BALGER22. Jahrgang 5| 19 ZITTIGUnabhängiges Informationsblatt für die Bevölkerung von Balgach

 Aus der Gemeinde  –  Aus den Vereinen ‰†  Aus der Schulgemeinde € – ‚  Aus den beiden Kirchgemeinden ‰‰ – ‰  Aus dem Dorf „  Sudoku/Flohmarkt ‰  Aus dem Gewerbe †† – †  Voranzeigen ‰‘ – ‰‚  Aus den Parteien † – †„  Veranstaltungskalender ‰’ ihr er

´ 50% RENE HUTTER, 9436 Balgach, Tel: +41 (0)71 722 34 33 Pane Maggia Natel: +41 (0)79 633 39 28, [email protected] (nur am Wochenende erhältlich) Gegen Abgabe dieses Inserats aus der Balger Zittig an der Kasse im Beck Eschenmoser Balgach erhalten Sie beim Kauf eines Pane Maggias 50% Rabatt. (Gültig bis 20.11.2019 – Bon nicht kum- mulierbar – Artikel nur Samstag und Sonntag im Sortiment)

Beck Eschenmoser

www.alpharheintalbank.ch . Tel. +41 71 747 95 95

Montlingen und Balgach Wenn du einen geduldigen, erfahrenen Fahrlehrer suchst, bist du bei mir genau richtig. Ich hole dich für die Fahrstunden am Wohn- oder Arbeitsort ab. (Von Lienz bis Au) Natel 079 440 98 12

Kaufen.

Verkaufen.

Ihre Immobilien-Experten

in der Region.

rtag.ch 9450 Altstätten IMMOBILIEN Telefon +41 71 757 11 20 Der Weg ist das Ziel. Beschreiten wir ihn gemeinsam.

Janik Wagler Versicherungs- und Vorsorgeberater in Balgach, M 078 635 51 38

René Metzler Versicherungs- und Vorsorgeberater in Balgach, M 079 503 06 59

Generalagentur Norbert Büchel Bahnhofstrasse 2 9435 Heerbrugg T 071 886 96 96 [email protected]

mobiliar.ch 001842 Aus der Gemeinde 

Pensionierung Urs Hutter Erfolgreiche Lernende Informationen aus dem Senioren- und Spitexzentrum Nach über ‰’ Jahren im Dienste der Po- Der Gemeinderat freut sich über die er- litischen Gemeinde Balgach tritt Urs folgreichen Lehrabschlussprüfungen. Verahus Hutter per Ende Oktober ‰ž†„ in den wohlverdienten Ruhestand. Pascale Oehler aus konnte an- Zivildienstleistende lässlich der Diplomfeier am ‰. Juli ‰ž†„ Das Seniorenzentrum Verahus erhielt im ihren eidgenössischen Fähigkeitsaus- Frühjahr ‰ž†„ die Anerkennung als Ein- weis als Kau¦rau mit E-Profil entgegen- satzbetrieb Zivildienst. Bereits kurze Zeit nehmen. Auch Leonita Qarri-Nuhiu aus nach der o¦iziellen Anerkennung und hat mit Erfolg ihre Ausbildung Genehmigung folgte der erste Einsatz. zur Fachfrau Gesundheit EFZ im Senio- Vom ‰‘.ž€.‰ž†„–†€.ž’.‰ž†„ leistete Herr renzentrum Verahus abgeschlossen. Mario Baumgartner seinen Zivildien- steinsatz im Bereich Betreuung im Seni- orenzentrum Verahus. Er war damit der erste «Zivi» im Verahus. Die durch ihn geleistete zusätzliche Betreuung kam den Bewohnerinnen und Bewohnern bestens zu Gute. Urs Hutter wurde am †. April †„„† als Wasserwart der Politischen Gemeinde Studierende HF Balgach gewählt. Sein Tätigkeitsgebiet Das Seniorenzentrum Verahus ist seit ei- war äusserst umfangreich. Nebst seiner niger Zeit Mitglied im Ausbildungsver- Hauptaufgabe «Wasserwart» führte Urs bund HF Rheintal. Der Verbund hat zum Hutter während vielen Jahren diverse Ziel, diplomierte Pflegefachpersonen für Nebenjobs wie z.B. Baukontrollen, Be- die Langzeitpflege auszubilden. Dadurch stattungen, Kilbistandmeister, etc. aus. soll der wachsende Bedarf gedeckt und Auch war Urs Hutter während einiger dem Fachkrä¨emangel entgegengewirkt Zeit Teamführer des Werkhofes. Seine werden. Nachdem letztes Jahr ein erster Hauptaufgaben als Wasserwart umfass- Einsatz noch verschoben werden ten den Ausbau und den Unterhalt sowie Pascale Oehler musste, absolviert mit Frau Martina die Qualitätssicherung der Wasserver- Buresch seit dem ‰‘.ž€.‰ž†„ die erste sorgungsinfrastruktur. Speziell zu er- Studierende HF ihr zweites von ingesamt wähnen sind die vielen Pikettstunden, drei Praktika im Verahus. Die Praktika die Urs Hutter während Jahren an Werk- werden jeweils von Unterrichtsblöcken tagen und an Wochenenden für die Ge- und Prüfungen unterbrochen. Während meinde Balgach geleistet hat. ihres Praktikums im Verahus wird sie von Frau Martina Brocker, Leitung Pflege und Der Gemeinderat und das Gemeindeper- Betreuung, sowie von Frau Susana sonal danken Urs Hutter für seine lang- Müller, Gruppenleitung , betreut. jährige und pflichtbewusste Arbeit und wünschen ihm für seinen neuen Lebens- Neue Lernende abschnitt alles Gute und viel Gesund- Nebst der Studierenden HF bildet das heit. Seniorenzentrum Verahus seit Jahren regelmässig junge Berufsleute als Fach- frau/-mann Gesundheit (FaGe) aus. Und so haben Kim Seitz aus Balgach und Maja Dujakovic aus am †. August Leonita Qarri-Nuhiu ‰ž†„ ihre dreijährige Grundbildung im Vera hus begonnen. Daneben startete auch Frau Julia Tischhauser aus Balgach ihr Praktikumsjahr mit dem Ziel, danach die Ausbildung als FaGe zu absolvieren.  Aus der Gemeinde

Jacob Schmidheinyscher über †žž-jährigen Maschine das Logo angeben (Nettolohn, Berufskosten, Weihnachtsfond der Langen Nacht der Museen. Es ist ein- Krankenkassenprämie etc.) Aufgrund Ih- drucksvoll, wie mit der Maschine der rer Angaben können wir Ihnen eine ab- Bedür¨ige Einwohnerinnen und Ein- gelbe Nachtfalter von der Zeichnung auf geänderte vorläufige Rechnung ausstel- wohner der Gemeinde Balgach, die sich den Sto¦ gestickt wird. len. Wir machen Sie darauf aufmerksam, um einen Beitrag aus dem Weihnachts- dass jede Zahlung – auch eine zu hohe – fonds bewerben möchten, werden hier- Tickets gibt es am . Oktober ‰ž†„ direkt bis zur definitiven Veranlagung zu Ihren mit eingeladen, sich bis spätestens beim Handsticklokal oder ab sofort bei Gunsten verzinst wird. Umgekehrt wird . November  auf der Finanzver- der Gemeindeverwaltung, Einwohner- der Fehlbetrag aus einer zu tiefen Veran- waltung Balgach anzumelden. amt, zu kaufen. Die Tickets kosten regu- lagung zu Ihren Lasten verzinst. Der ein- lär CHF † .žž und ermässigt CHF †‰.žž heitliche Zinssatz für diesen Ausgleichs- Die Sti¨ungskommission11 MUSEEN IN DER SCHWEIZ(freier MIT Eintritt DABEI für Kinder bis †‰ Jahre) zins wird jährlich durch die Regierung und beinhalten den Eintritt in alle teil- festgesetzt und beträgt derzeit ž.‰ %. Entdecken Sie unterschiedlichste Museennehmenden im St. Galler Rheintal Museen und (Rheintal, in der Region Ror- Rorschach. Mit nur einem Ticket (CHF/EUR: 15,– reg./12,– erm.) können Sie alle schach, Vorarlberg, Liechtenstein, Falls Sie eine korrigierte provisorische FerienwohnungMuseen der Region, Altes sowie auchRathaus in Vorarlberg, Liechtenstein, Lindau und Tettnang, Deutschland). Ausserdem sind die Busli- Steuerrechnung für das Jahr ‰ž†„ besuchen. Auch ein Shuttlebus ist inkludiert. Das geschichtsträchtige Alte Rathaus be- nien ’, ’a und „ im Ticket inbegri¦en. wünschen, bitten wir Sie, mit Peter Züst, findetDetaillierte sich im alten Informationen Dor¨eil von auf Balgach.langenacht.ORF.at Somit können und im mehrereBooklet. Museen bequem Steueramt Balgach, ž ’ ‰‰’ ’ž †, Im zweitenDas Booklet Geschoss ist in allen des teilnehmendenAlten Rathau- Kultureinrichtungenmit dem Bus erreicht erhältlich. werden. [email protected] Kontakt aufzu- ses Balgach befindet sich die gemütliche nehmen. und grosszügige Ferienwohnung. Die Weitere Informationen erhalten Sie un- Unterkun¨ kann für kürzere oder län- ter langenacht.ORF.at oder im Booklet, gere Ferien- oder Arbeitsaufenthalte ge- welches bei der Gemeindeverwaltung Entlassung aus der Militär- nutzt werden. Sie bietet Platz für bis € aufliegt. dienstpflicht Personen und ist komplett ausgestattet. Altenrhein, V15 + V50 Rorschach, V16 + V59 Thal, V69 Auf den †. Dezember ‰ž†„ werden St. Margrethen, V13 Linie 8 + 8a Nach einer san¨en Renovation der sani- Lustenau folgende Angehörige der Armee aus der CH Balgach, V23 tären Anlagen im Jahr ‰ž†‚ wurden die Montlingen, V60 Linie 9 Militärdienstpflicht entlassen: LINIE 8 , V22 einzelnenV13 Zimmer der Ferienwohnung Rüthi, V30 + V68 nun V69ebenfallsOrtsmuseum saniert Thal und komplett neu Durchdiener: V15 V möbliert.V50 Zudem wurde die Wohnung • Soldaten, Gefreite, Wachtmeister mit WLANV16 Forum ausgestattet. Würth Rorschach Seit anfangs Mai FL und Oberwachtmeister am Ende erstrahltV59 die ‘. -Zimmer-Wohnung in des siebten Kalenderjahres, das neuemLINIE Glanz.8a Um sich einen Überblick auf die Beförderung zum Soldaten zu verscha¦en,V23 Handsticklokal finden Balgach Sie alle Fotos der Lehrabgänger und Lehrab- folgt Räumlichkeiten auf unserer Homepage • Feldweibel, Hauptfeldweibel und LINIE 9 gängerinnen „ †Œ und „ †‡ (www.balgach.ch)V60 Museum Montlingen unter Fotos/Ferien- Fouriere am Ende des Kalender- V22 Gemeindemuseum Rothus, Oberriet wohnungV30 Jeanettes Altes Rathaus. Puppen- und Spielzeugmuseum, Rüthi Haben Sie in diesem Sommer oder letz- jahres, in dem sie das †. Alters- V68 Ortsmuseum Rüthi mit Schwärzerles-Theres-Hus ten Sommer Ihre Lehre oder Ihre Ausbil- jahr vollenden und sie während Bei Interesse wenden Sie sich bitte an dung abgeschlossen und sind nun er- mindestens vier Jahren eingeteilt den Mit Aktuar freundlicher der Museumskommission werbstätig? Falls ja, dann bitten wir Sie waren PascalUnterstützung: Steiger, ž ’ ‰‰’ ’ž €€ oder pascal. folgendes zu beachten: • Subalterno¦ iziere am Ende des [email protected]. Kalenderjahres, in dem sie das Im Januar dieses Jahres haben Sie eine  . Altersjahr vollenden und sie SA|5. OKT 2019vorläufige|AB Rechnung 18.00 gemäss UHR Ihrer frühe- während mindestens vier Jahren ORF Lange Nacht der Museen ren Veranlagung erhalten. Mit grösster eingeteilt waren „ †‡ – Teilnahme Handstick- Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dieser um eine «Nuller-Rechnung». In- Angehörige mit WK Modell: lokal folge des Eintritts ins Erwerbsleben ver- • Soldaten, Gefreite, Obergefreite, Das Handsticklokal Balgach ist an der ändern sich Ihre Einkommens- und al- Korporale, Wachtmeister und «ORF-Langen Nacht der Museen» mit da- lenfalls Vermögenswerte, so dass die Oberwachtmeister am Ende des bei. Am Samstag, . Oktober ‰ž†„ stehen vorläufige Rechnung nicht mehr den ak- zehnten Kalenderjahres, das auf die Türen unseres Handsticklokales of- tuellen Verhältnissen entspricht. Aus die Beförderung zum Soldaten fen. diesem Grund raten wir Ihnen, die Steu- folgt erfaktoren ‰ž†„ anpassen zu lassen. Wir • Angehörige der Mannscha¨ und Von †’.žž– ž†.žž Uhr ist das Handsticklo- benötigen dazu jene Angaben, die Sie Untero¦ iziere, die am †.†‰.‰ž†‚ kal geö¦net. Ernst Nüesch stickt an der sonst in der ordentlichen Steuerklärung ihre Ausbildungsdienstpflicht noch Aus der Gemeinde 

nicht erfüllt haben, bleiben bis gach findet am Donnerstag, . Dezember Auskun¨ über die Bedingungen zum Er- zum Ende des †‰. Kalenderjahres  in der Kaserne Neuchlen statt. halt des Stgw „ž als persönliche nach der Beförderung zum Solda- Leihwa¦e, erteilt das Log Center Hinwil ten militärdienstpflichtig Die Materialrückgabe findet in Uniform resp. die Retablierungsstelle in St. Gallen. • Soldaten als Anwärter zum Militär- statt. Bitte nehmen Sie zivile Kleidung arzt, zum Apotheker, zum Zahnarzt mit, da die Uniform rückgabepflichtig Mit einer Pistole ausgerüstete AdA kön- oder zum Veterinärarzt, die die ist. Die militärische Entlassung ist weder nen diese ohne Schiessnachweis zu Ei- Kaderausbildungslaufbahn zum besoldet noch EO-berechtigt, sie hat den gentum übernehmen. Leutnant nicht bestehen, am Ende Status eines ö¦entlichen Amtstermins. des zehnten Kalenderjahres nach Alle Wa¦en sind in gereinigtem Zustand Abschluss der Grundausbildung Die Entlassung der O¦iziere und Höhere zur Materialrückgabe mitzunehmen. • (= Ende Rekrutenschule) Untero¦iziere findet im †. Quartal ‰ž‰ž Wa¦en die ins Eigentum übergehen, • Höhere Untero¦iziere in Einheiten zweigeteilt statt. Die O¦iziere und die werden entsprechend gekennzeichnet. (Jahrgang †„’) Höheren Untero¦iziere werden von der Die Sturmgewehre werden zu halbauto- • Subalterno¦iziere (Jahrgang †„‚„) Logistikbasis der Armee separat aufge- matischen Einzelfeuerwa¦en abgeän- • Höhere Untero¦iziere in Stäben fordert ihr Material abzugeben. Durch dert. von Trp Kö und Hauptleute (Jahr- den Kanton St. Gallen erfolgt eine per- gang †„‚‚) sönliche Einladung zur Entlassungsfeier, Die Änderung, Kennzeichnung und Date- • Höhere Untero¦iziere in Stäben welche am ‰’. Februar ‰ž‰ž stattfindet. nerfassung zur Überlassung der Wa¦e zu von Gs Vb, Spezialisten gemäss Eigentum erfolgt gegen Gebühr. Die Ent- Anh VMDP sowie Stabso¦iziere, Wa”en schädigung ist an der Materialrückgabe bei denen kein Bedarf für eine Mit dem Stgw „ž ausgerüstete AdA, kön- in bar zu entrichten: freiwillige Verlängerung besteht nen ihre persönliche Wa¦e behalten, so- Pistole Fr. ž.— (Jahrgang †„€„) fern sie durch Eintragungen im Schiess- Stgw „ž Fr. †žž.— • Alle AdA mit freiwilliger Verlänge- büchlein nachweisen, dass sie in den rung und höhere Stabso¦iziere letzten drei Jahren mindestens zwei Für weitere Auskün¨e steht Ihnen Peter (Jahrgang †„ ‘) Bundesübungen (obligatorisches Pro- Züst, Sektionschef Balgach, ž ’ ‰‰’ ’ž †, gramm) und zwei Feldschiessen žž m [email protected] gerne zur Verfü- Die Entlassung aus der Militärdienst- absolviert haben. Zusätzlich ist ein aktu- gung. pflicht und Materialabgabe für Untero¦i- eller Wa¦enerwerbsschein (nicht älter ziere und Soldaten der Gemeinde Bal- als € Monate) zwingend erforderlich.

Babysitterkurs für Jugendliche

Im evangelischen Kirchgemeindehaus in Zubereitung und Verabreichung von steilnehmenden eine Kursbestätigung Balgach findet am ††. und †‰. Oktober ein Nahrung, Erste Hilfe bei kleineren Unfäl- und können über das Jugendnetzwerk Babysitterkurs des Schweizerischen Ro- len, Körperpflege und noch vieles mehr SDM für Einsätze zum Babysitten im ten Kreuzes für Jugendliche ab † Jahren vermittelt. Die Kursleiterin des SRK weist Mittelrheintal vermittelt werden. Die aus dem Mittelrheintal statt. Organisiert auch auf mögliche Gefahren hin und be- Anmeldung erfolgt bei Jugendarbeiter wird dieser vom Jugendnetzwerk der reitet die Jugendlichen auf die verant- Roman Rüssmann unter roman.ruess- Sozialen Dienste Mittelrheintal. An den wortungsvolle Aufgabe vor. Der Kurs fin- [email protected] oder telefonisch unter beiden Kurstagen werden Kenntnisse det jeweils von „ bis †€ Uhr statt. Nach ž‚„ ’†ž ‘‘ ž‰. Die Kurskosten betragen über die Entwicklung eines Kleinkindes, Abschluss des Kurses erhalten die Kur- ††ž Franken. Anmeldeschluss ist am ž. September.  Aus der Schulgemeinde

Die Primarschule Balgach… …heisst ihre neuen Mitarbeiterinnen herzlich willkommen

Julia Kampfer Corinne Thurnherr Alexandra Schneider Einführungsklasse SH Berg Kindergarten Mühlacker Schulische Heilpädagogin (Nachfolge Rosmarie Fischlin) (Kleinpensum)

Beginn des Schuljahres „ †‡/„ „

Die Primarschulgemeinde Balgach zählt nen und Schüler sind auf Schuljahresbe- somit ‰‚€ Primarschülerinnen und Pri- aktuell ‚ Schulkinder, †‘ mehr als ginn nach Balgach gezogen und starten marschüler sowie ’’ Kindergärtlerinnen zum Schuljahresbeginn im Vorjahr: Am das neue Schuljahr in der Schulge- und Kindergärtler gefördert.  Kinder †‰. August ‰ž†„ wurden ‘‰ neue Erst- meinde. Weitere Zu- und Wegzüge er- werden in staatlich anerkannten Son- klässlerinnen und Erstklässer im Schul- folgten im Verlaufe des vergangenen derschulen und Heimen, † in einer ande- haus Berg und im Schulhaus Breite tradi- Schuljahres. ‘ž Schülerinnen und Schü- ren Schulgemeinde und ‚ in Privatschu- tionell begrüsst und für ž neue ler traten per August ‰ž†„ in die OMR len ausgebildet. Kindergärtlerinnen und Kindergärtler Heerbrugg über. begann die Schulpflicht. † Schülerin- Im neuen Schuljahr werden in Balgach Primarschulrat Balgach

Musikalisch-traditionelle Begrüssung der neuen Primarschulkinder zum Schuljahresbeginn Aus der Schulgemeinde 

Rosemarie Fischlin ging in Pension

Seit knapp † Jahren war Rosemarie Fi- wieder am Positiven zu orientieren und Eintauchen in die Kinderwelt schlin an der Primarschule Balgach im die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Auf die Frage nach dem, was sie von den Kindergarten Mühlacker angestellt. Auf Neben Flexibilität und O¦enheit sei es Kindern gelernt habe, lacht sie und sagt: Ende Schuljahr ‰ž†’/†„ trat sie in den aber auch die kindliche Neugier aufs «Die O¦enheit, das unbekümmerte Ver- wohlverdienten Ruhestand und wurde Neue, die es braucht, um den Alltag lust- trauen, die Unbeschwertheit und ganz von den Kindern, Eltern und Behörden voll und stets anregend zu gestalten. sicher die grosse Leidenscha¨ an etwas an ihrem letzten Arbeitstag entspre- dran zu bleiben.» So bleibe ihr die ver- chend herzlich verabschiedet. gangene Nationen-Projektwoche mit der Gestaltung der «Schweizerstühle» in Im Oktober ‰žž nahm Rosemarie Fisch- bester Erinnerung. Insbesondere ein lin ihre Arbeit als Stellvertreterin im Kin- Mädchen, welches nicht mehr aufhören dergarten Mühlacker in Balgach auf. Sie wollte, ihren Stuhl zu verzieren. arbeitete zu Beginn zusammen mit einer Lehrerkollegin in allen Kindergärten Bal- Nach den Sommerferien wird sie sich gachs und übernahm schliesslich im Au- nun vermehrt ihrem zweiten Standbein gust ‰žž’ eine eigene Klasse. Seither im Yogabereich widmen können, aber genossen rund žž Kinder den persönli- auch Zeit zum Reisen und für ihre künst- chen und liebevoll gestalteten Unter- In den vergangenen † Jahren habe sich lerischen Projekte haben. Auch die Fami- richt in ihrem Kindi. in Bezug auf den Unterricht einiges ver- lie mit den Grosskindern werden ver- ändert. So sind die neuen Medien aus mehrt in den Genuss ihrer Grossmutter Vor ihrer Zeit in Balgach schloss die ge- ihrer Sicht nicht nur gewinnbringend. kommen. «Die strahlenden Kinderaugen bürtige Hinterforsterin ihre Ausbildung Besorgte Eltern, die überwachen und am Morgen nach der Fahrt von Altstätten in der Innerschweiz ab, arbeitete als Kin- kontrollieren wollen, gehören mehr und in den Sonnenaufgang von Balgach wer- dergärtnerin und unterbrach dann für mehr zum Alltag. Eng getaktete Pro- den mir am nächsten Montag bestimmt einige Jahre für ihre eigenen Kinder und gramme in der Schule aber auch zu fehlen», sagt sie und verabschiedet sich die Familienzeit ihre Lehrtätigkeit. In je- Hause sind normal und es bleibt kaum etwas wehmütig von ihrer letzten Kin- nen Jahren machte sie auch diverse Aus- mehr Zeit für die emotionale Reifung der dergartenklasse. bildungen bis hin zur Yogalehrerin. Die- Kinder im Spiel. «Schule» kommt mehr ses zweite Standbein und die Musse und mehr in den Kindi und man müsse Christof Bicker, Schulleiter beim Malen und künstlerischen Schaf- aufpassen, auch mal wieder bewusst ei- fen, brachte sie bis heute immer wieder nen Gang runterzuschalten und die Dank zur Ruhe, half ihr Energie zu tanken und Kleinsten im Freispiel spielend lernen zu Wir danken Rosemarie Fischlin ganz gab ihr auch einen tollen Ausgleich zur lassen. Die Kinder mit ihren Sorgen und herzlich für ihre geleistete Arbeit an un- Arbeit mit den Kindergartenkindern. Nöten seien aber immer mehr oder we- serer Schule und wünschen Ihr für den Dass sie † Jahre in Balgach bleiben niger die gleichen geblieben und seien nächsten Lebensabschnitt viel Gfreuts. würde, war damals nicht die Idee, im Ge- auch heute noch ein guter Spiegel seiner genteil. Rosemarie Fischlin hatte gros- selbst. sen Respekt vor den vielen Veränderun- gen und Neuerungen, merkte aber schnell, dass es andern auch so erging und dies in einem Beruf mit Menschen, insbesondere Kindern, normal ist. So verlängerte sich der gelungene Einstieg in den Kindergartenalltag Jahr um Jahr bis zur Pension.

Leuchtende Kinderaugen Schwierige Situationen gab es einige in ihrem Kindergartenalltag. Die leuchten- den Kinderaugen oder auch wertschät- zende und herzliche Elternkontakte, ver- mochten sie aber immer wieder auf den «richtigen» Weg zu bringen. Dies be- zeichnet sie denn auch als wichtigste Ei- genscha¨ einer Lehrperson, sich immer Albert Nüesch AG Tel.+41 (0)71 722 23 77 Mühlackerstrasse 17a [email protected] Bedachungen Solartechnik CH-9436 Balgach www.nueschag.ch Spenglerei Blitzschutz Fassaden Dachkontrollen / Wartungen

Zünd Sanitär GmbH André Zünd

Sanitäre-Installationen Reparaturen Tel.Natel 071 079 722 687 40 35 40 59 Neu-Sanitäre und UmbautenInstallationen NatelTel. 071079 722 687 57 35 83 59 BoilerentkalkungenReparaturen EichholzstrasseFax 071 722 57 5b 35 SolaranlagenNeu- & Umbauten 94369436 Balgach Balgach Hydrantenleitungen [email protected]

Naturheilpraxis für traditionell europäische Naturheilverfahren Luzia von Arx- Zünd www.naturheilpraxisbalga.ch Kugelstrasse 4 [email protected] 9436 Balgach Tel. 071 222 37 13

Von den meisten Krankenkassen anerkannte Naturheilpraktikerin.(EMR anerkannt) Bei Fragen gebe ich Ihnen sehr gerne Auskunft.

• Gartengestaltung und Planung • Pflegearbeiten aller Art: Wege, Plätze, Naturgärten usw. • Wurzelstöcke rausfräsen • Winterdienst / Salzdienst • Baumklettern / -pflege • Obstbäume schneiden usw. Tel.: 071 722 31 04 • Natel: 079 209 47 54 • Hauswartungen www.koehn-gartenbau.ch NEU: Zaunbau + Spielplatzbau

INNENAUSSTATTUNGEN LEDERWAREN Ihre persönliche Beratung in Balgach Teppiche, Parkett, Laminat Bodenbeläge, Vorhänge Bei mir erwartet Sie eine ganzheitliche Beratung, die auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist. Ich höre Ihnen aufmerksam zu, Rollos, Plissée seit 1902 analysiere Ihre aktuelle Situation und zeige konkrete Lösungen auf. Polster- und Stilmöbel Sattlerei und Bettwaren Ich freue mich auf Ihren Besuch. Werner Lutz AG Werner Lutz Hauptstrasse 53 Eidg. dipl. Tapezierer- und Silvano Ammann 9436 Balgach Bodenlegermeister Leiter Geschäftsstelle Balgach Tel. 071 727 15 87 [email protected] [email protected] T 071 722 49 39 raiffeisen.ch/mittelrheintal www.lutz-raumgestaltung.ch M 079 451 17 87 Aus dem Dorf 

Da Husierer

Bi üss dahoam a da Hustöar häats nia a aber i glob es ischt scho Waar von gueter misstrauischer i so Sacha. Trotzdem Schäalla gha. Lüt, wo zu üs ko seand und Qualität gsii, doazmol häats no ko Glump koufid d Mänscha hüt mängmol Katz im öppis hond wela, hond müsa a da Töar vo Fernost im Handel gha. Sack, nämlich im Internet… klocka oder oafach lut rüefa. Mini Mueter häat si dänn dia Sacha Oa Uusnam git s natürlich: a groassi Amana schöana Tag häats amol lut gnäuer aglueget und mängmol o öppis Firma us em Appezeller Vorderland (i klockat und i bea go luaga wäar dussa kou¨. Natürli häat ma doa no müsa alles töar nöd säga wie si hoasst) ischt wie stoht: es ischt en Maa gsii mit anara tun- bar zala - uf Kredit ischt gär nünt glo¦a. früener uf da Stross unterwegs. Ou s Sor- kla Brilla, amana Handstock und anara Da Husierer häat si nochher ordelig be- timent ischt no öppa s gliich wie zu Zitta Gufara. Es ischt da Husierer vo Heer- dankt und ischt dänn Richtig Dorf ini wit- vom alta Husierer. brugg gsi, wo a däam Tag sini Tour z ter gloufa. I ha eam dänn all no e Wili Mer kännid oana vo däana «nöua» Hu- Balga gmacht häat. Däa Maa ischt ble- noglueget und gschtuunet, wie n er als sierer ganz guet. Wänn däa afangt reda, and gsi - ma häat ean vo Zit zu Zit im Dorf Bleanda so guet zrechtkunnt uf da dänn höart s nümma uuf. Wänn s mear ummaloufa gsäa. Stross. Guet, da Verkehr ischt doazmol dänn amil verloadet, dänn bschtelli halt Am meischta verschrocka beani aber ap- natürli o no nöd esoa gsii wia hüt. Auto öppis, a Duschmittil oder an Rasier- pem Hund wo er drbii gha häat – en gro- häats wänig gha, mängmol ischt en Trak- schum oder asoa. Aber anstatt dass oa assa tütscha Schäfer. Zum Glück ischt tor verbiigfaara, am meischta seand d Dosa uufgschreab wörd, kunnt amil mit däa guat erzoga gsi und häat mi i Rua lo. Lüt mit em Velo unterwäags gsi. de Poscht a ganzi Packig dahär. Jo nu, Wo dänn mini Mueter ko ischt go luaga Uf jeda Fall häat da Hund vom Husierer ma bruucht jo dia Waar…. wa do lou¨, han i dänn gmerkt, dass däa aschienend all gwisst wohäri mit sim Maa öppis verkoufa will. I sinara Gufara Herr. Ma häat da Iidruck gha, dass das Ma seacht also, mängs alts lot si o a alt s häat er allerlei Sacha gha: Strähl, Team ganz guet funktioniert. Gschä¨ i die nöu Zitt überiretta. Zum Böarschta, Wöschmeal und no vill mea Hützutags git s dia Art vo Husierer Glück. – luter Dinger woma im Huushalt halt nümma. Erschtens gond d Lüt vielfach jeda Tag bruuch häat. I woasses nümma, go scha¦a und zweitens seand alli o vill Hanspeter Kuster, im August ‰ž†„

Ihr Partner für eine gute Verbindung malergeschäft ag Elektro Nüesch AG hauptstrasse 8 natel 079 445 65 39 Turnhallestrasse 12 Tel. 071 / 722 10 10 [email protected] dipl. 9436 Balgach www.elektro-nueesch.ch malermeister 9436 balgach fax 071 722 27 81

. . . . Starkstrominstallationen Schwachstromanlagen Telekommunikation Reparaturservice LED Beleuchtungen h. lüchinger [email protected] . . . . . Elektroplanung Verkaufsladen EDV-Vernetzungen Haushaltapparate Netzbau Gewerbe u. Industrieservice www.maler-luechinger.ch

Von der Basisstufe bis zur Matura

Informationsanlässe Informationsabend: Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19.30 Uhr Schnuppervormittag: Samstag, 9. November 2019, 09.00 Uhr Untergymnasium und Gymnasium Untergymnasium und Gymnasium

Informationsanlässe Informationsanlässe Schnuppervormittag:Prüfungsvorbereitungskurse Samstag, 4. November 2017, 09.00 Uhr Schnuppervormittag: Samstag, 4. November 2017, 09.00 Uhr Informationsabend: Mittwoch, 8. November 2017, 19.30 Uhr Informationsabend: Mittwoch, 8. November 2017, 19.30 Uhr für die Aufnahmeprüfungen ins Untergymnasium und ins Gymnasium Prüfungsvorbereitungskurse PrüfungsvorbereitungskurseGymnasium Untere Waid für die Aufnahmeprüfungen ins Untergymnasium für die Aufnahmeprüfungen9402 Mörschwil, ins Untergymnasium T +41 71 866 17 17 und ins Gymnasium und ins Gymnasium www.unterewaid.ch Gymnasium Untere Waid Gymnasium Untere Waid 9402 Mörschwil, T +41 71 866 17 17 9402 Mörschwil, T +41 71 866 17 17 www.unterewaid.ch www.unterewaid.ch Hanspeter Bollhalder Mobile: 079 216 53 64

Schützenstrasse 13 9436 Balgach [email protected] www.bosit.ch CH-9436 Balgach www.victoriadruck.ch [email protected] • •

Holzbau – Schreinerei Hauptstrasse 9 • Renovationen Holzschutzbehandlungen

walt holz AG, Holzbau

Jakob-Schmidheiny-Str. 5 www.spenglerei-dietrich.ch

9436 Balgach • Tel. 071 722 46 77 Natel 079 461 67 53 [email protected] www.waltholz.ch Gemeinsam in eine solare Zukunft. +41 (0)71.720.12.66 Spenglerei - Sanitär Blitzschutz • • Photovoltaik-Anlagen von A–Z • Beratung • Planung

• Baueingabe 71.720.12.65 • Anmeldung KEV • Ausführung/Montage • Inbetriebnahme Hauptstrasse 9 · 9436 Balgach · Tel. 071 720 12 65 · Fax 071 720 12 66 · [email protected] · www.spenglerei-dietrich.ch Telefon +41 (0) Dietrich Spenglerei GmbH Dietrich Spenglerei

Ihr Erdgas/Biogas- Versorger in der Region

www.gravag.ch Aus dem Gewerbe

Beck Eschenmoser

Beck Eschenmoser AG | Hauptstrasse 34 | 9436 Balgach Kurz nach Mitternacht fällt beim Dorf- Mit Kreativität und Innovation berei- betreuen. Torten für sämtliche Themen beck der Startschuss! Teige kneten, ba- chern wir unser Sortiment laufend mit wie Hochzeiten und Geburstage können cken, aufarbeiten, füllen, einstreichen, neuen Produkten. Auf Youtube, Ins- wir Ihnen nach Wunsch herstellen. dekorieren… All das und mehr leisten tagram und Facebook können Sie uns unsere zehn Bäcker- und Konditoren/ über die Schulter schauen und unsere -innen Nacht für Nacht. Köstlichkeiten kennenlernen. Neues ist bereits in den Startlöchern! Das Backhandwerk ist unser ganzer Stolz: Eine sorgfältige Verarbeitung und eine Teigruhe von bis zu ˆh sorgen für eine lange Frischhaltung, ein rundes Aroma und eine gute Bekömmlichkeit. Für uns ist der Erhalt dieses Gutes von höchster Wichtigkeit, deshalb haben wir Zum Verweilen: Im Café Restaurant im Verlauf der letzten Jahre sämtliche Eschenmoser in der Gerbe kommt vom zugekau¨en Bäckereiprodukte durch ei- Kafiguetzli über das Brot und Desserts gene ersetzt. alles aus eigener Produktion. Das Haus- Was gibt’s denn beim Eschi? Nicht ein- Glace für unsere Coupes stellen wir mit fach «nur» Brot! eigenen Rezepten ohne Pulvermischun- Znüni und Snacks: Ein grosses Angebot gen her. Unter der Woche gibt es gutbür- an Sandwiches, Menüschalen, Salaten gerliche Mittagsmenüs und Sonntags und weiteren Snack-Artikeln. Auf bieten wir Ihnen einen reichhaltigen Wunsch können wir Ihnen fast alles mit Brunch. Jasmin, Susanne und Nicole unserem MerryChef-Ofen innert kürzes- freuen sich auf Ihren Besuch! ter Zeit erwärmen. Das Aufschnittfleisch und den Ofen- Als Lehrbetrieb geben wir unser Wissen fleischkäse beziehen wir von den Dorf- und Können mit Freude an unsere moti- metzgereien Diethelm in Balgach und vierten Lernenden weiter. Zurzeit bilden vom Kast in Berneck. wir zwei Bäcker-Konditor-Confiseurin- Der Käsefladen mit frischer Rohmilch nen EFZ (‰. + . Lehrjahr) und zwei Detail- und Käse vom Dornacherhof (Heidis handelsassistentinnen (†. Lehrjahr) aus. Dorfmolki) in Heerbrugg und einer or- dentlichen Portion frisch geschälter Mit Staunen und grossen Augen werden Zwiebeln ist ein Klassiker. wir beschenkt, wenn wir Schulklassen und Kinderanlässe von Vereinen emp- Geschenksartikel: Knusperribel, Schog- fangen und einen Einblick in unsere gimandeln, Züngli, gebrannte Mandeln, MO – FR ž€.žž – †’.ž Uhr Backstube gewähren. Für die begeister- Schoggi-Tuttifrutti, Knusperschoggi, Pra- SA ž€.žž – †€.žž Uhr ten Kleinen gibt es neben wertvollen Ein- liné und Magenbrot. SO ž’.ž – †‰.žž Uhr drücken auch feine Leckereien. †.žž – †€.žž Uhr Für Anlässe: Gefüllte Brezel, Apéro- brötli, sorgfältig belegte Canapés und Beck Eschenmoser AG Apérogebäck bereichern alle Anlässe Hauptrasse ‘ von Sitzungen bis Hochzeiten. Auf „‘€ Balgach Wunsch können wir Ihren Apéro auch www.beckeschenmoser.ch ž‚† ‚‰‰ ‰† ‚„ Entdeck de Beck! Ziele? Ausstehende Entscheidungen? Mehr Selbstbewusstsein? Einfacher Grenzen setzen?

Immer wieder bereitet es mir eine besondere Freude, Menschen in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Das Coaching mit Pferden ist interaktiv, lösungsorientiert, voller Kreativität und ein Erlebnis mit bleibenden Eindrücken in der Natur. Pferde spüren und reflektieren sofort was den Menschen oft verborgen bleibt. Sie lassen sich nicht täuschen, werten nicht und leben immer im Hier und Jetzt. Aus diesem Grund sind sie hervorragende und einzigartige Persönlichkeitstrainer.

­ Aus dem Gewerbe Erleben Sie, wie Sie im pferdegestützten Coaching zur direkten Umsetzung gelangen Ziele? und anhaltende Erfolge Ziele? erzielen. Ausstehende Entscheidungen? Ausstehende Entscheidungen? Mehr Selbstbewusstsein? Dazu ist keinerlei Mehr Selbstbewusstsein? Einfacher Grenzen setzen? Pferdeerfahrung Einfacher Grenzen setzen? notwendig! Immer wieder bereitet es mir eine besondere Freude, Menschen in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Das Coaching mit Pferden ist interaktiv, Immer wieder bereitet es mir eine be- Dazu ist keinerleilösungsorientiert, Pferdeerfahrung voller Kreativität und ein Erlebnis mit bleibenden Eindrücken in der sondere Freude, Menschen in ihrem Ent- notwendig! Natur. Pferde spüren und reflektieren sofort was den Menschen oft verborgen bleibt. Sie lassen sich nicht täuschen, werten nicht und leben immer im Hier und Jetzt. Aus wicklungsprozess zu unterstützen. Das Ich freue mich auf Ihrediesem Kontaktaufnahme. Grund sind sie hervorragende und einzigartige Persönlichkeitstrainer. Coaching mit Pferden ist interaktiv, lö- Ich freue mich auf Ihre Kontaktauf- sungsorientiert, voller Kreativität und nahme. ein Erlebnis mit bleibenden Eindrücken Melanie Brunner Erleben Sie, wie Sie in der Natur. Pferde spüren und reflektie- zertifizierterMelanie Brunner pferdegestützter Coach im pferdegestützten Coaching zur direkten ren sofort was den Menschen o¨ verbor- zertifizierter pferdegestützter Coach Umsetzung gelangen gen bleibt. Sie lassen sich nicht täu- 078”ˆ /• 611  40  05 und anhaltende Erfolge erzielen. schen, werten nicht und leben immer im info@[email protected] Hier und Jetzt. Aus diesem Grund sind www.pferde-coaching.com www.pferde-coaching.com Dazu ist keinerlei sie hervorragende und einzigartige Per- Pferdeerfahrung sönlichkeitstrainer. Durchführungsort:Durchführungsort: Balgach notwendig!

Erleben Sie, wie Sie im pferdegestützten Coaching zur direkten Umsetzung gelan- gen und anhaltende Erfolge erzielen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Melanie Brunner zertifizierter pferdegestützter Coach

078 / 611 40 05 [email protected] www.pferde-coaching.com Durchführungsort: Balgach Aus dem Gewerbe 

Frei-si – Energiearbeit Seit Sommer „ †‡ hat Adina Garcia ihre Ausbildung nach den Richtlinien der europäischen Heilerschule als Human Energe- tikerin abgeschlossen. In der Praxis, an der Haldenstrasse †„ in Balgach, bietet sie diverse Therapien an

Adina Garcia, geboren im April †‡¢ , rer Wirbelsäule verläu¨ die Lebensener- Heilung auf allen Ebenen angestrebt: sagt von sich, dass ihr Leben schon im- gie Prana, welche alle Zellen mit Vital- Körper, Geist und Seele werden in Ein- mer speziell gewesen sei. energie versorgen, ist dieser wichtige klang gebracht, so werden die Selbsthei- Lebensfluss unterbrochen werden die lungskrä¨e aktiviert. «Ich habe immer schon gefühlt, dass das Zellen nicht mehr richtig versorgt. Leben nicht nur aus «leben» besteht. Et- Die physische, seelische und geistige Hab Vertrauen in dich was sehr wichtiges, was uns im Leben be- Wirbelsäule werden in mindestens drei hab die Liebe in dir, gleitet sind ENERGIEN. Ich bin sehr stolz aufeinander folgenden Sitzungen auf du wirst getragen und dankbar, dass ich den Weg gefunden energetischer Basis behandelt, zur Akti- Alles ist in dir. habe, mit Energien zu arbeiten und Men- vierung der Selbstheilung. Die göttliche Es wartet nur auf dich, schen dadurch helfen zu dürfen.» Energie kann den Ausgleich wieder her- lass es zu stellen, sofern der Mensch will. Du hast die Macht SUWA Healing: Diese sehr e¦ektive Heil- dein Leben zu ändern. form gründet auf der unumstösslichen Allergie-Behandlung: Immer mehr Sei dir bewusst du hast alles in dir um Tatsache, dass jedem Leiden ein seeli- Menschen leiden heute unter Allergien. Veränderung herbeizurufen. scher Konflikt beziehungsweise eine in- Sie werden o¨ als chronische Dauer- Du hast dein Leben in der Hand. nere Disharmonie zu Grunde liegt. Bei krankheiten hingenommen, auch wenn Hand in Hand erwecken wir dein Leben. dieser Heilweise darf der Klient die Ursa- sie das Leben des Allergikers in unter- Dann wird Heilung geschehen auf allen chen, welche hinter den Symptomen sei- schiedlicher, aber stets unangenehmer Ebenen. ner Krankheit versteckt sind, erkennen. Weise belasten. Allergien schränken die Der Heiler spürt auf der Seelenebene des unbeschwerte Lebenslust ein und be- Von Herz zu Herz Klienten behindernde und krankma- dingen immer einen Verzicht. Das muss deine Adina. chende Muster, Glaubenssätze und nicht sein. O¨ kann schon nach wenigen Blockaden auf, welche dann energetisch Sitzungen rasche Hilfe erfahren werden. Ich freue mich auf dich. aufgelöst und gewandelt werden. Damit Die Allergien werden energetisch ge- sie in die energetische, göttliche Ord- löscht. Kontaktdaten: nung gebracht werden können. Von die- Adina Garcia sen krankmachenden Energiemustern Weitere Therapien, welche in der Praxis Haldenstrasse †‰ befreit, ist der Körper schnell in der Lage, frei-si angeboten werden sind: SUWA „‘€ Balgach seine eigenen Heilkrä¨e zu aktivieren. Matrixhealing, SUWA Heiltrance, Rück- Tel. ž‚’ €‘„ „ †ž Bis zur vollständigen Genesung. führungen und Ausgleich von Chakren [email protected] und Meridianen. www.frei-si.ch Geistige Wirbelsäulen-Begradigung: Bei Beschwerden wie Beckenschief- Das Ziel von Adina Garcia ist es mit ihrer stand, Skoliose, Verkrümmungen, Band- Berufung als Human Engergetikerin, den scheibenvorfall, harte Muskulatur, Mig- Klienten zu helfen, in ein Bewusstsein zu räne, Witwenbuckel usw. ist die kommen, das sehr viel Heilung bringen Wirbelsäule nicht in ihrer Kra¨. In unse- kann. Sofern der Klient will. Es wird eine Für jeden Anlass das richtige Menu von Metzler`s Partyservice Balgach 071 722 74 73

IHR Heizöllieferant vom Dorf für OEKO und Heizöl EL Für jeden Anlass www.victoriadruck.ch prompt • zuverlässig • preisgünstig das richtige Menu von Metzler`s Partyservice IHR Heizöllieferant vom Dorf STIEGER Transport AG BALGACH Balgach 071 722 74 73 Tel. 071 722 22 73 E-Mail: [email protected] 722 22 73 Relax

i Mow ® Die smarten Greenkeeper sind da

Die iMow Robotermäher von VIKING pflegen Ihren Rasen selbständig und sicher nach Ihren Wünschen. Einfacher, intelligenter und schneller geht Rasenpflege wirklich nicht und Sie haben erst noch mehr Freiraum für andere Dinge. viking.ch

Wirtschaftlich und prozesssicher

Unsere Werkzeuge bearbeiten Bohrungen vorwärts und rückwärts in einem Arbeitsgang.

HEULE Werkzeug AG 9436 Balgach www.heule.com Aus den Parteien 15

Die erste Wahl für deine ZukunftZukunft!! Die JJungeunge CVP im Kanton St. Gallen

Wir auch! Darum brauchen wir deine Stimme am 20. Oktober. Terminkalender

Thomas Hofstetter, Rappeperswil-Jona-Jona | Luca Frei, Gams | Edona Zeciri, Sonntag, 20. Oktober 2019 Altstätten | Florian Meier, Oberriet | Andrea Büsser, Sargans | Sandro Lendi, Uznach | Fabian Hutter, | Cedric Gmür, Amden | Nationalratswahlen Roman Guntli, Sargans | Sandro Capaul, Rapperswil--JonaJona | Elias Zoller, Au | Peter Schumacher, Mels | Raphael Mösch, Goldach | Beni Jede Stimme zählt! Gautschi, Wittenbach | Andreas BurkBurkhhard, Wittenbach | Annik Hasler, Daher legen Sie bitte die Liste Wil | Sarah Bünter, St. Gallen | Rebecca Cozzio, Henau | Stefan Züger, Nr. 02c oder 02d unverändert Abtwiltwil | Raphael Widmer, St. Gallen | Silvan Zingg, Bazenheid | Ralph in die Urne. Lehner, Gossau | Patrik Raschle, Bütschwil | Orell Imahorn, Wil Herzlichen Dank Sanitäre Anlagen Heizungen Spenglerei

Littenbachstrasse 35 Tel. 071 744 00 75 info@ forster-haustechnik.ch Flachdach 9442 Berneck Fax 071 744 00 64 www. forster-haustechnik.ch Fassaden HAUSTECHNIK AG

c/o Peter Spitz Haldenstrasse 10 9436 Balgach Tel. 071 744 00 75 [email protected] www.forster-haustechnik.ch

FREUND – KUNDENMAURER AUS DER GEMEINDE

– Um- und Anbauten Für eine unverbindliche – Sitzplätze Beratung bin ich immer – Verbundsteinplätze für Sie da. – Garagen & Carports – Kanalisationen CH-9436 Balgach – Verputzarbeiten www.dietsche.landtechnik.ch – Reparaturarbeiten [email protected] – allgemeine Maurer- HirnHirn BalgachBalgach AGAG arbeiten rund ums Haus Tel. 071 722 18 84 IhrIhr of of zieller zieller Partner für für Fax 071 722 75 18 Markus Freund RENAULTRENAULT und und KIA MotorsMotors Rasenmäher Service 98.– Ihr Kundenmaurer Telefon +41 (071) 722 81 08 Hauptstrasse 64 9436 Balgach inkl. Servicematerial Aufpreis Radantrieb Fr. 22.– Neudorfstrasse 17 Natel +41 (078) 759 23 24 HauptstrasseTel. 071 722 6427 88 www.badgarage.ch9436 Balgach Kettenschleifservice, Reparaturen aller Marken 9436 Balgach [email protected] Tel. 071 722 27 88 www.badgarage.ch

:%2,%'%. ).34!.$34%,,%. :53!--%."!5%. 2%0!2!4527%2+34!44

– Service und Reparaturen von PW, Ersatzteile | Lieferwagen, Arbeits- und Kleingeräten – Abgaswartung inkl. -messung – MFK bereitstellen und vorführen – Frontscheiben, Pneu, Batterien, etc. Reparaturen | – Fahrzeug Um- und Ausbau – elektrische Installationen Service

Alte Heizung? Marco Kuster | Wegenstrasse 28 | 9436 Balgach | T 071 723 10 68 | Natel 079 284 29 09 | E-Mail [email protected] JetztAlte umsteigen Heizung? auf Erdgas.Jetzt umsteigen www.cds-sieber.ch CDS Bauingenieure AG - Die Art zu planen Hat Ihr Heizkessel die Feuerungs- Ihr Fachgeschäft für: kontrolle nicht mehrauf bestanden? Erdgas. Kostenloser Oder macht sich langsam der „Zahn Hat Ihr Heizkessel die Feuerungs- Sanierungsvorschlag! – Allgemeine Schreinerarbeiten der Zeit“ bemerkbar?kontrolle Die perfekte nicht mehr bestanden? Kostenloser 9436 Balgach Tel. 071 722 16 12 Gelegenheit, auf eineOder Erdgas-Heizung macht sich langsam der „ZahnGerne erstellenSanierungsvorschlag! wir Ihnen einen – Renovationen umzusteigen. der Zeit“ bemerkbar? Die perfektekostenlosen Sanierungsvorschlag. Mühlsteinstrasse 15 Fax 071 722 84 16 Gelegenheit, auf eine Erdgas-Heizung RufenGerne Sie uns erstellen einfach wir Ihnen an. einen – Isolationen umzusteigen. kostenlosen Sanierungsvorschlag. www.en-holz.ch Rufen Sie uns einfach an. – Cellulose-Einblasdämmarbeiten Sanierungshotline Balgach Diepoldsau Rebstein 071Sanierungshotline 747 54 54 Tel. 071 722 –33 75Holzschutz-Behandlungen Tel. 071 733 20 90 Tel. 071 777 31 05 071 747 54 54

Übrigens:Übrigens: Die Erdgas-Heizung Die Erdgas-Heizung braucht keinenbraucht Brennstoffl keinen Brennstoffl agerraum agerraum und schontund Umwelt schont Umwelt und Klima. und Klima. Nachdämmen, ohne InformierenInformieren Sie sich Sie auf sich unserer auf unserer Website unter www.gravag.ch über Decken und Wände Website unterdie vielen www.gravag.ch Vorteile beim Heizen über mit die vielenErdgas! Vorteile beim Heizen mit zu entfernen! Erdgas!

Jakob-Schmidheiny-Strasse 5 9436 Balgach GRAVAG Erdgas AG · Telefon 071 747 54 54 · www.gravag.ch Telefon 071 722 46 77 Telefax 071 722 46 80 E-Mail: [email protected] GRAVAG Erdgas AG · Telefon 071 747 54 54 · www.gravag.ch

Balger Zittig_14-03.indd 8 14.04.14 14:08

A4 2011.indd 1 15.09.11 05:43 Aus den Parteien 

Heisser Wahlherbst – National- und Ständeratswahlen am ­Œ. Oktober Drei Rheintaler FDP-Kandidierende für den Nationalrat und der FDP-Ständeratskandidat kurz vorgestellt. Nationalrat Nationalrat National- und Ständerat

Stefan Britschgi Zahra Fawzi Marcel Dobler Beruf: Landwirt und Unternehmer Beruf: Juristin Beruf: Unternehmer Politische Ämter: Gemeinderat, Politische Ämter: Mitglied der Politische Ämter: Nationalrat Kantonsrat Geschä¨sleitung der FDP Rheintal Geboren: ‰„.ž’.†„’ž Geboren: †ž.ž‘.†„€‰ Geboren: ž‚.ž‰.†„’‚ Wohnort: Rapperswil-Jona Wohnort: Diepoldsau Wohnort: Heerbrugg Kinder: ‰ Kinder:  (erwachsen) Kinder: keine Hobbies: Ski- und Velofahren und Hobbies: Musik, speziell Handorgel Hobbies: Gym, Yoga, Tennis Familie spielen, Reisen, Freundscha¨en pflegen #Chancen nutzen. Das Ziel meiner Politik sind Lösungen, Wir tragen die Verantwortung für die www.fawzi.ch die für alle tragbar und dennoch wir- Schweiz, die unsere Kinder von uns er- kungsvoll sind. ben. www.marcel-dobler.ch www.stefan-britschgi.ch

Informationen zu allen Kandidierenden FDP. Die Liberalen. Gemeinsam wei- der FDP St. Gallen: www.fdp.sg/wahlen/ terkommen. nationalrat Thomas Percy Der aktuelle Veranstaltungskalender und Beruf: Student, Mitarbeiter Partei- und mehr Infos zur Ortspartei unter www. Fraktionssekretariat fdp-balgach.ch, persönliche Auskun¨: Politische Ämter: Präsident Jungfreisin- Marco Rezzoli, Präsident FDP Balgach, nige Rheintal Tel. ž‚„ €€ž †ž ‘‚ Geboren: †.†ž.†„„ Wohnort: St. Gallen, aufgewachsen in Balgach Kinder: keine Hobbies: Fitness, Politisieren

Das Beste liegt noch vor uns. www.thomas-percy.ch Aktuell in der Galerie zur Alten PostAktuell in der Galerie zur Alten Post Hauptstrasse 37, 9436 Balgach - Hauptstrasse 37 www.galerie-zur-alten-post.ch Dienstags 18 – 21 Uhr 9436 Balgach Samstags 14 – 17 Uhr dienstags 18 – 21 Uhr samstags 14 – 17 Uhr

Jimmy Stuchly, Heerbrugg (figuraEve Malerei) Rita Köberlein, Maxdorf DE - Tusche und Gouache Erika Percinlic, Lustenau (Aktmalerei) Lucia Lämmli, Rebstein - Aquarelle Uschi Federer, Widnau (Acryl-Bilder) Roland Graf, St. Margrethen - versch. Maltechniken ! MarEn Herrsche, Eichberg (LandschaRsfotografie) Vreni Nüesch-Tobler, Rebstein - MischtechnikIvo Herrsche, Balgach (Skulpturen) Marianne Oehler, Balgach - verschiedene Maltechniken Marianne Oehler, Balgach (versch. Maltechniken)

Textilreinigung – Wäscherei Wiesenstrasse 1a Die bärenstarke Reinigung im Rheintal 9436 Balgach Unsere speziellen Dienstleistungen: Tel. 071 722 22 64 ◆ Hemden-Service (handgebügelt) ◆ Änderungs-Schneiderei ◆ Bettwäsche/Matratzenschoner ◆ Zustelldienst ◆ Sportbekleidung mit Imprägnierung ◆ Bürolieferdienst ◆ Vorhänge ◆ Express-Service www.salonsaentis.ch ◆ Lederreinigung/Teppichpflege ◆ Angebote für Firmenkunden [email protected] Hauptstrasse 17 ◆ 9436 Balgach ◆ Tel. 071 722 12 23 www.waschbaer-textilreinigung.ch

Unser Name steht für traditionelles Handwerk, eigene Schlachtungen, eigene Wursterei und Fleisch von Bauern aus der Region.

Rietstrasse 10, 9436 Balgach, T: 071 722 21 62, www.diethelm-metzgerei.ch

Oel, Gas, Solar, Wärmepumpen, Bäder, Wohnraumlüftung Heizung  GmbH Lüftungen  ZEBA Ihr Haustechniker Sanitäranlagen  Haustechnik Alternativenergien  J. Schmidheinystrasse 11 Tel: 071 / 722 90 17 CH-9436 Balgach Fax: 071 / 722 90 18 [email protected] www.zebagmbh.ch

Beratung - Planung - Lieferung - Montage - Wartung Aus den Parteien 

SP Rheintal zum Thema Kinderbetreuung

Spätestens seit dem nationalen Frau- von ž bis †‰ Jahren stehen nur '’žž Be- enstreik vom †‘. Juni ‰ž†„ ist das Thema treuungsplätze zur Verfügung. Gesamt- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und schweizerisch liegt der Versorgungsgrad betreuungsangebote in den Gemeinden Gleichstellung zwischen den Geschlech- bei durchschnittlich †ž %. Es gibt also die Attraktivität von Standorten, was tern wieder aktuell! Täglich wird in den einen deutlichen Nachholbedarf. wiederum einkommensstarke Familien Medien darüber berichtet und die Politik in die Gemeinden bringt. Davon profitie- widmet sich wieder vermehrt diesen The- Gemäss den Recherchen der SP und ren alle. Paradebeispiel dafür ist Widnau. men. Aus diesem Anlass und weil die The- dem Bericht des Kantons gibt es immer Mit der Scha¦ung der Sozialen Dienste men Kinderbetreuung und Vereinbarkeit noch Gemeinden im Wahlkreis Rheintal, Mittelrheintal wurde eine Agentur ins von Beruf und Familie seit jeher SP-Anlie- wie Rüthi, Rebstein, Marbach und Leben gerufen, die spezialisiert ist für gen sind, hat sich die SP Rheintal vertie¨ Rheineck, die noch ganz am Anfang ste- Leistungen im Bereich Kinderbetreuung. mit dem Thema auseinandergesetzt. hen. Andere Gemeinden wie Widnau, Sie hat durch die Trägerscha¨en der Ge- Balgach, Altstätten und Diepoldsau sind meinden und spezifische Leistungsauf- Eine Arbeitsgruppe der SP Rheintal hat schon einige Schritte weiter im Angebot träge die Ressourcen, solche Leistungen recherchiert, wie es um die Kinderbe- von Kitas und schulergänzender Kinder- professionell zu erbringen. Gleichzeitig treuungs-Angebote im Rheintal steht. betreuung. Das bedeutet, dass Kinder- hat sich die Gemeinde aktiv darum be- Dazu hat sie Fachpersonen, Experten betreuungsmöglichkeiten für Eltern im müht, schulische Tagesstrukturen so und Gemeinde-/Schulgemeindemitglie- Rheintal abhängig vom Wohnort sind. einzurichten, dass es auch finanziell at- der sowie Private zu Angebot und Nach- Die SP Rheintal sieht dies im Kontext von traktiv ist, dort Kinder unterzubringen. frage von Kinderbetreuung befragt. Kin- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Dies ermöglicht beiden Elternteilen, ih- dertagesstätten betreuen Kinder in der aber auch von Standortpolitik, ungüns- ren Berufen nachzugehen. Regel von Geburt an bis zum Eintritt in tig und unfair. den Kindergarten und die schulergän- Dass in den Gemeinden ein unter- zende Kinderbetreuung ab der Einschu- Die Recherchen der SP Rheintal haben schiedliches ausgestaltetes Angebot an lung deckt die Au¦angzeiten, die Nach- weiterhin ergeben, dass nicht nur Be- Kinderbetreuungsangeboten existiert, mittagsbetreuung, den Mittagstisch, die treuungslöcher existieren, sondern hat diverse Gründe. Erfolgreiche Pro- Ferienbetreuung und manchmal die auch viele Angebote vom Einsatz Ehren- jekte sind aber auch dem Engagement Hausaufgabenhilfe ab. Dazu kommen amtlicher abhängen. Auch bei der Nach- Privater zu verdanken, einzelnen Ge- weitere Angebote wie Tagesfamilien. In mittagsbetreuung und Hausaufgaben- meinderäten/ Gemeinderätinnen (meis- allen Bereichen sind Kosten- und Ange- hilfe variieren die Angebote. Recherchiert tens SP), oder früher noch der Arbeitge- botsstruktur sehr unterschiedlich orga- man in den einzelnen Gemeinden die berverband, die entsprechende Projekte nisiert. schulergänzenden Kinderbetreuungs- fördern und sich in privaten Initiativen angebote, sieht es in jeder Gemeinde engagieren. Ein gut ausgebautes Kinder- Die Recherchen der SP Rheintal haben anders aus, auch die Zuständigkeiten betreuungsangebot ist auch für Arbeit- ergeben, dass sich zwischen den Ge- sind unterschiedlich organisiert. In den geber interessant, wenn nicht sogar exis- meinden/ Schulgemeinden extreme betro¦enen Gemeinden mit Betreu- tenziell, denn vor allem Frauen sind gut Unterschiede zeigen. Diese Resultate ungslöchern spürt man auch Wider- qualifizierte Fachkrä¨e, die das Rheintal decken sich mit einem vom Kanton stand, wenn es um die Zuständigkeiten dringend braucht. St.Gallen in Au¨rag gegebenen Bericht geht und es wird schnell auf die man- (Infras, ‰ž†‚). Der Bericht zeigt auf, dass gelnde Nachfrage verwiesen. Aber ge- Letztendlich geht es darum, dass alle El- sich die Rheintaler Gemeinden in der nau hier stimmt etwas nicht! Das Ange- tern in allen Gemeinden des Rheintals Vergangenheit bemüht haben, Angebote bot bestimmt die Nachfrage, diese die gleichen Möglichkeiten haben, ihre im Kontext der Kinderbetreuung zu rea- wirtscha¨liche Grundregel gilt auch für Kinder qualifiziert betreuen zu lassen. lisieren und dass sich die Diskrepanz Kinderbetreuungsangebote. Überall Einzelne Gemeinden werden weiterhin zwischen Stadt und Land weiterhin ver- dort, wo entsprechende Angebote ge- geschwächt durch mangelnde Ange- kleinert. Dies sind grundsätzlich gute scha¦en werden, entsteht eine Nach- bote, wobei andere Gemeinden ihren Neuigkeiten. Andere ländliche Gebiete frage, denn viele Frauen würden gerne Standort weiter attraktiv vermarkten im Kanton St. Gallen sind aber schon ei- arbeiten gehen, können dies aber wegen können, eben weil sie fortschrittliche An- niges weiter. Und der Vorsorgungsgrad fehlenden Betreuungsangeboten nicht. gebote für Kinderbetreuung anbieten. liegt im Kanton St. Gallen bei lediglich Dies bestätigen Zahlen aus der ganzen € %, das heisst für € 'žžž Kinder im Alter Schweiz. Des Weiteren steigern Kinder- [email protected] Eggenberger-Wohnen GmbH Ihr Fachgeschäft für: Poststrasse 6 | CH–9443 Widnau T +41 71 888 14 30 | www.ewohnen.ch BÖDEN | VORHÄNGE | BETTWAREN

die rheintaler krankenkasse

individuell und persönlich rhenusana Die Mannschaft (und Frauschaft) der rhenusana ist darauf trainiert, jede die rheintaler krankenkasse Kundin und jeden Kunden ganz individuell nach seinen persönlichen Bedürf- Widnauerstrasse 6 nissen zu beraten. Wann dürfen wir uns mit Ihnen an einen Tisch setzen? 9435 Heerbrugg Telefon 071 727 88 00 Andrea Meier, Teamleiter Vertrieb www.rhenusana.ch Aus den Vereinen ­

Förderverein Spitex Balgach Sonnenwendefest mit Rösslifahrt durchs Balger Riet

Der Förderverein Spitex Balgach führte und Abend. Für die Anwesenden um ihn auf, mit Ziel unbekannt. Die Wanderung Ende Juni für seine Mitglieder bei schöns- herum war die Begegnung berührend. entpuppte sich denn auch als wahre tem Wetter ein Sommersonnenwende- Wie wir heute wissen, war es für Hans die Wundertüte. fest mit Rösslifahrt durchs Balger Riet letze Fahrt in sein geliebtes Riet. Der Vor- durch. Der Au¨akt und zugleich der Höhe- stand des Fördervereins möchte Hans Von grauschwarzen Wolkentürmen, punkt des Festes war die Fahrt mit Pfer- Nüeschs Familie seine aufrichtige Anteil- über einen sintflutartigen Regenguss, den und Wagen. Während die Fuhrleute nahme aussprechen, vor allem seiner zusammen mit einem veritablen Regen- Andi Giger aus Balgach und Martin Bischof Schwester Margrith Hasler. Wir werden bogen, einem kitschig schönen Sonnen- aus Kriessern die Gesellscha¨ an Bauern- Hans an den weiteren Anlässen vermis- untergang über dem Bodensee, einem höfen, weidenden Kühen, Störchen, sen. guten Essen und vielen tollen Gesprä- Nussbaum- und Heidelbeerkulturen vor- chen war alles dabei. beikutschierten, wurde in den Planwagen Auf den Vollmond musste die Gruppe gesungen, geredet und viel beobachtet. zwar verzichten, aber der Rückweg als Start und Ziel war der Salon Bronco, wo Glühwürmchen, respektive Stirnlam- nach der Fahrt auf der Terrasse gegessen, pentatzelwurm entpuppte sich als getrunken, Kontakte geknüp¨, gesungen ebenso spannend und amüsant. und sogar gejodelt wurde. Der Vorstand freute sich auf das Interesse Das Jahresmotto unseres Vereins haben der Mitglieder und dankte ihnen für die alle Teilnehmer sehr ernst genommen: Teilnahme. Zwäg is Alter !

Hans Nüesch (Morant Hans) war wie Rösslifahrt Und hier noch der Geheimtipp von Rei- schon o¨ mit seiner Schwester dabei. Er seleiter Peter Heule für eventuelle Nach- hat viel erzählt von seiner Kindheit, von Wanderung mit Peter Heule ahmer: Parkplatz Wilen vor Walzenhau- seinem Leben in Balgach, seiner Arbeit, Sie waren nicht dabei? So schade! sen, den Hügel rauf, mit Traumaussicht hat das Essen genossen und sich freuen Eine gutgelaunte Wandertruppe, unter aufs Rheintal und Richtung Bodensee können über den schönen Nachmittag der Leitung von Peter Heule, machte sich zum Restaurant Sonne Blatten.

Wanderung mit Peter Heule ­­ Aus den beiden Kirchgemeinden

Katholisch Balgach

Ehejubiläumsfeier – „†. September Erntedank – „‡. September Allerheiligen – †. November Der Pfarreirat lädt alle verheirateten Wenn die Bauern im Herbst langsam mit ž„.žž Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche Ehepaare zum Ehejubiläums-Gottes- der Ernte fertig sind, ist es an der Zeit, †.ž Uhr, Totengedenkfeier in der Kir- dienst, am Samstag, ‰†. September um Erntedank zu feiern. Es ist eine Einla- che. Musikalische Gestaltung durch den †‚ Uhr ein. Zur Feier wird es ein kleines dung, sich vor Gott in die innere Haltung Kirchenchor. Abendessen bei musikalischer Unterhal- der Dankbarkeit hineinzubegeben und tung geben. Eingeladen sind verheira- ihm zu danken für das Gute, das wir von Familiengottesdienst – „. November tete Paare, ab †ž Ehejahre beginnend im ihm erfahren. Wir begehen unseren Ern- An diesem Samstagabend feiern wir um er-Schritt (†ž., † ., ‰ž. Jahre usw.). Ab tedankgottesdienst somit zum Au¨akt †’.žž Uhr einen Familiengottesdienst in dem ‘ž. Ehejahr auch im jährlichen der Herbstferien im Sonntagsgottes- der Frongartenkapelle. Herzliche Einla- Schritt (‘ž., ‘†., ‘‰. Jahre usw.). Die An- dienst um „.žž Uhr. Der Gottesdienst dung dazu. meldung kann beim Pfarreisekretariat wird mitgestaltet von dem Bernecker bis zum †€. September erfolgen. Es wird Jodelchörli. eine sehr schöne Feier werden, an wel- che sich die Teilnehmer gerne lange erin- Glaubenskurs – „„./„‡. Oktober / nern werden. §./†„. und †‡. November Grundsätzlich nach Gott zu fragen, wer Vortrag: John Henry Newman – oder was Gott ist, wie Gott ist, ob Gott „§. September überhaupt da ist, das ist Thema dieser Herzliche Einladung um ‰ž.žž Uhr in die Reihe von Vorträgen, jeweils mit der Ge- Pfarrkirche zu Vortrag und Gespräch. legenheit zu Austausch und Gespräch. Durch den Abend führt Diakon Carsten Durch die Abende führt Diakon Carsten Wolfers. Wolfers.

Ökumenisch Balgach

Ökumenischer Eidg. Dank-, Buss- und Ökumenische Krabbelgottesdienste - „ . Seniorennachmittag – Mittwoch, Bettag – Sonntag, †¦. September September / „§. Oktober / †§. November „ . November Auch in diesem Jahr möchten wir die Für unsere Kleinsten (vom Geburtsalter †‘.† Uhr, im Kirchgemeindehaus aufgelebte Tradition der letzten Jahre bis zum Eintritt in den Kindergarten) fin- Schlagernachmittag mit bekannten Me- weiterpflegen und den Bettagsgottes- den regelmässig ökumenische Krabbel- lodien zum Zuhören oder Mitsingen mit dienst ökumenisch feiern. Nachdem wir gottesdienste statt. Hier werden sie auf Sina Knaus und Pfr. Jens Mayer. im letzten Jahr in der evang. Kirche fei- kindergerechte, spielerische Art mit dem ern konnten, findet der Gottesdienst die- Glauben und den kirchlichen Räumen sympaTisch BALGACH ses Jahr um †ž.žž Uhr in der katholi- vertraut. Im Anschluss an jede Feier tref- Nächste Daten: schen Kirche Balgach statt. Durch den fen sich die Kinder mit ihren Begleitper- ‰ September, „. und Gottesdienst führen Pfarrer Jens Mayer sonen zu einem gemütlichen Beisam- ‰. Oktober, †. und und Diakon Carsten Wolfers. Musikalisch mensein. Der Krabbelgottesdienst findet ‰‚. November, ¢ umrahmt wird der Gottesdienst von den jeweils um „.žž Uhr im Pfarreizentrum ††. Dezember beiden Kirchenchören unter der Leitung Frongarten statt. von Karl Matheisl. Herzliche Einladung. Ab ††.‘ Uhr, Mittagessen um †‰.† Uhr, Bibel-Spass – ‡. November: anschliessend gemütliches Beisammen- Sitzen in der Stille Von †‘.žž – †‚.žž Uhr werden wir wieder sein Zweimal im Monat tre¦en sich Jung Schweigemeditation im Sitzen und Gehen einen tollen Nachmittag im evangeli- und Alt im Kirchgemeindehaus zum ge- ‰ž.žž Uhr, in der evangelischen Kirche schen Kirchgemeindehaus gestalten. meinsamen Mittagessen. Anschliessend Balgach. Jeden †. und . Montag im Monat Zum Thema der heiligen Elisabeth wer- ist Zeit zum Gedankenaustausch und den wir gemeinsam basteln, singen, frohen Beisammensein. Wer eher wenig Nächste Daten: spielen, toben und natürlich ein feines Zeit hat, kann auch nur das Mittagessen †€. September / ž‚. und ‰†. Oktober / Z`Vieri geniessen. Kommt und bringt einnehmen. ž‘. und †’. November noch Freunde mit! Nähere Auskün¨e und Anmeldung je- weils bis Dienstagnachmittag, † Uhr, bei Brigitte Halter, Tel. ž‚„ ‘„ ž‚ ‰‚ oder Tel. ž‚† ‚‰‰ ‘† €ž (Kirchgemeindehaus). Aus den beiden Kirchgemeinden ­

Evangelisch Balgach

Sonntag, „¢. Oktober Auªakt!-Gottesdienst Sonntag, „¬. November – ž„.ž Uhr, Gottesdienst mit Pfr. Jens Samstag, †¦. November „ †‡ um †¢.« Ewigkeitssonntag Mayer, Vorstellung der Konfirmanden, Uhr in der evang. Kirche in Heerbrugg „.ž Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeits- musikalisch wird der Gottesdienst von Au¨akt!-Gottesdienst «Taize» mit Pfrn. sonntag. Wir gedenken unserer Verstor- Sina Knaus umrahmt. Ursula Lee und Pfr. Ronald Kasper. Musi- benen. kalische Gestaltung durch Sina Knaus †‚ Uhr, Konzert zum Ewigkeitssonntag und dem Projektchor. Herzliche Einla- dung. Konzert zum Ewigkeitssonntag Sonntag, ‰‘. November †‚ Uhr, in der evangelischen Kirche Werner Sonderegger zusammen mit einem Panflötenensemble.

Herzliche Einladung bereits heute!

Sudoku leicht fortgeschritten So geht`s: 9 4 8 3 Ziel des Spiels ist es, die „ grossen Blö- 4 2 5 1 3 9 cke mit den Zi¦ern † bis „ so aufzufüllen, 2 7 8 9 7 4 1 2 dass jede Zi¦er in einer Spalte (vertikal), 6 7 in einer Reihe (horizontal) und in einem 2 7 Block (x Zellen) nur einmal vorkommt. 7 2 5 6 9 8 3 2 1 Viel Erfolg. 6 7 5 1 9 2 7 5 3 2 1 5 6 7 9 3 9 4 3 6 4 5 8 2 2 3

Zu verkaufen: Flohmarkt Schlagzeug, ’-teilig, gebraucht, gut erhalten ¢ Preis bei Abholung in Au: Fr. †žž.žž o¦[email protected], Tel. ž‚† ‚‰‰ ‰† ‘

Name*:

Adresse: Ein Kleininserat kostet Fr. .– je Ausgabe. Die Texte müssen Tel.: unter Barzahlung bei der Redaktion abgegeben werden (max. *muss der Redaktion bekannt sein, wird aber nur auf Wunsch verö¦entlicht. ‘ Zeilen), spätestens bis zum jeweiligen Redaktionsschluss (siehe Impressum).  Voranzeigen

RHYBOOT

WYDEN-HERBST-MARKT SAMSTAG, 21. SEPT. 2019

PROGRAMM 14. WYDEN-HERBST-MARKT

• Marktstände mit RHYBOOT-Produkten • Marktstände der Bäuerinnen und Kunstgewerbler/-innen • Schnitzophren - Kunst aus Holz von Anatol Stäheli • Kinderprogramm 13.30 Uhr: Zirkus Hoppala, Clown Elodie und GeGa • Kinderangebote: Basteln, Hüpfburg und vieles mehr! • Mittags- und Vesperverpfl egung mit reichhaltigem Dessertbuffet • Musikalische Unterhaltung: Alphornbläser und „Echo vom Spielberg“ • Glücksrad mit Sofortpreisen • Wyden-Alpaufzug: 15.00 - 15.30 Uhr • Parkplätze auf der Rössliwiese, Schulhaus Berg und Wyden • Shuttle-Bus ab Rössliwiese und Schulhaus Berg

BESUCHEN SIE UNS VON 10.30 BIS 17.00 UHR

RHYBOOT | Wyden | Bodenstrasse 52 | 9436 Balgach

RHYBOOT – Lebensräume mit Zukunft – www.rhyboot.ch

Voranzeigen ­

­ . Balgacher Weihnachtsmarkt . Dezember ­Œ  Noch wenige Plätze frei Der Balgacher Weihnachtsmarkt findet Anmelden können Sie sich über diese Weitere Informationen für Aussteller am †. Dezember ‰ž†„ statt. Es sind noch Kontakt-Koordinaten: finden Sie auch im Internet unter wenige Plätze von den beliebten Stand - Save thewww.balgacherweihnachtsmarkt.ch date… plätzen frei. Sichern Sie sich schnellst- Margot Schmidheiny oder möglich noch einen der noch zur Verfü- Wegenstrasse †ž auf facebook www.facebook.com/bal- gung stehenden Standplätze. „‘€ Balgach gacherweihnachtsmarkt

Tel. ž‚† ‚‰‰ 1 ’’6 ‘ž. November 2019

Beachten Sie bitte, dass nur Stände mit E-Mail: Das gesamte OK freut sich auf Ihre Teil- weihnachtlichen Themen zugelassen [email protected] nahme.

sind. Save the date… Unterhaltungsabend

16. November 2019

Unterhaltungsabend Save the date…

16. November 2019

Unterhaltungsabend

Datum reservieren – Einladung folgt. Die Sänger freuen sich auf Ihren Besuch! Männerchor Liederkranz Balgach

Modern eingerichtete und hochwertig Datum reservieren ausgestattete –«½-Zimmer-Wohnung Einladung folgt. zu vermieten ab †.„.‰ž†„ Wiesenstrasse †d, „‘€ Balgach Die Sänger freuen sich auf Ihren Besuch! Datum reservieren – Einladung folgt. Miete: Fr. †'€ ž.– Männerchor Liederkranz Balgach Die SängerNebenkosten: freuen Fr. †‚ž.–/Monatsich auf Ihren Besuch!

Männerchor Tiefgaragen-Platz: Liederkranz Fr. †‰ž.–/Monat Balgach

www.victoriadruck.ch

Besichtigung und Information: Victoriadruck AG Nicola Eichmann Tel. ž‚† ‚‰‰ ‰† ‘ [email protected] Grundriss

Impressum Redaktion/Inserate: Die Balger Zittig erscheint wie folgt: Victoriadruck AG, Hauptstr. 63, 9436 Balgach Telefon 071 722 21 54 23. Jahrgang [email protected], www.victoriadruck.ch Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinen Nr. 1 25.10.2019 21.11.2019 Freie redaktionelle Mitarbeiter: Nr. 2 17.01.2020 13.02.2020 Milly Hug-Halter und Hanspeter Kuster Nr. 3 19.03.2020 16.04.2020 Nr. 4 29.05.2020 25.06.2020 Auflage: Nr. 5 14.08.2020 10.09.2020 2'285 Ex. in alle Haushalte und Gewerbe von Balgach

 Voranzeigen

BALGACHER STERNENMEER AUF DER RÖSSLIWIESE Mit Unterstützung der Balgacher Bevölkerung erhält die Rössliwiese ein neues Erschei- nungsbild im Advent. Der Kulturverein lädt Jung und Alt ein, bei der Gestaltung der neuen Weihnachtsbeleuchtung auf der Rössliwiese mitzuwirken. Ein Sternenmeer soll dem Dorf ein stimmungsvolles Ambiente verleihen. Es dürfen Sterne gebastelt, geschreinert, geschraubt oder gedrahtet werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Kulturverein platziert sie eine Woche vor dem Weihnachtsmarkt auf der Wiese und lässt sie mit einer passenden Beleuchtung erstrahlen.

Sternenformat: Durchmesser 40-50 cm, Tiefe 5-10 cm Während des Aufbaus der Sterne ist die Bevölkerung Material: Möglichst wasserdicht (Holz, Draht, Gips, zu einem Punsch eingeladen. Für jeden Stern, der Teil Stoff, Metall, Kunststoff, usw.) des Sternenmeeres auf der Rössliwiese wird, gibt es Befestigung: Unten am Stern sollte eine Öffnung mit eine Bestätigung, die an der HV 2020 gegen einen einem Durchmesser von 1,5 cm und einer Gutschein von Beck Eschenmoser oder der Chäshütte Tiefe von 5 cm vorhanden sein, damit eine eingelöst werden kann. 2 m lange Stange darin befestigt werden kann. Der Kulturverein Balgach freut sich auf eine rege Teilnahme: Damit wir wissen, mit wie vielen Sternen Teilnahme, damit ein strahlendes Sternenmeer mit wir rechnen dürfen, ist eine Anmeldung bis am vielen verschiedenen Sternen-Variationen entsteht. 5. November erforderlich. Anmeldung an: [email protected] Der Vorstand Kulturverein Balgach Abgabe der Sterne: Samstag, 23. November, 14 Uhr, Rössliwiese Voranzeigen ­

Förderverein Spitex Balgach Kurt Aeschbacher Live Anlass am †. Oktober „ †‡ um †‡ Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus Balgach

Schweizer Porminenz tri± hen, seine journalistische Tätigkeit, über Rheintaler Prominenz sein Leben und wie er als ‚†-Jähriger sei- Der Förderverein Spitex Balgach hat die nen Alltag gestaltet, was ihn immer an- TV-Persönlichkeit Kurt Aeschbacher getrieben hat und wo er den Reiz des Äl- nach Balgach eingeladen. Wie in seiner terwerdens sieht. Sendung «Aeschbacher» wird er mit zwei Der Vorstand freut sich auf viele Teilneh- Rheintaler Persönlichkeiten Gespräche mende. Der Anlass ist ö¦entlich. Es wird führen. Zudem berichtet Kurt Aeschba- eine Kollekte erhoben. cher über seine Arbeit beim CH-Fernse- Kurt Aeschbacher

Entdecke deine Superkräœe Lohnenswerter Hypnose-Erlebnis-Vortrag mit dipl. Hypnosetherapeutin Jolanda Brunner Stell dir vor du hast Superkrä¤e – und diese Glaubenssätze bezwingen? Datum und Zeit: niemand hat es dir gesagt. Begib dich mit der Dipl. Hypnose-Thera- Di ‰„.†ž.‰ž†„ um †„.ž Uhr Ganz im Gegenteil: «Das scha¦st du peutin Jolanda Brunner auf die Suche nie!», haben sie gesagt. «Keine Chance. nach deinen inneren Krä¨en. Wie funkti- Veranstaltungsort: Dafür bist du zu schwach. Probier es gar oniert unser Gehirn? Kinotheater Madlen nicht erst». Oder vielleicht redest du dir Auerstrasse †’ das sogar selber ein. Und noch viel wichtiger: Wie können wir „‘ Heerbrugg es zu unseren Gunsten beeinflussen. Viele von uns kennen diese Gedanken Webseite: www.hypnose-blick.ch und waren solchen Aussagen seit ihrer Erlebe einen spannenden Abend zum E-Mail: [email protected] frühesten Jugend ausgesetzt. Aber wie Thema Hypnose, Unterbewusstsein und Tel. ž‚€ ž €† ž€ tief sitzen diese Überzeugungen? Wie Kommunikation. Entdecke dein Poten- fest belastet und behindert uns das? Was zial und lerne wie du Hypnose für dich im werden wir alles erreichen, wenn wir alle Alltag einsetzen kannst. ž Veranstaltungskalender

Hinweis: Als Basis für den Veranstaltungskalender dienen die Angaben von der Homepage der Gemeinde Balgach oder die uns direkt gemeldeten Termine. Wir bitten alle Vereine, ihre Daten auf dem Internet aktuell zu halten.

Organisator Datum Zeit Anlass Lokalität Kath. Kirchgemeinde 21. September 17.00 Uhr Ehejubiläumsfeier Kapelle Frongarten 29. September 09.00 Uhr Erntedankfeier Kath. Kirche 01. November 09.00 Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen Kath. Kirche 01. November 13.30 Uhr Totengedenkfeier mit Kirchenchor Kath. Kirche

Evang./Kath. Kirchgemeinde 15. September 10.00 Uhr Ökum. Bettagsgottesdienst mit Chor Kath. Kirche 09. November 14.00 Uhr Ökumenischer Bibelspass Evang. Kirchgemeindehaus 20. November Seniorennachmittag

Evang. Kirchgemeinde 29. September bis 04. Oktober Konfirmandenlager

Evang. Kirchenchor 15. September 10.00 Uhr Au¨ritt am ökum. Bettagsgottesdienst Kath. Kirche 03. November Reformationssonntag

St. Galler Anwaltsverband 03. Oktober 15.00–18.00 Uhr Unentgeltliche Rechtsberatung Rathaus Altstätten, Rathausplatz 2, 07. November 15.00–18.00 Uhr Unentgeltliche Rechtsberatung jeweils Zimmer 505/506

Primarschule 17. September 19.00 Uhr Kürbismanneumzug 3. Klassen Start: Leica-Areal, Ziel: Dor¨urnhalle 06. November 19.00 Uhr Elternabend Mediennutzung Evang. Kirchgemeindehaus 14. November 18.00 Uhr Lichterumzug Start: beim Hallenbad

Senioren- und Spitexzentrum 02. Oktober / 06. November Senioren-Mittagessen im Verahus Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Frauenverein Balgach 24. September Halbtagesausflug; Just 25. Oktober 18.30–21.00 Uhr Wickel / Kompressen mit M. Cremer Frongarten Gruppe Junger Mütter 06. November Puppenbühne Balgach

Förderverein Spitex Balgach 01. Oktober 19.00 Uhr Schweiz. Prominenz triË Evang. Kirchgemeindehaus Rheintaler Prominenz Samariterverein Balgach 02. Oktober Anatomie und Blut 23. / 26. Oktober Nothilfekurs 3 08. November Jetzt wird gekegelt

Help Samariter 21. September Die vier ???? 26. Oktober Der Mensch / Schnupperübung (sep. Einladung) 16. November Es wird gebastelt

Krabbelgruppe Bärentre¦ 23. September 15.00–17.00 Uhr Krabbelgruppe Bärentre¦ Frongarten 07. / 21. Oktober 15.00–17.00 Uhr Krabbelgruppe Bärentre¦ Frongarten 04. / 18. November 15.00–17.00 Uhr Krabbelgruppe Bärentre¦ Frongarten

Balger Natur 14. September 08.30–11.30 Uhr Pflegetag Naturschutzgebiet Höchstern 14. September nachmittags Ausflug Rheinschauen Ausflug 25. Oktober Hauptversammlung noch o¦en

Ortsgemeinde 16. November 09.30 Uhr Abgabe von Tannenreisig Werkhof Listen

Männerchor Liederkranz 16. November 18.15 Uhr Abendunterhaltung Mehrzweckhalle Riet Musikverein Balgach 21. September Papiersammlung Schützenverein 28. September Endschiessen Balgach-Rebstein Schalmeien 09. November Lottomatch

St. Galler Bauernverband 15. September 10.00–17.00 Uhr Vo Puur zu Puur 6 Bauernbetriebe im Rheintal

FDP 19. September 18.30 Uhr Ö¦entlicher Anlass in Vorbereitung - siehe Homepage 06. November November-Stamm

Rhyboot / Wyden 21. September 10.30–17.00 Uhr Wydenmarkt Rhyboot / Wyden

Ernst Nüesch / Handsticklokal 05. Oktober 18.00–01.00 Uhr ORF – Lange Nacht der Museen Altes Rathaus / Handsticklokal Balgach Kulturverein 29. Oktober Präsidentenzusammenkun¨

Räblus-Chuchi 08.–10. November Metzgete Rest. Sonnegg Balgach