Wegweiser für und

Ich brauche Hilfe…

Asyl, Aufenthalt und Integration 3 Ausbildung, Arbeit und Studium 5 Schule und Kita 6 Ausfüllen von Papieren 7 Wohnen 7 Deutsch lernen 8 Kleidung, Lebensmittel, Möbel, Fahrrad 9 Freizeit, andere Menschen kennenlernen 10 Gesundheit, Trauma, Sucht 11 Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt 13 Hilfe für Frauen 14 Hilfe für Männer 15 Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche 16 Hilfe für Menschen mit Behinderung 18 Hilfe für LGBTQI 18 Hilfe für ältere Menschen, Rente und Pflege 19 Diskriminierung, Rassismus und Extremismus 20 Finanzielle Hilfe und Schulden 21

2 DRK-Wegweiser Asyl, Aufenthalt und Integration

Ausländerbehörde

Barlachstraße 2 • Ansprechpartner/innen werden 23909 Ratzeburg abhängig vom Nachnamen Stellvertretende Fachgebietsleitung vergeben • Die Liste der Frau Frieburg Ansprechpartner/innen mit Telefon: 04541 888-277 Kontaktdetails findet man auf Fax: 04541 888-311 der Internetseite Internet: www.kreis-rz.de

Sozialamt Stadt Geesthacht

Markt 15, 21502 Geesthacht • Bildungspaket Fachdienst Soziales • Sozialhilfe Leitung: Frau Groß • Wohngeld, etc.

Tel.: 04152 13-314 Fax: 04152 13-467

Sozialamt Stadt Schwarzenbek

Fachbereich Öffentliche Sicherheit & Soziales Ansprechpartnerin für geflüchtete Menschen in Schwarzenbek Ritter-Wulf-Platz 1

21493 Schwarzenbek • (Erst-) Unterbringung • Hilfe bei Wohnraumvermittlung Frau Matthews, Koordination Asyl • Information zu Leistungen, Telefon:04151 881116 usw. Fax:04151 881291 E-Mail: [email protected] Raum:110 – Erdgeschoss

DRK-Suchdienst

Angebot für Geflüchtete: Standort , Meiendorfer Straße 205

22145 Hamburg • Beratung zur Familienzusammenführung Sprechzeiten persönlich/telefonisch: • Suche nach vermissten 8:30 bis 16:00 Uhr Familienangehörigen Tel.: 040 - 4 32 02 176 oder 040 - 432 02 221 Fax: 040 - 4 32 02 -249 E-Mail: [email protected] Internet: www.drk-suchdienst.de

3 DRK-Wegweiser

Mbeon – Migrationsberatung online Kostenlose App: • vertrauliche Beratung in über Internet: www.mbeon.de 25 Sprachen Facebook: facebook.com/mbeon.chat/ • 360 Beratende aus DRK, dem Paritätischem Wohlfahrts-

verband, Bund der Die App kann im Google Play Store und im Vertriebenen, Deutscher AppStore heruntergeladen werden Caritasverband und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden

Migrationsberatung der AWO

AWO-Integrationscenter Angebot für Migrant/innen:

Am Markt 26, 21502 Geesthacht • vertrauliche Beratung

• Unterstützung in allen Fragen Celine Rabe: des alltäglichen Lebens Mobil: 0151 110 14 878 • Hilfe beim Ausfüllen von E-Mail: [email protected] Formularen, usw. Sprachen: Französisch Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung

Franziska Just: Mobil: 0151 616 47 453 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung

Lisa Peters: Mobil: 0160 98 22 7792 E-Mail: [email protected] Sprachen: Englisch Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung

Sprach- und Kulturmittlung So helfen Sprach- und Kulturmittler/innen: AWO Integrationcenter Geesthacht • Sprachmittlung bei Beratungen Am Markt 8, 21502 Geesthacht und Gesprächen • Erstorientierung Ansprechpartnerin: Ricarda Heil • Unterstützung in Konflikt- und Fax: 04152 8377556 Krisensituationen Mobil: 0160 7122851 • bei Gruppenangeboten Mail: [email protected] • kulturelle Sensibilisierung

Gesellschaft für politische Bildung

Gegenwind • Dolmetschertreffen

• Auf Nachfrage Vermittlung von Schweffelstr. 6, 24118 Sprach- und Kulturmittlern Tel.: 0431 / 56 58 99 (kostenpflichtig) Fax: 0431 / 570 98 82 [email protected]

4 DRK-Wegweiser Ausbildung, Arbeit und Studium

Projekt „Alle an Bord“

Beratung speziell für Geflüchtete: Handwerkskammer Lübeck, Beratungsstelle • Ausbildungen Ratzeburg • Arbeitssuche Projektleitung Stefanie Walter • Bewerbungsunterlagen Telefon: 04541 8404-140 • Anerkennungs-verfahren Fax: 04541 18791-090 • Studienmöglichkeiten [email protected]

INI Qualifizierung & Service gGmbH • Beratung und Qualifizierung Buntenskamp 5-7, 21502 Geesthacht • Vermittlung von Stephanie Loewe: 04153-5699061 Arbeitsgelegenheiten • Auch für Langzeitarbeitslose und Alleinerziehende

Agentur für Arbeit • Hilfe bei Arbeitssuche Geschäftsstelle Geesthacht • Beratung zur Berufswahl Hafenstr. 16, 21502 Geesthacht • Bei Arbeitslosigkeit Tel.: 04531-167222 • Finanzielle Hilfe

Jobcenter Geesthacht

Bandrieter Weg 1, 21502 Geesthacht • Vermittlung von Arbeit Tel.: 04152-139115 • Geldleistungen zur Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr: 8-18 Uhr Grundsicherung, z.B. Regel- Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr, Do für und Mehrbedarf (Schwangerschaft, …), Kosten Berufstätige 15-18 Uhr, Mi nur nach der Unterkunft, Bildung und Terminvereinbarung Teilhabe, usw.

Jobcenter Schwarzenbek

Markt 8, 21493 Schwarzenbek • Vermittlung von Arbeit Tel.: 04151-898115 • Geldleistungen zur Grundsicherung, z.B. Regel- Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr und Mehrbedarf 8-12 Uhr (Schwangerschaft, …), Kosten Öffnungszeiten: der Unterkunft, Bildung und Mo, Di, Do, Fr von 8-12 Uhr, Do für Berufstätige Teilhabe, usw. 15.00 - 18.00 Uhr und Mi nur nach Terminvereinbarung

5 DRK-Wegweiser

Arbeitslosen-Telefonhilfe e.V. • (psychosoziale) Beratung bei Humboldtstr. 58, 22083 Hamburg Arbeitslosigkeit Tel.: 0800-1110444 (kostenlos) • anonym, kostenlos und Aus dem Mobilnetz: 040-22757473 vertraulich E-Mail: [email protected] • Sprachen: Englisch, Türkisch, Polnisch, Spanisch,

Portugiesisch

Schule und Kita

Schulamt des Kreises Herzogtum

• Information zu allen Grund-, Barlachstr. 5, 23909 Ratzeburg Regional-, und Schulrätin Fr. Thomas Gemeinschaftsschulen im Tel.: 04541-888317 Kreis Raum 13

Fachdienst Kindertagesbetreuung • Vermittlung von Kreis Kindertagespflegestellen (Liste Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg anfragen) • Allgemeine Informationen zu Tel.: 04541-8880 oder 04541-888240 Kita und Kindertagespflege

Kindertagesstätten in Schwarzenbek

Stadt Schwarzenbek • In Schwarzenbek erfolgt die Anmeldung für einen Kitaplatz Fachbereich Bildung, Sport & Kultur direkt über die Stadt Ritter-Wulf-Platz 1 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek • Das Formular für die Voranmeldung sowie weitere Ansprechpartnerinnen: Vordrucke findet man auch auf www.schwarzenbek.de im Frau Weber Bereich `“Familie und Bildung“, Telefon:04151 881128 unter dem Punkt E-Mail:[email protected] „Kindertagesstätten“ Raum:423 - 2. Obergeschoss

Frau Telefon:04151 881212 E-Mail: [email protected] Raum:417 - 2. Obergeschoss

6 DRK-Wegweiser

Kindertagesstätten in Geesthacht • In Geesthacht erfolgt die Stadtverwaltung Geesthacht Anmeldung für einen Kitaplatz Markt 15 online über das Kita Portal SH: www.kitaportal-sh.de 21502 Geesthacht • Für die Anmeldung ist eine E- Mail-Adresse notwendig Ansprechpartnerin: Frau Senneke • Eine Übersicht aller Kitas Fachdienst Soziales findet man auf Telefon: +49 4152 13-430 www.geesthacht.de unter Fax: +49 4152 13-467 „Leben in Geesthacht“ und „Kitas und Kindertagesstätten“

Ausfüllen von Papieren

Ämterlotsen Geesthacht

• Sichtung und Ausfüllen von Büro im Hause des Vereins für Soziale Dienste Anträgen und Formularen St. Salvatoris e.V • Begleitung zu Ämtern und Rudolf-Messerschmidt-Straße 8 Behörden 21502 Geesthacht • Keine juristische Beratung! Bürozeiten: Montag 10-12 Uhr

Wohnen

Projekt „Mietführerschein“

AWO Integrationcenter Geesthacht Vorbereitung für Geflüchtete: Am Markt 8, 21502 Geesthacht • Verschiedene Themen wie Ansprechpartnerin: Ricarda Heil Umzug, Versicherungen, Fax: 04152 8377556 Heizen, etc. Mobil: 0160 7122851 • Aktuelle Termine bitte erfragen Mail: [email protected]

Stadt Geesthacht, Fachdienst Soziales

Markt 15, 21502 Geesthacht • An-, Ab-, und Ummeldung • Wohngeld Bürgerbüro • Wohnberechtigungsschein Tel.: 49 4152 13-171 • Wohnungssuche und Fax: 04152 13-464 Vermittlung

7 DRK-Wegweiser

Wohnungssuche und Vermittlung: Herr Lange: Tel.: 04152 13-324 Fax: +49 4152 13-469 Frau Buhk: Tel.:04152 13-307 Fax: +49 4152 13-469

Stadt Schwarzenbek, Fachbereich Öffentliche Sicherheit & Soziales • An-, Ab-, und Ummeldung • Wohnungsangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek • Wohnberechtigungsschein Tel.: 04151 8810 • Wohngeld Fax: 04151 881291

Deutsch lernen

AWO-Integrationscenter • Sprachkursberatung Am Markt 26, 21502 Geesthacht • Verschiedene Sprach- und Integrationskurse Sprachkurskoordination: Anya Gross

Mobil: 0151 424 89 809

E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung

Educare Institute • Verschiedene Sprachkurse von Alphabetisierung bis Schillerstraße 19, 21502 Geesthacht Integrationskurs Tel.: 04152 888933 • Standorte in Geesthacht und Internet: www.educare-institute.de Mölln

Grone Schwarzenbek • Verschiedene Deutsch- und Integrationskurse, die teilweise Meiereistraße 3, 21493 Schwarzenbek auch in Hamburg- Telefon: 04151 8338955 und Hamburg-Wandsbek Internet: www.grone.de stattfinden

VHS • STAFF- bzw. Erstorientierungskurse (EOK) Am Wendel 2a, 21521 Dassendorf in Dassendorf und Tel.: 04104/ 699 146 Kröppelshagen E-mail: [email protected] • zusätzliche Integrationsprojekte, z.B. für Internet: www.vhs-dassendorf.de NäherInnen Sprechzeiten: Mo: 10-11 Uhr; Di: 17-18 Uhr

8 DRK-Wegweiser

Volkshochschule (VHS) Geesthacht

Buntenskamp 22, Zugang über Rathausstraße 58 • Sprachkursberatung, 21502 Geesthacht Einstufungstest Tel.: 04152 4622 • Verschiedene Sprachkurse Fax: 04152 886294 • Integrationskurse E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-geesthacht.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 11:30 Uhr, Montag und Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr

Volkshochschule (VHS) Schwarzenbek

Berliner Straße 1-5, 21493 Schwarzenbek • Sprachkursberatung, Tel: 04151-5388 Einstufungstest Fax: 04151-894522 • Verschiedene Sprachkurse [email protected] • Integrationskurse Internet: www.vhs-schwarzenbek.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr: 9:00 - 12:00 Uhr Do: 14:30 - 18:00 Uhr

Kleidung, Lebensmittel, Möbel, Fahrrad

AWO Sozialkaufhaus Geesthacht • Möbel, Kleidung und Lauenburger Str. 1-3, 21502 Geesthacht Haushaltsgegenstände für Tel.: 04152 9161010 wenig Geld E-Mail: sozialkaufhaus.geesthacht@awo- • Annahme von Spenden nach bildungundarbeit.de Absprache

DRK-Rotkreuzmarkt Schwarzenbek • Kleidung, Spielsachen, Bücher Lauenburger Straße 7, 21493 Schwarzenbek und Haushaltsgegenstände für Ansprechpartnerin: Frau Diekmann wenig Geld • Annahme von Spenden nach Tel.: 04151 8796974 Absprache E-Mail: [email protected]

DRK-Kleiderkammer „Ditt und Datt“ • Kleidung, Spielsachen, Bücher und Haushaltsgegenstände für Am Südring 48, 21465 Wentorf wenig Geld E-Mail: [email protected] • Annahme von Spenden nach Absprache

9 DRK-Wegweiser

DRK-Tafel Schwarzenbek • Lebensmittel für bedürftige Menschen Am Bahnhof 1, 21493 Schwarzenbek • Bedürftigkeit muss Ansprechpartner: Martin Lenz nachgewiesen werden Tel.: 04151 8979272 • (Lebensmittel-)Spenden nach Absprache

Fahrradwerkstatt der Flüchtlingshilfe Geesthacht

• Fahrräder für kleines Geld Buntenskamp 19 (Garagen), 21502 Geesthacht • Spenden immer willkommen, Ansprechpartner: Herr Gauger bitte nach Absprache Mobil: 0157 73757259 E-Mail: [email protected]

Geestküche • Suppenküche für Hartz IV- Empfänger/innen, Kinder und Buntenskamp 7-9, 21502 Geesthacht Rentner/innen Telefon: 0176 25067717 • Täglich warmes Essen von Montag bis Freitag

Sachspendenlager der Flüchtlingshilfe Geesthacht

• Kleidung, Geschirr, „TreffPunkt“ am Neuen Krug 33-35 (ehemalige Spielsachen, elektronische VHS), 21502 Geesthacht Artikel Ansprechpartnerin: Frau Zeppelin • Abholung und Spenden derzeit Mobil: 0157 73757259 nur mit Termin möglich E-Mail: [email protected]

Freizeit, andere Menschen kennenlernen

Café International Geesthacht

Gemeindehaus Christuskirche, Neuer Krug 4, • Austausch und 21502 Geesthacht Kontaktmöglichkeiten für Termine bitte bei der Flüchtlingshilfe erfragen: Menschen aus verschiedenen Mobil: 0157 73757259 Ländern E-Mail: [email protected]

DRK-Zentrum Schwarzenbek

Bismarckstr. 9b, 21493 Schwarzenbek • Verschiedene Mitmach- Tel.: 04151-3775 Möglichkeiten: Seniorencafé, Fax: 04151 8979270 Jugendrotkreuz, Bereitschaft, E-Mail: [email protected] Tafel, Wasserwacht, usw.

10 DRK-Wegweiser

Düneberger Sportverein von 1919 e.V.

Silberberg 11, 21502 Geesthacht • Verschiedene Angebote für Tel.: 04152 4301 Kinder und Erwachsene, z.B. Internet: www.duenbergersv.de Turnen, Fußball oder Karate

Frauentreff Schwarzenbek

DRK-Zentrum, Bismarckstr. 9b, 21493 • Nettes Beisammensein und Schwarzenbek Austausch für Frauen aller Altersstufen, Nationalitäten, Ansprechpartnerin: Frau Michalski, usw. Gleichstellungsbeauftragte Stadt Schwarzenbek • Termine bitte erfragen Tel.: 04151 881106 Fax: 04151 881292 E-Mail: [email protected]

TSV Schwarzenbek von 1899 e.V.

Buschkoppel 5, 21493 Schwarzenbek • Sportverein mit vielen Tel.: 04151 7932 verschiedenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Internet: www.tsv-schwarzenbek.de Erwachsene

Gesundheit, Trauma, Sucht

Bei Notfällen:

Rettungsdienst / Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Giftnotruf: (0551) 192 40 Kassenärztlicher Notdienst: 116 117

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Lauenburg gGmbH

Individuelle Unterstützung und Hauptstelle Geesthacht, Markt 3, 21502 Hilfe für ratsuchende Menschen Geesthacht • z.B. bei Abstinenzwunsch Tel.: 04152-79148 • bei der Beantragung von Offene Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Do 11-13 Therapie und Uhr, Fr 9-11 Uhr Betreuungsplätzen, usw. Internet: www.svs-.de Bitte vorher Termin vereinbaren! Standort Schwarzenbek, Hamburger Str. 61, 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151 - 67 45 E-Mail: adb.schwarzenbek(at)sucht-rz.de 11 DRK-Wegweiser

Krankenhäuser

Bethesda Krankenhaus Bergedorf gGmbH Glindersweg 80, 21029 Hamburg Tel.: 040-725540 www.klinik-bergedorf.de

DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH Röpersberg 10, 23909 Ratzeburg Tel.: 04541-8840 Internet: drk-krankenhaus.de

Johanniter Krankenhaus Geesthacht Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht Tel.: 04152-1790 Internet: www.johanniter.de

Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift Hamburger Str. 3, 23909 Reinbek Tel.: 040-72800 Internet: www.krankenhaus-reinbek.de

IPSO Care Psychosoziale (Online-)Beratung • z.B. bei persönlichen Ipso Care Center Hamburg, Bundesstr. 44, 20146 Schwierigkeiten, Hamburg traumatischen Erlebnissen, Tel.: 040 - 30 93 69 39 Stress, Familienkonflikten Internet: www.ipso-care.com • absolut vertraulich, anonym, kostenlos und kultursensibel Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr • Beratung in über 14 Sprachen

Sozialpsychiatrischer Dienst Geesthacht Gespräche, Beratung, Krisenintervention bei: Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg • Persönlichen Krisen und Otto-Brügmann-Str. 8 Verzweiflung 21502 Geesthacht • Abhängigkeit/Sucht (Alkohol, Drogen, usw.) Tel.: 04152-809819 • Bei psychischen Erkrankungen, Ängsten, Depressionen, usw. • Auch für Angehörige und nahestehende Personen

Traumaambulanz Lübeck • Schwerpunkt „Flucht und Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH Migration“ Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Haus • Bei Bedarf können 23, 23538 Lübeck Sprachmittler hinzugezogen Tel.: 0451 – 500 98687 werden www.zip-luebeck.de

12 DRK-Wegweiser Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt

Anlaufstelle Alpha

Regionalgruppe Süd (Geesthacht, Lauenburg • Unterstützung, Information und und Schwarzenbek) Beratung zu Schwangerschaft, Geburt und Kinder 0-3 Jahre Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg Otto-Brügmann-Straße 8, 21502 Geesthacht • Hilfe bei der Beantragung von Kindergeld, Elterngeld sowie den Frau Annette Bartsch Mittel der Bundesstiftung Mutter Tel.: 04152-809871 und Kind Sprechzeiten in Schwarzenbek und • Bei Bedarf Einsatz einer Geesthacht nach Terminvereinbarung Kinderkrankenschwester

Diakonisches Werk Herzogtum • Beratung bei Schwangerschaft Lauenburg und Schwangerschaftskonflikt, vertraulicher Geburt, Fehlgeburt, usw. Ernst-Barlach-Platz 9, 21493 Schwarzenbek • Unterstützung bei der Tel.: 04151-7504 /-5165 (Sekretariat) Beantragung von finanziellen Sprechzeiten: Hilfen Mo | Di | Do | Fr 9.00-12.00 Uhr • Projekt für die Kostenübernahme Mo | Mi 13.30-16.00 Uhr von Verhütungsmitteln

Hebammenverband Schleswig-Holstein • Suche einer Hebamme: Vorsitzende Anke Betram www.hebammensuche-sh.de Telefon 04651-957 944 (auch auf Englisch) • Überblick über E-Mail: a.bertram(at)hebammen-sh.de Hebammenleistungen, Stillen, Internet: www.hebammen-sh.de Trauerbegleitung, etc.

kid´s home Schwarzenbek e.V.

Telefon 04151-81758 • Hilfe für schwangere Jugendliche Internet: kids-home-ev.de und deren Partner

pro familia Geesthacht

Schillerstr. 2-4 • Beratung zu Sexualität, Schwangerschaft und Geburt 21502 Geesthacht sowie unerfülltem Kinderwunsch Tel.: 04152-72924 • Schwangerschaftskonfliktberatung E-Mail: [email protected] nach §219 StGB Internet: www.profamilia.de

13 DRK-Wegweiser

Projekt „Wellcome“

Ev. Familienbildungsstätte • Unkomplizierte Unterstützung für Verbrüderungsring 41, 21493 Schwarzenbek Familien in der Zeit nach der Frau Conny Schermann Geburt Tel.: 04151-892420 • Betroffene Person muss selbst Internet: [email protected] anfragen

Hilfe für Frauen

Frauenberatungsstelle Schwarzenbek • Sprechstunden in Schwarzenbek, Geesthacht, Pröschstr. 1, 21493 Schwarzenbek Ratzeburg und Mölln Tel.: 04151-81306 • Beratung ist kostenlos und E-Mail: [email protected] anonym Internet: www.frauen-in-not-schwarzenbek.de • Unterstützung bei Krisen, Problemen in der Partnerschaft, Gewalt, usw. • Bei Bedarf werden Sprachmittler/innnen hinzugezogen

• Beratung 24h/Tag, anonym, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen kostenlos und in 17 verschiedenen Sprachen Bundesweite Hotline: 08000-116 016 • Beratung auch per Telefon und Chat

Contra – Fachstelle gegen Frauenhandel Schleswig-Holstein • Mobile Beratung, ggf. mit Postfach 3520, 24034 Kiel Dolmetscherinnen, anonym, vertraulich und kostenlos Tel.: 0431-55 77 91 91 • Ggf. psychosoziale Begleitung Fax: 431-55 779-195 E-Mail: [email protected] • Spezialisiert auf die Themen Menschen- bzw. Frauenhandel

Myriam – mobile Beratungsstelle Für geflüchtete Frauen in Schleswig-Holstein: Muhliusstraße 67, 24103 Kiel • Bei Problemen, Mobil: 0170-9350800 Gewalterfahrungen, Fragen zu Asyl und Aufenthalt

• Beratung, ggf. mit Dolmetscherinnen, anonym, vertraulich und kostenlos

14 DRK-Wegweiser Hilfe für Männer

Männerberatung

Projektträger: Für Männer die häusliche oder sexualisierte Gewalt erlebt haben:

pro familia • Information und Unterstützung Marienstraße 29–31, 24937 ab 16 Jahren Telefon: 0461-90926-42 • Standorte: Flensburg, Kiel, E-mail: Elmshorn, Neumünster und [email protected] Quickborn • Kostenlos und auf Wunsch Frauennotruf Kiel e. V. anonym Dänische Straße 3–5, 24103 Kiel • Kurzfristige Terminvergabe Telefon: 0431-91124 E-mail: [email protected]

Wendepunkt e. V. Gärtnerstraße 10–14, 25335 Elmshorn Telefon: 04121-47573-0 E-Mail: [email protected]

Hilfetelefon Gewalt an Männern

Bundesweite Hotline: 0800 1239900 • Beratung und Unterstützung E-Mail: [email protected] für alle Arten von Gewalterfahrungen Sprechzeiten: Mo-Do 9-13 Uhr und 16-20 Uhr; Fr • Auch für Unterstützer/innen 9-15 Uhr

Männerberatungsnetz • Information zu vielfältigen Beratungsangeboten für Internet: www.maennerberatungsnetz.de Jungen, Männer und Väter • z.B. zu Arbeit, Armut, Bildung, Erziehung, Familie,

Gesundheit, Gewalt, Haft & Gefängnis, Homosexualität, Krise, Partnerschaft, Pflege, Obdachlosigkeit, Sexualität, Trennung & Scheidung, Vaterschaft

15 DRK-Wegweiser Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

Integrierte Beratungsstelle des • Kostenlose und vertrauliche Diakonischen Werkes Herzogtum Beratung für Eltern, Kinder und Lauenburg Jugendliche • Bei Fragen zu Erziehung, Problemen in der Familie, Ernst-Barlach-Platz 9, 21493 Schwarzenbek finanziellen Hilfen, usw. Tel.: 04151-5165 • Antragstellung für Schwangere Internet: diakonie-rz.de bei der Bundesstiftung Mutter und Kind

Eltern-Telefon Bundesweite Hotline: Tel.: 0800-1110550 • Hilfe bei allen Fragen und Problemen rund um Kinder(- montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags erziehung) und donnerstags bis 19 Uhr besetzt

Erziehungsberatungsstelle mit Kinderschutzberatung • Kostenlose und vertrauliche Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Otto-Brüggmann-Str. 8 • Bei Fragen zu Erziehung, 21502 Geesthacht Problemen in der Familie, Tel.: 04152-809840 finanziellen Hilfen, usw.

Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek

Verbrüderungsring 41 • Viele Angebote und Kurse für 21493 Schwarzenbek Eltern, Kinder und Jugendliche • Kostenermäßigung nach Tel: 04151 – 89 24 18 Absprache möglich Mail: [email protected] • Teilweise spezielle Öffnungszeiten: Deutschlern-Angebote für Mo & Do: 08:30 – 11:00 Uhr Eltern mit Di: 14:30 – 16:30 Uhr Migrationshintergrund

Ev. Familienzentrum Geesthacht • Ort der Begegnung für Büro: Bergedorfer Str. 6-8 Familien, Kinder, Freunde und 21502 Geesthacht Verwandte Tel.: 0157-53614500 • Angebote speziell für Eltern und Kinder (Musik, Basteln, E-Mail: [email protected] Sport…) Internet: www.familienzentrum-geesthacht.eva- • Flohmarkt für günstige kita.de Kinderkleidung und mehr

16 DRK-Wegweiser

Kinder- und Jugendtelefon Bundesweite Hotline: • Telefonische Beratung bei Tel.: 116-111 Problemen mit Eltern, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Freunden, usw. • anonym und kostenlos in ganz Deutschland

Kinderschutzbund • Hilfe/Beratung zu Kreisverband Herzogtum Lauenburg e.V. Kinderrechte, Soziale Theaterplatz 1, 23909 Ratzeburg Sicherung, Gewalt gegen Kinder, Jugendhilfe, usw. Telefon: 04541-88 31 83 0 • Projekte: Schulfrühstück, Mobil: 0172-572 44 25 DAZ-Klassen, Starke Eltern – Fax: 045 41 88 31 82 9 Starke Kinder, Lese- E-Mail: [email protected] patenschaften, usw. Internet: www.kinderschutzbund-hzgtm-lbg.de

Präventionsbüro PETZE Institut für Gewaltprävention gGmbH

Dänische Straße 3-5, 24103 Kiel • Prävention von sexuellem Tel.: 0431-91185 Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern Fax: 0431-92709 • Informationsmaterialien in E-Mail: [email protected] kindgerechter Aufmachung

pro familia Geesthacht • Beratung zu Sexualität, Schillerstr. 2-4, 21502 Geesthacht Partnerschaft, Tel.: 04152-72924 Schwangerschaft, unerfülltem Kinderwunsch E-Mail: [email protected] • Auch bei Trennung, Internet: www.profamilia.de Scheidung, Lebenskrisen, etc.

Projekt „Familienpaten“

Verbrüderungsring 41 • Ehrenamtliche werden zu 21493 Schwarzenbek Familienpaten ausgebildet und unterstützen Familien im Alltag Tel.: 04151-892420 E-Mail: [email protected] Internet: www.familienpaten-im-herzogtum.de

17 DRK-Wegweiser Hilfe für Menschen mit Behinderung

Behindertenbeauftragte des Kreises • Ansprechpartnerin für Herzogtum Lauenburg behinderte Menschen in allen Fragen • Hilfe bei Ungleichbehandlung Kreisverwaltung, Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg und Förderung von Frau Kirsten Vidal Gleichstellung Tel.: 0151-55145209 • Sprechzeiten in Ratzeburg, Geesthacht und Wentorf nach Vereinbarung

Behindertenbeauftragter Stadt Schwarzenbek

• Beratung und Information von Stadtverwaltung, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 behinderten Menschen Schwarzenbek • Förderung von Barrierefreiheit Herr Klaus Gawlik • Hilfe bei Problemen mit Tel.: 04151 5675 Ämtern und Behörden Mobil: 0152 02655513 E-Mail: [email protected] Sprechzeit: jeden 2. Do im Monat, Raum 416 - 2. Obergeschoss

Behindertenbeauftragte Stadt Geesthacht

Stadtverwaltung, Markt 15, 21503 Geesthacht • Hilfe und Beratung von Frau Evamaria Neelsen Menschen mit Behinderung E-Mail: [email protected] • Ggf. Weitervermittlung an die zuständigen Stellen Sprechzeiten: jeden 4. Mittwoch im Monat am • Vertretung der Interessen von Markt 5-7 von 10.00 - 12.00 Uhr und jeden 4. Menschen mit Behinderung Donnerstag im Monat von 14.30 - 16.30 Uhr

Hilfe für LGBTQI

HAKI e.V.

Westring 278, 241116 • Raum für lesbische, schwule, Tel.: 0431-17090 bi-,trans-,inter- und queere Menschen in Schleswig E-Mail: [email protected] Holstein Internet: haki-sh.de • Beratung und Information QUREMI: Gruppe für LGBTIQ* Migrant*innen • QUEREMI-Gruppe speziell für Telefon: 0431 17090 Geflüchtete E-Mail: [email protected] facebook.com/queer.refugees.sh 18 DRK-Wegweiser

Jugendnetzwerk lambda::nord e.V:

Mengstr. 5, 23552 Lübeck • Beratung für schwule, lesbische, bisexuelle, trans- Tel.: 0451-7075588 und queere Jugendliche und E-Mail: lmbda-nord.de junge Erwachsene bis 26 Internet: lamda-nord.de Jahre

Hilfe für ältere Menschen (Rente, Pflege, …)

Alzheimer-Gesellschaft-Ratzeburg

Wasserkrüger Weg 7, 23879 Mölln • Angebote und Beratung für Barbara Hergert Tel.: 04542 - 83 84 672 Angehörige und Betroffene

Ilona Feussner Tel.: 04542 - 83 84 672

Demenznetz Kreis Herzogtum Lauenburg

Schmilauer Str. 108, 23909 Ratzeburg Unterstützung für Betroffene und Angehörige: Tel.: 04541-133939 • Demenzberatung E-Mail: [email protected] • Sozialberatung Internet: www.demenznetz-rz.de • Wohnraumberatung

Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum • Unabhängige Beratung für Lauenburg Menschen mit Pflegebedarf und Angehörige, z.B. zur Pflegeversicherung, Anträgen, Wasserkrüger Weg 7 Wohnen im Alter, usw. 23879 Mölln • Vermittlung von Tel.: 0 45 42 – 82 65 49 Nachbarschaftshilfe

Pflege NOT Telefon • Beratung und (Erst-) Information zu allen Themen Initiative des Landes Schleswig-Holstein rund um Pflege und bei Krisen Tel.: 01802-494847 • Annahme von Beschwerden Internet: www.pflege-not-telefon.de • 24 Stunden-Erreichbarkeit • Mehrsprachigkeit

Rentenberatung Schwarzenbek • Beratung nach vorheriger Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, 21493 Terminvereinbarung Schwarzenbek • bei Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, Herr Harald Hofmann Kontenklärung, Tel.: 04152 - 74 91 4 (Mo-Fr von 8-9 Uhr) Rentenanträgen, usw.

19 DRK-Wegweiser

Stadt Schwarzenbek, Müllerweg 15, 21493 Schwarzenbek Herr Bernd von Beuningen Tel.: 04151 - 8348236 E-Mail: [email protected]

Aktive Senioren Schwarzenbek e.V.

Bahnhofstraße 8 a, D-21493 Schwarzenbek • Freizeitangebote und Vorsitzender: Patrick Göring Unterstützung für Senioren und Seniorinnen Mobil: 0176 53471584 E-Mail : [email protected]

INI Qualifizierung & Service gGmbH

Buntenskamp7, 21502 Geesthacht • Haus-Service und Gesellschaft Tel.: 04153-5699060 für Senioren

E-Mail: [email protected]

Kümmerer-Netzwerk

Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg • Orientierung bei allen Fragen Simone Kroll-Schilke rund ums Alter • Vermittlung von Ritter-Wulf-Platz 1 niedrigschwelliger 21493 Schwarzenbek Unterstützung und Begleitung Mobil: 0176 79 55 7561 im Alltag durch ehrenamtliche E-Mail: [email protected] HelferInnen Internet: www.diakonie-rz.de

Diskriminierung, Rassismus und Extremismus

Antidiskriminierungsstelle Schleswig- Holstein

Karolinenweg 1, 24105 Kiel • Hilfe und Beratung für von Diskriminierung betroffenen Frau Samiah El Samadoni Personen Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Telefon: 0431 988-1240 Telefax: 0431 988-1239 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9.00 bis 15.00 Uhr, zusätzlich mittwochs von 15.00 bis 18.30 Uhr

20 DRK-Wegweiser

Antidiskriminierungsverband Schleswig- Holstein (advsh) e.V. • Beratung bei Diskriminierung aufgrund von Alter, Herkunft, Herzog-Friedrich-Str. 49, 24103 Kiel Geschlecht, Religion, usw. Tel.: 0431- 640 878 27 • Ggf. rechtliche Vertretung E-Mail: [email protected] • Kostenfrei und vertrauchlich

Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus SH

Stadt Lübeck, Kreise , Stormarn und • Kostenlose, vertrauliche und Herzogtum Lauenburg aufsuchende Beratung für Einzelpersonen und Fon: 0451 – 7988418 Organisationen Fax: 0451 – 29690999 E-Mail: [email protected] Internet: www.rbt-sh.de

Projekt „PROVention“ • Hilfe und Beratung im Bereich religiös begründeter Türkische Gemeinde Schlewswig Holstein Extremismus Tel.: 0431 – 73 94 926 • für Angehörige, Ausstiegswillige und anderen Internet: www.provention.tgsh.de Umfeldakteur/innen

Finanzielle Hilfe und Schulden

Elterngeld

Landesamt für soziale Dienste Schleswig- • Finanzielle Hilfe nach der Holstein, Außenstelle Lübeck Geburt eines Kindes für bis zu Große Burgstr. 4, 23552 Lübeck 14 Monate, abhängig vom Tel.: 0451-14060 bisherigen Einkommen E-Mail: [email protected]

Kindergeld und Kinderzuschlag

Postanschrift: Familienkasse Nord, 20069 • Telefonische Beantwortung von Fragen zu Kindergeld und Hamburg Kinderzuschlag Tel.: 0800-4555530, Mo-Fr: 8-18 Uhr E-Mail: [email protected]

21 DRK-Wegweiser

Schuldnerberatung • Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg • Vor dem Erstgespräch müssen diverse Formulare ausgefüllt Standort Geesthacht (Gemeindehaus werden, diese sind online Christuskirche) unter www.diakonie-rz.de Neuer Krug 4, 21502 Geesthacht unter „Schuldnerberatung“ Tel.: 04152-72977 abrufbar Telefonische Erreichbarkeit: Di+Mi von 9-11 Uhr, • Wichtig: Einkommens- Do von 14-17 Uhr nachweise aller Haushalts- angehörigen, und einen Nachweis über die Kosten der Unterkunft mitbringen

Unterhaltsvorschussleistungen

Kreis Herzogtum Lauenburg • Finanzielle Hilfe für Fachbereich Jugend, Familie, Schulen und alleinstehende Mütter und Soziales, Fachdienst Amtsvormundschaft, Väter

Unterhaltsvorschuss und Betreuung Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg Tel.: 04541-888368 Internet: www.kreis-rz.de

22 DRK-Wegweiser

Impressum

Herausgeber: DRK-Betreuungsdienste Herzogtum Lauenburg gGmbH Geschäftsführung Frau Laumanns-Monreal Redaktionelle Bearbeitung: Lisa Kalupar Bismarckstr. 9b, 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151-887960 I Fax: 04151- 8979270 E-Mail: [email protected] I Internet: www.drk-betreuungsdienste.de Finanzamt Lübeck St.-Nr. 22 294 80266 I Eingetragen beim Amtsgericht Lübeck HRB 15638 HL

Druck: 14punkt2 UG, Werbemittel, Werbeartikel, Werbetechnik, Lichtwerbung, Textildruck Sandra Uffmann, Schmiedestraße 10, 21493 Schwarzenbek

Bildmaterial: Titelbild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay.

Diese Broschüre wurde im Rahmen des folgenden Projekts erstellt: Anlaufstelle zur Ehrenamtskoordination in der ambulanten Flüchtlingshilfe in Schwarzenbek, Büchen, Amt Schwarzenbek-Land, Geesthacht und Wentorf Die Förderung erfolgt durch die Aktion Mensch.

23 DRK-Wegweiser