1.JAHRGANG, NR.18 MONTAG, 3. DEZEMBER 2007

ONLINE-EDITION

WWW.JAHN1907.DE JAHN JOURNAL

ROT-WEISSER FUSSBALL GESTERN, HEUTE UND MORGEN SÜD Auch Niederlage in Unterhaching lässt Vorrunde nicht verblassen! 18. Spieltag, 30.11.-02.12.2007 SO SPIELTE DER TSV 1860 II - SF Siegen 3:0 Ob das „Gerede von der Zwei- lerisch vielleicht bessere Indivi- SV Wacker - KSC II 0:0 JAHN... ten Liga“ – wie der Jahn- dualisten bezwingen, solange Elversberg 07 - VfB Stuttgart II 2:0 VfR Aalen - Hessen Kassel 1:2 Präsident mutmaßt – nach der man als Einheit auftritt. Oggersheim - Sandhausen 0:0

knappen 0:1-Niederlage in Un- Und das schaffte der Kader von Reutlingen 05 - FC Bayern II 1:1 terhaching nun gestoppt ist, sei Günter Güttler! Von einigen FSV Frankfurt - Pfullendorf 3:2 in der Zeit vom dahingestellt. Ich selbst habe im Unterhaching - Jahn 1:0 Auftritten abgesehen, als die K. Stuttgart - FC 0:1 03.12. - 08.12. Gegensatz zu Franz Nerb auch Spieler offenbar eher einzeln „im Umfeld“ übrigens nichts glänzen wollten statt ein Team 1 VfB II 18 22:13 34 davon verspürt. Mit einem sol- zu bilden, legte der Jahn eine 1 Sandhausen 18 22:13 34 chen „Gerede“ könn- 3 VfR Aalen 18 37:21 32 ...VOR 5 JAHREN ten wir Jahn-Fans 4 Jahn 18 23:22 30 Regionalliga Süd, 07.12.2002 Dritte Liga Quali-Stand 02.12.07

Jahn - 1:2 aber auch gut leben, 5 FC Ingolstadt 18 25:22 29

2008/09 6 FSV Frankfurt 18 30:21 27 würde es doch auf 7 SV Wacker 18 21:17 27 hochgespannte Ziele FC Erzgebirge Aue BSV 8 Unterhaching 18 26:21 24 ...VOR 10 JAHREN in der Sportstadt FC Augsburg FSV Frankfurt 9 Elversberg 07 18 21:27 24 Landesliga Mitte, 06.12.1997 hindeu- 1.FC Nürnberg A. - Jahn 4:1 SC Paderborn 07 1.FC Union Berlin 10 Hessen Kassel 18 28:26 23 ten, auf eine Begeiste- 11 Sportfreunde 18 21:21 23 FC Carl Zeiss Jena Wacker Burghausen rung also, die sonst ja 12 TSV 1860 II 18 21:25 23 Wuppertaler SV Bor. II 13 FC Bayern II 18 22:19 22 ...VOR 20 JAHREN eher vermisst wird. VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching Der Start in die Rück- 14 Reutlingen 05 18 24:26 22 SG spielfrei runde der Regionalli- SV Werder Bremen II 15 K. Stuttgart 18 14:21 18 16 KSC II 18 14:24 17 Jahn Regensburg SV Elversberg ga Süd kann sich je- 17 Pfullendorf 18 18:23 16 Fortuna Düsseldorf denfalls sehen lassen. Rot-Weiß Essen 18 Oggersheim 18 9:36 8 ...VOR 30 JAHREN Immerhin schrammte FC Ingolstadt 04 Hessen Kassel Bayernliga, 04.12.1977 der Jahn nur ganz Jahn - Bayern München A. 1:1 Unterhaching 1 knapp an einer weiteren Über- tolle Vorrunde hin, die auch

raschung vorbei, einem Auf- durch den Auftritt in Unterha- Jahn Regensburg 0 ...VOR 40 JAHREN tritt, mit dem schon beim Start ching keineswegs verblassen Lengsfeld Regionalliga Süd, 03.12.1967 in die neue Saison die ver- sollte. Jetzt kommt es darauf Jahn - SSV Reutlingen 05 0:3 meintlich Unbesiegbaren aus an, mit einem Erfolgserlebnis Grassow Selimbegovic Binder Unterhaching bezwungen wor- auch in die Winterpause zu den waren. Galt dies damals gehen, um dann im Frühling Bambara Kreis Zellner Romminger Zani

...VOR 60 JAHREN noch als Sensation, so hat sich jene Punkte zu ergattern, die 67. Güral 46. Fleischer 84. Kart Landesliga, 07.12.1947 nach 18 Spielen doch gezeigt, endgültig zur 3. Profiliga rei- Schmid Stoilov MTV Ingolstadt - Jahn 3:4 Schiedsrichter worauf es im modernen Fußball chen. Das Potential ist da, die StuttgarterStuttgarter KickersKickers letztlich ankommt. Die Kom- Stuttgarter Kickers sind zudem Kempter Rathgeber Lechleiter ...VOR 70 JAHREN paktheit einer eingespielten ein Gegner, der trotz der 83. Konrad Gauliga Meister-Mannschaft aus der Heimniederlage gegen Ingol- Nagy Villar Gülselam Fink spielfrei Bayernliga – mit den Rückkeh- stadt attraktiv genug ist - für 57. Tyce 74. Löppert rern Stefan Binder, Tobias Zell- einen spannenden Samstag- Schaschko Hörnig Bucher Schulz ner und Armando Zani ver- Nachmittag. G.O. Tore: 1:0 Angelo Vaccaro (22.) J A H N H U N D E R T - E L F stärkt – kann in der Tat fußbal- 1:1 Petr Stoilov (37.)

JAKOB 1:2 Petr StoilovKampa (48.) Träume, Tränen und Triumphe 18. Spieltag, 1:3 Petr 01.12.2007, Stoilov (65.) 14 Uhr MEICHEL GRASSOW STOKOWY Nur noch wenige Tage, dann wird das Buch „Träume, Tränen und Triumphe“ Tore:Zuschauer: 1:0 Ceyhun 3710 Gülselam (42.) KOHLHÄUFL POPP FERSCH GFREITER im gut sortierten Regensburger Buchhan- del zu haben sein (siehe auch Seite vier!). FALTERMEIER HUBENY RITSCHEL Am Dienstag war Andruck bei Aumüller Druck, schon am kommenden Freitag,

7.12., werden die Autoren Gerd und Wolf- Zuschauer: 2600 gang Otto ihren Rückblick auf 100 Jahre Jahn-Fußball bei Bücher Pustet präsentie- ren. SEITE 2 100 JAHRE JAHN-FUSSBALL

SSV Jahn von 1889 - Der Jahn-Fußball in seinen besten Jahren (1934-2000)

1907 1908 1909 Chaos-Zeiten in der Zweiten Süd Teil I 1910 1911 Nicht nur auf dem Platz macht der Jahn keine gute Figur 1912 1913 1914 1915 1916 Der fünfte Rang 1970/71 war Präsident eine Bombendrohung ge fehlten dem erst 34jährigen 1917 ins Haus bekommen. Doch Trainer, vom Patenverein SpVgg 1918 das letzte große Ausrufezeichen, 1919 das der SSV Jahn in der Regio- Schwarz ließ sich davon nicht Weiden an die Donau gekom- 1920 1921 nalliga setzte. In den noch fol- verrückt machen und bewies mit men, Zeit und Geld. Nur Willi 1922 1923 genden Jahren und auch später der Verpflichtung des Krisen Drozdek verfügte über Profi- 1924 1925 in den beiden Zweitliga- erprobten Georg Wurzer ein Erfahrung, der Kader wurde mit 1926 glückliches Händchen. 1927 Spielzeiten saß dagegen stets das Spielern aus dem eigenen Nach- 1928 Abstiegsgespenst mehr oder Unter dem 64jährigen Übungslei- wuchs, der Region sowie ausge- 1929 1930 weniger drückend im Nacken. ter, der zuletzt die Stuttgarter wählten Talenten der 1. Ama- 1931 1932 Schon 1971/72 schien sich der Kickers betreut hatte, startete teurliga aufgefüllt. Diese Auswahl 1933 1934 Jahn-Fußball wieder ins Ama- die Jahn-Elf eine grandiose Auf- – vor der Saison in der Exper- 1935 teurlager verabschieden zu müs- holjagd mit nur einer Niederlage tenmeinung ganz unten angesie- 1936 1937 sen. Dies war so vor der Saison aus 13 Spielen! Kaum im ver- delt – legte einen bravourösen 1938 1939 nicht abzusehen: zwar musste meintlich sicheren Mittelfeld Saisonstart hin. Dabei gab es bis 1940 1941 auf namhafte Neuzugänge dies- angelangt, stellte sich jedoch weit in den September hinein 1942 1943 mal aufgrund der bereits beste- wieder der alte Schlendrian ein: eigentlich nur „Auswärtsspiele“, 1944 henden wirtschaftlichen Proble- nur drei Punkte aus den letzten da das nicht zuletzt 1945 1946 matik verzichtet werden, doch fünf Saisonspielen – darunter das durch das lobenswerte Engage- 1947 1948 hatte vom Stamm der guten bittere 2:8 im Donau-Derby ment der Jahn-Verantwortlichen 1949 1950 Vorsaison nur Freddy Mattes beim ESV Ingolstadt – hätten am als Spielort des Olympischen 1951 (Darmstadt) den Verein verlas- Ende Rang 16 und damit den Fußballturniers 1972 fungierte 1952 1953 sen. Dennoch ging die Saison Abstieg bedeutet. Jetzt drückten und die ersten Regionalliga- 1954 1955 denkbar unglücklich los: noch alle Regensburger den Offenba- Heimspiele in Maxhütte-Haidhof 1956 1957 kurz vor dem Auftaktspiel gegen cher Kickers die Daumen, deren ausgetragen wurden. 6000 Zu- 1958 1959 die damalige Regionalliga- Bundesliga-Rückkehr am Ende schauer fanden ihren Weg am 1960 Spitzenmannschaft Freiburger auch den „Rothosen“ ein Happy- 29. Juli dorthin, um den überra- 1961 1962 FC bestreikte die Mannschaft end ermöglichte. schenden 2:0-Erfolg über den 1963 1964 wegen stockender Prämienver- späteren Meister Darmstadt 98 1965 Doch davor hatten sechs lange 1966 handlungen das Training. Nach zu bestaunen. Und auch die fol- 1967 dem 0:3 wurden – ähnlich wie Wochen Ungewissheit gelegen, genden vier Spiele blieb man 1968 1969 im Jahr zuvor – mit Gerd Falter- die zahlreiche Stammspieler zur ungeschlagen, erst das Gastspiel 1970 1971 meier und Peter Stokowy erneut Umorientierung nutzten. Beson- in Karlsruhe am 23. September 1972 1973 zwei Leistungsträger aufgrund ders schwer wog der Weggang brachte die erste Niederlage und 1974 des einstigen Amateurnational- 1975 „vereinsschädigenden Verhal- mit 19:15 Punkten nach der Vor- 1976 tens“ vorübergehend suspen- spielers Gerd Faltermeier, der runde durften alle Beteiligten 1977 1978 diert. Doch im Gegensatz zu nach vielen Jahren vorbildlicher über die Maßen zufrieden sein. 1979 1980 ´70/71 war dies nicht der Auf- Vereinstreue trotz guter Ange- 1981 bote die letzte Chance zum Zwar schnitt die Jahn-Elf in der 1982 takt für eine harmonisch und 1983 erfolgreich verlaufende Saison: Wechsel nutzte und fortan beim Rückrunde aufgrund einiger 1984 1985 nach zehn Spieltagen standen KSC aktiv war. Aber auch Georg Langzeitverletzungen etwas 1986 1987 gerade einmal fünf Pluspunkte Braun (Karriereende), Horst schlechter ab, der Klassenerhalt 1988 1989 auf der Habenseite und am Ende Eberl (ATSV Kelheim), Torhüter geriet überraschend jedoch nie- 1990 Toni Gigl (Fürstenfeldbruck) und mals in Gefahr. Der erfahrene 1991 der Vorrunde war der SSV Jahn 1992 Schlusslicht. Kein Wunder, dass Reinhold Effhauser (FC Bay- Regionalliga-Trainer Bernd Oles 1993 1994 Kritik gegen Vorstand und Trai- reuth) suchten neue Herausfor- und eine Reihe gestandener Pro- 1995 1996 ner laut wurde. Während sich derungen. Dagegen blieb der fis wie Hans-Günter von de Fenn 1997 Bundesliga erfahrene Mittelfeld- (Freiburg), Wolfgang Ling 1998 Heinz Elzner, der Erfolgscoach 1999 des Vorjahres, zwei Tage vor motor Alfred Kohlhäufl auch in (Uerdingen) oder Torhüter Ah- 2000 2001 Heiligabend 1971 tatsächlich der Spielzeit 1972/73 bei den met Medanhodzic (Zagreb) soll- 2002 2003 verabschieden musste, blieb Ge- Rot-Weißen, die ganz auf die ten in der Saison 1973/74 für die 2004 2005 org Schwarz im Amt. Dies war Motivationskünste Gerhard Zweitliga-Qualifikation der Rot- 2006 Happs vertrauten. Für die Ver- 2007 keinesfalls selbstverständlich, Weißen sorgen. Eigentlich hatte 2008 denn immerhin hatte der Jahn- pflichtung etablierter Neuzugän- es der SSV ja schon geschafft – 100 JAHRE JAHN-FUSSBALL SEITE 3

SSV Jahn von 1889 - Der Jahn-Fußball in seinen besten Jahren (1934-2000)

durch ein ausgeklügeltes Punkte- Fotos und Originalien system wurden die Platzierungen der letzten fünf Spielzeiten für die Qualifikation zum zweigleisi- gen Unterhaus berücksichtigt und der Jahn lag dabei gut im Rennen – eigentlich… Denn klar war, dass die gesammelten Punkte nur dann zählten, wenn 1973/74 der sportliche Klassenerhalt erreicht würde. Daran zweifelte vor Be- ginn der letzten Quali-Saison in Regensburg freilich niemand, erst recht nicht nach einer formidab- len Vorbereitungsphase, in der der SSV Jahn nicht weniger als 99 Treffer erzielt hatte. Mit dem Anpfiff des ersten Punktspiels schienen die Jahn-Spieler jedoch das Fußballspielen verlernt zu haben: vier Niederlagen in Folge gegen 1860 (0:4), Stuttgart (0:1), Heilbronn (0:1) und Hof (0:3) sorgten für einen wahren Hor- rorstart. Erst im zehnten Anlauf gelang am 7. Oktober 1973 beim 3:2 gegen Waldhof Mannheim der erste Saisonsieg – einer von gerade einmal vier in 34 Regio- nalliga-Partien. Auch der Trainer- wechsel nach dem 12. Spieltag, Alfred „Aki“ Schmidt löste Bernd Oles ab, brachte keine entschei- dende Wende, der letzte Platz war fest in Regensburger Hän- den. Das Schicksal, trotz ausrei- chend gesammelter Qualifikati- onspunkte nicht in der Premie- rensaison der Zweiten Bundesliga dabei sein zu können, teilte man übrigens mit den beiden Mitab- steigern Hessen Kassel und Frei- burger FC, die 1974/75 ebenfalls einen sportlichen Neuanfang im Amateurlager starten mussten. Wolfgang Otto

Literatur (chronistisch):

1. Mittelbayerische Zeitung/Die Woche 1971-74, Staatliche Bibliothek Regensburg 1 Nur selten hellten sich in der Regionalliga Süd 1971/72 die Blicke der Rot-Weißen - hier Jimmy Schmitt,

2. Schauppmeier, K.: SSV Jahn Regensburg Franz Fuchsgruber, Karl Seitz, Gerd Faltermeier und Klaus Klein (von vorne) - auf. Erst Offenbachs Bundesliga- im Wandel der Zeit..., Walhalla-u. Praeto- Aufstieg sicherte den Klassenerhalt [3]. ria-Verlag; 1975

3. Otto, W.: Sportarchiv: SSV Jahn 2000 2 Jahn-Präsident Horst Bergschneider hatte 1973/74 nicht nur mit einer katastrophalen sportlichen Bilanz zu Regensburg, Sutton-Verlag Erfurt; 2002 kämpfen - auch die Zuschauer liefen den Rot-Weißen davon, was „Die Woche“ zu dieser Karikatur veranlasste

4. Otto, W.: Die Jahn-Story, [1]. www.jahn1907.de; 1997/2006

SEITE 4 JAHN HEUTE

LANDESLIGA MITTE Gegen Meister-Jugend gut dagegengehalten!

Ehemalige in der Bundesliga:

Nachholspiel (Stand: 1.12.2007) Am Wochenende 30.11.-02.12.07 im Einsatz: Zum Abschied in die Winterpause haben die

Landesliga-Herren das Nachholspiel in Seli- 1 Erl.-Bruck 21 36:11 45 Kristjan Glibo (SVW Wiesbaden, 2. Bundesliga): 2 Seligenporten 20 39:15 42 Borussia Mönchengladbach (H) 1:1, 90 Minuten genporten mit 1:3 verloren. Mit 27 Zählern 3 Vilzing 20 37:19 39

Enrico Kern (Hansa Rostock, Bundesliga): aus 21 Partien ist der Aufstiegszug für die 4 Etzenricht 20 35:32 33 (H) 0:3, 90 Minuten 5 Dingolfing 21 35:25 31 Saison 2007/08 damit wohl endgültig abgefah- 6 Landshut 20 28:23 31 Alexander Maul (Carl Zeiss Jena, 2. Bundesliga): ren und Jahns Zweite im nächsten Jahr 7 Neustadt/A. 20 35:31 29 FC Erzgebirge Aue (H) 2:1, 49 Minuten 8 Jahn II 21 29:39 27 sechstklassig - zumindest nach „unten“ sollte

9 Hankofen 20 33:32 26 Youssef Mokhtari (MSV Duisburg, Bundesliga): nichts mehr passieren… 1.FC Nürnberg (H) 1:0, 90 Minuten 10 Feucht 20 28:34 26

Einen Achtungserfolg erzielten die U19- 11 Neumarkt 19 26:28 25 Karsten Sträßer (Erzgebirge Aue, 2. Bundesliga): 12 Schalding 19 25:26 21 Carl Zeiss Jena (A) 1:2, 90 Minuten Junioren bei ihrer knappen 1:2- 13 Vach 21 27:39 21 Heimniederlage gegen Bundesliga- Dino Toppmöller (OFC Kickers, 2. Bundesliga): 14 Fr. TuS Rgbg. 20 25:39 21 SC Freiburg (H) 0:0, 90 Minuten Tabellenführer VfB Stuttgart. Gar ein 0:0- 15 Amberg 19 23:31 20 Remis gegen die Schwaben erreichten die B- 16 Eltersdorf 21 25:35 20 Martin Willmann (SVWW, 2. Bundesliga): 17 Kirchdorf 20 20:32 17 Borussia Mönchengladbach (H) 1:1, 45 Minuten Junioren. Dagegen musste die Bayernliga-C- 18 Cham 19 16:31 15 Jugend gegen die SpVgg Ansbach eine 2:3- A-Junioren-Bundesliga Süd Heimniederlage hinnehmen. W.O. 11. Spieltag (Stand: 02.12.2007)

1 VfB Stuttgart 11 23:13 23 2 FC Bayern 11 27:12 22 3 SC Freiburg 11 24:15 22 4 1.FCK 11 31:16 21

5 KSC 11 20:16 21 6 FSV Mainz 05 11 21: 9 19 7 Hoffenheim 11 19:14 19 8 Eintracht 10 18:12 17 9 TSV 1860 11 14: 9 17 10 Gr. Fürth 10 11:15 13 11 Offenburg 11 8:30 7 12 SV Wacker 12 8:31 7 B-Junioren-Bundesliga Süd 13 Jahn U19 10 9: 24 4 14 K. Stuttgart 11 9:26 2 Überschrift Artikel Rückseite spielfrei B-Junioren-Bundesliga Süd 11. Spieltag (Stand: 02.12.2007) Beschrei- 1 Hoffenheim 12 28:11 27

bende 2 1.FCK 12 23:13 27

Grafik- 3 Eintracht 12 33:19 22 4 FSV Mainz 05 12 17:17 21 oder Bild- 5 VfB Stuttgart 12 22:15 19 unterschri 6 FC Bayern 12 16:13 19 ft. 7 1.FCN 12 17:11 17 8 K. Stuttgart 12 21:17 16 9 KSC 12 18:16 14 10 Jahn U17 12 6:15 14 11 Saarbrücken 12 23:26 13 12 SC Freiburg 12 21:23 12 13 TSV 1860 12 14:19 10 14 Rosenhöhe 12 5:49 0

JAHN JOURNAL 1. Jahrgang, Nr. 18 (03.12.2007)

Forum Verlag, Dr. Wolfgang Otto Postfach 10 07 28 - 93007 Regensburg Redaktion: Dr. Wolfgang Otto

Fotos: Günter Staudinger

Beirat: Gerd Otto Kontakt: [email protected]