Vinschgau mit , Martell, Ortlergebiet und Oberland IM J Von Reschen zum Ursprung der Etsch Kurzwanderung im Scheitel des Vinschgaus 10 HlAuf den Großen Schafkopf Leichter Hochgipfel auf der Langtauferer Sonnenseite 12 B8 I Rund um den Haider See Gemütliche Wanderung auf ebenen Wegen 14 EÜD Aufdie Seebödenspitze Von St. Valentin über die Haider Alm zum Gipfel 16 fcgl Aufdas Großhorn Lohnender Berggipfel östlich über St. Valentin 18 fcä&i Von zum Tartscher Bühel Auf alten Waalwegen zum berühmten Kirchhügel 20 Wt \Aufden Tellakopf Gipfelwanderung bei Taufers im Münstertal 22 IS8-1 Zur Oberetteshütte Wanderung ins innerste Matscher Tal 24 i-D'l Churburg und Schludernser Waalwege Rundwanderung am Ausgang des Matscher Tales 26 ESTabarettahütte und Payerhütte Von in die Hochwelt des Ortlers 28 Aufdas Hintere Schöneck Über die Kälberhütte zum lohnenden Dreitausender 30 HD Nach Tanas und St. Peter Wanderung zur Siedlungslandschaft oberhalb Eyrs 32 t&EM Fisolhof und Burg Schlandersberg Zum Schlossbereich über der Schlandraunklamm 34 B!Zur Soyalm in Martell Von Gand hinauf zu den südseitigen Höhen 36 88ÜI Aufdie Vordere Rotspitze Lohnender Dreitausender im innersten Martelltal 38 HüDer Latschander-Waalweg Klassische Waalwanderung bei 40 Ü5e1 Aufdie Vermoispitze Von St. Martin im Kofel zum bekannten Gipfel 42 HPZum Saxalbersee in Schnals Einsames Wanderziel hoch über Karthaus 44 BEI Aufden Kortscher Schafberg Von Kurzras über die Hungerschartenseen zum Gipfel 46

Meraner Land und Passeier läfel Der Algunder Waalweg Lange Spazierpromenade über den Dächern von 50 IEVon Dorf Tirol auf die Mutspitze Beliebter Gipfel über Dorf Tirol 52

http://d-nb.info/1033492019 I 8 I Rundwanderung bei Verdinser Waalweg und St. Georgen 54 I I Der Kuenser Waalweg Rundwanderung über dem äußersten Passeiertal 56 I -3 I Hoch über Vernuer im Passeiertal See und Alm Obisell 58 I @ I Der Steinhauser Waalweg Rundwanderung bei St. Martin in Passeier 60 \'V I Runde auf Merans Spazierwegen Passerpromenaden, Cilf und Tappeinerweg 62 I S I Der Maiser Waalweg Beliebter Wanderweg zwischen Obermais und Saltaus 65 I ® I Pfistradalm und Bärengrübl Wanderziele im Osten von St. Leonhard in Passeier 68 1116)1 Wanderung zu den Almen von Stuls Auf der Sonnenseite des inneren Passeiertals 70 I ITC! I Nach St. Martin am Schneeberg Zum einstigen Knappendorf und Bergwerk in Hinterpasseier 72

Ultental und Deutschnonsberg I H I Zur Stafler Alm Sonnige Aussichtswarte hoch über St. Pankraz 76 I 8 I Zur Marschnellalm Eine der höchsten Almen des Ultentales 78 I 9 I Höferunde oberhalb St. Walburg Bergsiedlungen auf der Ultner Sonnenseite 80 14 I Zur Spitzner Alm Vom Zoggler-Stausee zur bekannten Alm 82 I 3-1 Aufdie Ultner Hochwart Gipfeltour für gute Geher bei St. Walburg 84 I @ I Zur Fiechtalm Rundtour von St. Gertraud aus 86 I V I Zu den Ultner Urlärchen Spaziergang bei St. Gertraud 88 I Ei I Zu den Flatschberger Almen Ins Hochtal unter Tuferspitze und Hasenöhrl 90 I © I Auf die Gleckspitze Fast-Dreitausender über dem Weißbrunntal 92 IH8I Auf die Mandlspitze Von über die Stierbergalm zum Gipfel 94 I DU I Aufden Kleinen Kornigl Beliebter Gipfel über dem Hofmahdjoch 96 IH3I Von Laurein zur Laureiner Alm Höhenwanderung durch Wiesen und Wälder 98 M,:l Aufden Hohen Dieb Der Berg über den Kofelraster Seen 100 ÜB-j Aufdie Naturnser Hochwart Über Außer-Falkomai zum bekannten Gipfel 103

Bozner Land mit Überetsch und Unterland I-1M Die Guntschnapromenade Einer der schönsten Bozner Spazierwege 108 IIB 1 Von Bozen nach Seit und Kohlern Zu den Höhen im Südosten der Stadt 110 ID I Der Eppaner Burgenweg Rundwanderung zu bedeutenden Überetscher Schlössern 112 W l Rund um den Eppaner Kalvarienberg Höhenkirche, Naturdenkmäler und Adelssitze bei St. Michael 114 l-SS I Die Kalterer-See-Runde Ebene Wanderung im Überetsch 116 IÜ I Kanzelweg und Csteigerhof Rundwanderung bei Neumarkt im Unterland 118 Der Leiferer Höhenweg Sonnige Hangquerung hoch über dem Brantental 120 MBA Von zum Göllersee Auf der Hochebene des Regglberges 122 MSrA Aldeiner Almenrunde Wanderung durch Wälder und Bergwiesen 124 ÜBVon Kaltenbrunn nach Radein Zur höchsten Siedlung des Südtiroler Unterlandes 126

Sarntal mit Sarnthein, Reinswald, Durnholz und Pens HU Johanniskofel und Steinmannhof Beeindruckende Kurzwanderung in der Samer Schlucht 130 WM Der Talrundweg Süd Rundwanderung im Süden von Sarnthein 132 BSVon Bundschen zur Hauserbergalm Wanderung über den Höhenweiler Vormeswald 134 BKÜsl Zur Höhenwallfahrt Putzer Kreuz Gotteshaus und Gaststätte westlich über Sarnthein 136 ESBft) Zur Auener Alm Von Sarnthein über die Skihütte zum beliebten Ziel 138 MS3 Die große Kreuzjochrunde Über die Höhen zwischen Meraner Hütte und Vöraner Alm 140 HÜ Aufden Großen Mittager Leichte und lohnende Bergwanderung 142 B Zum Kratzberger See Alm- und Seewanderung bei Aberstückl 144 HÜ Aufdie Ötschspitze Von Weißenbach auf den wuchtigen Gipfel 146 ms-l Unterbergalmen und Seeblspitze Stilles Wandergebiet bei Weißenbach 148 I DU J Aufden Gänsekragen Kleine Gipfelrundtour mit Seebesuch 150 I IB I Der'Astner Höhenweg Gletscherschliffe und Seeaugen hoch über Asten 152 ID8I Auf den Hurler Von Feldrand über das Ferchwasser zum Gipfel 154 I SQ I Die Umrundung des Durnholzer Sees Wanderung um den größten See des Sarntals 156 ID9I Auf die Jakobsspitze Über den Westgrat zum bekannten Gipfel 158

Eisacktal mit Gröden, Villnöß und I D I Elzenbaum und Burg Reifenstein Wanderung im südlichen Sterzinger Moos 162 I 8;l Zum Puntleider See Naturbelassener Waldsee über der Sachsenklemme 164 I S'4 Von Spiluck aufdie Karspitze Beliebter Gipfel über dem mittleren 166 l'&i Radisee und Königsangerspitze Berühmte Wanderziele westlich über 168 I g I Aufden Tüllen Leichter Gipfel in den Aferer Geislern 170 I Q l Zur Höhenkirche St. Jakob Wanderung auf der Grödner Sonnenseite 172 Y'V'-i Der Ziroger Höhenweg Vom Hühnerspiel bei Gossensaß zum Brennergebiet 174 IjQSI Zu den Hexenbänken am Puflatsch Rundwanderung im Norden der Seiser Alm 177 I Juac-Alm und Steviahütte Aussichtswarten über dem inneren Grödner Tal 180 Iflftl Von Klausen nach Säben und Durch die Westhänge des unteren Eisacktals 182 I HD-1 Von zur Trostburg Rundspaziergang mit Schlossbesichtigung 184 I 'D81 Von der Seiser Alm auf den Schiern Die klassische Tour zum Symbolberg Südtirols 186

Pustertal mit und Gadertal I H I Der Caiser Waalweg Wanderweg am Eingang ins Tauferer-Ahrntal 190 I 8 1Reinbachfalle und Tobiburg Naturschauspiel und Kulturdenkmal bei 192 MiZur Edelrauthiitte Vom Lappacher Stausee zum Eisbruggjoch 194 EäSsl Aufdie Napfspitze Beliebter Gipfel über der Edelrauthiitte 196 HüZur Weizgruberalm Wanderung ins Reich der Mühlwalder Almen 198 ElAuf den Speikboden Die große Panoramarunde über der Michlreiser Alm 200 BSBI Schöllbergalm und Daimerhütte Wanderung zu den Almen im Rotbachtal 202 UBI Aufden Kreuzkofel Markanter Gipfel über der Kegelgasslaim 204 WM Zu den Almen an der Ahr Gemütliche Wanderung im innersten Ahrntal 206 BKSal Zur Lenkjöchlhütte Prächtige Rundtour von Käsern aus 208 BOM Zum Klaussee Beliebtes Wanderziel bei Steinhaus 210 BöSä Aufden Großen Moosstock Von Ahornach zum bekannten Hochgipfel 212 BEa Maurerberghütte und Maurerberg Gemütliche Höhenwanderung bei Untermoi 214 IBM Aufden Peitlerkofel Großartige Gipfeltour mit kurzem Klettersteig 216 Von Campill zur Puezhütte Über die Antersasc-Alm und das Puezjoch zum Ziel 218 Elü Von Wengen zur Kreuzspitze Rundwanderung mit kleiner Gipfelbesteigung 220 »bM Nach Heiligkreuz (La Crusc) Von Wengen zur bekannten Höhenwallfahrt 222 SURundtour über die Cardenacia Von Pedraces zur Gardenacia- und Puezhütte 224 fSMi Aufden Sassongher Großartige Gipfeltour für Geübte 226 BaB-J Zur Pisciadühütte Vom Grödner Joch zum beliebten Ziel 228 IjSM Aufden Sambock Leichte Gipfeltour im Gebiet von 230 iÜ3 Nach Maria Saalen Kurzwanderung von Montal zum beliebten Wallfahrtsort 232 E3B1 Zum Höhenkirchlein St. Barbara Durch die Höfelandschaft von Wengen im Gadertal 234 E33I Scotonihütte und Lagazuoisee Kurze Bergtour bei St. Kassian im Gadertal 236 IMAuf den Pragser Seekofel Großartige Bergtour für tüchtige Geher 238