Jahrgang 13 | Ausgabe 32 | 08.08.2007 | Offizielle Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 | www.bergischgladbach09.de | 1,00 Euro

STADION MAGAZIN

BELKAW Arena Mittwoch 08.08.07 – Anpfiff: 19.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 : Borussia Mönchengladbach II Freitag 17.08.07 – Anpfiff: 19.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 : Germania Dattenfeld Sonntag 26.08.07 – Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 : KFC Uerdingen 05 U23 Sonntag 19.08.07 – Anpfiff: 16.00 Uhr U23 : TuS Marialinden, Krüger Jugend-Sportzentrum Sonntag 26.08.07 – Anpfiff: 13.00 Uhr U23 : RSV Urbach, Krüger Jugend-Sportzentrum

Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de

451-1326-0207 ANZ BG09 RZ.indd 1 21.02.2007 11:26:09 Uhr Energie für die Region

Für uns bedeutet Energie mehr als nur sichere Energieversorgung und umfangreicher Kundenservice. Daher setzen wir uns mit voller Energie für die regionale Sportförderung ein.

BELKAW – immer für Sie am Ball!

Kundenservice: 0180 2 222800 . Anschluss- und Energieberatungsservice: (0 22 02) 16-300

www.belkaw.de

anz fussball A4.indd 1 02.03.2006 15:43:06 Uhr Inhalt | 3

Inhalt

05 Anpfiff Vorwort vom Präsidenten Hans Hochköppler 06 Steilpass Die Neuausrichtung der Marke „Bergisch Gladbach 09“ – Erklärungen und Darstellungen der neuen Strategie 08 Doppelpass Lars Leese zum Start in die neue Saison Norbert Kox über die Marke, soziales Engagement und die neue Saison 13 Team Vorstellung des Kaders und unserer Neuzugänge 19 Kurzpass Nachrichten und Meldungen aus dem Umfeld und täglichen Leben von Bergisch Gladbach 09 21 Rückpass Rückblick auf die Spiele 26 Talente Fußballcamps und Grundschulkooperationen Krüger Jugend Sportzentrum – Stand und Entwicklung des Kunstrasenplatzes

29 Einwurf Fußballkolumne von Ferdi Linzenich 31 Gast Die Gegner: Borussia Mönchengladbach II, KFC Uerdingen 05 und Germania Dattenfeld 33 Spielplan Der Spielplan für die nächste Saison 35 Promi-Tippspiel

37 Presse Bergisch Gladbach in den Zeitungen 39 Abpiff Themenvorschau 4 | Anpfiff

Hauptsponsor Stadionpartner

Co-Sponsor

www.ics-druck.de

Premiumpartner

Firmenpartner

Businesspartner Anpfiff | 5

Vorwort

Liebe Mitglieder, liebe Freunde von Bergisch Gladbach 09,

Wenn Sie dieses Stadionmagazin in der Hand haben und lesen, dann wissen Sie nach der letzten Seite, dass sich in unserem Klub in den letzten Wochen viel getan hat:

Sie sind dann zum Beispiel darüber infor- miert, warum der Teufel verschwunden ist und warum unser Verein in der Außendar- stellung nicht mehr SSG 09 heißt, sondern nur noch Bergisch Gladbach 09. Und das ist auch gut so. So hat sich auch unser Hauptsponsor Willibert Krüger ganz besonders über unser klares Bekenntnis zur Stadt gefreut.

Sie wissen dann auch, dass wir die Einweihung unseres 450 000 Euro teuren Kunstrasenplatzes mit „3 Tagen Fußball total“ feiern. Und mit der Namens- gebung der Anlage in „Krüger-Jugend-Sportzentrum“ geben wir unserem großen Förderer Willibert Krüger den Dank des Vereins symbolisch zurück.

Natürlich hat sich auch bei unserer Mannschaft viel getan. Es ist ja kein Ge- heimnis, dass ich ein glühender Fan von Borussia Mönchengladbach bin – und damit befi nde ich mich in unserem Klub ja auch in bester Gesellschaft, aber über unseren Sieg gegen meinen anderen Lieblingsklub habe ich mich – der Borussen-Präsident Rolf Königs wird es mir bestimmt verzeihen – „königlich“ gefreut. Dieses Spiel hat nämlich gezeigt, dass wir mit dem Aufbau der Mann- schaft schon wieder ein gutes Stück weiter sind.

Auch beim 2:2 Speldorf hat man gesehen, dass Lars Leese als Trainer gute Arbeit leistet. Ich bin also optimistisch, dass wir am Ende der Saison auf dem wichtigen 11. Tabellenplatz stehen werden. Das wäre für unseren Klub ein großer Erfolg. Kommen Sie also zu den Spielen gegen Mönchengladbach und Dattenfeld in die BELKAW Arena und drücken Sie der Mannschaft die Daumen...

Herzlichst Ihr Hans Hochköppler 6 | Steilpass

Sind wir fit für die Zukunft? Bergisch Gladbach 09 – ein Verein auf dem Weg zur Marke.

Der Klassenerhalt in der Oberliga war gesichert. Präsidium, „Wir wollen uns in der Region Köln/Leverkusen/Bergisch Glad- Verwaltungsrat und Geschäftsführung wollten sich Ende der bach als der höchst spielende Amateurfußball-Verein profi lie- vergangenen Saison nicht auf diesem sportlichen Erfolg aus- ren, unsere Bekanntheit steigern und soziale Verantwortung ruhen. Unter der Leitung von Norbert Kox und Ferdinand Lin- übernehmen.“ zenich diskutierten sie die weitere strategische Ausrichtung Zusammengefasst in dem Slogan: des Vereins. Dabei spielten die Neugliederung der Fußball-Li- gen und der enorme Zuwachs von Jugendlichen aus anderen Lust auf Erfolg Vereinen eine wesentliche Rolle. Ins Kalkül gezogen wurden ebenso die damit verbundene soziale Verantwortung und die Mit dieser Vision war (und ist) das Ziel gesteckt. Fest stehen Bedeutung für die Stadt Bergisch Gladbach als sportliches Aus- auch die Aufgaben, auf dem Weg zum Ziel: das Sichern der hängeschild. sportlichen Position, die Förderung der Jugendarbeit, das (Vor-)Leben von Mannschaftsgeist und damit einer gesell- Im Rahmen eines Workshops wurde das Leitbild (oder „Mission schaftlichen Verantwortung sowie das Gewinnen von Mitglie- Statement“) defi niert: dern, Fans, Zuschauern, Sponsoren und der Öff entlichkeit.

Beergisch Gladbach 09er Führungscrew präsentiert das neue Logo: K.-D. Becker, Norbert Kox, Reiner Calmund, Lars Leese, Ferdi Linzenich und Hans Hochköppler (von links). Steilpass | 7

Der Erfolg des Vereins ist mehr als der Tabellenplatz. Um die- Selbstverständnis, die Werte, für die sie steht. Deshalb wurde se, über das Sportliche hinausgehenden Aspekte ebenfalls es als erstes überarbeitet. Um den Fokus auf Bergisch Gladbach Wirklichkeit werden zu lassen, sind Faktoren wie Kommuni- zu legen und die enge Verbundenheit zur Stadt zu betonen, kation, Renommee und Akzeptanz entscheidend. Das war die verschwand die Bezeichnung SSG aus dem Logo. Auch der Geburtsstunde der Marke „Bergisch Gladbach 09“. Denn eine Teufel musste weichen. Die gesamte Gestaltung ist nun klar, Marke bietet die besten Chancen, sich in diesem Wettbewerb prägnant, reduziert und modern. erfolgreich zu behaupten. Zurzeit entstehen Konzepte, wie die verschiedenen Zielgrup- pen Mitglieder, Fans, Sponsoren und Öff entlichkeit angespro- Besser zu unterscheiden, leichter zu identifi zieren – chen werden. Den Unternehmern zum Beispiel soll deutlich die Marke gemacht werden, dass sie mit der Unterstützung von Bergisch Der Durchschnittswortschatz eines Bundesbürgers liegt bei ca. Gladbach 09 einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung leis- 1.500 Wörtern. Tag für Tag wird jeder Mensch in Deutschland ten. Fans und Öff entlichkeit soll bewusst sein, dass das Ober- aber mit über 3.500 Werbebotschaften über verschiedenste Ka- liga-Team das sportliche Aushängeschild unserer Region ist näle beliefert. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig profes- – und entsprechende Unterstützung verdient. Um die Marken- sionelle Kommunikation ist, um überhaupt wahrgenommen kraft nachhaltig und langfristig zu steigern und zu festigen, zu werden. Eine Marke ermöglicht einen durchgängigen und wird das Marketing weiter professionalisiert. Mit Jörg Tacke, homogenen Auftritt. Denn alle „Kommunikations-Schnittstel- len“ zu Kunden, Vereinsmitgliedern oder Sponsoren senden Signale in der gleichen Tonart. Damit wird die Marke leicht zu erkennen und sie weckt ganz bestimmte Assoziationen.

Marke ist gelebtes Image Eine Marke muss interessant und in gewisser Weise auch „sexy“ sein, um den Anforderungen des modernen Kommunikations- konsums standzuhalten. Daher muss die Kompetenz, die sie repräsentiert, mehr als nur eine bestimmte Funktion, einen Nutzen oder eine Leistung sein. Eine Marke kann nur dann Geschäftsführer der Werbeagentur Grey Healthcare, haben wir erfolgreich sein, wenn sie glaubwürdig ist. Voraussetzung da- einen echten Profi an Bord. für ist, dass sie auf emotionaler Ebene Identifi kation schaff t. Erfolgreiche Markenarbeit ist kein 100-Meter-Lauf, sondern ein Das gilt nicht nur für die Fans, sondern ebenso für Mitarbeiter, Marathon. Hier ist Ausdauer gefragt, weil letztlich alle Einfl üsse die Öff entlichkeit und diejenigen, die mit Geld Rechte an der und Erlebnisse mit Bergisch Gladbach 09 auf die Marke „einzah- Marke erwerben – die Sponsoren. len“ – die positiven und auch weniger positiven.

Erste Maßnahmen Je stärker eine Marke ist, umso besser kann sie mit diesen um- Das Logo symbolisiert in besonderer Weise die Marke und ihr gehen. Und umso näher kommen wir unserer Vision. 8 | Doppelpass

Mit Spaßfußball in die neue NRW-Liga Interview mit unserem Trainer zum Start in die härteste Oberliga-Saison

„Nicht alle Profi -Mannschaften im deutschen Fußball sind Liga. Und dann ist das zweite Jahr in einer neuen Klasse – ich so gut aufgestellt wie wir.“ Das behauptet unser Trainer Lars weiß auch nicht, warum das so ist – immer das schwerste.“ Leese vor dem Start in die härteste Oberliga-Saison aller Zeiten. Damit meint Leese das Team um seine Mannschaft: Cheftrai- 09: Ist diese neue Mannschaft von 09 besser als die letzte? ner, 2 Co-Trainer, Torwart-Trainer, Lauf-Trainer, Fitness-Traine- rin, Mannschafts-Arzt und Physiotherapeut. Deshalb ist der Leese: „Vom Gefühl aus der Vorbereitung her bin ich über- 37jährige auch überzeugt, dass er mit seiner Mannschaft gut zeugt, dass wir besser sind. Aber viel wird davon abhängen, vorbereitet in die Wahnsinns-Saison gehen wird. Wir haben wie wir starten. Deshalb sind die ersten vier Spiele unheimlich ausführlich mit Lars Leese gesprochen. Lesen Sie: Wer steht für wichtig.“ Sven Forsbach im Tor? Wer ist neuer Kapitän? Wer soll Ayranci ersetzen? Das Interview. 09: Wer wird Torjäger Ayranci ersetzen?

09: Wird die neue Saison schwerer als die letzte? Leese: „Da will ich mich gar nicht festlegen, irgendeiner wird das schon machen. Vor einem Jahr haben alle gefragt, wer Chri- Leese: „Ja sicher. Das Wettrüsten der Klubs ist ja kein Geheim- stian Rutz ersetzen soll und dann war plötzlich Ayranci da. So nis. Viele wollen in die neue 3. Liga oder wenigstens in die NRW- wird das auch diesmal sein. Vielleicht ist es ja Ahmad Sieah, der hat in der Vorbereitung drei Klasse-Tore erzielt.“

09: Wer hat das Torwart-Duell um die Nachfolge von Sven Fors- bach gewonnen?

Leese: „Carsten Scheel wird im Tor stehen – er war in der Vor- bereitung einfach super und strahlt vielleicht die größte Ruhe aus. Aber ich habe das nicht allein entschieden, sondern das ganze Trainer-Team. Und mit Adam Kasperzik haben wir eine starke Nummer zwei.“

09: Sie haben in der Vorbereitung zwei Systeme einstudiert – was sind das für welche. Gegen wen und wo spielen Sie mit System A und gegen wen mit System B? Und hängt das System vom Heimspiel oder Auswärtsspiel ab?

Leese: „Das hängt vom Gegner ab und nicht, ob wir auswärts Cheftrainer Lars Leese freut sich auf eine spannende Oberliga- oder zu Hause 4-2-3-1 oder 4-1-3-2 spielen.“ Saison 2007/2008 Doppelpass | 9

09: Und was ist mit der Dreier-Kette? einen Riesenjob gemacht.“

Leese: „Dieser Test ist beim 1:3 gegen Viktoria Köln schief ge- 09: Ist das tatsächlich die stärkste Oberliga aller Zeiten? gangen.“ Leese: „Das weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es die span- 09: „Der neue Kapitän heißt Uwe Brüggemann, warum haben nendste Oberliga sein wird. Sonst waren nur Platz 1 und die Sie sich für ihn entschieden? Plätze 16, 17 und 18 interessant. Jetzt steigen die ersten vier auf, sieben Klubs qualifi zieren sich für die NRW-Liga, der Rest Leese: „Er spielt erstens auf einer zentralen Position und kann steigt ab. Das wird irre.“ zweitens eine Mannschaft durch seine Persönlichkeit führen. Außerdem identifi ziert er sich extrem für den Verein und die 09: Wer sind die Favoriten? Mannschaft. Wenn es etwas zu besprechen gibt, das tue ich das mit ihm und André Honerbach.“

09: Fühlt sich Ex-Kapitän Frank Steinhausen da nicht degra- diert?

Leese: „Überhaupt nicht, das war so abgesprochen. Frank Steinhausen ist berufl ich stark beansprucht und hat die Vor- bereitung nicht mitgemacht, weil er nur in dieser Zeit Urlaub machen konnte.“

09: Und plötzlich war Yves Ngongang wieder da, wer hat ihn überzeugt?

Leese: „Es war alles ein großes Missverständnis, weil er den Ver- trag anders ausgelegt hatte. Ich bin zu ihm hingefahren und wir haben alles geklärt. Jetzt freue ich mich, dass er wieder da ist.“ Unser Trainer mit dem neuen Kapitän Uwe Brüggemann und seinem neuen Assistenten Florian Eder. 09: Erklären Sie mal, warum neue Spieler nach Bergisch Glad- bach kommen, wo andere Klubs doch mehr Geld bezahlen? Leese: „Natürlich die U23-Mannschaften von Bayer 04, Glad- Leese: „Wir ernten jetzt wohl die Früchte, die wir uns erarbei- bach, Aachen und dem 1. FC Köln. Dazu noch der Bonner SC.“ tet haben. Es hat sich herumgesprochen, dass wir Spaßfußball spielen, dass die Kameradschaft bombig ist, dass wir ein Kon- 09: Die Marke Bergisch Gladbach 09 wurde mit dem Begriff zept haben und seriös sind. Florian Hartmann zum Beispiel, der „Freude am Erfolg“ vorgestellt – das ist doch bestimmt nach jetzt an der Sporthochschule studiert, hat sich in Köln erkundi- Ihrem Geschmack? gt, welcher Oberligaverein denn interessant sei und hat dann mich angerufen. Jörn Heineke hätte in Uerdingen weit mehr als Leese: „Das ist mein Motto. Das bedeutet nämlich: Mehr Siege, bei uns bekommen, aber er hat nicht lange überlegt und sich mehr Spaß, mehr Geld – einfach Klasse.“ für uns entschieden, unser Konzept hat ihn überzeugt.“ 09: Was müsste da noch besser werden? 09: Welches Ziel haben Sie ausgegeben? Leese: „Eigentlich nichts. Wir haben eine tolle Infrastruktur, Leese: „Platz 11, dann wären wir in der NRW-Liga und hätten tolle Menschen im Klub und eine tolle Mannschaft – besser geht es nicht.“ 10 | Doppelpass

Wir sind jetzt Bergisch Gladbach 09 Norbert Kox über die neue Marke, soziales Engagement, die härteste Oberliga-Saison, Reiner Calmund und die neue U23

Sechs Tage vor dem Interview-Termin hat Talanx-Vorstands- denke, dass man dies im eigenen Umfeld am besten begleiten mitglied Norbert Kox (61) für 550 Millionen Euro den Kauf der kann. Man sieht die Freude, man beobachtetet die Entwicklung, BHW-Versicherung für den Versicherungsriesen Talanx perfekt man kann selbst mehr bewegen. Der eigentliche Antrieb aber gemacht. Ein spektakulärer Deal in der deutschen Wirtschaft. war und ist immer, die Kinder von der Straße zu holen – auch Jetzt fährt Norbert Kox als Verwaltungsratchef von Bergisch wenn ich mich natürlich über die Erfolge der 1. Mannschaft Gladbach 09 zum Gespräch über seinen Klub vor. Punkt 10.15 freue und über das, was unser Trainer auf die Beine stellt. “ Uhr steht er in der Tür. Pünktlichkeit ist auch für Kox die Höfl ich- keit der Könige. Und so kennen ihn auch seine Freunde und Ge- 09: Seit einigen Tagen heißt unser Klub einfach nur „Bergisch schäftspartner: pünktlich, zuverlässig, hilfsbereit, höfl ich. Aber Gladbach 09“ – die drei Buchstaben SSG fehlen – warum? auch das ist der CiV-Vorstandsvorsitzende: durchsetzungsfä- hig, energiegeladen, ideenreich, kämpferisch. Für unseren Kox: „Wir wollen damit deutlich dokumentieren, dass unser Klub ist dieser Mann ein Glücksfall. Innerhalb von zweieinhalb Klub für die Stadt und die Region steht. Wir spielen überregio- Jahren hat er mit Freunden und treuen Mitgliedern aus einem nal und wir werden überregional auch wahrgenommen.“ maroden Verein eine Top-Adresse im Amateurfußball gemacht. Wir spielen in der Oberliga! Wir haben den modernsten Kunst- 09: Hat es Proteste gegen die Streichung der drei Buchstaben rasenplatz! Wir haben 19 Jugendmannschaften! Wir haben eine SSG gegeben? neue Marke: Wir sind jetzt Bergisch Gladbach 09! Darüber und noch vieles mehr haben wir mit dem Golfspieler (Handicap 12,4) gesprochen. Das Interview.

09: Seit zweieinhalb Jahren sind Sie der Motor im Klub und geben weiter kräftig Gas – und Sie sind noch kein bisschen müde?

Kox: „Es gibt schon mal Phasen, wo man sich die Frage nach dem Sinn stellt, vor allem wenn man ungeduldig ist. Aber nach wie vor habe ich Riesenspaß, auf jeden Fall mehr als im großen Fußball. Die Akzeptanz stimmt, der Zulauf ist da, es gibt keine Querelen und es kommen immer mehr Leute, die mitmachen.“

09: Was treibt Sie an?

Kox: „Das soziale Engagement. Ich möchte gerne etwas von Bergisch Gladbach 09 Verwaltungsratsvorsitzender Norbert Kox im Gespräch mit Borussia Mönchengladbach Präsident Rolf Königs. dem Glück und Erfolg, den ich hatte, zurückgeben. Und ich Doppelpass |11

09: Wird die neue Mannschaft stärker und besser sein?

Kox: „Eindeutig ja – das hat man ja beim 3:2-Sieg gegen die Profi s von Borussia Mönchengladbach gesehen. Mit Volkerts und Ramadani werden wir ganz anders aus der Abwehr heraus spielen – und mit Jörn Heineke haben wir einen torgefähr- lichen Mittelfeldspieler mit Regionalligaerfahrung.“

09: Sind Sie auch der Meinung, dass dies die stärkste Oberliga aller Zeiten ist?

Kox: „Da wird ein Hauen und Stechen stattfi nden, denn alle Vereine sind bis an ihre fi nanziellen Grenzen gegangen. Im Winter wird es bestimmt noch einen Kampf um neue Spieler geben.“

09: Wie aber kann Bergisch Gladbach 09 da mit dem kleinsten Etat der Liga mithalten?

Kox: „Nein, überhaupt nicht. Aber wir haben ja auch noch gar Kox: „Unsere Stärke ist die mannschaftliche Geschlossenheit nicht den offi ziellen Namen geändert, sondern nur den Werbe- und der beste Trainer.“ auftritt. Wir werden genau überlegen, ob wir den Namen SSG aus der Satzung streichen oder auch nicht.“ Frage: Bei der Präsentation der Marke „Bergisch Gladbach 09“ saß Reiner Calmund mit am Vorstandstisch – welche Rolle spielt Unsere Stärke ist die mann- der ehemalige Bundesliga-Manager von Bayer 04 in unserem schaftliche Geschlossenheit. Klub? Kox: „Ich hoff e, dass Reiner Calmund irgendwann mal auch offi ziell bei uns mitarbeitet. Er hat uns in den letzten Monaten 09: Wie hat die Verwaltung und die Politik auf die neue Marke bei verschiedenen Aktivitäten geholfen. Er hat nie nein gesagt, „Bergisch Gladbach 09“ reagiert? wenn wir ihn gefragt haben und er hat nie eine Aufwandsent- schädigung verlangt. Mit seinen Kontakten und seiner Erfah- Kox: „Bisher hat es noch keine Reaktionen gegeben. Aber all rung kann er für uns sehr wichtig sein.“ die früheren Gespräche haben deutlich gemacht, dass unser Klub ein Aushängeschild der Stadt geworden ist.“ 09: Wird es auch in der neuen Saison Aktionen wie beim „Ab- stiegsendspiel“ geben, als Reiner Calmund, Toni Schumacher 09: Sportliche Erfolge machen das Arbeiten natürlich leichter und Oliver Neuville Autogramme schrieben und Bratwürstchen – wie sind die Aussichten nach einem tollen Schlussspurt in von Uli Hoeneß grillten? der letzten Saison? Kox: „Natürlich werden wir mit ähnlichen Aktionen um Auf- Kox: „Natürlich tun uns die Abgänge von Forsbach und Ayranci merksamkeit bemüht sein, aber nicht, um uns wichtig zu ma- weh, aber sie waren ja nicht zu verhindern. Aber wir haben uns chen, sondern weil die Mannschaft eine breitere Resonanz und mit Augenmaß verstärkt und nur Spieler geholt, die Lars Leese Interesse verdient hat“ empfohlen hat und von denen er überzeugt ist.“ 09: Was soll die U23 sein – Sprungbrett oder Auff angbecken? 12 | Doppelpass

09: Wie viel neue Mitglieder haben sich in den letzten zwei Jahren bei Bergisch Gladbach 09 angemeldet?

Kox: „Rund 200, das ist eindeutig zu wenig. Wir wollen ja gar nicht die Mitgliederzahl verzehnfachen wie der 1. FC Köln von 3500 auf 35 000, aber verdoppeln müsste möglich sein. Es wäre ein schönes Signal, wenn viele Bergisch Gladbacher Bürger sagen würden: „Ja, ich werde Mitglied, ich zahle mit dem Jahresbeitrag einen Identifi kationsobolus. Diese Art der Unterstützung wäre hilfreich.“

Kox: „Ganz klar Sprungbrett. Bisher war die 2. Mannschaft ein 09: Was sollten die Mitglieder, Sponsoren und Fans von Ber- Klub sich für, 90 Prozent der Spieler hatten keine Chance auf gisch Gladbach 09 noch wissen? einen Platz im Oberliga-Kader. Das wird jetzt anders sein. Ich glaube, dass nun 60 oder 70 Prozent der Jungen eine Chance Kox: „Dass wir noch mehr Sponsoren brauchen. Deshalb haben haben, um auch mal Oberliga zu spielen. Die jungen Spieler wir auch die Kölner Sportmarketing-Agentur „SPORTS FIRST“ müssen begreifen, dass die Bezirksliga nur eine Zwischensta- mit der Sponsorensuche beauftragt.“ tion ist.“ Team | 13

Namen, Fakten, Zahlen Die Mannschaft für die Saison 2007/2008

Der ganz neue Service für unsere Leser und Fans

Dies ist ein ganz neuer Service für unsere Leser und Fans: o.v.l.n.r.: Physiotherapeut: Frank Schonert, Daniel Fischer, Bastian Volkert, Jörn Namen, Fakten, Noten – unser ganzer Kader. „Experten“ aus Heineke, Klaus Welter, Linus Werner, Hasan Ramadani, Claudio Marino und Vorstand, Verwaltungsrat, Beirat, Journalisten sowie vom Fan- Koordinationstrainer Wilfried Basseng. m.v.l.n.r.: Co-Trainer: Michael Hornig, Betreuer Hermann-Josef Buchholz, Jürgen Club Red Devils benoten das Team aufgrund der Leistung. Die Scheiner, André Honerbach, Andy Dreiner, Max Eumann, Tobias Balduan, Martin Noten eines Spielers werden zusammengezählt und durch die Kwoczala, Tobias Pütz, Ahmad Sieah, Sebastian Hollstein, Uwe Brüggemann, Zahl der Experten geteilt – das Ergebnis ist der Notendurch- Trainer: Lars Leese und Co-Trainer Florian Eder. schnitt. v.v.l.n.r.: Obmann: Herrmann Koch, Richard Osei, Peter Schnickmann, Florian Hartmann, Andreas Kath, Adam Kasprzik, Carsten Scheel, Christopher Dreiner, Dennis Lindenberg, Marino Bajcic und Betreuer Dieter Gebauer. Es fehlen: Chris Klein, Yves Ngongang und Frank Steinhausen.

Adam Kasprzik Alter: 29 Einsätze Spielminuten Note

Ahmad Sieah Andreas Kath Alter: 26 Alter: 18 Einsätze: 1 Einsätze Spielminuten: 90 Spielminuten Note: 4 Note

André Honerbach Andy Dreiner Alter: 28 Alter: 19 Einsätze: 1 Einsätze Spielminuten: 90 Spielminuten Note: 2,0 Note ICS Anzeige Team | 15

Bastian Volkert Marino Bajcic Alter: 24 Alter: 19 Einsätze: 1 Einsätze Spielminuten: 90 Spielminuten Note: 2,5 Note

Carsten Scheel Martin Kwoczala Alter: 25 Alter: 24 Einsätze: 1 Einsätze: 1 Spielminuten: 90 Spielminuten: 78 Note: 1,5 Note: 3,0

Frank Steinhausen Jürgen Scheiner Sebastian Hollstein Alter: 29 Alter: 24 Alter: 22 Einsätze Einsätze Einsätze Spielminuten Spielminuten Spielminuten Note Note Note

Claudio Marino Klaus Welter Tobias Balduan Alter: 22 Alter: 26 Alter: 29 Einsätze: 1 Einsätze: 1 Einsätze: 1 Spielminuten: 55 Spielminuten: 90 Spielminuten: 35 Note: 3,0 Note: 3,0 Note

Max Eumann Thorsten Pütz Alter: 21 Alter: 26 Einsätze Einsätze Spielminuten Spielminuten Note Note

Peter Schnickmann Uwe Brüggemann Alter: 23 Alter: 24 Einsätze Einsätze: 1 Spielminuten Spielminuten: 90 Note Note: 2,5

Daniel Fischer Linus Werner Richard Osei Yves Ngongang Alter: 27 Alter: 22 Alter: 21 Alter: 29 Einsätze: 1 Einsätze: 1 Einsätze: 1 Einsätze Spielminuten: 78 Spielminuten: 12 Spielminuten: 12 Spielminuten Note: 2,5 Note: Note Note

Denis Lindenberg Alter: 19 Einsätze Spielminuten Note

Florian Hartmann Alter: 20 Einsätze Spielminuten Note

Hasan Ramadani Alter: 26 Einsätze: 1 Spielminuten: 90 Note: 2,5

Jörn Heineke Alter: 32 Einsätze: 1 Spielminuten: 52 Note: 4,0 10 x im Bergischen Land

Setzen Sie auf unser Spitzenteam! Sportliche Modelle zu attraktiven Konditionen – in den Autohäusern der Stein-Gruppe wartet eine große Auswahl auf Sie. Schauen Sie doch einfach mal in einer unserer 10 Arenen im Bergischen Land vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Partner entlang der A4!

Audi Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/2900-0 Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/9557-20 Nutzfahrzeug Zentrum Overath Tel.: 02206/6092-0 Skoda Bergisch Gladbach Tel.: 02202/989439-0

Richard Stein GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02202/91052-0 Engelskirchen Tel.: 02263/809-0 Gummersbach Tel.: 02261/8107-0 Rösrath Tel.: 02205/921-20 Waldbröl Tel.: 02291/9269-0 Wiehl Tel.: 02261/8154-6

www.steingruppe.de Team | 17

Das sind unsere Neuen

Perfekter Einstand madani an einen Tisch: „Ich wollte wissen, wie er denkt, was Das ist bestimmt der Traum eines jeden Spielers: Erstes großes er will und er sollte wissen, wie ich ticke, was andere mir über Spiel und gleich ein Tor. Das hat Jörn Heineke geschaff t – und ihn erzählt haben,“ berichtet Leese. Es war ein Riesengespräch dann auch noch gleich gegen die Profi s aus Mönchengladbach, - für Leese und seinen neuen Spieler, denn unser Trainer weiß die eine Woche zuvor Bayern München geschlagen hatten. jetzt: „Er hat einen Siegeswillen.“ Ramadani wird auf der rechten So was nennt man einen perfekten Einstand. Dabei wäre der Seite spielen und kommt von Germania Geyen. 32jährige Personal-Trainer beinah in Uerdingen gelandet, denn dort hätte er fast doppelt so viel verdienen können als bei uns. Trickreich und schnell Deshalb sagte er auch nach dem Gespräch mit Norbert Kox und Wer aus der Talentschmiede von Bayer 04 Leverkusen kommt, Lars Leese: „Ich will eine Nach drüber schlafen, ich melde mich der bringt die besten Voraussetzungen mit, denn die Ausbil- dann.“ Er hat die Nacht gar nicht gebraucht, er rief schon wenig dung gilt dort als mustergültig. Das merkt man auch bei Richard später an und sagte: „Ich komme.“ Der blonde Mittelfeldspie- Osei (21) sofort: trickreich, schnell und off ensiv. Der sonst so ler hat Regionalliga-Erfahrung (3 Jahre Preußen Münster) und ruhige Osei hat seine Mitspieler im Trainingslager überrascht, spielte zuletzt bei Turu Düsseldorf. weil er plötzlich auftaute und lustig war. In der letzten Saison hat der Stürmer für Union Solingen in der Oberliga gespielt. Anruf bei Leese Was macht ein junger Spieler, der nach Köln kommt, um an Ein toller Tipp der Sporthochschule zu studieren, aber auch in der Oberliga Es ist für einen Trainer immer hilfreich, wenn man die Kontakte spielen will? Er hört sich um, fragt Fußballer. Genau das hat zu seinen Kollegen pfl egt. So bekam Lars Leese von seinem Florian Hartmann (20) gemacht. Fast immer bekam er diesen ehemaligen Trainer beim 1., FC Köln, Christoph John, den Tipp: Tipp: Versuche es mal bei Bergisch Gladbach 09. Der 1.98 Meter „Ruf’ doch mal den Bastian Volkert an, ein guter Konterspie- große Innenverteidiger besorgte sich die Telefonnummer von ler.“ Es war ein guter Tipp, denn beim 3:2-Sieg gegen Borussia Lars Leese und rief an. Und dann ging alles sehr schnell: Hart- Mönchengladbach überzeugte Volkert auf der linken Seite mit mann überzeugte nicht nur beim Probetraining, sondern auch tollen Flankenläufen. Auch Bastian Volkert (23) erzielte genau beim Gespräch mit unserem Trainer. Hartmann hat bisher bei wie Jörn Heineke gleich bei seinem ersten Großauftritt in der der SG Korbach (Hessen) in der Landesliga gespielt. BELKAW Arena sein erstes Tor – es war das 3:0. So kann es wei- tergehen. Passt nicht, gibts nicht Alle hatten Lars Leese vor Hasan Ramadani (26) gewarnt: „Ein toller Spieler, aber ein schwieriger Typ, der passt nicht zu Euch.“ Passt nicht – das gibt es bei Leese nicht. Er setzte sich mit Ra- 18 | Kurzpass

AOK. Wir tun mehr.

Das Glück ernährt sich von einem gesunden Körper. Laotse Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

■ Physiotherapie ■ Sporttherapie (auch Betreuung für Vereine) ■ manuelle Lymphdrainage ■ manuelle Therapie ■ Massage / Bindegewebsmassage ■ Fango- und Heißluft-Anwendungen ■ Reflexzonenmassage ■ Kursangebote für Indoor- und Outdoor-Training – wie Nordic Walking, Rückenschule, uvm. ■ Genießen Sie die individuelle Betreuung beim Personal Training!

Alle Kassen und Wussten Sie schon, dass wir Privatpatienten. mehr als 35.000 Menschen zu begeisterten Läufern gemacht haben? Physana – Praxis für Physiotherapie Anne Vohwinkel Laufend in Form – das AOK-Programm für Walker und Jogger. Mit persönlichem Am Schloss 6 · 51429 Bergisch-Gladbach/Bensberg Trainingsplan und Motivationstipps vom Lauf-Experten Herbert Steffny. Exklusiv für AOK-Versicherte. Jetzt anmelden unter www.aok.de/laufend-in-form Tel.: 02204 - 60 90 66 · Fax: 02204 - 60 90 67 Nicht umsonst heißt die AOK „Die Gesundheitskasse”. eMail: [email protected] · www.physana.net Nasse Wände? Feuchte Keller? Feuchtigkeit im Keller / an Wänden macht krank — die Menschen und das Haus. Die patentierten Technologien von ISOTEC haben dauerhafte Wirksamkeit bei der Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden. Über 40.000 zufriedene Kunden in Deutschland!

ISOTEC-Fachbetrieb Gebr. Becker GmbH Telefon (0 22 02) 29 29 0 www.isotec.de macht Ihr Haus trocken! Kurzpass |19

Namen & Nachrichten

Das Team um die Mannschaft Sven Forsbach schreibt

Teamwork ist alles – auch für Cheftrainer Lars Leese. Deshalb aus Sydney hat er sich ein Team um die Mannschaft aufgebaut: „Ein Trainer allein kann nicht alles abdecken.“ Leese hat deshalb zwei Co- Trainer: Michael Hornig und Florian Eder (war Jugendtrainer beim 1. FC Köln), außerdem noch Torwart-Trainer Jörg Kraus und Lauftrainer Willi Basseng (ist LA-Trainer in Refrath) sowie Fitnesstrainerin Daniela Leese. Ebenfalls wichtig: Mannschafts- arzt Dr. Christian Neuhäuser vom Evangelischen Krankenhaus und Physiotherapeut Frank Schonert. Wer wissen will, wie es unserer ehemaligen Nummer 1 in Syd- ney geht, der sollte den Kölner Stadt-Anzeiger lesen, denn Sven Forsbach wird dort in unregelmäßigen Abständen über sein Leben in Australien schreiben. In seinem ersten Bericht schrieb Forsbach über eine denkwürdige Gepäckkontrolle bei der Ankunft auf dem Flughafen: „Please, open your bag“, höre ich von links. Ich öff ne meine Reisetasche, und mit einem ge- zielten Griff erwischt der freundliche, junge Mann meine zuge- gebenermaßen schlecht geputzten Fußballschuhe. Freundlich deshalb, weil er mit dem Satz verschwindet: „I’ll going to wash it.“ Fünf Minuten später steht derselbe Australier vor mir mit Der Leese-Familientag frisch gewaschenen Schuhen in der Hand. So was gab es nicht Unser Klub hat die ungewöhnlichste Fußball-Familie in Deutsch- einmal bei der SSG.“. land. Vater Lars ist Cheftrainer, Mutter Daniela ist Fitnesstraine- rin und Sohn Christopher (9) ist Balljunge. Einmal in der Woche 35 000 Euro für die Jugend ist bei Bergisch Gladbach 09 nämlich der Leese-Familien-Tag. Während Cheftrainer Lars den Ball laufen lässt, kümmert sich Beim Golf-ProActiv-Turnier der CiV-Versicherung sammelte Ver- Mutter Daniela um die Rückenmuskeln, Brauchmuskeln und waltungsratvorsitzender Norbert Kox 35 000 Euro für die Jugend Gelenke der Spieler – bestimmt waren unsere Spieler gegen – eine tolle Summe. Aber damit nicht genug: Norbert Kox über- Borussia Mönchengladbach deshalb so beweglich. Sohn Chri- zeugt auch 20 Golf-Freunde, Mitglied bei Bergisch Gladbach 09 stopher sorgt dafür, dass immer genügend Bälle da und keine zu werden. Anmerkung der Redaktion: Bitte nachmachen! verschwinden. Die Leeses – eine fußballbegeisterte Familie. Geburtstag auf Mallorca

Wenn man ein richtiger 09er ist, dann feiert man einen runden Geburtstag (30) auch im Kreis der Klub-Freunde – wie Mirco Rem- mel. Der Geschäftsführer unseres Klubs stieß im Son Besso bei Cala Ratjada zusammen mit Klaus Dieter Becker, Horst Becker, Hans Hochköppler, Wolfgang Bosbach und Freundin Andrea Czoska auf das neue Lebensjahr an. Herzlichen Glückwunsch. 20 | Rückpass

Unser excellenter Mercedes-Benz Service! Unser smarter smart Service!

Mercedes-Benz Autohaus Hillenberg GmbH Autohaus Hillenberg GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Autorisierter smart Service 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 Rückpass |21

Spielberichte So spielten die Mannschaften von Bergisch Gladbach 09 22 | Rückpass

Die Roten von 09 spielten wie die Profis Verdienter 3:2-Sieg vor 2250 Zuschauern gegen Mönchengladbach

Es gibt Spiele, an die man sich gerne lange erinnert. Der 3:2- Bergisch Gladbach 09: Scheel (69. Kasprzik), Ramadani (79. Sieg im Testspiel gegen die Profi s von Borussia Mönchenglad- Pütz), Welter (60. Ngongang), Honerbach (87. A. Dreiner), Kwo- bach war so ein Spiel. Klar, es war kein Pokalsieg, nur ein czala (60. Osei), Brüggemann (84. Hollstein), Heinke (79. Baldu- Freundschaftsspiel-Erfolg. Und dennoch: Es war die Art, wie an), Volkert, Marino (69. Scheiner), Fischer (69. Schnickmann), die neue Mannschaft unseres Klubs dieses Spiel gewonnen Sieah (79. Werner). hat: taktisch klug, spielerisch stark, ungeheuer mutig – es war Spaßfußball. 2250 Zuschauer waren begeistert. Mönchengladbach: Heimeroth, Bögelund (46. Levels), Gohouri (46. Fleßers), Brouwers (46. Paauwe), Voigt (46. Compper), Svärd Auf der Tribüne staunte auch der ehemalige Mönchengladba- (46. Polanski), Lamidi (46. Grzdanowski), Rösler (46. Baumjo- cher Profi und U23-Trainer der Borussen Horst Wohlers: „Wer hann), van den Bergh (63. Marin), Neuville (Coulibaly), Friend nicht weiß, wer hier wer ist, der hätte auf die Roten von Ber- (46. Raff ael). gisch Gladbach 09 als die Profi s getippt.“ Dann fügte Wohlers noch hinzu: „Das sah richtig nach gutem Fußball aus, da werden Tore: 1:0 Heineke (16.), 2:0 Marino (45.), 3:0 Volkert (47.), 3:1 wir uns am 8. August mit unserer U23-Truppe warm anziehen Raff ael (66.), 3:2 Paauwe (72). müssen.“ Zuschauer: 2250.

Erst als Lars Leese nach der sensationellen 3:0-Führung mehre- re Spieler einwechselte, war der Rhythmus und der Spielfl uss dahin. Bis dahin aber hatten alle neuen Spieler überzeugt: Jörn Heineke ordnete zusammen mit André Honerbach das Spiel im Mittelfeld und schoss auch noch das 1:0. Bastian Volkert ging auf links ab wie eine Rakete und Ramadani machte auf der rechten Außenbahn mit seiner Schnelligkeit Druck. Ganz überragend aber war der neue Kapitän Uwe Brüggemann. Das fand jedenfalls Horst Wohlers: „Der hat ganz abgebrüht gespie- lt, der ist ein ganz wichtiger Mann für 09.“

Es war der erste Sieg unseres Klubs gegen Borussia Mönchengladbach nach zwei Niederlagen (1:4 und 0:3) in den beiden letzten Jahren. Darüber hat sich sogar der Verwaltungs- ratvorsitzende und Borussen-Fan Norbert Kox gefreut, der sonst nach Borussen-Niederlagen nie gut gelaunt ist: „Wenn 09 gegen Mönchengladbach gewinnt, dann ist das schon eine

tolle Sache, über die ich mich sehr freue.“ Daniel Fischer und Oliver Neuville im Zweikampf. Rückpass |23

Mit Herz und Moral gespielt Beim 2:2 in Speldorf war auch ein Sieg für 09 drin

In diesem Spiel war für 09 alles drin: Ein Sieg und auch eine In der letzten Saison haben wir beide Spiele gegen Speldorf Niederlage. Deshalb ist das 2:2 beim VfB Speldorf im ersten verloren, diesmal stand aber eine andere 09-Mannschaft auf Spiel der Saison auch ein gerechtes Ergebnis – auch wenn dem Platz: „Wir haben mit Herz gespielt, ganz besonders mit unser Trainer Lars Leese darüber gar nicht so glücklich war: zehn Mann“, erzählte der neue Kapitän Uwe Brüggemann. „Wir mussten nach der 1:0-Führung durch Volkert unbedingt Denn Jörn Heineke war bereits in der 52. Minute beim Stand das 2:0 nachlegen, die große Chance dazu war auch da, dann von 1:0 für 09 mit einer gelbroten Karte vom Platz gefl ogen. wären wir auch mit drei Punkten nach Hause gefahren.“ So sah Und auch deshalb stand für Lars Leese fest: „Mit elf Mann hätten das auch Geschäftsführer Ralf Büsch: „Wir haben zwei Punkte wir gewonnen.“ verschenkt, mit elf Mann hätten wir gewonnen.“ Ganz besonders hat die Moral gestimmt, denn mit nur zehn Aber Lars Leese sollte auch an diese Szene Sekunden vor Mann hat sich unsere Truppe gegen die drohende Niederlage Schluss denken, als Torwart Carsten Scheel einen Ball aus dem gestemmt und noch durch André Honerbach zwei Minuten vor Winkel fi schte, der eigentlich unhaltbar war. Über diese Reak- Schluss den verdienten Ausgleich erzielt. Ein Sieg wäre natür- tion hat auch Kapitän Uwe Brüggemann gestaunt: „So ein Ball lich schön gewesen, aber freuen wir uns doch auch über das ist normalerweise drin, das war einfach unglaublich.“ 2:2. Übrigens: Das 1:0 hatte Bastian Volkert mit einem Freistoss bereits in der 10. Minute erzielt.

09: Scheel, Ramadani, Welter, Honerbach, Kwoczala (8. Werner) Brüggemnann, Heineke, Fischer (78. Osei), Marino 55. Balduan), Volkert, Sieah.

Tore: 0:1 Volkert (10.), 1:1 (61.), 2:1 (71.), 2:2 Honerbach (88.).

Carsten Scheel am Ball. 24 | Rückpass

Umbruch, Neuaufbau – enger zusammenrücken! Neues Trainerduo Jürgen Vis/Uli Bartsch baut neues Team auf

Nicht viel übrig ist im neuen Kader der zweiten Mannschaft bei Bergisch Gladbach 09 von dem der letztjährigen Saison. Mit Michael Assmann, Gökhan Demir, Florian Stangaciu, Ferat Günes und Chakib Amro sind es lediglich 5 Akteure, die weiter- hin im neuen Team der zweiten Mannschaft stehen. 17 Spieler haben seit der Winterpause den Verein verlassen, 3 Neuzugän- ge sind erfreulicherweise aus dem eigenen Juniorenbereich zu verzeichnen. Das neue Trainerduo Jürgen Vis, gleichzeitig auch weiterhin für die A-Junioren verantwortlich, und Uli Bartsch will mit Mit der Fülle an sehr jungen Spielern bei 09 II ist der Begriff einem verkleinerten Kernkader an den Start gehen und somit U23 in der diesjährigen Spielzeit sicher mehr als angebracht. zukünftig mit der „Zweiten“ noch näher mit dem Oberligateam Lediglich 5 Akteure überschreiten diese Altersgrenze. Einer zusammenarbeiten. Vorrangiges Ziel der neuen Mannschaft von Ihnen ist der routinierte Neuzugang Michael Herz (36). Der ist der frühzeitige Klassenerhalt in der Bezirksliga. „Über das langjährige Schlussmann vom FC Bensberg sowie die übrigen Thema Landesliga wird in der kommenden Spielzeit nicht ge- „jungen Alten“ Assmann (25), Eikermann (27), Günes (24) und sprochen“, so Uli Bartsch, „das neue Team muss sich fi nden, der Amro (28) sorgen mit ihrer Erfahrung sicherlich für eine opti- entsprechende Unterbau fürs Oberligateam muss enstehen, male Mischung im Team. Es soll ein Fundament für die Oberliga und das braucht sicherlich seine Zeit“. Auf keinen Fall soll es geschaff en werden – berücksichtigt dabei auch ganz klar die wiederum ein Zittern bis zum Ende der Spielzeit wie vor eini- Fluktuation bei der sich wahrscheinlich häufi g wechselnden gen Wochen geben. Startformation durch die Verstärkungen von „oben“; gibt aber jedem einzelnen Spieler die Möglichkeit, sich jederzeit für „hö- here Aufgaben“ zu empfehlen. Die diesjährige Vorbereitung ließ nicht allzuviele Testspiele für die U23 zu, da ein Großteil des Kaders die Oberliga-Vorbereitung mit absolviert hat. Nach einem 5:0-Sieg im ersten Testspiel beim tradionellen Turnier des SSV Jan Wellem gegen den Kreisligisten TuS Unteresch- bach folgte zwar eine 1:2-Niederlage bei Renault Brühl, spielte man jedoch über die gesamten 90 Minuten auf Augenhöhe mit dem Landesligisten. Der Siegtreff er für den Aufstiegsfavoriten fi el erst kurz vor dem Schlusspfi ff . Der Startschuss in die neue Bezirksliga-Spielzeit 07/08 fällt am Sonntag, den 12.08.07 um 15:00 Uhr mit der Auswärtspartie beim ambitionierten Favo- riten auf den diesjährigen Titel VfR Wipperfürth. Motivation reichlich ist somit also gegeben für das neue Team Uli Bartsch dirigiert seine U23 Schützlinge. bei Bergisch Gladbach 09 II. Rückpass |25

09er Alte Herren holen erneut Titel Frank von Ahlen schießt die Ü40 zum Titelgewinn – Ü32 Vizemeister

Nachdem unsere Ü32 in der vergangenen Spielzeit den Titel holen konnte, gelang es in diesem Jahr auch der 09er Ü40, den Meistertitel nach Bergisch Gladbach zu holen – oder besser gesagt, ihn dort zu behalten. Das Endturnier nämlich fand in der Bergisch Gladbacher BELKAW Arena statt.

Unsere Mitglieder

Ungeschlagen kam das Team um Kapitän Frank von Ahlen ins Finale und holte sich in einem packenden Endspiel durch einen 1:0-Sieg gegen den RS 19 Waldbröl den diesjährigen Meisterti- tel. Das goldene Tor besorgte der Spielführer gleich selbst. Knapp verpasst hat die Ü32 die Titelverteidigung. Unglücklich musste sich 09 gegen den TuS Homburg Bröltal knapp mit 1:2 geschlagen geben. Lange sah es nach dem Ausgleichstreff er zum 1:1 von Michael Hornig nach einer Verlängerung aus. Die durchschnittlich um gut bis 7 Jahre jüngeren Bröltaler, zudem mit 5 Leistungsträgern der Bezirksligamannschaft auf dem Persönlich, partnerschaftlich, nah: Platz, gingen nach drei Minuten schnell mit 1:0 in Führung. Viel kam danach allerdings nicht vom ambitionierten Favo- riten aus Homburg. 09 nahm das Heft immer sicherer in die „Meine Bank” Hand, bestimmte Ball und Gegner; bis 3 Minuten vor dem Ab- pfi ff ein 25-Meter-Knaller von Mimini den Titelgewinn für den TuS sicherte – Glückwunsch nach Homburg, auf ein Neues im nächsten Jahr.

E-Mail: [email protected] www.immer-gut-beraten.de Kunden-Service-Center: 02202-1260 26 | Talente

Gewinner waren alle Kinder

Fußball-Camps und Grundschulkooperation

Eine stolze Zahl konnte der bei Bergisch Gladbach 09 für die folgte zwei Wochen später das 100pro Fußball-Camp auf den Grundschulkooperation und Fußballcamps zuständige Exper- unteren Rasenplätzen der BELKAW Arena. Hier waren stolze te Holger Plum am Ende der Ferien präsentieren. In den ins- 77 Kinder mit dabei und wurden von fünf Trainern betreut: gesamt sechs Fußball-AG’s im letzten Schuljahr sind Dank der Markus Kirchner (Bayer 04), Oliver Schubert (Schalke 04), Tobias Klasse-Arbeit von Lars Leese 120 Kinder fachkundig betreut Balduan (Bergisch Gladbach 09), Manni Klausner und Björn worden. Außerdem haben 130 Kinder an den beiden Fußball- Dickmanns (Borussia Mönchengladbach). Camps in den Ferien haben teilgenommen. „Das macht unterm Strich 250 Kinder, die ohne die Kopplung an Vereinszugehö- Die Kinder konnten auch mittags auf den Spuren der Profi s rigkeit von uns betreut wurden“, freute sich Holger Plum über wandern. Zum Mittagessen ging es in die Bergischen Stuben, eine wohl einmalige Zahl. wo Thomas Vogt die Kinder genauso gut bewirtete wie eine Woche zuvor die Profi s von Borussia Mönchengladbach. Der Freitag war der Highlight-Tag des Camps. Dank der großzü- gigen Unterstützung der Kreissparkasse Köln konnten einige Überraschungen und ein buntes Rahmenprogramm angebo- ten werden mit einem echten Familientag-Charakter. Abgerun- det wurde der Tag von den Clubheim-Betreibern Rosi Prediger und Ingo Gebauer, die vor Ort grillten und alle Gäste bestens versorgten. Wie im ersten Camp konnten die Kinder den WM- Ball, ein T-Shirt und die begehrten Krüger-Trinkfl aschen mit nach Hause nehmen. Schon beim ersten Camp in der vierten Ferien-Woche für Grundschüler auf dem Kunstrasenplatz in der Gustav-Strese- Wir bedanken uns bei folgenden Firmen und Personen für die mann-Straße strahlten die insgesamt 52 Kinder mit der Sonne tolle Unterstützung bei den beiden Camps: Kreissparkasse um die Wette. Die Kinder hatten das Glück und wurden von Köln, AOK Bergisch Gladbach, Firma Krüger (Peter Karzmyr- den besten Trainern, die es in diesen Altersgruppen gibt, trai- ski), Peter Forst, den Bergischen Stuben, der Stadt Bergisch niert. Markus Kirchner (Bayer 04), Oliver Schubert (Schalke Gladbach, der Gemeinde Odenthal, Thomas Wüllner (SV Al- 04), Florian Eder (vorher 1. FC Köln/jetzt Co-Trainer Bergisch tenberg), der OGS Gronau, bei Rosi Prediger, Ingo Gebauer Gladbach 09) und Christian Wagner (Borussia Mönchenglad- und bei Brigitte Lappé. bach) führten die Übungseinheiten durch, nahmen das DFB- Fußballabzeichen ab und das Camp wurde durch eine Mini- WM abgerundet. „Da hat jeder gegen jeden gespielt und es ging die ganze Zeit nur um Spaß beim Fußball, es war völlig egal, wer am Ende Weltmeister wurde, Gewinner waren alle Kinder, die teilgenommen haben“, so das positive Fazit von Camp-Leiter Holger Plum. Nach der gelungen Generalprobe Talente |27

Neuer Kunstrasen – drei Tage Fußball total

Bergisch Gladbach 09 feiert Einweihung an der Flora

Ein Traum ist wahr geworden: Wir haben endlich unseren Kunstrasenplatz an der Flora. Keine Staubwolken mehr im Sommer, keine Schlammspiele mehr im Winter – endlich kön- nen unsere Kinder auf Rasen spielen. Und das wollen wir von Bergisch Gladbach 09 auch feiern – mit Fußball total an drei Tagen: Vom 17. bis zum 19. August.

Und so sieht das Programm für „Fußball total“ aus: Freitag, 17. August, 19.30 Uhr: Oberligaspiel Bergisch Gladbach 09 gegen Germania Dattenfeld in der BELKAW Arena. Dieses Marialinden. Spiel wurde extra auf Freitag vorverlegt, damit wir zwei Tage Zeit zum Feiern haben. Also: Merken Sie sich den Ter- Samstag, 18. August, 8.00. Fußball-Turnier der U12-Jugend um min: 17. bis 19. August 2007. den ISOTEC-Cup auf den Rasen-Plätzen an der BELKAW Arena, Kommen auch Sie und machen Ende gegen 19 Uhr. Teilnehmer: U. a. Bayer 04, 1. FC Köln, RW die Eröffnung des Kunstra- Essen, Bonner SC. 14 Uhr: Turnier der U32 und U40 mit zahl- senplatzes zu einem Fest. Der reichen Mannschaften auf dem neuen Kunstrasen. neue Kunstrasenplatz ist für Sonntag, 19. August, 11 Uhr. Eröff nungsfeier und Einweihung Bergisch Gladbach 09 so etwas des Krüger-Jugend-Sportzentrums an der Flora und zwei Kin- wie ein „Jahrhundert-Projekt“. der-Auftritte: Zuerst die F7er-Teams aus der Region, danach ein Deshalb sagte auch der Verwaltungsratvorsitzende Norbert Blitzturnier mit Bayer 04 U11, Mönchengladbach U11, 1. FC Köln Kox sichtlich stolz: „Wir haben mit den modernsten Kunstrasen- U11 und Bergisch Gladbach 09 U12. Von 14 bis 15 Uhr spielen platz und wir sind der einzige deutsche Amateur-Klub, der eine die E7er-Junioren und die D7er-Junioren gegen lokale Gegner. solche Anlage ohne Fremdfi nanzierung gestemmt hat.“ Von 12 bis 15 Uhr erfolgt die Abnahme des DFB-McDonald’s Fußballabzeichen durch Spieler unserer 1. Mannschaft. Aber Stolz kann auch Verwaltungsratmitglied Horst Becker sein. Der es geht an diesem Sonntag auch um Punkte: Um 16 Uhr spielt Chef von ISOTEC hatte die Federführung bei diesem 450 000- unsere 2. Mannschaft in der Bezirksliga im Lokal-Derby gegen Euro-Projekt und hat immer Druck gemacht. Das Ergebnis: In- nerhalb von nur drei Monaten war alles klar. Am 22. Mai gaben Vorstand und Verwaltungsrat grünes Licht, am 4. Juni erfolgte Bergisch Gladbach 09 bedankt sich der Spatenstich, danach rollten sofort die Bagger an. Am 25. bei dem Jugendförderkreis und Juli wurde der Kunstrasen verlegt, die Eröff nungsfeier ist am folgenden Personen: Aslan Schwarz GmbH 19. August – schneller und perfekter geht es nicht. – Brass – Concardis – Dr. Arnold – Toni Aber auch der ganze Klub ist stolz: auf seine Mitglieder, auf sei- Kramer – Barbara Riebeling ne Sponsoren, auf seine Partner – sie alle haben uns großartig unterstützt. Danke. 28 | Einwurf

Impressum High-Tech-Produkte – Redaktion: Ferdinand Linzenich,Tim Barten, Klaus Bockelkamp weltweit erfolgreich Konzeption: SPORTS FIRST GmbH Umsetzung: Friederike Walter Bildbeiträge: Holger Plum, Uli Herhaus, Stock ADELS-contact bietet über 75 Jahre Erfahrung im Textbeiträge: Klaus Bockelkamp, Pedro Fatzikis, Bereich fortschrittlicher industrieller Anschluss- und Ferdinand Linzenich, Holger Plum Verbindungstechnik und zählt heute weltweit zu Lithografi e, Druck: www.ics-druck.de den namhaften Anbietern dieser Branche. Herausgeber: SSG 09 Bergisch Gladbach e.V. Handstraße 340, Bergisch Gladbach Die oberste Maxime – die totale Kundenzufrieden- Tel. 0 22 02-2 20 10 heit – wird durch die Einhaltung höchster Qualitäts- standards, vorausschauender Innovation und fach- licher Kompetenz garantiert. Mini-Sponsor Die „Aktion 1909 x 200“ soll Privatpersonen und kleinen Unter- Innovation und totale nehmen die Möglichkeit bieten, als „Minisponsoren“ oder Vereins- mitglied mit 200,– Euro pro Jahr die SSG 09 zu unterstützen. Alle Kundenzufriedenheit Minisponsoren werden mit Namen bzw. Firmennamen unter www. ssg09.de im Internet aufgeführt und erhalten eine Rechnung, frei- Neben dem breiten und en Eintritt für die Heimspiele und die Stadionzeitung zu jedem modernen Produktspek- Heimspiel kostenlos in der BELKAW Arena erhalten. Unser Ziel ist es, bis zum 100jährigen Jubiläum 2009 „1909 Minisponsoren“ und trum entwickeln wir kun- neue Mitglieder zu gewinnen, um in Bergisch Gladbach eine kon- denspezifische Lösungen kurrenzfähige Mannschaft stellen zu können. für die Bereiche: Beleuchtungstechnik Elektrogeräte- und Apparatebau Elektronikindustrie Transformatorenbau

Bitte besuchen Sie uns im Internet.

Elektrotechnische Fabrik Buchholzstraße 40-46 D-51469 Bergisch Gladbach Telefon: (0 22 02) 95 34 - 0 Telefax: (0 22 02) 95 34 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.adels-contact.de Einwurf | 29

„FOUL, ABSEITS, NACHGETRETEN“ FUSSBALLKOLUMNE VON FERDI LINZENICH

Da dopt der Bär! ! Oder schaut Euch mal die Fans des 1. Fc Köln an: 40 000 Zuschau- Nachdem in diesem Sommer er, total begeistert im Stadion – und das bei den Leistungen. eine Enthüllungsstory über Ist das ohne Aufputschmittel erklärbar? Doping im Radsport die an- Oder die Sportreporter, die nach dem Spiel die immer gleichen dere gejagt hat und wir jetzt dämlichen Fragen an die Spieler stellen – die müssen doch bestens darüber Bescheid zugekiff t sein. wissen, dass Radprofi s so eine Und dann die Fifa. Die Entscheidung, die nächste Weltmeister- Art Apotheke auf Rädern sind schaft in Südafrika auszutragen. Die müssen bei der Ortsbe- und später – nach ihrem Ab- sichtigung LSD genommen haben. Und dadurch haben sie hal- leben – eigentlich nicht beer- luziniert und überall Stadien gesehen, wo gar keine sind. Aber digt werden können, sondern im Giftmüllsonderlager landen kriegen wir diesen Sumpf überhaupt noch trockengelegt? müssten, fragt sich der besorgte Fußballfan natürlich: Wie sau- Ich denke, man hätte den Anfängen wehren müssen. Aber wer ber ist eigentlich mein Sport? Dazu kann ich als Vizepräsident hat sich schon was dabei gedacht, wenn in den sechziger Jah- eines deutschen Fußballvereins nur ganz klar und deutlich ren Spieler wie Lothar Emmerich in der Bundesliga über den sagen: Keine Ahnung! Platz brüllten: „Gib’ mich die Pille!“ – Ja, heute wäre wahrschein- Nun habe ich ja sowieso nicht viel Ahnung vom Fußball. Des- lich die ARD nach diesem Ausruf sofort aus der Bundesligabe- halb hatte ich mich zunächst auch ziemlich erschrocken als ich richterstattung ausgestiegen. gehört habe, der 1. Fc Köln nimmt neuerdings zur Stärkung der Also, ich kann nur an die Fußballprofi s appellieren „Bleibt sau- Abwehr „Mondragon“. Eigentlich stehen bei mir ja vor allem ber!“ Stellt euch mal eine Sportschau ohne Fußball vor. Dafür einige Personen im Umfeld der Mannschaften unter Doping- mit ausführlicher Berichterstattung vom Dressurreiten. – Grau- verdacht. Trainer zum Beispiel. Bayer Leverkusen hat diesen enhaft! Obwohl auch bei dieser Sportart natürlich Skepsis an- Alp“daum“ ja schon mal durchgemacht. gebracht ist. Wie heißt es so schön: Man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen. In diesem Sinne Euer 09er Vize Ferdi Teampartner 30 | Gast Gast |31

Unsere nächsten Gegner: Absteiger, Aufsteiger und Aleks Ristic zu Gast in der BELKAW Arena.

Die ersten drei Gegner in der BELKAW Arena haben es wirklich neuen sportlichen Leitung von Aleksander Ristic zum dritten in sich. Die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach, Heimspiel seine Visitenkarte in Bergisch Gladbach ab (Sonntag, Absteiger aus der Regionalliga Nord, eröff net die diesjährige 26.08.07, 15:00 Uhr). Reichlich Qualität also in Sachen Fussball, Heimspielsaison am heutigen Abend. Zum zweiten Heimspiel worauf wir uns in der BELKAW Arena freuen können. Wir hoff en (Freitag, 17.08.07, 19:30 Uhr) erwarten wir den langjährigen dabei natürlich wieder auf Ihre großartige Unterstützung, die Konkurrenten aus Verbandsligazeiten und diesjährigen Auf- uns zum Ende der letzten Spielzeit den Klassenerhalt sicherte, steiger in die – das starke Team von Ger- in der Sie, lieber Gladbacher, liebe o9-Fans, ein Garant für den mania Dattenfeld; schließlich gibt der KFC Uerdingen unter der Erfolg unseres Teams waren.

Germania Dattenfeld Borussia M‘Gladbach II

Michael Cebulla, Maurice Gillen, Lars Rodenbusch, Thomas Tezcan Karabulut, Adem Demir, Olcay Sahan, Marc Engelmann, Huijbregts, Dominik Kepper, EugenTschumakow, Tobias Roth, Frederic Löhe, Moses Lamidi, Christopher Tadrosse, Lars Frank Schroden, Sascha Jagusch, Michael Reed, Jimmy Mukuna, Schuchardt, Markus Voike, David Frielingsdorf, Michael Boll, Patrick Prang, Co-Trainer Andreas Brandts, Trainer Horst Wohlers, Abdullah Thomas Meiß, Fabian Höffgen, Jared Jörgens, Michael Kessel, Keseroglu, Michel Kniat, Tim Heubach, Steven Jacobs, Serkan Mutlu, Stephan Happ, Markus Hayer, Felix Bably, Sören Seidel, Kristoffer Andersen, Oliver Stang, Johannes van Sebastian Hecht, Frank Döpper, Trainer Hermann Josef Werres, den Bergh, Christian Dorda, Benjamin Knoche, Tim Rubink, Wolfgang Görgens Cengiz Can, Dennis Puhl

KFC Uerdingen

Möllering Christopher, Dalli Oguz, Selke Sebastian, Dione El Hadji, Okereke Kevin, Ehrhard Markus, Dudek Peter, Kegel Sven, Karachristos Alexander, Teke Özkan, Heller Stephan, Gojtowski Simon, Daftari Said, Manske Mike, Velardi Luciano, Schnier Patrick , Mendy Matthew, Salonen Tuukka, Amione Federico, Kohout Ales, Özkaya Onur, Trainer: Ristic Aleksandar, (Co-)Trainer: Alms Siggi 32 | Spielplan

Zusammenarbeit sichert Erfolg. Mit REMONDIS als Partner geht mehr

WASSER- UND KREISLAUFWIRTSCHAFT

Als internationales Dienst- Abwasserreinigung sowie Gewerbe Dienstleistungs- leistungsunternehmen der von der Sammlung bis zur qualität auf hohem Niveau. Wasser- und Kreislauf- Aufbereitung und Vermark- Wir informieren Sie gerne wirtschaft, dessen tung von Wertstoffen reicht, näher. Leistungsspektrum von der bieten wir für Kommunen, Rufen Sie an oder mailen Wasserversorgung bis zur Industrie, Handel und Sie uns.

REMONDIS GmbH Rheinland, Robert-Bosch-Straße 20-22, D-50769 Köln,Telefon: +49 (0) 2 21/9 70 60-0, Telefax: +49 (0) 2 21/9 70 60-100, Internet: www.remondis.de, E-Mail: [email protected] Spielplan |33

Spielplan

Oberliga – Bergisch Gladbach 09 A- Junioren Verbandsliga – Bergisch Gladbach 09 Fr. 03.08.07, 19:00 VFB Speldorf - Bergisch Gladbach 09 Sa.18.08.07, 17:00 SSV Bergneustadt - Bergisch Gladbach 09 Mi. 08.08.07, 19.00 Bergisch Gladbach 09 – Bor. M’gladbach II So.26.08.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - Spvg. Wesseling- Urfeld So. 12.08.07, 15:00 Bonner SC - Bergisch Gladbach 09 Sa.01.09.07, 16:15 SV Rott - Bergisch Gladbach 09 Fr. 17.08.07, 19:00 Bergisch Gladbach 09 - Germ. Dattenfeld So.09.09.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SF Troisdorf So. 26.08.07, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - KFC Uerdingen 05 So.16.09.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - VfR Würselen So. 02.09.07, 15:00 ETB SW Essen - Bergisch Gladbach 09 Sa.22.09.07, 17:45 Bonner SC - Bergisch Gladbach 09 So. 09.09.07, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - Bayer Leverkusen II So.14.10.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FC Germania 07 Dürwiß So. 16.09.07, 15:00 Wuppertal II - Bergisch Gladbach 09 So.21.10.07, 11:15 FC Düren- Niederau - Bergisch Gladbach 09 So. 23.09.07, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - Alem. Aachen II So.28.10.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - DJK BW Friesdorf So. 30.09.07, 15:00 TuRU Düsseldorf - Bergisch Gladbach 09 So.04.11.07, 11:00 FV Bad Honnef - Bergisch Gladbach 09 So. 07.10.07, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - VFB Homberg So.11.11.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FC Wegberg- Beeck So. 21.10.07, 15:00 SV Straelen - Bergisch Gladbach 09 So.18.11.07, 11:00 SV Siegburg 04 - Bergisch Gladbach 09 So. 28.10.07, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - 1. FC Köln II So.02.12.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SCB Viktoria Köln So. 04.11.07, 14.30 1. FC Kleve - Bergisch Gladbach 09 So.09.12.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SSV Bergneustadt So. 11.11.07, 14.30 Bergisch Gladbach 09 - MSV Duisburg II Sa.16.02.08, 14:45 Spvg. Wesseling- Urfeld - Bergisch Gladbach 09 So. 18.11.07, 14.30 Fort. Düsseldorf II - Bergisch Gladbach 09 So.24.02.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SV Rott So. 02.12.07, 14.15 Bergisch Gladbach 09 - SSVg. Velbert Sa.01.03.08, 16:30 SF Troisdorf - Bergisch Gladbach 09 So. 09.12.07, 14.15 Bergisch Gladbach 09 - VFB Speldorf So.09.03.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - Bonner SC So. 16.12.07, 14.15 M’gladbach II - Bergisch Gladbach 09 So.16.03.08, 11:15 VfR Würselen - Bergisch Gladbach 09 So. 17.02.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - Bonner SC So.06.04.08, 11:00 FC Germania 07 Dürwiß - Bergisch Gladbach 09 So. 24.02.08, 15:00 Germ. Dattenfeld - Bergisch Gladbach 09 So.13.04.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FV Bad Honnef So. 02.03.08, 15:00 KFC Uerdingen 05 - Bergisch Gladbach 09 So.20.04.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FC Düren- Niederau So. 09.03.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - ETB SW Essen So.27.04.08, 11:00 DJK BW Friesdorf - Bergisch Gladbach 09 So. 16.03.08, 15:00 Bayer Leverkusen II - Bergisch Gladbach 09 So.04.05.08, 11:15 FC Wegberg- Beeck - Bergisch Gladbach 09 Mo. 24.03.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - Wuppertal II So.18.05.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SV Siegburg 04 Sa. 29.03.08, 15.30 Alem. Aachen II - Bergisch Gladbach 09 Sa.24.05.08, 16:30 SCB Viktoria Köln - Bergisch Gladbach 09 So. 06.04.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - TuRU Düsseldorf So. 13.04.08, 15:00 VFB Homberg - Bergisch Gladbach 09 B- Junioren Bezirksliga St. 1 – Bergisch Gladbach 09 So. 20.04.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - SV Straelen So.19.08.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - Spvg. Wesseling- Urfeld So. 27.04.08, 15:00 1. FC Köln II - Bergisch Gladbach 09 So.26.08.07, 11:00 SV Schlebusch - Bergisch Gladbach 09 Do. 01.05.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - 1. FC Kleve So.02.09.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FC Pesch So. 04.05.08, 15:00 MSV Duisburg II - Bergisch Gladbach 09 So.16.09.07, 11:00 TuS Lindlar - Bergisch Gladbach 09 Mo. 12.05.08, 15:00 Bergisch Gladbach 09 - Fort. Düsseldorf II So.23.09.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FC Flerzheim So. 18.05.08, 15:00 SSVg. Velbert - Bergisch Gladbach 09 So.07.10.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SCB Viktoria Köln 2 Sa.13.10.07, 15:00 Spvg Porz - Bergisch Gladbach 09 Bezirksliga – Bergisch Gladbach 09 So.21.10.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - VfL Rheinbach So. 12.08.07, 15:00 VfR Wipperfürth - Bergisch Gladbach 09 II Sa.27.10.07, 15:00 DJK Winfriedia Mülheim - Bergisch Gladbach 09 So. 19.08.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - TuS Marialinden So.04.11.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FV Wiehl So. 26.08.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - RSV Urbach So.11.11.07, 11:00 FV Bad Honnef - Bergisch Gladbach 09 So. 02.09.07, 15:00 1. FC Gummersbach - Bergisch Gladbach 09 II Sa.17.11.07, 17:00 SSV Bergneustadt - Bergisch Gladbach 09 So. 09.09.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - VfL Leverkusen II So.25.11.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - Sportfreunde Troisdorf 2 So. 16.09.07, 15:00 SV Schlebusch - Bergisch Gladbach 09 II Sa.01.12.07, 17:30 VfL Sürth - Bergisch Gladbach 09 So. 23.09.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - Germ. Dattenfeld II Sa.08.12.07, 16:00 SCB Viktoria Köln 2 - Bergisch Gladbach 09 So. 30.09.07, 15:00 SV Siegburg 04 - Bergisch Gladbach 09 II So.16.12.07, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SSV Bergneustadt So. 07.10.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - Heiligenhauser SV So.10.02.08, 13:00 Spvg. Wesseling- Urfeld - Bergisch Gladbach 09 So. 21.10.07, 15:00 Borussia Kalk - Bergisch Gladbach 09 II So.17.02.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - SV Schlebusc So. 28.10.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - BS Hackenberg So.24.02.08, 11:00 FC Pesch - Bergisch Gladbach 09 So. 04.11.07, 14.30 TuS Lindlar - Bergisch Gladbach 09 II Sa.08.03.08, 16:00 FC Flerzheim - Bergisch Gladbach 09 So. 11.11.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - Homburg-Bröltal So.16.03.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - TuS Lindlar So. 18.11.07, 14.30 SV Bergheim - Bergisch Gladbach 09 II So.06.04.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - Spvg Porz So. 02.12.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - SV Altenberg Sa.12.04.08, 15:30 FV Wiehl - Bergisch Gladbach 09 So. 09.12.07, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - VfR Wipperfürth Sa.19.04.08, 15:30 VfL Rheinbach - Bergisch Gladbach 09 So. 16.12.07, 14.30 TuS Marialinden - Bergisch Gladbach 09 II So.27.04.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - DJK Winfriedia Mülheim So. 02.03.08, 15:00 RSV Urbach - Bergisch Gladbach 09 II So.04.05.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - FV Bad Honnef So. 09.03.08, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - 1. FC Gummersbach Sa.17.05.08, 16:00 Sportfreunde Troisdorf 2 - Bergisch Gladbach 09 So. 16.03.08, 15:00 VfL Leverkusen II - Bergisch Gladbach 09 II So.25.05.08, 11:00 Bergisch Gladbach 09 - VfL Sürth Mo. 24.03.08, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - SV Schlebusch So. 30.03.08, 15:00 Germ. Dattenfeld II - Bergisch Gladbach 09 II C- Junioren Bezirksliga St. 1a – Bergisch Gladbach 09 So. 06.04.08, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - SV Siegburg 04 Sa.18.08.07, 14:30 SCB Viktoria Köln - Bergisch Gladbach 09 So. 13.04.08, 15:00 Heiligenhauser SV - Bergisch Gladbach 09 II Sa.25.08.07, 16:30 Bergisch Gladbach 09 - SV Schlebusch So. 20.04.08, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - Borussia Kalk Sa.01.09.07, 16:00 Heiligenhauser SV - Bergisch Gladbach 09 So. 27.04.08, 15:00 BS Hackenberg - Bergisch Gladbach 09 II Sa.08.09.07, 17:00 TuS Höhenhaus - Bergisch Gladbach 09 So. 04.05.08, 13 :00 Bergisch Gladbach 09 II - TuS Lindlar Sa.15.09.07, 16:30 Bergisch Gladbach 09 - VfL Leverkusen So. 18.05.08, 15:00 Homburg-Bröltal - Bergisch Gladbach 09 II Sa.13.10.07, 16:30 Bergisch Gladbach 09 - SCB Viktoria Köln So. 25.05.08, 13:00 Bergisch Gladbach 09 II - SV Bergheim Sa.20.10.07, 14:00 SV Schlebusch - Bergisch Gladbach 09 So. 01.06.08, 15:00 SV Altenberg - Bergisch Gladbach 09 II Sa.27.10.07, 16:30 Bergisch Gladbach 09 - Heiligenhauser SV Sa.10.11.07, 16:30 Bergisch Gladbach 09 - TuS Höhenhaus Sa.01.12.07, 16:00 VfL Leverkusen - Bergisch Gladbach 09 34 | Tippspiel

Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de

451-1326-0207 ANZ BG09 RZ.indd 1 21.02.2007 11:26:09 Uhr Wir engagieren uns, natürlich Cargill! Cargill ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten basierend auf nachwachsenden Rohstoffen – für alle Bereiche des täglichen Lebens.

Cargill Deutschland GmbH Cerestarstraße 2 · 47809 Krefeld Telefon +49(0)2151 575 01 · Fax +49(0)2151 572 583 www.cargill.com Tippspiel |35

09er Promi-Tippspiel

VfB Speldorf Bergisch Gladbach 09 Bonner SC Bergisch Gladbach 09 ((Sponsoren- vs. vs. vs. vs. Tipps Bergisch Gladbach 09 Borussia M‘Gldb. II Bergisch Gladbach 09 Germania Dattenfeld

Norbert Kox 1:2 2:0 3:1 1:0 Hans Hochklöppler 2:2 2:1 2:2 2:0 Landrat Rolf Menzel 2:2 2:1 0:1 1:0 Bürgermeister Klaus Orth 2:2 1:0 1:1 3:1 Dr. Wolfgang Bosbach 1:2 1:1 2:2 3:1 (CDU-Franktions-Vize) Christoph Engels (Krüger) 1:1 2:0 2:1 1:0 Ferdi Linzenich 0:1 2:2 1:2 2:0 Sven Forsbach 1:2 1:1 0:2 3:1 Marc Oltersdorf (Red Devils) 1:3 0:1 1:1 3:0 Alexander Wuerst 0:3 2:2 2:1 2:1 (KSK-Vorstandsvorsitzender) Siegfried Reddel (Mediterana) 1:2 2:2 2:0 0:0 Alois Palmer (ICS) 1:2 1:1 2:2 3:1 Dr. Hans-Jürgen Neuhäuser 2:2 3:1 1:2 2:1 (Belkaw) Reiner Calmund 1:2 1:1 2:2 3:1 Toni Schumacher 1:2 2:0 1:1 2:0

So funktioniert das neue 09-Promi-Tippspiel: Für das richtige Ergebnis gibt es vier Punkte, für die richtige Tordiff erenz drei Punkte und für den richtigen Trend zwei Punkte. Der Sieger fährt oder fl iegt mit einer Begleitperson für zwei Tage zum Pokalendspiel nach Berlin oder zu einem anderen Fußball- Highlight seiner Wahl.

Freunde + Förderer 36 | Presse

Der neue Imageträger der Stadt Das schrieb der Kölner Stadt-Anzeiger

Der Name wird kürzer, dafür steigen die Ansprüche: Die fast Unterstützung und gesunde Strukturen schaff en. „Wir wollen 100 Jahre alte SSG 09 Bergisch Gladbach nennt sich fortan „Ber- uns in der Region Köln / Leverkusen / Bergisch Gladbach als der gisch Gladbach 09“. Mit dieser Marke will der Traditionsverein höchst spielende Amateurfußball-Verein profi lieren, Bekannt- eine zielgerichtete Kommunikation mit Mitgliedern, Zuschau- heit und Akzeptanz kontinuierlich steigern und soziale Ver- ern, Sponsoren und öff entlichen Stellen wirksam machen. antwortung übernehmen“, erklärte Linzenich den Anspruch, „Unser Vereinspotenzial maximieren“, nannte es Vizepräsident mit dem Ablegen der SSG im Namen „der“ Verein für Bergisch Ferdinand Linzenich bei der Präsentation des neuen Logos, das Gladbach und somit Imageträger für die Stadt zu sein. klar daherkommt und auf das Teufelchen verzichtet. Den „Flo- Da das im Umfeld nicht auf ungeteilte Zustimmung stoßen rian“ bekommt der Fanklub, die neue Marke die Kernaussage: wird, „müssen wir auf die anderen Fußballklubs zugehen“, „Freude am Erfolg“. sagte Verwaltungsrats-Chef Norbert Kox. Dazu ist eines nötig: Natürlich ist dazu die sportliche Leistung der Oberliga-Fuß- „Wir müssen mit einer Zunge sprechen“, so Ferdinand Linze- baller bedeutsam. Dazu will „Bergisch Gladbach 09“ die nötige nich. (Sven Winterschladen / Wilhelm Kleene) Presse | 37

Bergisch Gladbach statt Bayern Das schrieb die Bergische Landeszeitung

Sie haben sich zusammengefunden, um viel zu bewegen, SSG 09 Bergisch Gladbach startete bei einer Fußball-Weltmei- auch am Image zu arbeiten: die tüchtigen „Macher“ von Ber- sterschaft. Es waren einst die Fußballerinnen, die als neun- gisch Gladbach 09. Viele, die in Bergisch Gladbach in Wirtschaft, facher Deutscher Meister und vierfacher Pokal Deutschland Politik und Gesellschaft Rang und Namen haben, engagieren vertraten. Der Frauenfußball ist Geschichte. Und in Kürze auch sich für diesen Verein. Der immer schon für sportliche Furore der Name SSG 09. Bergisch Gladbach wird neu vermarktet. Ein sorgte. Das gab es noch nie. Das wird es auch nie wieder geben. neuer Name, ein neuer Ruf? Und Ruhm? Wir warten geduldig ab, was dieses Konzept einbringt. Woran 09 (ob SSG oder Ber- gisch Gladbach) engagiert und mit viel honorigen Männern (eine Frau haben wir unter den Machern nicht ausgemacht) arbeiten, ist die Anerkennung als Spitzenverein, der ach auf den kleineren Nachbarn sieht.

Wohlwollend, nicht abfällig... SSG 09 Bergisch Gladbach hatte viele Jahre den Ruf der „Großkopferten“. Diese Zeiten sind vor- bei. Die neuen Sympathieträger heißen unter vielen anderen Chef-Trainer Lars Leese, Präsident Hochköppler, Ferdi Linzenich und allen voran Norbert Kox, der Vorsitzende des Verwaltungs- rates, der so vieles auf den Weg gebracht hat. Und wenn man dann noch einen Mann als Mitglied gewinnt, wie Reiner Cal- mund, der ein gewichtiges Wort mitredet. Bergisch Gladbach 09 hat alle Chancen dieser Fußball-Welt verdient, alte Zöpfe abzuschneiden, neue Wege zu gehen... (Elli Riesinger) 38 | Abpfiff

Heinrich Strünker

BAUUNTERNEHMUNG GMBH

· Hochbau 1913 · Tiefbau 93 · Altbausanierung seit über 2006 Jahren · Schlüsselfertigbau · Abbruch · Baugrubenverbau · Kanalarbeiten · Außenanlagen

Heinrich-Strünker-Straße 8–14 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 0 22 02/18 86-0, D2: 0172/20 444 33 Telefax: 0 22 02/18 86-12 Internet: www.struenker.de e-Mail: [email protected]

Die beste Mischung Eine einzigartige Mischung von Dienstleistungen rund um Gebäude kennzeichnet die Unternehmensgruppe Dillenburger. Ob Komplett-Lösung oder Einzelleistung – Dillenburger garantiert Premium-Standards, Professionalität und Präzision. Dafür stehen die drei Unternehmen:

di-pa Technische Gebäudeservice GmbH Technisches Gebäudemanagement und Service für Klima, Luft, Kälte und Gebäudetechnik.

di-cc Controlling-Consult GmbH Management- und Beratungsgesellschaft für innovative Gebäudetechnik und Facility Management mit Consulting, Planung, Projektierung sowie Controlling.

di-tec Technische Gebäudeausrüstung AG Projektentwicklung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung.

Von-Hünefeld-Straße 1 · 50829 Köln · Fon: (0221) 650 10 10-0 · Fax: (0221) 650 10 10-150 · e-mail: [email protected] · www.dillenburger.de Abpfiff |39

Vorschau

Jörn Heineke. Der erfahrene Neuzugang über seine Ziele mit Bergisch Gladbach 09 Ferdi Linzenich. Der Vereins-Vize über Motive und Ziele mit der Marke Bergisch Gladbach 09 Krüger Jugendsportzentrum. Die ersten Eindrücke nach der Eröff nung www.ksk-100pro.de

öln C K 1. F für den ikarte Fre C Köln 1. F C Köln n 1. F für de Freikarte

1. FC Köln 30.04.2007 Jetzt bis innen: mitmachen und gew das Spiel 600x 2 Freikarten für 1. FC Köln – Kickers Offenbach

Immer ein Volltreffer – bis zum 23. Lebensjahr und darüber hinaus bis zum Ende der Ausbildung: Das kostenlose 100pro-Girokonto.

Das 100pro-Girokonto hat viele Vorteile. Zum Beispiel: immer flüssig mit der SparkassenCard, Handy aufladen am Geldautomaten, Zinsen fürs Guthaben und Punkte sammeln mit s-points, dem Bonusprogramm der Kreissparkasse Köln. Jetzt bis 30.04.2007 in einer unserer Geschäfts- stellen 100pro-Girokonto eröffnen und an der Verlosung teilnehmen. www.ksk-100pro.de