Heft 10 | November 2009 | www.volksbank-.de Volksbank REGIO plus

DAS MITGLIEDER- & KUNDENMAGAZIN

Regio Spezial Regio Menschen Regio Erlebnis Regio Mitarbeiter Die neue VR-BankCard Miteinander statt Neueröffnung GemeinsamSozialAktiv ist da Konkurrenz “La Oliva” in Östringen

Volksbank Wiesloch

Wir kommen zusammen - die Weichen sind gestellt

Volksbank Kraichgau 2 Volksbank Regio 2/2009 Editorial

Erscheint dieser Button, bieten wir Ihnen einen speziellen Service. Achten Sie darauf!

V.l.n.r.: Dr. Stefan Schwab, Werner Smasal, Wilhelm Rupp und Andreas Böhler

Liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde, liebe Kundinnen und Kunden, Inhalt

in der letzten „REGIO-Ausgabe“ 2008 zi- Gemeinwohl leben, soziales Engagement tierten wir Henry Ford mit den Worten: zeigen – für die Mitarbeiter der Volksbank 3 Reisen „Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusam- Wiesloch sind das nicht nur Lippenbekennt- Gemeinsam die Welt erleben menhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit nisse. Unter dem Motto: „GemeinsamSozial- 4 Mitarbeiter Aktiv“ gründeten sie eine freiwillige Initiative, ist der Erfolg.“ Heute können wir in diesem GemeinsamSozialAktiv - um Menschen in Not zu helfen und/oder Sinne sagen: „Die Weichen sind gestellt.“ Mit Mitarbeiter der Volksbank Wiesloch überwältigender Mehrheit stimmten die soziale Projekte vor Ort zu unterstützen. Vertreter der Volksbank Wiesloch bei ihrer „GemeinsamSozialAktiv“ ist mehr als nur ein 6 Fusion außerordentlichen Vertreterversammlung Motto, es ist Programm und Verpflichtung. Die Weichen sind gestellt am 22. Oktober 2009 für die Fusion mit Den Bericht über die Startveranstaltung fin - 8 Spezial der Volksbank Kraichgau. Beide Banken den Sie auf den Seiten 4 und 5. Die neue VR-BankCard ist da gehen künftig gemeinsame Wege. Lesen Sie mehr darüber auf den Seiten 6 und 7. Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und 9 Veranstaltungen noch immer sind nicht alle Folgen der Wirt- Es weihnachtet sehr Auch die beiden Städte Wiesloch und schaftskrise absehbar. Dennoch sagen wir: 10 Erlebnis Walldorf gehen künftig noch mehr gemein - „Es gibt allen Grund zum Optimismus.“ In Mediterranes Ambiente kombiniert same Wege. Als eigenständige Partner su- diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe mit Gaumenfreuden für Genießer chen beide Kommunen unter der Dach- Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter so- marke „WiWa“ bei verwaltungs- oder infra- wie allen Bürgern unserer Region eine ge- 12 Menschen der Region strukturellen, aber auch in kulturellen Fragen segnete Weihnachtszeit und einen optimisti - Zwei Seiten – eine Medaille nach Gemeinsamkeiten und Symbiosen. schen Start ins neue Jahr 2010. REGIO sprach mit den beiden Stadtober- 14 Spezial häuptern und zwei weiteren Persönlichkei- Viel Spaß bei der Lektüre der zehnten Aus- Das neue Bürgerentlastungsgesetz ten des öffentlichen Lebens. Auf den Seiten gabe des Mitglieder- & Kundenmagazins. Gewinnen und sparen 12/13 und 16/17 erfahren Sie mehr über die 16 Menschen der Region Chancen und Perspektiven von WiWa. Miteinander statt Konkurrenz

18 Mitarbeiter Ausbildung in Zeiten der Finanzkrise

19 Wettbewerb Was treibt Sie an? Dr. Stefan Schwab Andreas Böhler Wilhelm Rupp Werner Smasal Was lässt Sie morgens aufstehen? Reisen Volksbank Regio 2/2009 3

Volksbank-Reisen

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Welt zu entdecken

» „Wenn einer eine Reise tut, dann kann ten sich bisher von der Vielfalt und dem Für das kommende Jahr haben wir für er was erzählen.” ... Diesem Sprichwort Rundumservice unserer Reiseangebote. Sie Sie wieder beliebte und interessante fühlen wir uns seit über 20 Jahren verpflich - genießen entspannt Ihren Urlaub - wir küm - Reiseziele ausgesucht. tet. Seither organisierten wir Gruppenreisen mern uns um die Vorbereitungen, die Orga- rund um den Erdball. Unsere Reisewege nisation und Betreuung vor Ort, veranstalten führten uns u.a. nach Mallorca, Griechen- gesellige und informative Vor- und Nach- Weitere Informationen zur An- land, Schottland, Irland, Afrika, Asien, Dubai, treffen und bieten selbstverständlich einen meldung erhalten Sie unter Kanarische Inseln, Amerika und vieles mehr. Shuttle-Service. Mit uns beginnt und endet 06222 589-305 . Über 1.000 reiselustige Kunden überzeug - Ihr Urlaub vor Ihrer Haustür.

Ägyp B ten altikum Sri Lanka Kroatien

Im März machen wir einen Sprung in eine Nicht zu vergessen die Kurische Nehrung. sche Küche mit ihren kulinarischen Spezia- andere Zeit. Reisen Sie mit uns in die faszi - Diese Landzunge trennt das Kurische Haff litäten. nierende Welt der Pharaonen nach von der Ostsee und bietet eine einzigartige, „Ägypten“ . Sie besichtigen imposante faszinierende Landschaft mit Sanddünen, Eine Legende vermutet das biblische Para- Tempel, Moscheen und Pyramiden und fah - Kiefern- und Birkenwäldern. dies auf der Insel „Sri Lanka” . In der Tat fin - ren mit einem 5-Sterne-Schiff entlang der det man dort auf einer gerade mal mit traumhaften Landschaft des oberen Nils. Mit „Kroatien“ , der bezaubernden Perle Bayern vergleichbaren Fläche paradiesische der Adria, bieten wir Ihnen ein weiteres Landschaften und kulturelle Höhepunkte in Den Sommer genießen Sie im hohen Nor- Reiseziel. Sie besichtigen Dubrovnik, die dichter Folge. den im „Baltikum“ . Entlang der Bernstein- Stadt, die von der UNESCO zum Weltkultur- küste besuchen Sie Estland, Lettland und erbe erklärt wurde. Auf den Ausflügen er- Litauen. Diese Rundreise bietet Ihnen zahl - leben Sie traumhafte Landschaften, mittelal - Dagmar Becker reiche Sehenswürdigkeiten, volkstümliche terliche Städte, prächtige Baudenkmäler, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Folklore und viele kulinarische Genüsse. herrliche Buchten und natürlich die einheimi - 4 Volksbank Regio 2/2009 Mitarbeiter

„Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer!”

GemeinsamSozialAktiv - Mitarbeiter der Volksbank Wiesloch

» Am Anfang stand der Wille und die Idee, Projektteam aus Mitarbeiterinnen und Mit- plante und organisierte, sprach mit Vereinen, durch privates Engagement der Mitarbeiter arbeitern der Volksbank Wiesloch gegrün - Firmen, Künstlern. Und der Kreis derer, die der Volksbank Wiesloch soziale Projekte zu det. Unter dem Motto „Gemeinsam- mit Geld- und Sachspenden oder kostenlo - unterstützen. Mit dieser Idee blieb Peter SozialAktiv“ entwickelte das Team außer - sen Leistungen die Veranstaltung von Schäfer, Leiter Werbung & Öffentlichkeits- halb der Arbeitszeiten die erste Wohltätig- „GemeinsamSozialAktiv“ unterstützen woll - arbeit der Volksbank Wiesloch, unterstützt keitsveranstaltung. Deren Erlös sollte zu- ten, wurde immer größer. Und natürlich von den Kollegen Wolfgang Klink und Sigrid gunsten des Kinderschutzbundes Wiesloch bedachte so viel privates Engagement für Koch, nicht lange allein. Wem er auch seine und dem Verein „Frau in Not“ gespendet eine gute Sache auch die Stadt Wiesloch mit Ideen präsentierte, überall stieß er auf breite werden. Beifall. Allen voran Oberbürgermeister Franz Zustimmung und Begeisterung. Von der Schaidhammer, der die Veranstaltung der Belegschaft bis hin zum Vorstand kamen Die Arbeit fing jetzt erst richtig an. Ein Kern- Wieslocher Volksbänker als Schirmherr er- positive Signale und schnell war ein team um Peter Schäfer und Wolfgang Klink öffnete. Mitarbeiter Volksbank Regio 2/2009 5

Es gab nur Gewinner

Grund zum Feiern gab es reichlich. Es war not least Vanessa und Rainer Kraft traten Schäfer einig. Die Mitarbeiter der Volksbank ein rundum gelungenes Event rund um die ohne Gagen auf und sorgten für ein tolles Wiesloch werden sich mit „Gemeinsam- Hauptstelle in Wiesloch. Das Kernteam wur- Rahmenprogramm. Die Gäste waren begei - SozialAktiv“ auch künftig ehrenamtlich sozial de von vielen Helfern aus dem weiteren stert, die erste Wohltätigkeitsveranstaltung engagieren und sagen damit Danke an alle Kreis der Mitarbeiter unterstützt. Für Essen dieser Art war gleich ein großer Erfolg. Sponsoren und Unterstützer. und Getränke wurde bestens gesorgt, die Tombola hatte dank der vielen Firmen- und Das Fest brachte rund 4.000 EUR an Ge- Privatspenden attraktive Preise und war bin - winn ein, der zu gleichen Teilen dem Kin- nen weniger Stunden restlos "ausverkauft". derschutzbund Wiesloch und dem Verein Wolfgang Klink Künstler wie Cool Breeze, Moon, Jörg „Frau in Not“ übergeben wurde. Und damit ImmobilienCenter Schreiner und Thomas Klippel und last but waren sich auch alle Aktiven um Peter 6 Volksbank Regio 2/2009 Fusion

Die Weichen sind gestellt

Überwältigendes Votum für eine gemeinsame Zukunft

» Die Vertreter der Volksbank Wiesloch ha- Beide Banken verschmelzen damit zur betrieben. Im Gegenteil, sowohl die Volks- ben bei ihrer außerordentlichen Vertreterver- zweitgrößten Genossenschaftsbank in der bank Wiesloch als auch die Volksbank sammlung am 22. Oktober 2009 klare Region mit einer Bilanzsumme von 2,4 Kraichgau sind zwei wirtschaftlich vergleich - Verhältnisse geschaffen. Mit einem überwäl - Milliarden Euro, einem Netz von 48 Filialen bare und vor allem gesunde Partner. tigendem Votum von 200 Ja- zu einer Nein- und über 600 Mitarbeitern. Entstehen wird Beide Häuser haben die Wirren am Finanz- stimme haben sie den Weg für die Fusion eine in ihrem Verbreitungsgebiet große, markt gut überstanden, beide Häuser sind mit der Volksbank Kraichgau frei gemacht. aber dennoch lokal agierende Bank. gut aufgestellt und aufgrund ihrer Größe, Bereits eine Woche zuvor stimmte die ihrer räumlichen Nähe und vergleichbarer Vertreterversammlung der Volksbank Zur rechten Zeit am rechten Ort Strukturen ideal, um als neue, größere Bank Kraichgau mit gleicher Deutlichkeit der Dr. Stefan Schwab, der künftige Vorstands- am Markt aufzutreten. Fusion beider Banken zu. Zum 01. Januar vorsitzende der neuen Bank, betonte aus - 2010 wird die neue Bank Volksbank drücklich, dass beide Banken ihren Zusam- “Wenn nicht jetzt – wann dann?”, so Dr. Kraichgau Wiesloch- heißen. menschluss ohne jeglichen Fusionsdruck Stefan Schwab.

V.l.n.r.: Andreas Böhler, Thomas Geier, Dr. Stefan Schwab, Wolfgang Bartsch, Werner Smasal, Wilhelm Rau, Wilhelm Rupp Fusion Volksbank Regio 2/2009 7

Die Größe der neuen Volksbank Kraichgau Auf diese Feststellung legten die Vorstände sprechpartner vor Ort bleiben erhalten, da Wiesloch-Sinsheim erlaubt es, zukunftsfeste beider Banken großen Wert. Kundennähe, individuelle Beratung und ein Strukturen zu schaffen, die den wachsenden gewachsenes Vertrauensverhältnis groß staatlichen Regulierungsanforderungen ge- Dem Kunden verpflichtet geschrieben werden. recht werden und dem enormen Wettbe- Die gemeinsame Geschäftsphilosophie, die werbsdruck standhalten können. „Wir wol - beide Banken auf eine erfolgreiche Vergan- Wir sind uns unserer genossenschaftlichen len und werden unsere Marktposition nicht genheit zurückblicken lässt, wird fortge - Tradition bewusst und fühlen uns dieser ver - nur halten, sondern mit der neuen Stärke schrieben. Dabei steht auch weiterhin der pflichtet. Mit der Fusion beider Banken zur weiter ausbauen“, so Vorstandsmitglied Kunde im Mittelpunkt, an der traditionellen Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim Werner Smasal. Kundennähe wird festgehalten. Die neue werden wir dieser Verpflichtung auch mor- Bank bleibt in der Fläche präsent, das Filial- gen noch nachkommen. Der Zusammenschluss beider Banken er- netz wird erhalten. Wir sind und bleiben eine möglicht die Realisierung von Synergien, regionale Genossenschaftsbank. Wir sind Peter Schäfer Leiter Werbung & dies aber nicht zu Lasten der Mitarbeiter im Partner der Menschen, der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit Sinne von betriebsbedingten Kündigungen. der Vereine und der Kommunen. Die An- 8 Volksbank Regio 2/2009 Spezial

Die neue VR-BankCard ist da

Ziehen Sie immer die richtige Karte

» Seit Ende November gibt es bei uns die die in der Erstauflage schnell vergriffen war, Kennen Sie schon unsere attraktiven neue VR-BankCard mit einer Laufzeit bis ist seit Oktober ebenfalls wieder erhältlich. Visa Karten? 2013. Neben zwei neuen Motiven der Ende November versenden wir für alle Löwen-Karte kommt auch erstmals die Bestandskarten die Folgekarten. Im Flyer Weitere Informationen finden Sie auf „Standard“ VR-BankCard der Volksbank „Ihre neue VR-BankCard Maestro“, den Sie www.volksbank-wiesloch.de. Oder ganz Wiesloch in neuem Look. „Die Bank der zusammen mit der neuen Karte bekommen, persönlich bei einem unserer freundlichen Region“ – das ist nicht nur ein Slogan auf finden Sie ausführliche Informationen über Berater. der neuen VR-BankCard – es ist ein den Leistungsumfang Ihrer VR-BankCard. Bekenntnis zu unserem Geschäftsgebiet. Am besten, Sie nehmen sich hierfür etwas Die Löwen-Karte mit dem Motiv „Wappen“, Zeit – es lohnt sich! Veranstaltungen Volksbank Regio 2/2009 9

Weihnachtsmärkte Es weihnachtet sehr in der Region Wiesloch | 27.11.-06.12.2009 Fußgängerzone Walldorf | 05.12.-06.12.2009 » Letztes Jahr hatten wir beschlossen: Dies- Sicher, alles war dann sehr stimmungsvoll. Fußgängerzone mal wird Weihnachten im Schnee gefeiert! Das Hotel festlich geschmückt, keine letzten Leimen | 28.11.-29.11.2009 Ein bezahlbares Hotel in einer wintersportsi - Weihnachtseinkäufe, statt dessen ein geruh - Leimen-Mitte cheren Berglandschaft wurde gebucht und samer Bummel über den Weihnachtsmarkt, Nußloch | 28.11.-30.11.2009 wir richteten uns auf eine stressarme Vor- der im Schnee sehr romantisch wirkte, das Benzenickelbasar, Lindenplatz weihnachtszeit ohne Plätzchenbacken und Heiligabend-Essen mit anschließendem St. Leon-Rot | 05.12.-06.12.2009 Verköstigungsüberlegungen ein. Das stellte Weihnachtslieder-Chor der Hotelangestell- Dorfplatz sich jedoch als Irrglaube heraus. ten in heimischer Tracht, alles wunderschön. Östringen | 05.12.-06.12.2009 Vor dem Rathaus

Nicht nur die Vorbereitung der jeweiligen Trotzdem, das nächste Mal fahren wir frü - | 28.11.-29.11.2009 Vor und in der Sonnenberghalle Eltern, dass der weihnachtliche Besuch mit hestens am zweiten Weihnachtstag ab und Rauenberg | 28.11.-29.11.2009 den Enkeln entfällt, war heikel. Auch die Be- der hiesige Weihnachtsmarkt gefällt uns Hauptstraße scherung der Kinder warf unerwartete Pro- auch ohne Schnee. Mühlhausen | 05.12.-06.12.2009 bleme auf: Vorher bescheren (hmm), mit - Um das Rathaus herum nehmen (auch das Fahrrad?) oder nachher Sandhausen | 05.12.-06.12.2009 (nur für Erwachsene)? Und Weihnachten so Sabine Molzberger Um den Lège-Cap-Ferret-Platz Qualitätssicherung Standard ganz ohne selbstgemachte Plätzchen?

WünscheWünsche werdenwerden bezahlbarbezahlbar

SieSie legenlegen WWertert aaufuf gesundegesunde undund ggepflegteepflegte ZZähne?ähne? DDannann bbietenieten wirwir IIhnenhnen mmitit ZZAHNprivatAHNprivat eineeine hhochwertigeochwertige AAbsicherung,bsicherung, mmitit dderer SSieie diedie EEigen-igen- bbeteiligungeneteiligungen bbeimeim ZahnarztZahnarzt deutlichdeutlich rreduziereneduzieren kkönnen.önnen. InfosInfos eerhaltenrhalten SieSie beibei IhrerIhrer VVolksbankolksbank WieslochWiesloch eGeG rge  Zahnvorso oderoder unterunter www.sdk.de.www.sdk.de. gen  Zahnfüllun z  Zahnersat opädie  Kieferorth 10 Volksbank Regio 2/2009 Erlebnis

Mediterranes Ambiente kombiniert mit Gaumenfreuden für Genießer Antonio Ranaldi eröffnet Restaurant „La Oliva“ in Östringen

» Der in Deutschland lebende Italiener Die südländische Wohlfühl-Atmosphäre im darbietungen sowie ein „Flying Dinner“ Antonio Ranaldi überzeugt aufs Neue in der Innenraum wird durch gedeckte Rot- und geplant. Wahl und Umsetzung seines jüngsten kuli - Brauntöne, unterstützt von dem hellen narischen Angebots. Pinienholz der Tische, unterstrichen. Auf der Gut essen und trinken zu fairen Preisen – Als erfolgreicher Gastronom konnte er sich neuen Außenterrasse lässt es sich in der dieser Anspruch liegt Ranaldi besonders bereits mit seiner stilvollen Trattoria „Gülde- warmen Jahreszeit besonders gemütlich am Herzen. Davon überzeugte sich auch ner Becher“ in Östringen und dem gut schlemmen. Geschmackvoll präsentiert sich Bürgermeister Walter Muth. Er gratulierte besuchten Cafe-Bistro „Glashaus“ in Bad auch das Interieur, das von der Stilsicherheit der Familie zur Neueröffnung und einem Schönborn einen Namen machen. Nun der Inhaber zeugt. rundum gelungenen Konzept. bietet der 48-Jährige mit dem Restaurant „La Oliva“ in der Kraichgaustadt erneut einen Neben einer separaten Kegelbahn bietet So präsentiert sich das „La Oliva“ stets offen kulinarischen Treffpunkt für hungrige Fein- das Lokal mit einer Grillstation mitten im für Genuss: schmecker an. Tatkräftig unterstützt wird er Gastraum eine weitere Attraktion - der Dienstags bis Samstags ab 17 Uhr sowie hierbei von seinem Bruder Francesco. Besucher kann dabei zuschauen, wie bei - Sonntags ab 11:30 Uhr in der Franz-Gurk- spielsweise ein Fisch nach allen Regeln der Straße 17. Mit einem meist spanischen Einschlag wird Kunst gegrillt und zubereitet wird. die Küche im „La Oliva“ neue mediterrane Akzente setzen. Dabei wird der Gast aus - Mit wechselnden Aktionen möchte Antonio schließlich mit frischen Zutaten verwöhnt, Ranaldi das intensive Miteinander in seinem Christian Lehmayer & die zudem größtenteils aus der Region Restaurant pflegen. Zum „Erlebnis Essen“ Carsten Behaghel Firmenkunden/Verkaufsförderung stammen. sind unter anderem musikalische Live- Erlebnis Volksbank Regio 2/2009 11

Menü

Kü rbiscremesuppe

Zitronen-Sa fran-Risotto mi t Venusmuscheln Auswahl v on Meeresfrüch ten auf Zitronen im kartoffeln Cataplan Fond

C reme Catalana

Rezeptvorschlag “La Oliva” » für 4 Personen

VORSPEISE Zitronen-Safran-Risotto mit Venusmuscheln Zubereitung: Die gewürfelten Zwiebeln, Möhre, 300 gr. Venusmuscheln, 1 Döschen Safranfäden Sellerie in Olivenöl anschwitzen, Pfefferkörner und 250 gr. Arborio-Rundkornreis Knoblauch hinzufügen. Rosmarin, Lorbeerblätter 2 Knoblauchzehen, 6 Esslöffel Olivenöl dazu, mit Weißwein ablöschen, den Fischfond Saft und Schale von Zitrone und Wasser angießen, Prise Zucker hinzugeben 1 kleine Schalotte, 1 ½kleine Möhre und etwas Zitronenabrieb. 100 ml Weißwein Die klein gewürfelten Kartoffeln in Olivenöl aus - 50 ml Noilly-Prat lassen, Knoblauch zugeben, etwa 10 Minuten bei Kürbiscremesuppe ca. 400 ml Hühnerfond kleiner Hitze leicht braten. Zitronensaft und 1 Hokkaidokürbis ca. 600gr. 1 kl. Zweig Thymian, Blattpetersilie Thymian zufügen und mit dem heißen Fond ablö - 1 Möhre Zubereitung: Möhre und Schalotte kleinwürfeln. schen. Die Kartoffeln in eine feuerfeste Auflauf- 2 mittelgroße Kartoffeln Zitronenschale, Möhre, Schalotte und Knoblauch form (Cataplan) füllen und mit dem Fond bede - 1 Stange Staudensellerie im Olivenöl anbraten. Gewaschene Venusmu- cken. Die Garnelen entdarmen, Muscheln und 2 kleine Zwiebeln scheln zufügen, im geschlossenen Topf andün - Fischfilets auflegen. Cataplan bzw. Auflaufform in 1 Knoblauchzehe sten, köcheln, bis sich die Muscheln öffnen. den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 20 1 Peperoncini rot Thymianstengel und kleingeschnittene Petersilie Minuten geben. 1/4 ltr. Sahne zufügen. Salz, Pfeffer, Weißwein und Vermouth 1/2 ltr. Milch zugießen, etwa 5 Minuten bei kleiner Flamme DESSERT 1/4 ltr. Gemüse Fonds weiterköcheln. Mit der Lochkelle Muscheln und Prise Muskat die weiteren Zutaten aus dem Sud nehmen. Salz Rundkornreis in den Venusmuschelsud einrieseln Pfeffer und ein paar Minuten andünsten. Dann nach und 0,1 ltr. Orangensaft nach den Hühnerfond angießen. Zwischendurch Zubereitung: Die kleingewürfelten Möhren, die Safranfäden mit in den Reis geben. Ca. 5 Min, Zwiebeln, Kartoffeln und Sellerie anschwitzen. bevor der Reis gar ist, Venusmuscheln wieder hin - Den in kleinen Spalten geschnittenen Kürbis und zufügen. Risotto auf vorgewärmte Teller anrich - Knoblauch zugeben und unter Wenden leicht ten. Creme Catalana anbraten. Peperoncini zufügen (entkernt und 500 ml Milch, 1 Esslöffel Speisestärke gespalten). Mit 0,1 ltr. Orangensaft ablöschen, Ge- Auswahl von Meeresfrüchten auf 4 Eigelb, 1 Vanillestange müsefond hinzufügen. Sahne und Milch angie - Zitronenkartoffeln im „Cataplan“ Fond Prise Zimt, 150 gr. Zucker, 50 gr. Rohrzucker ßen. 30 Minuten bei gelegentlichem Umrühren 1 große Zwiebel Zubereitung: Milch in einem Topf bei leichter bei kleiner Hitze köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 1 Möhre, Abrieb von Zitrone Hitze wärmen, Zucker in der warmen Milch auflö - etwas Muskat abschmecken. 1 Stange Sellerie ½ sen. Vanillestange aufschlitzen und Vanillemark 2 Knoblauchzehen, Pfefferkörner schwarz ausschaben. Vanillemark, Prise Zimt und Vanille- HAUPTGERICHT 1 Zweig Rosmarin, 2 Lorbeerblätter stange in die Milch geben. Eigelb unter Rühren ltr. Weißwein halbtrocken hinzufügen und die zuvor in kaltem Wasser auf - ½ ltr. Hühner oder Fischfond gelöste Speisestärke einrühren, bis eine Creme ¼ ltr. Wasser, 10 cl. Olivenöl, Prise Piment entsteht. Vanillestange entfernen. In Töpfchen ab- ¼6 Rotbarben-Filets, 2 Knoblauchzehen füllen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren 4 Riesengarnelen, Saft von 1 Zitrone Rohrzucker auf die Creme streuen und mit einem 8 Grünschalmuscheln, 3 Zweige Thymian Bunsenbrenner karamelisieren. 6 mittelgroße Kartoffeln, 2 Esslöffel Olivenöl 12 Volksbank Regio 2/2009 Menschen der Region

Zwei Seiten

Die Städte Wiesloch und Walldorf gehen in vielen Bereichen gemeinsame Wege. Unter der Dach- marke WiWa wird vor allem mit Blick auf die Infrastrukturen beider Städte nach Symbiosen gesucht und in städteübergreifenden Projekten realisiert. Doch wie steht es um die Menschen,

» Jürgen Kamm, (61), Leiter des Ordnungsamtes Walldorf, Vorstand der Stadtkapelle Walldorf, Mitglied der Vorstandschaft im Heimatverein u.a. Kerwe-Redner

Herr Kamm, ist es wirklich notwendig müssen. Wiesloch ist z.B. schon immer Wo sehen Sie WiWa oder wo würden Sie beide Städte auch kulturell enger mitei- Schulstandort, an dem auch Walldorfer WiWa unter den genannten Aspekten nander zu verbinden? Wie war das noch Schüler seit Jahrzehnten ohne Identitäts- im Jahre 2020 gerne sehen? früher, als die einen die anderen noch verlust zur Schule gehen. Umgekehrt haben Jürgen Kamm: Wir dürfen nicht vergessen, als „Stehkrägen“ und umgekehrt als beide Städte hochentwickelte sportliche und dass manche Vereine unter Nachwuchspro- „Störch“ bezeichnet haben? kulturelle Infrastrukturen, die teilweise im blemen leiden. Schon deshalb müssen und Jürgen Kamm: Die beiden „Spitznamen“ Wettstreit gegeneinander antreten, die Fuß- werden wir über den Tellerrand hinaus sind historisch begründet. Wiesloch war frü - baller, die Leichtathleten usw.. Ich meine, schauen, wollen wir das kulturelle Leben her eher eine Beamtenstadt, daher der eine gesunde Konkurrenz unter Einhaltung aufrecht erhalten. Und auch hier sind die Name „Stehkrägen“. Walldorf war lange ein der Spielregeln fördert das Gemeinwohl. Anfänge schon längst gemacht. Das ge- ärmliches Bauerndorf und „Störch“ war un- meinsame Ferienprogramm beider Städte ser Uzname. Gegenseitige Kabbeleien, Was bedeutet WiWa konkret für die und viele weitere erfolgreiche Projekte, gera - humorvolle Abgrenzungen können durch - künftige Vereins- und Kulturarbeit in bei - de auch unserer Schulen, lassen WiWa aus auch identitätsstiftend wirken. Anson- den Städten? zusammenwachsen und die Menschen sten sollte man allerdings respektvoll mitein - Jürgen Kamm: Jetzt rede ich als Vorstand zusammen kommen. Ich bin da sehr opti - ander umgehen. Und das tun wir auch. der Stadtkapelle Walldorf. Schon heute spie - mistisch. len wir bei manchen öffentlichen Anlässen Sind Sie der Meinung, dass quasi durch das eine oder andere Stück im wahrsten ein Dekret Jahrzehnte alte gut gehütete Sinn des Wortes „in Harmonie“ mit unseren und gepflegte Gräben und Vorurteile Musikfreunden aus Wiesloch zusammen. plötzlich zugeschüttet werden können? Wir finden also schon jetzt den richtigen Ton. Wird das nicht auch zur Aufgabe der Das verstehe ich unter WiWa, das kann man Identität beider Städte führen? durchaus im übertragenen Sinn für das Jürgen Kamm: Um es klar zu sagen. Nie- sportliche und kulturelle Leben beider Städte mand will und wird seine Identität aufgeben verstehen. Menschen der Region Volksbank Regio 2/2009 13

eine Medaille

das kulturelle Leben vor Ort? REGIO traf sich mit dem Wieslocher Rainer Kircher und dem Wall- dörfer Jürgen Kamm. Beide sind Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte ehrenamtlich das kulturelle Leben in ihren Städten als Motoren mit vorange - trieben und geprägt haben.

» Rainer Kircher, (69), Selbstständiger in Ruhestand, Mitglied des Wieslocher Gemeinderates seit 1978, über 50 Jahre Mitglied der Feuerwehr und Kommandant

Herr Kamm, ist es wirklich notwendig schon heute Projekte für Alt und Jung wie dorfer „Veschba“, das auf sehr schöne und beide Städte auch kulturell enger mitei- der gemeinsame „Bürger-Wingert“. Und es gesellige Weise die Menschen beider Städte nander zu verbinden? Wie war das noch wird noch viel mehr hinzukommen. zusammenbringt. Dort erlebe ich, WiWa ist früher, als die einen die anderen noch Zusammenarbeit heißt aber nicht gleich die viel mehr als eine Zweckgemeinschaft. als „Stehkrägen“ und umgekehrt als Aufgabe der Selbstständigkeit. Noch immer „Störch“ bezeichnet haben? gilt der Satz: „Ihr bleibt driwä, mir bleibe` Wo sehen Sie WiWa oder wo würden Sie Rainer Kircher: Ach früher waren wir hiwä“. WiWa unter den genannten Aspekten Wieslocher für die Walldorfer die hochnäsi - im Jahre 2020 gerne sehen? gen Beamten und die Walldorfer für uns die Was bedeutet WiWa konkret für die Rainer Kircher : Da sehe ich ein großes armen „Störch“. Das hat sich ja bekanntlich künftige Vereins- und Kulturarbeit in bei - gemeinsames WiWa Stadtfest, das von allen mehr als deutlich geändert. Viel wichtiger ist den Städten? kultur- und sporttreibenden Vereinen mitge - mir, dass die Chemie zwischen beiden Rainer Kircher: Kooperationen in der Ver- tragen wird. Trotz aller Heimatverbundenheit, Städten und vor allem unter den Menschen eins- und Kulturarbeit brauchen ihre Zeit. Wir an der ich übrigens festhalte, brauchen wir stimmt. brauchen aber auch Visionäre, die Impulse die Symbiose beider Städte. Für mich hat setzen und unter hohem persönlichen diese Zukunft schon längst begonnen. Mein Sind Sie der Meinung, dass quasi durch Einsatz die Zusammenarbeit immer wieder größter Herzenswunsch wäre, in Walldorf ein ein Dekret Jahrzehnte alte gut gehütete vorantreiben. Ich kann mir vorstellen, dass gemeinsames WiWa Spargelfeld anzulegen. und gepflegte Gräben und Vorurteile z.B. die Leichtathleten oder die Fußballer Was wäre das ein Festschmaus mit WiWa plötzlich zugeschüttet werden können? beider Städte auch mal im Rahmen von Spargel, dazu Wein aus unserem Bürger- Wird das nicht auch zur Aufgabe der Stadtmeisterschaften gegeneinander antre - Wingert. Identität beider Städte führen? ten. Oder warum sollen solche Impulse nicht Rainer Kircher: Wir arbeiten doch schon auch von Seiten unserer Banken oder Fir- heute in vielen Bereichen zusammen. Die men ausgehen, die gemeinsame Veranstal- Peter Schäfer Leiter Werbung & Feuerwehren z.B., wir zeigen uns zusammen tungen unterstützen. Ich erinnere in diesem Öffentlichkeitsarbeit beim Festumzug auf dem Winzerfest. Es gibt Zusammenhang an das Wieslocher-Wall- 14 Volksbank Regio 2/2009 Aktuell

Kennen Sie das neue Bürgerentlastungsgesetz?

Neues Gesetz tritt zum 01. Januar 2010 in Kraft

» Egal ob privat oder gesetzlich versichert, nung mit einem Plus beim Nettogehalt aus. Jahreseinkommen / monatl. Ersparnis angestellt oder selbstständig - Ihre Beiträge Natürlich haben Sie viele Möglichkeiten und 30 T-EUR 49,32 EUR zur Basiskrankenversicherung und zur ge- bestimmt auch Ideen, was Sie mit dem 50 T-EUR 109,45 EUR setzlichen Pflegeversicherung können Sie ab „Mehr an Geld“ tun können. Aber haben Sie 70 T-EUR 195,55 EUR dem kommenden Jahr vollständig von der auch daran gedacht, vielleicht etwas - oder 100 T-EUR 195,55 EUR Steuer absetzen. Und dies gilt auch für Ihren alles - davon in Ihre eigene Vorsorge zu in- Ehepartner und mitversicherte Kinder. vestieren? Welche Auswirkungen das neue Gesetz auf Ihr Gehalt hat und welche Möglichkeiten Sie Dieses Geschenk des Staates sollte sich kei - Damit können Sie Ihre Altersvorsorge deut - haben? Sprechen wir darüber - rechnen Sie ner entgehen lassen, denn die zusätzliche lich erhöhen, ohne auf Liquidität zu verzich - mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Liquidität steht den Steuerzahlern grund - ten. Nachfolgend einige Beispiele, mit wie - sätzlich direkt zur Verfügung. Konkret drückt viel mehr Sie rechnen können: sich das in der monatlichen Gehaltsabrech- Jose Antonio Gonzalez Pallares Filialleiter Hauptstelle

Gewinnen und sparen mit der Volksbank Wiesloch.

» Wie das geht? Ganz einfach: Sie bezahlen se oder traumhafte Urlaubsreisen. Fragen Sie Mercedes C-Klasse, Traumreisen mit der monatlich je Los 5 Euro: 1 Euro ist Ihr Einsatz, uns. Gerne senden wir Ihnen weitere AIDAblu, 1 Mal 5.000 Euro, 4 Mal 2.500 4 Euro werden angespart und Ihnen am Informationen. Euro in bar und viele weitere Geldpreise. Ende des Jahres gutgeschrieben. Mit einem Gewinnlos und ein bisschen Glück gewin - Diese Preise wurden bereits in 2009 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg – Ihre nen Sie attraktive Geldpreise, tolle Sachprei- gewonnen: Volksbank Wiesloch

Ja, ich möchte ab …………………… am Gewinnsparen mit …… (neuen) Los(en) zu je 5 Euro teilnehmen. Den monatlichen Beitrag buchen Sie bitte von meinem unten genannten Konto ab.

Konto Nr.: Name: Bank: Adresse:

Datum: Unterschrift:

Bitte geben Sie bei Interesse den ausgefüllten Coupon in Ihrer Filiale ab – vielen Dank.

Diese Mitteilung gilt unterschrieben als Auftrag. Grundlage für das Gewinnsparen ist die Sparordnung des Gewinnsparverein Baden e.V. Die Teilnahme von Minderjährigen ist unzulässig. Lassen Sie Spielen nicht zur Sucht werden. Weitere Informationen unter: www.spielen-mit-Vernunft.de, Hotline der BZgA 0800-1372700 (anonym und kostenlos). Markus Thome, Tanja Schäfer, Stefan Langer, Harald Benz, Andreas Prax, Tino Zschech, Leimen-Süd Walldorf Wiesloch Rauenberg Nußloch Östringen

Steffen Petri, Ralf Reichenbach, Timo Albuszies, Christiane Maurer, Eberhard Geiger, Marie-Chantal Reichert, Sandhausen Leimen-Mitte Rauenberg Wiesloch Angelbachtal Mühlhausen

Hugo Seltenreich, Birgit Weigelmann, Jose Antonio Gonzalez Pallares, Carsten Benz, Örsen Deligöz, Thomas Wittmer, Malschenberg Wiesloch Wiesloch Leimen-Mitte Mühlhausen Wiesloch

Edith Stang, Frank Merkel, Christiane Körper, Andreas Arnold, Thomas Eisenhauer, Jonathan Sweet, Mühlhausen St. Leon Nußloch Leimen-Mitte Walldorf Walldorf Chancen und Sicherheit: Jetzt können Sie auf beides setzen

Ralf Christ, Garantiefonds von Union Investment Wiesloch Darauf geben wir Ihnen unser Wort Verbinden Sie attraktive Ertragschancen mit beruhigender Sicherheit. Profitieren Sie von den Chancen zukünftiger Erholungsphasen. Genießen Sie dabei gleichzeitig Kapitalschutz* - garantiert vom Marktführer für wertgesicherte Fonds. Andreas Busch, Walldorf Machen Sie aus Ihrer Anlage eine sichere Sache - lassen Sie sich noch heute in Ihrer Volksbank Wiesloch persönlich beraten.

Volksbank Wiesloch

Rolf Frey, Sandhausen

Roland Schell, Harald Ulrich, Ulrike Faschingbauer, Holger Obländer, Birgit Maaß, Joachim Bride, Leimen-Mitte St. Leon Walldorf Rettigheim Wiesloch * Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Verkaufsprospekten. Die Höhe der Garantie ist abhängig von der jeweiligen Produktausgestaltung. Union Investment ist Marktführer bei wertgesicherten Publikumsfonds. Quelle: BVI, Stand: Oktober 2008. Informationen sowie Verkaufsprospekte erhalten Sie bei allen Volksbanken Raiffeisenbanken sowie bei Union Investment Service Bank AG, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt am Main, unter www.union-investment.de oder rufen Sie uns an: 01803 3 959501 (0,09 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. 16 Volksbank Regio 2/2009 Menschen der Region

Miteinander statt

Wiesloch und Walldorf wollen und werden künftig gemeinsame Wege gehen. Unter dem Motto „Miteinander statt Konkurrenz“ soll das Mittelzentrum WiWa entstehen. Das Denken und Handeln endet in vielen Berei- chen nicht mehr an der Gemarkungsgrenze.

» Franz Schaidhammer, Oberbürgermeister Wiesloch

Ist die Schaffung eines Mittelzentrums (naher) Zukunft stattfindenden Städte- fektiv als das gemeinsame. Außerdem ha- unter der Dachmarke „WiWa“ wirklich fusion? ben wir es geschafft, dass unser Bahnhof notwendig für die Fortentwicklung der OB Schaidhammer: Es bestand zu keiner Wiesloch-Walldorf sukzessive zum Fernver- beiden Städte? Zeit die Absicht einer Fusion. Dies zu beto - kehrshalt aufgewertet wird. Unsere Kinder OB Schaidhammer: Natürlich sind die bei - nen war uns immer wieder wichtig, um genießen einen gemeinsamen Ferienspaß. den Städte auch jeweils für sich betrachtet unnötige Befürchtungen auf der einen oder Durch kollektive Ausschreibungen können als Wohn- und Gewerbestandort attraktiv anderen Seite schon gar nicht aufkommen Kosten auf beiden Seiten reduziert werden. und hatten auch vor der interkommunalen zu lassen. Beide Städte haben ihre eigene Der größte Vorteil liegt jedoch darin, dass Zusammenarbeit eine große Bedeutung in Geschichte und ihre eigene Identität. Diese wir als Doppelzentrum für Ansiedlungen der Region. sollen erhalten werden, was auch in die Ko- interessanter sind, was zusätzliche Ange- Die Region ist jedoch dabei, sich zu verän - operationsvereinbarung ausdrücklich aufge - bote und Arbeitsplätze schafft. Das Luxor- dern. Während wir uns früher mit den Mit- nommen wurde. Auch ohne Fusion können Kino ist hierfür ein Beispiel. telzentren im Rhein--Kreis verglichen, wir uns als überaus attraktiven Lebens- und stehen wir heute im Wettbewerb mit den Wirtschaftsraum präsentieren. Wo sehen Sie in diesem Kontext die Mittelzentren der Metropolregion. Wir ha- künftigen Aufgaben und Wertigkeit der ben das ehrgeizige Ziel, innerhalb einer der Betrachten wir WiWa im Kontext der Volksbank Wiesloch mit Blick auf das wichtigsten Metropolregionen in Europa zu Metropolregion Rhein-Neckar. Wo sehen Doppelzentrum WiWa? einem der wichtigsten Mittelzentren zu wer - Sie WiWa in diesem Ranking? OB Schaidhammer: Die Kommunalpolitik den. Dies können wir nur gemeinsam schaf - OB Schaidhammer: Zumindest auf der und die Kommunalverwaltungen können fen. Daher haben die Gemeinderäte der bei - rechtsrheinischen Seite der Metropolregion nur gemeinsam mit vielen Partnern das Ziel den Städte beantragt, bei der Fortschrei- sehe ich unseren Platz unmittelbar hinter eines einwohner- und wirtschaftsstarken bung des Landesentwicklungsplanes anstel - den Oberzentren Mannheim und Heidel- Mittelzentrums erreichen. Zu den wichtig - le des bisherigen Mittelzentrum Wiesloch berg. sten Partnern gehören die Kreditinstitute. ein gemeinsames (kooperierendes) Mittel- Sie stellen den Familien und den mittelstän - zentrum Wiesloch-Walldorf aufzunehmen, Gehen wir von der großen Politik in das dischen Unternehmen die für ihre Investi- was auch geschehen ist. Lebensumfeld der Bürgerinnen und tionen erforderlichen Mittel zur Verfügung. Jetzt ist es unsere Aufgabe, dieses Ziel Bürger beider Städte. Was bringt WiWa umzusetzen und das Doppelzentrum mit jedem Einzelnen? Leben zu füllen. OB Schaidhammer: Der spürbarste Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger liegt im Ist das Doppelzentrum „WiWa“ nichts öffentlichen Verkehr. Zwei getrennte Stadt- anderes als die Vorstufe zu einer in bussysteme wären bei weitem nicht so ef- Menschen der Region Volksbank Regio 2/2009 17

Konkurrenz

In mehreren Köpfen und Herzen ist die Er- kenntnis gereift, dass der Raum Wiesloch- Walldorf eine gemeinsame zukunftsfähige und nachhaltige Siedlungsentwicklung be- nötigt - und dies unter Beibehaltung der jeweiligen Identität.

» Heinz Merklinger, Bürgermeister Walldorf

Ist die Schaffung eines Mittelzentrums Heinz Merklinger: Die große Bedeutung ren Steigerung der Lebens- und Aufenthalts- unter der Dachmarke „WiWa“ wirklich von WiWa wird allein durch den Blick auf die qualität für die bei uns lebenden und arbei - notwendig für die Fortentwicklung der wirtschaftliche Entwicklung beider Städte tenden Menschen. Auch für unsere Vereine beiden Städte? unterstrichen. Mit den Ansiedlungen von erschließen sich durch die Zusammenarbeit Heinz Merklinger: Im Grunde handelt es MLP, SAP neben Heidelberger Druck und neue Potenziale. Als sehr segensreiches Bei- sich hier um die Fortentwicklung unserer seit weiteren sehr interessanten mittelständi - spiel der Zusammenarbeit beider Städte will Jahren sehr erfolgreichen interkommunalen schen Unternehmen sind wir ein bedeuten - ich unser Hospiz erwähnen, das Menschen Zusammenarbeit. Damit erhalten beide der Wirtschaftsstandort, der weit über unse - aus Wiesloch und Walldorf in ihrer letzten Le- Städte das geeignete Instrument zur Stabili- re Region hinaus Beachtung findet. Bundes- bensphase eine würdevolle Herberge bietet. sierung und langfristigen Sicherung unseres weit liegen wir im Ranking im Vergleich mit umfangreichen und hochwertigen Dienst- 700 Städten der mittleren Ballungsräume Wo sehen Sie in diesem Kontext die leistungsniveaus. Erste Initiativen dazu rei - auf Platz 1. Bewertet wurden u. a. kommu - künftigen Aufgaben und Wertigkeit der chen bis weit in die 70-er Jahre zurück. nale Bildungsangebote, Erziehung, kulturelle Volksbank Wiesloch mit Blick auf das Inzwischen erfüllen wir mit „WiWa“ sogar Angebote und sozialer Friede. Wir sind also Doppelzentrum WiWa? einen gesetzlichen Auftrag des Landes bestens aufgestellt, wir sind Impulsgeber Heinz Merklinger: Die Volksbanken und Baden-Württemberg. Das Land honorierte und damit ein wichtiger Teil der Metropol- Sparkassen sind das Blut in den Adern unse - inzwischen die enge Zusammenarbeit bei - region Rhein-Neckar. rer gewerblichen Wirtschaft. Sie sind somit der Städte durch die Erweiterung des bishe - lebens- und überlebensnotwendig. Ich rigen Mittelzentrums zu einem Doppelzen- Gehen wir von der großen Politik in das wünsche mir, dass die Volksbank Wiesloch trum Wiesloch-Walldorf. Lebensumfeld der Bürgerinnen und auch in neuer Größe den genossenschaft - Bürger beider Städte. Was bringt WiWa lichen Auftrag und damit die persönliche Ist das Doppelzentrum „WiWa“ nichts jedem Einzelnen? Nähe zum Kunden, ob privat oder gewerb - anderes als die Vorstufe zu einer in Heinz Merklinger: Da komme ich auf unse - lich, aufrecht erhält. Die Volksbank Wiesloch (naher) Zukunft stattfindenden Städte- ren Bahnhof zu sprechen, das Vorzeigeobjekt war bisher ein starker und zuverlässiger fusion? unserer interkommunalen Zusammenarbeit. Partner der Kommunen. Ohne diese starke Heinz Merklinger: Diese Frage wird mir oft Damit haben wir einen wahren Mobilitäts- Partnerschaft hätte z.B. die städtebauliche gestellt und immer antworte ich mit einem schub erzielt. Nie waren die öffentlichen Nah- Fortentwicklung, auf die wir heute in klaren Nein. Die beiden Städte müssen und und Fernverkehrsverbindungen für unsere Wiesloch und Walldorf stolz sind, nicht reali - werden ihre Identität auf Dauer behalten. Bürgerinnen und Bürger besser als heute. siert werden können. Darauf wollen wir Alles andere wäre kontraproduktiv und Zusammenarbeit lohnt sich also, darin liegt auch morgen noch bauen. würde die bisherige erfolgreiche Zusam- die Zukunft. Ich denke bei kommunalen menarbeit sogar gefährden. Handlungsfeldern z.B. an eine gemeinsame Baurechtsbehörde oder die Kooperation der Betrachten wir WiWa im Kontext der Bauhöfe oder auch an abgestimmte Entwick- Joachim Reupert Metropolregion Rhein-Neckar. Wo sehen lungsplanungen mit gemeinsamer Entwick- Bereichsleiter Vertriebsmanagement Sie WiWa in diesem Ranking? lung unserer wertvollen Freiräume zur weite - 18 Volksbank Regio 2/2009 Mitarbeiter

Die Bank macht den Unterschied

Ausbildung in Zeiten der Finanzkrise – aus der Sicht der Auszubildenden

Ausbildung den Kunden beispielsweise als Kundenberater in allen Finanzfragen kompetent zur Seite zu stehen – dieser Aufgabe wollen wir uns mit Herz und Verstand widmen.

Mitentscheidend war auch der ausge - zeichnete Ruf. Verwandte und Bekannte IMPRESSUM berichteten ausnahmslos nur Positives über die Volksbank Wiesloch. Dem kön - Herausgeber : nen wir uns auf Grund eigener Erfah- Volksbank Wiesloch rungen, beispielsweise aus Praktika, nur Hauptstraße 139 69168 Wiesloch anschließen: Der gute Ruf und der hohe Telefon: (01801) 672 922 00* Stellenwert, den die Volksbank Wiesloch Telefax: (06222) 589-189 in der Region genießt, waren weitere www.volksbank-wiesloch.de wichtige Argumente für uns. Zudem hat * 3,9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk sich durch die Fusion mit der Volksbank und/oder Ausland für das Angelbachtal im Jahr 2008 die Chefredaktion: Bank der Region vergrößert, wodurch Bernhard Rothermel weitere berufliche Entwicklungsmög- Peter Schäfer

lichkeiten entstanden sind. Trotz zuneh - Redaktionsteam: mender Unternehmensgröße bleiben Carsten Behaghel Michael Burkhardt Oben v.l.n.r: Uwe Kolb, Philipp Günther, Sebastian Lindner die Arbeitsqualität, das seriöse Auftreten Stephan Fontaine Mittlere Reihe v.l.n.r.: Sabrina Hirschfeld, Lena Schirmer, und das positive Umfeld gegenüber den Christian Lehmayer Svenja Vetter, Verena Tendler, Julia Kaltenmeier Kunden erhalten. Der persönliche Be- Frank Merkel sowie die Ausbildungsverantwortlichen Sabine Molzberger Heike Schweinfurth und Stephan Fontaine zug, der von den Mitarbeitern der Joachim Reupert Volksbank Wiesloch aufgebaut wird, hat Silvia Singler uns hinsichtlich unserer Berufsentschei-

» Nun ist die weltweite Finanzkrise seit einem Jahr dung weiter bekräftigt. Vielversprechend waren für Konzept & Gestaltung: in aller Munde. Das Image der Banken hat gelitten, uns auch die interessanten Weiterbildungsmöglich- Rothermel Corporate Communication In den Weinäckern 12 Vertrauen wurde zerstört. Doch trotz des derzeiti - keiten sowie die Spezialisierungen in die einzelnen 69168 Wiesloch gen schlechten Meinungsbildes über die Banken- Unternehmensbereiche und die Aussicht auf einen Telefon: (06222) 9352-20 www.rothermel-cc.de branche im Allgemeinen – für die Wahl der sicheren Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung.

Volksbank Wiesloch als Ausbildungsbetrieb gab es Auflage: viele gute Gründe. Das „Gesamtpaket Volksbank Wiesloch“ überzeugte 8.000

uns von Anfang an – dies hat sich bis heute nicht Druck: Was hat uns nun im Einzelnen dazu bewogen, die geändert. Deshalb entschieden wir uns für eine Colordruck, Leimen nächsten zwei bis drei Jahre unsere Energie in die - Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zum Finanz- Fotos: sen Beruf zu investieren? In vielen Punkten waren assistenten bei der Volksbank Wiesloch. rothermel-cc, fotolia.de wir uns alle einig. Blenden wir die Finanzkrise zu- stockxpert nächst einmal aus, sind es vor allem der persönliche und direkte Kontakt zu den Kunden sowie die ab- Aus Gründen der sprachlichen wechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkei- Vereinfachung werden in dieser Ausgabe Formulierungen wie z.B. „Berater“ oder ten, die den Reiz einer Ausbildung in dieser Branche „Mitarbeiter“ gleichermaßen für männliche Stephan Fontaine ausmachen. Sich im Rahmen der Ausbildung fach - als auch für weibliche Personen verwendet. Personalentwicklung lich und persönlich so zu qualifizieren, um nach der Hinweis: Nachdruck oder elektr. Verbreitung nur mit Zustimmung des Herausgebers Wettbewerb Volksbank Regio 2/2009 19

Mitmachen und 250,- € gewinnen

Senden Sie uns Ihren besten Schnappschuss

» Ist es die Tasse Kaffee zum Frühstück? Senden Sie uns ein Foto von sich zu und tei - Oder ist es die Sehnsucht nach einem eige - len Sie uns Ihren Antrieb mit. Für das beste Bilder senden an: nen Haus? Vielleicht blühen Sie auch in und orginellste Foto gibt es ein Sparbuch im [email protected] Ihrem Hobby auf oder leben für Ihre Familie? Wert von 250 Euro zu gewinnen. Viel Glück! Eines ist gewiss: Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Dieser Antrieb ist die grund - Diana Redl, ServiceTeam Hauptstelle: Maike Bräunling, „Natalie aufwachsen sehen.“ ServiceTeam Nußloch: „1 PS“ legende Kraft, die in uns steckt. Die Kraft, die uns über uns hinauswachsen lässt. Es ist der menschliche Antrieb, der unserem Schaffen einen Sinn gibt und der dafür sorgt, dass wir unsere Ziele und Hoffnungen nie aus den Augen verlieren.

Es gibt Millionen Gründe, morgens Joachim Linder, Mitarbeiterberater: Mathias Rechner, Leiter Vermögensberatung: aufzustehen. Welcher ist es bei Ihnen? „Die Freude an der Musik“ „Verantwortung zu haben, für das was wichtig ist.“

Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnehmen kann jeder, außer Mitarbeiter der Volksbank Wiesloch und deren Angehörige. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2010. Mit der Teilnahme bestätigt der Einsender, dass er alle Bildrechte an dem eingereichten Foto besitzt. Außerdem willigt er ein, dass das Foto durch die Silvia Singler Volksbank Wiesloch zu Werbezwecken verbreitet und veröffentlicht werden kann, ohne Beschränkung auf bestimmte Gebiete und Werbung & Öffentlichkeitsarbeit ohne zeitliche Begrenzung. Soweit dem Einreicher Urheberrechte an dem durch die Aufnahmen entstandenen Werk zustehen, räumt er der Volksbank Wiesloch ein ausschließliches und unbeschränktes Nutzungsrecht für alle Nutzungsarten ein.

Fairness schafft . G

A n. k ue n ra a rt B Ve m a e T

r n e unde d eue K t 0 n . i 0.00 redit d ls 10 asyC e hr a n e r Me faire K uf den e en a r au i vertr a f r e d t s

i Volksbank Wiesloch eG t i

d Hauptstraße 139 e r C

y 69168 Wiesloch s a

e www.volksbank-wiesloch.de Empfohlen durch: