AMTSBLATT DER STADT 50. JAHRGANG DONNERSTAG 13. Juli 2017 NUMMER 28 a.d.D.

erscheint in Bärenthal, Böttingen, , Fridingen a.d.D., , Kolbingen, Mühlheim a.d.D.mit Stadtteil Stetten , -Nendingen, , Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf Herausgeber: Bürgermeisteramt 78567 Fridingen a.D. Internet: www.fridingen.de, e-mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Herr Bürgermeister Stefan Waizenegger oder dessen Vertretung im Amt.. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17-11, Fax 0 77 71 / 93 17-40. E-Mail: [email protected], Internet: www.primo-stockach.de

       Fanfarenzugkonzert in der Naturbühne Steintäle in Fridingen. &ĂŶĨĂƌĞŶnjƵŐŬŽŶnjĞƌƚŝŶĚĞƌEĂƚƵƌďƺŚŶĞ^ƚĞŝŶƚćůĞŝŶ&ƌŝĚŝŶŐĞŶ͘ Mit den Fanfarenzügen Boll, Radolfzell und Fridingen DŝƚĚĞŶ&ĂŶĨĂƌĞŶnjƺŐĞŶŽůů͕ZĂĚŽůĨnjĞůůƵŶĚ&ƌŝĚŝŶŐĞŶ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϱ͘:ƵůŝϮϬϭϳ͕ϭϵ͘ϯϬhŚƌ͕ŝŶƚƌŝƚƚĨƌĞŝSamstag, 15. Juli 2017, 19.30 Uhr, Eintri frei

ĞŝƐĐŚůĞĐŚƚĞŵtĞƚƚĞƌĨćůůƚĚĂƐBei schlechtem Weer fällt<ŽŶnjĞƌƚĂƵƐ͘ das Konzert aus.  Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 2

Mit Spiel und Spass im Freibad steigt am Treffpunkt ist am Mittwoch, den Kinderferienprogramm 2017 Freitag, den 11.08.2017 ein toller Nach- 30.08.2017 um 07.45 Uhr an der Sporthal- Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwal- mittag mit allerlei Spielen, kleinen Wett- le. tung zusammen mit den Vereinen, Betrie- kämpfen usw. Das wird ein sportlicher Nach- ben und freiwilligen Helfern wieder ein mittag. Die Kath. Kirchengemeinde fährt mit Euch interessantes und abwechslungsreiches am Freitag, den 01.09.2017 nach Tuttlin- Kinderferienprogramm 2017 zusammen- Beim Roten Kreuz am Samstag, den gen in die evangelische Stadtkirche. Diese gestellt. 12.08.2017 erfährst Du alles rund um die feiert in diesem Jahr das 200. Jubiläum. Bei Erste Hilfe. Was passiert wenn ich mich ver- einer interessanten Führung erfahrt ihr alles Los geht’s am Donnerstag, den 27.07.2017 letze, in welchen Situationen kann ich hel- über diese Kirche. beim Skiclub. Alle Kinder ab 6 Jahre sind fen? Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Bushal- ab 14.00 Uhr zu einer Schnitzeljagd rund Die Fahrzeuge des Roten Kreuzes können testelle Bären. um die Skihütte eingeladen. Bitte Re- auch besichtigt werden. genjacke und feste Schuhe anziehen. Am Montag, den 04.09.2017 geht es zur Im Gymnastik-Studio Proline könnt ihr am Firma Lawton. Die Firma Lawton zeigt Euch Hast Du Lust auf Herausforderungen? Dann Montag, 14.08.2017 viele verschiede- heute ihren Betrieb wie eine Schere ent- bis du beim Kinderferienprogramm am ne Tanzschritte erlernen die ihr zu Hause steht, welche Arbeitsschritte sind nötig, da- Freitag, den 28.07.2017 beim TV genau nachtanzen könnt. mit am Ende eine fertige Schere entsteht. richtig. Hier steigt eine Challenge. Lass Dich Die erste Gruppe für Kinder von 6 – 9 Jahre Probiere es aus. Treffpunkt 14.00 Uhr Firma überraschen. trifft sich um 14.00 Uhr im Gymnastikstudio Lawton im Industriegebiet. Proline. Abtauchen heißt es am Samstag, den Die zweite Gruppe für Kinder von 10-14 Jah- Mit dem Programmpunkt beim Tennisclub 29.07.2017 im Freibad Fridingen. Hier re dann ab 15.00 Uhr im Gymnastikstudio geht dann auch schon unser Ferienpro- kannst Du beim Schnuppertauchen das Proline. gramm leider zu Ende. Der Tennisclub zeugt Tauchen ausprobieren. Treffpunkt ist um Euch heute am 06.09.2017 ab 14.00 Uhr 10.00 Uhr im Freibad Fridingen. Neopren- Wir spielen Fußballgolf heißt es am Freitag, viele tolle und lustige Spiele rund um das anzug, Atemgerät, Druckflasche bringen wir den 18.08.2017. Die Kinder treffen sich um Tennisspielen. Das wird ein super Nachmit- für Dich mit. Falls Du Flossen und Taucher- 13.00 Uhr am Sportheim zur Abfahrt nach tag. brille zuhause hast, kannst Du diese gerne /Bachzimmern. Dort spielt ihr mitbringen. Ansonsten werden sie von uns auf der Anlage Fußball-Golf. Nach der Rück- Einige Angebote sind wie in den vergange- gestellt. kehr ab 17.00 Uhr gibt es am Sportheim nen Jahren aufgrund organisatorischer und noch Grillwürste und Getränke. rechtlicher Rahmenbedingungen, sowie aus Bei der Bergwacht am Samstag, den pädagogischer Sicht, erst für Kinder ab ei- 29.07.2017 erfährst Du alles über die Berg- Wasser Marsch heißt es am Montag, den nem bestimmten Alter ausgeschrieben und wacht, sie klettert mit Dir in den Felsen des 21.08.2017 ab 14.00 Uhr bei der Feuer- in ihrer Teilnehmerzahl begrenzt. Gehen Donautals. Die Ausrüstung wird gestellt. wehr. Die Kinder ab 10 Jahren können den mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhan- Frauen und Männer der freiwilligen Feu- den sind, entscheidet das Los. Beim Gesangverein am Montag, den erwehr über die Schulter schauen und sie 31.07.2017 gestaltet ihr ab 14.00 Uhr bunte kennenlernen. Sie zeigen Euch die Geräte Wir bitte darum immer pünktlich zu den an- Gartentritt-Platten aus Beton. Mit Spiel, Spaß und Fahrzeuge mit denen sie zum Notfall gegebenen Treffpunkten zu kommen und und Gesang wird es sicherlich ein spaßiger fahren. Natürlich wird auch mit viel Wasser weisen darauf hin, dass den Anweisungen Nachmittag. Bitte alte Kleidung mitbringen. gespritzt. der Aufsichtspersonen bei den einzelnen Veranstaltungen unbedingt Folge zu leisten. Aktionstag im Künstlerhaus-Scharf-Eck. Wir bauen ein Insektenhotel. Am Freitag, Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Nie- den 25.07.2017 baut der Schwäbische Kannst Du beim Kinderferienprogramm bei dergang. Am Dienstag, den 01.08.2017 ab Albverein mit Euch ein Insektenhotel für Eu- einem Programmpunkt bei dem Du Dich an- 14.00 Uhr betrachtet ihr im Scharf-Eck Bilder ren Garten. In diesem Hotel können allerei gemeldet hast, nicht teilnehmen – bitte auf die unsere Landschaft und unsere Stadt an Insekten überwintern oder sich einfach nur dem Rathaus Bescheid geben – da wir dann verschiedenen Tageszeiten und Jahreszei- wohlfühlen. Das Material wird gestellt. Treff- von der Warteliste ein Kind wieder zuteilen ten zeigen. punkt ist um 14.00 Uhr an der Albvereins- können. Bitte Malerkittel und Borstenpinsel mit ver- hütte. schiedenen Stärken mitbringen. Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr Wir fahren ins Sigmaringer Schloss. Dort wieder über das Internet. Über die Inter- Am Mittwoch, den 03.08.2017 steht Fil- machen wir eine Schlossführung mit. Wo netseite www.fridingen.feripro.de könnt ihr zen für die Kleinen auf dem Programm. Hier wohnten früher Prinzessin und Prinz, wo ist Euch ab dürft ihr mit Wolle und Wasser tolle Sachen die Waffenkammer, wie lebte man auf einem filzen.Treffpunkt 14.00 Uhr beim Kath. Ge- Schloss. Donnerstag, den 13.07.2017 ab 14.30 Uhr meindehaus. Treffpunkt ist amMontag, den 28.08.2017 um 12.45 Uhr an der Sporthalle. zu den verschiedenen Programmpunkten Der Südwestfunk in Stuttgart lädt zu einer anmelden. Die Zusagen erhaltet ihr dann Besichtigung ein. Wir fahren am Montag, Kannten die Ritter schon Spaghetti mit To- ebenfalls über eine Email. den 07.08.2017 um 13.00 Uhr nach Stutt- matensoße? Heute dreht sich alles um das gart. Hier erfahrt ihr alles über den Südwest- Thema Burgen und ihre Bewohner. All dies Für weitere Fragen stehe ich Euch unter der funk. Wir besichtigen ein Hörfunkstudio, ein erfahrt ihr heute in der Bücherei. Treffpunkt Telefonnummer 07463-837-15 gerne zur Fernsehstudio und vieles vieles mehr. ist am 29.08.2017 ab 14.30 Uhr. Verfügung.

Auf geht’s zum Theaterspielen und zum Fan- Dschungeltour beim SWR in Stuttgart. Der Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim farenzug am Mittwoch, den 09.08.2017 Weg ist das Ziel heißt es heute. Wir erleben diesjährigen Kinderferienprogramm 2017. ab 14.00 Uhr im Steintäle. Alles rund ums den SWR hinter den Kulissen, mal geht es Theaterspielen sowie die Musikinstrumente hoch hinaus, mal geht es unter die Erde, hier des Fanfarenzuges sind heute Thema. Erlebt erlebt ihr den SWR hautnah. einen interessanten Nachmittag. Bitte bringt ein Vesper und Getränke mit. Da wir viel laufen werden, sind gute Schuhe zu empfehlen. Seite 3 Donnerstag, den 13. Juli 2017

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste

Zahnärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Sonntagsdienst Telefon: 01 80 3 / 22 25 55 20 Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Caritas-Diakonie-Centrum (Klinikum Landkreis Tuttlingen) 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Bergstr.14 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 78532 Tuttlingen HNO Notfalldienst Unsere Öffnungszeiten: Villingen-Schwenningen 0180 6077211 Montag und Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr, Tuttlingen Klinikum Landkreis Tuttlingen 14.00 – 17.00 Uhr -Gesundheitszentrum Tuttlingen Mo - Fr 18-22 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Zeppelinstraße 21 Sa, So 14.00 – 18.00 Uhr 78532 Tuttlingen und an FT 8-22 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

Villingen-Schwenningen Schwarzwald-Baar-Klinikum Sa, So Telefonseelsorge HNO Klinikstr. 11 und an FT 9-21 Uhr 78052 Villingen-Schwenningen Schwarzwald-Bodensee 78421 Konstanz, Postfach 102138, IZZ-informiert Fachstelle Sucht bwlv, Tel.-Nr. 0800/1 11 01 11 Unter dieser Nummer finden sie Tag und Gebührenfreie Zahnarzt-Hotline Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen Nacht einen Menschen der Ihnen zuhört 0800 / 47 47 800 Tel.: 07461-96648-0, Fax: 07461-96648-29, und bereit ist mit Ihnen über alles zu spre- Die von der Zahnärzteschaft Baden-Würt- E-Mail: [email protected] chen was Sie beschäftigt, beunruhigt oder temberg getragene Patientenberatung per Einen Überblick über die Angebote der ihnen das Leben schwer macht. Hotline steht das ganze Jahr über jeden Fachstelle erhalten Sie auch auf der Home- Mittwoch von 14 bis 18 Uhr gebührenfrei page: http://www.bw-lv.de Hospizgruppe Tuttlingen zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit der Email- Eigens geschulte Beratungszahnärzte neh- Beratung: [email protected] Begleitung Schwerstkranker und men sich Ihrer Fragen und Probleme rund Fragen Sie auch nach unserer Tabakent- Sterbender um Zahn- und Mundgesundheit an. wöhnung im Einzelgespräch (für Schwan- Einsatzleitung Tel. 0173/8160160 Kostenfreie Zahnarzt-Hotline immer mitt- gere oder Raucher/innen mit einer bedroh- www.hospizgruppe-tuttlingen.de wochs von 14 bis 18 Uhr unter lichen Erkrankung). 0800 / 47 47 800. Phönix Kontakt: Kath. Sozialstation –Altenhilfe- Johannes Clausen gemeinsam gegen sexuellen Leiter IZZ Zweigstelle Fridingen Missbrauch e.V. Fon: 0711 / 222 966 –0 Ambulante Kranken- und Altenpflege Bahnhofstr. 11, 78532 Tuttlingen, Fax: 0711 / 222 966 –20 Einsatzleitung Tel. 07461/770 550 Mobil: 0171 / 460 2994 Frau Christiane Graf homepage: phönix-tuttlingen.de E-Mail: [email protected] Tel. 07463-7980 email: anlaufstelle@phönix-tuttlingen.de sowohl [email protected] Essen auf Rädern, Telefonische Sprechzeiten: Nachbarschaftshilfe Mo. 10.00h - 12.00h St. Elisabeth Fridingen e.V. Nachbarschaftshilfe und Di. 17.00h - 19.00h Mobile Soziale Dienste Do. 15.00h - 17.00h Einsatzleitung Eva Stehle Einsatzleitung persönliche Gespräche nach telefonischer Anna-von-Hewen-Saal, Bahnhofstr. 6, Tel. 07461-9354-13 Vereinbarung Fridingen Telefon: 07463/2671404 Apotheken: [email protected] Pflegedienst Fridingen www.nachbarschaftshilfe-fridingen.de 15.07.2017 Bürozeiten: Ambulante Alten –und Krankenpflege, Löwen-Apotheke, Bahnhofstraße 49, Montag 9.00-10.00 Uhr Tel. 07463/990626 Tuttlingen Dienstag 9.00-10.00 Uhr Weitere Termine nach telefonischer Ab- Fachstelle für Pflege und 16.07.2017 sprache. Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Str. 4 Senioren Wartenberg-Apotheke , Haupt- Wohngemeinschaft Beratungs- und Netzwerkstelle str. 12 St. Elisabeth Wir sind für Sie da: Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen Teamleitung Frau Elke Lang Tel.: 07461/92646-02 oder -03 Tel. 07463/9912221 Fax: 07461/9946-02 oder -03 Tagesaktuelle Notdienstinformationen Email: [email protected] zu den Apotheken erhalten Sie auch auf Familienpflege und Dorfhilfe oder [email protected] der Homepage http://lak-bw.notdienst- Homepage: http://www.fps.landkreis-tutt- portal.de oder kostenfrei aus dem Fest- Vermittlung/Einsatzleitung lingen.de netz unter der Nummer 0800/0022833 Tel. 07461-9354-13 Hier erhalten Sie einen Überblick über die diversen Angebote. Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 4

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Fridingen Montag: 08:00 – 11:30 Uhr Dienstag: 08:00 – 11:30 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:00 – 11:30 Uhr Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten können Sie gerne einen Termin vereinbaren. Bürgerbüro Tel. 07463/837-14 oder Tel. 07463/837-0

Letzte Sitzung des Bauaus- schusses vor der Sommerpause Die letzte Sitzung des Technischen Aus- schusses vor der Sommerpause findet bei Bedarf am 24. Juli 2017 statt. Bitte beachten Sie dies, falls Sie noch vor der Sommerpau- se ein Baugesuch zur Bearbeitung vorlegen möchten. Sommerpause In diesem Fall muss uns Ihr Baugesuch bis  Veranstaltungen spätestens Montag, 17.7.2017 vollständig Gemeindemitteilungsblatt vorliegen. und Termine 13.07.2017 Schulentlassfeier donnerstags GMS Obere Donau Bitte beachten Sie dass in der Kalenderwo- Kulturelles 14.07.2017 „Ein Sommernachtstraum“ che 30 (27.07.2017) das letzte donnerstags Naturbühne Steintäle vor der Sommerpause erscheint. 14.07.2017 Ausschusssitzung + Monats- Das nächste Gemeindemitteilungsblatt versammlung Vogelfreunde nach der Sommerpause erscheint dann wie- 15.07.2017 „Das Dschungelbuch“ der in der Kalenderwoche 34 (24.08.2017). Naturbühne Steintäle Redaktionsschluss wie gewohnt am Mon- 15.07.2017 Ganslachenfest tag, den 21.08. um 16.00 Uhr per Email, für Vogelfreunde die Ortsreporter Dienstag, 22.08. um 08:15 15.07.2017 Konzert Fanfarenzug Uhr. 15.07.2017 Wanderung Sportverein AH Wir bitten um Beachtung! 16.07.2017 „Das Dschungelbuch“ Ausstellung über den „Scharf-Eck-Kreis“ Naturbühne Steintäle Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des 16.07.2017 „Ein Sommernachtstraum“ Künstlerhauses Scharf Eck zeigt die Hans- Naturbühne Steintäle Unsere Jubilare Bucher-Stiftung im Ifflinger Schloss vom 18.07.2017 Altengymnastik Rotes Kreuz 16. Juli bis 27. August eine Ausstellung über 19.07.2017 „Das Dschungelbuch“ Wir gratulieren den so genannten „Scharf-Eck-Kreis“. Hierbei Naturbühne Steintäle handelte es sich um einen Kreis musisch und Am 13.07. Georg Böcker, Am Talblick 2 zum 21.07.2017 „Ein Sommernachtstraum“ künstlerisch begabter junger Leute, die sich 75. Geburtstag Naturbühne Steintäle in den 1970er Jahren bei Hans Bucher ein-

22.07.2017 „Ein Sommernachtstraum“ fanden. Bucher besaß die große Begabung,

Naturbühne Steintäle junge Menschen an die Kunst heranzufüh- 23.07.2017 Wanderung Mitteilungen ren, ihre besonderen Fähigkeiten zu entde- Schwäbischer Albverein des Bürgermeisters cken und zu fördern. Gemeinsam zog man 23.07.2017 „Das Dschungelbuch“ hinaus in die Landschaft, um unter freiem Naturbühne Steintäle Himmel und im Wechsel des Lichts das ei- (zwei Vorführungen) Sprechstunden gene Sehen und bildnerische Gestalten zu 24.07.2017 Gemeinderatssitzung üben. Ausgedehnte Wanderungen durchs 25.07.2017 Café Vogelsang des Bürgermeisters Donautal oder in den Hegau und sogar eine 25.07.2017 Bauernmarkt Dienstag, Donnerstag und gemeinsame Italienreise wurden unternom- 25.07.2017 „Das Dschungelbuch“ Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr men. Naturbühne Steintäle Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr. 26.07.2017 „Das Dschungelbuch“ Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Wesentlich für das Zustandekommen Naturbühne Steintäle Frau Schwarz, Tel. 837-11 um unnötige des Kreises war Buchers Freundschaft zu 28.07.2017 „Ein Sommernachtstraum“ Wartezeiten zu vermeiden. Wolfgang Gellert (* 1950 in Neuenhaus Naturbühne Steintäle in Niedersachsen, aufgewachsen in Mühl- 28.07.2017 Schlossfest heim a.D.), der 1969 als Malergeselle bei 29.+30.07.17 St. Annafest Hans Bucher einzog. Über ihn kamen Edu- ard Deschner (* 1955 Mühlheim a.D.) und Norbert Lewald (* 1950 Fridingen a.D.) ins „Scharf Eck“, die ihrerseits Matthias De- schner (* 1958 Mühlheim a.D.) und Dieter Weiss (* 1952 Esslingen) nach sich zogen.

Seite 5 Donnerstag, den 13. Juli 2017

1976 kam Siegfried Kossack (* 1959 Mühl- „Kauf im Ort - Fahr nicht fort!“ ist auf dem heim a.D.) hinzu, der bei Hans Bucher eine Bürgerbüro der Stadt Fridingen erhältlich Kommunale Ausbildung im Mal- und Lackierhandwerk und kann bei allen an dieser Aktion teilneh- Notizen absolvierte und auch später sein Mitarbeiter menden Geschäften, Gaststätten etc. einge- blieb. Schließlich ergab sich ein enger Kon- löst werden. In seiner letzten öffentlichen Sitzung be- takt zu der in Buchheim lebenden Cousine schäftigte sich der Gemeinderat mit einer von Hans Bucher, Pauline Wohnhas (* 1921 ausführlichen Tagesordnung: Fridingen a.D., + 1999), die in den 1970er- Folgende Bücher können im Jahren – angeregt durch den künstlerischen Vorstellung des Projekts „Erlebnis Do- Dialog mit dem „Scharf Eck-Kreis“ – ihre lan- Bürgerbüro erworben werden: nauversinkung/Donauversickerung“ durch die Donaubergland GmbH ge vernachlässigte künstlerische Produktion Bildband Fridingen 10,00 € wieder aufnahm. Eine Ausstellung in Mühl- Der Eck-Xaver 15,00 € Hierzu konnte Bürgermeister Waizenegger heim a.D. präsentierte 1980 die Ergebnisse Ausstellungskatalog mit Walter Knittel, den Geschäftsführer der der Jahre gemeinsamer Schaffensphasen, Franz Xaver Bucher 8,00 € Donauberg-land GmbH, begrüßen. Mittels „in denen jeder für den anderen wichtig Alfons Epple 10,00 € einer digitalen Präsentation informierte die- wurde, wichtig als Anreger, Kritiker, Freund Das Künstlerhaus „Scharf Eck“ 5,00 € ser den Gemeinderat über das mittlerweile und Berater“, stets getragen von der still- Hans Bucher 18,00 € angelaufene Projekt „Erlebnis Donauversin- schweigenden Voraussetzung, „den ande- Jubiläumsbuch kung / Donauversickerung“, das im vergan- ren in seiner Eigenart anzuerkennen und 1150 Jahre Fridingen 15,00 € genen Jahr von der Donaubergland GmbH ihn als Bereicherung zu erfahren“ (Norbert Reinhard Bucher 15,00 € in Kooperation mit dem Landkreis angesto- Langholz). Versch. Postkarten mit Motiven ßen worden ist. von Hans Bucher 0,50 € Einige Mitglieder dieser kleinen Künstler- Dieses bedeutende Naturerlebnis, so Walter kolonie haben erst im Scharf Eck zu eigen- ständigem künstlerischen Schaffen gefun- Knittel in seinen Ausführungen, ist weltweit den; die meisten sind bis heute als Künstler, Mülltermine einmalig und wird als geologische Erschei- Kunsthandwerker oder Restauratoren tätig. nung von international einzigartiger Bedeu- Restmüll: 14.07.2017 Die Ausstellung zeigt weitgehend Werke tung eingeordnet. Unter den Experten, wie Windeltonne: 14.07.2017 aus dem Fundus der Hans-Bucher-Stiftung, auch den fachkundigen Forschern gilt es als Biomüll: 14.07.2017 die zur Zeit des Scharf-Eck-Kreises in den ein absolutes geologisches „High-light“ und Papiertonne: 28.07.2017 1970er Jahren entstanden sind. (Öffnungs- ist als außergewöhnliche Attraktion beson- Werttonne: 07.08.2017 zeiten: sonntags 14.00 bis 17.00 Uhr). ders eng mit den Gemarkungen Immendin-

gen, Möhringen und Fridingen verbunden. Grünschnittabfuhr jeden Samstag von Öffnungszeiten: Es ist in der Tat sehenswürdig, wenn der eu- 10.00-11.30 Uhr beim Dreschschuppen Sonntags 14.00 – 17.00 Uhr und nach Ver- ropäischste aller Flüsse, im weltweit größten Betreiber der Grünschnittsammelstelle ist im einbarung (Tel. 07463/837-28, Museumslei- Höhlensystem versinkt und erst wiederum Auftrag des Landkreises Tuttlingen der Ma- ter Dr. Armin Heim, Di-Do). Eintritt frei. in der Kilometer entfernten Aachquelle - im schinenbetriebsring Tuttlingen-Stockach. sog. Aachtopf - zu Tage tritt. Bisher wird die- Der Grünschnitt kann samstagvormittags ses eindrucksvolle Phänomen lediglich in von 10.00 - 11.30 Uhr abgegeben werden. der einschlägigen wissenschaftlichen Fach- Die Ablagerung und Entsorgung unter der literatur und heimatkundlichen Forschung, Woche ist nicht gestattet. Wir bitten drin- abseits einer breiten Öffentlichkeit, publi- gend darum, sich an die Bestimmungen zu ziert und beschrieben. Im Gegensatz zur re- halten und den Grünschnitt lediglich am gionalen Höhlenerforschung, erfährt diese Samstagvormittag anzuliefern. geologische Einmaligkeit trotz allen lokaler Bemühungen noch eine weitestgehend ge- Wertstoffhof Mühlheim: ringfügige Beachtung. Dabei hat sich gera- DAS KÜNSTLERHAUS IN FRIDINGEN Mittwoch und Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr de in letzter Zeit mit den touristischen und Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr kommunalen Initiativen entlang der Jungen Öffnungszeiten: Donau auch das mediale Interesse an der Sa, So und Feiertage 14.00 – 18.00 Uhr. Weitere Infos zum Thema Müll: Donauversinkung/ Donauversickerung zwi- Führungen nach Vereinbarung Abfallberatung, Tel. 07461-926 3400, Fax schen der Donauquelle in Donaueschingen (Tel. 07463/837-28). 07461-926 99 3400, und dem Durchbruchstal der Donau bei E-Mail abfallberatung@landkreis-tuttlingen. Fridingen ganz deutlich und wahrnehmbar de oder im Internet unter erhöht. Und so bieten die Versinkung-/Ver- Ticketbox www.abfall-tuttlingen.de sickerungsstellen denn auch ein enormes Potenzial, diese Besonderheit als Alleinstel- Karten für verschiedene Veranstaltungen Landratsamt Tuttlingen lungsmerkmal und überregional bedeut- sind hier erhältlich: Dezernat 3 sames Naturphänomen nicht allein nur für Stadthalle Tuttlingen Amt für Energie, Abfallwirtschaft und die betroffenen Kommunen, sondern auch Angerhalle Möhringen Straßen für den Landkreis und die gesamte Region Franziskaner Konzerthaus Bahnhofstr. 100 Donaubergland einmal umfassend heraus- Theater am Ring und Theater 78532 Tuttlingen zuarbeiten. Capitol in Villingen-Schwenningen Abfallberatung Tel 07461-926 3400 Konzerthaus In einem ersten Schritt soll nun ein Hand- Haus des Bürgers in Bad Dürrheim lungskonzept entwickelt werden, mit der Zielsetzung dieses besondere Naturerlebnis Sie erhalten auch Gutscheine für die Ticket- didaktisch-wissenschaftlich aufzubereiten, box im Rathaus Fridingen sowie Maßnahmen für eine angemessene Die Programme liegen im Foyer des Fridin- touristische Erschließung bzw. Aufwertung ger Rathauses aus. dieser geologischen Einmaligkeit zu erarbei- ten. Walter Knittel erklärte, dass die Konzep- Einkaufs-Gutschein - Stadt Fridingen tentwicklung noch Ende des vergangenen Der Einkaufsgutschein unter dem Motto Jahres vom Projektträger - der Donauberg- Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 6 land GmbH - ausgeschrieben und vergeben tung und Entscheidung an. Der Investor be- gebühr nicht verschließen möchte. Über die wurde. Hierbei fiel die Wahl auf das renom- absichtigt in den vorhandenen Räumlichkei- näheren Modalitäten wird die Verwaltung mierte Fachbüro Kohl & Partner Stuttgart ten insgesamt drei Ferienwohnungen, sowie mit dem Investor, vorbehaltlich auch der mit Sitz in Schwäbisch Gmünd. Zusätzlich ein Café mit Freibewirtung unterzubringen. Abstimmung mit den Behörden, noch eine wurde für den Projektprozess ein Lenkungs- Zu diesem Zweck soll das Erdgeschoß (EG) separate vertragliche Vereinbarung ab- kreis eingerichtet, der aus Vertretern des und die beiden Obergeschosse (OG) umge- schließen. Letztlich stimmte der Gemeinde- Landkreises, der Donaubergland GmbH, den baut werden. Zur Beurteilung der vorhan- rat dem Bauvorhaben unter Einhaltung und beteiligten Kommunen sowie örtlichen Fa- denen Gebäudesubstanz und Ermittlung Beachtung der denkmalschutzrechtlichen chexperten besteht. Insgesamt sind 40.000 der denkmalbedingten Mehrkosten wur- Bestimmungen, sowie der städtischen Ge- Euro für dieses Vorhaben vorgesehen, wobei den insgesamt vier Gutachten erstellt. Die staltungssatzung zu. die Konzeption über den Naturpark Obere Bauherrschaft wird die in diesen Gutachten Donau zur Hälfte förderfähig ist. Die ver- angeregten Sanierungsempfehlungen, v.a. Musikschule Tuttlingen bleibenden Komplementärmittel sind durch im Hinblick auf die einzelnen Gestaltungs- - Anpassung der Entgeltstruktur bei der den Landkreis und die beteiligten Kommu- elemente, in enger Abstimmung mit den Musikschule Tuttlingen und Beschluss- nen aufzubringen. Mit Abschluss der Kon- Denkmalschutzbehörden umsetzen. Im Ge- fassung zeptentwicklung werden die erarbeitenden gensatz zu den inneren Räumlichkeiten, soll - Beschlussfassung über das weitere Ergebnisse, wie auch die gewonnen Ideen die Außenansicht des Gebäudes dagegen in Vorgehen dann im Gemeinderat präsentiert. Kon- seiner Struktur nahezu unverändert bleiben. krete Umsetzungsmaßnahmen, um an Ort Die äußere Fassade, die Dachhaut und die Des Weiteren musste sich der Gemeinderat und Stelle bestmöglich diese landschaftlich Fenster im Giebeldreieck (DG) werden res- mit der neuen Gebührenstruktur der Mu- und geologische Einmaligkeit vermitteln zu tauriert. Lediglich eine kleine Rauchabzugs- sikschule Tuttlingen befassen. In den zu- können, würden dann in einem folgenden klappe, so die Verwaltung, muss neu in die rückliegenden Wochen, so Bürgermeister Schritt beraten und entschieden. Dachhaut installiert werden. Nach mehreren Waizenegger, war die neue Entgeltstruktur Gesprächen, Vor-Ort-Terminen und Abstim- bereits mehrfach Gegenstand der Bericht- Nach einem kurzen Austausch und einzel- mungen mit den Behörden erhielt der In- erstattung in der lokalen Presse. Aufgrund nen Stellungsnahmen zu diesem interkom- vestor für sein Projekt bereits im September von entsprechenden Äußerungen und Er- munalen Projekt zwischen dem Landkreis 2016 eine ent-sprechende denkmalschutz- klärungen seitens der Verwaltung sowie des und den beteiligten Kommunen nahm der rechtliche Genehmigung. Gemeinderats Tuttlingen, haben die Zweig- Gemeinderat vom gegenwärtigen Sach- stellen vor wenigen Tagen eine offizielle standsbericht der Donaubergland GmbH Mangels eines rechtskräftigen Bebauungs- Stellungnahme zu den Abläufen und Gege- Kenntnis. Einheitlich wurde das vorgestellte plans bemisst sich das Bauvorhaben nach benheiten veröffentlicht. Wir haben diese Konzept für gut befunden und dem ange- § 34 Baugesetzbuches. Eine entsprechende nachfolgend abgedruckt. dachten weiteren Vorgehen zugestimmt. Beurteilung wurde im Vorfeld der Sitzung durch die Baurechtsbehörde vorgenommen. Einführend erklärte Bürgermeister Waizen- Bauantrag zum Umbau und Restaurie- Entscheidungsbedarf bestand hinsichtlich egger, dass die Zusammenarbeit mit der rung eines denkmalgeschützten Gebäu- der Stellplätze, sowie einer gewünschten städtischen Musikschule Tuttlingen seit des in ein Stadthaus mit drei Ferienwoh- Außenbewirtung in den Sommermonaten. 1975 bestehe. Ursprünglich wurde eine nungen im 1 und 2 Obergeschoß, sowie Aufgrund der geplanten Nutzung sind nach vertragliche Vereinbarung geschlossen, die einem Café im Erdgeschoß, Flst.Nr. 59, den Bestimmungen der Landesbauordnung bis März 2017 mit geringfügigen Modifi- Am Unteren Tor 2 die erforderlichen Stellplätze nachzuweisen. kationen unverändert Gültigkeit hatte. Die Die Bauherrschaft hat hierfür nun einen Be- Musikschule Tuttlingen besitzt mit Fridin- In der Maisitzung konnte die Verwaltung freiungsantrag gestellt, da eine Herstellung gen, Mühlheim, , Emmingen- nach längerer Vorbereitungszeit dem Ge- dieser Plätze auf dem eigenen Grundstück Liptingen und Immendingen fünf sog. meinderat erstmals ein sehr interessantes definitiv nicht möglich ist. Nach den Be- Außenstellen-Gemeinden, in denen die be- und aus städtebaulicher Sicht hochwertiges stimmungen des § 37 der Landesbauord- treffenden Kommunen der Musikschule für Projekt präsentieren. Damals stellten der nung kann eine solche Befreiung für die den Unterricht ortsansässiger Schülerinnen Investor und sein Architekt ganz konkrete Stellplätze der Wohnungen erfolgen, wenn und Schülern kostenlos Räumlichkeiten zur Überlegungen, sowie bereits sehr weit ge- bei Ausschöpfung aller Möglichkeiten die Verfügung stellen. Rund 50 Kinder und Ju- diehene Planungen dar, wie sie das histori- Errichtung von Stellplätzen unmöglich oder gendliche nehmen dieses Angebot in Fridin- sche Gebäude „Am Unteren Tor 2“ restaurie- unzumutbar ist. Im vorliegenden Fall sah die gen momentan wahr. Insgesamt stammen ren und einer neuen Bestimmung zuführen Baurechtsbehörde diesen Tatbestand als er- ca. 1/3 der Schülerinnen und Schüler der möchten. Es handelt sich bei dem Objekt um füllt und damit auch ein Abweichen von der Musikschule aus den Ausstellengemeinden. ein kleines Bürgerhaus mit Wirtschaftsteil Stellplatzverpflichtung als gegeben an. Die- Bisher wurde diesen als Gegenleistung für aus dem 17. oder sehr frühen 18. Jahrhun- ser Auffassung schloss sich der Gemeinderat die kostenlose Bereitstellung von Unter- dert, welches seit rund 10 Jahren leer steht. an. Anders verhielt es sich bei den benötig- richtsräumen eine Ermäßigung von 11 Euro Das Gebäude wurde an bzw. auf der schon ten Stellplätzen für die gastronomische Nut- gewährt, was zu spürbaren und geringeren damals sehr ausgedünnten Stadtmauer er- zung. Eine Befreiung hiervon ist gesetzlich Kosten für die Eltern führte. Diese Ermäßi- richtet, die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr nicht möglich. Mit Zustimmung der Stadt gung soll nunmehr kraft Beschlusses des in Funktion gewesen sein kann. Zielsetzung Fridingen kann die Baurechtsbehörde die Gemeinderates Tuttlingen ab dem neuen des Investors ist es, das denkmalgeschützte Zahlung einer sog. Stellplatzablöse als Kom- Semester (01.09.2017) wegfallen. Gebäude in ein Stadthaus mit wohnlicher pensation für die nicht mögliche Herstel- (Ferienwohnungen) und gewerblicher Nut- lung dieser Stellplätze zulassen. Dem wurde In der Vergangenheit entschied über die zung (Café mit Außenbewirtung) umzuwan- so auch entsprochen. Höhe der Gebührenentgelte, auch derje- deln. Das Haus „Am Unteren Tor 2“ ist stadt- nigen der Zweigstellen, allein der Gemein- bildprägend und markiert den Eingang zum Die Bauherrschaft plant das Café mit der derat in Tuttlingen. Um diese finanziellen historischen Stadtkern Fridingens - dem sog. Möglichkeit einer Außenbereichsbewirtung. Belastungen für die Familien etwas abzu- „süßen Winkel“. Der Gemeinderat begrüßte Da das Gebäude selbst vollständig auf den federn, zahlen die Kommunen einen un- dieses Vorhaben und war sich darin einig, Grenzen steht, kommen eigene Grund- terstützenden monatlichen Festbetragszu- dass die Verwirklichung dieses Projekts er- stücksflächen somit nicht in Betracht. Nach schuss von derzeit 17,00 Euro pro Schülerin heblich dazu beitragen dürfte, den histori- Erörterung der Gegebenheiten sprach sich oder Schüler. Hinzu kommt noch ein Betrag schen Stadtkern weiterhin aufzuwerten. der Gemeinderat dafür aus, dass man sich für die Geschwisterermäßigung in einem einer Nutzung der angrenzenden städti- Umfang von 20 %. Hierbei handelt es sich Für die geplante Nutzungsänderung stand schen Flächen für die Dauer des Betriebs ei- um eine Freiwilligkeitsleistung, die in den in der Sitzung nun der Bauantrag zur Bera- ner Gaststätte gegen eine Sondernutzungs- zurückliegenden Jahren immer wieder mo- Seite 7 Donnerstag, den 13. Juli 2017 derat angepasst wurde. Bisher versuchte In der Zwischenzeit wurde in Gesprächen bereitet dieses Thema zur Beschlussfassung man bei Gebührenerhöhungen stets in ei- mit der Musikschule und den politisch Ver- Auf die nächste Sitzung vor. nem guten Miteinander und gegenseitigem antwortlichen der Stadt Tuttlingen von den Austausch, einen Konsens sowie gleichlau- Zweigstellen ein weiteres Jahr der Koopera- Dagegen weniger erfreulich wäre, dass die tende Zuschusssätze bei den Zweigstellen- tion vorgeschlagen, welches dazu genutzt Sanierungsmaßnahme des Straßenab- gemeinden zu vereinbaren. werden sollte, die unverändert „offenen schnitts der Landesstraße L 277 - Berg- Fragen“ in einem sachlichen und fairen Aus- steig in Richtung Fridingen - nicht wie In den zurückliegenden Jahren ist die allge- tausch miteinander zu besprechen. Mit die- vom Land angekündigt noch im Juli begon- meine Kostenentwicklung bei der Musik- sem Weg würde man den zeitlichen Druck nen wird. So erhielt die Verwaltung nach schule sehr deutlich angestiegen, was aus aus der Diskussion nehmen und die Gele- Rückfrage die Information, dass die diesbe- Sicht der Stadtverwaltung Tuttlingen eine genheit einräumen, nach einvernehmlichen zügliche Ausschreibung aufgehoben wurde. grundlegende Überarbeitung und Neuaus- Lösungen zu suchen. Dieses Ansinnen wird Grund sei gewesen, dass die Submission richtung der gegenwärtigen Gebühren- auch vom Elternbeirat der Musikschule un- eine beträchtliche Kostensteigerung von struktur notwendig machte. Im Ergebnis terstützt und für sachgerecht empfunden. über 50 % ergeben habe. Nach Absprache beabsichtigt die Stadt Tuttlingen, neben Selbstverständlich sind die Zweigstellenge- mit dem Regierungspräsidium entschied dem Wegfall der örtlichen Ermäßigung, meinden auch weiterhin bereit, die örtlichen deshalb das Landratsamt, welches diese Sa- nunmehr die Monatsentgelte (berechnet Räumlichkeiten zu Beginn des Wintersemes- nierungsmaßnahme begleitet und betreut, auf einem 45minütigen Einzelunterricht) für ters 2017/2018 für die Musikausbildung kos- die Aufschreibung aufzuheben und eine die Zweigstellengemeinden in zwei Schrit- tenlos zur Verfügung zu stellen. Neuausschreibung erst wiederum im Herbst ten von 143,00 Euro auf insgesamt 170,00 vorzunehmen, in der Hoffnung dann güns- Euro zunächst recht deutlich zu erhöhen. Nach einer ausführlichen Diskussion im Ge- tigere Angebote zu erhalten. Stand heute Mit dieser Anhebung, so die Verwaltung, meinderat, in welcher das Unverständnis ist vorgesehen, dass diese notwendige Sa- würden aber allein die Kostensteigerungen über die Vorgehens- und Umgangsweise mit nierungsmaßnahme dann im Frühjahr 2018 der Jahre 2012 bis 2017 aufgefangen. In- den Zweigstellengemeinden zum Ausdruck erfolgen könnte. sofern stellt diese Erhöhung wohl lediglich gebracht wurde, stimmte der Gemeinderat einen vorläufigen Schritt dar. Spätestens ab diesem Vorschlag einstimmig zu. Gleich- Außerdem gab die Verwaltung bekannt, dem Jahre 2019 dürften dann weitere finan- zeitig befürwortete das Gremium auch die dass die Maßnahme im Sanierungsgebiet zielle Anhebungen „im Raum“ stehen. Au- Anpassung des Schulgeldes, einschließlich Bangelt, wie im Bauzeitenplan vorgesehen, ßerdem erklärte die Stadtverwaltung, dass der Anpassung der Abmangelbeteiligung in diesem Monat noch mit der Bauabnahme man künftig bei den Zweigstellen zu dieser der Stadt Fridingen als Festzuschuss für die abgeschlossen werden kann. Bürgermeister „deutlichen“ Anpassung des Schulgeldes, Grund- und Hauptstufe von 17,00 auf 19,00 Waizenegger bedankte sich bei der ausfüh- zusätzlich auch darauf dränge, von dem Euro und für die elementaren Angebote von renden Firma Storz für die gute Zusammen- bisherigen Festbetragszuschuss auf eine 4,00 auf 5,00 Euro für das „Überbrückungs- arbeit und das reibungslose Funktionieren prozentuale wohnortsbezogene Bezuschus- jahr“ 2017/2018. Die Geschwisterermäßi- der Baustelle, sowie bei den Bewohnern sung überzugehen. gung soll zunächst für ein weiteres Jahr in des betreffenden Sanierungsgebiets für ihr Höhe und %-Satz gleich bleiben. wohlwollendes Verständnis während der Vor diesem Hintergrund der grundlegenden vergangenen Monate. Veränderungen und massiven Kostenstei- Abschließend betonte Bürgermeister Wai- gerungen befanden sich die Außenstellen- zenegger, dass die Musikschule Tuttlingen Abschließend wies die Verwaltung noch auf gemeinden seit Mai 2016 in Gesprächen mit wie auch die Zweigstellen seit vielen Jahren eine Ausstellung der Hans-Bucher-Stiftung der Musikschule und der Stadtverwaltung eine hervorragende Arbeit für die musische im „Ifflinger Schloss“ hin. Diese dauert Tuttlingen. Dabei wurde unserseits darum Ausbildung und Erziehung der Kinder wie vom 16. Juli bis 27. August und zeigt zahl- gebeten, Einblick in die Finanzsituation der der Jugendlichen in den Kommunen leisten reiche Werke aus den 70-er Jahren des sog. Musikschule zu erhalten und miteinander und daher eine hohe Ausbildungsqualität „Scharf-Eck-Kreis“. Anlass dieser Ausstellung nach verträglichen Lösungen zu suchen. an den Tag legen. Wann und wie die kom- ist das 10.-jährige Bestehens der Künstler- Trotz mehrfachen Nachhakens blieben u.a. menden Gespräche mit der Stadt Tuttlingen hauses Scharf Eck. Fragen nach Einsparungsmöglichkeiten, verlaufen und ob es eine Zukunftsperspek- der Kostenzuordnung im Einzelnen oder tive gebe, könne er momentan nicht beant- Eine weitere Berichterstattung über die an- auch einer Kostentransparenz im Hinblick worten. Der Gemeinderat werde aber über deren öffentlichen Tagesordnungspunkte auf den künftigen Finanzbedarf unbeant- den Sachstand auf dem Laufenden gehal- erfolgt im kommenden Amtsblatt. wortet. Aufgrund vieler „offener“ Fragen ten, so dass ggf. eine finale Bewertung und war es dann umso überraschender, als die Entscheidung dann durch das Gremium ge- Stadtverwaltung Tuttlingen Anfang 2017 troffen werden könne. mit einer Sitzungs- und Beschlussvorlage, Informations- und Werbeakti- welche zugleich auch eine Empfehlung an die Zweigstellen enthielt, an die Öffentlich- Verschiedenes on des NABU Tuttlingen e.V. keit trat. Aufgrund des dadurch ausgelös- Wir möchten Sie darüber informieren, dass ten Zeitdrucks und um den Gemeinderäten Unter Verschiedenes konnte Bürgermeister der Naturschutzbund NABU in Tuttlingen alle denkbaren Optionen offen zu lassen, Waizenegger zunächst eine sehr erfreuliche sowie in den umliegenden Gemeinden ab sahen sich die Zweigstellengemeinden, im Mitteilung machen. So hat die Stadt in der dem 12.07.2017 für zirka drei bis vier Wochen Vorgriff auf das Musikschuljahr 2017/2018 vergangenen Woche die positive Nachricht von Haus zu Haus für mehr Mitglieder wirbt. gezwungen, die jahrzehntealten Verträge erhalten, dass dem Förderantrag aus dem Studenten werden über den NABU infor- mit der Musikschule zu kündigen. Dieser Ausgleichsstock in Höhe von 100.000 mieren und Fördermitgliederwerbung be- Schritt wurde unserseits bedauert; war aber Euro vollumfänglich entsprochen wurde. treiben. Es wird kein Bargeld angenommen. angesichts des aufgezeigten Vorgehens und Die Bemühungen um finanzielle Unterstüt- einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zung für eine wichtige Anschaffung wür- Der NABU ist ein gemeinnütziger Verein, der alternativlos. Andernfalls wäre eine „freie“ den sich somit ausgezahlt haben. Mit die- seine Arbeit für Natur und Umwelt zum gro- Beratung und Entscheidung innerhalb der ser gewährten Investitionshilfe werde man ßen Teil aus Mitgliedsbeiträgen finanziert. einzelnen Gremien, auch im Hinblick auf nunmehr in die Lage versetzt, für den städ- das kommende Semester, das bereits am 01. tischen Bauhof einen neuen Unimog an- September 2017 beginnt, nicht mehr mög- schaffen zu können. Das Vorgängerfahrzeug lich gewesen. ist mittlerweile in die Jahre gekommen und aufgrund permanenter Reparaturen nur noch bedingt einsatzbereit. Die Verwaltung Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 8

Offizielle Stellungnahme der Außenstellen Emmingen-Liptingen, Fridingen, Immendingen, Mühlheim und Wurmlingen zu den Diskussionen um die Musikschule Tuttlingen In den Außenstellen der Musikschule wird 3. Ebenso wurde durch die Außenstellen- 7. Im gemeinsamen Gespräch am 9. März zum Teil seit über vier Jahrzehnte eine quali- gemeinden die Kostenzuordnung hin- 2017 wurden den Zweigstellengemein- tativ hochwertige musikalische Ausbildung terfragt, aber seitens der Stadt Tuttlin- den zugesichert, dass im Falle einer Erhö- von Kindern und Jugendlichen angeboten. gen nicht vertieft. Beispielsweise wurde hung des monatlichen Zuschusses von 17 In all diesen Jahren sind die Außenstellen- thematisiert weshalb die Verbuchung Euro auf 19 Euro ( in Emmingen-Liptingen) gemeinden zu ihrer finanziellen Verantwor- des Einzelunterrichtes in den Zweigstel- von 8 auf 9 Euro, sowie den ebenfalls zu tung gestanden und haben für den Unter- len angeblich 253,92 € verursachen soll erhöhenden Eigenanteilen der Eltern, kei- richt sowohl kostenlose Räumlichkeiten, und beim Einzelunterricht Tuttlingen ne Nachforderungen der Stadt Tuttlingen sowie als finanzielle Unterstützung für die lediglich143,52 €. Offene Fragen die be- bis zum Beginn des Wintersemesters 2018 Eltern einen Festbetragszuschuss und eine dauerlicherweise weder gegenüber den gestellt werden. Zudem wurde vereinbart, Geschwisterermäßigung gewährt. Auch Zweigstellengemeinden noch den eben- dass die kommenden Monate genutzt und gerade durch diese Kooperation wurde falls anfragenden Elternbeiräten präzisiert werden, um die offenen Fragen der Zweig- in der Vergangenheit ganz wesentlich eine wurden. stellengemeinden und der Elternbeiräte Exklusivstellung der Musikschule Tuttlingen zu klären. Diese Zeitschiene entspricht im begünstigt. 4. Die Stadt Tuttlingen hat dann in der Ver- Übrigen auch der jüngsten Aufforderung waltungs- und Finanzausschusssitzung des Gesamtelternbeirats der Musikschu- Aufgrund der jüngsten Berichterstattungen am 20.02.2017 nichtöffentlich und im le an die Stadtverwaltung Tuttlingen. Im aus dem Gemeinderat sowie den Stellungs- Gemeinderat am 06.03.2017 öffentlich Frühjahr 2018 sollten die Zweigstellen- nahmen der Stadtverwaltung Tuttlingen, die entsprechenden Beschlüsse herbeige- gemeinden über die weitere Zukunft der möchten wir gerne einmal die sachlichen führt. Der Wunsch der Außenstellen-Ge- Außenstellen abschließend entscheiden. Gründe darlegen, die für die Kündigung die- meinden, zunächst zuzuwarten, und allen Vor diesem Hintergrund ist es vollkom- ser jahrzehntelangen Partnerschaft durch Gemeinderäten in den Außenstellen die men unverständlich, dass seitens der alle (!) Außenstellengemeinden ausschlag- Möglichkeit und die Gelegenheit zur Be- Stadt Tuttlingen eine Entscheidung bis gebend und zwingend gewesen sind: ratung einzuräumen, ohne sie vor vollen- September 2017 über die Fortführung dete Tatsachen zu stellen, wurde von der der Zweigstellen eingefordert wird. Noch Stadt Tuttlingen, trotz Bitten, abgelehnt. unverständlicher ist es, dass wir Zweig- 1. Im Zuge der Einführung des neuen Haus- Ein weiterer Gesprächstermin wurde den stellengemeinden über die Presse mit Be- haltsrecht bei der Stadt Tuttlingen wurde Außenstellengemeinden erst nach (!) der richterstattung vom 4. Juli 2017 über die- den Außenstellengemeinden eröffnet, Stadtratssitzung angeboten. se neue Sicht der Dinge erfahren haben. dass sich innerhalb eines Jahres der zu- sätzliche Abmangel bei den Außenstellen- 5. Aufgrund dieser Sachlage und den Be- Selbstverständlich sind wir Zweigstel- gemeinden deutlich auf 61.000 € erhöht schlüssen, die im Gemeinderat Tuttlingen lengemeinden weiterhin bereit unsere hat. Diese Entwicklung fortgeschrieben im März 2017 ohne größere Vorankün- Räume kostenlos auch zu Beginn des Win- bedeutet bereits für das Jahr 2016 eine digung gefasst wurden, waren die Kün- tersemesters 2017/2018 für die Musikaus- Unterdeckung für alle Außenstellen-Ge- digungen alternativlos, um angesichts bildung bereit zu stellen. Von daher ergibt meinden – in Höhe von 104.000 €. dieser geänderten Rahmenbedingungen sich aus unserer Sicht kein kurzfristiger den Gemeinderäten in den jeweiligen Handlungs– und Entscheidungsbedarf. Zwar sind die Gemeinden in der Gestal- Außenstellengemeinde die Handlungs- Vielmehr sollten die kommenden Monate tung ihrer Zuschüsse und damit der Über- und Beratungsfreiheit offenzuhalten. Bei genutzt werden, um die offenen Fragen nahme der Abmangelbeträge frei, gleich- einer Kündigungsfrist von einem halben zu klären. zeitig wurde aber durch die Musikschule Jahr, wäre aber eine „freie“ Entscheidung deutlich gemacht, dass künftig der Ab- der jeweiligen Gremien zum neuen Se- Die Außenstellen-Gemeinden betonen mangel ohne größere Rechenschaft und mesterjahr (Start: 01.09.2017) nicht mehr nochmals, dass sie zu ihrer Verantwortung Kostentransparenz abgerechnet wird. möglich gewesen. stehen. Vor der Berichterstattung haben ver- schiedene Gemeinden bereits Beschlüsse 2. Von der Stadt Tuttlingen bzw. der Mu- 6. In den jeweils gekündigten Vereinbarun- herbeigeführt um dieses Defizit zu reduzie- sikschule Tuttlingen wurde „nur“ der gen, die zum Teil über 40 Jahre alt waren ren. Bei einer aktuellen Neuberechnung mit Ausschnitt der Kosten und der Finanzie- und noch auf anderen Gegebenheiten einem zusätzlichen jährlichen Aufwand in rungsanteile betrachtet. Auf weitere As- aufbauten, bestand die Verpflichtung der Größenordnung von 100.000 € darf man pekte, die von den Außenstellen dezidiert die Defizite zu tragen. Ohne Kündigung aus Sicht der Außenstellen durchaus in ei- angesprochen wurden, wie die gesamte wäre zugleich ein Automatismus für die nem partnerschaftlichen Verhältnis auch ei- Kostenentwicklung, die Entwicklung der neuberechneten Defizite sowohl für die nen von gegenseitigem Respekt geprägten stagnierenden Zahl an Schülerinnen und zurückliegenden Jahre 2014, 2015, 2016 und sachlichen Dialog führen und neben Schüler sowie auf weitere konzeptionelle wie auch für die kommenden Jahre ein- dem Aspekt der Finanzen auch weitere The- Überlegungen wurde trotz mehrmaligen, getreten. Über einen solchen „Blanko- men ansprechen. Wir erwarten nicht, dass auch schriftlichem Nachfragen, nicht scheck“ müssen die Gemeinderäte be- musikalische Ausbildung unserer Kinder eingegangen. Im Sinne der Sache und finden können. Im Übrigen entspricht es durch Tuttlinger Finanzmittel subventioniert als langjährige Partner bedauern wir es nicht unserem Verständnis der finanziel- wird. Im Gegenzug erwarten wir, dass nach in diesem Punkt keine schlüssigen und len Verantwortung gegenüber unseren der langjährigen sehr guten Kooperation im nachvollziehbaren Antworten erhalten zu Gemeinden auf ein anwachsendes De- Musikschulbereich auf Augenhöhe und mit haben. fizit keinen Einfluss nehmen zu können. Verständnis für die unterschiedliche Sicht der Dinge miteinander gesprochen wird und unsere Fragen beantwortet werden.

Joachim Löffler Stefan Waizenegger Markus Hugger Bürgermeister Bürgermeister Fridingen Bürgermeister Immendingen Emmingen-Liptingen

Jörg Kaltenbach Klaus Schellenberg Bürgermeister Bürgermeister Wurmlingen Mühlheim an der Donau

Seite 9 Donnerstag, den 13. Juli 2017

Ferienbetreuung in den Sommerferien Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Fri- dingen gemeinsam Frau Madeleine Heine- vetter von der Kernzeitenbetreuung eine Ferienbetreuung in den Sommerferien vom 14.08.-25.08.2017 für alle Kindergartenkin- der und Grundschulkinder an. In den anderen Ferienwochen wird eine Ferienbetreuung von der Stadt Mühlheim für die ersten zwei Wochen vom 31.07. – 11.08.2017 und in den letzten beiden Wo- chen vom 28.08. – 08.09.2017 vom Kinder- garten Bärenthal angeboten. Für Fridinger Kinder ist es somit möglich, sich in einer der beiden Nachbargemeinden in dieser Zeit bei der Ferienbetreuung anzumelden.

Bei Fragen können Sie sich gerne Frau Sch- mal (Rathaus Fridingen), Tel. 07463-837-13, Email: [email protected] wenden.

Bei Interesse an einer Ferienbetreuung in Mühlheim oder Bärenthal können Sie sich gerne an Frau Silvia Schaible (Rathaus Mühlheim), Tel. 07463-9940-16, Email: silvia. [email protected] oder Frau Hiermit bedanken wir uns bei Oskar Rudolf Corinna Gölz bis zum 24.07.2017 (Kinder- und Arnold Esslinger, die sich immer wieder Stadtbücherei Fridingen garten Bärenthal), Tel. 07466-480, Email: Gedanken machen, um den Kindern den + Kath. öffentl. Bücherei [email protected] wenden. Spaß an der Bewegung zu vermitteln, was sehr gut gelingt. DANKE! Öffnungszeiten : Redaktionssystem PRIMEO montags 16.oo – 19.oo Uhr Kindergarten St. Elisabeth donnerstags 16.oo – 19.oo Uhr Sie sind Ortsreporter und möchten Ihre Kindergarten Am Vogelsang freitags 16.oo – 19.oo Uhr Texte und Bilder direkt online beim Primo- Verlag einstellen? Vereine usw. die Interesse haben, können Unser gesamter Bestand können Sie von sich gerne an die Stadt Fridingen, Frau Mat- Ihrem Zuhause aus einsehen unter: tes wenden, Tel.: 837-14 / Email: mattes@ Aus den http://www.buecherei-fridingen.de/ fridingen.de Schulen > Katalog, Ausleihstatus < oder: www.eopac.net/BGX430708/ Ebenso können auf diesem Weg auch Bü- cher vormerken und die Leihfristen Aus dem verlängern lassen! Kindergarten Offener Handarbeitskreis für alle Jungge- bliebenen ab 50 Jahren Kooperation Kindergärten – Sportverein Aktuelle und neue Bücher Egal ob Sie nähen, sticken, stricken oder we-

ben wollen, hier finden Sie Gleichgesinnte, in unserem Angebot: Immer einmal im Monat treffen sich die Vor- die ebenfalls in geselliger Runde werkeln schulkinder der beiden Kindergärten Am Antje Babendererde: Libellensommer und sich dabei unterhalten wollen. Vogelsang und St. Elisabeth in der Turnhalle, An einer Tankstelle am Highway begegnet FD213011 um sich gemeinsam zu bewegen. Diese Be- Jodie dem jungen Indianer Jay zum ersten 8 mal dienstags, ab Di, 01.08.17 wegungsstunden werden von Oskar Rudolf Mal. Ein paar Tage später ist sie mit ihm auf 19:00-22:00 Uhr und Arnold Esslinger geplant, vorbereitet einer Reise, die ihr Leben verändern wird. Seniorenzentrum Krone, Anna-von-Höwen- und begleitet. Die beiden erleben einen Sommer voller Lie- Saal be und Magie fernab von jeder Zivilisation Leitung: Isolde Bacher Nach der Aufwärmung, bei der man sich mit inmitten der kanadischen Wildnis - und bald Gebühr: 4 € unterschiedlichen Bewegungsarten fort- steht Jodie vor der schwersten Entschei- bewegt, werden verschiedene Stationen dung ihres Lebens. VHS Außenstelle Fridingen angeboten, bei denen die Kinder ihre Gren- Außenstellenleiterin: Karin Ost zen alleine oder mit anderen ausprobieren Alyson Noel: Der beste Sommer über- Telefon 0 74 63/ 78 07 können. haupt [email protected] Die Stationen sind jedesmal andere, damit Colby hat es gerade geschafft, in Amandas Anmeldungen: es immer wieder neue Herausforderungen angesagte Clique aufgenommen zu wer- Rathaus Fridingen, Kirchplatz 2, gibt. den. Eigentlich sollte das der beste Sommer Stefanie Mattes Nachdem sich die Kinder mit den Geräten überhaupt werden, sogar der supercoole Tel. 0 74 63 / 837 14 Fax 0 74 63 / 837 50 und Materialien ausgetobt haben, wird ge- Levi beachtet sie auf einmal. Da schicken sie oder www.vhs-tuttlingen.de meinsam ein Abschlussspiel gespielt, wel- ihre Eltern zu ihrer verrückten Tante auf eine Anmeldezeiten: ches sich die Kinder wünschen dürfen. griechische Insel am Ende der Welt ... ohne Mo, Di, Do 8.00-11.30 Uhr Zum Abschluss am 04. Juli 2017, gingen wir Internetanschluss! Verzweifelt versucht Col- Di, 16.00-18.00 Uhr gemeinsam ins Freibad um dort eine Runde by, Kontakt mit Amanda und Levi zu halten. Fr, 8.00-12.00 Uhr zu planschen und ein Eis zu essen. Alles auf dieser griechischen Insel ist total nervig. Wirklich alles? Auf einer Party lernt Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 10 sie Yannis kennen, einen gut aussehenden Land ihrer Kindheit - und bringt Vergange- Manchester by the Sea (DVD). Jungen, der ihr schon auf der Fähre aufge- nes zurück: Als Kind wurde sie Zeugin ei- Packendes, bewegendes Drama über einen fallen ist. Und auf einmal beginnt dieser nes Verbrechens. Mit dem Tagebuch eines Mann, den ein Trauerfall zurück ins Heimat- schreckliche Sommer doch ganz nett zu entführten Maori-Mädchens gelingt es ihr, dorf zwingt, wo sich einst eine Tragödie er- werden ... eine Brücke zwischen Vergangenheit und eignet hat. Zukunft zu schlagen. Stephanie reist durch In Sundance im Januar wurde die dritte Re- Morgan Matson: Vergiss den Sommer ganz Neuseeland, um das lang gehütete giearbeit von Kenneth Lonergan („You Can nicht Familiengeheimnis endlich zu lüften. Be- Count on Me“) als kleine Sensation gefeiert. Immer wenn es brenzlig wird, hat Taylor gleitet wird sie dabei von dem charisma- Man ist sofort bereit, den Kritikern Recht zu genau eine Lösung: Sie rennt weg. Doch tischen Maori-Dozenten Weru, den mehr geben. Dennoch ist „Manchester by the Sea“, jetzt ist es die Zeit, die ihr davonläuft. Ihr als die Suche nach der Wahrheit antreibt ... benannt nach einer kleinen Gemeinde etwa Vater hat nur noch wenige Wochen zu le- Ein mitreißender Roman um ein dramati- 50 Kilometer nördlich von Boston, nicht die ben und einen Wunsch: Diesen letzten ge- sches Familiengeheimnis. Art von Film, die einen sofort „Meisterwerk“ meinsamen Sommer soll die Familie in Lake rufen lässt, weil man von den Füßen gefegt Phoenix verbringen - so wie früher. Taylor Lucinda Riley: Die Schatten Schwester worden wäre von besonders visionärem Fil- liebt den funkelnden See mit seinen duf- (Hörbuch) memachen. Vielmehr entfaltet... tenden Wäldern, den Abenden am Strand Star d‘Aplièse ist eine sensible junge Frau ... doch vor 5 Jahren, hat sie dort nicht nur und begegnet der Welt eher mit Vorsicht. Paterson (DVD) ihre beste Freundin, sondern auch ihre ers- Seit sie denken kann, ist ihr Leben auf das PATERSON erzählt die Geschichte des Bus- te Liebe enttäuscht. Nun versucht Taylor, all Engste verflochten mit dem ihrer Schwes- fahrers Paterson, der genauso heißt wie der das wiedergutzumachen - und diesen Som- ter CeCe, aus deren Schatten herauszutre- Ort, in dem er wohnt. Die Kleinstadt in New mer festzuhalten, die letzten Tage mit ihrem ten ihr nie gelang. Als ihr geliebter Vater Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner Dad, die unwiederbringlich schwinden ... Pa Salt plötzlich stirbt, steht Star jedoch sind die Inspiration für die Gedichte, die unversehens an einem Wendepunkt. Wie Paterson Tag für Tag in der Mittagspause Mary Kay Andrews: Die Sommerfrauen alle Mädchen in der Familie ist auch sie ein auf der Parkbank verfasst. Während seine Ellis, Dorie und Julia sind grundverschieden Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht, Freundin Laura ihn zur großen Dichterkar- und beste Freundinnen, seit sie denken kön- doch der Abschiedsbrief ihres Vaters enthält riere bewegen will, ist Paterson überaus zu- nen. Jetzt haben sie endlich einmal den gan- einen Anhaltspunkt – die Adresse einer Lon- frieden mit den kleinen Dingen des Lebens zen Sommer Zeit füreinander: vier Wochen doner Buchhandlung sowie den Hinweis, und der Poesie, die er im Alltäglichen findet. lang, in einem Ferienhaus direkt am Meer dort nach einer gewissen Flora MacNichol Paterson arbeitet als Busfahrer im ebenfalls mit Sonne satt - ein Urlaub zum Träumen. zu fragen. Während Star diesen Spuren folgt, Paterson heißenden Städtchen in New Jer- Doch alle drei haben ihre Geheimnisse: eröffnen sich ihr völlig ungeahnte Wege, die sey und übt sich in seiner Freizeit als... Ellis hat ihren Job verloren, Dorie hat ih- sie nicht nur auf ein wunderbares Anwesen ren Mann verlassen und Julia hat Angst, in Kent führen, sondern auch in die Rosen- Plötzlich Papa (DVD) ihrer großen Liebe das Ja-Wort zu geben. gärten und Parks des Lake District im ver- Samuel ist ein Lebemann, wie er im Buche Ty Bazemore wohnt nebenan, außerdem gangenen Jahrhundert. Und ganz langsam steht. Jeder Tag in Südfrankreich ist für ihn gehört ihm das schöne Ferienhaus - doch beginnt Star, ihr eigenes Leben zu entde- eine neue Party. Bis eines Tages unvermit- das verrät er den Frauen nicht. Als er Ellis cken und ihr Herz zu öffnen für das Wagnis, telt eine Verflossene bei ihm anklopft und trifft, fühlt Ty sich sofort zu ihr hingezo- das man Liebe nennt ... ihm Gloria präsentiert, seine Tochter, von gen. Gibt er seinen Gefühlen nach, auch der er bislang nichts wusste. Nun soll er sich wenn er damit alles auf‘s Spiel setzt? Nora Roberts: Ein Mann für alle Sinne allein um das Mädchen kümmern, was ihn Und dann ist da noch Madison, eine Frau auf (Hörbuch) zunächst maßlos überfordert. Aber er zeigt der Flucht vor ihrem alten Leben: Alles was Der Sternekoch Carlo Franconi genießt ei- sich der Aufgabe schließlich doch gewach- sie jetzt braucht sind ein gutes Versteck, eine nen gewissen Ruf. Nicht nur in der Küche sen - acht Jahre später sind Samuel und Glo- neue Identität und möglichst keine Fragen. soll er wahre Wunder vollbringen, sondern ria eine Seele. Dann taucht die Mama wieder Können ihr die drei Freundinnen helfen? auch ein unwiderstehlicher Verführer sein! auf und will ihre Tochter zurück. Und diesen Womanizer soll Juliet auf seiner Neue Hörbücher in unserem PR-Tour quer durch die USA begleiten. Doch Love Friendship (DVD) Juliet hat sich geschworen, nicht Carlos itali- Die attraktive Witwe Lady Susan Vernon Ausleihangebot: enischem Charme zu erliegen. Aber 21 Tage (Kate Beckinsale) zieht sich auf den Landsitz Clare Mackintosh: Meine Seele so kalt und Nächte sind lang - und Carlo ist einfach ihres Schwagers Charles Vernon (Justin Ed- (Hörbuch) zum Anbeißen ... wards) zurück, um Gerüchte über ihre Liebe- Ein regnerischer Abend in Bristol. Der 5-jäh- lei mit dem verheirateten Lord Manwaring rige Jacob ist mit seiner Mutter auf dem auszusitzen. Rasch fast Lady Susan einen Weg nach Hause, plötzlich reißt er sich los Neue DVD-Filme in unserem Plan. Um finanziell unabhängig zu werden, möchte sie sich gut verheiraten. Binnen kur- und stürmt auf die Straße. Das Auto, das wie Ausleihangebot: aus dem Nichts erscheint und ihn erfasst, ist zem ist ihr in Churchill der junge Reginald ebenso schnell wieder verschwunden. Für La La Land (DVD). DeCourcy (Xavier Samuel), der Bruder ihrer den kleinen Jungen kommt jede Hilfe zu spät. Dass das Musical-Genre auf der Leinwand verhassten Schwägerin Catherine (Emma Jenna Gray flieht vor den Ereignissen in die seine besten Zeiten längst hinter sich hat, Greenwell), hoffnungslos verfallen. Doch Einsamkeit eines walisischen Dorfes. Aber lässt sich auch trotz gelegentlicher Kassen- dann kreuzt Lady Susans Tochter Frederica die Trauer um ihr Kind und die Erinnerungen erfolge („Les Misérables“) und Oscar-Ge- (Morfydd Clark) auf und droht, die feinge- lassen sie selbst dort nicht los. Schon bald ist winner („Chicago“) nicht bestreiten. Doch sponnenen... sie sich sicher, dass nicht nur die Vergangen- ähnlich wie beim Western hält das junge Fil- heit sie erbarmungslos verfolgt ... memacher nicht davon ab, sich immer wie- Jackie – Die first Lady (DVD) der daran zu versuchen. So wie nun Damien Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: Sarah Lark: Unter fernen Himmeln Chazelle, der sich nach seinem Oscar-nomi- elegant, kultiviert, populär. Und schon zu (Hörbuch) nierten „Whiplash“ mit „La La Land“ sogar Lebzeiten eine Legende. Als Präsidenten- Hamburg, Gegenwart: Die deutsche Jour- der größten aller Herausforderungen stellt: gattin verwandelt sie das Weiße Haus in ei- nalistin Stephanie ist in Neuseeland gebo- einem Kinomusical, das weder auf einem nen glamourösen Ort, an dem sich die High ren und aufgewachsen. Doch an ihre ersten Broadwayhit basiert noch sich auf erfolgrei- Society trifft. Das ist schlagartig vorbei, als Lebensjahre dort und an ihren verstorbe- che Popsongs verlässt, sondern mit eigens Präsident John F. Kennedy am 22. November nen Vater hat sie jede Erinnerung verloren. geschriebenen Liedern aufwartet. 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Ken- Nun führt sie eine Recherchereise in das nedy (Natalie Portman) verliert alles – ihre Seite 11 Donnerstag, den 13. Juli 2017

Liebe, ihre Aufgabe, ihr glitzerndes Leben. Herzliche Einladung zu unseren Gottes- Katholisches Pfarramt St. Martinus Geschockt und traumatisiert durchlebt sie diensten Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 Uhr die folgenden Tage, ergreift aber bald die In- Donnerstag, 13.07. bis 12.00 Uhr itiative und kümmert sich um das Vermächt- 8.00 Schülerwortgottesdienst für die Klas- Telefon: 07463/430 nis ihres Mannes ... sen 1-4 Fax: 07463/990 900 19.00 Fatima-Rosenkranz Neue Email-Adresse: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * [email protected] Außerdem können Sie bei uns die aktu- Sonntag, 16.07. Email: ellen Ausgaben folgender Zeitschriften 10.00 Eucharistiefeier mit Aufnahme, Eh- [email protected] ausleihen: rung und Verabschiedung der Ministran- Homepage:www.se-donau-heuberg.de t FOCUS ten Kath. Kirchenpflege: 07463/990688 t Stiftung Warentest 13.30 Rosenkranz t ÖKO-Test t P.M. Schnelles Wissen – Fragen & Antwor- Dienstag, 18.07. Evangelische ten 19.00 Hl. Messe t Auto, Motor und Sport Kirchengemeinde t CHIP Computer Zeitschrift Wochendienst bei Beerdigungen Mühlheim t DiY - Selber machen (Heimwerker) und Trauerfeiern: t Schöner Wohnen Von Dienstag, 11.07.2017 Wochenspruch: t Wohnen & Deko bis Samstag, 15.07.2017: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch t Mein schöner Garten Pfarrer Weber, Pfarramt Mühlheim, Glauben, und das nicht aus euch: Gottes t LISA – Blumen & Pflanzen Tel. 07463/354 Gabe ist es. (Epheser 2, 8) t Kraut & Rüben (Garten-Zeitschrift) Von Dienstag, 18.07.2017 t Land-Kind (Das Magazin für die ganze bis Samstag, 22.07.2017: Allmächtiger Gott Familie) Pastoralreferentin Jutta Krause, Seitingen, Allmächtiger Gott, t Land-Apotheke (Heilen & Pflegen nach Tel. 07464/989169 oder Du bist mein Retter, alter Tradition) Handy 0160 94824 667. ich muss nicht immer stark t Land & Berge sein, t Mein schönes Land Das Pfarrbüro ist von Montag, 03.07.2017 du bist stark für mich, t Land-Idee bis einschl. Montag, 17.07.2017 geschlossen. ich kann meinen Gefühlen freien Lauf las- t Land-Lust Die Pfarrbüros in Mühlheim, Tel. 07463/354 sen, t Servus in Stadt & Land (Ausgabe Baden- und Kolbingen, Tel. 07463/1581 sind zu den darf mich freuen, Württemberg) üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Du bist mein Lied, mein Gebet. t Mein Ländle (Baden-Württemberg-Zeit- Wie oft vergesse ich das schrift) Benefiz-Konzert in der Kirchenruine und reibe mich in Kämpfen auf, t LISA – Kochen & Backen „Maria Hilf“ die keine Sieger, nur Verlierer hervorbrin- t Meine gute Land-Küche Am Sonntag, 16. Juli 2017 findet um 17.00 gen. t Heimat-Küche Uhr ein Benefiz-Konzert zugunsten des Wel- Wie oft messe ich mich an Stärkeren, t Land-Genuss (Natürlich, gastlich & voller schenberg-Fördervereins in der Kirchenrui- an Siegertypen und fühle mich klein und Liebe kochen) ne „Maria Hilf“ auf dem Welschenberg statt. schwach. t Anna – Ideen zum Selbermachen – Kreativ Neben dem Beuroner Chor wirken Solisten Dabei hat jeder Tag bestimmt und aktuell und ein Ensemble der Stadtkapelle Mühl- einen Punkt zur Freude und Dankbarkeit. t Stricktrends heim mit. Herzliche Einladung Lass ihn mich finden. Carmen Jäger Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! KIRCHE IM PRIVATFUNK/PRIVATRADIO- AGENTUR IN „DAS NEUE RADIO NECKARBURG“ Gottesdienste in unserer Gemeinde: UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Sonntag, 16. Juli 2017 Kirchliche Rottweil 93.1, - Gottesdienst in Fridingen entfällt - Nachrichten Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 10.00 Uhr Konzertgottesdienst mit Pfarrer Internetradio und Infos: www.radio-ne- i.R. Gerhard Romppel und seiner Band „Oi- Katholische Kirchen- ckarburg.de fach so“ in Mühlheim (Pfr. Lasi) gemeinde St. Martinus Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region Konzertgottesdienst zur Reformation durch den Tag: am Sonntag, 16. Juli um 10 Uhr „Guten Morgen“ in der Evang. Christuskirche in Mühlheim ein ermutigendes Wort zum Start in den Tag täglich gegen 6.50 Uhr „Mittendrin“ ein Zitat zum Nachdenken in der Mitte des Tages täglich gegen 12.40 Uhr „Zur Nacht“ ein Gedanke zum Abschluß des Tages täglich gegen 19.50 Uhr FREIHEIT „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- Das Thema der Reformation morgen“ KLANGWORTE Interessante Gäste - aktuelle News - gute Musik und Text trägt Ihnen vor Musik Band Oifach so sonn- und feiertags von 8 Uhr - 9 Uhr Auch im Ruhestand ist Pfarrer Gerhard 16.07. „Widerstand und Erinnerung“, - Initia-  Romppel aktiv. Mit der Band „Oifach so“ wird tive KZ-Gedenken in ... er uns den Gottesdienst musikalisch und in- Hans-Peter Mattes haltlich gestalten. Lassen Sie sich einfach so begeistern für Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 12 einen besonderen musikalischen Gottes- Jahrgang 1967 dienst und bleiben Sie einfach so zu einem Freiwillige Feuerwehr Ständerling im Anschluss. Wir grillen am Freitag, dem 21.07.2017 auf Fridingen dem Knopfmacher. Bitte Grillzeug selber Regelmäßige Termine in unserer mitbringen. Die Getränke werden gestellt. Donaufest der FFW Fridingen Gemeinde: am 19. und 20.08.2017 Donnerstag Entenvorverkauf 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Mühlheim Vereine und Auch in diesem Jahr wird die FFW- Fridingen Konfi Camp 2017 - Ziemlich beste Freun- Organisationen wieder am Samstag den 19.08. ein Enten- de rennen durchführen. In diesem Jahr geht vom 14.07. – 16.07.2017 auf dem Kraft- Deutsches Rotes Kreuz der Gewinn des Entenverkaufes mit je zur stein Hälfte an die beiden Kindergärten und Kin- Unsere neuen Konfimanden/innen werden Ortsgr. Fridingen derkrippen St.Elisabeth und Kindergarten Vogelsang. als Einstieg ins neue Konfirmandenjahr am Einweihung unseres neuen HvO Fahrzeug Ab sofort können die Enten auch wieder auf Konfi Camp auf dem Kraftstein teilnehmen. Nach langer Zeit haben wir es endlich ge- dem Bürgerbüro sowie bei der Kreisspar- Ein Wochenende Spiel, Spaß, Spannung schafft unser neu angeschafftes HvO-Fahr- kasse, der Raiffeisenbank und im Getränke- und Glaube live. Für Konfirmandinnen und zeug einzuweihen. Konfirmanden des Jahrgangs 2017/18 aus markt für 3 € das Stück erworben werden. Unterstützen Sie die Feuerwehr und die Tuttlingen, Wurmlingen, Geisingen, Immen- Am Stadtfest 2016 war der erste Einsatz mit Kindergärten in dem Sie sich bald eine oder dingen, Möhringen, Rietheim, Emmingen, unserem VW Tiguan , seither haben wir ca. auch mehrere Enten kaufen und so auch die Liptingen und Mühlheim. 85 Einsätze damit gefahren. Es erwartet dich: Chance auf einen Hauptgewinn sichern. t Ein Nachtgeländespiel Mit einem schönen Fest haben wir die Ein- Ihre Feuerwehr Fridingen t Eine Spielarena weihung mit allen Interessierten aus nah t Ein Tanzball der besonderen Art und fern gefeiert. Harald Maier dankte noch- t Ein Gottesdienst der bewegt mal Allen, die dazu beigetragen haben, dass Gesangverein wir heute dieses Auto einweihen konnten. Liederkranz Noch Fragen? Dann entweder an deinen zu- Herr Pfarrer Klose segnete unser Fahrzeug ständigen Pfarrer deine zuständige Pfarrerin und alle die Helfer, die damit Leben retten Fridingen e. V. wenden, oder bei Fabian Hagen (Hauptlei- wollen. Dafür vielen Dank. www.lk-fridingen.de tung Konfi Camp) 07531/9769215. Veranstalter: Evang. Jugendwerk Tuttlingen Ebenso ein Dank gilt Herrn Bürgermeister Stefan Waizenegger für seine Rede in der er Hallo, Chorprojekt zum Reformationstag – Ein- betonte, dass es nicht selbstverständlich zu liebe Projektchor- Interessierte, ladung zum Mitsingen in einem ökumeni- sehen ist dass es in Fridingen ein DRK gebe. liebe Sängerinnen und Sänger, schen Projektchor Ein großer Dank auch unserem Jugendrot- 500 Jahre Reformation – aus diesem Anlass kreuz für die Vorführung der Realistischen und die, noch mitsingen wollen, es aber wird am Reformationstag, dem 31.10.2017, Unfalldarstellungen, in der sie realistische noch nicht geschafft haben. ein festlicher Gottesdienst in der Kirche St. Wunden schminkten, mimten und erste Hil- Nach der ersten gut besuchten Probe unse- Martinus in Fridingen stattfinden. fe leisteten. res neuen Chorprojekts, freuen wir uns auf Um diesen Gottesdienst musikalisch festlich die zu gestalten wird ein ökumenisches Chor- Zum Schluss noch ein Dank an alle Helfer die 2. Probe, am projekt gestartet. Die Proben finden jeden zu diesem Fest beigetragen haben. Mittwoch 18.7.2017 um 20 Uhr Donnerstag um 20 Uhr im katholischen Ge- in der Vogelsangschule. meindehaus in Fridingen statt. Es besteht Dieses Jahr lassen wir die erfolgreichsten die Möglichkeit auch noch im Monat Juli Lieder aus 10 Jahren erklingen. einzusteigen. Wir freuen uns über Sänger je- der Stimmlage, jeden Alters und jeder Kon- fession. Herzliche Einladung!

Evangelisches Pfarramt Mühlheim a. d. Donau Pfarrer Matthias Lasi Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 [email protected] Evang. Kirchenpflege E-Mail: [email protected] Das Gemeindebüro Mühlheim ist geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 8.30-11.30 Uhr.

Jahrgänge Jahrgang 1936 Wir treffen uns am Mittwoch, den 26.07.2017 um 19:30 Uhr im Scharfen Eck. Bitte kommt vollzählig.