Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 13/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 2. April 2021 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Do. 08.04.2021 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76777 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Fr. 09.04.2021 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76776 Neuburg Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, 02.04.2021 + 03.04.2021 Luitpoldstr. 14 Herr Dr. Klaus Berdel, Untere Hauptstraße 107a, 76863 Herxheim, Öfnungszeiten: Tel. 07276 / 918024 Montag, Dienstag, Donnerstag 04.04.2021 + 05.04.2021 von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Frau Dr. Gudrun Ehmer, Lessingstraße 6, 76744 Wörth, Tel. 07271 Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. / 92030 Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr.

◗◗ Im Notfall immer 112 ◗◗ Augenarzt Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- 02.04., 03.04., 04.04., 05.04., 07.04.2021 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Krankentransport Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfäl- ◗◗ Apothekendienst len Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Klinische Toxikologie Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): ◗◗ Wasserversorgung Notdienstplan vom 02.04.2021 bis 09.04.2021 Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Fr. 02.04.2021 Zügel-Apotheke Ottstr. 7 Tel.: 07271/7055 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr ◗◗ Gasversorgung Sa. 03.04.2021 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung St. Wendelin-Apotheke Luitpoldstr. 98 Tel.: 07275/8621 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76770 Hatzenbühl Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 04.04.2021 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 ◗◗ Stromversorgung 76768 Berg So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Mo. 05.04.2021 07275/955410, Fax 07275/9554-21 farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76744 Wörth Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 06.04.2021 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 ◗◗ Kabelfernsehen 76870 Kandel Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Mi. 07.04.2021 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76744 Wörth Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse -Kandel der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: MALADE51KAD bekommen haben ... IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-800. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Aktuelle Informationen zum CORONA-VIRUS aus der Verbandsgemeinde Bildquelle: Pixabay.com

Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen mit der derzeitigen Impf-Priorität bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Registrierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstüt- zung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagen- bach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Qua- rantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmitteleinkäufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risiko- gruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwal- tung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20. Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Seniorenbeirat unter der Handy Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E Mail Adresse [email protected] melden. Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Scheibenhardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeantworter hinter- lassen. Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neuburg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona-Bestim- mungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Martus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected] Hagenbach - 4 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Einrichtung Testzentren In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagen- bach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Neben den bereits bestehenden Testzentren in Berg und Hagenbach wurde ein Deutsch-Französisches Testzentrum in Scheiben- hardt/Deutschland und /Frankreich eingerichtet, das abwechselnd betrieben wird. In der geraden Kalenderwoche in Scheibenhardt/Deutschland im Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt und in der ungeraden Kalenderwoche (erstmalig am Samstag, dem 03. April 2021) in Scheibenhard/Frankreich, Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard. Folgende Testzentren sind verfügbar: Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach Montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und zusätzlich donnerstags durchgehend bis 19:00 Uhr. An Karfreitag geschlossen. Berg: Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg Karfreitag geschlossen! Termin wurde auf Samstag, 3. April 2021 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr verlegt. Scheibenhardt: Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard Samstag, 3. April 2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv - was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Auf- sicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kontrolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wich- tig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikumsver- kehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bürgerbüro Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] oder [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-47 [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-15 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 oder -72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine FFP2 Maske getragen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 AMTLICHER TEIL ◗◗ Bekanntmachung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord gemäß § 74 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) VERBANDSGEMEINDE Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zur Änderung und zum Betrieb Bürgermeisterin Iris Fleisch der 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Maximiliansau – Daxlanden E-Mail: [email protected] (Bauleitnummer [Bl.] 4568) im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Maximiliansau und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg Aktenzeichen: 21a-7.110-023-2018 ◗◗ Fundbüro Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemann- Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle straße 3-5, 56068 Koblenz, erlässt mit Bescheid vom 23.02.2021 aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach auf der Grundlage des § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 4 und Abs. 5 abrufbar. in Verbindung mit den §§ 43a bis 43i des Gesetzes über die Elekt- rizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – „EnWG“) vom 07.07.2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), zuletzt geändert durch Art. ◗◗ Stellenausschreibung 2 des Gesetzes vom 25.02.2021 (BGBl. I S. 298) sowie aufgrund der §§ 1 Abs. 1 und 4 des Landes-gesetzes für das Verwaltungsver- Wasser ist Leben! fahren in Rheinland-Pfalz (Landesverwaltungsverfahrensgesetz – Leben Sie mit! „LVwVfG“) vom 23.12.1976 (GVBl. S. 308), zuletzt geändert durch § 48 des Gesetzes vom 22.12.2015 (GVBl. S. 487) in Verbindung mit Arbeiten Sie mit als Mitarbeiter (m/w/d) den §§ 72 bis 77 des Verwaltungsverfahrensgesetzes („VwVfG“) in für die Wasserversorgung! der Neufassung vom 23.01.2003 (BGBl. I. S. 102), zuletzt geändert durch Art. 5 Abs. 25 des Gesetzes vom 21.06.2019 (BGBl. I S. 846), Wir sind: folgenden Planfeststellungsbeschluss: - Lieferant für Trinkwasser für 11.000 Einwohner und 1.500 I. Planfeststellung Beschäftigte - dabei uns den Herausforderungen der Arbeitswelt und der 1. Auf Antrag der Firma Amprion GmbH, vertreten durch die Zukunft zu stellen Geschäftsführung, Robert-Schuman-Str. 7, 44263 Dortmund, zur Änderung der 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wir: Maximiliansau – Daxlanden (Bauleitnummer [BI.] 4568), - schafen mit dem Neubau einer Werkstatt angemessene Abschnitt Umspannanlage (UA) Maximiliansau – Landes- Arbeitsplätze grenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg wird der Plan in Form der 1. Planänderung unter den im Abschnitt III des - nutzen die tarifvertraglichen Möglichkeiten für konkur- Planfeststellungsbeschlusses enthaltenen Nebenbestim- renzfähige Gehälter mungen festgestellt. Der festgestellte Plan umfasst folgende Maßnahmen: Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) mit: a) Änderung und Betrieb der 220-/380-kV-Höchstspannungs- - geeigneter Qualifkation für unseren Wasserversorgungs- freileitung Maximiliansau – Daxlanden (BI. 4568) im Abschnitt betrieb zwischen den Portalen (P002, P003, P004) der Umspannan- - Interesse an einer wichtigen und verantwortungsvollen lage Maximiliansau und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/ Tätigkeit Baden-Württemberg durch Spannungsumstellung von 220 kV - Freude an den Herausforderungen anspruchsvoller Ein- auf 380 kV für einen Stromkreis (Anfangspunkt sind die Flur- satzstellen stücke Nr. 3221/1 und Nr. 3221/2, Gemarkung Maximiliansau; Endpunkt ist Flurstück Nr. 3737/18, Gemarkung Maximilian- Sie sind: sau; Länge des Abschnitts: 4 km) sowie - ausgebildeter Ver- oder Entsorger bzw. haben einen b) Änderung der 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Abschluss in einem verwandten Beruf (Installateur, Anla- Maximiliansau – Daxlanden (BI. 4568) durch Neubau und genmechaniker, Rohrleitungsbauer oder ähnlich) Betrieb eines Freileitungsabzweigs zur Umspannanlage - ein Teamplayer, der gerne eine wichtige Tätigkeit und Ver- Maximiliansau für zwei 380-kV-Stromkreise und einen selbst- antwortung übernimmt tragenden Erdseillichtwellenleiter zwischen dem geplanten Masten Nr. 1003 der BI. 4568 und den Portalen P004, P005 Sie suchen einen Arbeitsplatz: und P006 der Umspannanlage Maximiliansau (Anfangspunkt - der Sie abwechslungsreich und interessant herausfordert sind die Flurstücke Nr. 1438 und Nr. 1439, Gemarkung Hagen- - an dem Sie krisenfest als wichtiger Mitarbeiter gebraucht bach; Endpunkt ist Flurstück Nr. 3221/1, Gemarkung Maxi- werden miliansau; Länge des Abschnitts: 0,65 km, Neubau von zwei - an dem Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Flexibili- Masten). tät unter Beweis stellen können 2. Die Entziehung oder die Beschränkung von Grundeigentum oder von Rechten am Grundeigentum ist gemäß § 45 Abs. 1 Ihre und unsere Suche decken sich? Das sollten wir heraus- Nr. 1 und Abs. 2 Satz 1 EnWG zulässig, soweit sie zur Durch- fnden. führung des in der Zifer I.1 planfestgestellten Vorhabens erforderlich ist. Senden Sie dazu Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2021 an: 3. Das Verfahren schließt gemäß § 75 Abs. 1 Satz 1 VwVfG i.V.m. Verbandsgemeindeverwaltung, § 4 LVwVfG insbesondere folgende Entscheidungen mit ein: Ludwigstraße 20, 76767 Hagenbach, 3.1 Die Genehmigung gemäß § 17 Abs. 1 i.V.m. § 15 Abs. 5 und E-Mail: [email protected]. 6 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zur Zulässigkeit der Auskünfte erteilen: Büroleiter Reinhold Kuntz, Eingrife in Natur und Landschaft sowie der Ausgleichs- und [email protected], Telefon 07273 / 941012 Ersatzmaßnahmen, die mit der Durchführung des Vorhabens oder Werkleiter Klaus Ritter, [email protected], verbunden sind, wie sie sich insbesondere aus der Umwelt- Telefon 07273 / 941043. studie von Dezember 2019 (Ordner 2 und 3, Anlage 11 der Planunterlagen) ergeben. Hagenbach - 6 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 3.2 Die wasserrechtliche Genehmigung nach § 36 Abs. 1 Was- V. Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses serhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. § 31 Abs. 1 LWG hinsicht- und der Planunterlagen lich der (Neu-)Überspannung des Hagenbacher Altrheins als Der vollständige Planfeststellungsbeschluss nebst Begründung Gewässer 3. Ordnung aufgrund der Lage im 10 m-Bereich des und die dazugehörigen Planunterlagen für dieses Vorhaben liegen Gewässers. in der Zeit vom 13.04.2021 bis einschließlich 26.04.2021 bei der 3.3. Die Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis nach den §§ Stadtverwaltung Wörth am Rhein und der Verbandsgemeindever- 8 und 9 WHG für das temporäre Entnehmen, Zutagefördern, waltung Hagenbach zu jedermanns Einsichtnahme aus: Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser im Zusammen- Stadtverwaltung Wörth am Rhein hang mit der Errichtung der Hochspannungsmaste Nr. 1002 Mozartstraße 2 und Nr. 1003 sowie die Einleitung des zutagegeförderten 76744 Wörth am Rhein Grundwassers in das befestigte Tosbecken des Heßbach- Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 07271 / 131-617 schöpfwerkes östlich des Rheinhauptdeiches auf der Grund- oder 07271 / 131-618 ist erforderlich. lage des § 19 Abs. 1 und 2 WHG im Einvernehmen mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Kreisverwaltung Germersheim als der zuständigen unteren Ludwigstraße 20 Wasserbehörde. 76767 Hagenbach II. Kosten Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 07273 / 9410-40 ist Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin (§ 13 Abs. 1 erforderlich. Nr. 1 Landesgebührengesetz Rheinland-Pfalz [LGebG]). Zur Kos- Der vollständige Planfeststellungsbeschluss nebst Begründung tenfestsetzung ergeht ein gesonderter Bescheid. und die dazugehörigen Planunterlagen können außerdem unter III. Nebenbestimmungen und Hinweise nachfolgender Adresse im Internet eingesehen werden: Im Planfeststellungsbeschluss wurden der Vorhabenträgerin https://sgdnord.rlp.de/de/planen-bauen-natur-energie/ener- Aufagen und Bedingungen auferlegt. Diese stellen den Schutz gie/netzausbau/ folgender Belange sicher: Wasserwirtschaft, Natur- und Land- (siehe Link unter der Rubrik „Laufende Verfahren“) oder schaftsschutz, Geologie, Bergbau und Bodenschutz, Landwirt- www.uvp-verbund.de/freitextsuche schaft, Forst, Denkmalpfege, straßen- und verkehrsrechtliche (siehe Kategorie „Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen“ Belange sowie Belange der Flugsicherheit und den Schutz von Mit dem Ende der Auslegung gilt der Planfeststellungsbeschluss Anlagen Dritter. gegenüber allen Betrofenen als zugestellt, die keine Einwendun- IV. Rechtsbehelfsbelehrung gen erhoben haben. Er gilt auch gegenüber denjenigen Vereinigun- Gegen diese Planfeststellung kann innerhalb eines Monats nach gen als zugestellt, die keine Stellungnahme abgegeben haben. (§ Bekanntgabe Klage beim 74 Abs. 4 Satz 3 VwVfG). Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz VI. Anforderung des Planfeststellungsbeschlusses Deinhardpassage 1 Der vollständige Text dieses Planfeststellungsbeschlusses, ohne 56068 Koblenz Planunterlagen, kann innerhalb eines Monats nach Ende der Ausle- E-Mail-Adresse: [email protected] gung (Ablauf der Rechtsmittelfrist) von den Betrofenen schriftlich schriftlich, nach Maßgabe des § 55a VwGO in elektronischer Form oder in elektronischer Form bei der Struktur- und Genehmigungs- oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten bei der Geschäfts- direktion Nord, Stresemannstr. 3 – 5, 56068 Koblenz; E-Mail post- stelle dieses Gerichts erhoben werden. [email protected] angefordert werden. Die Klage muss durch einen Rechtsanwalt oder einen Rechtslehrer an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eines Koblenz, den 17.03.2021 Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertrags- Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord staates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum Im Auftrag oder der Schweiz, der die Befähigung zum Richteramt besitzt, als Thomas Gottschling Prozessbevollmächtigter erhoben werden. Abweichend davon können sich Behörden und juristische Personen des öfentlichen ◗ Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öfentli- ◗ Sprechstunde zu den Themen chen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse auch durch eigene Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung Beschäftigte mit Befähigung zum Richteramt oder durch Beschäf- tigte mit Befähigung zum Richteramt anderer Behörden oder und Betreuungsverfügung juristischer Personen des öfentlichen Rechts einschließlich der Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der von ihnen zur Erfüllung ihrer öfentlichen Aufgaben gebildeten Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Zusammenschlüsse vertreten lassen. Beratungsgespräch in seinem Büro in zur Verfügung. Die Klage muss die Klägerin oder den Kläger, die Beklagte oder den Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. Beklagten sowie den Streitgegenstand bezeichnen. Sie soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, die angefochtene ◗◗ In eigener Sache Planfeststellung soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt wer- den. Der Klage nebst Anlagen sollen so viele Abschriften beigefügt Wenn Sie kein “Amtsblatt werden, dass alle Beteiligten eine Abschrift erhalten können. der Verbandsgemeinde Hagenbach” Die Klagefrist (siehe Absatz 1 der Rechtsbehelfsbelehrung) ist nur gewahrt, wenn die Klageschrift noch vor Ablauf dieser Frist beim bekommen haben ... Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz eingegangen ist. Gemäß Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt § 43e Abs. 3 EnWG hat der Kläger innerhalb einer Frist von sechs der Verlag entgegen unter folgender Nummer: Wochen die zur Begründung seiner Klage dienenden Tatsachen und Beweismittel anzugeben. Erklärungen und Beweismittel, die 06502/9147-800. erst nach Ablauf dieser Frist vorgebracht werden, können durch das Gericht zurückgewiesen werden. Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Aufgrund des § 43e Abs. 1 EnWG i. V. m. § 80 Abs. 2 Nr. 3 Ver- waltungsgerichtsordnung (VwGO) hat die Klage gegen diesen [email protected] Planfeststellungsbeschluss keine aufschiebende Wirkung. Die aufschiebende Wirkung kann auf Antrag gemäß § 80 Abs. 5 VwGO durch das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Deinhard- passage 1, 56068 Koblenz, wiederhergestellt werden. Der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Anfechtungs- DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... klage gegen die Planfeststellung kann nur innerhalb eines Monats Diskutieren Sie mit uns auf nach der Zustellung der Planfeststellung gestellt und begründet blog.wittich.de! werden. Hagenbach - 7 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

BERG

Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) E-Mail: [email protected] geschätzte Freunde der Erster Beigeordneter Thomas Worst Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz Volkshochschule Hagenbach. Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected]

Alle Kurse aus unserem aktuellen ◗◗ Wohnung in Berg zu vermieten Kursangebot waren zunächst nach den Die Ortsgemeinde Berg vermietet zum 01.06.2021 eine 90,57 Osterferien geplant. m² große Wohnung in der Waldstr� 1e� Die Wohnung besteht aus 4 Zimmern, Küche, Bad und einem Kellerraum� Voraussetzung zum Erhalt dieser Wohnung ist eine Wohnberechtigungsbe- Wegen den ständigen Lockdown- scheinigung für den 1� Förderweg sowie eine Haushaltsgröße Änderungen können wir die genauen von mindestens 4 Personen� Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemein- Termine leider nicht festlegen. deverwaltung, Frau Schwager, Tel� 07273 / 941059, E-Mail: Karin�Schwager@vg-hagenbach�de� Anmeldungen können zu jederzeit zu Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Ihrem Kursangebot angenommen Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, Ludwigstr� 20, 76767 Hagenbach� werden. Wir hoffen, dass wir noch in diesem Semester einige Stunden anbieten ◗◗ Stellenausschreibung können. Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstützung ihres Teams Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr in der Kindertagesstätte „Bergwichtel“ Interesse an unserem Kursangebot. eine(n) Erni Wölfle, Leiterin vhs staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) Marijana David, Sachbearbeiterin vhs in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Wenn Sie:

· Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- ten Kultur · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Nach der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz müssen leider auch alle Dann erwartet Sie: · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung kulturellen Veranstaltungen abgesagt · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD werden. · Liebenswerte Kinder und deren Eltern

Somit wurde die Jazz-Soirée abgesagt Männer und Frauen haben dieselben Chancen� Schwerbe- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- und neuerdings müssen wir auch das tigt� Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Benefiz-Konzert und die Ausstellung im Tel� 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel� 07273 / April absagen. 941012) gerne zur Verfügung�

Die Stelle ist zunächst befristet zur Vertretung bis zum Geschäftsstelle Verbandsgemeinde Hagenbach 31.12.2021 zu besetzen� Volkshochschule Hagenbach, Staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab� Lebenslauf, Sachbearbeiterin: Marijana David, Ludwigstr. 20, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung 76767 Hagenbach, Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr� 20, 76767 Hagenbach oder online an Weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage reinhold�kuntz@vg-hagenbach�de� www.vg-hagenbach.de Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Für vhs-Veranstaltungen ist eine vorherige Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc�, da die Bewerbungs- Anmeldung dringend erforderlich! unterlagen nicht zurückgesandt werden� Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens� Hagenbach - 8 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 ◗ ◗◗ Stellenausschreibung ◗ Osterkrone und „Süßwaren-to-go“ Stand am Osterwochenende Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab - Eierverkauf muss leider ausfallen sofort zur Unterstützung ihres Teams Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Brunnen auf dem Kirch- in der Kindertagesstätte „Bergwichtel“ platz könnt ihr bei einem Osterspaziergang die schöne, bunte eine(n) Osterkrone bestaunen. Um euch und vor allem euren Kindern, eine kleine Freude zu machen und auch die Schaustellerfamilie Horsch staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) zu unterstützen, wartet am Gründonnerstag ab 13:00 Uhr und in Teilzeit 19,5 Stunden / Woche. Ostersamstag ab 10:00 Uhr dort eine kleine Freude: Süßigkeiten wie Magenbrot, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Pralinen- Wenn Sie: stangen, Schaumküsse und vieles mehr, die ihr am “Süßwaren- · Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen to-go-Stand” erwerben könnt. Wir weisen darauf hin, dass der · Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- Verzehr im Umfeld des Marktwagens leider nicht möglich ist und ten beim Erwerb eine medizinische Maske, wie derzeit üblich, getragen · Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in werden muss. Wir hätten uns sehr gefreut, wenn der Förderverein ihrer Entwicklung zu unterstützen des Jugendfußballs den Ostereierverkauf hätte durchführen kön- nen. Leider waren die Vorschriften des Kreis-Ordnungsamtes, wie Dann erwartet Sie: zum Beispiel der Verkauf nur durch Personen eines Haushaltes, · Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung für die Fußballer nicht umsetzbar. · Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD · Liebenswerte Kinder und deren Eltern ◗◗ Es ist Pfanzzeit Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- Paten für Beete im Stadtgebiet und im hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Seniorenzentrum gesucht Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Stadtgebiet oder sogar 941012) gerne zur Verfügung. in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft gibt es an einigen Stellen öfentliche Grünfächen und Beete, für die Sie gerne ihr Engage- Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung zu ment einbringen können. Sie übernehmen Pfanz- und Pfegear- besetzen. beiten, womit Sie kleine, oft neue Lebensräume für Bienen und Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Insekten schafen können und das Stadtbild verschönern. Sie leis- Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, ten so einen aktiven Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas. Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Die Stadt Hagenbach ist bereit die überschaubaren Materialkosten Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- zu übernehmen. Sehr gerne können Sie uns mit ihrer Bereitschaft bach oder online an [email protected]. und ihren Vorschlägen kontaktieren. Gemeinsam mit unseren Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten städtischen Mitarbeitern legen Sie entsprechende Maßnahmen Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- fest. Kontaktieren Sie bitte unseren Leiter des städtischen Bauhofs unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese per Email, [email protected] oder telefonisch 4121. zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Auch das ASB-Seniorenzentrum möchte seinen Garten mehr auf- blühen lassen. Hierfür sucht die Leiterin Unterstützung bei der Bepfanzung und Pfege des Gartens. Interessierte Helfer können sich gerne telefonisch unter 93460 bei Frau Michel melden. HAGENBACH Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Öfnungszeiten Rathaus: Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] nach Vereinbarung Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected] ◗◗ In eigener Sache ◗◗ Bekanntmachung Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde Hagenbach” der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord bekommen haben ... gemäß § 74 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amts- Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zur Änderung und blattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender zum Betrieb der 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Maxi- Nummer: miliansau - Daxlanden (Bauleitnummer [Bl.] 4568) im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Maximiliansau und der Landes- 06502/9147-800. grenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg, Aktenzeichen: 21a-7.110-023-2018. Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Den vollständigen Text entnehmen Sie dem amtlichen Teil - Ver- [email protected] bandsgemeinde Hagenbach. Hagenbach - 9 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Aus derVG HAGENBACH wird berichtet NEUBURG ◗◗ Familienbüro VG Hagenbach Ortsbürgermeister Hermann Knauß Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Begegnungstreff Sprechzeiten des Bürgermeisters: Sie suchen Kontakt, haben Lust sich auszutau- Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. schen oder einfach eine schöne Zeit zusammen Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] zu verbringen? Dann sind Sie hier genau rich- Erster Beigeordneter Dieter Hutzel tig. Der Tref fndet corona-konform entweder online, outdoor oder Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten im Familienbüro statt. Wir bitten um Voranmeldung. Erster Termin: Veranstaltungen/Feste und Organisation, Dienstag, dem 30. März 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr. Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) Fotowettbewerb E-Mail: [email protected] Frühlingsbeginn und ab nach draußen! Was ist Ihr Lieblingsplatz in der Verbandsgemeinde? Machen Sie ein Foto von Ihrem Lieb- lingsplatz, schreiben Sie einige Sätze dazu und schicken Sie alles ◗◗ Bekanntmachung an [email protected]. Unter den Teilnehmenden wird eine Sofortbildkamera verlost und die Fotos werden mit Ihren der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Texten auf unserer Facebookseite veröfentlicht. Einsendeschluss: gemäß § 74 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz Freitag, dem 09. April 2021. (VwVfG) Workshop: Die Finanzen im Blick Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zur Änderung und Referentinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigen Ihnen Techniken, wie Sie Ihre Ausgaben und Einnahmen im Blick zum Betrieb der 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Maxi- behalten, um sich und Ihre Familie auch am Monatsende noch miliansau - Daxlanden (Bauleitnummer [Bl.] 4568) im Abschnitt gut versorgen zu können. Der Workshop fndet je nach Corona- zwischen der Umspannanlage Maximiliansau und der Landes- Regelung online oder vor Ort im Familienbüro statt. Wir bitten um grenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg, Anmeldung bis zum 01.04.2021. Termin: Dienstag, dem 13. April Aktenzeichen: 21a-7.110-023-2018. 2021, 19:00 Uhr. Den vollständigen Text entnehmen Sie dem amtlichen Teil - Ver- Stammtisch für Alleinerziehende bandsgemeinde Hagenbach. Sie wollen sich in gemütlicher Runde mit Gleichgesinnten aus- tauschen? Dann melden Sie sich bei uns! Der Stammtisch fndet vorerst online statt. Termin: Einmal monatlich mittwochs, 14:00 bis 15:30 Uhr. Die Angebote des Familienbüros sind kostenfrei. Ansprechpartnerinnen D.Grünenthal & K.Henrich, Kontakt/Anmeldung: 0151 / 40638637, 0151 / 40638677 oder [email protected]. Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg Für die individuelle Terminvereinbarung können Sie die Seniorenbeauftragten Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar.

Baby- und Krabbeltreff

WANN? CHEIBENHARDT Freitags, 10:00 - 11:30 Uhr, 1. Termin: 16. April 2021 S WIE und WO? Je nach Corona-Situation treffen wir uns entweder online zur Sing- und Ortsbürgermeister Edwin Diesel Fingerspielrunde, im Freien zum Outdoor-Krabbeltreff oder vor Ort in den Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Räumlichkeiten des Familienbüros. Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 E-Mail: [email protected] Wir bitten um Anmeldung bei D. Grünenthal & K. Henrich Familienbüro VG Hagenbach - CJD, Am Stadtrand 1, Hagenbach [email protected] 0151 40638637 Außerdem jeden ersten Freitag des Monats zeitgleich: BABY-SPRECHSTUNDE mit Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Annette Grundhöfer (Expertin zu Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege, Schlafen, Bindung etc.) Kontakt: 0176 72883811, [email protected] Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Beide Angebote sind kostenfrei. Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! E-Mail: [email protected] Telefon: 07277 / 7969029 Hagenbach - 10 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Kooperator Pfarrer A. Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, Vom L ANDKREIS [email protected] Priester zur Mithilfe Pater Rhabanus, Tel. 0151 / 14880133, [email protected] ◗◗ Wertstoffhöfe Pastoralreferent und Problemmüllannahme J. Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, [email protected] an Karsamstag geschlossen Gemeindereferent Abfuhrtermine können sich verschieben H.-W. Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, [email protected] Die drei Wertstofhöfe des Landkreises Germersheim in , Zentrales Pfarrbüro Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, dem 03. Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Tel. 07271 / 6888, Mo. 9 - 11:30 Uhr, April 2021, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllan- Die. 15 - 17:30 Uhr, Mi. 9 - 11:30 Uhr, Do. geschl., Freitag 9 - nahmestelle am Wertstofhof in Rülzheim und die Grünschnittan- Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder nahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöfnet. Die 11:30 Uhr. Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Oster- per Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten entfallen ebenfalls bei feiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim auf Weiteres. verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unbedingt am ◗ Abfallkalender zu orientieren, in dem die gültigen Termine ver- ◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde merkt sind. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung Hagenbach den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu Gottesdienste - keine Präsenz-Gottesdienste nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine inkl. Wir schließen uns dem Lockdown an, und werden bis einschließ- Verlegungen ganz einfach per Mail zugeschickt. Daneben können lich Sonntag, dem 18. April 2021 keine analogen Gottesdienste die Abfuhrtermine auch als ICS Export (iCal) in die elektronischen feiern. An Karfreitag und Ostern ist unsere Auferstehungskir- Kalender integriert werden. che entsprechend geschmückt und von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Beide Service-Angebote sind auf der Homepage der Abfallwirt- zum stillen Gebet geöfnet. Sie dürfen sich gern einen Impuls schaft des Landkreises Germersheim abrufbar unter zum Tag mit nach Hause nehmen. Zusätzlich fnden Sie „Kleine www.abfallwirtschaft-germersheim.de/online-service/abfall- Video-Andachten“ zum jeweiligen Sonntag unter unserer Home- kalender.html. page - Adresse: http://www.prot-pfarramt-woerth-hagenbach. de. Dort können Sie sowohl eine Kurzandacht als Video ansehen als auch einen Impuls zum jeweiligen Sonntag lesen. Sie fnden Kirchliche Nachrichten diesen Impuls immer auch im Schaukasten und in Papierform im Briefkasten am Gemeindezentrum. Im Fach unter dem Brief- kasten sind Handzettel mit dem Impuls zum Tag zu fnden. Sie ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus können sich dort einfach bedienen und den Zettel mit nach Hause Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche nehmen. In seiner Videokonferenz hat der Pfarreirat beschlossen, die Got- Zeit für ein Gespräch tesdienste in der Kar- und Osterwoche abzusagen. Wir alle bedau- Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen ern dies sehr, aber die hohen Infektionszahlen führten zu dieser Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Entscheidung. Es werden also keine öfentlichen Gottesdienste Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 stattfnden. Wir bitten um Verständnis. zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. Als Alternative bieten wir an 07273 / 1529. • An Karfreitag und Ostern ist auch die Kirche St. Theodard Wochenspruch für diese Woche geöfnet. Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- • In den Kirchen liegt für Sie auch ein „Osterbrief“ zur Abholung keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. bereit, in dem sich Hausgebete für die Kartage und zu Ostern (Ofb 1,18) befnden, sowie Betrachtungen und eine Osterkerze. • Am Karfreitag sind Sie eingeladen an einem aufgestellten Kreuz in unseren Kirchen eine Blume, einen Stein oder einen ◗◗ Prot. Kirchengemeinde anderen Gegenstand zur Verehrung abzulegen. • Ab Ostersonntag können kleine Osterkerzen in den ofenen Neuburg, Berg und Scheibenhardt Kirchen abgeholt werden. Gottesdienste • In der Kirche in Maximiliansau stehen für alle Gemeinden Aus aktuellem Anlass fnden bis zum Ende des Lockdowns keine ebenfalls kleine Fläschchen mit gesegnetem Osterwasser zur Präsenz-Gottesdienste statt. Abholung bereit. Online-Gottesdienste an Karfreitag und Ostersonntag • Für Karfreitag und Ostern werden wir einen Video-Familien- Online können diese Gottesdienste jeweils ab 10:00 Uhr mitgefei- gottesdienst bei „YouTube“ hochladen, Stichwort: Pfarrei Hl. ert werden. Einwahl ist über die Homepage der Kirchengemeinde Christophorus, Wörth. www.kirche-neuburg.de möglich. Pfarrer Krause wird die Got- • In der Osternacht werden wir stellvertretend für alle Gläubi- tesdienste halten und freut sich über Mitfeiernde am Bildschirm. gen im engsten Kreis eine verkürzte Liturgie feiern, bei der die Außerdem werden „Briefkastengottesdienste“ von Pfarrerin Gutt- Osterkerzen der Gemeinden und das Osterwasser gesegnet zeit an den Feiertagen zum Mitnehmen in und vor der Kirche aus- wird. liegen. • Das Geläut unserer Glocken zu den nun leider abgesagten Ofene Kirche an Ostern Gottesdiensten soll an unsere Verbundenheit erinnern und Sie Die Kirche in Neuburg wird über Ostern jeweils von 13:00 Uhr - zum Gebet einladen. 18:00 Uhr geöfnet sein. Ein Ort der Stille, wo man nachdenken, Kontakt beten, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen kann. Gerade in Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, dieser besonderen Zeit tut das gut. Die vorgegebenen Coronaricht- 76744 Wörth, Mozartstraße 19, linien sind dabei einzuhalten. Im Lichte der Auferstehung besteht Tel. 07271 / 6888, auch an Ostersonntag und Ostermontag die Möglichkeit, die Erin- [email protected], nerungskreuze an die Verstorbenen im letzten Kirchenjahr, in der www.hl-christophorus-woerth.de Kirche abzuholen. Leitender Pfarrer Sollte Ihnen das nicht möglich sein, werden wir Ihnen das Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, Kreuz auch gerne in der Woche nach Ostern vorbeibringen bzw. [email protected] zusenden. Hagenbach - 11 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 unseren vielen schönen Büchern, und wir vermissen unsere net- ten Leser. Vor allem fehlen uns auch die Kinder, die so viel Spaß an Büchern, Spielen oder Vorlesen haben.

Doch immerhin gibt es die „Stadtbücherei in Zeiten von Corona“, in der über eine Schleuse ausgeliehene Bücher zurückgegeben und Bestel- lungen ausgehändigt wer- den. Gerne reichen wir auch eine „Auswahltüte“, je nach [KINDERGOTTESDIENST] Geschmack gefüllt mit Bilder- büchern, „Tonies“, Liebesge-

schichten, Krimi oder Filmen auf DVD. Buchbestellungen TRIFFT SICH sind möglich per Telefon zu den Öfnungszeiten, per Mail und über unser neu installier- tes System bibkat.de im Inter- am net. Passwort gibt’s ebenfalls

per Mail. Zu kaufen gibt es weiterhin die Hagenbacher Ortschronik (= Corona-Hilfe für die Sonntag, 11.04.2021 Vereine), sowie das Kinderbuch „“Voll relativ, der Tag an dem die Zeit verschwand “ von der Hagenbacher Autorin Anastasia Braun. Reisen sind kaum möglich, wie wäre es stattdessen mit Alexander um 10.25 Uhr von Humboldt seine legendäre Reise nach Südamerika zu erleben. Seine Tagebücher und wunderbare Bilder machen die Herausfor- derungen, seinen Mut und seine bahnbrechenden Erkenntnisse Online deutlich. Über Zoom Öffnungszeiten Wer mitmachen möchte, schicke bitte für den Link Montag, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch und Freitag, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr und Donnerstag, 09:30 Uhr - 11:30 Uhr. Mail: eine kurze Nachricht an: [email protected]. Telefon 07273 / 919607 wäh- [email protected] rend Öfnungszeiten. Infos auch auf der Homepage: Stadtbücherei Hagenbach.

Wir freuen uns auf euch - euer Kigo-Team Vereine Daniel, Hannah, Mirta und Viola

Krankheitsvertretung ◗◗ Förderverein Jugendfußball Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit aus- fallen. SV Hagenbach In dieser Zeit hat Pfarrer Krause Vertretung. Tel. 06349 / 9961316. Absage Ostereierverkauf Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöfnet. Montag + Mitt- woch, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, Informationen Liebe Unterstützer unseres unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook.com/prot- Ostereierverkaufs. Es tut uns KGNeuburg/. sehr leid, aber auch dieses Der Wochenspruch für die kommende Woche Jahr mussten wir unseren Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- alljährlichen Ostereierverkauf keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. vor der Kirche in Hagenbach (Ofb 1, 18) leider absagen. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen und der unsicheren Entwick- lung rund um Corona sahen wir leider keine andere Möglichkeit. Aus AGENBACH wird berichtet Wir hofen auf euer Verständnis und würden uns freuen, euch im H nächsten Jahr wieder bei uns am Verkaufsstand begrüßen zu dür- fen. Wir wünschen euch frohe Ostern - bleibt gesund.

◗◗ Ehrentafel des Alters ◗◗ Männergesangverein Eintracht Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 04.04.2021 Nora Ott 70. Geburtstag Der MGV Eintracht wünscht allen Mitgliedern und Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren Freunden ein frohes Osterfest. Wir hofen, dass recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. schon viele die Impfung gut überstanden haben und somit die Corona-Pandemie überwinden. Eine Zusammenkunft ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht möglich. Für die kommenden Wochen alles Gute und bleiben ◗◗ Stadtbücherei Sie gesund. „Lesereisen“ in den Osterferien Wir machen keine Osterferien, weil diese besonderen Zeiten ohne Kontakte, dafür mit schlechten Nachrichten, sich mit guten Geschichten z.B. im Frühlingsgarten wesentlich besser ertragen www.wittich.de lassen. Unsere Leser vermissen zwar das gemütliche Stöbern in Hagenbach - 12 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 ◗◗ Turnverein e.V. Neuburg Aus N EUBURG wird berichtet Wer rastet, der rostet Unsere grauen Zellen brauchen immer wieder kleine Herausforderungen, um ft zu bleiben. Mit ◗◗ Ehrentafel des Alters den heutigen Übungen tun wir genau dafür etwas und kommen nebenbei auch in Bewegung. Dabei Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! ist es nicht entscheidend, die Aufgabe zu beherr- 04.04.2021 Irma Newill 90. Geburtstag schen, alleine das Ausprobieren zeigt schon seine 09.04.2021 Wolfgang Seidelmann 75. Geburtstag Wirkung. Geräte werden keine benötigt. Es kann sofort losgehen. Lachen ist übrigens erlaubt. Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gra- tulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. Bewegungsimpulse für zu Hause

- Fitness (nicht nur) fürs Gehirn - ◗◗ Goldene Hochzeit Am Donnerstag, dem 8. April 2021 feiern die Eheleute Frau Christel Wir üben in einer aufrechten Sitzhaltung oder im hüftbreiten Weisenburger und Herr Werner Wei- Stand, Lachen ist erlaubt: senburger, wohnhaft in Neuburg, das Fest der goldenen Hochzeit.  Schultern heben und senken. 10x Die Gemeinde Neuburg und die Ver-  Rechten (re) Fuß vom Boden lösen: Fußkreisen, gleichzeitig bandsgemeinde gratulieren recht herzlich zum 50. Hochzeits- kreist die linke (li) Hand. Und umgekehrt. 10x pro Seite tag und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute.  Beide Hände geöffnet vor den Schultern. Beide Arme nach vorne strecken + Faust zur schließen, zurück zu den Schultern + Hände wieder öffnen. 10x Vereine  Jetzt dasselbe umgekehrt: Hände geöffnet nach vorne schieben und als Faust zur Schulter holen. 10x ◗  Re Knie anheben + li Ellbogen (oder li Hand) zum re Knie ◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. führen. Abstellen, dann li Knie + re Ellbogen usw. 10x Bereich Technik  Re Hand liegt auf dem Bauch und Der Rückbau des maroden Ballfangzauns ist abge- reibt ihn kreisend. Gleichzeitig schlossen, im nächsten Schritt wird die Montage des tätschelt die li Hand den Kopf. Und neuen Zauns in Angrif genommen. Wir bedanken umgekehrt! Jeweils 10x uns wieder einmal bei der Fa. Deutsch, die uns für  Hände zur Faust schließen: re den Rückbau einen Laster zur Verfügung gestellt Daumen ist in der Faust, li Daumen hat. Der Kinderspielbereich ist nun endgültig fer- draußen. Wechsel: re Daumen tiggestellt, die Erweiterung um das Klettergerüst ist ebenfalls innen, li Daumen draußen. 10x umrandet und durch Hackschnitzel aufgefüllt. Auch diese Arbeiten wurden komplett in Eigenregie durchgeführt. Auch hier gilt unser  Re Hand greift ans li Ohr. Li Hand greift die Nase. Dank der Fa. Deutsch für bereitgestelltes Equipment, Jens Balzer Wechsel! Re Hand an Nase, li Hand am re Ohr. 10x für die Organisation der Baumstämme für die Umrandung und der  Jeden Finger 1x zum Daumen: Zeige-, Mittel-, Ring- und Fa. Palatinum für die Hackschnitzelfüllung. kleiner Finger. Beide Hände üben gleichzeitig oder: re Hand Bereich Sport beginnt mit Zeigefinger, li Hand mit kleinem Finger. Je 10x Nun herrscht endgültig traurige Gewissheit, was die Fortsetzung des Spielbetriebs in der laufenden Runde betrift. Auch diese Sai- Wichtig: Alle Bewegungen so ausführen, dass sie schmerzfrei son wird ohne Wertung abgebrochen, da sich für den Verband keine möglich sind! Wenn das nicht möglich ist, die Übung weglassen. Bei Perspektive mehr für ein fristgemäßes Beenden vor dem Sommer Herz- Kreislauf-Problemen bitte die eigenen Belastungsgrenzen ergeben hat. Pokalwettbewerbe sind aktuell ausdrücklich noch einhalten. nicht von der Absage betrofen. Es bleibt zu hofen, dass trotzdem zumindest ein Trainingsbetrieb in absehbarer Zeit erlaubt sein Viel Spaß beim Üben wünscht der Turnverein Neuburg! wird. Wir informieren hierzu fortlaufend. WAS SONST NOCH INTERESSIERT - ohne Gewähr - AIDS-Hilfe e.V. „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. 06341/88688 Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. AIDS-Beratung im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Germersheim Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 Ambulante Dienste Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Behindertenbetreuung Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. Hagenbach - 13 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- Diakonisches Werk Germersheim fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen E-Mail: [email protected] Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- und nach Vereinbarung verfügung - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- Waldstraße 38, 76870 Kandel ratung für erwachsene Migranten) Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin und nach Vereinbarung Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. heim.de 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. Allgemeine Sozialberatung Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Schwangerschaftsberatung Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Kinderschutzdienst tenlos) Suchtberatung / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. Evangelische - Katholische Telefonseelsorge 10.00 - 14.00 Uhr. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. und 0800/1110222. Außenstellen: Fachdienst für Hörgeschädigte Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- 07271/2539 lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, hungsproblemen an. Waldstr. 36a Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer metscher. 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. chen Fragen und Problemen. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: Zentrums 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- [email protected], www.gehoerlose-rlp.de bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und nach Vereinbarung. sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Frauenhaus heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. 07274/703469 Gelbfeberimpfstelle Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz mail.: [email protected] Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. e-mail [email protected], Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Pfarrheim Jockgrim statt. Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. Vereinbarung. 07271/51877. Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen tref e.V. in Edesheim Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinan- Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- der sis-bund.de zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis Informationen, Bildungs- und Serviceangebot und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu Bismarckstraße 15 in Kandel statt. aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, dienst und Krankentransporte. Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- [email protected], www.stk-suedpfalz.de rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, 07275/94077. ohne Hilfe auszubrechen. Hagenbach - 14 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Suchtgefährdet ist: Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol scher Voranmeldung. braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Alkohol oder Medikamenten abbaut. rige Anmeldung. Gesprächsgruppen: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. fragen Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. rung, Tel. 06341/20918 Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- 14:00 - 16:00 Uhr. heim Sozialdienst Kath. Frauen und Männer St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Königstraße 25 a, Germersheim, E-mail: [email protected], Tel. 07274/779434 Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Termine nach Vereinbarung. Kripo-Beratungsstelle Sozialpsychiatrischer Dienst Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Prä- im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- vention, mersheim Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- deren Angehörigen einigung Germersheim Termin nach telefonischer Vereinbarung Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Ansprechperson: Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / Frau Bockow, Tel. 07274/53459 Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Verwaltung: Fax 07271/760827. Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 Verbandsgemeindejugendpfege Luftbelastungen Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Luft-Telefon , Tel. 0721/133-1004 Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, Malteser Pfegedienst Hatzenbühl 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Bismarckstr. 15, 76870 Kandel, Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Tel. 07275/913063, Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- E-Mail: [email protected] dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach 08:00 -12:45 Uhr. Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - [email protected] Tel. 0800 111 0 333 Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 bis 15:00 Uhr. Pfalzinstitut Klingenmünster Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Verbandsgemeinde Hagenbach per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Was ist das Familienbüro? Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. sowie deren Angehörige und Fachleute. Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Drogen-Info-Telefon Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Kathrin Henrich Danika Grünenthal Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Koordinatorin Familienbüro Anrufbeantworter. Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Pfegestützpunkt Wörth Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und Was macht das Familienbüro? ihre Angehörigen. Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige der Region. Hier einige Beispiele: Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen sind: • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus 07271/13 20 336 • Themenabende zu Fragen der Erziehung • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ - 18:00 Uhr. Hagenbach - 15 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 ◗◗ Matthias Joa, Landtagsabgeordneter gen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprech- stunde erfolgt telefonisch oder via Skype. Eine Voranmeldung ist Bürgersprechstunde erforderlich unter Tel. 06341 / 520252 oder mario.brandenburg. Der Landtagsabgeordnete Matthias Joa, AfD bietet am Diens- [email protected]. Weitere Informationen fnden sie auf tag, dem 06. April 2021 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr eine Tele- www.mario-brandenburg.de. fonsprechstunde an. Online-Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter Tel. 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter [email protected] vereinbart ◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, werden. Landtagsabgeordnete Fragestunde auf Instagram ◗◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in Telefonsprechstunde den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine Verfügung und lädt deshalb am Dienstag, dem 13. April 2021 ab Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/ Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „Live“-Banner in der oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams kön- und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. nen Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat beantwortet. ◗ ◗ Thomas Gebhart, ◗◗ Leere Wiege Bundestagsabgeordneter Selbsthilfegruppe, Trefen in Landau für Eltern, die ihr Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. Kon- Telefon-Sprechstunde takt: R. Suthues, Tel. 06341 / 6305862, E-Mail leere-wiege@gmx. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart de. Beratung und Unterstützung bei Verabschiedung und Bestat- bietet am Mittwoch, dem 07. April 2021, von 12:00 Uhr - 13:00 tung, Kontakt: H. Beisel, Tel. 06347 / 455, Homepage www.leere- Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet wiege.com. Die Angebote sind kostenfrei und der Einstieg in die unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstver- Gruppe jederzeit möglich. ständlich können auch alle anderen politischen Themen ange- sprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich wäh- ◗◗ Energietipp der Verbraucherzentrale rend der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. Rheinland-Pfalz Videkonferenz zur aktuellen Corona-Lage Solarstrom selbst erzeugen und nutzen - Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Beratungsaktion der Verbraucherzentrale Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Wie kann der Strom der eigenen Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktu- Dach selbst genutzt werden? Könnte eine Wärmepumpe für Hei- ellen Corona-Lage ein. Am Donnerstag, dem 08. April 2021 von zung und Warmwasser den Anteil des selbst genutzten Stroms 16:00 Uhr - 17:00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und deutlich erhöhen? Rechnet sich ein Batteriespeicher? Welche Ein- den Maßnahmen informieren. „Mir ist es wichtig, auch unabhängig sparungen bringt eine private Ladestation für Elektrofahrzeuge? von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Wieviel Stromertrag bringt ein PV-Modul am Balkon einer Woh- Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz nung? Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion „Solarstrom zum Austausch zur Verfügung“, so der Abgeordnete. Eine Anmel- zuhause“, welche individuellen Stromerträge und Einsparungen dung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Konferenz fnden möglich sind. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom- Sie unter thomas-gebhart.de/online. zuhause fnden Interessierte zwei Erfassungsbögen für ihre per- sönliche Situation. Anhand der Angaben in diesen Bögen ermitteln die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucher- ◗◗ Mario Brandenburg, zentrale, welche Erträge mit einer PV-Anlage auf dem Dach oder Bundestagsabgeordneter mit Balkonmodulen zu erzielen sind und welche Einsparungen möglich sind. Bedacht wird dabei auch, ob eine Kombination mit Digitale Bürgersprechstunde Wärmepumpenheizung, Batteriespeicher oder privater Ladesta- Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- tion für Elektrofahrzeuge sinnvoll ist. Die Ratsuchenden erhalten tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, das Ergebnis schriftlich - per E-Mail oder auf Wunsch auch per bietet am Donnerstag, dem 08. April 2021 von 16:00 Uhr - 17:00 Post - übermittelt. Detailfragen können sie anschließend in einer Uhr eine digitale Bürgersprechstunde aus dem Homeofce an. telefonischen Beratung mit den Energieberatern der Verbraucher- Der Abgeordnete freut sich über alle politischen Anliegen, Fra- zentrale klären.

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige An- zeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 16 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Terminvereinbarung ist unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/ onlinetermine-rlp oder telefonisch unter 0800 6075600 möglich. Die nächsten Beratungstermine fnden in unserer Region wie folgt statt: in Speyer am Dienstag, dem 20.04.2021 von 16:00 Uhr - 20:30 Uhr, in Landau am Mittwoch, dem 07.04.2021 von 12:15 Uhr - 16:00 Uhr, in Kandel am Mittwoch, dem 14.04.2021 von 16:00 Uhr - 18:15 Uhr, in Wörth am Donnerstag, dem 08.04.2021 von 14:00 Uhr - 17:45 Uhr, in Germersheim am Freitag, den 16.04.2021 von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 6075600 kostenlos. Verlagsmitteilungen

◗◗ In eigener Sache Aufgrund des angeordneten und dann wieder zurückgenom- menen Oster-Lockdowns kam es in unserem elektronischen Redaktionssystem zu verwirrenden Annahmeschlussvorver- legungen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. LINUS WITTICH Medien, Redaktion

GARTENSERVICE Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 # Frohe Ostern

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden,

wir hoffen, dass Sie trotz der gegebenen Umstände schöne Feiertage verbringen werden.

Unser Team arbeitet weiterhin mit Herz und Seele daran, Sie jede Woche mit neuen lokalen Nachrichten zu informieren.

Die Belegschaft der LINUS WITTICH Medien KG Hagenbach - 17 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Großes Angebot Frühjahrsschnupperangebot Geigenunterricht an frischem Geigenunterricht für Kinder und Erwachsene Gemüse, Obst, 2 x 20 Min. 40 EUR veganen Produkten 4 x 20 Min. 75 EUR und mehr ... Claudia Blees | Diplom-Musiklehrerin Mobil: 0174/ 1735929 [email protected] 16, rue des Acacias | F-67630 Scheibenhard

Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl. Treppenlift „Stufen LOS“ 9/2016, äußerst gepfegt, einwandfr. Zustand, noch eingebaut. Zu besichtigen in Hagenbach, Trifelsstr. 24 c nach telefonischer Termin- vereinbarung unter Tel. 0173 20 35 532. (Helm) Der Lift passt genau in alle, um 1984 gebaute Einf.- Häuser diesen Typs. VhPr. 4.800,- €.

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Besuchen Sie uns! www.wittich.de [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung HYBRID GESCHENKT! ab 5 Übernachtungen Moovi Mini E-Scooter * Preis für 2 Personen 45,- € FAHREN UND im Wert von 699,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! SPAREN

06502 9147-0 nehmen ABSCHIED FORD FIESTA + FOCUS MILD-HYBRID ZU TOP- KONDITIONEN + 5 JAHRE GARANTIE KOSTENLOS ¹.

FORD FIESTA TITANIUM FORD FOCUS TREND

Sprtsitze vorn, mit verstärktem Seitenhalt, Pre-Collision-Assist, Fahrspur-Assistent inkl. LED-Rückleuchten, 4 Leichtmetallräder 6x5 Fahrspurhalte-Assistent, Klimaanlage, J x 16 mit 195/55 R 16 Reifen, 10-Speichen manuell, LED-Tagfahrlicht, Ford Audiosystem Design, Mittelkonsole vorn, zusätzlich mit integrierter Armaufage, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle

Günstig mit Günstig mit 35 monatl. Finanzierungsraten von 35 monatl. Finanzierungsraten von 1,2,3,4 1,2,3,5 € 259,- € 249,- Unser Aktionspreis: 18.990,- € Unser Aktionspreis: 18.990,- € inkl. Überführungskosten inkl. Überführungskosten

Kraftstofverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta Titanium: 5,1 (innerorts), 3,8 (außerorts), 4,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 96 g/km (kombiniert). Ford Focus Trend: 5,3 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 106 g/km (kombiniert).

FordStore Rheinstraße 108 76185 Karlsruhe AUTOHAUS Tel. 0721 56590 0 GRAF HARDENBERG GMBH www.grafhardenberg.de

Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler. Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. ¹ Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgaran - tie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.-5. Jahr bis max. 50.000 km Gesamtlaufeistung (Garantiegeber: Ford-Werke-GmbH), kostenlos. ² Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Fiesta mHEV oder Focus mHEV Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevor- zugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebe - dingungen. ³ Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24—34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlicher Kundenbestellung und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Gilt für Privatkunden. ⁴ Gilt für einen Ford Ford Fiesta Titanium 5-Türer 1,0-l-EcoBoost-Hybrid (MHEV) 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM, Unser Aktionspreis inkl. Überführungskosten): 18.990,- €, Laufzeit: 36 Monate, Gesamtlaufeistung: 30.000 km, Sollzinssatz p.a. (fest): 0,00 %. Efektiver Jahreszins: 0,00 %, Anzahlung: 0,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.990,- €, Gesamtbetrag: 18.990,- €, 35 Monatsraten à 259,- €, Rest- rate: 9.967,- € ⁵ Gilt für einen Ford Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Hybrid-Benzinmotor 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schalt- getriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM, Unser Aktionspreis inkl. Überführungskosten): 18.990,- €, Laufzeit: 36 Monate, Gesamtlaufeistung: 30.000 km, Sollzinssatz p.a. (fest): 0,00 %. Efektiver Jahreszins: 0,00 %, Anzahlung: Die Trauerdanksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. 0,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.990,- €, Gesamtbetrag: 18.990,- €, 35 Monatsraten à 249,- €, Restrate: 10.396,- € * Gilt nur für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens mit Mild-Hybrid-Motor bis 31.03.2021. Hagenbach - 18 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BAD BERGZABERN, HAGENBACH, JOCKGRIM, KANDEL, WÖRTH Hagenbach - 19 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Faszination Steinteppich - Eine neue Kauf • Neubau • Umschuldung Dimension der Wohnqualität - Anzeige - Repräsentanz Landau Die wohl schönste Variante von Naturstein als fugenlose Tel. 0 63 41 - 55 77 60 Bodenbeschichtung für den Innen- und Aussenbereich www.fba-kredit.de Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite

Steinteppich Fugenlose Beschichtung aus Marmorkies oder Quarzkies. Für außen und innen, Terrasse, Balkon, Treppen, Wohnbereich, Bad/WC, Flure.

Postgrabenstraße 42 | 76756 Bellheim 01 76 / 36 57 64 57 | [email protected]

Ein fugenloser Steinteppich besteht aus 92% naturgefärbtem Steingranulat und 8% (Bindemittel), dass ist ein weit höherer natürlicher Anteil, als bei den meisten anderen herkömmlichen Bodenbelägen. Das Granulat wird mit dem Bindemittel vermengt und mit geschultem Auge in exakter Handarbeit aufgezogen. So entstehen edle, individuelle und handgefertigte, fugenlose Bodenbeläge mit besonders vielen positiven Eigenschaften. Analog zum Bodenbelag können auch Sockel, Fussleisten, und Wandfächen gestaltet werden. Die fast unbegrenzte Farbwahl, und die unterschiedlichen Materialien, die verschiedenen Korngrössen ermöglichen Ihnen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Steinteppich ist ein homogener, befestigter und wasserdurchlässiger Oberfächenbelag aus gebundenem Marmorkies. Er ist strapazierfähig, unempfndlich aber dennoch eine natürliche Alternative zu Fliesen, Parkett, Teppich, Linoleum und allen anderen herkömmlichen Damit Ihre Lieben auch in Ruhe schlafen können! Bodenbeläge. Steinteppich ist der ideale Naturstein-Bodenbelag für Treppen, Balkone, Terrassen, Wohnräume, Büros, Ausstellungsfächen, Wintergärten, Restaurants, Badezimmer, Nass- und Wellnessbereiche. Haben Sie Interesse an einer besonderen Art der Bodengestaltung? Dann ist unsere Steinteppiche genau das richtige Produkt, um Ihren privaten oder gewerblichen Boden eine persönliche und moderne Note zu geben. EIGENSCHAFTEN • Auf alle festen und tragfähigen Untergründe verlegbar • Hochwertige Bindemittel • UV-beständig • Offenporig und diffusionsfähig • Wasserdurchlässig • Rutschhemmend • Hitzebeständig und unbrennbar • Fugenlose und homogene Oberfäche • Sehr belastbar und strapazierfähig • Günstig im Unterhalt und pfegeleicht • Einfache Reinigung Witterungsbeständig • Frost- und Tausalzbeständig • Kratzfest • Ausgleichend bei Bodenunebenheiten • Bestehender Belag kann meistens bleiben und muss nicht entfernt werden Hagenbach - 20 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 GestaltenBauen • Wohnen • Garten • Gestalten

BOUCHÉ SCHMIDT SANITÄR HEIZUNG SOLAR Rülzheim | Niederotterbach Tel. 0 72 72 / 54 55

www.bouche-shk.de

Schimmelpilzspürhunde - Anzeige - fnden in Wohnungen und Häusern den Schimmel, den keiner sieht Zu allererst: Schimmelpilze sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und in der Natur an der Zersetzung organischer Stoffe beteiligt. Sie er- füllen wichtige Aufgaben in der Lebensmittelindustrie, Medizin, bei der Abfallbeseitigung und im Komposthaufen. Ohne sie müssten wir auf vie- le Nahrungsmittel wie Käse, Weißbier und Salami verzichten. Und ohne Schmimmelpilze gäbe es auch kein Penicillin! Schimmelpilze kommen überall in der Natur vor – in Innenräumen jedoch können sie ernsthafte gesundheitliche Gefahren verursachen. Leider wird Schimmel immer mehr zum ständigen Begleiter in Wohnungen und stellt somit ein Problem für die Bewohner und ihre Gesundheit dar. Oftmals leider sie monate-/jahrelang unter gesundheitlichen Beschwerden (z.B. Allergien, Atemwegsproblemen usw.) deren Ursache unklar ist. Ca. 80 % aller Schimmelpilzschäden in Häusern und Gebäuden sind verdeckt und somit nicht sichtbar! Schimmel „versteckt“ sich unter Tapeten, in Wandhohlräumen, hinter Möbel, unter dem Estrich usw. Abdichtungs- und Beschichtungssysteme Hier kann ein Schimmelspürhund helfen. Schimmelpilzspürhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die in der Lage für Terrassen, Balkone, Treppen, Innenbereich sind, einen verdeckten, nicht sichtbaren Schimmelpilzbefall aufzuspüren und anzuzeigen. vorher Bereits vor dem Kauf/Miete einer Immobilie kann der Schimmelpilzspürhund gute Dienste leisten und hat schon so manchen vor bösen Überraschungen bewahrt. An einen Schimmelpilzspürhund werden hohe Anforderungen gestellt (sehr gute Bindung zum Hundeführer, ebenso sehr gute Umweltverträglichkeit gegenüber Menschen und anderen Tieren, Selbstsicherheit, sicheres Bewe- gen in jeder Situation und auf allen Untergründen in einer für ihn fremden Umgebung usw.) Erst wenn alle diese Randbedingungen stimmen, kann mit der Ausbildung begonnen werden, die ca. 1 – 1,5 Jahre dauert. nachher Hohe Anforderungen werden auch an den Führer eines solchen Hundes gestellt. Er muss in der Lage sein, seinen Hund „genau zu lesen“, um auch nur geringste Verhaltensanzeichen des Hundes (Kopfhaltung, Ohrenspiel, Neue Mühlgasse 78 Rutenhaltung, Gestik und Mimik usw.) richtig interpretieren zu können. 76761 Rülzheim Tel. 0 72 72 / 71 987 Neugierig geworden oder sonst noch Fragen? Fax 0 72 72 / 97 28 104 Einfach anrufen oder eine Mail schreiben. E-Mail: [email protected] | www.botekinfo.de 01 72 / 5 86 16 17 oder info@schimmelpilzspürhunde.de Hagenbach - 21 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Wann lohnt sich der Fenstertausch? Moderne Wärmeschutzfenster sagen alten Energieschleudern den Kampf an

Wärmeschutzgläser reduzieren den Energieverbrauch. Gerade bei Mehrfami- lienhäusern machen sich die Gläser in der Energiebilanz deutlich bemerkbar. Viele neue Akzente ums und im Bad Foto: Weru/interPress Der Blick auf die aktuellen Tendenzen im Baddesign deutet an, worauf man sich demnächst freuen kann: VON ERFAHRUNG UND QUALITÄT PROFITIEREN exquisite Wassererlebnisse, gewissenhafte Technologien, feinstes Hand- Gerade auch bei Fenstern und Türen sind Spezialisten heißbegehrt werk, ehrliche Materialien, smarte Hilfen, generationenübergreifenden Komfort und wirksame Wohlsein-Lösungen. Eine Trendvorschau lieferte jüngst die international wohl bedeutendste Badmesse „ISH“ in Frankfurt am Main. Dort präsentierten hunderte Aussteller Neuigkeiten für den erklärten Lieblingsraum vieler Bundesbürger. spp-o

Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - erfahren - zuverlässig - kompetent - Perfekter Auftritt: Da jedes Modell individuell auf Maß gefertigt wird, fndet sich für jeden Geschmack die passende Lösung. und immer für Sie da !!! Bei Fens tern wie bei Türen. Foto: perfecta/interPress Hagenbach - 22 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Ein frohes Osterfest Erdarbeiten Baugruben Abrisse

Beton- Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck

GAUDIER Erd- und Rückbau GmbH Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55 Viele neue Akzente ums und im Bad [email protected] Der Blick auf die aktuellen Tendenzen im Baddesign deutet an, worauf Ihr Spezialist für Erdbau-, Abbrucharbeiten, - Anzeige - exquisite Wassererlebnisse, gewissenhafte Technologien, feinstes Hand- • SPEZIALFÄLLUNGEN • LANDSCHAFTSBAU werk, ehrliche Materialien, smarte Hilfen, generationenübergreifenden Bodenverfüllungen und Geländeaufschüttungen • WURZELSTOCK-FRÄSUNG Wir von der Gaudier Erd- und Rückbau GmbH sind in und im Umkreis von Eine Trendvorschau lieferte jüngst die international wohl bedeutendste SPEYERER STRASSE 14 • 67363 etwa 40 km um Kandel herum gerne für Sie da! Tel. 06347/60 84 90 • Fax 60 80 189 • Mobil 0171/218 135 3 Unter anderem betreuen wir auch neue Bauprojekte, wie beispielsweise E-Mail: [email protected] • www.keller-forstbetrieb.de aktuell das Neubaugebiet „K2“ in Kandel. Dort präsentierten hunderte Aussteller Neuigkeiten für den erklärten Als mittelständisches Familienunternehmen blicken wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Wenn Sie in Kandel und Umgebung einen qualifzierten Ansprechpartner in den Bereichen Erdbau und Abbruch suchen, sind wir TAPEZIERARBEITEN • ANSTRICHARBEITEN • DEKORARBEITEN gerne für Sie vor Ort. Realisiert werden unsere fachgerechten Erd- und Ab- brucharbeiten schnell und kompetent mit unserem hochwertigen und opti- FASSADENREINIGUNG • WÄRMEDÄMMUNG • RAUPUTZARBEITEN mal ausgestatteten Maschinenpark, bestehend aus unter anderem mehreren Baggern, Radladern und einer Raupe. Wir sind stolz darauf, einen über die Jahre immer weiter wachsenden Kunden- stamm zu betreuen. Sie als Neukunden mit einer umfassenden Beratung zu überzeugen und Ihre Wünsche schnell und zuverlässig zu realisieren, darüber würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung. Gaudier Erd- und Rückbau GmbH GLEISHORBACH • HAUPTSTRASSE 8 Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel.: 07275 / 9592-0 TEL.: (0 63 43) 53 55 • FAX (0 63 43) 6 16 41

Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE Herzliche Ostergrüße

Michael Gaudier e.K. · Horstring 4 · 76870 Kandel Marmor für die Wand: Spezielle Trendstrukturen lassen sich einfach selbst verarbeiten - für eine hochwertige, individuelle Optik. Tel. 07275/9592-0 · [email protected] Hagenbach - 23 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Rückzugsorte schaffen mit Stein im eigenen • Terrassendächer - Anzeige - Garten – Natursteine Kohler in • Markisen • Glas ESG/VSG • Terrassendielen • Acrylglas • Wellplatten • Stegplatten • Trapezbleche • Aluverbund-Platten • Kronoplan-Platten • • Techn. Kunststoffe AKTION • Zuschnittservice Alu Terrassendach Eindeckung mit Glas VSG klar • Lieferung und Montage € 3.590,- m4.00 x 3.00 m ab € 3.190,- Wer in diesen schwierigen Zeiten einen eigenen Garten als Rückzugsort • Kunststofffenster ab € 4.590,-4.390,- 5.00 m x 3.50 m €

sein eigen nennen kann, darf sich wirklich glücklich schätzen. So ist es kein • Rollläden Passende Markisen 30% Rabatt Wunder, dass der Wunsch vieler Kunden immer größer wird, sich ihre pri- LED Einbaustrahler Sets 30% Rabatt vate Wohlfühloase so schön wie möglich zu gestalten. Doch welches High- gerne mit Montage (Aufpreis) light soll es sein, das dem Garten das gewisse Extra verleiht? Ein Findling, In den BirkenwiesenBirkenwiesen 9 · 7687776877 OffenbachOffenbach eine schöne Steinfgur oder doch ein plätscherndes Wasserspiel? TelefonTelefon 06348-983651506348-9836515 Inspiration fndet man dabei defnitiv in den weitläufgen Mustergärten von www.pfaelzischer-kunststoffhandel.de Natursteine Kohler in Zeiskam. Auf mehr als 8.000 m2 Fläche lässt es sich [email protected] wunderbar auch in Corona-Zeiten durch die große Ausstellung fanieren und die bunte Vielfalt an Splitten, Gabionen, Pfastersteinen, Terrassenplatten, Sandsteinen und vielem, vielem mehr genießen. Zwischen individuell gestal- teten Teichanlagen und Bachläufen aus Granit, Schiefer, Jura, Alpenstein und Co. und einer Vielzahl an großen und kleinen Wasserspielen, Deko-Objekten aus Edelrost und Stein sowie den zurzeit besonders beliebten Gesichtern aus Steinguss fällt es manchem Interessierten gleich wesentlich leichter, seinen persönlichen Hingucker für den Garten zu fnden! Christian Kohler, Inhaber des mittlerweile seit mehr als 70 Jahren bestehen- den Traditionsunternehmens in Zeiskam, weiß, worauf es den Kunden dabei besonders ankommt: „Viele unserer Kunden kommen mit der falschen Vor- stellung, dass sich ein schöner Garten mit Steinelementen nur durch gro- ßen und entsprechend teuren Aufwand umsetzen lässt – doch das ist gar nicht der Fall! Wer das Material richtig wählt und gezielt einsetzt, kann auch schon mit wenigen Schritten dem eigenen Garten einen ganz neuen Glanz verleihen. Ich bin stolz darauf, dass wir mit unserer großen Erfahrung bei der Beratung unserer Kunden schon so viele große und kleine Gartenträume wahr werden lassen konnten!“ Neben dem großen Lagerverkauf in Zeiskam, in dem alle Produkte auch in Kleinmengen verkauft werden, kann Natursteine Kohler schon immer auch auf einen weiteren Vorteil setzen, der nicht wenigen Kunden sehr viel Mühe erspart hat. Durch den großen frmeneigenen Fuhrpark, zu dem unter ande- rem auch ein Kran-LKW gehört, liefert das Unternehmen das gesamte Port- folio von Findlingen und Splitten über Mutterboden, Rindenmulch und Sand bis hin zu Platten, Palisaden und Mauersteinen und vielem mehr direkt zur Baustelle nach Hause – und das zum äußerst attraktiven Preis! Wer sich selbst ein Bild von der großen und mit viel Liebe gestalteten Ausstellung in Zeiskam machen möchte, ist herzlich eingeladen. Eine freie Umschau ist jederzeit möglich und der Verkauf erfolgt stets nach den aktuell geltenden Hygienebestimmungen! Wann: Montag-Freitag: 7:30-17:30 Uhr und Samstag: 8:00-13:00 Uhr Wo: Natursteine Kohler In der Sauheide 2a • 67378 Zeiskam Infos: natursteine-kohler.de / 06347 324 Hagenbach - 24 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir brauchen Sie!!! Wir stellen ab sofort ein: Freundliche/n, engagierte/n und motivierte/n Verkäufer/in ** Haushaltshilfe ** für Seniorenhaushalt in HAGENBACH für unsere Bäckerei-Filiale in Hagenbach Minijob 2x2 Stunden/Woche Wir erwarten: 0176 817555 06 - Spaß am Verkauf von Backwaren - Kundenfreundlichkeit - Teamgeist - Flexibilität Wir suchen ab sofort - Zuverlässigkeit für Baustellennahverkehr (3-Achser, 4-Achser, Sattelkipper) - gepfegtes Auftreten LKW-Fahrer mit Führerscheinklasse CE (m/w/d) Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bewerben Sie sich bei uns. für Absetz-/Abrollkipper und Schwertransport im Baustellennahverkehr. Bäckerei Schwab, Am Festplatz 2b, 76774 Bewerbungsunterlagen bitte an: Tel. 07272 / 8027 CoRT GmbH Am Altrhein 5, 76767 Hagenbach

Tel.: 07273/94150-57, [email protected]

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und suchen baldmöglichst einen Mitarbeiter als Die Verbandsgemeinde Kandel -Jugendpfege- sucht zum 01.09.2021 Bürokaufmann (m/w/d) in Vollzeit eine/n Bundesfreiwillige/n. für die Bereiche Fakturierung, (Lohn-) Buchhaltung Du bist 18 Jahre oder älter, interessierst dich für die pädagogische Arbeit und allgemeine Bürotätigkeiten. mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, dann bist du bei uns genau richtig!!! Sie sollten Erfahrung in den o.g. Tätigkeiten mitbringen und Was du mitbringen solltest: außerdem Kenntnisse in MS Word und MS Excel haben. ð Führerschein Klasse B, Idealerweise haben Sie schon mit einem ERP-System gearbeitet ð Bereitschaft, am Nachmittag und Abend in den Jugendtreffs Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine verantwor- unserer Ortsgemeinden zu arbeiten und ð die Bereitschaft zur Planung und Durchführung der Ferienprogramme. tungsvolle Tätigkeit und eine leistungsgerechte Vergütung. Was du geboten bekommst: Der Arbeitsort ist in unserer Verwaltung in Jockgrim. ð Taschengeld, Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, ð Betreuung durch eine pädagogische Fachkraft und ð Seminare durch das Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie eine verantwortungsvolle Tätigkeit und und zivilgesellschaftliche Aufgaben. eine leistungsgerechte Vergütung. Die Jugendpfege Kandel freut sich über deine aussagekräftige Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2021. dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung: Kontakt: Katharina Hilbert Filiale: Jugendpfege Kandel Clean „Die Raumpfege“ GmbH Gartenstraße 8, 76870 Kandel Siemensallee 84 Mittelwegring 3+ 5 Tel. 07275960129 · Mobil: 0159 042 017 07 76187 Karlsruhe 76751 Jockgrim E-Mail: [email protected] 0 72 71 / 80 71 07 21 / 1 20 83 60 oder Erfahrungsbericht der Bundesfreiwilligen: „Während meines BFDs [email protected] habe ich den Bereich der Sozialen Arbeit zu schätzen gelernt. Ich konnte nicht nur mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie unterstützen, sondern durfte auch Menschen aus den verschiedensten sozialen Berei- chen helfen. Ich bin sehr froh um mein soziales Jahr. Dadurch habe ich vieles erfahren, neue Fähigkeiten erworben, neue Leute kennengelernt Ein Blick in unseren Stellenmarkt und schöne Erinnerungen geschaffen. Ich habe mich voll und ganz darauf eingelassen und so auch selbst eine sehr positive persönliche Entwicklung bringt Sie weiter! gemacht.“~ 2020 - 2021 Hagenbach - 25 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Stellenausschreibung Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Christophorus in Wörth sucht für ihre viergruppige Kath. Amadeus-Kindertagesstätte in Bei der Verbandsgemeinde Bellheim mit über 13.800 Wörth ab 1. September 2021 Einwohnern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (w/m/d) Stellen zu besetzen: in Teilzeit mit 29 Wochenstunden, unbefristet. Wir bieten: Sachbearbeitung in der Finanzabteilung - Die Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach als Elternzeitvertretung befristet für die Dauer von einem den Arbeitsrichtlinien der Deutschen Caritas (AVR) - Ein engagiertes und motiviertes Erzieherteam Jahr (m/w/d) in Vollzeit (EG 8) - Eine lebendige Pfarrgemeinde Wir erwarten: Sachbearbeitung in der Ordnungsabteilung - Ausgebildete(r) Erzieher(in) für den Bereich Straßenverkehrsrecht, allgemeines - Teamfähigkeit, Flexibilität Ordnungsrecht und Vollzugsdienst (m/w/d) - Fundierte entwicklungspsychologische und pädagogische Kenntnisse (Altersbereich 2 – 6 Jahre) in Vollzeit (EG 9a) - Soziale Kompetenz, Kommunikation und Die vollständigen Ausschreibungen entnehmen Sie bitte der Motivationsfähigkeit Homepage www.bellheim.de. - Bereitschaft zur Weiterbildung - Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben und Die Bewerbungsfristen enden am 12.04.2021 bzw. 14.04.2021. die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche Interessierte Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Kath. Amadeus-Kita, Mozartstr. 21, 76744 Wörth Für weitere Fragen können Sie sich telefonisch mit der Kita-Leitung, G. Küsters, unter Tel.: 07271/131 720 oder E-Mail: [email protected] in Verbindung setzen.

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de

06502 9147-0 IMMOBILIEN Welt

Mehrere Stücke verpachtetes Ackerland in Hagenbach zum Verkauf. 1) Langäcker an der Krummlache, 1894 qm, 2) Im Flädig, 1670 qm, 3) Oberwörth (2 Parzellen), zus. 1477 qm. Infos u. Gebote: [email protected], 0176-73892421

Finden Sie den Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. passendenJob Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Ein Produkt der im Stellenmarkt! LINUS WITTICH Medien Gruppe Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Hagenbach - 26 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Ostergrüße

Frohe Ostern wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Ökumenische Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth e. V. Ambulante-Hilfe-Zentrum (AHZ)

Arthur-Nisio-Straße 23 76744 Wörth

Telefon: 07271 7608-0 [email protected] Frohewww.sozialstation-woerth.de Ostern

Wir wünschen HAGENBACH • Entenseestr. 12 • Telefon 0 72 73 - 91 92 22 fröhliche Fax 0 72 73 - 91 92 23

Bernd Bronnert Mühläcker 5 · 76768 Berg-neulauterBurg telefon: 0 72 77 / 8 99 96 80 MoBil: 01 72 / 6 54 82 85 e-Mail: [email protected]

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. OsternHagenbach Hagenbach - 27 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Hagenbach - 28 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA!

Michael Weber Sanitär- und Heizungstechnik 7 TAGE Meisterbetrieb NOTFALLDIENST! MEISTERBETRIEB

Rheinstraße 9 Rheinstraße 976776 · 76776 Neuburg Neuburg am Rhein am Rhein . . 07273 742906 · 0173 7090331 HEIZUNG SANITÄR SOLAR . . . [email protected] 742906 INDUSTRIESTR. 22 76767 HAGENBACH 0 72 73 - 7 31 15 23 WWW.BPHAUSTECHNIK.DE 0173 7090331

Direktverkauf ab dem 06. April – direkt nach Ostern Öfnungszeiten: Montag - Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr Blumen, Kräuter, Gemüse- und Salatsetzlinge & mehr. Geranien Endisch GmbH Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. Geranienweg 1, 76767 Hagenbach, Tel. 07273 - 2800 / -2472

Ostergrüße

Fröhliche Ostern meinen Kunden, Freunden und Bekannten Auch zu Ostern ist unser Service bärenstark..!

Inhaber Manfred Stuppert Ford-Service-Partner Schwarzwaldstr. 5 . 76767 Hagenbach Tel.: 07273 / 800 10 . www.ford-flick-hagenbach.de