Offene Räume für Unternehmerträume A71 Markt Gut angebunden A66 Frankfurt A70 WILLKOMMEN IM MARKT WILDFLECKEN! Auto A7 15 min (ca. 17 km) zur Autobahn A7 A3 30 km (Dreieck Fulda) zum nächsten Autobahnkreuz Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen Unterstützung bei Ansiedlungswünschen tragen den Markt Wildflecken vorstellen. Das Klein- unter anderem zur Standortattraktivität bei. Zug zentrum in der südlichen Rhön hat derzeit 3.100 Aufgrund der landschaftlich reizvollen Lage 8 km bis zum RB-Anschluss (Bhf. Gersfeld) Würzburg Einwohner. Die Gemarkungsfläche mit den Teilorten am Eingang der bayerischen Rhön und dem Bahnhöfe: RE-Anschluss ca. 30 km ( /  Zentrale Lage in der beträgt 7.756 ha. Die Wirtschaftsstruktur des angrenzenden hügeligen und abwechslungsreichen Bad Neustadt/ S.), ICE ca. 40 km (Fulda), Mitte Deutschlands Marktes Wildflecken ist vor allem durch produ- Umland im Sinntal bietet der Markt Wildflecken IC / EC-Anschluss ca. 55 km (Schweinfurt)  Verkehrsgünstig gelegen, zierendes Gewerbe und Dienstleistungen einen hervorragenden Lebens- und Freizeitwert. nur 15 Min. zur Autobahn A7 geprägt. Der Landkreis Bad Kissingen zeichnet Neben guten Einkaufs- und Einkehrmöglichkei- Flugzeug  Voll erschlossenes Gewerbe- sich durch einen Schwerpunkt in der Gesund- ten ist der Markt Wildflecken auch ein idealer bauland mit bedarfsgerechten 85 km bis zum regionalen Flughafen (Haßfurt), Grundstückszuschnitten heitswirtschaft und Bauwirtschaft aus. Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountain- 120 km bis zum internationalen Flughafen (Frankfurt)  Kommunale Gewerbehalle biketouren und Wintersport. Wildflecken verfügt für Existenzgründer Ein wesentlicher Standortvorteil ist im Markt über alle wichtigen Infrastruktureinrichtun- Bus Tagungs- und Wildflecken durch die sehr gute Verkehrsan- gen wie Krippe, Kindergarten, Hort, Jugend- ÖPNV-Anbindung über DB Bus (OVF / KOB) Übernachtungsmöglichkeiten­ bindung gegeben. Der Markt Wildflecken verfügt zentrum, Grund- und Mittelschule, Bibliothek, im Landkreis zudem über ein ansprechendes Potential an Hallenbad, Sportplätze, Apotheke und Ärzte.  Wirtschaftlich attraktive Wirtschaftszentren Grundstückspreise bereits erschlossenen oder in Planung befindlichen Wildflecken ist überschaubar und von weniger Fulda ca. 40 km · Schweinfurt ca. 55 km · Würzburg Gewerbeflächen.Günstige Preise, gute Ver- und Hektik geprägt. Leben ist nicht nur Arbeiten, ca. 90 km · Frankfurt a. M. ca. 120 km · Kassel ca. Entsorgungsinfrastruktur sowie professionelle sondern auch Freizeit und Erholung. Der direkt am 137 km · Erfurt ca. 151 km · Stuttgart ca. 233 km Fuße des Kreuzberges gelegene Markt ist eine Gemeinde in der sich arbeiten und leben lässt! Kommen Sie doch bezüglich weiterer Informatio- nen und eines Termins vor Ort gerne auf uns zu.

Ihr Bürgermeister

„Die zentrale Lage und hervorragende Anbindung an die A7 machen schnelles Handeln möglich und garantieren einen Wettbewerbsvorteil.“ Ein Standort – viele Vorteile Fulda g

Oberwildflecken 22.000 m2

15.034 m2 31.969 m2

15.911 m2

102.228 m2 6.516 m2 6.283 m2

2 m 8.785 m2 3.753 2 des Gewerbe, Dienstleistungen und Handel, Eine optimale Verkehrsanbindung innerhalb und 3.200 m 22.967 m2 Transport und Logistik sowie Maschinenbau. außerhalb des Gebietes ist vorhanden. Bedarfs- 48.903 m2 Auf den noch freien Flächen im „Gewerbepark gerechte Grundstückszuschnitte des Gewerbe- am Kreuzberg“ wird Unternehmen in strategisch baulandes unterstützen die Realisierung Ihrer guter Lage eine Plattform zur Erstansiedlung Pläne. Durch die Option der Flächenanmietung in Freie Fläche oder zukunftsorientierten Expansion geboten. der Kommunalen Gewerbehalle wird auch Exis- Belegte Fläche tenzgründern ein attraktiver Standort geboten. Unternehmen im „Gewerbepark am Kreuz- berg“ befinden sich in guter Nachbarschaft. Der Gewerbepark grenzt an den Hauptsitz von Paul & Co. an, ein Unternehmen der Ku- nert Gruppe mit weltweit 1.700 Mitarbeitern, Richtung St2267 f Der „Gewerbepark am Kreuzberg“ im Ortsteil Ideal zur „Erstansiedlung“ davon ca. 500 im Hauptsitz Wildflecken. Oberwildflecken hat sich in den vergangenen oder Expansion Jahren aus einer gemeinsam von Bund, dem Freistaat Bayern sowie dem Markt Wildfle- Der Gewerbepark befindet sich in nur 15 Mi- Bedarfsgerechte Grundstückzuschnitte cken getragenen Standortkonversion entwi- nuten Entfernung zur Autobahn A7 (AS Bad ckelt und war Modellprojekt im Rahmen des Brückenau/ Wildflecken) und ist über die Staats- Die Fläche des „Gewerbepark am Kreuzberg“ Bundesforschungsfeldes „Stadtumbau West“. straße ST 2267 sowie die ST 2289 (Umgehungs- umfasst ca. 40 ha, davon sind noch rund 30 ha straße) angebunden. Er weist ein vielfältiges als Baugebietstyp Gewerbefläche frei. Inves- Firmenregister auf, darunter im Wesentlichen toren finden eine hervorragende Ausgangsla- Unternehmen aus den Bereichen produzieren- ge. Die Flächen sind komplett erschlossen. „Viele Gewerbebetriebe profitieren von den optimalen Viel Potenzial Rahmenbedingungen.“ zur Wirtschaftsstruktur

Der Wirtschaftsstandort Markt Wildflecken Der neu geschaffene Gewerbepark trägt zur ist vor allem durch produzierendes Gewerbe bestmöglichen Weiterentwicklung des Stand- und den Dienstleistungssektor geprägt. ortes bei und bietet Investoren hervorragen- Ein Großteil der Gewerbebetriebe profi- de Bedingungen für die Realisierung ihrer tiert dabei schon seit Generationen von Vorhaben. Bereits jetzt sind rund 15 Unter- „Die Firma AS-Baugeräte Alfred Söder ist ein den optimalen Rahmenbedingungen. nehmen im „Gewerbepark am Kreuzberg“ an- „qualified Partner“ der Daimler AG für den Neben dem lokalen und regionalen Ab- sässig und erfolgreich in ihren Gebieten. Wer- Produktbereich Special Trucks. Wir haben uns satzmarkt bis nach Hessen und Thüringen den Sie und Ihr Unternehmen ein Teil davon! auf An- und Einbauten für Mercedes Benz stellen auch weltweite Exporte keine Sel- Unimog sowie auf Anbaugeräte in der Straßen- tenheit für die ansässigen Betriebe dar. unterhaltung und -Instandhaltung spezialisiert. Wirtschaftsstandort In unseren Unternehmen sind 25 Personen LAndkreis Bad Kissingen beschäftigt. Der Standort „Gewerbepark am Kreuzberg“ ansässige Unternehmen am Standort Die Wirtschaftsstruktur im Landkreis Bad Kissingen liegt sehr zentral in Deutschland und bietet eine „Gewerbepark am Kreuzberg“ stützt sich auf verschiedene Wirtschaftszweige. Zu gute Verkehrsanbindung. Die Autobahnen A7 den wichtigsten Kompetenzfeldern gehören die und A71 sowie der ICE Knotenpunkt Fulda sind AS Baugeräte Sondermaschinenbau Gesundheits- und Bauwirtschaft. schnell erreicht, der internationale Flughafen Climagy PV-Systeme GmbH & Co. KG Photovoltaikanlage Frankfurt ist 90 Minuten entfernt. Heinrich Transporte GmbH & Co. KG T ransportgewerbe Der Bäderlandkreis Bad Kissingen nimmt in der Der Gewerbepark besitzt großzügige Verkehrs- „Kimmels Schmiede“, Horst Kimmel Metallbau Human- und Veterinärmedizin sowie im Labor- und flächen, eine direkte Zufahrt über die ehemalige Hans Schmidt GmbH & Co. KG Mineralölhandel Diagnostikbereich eine Marktführerstellung ein. Panzerstraße und es befinden sich keine Wohn- Maschinenbau Uwe Schneider Maschinenbau Das Dienstleistungsgewerbe mit gut 700 Einzelhan- häuser in unmittelbarer Nähe.“ Robert Schweiker GmbH RolladenVertrieb delsunternehmen und 100 Großhandelsbetrieben W & P Versandhülsen GmbH HülsenVertrieb verfügt über den größten Beschäftigungsanteil. Hier Alfred Söder, AS-Baugeräte Witzel Spedition GmbH Transportgewerbe spielen vor allem das Kurwesen und der Fremden- Armin Ziegler Landschaftspflege Landschaftspflege verkehr eine wichtige Rolle. Mit 2,5 Mio. Übernach- tungen und 450.000 Gästeankünften pro Jahr liegt Firmen in der „Kommunalen Gewerbehalle“ der Landkreis über den Durchschnittswerten von Betro Mobil gUG Dienstleistungen Bayern und Franken. Alfred Söder Metallbau Phenist GmbH Handel Wador UG Handel Yust Yevgeniy Handel Für einen perfekten Start in die Selbständigkeit Wirtschaftsförderung für Ihre Investitionen

Für Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen bieten verschiedene Ansprechpartner im Landratsamt Förderinstitute von Bund und Ländern Finanzierungen und Beratungen in Herr Frank Bernhard „Der Landkreis Bad Kissingen zeichnet Form von Krediten, Bürgschaften und Mail [email protected] Beteiligungen an. Zum Fördergebiet Tel. 0971 / 801 5170 sich durch einen Schwerpunkt in der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Fax 0971 / 801 775170 Gesundheits-und Bauwirtschaft aus.“ regionalen Wirtschaftsstruktur“ gehörend, ist im Landkreis Bad Kissingen auch Regionalförderung in Form von Zuschüssen Weiterführende Links möglich. Gesundheitswirtschaft sowie Spezialerzeugnissen in der Verpackungs- und www.lkkissingen.rhoen-saale.net Hülsenproduktion dar. In diesen Bereich fallen Wer und was gefördert werden kann, erfahren www.investitionsvorhaben.de 12 Grundlage des Dienstleistungsbereichs für die Ge- auch die Herstellungsbetriebe von Kunststoff- und Sie auf der Seite der Wirtschaftsförderung des (Wirtschaftsförderung/Förderprogramm) Heilquellen sundheits- und Medizintechnik sowie die hohe Be- medizinischen Glasprodukten sowie von Medizin- Landkreises Bad Kissingen mit seinen weiter- schäftigungsrate bilden die drei Kur- und Badeorte technikprodukten. , Bad Brückenau und Bad Kissingen mit führenden Links. 12 Heilquellen und mehr als 40 Einrichtungen im Bauwirtschaft Über Akut-, Reha- und Präventionsbereich. Kurbetriebe, Fachkliniken, das neue Zentrum für Telemedizin Im Bereich des Bau- und Ausbaugewerbes sind und die Nähe zu den wissenschaftlichen Instituten der Bau von Gewerbeobjekten in Beton-, Stahl- 40 der Universität Würzburg sowie der Akademien und Holzbauweise sowie der Sektor Fertighaus- Einrichtungen im für Gesundheitswirtschaft und psychosomatischen bau besonders hervorzuheben. Die Nähe zu den Akut-, Reha- und Medizin sind ein Standortvorteil. Forschungseinrichtungen in umliegenden Zentren Präventionsbereich macht den Standort Landkreis Bad Kissingen zu- Produzierendes Gewerbe sätzlich interessant.

Ein weiterer Schwerpunkt stellt das produzierende Gewerbe in den Bereichen Metall- und Holzver- arbeitung, Maschinenbau, Automobilzulieferer, Flugzeugzubehör, Herstellung von Sinterprodukten für medizinische Rehabilitation sowie ein Akuthaus. Auch für die Betreuung der jüngsten Bürger ist ✔ Attraktive Bauplätze in allen Ortsteilen vorhanden gut gesorgt. Neben den Kindergärten in Wildfle- cken und Oberbach, jeweils mit Krippenplätzen, ✔ Reizvolle und erholsame Umgebung als Teil des UNESCO Biosphären- wird auch eine Kinder- und Jugendtagesstätte reservates Rhön, Umwelt-und Tourismusinformationszentrum „Haus Ein Ort zum Niederlassen (Hort) sowie ein Jugendzentrum betrieben. Die der Schwarzen Berge“ im Ortsteil Oberbach, Markt Wildflecken allgemeinbildenden Schulen (Grund- und Mit- ✔ Markt Wildflecken und Landkreis Bad Kissingen, Bäderland Baye- telschule) werden durch die weiterführenden Umgebung und Geschichte Wildfleckens rische Rhön mit vielfältigem Mix an Daseinsvorsorge- , Bildungs-, Schulen und Berufsschulen in Bad Brückenau, Freizeit- und Kultureinrichtungen Bad Kissingen und Bad Neustadt ergänzt. Der Markt Wildflecken mit seinen Ortsteilen am Kreuzberg“ bietet mit seinen neu gewonnenen Wildflecken, Oberbach und Oberwildflecken Flächen zusätzliches wirtschaftliches Entwicklungs- Freizeit ist Anfang des 16. Jahrhunderts aus einer potential zu dem bereits existierenden produzie- Wintersport oder Umweltbildung, es besteht ein Gruppe von Waldsiedlungen entstanden. renden Gewerbe und Dienstleistungssektor. Als Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich die Rhön vielfältiges Angebot an Aktivitäten für Körper, Geist länderübergreifend über Bayern, Hessen und Thürin- und Seele. Ergänzend dazu gibt es ein reichhaltiges Eine Entwicklung, die sich jedoch nur bedingt im Hervorragend versorgt gen. Mit dem Sinntal läuft eines der vier Haupttäler Kultur- und Freizeitangebot im gesamten Landkreis heutigen Ortsbild widerspiegelt. Im Norden des durch das Gemeindegebiet. Der Markt Wildflecken Bad Kissingen und viel zu entdecken. Bekannt ist Hohe Landkreises Bad Kissingen gelegen, ist das Gemein- Die Menschen fühlen sich regional verbunden, liegt am Fuße des „heiligen Berges der Franken“, der Landkreis auch durch seine drei Heilquellen degebiet Teil der Landesgrenze zum benachbarten Lebensqualität ist ein wichtiger Standortfaktor. Wer dem Kreuzberg, mit dem bekannten Franziskaner- Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Kissingen Wohn- und Hessen. Durch die Nähe zur Autobahn A7 ist eine im Markt Wildflecken lebt, der hat keine Langeweile kloster und 500.000 - 600.000 Besuchern im Jahr. mit ihren Kurkliniken und Wellnesszentren. Lebensqualität gute Anbindung an das Fernstraßennetz gegeben. und ist rundum versorgt. Unter anderem sichern Auf Grund der Topographie handelt es sich um eine Inmitten von Wald- und Wiesenlandschaften Der Markt gehört zum Gebiet des UNESCO Biosphä- Einzelhandel, Gemeindebibliothek, Hallenbad, „bewegte“ Landschaft mit sehr hohem Freizeit- und lässt sich für sportlich aktive und Erholung renreservats Rhön, das sich länderübergreifend bis Sportzentrum und Kinderspielplätze sowie ver- Erholungswert. Egal, ob Wandern, Mountainbiking, suchende Menschen viel unternehmen. nach Hessen und Thüringen erstreckt. Das Biosphä- schiedene Vereine das örtliche Versorgungs- und renreservat zählt zugleich als wichtiger Arbeitgeber. Freizeitangebot. Die medizinische Versorgung erfolgt Als ehemalige amerikanische Garnisonsgemeinde über die ansässigen Ärzte. Das nächste Krankenhaus und Standort der deutschen Bundeswehr war das ist in Bad Brückenau gelegen. Im 10 km entfernten Gebiet lange militärdominiert. Der frühere US-Trup- Gersfeld befindet sich darüber hinaus eine Fachklinik penübungsplatz Wildflecken und die US-Garnison sind seit 1995 Bundeswehrstandort in der Rhön-Ka- serne. Das im Zuge der verschiedenen Reformen frei gewordenen Gelände des heutigen „Gewerbeparks Dieses Vorhaben wurde im Rahmen des Konversionsmanagements des Landkreises Bad Kissingen durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

Impressum

Ansprechpartner Markt Wildflecken Konzeption/Gestaltung Konversionsmanagement Bürgermeister Pulsis Media GmbH des Landkreises Bad Kissingen Rathausplatz 1 Erhardstraße 19a Landratsamt Bad Kissingen 97772 Wildflecken 97688 Bad Kissingen Obere Marktstraße 6 Tel. +49 (0) 9745 9151-0 Tel. +49 (0) 971 699 190 4-0 97688 Bad Kissingen Fax +49 (0) 9745 9151-25 Fax: +49 (0) 971 699 190 4-99 Mail [email protected] Mail [email protected] Cordula Kuhlmann Web www.wildflecken.de Web www.pulsismedia.de Mail [email protected] Matthias Endres Bildnachweise Mail [email protected] Erich Schnepf, www.rhoenbilder.de Tel. +49 (0)971 801 5151 Gerhard Hagen (Bamberg) Shutterstock Eigene Quellen