AZ 7500 St. Moritz 117. Jahrgang www.engadinerpost.ch 100 Samstag, 28. August 2010 Heute mit Engadiner Woche

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, , , , , , , , Samnaun Grossrat Dario Monigatti (SP) ist Grossrat- Premis Duos destillats da la regiun sun St. Moritz Der Gemeinderat hat das neue Stellvertreter. Nach dem Tod von Rodolfo d’incuort gnüts premiats: Ün vinars fat our da Energie-Preismodell verabschiedet. Ab 2011 Plozza muss er den Kreis Brusio während der biera dad Angelo Andina, Tschlin e l’iva spe- dürften viele St.-Moritz-Energie-Kunden ganzen legislatur vertreten. Seite 5 cial da luciano Beretta, Tschierv. Pagina 9 von tieferen Rechnungen profitieren. Seite 11

Zum ersten Mal als Zuozer brechen Lanze für die Hotellerie Grossräte im Einsatz

Chance für das Hotel Engiadina Chur Im Grossen Rat sind mehr als ein Der Zuozer Souverän will eine Drittel der Parlamentarier neu. Darun- ter mit Leta Steck-Rauch, Heidi Cla- starke Hotellerie vor Ort. Durch lüna, Martin Aebli, Gian Peter den Verkauf einer Gemeinde- Niggli und Philipp Gunzinger auch fünf politische Vertreter aus der Re- liegenschaft und einer Hotel- gion. Die beiden Frauen, Leta Steck- zonenerweiterung soll das Hotel Rauch (Kommission für Justiz und Engiadina eine Zukunft haben. Sicherheit) und Heidi Clalüna (Kom- mission für Bildung und Kultur), haben es als Neulinge gleich in ständi- MARiE-ClAiRE JuR ge Kommissionen geschafft. Alle fünf Politiker sehen sich an der ersten Frak- «Wir wollen, dass der Tourismus über- tionssitzung und auch im Grossen Rat lebt.» Dieses Statement des Gemeinde- gut aufgenommen. Während der ers- präsidenten Flurin Wieser blieb nicht ten Session lautete das Credo der ungehört. Mit einer Zweidrittelsmehr- einheimischen Parlamentarier «Zu- heit haben die Zuozer am Mittwoch schauen und abtasten». Noch sind sie zwei Entscheide gefällt, die für die Ho- vorwiegend als Zuhörer und nicht als tellerie des Ortes von Bedeutung sind: fleissige Redner aufgefallen. (um) Sie stimmten dem Verkauf der gemein- Seite 3 deeigenen Chesa Bellaria an die Besit- zer des Hotels Engiadina zu und be- legten die Parzelle, auf der das ab bruchreife Gebäude steht, mit einer Förderung von «erweiterten Hotelzone Engiadina». «warmen» Betten Mit diesen Beschlüssen ebneten die Zuozer der Gesellschaft, die hinter den Tourismus Anlässlich der Generalver- lokalen Hotels Crusch Alva und Engia- sammlung der Interessengemeinschaft dina steht, den Weg für eine bessere Tourismus Graubünden (ITG) stand Zukunft. Sie kann auf dem Areal, das Mit dem Grundstück der Chesa Bellaria (links im Bild) hat das angrenzende Hotel Engiadina jetzt gute räumliche ein Referat mit Podiumsdiskussion nördlich an das Hotel Engiadina an- Voraussetzungen für eine Hotelerweiterung. Foto: Marie-Claire Jur unter dem Thema «Förderung von be- grenzt, einen Neubau erstellen und da- wirtschafteten Betten – Aufgabe(n) der mit eine Hotelbettenkapazität errei- öffentlichen Hand?». Zur Sprache kam, chen, die für einen rentablen Betrieb grössere Wellnessanlage, die auch platzareal, der Hotelgesellschaft die einen künftigen Hotelbau unterliegt dass heute eher Feriendörfer oder Ho- Voraussetzung sind. Die Zimmerzah- öffentlich und das ganze Jahr über Möglichkeit gegeben, ein Bauvorhaben strikten, in einem separaten Vertrag tels im Tiefpreissegment realisiert wür- len im Hotel Engiadina (40) und im genutzt werden soll. Insgesamt will die zur Querfinanzierung des Hotelbe- mit der Gemeinde definierten Bedin- den und Investitionen in Individual- Crusch Alva (13) sind nämlich zu tief, Dmura AG über die nächsten drei bis triebs umzusetzen. Mit dem Bau und gungen. Den Entscheiden gingen Prä- hotels kaum mehr stattfinden. Gemäss um den Hotels eine langfristige Pers- vier Jahre rund 25 bis 30 Mio. Franken Verkauf von zwölf Wohnungen sollen sentationen des Gemeindepräsidenten Peder Plaz, Geschäftsführer des Wirt- pektive zu geben. Wie Sebastian investieren. in den Hotels Engiadina und Crusch und Gemeindevorstands voraus sowie schaftsforums Graubünden, spielen Pawlowski, Hauptaktionär der Dmura Es ist nicht das erste Mal, dass die Alva Zimmersanierungen ermöglicht eine Diskussion. Aus dem Plenum wur- die Gemeinden deshalb eine Schlüssel- AG und der Pawlowski AG, an der Ge- Zuozer Stimmbürger sich für die Unter- werden. Der Erlös aus dem Bauprojekt den Stimmen laut, die den Verkaufs- rolle, wenn es um die Weiterentwick- meindeversammlung ausführte, soll stützung der lokalen Hotellerie ausge- (die Profile sind bereits gesteckt) muss preis (385 000 Franken) für zu niedrig lung der Destination gehe. Gefragt sei- der Raum zwischen dem Hotel Engia- sprochen haben. Sie haben mit der frü- vollumfänglich in die Hotels investiert hielten. Andere Stimmbürger schlugen en ein Entwicklungskonzept, aktive dina und dem Hotelneubau für wei- heren Umzonung eines Landstücks im werden. Das wurde vertraglich festge- vor, die Landparzelle der Chesa Bella- Bodenpolitik und eine gezielte und zu- tere Hotelinfrastrukturbauten genutzt Gebiet Chönchet, dem gegenüber dem legt. Auch der am Mittwoch beschlos- ria eher für Einheimischenwohnraum rückhaltende finanzielle Förderung. werden. Vorgesehen ist dort eine Hotel Engiadina gelegenen Tennis- sene Verkauf der Chesa Bellaria für zu nutzen. (um) Seite 5

Reklame Distanzwettkampf mit Präsidentenwechsel Differenza tanter aua Guarda recuorra Massenstart vollzogen minerala e da baiver cunter proget da vias

Segelfliegen Diese Woche besuchten Oberengadin Der Präsidentenwechsel Scuol Daspö 15 ons es Gisep Derungs Giarsun Il Chantun prevezza da hochkarätige Segelflieger das , beim Verein Engadin Skimarathon ist capofuntanas dal cumün da Scuol ed schlargiar la via tras Giarsun sün ses um am ersten «Seilplane Grand Prix am letzten Mittwochabend in Zuoz el ha tenor aignas indicaziuns il plü meters e da fabrichar ün marchapè St. Moritz» teilzunehmen. Während erfolgt. Die Delegiertenversammlung bel manster chi dà: «Chi oter po gio- dad 1,5 meters largezza sper l’ustaria Segelflugzeuge bei Wettkämpfen für wählte Ivo Damaso aus Pontresina ein- var tuottadi cull’aua?» El es respunsa- Posta Veglia. Eir las duos stortas se- Bäckerei, Conditorei, Confiserie gewöhnlich einzeln starten, wurde stimmig zum Nachfolger des nach bel cha l’aua riva a Scuol da la funtana chas davo Giarsun pro la punt da La Punt dieser Distanzwettkampf als spektaku- zwölf Jahren Amtszeit zurückgetrete- fin in chasa. Clozza dessan gnir schlargiadas ed lärer Massenstart durchgeführt. Die nen Emil Tall. Der bisherige Chef A Scuol vain l’aua da baiver incha- adattadas al trafic cun veiculs gronds. Bäckerei, Conditorei, Piloten hatten die Aufgabe, vorgegebe- konnte seinem Nachfolger eine gesun- schada da totalmaing ündesch funta- La cruschada cul spartavias vers Guar- Restaurant, Snack-Bar ne Wendepunkten so schnell wie mög- de Organisation mit einem eingespiel- nas. E quellas sto Gisep Derungs con- da nun es part da quist proget da fabri- Puschlaver und Veltliner lich zu durchfliegen. Im Schnitt haben ten Team übergeben. Auch die Finan- trollar regularmaing. Pro vain la ca. Il cumün da Guarda e singulas per- Spezialitäten die Flieger 260 Kilometer zurückgelegt. zen sind im Lot, das Unternehmen controlla da las ses funtanas d’aua mi- sunas privatas han recuorrü cunter Silvaplana–Surlej Die zwei Besten qualifizieren sich für ESM erwirtschaftete letztes Jahr einen nerala, dals reservuars e dals 27 kilo- quist proget. La presidenta cumünala Butía Pitschna das Rennserie-Finale in Deutschland. Ertrag von 3,202 Mio. Franken und ei- meters lingias d’aua. Eir il far statisti- da Guarda, Maria Morell vezzess plü (um) Seite 13 nen Reingewinn von 158 450 Franken. cas es üna buna part da la lavur dal gugent la fabrica d’ün tunnel da la Lebensmittel, Spezialitäten Neu im Vorstand des Skimarathons capofuntantas ed el sa declerar deta- punt da Clozza fin suot la staziun da la Champfèr nimmt der St. Moritzer Reto Matossi gliadamaing cura chi vain quant aua. Viafier retica. Quant realistic cha quist 60034 Einsitz. Er ersetzt den nach 38 Jahren Gisep Derungs quinta da sia lavur in- giavüsch es, dess gnir discutà in ün in- ESM-Tätigkeit ausscheidenden Silser teressanta e declera la differenza tan- scunter tanter ils respunsabels dal Dumeng Giovanoli. Allerdings mit an- ter aua da baiver ed aua minerala. Chantun e dal cumün. (nba) 9 771661 010004 deren Aufgaben. (skr) Seite 7 (nba) Pagina 8 Pagina 9 2 | Samstag, 28. August 2010

Amtliche Anzeigen Aus dem Gemeindevorstand Gemeinde St. Moritz Samedan Der neuste Bericht des Ge - scheid wird erneut mit der Ein- Gemeindevorstand der Stiftung einen ten Selbstdispensation soll deshalb Behördewahlen meindevorstandes von Samedan: sprachemöglichkeit an das Verwal- einmaligen Sonderbeitrag von 50 000 mit einer Teilrevision des Gesund- Verkehrsplanung: Nach einer intensi- tungsgericht veröffentlicht. Mit der Franken zu Lasten des Erlöses, der der heitsgesetzes wieder aufgehoben wer- für die Legislaturperiode ven Planungsphase und einer ab- Umsetzung des skizzierten Verkehrs- Gemeinde aus der Liquidation von Sa- den. Als wichtiges medizinisches 2011–2014 schliessenden Sitzung mit der Ver- konzeptes ist nicht vor der Winter- medan Tourismus zugeflossen ist, und Zentrum der Region ist Samedan an Zeitpunkt und Reihenfolge der Ge- kehrsplanungskommission, die die saison 2011/2012 zu rechnen. der gemäss Liquidationsvertrag aus- einer zeitgemässen Gesundheitsver- meindewahlen sind in Art. 63 der Ge- letzte grosse Anpassung begleitete, so- Provisorium Eisplatz: Wie bereits im schliesslich für touristische Zwecke sorgung interessiert. Diese basiert meindeverfassung vorgeschrieben. wie einem Vertreter des HGV hat nun Vorfeld der Urnenabstimmung für das eingesetzt werden darf. Zudem wird nach Auffassung des Gemeindevor- der Gemeindevorstand den Beschluss Sport- und Freizeitzentrum Promulins aus der Rückstellung aus der Auflö- standes auf einer konstruktiven Zu- Am 26. September 2010 erfolgt die für die neue Verkehrsregelung gefasst. kommuniziert, wird der Eisplatz Pro- sung von Cultura Samedan ein Darle- sammenarbeit zwischen Ärzten und Wahl des Gemeindepräsidenten. Ein Kernelement ist die Verlegung mulins f ür die Wintersaison 2010/2011 hen in der Höhe von 14 000 Franken Apotheken. Die Rückkehr zum alten Am 10. Oktober 2010 wird, falls er- der Bushaltestellen Post, Chesa Planta noch nicht betriebsbereit sein. Abklä- gewährt, und zwar als Vorfinanzie- System der Selbstdispensation deckt forderlich, der 2. Wahlgang für die und Plazzin aus dem Ortskern. Neu rungen mit den Verantwortlichen der rung eines Teils der erwarteten Spon- sich nicht mit dieser Grundhaltung, Wahl vom 26. September durchge- sollen die Haltestellen COOP-Park- Baustelle Cristansains haben ergeben, sorengelder. Zwischen der Gemeinde weshalb die beabsichtigte Revision des führt. haus, Bahnhof und Post angefahren dass auf dem Areal Sper l’En ein mini- und der Stiftung muss ein Leistungs- kantonalen Gesundheitsgesetzes nicht Am 17. Oktober 2010 werden ge- werden. In diesem Zusammenhang maler Eisplatzbetrieb mit Natureis für auftrag abgeschlossen werden, der die unterstützt wird. wählt: soll geprüft werden, ob die Linie 5 drei Curlingfelder und für den freien Erwartungen und Verantwortlichkei- Arbeitsvergaben: Gestützt auf die Be - 1. Vier Mitglieder des Gemeindevor- nach Bever verlängert werden kann. Eislauf angeboten werden könnte. Der ten mit messbaren Zielen festlegt. stimmungen der kantonalen Submis- standes Auch sollen die Hauptstandorte der Gemeindevorstand hat beschlossen, Unterhalt alte Kantonsstrasse: Im sionsgesetzgebung werden folgende 2. Fünf Mitglieder der Geschäftsprü- Haltestellen noch im Detail überprüft von dieser Option für die Zeit von Rahmen eines Entlastungsprogram- Aufträge an den jeweils wirtschaft- fungskommission werden. Ein weiterer Hauptpfeiler des Weihnachten 2010 bis ca. Mitte Feb- mes wurden die Gemeinden Celerina, lich günstigsten Offerenten vergeben: 3. ein im St. Moritzer Ortsrayon von neuen Konzeptes ist die Belegung des ruar 2011 Gebrauch zu machen. Die Bever und Samedan im Herbst 2007 Erdarbeiten Skiabfahrt Marguns–Sa- Champfèr wohnhaftes Mitglied des Gemeinderates Ortskernes mit einer Begegnungszone. Kosten für dieses Provisorium liegen vom Kanton mit der alten Kantons- medan an die Firma Lazzarini AG, Es handelt sich dabei im Wesentlichen bei 20 000 Franken. strasse beschenkt. Leider befindet sich Samedan, für 137 544.55 Franken; Am 31. Oktober 2010 wird, falls er- um das Gebiet Post bis Venzi + Pagani- Betriebs- und Finanzierungskonzept La die Strasse in einem derart schlechten Abdichtungsarbeiten Skiabfahrt Mar- forderlich, der zweite Wahlgang für die ni samt Crappun und Surtuor. Im Tuor: Regula Zweifel, ehemalige Vize- Zustand, dass in den kommenden Jah- guns–Samedan an die Firma F. Dutt- Wahlen vom 17. Oktober durchge- Weiteren soll die Quartierstrasse Puoz direktorin des Schweizerischen Lan- ren grössere Sanierungsarbeiten auf weiler AG, Samedan, für 172 502.90 führt. im Bereich des Schulhausareals unter- desmuseums, wurde mit der Ausarbei- die Gemeinden zukommen werden. Franken; Sanitärinstallationen Ski- Am 14. November 2010 findet der brochen werden. Schliesslich ist beab- tung des Ausstellungskonzeptes für Um diese Arbeiten planen zu können, abfahrt Marguns-Samedan an die erste Wahlgang statt für: sichtigt, die Strasse Crappun ab Park- das Projekt La Tuor beauftragt und hat muss nun vorerst der Zustand im Firma F. Duttweiler AG, Samedan, für 1. Sechzehn Mitglieder des Gemeinde- hausausfahrt Bellevue in Richtung dieses dem Gemeindevorstand vorge- Detail er-fasst werden. Der Zustands- 23 579.40 Franken; Bauwesen- und rates Dorfplatz für den Durchgangsverkehr stellt. Das Konzept ist auf die fünf Ge- bericht wird die Grundlage für ein Bauherren-Haftpflichtversicherung 2. Fünf Mitglieder des Schulrates zu sperren. Dies entspricht dem Ent- schosse ausgerichtet und beinhaltet Sanierungskonzept samt Kostenschät- Sportzentrum Promulins an die Hel- Am 28. November 2010 werden in scheid der Gemeindeversammlung einen thematischen Schwerpunkt pro zung und Etappierung bilden. Der vetia für 11 965.80 Franken; Einzug einem zweiten Wahlgang die noch aus- vom 13. Dezember 2007. Die Parkplät- Stock. Diese fünf Themen bilden die Auftrag für die Zustandserfassung Lichtwellenleiter Leitzentrale Wasser- stehenden Behördemitglieder gewählt, ze Plaz und Plazzet bleiben in einer Grundausstellung, die aber auch aus- wird von den drei betroffenen Ge- versorgung an die Elektro-Raetus AG, die im ersten Wahlgang vom 14. No- ersten Phase vom neuen Verkehrskon- baubar und variabel gestaltet werden meinden gemeinsam erteilt. Chur, für 3008.75 Franken; Anschlüs- vember das absolute Mehr nicht er- zept unberührt, dies um Erfahrungen kann. Einmal im Jahr ist eine Sonder- Teilrevision des Gesetzes über das Ge- se Lichtwellenleiter Leitzentrale Was- reicht haben. mit dem Parkhaus Bellevue zu sam- ausstellung geplant, dies in enger Zu- sundheitswesen: Der Kanton Graubün- serversorgung an die Cablex AG, St. Moritz, 23. August 2010 meln. Zudem muss auch die im Jahr sammenarbeit mit dem Gelben Haus den hat im Rahmen des Gesundheits- Chur, für 40 758.55 Franken; Stark- Gemeindevorstand St. Moritz 2011 anstehende Sanierung der Infra- in Flims, mit dem vai-Vorarlberger Ar- gesetzes vom 2. Dezember 1984 eine stromleitung Quadrellas–Selvas Plau- 176.773.039 struktur Plazzin bis Plazzet abgewartet chitektur Institut in Dornbirn sowie Beschränkung der Selbstdispensation nas an die Elektro-Raetus AG, Chur, werden. Diese Beschlüsse müssen nun mit kunst Meran. Schliesslich sollen der Ärzte eingeführt. Danach dürfen für 12 795.80 Franken; Elektroinstalla- vorerst durch die zuständigen kanto- zweimal jährlich Verkaufsausstellun- Ärzte nur eine Privatapotheke führen, tionen Leitzentrale Wasserversorgung Amtliche Anzeigen nalen Instanzen genehmigt werden. gen stattfinden können. Das Konzept wenn die Praxis in einer Ortschaft an die Elektro Koller AG, Samedan, für Zudem ist auch die Stellungnahme der basiert auf Interaktion und Dialog mit ausgeübt wird, wo keine öffentliche 11 652 Franken; Baumeisterarbeiten Gemeinde Pontresina ÖV-Kommission des Kreises Ober- multimedialen Mitteln. Die Eröffnung Apotheke besteht, die die dauernde Kehrichthaus Ariefa an Renato Alt- engadin einzuholen. Im Anschluss da- soll am 6. Dezember 2010 stattfinden. Versorgung der Bevölkerung sicher- mann, Samedan, für 51 894.10 Fran- Baugesuch ran werden die Massnahmen im Sinne Das Betriebskonzept der Tuor sieht stellt. Gemäss einer Beurteilung des ken; Holzbauarbeiten Kehrichthaus einer Vernehmlassung öffentlich pub- vor, dass die Gemeinde die Infrastruk- Departementes für Justiz, Sicherheit Ariefa an Andreas Heinz, Samedan, Hiermit wird das vorliegende Bau- gesuch öffentlich bekannt gegeben: liziert. Nach Prüfung und Bereini- tur trägt, während die Stiftung für den und Gesundheit wurden die mit der für 17 781 Franken; Spenglerarbeiten gung allfälliger Stellungnahmen ent- Betrieb verantwortlich ist. Für die Rea- Beschränkung des Selbstdispensa- Kehrichthaus Ariefa an die Firma F. Baugesuch Nr. 2010-8021 scheidet der Gemeindevorstand über lisierung Grundausstellung und der tionsrechtes verfolgten Ziele nicht er- Duttweiler AG, Samedan, für 7665.95 Parz. Nr. 2361 die definitive Einführung. Dieser Ent- ersten Sonderausstellung gewährt der reicht. Das System der eingeschränk- Franken. (pre) Zone: WG AZ: 1.0 Objekt: Lagerhalle Valentin AG Via da la Staziun 43 Aus dem Gemeindevorstand Bauvorhaben: Umbau und Bever An der Sitzung vom 18. August mung zum Bau zurückziehen und die ratur-Solaranlage für die Produktion AWT: Werkzeugkasten Pilotgemein- Neugestaltung 2010 hat der Gemeindevorstand Bever Antenne in Gravatscha gebaut werden von Prozessdampf mit Auflagen. Eingangstrakt den/Auswahl von drei Pilotgemeinden: folgende Beschlüsse gefasst: solle, durch den Gemeindevorstand Revitalisierung Innauen Bever; Grund- Der Gemeindevorstand kommt über- Bauherr: Valentin Pontresina AG Departement Bau. Samedan abgelehnt. Die Gründe lie- satzdiskussion/Entscheid: Der Gemein- ein, sich nicht als Pilotgemeinde zu Via da la Staziun 43 Regierungsgenehmigung Baugesetz: Die gen darin, dass im Rahmen eines Bau- devorstand beschliesst, grundsätzlich melden, da die Belastung des Vorstan- 7504 Pontresina Regierung des Kantons Graubünden bewilligungs-verfahrens keine politi- die Variante 2b gemäss Konzeptstudie des ohnehin im Moment hoch ist. Projekt- Furger Architekturbüro, hat am 10. August 2010 mit Beschluss schen (Ermessens-) Entscheide ge- vom Juli 2009 voranzutreiben, dabei Untermiete Praxisräumlichkeiten Ge- verfasser: Via da la Staziun 16, Nr. 728 in Anwendung von Art. 49 troffen werden dürfen, sondern aber von einer Verlegung der Via meindehaus (ehem. Bibliothek): Der 7504 Pontresina des Kantonalen Raumplanungsgeset- lediglich zu beurteilen ist, ob das kon- Isellas und der Innbrücke abzusehen Gemeindevorstand beschliesst, der Auflage: 26. August bis zes (KRG) das von der Gemeindever- kret vorliegende Baugesuch den gel- und zu versuchen, das Projekt soweit Mieterin der Räumlichkeiten im Tief- 15. September 2010 sammlung am 30. November 2009 tenden gesetzlichen Bestimmungen als möglich zu optimieren, sofern die parterre des Gemeindehauses eine Die Baugesuchsunterlagen liegen in- total revidierte Baugesetz mit gering- entspricht oder nicht. Gemeindeversammlung vom 30. Au- Untervermietung der Räumlichkeiten nerhalb der Einsprachefrist zur Ein- fügigen Korrekturen der Artikel 31 Der Jurist der Gemeinde Bever wird gust 2010 positiv ausgeht und die erste zu genehmigen. sichtnahme auf der Gemeindekanzlei und 61 Absatz 2 genehmigt. Die öf- mit der ganzen Angelegenheit betraut Etappe ausgeführt werden kann. Diverse Beiträge. auf. fentliche Auflage des Genehmigungs- und gegen den Bau- und Einsprache- Departement Wasser, Abwasser, Feuer- Nationaler Spendentag Asien (Pakis- Einsprachen gegen das Bauvorhaben beschlusses beginnt am 26. August entscheid der Gemeinde Samedan für wehr. tan): Der Gemeindevorstand be- können während der Auflagefrist beim 2010 und dauert 30 Tage. die Erstellung einer Mobilfunkanlage Wasserversorgung Spinas; weiteres Vor- schliesst, beim nationalen Spendentag Gemeindevorstand Pontresina einge- Neubau Mobilfunkanlage Swisscom; auf Parzelle 258 der Rhätischen Bahn gehen: Nachdem Probleme mit der für Asien (Pakistan) einen Betrag von reicht werden. Einspracheentscheid: Mit Entscheid AG vor Verwaltungsgericht Graubün- Wasserversorgung Spinas aufgetreten insgesamt 1000 Franken zu leisten Pontresina, 26. August 2010 vom 4. Mai und 3. August 2010 hat den Beschwerde eingelegt. Für die Fi- sind, wurden Abklärungen mit dem und auf die Sitzungsgelder für diesen Gemeinde Pontresina der Gemeindevorstand Samedan den nanzierung der anwaltlichen Aufwen- Baumeister und dem planenden Inge- Abend zu verzichten, die dem Spen- 176.773.096 Bau- und Einspracheentscheid für dungen wird ein Kredit von 15 000 nieurbüro in die Wege geleitet. Die denbetrag angerechnet werden. (rro) den Neubau einer Mobilfunkanlage Franken gesprochen. Gemeindeversammlung vom 30. Au- der Swisscom AG auf Parzelle 258 der Ersatz Holz-/Metallunterstand durch gust 2010 wird über den Zwischen- Rhätischen Bahn AG gefällt. Dabei Container/Holzrückwand: Der Gemein- stand informiert, da die Gemeinde Wo die lokalen wurden die acht eingegangenen Ein- devorstand genehmigt das Baugesuch Bever mit der Alp Spinas finanziell Welcher Film läuft am sprachen vollumfänglich abgelehnt der P. Lenatti AG für den Ersatz des von der Sanierung betroffen sein Wochenende im Kino? Informationen im und den Einsprechern 50% der erge- bisherigen Holz- und Metallunter- könnte. benen Aufwendungen (Anteil Ge- standes auf Parzelle 425 in Charels Departement Finanzen, Bildung, Regio- Hier stehts. Mittelpunkt stehen. meinde Bever 570 Franken) sowie eine Suot durch acht gelbe Schiffscontainer nalplanung. Für Abonnemente: Parteienentschädigung auferlegt (An- als Kleinmateriallager mit Holzrück- Fundaziun la Tuor Samedan; Beitrags- Für Abonnemente: Tel. 081 837 90 80 oder Tel. 081 837 90 80 oder teil Gemeinde Bever 250 Franken). Im wand als Sichtschutzmassnahme mit gesuch: Der Gemeindevorstand be- Tel. 081 861 01 31, Tel. 081 861 01 31, Weiteren wurde eine von zahlreichen Auflagen. schliesst, mit den Gemeinden des [email protected] [email protected] Personen unterzeichnete Petition mit EWZ Energiedienstleistungen/Solar- Oberengadins in Bezug auf eine Un- der Forderung seitens der Beverser anlage auf Dach der Chascharia Engia- terstützung der Fundaziun la Tuor Bevölkerung, die Baubewilligung für dinaisa: Der Gemeindevorstand geneh- Samedan in Kontakt zu treten, da es die geplante Mobilfunkanlage nicht migt auf dem Dach der Chascharia nur Sinn machen würde, mitzuma- zu erteilen, da sich diese in unmittel- Engiadinaisa auf Parzelle 421 ein Bau- chen, wenn sich die Mehrheit oder barer Umgebung von Wohnhäusern gesuch der EWZ Energiedienstleistun- aber sogar alle Gemeinden des Ober- befinde und die RhB ihre Zustim- gen für das Erstellen einer Hochtempe- engadins daran beteiligen. Samstag, 28. August 2010 | 3 Pflegefinanzierung neu geregelt Feilschen um Altersheimkosten

In Graubünden werden in Zu- Erkenntnisse sprach sich die Regie- rung aber schliesslich für die siegrei- kunft die Gemeinden 75 Prozent che FDP-Lösung aus. der Restfinanzierung der Pflege in Altersheimen übernehmen Gemeinden sollen Kosten senken Weder SP noch CVP konnten sich mit müssen, der Kanton 25 Prozent. ihren Bedenken durchsetzen, die Ge- Der Verteilschlüssel wurde meinden könnten finanziell allzu stark unter Druck kommen. Die aus- vom Bündner Grossen Rat nach schlaggebende BDP folgte den Argu- langer Diskussion festgelegt. menten der Regierung, eine zu starke Entlastung der Kommunen würde de- Der Beschluss im Rahmen der Teil- ren Willen zu Kostensenkungen un- revision des Krankenpflegegesetzes tergraben. fiel mit 57:55 Stimmen denkbar knapp «Je mehr der Kanton bezahlt, desto aus. Der Beitrag der Gemeinden und kleiner sind die Anreize für die des Kantons betrifft die Pflegekosten, Gemeinden, alternative Pflege- und die nach Abzug des Beitrages der Kran- Wohnformen zu entwickeln», betonte kenversicherungen und der Kosten- Gesundheitsdirektorin Barbara Ja- beteiligung der Heimbewohner ver- nom-Steiner. Eine Tendenz zu teure- bleiben. ren Pflegeheimen würde begünstigt. In Graubünden resultieren daraus Weitere Diskussionspunkte der Teil- im Jahr 2011 für die Gemeinden revision des Krankenpflegegesetzes Mehrkosten von 6,3 Millionen Fran- betrafen die ambulante Pflege sowie ken und für den Kanton solche von die Kostenbeteiligung der Pflegebe- 8,5 Millionen Franken. dürftigen. Das revidierte Gesetz wurde Neben dem angenommenen Ver- schliesslich mit 86:20 Stimmen ange- Absolvieren ihre erste Session als Engadiner Grossrätinnen und Grossräte (von rechts): Gian Peter Niggli (FDP), teilschlüssel, den die FDP ins Spiel nommen. Heidi Clalüna (BDP), Leta Steck-Rauch (FDP), Martin Aebli (BDP), Philipp Gunzinger (FDP). Foto: Reto Stifel gebracht hatte, standen drei weitere Varianten zur Diskussion. Die SP plä- Anfang 2011 in Kraft dierte für einen Kantonsbeitrag von Mit der Teilrevision wird das Bündner 85 Prozent, während die CVP 55 Pro- Gesetz an die Vorgaben des neuen «Nicht gleich in den Vordergrund drängen» zent forderte. Bundesgesetzes angepasst, das in ers- Die Regierung sowie die vorberaten- ter Linie die finanzielle Entlastung der Fünf Engadiner stehen zum ersten Mal als Grossräte im Einsatz de Kommission wollten den Kanton Krankenversicherungen und der Versi- mit 15 Prozent zur Kasse bitten. Nach cherten zum Ziel hat. Es tritt Anfang längerer Diskussion und wegen neuer 2011 in Kraft. (sda) Mehr als ein Drittel der Parla- meindepräsident Martin Aebli dürfte neulinge, an der ersten Fraktions- im Sessions-Protokoll ebenfalls nicht sitzung oder jetzt im Grossen Rat. mentarier im Grossen Rat sind als Redner auftauchen. Das hänge «Die Atmosphäre ist sehr freund- neu. Darunter auch zwei Frauen zum einen mit den Themen dieser schaftlich, der Umgang untereinander Einfachere Gebäudesanierungen und drei Männer aus der Region. Session zusammen, zum anderen hat bestimmt, aber respektvoll», sagt Gian er eine klare Meinung, was die Wort- Peter Niggli. Was alle beeindruckt hat, Graubünden Die FDP-Fraktion hat in energetische Gebäudesanierungen Ihre ersten Eindrücke haben sie meldungen betrifft: «Wer etwas sagen ist die klare Ratsordnung. «Die Sessio- der August-Session einen Auftrag ein- von der Bewilligungspflicht befreit der EP/PL geschildert. will, sollte auch wirklich etwas zu sa- nen laufen viel strukturierter ab als gereicht, der zum Ziel hat, bei Gebäu- werden, soweit durch diese das äussere gen haben und gut vorbereitet sein.» beispielsweise im Kreisrat oder im Ge- desanierungen bürokratische Hürden Erscheinungsbild keine wesentliche Die Silserin Heidi Clalüna hat es wäh- meinderat», hat Martin Aebli fest- abzubauen. Klimaschutz und Versor- Änderung erfährt. Im Allgemeinen REto StiFEl rend den Debatten ein paar Mal «ge- gestellt. So sei klar geregelt, wer wann gungssicherheit würden zwingend sollen Baubewilligungsverfahren für kribbelt», sich zu melden. Doch sie will zu welchem Thema sprechen könne. mehr Investitionen in die Energieeffi- bewilligungspflichtige energetische Der Berner Troubadour Mani Matter noch zuwarten, auch wenn sie den Par- Dass die Session von der Präsidentin zienz und erneuerbaren Energien er- Gebäudesanierungen möglichst weit- hat die Ballade von Nationalrat Hugo lamentsbetrieb in Chur als bisherige des Grossen Rates geleitet wird, findet fordern, heisst es. Oft würden diesen gehend vereinfacht und beschleunigt Sanders geschrieben. Dem National- Stellvertreterin kennt. «Es ist inte- Gian Peter Niggli gut. Er könnte sich Forderungen aber grosse und völlig werden. Eine Lockerung will die FDP rat, der die ganze Legislatur lang an ressant zu sehen, wie die Neuen teil- vorstellen, dass die konsequente Tren- unnötige bürokratische Hindernisse auch bei Abstandsvorschriften und seiner Rede gefeilt hat und als er sie weise schon das Wort ergreifen. Aber nung zwischen Exekutive und Legisla- im Weg stehen. Beispielsweise bei Sa- Ausnützungsziffern: Diese sollten un- endlich halten wollte – ja – da war die ich nehme mir meine Zeit», sagt sie. tive auch im Kreisrat Sinn machen nierungen von Altbauten durch kom- terschritten werden dürfen, soweit Legislatur vorbei und er bereits wieder Bereits am Mikrofon war der Scuoler könnte, also ein Kreisratspräsident die plizierte Baugesetze, eine umständli- diese für eine energetische Gebäude- abgewählt. Philipp Gunzinger. Als Vorsitzender Sitzungen leitet und nicht der Kreis- che und teure Bewilligungspraxis, sanierung nötig sind. So soll es den fünf neuen Grossräten der Geschäftsleitung des Gesundheits- präsident als Exekutivmitglied. Denkmalschutz und Raumplanungs- Schliesslich sollen Anlagen zur Nut- aus dem Engadin nicht ergehen, auch zentrums Unterengadin und Direktor vorschriften. zung von Sonnenenergie in allen Bau- wenn sie in ihrer ersten Session vor- des Bogn Engiadina war die Teilrevi- Zufrieden mit den Kommissionen Der von Grossrat Michael Pfäffli zonen gestattet werden, sofern auf wiegend als aufmerksame Zuhörer sion des Krankenpflegegesetzes sein Über eines haben sich die beiden (FDP, Oberengadin) erstunterzeichne- Schutzobjekte und Schutzzonen die und nicht als fleissige Redner auffal- Fachgebiet. Und als bisheriger Stellver- Frauen besonders gefreut: Dass sie als te FDP-Fraktionsauftrag verlangt ver- gebotene Rücksicht genommen wird. len. treter, der in den letzten Jahren recht Neue gleich in einer der ständigen schiedene Massnahmen. So sollen (rs) oft zum Einsatz gekommen ist, ist Kommissionen mitarbeiten dürfen. Erst mal zuhören Gunzinger auch kein Grossrats-Green- Mit der Kommission für Bildung und «Neulinge sollen sich nicht gleich in horn mehr. Kultur wurde Heidi Clalünas Wunsch der ersten Session in den Vordergrund erfüllt und Leta Steck-Rauch freut sich Bever geht vor das Verwaltungsgericht drängen», findet Gian Peter Niggli aus Gut aufgenommen worden auf die Arbeit in der Kommission für Samedan. Wortmeldungen hat auch In einem sind sich die fünf einig: «Wir Justiz und Sicherheit. «Dieses Gebiet Bever Mit Entscheid vom 4. Mai und Forderung der Beverser Bevölkerung, Leta Steck-Rauch aus keine sind von unseren Fraktionskollegen interessiert mich», sagt die Politikerin, 3. August 2010 hat der Gemeindevor- die Baubewilligung für die Mobil- geplant. «Zuschauen und abtasten» super aufgenommen worden.» Sei es die unter anderem zehn Jahre lang stand von Samedan alle acht Einspra- funkanlage nicht zu erteilen, da sich lautet ihr Credo. Der Pontresiner Ge- am Einführungstag für die Fraktions- Bezirksrichterin war. Auch Philipp chen gegen den Neubau einer Mobil- diese in unmittelbarer Nähe von Gunzinger spricht von der Kommis- funkanlage der Swisscom AG auf eine Wohnbauten befinde. sion für Gesundheit und Soziales als RhB-Parzelle auf Gemeindeboden von Wie die Gemeinde Bever in ihrem seine «Wunschkommission». Samedan, aber am Dorfrand von Be- Gemeinderatsbericht festhält, wird Heute Samstag geht die erste Session ver gelegen, abgelehnt. Das Baugesuch nun ein Jurist beauftragt, gegen den Ständige Kommissionen neu besetzt für die fünf Neuen zu Ende. Und betrifft die Parzelle 258 der Rhäti- Bau- und Einspracheentscheid der im Oktober, wenn sich die Grossräte schen Bahn innerhalb des UNESCO- Gemeinde Samedan Beschwerde vor Graubünden Zum Auftakt der neuen Strategie sitzen Michael Pfäffli (FDP) wieder in Chur treffen, haben sie viel- Welterbe-Bereiches. Ebenfalls abge- dem Verwaltungsgericht Graubünden Legislatur hat der Bündner Grosse Rat und Jon Domenic Parolini (BDP). Un- leicht auch schon ihre erste Rede vor- lehnt wurde eine Petition mit der einzulegen. (skr) die Ständigen Kommissionen neu be- terschlupf gefunden in der Kommis- bereitet. Auf dass ihnen nicht Gleiches setzt. Vorgenommen hat die Zuteilung sion für Justiz und Sicherheit hat widerfahre wie dem Hugo Sanders. auf die Fraktionen die Präsidenten- die neu gewählte FDP-Politikerin Leta konferenz aufgrund eines Verteil- Steck-Rauch. Auch Heidi Clalüna Höhere Gebühren für Sonntagsarbeit schlüssels. Am meisten Mitglieder in (BDP) kann in ihrem ersten Jahr als die Kommissionen delegieren, näm- Grossrätin in einer Kommission Ein- Reklame Graubünden Die Bündner Regierung arbeit von 500 auf 3000 Franken. Neu lich deren 28, kann die FDP, die seit sitz nehmen und zwar in jener für Bil- 26. August bis 31. Oktober erhöht die Maximalgebühren für Aus- kann der Kanton bei Bewilligungen den Kreiswahlen 2010 die grösste dung und Kultur. Dieser gehört wie S4nahmebewilligungen57x34 mm für Sonntags- mit geringem Verwaltungsaufwand Fraktion im Parlament stellt. Die klei- bisher auch Duri Bezzola (FDP) an. Wild von einer Gebühr absehen. ne Freie Fraktion hingegen hat nur Die Kommission für Gesundheit und Sorgentelefon Die Neuerung tritt per Anfang Sep- drei Sitze. Soziales ist unter anderem besetzt mit fürKinder tember in Kraft. Es erscheine sinnvoll, Die Südbündner Parlamentarier den beiden FDP-Vertretern aus dem Gratis bewilligungspflichtige und nicht sind in folgenden Kommissionen ver- Engadin, Claudia Troncana-Sauer und 0800 55 42 0 bewilligungspflichtige Unternehmen treten: Präsidentin der Geschäftsprü- Philipp Gunzinger. In der Kommis- weissRat und hilft faktisch gleich zu behandeln und auf fungskommission ist FDP-Politikerin sion für Wirtschaft und Abgaben SMS-Beratung 079 257 60 89 die Erhebung von kleinen Gebühren Annemarie Perl. Ebenfalls der GPK ge- schliesslich sitzen mit Christian Hart- www.sorgentelefon.ch Sorgentelefon, 3426 Aefligen zu verzichten, teilte die Regierung am hört Duri Campell von der BDP an. In mann (FDP) und Georg Fallet (CVP) 081 852 46 66 - www.hoteldonatz.ch PC 34-4900-5 Donnerstag mit. (sda) der Kommission für Staatspolitik und zwei weitere Südbündner. (rs)

BAUSTELLENFÜHRUNG Samstag und Sonntag, 20.30 Uhr Kiss & KiLL Samstag und Sonntag, 20.30 Uhr Actionreiche Liebeskomödie mit MUOTTAS MURAGL Katherine Heigl und Asthon Kutcher Montag, 20.30 Uhr: Naturfilm unsere ozeane MITTWOCH, 1.9.2010 Dienstag, 20.30 Uhr guru Die Bergbahnen ENGADIN St. Moritz AG lädt herzlich zu einer Dokumentarfilm über den legen- Baustellenbesichtigung des romantischen Berghotels Muottas dären indischen Guru Bhagwan Muragl ein. Bahnfahrt mit der Muottas Muragl Bahn: 17.40 Mittwoch und Donnerstag, 20.30 Uhr Uhr. Nach der Führung wird eine extra Talfahrt angeboten. www.engadin.stmoritz.ch wäTTerschmöcKer Der liebenswerte Film über die Innerschweizer Wetterpropheten Natur pur im Val Roseg erleben und zum Abschluss unser bestbekanntes www.cinema-pontresina.ch Dessertbuffet geniessen!

Montag, 20.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Pollak-Thom Günstiger Zahnersatz! Tel. 081 842 64 45 · Fax 081 842 68 86 · www.roseg-gletscher.ch Das a-Team Audi A1 Jetzt bei uns 3sp 4c d.qxp 16.08.2010 10:35 P Sie kennen keinen Plan B! Dr. Valentin Videa, St. Moritz Telefonische Inseratenannahme 081 837 90 00 Dienstag und Mittwoch, 20.30 Uhr Telefon 081 833 34 10 176.772.648 Zu verkaufen in Le concerT – Das KonzerT /Unterengadin Der abgesetzte Stardirigent Schönes, grosses verwirklicht seinen Traum: Zu vermieten in Surlej Mit seinen Freunden als Bolschoi- Haus Orchester in Paris gastieren! Gewerbe- oder mit zwei Wohnungen, Donnerstag und Freitag, 20.30 Uhr Büroräumlichkeiten viel Umschwung und Garage. für The sorcerers apprenDice Abonnemente: 2 Räume (60 m2), Tel. 081 860 32 59 DueLL Der magier 176.773.115 kpl. eingerichtete Küche, WC/DU, 081 837 90 80 Der Magier Blake (Nicolas Cage) Fr. 1100.– mtl. inkl. NK, Garagen- findet in Dave den idealen platz kann zugemietet werden, Zauberlehrling. Mietbeginn nach Vereinbarung. … Eine Möglichkeit, Kinoinfos und Reservationen: Infos unter Tel. 079 319 23 28 www.kinoscala.ch 176.773.114 die es nicht alle Tage gibt …!

Bocciaturnier Der nächste grosse für Gross und Klein Audi. Der Audi A1. Der A1 vereint alle Werte von Audi auf unter vier Nur bei trockener Witterung Metern. Er kombiniert Sportlichkeit mit hoher Effi- zienz und erfüllt gleichzeitig gehobene Ansprüche. Wann: Auf höchstem Niveau sind auch die Designmöglich- Samstag, 4. September 2010 keiten – mit dem Dachbogen in Kontrastfarben ab 12.00 bis ca. 16.00 Uhr und den Interieur-Paketen erhält er einen ganz individuellen Look. Wo: Bocciabahnen bei der Plazza Rosatsch, Überzeugen Sie sich von seiner wahren Grösse St. Moritz-Bad und erleben Sie den kleinsten Vollblut Audi bei einer Probefahrt. Speis und Trank vor Ort

Anmeldung ist nicht erforderlich Schweizer Berghilfe Jetzt bei uns! Bildmarke und Schriftzug Attraktive Preise für die «Besten»

Basislogo, Helvetica Neue bold Sie alle sind herzlich Auto Mathis AG eingeladen!

Schweizer Berghilfe Via Somplaz 33 Aide Suisse aux Montagnards Organisiert von den St. Moritzer 7500 St. Moritz Aiuto Svizzero ai Montanari Bocciafreunden unter dem Patronat der F D P, Tel.: 081 837 36 37 Agid Svizzer per la Muntogna Die Liberalen St. Moritz

Telefon 044 712 60 60, www.berghilfe.ch Telefon Fax: 081 837 36 47

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» auf Grossbildschirmen in Ihrer Nähe!

Laufend aktualisierte Informationen aus dem Engadin und dem Val Müstair bei den LocalPoint-Partnern der EP/PL:

Koller Elektro AG Hotel Albana Bellavita Erlebnisbad und Spa Restaurant Eisarena Ludains Via Maistra Gut Training Via dal Bagn 22 Via Maistra 2 Via Ludains 5 Via Quadrellas 8 7500 St. Moritz 7513 Silvaplana Andor Fitness-Center 7504 Pontresina 7500 St. Moritz Bogn Engiadina 7500 St. Moritz 7550 Scuol

WOMA Möbel Sudèr, Cho d‘Punt Spital Oberengadin Samedan 7503 Samedan Café Restaurant Laager Bar Restaurant The Piz Ospidal Engiadina Bassa Via Nouva 3 @-Center Plazzet 22 Via dal Bagn 6 7550 Scuol 7503 Samedan Stradun 404 7503 Samedan 7500 St. Moritz 7550 Scuol

Die EP/PL jetzt mit neuer Website*, auf Smartphones** und LocalPoint-Bildschirmen. *www.engadinerpost.ch, **www.engadinerpost.ch/mobile Samstag, 28. August 2010 | 5 Schlüsselrolle der Gemeinden Der Grossrat, der Stellvertreter bleibt Förderung von bewirtschafteten Betten eine spezielle Situation für Dario Monigatti aus Brusio

Ressorts oder Feriendörfer sind zellen, die all diese Anforderungen Eigentlich ist Dario Monigatti erfüllen können», gab er zu bedenken. ein vielversprechender Ansatz Ein Problem, das auch Silvaplana (SP, Brusio) Grossrat-Stellvertre- für mehr Übernachtungen und kennt, wie Gemeindepräsidentin ter. Nach dem Tod von Rodolfo Frequenzen in einer Destination. Claudia Troncana aufzeigte. Das Geld, Plozza aber muss Monigatti den um Land zu kaufen für solche Pro- Dies das Fazit einer Podiums- jekte, fehle der Gemeinde und Ein- Kreis Brusio während der ganzen diskussion. Gefragt ist auch das zonungen liessen sich aufgrund der Legislatur vertreten. Keine ein- zum Teil mehrfach geschützten Land- Engagement der Gemeinden. schaft nicht mehr machen. Deshalb fache Situation. fördere man aus der mit rund neun Reto StiFel Millionen Franken dotierten Kasse aus Reto StiFel den Ersatzabgaben Hotels, aber auch «Förderung von bewirtschafteten Gewerbebetriebe, die auf dem Markt Er ist der amtsälteste Grossrat-Stellver- Betten – Aufgabe(n) der öffentlichen eine gute Perspektive hätten. «Weil treter im Kanton: Dario Monigatti aus Hand?» lautete das Thema eines Re- wir diese nicht auch noch verlieren Brusio. «Ich bin noch länger dabei als ferats und einer Podiumsdiskussion wollen», sagte sie. Vincent Augustin», sagt SP-Politiker anlässlich der Generalversammlung Monigatti. Das will etwas heissen, der Interessengemeinschaft Tourismus Andere Unterstützungsformen denn der Churer CVP-Parlamentarier Graubünden (ITG) in Chur. Kurt Baumgartner, Inhaber der Scuo- sitzt seit 1987 im Grossen Rat, er hat Ja, lautet das zusammenfassende ler Belvedere-Hotels, zeigte sich eher am Mittwoch die August-Session als Fazit nach der rund einstündigen Dis- skeptisch, was die Realisation von Alterspräsident eröffnet. kussion am Mittwochabend. In sei- grossen Ferienressorts betrifft. «Die Und eigentlich hätte alles seinen nem Inputreferat hatte Peder Plaz, Schweiz kann nicht mit den USA oder normalen Verlauf genommen. Moni- Geschäftsführer des Wirtschafts- Kanada verglichen werden», sagte er. gatti wurde im Juni dieses Jahres zum forums Graubünden, darauf hinge- Als Hotelier wäre er auch nicht sehr x-ten Mal als Stellvertreter wiederge- wiesen, dass kommerzielle Investi- erfreut, wenn neue Projekte von der wählt und er wäre in der neuen Legis- tionen in die klassischen Individual- öffentlichen Hand unterstützt wür- latur für Rodolfo Plozza wie bisher hotels kaum mehr getätigt werden. den. Förderungsmöglichkeiten sieht er schon ein bis zwei Mal zum Einsatz Realisiert würden heute viel eher Fe- vielmehr, indem beispielsweise Hotels gekommen. Nun aber ist CVP-Gross- riendörfer oder Hotels im Tiefpreis- unterstützt werden, die bereit sind, rat Plozza am 7. Juli verstorben und segment. Häuser also, die Übernach- ganzjährig offen zu halten. Auch weil der Kreis Brusio ein Einer-Wahl- tungen generieren und damit die für fragte sich Baumgartner, ob die Ge- kreis ist, wurde Monigatti aufgrund die Bergbahnen dringend benötigten meindeexekutiven überhaupt fähig der tragischen Umstände praktisch Frequenzen. sind, so komplexe Aufgaben wie eine über Nacht zum Grossrat. Aber eben Destinationsentwicklung zu lösen. nur zum «halben» Grossrat. Verantwortung übernehmen Für Regierungsrat Hansjörg Trachsel Gemäss Plaz spielen die Gemeinden ist der Kanton in der Raumplanung Keine Ersatzwahl Dario Monigatti: Er vertritt den Kreis Brusio als Stellvertreter im Grossen eine eigentliche Schlüsselrolle, wenn gefordert, allenfalls auch bei der fi- Das Gesetz sieht nämlich in einem Rat in Chur. Foto: Reto Stifel es darum geht, die Destination weiter nanziellen Unterstützung von solchen solchen Fall keine Ersatz- oder Neu- zu entwickeln. «Wenn sich eine Tou- Projekten. «Nachdem jahrelang über wahl vor. Darum bleibt Monigatti rismusgemeinde dieser Verantwor- das Hotelsterben berichtet wurde, bin Stellvertreter und wenn er nicht zur nen. «Wenn wir schon keinen Kreis- seines verstorbenen Vorgängers. tung entzieht, handelt sie fahrlässig», ich froh, dass jetzt wieder von neuen Session in Chur reisen kann, bleibt präsidenten mehr haben, kann ich Gleich am ersten Tag der Session ist sagte er. Gefragt seien von der öffent- Hotelprojekten gesprochen wird», sag- der Sitz von Brusio verwaist. nicht auch noch den Sitz von Brusio eine Anfrage betreffend Sicherheit auf lichen Hand ein Entwicklungskonzept te er. Denn es müsse davon ausgegan- Es kommt immer wieder vor, dass im Grossen Rat leer lassen», sagt er. dem Berninapass behandelt worden. für die Destination, eine aktive gen werden, dass in Zukunft weitere ein Stellvertreter quasi fix für einen Zwar haben die Puschlaver Vertreter Bodenpolitik sowie eine gezielte und Hotels verschwinden werden. «Da eigentlich gewählten Grossrat nach- Einsatz für die Randregionen vergebens für Lawinen-Galerien ent- zurückhaltende finanzielle Förde- muss es auch Neues geben und das rückt. Speziell im Fall Monigatti aber Weil er durch seine Tätigkeiten als lang der Passstrasse gekämpft, die rung. können durchaus Ferienressorts sein», ist, dass diese Vertretung die ganze Grossrat-Stellvertreter, früherer Ge- Sicherheit auf dem Berninapass muss Anhand eines Beispiels in Kanada sagte der Bündner Volkswirtschafts- vierjährige Legislatur betrifft. meinderat von Brusio und Mitglied aber für Monigatti ein Thema bleiben. zeigte Plaz auf, was für Voraussetzun- direktor. Keine einfache Situation für ihn, des Regionalverbandes schon viele «Wir wissen alle um die Wichtigkeit gen erforderlich sind für den Bau eines wie Monigatti im Gespräch mit der Leute persönlich kennt, ist ihm der dieser Zufahrtsstrasse für unser Tal», Ferienressorts mit Hotels, Bergbah- EP/PL sagt. Als Sekundarlehrer in Po- Einstieg in die August-Session nicht sagt er, der SP-Politiker, der jetzt quasi nen, Golfplatz, Restaurants und Lä- schiavo habe er eine Spezialbewilli- schwer gefallen. Für die Randregionen das politische Erbe von CVP-Mann den. Es braucht sehr viel Land an Zwei neue gung vom Schulrat bekommen. Zu- will er sich in Chur einsetzen und sein Rodolfo Plozza antritt. schöner Lage. «Die Gemeinden müs- dem muss er, wenn er in Chur am Wissen und seine Erfahrung in Bil- Dass er während der ganzen Legisla- sen attraktive Flächen für Investoren Vorstandsmitglieder Politisieren ist, für die Schule einen dungs- und Kulturfragen einbringen. tur «nur» Stellvertreter bleibt, stört ihn verfügbar machen», lautete deshalb Anlässlich der Generalversammlung Stellvertreter organisieren und diesen Auch wenn er weiss, dass er als einzi- nicht. Einen gewichtigen Nachteil aller- das Fazit von Plaz. der ITG Graubünden sind Remo Ca- auch selber bezahlen. ger Grossrat eines Kreises in allen Be- dings muss er akzeptieren: Als Stellver- Eine Erkenntnis, die in der anschlies- vegn und Marcel Friberg neu in den Trotzdem ist es sein Ziel, möglichst reichen sattelfest sein sollte. So auch treter kann er nicht in einer der ständi- senden Podiumsdiskussion mehrheit- vom Scuoler Gemeindepräsidenten an jeder Session teilnehmen zu kön- beim Verkehr, einem der Kernthemen gen Kommissionen Einsitz nehmen. lich geteilt wurde. Kurt Scholl, CEO der Jon Domenic Parolini präsidierten Hapimag AG, verwies darauf, dass sich Vorstand gewählt worden. Sie ersetzen die Gäste von heute ein klar geglieder- Stefan Zürn und Marcus Hasler. Ge- tes Feriendorf wünschen, in dem sämt- mäss Parolini hat die ITG im abgelau- «Heaven on earth» liche Attraktionen in kurzer Zeit zu fenen Geschäftsjahr zu verschiedenen Ein Kreis ohne Kreispräsident Fuss zu erreichen sind. «Bequemlich- tourismuspolitischen Vorlagen Stel- mit Svenja Ernst keit und Komfort lautet das Gebot der lung genommen. Stark beschäftigt ge- Das hat es im Kanton Graubünden Bezirksgerichte fallen, sind ab sofort Stunde», sagte er. wesen sei man vor allem mit der Ver- Samedan Am Sonntag, 29. August, noch nie gegeben: Ein Kreis ohne eine dem Bezirksgericht Bernina zugewie- Dieser Aussage konnte sich Marcel nehmlassung zur neuen kantonalen um 19.00 Uhr, in der Dorfkirche vom Volk gewählte Führung. Der sen worden. Die strafrechtlichen Fälle Friberg, Inhaber einer Beratungsfirma Tourismusfinanzierung. Die 40 anwe- Samedan startet die 18. Ausgabe Grund: In Brusio wollte niemand das werden bis Ende Jahr vom Präsidenten in Brigels, anschliessen. 30 000 m2 senden Mitglieder haben sämtliche des Gottesdienstformats «Heaven on Amt des Kreispräsidenten oder des des Kreises Poschiavo betreut, dann Land habe man in Brigels den Investo- traktandierten Geschäfte diskussions- earth» der evangelischen Kirchge- Stellvertreters übernehmen. wird wie im ganzen Kanton die Staats- ren zur Verfügung stellen müssen. los und einstimmig verabschiedet. meinde Samedan. Eine zeitgemässe Eine kurze Rückblende. Am 13. Juni anwaltschaft dafür zuständig sein. Land an attraktiver Lage mit direktem Einleitend zur Versammlung hatte Form soll dabei vor allem ein junges und 4. Juli sind im Kanton die Kreis- Noch keine Lösung gibt es im admi- Anschluss an die Bergbahnen und mit Parolini auf die Tourismusreform hin- respektive junggebliebenes Publikum wahlen durchgeführt worden. In 38 nistrativen Bereich. Die Arbeiten wie der Möglichkeit, Tennisplätze, Mini- gewiesen, die zurzeit in der Umset- des Engadins ansprechen. Wie Pfarrer der 39 Bündner Kreise haben am das Betreibungsamt, das Lotterie- golf, Golf, Badesee, Shops, Restaurants zungsphase ist. «Wir sind auf gutem Michael Landwehr sagt, «ist es ein 1. August die gewählten Präsidenten wesen oder die Elementarschaden- und Hotels zu realisieren. «In Grau- Weg, das Projekt ist aber noch lange Angebot, das zusätzlich zum traditio- respektive Stellvertreter ihre Arbeit kasse werden zurzeit noch vom Alt- bünden gibt es nur sehr wenige Par- nicht abgeschlossen», sagte er. Die nellen Gottesdienst und in Ergänzung begonnen. Nicht so in Brusio. Dort Kreispräsidenten geführt. Wie Moni- Tourismusfinanzierung als umstrit- zu diesem mehrmals im Jahr stattfin- wollte schon gar niemand zur Wahl gatti am Rande der Session erfahren tenster Punkt der Reformvorlage kom- det». So gehörten moderne Musik, antreten und die, die dann trotzdem hat, soll eine definitive Lösung bald me erst noch zur Diskussion. multimediale Präsentation, Theater, gewählt worden sind, haben abge- getroffen werden. Diese könnte darin Reklame Die Interessengemeinschaft Touris- Snacks und Drinks ebenso dazu wie lehnt. So auch der zu dieser Zeit am- bestehen, dass die wenigen dem Kreis mus Graubünden (ITG) ist 1990 durch «eine knackige Predigt, die die Alltags- tierende Kreispräsident Piero Pola, der verbleibenden Aufgaben an den Ge- die damalige Vereinigung der Seil- relevanz des christlichen Glaubens bereits im Vorfeld deutlich gemacht meindeschreiber übertragen werden. bahn- und Skiliftunternehmungen ge- deutlich werden lässt und für jüngere hatte, dass er das Amt abgeben wolle. Eine allgemeine Politverdrossenheit gründet worden. Nachdem sich weite- Menschen durchlässig machen möch- Keine einfache Situation, die da- will Monigatti in Brusio nicht feststel- re Organisationen aus dem Tourismus te». durch verkompliziert wird, dass die len. Auch wenn es immer schwieriger angeschlossen hatten, besteht seit Die 18. Nummer hat das Thema Kreise neben der administrativen Füh- werde, Leute zu finden. Das sei aber 1996 der Verein ITG. Die ITG will «Bem-Vindo – zehn Monate Abenteuer rung bis Ende Jahr auch noch richter- an anderen Orten auch der Fall. Dass tourismuspolitische Aktivitäten koor- Brasilien». Zu Gast ist dieses Mal die liche Funktionen erfüllen müssen. es aber nicht gelungen ist, einen Kreis- dinieren. Das heisst insbesondere, bei gebürtige Samednerin Svenja Ernst. Im Justizbereich ist die Lösung be- präsidenten zu finden, beschäftige die Vernehmlassungen von Gesetzen und Nach ihrer Matura ging sie für zehn reits getroffen. Die Fälle aus Brusio, die Leute schon. «Vor allem weil sie nicht Verordnungen, bei Volksabstimmun- Monate nach Brasilien und arbeitete aufgrund der Justizrefom ab Januar genau wissen, wie es weitergehen soll.» gen und Wahlen aktiv sein. (rs) für ein soziales Hilfswerk in São Paulo. 2011 sowieso in die Zuständigkeit der (rs) (Einges.) Inserate helfen Wir setzen auf Allmedia beim Lokal-News und Angebote neben Print und Web neu auf TV und Mobile Einkaufen.

Die EP/PL bringt die lokalen News und Inserate aus der Zeitung auf öffentli- che TV-Bildschirme an ausgewählten «LocalPoints», aufs Internet und aufs Smartphone – für alle, jederzeit und überall.

Gewerbezentrum Surpunt 7500 St.Moritz Print + Web Tel. 081 837 90 00 + TV + Mobile Fax 081 837 90 01 = Allmedia

Platz- vorschriften für Inserate Die Vorteile für EP/PL-Allmedia-Inserenten werden nach Möglichkeit Sie wecken mehr Aufmerksamkeit Für die Inserenten der «Engadiner Post/ berücksichtigt. Posta Ladina» ist EP/PL-Allmedia die Möglichkeit, mit einem Inserat noch Kann aus techni- mehr Aufmerksamkeit zu erreichen. schen oder ande- ren Gründen der Das Inserat ist noch besser sichtbar Mit EP/PL-Allmedia wird Ihr Inserat über- Vorschrift nicht all gesehen: In der Zeitung, im Internet, an den EP/PL-«LocalPoints» und auf entsprochen wer- Mobile. EP/PL-Allmedia ist für Werbeanliegen die ideale lokale Plattform. den, so behalten wir uns das Recht Ihre Botschaft erreicht noch mehr Leute EP/PL-Allmedia macht es möglich, vor, das Inserat viel mehr Leute zu erreichen, auch Nicht-Zeitungsleser und Personen ausser- an anderer Stelle erscheinen halb des Engadins, des Val Müstair und des Bergells. zu lassen. EP/PL-Allmedia ist ganz einfach Keine komplizierte Technologie – keine kom- plizierten Entscheide: Buchen Sie ein Inserat in der EP/PL und Sie erreichen Alte Patek Philippe- und automatisch eine bessere Sichtbarkeit und damit mehr Kontakte. Rolex-Herrenuhren Ihre Werbung – Ihre Wahl Möchten Sie, dass Ihre Werbung ausschliesslich in auch defekt, von seriösem Sammler der EP/PL-Printausgabe erscheint, dann merken Sie das bei der Aufgabe Ihres gesucht. Telefon 079 512 98 05 176.770.381 Inserates an. Im Auftrag zu kaufen gesucht Haben Sie noch Fragen? www.engadinerpost.ch Andrea Matossi, Geschäftsführer Publicitas St. Moritz altes Engadinerhaus Tel. 081 837 90 00 | [email protected] Erna Romeril BGF 500 bis 2000 m 2 Engadiner Lebensweisheiten Für weitere Informationen: Sgraffito-Inschriften an Engadiner Häusern Rumauntsch, Deutsch, Italiano, English www.triacca-engadin.ch 180 Seiten, viele Abbildungen, Fr. 34.90 E-Mail: [email protected] Ein ideales Geschenkbuch Tel. +41 (0)81 842 80 88 Fax +41 (0)81 842 80 89 WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH In Buchhandlungen, Boutiquen Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota und über Cosa Verlag, – Via da la Staziun – 7504 Pontresina Disentis 176.773.102 Samstag, 28. August 2010 | 7 Starker Abschluss, neuer Präsident Der Verein Engadin Skimarathon ist gut aufgestellt

Der Präsidentenwechsel ist voll- nimmt ebenfalls Einsitz im Skimara- thon-Vorstand. zogen, der Verein ist gesund. In globo wiedergewählt wurden die Der Engadin Skimarathon ist auf bisherigen Vorstandsmitglieder Eugen guten Wegen, das zeigte die Suter (Finanzen), Albert Giger (Tech- nischer Leiter), Horst Giger (Umset- Delegiertenversammlung vom zung Sponsoring) und von Amtes we- Mittwochabend in Zuoz. gen Dina Hunziker (Aktuarin und Sekretariat). Im OK-Ausschuss übernimmt Ursin StEphAn kiEnEr Maissen (Pontresina) Teile der Presse- betreuung der zurückgetretenen Cil- Der Schlüssel fürs Büro ist übergeben, gia Giovanoli. Nina Ganzoni (Start- Ivo Damaso aus Pontresina hat an der chef), Marco Zarucchi (Startorgani- Delegiertenversammlung des Engadin sation), Ludwig Denoth (Zielchef), Skimarathons die Führung des Ver- Claudio Duschletta (Zielorganisation), eins von Emil Tall (Samedan) über- Andi Grünenfelder (Rennarzt), Gian nommen. Letzterer stand dem Gross- Reto Schmid (Verpflegungschef) und anlass während der letzten zwölf Jahre Roberto Hälg (Startorganisation Frau- vor. In dieser Zeit wurden zahlreiche enlauf) verbleiben im OK-Ausschuss. Neuerungen eingeführt und haben Uschi Giger (Silvaplana) betreut allei- sich etabliert (siehe Kasten). ne den Bereich Zeremonien, nachdem Margrit Robustelli demissioniert hat. Neue Vorstandsmitglieder Patrick Specker (Pontresina) über- Es galt am Mittwochabend im Hotel nimmt vom neuen Präsidenten Ivo Engiadina in Zuoz nicht nur den neu- Damaso das Amt des Zielchefs Pont- en Präsidenten offiziell zu wählen, resina. sondern auch den weiteren Vorstand zu bestimmen. Für den nach 38 Jah- Starke Position ren Tätigkeit im Führungsgremium Der abtretende Chef Emil Tall zog am demissionierenden Dumeng Giovano- Mittwoch ein gutes Fazit des letzten Am Mittwochabend erfolgte die offizielle Stabübergabe, eingearbeitet worden war der neue Präsident des Engadin li (Sils) übernimmt der St. Moritzer von ihm geführten Anlasses im März Skimarathons, Ivo Damaso (links), bereits seit Längerem vom abtretenden Chef Emil Tall (rechts). Schulvorsteher Reto Matossi Aufgaben 2010. Mit dem Frauenlauf, dem Halb- Archivfoto Engadin Skimarathon im Vorstand. Er wird das neue Ressort marathon und dem Skimarathon stellt «Projekte» leiten. Die Koordination das Oberengadin mittlerweile die drei der Loipen, die Dumeng Giovanoli grössten Schweizer Volkslangläufe. in den Bereichen Organisation, Läufer dentliche Investitionen sind keine Tall und Giovanoli geehrt bisher im oberen Streckenbereich be- Und auch international befindet sich und Infrastruktur sowie über den ge- vorgesehen. Schwer einzuschätzen sei, Wichtiger Bestandteil der DV vom treute, übernimmt neu für die ganze der ESM in einer starken Position. Mit ringen Chipverlust. «Nur 35 Chips wie sich die Entwicklung des Euro- Mittwoch bildete die Ehrung von Emil Marathonstrecke Martin Stupan, der über 12 000 Teilnehmern gesamthaft sind nicht zurückgekommen», sagte kurses auf die Rechnung des ESM Tall und Dumeng Giovanoli. Der ab- Nachfolger Riet Plantas als Geschäfts- habe man ein hohes Niveau behalten. Suter. (Anmeldungen aus dem Ausland z. B.) tretende Präsident würdigte die Ver- führer von Loipen Engadin. Stupan «Positiv ausgewirkt haben sich die Der Voranschlag für 2010/11 beruht auswirken werde, nannte Eugen Suter dienste des früheren alpinen Skirenn- Startnummern mit Namen. Der Lauf auf den Erfahrungswerten des abge- einen Unsicherheitsfaktor beim jetzi- fahrers Giovanoli, der in 38 Jahren ist dadurch viel ruhiger geworden, laufenen Geschäftsjahres. Ausseror- gen Voranschlag. Vorstandstätigkeit (davon drei Jahre Gute Entwicklung es überlegt sich einer zweimal, ob er als Präsident des ESM) viel bewirkt den Nachbarn beschimpfen will, und als Verantwortlicher der Strecke 12 Jahre stand Emil Tall dem Verein wenn dieser den Namen des Unfläti- in der Seenregion einiges erlebt habe. Engadin Skimarathon vor und wirkte gen an der Nummer ablesen kann...», Die Zahlen des ESM Finanzchef Eugen Suter war es vorbe- dadurch auch als OK-Präsident des schmunzelte Tall. halten, Emil Tall zu verabschieden. grössten skisportlichen Anlasses der Auf guten Wegen ist das Projekt Der Engadin Skimarathon hat seine der ESM 2009/10 einen Reingewinn Dieser hatte 1991 als Streckenchef in Schweiz. In Talls Amtszeit wurde der «Jugendliche am Halbmarathon» mit starken Teilnehmerzahlen in den letz- von 158 450 Franken erwirtschaften. Samedan begonnen, 1994 im Vorstand Frauenlauf ins Leben gerufen. Er ver- wesentlich mehr Teilnehmern beim ten Jahren halten können, dies im Ge- Dieser Betrag wurde dem Eigenkapital Einsitz genommen und war 1998 zum eint eine Woche vor dem Marathon letzten Lauf. Von Vorteil habe sich gensatz zu anderen Volksläufen im zugeschlagen, das per 30. Juni dieses Vereins- und OK-Präsidenten ernannt jeweils gegen 1000 Läuferinnen auf ausserdem die Integrierung in die Ver- In- und Ausland. Diese Kontinuität Jahres 229 939 Franken betrug. In der worden. In den letzten sechs Monaten der Strecke Samedan–S-chanf. Weitere einigung «Swiss Top Sport» erwiesen, und die Kostendisziplin haben weiter- Bilanz fällt eine hohe Liquidität auf, führte Emil Tall seinen Nachfolger Ivo Neuerungen waren der Halbmara- hielt Tall weiter fest. «Besonders er- hin gesunde Finanzen zur Folge. ESM- der hohe Kreditoren gegenüberstehen. Damaso ins Amt ein und der Samed- thon Maloja–Pontresina im Rahmen freulich ist die Steigerung der Sponso- Finanzchef Eugen Suter präsentierte Gegenüber dem Jahr der Rekordteil- ner lobte das Engagement des am Mitt- des Skimarathons, das Marathonfest reneinnahmen trotz wirtschaftlich ein Ergebnis mit Erträgen von 3,202 nehmerzahl (1998 mit gegen 13 500 woch neu gewählten Präsidenten. Da- (früher Samedan, jetzt S-chanf), das schlechtem Umfeld.» Mio. Franken (Vorjahr 3,177 Mio.), Angemeldeten) hat sich bei den Finan- maso selbst gab sich optimistisch neue Zielgelände in S-chanf, der Got- Gesund sind die Finanzen des En- davon waren 1,242 Mio. Einnahmen zen einiges verändert. Die Bilanzsum- betreffend Zukunft: «Freue mich auf tesdienst und die Aufnahme in die gadin Skimarathons (siehe Kasten). im Sponsorenbereich (Vorjahr 1,214 mer erhöhte sich von 278 000 Franken die Aufgabe mit dieser motivierten Vereinigung Swiss Top Sport mit den 2009/10 resultierte bei einem Ertrag Mio.). Die Startgelder der Läuferinnen im Jahr 1998 auf nunmehr über eine Crew und bin mir der grossen Verant- wichtigsten Sportveranstaltungen des von 3,202 Mio. Franken ein satter und Läufer betrugen 1,207 Mio. Fran- Million, die Sponsoringeinnahmen wortung bewusst.» Die Versammlung Landes. «Diese Erfolge sind nur mög- Reingewinn von 158 450 Franken, der ken. Weitere Erträge resultierten u.a. wurden von 184 000 auf 1,242 Mio. abschliessend erhielten die zehn orga- lich geworden dank einem starken dem Eigenkapital zugeschlagen wur- von Loipen Engadin (594 534 Fran- gesteigert. Die Rückstellungen sind nisierenden Skiclubs jeweils einen Be- Team», sagte Emil Tall an der Delegier- de. Ein gut gelaunter Finanzchef ken). Nach Berücksichtigung der Ab- von 125 000 auf 410 000 Franken an- trag von 2000 Franken aus der Mara- tenversammlung. (skr) Eugen Suter lobte die Kostendisziplin, schreibungen und der Steuern konnte gewachsen. (skr) thonkasse als Anerkennung für die freute sich über die Mehreinnahmen geleisteten Dienste der Clubmitglieder.

Uns ist die Wurst nicht wurst Academia darf neue Die «Engadiner Post / Posta Ladina» lädt ein zur Fachschule führen Lesung Samedan Die Regierung des Kantons Graubünden hat der Academia Engia- Ihr Wildspezialist «Das kann ich auch! – Gebrauchsanweisung für moderne Kunst» dina in Samedan die Bewilligung er- mit Christian Saehrendt teilt, ab Schuljahr 2011/12 eine Fach- mittelschule mit den Berufsfeldern am Mittwoch, 1. September 2010, 20.00 Uhr in der Bibliothek St. Moritz Gesundheit und Pädagogik zu führen. Wir empfehlen uns Beschränkte Platzanzahl! Gratis-Tickets unter Tel. 081 837 91 20 für Wildspezialitäten Diese Bewilligung erfolge provisorisch und unter dem Vorbehalt der Aner- und die Verarbeitung kennung der Ausbildungsabschlüsse Ihres Wildes. durch die Erziehungsdirektorenkonfe- renz, heisst es in der Regierungsmit- Allen Jägerinnen und teilung vom Donnerstag. (ep) Jägern ein kräftiges Waidmannsheil. Lungenliga – Bacharia / Metzgerei ganz in Ihrer Nähe 7554 Tel. 081 864 86 50 Spendenkonto: 30-882-0 frisch-wild.ch www.lungenliga.ch 8 | POSTA LADINA Sanda, 28 avuost 2010 «Eu poss giovar minchadi cull’aua» Gisep Derungs es capofuntanas da Scuol

Intuorn Scuol sbuorflan passa Fin passa 30 ons illa terra Da statisticas e controllas Gisep Derungs riva in euforia cur ch’el Per Gisep Derungs esa eir important 30 funtanas d’auas mineralas e cumainza a quintar sur da la fanestra da sensibilisar la glieud sur da l’aua da baiver e l’Engiadina Bassa es geologica in Engiadina Bassa. Quista sco possess prezius. Uschè muossa el richa da quist s-chazzi prezius. fanestra s’ha fuormada sur milliuns üna statistica chi declera cha gnanca d’ons tras l’erosiun dals vadrets e cau- ün pertschient da tuot l’aua sül muond Cha l’aua riva a Scuol da la fun- sa cha las plattas continentalas da es aua da baiver. Ed ün’otra statistica tana fin in chasa, quai pissera l’Africa e da l’Europa schmachan üna conferma cha 50 pertschient dal con- il capofuntanas Gisep Derungs. cunter tschella. Il material porös tan- süm d’aua vain trat a nüz per ar- teraint permetta cha l’aua meteora dschantar la tualetta e per far il bogn riva da sfondrar. La via cha l’aua da o la duscha. Insomma sun statisticas nicOLO baSS fuond piglia decida, sch’ella dvainta üna buna part da la lavur dal capofun- aua da baiver normala o aua minerala tana – el preschainta per tuot las du- Gisep Derungs da Scuol es il capofun- cun effet da guarir. Decisiv es tenor mondas pussiblas üna statistica corre- tanas dal cumün da Scuol e cun quai Derungs quant lönch cha l’aua resta spundenta. «Minchatant stögli dudir respunsabel per la qualità da l’aua da suot terra ed ha uschè temp da ch’eu sun adüna be vi dal computer», baiver ed impustüt eir cha l’aua riva s’inrichir cun differents minerals. Pro quinta’l cun üna risada. Però tuot infin in chasa. Quai chi d’eira amo vain il fat cha l’aua minerala vain quistas cifras e statisticas mainan a la avant 100 ons squitschada da suot sü cun gas vulca- fin eir a conclusiuns sur dal stadi da plütost ün lu- nic. «L’aua da las funtanas mineralas a las auas. E perquai ha il cumün da xus es hoz in- Scuol e contuorns resta tanter ses e Scuol eir investi quist on illa digitali- dispensabel passa 30 ons illa terra», quinta De- saziun da las datas. Uschè vezza e po Gisep ed ingün nu rungs da las cifras chi sun gnüdas tgnair suot controlla Derungs davent Derungs pensa vi da la cumprovadas. El nu voul però as per- da seis monitur per exaimpel ils reser- lavur chi sta der in teorias e temas scientifics: «mia voirs d’aua. «Plü o main as poja con- davo. E schi lavur es simplamaing da pisserar cha statar cha la quantità e la qualità d’aua manca ün di l’aua riva da la funtana fin in chasa ed variescha minimamaing sur tuot ils l’aua in chasa eir cha la qualità tuorna.» Ed impustüt ons». Schi’s fa però quint cha l’aua mi- schi sclingia il telefon da Gisep De- la qualità da l’aua da baiver es üna nerala resta fin 30 ons illa terra, schi’s rungs da tuot las uras. «Mia lavur es il part centrala da la lavur dal capofun- demuossan las consequenzas dal sur- mantegnimaint da las lingias d’aua a tanas. Tenor Derungs exista nempe ün pais da l’ambiaint pür ad üna prosma Scuol ed eu sun adüna sün piket per grond catalog da prescripziuns e le- generaziun. disturbis», declera Derungs sia lavur. dschas chi prescrivan la qualità da Ed uschè sto’l controllar adüna dar- l’aua. Gisep Derungs es daspö 15 ons capofuntanas da Scuol e respunsabel 27 kilomters lingias d’aua cheu las lingias d’aua e las ündesch Il cumün da Scuol ha eir intro-düt cha l’aua riva cun buna qualità in chasa. fotografia: nicolo bass Intant nu’s fa Derungs però ingüns funtanas chi pisseran per aua da bai- avant qualche ons ün proget da ma- pissers – la qualità e la quantità tuorn- ver a Scuol. nagemet per sgürar la qualità. «Nus an perfettamaing. Unicamaing forsa Gisep Derungs ha fat il giarsunadi vain tut sü minuziusamaing il stadi da dürant ils mais favrer e marz cur cha d’installatör sanitari e lavura fingià das- tuot las lingias d’aua, dals inchascha- las funtanas mainan la plü pitschna pö 15 ons in plazza plaina sco ca-pofun- maints e dals reservuars e vain defini Imprender meglder rumantsch quantità d’aua e’ls lets d’hotels sun tana pro’l cumün da Scuol. Per el es quai las prioritats per las lavuors da man- das Vieh la muaglia bain occupats, as riva tenor el in vici- la plü bella lavur chi dà ed el es superbi tegnimaint e renovaziun», quinta’l. nanza da la capacità d’aua. Però il cu- d’esser capofuntanas in üna regiun tal- Tuot tenor las prioritats e’ls mezs fi- das Galtvieh ils süts mün da Scuol es landervia da pro- maing richa d’aua minerala. Sco cha De- nanzials vain uschè davoman refat, der Hirtenhund il chaun / chan pastur gettar ün nouv reservoir d’aua a San rungs quinta, existan in tuot la regiun rimplazzà e renovà il provedimaint das Kalb il vdè / vadè Jon cun üna capacità d’aua plü gron- passa 40 funtanas d’aua minerala e da d’aua a Scuol. Per Derungs esa adüna da. Ed eir quists progets fan gnir inte- quellas vegnan ses inchaschadas a Scuol. darcheu fich impreschiunant da verer Kälber vdels / vadels ressanta la lavur dal capofuntanas da Quist fat ha a la fin eir manà il turissem co cha’ls inchaschamaints ed eir las das Kleinvieh la muaglia mnüda / Scuol ed ingrondischan la rait da lin- in Engiadina Bassa e pissera pel svilup tu- lingias d’aua gnivan fabrichadas avant gias. Sco cha Derungs declera suotta- ristic i’l sectur da cura e bogns. 100 ons. il muvel manü stan a sia controlla in tuot 27 kilome- die Kuh la vacha ters lingias d’aua e 12 kilomters lingias das Lamm l’agnè privatas cun attachs in chasa. «Con- trollar ed adüna darcheu rimplazzar Lämmer agnels stögli eir 263 raspinas, 103 idrants e Mutterkühe vachas-mamma 800 quintaduors d’aua». Pro la lavur dal capofuntanas da das Mutterschaf la nuorsa Scuol tocca eir il pulir regularmaing der Ochse il bouv ils bügls, reservuars e pulir las funta- das Schaf il bês-ch / besch nas. E güsta la pulizia da las funtanas d’aua minerala tocca pro la lavur la der Schafbock il greg / botsch plü privlusa. Perchè la gronda quanti- Schafe la bês-cha / bescha tà da dioxid carbonic pro’ls inchascha- La vschinauncha da Samedan es situeda i’l center da l’Engiadin’Ota maints d’aua minerala pretendan da der Schutzhund il chaun / chan da protecziun ed es cun que part d’üna regiun turistica incumparabla. Samedan lavurar concentrà e cullas masüras ed es il lö centrel da numerusas funcziuns e spordscha a sieus ar- die Viehherde la scossa da muaglia / muvel instrumaints necessaris. Ed adonta da duond 3000 abitants ün’ota qualited d’abiter e da viver. Nus offrins quist privel es el amo adüna persvas pels 8 avuost 2011 üna das Zicklein, Gitzi l’uzöl, usöl d’avair la plü bella lavur chi dà: «Tan- die Ziege, die Geiss la chevra / chavra tüna possa minchadi giovar cull’aua plazza da giarsunedi der Ziegenbock il buoch ed eu sun respunsabel cha la glieud as scu specialist/specialista po lavar.» mantegnimaint da la gestiun cun certificat d’abilted federel.

Champs da lavur: Fundaziun de Planta – chüra, cunagianda e mantegnimaint da las infrastructuras Chesa Planta cumünelas, parcs e vias 7503 Samedan – lavurs da mantegnimaint, controlla, survagliaunza e reparatura – collavuraziun tal servezzan d’inviern Es El/Ella interesso/eda vi da la lingua e la cultura ru- Profil d’exigenzas: mauntscha, organisescha El/Ella gugent ed ho gugent – finischun da la scoula secundara u reela contact cun glieud ? – indschegn manuel Pels 1. november 2010 tscherchainsa ün/a – interess per lezchas organisatoricas mneder/ra pels cuors rumauntschs da sted – abilted da lavurer in ün team, fidelted, sandet robusta «Lesen macht gross» Si’annunzcha (cuors da la vita, hobis e fotografia) per ün giarsunedi da la Fundaziun de Planta a Samedan. Suot quist motto ha l’associaziun «Pressa da prouva trametta Ella/El fin als 15 settember 2010 a la Vschinauncha Quista carica in pensum parziel cumpiglia l’organi- Svizra» elavurà, in stretta collavuraziun da Samedan, uffizi da fabrica, Plazzet 4, 7503 Samedan. saziun e l’administraziun annuela da la spüerta da noss cuors da lingua in tuot sias facettas (recruter la magi- cun pedagogs, ün ordinatur per las classas Il giarsunedi da prouva ho lö düraunt las vacanzas d’utuon. straglia, referents/as, contabilted, sponsuors, lavur da secundaras, il cuntgnü muossa als scolars la reclama, …). via i’l muond da la pressa. L’«Engadiner Infurmaziuns survain El/Ella da: Per ulteriuras dumandas sto la mnedra actuela, Barbara Beat Padrun, capo dal servezzan tecnic, telefon 078 687 40 20 Post/Posta Ladina» as partecipescha al proget. Camichel, gugent a disposiziun (adüna la saira, telefon 081 854 09 60) Interessà da’s partecipar? Administraziun cumünela da Samedan Interesso/eda? Ch’El/Ella drizza Sia annunzcha culla Annunzcha & infos: Redacziun EP/PL, Reto Mettler, mneder da gestiun documainta üsiteda fin als 30 settember 2010 a Myrtha Fasser, 081 837 90 86 obain dals servezzans tecnics Dr. Jean-Louis von Planta, Aeschenvorstadt 13, [email protected] Plazzet 4, CH-7503 Samedan Postfach 653, 4010 Basel 176.772.810 176.773.086 Sanda, 28 avuost 2010 POSTA LADINA | 9 Premi per vinars da la regiun Medaglia d’or per destillats d’EB e la VM

Da 146 vinars, derivond da la udur, gust ed impreschiun generala», han la «Bieretta» dad Angelo Andina e Svizra da l’ost, dal Grischun e l’Iva speciala da Luciano Beretta pers- dal Principadi dal Liechtenstein, vas il meglder. In duos da las tschinch han duos da l’EB/VM persvas il categorias han ils destilats, chi vegnan promovüts da la Biosfera Val Müstair, meglder: la «Bieretta» dad Ange- obtgnü medaglias d’or. lo Andina e l’Iva da la Destillaria «La rangaziun cha nus vain ragiunt Beretta Tschierv. Ils vinars sun vala propcha or», disch Angelo Andi- na da Tschlin chi ha lantschà avant ün proget parzial da la Biosfera pacs mais il proget da la «Bieretta». Val Müstair. Quai ha’l fat cun sustegn da la Biosfera Val Müstair chi sustegna il destillat unic in ün da seis progets parzials. De- L’idea da vulair far our da biera ün de- stillà vegnan seis guots da la Antica stillat unic e da destillar l’iva regiuna- Destillaria Beretta a Tschierv. «Lucia- la in möd tuot special ha persvas üna no Beretta es ün dals meglders destil- giuria naziunala d’experts in occasiun latuors, quai ha’l demuossà eir uossa da la tschinchavla concurrenza da de- pro quista concurrenza naziunala», stillats specials da la Svizra da l’ost, dal intuna Andina. Grischun e dal Principadi da Liechten- stein. Ils duos producents da quists Reclama chi fa bain guots specials sun Luciano Beretta da Culs duos resultats d’or da la concur- Tschierv ed Angelo Andina da Tschlin. renza naziunala as drivan tant per An- Als 24 avuost sun els stats invidats a la dina sco eir Beretta ulteriuras portas. Il cumün da Guarda ha inoltrà recuors cunter il proget dal Chantun da schlargiar la via tras Giarsun e da fabrichar premiaziun da la concurrenza da de- «Da la reclama chi vain fatta comuni- ün marchapè sper l’ustaria Posta Veglia. fotografia: nicolo Bass stillats. Davo cha’ls dudesch experts chond noss resultats pudaina be profi- vaivan examinà ils destillats da con- tar», manaja’l. Cha da pudair pre- currenza a reguard lur «nettaschia, schantar pac temp davo avair lantschà il proget fingià resultas da prüma clas- sa fa bain a l’affar e l’orma. «Luciano Survain eir Giarsun ün sviamaint? destillescha minchün da seis prodots Tscherna dal Tribunal cun amur e cun ün plaschair enorm», Guarda recuorra cunter l’intenziun dal Chantun disch Andina. «Uossa savaina cha nus districtual eschan sülla dretta via e cha nus puda- Il Chantun prevezza da schlar- clera la presidenta cumünala. Ed eir la Tuot ils cumüns d’Engiadina Bassa in cuntinuar a lavurar illa direcziun situaziun da la cruschada cul spartavi- han, o survegnan lur sviamaint, per- District En Als 26 settember ha lö la cumanzada», declera’l. Chi’s stuvess giar la via tras Giarsun e da as in direcziun Guarda nu cuntainta chè na eir Giarsun?» tscherna da duos commembers dal gü- uossa be amo avair ün zich daplü temp fabrichar ün marchapè. Il cumün brichafat. «Autos da posta, camiuns e A reguard ün tunnel, respectivamaing disch dal Tribunal districtual En. Sülla per render attent als usters da la re- da Guarda recuorra cunter cars nu rivan da tour quella storta in ün sviamaint da Giarsun, nu voul Ro- glista dals candidats ufficials sun: giun als prodots specials. «E precis üna jada per gnir sü Guarda», quinta ger Stäubli sco schef da construcziuns Gabriella Binkert da Sta.Maria (PPS), quel temp ans pudaina uossa tour quist’intenziun ed as giavüscha Morell, «e’l Chantun stuvarà far bod o da vias intant amo tour posiziun. El Werner Heis da Samignun, Monica grazcha al fat cha nus nu stuvain plü üna tunnel da la punt da tard eir in quist reguard ils impissa- renda unicamaing attent al fat, cha’l Juon-Menig da Scuol, Albin Prevost da experimentar cul prodot, uossa til pu- maints toccants.» Però la cruschada in proget previs a Giarsun cuosta il plü Müstair (PCD) e Toni Theus da Mü- daina perfin vender cun ün diplom da Clozza fin suot la staziun. direcziun Guarda nun es intant part da tuot ün mez milliun francs ed üna stair (PBD). (protr.) valur naziunal», conclüda’l. (anr/mfo) dal proget da fabrica. «Perchè star a far varianta cun ün tunnel bainquant da- nICOLO BASS uossa quista fabrica e pacs ons plü tard plü e ragiundscha otras dimensiuns. Il vain lura landervia la cruschada?», as prossem pass es uossa per Stäubli da In gün ha il chantun Grischun publi- dumanda la presidenta cumünala. Ed gnir insembel culs respunsabels dal chà il proget da vias tanter Ardez e ella vess eir la soluziun ideala per Gu- cumün da Guarda per discuorrer sur Giarsun chi prevezza la varianta da fa- arda e Giarsun, sainza stuvair schlar- da la fatschenda. «Nus vain previs da brica a Magnacun ed ün schlargia- giar vias ed allontanar mürs e s-chalas: manar tras üna visita occulara la fin maint da la via tras Giarsun i’l Fögl «Il meglder füss da far ün tunnel da da settember, respectivamaing al prin- uffizial. Cunter il schlargiamaint a raduond 300 meters chi cumainza pro cipi d’october. Eir Maria Morell salüda Giarsun ha il cumün da Guarda inol- la punt da Clozza e finischa suot la quist prossem pass ed ella as voul met- trà ün recuors. Quai conferma Roger staziun da Guarda ed in quel lö lura ter aint per chattar üna buna e cun- Stäubli, manader da la partiziun con- far il spartavias in direcziun Guarda. tantaivla soluziun per Giarsun. strucziuns da vias da l’Uffizi da con- strucziun bassa chantunal. In tuot sun entradas tenor Stäubli raduond 15 re- cuors cunter l’intenziun da fabrica a Giarsun. Tanter quels eir il recuors dal cumün politic da Guarda. «Il proget prevezza vairamaing da schlargiar la Clinica per bes-chas a Scuol via tras Giarsun sün ses meters e da fa- brichar ün marchapè dad 1,5 meters Avertüra da la Clincia Alpina largezza lung l’ustaria Posta Veglia», declera’l sün dumanda. «Per realisar La pratcha dal veterinari cha’l veterinari va a trattar las be- quist proget sto la s-chala dal tablà a la Men Bischoff a Sent serra la fin s-chas illas stallas. In avegnir po il fin da Giarsun vers Lavin da la vart paur manar p. ex. il vadè amalà illa schnestra da la via gnir allontanada.» da quist mais sias portas. nouva clinica per til laschar trattar e Plünavant dessan eir las duos stortas Perquai ha lö als 1. settember survagliar là. Quai cuosta damain co sechas da Giarsun avant chi va sur la l’avertüra da sia clincica da be- scha’l veterinari ha dad ir plüssas ja- Chastognin miraculus punt da Clozza gnir schlargiadas. Il re- das a trattar la bes-cha illa pauraria spunsabel chantunal per fabricas da s-chas «Clinica Alpina» a Scuol. svessa. Il medem avantag exista d’instà Janett Rauch da Ftan ha chattà ün chastognin exemplaric ils contuorns dal vias declera cha’l tenor general dals re- pro’l muvel amalà o feri süllas alps. Da cumün da Ftan. Vairamaing tschinch chastognins chi sun creschüts insem - curents sia, cha sün vias plü largias as Bes-chas chi han dabsögn d’agüd me- transportar la bes-cha a Scuol e tilla bel be our d’üna ragisch cun ün pais total da 1,57 kg. Precis ingio cha quist viagia eir automaticamaing plü svelt. dicinal pon in avegnir gnir trattadas tegner ün’eivna staziunari illa clinica chastognin es gnü chattà nu vain tradi, s’inclegia. «Eu nu sun üna persuna illa nouva Clinica Alpina, la quala as da bes-chas es plü favuraivel co dad ir chi va specialmaing a cleger bulais, ma eu tils mang fich gugent», declera’l Cruschada problematica da Guarda rechatta in Buorna, suot la staziun da plüssas jadas süll’alp. Sper la vart eco- sün dumanda. Il chastognin miraculus d’eira tenor el in ün fich bun stadi ed Maria Morell, sco presidenta cumüna- Scuol. La clinica chi cumpiglia ün’in- nomica es decisiv cha culla sporta illa üna buna part ha pudü gnir dovrà frais-ch. Il rest ha Rauch sechantà. la da Guarda, salüda vairamaing l’in- frastructura moderna es adattada per clinica vain augmantada la pussibiltà Tenor il controllader da bulais Men Bisaz da Samedan es il chastognin tenziun dal Chantun d’investir illa via trattamaints da bes-chas pitschnas, da diagnostica e la qualità dals tratta- sgüra pel mumaint il bulai plü actual. «Impustüt las ultimas duos eivnas chantunala d’Engiadina Bassa. Ella bes-chas da nüz e chavals. maints. Ün plan da la clinica es reser- creschan fich blers chastognins», quinta il perit. Intant ch’in Engiadina Bas- criticha però il proget previss a Giar- Cun l’avertüra da la clinica a Buorna và pel muvel gross cun lö d’operar e sa s’inscuntra il chastognin fingià daspö passa duos eivnas, cumainza’l in sun: «La fracziun da Giarsun ha üna daja differentas sportas. Sco cha’l pro- stallas per tgnair las bes-chas staziu- Engiadin’Ota pür uossa inandret a crescher. In Engiadin’Ota sun pel mu- lunga istorgia e’ls stabilimaints sun prietari da la nouva clinica ha declerà, nari, sün ün oter plan existan las me- maint ils spungers (Röhrlinge) fich actuals. «Ils chavagliers sun eir fingià istorics.» E perquai nun es il cumün spordscha quella tant medicina tradi- demas sportas per bes-chas pitschnas. avantman, eir scha quist bulai crescha normalmaing pür vers la mità da pront d’allontanar mürs per pudair ziunala sco eir medicina omeopatica Süsom esa ün’abitaziun ed ün local settember in nossa Val.» Dafatta in lös da la vart dal sulai as chatta tenor il schlargiar la via tras Giarsun. Plüna- per muvel gross e bes-chas pitschnas. per las persunas chi fan il piket da not. perit blers chastognins. «Causa cha da quella vart esa normalmaing massa vant prevezza il proget eir d’installar «I dess esser ün center ingio chi’s po L’avertüra da la nouva clinica ha lö süt, nu crescha il chastognin quia uschè facil.» La racolta da chantarels e dadour Giarsun in direcziun Ardez avair tuot, saja quai omeopatia, acu- als 1. settember. Il di da las portas tschiainders es tenor Bisaz pero ter maigra in quista stagiun. Ils motivs sun üna deponia per deponar raduond punctura, fisioterapia, ma eir medici- avertas es als 2 october. Ils servezzans il fraid in gün e’l chod e süt in lügl. Bisaz ha eir constatà cha quist on esa 15 000 m3 material da s-chav e quist na interna, chirurgia, simplamaing cha la nouva clinica spordscha sun gnü fat pac abüss in Engiadina. «Las ultimas duos eivnas sun creschüts fat nu cuntainta neir propcha a quels tuot quai chi ha dachefar cun medici- vasts e la clinica es averta di e not. bod ils plü blers bulais. Là d’eiran ils esters fingià darcheu a chasa e’ls in- da Giarsun e Guarda. «Perquai gia- na per bes-chas», vaiva declerà Bi- Ulteriuras infuormaziuns: Clinica digens han darcheu lur lös ingio chi van adüna a cleger.» (lap) vüschain nus dal Chantun, cha’l pro- schoff cun preschantar il proget chi’d Alpina, telefon 081 861 00 88, www. get previs gnia ponderà plü bain», de- es uossa realisà. Fin uossa esa uschè clinica-alpina.ch. (anr/mfo/fa) 10 | Samstag, 28. August 2010 Die SVP nominiert ihre Kandidaten Revitalisierung der Innauen Bever St. Moritz Die SVP St. Moritz hat an - didaten für den Gemeinderat sind: lässlich ihrer Nominationsversamm- Mario Salis, Regionenchef der Kan- Die schadhaften Inndämme sollen einer Renaturierung weichen lung ihre Kandidaten für die Gemein- tonspolizei; Patric Maissen, Disponent d e w a h le n von St . Mor it z vor ge s c h l age n . mit eidg. Fachausweis bei Engadin Bus In Bever befinden die Stimm- Gelder von Bund und Kanton ergeben würden. Die dennoch be- «Die ausgewiesenen Persönlichkeiten, und Rico Strimer, Geschäftsführer der Vor einem Jahr wurde der Gemeinde- trächtlichen Restkosten sieht der Ge- die sich in ihrem beruflichen wie auch Rhäticom AG. bürger über einen Kredit zur vorstand beim Amt für Natur und meindevorstand durch den Gegenwert politischen Werdegang mit einem «Die SVP ist überzeugt, dass sich Aufwertung des kanalisierten Umwelt Graubünden vorstellig, um einer renaturierten Landschaft ge- grossen Fachwissen und viel Engage- diese drei Kandidaten für unsere wich- Gewässers. Der Inn soll als das weitere Vorgehen mit Bund und rechtfertigt. Zudem seien an Dämmen ment bewiesen haben, wollen ihre tigen Kernanliegen sowie für eine Kanton zu bestimmen und die Finan- von kanalisierten Gewässern immer Erfahrungen in die Gemeindepolitik aktive und zukunftsorientierte Politik ökologisch wertvoller Naherho- zierungsmöglichkeiten zu klären. Der wieder Sanierungsarbeiten nötig, bei einbringen, und vor allem wichtige, mit klaren Positionen und wichtigen lungsraum reaktiviert werden. Bund hat im Jahr 2009 ausserordent- denen die beträchtlichen Kosten viel lösungsorientierte Ideen und Geschäf- Entscheidungen in der Gemeinde ein- liche Finanzmittel für ein Konjunk- weniger nachhaltig seien. te in die Tat umsetzen», heisst es in setzen werden», wird im Communi- turprogramm gesprochen und die einer Medienmitteilung. Die SVP-Kan- qué festgehalten. (ep) URSIn MAISSen Kantone konnten entsprechende Inf- Beschädigte Wasserversorgung rastrukturprojekte anmelden. Nun Gestützt auf eine Grobkostenschät- Anlässlich der Gemeindeversamm- besteht kurzfristig die Möglichkeit, zung geht man von Gesamtkosten von lung vom Montag, 30. August (20.00 von diesen Spezialfinanzierungen zu 1,7 Millionen Franken für die Reakti- Uhr, Schulhaus Bever) wird ein Brut- profitieren, da eine Million Franken vierung der Innauen aus. Mit einem tokredit von 1,7 Millionen Franken für die Reaktivierung der Innauen zu- Beitrag von einer Million Franken für die erste Bauetappe der Revitalisie- gesprochen würde. Um diese Mittel durch Bund und Kanton verblieben rung Innauen Bever zur Genehmi- ausschöpfen zu können, müsste noch der Gemeinde Bever 700 000 Franken gung vorgelegt. Die im Juli 2009 vor- dieses Jahr die Projektierung der ers- Restkosten, wobei man sich Beiträge gestellte Konzeptstudie sieht vor, den ten Etappe vorgenommen und die Ar- von 250 000 Franken von weiteren Gewässern Inn und teilweise Beverin beiten im Jahr 2011 ausgeführt wer- Institutionen erhofft. (beim Inneinlauf) durch verschiedene den. Da es unter Umständen Jahre Anlässlich der Gemeindeversamm- Massnahmen wie Rückbau der links- dauern könnte, bis von Bund und lung sind des Weiteren Informationen oder rechtsseitigen Dämme mehr Kanton wieder Gelder in dieser Grös- über den Fortgang der Abklärungen Raum und Gestaltungsmöglichkeiten senordnung gesprochen werden, ist und die eingeleiteten Massnahmen zu bieten. Die Innauen würden rena- der Gemeindevorstand, trotz des bezüglich Wasserversorgung Spinas/ turiert und wieder regelmässig durch- ambitiösen Terminprogramms, von Val Bever traktandiert. Die im Jahr strömt. der Notwendigkeit des Vorhabens 2003 erstellten Quellwasserfassungen Wie in der Botschaft zur Gemeinde- überzeugt, hält er in der Botschaft haben sich im steilen Gelände abge- versammlung zu entnehmen ist, hat fest. Geprüft werden auch weitere senkt und die Steinzeugrohre im Inne- der Gemeindevorstand die vom Pro- Finanzierungsmöglichkeiten wie etwa ren der Betonkuben sind beschädigt jektbegleitungsteam zur Weiterverfol- durch Stiftungen oder über das neue worden. Ein Teil des Wassers versi- Die drei St. Moritzer Gemeinderatskandidaten der SVP (von links): gung empfohlene Variante 2b über- Natur- und Heimatschutzgesetz, um ckert ungenutzt, womit eine Unterver- Mario Salis, Patric Maissen, Rico Strimer. nommen. Diese als Bestvariante so den Restbetrag für die Gemeinde sorgung von Spinas auftreten könnte. bewertete Lösung würde die höchsten möglichst gering zu halten. Denkbar Auch könnten die Quellfassungen Kosten und grössten Eingriffe in die wären allenfalls auch Synergien, die nun durch Oberflächenwasser verun- Eröffnungsbilanz abgesegnet Landschaft auslösen. sich mit dem Bau des Albulatunnels reinigt werden.

Bergell Eine zahlenlastige Gemeinde- ein Gebäude erstellen mit sechs 4½- versammlung haben die Stimmbürger Zimmer-Wohnungen und einer 3½- «Best of» Esther Hasler «Fiori Musicali» der Fusionsgemeinde Bregaglia am Zimmer-Wohnung, die von Einheimi- Donnerstag gehabt. Sie segneten die schen gemietet werden können. Der St. Moritz Mit einer Mischung aus den Frosch!» und «Laus den Affen!». Sils Vor sechs Jahren wurde das Quar- Jahresabschlüsse 2009 der früheren Planungskredit über 170 000 Franken amphibischen Metamorphosen, ver- Betörendes Klavierkabarett zum tett Fiori musicali gegründet, eine aus- fünf Talgemeinden, der Region und für dieses Projekt konnte aber nicht bockten Menschen und anderen Pri- Haareraufen. Eine humoristische sergewöhnliche Besetzung von Sopran, des Kreises Bergell und einzelner öf- gesprochen werden. Der Gemeinde- maten steht Esther Hasler am Diens- Frischzellenkur für Schnelldenker und Flöte, Cello und Klavier mit Susanne fentlicher Körperschaften ab und ge- vorstand hatte dieses Traktandum zu- tag, 31. August, um 20.30 Uhr, im Langsamfahrer – verspielt, facetten- Haller, Jürg Frei, Alexander Kionke und nehmigten die sich daraus ergebende handen einer Überarbeitung zu Ver- Hotel Laudinella St. Moritz erneut auf reich, skurril, poetisch, bissig und Mariusz Danilewski, alle bestens be- Eröffnungsbilanz der neuen Fusions- sammlungsbeginn zurückgenommen. der Bühne. lebensfroh. Chansons auf höchstem kannt im Engadin durch die Kurkonzer- gemeinde. Diese Eröffnungsbilanz Es soll an einer nächsten Gemeinde- Bereits zum fünften Mal gastiert Niveau: sinnlich, sanglich, sinnig. te. Nächsten Dienstag, 31. August, wer- der neuen Gemeinde beläuft sich per versammlung dem Souverän vorgelegt Esther Hasler im Hotel Laudinella. Esther Hasler wurde unter anderem den sie um 20.45 Uhr in der Offenen 1. Januar 2010 auf 25,5 Mio. Franken, werden. Aufgrund des grossen Erfolgs kommt 2006 mit dem Trudy-Schlatter-Preis Kirche von Sils Maria ein vielseitiges diejenige des Kreises auf 7,3 Mio., was Wie alle an der Gemeindeversamm- sie wieder, ganz allein im Solo mit ih- ausgezeichnet und erhielt 2009 das Programm bieten. Gesangsstücke von ein Total von 32,8 Mio. Franken er- lung besprochenen Finanzgeschäfte rem Piano. Diesmal mit einem ausser- Aufenthalts-Stipendium der Kultur- Donizetti, Delibes, Léhar und Strauss gibt. In diesem Beitrag mit einge- segnete der Bergeller Souverän mit ordentlichen Spezialprogramm, mit stiftung Liechtenstein im Residenz- stehen auf dem Programm. Dazu Instru- schlossen ist der einmalige Fusionsbei- einer grossen Mehrheit auch den Perlen aus ihren Einfraustücken «Küss atelier Berlin. (Einges.) mentalmusik in diverser Besetzung. (gf) trag des Kantons (5,5 Mio. Franken). Landverkauf einer 800 m2 grossen Dank diesem konnten – früher als Parzelle an einen Privaten in Vico- vorgesehen – schon Schulden von soprano ab. Dank der zügigen Präsen- 2,3 Mio. Franken zurückbezahlt sowie tation der Geschäfte seitens von Giu- Geologiekarte des Mezzaungebietes 1,1 Mio. für den Umbau des Primar- liano Crameri vom kantonalen Amt schulhauses Bondo in eine Gemein- für Gemeinwesen und seitens der Ge- La Punt Chamues-ch Professor zur unterostalpinen Bernina-Decke Die Informationstafel ist jetzt beim dekanzlei beglichen werden. Die Li- meindepräsidentin Anna Giacometti Wolf-Christian Dullo hat mit seinen dazu gehörig, zeigt eine sich durch Aussichtspunkt des Waldweges Alvra quidität der Gemeinde belief sich per konnte diese hauptsächlich den Ge- Studenten eine interessante und Verschuppung wiederholende Sedi- bei La Punt Chamues-ch aufgestellt. Anfang Jahr auf 2,1 Mio. Franken. meinde- und Kreisfinanzen gewidme- aufschlussreiche Geologiekarte des mentabfolge. Über den unterostalpi- Anlässlich einer schlichten Feier An der Versammlung wurde auch te Versammlung zeitlich in Grenzen Mezzaungebietes erarbeitet. Die Karte nen Kristallin von Murtiröl, das der wurde die Tafel seitens des Institutes das Einheimischenwohnprojekt Motta gehalten werden. 90 Stimmbürger gibt einen geologischen und geografi- Err-Carungas-Decke entspricht, folgt für Meereswissenschaften an der Farun vorgestellt. Am westlichen Orts- hielten gute zweieinhalb Stunden schen Überblick und zeigt die Mez- die untere Mezzaun-Schuppe, im We- Universität Kiel und der Stiftung A. rand von Maloja will die Gemeinde durch. (mcj) zaun-Schuppen. sentlichen aus Kalkbänken und Ton- Peter Laudenbacher der Gemeinde La Der Blick auf die Einheiten des Piz schiefern der Kössenerschichten be- Punt Chamues-ch geschenkt. Mezzaun, als Deckenteil bzw. Schuppe stehend. (Einges.) Dev zu Gast im Kunstraum Riss

Samedan Der 1947 im indischen malerischen und seiner poetischen Staat Panjab geborene Dev stellt zur- Ausdruckskraft. Gerade weil sich Dev zeit im Samedner Kunstraum Riss sei- künstlerisch in zwei unterschiedli- ne aktuellen Werke aus. Die Ausstel- chen Welten bewegt, arbeitet er klar lung dauert noch bis zum 17. Sep- strukturiert und trennt die entspre- tember und ist jeweils von Montag bis chenden Schaffensperioden akribisch. Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und Bei allem hält er sich an die Devise sei- von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. nes grossen Vorbilds Paul Klee: «Nulla Dev verbrachte seine Kindheit im dies sine linea» – «Kein Tag ohne Li- kenianischen Nairobi, kehrte später nie». aber immer wieder nach Indien zu- Seit Mitte der Neunzigerjahre be- rück. Seit 1979 lebt der Maler und Poet ehrt Dev annähernd im Fünf-Jahres- in Europa, darunter in seiner Wahl- Rhythmus das Engadin und den heimat Bern. Devs Kunst war immer Kunstraum Riss. Zahlreiche Ausstel- geprägt vom Dialog zwischen seiner lungen wechseln sich mit literarischen Veröffentlichungen ab. Inzwischen wurde Dev auch schon mehrmals mit Für Drucksachen dem indischen Literaturpreis ausge- 081 837 90 90 zeichnet. Eine perfekte Gelegenheit also, in Samedan einen weltoffenen DieDruckereiderEngadiner. Künstler kennen zu lernen, bei dem www.gammeterdruck.ch St.Moritz das Wort «Bildsprache» eine ganze Rei- Professor Wolf-Christian Dullo (stehend, Vierter von rechts) mit seinen Studenten und in Anwesenheit von Vertre- he von Bedeutungen zulässt. (jd) tern der Gemeinde und der Stiftung A. Peter Laudenbacher. Samstag, 28. August 2010 | 11

Die Stromrechnung wird tiefer St. Moritz rat stimmt Preismodell zu

Die Stromrechnung dürfte für grande kommen diese Kunden für viele Kunden von St. Moritz Ener- zwei Drittel des gesamten St. Moritzer Stromverbrauchs auf. Da diese Spit- gie im Jahr 2011 tiefer ausfallen zenverbraucher das Stromnetz am als in den letzten Jahren. Das stärksten belasten, wird ihnen auch die effektive Leistung (wie viel Strom neue Preismodell mit nur noch brauchen sie aufs Mal) verrechnet und zwei Kundensegmenten wird nicht nur der reine Stromverbrauch. gerechter. Diese Umstellung bedingt einen Zäh- lerersatz bei den neuen Maxi-Kunden. Da nun 200 Kunden mehr eine Leis- FrANCo FurGer tungsverrechnung bekommen, wird das Preismodell gerechter. Kunden, Seit dem 1. Januar ist in der Schweiz die in nur sehr kurzer Zeit grosse Leis- ein neues Stromverbrauchergesetz in tungen beziehen und das Netz belas- Bald kein Zentrum für Pferde und Reiter mehr: Das Zuozer Reitzentrum wird Werkhof, Lager- und Büroraum. Kraft. Das hatte zur Folge, dass auch ten, zahlen mehr. Kunden mit einem Foto: Marie-Claire Jur bei St. Moritz Energie ein komplett ausgeglichenen Verbrauch zahlen in neues Preismodell eingeführt wurde. etwa gleich viel. Für das Jahr 2011 wird das Preismodell Bei den Mini-Kunden ist die Leis- Reitzentrum geht in Gemeindebesitz über erneut angepasst, der Gemeinderat tung pauschal im Grundpreis inte- verabschiedete dieses an seiner letzten griert. Erfreulich ist, dass der Grund- Sitzung einstimmig. preis 2011 reduziert wird (um ca. 9 Neue Lagermöglichkeiten im Gebiet Curtinellas Der Hauptgrund, warum erneut Prozent). Der Grund ist eine Anpas- eine Anpassung am Preismodell sung in der Kostenrechnung von Der Zuozer Souverän stimmt dem neuen Besitzer über. Dieser Private will Umbaukosten werden grob geschätzt notwendig war, ist der Verstoss des ak- St. Moritz Energie, die in den letzten Kauf des lokalen Reitzentrums nun den Betrieb aber wieder verkau- etwa 0,9 Mio. Franken betragen. tuellen Tarifs gegen Artikel 18 der zwei Jahren zu Mehreinnahmen führ- fen. Am Mittwoch hat die poli- Mit der Verlegung des Werkhofs ins Stromverbraucherverordnung. Diese te. Konkret bedeute dies: Der Ein- für 1,1 Mio. Franken zu. Damit tische Gemeinde im Falle dieses vor- Reitzentrum wird Gemeinderaum in verlangt eine Unterscheidung zwi- fachtarif reduziert sich von heute 13 hat der Gemeindewerkhof bald zeitigen Heimfalls ihr Vorkaufsrecht der Liegenschaft Resgia frei. Die eine schen ganzjährig und nicht ganzjäh- Franken auf 11 Franken pro Monat, ausgeübt und die Reithalle samt Anbau Hälfte des Gebäudes ist im Besitz der rig bewohnte Liegenschaften. Diese der Doppeltarif von 21 auf 16 Fran- eine neue Bleibe. Und für den für 1,1 Mio. Franken zurückgekauft. Golf Engadin St. Moritz AG, die seit Unterscheidung wird mittels Selbst- ken. Da aber gleichzeitig die Energie- Golfbetrieb besteht ebenfalls die Zwei Drittel der Stimmbürger stimm- Langem über zu enge Platzverhältnis- deklaration durchgeführt, das sei preise leicht angehoben werden, wird Aussicht auf mehr Raum. ten diesem Rückkauf zu. se klagt. Sie wäre am Kauf der zweiten «die einzige praktikable Lösung», wie sich die gesamte Preisreduktion nur Wie an der Gemeindeversammlung Gebäudehälfte interessiert. Dadurch Patrik Casagrande, Betriebsleiter von auf etwa 2 Prozent belaufen, wie Casa- erläutert wurde, soll ein Umbau es er- könnten der Restaurationsbetrieb St. Moritz Energie den Gemeinderäten grande schätzt. MArie-CLAire Jur möglichen, die Baute einer anderen ausgebaut und der Golfbetrieb opti- erklärte. «Für die Strompreise ist diese Da auch der Leistungspreis bei den Nutzung zuzuführen. Die eine Hälfte miert werden. An einer nächsten Ge- Unterscheidung aber nicht relevant», Maxi-Kunden reduziert werden kann, Im Jahre 1997 wurde zu Lasten des Ge- der Reithalle will die Gemeinde künf- meindeversammlung will der Ge- betonte Casagrande. profitieren mit dem neuen Preis- meindegrundstücks Nr. 2733 ein tig als Werkhof brauchen. Dazu kämen meindevorstand den Zuozer modell auch die bisherigen Maxi- selbstständiges und dauerndes Recht weitere Lagerräume für die Forst- und Stimmbürgern einen Verkaufsantrag 1700 neue «Mini-Kunden» Kunden. begründet. Es bestand in der Errich- Werkgruppe im Anbau. Büro- und La- unterbreiten. Der Verkaufserlös des Preisrelevant ist hingegen die zweite tung und Beibehaltung einer Reithalle gerraum soll dort aber auch für Gewer- Werkhofs soll in etwa dem Kaufpreis Preismodell-Anpassung, die St. Moritz Sitzung im Stall mit Reitschulbetrieb und Pensions- betreibende geschaffen werden, so die für die Reithalle, also 1,1 Mio. Fran- Energie vorgenommen hat. Die An- An der St. Moritzer Gemeinderatssit- stall. Dieses Recht ging 2005 an einen Absicht des Gemeindevorstands. Die ken entsprechen. zahl der Kundensegmente wurde von zung wurde zudem eine Grunddienst- drei (Mini, Midi, Maxi) auf nur noch barkeit mit Martin Johannes Conrad zwei (Mini, Maxi) reduziert. Gemäss genehmigt. Die Gemeinde gewährt Casagrande bringt dies eine verein- für ein Bauvorhaben an der Via Som- Gletscher, Geigen und Getreide fachte und verursachergerechtere plaz (Parzelle 2406) ein Grenzüber- Abrechnung. 30 000 kWh Jahresver- baurecht zulasten des Trottoirs. Ge- Graubünden Am 2. September laden treideprodukten Begeisterung für eine ssenden Hüttenbesichtigung. Neben brauch bilden die neue Grenze zwi- plant ist, auf dem zweigeschossigen der Parc Ela, die Kesch-Hütte und die zukunftsgerichtete Entwicklung des den fröhlichen Melodien aus Däne- schen den beiden Segmenten. Von Wohnbau auch ein Gewerbegeschoss Swiss Ice Fiddlers zu einer attraktiven Alpenraumes wecken. Nach der An- mark und Schweden wird den Teil- den rund 1900 heutigen «Midi-Kun- mit Einstellhalle und Werkstatt zu er- Gletscherexkursion mit einem gemüt- kunft in der Kesch-Hütte erkunden nehmern während eines gemütlichen den» werden ca. 1700 Kunden neu ins stellen. Mit dem Dienstbarkeitsvertrag lichen Hüttenabend mit landschafts- die Teilnehmer mit dem Glaziologen Hüttenabends auf unterhaltsame Art preisgünstigere «Mini-Segment» fal- kann dies nun bewilligt werden. geografischen Erläuterungen über den Felix Keller aus Samedan das Vorfeld und Weise landschaftsgeografisch len. Diese dürften 2011 von tieferen Die Gemeinderatssitzung gab zu we- Porchabella-Gletscher und Geigen- des Porchabella-Gletschers. und glaziologisch Wissenswertes prä- Stromrechnungen profitieren. nigen Diskussionen Anlass; ausserge- klängen ein. Das 2001 mit dem Schweizer Solar - sentiert. (Einges.) 200 Kunden fallen ins «Maxi-Seg- wöhnlich war sie trotzdem, denn sie Dieser vom WWF und Schweiz Tou- preis und dem EU-Umweltgütesiegel ment» der grossen Stromverbraucher. wurde im Gutsbetrieb Oberalpina, ei- rismus ausgezeichnete Anlass möchte ausgezeichnete Energiekonzept der infos und Anmeldung: Neu werden somit rund 550 Kunden nem von zwei gemeindeeigenen Land- mit nordischen Streicherklängen und Kesch-Hütte von Tony Spirig aus Cele- Telefon 081 659 16 15 oder e-Mail: im Segment Maxi sein. Gemäss Casa- wirtschaftsbetrieben, durchgeführt. hervorragenden einheimischen Ge- rina ist Gegenstand einer anschlie- [email protected]

«Hilflos vor einem Lehrermangel» Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, es ist ein Erlösen. Graubünden In der April-Session des sagte Bezzola. «Aufgrund einer for- Grossen Rates hatten Duri Bezzola malen Anfrage darf dieses Parlament (FDP, Samedan) und 60 Mitunter- vom Amt und Departement mehr En- Todesanzeige zeichner eine Anfrage eingereicht be- gagement, Sorgfalt und Vordenken er- treffend Mangel an Lehrpersonen. Die warten.» Antwort der Regierung hat den Ober- Gemäss Bezzola müssen die zustän- Andrea Gross-Buser engadiner Grossrat überhaupt nicht digen Stellen über parlamentarische 16. 3. 1943 – 27. 8. 2010 befriedigt, wie er gestern Freitag an Aufträge zum Handeln bewegt wer- der Session sagte. Man habe Auskunft den. Beispielsweise über einen Auf- Unendlich traurig müssen wir akzeptieren, dass er am Freitagmorgen, nach kurzer, schwe- verlangt, was der Kanton in Zukunft trag, der sich mit der Attraktivität und rer Krankheit aus unserer Mitte gegangen ist. Seine Grosszügigkeit, seine Hilfsbereitschaft mache, um eine genügende Anzahl dem Image des Lehrerberufs befasst. und seine Menschlichkeit bleiben uns unvergessen. von Lehrpersonen sicherzustellen. Oder über einen Auftrag, der eine Man habe wissen wollen, was unter- sorgfältige und fundierte Auslegeord- nommen werde, damit die Sprach- nung fordert über die Handlungs- Traueradresse: In unseren Herzen lebst Du weiter: kenntnisse der Lehrpersonen wieder möglichkeiten, die das Sprachengesetz Verena Gross-Buser Verena Gross-Buser, Ehefrau den spezifischen Anforderungen in in dieser Frage bietet. Tablà Nov Patric und Marcus, Kinder den drei Sprachregionen genüge. Und Bezzola hofft, dass die Fragestellung 7532 Tschierv Geschwister: man habe nach den Möglichkeiten eines allfälligen Lehrermangels vor Maria Chatrina Hugentobler-Moggi gefragt, die das Sprachengesetz bietet, der Behandlung des Schulgesetzes Domenic Moggi-Negrini um besondere Probleme im Minder- sorgfältig und umfassend untersucht heitsgebiet zu lösen. Erhalten habe wird. «Damit sich die Botschaft und Schwager und Schwägerinnen man aber nur sehr oberflächliche Ant- das neue Schulgesetz in diesen Punk- mit Familien worten, die auf wenig Kreativität und ten auf eine solidere Basis abstützen», Verwandte, Bekannte und Freunde Initiative des zuständigen Amtes und sagte er. Departements schliessen würden, Die Diskussion zu dieser Anfrage Die Abdankung findet am Montag, 30. August 2010, um 14.00 vor dem Haus in Tschierv war bei Redaktionsschluss dieser Aus- statt. gabe noch im Gange. Ein ausführli- DieDruckereiderEngadiner. cher Bericht folgt in der Ausgabe der Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir das Ospidal Val Müstair zu berücksichtigen info@gammeterdruck St.Moritz «Engadiner Post/Posta Ladina» vom (PC 70-2713-5). kommenden Dienstag, 31. August. (rs) wild-spezialitäten

        Albergo Ristorante Grotto           

VORANZEIGE: WWW.SCHWEIZERHOFSTMORITZ.CH 081 837 07 07 Im Ristorante Grotto Miralago wird ab Anfang September die WILDSAISON eröffnet. Geniessen Sie unsere bestens bekannten und immer neu kreierten Spezialitäten aus meist heimischer Jagd bei einem guten Tropfen Wein aus dem nahen Veltlin. Christine & Ruedi Wetzel und das ganze Miralago-Team

freuen sich auf Ihren Besuch. Hotel Restaurant Cordoneria Tel. 081 839 20 00 und Snackbar 176.773.109 Geniessen Sie abends ab 18.00 Uhr in den gemütlichen Arvenstuben unsere bekannten Wildspezialitäten wie zum Beispiel Gämspfeffer Albert – oder wie wärs mit einem Hirsch-Cordon bleu? Auf Ihren Besuch freuen sich Maya und Mario Fluor und Mitarbeiter Telefon 081 854 03 04 176.773.104

Wildzeit ist Kronenstübli-Zeit Wir sind bis zum 17. Oktober für Sie da! GASTHAUS BERNINAHAUS M. und A. Derungs-Heinisch 7504 Pontresina Tel. 081 842 64 05, Fax 081 842 79 49 WILD-SAISON Ab dem 1. September verwöhnt Sie im BERNINAHAUS unser Küchenchef Hans Bundi, Pontresina Vom Rotwild bis zum Federvieh – seit 25 Jahren im Hotel Waldhaus, vom 30. August bis 23. Oktober für jeden Wild-Liebhaber ein Genuss. wieder mit unseren Wildspezialitäten. bbb mit Lassen Sie sich ab dem 10. September 2010 Ein kleiner Einblick in unsere Karte: im Kronenstübli, dem Gourmet-Juwel Qualitätsprodukten von Hausgem. Wildterrine mit Selleriesalat des Grand Hotel Kronenhof, Reh, Gäms und Hirsch von der neuen, kreativen Herbstkarte überraschen. «Walldorf» und Cumberlandsauce aus einheimischer Jagd bbb Reh- und Hirschpfeffer «Chefart» Gastgeber: Auf Vorbestellung: Geöffnet Dienstag bis Samstag Jägerrisotto etc. von 19 Uhr–21.30 Uhr (letzte Bestellung). Claudio Bernasconi Reh- oder Gämsrücken Tel. 081 836 60 00 Das Waldhaus-Team freut sich Gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen. Reservationen unter Telefon 081 830 30 30 oder [email protected] auf Ihren Besuch Telefon 081 842 64 05 176.773.103 Auf euren Besuch freuen sich Grand Hotel Kronenhof • 7504 Pontresina Telefon 081 830 30 30 • www.kronenhof.com Marlene, Brosi und das Berninahaus-Team Inserat Kronenhof "Wildzeit" / 83x140mm / EP am Sa 28. August und Sa 11. September 2010

GHK_10.023_EP-Inserat_Wildzeit_rz.indd 1 25.08.10 11:22 Samstag, 28. August 2010 | 13 Hoch über dem Engadin ist die Freiheit grenzenlos Eindrücke des ersten «Sailplane Grand Prix St. Moritz» Für gewöhnlich starten Segel- flugzeuge an einem Wettkampf einzeln. Nicht so beim «Sailplane Grand Prix». An diesem hoch- karätigen Distanzwettkampf gibt es einen Massenstart. Ein Spek- takel nicht nur für die Piloten.

FrANCO FurGEr

Jeweils um 13.00 Uhr ist Hochbetrieb auf dem Engadin Airport in Samedan. Motorflieger bringen im Minutentakt Segelflugzeuge in die Luft. Normaler- weise übernimmt eine Seilwinde die- sen Job, doch diese Woche herrscht der Ausnahmezustand über dem Enga- diner Segelflughimmel, denn es findet der «Sailplane Grand Prix St. Moritz» statt. Um die teilnehmenden 16 euro- päischen Spitzenpiloten möglichst schnell in die Luft zu bringen, braucht es für einmal Motorflieger. Das Ausser- gewöhnliche an diesem Wettkampf ist, dass alle Flugzeuge gemeinsam starten. «Das Startprozedere läuft ähn- lich ab wie bei einem Segel-Wett- kampf: Jeder versucht sich in die beste Startposition zu bringen», erklärt Ar- turo Wöhler, der Organisator dieses Luftspektakels. Die Segelflugzeuge kreisen auf rund 3500 Metern Höhe und warten auf das Startsignal. Die virtuelle Startlinie liegt über dem Flughafen Samedan und zieht sich durch das ganze Tal. Ein Segelflugzeug hoch über Surlej. An einem Wettkampftag segeln die Piloten rund 260 Kilometer weit. Foto: Simon rainer Einige Piloten befinden sich nahe am Muottas Muragl, andere bevorzugen den Luftraum auf der gegenüberlie- Lamm zeigt auf einen Wolkenfetzen rener einheimischer Segelflugpilot ssig Wettkämpfe flog und zu den bes- genden Talseite oberhalb des Val Be- über dem Stazersee. «Dort hat es Ther- wurde er für diese heikle Aufgabe aus- ten Schweizer Piloten gehörte. Das sei ver. Plötzlich ertönt das Startsignal, mik.» Die aufsteigenden Winde zu er- gewählt. Im Schnitt haben die Piloten zum Teil etwas kriminell gewesen, sagt In Zukunft jedes Jahr die Flieger, die ganz klein wirken so kennen und zu nutzen, macht den gu- 260 Kilometer zu fliegen. Zum Beispiel er, denn man musste mit Landkarten hoch oben im Himmel, segeln Rich- ten Piloten aus. Am besten erkennt von Samedan zum Berninapass, dann hantieren, um sicher zu sein, dass man Der «Sailplane Grand Prix St. Moritz» tung Berninapass. man Aufwinde an «Blumenkohlwol- über den Julierpass nach Sufers. Von da auch über dem richtigen Dorf ist. War- auf dem Engadin Airport in Samedan ken». Doch heute fehlen diese. «Um nach Samnaun und wieder zurück ins um nimmt Lamm nicht am Sailplane ist der erste Wettkampf dieser Art in Wie die Thermik erkennen? die Thermik zu finden, braucht es viel Oberengadin, vorbei an der Diavolezza Grand Prix teil? «Ein Start hätte mich der Schweiz. Die zwei besten Piloten Max Lamm beobachtet das Gesche- Erfahrung, denn die Luftmassen sind und eine letzte Runde über Sils, Cor- schon gereizt, besonders wegen dem qualifizieren sich für das Finale dieser hen. Er fliegt seit über 30 Jahren Segel- permanent in Bewegung. Gewinnen viglia und ins Ziel nach Samedan. Massenstart, das ist spannend für die internationalen Rennserie in Wasser- flugzeuge und kennt den Luftraum tut den Wettkampf, wer die taktisch Highlights sind die Wendepunkte Piloten.» Aber der ganze Stress mit Da- kuppe (D). über dem Engadin wie seine Westenta- besten Entscheidungen fällt», erklärt Diavolezza und Corviglia, dort segeln ten in den Boardcomputer eintippen Initiator des Events im Engadin ist sche. «Die Piloten, die vom Val Bever Wöhler. die Flugzeuge auf Augenhöhe vorbei. und Wasser in die Flügel füllen, sei ihm Arturo Wöhler, Leiter des Segelflug- kommen, haben die bessere Startposi- Die Piloten haben die Aufgabe, eine Dadurch soll der Wettkampf auch fürs zu viel. Wasser in den Flügeln? Ja, die zentrums in Samedan. Die Firma Swiss tion gewählt», weiss der Pontresiner. vorgegebene Anzahl an Wendepunk- Publikum Spektakel bieten. Wettkampfpiloten füllen bis zu 150 Li- Jet betreibt das Segelflugzentrum und «Sie können den Malojawind, der seit- ten so schnell wie möglich zu durch- Ob die Piloten die Wendepunkte ter hinein, da das zusätzliche Gewicht bietet neu auch eine Segelflugschule lich auf sie trifft, nutzen; Die anderen fliegen. Max Lamm hat diese Wende- korrekt passieren, wird per GPS erfasst; mehr Geschwindigkeit beim Gleiten an. Zuvor musste man, um das Segel- hingegen müssen voll gegen den Wind punkte zusammen mit einem Team der Pilot sieht auf seinem Boardcom- bringt. fliegen zu erlernen, auf andere Flug- fliegen.» aus Meteorologen festgelegt. Als erfah- puter, wie weit es bis zum nächsten Gegen 15.30 Uhr nähern sich die plätze ausweichen. Wendepunkt ist. Früher war noch ersten Piloten dem Ziel am Engadin Wöhler hofft, den Sailplane Grand Handarbeit gefordert, um in einem Di- Airport. Knapp 150 Meter über Boden Prix in Zukunft jährlich in Samedan stanzwettkampf zu beweisen, dass schiessen sie über die Ziellinie, ma- veranstalten zu können. Heute Sams- man die Strecke auch absolviert hatte. chen eine letzte Drehung über Bever tagabend findet auf dem Engadin Air- «Wir mussten zum Beispiel einen und landen sicher auf dem Flugplatz. port ab 19.00 Uhr die Abschlussparty Kirchturm in einem bestimmten Dorf «Wow, die Piloten sind richtig stark, mit «madebyus», einer Funkband aus fotografieren», erklärt Max Lamm, der denn die Aufgaben waren nicht leicht», Österreich statt. (fuf) in den 80er- und 90er-Jahren regelmä- ist Max Lamm begeistert.

Heimspiele für die Südbündner

Fussball In der Fussballmeisterschaft Die Engadiner sollten diese Heimpartie gaglia kann heute Samstag um 17.00 der unteren Ligen können die meisten gewinnen, um einen Abstand zu den Uhr in Vicosoprano den CB Surses Grp. Südbündner Teams am Wochenende St. Gallern zu schaffen. In der 4. Liga, empfangen. zu Hause antreten. Gruppe 1, spielt der FC Lusitanos de Sa- Auswärts antreten muss die zweite In der 3. Liga, Gruppe 1, empfängt medan morgen Sonntag um 17.00 Uhr Celeriner Mannschaft morgen um der FC Celerina morgen Sonntag um in Vicosoprano gegen den CB Surses. 13.00 Uhr in der Oberen Au gegen 15.00 Uhr in San Gian den nach zwei Leader Valposchiavo Calcio ist spiel- Chur United. Der CB Scuol ist erneut Runden noch punktelosen FC Mels. frei. Fünftligist und Spitzenreiter Bre- spielfrei. (skr)

Gelungener Auftakt für FCC-Junioren

Norwegisch «Stressless» mit Curdin Perl Fussball Am vergangenen Sonntag zum 1:1 durch Freistoss ausgleichen. von Patrik Sousa in der 88. Minute fand das erste Saisonspiel der A-Junio- Den Zuschauern wurde ein abwechs- führten schliesslich zum Schlussresul- Am letzten Freitag luden die WOMA Möbel AG Samedan und das Stress- ren des FC Celerina statt. Der FC Bona- lungsreiches Spiel geboten mit Chan- tat von 6:1. less-Team Kunden und Gäste zur Neueröffnung des Stressless-Comfort- duz war zu Besuch im Engadin. Das cen auf beiden Seiten. Erst in der 55. Die Celeriner Mannschaft mit dem studios nach Cho d’Punt. Als Stargast durfte der Pontresiner Langläufer Spiel begann offensiv und die beiden Minute vermochte Patrik Sousa den Trainer Kurt Rohr durfte sich auf den Curdin Perl (rechts) die Vorzüge von Stressless mit seinen patentierten Teams schenkten sich nichts. Nach Führungstreffer für Celerina zu erzie- stark spielenden Torwart Bosko Boza- Funktionen und dem vollendeten Komfort geniessen. Der erfolgreiche Be- rund zwölf Minuten liess der Celeriner len. In der 60. sowie in der 78.Minute novic verlassen, der mehrere Male sein quemsessel schien auch dem Schweizer Spitzensportler, der sich diese Torhüter einen Schuss abprallen, der doppelte Elias Luminati nach und so Können zu beweisen vermochte. Am Woche wieder im heimischen Engadin vorbereitet, ausgesprochen gut zu dann von Bonaduz zum 0:1 verwertet stand es zwischenzeitlich 4:1 für Cele- nächsten Sonntag wird die Mannschaft behagen. Sehr zur Freude von WOMA-Chef Max Gygax (links). (ep) wurde. Knapp zwei Minuten später rina. Die Treffer von Reto Bezzola in auswärts in Untervaz versuchen, weite- konnte der Celeriner Severin Dobeli der 83. Minute sowie der zweite Treffer re Punkte zu sammeln. (nro) Erfahrener Hotelier 25-jährige Tätigkeit im Direktions- und Pachtführungsmanagement, davon 15 Jahre 7504 Pontresina · Tel. 081 842 71 55 · Fax 081 842 69 52 in St. Moritz. Erfahrung im breiten Gastro- www.faehndrich-sport.ch RZ_Ins.Ser_Mai_54x50mm_sw 4.6.2007nomiespektrum 13:20 Uhr mit Mitarbeiterführung,Seite 1 Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder fundiertes F&B-Management, Administra- Auf die kommende Wintersaison suchen wir nach Vereinbarung eine SummerSale tion, Beherbergung sowie Verkauf und Marketing. (100%) Besitze hohes Verantwortungs- und kaufmännische Angestellte Sonnenbrillen & Vertrauensbewusstsein, kundenfreundliche Langlauflehrer/in mit KV- oder gleichwertigem Abschluss. Italienischkenntnisse Ausstrahlung, soigniertes Engagement, kom- sind erwünscht. brillen munikatives und organisatorisches Handeln, Sozialkompetenz, Flexibilität, begeisterungs- JEAN DANIEL KAMMERMANN in Voll- oder Teilpensum. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie an: DIPL.AUGENOPTIKER fähig sowie geschäfts- und kundenbezogene bis Denkweise. Wir bieten Ihnen eine gute Stundenauslastung Visinoni & Metzger, Via dal Bagn 3, Postfach 45, SUNGLASSES Frei ab sofort oder nach Vereinbarung. 7500 St. Moritz mit einer guten, zeitgemässen Entlöhnung. 50% reduziert Für Hotellerie, Gastronomie, Hausmeister, www.vm-law.ch, Tel. 081 837 00 00, Fax 081 837 00 01, Wirtschafter für Privatwesen usw. E-Mail: [email protected] Kontaktaufnahme unter Bewerbungen an: 176.773.019 JEAN DANIEL KAMMERMANN & TEAM Mobile +41 79 605 33 60 Markus Fähndrich, Telefon 081 842 71 55 176.772.962 oder [email protected] BRILLEN I SONNENBRILLEN I SEHTEST I KONTAKTLINSEN 176.772.982 Gemeinde Sils i.E./Segl VIA MAISTRA 14 I ST. MORITZ I TEL. 081 833 17 47 Pontresina Ab sofort ganzjährig zu vermieten möbl. 1-Zi-Appartement Kulinarische Herbstgrüsse Kaufe Antiquitäten Tel. 079 353 60 18 176.773.049 aus dem Talvo Möbel, Täferholz, Bilder, Figuren, Schmuck, Gold, Altgold, Heimische Weine gehören Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau Uhren, Armbanduhren usw. zum Engadiner Herbst. Hausräumungen, sofort Bargeld. Drum feiert das Talvo das Die Gemeinde Sils bietet auf Anfang August 2011 die Telefon 078 850 67 64 Zu verkaufen: Gelegenheit, eine dreijährige Verwaltungslehre auf 176.773.025 Bündner Herrschaft Weinfestival der Gemeindekanzlei zu absolvieren (Typus E-Profil, Neubauprojekt in St. Moritz-Bad vom 25. August bis erweiterte Grundbildung, Branche öff. Verwaltung). an zentraler Lage 24. September Während der Lehre sind Sie in die Prozesse der breit- mit drei Spezialangeboten. gefächerten Leistungserbringung einer Gemeindever- Inseraten-Annahme durch 3½- und 4½-Zimmer- waltung in eigenständig touristisch geprägtem Umfeld Sie werden begleitet von involviert und stehen in direktem Kontakt mit der Be- Telefon 081 837 90 00 Erstwohnung Spitzenprodukten aus der völkerung, Gästen und ihren Anliegen. Herrschaft. Die klingenden Motivierte Interessentinnen und Interessenten mit Auskunft unter: Tel. +41 (0)81 833 00 11 Namen dazu: Donatsch, Sekundarschulbildung, gutem Schulzeugnis und Neu- Via dal Bagn 16, 7500 St. Moritz gier für Belange des Gemeinwesens, sind gebeten, St. Moritz-Bad [email protected] von Tscharner, Mattmann, ihre Bewerbung schriftlich samt Zeugnissen bis zum Zu vermieten ab 1. Okt. oder n.V. an 176.772.113 Gantenbein, Marugg, Boner. 30. September 2010 der Gemeindeverwaltung Sils i.E./ sonniger Lage Nähe Wald, schöne Segl, Chesa Cumünela, 7514 Sils Maria, einzureichen. moderne Sommerlunch: Zwei Gänge Es wird die Möglichkeit geboten, ein Studio in Sils zu aus der Talvo-Küche zu Fr. 96.–, mieten. 3½-Zimmer-Wohnung dazu zwei Gläser Wein. Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Gemeindeschreiber, mit Balkon, Bad/WC und Dusche/ Lesen M. Römer, Telefon 081 826 53 16, E-Mail: gdeschreiber@ WC, Küche mit Geschirrspüler und sils-segl.ch Glaskeramik, Lift, Keller und Viergangmenü zu Fr. 130.–, Sils Maria, 26. August 2010 Der Gemeindevorstand Garagenplatz. Rollstuhlgängig, bildet. ebenfalls mit zwei Gläsern Wein. 176.773.089 Haustiere erlaubt, nur Jahresmieter. Miete Fr. 2500.– mtl. inkl. NK Menu Dégustation: Am akonto, Garage Fr. 150.– mtl. Gelesen ViA GunelS 15 Abend das kulinarische Tel. 079 312 46 66 / ab 17.00 Uhr 7512 ST. MoriTz- 176.773.117 Verwöhnprogramm bei CHAMpfèr Kerzenlicht und mit Tel. +41 81 833 44 55 werden www.TAlVo.CH herrschaftlicher Weinbegleitung. Ab 1. September in wirbt! Herbstnews 2010 St.Moritz Dorf moderne,

grosse, helle 2½ Zimmer Publicitas AG St. Moritz / Scoul T 081 837 90 00 / T 081 861 01 31 Sonderverkauf !!! Wohnung mit sonnigem [email protected] Balkon zu vermieten. Bikebekleidung – 25% www.publicitas.ch/stmoritz Bikeschuhe -10 bis -50% CHF 2’300.– inkl. NK und Bikehelme – 20% Weiterbildungslehrgang Wanderschuhe – 20 bis -50% Parkplatz in Tiefgarage. Div. Bikeoccasionen 079 266 1001 für die KMU-Geschäftsfrau Bikes (Modell 2010) – 15%

alles solange Vorrat, Im Oktober 2010 startet in Chur erneut der beliebte ausgenommen bereits reduzierte Artikel Lehrgang für die KMU-Geschäftsfrau mit den Fächern ______

• Persönliche Standortbestimmung Öffnungszeiten in der Zwischensaison: Mo/Di/Mi/Do/Fr Untitled-1 1 8/23/10 5:29 PM • Rechnungs-/Lohn-/Steuerwesen 09.00 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr • Unternehmungsführung Samstag 09.00 – 12.00 u. 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag geschlossen • Rechtsgrundlagen ______• Personalwesen Voranzeige Betriebsferien: • Korrespondenz vom 18. bis 24.Oktober 2010 • Kommunikation bleibt unser Geschäft geschlossen. Die Gemeinde Samedan liegt im Zentrum des Oberengadins und ist • Arbeitstechnik ______

damit Teil einer einzigartigen Tourismusregion. Samedan ist Standort • Marketing zahlreicher zentralörtlicher Funktionen und bietet seinen rund 3000 Einwohnern eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Wir bieten auf Verlangen Sie unverbindlich das detaillierte Programm 7513 Silvaplana, Phone 081 828 84 83 8. August 2011 eine beim Bündner Gewerbeverband, Tel. 081 257 03 23 E-Mail: [email protected] Fax 081 257 03 24, E-Mail: [email protected] www.crosscountrysport.ch Lehrstelle 176.772.963 als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis an. Aufgabenbereiche: – Wartung, Reinigung und Instandhaltung von Gemeindeinfrastruk- turen, Grünanlagen und Strassen – Unterhalts-, Kontroll-, Überwachungs- und Reparaturarbeiten – Mitarbeit im Winterdienst Anforderungsprofil: – Sekundar- und Realschulabschluss – Handwerkliches Geschick – Interesse für organisatorische Aufgaben – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, robuste Gesundheit Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Hobbys und Foto) für eine Schnupperleh- re senden Sie bis 15. September 2010 an Gemeinde Samedan, Bauamt. Plazzet 4, 7503 Samedan. Die Schnupperlehre findet in den Herbstferien statt. Weil es eben passieren könnte – jetzt Gönner werden. Informationen erhalten Sie bei: Beat Padrun, Vorarbeiter Werkdienst, T 078 687 40 20 www.rega.ch

Gemeindeverwaltung Samedan Reto Mettler, Betriebsleiter technische Dienste Plazzet 4, CH-7503 Samedan 176.772.810 Vorboten der Jagdsaison! z. B. Zernezer Scheiterhaufen

Besondere Leckerbissen!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch

St. Moritz-Bad, Tel. 081 837 57 57

Le Pavillon & Kronenstübli

Geniessen Sie mittags feine Snacks und Drinks auf unserer Sonnenterrasse mit grandioser Gletscheraussicht. bbb Abends verwöhnen wir Sie im mit 16 GaultMillau Punkten ausgezeichneten Kronenstübli mit internationalen Kreationen und einheimischen Produkten. bbb Pavillon täglich mittags & nachmittags Kronenstübli täglich abends von Dienstag bis Samstag

Bei welchem Küchenhighlight Grand Hotel Kronenhof • 081 830 30 30 • www.kronenhof.com strahlen Sie mit? GHK_10.015_EP-Inserat_Ausgeh-Tipps_RZ.indd 2 21.07.10 16:03

Europas Lauschen. Blättern. Kosten. kulinarischer Sommerhit für nur Die Kochbuch-Vernissage «I mazzafam – die Hungertöter» stellt kulina- Ein Kosmos voller Köstlichkeiten CHF 59.- rische Funde aus den italienischsprachigen Tälern der Schweiz vor. 6-Gang-Europa-Schlemmermenü Freitag, 3. September 2010, 19.00 Uhr Vernissage und Aperitif offeriert. Jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr Anschliessend 4-Gang-Degustationsmenu inkl. Getränke CHF 79.–. in unserem Restaurant www.hotel-europa.ch Reservierung: Tel. 081 839 55 55; Via Suot Chesas 9, 7512 Champfèr Kochschule mit Liebe. Weidmannsdank: Wenn Michael Freudrich das herbstliche Kochbuch der Aphrodite öffnet, sind aktivierende und amouröse Zutaten allgegenwärtig. Wildgenuss im Colani stübli Montag und Dienstag, 13. und 14. September 2010, 2x ½ Tag. oder auCh mittags auf CHF 240.– inkl. Kochkurs, Kochschürze, Aperitif, serviertes 4-Gang-Menu und Getränke. unserer terrasse

Tischreservation: Telefon 081 839 36 26 HOTEL STEINBOCK 7504 Pontresina www.hotelsteinbock.ch Jagd auf Trouvaillen. Im Herbst haben wir besondere Gäste an der Tafel: Wildschmankerl und Geheimrezepte aus den Schweizer Südtälern. Ab 1. September täglich im Restaurant La Stüva.

Mehr Infos zum Herbstprogramm: www.hotelwalther.ch Wir freuen uns auf Ihre Reservation: Hotel Walther 7504 Pontresina Tel. 081 839 36 36 Fax 081 839 36 37 www.hotelwalther.ch [email protected]

BEI UNS KÖNNEN SIE AUCH OHNE GOLFKENNTNISSE ZUSCHLAGEN!

Golf Restaurant Samedan, täglich 8 – 24 Uhr. CH-7503 Samedan – Engadin St. Moritz Tel. +41 (0)81 851 04 69, www.engadin-golf.ch Ein Betrieb der Bergbahnen ENGADIN St. Moritz AG

Restaurant Chesa al Parc

Ob Sonnenterrasse oder rustikale Engadiner-Stube – geniessen Sie internationale Gerichte sowie Schweizer Spezialitäten.

Täglich geöffnet von 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr Telefon 081 833 10 90

Kulm Hotel_EP Inserat_80X40 16 | Samstag, 28. August 2010

Dienstag, 31. August 21.00 bis 22.00 Uhr, Fackelwanderung, Info Tschlin 16.15 bis 17.15 Uhr, Biera En- Samnaun Tourismus, Tel. 081 868 58 58. giadinaisa – Bio-Brauerei-Führung und De- Sils 08.15 Uhr, Geführte Wanderung: Die gustation. Anmeldung bis Dienstag, 17.00 Puschlav 08.45 Uhr, Besichtigung Öko- Uhr, Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. Engadiner Woche berühmte «Polenta Tour». Anmeldung bis kraftwerke Palü und Cavaglia mit Stollen- 17.15 bis 18.15 Uhr, Käsereibesichtigung Vorabend, 17.00 Uhr, Tel. 081 838 50 50. bahnfahr t!, Anmeldung Tel. 081 288 53 36. 20.45 Uhr, Konzert: Quartetto Fiori Musica- mit Degustation, Anmeldung bis Dienstag, Wöchentlicher Veranstaltungskalender der li, Offene Kirche, Tel. 081 838 50 57. 17.00 Uhr, Gäste-Info Scuol, Telefon 081 861 22 22. «Engadiner Post / Posta Ladina» Champfèr 21.00 Uhr, Dia-Vortrag: Ägäi- Mittwoch, 1. September für die Zeit vom 28. August bis 3. September 2010 sche Impressionen, Hotel Europa, Tel. 081 Val Müstair 09.15 Uhr, Wandern im 839 55 55. Maloja 16.30 bis 17.00 Uhr, Pizza-Koch- Schweiz. Nationalpark, Anmeldung bis Vor- kurs für Kinder, Pizzeria Pöstli, Tel. 081 abend, 17.00 Uhr, Tel. 081 858 58 58. Celerina 09.30 Uhr, Mountainbike: Tages - St.Moritz 11.00 bis 20.00 Uhr, St. Moritz 838 28 28. Samstag, 28. August tour «Engiadina Ota», Oberengadin, Tel. 081 Match Race – Segelregatten, St. Moritzer- Müstair 20.30 Uhr, Diavortrag über den 837 53 56. see, Tel. 044 745 72 00. Sils 11.00 bis 12.30 Uhr, Führung mit Schweizerischen Nationalpark, Restaurant Sils 09.30 Uhr, Silser Kunst- und Litera- 09.30 bis 15.00 Uhr, Mountainbike: Ta- 20.30 Uhr, Chanson: Frosch küsst Aff, Ho- Einführungsvortrag im Nietzsche-Haus, An- «Balcun at», Info und Anmeldung bei Turis- Tourtage: Sternwanderung im Bergell, Hotel meldung erforderlich, Tel. 081 826 52 24. sem Val Müstair, Tel. 081 858 58 58. Waldhaus, Tel. 081 838 50 50. gestour «Bike Family», Tel. 081 837 53 56. tel Laudinella, Tel. 081 836 00 00. 16.00 Uhr, Alpengarten: Geführte Exkur- Samnaun 09.00 bis 17.00 Uhr, Kinder- 21.00 Uhr, Silser Kunst- und LiteraTourtage: Pontresina 08.00 Uhr, Spannender Celerina 08.30 bis 16.30 Uhr, Mountain- sion mit Imelda Schmid, Treffpunkt Restau- tag, Info Samnaun Tourismus, Telefon 081 Filmvorführung «Der schwermütige Spieler», Grundkurs Felsausbildung am Piz Alv bike: «Frischi Bike Safari» auf der Corviglia, rant Alpenrose. Hotel Waldhaus, Tel. 081 838 50 50. Tel. 081 837 53 56. 868 58 58. (Lagalb), Treffpunkt: Rondo, Via Maistra 20.45 Uhr, Vortrag: «Bildende Kunst im 133, Telefon 081 842 82 82. 14.00 bis 16.00 Uhr, Nordic Walking: Einfüh- 10.30 bis 11.30 Uhr, Führung durch die St.Moritz 09.00 bis 14.00 Uhr, Kochkurs Spiegel der Dichtung», Pavillon Chesa Fo- Sennerei Samnaun-Laret, Info Telefon 081 09.15 bis 13.00 Uhr, Führung mit Informa- rungskurs, Sportlädäli, Tel. 081 834 47 77. für Jägersfrauen, Mathis Food Affairs Cor- nio, Tel. 081 838 50 57. 868 51 58. viglia, Tel. 081 833 63 55. tionen zum Gletscherlehrpfad Morteratsch, Pontresina 08.00 Uhr, Spannender Tel. 081 838 83 00. St.Moritz 10.00 bis 18.00 Uhr, St. Moritz Geführte Tageswanderung – die Bergwelt Celerina 09.00 bis 14.00 Uhr, Marcho Grundkurs Eisausbildung, Treffpunkt: Ron- Match Race – Segelregatten, St. Moritzer- Samnauns erleben, Info Samnaun Touris- 10.00 bis 12.00 Uhr, Nordic Walking: Ein- da Schlarigna, beim Kreisel, Telefon 081 do, Tel. 081 842 82 82. see, Tel. 044 745 72 00. mus, Tel. 081 868 58 58. führung in die Grundtechnik, Treffpunkt 832 23 23. 08.30 Uhr, Geführte Alp-Brunch-Tour mit 16.00 bis 18.00 Uhr, Dorfführung, Infostel- Fähndrich Sport, Via Maistra 169, Tel. 081 Elektro-Bike, Bahnhof–Morteratsch, Tel. 09.30 Uhr, Mountainbike: Tagestour «Su- 842 71 55. le St. Moritz-Dorf, Tel. 081 837 33 33. vretta Loop» Oberengadin, Telefon 081 081 834 57 50. 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- Celerina 09.30 bis 12.30 Uhr, Mountain- 837 53 56. 09.30 bis 13.30 Uhr, Führung Klettersteig Donnerstag, 2. September wanderung Diavolezza – Isla Persa Glet- Piz Trovat/Diavolezza, Treffpunkt: Talsta- bike: Technik-Workshop, Tel. 081 837 53 56. Pontresina 08.30 Uhr, Geführte Alp- scher – Morteratsch, Tel. 081 842 82 82. tion Diavolezza, Tel. 081 842 82 82. 15.00 bis 17.00 Uhr, Mountainbike: Kids Maloja 17.30 bis 18.00 Uhr, Weinde- Brunch-Tour mit Elektro-Bike, Bahnhof – 16.00 Uhr, Bridge-Spiel und Unterricht, 09.30 bis 14.00 Uhr, Geführte Biketour: Technik Workshop, Tel. 081 837 53 56. gustation, Weinkeller oder Baita Bacco, Morteratsch, Tel. 081 834 57 50. Grand Hotel Kronenhof, Tel. 081 842 85 88. Engadiner Panorama-Trail, Via Maistra 169 18.30 bis 19.30 Uhr, Konzert: music@ce- Strada principale, Tel. 081 838 28 28. 09.30 Uhr, Führung Klettersteig La Resgia, (gegenüber Hallenbad), Tel. 081 842 71 55. lerina.ch / Martin Lechner Band, Hotel Cre- 19.00 bis 22.00 Uhr, Piano-Abend, Hotel Treffpunkt: Gemeindewerkhof, Telefon 081 Samedan 07.00 Uhr, Golf: 24. Internatio- 10.00 bis 12.00 Uhr, Nordic Walking: Ein- sta Palace, Tel. 081 830 00 11. Schweizerhaus, Tel. 081 838 28 28. 842 82 82. nale Herbst-Golfwoche, Golfplatz, Tel. 081 851 04 66. führung in die Grundtechnik, Treffpunkt Pontresina 08.30 Uhr, Geführte Alp- 09.30, 13.30 Uhr, Führung Klettersteig Piz Sils 19.00 Uhr, Konzertdinner «Duo Ortiz», Fähndrich Sport, Telefon 081 842 71 55. Brunch-Tour mit Elektro-Bike, Bahnhof–Mor- Trovat/Diavolezza, Treffpunkt: Talstation 16.30 bis 18.00 Uhr, Dorfführung mit ge- Hotel Edelweiss, Tel. 081 838 42 42. selligem Apéro, Treffpunkt vor Samedan Tou- 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- teratsch, Tel. 081 834 57 50. Diavolezza, Tel. 081 842 82 82. Champfèr 12.00 bis 13.30 Uhr, Pizza- rist Information, Telefon 081 851 07 07. wanderung Diavolezza–Isla Persa Glet- 09.30 Uhr, Führung Klettersteig La Resgia, 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- backen für Kinder, Hotel Europa, Ristorante scher–Morteratsch, Tel. 081 842 82 82. Treffpunkt: Gemeindewerkhof, Telefon 081 wanderung Diavolezza – Isla Persa Glet- 20.15 Uhr, Sport: Turnen für Gäste und Ein- Panorama Pizzeria, Tel. 081 839 55 55. 15.00 bis 17.00 Uhr, Skike – Rollskikurs- 842 82 82. scher – Morteratsch, Tel. 081 842 82 82. heimische, Mehrzweckhalle Promulins, Tel. 081 852 40 00. Nachmittag, Treffpunkt: Langlauf-Zentrum 10.00 bis 12.00 Uhr, Nordic Walking Tour St.Moritz 10.00 bis 19.30 Uhr, St. Moritz Samedan 07.00 Uhr, Golf: 4. M&M Golf- beim Bahnhof, Tel. 081 842 71 55. klein, Treffpunkt Fähndrich Sport, Tel. 081 Match Race – Segelregatten, St. Moritzer- La Punt Chamues-ch 16.30 Uhr, Dorf- cup, Golfplatz Samedan, Tel. 081 851 04 66. 17.30 Uhr, Hotelführung mit Blick hinter die 842 71 55. see, Tel. 044 745 72 00. führung mit Gästeapéro, bei der Tourist In- 09.30 bis 16.00 Uhr, Flugsport: Sailplane Kulissen, Hotelhalle Engadinerhof, Tel. 081 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- formation, Chesa Cumünela, Telefon 081 St. Moritz 19.00 Uhr, Laufparadies Enga- Grand Prix, Airport Samedan, Tel. 081 836 839 31 00. wanderung Diavolezza–Morteratsch–Dia- 854 24 77. din, Hotel Waldhaus am See. 22 22. volezza–Isla Persa Gletscher–Morteratsch, 18.00 Uhr, Joli’s Bodytoning, Gemeinde- Samedan 07.00 Uhr, Golf: 24. Internatio- Celerina 09.30 Uhr, Mountainbike: Ta- 17.00 Uhr, Hangar Party: Abschlussfest nale Herbst-Golfwoche, Tel. 081 851 04 66. Tel. 081 842 82 82. des Sailplane Grand Prix, Hangar, Engadin saal, Tel. 081 854 08 47. gestour nach Maloja, Tel. 081 837 53 56. 09.00 bis 11.00 Uhr, Tennis für jedermann, 14.00 bis 16.00 Uhr, Mountainbike Technik Airport, Tel. 081 851 08 22. 18.15 bis 18.45 Uhr, Hausführung Chesa Workshop, Treffpunkt Fähndrich Sport, Tel. Pontresina 07.45 bis 15.00 Uhr, Glet- Laudenbacher, Tel. 081 854 22 64. Tennisplatz Promulins Samedan, Tel. 081 Nationalparkregion 9. Nationalpark Bi- 081 842 71 55. schertrekking Diavolezza – Gemsfreiheit, 19.05 Uhr, Joli’s Step Aerobic inkl. Body- 851 00 60. ke-Marathon, Tel. 081 861 22 22. 15.30 bis 17.00 Uhr, Dorfführung durch die Diavolezza – Persgletscher und Umgebung, toning, Gemeindesaal, Tel. 081 854 08 47. 15.00 bis 17.00 Uhr, Ludoteca Arlekin, Sur- Tel. 081 842 82 82. tuor 8, Tel. 081 852 48 34. historischen Dorfteile, Tel. 081 838 83 00. Vulpera 11.00 bis 11.45 Uhr, Golf-Schnup- 20.15 Uhr, Step Aerobic Einsteigerkurs auf 08.30 Uhr, Geführte Alp-Brunch-Tour mit perlektion, Treffpunkt: Clubhaus Golfclub 16.30 Uhr, Führung im Museum für patri- 16.00 Uhr, Bridge-Spiel und Unterricht, Anfrage, Gemeindesaal, Tel. 081 854 08 47. Grand Hotel Kronenhof, Tel. 081 842 85 88. Elektro-Bike, Bahnhof–Morteratsch, Tele- Vu l p e r a . O h n e A n m e l d u n g . K o n t a k t : Ta r a s p - zische Wohnkultur, Chesa Planta, Tel. 081 fon 081 834 57 50. Vulpera-Turissem, Tel. 081 861 20 52. Madulain 17.00 bis 18.30 Uhr, Dorffüh- 852 56 24. 17.00 bis 17.30 Uhr, Führung: Kirche Sta. 09.30 bis 15.00 Uhr, Geführte Bike-Ta- rung, Infostelle Madulain (beim Gemeinde- 20.30 Uhr, Dia-Vortrag: Das Engadin, The- Maria, Carlihof/Via Giarsun, Telefon 081 Sent 17.00 bis 19.00 Uhr, Vernissage der h a u s), C h e s a C u m ü n e l a , Te l . 0 8 1 8 5 4 1 1 71 . 838 83 00. gestour: Suvrettapass – Val Bever –Piz Nair Ausstellung von Cornelius Rohnstat, Grotta ma und Variationen, Chesa Planta, Tel. 081 – Suvrettapass – Bever, Tel. 081 842 71 55. 19.00 Uhr, Sport: Nordic-Walking- und Run- 21.00 bis 22.00 Uhr, Camerata Konzert da Cultura. 854 28 44. ning-Treff, Engiadina Nordic, Chesa Spuonda, mit Quartett Fiori Musicali: «Meine Lippen, 10.00 bis 12.00 Uhr, Skike – Rollski-Kurs, 18.30 Uhr, Musik für Gross und Klein, Info Tel. 081 854 30 66. Bever 17.00 bis 18.00 Uhr, Dorfführung, sie küssen so heiss», Beleuchteter Fest- Treffpunkt: Langlauf-Zentrum beim Bahn- Concerts fe Cultura, Tel. 081 864 16 34. Gemeinde Bever, Tel. 081 851 00 10. platz Tais od. Konzertsaal Rondo, Tel. 081 hof, Tel. 081 842 71 55. Zuoz 17.00 Uhr, Dorfführung durch Zuoz, Müstair Volleyballturnier für jedermann, La Punt Chamues-ch 08.40 Uhr, Albula- 838 83 20. 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- beim Bärenbrunnen Dorfplatz, Telefon 081 Schulhausplatz, Tel. 081 858 50 00. taxi, Tel. 081 854 39 44. wanderung Diavolezza–Morteratsch–Dia- 854 15 10. Samedan 07.00 Uhr, Golf: 24. Internatio- volezza–Isla Persa Gletscher–Morteratsch, 19.00 bis 20.00 Uhr, Pilates, Ref. Kirchge - Zernez 08.45 bis 15.30 Uhr, Geführte nale Herbst Golf Woche, Golfplatz, Tel. 081 Tel. 081 842 82 82. Wanderung: Margunet, Tel. 081 851 41 41. 851 04 66. Sonntag, 29. August meindehaus, Tel. 079 745 51 37. 17.00 bis 17.40 Uhr, Kirchenführung – Die 20.30 Uhr, Vortrag: Diavortrag «Das Enga- Lavin 16.00 bis 16.45 Uhr, Kirchenmale- 16.30 Uhr, Führung im Museum für patri- Fenster, der Taufstein und die Kanzel, Kir- zische Wohnkultur, Chesa Planta, Tel. 081 10.00 Uhr, Silser Kunst- und Litera- din, Thema und Variationen», Hotel Klarer, reien von 1490 bis 1500, Kirche, Tel. 081 che San Niculò (neben Rondo), Tel. 081 Sils 852 56 24. Tourtage: Vortrag von Werner Morlag über Tel. 081 854 28 44. 861 22 22. 842 64 28. La Punt Chamues-ch 19.00 bis 20.00 Gerhard Meier, Hotel Waldhaus, Tel. 081 S-chanf 16.30 bis 17.30 Uhr, Dorffüh- Ardez 09.00 bis 10.00 Uhr, History and 22.00 Uhr, Pitschna Konzert: Admiral Uhr, Pilates, Tel. 079 745 51 37. 838 50 50. rung, Treffpunkt Tourist Information, Tel. legends around castle Steinsberg, no reser- James T (CH), Pitschna Scena (Hotel Sa- 16.00 Uhr, Sonntagskonzert Quartett Amu- 081 854 22 55. vation needed. Meetingpoint: Top of the hill, 20.30 Uhr, Dia-Vortrag: Erlebnisse in und ratz), Tel. 081 839 40 00. se-Oreilles, Konzertplatz Fexerschlucht, Tel. 076 480 69 99. um den Nationalpark, Gemeindesaal, Tel. Samedan 07.00 Uhr, Golf: 24. Internatio- Zernez 17.00 bis 18.30 Uhr, Dorfführung Tel. 081 838 50 57. 10.30 bis 12.00 Uhr, Village tour extraor- 081 854 28 44. nale Herbst-Golfwoche, Golfplatz, Tel. 081 durch Zernez mit Gäste-Apéro, Besucher- dinaire – visit a typical Engadin house. No Zernez 07.45 bis 16.00 Uhr, Geführte 851 04 66. Celerina 09.30 Uhr, Mountainbike: Tages- zentrum des Nationalparks, Telefon 081 reservation needed, Meetingpoint: Tourist Wanderung: Seenplatte Macun, Wander- tour nach Varusch in die Nähe des Schweiz. 856 13 00. Samedan 16.00 Uhr, Führung: Kulturar- Information office, Tel. 081 862 23 30. Nationalparks, Tel. 081 837 53 56. treff Bahnhof Zernez, Tel. 081 856 13 00. chiv Oberengadin, Chesa Planta, Tel. 081 Guarda 16.30 bis 17.45 Uhr, Village tour, Pontresina 07.45 bis 15.00 Uhr, Glet- Scuol 14.00 bis 15.30 Uhr, Ökostrom aus 10.00 bis 11.30 Uhr, Geführte Besichti- 852 35 31. a travel into the past. Meeting point Tourist schertrekking Diavolezza–Gemsfreiheit, den Bergen – Besichtigung des Kraftwerkes gung: Engadiner Kraftwerk Ova Spin, Ein- 16.30 Uhr, Führung im Museum für patri- I n f o r m a t i o n o f fi c e/p o s t , Te l . 0 8 1 8 6 2 2 342. Diavolezza–Persgletscher und Umgebung, Pradella. Anmeldung bis Dienstag, 10.00 gang des Kraftwerkes Zernez, Telefon 081 zische Wohnkultur, Chesa Planta, Tel. 081 856 13 00. Tel. 081 842 82 82. Scuol 08.15 bis 14.15 Uhr, Wildbeobach- Uhr, Gäste-Info, Tel. 081 861 22 22. 852 56 24. 14.30 bis 16.00 Uhr, Spielnachmittag im 08.30 Uhr, Geführte Alp-Brunch Tour mit tung Mot Tavrü mit einheimischem Jäger, Sent 08.45 Uhr, geführte Wanderung Familienbad Zernez, Center da Sport, Tel. La Punt Chamues-ch 18.00 Uhr, Joli’s Elektro-Bike, Bahnhof–Morteratsch, Tel. Treffpunkt: PostAuto-Haltestelle S-charl, Davo Lais mit Wildbesichtigung, Anmeldung 081 856 12 95. Bodytoning, Gemeindesaal, Telefon 081 081 834 57 50. Anmeldung bis Sonntag, 11.00 Uhr bei Gäs- bis Montag, 17.30 Uhr, Gäste-Info, Tel. 081 854 08 47. te-Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- 864 15 44. Keine Hunde. Ardez 17.00 Uhr, Unterengadin: «Korn- 19.05 Uhr, Joli’s Muscle-Work – Bodypower wanderung Diavolezza–Isla Persa Glet- 14.30 bis 16.00 Uhr, Führung durch das Mi- 20.30 Uhr, Romanisch für Gäste, ohne kammer Graubündens», Treffpunkt Bahn- pur! Gemeindesaal, Tel. 081 854 08 47. scher–Morteratsch, Tel. 081 842 82 82. neralwasserdorf Scuol und Museum. Treff- hof, Anmeldung bis Dienstag, 17.00 Uhr Anmeldung, Gäste-Info Sent, Telefon 081 20.30 Uhr, Hip-Hop-Training (auf Anfrage), punkt: Schulhaus. Anmeldung bis Montag, bei Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. Samedan 19.00 Uhr, Kirche: BEM VINDO 864 15 44. Gemeindesaal, Tel. 081 854 08 47. 11.00 Uhr, bei der Gäste-Info Scuol, Tele- – 10 Monate Abenteuer Brasilien, evang. 20.30 bis 22.00 Uhr, Indiaca für jeder- Scuol 08.15 bis 13.15 Uhr, die alten fon 081 861 22 22. Zuoz 16.00 bis 18.00 Uhr, Betriebsfüh- Dorfkirche, Tel. 081 852 54 44 mann, Schulhaus, Tel. 081 864 10 01. Silberminen von S-charl. Mit Helm und rung im Caferama Zuoz, Chesa Café, Tel. 17.00 bis 18.00 Uhr, Blick hinter die Ku- Stirnlampe die engen Stollen der Miniera 17.15 bis 18.15 Uhr, Enga- Ramosch 14.00 bis 15.30 Uhr, Dorffüh- 081 854 27 27. Cinuos-chel lissen des Engadin Bad Scuol. Treffpunkt: erkunden. Anmeldung bis Dienstag, 17.00 diner Abend-Orientierungslauf 2010, Bahn- rung und Besuch der Burgruine Tschanüff, Eingangshalle. Info: Engadin Bad Scuol, Uhr, Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. 21.00 Uhr, Kino: Cinco dias sin Nora, Hotel hof, Tel. 081 832 18 21. Tel. 081 860 20 00. Treffpunkt Dorfplatz oberhalb Kirche, An- Castell, Tel. 081 851 52 53. meldung bis Dienstag, 10.00 Uhr, Gäste- 09.15 bis 15.15 Uhr, höchstgelegener 18.00 bis 19.00 Uhr, Erlebnis Trocken- Zernez 10.30 bis 15.30 Uhr, Schweizer Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. Arvenwald Europas «God da Tamangur», An- Zernez 08.45 bis 16.00 Uhr, Geführte Wandertrophy 2010, Nationalpark Trail, Tel. fleischhandwerk, Anmeldung bis Montag, meldung bis Dienstag, 18.00 Uhr, Gäste- Wanderung: Val Trupchun im SNP – Hirsch- 081 851 41 41. 10.00 Uhr, Tel. 081 861 22 22. Strada 09.10 bis 11.40 Uhr, Auenexkur- Info, Tel. 081 861 22 22. Arena der Alpen, Tel. 081 851 41 41. 19.00 bis 20.00 Uhr, Meditaziun – Übung sion Ischla da Strada mit Umweltwissen- Ftan 19.00 Uhr, Einblasen der Jagd mit 20.00 bis 21.30 Uhr, Fürung durch die Aus- Ardez 15.00 bis 16.00 Uhr, Geschichten der Achtsamkeit, mit Jörg Büchel, Pfarrer schafterin, Anmeldung bis Montag, 18.00 den Jagdhornbläsern Ftan, Info Tel. 081 stellung «Zeichnungen», Center da cultura und Sagen rund um die Burg Steinsberg, und Atemtherapeut, OASA Begegnungszen- Uhr, Tel. 081 861 22 22. 864 17 62. Nairs. Treffpunkt Gäste-Info, Tel. 076 480 69 66. trum, Tel. 081 864 87 28. Martina 10.00 bis 14.00 Uhr, Erlebnis- Sent 10.00 bis 12.00 Uhr, Dorfbesichti- 16.30 bis 18.00 Uhr, Dorfführung – eine Sent 18.30 Uhr, Apéro mit Info-Diashow, 20.15 bis 21.00 Uhr, Temp per discuorrer burg Altfinstermünz: Zurück ins Mittelalter. gung mit Ruine San Peder, ohne Anmeldung, Reise ins 17. Jahrhundert, Treffpunkt Gäs- Grotta da cultura, Tel. 081 864 015 44. – Unter vier Augen, Zeit für persönliche Ge- Treffpunkt: Hotel Kajetansbrücke. Anmel- Kontakt Gäste-Info, Tel. 081 864 15 44. te-Info, Tel. 081 862 23 30. Müstair 17.0 0 Uhr, Konzer t in der K loster- spräche mit Jörg Büchel, Pfarrer und Atem- dung bis Montag 17.00 Uhr, Gäste-Info 18.00 Uhr, Engadiner Esskultur, Kochkurs, kirche, Tel. 081 858 58 58. therapeut, OASA Begegnungszentrum, Tel. Scuol, Tel. 081 861 22 22. Scuol 05.30 bis 10.30 Uhr, Steinwildbeo- 081 864 87 28. Anmeldung bis Mittwoch, 11.00 Uhr, Gäs- bachtung Marangun–Sesvenna. Anmeldung Sta. Maria 20.30 Uhr, Diavortrag «Die Samnaun Geführte Tageswanderung – te-Info, Tel. 081 864 15 44. bis Mittwoch, 17.00 Uhr, Gäste-Info, Tel. vier Jahreszeiten im Val Müstair», altes die Bergwelt Samnauns entdecken, Info: Sent 15.30 bis 17.00 Uhr, «Die Esel von 20.00 bis 21.00 Uhr, Stille und Segen mit 081 861 22 22. Samnaun Tourismus, Tel. 081 868 58 58. Sent», kreatives Keramikmalen. Anmeldung Schulhaus. Panflöte, Kirche. 09.30 bis 10.30 Uhr, Cafè Rumauntsch: 20.30 bis 21.30 Uhr, Multimedia-Show, Ge- bis Donnerstag, 12.00 Uhr, Butia Schlerin, Müstair 17.00 Uhr, Dorfführung mit Beat Sent/Sur En 18.00 Uhr, Bogenschies- Verbessern Sie Ihr Romanisch, mit Einhei- schichten und Besonderheiten Samnauns, Info Cafè creativ, Tel. 081 864 81 05. Grond, ca. 2 Stunden, Anmeldung bei Turis- sen – Erste Versuche, Anmeldung bis 12.00 mischen und Gästen. Restorant Üja/Trau- Samnaun Tourismus, Tel. 081 868 58 58. Vnà 20.00 bis 21.30 Uhr, Dorfführung sem Val Müstair, Tel. 081 858 58 58. Uhr. Kontakt: Bogensport-Club Archers be, ohne Anmeldung. Info: Lia Rumantscha, Vnà, Treffpunkt Dorfplatz, Info: Tel. 081 Samnaun 09.00 bis 11.30 Uhr, Führung d’Engiadina Sur En/Sent/Martina, Tel. 081 Tel. 081 860 07 61. 861 22 22, ohne Anmeldung. Altfinstermünz, Grenzgeschichten im Drei- 866 36 68. 20.30 bis 22.30 Uhr, Indiaca für jeder- Montag, 30. August mann, Sportanlage Quadras: Info, Tel. 081 Samnaun 16.00 bis 17.30 Uhr, Führung ländereck, Info Samnaun Tourismus, Tel. Vnà 18.30 bis 19.30 Uhr, Kinder- und 864 10 01. Sils 15.00 Uhr, Dorfführung, Treffpunkt durch die höchstgelegene Kuh-Alp Europas, 081 868 58 58. Elternabend, Entdeckungsreise für Kinder Dorfplatz; 16.30 Uhr, Gäste-Information im Alp Bella, Info Samnaun Tourismus, Tel. 081 18.00 bis 19.00 Uhr, Führung Talmuseum, und kulinarischer Abend für die Eltern, Info Sent 08.15 Uhr, Der Schmugglerpfad im Pavillon der Chesa Fonio. 868 58 58. Tel. 081 868 58 58. Hotel Vnà, Tel. 081 860 12 12. Val d’Uina, Bus, Sesselbahn, Anmeldung bis Samstag, 28. August 2010 | 17

Mittwoch, 17.30 Uhr, Gäste-Info Sent, Tel. Bever Wohli’s Kutschenfahrten ins Val Galerie Peter Vann, Kempinski Grand Ho- Naive Malerei, Kontakt: Rolf Hüsser, Tel. auf Anfrage donnerstags, 16.00 Uhr und 081 864 15 44. Bever, Tel. 081 854 29 53. tel des Bains: Landschaftsfotos aus dem 079 794 53 62, täglich 09.00 bis 12.00 nach Vereinbarung, Tel. 081 854 27 27. Oberengadin/Werke aus Plexiglas, täglich. Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr. 15.30 bis 17.00 Uhr, «Die Esel von Sent», Zernez Besuch im Nationalparkzentrum. Zernez Nationalparkzentrum: täglich, kreatives Keramikmalen. Anmeldung bis Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 08.30 Galerie Righetti, Alte und neue Teppiche Hotel Engiadina, Bilder von Edgar Vital, Tel. 08.30 bis 18.00 Uhr, Tel. 081 851 41 41. Donnerstag, 12.00 Uhr, Butia Schlerin, bis 18.00 Uhr. Info: Tel. 081 851 41 41. und Kelim aus Anatolien, Dienstag bis Frei- 081 864 10 26, täglich 14.00 bis 17.00 Cafè creativ, Tel. 081 864 81 05. tag, 10.00 18.00 Uhr, Samstag, 10.00 bis Uhr. Lavin Wandmalereien aus den Jahren um 09.00 bis 16.00 Uhr, Malkurs: Land- 16.00 Uhr, Via Serlas 20, Tel. 081 833 72 86. 1500, evang. Kirche. Samnaun Sonnenaufgang auf dem Piz schaftsbilder in Öl nach der Bob-Ross-Tech- Scuol Keramik- und Skulpturenausstel- Munschuns, Info: Samnaun Tourismus, Tel. nik, Atelier-Bilder-Ausstellung Elena Denoth, Hotel Laudinella: Schön gekleidet zum Ball, lung von Judith Geisselhardt Curtius und Ftan Mühle/Muglin, Führung: Donners- 081 868 58 58. Ers Curtins, 101, Tel. 081 856 12 90. Kreative Frauenarbeit 1850 bis 1914, Aus- Alexander Curtius, auf Anfrage, Chantröven tag, 11.00 bis 15.00 Uhr, ohne Voranmel- stellung in Zusammenarbeit mit dem Kultur- 10.00 bis 12.30 Uhr, Samnauntal – Rund- 114, Tel. 081 860 09 94. dung, Ftan Turissem, Tel. 081 864 10 07. Susch 14.00 bis 16.30 Uhr, Engadiner archiv Oberengadin, täglich, Telefon 081 wanderung, Info: Samnaun Tourismus, Tel. Irene Zemp – Kunstkeramik, Plaz 154, auf Tarasp Schloss Tarasp, Führung um Sgraffito aus eigener Hand, Anmeldung bis 836 00 00. 081 868 58 58. Anfrage, Tel. 081 862 23 54. 14.30 und 15.30 Uhr, bis 20. August zu- Vortag, 17.00 Uhr, Tel. 081 862 28 88 oder Kulm Hotel: Gabriella Gerosa – Lebende 14.00 bis 17.00 Uhr, Pflanzenführung mit Nairs, Center da cultura, Zeichnungen, sätzlich um 11.00 und 16.30 Uhr, Tel. 081 079 221 34 78. Bilder, täglich, Tel. 081 836 80 00, bis 5. Botanikerin, Info Samnaun Tourismus, Tel. Donnerstag bis Sonntag, 16.00 bis 19.00 864 93 68. Scuol Mineralwasserdegustation im Ein- September. 081 868 58 58. Uhr, Tel. 081 864 09 82, bis 12. Septem- Scuol Talmuseum, Dienstag, Mittwoch, gangsbereich, Engadin Bad, Montag bis Frei- Suvretta House: Höhenlinien, grossformatige ber. Puschlav 08.45 Uhr, Besichtigung Öko- tag, 08.00 bis 10.00 und 15.30 bis 18.00 Zeichnungen von Robert A. Käppeli, täglich, Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Kontakt: Chasa Sülmot, Scuol-Impressionen – Farb- kraftwerke Palü und Cavaglia mit Stollen- Uhr, Samstag 08.00 bis 10.00 Uhr. Tel. 081 836 36 36, bis 5. September. 081 864 19 63. bahnfahr t!, Anmeldung Tel. 081 288 53 36. feld-Landschaftsbilder von Ute Heuer, Cul- Nairs, Center da cultura, Donnerstag bis Trottinett. Kontakt: Engadin Adventure, Tel. The St. Moritz Design Gallery: Flugpioniere ture Pure, auf Anfrage, Tel. 081 860 37 20. 081 861 14 19. im Engadin, täglich, Parkhaus Serletta. Sonntag, 16.00 bis 19.00 Uhr, Tel. 081 Punts – Brücken, Fotografien von Marianna 864 98 02. 10.20 Uhr, Familienrafting, Anmeldung bis Celerina Künstler-Ateliers, Maler Turo Sempert, Büvetta Sfondraz (Das Boot), Tel. Freitag, 3. September Vorabend, 17.00 Uhr, Kontakt: Engadin Bad Pedretti und Bildhauer Giuliano Pedretti, 081 860 08 28. Sent Museum Rüedlinger, Bügliet 70, Scuol, Tel. 081 861 26 00. Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr oder nach Führung Donnerstag/Freitag, 16.00 bis Sils 21.15 Uhr, «Melodramen»: Elisabeth Tarasp Manufaktur Brigitta Balmer, Mon- Foto-OL, auf spielerische Weise Scuol ent- Vereinbarung, Via Maistra 40, Tel./Fax 081 17.00 Uhr, Tel. 079 814 00 26. Leonskaja (Klavier), Corinna Kirchhoff (Rezi- tag bis Samstag, 14.00 bis 17.00 Uhr, Tel. decken, Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 22 22. 833 46 25. tation), Hotel Waldhaus, Tel. 081 838 51 00. 081 860 33 29. Vnà Heimatmuseum, Sonntag, 15.30 bis Pferdekutschenfahrt mit Raclette am of- Pontresina Galerie Palü: Engadiner Land- 18.00 Uhr, Tel. 081 866 37 70. St.Moritz 10.00 bis 18.00 Uhr, St. Moritz fenen Feuer. Streichelzoo, Info Reitstall und Moderne Malerei in historischem Engadi- schaften in Öl. Mittwoch bis Samstag, 15.00 Match Race – Segelregatten, St. Moritzer- Westernsaloon San Jon, Tel. 081 864 10 62. nerhaus, Atelier-Besuch möglich, Fontana, Strada Stamparia Strada, Druckerei mit bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Via see, Tel. 044 745 72 00. Rudolf Glaser, Tel. 081 860 33 29. Handdruckpresse aus dem 17. Jahrhundert, Sent 17.00 bis 18.30 Uhr, Besichtigung Maistra 45, Tel. 081 833 32 89. Samstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Juli und 15.00 Uhr, Mille Fiori Oldtimer-Ausfahrt der Sent Begegnungszentrum Grotta da Cul- Bio-Demeterhof Tuffarolas, täglich auf An- Galerie Elisabeth Costa – Galerie für zeitge- August zusätzlich donnerstags gleiche Zeit, Extraklasse zu Gast in St. Moritz, Durch- tura, Dienstag und Samstag, 17.00 bis frage, Anmeldung bis 09.00 Uhr, Tel. 081 nössische Kunst, Sommerausstellung Ma- Tel. 081 866 32 24. fahrt St. Moritz-Dorf zum Suvretta House. 864 73 41. 19.30 Uhr, Tel. 078 660 99 53. lerei, Fotografie, Grafik, Skulptur, Dienstag S-charl Bergbau- und Bärenmuseum Celerina 09.30 Uhr, Mountainbike: Tages- Sur En/Sent Skulpturen aus verschie- Sur En/Sent 10.00 bis 19.00 Uhr, Seil- bis Freitag, 15.00 bis 18.30 Uhr und nach Schmelzra, Dienstag bis Freitag/Sonntag tour ins malerische Val Poschiavo, Tel. 081 denen Materialien, Camping Sur En. park, Kontakt: www.seilpark-engadin.ch, tel. Vereinbarung, Via Chantun Sur 2, Tel. 14.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 081 864 86 77. 837 53 56. Tel. 081 860 09 09. 079 689 81 82. Vnà transit.graubünden, begehbarer Ro- Valchava Chasa Jaura, Mittwoch bis Frei- Pontresina 08.30 Uhr, Geführte Alp- Hotel Saratz: Kunst im Saratz Raum & Park manisch-Dictionnaire, auf kleinen an den Tschierv 10.00 bis 23.00 Uhr, Antica Dis- tag, 10.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 17.00 Brunch-Tour mit Elektro-Bike, Bahnhof–Mor- täglich, Tel. 081 839 40 00. Häusern angebrachten Schildern in Vnà. tilleria Beretta, Führungen und Degusta- Uhr, Samstag und Sonntag, 15.00 bis 18.00 teratsch, Tel. 081 834 57 50. Galerie Roseg by CK Shop: Bilderausstel- tionen. Kontakt: Tel. 081 850 39 20. Tschierv Antike Obst-Brennerei/Antica Uhr, Tel. 081 858 53 17. lung, gegenüber Hotel Bernina, Tel. 079 09.00 bis 16.00 Uhr, Wilderlebnis Murmel- Distilleria Beretta – Führungen und Degus- Lü 20.30 Uhr, Himmelsbeobachtung (bei 412 43 41. Sta. Maria Museum 14/18, Dienstag und tier- und Steinwildexkursion, Alp Languard, tation, täglich, 10.00 bis 23.00 Uhr, Tel. Val Languard, Tel. 081 838 83 00. gutem Wetter), inkl. Vortrag. Info: Alpine Chamanna Tschierva: Augenblicke, Foto- Freitag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Telefon 081 Astrovillage Lü-Stailas, Tel. 081 850 36 06. 081 850 39 20. 10.00 bis 14.00 Uhr, Nordic Walking Tour ausstellung von Susanne Bonaca, Tel. 081 858 53 53. Müstair Plaz Grond 36: Holz-, Stein- und gross, Treffpunkt Fähndrich Sport, Tel. 081 842 63 91. Muglin Mall, restaurierte Mühle Mall aus Metallobjekte des Künstlers Willi Fiolka, auf 842 71 55. Valentins Weinkeller: Bilderausstellung des dem 17. Jahrhundert, Mittwoch, Freitag, Sehenswürdigkeiten, Anfrage, Tel. 081 850 36 00. 11.00 bis 16.00 Uhr, Geführte Gletscher- einheimischen Malers Gian Jezeck, täglich Sonntag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 081 Klostermuseum: Triptychon und metamor- wanderung Diavolezza–Isla Persa Glet- Ausstellungen während den Öffnungszeiten, Telefon 081 858 72 28. 838 84 85. phosis, Ausstellung von Gertrud Anna Wy- Whisky Museum, Freitag/Samstag ab scher–Morteratsch, Tel. 081 842 82 82. Maloja Atelier Giovanni Segantini: Segan- den, Montag bis Samstag, 09.00 bis 12.00 20.00 Uhr, Tel. 076 422 03 08. 19.00 bis 22.00 Uhr, Buchvernissage: «I tinis letzte Stationen, Mittwoch, Samstag, Samedan Palazzo Mÿsanus: «Porters Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr, Sonntag, mazzafam», Hotel Walther, Tel. 081 839 Sonntag, 15.00 bis 17.00 Uhr, spezielle of Kilimanjaro», Fotoausstellung, täglich 13.30 bis 17.00 Uhr, Tel. 081 851 62 28. Müstair Kloster St. Johann, Museum 36 36. Führungen und Events auf Anfrage, Tel. 081 16.00 bis 20.00 Uhr, Crappun 26, Tel. 081 Plantaturm, Montag bis Samstag, 09.00 19.30 bis 21.30 Uhr, Raclette à discretion 824 33 54. 852 10 80. bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr, Sonn- mit urchiger Schweizermusik, Sportstübli, Chesa Bianca Maloja: Giovanni Segantini a Kunstraum Riss, Malerei, Montag bis Frei- und Feiertage 13.30 bis 17.00 Uhr, Tel. 081 Tel. 081 838 94 00. Maloja, Fotografische Dokumentation über tag, 10.00 bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Museen 851 62 28. Samedan 07.00 Uhr, Golf: 24. Internatio- das Leben, Schaffen und Sterben Seganti- Uhr, Via San Bastiaun 6, Tel. 081 852 55 58. Castasegna Denklabor Villa Garbald: Samnaun Talmuseum: Führung Donners- nale Herbst-Golfwoche, Golfplatz, Tel. 081 nis, täglich 10.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 081 Galerie Palü, Engadiner Berggemälde in Öl, Restaurierte Semper-Villa mit freigelegten tag, 17.00 Uhr, Samnaun Tourismus, Tel. 851 04 66. 824 32 92. Werke von Lukas R. Vogel, Montag, Diens- Fresken im Stil der Illusionsmalerei, ergänzt 081 868 58 58. Turm Belvedere: Giovanni Segantini im tag, Freitag und Samstag, 15.00 bis 18.00 16.00 bis 17.00 Uhr, Führung: Engadin Air- um preisgekrönten Wohnturm im parkar- Poschiavo Kunstmuseum Casa Console, Turm Belvedere, Fotografische Dokumenta- Uhr oder nach tel. Vereinbarung, San Bas- port, Plazza Aviatica, Tel. 081 851 08 22. tigen Garten. Tel. 081 838 15 15. Dienstag bis Sonntag, 11.00 bis 16.00 Uhr, tion über das Leben, Schaffen und Sterben tiaun 2, Tel. 081 842 76 36. 16.30 bis 17.30 Uhr, Ludoteca Arlekin, Sur- Talmuseum Ciäsa Granda: Sala Ausstellung von Bildern der romantischen Segantinis, täglich, 10.00 bis 17.00 Uhr, Stampa tuor 8, Tel. 081 852 48 34. La Punt Gasthaus Krone, Constant Könz, Giacometti und Varlin, Tel. 081 822 17 39. Malerei. Tel. 081 824 32 92. Not Vital und Thomas Zindel, täglich, 8.00– 20.00 Uhr, Vortrag: Bibel trotz Babel, Kirch- Andrea Robbi Museum, Dienstag bis Talmuseum, Dienstag bis Freitag, 14.00 Sils Galerie Fex, Curtins: Sax Malerei, Öl- 22.00 Uhr, Tel. 081 854 12 69. Sils gemeindehaus, Tel. 081 852 54 44. Sonntag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 081 bis 17.00 Uhr. tempera und Japantusche: täglich, 11.00 S-chanf Galerie Peter Vann, Alderego: 826 63 32. Besichtigung der Handweberei, Montag bis La Punt Chamues-ch 08.40 Uhr, Albula- bis 17.00 Uhr, Tel. 079 686 46 48. taxi, Tel. 081 854 39 44. Foto-Statements von Ueli Alder; Augenhö- Nietzsche-Haus: Dienstag bis Sonntag, Freitag, 09.00 bis 11.30 Uhr, 14.00 bis Gallaria Chesina: Heinrich Müller – Bilder he: Landschaftsfotos aus dem Oberengadin 15.00 bis 18.00 Uhr, Führung mittwochs 17.30 Uhr, Samstag von 09.00 bis 11.30 09.15 Uhr, Joli’s Bodyfit – unkompliziert aus dem Nachlass; Beatrice Buyer – Bilder (2007–2009) von Peter Vann, Dienstag bis nach Anmeldung, 11.30 bis 13.00 Uhr, Tel. Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. und durchtrainiert (gratis Kinderhort), Tel. vom Engadin und Bergell und Blumenstillle- 081 854 08 47. Samstag, 16.00 bis 19.00 Uhr, Via Maistra 081 826 52 24. Permanente Ausstellung, 22 Collagen des ben; Walter Haymann – ausgewählte Bilder 24, Tel. 081 850 16 22, bis 5. September. Gallaria Beatrice Guyer: Aufbewahrungsort Schriftstellers und Malers Wolfgang Hil- Guarda 09.30 bis 10.45 Uhr, Dorffüh- der letzten zwanzig Jahre; Peter Leisinger – Galerie von Bartha, James Howell, Diens- desheimer: Im Alten Kloster, Anmeldung rung, Treffpunkt: Gäste-Info/Post. Tel. 081 Holzskulpturen, Alter und neuer Schmuck, des künstlerischen Nachlasses der Male- tag bis Freitag, 16.00 bis 18.30 Uhr oder rin, Besichtigung nach Voranmeldung, Ge- unerlässlich, Tel. 081 839 00 50. 862 23 42. Dienstag bis Sonntag, 16.00 bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung, Chesa Perini, Via Mais- und nach Vereinbarung, am Dorfplatz, Tel. meindehaus, Tel. 081 826 61 32. Scuol 17. 0 0 b i s 17. 4 5 U h r, E n g a d i n e r H ä- u tra, Tel. 079 320 76 84, bis 5. September. 081 826 61 32. ser unter der Lupe, die romanische Spra- St. Moritz Berry Museum: Mittwoch bis Bibliotheken, Archive, Zuoz La Laterna: Bilder und Glasgemälde Montag, 10.00 bis 13.00 und 16.00 bis che anhand von Hausinschriften, Treffpunkt Silvaplana Chesa Veglia Pravenda: Tho- von Casty, Montag bis Freitag, 16.00 bis Ludotheken D o r f p l a t z b e i m Vo l g , I n f o Te l . 0 8 1 8 6 4 1 2 27. mas Heinzers Kunstoriginal, nach Vereinba- 19.00 Uhr, Dienstag geschlossen. Via Arona 18.00 Uhr, Via Maistra, Tel. 081 854 22 18. 32, Tel. 081 833 30 18. 14.00 bis 17.00 Uhr, «Wandern und Worte rung, Tel. 079 668 11 12. Maloja Biblioteca Casa Maloggia. Mon- Hotel Castell: Umfangreiche Kunstsamm- Engadiner Museum: Lebens- und Wohnwei- – Scuol und seine Kurhotels», Anmeldung Hotel Europa, Gerhard Fro- tag, 19.30 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, 14.30 Champfèr lung, jeden Donnerstag, 17.00 Uhr Kunst- se vergangener Zeiten; Sonderausstellung bis Donnerstag, 17.00 Uhr, Gäste-Info, Tel. barth, Bilderausstellung; Andreas Oberli, bis 17.30 Uhr, Freitag, 15.30 bis 17.30 Uhr, und Hotelführung, tägliche Lichtshow nach «Gino de Dominicis», bis 5. September. Da- 081 861 22 22. Skulpturen, täglich, Tel. 081 839 55 55. Tel. 081 824 33 65. Sonnenuntergang, Tel. 081 851 52 53. nach: Sonderaustellung «Jugend im Enga- 17.00 bis 20.00 Uhr, Eröffnungsfest Kin- Hotel Chesa Guardalej: Schönheit des De- Galleria Monica De Cardenas: The Secret din». Sonntag bis Freitag, 10.00 bis 12.00 Sils Baselgia Biblioteca Engiadinaisa. derkrippe Villa Milla, offizielle Feier um tails – Details der Schönheit, Fotoausstel- Lives of Trees, Dienstag bis Samstag, und 14.00 bis 17.00 Uhr.Via dal Bagn 39, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, 18.15 Uhr, Chasa Central, Tel. 081 860 lung von Yvonne Bollhalder, täglich, Tel. 081 15.00 bis 19.00 Uhr, Chesa Albertini, Tel. Tel. 081 833 43 33. 10.00 bis 11.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 08 89. 836 63 00. 081 868 80 80, bis 4. September. Mili Weber Haus, Via Dimlej 35: Kann nur Uhr; Donnerstag 10.00 bis 11.30 und 15.00 19.00 bis 21.00 Uhr, Tanz dich ganz – sing St. Moritz Art Club Galerie, Skulpturen, Chesa Gregori: Lleshi Art, Lichtobjekte, Ti- mit einer Führung besichtigt werden. Bitte bis 21.00 Uhr, Tel. 081 826 53 77. dein Herz frei, OASA Begegnungszentrum, Bronze in Schiffsketten von Benno Oertli, sche und Spiegel aus Engadiner Schwemm- einen Tag vorher anmelden: Telefon 079 Tel. 079 457 66 67. St. Moritz Dokumentationsbibliothek, Via Maistra, Tel. 081 833 18 48. holz. Mittwoch, Freitag, Sonntag, 14.00 bis 539 97 77. Bücher, Broschüren, Zeitschriften und Bild- Sent 15.00 Uhr, Parkin Not dal Mot, Füh- Casino St. Moritz: «Amazing Shots – Ama- 18.00 Uhr, San Bastiaun 11, Tel. 081 850 Segantini Museum: Im Kuppelsaal ist das archiv zur Lokalgeschichte von St. Moritz rung durch den Park des einheimischen zing People», Ausstellung von Ferdinand 14 89. monumentale Alpentriptychon zu sehen. und dem Engadin. Dienstag und Mittwoch, Künstlers Not Vital, Anmeldung bis Freitag, Krainer, täglich ab 20.00 Uhr, Tel. 081 837 Zernez Atelier Elena Denoth: Engadiner Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 12.00 Uhr 15.00 bis 18.30 Uhr, Donnerstag, 15.00 11.00 Uhr, Gäste-Info Sent, Tel. 081 864 54 54, bis 10. September. Kunst, Folklore und Landschaften, Mal- und 14.00 bis 18.00 Uhr, Via Somplaz 30, bis 19.00 Uhr, Plazza da Scoula, Tel. 081 15 44. Galerie Jean-David Cahn: «Abstraktion in kurse nach Bob Ross, Besichtigung nach Tel. 081 833 44 54. 834 40 02. Müstair 18.00 bis 21.00 Uhr, Club da der Antike», Ausstellung zu St. Moritz Art Vereinbarung, Tel. 081 856 12 90. Museum St. Moritz, Das Museum präsen- Leihbibliothek: Montag und Dienstag, tennis Val Müstair, Finalwochenende, Info Masters, täglich 11.00 bis 18.00 Uhr, Via Gallaria Rudolf Mirer, Dienstag bis Don- tiert Ausschnitte der grossen weiten Welt 15.00 bis 18.30 Uhr, Mittwoch, 09.00 bis www.ctvm.ch Maistra 11, Tel. 081 833 50 90, bis 5. nerstag, 14.00 bis 18.30 Uhr, Montag ge- im weltweit kleinsten Museum, täglich 24 11.00 und 15.00 bis 18.30 Uhr, Donners- September. schlossen, Tel. 081 856 15 95. Stunden, Plazza Mauritius/Chesa Cumü- tag, 15.00 bis 19.30 Uhr, Freitag, 15.00 Samnaun 09.00 bis 15.00 Uhr, Wande- nala, Tel. 081 837 33 33. bis 18.30 Uhr, Plazza da Scoula, Tel. 081 rung zur ältesten schweizerischen Alp und Galleria Curtins, Engadiner Landschaften Annetta Catarina Ganzoni: Objekte, Scha- 834 40 00. Heidelbergerhütte, Info: Samnaun Touris- bis 3. September; Künstler der Galerie bis len und andere Kreationen aus Glas, Be- Mineralien- und Fossilienmuseum, Fund- mus, Tel. 081 868 58 58. 4. September, Montag bis Freitag, 16.00 sichtigung nach Vereinbarung, Tel. 081 stücke vom Engadin, Bergell und der Pontresina SAC-Bibliothek: Montag und bis 18.30 Uhr, oder nach Voranmeldung, 856 14 68. ganzen Welt, täglich, Hotel Sonne, Tel. 081 Freitag, 17.00 bis 18.00 Uhr, Museum Alpin, Via Stredas 5, Tel. 081 833 28 24, Künst- Hotel Spöl: Bilder von Otmar Derungs, Tel. 833 03 63. Tel. 081 842 72 73. ler der Galerie im Schaulager, Besichtigung 081 866 32 81. Pontresina Museum Alpin: 100 Jahre Täglich nach Voranmeldung. Samedan Ludoteca Arlekin (Spiel- Guarda Guard’Art – Seidenmalereien und Berninalinie, Montag bis Samstag, 15.00 zeugausleihstelle), Via Surtuor 8. Dienstag Galerie Gmurzynska, The Way I think is Col- 10.30 bis 11.40 Uhr, Konzerte: Holzskulpturen, Montag bis Samstag, bis 18.00 Uhr, Führungen und Spezialöff- von 16.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von St. Moritz lage, Louise Nevelton, Via Serlas/Serletta 101 Jahre Salonorchester St. Moritz, Kur- 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr, nung nach Vereinbarung, Via Maistra 199, 16.30 bis 17.30 Uhr. 22, Tel. 081 833 36 51, bis 4. September. Tel. 081 842 72 73. park oder Konzertsaal. Familie Badel, Tel. 081 862 27 88. Gemeinde- und Schulbibliothek Samedan/ Galerie Karsten Greve, John Chamberlain, St. Moritz Art Masters 2010, das Oberen- Verena Jordan – Keramik-Ausstellung, Mon- Bever, Schulhaus Puoz. Montag und Mitt- Skulpturen, Dienstag bis Freitag, 11.00 bis Samedan Kulturarchiv Oberengadin, Che- gadin wird zum Mekka der Kunst- und Kul- tag bis Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr und woch, 16.00 bis 18.00 Uhr; Dienstag, 13.00 Uhr, 15.00 bis 18.30 Uhr, Samstag, sa Planta, donnerstags, 14.00 bis 19.00 turszene – Zeitgenössische Kunst an un- 14.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09.00 bis 11.00 Uhr; Freitag, 18.00 bis 11.00 bis 13.00 Uhr, 15.00 bis 18.00 Uhr Uhr, Führungen um 16.00 und 17.00 Uhr gewöhnlichen Orten, ganzes Oberengadin, 081 862 24 41. 20.00 Uhr. Tel. 081 851 10 17. sowie nach Tel. Vereinbarung, Via Maistra oder auf Anfrage, Tel. 081 852 35 31. www.stmoritzartmasters.com, 27. August 4, Tel. 081 834 90 34, bis 11. September. Ardez Letzte Jäger, erste Hirten, Ein- Chesa Planta, Museum für patrizische Biblioteca rumauntscha da la fundaziun de bis 5. September. Planta, Chesa Planta: Donnerstag, 14.00 Galerie Kunsthalle: Wladimir Kalistratow, blick in die spannende Wissenschaft des Wohnkultur, Führungen jeweils Dienstag bis 16.30 Uhr, Tel. 081 852 52 68. Pontresina 11.00 bis 12.00 Uhr, 99 Mor- Frank Vaders sowie Künstler der Galerie, archäologischen Forschungsprojektes der bis Donnerstag um 16.30 Uhr oder nach Absprache; «Ingün nu tilla ha invlidada» genkonzerte (Salonmusik) der Camerata Dienstag bis Freitag, 11.00 bis 13.00 Uhr Silvrettagruppe, Mittwoch 19.30 bis 21.00 Zuoz Biblioteca La Plaiv Zuoz, Via Mais- Manuskripte und Fotografien von Louise Pontresina, Taiswald, Rondo o. Kirche San und 15.00 bis 18.30 Uhr, Samstag, 11.00 Uhr, Kontakt: Gäste-Info Scuol, Telefon 081 tra. Montag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Dienstag, Famos, Tel. 081 825 56 24. Niculò. bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr sowie 862 23 30. 15.30 bis 17.30 Uhr, Mittwoch, 17.00 bis 10.00 bis 19.00 Uhr, Hochseilgarten (letz- nach tel. Vereinbarung, Galleria Caspar Bad- Ftan Figuren-Atelier und Keramik, Marian- Zuoz Kaffee-Museum Caferama: Montag 20.00 Uhr, Freitag, 17.00 bis 19.00 Uhr. Tel. ter Einlass 17.30 Uhr), Tel. 079 269 24 64. rutt, Via dal Bagn 52, Tel. 081 833 67 75. ne Melcher, Tel. 081 864 01 53. bis Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr, Führungen 081 854 05 20. Samstag, 28. August 2010 | 18

Information Hallenbäder Soziale Dienste Kinotipps ● Spitex Pontresina Bellavita Erlebnisbad und Cinema Rex Pontresina, Telefon 081 842 74 84 Spa, Tel. 081 837 00 37, Öffnungszeiten Oberengadin: Gemeindekranken- und Hauspflege, Publikationsregeln Chesa Ruppanner Samedan Tel. 081 851 17 00 Bad: Montag bis Freitag, 10.00 bis 22.00 Unterengadin: Gemeindekranken- und Hauspflege. «Engadiner Woche» Uhr, Samstag/Sonntag, 10.00 bis 21.00 Vermittlerin: Verena Schütz Tel. 081 864 00 90 Kiss & Kill Unsere Ozeane Uhr. Öffnungszeiten Spa: Montag, 14.00 Wer im Engadin, Bergell oder Val ● Private Spitex Ein Auftragskiller im Dienst der Regierung Ein faszinierender Naturfilm mit Bildern von bis 22.00 Uhr (14.00 bis 17.00 Uhr Da- Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Müstair eine Veranstaltung, einen men), Dienstag, Mittwoch, Freitag, 10.00 Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 (Ashton Kutcher) will mit seiner Frau (Kathe- nie gesehener Schönheit aus den Tiefen Kurs oder eine Ausstellung organi- bis 22.00 Uhr, Donnerstag , 10.00 bis 22.00 rine Heigl), die nichts von seinem schmut- der Weltmeere. ● Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Kino Rex, Pontresina: Montag, 30. August, 20.30 Uhr. siert, kann dies in der am Samstag U h r (17. 0 0 b i s 2 2 . 0 0 U h r D a m e n), S a m s t a g / Engadin Tel. 081 864 91 85 zigen Job weiss, ein neues Leben beginnen. erscheinenden «Engadiner Woche», Sonntag, 10.00 bis 21.00 Uhr. Chur Tel. 081 284 22 22 Doch dann holt ihn sein Leben wieder ein: [email protected] dem wöchentlich erscheinenden Zernez Familienbad Zernez, Öffnungs- Seine besten Freunde entpuppen sich als Guru zeiten während den Sommerferien (Ende ● Pro Senectute Killer, die ihm nach dem Leben trachten. Veranstaltungskalender der «Enga- Oberengadin: Altes Spital, Samedan 081 852 34 62 Der Schweizer Dokumentarfilm schildert Juni bis Mitte August): Montag bis Freitag, Unterengadin: Jordan, Ftan 081 864 03 02 Eine actiongeladene Liebeskomödie mit diner Post/Posta Ladina», publik den Aufstieg und Fall des indischen Guru 10.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag, einem bezaubernden Star-Paar. machen. 10.00 bis 18.00 Uhr. ● Rotkreuz-Fahrdienst Bhagwan, dessen Vision einer Erleuchtung Spitex-Einsatzstelle Samedan Tel. 081 852 17 77 Kino Rex, Pontresina: Samstag und Sonntag, 28. und Die Informationen der Veranstal- 29. August, 20.30 Uhr. Scuol Bogn Engiadina: täglich 8.00 bis Otto-Paul Godly, La Punt Tel. 081 854 18 73 durch Meditation und Sex in den Flammen ter sind an die lokalen Tourismus- 21.45 Uhr. der Paranoia aufging. Kritisch und mit nie Büros zu richten. Die Angaben aus Beratungsstellen gesehenen Dokumentaraufnahmen wird dem Oberengadin werden von der ● Rechtsauskunft Region Oberengadin das Leben und die faszinierende Ausstrah- Tourismus-Organisation Engadin Am 1. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von lung dieses «heiligen» Scharlatans durch- 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, St. Moritz aufgearbeitet, die An- Selbsthilfegruppen Plazza da Scoula) leuchtet. Kino Rex, Pontresina: Dienstag, 31. August, 20.30 Uhr. gaben aus dem Unterengadin und ● Al-Anon-Gruppe Engadin ● Mediation dem Val Müstair von Engadin Scuol (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0 848 848 843 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten ● oder öffentlichen Konflikten Tourismus. Beide Institutionen ver- Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Tel. 081 850 17 70 Auskunft Tel. 0 848 848 885 breiten die Infos zusätzlich über [email protected] Wätterschmöcker ● ihre eigenen Infokanäle und ver- Lupus Erythematodes Vereinigung ● Ombudsstelle für Alters- und Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung ● Spitexfragen Graubünden arbeiten sie u.a. für die Datenbank Selbsthilfegruppe Region Graubünden Lic. iur. Elisabeth Blumer Tel. 0844 80 80 44 von Schweiz Tourismus. Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 ● Regionale Sozialdienste E-Mail: www.slev.ch Die «Engadiner Post/Posta Ladi- Oberengadin/Bergell ● Parkinson Sozial- und Suchtberatung na» nimmt direkt keine Veranstal- – Franco Albertini, Claudia Vondrasek, Andreas Vogel, Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Josy Battaglia Tel. 081 851 07 20 tungshinweise für die jeweils am E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 A l’En 2, Samedan Fax 081 851 07 33 Samstag erscheinende «Engadiner ● VASK-Gruppe Engadin Bernina Woche» entgegen. Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-Kranken Sozial- und Suchtberatung Auskunft: Tel. 079 518 06 28 – Franco Albertini, Martina Rossi Tel. 081 844 02 14 Der Eintrag ist kostenlos und Via da Spultri, Poschiavo Fax 081 844 21 78 auf die wichtigsten Angaben be- Unterengadin/Val Müstair Sozial- und Suchtberatung schränkt. (ep) – H. Stricker, S. Muff, A. Hofer, Tel. 081 864 12 68 Chasa du Parc, Scuol Fax 081 864 85 65 ● Pro Juventute Notfalldienste Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Der liebevoll gemachte Dokumentarfilm von ten Jahreszeiten voraussagen zu können. Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 ● Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Thomas Horat zeigt das halbe Dutzend der Ein Film aus einer heilen Welt mit urchigen ● Pro Infirmis legendären Wetterpropheten aus dem Muo- Männern, deren Dialekt wir oft nur dank den Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und tatal. Mit dem Beobachten von Tieren und deutschen Untertiteln verstehen. Zernez Biblioteca publica Zernez. Diens- erreichbar sind, stehen am Wochenende im deren Angehörige Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Ralf Pohlschmidt, Tel. 081 257 12 59 Pflanzen glauben sie, das Wetter der nächs- Kino Rex, Pontresina: Mittwoch und Donnerstag, 1. und tag, 16.00 bis 17.30 Uhr; Mittwoch, 10.00 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 2. September, 20.30 Uhr. bis 11.00 Uhr; Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Samstag/Sonntag, 28./29. August Bauberatung: [email protected] Uhr, Chasa Alossai, 2. Stock. Region St. Moritz/Silvaplana/Sils ● Procap Grischun Lavin Biblioteca publica: nach Vereinba- Dr. med. Richter Tel. 081 830 80 50 Bündner Behinderten-Verband, Beratungsstelle Südbünden, Tel./Fax 081 850 02 02 Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 rung, Telefon 081 862 26 63. Region Celerina/Pontresina/Zuoz Tumasch Melcher, Di–Do 09.00–11.00 Ardez Biblioteca publica: Montag, 15.00 Dr. med. Gachnang Tel. 081 852 33 31 ● Krebs- und Langzeitkranke bis 16.30 Uhr, Donnerstag, 19.00 bis 20.00 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Verein Avegnir: The Expendables The A-Team Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Uhr, Samstag, 16.30 bis 18.00 Uhr. Dres. med. Steller Tel. 081 864 17 70 Beraterin: Franziska Durband The Expendables nennt sich ein Trupp be- Die Spezialeinheit von Colonel John «Han- Ftan Biblioteca publica: Dienstag, 16.00 Der Wochenenddienst der Region Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzi- stens ausgebildeter Söldner, der von dem nibal» Smith steht im Irakkrieg loyal ihren bis 17.30 Uhr, Donnerstag, 19.00 bis 20.00 St. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Sams- elle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. mit allen Wassern gewaschenen Barney Mann. Als die vier Männer ausgebootet wer- Uhr, Samstag, 16.00 bis 17.30 Uhr. tag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, Tel. 081 252 50 90 / [email protected] Ross befehligt wird. Von dem undurchsich- den, indem man ihnen den Diebstahl von Scuol Biblioteca publica in der Chasa für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz tigen Church, der den Mord an seinem Sohn Falschgeldplatten anlastet, wandern sie in von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr ● KIBE Kinderbetreuung Engadin du Parc: Montag, 16.00 bis 18.00 und Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 rächen lassen will, erhalten sie den Auftrag, den Knast. Dort verweilen sie nicht lang: 19.30 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, 09.30 bis Wochenenddienst der Zahnärzte Kinderkrippe Samedan Tel. 081 852 11 85 den Diktator Garza in seiner Bananenrepu - Kraft ihrer aussergewöhnlichen Fähigkeiten 11.00 Uhr, 19.30 bis 21.00 Uhr, Freitag, Kinderkrippe St. Moritz Tel. 081 832 28 43 Telefon 144 Kinderkrippe Zuoz Tel. 081 850 13 42 blik zu töten und den alten, demokratisch gelingt Hannibal und Co. der Ausbruch. Der 16.00 bis 18.00 Uhr; Samstag von 16.00 www.kibe.org, E-Mail: [email protected] bis 17.30 Uhr. Notfalldienst Apotheken Oberengadin gewählten Präsidenten wieder zu installie- Colonel, der attraktive Templeton «Face- ● Telefon 144 Chüra d’uffants Engiadina Bassa ren. Schnell stellen Ross und Co. fest, dass man» Peck, der etwas durchgeknallte Tech- Sent Biblioteca publica: Montag, 16.00 Intermediatura: Claudia Suter, Ardez Garza zum einen von der CIA gedeckt wird, nikspezialist «Howling Mad» Murdock und bis 17.00 Uhr, Donnerstag, 19.00 bis 20.00 ● Rettungs- und Notfalldienste Mail: [email protected] Tel. 081 860 10 52 (mardi 9.00 fin 11.00) ihr Auftraggeber zum anderen mit falschen das lammfromme Muskelpaket Baracus Uhr, Samstag, 16.30 bis 17.30 Uhr. Sanitätsnotruf Telefon 144 ● Mütter-/Väterberatung Karten spielt. Und dann heftet sich mit tauchen unter und arbeiten fiebrig daran, Ramosch Tschlin, biblioteca, Poz 86, Öff- Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Oberengadin: Zernez–Bergell dem durchgeknallten Gunnar Jenssen auch den Schuldigen ausfindig zu machen, der nungszeiten: Montag, 14.30 bis 16.30 Uhr St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 – Angelina Grazia Tel. 078 780 01 75 und Donnerstag, 18.30 bis 19.30 Uhr. Judith Sem Tel. 078 780 01 76 noch ein unehrenhaft aus der Gruppe aus- sie in den Untergrund zwang. Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Montag–Freitag 8.00–9.00 Uhr Tel. 081 852 11 20 geschiedener Killer an die Fersen der Ex- Kino Scala, St. Moritz: Montag, 30. August, 20.30 Uhr. Tschierv Biblioteca publica e scoula: Scuol und Umgebung, 24 h Unterengadin: Susch–Samnaun pendables. Montag und Freitag, 19.30 bis 20.00 Uhr – Irène von Salis-Bolli Tel. 078 780 01 77 Tel. 081 864 12 12 Kino Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, 28. und und Mittwoch, 16.00 bis 16.30 Uhr. Val Müstair Schweizerische Rettungsflugwacht – Silvia Pinggera Tel. 078 780 01 79 29. August, 20.30 Uhr. Müstair «Mediotheka» bei der Kantonal- Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 ● Beratungsstelle für Lebens- und bank: Montag und Donnerstag, 19.00 bis ● Partnerschaftsfragen 20.30 Uhr. Spitäler Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef 3, Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Celerina Tel. 081 833 31 60 Samnaun Bibliothek im Schulhaus, Öff- Le Concert – Das Konzert Samedan Tel. 081 851 81 11 ● Kinder- und Jugendpsychiatrie nungszeiten: Montag und Donnerstag, Scuol Tel. 081 861 10 00 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin und 15.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch, 17.00 bis Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Südtäler, Cho d’Punt 11, 7503 Samedan W. Egeler, J.-C. Codoni Tel. 081 850 03 71 19.00 Uhr. ● Dialyse-Zentrum Oberengadin Poschiavo Biblioteca PGI an der Bahn- ● Beratungsstelle Schuldenfragen Samedan Tel. 081 852 15 16 Alexanderstr. 16, Chur, telefonische Beratung werktags hofstrasse, geöffnet montags und donners- 8.30 bis 11.30 Uhr Tel. 081 258 45 80 tags von 15.00 bis 17.00 Uhr, mittwochs ● Opferhilfe Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 ● Systematische Beratung (Therapie) von 15.00 bis 17.00 Uhr und von 19.30 bis für Paare, Familien und Einzelne DGSF 20.30 Uhr. ● Tierärzte Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 Ludoteca, geöffnet montags und mitt- Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils ● Psychologische Beratung IBP wochs von 15.00 bis 17.00 Uhr. (Integrative Körperpsychotherapie) Tel. 081 826 55 60 lic. phil. Susanna Salerno, St. Moritz Tel. 081 834 46 44 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und ● Ergotherapie für Kinder und Jugendliche/ Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Sensorische Integration EVS Tel. 081 852 44 77 Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 Dr. med. vet. M. Bischoff, Sent/Scuol ● RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Gebrauchtartikelbörsen, Tel. 081 860 08 88 A l’En 4, Samedan Tel. 081 851 13 83 Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Or- schwinden und hat die verrückte Idee, mit Dritte-Welt-Läden Dres. med. vet. Wüger Charlotte und ● BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol Jugendliche und Erwachsene chesters verliert unter Breschnev seinen seinem Orchester in alter Besetzung unter Celerina Gewerbezentrum Innpark: Bro- Tel. 081 861 01 61 Sekretariat: A l’En 4, Samedan Tel. 081 851 13 96 Job, weil er seine jüdischen Mitarbeiter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu ckenstube der Heilsarmee, Dienstag bis – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: nicht entlassen will. Nun arbeitet er als spielen. Bereits die Fahrt nach Paris wird Freitag, 14.00 bis 18.15 Uhr und Samstag Dr. med. vet. T. Theus, Müstair Sergio Crameri Tel. 081 851 13 97/844 14 44 – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Putzmann an seiner einstigen Wirkungs- zu einem Desaster, doch das Konzert allem 11.00 bis 16.00 Uhr. Tel. 081 858 55 40 Michael Messerli Tel. 081 851 13 98/864 73 63 stätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax Unbill zum Trotz ein Erfolg. Pontresina Welt-Laden «Arch San Mar- ● Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Kino Scala, St. Moritz: Dienstag und Mittwoch, ● Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters tin», im Gebäude des Hotels Engadinerhof; Engadin und Südtäler 31. August und 1. September, 20.30 Uhr, exklusive nach Paris aus dem Büro des Direktors ver- CH-Vorpremiere! Montag bis Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr; Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 ● Schul- und Erziehungsberatungen Dienstag, Donnerstag und Samstag, 09.30 – St. Moritz und Oberengadin: Tel. 081 833 77 32 Julier–Silvaplana–Champfèr – Unterengadin und Münstertal: Tel. 081 856 10 19 bis 11.30 Uhr. Tel. 081 830 05 92 ● Heilpädagogischer Dienst Graubünden Samedan Kinderartikelbörse, vis-à-vis Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Heilpädagogische Früherziehung The Sorcerer’s Apprentice – Duell der Magier Chesa Ruppanner (ehem. Arztpraxis Dr. Hu- Celerina–Zuoz, inkl. Albula und – Engadin, Münstertal, Theres Russenberger – Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa M o d e r n e r Z a u b e r m i t t e n i n N e w Yo r k : B a l t h- a lich Balthazars Erzfeind Horvath aus sei- ber), Dienstag, 14.30 bis 16.30 Uhr und Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Donnerstag, 09.30 bis 10.30 Uhr. Psychomotorik-Therapie zar Blake ist ein Meister seines Fachs, doch nem langjährigen Gefängnis frei. Die Wege S-chanf–Giarsun inkl. Flüela und Ofen – Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold selbst er kann nicht mehr garantieren, die von Balthazar und Dave kreuzen sich zehn Scuol Kinderkleiderbörse «Lindorna» in bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 – Unterengadin, Münstertal, Plaiv, Anny Unternährer Samedan, Surtuor 2, Tel. 081 833 08 85 Stadt vor dem Bösen zu retten. Da stolpert Jahre später wieder. Dann beginnt Dave, zu Sot Chà, Auskünfte unter Telefon 081 864 Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 der arglose zehnjährige Dave Stutler in sei- einem ungelenken Physikstudent herange- 11 89. Samnaun Tel. 081 830 05 99 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 nen Kuriositätenladen. Balthazar erkennt in wachsen, seine Ausbildung als Zauberge- Poschiavo Dritte-Welt-Laden «La Bo- Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 ● Ergotherapie dega del mondo», offen von Montag bis Puschlav bis Bernina Hospiz Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 dem Jungen das Potenzial, ein ganz grosser selle, die er bald dringend nötig hat. Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter Magier zu werden. Doch der erweist sich Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von Tel. 081 830 05 95 Kino Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, 2. und www.engadinlinks.ch/soziales 14.00 bis 17.00 Uhr. erst einmal als Chaot und setzt versehent- 3. September, 20.30 Uhr. Samstag, 28. August 2010 | 19

Forum Gottesdienste Engadiner Museum: Ausgrenzung ist unzulässig Evangelische Kirche Sonntag, 29. August 2010 Stellungnahme zum Artikel in der EP/PL vom Grosse Teile der Bevölkerung werden an historischen Bausubstanzen zeitge- 21. August 2010: «Das Juwel wieder zum Glän- ausgegrenzt. Nicht nur Menschen im mässe Lösungen möglich sind, bewei- Maloja 10.30, d, Pfr. L. Teckemeyer zen bringen». Rollstuhl, auch Personen mit Gehbe- sen vielerlei Beispiele. Mit dem vorlie- Sils-Maria 09.30, d, Pfrn. M. Schmid-Altwegg Im Rahmen eines Architekturwettbe- hinderung oder Familien mit Kinder- genden Projekt werden falsche Impulse Silvaplana 11.00, d, Pfrn. M. Schmid-Altwegg werbes wurde das Projekt «Sanierung wagen sind betroffen. Nicht nur im gesetzt, es muss überarbeitet werden. St. Moritz, Dorf 17.00, d, Pfr. T. Widmer, Vorstellung der Konfirmanden, anschl. Apéro Engadiner Museum» ausgeschrieben. Bereich Energietechnik, sondern auch Frühzeitige Planung und Berücksichti- Celerina San Gian ab 09.00 offenes Singen; 10.00, d, Pfr. M. Schärer Nun soll es mit einer Investition von im Bereich der Gleichstellung ist gung aller Interessen vermeiden Kos- Pontresina 09.30, d/r, Pfr. D. Last 4,8 Millionen Franken erneuert wer- Nachhaltigkeit gefordert. Die Heraus- ten und unnötige Einsprachen. Gerne Samedan San Peter 10.00, d, Pfr. M. Landwehr den. Die Zustimmung des Kreisrates forderung an die heutige Architektur bietet unsere Bauberatungsstelle ent- Samedan Dorfkirche 19.00, d, Pfr. M. Landwehr, Gottesdienst für Junge und Jung- war mit nur einer Gegenstimme ein- stellt sich in der Vereinbarkeit des Er- sprechende Fachberatung an. gebliebene «Heaven on Earth» deutig. Gemäss Fritz Hagmann, Präsi- halts von schützenswerten Bausubs- Pro Infirmis Graubünden, La Punt San Andrea 10.00, d, Pfr. C. Wermbter, Kirchenkaffee dent der Arbeitsgruppe, hat die Sache tanzen wie auch gleichzeitig in der Robert Nutt, stv. Geschäftsleiter, Zuoz San Bastiaun 20.30, d, Pfrn. A. Boness-Teckemeyer, regionaler Taizé-Gottes- allerdings einen kleinen Haken: Das hindernisfreien Bauweise. Dass auch Chur dienst «Il Binsaun» Siegerprojekt sieht keinen hindernis- Zernez und Susch, Güstizia 11.00, r/d, Pfr. C. Schneider freien Zugang zum und im Gebäude Ardez 10.00, r, Pfr. J. Janett vor. Für einen neuen Albulatunnel Ftan 11.10, r, Pfr. J. Janett Die Gleichstellung von Menschen Scuol 10.00, d, Pfr. S. Bösiger mit einer Behinderung ist in Bundes- Der in die Jahre gekommene Albula- Aufgrund dieser Sachlage meinen die Sent 10.00, r, Pfr. J. Büchel verfassung und Behindertengleich- tunnel muss in den nächsten Jahren FDP. Die Liberalen des Kantons Grau- Ramosch 19.30, r, Pfrn. B. Schönmann stellungsgesetz festgehalten. Pro Infir- einer aufwendigen Sanierung unterzo- bünden, dass es sinnvoller und auch Tschlin 11.00, r, Pfr. B. Schönmann Martina 09.30, r, Pfrn. B. Schönmann mis als Interessenvertreterin von gen werden. Zu diesem Zweck haben im Interesse einer zeitgemässen Bahn- Lü 10.00, r, Pfr. M. Schleich Menschen mit einer Behinderung hat die Verantwortlichen der Rhätischen infrastruktur ist, einen Tunnel-Neubau Sta. Maria 10.00, r, Pfr. H. P. Schreich vom Bund den Auftrag, Diskriminie- Bahn Abklärungen vorgenommen, weiter zu verfolgen. Der Handlungsbe- rung und Ausgrenzung zu verhindern. um zu evaluieren, ob sich diese um- darf ist klar ausgewiesen. Die FDP. Die Wenn Beratung und vorausgehende fangreiche Sanierung überhaupt lohnt Liberalen fordern somit auch den Bund Interventionen nichts nützen, muss oder ob nicht vorausschauend ein auf, die Finanzierung dieses für Grau- Katholische Kirche dort, wo neue Hindernisse gebaut und Tunnel-Neubau ins Auge gefasst wer- bünden einzigartigen Jahrhundertwer- Samstag, 28. August 2010 gesetzliche Anforderungen nicht er- den sollte. kes sicherzustellen. Im Sinne einer zu- füllt werden, Einsprache erhoben Inzwischen liegen die Resultate vor. kunftsgerichteten Bahninfrastruktur, Silvaplana 16.45 werden. Ein Siegerprojekt das keinen Die RhB-Verantwortlichen haben sich für die sich die FDP einsetzt, sind diese St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad hindernisfreien Zugang zum und im nach Abwägung der Studienresultate Fragen jetzt voranzutreiben, damit das Celerina 17.00 Italienisch; 18.15 Gebäude vorsieht, kann nicht akzep- für einen Tunnel-Neubau entschie- Tunnelprojekt in den nächsten Jahren Pontresina 17.00 tiert werden. Für Pro Infirmis ist ein den, da vor allem die Kosten nur verwirklicht werden kann. Samedan 18.30 Italienisch Entscheid der Jury nicht nachvollzieh- marginal höher seien. FDP. Die Liberalen Graubünden Scuol 18.00 bar, der Auflagen von Gesetz und an- Samnaun 20.00 erkannten Richtlinien nicht einhält. Valchava 18.30

Jazzfestival: Warum kein Romanisch? Sonntag, 29. August 2010 Als regelmässiger Besucher des Festi- gra» und einige Worte als Will- Maloja 16.45 vals möchte ich in erster Linie den kommensgruss erwartet, wenigstens Sils Maria 18.15 Veranstaltern meine Komplimente bei der Willkommensrede auf dem St. Moritz 09.30 St. Mauritius, Dorf; 11.00 Regina Pacis, Suvretta; machen für Organisation und Inhalt Dorfplatz am Samstagmittag seitens 16.00 St. Karl, Bad, Italienisch Generalanzeiger für das Engadin der Veranstaltung. Herrn Knobel und im «Bel Taimpel» Celerina 18.15 Italienisch Redaktion St. Moritz: Dazu aber auch eine konstruktive im Sonntagsgottesdienst seitens des Pontresina 09.30; 18.00 Italienisch Tel. 081 837 90 81, [email protected] Kritik: Als absolutes Minimum an Res- Pfarrers. Redaktion Scuol: Bever 11.00, Gravatscha, bei schlechter Witterung 11.00 in der ref. Kirche Samedan Tel. 081 861 01 31, [email protected] pekt für das Romanische in Schla- Jürg Zimmermann, Bergamo (I) Zernez 18.00 Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 rigna hätte ich ein herzliches «Alle- (in Zuoz aufgewachsen) Scuol 09.30 [email protected] Verlag: Tarasp 11.00 Gammeter Druck und Verlag AG St. Moritz Samnaun 08.50; 10.30; 11.30 Compatsch; 19.00 Tel. 081 837 91 20, [email protected] Valchava 10.45 Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Forum Wahlen St. Moritz Wie lange muss noch Müstair 09.15 Auflage: 8871 Ex., Grossauflage 17 378 Ex. (WEMF 2009) Im Internet: www.engadinerpost.ch debattiert werden? Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Sigi Asprion zuoberst Zum Artikel «Kantonales Konzept in der Kritik», Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Evang. Freikirche FMG, Celerina Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 EP/PL vom Donnerstag, 26. August. [email protected], www.gammeterdruck.ch aufs Podest Sonntag, 29. August 2010 Postcheck-Konto 70-667-2 Warum tun sich alle so schwer für die Verleger: Walter-Urs Gammeter Sigi Asprion visiert das oberste Trepp- Sicherheit der Strasse Sils–Maloja? Wie Celerina 10.00 Gottesdienst Verlagsleitung: Urs Dubs chen des Podestes an. Er will die Wahl lange muss wohl noch debattiert und Zernez 10.00 Gottesdienst Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz zum St. Moritzer Gemeindepräsiden- verhandelt werden, bis sich endlich Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 ten gewinnen. alle einig sind? Warum werden nicht E-Mail: [email protected] Warum steigt er in diesen Wettbe- die prekärsten Stellen mit Galerien Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 werb? Weil er für dieses anspruchsvol- und Tunnels gesichert? E-Mail: [email protected] le Amt geeignet ist, sich dafür bereit Muss es wirklich erst Tote geben? St. Moritz Reto Stifel, Chefredaktor (rs) und reif fühlt. Ist er das auch? Ja! Mei- Denn immer wird es vielleicht nicht Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), Stephan Kiener (skr), Franco Furger (fuf), ne langjährige, enge Zusammenarbeit so glimpflich ausgehen wie vor zwei Be-Swing-ter Gottesdienst Ursin Maissen (um), Praktikant mit ihm als Mensch, als Hotel- Direk- Wochen, als Felsbrocken auf der Stra- Produzent: Stefan Kiener tor und Geschäftsleitungsmitglied des sse aufschlugen. Mäggie Duss, Maloja Morgen Sonntag werden sich die dies- einer sportlichen Wettkampfveran- Posta Ladina: Myrtha Fasser, Chefredaktor-Stellvertreterin (mf), Nicolo Bass (nba), FIS-SkI-WM-2003-Projektes stützt die- jährigen St. Moritzer Konfirmanden staltung von «Il Binsaun», der Vereini- Korrespondenten: se Behauptung. im Gottesdienst um 17.00 Uhr in der gung der evangelischen Kirchgemein- Ingelore Balzer (iba), Giancarlo Cattaneo (gcc), Maria Cucchi-Dosch (mc), Gerhard Franz (gf), Was für einen Gemeindepräsiden- evangelischen Dorfkirche St. Moritz den, mit allen Konfirmanden aus dem Marina Fuchs (muf), Béatrice Funk (bef), ten braucht die Gemeinde St. Moritz? vorstellen. Es ist dies der traditionelle Oberengadin im November. Im ver- Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm), Die Regeln für das Forum Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Diese benötigt jetzt einen Visionär, Beginn des Konfirmandenjahres. Der gangenen Jahr hat das St. Moritzer Erna Romeril (ero), Benedict Stecher (bcs), (ep) Das FORUM ist in der «Engadiner Post/ einen Entwickler mit Pionierfähigkei- Organist wird dabei seiner Orgel be- Team den Wanderpokal erobert. Die Marianna Sempert (sem), Elsbeth Rehm (er) Posta Ladina» das Gefäss, in dem Leserin- Agenturen: ten, mit neuen Ideen und frischer nen und Leser ihre Meinungen veröffentli- sondere Klänge entlocken. Teilnahme am Konfirmandenlager im Schweizerische Depeschenagentur (sda) Energie. St. Moritz verdient jemanden chen können. Wie jedes Jahr haben die Konfir- März 2011 ist ebenfalls obligatorischer Sportinformation (si), Keystone-Bilderdienst (key) Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) mit unternehmerischer Erfahrung, • Einsendungen erscheinen immer mit Vor- manden neben dem Unterricht in der Bestandteil des Ausbildungsjahres. Ab- namen, Namen und Wohnort. Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, verbunden mit viel Verständnis für Stammklasse die Wahl aus verschie- schluss wird die Konfirmationsfeier Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 alle Mitmenschen und Gemeinde- • Anonyme Beiträge werden nicht veröf- denen Wahlfächern zu treffen und da- am Pfingstsonntag 2011 sein. www.publicitas.ch fentlicht. E-Mail: [email protected] einwohner. Diese brauchen einen Ge- von drei Ateliers zu besuchen. Dazu Anschliessend an den Gottesdienst • Briefe und E-Mails müssen mit vollständi- Verantwortlich: Andrea Matossi meindepräsidenten mit Führungs- ger Postadresse und Telefonnummer ver- kommt der Besuch des Jugendtreffens morgen Sonntag sind alle Teilnehmer Insertionspreise: erfahrung und Fähigkeiten in der in Chur am Samstag, 30. Oktober. eingeladen, sich bei einem Apéro wie- Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 91 Rp., Stellen sehen sein. 99 Rp., Ausland Fr. 1.07 Kommunikation; einen, der mit bei- • Vervielfältigte oder bereits in anderen Weiter der Besuch des «Konf-Cup’s», der einmal zu treffen. (Einges.) Grossauflage: Fr. 1.19, Stellen Fr. 1.27, Ausland Fr. 1.37 zuzüglich 7,6% Mehrwertsteuer den Beinen im Leben steht und einen, Medien abgedruckte Beiträge und solche mit diffamierendem Inhalt werden nicht Abo-Service: der trotz Glanz und Gloria nicht ab- Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 hebt. veröffentlicht. [email protected] • Forumsbeiträge können auch im Online- Sigi Asprion vereint diese Qualitä- Forum auf www.engadinerpost.ch veröf- Weiterbildung für KMU-Frauen Abonnementspreise (inkl. MWSt.): ten, erworben mit harter Arbeit in Inland: 3 Mte. Fr. 97.– 6 Mte. Fr. 116.– 12 Mte. Fr. 169.– fentlicht werden. Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19.– Tourismus, Sport, im Gesundheits- • Die Redaktion behält sich vor, Forums- Graubünden Der Bündner Gewerbe- che in Chur statt. Kursstart ist der 26. Einzelverkaufspreis: Fr. 1.70 wesen und in ehrenamtlichen Funk- Beiträge ohne Rücksprache zu kürzen verband schreibt einen Lehrgang aus, Oktober 2010. Die Teilnehmerinnen Abonnementspreise Europa: tionen. Er lebt in einer intakten Fami- und die Titel zu setzen. der sich an Frauen richtet, die auf in- werden von bewährten Referenten in 3 Mte. Fr. 124.– 6 Mte. Fr. 183.– 12 Mte. Fr. 303.– lie. Ich kenne Sigi mittlerweile als • Gegebenenfalls holt die Redaktion die direktem Weg in die vielseitigen kauf- den Fächern Kommunikation, Arbeits- Abonnementspreise übriges Ausland: auf Anfrage tollen Freund und als im Leben erfah- Stellungnahme von Betroffenen ein. männischen und administrativen technik und PR unterrichtet. Ebenso • Über nicht veröffentlichte Forums-Beiträ- Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten rene Respektsperson: «Sigi for presi- Aufgaben eines KMU-Betriebes hin- zum Zug kommen Rechnungs-, weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie ge wird keine Korrespondenz geführt. verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch dent!». eingewachsen sind oder es künftig Rechts-, Personal- und Steuerwesen. eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, Adresse: [email protected] oder ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder Gian Gilli, Champfèr, Redaktion Engadiner Post/Posta Ladina, werden. (Einges.) nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. Chef Spitzensport und Missions- Postfach 297, 7500 St. Moritz Der Unterricht findet von Oktober Weitere Auskünfte: Bündner Gewerbe- chef, Swiss Olympic bis Mai an einem halben Tag pro Wo- verband, Tel. 081 257 03 23 Glas ist kein Abfall Ein gefragter Wertstoff

Rund 30 000 Tonnen Altglas tont Böni. Denn Altglas dient als Roh- landen in der Schweiz jährlich stoff für verschiedene Produkte. Nach Farben getrennt gesammelte Scherben im Kehrichtsack. Dieser Entsor- sind zur Herstellung neuer Flaschen gungsweg ist nicht nur aus sehr gefragt, weil sich der Energiever- brauch des Produktionsprozesses bei ökologischer Sicht nicht sinnvoll, der Verwendung von 100 Prozent Alt- sondern er kostet auch mehr. glas um einen Viertel reduziert. Rund 28 Prozent des gesamten In der Kehrichtverwertungsanlage Schweizer Altglases werden in der (KVA) sind sie froh, wenn sie ein biss- Glashütte in St. Prex am Genfersee chen Altglas verbrennen können – verarbeitet, 56 Prozent in Glaswerke eine Aussage, die in der Bevölkerung im angrenzenden Ausland exportiert. immer wieder kursiert. «Das ist völli- 15 Prozent des Altglases, vor allem aus ger Humbug», kommentiert Daniel der farbgemischten Sammlung, wer- Böni, Geschäftsführer der Kehricht- den in der Schweiz zu so genanntem verwertung Zürcher Oberland (KEZO). Schaumglasschotter verarbeitet, der Denn Glas brennt gar nicht: Die als hochwertiges Dämmmaterial im Hoffnungsträger für mehr Frieden und Toleranz Scherben landen schlussendlich in Hoch- und Tiefbau dient. Nur noch der Kehrichtschlacke und werden de- ein verschwindend kleiner Teil wird Oberengadiner Volksschüler fertigten die Segel an, Schrei- des St. Moritzersees vertäut bleiben und die Blicke der poniert. Eine enorme Verschwendung: zermahlen und als Ersatz für Sand nerlehrlinge aus dem Tal bauten den Schiffsrumpf samt Passanten auf sich ziehen. Diese sehen sich während des Einerseits verursachen Deponien Kos- oder Kies im Strassenbau eingesetzt. Floss und Mast. Das farbenprächtige Gemeinschaftswerk «St. Moritz Art Masters» mit einem starken Symbol für ten und brauchen viel Platz – gerade wurde vorgestern Nachmittag im Rahmen eines Volks- Frieden und Toleranz konfrontiert. Ein Appell der lokalen in der kleinen Schweiz ein Problem. Hohe Kosten schulfests getauft. Weit wird die «Wind of Tolerance» nicht Jugend und des Künstlerehepaars Ilya und Emilia Kabakov Andererseits gehen dadurch ein wert- Auch volkswirtschaftlich gesehen segeln, sie wird nicht einmal auslaufen, sondern am Ufer an die ganze Welt. Foto: Marie-Claire Jur voller Rohstoff und viel Energie verlo- macht es keinen Sinn, Altglas mit dem ren. Denn aus den rund 30 000 Ton- Kehricht zu entsorgen. Sammlung, nen Altglas, die in der Schweiz in der Verbrennung und Deponie von einer Deponie enden, könnten neue Fla- Tonne Haushaltkehricht kosten rund Polizeimeldung 400 000 Franken für schen oder wertvoller Baustoff herge- 250 bis 300 Franken. Wird das Altglas stellt werden. hingegen separiert und einer Verwer- die Dreisprachigkeit tung zugeführt, ergeben sich Kosten Zwei Verletzte und Stau nach Kollision Ein Ammenmärchen von 50 bis 150 Franken. Zudem wer- Graubünden Der Kanton Graubün- Doch warum hat sich in vielen Köpfen den für jede Tonne Altglas, die dem Am späten Mittwochnachmittag er- richtung kommender Personenwagen den hat beim Bund für die Jahre 2010 festgesetzt, dass Glas im Kehrichtsack Recycling zugeführt wird, 95 bis 100 eignete sich zwischen St. Moritz und konnte nicht ausweichen und es kam und 2011 je 400 000 Franken zur Un- gut sei für die KVA? «Das habe ich Franken aus der vorgezogenen Entsor- Celerina ein Verkehrsunfall mit zwei zu einer seitlichen Kollision. terstützung der Dreisprachigkeit des mich auch oft gefragt», sagt Daniel gungsgebühr für Getränkeverpackun- Leichtverletzten. Die beiden Personen im entgegen- Kantons beantragt. Der Kanton will Böni. Eine Erklärung: Früher wurden gen aus Glas (VEG) ausbezahlt. Rech- Ein Fahrzeuglenker fuhr durch die kommenden Fahrzeug wurden leicht die Gelder für eine breite Palette von Altglascontainer teilweise bei den KVA net man diesen Betrag hinzu, sinken Charnadüra von St. Moritz nach Cele- verletzt und mit der Rettung Ober- Sprach-Massnahmen in der Verwal- gewogen. «Vielleicht meinten die Leu- die Kosten auf 55 Franken pro Tonne rina und hatte auf dem Anhänger lan- engadin ins Spital nach Samedan ge- tung und in der Bildung verwenden. te deshalb, dass die Scherben zum – im besten Fall resultiert sogar ein ge Holzlatten geladen. Während der fahren. Am Personenwagen und am Die Bundesmittel fliessen dank dem Abfall geschüttet und verbrannt wer- Gewinn von bis zu 50 Franken. Das Fahrt begannen die Holzlatten zu Anhänger entstand Totalschaden, das neuen Sprachengesetz, das seit Anfang den», so Böni. Zudem gab es auch Pro- Recycling von Altglas ist also deutlich schwingen. In der Galerie geriet das Zugfahrzeug wurde leicht beschädigt. Jahr in Kraft ist, wie die Bündner Re- jekte, Kehrichtschlacke zu «vergla- besser als die Entsorgung über den Fahrzeug ins Schleudern und kolli- Die Strasse zwischen St. Moritz und gierung am Donnerstag mitteilte. Für sen», damit die enthaltenen Stoffe in Hausmüll – nicht nur für die Umwelt, dierte leicht mit der rechten Wand. Celerina musste für rund eineinhalb die Unterstützung der mehrsprachigen der Deponie nicht weiter reagieren sondern auch fürs Portemonnaie. Dadurch wurde der Anhänger nach Stunden gesperrt werden, worauf es zu Kantone Bern, Wallis, Freiburg und und keine umweltschädlichen Subs- Fritz Stuker, VetroSwiss links geworfen und riss von der An- langen Rückstaus und in St. Moritz zu Graubünden stellt der Bund 1,5 Millio- tanzen freisetzen. «Doch damit hat www.vetroswiss.ch hängerkupplung. Ein aus der Gegen- einem Verkehrschaos kam. (ep) nen Franken jährlich zur Verfügung. Altglas gar nichts zu tun», so Böni. Bei Der Beitrag wird zusätzlich zur bis- diesem Verfahren – es wird heute in herigen Förderung der nationalen Europa übrigens nicht angewendet – Minderheitensprachen Rätoromanisch wäre die Schlacke noch einmal bis zur WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) und Italienisch gesprochen, ist aber Schmelztemperatur erhitzt worden: Zwischen einem Hoch vor der europäischen Atlantikküste und einem Tief Sonntag Montag Dienstag ausschliesslich für Aufwendungen des Die enthaltenen mineralischen Stoffe über Osteuropa liegen die Alpen in einer kräftigen Nordwestströmung °C °C °C Kantons gedacht. wären dabei geschmolzen und danach mit der feucht-kühle Luftmassen zur Alpennordseite geführt werden. Graubünden plant unter anderem 6 6 5 zu einer Art Glas erstarrt. 16 11 14 Sprachkurse für die Angestellten der Weil Glas erst bei rund 1500 °C PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG Kantonsverwaltung sowie Sprachrege- schmilzt, bleiben die Scherben bei der lungen im kantonalen Übersetzungs- Wechselhaft im Engadin – Nordföhn in den Südtälern! Das Wetter Temperaturen: min./max. Verbrennung in der KVA erhalten. präsentiert sich in Südbünden zweigeteilt. Im Engadin dominiert die dienst. Weiter werden auch Sprach- Denn dort werden nur Temperaturen stärkere Bewölkung und vor allem gegen das Unterengadin zu sind kurse und Lehrmittelproduktionen von rund 850 °C erreicht. Das Altglas wiederholt vereinzelte Regenschauer möglich. Im Unterengadin ist die angeboten für die Volksschule, die Sonne selten zu sehen, gegen das Oberengadin zu lockern die Wolken Scuol stört zwar die Verarbeitung des Abfalls Gymnasien und die Berufsschulen. bereits häufiger auf. Deutlich freundlicher präsentiert sich das Wetter 11°/14° nicht, doch es führt zu einem Energie- in den Südtälern. Dafür muss man sich mit starkem, teils stürmischem (sda) verlust. «Die Scherben werden erhitzt Nordföhn abfinden. Dieser trocknet die Luft über den Südtälern ab, und noch warm mit der Schlacke weg- womit die Wolken der Sonne viel Platz einräumen. Zernez geführt», erklärt Böni. Die darin ent- 10°/1 2° haltene Energie lässt sich in der KVA BERGWETTER Sta. Maria also nicht zur Produktion von Strom Auch in den Bergen zeigt sich diese Zweiteilung. Die Berge nördlich 1 2°/16° oder Fernwärme nutzen. Das Altglas, des Inn stecken häufig in Schauerwolken und es kann bis unter das jährlich im Abfall landet, hat ein 2500 m herab schneien. Gegen die Sesvenna sowie die Bernina zu Volumen von rund 50 000 Kubik- lockern die Wolken bereits stärker auf, südlich davon ist es überwie- St. Moritz meter, was rund 50 Einfamilien- gend sonnig, aber auch sehr windig. Die Frostgrenze liegt bei 2800 m. 8°/11° häusern entspricht. Sie füllen die be- 4000 – 8° grenzten Deponien unnötigerweise. Castasegna Doch weit grösser wiege, dass Alt- 3000 – 1° 1 9°/2 3° Poschiavo glas als Wertstoff verloren gehe, be- 16°/1 9° 2000 6° Direkter Draht zum

Probeabonnement: AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR Sonntag Montag Dienstag [email protected] Corvatsch (3315 m) 7° SW 20 km/h 081 837 90 80 Samedan/Flugplatz (1705 m) 15° SW 17 km/h °C °C °C Poschiavo/Robbia (1078 m) 17° windstill 3 2 0 Engadiner Post/Posta Ladina Scuol (1286 m) 16° windstill 10 7 10