Dur: „Allegro” (J.B. Erwachsene und Firmenkurse sind die Glückwünsche. Text/Foto: D.Ku. Schwerpunkte des Privaten Lehrinstitu- Boismortier) der Klassen von K-M. tes. Zudem werden Übersetzungen und Jalali und B. Hecker folgten die tradi- tionellen Weisen „Tochter Zion” und in Korrekturen von Fach- und Bachelorar- Nieder-Olm „Dulci Jubilo” mit Julia Wetscheck und beiten etc. angeboten. dem Querflötenensemble. Es folgten 1986 gründete das Lehrerehepaar Jahresabschlussfeier „When the love falls” (Yiruma) von den Dr. Edgar Kleinen und Ellen Henrichs die- des GV Liederkranz 1946 e.V. Querflötistinnen Julia Wilhelm und Ira se erste private Unterrichtseinrichtung in Keßel sowie die „Sonate für Cello Nr 5: Nieder-Olm. „Lernen in persönlicher At- Zur Jahresabschlus- Allegro” (A. Vivaldi) von den Cellisten mosphäre“ war und ist die Devise. Mit sfeier des Gesangver- Tilo Yilmaz aus der Klasse von M. viel persönlichem Engagement werden eins Liederkranz 1946 Busch. Johanna Keim sang das „Ora- seit nun drei Jahrzehnten Schüler und e.V. Nieder-Olm gab torio de Noel: Air” (C. Saints-Saens) Erwachsene mit großem Erfolg unter- auch der Nikolaus ein sowie „He shall feed his flock” (G.F. richtet. Gastspiel. Für die Kin- Händel) und das Blockflötenquartett Nach dem frühen Tod von Herrn Dr. Klei- der der Sänger hatte bot den Jüngsten mit „Noel: Ou s'en nen leitet die Gymnasiallehrerin und er Süßigkeiten und für vont les gays Bergers” (M. Corrette) Schulbuchautorin Ellen Henrichs das die Erwachsenen ei- die Möglichkeit, ihr Können unter Be- nen gereimten Spruch Lehrinstitut alleine. Sie unterrichtet vor weis zu stellen. Tenor Werner Schüss- mitgebracht. Der 1. ler besang „The Holy City” (St. Adams) allem Englisch, aber auch Deutsch und Vorsitzende Alexan- und die Friedenspalmen „Les Ra- Mathematik. Unterstützt wird sie von ei- der Kreisel fasste die v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Cedric Steinbauer, Gerhard meaux” (J.B. Faure) mit Orgelbeglei- nem langjährig gleichen Kollegium voll Ereignisse des vergan- Mann (40-jährige Mitgliedschaft), Aaron Kreisel (10 tung. Ein Höhepunkt war die von der ausgebildeter Lehrer für Mathematik, genen Jahres kurzwei- Jahre), Kristin Mann (40 Jahre), 1. Vorsitzender 17-jährigen Noemi Klaassen virtuos Physik und Französisch und einem Mut- lig zusammen. Zum Alexander Kreisel, Stadtbürgermeister Dieter Kuhl. gespielte Suite für Cello No.3 Bourrée. tersprachler, der englische Konversatio- großen Vergnügen des Nach dem „Abendlied” (Rheinberger) nen unterrichtet. Stadtbürgermeisters Dieter Kuhl und der neuen Evangelischen Pfarrvikarin boten die Sängervereinigung und das Die Schüler haben immer den gleichen Julia Freund sangen zur Ehrung für langjährige Vereinstreue das Jugend- Jugendorchester mit dem begeistert Lehrer. Ein Lehrerwechsel findet nicht quartett des Vereines „Vois sur ton chemin“ und der Männerchor mit Unter- vorgetragenen „Benedictus” (K. Jer- statt, so dass Kontinuität und immer der stützung der Sopranistin Janina Kreisel unter anderem „Ave Maria Glöck- kins) einen gelungenen Abschluss die- gleiche Ansprechpartner gewährleistet lein“. Wie es sich für einen Gesangverein gehört, durften natürlich auch nicht ses festlichen Abends. Die Sängerver- sind. die üblichen Weihnachtslieder fehlen. Mit dem „Nieder-Olmer Weihnachts- einigung bedankt sich ganz herzlich lied“ wurde traditionell der offizielle Teil der Feier beendet. Die Sängerfamilie Die Schüler kommen gerne, es herrscht bei den Gästen, Spendern und Mitwir- hingegen ließ den schönen Abend erst einige Zeit später ausklingen. kenden. HB eine familiäre Atmosphäre und der Text/Foto: D.Fr. Schüler wird in seiner Gesamtpersön- Was sonst noch lichkeit wahrgenommen. Viele Schüler kommen auch nach Jahren noch zu Be- „St. Franziskus v. Assisi“ such oder halten Kontakt – das größte Bewegung not, damit der Start ins mit die frühkindliche Bildung verbes- - nur ein Name - oder doch mehr? neue Jahr mit frischem Schwung ge- sern“, sagte Schmitt. Kapuziner Bruder Paulus in Nieder- Kompliment für die Lehrer. lingt. Der TV Nieder-Olm hat da mit Zum Sportprogramm: Wer fit werden Olm seinen Übungsstunden und Kursen in will und mal was Neues testen möch- Seit dem 1. Advent 2014 haben sich Oppenheimer Str. 28, 55268 Nieder-Olm 15 Abteilungen die optimalen Angebo- te, kann sich an diesem Tag in drei 60- die bisherigen katholischen Gemein- Tel. 06136 - 2543 te parat. Minuten-Blöcken austoben. Nach der den in Nieder-Olm, Sörgenloch und Einen kleinen Einblick ins große Pro- offiziellen Begrüßung geht es um Zornheim zur Pfarrgemeinde St. Fran- gramm gibt der Verein bei seiner Fit- 11.30 Uhr los mit Athletic-Yoga, einer ziskus v. Assisi zusammengeschlos- ness-Charity am Samstag, 17. Januar, dynamischen und sportlichen Form sen. Der Name einer Pfarrei ist mehr 11 bis 15 Uhr, in der IGS-Halle. „aus- von Yoga, in dem verschiedene Ele- als ein Etikett oder ein Namensschild. powern - ausprobieren - nette Leute mente eines modernen Fitnesstrai- Was bedeutet dies, wenn eine Kir- Weihnachtsbaum- treffen“ ist das Motto des Tages. Und nings eingebunden sind. Ausdauer, chengemeinde sich auf den Heiligen dies alles für einen guten Zweck: Wer Kraft und Beweglichkeit werden trai- Franziskus beruft, der sympathisch sammlung mitmachen möchte, kann dies zwar niert. Integriert sind geistige und philo- und gewinnend und doch nicht einfach Die Jugend der Ortsgruppe der DLRG kostenlos, wird aber um eine kleine sophische Yogainhalte sowie Atem- zu verstehen war … der anstößt und Nieder-Olm/Wörrstadt sammelt auch Spende gebeten. „Eine optimale Ver- übungen, mentales Training und Me- damals wie heute provoziert, … der 2015 wieder die Weihnachtsbäume in bindung“, findet TV-Vorsitzender Rein- ditationen. sich eine Kirche wünschte, die ur- Nieder-Olm ein. Dazu bitten die Ver- hard Schmitt: „Sich selbst und ande- Weiter geht es um 12.35 Uhr mit Body- sprünglich, einfach und nahe bei den antwortlichen, dass die komplett ab- ren etwas Gutes tun - besser geht es Fit, einem gezielten Ganzkörpertrai- Menschen ist? geschmückten Bäume am Samstag, kaum.“ ning mit Musik. Ausdauer, Kraft, Be- Der durch das Fernsehen und vielfälti- 10. Januar, ab 9 Uhr gut sichtbar vor Der Erlös des Tages geht am Ende zu weglichkeit werden trainiert. Um 13.50 ge „Auftritte“ bekannte Kapuziner Bru- dem Haus bereitstehen. Über eine gleichen Teilen an die Kindergärten der Uhr mündet der Sporttag in Zumba- der Paulus aus Frankfurt wird am kleine Spende für die Jugendvereins- Stadt. Im Vorfeld hat bereits die Main- Fitness und Zumba-Gold. Zumba-Fit- Sonntag, 11. Januar 2015 um 10.45 kasse freuen sich die Aktiven. A.G. zer Volksbank ihre finanzielle Unter- ness ist ein Tanz-Sport-Programm mit Uhr den Gottesdienst in der Kirche St. stützung für die Aktion zugesagt, so lateinamerikanischen Rhythmen in Georg (Nieder-Olm) feiern und an- Speck weg bei der Fit- dass in jedem Fall eine nennenswerte fröhlicher, ungezwungener Atmosphä- schließend im Camarahaus (Alte Land- ness-Charity des TVNO Summe für die Nieder-Olmer Kinder re. Die Gold-Variante ist besonders ge- straße 30) einen Vortrag halten und Athletic-Yoga, Body-Fit und Zumba bereitstehen wird. „Wir wollen damit eignet für Einsteiger und ältere Men- zum Gespräch einladen. Beendet wird am 17. Januar testen - Erlös für die die wertvolle Arbeit der Kita-Förder- schen oder Teilnehmer mit leichten das Treffen mit einem einfachen Mittag- Kitas vereine unterstützen, die mit ihren spe- körperlichen Einschränkungen. Auf essen (ab ca. 13.00 Uhr) im Camara- Der Speck muss wieder weg! Nach ziellen Projekten die Möglichkeiten in Sprünge, schnelle Drehungen und haus. Herzliche Einladung an alle In- den füllig-faulen Weihnachtstagen tut den Kindergärten vergrößern und da- Schrittwechsel wird hier verzichtet. teressierte! H.H. Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Fortsetzung der Titelseite lassen. Eine unterhaltsame „Ge- Sauberkeit ist lebens- schichtsstunde“ sicher nicht nur für wichtig Nieder-Olmer… Der Reinerlös der Veranstaltung geht Da sie lebenswichtig sind, ist es von zu gleichen Teilen an die Stadtbüche- großer Notwendigkeit, dass die Geräte rei Nieder-Olm und an regionale in einem einwandfreien Zustand sind Flüchtlingshilfe in der VG Nieder-Olm. und regelmäßig überprüft werden. Die- Karten: 12 Euro (inklusive Be- se Wartung und Instandhaltung der grüßungssekt) in der Buchhandlung Atemschutzgeräte wird in der neuen Atemschutzwerkstatt in Nieder-Olm BiNO, in der Stadtbücherei Nieder- für alle Wehren der Verbandsgemeinde Olm und an der Abendkasse. G.Z. durchgeführt“, erläuterte Erwin Malk- mus, Feuerwehrdezernent der VG, die Heiligenhäuschen erhält Wichtigkeit der Anlage. Ist ein Atem- restaurierte Marienfigur schutzgerät im Einsatz benutzt wor- zurück den, so kommt es danach in die Atem- schutzwerkstatt. Hier werden die Geräte in der Regel gereinigt, desinfi- ziert, geprüft und wieder mit Pressluft aufgefüllt. Die bisherige Werkstatt ent- sprach nach 25 Jahren nicht mehr dem geforderten Standard. Daher in- vestierte die Verbandsgemeinde nun rund 400 000 Euro für die gesamte Baumaßnahme. Markus Rube, haupt- amtlicher Atemschutzgerätewart, be- treut auch zukünftig die Werkstattzent- rale in Nieder-Olm. fen am 14.1. um 19.30 Uhr im Cama- 20.30 Uhr, 12 Termine „Nach jedem Einsatz werden die rahaus, R1! 15/308 Gymnastik u. Aerobic: ab Mo., Atemschutzmasken erst mal visuell Helfer und Unterstützer für Jugend- 12.1., 18.45-19.45 Uhr, 10 Termine auf Schäden hin überprüft und bei Be- begegnung gesucht! 15/309 Rücken fit: ab Mo., 12.1., darf repariert. Nach der Sichtprüfung Im Sommer 2013 machten sich 20 jun- 17.30-18.30 Uhr, 10 Termine werden die benutzten Masken in einer ge Erwachsene - initiiert von der Pfarr- Englisch: 15/401 A1/4: ab Fr., 23.1., speziellen Maschine gewaschen und gruppe Nieder-Olm - auf den Weg zum 11-12.30 Uhr, 13 Termine; 15/402 desinfiziert. Nach der Wäsche werden Weltjugendtag nach Brasilien. Sie be- B1/5: ab Fr., 23.1., 9.30-11 Uhr, 13 Ter- die Masken bei 80 Grad Celsius meh- suchten auch Padre Lothar Bauchro- mine; 15/403 B1/6: ab Do., 22.1., 10- rere Stunden lang getrocknet und witz im brasilianischen Rondonopolis. 11.30 Uhr, 14 Termine; 15/404 Konver- anschließend auf ihre Dichtigkeit ge- Die Begeisterung, das Knüpfen vieler sation: ab Do., 26.2., 10-11.30 Uhr, 17 prüft“, schilderte der Atemschutzgerä- neuer Kontakte zu gleichaltrigen Brasi- Termine tewart die routinierten Abläufe. Viele Jahre war es verwaist, das Heili- lianern, die neue Kultur und die He- 15/405 Französisch, A2/2: ab Di., Der 134 Quadratmeter große Anbau genhäuschen in der gleichnamigen rausforderung der Sprache, faszinier- 20.1., 10.00-11.30 Uhr, 12 Termine grenzt unmittelbar an das schon vor- Straße in Nieder-Olm. Nun konnte die ten alle Teilnehmer nachhaltig. Jetzt Spanisch: 15/406 A2/1: ab Mo., 19.1., handene Feuerwehrhaus, in dem sich einstmals von dem Nieder-Olmer Bild- möchten wir auch den Jugendlichen 9-10.30 Uhr; 15/407 A2/2: ab Mo., aus Rondonopolis die Möglichkeit ge- 19.1., 17.30-19 Uhr; 15/408 A2/2: ab der Jugend- und EDV-Raum sowie die hauer Prof. Heinz Müller-Olm (1907- ben, nach Deutschland zu kommen. Mo., 19.1., 19.10-20.40 Uhr; 15/409 Sanitäranlagen befinden. In den Ge- 1993) geschaffene Marienfigur mit Hierfür sind nun folgende Schritte A1/1: ab Di., 20.1., 19.10-20.40 Uhr; samtbaukosten sind die Sanierung Jesuskind, dank der kunstgerechten nötig: 15/410 A1/2: ab Di., 20.1., 17.30-19 dieses Altbaus mit rund 100 000 Euro Restaurierung durch Steinmetzin Ruth • Wir benötigen Spender, die uns hel- Uhr, jeweils 10 Termine sowie 300 000 Euro für die neue Werk- Andres wieder in das Heiligenhäus- fen einen großen Teil der Flugkosten Information und Anmeldung: Dr. Kat- statt enthalten. Davon sind 80 000 Eu- chen „einziehen“. ro allein in die Ausstattung der Spe- zu finanzieren. Ideen erwünscht! harina Weisrock, Tel. 06136 69298, Im Rahmen des Lebendigen Advents- zialwerkstatt geflossen. • Wir suchen Personen die während E-Mail vhs.nieder-olm@kvhs-mainz- kalenders, bei dem das Heiligenhäus- Text/Foto: A.Pos. der Begegnung als Dolmetscher zur bingen.de, www.kvhs-mainz- chen im Dezember ebenfalls einen Verfügung stehen könnten. bingen.de. K.Wei. Treffpunkt darstellte, wurde die Mari- • Außerdem benötigen wir für unsere Jahrgang 1940 N.-Olm. enfigur erstmals wieder in der Öffent- Gäste Gastfamilien, die die Jugend- Die Wanderer treffen sich am Montag, lichkeit gezeigt und zugleich gesegnet. lichen bei sich aufnehmen. Gerne dem 12. Januar 2015 um 14.30 Uhr „Lange Zeit stand die stark beschädig- würden wir immer zwei Teilnehmer am Parkplatz der Ludwig-Eckes-Halle. te Figur im Pfarrhaus, denn mehrfach in einer Familie zusammen unter- Ober-Olm Abschluss ist gegen 16.30 Uhr im Nie- war ihr von unbekannten Tätern er- bringen. der-Olmer Sportlerheim. U.Sc. heblicher Schaden zugefügt worden“, Sie möchten mitdenken, Ideen ent- Infos Ihrer Gemeinde erzählte Pfarrer Hubert Hilsbos bei der wickeln, etc… parallel zu der Gruppe Jahrgang 1933/34 Segnung. Doch mit Hilfe großzügiger der Jugendlichen würden wir gerne ei- Hilfe für Flüchtlinge Nieder-Olm Spender, die nicht öffentlich genannt ne Pool an Unterstützern/Helfern auf- Die Ortsgemeinde Ober-Olm, die Zum ersten Stammtisch im Jahre 2015 werden möchten, sei es nun möglich bauen. Wir laden auch Sie gerne zu evangelische Kirchengemeinde und treffen wir uns am Montag, 12. Januar geworden, die Figur zu restaurieren unserem o.g. Treffen ein. die katholische Pfarrei St. Martin um 19 Uhr im Ristorante „Zur alten und außerdem das Heiligenhäuschen Infos, Fragen oder Anregungen: Fami- möchten die Arbeit der Verbandsge- Brennerei“ in Nieder-Olm, Pariser so herzurichten und zu sichern, dass lie Pulipara, [email protected]; 06136/ meinde Nieder-Olm im Bereich der Straße 151. Dabei geht es auch um hoffentlich keine Beschädigungen 9238288. K.Pul. Flüchtlingshilfe ergänzen und unter- unseren Ausflug im Juni 2015. Jo.Lo. mehr zu befürchten seien, so Hilsbos. stützen. Menschen, die aus Krisen- und Kriegsgebieten kommen, sind bei Neben dem besonderen Dank an die Vhs Nieder-Olm / Stammtisch Senioren Spender und die Stadt Nieder-Olm, uns willkommen und deshalb soll eh- die für einen Neuanstrich das Häus- Kvhs Mainz Bingen renamtliche und unbürokratische Hilfe Union Nieder-Olm chens sorgte, ging sein Dank auch an Das neue Programm 2015/1 der Vhs angeboten werden. Diese kann in un- Siehe unter Verbandsgemeinde, Frau Erika Stohr, die sich als Anliegerin startet im Januar/Februar mit Gesund- terschiedlicher Art und Weise erfolgen, Rubrik Was sonst noch. künftig ehrenamtlich um das Heiligen- heits- und Sprachkursen für Anfänger z. B. bei Fragen im täglichen Leben, häuschen kümmern wird. und Fortgeschrittene: bei Behördengängen, bei einem Arzt- Lions-Lesung Text/Foto: A.Pos. Autogenes Training: 15/301 für Fortge- besuch oder einem Fahrdienst. Am Dienstag, 13. Januar 2015, lädt schrittene: ab Mo., 12.1., 18.45-19.45 Wir laden deshalb alle Interessierten, der Lions Club Nieder-Olm in Koope- Teilnehmer für brasilia- Uhr; 15/302 für Anfänger: ab Mo., die Hilfe anbieten möchten, zu einem ration mit der Stadtbücherei um 19 12.1., 19.50-21.20 Uhr, jew. 10 Termine ersten Gespräch für Mittwoch, 21. Ja- Uhr zur Autorenlesung mit der Nieder- nisch - deutsche Jugend- Yoga: 15/303 ab Mo., 19.1., 18-19.30 nuar 2015 um 19.30 Uhr ins Rathaus Olmer Mundartdichterin Rosemarie begegnung gesucht! Uhr; 15/304 ab Mo., 19.1., 19.45- Ober-Olm (Ratssaal) ein. Wenn Sie die John-Hain in die Schmiede Wettig ein. Im August 2015 besuchen uns zwölf 21.15 Uhr, jew. 12 Termine Arbeit ehrenamtlich unterstützen Mit Auszügen aus ihrem Buch „Uff de Jugendliche aus Rondonopolis/Brasili- Tai Chi: 15/305 für Anfänger: ab Di., möchten, den Termin jedoch nicht zweite Blick“ wird die Autorin Erinne- en. Hierfür suchen wir zwölf Jugendli- 13.1., 18.20-19.20 Uhr; 15/306 für wahrnehmen können, bitten wir um rungen an alte Zeiten wecken und Nie- che zwischen 16-26 Jahren, die gerne Fortgeschrittene: ab Do., 8.1., 18.30- Kontaktaufnahme mit der Gemeinde der-Olmer Geschichten aus der Vor- an diesem Austausch teilnehmen wol- 19.30 Uhr, jew. 11 Termine; 15/307 für Ober-Olm unter [email protected] und Nachkriegszeit lebendig werden len. Wir freuen uns auf ein erstes Tref- Fortgeschrittene ab Di., 13.1., 19.30- oder telefonisch unter der Rufnummer Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

0160 96603852. machen und das für einen guten Doris Leininger-Rill Ober-Olm Zweck! Unter diesem Motto bestreitet Ulrich Dahmer Theaterstück „Grün und Blau im Silberland“ die Spassmacher Company aus Mainz Thorsten Geiß beim TV 1848 Ober-Olm e.V. in diesem Jahr im Rahmen ihrer Knei- penfassenachtstour eine Fas- Verunreinigung durch Was für eine Aufregung im senachtsparty mit Special Guests im Silvesterböller Silberland: Dreiste Diebe Lannereck, dem Vereinsheim des MGV haben über Nacht das Cäcilia Ober-Olm. Die Party findet statt Silvester gibt es viele Gründe, das ganze Silbermehl gestoh- am 16. Januar ab 19.33 Uhr. neue Jahr mit einem entsprechenden len! Wie soll denn der em- Karten können Sie sich bei Familie Feuerwerk zu begrüßen … Soweit ist sige Bäckermeister (Sonja Bott im Lannereck oder per Mail an das auch völlig in Ordnung. Dolderer) nun die Silber- [email protected] si- Wer aber an diesem Abend seine Böl- hörnchen für die liebrei- chern. Restexemplare sind dann noch ler vor fremden Haustüren und auf öf- zende Prinzessin Silberline an der Abendkasse erhältlich. Das Be- fentlichen Plätzen abfeuert, sollte auch (Cara Ullersperger) sondere an den Karten: Für 11€ be- dafür Sorge tragen, die unübersehba- backen? „Ohne Silber- kommt man eine Doppelkarte, also ren Spuren auf Straße, Gehweg und hörnchen wächst doch eine Karte für zwei Personen! Der Erlös landwirtschaftlichen Nutzflächen das silberne Haar der Prin- Turbulenzen im Silberland aus dem Eintritt geht zugunsten der (Glasflaschen, Verpackungen, Plas- zessin nicht mehr. Dann Flüsterpost. Die Musikalische Akade- tikteile, verbrannte Kracherreste etc.) wird sie krank und traurig. Und wenn es der Prinzessin nicht gut geht, geht mie unter der Trägerschaft des MGV zu beseitigen. es uns Bürgern auch nicht gut“, lamentiert „Amtsperson“ und Bürgermeister Vielleicht können die Fremdfeuerwer- Cäcilia freut sich auf eine tolle Veran- (Dagmar Lippert). Ein Plan muss her, und zwar schnell. Zum Glück gibt es im staltung! Ch.Sp. ker zu ihrer Liste der guten Vorsätze Silberland die kesse Müller-Azubine (Julina Malkewitz), die es bei ihrem noch diesen aufnehmen: „Ich beseiti- selbstgefälligen Müllermeister (Rainer Malkewitz) nicht immer leicht hat. Zu- ge den Dreck meines Feuerwerks sammen mit den ideenreichen Kindern im Publikum heckt sie einen Plan aus. Weihnachtsfeier mit 2015 selbst und lasse ihn nicht für die Der Malermeister Pinsel mit seinem künstlerischen Sachverstand (Dagmar Besuch des Nikolaus Anwohner liegen.“ Baur) soll es richten. Doch es ist wie immer: Die Erwachsenen hören nicht An dieser Stelle allen Anwohnern einen Rund 90 Kinder waren am zweiten Ad- richtig zu und machen alles falsch. Doch Ende gut, alles gut. Silberline be- vent mit ihren Eltern der Einladung des herzlichen Dank für das Kehren und kommt ihr duftendes Silberhörnchen und auch die beiden Diebe aus dem Entsorgen des fremden Drecks. TV Ober-Olm zur Weihnachtsfeier in Kunterbuntland – Grün (Sören Sänger) und Blau (Nathan Remmert) – werden die TV-Halle gefolgt. Nach dem bezau- Doris Leininger-Rill gefasst. Mit deren Traum vom wallenden Silberhaar ist es nun allerdings aus. Ortsbürgermeisterin bernden Auftritt der kleinen Tanzmäu- Tröstlich nur, dass die Prinzessin den grünen und blauen Wuschelkopf der se (Übungsleiterin Diane Seul-Michal- beiden zu würdigen weiß und sie zu Ehrenbürgern des Silberlandes ernennt: czyk), lauschten alle gebannt dem „Es ist doch schön, wenn jeder Mensch auf der Welt anders ist und anders Bürgerbus in Ober-Olm Weihnachtsmärchen „Grün und Blau aussieht. Wenn das nicht so wäre, wäre es ja viel zu langweilig.“ Die Ortsgemeinde bietet ab dem im Silberland“, das die TV-Theater- Text: An.Ma./Foto: Ch.Hetz. 13.1.2015 einen Bürgerbus für zwei gruppe in den vergangenen Monaten verschiedene Fahrziele an. Zum einen einstudiert hatte. Im Anschluss ließen werden die Einkaufsmärkte in Ober- es sich alle an der Kaffeetafel Olm angesteuert und zum anderen Die Montagsgruppe hat ihre Uhr. Der Gemischte Chor trifft sich schmecken. Dann kündigte sich auch bieten wir Ihnen die Fahrt nach Nieder- Übungsleiterin gewechselt (Neu). erstmals wieder am 12. Januar um 18 noch der Nikolaus unter lautem Läuten Olm an. Wenn Sie zur Verbandsge- Von 18-19.30 Uhr im Ratsaal, Ulmen- Uhr und der Chor Modern Q am 14. an und verteilte kleine Geschenke an meindeverwaltung oder aus anderen halle bieten wir Haltung und Bewe- Januar um 20.15 Uhr. Interessierte die jungen Mitglieder des TV. An.Ma. Gründen nach Nieder-Olm fahren wol- gung für Frauen an, eine Gymnastik SängerInnen und MusikerInnen sind len, fahren Sie mit dem Bürgerbus der mit Musik, sanfte Übungen, Atemtech- jederzeit herzlich eingeladen, eine Gemeinde Ober-Olm genau richtig. Ehrungen langjähriger nik und Entspannung für Gestresste. Schnupperstunde im Vereinshaus in Die Teilnahme an den Fahrten ist ohne Anmeldungen erbeten unter Tel. der Obergasse zu besuchen. Mitglieder beim MGV vorherige Anmeldung möglich. 06136- 88617. Cl.Sch. www.quartett-verein.de. B.Alt. Folgender Service wird ab Dienstag, Cäcilia Ober-Olm den 13.1. jede Woche dienstags ange- TV 1848 Ober-Olm e.V. Musikalische Akademie boten: Ober-Olm startet mit Fahrtziel Einkaufsmärkte Ober-Olm: Neue Yoga-Kurse für 2015! Abfahrt ab 9 Uhr nacheinander: Die folgenden Yoga-Kurse legen einen Proben Feuerwehrgerätehaus besonderen Schwerpunkt auf die Vita- Zur ersten Probe im neuen Jahr treffen Lannerstraße / Bushaltestelle lisierung von Wirbelsäule, sowie sich als Erste die Kinder und Jugendli- Kapellenstraße / Mittelgasse Schulter- und Nackenbereiche. Sie chen des Jugendorchesters am Don- Rückfahrt um ca. 10.30 Uhr ab den umfassen jeweils 10 Unterrichtseinhei- nerstag, 8. Januar ab 18.15 Uhr im Einkaufsmärkten. ten und beginnen nächste Woche: Vereinsheim Lannerck des MGV Cäci- Fahrtziel Nieder-Olm, Parkplatz Kurs 1: Dienstag, 13. Januar, 18.00 bis lia Ober-Olm. Um 20 Uhr beginnt die Stadtmitte 19:30, Ulmenhalle Ratsaal Musikstunde der „Großen” des Orches- Abfahrt ab 9.30 Uhr nacheinander: Kurs 2: Dienstag, 13. Januar 19.30 bis ters „imTakt”. Der Freitagabend ist für Feuerwehrgerätehaus 21.00, Ulmenhalle Ratsaal die Chöre reserviert: um 19 Uhr be- Lannerstraße / Bushaltestelle Kurs 3: Morgen-Kurs: Donnerstag, 15. ginnt der Gemischte Chor „Cäcilia” Januar, 9.00 bis 10.30, TV Halle, Fit- und ab 20.30 Uhr der Pop- und Jazz- Kapellenstraße / Mittelgasse Bei der Weihnachtsfeier der Musikali- nessraum chor „The Voices”. Die erste Stunde Rückfahrt um 12 Uhr ab Nieder-Olm schen Akademie konnte der MGV Kursleitung und Anmeldung: Isabel des Kinderchores „The Little Voices” Parkplatz Stadtmitte zahlreiche Mitglieder für ihre Verdiens- Rojo Wiese (06733/949679). findet am Dienstag, 13. Januar statt, Bei dieser Gelegenheit weisen wir ger- te ehren: Seit 60 Jahren schon ist ne noch auf die zusätzlichen Einkaufs- Neuer Pilates Kurs für Anfänger und hier wird nun intensiv für das neue Kin- dermusical geübt. Wolfgang Charbonnier Mitglied im Ver- fahrten der AWO hin. Sofern Sie sich Fortgeschrittene! Alle Interessierten sind herzlich zum ein und begleitet gerne die Veranstal- bei der AWO melden, um sich zum Dieser Pilates-Kurs bietet Männern Mitmachen eingeladen! Ch.Sp. tungen. Stolz nahm er von der Vorsit- Einkaufen fahren zu lassen, können und Frauen jeden Alters die Gelegen- zenden Christine Sparrenberger die Sie dies entsprechend absprechen. heit, auf sanfte Art dem Körper Vita- Auszeichnung entgegen. Auf 50 Jahre Dr. Heike Kemeny lität, Energie und Entspannung zu ge- Neujahrsempfang Mitgliedschaft blicken Markus Geier, Beigeordnete Umwelt & Verkehr ben. Der Kurs findet immer mittwochs Der SPD-Ortsverein Ober-Olm lädt alle früherer aktiver Musiker des Orches- von 18.00-19.00 Uhr im Fitnessraum Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ters zurück. Er ließ es sich ebenso wie Sport des TV statt: 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., zum Neujahrsempfang ein. Termin: Kurt Steffan nicht nehmen, die Ehrung 11.2., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4. Ein Freitag, 9. Januar 2015 ab 19.00 Uhr, Rhythmische Sportgruppe persönlich in Empfang zu nehmen. Kostenbeitrag wird erhoben. Kontakt Rathaus. Die Ansprache hält Dr. Salva- Kurt Steffan ist in diesem Jahr seit 50 e.V. informiert bei Daniela Hoffmann (06136 850541 tore Barbaro, Finanzstaatssekretär des Neue Übungsleiterin für Wirbelsäu- Jahren aktiver Sänger im gemischten oder 0176 72357690). N.B. Landes Rheinland-Pfalz. Nach der lengymnastik und Pilates 50 Plus anschließenden Ehrung langjähriger Chor „Cäcilia“ und wurde bereits bei Ab 7.1.15 mittwochs von 19.15-20.45 der Herbsttagung vom Kreischorver- Vereinsleben Mitglieder durch den Unterbezirksvor- Uhr im Ratssaal, Ulmenhalle für Frau- sitzenden Roland Schäfer sind alle band geehrt. Auch Rudolf Wegner en und Männer. Machen Sie Ihren Der Quartett-Verein Gäste zu einem Sektumtrunk eingela- freut sich über die Auszeichnung für Rücken fit für die Anforderungen im startet ins Neue Jahr… den. khg 50 Jahre Mitgliedschaft im MGV eben- täglichen Leben. Stärkung, Dehnung …und nimmt seinen Probenbetrieb so wie Ernst Weifenbach. Seit 40 Jah- und Beweglichkeit bringen Ihren Kör- wieder auf. Schülergruppe, Jugend- Kneipenfassenacht ren sind Theo Schmitt und Gerhard per wieder ins Gleichgewicht. Ein Ver- band und Blasorchester beginnen am Stimmung, gute Laune, Fassenachts- Schultheis im Verein, sie erhalten bei- such lohnt sich. 8. Januar um 18 Uhr / 18.45 Uhr / 20 musik, gepaart mit Rock, einfach Party de ihre Urkunden für die lange Treue. Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Bei einem abwechslungsreichen Anwesenden und bedankte sich beim Abend mit viel Musik und kulinari- Seniorenteam für das große Engage- Sörgenloch MOBILE ment, ohne das die Seniorennachmit- schen Leckerbissen ging das Vereins- Lymph leben dem Jahresende entgegen. tage nicht möglich wären. Mit Rainer Sport Text/Foto: Ch.Sp. Maria Rilkes Gedicht „Advent”, gefolgt drainage von einer „Legende aus Rußland” (bei- Zumba-Fitness beim TuS Auch im neuen Jahr bietet der TuS des gelesen von E. Gimber), waren die Adventskonzerte der Sörgenloch einen Zumba-Fitness-Kurs ersten Textbeiträge zu vernehmen. Praxis für Musikalischen Akademie mit der Übungsleiterin Sabine Scham- Nach einem Liedbeitrag entführte M. Hausbesuche Zum dritten Mal hatte der MGV Cäcilia bach an. Er beginnt am Donnerstag, Zeptner mit der Geschichte „Ein Wun- Ober-Olm den Projektchor „Im Ad- 15.1. um 20.30 Uhr in der Horst-Schla- mit manueller derstern” zu Oma Klein. „Ein frommer vent“ angeboten und die beiden Ab- ger-Halle. Für die 10 Übungseinheiten Lymphdrainage Zauber” aus der Feder von Theodor (entlang der A63, A61, A60) schlusskonzerte in der Karmeliterkir- á 60 Minuten wird ein gestaffelter Teil- Storm verzauberte sodann die Zuhörer che in Mainz und in der Pfarrkirche St. nehmerbeitrag für Mitglieder bzw. Wünscht ein (E. Gimber), bevor Petrina Albert mit Martin in Ober-Olm verzauberten die Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch „Adventliche Erinnerungen” an die frohes neues Jahr! vielen Zuhörer. Der 70-stimmige Chor erhoben. Teilnehmerkarten können ab Nachkriegszeit erinnerte. Hildegard für Privatpatienten auch beeindruckte ebenso wie das Orches- sofort bei Susanne Szeder Kuhn jun. trug Betrachtungen zum ohne Vo. Hausbesuch ter „imTakt“ und der Männerchor des (06136/7385 ab 19 Uhr) erworben wer- Weihnachtsbaum vor und eine Gruppe www.mobile-lymphdrainage.de MGV. Auch der Frauenchor LUNA er- den. S.Sz. des kath. Kindergartens St. Elisabeth freute die Gäste und insgesamt waren Telefon 06731 43606 (diesmal begleitet von A. Coblenz und Vereinsleben es unter den musikalischen Leitern der neuen Kollegin R. Schmitt) präsen- Pascal Martiné und Hans-Michael Rasen des Mehrgenera- tierte „Das Licht einer Kerze” und das Barth musikalische Höhepunkte, die tionenplatzes braucht Lied vom „Weihnachtsstern, der weit auf das Weihnachtsfest einstimmten. leuchtet”. Vom kleinen Esel Joshua er- Winterpause! Die Spenden in Mainz wurden dem Generalversammlung fuhr man in der von A. Schultheis gele- Damit wir uns im kommenden Som- Karmeliterorden zugeführt, über 700 € mer über einen grünen und gesunden des SPD Ortsvereins senen Geschichte und von Marina En- aus dem Spendenerlös in Ober-Olm Rasen auf unserem Mehrgeneratio- Am Montag, 19. Januar 2015 lädt der gelhard war zu hören, wie der heilige wurden an die Kath. Pfarrgemeinde nenlatz freuen können, ist der Rasen- Ortsverein Sörgenloch um 19 Uhr alle Nikolaus die Mitra erfand. Mit viel Wär- übergeben, die diesen Betrag für das platz bis auf Weiteres gesperrt und Mitglieder und Freunde der SPD zur me im Herzen blieb man noch eine aktuelle Projekt der hiesigen Flücht- darf, vor allem bei Schnee und Frost, Generalversammlung in die Gaststätte schöne Weile zusammen. H.K. lingshilfe verwenden wird. Ein Dank nicht betreten werden. Wann der Ra- „Zum Alten Mühlchen“ ein. Auf der Ta- gilt all denen, die zum Gelingen dieser sen nach seiner wohlverdienten Ruhe- gesordnung stehen u.a. die Neuwah- Adventskonzerte beigetragen haben! AWO Ober-Olm pause wieder betreten werden darf, len des Vorstandes sowie die Wahlen Ch.Sp. Wir laden ganz herzlich zum nächsten werden wir rechtzeitig bekannt geben. der Delegierten für den Verband, Un- Spieleabend am 13.1. in die Begeg- Der Rest unseres Mehrgenerationen- terbezirk und die Vertreterversamm- platzes steht wie immer zur freien Nut- lung Landtagswahl. Ch.S. Was sonst noch nungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in zung offen. Über Ihr und Euer Ver- Problemmüllbus der alten Schule ein. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen ständnis freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch. S.Sz. mit neuem Standplatz Mitspielern. Auch Nichtmitglieder sind in Ober-Olm immer herzlich willkommen. Stadecken-Elsheim Der Problemmüllbus hat ab dem kom- Bedanken möchten wir uns bei allen, SCV - Termine Der Kartenvorverkauf für die „Seelo- menden Jahr in Ober-Olm einen neuen die uns im vergangenen Jahr unter- cher Saalfassenacht” am vergangenen Standplatz. Der Bus hält künftig am stützt und geholfen haben, sei es Infos Ihrer Gemeinde Sonntag ist aus unserer Sicht so gut Sportplatz und nicht mehr wie ge- durch Spenden oder Hilfeleistungen. Neujahrsempfang verlaufen, dass unsere Saalfassenacht wohnt an der Kläranlage. Die Abgabe- Der Vorstand A.Ha. auch in diesem Jahr wieder ein schö- der Gemeinde termine und -zeiten können im Abfall- ner Abend werden wird. Unser vielfäl- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kalender 2015 sowie im Internet unter Weihnachtsfeier tiges Programm enthält wie üblich das am Freitag, dem 9. Januar 2015 veran- www.awb-mainz-bingen.de dann un- Protokoll, Tanz, Gesang sowie Vorträ- staltet die Ortsgemeinde den traditio- ter Abfuhrtermine nachgelesen wer- der AWO Ober-Olm ge. Wir vom Vorstand freuen uns be- nellen Neujahrsempfang um 18 Uhr in Zu unserer diesjahrigen Weihnachts- den. reits auf einen schönen, bunten Abend der Selztalhalle, zu dem ich Sie herz- Weitere Informationen gibt die Abfall- feier konnte Thomas Weinisch (1. Vor- mit einem bunten Narrenvolk. lich einlade. beratung unter: 06132 787-7080. G.F. sitzender) mehr als 100 Gäste be- Sollte es der Fall sein, dass jemand Wir wollen gemeinsam kurz zurück- grüßen. Der Einladung waren auch den Termin des Kartenverkauf verges- schauen auf das Jahr 2014, vor allem Schuljahrgang 1941 mehrere somalische Mitbürger gefolgt, sen hat, aber doch noch Karten aber über Ziele und Projekte im neuen was uns sehr freute. Es gab wieder Jahr informieren. Wir treffen uns zum ersten Stammtisch benötigt, es sind noch Karten vorhan- reichlich Kaffee und Kuchen. Für die Im Rahmen der Veranstaltung, die mu- im neuen Jahr am Donnerstag, 8.1. um den. Bei Bedarf bitte an Werner Lüd- musikalische Untermalung ein Danke- gen wenden, Telefon 06136/6833, mo- sikalisch vom Jugendorchester der 18.30 Uhr im Sportheim am Sport- schön an Gerhard Maurer. Wie auch im bil 0152/33937302. Der Preis pro Ein- CMIKB begleitet wird, will die Gemein- platz. Re.Ke. letzten Jahr haben uns die kleinen Ni- trittskarte beträgt 11 Euro. de „Danke sagen“. Auch im vergange- koläuse (Flötenkinder vom Quaretett- Hier noch ein Hinweis auf unsere Ter- nen Jahr haben sich wieder viele Bür- Gemeindeversammlung verein Ober-Olm) sehr viel Freude be- mine der kommenden Kampagne: gerinnen und Bürger für ihre Gemeinde Zur Vorbereitung der Kirchenvor- reitet. Der Kindergarten Abenteuerland 25.1., 14.11 Uhr: Rathausstürmung, in unterschiedlichster Weise einge- standswahl 2015 lädt die Evangelische mit einem kleinen Spiel und die Hort- Start vom Gasthaus Krämer bracht und mitgeholfen, dass in unse- Kirchengemeinde Ober-Olm und gruppe Kindergarten St. Elisabeth 31.1., 19.33 Uhr: „Seelocher Saalfas- rer lebendigen Gemeinde einiges zu- Klein-Winternheim alle Gemeindeglie- Ober-Olm mit einem Weihnachtslied, senacht” im Vereinshaus sätzlich umgesetzt wurde. Es haben der zu einer Gemeindeversammlung versetzte unsere Gäste in eine vor- 8.2., 14.11 Uhr: Kinderfassenacht im auch einige Leistungen erbracht, auf am 11.1.2015 um 11.00 Uhr in das Ge- weihnachtliche Stimmung. Liesel Vereinshaus die wir stolz sind und gerne darauf auf- meindehaus der Ev. Kirche in Ober- Kleinschmidt ließ in ihrer kleinen Ge- 15.2., 14.11 Uhr: Umzug durch Sör- merksam machen wollen. Olm, Robert-Koch-Straße 5, ein. schichte den Weihnachtsbaum tanzen genloch Darüber hinaus wollen wir erstmals Die vorläufigen Kandidatinnen und und den Baumschmuck fliegen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teil- örtlichen Vereinen die Möglichkeit ge- Kandidaten werden vorgestellt und es Auch gab es ein paar Ehrungen. Für nahme an unseren Veranstaltungen. ben, sich vorzustellen. Dies könnte ge- können noch Wahlvorschläge entge- 15 Jahre Mitgliedschaft in der AWO Der Vorstand W.Lüd. rade für unsere neuen Mitbürgerinnen Ober-Olm wurden Rosemarie Schmie- und Mitbürger interessant sein. gengenommen werden. U.Dah. Was sonst noch derer (sie konnte leider nicht anwe- Ich lade alle Stadecken-Elsheimer send sein) und Maria Schwarz geehrt; „St. Franziskus v. Assisi“ Bürgerinnen und Bürger ein und freue Senioren-Weihnachtsfeier für 20 Jahre Helmut Schultheis und - nur ein Name - oder doch mehr? mich, mit Ihnen auf das begonnene der kath. Pfarrei St. Martin Hans Peter Mader und für 25 Jahre Kapuziner Bruder Paulus in Nieder- neue Jahr 2015 mit einem guten Wein Im Kerzenlicht festlich geschmückt er- Katharina Mutschke, Kunigunde Olm aus unserer Heimatgemeinde an- strahlte das Pfarrheim St. Martin Ober- Bruck, Hilde Borg, Else Kuhn und Irm- Siehe unter Stadt Nieder-Olm, Rubrik stoßen zu können. Olm. Das Seniorenteam der Pfarrei (Ni- gard Mombacher (sie konnte leider Was sonst noch. Thomas Barth, Ortsbürgermeister na De Luca, Ellena Gimber, Hildegard auch nicht anwesend sein). Kuhn sen., Anni Schultheis und Marion Einen klangvollen Abschluss bereitete Teilnehmer für brasilia- Kunst / Kultur Zeptner) hatte eingeladen und man uns Hennes Schneider (ehmaliger Hof- nisch - deutsche Jugend- KiStE-Lesekreis- genoss Kaffee und Kuchen, lauschte sänger) mit seinen weihnachtlichen begegnung gesucht! neue Lektüre den Texten und stimmte in weihnacht- Liedern. Vielen Dank an alle Mitwirken- Siehe unter Stadt Nieder-Olm, Rubrik Beim nächsten Treffen des KiStE-Le- liche Lieder ein. Pfr. Geis begrüßte die den. E.An. Was sonst noch. sekreises am Montag, 19. Januar, Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

20.00 Uhr in der Burg Stadeck (Scheu- Gemütliches Beisammen- ne) beschäftigen sich die Teilnehmer/ Stadecken-Elsheim innen mit dem Buch von Hans-Josef Stimmungsvoller vorweihnachtlicher Nach- sein beim Tennisverein Ortheil „Die Erfindung des Lebens”. Am Sonntag, 11. Januar 2015 um Der KiStE-Lesekreis lädt alle Lese- mittag für Senioren 17.00 Uhr sind alle Mitglieder - gerne freunde ein zu diskutieren und Mei- auch mit Begleitung - eingeladen, um nungen und Eindrücke zu der Lektüre auf der Tennisanlage das neue Jahr auszutauschen. Neueinsteiger und Le- bei Glühwein, Grillwust mit Brötchen sebegeisterte sind herzlich willkom- und Stockbrot am Lagerfeuer gemein- men. sam einzuleiten. Si.Sc. Die Teilnehmer/Teillnehmerinnen kön- nen auch ein Lieblings- oder anderes Bürgerinitiative Umge- interessantes Buch mitbringen und hungsstraße Stadecken- vorstellen. He.Bu. Elsheim e.V. Mitgliederversammlung Bestie Mensch Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, - ein FigurenTheaterLiveMusik- liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger SchauSpiel nach dem Kriminalro- von Stadecken-Elsheim, man von Émile Zola - „Wohnst du nur oder lebst du auch?“ Unter diesem Slogan soll die BI Umge- hungsstraßen Stadecken-Elsheim e.V. neu zum Leben erweckt werden. Am Donnerstag, 22. Januar 2015 findet deshalb um 19.30 Uhr im Haus Mauri- Höhepunkt der Weihnachtsfeier war die Aufführung der Kindergruppe des tius (bei der kath. Kirche) in Sta- „Zwergenhauses“ mit dem Lied „Wo wohnt der Weihnachtsmann?“ decken-Elsheim, eine ordentliche Mit- gliederversammlung statt. Einer schönen Tradition folgend hatten die Gemeindeverwaltung und die Neben der formalen Entlastung und Seniorenvertretung die älteren Mitbürger von Stadecken-Elsheim zu einem Verabschiedung des Vorstandes, wird vorweihnachtlichen Nachmittag eingeladen. Nach dem schwungvollen Eröff- die Wahl eines neuen Vorstandes und nungs-Czardas von Vittorio Monti, die der Pianist Walter Degreif präsentier- ein ausführlicher Überblick der beab- te, konnte Seniorenvertreter Eberhard Rathgeb in der mit über 90 Besuchern sichtigten Aktivitäten gegeben. Wir befinden uns im ausgehenden 19. vollständig besetzten Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Jahrhundert, die Industrialisierung Rheinhessenstube, die den Vorsitzenden; 2. Bericht des Vor- Westeuropas schreitet rapide voran. festlich geschmückt war, sitzenden; 3. Bericht der Kassenprüfer Als Sinnbild des Umbruchs steht der seiner Freude über die und Beschlussfassung zur Entlastung rasant zunehmende Eisenbahnver- große Zahl der Anwesen- des Vorstands; 4. Neuwahlen; 5. Aktu- kehr. Und genau in diesem Eisen- den Ausdruck verleihen. elles - neueste Infos; 6. Ziel bis zur bahner-Milieu spielt Émile Zolas Krimi- Ein besonderer Gruß galt Landtagswahl 2016; 7. Ihre Meinung nalroman. Der Eisenbahner Roubaud, in seiner Ansprache der interessiert uns - was schlagen Sie seine Frau Severine und deren Gelieb- Pfarrerin Anita Nowak- vor? 8. Sonstiges. ter Jacques Lantier geraten bei ihrem Neubert von der evangeli- Eingeladen sind alle Mitglieder der BI verzweifelten Kampf um ein bisschen schen und dem Diakon Umgehungsstraßen Stadecken-Els- privates Glück und soziale Anerken- Michael Michalsen von heim e.V. sowie alle Interessierte. Zur nung in einen Strudel aus Leiden- der katholischen Pfarrge- Abstimmung sind aber nur die Mitglie- schaft, Eifersucht und Raserei und meinde sowie Bürgermei- derinnen und Mitglieder berichtigt. Da schrecken selbst vor Mord nicht ster Thomas Barth. Rudolf Thielemann und Bernd Steeg bei ihrem eine Reaktivierung der BI nur mit der zurück. Schnee von gestern? Mitnich- Das Programm des Nach- Streitgespräch zwischen Alteingesessenem Unterstützung vieler Befürworter um- ten. Die damalige Gesellschaft wurde mittags umfasste Erzäh- und Neubürger. gesetzt werden kann, freuen wir uns mit den gleichen Fragen konfrontiert, lungen besinnlichen und auf Euer Kommen. V.Sta. die uns auch heute, im digitalen Zeital- heiteren Inhalts, die Hilde Dechent, Walter Degreif und Bürgermeister Barth ter noch herausfordern: Wohin führt vorlasen. Ein Streitgespräch zwischen einem Alteingesessenem und einem Spendenübergabe an unsere Technik-Hörigkeit? Wie kom- Neubürger, das Rudolf Thielemann und Bernd Steeg vortrugen, veranlasste munizieren wir miteinander? Hören wir die Anwesenden zu begeistertem Applaus. Musikalische Akzente setzte Bir- Tennisclub Stadecken- einander überhaupt noch zu? Sind git Blüm von der Musikschule Nieder-Olm, die mit ihrer Klarinette die Band- Elsheim moralische Selbstverständlichkeiten breite ihres Repertoires von Mozart, F. A. Hoffmeister und Mendelssohn-Bar- wie Toleranz, Mitgefühl, Solidarität zu tholdy bis zum Wild Cat Blues spannte. Höhepunkt des Nachmittags war die Fremdwörtern geworden? Aufführung der Kindergruppe des „Zwergenhauses“, die unter der Leitung Darsteller und Regisseur Sebastian von Kristina Heckmann mit dem Lied „Wo wohnt der Weihnachtsmann? “ die Kautz haucht den Figuren Leben ein, Seniorinnen und Senioren glücklich stimmte. Gero John kommentiert das Gesche- In seinem Grußwort an die Anwesenden informierte Bürgermeister Barth hen live auf Violoncello und Keyboard. über Planungen des Jahres 2015. Er betonte dabei, dass bei allen Maßnah- www.metropol-ensemble.de men die seniorengerechte Ausführung eine hohe Priorität habe. Termin: Samstag, 24.1.2015, 20 Uhr, Natürlich blieb auch reichlich Zeit für alle Anwesenden bei Kaffee und Burgscheune, Stadecken-Elsheim, Kuchen über gemeinsame Erlebnisse zu sprechen und sich über aktuelle Burggrabenstr. 9. und künftige Dinge auszutauschen. Auch die gemeinsamen Advents- und Veranstalter: KiStE (Kultur in Sta- Weihnachtslieder, bei denen die Teilnehmer kräftig mitsangen, trugen dazu decken-Elsheim) e.V. bei, dass der Nachmittag in familiärer Atmosphäre von allen als harmonische Karten unter www.kultur-kiste.de oder Einstimmung auf die Weihnachtstage empfunden wurde. Fakundiny Schreiben & Schenken Sta- Eberhard Rathgeb (Text/Fotos) decken-Elsheim. Text/Foto: Pe.K. Seniorenvertreter

Sport LaGym Vereinsleben Bereits am Dienstag, 6. Januar, von ECV-Karten liegen 21-22 Uhr im Vereinsheim, begann ein Terminänderung abholbereit neuer Kurs bei der TSVgg 1848 Sta- Elsheimer LandFrauen Am Samstag, 10.1., können in der Die geplante Veranstaltung „Delikates decken-Elsheim e.V. Kursinhalt: Einfa- Selztalhalle von 10 bis 12 Uhr die Kar- v.l.n.r. Hagen Allenbacher, MVB-Kunden- che Schritt-Kombinationen auf fetzige für die Vorratsküche - Vorratshaltung ten des Elsheimer Carneval Vereins für berater Selztal; Anja Heckeroth, Schatz- Musik und Dance Feeling. Termin: je- leicht gemacht“, mit der Referentin seine Sitzungen am 14./15.2.2015 ab- weils dienstags von 21-22 Uhr im Ver- Elisabeth Dauth findet NICHT wie ge- meisterin TC Stadecken-Elsheim: Nata- einsheim. Kursleitung: Kirsten Heine- plant am 9.1. statt, sondern muss we- geholt werden. Dieses Jahr steht die scha Dressler, Jugendwartin TC; Kerstin mann. Anmeldung: @mail: verwaltung- gen des Neujahrsempfangs der Ge- ECV-Fastnacht unter dem Motto Thurn, Schriftführerin TC, Volker Hedde- [email protected]. meinde auf Freitag, 16.1.2015 ver- „Wenn es im Ort Konfetti regnet, Gott rich, MVB-Regionalmarktdirektor Weitere Informationen unter tsvgg-sta- schoben werden. Veranstaltungsort ist Jokus alle Narren segnet“. Außerdem decken-elsheim.de unter Kursange- die Rheinhessenstube der Selztalhalle, gibt es noch Karten im freien Verkauf. Volker Hedderich, MVB-Regionalmar- bot. Ra.Kl. Beginn 19.00 Uhr. A.Sta. Th. Hi. ketdirektor überreichte dem Tennis- Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 19 club Stadecken-Elsheim einen Scheck VHS Stadecken-Elsheim in Höhe von 1.500 Euro. Die Spende Stadecken-Elsheim Nähen für Anfänger und Fortgeschrit- für den Tennisclub wird vor allem der Diamantene Hochzeit tene. Unter fachkundiger Leitung erler- Jugendarbeit zugute kommen. Bei nen Sie Grundtechniken des Nähens dem großen Angebot ist es in der heu- von Margot und Günter Graffert mit dem Ziel, erste Garderobenstücke tigen Zeit wichtig, Jugendliche an eine herzustellen. Sie lernen die Handha- Sportart und einen Verein binden zu Als sie mit der Selz- bung einer Nähmaschine, das Zu- können. „Die Spende erleichtert uns talbahn zur Schule schneiden des Stoffes und gängige beispielsweise die Förderung des Ju- nach Ingelheim fuh- Nähtechniken. Je nach Vorkenntnis- gendtrainings oder auch die Unterstüt- ren, lernten sich sen werden Sie individuell beraten und zung der Jugend an Turnieren. Seit Margot und Günter diesem Jahr arbeiten wir ebenfalls mit Graffert kennen und praktisch angeleitet. Ab Mittwoch, der Grundschule zusammen und bie- lieben. Nun feierte 21.1., 18.30-21.30 Uhr, 7 Termine. In- ten dort durch unsere Trainerschule ei- das Paar mit Toch- fos und verbindliche Anmeldung: Jutta ne Tennis-AG an“, erklärte Natascha ter und Enkelsohn Spiering-Wilfert, Tel.: 06136 7334 oder Dressler, Jugendwartin des Vereins. sowie vielen Freun- E-mail: vhs.stadecken-elsheim@kvhs- Der Tennisclub Stadecken-Elsheim den die Diamantene mainz-bingen.de. J.S.-W. existiert seit dem 7.9.1976 und hat Hochzeit und er- derzeit ungefähr 200 Mitglieder. In die- zählte seine roman- sen fast 40 Jahren hat der Verein tische Liebesge- schon viel Kinder- und Jugendarbeit schichte. Margots v.l. Adam Schmitt (1.Kreisbeigeordneter), Margot Graffert, erlebt. Daher ist es dem TC jedes Jahr Vater war in Schwa- Günter Graffert, Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler. Zornheim aufs Neue ein besonderes Anliegen, benheim Bahnhofs- Kindern und Jugendlichen den Tennis- vorsteher. Nach Auflösung der Selztalbahn wurde er nach Elsheim, dem Ge- Infos Ihrer Gemeinde sport zu ermöglichen und diesen zu burtsort von Günter, versetzt. Dieser betrieb zunächst die elterliche Land- Neujahrsempfang der fördern. wirtschaft und arbeitete nach deren Auflösung drei Jahre bei Schott. Danach Kontaktdaten: TC Stadecken-Elsheim arbeitete er 15 Jahre bei Clorius. Seit 1990 lebt Günter als Privatier und die Ortsgemeinde Zornheim 1976 e.V., Tel. 06136 6479, info@tc- beiden versuchen, sich das Leben so schön wie möglich zu gestalten. Für den 11.1.2015, 16.30 Uhr hat die stadecken-elsheim.de. Text/Foto: hb Ortsgemeindeverwaltung Zornheim Text/Foto: K.Thu. zum 24. Neujahrsempfang in die Turn- und Festhalle in der Oberen Pforten- Waffelduft und straße eingeladen. dem Bauhof der Ortsgemeinde ein. garten 30. Wir machen eine Winter- Dazu sind die Gemeinderats- und Aus- Glöckchenklang Seien Sie unser Gast und sind Teil die- wanderung mit Zählung unserer Win- schussmitglieder sowie die Vertreter Beides zog durch die Räume des Rat- ses Spektakels. Für Ihr leibliches Wohl tervögel, Rückkehr am NABU-Haus der Vereine, Vereinigungen und Ver- hauses, als das Bürgercafé seine Ad- wird natürlich gesorgt sein. Genießen ca. 16 Uhr. Es ist ein Termin für Kinder bände herzlichst eingeladen. Anläss- ventsfeier veranstaltete. Alle Jahre Sie ein paar unbeschwerte Minuten ab 6 Jahren und Erwachsene. Neue In- lich dieser Feierstunde wird die Orts- wieder - so auch dieses Mal - wurde bei netten Gesprächen sowie Brat- teressenten sind herzlich willkommen. gemeindeverwaltung wie in den Jah- bekanntgegeben, wie die über das wurst, Kinderpunsch oder Glühwein. Bei Fragen: Heinz Georg Horn, Tel. ren zuvor wieder eine Person ehren, Jahr gesammelten Spenden aufgeteilt M.Ho. 0174/5248469. die sich um das Gemeinwohl der Ge- werden. Neu ist, dass deren Übergabe Stammtisch: Der nächste NABU- meinde besonders verdient gemacht erst am Neujahrsempfang der Ge- Stammtisch findet am Samstag, hat. meinde am 9. Januar stattfinden wird. NABU-Termine 10.1.2015 um 20 Uhr im NABU-Haus, Schülerinnen und Schüler der Zornhei- An dieser Stelle sei aber schon er- Aktionstag: Die NABU-Gruppe Sta- im Ortsteil Elsheim, Am Kirschgarten mer Musikfreunde werden dem tradi- wähnt, dass der Turnverein, Bushido decken-Elsheim trifft sich am Sams- 30, statt. Neue Interessenten sind tionellen Neujahrsempfang einen feier- und die Carolus- Magnus-Ingelheimer- tag, 10.1.2015 um 13 Uhr im NABU- herzlich willkommen. H.G.H. lichen Rahmen verleihen. Kaiserpfalz-Bläser Geld für ihre Ju- Haus im Ortsteil Elsheim, Am Kirsch- gendarbeit erhalten werden. Hinzu Dr. Werner Dahmen kommt, dass das Bürgercafé zwei Ortsbürgermeister Bänke für den Elsheimer Friedhof Stadecken-Elsheim spendet. All das ist aber nur durch die Es weihnachtet sehr ... Kunst / Kultur vielen Spenden der Café-Besucher Initiative Kultur lädt ein und die gespendeten Kuchen und Tor- Unter diesem Motto Zur „Spätlese” - Gedichte und Ge- ten möglich. Das Team der Büc(h)SE stand am 14.12.14 schichten zur Nacht - lädt die Initiative bedankt sich an dieser Stelle bei allen das Weihnachts- Kultur in Zornheim KiZ am 16.1.2015 recht herzlich. Übrigens: Das Café öff- konzert des MGV um 20 Uhr herzlich in den Ratssaal net wieder am 15. Januar. G.Oph. 1861 Elsheim e.V. in nach Zornheim, Gemeindehof, ein. Es der St. Walburga geht um die Faszination der Nacht, Was sonst noch Kirche in Sta- die Heimat des Unheimlichen und Ver- Jugendfeuerwehr decken-Elsheim. In botenen, um Träume und Ängste, Ero- Stadecken-Elsheim sam- der vollbesetzten tik (gibt es das auch in Rheinhes- Kirche erklangen sen??) und Sehnsucht, um den Schlaf, melt Weihnachtsbäume adventliche und den Mond und die Sterne. Ein hervor- Weihnachten ist vorbei und es stellt weihnachtliche Wei- ragender Pianist am Flügel begleitet sich Ihnen sicherlich die Frage: Wohin sen von der Grego- und unterstreicht die ausgewählten mit dem Weihnachtsbaum? Am 10. Ja- rianik bis zur Mo- Texte. Und natürlich- wie könnte es nuar sammelt die Jugendfeuerwehr derne. Unter der Vertreter des MGV, der Pfadfinder Stamm Greifenklau anders sein- gibt es Spätleseweine Stadecken-Elsheim Ihre Weihnachts- Gesamtleitung von und der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Schwabenheim aus Zornheim. bäume gegen einen Unkostenbeitrag Michael Voll wirkten übergaben den Scheck an Frau Schoppmann vom Malt- Anmeldungen unter 06136 44383 oder in Höhe von 2 Euro ein. Um Ihnen neben dem MGV eserhospiz St. Hildegard (vordere Reihe 2. von rechts). 44322. Ein Kostenbeitrag wird erho- möglichst viel Arbeit mit den Bäumen das Blechbläser- ben. Sy.Gl. abzunehmen, werden die Bäume bei quintett der Rheinhessischen Bläserphilharmonie (BBQ), der kath. Kirchen- Ihnen vor der Haustür abgeholt. Stel- chor Cäcilia Elsheim (Leitung Karl-Heinz Eimann) und der Kammerchor Els- Sport len Sie einfach den Baum vor die Haus- heim mit. Bei mehreren Liedern hatten die Besucher die Möglichkeit mitzu- tür, die Jugendlichen kommen an Ihre Neuer Zumba-Kursblock singen. Während des Konzertes wurde das Friedenslicht, das aus Bethlehem Für alle Zumbabegeisterten startet ab Haustür. Natürlich können Sie Ihre in Mainz eingetroffen war, von den Pfadfindern des Stamms Greifenklau in Weihnachtsbäume auch am Geräte- 14.1.2015 immer mittwochs um 20 die Kirche hereingetragen. Jeder interessierte Bürger konnte dieses Licht mit Uhr in Zornheim ein neuer Zumbakurs- haus in der Zeit von 10-16 Uhr abge- einer Kerze mit nach Hause nehmen. Der Eintritt zu dem Konzert war frei. ben. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir € block. Anmeldung und nähere Infos Die gesammelte Spende von 1.500 wurde dem Malteserhospiz St. Hilde- über [email protected] oder Ihnen gerne auch unsere technischen gard überwiesen. Den Scheck dazu nahm die Leiterin des Hospizdienstes www.tsv-zornheim.de. M.Rei. Geräte und Fahrzeuge. Barbara Schoppmann von dem 1. Vorsitzenden des MGV Roman Reiser ent- 1. Öffentlicher gegen. Enthalten in diesem Betrag waren größere Spenden: eine von den Weihnachtsbaumabbrand Pfadfindern, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Harald Hofmann, eine von Pilateskurse Am 10. Januar ab 18 Uhr gibt Ihnen der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus aus Einnahmen vom St. Martins Um- Der TSV Zornheim startet zwei neue die Jugendfeuerwehr Stadecken-Els- zug, vertreten durch Michael Michalsen und eine von dem Mitglied des MGV Pilateskurse. Beginn Montag, heim zum ersten Mal die Gelegenheit Horst Kesselring. Die Besucher äußerten sich durchweg positiv über dieses 12.1.2015. Kurs 1: 9.00-9.55 Uhr; Kurs Ihren Weihnachtsbaum in Flammen beeindruckende Konzert. Der MGV wird in zwei Jahren sicher wieder zu 2: 10.00-10.55 Uhr. Der Kurs geht bis aufgehen zu sehen. Deshalb laden wir einem Adventskonzert einladen. Text/Foto: MP zu den Osterferien. Anmeldung unter Sie recht herzlich auf dem Platz neben [email protected]. T.S.-K. Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Zum nächstmöglichen ELEKTRO Elektro Lörler GmbH Tel. + 49 61 31.240510 Termin suchen wir LÖRLER Weberstraße 13A Fax + 49 61 31. 8 57 13 55130 Mainz-Weisenau [email protected] l Physiotherapeut / in

l Reha-Sporttrainer / in LICHT RAUM l Groupfitness- Instructor/ in Wir bitten um schriftliche Bewerbung!

Die Geschäfts partner gratulieren zum erfolgreichen Umbau

Lichtideen! Lichtberatung! Lichtinstallation! Lassen Sie sich auf 1.600qm Ausstellungsfl äche inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne!

www.elektro-loerler.de Fünf Sterne ȢȢȢȢȢ in der Fitness World „Fitness- und Gesundheitstraining ist für uns ein Le- behagliche und angenehme moderne Atmosphäre. „Die bensgefühl“, sagt Gundi Fröder, Inhaberin der Fitness Menschen verbringen ihre wertvolle Freizeit bei uns. Sie World in Wörrstadt. „Und damit dies stets das Beste wollen sich körperlich und geistig rundherum wohl ist, investieren wir seit 30 Jahren ständig in die Leistun- fühlen“, erklärt Gundi Fröder. „Dazu gehört nun einmal gen und in das Ambiente.“ So auch im Juli dieses Jah- neben top-qualifizierten Mitarbeitern, die jedem Kun- res. Umfangreiche Umbau- und Renovierungsmaßnah- den ganz individuelle Programme erstellen, auch das men wurden vorgenommen. Es entstanden Räume, die Ambiente. Unsere Kunden haben eben gewisse An- den hohen Ansprüchen der Gäste der Fitness World ge- sprüche an ihr Leben. Und das haben sie sich auch ver- recht werden. dient.“ Wohlfühlen inklusive Dank an alle Mitglieder – und die Mitarbeiter Großzügiger, offener Thekenbereich, neue moderne Während der Umbauphase war das Studio nur 5 Tage Böden, energiesparende LED-Lichtgestaltung, neuer geschlossen. Gundi Fröder, Ute Fröder und Björn Boos hochwertiger Geräte-Park und ein Transponder gesteu- bedanken sich an dieser Stelle für das Verständnis ihrer ertes Check-In-System mit freier Wahl der Spinte, keine Mitglieder und bei ihren Mitarbeitern für deren tatkräf- Wartezeiten sowie SB-Bereich bei Wellnessmassagelie- tige Unterstützung, durch die diese kurze Schließungs- ge, Solarien und Getränkewahl - all das sorgt für eine phase nur möglich war.

Ober-Saulheimer Str. 19 · 55286 Wörrstadt · Telefon 06732-1773 · www.fitness-woerrstadt.de

Vereinsleben diesem Sinne haben wir im Anschluss genden Gesprächen miteinander. men unseres „Vorweihnachtlichen TrainerIn und Mittänzer- an unser umfangreiches vorweih- Im Verlaufe der Feier wurden in diesem Konzertes“ vom 14.12. einen Betrag in Innen für Jazzdance nachtliches Chorkonzert am 14.12. Jahr wieder verdienten Sängern, die Höhe von 600 € an die beiden Zorn- unsere Weihnachtsfeier durchgeführt, bereits auf der Herbsttagung des heimer Kindergärten übergeben. Für gesucht zu der auch wieder zahlreiche An- Kreischorverbandes geehrt wurden, den Katholischen Kindergarten „Haus Der TSV Zornheim sucht für seine Da- gehörige der Sänger und inaktive Mit- auch seitens des MGV 1845 Zornheim der Großen-Kleinen-Leute“ nahm des- men-Jazztanzgruppe eine motivierte glieder von Herr Diehl begrüßt werden die Ehrenurkunden durch den ersten sen Leiterin, Frau Schmitz, die Spende Trainerin. Momentan besteht die Grup- konnten. Er bedankte sich bei den An- Vorsitzenden überreicht. So wurde entgegen, die in Anbetracht des 100- pe aus sieben tanzbegeisterten Da- gehörigen für die Unterstützung der Helmut Sieben für mehr als 50 Jahre jährigen Jubiläums dieses Kindergar- men, die gerne ihr Training fortführen Sänger und bei den inaktiven Mitglie- als aktiver Sänger und Friedel Seegrä- tens in diesem Jahr 400 € betrug. Für und neue Choreographien erlernen dern für deren Treue zum MGV und ber für mehr als 40 Jahre als aktiver den Kommunalen Kindergarten „Haus würden. Natürlich freuen sich die TSV- gab den Anwesenden einen Überblick Sänger geehrt. Herr Diehl bedankte der Entdecker“ nahm dessen stellver- Jazzies auch über neue Gesichter! Je- über die Aktivitäten der Sänger im ver- sich bei beiden und gab der Hoffnung tretende Leiterin, Frau Fröhlich, die der ab 20 Jahren, der Spaß an Bewe- gangenen Jahr. Er bedankte sich auch Ausdruck, dass sie sich auch weiterhin Spende von 200 € entgegen. Beide gung und Musik hat, ist in der Gruppe für das große Engagement der Sänger aktiv am Vereinsleben beteiligen mö- Damen waren sehr erfreut über dieses herzlich willkommen! und unserer Dirigentin Ingrida Schwe- unerwartete „Weihnachtsgeschenk“ Interessenten wenden sich bitte an: gen. D.Kr. dass, das diese insbesondere im Hin- des MGV 1845 und bedankten sich [email protected]. blick auf unser Chorkonzert in der Kir- sowohl beim Vorstand und den Sän- R.Mü. Weihnachtsgeschenk des che geleistet haben und dies zum Er- gern als auch bei allen Konzertbesu- folg werden ließen. Für das leibliche MGV 1845 an die chern, die diese Überraschung ermög- Weihnachtsfeier des MGV Wohl war auch wieder bestens ge- Zornheimer Kindergärten licht haben. 1845 Zornheim sorgt. So verlief unsere Feier in einer Der Vorstand des MGV 1845 konnte Herr Diehl bedankte sich bei beiden Nach getaner Arbeit ist gut feiern, in entspannten Atmosphäre und anre- am 16.12. aus dem Spendenaufkom- Damen für ihre wichtige Tätigkeit in Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 21

Auch bei uns ist es bald soweit: Im Frühjahr ziehen wir um in neue Räumlichkeiten in die Ritter-Hundt-Str. 24 in Saulheim.

Platanenstraße 6 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 43 60 · www.hausaerzte-saulheim.de

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Jetzt ERST Recht ! 23. November 1985 – Eröffnung Februar 2002 – Umstellung 2012 – komplette Renovierung des der Fitness World in der auf Chipkarten gesteuertes 1. Obergeschosses Rudolf-Diesel-Str. 1 auf 400 qm Kraft-Ausdauer-Training; Milon-Zirkel (Umkleiden, Sanitärbereiche, Studioleitung Gundi Fröder und Saunaanlage) 2004 – Einführung des Wir wünschen allen Fitness World-Mitgliedern Hans Eisinger (Fitness und Kurse) Dr. Wolff Rückenzentrums 2013 – Björn Boos in Wörrstadt viel Spaß und noch mehr Erfolg März 1992 – erster Spatenstich wird Junior-Geschäftsführer 2008 – Einführung des beim Training an den neuen gym80-Geräten! zum Neubau Power Plate Kurs-Konzeptes 2013 – Einführung des Januar 1993 – Umzug in die Five Rücken- und Gelenkkonzeptes neue FitnessWorld , www.gym80.de Ober-Saulheimer-Str. 19 auf 1600qm Geschäftsführer Ute Fröder und Gundi Fröder 2014 – komplette Renovierung (Fitness, Herz-Kreislauf-Training, des Erdgeschosses Squash, Kurse, Sauna, (Thekenanlage, Check-In-Modernisie- Kinderbetreuung) rung, Böden, Geräte, Lichtgestaltung) 1997 – Erweiterung der Trainingsfläche Das Team der Fitness World durch Umbau der Squash-Corts, erwartet Sie ! zusätzlicher Kursraum von 200 qm Ober-Saulheimer Str. 19 · 55286 Wörrstadt · Telefon 06732-1773 · www.fitness-woerrstadt.de

den Kindergärten und das große Enga- menblöcke unterteiltes umfangreiches Schwedass mit dem anspruchsvollen Überlassung der Kirche zur Durch- gement für die Zukunft der ihnen an- und anspruchsvolles Programm gebo- Lied „Christrose“, bei dem sie sowohl führung unseres Konzertes sowie bei vertrauten Kinder. Er betonte, dass die ten, welches von Markus Schwarz in den gesanglichen Vortrag als auch die allen Besuchern und Mitwirkenden. Sänger des MGV sich mit Überzeu- sachlicher und informativer Weise mo- musikalische Begleitung dargeboten D.Kr. gung für diese Spende an die Zornhei- deriert wurde. hatte. Des Weiteren kam sie auch als Was sonst noch mer Kindergärten entschieden haben Im Rahmen der vorgetragenen Chor- Solistin in dem Lied „Oh Happy Day“ „Trau–Dich-Rein“ und wünschte den beiden Damen viel lieder des Vereines kamen auch meh- zum Einsatz. Ergänzt wurden die ge- Ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Erfolg für ihre weitere verantwortungs- rere einfühlsame Solobeiträge von sanglichen Darbietungen durch die Kinder volle Tätigkeit. D.Kr. Sängern zu Gehör. So wurde von den beiden Gedichtvorträge „Gnadenbrin- Sich treffen, erzählen, neue Kontakte Herren Edelbert Gsimbsl, Günther De- gende Weihnachtszeit“ und „Weih- knüpfen, sich über Erziehungsfragen Vorweihnachtliches he und Peter Vermeulen in dem Lied nacht mit Enkelkindern“ unseres austauschen, das sind die Ziele des „Das Ave Maria der Berge“ die Solo- Schriftführers Diether Kraus. Elterntreffs der Kindertagesstätten Konzert des MGV stimmen dargeboten. Ebenso haben Mit unserem Konzert konnten wir die „Haus der Entdecker“ und „Haus der Unter dem Motto „Ein vorweihnachtli- Edelbert Gsimbsl und Hans Mum- Kirche zum Klingen bringen und die Großen-Kleinen Leute“ in Zornheim. ches Halleluja“ hatte der MGV 1845 bächer in dem Lied „Wenn ich ein Zuhörer begeistern, die sich mit ste- Der offene Treff findet ab Januar 2015 Zornheim am 14.12. sein traditionelles Glöcklein wär“ den Solopart vorgetra- hendem Applaus bei allen Mitwirken- nicht mehr wie bisher montags, son- Chorkonzert in der Bartholomäus-Kir- gen. Georg Steib begeisterte die den bedankt haben und gerne unserer dern immer am 1. Donnerstag im Mo- che in Zornheim durchgeführt, bei Zuhörer mit seinem Solo-Lied „Ave Bitte um eine Spende nachgekommen nat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der dem unser 1. Vorsitzender, Fritz Diehl, Maria“ von Bach-Gounod und hatte sind, deren Erlös wir wieder einem ge- Grundschule Zornheim statt. Neben zahlreiche Konzertbesucher begrüßen zudem auch den Solopart in dem Lied meinnützigen Zweck in unserer Ge- einer Ansprechpartnerin aus einem konnte. Unter der Gesamtleitung un- „Abenddämmerung“ übernommen. meinde zugeführt haben. Kindergarten wird auch eine Kinderbe- serer Dirigentin, Ingrida Schwedass, Einen herausragenden Solobeitrag leis- Herr Diehl bedankte sich zum Ab- treuung angeboten. wurde den Besuchern ein in drei The- tete auch unsere Dirigentin Frau schluss bei der Kath. Kirche für die Die Idee zum „Trau-dich-rein“-Café Seite 22 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Januar 2015 entstand im Rahmen des Projekt „Vom 2015 um 20 Uhr im Evangelischen Ge- Kindergarten zum Familienzentrum“ Zornheim meindezentrum Ebersheim, Senefel- des Bistums Mainz, an dem das „Haus Spendenübergabe des CVZ der Straße 16, Mainz-Ebersheim. Das der Großen-Kleinen-Leute“ teilnimmt. Thema ist „Herausforderungen des Weil dieses Angebot „Trau-Dich-Rein“ Auch in diesem demografischen Wandels in Mainz- ein offener Treff für alle Familien sein Jahr spendete der Ebersheim.“ Die Referenten sind Mat- will, freuen wir uns auf die Kooperation Carneval Verein thias Gill, Ortsvorsteher, und Annette mit dem „Haus der Entdecker“. Zornheim 1931 Odenweller, Mitglied im Stadtrat Mainz Das erste Mal heißt es am Donnerstag, e.V. wieder einen (und Ortsbeirat Ebersheim). Herzliche 8. Januar 2015: Trau dich rein! Teil seiner Einnah- Einladung! Ha.Pl. men an eine gem- Aktuelle Informationen zur Vortrags- einnützige Organi- und Gesprächsreihe auf den Internet- seiten der Kirchengemeinden Weihnachtsbäume werden sation. Der 1. Vor- sitzende des CVZ, www.ekg-zornheim.de und www.ekg- eingesammelt Gerrit Kemmer- ebersheim.de. Fragen an Pfr. i.R. Horst Am 10. Januar ist es wieder soweit. ling, übergab zu- Scheffler, Tel. 06136 45259. H.Sf. Schon seit 29 Jahren ist es guter sammen mit den Brauch der CDU Zornheim, die Weih- CVZ-Fashions ei- Neues aus dem nachtsbäume einzusammeln und nen Scheck über Bürgercafé Zornheim anschließend zu schreddern. Unter- 1111,11€ an Silke Morini, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Känguru Am Donnerstag, 15. Januar um 15.00 stützt werden wir von der Katholischen Kindertagesstätten. Mit dem Geld sollen große Bausteine für die Kinder an- Uhr, öffnen wir wieder. Wir laden Sie Landjugend und der Jungen Union geschafft werden. alle dazu ein, bei Kaffee und selbstge- Zornheim. Auch in diesem Jahr haben Die gemeinnützigen Känguru Kindertagesstätten betreuen in 5 Kitas 244 Kin- backenen Kuchen einen schönen sich wieder viele Helfer bereit erklärt, der mit und ohne Behinderung im Alter von 0,5 bis 6 Jahren. Sie gehören der Nachmittag zu verbringen. Wir freuen bei unserer Aktion mitzuwirken und die IFB-Stiftung an, die sich dafür engagiert, mehr Normalität in den Umgang mit uns auf Ihren Besuch. Bäume fachgerecht zu entsorgen. Bit- Menschen mit Behinderungen zu bringen. Text: M.Gs./Foto: G.Kem. Ihr Bürgercafè-Team. Da.Ru. te befreien Sie Ihren Baum von Weih- nachtsschmuck und legen ihn bis 8 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand. CVZ stellt Hausorden vor und ehrt Mitglieder Kifrei 2015 - Nur noch K.Jae. wenige Plätze frei „Dem CVZ sein Nar- Wie in jedem Jahr veranstaltet die renschiff, fährt gut ge- KLJB Zornheim auch 2015 wieder ihre „St. Franziskus v. Assisi“ launt um jedes Riff“. Osterfreizeit. Vom 25. März bis zum 3. - nur ein Name - oder doch mehr? Mit diesem Motto be- April werden wir in das sehr beliebte Kapuziner Bruder Paulus in Nieder- grüßte Schriftführer Selbstversorgerhaus „UHU“ in Ober- Olm Rüdiger Trapp die Mörlen fahren. Kinder im Alter von 9 Siehe unter Stadt Nieder-Olm, Rubrik Narren auf dem Or- bis 14 Jahren dürfen mitfahren. In die- Was sonst noch. densverleih des Car- sem Jahr haben wir das Motto „Kin- neval-Verein Zorn- derfreizeit für Hexerei und Zauberei“ Teilnehmer für brasilia- heim. Das Motto gewählt. Momentan befindet sich das nisch - deutsche Jugend- stammt aus der Feder 18-köpfige Kifrei-Team in der Vorberei- von Vorstandsmitglied begegnung gesucht! tung des Programms. Neben den vie- Anita Lehn. Zahlreichen Narren aus nah und fern, sowie den Zornheimer Ver- len an das Thema „Zauberei“ ange- Siehe unter Stadt Nieder-Olm, Rubrik einsvorsitzenden wurde der neue Hausorden vorgestellt. Er stellt ein Wikin- passten Gruppenspielen und Abend- Was sonst noch. gerschiff mit rot-weiß-blau-gelbem Segel dar. shows, bei denen u.a. sowohl Team- Danach fand die Ehrung von Mitgliedern statt. Einige sind Jahrzehnte Mit- work, Kreativität als auch Allgemein- Wanderfreunde Zornheim glied im Verein, um die Pflege des närrischen Brauchtums weiterhin zu un- wissen gefördert werden, haben wir Termine für Januar 2015, jeweils terstützen. So ehrte Rüdiger Trapp Vorstandsmitglied Rita Trapp, die seit einige besondere Programmpunkte dienstags um 15.00 Uhr ihrem Eintritt in vielen Funktionen im Vorstand und in der Organisation von geplant, wie zum Beispiel ein 13.1.: Die erste Wanderung des neuen Veranstaltungen Verantwortung übernahm für 44 Jahre aktive Treue. Eben- Schwimmbadbesuch. Zwischen den Jahres führt uns durch die Weinberge falls wurde Edelbert Gsimbsl, der in den Bereichen Bühnendekoration, Ko- Programmpunkten haben die Kinder Zornheims. Zum Aufwärmen hat die stüme und Tontechnik Eigenverantwortung übernahm, für 44 Jahre aktive mit ihren Freunden jedoch auch immer Familie Sieben für uns die Vinothek Verbundenheit mit einer goldenen Ehrennadel bedacht. Für 33 Jahre Aktivität genug Zeit um das zu tun, worauf sie eingeheizt und auch für das leibliche wurden die Helfer in allen Lagen Sigrid und Ramona Braun geehrt. Eine Lust haben - das Wort „Freizeit“ Wohl gesorgt. bronzene Ehrennadel für 25 Jahre aktives Engagement erhielten der 1. Vor- kommt also nicht zu kurz. Mit einer rie- 20.1.: Bei winterlichen Temperaturen sitzende Gerrit Kemmerling, Vorstandsmitglied Jörg Wolf und die Aktive An- sigen Auswahl an Spiel- und Bastelsa- bleiben wir auch am zweiten Wander- nette Kemmerling. Eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Margit chen ist es sicher, dass niemand in tag in und um Zornheim. Wenn wir den Stenner, Jens Meyer, Kersten und Thomas Zimmermann, Frank Wollny, den 10 Tagen Langeweile hat – und Schnee aus den Kleidern geschüttelt Alfons Sieben und Uwe Müller zu teil. Text/Foto: Rü.Tr. das auch ohne Fernseher und Video- haben, kehren wir in Simones Gut- spiele… Also jetzt nicht mehr zögern, schänke ein. sonst sind alle Plätze vergeben. Erlebt 27.1.: Über die Zornheimer Weinberge mit uns 10 magische Tage! Frauengesprächskreis Veranstaltungen finden im Ev. Gemein- geht es vorbei am Wingertshäuschen dezentrum Zornheim, Nieder-Olmer- Wenn Sie Interesse haben, finden Sie Das Jahr 2015 beginnt der Frauenge- nach Ebersheim. Im Fasanenhof las- Straße 3, statt. Wir laden herzlich hier- auf unserer Homepage www.kljbzorn- sprächskreis mit Veranstaltungen zum sen wir diesen Wintertag ausklingen. zu ein. R. Lei. heim.de unter dem Auswahlpunkt Unsere Kappensitzung findet am 3. Thema „Bedeutende Persönlichkeiten „Kinderfreizeit“ die Anmeldung sowie Februar in der Sportklause statt. Wir der Mainzer Geschichte. Die Vortrags- weitere Informationen zum Ablauf der bitten um aktive Beteiligung und Mel- reihe beginnt am Dienstag, 13.1. um Glaube und Gesellschaft Freizeit und zu den Betreuern. Gerne dung der Beiträge an Karl Meyer. 10 Uhr mit dem Thema „Dr. Elisabeth Die Vortrags- und Gesprächsreihe können Sie sich bei Fragen auch per Weitere Infos: www.wanderfreunde- Darapsky - Archivarin in schweren Zei- „Glaube und Gesellschaft“ wird fortge- Mail bei [email protected] melden. zornheim.de. F.D. ten.“ Referentin ist Ruth Leister. Die setzt am Mittwoch, dem 14. Januar Fe.Mo.

Ende nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-nieder-olm.de Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 23

Frostzähler. Insgesamt keine erfreuliche Bilanz, da fiehlt es sich, die Thermostatventile der Heiz- Frostgefahr für Wasserzähler geplatzte Zähler meist mit erheblichen wirtschaft- körper aller Räume wenigstens auf Frostschutz und Wasserleitungen lichen Schäden im Wohngebäude bzw. in der (*) einzustellen. Ist dies nicht möglich, müssen Wohnung verbunden sind. Daher der Hinweis: die Wasserleitungen auch im Wohnungsbereich Schützen Sie jetzt Ihre Leitungen und Wasser- entleert werden. zähler. Kommt es dennoch einmal zu einem Einfrieren Es genügen schon wenige Handgriffe, um unan- von Wasserleitungen, eignen sich heißes Wasser, genehme und kostspielige Schäden zu vermeiden: heiße Tücher, Heizmatten oder Heizlüfter zum Auf- • Nicht benötigte Leitungen wie z. B. Gartenlei- tauen. Um größere Schäden abzuwenden, sollte tungen oder Leitungen im Hof oder Ställen, sicherheitshalber ein Installateur als Fachmann zu Dachbodenräumen oder Garagen, frühzeitig im Hilfe gerufen werden. Denn eingefrorene Leitun- Spätherbst absperren und bis zum Hauptsperr- gen sind umgehend aufzutauen, da die Spreng- hahn vollständig entleeren. Das Entleerungs- wirkung des Eises mit der Ausweitung des Eis- ventil sollte ständig geöffnet bleiben. pfropfens wächst. Auf gar keinen Fall Infrarot- strahler oder offenes Feuer, wie Kerzen, Schweiß-, • Außentüren und Fenster von Kellerräumen mit Löt-, oder Gasbrenner verwenden. In diesem Fall Wasserleitungen und -zählern geschlossen hal- riskiert man nicht nur das Platzen der Leitung, ten. Zerbrochene oder undichte Scheiben er- sondern auch noch einen Brandschaden. Für das setzen. Türen abdichten, damit Luftdurchzug Beseitigen von Schäden hinter der Hauptabsperr- vermieden wird (ggf. Heizung einrichten). vorrichtung sollten Sie deshalb einen Installateur- • Besonders frostgefährdete Leitungsteile, wie Fachbetrieb beauftragen. Kellerleitungen, Ventile und Wasserzähler mit Rechtliche Seite Isolierstoffen umwickeln. Hierzu eignen sich Grundsätzlich ist das Wasserversorgungsunter- Stroh, Säcke, Torfmull, Sägespäne, Holz- oder nehmen für Reparaturen an Hausanschlüssen und Glaswolle. Die Dämmstoffe sind unbedingt Wasserzählern zuständig. Leitungen und An- trocken zu halten. schlüsse hinter der Hauptabsperrvorrichtung gelten als Privatleitungen, für die der Kunde bzw. • Wasserzählerschächte im Freien gut abdecken Anschlussnehmer verantwortlich ist. Zusätzlich ist und durch Einlegen von Stroh gefüllten Säcken er dazu verpflichtet, Hausanschlüsse und Wasser- oder anderen Isolierstoffen gegen Frosteinwir- zähler gegen Schäden wie beispielsweise Frost zu In der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder kung schützen. Absperrhähne und Wasser- schützen. Im Schadensfall müssen die Reparatur- zu erheblichen Frostschäden an häuslichen, priva- zähler sollten zugänglich bleiben. Deshalb soll- kosten, die Kosten für den neuen Wasserzähler ten Wasserleitungen und Wasserzählern. Waren te der Dämmstoff auf eine herausnehmbare sowie die Wasserverluste vom Kunden selbst ge- es im Winter 2012/2013 143 eingefrorene Zähler Einlage (Holzplatte mit Griff) gelagert werden. tragen werden. im Versorgungsgebiet der wvr, so belief sich die • Bei mehreren Wochen Abwesenheit, beispiels- Weitere Infos unter Download Zahl im vergangenen Winter auf 9 sogenannte weise in Ferien- und Wochenendhäusern, emp- www.wvr.de/frostgefahr.pdf Text/Foto: wvr Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. Januar 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

MARIA MARTINEZ Autofixx GbR Suche Gemälde Mitwachsendes Holzkinderbett Therapeutisches Zaubern® MARIA-MODEN.de Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr alter und neuer Meister, (70x140) mit Matratze und Bettwäsche für Kinder und Jugendliche - eine gute Braut + Abend-Moden. Auto verkaufen möchten. Grafiken, Bronzen, Skulpturen, günstig abzugeben. Lernchance bei Konzentrationsproblemen, Ihnen zuliebe nur mit Termin Wir zahlen gute Preise alte Bücher und Nachlässe. Tel. 01 70 / 5 83 50 32 (2/38) Aufmerksamkeitsstörungen und sozialer Alzey, Antoniterstr. 36 (besser als im Autohaus) Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (2/23) Unsicherheit. Neue Zaubergruppen ab Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (2/1) Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Haushaltsauflösung Februar. Tel. 01 75 / 4 64 20 73 Mit Erfolg ins Berufsleben am 10.1.2015 von 10-14 Uhr: Möbel, Informationen und Anmeldung: [email protected] (2/14) Ulrike Schech Lerntherapeutin 20% Rabattaktion Bewerbungsbilder nur vom Profi Teppiche, Bilder (Haussprüche), Lampen, Tischdecken u.v.m., Nieder-Olm, Karl-Sie- Friedrich-Ebert-Str. 68 bis 31.01.2015! Photo Nagel, Wörrstadt Fliesenleger hat noch Zeit ben-Str. 68 oder 55286 Wörrstadt Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Bass, Ober-Saulheimer Str. 6 Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Tel. 01 70 / 5 83 50 32 (2/39) Tel. 01 51 / 20 73 71 06 (gew.) Saxophon & Schlagzeug! Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) www.lerntherapie-schech.de (2/47) Schnuppern Sie kostenlos bei uns! turarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Ohne Termin - sofort mitnehmen. Musikschule Achim Wendling Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (2/24) Saulheim Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Single-Treff Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (2/15) jeden 2. Samstag im Monat Infos unter: Die Treppenspezialisten. Tel. 0 67 32 / 34 33 (gew.) Innenausbau, unkompliziertes Kennenlernen in angeneh- www.musikschule-achimwendling.de (2/2) Wir entwerfen, produzieren und montieren mer Atmosphäre am 10. Januar 2015 um Trockenbau, Ihre Wunschtreppe 19 Uhr Neue Kinderkurse Altbausanierung, Dachausbau, Materialien: Stahl, Edelstahl. Treppenzeich- Restaurant Hotel WasserUhr nungen nach CAD-Programm (mit 3D-An- im Bewegungsforum Trockenestrich, Raumausstattung, Keppentaler Weg 10 Fenster und Türen sicht). Besuchen Sie unsere Ausstellung 55286 Wörrstadt ab Januar 2015: Tel. 01 71 / 3 14 16 72 oder Internetseite. Tel. 0 67 32 / 91 30 (gew.) Kinderzumba 6-8 und 9-12 Jahre Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) Stahlwerk Metalldesign GmbH www.hotel-wasseruhr.de (2/50) Kinderyoga ab 6 Jahre www.trockenbau-babakow.de (2/16) Schimsheimer Straße 4 Termine und Infos: 55578 Wallertheim Tel. 0 61 36 / 95 30 30 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Verkaufe 2 Polstersessel oder Fax 0 67 32 / 30 53 Hochlehner mit Hocker, Farbe blau, sehr www.bewegungsforum.de (2/3) www.stahlwerk-metalldesign.de (2/25) guter Zustand, EUR 175,-. UNFALL ODER Tel. 0 67 32 / 6 18 63 (2/51) WASCHMASCHINE Probleme mit der Heizung??? Spülmaschine.defekt ??? GLASSCHADEN ? Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Rufen Sie: Wartung, Reparatur und Austausch aller Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Autoglas und Karosseriebau Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Wir kommen direkt !!! Solaranlagen. Ihr Hausgerätespezialist Warzas-Wärmekonzepte Stellenmarkt Fa. Schrauth und Partner (2/4) 55288 Schornsheim Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (2/26) Winterreifen PC-/Computerkurse für Putzstelle gesucht 195/65 R15 91T TL auf Alufelgen 6.5x15 Schlafzimmerschrank Einsteiger und Fortgeschrittene in Nieder-Olm und Umgebung. 5x108 ET44 günstig zu verkaufen, VHS. Gewerbegebiet ca. 3m breit, 3 Schiebetüren, gegen Benötigen Sie Hilfe / Nachhilfe mit Ihrem Tel. 01 76 / 83 25 10 27 (2/52) Tel. 01 72 / 6 13 67 85 (2/5) Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Selbstabholung zu verschenken. PC und / oder der Software? Von „Jung” Tel. 0 67 32 / 29 73 oder bis „Alt”. Elektroinstallateur Stammtischgründung ట 06731/993969 Tel. 0 67 32 / 37 20 (2/27) Wir bieten Kurse im Bereich Microsoft Office dringend gesucht (Textverarbeitung, Tabellen, Emails) etc. zu Alter 60-65 für gemeinsame Unternehmungen, Bewerbung bitte an: www.autoglassander.de fairen Preisen an. Auch Beratung vor Kauf Raum AZ-MZ-KH. Vitrinenschrank Ewald Klick GmbH eines Gerätes / Vertrages. Tel. 0 67 32 / 93 52 50 (2/6) Heizung, Sanitär, Elektro Kommode, runder Ausziehtisch + 2 Stühle, Tel. 01 73 / 9 29 55 05 (gew.) Hinter dem Turm 8 in Kirschbaum, teilmassiv + furniert, Preis Mail: [email protected] (2/40) Seniorenservice A-Z Klos VHS bei Selbstabholung. 55286 Wörrstadt Kaufe KFZ aller Art Tel. 0 67 32 / 93 06 78 (gew.) (2/53) Änderung und Reinigung von Kleidung. Tel. 0 67 32 / 29 73 oder Bücher, CDs und Abhol- und Lieferservice ohne Aufpreis. Unfall, defekt, zahle oberen Restwert. Tel. 0 67 32 / 37 20 (2/28) tragbare Kleidung für sozialen Zweck als Fensterreinigung EFH, innen und außen ab Kostenlose Autoverschrottung und Abholung. Zuverlässige Putzhilfe Spende gesucht. EUR 40,-. Gardinenstangen montieren ab Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Bett 90x200cm für 4-6 Std. wöchentl. in Gau-Odernheim auch WE (2/17) Tel. 0 67 32 / 6 00 37 68 (2/41) EUR 15,- möglich. Gardinen waschen, ab- Motorlattenrost + Nachtschränkchen, gesucht. hängen und aufhängen. Tel. 01 76 / 32 67 20 99 (2/54) City Sun Farbe türkis, Preis VHS bei Selbstabholung. !!! NEUE KURSE !!! Tel. 01 52 / 13 90 43 62 (gew.) (2/7) Tel. 0 67 32 / 29 73 oder Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 37 20 (2/29) in Essenheim Suche Arbeit Entspannt durchs neue Jahr mit MB E 200 Komb. Angebot für Barzahler in den Weinbergen, Reben schneiden, Progressiver Muskelentspannung nach Bj.4/03, 164 PS, 121tkm, HU 5/16, Autom., montags und mittwochs Aktionstag: Aquarium 50 Ltr. Akkordarbeit. Radio Navi, CD-Wechsler, Parktronic v/h, 17 Minuten sonnen - EUR 7,-, Jacobson mit Zubehör und Fischen für EUR 30,- zu Tel. 01 57 / 77 00 54 17 (2/55) SD uvm., VHB EUR 7.500,-. Zum Oberfeld 1 ***wirksam und wohltuend*** verkaufen. Tel. 0 67 31 / 4 52 15 (2/8) Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (2/18) Anmeldung unter: Tel. 0 61 32 / 9 73 90 31 (2/30) Tel. 01 71 / 2 11 28 17 (gew.) Unser Kuvertier- Komplett Wohnzimmer- und Karosseriebau oder unter & Verpackungsteam Esszimmereinrichtung zu verkaufen! & Lackiererei Jürgen Felz Farb Forum Wörrstadt www.doris-schnorr-coaching.de (2/42) sucht Verstärkung (Minijob EUR 450,-)! Couch, inklusive Fernsehsessel, Farbe alles rund ums farbige Wohnen! Sie arbeiten sorgfältig und schnell, bringen blau und Couchtisch, gekauft 2002 in fachgerechte Karosserieinstandsetzung die neuen Tapeten-Kollektionen sind da. Oberstdorf Ferienwohnung gute Deutschkenntnisse mit und sind flexi- gutem Zustand, Preis EUR 350.-. Möbel und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Jetzt auch Insektenschutz der Firma Kadeco. Sommer: Bergbahnen inklusive. Info: bel? Arbeitsort: Wörrstadt. Arbeitszeit nach aus massiver Eiche, Esstisch (Maße 1,90m Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Neue Muster Vinyl/ Designbeläge. www.ferienwohnung-fauth.de (2/43) Auftragslage. Dann freuen wir uns auf lang/ 0,93m breit), Vitrinen Schrank (Maße Schadenskalkulation und Hilfe bei Schauen Sie rein, wir beraten sie gerne Ihren Anruf unter 1,80m breit/ 2,00m hoch), Sideboard Unfallschäden, Unfall- und auch vor Ort. Bis zu -800 kcal Tel. 0 67 32 / 94 01 77 (gew.) (2/56) (Maße 1,80m breit/ 0,82m hoch), Schrank Reparaturersatzfahrzeuge. Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Keppentalerweg 13, Wörrstadt (Maße 1,30m breit/ 2,00m hoch/ 0,65m mit einer Trainingseinheit Keppentaler Weg 13 Tel. 0 67 32 / 96 43 91 (gew.) tief), Preis EUR 650,-. ab 15. Januar Beweglichkeits-, Körperge- Suche Akkordarbeit im Gewerbepark, Wörrstadt www.farbforum.com (2/31) Tel. 0 63 52 / 59 72 (2/9) wichts-, Kettlebell- und Koordinationstrai- in den Weinbergen, schneiden, rausziehen, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (2/19) ning in Rommersheim. Draht runterlegen, mit viel Erfahrung. Und weiter geht’s. Stromaggregat zu verkaufen Tel. 01 76 / 32 57 84 77 (gew.) Tel. 01 51 / 47 72 34 98 (2/57) Sie wollen Ihr Auto gut ..ZUMBA KIDS 6 KVA Benzinmotor 114 kg, 2x220V + www.aaronwambold.de (2/44) die nächste Staffel beginnt am 15.1.2015 verkaufen? 1x16A Dose. Sie suchen eine Bürokraft? immer donnerstags von 16.30 - 17.30 Uhr Wir verkaufen es zum bestmöglichen Tel. 01 57 / 54 18 06 38 (2/32) Hecht Benzin-Kehrmaschine Jung gebliebene, flexible Altersteilzeitlerin in der Gemeindehalle (am Flutgraben) in Preis, inklusive fachgerechter Abwicklung! 62cm breit, 6,5 PS, Radantrieb, neu, mit sucht Bürotätigkeit auf 450-Euro Basis. Alzey-Dautenheim. Autohaus HANISCH GmbH KFZ-Forum Ford K Kleinwagen Flugschar, Sammelbehälter und Schnee- Chiffre (2/58) Reichelsheimer Str.10, Nieder-Olm Es sind noch Plätze frei! zu verkaufen, Bj. 2002, TÜV, guter Zu- fräse, EUR 650,-. Tel. 0 61 36 / 9 52 95 16 (gew.) Infos und Anmeldung bei: stand, Preis VHS. Tel. 01 71 / 6 42 37 28 (2/45) Freundliche, zuverlässige Sandra Schneider täglich 9-18 Uhr, Sa. bis 13 Uhr Tel. 0 67 35 / 9 12 75 99 (2/33) Reinigungshilfe nach Flonheim gesucht, (lizenzierte Zumbatrainerin NEU - NEU - NEU Schulter-, Nacken-, Kiefer- 1 x wöchentlich 3-4 Stunden. www.sandratanzt.eu) professionelle Auto-Aufbereitung bei uns! Duplo Eisenbahn gesucht Tel. 0 67 34 / 91 42 10 (2/59) mail: [email protected] (2/20) Verspannungen oder Tinnitus? für 2-jährigen Sohn, Schienen, Loks, ganze oder 23.1., 17.30-20.30 Uhr Muskelentspan- Trockene Räume Pakete. Bitte alles anbieten. Tel. 01 52 / 29 97 55 19 (gew.) (2/10) nung! Freundliche, zuverlässige Tel. 01 76 / 21 11 91 32 (2/34) im Handumdrehen 24.1.,11-13 Uhr, Trommeln, Küchenhilfe gesucht Suche gebrauchten Einachs- bei Wasserschäden. Vermeidung von 25.1., 11-14.00 Uhr Hip Hop, selbstständig arbeitend, auf Aushilfsbasis Kipper, 1,5-2,5 T Nutzlast. Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Suzuki Wagon ab 12.1. Yoga für WS & Gelenke, Vinyas (1-3 mal wöchentlich). Putzhilfe 1-2 mal Tel. 01 71 / 7 51 74 26 (2/11) trocknung sowie mobile Heizungen von Bj. 1999 zu verkaufen. Yoga und mehr. wöchentlich gesucht. 3 - 250 kW. Tel. 0 67 32 / 6 18 46 (2/35) www.tanzsaal.net Zur Geißstube, Hahnheim Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) & Yogazentrum Rheinhessen. Schlepper gesucht Tel. 0 67 37 / 12 65 (gew.) (2/60) von Nebenerwerbswinzer, bis 45 PS. [email protected] (2/21) Ein Paar Salomon Skischuhe Tel. 0 67 33 / 94 96 79 (gew.) (2/46) Tel./SMS 01 51 / 71 71 00 94 (2/12) kaum getragen, sehr guter Zustand, Gr.27 Suche Mitarbeiter auf Kfz-Werkstatt (Schuhgröße 42) aus gesundheitlichen Weinberge und Rebpflanz- Neuwertige Damenkleidung Axel Meierhöfer Gründen abzugeben, Preis EUR 80,-. rechte zum Kaufen oder Pachten gesucht. EUR 450,- Basis Größere Mengen neuwertiger Damenklei- Reparaturen aller Art auch Karosserie- Tel. 01 71 / 3 15 01 05 (2/36) Tel. 01 51 / 10 31 31 75 (2/48) für Hausmeister und Gartenpflege. dung abzugeben. Gr.38-40, pro Stück arbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Chiffre (gew.) (2/61) EUR 2,-, vieles wird verschenkt. Des wei- Haus. Weinberge oder Ackerflächen Weinbergsflächen teren Taschen, Zierpuppen, Stofftiere, Mo- Schimsheimer Straße 37 zu kaufen gesucht in Alzey-Weinheim, Zornheim, 11.771 qm (=4 Parzellen) gegen Suche Haushaltshilfe deschmuck. 55578 Wallertheim Offenheim, Erbes-Büdesheim oder Nack. Gebot zu verkaufen. in Biebelnheim 1-2 mal pro Woche. Tel. 0 67 31 / 68 77 (2/13) Tel. 0 67 32 / 18 77 (gew.) (2/22) Tel. 0 67 36 / 96 03 00 (2/37) Tel. 0 67 32 / 9 32 90 97 (gew.) (2/49) Tel. 01 70 / 3 25 29 88 (2/62)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 8. Januar 2015 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Unterstellmöglichkeit gesucht Wir suchen für unsere Gau-Odernheim 2 ZKB Ehepaar sucht ETW Immobilien SPD-Ortsverein Ober-Olm sucht dringend Kundenkartei Wohnungen 60 qm, E-Heizung, Parterre, Keller, Garten- in Wörrstadt, ab Bj.1990, 3-4 ZKB, eine Unterstellmöglichkeit für seine Plakat- und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- nutzung, zum 1.2.15, EUR 330,- zw. 90 u. 100 qm, zum 1.4.15, mit Terrasse Gesuche / Angebote ständer und anderes Inventar. Platzbedarf kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: + EUR 70,- NK + 2 MM KT. und/oder Gartenanteil, Preis VHS. ca. 7-10 qm. Möglichst in Ober-Olm oder FRITZ IMMOBILIEN Chiffre (2/85) mail: [email protected] angrenzende Gemeinden. Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Tel. 01 60 / 92 64 93 49 (2/93) Fragen und Angebote an: Dringend suchen wir Häuser Mo-Sa bis 22 Uhr (2/77) Lonsheim, EFH, 4 ZKB Tel: 0 61 36 / 8 98 30 oder Biete schönen, hellen Raum Hofanwesen, Wohnungen Tel. 01 51 / 42 50 79 94 (2/70) 98qm, neu renoviert, Kachelofen, 1 Kfz- Wir helfen bei Verkauf Stellplatz EUR 25,-, KM EUR 575,- + NK + in Zentrumsrandlage Nieder-Olm, 30 qm, für Kaufinteressenten, Raum Mainz Spiegelwand, Korkboden, Toilette vorhan- (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. und Vermietung Ihrer Immobilie! 2 MM KT, frei ab 1.2.15. Tel. 01 76 / 80 69 60 58 den. Zu vermieten ab 01.04.2015, z.B an Kostenlose individuelle Beratung! Rosenbrock Immobilien Tel. 0 67 34 / 96 00 51 (2/86) freiberufliche Hebammen, Fitnesstrainer, Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Immobilien-Kompetenz Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Musiklehrer, Mutter-Kind-Gruppen o.ä. für DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Kurse oder Workshops. Bei Interesse bitte (2/63) www.rosenbrock-immobilien.de (2/78) Immobilien-Wertgutachten melden unter Immobilien von zertifizierten Sachverständigen, für Tel. 01 76 / 96 68 68 43 (2/94) Partenheim, 4 ZKB Whg. in Eppelsheim z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, 100 qm, mit EBK, Kellerraum, Pkw-Stell- 100 qm, aufgeteilt in 3,5 ZKBF, EUR 500,- Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. ELW in Wörrstadt platz mit idyllischem Hof ab 1.3.2015 zu EISS + NK + 2 MM KT. Gerhard & Gerhard 2 ZKB, 62 qm, ruhige Lage, ab 1.2.15 zu vermieten, ohne Makler, R GmbH Tel. 0 67 35 / 15 64 Pariser Str.28 vermieten, EUR 370,- + NK + KT. EUR 550,- + NK + KT. Tel. 01 57 / 54 18 06 38 (2/79) 55286 Wörrstadt Tel. 01 79 / 6 40 20 54 (2/95) Tel. 0 72 22 / 4 06 52 20 (2/64) Mainzer Straße 7 Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) 55232 Alzey Wir, kleine Familie www.gerhard-bewertung.de (2/87) Ab sofort zu vermieten Sie möchten verkaufen? 0 67 31 / 95 96 -17 mit 2 Kindern suchen zum 1.5.15 eine Gabsheim, 4 ZKB/Du, DG, 90 qm, neues Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte 3-4 Zi.-Whg. in oder im Umkreis Nieder- Unglaublich aber wahr Bad, EBK, offener Stellplatz, in allen Preislagen und bieten eine für Sie Olm. 3 Zi.-Haus in Schornsheim, nur KM EUR 500,- + NK. unverbindliche Beratung und kostenlose Tel. 01 76 / 27 95 76 63 (2/80) EUR 70.000,-. Tel. 01 60 / 96 60 38 52 ab 15 Uhr (2/96) Bewertung Ihrer Immobilie an FRITZ IMMOBILIEN KRON Immobilien, Wörrstadt 2 ZKB in Saulheim Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Ehemaliges Bauernhaus Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) www.immobilien-reiss.de Mo-Sa bis 22 Uhr (2/88) Vendersheim, Grdst. 230 qm, Innenhof, www.immobilien-kron.de (2/65) 60 qm, Balkon, Abstellraum, Waschküche, Autostellplatz, EUR 415,- + NK + KT, ab kein Garten, 5 ZKB, Wfl. ca. 120 qm, teil- 1.3.15 zu vermieten. Der Preis ist heiß saniert in 1995, KP EUR 129.000,-. Zu vermieten ab 1.4.2015 Tel. 0 67 32 / 25 08 (2/81) KRON Immobilien 2 Zi.-Wohnung im 4 Familienhaus in Wörr- oder früher, Wö-Rommersheim, 3 FH, Rommersheim Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) (2/98) stadt, Bj.2011, 60 qm, KP nur Bf.1992, Öl-ZH, Energieverbrauchsausweis 3 1/2 ZKB, 95 qm, gr. Terrasse, Garten mit Praxis-/ Bürofläche EUR 69.000,-. 186,6 kWh (m˝/a), moderne 2 ZKBB, EBK, Garten- und Gerätehaus, Blick zum Wiß- Wörrstadt, 160 qm, Zentrum, 5 Räume, FRITZ IMMOBILIEN Schöne Baugrundstücke gr. Abstellraum, schöne, ruhige Lage, ca. berg, 2 Pkw-Stellpl., KM EUR 670,- + NK Empfang- und Wartebereich, 2 WCs, Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) 60 qm, kalt EUR 340,-, PKW-Stellplatz + KT. Wörrstadt Dusche, Parkplätze, ab 1.3.15 zu ver- (2/89) EUR 30,-, + NK EUR 150,-, provisionsfrei. Tel. 0 67 32 / 6 31 09 (2/71) Mo-So bis 22 Uhr 721 qm, 0,3/0,6 EoD II VG, voll erschlos- Tel. 0 67 32 / 48 21 mieten. sen, KP EUR 140.000,-. Tel. 01 73 / 3 24 48 11 (2/82) Tel. 01 73 / 3 17 25 52 (2/66) ELW in Erbes-Büdesheim Traumlage in Nieder-Olm Schornsheim 850 qm, kein B-Plan, voll erschlossen, 2 ZKB, 64 qm, komplett neu renoviert, be- Ober-Flörsheim „hier investieren Sie richtig” KP EUR 129.000,-. Lagerfläche 150 qm gehbares neues TL-Bad, Wohnzimmer mit Single-Wohnungen ab sofort. 1.OG ca. Altersgerechte Neubau-Wohnungen mit Flomborn in Halle, befahrbar, Offenheim, EUR 300,-. Kaminofen, EBK, Südseite mit Terrasse, kei- 40 qm, 1 Zi. mit Single-Küche, Bad, Lift ab EUR 145.000,-. Ob als Selbstnutzer 720 qm, 0,35/0,6 EoD, KP EUR 59.000,- + Tel. 01 51 / 15 10 00 81 (2/67) ne Tiere, ab 1.2. oder 1.3.15, Dusche, WC, KM EUR 205,- + NK + 2 MM oder Kapitalanleger - hier investieren Sie Erschl. EUR 45,-/qm. KM EUR 345,- + NK + KT. KT. DG ca. 40 qm, 1 Zi., Küche, Du-Bad, richtig. KRON Immobilien Tel. 0 67 31 / 4 12 91 (2/72) EG-Whg. 4 ZKB, WC, EUR 210,- + NK + 2 MM KT. Keine zusätzliche Maklergebühr. Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) (2/99) 91qm, Terrasse, Wiese, 2 Parkpl., Keller, 1.OG/DG ca. 54 qm auf 2 Ebenen, 2 Ein- FRITZ IMMOBILIEN Speicher, 2 Hobbyräume, Waschmaschi- Schöne 3 ZKBB gänge, 2 Zi., Wohnküche, Bad, Dusche, Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) nenraum, Festbrennstoffheizungsan- in Wallertheim, mit EBK und PP ab 1.4.15 WC, Flur, Balkon, KM EUR 260,- + NK Mo-So bis 22 Uhr (2/90) schluss vorhanden, ab 1.2.15 an 1-2 berufstätige Person/en zu vermieten, + 2 MM KT. An solvente Mieter. EUR 690,- + NK + KT zu vermieten. EUR 450,- + NK + KT. Tel. 0 67 35 / 17 96 Ein Traum für Anspruchsvolle Tel. 0 67 32 / 75 61 (2/68) Tel. 0 67 32 / 6 00 84 61 (2/74) Chiffre-Annoncen Tel. 01 71 / 2 12 23 54 (2/83) 2 Zi.- Neubauwhg. in Klein-Winternheim im Wie antworte ich auf eine Helle ca. 118qm DHH 3 Fam.-Haus, 80 qm Wfl., EUR 169.000,- AZ-Dautenheim Suche Unterbringung FRITZ IMMOBILIEN Chiffre-Annonce? in Saulheim, frei ab 1.3.15 zu vermieten, gr. 1-2 FH, ab 1.4.15 zu vermieten, ab März für 3 Monate mit Kochgelegenheit Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) 4,5 Zi. + KBT, Garten, kalt EUR 795,- + NK Die Chiffre-Nr. finden Sie in der 8 ZKBB, G-WC, Dusche mit WC, gr. Hof, in der Umgebung von Sörgenloch. Mo-So bis 22 Uhr (2/91) Klammer am Ende der Annonce. + KT, Stellplatz, direkte Feldrandlage, Garage, Grünfläche mit Sitzecke, Tel. 0 61 36 / 9 26 12 04 (2/84) Naturschutzgebiet. ca. 220 qm Wfl., EUR 800,- + NK. Senden Sie Ihr Schreiben an: Tel. 01 76 / 32 98 27 85 ab 19 Uhr (2/69) Tel. 0 67 31 / 99 20 85 Wohnung zu vermieten Die Wohnung mit dem Oppenheimer Druckhaus GmbH, Tel. 01 76 / 53 77 10 43 (2/75) Chiffre- Nr. ... ab 1.4.15, DHH in Sulzheim (ca. 1 km vom gewissen Etwas Ober-Saulheimer Straße 5 Flonheim 3 ZKB TL-B, Ortszentrum Wörrstadt), ohne Garten, Maisonette in Saulheim, 4 Zi., 120 qm Wfl., 55286 Wörrstadt 80 qm, G-WC, Keller, Garage, EUR 500,- Bankangestellte, NR, sucht 120 qm, 4 ZKB, kleiner Balkon, Gäste-WC, Bj.96, nur EUR 159.000,-. kalt + NK EUR 100,- + 2 MM KT, ab 1.2.15 2-3 ZKB(B) in Saulheim bis EUR 600,- Abstellraum, Kfz-Stellplatz, Miete FRITZ IMMOBILIEN Wir leiten Ihre Briefe weiter. oder früher. warm. EUR 650,- + NK + KT. Kontakt über: Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Tel. 01 63 / 7 35 18 65 (2/73) Tel. 01 71 / 2 86 71 20 (2/76) Tel. 01 62 / 2 77 56 45 (2/97) Mo-So bis 22 Uhr (2/92)

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen gewerblich nur für private Anbieter und Käufer aaAngebote und Gesuche Angebote und Gesuche Kleinanzeigen von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellen- haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder markt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken. Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 6,85 €, bis 20 Worte 36,- €, jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,05 € plus MwSt. a Angebote und Gesuche Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir bis 20 Worte 10,50 €, Ihren Auftrag nicht bearbeiten! jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt.

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Fax 0 67 32/ 93 818 20 [email protected] . . . und das ab nur Anzeigenannahme telefonisch unter 0 67 32/ 93 818 18 oder 93 818 14 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen 6,85 € Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! *für private Kleinanzeigen Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Bundesagentur Verteiler für Prospekte gesucht! Stellenausschreibung Ab 21.01. – 23.01.2015 für Arbeit Aktuelle Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum auf den Agrartagen in Nieder-Olm zwischen nächstmöglichen Zeitpunkt Stellenangebote 09.00 und 17.00 Uhr. • eine/n Sachbearbeiter/in Telefon-Nr. 0170/2379-472 Apotheker/in im Bürgerbüro der Abteilung „Bürgerdienste“ der Für unsere Apotheke im Rheinhessen Center Alzey Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Die Stelle wird suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin kalendermäßig befristet bis zum 31.03.2017 in einen Apotheker (m/w). Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Arbeitszeit von 19,5 Stunden ausgeschrieben. Studium als Apotheker/in, Freude an der Beratung, ein einfühlsamer Umgang mit unseren Kunden, Flexibilität und Motivation. Zu den Aufgaben gehören: Für den Bereich Ambulantes Wohnen suchen wir Unterstützer/innen • Sachbearbeitertätigkeit im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde (in Teilzeit) für Menschen mit Behinderung, die in der eigenen Nieder-Olm (insb. Einwohner- und Meldewesen, Passwesen) Arbeitsort: Alzey • sonstiger Bürgerservice des Bürgerbüros Wohnung leben. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Scholz, Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Telefon 06732-9329013890 oder email: [email protected]. Chiffre Nummer: 10000-1120648253-S Bewerbungen richten Sie bitte an: Nieder-Ramstädter Diakonie, Erwartet werden: Ambulantes Wohnen, Rheingrafenstraße 4 - 6, 55286 Wörrstadt, • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- Verkäufer/in www.nrd-online.de stellte/r Natürlich leben - Bio genießen: • Erfahrungen und Kenntnisse in den o.g. Aufgabengebieten ist von gesund & voller Geschmack. Vorteil Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum • kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten nächstmöglichen Eintrittstermin • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen eine Verkaufskraft (m/w) in Teilzeit. • Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft, insb. auch im Hinblick auf Zu Ihren Aufgaben gehören alle berufsüblichen die Öffnungszeiten des Bürgerbüros am Samstag Tätigkeiten wie Kundenberatung, Verkauf, Kasse, • gute PC- und MS-Office-Kenntnisse Waren einräumen etc. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Energie! Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Teilzeit –20St/Woche Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von Chiffre Nummer: 10000-1120161992-S Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbe- Erzieher (m/w) in Vollzeit und Teilzeit hinderung sind erwünscht. Augenoptiker/in Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum Berufserfahrung mit Krippen- und Kindergartenkindern Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen 26.01.2015 an die ist wünschenswert. Details zu dieser Stelle finden Sie Eintrittstermin eine/n Augenoptiker/in. Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm unter www.juwi.de/karriere. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen - ggf. nach Absprache auch in Vollzeit möglich. - Personalangelegenheiten - Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit abge- Pariser Str. 110 schlossener Berufsausbildung sowie Erfahrung und 55268 Nieder-Olm fundierten Fachkenntnissen im erlernten Beruf. Ihr Einsatz erfolgt vorwiegend im Verkauf. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Verbandsgemeinde Stellenausschreibung Sie sollten daher über Kontaktbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten verfügen. Nieder-Olm, Herrn Peter Trapp, Tel.: 06136/69-112. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit – flexibel Chiffre Nummer: 10000-1121450519-S • eine/n Sachbearbeiter/in im Sachgebiet „Beiträge“ in der Abteilung Stellenausschreibung Maschinenbediener m/w „Bauen, Umwelt und Verkehr“. Die Stelle wird Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum unbefristet in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n nächstmöglichen Zeitpunkt wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden Mitarbeiter/in für das Gummieren von Stanzformen ausgeschrieben. an CAD-Maschinen. Die Einstellung erfolgt in Voll- • eine/n Klimaschutzmanager/in zeit und die Arbeitszeiten sind nach Absprache bzw. Schichtplan im Arbeitszeitrahmen von in der Abteilung „Bauen, Umwelt und Verkehr“. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: 6-20 Uhr. Ausbildung im Metallbau und CAD- Die Stelle wird für drei Jahre befristet in Vollzeit Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss. ausgeschrieben. • Erhebung von Ausgleichsbeiträgen nach § 154 BauGB Näheres Profil auf Anfrage. • Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen für Ausgleichsmaßnahmen Zu den Aufgaben gehören insbesondere: • Erhebung von wiederkehrenden und einmaligen Beiträgen Arbeitsort: Wörrstadt • Bearbeitung von Zuschussanträgen (Bund, Land, Kreis), Abruf von Arbeitszeit: Vollzeit • Initiierung und Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutz- konzept der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Mittelbewilligungen Chiffre Nummer: 10000-1113073310-S • Erstellung von Verwendungsnachweisen • Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien • ggf. sind zeitlich befristet zusätzliche Aufgaben im Sachgebiet • Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater-, gewerblicher und Liegenschaften zu übernehmen (z.B. Erstellung von Heiz- und Informationen zu diesen Stellenangeboten kommunaler Akteure Nebenkostenabrechnungen, Miet- und Pachtverträge) erhalten Sie beim Arbeitgeberservice • Aufbau eines Controllingsystems zur Überwachung der Energie- und unter 06731-9507-217 oder 285 CO² Erwartet werden: (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich Erwartet werden: • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachange- bei Anfragen zu den stellte/r Stellenanzeigen verwenden) • Qualifizierter Hochschulabschluss, möglichst im Bereich „Energie und Umwelt“ • Erfahrungen und Kenntnisse in den o.g. Aufgabengebieten sind von Anfrage auch per e-mail an • Kenntnisse in den Bereichen Energieeinsparung und Energieeffizienz, Vorteil [email protected] erneuerbare Energien • sicheres und freundliches Auftreten, gutes mündliches und schriftli- • sicheres und freundliches Auftreten, gutes mündliches und schrift- ches Ausdrucksvermögen liches Ausdrucksvermögen • Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit • Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der sonst üblichen Arbeits- • gute PC- und MS-Office-Kenntnisse zeiten u.a. im Hinblick auf die Teilnahme an Gesprächen und Sitzungen • gute PC- und MS-Office-Kenntnisse Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwer- Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von behinderung sind erwünscht. Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwer- behinderung sind erwünscht. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.01.2015 an die 26.01.2015 an die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm - Personalangelegenheiten - - Personalangelegenheiten - Pariser Str. 110 Pariser Str. 110 55268 Nieder-Olm 55268 Nieder-Olm Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Verbandsgemeinde Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Peter Trapp, Tel.: 06136/69-112. Nieder-Olm, Herrn Peter Trapp, Tel.: 06136/69-112.

Donnerstag, den 8. Januar 2015 Anzeigenteil Seite 27 W ALERBETRIEB INSCHERMANN W MALERMEISTER Sie möchten verkaufen? Maler- & Lackierarbeiten Was können Sie von uns erwarten? Tapezierarbeiten & anspruchsvolle Malertechniken l Exakte Markwertschätzung Trockenausbau & Bodenbeläge aller Art Ihrer Immobilie! Mitglied im l Vollwärmeschutz & Fassadenrenovierungen Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit Lindenstr. 7 | 55270 Klein-Winternheim der Mainzer Volksbank eG! Tel.: 06136 / 9059136 | Fax: 06136 / 7649182 „Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig e-Mail: [email protected] GARDINEN www.maler-winschermann.de TEL. 06131 53044 · WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE HANDTÜCHER UND MEHR ...

Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11 Ihr Partner für Manfred BAUMEISTER-HAUS Nachrichtenblatt Wörrstadt Eisenreich Nachrichtenblatt Alzey-Land Baubetreuung Kreß Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Am Hahnenbusch 8 a 55268 Nieder-Olm Karoline Wieland T: 0 61 36 – 95 26 00

www.baubetreuung-kress.de Kaminöfen Kaminsanierungen Möbel + Innenausbau Holz-Pelletsheizungen Fenster · Trockenbau · Türen · Küchen · Böden Solarthermieanlagen Wartungen Pfarrgasse 32 · 55268 Nieder-Olm Neupforte 7 · 55291 Saulheim Telefon 017 1 · 1463269 Wir Tel. (067 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 GEWERBLICHE . . . sind Ihr Meisterbetrieb im e-mail: [email protected] Gar ten- und Landschaftsbau. www.ISH-Saulheim.de ANZEIGEN . . . planen und bauen Ihren Beratung - Verkauf Garten nach Ihren Wünschen Mobil 0 171/ 6 75 77 90 und Vorstellungen. Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 [email protected] Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen mehr. Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelbefall?

60.000 erfolgreiche Sanierun-

Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm gen in der ISOTEC-Gruppe. Tel. 0 61 36 / 23 77 Wir gehen systematisch vor – von der Analyse bis zur Sanie- Nieder-Olm: 0 61 36 - 92 44 99 rung. Für ein gesundes Wohn- Am Eselsborn 29, 55268 Nieder-Olm Zusätzlich kleine Mittagskarte Täglich wechselnder Mittagstisch klima und die Wertsteigerung von 11.30 - 14.00 Uhr auch zum Mitnehmen jedes Gericht nur € € 6,00 Ihrer Immobilie. Ihr Tagesessen vom 05.01. bis 09.01. 2015 mit Lieferservice nur € 7,- Rufen Sie uns an. Mo.: Sulzheimer Puten-Reis-Gemüsepfanne Nach zehn Essen gibt’s Di.: Rinderleber mit Rotkohl und Salzkartoffeln das Elfte gratis ! Wir helfen gerne weiter! Mi.: Rahmschnitzel mit Pommes und Salat FuFuttern wie Do.: Gemüseeintopf mit bei Muttern! Ih G hausgemachtem Apfelmus und Kartoffelpuffer Für Senioren Rohbau | Anbau | Umbau Fr.: Fischfilet pan., Remoulade, Pommes und Salat wird das Essen bei Bedarf Mauerarbeiten | Beton- und Stahlbetonarbeiten GUTSSCHÄNKE WEIS püriert Bauwerksabdichtung | Pflasterarbeiten Sulzheim · Hauptstr. 17 · Telefon 0 67 32 / 57 77 · www.gutsschaenke-weis.com Dachgeschossausbau | Trockenbau

Hundeausbildung mit Spaß Abdichtungstechnik Rüger GmbH Allgemeine Übungsstunde - samstags um 15.00 Uhr Tel. 06131 - 2 18 90 31 Jeden Donnerstag ab 16 Uhr kostenloser oder www.isotec.de Freilauf für alle Hunde in Gau-Heppenheim

Mehr Info und Anmeldung unter www.frostis-hundeschule.de oder Telefon 01 77 / 7 75 58 17 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. Januar 2015

20 Jahre Erfahrung! Trockene Räume im Handumdrehen Geben Sie Ihre Immobilie 77 in vertrauensvolle Hände ! bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW HELD IMMOBILIEN SAULHEIM · Burgunderstr. 2 NIEDER-OLM · Pfarrgasse 2 ట Di. 19.00 - 20.30 Uhr Mo. und Mi. 06136/7665533 Fr. 18.00 - 19.30 Uhr 19.00 - 20.30 Uhr Petra Held [email protected] www.fahrschule-kalman.de · Tel. 0 67 32 - 53 07 / 01 71 - 2 62 16 40 55286 Wörrstadt Tel. 06732/9645921 www.held-immo.de Anhänger-Center Dapper GmbH VERMIETUNG und DAPPER www.dapper-anhaenger.de VERKAUF ohne Kosten Kühlanhänger Baumaschinenanhänger für den Eigentümer! Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager Pferdeanhänger TÜV täglich Kastenanhänger Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm

Hans Jürgen Deuster Ihr Kfz-Meisterbetrieb Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten vor Ort seit über Kreuznacher Straße 3 20 Jahren • Tapezierarbeiten ROCKER persönlich & fair • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 061 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 0 61 36 - 75 25 813 Mittelgasse 16 - 18 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] 55270 Ober-Olm Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Telefon 06136/85273

THOMAS KÖRPER

Sanitär - Heizung - Solaranlagen Badsanierung - Kundendienst

– Wartungsarbeiten Reparaturen aller Art – Wartung LPG-GSP und GAP – Fehlercode Diagnose – Unfallreparaturen/ -Instandsetzung Ernst-Ludwig-Str. 10 – Klimaservice/Klimareparaturen – Glasschaden/Glasreparatur 55291 Saulheim – Achsvermessung – Lack und Schweißarbeiten – Reifenservice/Reifeneinlagerung – Alufelgenaufbereitung Tel./Fax 06732/3862 – HU und AU täglich Mobil 01 75 / 2 05 19 90 Mit eigener Autogastankstelle Individuell [email protected] Am Woog 7 · 55268 Nieder-Olm Telefon 0 61 36 / 65 96 · www.klein-kfz.de für Sie geplant!

Machen Sie sich selbst aus erster Hand ein Bild von unseren Leistun- gen, unserem Service und unserer Termintreue. Lernen Sie Bauherren kennen, die bereits mit uns gebaut haben, und profitieren Sie von deren Erfahrungen.

Kfz-Meisterbetrieb • Direkt vom Gratis MEISTERBETRIEB Bauunternehmer Katalog B. JAKOB DER anfordern! KFZ-INNUNG • Handwerker aus Technik aus einer Hand! der Region Motorelektronik An der Steig 13 • Stein auf Stein HU/AU im Hause • Grundrisse für jeden Wunsch 55271 Stadecken-Elsheim Klimaservice • Festpreis-Garantie Tel. 06130/8655 Karosseriearbeiten • Kurze Bauzeit Lackierarbeiten 0 Fax 0 61 30 / 84 54  '      Autoglas / [email protected]  Büro für Planung & &'($)*+),-))--".&'($)*+),-))--". Werkstatt-Ersatzwagen  Bauleitung Pätzold    Fahrzeuglackiererei www.kfz-jakob.de         Am Hahnenbusch 19a      Unsere Öffnungszeiten:  55268 Nieder-Olm    1%        Mo-Fr 8.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr · Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Telefon 0 61 36 / 920 510            Bitte beachten Sie die Angebote auf unserer Website: www.kfz-jakob.de [email protected]    !!"#$ %  !

BEDACHUNGEN Steil-Flachdach Spenglerarbeiten Zimmereiarbeiten Dachfenster Gebührenfreie Hotline Reparaturen Taubenabwehr 0800 - 944 9100 www.vonderau-bedachungen.de Donnerstag, den 8. Januar 2015 Anzeigenteil Seite 29

***Hotel ‐ Restaurant ‐ 25 JAHRE TANZVERGNÜGEN 55457 Gensingen IN NIEDER-OLM Kreuznacher Str. 61 Telefon 0 67 27 / 89 71 70 www.sutters‐landhaus.de 12.01. bis 16.01.2015 von 11.30 – 14.00 Uhr Sutter’s Mittagstisch für 6,90 € Nur so lange Vorrat reicht ! Montag 3 Hackbällchen Tomatensauce/Karotten/Majoran/Rosmarinkartoffeln Dienstag Schweinekotelett, Rotweinsauce/Kartoffel‐Erbsen‐Minz‐Püree Mittwoch Schweineschnitzel „Wiener Art“ Zitrone/Preiselbeeren/Pommes Frites Donnerstag Rindergeschnetzeltes „Zürcher Art“, Spätzle Freitag Backfisch, Remouladensauce/Kartoffelsalat Mittagsmenü Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € Fitness Mittagsgericht der Woche REFORMHAUS IM HAUS DER GESUNDHEIT Hähnchen Pasta „all Arrabbiata“ 9,90 € M. Wiedemann Seminarangebot Mittags Knaller der Woche Bahnhofstraße 1 200g Rumpsteak, Kräuterbutter/Pommes Frites 12,90 € 55268 Nieder-Olm Tel. 0 6136/76 08 831 Lust auf eine Woche FAX. 0 6136/76 23983 basisch genießen? Wir begleiten Sie! 5 Abende ab 22.1. 2015 Kursgebühr 80,- Euro Kostenloser Infoabend Mittwoch, den 14. 1. 2015 um 19 Uhr Wir bitten um Anmeldung unter Telefon: 0 61 36 / 7 60 88 31

Comeback! Ich bin zurück aus der Elternpause und arbeite Ticketshop freitags 15–20 Uhr Gebührenfreie Hotline und samstags 8–13 Uhr. 21.3.2015 – Saulheim Ich freue mich auf 6-Zylinder 0800 - 944 9100 Ihren Salonbesuch! „alle fünfe“ refreshed Ihre Nicole Beginn 20 Uhr Preis: 20,– € inkl. VVK-Gebühr Foto: 6-Zylinder Kartenvorverkauf: - Nachrichtenblatt ట Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · 0 67 32 / 9 38 18 -0 Cut- & Colour-Expert · Hochzeitsstyling · Eventstyling Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Visagistin · Outdoor-Service Mainzer Str. 26 · 55291 Saulheim · Tel. 0 67 32.55 97 Es geht an diesem Samstag im neuen Jahr um Denkanstöße und Gehirngerechtes Lernen und Lehren www.haaremachenleute.de "um die Ecke denken" in einer für Eltern, Erzieher und Grund- -aus neurobiologischer und psychologischer Sicht- schullehrer sicherlich interessanten Infoveranstaltung, die am 17. Januar 2015 von 12.00 bis 14.30 Uhr im Haus der Vereine in Nieder-Olm stattfinden wird. Frau Dr.med. Dafni Kapnisti-Krüger, Infoveranstaltung: Eleni Kapnisti-Abedini LG/MA, freiberufliche Dozentin und Gymn- 17 . Januar | von 12.00 bis 14.30 Uhr asiallehrerin, und Kerstin Ambach , Familienberaterin/Hochbega- Im Haus der Vereine in Nieder-Olm bungscouch werden Ihnen einen mehr als spannenden Einblick in das in letzter Zeit oft diskutierte Thema "Gehirngerechtes Lernen und Lehren" aus neurobiologischer und psychologischer Sicht er- Interaktive Kinderbetreuung möglichen. Es werden u.a. folgende Fragen erörtert: Welche Fak- „Experimente zum Anfassen und Staunen“ toren begünstigen bzw. blockieren das individuelle Entfaltungspo- tential eines Kindes insbesondere im Alter von 3-12 Jahren? War- um lernen Kinder am besten, wenn das Neuerlernte "unter die Haut" geht? Was sind Lernblockaden und wie können sie entste- hen? Wieviel Freiraum benötigt ein Kind für seine geistige und emotionale Entwicklung? Warum sollte konstruktiv mit Aggressio- nen gerade bei Jungen umgegangen werden? In der Pause finden "Experimente zum Anfassen und Staunen" in Form einer interaktiven Kinderbetreuung statt. Weitere Infos unter: Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Anmeldungen sind Kreativ-/ Sprachschule LOGOS Telefon: 0176 - 10 17 35 41 per e-Mail an [email protected] "Kreativ-/Sprachschule Mail: [email protected] LOGOS" erwünscht. Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Herzlichen Dank Herzlichen Dank

sagen wir allen, die zum Abschied von Er ging aus dieser Welt, Uns hat tief bewegt, wie viele unsere Trauer geteilt aber nicht haben. Wir sind überwältigt von der herzlichen Anteil- aus unseren Herzen. nahme, den vielen lieben Zeilen und Zuwendungen, die Eleonore Seibert uns erreicht haben. ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf so Ein besonderer Dank gilt dem Team des Mainzer vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Hospiz, dem Team von Dr. Albrecht, Herrn Pfarrer Hilsbos für die würdevolle Trauerfeier, seinem gelieb- Beate Wagner mit Familie ten Schützenverein, insbesondere der Bogenabteilung und dem 1. Vorsitzenden Klaus Kolliski für die liebe- Nieder-Olm, im Januar 2015 Josef (Seppel) Werner vollen Worte sowie dem Bestattungsinstitut Lohrum. † 28.11.2014 Im Namen aller Angehörigen Irmtraud Werner

Wir danken von Herzen für die Anteilnahme in Wort Nieder-Olm, im Januar 2015 und Schrift, durch Blumen- und Geldspenden beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen, Frau Magdalene Müller Die Bande der Liebe werden geb. Wolf mit dem Tod nicht durchschnitten. † 7. Dezember 2014 Franz Tuszler Besonderen Dank Herrn Dr. Schild für die ärzt liche Danke *04.03.1938 †16.12.2014 Betreuung, Herrn Pfarrer Meister für die tröstenden Worte und all denen, die in der Abschiedsstunde bei uns waren. Wir danken allen, die sich in der Trauer In stiller Trauer: mit uns verbunden fühlten und ihre Fam. Manfred und Harald Müller Anteilnahme auf so vielfältige, liebevolle Essenheim, im Januar 2015 Weise zum Ausdruck brachten.

Magdalena Tuszler Josef, Ulrike und Christian Tuszler Statt Karten Annemarie, Manfred und Melissa Jung Wir haben einen lieben Menschen verloren, den wir nie vergessen werden. Nieder-Olm, im Januar 2015 Herzlichen Dank sagen wir allen für die vielen Beweise der Anteil- nahme in Wort und Schrift sowie durch Kranz, Blumen und Geldspenden beim Heimgang unserer lieben Mutter und Schwiegermutter Anna Maria Leplat † 1.11.2014 Unser besonderer Dank gilt den Familien Volz und Klein sowie dem Bestattungsinstitut Wassermann. Elisabeth und Günther Zimmermann

Zornheim, im Januar 2015

Eisenacher Natursteine GmbH • Bodenbeläge, Treppen • Grabmale, • Innen- und Außenfensterbänke Einfassungen • Küchenarbeitsplatten • und vieles mehr aus • Waschtischplatten Granit und Marmor Auf dem Langloos 8A · 55270 Klein-Winternheim Gewerbegebiet 1, Am Berg Telefon 0 61 36 / 99 63 88

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit.

Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung Donnerstag, den 8. Januar 2015 Anzeigenteil Seite 31

Wir gratulieren Timo Essenheim Ober-Olm 6. 12. 2014 · 4100 g · 55 cm 09. 01. Otto Wolf 93 Jahre 09. 01. Charlotte Hattenhauer 97 Jahre 15. 01. Maria Grub 98 Jahre 10. 01. Myung Farnham 75 Jahre Es freuen sich riesig: 15. 01. Magdalena Lang 89 Jahre 11. 01. Hilmar Staude 88 Jahre 12. 01. Bernd Steinmetz 75 Jahre seine große Schwester Nina und die Eltern Jugenheim 13. 01. Sigrid Bielefeld 70 Jahre 12. 01. Hans Joachim Urbanek 81 Jahre 14. 01. Maria Nützel 70 Jahre Marina und Florian Bischoff Klein-Winternheim Sörgenloch Klein-Winternheim, im Januar 2015 09. 01. Rosemarie Becker 83 Jahre 10. 01. Philipp Wettig 94 Jahre 12. 01. Renate Wassermann 80 Jahre 13. 01. Marlene Wilhelm 87 Jahre

Nieder-Olm Stadecken-Elsheim 09. 01. Karoline Wank 84 Jahre 11. 01. Margarete Hamm 81 Jahre 11. 01. Edith Heinermann 80 Jahre 13. 01. Amanda Doll 80 Jahre 12. 01. Ursula Lorke 85 Jahre 13. 01. Johannes Engel 80 Jahre 12. 01. Wilhelm Steiner 88 Jahre 15. 01. Kurt Lenhard 86 Jahre 12. 01. Johanna Thomas 81 Jahre 15. 01. Ahmet Özgök 70 Jahre Zornheim 15. 01. Margarete Puzicha 84 Jahre 12. 01. Ursula Ruhm 86 Jahre 13. 01. Berta Heckl 75 Jahre 13. 01. Manfred Lange 70 Jahre

• Taxidienst Kaas • Großraumtaxi Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Freunden und Bekannten Sektfrühstück für die vielen Glückwünsche, Geschenke täglich ab 7.30 Uhr € 12,50 (Buffet) und Telefonanrufe zu meinem Familiensonntag (Kinder bis 8 Jahre gratis von der Kinderkarte) 90. Geburtstag

Hotel WasserUhr · Keppentaler Weg 10 Ich habe mich sehr darüber gefreut. 55286 Wörrstadt · Telefon 0 67 32 / 91 30 www.hotel-wasseruhr.de Franz Kapp

Nieder-Olm, im Januar 2015

Ein herzliches Dankeschön anlässlich meines Sofort Bargeld! Wir kaufen: Wertgegenstände - Uhren - 90. Geburtstages Schmuck - Gold - Brillanten - Digital-Kameras - TV- Flachbild- für die zahlreichen Anrufe sowie Blumen und Geschenke von PC’s - Musikinstrumente. Freunden, Bekannten, Nachbarn, von der Gemeinde Frau Trapp, Ankauf Verkauf Imandt Tel. 23 40 41 Verbandsbürgermeister Spiegler, Landrat Schick sowie Mainz, Große Langgasse 8a, im Auftrag für die Caritas und der Kath. Kirchengemeinde, www.imandt-mainz.de dem Ehepaar Schwartz. Danke, danke, danke „Die Zornheimer Zwei“ Willy Simon und Frau Betty , Glückwünsche Wir wünschenunseren Bewohnerinnen Ihnen und Bewohnern Danksagungen Hochzeit sowie _hren Angehörigen ein Geburt Trauer gesundes& glückliches ANZEIGEN Ein herzliches Dankeschön KLEINANZEIGEN sage ich allen, die mir zu meinem Jahr 2015! Beratung - Verkauf Schreibwaren 70. Geburtstag Sauer mit Glückwünschen, Geschenken und Telefonanrufen viel Freude bereitet haben. Nieder-Olm · Bahnhofstraße 2 Telefon 06136/920010 Zugang durch Kleinmarkthalle möglich Maria Mann Öffnungszeiten: Sörgenloch, im Januar 2015 Mo - Fr 7.30 - 13.30, 15.00 - 18.00 Uhr Sa 7.30 - 13.00 Uhr Telefonische und digitale Anzeigen - PROCON Seniorenzentren gGmbH annahme nur im Verlag möglich Seniorenzentrum Domherrengarten unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 o. Raiffeisenstraße 2 · 55270 Essenheim · Tel. 06136/7666-040 per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 anzeigen@oppenheimer- www.seniorenzentrum-domherrengarten.de Herzlichen Glückwunsch druckhaus.de Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. Januar 2015

Wir behandeln Sie zu Hause! » direkt nach Operationen Praxis für Ganzheitliche Physiotherapie » bei akuten Symptomen » bei chronischen Beschwerden Wir sind täglich für Sie da! Mobile Physiotherapie Mainz Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14 55130 Mainz Mobil 0176 841 821 41 Phone 06131 212 23 66 [email protected] www.mobile-physiotherapie-mainz.de

Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene Wir wünschen unseren Patienten und deren Familien ein glückliches und gesundes neues Jahr. Tel: 0 61 36 – 926 77 94 Nieder-Olm · 06136/925363 Bahnhofstraße 2 b Wir sind ab 9. Januar 2015 Gesundheitszentrum Wörrstadt wieder aus dem Urlaub zurück. 06732/961503 Neunröhrenplatz 3 55270 Klein-Winternheim · Ecke Pariser Straße / Bandweidenweg

bisher: Parfümerie Ackermann jetzt: Parfümerie CB Wir hatten uns sehr gefreut, als Herr Von Beginn an war es für uns die wich- Bei der Wahl der Standorte legt die Fa- meine Parfümerie Ackermann vor kurzem auf uns zugegan- tigste Leitlinie, unseren Kunden eine Par- milie Cebulla das Augenmerk nicht nur gen ist. fümerie zum Wohlfühlen zu bieten. Ne- auf die großen Städte und Einkaufszent- Seit Jahren kennen wir uns; wir kamen ben einer hohen fachlichen Kompetenz ren. „Unsere Niederlassungen finden sich unser Konzept der Kundenorientierung schnell zu einer guten Lösung für die legten wir von Anfang an höchsten Wert auch in kleineren Städten. Denn wir wol- auf die neue Niederlassung zu übertra- Übernahme. Und heute versprechen wir auf eine höfliche und immer zuvorkom- len unsere Kunden dort ansprechen, wo gen.“ Dabei legen wir höchsten Wert auf Ihnen, dass wir uns zusammen mit sei- mende Bedienung unserer Kunden. Ne- sie leben. Das ist ein wichtiger Baustein ein vielfältiges und hochwertiges Sorti- nen und jetzt unseren Mitarbeiterinnen ben der Kundenzufriedenheit steht als in unserer Philosophie und gehört zu un- ment und die Aus- und Weiterbildung vor allem um Ihre Zufriedenheit zweite Säule die unserer Mitarbeiterin- serem Anspruch als Parfümerie zum unserer Mitarbeiterinnen. bemühen werden. nen. Nur wer Spaß an seiner Arbeit emp- Wohlfühlen“, unterstreicht Cebulla die findet, kann diese Fröhlichkeit auch an Kriterien, die bei den Entscheidungen für Was im Reich der Düfte der Maître des Noch ganz kurz zu uns, damit Sie uns seine Kunden weitergeben. Damit sich einen Standort eine wichtige Rolle spie- Parfums, ist in der Welt der Kosmetik der kennen lernen können: die gute Entwicklung fortsetzen kann, ist len. Zudem gehört es von Beginn an zum Titel Maître de Beauté. „Auch zu dieser Vor mehr als 40 Jahren hatten Silke und seit dem Jahr 2000 die nächste Genera- Konzept, auch bestehende Betriebe zu besonders hochwertigen Weiterbildung Jürgen Cebulla ihre erste CB Parfümerie tion der Familie im Unternehmen tätig. übernehmen. „Solche Häuser haben den schicken wir unsere Mitarbeiterinnen aus eröffnet. Mittlerweile sind es 29 Nieder- Wir alle wollen ein zuverlässiger und Vorteil, dass sie meist bereits am regio- dem Bereich Kosmetik. Denn auch hier lassungen geworden; dennoch bleibt CB ehrlicher Partner für Sie sein; Sie sollen nalen Markt etabliert sind. Das ist regel- hat sich in den vergangenen Jahren der ein inhabergeführtes Unternehmen mit sich als Kunden bei uns rundum wohl- mäßig eine sehr gute Basis, und wir kön- Markt verändert“, erklärt Junior-Chef sehr familiären Zügen. fühlen! nen uns vor allem darauf konzentrieren, Dirk Cebulla. „Viele Anwendungen wer- den immer medizinischer. Hier sehen wir für uns gegenüber unseren Kunden eine große Verpflichtung, sie nur durch bes- tens ausgebildetes Fachpersonal zu bera- ten und natürlich auch zu behandeln.“ Fachliche Kompetenz und eine Atmos- phäre, die der Kunde täglich aufs Neue zu schätzen weiß, zeichnen die CB Parfü- merien aus und machen sie zu einem zu- verlässigen und ehrlichen Partner, bei dem sich die Kunden rundum wohlfühlen dürfen. Wir freuen uns auf Sie!

Silke und Jürgen Cebulla, Christine und Dirk Cebulla