58 ————— Regionales ———————

Ein besonderes Kapitel im Asylrecht ist Rechtsanwälte, religiöse Stätten Verwand- In Notfällen ist die Ausländerbehörde be- die sogenannte „Residenzpfl icht“. Da- te und Freunde sind meist in . reit, auf telefonische Bitte ein Verlassen des zu heißt es im Asylverfahrensgesetz: Das bedeutet, dass für Besuche jeweils ei- Kreises auch außerhalb der Öffnungszeiten „Die Aufenthaltsgestattung ist räumlich ne Genehmigung zum Verlassen des Krei- kurzfristig zu gestatten. In diesen Fällen wird auf den Bezirk der Ausländerbehörde ses bei der Ausländerbehörde in Pinne- ein entsprechender Aktenvermerk angefer- beschränkt, in dem die für die Aufnahne berg beantragt werden muss. Zwar vergibt tigt, dass ein Verstoß zur angemeldeten Zeit des Ausländers zuständige Aufnahme- die Äusländerbehörde die Genehmigungen folgenlos bleibt. Bei erstmaligem Verstoß einrichtung liegt.“ (§ 56) Der Bezirk der normalerweise großzügig – nur bei be- gegen die Aufenthaltsbeschränkung wird Ausländerbehörde ist in Schleswig-Hol- kannt gewordenen Verstößen werden die eine Verwarnung ausgesprochen, bei Wie- stein der Kreis. Das kann bei Flüchtingen Genehmigungen restriktiver erteilt –, doch derholungen kommt es schließlich zu Straf- im Kreis Segeberg ein großes Gebiet kann häufi g die Erlaubnis gar nicht verfahren. Nach dem Gesetz ist ein Verstoß sein, bei Flüchtlingen in Neumünster ist rechtzeitig eingeholt werden. Kurzfristig ge- eine Ordnungswidrigkeit, jede Wiederho- das Gebiet sehr klein. Die Erlaubnis zum plante Besuche in Hamburg sind häufi g lung aber eine Straftat. Verlassen des Kreises müssen bei der vorschriftsmäßig gar nicht möglich, weil Ausländerbehörde beantragt werden. die Genehmigung nur während der Für viele Asylbewerber und Geduldete, die Öffnungszeiten der Behörde eingeholt wer- in entfernteren Gebieten des Kreises un- Flüchtlinge im Kreis sind be- den kann. Mittwochs, an den meisten tergebracht sind, ist es sehr aufwendig sonders von der Aufenthaltsbeschränkung Nachmittagen und am Wochenende ist die mit öffentlichen Verkehrsmitteln die auf das Kreisgebiet betroffen, da der Behörde nicht erreichbar. Ausländerbehörde zu erreichen. Die nicht Kreis zur Metropolregion Hamburg gehört. unerheblichen Fahrtkosten müssen die An- tragsteller vom knappen Ta- schengeld des Asylbewer- berleistungsgesetz bestrei- ten. Zumindst in den ersten drei Jahren ihres Aufenthal- tes bekommen Asylbewer- ber keine Sozialhilfe, son- dern „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsge- setz“, die ungefähr 25 Pro-

August 1998, Bundestagswahlkampf: Die „Karawa- ne für die Rechte der Flüchtlinge“ erreicht von Ber- lin aus Schleswig-Holstein. Am Stadtrand von Kiel haben Demonstranten quer über die Straße einen Schlagbaum errichtet. Eine halbe Stunde lang wer- den Autos nur einzeln durchgelassen. Sie erhalten ein Flugblatt mit der Information, dass die Stadt- grenze von Kiel für Flüchtlinge eine „richtige“ Gren- ze darstellt.

Der Schlepper Nr. 22/23 www.frsh.de Sommer 2003 ——————— Regionales —————— 59 zent niedriger sind. Es gibt keinen Ausgleich sen. Ebenso neigen Ausländerbehörden AsylVG. Sie sollte möglichst bald abge- für die „Ungerechtigkeit“, das Asylbewerbe- dazu, wenig Verhandlungsspielraum zu zei- schafft werden! rInnen in Pinneberg die Ausländerbehörde gen, wenn eine Frist für die Ausreise ge- zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen setzt und eine Abschiebung angedroht wird. Wolfgang Neitzel können, Flüchtlinge aus anderen Orten In der Öffentlichkeit wird gerne damit argu- aber Fahrkarten für Bus oder Bahn bezah- mentiert, hier würden bevorzugt „Straftäter“ len müssen. abgeschoben, allerdings wird selten deut- lich, dass viele „Straftaten“ in Wirklichkeit Geradezu absurd ist die Aufent- nur Verwandtenbesuche in Hamburg sind. haltsbeschränkung für in unterge- brachte Flüchtlinge. Um eine Erlaubnis Da die Erreichbarkeit der Betroffenen durch zum Verlassen des Kreises bei der ihre feste Adresse gegeben ist, sehen Ausländerbehörde zu beantragen, müssen wir wenig Sinn in der diskriminierenden sie bei der Fahrt mit der S-Bahn den „Räumlichen Beschränkung“ nach § 56 Kreis verlassen, da die Verbindung über Hamburg-Altona führt. Sie müssen sich also ordnungswidrig verhalten, wenn sie Beratung im Kreis Pinneberg Diakonie sich nicht ordnungswidrig verhalten wol- Diakonieverein Migration e.V. len! Auf Antrag können die davon betrof- Im Konzept der Migrationssozialberatung Beratung für Ausländer, ausländische fenen Flüchtlinge allerdings eine Dauerbe- sind für den Kreis Pinneberg sieben Flüchtlinge und Aussiedler scheinigung erhalten, dass sie zum Besuch Beratungsstellen veranschlagt. Beratung Bahnhofstr. 24 wird vom Diakonieverein Migration und der der Ausländerbehörde den Kreis verlassen 25421 Pinneberg Caritas angeboten. müssen. Tel.: 04101 / 20 54 19 [email protected] Caritas Laut Auskunft der Äusländerbehörde PINNEBERG wurden bisher nur wenige Bußgelder we- Bahnhofstr. 24 gen Verstoßes gegen die Aufenthalts- Caritas - Beratungsstelle für das Dekanat Mo. 9-12, Di. 9-12, Do. 15-18 Uhr beschränkung im Bereich Pinneberg Itzehoe Feldstr. 24a, 25335 Elmshorn verhängt. Genaue Zahlen sind dort nicht ELMSHORN Tel. + Fax: 04121 / 26 89 37 bekannt, da die Ordnungswidrigkeiten nicht Gärtnerstr. 10 E-Mail: [email protected] Allgemeine Sozialberatung für statistisch erfasst werden. Auch die An- Caritas-Migrationsdienst: Ausländer/-innen zahl der Strafverfahren wegen wieder- Karin Freiling Tel.: 04121 / 2 28 19 holter Verstöße gegen die Aufenthalts- Mo. 14-18, Di. 9-12 Uhr e-Mail: [email protected] beschränkung sind statistisch nicht geson- pinneberg.de dert ausgewiesen. Mo 19-12; Di 9-12 und 14-17, Do 16-18 Uhr Caritas-Migrationsdienst Beratung für Aussiedler Kurzer Kamp 2 Telefon 04121 / 29 15 42 Es sind aber einzelne Fälle von Flüchtlingen 25451 Quickborn Mo 8.30-12, Di 9-12 und 14-17 Uhr, in Schleswig-Holstein bekannt, die durch Tel.: 04106 / 8 23 75, Fax: 6 00 80 Mi nach Vereinbarung wiederholte „unerlaubte“ Besuche von Ver- Beratungssprachen: deutsch, spanisch, kroatisch, serbisch wandten oder Freunden erhebliche Proble- • Victoria Tremiño Villares Friedrichstr. 22 me bekamen: Wiederholt wurden Bußgelder Mo. 15-17 Uhr Tel. 04101 / 403 517 verhängt, die vom knappen Geld nicht be- • Andja Zdravac e-Mail: [email protected] zahlt werden können. Dann werden Ersatz- Di. 14-17, Fr 9-12.30 Uhr pinneberg.de Freiheitsstrafen ausgesprochen, die in der Di 11-14; Do 15-19 Uhr Regel durch gemeinnützige Arbeit abgegol- PINNEBERG Caritas-Migrationsdienst Quickborn, ten werden können. Allerdings gelten die- Außensprechstunde Wassermühlenstr. 7 se Flüchtlinge durch die Summe der vielen Bahnhofstr. 18-22 Tel.: 04122 / 714 289 kleinen Strafen irgendwann als vorbestraft 25421 Pinneberg Mo. 9-12 Uhr und bleiben von gelegentlichen humantären Tel.: 04101/2054-12 bzw. -79 Regelungen eines Bleiberechts für lange Andja Zdravac, Victoria Tremiño Villares Mo 10-12 Uhr WEDEL hier wohnende Flüchtlinge ausgeschlos- Mühlenstr. 35 Tel.: 04103 / 91 95 28 Mo. 14-17 Uhr Caritas-Migrationsdienst Quickborn, Ausländerbehörde: Außensprechstunde Lindenstr. 13 Königstr. 36 QUICKBORN Rathaus 25421 Pinneberg 25355 Barmstedt Tel.: 04123 / 2315 Tel.: 04106 / 61 12 03 Tel.: 04101 / 212-650 Victoria Tremiño Villares, Mo 8.30-12; Di. 8.30-12; Fr. 8.30-12 Uhr Fax: -687 Mi 15-17 Uhr

Sommer 2003 www.frsh.de Der Schlepper Nr. 22/23