SPIELPLAN B-JUNIOREN STARKE PARTNER: E.ON CUP BFV & E.ON

Für Tausende Kinder und Jugendliche GRUPPE A GRUPPE B UHRZEIT ERGEBNISSE stellt der Hallenfußball jedes Jahr eine SpVgg Unterhaching 1. FC Nürnberg 22 15:15 SpVgg Bayern Hof : SSV Jahn : ideale Überbrückung der Winterzeit dar. Neben einer sinnvollen Freizeitge- TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 23 15:30 SC Eintracht Freising : FSV Erlangen-Bruck : staltung im Breitensportbereich ist der 24 15:45 SK Lauf : TSG Thannhausen : Bayerische Fußball-Verband zugleich 1. FC Schweinfurt 05 SSV Jahn Regensburg auch am Kräftemessen im obersten 25 16:00 TuS Pfarrkirchen : SpVgg Unterhaching : Leistungsbereich interessiert, wie das SC Eintracht Freising SK Lauf 26 16:15 SpVgg Bayern Hof : 1. FC Nürnberg : bei unseren Bayerischen Meisterschaf- ten der Fall ist. Auch die U17-Junioren- FSV Erlangen-Bruck TSG Thannhausen : 27 16:30 FSV Erlangen-Bruck : TSV 1860 München Meisterschaft in Auerbach um den E.ON Cup ist wieder erstklassig besetzt TuS 1860 Pfarrkirchen SpVgg Bayern Hof 28 16:45 TSG Thannhausen : SpVgg Gr. Fürth : Rainer Koch und verspricht packenden Hallenfuß- : 29 17:00 1. FC Schweinfurt 05 : SC Eintracht Freising Präsident des Bayerischen ball. Nach der erfolgreichen Premiere 30 17:15 SSV Jahn Regensburg : SK Lauf : Fußball-Verbandes im Vorjahr wird auch 2015 Hallenfuß- ball nach FIFA-Regeln gespielt. Wir schätzen uns glücklich, dieses Kapitel erneut mit unserem Partner E.ON UHRZEIT ERGEBNISSE Tabelle Gruppe A Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Tore Pkt. aufzuschlagen. Nur dank zuverlässiger und tatkräftiger Partner wie der E.ON Energie Deutschland GmbH ist es möglich, solche anspruchsvollen 1 10:00 SpVgg Unterhaching : FSV Erlangen-Bruck : 1. : : : : : : Veranstaltungen anzubieten und erfolgreich durchzuführen. Von: Isabel Jung 2. : : : : : : 2 10:15 SC Eintracht Freising : TuS Pfarrkirchen : An: E.ON 3. : : : : : : 3 10:30 TSV 1860 München : 1. FC Schweinfurt 05 : Betreff: Neue Netze 4. : : : : : : 4 10:45 1. FC Nürnberg : TSG Thannhausen : Einsatz und Fairplay, Teamgeist und 5. : : : : : : Siegeswillen – die jungen Sportler bei Grüne Energie will jeder. 5 11:00 SK Lauf : SpVgg Bayern Hof : 6. : : : : : : der Bayerischen Fußball-Hallenmeis­ Aber wie kommt sie günstig 6 11:15 SpVgg Gr. Fürth : SSV Jahn Regensburg : terschaft bringen diese Qualitäten mit Tabelle Gruppe B Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Tore Pkt. und machen mit ihrer Begeisterung 7 11:30 SC Eintracht Freising : SpVgg Unterhaching : zu mir ins Haus? 1. : : : : : : und der Bereitschaft, im Team die 8 11:45 1. FC Schweinfurt 05 : FSV Erlangen-Bruck : 2. : : : : : : eigene Bestleistung abzurufen, den E.ON Cup zu dem, was er heute ist: ein 9 12:00 TuS Pfarrkirchen : TSV 1860 München : 3. : : : : : : Bayerische sportliches Kräftemessen der talentier- 4. : : : : : : 10 12:15 SK Lauf : 1. FC Nürnberg : testen bayerischen Nachwuchssportler. 5. : : : : : : Als Partner des bayerischen Fußballs Hallenmeisterschaft 11 12:30 SSV Jahn Regensburg : TSG Thannhausen : 6. : : : : : : wünscht E.ON allen Kickern und Orga- Volker Mayr 12 12:45 SpVgg Bayern Hof : SpVgg Gr. Fürth : nisatoren viel Erfolg. Leiter Privatkunden Süd Hallo Frau Jung, eine unserer der U17(B)-Junioren 13 13:00 SpVgg Unterhaching : 1. FC Schweinfurt 05 : HALBFINALE ERGEBNISSE Als Energiepartner in der Region E.ON Energie Deutschland liegt uns die Sportförderung sehr am Lösungen: intelligente Trafos. : : 31 17:45 : : 14 13:15 1. FC Nürnberg SSV Jahn Regensburg Herzen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Hallenmeisterschaft um den E.ON Cup 2015 15 13:30 TSV 1860 München : SC Eintracht Freising : Erster Gruppe A : Zweiter Gruppe B bereits seit 2003. Denn wie im Sport führt der Weg zum Erfolg auch im Unser Strom wird immer grüner. Aber Sonnen- und Wind- 32 18:00 : : Geschäftsleben über den fairen Wettkampf. Der E.ON Cup soll diese energie mit ihrer stark schwankenden Erzeugung stellen 16 13:45 SpVgg Gr. Fürth : SK Lauf : die Stromnetze vor immer größere Herausforderungen. Erster Gruppe B : Zweiter Gruppe A Parallelen zum Ausdruck bringen und den jungen Sportlern Anreiz Sonntag, 22. Februar 2015 17 14:00 FSV Erlangen-Bruck : TuS Pfarrkirchen : sein, sich für den Fußball und das faire Miteinander zu engagieren. Wir Intelligente Trafos regeln das und sorgen dafür, dass unsere Spiel um Platz 3 und FINALE ERGEBNISSE danken auch unserem langjährigen Partner, dem Bayerischen Fußball- regionalen Netze mehr Energie aufnehmen können. Das ab 10:00 Uhr 18 14:15 TSG Thannhausen : SpVgg Bayern Hof : spart den Bau neuer Leitungen. Damit sichere und saubere 33 18:30 : : Verband, für die erstklassige Organisation der Turniere. Ein besonderer 19 14:30 TSV 1860 München : SpVgg Unterhaching : Dank gilt allen Ehrenamtlichen, ohne die eine Hallenmeisterschaft Energie bezahlbar bleibt. Verlierer Spiel 31 : Verlierer Spiel 32 Sporthalle Auerbach dieses Kalibers unmöglich wäre. E.ON drückt allen Sportler die Daumen 20 14:45 SpVgg Gr. Fürth : 1. FC Nürnberg : 34 18:45 : : und wünscht den Familien und den Zuschauern viel Spaß und span- 21 15:00 TuS Pfarrkirchen : 1. FC Schweinfurt 05 : Gewinner Spiel 31 : Gewinner Spiel 32 nende Begegnungen. eon.de/energiezukunft

energiezukunft9_031_edg_BayerischerFussballverband_105x210.indd 1 05.12.14 17:20

Nr. 031 VG EDG Format Verlags- 105x210 IsoV2 (mm) anpass. DU unbekannt ET unbekannt Titel Bayerische Fußballverband Die SSV JAHN REGENSBURG SPVGG BAYERN HOF TSG THANNHAUSEN Sieger DIE TEAMS Jahres des DER B-JUNIOREN Der SSV Jahn Regensburg tritt als Oberpfälzer Bezirksmeister bei Auf eine spannende und torreiche Hallenbezirksmeisterschaft Die TSG Thannhausen sicherte sich bei der Schwäbischen Be- 2014 der Bayerischen Halenmeisterschaft um den E.ON Cup 2015 in kann der oberfränkische Vertreter SpVgg Bayern Hof zurückbli- zirksmeisterschaft durch einen 6:5-Erfolg im Sechsmeterschie- Auerbach an. Die Domstädter dominierten das Turnier in Re- cken. Im Halbfinale behielten die Hofer Nachwuchstalente mit ßen über den FC 07 Memmingen die Teilnahme am E.ON Cup in gensburg und sicherten sich ungeschlagen den Titel. Im Finale 6:4 die Oberhand über die JFG Region Marktredwitz. Und auch Auerbach. Bereits das Halbfinale hatte sich spannend gestaltet: besiegte Regensburg den SV TuS/DJK Grafenwöhr mit 2:0. Wäh- im Endspiel zeigten sich die Oberfranken treffsicher, besiegten Thannhausen behielt knapp mit 4:3 die Oberhand über die JFG rend die Jungs von Trainer Michael Wax in Auerbach um die den FC Coburg mit 6:5 und sicherten sich verdient die Oberfrän- Augsburg-West. In der Landesliga Süd liegen die Thannhauser bayerische Hallenkrone mitspielen wollen, befinden sie sich in kische Bezirksmeisterschaft. Auch in der Landesliga Nord über- momentan auf Rang drei. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf SPVGG UNTERHACHING der U17- im Abstiegskampf. Mit zehn Punkten aus elf zeugen die Hofer B-Junioren bislang mit ansprechenden Leistun- die zweitplatzierte SpVgg GW Deggendorf (Relegationsplatz) Spielen stehen die Regensburger auf Rang neun und haben den gen. Mit sechs Siegen aus elf Partien überwintert Fulvio Bifanos wollen die Schwaben in der Rückrunde allerdings noch ein Wört- Die B-Junioren der SpVgg Unterhaching konnten den E.ON Cup FSV Erlangen-Bruck und den SV Wacker Burghausen im Nacken. Mannschaft auf dem vierten Tabellenrang. Der Vorsprung auf chen um den Aufstieg mitreden. schon einmal in die Höhe stemmen – allerdings datiert dieser Er- den ersten Abstiegsplatz beträgt zur Winterpause allerdings nur folg aus dem Jahr 1995. Für einen weiteren Titelgewinn spricht fünf Zähler. derzeit wenig. In der B-Junioren rangiert Florian Hel- lers Mannschaft auf einem Abstiegsplatz. Der Rückstand zum TUS PFARRKIRCHEN rettenden Ufer beträgt bei einer Bilanz von neun Niederlagen in 16 Partien bereits neun Punkte. Nur zweimal gingen die Hachin- Zu den großen Außenseitern bei der Bayerischen Hallenmeis­ SK LAUF DIE SCHIEDSRICHTER ger bislang als Sieger vom Platz. Trotzdem sind die Oberbayern terschaft um den E.ON Cup der B-Junioren zählt sicherlich die bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft ein Anwärter auf den TuS 1860 Pfarrkirchen. Der Vertreter des Bezirks Niederbayern Der SK Lauf war die Überraschungsmannschaft des letztjäh- Als Schiedsrichter beim E.ON. Cup der B-Junioren sind – enga- ganz großen Coup. konnte sich beim Bezirksentscheid gegen die SpVgg Landshut rigen E.ON Cups der B-Junioren. Erst im Finale mussten sich giert und fair wie immer – vertreten: durchsetzen, ist bei der „Bayerischen“ aber das klassennied- die Laufer dem 1. FC Nürnberg mit 1:3 geschlagen geben. Zu- rigste Team. Im Ligabetrieb lief es bislang sehr gut für Pfarrkir- vor besiegten die Mittelfranken im Halbfinale sensationell den • Jan Hoffmann, TSV 1899 Röthenbach/Pegnitz 1. FC NÜRNBERG TSV 1860 MÜNCHEN chen. In der Kreisliga Passau stehen die Schützlinge von Trainer Junioren-Bundesligisten aus Fürth mit 3:2. Auch in diesem Jahr • Christoph Stühler, DJK-SC Oesdorf Markus Linhart mit der maximalen Ausbeute von zehn Siegen will der Mittelfränkische Bezirksmeister erneut überraschen und • Fabian Zimmermann, SK Heuchling bei Lauf Im vergangenen Jahr sicherte sich der 1. FC Nürnberg durch ei- Vergangenes Jahr scheiterten die Münchner Löwen beim E.ON aus zehn Spielen souverän an der Tabellenspitze. Auch das Tor- den etablierten Teams das Leben beim Turnier in Auerbach rich- • Michael Balk, SF Ursulapoppenricht nen 3:1-Finalerfolg über den SK Lauf den E.ON Cup der B-Juni- Cup bereits in der Vorrunde. Ein enttäuschendes Ergebnis für verhältnis kann sich sehen lassen: Bei 61 geschossenen Toren tig schwer machen. Die Hinrunde in der Landesliga lief für die • Kai Hoffmann, TSV 1899 Röthenbach/Pegnitz oren. Nun wollen die Mittelfranken den Titel verteidigen – es die ambitionierten „Sechzger“, die mit acht Titeln Rekordsieger kassierten die Niederbayern gerade einmal zwei Gegentreffer. Mittelfranken bislang wenig erfreulich. Mit nur einem Sieg aus • Peter Frank, SC Uttenreuth wäre der insgesamt siebte Erfolg für die „Cluberer“. Nach an- der B-Junioren sind. Zu was die Löwen fähig sind, zeigten sie am elf Spielen belegt die Mannschaft von Tayfun Karaca derzeit den • Mario Hofmann, SpVgg Heroldsbach/Thurn fänglichen Startschwierigkeiten läuft es für die Jungs von Trainer letzten Bundesligaspieltag vor der Winterpause: Im Münchner letzten Tabellenplatz. • Dominik Noegel, DJK Weingarts Michael Wimmer inzwischen auch in der B-Junioren-Bundesliga Derby besiegte der TSV 1860 den FC Bayern mit 2:1 und ver- • Markus Modschiedler, SR-Betreuer Süd/Südwest besser: Fünf der letzten sieben Punktspiele ge- mieste dem Erzrivalen die sicher geglaubte Herbstmeisterschaft. FSV ERLANGEN-BRUCK wann der Club. Mit den gesammelten 20 Zählern auf dem Konto In Sachen Auf- oder Abstieg dürfte sich für die Junglöwen da- Wir bedanken uns ganz herzlich! sollten die Nürnberger vorerst nichts mit dem Abstiegskampf zu gegen nichts mehr tun. Mit 23 Punkten rangiert das Team von Da Mittelfranken Ausrichterbezirk des E.ON Cup 2015 ist, feierte 1. FC SCHWEINFURT 05 tun haben. Neu-Trainer Günter Gorenzel im gesicherten Tabellenmittelfeld. der FSV Erlangen-Bruck den deutlichen 4:1-Erfolg im Halbfinale Die Spielzeit beträgt 1x12 Minuten. gegen die SpVgg Ansbach wie einen Turniersieg. Denn durch den Denkbar knapp erlangten die B-Junioren des 1. FC Schweinfurt Einzug ins Endspiel stand für die Erlanger bereits die Teilnah- 05 den Titel bei der Unterfränkischen Bezirksmeisterschaft. SPVGG GREUTHER FÜRTH SC EINTRACHT FREISING me an der Bayerischen Hallenmeisterschaft fest. Daher fiel die Durch einen 1:0-Sieg im Halbfinale über den TSV Münnerstadt 0:2-Finalniederlage gegen den SK Lauf für die Jungs von Trainer zogen die „Schnüdel“ ins Endspiel ein. Dort setzten sich die Impressum Die B-Junioren der SpVgg Greuther Fürth scheiterten beim Der SC Eintracht Freising setzte sich in einem packenden Bezirks- Klaus Scheuerer weniger schwer ins Gewicht. In der B-Junioren- Schweinfurter Nachwuchstalente erst im Sechsmeterschießen letztjährigen E.ON Cup im Halbfinale knapp mit 2:3 am- Über finale gegen die JFG Pfaffenhofen-Land durch und vertritt den Bayernliga steckt Erlangen-Bruck zur Winterpause mitten im (5:3) gegen den Würzburger FV durch. In der Landesliga Nord raschungsteam SK Lauf. Im Spiel um Platz drei schossen sich Oberbayern beim E.ON Cup der U17-Junioren. Erst im Sechs- Abstiegskampf. Mit zehn Punkten rangieren die Mittelfranken liegt das Team von Trainer Thomas Gerstner nach der Hinserie Redaktion: BFV-Pressestelle die „Kleeblätter“ den Frust von der Seele und deklassierten die meterschießen (9:8) fiel die Entscheidung zugunsten der Frei- momentan nur auf Platz zehn - sind allerdings punktgleich mit auf Rang drei. Bei einem Rückstand von lediglich fünf Zählern Junioren des FC Augsburg mit einem 6:0-Kantersieg. In diesem singer. Während die Mannschaft von Trainer Rafael Malecki in dem SSV Jahn Regensburg auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. auf Tabellenführer SpVgg Ansbach, bzw. vier Punkte auf den Redaktionelle Mitarbeit: Endres, Brüning-Wolter Jahr zählen die Fürther nach einer starken Hinrunde in der B- Auerbach um die bayerische Hallenkrone kämpft, überwintert Mit einer Überraschung beim E.ON Cup in Auerbach kann der Zweitplatzierten SpVgg SV Weiden können die Unterfranken Junioren-Bundesliga zu den Favoriten auf den Hallentitel. Mit 28 sie in der Landesliga Süd auf einem Abstiegsplatz. Lediglich vier- FSV neues Selbstvertrauen im Kampf um den Bayernliga-Klas- nach der Winterpause allerdings durchaus noch in das Aufstiegs- Herausgeber: BFV Service GmbH Punkten überwintert das Team von Trainer Michael Köllner auf mal verließ der Freisinger Nachwuchs in der Hinrunde als Sieger senerhalt tanken. rennen eingreifen. Druck: diedruckerei.de Rang fünf. Bei nur vier Zählern Rückstand befindet sich auch der den Platz. erste Tabellenplatz durchaus noch in Reichweite. Weitere Infos unter www.bfv.de oder www.eon.de