Norbert Grob/Manuela Reichart (Hrsg.)

Ray

mit Essays von Heiner Gassen, Fritz Göttler, Ulrich Kurowski, Karlheinz Opiustil, Anke Sterneborg und Wim Wenders und Texten von Frank Arnold/Ulrich von Berg, Jochen Brunow, Michael Esser/Helmut Merker, Walter Pfeifle und Wilfried Reichart

Edition Filme im Wissenschaftsverlag Volker Spiess Inhalt

Vorwort 7 Essays Karlheinz Opiustil Blick ins Königreich: Ray und die Cahiers du Cinemä 9 Wim Wenders Die Männer in der Rodeo-Arena - gierig: Rays 29 Norbert Grob Der späte Expressionist: Anmerkungen zu Rays Stil 41 Fritz Göttler ». . . never been amaker of comfortable endings«: Ray und die Hollywood-Studios 65 Ulrich Kurowski Nahe den Wolken: Hommage ä 82 Anke Sterneborg Daß sie immer verlieren: Helden in Bedrängnis 85 Manuela Reichart Ein Mann ist so schlecht wie der andere: Erinnerungen an Rays Männer 93 Norbert Grob Jenseits des Himmels: Hommage ä Gloria Grahame 99 Heiner Gassen Die Melodie des Blicks: Ausdruck und Rhythmus bei Ray 111 Von der Lust und ihrem Preis Bekenntnisse - Erinnerungen - Bilder - Anekdoten 125 Story into Script 151 24 Filme von Nicholas Ray 167 (Ulrich von Berg) 167 A Woman's Secret (Anke Sterneborg/Frank Arnold) 171 (Norbert Grob) 174 (Manuela Reichart) 177 Born tö Be Bad (Ulrich von Berg) 181 (Ulrich von Berg) 185 (Heiner Gassen) 188 The Lusty Men (Helmut Merker) 190 Johnny Guitar (Jochen Brunow) 196 High Green Wall (Manuela Reichart) 200 Run for Cover (Walter Pfeifle) 202 (Wilfried Reichart) 207 (Norbert Grob) 214 (Karlheinz Opiustil) 218 The True Story of Jesse James (Heiner Gassen) 221 (Anke Sterneborg) 224 Wind Acrose the Everglades (Jochen Brunow) 228 Party Girl (Karlheinz Opiustil) 236 The Savage Innocents (Michael Esser) 240 King of Kings (Fritz Göttler) • 243 (Fritz Göttler) 248 We Can't Go Home Again (Jochen Brunow) 252 Wet Dreams: The Janitor (Karlheinz Opiustil) 257 Nick's Movie - (Norbert Grob) 259 Daten Biografie 265 Filmografie 279 Bibliografie 293 Danksagung/Bildnachweis/Autoren 309 Register 311