August 2017

Brückenfest auf der Lechbrücke am Sonntag, den 06. Mai 2012 Tag der Blasmusik 2017 - 10.00 Uhr Festgottesdienst auf der „Hl. Johannes Nepomuk“ Die alte Figur des Heiligen Nepomuk stammt aus Lechbrücke dem Jahr 1836 und wurde damals vom Die Musikkapelle LechbruckFloßmeister Michael Fichtlsagt gestiftet, auf das er Am Sonntag, den 06.Mai 2012 starten wir noch- das Handwerk segne und dem Wanderer from- Vom 07. bis 09. Juli waren wirmals wieder einen im Versuch mit unseren Nachbarn men Sinn verleihe. Dorf unterwegs um den Lechbruckernaus Prem ein gemeinsames Brückenfest anläss- Auch nach dem Neubau der Brücke 1905 durfte ein Ständchen zu bringen.lich Wie der SieWiederaufstellung des Heiligen Nepo- er seinen Platz„DANKE“ behalten. Im Jahr 1929 bekam er muk zu feiern. sicher bemerkt haben fand der „Tag der sogar einen Nachbarn, den Lechflößer. Nachdem uns im vergangen Jahr leider der Wet- In den letzten Kriegstagen wurde durch die sinn- Blasmusik“ in diesem Jahr nichttergott wie genicht- gut gesonnen war, hoffen wohnt statt. Wir teilten die Kapelle in lose Sprengung der Lechbrücke, der Hl. Nepo- wir doch sehr, dass der Heilige Nepomuk nun muk und der Flößer im Lech versenkt. Der Hl. fünf Gruppen auf und spieltenendlich mög von- seinem Domizil in Prem lichst vor jedem Haus. Auch das Sam- Nepomuk hat diesen Anschlag fast unbeschädigt an seinen richtigen Standort zu uns auf die Lech- überstanden und erhielt bereits im Jahr 1946 wie- meln von Spenden fand direkt an diesen brücke kommt. der seinen Ehrenplatz auf der drei Tagen statt und nicht wie sonst Lechbrücke. schon im Vorfeld. Wir bittenNach um demNach -Einzug mit dem Trommlerzug Prem, Um den alten Heiligen zu erhalten, wurde be- sicht falls einzelne Häuser vonden uns Musikkapellen un- Prem und Lechbruck und den schlossen, ihn zu restaurieren und ihm dann beabsichtigt übersehen wurden.Fahnenabordnungen Dieses mit dem Heiligen, findet im Flößermuseum eine trockene und witte- Konzept ist auch für uns neuum und 10.00 muss Uhr auf der Lechbrücke der Festgottes- rungsunabhängige Heimat zu geben. teilweise noch reifen. Sehr erfreulichdienst statt. für uns waren die durchwegs positivenDanach Reerfolgt- die Aufstellung und Segnung der Einige Jahre war nun das Haus auf der Lechbrü- Heiligenfigur mit anschließendem Brückenfest, aktionen auf diesen „neuen“ Tag der cke leer. Im letzten Jahr hat Herr Quirin Wörle wobei auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Für Blasmusik. Auch wir hatten an diesem ein neuen Haus für den Brückenheiligen gebaut die musikalische Wochenende sehr viel Spaß und Freude. und Herr Andreas Vieweger hat neue Granitplat- Unterhaltung sorgen die Blaskapellen aus Prem ten mit der Beschriftung angebracht. Wer den Musikverein gerne nochund Lechbruck. durch eine Spende unterstützen möchte kann Alles ist für den von den Bürgermeistern Herbert diese natürlich jederzeit einem Musiker Sieber, Prem und Helmut Angl, Lechbruck ge- Zu diesem einzigartigen Fest auf der Lechbrü- meinsam in Auftrag gegebenen und durch Spen- zukommen lassen. cke (die Staatsstraße 2059 wird eigens für diesen den finanzierten Heiligen vorbereitet. Wir möchten uns auf diesemZweck Weg ganz gesperrt) sind alle Premer und Lechbru- Der Hl. Johannes Nepomuk ... weiter auf der nächstencker Bürger, Seite sowie alle Gäste aus nah und fern „Jetzt hoffen wir endlich auf schönes Wetter und aus dem Jahr 1836 ist im Flö- herzlich eingeladen. ßermuseum zu besichtigen ein gelungenes Fest mit der Nachbargemeinde.“

LetzterGSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_12_04 Abgabetermin für 19.03.2012Anzeigen 12:26 und UhrBeiträge Seite 1für das nächste Heft: Mi., 23.08.2017 BeiträgeLetzterGSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_16_07 Abgabetermin die nach dem Abgabetermin für21.06.2016 Anzeigen10:44 eingehen undUhr BeiträgeSeite werden1 für in das Zukunft nächste nicht Heft: mehr Do. berücksichtigt! 19.04.2012

Sonntag, 20. Mai 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Freitag, 10. August 2012,19.30 Uhr Maibrunch Barbecue-Grillabend für die ganze Familie Es spielen „Die Morgenmuffel“ € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 ... mit besten Auss€i29,50cht p.P.en! Freitag, 15. Juni 2012,19.30 Uhr Bei uns Auf der Gsteig erwartet SFreitag,ie ein 21.e g Septemberroße Au 2012swa 19.30hl an Uhr Gsteiger Sommernachtsball sommerlichen Genüssen – verschiedene Kaffeespezialitäten, U n sv ee rr efüh Hreri ösc hh e pK uu nc kh teen, fruchtOberlandige Eisbecher, p trifftrickelnder AllgäuAperol Genießerbuffet mit Musik und Tanz Schlemmerbuffet mit Live-Musik € 29,50 p.P. S2012prizz, deftige BrotzeitschmankPeitingererl, raffin Harfenduoierte bayri€sc29,50h- p.P. mediterrane Küche, ... und den grandiosen Blick in die Berge Freitag, 06. Juli 2012,19.30 Uhr Sonntag, 28. Oktober 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Italienische Nacht gibt’s gratis dazu! Goldener Oktober mit Valerio Zamboni Genießerbrunch € 29,50 p.P ... oder Telefon 08862-98 77-0 € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 Tel. 08862-98 77-0 · [email protected] · www.aufdergsteig.de Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe April 2012 Seite 1

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 1 Tag der Blasmusik 2017

herzlich für die große Spendenbereitschaft bedanken. Ein weiteres Dankeschön auch den Familien Müller und Härtle für die Verköstigung am Freitag Abend und der Familie Angl, die uns auch dieses Jahr wieder einen schönen Abschluss am Sonntag bereitet haben. Ihre Musikkapelle Lechbruck

Die rund 53 Aussteller bie- pen mit der Musikkapelle ten den Besuchern hand- hat, sollte am gemachte Ware, Schmuck Sonntag um 11 Uhr zum aus eigener Herstellung, Flößermarkt kommen. Kleidung, sogar E-Bikes Ein besonderes Highlight Das nächste Gemeindeblatt erscheint am und viele weitere Kunst- sind die Floßfahrten auf werke. dem Lech, die an beiden Montag, den 04.09.2017. Tagen angeboten werden. Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Für leckere Speisen, Kaf- Öffnungszeiten: Samstag, fee, Kuchen und Getränke 05. August 2017 von 10 bis Beiträge für das nächste Heft ist der ist natürlich gesorgt. 22 Uhr. Sonntag, 06. August 2017 von 10 bis 18 Uhr. 23.08.2017. Am Samstagabend steigt Eintritt frei! ab 17 Uhr das Flößerfest Der Markt findet bei jeder mit der Lechbrucker Witterung statt. Beiträge die nach dem Abgabetermin Musikkapelle, dem Trach- Wir freuen uns auf Ihren eingehen werden in Zukunft tenverein, den Alphorn- bläsern sowie der Band Besuch! nicht mehr berücksichtigt. „WOASIT“. Tourist-Information Wer Lust auf Frühschop- Lechbruck am See

Seite 2 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Aus dem Bauausschuss

Bauausschuss vom 30.05.2017 bau einer Doppelhaushälfte mit Car- ten wird, muss der Carport auch in Zu- port kunft offen bleiben und es dürfen keine Bauantrag Zink Heidi und Alban, Tore angebracht werden. Brandach 27a; Anbau Keller mit Tau- Das Bauvorhaben entspricht nicht den benschlag und Garage Festsetzungen des Bebauungsplanes Der Bauausschuss erteilt die notwendi- Das Vorhaben richtet sich nach § 34 Nr. 18 „Rottach“. Folgende Befreiungen gen Befreiungen zum Bebauungsplan Abs. 1 BauGB. Die Zustimmung für die zum Bebauungsplan sind notwendig: und stimmt dem vorliegenden Bauan- Abstandsflächenübernahme liegt vor. Zu Nr. 3.2 Geschossflächenzahl 0,45 trag unter der Voraussetzung zu, dass Der Bauausschuss stimmt dem vorlie- Aufgrund der Raumgestaltungswün- der Carport offen bleibt. genden Bauantrag zu. sche wird die GFZ geringfügig über- schritten – 0,476. Zustimmung erfolgt. Bauantrag Ruß Helmi Gerta Elfriede, Zu Nr. 4.14 Garagen Säulingstr. 8, 8a; Anbau an das beste- Der Carport wird zum Teil außerhalb Bauantrag Hermann, Herbert An- hende Wohnhaus der überbaubaren Fläche erstellt. dreas, Bernbeurer Str. 21, Fl.Nr. Das Vorhaben richtet sich nach § 34 Das Dach des Carport soll als Dachter- 1197/73; Neubau eines Einfamilien- Abs. 1 BauGB. rasse in Verbindung mit der Ferienwoh- hauses mit Garage Das beiliegende Schreiben des Eigentü- nung genutzt werden. Bericht: mers, Säulingstr. 10, wird vorgelesen. Bei der Ermittlung der Geschossflä- Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbe- Der Bauausschuss stimmt dem vorlie- chenzahl bleiben Balkone, Loggien und reich des Bebauungsplanes Nr. 15 „Hin- genden Bauantrag zu. Terrassen unberücksichtigt (§ 20 Abs. 4 term Wäldle“. Das Vorhaben entspricht BauNVO). den Festsetzungen des Bebauungspla- Bauantrag Brahm Beate Elisabeth, Am Da der notwendige Stauraum von 5 m nes und wir vom Genehmigungsver- Rottachweiher 2, Fl.Nr. 1163/11; Neu- vom Carport zur Straße nicht eingehal- fahren freigestellt.

Aus der Gemeinde

Öffnungszeiten Wertstoffhof: Flohmarkt 15.08.2017 von 9.00 Mitbürger bitten auf die Einhaltung ei- Uhr bis 16.00 Uhr ner Mittagsruhe zu achten. Die Ge- Mittwoch von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Am Dienstag, den 15. August 2017 fin- meinde empfiehlt in Wohngebieten Freitag von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr det auf dem Parkplatz vor dem Fristo- während der Mittagszeit (von 12.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr markt wieder der Flohmarkt statt. Wir bis 14.00 Uhr) auf den Betrieb von Ra- hoffen auf schönes Wetter und viele In- senmähern und sonstigen motorbetrie- Sperrmüllsammlung: teressenten. benen Maschinen und Geräten zur Anmeldeschluss für die nächste Sperr- Pflege von Rasenflächen und Gartenan- müllsammlung ist Freitag, der Einhaltung der Mittagsruhe lagen möglichst zu verzichten. Vielen 25.08.2017. Sperrmüllkarten können für Wir möchten alle Mitbürgerinnen und Dank. 15,- € bei der Gemeindeverwaltung er- worben werden.

Wichtiger Hinweis an alle Gartenbesitzer Wir möchten Sie bitten besondere Um- sicht mit Schneckenkorn und ähnli- chen „Giften“ in Ihrem Garten walten zu lassen. Denken Sie bei der Benut- zung dieser Mittel besonders an Eich- hörnchen, Katzen, Hunde usw. Vielen Dank.

Chronik für den Zeitraum 15.06.2017 bis 14.07.2017

Eheschließungen: Herbert Sager-Wucherer und Samusch Eileen Eheschließung am 01.07.2017

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 3 Aus der Gemeinde

Gemeinde Lechbruck nimmt Ladesäule für Elektroautos in Betrieb – LEW stellt BMW i3 für Praxistest zur Verfügung

Die Gemeinde Lechbruck am See hat heute in Kooperation mit den Lechwer- ken (LEW) eine öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Sie steht vor dem Rathaus in der Flö- ßerstraße 1. Für Bürgermeister Helmut Angl ist Elektromobilität ein wichtiges Zukunftsthema: „Mit mehr als 300.000 Übernachtungsgästen im Jahr ist Lech- bruck ein sehr touristischer Ort. Und davon sind sicher auch bald immer mehr mit dem Elektroauto unterwegs. Mit der Ladesäule möchten wir unse- ren Gästen als auch den Einheimi- schen die Möglichkeit bieten, ihr Elektroauto hier zentral im Ort zu la- den“, sagt Bürgermeister Angl. in ihrem Netzgebiet. Sie alle werden mit Von links: Geschäftsstellenleiter Die Ladesäule für Elektroautos verfügt Strom aus regenerativen Quellen, also Michael Köpf, Herr Schugg (LEW), über zwei Ladepunkte mit einer Lei- CO2-freier Energie, beliefert. 1. Bürgermeister Helmut Angl, stung von jeweils bis zu 22 Kilowatt. So Bild und Text: LEW / Heidi Sanz Herr Schweiger (LEW) können Elektroautos bis zu zehn Mal schneller geladen werden als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Weitere LEW-Ladesäulen im Land- kreis Ostallgäu gibt es in /Ru- deratshofen und in . Bei der Inbetriebnahme der Ladesäule übergab LEW der Gemeinde auch ein Elektroauto vom Typ BMW i3 für einen Praxistest. Der Bürgermeister und die Mitarbeiter der Verwaltung werden das E-Auto eine Woche lang ausgiebig erproben. „Der Praxistest ist eine gute Gelegenheit, um erste Erfahrungen mit einem Elektroauto zu sammeln“, so Bürgermeister Angl. Der BMW i3 ge- hört zum Elektroauto-Fuhrpark der Lechwerke. Die Lechwerke betreiben derzeit rund Am 01.07.2017 fand die standesamtliche Trauung von Eileen Samusch und 130Anz_GB_Lechbr_13_05 öffentlich zugängliche17.12.2014 Ladepunkte13:37 HerbertUhr SeiteSager-Wucherer1 auf unserem neuen Lechfloß statt. m artner vor Ort – . c o P f e l r hre ür I Fin an Mit Sicherheit e g l m u

z . b o

e w

n w

u w . gut beraten. V e r s i c h Füssener Str. 6 e r u 86983 Lechbruck n

g

Telefon +49 (88 62) 73 53 e n [email protected] www.vm-leiterer.de Füssener Straße 1 86983 Lechbruck am See Telefon +49 (88 62) 93 21 00 www.fe-finanzplanung.de

Seite 4 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Aus der Gemeinde

Gemeinde Gemeinde Lechbruck am See Lechbruck am See Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stellenausschreibung Stellenausschreibung

Die Gemeinde Lechbruck am See Die Gemeinde Lechbruck am See stellt zum sucht ab sofort September 2017 eine Reinigungskraft eine(n) Auszubildende(n) für die gemeindlichen als Kauffrau/Kaufmann Gebäude für Tourismus und Freizeit auf 450-Euro-Basis. für das Tourismusbüro ein. Interessenten werden gebeten, sich Interessenten (mindestens M-Zug) bei der werden gebeten, Gemeinde Lechbruck am See, sich schriftlich bei der Gemeinde Flößerstraße 1, 86983 Lechbruck am Lechbruck am See, Flößerstraße 1, 86983 Lechbruck am See, See Tel. 08862/9878-0, [email protected] [email protected] zu zu bewerben. melden. Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Lechbruck am See, den 24.07.2017 Lechbruck am See, den 18.07.2017 Beiträge für das nächste Heft ist der Helmut Angl, 1.Bürgermeister Helmut Angl, 1.Bürgermeister 23.08.2017. Erscheinungstermin ist der 04.09.2017

Am 30.06.2017 ist unserer Neubürgerin, mit der mündlichen Doktorprüfung in Frau Ingeborg Wiemann-Stöhr, an der Form einer Disputation abgeschlossen. Pädagogischen Hochschule in Karlsru- Der Titel ihrer Dissertation, die beim he der akademische Grad einer Dokto- Verlag Julius Klinkhardt in Bad Heil- rin der Philosophie (Dr. phil.) verliehen brunn erscheinen wird, lautet: Die päd- worden. agogische Mobilmachung: Schule in Nach ihrer Pensionierung als Real- Baden im Zeichen des Nationalsozialis- schullehrerin an der Realschule Wehr mus. am Hochrhein hat Frau Wiemann-Stöhr mit einer Dissertation begonnen, die sie Die Gemeinde Lechbruck gratuliert nach viereinhalb Jahren fertig gestellt Frau Dr. Weimann-Stöhr recht herzlich und an der Hochschule eingereicht hat. zu dieser doch nicht alltäglichen Lei- Am 30.06.2017 wurde das Verfahren stung.

Autohaus Meier: Inh.: Thomas Graml Sommerzeit-Klimaanlagenzeit; lassen Sie Ihre Klimaanlage überprüfen, Kältemittel absaugen und neu befüllen. Leider bilden sich in der Klimaanlage Bakterien und Pilze, die zu einem unangenehmen Geruch führen können. Hierfür bieten wir eine Klimaanlagen-Desinfektion an. Am besten nutzen Sie einen unserer Klimaanlagen-Checks und haben so im Sommer stets ein prima Klima in Ihrem Innenraum…

-Wartung/Befüllung € 59,90 (inkl. Kältemittel) -Klimaanlagen- Desinfektion € 79,90

Der Opel-Urlaubs-Check Wer verreist, möchte vor allem eines; Die Sorgen hinter sich lassen, sich entspannen, vielleicht auch etwas Neues entdecken oder Sport treiben-sich zu ärgern, gehört nicht dazu! Bereiten Sie sich deshalb schon jetzt mit dem günstigen Urlaubs-Check auf Ihre Reise vor, um ganz entspannt in die schönste Zeit des Jahres zu starten! Gute Fahrt wünscht Ihr Autohaus Meier, Inh.: Thomas Graml m. Team Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 5

Aus dem Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 30.05.2017 Beschluss über die Entlastung gemäß Art. Im Genehmigungsbescheid soll mit aufge- Feststellung der Jahresrechnung 2015 mit 102 Abs. 3 GO nommen werden, dass wegen der Absper- Beschluss über die Entlastung Der Gemeinderat erteilt gemäß Art. 102 Abs. rung bereits von der Schongauer Straße in Feststellung der Jahresrechnung 2015 3 GO die Entlastung. die Siebenbürger-, Schlesier- und Sudeten- Herr Maas berichtet über die erfolgte Rech- Zustimmung erfolgt. straße Hinweisschilder aufgestellt werden nungsprüfung für das Haushaltsjahr 2015 MSC Lechbruck – Antrag auf Genehmi- sollen. Zustimmung erfolgt. durch den örtlichen Rechnungsprüfungs- gung Jugend-Kart-Turnier Berichte, Wünsche, Anträge ausschuss. Der MSC beantragt mit Schreiben vom Das Ergebnis der Jahresrechnung 2015 ist wie 17.05.2017 die Genehmigung für ein Jugend- Schützenfest vom 26. – 28.05.2017 folgt festzustellen und die Entlastung gem. Kart-Turnier am Sonntag, 16.07.2017 von Bgm. Angl bedankt sich beim Schützen- Art. 102 Abs. 3 Satz 1 GO zu erteilen. 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Teilstück der verein für die Durchführung des Der Gemeinderat beschließt die Feststellung Siebenbürgerstraße beim Haus der Vereine. Festes, sowie bei der Musikkapelle für der Jahresrechnung 2015 mit Genehmigung An folgenden Tagen soll zum Training die die musikalische Umrahmung des der jeweiligen begründeten und nachvollzieh- Straße ebenfalls gesperrt werden: Festes. baren Haushaltsüberschreitungen und außer- Mittwoch, den 05.07. von 16.00 bis 19.00 Uhr Herr Ungelert teilt mit, dass die Auf- planmäßigen Einnahmen und Ausgaben. Mittwoch, den 12.07. von 16.00 bis 19.00 Uhr stellung der Hinweisschilder am Sams- Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr Samstag, den 15.07. von 12.00 bis 19.00 Uhr tag, 27.05.2017 durch den Bauhof nicht 2015 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 Gemeinde- zur Streckenmarkierung und Abschluss- funktioniert hat. Bgm. Angl erklärt, ordnung für den Freistaat Bayern -GO- mit training. dass bei mehreren Gesprächen mit dem folgenden Ergebnissen festgestellt: Der Gemeinderat erteilt die Genehmigung Vorstand des Schützenvereins immer Verwaltungshaushalt Einnahmen für das Jugend-Kart-Turnier am Sonntag, wieder nachgefragt wurde, welche Mit- und Ausgaben 6.877.165,39 € 16.07.2017 von 6.00 bis 18.00 Uhr auf dem hilfe er vom Bauhof braucht. Bei keinem Vermögenshaushalt Einnahmen Teilstück der Siebenbürgerstraße beim Haus dieser Gespräche wurde die Aufstel- und Ausgaben 5.031.098,99 € der Vereine, sowie die oben genannten Trai- lung der Hinweisschilder durch den Zustimmung erfolgt. ningstermine. Bauhof gefordert.

Herzliche Grüße aus der Tourist-Information

Einige Sonnentage konnten wir dieses den Erbau des neuen Spielplatzes am schlechtem Wetter in der Aula der Jahr schon genießen und wir hoffen, Bootsverleih verwendet. Wir bedanken Grundschule. dass im August noch viele weitere uns herzlich bei Herr Erwin Kuhn und Dämmerschoppen. Jeden Donnerstag ab dazu kommen. dem damaligen Arbeitskreis Tourismus. 20:00 Uhr am Musikpavillon. Liebe Gastgeber wir haben von der Fir- Wie auf Seite Zwei bereits erwähnt findet 03.08.17: Musikkapelle aus Lechbruck ma ERW erfahren, dass die bisherigen nächstes Wochenende, am 05. und 06. 10.08.17: Musikkapelle aus Lechbruck Formulare für eine Reiserücktrittsver- August, der Flößermarkt statt. Wir hof- 17.08.17: Musikkapelle aus Trauchgau sicherung nicht mehr gültig sind. Bitte fen auf schönes, sonniges Wetter und 24.08.17: Musikkapelle aus Wildsteig entsorgen Sie deshalb alle Prospekte freuen uns auf zahlreiche Besucher. 31.08.17: Musikkapelle aus Schwabbruck der Druckstück-Nummer 20.02.060. Weitere Highlights im August: Alphornblasen. Jeden Dienstag um 20:00 Neue, gültige Formulare haben wir von Open-Air-Kino. Einlass jeweils ab Uhr. Ab 29.08.17 bereits um 19:00 Uhr. der Firma ERW zugeschickt bekom- 20:30 Uhr. Eintrittskarten vor Ort. Floßfahrten. Jeden Dienstag & Don- men, diese könne gerne bei uns in der Mittwoch, 09.08.17: Film: „Schweins- nerstag um 18:00 Uhr. Ab 29.08.17 be- Tourist-Information abgeholt werden. kopf al dente“. reits um 17:00 Uhr. Außerdem wollen wir Sie über eine Am Bootshafen. Bei schlechtem Wetter Der Flößermarkt findet am 5. und 6. Spende des Arbeitskreis Tourismus in- in der Lechhalle. August rund um das Rathaus und am formieren. Freitag, 25.08.17: Film: „Vaiana“. Lechuferweg in Lechbruck am See Vor einigen Jahren wurde der Arbeits- Im Pausenhof der Grundschule. Bei statt. kreis Tourismus in Lechbruck am See eingestellt. Nun wurde auch das dazuge- Kindertagestätte Lechbruck sich mit einem Spendenbeitrag an den hörige Konto aufgelöst. Der verbleibende Kosten. Unsere Matschanlage Wir sagen allen ein riesiges DANKE- Es ist vollbracht! SCHÖN für die wirtschaftliche Unter- Wir haben eine Matschanlage. stützung. Ohne diese Spenden hätten Durch die großzügigen Spenden der wir die Matschanlage nicht finanzie- Firma Ungelert in Höhe von ren können. 1000,00Euro, der Raiffeisenbank Ein noch größeres DANKESCHÖN sa- Lechbruck in Höhe von 500,00 Euro gen wir den Firmen Natzeder und und des Fristo Getränkemarktes in Niggl, die in Eigenregie den Aufbau Höhe von 500,00 Euro ist es uns ge- übernommen haben. lungen für die Kindertagestätte Jetzt können wir an heißen Tagen und Lechbruck eine aus zwei Becken und auch an kühleren Tagen (es gibt ja Betrag in Höhe von 1987,62 € wurde von einer Wasserinne bestehende schließlich Gummistiefel und Matsch- Erwin Kuhn an Bürgermeister Helmut Matschanlage anzuschaffen. hosen) fleißig pritscheln und mit Was- Angl übergeben. Die Spende wird für Auch unser Elternbeirat beteiligt ser experimentieren.

Seite 6 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Dauernde/Mehrtägige Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Tag Beginnzeit Beschreibung Täglich Nach Alpaka Wanderung für jung und alt. Schongauer Str. 54, Lechbruck. Verschiedene Touren. Verein- Anmeldung und weitere Informationen bei der Familie Hörmann. barung Tel.: 01716297095; E-Mail: [email protected]; Web: www.alpenalpakas.de Montag 09:00 Uhr Kinder Kräuter Wanderung. Kräuterwelt, Augsburgerstr. 6, Roßhaupten. Hier erleben die Kinder (31.07.+ 14.08.17) die Natur neu mit all Ihren Sinnen. Die Kinder stellen ihren eigenen Wildkräuterquark und Kräuter Limonade her. Unkostenbeitrag 10,00 € zzgl. 4 € Materialkosten. Teilnehmerzahl mind. 5 Kinder. Anmeldung bei Frau Honisch unter 017638334986. Montag-Donnerstag 14:00 Uhr Spannende Tierwelt Unterwasser. Feriendorf Hochbergle. Delfine, Krebse oder auch Quallen (31.07.-03.08.2017) kennt ihr bestimmt? Aber wer kann etwas mit dem "Angelfisch" anfangen? Neben zahlreichen (21.08.-24.08.2017) Bastelangeboten wie den kleinen Krebsen oder auch den Wurfquallen erwarten euch hier wissenswerte Details der ganz besonderen Art. Unterstützt wird das ganze Abenteuer durch abwechslungsreiche Bewegungsangebote. Persönliche Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr in der Tourist-Information. Unkostenbeitrag 8,00 €. Für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Montag-Donnerstag 14:00 Uhr Manege frei! Der Lechbruck-Zirkus. Feriendorf Hochbergle. Gefährliche Löwen, beeindruckende (07.08.-10.08.2017) Zauberer, lustige Clowns und wunderschöne Tänzerinnen. In diesem Jahr haben alle kleinen Gäste (28.08.-31.08.2017) die Möglichkeit in die Rolle der glänzenden Stars der Manege zu schlüpfen. Mit kunterbunten Spielen und Bewegungsangeboten wird diese Woche für Ihr Kind zum Highlight. Gemeinsam mit allen Kindern konzipieren wir unser eigenes Zirkusprogramm. Die Kinder dürfen Ihrer Fantasie hier freien Lauf lassen und bei allen Bereichen wie Dekoration, Bastelarbeiten und Showablauf selbst mit aktiv werden. Persönliche Anmeldung bis zum Vortag (12:00 Uhr ) in der Tourist- Information. Unkostenbeitrag 8,00 €. Für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Montag-Donnerstag 14:00 Uhr Reise ins Weltall. Feriendorf Hochbergle. Am ersten Tag bastlen wir gemeinsam unseren (14.08.-17.08.2017) Astronautenausweise und starten mit unseren selbstgemachten Raketen einen Wettflug in die Weiten des Universums. Persönliche Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr in der Tourist- Information. Unkostenbeitrag 8,00 €. Für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Montag 10:30 Uhr Gästebegrüßung. Rathaus. Unser Bürgermeister heißt Sie herzlich Willkommen. Beim Sektempfang erfahren Sie mehr über den Ort und erhalten tolle Ausflugstipps. Montag 17:00 Uhr Land-Lech-Leute mit der Ratschkatl. Treffpunkt: Rathaus. Mit der Ratschkatl geht es durch den (07.08.; 14.08.17) Ort, am Lech entlang und auf Aussichtspunkte. Mindestens 5 Personen. Unkostenbeitrag 5,00€ für Erwachsene, 3,00€ für Kinder. Nicht für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer geeignet. Anmeldung bis spätestens Montag 12:00 Uhr in der Tourist-Information unter 08862/ 987830. Dienstag-Samstag Fußballcamp für Jugendliche. Sportplatz. Athleten in Aktion. Anmeldung im Internet. (01.08.-05.08.2017) Dienstag + Freitag 9:30 Uhr Schlauchboot-Tour auf dem Lech. Treffpunkt: Rathaus. Auch für Kinder geeignet. Sie fahren ca. (oder nach 3 Stunden mit dem Boot auf dem Lech. Für den Transport müssen Fahrgemeinschaften gebildet Vereinbarung) werden. Anmeldung und weitere Informationen bei der Tourist-Information (Tel. 08862/987830). Anmeldung bis spätestens Montag bzw. Donnerstag 16:00 Uhr. Dienstag + 9:30 oder Vom Baum zur Sitzbank. Walderlebniszentrum Ziegelwies, Füssen. Wir erleben den Kreislauf der Donnerstag 14:00 Uhr nachhaltigen Nutzung im . In Teamarbeit baut jede Familie ihre Bank, die natürlich mit nach (08.08.; 10.08.17) Hause genommen werden kann. Für die ganze Familie; 35,-€ (inkl. Bank); Dauer 2 Stunden. Weitere Informationen unter 08362/9387550 oder www.walderlebniszentrum.eu. ... weiter auf der nächsten Seite

Der Outlander Plug-in Hybrid

Nachhaltigkeit » Solarstrom mobiler Stromspeicher » bidirektional hohe Sicherheit » geringes Gewicht

Kraft durch 3 Motoren » innovativer Antrieb *NETZ-Messverfahren (ECE R 101), Gesamtverbrauch Outlander PHEV:

familientauglich » völlige Ruhe Stromverbrauch kombiniert 13,4 kw/h. Kraftstoffverbrauch kombiniert

umfangreiche Garantie » 40 Jahre Erfahrung 1,8 l/100 km. CO2-Emission kombiniert 42 g/km. Effizienzklasse A+ + Bahnhofstraße 20 & 26 + Lechbruck + Tel. 08862/8341 + [email protected] + www.auto-notz.de +

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 7 Dauernde/Mehrtägige Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Dienstag 09:30 Uhr Kinderführung im Museum. Treffpunkt: Flößermuseum. Unkostenbeitrag 1 € (08.08.; 22.08.; Anmeldung bis Montag 16.00 Uhr in der Tourist Information 08862 - 987830 29.08.17) Dienstag 14:00 Uhr Wildkräuterwanderung. Kräuterwelt, Augsburgerstr. 6, Roßhaupten. Ca. 2,5 Stunden wandern (01.08.; 08.08.; wir über Wiesen und erfahren interessantes über Wildkräuter und Ihre Wirkung. Anschließend 22.08.; 29.08.17) verarbeiten wir die gesammelten Kräuter zu Kräuterlimonade, Kräuterquark und wir essen und trinken und lassen es gemütlich ausklingen. Unkostenbeitrag pro Person 13,00 € + 4,00 € Materialkosten. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr unter 0176/38334986. Dienstag 18:00 Uhr Floßfahrt auf dem Lech. Bootshafen. Anmeldung in der Tourist-Information unter 08862 987830. Dienstag 18:00 Uhr Klettern. Haus der Vereine. für Kinder und Jugendliche an der Kletterwand. (bis 22.08.2017) Mind.: 4 Personen. Anmeldung bis 12.00 Uhr in der Tourist-Information unter 08862/987830. Es findet auch bei Regen statt. Unkostenbeitrag Euro 2,00 pro Person. KönigsCard frei. Dienstag 20:00 Uhr Alphornblasen. Bootsverleih. Alphornblasen auf dem Floß. ab 29.08.2017 um 19:00 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Bergtour mit Martin. Treffpunkt: Rathaus. Wir fahren mit dem VW-Bus bzw. eigenem PKW zum Ausganspunkt. Reine Gehzeit zwischen 3,5 bis 4 Std. Bitte Bergschuhe, Wetterschutzkleidung, pro Person mind. 1 Liter Getränke und Brotzeit mitnehmen. Kinder mit entsprechender Ausdauer können auch mitgehen. Mit Gästekarte 2,00 € ohne Gästekarte 3,00 €, KönigsCard frei. Evtl. Zusatzkosten für den Kenzenbus (auch für KönigsCard-Gäste). Anmeldung bis Dienstag, 17:00 Uhr in der Tourist-Information, Tel.: 08862 987830. Mittwoch 10:00 Uhr Pferdetrekking. Ponyhof Prem. Kinder zwischen 5 und 14 Jahren reiten oder führen ein Pferd. Wir wechseln uns ab. Dauer ca. 1,5-2 Stunden. Bitte feste Schuhe, lange Hose und Helm (wenn vorhanden) mitbringen. Um Begleitung der Eltern wird gebeten. Kosten: 15,00 € pro Kind. Anmeldung frühzeitig per SMS oder E-Mail unter 0171 5309866 oder [email protected]. Mittwoch 14:00 Uhr Geo-Caching. Ponyhof Prem. GPS-Schnitzeljagd für die ganze Familie. Dauer ca. 2 Stunden. Unkostenbeitrag 10,00 €/ Person. Bitte wasserfeste Schuhe mitbringen. Für größere Gruppen/ Familien/Firmen sind auch individuelle Programme möglich. Anmeldung frühzeitig unter 01732819007 oder [email protected], www.ponyhof-prem.de Mittwoch 14:00 Uhr Bauernmalereikurs. Rathaus. Einführungskurs. Die Kursgebühren belaufen sich auf 10,00 € und (nicht am sind bei der Buchung zu entrichten. Materialaufwand wird ca. 5,00 € sein. Motive können bei der 30.08.2017) Buchung direkt mit ausgesucht werden. Mind. Teilnehmerzahl 2 Pers. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Montag unter 08862-987830. Mittwoch 15:00 Uhr Bernsteinschleifen. Füssen, Walderlebniszentrum, Ziegelwies. Gemeinsam mit Frau Christiansen (16.08.+ vom Honigdorf , werden wir schöne Anhänger aus Bernstein selber schleifen. Am Lederband 30.08.2017) getragen, dient dieser Schmuck als Schutz und Glücksbringer. Ab 4 Jahren. Unkostenbeitrag: 8,00€. Weitere Infos unter www.walderlebniszentrum.eu oder Tel.: 08362/9387550. Donnerstag-Freitag Ganztägig Kanu on Tour. Via Claudia Campingplatz. Neben den Infos über Waassersport, Kleidung und (03.08.-04.08.2017) Zubehör, dürfen die Probepaddler kostenlos Kanu- und Kajakfahren. Donnerstag, 03.08. und Freitag, 04.08. ganztägig am Campingplatz. Anmeldung am Campingplatz unter: 08862/8426 E-Mail: [email protected] Donnerstag 10:00 Uhr Wanderung zur Wieskirche. Treffpunkt: Rathaus. Wanderung mit Hans (Gehzeit ca. 2.5 Std.). Wir fahren mit dem VW Bus (ca. 7 Plätze) ggf. mit eigenem PKW nach Steingaden und wandern über den Brettlesweg zu der Wieskirche. Die Wanderung ist wetterabhängig. Anmeldung bis Mittwoch 16:00 Uhr in der Tourist-Information unter 08862/ 987830. Donnerstag 15:00 Uhr Golf-Schnupperkurs. Hotel "Auf der Gsteig". Jeder kann mitmachen und das Golfen zwanglos ausprobieren. Für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinder ab 8 Jahren. Ausrüstung und Übungsbälle werden gestellt. Teilnehmer mind. 6 - max. 10 Personen. Mit KönigsCard kostenlos, ohne KC 29,00 € pro Person. Anmeldung und weitere Informationen unter 08862- 987750. Donnerstag 17:30 Uhr Flößermuseum geöffnet von 17:30 - 19:00 Uhr. Donnerstag 18:00 Uhr Floßfahrt auf dem Lech. Bootshafen. Anmeldung in der Tourist-Information unter 08862 987830. ab 22.08.2017 um 17:00 Uhr Donnerstag 17:30 Uhr Fotoausstellung von Dr. Andreas Struck. Flößermuseum. Alpenflüsse - Schatzkammern der Vielfalt - Rundumblick in voralpine Landschaften. Während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Donnerstag: 17:30 - 19:00 Uhr. Donnerstag-Samstag 20:30 Uhr Freilichtspiel "Die Anstifter". Fohlenhof, Steingaden. Weitere Informationen in der Tourist- (03.08. - 05.08.17) Information Steingaden Tel. 08862-200. Kartenvorverkauf: www.theater-steingaden.de. ... weiter auf der nächsten Seite

Seite 8 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Dauernde/Mehrtägige Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Freitag 10:30 Uhr Folgen Sie den Spuren der Flößer. Treffpunkt: Rathaus. Unsere Führer laufen mit Ihnen entlang der Stationen der Flößerei. Anschließend Besuch des Flößermuseums. Kosten: für Einheimische und Gäste mit Gästekarte 3 €- ohne Gästekarte 4 €, Kinder bis einschließlich 15 J. und Gäste mit KC sind frei. Anmeldung bis Donnerstag 16:30 Uhr in der Tourist-Information unter 08862-987830. Freitag 11:00 Uhr Kässpätzle oder Spatzen? Gasthaus zum weißen Rößl. Für Große und Kleine Leute, die eine Schwäche für etwas leckeres haben. Mind. 5 Personen. Unkostenbeitrag mit Gästekarte € 3,00 inkl. ein alkoholfreies Getränk. Anmeldung bis Donnerstag 16.00 Uhr in der T-Info 08862/987830 Samstag-Sonntag 10:00 Uhr Flößermarkt. Rathaus/Lechuferweg. Verschiedene Stände stellen für Sie ihre Waren aus. Darunter (05.08-06.08.2017) befinden sich viele Kunst- und Handwerksaussteller. Auch tolle Speisen und Getränke sowie Kaffee&Kuchen werden angeboten. An beiden Tagen gibt es musikalische Begleitung. Am Samstagabend erwartet Sie ein Konzert mit der Lechbrucker Musikkapelle, Alphornbläsern und der Band "WOASIT". Am Samstag ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkaplle aus Bidingen. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unseren Flößermarkt. Eintritt frei! Findet bei jeder itterungW statt. Öffnungszeiten: Sa. 10:00 - 22:00 Uhr So. 10:00-18:00 Uhr.eranstalter: V Tourist-Information Lechbruck am See. Sonntag 16:00 Uhr Flößermuseum hat geöffnet von 16:00 - 18:00 Uhr. Sonntag 16:00 Uhr Fotoausstellung von Dr. Andreas Struck. Flößermuseum. Alpenflüsse - Schatzkammern der Vielfalt (bis 27.07.2017) - Rundumblick in voralpine Landschaften. Während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Sonntag: 16:00 - 18:00 Uhr.

Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Tag Beginnzeit Beschreibung Montag 10:00 Uhr Bodenatelier. Walderlebniszentrum Ziegelwies, Füssen. Wusstest Du, dass eine Handvoll Erde (31.07.2017) mehr Lebewesen beherbergt, als Menschen auf unserer Erde? Wir erkunden gemeinsam mit zwei Bodenschutzingenieurinnen die Vielfalt des Waldbodens und gestalten ausgefallene Bodenbilder auf Papier. Beginn beliebig; Dauer 0,5-1 Stunde; Weitere Infos unter 08362/9387550 oder www.walderlebniszentrum.eu Dienstag 20:00 Uhr Motorradstammtisch. Gasthof Holler. Wenn bei Gasthof Holler geschlossen ist, (01.08.2017) treffen wir uns im Gasthaus Zum Weißen Rößl. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Lechbruck. (03.08.2017) Freitag 19:00 Uhr Sommerfest. Gasthof Holler. Heimatabend. Bei Sonne im Garten, bei Regen im Lokal. Ab 19:00 Uhr mit (04.08.2017) Musik und dem trachtenverein D´Hohenwaldegger Sulzschneid und dem Däglgsang (Tobi und Renate Holler). Eintritt frei! Mit der Bitte um Tischreservierung! Freitag 19:30 Uhr "Barbecue Auf der Gsteig". Hotel "Auf der Gsteig". Grillabend mit Live Musik. Reservierung unter (04.08.2017) 08862/98770. Mittwoch 15:00 Uhr Figurentheater Ingolstadt. Lechhalle. Eintritt: 5€. Theater: Räuber Hotzenplotz. (09.08.2017) Mittwoch 20:30 Uhr Open Air Kino. Am Bootshafen. Beim schlechtem Wetter in der Lechhalle. Start ca. 20:30 Uhr. Preise: (09.08.2017) Erwachsene 7 €, Kinder 5 €, Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) 20 €. Film: "Schweinskopf al dente" Donnerstag 15:00 Uhr Indianerabend. Füssen, Walderlebniszentrum Ziegelwies. Zusammen verbringen wir Zeit, die ganz unter (10.08.2017) dem Thema "Indianer" steht. Unter anderem werden wir Leuchttipis bauen und gemeinsam am Lagerfeuer essen. Lass dich überaschen! Festes Schuhwerk, Grillgut und Getränke bitte mitbringen. Ab 7 Jahren. Unkostenbeitrag: 10,00€. Weitere Infos unter www.walderlebniszentrum.eu oder unter Tel.: 08362/9387550. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Lechbruck. (10.08.2017) Samstag 16:00 Uhr Weinfest. Gasthof zum weißen Rößl. (12.08.2017) Dienstag 09:00 Uhr Flohmarkt. Parkplatz EVG Markt. Veranstalter: Rudolf Mahl, Tel: 08861 / 9920. (15.08.2017) Mittwoch 14:00 Uhr Fahrrad Kräuterwanderung. Kräuterwelt, Augsburgerstr. 6, Roßhaupten. Wir radeln ca. 3 Stunden und (16.08.2017) sammeln Kräuter und erfahren interessantes über Wildkräuter und ihre gesundheitliche Wirkung. Danach gehen wir in meinen Kräuter-Duft Garten und stärken uns mit einem Kaffee. erarbeitenV wir die gesammelten frischen Kräuter in meinem Laden. Der Tag endet mit Essen und Trinken z.B. frisches Kräuterbrot, Kräuterbutter, Kräuterquark und frische Kräuterlimonade uvm. Unkostenbeitrag pro Person 25,00 € + 4,00 € Materialkosten. Anmeldung bitte unter 0176/38334986. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Trauchgau. (17.08.2017) ... weiter auf der nächsten Seite Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 9 Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Freitag 17:00 Uhr Wild-Kräuter im Jahreslauf. Landlust im Flößerhaus, Lechiwiesenstr. 21. Mit Gertrud Fischer - Allgäuer (18.08.2017) Wildkräuterführerin. Wild-Kräuter entdecken, erfahren, erspüren, riechen und schmecken. Dauer ca. 1,5 Std. Individuelle Termine nach Vereinbarung. Beitrag: Erwachsene 5,00 €, schulpf. Kinder 2,50 €. Treffpunkt: Landlust im Flößerhaus. Samstag 18:00 Uhr Dorffest. Am Musikpavillon. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es spielt für Sie die “Stadlmusik” und die (19.08.2017) Band “Morgenmuffel”. Findet nur bei trockener Witterung statt. Eintritt frei! Sonntag 09:00 Uhr Vogelkundliche Führung am Oberen Lechsee. Treffpunkt: Rathaus. mit dem Thema: (20.08.2017) Einblick in die gefiederte Tierwelt am Oberen Lechsee, Lechbruck am See. Während der fachkundigen Führung durch den Landesbund für Vogelschutz am Oberen Lechsee bei Lechbruck, erklärt Herr Kraus oder einer seiner Kollegen die Vogelwelt (Graureiher, Gänsesäger, Wasseramsel u.a.), die bei uns in Lechbruck überwintern oder die bei uns Rast machen, und sich von oder auf dem Weg nach Süden bei uns vorübergehend aufhalten. Unkostenbeitrag: Erwachsene 5,00 €; Kinder 6 bis 15 Jahre 2,00 €; LBV-Mitglieder kostenlos. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Wildsteig. (24.08.2017) Freitag 15:00 Uhr Figurentheater Ingolstadt. Lechhalle. Eintritt: 5€. Theater: Die Olchis. (25.08.2017) Freitag 20:30 Uhr Open Air Kino. Im Pausenhof der Grundschule. Beim schlechtem Wetter in der Aula der Grundschule. (25.08.2017) Start ca. 20:30 Uhr. Preise: Erwachsene 7 €, Kinder 5 €, Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) 20 €. Film: Vaiana. Samstag 15:00 Uhr House am See. Segelhafen. Wir haben dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut Euch ein Lineup der (26.08.2017) Superlative zu bieten. Festival: 15:00 - 00:00 Uhr. Afterhour: 23:00 - 05:00 Uhr Veranstalter: Michael Klein. Donnerstag 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon. Mit der Musikkapelle aus Schwabbruck. (31.08.2017) Weitere Informationen zu Preisen und Anmeldungen in der Tourist Information unter 08862/987830. Weitere Eishockeyspiele können Sie dem Stadionplan entnehmen.

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstzeiten vom 04.08.-10.09.2017 Freitag Hl. Johannes Maria Vianney, Herz-Jesu-Freitag Freitag der 19. Woche im Jahreskreis 04.08.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Hl. Stunde - Herz-Jesu- 18.08.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe Beichtgelegenheit 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim 15.30 Rosenkranz im Siebenbürgerheim Samstag Sonntag 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 05.08.17 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 20.08.17 8.05 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Vorabendmesse zum 17. Sonntag im 8.45 Pfarrgottesdienst Jahreskreis - Portiunkula-Ablass Montag Hl. Pius X., Papst Sonntag VERKLÄRUNG DES HERRN, Portiunkula-Ablass 21.08.17 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 06.08.17 14.00 Hl. Taufe von Arthur Kirchner 9.00 Hl. Messe Montag HOCHFEST DER HL. AFRA, MÄRTYRIN, Freitag Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz PATRONIN DES BISTUMS AGUSBURG 25.08.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und 07.08.17 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit 9.00 Festgottesdienst Samstag Freitag Hl. Klara von Assisi 26.08.17 11.00 Hl. Messe u. Trauung von Manuel 11.08.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Schindler u. Bianca Clemes Beichtgelegenheit 18.20 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Sonntag 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19.00 Vorabendmesse zum 21. Sonntag im 13.08.17 10.00 Rosenkranz Jahreskreis 10.30 Pfarrgottesdienst Montag Hl. Augustinus Montag Hl. Maximilian Maria Kolbe 28.08.17 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 14.08.17 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe 9.00 Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag Dienstag MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 01.09.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Hl. Stunde - Herz-Jesu- 15.08.17 18.20 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe 19.00 Festgottesdienst mit Kräutersegnung, 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim gestaltet vom Lechbrucker Chor mit der Sonntag 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS "Alpenländischen Messe". Die von den 03.09.17 10.00 Rosenkranz Landfrauen gefertigten Kräuterbüschel 10.30 Pfarrgottesdienst - Kollekte für die können gegen eine Spende erworben Restaurierung der Mariengrotte werden! ... weiter auf der nächsten Seite Seite 10 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Katholische Kirchengemeinde

Montag der 22. Woche im Jahreskreis Sonntag 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 04.09.17 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10.09.17 8.05 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe 8.45 Pfarrgottesdienst Freitag MARIÄ GEBURT 08.09.17 8.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Öffnungszeiten Pfarrbüro Lechbruck: Beichtgelegenheit Montag u. Freitag von 09.00 - 11.30 Uhr Tel. 08862/8235

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lechbruck, Roßhaupten, Rieden

„Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ - Matthäus, 11,28 - a) wöchentliche Termine: jeden Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck (6.8. Pfrin. Ilka Huber, 13.8. Pfr. W. Knees und Pfrin. M. Tröger,) ​b) andere Termine: Sonntag, 6.8. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ev. Kirche Lechbruck Mittwoch, 23.8. 16.00 Uhr Gottesdienst im Siebenbürgerheim, Lechbruck

Inh. Eberhard & Matthias Klaus

Feuerhaldenweg 11 86975 Bernbeuren Tel. 0 88 60/16 09 • Kfz-Beschriftung • Aufkleber [email protected] www.Druckerei-Klaus.de • Kfz-Folierung • Schilder • Scheibentönung • Drucksachen • Sprühfolierung • Grafikdesign

Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Montag, den 04.09.2017. Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Beiträge für das nächste Heft ist der 23.08.2017. Beiträge die nach dem Abgabetermin eingehen werden in Zukunft nicht mehr berücksichtigt.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 11 Eine rote Zipfelmütze zu bekommen, ist eine ganz besondere Zwergen-Auszeich- A nung. Flori ist mächtig stolz darauf. Willst du wissen, wie sein Zwergenfreund hier heißt, von dem er die Zipfelmütze über- M reicht bekommen hat? Dann sortiere die Buchstaben auf den umherfliegenden Blüten der Farbe nach.

Schreibe die Lösung auf eine Postkarte und schicke sie bis zum 12. August an den Obst- und Gartenbauverlag. Du kannst einen tollen Preis gewinnen.

S E Ein Gartenzwerg kommt selten allein ie kommen aus dem Reich der Märchen und Gießkanne oder eine Schubkarre bei sich. Sie können SSagen. Nach altem Volksglauben vertreiben sie angeblich zaubern und sind sehr schlau. Manchmal schlechte Laune und Langeweile und passen auf, werden sie aber auch barsch. Besonders dann, wenn dass im Garten immer alles in Ordnung ist. Die er- irgendwas das friedliche Gartenidyll stört. Und Vor- sten Gartenzwerge tauchten in den Schlossparks von sicht: werden sie nämlich geärgert, so verlassen sie Barockschlössern auf. In Salzburg beispielsweise den Garten für immer. kann man im Schloss Mirabell im soge- nannten Zwergelgarten barocke Stein- Gartenzwerge bestaunen. Viele Gartenbesitzer stellen sich auch heute noch gerne Gartenzwerg-Figuren aus Ton oder Kunststoff in ihre Beete. Sie sollen Glück bringen und Wenn du noch keinen Gartenzwerg hast, für Fröhlichkeit sorgen. Allerdings sind sie etwas aus dann bastle dir eine Zwergengirlande. Ein- der Mode gekommen. Manche Leute sagen, Garten- fach einen langen Papierstreifen ziehharmo- zwerge seien spießig und kitschig. nikamäßig falten, einen halben Zwerg auf- Trotzdem sind Gartenzwerge freundliche, kleine zeichnen, ausschneiden, auseinanderfalten Gesellen. Meist haben sie eine Schaufel, Laterne, und bunt bemalen. Fertig!

U D A Text, Bild und Produktion: Christine Schreiber; [email protected] Text,

Aus: Der praktische Gartenratgeber, Fachzeitschrift und Verbandsorgan der Gartenbauvereine in Bayern

Seite 12 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 tober. Wie jeden Winter machen wir Im Preis inbegriffen: uns wöchentlich von 19:30 – 20:30 Uhr Busfahrt, 4 x Skipass (1x Ratschings, 3x fit für die Skisaison. Superdolomiti Skipass für Kronplatz und Corvara), Der Skibasar findet am Samstag, den8. 3 x Übernachtung im 4*Hotel Mühlgar- November statt. ten in Sankt Lorenzen/Bruneck.

Der Skiurlaub 2015 geht diesmal von Wer Interesse hat erhält nähere Infor- Sonntag, 11. Januar bis Mittwoch, mationen beim Busunternehmen Wer- Die Saison 2014/2015 beginnen wir wie- 14.Januar in das Gebiet „Ratschings – ner Sprenzel und kann sich auch dort Kronplatz – Corvara“. anmelden. Die Bezahlung der Reiseko- der mit einer Radltour. Wir treffen uns Vereinsnachrichten am Sonntag, 14. September um 10 Uhr sten erfolgt ebenfalls direkt an Werner am Rathaus. Die Durchführung der Reise über- Sprenzel. nimmt wieder das Busunternehmen Es folgt der Beginn der Snowpower Werner Sprenzel aus Bernbeuren. Wir würden uns über viele Teilnehmer Skigymnastik am Montag, den 6. Ok- sehr freuen. Preis: pro Person im DZ: 485,00 € Ulla Ott, Tel. 7463 pro Person im EZ: 570,00 € Otto Weizbauer, Tel. 77805

Aufkleber Bannerdruck Schilder Schaufensterbeschriftung Grafikdesign Druck

“Bürgerverein am Lech e.V.“ Druckerei Klaus OHG (Bernbeuren, Lechbruck, Prem und Inh.: Eberhard & Matthias Klaus AutoscheibentönungSteingaden) Auch unser jungenFeuerhaldenweg Helfer sind der 11 Einladung zum Grillen am Lech gefolgt HelfertreffenKfz-Beschriftung - Hilfe rund ums Haus 86975 Bernbeuren Pünktlich um 18:00 Uhr lichteten sich Teams für unsere vier Gemeinden: Mi- klärt, ob unsere Helfer die angefragte die Wolken dieses verregneten Don- chael Pony, gemeindeübergreifenderHotline 08860/1609 Aufgabe erledigen können oder ob viel- nerstags Kfz-Teilfolierung Mitte Juli und ein paar Son- Verantwortlicherwww.Druckerei-Klaus.de für die Hilfe rund leicht doch hier ein Profi ran muss. nenstrahlen lugten hervor, um unsere ums Haus und für Lechbruck, Susanna Übernimmt der Verein die Aufgabe, ist Helfer „Rund ums Haus“ am Bootsha- Batteiger-Ege für Steingaden, Jürgen zu klären, ob geeignete Gerätschaften fen zum Grillen zu begrüßen. Unser Kuhns für Prem und Anton Steck für vorhanden sind und welcher Helfer in neuer Verantwortlicher für den Hilfs- Bernbeuren. An Hand eines konkreten Frage kommt. Nicht immer können die bereich „Hilfe rund ums Haus“ hat zu- Hilfegesuchs erläuterte er dann, wie Anforderungen unsere Mitglieder sammen mit dem Vorstand zum Grillen die Bearbeitung innerhalb der Vereins- kurzfristig erledigt werden, weil sich amNächster Bootshafen Erscheinungstermin in Lechbruck eingela- strukturen ist: Montag, funktioniert. 06.10.2014 Vom Gesuch entweder kein Helfer findet oder das den. Aus allen Gemeinden sind sie ge- bis zur Umsetzung sind gerade in die- Team zum Schluss kommt, dass die An- kommen: mehr als 20 fleißige Helfer sem Bereich einige Dinge im Vorfeld zu forderung unsere Möglichkeiten über- Fischer_Anz_GB_Lechbr_06_14zwischen 16 und 75 Jahren. 14.05.2014klären. 8:36 AusUhr welcher Seite 1Gemeinde kommt schreitet. Aber das sind eher die Den Auftakt machte Peter Schulen- das Hilfegesuch, wer kümmert sich um Ausnahmen. In den meisten Fällen ge- burg,Fischer_Anz_GB_Lechbr_06_17 unser Vorsitzender, mit einer kur- den 24.05.2017 Hilfesuchenden 9:34 und gehtUhr vor SeiteOrt, lingt 1 es uns, einen geeigneten Helfer zen Vorstellung des verantwortlichen spricht die anstehenden Arbeiten ab, Farben · Tapeten · Teppichboden · PVC · Parkett · Kork ... weiter auf der nächsten Seite Gardinen · Plissee · Jalousien · Markisen Alles Gute Wintergartenbeschattungen · Insektenschutz für das neue

Schul jahr Hautberatungs-Tag Ob für Konzentration und Leistungsfähigkeit, was für die Schultüte oder Heiße Markisen – Donnerstag, 03.08.17 gegen kleine Problemchen vor Prüfungen coole PrMeiasreki!sen Insektenksticohnutz Bitte vereinbaren Sie Ihren Wir beraten Sie gerne! Sommera persönlichen Beratungstermin 10.2014 Ihr Speziabliiss 3t1. m m e l r . c o . c o e l r Kissingerstraße 34 · 86989 Steingaden e g l m u . b o w w KiTsesiln. g0886erstraß2e- 347 6· 8·6w9w89w .Sftiescinhgear-dsetneingaden.de e g l m u w . b o w

Tel. 08862-3 76 · www.fischer-steingaden.de w Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017w Seite 13

Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Vereinsnachrichten

und dem Koordinationsbüro sowie die Fahrt ins „Blaue“ am 28.06.2017 mit im Lech gekühlten Getränke Dank der dem Bürgerverein am Lech und dem freundlichen Spende des V-Markts in Sozialdienst des Roten Kreuz aus Höhe von 50 €, waren eine gute Voraus- Füssen setzung, für einen sehr gelungenen Pünktlich um 13.30 Uhr ging es los in Abend. Gesprächsstoff gab es sicherlich Richtung Füssen um die Füssener Se- genug und die Möglichkeit, andere nioren abzuholen – zuerst am Bahnhof Mitglieder kennenzulernen, wurde in- und danach am Seniorenheim St. Mi- tensiv genutzt. Das Wetter und die chael in Füssen-West. wunderschöne Kulisse auf der Lech- Nach einer Rundfahrt zum Rottach- halbinsel gaben einem fast das Gefühl, Speicher über Sulzberg, Rottach, Brau- mit guten Freunden im Urlaub zu sein. ereidorf Rettenberg (da gibt es die Termine höchstgelegene Brauerei Deutsch- 07.08.2017 Sprechstunde in Bernbeuren lands) ging es nach Maria Rain zur von 10:00 - 12:00 Uhr in der Gemeinde Schnakenalm. Nach der Kaffeepause 21.08.2017 Sprechstunde in Steingaden auf der Schnakenalm fuhren wir wie- von 10:00 - 12:00 Uhr in der Gemeinde der über Füssen nach Lechbruck zu- Angelika Pfister-Kehlenbeck rück. Da es trotz vieler Wolken nicht (Schriftführerin) geregnet hatte war es ein sehr schöner Peter Schulenburg, der Grillmeister, Ausflug, bei dem wir Ecken unserer gönnt sich auch einen Happen Dieser Verein wird gefördert von Heimat gesehen haben wohin wir sonst eher nur durch Zufall gekommen oder Helferin mit dem Hilfesuchenden wären. Danke Sigi für die schöne Tour. zusammenzubringen. Und nicht nur unsere kräftigen jungen Männer sind für Gartenarbeiten gefragt, auch die Mädels kommen zum Einsatz, wenn z.B. Katze oder Vogel versorgt werden soll, weil die Besitzerin ins Kranken- haus muss. Nach kurzer Ansprache und Begrü- ßung durch Michael Pony gings dann zum gemütlichen Teil. Peter Schulen- burg ließ es sich nicht nehmen, selbst am Grill, zu stehen und unsere Helfer mit leckerem Grillfleisch zu versorgen. Die selbst gemachten Salate von unse- ren fleißigen Damen aus dem Vorstand

Sie möchtenIhreImmobilie zum Bestpreis verkaufen?

Dann rufen Sieuns an! Wirsuchen Ihre Immobilie für unsere bereits bonitäts- geprüftenKunden!

Seite 14 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Vereinsnachrichten Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten zeigen unverstellte Rundumblicke auf Tag Datum Ort Uhrzeitunsere einzigartigenBeschreibung Flusslandschaf- ten. Hier steht die unmittelbare Umge- Dienstag 02.09.2014 Lechbruck 20:00bung Uhr im Fokus,Motorradstammtisch. die es zu erfahren Gasthof und Holler. Donnerstag 04.09.2014 Lechbruck 20:00zu Uhr erhalten Dämmerschoppen. gilt. Die Flüsse Musikpavillon Ammer, neben dem Rathaus. Lech, Wertach,Mit den Isar, Grenzberg Loisach und Musikanten Würm Samstag 06.09.2014 Lechbruck ab 10:00zeigen Uhr sich Kreativer in ungewöhnlichen Maltag mit Anne Per Reihholz.- Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. spektiven.Malerkleidung Aus verschiedenen bitte Positiomitbringen.- Leinwände können je nach Bedarf Flößermuseum Lechbruck zwischen 6,00 € und 14,00 € erworben werden. 60 Euro Kursgebühr nen aufgenommen – vom Wasser, vom inkl. Essen und Getränke. Ufer, aus der Luft, eröffnet sich dem Be- AlpenflüsseMittwoch 10.09.2014 – Schatzkammern Lechbruck 10:00 Uhr Haare flechten. Treffpunkt: Flößermuseum. Anmeldung bis Dienstag trachter die Natur in ihrer Vielfalt und 17:00 Uhr in der Tourist-Information unter 08862-987830. der Vielfalt Schönheit. Zu sehen sind u. a. verschie- Donnerstag 11.09.2014 Lechbruck 18:30 Uhr Kreativ-Kurs. Kleine Geschenkverpackungen für verschiedene An- dene Ansichten Lechbrucks, aufgenom- lässe. Kreativ-Werkstatt, Lechwiesenstr. 3. Kursgebühr 5,00 € + Ma- In den Sommermonaten kann man im men von den Nagelfluhfelsen, die Isar Eine freistehende Malwand für terialkosten. Anmeldung bei Gerti Kuhn unter Tel: 08862/7582 Flößermuseum die Fotoausstellung Al- in der Pupplinger Au, das Schotterbett den Garten des Kindergarten Donnerstag 11.09.2014 Lechbruck 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon neben dem Rathaus. penflüsse – Schatzkammern der Vielfalt der Linder bei Linderhof, die Ammer- und die Kinderkrippe Mit der Musikkapelle aus Bernbeuren – besuchen, die am Wochenende eröff- schlucht und die Würm im Mühltal. Freitag 12.09.2014 Lechbruck Lechbrucker Dreikampf. Schützenheim. net wurde. Die Besucher waren sich einig, es sind Ein ganz großes DANKESCHÖN sagen Freitag 12.09.2014 Lechbruck 10:00 Uhr Modellflugschnupperkurs. Via Claudia Campingplatz. Bei der Vernissage begrüßte der 1. Vor- ganz besondere, wunderbare Aufnah- alle Kinder und Erzieher der Theater- Anmeld. u. Infos unter: 08862 9114311. Internet: www.fliegerhimmel.de sitzende des Fördervereins, Dietmar gruppe Lechbruck für die großzügige Freitag 12.09.2014 Lechbruck 16:30men, Uhr die manWieswallfahrt. so noch nie Treffpunkt: gesehen hat. kath. Kirche. 20.00 Uhr Gottesdienst in der Hollmann, die Gäste und gab seine Spende einer Malwand. Der BiologeWieskirche hat seine selbständige Tä- FreudeSamstag zum Ausdruck,13.09.2014 wieLechbruck vielseitig 10:30 tigkeit Uhr demWildkräuter-Treff. Umweltschutz Flößerhaus, verschrie- Lechwiesenstr.Die 16 Akteure 21. derWildkräuter Theatergruppe ent- un- ben, er istdecken, auch erfahren, an verschiedenen erspüren, riechen ter und der schmecken. Regie von Unkostenbeitrag: Stefan Jacobs be - UmweltschutzprojektenErwachsene 3,50€, beteiligt. Kinder 2,50€. Mit Anmeldungschlossen spätestensnach den einen erfolgreichen Tag der Ausstellungvorher unter „Alpenflüsse, 0160 96229092 Schatz - Aufführungen des Stückes Peterchens Dienstag 16.09.2014 Sameister 9:30 kammernUhr Wildkräuter-Schlemmerwanderung.der Vielfalt“ unterstützt An- Mondfahrt, Wildkräutergarten. einen Teil Anmeldung der Einnahmen (bei Lechbruck) dreas Struckunter 0176 das 38334986. Hotspot-Projekt Mindestteilnehmer: zu spenden. 10 Personen. Teilnahmege- „Alpenflusslandschaften“.bühr: 30,00 € mit Gästekarte Unter den zzgl. Das3,00 Personal€ Materialkosten. der Kindertagesstätte be- Donnerstag 18.09.2014 Lechbruck 18:30geladenen Uhr Kerzen Gästen verzieren bei der imVernissage ländlichen Stil.kam Kreativ-Werkstatt die Aufgabe einen Lechwiesenstr. Gegenstand 3. war u.a. Dr.Keine Anton Vorkenntnisse Englert, Leiter notwedig. des Abauszuwählen, 18:30 Uhr möglich den sowohl bis spätestens Kindergar - Stadtmuseums20:00 Füssen,Uhr ankommen. der seine Felxible Eltern Zeit.tenkinder, Kursgebühr aber 6,00 auch € + unsereMaterialkosten. Jüngsten mitgebrachtAnmeldung hatte, sehr bei Gerti zur Kuhn Überra unter- die der Rufnummer: Krippenkinder 08862/7582 kreativ benutzen Freitag 19.09.2014 Lechbruck 19:30schung Uhr undOberland Freude trifft von Struck,Allgäu. dennHotel „Aufkönnen. der Gsteig“. Die KinderSchlemmerbuffet sollten die mit Mög - Vater EnglertLivemusik. war sein Es ehemaliger spielt das Peitinger Bio- lichkeit Harfenduo. erhalten Bitte ihremit Tischreservie-eigenen Vorstel- logielehrerrung am unter Gymnasium 08862 - 98770 Füssen. lungen und Ideen zu verwirklichen. Samstag 20.09.2014 Lechbruck 19:30Dieser Uhr hatteKonzert schon „Mey früh im dasSeptember“. Interesse Flößermuseum.Das Team der Konzert Kindertagestätte mit Karald ent- für BiologieOberle. bei Liederseinem von Schüler Reinhard ge Mey.- schied Eintritt sich frei. gemeinsam für eine höhen- Sonntag 21.09.2014 Lechbruck 9:00 weckt.Uhr DieVogelkundliche Ausstellungseröffnung Führung amwur -Oberenverstellbare Lechsee. Malwand. Treffpunkt: Diese Rathaus. ist sowohl die Museumstenne verwendet wird, de musikalischUnkostenbeitrag: begleitet vom Erwachsene Ehepaar Euroim 5,00,Garten Kinder als auch 6 bis im 15 Haus Jahre aufstellbar.Euro 2,00, diesmal mit einer Ausstellung von Dr. Gabi und RudiLBV-Mitglieder Wörmann, kostenlos. die die zahl- Es besteht die Möglichkeit mit den AndreasSonntag Struck. 28.09.2014 Der Biologe Lechbruck und Com 10:00- reich Uhr erschienenenAuf Spurensuche Gäste mit mit Stückendem Rad. Treffpunkt:Händen Farbe Rathaus. auf Papier Diese aufzutragen,Tour ist der puterwissenschaftler Struck, in Lech - für Flügelhorn,Hit für die Gesang, Fans der Akkordeon Krimis von Nicolamit dem Förg.Wir Pinsel fahren und Farbe an Plätze, zu arbeiten, die im bruck geboren, ist begeisterter Fotograf und Gitarreneuen unterhielten. Krimi von Nicola Förg‘s „Donnerwetter“bunte Malkreiden eine zuwichtige benutzen Rolle oder und Umweltschützer. In seiner Einfüh - Die Ausstellungspielen. istKosten: noch pro bis Person zum 10.15,00 €erste ohne feine Fahrradverleih. Zeichnungen Anmeldung mit Holzstif - rung erklärte er die besonderen Verfah - Sept. im Flößermuseumbitte 2 Tage vorher Lechbruck bei Frau zuBrey tenunter durchzuführen. Tel: 08862 / 911785. Jedes Kind kann ren.Donnerstag Die Fotos sind02.10..2014 keine herkömmlichen Lechbruck 20:00 sehen. Uhr ÖffnungszeitenKonzert Vivid Curls, Donnerstag Flößermuseum. nach Kartenvorverkauf Herzenlust seiner in der Kreativität Tourist-Info. frei- Panoramafotos. Die 360°-Aufnahmen 17.30 – 19 Uhr und Sonntag 16 – 18 Uhr. en Lauf lassen.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Seite 7 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 15 Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Vereinsnachrichten

1. Mannschaft stimmt sich mit Floß- fahrt auf neue Saison ein – Neuzu- gang aus Schongau Wie es ich für echte Flößer gehört, hat sich die 1. Mannschaft mit einer zünfti- gen Floßfahrt am Oberen Lechsee auf die neue Bezirksligasaison einge- stimmt. Natürlich standen Spaß und Geselligkeit im Vordergrund und es Foto: Stefan Fichtl stellte sich heraus, dass Eishockey- in der kommenden Saison wieder das Türkheim, EV , EA Schongau. cracks auch im Sommer eine Riesen- Trikot des ERC Lechbruck tragen. Wir Modus: Doppelrunde / 16 Spiele gaudi haben können. wünschen Florian an dieser Stelle ei- U 10: Leistungsklasse B, Gruppe 4: nen reibungslosen Einstieg und eine ERC Lechbruck, TSV Peißenberg, Neuzugang für die Flößer verletzungsfreie Spielzeit. SC Riessersee, SG Buchloe/Landsberg. Mit dem 28-jährigen Matthias Erhard Modus: Turnierform wechselt ein erfahrener Stürmer von Nachwuchs-Ligeneinteilung durch den der EA Schongau zum ERC Lechbruck. BEV für die Saison 2017/18 festgelegt Ausführliche Spielberichte, Bildmateri- Matthias Erhard entstammt ursprüng- al und alle Info’s sind auf unserer Ho- lich dem Nachwuchs des EC Peiting, U 19: Bezirksliga, Gruppe 1 mepage zu finden: wo er in der Junioren-Bundesliga ge- ERC Lechbruck, SG Burgau/Senden/ spielt hat. Anschließend wechselte er Ulm, EA Schongau, ERC Sonthofen, www.erclechbruck.de nach Schongau und bewies sich dort ESC Kempten, ESV Türkheim. sowohl in der Landes- wie auch in der Modus: Doppelrunde / 20 Spiele Kontakt: Bayernliga. Nun wird er dem Angriff ERC Lechbruck e.V. des ERC noch mehr Tiefe geben und U 14: Bezirksliga, Gruppe 1: Floßbinderweg 2 für die Flößer auf Torejagd gehen. ERC Lechbruck, Wangen Eagles, SG 86983 Lechbruck am See Burgau/Ulm/Senden, SG Ulm/Burgau/ Florian Graml wieder mit an Bord Senden, ESC Kempten, ESV Türkheim, Tel. & Fax: 08862 / 987283 Aufgrund einer schweren Handverlet- SG Königsbrunn/Augsburg. Email: zung mußte Routinier Florian Graml in Modus: 1,5-fach Runde / 18 Spiele [email protected] der letzten Saison pausieren. Zur Freu- de aller hat sich die Genesung positiv U 12: Bezirksliga, Gruppe 1: Internet: entwickelt und so wird Florian Graml ERC Lechbruck, SG Ulm/Burgau, ESV www.erclechbruck.de

Inserat_Flösserhaus-Weibermarkt_entfällt.pdf 1 18.07.17 10:32

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 17 Vereinsnachrichten

Informationen zum Kindertur- nen 2017/2018 Am 25. September starten wir in das neue Kinderturn-Jahr. Das Mutter-Kind-Turnen findet wie ge- wohnt jeden Montag von 14.45 Uhr – 15.45 Uhr in der Schulturnhalle statt. Gedacht ist das Mutter-Kind-Turnen für Kinder ab ca. 2 – 4 Jahren, die an den verschiedenen aufgebauten Statio- nen und Geräten unter Aufsicht und mit Hilfe der Mamas frei turnen. Eine Änderung gibt es beim Kindertur- nen für die 5- bis 8-Jährigen: Dieses fin- det in der neuen Saison nur noch alle zwei Wochen statt. Grund ist die leider Ostallgäuer Gartenschau sehr geringe Resonanz auf unseren Am 25.06.2017 öffnete ich im Rahmen Helfer-Aufruf. Trotzdem möchten wir der „Ostallgäuer Gartenschau“ für alle es – wenn auch in abgespeckter Version Besucher die mal durch einen typi- – anbieten. Beim Kinderturnen für die Ausflug der Jugendkapelle Lechbruck schen „Allgäuer Garten“ spazieren größeren Kinder geht es um die Förde- Zum Saisons Abschluss unternahmen wollten, meinen Garten in der Hang- rung der kindlichen Motorik durch ein wir auch dieses Jahr wieder einen Aus- straße 10 in Lechbruck am See. gezieltes „Sportprogramm“ (Klettern, flug. Trotz Regen waren es über 200 Besu- Hindernisse überwinden, Bewegungs- Mit ca. 20 mutigen Musikern machten cher, die bis aus Augsburg, Lindau und spiele, Balancieren…). Bitte merkt Euch wir uns am 01.07.2017 auf den Weg der Münchner Gegend kamen. Manch die folgenden Termine für das Kinder- nach Immenstadt um dort ein paar einer hat sogar den Swimming-Pool ge- turnen vor, jeweils von 16.30 Uhr - 17.30 Stunden im Klettergarten zu verbrin- nutzt. Uhr: gen und danach mit dem „Alpsee Coas- Mit „Sonnenschirm“ war es auch im 25.09.2017 / 09.10.2017 / 23.10.2017 / ter“ wieder ins Tal zu fahren. Regen möglich an der Führung teil zu 06.11.2017 / 20.11.2017 / 04.12.2017 / Durch die vielen verschiedenen Routen nehmen. Nachmittags gab es „Irische 18.12.2017 / 08.01.2018 / 22.01.2018 / war sowohl für die älteren als auch für Volksmusik“ Kaffee und Kuchen. Da- 29.01.2018/ 19.02.2018 / 05.03.2018 / die jüngeren von uns etwas dabei und vor noch einen kleinen Sektempfang. 19.03.2018 / 09.04.2018 / 23.04.2018 / so hatten wir alle unseren Spaß. Vor al- Besucher von Nah und Fern, aber leider 07.05.2018 lem der „Fliegende Bär“ war bei den mehr von Fern als von Nah haben die Natürlich freuen wir uns auch weiter- meisten sehr beliebt, da diese Route Gelegenheit genutzt. Ich habe mich hin über zusätzliche freiwillige Auf- ausschließlich aus mehreren Seilrut- über jeden einzelnen Besucher gefreut. bauhelfer, um das Turnen regelmäßiger schen besteht. Die viele Arbeit hat sich wirklich ge- anbieten zu können. Bei Interesse mel- Nachdem wir uns nach der anstren- lohnt, wenn ich mir die Bemerkungen det Euch bitte bei Manuela Wagner genden Kletterei mit einer ausgiebigen in meinem „Besucher Buch“ so durch- (-774078) oder Kristin Kögler (-9119311). Brotzeit wieder gestärkt haben sind wir lese. Schon jetzt zum Anfang der Turnsaison zurück zur Bergstation zum Alpsee Wer sich den Garten noch anschauen ein herzliches Danke an die Helferin- Coaster. Auf Deutschlands längster möchte ist jederzeit herzlich willkom- nen beider Gruppen, die es möglich Ganzjahres-Rodelbahn konnten wir men. Einfach klingeln. Ich bin fast im- machen, dass unsere Kinder auch wei- auch hier ordentlich Gas geben, was mer zu Hause. terhin turnen dürfen!!! dem Ausflug ein perfektes Ende berei- Bild und Text: Carolina Mayer-Wagner Wir freuen uns auf Euer Kommen! tete. © Katrin Staub Alles aus einer Hand!

Fensterbau (Holz/Alu/Kunststoff),Wintergärten, Haustüren, Zimmertüren, Küchen, Einbaumöbel, Fußböden, Altbausanierungen Ausstellung über 400 m² Flößerstr. 6 • 86983 Lechbruck Tel.: 08862/8907 • Fax: 08862/7650 www.schreinerei-karl-sieber.de

Seite 18 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Vereinsnachrichten

Gruppe. Es wäre sehr schade, wenn die Hans-Ulrich Schneider auf den Weg zur Mutter-Kind-Gruppe mangels Interes- diesjährigen Wallfahrt nach St. Anton in ses nicht mehr zustande käme!!! Garmisch-Partenkirchen. Nachdem das Gerne können interessierte Mamas bei- Ausflugsziel erreicht war, musste ein der Gruppen auch vorab genauere De- kurzer steiler Fußweg bewältigt werden, tails bei mir unter der 08862/774078 wo Pater Winfried in der Kirche schon erfragen. für eine Führung auf uns wartete. In Manuela Wagner dieser erzählte er anhand von Wandbil- dern und Deckengemälden vom Leben und Wirken des heiligen Antonius. Auch Pfarrer Schneider der anschließend die Informationen zur Mutter-Kind- Wallfahrtsmesse hielt, ging in seiner Gruppe in der Villa Kunterbunt kurzen Predigt auf die Geschichte des Das Krabbelgruppenjahr 2016/2017 hl. Antonius ein. geht zu Ende und ich verabschiede Die Mittagspause konnten wir im Berg- mich in die Sommerpause und bedan- cafe Panorama mit herrlichem Blick über ke mich auf diesem Wege für die schö- Lechbrucker Frauenbund unternimmt GAP genießen. Am Nachmittag ging es nen Vormittage in der Krabbelgruppe. Wallfahrt nach Garmisch-Partenkirchen weiter durch das Ammertal vorbei an Unsere aktuellen Krabbelkinder sind Bei strahlendem Sonnenschein machte Schloss Linderhof und dem herrlich jetzt zu Zwergerln herangewachsen, so schimmernden Plansee zur Schiffsanle- dass wir ab dem 22.09.2017 mit einer gestelle Seespitz, wo eine gemütliche neuen Zwergerlgruppe (Spielgruppe Schifffahrt zum Heiterwanger See ge- für Kinder im Alter von 2 Jahren bis macht wurde. Dort angekommen lud zum Kindergarten) starten. Wir treffen das Hotel Fischer am See zu Kaffee, Eis uns immer freitags von 9.00 – 11.00 Uhr und Kuchen ein. Einige Damen schlen- in der Villa Kunterbunt und laden alle derten am Ufer entlang und nutzen die Mamas mit Kindern in diesem Alter Gelegenheit um ein kühlendes Fußbad ein, zu uns zu kommen. im See zu nehmen, das auch Pfarrer Aber auch für die Kleinen (Kinder von Schneider genoß. Beeindruckt und zu- 6 Monaten bis ca. 2 Jahren) würden wir frieden über den erlebnisreichen Tag uns die Weiterführung einer Krabbel- sich der Lechbrucker Frauenbund mit ging es gegen Abend wieder Richtung gruppe wünschen. Momentan leidet 48 Teilnehmern und Herrn Pfarrer Heimat. die Krabbelgruppe, wie viele Vereine auch, unter Nachwuchsmangel, aber ich hoffe, dass sich für die kommende Saison noch interessierte Mütter zu- sammenfinden, um eine neue Mutter- Kind-Gruppe weiter zu führen. Als Starttermin für die neue, separate Krabbelgruppe ist Montag, der 02.10.2017 um 9.00 Uhr geplant. An die- sem Tag können wir alle Infos zum Ab- lauf besprechen und hoffentlich eine neue Leiterin für die Mutter-Kind- Gruppe finden. Selbstverständlich un- terstütze ich gerne die neue Leiterin in anz_edelalt_GB_17-08 20.07.2017 11:05 Uhr Seite 1 den ersten Wochen mit der Leitung der dolce vita am lech Tägliche Weinverkostung mit kleinen Gaumenfreuden, tag Terrasse zum Verweilen onners D 7 ust 201 Geschenkartikel, Edelbrände, 24. Aug stöbern&genießen Altholz, Feinkost REISE Öffnungszeiten: EIN sabend Schongauer Straße 1 W kostung Montag - Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr mit Ver 86983 Lechbruck am See 00 Uhr m 19. . c o Mittwoch: 14.30 bis 18.00 Uhr ab m Tel. +49 8862-9 87 47 60 en u e l r Wir bitt ldung [email protected] Donnerstag/Freitag: 14.30 bis 21.00 Uhr Anme e g l m u . b o w

Samstag: 10.00 bis 15.00 Uhr www.edelalt.de w w

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 19 Vereinsnachrichten

Altersrenten und Künftig rechnet die gesetzliche Erwerbsminderungsrenten: Rentenversicherung jeden Wie viel darf man hinzuverdienen? Hinzuverdienst, der über die Wer das gesetzliche Rentenalter abschlagsfrei zulässigen 6.300 Euro im erreicht hat und eine Altersrente Jahr hinausgeht, zu 40 Prozent auf die bezieht, darf auch über dieses Alter Rente an und zahlt in solchen Fällen hinaus berufstätig sein und so viel eine Teilrente. Die Teilrente berechnet hinzuverdienen, wie sie oder er die Rentenversicherung so: Zunächst Schützenverein möchte. Die Rente der- oder desjenigen werden vom Jahreshinzuverdienst Termine: wird durch den Hinzuverdienst nicht 6.300 Euro abgezogen. Dieser Betrag wird durch 12 geteilt (Anzahl Ortsverband-Lechbruck am See (OV-L) gekürzt, für arbeitende Rentner gelten Kalendermonate). Schließlich werden 04.09.Unser 17.30 gemütliches Uhr Altpapieraufladen Treffen findet nach Erreichen der Regelaltersgrenze 12.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für davon 40 Prozent genommen und von wieder am keine Hinzuverdienstgrenzen. die Dorfmeisterschaft der monatlichen Rente abgezogen. Das nächsten 1. Samstag im Monat ab 15:00 Anders sieht es aber bei Rentnern aus, 13.09. ab 13.00 Uhr Dorfmeisterschaft folgende Rechenbeispiel verdeutlicht, Uhr im die die Regelaltersgrenze noch nicht 19.09. 19.00 Übungsschießen für Luft- wie sich der Abzug von 40 Prozent Café Seeblick statt. erreicht haben, eine vorgezogene volle druckwaffen und Bogen errechnet: Jemand verdient 18. 300 ------Altersrente beziehen und berufstätig 20.09. ab 13.00 Uhr Dorfmeisterschaft Euro im Jahr, das heißt 12.000 Euro Der Sozialverband VdK ein starker sind. Diese Gruppe von Rentnern 26.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für mehr als erlaubt. Pro Monat übersteigt Partner durfte bisher maximal 450,00 Euro Luftdruckwaffen und Bogen der Hinzuverdienst die Grenze Sollten man Hilfe brauchen bitte pro Monat verdienen. Wer mit seinem 02.10. 17.30 Uhr Altpapieraufladen um 1.000 Euro. Das bedeutet, die melden. Verdienst über diesem monatlichen Jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr Rentenversicherung kürzt die Rente um ------Betrag lag, musste mit einer Kürzung Bogenschießen, 40 Prozent von 1.000 Euro, also um 400 Flexirente und Hinzuverdienst: seiner Rente rechnen und erhielt unter jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr Sportpi- Euro. Bei Rentnern, die eine teilweise Das sollten Sie wissen. Umständen nur noch eine Teilrente. stolenschießen Erwerbsminderungsrente bekommen, Ab 1. Juli 2017 tritt die Flexirente endgültig Diese Regeln ändern sich mit dem kompletten Inkrafttreten der Flexirente. berechnet die Rentenversicherung den Abin Kraft 15.09. und wieder damit jedengelten Montagneue Vorgaben ab 18.30 Hinzuverdienst individuell, aber auch Uhrzu Teilrenten Jugendtraining und Hinzuverdienstgrenzen Ab dem 1. Juli 2017 dürfen Rentner, für das gesamte Kalenderjahr. für berufstätige Rentner. Wir geben einen die eine vorgezogene Altersrente Einladung zur LechbruckerGibt Dorfmeisterschaftes eine Obergrenze für die ! UnsereÜberblick Böllerschützen über die wichtigsten haben Fragen. am gro- beziehen, bis zu 6.300 Euro brutto pro Teilrente? ßen Bayrischen Böllertreffen am 15.08. DerKalenderjahr Schützenverein hinzuverdienen, Lechbruck ohne veran - Es gibt nur eine Mannschaftswertung, in Böbing teilgenommen. Sehr beein- staltetdass sie am Abschläge 13.9. und aufam ihre20.9 Rente dieJa, eineMannschaft solche Obergrenze besteht aus gibt vier es. Perso - druckend war die große Zahl der Teil- eineerhalten. Dorfmeisterschaft. Eingeladen nen.Dabei dürfen Hinzuverdienst plus nehmer, nämlich insgesamt mehr als sind In Zukunft alle Vereine, betrachtet Firmen die und Deutsche Gruppen. verbliebene Rente nicht höher sein als 1600 Böllerschützen! Rentenversicherung den Preisverteilungder höchste Verdienst findet der letzten am 20.9. 15 im FürWas dasist die Schießen Flexirente haben eigentlich sie sich in 8 1.Hinzuverdienst Disziplin: Golf eines spielen Rentners im neuen also SchützenheimJahre. Sonst fällt statt. die Rente komplett Reihengenau? aufgestellt. Finnerhalb l ö ß e r g o l f pleines atz Jahres und gibt die Startgeldweg. 15,- € pro Mannschaft. DieDie Schussfolgeab 1. Juli 2017 war vollständig 1. Langsames greifende Rei - (jebisherige nach WitterungMonatsbetrachtung am 13.9 auf. oder am Wie überprüft die Rentenversicherung henfeuer,sogenannte 2.Flexirente Gegenläufiges ist keine neue Reihenfeu - 20.9.Das hatab 13.00 für Rentner Uhr) den Vorteil, dass Übungsschießenden Hinzuverdienst? am 12.09. ab 19.00 Uhr er,Rentenart 3. Salut wie derviele einzelnenmeinen. Mit Reihen, der 4. sie in einzelnen Monaten mehr als die imBerufstätige Schützenheim Rentner müssen SalutFlexirente der können der Hand- Arbeitnehmer und Schaftböller, vielmehr 2.bisher Disziplin: erlaubten Luftgewehrschießen 450 Euro verdienen im Voraus bei der gesetzlichen Salutflexibler Standböller als bisher undvom Kanonen,Berufsleben 5.in Gedie- (dürfen. 10 Schuß Die am Hinzuverdienstgrenze 13.09. ab 18.00 Uhr) AnmeldungRentenversicherung bis 12.09. angeben, bei Hans wie Theil, meinsamerRente wechseln. Salut. Für diejenigen, die noch von jährlich 6.300 Euro gilt auch Tel.viel 08862/8408 sie voraussichtlich oder bei verdienen Rudi Ungelert, Alleinnicht das die gesetzliche 1. Schussfolge, Rentenalter das langsame erreicht 3.für Disziplin: Menschen, Überraschung die eine volle am 20.9. Tel.werden. 08862/7337, Daraus Fax berechnet 08862/774332 die Reihenfeuerhaben und vorgezogene , dauerte Altersrentenüber 15 Minuten! oder abErwerbsminderungsrente 18.00 Uhr beziehen. Rentenversicherung die vorläufige EsTeilrenten war eine beziehen, sehr gut gelten organisierte ab Anfang JuliVer - Rente und Hinzuverdienst: WirRente. wünschen Steht der allen endgültige viel Spaß Verdienst und anstaltung, etwas Besonderes im Jah- 4. Disziplin: Begriffe erraten am 20.9. hoffen auf eine rege Beteiligung! neue Regeln und Hinzuverdienstgrenzen. Wann erhält man eine Teilrente? ... weiter auf der nächsten Seite resablauf! ab 20.00 Uhr Die Lechbrucker Schützen

„gegr. 2001“ Hochbau Baustoffe Tiefbau Umbau schlüsselfertiges Bauen Armin Haf Wärmedämmverbundsysteme Renovierung Verputzarbeiten

www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.d e Leonhard Pfanzelt Bauunternehmen GmbH Ihr kompetenter Partner für: Schongauerstr. 14 86983 Lechbruck am See  PC-Systeme  Netzwerke tel.08862/8226 - fax.7207 [email protected]  Laptops  Server  Internetseiten  DSL-Service  Service und Wartung

GemeindeblattSeite 20 Lechbruck, Ausgabe September 2014 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe AugustSeite 2017 15 Vereinsnachrichten fest, bestimmt die Rentenversicherung am 1. Juli des folgenden Jahres die genaue Rentenhöhe und zahlt entweder zu viel einbehaltene Rente zurück oder man muss nachzahlen. Kontaktadressen: im VdK - Ortsverband Lechbruck am See Willi Schneider Am Falchen 22 86983 Lechbruck am See Tel. 08862 / 7294 ------Rudolf Balzarek Am Steinhäubl 13 86983 Lechbruck am See Tel. 08862 / 77878 ------Internetadresse: www.vdk.de/ov-lechbruck E-Mail: [email protected]

4. August ab 16.00 Uhr Aufbau Flößer- det kein Sportpistolenschießen statt markt (FERIEN) 5. August 9.00 Uhr Altpapiersammlung 5.-6. August Mithilfe beim Flößermarkt Ergebnisse: Bayrische Meisterschaft 7. September 17.00 Uhr Altpapier aufladen Bogenschießen: Ab August jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Bei der diesjährigen Bayrischen Mei- Sportpistolenschießen sterschaft im Bogenschießen konnten Termine Schützenverein In der Zeit vom 10.07.2017 - 26.08.2017 fin- sich Herta Niggl und Martin Kößel qualifizieren. Herta Niggl erreichte mit 219 Ringe ei- n e n h e r v o r r a g e n d e n 1 1 . P l a tz . Martin Kößel belegte mit 235 Ringe den sehr guten 15. Platz. Beim Umzug in Eisenberg am 16.07. an- lässlich des dortigen Schützen- und Musikfestes präsentierte sich unser Verein mit zahlreichen Teilnehmern. Bei herrlichem Sonnenschein nahmen wir am farbenprächtigen Festzug teil. Auch an den Festzügen in Urspring und Reichling sind wir Schützen mit- marschiert. Wir danken allen Teilneh- mern!

GemeindeblattSeite 24 Lechbruck, Ausgabe August 2017 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe SeptemberSeite 2014 21 Seite 22 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Vereinsnachrichten

Bild der E2 Mann- schaft nach dem Tur- nier in Seeg mit den Trainern Jürgen Weiher und Herbert Sager, Gensrich Tobias, Graml Marek, Rapp Lukas, Roldan Juniorenfußball Markos, Sager Leon, Schäfer Philipp, Scheibenbogen Luis, Beide E – Junioren Mannschaf- Schloßnikel Florian, ten (U11) im Gleichschritt Ulrich Elias, Weiher Adrian Die E1-Junioren und auch die E2-Juni- (es fehlt Riesenbeck oren erreichten in ihren Gruppen die Luis) Meisterschaften in der vergangenen Saison 2016/2017. treten, gewann 4 x, spielte 1 x unent- ten Simon Paulsteiner Erinnerungstur- schieden und verlor 1x, das reichte zum nier in Seeg teil. Unsere E2 schaffte den Die E1 konnte von 10 Punktspielen 9 x Titel. Turniersieg, die E1 belegte den 3.Patz. gewinnen und verlor nur 1 x – souverä- Nach den erzielten Meisterschaften ein ne 27 Punkte und 60:23 Tore. Beide Mannschaften nahmen auch am weiterer sehr schöner Erfolg in einer er- Die E2 musste in der Endrunde 6 x an- jährlich stattfindenden, sehr gut besetz- folgreichen Saison.

Spiele der 1. Mannschaft in der A-Klasse im August Sonntag 13.08. / 1. Mannschaft 15.00 Uhr beim FC Sulzschneid Sonntag 20.08. / 1. Mannschaft 15.00 Uhr in Lechbruck gegen FC Thalhofen 2 Sonntag 27.08. / 1. Mannschaft 15.00 Uhr in Lechbruck gegen TSV Stötten 2

Kontaktadressen Telefonnummer im Sportheim: 08862 / 7160 (März bis November) Telefonnummer Sepp Hansbauer: 08862 / 8654 E-Mail Adresse Sepp Hansbauer: [email protected] E-Mail Adresse, Verein: Bild der E1 Meister Mannschaft mit Trainer Enzensberger Konrad [email protected] stehend von links: Raffael Christa, Elias Ulrich, Daniel Doser, Phillip Schäfer, Internetadresse: Timo Meier, Melwin Neu www.SV-Lechbruck.de kniend von links: Luis Scheibenbogen, Till Kaschner, Tobias Erhardt, Paul En- Berichte: Sepp Hansbauer zensberger, Simon Leiterer

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 23 Vereinsnachrichten

Wie schon im Juli-Gemeindeblatt ange- Der Preis pro Person im Doppel- kündigt, fährt der Veteranen- und Re- zimmer beträgt € 289,00, servisten-Verein Lechbruck mit dem im Einzelzimmer € 319,00. Busunternehmen Werner Sprenzel aus Anmeldeschluss: 23. Juli 2017 ! Bernbeuren (www.sprenzel-busreisen. Anmelden bei: de) drei Tage in den „Bayerischen Peter-Paul Kartmann Wald“. Obwohl schon einige Anmel- Grießstraße 19a dungen eingingen, sind noch Plätze 86983 Lechbruck am See Ausflug des Veteranen- und Reservisten- frei! Auf weitere Nachmeldungen wür- Ruf: 08862-7213 Verein Lechbruck 1868 vom 13. bis 15.09.2017 de sich der Veteranen- und Reservisten- Fax: 08862-77773 in den „Bayerischen Wald“ mit “Busreisen Verein Lechbruck sehr freuen. Werner Sprenzel (www.sprenzel-busreisen.de)“ Alle Mitglieder und Freunde des Ver- E-Mail: [email protected] eins, sowie deren Angehörige, sind Überweisung bitte bis Ende Juli 2017 herzlich zu diesem Ausflug eingeladen. auf folgendes Konto vornehmen: Romane Da bis zur Fahrt nur noch wenig Zeit Peter-Paul Kartmann Wanderliteratur bleibt, sollte die Anmeldung und Über- VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG Kinderbücher weisung möglichst bald erfolgen! BLZ: 73460046 Kto: 7302444 ebooks PROGRAMM IBAN: DE47 73460046 000 7302444 Geschenke Mittwoch, 13.09.2017 BIC: GENODEF 1KFB 07.00 Uhr Abfahrt ab Lechbruck, Raif- Verwendungszweck: feisenbank und Gemeinde; “Bayerischer Wald 2017“ kompetente Beratung Fahrt nach Altötting, Aufenthalt und Mittagessen im Wallfahrtsort Altötting; Spaß am Lesen 13.30 Uhr Weiterfahrt nach Passau; 15.30 Uhr Stadtführung in Passau (Dau- er ca. 1,5 Std.); Weiterfahrt zum Hotel Hohenauer Hof (www.hohenauer-hof.de) in Hohenau; - all das nden Sie bei uns: Abendessen im Hotel; wir sind gerne für Sie da! Donnerstag, 14.09.2017 Heim-Grand-Prix der Jugend- Frühstück im Hotel; Kart-Gruppe des MSC Lech- Bayerwaldrundfahrt mit Reiseleitung bruck e.V. rundum erfolgreich sowie Besichtigung einer Glashütte Am vergangenen Sonntag, den 16.07. und einer Bärwurzbrennerei inkl. Kost- wurde bei strahlendem Sonnenschein probe; die Jugend-Kart-Veranstaltung, der 11. Abendessen im Hotel; Lauf um den Zugspitzpokal durchge- Freitag, 15.09.2017 führt. 88 Starter aus den Vereinen der Frühstück im Hotel; Zugspitzrunde, Steingaden, Altenstadt, 09.00 Uhr Fahrt nach Regensburg; Weilheim, Ohlstadt, Garmisch-Parten- 10.45 Uhr Führung Schloss Emmeram; kirchen, Dießen, Bernbeuren und unse- 12.00 Uhr Mittagessen im Brauhaus am re Gruppe des MSC Lechbruck waren Schloss; am Start. Es war der letzte aus 11 Wer- 13.00 Uhr Weiterfahrt nach Kehlheim; tungsläufen dieser Wettkampfrunde. 14.30 Uhr Schifffahrt Kehlheim – Klo- Jeder Verein stellt am Renntag jeweils www.buchamlech.de ster Weltenburg (Dauer ca. 45 Min.); die eigenen Karts zur Verfügung. Zwei Heimreise; Einsatz- und ein Reservekart müssen tel.: 08862 - 988 77 92 Leistungen zur Verfügung stehen. Gefahren wurde Flößerstraße 29 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet mit speziellen Sliks (profillose Reifen 86983 Lechbruck am See im Hotel Hohenauer Hof für besten Grip). Unsere Regenreifen 2x 4-Gang-Abendessen konnten wir glücklicherweise in der 1x Begrüßungsschnaps Garage lassen. Gestartet wurde, je nach Wallfahrtsort Altötting Altersgruppe in 6 Klassen, wobei wir wir bieten wir bieten Stadtführung Passau (Dauer ca. 1,5 Std.) als MSC 5 Klassen mit 12 Fahrern beset- Bayerwaldrundfahrt mit Reiseleitung zen konnten. Die Teilnehmer mußten mehr mehr sowie Besichtigung einer Glashütte einen speziellen Parcours, den die Trai- und einer Bärwurzbrennerei inkl. Kost- ner Andre Anders und Maxi Weiß aus- probe getüftelt hatten, bewältigen. Die als worte als worte Führung Schloss Emmeram, Regens- Aufgaben und Tore sind aus einem fest- burg geschriebenen Reglement vom ADAC auf papier! auf papier! Schifffahrt Kehlheim – Kloster Welten- Kart-Rennsport vorgegeben. Aus die- burg (Dauer ca. 45 Min.) sen diversen Aufgaben muß eine Renn- Busfahrt ... weiter auf der nächsten Seite Seite 24 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Vereinsnachrichten strecke zusammengebaut werden. Abweichungen sind nicht erlaubt. Jeder Verein trainiert viele Monate mit den Kindern, die ihre Karts bewunderns- wert beherrschen. Schnellste Zeit und keine Pylonen- oder gar Torfehler ist hier die Devise. Hier ist höchste Kon- zentration erforderlich. Einige interes- sierte Lechbrucker haben unsere Kinder bestaunt. Für einen Laien ist es fast un- vorstellbar, was mit diesen Slalomkarts machbar ist. Ein sehr erfolgreicher Renntag konnte mit Top-Platzierungen für die Kinder des MSC abgeschlossen werden. Jeder gibt sein Bestes, manch- Klasse K4 14 Starter (14-15 Jahre): Einen Dank aber an alle Helfer, die tage- mal ist auch etwas Pech dabei – so bitter Platz 8 Sarah Rettinger lang vorher organisieren und schuften, kann dieser Jugendsport sein. Klasse K5 13 Starter (16-18 Jahre): damit die Veranstaltung reibungslos ab- Die Mannschaft des MSC Lechbruck Platz 10 Maria Weiß läuft, und ein ganz besonderer Dank an belegte an diesem Renntag den zweiten Platz 13 Simon Werner in seinem ersten unseren Herrn Bürgermeister Angl, dem Platz und konnte folgende Einzelplat- Kart-Rennen gesamten Gemeinderat und der Gemein- zierungen erreichen: Viele gute Platzierungen des MSC über die deverwaltung. Sie ermöglichen uns die- Klasse K1 18 Starter (8-9 Jahre): ganze Rennsaison haben dazu beigetra- sen Jugendsport und unterstützen uns mit Platz 2 Fabian Schwingshandl gen, dass sich drei Fahrer für den Südbay- Trainings- und Renngelände am Haus der Platz 6 Teresa Anders erischen Endlauf qualifizieren konnten. Vereine, im Genehmigungsverfahren und Platz 9 Sarah Gensrich Gratulation an Fabian Schwingshandl in dem ganzen drumherum. Herzlichen Klasse K2 26 Starter (10-11 Jahre): der K1, Simon Leiterer in der K2 und Luca Dank. Platz 1 Simon Leiterer Roldan in der K3. Dieser Endlauf findet in Gibt es Interessierte an diesem tollen Platz 3 Tobias Gensrich Bad Aibling über zwei Wettkampftage Sport? Meldet Euch bei den Vorständen Platz 8 Marcel Anders statt. Ebenso erfreulich ist, dass wir uns in des MSC Lechbruck e.V. Uli Leiterer (Tel. Platz 9 Philipp Hainz der Mannschaftswertung ebenfalls für 08862-7353 oder 0170-4088580) oder Sigi Platz 23 Marcos Roldan den Endlauf qualifizieren konnten. Dieser Eisenhut (Tel. 0173-1668071) Klasse K3 15 Starter (12-13 Jahre): ist dann am 30. Juli in Schrobenhausen. Für Interessierte machen wir einen Platz 2 Luca Roldan Ein rundum tolles Ergebnis, auf das wir Schnuppertag und geben Informationen Platz 12 Rümeysa Meral als MSC stolz sein können. um und über unseren Verein.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 25 Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten

Grundschule Lechbruck am See Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön! Die ersten Klassen machenInformationen eine tolle September 2014 Rundfahrt auf dem Forggensee mit DM der SchiedsrichterKapitän in Schranz Am Samstagnachmittag 6. September Augsburg endet mit Platz 3 2014 besuchen wir Herrn Pfarrer Butz Am Dienstag, 28.06.2017,in der machten Pfarreiengemeinschaft sich Unter- Vom 08.-10. August fanddie beidenin Augsburg ersten Klassenthingau der Grund- 1. Platz Leichtathletik das Treffen der Schiedsrichterschule Lechbruck aus dem am See mit dem öf- Herr Pfarrer Butz hat ein kleines Über- deutschsprachigen Raumfentlichen statt. BusBei vollerdie- Vorfreude auf den natürlich sehr genoss, dass seine Toch- le, Emil Anders, Paul Enzensberger, sem alljährlichen Dreitages-MeetingWeg nach Füssen. Dortraschungsprogramm angekommen, ter inklusive Nora mit ihrer Ein- Klasse auch von der Timo Maier, Mani Rasulzadeh, Lea Er- wird nicht nur überliefen Material wir zum und Spielplatz kehr am zu Hafen Kaffee und und Partie Kuchen war. fürZum uns Schluss gab es noch hard, Alina Kösen, Maria Niedermayer zusammengestellt. Spielregeln diskutiert,streiften sondern dabei auch das Gelände des König- ein tolles Bild auf Deck mit dem Kapi- und Maya Kirchner. Snooker gespielt – wasLudwig-Festspielhauses. den Schieds- Bald durften tän, bevor wir uns zu Fuß in die Innen- Der erste Wettbewerb war der Dauer- Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der richtern ja sonst meistenswir das verwehrt große Schiff besteigen und stadt aufmachten, um dort die Eisdiele lauf. Vier Kinder mussten 6 Minuten Gemeinde Lechbruck bleibt. Auch wir vomwurden SnookerClub mit Süßigkeiten und Luftbal- anzusteuern. Nachdem sich jedes Kind lang durchlaufen. Nach jeder halben lons von der gesamten Crew ganz herz- – und natürlich auch die begleitenden Runde legten die Läufer einen Tennis- Lechbruck haben mit Jens Kirchner ei- Anmeldungen bitte bis 26. August bei nen lizensierten Schiedsrichter,lich begrüßt. der Dann begann die Fahrt Mütter und die Lehrer – bei einer Kugel ball in den Korb. Danach folgte die Dis- bei – Gott sei Dank! –Anneliese gutem Wetter. Riedle Auf(Tel. 0 88 62 / 83 96) dieses Jahr erstmals wieder (nach 2009) Eis erfrischt hatten, wurden die Kinder ziplin Medizinballstoßen. der großen Forggenseerundfahrtbzw. streif- von den Eltern abgeholt und nach ei- Anschließend waren Weitsprung und an diesem Konvent teilgenommen hat. ten wir sämtliche AnlegestellenDoris Zaremski und (Tel. nem0 88 62sonnen- / 77 859) und erlebnisreichen Tag Weitwerfen dran. Dann gab es eine Bei dem „Turnier“ geht es um die Aus- hatten 2 Stunden Zeit, es uns an Board wieder gut nach Hause gebracht. kleine Pause. Nun kam der Sprint. Dort richtung des nächsten Treffens. Der gut gehen zu lassen.Bis Die jetzt Kinder haben durf wir- denAlle ErstklässlerOmnibus noch bedanken sich mit ih- musste man unser Maskottchen P-P von Sieger darf (oder muss)ten sogar im kommen dem Kapitän- nicht Gesellschaft voll und leiwürden- ren uns Lehrern über zahl Frau- Satzger und Herrn einem Reifen zum anderen transportie- den Jahr die Organisationsten, der viel hierfür Geduld reichebewies weitereund der es Anmeldungen Neudert noch freuen einmal ganz, ganz herz- ren, da wartete schon das nächste Kind. übernehmen. Teilgenommen haben 20 (Kosten noch unklarlich – jefür mehr die gelungene desto Schifffahrt beim Die Disziplinen Staffellauf und Sack- günstiger). Schiedsrichter aus ganzAuf Deutschland dem Kapitän und der ganzen Mannschaft! hüpfen führten alle Schüler gemeinsam und ein Österreicher.Forggenseeschiff Jens erreichte (Elena Satzger, Lin, und Klaus Neudert, durch. das Halbfinale, in dem er sich leider L) Den Abschluss der Wettkämpfe bildete gegen den späteren Gewinner vom 1. Dieser Ausflug ist für alle weiblichen die Siegerehrung: BC Landsberg, mit 2:1 geschlagen ge- und männlichen MitgliederSieg bei der der Pfarr Leichtathletik-Kreismei- - Wir belegten tatsächlich den 1. Platz! ben musste. Trotzdem eine gute Lei- gemeinde Lechbrucksterschaft gedacht. in Wir gewannen den Siegerpokal und je- stung, auf die wir natürlich Stolz sind. Am Dienstag, 04.07.2017, fand die der von uns erhielt eine Goldmedaille! Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Herzlichen Dank an Herrn Neudert, Wir freuen uns auf einen gemütlichen Die Trainingszeiten für Grundschulen in Marktoberdorf statt. der uns so erfolgreich trainierte und be- Nachmittag mit HerrnDie PfarrerTeilnehmer Butz! der Grundschule Lech- gleitete. September und Oktober: bruck am See waren: Maria Marczinek, Ab sofort sind wir jeden Donnerstag Talia Wörle, Marek Graml, Mirjam Rie- (Lea Erhard, Alina Kösen, Maya Kirch- ab 18:00 bis mind. 20:00 Uhr im Haus Ihr Vorstandsteam semann, Jonida Salihu, Adrian Weiher, ner, Timo Maier, Paul Enzensberger, der Vereine für Euch da. Fabian Schwingshandl, Korbinian Reß- Mani Rasulzadeh, Klasse 4b)

Seite 26 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 14 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Wichtige Anschriften und Telefonnummern: Marktplatz suche / verkaufe / verschenke Polizei (wenn keine weiteren Rettungskräfte erforderlich sind ) 110 Polizei Füssen (kein Notruf) 08362/91230 Feuerwehr, Rettung, Notarzt (Notfall mit Personenschaden) 112 Hier bieten wir unseren Lesern den Raum für private Kleinanzeigen. Mottfeuer Anmeldung 0831/96096-689 Sie können Ihre Wünsche persönlich oder per e-mail abgeben. Hausarztbereitschaft (kein Rettungsdienst) 116117 Wir verrechnen: Für die erste Zeile 5,- € , für jede weitere Zeile 2,- €. Angebote „Zu verschenken“ sind kostenlos. Defibrillatoren: VR-Bank, Flößerstraße 11 Automatenraum Raiffeisenbank, Schongauer Str. 20 Automatenraum Reinigungskraft gesucht Für zwei private Haushalte in Lechbruck Ärzte, Allgemeinmedizin: Freie Zeiteinteilung von Montag bis Donnerstag Dr. med. Hans-J. Bosch, Schongauer Str. 20 08862/7484 Dr. med. Andreas Eger, Kirchweg 5 08862/8220 Ca. 3 Stunden die Woche Dr. med. Friedemann Pistorius, Flößerstr. 44 08862/8379 Bitte melden Sie sich unter der Tel. Nr. 0173/5808121 Zahnärzte: Dr. Marion Krieg, Untere Dorfstr. 5 08862/932118 Dr. Regina Schröter, Flößerstr. 11 08862/8266 Tierarzt: Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bayrhof und Nau Bahnhofstr. 12 08862/98980 Tierrettungsdienst Oberland: 08861/2563875 Tierrettungsdienst Notruf: 0177/2363771 [email protected] Apotheke: Flößer-Apotheke, Bahhofstr. 11 08862/774800 Kindergarten: 08862/9878880 KITA: 08862/9878885 Bürgerverein am Lech e.V. Mo.-Do., 10 - 12 Uhr, Fr. nach Vereinbarung 08862/9878-13 Bestattungsdienst Niggl Am Bahnhof 1 08862/8322 Strom: Notrufnummer LEW 0800/5396380 Sackware jetzt online bestellen – Herausgeber: Gemeinde Lechbruck am See ❱❱❱ direkt ab Werk inkl. Transport ! USt-ID-Nummer: DE128680080 V.i.S.d.P. Helmut Angl für EUR 279,27 deutschlandweit Auflage: 1800 Stück Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Bewährte Top-Qualität: Premium Pellets besser als ENplus Herstellung: Team Lechbruck-Info E-Mail: [email protected] 08 31/540 273-0 · www.pellets-sackware-bestellen.de Druck: Druckerei Klaus, Bernbeuren, Tel. 08860-1609 Erscheinungstermin: monatlich

Gemeinde Lechbruck am See Tourist-Information Bitte senden Sie alle Beiträge für das Gemeindeblatt Flößerstraße 1 Flößerstraße 1 86983 Lechbruck am See 86983 Lechbruck am See an folgende Adresse: Telefon 0 88 62 / 98 78-0 Telefon 0 88 62 / 98 78 30 [email protected] Fax 0 88 62 / 98 78-20 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Wir bestätigen den Eingang jeder E-mail, damit Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr sichergestellt ist, dass Ihre Anzeige bei uns auch E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] angekommen ist. Sollten Sie keine Bestätigung www.gemeinde.lechbruck.de www.lechbruck.de erhalten, rufen Sie uns an: 08862/98 78 10

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Seite 27 Herzliche Grüße aus der Tourist-Information

Oberle im Flößermuseum statt. Es wer- Uhr ein Treffen wegen dem Faschings- gesammelten Geldes fand im letzten den Lieder von Reinhard Mey gespielt. umzug 2015 im Schützenheim im Haus Monat, durch den 1. Bürgermeister Der Eintritt ist frei. der Vereine statt. Wir würden uns freu- Herrn Angl, an die Kindertagesstätte in Unsere Standkonzerte sind diesen Mo- en, wenn sich viele finden würden, die Lechbruck am See, vertreten durch nat am 04.09.2014 um 20:00 Uhr. An sich für den Fasching begeistern kön- Frau Notz, statt. Im Namen des Jugend- diesem Tag spielen die Grenzberg Mu- nen, da nächstes Jahr Lechbruck wie- beauftragten Herrn Schuler, dem Team sikanten. der am Zug ist, einen Umzug zu der Tourist-Information und der Kin- Am 11.09.2014 spielt die Musikkapelle gestalten. Danach findet noch eine Be- dertagesstätte danken wir nochmal al- aus Bernbeuren. sprechung zwecks des diesjährigen len recht herzlich, die diese Jeweils ab 19:00 Uhr Bewirtung. Adventsmarkts statt. Diese war ur- Veranstaltung durch Ihre Mithilfe un- Auch unsere Alphornbläser zeigen am sprünglich für denAutohaus 25.09.2014 Meier, geplant, Inh.Thomas terstütz Graml oder etwas gespendet haben.

02.09. und am 09.09.2014 (Roßhaupten) muss aber auf 29.09.2014 verschoben Natürlich gratulieren und danken wir Neuwagen, Jahreswagen, Gebr.-Wagen jeweils wieder um 19:00 Uhr ihr Können. werden. auch allen Kindern, die diesen beachtli- Autovermietung chen Geldbetrag von 3.767,85 € durch Eine weitere wichtige InformationJeden ist, Dienstag, Hinweis Donnerstag für alle u. FreitagJugendlichen in Lech- Ihre tollen Laufleistungen erzielt haben. dass die Tourist-Information am 06.10. TÜV bruck:-Abnahme Ab im dem Haus 19.09.2014 ist der Ju- und am 07.10.2014 wegen einerUnfall Schu--Instandsetzunggendtreff wieder jeden Freitag ab 19:00 lung des Personals geschlossen bleibt. Lackierung Uhr für im euch Haus geöffnet. Das Team der Tourist-Information Klimaservice wünscht Ihnen allen einen schönen Wir bitten um Verständnis. Steinschlag-ZuReparaturen guter Letzt noch eine Information September, mit der Hoffnung auf ein Ansonsten sind wir im September, am Reparaturenüber aller Fahrzeu den vorge kurzem stattgefundenen bisschen mehr Sonne als im letzten Samstag den 06.09.2014, von 10:00 -12:00 Ersatzteile undSpendenlauf. Zubehör Die Spendenübergabe des Monat. Uhr zu erreichen. Nach diesemOMV Sams-Tankstell- e tag sind wir wieder Montag – Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr für Sie da. Außerdem werden wir AnfangGute Sep Fahrt- wünscht Ihr Autohaus Meier,Inh.Thomas Graml, Am Bahnhof 2,86983 Lechbruck tember zusammen mit dem Hotel „Auf der Gsteig“ auf die Messe in Dornbirn fahren. Im nächsten Gemeindeblatt werden wir Ihnen Bericht erstatten, wie die Messe verlaufen ist. Wir laden hiermit alle Lechbrucker Vermieter ganz herzlich zu unserer Vermieterversammlung am Mittwoch den 03.09.2014 um 19:00 Uhr im Sit- zungssaal des Rathauses zwecks des neuen Ortsprospekts ein. Der Prospekt wird neu aufgelegt und bekommt ein ganz neues Layout. Da jetzt noch eini- germaßen schönes Wetter ist und Blu- men blühen, empfehlen wir jedem Vermieter, der ein neues Foto vom Bild (vorne v.l.): Susanne Schlossnikel mit Florian, Valerie Riesemann-Brown Haus in dem Prospekt haben möchte, und Lena Hölzl (Touristinfo), Hans Theil (Schützenverein) und Katharina Hack Bilder zu machen. mit Miriam. Hinten von links: Bgm. Helmut Angl, Eileen Samusch, Kinder- Für alle interessierten Lechbrucker und gartenleiterin Irene Notz, Jugendbeauftragter Herbert Schuler, Wilfried Götz Vereine findet am 29.09.2014 um 20:00 (Alpenverein) und Franziska Kößel (Feuerwehr).

Seite 28 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2017 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Seite 5