AZ 3900 Brig Dienstag, 23. Mai 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 121 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Auch SP-Generalsekretär «Guteschel» oder «Eschel» . . . wirft das Handtuch Jetzt, da die Namenswahl für die löbliche Gemeinde Guttet-Feschel im Sinne Jean-François Steiert begründet Rücktritt mit Streit um Personen der Vernunft und mit re- soluter Eindeutigkeit ge- B e r n. — (AP) Nach den troffen wurde, kann man monatelangen Querelen in- es ja sagen: Das ganze nerhalb der SP hat am Mon- halbe Oberwallis nahm an tag nun auch der General- Stammtischen regen An- sekretär der Partei, Jean- teil an der Namenswahl. Plaschy und Naters: Reichts noch für die Aufstiegsspiele? François Steiert, das Hand- tuch geworfen. Er begrün- Da kamen Vorschläge wie dete den Rücktritt mit den «Guschel», aber auch in anhaltenden Diskussionen Anlehnung an die alte Naters oder Säumertradition der um Personalentscheide an Leuker Sonnenberge Ide- Meyrin der Parteispitze. Er bedaure en wie «Eschel» oder so- dies aufs Höchste und hoffe, gar «Guteschel» aufs Ta- 1. Liga: Wer schafft die mit seinem Rücktritt zu einer NLB-Aufstiegsspiele? pet. Und besonders fin- Versachlichung der parteiin- dige Köpfe wollten den (wb) Wer kämpft nebst ternen Diskussion beitragen guten Leuten von Guttet- Chênois als Vertreter der zu können. Fraktionschef Feschel sogar zu «Gnog» Gruppe 1 um den Aufstieg Franco Cavalli bedauerte den oder (in noblem Latein in die NLB? Die Entschei- Verzicht und bezeichnete gehalten) zu «Gnogis» dung fällt heute Abend in den Abgang als «grossen in- raten . . . Martinach (Spielbeginn tellektuellen Verlust für die 19.30 Uhr) zwischen dem Parteispitze». Und als Staatsrat Wilhelm FC Naters und dem FC Steiert war in der Vergan- Schnyder in einer Meyrin. genheit immer wieder für kurvenreich-gewundenen, Beide Teams erreichten mit den Rücktritt von Ursula spitzkehrengespickten 45 Punkten den dritten Rang Koch als Parteipräsidentin Klarstellung zu einem und dürfen nun nach Bex’ herrlichen Slalom ansetz- Ausschluss (keine NL-kon- verantwortlich gemacht te und damit an seine forme Flutlichtanlage) um worden. früheren Spitzenleistun- den zweiten Platz stechen. Er kündigte den Rücktritt auf gen als Ingemar Stenmark Der Sieger der heutigen Bar- den Parteitag im Oktober an. der Oberwalliser Politik rage trifft in der ersten Runde Damit wird der Weg frei für anschloss, war das Ent- am Samstag auf Wangen b. einen personellen Neuanfang Die Ex-Spitze der SP: Einen Monat nach Präsidentin Ursula Koch zieht auch Generalsekretär Jean- zücken total. Olten. Seite 27 der Parteispitze. Seite 3 François Steiert die Konsequenzen aus den personellen Querelen. Luzius Theler Lärmschutz im Wallis «Hör-Erlebnis»-Ausstellung in Visp zur Sensibilisierung V i s p. — (wb) Mit einer eindrücklichen «Hör-Erleb- nis»-Ausstellung will man diese Woche im Wallis auf die allumfassende Umwelt- problematik «Lärm» auf- Jäger: Zu grosse Belastung merksam machen. Umwelt- im Dossier Leukerbad. schutzkreise werden in ihren Bemühungen um eine Sen- Lukas Jäger sibilisierung von den kom- Ergänzung von Schiene und Strasse: Raymond Berney, Division munalen und kantonalen demissioniert Personenverkehr SBB (rechts), und Nicolas Mayor, Delegierter des Kantons für Verkehrsfragen. Behörden unterstützt, wie Als Gemeindepräsident die Präsenz von Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet bei T u r t m a n n. — (wb) Nur der gestrigen Eröffnung im sieben Monate vor den an- Neues Mobilitätsangebot Visper Rathaus beweist. stehenden Gemeinderats- Zwischen Visp und Turtmann Ausstellungsbesucher erhal- wahlen hat der Gemeinde- ten Einblick in die Vielfalt präsident von Turtmann, Visp.—(wb) Der öffentliche Verkehr zwischen Visp und Turt- der Klänge und Geräusche, Lukas Jäger, dem Staatsrat mann wird ab 28. Mai 2000 attraktiver. Die SBB haben in Zusam- seinen Rücktritt auf den 1. die je nach Ohr und persön- Juli 2000 unterbreitet. Der menarbeit mit regionalen Busunternehmern und der Lonza ein neues lichem Empfinden als stö- Angebot geschaffen, das sich insbesondere durch gute Anschlüsse Gemeindepräsident begrün- von Bahn und Bus in Turtmann, Gampel-Steg und Raron sowie rend empfunden werden. det seine Demission mit der durch eine vereinfachte Tarifstruktur und teilweise günstigere Manchmal sind sie sogar — grossen Belastung als Be- Fahrpreise auszeichnet. Das neue Mobilitätsangebot wird der Öf- ohne sich dessen bewusst zu treibungsbeamter des Bezir- fentlichkeit am kommenden Samstag anlässlich einer Bahn-Bus- sein — gesundheitsschädi- Ausstellungsinitiant Hans Treyer (links) mit Gemeindepräsiden- kes Leuk im Dossier Leu- Party in Gampel-Steg vorgestellt. Seite 12 gend. Seite 11 tin Ruth Kalbermatten und Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet. kerbad. Seite 9 Wallis Wallis Sport Gomser aus dem Goms Im Zeichen der Geschichte Real oder Valencia? Die Gommer Bio-Bauern Martinach stand am Wo- Zwei Vertreter Spaniens im der Bio-Bergkäserei Goms chenende im Zeichen der Endspiel der Champions haben mit einem gemein- historischen Militärdefilees League: Real Madrid (Bild: samen Spatenstich die Bau- in Erinnerung an die Über- Roberto Carlos) gegen Va- stelle für den Neubau in querung des Grossen Sankt lencia ist nicht nur eine Gluringen eröffnet. In dieser Bernhards durch die napo- Premiere, sondern auch ein Käserei soll der Bio-Gomser leonischen Truppen. Parallel Vergleich der Gegensätze. 11 hergestellt werden und so dazu erörterte die Vereini- Real als Mythos mit grosser den Ansprüchen für die ge- gung der Schweizer Wan- Vergangenheit, auf der an- schützte Herkunftsbezeich- derwege die neue stategi- deren Seite mit Valencia ein nung AOC ohne Ausnahme sche Partnerschaft mit dem internationaler Nobody. genügen. Lesen Sie mehr Inventar der historischen Aber — ein sehr gefährli- dazu auf Seite 9 Verkehrswege. Seite 13 cher. Seite 25 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 2 Feldschlösschen kann Biergeschäft verkaufen Israel greift Viele emotionale Voten an der Generalversammlung Zivilisten an B e i r u t. — (AP) Israeli- sche Kampfhubschrauber B a s e l. — (AP) Der grösste und Panzer haben nach Schweizer Getränkekonzern Angaben libanesischer Si- Feldschlösschen kann das cherheitskreise hunderte Brauen aufgeben und zur rei- libanesischer Zivilisten bei nen Immobiliengesellschaft der Rückkehr in ihre Dörfer werden. Der Entscheid an der in der noch von Israel be- Generalversammlung in Basel setzten Sicherheitszone in fiel nach zahlreichen emotio- Südlibanon angegriffen. nalen Voten von Kleinaktio- Zwei Menschen seien von nären, die sich gegen den den Panzergranaten getötet Verkauf wehrten. Die nötige worden. In Jerusalem hiess Zweidrittel-Mehrheit wurde es hingegen, die beiden deutlich erreicht. Männer seien offenbar von An der Generalversammlung in der Miliz Südlibanesische der Messe Basel nahmen deut- Armee (SLA) erschossen lich weniger Aktionäre teil als worden. erwartet. Die 2127 anwesenden Aktionäre hielten 62,7 Prozent des Aktienkapitals im Nennwert Sanktionen gegen von 49,6 Millionen Franken. Wien fortsetzen Der Entscheid fiel mit 73,9 Berlin/Brüssel.— Prozent oder 917.729 Ja- Bundeskanzler Gerhard Stimmen zu 20,1 Prozent oder Schröder will die seit mehr 249 356 Nein-Stimmen. 0,01 als hundert Tagen beste- Prozent enthielten sich der henden bilateralen EU- Stimme, 5,9 Prozent nahmen Sanktionen gegen Öster- nicht teil und 0,03 Prozent wa- reich fortsetzen. Es gebe ren ungültig. Zur Genehmigung derzeit keinen Grund, die nötig waren 827 983 oder zwei Strafmassnahmen der 14 Drittel der an der Versammlung EU-Staaten aufzuheben. vertretenen Stimmen. Mit dem Verkaufsentscheid verbunden ist eine Änderung des Gesell- Polizei schliesst schaftszwecks. Für Verwirrung Fernsehsender hatte zuvor ein falsches Resultat J e r u s a l e m. — Nach bei der Abstimmung über die Auch Schweizer Konzern kommt als Käufer in Frage: Verwaltungsratspräsident Robert A. Jeker spricht zu den Aktionären. einwöchigen Unruhen hat Entlastung des Verwaltungsrats sich die Lage in den paläs- gesorgt. Wegen Computerpro- tinensischen Gebieten wie- blemen mussten die Stimmen nen Franken. Der Alleingang Unternehmenswert und damit «Aktion pro Feldschlösschen» vorausgesagten Kurssturz von der beruhigt. Die palästi- von Hand nachgezählt werden; auf längere Zeit sei nicht realis- auf den Aktienkurs von Feld- organisiert hatten. Der Zürcher rund 200 Franken sagte Rei- nensische Polizei zeigte auch die Auszählung der tisch, denn die gleichzeitige schlösschen», betonte er. Jeker Wirtschaftsanwalt Rudolf P. mann, dieser sei vorerst ledig- sich bestrebt, neuen De- Stimmzettel für die entschei- Restrukturierung des Getränke- erwähnte in seiner Rede zudem Schaub stellte die Glaubwür- lich eine Behauptung. Grossak- monstrationen vorzubeu- dende Abstimmung erfolgte von teiles und die Entwicklung des zum ersten Mal, dass nicht nur digkeit des Verwaltungsrates in tionäre des Feldschlösschen- gen. Sie verbot mehreren Hand. Immobilienteiles seien nicht mit ausländischen Grosskon- Frage und warf ihm vor, von Konzerns sind die Holding des Zeitungen den Abdruck ei- finanzierbar. Allein zur Wei- zernen, sondern auch mit einem «Verhökerungsvirus» Zuger Rohstoffhändlers Marc ner Anzeige der Organisa- Hohe Verschuldung terentwicklung der Immobilien Schweizer Firmen verhandelt befallen zu sein. Rich, die Luzerner Eichhof- tion Fatah, in der zu weite- Jeker bezeichnete zu Beginn der müssten weitere 300 Millionen wird. Für den Aargauer SVP-Stände- Gruppe sowie Pensionskassen. ren Demonstrationen gegen Versammlung den Verkauf des Franken investiert werden. rat Maximilian Reimann darf es Das Biergeschäft soll unter Israel aufgerufen werden Getränkebereichs als zwingend «Das Resultat der Blockierung Kleinaktionäre nicht sein, dass ein Unterneh- Führung der Investmentbank sollte. Ausserdem schloss und warnte die Aktionäre vor der Gesellschaft durch eine unterlagen men, das sich in über 100 Jah- Credit Suisse First Boston in sie einen Fernsehsender, der einer Blockierung dieses Minderheit wäre ein Chaos mit Heftige Opposition erwuchs ren zum schweizerischen einer internationalen Auktion die Zusammenstösse von Schrittes. Er nannte dabei vor verheerenden Auswirkungen dem Verwaltungsrat in zahlrei- Marktleader emporgeschwun- verkauft werden. Das Mine- Palästinensern mit israeli- allem die hohe Verschuldung auf das Unternehmen, die Ar- chen emotionalen Voten von gen hat, das Herzstück ins Aus- ralwassergeschäft wird mögli- schen Soldaten in der ver- des Konzerns von 600 Millio- beitsplätze, die Marken, den Kleinaktionären, die sich in der land verkauft. Zum von Jeker cherweise separat abgestossen. gangenen Woche glorifi- ziert hatte.

Norwegen 500 000 Menschen Berlusconis Boykottaufruf vermittelt C o l o m b o. — Der stell- auf der Flucht vertretende norwegische zeigte Wirkung . . . Aussenminister Raymond Zehntausende Flüchtlinge Johansen hat in Colombo Referendum über Wahlrechtsreform in Italien erneut seine Vermittlungsbemü- aus Eritrea warten auf Hilfe hungen zwischen der Re- A s m a r a. — (AP) Zehn- Grenzkrieg zu beenden. Reno gescheitert — Amato zu Rücktritt aufgefordert gierung und den tamili- tausende Eritreer sind bis Serri, der EU-Sondergesand- schen Rebellen aufge- zum Montag vor dem Vor- te am Horn von Afrika, traf R o m. — (AP) Die Volksab- Koalition das Sagen im Parla- nommen. Er traf sich mit marsch äthiopischer Truppen zu dreistündigen Gesprächen stimmung über eine Wahl- ment habe, sagte Amato. Auch dem srilankischen Aus- ins Nachbarland Sudan ge- mit dem eritreischen Präsi- rechtsreform in Italien ist ge- in Medienberichten wurde der senminister Lakshman Ka- flohen. Die Ströme fliehen- denten Isaias Afewerki zu- scheitert. Wie bereits beim Ausgang des Referendums als dirgamar; Einzelheiten über der Menschen rissen auch sammen. Geplant waren auch ersten Versuch vor rund ei- Niederlage Amatos gewertet. das Gespräch wurden zu- weiterhin nicht ab. Die su- Treffen mit Vertretern der nem Jahr gaben auch am «Die Lage, die ohnehin schwer nächst nicht bekannt. danesische Provinz Kassala äthiopischen Regierung und Sonntag zu wenige Wahlbe- genug war für Giuliano Amato, rechnet mit mindestens der Organisation für Afrika- rechtigte ihre Stimmen ab. hat sich weiter verschärft», 200 000 Flüchtlingen. In ei- nische Einheit (OAU). Über Nur 32 Prozent der Wähler be- kommentierte der «Corriere Verhandlungsrunde nem Flüchtlingslager nahe den Inhalt des Gesprächs mit teiligten sich an dem Referen- della Sera». geplatzt dum, das die Einführung eines der Grenzstadt Kassala war- dem eritreischen Staatschef Ziel der Reform war die Stabi- J o l o. — Die Rebellen auf reinen Mehrheitswahlrechts teten am Montag die Famili- äusserte sich Serri nicht: lisierung der politischen Ver- der philippinischen Insel vorsah. Zur Gültigkeit der Ab- en in der sengenden Sonne «Diese Mission hat erst be- hältnisse in dem Land, das Jolo haben am Montag eine stimmung hätten über 50 Pro- auf Hilfe und provisorische gonnen», sagte er in Asmara. mittlerweile die 58. Regierung erste Verhandlungsrunde zent der Stimmberechtigten an Unterkünfte. Die sudanesi- Er werde vermutlich am seit Ende des Zweiten Welt- über die Freilassung von 21 die Urnen gehen müssen. Die- sche Regierung stellte Was- Dienstag zu einem weiteren kriegs hat. Bereits im April entführten Geiseln platzen jenigen, die zur Wahl kamen, ser und etwas Essen zur Ver- Treffen zurückkommen. 1999 war die Einführung des lassen. Der Chefunterhänd- befürworteten zu rund 83 Pro- fügung, während sie um Un- Auch der algerische Justiz- reinen Mehrheitswahlrechtes ler der Regierung, Robert zent die vorgeschlagene Re- terstützung internationaler minister Ahmed Ujahia flog gescheitert, weil nur 49,6 Pro- Aventajado, wartete meh- form. Organisationen bat. Insge- als Vertreter des algerischen zent der stimmberechtigten Ita- rere Stunden an dem ver- Die insgesamt sieben zur Ab- samt sind Schätzungen zu- Präsidenten, der derzeit den liener zur Wahlurne gegangen einbarten Treffpunkt in der stimmung stehenden Referen- folge mindestens 500 000 OAU-Vorsitz inne hat, zu waren. Bisher werden ein Vier- Ortschaft Taglibi, doch die den scheiterten vor allem am Eritreer auf der Flucht. Gesprächen nach Addis tel der 630 Sitze im italieni- Verhandlungsführer der Boykott der konservativen Die Flüchtlinge sollen in fünf Abeba. schen Parlament über das Ver- Rebellen erschienen nicht. Wähler. Umfragen in den Lagern untergebracht wer- In der eritreischen Hauptstadt hältniswahlrecht vergeben. Die Ein erneuter Versuch zu Wahllokalen ergaben, dass 73 den, kündigte der Chef der versammelten sich am Mon- übrigen drei Viertel der Abge- verhandeln soll noch in Prozent der Anhänger von Op- Bezirksregierung, Ibrahim tagmorgen rund 3000 De- ordneten werden nach dem dieser Woche unternommen positionsführer Silvio Berlus- Mahmud Hamid an. Seine monstranten, um gegen den Mehrheitswahlrecht bestimmt, werden. coni ihre Stimme zurückhielten. Regierung werde alles, was Einmarsch der äthiopischen das die grossen Parteien be- Berlusconi, der seine Anhänger möglich sei, für die Flücht- Truppen zu protestieren. Den günstigt. Die Vielzahl der im zu dem Boykott aufgerufen Nicht mit Rebellen linge tun, sagte Hamid. Einen Vereinten Nationen warfen Parlament vertretenen Parteien hatte, äusserte seine «grosse warmen Empfang könne er sie Untätigkeit vor. gilt als Hauptgrund für die häu- verhandeln Befriedigung» über den Aus- Freetown.—DieRe- ihnen aber nicht garantieren. Auch im Ausland machten figen Regierungswechsel in gang des Referendums. Die ge- gierung in Sierra Leone will Sudan beschuldigte Eritrea, protestierende Eritreer auf Italien. sudanesische Oppositions- die Lage ihres Landes auf- ringe Beteiligung zeige, dass sich auch nach der Freilas- gruppen zu unterstützen. Die merksam. In Schweden be- die Mitte-links-Regierung ihre In den anderen am Sonntag zur sung von 54 weiteren UN- äthiopischen Truppen setzten setzten rund 150 Demons- Mehrheit verloren habe. Enrico Abstimmung gestellten Refe- Mitarbeitern nicht auf Ver- ihren Vormarsch im Nach- tranten die Zufahrten zum La Loggia von Berlusconis renden ging es um Arbeitsrecht handlungen mit den Rebel- barland fort. Die Soldaten Parlamentsgebäude und zum Bündnis Forza Italia forderte und Justiz. Damit sollten die len der Vereinigten Revolu- stünden nur noch 100 Kilo- Königsschloss. Sie forderten ebenso wie Umberto Bossi von Befugnisse von Untersu- tionären Front (RUF) ein- meter vor der eritreischen die schwedische Regierung der separatistischen Liga Nord chungsrichtern eingeschränkt lassen. Informationsminis- Hauptstadt Asmara, meldete auf, den äthiopischen Vor- Regierungschef Giuliano Ama- werden. So sollten sie künftig ter Julius Spencer erklärte, Äthiopien am Wochenende. marsch zu verurteilen. to zum Rücktritt auf. «Die Lin- nicht mehr in Fällen als Richter es werde keine Kompro- Unterdessen verstärkten Di- Schweden solle sich auch bei ke hat ihren Test verloren», tätig sein, in denen sie selbst misse bei der Behandlung plomaten am Montag ihre den UN für Druck auf die sagte Bossi. «Giuliano Amato ermittelt haben. Mit der Ar- des festgenommenen Re- Bemühungen, die in den äthiopische Regierung ein- muss nach Hause gehen. Es ist beitsrechtsreform sollten die bellenführers Foday Sankoh vergangenen beiden Wochen setzen, die Kämpfe einzu- vorbei.» Rechte der Arbeitgeber ausge- geben, um die Freilassung eskalierten Kämpfe in dem stellen und die Truppen zu- Amato wies die Forderungen Oppositionsführer Silvio Ber- weitet werden, um die Wett- der 300 noch gefangenen seit zwei Jahren schwelenden rückzuziehen. am Montag zurück. Er werde so lusconi: «Grosse Befriedi- bewerbsfähigkeit der italieni- UN-Mitarbeiter zu errei- lange im Amt bleiben, wie seine gung.» schen Wirtschaft zu stärken. chen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 3 Auch Steiert nimmt den Hut Quervergleiche Rücktritt auf Parteitag vom Oktober — Mit personellen Querelen begründet Die Stimmbürger/innen Gefühl, aus einem klei- der Gemeinde Henniez nen (Steuer-)Paradies hatten am Wochenende vertrieben zu werden und Bern.— (AP) Einen Monat die Genfer Ständerätin Chris- Gelegenheit, über einen zu interkommunaler oder nach SP-Präsidentin Ursula tiane Brunner mit einer guten interkommunalen Fi- internationaler Solidarität Koch zieht auch Generalse- Equipe eine gute Präsidentin. nanzausgleich zu befin- gezwungen zu werden, kretär Jean-François Steiert «Sie kann den Zusammenhalt den. Es war ihnen klar, ging umher. die Konsequenzen aus den fördern», sagte der Generalse- personellen Querelen an der kretär. Der 39-jährige Histori- dass sie als Mitglieder Die Macht der Mehrheit Spitze der SP Schweiz. Er ker Steiert leitet das Zentralse- einer durch das Wasser kam auf Kosten von star- kündigte am Montag seinen kretariat seit gut zwei Jahren. Er reich gewordenen Ge- ken Minderheiten zum Rücktritt auf den Parteitag im hatte im März 1998 die Nach- meinde bei der Fiskal- Ausdruck. Letztere hatten Oktober an. Damit wird der folge von Barbara Haering übung Federn lassen im Waadtland ein Weg frei für einen personellen Binder angetreten, nachdem er mussten. Steuergelder Sprachrohr bei der Libe- Neuanfang an der Parteispit- zuvor Pressesprecher der Partei würden von Henniez an ralen Partei und dem ze. gewesen war. andere, minderbemittelte kantonalen Arbeitgeber- Steiert teilte dem Büro der Ge- SP-Fraktionspräsident Franco Gemeinden abfliessen. verband gefunden. schäftsleitung der SP Schweiz Cavalli bedauerte auf Anfrage Dennoch waren 38,27 Der Erfolg des inter- am Montag mit, dass er am den Verzicht Steierts. Objektiv Prozent der stimmfähigen kommunalen Finanz- Parteitag vom kommenden 14. sei es zwar gut, weil so wirklich Bevölkerung nach einem ausgleichs im Welsch- Oktober auf eine Wahl für eine ein Neubeginn gemacht werden entsprechenden Aufruf land und der internatio- weitere Amtsperiode als Gene- könne. «Subjektiv tut es mir ihres Präsidenten und nalen Verträge in der ralsekretär verzichtet. Nach aber leid, denn Jean-François Gemeinderates zu die- Schweiz wäre ohne die dem Eklat in der Partei um die Steiert ist ein grosser intellek- sem Opfer bereit. geeinten kantonalen und Person von Ursula Koch sei der tueller Verlust für die Partei- Nyon, die Wohngemein- eidgenössischen Regie- Ruf nach einem allgemeinen spitze», sagte Cavalli. Chris- de des befürwortenden rungen nicht möglich personellen Neuanfang sehr tiane Brunner hätte zwar gerne Staatsrates und Projekt- gewesen. breit; die auf allen Ebenen ge- mit ihm zusammengearbeitet, verantwortlichen Claude Die negative, manipula- führten Diskussionen um heu- für ihre Kandidatur als Partei- Ruey, nahm unter ähnli- tive und bevormundende tige und künftige Parteispitzen präsidentin sei dies jedoch nie chen Bedingungen das Seite des massiven Ein- verhindern laut Steiert die not- Bedingung gewesen. «Ihre ein- vorgeschlagene Fiskal- greifens von Regierun- wendige Debatte über die künf- zige Bedingung ist, dass die werk sogar an. Beide gen in Abstimmungen tige politische Stossrichtung. In Strukturreformen mehr oder diesem Kontext habe er sich weniger von der Partei getragen Gemeinden verlieren konnte dadurch gebannt entschieden, sich nicht für eine werden», sagte Cavalli. Der inskünftig etwas Geld, werden, dass Sachlich- weitere Amtsperiode zur Ver- Parteivorstand befasst sich am steigerten aber mit ihrer keit vorgelebt und Dro- fügung zu stellen. «Ich hoffe, kommenden Samstag mit der Haltung bewusst oder hungen von oben ver- damit zu einer Politisierung der Reform. unbewusst ihr Sympa- mieden wurden. Es wäre parteiinternen Auseinanderset- thiekapital. nämlich nie und nimmer zungen beitragen zu können», Juso und Frauen Der Hauptharst der zur Aufgabe einer pluralen sagte Steiert. machten Druck Kasse gebetenen, rei- Regierung, ein Sachge- Die Diskussionen innerhalb der Die Jungsozialisten (Juso) und cheren Gemeinden lehn- schäft für politische Reli- Partei seien in den letzten drei die SP-Frauen hatten bereits am te nämlich die Vorlage mit gionskriege zu miss- Jahren vermehrt auf Personen vergangenen Samstag mitge- Mehrheiten bis zu 95,94 brauchen. fokussiert gewesen. Nach dem teilt, sie wünschten sich mit den Prozent ab. Dass es in der Schweiz Rücktritt von Ursula Koch im Strukturreformen auch einen Nun mag uns die Ge- an einem gleichen Wo- vergangenen April habe die SP personellen Neuanfang. Ein schichte im Waadtland chenende gelang, in so zwar wieder deutlich mehr po- Neuanfang könne nur dann nicht besonders interes- emotionsgeladenen und litische Präsenz gezeigt. Mit glaubwürdig ausfallen, wenn sieren, doch durch den interessenverflochtenen den eingeleiteten Reformen unverbrauchte Kräfte in die Umstand, dass sie mit der Dingen wie dem freien würden sich auch finanziell Parteileitung einzögen. In den Abstimmung über die bi- Verkehr von Personen bessere Zeiten abzeichnen. Für von Brunner, Bundesrätin Ruth lateralen Verträge zu- und Sachen und dem in- die Zukunft brauche die SP- Dreifuss und Cavalli ausgear- sammenfiel, wird sie in- terkommunalen Finanz- Schweiz eine starke, breit ab- beiteten Parteireformen war laut teressant. ausgleich zu sachlichen gestützte leitende Equipe und an dem Fraktionschef die Person Es ging nämlich in beiden Lösungen zu kommen ihrer Spitze eine integrierende Jean-François Steiert: «Ich hoffe, damit zu einer Politisierung Steierts nicht diskutiert worden. Fällen um eine gewisse und politische Glau- Persönlichkeit. Für Steiert wäre der parteiinternen Auseinandersetzungen beitragen zu können.» Gleichstellung von Part- benskriege zu vermei- nern und Nachbarn. Bei- den, stellt der Politkultur de Male ging es neben des Landes ein gutes «Quantensprung» harten wirtschaftlichen Zeugnis aus. Fahrplan für EU-Beitritt Interessen auch um Die besten Noten erhal- für Mindestlöhne starke Gefühle, beide ten aber jene Gemeinden Nach Bilateralen Male engagierten sich die und Bürger/innen, die erstrangiges Streitthema «ausführenden Behör- über ihren eigenen Bern.— (AP) Der den» massiv. Schatten und ihre Angst, Schweizerische Gewerk- Für Ogi hat sich die Schweiz in Europa zurückgemeldet — Die Angst um den Verlust etwas zu verlieren, schaftsbund (SGB) will die der Gemeinde- oder sprangen. Annahme der bilateralen Parlamentskommission berät EU-Initiative vor Staatsautonomie, das Stéphane Andereggen Verträge zum Kampf für Mindestlöhne nutzen. Sol- Bern/Baden/Brüssel. nutzen sollten, um den Stand Gemäss einem Bericht von Ra- che seien für die Wirtschaft — (AP) Nach dem klaren Ja zu der Beziehungen zu überden- dio DRS vom Montag stehen Massnahmen, die von zusätzli- verkraftbar, wie eine SGB- den Bilateralen ist der nächste ken, zu bewerten und unsere verschiedene Anträge zur Dis- chen Abfalleimern bis zu «flie- Studie zeige. Schritt des EU-Beitritts so Schlussfolgerungen zu ziehen.» kussion, dem Drängen der Bei- genden» Handwerkergruppen Das Thema Mindestlöhne umstritten wie zuvor. Bun- Eine andere Möglichkeit sei trittswilligen mehr oder weniger Kartellmitglieder reichen, wollen die Behörden habe einen Tag nach An- despräsident Adolf Ogi glaubt indes, nun weitere Brücken mit weit entgegenzukommen. Der gegen Verschmutzung, Spraye- büssen reien und Vandalismus angehen. nahme der bilateralen Ver- nicht, dass sich die Schweiz Einzelverträgen zu schlagen. So Nationalrat wird am Mittwoch B e r n. — (AP) Kartellmitglie- träge mit der EU besondere nun rasant Richtung EU be- sei ein Abkommen über den der ersten Sessionswoche als der sollen künftig direkt gebüsst Aktualität, sagte SGB-Prä- wegen wird. Mitglieder der Kampf gegen Betrug nützlich Erstrat über die Initiative «Ja zu Forschung abgelehnt werden können. Die ständerät- B e r n. — Das Verhältnis der sident Paul Rechsteiner. Mit EU-Kommission halten ein für beide Seiten. Europa» und über die weitere liche Wirtschaftskommission hat den Begleitmassnahmen zu neues Nachdenken über die Der Bundesrat bekräftigte am Europapolitik der Schweiz be- Schweiz zur ehemaligen DDR sich für eine entsprechende Ver- soll nicht von einem staatlich den Abkommen würden in Mitgliedschaft für ange- Abstimmungssonntag seine raten. Im Ständerat ist das Be- schärfung des Kartellrechts der Schweiz erstmals ge- bracht. abwartende Haltung in Sachen gehren für den Donnerstag der angestellten Historiker durch- ausgesprochen. Anders als die leuchtet werden. Die vorbera- setzliche Grundlagen für «Nach dem EWR-Nein von Beitrittsverhandlungen. SP, zweiten Sessionswoche trak- Nationalratskommission will sie Mindestlöhne eingeführt. Grüne, Westschweizer Kantone tandiert. tende Kommission des Stände- 1992 meldet sich die Schweiz in dem Bundesrat aber mehr rats sprach sich gegen eine vom Dies sei ein «Quanten- Europa zurück»: Dieses Fazit und bürgerliche Beitrittsbefür- Der Bundesrat möchte, dass die Spielraum für eine Gesetzesre- worter drängen dagegen auf ei- bilateralen Verträge auf Anfang Nationalrat angenommene Vor- sprung». Um seine am äusserte Ogi am Montag in ei- vision lassen. lage aus. Kongress von 1998 lancierte nem Interview der «Aargauer nen verbindlichen Beitritts- 2001 in Kraft treten. Die EU- Forderung nach Mindest- Zeitung». Zu den wiederholten fahrplan. Kommission geht gemäss Pat- Risikokapitalgeber Handy-Benutzer löhnen von 3000 Franken Niederlagen bei aussenpoliti- Die vorberatende Kommission ten davon aus, dass sie erst auf begünstigen identifizieren netto zu unterstreichen, liess des Nationalrates wird heute Mitte nächsten Jahres in Kraft schen Abstimmungen in den 90- B e r n. — Auch die Kantone B e r n. — Zur Verbrechensbe- der SGB eine solche Rege- er Jahren sagte er, die Zurück- Dienstag über ihre Beschlüsse treten. Zwar billigte das Euro- sollen Risikokapitalgeber steu- zur Initiative «Ja zu Europa», paparlament die Abkommen, kämpfung sollen auch die Be- lung von Experten untersu- haltung bei der politischen erlich begünstigen. Die Kom- nutzer von Mobiltelefonen mit chen. Einbindung auf internationaler die in der Sommersession be- aber die EU-Mitgliedstaaten mission für Wirtschaft und Ab- handelt werden muss, infor- müssen das Abkommen über Prepaid-Karten identifiziert wer- Zwar müssten einzelne Ebene werde mit der Zeit einer gaben (WAK) des Ständerates den können. Dies verlangt die Branchen ihre Lohnsumme pragmatischeren Haltung wei- mieren; die ständerätliche den Personenverkehr ratifizie- hat sich einstimmig dafür aus- Kommission folgt am Freitag. ren. Ständeratskommission, die den und damit ihre Preise erhö- chen. Er glaubt aber nicht, dass gesprochen, dass die Anfang Entwurf des Gesetzes betreffend hen, mit einer Übergangs- die Schweiz sich nun rasant in Mai in Kraft getretene Bundes- die Überwachung des Post- und frist von drei bis fünf Jahren Richtung EU-Beitritt bewegen regelung auch bei der kantonalen Fernmeldeverkehrs vorberaten sei dies aber machbar, ver- wird. Besteuerung gelten soll. hat. Sie fügt eine Bestimmung wies Gaillard auf die Studie. Die Billigung der Verträge mit ein. Diese verlangt von den An- Bei einem Mindestlohn von Zweidrittelmehrheit «zeigt den Chauffeure müssen bietern wie Swisscom, diAx und 3350 Franken brutto würde Willen der Schweizer, die Be- drogenfrei fahren Orange, dass sie in der Lage etwa im Gastgewerbe und im ziehungen mit der EU zu ent- B e r n. — Militärische Motor- sind, Daten zur Identifizierung Detailhandel rund ein Drittel wickeln und zu festigen», sagte fahrzeugführer müssen sich vom aller Handy-Benutzer zu liefern. der Angestellten mehr ver- EU-Aussenkommissar Chris 1. Juli an schriftlich zum dro- dienen. Über alle Branchen Patten in Brüssel. Jetzt sei der genfreien Fahren verpflichten. Rechtsstellung für gerechnet, erhielten rund 13 Moment gekommen, auch Wer die Erklärung nicht unter- Tiere verbessern Prozent aller Angestellten in grundsätzlich über die Ent- zeichnet, wird nicht als Chauf- B e r n. — Der Ständerat soll der Schweiz mehr Lohn. wicklung des Verhältnisses feuer eingesetzt. Bei Verstössen einen neuen Anlauf für eine Dies würde laut Gaillard zu zwischen beiden Seiten nach- gegen die Drogenabstinenz Verbesserung der Rechtsstellung einer Steigerung der Lohn- zudenken. «Wir würden eine kommt es zum Fahrausweisent- von Tieren nehmen. Der Natio- summe von 1,7 Prozent füh- Mitgliedschaft der Schweiz in zug. nalrat hatte in der vergangenen ren. der EU jederzeit begrüssen», Dezembersession eine Vorlage, Um die Lohnerhöhungen zu erklärte er. In die innenpoliti- Kampagne gegen wonach Tiere mehr sind als eine verkraften, müssten je nach sche Debatte will er sich nach Sprayereien Sache, nach siebenjährigen Branche Übergangsfristen eigenen Worten nicht einmi- EU-Aussenkommissar Chris Patten: «Die Billigung der Verträge Bern.—(AP)DieStadtBern Vorarbeiten seiner Rechtskom- von drei bis fünf Jahren ge- schen. Er gab aber zu bedenken: zeigt den Willen der Schweizer, die Beziehungen mit der EU zu hat eine Kampagne für eine mission fast diskussionlos ge- währt werden. «Dies ist der Moment, den wir entwickeln und zu festigen.» saubere Stadt lanciert. Mit bodigt. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 5 «Rosinen- Kantone schreiben schwarze Zahlen pickerei» Auslandspresse zu Erstmals seit zehn Jahren — Finanzierungsüberschuss von 807 Millionen Franken Schweizer Ja Bern.—(AP) Die Zustim- Zürich/Sitten.—(AP) mung des Schweizer Volks zu Erstmals seit zehn Jahren ha- den bilateralen Verträgen ben 1999 die Rechnungen der mit der EU ist am Montag 26 Kantone wieder positiv von der Auslandspresse un- abgeschlossen. Insgesamt re- terschiedlich gewichtet und sultierte ein Finanzierungs- bewertet worden. Das Re- überschuss von 807 Millionen sultat wurde als Näherrü- Franken, wie die Fachgruppe cken der Schweiz zu Europa, für kantonale Finanzfragen aber auch als «Rosinenpi- (FkF) mitteilte. Der Selbstfi- ckerei» bezeichnet. nanzierungsgrad der Net- Viele Zeitungen in den Nach- toinvestitionen lag bei 123 barländern beschränkten sich Prozent. auf nachrichtliche Berichte. Insgesamt schlossen die Kan- Kommentiert wurde der Ab- tonsrechnungen 1999 positiv stimmungsausgang unter an- ab. Der Saldo der laufenden derem in der «Stuttgarter Zei- Rechnungen zeigte ein Plus von tung». Sie erinnerte an das 525,9 Millionen Franken. 19 Nein zum EWR und schrieb, Kantone wiesen einen Über- dass Christoph Blocher dies- schuss aus, sieben Kantone mal gestoppt worden sei. Und schrieben 1999 noch rote Zah- weiter: «Hätten die Verträge len. Mit einem Minus von 199 bei der Volksabstimmung Millionen Franken zeigte der keine Mehrheit bekommen, Kanton Waadt das grösste De- wäre das Verhältnis zur Euro- fizit in der laufenden Rechnung, päischen Union, zu allen gefolgt von Solothurn und Schweizer Nachbarn nachhal- Aargau. tig auf Dauer gestört worden. Wird die Investitionsrechnung So aber ist die Abstimmung zu mitberücksichtigt, schliessen einem grossen Schritt des die kantonalen Rechnungen bei kleinen, aber wichtigen konsolidierten Gesamtausgaben Nachbarn in die richtige Rich- von 56,9 Milliarden Franken tung geworden. Anlass zur mit einem Finanzierungsüber- Freude!» Die «Frankfurter schuss von 807 Millionen Rundschau» sieht einen Bei- Franken ab. Die Hauptgründe tritt der Schweiz zur EU nicht für die markante Aufhellung der Die finanzielle Ebbe im Portemonnaie ist überwunden: Erstmals seit zehn Jahren haben die Rechnungen der 26 Kantone wieder positiv abgeschlossen. näher gerückt. «Die Verträge Kantonsfinanzen liegen laut sind massgeschneidert für die FkF bei der verbesserten Wirt- Schweizer Wirtschaft und in schaftslage, der rückläufigen liarden Franken zu. Die Aus- Thurgau, Bern, Tessin, beide schnitten deutlich unterdurch- im Zeitraum zwischen 1989 und ihrer Umschiffung der heiklen Arbeitslosigkeit sowie einem gaben der laufenden Rechnun- Basel, Schaffhausen, Glarus schnittlich ab. 1998 beträgt 25 Milliarden Frage der Neutralität ein wei- erfreulichen Anstieg der Ein- gen wuchsen dagegen lediglich und Jura. Angeführt wird die Franken. terer Beleg für die hohe hel- nahmen aus Steuern und Bun- um 3,4 Prozent. Eine besonders Rangliste vom Kanton Schwyz Schulden abbauen Die verbesserte Wirtschaftslage vetische Kunst der Rosinen- desquellen. Auf der anderen hohe Zunahme der Steuerein- mit einem Selbstfinanzie- Der insgesamt erfreuliche pickerei», schrieb das Blatt Seite hätten Sparmassnahmen nahmen verzeichneten die rungsgrad von knapp 418 Pro- Rechnungsabschluss der Kan- müsse dazu genutzt werden, den aufgetürmten Schuldenberg und verwies auf die Skepsis und Reformprojekte der ein- wirtschaftliche starken Zen- zent, gefolgt von den Kantonen tone sei noch kein Grund zur der Unternehmen gegenüber zelnen Kantone Früchte getra- trumskantone Zürich, Basel- Zürich (210 Prozent) und Ap- Entwarnung, schreibt die FkF. abzutragen. Indem die Zinsen- last vermindert werde, könne einem EU-Beitritt: «Angst vor gen. Stadt und Genf. penzell- Ausserrhoden (162 Die dramatische Entwicklung einer Steuerharmonisierung Während die Kantone 1998 Prozent). der Schulden der öffentlichen Handlungsspielraum zurück- gewonnen werden. treibt sie ebenso um wie ein noch Nettodarlehen in der Höhe Insgesamt 16 Kantone ver- Hand während der neunziger womöglich aufgeweichtes von 300 Millionen Franken an zeichneten einen Finanzie- Einen ungenügenden Selbstfi- Jahre erfordere vielmehr, dass Die Reduktion der Schulden sei Bankgeheimnis.» die Arbeitslosenversicherung rungsüberschuss, wiesen also nanzierungsgrad der Nettoin- die politische Priorität in den aber auch aus konjunkturpoliti- Auf den ausschliesslich wirt- gewähren mussten, profitierten einen Selbstfinanzierungsgrad vestitionen wiesen die Kantone kommenden Jahren auf den scher Sicht angezeigt. sie 1999 von einem Darlehens- der Nettoinvestitionen von über Waadt (6,6 Prozent), Solothurn Schuldenabbau gelegt werde. schaftlichen Charakter der rückfluss in der Höhe von 500 hundert Prozent auf. Dabei (16,7 Prozent), Uri (37 Prozent) Im Verlauf der letzten zehn Steuererleichterungen oder Verträge verwies auch der Millionen Franken. Die direkten handelt es sich um die Kantone und Appenzell-Innerrhoden Jahren verdoppelten sich die Ausgabensteigerungen zu Be- Mailänder «Corriere della Se- Steuern auf den Einkommen Schwyz, Zürich, Appenzell- (39,6 Prozent) auf. Aber auch Schulden der Kantone, jene des ginn des Aufschwungs werden ra», der sich so erklärt, dass und Vermögen nahmen um fünf Ausserrhoden, Genf, St. Gallen, die Kantone Zug (56,1 Prozent) Bundes verdreifachten sich. Das laut FkF rasch eine Überhitzung auch Zürich zustimmte — Prozent von 23,1 auf 24,3 Mil- Luzern, Wallis, Nidwalden, und Neuenburg 61,0 Prozent) kumulierte Defizit der Kantone herbeiführen. «das Feudalreich Christoph Blochers, des anti-europä- ischsten Politikers der Schweiz». Der «Corriere» Sterilisationsfrage: ging in einem weiteren Artikel Sulfonamid im Honig! auf das Tessiner Nein ein und liess den Lega-Chef Bignasca Moratorium gefordert Toleranzwert per sofort auch für inländischen Honig in Kraft gesetzt mit einer Schimpftirade gegen das vertrauensunwürdige Ita- Von Behindertenorganisationen Bern.—(AP) Private und Da der Einsatz dieser beiden lien zu Wort kommen. kantonale Labors haben in Substanzen in anderen Ländern «Schweiz näher an Europa» Zürich.—(AP) Die neuen nicht einverstanden. Der Schweizer Honig Sulfonamid legal ist, hatte das BAG 1997 bei titelte die Römer Zeitung «La Empfehlungen der Schwei- Schutz der Persönlichkeit der entdeckt, obwohl der Einsatz ausländischem Honig einen To- Repubblica», bezeichnete es zerischen Akademie der me- Betroffenen verlange, dass die von Antibiotika und Sulfona- leranzwert für Antibiotika von aber als unwahrscheinlich, dizinischen (SAMW) zur Voraussetzungen, unter denen miden zur Behandlung von 0,02 Milligramm pro Kilogramm dass die Behörden einen wei- Sterilisation geistig Behin- eine Sterilisation zulässig ist, Bienenkrankheiten in der (mg/kg) und einen solchen für derter sind auf Kritik gestos- klar und eindeutig geregelt teren Schritt machten und um Schweiz verboten ist. Der Honig Sulfonamide von 0,05 mg/kg die Mitgliedschaft in der EU sen. Behindertenorganisa- seien. Die Richtlinien des kann aber laut BAG bedenken- eingeführt. Per sofort gilt nach tionen bezeichneten sie als zu SAMW genügten dazu nicht, los komsumiert werden. Per so- Angaben der Behörde dieser ersuchten. interpretationsbedürftig. Sie denn gerade in den zentralen fort wurde aber ein Toleranz- provisorische Toleranzwert vo- Den Wunsch nach einer ge- fordern ein Moratorium, bis und heiklen Fragen seien sie wert in Kraft gesetzt. rübergehend auch für inländi- ordneten Beziehung zur Union die Frage auf Bundesebene stark interpretationsbedürftig. Das Bundesamt für Gesundheit schen Honig. Bei der gegenwär- machte der Wiener «Standard» gesetzlich geregelt ist. (BAG) erhielt vergangene Woche tigen Situation könne auf Grund aus. Für die Pariser Tageszei- Die neuen Richtlinien der So vermisst die DOK eine kla- die Meldung, dass in 50 Tonnen möglicher Verschleppungen eine tung «Liberation» handelte es SAMW wollen die Sterilisati- re Aufzählung der Vorausset- Schweizer Honig der Ernte 1999 Nulltoleranz realistischerweise sich um ein «Ja, aber» zur Eu- on von geistig Behinderten zungen für eine Sterilisation, mit einer neuen Testmethode nicht gewährleistet werden, heisst ropa. Die Schweiz konsumiere auch dann erlauben, wenn die eine klare Bestimmung der Sulfonamidrückstände gemessen es dazu. Europa «à la carte». Einen betroffene Person die Trag- Verfahren und der Zuständig- worden sind. Die Rückstände Laut BAG ist davon auszugehen, grossen Schritt zur Beendi- keiten und eine unabhängige weite des Eingriffs nicht ganz liegen zum Teil wesentlich über Das Sulfonamid wurde den dass Schweizer Bienenzüchter gung der Isolation in Europa versteht. Damit soll dem ge- Kontrollinstanz. Diese Unzu- dem für ausländischen Honig Bienen vermutlich zur Be- Antibiotika und Sulfonamide il- sah die Londoner «Financial sellschaftlichen Wandel länglichkeiten seien umso geltenden Toleranzwert für Sul- kämpfung der Faulbrut ver- legal zur Bekämfpung der für ein Rechnung getragen werden, gravierender, als die SAMW Times» und bezeichnete die fonamid von 0,05 Milligramm abreicht. Bienenvolk tödlichen Amerika- Zustimmung als überraschend der den Behinderten mehr künftig auch eine Sterilisation pro Kilogramm. Da es sich beim nischen Faulbrut einsetzen. Die Freiheit in der Lebensgestal- ohne die Einwilligung der Be- beanstandeten Honig um ein Rückstände in Lebensmitteln sind deutlich. Einen zweispaltigen tung, insbesondere der Sexua- troffenen nicht ausschliessen Gemisch aus einer Vielzahl von 1999 dar; zur Zeit lässt sich noch in den bisher gefundenen Mengen Bericht auf der Frontseite lität, zugesteht. In ihrer am wolle. Eindeutige Schranken, Einzellieferungen handelt, kann nicht sagen, wie gross der Anteil gesundheitlich unbedeutend, aber widmete die in Paris erschei- Montag veröffentlichten Ver- welche Missbrauch verhindern laut BAG nachträglich nicht mehr an verunreinigter Ware aus der unerwünscht. Bei höheren Sul- nende «International Herald nehmlassungsantwort zeigte könnten, fehlten bei dem festgestellt werden, welche Imker Ernte 1999 von ingesamt rund fonamidkonzentrationen, wie sie Tribune» dem Ausgang der sich die Dachorganisationen- Entwurf. Zu diesen gehört ihre Bienenvölker widerrechtlich 2000 Tonnen effektiv ist. Das im Krankheitsfall ärztlich ver- Abstimmung. Die Verträge konferenz der privaten Behin- nach Ansicht der DOK ein mit Antibiotika oder Sulfonami- BAG verlangt von den Imkern, ordnet werden, könnten Bakterien verbänden die allein stehende dertenhilfe (DOK) sowohl mit explizites Verbot der Sterilisa- den behandelt haben. Die 50 die widerrechtlich Antibiotika Resistenzen bilden, so dass bei Alpennation enger mit den diesem Entwurf wie auch mit tion von psychisch Kranken Tonnen Honig mit Sulfonami- oder Sulfonamide eingesetzt ha- Behandlung von Infektions- Nachbarn, hiess es in dem von dem Vorgehen der SAMW und Minderjährigen. drückständen stellen ungefähr ben, den sofortigen Rückzug ihres krankheiten diese Medikamente der «New York Times» über- drei Prozent der Schweizer Ernte Honigs. weniger gut wirken. nommenen Bericht.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) E-Mail: [email protected] Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze Chefredaktor: MWSt. Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 Nachrufe: druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Ferdinand Mengis (F. M.) Josianne Walpen (jw) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 6 Ökonomen werten Ja zu Neun Tonnen Gold verkauft bilateralen Abkommen positiv Nationalbank will bis Herbst 2004 rund 1300 Tonnen Gold abstossen Längerfristiges Wachstum erwartet — Kaum kurzfristige Auswirkungen auf den Finanzmarkt Zürich.—(AP) Die kauft. Mit dem Inkrafttreten Zürich.—(AP) Die Finanz- Schweizerische National- des neuen Währungs- und märkte haben am Montag bank (SNB) hat ihre Gold- Zahlungsmittelgesetzes auf kaum auf die Abstimmung über verkäufe in den vergange- den vergangenen 1. Mai die bilateralen Abkommen der nen zehn Tagen leicht be- wurde die Nationalbank er- Schweiz mit der EU reagiert. Im schleunigt. mächtigt, ihre Goldbestände Devisenhandel blieb der Fran- Wie aus dem am Montag zum Marktpreis zu bewerten ken gegen wichtige Währungen veröffentlichten Notenbank- und den nicht mehr für Re- stabil. Auch die Schweizer ausweis hervorgeht, hat sie in servezwecke benötigten Teil Börse zeigte kaum eine Reakti- der Zeit vom 10. bis zum 19. zu verkaufen. Bis im Herbst on. Ökonomen erwarten mittel- Mai knapp neun Tonnen 2004 will die Notenbank und langfristig positive Aus- Gold auf den Markt gewor- 1300 Tonnen oder rund die wirkungen. fen. Diese Menge lässt sich Hälfte ihrer Goldreserven auf Die Finanzmärkte hätten das Ja aus dem Rückgang des Bi- dem Markt abstossen. Sie zu den bilateralen Abkommen lanzpostens Gold um 136,6 hatte Anfang Mai die Bank bereits vorweggenommen, sagte Millionen Franken und dem für Internationalen Zah- Fritz Stahel, Europaexperte beim Anfang Mai neu festgelegten lungsausgleich (BIZ) mit Finanzkonzern Credit Suisse auf Kilopreis von 15 291 Fran- dem Verkauf beauftragt und Anfrage. Eine Reaktion wäre ken errechnen. In der voran- ein Verkaufsvolumen von demnach nur bei einem Nein zu gegangenen Zehn-Tages-Pe- vorerst 120 Tonnen bis im dem Vertragswerk zu erwarten riode hatte die Nationalbank nächsten September festge- gewesen. Im Devisenhandel no- rund 6,5 Tonnen Gold ver- legt. tierte der Franken verglichen mit den Kursen vom Freitag prak- Das «Schweizer Ja» verhalf der SAirGroup zu einem Kurs-Aufschwung von 1,4 Prozent. tisch unverändert. Am Mittag SWICA und KPT gewachsen kostete ein Euro 1,5533 (Freitag: Konzern unmittelbar positiv vom weise umgesetzt würden. So Wechselkursniveau zu rechnen. 1,5508) Franken. Der Dollar Ja betroffen sei. Die SAirGroup werde beispielsweise der ausge- Der Zinsbonus der Schweiz Im vergangenen Jahr wurde zu 1,7274 (1,7306) Fran- wird nun in mehreren Schritten trocknete Arbeitsmarkt aufgrund werde durch die Abkommen ken und das britische Pfund zu ihren europäischen Konkurrenten der Übergangsfristen beim Per- nicht tangiert. Der Standortvor- Winterthur/Bern.— sich offenbar nicht negativ auf 2,5655 (2,5707) Franken gehan- gleichgestellt werden. sonenverkehr nicht sofort entlas- teil der Schweiz basiere auf tie- (AP) Die beiden Krankenversi- das Vertrauen der Versicherten delt. 100 japanische Yen kosteten Mittel- und langfristig erwartet tet. feren Steuern und einer unab- cherer SWICA und KPT sind ausgewirkt. In der obligatori- 1,6153 (1,6193) Franken. An der Stahel eine positive Wirkung der Langfristig gesehen positive hängigen Geldpolitik. Auch diese im vergangenen Jahr weiter schen Krankenpflegeversiche- Schweizer Börse lag der Blue- bilateralen Verträge auf die Auswirkungen auf die Wirtschaft Punkte würden durch die Ab- gewachsen. Wie den am Mon- rung konnte die Kasse mehr als Chips-Index SMI bei 7739,1 Schweizer Wirtschaft. «Das erwartet auch Heinrich Sieg- kommen nicht in Frage gestellt. tag veröffentlichten Jahresbe- 8000 neue Versicherte gewin- Punkten, 20,4 Punkte oder 0,26 Wachstum dürfte 2003 und 2004 mann, Ökonom bei der UBS. richten zu entnehmen ist, ge- nen. Das entsprach einer Zu- Prozent über dem Schlusskurs auf einem Niveau von über zwei «Wir gehen von einem Wachs- «Deshalb sollten Investoren wei- wannen beide Kassen rund 8000 nahme von drei Prozent. vom Freitag. Mit einem Plus von Prozent gestützt werden», sagte tumszuwachs von ein bis zwei terhin Interesse am Schweizer neue Versicherte und schlossen Die SWICA mit Sitz in Winter- 1,4 Prozent lag der Kurs der er. Allerdings könne nicht mit Prozent oder einem um vier bis Franken haben», sagte er. Kurz- ihre Rechnungen mit einem thur meldet einen Zuwachs von Luftverkehrsholding SAirGroup einem beschleunigten Wirt- acht Milliarden Franken höheren fristige Effekte sind laut Sieg- Überschuss von rund fünf Mil- 7800 Versicherten. Mit 642 800 stärker im Aufschwung. Dieser schaftswachstum und unmittel- Bruttoinlandprodukt (BIP) aus», mann schwer auszumachen. Al- lionen Franken ab. Versicherten hat sie sich damit Anstieg sei möglicherweise eine baren Auswirkungen gerechnet sagte er. Dagegen sei mit keinen lenfalls werde ein gewisser psy- Die Führungskrise und der Ar- als viertgrösste Kasse konsoli- Folge der Abstimmung, weil der werden, da die Verträge schritt- Auswirkungen auf das Zins- oder chologischer Effekt wirksam. beitskampf bei der KPT haben diert. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 9 Positiver Abschluss der Kantonsfinanzen Kantonale Rechnungsabschlüsse 1999

Nach einer zehnjährigen Schaffhausen, Glarus und Jura. Jahre mehr als verdoppelt, jene Defizitstrecke schliessen Bei den übrigen Kantonen liegt des Bundes sogar verdreifacht. die kantonalen Rechnun- der Selbstfinanzierungsgrad Das kumulierte Defizit der gen 1999 bei konsolidier- zwischen 3 Prozent (Waadt) Kantone im Zeitrum zwischen und 94 Prozent (Obwalden). 1989 und 1998 beträgt 25 Mil- ten Gesamtausgaben von Einen ungenügenden Selbstfi- liarden Franken. Die verbesser- 56,9 Milliarden Franken nanzierungsgrad der Nettoin- te Wirtschaftslage muss nun erstmals seit 1989 mit ei- vestitionen weisen insbesondere dazu genutzt werden, die in den nem Finanzierungsüber- die Kantone Waadt, Solothurn, neunziger Jahren aufgetürmten schuss von 807 Millionen Uri und Appenzell Innerrhoden Schuldenberge abzutragen. Franken ab. Der Selbst- (weniger als 50 Prozent), aber Damit kann Handlungsspiel- finanzierungsgrad der auch die Kantone Zug und raum zurückgewonnen werden, Nettoinvestitionen liegt Neuenburg (zwischen 50 und 80 in dem die Zinslast vermindert bei 123 Prozent. Prozent) auf. wird. Dies erscheint um so nö- tiger, als die Zinsen im Zuge Die Hauptgründe für diese des wirtschaftlichen Auf- markante Aufhellung der Kan- Priorität beim schwungs ansteigen werden. tonsfinanzen liegen gemäss Schuldenabbau Der Schuldenabbau ist aber Einschätzung der Fachgruppe Für die FkF ist der erfreuliche auch aus konjunkturpolitischer für kantonale Finanzfragen Rechnungsabschluss der Kan- Sicht angezeigt, denn Steuerer- (FkF) einerseits bei der verbes- tone 1999 kein Grund zur Ent- leichterungen oder Ausgaben- serten Wirtschaftslage, die sich warnung. Die dramatische steigerungen zu Beginn des in einem starken Rückgang der Entwicklung der Schulden der Aufschwungs würden rasch ei- Arbeitslosigkeit und in einem öffentlichen Hand während der ne Überhitzung herbeiführen. erfreulichen Anstieg der Ein- neunziger Jahre erfordert viel- Im Sinne eines antizyklischen nahmen aus Steuern und Bun- mehr, dass die politische Prio- Verhaltens sollte die öffentliche desquellen niederschlägt, an- rität in den kommenden Jahren Hand die Defizite der Krisen- derseits aber auch bei den in den auf den Schuldenabbau gelegt jahre in der Phase des Auf- vergangenen Jahren eingeleite- wird. schwungs abtragen. ten Sparmassnahmen und Re- Die Schuld der Kantone haben Fachgruppe für Kantonale formprojekten der einzelnen sich im Verlauf der neunziger Finanzfragen (FkF) Kantone.

Reichlicher fliessende genössische Versicherungsge- Steuereinnahmen Delegierten- richt eingeschränkt werden?» Während die Kantone 1998 versammlung halten. noch Nettodarlehen in der Höhe Organisiert wird dieser Anlass von 300 Millionen Franken an Schweizerischer von der Regionalgruppe die Arbeitslosenversicherung Blindenbund Oberwallis (ROW), mit Präsi- gewähren mussten, profitierten dent Willy Amherd an der sie 1999 von einem Darlehens- Brig/Oberwallis.—Der Spitze, die in diesem Jahr auf rückfluss von 500 Millionen Schweizerische Blindenbund ihr 40-jähriges Bestehen zu- Franken. Die direkten Steuern wird seine diesjährige Dele- rückblicken kann. auf den Einkommen und Ver- giertenversammlung im Ober- mögen haben von 23,1 Milliar- wallis durchführen. Die natio- den Franken 1998 auf 24,3 nale Versammlung beginnt am 19. Jahres- Milliarden Franken 1999 zuge- Samstag, dem 27. Mai, um nommen. Das entspricht einer 10.15 Uhr im Bahnhofbuffet in versammlung Zunahme von 1,2 Milliarden Brig. Um 11.45 Uhr wird Lötschentaler Museum Franken oder 5 Prozent. An- Stadtpräsident Peter Planche derseits liegt das Wachstum der die Grussworte überbringen. Kippel.—DieVerantwort- Ausgaben der laufenden Rech- Nach dem Apéro und Mittag- lichen des Vereins zur Förde- nung in sämtlichen Kantonen essen wird die 40. ordentliche rung des Lötschentaler Muse- im Vergleich zum Vorjahr bei Delegiertenversammlung dann ums laden zur 19. Jahresver- 3,4 Prozent. Eine besonders um 14.00 Uhr mit der Begrüs- sammlung ein. Diese findet am hohe Zunahme der Steuerein- sung durch den Zentralpräsi- Samstag, dem 27. Mai, um nahmen verzeichnen die wirt- und Genf belegen. 16 Kantone grad der Nettoinvestitionen von Ausserrhoden, Genf, St. Gallen, denten beginnen. Um 15.30 Uhr 11.15 Uhr in der Pension schaftlich starken Zentrums- verzeichnen einen Finanzie- über 100 Prozent auf. Dabei Luzern, Wallis, Nidwalden, wird Nationalrat Peter Jossen «Bietschhorn» in Kippel statt. kantone, wie die Ergebnisse der rungsüberschuss, d. h. sie wei- handelt es sich um die Kantone Thurgau, Bern, Tessin, Basel- ein Referat mit dem Thema: Auf dem Programm stehen die Kantone Zürich, Basel-Stadt sen einen Selbstfinanzierungs- Schwyz, Zürich, Appenzell Stadt, Basel-Landschaft, «Soll der Rechtsweg ans Eid- üblichen Geschäfte. Den Gommern ihre Bio-Käserei Spatenstich in Gluringen

Gluringen.—Die sereien in der Schweiz gebaut serei den Käser entlasten wür- würden. Vor dem Gebäude fristig die Milch lagern kann, geschaut, dass wir Occasions- Mitglieder der Bio-Berg- hat. Er habe darauf geschaut, den, ihm aber keinesfalls die werden vier grosse Tanks ge- die er nicht verarbeiten kann. maschinen einbringen können, käserei Goms haben ges- dass die Maschinen in der Kä- ganze Handarbeit abnehmen baut, in denen der Käser kurz- «So weit als möglich habe ich die neuwertig sind und von den tern mit dem Spatenstich Herstellern überholt wurden. So haben wir Maschinen mit den Baubeginn des Neu- Werkgarantie, die weniger kos- baus gefeiert. Damit endet ten, erwerben können», be- ein langer Kampf um die schreibt Armin Linder. Und Nachfolge der Zentralkä- begründet: «So können wir als serei Goms in Niederer- kleine Bio-Käserei mit den nen. Der Betriebsbeginn grossen Betrieben konkurrenz- und die Eröffnung des in fähig bleiben.» der Käserei integrierten Verkauf im Laden Ladens in Gluringen sind Die Bio-Bergkäserei Goms wird im Dezember vorgesehen. ab Dezember dieses Jahres den Der gestrige Tag war für die Bio-Gomser 11 herstellen. zwölf Bio-Bauern, die Mtiglie- Dieser könne von den Konsu- der der Bio-Käserei Goms sind, mentinnen und Konsumenten ein Freudentag. Nach langen zwar schon heute gekauft wer- Streitereien um die Nachfolge den, allerdings werde er in der Zentralkäserei Goms in Turtmann hergestellt. Dies sei Niederernen konnte mit dem nur möglich, da der Kanton eine Neubau der Käserei in Glurin- Ausnahme mache, erläuterte gen begonnen werden. Urs Guntern vom Walliser Milchverband und fügt sogleich Erweiterung möglich hinzu, dass er hoffe, mit der Der Neubau der Bio-Käserei neuen Käserei auch die ge- wird im Dorf Gluringen zu ste- schützte Herkunftsbezeichnung hen kommen. Den Standort für den Bio-Gomser 11 zu er- habe man bewusst gewählt, ei- halten. nerseits gäbe es keine Probleme Die in Gluringen hergestellten mit der Infrastruktur, anderer- Bio-Produkte können im Laden seits sei die Zufahrt gut mög- gekauft werden, der in die Kä- lich, erklärte der Präsident der serei eingebunden ist, sie wer- Bio-Bergkäserei Goms, Roland den aber auch von einem Müller. Das Gebäude wurde als Grossverteiler gesamtschwei- reiner Zweckbau geplant, bei zerisch vertrieben. dem allfällige Erweiterungen Neben dem Bio-Gomser 11 und nicht auszuschliessen seien. Für dem Bio-Raclettekäse will das die Planung der Käserei haben Käserpaar Marianne und Ger- die Gommer Bio-Bauern auf hard Zürcher auch Milchpro- den bewährten Brienzer Archi- dukte wie Quark, Joghurt oder tekt Armin Linder zurückge- Frischkäse herstellen und in der griffen, der schon rund 70 Kä- Die Mitglieder der Bio-Bergkäserei Goms legten beim Spatenstich für ihren Neubau in Gluringen Hand an. Käserei verkaufen. sas WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 11 Akustische Vielfalt Die Ausstellung bietet unterschiedliche Stationen, um dem Lärm zu begegnen Visp.—Besucherin- Durchgang besteht aus acht nen und Besucher wer- akustischen und einer visuel- den logischerweise len Station. Sechs der akus- primär übers Ohr mit tischen (Alltagsklang, Schön- Grün, Strassenschlucht, Ar- dem Thema Lärm kon- beit, Landschaft und Nacht) frontiert. Mit einem thematisieren mittels unter- Kopfhörer ausgerüstet schiedlichen Geräuschen und spazieren sie durch die Interviews mit Betroffenen unterschiedlichen Ge- das umfassende Problem räuschlandschaften. Lärm. Zwei Stationen (Ge- sundheit und Strassenlärm- Ziel der Ausstellung ist es, in sanierung) vermitteln Zu- die Welt der Klänge, der Ge- sammenhänge aus den Be- räusche, des Lärms einzu- reichen Akustikwahrneh- dringen und das eigene mung, Klangökologie und Lärmempfinden zu ergrün- gesundheitliche Auswirkun- den. Die Besucher sollen gen. sensibilisiert werden über die Bei der visuellen Station Zusammenhänge zwischen werden die Interventions- akustischem Umfeld, Le- möglichkeiten politischer bensraum (Klang, Geräusche, und technischer Art aufge- Lärm) sowie Befindlichkeit zeigt, um die Problemzonen Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet bei der Eröffnung der Ausstellung. Hinten Susanne Hugo-Lötscher vom VCS, Ursula Imhof und und Gesundheit. Sie sollen einzudämmen oder gar zu Bernhard Aufdereggen von den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz sowie Gemeindepräsidentin Ruth Kalbermatten (von links). überdies Informationen er- eliminieren. Es werden dabei halten über Problemfelder auch mögliche Konsequen- und Handlungsbedarf. Nach zen auf die Gesundheit der Möglichkeit soll die Ausstel- Bevölkerung gezeigt. lung auch Einfluss nehmen Die Ausstellung dauert von auf die Verantwortungsträger heute Dienstag bis Dienstag, «Hör-Erlebnis» zum Staunen im persönlichen, wirtschaft- 30. Mai 2000. Sie ist zu fol- lichen und politischen Be- genden Zeiten geöffnet: reich. Wochentags: 08.00 bis 18.00 Lärm als gesellschaftliches und politisches Thema Uhr Rundgang durch Samstag: 10.00 bis 17.00 Visp.—Heute öffnet im unsere Ohren heute ausgesetzt die Bedeutung der Thematik. aufmerksam gemacht. Als ak- einen Geräuschpark Sonntag: 14.00 bis 17.00 Visper Rathaus die op- sind, gar mit einer Epidemie. Nachdem für eine bessere tuelles Projekt gilt die Nach- Der rund 45-minütige tr tisch wie akustisch at- Die Ärzte und Ärztinnen für Luftqualität in den letzten Jah- führung des Lärmkatasters ent- traktiv gestaltete Wander- Umweltschutz unterstützen ren viel unternommen wurde, lang der Kantonsstrassen. Hier deshalb die von der Oberwalli- soll jetzt im Rahmen der bald in hat der Staatsrat kürzlich einen die in Zusammenarbeit mit der Tempo 30 lasse den Verkehrs- Ausstellung «Hör-Erleb- ser Gruppe für Umwelt und Kraft tretenden Lärmschutz- Auftrag von rund einer halben Lonza vorgenommen wurden. lärm um 50 Prozent zurückge- nis» ihre Tore. Sie soll das Verkehr (OGUV) zu ihrem 20. verordnung in diesem Sektor Million Franken vergeben. Wo Die Verlegung des Schiess- hen, sagte sie. Umweltgerechte Thema Lärm wieder Geburtstag lancierte Ausstel- schwergewichtig nachgerüstet die Lärmpegel erhoben worden standes Schwarzer Graben ins Mobilität hilft die Belastungen vermehrt ins gesellschaft- lung ebenso wie der Kanton werden. sind, werden anschliessend je Riedertal ist geplant und die öf- mindern und hier hat die Medi- liche und politische Wallis durch seine Dienststelle Der Problemkreise sind viele: nach Prioritäten die Sanie- fentlichen Konzerte werden re- zin längst den Beweis angetre- Rampenlicht rücken. für Umweltschutz und die Ge- Als besonders «lästig» gelten rungsprogramme festgelegt. gelmässig kontrolliert. ten, dass der Körper auf Lärm meinde Visp als Gastgeberin. Schiessanlagen, Flugplätze, Im Sinne der Aufklärungsarbeit neben Hörschäden auch mit er- Wir begegnen dem Lärm über- Industrielärm, Strassenverkehr, Belastungen mindern kann die OGUV mit ihrer Ini- höhtem Blutdruck und schnel- all, Tag und Nacht. Niemand Lärmkataster Bahnverkehr, öffentliche Loka- Auf Gemeinde-Ebene werden tiative auch auf den Verkehrs- lerem Puls reagiert. kann ihm entrinnen. Vielerorts Deren Spitzenvertreter, Staats- le. Überall hier zeigt sich der ebenfalls möglichst konkrete club der Schweiz zählen, dessen schwingt er heute zu einem Ge- rat Jean-Jacques Rey-Bellet und Kanton bemüht, Massnahmen Massnahmen getroffen. Ruth Vertreterin, Susanne Hugo- Alarm kommt von Lärm. Das räuschpegel auf, der gesund- Gemeindepräsidentin Ruth im Sinne einer besseren Le- Kalbermatten nannte etwa die Lötscher, auf die Bemühungen sollte Warnung genug sein, sich heitsschädigend ist. Dr. med. Kalbermatten, erwiesen der bensqualität zu steuern. Mit aktuelle Sanierung der Durch- der Verkehrsregulierungen in dieser Problematik ernsthaft Bernhard Aufdereggen verglich gestrigen Voreröffnung ihre entsprechenden Stellwänden fahrt von Visp, nannte auch die Wohnquartieren hinwies. Eine anzunehmen. Die Ausstellung die Vielfalt der Klänge, denen Ehre und unterstrichen damit wird darauf in der Ausstellung beachtlichen Anstrengungen, Reduktion von Tempo 50 auf ist ein Schritt dazu. tr

Fachsimpeln: OGUV-Mitglied Leo Arnold (rechts) und Jean-Pierre Schnydrig, Chef der kantonalen «Hör-Erlebnis» via Kopfhörer. Die Ausstellungsbesucher werden durch eine vielfältige Welt der Dienststelle für Umweltschutz. Klänge, Geräusche und des Lärms geführt.

Visp.—Wie gehen wir Zusammenhang stehen kön- mit dem Problem nen. «Lärm» um? Was sind Lärm hat viele Gesichter Klänge, was Geräusche, Lärmsozialisation was wird als lärmend Hüttenmoser fordert aus der empfunden? «Lärm hat Sensibler werden für ein allgegenwärtiges Problem Erkenntnis, dass wir alle selbst lärmen und damit andere be- viele Gesichter», sagt Heute ist das Gift draussen. ein Froschquaken als störend, dummen Aberglauben. Heute lärm dort, wo viele kleine lästigen, eine Lärmsozialisati- dazu Marco Hüttenmoser Die durch Abgase und Ozon andere halten den Geräusch- weiss man, dass es sich auf das Kinder in Innenräumen zu- on. Man soll den richtigen in einem kürzlich veröf- geschwängerte Luft und dazu pegel in einem Shoppingcenter Kind positiv auswirkt, wenn sammen sind. In Krippen, Umgang mit Geräuschen und fentlichten Aufsatz und oft ein unerträglicher Lärm als absolut unerträglich. Da- die werdende Mutter sich Spielgruppen und Kinderhor- Klängen lernen und nicht dazu verweist auf einige Bei- zwingen dazu, die Fenster ge- gegen gehört für einige der möglichst oft hinlegen und in ten erreicht der Geräuschpegel verkommen, in unserer lärm- spiele. Sie sollen sensibler schlossen zu halten.» Laut ei- Krach eines startenden Flug- der notwendigen Stille ausru- mitunter ein hohes Mass. 57 orientierten Gesellschaft feine machen für ein Problem, ner Nationalfondsstudie, die zeuges zum Alltag und viele hen kann. Schwangere Frauen Prozent der Krippen, 78 Pro- und leise Töne zu überhören. das in unserem Alltag Ende der 80er Jahre durchge- führen sich den Lärm gar an lärmintensiven, stressigen zent der Kindergärten und gar Das gilt leider auch für die umfassenden Platz ein- führt wurde, wohnen in Basel freiwillig zu. Man denke dabei Arbeitsplätzen gehen ein er- 85 Prozent der Kinderhorte Musik in all ihren heute gän- rund 30 Prozent aller Familien nur an die Dezibel, denen sich höhtes Risiko von Frühgebur- überschreiten zum Teil massiv gigen Formen. Dabei ist sie nimmt, oft sogar in einem mit Kindern bis zu fünf Jahren heute die Jugendlichen beim ten ein. die gesetzlichen Vorschriften einst an sich für den differen- Ausmasse, dass der an Orten, wo es so laut ist, dass Musikhören aussetzen, ob da- für Lärmwerte. zierten Hörgenuss geschaffen Mensch daran gesund- man dort laut Gesetz (Lärm- heim via Kopfhörer oder in der Innenleben des Lärms worden. Wenn Lärm ausüben heitlichen Schaden schutzverordnung) eigentlich Disco. Später machen die Kinder sel- Darunter haben natürlich auch in unserer Gesellschaft nimmt. gar nicht mehr wohnen dürfte. Von der Geburt an sind wir ber Lärm. Auch Kinderlärm die Betreuungspersonen zu gleichbedeutend ist mit Macht «Früher», so Hüttenmoser, dem Lärm ausgesetzt. Der kann nerven. Aber kleine leiden. Bei einem Drittel von ausüben, ist es notwendig, «rieten die Ärzte den Müttern, Vom Frosch bis zum Streit über die Auswirkungen Kinder haben ein Recht darauf, ihnen wurden eine oder meh- korrigierend einzugreifen. möglichst oft das Fenster zu Flugzeugstart von Lärm bereits auf das im zu lärmen: ohne Lärm keine rere Krankheiten diagnosti- Die Ausstellung «Hör-Erleb- öffnen, um frische Luft und Lärm hat in der Tat viele Ge- Uterus heranwachsende Kind Entwicklung, sagt Hüttenmo- ziert, die mit den Raum- und nis» will dazu ihren Beitrag Sonnenschein hereinzulassen. sichter. Viele empfinden schon ist alt. Viele hielten es für ser. Kritisch wird der Kinder- Lärmverhältnissen in einem leisten. tr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 12 Regionalverkehr wird attraktiver Bessere Verkehrserschliessung: Verstärkte Zusammenarbeit von Bahn und Bus zwischen Turtmann und Visp

Visp.—«So nah wie Nicolas Mayor auf eine ent- noch nie» — unter diesem sprechende Frage. Der Um- Motto wollen die SBB in stand, dass die Busse der LLB Zusammenarbeit mit re- bis Agarn fahren, hätte eine Koordination erfordert. «Doch gionalen Partnern ab 28. die LLB hatte in den letzten Mai 2000 die öffentlichen Monaten wohl andere Sorgen», Verkehrsverbindungen sagte der Delegierte des Kan- zwischen Turtmann und tons für Verkehrsfragen. Mayor Visp attraktiver gestalten. zeigte allerdings Verständnis für die Enttäuschung der Leuker und hofft, dass auch für diese Die Bestrebungen der Walliser Gemeinde in absehbarer Zeit Regierung, die Ortschaften eine gute Lösung gefunden zwischen Turtmann und Visp werden kann. durch die Synergie von Leis- tungen verschiedener Trans- Für die Lonza AG, die am neu- portunternehmungen verkehrs- en Verkehrskonzept ebenfalls technisch besser zu erschliessen partizipiert, ist der Arbeiter- und die Neuorganisation der transport vor allem eine Kos- Personaltransporte der Lonza- tenfrage. Die Lonza-Werke in Werke in Visp, bilden den Hin- Visp beschäftigen gemäss Beat tergrund des neuen Mobilitäts- Borter von der Personalabtei- angebots, welches die SBB im lung derzeit knapp 30 Schicht- Auftrag des Kantons geschaffen arbeiter aus dem Raum Leuk. haben. Damit die Bahn «so nah Transportkosten und die so ge- wie noch nie» an ihre Kund- nannten Inkonvenienzbeiträge schaft kommt, arbeitet sie mit würden sich seinen Angaben den Busunternehmern Ruffiner zufolge auf 5000 Franken pro und Steiner zusammen. Zudem Mitarbeiter und Jahr belaufen. wird der Schul- und Arbeits- «Da können wir jedem Mitar- wegverkehr in den Regional- beiter gleich ein Auto kau- verkehr integriert, was eine Ra- fen . . .» tionalisierung der Fahrten und eine höhere Kostendeckung Bahn-Bus-Party ermöglicht. Die SBB und ihre Partner wer- «Das auf die Ergänzung zwi- den der Öffentlichkeit das neue schen Schiene und Strasse aus- Angebot am kommenden gerichtete neue Angebot wird Samstag, dem 27. Mai, zwi- den bisherigen und neuen schen 10.00 und 17.00 Uhr Kunden nicht nur einfachere beim Bahnhof Gampel-Steg und attraktive Tarife bieten, vorstellen. Geplant ist eine sondern auch grössere Mobilität Mit eigenem Schriftzug: Raymond Berney, Division Personenverkehr SBB (links), Vertreter der Gemeindebehörden und die Busunter- Bahn-Bus-Party mit Informati- in der ganzen Region», ver- nehmer sowie Nicolas Mayor, kantonaler Delegierter für Verkehrsfragen (rechts), anlässlich der Präsentation des neuen Verkehrs- onsständen. Auch an Attrak- sprach Raymond Berney, Leiter konzepts Turtmann—Visp. tionen und Unterhaltungsmög- der SBB-Regionen Léman und lichkeiten wird es nicht fehlen. Wallis, an der gestrigen Me- Im Führerstand einer Lokomo- dienorientierung in Visp. Alle Lonza-Busse werden kehrt zwischen 06.00 und 22.00 Pendlerinnen und Pendler auf schen Turtmann und Visp die tive werden Bubenträume wahr auf dem Netz der SBB gültigen Uhr, einige davon auf Anfrage. ihrem Arbeits- oder Schulweg. bessere Verkehrserschliessung und beim Pony reiten weht ein öffentlich Die Personalbusse der Lonza Seines Erachtens dürfte das begrüssen, ist man in Leuk- Fahrausweise sind demnach im Die Kunden des öffentlichen Hauch von Wildem Westen, AG verkehren weiterhin, stehen erweiterte Verkehrsangebot Susten enttäuscht darüber, dass Zug wie auch im Bus gültig. Verkehrs dürfen sich auf gute verstärkt durch die Musik von aber neu allen Fahrgästen offen. aber auch Touristen und der neue Regionalbus zunächst Vor allem mit Abos oder Anschlüsse von Bahn und Bus «Dallas» im benachbarten Das fahrplanmässige Angebot «Shopper» ansprechen. nur bis Turtmann fährt. Mehrfahrtenkarten werden die in Turtmann, Gampel-Steg und Gastbetrieb. Ausserdem können der SBB erfährt keine Ände- Fahrpreise günstiger. Ein Mo- Raron freuen. Eine Ausweitung des Er- der stündlich verkehrende Re- nats-Abo Visp—Niedergesteln rungen. Warum nicht gleich schliessungskonzepts bis Leuk gionalbus sowie die Regional- beispielsweise kostet künftig 84 Eine auf die Nachfrage abge- Als Zielpublikum sieht Ray- bis Leuk? sei innert nützlicher Frist nicht züge zwischen Siders und Brig Franken (bisher 136 Franken). stimmte Anzahl Buskurse ver- mond Berney einerseits die Während die Gemeinden zwi- möglich gewesen, antwortete kostenlos benützt werden. fm Ganz im Zeichen der Fusion Letzte Rechnungs-Urversammlung der Gemeinde Guttet

Guttet.—Nur wenige mit Ergänzungsblättern aktua- Stunden nach der Abstim- lisiert werden kann. Im Herbst mung, an der mit über 90 soll dann eine gemeinsame Ur- Prozent dem Doppelnamen versammlung von Guttet und Guttet-Feschel zugestimmt Feschel die diversen Unterlagen wurde, rief die Gemeinde- vereinen und beschliessen. verwaltung von Guttet sein Stimmvolk zur letzten Finanziell auf Rechnungs-Urversammlung gesunden Füssen vor der Fusion im Jahre Die Jahresrechnung, welche an 2001. Dass sie ganz im Zei- diesem Abend für einmal nicht chen der Zukunft stand ver- im Zentrum stand, zeigt erfreu- steht sich. Dementsprechend liche Zahlen. Sie schliesst mit war sie mit über 70 Anwe- einem Einnahmeüberschuss von senden auch sehr gut be- 29 000 Franken ab und zeigt sucht. Das Rechnungsjahr 376 000 Franken Verschuldung wurde geprägt von der Sa- bei verwertbaren Aktiven von nierung der ARA. rund 1,7 Mio. Franken. Das Rechnungsjahr stand im Zei- Eingangs der Gemeindever- chen der ARA-Sanierung, die sammlung ging Gemeindeprä- demnächst abgeschlossen sein sident Egon Kuonen noch ein- wird. Auch hier künden sich mal auf das Fehlverhalten eini- erfeuliche Zahlen an. Die Kos- ger Gemeinderäte während der ten von 1,2 Mio. Franken wer- Namensabstimmung ein. In den nämlich um rund seiner Klarstellung — der Be- 200 000 Franken unterschritten. schluss des hiefür notwendigen Im Weiteren wurde beschlos- Urnenganges war nämlich ein sen, der Finanz-Beteiligungs- einstimmiger Beschluss der gesellschaft der Region Leuk Räte von Guttet und Feschel — beizutreten. Die Wasserfassung zog er einen Schlussstrich unter Z’Brun wird zudem neu gebaut. die Abstimmungen zur Fusion Sie speist die Brunnentröge und und der Namensgebung und rief das Ausflugsgebiet Semse. zu vermehrter Kooperation auf. Später wird in Betracht gezo- Mit Blick in die Zukunft, in der gen, falls nach zweijährigen es die Fusion umzusetzen gelte, Die sehr gut besuchte Urversammlung vom letzten Sonntag in Guttet stand ganz im Zeichen der Fusion zwischen den Gemeinden Guttet Messungen genügend Wasser rief er alle auf, im Interesse der und Feschel. vorhanden sein wird, die Sache zu arbeiten und jegliches Trinkwasserversorgung zu er- Personendenken beiseite zu Jahr für Änderungen bringe. So neue Gemeinden selbst und Gemeindebüros orientiert. Die- erhalten soll. Dieser enthält gänzen. Ebenso steht die Ein- lassen. wurde deutlich, dass im kom- ohne Urnengang festgelegt ses erhält den Sitz auf dem Reglemente, Verordnungen, weihung der Aufbahrungska- menden Herbst der neue fünf- werden kann. Betreffend die Weiler Wiler und wird noch Informationen, Anleitungen und pelle auf dem Wiler bevor. Proporz für köpfige Gemeinderat von Gut- Übergangsbestimmungen wäh- diesen Sommer dorthin verlegt. anderes mehr. Einerseits soll er Rund um die Jahreswende, für Gemeinderatswahlen tet-Feschel nach Proporz ge- rend der Fusion wird der Wal- Mit Blick in die Zukunft orien- zu einer Vororientierung zum Guttet und Feschel die offizielle Bei der Bevölkerung gibt es wählt wird. Dies aufgrund ge- liser Grosse Rat ein Dekret tierte Egon Kuonen auch über Beschluss der Zusammenlegung Fusionszeit, soll schliesslich ein derzeit viele Fragen, was denn setzlicher Grundlagen die vor- ausarbeiten. Dabei wurde auch den Gemeindeordner, den jede dienen und anderseits als grosses Fusionsfest ins Auge die Fusion ab dem kommenden sehen, dass das Wahlsystem für über den neuen Standort des Hauhaltung innert Monatsfrist Nachschlagewerk, das laufend gefasst werden. mav WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 13 Historische Wanderwege Valrando empfing die Schweizer Wanderwege (SAW)

Die Wiederbelebung historischer Verkehrswege geschah im Fall Nach der pulverreichen Schau der napoleonischen Milizen in der römischen Arena galt es, die militärischen Festungen am Rhoneknie der Feier der Passüberquerung von 1800 durch die französischen zu besichtigen. Truppen hoch zu Ross.

Martinach.—Mit der 60 000 Kilometer Wanderwege ger/innen des Kastanienhains Erkenntnis durchgesetzt, dass des IVS darzustellen. Mit seiner nicht für die Wanderwege ope- Teilnahme am napoleoni- in der Schweiz an. Gewiss war von Fully zusammen. die Grundlagen, welche das Aufnahme der historischen rativ tätig», heisst es dazu im schen Gedenkmarsch und dies mit ein Grund, nach 27- Einen grossen Platz nahmen die Inventar historischer Ver- Wegverläufe im Gelände ei- Jahresbericht. Dies bedeutet dem Besuch der Festun- jähriger Abwesenheit erneut die gleichzeitig von der Stadt Mar- kehrswege der Schweiz (IVS) nerseits, aber auch der Er- leider, dass die Herausgabe der Gastgeberrolle für die Jahres- tinach inszenierten historischen erarbeitet hat, von grösster Be- schliessung und Aufarbeitung Richtlinien für die Markierung gen am Rhoneknie stand konferenz der föderalistisch Defilees zur Erinnerung an die deutung für den Tourismus in von Quellen aus Archiven an- der Wanderwege erneut um ein die Jahresversammlung aufgebauten nationalen Orga- Überquerung des Grossen St. der Schweiz im Allgemeinen derseits, ist das Inventar zu ei- Jahr verschoben werden musste. der «Schweizer Wan- nisation zu spielen. Bernhard durch Napoleons sowie für das Wandern im nem strategischen Partner der Die ASTRA will die Schrift bis derwege» in Martinach Truppen vor 200 Jahren ein. Sie Speziellen sind. Als Mitglied SAW geworden.» Ende 2000 herausbringen. ganz im Zeichen der Ge- Wichtigkeit erkannt bildeten auch ein Echo auf die der begleitenden Arbeitsgruppe Dasselbe gilt für die Empfeh- schichte. Es gab am Wo- Die Walliser unter Präsident im Jahresbericht erwähnte neue des IVS vertreten die Schweizer Amtsstellen lungen für den Bau, die Sanie- chenende auch Techni- Willy Fellay zeigten in ihrem Zusammenarbeit und Würdi- Wanderwege (SAW) die Inte- Weniger erfreut über die Part- rung und den Unterhalt von sches und Touristisches zu Programm für die Gäste, wie gung der historischen Wan- ressen des Wanderwegewesens nerschaft zeigte man sich im Wanderwegen. klären. vielfältig die Dinge und Inte- derwege durch die Vereinigung. in diesem Gremium; sie ver- Zusammenhang mit Bundes- Grundsätzlich ist aber die ressen sein können, die zu Fuss Dort stand aus der Feder des suchten, die touristische Um- Bern. Im Laufe des letzten Jah- Schweiz in Sachen einheitlicher Mit 8000 Kilometern signali- entdeckt werden können. Sie Geschäftsführers Marcel J.-P. setzung der vielen wissen- res wechselte nämlich die zu- Markierung der Wanderwege sierter Wanderwege bietet der arbeiteten eng mit Wallis Tou- Granjean zu lesen: schaftlichen Dokumente des ständige Bundesstelle vom europaweit vorbildlich. Der Kanton Wallis und seine auf rismus, mit der staatlichen «Nach dem ausserordentlich Inventars zu fördern. So ist es Bundesamt für Umwelt, Wald Walliser Präsident der Vereini- «Valrando» umgetaufte Verei- Versuchsanstalt für den Reb- grossen Verkaufserfolg des zur Gewohnheit geworden, in und Landschaft zum Bundesamt gung «Valrando», Willy Fellay, nigung der Walliser Wander- bau, den Freunden der Festung Wanderbuches ‹Jakobswege jeder Ausgabe unserer Wander- für Strassen (ASTRA). «In die- unterstrich dies auch für unse- wege rund einen Achtel der von Martinach und den Pfle- durch die Schweiz› hat sich die Revue einen Wandervorschlag ser Phase waren beide Ämter ren Kanton. and

Oberwallis.—Eine troffen. «Da können wir Ent- Sprecherin der DRS- warnung geben», verlautet es Geschäftsleitung hat Radio DRS: Keine auch von der DRS-Geschäftslei- tung. Die entsprechenden Ab- gestern Gerüchten im klärungen seien in der Region Zusammenhang mit ei- Bern auch überinterpretiert ner Zentralisierung der worden. Grund zur Aufregung Studios von Radio DRS journalistische Zentralisierung bestehe keiner. Die regionale im Informationsbereich Berichterstattung von Radio DRS-Geschäftsleitung widerspricht Horrorszenarien für Radiostudio Bern DRS sei in den vergangenen in Zürich eine klare Ab- Jahren konsequent ausgebaut sage erteilt. Auf Anfrage worden. Diese Strategie werde hin erklärte die DRS- punktbildung» Zentralisie- der heutigen Generalversamm- einen möglichst optimalen Ein- Geschäftsleitung aus. Radiodi- auch in Zukunft weiterverfolgt. Geschäftsleitung, dass rungspläne gehegt würden. Das lung der Radio- und Fernsehge- satz der beschränkt verfügbaren rektor Walter Rüegg habe die Es gelte aber, die beiden Berei- einzig technische Abläu- Radiostudio Bern hätte nach sellschaft (RFO) war von den finanziellen Mittel abzuklären. Anregung gemacht, verschiedene che Technik/Infrastruktur auf der fe und Investitionen in diesen Gerüchten nach einer Zentralisierungsplänen die Rede Im Vordergrund steht laut DRS- Szenarien für den Einsatz dieser einen und Redaktion/Programm Restrukturierung noch eine Rolle gewesen. Geschäftsleitung die Digitalisie- Mittel zu überprüfen. auf der andern auseinander zu die technische Infra- am Rande der Aktualität gespielt. rung der technischen Abläufe. halten. Im Bereich Technik/In- struktur geprüft würden. So war von einer baldigen Ver- Optimale «Dieser Schritt kostet sehr viel Inhalte nicht betroffen frastruktur gebe es tatsächlich In den letzten Tagen waren In- schiebung der gesamten Infor- Investitionsstrategie Geld. Er muss möglichst optimal Die journalistischen Inhalte seien Handlungsbedarf beim nächsten formationen aus der DRS-Chef- mationsabteilung mit ihren 150 In der DRS-Chefetage wird nicht erfolgen. Und da gibt es ohne von den Abklärungen für den Innovationsschritt, eben der Di- etage durchgesickert, nach denen Angestellten von Bern nach Zü- in Abrede gestellt, dass es darum Zweifel auch Doppelstrukturen», gezielteren Einsatz in die tech- gitalisierung der Sendeabläu- im Rahmen einer «Schwer- rich die Rede. Auch im Vorfeld geht, verschiedene Szenarien für führte die Sprecherin der DRS- nische Infrastruktur nicht be- fe . . . lth

kauf der konkursiten Parkhaus AG in Leukerbad über die Bühne Lukas Jäger demissioniert zu bringen. Dieser grosse Bro- cken fordert das kleine Betrei- bungs- und Konkursamt bis an Der Gemeindepräsident hat gestern seine Demission nach Sitten geschickt die Grenzen seiner Möglichkei- ten. Auf der andern Seite hat das Betreibungs- und Konkursamt in Turtmann.—Der Im offiziellen Rücktrittsschrei- schreibt Lukas Jäger in seinem wesentlichen Investitionen und den letzten Monaten gerade im Gemeindepräsident von ben an die Walliser Regierung Demissionsschreiben. Probleme mehr an. Der Zeit- Dossier Parkhaus hervorragende Turtmann, Lukas Jäger, betont Lukas Jäger von der CVP, Lukas Jäger gehört dem Ge- punkt für eine Amtsübergabe sei Arbeit geleistet. Die vorliegen- hat gestern dem Staatsrat dass er das Dossier Leukerbad meinderat von Turtmann seit von diesem Standpunkt aus ge- den Offerten für den Verkauf der des Kantons Wallis seinen selber bearbeiten wolle, darum zwei Perioden an. Und genau sehen ideal. Auf der andern Seite verschiedenen Bestandteile der aber bei seiner Pflichterfüllung gleich lang bekleidet er auch das dulde die «professionelle und Parkhaus AG liegen bereits über Rücktritt unterbreitet. Er Prioritäten setzen müsse: «Der Amt des Gemeindepräsidenten. rasche» Erledigung des Dossiers begründet diesen über- zwei Millionen ob den Angebo- Zeitaufwand, den mein berufli- Leukerbad in schuldbetrei- ten, die von der BDO-Visura den raschenden Schritt mit ches Engagement zurzeit von «Idealer Zeitpunkt» bungsrechtlicher Hinsicht keinen Gläubigern unterbreitet worden der Arbeitsüberlastung mir verlangt, ist nicht mehr zu Obwohl die Gemeindewahlen Aufschub. Der wesentliche Teil waren. als Vorsteher des Betrei- vereinbaren mit meinem politi- vom kommenden ersten De- dieser Arbeit falle zwangsläufig bungs- und Konkursam- schen Amt. Ein Präsident, der zember-Wochenende nur noch in den nächsten Monaten an. Da Lukas Jäger seine Demission tes des Bezirks Leuk. In kaum mehr Zeit hat, die tägli- sieben Monate entfernt sind, be- auf den 1. Juli 2000 eingereicht Hat auf den 1. Juli 2000 dem chen Geschäfte zu erledigen, den trachtet Lukas Jäger den Zeit- Ersatzwahl nötig hat, würde eine Ersatzwahl in Staatsrat die Demission als sein Ressort schlägt die Rat zu führen und der Bevölke- punkt für einen Rücktritt als Lukas Jäger hat als Betrei- den Gemeinderat und die Wahl Gemeindepräsident von Turt- Betreuung des dornigen rung zu dienen, ist meiner An- ideal. In der zweiten Jahreshälfte bungsbeamter des Bezirks Leuk eines neuen Gemeindepräsiden- mann unterbreitet: Lukas Dossiers von Leukerbad. sicht nach nicht zumutbar», stünden in der Gemeinde keine unter anderm den Freihandver- ten fällig. lth Jäger. KULTUR Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 15 Verträumt und beschwingt, gehetzt und witzig Das «T.E.C.S.» überzeugte am Freitag im «La Poste»

Die «hohe Kunst der ge- letzt die Atmosphäre, die dabei tanzten Schritte» kennt verbreitet wird. Also jenes verschiedenste Gesich- seltsame und oft kaum in ter: Ein Eindruck, den Worte zu fassende Gefühl, das eine Darbietung zum Erlebnis gewinnen konnte, wer macht. Was dem Ensemble Solothurn im Sommer ’00: Im am vergangenen Frei- Banne von Hermann Hesse. gelang. Denn alle vier «Tanz- tagabend im «La Poste» Geschichten» unterschieden weilte, wo das «T.E.C.S. sich nicht nur in der Choreo- Im Zeichen von — Tanz Ensemble Cathy grafie, sondern eben auch in Sharp» durch den Abend der Ambiance, die sie verbrei- Hermann Hesse tanzte. teten. Projekt in Solothurn * Die Vorstellung unter dem Ti- Das Ensemble wolle sich be- (wb) «Hermann Hesse: Aus- tel «Treffpunkt Basel» ging im wusst eine grosse Bandbreite senseiter oder Global Player?» Rahmen von «Steps#7» über an Ausdrucksmöglichkeiten lautet der Titel eines Projekts, die Bühne. Dieses Internatio- offen halten, war in den Un- das es zwischen dem 27. Mai nale Tanzfestival dauert noch terlagen zur Visper Ausschnitt aus einer Napole- und 30. Juli in Solothurn zu bis zum 8. Juni und wartet mit «T.E.C.S.»-Vorstellung zu le- on-Karikatur von 1802. entdecken gibt. insgesamt mehr als 80 Vor- sen. Ein Ansinnen, das die Im Palais Besenval wird eine stellungen auf 32 Bühnen in Truppe denn auch bestens in Ausstellung über das Leben, der ganzen Schweiz auf. die Tat umzusetzen verstand. Rund um Werk und die Gedankenwelt * Im selben Mass über den Napoleon Hesses gezeigt. So provokativ Vor fast vollen Rängen — Bühnenrand kam die Bot- der Titel der Ausstellung ist, so auffallend die relativ vielen schaft, dass diese Truppe Ab dem 3. Juni unkonventionell werden in So- Jugendlichen — legte das «Tanz als Ausdruck von Le- in Martinach lothurn ein Weltautor und Welt- siebenköpfige Ensemble aus benskraft» auffasst. literatur einem breiten Publi- Basel dar, was moderner Dabei wurde auch das Publi- (wb) Ganz im Zeichen von Na- kum vermittelt. Parallel zur Ausdruckstanz von seinen kum gefordert. Gefragt war poleon steht das Manoir in Ausstellung werden einzelne Akteuren abverlangt: Athleti- konzentriertes Zuschauen, Martinach diesen Sommer: Am Themen und Aspekte der Aus- sche Topverfassung und per- verlangt war Aufmerksamkeit. Samstag, dem 3. Juni, werden stellung in einer Veranstal- fekte Körperbeherrschung, Alles in allem ein Abend, der hier nämlich die beiden Aus- tungsreihe mit renommierten gepaart mit jener Ausdrucks- eine Begegnung mit hoch- stellungen «Napoleon Bona- Hesse-Spezialisten aufgegriffen kraft, welche selbst den gröss- klassigem Ausdruckstanz er- parte in der Karikatur» und und ausdiskutiert. Ziel des ten Kraftakt noch als kinder- möglichte und zeigte, dass «Napoleon Bonaparte in Mar- ganzen Projekts ist es, neue leichtes Unterfangen über den derartige Vorstellungen auch tinach» eröffnet. Diese Ausstel- Impulse zur Diskussion über Bühnenrand zu bringen ver- im Oberwallis ihr Publikum lungen stehen Interessierten of- den meistgelesenen Schriftstel- mag. finden. Dass es am selben fen bis zum 10. September und ler deutscher Sprache zu liefern. * Abend sowohl im Oberwalli- sind jeweils täglich zwischen Den Leuten «tritt keine unnah- Mit einem verträumten, ja ser Kellertheater in Brig als 14.00 und 18.00 Uhr offen. bare Ikone entgegen, sondern märchenhaften Stück begann auch im «La Poste» eine Tanz- * sie lernen einen Denker und das Ensemble seine Auffüh- Vorstellung zu bewundern Dass Napoleon seinerzeit für Menschen mit all seinen Facet- rung. Getanzte Begegnungen gab, störte nicht: Die Vorstel- Karikaturisten beliebte Ziel- ten kennen». von Menschen gab es zu be- lung von «Artichoc» im Kel- scheibe darstellte, lässt sich in * staunen. Griffen hier diese lertheater ging genauso wie Martinach ausgiebig nachvoll- Hermann Hesses Bücher sind in Figuren nach den Sternen? jene von «T.E.C.S.» im «La ziehen. An die hundert Zeich- 54 Sprachen übersetzt. Aber Oder wollten sie Träume ein- Poste» vor praktisch ausver- nungen sind es, welche im Ma- nicht nur die Rezeption Hesses fangen? Mag sein. Die wort- kauften Rängen über die noir diese Tatsache belegen ist weltweit. Er hat in seinem lose Darstellung liess jeden- Bühne. werden. Diese Ausstellung wird Werk Wissen und Weisheit ver- falls viel Interpretationsspiel- Mitglieder von «T.E.C.S.» in Aktion (Archivbild): Ausdrucks- Mit dem Gastspiel von in Zusammenarbeit mit dem schiedenster Kulturen in sich raum offen. Was es einem je- tanz hat verschiedenste Gesichter. «T.E.C.S.» fand übrigens die Napoleon-Museum von Schloss aufgenommen und verarbeitet. den im Publikum erlaubte, sich «La Poste»-Saison 1999/2000 Arenenberg in Sallenstein (TG) So hat seine Wirkung durchaus eine eigene Geschichte aufs Märchenhaftes Spiel in und sein Fusswerk. Die einzelnen ihren Schlusspunkt. Auf die organisiert. globales Ausmass. Gesehene zusammenzureimen. mit Holzpantoffeln, mit einer Bewegungen sassen, der ganze nächste Spielzeit wurde das Der Zug von Napoleon und Werden die Bücher von Her- Beschwingt und beswingt Portion Schalk und Witz über Bewegungsablauf schien nie Publikum beim Verlassen des seinen Truppen durch Marti- mann Hesse, seine Gedanken dann das zweite Stück: Tän- die Bühne gebracht. zu stocken. Visper Kulturhauses mit ei- nach hinterliess Spuren. Davon und seine Lebensentwürfe in zerische Interpretationen eines * Nur, auch für Tanzkunst gilt: nem Programmzettel plus zeugt die entsprechende Aus- der sich stets und immer rasan- gut swingenden Songs, Selbst wer sich in der Kunst Das Beherrschen des Hand- kleinem Geschenk aufmerk- stellung. Nebst «Erinnerungs- ter verändernden Welt auch schwungvoll hingelegt. des Tanzens nicht besonders werks ist Grundbedingung für sam gemacht: Für die Frauen stücken» aus jenen Zeiten wer- künftig ihre Aussagekraft be- Eine gute Prise gehetzter, ir- auskennt, also weder Fach- einen gelungenen Auftritt, gab es Schokolade, für die den im Manoir auch Porträts wahren können? Dies eine der gendwie städtischer dann die frau- noch -mann ist, erkannte sollte also Selbstverständ- Männer ein Fläschchen Wein. von Zeitzeugen, die Napoleon Fragen, mit der sich die Veran- Ambiance, welche das dritte nur unschwer: Dieses sieben- lichkeit sein. Worauf es also Als ob nicht auch Frauen den seinerzeit zwischen dem 17. staltung in Solothurn auseinan- Stück verbreitete. Witzig dann köpfige Ensemble versteht auch beim Ausdruckstanz an- Wein zu schätzen wüssten . . . und 20. Mai 1880 im Unterwal- der setzen will. das vierte und letzte Stück: sein Hand- beziehungsweise kommen sollte, ist nicht zu- blo lis trafen, präsentiert. Kultur- Kultur- Notizen Zeiten ändern sich, aber Notizen Von Albers bis Paik «essences» in der Grande Fontaine Noch bis zum 30. Juli Grosswerden bleibt schwierig In der Galerie Grande Fon- präsentiert das «haus für taine in Sitten wird diesen konstruktive und konkrete «Aus der Früherheit» mit Gerd Imbsweiler am Freitagabend Freitag um 17.20 Uhr die kunst» in Zürich die Ausstellung «essences» Werkschau «Von Albers im Oberwalliser Kellertheater in Brig eröffnet. Rita Perraudin bis Paik». Es handelt sich Picifici ist es, welche hier hierbei um konstruktive (wb) Wer sich am kommenden bevor er sich endlich doch noch ihre neuesten Bilder zeigt. Werke aus der Sammlung Freitag um 20.30 Uhr im Kel- für den unkonventionellen Be- Ihre Werkschau dauert bis DaimlerChrysler. Werke lertheater in Brig einfindet, dem ruf eines Schauspielers ent- zum 17. Juni. von 50 Künstlerinnen und bietet sich die Gelegenheit, in scheidet. Künstlern sind es, die hier die Vergangenheit des Schau- Wer «Aus der Früherzeit» mit- entdeckt werden können. spielers Gerd Imbsweiler abzu- erlebt, merkt bald einmal: Die tauchen: «Aus der Früherheit» Zeiten ändern sich zwar, aber lautet der Titel des Ein-Mann- das Grosswerden, das Sich-Zu- Rock in Brienz Stücks, das von einer Kindheit rechtfinden in der Welt bleibt Zwischen dem 4. und 6. während der letzten Tage des schwierig. August geht in Brienz die Zweiten Weltkriegs, von den Verschiedenste Formen des Er- 13. Austragung des Irrungen und Wirrungen auf innerns und szenischen Erzäh- Brienzersee Rockfestivals dem Weg zum Jugendlichen lens machen den Reiz dieser sowie von den moralgetränkten Aufführung aus. Damit kommt über die Bühne. Der erste 50er Jahren und vom Weg zur Gerd Imbsweiler zurück zu den Abend steht im Zeichen Volljährigkeit und Loslösung Wurzeln des Theaters: Bilder der Schweizer Rockmusik; vom Elternhaus berichtet. werden durch Erzählungen im Stargast ist Polo Hofer. * Kopf der Zuschauer ausgelöst Headliner des zweiten Zu erleben gibt es ein spannen- und nicht auf die Bühne gebaut. Abends sind die Mannen des Dokument aus der Zeit, als Und nicht wenige im Publikum der deutschen Spider Ausschnitt aus einem Werk die Amerikaner noch Helden dürften durch «Aus der Früher- von S. Favre. Murphy Gang. Auftreten waren, als man Verhaltensre- zeit» in die eigene Kindheit werden samstags unter geln noch auswendig lernte und entführt werden. Für alle, die Acryl und Sand anderem auch Core und Jazz ein Symbol der neuen Zeit erwachsen werden und sich zu- Der Unterwalliser Stéphane Glen of Guinness. Am verkörperte. Dargeboten wird rechtfinden müssen, wie auch Favre stellt vom 2. bis 17. dritten Tag werden dann die Geschichte eines Menschen, für jene, die sich an das eigene Juni in der Galerie de la die Leningrad Cowboys, der sich oft verwundert um- Erwachsenwerden erinnern, Treille in Sitten aus. Für welche das Festival been- guckt, wenn er die Welt rings dürfte der Abend mit Gerd seine Bilder benutzt er un- den, für Stimmung besorgt um sich beobachtet, eines Imbsweiler zum eindrücklichen ter anderem Acryl und sein. Menschen, der viel mit väterli- Erlebnis werden. Sand. cher Autorität zu kämpfen hat, Gerd Imbsweiler: Abtauchen in die Kindheit. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 18

Kirche in Not/ Was Not tut, sind Ostpriesterhilfe...... ist ein internationales katholisches Hilfswerk, das — wie eingangs im Bericht erwähnt — 1947 vom hol- Unterstützung und — Gebet ländischen Prämonstraten- serpater Werenfried van Straaten, dem berühmten Afrikas «Töchter der Auferstehung» «Speckpater», gegründet wurde. Heute wird es von 600 000 Spenderinnen und Im Jahre 1947, in schwieriger Spendern in 16 Ländern Nachkriegszeit, hat der hol- regelmässig unterstützt. In ländische Prämonstratenser- 150 armen Ländern lindert pater Werenfried van Straaten es materielle und geistige das katholische Hilfswerk Not. Kirche in Not/Ostpriesterhilfe Kirche in Not/Ostpriester- gegründet. Knapp 20 Jahre hilfe Schweiz Cysatstrasse 6, 6000 Lu- — Von Balz Röthlin — zern 5, Spendenkonto PC später — 1966 — begann das 60-17200-9, LKB-Konto Werk mit seiner Afrikahilfe: 01-00-177930-10. Es rief das afrikanische Institut der «Töchter der Auferste- hung» ins Leben. Das Institut, rechten Hand abgeschlagen; das in Ruanda und in der De- ausserdem erhält sie einen mokratischen Republik Kongo schweren Schlag auf den Kopf. arbeitet und u. a. einheimische Um 01.30 Uhr endet das Blut- Mädchen für den christlichen bad. Es ist nichts gestohlen Dienst am Volk aufnimmt, ist worden. Das Massaker, dem inzwischen 34 Jahre alt und hat insgesamt sechs Schwestern zum durch die kriegerischen Aus- Opfer gefallen sind, geschah einandersetzungen in diesen einzig in der Absicht zu töten. Gebieten schreckliche Zeiten Und — man weiss in diesem erlebt. Noch immer herrscht vom Krieg zerrütteten Land Krieg, und so tut Hilfe stets Not nicht einmal genau, wer die — sei es durch Spenden wie Mörder waren . . . auch — durch Gebet. Als Fortsetzung dieser Tragödie werden im August gleichen 1966 wurde das Institut der Jahres weitere drei «Töchter der «Töchter der Auferstehung» Auferstehung» zusammen mit durch Werenfried van Straaten 20 Laien und mehreren Priestern sowie durch die inzwischen von Rebellen in Kasika (Demo- verstorbene holländische Mutter kratische Republik Kongo) er- Hadewych gegründet. Die Ziele mordet. des Instituts: Die afrikanische Kirche benötigt Ordensschwes- Unterstützung durch tern, welche die Menschen in das Werk Kirche in Afrika, ihr Leben, ihre Sitten — Not/Ostpriesterhilfe sowie ausserdem den Urwald Essensausgabe bei Flüchtlingen — und viele dunkle, schöne, aber traurige Kinderaugen . . . kennen und ihn nicht fürchten. In der Folge wurden wegen dem Krieg sechs Ordensgemein- Die meisten Mädchen, die das Die Mörder nahen einen Wachposten aufgestellt. pelle. Der Wachposten ist bereits Schwestern heissen Epiphanie, Institut aufnahm, konnten weder schaften des Instituts der Um Mitternacht hören sie mit Macheten getötet worden. Felicitas, Cesarine, Xavera und «Töchter der Auferstehung» Lesen noch Schreiben. Man hat um Mitternacht schwere Schläge gegen die ei- Jetzt gibt die Eingangstüre nach. Berthilde. Die älteste von ihnen Mittwoch, 7. Januar 1998. Die geschlossen — 17 bestehen ihnen dann mit der Zeit beides serne Eingangstüre. Die ver- Vier Schwestern und die Laien ist 40 Jahre alt. Schwester De- Schwestern verbringen gemein- zurzeit noch, davon zwei in Ru- beigebracht — und ausserdem ängstigten Schwestern wollen sterben unter den Macheten- vota, die sich in der Kapelle die Grundlagen der Hygiene; sam einen entspannten Abend. anda, in Kigali und Nyundo, und fliehen. Das Haus ist aber längst schlägen. Eine fünfte Schwester versteckt hat, wird durch einen die restlichen in der Demokrati- dazu bekamen sie eine medizi- Ihr Haus befindet sich etwas von Angreifern umstellt. Vier verlässt die Kapelle, weil sie die Kopfschuss schwer verletzt. Sie nische Grundausbildung und schen Republik Kongo (meist ausserhalb des Dorfes Busasa- der Schwestern und zwei Laien Todesschreie der anderen nicht stirbt später. Schwester Georgi- Bukawu und Goma). Insgesamt wurden in wichtigen Handar- mana/Ruanda. Wegen der unsi- verstecken sich im hintersten ertragen kann. Auch sie wird ne will durch das Fenster flie- beiten unterrichtet. sind jetzt für das Institut rund cheren Lage hat man draussen Zimmer, drei laufen in die Ka- niedergemacht. Die ermordeten hen; ihr werden die Finger der 200 Schwestern, zwölf Postu- Die Schwestern gehen allen lantinnen sowie neun Novizin- Formen sozialer und pastoraler nen tätig. Durch die tragischen Arbeit nach: Sie unterhalten Ereignisse von 1998, so sagten Apotheken, geben Religionsun- die Schwestern, sei ihnen be- terricht, bringen Frauen hand- wusst geworden, dass umfas- werkliche Fähigkeiten bei, ar- sende Ausbildung den einzigen beiten als Hebammen, lehren Weg darstelle, mit den Proble- Familienplanung und fördern men in Afrikas Gesellschaft fer- den Respekt zwischen Mann und tig zu werden. Frau. Die meisten «Töchter der Mit Hilfe des Werks Kirche in Auferstehung» kommen aus Not/Ostpriesterhilfe haben in- Gebieten, wo das Analphabe- zwischen eine ganze Anzahl tentum weit verbreitet ist. Sie Schwestern Unterstützung zur arbeiten mit der eigenen armen, Beendigung der Schule sowie einfachen Bevölkerung und für Studienplätze an der Römer bleiben bei ihr. Für diese Soli- Hochschule Regina Mundi oder darität musste das Institut einen an der Ecole de la Foi in Fri- hohen Preis bezahlen. Die bourg erhalten. Andere Schwes- schrecklichen Geschehnisse im tern schult man in Ruanda oder Jahr 1998 seien hier nochmals Gutes Einvernehmen der «Töchter der Auferstehung» mit der Flüchtlings-Zeltlager in Ruanda. in der Demokratischen Republik Revue passiert: armen und einfachen Bevölkerung. Kongo.

Mit Holzstöcken werden in einer Art Mörser Maiskörner zermalmt. Wasser ist zum Waschen da. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 20

Zivilschützer beim Bau einer Wasserleitung in Betten. In einer interessanten Instruktion wurde das neue Rettungsmaterial vorgestellt.

Bitsch.—eing.)Wiein zufrieden. «Neben den Grup- anderen Bereichen wird auch penchefs sind in den meisten im Zivilschutz vermehrt die In neuer Zusammensetzung Orten auch die Gemeindear- Regionalisierung angestrebt. beiter anwesend, so dass die Kleinere Gemeinden werden Arbeiten sehr gut vorbereitet dazu angehalten, sich zu sind und jeder genau weiss, grösseren Organisationen zu- und mit neuem Namen was er zu tun hat», konnte sammenzuschliessen. Der Helmut Walker festhalten. Bezirk Östlich Raron über- nahm diesbezüglich so etwas Gemeindeübung der Zivilschutzorganisation Aletsch Auch die Ausbildung wie eine Vorbildfunktion. Zu kam nicht zu kurz den bisherigen acht Gemein- Die Zivilschutzpflichtigen den der Zivilschutzorganisa- ton auch entsprechend Mate- che, dass der Sollbestand der der zur Verfügung stehenden 14 kleinere und sind froh, während des ein- tion Mörel und Umgebung rial zugesprochen, so dass der Dienstpflichtigen mit 131 fast Arbeitsgeräte eingesetzt wer- wöchigen Dienstes sinnvolle Kommandoposten in Mörel unverändert blieb, zeigt aber den konnten. grössere Baustellen stiess auf dieses Jahr hin neu War in früheren Jahren jeweils Arbeiten ausführen zu können. heute sehr gut ausgerüstet ist. auch deutlich auf, dass mit der auch noch die Gemeinde schwerpunktmässig in einer Daneben wurde aber — wie Regionalisierung auch eine Bitsch hinzu. Mitte Mai wurde So wurden Wanderwege aus- Gemeinde gearbeitet worden, vom Kanton verlangt — auch Reduktion der Bestände ver- die erste gemeinsame Ge- Auch im Zivilschutz gebessert, Wasserleitungen so wurden die Leute nun auf Ausbildung betrieben. Dass bunden wird. meindeübung durchgeführt. wird reduziert verlegt, eine eingestürzte insgesamt 21 kleinere und auch diese keineswegs eintö- Bereits im Jahre 1990 hatten Nun stiess auch noch die Brücke wurde repariert, es grössere Baustellen und auf nig sein muss, zeigte die In- sich die Gemeinden Ried- Gemeinde Bitsch hinzu und Zahlreiche Arbeiten wurde «geschwempt» und ein das gesamte Gebiet verteilt. struktion des neuen Ret- Mörel, Greich, Goppisberg, gleichzeitig wurde auch der ausgeführt Bach von allerlei Unrat ge- tungsmaterials. So beispiels- Betten, Grengiols, Bister, Filet Name geändert. Aus der Zi- Von den insgesamt 55 Perso- säubert. «Diese Lösung hat sich be- weise die Demonstration der und Mörel zu einer gemein- vilschutzorganisation Mörel nen, die an der ersten ge- währt, denn die kleineren Hebekissen, mit denen Ge- samen Zivilschutzorganisation und Umgebung wurde die Zi- meinsamen Gemeindeübung Alles also Arbeiten, die aus Gruppen sind leichter zu genstände von bis zu 49 Ton- zusammengeschlossen. Dies vilschutzorganisation Aletsch. teilnahmen, wurden vor allem Kostengründen wohl nicht überblicken und der Einsatz nen Gewicht um bis zu 35 cm sollte sich auszahlen. Weil mit Die Zahl der eingeteilten Per- Arbeiten zum Nutzen der Öf- hätten ausgeführt werden ist besser», betonte der Orts- angehoben werden können. dem Zusammengehen doch sonen stieg auf 260, wobei fentlichkeit ausgeführt. Bei können, wenn die Gemeinden chef Helmut Walker. Über- Diese können gerade bei der eine gewisse Grösse erreicht rund die Hälfte davon der Re- der Auswahl wurde darauf sie an Firmen hätten vergeben haupt zeigte er sich mit der Bergung von Verschütteten wurde, erhielt man vom Kan- serve angehören. Die Tatsa- geachtet, dass möglichst viele müssen. Motivation der Leute überaus sehr wertvolle Dienste leisten.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 22 Strasse gesperrt Studentenaustausch Stalden—Saas-Grund, Fürgangen—Bodma Das Wallis erhält Besuch aus Singapur O b e r w a l l i s. — Die Stras- Sitten.—Im Rahmen der ken dieser Region werden ohne senabschnitte Stalden nach internationalen Beziehungen, Zweifel auf das Interesse der Saas-Grund und Fürgangen welche die Hochschule Wallis Besucher stossen. Am Abend nach Bodma müssen für den mit verschiedenen Partnern in wird der Staat Wallis zu einem Verkehr vorübergehend gesperrt der ganzen Welt unterhält, Raclette in die «Domaine du werden, wie die Verantwortli- weilt eine Studentendelegation Grand Brûlé» in Leytron einla- chen des Strassenunterhalts aus Singapur am 25. und 26. den. Am Freitag sind die Be- bekannt gaben. Ab Stalden ist Mai 2000 im Wallis. sichtigung von EOS und des die Strasse am Mittwoch, 24. Bereits 1999 konnten verschie- Museums von Valeria sowie ein Mai, von 21.30 bis 04.30 Uhr dene Studenten von einem Stadtrundgang vorgesehen. gesperrt. Wegen Belagsarbeiten Austauschprogramm profitie- Ende Nachmittag wird die De- ist der Abschnitt Fürgangen— ren. Dank der finanziellen Un- legation von Bischof Norbert Bodma vom 23. bis 26. Mai terstützung des «National Youth Brunner empfangen werden. vorübergehend gesperrt, und Achievement Award Council» Bevor die Besucher nach St. zwar von 02.30 bis 09.30 Uhr, (NYAA), des Büros MOVE Gallen weiterreisen, wo sich die von 10.00 bis 12.00 Uhr, von (Hochschule Wallis) und der Fachhochschule St. Gallen um 13.00 bis 15.00 Uhr und von Fachhochschule St. Gallen kann den zweiten Teil des Aufent- 15.30 bis 17.30 Uhr. der Austausch dieses Jahr wie- halts kümmern wird, steht noch derholt werden! die Besichtigung des Museums Das Hauptziel des Verbandes des Roten Kreuzes in Genf auf NYAA ist die Unterstützung dem Programm. Abschluss- von Projekten im Bereich der Die Delegation aus Singapur Ausbildung. Er ist Teil des wird von zwei Journalisten be- gottesdienst Erinnern Sie sich noch? Programms «International gleitet sein. Ziel ist, die Offen- Frauen- und Award Association» unter der heit und Gastfreundlichkeit der Im Fotoarchiv aufgestöbert Schirmherrschaft von Prinz Schweiz unter Beweis zu stel- Müttergemeinschaft Edward. len. Goppisberg.—DieFrau- T u n e t s c h. — eing.) Die beliebte Rubrik «Erinnern Sie sich noch?» führt uns heute auf die Die Walliser Studenten müssen en- und Müttergemeinschaft der Tunetschalp. Das Foto entstand im Frühjahr 1950, als sich acht junge Männer zwischen dem Reichhaltiges sich noch etwas gedulden, be- Pfarrei Mörel lädt zum Ab- Skifahren Zeit nahmen, sich dem Fotografen zu stellen. Wir erkennen auf dem Dach von links Programm vor sie am 26. Juni 2000 für ei- schlussgottesdienst ein. Dieser nach rechts: Gustav Erpen, Walter Stucky und Albert Amherd. Stehend, von links nach rechts: Die Delegation aus Singapur nen 2-wöchigen Gegenbesuch findet am Mittwoch, 24. Mai, Herbert Wellig, Adolf Amherd, Emil Stucky, Arthur Stucky und Hermann Stucky. wird am 25. Mai 2000 im Wal- nach Singapur fliegen werden. um 19.00 Uhr in Goppisberg lis eintreffen und zuerst einen Vier Studenten der Hochschule statt. Alle Frauen und Mütter Abstecher ins Lötschental und Wallis haben Gelegenheit, an der Pfarrei sind zu diesem Got- vor allem ins Dorf Wiler ma- diesem Austauschprogramm tesdienst herzlich eingeladen. Erfolgreiches Geschäftsjahr chen. Die typischen Holzmas- teilzunehmen. Versammlung Verein Blindenwerkstätte Eggerberg Die SVP Wallis wird Touring Club E g g e r b e r g. — eing.) Am Geldgeber. Dadurch werden spektorat seiner Zufriedenheit vergangenen Freitag hielt der auch geschützte Werkstätten, über das ordnungsgemässe Be- Crans-Montana.—Die Verein Blindenwerkstätte im aber auch andere soziale Ein- reithalten aller Unterlagen und wachsam bleiben Verantwortlichen der Sektion Hotel Bergsonne in Eggerberg richtungen beeinflusst. die gute Führung Ausdruck ge- Das Resultat der Abstimmung Die SVP Wallis wird sich auch Wallis des Touring Club seine ordentliche Generalver- Durch die immer mehr auftre- ben konnte. Schweiz laden zur 74. statuta- erfreut uns zwar nicht, ist aber in einer schwierigen Zukunft für sammlung ab. Vereinspräsident tende Individualisierung des Die Wahlen ergaben einstim- angesichts der von den Befür- ihre Interessen einsetzen und rischen Generalversammlung Xaver Pfammatter begrüsste die Menschen werde die Gesell- mige Bestätigung des bisheri- ein. Diese findet am Samstag, wortern ausgelösten Propagan- alles unternehmen, damit die anwesenden Mitglieder und die schaft von einer zunehmenden gen Vorstandes: Xaver Pfam- dalawine keineswegs überra- Regierung ihre Versprechungen dem 27. Mai, um 15.30 Uhr im Mitarbeiter. Die statutarischen Entsolidarisierung bedroht. Die matter, Präsident, Erich Theler, Kongresszentrum Le Régent in schend. Erstaunlich ist eher, in den Bereichen der Sozialver- Traktanden konnten speditiv Entsolidarisierung sei aber nicht Sekretär, Martin Zumstein, Fi- dass doch noch viele Schweizer sicherungen, des Transitver- Crans-Montana statt. Neben den abgewickelt werden. Jahres- nur in sozialen Bereichen, son- nanzen, Otto Pfammatter, üblichen Geschäften steht auch den Mut gefunden haben, um kehrs und der Massnahmen ge- rechnung, Revisorenbericht und dern auch vor allem gegenüber Rechtsdienste, und Paul gen das Lohndumping einhält. das Programm Wahlen auf dem Kostenvoranschlag wurden der Berglandwirtschaft zu be- Schmidhalter. Die Versamm- Programm. Um 18.00 Uhr sind einstimmig angenommen. merken. Auch die einfachen lung beschloss, in diesem Jahr gegen die Verträge zu stimmen. Sollte das Volk einmal mehr die Teilnehmer zum Apéro mit In seinem Jahresbericht führte Bürgerinnen und Bürger seien die Mitgliederwerbung zu akti- Am heutigen Tag, an dem ein zum Narren gehalten werden, Imbiss eingeladen, welcher von der Präsident aus, im gesamten aufgerufen, die Entsolidarisie- vieren. Kapitel der Schweizer Ge- wird die SVP Wallis die not- der Sektion offeriert wird. gesehen könne man auf ein er- rung der Gesellschaft mit allen Zahlreiche Kunden hielten dem schichte anfängt, das grössten- wendigen politischen Mass- folgreiches Geschäftsjahr zu- zur Verfügung stehenden Mit- Betrieb durch ihre Einkäufe die teils von anderen geschrieben nahmen ergreifen, um im Inte- rückblicken, obwohl nach wie teln zu bekämpfen und dadurch Treue. Viele Gemeinden und werden wird, verdienen jene resse der Schweiz und des All- Jahresausflug vor ein harter Konkurrenzkampf zu verhindern, dass eine Zwei- Privatmitglieder beweisen ihre Menschen, die sich mutig für die gemeinwohls zu reagieren. Un- Verein für bestehe. Trotz der sich deutlich oder gar Dreiklassengesell- Solidarität durch die Mitglie- Wahrung ihrer Identität einge- terstützen Sie uns in diesem zeigenden Verbesserung der schaft entstehe. derbeiträge. Die Geschäftslei- setzt haben, unsere Achtung. Kampf! SVP Wallis Volksgesundheit allgemeinen Wirtschaftslage sei Präsident Pfammatter konnte tung, aber auch Mitarbeiterin- B r i g. — Der Jahresausflug des allerdings zu bemerken, dass mitteilen, dass das kantonale nen und Mitarbeiter erfüllen Vereins für Volksgesundheit das kleine und mittlere Gewerbe Finanzinspektorat im Betriebs- treu ihre Pflichten. Das BSV Brig führt dieses Jahr von Brig immer noch Mühe habe, die jahr die Geschäftsführung und und der Kanton Wallis unter- Wir schützen Ihre Löhne über Spiez, Zweisimmen nach notwendigen Investitionen zu alle Unterlagen überprüft habe. stützen den Betrieb und die Montreux. Abfahrt ab Brig ist tätigen, vor allem durch die Es konnten keine Mängel fest- Kollegen im Vorstand leisten Christliche Gewerkschaften und Organisationen am Dienstag, 6. Juni, um 08.03 restriktive Finanzpolitik der gestellt werden, so dass das In- viel ehrenamtliche Arbeit. (CGO) Oberwallis Uhr. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele Anmel- zufordern. Damit die Eröffnung O b e r w a l l i s. — Mit Be- einer entsprechenden Anfrage dungen und zwar in den Turn- friedigung stellen die Christli- hat Grossratssuppleant Pirmin stunden oder bei Irene Sum- Lehrstellenbesetzung 2000 der Klassen besser geplant und eine gute Unterrichtsqualität ab chen Gewerkschaften und Or- Furrer im kantonalen Parlament mermatter oder Mirjam Zim- ganisationen (CGO)Oberwallis nachgedoppelt. Jetzt darf der mermannn und zwar bis spätes- Dienststelle für Berufsbildung Schulbeginn gewährleistet werden kann, erinnern wir da- fest, dass das ScChweizer und Staatsrat nicht mehr weiter zu- tens 31. Mai. das Walliser Volk trotz berech- warten, denn die kantonale Sitten.—eing.) Der Unter- verträge der Dienststelle für ran, dass der letzte Termin für tigter Bedenken Ja zu den bila- tripartite Kommission kann nur richt des Schuljahres 2000— Berufsbildung vor Beginn der die Aufnahme von Lehrlingen teralen Verträgenngesagt hat. dann wirkungsvoll arbeiten, 2001 an den Berufsschulen be- Lehre zur Genehmigung vorge- in den Berufsschulen auf den wenn sie frühzeitig ihre Ar- Vereinsausflug ginnt am 21. August 2000. Das legt werden. 25. August 2000 angesetzt beitsweise klar festlegt und das Detailprogramm wird im Juli Wir bitten alle Lehrmeister, die worden ist. Frauen- und relevante Wissen über den Ar- und August im Amtsblatt ver- im Jahre 2000 einen Lehrling/ Jugendliche, die noch keine Müttergemeinschaft beitsmarkt und die bestehenden öffentlicht. eine Lehrtochter anstellen geeignete Lehrstelle gefunden Im Zusammenhang mit dem Probleme in der Region sam- Z e r m a t t. — Am Dienstag, 6. Aufgrund der gesetzlichen möchten, den Lehrvertrag bis haben, dürfen sich beim Amt freien Personenverkehr sind auf melt. Juni, findet der Vereinsausflug Vorschriften müssen die Lehr- spätestens Ende Juli 2000 an- für Berufsberatung melden. Druck der Gewerkschaften Kurt Regotz, Präsident CGO der Frauen- und Mütterge- flankierende Massnahmen be- meinschaft Zermatt statt. Die schlossen worden, die bestim- Reise führt dieses Jahr nach 2000. — Besammlung: Fortgeschrittene men: Lugano. Mit einem Marktbe- Bahnhof. — Abfahrt: 12.20 Datum: Mittwoch, 24. Mai †Luise Uhr mit FO nach Betten. — 2000. — Zeit: von 09.50 bis Schweizerische Löhne auch such in Laveno verbringt man für ausländische Arbeitnehmer, Brunner-Stucky einen Tag im Süden. Abfahrt ist Wanderung: Betten — 10.50 Uhr. — Ort: Turn- und Goppisberg — Greich — Spielhalle, Talstrasse in Visp. die vorübergehend in der Sitten.—ImAlter von 74 um 06.00 Uhr beim Bahnhof Schweiz arbeiten. Zermatt (Identitätskarte nicht Ried-Mörel. — Marschzeit: — Kosten: 8 Franken pro Jahren verstarb am Sonntag zirka 3 Stunden. Stunde. — Kleidung: Leichte Erleichterte Allgemeinver- nach kurzer Krankheit Luise vergessen). Alle Mitglieder sind bindlichkeitserklärung von Ge- eingeladen, mit viel guter Laune Die Fahrkarten werden von Kleidung (Turn- oder Frei- Brunner-Stucky. Die Trauerfeier jedem Teilnehmer selber ge- zeitdress). — Material: Ten- samtarbeitsverträgen. findet heute Dienstag, den 23. an diesem Ausflug teilzuneh- Festlegung von Mindest- men. Anmeldeschluss ist der 29. löst! Weitere Auskünfte ertei- nisschläger, Netze und Bälle Mai 2000, um 10.30 Uhr in der len Ihnen die Wanderleiter werden zur Verfügung gestellt löhnen. Kirche St. Theodul in Sitten Mai. Anmeldungen sind an Diese Massnahmen ermögli- Charlotte Perren zu richten. Simon Andres und Johann (im Preis inbegriffen). — statt. Den trauernden Hinter- Seniorenwanderung Stucky, Brig-Glis. Vorkenntnisse: keine nötig. chen ein wirksames Vorgehen bliebenen entbieten wir unser Gampel — Anmeldung: nicht erfor- gegen die verschiedenen Risi- aufrichtiges Beileid. † Hilda Datum: Mittwoch, 24. Mai Seniorenwanderung Visp ken tieferer Löhne und bieten Datum: Mittwoch, 24. Mai derlich. — Versicherung: Amherd-Eyer 2000. — Wanderung: Nie- jede Teilnehmerin und jeder Schutz für alle Arbeitnehmer. derwald — Bellwald. — 2000. — Wanderung: Brig Die flankierenden Massnahmen † Emil Furrer- — Termen — Matt — Brig. Teilnehmer ist selber um ei- Blatten/Naters.—Am Marschdauer: 2½ Stunden. nen ausreichenden Versiche- verlangen auch die Schaffung Kalbermatten Samstag verstarb unerwartet — Besammlung: 13.00 Uhr — Marschzeit: 2½ Stunden. tripartiter Kommissionen (Ar- — Besammlung: Visp SBB rungsschutz besorgt. infolge Herzversagens in ihrem beim PAM. — Fahrplan: Bei auftauchenden Fragen beitnehmer/Arbeitgeber/Behör- Glis/Eisten.—Nach lan- Heim, versehen mit den Trös- Taxi Forno. um 13.00 Uhr. — Fahrplan: den), deren Hauptaufgabe darin ger, schwerer Krankheit ver- Visp SBB ab um 13.18 Uhr. wenden Sie sich bitte an die tungen der heiligen Religion, im Die Wanderung wird nur bei beiden Leiterinnen Christine besteht, den Arbeitsmarkt zu starb am Sonntag, versehen mit Alter von 65 Jahren Hilda Am- schönem Wetter durchgeführt. Bei schlechter Witterung beobachten und unverzüglich den Tröstungen der heiligen Mitteilung im Anschlagkasten Kuonen oder Erika In-Albon herd-Eyer. Die Verstorbene war Im Zweifelsfalle wende man in Visp. gegen Missbräuche vorzugehen. Religion, im Alter von 68 Jah- Mitglied des Müttervereins von sich an die Wanderleiterin bei der Apotheke Fux in Visp Die Christlichen Gewerkschaf- ren Emil Furrer-Kalbermatten. Naters. Der Beerdigungsgot- Marie-Louise Hildbrand, beachten! Weitere Auskünfte Lotto im Altersheim ten und Organisationen Ober- Der Beerdigungsgottesdienst tesdienst findet heute Dienstag, Gampel. erteilt der Wanderleiter H. St. Martin, Visp wallis haben bereits vor den findet heute Dienstag, den 23. den 23. März 2000, um 10.00 Stoffel, Visp. Datum: Mittwoch, 24. Mai Abstimmungen zu den bilatera- Mai 2000, um 10.00 Uhr in der Uhr in der Pfarrkirche von Na- Wandergruppe Brig-Glis Mini-Tennis Oberwallis 2000. — Zeit und Ort: 14.30 len Verträgen vom Staatsrat Pfarrkirche von Eisten statt. ters statt. Den trauernden Hin- und Umgebung in Visp Uhr im Saal. — Organisati- gefordert, dass diese tripartiten Den trauernden Angehörigen terbliebenen entbieten wir un- Datum: Mittwoch, 24. Mai für Anfänger und on: Altersheim St. Martin. Kommissionen möglichst früh- entbieten wir unser christliches sere christliche Anteilnahme. zeitig eingesetzt werden. Mit Beileid. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 23 Schweizer Au-pairs in Amerika sehr gefragt Die einfachste und günstigste Art, Fremdsprachen zu lernen

Unbestritten: Eine Fremdsprache lernt man am «Ort des Geschehens» Auf eigene Faust am besten und bekommt erst noch viel über das in die USA? Land und seine Leute mit. Lieber nicht! Bei jungen Frauen, die sich nach dem Schulab- Immer wieder lassen sich junge Mädchen von Inseraten oder schluss oder nach der Be- auch Bekannten (die wiederum Bekannte haben, die . . .) ver- rufslehre sprachlich wei- leiten, allein mit dem Touristen-Visum als Au-pairs in die USA zu reisen. Sofern sie die Zollbeamten täuschen können terbilden möchten, ist — die haben ein geschultes Auge und schicken die meisten denn auch ein Au-pair- mit dem nächsten Flieger wieder zurück! —, laufen sie Ge- Jahr sehr beliebt. Vor- fahr, nicht nur illegal, sondern auch ohne Versicherungsschutz zugsweise in den USA, wo zu arbeiten. Insofern werden sie sich bei Ungerechtigkeiten die modernen «Nannies» auch nicht wehren können und keine Ansprechperson wird einen besonderen Stel- sich um ihre Rechte bemühen. Wer also ein unbeschwertes lenwert geniessen. Au-pair-Jahr in den USA verbringen möchte, sollte sich un- bedingt an eine gut ausgewiesene Organisation wenden, die Nicht alle Eltern können ihren berechtigt ist, die erforderlichen Visa auszustellen. Kindern ein Austauschjahr bie- ten. Sei es aus finanziellen Gründen oder weil sie Bedenken Anschluss frei in den USA he- wichtige Eigenschaften wie haben, ihren doch noch sehr rumreisen zu können. Die jun- verantwortungsvoll, kinderlieb, jungen Nachwuchs weit weg gen Schweizerinnen sind unfall- motiviert und tolerant gegenüber fremden Menschen anzuver- und krankenversichert und er- Neuem und einer wahrscheinlich trauen. Indes, der Wunsch nach halten 139 US-Dollar Taschen- vom Gewohnten abweichenden guten oder sogar sehr guten geld. Die Familien stellen ein Lebensweise. In eingehenden Fremdsprachenkenntnissen, wie separates Zimmer zur Verfügung Vorgesprächen versuche ich sie heutzutage zunehmend in der und bieten während des ganzen speziell die Integrationsbereit- Berufswelt gefordert werden, Jahres freie Kost und Logis. Die schaft, Kontaktfreudigkeit und bleibt und will erfüllt werden. wöchentliche Arbeitszeit ist auf ein gesundes Mass an Selbst- Der einfachste, günstigste und 45 Stunden festgelegt, pro Wo- vertrauen auszuloten. Denn, auch sehr effiziente Weg ist für che sind mindestens eineinhalb wenn ein Au-pair mit den neuen junge Schweizerinnen ab 18 Tage und jeden Monat ein langes Lebensumständen nicht klar- Jahren ein Au-pair-Jahr. Wochenende — von Freitag- kommt, Schwierigkeiten hat abend bis Montagmorgen — neue Kontakte zu knüpfen und Fremdsprachen als frei, zwei Wochen bezahlte Fe- demzufolge unter grossem Grundstein rien pro Jahr sind garantiert. Der Heimweh leidet, wird der Auf- für die Zukunft Besuch eines Fortbildungskurses enthalt für alle Beteiligten un- «Ideal ist ein Au-pair-Jahr für all Junge Schweizerinnen sind in den USA als Kindermädchen sehr beliebt. am College ist obligatorisch; die möglich und muss abgebrochen diejenigen Mädchen, die ent- Gastfamilie beteiligt sich mit werden.» Eine gute Vorselekti- weder eine Berufslehre abge- Weise mit Kinderbetreuung oder bildet und aufgestellt», zählt tern sind in der Regel sehr 500 US-Dollar an den Kosten. on, eingehende — gegenseitige! schlossen haben und sich nun in -erziehung zu tun hat, ist ein Au- Marianne Zahnd die Vorzüge dankbar, dass sie ihren Nach- Während des ganzen Jahres wird — Information im Hinblick auf sprachlicher Hinsicht weiterbil- pair-Jahr zudem ein optimales auf, «schliesslich müssen die wuchs bestens versorgt wissen das Au-pair von einer Betreuerin die neue Herausforderung und den möchten oder Schulabgän- Praktikum und eine ausge- Gasteltern dem neuen Famili- und integrieren entsprechend vor Ort begleitet. Und selbst- umfangreiche Vorbereitungs- gerinnen, die vor der definitiven zeichnete Referenz.» enmitglied ihre Kinder in Obhut ihre Au-pairs schnell ins Fami- verständlich sind Hin- und kurse sind gute Voraussetzun- Berufswahl oder vor dem Stu- geben, da ist das gegenseitige lienleben, lassen sie — natürlich Rückflug zur Familie gratis. gen, damit ein Au-pair-Jahr er- dium ihre Fremdsprachen- Das soziale Leben Vertrauen ausgesprochen wich- zwanglos — an allen Freizeitak- folgreich zum besten Jahr des kenntnisse optimieren wollen», erleben tig.» Die Schweizer «Nannies» tivitäten teilhaben, führen sie bei Wer kann sich Lebens wird. So bezeichnen umschreibt Marianne Zahnd von Wer ein Au-pair-Jahr in Ameri- gestalten und organisieren den Freunden und Bekannten ein bewerben? denn auch die meisten ehemali- STS Student Travel Schools das ka verbringen will, wird als Tagesablauf mit den Kindern; oder nehmen sie mit auf Aus- «Wer zwischen 18 und 26 Jahre gen Au-pairs ihr Auslandjahr als Gros ihrer Zielgruppe. «Je nach vollwertiges Mitglied in einer fahren beispielsweise die Grös- flüge und Reisen», ergänzt Ma- jung ist, eine Berufslehre oder einen wichtigen Schritt, die ei- späterer Berufswahl oder -rich- typischen Mittelklasse-Familie seren in die Schule (deshalb ist rianne Zahnd. die Mittelschule abgeschlossen gene Entwicklung zu fördern tung verbessern sich die Anstel- aufgenommen. Die Elternteile ein gültiger Fahrausweis erfor- hat, sich in Englisch einiger- und neue Perspektiven für die lungschancen doch sehr, wenn sind meistens beide berufstätig derlich), spielen mit den Klei- Alles geregelt massen verständigen kann, be- private und berufliche Orientie- die jungen Frauen eine oder und benötigen deshalb jeman- neren, bereiten die gemeinsamen Au-pairs in den USA unterste- reits Erfahrung in Kinderbe- rung zu entdecken. mehrere fremde Sprachen fun- den, der sich um ihre Kinder Mahlzeiten vor und gestalten die hen den strengen Bestimmungen treuung hat und bis zum geplan- Informationen rund ums diert beherrschen und erst noch kümmert. «Junge Schweizerin- Freizeitaktivitäten. und dem Schutz der zuständigen ten Abreisetermin den Führer- Thema Au-pair gibt Marianne Auslanderfahrung vorweisen nen haben in Amerika neben den Daneben besorgen sie Einkäufe, staatlichen Behörden. Jedes Au- schein besitzen wird, bringt die Zahnd, Programmleiterin bei können», ist Marianne Zahnd Schwedinnen einen hervorra- kümmern sich um die Garderobe pair erhält ein zwölfmonatiges Grundvoraussetzungen mit», STS Student Travel Schools, überzeugt und fügt an: «Wenn genden Ruf. Sie gelten als der Kinder und sorgen für Ord- Visum für seine Anstellung und fasst Marianne Zahnd zusam- Obstgartenstrasse 28, 8035 der Berufswunsch in irgendeiner pflichtbewusst, kinderlieb, ge- nung in den Zimmern. «Die El- zusätzlich einen Monat, um im men, «hinzu kämen dann noch Zürich. Erfolgreiches Geschäftsjahr Startbereit für die Wandersaison KPT/CPT Krankenkasse Saastal: Pro Senectute Ein Gewinn von 5 Millio- sicherte ihren Krankenversi- Die KPT/CPT arbeitet S a a s t a l. — eing.) Der ini- nen Franken, Zunahme der cherer wechselten — die KPT/ tiative Vorstand der Pro Se- CPT gewann in jenem Jahr über an ihren Strukturen nectute Saastal hat durch die Versichertenzahl um 3 Die KPT/CPT will auch in Zu- 35 000 Neukundinnen und vier Wanderleiter Oswald Prozent, ein Reservenstand kunft auf Erfolgskurs bleiben. -kunden — war das vergangene Zurbriggen, Emil Anden- von gut 32 Prozent der Dazu strebt sie eine Moderni- Jahr geprägt von Konsolidie- matten, Pilipp Burgener und Nettoprämien: Die Kran- sierung ihrer Strukturen an. Mit rung. Dass die KPT/CPT trotz- Arthur Imseng ein vielseiti- einer Statutenrevision werden kenkasse KPT/CPT blickt dem über 8000 neue Versicherte ges Wanderprogramm für die die Kompetenzen zwischen auf ein erfolgreiches Ge- (+3%) in der obligatorischen kommende Saison ausarbei- strategischer und operativer schäftsjahr 1999 zurück. Krankenpflegeversicherung ten lassen. Es umfasst 14 di- Führung klar getrennt. Die Mit einer Statutenrevision gewinnen konnte, spricht für die verse Wanderungen, die jede Aufgabe der strategischen Füh- sollen an der GV vom 30. Qualität ihrer angebotenen für sich sehr ansprechend in rung wird neu noch eine im Juni die Weichen zu einer Produkte und Dienstleistungen. Bezug auf Flora, Fauna und Organ zugewiesen; die Tren- Organisationsreform ge- Mit 302 000 Versicherten Landschaft ist. Obwohl das nung in ein Büro des Zentral- stellt werden, die der konnte erstmals die Zahl von Saastal ein ausgedehntes vorstandes (BZV) und einen 300 000 überschritten werden. Netz von rund 300 km Wan- KPT/1 CPT auch in Zu- Zentralvorstand (ZV) wird Im Branchenvergleich liegt die derwegen aufzuweisen hat, kunft den Erfolgskurs er- aufgehoben. Personell soll das KPT/CPT landesweit auf Rang hat man auch diverse Aus- möglichen wird. Führungsorgan mit Fachleuten 8. flüge ausserhalb dem Tale Erfolgreiches Geschäftsjahr aus Wirtschaft, Politik und Ge- auf das Programm einbezo- 1999 für die KPT/CPT Kran- sundheitswesen ergänzt werden. gen, damit man auch diese kenkasse. Das gesamtschwei- Gesunder Gegenden in ihrer Eigenart zerisch tätige Versicherungsun- Finanzhaushalt Neben zwei Bisherigen kandi- erfahren kann. ternehmen erzielte im vergan- Sehr positiv zu bewerten ist der dieren für den neuen Verwal- Als erste Wanderung findet genen Jahr einen Versiche- Stand der Reserven der KPT/ tungsrat der Versicherungsex- man auf dem Programm am rungsertrag von 489 Millionen CPT. Sie betragen per Ende perte Prof. Dr. Roland Schaer, Donnerstag, dem 25. Mai Franken, 2 Prozent mehr als im 1999 159 Millionen Franken. Nationalrat Simon Schenk, der 2000, die Strecke Saas- Vorjahr. Bei einem Versiche- Damit entspricht die Reserve- Ende April als Vermögensver- Grund—Unter dem Berg— rungsaufwand von 458 Millio- quote 32,6 Prozent der Netto- waltungschef der Mobiliar Jungmannschaftskreuz— nen Franken belastet der Risi- prämien. Die Erhöhung der pensionierte Gerhard Aebischer Furwald—Gstein am rechten koausgleich die KPT/CPT mit Rückstellungen auf 158 Mil- sowie Rolf Brugger, Chef des Vispeufer nach dem Dorf 35 Millionen Franken. Damit lionen Franken trägt der Versi- Internetdienstleisters Pixelpark. chertenzunahme Rechnung. Sie Saas-Grund. übertrifft dieser den Verwal- Schenk, Aebischer und Brugger tungsaufwand von 33 Millionen betragen 37,4 Prozent der Net- Als letzter Ausflug ist der 5. toleistungen. Mit zum Erfolg sind bereits Verwaltungsräte der Franken. Nach Abzug des KPT Versicherungen AG, wel- Oktober vorgesehen. In den Verwaltungsaufwands und un- beigetragen hat die effiziente letzten Jahren waren diese Verwaltung des Unternehmens. che das Zusatzversicherungs- ter Einbezug des Finanzerfolgs geschäft in der KPT-Gruppe Senioren-Wanderungen äus- resultierte 1999 ein Ertrags- Der Verwaltungsaufwand be- betreibt; Schaer ist seit Ende serst gut besucht und man überschuss von über 5 Millio- kann nur hoffen, dass auch läuft sich auf 6,7 Prozent des 1999 Verwaltungsratspräsident. Die Senioren-Wandergruppe des Saastales hat für diesen nen Franken. Gesamtaufwands (vor Bildung Über die Statutenrevision und diesen Sommer die Wander- von Rückstellungen und Re- die Neuwahlen befindet die lustigen von den Freuden und Sommer ein vielfältiges Programm aufgestellt. Aufnahme: Mehr als serven). Damit liegen sie deut- Generalversammlung der KPT/ Erlebnissen der Natur ge- Blick vom Kreuzboden auf Saas-Fee mit dem Alphubel im 300 000 Versicherte lich unter dem Branchendurch- CPT Krankenkasse vom 30. packt werden. Hintergrund. (Archiv-Aufnahme von 1980). Anders als 1998, als viele Ver- schnitt. Juni 2000. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 24 Wolfs(Volks)hetze Polemik in den Regional- und Jagdzeitungen

Die Wolfshetze, welche durch Weitsichtige Schafzüchter, Roland Walker seit längerem in welche sich bereit erklärt haben, den Regional- und Jagdzeitun- Der Staatsrat des Kantons Wallis erfüllt hiermit die schmerz- sich mit dem Problem Wolf/ liche Pflicht, Ihnen den am 22. Mai 2000 erfolgten Hinschied Von dem Menschen, den wir ge- gen inszeniert wird, darf nicht Luchs zu befassen, und auch von liebt haben, wird immer etwas in mehr länger toleriert werden. bereit sind Verhütungsmass- unseren Herzen zurückbleiben. Tatsache ist, aufgrund der Ent- nahmen zu testen, werden durch Etwas von seinen Träumen, et- solche Artikel in ihrer Motiva- was von seinen Hoffnungen, tion untergraben und zum Ge- Marcel Gross etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe. spött der Schäferkollegen de- alt Staatsrat gradiert. bekannt zu geben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem wicklung der Populationen in Warum auch Hand bieten für lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, den Nachbarländern, dass der Verhütungsmassnahmen, wenn Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 25. Mai 2000, um Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten Wolf auf der Suche nach neuem hinter vorgehaltener Hand pro- 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St-Sigismond von St-Maurice statt. Lebensraum, vorerst im Wallis pagiert wird, das Problem mit Sitten, den 22. Mai 2000 und später bestimmt auch in mittelalterlichen Methoden zu Der Präsident des Staatsrates: Der Staatskanzler: anderen Kantonen immer wie- lösen? Ein gefährlicher Weg! Jean-René Fournier Henri v. Roten Hermann der auftauchen wird. Für uns Jäger gilt es, uns als Mitbewerber der Raubtiere Pfammatter-Nellen Tatsache ist auch, dass der Wolf einzustufen. Mit einer sinnvol- ein international geschütztes len Jagdplanung müssen wir uns 1919 Tier ist und als solches auch auf den gleichen Speisezettel behandelt werden muss. Illegale Er ist am Montag in den Morgenstunden in seinem Heim im Erb der Raubtiere konzentrieren, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, Aussetzungen müssten klar sprich junge und alte Tiere und verurteilt werden. Doch Be- vorbereitet durch ein christliches Leben und im Glauben an die somit ein indirektes Kurzhalten DANKSAGUNG Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. weise liegen keine vor, ansons- der Raubtiere bewirken. Erb/Baltschieder, den 22. Mai 2000 ten müssten sie erbracht wer- Wie wollen wir den Wolf ver- den. Ob der Lebensraum für In diesen Tagen des Abschieds In christlicher Trauer: dammen, aber jahrelang füh- von unserer lieben Mama, Grossraubtiere bei uns in der so rende Hirschkühe schiessen, Madlen und André Zenklusen-Pfammatter intensiv genutzten Natur noch Schwiegermama, Grossmama, was in der Folge vielen ver- Urgrossmama, Schwester, mit Kindern Petra, Marc und Thomas, Zürich geschaffen ist, müssen wir ih- waisten Kälbern im Winter der Schwägerin, Base, Patin und Anton Pfammatter, Bern nen selber überlassen. Falls sie Tod ist? Anverwandten Felix und Beatrice Pfammatter-Jeitziner, Visp sich für eine Abreise entschei- Christine und Heinrich Schmid-Pfammatter Der Umgang mit den Gross- mit Kindern Michel, Dominik, Adrienne und Frederik, den, würden wir sie auch daran raubtieren wird zum Prüfstein nicht hindern. Ausserberg für uns Jäger und unsere Jagd. Hili und Erich Schöpfer-Pfammatter Die Leute vom Buwal machen Stellen wir uns diesem Problem mit Kindern Jonas, Tobias und Anne-Katrin, Brig es sich bestimmt nicht leicht im und helfen konstruktiv, sachlich Hedy Elisabeth und Stephan Bieri-Pfammatter Umgang mit den geschützten an Lösungen mitzuarbeiten. Nur mit Kindern Monika , Matthias, Franziska und Andrea, Grossraubtieren. Es ist aber klar so können wir unsere Passion, Bürglen das Waidwerk, mit Stolz in Gsponer-Nyffenegger Marie In-Albon-Pfammatter, Schwester, Eggerberg ihre Aufgabe, die Gesetze sowie die Familien Pfammatter, Margelist, Imstepf, durchzusetzen und auch den Zukunft glaubhaft vertreten. durften wir von unseren Verwandten, Freunden und Bekannten Das Wallis und insbesondere viel Anteilnahme und Hilfe erfahren. Nellen, Schmid, Grand, Leiggener Schutz eines Wolfes oder und befreundete Familien die Regierung muss aufzeigen, In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Carlen, Pfar- Luchses zu gewährleisten. Es ist Aufbahrung heute Dienstag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungs- ihre Aufgabe, Erfahrungen zu dass wir uns auch an die gel- rer Bregy und Diakon Imhof für die tröstende Abschiedsmesse tenden Gesetze halten und Hand sowie den Organisten Christoph Imhof und den Kirchenchor für halle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends von sammeln und Konzepte zu er- 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. arbeiten. Möge sie anfangs gut bieten zur Lösungsfindung. So die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes mit ein. und nur so können wir unsere Von Herzen danken möchten wir den Ärzten Dr. Volken und Dr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 24. oder schlecht sein, das Ein-mal- Mai 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Eins wurde uns auch nicht in die Anliegen und Bedenken im Agten sowie der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Hau- Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Wiege gelegt! Umgang mit den Grossraubtie- ses St. Theodul in Fiesch. ren in einem Konzept wir- Ein herzliches Vergelt’s Gott für die Teilnahme an der Beerdi- Renovation der Pfarrkirche von Visp. Man kann für oder gegen die kungsvoll unterbringen. gung, für die Messbundstiftungen, die Spenden von heiligen Diese Anzeige gilt als Einladung. Raubtiere sein, jedoch gilt es Scharfmacherartikel, wie sie Messen sowie dem Haus St. Theodul in Fiesch und das stille immer noch, Gesetze einzuhal- von Roland Walker gern und Mitleid in Händedruck und Briefen. Diese Verbundenheit zu ten (auch im Wallis). Als Tou- öfters vertrieben werden, ver- spüren, war uns Hilfe und Trost. rismuskanton sind wir schliess- unmöglichen konstruktive Zu- Gedenket ihrer im Gebet und möge die liebe Verstorbene allen in lich auf den Goodwill der sammenarbeit und bringen Ro- guter Erinnerung bleiben. Schweizer Bevölkerung und des land Walker als Korrespondent Fiesch im Mai 2000 Die Trauerfamilie Auslandes angewiesen und ha- der Walliser Jäger, die Jagd im ben die Sympathien auch immer Allgemeinen sowie den Tou- wieder erfahren dürfen. So liegt rismuskanton Wallis in arge es an uns, wenigstens den Wil- Schieflage. len zu einer fairen Lösungsfin- Leo Garbely, Reckingen dung zu zeigen. Präsident der Diana Goms DANKSAGUNG

Die grosse Anteilnahme beim Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Hinschied von «Das Mietrecht im Abschied von unserem lieben Überblick» Henri Volken Emil Furrer Neuer saldo-Ratgeber langjähriger Präsident des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank hat uns tief beeindruckt und bewegt. Dies hat uns gezeigt, wie Eisten, mitzuteilen. viele Menschen ihm in seinem Leben mit Sympathie, Freund- Das Mietrecht im Überblick. blemen, die im Zusammenhang schaft und Achtung begegnet sind. Wir werden unserem ehemaligen Amtsträger ein dankbares Andenken bewahren. Verlag: saldo, Zürich. ISBN 3- mit der Miete und dem Wohnen Von Herzen danken wir für die tröstenden Worte, das tiefe Mit- 907955-05-6. Autoren: Matthi- auftauchen. Zum Beispiel: gefühl und die herzliche Verbundenheit, die wir auch anlässlich Raiffeisenbank Vispertal as Brunner und Peter Nideröst. der Gottesdienste in Fiesch, in Freiburg und in Genf erfahren Erhältlich in Ihrer Buchhand- Die Vermieterin unterbreitet durften. dem neuen Mieter einen Miet- lung oder über: Saldo-Ratgeber, Die vielen Zeichen von Wertschätzung und Mitgefühl sind uns Postfach 723, 8024 Zürich. vertrag, der bei genauerer Be- grosser Trost. trachtung gar nicht rechtsgültig Nach dem Auszug schickt der Fiesch im Mai 2000 Die Trauerfamilie Vermieter eine gesalzene ist. Welche Vertragsklauseln Rechnung wegen angeblicher verstossen gegen «zwingende» Wohnungsschäden. Oder das Regeln des Mietrechtes? eigene Haus ist eine Baustelle, Nach dem Zügeln verschickt der Presslufthammer dröhnt der Vermieter eine happige ununterbrochen. Oder der Rechnung wegen angeblicher Unterbruch Vermieter erhöht den Mietzins Mieterschäden. Ist die Forde- Beim Fernsehprogramm Zum Gedenken an aufgrund der aktuellen Hypo- rung berechtigt? zinserhöhungen. Der neue sal- RTL Plus ab Martisberg Die Vermieterin verlangt do-Ratgeber zum Mietrecht gibt Martisberg.—Wegen Antworten auf diese Fragen. Nebenkosten, die nicht berech- tigt sind. Messungen und Digitalver- Im Mieterland Schweiz sind die suchen wird das Programm Wohnungen im internationalen Das Haus wird renoviert und RTL Plus vom 23. Mai bis Vergleich sehr teuer. Der die Mieterin lebt während Mo- voraussichtlich am 2. Juni Mietpreisindex steigt wesent- naten auf einer Baustelle. Was 2000 jeweils von 08.00 bis lich schneller als die übrigen tun? 18.00 Uhr unterbrochen. Konsumentenpreise. Denn das Betroffen von diesem Pro- Wohnungsangebot ist knapper grammunterbruch sind Danksagung als die Nachfrage; der Schwei- Abonnenten, welche den zer Leerwohnungsbestand ist Fernsehempfang von Mar- sehr tief. Zusätzlich stehen zur tisberg, Kanal 56, empfan- Ida Wellig-Heinzen Zeit noch happige Mietpreiser- höhungen bevor, weil die Hy- gen. Folgende Gebiete wer- pothekarzinsen steigen. Kurz: den teilweise oder ganz von Viktor Der Wohnungsmarkt ist in Martisberg versorgt: Martis- Jossen-Pfammatter Bewegung. Immerhin: Die berg, Lax, Niederernen, Er- Mund meisten Mieterinnen und Mieter Aktion Fliegenbekämpfung nen, Mühlebach, Grengiols Ab heute Dienstag, dem 23. Mai Schon ist ein Jahr vergangen, und einzelne Abonnenten von da unseren Vater Viktor Jos- wissen nicht, dass sie trotz Hy- 2000, wird die Stadtgemeinde Brig- pozinserhöhung eine Mietzins- Gamsen. Diese Messungen sen, geb. am 9. September Glis, sofern es die Witterung zu- 1920, die Kraft zum Leben senkung zugute haben! lässt, die jährliche Fliegenbe- dienen der Erprobung einer modernen Technologie (Di- verliess und er von seinen Der neue saldo-Ratgeber «Das kämpfungsaktion in den Stallungen Leiden erlöst wurde. Wir Mietrecht im Überblick» zeigt und auf den Misthöfen durchführen gital-Fernsehprogramme, wollen dankbar sein für alles, allen Mieterinnen und Mietern, lassen. Damit die Aktion zu einem Radioprogramme und Inter- was er für uns getan hat. wie sie sich ohne teure An- Erfolg wird, ist es notwendig, alle net), welche der Zweckver- Seine Gutmütigkeit und seine Brutstätten der Fliegenlarve zu stille Art mögen uns stets in waltskosten wehren können. behandeln. Die Landwirte werden band im laufenden Jahr rea- guter Erinnerung bleiben. Und zwar nicht nur gegen dro- deshalb ersucht, die Ställe in die- lisieren möchte. Man bittet Gedenket seiner im Gebet. hende Mietzinserhöhungen. ser Woche offen zu halten. die betroffenen Abonnenten Deine Kinder Sondern auch bei allen Pro- Stadtgemeinde Brig-Glis um Verständnis. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 25

Ein Blick Finalisten zurück im Porträt Die bisherigen Meistercupfinals Die Champions-League-Finalis- 1956 Real - Stade Reims 4:3 ten im Porträt 1957 Real - Fiorentina 2:0 FC Valencia 1958 Real - AC Milan n. V.3:2 gegründet: 1919 1959 Real - Stade Reims 2:0 Präsident: Pedro Cortes 1960 Real - Eintracht Frank- Trainer: Hector Cuper furt 7:3 Stadion: Mestalla (Fassungs- 1961 Benfica - Barcelona 3:2 vermögen: 55 000) 1962 Benfica - Real Madrid5:3 Erfolge: 4mal Meister (1942, 1944, 1947 und 1971), 5mal 1963 AC Milan - Benfica 2:1 Cupsieger (1941, 1949, 1954, 1964 Inter Mailand - Real 3:1 1967 und 1979) 1mal Cupsieger- 1965 Inter - Benfica 1:0 cup 1980, 2mal Messestädtecup- 1966 Real - Partizan sieger (1962 und 1963). Belgrad 2:1 1967 Celtic Glasgow - Inter Real Madrid gegründet: 1902 Mailand 2:1 Präsident: Lorenzo Sanz Man- 1968 Manchester - Benfica cebo n. V. 4:1 Trainer: Vicente del Bosque 1969 AC Milan - Ajax 4:1 Stadion: Santiago Bernabeu 1970 Feyenoord - Celtic (Fassungsvermögen: Glasgow n. V. 2:1 95 000) 1971 Ajax - Panathinaikos Erfolge: 27mal Meister (1932, Athen 2:0 1933, 1954, 1955, 1957, 1958, 1972 Ajax - Inter Mailand 2:0 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1973 Ajax - Juventus Turin 1:0 1967, 1968, 1969, 1972, 1975, 1974 Bayern München - Atle- 1976, 1978, 1979, 1980, 1986, tico Madrid n. V./4:1* 1:1 1987, 1988, 1989, 1990, 1995 und 1975 Bayern München - Leeds 1997), 17mal Cupsieger (1905, United 2:0 1906, 1907, 1908, 1917, 1934, 1976 Bayern München - St- 1936, 1946, 1947, 1962, 1970, Etienne 1:0 1974, 1975, 1980, 1982, 1989 und 1977 Liverpool - Mönchen- Das Objekt der Begierde: Englands Fussball-Idol Bobby Charlton bei der Präsentation des Pokals in Paris. 1993), 7mal Meistercup- bezw. gladbach 3:1 Champions-League-Sieger (1956, 1978 Liverpool - Brügge 1:0 1957, 1958, 1959, 1960, 1966 und 1979 Nottingham - Malmö 1:0 1998), 2mal UEFA-Cupsieger 1980 Nottingham - Hamburger (1985 und 1986), 2mal Interkonti- SV 1:0 nental-Cup-Sieger (1960 und 1998). 1981 Liverpool - Real 1:0 1982 Aston Villa - Bayern Mythos gegen Nobody München 1:0 1983 Hamburger SV - Juven- tus Turin 1:0 Der Weg 1984 Liverpool - AS Roma Spanisches Duell der Gegensätze im Final der Champions League n. V./5:3** 1:1 in den Final 1985 Juventus Turin - Liver- Si. Mit dem neuen Wett- in der Champions League gut», pool 1:0 FC Valencia: 1986 Bukarest - Barcelona bewerbsformat musste es erklärte Vicente del Bosque. Qualifikation: gegen Hapoel n. V./2:0** 0:0 Wenigstens in personeller Hin- Haifa 2:0 und 2:0 früher oder später so weit Vorrunde: 1987 FC Porto - Bayern kommen: Am Mittwoch sicht hat der Trainer wenig gegen Glasgow München 2:1 Sorgen. Einzig die dauerver- Rangers 2:0 und 2:1 gegen PSV 1988 PSV Eindhoven - Benfi- (20.45 Uhr) stehen sich im Eindhoven 1:0 und 1:1 gegen letzten Hierro und Illgner fallen Bayern München 1:1 und 1:1 ca n. V./6:5** 0:0 Stade de France in Paris- aus, fraglich ist der Einsatz des 1989 AC Milan - Steua Buka- St-Denis erstmals in der damit als Gruppensieger für die rest 4:0 Brasilianers Savio wegen Zwischenrunde qualifiziert 1990 AC Milan - Benfica Lis- Geschichte des Meister- Knieproblemen, dagegen kön- Zwischenrunde: gegen Borde- sabon 1:0 cups und der Champions nen die zuletzt angeschlagenen aux 3:0 und 4:1. gegen Man- 1991 Roter Stern - Marseille League mit Valencia und Anelka und Salgado spielen. chester United 0:0 und 0:3. gegen n V./5:3** 0:0 Fiorentina 2:0 und 0:1 damit als 1992 Barcelona - Sampdoria Real Madrid zwei Klubs Gruppenzweiter für die Viertel- Genua n. V. 1:0 aus dem gleichen Land Ein 0:7 gegen finals qualifiziert 1993 Marseille - Milan 1:0 gegenüber. Die Affiche — Karlsruhe Viertelfinals: gegen Lazio Rom 1994 Milan - Barcelona 4:0 Ist Real mit 27 Titeln spanischer 5:2 und 0:1. 1995 Ajax - Milan 1:0 eine Premiere im Euro- 1996 Juventus Turin - Ajax pacup — könnte gegen- Rekordmeister, bringt es Va- Halbfinals: gegen FC Barcelona n. V./4:2 1:1 sätzlicher jedoch nicht lencia auf vier Meisterschaften 4:1 und 1:2. 1997 Dortmund - Juventus sein: Der Mythos Real (zuletzt 1971). Kann Real in Real Madrid: Turin 3:1 Paris seinen insgesamt zehnten Vorrunde: gegen Olympiakos 1998 Real Madrid - Juventus Madrid trifft auf einen Erfolg im Europacup sicher- Piräus 3:0 und 3:3. gegen Molde Turin 1:0 Klub, dessen Palmarès stellen, weist Valencia den Er- FK 4:1 und 1:0. gegen FC Porto 1999 Manchester - Bayern sich noch bescheiden 3:1 und 1:2 damit als Gruppen- München 2:1 folg im Cupsiegercup (1980) sieger für die Zwischenrunde 2000 Valencia - Real Madrid ausnimmt. sowie zwei Siege im Messe- qualifiziert. städte-Cup (1962 und 1963), * = Wiederholungsspiel Zwischenrunde: gegen Dynamo ** = Penaltyschiessen Für Jupp Heynckes, der die dem Vorgänger des UEFA- Kiew 2:2 und 2:1. gegen Rosen- Madrilenen vor zwei Jahren Cups, auf. Die schwärzeste borg Trondheim 3:1 und 1:0. Hinweis: Der Wettbewerb wurde gegen Bayern München 2:4 und bis zur Saison 1991/92 als Meis- beim 1:0 gegen Juventus Turin Stunde im Europapacup liegt zum siebten Meistercup-Sieg für die Valencianer sieben Jahre 1:4 damit als Gruppenzweiter für tercup geführt. Seit der Saison die Viertelfinals qualifiziert. 1997/98 sind auch Mannschaften geführt hat, ist Real ein «Klub zurück. 1993/94 unterlagen sie teilnahmeberechtigt, die nicht der Superlative», einer wie im UEFA-Cup dem Karlsruher Viertelfinals: gegen Manchester United 0:0 und 3:2. Meister ihres Landes geworden Günter Netzer hat dort als Spie- SC, der mittlerweile in die sind. ler gelernt, «wo der Unterschied Amateurliga abstieg, mit 0:7. Halbfinals: gegen Bayern Mün- chen 2:0 und 1:2. Sieger nach Ländern. Je 9 Sie- zwischen einem normalen und Startete Valencia unter den ge: England und Italien. 8 Siege: einem Weltklub liegt». Die un- Buchhaltern als 1:50-Aussen- Spanien. 6 Siege: Holland. 5 Siege: Deutschland. 3 Siege: zähligen Fans der «Königli- seiter in die Champions League, In Kürze Portugal. 1 Sieg: Frankreich, chen» sind ihrerseits beein- so nimmt es auch den Final Rumänien, Schottland und Ju- druckt, wenn sie die über 3500 nicht als Favorit in Angriff. Dallas schafft 2:2-Ausgleich goslawien. — Sieger nach Pokale des Vereins in der «sala Aber ein Überraschungscoup ist Mit einem 4:1-Auswärtssieg Klubs. 7 Siege: Real Madrid. 5 de trofeos» blinken sehen. Wer jubelt zuletzt — der Valencia- (oben) oder der Real-Fan? dem Vierten der Primera Divi- haben die Dallas Stars in den Siege: AC Milan. 4 Siege: Li- NHL-Playoff-Halbfinals (best- verpool und Ajax Amsterdam. 3 Welche Mannschaft auch im- sion (Teilnehmer der Champi- mer in weissen Tenüs «tschut- geschätzten 400 Millionen UEFA-Cup-Wettbewerb vor- ons-League-Qualifikation) al- of-7) gegen Colorado Avalanche Siege: Bayern München. 2 Siege: zum 2:2 ausgeglichen. Benfica Lissabon, Inter Mailand, tet», kopiert damit die Farbe Franken, der in jeder Saison liebnehmen. «Wir hatten ei- lemal zuzutrauen. Bis auf den Juventus Turin, Manchester jener Dresses, in denen Real die weiter wächst. Auf die Saison gentlich gedacht, dass der Ge- gesperrten Verteidiger Carboni Dabei war der Stanley-Cup-Ti- United, Nottingham Forest. 1 ersten fünf Meistercups de suite 1999/2000 hin investierte Prä- winn des achten Meistercups für kann Trainer Hector Cuper auf telverteidiger effizient in der Sieg: Aston Villa, Borussia gewonnen haben. sident Lorenzo Sanz knapp 130 uns ein krönender Saisonaus- sein vollständiges Personal zu- Chancenauswertung: Bei ledig- Dortmund, Celtic Glasgow, FC lich 15 Schüssen aufs gegneri- Barcelona, FC Porto, Feyenoord Real Madrid nennt auch eine Millionen in neue Spieler, da- klang sein würde», meinte Sanz. rückgreifen. Trümpfe in seiner sche Tor erzielten Nieuwendyk, Rotterdam, Hamburger SV, eigene kleine Stadt sein eigen. runter 53 Millionen für Stürmer «Nun ist ein Sieg zur absoluten Formation sind Torhüter Cani- Matwischuk sowie zweimal Hull Marseille, PSV Eindhoven, Roter Die «ciudad deportiva», das Anelka. Pflicht geworden.» Als Sieges- zares, eine solide Abwehr und die Treffer für die Stars. Colora- Stern Belgrad, Steaua Bukarest. klubeigene Sportzentrum, um- prämie setzte der Präsident die Leistungsträger in der Of- do hingegen setzte das Tor von fasst für die Mitglieder des 560 000 Franken aus — pro fensive wie Claudio Lopez, Ki- Sieg für Real Ed Belfour unter Dauerbeschuss. Vereins vier Fussballplätze, ei- Spieler notabene. ly Gonzales oder Mendieta. Der Stars-Keepers liess sich bei Servettes Siljak ne Eis- und eine Basketball- absolute Pflicht «Über Real hängt eine dunkle Gewinnt Valencia erstmals die 39 Schüssen aber lediglich ein- Halle, ein Tenniszentrum mit 21 In Paris droht Real bei einer Wolke. Wir spielen um eine Champions League, wird unter mal bezwingen. In Sloweniens: Plätzen, ein Schwimmbad so- Niederlage eine weitere emp- ganze Saison», fand auch Ver- jenen Mannschaften, die nur EM-Kader wie ein Nobel-Restaurant. Ge- findliche Einnahmeneinbusse in teidiger Roberto Carlos drama- eine Qualifikationsrunde zur Zwei neue Ausländer rade weil der Verein auch in der der Grössenordnung von 50 tische Worte. «Madrid braucht Champions League 2000/2001 bei Meister Näfels Si. Ermin Siljak von Servette Detailpflege immer aufs neue Millionen Franken. Gewinnt diesen Triumph mehr als je zu- bestreiten müssen, ein Platz frei, Volleyball-Doublegewinner wurde von Sloweniens Natio- wider alle Vernunft klotzte, Valencia, müsste Real als vor. Aber in anderen Fällen den voraussichtlich Schweizer Näfels hat zwei neue Ausländer naltrainer Srecko Katanec ins steht er allerdings vor einem Fünfter der abgelaufenen spa- waren unsere Ergebnisse in der Meister St. Gallen einnehmen unter Vertrag genommen. Zum 22 Spieler umfassende Kader immensen Schuldenberg von nischen Meisterschaft mit dem Liga auch schlecht und danach würde. einen kommt es beim Meister der letzten drei Jahre zum Passeur- für die Vorbereitungsphase zur wechsel. Für den 22-jährigen EM-Endrunde in Holland und Belgier Frank Depestele, der die Belgien aufgeboten. Neben Costa und Squillari Lütolf mit zwei Schweizer Rekorden Erwartungen nicht ganz erfüllen dem 27-jährigen Stürmer, der «Sport ein Recht in Gstaad konnte und in seine Heimat zu- in 18 Länderspielen vier Tore Si. Der Schweizer Brustspe- rückkehrt, wurde Marian Migra erzielte, ist mit dem ehemali- Si. Eine Woche vor Anmelde- schluss haben Vorjahressieger zialist und Olympia-Teilneh- (Slk) für ein Jahr verpflichtet. gen Lausanne- und YB-Spieler und kein Privileg» mer Remo Lütolf (20) Saso Udovic ein weiterer in der Albert Costa (Sp/ATP-Nr. 18) America’s-Cup-Sieger segelt und der Argentinier Franco schwamm beim internationalen Schweiz bekannter Akteur im IOC-Präsident Samaranch für Schweizer Syndikat Squillari (ATP-Nr. 43), der zu Meeting in Monte Carlo über America’s-Cup-Sieger Rus- erweiterten Kader dabei. die nichtolympischen 50 m Si. IOC-Präsident Juan Antonio Samaranch hat auf dem 8. Sport- Beginn dieses Monats in Mün- sell Coutts (USA) wird in drei Weltkongress in Québec (Ka) die Regierungen aufgefordert, eine chen gewann, ihre Startzusage gleich zwei Schweizer Rekor- Jahren seinen Erfolg unter globale und breit abgestützte Sportpolitik zu entwickeln. «Der Sport für das UBS Open in Gstaad (8. de. Schweizer Flagge zu verteidigen ist ein Recht für alle und kein Privileg für wenige», sagte Samaranch bis 16. Juli) gegeben. Im Halbfinal verbesserte er versuchen. Der erfolgreiche zum Abschluss des Kongresses, an dem 650 Delegierte aus 104 Na- Zudem konnten die Organisato- seine eigene Bestzeit in Genf Skipper, der im vergangenen tionen teilnahmen. ren mit der Tela-Kimberly um 25 Hundertstel auf 28,43 März mit der neuseeländischen «Die ganze Welt muss Zugang zum Sport haben. Sport für alle Switzerland GmbH und Wenger Sekunden. Den Final gewann «Black Magic» die prestige- bleibt die Grundforderung der Olympischen Bewegung», so Sama- Watch S.A. zwei weitere Spon- er gar in 28,33, womit er sich trächtigste Hochsee-Segelregatta ranch weiter. Der Sport sollte nicht als Kostenfaktor, sondern als soren verpflichten. Panasonic in der Weltbestenliste der lau- gewonnen hatte, unterzeichnete Investition in die Gesundheit der Menschen betrachtet werden, rückt in den Status eines fenden Saison auf Platz 2 ver- einen finanziell lukrativen Ver- heisst es in der Abschlusserklärung des Kongresses. Hauptsponsors auf. besserte. trag. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 26 St. Gallen im grün-weissen Ausnahmezustand Die Meisternacht und die Zukunftsplanung des FC St. Gallen spg. Singen, tanzen, schunkeln. Die feucht- fröhliche Meisterfeier des FC St. Gallen dauerte bis in die Dämmerung des Montagmorgens. St. Gal- len stand im grün-weissen Ausnahmezustand, Fans und Spieler waren im kol- lektiven Delirium. Der erste Meistertitel seit 96 Jahren war für die Ost- schweizer ein Befreiungs- schlag gegen scheinbar übermächtige Konkur- renz. Szenen wie in Italien oder Spa- nien spielten sich ab: Auto- Corso, Hupkonzerte, fahnen- schwingende, grölende und glückselige Fans. Die Meister- Fete in der St. Galler Innenstadt riss alle mit. Vom Balkon-Event am Marktplatz dislozierte die Mannschaft zum improvisierten Abendessen mit Schnitzel und Pommes-Frites, ehe in der In- Bar «Galeria» die Post mit Champagner- und Bier-Du- schen total abging. Die sonst nüchternen Ostschweizer in- Die Meistermannschaft lässt sich feiern: «Keiner will weg.» szenierten eine Sause, die Tau- sende von Fussball- und Nicht- Zünd, die an unserer Tauffeier vor allem, wer er ist. Koller hat feld hat Stadelmann eine Liste 300 000 Franken laufenden Verträge mit unseren Fussball-Anhängern zur Aus- teilnahmen. Als ihr Jubel aber uns diese mentale Stärke ver- von 15 Namen erstellt. «Sie Kaderspielern haben wir vor gelassenheit verleitete. nicht abbrach und ich das mittelt. Alles, was er tut, hat reicht von aktuellen Internatio- Meisterprämie dem Gewinn der Meisterschaft Der unerwartete Titelgewinn Nur einer feierte nicht mit der Theater am Marktplatz sah und Hand und Fuss. Er ist ein nalen über talentierte Schweizer verlängert. Wir setzen uns nur bringt dem ältesten Klub der Mannschaft mit: Torhüter und hörte, musste ich mich setzen Glücksfall für den FC St. Gal- Nachwuchsspieler bis zu be- mit Realitäten auseinander und Schweiz aber nicht nur neue Captain Jörg Stiel. Am Sonntag und sammeln. Der Traum wur- len.» kannten Ausländern. Der FC St. halten die Augen offen.» Geldgeber und Sponsoren, wurde in Herisau seine Tochter de Realität. Der Druck der Gallen ist eine attraktive sondern belastet auch die Aus- Indira getauft, die 35 geladenen greifbar nahen Meisterschaft Adresse geworden. Punktuell verstärken gabenseite erheblich. «Rund Gäste setzten sich in Rankweil verflog. Unsere Mühen wurden St. Gallens neuer Während andere am Montag Nicht nur Spieleragenten über- 300 000 Franken Meisterprä- im Vorarlberg zur Tauffeier belohnt. Es zahlte sich aus, dass ihre brummenden Schädel schwemmen uns mit Angebo- mien werden an Spieler und Traum zusammen. «Ich konnte doch wir uns von nichts und nie- pflegten, machte sich Peter ten. Ich erhalte auch persönliche Trainer ausgeschüttet. Das Der FC St. Gallen hat einen unsere Gäste nicht im Stich mandem verrückt machen lies- Stadelmann schon wieder Ge- Anrufe von Schweizer Interna- reisst einen erheblichen Teil der neuen Traum: Champions Lea- lassen. Die Taufe meiner Toch- sen.» danken um die Zukunft. Der tionalen, die gerne zu uns erfreulichen Zuschauerein- gue. Wird er Wirklichkeit, so ter ist ein privates, einmaliges Der erfahrene Torhüter, das Vizepräsident und Transferchef wechseln würden. St. Gallen ist nahmen und der Zuschüsse könnten sich die noch mit einer Ereignis, die Meisterschaft kann Sprachrohr und der Motivator spricht von zwei punktuellen aber kein Krösus und wird auch durch die erhöhte TV-Präsenz halben Million verschuldeten ich nun noch zweieinhalb Wo- der Grün-Weissen führt neben Verstärkungen, die St. Gallen in Zukunft keine Millionen- wieder weg. Schweizer Meister bis zum chen bis zur Pokalübergabe am dem Kollektiv, der Konstanz tätigen werde. «Wir suchen Transfers tätigen. Wir werden Einzug ins neue Stadion im 7. Juni im Heimspiel gegen GC und Trainer Koller noch andere zwei Offensivkräfte, eine im zwar das Klubbudget um Die Aktiven haben sich aber Jahre 2003 sanieren. Dazu sind begiessen.» Gründe auf, die das scheinbar Mittelfeld und eine im Sturm. 700 000 auf 5,7 Millionen er- diese Sonderprämien verdient. aber voraussichtlich zwei Qua- Unmögliche möglich machten: Im Angriff ist ein entwick- höhen, Traumsaläre können wir Sie sind die Urheber der sport- lifikationshürden zu nehmen. «Koller ist ein «Kommunikativ und mental lungsfähiger robuster Spieler aber weiterhin nicht bezahlen. lichen Sensation. Deshalb wird Am 26. Juli und 2. August Glücksfall» machten wir enorme Fortschrit- gefragt, der die ‹Lufthoheit› hat. Bescheiden bleiben wir auf dem die bestehende Mannschaft werden Kollers Meisterkicker Stiel, der verlängerte Arm von te. Jeder gewann an Zuversicht Ein Spieler wie Koumantarakis Teppich und geben uns keinen kaum verändert. Keiner will erstmals international geprüft. Trainer Marcel Koller, erfuhr und Selbstvertrauen, weil er wäre bei uns herzlich will- Illusionen hin. Wir haben Leh- weg, auch wenn Servette Inte- Setzt sich St. Gallen durch, kurz nach 18 Uhr per Natel vom dem andern respektvoll begeg- kommen, sofern er in unser ren aus der Vergangenheit ge- resse an Jairo bekundet und in wartet am 8./9. und 22./23. Meistertitel: «Ich dachte zu- nete und seine Meinung auch Budget und in die Mannschaft zogen und tätigen Transfers in den Medien fast täglich über August ein stärkerer Gegner, nächst an einen Scherz meiner kundtun durfte. Jeder war sich passt». aller Ruhe und nach eingehen- Amoahs bevorstehenden Weg- bevor am grossen Geldpott zu Kollegen Contini, Alder und stets bewusst, was er macht und Für den den Posten im Mittel- der Prüfung.» zug spekuliert wird. Alle aus- naschen wäre. Peter Wyrsch Cupfinalist Lausanne vor Hässlers Comeback Ribbeck holt ihn ins EM-Aufgebot der Europacup-Qualifikation Si. Nach fast zweijähriger Kahn (Bayern München), Hans-Jörg Butt (Hamburger SV), Nationalmannschafts- (Borussia Dortmund). — Verteidi- Vorgezogene Meisterschaftsspiele der Cupfinalisten pause steht Thomas Häss- gung: (Bayern ler im Aufgebot Deutsch- München), (Bayern lands für die EM-End- München), Lothar Matthäus (New Si. Die Cupfinalisten hat seit fünf Partien nicht mehr York MetroStars), Lausanne und Zürich verloren und strebt den dritten runde in Belgien und Hol- (Bayer Leverkusen), tragen ihre Meister- Auswärtssieg in Folge an. land, die in rund drei (Hertha BSC). — Mittelfeld: Mi- Wochen beginnt. chael Ballack (Bayer Leverkusen), schaftspartien der Neuenburg Xamax - Lausanne (Hertha BSC), (Letzte Direktbegegnungen: 1:2, Teamchef berief Thomas Hässler (TSV München zwölften Runde bereits 2:0, 1:2). — Anspielzeit: Dienstag, 1860), (Liverpool), heute Dienstag aus. In 23. Mai, 19.30 Uhr. — Sr. Pétignat. den 97-fachen Interationalen ins (Bayern München), der Finalrunde treten die —Verletzt: Corminboeuf, Gämper- provisorische 22-Mann-Kader. le; Zetzmann. — Fraglich: keiner; Überraschenderweise nicht da- (Bayer Leverku- Waadtländer bei Neu- Edoardo Magnin. — Bemerkun- bei sind die bei Bayer Leverku- sen), (Bayern Mün- châtel Xamax an, wäh- gen: Bei Xamax bleibt die Frage of- chen), (Hertha BSC), sen unter Vertrag stehenden (Middlesbrough). — rend die Zürcher in der fen, ob Delay oder wie beim Sieg und Ex-Servet- gegen die Grasshoppers wieder Co- Sturm: (AC Milan), Auf-/Abstiegsrunde lomba im Tor steht. Bei Lausanne te-Spieler Olivier Neuville. (Werder Bremen), Thun empfangen. könnten im Sturm neben Mazzoni Das provisorische Kader Deutsch- (Bayern München), der Ukrainer Danilevicius oder Si- lands für die EM-Endrunde in (Bayer Leverkusen), Das drittplatzierte Lausanne mon zum Einsatz kommen, weil der Belgien und Holland. Tor: Oliver Paulo Rink (Bayer Leverkusen). ist nach vier Siegen in Serie Pole Kuzba im Cupfinal gesperrt klar auf UEFA-Cup-Kurs und sein wird. hat mit einem Erfolg in Neu- Die Tabelle: enburg das Ticket für den Eu- 1. St. Gallen*+ 11 8 2 1 29:12 49 (23) ropacup auf sicher. Allerdings 2. Basel 11 5 5 1 16:10 39 (19) Kein Trainingslager darf die Mannschaft von 3. Lausanne 11 6 2 3 16: 9 38 (18) 4. Grasshoppers 11 4 3 4 22:21 32 (17) Trainer Schürmann Xamax 5. Luzern 11 4 1 6 14:26 27 (14) FCZ bereitet sich in Zürich auf den Cupfinal vor nicht unterschätzen, haben 6. Servette 11 3 3 5 19:17 26 (14) doch die Neuenburger ihre 7. Xamax 11 3 2 6 18:23 25 (14) das Team nach Bern und wird 8. Yverdon 11 2 0 9 10:26 21 (15) Si. Während sich Lau- beiden letzten Spiele gewon- dort im Hotel Bellevue logieren. In Klammern halbierte Punkte aus der sanne in Villars und Muri nen und dabei zehn Treffer Qualifikation BE auf den Cupfinal vom Um die Situation des Finals erzielt. Überragender Spieler + = St. Gallen vorzeitig Schweizer Meis- (Spielbeginn um 15 Uhr) zu ter kommenden Sonntag in bei den Xamaxiens war Henri Mazzoni, Celestini und Lausanne: Das Europa-Ticket heute simulieren, hat Gress die Trai- Camara. Der Stürmer aus dem Vorgezogenes Spiel des 12. Durchgangs Bern vorbereitet, ver- nings von Mittwoch bis Freitag Abend auf sicher? der NLA/NLB Auf-/ Abstiegsrunde. zichtet der FC Zürich auf Senegal traf in den letzten 176 Dienstag, 23. Mai, 19.30: Zürich - Thun jeweils auf den Nachmittag um Minuten fünfmal und ist mit gilt der Begegnung in der gen die Mannschaft von Trai- (Sr. Wildhaber). einen kurzfristigen Zu- 15 Uhr angesetzt. Die Zürcher insgesamt sieben Toren hinter Auf-/Abstiegsrunde gegen ner Bregy bereits zweimal Die Tabelle: sammenzug. müssen gegen Lausanne in un- 1. Lugano 11 7 2 2 21:14 23 dem St.Galler Amoah zweit- Thun. Bei einer Niederlage gewonnen (1:0 in der Meis- 2. Sitten 11 6 2 3 23:13 20 gewohntem blau-schwarzem bester Skorer in der Finalrun- gegen die lediglich zwei terschaft, 2:1 im Cup), in bei- 3. Bellinzona 11 4 5 2 18:11 17 Trainer Gress und seine Mann- Tenu antreten, da die Waadt- de. Punkte zurückliegenden Ber- den Spielen jedoch viel Glück 4. Zürich 11 5 2 4 14:11 17 schaft bleiben nach der Partie in länder Heimrecht geniessen und 5. Aarau 11 4 4 3 17:13 16 Beim FC Zürich spricht man ner Oberländer würden die benötigt. Auch im Letzigrund 6. Thun 11 4 3 4 13:12 15 der Auf-/Abstiegsrunde von auf ihren Klubfarben Weiss und derzeit nur wenig über den Zürcher wieder unter den wird es dem Team von Trainer 7. Delémont 11 3 1 7 13:26 10 heute Dienstag gegen Thun in Blau beharren. Im Cupfinal gilt Cupfinal vom kommenden Trennstrich rutschen. In die- Gress nicht leicht fallen, die 8. Baden+ 11 1 1 9 5:24 4 Zürich und trainieren wie ge- jeweils der Verein als Heim- Sonntag. Die Konzentration sem Frühjahr hat der FCZ ge- drei Punkte zu erobern. Thun + = bleibt in der Nationalliga B wohnt auf dem Letzigrund wei- klub, der in der alphabetischen ter. Erst am Samstagmittag reist Reihenfolge zuerst erscheint. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 27

Bex kämpft «. . . dann wird die NLB zum Thema» weiter 1. Liga: Entscheidungsspiel Naters - Meyrin in Martinach (heute Dienstag, 19.30 Uhr) hbi) Des einen Freud ist des andern Leid: Wäh- rend Naters und Meyrin hbi) Nach dem letzten der heute auf die verletzten sich heute in Martinach Saisonspiel in Bex traf sich Lochmatter und Varonier sowie um das Bex-Erbe streiten, die Mannschaft am Stoffel (gesperrt) verzichten liegen die Waadtländer Samstag mit Frauen oder muss, seit 13 Spielen ohne weiter im Clinch mit dem Freundinnen bei Manfred Niederlage. Komitee der 1. Liga. Oggiers Vater Emanuel in Seit Samstag steht fest, «Möglich ist alles» dass man an ein Zivilge- Varen. Dabei ging es zwar richt gelangt. «Die 1. Liga fröhlich, aber wenig Und diese Serie will man heute unbedingt fortsetzen. «Die zwingt uns mit ihrem Ent- feucht zu und her. Am günstige Konstellation müssen scheid zu diesem Schritt», Wein lags nicht. Der war wir nutzen», fordert auch Og- begründet Bex-Präsident gut, doch mit dem Sieg in gier. Ausschliessen lässt sich Pierre Ruggiero. Bex brachte man sich sel- auch ein NLB-Aufstieg nicht: Am für Bex brutalen (und ber um ein verdientes «Wir können gegen jeden 1.- sportlich fragwürdigen) Fest. Ligisten mithalten», weiss Og- Entscheid ändert dies frei- gier. der sich bewusst ist, dass lich nichts mehr. Die Aus- Aufgeschoben ist allerdings bei einem allfälligen Aufstieg losungen am Samstag fan- nicht aufgehoben. Bei Gele- doch viele Probleme auf den den ohne Bex statt. genheit wird man es sicher Verein zukommen würden. Von selbst erledigt hat sich nachholen. Wann dies der Fall Sportlich, finanziell und orga- der Fall Agno. Die Tessi- sein wird, ist schwer abschätz- nisatorisch wären einige Kraft- ner, deren Fussballfeld in bar. Die Saison kann bereits akte gefragt. Oggier gehts ge- der Anflugschneise des heute Abend zu Ende sein, lassen an: «Warten wir erst Flughafens Lugano-Agno vielleicht aber auch erst am 10. einmal das heutige Spiel ab. liegt, schieden sportlich Juni. «Wir sind mit viel Glück Sollten wir heute Meyrin be- aus. Agno spielte in der zu dieser Chance gekommen. siegen, dann wir die NLB zu letzten Runde beim FC Am Samstag haben wir in Bex einem Thema.» Schötz nur 2:2 unent- aber bewiesen, dass wir auch schieden. Zug 94 rückte mit Konkreter ist seine persönliche sportlich nahe dran waren. Be- einem 2:0-Sieg über Lo- Zukunft. Der 28-Jährige, der im reits das Spiel heute gegen carno noch auf den zweiten zentralen defensiven Mittelfeld Meyrin ist eine willkommene Rang vor. zu einem Schlüsselspieler Zugabe für unsere Mannschaft. avancierte, spielte von Anfang Für die jüngeren Spieler ist es an mit offenen Karten, gab dem eine wertvolle Erfahrung. Ge- Verein früh die Zusage, dass er winnen wir heute, so kommt das Hingis wieder auch in der nächsten Saison Publikum am Samstag noch zu dabei sein werde: «Ich bin hier Nummer 1 einem zusätzlichen Heimspiel. in Naters zufrieden, möchte Das kann zum Saisonschluss Tennis-Weltrangliste noch ein paar Jahre in der 1. nochmals eine Euphorie auslö- Manfred Oggier: «Wir können gegen jeden 1.-Ligisten mithalten.» Liga spielen. Für mich läuft es sen», glaubt Oggier. Si. Wie von der WTA ange- ideal.» Eine Einschränkung kündigt, liegt Martina Hingis schwer. In Martinach gab es Der erste Vergleich Naters - lerei. «Entscheidend ist die Ta- macht der Varner allerdings: nach nur einer Woche Unter- Naters: 13 Spiele eine 1:0-Niederlage und den Meyrin im August ’99 auf dem gesform. Das ist wie ein Cup- «In der NLB würde ich dem FC bruch wieder an der Spitze der ohne Niederlage Sieg gegen den Tabellenletzten Stapfen endete mit einem 1:2- final. Wir haben aber sicher gu- Naters nicht mehr zur Verfü- Weltrangliste. Hingis profitier- Die Chancen sind für den FC Signal Bernex sicherte man sich Sieg der Genfer, deren Stärke te Chancen. gung stehen.» Die berufliche te dabei vom verletzungsbe- Naters durchaus gut. Im Ver- erst mit einem Elfmetertor in die Effizienz ist. Wir haben eine konstante Aus- und Weiterbildung, aber dingten Aus der Amerikanerin gleich mit Meyrin scheint man der 95. Minute . . . Mit einem Torverhältnis von Rückrunde gezeigt, die letzten auch die Gesundheit haben Lindsay Davenport beim Tur- derzeit besser drauf zu sein. Zwei Elfmetertore retteten die 39:33 schafften die Genfer Partien gaben uns viel Selbst- Vorrang. Oggier kämpft bei nier in Rom. Davenport hatte Während Naters zuletzt gegen Genfer auch vor einer Heim- immerhin 45 Punkte. Naters vertrauen und wir sind im stärkerer Belastung immer noch während der vergangenen Wo- die Spitzenteams wie Vevey, niederlage gegen Naters im brachte diese Punktzahl mit 55 Frühjahr immer noch unge- mit Leistenproblemen, die ihn che das Ranking angeführt. Chênois und Bex sieben Punkte vergangenen März. Das 2:2 fiel zu 28 Toren zustande . . . All schlagen», bemerkt Oggier. vor drei Jahren zum Abbruch WTA-Weltrangliste (Stand 22. holte, taten sich die Genfer ebenfalls in der Nachspielzeit. das ist freilich nur Zahlenspie- Mittlerweile ist der FC Naters, der NLA-Karriere zwangen. Mai): 1. (Vorwoche 2.) Martina Hin- gis (Sz) 5982. 2. (1.) Lindsay Daven- port (USA) 5945. 3. (7.) Monica Seles (USA) 2691. 4. (4.) Venus Williams (USA) 2577. 5. (3.) Conchita Marti- Bykow neu in nez (Sp) 2573. 6. (5.) Mary Pierce (Fr) Casagrande hielt Versprechen 2542. 7. (6.) Nathalie Tauziat (Fr) 2501. 8. (8.) Serena Williams (USA) Freiburgs Trainerstab 2314. 9. (10.) Arantxa Sanchez (Sp) Giro: Etappensieg und Leadertrikot für den Italiener 1874. 10. (11.) Amanda Coetzer (SA) 1871. — Ferner: 33. (30.) Patty Si. Slawa Bykow kehrt malige Ausnahmestürmer bei Si. Der erste Test der Wahr- ein Dämpfer der im Radsport so zweiten Etappensieg dieser Lausanne sowohl als Spieler Schnyder 851. 70. (63.) Emmanuelle nach zwei Jahren vom heit hat im Giro d’Italia die wichtigen «Moral». Rundfahrt nach Peschici in Gagliardi 462. 86. (86.) Miroslava B-Ligisten Lausanne zu wie auch zwischenzeitlich als Rangliste auf den Kopf ge- Aussicht gestellt hatte. In der Vavrinec 364,5. Assistenztrainer tätig gewe- Fribourg-Gottéron zu- stellt. Francesco Casagrande folgenden Abfahrt wie auch in ATP-Weltrangliste (Stand 22. Mai): sen. Zuvor hatte Bykow mit (It) gewann mit einer Solo- Auf den Spuren der Schlusssteigung baute Ca- 1. (Vorwoche 1.) Andre Agassi (USA) rück. Der Russe wird in seinem «Zwilling» Andrej den Trainerstab inte- fahrt über 32 km die Bergan- Coppis sagrande seinen Vorsprung auf 5100. 2. (2.) Pete Sampras (USA) Chomutow während acht kunft in Abetone und über- Seit Tagen hatte Francesco Ca- seine Gegner aus, die selbst zu 3343. 3. (4.) Magnus Norman (Sd) griert. Zudem haben die Jahren bei Gottéron ein 2868. 4. (3.) Jewgeni Kafelnikow Freiburger den Kana- nahm zugleich auch das Lea- sagrande von nichts Anderem neunt kein Mittel fanden, ihren (Russ) 2758. 5. (7.) Gustavo Kuerten Weltklasse-Duo gebildet. dertrikot. Die Gegner wurden als von dieser ersten Bergan- Rückstand zu reduzieren. Ca- Neben Goalie Thomas Öst- (Br) 2382. 6. (5.) Cédric Pioline (Fr) dier Craig Ferguson um 1:38 Minuten und mehr kunft gesprochen. Die Gegend sagrande an der Spitze wandelte 2219. 7. (6.) Nicolas Kiefer (De) (30) als dritten Auslän- lund und dem Kanadier Jean- geschlagen. und die Strassen im Appennin beinahe auf den Spuren Fausto 1899. 8. (8.) Thomas Enqvist (Sd) der verpflichtet. Yves Roy (von Köln) wurde Der grosse Verlierer des Tages waren ihm bestens bekannt, Coppis und Gino Bartalis, die 1890. 9. (10.) Lleyton Hewitt (Au) Ferguson mit einem Einjah- liegt sein Wohnort Florenz doch 1782. 10. (11.) Alex Corretja (Sp) war Marco Pantani. Der «Pirat» 1940 in der Steigung von Abe- 1776. — Ferner: 36. (41.) Marc Bykow wird verantwortlicher resvertrag als dritter Aus- verlor in der Hauptsteigung nur rund 80 km von Abetone tone Radsport-Geschichte Coach der Novizen und Mi- länder verpflichtet. Der Ka- Rosset 890. 54. (50.) Roger Federer nach San Pellegrino in Alpe den entfernt. Es versteht sich, dass schrieben. 735. 75. (74.) George Bastl 569. 106. ninovizen, bleibt indes nadier kam zwischen 1993 Kontakt mit den Besten, als der Sieger der letztjährigen (108.) Lorenzo Manta 377. 120. Nachwuchschef Ruedi und 1997 für die Montreal 83. Giro d’Italia. 9. Etappe, Prato— Casagrande das Tempo leicht Tour de Suisse die Steigungen Abetone (138 km): 1. Francesco Casa- (118.) Michel Kratochvil 335. Raemy unterstellt. Zudem Canadiens, die Calgary steigerte. Bis ins Ziel büsste vor dem Beginn dieses Giros grande (It) 4:22:58 (31,487 km/h), 12 Champions Race: 1. Norman 321. 2. wird der 40-Jährige Mitglied Flames und die Florida Pan- verschiedentlich inspiziert hat- Sekunden Bonifikation. 2. Stefano Kuerten 305. 3. Agassi 267. 4. Kafel- Pantani 6:54 Minuten ein. An- Garzelli (It) 1:39, 8 Sek. Bon. 3. Dario der technischen Kommission thers zu 24 NHL-Einsätzen gesichts der Tatsache, dass der te. nikow 241. 5. Hewitt 239. 6. Sampras um Sportchef Roland von (1 Tor/1 Assist). Zuletzt Frigo (It), 4 Sek. Bon. 4. Gilberto Si- 225. 7. Pioline 219. 8. Corretja 217. 9. Kletterer sein Comeback nur Ohne grosse Rhythmuswechsel, moni (It). 5. Danilo Di Luca (It). 6. Ivan Safin 199. 10. Enqvist 180. Ferner: Mentlen. Im Weiteren über- spielte der Stürmer in der während 30 Tagen intensiv Gotti (It), alle gleiche Zeit. 7. Pawel nimmt Bykow Aufgaben im American Hockey League aber mit zwei, drei Tempofor- 20. Rosset 125. 45. Federer 77. 87. vorbereitet hatte, kann dieses Tonkow (Russ) 1:41. 8. Wladimir Belli Bastl 27. 120. Manta 13. cings gelang es Casagrande, (It), gleiche Zeit. 9. Andrea Noé (It) Rahmen der Talentförderung (AHL) für die Louisville enttäuschende Ergebnis nicht und der Hockeyschule sowie Panters, wo er in 60 Spielen seine Gegner Schachmatt zu 1:50. 10. Leonardo Piepoli (It) 1:53. verwundern. Dies gilt weniger setzen. Einer nach dem anderen Gesamtklassement: 1. Casagrande im Marketing- und PR-Be- 29 Treffer und 26 Assists er- für José Gutierrez (Sp), der mit reich. Zuletzt war der ehe- zielte. verloren sie den Kontakt zu 47:05:31. 2. Di Luca 0:51. 3. Noé 1:39. dem gleichen Rückstand ins ihm, am Schluss noch vor dem 4. Garzelli, gleiche Zeit. 5. Frigo 1:40. Sport am TV Ziel kam und der das Leader- Kulminationspunkt von San 6. Belli, gleiche Zeit. 7. Tonkow 1:47. 8. Simoni 1:53. 9. Gotti 1:56. 10. Piepoli Heute Dienstag trikot nach nur 24 Stunden wei- Pellegrino in Alpe auch Danilo 2:21. — Ferner: 30. Pantani 7:29. 63. Keine Live-Bilder mehr ter geben musste. Di Luca, der für Abetone seinen Aebersold 24:06. 98. Schnider 1:00:12. SF 1 Ob es von der Teamleitung klug 15.25 Live: Rad: Giro d’Italia: 10. Giro d’Italia 2000 war, Enrico Zaina und Marco Etappe: Pistoiese—Padova Velo zur Begleitung Pantanis SF 2 Si. Das Schweizer Fernsehen DRS verzichtet per sofort auf weitere Li- abzustellen, muss bezweifelt 22.20 Sport aktuell: ve-Berichterstattungen vom Giro d’Italia 2000. Dem Direktions-Ent- Rad: Elite, Etappenrennen, Giro scheid liegen sowohl sportliche als auch programmliche Überlegungen werden. Stefano Garzelli, der d’Italia, 10. Etappe Fussball: zu Grunde. Die italienische Landesrundfahrt vermochte beim Publikum noch am Vortag angekündigt Vor dem Champions-League- hatte, sich ebenfalls in die Final in Paris Fussball: NLA angesichts der wenig prominenten Schweizer Mitstreiter nur wenig In- Finalrunde mit Neuenburg teresse zu wecken. Im Weiteren wies SF DRS darauf hin, dass das (of- Dienste des Athleten aus Cese- Xamax - Lausanne und NLA/ fenbar quotenstarke) Kinderprogramm durch die diesjährige Giro- natico zu stellen, erhielt we- NLB Auf-/Abstiegsrunde mit Übertragung zu stark beeinträchtigt werde. nigstens freie Hand und er- Zürich - Thun Aktuelle Nach- reichte das Ziel mit den ersten richten Verfolgern Casagrandes. Dem- ORF1 zufolge gehört die Unterstüt- 13.15 Live: St. Pölten: Tennis 20.00 Sport zung dem Tour-de-Suisse-Sie- Trainer des Jahres RTL ger von 1998 und nicht Pantani, 18.45 Sport der über schwere Beine klagt. Auch St. Gallens Marcel Koller nominiert PRO 7 Das zweite Opfer des Tages 19.55 Sport Si. Am 8. Juni veranstaltet der Schweizer Fussball-Verband (SFV) zu- hiess Paolo Savoldelli. Vor Eurosport sammen mit der Nationalliga zum dritten Mal die «Nacht des Schweizer kurzem noch Gewinner der 15.30 Live: Rad: Giro d’Italia, 10. Fussballs». An der diesjährigen Gala in der Bundeshauptstadt werden Tour de Romandie, war der Ita- Etappe: S. Marcello Pistoiese— erneut die Gewinner der Kategorien «Bester Spieler in der Schweiz», Padova «Bester Schweizer Spieler im Ausland» und «Bester Trainer in der liener ebenfalls schon überfor- 20.34 Live: Levallois: Boxen: Schweiz» geehrt. Mit Coach Marcel Koller und dem ghanaischen dert, noch ehe die steilsten Ab- Leichtwelter-Titelkampf: schnitte der Steigung einsetzten. Souleymane Mbaye/Fr - Karim Topskorer Charles Amoah sind auch zwei Hauptdarsteller des frisch Bouali/Gb gekürten Meisters St. Gallen nominiert.Die Schweizer Fussball-Fans Für den letztjährigen Giro- 23.06 Wales: Fussball, Freundschafts- können sich über die Telefonnummer 0848 848 078 aktiv an der Wahl Zweiten resultierten ein Zeit- Nichts anbrennen lassen: Casagrande führt vor Landsmann Ivan spiel: Wales - Brasilien der besten Cracks beteiligen. verlust von 3:43 Minuten und Gotti (rechts). SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 23. Mai 2000 28 Drei Oberwalliser Siege Cup-Heimspiel gegen Reiten: 7. Springkonkurrenz in Baltschieder einen A-Ligisten Schweizer Cup der Faustballer mit Brig-Glis (wb) Die Springkonkur- renz in Baltschieder, or- Nachdem die Meister- bieten zu können. Falls der ganisiert vom Reitverein schaft nicht gerade er- Gegner mit voller Stamm- Oberwallis und der RSA folgreich gestartet Mannschaft antritt, was für wurde, hatte man bis die Zuschauen zu hoffen ist, «Cavallo», erlebte am wird diese Hürde für die Sonntag ihre 7. Auflage. anhin im Schweizer Cup Briger sicher nur sehr schwer Sechs Prüfungen standen wesentlich mehr Glück. zu passieren sein. Aber wie auf dem Programm, In der ersten Runde sagt man so schön: nichts ist dreimal stand ein Ober- konnte der B-Ligist unmöglich. Jedoch haben die walliser Teilnehmer zu- Wettingen aus dem Briger noch einige unnötige oberst auf dem Podest. Rennen geworfen wer- Niederlagen in der Meister- den, und nun wartet ein schaft zu verzeichnen und zu Bei 90 Reiterinnen und Reitern verdauen. Nach sechs Spie- war die Teilnahme eher mässig, sehr attraktiver Gegner auf die Walliser. Der len haben die Walliser weil wegen Konkurrenz-Ver- Faustballer erst deren vier anstaltungen praktisch kein letztjährige Vizemeister Zähler. Es verblieben aber Deutschschweizer Reiter dabei aus Rickenbach-Wilen. noch etliche Spiele, um den war. Dafür war die Ambiance Die NLA-Mannschaft RIWI Spiess nochmals umzudre- familiär, ein rundum gelungener hat einige Abgänge zu ver- hen. Wettkampf. zeichnen, gehört aber immer Das Cupspiel gegen Ricken- In der schwierigsten Prüfung, noch zu den besseren Mann- bach-Wilen findet am kom- einen R-I-Springen für Lizen- schaften der Schweiz. Es ist menden Sonntag, dem 28. zierte der Wertung A mit Ste- zu hoffen, dass den Brigern Mai statt, mit Beginn um chen und Zeitmessung setzte der Start gelingt, um dem 13.00 Uhr auf dem OS- sich der einheimische René Jer- starken Gegner etwas Paroli Sportplatz in Brig-Glis. jen (Baltschieder) durch. Er gewann auf «Granada» vor Pierre-Alain Lorenz (Vétroz) Springkonkurrenz in Baltschieder: Beachtliche Leistungen von Pferd und Reiter. und Georges Genolet (Vouvry). Armin Furrer (Visp) landete auf Briger Junioren Nummer 3 (Lizenzierte R I, Tatihau», Montana. — Ferner: 6. Genolet, «Swing Kind» Vouvry. 4. Platz 4. Anja Gsponer, «The Dutch», Visp. Armin Furrer, «Diva», Visp. Anja Gsponer gewann die Prü- Wertung A) und Sonja Distasi in der Prüfung Nummer 6 (An- Prüfung Nr. 2 (freie Prüfung, Wer- Wanderpreis: Bester Reiter von räumten ab fung Nummer 2 (Wertung A mit tung A mit 1 Stechen mit Zeitmes- Prüfung Nr. 3/4: Pierre-Alain Lorenz. einem Stechen und Zeitmes- fänger, Wertung A mit Zeit- sung): 1. Anja Gsponer, «The Dutch», messung). Der Wanderpreis für Visp. 2. Tanja Mathieu, «Birman II», Prüfung Nr. 5 (freie Prüfung, An- Yoseikan Budo: Wettkampf in Monthey sung), und Caroline Meichtry fänger Wertung A mit Zeitmes- stand bei der abschliessenden den besten Reiter der Prüfungen Montana. 3. Willi Kalbermatten, 3 und 4 ging an Pierre-Alain «JemJen», Savièse. sung): 1. Sonja Distasi, «Mr. Go», Prüfung Nummer 6 für Anfän- Montana. 2. Jonas Rossier, «Selicia», YP) Am letzten Samstag, daher trotz starkem Willen auf Lorenz. Prüfung Nr. 3 (Lizenzierte RI, ger (Wertung A mit Stechen Wertung A): 1. Pierre-Alain Lorenz, Sitten. 3. Nicole Zufferey, «Ukase du dem 20. Mai, fanden in den zweiten Platz gedrängt. Bei und Zeitmessung) zuoberst auf «Ghantouche», Vétroz. 2. Matthias Galy», Granges. — Ferner: 5. Chris- den Mädchen derselben Alters- Springkonkurrenz tine Bregy, «Lazy-Bird», Visp. Monthey die Yoseikan dem Podest. Dirren, «Tréfle», Susten. 3. Armin Budo «Championnat le- stufe konnten sich Eggel und Die übrigen Sieger: Melany in Baltschieder Furrer, «Diva», Visp. Prüfung Nr. 6 (freie Prüfung, An- Flaviano gleich zwei Podest- Pannatier (Montana) in der Prüfung Nr. 1 (freie Prüfung, Wer- Prüfung Nr. 4 (Lizenzierte RI, fänger Wertung A mit 1 Stechen mit magne» statt. Die Hälfte plätze sichern. Ein ähnliches tung A mit Zeitmessung): 1. Melany Wertung A mit 1 Stechen mit Zeit- Zeitmessung): 1. Caroline Meichtry, der gestarteten Briger Prüfung Nummer 1 (Wertung A Pannatier, «Hayley», Montana. 2. messung): 1. René Jerjen, «Granada», «Conchita», Turtmann. 2. Christine Bild zeigte sich bei den Knaben mit Zeitmessung), Pierre-Alain Tanja Mathieu, «Birman II», Monta- Baltschieder. 2. Pierre-Alain Lorenz, Bregy, «Lazy-Bird», Visp. 3. Jonas Junioren konnte sich ei- 83/84. Die drei gestarteten Bri- Lorenz (Vétroz) in der Prüfung na. 3. Nathalie Hermann, «Hindi de «Ghanatouche», Vétroz. 3. Georges Rossier, «Selicia», Sitten. nen Podestplatz erkämp- ger kämpften sich auf die Ränge fen. Bei den Erwachsenen 2 bis 4 vor. Bis in den Final konnten keine Podest- schaffte es Sascha Wenger, der plätze erzielt werden, je- gegen den letztjährigen doch hielten sie sich gut. Schweizer Meister Tomic aus Bestes Resultat war der 5. Collombey antreten musste und Siege für St. Niklaus und Brig den Kampf mit 4:2 verlor. Den Rang von Andreas Brig- wahrscheinlich psychisch här- 20. OS-Schüler-Fussballturnier des OLTV geler und Pascal Kal- testen Finalkampf hatte Karin bermatten. Walker vor sich. In den vorhe- rigen Kämpfen der vergangenen Das diesjährige Schüler- spiel in Angriff nehmen. Die Die Wettkämpfe der Junioren Jahre verlor Walker jeden Fussballturnier des erste Mannschaft von Brig do- fanden am Vormittag statt, die Kampf gegen die letztjährige Oberwalliser Lehrer- minierte das Spiel und sicherte der Erwachsenen am Nachmit- Schweizer Meisterin Sarah turnvereins war ein toller sich mit einem deutlichen 3:0 tag. In acht der zehn Junioren- Blanc aus Yverdon. Gut vorbe- Erfolg. Sieben Mädchen- den Turniersieg. Kategorien starteten Briger. Die reitet und mit eisernem Willen Der ganze Anlass wurde nicht Anzahl, sowie das Niveau der verwies Walker ihrer Gegnerin und 14 Jungenteams aus zuletzt dank der Rarner Lehrer dem ganzen Oberwallis Teilnehmer waren bei den mit einem klaren 4:0-Sieg auf und Schüler ein grossartiger Jahrgängen 90/89 und 88/87 den zweiten Platz. waren in Raron vertreten. Erfolg, warteten sie doch mit gegenüber den letzten Jahren Bei den Erwachsenen lief es Brig I bei den Jungs und einwandfrei bereitgestellten stark gestiegen. Fux und Furrer weniger gut. Da Mitglieder aus St. Niklaus I bei den Plätzen, mit kühlen Getränken konnten in den obgenannten dem Nationalkader nicht teil- Schülerinnen heissen die und gegrillten Bratwürsten auf. Kategorien mit Einsatz und nehmen durften, fehlte der am- Sieger. Knaben: 1. Brig I. 2. St. Niklaus I. 3. Technik den ersten und zweiten tierende Schweizer Meister im Visp. 4. Brig II. 5. Saas-Grund, Mörel Platz an sich reissen. Der ganze Mittelgewicht, Adrian Calame. Über 200 Schülerinnen und I, Fiesch I, Fiesch II. 9. Raron I, St. Schüler aus dem Oberwallis Niklaus II, Lötschental, Münster, Ra- Wettkampf ging nach dem K.- Von den vier gestarten Briger schrieben sich für das Turnier in ron II, Mörel II. o.-Prinzip vor. Das bedeutet, schieden Imhof und Arnold in Raron ein. Bei schönstem Son- Mädchen: 1. St. Niklaus I. 2. Saas- dass nur wer jeden Kampf ge- der ersten Runde bereits aus. Grund. 3. St. Niklaus II. 4. Raron. 5. winnt Sieger sein kann. Trotz Andreas Briggeler traf in der nenschein konnten die Spiele Brig. 6. Fiesch II. 7. Fiesch I. wie schon im letzten Jahr be- den harten Regeln erreichten die zweiten Runde auf Porchet aus reits um 11.00 Uhr angepfiffen meisten Briger Junioren die Yverdon, den Vize-Meister werden. Halbfinals und waren damit dieses Tages und fiel auf den Passeraub wird mindestens auf Rang 4 klassiert. fünften Platz. Beinahe gleich Frauenfussball Eine Bilanz, welche sich gut erging es dem Briger Pascal Briger Trainer sehen lassen kann. Die Final- Kalbermatten, der auch in der weiterhin beliebt paarungen bei der Kategorie zweiten Runde auf den Tages- Sieben Mädchenteams wettei- (wb) Der FC Brig, 3.-Liga- Knaben 85/86 hiess Djukic ge- sieger Lanicca aus Emt traf und ferten in den Gruppenspielen Leader und mit besten Chancen gen Escher. Djukic hatte die mit einer knappen 4:2-Nieder- um den Einzug ins Halbfinal. zum Aufstieg in die 2. Liga, hat Vorteile von Grösse und Masse lage ebenfalls auf den fünften Dabei qualifizierten sich Saas- einen neuen Trainer engagiert. auf seiner Seite. Escher wurde Platz herabgesetzt wurde. Grund, Raron und St. Niklaus Nach Rinaldo Martys Rücktritt II. Die Brigerinnen mussten den auf Ende Saison übernimmt neu Halbfinalplatz trotz Punkte- Brigs Knaben: Mit Dominanz zum Sieg. Peter Passeraub die Mann- gleichheit wegen einem Tor schaft. Passeraub war in den Differenz an St. Niklaus I ab- letzten beiden Jahren als Spieler treten. Das Halbfinale Raron beim FC Visp engagiert und gegen St. Niklaus I entschieden trainierte vorher seinen die Spielerinnen aus dem Niko- Stammverein Steg. laital mit Penaltyschiessen knapp für sich. Im Final trefen dann Saas-Grund und St. Ni- BDM-Fakten klaus I aufeinander, und die mit Gruppe A viel Glück in den Halbfinal und Ausserberg - Eischoll 2:1 Final eingezogenen St. Niklau- Gspon I - Zermatt I 6:2 ser konnten den Siegerpokal mit Spycher I - Inter Wiler 1:7 nach Hause nehmen. Tobias Mund - Gamsen 5:2 Gruppe B Mit Penaltyschiessen Bürchen - Simplon-Dorf 8:1 Gspon II - Herbriggen 1:3 in den Final Randa - Moosalp Törbel 2:3 Die Knaben mussten sich in Gruppe C Gruppenspielen und in den an- Saas-Almagell - Gasenried 2:4 schliessenden Viertelfinalen Spycher II - Zermatt II 2:3 durchsetzen. Die Halbfinalpaa- Unterbäch - Täsch forf. 3:0 rungen hiessen dann Visp gegen Senioren Gruppe 1 Brig I und St. Niklaus I gegen Gasenried - Gspon 0:5 Brig II. Beide Partien trennten Simplon-Dorf - Gamsen 1:3 sich unentschieden und so ent- schied das Penaltyschiessen. Dabei erwiesen sich Brig I und St. Niklaus I als die Glückli- cheren und konnten das End- St. Niklaus’ Mädchen: Mit dem nötigen Glück. Der Wettkampf bot einige spannende Duelle. 32 Dienstag, 23. Mai 2000 Angeregte Gespräche Schauspieler-Legende Lob für Ogi R o m. — (AP) Der italieni- Japans Kaiser in Genf von Bundespräsident Ogi empfangen John Gielgud gestorben sche Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi hat in einem Genf.—(AP) Der japanische Im Alter von 96 Jahren Schreiben an Bundespräsident Kaiser Akihito und Kaiserin Adolf Ogi dessen persönlichen Michiko sind am Montag in London.—(AP) Der Einsatz für die bilateralen Ver- Genf von Bundespräsident Schauspieler John Gielgud, träge gewürdigt. Ciampi zeigte Adolf Ogi und der Genfer Kan- einer der ganz Grossen des sich überzeugt, dass die tonsregierung empfangen wor- britischen Theaters, ist im Al- schweizerische Präsenz in Eu- den. Themen der Gespräche von ter von 96 Jahren gestorben. ropa nun noch konkreter und Wie seine Familie am Montag markanter werde. Kaiser Akihito mit Ogi waren nach Angaben des VBS die mitteilte, starb Gielgud am Aussenbordeinsatz Klimaveränderung, Sport, Po- Sonntag auf seinem Wohnsitz litik und Sicherheitspolitik. bei Aylesbury westlich von erfolgreich beendet London. Er wurde in einem Cape Canaveral.— Nach einem Besuch am Sitz des Atemzug genannt mit berühm- Zwei Astronauten der US- Internationalen Komitees vom ten Kollegen wie Laurence Raumfähre «Atlantis» haben Roten Kreuz (IKRK) in Genf die Aussenbordarbeiten an der Olivier, Michael Redgrave und wurden Kaiser Akihito und Kai- Ralph Richardson. Auf der Internationalen Raumstation serin Michiko von Bundespräsi- (ISS) erfolgreich abgeschlos- Bühne stand er zuletzt 1989. dent Ogi, dessen Ehefrau und «Das ist mein Leben. Das ist sen. Jeffrey Williams und Ja- Vertretern der Genfer Kantons- mes Voss setzten einen 1,5 alles, was ich kann», sagte er regierung begrüsst. Ein Spazier- einmal. Meter langen Kran in Stand, gang führte die Besucher ins Ho- Erfolge als Shakespeare-Dar- der von ihren Vorgängern nicht Der am 14. April 1904 in Lon- steller: John Gielgud 1936. richtig in seiner Verankerung tel de Ville und in die Kathedrale don geborene Gielgud begann St-Pierre, wie ein Vertreter des befestigt worden war. Ausser- seine Theaterkarriere 1921 mit Yorker Broadway trat er ab Eidgenössischen Departements dem ersetzten sie eine defekte einer Nebenrolle in Shake- 1928 regelmässig auf. In den für Verteidigung, Bevölkerungs- Antenne und installierten einen speares «Heinrich V.». Die 70er Jahren widmete er sich schutz und Sport (VBS) sagte. russischen Kran, der eine Rolle des Hamlet übernahm er verstärkt dem Film, wo er vor Beim anschliessenden Mittages- Länge von 15 Metern erreicht. im Lauf seines Lebens mehr als allem in Nebenrollen brillierte. sen habe sich Kaiser Akihito mit 500 Mal. Bereits vor 70 Jahren Für seine Rolle in der Komödie Tödliches Spiel Bundespräsident Ogi unterhalten. feierte er Riesenerfolge als «Arthur — kein Kind von P r i s t i n a. — Das Spielen Der Kaiser habe dabei grosses Shakespeare-Darsteller — im Traurigkeit» an der Seite von mit einer Bombe nahm für ein Interesse an klimatischen Verän- Alter von 27 gab er den betag- Dudley Moore erhielt er 1981 sieben Jahre altes Kind im derungen und dem Rückzug der ten König Lear. Auch am New einen Oscar. Kosovo einen tödlichen Aus- Gletscher gezeigt. Weitere The- Beeindruckt: Kaiser Akihito und Bundespräsident Ogi besichti- gang: Der Sprengkörper deto- gen die Genfer Altstadt. nierte und tötete den Jungen. men seien die Schweizer Wirt- Zwei Spielkameraden des schaft und das Ergebnis der Siebenjährigen wurden bei der Volksabstimmung über die bila- ser Akihito und Bundespräsident im Nagano war. Kaiser Akihito Auf die Pfähle, Explosion schwer verletzt, wie teralen Verträge mit der Euro- Ogi haben laut Angaben des VBS und Kaiserin Michiko werden die aus Nato- und UN-Kreisen päischen Union (EU) vom ver- auch über den Sport geredet, da Schweiz voraussichtlich heute verlautete. Auch fast ein Jahr gangenen Sonntag gewesen. Zu- Ogi 1992 als Leiter der Schwei- vormittag verlassen. fertig, los . . . nach dem Ende der Nato- dem habe sich der Kaiser für zerischen Delegation bei den Luftangriffe auf Jugoslawien Fragen zur Zukunft der Schweiz, Olympischen Winterspielen in Eine zweiwöchige Europareise Weltmeisterschaft hat begonnen ist noch immer unklar, wie den UN-Beitritt, das schweizeri- Sapporo und 1998 als offizieller führt das Kaiserpaar nach der viele undetonierte Bomben es sche Milizsystem und die Si- Vertreter der Landesregierung an Schweiz in die Niederlande, nach Soltau.—(AP) In Soltau in kassierte dafür 25 000 Mark. im Kosovo gibt. cherheitspolitik interessiert. Kai- den Olympischen Winterspielen Finnland und Schweden. Niedersachsen hat am Mon- In diesem Jahr erhöhte der tag die diesjährige Weltmeis- Veranstalter Heide-Park die terschaft im Pfahlsitzen be- Prämie um 5000 Mark. gonnen. Zehn Bewerber sind Die Regeln für die Pfahlho- in einem Freizeitpark auf die cker sind streng. Die Sitzflä- Beide Motoren ausgefallen? Holzstämme gestiegen, um che darf nur alle zwei Stunden das Preisgeld von 30 000 für zehn Minuten verlassen 19 Tote bei Flugzeugabsturz in Pennsylvania Mark zu gewinnen. werden und muss auch zum Schlafen benutzt werden. Das Wilkes-Barre (USA).— Cockpit, der bereits geborgen schirm. Auch die US-Luftfahrt- sollten eigentlich bereits in der Dieses geht an denjenigen, Überziehen der Pause wird (AP) Motorenprobleme waren wurde. Auf einem Teil des Bands behörde (FAA) ging von einem Nacht zum Sonntag zurückkeh- der es am längsten oben aus- ebenso mit der Disqualifika- offenbar die Ursache für den ist der Pilot mit dem Satz zu hö- Motorenausfall als Absturzursa- ren. Der Flug wurde jedoch we- hält. In diesem Jahr nehmen tion bestraft wie Alkoholkon- Flugzeugabsturz im Nordosten ren: «Wir haben beide Motoren che aus. Die brennenden Trüm- gen starken Nebels verschoben. acht Männer und zwei Frauen sum. Die grösste Gefahr für des US-Staates Pennsylvania, verloren.» Die Turboprop-Ma- mer seien in einem Waldstück Wie ein Sprecher des Flughafens an dem Wettbewerb teil, der Pfahlsitzer ist es, beim Schla- bei dem alle 19 Menschen an schine vom Typ Jetstream 31 rund 15 Kilometer südlich des in Atlantic City mitteilte, handelte voraussichtlich wieder über fen herunterzufallen. Deshalb Bord ums Leben kamen. verschwand am Sonntag gegen Flughafens gefunden worden. Die es sich um eine Maschine der Wochen gehen wird. Im ver- ist die Erde unter den Ho- Die Ermittlungen der Verkehrs- 11.40 Uhr (Ortszeit) während des 17 Passagiere und zwei Besat- Fluggesellschaft Executive Air- gangenen Jahr blieb die Ge- ckern dick gepolstert. Für den sicherheitsbehörde (NTSB) kon- zweiten Landeanflugs nahe des zungsmitglieder waren auf dem lines, die vom Caesars Atlantic winnerin 108 Tage auf dem Park ist das Wettsitzen eine zentrierten sich am Montag auf internationalen Flughafens Wil- Rückflug von einem Ausflug in City Hotel Casino gechartert 2,50 Meter hohen Pfahl und Besucherattraktion. den Stimmenrekorder aus dem kes-Barre/Scranton vom Radar- die Spielerstadt Atlantic City und worden war.