WOCHENEND- SCHNUPPERKURSE

Je Teilnehmer nur 69,Euro

SCHNUPPERKURS-TERMINE von April bis Oktober an fast jedem Wochenende!

HIER SPIELEN ALLE MIT! FOOTGOLF DER ULTIMATIVE „KICK“! GOLF MEETS FUSSBALL ✔ 30.000 qm Spielf läche ✔ Fun & Action erleben ✔ Für jedes Alter geeignet! ✔Abschläge über 100 m

Golfclub - Gut Westerhart e. V. Westerhart 1b • D-87740 Buxheim Tel. + 49 (0)8331 / 71016 • Fax + 49 (0)8331 / 71018 E-Mail: [email protected] www.golfclub-memmingen.de Herzlich willkommen | 3 Herzlich willkommen im Kneippland® Unterallgäu!

Unser Freizeitbegleiter soll Ihnen einen Überblick über die große Auswahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die vielen sehenswerten Ausflugsziele, das umfangreiche Gesundheits- und das bunte Kulturangebot im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen geben.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Ent­ deckungstour durchs Kneippland® Unterallgäu und die Stadt Memmingen!

Kontakt: Kneippland® Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Tel.: 08261/995-375 Fax: 08261/995-10375 E-Mail: [email protected] Web: www.tourismus-unterallgaeu.de

Stadtinformation Memmingen Marktplatz 3 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-172 u. -173 Fax: 08331/850178 E-Mail: [email protected] Web: www.memmingen.de

Impressum Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH, Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247/998900, [email protected] im Auftrag des Landkreises Unterallgäu. Konzeption/Redaktion: Tobias Klöck, Kathrin Rietzler, Philipp Gröschel Gestaltung: Philipp Gröschel, Manfred Karrer Druck: AZ Druck- und Datentechnik, Heisinger Str. 16, 87437 Kempten Bildnachweis: Erlebniszentrum Unterallgäu, Gerte Sabine, Golfclub Bad Wörishofen e.V., Greune Jan, Jung Mike, Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach , Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen , Kutter Tanja / Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Markt Kirchheim i. Schw., Neukam Andreas, Rietzler Kathrin, Stadt Memmingen, Stadt Mindelheim, Therme Bad Wörishofen, Unterallgäu Aktiv GmbH, Vögele Stefanie Druckauflage: 3. Auflage 2018, 12.000 Exemplare Alle Angaben in diesem Freizeitbegleiter beruhen auf Mitteilungen der genannten Orte, Betriebe, Kur- und Stadtinfos usw. und sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 4 | Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen 6 • Brauerei-, Bauernhof- und Betriebsbesichtigungen 6 • Geführte Rad- und Wandertouren 7 • Orts-/Stadtführungen 9 • Unterallgäuer Führungen 10 Direktvermarkter/Hofläden 10 Sonstiges 14 • Büchereien 14 • Märkte/Wochenmärkte 16 • Wohnmobilstellplätze/Camping 18 Ausflugsfahrten mit dem Bus 19 Ausflugstipps in die Umgebung 19

Gesundheit und Kneipp

Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu 20 Kneippanlagen 20 Thermen vgl. „Rund ums Wasser“ 49 Kurparks 23 Sonstige Gesundheitseinrichtungen 23

Sportlich und aktiv Radeln 24 • Radverleih/-geschäfte/-reparatur 24 • Lade- und Verleihstationen E-Bikes 25 Wandern 26 • Geocaching 26 • Themenwege/Pilgerwege 26 Golfplätze 27 Nordic Walking/Trimm-dich-Pfade 29 Reiten 29 Indoor-Sport 31 • Fitnesscenter 31 • Kegeln 32 • Tennis und Squash 33 Wintersport 34 • Eislaufen/Eishallen 34 • Eisstockschießen 34 • Rodeln 35 • Skilanglauf 35 • Skilifte 36 Inhaltsverzeichnis | 5

Sonstiges 36 • Angeln 36 • Beachvolleyball 37 • Boccia, Boule und Freischach 38 • Klettern 38 • Ninebots 38 • Skateranlagen/Halfpipes 38 Freizeiteinrichtungen 39 • Freizeitparks/-anlagen 39 • Jugendzentren 40 • Kinos 40 • Theater 41 • Grillplätze 41 • Sternwarte 42 Naturerlebnisse 42 • Lehrpfade 42 • Naturbesonderheiten 42 • Parks und öffentliche Gärten 43 • Tiergehege 43 Outdoor-Action 44 • Ballonfahrten 44 • Bogenschießen 44 • Kutschfahrten 44 • Minigolfplätze 45 • Segelfliegen/Motorflugplatz 45 Aussichtstürme 45

Rund ums Wasser

Baden 46 • Badeseen/Freibäder 46 • Hallenbäder/Spaßbäder 48 • Thermen 49 Wassersport 49 • Bootsfahrten und Bootsverleih 49 • Segeln 49

Sehenswürdigkeiten und Kultur Schlösser, Burgen, Burgruinen 50 Kirchen, Klöster, Kapellen 51 Historische Altstädte 57 Museen und Sammlungen 57 Kunsthandwerk und Galerien 60 Sonstiges 62 • Grotten 62 • Mühlen 62

Tourist- und Stadt-Infos, Gemeinde- und Kurverwaltungen 63 6 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen Brauerei-/Bauernhof-/Betriebsbesichtigungen

Kronburg  Brauerei Schweighart, Hauptstr. 21, , Besichtigungen und Führungen, Tel. 08394/237, www.brauerei-kronburg.de  Sc hwäbisches Bauernhofmuseum, Illerbeuren (vgl. „Sehenswürdig- keiten und Kultur“ S. 59)

Lachen  Le rnort Bauernhof Veit, Allgäuerstr. 14, Albishofen, Hofführungen und -besichtigungen nach vorheriger Terminabsprache, Tel. 08331/80870  Be triebsbesichtigung bei Rapunzel Naturkost, Rapunzelstr. 1, offene Führung für Einzelpers. jeden 1. Fr im Monat (kein Feiertag), pro Person 3 €, Kinder bis 12 frei, Tel. 08330/5291153, www.rapunzel.de Memmingen  Fi rma Gefro, Rudolf-Diesel-Straße 21, Betriebsbesichtigungen nach Absprache, Tel. 08331/9595223  Al lgäu Airport, Am Flughafen 35, Flughafenführungen, Tel. 08331/984200-105 oder [email protected]  Le rnort Bauernhof Friedl, Am Ziegelstadel 1, Bauernhofführung nach Absprache, Tel. 08335/986186  Bra uerei Gasthof Hirsch, Marktplatz 12, Brauereibesichtigung und fachliche Degustation für Gruppen von 10 - 50 Pers. nach Voranmel- dung, Tel. 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de  Bi o-Milchhof Lerf, Dennenerg 20, auf Anfrage, Tel. 08332/6733  Sto rchenbrauerei, Kirchplatz 5-7, Führungen möglich, Tel. 08265/7022, www.storchenbraeu.de Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 7

Geführte Rad- und Wandertouren

Bad Grönenbach  Ge führte Wanderung (ca. 3 Std.) jeden 2. Mi (ungerade KW) und Sa von Jan - Dez um 13.30 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz  Ge führte Tagestouren am So oder Feiertag einmal im Monat von Mai - Okt, Termin nach Anfrage, nur bei guter Witterung! Anmeldung erforderlich in der Kur- und Gästeinformation, Tel. 08334/60531  Ge führte Radtouren „Aktiv im Alter“ jeden Di von Mai - Sep um 14 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz

Bad Wörishofen  Ge führte Themenwanderungen ganzjährig jeden Do um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen am Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel. 08247/9933-55 od. -56, www.bad-woerishofen.de  Ab endwanderung mit den Wörishofener Naturfreunden, Mai - Mitte Sep jeden 1. und 3. Do des Monats (sollte am Do ein Feiertag sein, findet die Wanderung am vorhergehenden Mi statt), Treffpunkt: 19.30 Uhr am Kroneparkplatz (Hauptstr.), Erika Sauer Tel. 08267/1442  Geführte Radtour (25 - 35 km mit Einkehr) Apr - Okt jeden Di und Fr um 14 Uhr, Rückkehr zwischen 17 - 18 Uhr, Treffpunkt am Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1, bitte Fahrrad mitbringen, Tel. 08247/9933-55 od. -56, www.bad-woerishofen.de  Therapiewanderungen von März - Ende Okt, Mi 15 - 17 Uhr im Wech- sel (das Thema entnehmen Sie dem tägl. Veranstaltungsprogramm), Wanderung mit Atemübungen oder Venenwalking (Venenwande- rung) Treffpunkt: Kurhaus, am Steinbrunnen, Bonifaz-Reile-Weg oder auf dem Barfußweg, Treffpunkt: „Kneippanlage für Alle“ im Kurpark

Mindelheim  AO K-Radl-Treff: Apr - Sep, zweimal monatlich am Mi, Feierabendtou- ren in die nähere Umgebung, Treffpunkt jeweils um 18 Uhr bei der AOK, Krumbacher Str. 34, keine Anmeldung erforderlich. Infos zu den Terminen/zu den Touren: Tourist-Info, Tel. 08261/991520

Memmingen  AD FC-Radtreff: Apr - Sep, jeden Mi um 18.30 Uhr (Sep um 18 Uhr) und Okt - März samstags um 13.30 Uhr am Marktplatz; Radtouren in die nähere Umgebung, keine Anmeldung erforderlich. Außerdem Apr - Sep mittwochs um 13.30 Uhr E-Bike-Treff und Okt mittwochs um 17 Uhr Mountainbike-Treff, www.adfc-memmingen.de

 Geführte Themenwanderungen ins Memminger Umland von Apr - Aug einmal monatlich nach Anmeldung bei der Stadtinformation, Tel. 08331/850-172 (Termine unter www.memmingen.de oder auf Anfrage bei Landführerin Katherina Standhartinger buchbar, Tel. 08331/9258404, www.naturtermin.com Ottobeuren  Ge führte Radtour in den Sommermonaten jeden Sa um 13 Uhr, Treff- punkt am Marktplatz, bei schlechtem Wetter wird zu Fuß gewandert, Info unter Tel. 08332/8682 oder Tel. 08332/8942 Nähe ist einfach.

spk-mm-li-mn.de

Weil man die Sparkasse immer und überall erreicht.

Von zu Hause, mobil und in der Filiale. Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 9

Orts-/Stadtführungen Babenhausen  In formation, Tel. 08333/9400-32 oder [email protected] Bad Grönenbach  Th emenführungen: Ortsrundgang, Schlossführung - auch für Kinder, mit Musik oder mit dem Nachtwächter, Kirchenführung, Kräuterfüh- rung, Naturerlebnisführung „Bad Grönenbach blüht auf…für Biene, Hummel, Mensch & Co“, Vogelkundliche Wanderung, Termine u. a., Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Stadtführungen ganzjährig jd. Mo um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen a. Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel. 08247/9933-55 o. -56, www.bad-woerishofen.de  Rundgang durch die Kneippstadt mit dem Handyguide unter Tel. 08122/9999558  Individuelle Stadt- und Themenführungen (z.B. Kurpark-, Kräuter-, Brunnenführung, Führung „Auf Glückswegen“ - Ortsrunde der Wan- dertrilogie) auf Anfrage, Tel. 08247/9933-55 od. -56 www.bad-woerishofen.de/im-urlaub/fuehrungen Böhen  nac h Vereinbarung, Tel. 08338/208, www.boehen.de Buxheim  Fü hrungen durch die Gemeinde, um den Buxheimer Weiher auf Anfrage, Heimatdienst Buxheim, Tel. 08331/72326  Fü hrungen durch die Kartause Buxheim, Tel. 08331/61804 Egg a. d. Günz  nach Vereinbarung, kath. Pfarramt, Tel. 08333/1241, www.gemeinde-egg.de Memmingen  Rot er und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung „zum Selbermachen“)  St adtführungen für Einzelgäste von Mai - Okt jeden Freitagabend um 19 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Infos unter www.memmingen.de oder als Broschüre bei der Stadtinformation  Dive rse Themenführungen für Einzelgäste, Termine und Anmeldung unter Tel. 08331/850173  In dividuelle Stadtführungen / Themenführungen für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08331/850173, www.memmingen.de  Fü hrungen auf dem Alten Friedhof, Info unter Tel. 08331/850173  Fü hrungen auf den St. Martins-Turm, von Mai - Okt täglich um 15 Uhr, Tel. 08331/856910  Ad ventsführungen, Tel. 08331/850173  Wa nderführungen ins Umland, von April - August, Info und Anmel- dung unter Tel. 08331/850173 Mindelheim  Off ene Stadtführungen von Mai - Okt jeden zweiten und letzten Sa im Monat, Treffpunkt 14.30 Uhr Theaterplatz, weitere Führungen nach Anmeldung, Tourist-Information, Tel. 08261/991520, www.mindelheim.de  St adtführungen für Einzelgäste von Mai - Okt an jedem zweiten und letzten Sa im Monat, Treffpunkt 14.30 Uhr am Theaterplatz, keine Anmeldung erforderlich 10 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

 Themenführungen für Einzelgäste ganzjährig, Termine und Anmel- dung: Tourist-Info, Tel. 08261/991520  Gr uppen- und individuelle Themenführungen buchbar: Tourist-Info, Tel. 08261/991520 Ottobeuren  Or tsführungen auf Anfrage, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de  Basilikaführungen auf Anfrage, Tel. 08332/7980 (Klosterpforte) Türkheim  Or tsführung (1-2 Std.) durch zwei ausgebildete Ortsführer nach Vereinbarung, Tel. 08245/755 oder 08245/3223  Hi storische Ortsführung jeden 1. So im Monat (Mai - Okt), 14 Uhr, Treffpunkt am Rathaus (ohne Anmeldung) Unterallgäuer Gästebegleiter  Geführte Bustouren, (Erlebnis-)Wanderungen, Radtouren usw. mit ausgebildeten Gästeführern, Infos/Buchung Tel. 08394/926885, www.unterallgaeuer-gaestebegleiter.de Direktvermarkter/Hofläden  Ba uernhofeis Lindenhof, Lindenweg 12, naturbelassenes Speiseeis aus frischer Milch, Sahne, frischen Früchten, Eistorten und Buffets, Tel. 08261/763405, www.lindenhof-eisspezialitaeten.de Babenhausen  Bi olandhof Liedel, Krumbacher Str. 6, Bioland: Saisongemüse, Zukauf von ökologischem Obst und Gemüse, Tel. 08333/1316 oder 934989 Ku(h)linarisches

Das Unterallgäu und die Stadt Memmingen haben viel zu bieten. Bei Ihrer Entdeckungsreise wünschen wir Ihnen viel Spaß, gute Gespräche und genießen Sie das kulinarische Angebot der Gastronomie.

www.pronah.de Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 11

Bad Grönenbach  Ho fladen Kornblume, Bioladen, Kornhofen 1, Tel. 0176/42050941 Bad Wörishofen  Ho fladen Eberle, Fischerweg 1c, Dorschhausen, Räucherfisch, Frisch- fisch, Salate, Gebeiztes; Gaststätte: „Zur Fischer Idylle“, Tel. 08247/32008, www.fischzucht-ernst-eberle.de, www.zur-fischer-idylle.de  Fi schzucht Fam. Schmiddunser, Waldmühle 2, Untergammenried, Tel. 08247/7464  Ma yers Milchhäusle, Oberes Hart 1, Tel. 08247/308742, www.mayers-milchhäusle.de  Do nath-Mühle, Dorfstr. 9, biolog. Getreidemühle, Frischkornmüsli, Mehle und Ganzgetreide, Mühlenladen, Tel. 08247/2112, [email protected], www.donath-muehle.de  Be rnhardhof, Einöde 8, Eier, Nudeln, Suppenhühner, Eierlikör, Frucht- aufstriche, Milchprodukte, Tel. 08331/5349  Na turlandhof Fehr, Hawanger Str. 13, Naturland: Getreide, Fleisch vom Angus-Rind, Wurst, komplettes Naturkostsortiment, Tel. 08331/990890 Boos  Ho fladen Schütz, Babenhausener Str. 43, Kartoffeln ganzjährig, Eier aus Bodenhaltung, Käse, Wurstkonserven, Hausmachernudeln, Tel. 08335/1588, [email protected] Buxheim  Bi olandhof Küchle, Westerhart 3, Getreide (Urroggen, Dinkel, Em- mer), Tel. 08331/9278960, [email protected]  Na turlandhof Götzfried, Brunnenstr. 2a, Altensteig, Naturland: Geflü- gelfleisch, Hofladen, Tel. 08267/960925, www.bio-goetzfried.de  Ho fladen Böck, Hofgartenstr. 10, hausgemachte Kuchen und Torten, Hochzeitstorten, Kuchenbufetts für Familienfeiern, Tel. 08266/1571  Fo rellenhof Schindler, Mühlenweg 2, aus eigener Zucht: Forellen, Saiblinge, Lachsforellen, Karpfen, Fischplatten auf Bestellung, Tel. 08266/1650  Ba uernkraft GmbH & Co KG, Im Eichholz 11, kaltgepresstes Raps­ speiseöl, Rapsöl, Rapskissen, Handmassage-Öl, Tel. 08336/81117, www.bauernkraft.de  Ho fladen Bail, Im Eichholz 14, Daxberg, Bauernhof Eis, Tel. 08336/9829, [email protected] Ettringen  Ho fladen Altstetter, Höfen, Fleisch vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel, Wild, eigene Herstellung von Schinken und Wurstwaren, Partyservice, Tel. 08232/2266, www.altstetters.de  Bi olandhof Scharnagl, Hiltenfingerstr. 35, Siebnach, Hofladen mit Vollsortiment (Feingemüse - 50 verschiedene Gemüse ganzjährig), eigenes Getreide und Mehl, Eier, Tel. 08449/962664 Hausen  Wa lter Simon, Weiherweg 6, frische Speise- und Räucherforellen, Tel. 08265/1693 12 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

Heimertingen  Fi schzucht Link, Gartenstr. 20, Forellen, Saibling, Lachsforellen, Aal (frisch und geräuchert, auch als Filet), Fischplatten, Geschenkkörbe auf Bestellung, Tel. 08335/232, [email protected]  Fi schzucht Rogg, Egelseer Str. 4, Tel. 08335/363  Ho fladen Wohlleb, Obere Str. 1, Eier, Nudeln, Suppenhühner, vielseiti- ges Hofladensortiment, Tel. 08335/1336  Ho fladen Jaut, St. Johann 4a, Eier, Liköre, Suppenhühner, Nudeln, Fruchtaufstriche, Honig, Geschenkkörbe, Tel. 08336/7731  Ho fladen Seitz, Obere Hauptstr. 29, Freiland Pute, schlachtfrische Hähnchen und Enten, Truthühner, Gänse, Geflügelwurst, Eiernudeln, Suppenhühner, Wochenmarkt in Mindelheim u. Bad Wörishofen, Tel. 08261/4884  Bio land, Josef und Claudia Eisenmann, Stettenerstr. 3, Bio Eier, Bio Suppenhühner und Eierlikör, „Eierhäuschen“, Stettenerstr. 1“, Tel. 08365/3628, [email protected]  Ho fladen Lachenmayer, Korberweg 6, Hörlis, Eier, Nudeln; Wochen- markt, Tel. 08333/934816  Bio landhof Ziegler, Griesbachstr. 16, Greimeltshofen, Bioland: Fleisch, Wurst, Käse, Joghurt, Tel. 08333/4294 Kirchheim i. Schw.  Ho fladen Höld, Kohlstattstr. 5, Tiefenried, Eier, Suppenhühner, Nudeln, Likör, Tel. 08266/2324, [email protected] Lachen  We ichsberger Manufaktur, Aus Wildfrüchten: Fruchtaufstriche, Sirup, Liköre, Weiherstraße 20, Hetzlinshofen, Tel. 08331/ 9846731, www.weichsberger.de  Bio-Geflügelhof und Bio-Hofladen Robert Adelwarth, Woringerstr. 47, Lachen-Hetzlinshofen, Fleisch und Wurstwaren von Puten, Hühn- chen, Eier, Gemüse, Tel. 08331/8338692, www.biogefluegelhof.de Legau  Fi schzucht Roglmeier, Hofstatt 270, Tel. 08330/1235, roglmeier. [email protected]  Hofladen Wenger, Kaltbronn 65, Frischgeflügel, Putenwurst, Schinken- spezialitäten, Eiernudeln, auf Wochenmärkten in Ottobeuren, Legau, Buxheim, Bad Grönenbach, Tel. 08330/933855, www. gefluegelhof- wenger.de  Bauerngemeinschaft Illerwinkel Vertriebs- u. Vermarktungs GmbH, Marktplatz 5, Rind-, Kalb-, Schweinefleisch, Wurstwaren aus eig. Herstellung, nach Saison Lamm und Wild, Tel. 08330/933874, www.bg-illerwinkel.de  Fi schzucht Fricke, Dorfstr. 34 (Maria Steinbach), Tel. 08394/392  Bio hofladen Kobel, Höhenstraße 19a, Bio: Rindfleisch, Eier, Truthahn- fleisch, Tel. 08392/1589  Bio landhof Knaus, Saulengrainer Str. 7, Mussenhausen, Bioland: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Eier, auf d. Wochenmarkt Mindelheim, Tel. 08269/1379  Wo lfgang und Julia Demmler, Höhenstraße 19, Bio Fleisch vom Angus Rind auf Vorbestellung, Tel. 08392/9344508 Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 13

Markt Wald  To ni´s Schafhof, Fuggerstr. 19, aus hofeigener Schlachtung: Lamm, Schwein, Weiderind, Kalb, Geflügel, Wurstherstellung ohne Ge- schmacksverstärker, Tel. 08262/1472, www.tonis-schafhof.de Memmingen  Ho fladen Honold, Dickenreishauser Einöde 26, Reh-, Hirschfleisch, Wildwurstspezialitäten, Tel. 08331/2000, www.wild2000.de Mindelheim  Ho fladen Seitz, Stegmahd 4, Unterauerbach, Eier aus Freilandhal- tung, schlachtfrische Hühner, Tel. 08261/4865  Ba uernhof Häfele, Schwabenstr. 43, Westernach, pasteurisierte Frischmilch, Natur- und Fruchtjoghurte, Tel. 08261/737539, www.haefeles.de Niederrieden  Ho fladen Büchler, Grundweg 4, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Suppenhüh- ner, Hähnchen, Enten und Gänse, Tel. 08335/8621  Pu tenhof, Familie Hartmann, Hauptstr. 1, Putenfleisch und -wurst, Tel. 08335/986309, www.hartmanns-putenhof.de  Fr iedl’s Stadl – Leben, Sabine Friedl, Am Ziegelstadel 1, Milchproduk- te, Tel. 08335/986186, www.friedls-stadl-leben.de Oberschönegg  Eh rmann Lädele, Hauptstraße 19, Dorfladen inkl. Bäckerei, Werksver- kauf der Familien-Molkerei Ehrmann AG, mit Ehrmann Produkten und tollen Geschenksartikeln, Tel. 08333/301292, www.ehrmann.de/ehrmann-laedele

Bio-Pionier seit 1974 Erleben Sie Rapunzel ! Besichtigen, Schlemmen, Shoppen! Sehen Sie die Produktion der hochwertigen Bio-Produkte live, genießen Sie im Betriebs-Restaurant oder shoppen Sie nach Herzenslust im Bio-Laden! Nahe www.rapunzel.de/erleben der A96 München – Lindau

Rapunzel Naturkost GmbH · Rapunzelstr. 1 · 87764 Legau · Telefon: 08330/529-0 Wir machen Bio aus Liebe. 14 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

Ottobeuren  Ho fladen Schaupp, Halbersberg 15, Eier aus Bodenhaltung, Nudeln, Tel. 08332/336  Fi schzucht Ripfel, Geislins, Tel. 08332/6465 Pleß  Ge flügelhof OHG, Osterberger Str. 1, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Eierli- kör, Honig, Tel. 08335/8443  Bio landhof Bichler, Eichbühlstr. 2, versch. Getreide, Frühkartoffeln, Lagerkartoffeln, Lagergemüse, Charolais Weiderind- und Weideoch- senfleisch, Tel. 08265/1063, [email protected]  Bi olandhof Egger, Hauptstr. 3, Eier, Naturkost Sortiment, Dinkel und Dinkelmehl, Tel. 08265/1433  Ho fladen Simon, Weiherweg 6, frische Speise- und Räucherforellen, Tel. 08265/1693  Bio land-Ziegenhof Hämmerle, Eichbühlstr. 9, Ziegenmilch, Fleisch, Wurst, Enten, Apfelsaft, Äpfel, Birnen, Tel. 08265/733606, www.ziegenhof-haemmerle.de  Ök ologische Imkerei Allgäu-Mittelschwaben, Josef Strobel, Johan- nesweg 27, Honig und Pollen, Tel. 08265/1599 Sontheim  Hofladen Bilgram, Westerheimerstr. 9, Tel. 08336/226  Biolandhof Stechele, Lindenhof 7, Dinkel, Getreide, Kartoffeln, Tel. 08336/7129  Ho fladen Wetzler, Lindenhöf 3, Schweine- u. Putenfleisch, Milchpro- dukte, Fruchtaufstrich, Selbstbedienungs-Verkaufsstelle, Tel. 08336/7846, www.Wetzlersbauernladen.de Stetten  De meter Hof GbR, Fam. Hofmann, Hauptstraße 33a, Milch, Käse aus hofeigener Milch, Vollmond-Käse aus eigener Milch - weitere versch. Sorten, im Selbstbedienungs-Hofladen, Tel. 08261/6266  Gä rtnerei u. Hofladen Wager, Bergstr. 17, Gemüse aus eigenem Anbau, Tel. 08331/3552, www.gartenbau-wager.com  Bi olandhof Schedel, Türkheimer Str. 1, Dinkel, Weizen, Roggen sowie Weiß- und Vollkornmehle, Kartoffeln, Dinkelspelz, Dinkelspelzkissen, Schnäpse u. Liköre aus eign. Herstellung sowie Wildkräuterführungen und Räucherkräuter, Tel. 08268/1634, [email protected]

Sonstiges Büchereien

Attenhausen  Pf arr- und Gemeindebücherei, Schulweg 2, geöffnet Mi 16 - 18 Uhr und jeden 2. So 9.30 - 10 Uhr, Tel. 08336/7617 Babenhausen  Geme indebücherei, Fürst-Fugger-Str. 2, geöffnet Di 15.30 - 16.30 Uhr, Mi 9 - 10.30 Uhr, Do 16 - 19 Uhr, Fr 14 - 17 Uhr, So 9.30 - 11.30 Uhr, Tel. 08333/4425 Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 15

Bad Grönenbach  Ge meinde- und Kurbücherei, Schloßweg 2, geöffnet Mo 15 - 17 Uhr, Mi 16 - 18 Uhr, Do 10 - 11 Uhr und 16 - 18 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr, Tel. 08334/259743, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Ev ang. Gemeindebücherei mit Leseraum im Evang.-Luth. Gemeinde- zentrum, Lindenweg 8, geöffnet So 11 - 12 Uhr, Mo - Mi und Fr 10 - 12, Di - Mi 15 -17 Uhr, Tel. 08247/9629814, [email protected]  Ka th. Leihbücherei St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 2, geöffnet Di 15 - 17 Uhr, Mi und Fr 17 - 19 Uhr, Tel. 08247/332400  Ka th. Stadt- und Pfarrbücherei, Schulstr. 10, geöffnet: So, Di 10 - 12 Uhr, Mo, Mi, Do 17 - 19 Uhr, Fr 15 - 17 Uhr Boos  Ge meindebücherei St. Martin, Jahnstraße 5, Kellergeschoss Eingang Turnhalle, geöffnet Mi 15 – 19 Uhr, So 10 – 11 Uhr, Ansprechpartner Birgit Hefele, Tel. 08335/9350 Buxheim  Bü cherei St. Peter und Paul, Hauptstr. 27, Tel. 08331/72962, geöffnet So 11 - 12 Uhr, Mi 10 - 11 Uhr, Do 15 - 17 Uhr Dirlewang  Ge meindebücherei, Marktstr. 21, Mo und Do 10 - 11.30 Uhr, Fr 18 - 20 Uhr, Tel. 08267/960431 Erkheim  Ge meindebücherei, Günztalstraße 15, 0175/5378223, geöffnet Di 17 - 19 Uhr, Do 16 - 18 Uhr, So 9.30 - 11 Uhr  Ge meindebücherei im Rathaus, Ulmer Str. 5, geöffnet Mo 16 – 19 Uhr Kammlach  Ge meindebücherei Kammlach, im Rathaus, Pfarrer-Herb-Str. 11, Mo 14 – 16 Uhr und Do 17.30 bis 19.30 Uhr Kirchheim i. Schw.  Bü cherei Kirchheim, Angerweg 8, geöffnet Di 16.30 - 19 Uhr, in den Ferien ist die Bücherei geschlossen Markt Rettenbach  Ge meindebücherei, Schulstr. 26, Tel. 08392/8003 (nur zu den Öffnungszeiten), geöffnet Mo 18 - 20 Uhr, Do 16.30 - 18.30 Uhr (geänderte Zeiten während der Ferien), [email protected] Memmingen  St adtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, geöffnet Di 10 – 18 Uhr, Mi, Do, Fr 11 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr, Tel. 08331/850156  Zw eigstelle Theodor-Heuss-Schule, Machnigstr. 8, geöffnet Mi 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Do 14 - 17 Uhr Mindelheim  St adtbücherei, Mindelgasse 1, geöffnet Di und Fr 10 - 13 und 14.30 - 18 Uhr, Mi 14.30 - 18 Uhr, Do 14.30 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr Tel. 08261/21701, www.buecherei-mindelheim.de 16 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

Niederrieden  Tr effpunkt Bücherstube St. Georg, geöffnet Fr 16 – 19 Uhr Ottobeuren  Ge meindebücherei im Pfarrzentrum, geöffnet So 10 - 11 Uhr, Mi 16 - 18.30 Uhr, Fr 15 - 16 Uhr, Tel. 08332/7102  Bu ch-Haus Ollarzried, geöffnet rund um die Uhr, das ganze Jahr Pfaffenhausen  Ge meindebücherei, geöffnet Di 9 - 12 Uhr und 17 - 18 Uhr (außer in den Schulferien) Sontheim  Pf arr- und Gemeindebücherei, Hauptstraße 41, geöffnet Di 19 - 20 Uhr, Mi 15 - 16 Uhr, So 10 - 11 Uhr, Tel. 08336/8015747 Türkheim  Ge meindebücherei, Maximilian-Phillip-Str. 30, geöffnet Di, Mi, Do 15 - 19 Uhr, Tel. 08245/5340 Tussenhausen  Ge meindebücherei, Marktplatz 5, geöffnet Mo 17 - 19.30 Uhr, Tel. 08268/90910  Ge meindebücherei „St. Vitus“, Hauptstr. 26, geöffnet Mo 18 - 19 Uhr, Di 15 - 17 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr, Tel. 08334/3009888 Zaisertshofen  Ge meindebücherei, Mörgener Str. 3, geöffnet Di 17 - 19.30 Uhr, Tel. 08268/90910 Märkte Babenhausen  Wo chenmarkt jeden Fr von 8 – 13 Uhr, Tel. 08333/9400-32  Fr ühjahrsmarkt am Palmsonntag  Ga llusmarkt am 3. Okt zusammen mit Antik-, Trödel- und Kunst- handwerkermarkt alle Märkte in der Ortsmitte  We ihnachtsmarkt in der Schrannenstraße am 3. Adventswochenen- de, Tel. 0175/6741012 oder [email protected] Bad Grönenbach  Wo chenmarkt jeden Do 8 - 12 Uhr am Marktplatz, Infos im Bürgerbü- ro unter Tel. 08334/60516  Pfi ngstmarkt am Pfingstmontag auf dem Marktplatz  He rbstmarkt am Mo nach der Kirchweihe auf dem Marktplatz Bad Wörishofen  Ku nsthandwerkermarkt im Mai und Sep auf der Hauptstr., dem Luitpold-Leusser-Platz und im Kurhaus, Tel. 08247/993322, www.bad-woerishofen.de  Fl ohmärkte in der Arena, Tel. 08247/9933-55 oder 08247/9062597  Wo chenmarkt jeden Fr von 8 - 12 Uhr am Kroneparkplatz  Os tereiermarkt im Kurhaus, Hauptstr. 16  We ihnachtsmarkt vor und im Kurhaus Buxheim  Wochenmarkt jeden Fr von 14 - 17 Uhr (beim Rathaus, Kirchplatz 2)  Buxheimer Dorfweihnacht mit Weihnachtsmarkt im „Brunogarten“ (beim Rathaus, Kirchplatz 2), www.buxheimer-dorfweihnacht.de Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 17

Dirlewang  Kr ämermarkt, 1. So im Mai und 1. So im Okt, 10 - 17 Uhr, Marktplatz, Tel. 08267/96960, www.vg-dirlewang.de Erkheim  Fr ühjahrsmarkt, 2 Sonntage vor Ostern  Jahrmarkt, 2. So im Juli  Herbstmarkt, letzter So im Oktober  Klausenmarkt, 1. Adventswochenende Sa und So Ettringen  To ni´s Schafhof, Fuggerstr. 19, aus hofeigener Schlachtung: Lamm, Schwein, Weiderind, Kalb, Geflügel, Wurstherstellung ohne Ge- schmacksverstärker, Tel. 08262/1472, www.tonis-schafhof.de Kirchheim i. Schw.  He rbstmarkt am 2. So im Sep 9 - 16 Uhr  Fa stenmarkt am 3. So vor Ostern 9 - 16 Uhr rund um den Marktplatz, Tel. 08266/86080, Anmeldung nur schriftl. an Markt Kirchheim, Marktplatz 6  We ihnachtsmarkt rund um den Marktplatz, Tel. 08266/86080, Anmeldung nur schriftl. an Markt Kirchheim Marktplatz 6 Kronburg  We ihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg an 2 Wochenenden im Nov, Tel. 08394/271, www.schloss-kronburg.de Legau  Wo chenmarkt jeden Fr, Tel. 08330/1235  Fr ühjahrsmarkt am 1. So im Mai, weitere Infos unter standFEST events, Tel. 08330/2319986 Markt Rettenbach  Fr ühjahrsmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Mai  He rbstmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Sep Tel. 08392/97911-0, www.markt-rettenbach.de  We ihnachtsmarkt, Lüdinghauser Platz, Tel. 08392/582  Fr ühjahrsmarkt am 4. So im Apr  Ja kobimarkt am letzten So im Juli  He rbstmarkt am 1. So im Okt auf dem Marktplatz, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Memmingen  Wo chenmarkt auf dem Marktplatz jeden Di und Sa vormittags  Ja hrmarkt mit Krämermarkt in der Innenstadt, immer 9 Tage Anfang Okt, www.memmingen.de  Ch ristkindlesmarkt auf dem Marktplatz, www.memmingen.de Mindelheim  Wochenmarkt am Marienplatz, Di von 8 - 13 Uhr und Sa von 8 - 13 Uhr  Frühjahrsmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 1. Wochenende nach Ostern, So und Mo von 9 - 18 Uhr  He rbstmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 3. Wo- chenende im Sep, So und Mo 9 - 18 Uhr  No stalgischer Weihnachtsmarkt am Kirchplatz am 2. und 3. Advents- wochenende, jeweils Do/Fr 16 - 21 Uhr, Sa/So 13 - 21 Uhr Tel. 08261/909760, www.mindelheim.de 18 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken

Oberschönegg  Os termarkt im Musikantenstadel Weinried am So 3 Wochen vor Ostern, Tel. 08333/4640, [email protected]  Ad ventsmarkt im Schützenheim Oberschönegg immer Sa + So 3 Wo- chen vor dem 1. Advent, Tel. 08333/4640, [email protected] Ottobeuren  Wo chenmarkt auf dem Marktplatz, jeden Do 9 - 13 Uhr, Tel. 08332/921915  Fr ühjahrsmarkt im Apr auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915  Ja kobimarkt im Aug auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915  Ma rtinimarkt im Nov auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915  We ihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, Infos beim Tourisikamt, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Pfaffenhausen  Fastenmarkt am 3. Fastensonntag  Pfingstmarkt am Pfingstmontag  Herbstmarkt am letzten So im Sep  „P faffenhausen leuchtet“, mit verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 21 Uhr, Laibla-Markt mit Proklamation der Laibla-Königin, Glühwein- ständen, Engelspostamt, Kutschfahrten, großem Feuerwerk uvm., jährlich am Freitag direkt vor dem 1. Advent Tel. 08265/96980, www.pfaffenhausen.info Sontheim  Wo chenmarkt an jedem Donnerstag (außer an Feiertagen) von 16 - 19.15 Uhr, www.dampfsaeg.de. Bei schönem Wetter mit geöff- netem Biergarten Türkheim  Biomarkt, jeden Do am Marienbrunnen, www.biomarkt-tuerkheim.de  Kunsthandwerkermarkt am 1. Maiwochenende im Schlosspark, Tel. 0151/12240623  Kr ämermarkt auf der Max.-Philipp-Str., ganztägig am 2. So u. Mo im Mai und Okt, Tel. 08245/5318  Ad ventsmarkt im Schlosshof, je 1. und 2. Adventssamstag/-sonntag  Ba yerischer Flohmarkt in Irsingen-Unterfeld, Mitte Aug (1 x jährlich), Gewerbegebiet Irsingen-Unterfeld, Tel. 08245/904585, www.bayerischer-flohmarkt.de Tussenhausen  Kr ämermarkt im Juli und zur Kirchweih auf dem Marktplatz, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de  Ho bbykünstlermarkt am 1. Advent in der Mehrzweckhalle Wohnmobilstellplätze/Camping Bad Wörishofen  Re isemobilpark bei der Therme Bad Wörishofen, www.bad-woeris- hofen.de oder www.therme-badwoerishofen.de  Ku r & Vital Camping, Walter-Schulz-Str. 4, Tel. 08247/9973735, www.kurcamping-bad-woerishofen.de Bedernau  Wo hnmobilstellplatz bei der Natur-Therme, Tel. 08265/733596 Buxheim  Ca mping am See, Am Weiherhaus 7, Campingplatz mit Bademöglich- keit im Buxheimer Weiher, Tel. 08331/71800, www.camping-buxheim.de Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 19

Markt Wald  Ca mpingplatz Settele, Bürgle 1, Tel. 08262/1429, Tel. 0172/5999411 Mindelheim  Wo hnmobilstellplätze an der Schwabenwiese, Georgenstraße, in Pla- nung , Fertigstellung vorauss. im Sommer 2018, Tel. 08261/991520, www.mindelheim.de Memmingen  Wo hnmobilstellplatz an der Colmarer Str. am Park Neue Welt, Kosten 2 Std. 1 €/24 Std 5 €, max 2 Tage, www.memmingen.de Ottobeuren  Wo hnmobilstellplätze am Galgenberg an der Sportwelt mit Ver- und Entsorgungsstation, www.ottobeuren.de  ab Mitte 2018 neuer Campingplatz in der Nähe des Günztal-Radwe- ges nach Westerheim am Waldrand, [email protected], www.camping-ottobeuren.de Ausflugsfahrten mit dem Bus Viele Busunternehmen bieten Fahrten und Ausflüge in- und außerhalb der Region an:  St eber-Tours GmbH, Krumbacher Str. 45, Mindelheim, Tel. 08261/909640, www.steber-tours.de  Bu sunternehmen Brandner Ottobeuren und Babenhausen, Tel. 08332/796990, www.brandner.de  Am os Reisen Memmingen, Tel. 08331/95995, www.amos-reisen.de  Angele Reisen Memmingen, Tel. 08331/92230, www.angele-reisen.de  Omnibusbetrieb Gromer, Tel. 08373/8246, www.gromer-reisen.de  Linder Reisen Bad Wörishofen, Tel. 08247/4184, www.linder-reisen.de  Omnibus Miller, Hofbrühl 7, Babenhausen, Tel. 08333/1306, www.omnibus-miller.de  Ki nk Busreisen OHG, Tagesfahrten, Wiesweg 4, Legau, Tel. 08330/226 u. 260, www.kink-busreisen.de  Ta gesfahrten, Schäfflerstr. 4, Markt Wald, Tel. 08262/1563, www.baumeisterreisen.de  Ba derbus GmbH / Mayer Reiseunternehmen GmbH, Tages- und Mehrtagesfahrten, Ettringer Str. 10, Türkheim, Tel. 08245/1434, oder Tel. 08338/930739, www.mayer-reisen.de  Ta gesfahrten, Obere Viehweide 1, Tussenhausen, Tel. 08268/1211, www.schaecher-reisen.de  Ka rrer-Reisen , Tel. 08331/9250880, www.karrer-reisen.de Ausflugstipps in die Umgebung  Bodensee mit Lindau, Meersburg, Insel Mainau, Ravensburger Spieleland, Affenberg Salem, Pfahlbauten Unteruhldingen, Zeppelin- museum Friedrichshafen, www.landkreis-lindau.de  Kö nigsschlösser Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwan- stein, das Märchenschloss König Ludwigs II. von Bayern, www.schwangau.de  St adt München (ca. 90 km), www.muenchen.de  St adt Augsburg (ca. 70 km), www.augsburg.de  St adt Ulm (ca. 80 km), www.ulm.de  St adt Kempten (ca. 20 km), www.kempten.de  St adt Kaufbeuren (ca. 15 km), www.kaufbeuren.de 20 | Gesundheit und Kneipp

 Allgäuer Alpen, www.allgaeu.de  Lego land Günzburg, www.legoland.de  Kl oster Andechs am Ammersee mit Klosterschänke und Biergarten, www.andechs.de  Wi eskirche bei Steingaden, prächtig ausgestattete Wallfahrtskirche und UNESCO-Welterbe, www.wieskirche.de  Sc hwäbische Bäderstraße von Überlingen bis Bad Wörishofen, www.schwaebischebaederstrasse.de Gesundheit und Kneipp Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu Der Aktiv Park mit seinen 7 Erlebnisstationen und den zahlreichen, schön gelegenen und gepflegten Kneippanlagen lassen den Besucher aktiv und hautnah die Wirkungsweisen von Wasser und darüber hinaus von Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance spüren. Mehr Infos auf www.aktivpark-kneippland.de  Ge sunder Dreiklang Bad Wörishofen: Gradieranlage, Osteo-Walk und „Kneippanlage für Alle“ im Kurpark  Kn eipp-Aktiv-Park Ottobeuren: Kneipp-Erlebnistreppe, Meditations- wiese, Kneippanlage, Schachfeld, Kinderspielplatz im Kurpark  Na turerlebnis Benninger Ried: Themengarten und Riedmuseum  Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach: Outdoor-Fitness, Barfußparcours und Kneippanlage, bei den Sportanlagen, rechte Seite Richtung Rothenstein  Sinnen-Park auf dem ‚Alten Friedhof‘ Kirchheim: Begegnungsstätte, Kräuterspirale, Kapelle  Wa lderlebnis und innere Einkehr Buxheim: Walderlebnispfad und ehemalige Reichskartause mit Kartausenmuseum  Was sererlebnis Bedernau: Natur-Therme und Wassererlebnispfad Kneippanlagen Babenhausen  Kn eippanlage an der Promenade Bad Grönenbach  Kn eippanlage im Fließgewässer bei Rothenstein  Kn eippanlage Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach (Zugang über Bräuhausweg)  Kn eippanlage in der Sonnenstraße  Kn eippanlage im Kurpark mit Armbecken  Kn eippanlage am Schlossbergweiher mit Armbecken  Kn eippanlage am Dorfplatz in Zell Bad Wörishofen  Kn eippanlage mit Edelsteinlauf in der Hans-Holzmann-Straße  Kneippanlage „Kalte Quelle“ in Dorschhausen  Kn eippanlage im Eichwald  Kn eippanlage in der Franzensbader Str./Kindergarten Gartenstadt  Kn eippanlage in der Kaufbeurer Str./Sporthalle der Pfarrer-Kneipp- Grund- und Mittelschule  Kn eippanlage am Kirchdorfer Sportplatz  Kn eippanlage an der evangelischen Erlöserkirche im Wörthbach  Kn eippanlage an der Oberen Mühlstraße im Wörthbach  Kn eippanlage im Wörthbach auf dem Kneipp-Waldweg Gesundheit und Kneipp | 21

 Kneippanlage mit Armbad an der Kurhaus Pergola  Kn eippanlage mit Armbad (behinderten- und kinderfreundlich) im Kurpark  Kn eippanlage am Moosberg  Kn eippanlage Mühlbuch am Parkplatz Hartenthaler Str.  Kn eippanlage im Ostpark  Kn eippanlage in der Pappelallee in Schlingen  Kn eippanlage in der Schöneschacher Str.  Kn eippanlage in der Schrebergärten-Anlage in der Gartenstadt  Kn eippanlage „Zum Tannenbaum“  Kn eippanlage „Versunkenes Schloß“ auf dem Kneipp-Waldweg  Kn eipp-Armbecken mit Gießschlauch in Stockheim an der Wertach  Kn eipp-Armbecken ohne Wassertretanlage im Kurhaus Wintergarten  Kn eipp-Armbecken mit Gießschlauch im Kneipp-Museum Benningen  Kn eippanlage in Benningen in der Nähe der Riedkapelle Boos  Kn eippanlage in Boos am westlichen Waldrand Breitenbrunn  Kn eippanlage an der Natur-Therme, Hohenschlauer Str. 25, Bedernau  Kn eippanlage an Kirchstr./Jakobstor in Loppenhausen Buxheim  Kn eippanlage an der Egelseer Str. beim Wasserwerk  Kn eippanlage am Iller-Radweg im Fließgewässer Dirlewang  Kn eippanlage direkt neben dem Feuerwehrhaus 22 | Gesundheit und Kneipp

Egg a. d. Günz  Kn eippanlage in Egg a.d. Günz, von der Hauptstr. aus auf dem Wes- bachweg in Richtung Westen Erkheim  Kn eippanlage beim Weiler Erlenberg am Wäldchen Eichhölzle Heimertingen  Na turtretanlage am Erlebnissteg Holzgünz  Kn eippanlage am nördlichen Dorfrand von Schwaighausen an der Unterharter Straße Kammlach  Kn eippanlage Kammlach, am Fußweg von Oberkammlach nach Höllberg Lachen  Kn eippanlage in Lachen am Radweg nach Niebers Legau  Kn eippanlage am Iller-Erlebnissteg  Kn eippanlage beim Freibad  Kn eippanlage in Lautrach im Fließgewässer, 100 m westlich nach Abzweigung beim „Mückental“ Markt Rettenbach  Kn eippanlage am Haldenweg in Markt Rettenbach  Kn eippanlage in Markt Rettenbach am Radweg Richtung Engetried  Kne ippanlage in Engetried am Radweg Markt Wald  Kn eippanlage mit Armbecken in Oberneufnach-Weiler  Kneippanlage mit Armbecken zwischen Markt Wald und Schnerz- hofen  Kneippanlage mit Armbecken Richtung Tussenhausen an der Zusam  Kn eippanlage in Anhofen in der Neufnach direkt an der Kapelle, Buchbergstr. 10 Memmingen  Kn eippanlage an der Colmarer Str. im Stadtpark „Neue Welt“  Kn eippanlage hinter dem städt. Freibad, Gaswerkstr.  Kn eippanlage am Weidenbach in Steinheim (direkt am Radweg Richtung Heimertingen) Memmingerberg  Kn eippanlage am Haienbach Mindelheim  Kneippanlage mit Armbecken gegenüber dem Freibad in der Tiergarten- straße  Kneippanlage mit Armbecken beim Landratsamt Unterallgäu  Kn eippanlage mit Armbecken bei der Sebastianswiese im Norden Mindelheims Ottobeuren  Kn eippanlage mit Armbecken in Guggenberg  Kn eippanlage mit Armbecken in Eldern  Kn eippanlage mit Armbecken in Stephansried  Kn eippanlage mit Armbecken im Kneipp-Aktiv-Park Gesundheit und Kneipp | 23

 Kneippanlage mit Armbecken Kaltenbrunn  Kneippanlage mit Armbecken im Bannwald Pfaffenhausen  Kn eippanlage beim Seniorenzentrum St. Anna Pleß  Na turtretanlage am Erlebnissteg Rammingen  Kneippanlage mit Armbecken in Rammingen a. Waldrand Richtung St. Anna Sontheim  Kneippanlage an der Eisenrieder Straße Stetten  Kn eippanlage mit Armbecken in Stetten, im Waldstück „Reitmahd“ südlich an der Straße von Stetten nach Unggenried Türkheim  Kn eippanlage mit Armbecken im Schlosspark Türkheim  Kn eippanlage an der Wertach  Kn eippanlage an der Herdgasse  Kn eippanlage am Brunnenweg  Kn eippanlage in Unteregg/Eßmühle Wolfertschwenden  Kn eippanlage in Niederdorf Mühlweg/Ecke Waldstr. Westerheim  Kn eippanlage ca. 1 km südlich von Westerheim linkerhand im Wald (betrieben vom FC Westerheim) Thermen vgl. „Rund ums Wasser“ S. 49 Kurparks Bad Grönenbach  Kurpark u.a. mit liebevoll gestalteten Blumenrondells und Garten- schach, Teil der Wandertrilogie Allgäu, ganzjährig geöffnet, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  De r 16 ha große Kurpark bietet u.a einen Rosengarten, drei Heilkräu- tergärten, ein Duft- und Aromagarten mit Blindengalerie, ein Feucht- biotop, Tautret-, Obst- und Blumenwiesen, Weiher, Vogelvoliere und Barfußweg mit 23 Erlebnisstationen, ganzjährig geöffnet, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Ottobeuren  De r Kurpark ist unter dem Namen „Kneipp-Aktiv-Park“ eine Erlebnis- station im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu, ganzjährig geöffnet, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sonstige Gesundheitseinrichtungen Bad Wörishofen  Gr adieranlage in Bad Wörishofen, Freiluftinhalatorium beim Kurpark 24 | Sportlich und aktiv

 Osteo-Walk Station im Kurpark Bad Wörishofen, Training für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Balance  Be wegungsinsel „Fitnessstudio im Grünen“ ein Teil des Kneipp Wald- weges in Bad Wörishofen, alle drei Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  Sa lzgrotte, Fidel-Kreuzer-Str. 6, Bad Wörishofen, Tel. 08247/992888, www.vitalis-salzgrotte.de Memmingen  Sa lzgrotte am Lindentor mit Café und Salzshop, Lindentorstr. 10, Memmingen, Tel. 08331/9913470, www.salzgrottememmingen.de

Sportlich und aktiv Radeln Die Radkarte Kneippland® Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlägen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 63. Mehr Infos zum Radeln finden Sie auch auf www.radportal-unterallgaeu.de. Radverleih-/-geschäfte/-reparatur Bad Grönenbach  Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG, Ittelsburger Str. 11, geöffnet Mo - Fr 10 - 12.30 Uhr und 14 - 19 Uhr (März - Sep), 14 - 18 Uhr (Okt - Feb), Sa 9 - 14 Uhr, Tel. 08334/7217, www.zweirad-laemmle.de Bad Wörishofen  Osswald Bürotechnik & Fahrrad, Rosenstr. 1, Tel. 08247/6838, www.osswald.name  Fa hrrad Trübenbacher, Türkheimer Str. 1a, Tel. 08247/8800, www.fahrrad-truebenbacher.de  Heckl Radverleih, Kathreinerstr. 6a, Tel. 08247/7293, www.radtouren.heckl.de  Cycleworxx, Fidel-Kreuzer-Str. 4, Tel. 08247/9636976, www.cycleworxx.com Boos  Kf Z-Firma Franz, Rothweg 1, Tel. 08335/8627, Radreparatur Buxheim  Peter´s Fahrrad & Motorroller-Shop, Grüntenstr. 1, geöffnet Mo - Sa 09.30 - 16 Uhr, Tel. 08331/62289, www.peters-radsport.de Dirlewang  Fr ei GmbH Tankstelle - Fahrrad Reparaturwerkstätten, Mindelheimer Str. 33, Tel. 08267/207 Ettringen  Fa chgeschäft für Fahrrad und Motorroller, Alemannenstr. 5, Verkauf von Fahrrädern und Zubehör, Beratung, Service, Wartung, Inspektion und Reparatur, Tel. 08249/962849, www.radundroller-ettringen.de  Wi rtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, Ausgangspunkt oder -ziel für Radl- und Biketouren, auch bei der Routenauswahl behilflich oder Organisation von Bikes, Tel. 08249/1310, www.beim-fuechsle.de Memmingen  Rad- und Rollercenter Heiss, Rudolf-Diesel-Str. 18, geöffnet Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr, Tel. 08331/9255000, www.radheiss.de Sportlich und aktiv | 25

 Radl Stadl Dickenreishausen, Unterdorfstr. 29, geöffnet Mo - Fr 10 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/82537 (kein Fahrradverleih), www.radl-stadl.de Memmingerberg  Ra dverleih am Allgäu Airport, Am Flughafen 35, geöffnet tägl. 6 - 22 Uhr, Tel. 08331/9842000, www.allgaeu-airport.de Mindelheim  Ra d Pavillon, Landsberger Str. 36, geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 12.30 Uhr, Tel. 08261/6722, www.radpavillon.de Ottobeuren  An nes Bike Shop, Marktplatz 10, geöffnet Sommer (März - Okt) Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Mi geschlossen, Winter (Nov - Feb) Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Mi geschlossen, Tel. 08332/1234, www.annes-bikes.de Türkheim  He lmut Augustin, Zweiradfachgeschäft, Rosenstr. 16, Tel. 08245/9674633, www.zweirad-augustin.de

Lade- und Verleihstationen E-Bikes Apfeltrach/Katzbrui  Ka tzbrui Mühle, tägl. ab 11 Uhr, Tel. 08269/575 Babenhausen  La destation, Schrannenstraße beim Rathaus Bad Grönenbach  Fa hrradverleih: Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24)  La destation/Akkuschließfächer bei der Sonnenstr. 4  Ladestation: Marktplatz, beim Café-Bistro „Zum Kohlenschieber“  Ladestation für E-Auto, am Parkplatz P2, Marktstr. 4 Bad Wörishofen  ww w.radtankstelle.info www.bad-woerishofen.de/im-urlaub/aktiv-natur/radeln/e-bike- radtanktstellen  Fa hrrad Trübenbacher (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24), www.radtankstelle.info  Os swald Bürotechnik & Fahrrad (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24)  He ckl Radverleih (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24)  Ae ro-Cafè Flugplatz, Bahleweg 12, Tel. 08247/5220 Boos  La destation für E-Bikes am Rathaus, Fuggerstr. 3 Breitenbrunn  La destation im Landgasthaus Maucher, Baumgärtle 2, Tel. 08265/433, Do Ruhetag, www.gasthaus-maucher.de Buxheim  La destation am Eingang des Kartausenmuseums (Kirchplatz 2) Ettringen  La destation im Hotel-Gasthof Rauch, Hauptstr. 34, Ettringen, Tel. 08249/561, www.hotel-gasthof-rauch.de  La destation im Wirtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, geöffnet von Mai - Okt tägl., im Winter Di und Mi Ruhetag, Tel. 08249/1310, www.beim-fuechsle.de 26 | Sportlich und aktiv

Kronburg  La destation am Rathaus, Museumstr. 1, Tel. 08394/206 Lauben  La destation beim Spielplatz am Rathaus Legau  E- Bike Ladestation Umweltstation Unterallgäu, Haid 20, Tel. 08330/93377, www.bildungszentrum-unterallgaeu.de/umweltstation-unterallgaeu Markt Rettenbach  La destation am Gasthof Schwarzer Adler, Marktplatz 7, Tel. 08392/934823 Memmingen  Ra dl Stadl Dickenreishausen (während d. Öffnungszeiten S. 25)  Ci neplex Memmingen, Fraunhoferstr. 21, nur im Sommer, Tel. 08331/9745022  3 Ladestationen am Schrannenplatz + weitere 3 Akkus  3 Ladestationen beim Rad- und Rollercenter Heiss, Rudolf-Diesel-Str. 18 Mindelheim  E- Bike Ladestation Maximilianstr. 26 (vor Cafe Ried´s), Lademöglich- keit rund um die Uhr  VW EW, Laubacher Str. 9, geöffnet Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr, Fr 7.30 - 12.30 Uhr, Tel. 08261/76260  La ndgasthof Nassenbeuren, Schützenstr. 10.  E- Bike Ladestation bei Blumen & Café Birkle, Hauptstr. 26, Nassen- beuren, Ladeplätze direkt am Fahrradparkplatz, Tel. 08261/763692 Ottobeuren  La destation im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de  La destation am kleinen Marktplatz, neben dem Rathaus Rammingen  Ga sthof Stern, Hauptstr. 13 Wandern Die Wanderkarte Kneippland® Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlä- gen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 63. Mehr Infos zum Wandern finden Sie auch auf www.wanderportal-unterallgaeu.de. Geocaching Alle Caches im Unterallgäu finden Sie im Internet auf www.geocaching.com Themenwege/Pilgerwege  Jakobuspilgerweg von Augsburg kommend auf dem Ostweg über Siebnach, Bad Wörishofen, Markt Rettenbach, Ottobeuren nach Bad Grönenbach, auf dem Westweg über Kirchheim, Babenhausen, Boos, Niederrieden, Memmingen nach Bad Grönenbach, Tel. 08247/998900, www.tourismus-unterallgaeu.de/pilgerwege  Cr escentia Pilgerweg führt auf einem 90 km langen Rundweg von Kaufbeuren aus durch das Ost- und Unterallgäu u.a. nach Otto- beuren und Mindelheim, Tel. 08341/437850, www.kaufbeuren- tourismus.de  Kn eipp-Wanderweg verbindet auf ca. 50 km Länge die drei Kneipp- kurorte Bad Wörishofen, Bad Grönenbach und Ottobeuren Sportlich und aktiv | 27

 Wandertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Die drei The- menwege „Wiesengänger“, „Wasserläufer“ und „Himmelsstürmer“ führen über insgesamt 876 km durchs Allgäu. Urlaubs-Hotline: +49(0)8323/8025931 Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa, So feiertags 10 - 18 Uhr Bad Grönenbach  Wa ndertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Vom Start- und Willkommensplatz am Marktplatz führt der Weg zu den Kneipp- Badewannen, dem Kreislehrgarten, dem Schloss-Aktiv-Park bis hin zu den Kneipptretanlagen durch und um Bad Grönenbach.  De r Naturerlebnisweg besteht aus zwei gut ausgeschilderten Rund- wegen, die Ihnen mit faszinierenden Informations- und Erlebnis­ elementen die Welt der heimischen Insekten, Blumen und Gehölze veranschaulichen. Der Serpentinenweg, das Herzstück des Themen- weges „Bad Grönenbach blüht auf“ verbindet das Schlossgelände mit den Freizeiteinrichtungen wie Schloss – Aktiv – Park unterhalb des Hohen Schlosses.  Wa lderlebnispfad: Der Rundgang mit neun Erlebnisstationen bietet Informationen rund um das Thema Wald. Länge (inkl. Abstecher zum Pavillon): 2,8 km, Dauer ca. 1,5 Stunden Memmingen  Rot er und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung „zum Selbermachen“), www.memmingen.de  Me mmingen ist Themenort an der Wiesengänger Route der Wan- dertrilogie Allgäu. Start- und Willkommensplatz am Frauenkirchplatz (Etappe nach Bad Grönenbach 22 km) Unteregg  Ru nd um den Dreiländerstein, Parkplatz am Sportplatz in Warmisried  We g der Sinne, Parkplatz in Bittenau an der Kapelle Woringen  Ge schichts-, Kultur- und Landwirtschaftslehrpfad, ca 2-stündige Führung zu Fuß, mit dem Rad oder auf Bestellung auch mit der Pferdekutsche, Tel. 08331/88500, www.woringen.de Golfplätze Bad Wörishofen  Go lfclub Bad Wörishofen, Schlingener Str. 27, 87668 Rieden, 18-Loch-Meisterschaftsplatz, Gäste sind willkommen, Tel. 08346/777, www.gc-bw.de Buxheim  Go lfclub Memmingen Gut Westerhart e.V., Westerhart 1b, 18-Loch- Anlage, Clubausweis mit eingetragenem Hcp (54) ist erforderlich, ein Übungsplatz ist öffentlich und ohne PE bespielbar, Tel. 08331/71016, www.golfclub-memmingen.de Ottobeuren  Al lgäuer Golf- und Landclub, Hofgut Boschach, 18+6-Loch-Par 72 Golfplatz, Tel. 08332/92510, www.aglc.de Türkheim  Go lfclub zu Gut Ludwigsberg, Augsburger Straße 51, 18-Loch-Meis- terschafts- und 9-Loch-Par-3-Platz, zwölf Monate Saison, Tel. 08245/3322, www.golfclub-tuerkheim.de 28 | Sportlich und aktiv Sportlich und aktiv | 29

Nordic Walking/ Trimm-dich-Pfad/Terrainkurwege Babenhausen  Vi ta Parcour am Fuggerweiher, Tel. 08333/9400-32 oder [email protected]  Je den Montag um 8 Uhr bietet der TSV Babenhausen eine Nordic Walking Runde an. Start an der Griesbachstr. am Kindergarten Tel. 08333/95220 Bad Grönenbach  No rdic FitnessPark, 4 ausgeschilderte Nordic Walking Strecken mit 4,1 km, 7,9 km, 8,3 km und 13 km Länge, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Te rrainkurwegenetz, 5 ausgeschilderte Strecken, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  No rdic Walking Parcours, 3 ausgeschilderte Strecken mit 3,85 km, 7 km und 13 km Länge, regelmäßige Lauftreffs, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  Tr imm-Pfad (Vita-Parcour), 2,5 km Waldlaufstrecke mit 20 Übungs- posten, Parkplatz oberhalb „Versunkenes Schloß“ an der Straße Bad Wörishofen - Schöneschach Lautrach  Tr immpfad im Staatswald, Infos bei TSV Lautrach-Illerbeuren, Kirch- talstr. 3, Tel. 08394/94030, www.tsv-lautrach.de Memmingen  No rdic Walking Strecken im Eisenburger Wald, ab Wanderparkplatz Mindelheim  No rdic Walking, 3 Strecken im Stadtwald mit 4,2 km, 6,0 km und 7,6 km Länge, Tel. 08261/991520 Ottobeuren  No rdic Walking, 2 Strecken im Bannwald mit 1,5 und 4,9 km, 2 Strecken in der Schelmenheide mit 6,5 und 5 km Länge, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de  Te rrainkurwegenetz im Bannwald Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sontheim  No rdic Walking AOK-Parcours im Landschaftsschutzgebiet Hochfirst, Infos beim TV Sontheim, Tel. 08336/8009050, www.tv-sontheim.de Reiten Amberg  Reiterhof Bosch, Salzweg 8, Tel. 08241/910547, [email protected] Babenhausen  Re it- und Fahrverein Babenhausen e.V., Bahnhofstr. 16, mit Reithalle, Tel. 08333/93612 Bad Wörishofen  Re it- und Fahrvereinigung Bad Wörishofen, Turniergelände beim Unteren Hart, Ulla-Salzgeber-Weg, Tel. 08247/794 od. 08247/332155 (AB), www.rfv-woerishofen.de  Jea nette Reichert, Reitunterricht, Reitferien, Persönlichkeitstraining, Ponyclub und Ponyführen, Untergammenried 3, Tel. 0152/51977172, www.reitschule-nessi-reichert.de 30 | Sportlich und aktiv

 Voltigier und Reit Centrum e.V., Frankenhofener Str. 3, Weicht, www.vrc-weicht.de, [email protected] Breitenbrunn  Pon y Camp Böck, Unterberghöfe 14, Loppenhausen, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Bewir- tung, Tel. 08263/1245, www.ponycamp-boeck.de Buxheim  Rei tstall Epple, Klingelstr. 27, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkei- ten für Pferde, Tel. 08331/72800, www.reitstall-epple.de  We sternreiten auf der Galoppers-Ranch, Klingelstr. 33, Tel. 08331/73689, www.galoppers-ranch.de  Zi egelhof Buxheim, Fam. Häcker, Ponyreiten und Reitunterricht, Ziegelstadelweg 7, Tel. 08331/4987687, www.ziegelhof-buxheim.de Erkheim  Re it- und Fahrclub Markt Erkheim e.V., Ambros Graf, Tel. 08393/641 Holzgünz  Re it- und Fahrverein, Hauptstr. 86, www.reitverein-holzguenz.de Kammlach  Kl eine Reitstation, Kirchstetten 14a, Reiten für Gäste, Unterstellmög- lichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel. 08261/7399500, www.kleine-reitstation.de  Fa m. Uhl, Reichstr. 5, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel. 08261/763962  Me dley Ranch, Höllberg 8, Westernunterricht, Ponyreiten, Reiterferi- en, Wanderreitstation und Pensionstall, Tel. 0151/50630917, www.medley-ranch.de Kirchheim i. Schw.  Thomas Behrends, St.-Anna-Str. 19, Ponyreiten für Kinder auf Anfrage, Tel. 08266/2434 Markt Rettenbach  Pr ickly-Rose-Ranch, Höhenstr. 18, Reiten für Gäste, Unterstellmög- lichkeiten für Pferde, Tel. 08392/934163 oder 0160/2230304, www.prickly-rose-ranch.de. Memmingen  Chrom Ranch, Im Dickenreis 61, Tel. 08331/9618157, www.chrom-ranch.de  Reitstall Honold, Oberer Eschhaldenweg 15, Tel. 0175/2011000  Re itstall Küchle, Beim Samesbauer 4, Tel. 0171/2374175 Mindelheim  Rei tanlage, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmög- lichkeiten für Pferde, Memminger Str. 48b, Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Tel. 08261/6536, www.rfv-mindelheim.de Ottobeuren  Reitanlage in Eldern, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unter- stellmöglichkeiten für Pferde und Bewirtung, Tel. 08332/8770, www.reitverein-ottobeuren.de Pfaffenhausen  Rei ten in Pfaffenhausen, Steinefurt, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 0162/2391553  Re iten in Pfaffenhausen, Mindelheimer Str. 24, Unterstellmöglichkei- ten für Pferde, Tel. 08265/7845 Sportlich und aktiv | 31

Salgen  Re iten in Salgen, Waldstr. 12, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Reitturniere, Bewirtung, Tel. 08265/663 Türkheim  Rud olf Jakwerth, Keltenweg 4, Reiten für Gäste, Unterstellmöglich- keiten für Pferde, Tel. 08245/3717, www.tuerkheim.de  Re itanlage, Gut Zollhaus 2, Irsingen, Reiten für Gäste, Unterstellmög- lichkeiten für Pferde, Tel. 0160/8343382 oder 08245/90222, www.reitanlage-gut-zollhaus.de  Harthof-Pony AG, Wörishofer Str. 38, Tel. 0176/39214552, [email protected] Trunkelsberg  Re itanlage Schloss Trunkelsberg, Bergerstr. 8, Reitschule, Tel. 08331/5988, www.reitanlage-schloss-trunkelsberg.de  Sm ard Pferdezuchthof, Memminger Str. 40, Tel. 08333/2904 Indoor-Sport Fitnesscenter Babenhausen  Fi tness Vitalis, Krumbacher Str. 24, Tel. 08333/9277461  ea syfit-Sportstudio, Rechbergstr. 9, Tel 08333/4809021  Pr o-physio, Am Espach 20, Tel. 08333/927900 Bad Grönebach  Fi tness-Studio ATP, Ludwig-Eberle-Str. 10, Tel. 08334/987066 www.atp-fitness.de  St udio Grönenbach, Susanne Wagner, Rothensteiner Str. 1, Tel. 08334/244982, www.studio-groenenbach.de Bad Wörishofen  Fit & Squash Center, Stadionring 9a, Tel. 08247/7111, www.fitsquash.de  Holzmann Gabi, Studio, Kaufbeurer Str. 19 a, Tel. 08247/5254  Me dicus-Gesundheitszentrum, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel. 08247/334025, www.medicus-reha.de  Da s Therapiezentrum, Schlingener Str. 3, Tel. 08247/997330, www.das-therapiezentrum.de  cl ever fit Fitnessstudio, Zeppelinstr. 11a, Tel. 08247/9062070, www.clever-fit.com/bad-woerishofen  he llo fit, Gottlieb-Daimler-Str. 15 (direkt über dem V-Markt), Tel. 08247/34797 Erkheim  St udio Vital, Memminger Str. 35, Tel. 08336/7273 Markt Wald  Ph ysioVita - Kerstin Gebler, Hauptstr. 74, Tel. 08262/968336 Memmingen  Fi tness & Rehapark Memmingen, Schlachthofstr. 49, Tel. 08331/497027, www.fitness-rehapark-memmingen.de  We Fit, Teramostr. 1, Tel. 08331/4906140, www.wefit-mm.de  Card Studio, Kirjat-Shmona Str. 8, Tel. 08331/496300, www.fit-fun-factory.de  H3O - Studio für Fitness/Physio/Ernährung, Wasserwerkweg 59a, Tel. 08331/64904, www.h3o-fitness.de 32 | Sportlich und aktiv

 medi-figur Frauenstudio, Kramerstr. 7, Tel. 08331/9618597, www.medi-figur.de  Mr s Sporty Frauenstudio, Hinter dem Salzstadel 11, Tel. 08331/9618099, www.mrssporty.de/club361  cl ever fit, Zeissweg 2, Tel. 08331/9947300, www.clever-fit.com  he llo fit, Fraunhofer Str. 7, Tel. 08331/9639557, www.hellofit.de Mindelheim  Fi t and Fun Cardstudio, Kanzelwandstr. 21, Tel. 08261/731180  Sp ort-Center Graf, Allgäuer Str. 9b, Tel. 08261/3632 Ottobeuren  Ca rd Studio, Joh.-Gutenbergstr. 11, Tel. 08332/9369527, www.fit-fun-factory.de  Sp ortwelt, Am Galgenberg 4, Tel. 08332/7399, www.sportwelt-ottobeuren.de Türkheim  Fi tnessstudio „Bella Vita“, Danziger Str. 5, Tel. 08245/6779666, www.bellavita-tuerkheim.de Kegeln

Bad Wörishofen  Ke geln in Neubrands Stüble, Bahnhofplatz 4a, Tel. 08247/7451, www.neubrand-stueble.de  Ka th. Pfarrzentrum St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 3, Frau Thol, Tel. 08247/31130 Buxheim  Ga sthaus Sonne, An der Kartause 2, Tel. 08331/72690, www.gasthaus-sonne.net Memmingen  Ga sthaus Rössle, An der Hofet 8, 4 Bahnen, Tel. 08331/86467, www.gasthaus-roessle-drh.de  Be im Steirer Bruckwirt, Hauptstr. 9, Memmingen-Ferthofen, 3 Bahnen, Tel. 08331/62567  St rike Bowling, Haußmannstr. 2 a, Tel. 08331/9282904 Memmingerberg  Me hrzweckhalle, Aug.-Hederer-str. 12, Tel. 08331/95260, www.memmingerberg.de Mindelheim  Ga sthof Drei König, Memminger Str. 1, Tel. 08261/4334  Bü rgerhaus Mindelau, Dorfstr. 2, Tel. 08261/5212 Ottobeuren  Ke gelbahn im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, Tel. 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de Trunkelsberg  Un terallgäuhalle, Schwaighauser Str. 30, sportliche Veranstaltungen mit Kegelbahnen und Schützenheim, Tel. 08331/84398 Türkheim  Gas thof Fässle, Frühlingstr. 12, 2 vollautomatische Kegelbahnen, Tel. 08245/967350 Tussenhausen  Ca fé Berghof, Bergstr. 20, Tel. 08268/281, www.tussenhausen.de Sportlich und aktiv | 33

Winterrieden  Tu rn- und Festhalle, Hauptstr. 11a, Tel. 08333/2260 Tennis/Squash/Badminton Attenhausen  Am Sodenbach, TC Matchball Attenhausen, 2 Sandplätze, Tel. 08336/9832 Babenhausen  Sp ortplatz 33, 8 Sandplätze, Tel. 08333/8297, Tennishalle, Tel. 08333/927750, www.tsv-babenhausen.de Bad Grönenbach  Te nnisanlage, 6 Sandplätze am Albert-Leimer-Waldstadion, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de  Ba dminton im TV: Trainingsort- und Trainingszeiten Große Turnhalle (drei Felder plus optional zwei Felder) Zeiten: So 10 - 13 Uhr (Mitte Sep - Ostern), Di ab 20 Uhr, ganzjährig (ohne Schulferien), Kontakt Dr. Robert Mestel, Tel. 08334/1636 Bad Wörishofen  Te nnisanlage, Hermann-Aust-Str. 28, 9 Sandplätze, Clubheim und Gastronomie, Tel. 08247/6234, www.tennisclub-bad-woerishofen.de  Te nnisclub Kirchdorf, 2 Sandplätze, Tel. 08247/8708, www.tc-kirchdorf.de  TC Rot-Weiß Dorschhausen, Mindelheimer Str., 3 Sandplätze und Clubheim, Tel. 0171/6236140 oder Clubheim Tel. 0151/41673013, 08247/34884  Te nnisanlage Sport Steiner, Stadionring 7, 3 Hallenplätze, Tennis- schule, Tel. 08247/4355  Fit & Squash Center, Stadionring 9a, Tel. 08247/7111, www.fitsquash.de Buxheim  Te nnis-Club Buxheim, 4 Sandplätze, Berthold Herz, Tel. 08331/901230, www.tc-buxheim.de Eppishausen  Te nnisplatz (nur für Vereinsmitglieder) Markt Rettenbach  Te nnisplatz in Rothmoos, Tel. 08392/934063, www.tc-markt-rettenbach.de Memmingen  Te nnisclub Memmingen, Am Stadion/Hühnerbergstr., 3 Hallen- und 10 Freiplätze, Tel. 08331/61395, www.tc-memmingen.de  TV M Tennis, Bodenseestr. 49, Tel. 08331/90044, www.tvmtennis.de  Te nnisabteilung DJK SV Ost, Haienbachstr., Tel. 08331/87189, www.djk-tennis-mm.de  Har ry’s Arena, Tennis, Fußball Soccer Halle, Padball Tennis, Wasser- werkweg 59, Tel. 08331/960286, www.harrys-arena.de Memmingerberg  Te nnisanlage Sportverein Memmingerberg am Kiesgrubenweg Ottobeuren  Te nnisplätze, Bgm.-Hasel-Str., 4 Sandplätze, Gastspielmöglichkeit, Tel. 08332/921950 34 | Sportlich und aktiv

 Sportwelt, Am Galgenberg 4, 2 Outdoor-Sandplätze und drei Hallen- plätze sowie Squash, Tel. 08332/7399, www.sportwelt-ottobeuren.de Türkheim  Te nnisanlage mit 5 Freiplätzen und Tennishalle, Waldstr. 3, Tel. 08245/3155 oder 9049060 Wintersport Eishallen/Eislaufen Babenhausen  nu r auf dem Rothdach-Badeweiher, je nach Witterung, Tel. 08333/923623, www.tsv-babenhausen.de Bad Wörishofen  Ei skunstlaufverein Bad Wörishofen e.V., Mitte Sep - Anfang März, Info Egbert Gai, Tel. 08247/3839354, www.bw-ekv.de  Ei shockey, Discolauf, Auskunft: Städt. Eissporthalle: Tel. 08247/6560, www.ev-badwoerishofen.de Buxheim  au f dem Buxheimer Weiher, Tel. 08331/97700, www.buxheim.de Erkheim  Ei slaufen, Reinhard Harzenetter, Tel. 08336/809813 Kirchheim i. Schw.  au f dem Baggersee Memmingen  Ei ssporthalle, Hühnerbergstr. 19, Eislaufsaison von Sep - März, Publikumslauf, Discolauf, Gastronomie, Schlittschuhverleih, Kiosk, Eishockeyspiele, Tel. 08331/62430, www.memmingen.de Ottobeuren  Ei slaufen auf dem Schachenweiher bei Brüchlins, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sontheim  Ba ggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen Türkheim  Ei slaufen im Kunsteisstadion, Waldstr. 5, geöffnet vom 1. Nov - 28. Feb, Do 15.15 - 17 Uhr, Fr - So von 14 - 15.45 Uhr, Ferien und Feierta- ge tägl. 14 - 15.45 Uhr, Tel. 08245/2341, www.esv-tuerkheim.de Eisstockschießen Babenhausen  Ei sstockclub Karpfenschreck, Sa 14 - 17 Uhr, Tel. 08333/95220, www.babenhausen.org Bad Grönenbach  Eisstockschießen im Albert-Leimer-Waldstadion, Rothensteinerstr. 9, bei günstiger Witterung jeden Fr 20 - 22 Uhr, andere Termine nach Vereinbarung, Flutlicht, 10 Bahnen, Stockverleih, Gäste sind herzlich willkommen, Infos bei Thomas Nowotny Tel. 08334/6140 Bad Wörishofen  Ei sstockverleih vor Ort möglich, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  Ei sstockschützenclub, Eissporthalle, Stadionring 1, Mitte Sep - An- fang März jeden Di 14 Uhr, Tel. 08247/4950 Sportlich und aktiv | 35

 Asphaltstockschießen, Mitte März - Mitte Sep, Di 14 Uhr (außer an Feiertagen), Asphaltbahn neben dem Fußballplatz, Stadionring 3, Info: Eisstockschützenclub, Georg Klein, Tel. 08247/4950  Ei sstockschießen im Freien im Fußballstadion, witterungsbedingt, nicht an Feiertagen  Ei sstockschießen am Sonnenbüchl-See (Natureis) je nach Witte- rungsverhältnissen Buxheim  Ei sstockschießen, Training Do 19 - 22 Uhr, im Winter Buxheimer Weiher, im Sommer Asphaltbahnen auf dem Sportplatz, kein Stock- verleih, Tel. 08331/62743, www.tsvbuxheim.de Erkheim  TV Erkheim, Memminger Str. 44, Tel. 08336/809813, Training jeden Montag ab 19.30 Uhr Markt Wald  Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 08262/1420, www.marktwald.de Memmingen  Eisstockschießen auf der Freifläche der Eissporthalle bei Flutlichtbetrieb, immer Di - Do von 18 - 22 Uhr und auf drei speziell präparierte Bahnen, Tel. 08331/62430 Ottobeuren  Ei sstockschießen, Training Do 18.30 - 21.30 Uhr, Sa 13.30 - 17 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen, Tel. 08332/796922 Pfaffenhausen  St ockschützenverein Pfaffenhausen, ganzjährig auf 3 Asphaltbahnen und auf den Weihern; Training Di ab 19 Uhr, So ab 17 Uhr, Tel. 08265/554, www.pfaffenhausen.info Türkheim  Ei sstockschützenverein Irsingen, Franz-Xaver Hampp, Tel. 08245/4659 Tussenhausen  Öff nungszeiten nach Vereinbarung, Training Fr ab 19.30 Uhr, So ab 17.30 Uhr, Tel. 08268/724, www.tussenhausen.de Rodeln Bad Grönenbach  Ro delhang am Kornhofer Bänkle (beim Waldcafé) Bad Wörishofen  Ro deln am Kirchdorfer Hügel, Tel. 08247/31162 Mindelheim  Ro deln am Burgberg (mit Schlepplift) kostenlos, Mindelburgweg, Tel. 08261/991520 Skilanglauf Bad Grönenbach  La nglaufloipen, Diagonal- und Skatingspur ca. 8 km Länge, Einstieg an der Ziegelberger Str., Parkplätze vorhanden, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  2 Langlaufloipen, Moosberg-Loipe ca. 12 km, Skatingspur ca. 3 km, Haldenbach-Loipe ca. 12 km, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de 36 | Sportlich und aktiv

Böhen  So nnenloipe, Länge des Loipennetzes 10 km, Höhenlage 830 m ü NN, Anschluss an das Loipennetz Ottobeuren und Dietmannsried (OA), kein Skiverleih, Tel. 08338/208, www.boehen.de Legau  1 Langlaufloipe, kein Skiverleih, Tel.08330/94010, www.vg-illerwinkel.de Lautrach  Länge des Loipennetzes 5 km und 12 km, kein Anschluss an weitere Loipennetze, kein Skiverleih, Tel. 08394/545 od. 222, www.vg-illerwinkel.de Ottobeuren  Langlaufloipen Diagonal- und Skatingspur, 5 verschiedene Runden, Län- ge des Loipennetzes 34 km, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Türkheim  Loipe auf dem Ludwigsberg, Länge des Loipennetzes 5 km, Höhenlage 625 m ü NN, kein Anschluss an weitere Loipennetze, Tel. 08245/690207 Warmisried  Diagonal- und Skatingspur, 3 Runden mit rund 11 km, weitere Infos unter www.loipe-warmisried.de oder telefonisch unter Tel. 08269/960760 Skilifte  Türkheim, Am Haldenberg, Tel. 08245/690207  Ba d Wörishofen, am Kirchdorfer Hügel, Infos bei Claudia Hindelang, Tel. 08247/31162 oder 32387  Min delheim, Schwabenwiese, www.mindelheim.de/oeffnungszeiten-skilift-der-schwabenwiese Sonstiges Angeln Babenhausen  in der Günz, Tel. 08333/4753, www.babenhausen-schwaben.de Bad Grönenbach  in der Iller, Angel-Tageskarten gibt es in der Kur- und Gästeinformati- on, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  in der Wertach mit Bad Wörishofer See (Irsingen), Tageskarten über das städt. Ordnungsamt, Rathaus, Zimmer 41, Tel. 08247/969041  in der Wertach mit Stausee Schlingen, Tages- und Wochenkarten über Norbert Merbeler, Degenhartstr. 73, Schlingen, Tel. 08247/2934 Buxheim  Inf os bei Fischereiverein Buxheim, Tel. 08331/74505 Kronburg und Lautrach  in der Iller und Ach, Bezirksfischereiverein Memmingen, Tel. 08331/5451, www.fischereiverein-memmingen.de Legau  in der Iller, Fischereiverein Neugablonz e.V., Tel. 08341/9557101 Memmingen  Ta geskarten für Gewässer in und um Memmingen: Karg’s Angelwelt, Donaustr. 41, Tel. 08331/4986678 oder Angel-Center Hoyer, Im Kalker Feld 10, Tel. 08331/9748919 Sportlich und aktiv | 37

Mindelheim  in der , Bach- und Regenbogenforellen, Kartenausgabe: Anglerparadies, Fellhornstr. 6a, Tel. 08261/732289 Ottobeuren  am Schachenweiher, Fangkarten hier erhältlich Pfaffenhausen  in der Mindel und in verschiedenen Kiesweihern, Fischereiverein Schöneberg, Tel. 08265/1282 oder Fischereiverein Pfaffenhausen Tel. 08265/595, www.pfaffenhausen.info Sontheim  in den Baggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen, in der östlichen Günz und in der Schwelk (Bachlauf in Attenhausen), Fische- reiverein Sontheim, Tel. 08336/7617, www.fvags.de Türkheim  in der Wertach, www.fischereiverein-tuerkheim.de Tussenhausen  im vereinseigenen Fischweiher in Zaisertshofen, Fischereiverein Zaisertshofen, Tel. 08268/1475, www.tussenhausen.de Beachvolleyball Babenhausen  am Badesee Fabrikstr. (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Bad Grönenbach  Be achvolleyballplatz gegenüber dem Albert-Leimer-Waldstadion, Rothensteiner Str., www.turnverein-bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Be achvolleyballfeld beim Tennisclub Kirchdorf, Tel. 08247/5871 Bedernau  Be achvolleyballfeld in der Natur-Therme Bedernau (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Buxheim  Be achvolleyballplatz auf dem Sportgelände am Sportplatz, www.tsvbuxheim.de Erkheim  im Freibad Erkheim (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) Legau  Sportanlagen, Altusrieder Str. 47, Fußball, Hockey, Beachvolleyball, www.tsv-legau.de Markt Rettenbach  Be achvolleyballfeld am Sportplatz, Schulstr. 26, www.ssv-marktrettenbach.de/Leichtathletik.htm Memmingen  Be achvolleyballanlage im Memminger Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47)  2 Beachvolleyballfelder im Stadtpark „Neue Welt“ (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 43) Mindelheim  Beachvolleyballfeld im Freibad Mindelheim (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) Ottobeuren  Beachvolleyballfelder in der Sportwelt (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 31) und im Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) 38 | Sportlich und aktiv

Salgen  Beachvolleyballfeld am Kaiserweiher in Bronnen Türkheim  im Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47)  Be achvolleyballplätze am Wertachstadion Woringen  an der Freizeitanlage, Tel. 08331/5513, www.woringen.de Boccia, Boule und Freischach Babenhausen  Ga rtenschach am Badesee (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Bad Grönenbach  Ga rtenschach im Kurpark (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 23) Bad Wörishofen  Bo ule im Pergolapark am Kurhaus, Luitpold-Leusser-Platz 2, Boule- Kugeln können zu den Öffnungszeiten bei der Gäste-Information im Kurhaus gegen Kaution geliehen werden, Tel. 08247/993355  5 Freischachplätze im Pergolapark am Kurhaus, 1 Platz im städt. Frei- bad am Sonnenbüchl, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  Sp ielbrett für Mühle und Dame im Pergolapark am Kurhaus Mindelheim  Fr eischachplatz im Schwesterngarten, Lautenwirtsgässchen, März - Okt von 8 - 20 Uhr Ottobeuren  Fr eischachplatz im Kneipp-Aktiv-Park, Bannwaldweg, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de  TS V Ottobeuren - Abteilung Boccia, Trainingszeiten auf Anfrage, Gäste sind herzlich willkommen! Tel. 08332/796922 Türkheim  Se niorenfreizeitanlage (vgl. Freizeit und Naturerlebnis“ S. 40) Klettern Mindelheim  2 Klettertürme des DAV-Sektion Mindelheim am südlichen Stadtrand, Ausgabestelle für Einzelkarten: Esso-Tankstelle Rogg, Landsberger Str. 25, Tel. 08261/8557 Ottobeuren  Kl etterhalle in der Sportwelt (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 32)  k-wood, Kletterwald Klosterwald (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 40) Ninebots Mindelheim  ge führte Ninebot-Touren, Allgäu-eTours, Hammerschmiedstr, 7, Tel. 0160/8423934, [email protected] Skateranlagen/Halfpipes Bad Wörishofen  Sk ateranlage im Ostpark Buxheim  Sk aterplatz auf dem Sportgelände am Sportplatz, Tel. 08331/963511, www.buxheim.de/freizeit.html Freizeit- und Naturerlebnis | 39

Lautrach  Sk aterbahn bei der Straße zum Sportplatz, Tel. 08394/239, www.lautrach.de Loppenhausen  Sk ateranlage beim Sportplatzring 2 Memmingen  Sk ateranlage im Stadtpark „Neue Welt“ mit Half Pipes und Funbox Mindelheim  Sk aterbahn am südlichen Stadtrand Ottobeuren  Sk ateranlage, Am Galgenberg (neben Sportwelt) Türkheim  Sk ateranlage auf dem V-Markt Gelände, Danzinger Str. 1 Tussenhausen  Sk ateranlage mit Halfpipe, Ramminger Str. beim Sportplatz, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Wolfertschwenden  Sk ateranlage mit Halfpipe am Sportplatz, Tel. 08334/230, www.wolfertschwenden.de Woringen  Fr eizeitanlage, Tel. 08331/5513, www.woringen.de

Freizeit- und Naturerlebnis Freizeiteinrichtungen Freizeitparks/-anlagen  Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (JuBi), Am Es- pach 7, Babenhausen, Tel. 08333/92060, www.jubi-babenhausen.de  Sc hloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach, 17 Outdoor-Geräte u.a. Balan- cierstrecke, Spinnennetz, Zielwerfen, Heißer Draht, Beinheber oder Pedalo-Strecke, www.bad-groenenbach.de  Freizeitpark Allgäu Skyline Park, Im Hartfeld 1, Bad Wörishofen, geöff- net Apr - Okt, Tel. 08245/96690, www.skylinepark.de  Umweltstation Unterallgäu (Bildungsstätte), Haid 20, Legau, Ziel ist mit Hilfe von Projekten und praktischen Aktionen den Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, an die Natur heran zuführen, Tel. 08330/93377, www.umweltstation-unterallgaeu.de  Fr eizeitpark Loppenhausen, Am Sportplatz, an der Bahnlinie, Beach- volleyballplatz, Stockschießen, Skateranlage, Grillplatz  Ki ddiko, Indoorspielplatz mit Zauberwiese, E-Kartbahn u.v.m., Wasserwerkweg 59, Memmingen, Tel. 08331/48787, www.kiddiko.de  Wa keboard Anlage Stadtpark „Neue Welt“, öffentlicher Betrieb ca. Mai - Okt Sa, So, Feiertags 12 - 19 Uhr, Tel. 0176/82179327, www.wakecity-memmingen.de  Co de Red Lasertag & Escape Room, Rudolf-Diesel-Str. 18, Memmingen, 08331/9927490, www.codered-escape.de  Al lgäu Escape, Live Escape Room, Oberbrühlstr. 19, Memmingen Tel. 08331/7569651, www.allgaeu-escape.de 40 | Freizeit- und Naturerlebnis

 Harry’s Arena, vgl. S.33  Spo rt- und Kinderpark Minimax, Werner-von-Siemensstr. 4, Mindel- heim, in den bay. Ferien tägl. 10 - 18.30 Uhr, ansonsten Di bis Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa/So/Feiertage 10 - 18.30 Uhr, Tel. 08261/3081, www.minimax-mindelheim.de  k- wood, Erlebnispädagogische Landschaft in Klosterwald 34, Ottobeuren, Klettern, Bogenschießen, Waldseilgarten u.v.m., Tel. 08332/9235099, www.k-wood.eu  Se niorenfreizeitanlage mit Bocciabahn, Schachbrett, Stepper und Rudergerät in Türkheim an der Waldstr., Tel. 08245/530

Jugendzentren  Jugendübernachtungshaus und Jugendzeltplatz am Fuggerweiher, Babenhausen  Ju gendzentrum Babenhausen, Frundsbergstr. 3, Tel. 08333/925151, [email protected]  Ju gendcafé Bimbo, Litauenplatz 2, Bad Wörishofen, Tel. 08247/308825, [email protected]  Ju gendcafe im Obergeschoss der Turnhalle, Jahnstr. ,Boos, [email protected]  Ge lbes Haus Ettringen, St. Martin Str. 1, Tel. 08249/962521, [email protected]  Jugendzentrum Kirchheim, Schmiedberg 8, [email protected]  Jugendtreff Legau, Altusrieder Str. 45, Tel. 08330/9129160, [email protected]  Ju gendzentrum „Junge Mannschaft Markt Wald“, Hauptstr. 54, www.jm-marktwald.de  Ju gendcafé „Frox“, Schrannenplatz 4, Mindelheim, Tel. 08261/7089200, [email protected]  Ju gendzentrum Pfaffenhausen, Markgrafstr. 6, Tel. 01577/4931219, [email protected]  Ju gendzentrum Salgen, Johannesweg 30, [email protected]  Ju gendcafé „Coroa“, Max.-Philipp-Str. 15, Türkheim, Tel. 08245/968814 oder 0176/78720256, [email protected], www.coroa-jugendcafé.npage.de  Ju gendzentrum „Zur Freiheit“, Dorfstr. 5, Irsingen/Türkheim, Tel. 08245/2862, www.juze-irsingen.de  Informationen zu diesen Einrichtungen, zur offenen Jugendarbeit und weiteren Angeboten wie Ferien- und Mittagsbetreuung: Kreisjugendring Unterallgäu, Tel. 08261/21710, [email protected], www.kjr-unterallgaeu.de

Kinos

Bad Grönenbach  Mobiles Kino ganzjährig, circa 1x im Monat, Haus des Gastes (Kursaal), Marktplatz 5, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Fil mhaus Bad Wörishofen, Bahnhofstr. 5a, Tel. 08247/332188, www.filmhaus-huber.de Freizeit- und Naturerlebnis | 41

Legau  Ra punzel Kino, Rapunzelstr. 1, Reservierung unter Tel. 08330/5291156, www.rapunzel.de/kino Markt Wald  Kinderkino Okt - März, Tel. 08262/9696250, www.marktwald.de Memmingen  Cineplex, 10 Säle, Fraunhoferstr. 21, Tel. 01805/118831, www.cineplex.de Sontheim  Da mpfsäg Sontheim, Westerheimer Str. 10, Tel. 08336/226, www.filmhaus-huber.de Türkheim  Fi lmhaus Huber Türkheim, Maximilian-Philipp-Str. 15, Tel. 08245/1610, www.filmhaus-huber.de

Theater Babenhausen  Theater am Espach, Am Espach 1, Tel. 08333/934247 eine Stunde vor Vorstellungsbeginn,www.babenhausen-schwaben.de  Th eaterverein Babenhausen e.V., Gerhard-Hauptmann-Str. 9, www.theaterverein-babenhausen.de  Th eatergruppe Schmiere e.V., Michaelweg 23, 86498 , www.schmiere.de Bad Wörishofen  Ku rtheater, Hauptstr. 16, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Boos  Th eaterverein Boos e.V., 1. Vorstand Jochen Pförtner, Aufführungen finden jeweils im April im Dorfgemeinschaftshaus in Boos statt, Tel. 08335/987448, www.theaterverein-boos.de Buxheim  Th eaterfreunde Buxheim e.V. „Die Gaukler“, Jutta Natterer, Tel. 08331/72622, www.gaukler-buxheim.de Memmingen  La ndestheater Schwaben, Theaterplatz 2, Tel. 08331/94590, www.landestheater-schwaben.de  Pi K - alternative Kleinkunst e.V., Künergasse 8, Tel. 08331/980807 (Abendkasse), 08334/9876888 (tel. Vorbestellung), www.pik-mm.de Mindelheim  St adttheater, Theaterplatz 1, Tel. 08261/739230, www.mindelheim.de

Grillplätze Buxheim  am Illerweg, direkt bei der Bahnbrücke (Verlängerung Illerstr.), Buchung des Grillplatzes bei der Gemeinde Buxheim, Tel. 08331/977022, www.buxheim.de/freizeit.html Markt Rettenbach  in Engetried an der Günz, von Markt Rettenbach kommend rechts abbiegen, Tel. 08392/97911-0, www.markt-rettenbach.de 42 | Freizeit- und Naturerlebnis

Sternwarte  Allgäuer Volkssternwarte e.V. Ottobeuren, öffentliche Führungen jeden Fr ab 19.30 Uhr bei jedem Wetter, Tel. 08332/9366058, www.avso.de Naturerlebnisse Lehrpfade Buxheim  Walderlebnispfad, Länge ca. 3 km, 11 Stationen, kinderwagen- freundlich, Tel. 08331/97700, www.buxheim.de/freizeit.html Bad Grönenbach  Wa lderlebnispfad im Grönenbacher Wald, Länge 2,8 km, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de  Th emenweg Bad Grönenbach blüht auf Bad Wörishofen  Kn eipp-Waldweg im Wörishofener Wald, insgesamt 10,4 km, über 40 Stationen  Al lee der Jahresbäume  Pil zpfad mit 4 Stationen (Kneipp-Waldweg)  Tu lpenpfad, insgesamt 1 km lang mit 39 Info-Stationen beginnend am Luitpold-Leusser-Platz Mindelheim  Na turlehrgarten, Am Tiergarten, ganzjährig geöffnet, Führungen nach Vereinbarungen, Eintritt frei, Führung 2 €, Tel. 08261/4826, www.naturlehrgarten-mindelheim.de  Wa lderlebnispfad im Tiergarten unterhalb der Mindelburg, 14 Statio- nen auf ca. 2 km Länge, Tel. 08261/76530 Ottobeuren  Bie nenlehrpfad im Bannwald, kinderwagenfreundlich, Länge 600 m, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de  Wa lderlebnispfad im Bannwald, Länge ca. 2,8 km, 18 Stationen, kinderwagenfreundlich, Infos beim Forstamt Ottobeuren, Abt-Kin- delmann-Str. 2, Tel. 08332/923250 Türkheim  Au waldlehrpfad, Waldlehrpfad, 1,1 km lang, kinderwagenfreundlich, Infos beim Markt Türkheim, Tel. 08245/530 Naturbesonderheiten  Benninger Ried, Naturschutzgebiet, in dem die in Deutschland einzigartige Riednelke wächst, Tel. 08331/2538, www.benninger- ried.de  Ge ologische Orgeln bei Bossarts, Verwitterungsschlote aus Nagel- fluh am Kneippwanderweg zwischen Ottobeuren und Bad Grönen- bach, Tel. 08334/230, www.wolfertschwenden.de  Epp ishausen, Mittelpunkt Schwabens am Dorfplatz und Hochwasser- damm südlich vom Ort  Bi otopverbund Günztal, naturnahe Auen- und Moorlandschaften, Bäche und Tümpel, Niedermoore sowie Feucht- und Blumenwiesen, www.guenztal.de Freizeit und Naturerlebnis | 43

 Landschaftsschutzgebiet Hochfirst, Waldgebiet westlich des Ortsteiles Erisried der Gemeinde Stetten und östlich der Gemeinde Sontheim, Tel. 08336/80210, www.sontheim.de  Hu ndsmoor, ausgedehntes Moorgebiet zwischen Westerheim und Ottobeuren, entlang des DB-Radwegs  Wu nderbarer Blick auf die Illerschleife vom Steilhang aus, von Rothenstein (bei Bad Grönenbach) kommend geht ein Feldweg zum Naturfreundehaus, hier startet der 3,6 km lange beschilderte Rundweg  Wä hrend der Brut-Saison: Live-Bilder aus dem Storchennest in der Raiffeisenbank Pfaffenhausen Parks und öffentliche Gärten Kurparks (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 23) Bad Grönenbach  Kr eislehrgarten am Hohen Schloss, verschiedenste Bäume, Ziersträu- cher, Staudengewächse und Rosen, Kräutergarten und Gemüsesor- ten, ganzjährig geöffnet, Tel. 08261/995256 oder 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  St adtgarten, Parkanlage mit 4200 qm am Wörthbach mit Histori- schem Badehaus und Waldkapelle  Os tpark, Parkanlage zwischen der Kern- und der Gartenstadt mit 1850 qm mit großem Spielbereich und Entspannungsinseln  Pa rkanlage an der Pergola am Kurhaus Kirchheim i. Schw.  Si nnen-Park auf dem „Alten Friedhof“, Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 20) Memmingen  St adtpark „Neue Welt“ ehem. Landesgartenschaugelände mit Wake- boardanlage, Biergarten, Kneippstelle, Kinderspielplatz u.a.  Gr immelschanze, an der Stadthalle  Re ichshain, nähe Frauenkirche  Zo llergarten, hinter Rathaus  Par kanlage Alter Friedhof Mindelheim  Sc hwesterngarten am ehem. Josef-Stift, Lautenwirtsgäßchen, geöff- net von März - Okt von 8 - 20 Uhr, Eintritt frei Ottobeuren  De r neu gestaltete Ottobeurer Kurpark ist unter dem Namen „Kneipp-Aktiv-Park“ eine Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu, ganzjährig geöffnet, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Tiergehege Kirchhaslach  Wildgehege Greimeltshofen, Aug.-Schlegel-Str. 29, Tel. 08333/8322 Lautrach  Ad elbert Wild, Wigelis 2, Rot- und Damwild, Tel. 08330/303 44 | Freizeit und Naturerlebnis

Tussenhausen  Da mwildgehege, Bergstr. 20, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Winterrieden  Sü dliche Halde 16, Tel. 08333/4102

Outdoor-Action Ballonfahrten

 Funk’s Ballonfahrten, Augsburger Str. 7a, Memmingerberg, Tel. 08331/962206, www.allgaeu-ballonfahrten.de Bogenschießen Bad Wörishofen  Königlich Privilegierte Schützengesellschaft, Oberes Hart (Kiesgrube), für Kurgäste und Gäste mit Interesse am Bogenschießen Übungs- chießen Apr - Ende Sep ab 18 Uhr nach tel. Absprache, Kontakt: Herbert Geigenberger, Tel. 08346/219987, 0174/7223380 Niederrieden  Jü rgen Santjohanser, Schreinermeister, Otterwald 6, Seminare und Workshops im Pfeil- und Bogenbau, intuitives und meditatives Bogenschießen, Tel. 08335/9896109, www.holzgedanken.de Dirlewang  Bo gensporthallen Allgäu, Fabrikstr. 1, OT Helchenried, Tel. 08261/9608040, info@bogensporthallen-allgäu.de, www.bogensporthallen-allgäu.de Klosterwald  k- wood, Erlebnispädagogische Landschaft (vgl. „Freizeit- und Natu- rerlebnis“ S. 40) Markt Pfaffenhausen  BS V Bogensportverein Pfaffenhausen e.V., Vorstand Herr Bernd Kiehl, Tel. 08265/730537

Kutschfahrten Bad Wörishofen  Kutschfahrten und historische Kutschen- und Schlittensammlung Niklas, Heimstr. 25, Tel. 08247/4249, www.kutschenniklas.de  An ton Brem, Tel. 08245/3148, Fax 08245/960947 Legau  Fa m. Schneider, Tel. 08330/277 oder Hr. Heinle, Tel. 08330/432 Mindelheim  Birgit und Robert Mutzel, Tel. 08261/22214, [email protected] Ottobeuren  Sc hlittenfahrt, Planwagenfahrt, Hochzeitskutsche, Tel. 08332/1422, www.emmys-kutschfahrten.de  Ku tschfahrten Uhlmaier, Tel. 08332/9366110 oder 0171/6142171 Türkheim  Fa milie Brem, Wörishofer Str. 38, Tel. 08245/3148 Freizeit und Naturerlebnis | 45

Minigolfplätze Bad Grönenbach  Minigolfanlage beim Naturfreibad Bad Clevers, Memminger Str. 51 geöffnet von Mai bis Sep bei warmer Witterung täglich von 14 - 20 Uhr, Sa/So von 10 - 20 Uhr, Tel. 08334/1300, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Mi nigolf am Café Jagdhäusle, Jagdhäusle 1, Tel. 08247/7080 od. 0171/2272418, www.minigolf-freizeitpark.de  Mi niatur-Golf, Ralf Bohlinth, Eichwaldstr. 47a, Tel. 0157/58325842  Mi nigolf beim Cafè Golfhäusle, Am Tannenbaum 3, Tel. 0152/09864531 Buxheim  Fu n-Park Buxheim, Minigolf mit Biergarten und Kiosk, Ziegelsta- delweg 8, Sa, Sonn- und Feiertagen 12 - 18 Uhr, Oster- Pfingst- und Sommerferien täglich 13 - 19 Uhr, Tel. 08331/72809 oder 0174/5821903, www.funpark-buxheim.de Mindelheim  Minigolfanlage, Tiergartenstr. 9a, geöffnet bei guter Witterung von Apr bis Okt täglich 10 - 20 Uhr, Tel. 08261/759050, www.mindelheim.de Motorflugplatz/Segelfliegen Bad Wörishofen  Motorflugplatz, Landeplatz für Maschinen bis 5,7 t, Hubschrauber und Ultraleichtflugzeuge, Alpen-Rundflüge, Bad Wörishofen-Nord Tel. 08247/5220, www.flugplatz-badwoerishofen.de  Run dflüge mit Segelflugzeug und Motorsegler, Segelflugplatz im Unteren Hart, Robert-Bosch-Str. 23, Tel. 08247/9924652 od. 08336/801671, www.badwoerishofen-segelflug.de Aussichtstürme Lautrach  Vogelbeobachtungsstation am Stausee, Lautrach, Tel. 08394/239, www.lautrach.de Legau/Sack  Illersteg, Hängebrücke mit Aussichtsplattform, Illerstraße Memmingen  St . Martins-Kirchturm (66 m hoch) im Herzen der Memminger Alt- stadt, Führungen von Mai bis Okt täglich um 15 Uhr, Tel. 08331/856920, www.stmartin-memmingen.de  Aussichtsturm im Stadtpark „Neue Welt“, ca. 20 Min. zu Fuß vom Marktplatz Markt Wald  Ch ristoph-Scheiner-Turm, westlich von Oberneufnach, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Mindelheim  Burgfried auf der Mindelburganlage, geöffnet Apr bis Okt 9 - 16.30 Uhr Oberschönegg  Rö merturm, Tel. 08333/4792, www.oberschoenegg.de 46 | Rund ums Wasser

Rund ums Wasser Baden Badeseen/Freibäder

Babenhausen  Badesee, Fabrikstr. 42, Badesee mit Kiosk und Liegewiese, Beachvol- leyball, Boule-Platz, Eisstockplatz, Gartenschach, Bolzplatz Bad Grönenbach  Na turfreibad „Bad Clevers“, Memmingerstr. 51, Mitte Mai bis Mitte Sep täglich (außer bei Regen) 9 - 20 Uhr, Tel. 08334/1300, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen  Fr eibad Sonnenbüchl, Sonnenbüchl 2, beheizt, geöffnet Mitte Mai - Mitte Sep, täglich (außer Mi) 8 - ca. 20 Uhr, Mi 9.30 Uhr - ca. 20 Uhr, je nach Witterung geänderte Öffnungszeiten, Tel. 08247/5124, www.bad-woerishofen.de Breitenbrunn  Na turschwimmteich in der Natur-Therme Bedernau (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 49)

Buxheim  Badesee, Am Weiherhaus 7, Bademöglichkeit im Buxheimer Weiher mit Zugang über den Campingplatz „Camping am See“, Tagesbesu- cher (ohne Übernachtung) müssen Eintritt bezahlen, www.camping-buxheim.de  Buxheimer Waldweiher Rund ums Wasser | 47

Eppishausen  Freibad Haselbach (beheizt), Bachstr., geöffnet tägl. 9 - 18, für Mit- glieder des Vereins „Freibad Haselbach e.V.“, www.freibad-haselbach.de Erkheim  Fr eibad (nur für Mitglieder), mit Schwimmer- und Kinderbecken, Rut- sche, Wassertrampolin, Liegewiese, Beachvolleyballplatz und Kiosk, Tel. 08336/7766, www.freibad-markt-erkheim.de Legau  Na turfreibad, Öffnungszeiten während der Schulzeit: werktags 12 - 20 Uhr, während der Ferien: tägl. 11 - 20 Uhr, an den Wochenenden: 11 - 20 Uhr, Frühschwimmen: Mi 8.30 - 10.30 Uhr, Tel. 08330/94010, www.freibad-legau.de Markt Wald  Sc hnerzhofer Weiher mit Liegewiese und Steg, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de  Bü rgle Weiher Memmingen  Fr eibad, Stadtbadallee 1, beheizt, geöffnet von Mai bis Sep, Tel. 08331/494029, www.memmingen.de Mindelheim  Fr eibad, Tiergartenstr. 9, geöffnet Mitte Mai bis Mitte Sep täglich 8 - 19 Uhr, Tel. 08261/21901, www.mindelheim.de  Ba deseen „Nordsee“ bei der Nord-Ost-Umgehung (B16), Tel. 08261/99150, www.mindelheim.de Ottobeuren  Fr eibad, Markt Rettenbacher Str. 2, geöffnet Ende Mai bis Sep täglich (außer bei schlechter Witterung) von 9 - 20 Uhr, Tel. 08332/5352, www.ottobeuren.de  Sc hachenweiher in Schachen bei Ottobeuren Pfaffenhausen  me hrere Badeseen im Norden des Ortes Rammingen  Fr eibad: vom Schwimmverein betrieben und kann nur von den Mit- gliedern genutzt werden, Tel. 08245/903363, Markus Ritter Salgen  Lo hhofer Weiher bei Hausen  Ka iserweiher bei Salgen Sontheim  meh rere Baggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen Türkheim  be heiztes Freibad, Kinderplanschbecken mit Rutsche, Kleinkin- derspielplatz, Breitrutsche, 3m-Springturm, Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Badstr. 20, Tel. 08245/750, www.tuerkheim.de 48 | Rund ums Wasser

Hallenbäder/Spaßbäder

Bad Wörishofen  blueFUN Sport- & Familienbad, Thermenallee 1, geöffnet Mo - Fr 11 - 20 Uhr, Sa/Familientag 9 - 18 Uhr inkl. Therme, nur blue Fun 18.30 - 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 9 - 20 Uhr, Ferien 10 - 20 Uhr, Sonderöff- nungszeiten an Feiertagen, Tel. 08247/399300, www.therme-badwoerishofen.de Memmingen  Hal lenbad, Dr.-Berndl-Platz 3, geöffnet Mitte Sep - Mitte Mai, Mo 12 - 15 Uhr, Di 10.30 - 15.30 Uhr, 15.30 - 16.30 Uhr Frauenbaden einschl. Kinder bis 8 J. und 16.30 - 20.30 Uhr, Mi 6 - 20.30 Uhr, Do 10.30 - 15.30 Uhr, 15.30 - 16.30 Uhr Frauenbaden einschl. Kinder bis 8 J. und 16.30 - 20.30 Uhr, Fr 10.30 bis 20.30 Uhr, Sa 7 - 20 und So 8 - 12 Uhr, geschlossen an gesetzl. Feiertagen u. Faschingsdi sowie Heiligabend und Silvester ab 12 Uhr, Tel. 08331/64304, www.memmingen.de

Natürlich gesund baden im unterallgäu

Hohenschlauer str. 25 • 87739 bedernau tel. 0 82 65 / 73 35 96 • www.naturtherme-bedernau.de Rund ums Wasser | 49

Mindelheim  Hal lenbad, Brennerstr. 1, geöffnet Mitte Sep - Mitte Mai Mo/Di 17.30 - 21 Uhr, Mi 15.30 - 21 Uhr, Do 15.30 - 17.30 Uhr Erw.schwimmen, Fr 15.30 -21 Uhr, Sa 9 - 11.30 Uhr, 13.30 - 17 Uhr, 15 - 17 Uhr Kleinkin- derschwimmen, So 9 bis 13 Uhr (Nov - März 9 - 16 Uhr), Tel. 08261/22101, www.mindelheim.de Thermen  Therme Bad Wörishofen, Thermenallee 1, geöffnet Mo - Do 10 - 22 Uhr, Fr 10 - 23 Uhr, Familiensamstag 9 - 18 Uhr (ohne Altersbegren- zung) und Saunasamstag 19 - 24 Uhr (textilfrei), Sonn-/Feiertage 9 - 22 Uhr, Sonderöffnungszeiten an Feiertagen, Tel. 08247/399300, www.therme-badwoerishofen.de  Natur-Therme Bedernau, Hohenschlauer Str. 25, Thermalbad mit attraktiven Wellnessangeboten, Dampfsauna und Bistrobetrieb, geöffnet vom Mitte Apr bis Anfang Nov, Di bis Fr 10 - 21 Uhr, Sa, Sonn- und Feiertage 12 - 21 Uhr, im Aug auch Mo geöffnet, Tel. 08265/733596, www.naturtherme-bedernau.de

Wassersport Bootsfahrten/Bootsverleih Buxheim  Bootsverleih Restaurant Seegarten, Am Weiherhaus 11, Vermietung von Tret- und Ruderbooten zur Fahrt auf dem Buxheimer Weiher, Tel. 08331/72522, www.seegarten.de Kronburg  Il lerfähre Wagsberg, zünftige Floßfahrt, Dauer pro Überfahrt ca. 15 Min, längere Fahrten nach Vereinbarung, Anmeldung bei Josef Fischer ab 18 Uhr, Tel. 08394/665 Legau  Um weltstation Unterallgäu (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 40), Bootsverleih und geführte Touren, auch mit dem Kanu, Mondschein- paddeln in Kanus auf der Iller jeden 1. Di Jun - Aug, tel. Anmeldung 08330/93377

Segeln  Segeln auf dem Bad Wörishofer Stausee in Irsingen, Tel. 08241/2218, www.bwsc-ev.de 50 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

Sehenswürdigkeiten und Kultur Schlösser, Burgen, Burgruinen Babenhausen  Fuggerschloss mit Fuggermuseum, geöffnet von Apr - Okt, Mo Ruhetag, regelm. Führungen für Gruppen nach Absprache, Tel. 08333/920927 oder 08333/2931 Bad Grönenbach  Ho hes Schloss, Ausstellungen, Konzerte, Trauungen, Führungen, mind. einmal im Monat von Apr - Okt und auf Anfrage, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de  Bu rgruine Rothenstein, vom Bad Grönenbacher Ortskern aus ca. 2 km Richtung Legau gelegen Kirchheim i. Schw.  Fu ggerschloss mit Zedernsaal, Marktplatz 1, geöffnet tägl. 9 - 12 und 14 - 17 Uhr, ganzjährige Führungen (Ausnahmen bei Veranstaltun- gen), Anmeldung von Gruppen ist erwünscht unter Tel. 0173/2436889, www.fuggerschlosskonzerte.de Kronburg  Schloss Kronburg, Burgstr. 1, Führungen durch die Schlossherrschaft von Mai - Ende Okt möglich, Gruppen ab 15 Personen nach Voranmel- dung jederzeit möglich, Tel. 08394/271, www.schloss-kronburg.de Lautrach  Sc hloss Lautrach, Management Centrum, Tagungshotel, Schlossstr. 1, Tel. 08394/9100, www.mcsl.de

Glücksmomente für Körper, Geist und Seele

• Kneippheilbad seit 1996 • Hochqualifizierte Gesundheitseinrichtungen und hochwertige medizinische Anwendungen • Individuelle Gesundheits- und Wohlfühlangebote • Ausgedehntes Wander-, Nordic Walking- und Radwegenetz mit herrlichem Alpenpanorama, Radrunde und Wandertrilogie Allgäu • Freizeitangebote mit Schloss-Aktiv-Park, Walderlebnispfad, Bad Grönenbach blüht auf ... für Biene, Hummel, Mensch und Co – Naturerlebnisweg • Vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturangebot • Kultur für alle Sinne mit Bad Grönenbacher Sommerfrische und SchlossKultur • Gepflegte Gastronomie mit allgäu-schwäbischen Spezialitäten

Kur- und Gästeinformation • Marktplatz 5 • 87730 Bad Grönenbach Telefon: 0 83 34 / 6 05 31 • [email protected] www.bad-groenenbach.de • www.postsaal-bad-groenenbach.de Sehenswürdigkeiten und Kultur | 51

Mindelheim  Mi ndelburg, St. Georgenberg, die Außenanlage der Mindelburg ist ganzjährig geöffnet, der Aussichtsturm von Apr - Okt von 9 - 16.30 Uhr, Führungen Tel. 08261/991520, www.mindelheim.de Oberschönegg  Rö merturm, Tel. 08333/4792, www.oberschoenegg.de Türkheim  Sc hloss Türkheim: Rathaus und Heimatmuseum mit frei zugäng- lichem Schlossgarten, Maximilian-Philipp-Str. 32, Tel. 08245/530, www.tuerkheim.de Kirchen, Klöster, Kapellen Amberg  Pfarrkirche Maria Heimsuchung, Kirchplatz 4, Tel. 08241/2387, www.pfarrei-amberg.de Apfeltrach  Wa llfahrtskirche St. Leonhard, Hauptstr. 55, Apfeltrach  Pf arrkirche St. Bartholomäus, Hauptstr. 32, Apfeltrach  Ka pelle zu den 14 Nothelfern, Mindelauer Str., Apfeltrach Tel. Kirchenpfleger 08261/9665, www.apfeltrach.de  Pf arrkirche St. Stephan, Köngetried  Kap elle St. Nikolaus, Käpelleweg 3, Saulengrain Tel. Kirchenpfleger 08269/1080, www.vg-dirlewang.de Babenhausen  Pf arrkirche St. Andreas  Fr iedhofskapelle, Tel. 08333/9400-32 oder 08333/1316, www.babenhausen-schwaben.de  Pf arrkirche St. Ursus, Klosterbeuren Bad Grönenbach  Kath. Stiftskirche St. Philippus und Jakobus, Tel. 08334/215  Ev.-ref. Kirchengemeinde, Tel. 08334/271  Sc hlosskapelle, Pappenheimerstr. am Hohen Schloss Tel. 08334/215  Pfarrkirche St. Peter und Paul, Zell, Tel. 08334/215 Bad Wörishofen  Kath. Stadtpfarrkirche St. Justina, Klosterhof, www.bad-woerishofen.de  Kloster mit Klosterkirche der Dominikanerinnen, Klosterhof 1, Tel. 08247/3040, www.dominikanerinnen.de  Ka th. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, Bayernstr. 26, Dorschhausen, Tel. 08247/7123, [email protected]  Wa llfahrtskirche St. Rasso, Untergammenried, Tel. 08247/2736  Ka th. Stadtpfarrkirche St. Ulrich, Gartenstadt, Kirchenstr. 3, Tel. 08247/5831  Ka th. Pfarrkirche St. Martin, Kirchenstr. 3, Schlingen, Tel. 08247/5831  Ka th. Pfarrkirche St. Michael, Stockheim, Pfarramt St. Ulrich, Tel. 08247/5831  Ka th. Pfarrkirche St. Sephan, Kirchdorf, Pfarramt St. Ulrich, Tel. 08247/5831  Ev ang.-Luth. Erlöserkirche, Lindenweg 8, Tel. 08247/962980, www.erloeserkirche-bw.de  Fr eie evang. Gemeinde, Hauptstr. 56a, Pastor Erhard Meyer, Tel. 0831/52372855 od. 0831/52372736 52 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

 Neuapostolische Kirche K.d.ö.R., Oststr. 15, Tel. 08261/5574  Kn eipp-Grabkapelle, Grabstätte Sebastian Kneipps, St. Anna Str., Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de  Ka pelle der Heiligen Kümmernis, erbaut 1769, Obergammenried  Pr ivatkapelle der Heiligsten Dreifaltigkeit, Osterlauchdorf  Heilig Geist Kapelle auf dem Wanderweg von der Therme nach Dorschhau- sen  St. Wolfgang Kapelle aus dem 16. Jahrhundert, Schöneschach  Ge denkstätte des Veteranen- und Soldatenvereins „Madonna von Stalingrad“, erbaut 1990/91, Nähe Schöneschach Benningen  Ba rock-Pfarrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08331/2842, www.bistum-augsburg.de/pgbenningen  Rie dkapelle, Tel. 08331/2538, www.benningen-allgaeu.de Böhen  Ki rche St. Georg, Tel. 08338/208, www.boehen.de  Kapelle beim Jugendhaus Waldmühle, Tel. 08338/275, www.waldmuehle.de Boos  Ki rche St. Anna, Reichau, Tel. 08335/8736, www.vg-boos.de  Ki rche St. Martin, Boos, Tel. 08335/8736, www.vg-boos.de  Be rgkapelle, Boos, Tel. 08335/98290, www.vg-boos.de Breitenbrunn  Pf arrkirche St. Martin, Tel. 08263/388  Wa llfahrtskirche Mariä Opferung, Baumgärtle, Tel. 08265/96910, www.baumgaertle.de  Pf arrkirche St. Johannes Baptist, Loppenhausen, Tel. 08263/388  Pf arrkirche St. Georg, Bedernau Buxheim  Pf arrkirche St. Peter und Paul  Eh emalige Deutsche Reichskartause Buxheim mit Kartausenkirche, Anna-Kapelle und Kartausenmuseum, Tel. 08331/61804, www.kartause-buxheim.de Dirlewang  Pf arrkirche St. Michael, Tel. 08267/203, www.dirlewang.de  Ka pelle Maria Trost, Tel. 08267/203  Ka pelle St. Georg und Franziskus, Altensteig, Tel. 08267/1209  Ka pelle Maria vom Berge Karmel, Helchenried, Tel. 08267/203 Egg a. d. Günz  Ka th. Pfarrkirche St. Bartolomäus, Egg a. d. Günz  Ka pelle St. Rochus, Egg a. d. Günz  Ka th. Kapelle St. Josef, Inneberg Tel. 08333/925040 oder 08336/211, www.gemeinde-egg.de  Ka th. Pfarrkirche St. Sebastian, Engishausen, Tel. 08333/926990 Eppishausen  Pf arrkirche St. Michael, Eppishausen, www.eppishausen.de  Ki rche St. Stephanus, Haselbach, Tel. 08266/312  Ki rche St. Johannes Baptista, Könghausen, Tel. 08262/2164  Ki rche St. Georg, Mörgen, Tel. 08266/862316  Buch kapelle in Richtung Immelstetten Sehenswürdigkeiten und Kultur | 53

Ettringen  Pf arrkirche St. Martin, Ettringen  Wa llfahrtskirche St. Georg, Kirch-Siebnach  Ba indlkapelle, Ettringen  Ka pelle St. Ulrich u. Georg, Aletshofen  Ka pelle St. Josef, Forsthofen  Ka pelle St. Wendelin, Traunried, Tel. 08249/96930, www.ettringen.de  St . Anna Kapelle, Siebnach, Tel. 08249/96930  He rz-Jesu Kirche, Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de  Pf arrkirche St. Stephan, Tel. 08332/798-100, www.dekanat-ottobeuren.de/hawangen Heimertingen  Pf arrkirche St. Martin, Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de Holzgünz  Sc hlosskirche St. Simon und Judas Thaddäus, Tel. 08393/235, www.holzguenz.de  Pf arrkirche St. Georg, Tel. 08393/235 Kammlach  Pf arrkirche Maria Himmelfahrt, Oberkammlach, Tel. 08261/1440  Pf arrkirche Maria, Königin des Heiligen Rosenkranzes, Unterkamm- lach, Tel. 08261/1440 Kettershausen  Pf arrkirche St. Michael  St . Leonhardskapelle, Bebenhausen  Pf arrkirche St. Leonhard, Mohrenhausen  Br uder-Konrad-Kapelle, Mohrenhausen  Pf arrkirche St. Vitus, Tafertshofen  Pf arrkirche St. Agtha, Zaiertshofen  Ka tholisches Pfarramt Babenhausen, Marktplatz 5, Tel. 08333/926990 Kirchhaslach  Wa llfahrtskirche zu unserer Lieben Frau  Ka pelle St. Anna mit Kreuzweg  He rrgottsruhkapelle, Herretshofen  Fu ggerkapelle, Kirchhaslach Tel. 08333/1427, www.kirchhaslach.de Kirchheim i. Schw.  Pf arrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08266/1765 Kronburg  Fi lialkirche Hlgst. Dreifaltigkeit, Kronburg  Fili alkriche St. Nikolaus, Kardorf  Pf arrkirche Mariä Himmelfahrt, Illerbeuren, Tel. 08394/224, www.vg-illerwinkel.de 54 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

Lachen  Ka th. Kirche St. Afra, Lachen  Ev ang.-ref. Kirche, Herbishofen  Eva ng.-ref. Kirche, Theinselberg Lauben  Ki rche Unsere Lieben Frauen, Lauben  Pf arrkirche St. Vitus, Frickenhausen, Tel. 08336/432, [email protected] Lautrach  Pf arrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08394/442, www.vg-illerwinkel.de Legau  Pf arrkirche St. Gordian und Epimachus, Legau, Tel. 08330/265, www.vg-illerwinkel.de  Wa llfahrtskirche Mariä Schmerzen und St. Ulrich, Maria Steinbach, Tel. 08394/9240, www.vg-illerwinkel.de  Wal lfahrtskirche Maria Schnee, Lehenbühl, Tel. 08330/265, www.vg-illerwinkel.de Markt Rettenbach  Wal lfahrtskirche Maria Schnee, Markt Rettenbach  Pf arrkirche St. Jakobus maj., Markt Rettenbach  Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, Mussenhausen  Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, Frechenrieden  Pf arrkirche St. Blasius, Engetried  Pf arrkirche St. Otmar, Eutenhausen  Fili alkirche St. Peter und Paul, Altisried  Fili alkirche St. Leonhard, Gottenau Markt Wald  Pf arrkirche Mariä Himmelfahrt Markt Wald, Chr.-Scheiner-Str. 3  St . Josef Oberneufnach, St.-Josefs-Weg 3  St . Vitus Immelstetten, Kirchstr. 9  St . Antonius Schnerzhofen, Karwendelstr. 1  Ka pelle „Unsere Liebe Frau“ Anhofen, Buchbergstr. 10  Ka pelle Bürgle, Gemeindestraße Richtung Oberneufnach  Ka th. Filialkirche St. Ulrich Steinekirch, Steinekirch 27 Memmingen  Kr euzherrnkirche, Hallhof 5, geöffnet Apr - Okt Di - Sa 14 - 17 Uhr und Sa 10 - 12.30 Uhr, Tel. 08331/850131  Ki nderlehrkirche, Martin-Luther-Platz, Tel. 08331/856920, Öffnungszeiten siehe St. Martinskirche  Fr auenkirche, Frauenkirchplatz, Mitte Mai - Mitte Okt tägl. 15 - 17 Uhr, Infos im Pfarramtsbüro Tel. 08331/2253, www.unserfrauen.de  St . Martinskirche, Martin-Luther-Platz 8, Apr und Okt 10-16 Uhr, Mai - Sep 10 - 17 Uhr, Tel. 08331/856920, www.stmartin-memmingen.de  St . Josefskirche, St. Josefs-Kirchplatz, ganzjährig geöffnet 8 - 18 Uhr, Tel. 08331/71011, www.st-josef-memmingen.de Memmingerberg  Ev ang. Kirche, Tel. 08331/82757, www.echurch-mmberg.de  Ka th. Kirche St. Ambrosius, Tel. 08331/2842, www.bistum-augsburg.de/pgbenningen Sehenswürdigkeiten und Kultur | 55

Niederrieden  Kirche St. Georg, am Jakobusweg in Niederrieden, kostenlose Füh- rung, Anmeldung 1 Tag vorher bei Josef Broßmann unter Tel. 08335/989464 Mindelheim  St adtpfarrkirche St. Stephan, Pfarrstr. 1  Je suitenkirche Mariä Verkündigung, Maximilianstr. 62  Liebfrauenkapelle, Memminger Str., geöffnet Ostern bis Allerheiligen tägl. 9 - 17 Uhr und nach Anmeldung in der Tourist-Info Tel. 08261/991520  Katharinenkapelle, Memminger Str. 33  Burgkapelle, St. Georgenberg, im Rahmen von Burgführungen zugäng- lich  Gruftkapelle, Pfarrstr. 1, tagsüber geöffnet  He rz-Jesu-Kirche des Maria-Ward-Instituts, Maximilianstr. 63, nach Anmeldung Tel. 08261/76050  He rrgottsruhkapelle, Hermeleallee, zugänglich nach Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 08261/991520  Ki rche St. Michael, Unterauerbach  Ki rche St. Mauritius, Oberauerbach  Ki rche St. Andreas, Westernach  Ki rche St. Jakobus, Mindelau  Ki rche St. Vitus, Nassenbeuren  Maria Schnee Kapelle, Lindenallee, Nassenbeuren, geöffnet Mai - Okt jeden 1. So im Monat 14 - 16 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 08261/762811 Oberrieden  Ki rche St. Martin, Oberrieden  Ka pelle St. Pauli Bekehr, Hohenreuten  Ka pelle Hl. Georg, Mittelrieden  Ki rche Hl. Sieben Brüder, Unterrieden Ottobeuren  Ab tei und Basilika Ottobeuren, Basilika St. Alexander u. Theodor tagsüber geöffnet, auf Anfrage Basilikaführungen Apr - Nov sowie Führungen durch das Klostermuseum mit Bibliothek und Kaisersaal, Tel. 08332/7980, von Feb - Nov finden an einigen Samstagen um 16 Uhr Orgelkonzerte in der Basilika und der evangelischen Erlöser- kirche statt, www.abtei-ottobeuren.de  Bu schelkapelle, Langenberg  Elde rnkapelle, Eldern Pfaffenhausen  Pf arrkirche St. Stephan, www.pfaffenhausen.info  Ki rche St. Nikolaus in Schöneberg  Ka pelle St. Wendelin in Schöneberg  Ki rche St. Margaretha in Egelhofen Pleß  Pf arrkirche St. Gordian und Epimach, Pleß  Wa llfahrtskapelle zum Heiligen Kreuz bei Pleß Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de 56 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

Rammingen  Kap elle Unsere liebe Frau, Kapellenplatz, Ortsteil Oberrammingen  Ki rche St. Magnus, Kirchplatz 1, Ortsteil Unterrammingen, Tel. 08245/1722, www.rammingen.de Kirchenpfleger Anton Schwele, Tel. 08245/2259 Salgen  Ki rche St. Johann Baptist, Salgen, Tel. 08265/254  An toniuskapelle, Hausen, Tel. 08265/1613  Ki rche St. Bartholomäus, Hausen, Tel. 08265/254 Sontheim  Pfarrkirche St. Martin, Tel. 08336/211 Stetten  Kirche St. Sebastian, Stetten, Tel. 08261/5543  Franziskus-Kapelle am Waldrand von Stetten, Zufahrt über Stetten-Süd  Kirche St. Ulrich, Erisried, www.stetten-schwaben.de Trunkelsberg  Kirche St. Stanislaus, Tel. 08331/4503 Türkheim  Pf arrkirche Maria Himmelfahrt, Türkheim  Lo retokapelle, Türkheim  Ka puzinerkirche Maria Unbefleckte Empfängnis, Türkheim  Pf arrbüro Türkheim Tel. 08245/725, www.maria-himmelfahrt.de  Pf arrkirche St. Margareta, Irsingen, Tel. 08245/3762, www.maria-himmelfahrt.de  Be rg-Kapelle St. Wendelin, Berg, Tel. 08245/725, www.tuerkheim.de Tussenhausen  Ki rche St. Martin, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de  Ka pelle zur Schmerzhaften Muttergottes Unteregg  Pf arrkirche St. Martin, Tel. 08267/203, www.unteregg-online.de  Pf arrkirche Patrona Bavariae, Oberegg, Tel. 08267/203  Pf arrkirche St. Ulrich, Warmisried, Tel. 08267/203 Sehenswürdigkeiten und Kultur | 57

Westerheim  Pf arrkirche St. Peter und Paul, Günz  Pf arrkirche Mariä Himmelfahrt, Westerheim  St . Sebastianskapelle, Rummeltshausen  Hl. Kreuzkapelle, Westerheim  Ki rche St. Nikolaus, Mindelheimer Str. 21, Tel. 08241/961896, www.wiedergeltingen.de Winterrieden  Ki rche St. Martin, Tel. 08333/8408, www.winterrieden.de Wolfertschwenden  Pf arrkirche St. Vitus, Modestus und Kreszentia, Wolfertschwenden  Ki rche St. Cyriakus, Larkus und Smaragdus, Niederdorf  Ki rche St. Johann Babtist, Dietratried Historische Altstädte Memmingen  Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden mit über 850-jähri- ger Stadtgeschichte, die weitgehend erhaltene Stadtmauer, histori- schen Zunfthäuser und ehrwürdigen Kirchen vermitteln mittelalterli- ches Flair, www.memmingen.de Mindelheim  Ensemblegeschützte historische Altstadt mit Stadtmauer und Toren, Kirchen und Kapellen, Mindelburganlage, www.mindelheim.de

Museen und Sammlungen Apfeltrach  Katzbrui Mühlenmuseum, Köngetried (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 62) Babenhausen  Fuggermuseum im Fuggerschloss Babenhausen, geöffnet von Apr - Okt Di - Sa 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr; So und Feiertag 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Tel. 08333/920927 oder 08333/2931 58 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

Bad Wörishofen  Sebastian Kneipp Museum, Sammlung aus dem Leben Sebastian Kneipps, Klosterhof 1, geöffnet 1. Feb - 15. Nov: Di - So 15 - 18 Uhr, Mi zusätzlich 10 - 13 Uhr, 26. Dez - 6. Jan: Di - So 15 - 17 Uhr, Mi zusätzlich 10 - 12 Uhr, Erw. 3 €, Jugendl. bis 17 J., Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Gruppen ab 10 Pers. 1,50 €, Kinder bis 14 J. und Gäste mit Gästekarte frei, Tel. 08247/395613, www.kneippmuseum.de, www.bad-woerishofen.de  Allgäuer Fischmuseum, heimische Fischarten, vom kleinsten Stichling bis zum großen Hecht oder Zander, Fidel-Kreuzer-Str. 5, geöffnet nach telef. Vereinbarung, Preise: Erw. 2 €, Kinder ab 6 J. 1 €, Tel. 08247/1377, www.fischmuseum.de, www.bad-woerishofen.de  Fliegermuseum, geöffnet jeden 1. Sa im Monat ab 14 Uhr, Tel. 08247/395112  Pu ppenmuseum 1920 - 2000, Allgäuer Str. 22/24, Schlingen, geöff- net nach Voranmeldung, Tel. 08247/2666 od. 0172/8384595, www.bad-woerishofen.de  Hi storische Kutschen- und Schlittensammlung Niklas, Heimstr. 25, Tel. 08247/4249, www.kutschenniklas.de  Sü ddeutsches Photomuseum, Beethovenweg 1, Di 15 - 20 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung, geschlossen Juni und Sep, Eintritt frei, Spenden erwünscht, Tel. 08247/34136 Benningen  Riedmuseum geöffnet 1. Apr - 14. Okt 14 - 18 Uhr, Führungen nach Vereinbarung, Tel. 08331/86358 Buxheim  Deutsches Kartausenmuseum, Einzelbesucher und Gruppen mit und ohne Führung Apr - Nov, tägl. 10 - 17 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen), jeden So 14 Uhr Gästeführung; Nov - März geschlossen, jedoch mit angemeldeter Führung zu besichtigen, Tel. 08331/67804, www.kartause-buxheim.de Dirlewang  He imathaus Taverne Dirlewang, Tavernenstr. 4, Neueröffnung: Mai 2018, jeden 1. So im Monat 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 08267/9696-0, www.museen-in-bayern.de Erkheim  1. Allgäu-Schwäbisches Dorfschulmuseum - Altes Schulhaus Daxberg, Ortsstr. 17, geöffnet Ostern bis Ende Okt an Sonn- und Fei- ertagen 14 - 17 Uhr, für Gruppen und Schulklassen ganzjährig nach Vereinbarung, Tel. 08336/7760, www.museen-in-bayern.de Fellheim  Eh emalige Synagoge Fellheim, erbaut 1787, Umbau 1860, nach dem Krieg zu einem Wohngebäude umgebaut, 2014-2015 rückgebaut auf den Stand von 1860, wird als profaner Bau genutzt, Öffnungszeiten nach Vereinbarung, www.ehemaligesynagogefellheim.de Kettershausen  Pu ppen- und Bauernmuseum, Im Unterdorf 4-6, Zaiertshofen, Tel. 08282/881835, [email protected]  St einguckerei - Kristallgalerie, Ortsstr. 11, Zaiertshofen, Tel. 08282/8905471, www.steinguckerei.com Sehenswürdigkeiten und Kultur | 59

Kirchheim i. Schw.  Fuggerschloss Kirchheim (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 50)  Heimatmuseum Kirchheim, Marktplatz 6, Führungen nur nach vorheriger tel. Vereinbarung unter Tel. 08266/1705 Kronburg  Sch loss Kronburg (vgl. „Sehenswürdigken und Kultur“ S. 50)  Sc hwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Museumstr. 8, geöff- net März 10 - 16 Uhr, 1. Apr - 15. Okt 9 - 18 Uhr, 16. Okt - 30. Nov 10 - 16 Uhr, geschlossen Mo sowie Karfreitag, Tel. 08394/1455, www.bauernhofmuseum.de Legau  Wal lfahrtsmuseum Maria Steinbach, nach Voranmeldung bzw. Vereinbarung, Tel. 08394/9240, www.maria-steinbach.de  Rapunzel-Museum, Rapunzelstr. 1, Tel. 08330/5291153, www.rapunzel.de Markt Wald  Pr ivates Bulldog-Museum-Wilhelm, Weilerstr. 19, Oberneufnach, zahlreiche Bulldog-Oldtimer und Motorräder, historische Gegen- stände und Maschinen aus dem Land- und Hauswirtschaftsbereich, Besichtigung nach tel. Vereinbarung 08262/1375 Memmingen  Mu seen im Antonierhaus: Strigel-Museum, Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstler- familie Strigel und Antoniter-Museum, gezeigt werden u.a. Ordensge- schichte, Heilungsmethoden und Funktionieren eines mittelalterlichen Spezialkrankenhauses, Martin-Luther-Platz 1, geöffnet Di - Sa 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, So und Feiertag 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/850245, www.memmingen.de  Museen im Hermansbau: Stadtmuseum: bedeutende Werke zur Stadtgeschichte, Sakrale Kunst, Buchkunst, Künersberger Fayencen und Heimatmuseum Freudenthal/Altvater, Zangmeisterstr. 8, geöffnet 1. Mai bis 31. Okt immer Di bis Sa 10 - 12 Uhr und So und Feiertag 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/850134, www.memmingen.de  He imatmuseum Freudenthal/Altvater, Zangmeisterstr. 8, geöffnet Mai bis Okt immer Di bis Sa 10 - 12 Uhr und So und Feiertag 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/850134, www.memmingen.de  ME WO Kunsthalle, wechselnde Ausstellungen, Bahnhofstr. 1, geöff- net Di/Mi + Fr - So/Feiertag 11 - 17 Uhr, Do 13 - 19 Uhr, Tel. 08331/850771, www.memmingen.de Memmingerberg  Fli egergeschichtliches Museum JaboG 34 "A", Am Flughafen 51/51a Tel. 08331/924715, www.echo34allgaeu.de Mindelheim  Tex tilmuseum Sandtner-Stiftung, Mode. Kunst. Handwerk. Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Tel. 08261/909760  Sch wäbisches Krippenmuseum, Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr (nach Sanierung ab Nov 2018 geöffnet), Tel. 08261/909760 60 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

 Südschwäbisches Archäologiemuseum, Besiedlungs- und Kulturge- schichte des Allgäus, Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr,  Ca rl-Millner-Galerie, Landschaftsträume des 19. Jh., Hermelestr. 4, geöffnet Di - So von 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr (nach Erweiterung ab Mitte 2018 geöffnet), Tel. 08261/909760  Sch wäbisches Turmuhrenmuseum, ca. 50 Turmuhren von über 35 Herstellern aus der Zeit von 1562 - 1948, Hungerbachgasse 9, Führung jeden Mi und letzten So im Monat von 14 - 17 Uhr und nach Voranmeldung, Tel. 08261/909760  Heimatmuseum, geöffnet jeden Do und 2. So im Monat 14 - 17 Uhr, Führungswünsche Tel. 08261/9097690, www.mindelheim.de Ottobeuren  Kl ostermuseum mit Bibliothek, Kaisersaal und Staatsgalerie, geöffnet Palmsonntag - Allerheiligen, tägl. 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, in der übrigen Jahreszeit eingeschränkte Öffnungszeiten, Tel. 08332/7980, www.abtei-ottobeuren.de  Mu seum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth, Marktplatz 14a, geöff. 2. Dez bis 31. März Do/Fr 11 – 16 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr, 1. Apr - 30. Nov Di – Fr 11 – 16 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr, Tel. 08332/796989-0, www.mzk-diku.de Pfaffenhausen  He imathaus Pfaffenhausen, Hauptstr. 30, geöffnet zu den 3 Jahr- märkten und nach Vereinbarung, Tel. 08265/96980, www.museen-in-bayern.de Türkheim  Sch loss Türkheim: Rathaus und Sieben-Schwaben-Museum Türk- heim, Max.-Philipp-Str. 32, jeweils am 1. So im Monat 14 - 17 Uhr; im Mai und Okt jeweils am 2. So im Monat von 14 - 17 Uhr, Tel. 08245/530, www.tuerkheim.de, www.museen-in-bayern.de (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 51) Winterrieden  Pr ivates Dorfmuseum, Fam. Rogg, Memminger Str. 20, Tel. 08333/8243 Wolfertschwenden  He imatmuseum OT Niederdorf, Allgäuer Str. 14, jeden 2. Mi im Monat 17 - 21 Uhr und nach tel. Vereinbarung unter 08334/7038, www.wolfertschwenden.de Kunsthandwerk und Galerien Babenhausen  At elier Baur, Heideweg 44, Öffnungszeiten 9 - 12 und 15 - 18 Uhr, Mi und Sa Nachmittag geschlossen , Tel. 08333/924703  Sc hmiede- und Kunsthandwerk, Hans Schliefer, Schulstr. 18, Tel. 08333/2522  Ca fé Fahrenschon, wechselnde Ausstellungen im Café, Fürst Fug- ger Strasse 19, Tel. 08333/934815, www.cafe-fahrenschon.de Bad Grönenbach  At elier Armin Gehret, Silcherstr. 15, geöffnet nach Vereinbarung, Tel. 08334/1001  Ga lerie Seidenlicht, Marktplatz 7, geöffnet Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, Tel. 08334/5347847 Sehenswürdigkeiten und Kultur | 61

 Galerie riedmiller akzente.einrichtungen, Unterthal 33, Bad Grönenbach-Thal, geöffnet Di - Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr, Tel. 08334/986151 Bad Wörishofen  Ku nstverein Bad Wörishofen, Kemptener Str. 3 (ehem. E-Werk), ständige Ausstellungen, Claudia May (1. Vors.), Tel. 08247/332613, Jürgen Elstner (2. Vors.), Tel. 08247/2224, www.kunstvereinbadwoerishofen.de  Ku rhaus-Galerie, div. Ausstellungen, Tel. 08247/993320  Hau s „Zum Gugger“, Bachstr. 16, div. Ausstellungen, Tel. 08247/34550 Breitenbrunn  At elier Fleschutz und Partner, Bgm.-Egger-Str. 9, Tel. 08263/341, www.fb-art.de Buxheim  Ga lerie Kowohl, Kirchplatz 4, Tel. 08331/74286 Kronburg  Tö pferei im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 59) Mindelheim  De r Salon“, Kunstverein Mindelheim, Frundsbergstr. 2, Di/ Mi 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 08261/7370541  De r Werkstattladen, 18 Kunsthandwerker vereint in einem Laden, Maximilianstr. 51, geöffnet Mi - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Tel. 08261/9095124 Memmingen  di verse Galerien unter www.memmingen.de/kultur.html Ottobeuren  Er ich Schickling Stiftung, Eggisried 29 1/2, geöffnet auf Anfrage, Tel. 08332/470, www.schickling-stiftung.de  Ga lerie Julia Zuchtriegel, Bahnhofstr. 33, geöffnet jeden Mi von 17 - 19 Uhr, Tel. 08332/923905, www.uz-art.de  Ga lerie Helga Hornung, Memminger Str. 3, Tel. 08332/5587, www.helga-hornung.de  Ga lerie Philipp Reisacher, Memminger Str. 3, Tel. 08332/5587, www.ph-reisacher.de  Ga lerie Klos, am Marktplatz, geöffnet Mi 17 - 19 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0175/2852977  Er can Dündar, Bahnhofstr. 58, Tel./Fax 08332/8539, www.manfred-fakler.de/duendar  At elier Carmen Kirkpatrick-Russ, Faichtmayrstr. 17, Tel. 08332/925348, www.atelier-carmenkirkpatrickruss.de  Ma rtina Maria Kutter, Fröhlinser Straße 1, Tel. 08332/9258363, www.mks-atelier.de  At elier Rosa Zahn, Mühlbachstr. 6, Tel. 08332/1454 Türkheim  Ku nsthandwerkerhaus im Siebenschwabenhaus, regelmäßige Kurse von Kunsthandwerkern im VHS-Programm des Sieben- schwabenhauses, regelmäßige Ausstellungen, 2 kleine Bespre- chungs- und Schulungsräume vorhanden, Max.-Philipp-Str. 26, Tel. 08245/967188, www.siebenschwabenhaus.de 62 | Sehenswürdigkeiten und Kultur

 Galerie Epple, wechselnde Ausstellungen zu Keramik, Grafik und Fotografie, Frühlingstr. 6, Tel. 08245/1531  Ku nsthandwerk Puppen, Liane Hasler, Öffnungszeiten nach Ver- einbarung, Tel. 08245/2990 Sonstiges Grotten

Bad Wörishofen  Ma riengrotte, Radweg nach Schlingen, südlich Schlingener Str., Tel. 08247/993355 Breitenbrunn  be i der Naturtherme in Bedernau Eppishausen  Mar iengrotte am Kirchberg Erkheim  Da xberger Mariengrotte, Tel. 08336/211, www.ul-erkheim.de Kirchhaslach  Mariengrotte, Tel. 08333/1427 oder 08333/8250, www.kirchhaslach.de Köngetried  Richtung Katzbrui - Wanderweg Markt Wald  Gr otte in Immelstetten  Gro tte in Bürgle  Gr otte in Anhofen Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Niederrieden  Lourdes-Grotte mit Trinkbrunnen, Grottenweg Oberrieden  Lourdes-Grotte, Dorfstraße/OT Unterrieden Ottobeuren  Lourdes-Grotte beim Kneipp-Aktiv-Park, Grottenweg, Tel. 08332/7980 Rammingen  Lo urdesgrotte, Grottenweg, OT Unterrammingen, Tel. 08245/1722, www.rammingen.de

Mühle  Katzbrui-Mühle mit Mühlenmuseum, Apfeltrach-Köngetried, geöff- net tägl. ab 11 Uhr, Führungen nach Vereinbarung, Tel. 08269/575, www.katzbrui-muehle.de Tourist- und Stadtinfos | 63

Tourist- und Stadt-Infos, Gemeinde- und Kurverwaltungen Gemeinde Amberg, Tel. 08241/4659, rathaus@gemeinde-amberg. de, www.gemeinde-amberg.de Gemeinde Apfeltrach, Tel. 08261/1757, [email protected], www.vg-dirlewang.de Markt Babenhausen, Tel. 08333/9400-32, [email protected], www.babenhausen-schwaben.de Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach, Tel.08334/60531, [email protected], www.bad-groenenbach.de Gästeinformation im Kurhaus Bad Wörishofen, Tel.08247/9933-55/-56, [email protected], www.bad-woerishofen.de Gemeinde Benningen, Tel. 08331/2538, rathaus@benningen-allgaeu. de, www.benningen-allgaeu.de Gemeinde Böhen, Tel. 08338/208, [email protected], www.boehen.de Gemeinde Boos, Tel. 08335/98290, [email protected], www.vg-boos.de Gemeinde Breitenbrunn, Tel. 08263/381, info@breitenbrunn-schwaben. de, www.breitenbrunn-schwaben.de Gemeinde Buxheim, Tel. 08331/97700, [email protected], www.buxheim.de Markt Dirlewang, Tel. 08267/96960, [email protected], www.dirlewang.de Gemeinde Egg a. d. Günz, Tel. 08333/1241, [email protected], www.gemeinde-egg.de Gemeinde Eppishausen, Tel. 08266/1310, gemeinde@eppishausen. de, www.eppishausen.de Markt Erkheim, Tel. 08336/8053570, [email protected], www.erkheim.de Gemeinde Ettringen, Tel. 08249/96930, [email protected]. de, www.ettringen.de Gemeinde Fellheim, Tel. 08335/217, [email protected], www.vg-boos.de Gemeinde Hawangen, Tel. 08332/223, [email protected], www.hawangen.de Gemeinde Heimertingen, Tel. 08335/234, heimertingen@vg-boos. de, www.vg-boos.de Gemeinde Holzgünz, Tel. 08393/235, [email protected], www.holzguenz.de Gemeinde Kammlach, Tel. 08261/1495, [email protected], www.kammlach.de Gemeinde Kettershausen, Tel. 08333/8665, [email protected], www.kettershausen.de Gemeinde Kirchhaslach, Tel. 08333/1427, [email protected], www.kirchhaslach.de Markt Kirchheim i.Schw., Tel. 08266/86080, info@kirchheim-schwaben. de, www.kirchheim-schwaben.de Gemeinde Kronburg, Tel. 08394/206, gemeinde.kronburg@vg-illerwinkel. de, www.vg-illerwinkel.de Gemeinde Lachen, Tel. 08332/340, [email protected], www.gemeinde-lachen.de Gemeinde Lauben, Tel. 08336/432, [email protected], www.gemeinde-lauben.de 64 |Tourist- und Stadtinfos

Gemeinde Lautrach, Tel. 08394/239, [email protected], www.vg-illerwinkel.de Markt Legau, Tel. 08330/94010, [email protected], www.vg-illerwinkel.de Markt Rettenbach, Tel. 08392/97911-0, [email protected], www.markt-rettenbach.de Markt Markt Wald, Tel. 08262/969250, [email protected], www.marktwald.de Stadtinformation Memmingen, Tel. 08331/850-172/-173, [email protected], www.memmingen.de Gemeinde Memmingerberg, Tel. 08331/95260, rathaus@memmingerberg. de, www.memmingerberg.de Tourist-Information Mindelheim, Tel. 08261/991520, touristinfo@ mindelheim.de, www.mindelheim.de Gemeinde Niederrieden, Tel. 08335/987890, niederrieden@vg-boos. de, www.vg-boos.de Gemeinde Oberrieden, Tel. 08265/469, oberrieden@vgem-pfaffenhausen. de, www.oberrieden.de Gemeinde Oberschönegg, Tel. 08333/4792, info@oberschoenegg. de, www.oberschoenegg.de Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren, Tel. 08332/921950, touristik- [email protected], www.ottobeuren.de Markt Pfaffenhausen, Tel. 08265/969824, [email protected], www.pfaffenhausen.info Gemeinde Pleß, Tel. 08335/280, [email protected], www.vg-boos.de Gemeinde Rammingen, Tel. 08245/1722, [email protected], www.rammingen.de Gemeinde Salgen, Tel. 08265/251, [email protected], www.salgen.de Gemeinde Sontheim, Tel.08336/80210, [email protected], www.sontheim.de Gemeinde Stetten, Tel. 08261/3886, [email protected], www.stetten-schwaben.de Gemeinde Trunkelsberg, Tel. 08331/2391, gemeinde@trunkelsberg. de, www.trunkelsberg.de Markt Türkheim, Tel. 08245/530, [email protected], www.tuerkheim.de Markt Tussenhausen, Tel. 08268/90910, [email protected], www.tussenhausen.de Gemeinde , Tel. 08393/9360, [email protected], www.ungerhausen.de Gemeinde Unteregg, Tel. 08269/960463, [email protected], www.unteregg-online.de Gemeinde Westerheim, Tel. 08336/80310, [email protected], www.gemeinde-westerheim.de Gemeinde Wiedergeltingen, Tel. 08241/90363, [email protected], www.wiedergeltingen.de Gemeinde Winterrieden, Tel. 08333/8408, [email protected], www.winterrieden.de Gemeinde Wolfertschwenden, Tel. 08334/230, [email protected], www.wolfertschwenden.de Gemeinde Woringen, Tel. 08331/5513, [email protected], www.woringen.de Tourist- und Stadtinfos | 65 66 | Landkreiskarte

ofen

ausen Landkreiskarte | 67

ofen Flyer Roll-up 17.11.14 10:17 Seite 1

7Erlebnisstationen – 7Mal Kneipp entdecken …

www.aktivpark-kneippland.de