ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE Archiv für Sozialgeschichte Herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung 52. Band 2012 Verlag J. H. W. Dietz Nachf. REDAKTION: BEATRIX BOUVIER DIETER DOWE ANJA KRUKE FRIEDRICH LENGER PATRIK VON ZUR MÜHLEN UTE PLANERT DIETMAR SÜSS MEIK WOYKE (Schriftleitung) BENJAMIN ZIEMANN Redaktionsanschrift: Friedrich-Ebert-Stiftung Godesberger Allee 149, 53175 Bonn Tel. 02 28 / 8 83 – 80 68, Fax 02 28 / 8 83 – 92 09 E-Mail:
[email protected] Herausgeberin und Verlag danken Herrn Martin Brost für die finanzielle Förde- rung von Bearbeitung und Druck dieses Bandes. ISSN 0066-6505 ISBN 978-3-8012-4215-2 © 2012 Verlag J. H. W. Dietz Nachf., Dreizehnmorgenweg 24, 53175 Bonn Umschlag und Einbandgestaltung: Bruno Skibbe, Braunschweig Satz: PAPYRUS – Schreib- und Büroservice, Buxtehude Druck: Westermann Druck Zwickau GmbH Alle Rechte vorbehalten Printed in Germany 2012 V Inhalt BEITRÄGE ZUM RAHMENTHEMA »WANDEL DES POLITISCHEN: DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND WÄHREND DER 1980ER JAHRE« Dietmar Süß / Meik Woyke, Schimanskis Jahrzehnt? Die 1980er Jahre in histori- scher Perspektive...................................................................... 3 Axel Schildt, Das letzte Jahrzehnt der Bonner Republik. Überlegungen zur Erfor- schung der 1980er Jahre .............................................................. 21 Marc Buggeln, Steuern nach dem Boom. Die Öffentlichen Finanzen in den west- lichen Industrienationen und ihre gesellschaftliche Verteilungswirkung.......... 47 Christopher Kopper, Der langsame Abschied von der Deutschland AG? Die deut- schen Banken und die Europäisierung des Kapitalmarkts in den 1980er Jahren... 91 Peter Kramper, Das Ende der Gemeinwirtschaft. Krisen und Skandale gewerk- schaftseigener Unternehmen in den 1980er Jahren ................................. 111 Dietmar Süß, Stempeln, Stechen, Zeit erfassen. Überlegungen zu einer Ideen- und Sozialgeschichte der »Flexibilisierung« 1970–1990................................ 139 Gabriele Metzler, »Ein deutscher Weg«.