RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD INHALTSVERZEICHNIS

03 Maienfeld 04 Ortsplan 05 Situation 06 Übersichtsplan 07 Aussenvisualisierung 08 Aussenvisualisierung 09 Innenvisualisierung 10 Aussenskizzierung 1 11 Erdgeschoss Haus A 12 Obergeschoss Haus A 13 Untergeschoss Haus A 14 Erdgeschoss Haus B 15 Obergeschoss Haus B 16 Untergeschoss Haus B 17 Einstellhalle Haus A + B 18 Querschnitt Haus A + B 19 Bündner Herrschaft 20 Ihre Nachbarn – Schloss Salenegg und die Reben 21 Baubeschrieb 25 Preisliste Residenz Im Amsler

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 2 MAIENFELD

Maienfeld – Geschichte, Adel und Wein Herrschaftliches Wohnen mit allen Annehmlichkeiten Maienfeld ist über 2000 Jahre alt und geniesst seit dem Mittelalter Stadtrecht. Maienfeld bietet Ihnen – neben der idealen Verkehrslage und dem attraktiven Von den einstigen Stadttoren ist keines mehr erhalten. Dafür steht noch die Steuerfuss – die Infrastrukturen einer Stadt gepaart mit dem Charme des Wein- Burg, das heutige Schloss Brandis der Freiherren von Brandis. Hier – am Fusse baudorfes. Im Ort selber sind eine Apotheke, Ärzte, die Post, die Bank sowie des Falknis – spielt die weltbekannte Kindergeschichte «» von Johanna eine Fülle von Fachgeschäften angesiedelt. Zu dieser Infrastruktur gehören ei- Spyri. Hier befinden sich berühmte Gestüte, hier fliessen Natur und Kultur in nige der besten Restaurants von Graubünden ebenso wie Kindergarten und Harmonie. Hier werden seit über 2000 Jahren Reben gezüchtet und grosse Schulen. Maienfeld ist auch durch den öffentlichen Verkehr gut erschlossen. Weine gekeltert. Die Bahn bringt Sie im Stundentakt ab Landquart in ca. 1 Stunde ins Zentrum von Zürch. Grosse Einkaufszentren finden Sie in , , und Maienfeld – das Tor zu Graubünden in Landquart. Golfplätze Bad Ragaz 5 Min. Domat/Ems 15 Min. Die gediegenen Wohnungen in der Residenz „im Amsler“ liegen erhöht über Skigebiete Grüsch Danusa 10 Min. dem Städtchen Maienfeld mitten in den berühmten Rebbergen. Auf dem be- Pizol 10 Min. vorzugten, ja einmaligen Baugrundstück wohnen Sie in sonnenverwöhnter Süd- Flims, Laax 30 Min. lage und geniessen Tag für Tag ein grossartiges 180-Grad-Panorama mit Blick Lenzerheide 30 Min. auf die Berge und weit übers Tal. Davos 40 Min. Thermalbad Bad Ragaz 5 Min. Die 5 attraktivsten Gemeinden Graubündens (laut der „Weltwoche“ im 2013) Stadt Chur 15 Min. Maienfeld 1. Platz Malans 2. Platz Steuergünstig, steuergünstiger, Maienfeld Bonaduz 3. Platz Das Städtchen Maienfeld ging immer schon sehr sparsam mit seinen Mitteln Chur 4. Platz um und gilt seit Jahrzehnten als steuergünstiger Wohnort in Graubünden. Samedan 5. Platz

Der Steuerfuss liegt mit 77% ein Fünftel unter dem Kantonsmittel und über 50% unter dem Spitzensteuersatz. Damit ist Maienfeld die steuergüntigste Ge- meinde im Bündner Rheintal. Zudem besitzt Maienfeld die voll entwickelte In- frastruktur einer kleinen Stadt und die Romantik des Weins und der Geschichte.

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 3 ORTSPLAN

Bus Bank Schloss Salenegg Post „Amsler“ Schulen/Kindergarten Lebensmittel Bahnhof

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 4 SITUATION

793 Rüfegässli

7

245E-B

794 Amsler

Amsler

245E-A 9 245 241 E

794 775

2339

B

776

795 N

A 796 Amsler Steigstrasse

511 D 245

791

245C 1

797

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 5 ÜBERSICHTSPLAN

Amsler

Neue Stützmauer

Best. Mauer Neue Stützmauer

PP 18 Best. Mauer

PP 19

Amsler PP 20

Steigstrasse PP 21 Besucher

PP 22 Besucher

Schutzmauer Schutzmauer

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 6 AUSSENVISUALISIERUNG

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 7 AUSSENVISUALISIERUNG

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 8 INNENVISUALISIERUNG

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 9 AUSSENSKIZZIERUNG 1

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 10 ERDGESCHOSS HAUS A 0m 5m

Massstab 1:120

+0.50 = 547.68 m ü.M.

547.19 m ü.M.

Drehzylinder 0 Treppenhaus NF:21.29 m2 2 Zimmer 547.21 m ü.M. 2 Zimmer 3 Bad. / WC NF:12.48 m2 NF:12.45 m2 3 Bad. / WC 2 NF:5.40 m2 NF:5.40 m

1 Zimmer 1 Zimmer NF:13.14 m2 NF:13.17 m2 4 Zimmer 4 Zimmer NF:16.22 m2 NF:16.22 m2

11 Gang 10 Du. / WC Lift 10 Du. / WC 11 Gang 2 2 NF:7.55 m NF:6.32 m2 EI 30 EI 30 NF:6.31 m2 NF:7.50 m

5 Küche 5 Küche NF:11.15 m2 9 Entrée 9 Entrée NF:11.15 m2 NF:10.78 m2 NF:10.86 m2

8 Waschk. 8 Waschk. NF:4.05 m2 NF:4.01 m2 WT WT 6 Essen 6 Essen NF:12.60 m2 NF:12.60 m2 Wohnung A1 Wohnung A2 4½ Zimmerwohnung 4½ Zimmerwohnung NGF: 151.00 m2 NGF: 151.00 m2

547.18 m ü.M. 547.18 m ü.M. TV TV

Sitzplatz NF:110.31 m2 Sitzplatz 7 Wohnen 7 Wohnen NF:50.95 m2 NF:50.96 m2 NF:95.67 m2

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 11 OBERGESCHOSS HAUS A 0m 5m

Massstab 1:120

0 Treppenhaus NF:16.15 m2 2 Zimmer 550.41 m ü.M. 2 Zimmer 3 Bad. / WC NF:12.48 m2 NF:12.45 m2 3 Bad. / WC 2 NF:5.40 m2 NF:5.40 m

1 Zimmer 1 Zimmer NF:13.14 m2 NF:13.17 m2 4 Zimmer 4 Zimmer NF:16.22 m2 NF:16.22 m2 EI 30 EI 30

10 Du. / WC 10 Du. / WC NF:6.32 m2 NF:6.31 m2 11 Gang Lift 11 Gang NF:7.55 m2 OL OL NF:7.50 m2 OL OL

5 Küche 5 Küche NF:11.15 m2 9 Entrée 9 Entrée NF:11.15 m2 NF:13.60 m2 NF:13.71 m2

8 Waschk. 8 Waschk. NF:4.03 m2 NF:4.01 m2 OL OL WT WT 6 Essen Kamin Kamin 6 Essen NF:12.60 m2 NF:12.60 m2 Wohnung A3 Wohnung A4 4½ Zimmerwohnung 4½ Zimmerwohnung NGF: 154.00 m2 NGF: 154.00 m2

550.38 m ü.M. 550.38 m ü.M. TV TV

7 Wohnen 7 Wohnen NF:50.94 m2 NF:50.96 m2

12 Balkon 12 Balkon 2 NF:23.37 m2 NF:23.35 m

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 12 UNTERGESCHOSS HAUS A 0m 5m

Massstab 1:120

544.28m ü.M. Treppenhaus NF:39.94 m2 EI 30-C EI 30-C Disporaum 3 Keller A2 NF:28.98 m2 NF:28.33 m2

Keller A1 Keller A3 NF:28.98 m2 NF:28.37 m2 Lift EI 30-C EI 30-C EI 30-C

EI 30-C EI 30-C EI 30-C Technik Keller A4 Heizung/Lüftung/Sanitär NF:29.01 m2 NF:28.97 m2 Disporaum 1 Disporaum 2 NF:6.41 m2 NF:6.43 m2

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 13 ERDGESCHOSS HAUS B 0m 5m

Massstab 1:120 551.01 m ü.M.

52.00 m ü.M. Drehzylinder 0 Eingangshalle NF:21.60 m2 551.03 m ü.M. 3 Zimmer 2 1 Zimmer 1 Zimmer NF:14.16 m 2 2 Bad NF:16.97 m 2 NF:15.16 m NF:5.40 m2 2 Zimmer NF:16.95 m2

EI 30

3 Du. / WC NF:5.91 m2 5 Gang NF:4.42 m2 6 DU / WC 10 Gang EI 30 NF:9.39 m2 9 Bad / WC NF:4.70 m2 Lift 4 Zimmer NF:6.44 m2 11 Entrée NF:11.64 m2 NF:9.49 m2 EI 30

4 Zimmer WT 11 Waschk. 7 Entrée Wohnung B2 TV 2 NF:14.26 m2 NF:3.57 m NF:10.77 m2 12 Waschküche 4½ Zimmerwohnung 9 Wohnen WT 2 NF:4.03 m2 NGF: 125.00 m NF:28.96 m2 M.

8 Küche 551.00 m ü.M. Wohnung B1 8 Küche NF:8.70 m2 NF:10.90 m2 5½ Zimmerwohnung 5 Zimmer NGF: 176.00 m2 NF:14.30 m2

551.00 m ü.M. 6 Wohnen 7 Essen NF:46.03 m2 NF:21.14 m2

Sitzplatz Whg. B2 NF:86.09 m2 Sitzplatz Whg. B1 NF:108.26 m2

10 Essen NF:17.27 m2

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 14 OBERGESCHOSS HAUS B 0m 5m

Massstab 1:120

0 Treppenhaus NF:16.15 m2 2 Zimmer 554.23 m ü.M. 2 Zimmer 3 Bad. / WC NF:12.48 m2 NF:12.45 m2 3 Bad. / WC 2 NF:5.40 m2 NF:5.40 m

1 Zimmer 1 Zimmer NF:13.14 m2 NF:13.17 m2 4 Zimmer 4 Zimmer NF:16.22 m2 NF:16.22 m2 EI 30 EI 30

10 Du. / WC 10 Du. / WC NF:6.32 m2 NF:6.31 m2 11 Gang Lift 11 Gang NF:7.55 m2 OL OL NF:7.50 m2 OL OL

5 Küche 5 Küche NF:11.15 m2 9 Entrée 9 Entrée NF:11.15 m2 NF:13.60 m2 NF:13.71 m2

8 Waschk. 8 Waschk. NF:4.03 m2 NF:4.01 m2 WT OL OL WT 6 Essen Kamin Kamin 6 Essen NF:12.60 m2 NF:12.60 m2 Wohnung B3 Wohnung B4 4½ Zimmerwohnung 4½ Zimmerwohnung NGF: 154.00 m2 NGF: 154.00 m2

554.20 m ü.M. 554.20 m ü.M. TV TV

7 Wohnen 7 Wohnen NF:50.94 m2 NF:50.96 m2

12 Balkon 12 Balkon 2 NF:23.38 m2 NF:23.36 m

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 15 UNTERGESCHOSS HAUS B 0m 5m

Massstab 1:150

Gang Treppenhaus Gang NF:10.91 m2 NF:13.34 m2 NF:6.18 m2 EI 30-C EI 30-C 548.10 m ü.M.

Velos NF:31.29 m2 Keller B1 Keller B2 Technik Technik Keller B3 Keller B4 Disporaum B4 NF:15.41 m2 NF:15.41 m2 Heizung/Sanitär Lüftung NF:15.41 m2 NF:18.26 m2 NF:23.35 m2 NF:15.70 m2 NF:11.90 m2

Lift

WLP 548.13 m.ü.M EI 30 EI 30 EI 30 548.13 m.ü.M EI 30-C EI 30 EI 30 EI 30

Gefälle m.ü.M 548.13 551.00

2 .0%

>>

9 10 11 12 13 14 17 15 16 EI 30-C

2%

+0.93 Gefälle << 548.13 m.ü.M 548.13 Einstellhalle Gefälle NF:439.57 m2 3.3% >> 547.93 m ü.M. +0.75 = 547.93 m ü.M. Rinne 548.13 m.ü.M 548.13 +0.93

<< << % 0

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 16 EINSTELLHALLE HAUS A + B

794

Gang Velos NF NF :10 :31 .91 .29 m 2 m 2

Keller NF B :15 1 C .41 - m 2 30 Treppenhaus NF Keller B EI :13 .34 NF m 2 :15 2 .41 548.10 m -C 2 m ü.M. Technik 30 2339 Heizung EI NF 551.00 548 :15 /Sanitär .13 .70 Gang m m 2 .ü.M NF :6.18 m 2

EI 30

Gefälle Technik EI 30 Lüftung 2.0 NF EI :11 % >> 30 Lift .90 Keller B m 2 WLP NF EI :15 3 30 .41 -C m 2 548 9 .13 Keller B m .ü NF .M :18 4 .M .26 EI m 2 +0.93 .ü 30 m 10 -C Disporaum B NF : .13 23.35 m 4 EI 30 2 548 11

EI 12 30 +2.22 = 549.40 m ü.M. Gefälle

3.3% >> 13 GT = 549.48 << +0.93 % EI 30 6.0 549.40 m ü.M. +0.75 = 547.93 m ü.M. Gefälle Einstellhalle 14 M 548.75 m ü.M. 550.00 m ü.M. ü. NF . 6.0 : % 52.84 m m 2 13 . +0.93 Einstellhalle 17 548 NF Rinne :439 .57 m 2 15

>> 2% 16 % Gefälle +0.32 = 547.50 m ü.M. .2 << 6 547.93 m ü.M.

+0.50 = 547.68 m ü.M. +0.56 = 547.74 m ü.M.

Rampe

+0.32

>>

% 1 .0 +0.93 6 +0.62 +0.44 .M << .ü m 2 m Gefälle Rampe 20 +0.26 . .13 3 2 Bad = . / 548 NF 2 :5 WC .40 3 % m 2

2 Zimmer NF 4 :12 547.19 m ü.M. 548 .48 Betonmauer H .13 m 2 m .ü.M Parkplatz 5 4 Motorrad Zimmer 0 NF Treppenhaus :16 NF .22 :21 m 2 .29 m 2 Drehzylinder 6

1 Zimmer 547.21 m ü.M. NF 7 : 13.14 m 2 8 .M .ü 11 m Gang NF .13 : 5 7.55 Küche m 2 2 548 NF 10 Zimmer :11 Du . NF . / NF 15 W :12

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 17 QUERSCHNITT HAUS A + B

Haus B

Treppenhaus Lift Waschküche Wohnen Haus A

Treppenhaus Lift Du/WC Küche Essen Terrasse 2 Zimmer 4 Zimmer Küche Essen Balkon

Einstellhalle Treppenhaus Lift GT 17 PP 2 Zimmer 4 Zimmer Terrasse Küche Essen

Technik Keller A3 Keller A4

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 18 BÜNDNER HERRSCHAFT

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 19 IHRE NACHBARN – SCHLOSS SALENEGG UND DIE REBEN

Die Arbeit im Rebberg ist ausschlaggebend für die Qualität eines jeden Wei- Juni nes. Auf Schloss Salenegg wird seit 1068 Wein angebaut und gekeltert. Seit Mittlerweile haben die Reben den obersten Draht erreicht und das überschüs- 1654 bürgt der Name von Gugelberg für die Qualität dieser Weine. sige Laub wird maschinell gekappt. Dadurch wird erreicht, dass sich die Kraft der Rebe auf die bestehenden Triebe und das Laub konzentriert. Dies geschieht Zu Ihrer Information erhalten Sie hier eine kurze Übersicht der durchzuführen- erneut im August. den Rebbergarbeiten: Juni und Juli Januar bis März Das Auslauben (entfernen der Blätter) von Hand garantiert eine optimale Be- Die Reben werden von Hand geschnitten und gebunden. Das Rebholz wird sonnung der Trauben und sorgt dafür, dass sie nach einem Regenguss schnel- maschinell gehäckselt und dient den Reben als biologischer Dünger. ler trocknen. April August Die schadhaften Rebstickel werden ersetzt, die Drähte nachgespannt. Dünger Zu dieser Zeit werden Massnahmen gegen den Vogelfrass getroffen. Je nach und Mist werden wo nötig verteilt, um eine optimale Versorgung der Reben zu Lese-Termin werden Netze gespannt oder akustische Signalgeber eingesetzt. gewährleisten. Je einmal im April und im August wird der Bereich unter den In diesen Zeitraum fällt auch die letzte Spritzung. Reben mittels Herbizid vom Unkraut befreit. Oktober Mai Mitte bis Ende Oktober findet der Wimmlet statt. Die Weinlese dauert in der Mitte bis Ende April treiben die Reben aus. Um diese jungen Triebe zu schüt- Regel zwei Tage. Nach der Ernte weiden einmal Maultiere und dann wieder zen wird gegen Ende Mai die erste von insgesamt acht Spritzungen nötig. Das Schafe im Rebberg. Während sie das Gras kurzhalten düngen sie gleichzeitig Spritzen der Reben hängt nun stark vom Wachstum ab. Als Faustregel gilt, alle den Rebberg. Wir werden auch weiterhin bemüht sein, die Immissionen auf das 10 Tage ist zu spritzen um die Pflanzen hauptsächlich vor dem Befall von Mehl- Notwendige zu beschränken, damit das heute gute Nebeneinander mit den tau zu schützen. Jetzt ist auch die Zeit für das Mulchen, das heisst die Begrü- Bewohnern der Residenz im Amsler auch mit den neuen Eigentümern fortge- nung zwischen den Reihen wird klein geschnitten und bleibt als Dünger zurück. setzt werden kann. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Reb- und Kellermei- Bis zur Ernte wird dies noch etwa vier Mal nötig sein. Gleichzeitig beginnen wir ster von Schloss Salenegg, Bernhard Wyler, gerne zur Verfügung. Sie erreichen mit dem Erlesen der überzähligen Schosse. Diese Arbeit wird von Hand aus- ihn während der Arbeitszeit unter der Nummer 079/682 30 57. geführt und dient ausschliesslich der Qualitätssteigerung durch Ertragsbe- schränkung. Mit freundlichen Grüssen Helene v. Gugelberg, Schloss Salenegg, 7304 Maienfeld

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 20 BAUBESCHRIEB

Schallschutz Allgemeine Metallbauarbeiten Die Konstruktionen basieren auf der Norm SIA 181 Schallschutz im Hochbau. Es Für Geländer, Treppenanlagen und dgl. sichtbare Ausführungen in CNS oder gelten die erhöhten Anforderungen. Stahl feuerverzinkt, pulverbeschichtet oder einbrennlackiert. Farbton: gemäss Farbkonzept Architekt. Fundation Entsprechend der Bodenbeschaffenheit als armierte Fundamentplatte ausge- Fassade führt, wo notwendig werden Fundamentriegel vorgesehen. Die Bodenplatte Verputzte Aussenwärmedämmung entsprechend den wärmetechnischen Vor- gilt zugleich als Kellerboden. gaben. Aussenansicht generell in Verputzstruktur, z.B. Silikatdeckputz mit Algi- zidschutz, Korn 1.5 bis 2.00 mm. Farbton: gemäss Farbkonzept Architekt. Deckenkonstruktionen Sämtliche Geschossdecken werden als massive Stahlbetondecken ausgeführt. Flachdach und Spenglerarbeiten Deckenstärken gemäss Dimensionierung Ingenieur. Sämtliche notwendigen Arbeiten wie Einfassungen, Abdeckbleche, Fallrohre usw. in Uginox oder Chromstahl. Extensive Dachbegrünung auf den Flachdä- Zwischenwände chern. Ausführung einzelner Zwischenwand- und Pfeilerpartien in Beton je nach stati- schen Erfordernissen. Wohnungstrennwände mit erhöhter Schallschutzanfor- Fenster derung. Sämtliche Fenster und Balkontüren aus Holz gemäss Konzept des Architekten, mit Isolierverglasung gemäss Energienachweis. Balkon / Terrassen In Beton mit Kragplattenanschlüssen wärmetechnisch von Innendecke getrennt. Lamellenstoren Untersicht horizontal, Deckenstärke gemäss Dimensionierung Bauingenieur, Verbundraffstoren motorisiert mit gebördelten Lamellen ca. 90 mm breit, jede am Rand durchlaufende Wassernase. Lamelle mit eingewalzter Dichtungslippe zur Geräuschdämmung. Bedienung elektrisch mit Einzelsteuerung pro Wohnung. Führungsschienen mit Ge- Maurerarbeiten räuschdämpfungseinlage aus Aluminium stranggepresst. Farbton: gemäss In den Untergeschossen in Kalksandstein, Fugen sauber abgezogen. In den Farbkonzept Architekt. Normalgeschossen in Backstein, unterste Lage über Kellergeschoss mit spe- ziellem Wärmedämmelementstein, falls bauphysikalisch erforderlich. Sonnenstoren Je eine Senkrechtmarkise pro Wohnung , Breite bis 4 m, Farbton: gemäss Farb- konzept Architekt.

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 21 BAUBESCHRIEB

Elektroanlagen Allgemein Zentrale Unterverteilung pro Wohneinheit, kombiniert mit Eingang Kabelan- Pro Terrasse/Balkon Anschlüsse für 1 Decken- und 1 Wandleuchte und je eine schluss Radio/TV, Telefonanschluss. Notwendige Unterverteilung mit Siche- Aussensteckdose. Sonnerie mit Videogegensprechanlage und elektrischem rungselementen pro Wohneinheit. Deckenlampenanschlüsse in sämtlichen Türöffner beim Hauszugang bzw. beim Wohnungseingang. Eine zentrale Vi- Räumen, Wand- und Deckenanschlüsse in Nasszellen. deosprechstation im Wohngeschoss.

Wohnräume / Zimmer Heizungsanlage Eine Multimediasteckdose pro Zimmer, zwei im Wohnraum. Zwei geschaltete 3- Wärmepumpe Sole Wasser mit Erdsonden. Zentrale Warmwasseraufbereitung, fach Steckdosen plus eine Leerdose als Reserve, Schalterkombination inkl. Sto- Aussentemperatursteuerung, Niedertemperatur Bodenheizung. Jede Wohn- rensteuerung beim jeweiligen Raumzugang. einheit mit eigenem Verbrauchswärmezähler und Verteilkasten.

Nebenräume Aufzüge Eine 3-fach Steckdose, Schalterkombination mit Steckdose, eine Leerdose als Rollstuhlgängige Personenliftanlage, ohne Maschinenraum mit elektromecha- Reserve, ein Decken- oder Wandanschluss. nischem Antrieb, zweiteiligen Teleskop-Schiebetüren, Fronten in Chromstahl geschliffen, Kabinenausbau in Chromstahl mit raumhohem Spiegel an Rück- Küche wand, Bodenbelag in Keramik oder Naturstein. Liftschacht nach den Vorschrif- Integrierte Leuchten unter Oberschrank, drei Rüststeckdosen, sämtliche ten des Herstellers ausgeführt. Apparateanschlüsse. Allgemeine Gipserarbeiten Nasszellen Weissputz Q3 auf sämtliche Massivdecken. In Wohnen/Essen und Zimmern Zweckmässige Beleuchtung in Bad, Dusche und WC. Notwendige Rasier- putzbündig eingelassene und doppelt geführte Vorhangschienen mit Profil steckdosen usw. in Bad und Dusche sowie je einen Anschluss für elektrischen VS57 weiss. Wandverputze mit Grundputz sowie Deckputz Abrieb 1.0 mm in Handtuchradiator. sämtlichen Zimmern, Wohnzimmern, Gängen, Treppenhaus usw., sofern kein Sichtbeton (als Mehrpreis). In Bädern, Duschen und Küchen Zementgrundputz Lüftung zur Aufnahme von keramischen Wandplattenbelägen oder Abrieb. In den Wohnungen wird eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung nach Minergie-Standard installiert (zertifiziert).

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 22 BAUBESCHRIEB

Zimmertüren Kellerräume Blockrahmentüre aus Holz mit stumpfeinschlagendem Türblatt, Bänder aus Wände und Decken teilweise gestrichen. CNS, bündig mit Verputz mit Metallwinkelanschlag, Türblatt mattlackiert, Erdbewegungen schwellenlos mit Gummidichtungen. Nach Projektplan Architekt: Planie, Feinplanie mit Humus der Rabatten, inkl. Wohnungsabschlusstüren Anpassung der Wege, Zufahrten, Hauseingang. Schallschutztüren und Brandabschluss EI 30 mit Türspion. Oberfläche matt lak- Belagsarbeiten kiert. Nach Projektplan Architekt: Zufahrten mit Kofferung, Feinplanie, Asphaltbelag, Schliessanlagen Einschichtbelag Typ HMT. Als Schliessanlage ist eine KABA-Star-Schliessung oder ein gleichwertiges Pro- Baureinigung dukt vorgesehen. Pro Wohnungseinheit 5 Schlüssel, jeder passend zu Haus- Die Wohnungen und Nebenräume werden in sauber gereinigtem Zustand eingangstüren, Wohnungsabschlüssen, Parking, Nebenräume, Briefkasten usw. übergeben. Innere Malerarbeiten Gärtnerarbeiten Sämtliche Decken zweimal mit Dispersion gestrichen. Nach Projektplan Architekt / Vorgaben Baubewilligung. Grundbepflanzung und Hafnerarbeiten Rasenansaat, Bewässerung und erster Schnitt. Gartensitzplätze mit Kofferung, Wohnung OG mit Ofen- oder Cheminéeofen inkl. Kaminzug, Zuluftsystem und Feinplanie und Fertigbelag. allen Nebenarbeiten (Wohnungen EG kein Cheminéeofen).

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 23 BAUBESCHRIEB

Honorare Gebühren Architekt für Ausführungs- und Detailpläne, Ausschreibung, Bauleitung und Inbegriffen sind sämtliche Gebühren wie: Baubewilligung, Anschlussgebühren Gesamtkoordination im Umfang der Grundleistungen des Baubeschriebs gem. für Wasser, Elektrizität und Kanalisation, Bewilligungsgebühr des Amtes für Um- Norm SIA 102/2003 „Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektin- weltschutz, der Feuerpolizei, der Stadt Maienfeld und des Kantons Graubünden. nen und Architekten“. Honorare Bauingenieur, Elektro-, Sanitär-, HLK-Ingenieur Nicht inbegriffen: Handänderungssteuer und Vertragskosten, Schätzungsge- als Fachplaner gemäss SIA. bühren sowie spezielle und besondere Ausbau- oder Sonderwünsche sowie Budgetüberschreitungen (zuzüglich Arch.-Honorar 12%, TU-Honorar 6% und Hinweise Erhöhung Anschlussgebühren 5%). Aus den in diesem Prospekt enthaltenen Plänen, Zeichnungen und Angaben können keinerlei Ansprüche erhoben werden. Insbesondere kommt den Plä- Termine nen die gesetzliche Wirkung von Grundbuchplänen nicht zu. Für Ausführun- Bezugstermine nach Vereinbarung gen und Flächenangaben sind der detaillierte Bau- und Raumbeschrieb pro Zahlungsplan Wohnung sowie die Pläne im Massstab 1:100 massgebend. Ausführungsbe- 5%Anzahlung bei Abschluss der Reservationsvereinbarung dingte Änderungen, Anpassungen und/oder Massabweichung sowie Zwi- 30 % beim Abschluss des Kaufvertrages schenverkauf und Preisänderungen bleiben jederzeit ausdrücklich vorbehalten. 35 % bei Fertigstellung Rohbau Alle Preisangaben verstehen sich netto in CHF inkl. MWST. 30 % Restbetrag bei Wohnungsübergabe Budgetpreise inkl. Lieferung, Montage und Nebenarbeiten Sanitärapparate 4 ½ Zimmer-Wohnungen CHF 22‘000.– Die vorliegende Prospektdokumentation ist kein Vertragsdokument! 5 ½ Zimmer-Wohnungen CHF 25‘000.– Chur, im Dezember 2015 Kücheneinrichtung 4 ½ Zimmer-Wohnungen CHF 30‘000.– 5 ½ Zimmer-Wohnungen CHF 40‘000.– Waschmaschine/TU CHF 4‘000.– Wandschränke/Garderoben CHF 3‘000.– Hafnerarbeiten (nur DG) CHF 15‘000.– Bodenbeläge CHF 150.– /m² Wandbeläge Nassräume CHF 150.– /m² Bodenbeläge Terrassen + Balkone CHF 150.– /m²

RESIDENZ IM AMSLER – MAIENFELD 24 VERKAUF +41 81 303 73 25 – www.brandis-investment.ch

Büsser AG Generalunternehmung und Architektur