Zeitschrift des Deutschen Bridge-Verbands e.V. | ISSN 1617- 4178 | 67. Jahrgang | Dezember 2018

BRIDGEMagazin 2018 im Rückblick Nationale und internationale Titelträger

Zeitschrift des Deutschen Bridge-Verbands e.V. | ISSN 1617- 4178 | 67. Jahrgang | März 2018 BRIDGE Magazin

Tücken und Chancen der Doppel-Chicane

BUNDESLIGA 2018 Jahresrückblick 2018 DIE TITELTRÄGER

2018

Die Sieger der 1. Bundesliga: Offene Team-Meisterschaft: Dr. Peter Freche, Dr. Karl-Heinz Kaiser, Martin Wüst, Vitaliy Khanukov. Die strahlenden Sieger (v. l. n. r.): Peter Jokisch, Auf dem kleinen Bild: Christian Schlicker Paul Grünke, Udo Kasimir, Roland Rohowsky und Dr. Claus Günther.

Deutsche Junioren-Meisterschaft: Lauritz Streck und Florian Alter Open-Paar-Meisterschaft: Udo Petersen/Ralph Vitters (Silber), Cumhur Kirdemir/Fikret Dogan (Gold), Mixed-Team-Meisterschaft: Artur Pomaranski/Waldemar Gold ging an Raffael Braun/Marie Eggeling, Pietrasiewicz (Bronze) Susanne Kriftner/Jörg Fritsche

Senioren-Paar-Meisterschaft: Mixed-Paar-Meisterschaft: Eckhard Böhlke/Kathryn Herz (Silber), Barbara von Kleist (Bronze), Hartmut Kondoch/Claudia Waltraud Vogt/Loek Fresen (Gold), Vechiatto (Gold), Wolfhart Umlauft/Elke Weber (Silber) Claus Daehr/George Cohner (Bronze)

Weiter mit dem Jahresrückblick auf Seite 43 ➜ Bridge Magazin | Dezember 2018 Inhalt 3 Inhalt

02 TITELSTORY 02 Jahresrückblick 1 04 TURNIERKALENDER DIE 02/43 04 Turniere und Veranstaltungen 2018/2019 Jahresrückblick TITELTRÄGER Wer gewann die wichtig- 05 EDITORIAL sten Titel im ausklingenden 06 AKTUELLES Jahr? Die Meister sorgen 2018 für den passenden Rahmen 10 SPORT dieser Ausgabe des 10 Der kleine Turnierleiter Bridge-Magazins 11 Paarbundesliga 14 Die Paar-Regionalliga im Norden 16 Regelkunde für Anfänger Teil 11 16 Änderung der Turnierordnung 17 JUGEND 17 Vier Jahre ohne Bridge 11 Nach einem Jahr in 18 TECHNIK BASIS Darmstadt fand die 18 Vera testet Konventionen Meisterschaft wieder 21 Rätsel in Kassel statt. Das nicht 24 Club-Mixx überraschende Ergebnis: 25 TECHNIK Klasse setzt sich durch. 25 Bridge mit Eddie Kantar 27 Rezension 28 Expertenquiz 37 UNTERHALTUNG 37 Humorseite 38 REGIONALES 38 Rheinische Mixed Meisterschaften 2018 28 Klaus Reps setzt sich als 39 GESELLSCHAFT Moderator mit alltäglichen, 39 Nachruf Bert Hanken aber auch mit mysteriösen 39 DBV INTERN und skurrilen Reizungen seiner 39 Seminar für Club-Turnierleiter Experten-Kollegen auseinander. 40 Ausschreibung DBV-Vereinspokal 2019 41 Ausschreibung 11. Challenger Cup 2019 42 Impressum 43 TITELSTORY 43 Jahresrückblick 2 38 Regionales In welches „Dorf“ TITEL fließt dieser Fluss? Elf Ausgaben des Bridge- Kleiner Tipp: Magazins im zu Ende gehenden Das Gewässer Jahr sind eingepackt. In der heißt Düssel. zwöften lassen wir noch einmal alle Titelträger Revue passieren. 4 Termine Dezember 2018 | Bridge Magazin

+++ Letzte wär Meldung nach Redaktionsschluss +++ Mannheim gewinnt den DBV-Pokal

Kassel. Aus Bronze wurde Gold und aus Gold wurde Silber: Das Im Kampf um den Titel legte Mannheim dann gleich im ersten Finalwochenende um den DBV-Vereinspokal 2018 bot dem Segment den Grundstein für den Gewinn der Goldmedaille Team aus Mannheim im Endspiel die Gelegenheit zur Revanche (48:25). Diesen Vorsprung bauten die neuen Pokalsieger im für die Halbfinal-Niederlage gegen München im vergangenen zweiten Abschnitt noch aus (+10 IMP) und konnten sich dann Jahr. Und diese Chance nutzten die Kurpfälzer. Sie schlugen den 11 IMP Rückstand in Runde 3 leisten. Vorjahres-Pokalsieger im Endspiel mit 22 IMP Vorsprung (88:66). Die Medaillengewinner: Halbfinale und Finale des DBV-Vereinspokals wurden am GOLD: BC Mannheim (Ulrike Schreckenberger, Elke Weber, 17./18. November 2018 in den Räumen des BV Kassel I gespielt. Robert Maybach, Gregor Sieber, Wolf Stahl und Fried Weber) Teilnehmer bei den „Final Four“, bei denen es traditionell um SILBER: BC München (David Cole, Max Ellerbeck, Paul Grün- den letzten großen Titel des Jahres geht, waren die in den ke, Peter Jokisch und Udo Kasimir) Viertelfinalrunden Nord und Süd erfolgreichen Teams ABC BRONZE: ABC Hamburg (Monika Jost, Mathias Jost, Clemens Hamburg, BC Göttingen-Uni, BC Mannheim und BC München. Oelker und Hr. von Arnim; in den Vorrunden spielten außer- Die Halbfinals verliefen unterschiedlich. Das im Jahr 2017 alles dem Wiebke Farwig und Michael Scheible mit). überragende Münchner Team setzte sich gegen Göttingen-Uni Für Göttingen traten Asok Lean – Klaus Spiegelberg und nur relativ knapp durch (99:81). Mannheim zeigte sich sofort Daniel Buse – Julius Linde an. sehr stark und siegte souverän (98:29). pez

TURNIER- und VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

 DEZEMBER  7. Deutsche Meisterschaftswoche

16.12. LEIPZIG / Weihnachtsturnier 24. – 25.08. BERLIN / 59. Deutsche Mixed Paarmeisterschaft 28.12. WESTERLAND/SYLT / 41. Sylt-Turnier 26. – 27.08. BERLIN / 13. Deutsche Mixed Teammeisterschaft 28. – 30.08. BERLIN / 72. Deutsche Teammeisterschaft 2019  VORSCHAU 2019  31.08. – 01.09. BERLIN / 76. Deutsche Paarmeisterschaft 06.01. FRANKFURT/MAIN / Turnier zum 01.09. OFFENBURG / Ortenauer Herbstturnier Jahreswechsel 28.09. MEERBUSCH / Stadtmeisterschaft/Teamturnier 19. – 20.01. KASSEL / 1. Spieltag Team-Bundesligen 28.09. MEERBUSCH / Stadtmeisterschaft/Paarturnier 03.02. MÜNCHEN-OTTOBRUNN / 18. Scarlett- 29.09. BÖBLINGEN / Teamturnier Karo 10 & friends Schmid-Gedächtnisturnier 07. – 08.09. 11. CHALLENGER CUP-FINALE / Bad Soden 16.03. KÖLN / 15. Offene Stadtmeisterschaft 21. – 22.09. BAD SODEN / 36. Deutsche Senioren 16. – 17.03. WIESBADEN-NIEDERNHAUSEN / 2. Spieltag Paarmeisterschaft Team-Bundesligen 11. – 13.10. TITISEE / Bridgetage im Schwarzwald 25. – 29.03. 11. CHALLENGER CUP / Vorrunde (Clubebene) 12.10. ERKRATH / 33. Rheinische Mixed- 30.03. BAMBERG / DBV-Jahreshauptversammlung Meisterschaft 31.03. DELMENHORST / 20. Paarturnier 12. – 13.10. HANNOVER/KARLSRUHE / DBV-Pokal 06. – 07.04. KASSEL / 3. Spieltag Team-Bundesligen Achtel- und Viertelfinale 13.04. REGENSBURG / 10. Kneipenturnier 19. – 20.10. DARMSTADT / 64. Deutsche Damen- 26. – 28.04. BERLIN / 10. German Bridge Team Trophy Paarmeisterschaft 27.04. BURGHAUSEN / 3. Marathon-Turnier 26. – 27.10. KASSEL / Open-Paarbundesliga (geplant) 27.04. KEMPEN / Kneipenturnier 16. – 17.11. DBV-POKALFINALE / Ort wird später 18. – 25.05. WYK/FÖHR / 21. Deutsches Bridgefestival festgelegt 30.05. BONN / 39. Bonn-Cup 14. – 16.06. OBERREIFENBERG / Deutsches Schüler- und  VORSCHAU INTERNATIONAL 2019  Juniorenwochenende 22. – 28.02. LISSABON/PORTUGAL / 1. European 23.06. BREMEN / 5. Altstadt-Turnier Mixed Teams Championship 30.06. 11. CHALLENGER CUP / Zwischenrunden 15. – 29.06. ISTANBUL/TÜRKEI / 9. European Open (Regionalebene) Championships 06. – 07.07. HANNOVER/WÜRZBURG / Aufstiegsrunden 04. – 10.08. MAUTERN/ÖSTERREICH / Internationale zur 3. Team-Bundesliga Wachauer Bridgewoche 06.07. MOSBACH / 20. Badische Teammeisterschaft 14. – 28.09. WUHAN/CHINA / 44. World Team 07.07. MOSBACH / 20. Badische Paarmeisterschaft Championships 26. – 28.07. AUGSBURG / 7. Damen-Bridge-Turnier 17.08. KOBLENZ / 15. Kneipenturnier Ohne besonderen Zusatz: ausschließlich Paarturnier Bridge Magazin | Dezember 2018 Editorial 5

Auch der Challenger Cup läuft weiterhin sehr gut. Findet hier eine langfristige Verschiebung vom Leistungs- zum Breitensport statt?

Was hat uns 2018 noch gebracht? Im Präsidium zum Beispiel zwei neue Kollegen, nämlich Dr. Gaby Knoll für den Unterricht und Helmut Ortmann für die Finanzen, die sich beide als echter Glücksgriff erwiesen haben und unser Vorstandsteam hervor- ragend ergänzen. Außerdem sind die vom Welt- verband in vielen Punkten überarbeiteten Laws of 2017 nach mehrmonatiger, uner- wartet aufwändiger Übersetzungsarbeit in diesem Jahr auch auf Deutsch erschienen. Sie sind an eini- gen Stellen komplizierter als die alten Regeln und stellen Spieler wie Turnierleiter, zum Beispiel bei der sogenannten vergleichbaren Ansage, vor neue Liebe Leserin, Herausforderungen.

Herausforderungen gibt es auch an vielen ande- lieber Leser, ren Stellen. Wenn man nämlich den Blick von der Rückschau auf 2018 nach vorn richtet, bewegt dieses Heft beschließt das Jahr 2018, und wie vor mich insbesondere eine Zukunftsfrage: Welche zwölf Monaten finden Sie auf der zweiten und auf Auswirkung hat die Möglichkeit, Bridge im Inter- der vorletzten Seite eine Zusammenstellung der net zu spielen - sei es mit anderen Menschen, sei Sieger bei den DBV-Turnieren. Gekrönt wird die es nur mit Computern - langfristig auf das Leben Übersicht von der internationalen Goldmedaille, in unseren Clubs? Ist das Online-Bridge nur ein die uns im August begeistert hat: Florian Alters und Konkurrent oder eine sinnvolle Ergänzung zu Lauritz Strecks Sieg in der höchsten Klasse U26 der Clubturnieren? Wie lässt sich dieser unumkehrbare European Youth Pairs Championships in Opatija. Trend am besten für Club- und Verbandszwecke nutzen? Solche Fragen bewegen auch Bridgever- Dieses Ereignis hat uns auch ein wenig versöhnt mit bände in anderen Ländern. Wir müssen Antworten dem Ergebnis der Europameisterschaften im Juni in finden, damit auch noch unsere Kinder und Enkel Ostende, wo sich keines der drei deutschen Teams in Bridgeclubs und nicht nur online spielen. für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in China qualifizieren konnte. Leider wurde auch die Liebe Bridgefreunde, erst einmal liegen vor uns Qualifikation für den europäischen Champions‘ festliche Tage. Wir wollen sie genießen. Das DBV- Cup in diesem und dem nächsten Jahr verpasst. Präsidium und unsere unübertreffliche Geschäfts- Eine Chance bleibt aber noch: Die Mixed-EM im stellenleiterin Nicole Wilbert wünschen Ihnen Februar 2019 in Lissabon, wo frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles und Roland Rohowsky, und Roy Wel- Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund – und am land sowie Anne Gladiator und Michael Gromöl- Bridgetisch ein ebenso angenehmer wie heraus- ler für Deutschland kämpfen werden. Daniela von fordernder Gegner. Arnim hat bekanntlich gerade erst bei den Welt- meisterschaften in Orlando die Bronzemedaille Herzlich grüßt Sie im Wettbewerb der World Transnational Mixed Teams gewonnen. Über diese gelungene Rückkehr Ihr der zweimaligen Venice-Cup-Gewinnerin in das internationale Topbridge freue ich mich besonders. Kai-Ulrich Benthack Präsident des DBV Zurück zu unseren nationalen Wettbewerben: Die Beteiligung an Topereignissen wie der Meister- schaftswoche in Berlin oder der offenen Team-DM schwächelt weiterhin, während beim Bridgefestival erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt wurde. 6 Aktuelles Dezember 2018 | Bridge Magazin

LESERBRIEF Zu: Der Fluch der guten Tat? Bridge-Magazin, November 2018, Seite 42.

Die Frage FLUCH DER GUTEN TAT? kann ich ganz klar mit NEIN beantworten. Wir waren dieses Jahr das erste Mal beim Koblenzer Kneipenturnier und leider auch nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, ABER es war TOLL und wir wollen es nächstes Jahr Bridge- auf jeden Fall wiederholen. Die Anwesenheit von Spitzenspielern hat ganz Benefiz sicher nichts mit der sinkenden Teilnehmerzahl zu tun. Ich fand es sehr interessant, diese Spieler mit einmal zu sehen und auch gegen sie zu spielen. UND die überwiegende Anzahl der Spieler sind Offener „ganz normale“ Clubspieler. Ich kann nur alle Spieler ermuntern, 2019 nach Tür Koblenz zu kommen und mitzuspielen. Seit 19 Jahren genießt der Kempener Bridgeclub Sibylle Hasel, BC Kirchheim/Teck Spielspaß in fröhlicher Gemeinschaft. Aktuell zählt er 71 Mitglieder – und bekommt immer mehr. Denn er betreibt eine intensive Öffentlich- keitsarbeit. Alljährlich im Herbst laden die Kem- pener Bridge-Freunde Interessenten zum zwang- losen Schnuppern in ihr Heim am Spülwall 16 DER BRIDGECLUB ein: zu einem Tag der Offenen Tür, der als Be- HÖXTER FEIERT nefizturnier abläuft.

SEIN 40-JÄHRIGES Im letzten Jahr ging der Benefiz-Erlös an bedürf- JUBILÄUM tige Kinder in Rumänien. Jetzt spendete der Club 1.500 Euro für den Kempener Verein „Haus der Vor 40 Jahren, im Mai 1978, wurde Sonne“. Dessen Gründer ist ein Mitbürger mit der Bridgeclub Höxter ins Leben Migrationshintergrund: Christian Eloundou. Als gerufen: ein Grund zum Feiern. er sich in seinem Heimatland Kamerun für Men- Herr Oswald Henning, der damalige schenrechte engagierte, musste er außer Landes Vorsitzende, fand beim Finanzamt in - gehen; 2003 traf er in Kempen ein und arbeitet teressierte Mitarbeiter, die nach dem hier in einer Druckerei. Seit einem Jahr ist Eloun- Dienst die Kunst des Spiels erlernen dou deutscher Staatsbürger und wurde vor Kur- wollten. Nach intensivem Unterricht zem von der Stadt Kempen für sein vielfältiges fanden sich 28 Spieler zur Vereins- soziales Engagement mit einer Urkunde ausge- gründung. zeichnet. In Kamerun hat er ein Heim für Stra- 40 ßenkinder aufgebaut, die eine gute Ausbildung Der Kreis der Interessierten beschränkte sich aber nicht nur Jahre erhalten sollen und den Impuls, in ihrem Land zu auf den westfälischen Kreis Höxter – auch aus dem nieder- bleiben, um an dessen Aufbau mitzuwirken. Die sächsischen Kreis Holzminden kamen immer mehr Spieler dazu. Bridgeclub-Spende soll dabei helfen, noch mehr So fand BRIDGE eine BRÜCKE über die Weser! Inzwischen zählt der Unterrichtsmaterial zu beschaffen, einen Brun- Club 43 Mitglieder. Regelmäßig wird zweimal pro Woche gespielt. nen zu bohren – noch schleppen die Kinder ihren Von Anfang an ist Frau Hannelore Henning dabei. Ihre ruhige Art macht Tagesbedarf kilometerweit auf dem Kopf herbei sie zu einer guten und geschätzten Spielerin. Sorgsam verwaltet sie unser – und eine systematische medizinische Versor- Geld und so war in diesem Jahr anlässlich des Jubiläums ein Ausflug per gung aufzubauen. Bus ins Weserbergland möglich mit Kaffeetrinken, Bridgeturnier (Individual), Text und Bilder: Hans Kaiser Abendessen und Zeit zum Erzählen. Herzlichen Dank. Club-Kontakt: Hennie Michels, Tel. 02153/4565; Beate Grünwald Uli Preußner, Mail: [email protected]; Tel: 02152/6753. Bridge Magazin | Dezember 2018 Aktuelles 7

Der DBV gratuliert dem Düsseldorfer Bridge-Club Kontakt 35 zum 35-jährigen Jubiläum Jahre dem Bridgeclub Mülheim- Oberhausen 88 30 zum 30-jährigen Jubiläum Jahre dem Bridge-Club Haan 1993 25 zum 25-jährigen Jubiläum Jahre Der Bridgeclub Herrenberg „Einzug zum Bridgeturnier stellt sich vor

zu den Klängen des Herrenberg ist eine schwäbische Kleinstadt im Süden von Baden- Radetzkymarsches“ Württemberg und wir sind der Bridgeclub. Klein aber fein. Wir sind knapp 50 Mitglieder, schon seit vielen Jahren ist Margit Preusch Der Bridgeclub Herzogenaurach (HerzoBridge) hatte im unsre Vorsitzende. Aus dem Gründungsjahr haben uns 7 Mitglie- Oktober zum Freundschaftsturnier /*0`zapft is*/ befreun- der die Treue gehalten. Was uns fehlt, ist Nachwuchs. dete Nachbarclubs eingeladen, und der Zuspruch war so groß, dass die Anmeldeliste geschlossen werden musste. Unser Spiellokal ist die ehemalige Cafeteria in einem großen Bürohaus am Rand der Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein verzehrten die stilvoll gekleideten Gäste Bratwurstbrötchen und labten sich Wir spielen montags und donnerstags Bridge. Zum Jahresende an dem Festbier, das der Vorsitzende Christoph Schech spielen wir ein festliches Weihnachtsturnier, auch nach der JHV angezapft hatte, während die „Ehemaligen der Herzo- wird Bridge gespielt. Dann gibt es noch ein Sommerfestturnier und genauracher Stadtjugendkapelle“ sie mit schwungvollen Melodien begleiteten. Nur die Klänge des Radetzkymar- jedes Jahr einen 2-tägigen Ausflug, natürlich mit Bridge am Abend. sches konnten schließlich die Schar der Gäste bewegen, In diesem Jahr führte er nach Oberstdorf und an den Bodensee. sich des eigentlichen Sinnes der Einladung zu erinnern Da wir im Haus nur Getränke bekommen, verpflegen wir uns - Bridge! - und in den Spielsaal einzuziehen. Doch das selbst. Es gibt z. B. Baumkuchen, Blätterteigtaschen, Dips mit dort aufgebaute Kuchenbüfett ließ die Schritte schneller Pumpernickel oder Kräcker, Käsewürfel und wenn gar nichts werden. Anderes da ist, Salzstangen. „Leider“ ignorierte Roland Rohowsky (im Bild mit unse- rer Sportwartin Rosemarie Bär, auf deren Schultern die Das Beste aber sind die Geburtstage unsrer Mitglieder, besonders Hauptlast der Vorbereitung ruhte, mit seiner Partnerin runde. Ein Mitglied des Gründungsjahres 1986, Gerdi Ilg, wurde Gabriele Schmelter) die Begrüßungsworte des Vorsit- dieser Tage 90 Jahre alt. Wieder ein Grund zum Feiern, bevor das zenden, der die „Hoffnung“ geäußert hatte, dass der Turnier beginnt. Charme der anwesenden Damen (ignoriert), das Fest- bier (abstinent) und die erratischen Reiz- und Spielent- scheidungen der Herzogenauracher (zu harmlos) den Wir wünschen uns, noch viele Jahre bei guter Gesundheit Bridge Spitzenspieler aus der Bahn werfen könnten: Er siegte zu spielen. mit seiner Partnerin. Glückwunsch!

Ein harmonischer Tag, vom Wettergott be- günstig, ging erfolg- reich zu Ende – neue Bekanntschaften wa- ren geschlossen. Dr. Christoph Schech Jungfernfahrt Strandparadies der Kanaren Halbpension 5. - 19.2.2019 MS Vasco da Gama Iberostar Fuerteventura Palace ab Über 300 Sonnentage im Jahr, goldgelbe und feinsandige Strände mit kristallklarem Wasser - 1.995,- € das ist Fuerteventura! Unser beliebtes Top-Hotel inkl. Flug finden Sie in traumhafter Panoramalage, nur durch die Promenade vom breiten, feinsandigen getrennt. Die Flaniermeile von Morro Jable Einzelzimmer-Zuschlag erreichen sie nach einem kurzen Spaziergang. ab 20,- € / Tag Ein Golfplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. mit Klaus Reps Bridge & Golf auf Djerba ALL INCLUSIVE! 9. - 23.3.2019 Magic Life Penelope Beach Imperial ab Sagenumwobene Insel tief im Süden Tunesiens. Unser Clubhotel liegt an einem 1.295,- € herrlich breiten, weißen Feinsandstrand! Zum inkl. Flug Südnorwegische Fjorde Golfplatz sind es nur vier Kilometer. Die Auf neuen Wegen! TUI-Tochter Magic Life steht für gute Küche und praktisch keine Nebenkosten - "alles Einzelzimmer-Zuschlag drinklusive". 10. - 19.6.2019 ab 10,- € / Tag mit Klaus Reps Bremerhaven · Alesund · Geiranger · Olden · Flam · Bergen · Eidfjord · Leirvik · Stavanger · Bremerhaven Herrliche Frühlingstage in Meran Halbpension 23.3. - 2.4.2019 Frisch getauft auf den Namen des berühmten Sup Hotel Meranerhof ab Entdeckers, startet die VASCO DA GAMA zu ihrer In herrlicher Landschaft im Tal der Etsch liegt das ersten Kreuzfahrt für TransOcean.Viele Balkon-Kabinen. sonnendurchflutete Meran. Das Kleinod Südtirols 1.425,- € blickt mit seinem milden mediterranen Klima auf bei Buchung bis 18.12.18 Doppelkabine innen ab 1.139,- € eine lange Tradition als Kur- und Fremdenver- danach ab 1.465,- € Einzelkabine innen ab 1.649,- € kehrsort zurück. Unser behagliches Hotel mit erstklassiger Küche und attraktivem Wellness-Be- Einzelzimmer-Zuschlag Nur noch wenige Einzelkabinen! reich liegt zentral am Ufer der Passer. ab 8,- € / Tag mit Robert Koch und Barbara Nogly mit Matthias Goll Magisches Marrakesch Frühling auf Mallorca Halbpension 4. - 18.4.2019 SENTIDO Playa del Moro ab An der wunderschönen Bucht von Cala Millor gelegen, zeichnet sich das SENTIDO Playa del 1.225,- € Moro besonders durch seine direkte Strandlage, inkl. Flug die ausgezeichnete Küche und den freundlichen bei Buchung bis 14.1.19 Service aus. Fußgängerzone und Strandprome- danach 1.325,- € nade mit Bars, Restaurants und Geschäften Einzelzimmer-Zuschlag laden zum gemütlichen Flanieren ein. Alle ab 15,- € / Tag Zimmer mit seitlichem oder direktem Meerblick. mit Pony Nehmert Nordseeheilbad Duhnen Halbpension 7. - 17.4.2019 Strandhotel Duhnen ab ALL INCLUSIVE! Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit dem täglichen Schauspiel von Ebbe und Flut, 1.115,- € 16.2. - 2.3.2019 der lange, weite Sandstrand und das gesunde bei Buchung bis 25.1.19 Nordseeklima mit seiner jod- und mineralsalz-hal- danach ab 1.155,- € Iberostar Club Palmeraie tigen Luft – das ist schon eine Reise wert! Unser Marrakesch - ein Name wie aus 1001 Nacht. Wir komfortables 4**** Hotel mit seiner ausgezeichne- ten Küche liegt ideal im Herzen des Ortes, nur Einzelzimmer-Zuschlag präsentieren Ihnen eine spektakuläre, einzigarti- ab 10,- € / Tag ge und überraschende Stadt. Unser Hotel der durch die Kurpromenade vom Strand getrennt. renommierten Iberostar-Kette wurde in 2017 mit Matthias Goll komplett renoviert und modernisiert. Sehr gute Vollpension Küche und eine wunderschöne Gartenanlage Abano für Genießer 2. - 12.5.2019 sind nur zwei der herausragenden Merkmale des Hotel Terme Bristol Buja ab Hauses. Für Golfer: Neun Golfplätze befinden Zu einer wunderschönen Frühlingszeit und sich in der näheren Umgebung. umgeben von einem großen Park empfängt Sie 1.315,- € ab unser erstklassiges Hotel in einer gediegenen bei Buchung bis 5.2.19 Einzelzimmer- Atmosphäre mit komfortabel ausgestatteten danach ab 1.355 € Zuschlag Zimmern und eleganten Salons. Zwei der ab 12,- € / Tag 1.545,- € insgesamt vier Thermalschwimmbäder befinden inkl. Flug mit Matthias Goll Einzelzimmer-Zuschlag sich im Freien. Die Küche ist absolut hervorra- ab 9,- € / Tag gend. Wochenendseminar mit Pony Nehmert Wunderschöner Wörthersee Halbpension 12. - 26.5.2019 Wiesbaden Parkhotel Pörtschach ab Durch seine privilegierte Lage in einem 40.000 Der Überruf der Gegnerfarbe qm großen Park auf der Halbinsel „mitten im 1.675,- € See“ hat das traditionsreiche Parkhotel bei Buchung bis 2.3.19 29. - 31.03.2019 Pörtschach von fast jedem Zimmer aus Seeblick. Hotel Oranien Genießen Sie den freundlichen Service oder lassen Sie es sich im erstklassigen Beauty- und Einzelzimmer-Zuschlag Einzelzimmer- ab 15,- € / Tag Zuschlag 15,- / Tag Spa-Bereich mit Innenpool, verschiedenen ab 315,- € Saunen und Dampfbädern gut gehen! mit Robert Koch mit Pony Nehmert und Barbara Nogly Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB abzurufen unter www.wiesbadenerbridgeschule.de/index.php?menuid=23) Unsere zweiwöchigen Reisen sind in der Regel auch einwöchig buchbar. Die Angabe unserer Reiseleiter ist voraussichtlich - etwaige Änderungen nur aus wichtigem Grund! Telefon 030 - 13 00 88 00 Robert Koch GmbH Telefax 030 - 13 00 88 01 Postfach 42 01 23 [email protected] 12061 Berlin www.wiesbadener-bridgeschule.de Jungfernfahrt Strandparadies der Kanaren Halbpension 5. - 19.2.2019 Rhodos - Insel des Sonnengotts Halbpension 2. - 16.5.2019 MS Astor MS Vasco da Gama Iberostar Fuerteventura Palace ab Hotel Apollo Beach ab Über 300 Sonnentage im Jahr, goldgelbe und "Sonneninsel Rhodos" mit fast zehn Sonnenstun- feinsandige Strände mit kristallklarem Wasser - 1.995,- € den am Tag zu unserer Reisezeit! Unser Ziel ist das 995,- € das ist Fuerteventura! Unser beliebtes Top-Hotel inkl. Flug angenehme und beliebte Hotel mit langer zzgl. Flug finden Sie in traumhafter Panoramalage, nur Bridgetradition Apollo Beach. Es liegt an einem bei Buchung bis 31.1.18 durch die Promenade vom breiten, feinsandigen der schönsten Strände der Insel. Ins Zentrum von danach 1.095,- € getrennt. Die Flaniermeile von Morro Jable Einzelzimmer-Zuschlag Faliraki sind es nur 500 Meter. Seit 2018 gibt es in Einzelzimmer-Zuschlag erreichen sie nach einem kurzen Spaziergang. ab 20,- € / Tag Griechenland eine Touristensteuer, die vor Ort zu ab 15,- € / Tag Ein Golfplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. entrichten ist. mit Klaus Reps mit Matthias Goll Bridge & Golf auf Djerba ALL INCLUSIVE! 9. - 23.3.2019 Bridgewoche an der Weinstraße Halbpension 12. - 19.6.2019 Magic Life Penelope Beach Imperial ab Gartenhotel Heusser ab Sagenumwobene Insel tief im Süden Entspannung pur und sehr gute Küche garantiert Tunesiens. Unser Clubhotel liegt an einem 1.295,- € unser Wellness-Hotel in Bad Dürkheim an der 767,- € herrlich breiten, weißen Feinsandstrand! Zum inkl. Flug Deutschen Weinstraße. Das seit über 40 Jahren bei Buchung bis 19.3.19 Südnorwegische Fjorde Golfplatz sind es nur vier Kilometer. Die familiär geführte Hotel besitzt einen wunderschö- danach 795,- € Auf neuen Wegen! TUI-Tochter Magic Life steht für gute Küche nen Hotelgarten in fernöstlichem Stil mit und praktisch keine Nebenkosten - "alles Einzelzimmer-Zuschlag Teepavillon, Freiluftschach, Biotopen und Einzelzimmer-Zuschlag drinklusive". ab 10,- € / Tag Liegewiese. ab 10,- € / Tag Feuerland, Südsee & Afrika 10. - 19.6.2019 mit Klaus Reps mit Matthias Goll Bremerhaven · Alesund · Geiranger · Olden · Flam · Bergen · Eidfjord · Leirvik · Stavanger · Bremerhaven Herrliche Frühlingstage in Meran Halbpension 23.3. - 2.4.2019 Sommer auf Sylt Frühstück 30.6. - 7.7.2019 Rund um den Globus Frisch getauft auf den Namen des berühmten Sup Hotel Meranerhof ab Hotel Roth am Strande ab 15.12.2019 - 15.4.2020 Entdeckers, startet die VASCO DA GAMA zu ihrer In herrlicher Landschaft im Tal der Etsch liegt das Sylt ist Deutschlands nördlichste Ferieninsel, Hamburg · Funchal · Rio de Janeiro · Buenos Aires · ersten Kreuzfahrt für TransOcean.Viele Balkon-Kabinen. sonnendurchflutete Meran. Das Kleinod Südtirols 1.425,- € Westerland deren „Metropole“. Eine kleine, aber 1.225,- € Ushuaia · Robinson Crusoe Island · Valparaiso · bei Buchung bis 18.12.18 blickt mit seinem milden mediterranen Klima auf sehr attraktive Stadt, die zu jeder Jahreszeit einen Pitcairn · Bora Bora · Neuseeland · Sidney · Mauritius · danach ab 1.465,- € Doppelkabine innen ab 1.139,- € eine lange Tradition als Kur- und Fremdenver- kurzweiligen Aufenthalt verspricht. Das traditions- Reunion · Kapstadt · Namibia · St. Helena · Einzelkabine innen ab 1.649,- € kehrsort zurück. Unser behagliches Hotel mit reiche Hotel Roth liegt direkt am Strand von Kapverden · Lissabon · Bremerhaven erstklassiger Küche und attraktivem Wellness-Be- Westerland, gegenüber dem Erlebnisbad "Sylter Einzelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag ohne Zuschlag reich liegt zentral am Ufer der Passer. Welle", das Sie als Hotelgast kostenlos nutzen Bitte fordern Sie unseren ausführlichen Katalog an! Nur noch wenige Einzelkabinen! ab 8,- € / Tag mit Christian können. mit Lydia Engler und Dr. Herbert Thieme mit Robert Koch und Barbara Nogly mit Matthias Goll und Maggy Glubrecht Magisches Marrakesch Frühling auf Mallorca Halbpension 4. - 18.4.2019 Stammgastwoche in Berlin Halbpension 11. - 18.8.2019 Ostsee - Auf den Spuren SENTIDO Playa del Moro ab Maritim proArte Hotel ab der Hanse-Koggen An der wunderschönen Bucht von Cala Millor Berlin, Deutschlands pulsierende Hauptstadt, und gelegen, zeichnet sich das SENTIDO Playa del 1.225,- € unser Kunst- und Designhotel Maritim proArte mit 975,- € 24.4. - 5.5.2019 Moro besonders durch seine direkte Strandlage, inkl. Flug ausgefallenem Ambiente, bieten alle Vorausset- Kiel · Stockholm · Helsinki · St. Petersburg · bei Buchung bis 14.1.19 die ausgezeichnete Küche und den freundlichen zungen für eine unvergessliche Bridgewoche! Tallinn · Riga · Klaipeda · Danzig · Wismar Service aus. Fußgängerzone und Strandprome- danach 1.325,- € Wie immer mit vielen kulinarischen und kulturel- Einzelzimmer nade mit Bars, Restaurants und Geschäften len Highlights. Doppelkabine innen ab Einzelzimmer-Zuschlag ohne Zuschlag 1.899,- € laden zum gemütlichen Flanieren ein. Alle ab 15,- € / Tag Einzelnutzung ab 2.999,- € Zimmer mit seitlichem oder direktem Meerblick. mit Harald Bletz mit Pony Nehmert und Christoph Nogly Doppelkabine außen ab 2.499,- € Einzelnutzung ab 4.169,- € Halbpension Halbpension Nordseeheilbad Duhnen 7. - 17.4.2019 Timmendorfer Strand! 8. - 22.9.2019 mit Lydia Engler und Dr. Herbert Thieme Strandhotel Duhnen ab Maritim Seehotel ab ALL INCLUSIVE! Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Gesunde Seeluft, erfrischende Spaziergänge am Südskandinavien und mit dem täglichen Schauspiel von Ebbe und Flut, 1.115,- € langen feinsandigen Strand und ein First- 1.879,- € 16.2. - 2.3.2019 der lange, weite Sandstrand und das gesunde bei Buchung bis 25.1.19 Class-Hotel in bester Lage und mit hervorragen- bei Buchung bis 1.7.19 Hafengeburtstag Hamburg Nordseeklima mit seiner jod- und mineralsalz-hal- danach ab 1.155,- € der Küche erwarten Sie in Timmendorfer Strand, danach 1.935,- € Iberostar Club Palmeraie tigen Luft – das ist schon eine Reise wert! Unser einem der schönsten und elegantesten 5. - 11.5.2019 komfortables 4**** Hotel mit seiner ausgezeichne- deutschen Seebäder. Zu den Attraktionen des Marrakesch - ein Name wie aus 1001 Nacht. Wir Einzelzimmer-Zuschlag Einzelzimmer-Zuschlag Wismar · Malmö · Göteborg · Kristiansand · Hamburg präsentieren Ihnen eine spektakuläre, einzigarti- ten Küche liegt ideal im Herzen des Ortes, nur Nur noch wenige Hauses gehört das großzügige beheizte ab 15,- € / Tag ab 10,- € / Tag Doppelkabine innen ab 999,- € ge und überraschende Stadt. Unser Hotel der durch die Kurpromenade vom Strand getrennt. Plätze verfügbar! Meerwasser-Hallenbad. mit Matthias Goll mit Matthias Goll Einzelnutzung ab 1.609,- € renommierten Iberostar-Kette wurde in 2017 komplett renoviert und modernisiert. Sehr gute Abano für Genießer Vollpension 2. - 12.5.2019 Ostern in Bad Homburg Halbpension 18. - 28.4.2019 Doppelkabine außen ab 1.339,- € Küche und eine wunderschöne Gartenanlage Einzelnutzung ab 2.229,- € sind nur zwei der herausragenden Merkmale des Hotel Terme Bristol Buja ab Sup Maritim Kurhaushotel ab mit Lydia Engler und Dr. Herbert Thieme Hauses. Für Golfer: Neun Golfplätze befinden Zu einer wunderschönen Frühlingszeit und Bad Homburg, die elegante Kurstadt vor den sich in der näheren Umgebung. umgeben von einem großen Park empfängt Sie 1.315,- € Toren Frankfurts. Europas erstes Spielcasino und 1.025,- € Westeuropa, Kanaren & Marokko ab unser erstklassiges Hotel in einer gediegenen bei Buchung bis 5.2.19 das Schloss mit seinem markanten weißen Turm bei Buchung bis 1.2.2019 Einzelzimmer- Atmosphäre mit komfortabel ausgestatteten danach ab 1.355 € sind nur einige Anziehungspunkte der charman- danach 1.065,- € 10. - 28.9.2019 Zuschlag Zimmern und eleganten Salons. Zwei der ten Stadt. Unser komfortables Maritim Hotel 1.545,- € ab 12,- € / Tag liegt ideal im Herzen der Stadt zwischen Kurpark Bremerhaven · La Coruña · Leixões · Funchal · insgesamt vier Thermalschwimmbäder befinden Einzelzimmer-Zuschlag inkl. Flug mit Matthias Goll und der attraktiven Fußgängerzone. Einzelzimmer Santa Cruz de La Palma · San Sebastián de La Gomera · sich im Freien. Die Küche ist absolut hervorra- ab 9,- € / Tag ohne Zuschlag gend. Santa Cruz de Tenerife · Casablanca · Portimão · Wochenendseminar mit Pony Nehmert mit Harald Bletz Lissabon · Brest · Cherbourg · Bremerhaven Wunderschöner Wörthersee Halbpension 12. - 26.5.2019 Ostern in Bad Salzuflen Halbpension 18. - 28.4.2019 Nur noch wenige Kabinen! Doppelkabine innen ab 2.999,- € Wiesbaden Parkhotel Pörtschach ab Sup Maritim Kurhaushotel ab Einzelnutzung ab 4.779,- €

Der Überruf der Gegnerfarbe Durch seine privilegierte Lage in einem 40.000 Zuvorkommender Service und eine gute Küche qm großen Park auf der Halbinsel „mitten im 1.675,- € erwarten Sie bei unserer Reise nach Bad 1.015,- € Doppelkabine außen ab 3.989,- € 29. - 31.03.2019 See“ hat das traditionsreiche Parkhotel bei Buchung bis 2.3.19 Salzuflen. Unser Hotel liegt sehr ruhig unmittelbar bei Buchung bis 1.2.2019 Einzelnutzung ab 6.629,- € Pörtschach von fast jedem Zimmer aus Seeblick. am schönen Kurpark mit altem Baumbestand danach 1.055,- € mit Robert Koch und Barbara Nogly Hotel Oranien Genießen Sie den freundlichen Service oder und vielen geeigneten Wegen für ausgedehnte lassen Sie es sich im erstklassigen Beauty- und Einzelzimmer-Zuschlag Kreuzfahrtberatung Einzelzimmer- ab 15,- € / Tag Spaziergänge. Einzelzimmer Zuschlag 15,- / Tag Spa-Bereich mit Innenpool, verschiedenen ohne Zuschlag im Büro Wiesbaden: ab 315,- € Saunen und Dampfbädern gut gehen! mit Robert Koch mit Pony Nehmert und Barbara Nogly mit Pony Nehmert 0611 - 1689 73 35 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB abzurufen unter www.wiesbadenerbridgeschule.de/index.php?menuid=23) Unsere zweiwöchigen Reisen sind in der Regel auch einwöchig buchbar. Die Angabe unserer Reiseleiter ist voraussichtlich - etwaige Änderungen nur aus wichtigem Grund! Alle unsere Reisen sind auch wochenweise buchbar! 10 Sport Dezember 2018 | Bridge Magazin

FRAGEN AN DEN KLEINEN TURNIERLEITER Christian Farwig beantwortet Ihre Fragen

SELBSTÄNDIGER TURNIERLEITER

FRAGE In der letzten Woche habe ich an einem Paarturnier Jetzt greift der Turnierleiter ein, ohne dass ein Spieler teilgenommen, bei dem Folgendes geschehen ist: ihn gerufen hat, und erklärt, dass jetzt der Gegner entscheiden kann, ob er das Ausspiel von der fal- Mein Partner gewinnt die Reizung auf Nord und schen Seite annimmt. spielt 1SA. Im dritten Stich wird klein Karo gespielt, das er am Tisch mit Karo Ass auf Süd gewinnt. Meine Frage ist, wo steht etwas in der TO oder in den TBR, wie sich der Turnierleiter zu verhalten hat? Der Alleinspieler überlegt, greift in seine Karten und zieht eine raus. Auf Süd sage ich "der Tisch ist dran". © ANTWORT

Grundsätzlich hat der Turnierleiter nach § 81 TBR der als nächster an der Reihe ist, ausgedrückt hat. das Recht und die Pflicht, jeden Regelverstoß zu ahnden, von dem er Kenntnis erlangt, ob er an den Vorbedingung ist aber, dass die Karte des Alleinspie- Tisch gerufen wurde oder nicht. lers als gespielt gilt. Dazu bestimmt § 47 TBR.

Ob die Entscheidung des Turnierleiters richtig ist, Jeder Spieler mit Ausnahme des Dummys spielt eine kann ich aus Ihrer Schilderung nicht zweifelsfrei Karte, indem er sie aus seiner Hand nimmt und offen erkennen. Der Turnierleiter bezieht sich in seiner unmittelbar vor sich auf den Tisch legt. Entscheidung auf § 55 TBR. Der bestimmt: Wenn dies so war und der Alleinspieler die Karte Hat der Alleinspieler aus seiner Hand oder vom Tisch tatsächlich aus seiner Hand gezogen hat, dann hat außer Reihenfolge ausgespielt, darf jeder Gegenspie- der Turnierleiter richtig gehandelt. Wenn der Allein- ler das Ausspiel, wie in § 53 bestimmt, annehmen spieler die Karte nur aus dem Blatt gezupft hat, ohne oder seine Rücknahme verlangen (nach falscher Aus- sie komplett herauszuziehen und offen zu zeigen, kunft siehe § 47 E1). Wählen die Gegenspieler unter- dann war die Entscheidung falsch.

$ schiedlich, ist die Option maßgeblich, die der Spieler,

Anfragen können Sie unter [email protected] stellen.

BRIDGEREISEN KASIMIR

Wyk auf Föhr Agadir, Marokko Seminar 1: 3. – 6.1.2019 / Seminar 2: 8. – 11.1.2019 Robinson Club Kosten pro Seminar 75.- / Anmeldungen mit Sonderkonditionen im All inclusive Hotel Atlantis (incl. HP 65.- / EZ 75.- pro Tag) bei Ingke Drewsen; Telefon: 04681-2623 oder per Mail: [email protected] 19.3. – 2.4.2019

Lechbruck am See Hotel auf der Gsteig **** incl. Flug, Bridge, Privattransfer 27.5. – 1.6.2019 DZ 14 Tage 2059.-/Person (EZ: 2329.-) 620.- (EZ 680.-) Golf wird alle 2 Tage mit Shuttles organisiert! (3 mal täglich Bridge, Golf vor der Tür) Auch eine Woche buchbar!

Udo Kasimir, Mauerkircherstr. 16, 81679 München, Tel.: 0049 1776477053, E-Mail: [email protected], weitere Reisen: www.bridgeunterricht-udokasimir.de Bridge Magazin | Dezember 2018 Sport 11

Text: Julius Linde / Fotos: Klaus Spiegelberg WENN zwei SICH

Die Medaillenträger: Dr. Andreas Kirmse, Helmut Häusler, STREITEN … Sabine Auken, , Reiner Marsal und Herbert Klumpp

Für ihre dritte Ausgabe zog die PAARBUNDESLIGA, nach einem Jahr in Darmstadt, wieder zurück nach Kassel. 80 Paare trafen sich am letzten Wochenende im Oktober, um in drei Ligen um Aufstieg, Abstieg und einen deutschen Meistertitel zu spielen.

n ihrem dritten Jahr erfreut sich die Mit einer langen Farbe möchte man un- die vier Spieler an diesem Tisch es zusam- Paar-Bundesliga immer größerer Be- gerne passen, in der gegebenen Gefahren- men auf 33 deutsche Meistertitel bringen, liebtheit. Neben den qualifizierten lage sind aber leider die potenziellen Faller reichte ihre QZ dieses Jahr nicht für eine Paaren gab es eine lange Nachrü- sehr teuer. Vielleicht ist 2ª eine Alternati- höhere Liga aus. Beide Paare erreichten ckerliste von über 30 Paaren, die ve zu 3ª? Es fehlen einige Figurenpunkte, aber erwartungsgemäß einen Platz unter I auch gerne gespielt hätten, deren Quali- aber Klaus Reps ist als verständiger Partner den ersten sechs Paaren und sind damit in fikationszahl (QZ) aber nicht ausreichend bekannt. Und wenn es ganz schlimm die 2. Bundesliga aufgestiegen. hoch für einen Startplatz war. kommt, wird man in 2ª nicht ganz so oft Weniger groß war das Interesse, in den fallen. Vielleicht ist es ein kleiner Trost für Frit- den Bundesligen untergeordneten Regi- sche, dass er den Parscore geschlagen hat. onalligen zu spielen und sich dort den Es kam aber ganz schlimm. Der Parscore ist das Ergebnis, das erzielt Aufstieg in die dritte Liga zu verdienen. wird, wenn alle vier Spieler optimal agie- Von den vier Regionalligen in Hamburg, ren. Dann reizen und erfüllen Ost/West Darmstadt, Augsburg und Essen war nur hier 6© für 920, und theoretisch sollten die Hamburger Liga mit 47 Paaren gut be- -800 eine gute Anschrift sein. In der Pra- sucht, in den anderen drei Ligen war die xis erreichten nur wenige Paare einen Beteiligung mit maximal 20 Paaren nicht Schlemm, und noch weniger Paare erfüll- höher als bei einem durchschnittlichen ten ihn dann auch. Clubturnier. Der DBV wird versuchen, die unteren Ligen in den kommenden Jahren WELCHER attraktiver zu gestalten, um auch dort stei- gende Teilnehmeranzahlen verbuchen zu SCHLEMM IST HIER können. RICHTIG?

Zum Bridge. In 28 des 5. Durchgan- In der dritten Liga war nur ein Paar mu- ges führte die Nordhand manche Spieler tig genug, aber die angesagten 6« waren in Versuchung: chancenlos. In der zweiten Liga trauten sich fünf Paare auf die 6er Stufe, davon spielten zwei al- lerdings hoffnungslose 6SA. Die anderen Nach Fritsches 2ª-Ansage passte Retzlaff drei Paare erreichten mit 6© den richtigen auf Ost, da ein direktes Kontra negativ Schlemm, zwei Alleinspieler erfüllten. wäre. Danach konnte er das erhoffte Die erste Liga war genauso schlemm- Wiedereröffnungskontra in ein Strafkontra freundlich wie die zweite Liga, aber alle verwandeln. Für +800 mussten die Gegen- fünf Paare wählten einen Karoschlemm. spieler sich nicht groß anstrengen. Dafür Eine Reizung endete erst auf der 7er-Stufe, gab es in der dritten Liga alle Matchpunkte da half auch gutes Alleinspiel nicht weiter. für Ost/West. Von den vier Alleinspielern in 6© fand nur Ja, in der dritten Liga, denn auch wenn einer den Weg nach Hause. → 12 Sport Dezember 2018 | Bridge Magazin

Das Problem in der Hand liegt darin, In 3SA von Ost wurde das Pik-Ausspiel in neben dem ¨A nicht noch einen Trumpf- der Hand gewonnen, und als Süd auf die stich zu verlieren. Mit neun gemeinsamen zweite Karorunde abwarf, wusste man, Trümpfen ist es normalerweise richtig, die dass diese Farbe nicht hochzuspielen war. beiden Topfiguren abzuziehen. Hier wür- Khanukov setzte mit einem kleinen Cœur de die Karodame im Süden allerdings den zur 9 der Hand und dem Buben des Süd- Faller bedeuten. spielers fort. Süd wechselte auf die ¨D. Einer der beiden erfolgreichen Alleinspie- Hätten Sie nicht auch den ¨B im Süden ler in der zweiten Liga erhielt ein hilfrei- und das ¨A im Norden vermutet? ches Ausspiel: Gold für Sabine Auken und Roy Welland Auch für Khanukov war das die nahe lie- gende Verteilung der Treff-Figuren, dem- entsprechend duckte er die ¨D und duckte erneut, als ein kleines Treff folgte. Dass Nord diesen Stich mit dem Buben ge- winnen und auf Pik wechseln konnte, war eine böse Überraschung. Süd gewann mit seinem «K, kassierte das ¨A und setzte den Anmerkung der Redaktion: 5SA heißt: Alleinspieler mit Pik zurück in die Hand. Parner, such Dir den Schlemm aus – Karo oder SA. Nach einer Reizung, bei der sich Abgeschnitten vom Tisch und ohne einen Die Silbermedaille für Dr. Andreas Kirmse Ost-West nicht ganz einig waren über die einzigen Treffstich, musste Ost den Rest und Helmut Häusler Bedeutung der 3ª-Ansage, wählte Süd ein des Spiels aus der eigenen Hand bestreiten kleines Cœur als Ausspiel. Das gab Spie- und konnte nicht mehr als sieben Stiche gelberg die willkommene Möglichkeit, auf gewinnen. Die ganze Hand: seine jetzt drei hohen Cœur-Karten alle Treffs des Tisches abzuwerfen – bis Süd überraschend die dritte Cœur-Runde vor- stach. Das Vorstechen rettete zwar einen Stich mit ¨A, dafür konnte die Karodame jetzt keinen Stich mehr gewinnen. Der Dummy überstach und spielte die ¨D, die beiden verbleibenden Verlierer der Bronzemedaille für Reiner Marsal und Osthand konnten problemlos am Dummy Herbert Klumpp gestochen werden.

Hätte Süd nach der ungewöhnlichen Rei- zung das ¨A auf den Tisch gelegt, hinge der Kontrakt an Spiegelbergs Fähigkeiten, die Karodame zu erraten. Alle anderen elf Alleinspieler in 3SA fanden Auf weniger hilfreiche Gegenspieler traf einen Weg zu mindestens neun Stichen, Vitalij Khanukov in Board 1 des vierten der kreative Wechsel auf die ¨D brach- Durchgangs. te den Herren Marsal und Klumpp einen wichtigen Saaltop auf dem Weg zur Bron- Sieger in der 2. Liga: Hartmut Kondoch und zemedaille. Claudia Vechiatto

Knapp vor ihnen platzierten sich Dr. And- reas Kirmse und Helmut Häusler auf dem Treppchen, die Goldmedaille ging mit gro- ßem Vorsprung an Sabine Auken und Roy Welland.

Herzlichen Glückwunsch an die drei Me- daillengewinner sowie an alle Auf- und Nichtabsteiger aus den drei Ligen. Die Sieger der 3. Liga: Paul Orth und Ralph Retzlaff Bridge Magazin | Dezember 2018

DIE ERSTEN SECHS PAARE DER DREI LIGEN Weihnachten im schönen Bonn 23.12. – 02.01.2019 im 4* MARITIM • 4* Hotel an der Rheinaue mit Schwimmbad • DZ/HP 1.349 € pro Person NEU kein EZ-Zuschlag ! 1. PAAR-BUNDESLIGA 4* MARITIM Hotel Bonn

RANG SPIELER/INNEN % Silvester-Bridge Konzerte

mit Guido 1 Sabine Auken – Roy Welland 59,34 Hopfenheit

2 Helmut Häusler – Dr. Andreas Kirmse 54,36 „Zweifärber perfekt beschreiben“ 3 Herbert Klumpp – Reiner Marsal 54,28 01. – 03. Februar 2019 in Bonn • 4* MARITIM Hotel an der Rheinaue (mit Schwimmbad) 4 Christian Schwerdt – Julius Linde 53,84 • 3 Tage Seminar – 7 Einheiten – viele Übungshände • DZ/HP 339 € pro Person / kein EZ-Zuschlag 5 Jan van Oosten – Dr. Ansgar Seiter 52,69 Sonne, Bridge & Golf auf Lanzarote 6 Frank Reichelt – Dr. Jean Georgiades 52,43 10. – 24. Februar 2019 in Costa Teguise • 4* Grand Teguise Playa (2 km bis zum Golfplatz) • DZ/HP 1.249 € p.P. / EZ/HP 1.459 € (Preis ohne Flug) Sandbucht des Grand Teguise Playa 2. PAAR-BUNDESLIGA Alle Zimmer mit

RANG SPIELER/INNEN % Meerblick

All inclusive optional 1 Claudia Vecchiatto – Hartmut Kondoch 56,72 „Der Kampf um den Teilkontrakt“ 2 Clemens Oelker – N. N. 56,28 08. – 10. März 2019 in Fulda 3 Martin Schrödel – Dr. Michael Tomski 56,06 • 4* MARITIM Hotel am Schlossgarten • viele praktische Übungen – ausführl. Seminarskript 4 Hans Jürgen Bäumges – Andreas Holowski 55,72 • DZ/HP 319 € pro Person / EZ/HP 355 € 5 Michael Gromöller – Wilhelm Gromöller 55,00 Frühsommer auf Mallorca 29.03. – 12.04.2019 in Colonia Sant Jordi 6 Max Ellerbeck – Leonard Vornkahl 53,56 • 4*S Hotel Don Leon direkt am Meer • DZ/HP 1.269 € p. P. / EZ/HP 1.439 € (Preis ohne Flug) Hotel Don Leon

beheizter Indoor- 3. PAAR-BUNDESLIGA Pool servierte RANG SPIELER/INNEN % Menüs

1 Paul Orth – Ralph Retzlaff 61,01 „Die Tücken des Farbkontrakts“ 03. – 05. Mai 2019 in Hamburg 2 Dieter Laidig – Karl Wartlick 60,27 • 4* H4 Hotel in Hamburg Bergedorf • 3 Tage Seminar – 7 Einheiten – inkl. Seminarskript 3 Claus Daehr – Sebastian Reim 59,37 • DZ/HP 309 € pro Person / EZ/HP 349 € 4 Annaig Della Monta – Dr. Alfred Berthold 58,50 „Kuren wie die Römer“ 18.05. – 02.06.2019 in Italien 5 Jörg Fritsche – Klaus Reps 58,02 • 4*S Hotel Garden Terme in Montegrotto 6 Dr. Anne Gromöller – Ria Kürschner 55,73 • variable An- & Abreise mit kürzerem Aufenthalt mögl. • 14 Nächte im DZ/HP ab 1.379 € pro Person Anmeldung und weitere Informationen: Guido Hopfenheit, Zum Sandfeld 3 51503 Rösrath, Tel: 0 21 71 - 91 99 91 Email: [email protected] Homepage: www.bridgereise.de 14 Sport Dezember 2018 | Bridge Magazin

Text: Martin Staber / Fotos: Magdalene Grüner-Troch DIE PAAR-REGIONALLIGA im Norden Diese Liga wurde terminmäßig gesehen als letzte ausgetragen. Zwar zeitgleich mit der Paar-Bundesliga, aber nicht ortsgleich.

m Wochenende 28./29. Ok- tober fand in Hamburg die Die siegreichen Paare: F. Tavlan Paar-Regionalliga Nord statt. und B. Kaiser Mit 47 teilnehmenden Paa- auf Platz 3, ren war sie von allen Regio- R. Kalf und Analligen auch die mit den meisten Teilneh- G. Klippenberg mern. Zum Vergleich: Im Süden waren es auf Platz 1, A. Grzesik und Prof. 11 Paare, im Westen 20 und in der Mitte P. Margaretha auf 16. Da ab 26 Teilnehmern die beiden Platz 2 besten Paare in die 3. Paar-Bundesliga sowie Mathias aufsteigen, konnten hier zwei Paare dar- Farwig (TL auf hinarbeiten.

Zeitgleich fanden auch die Paar-Bundes- ligen statt. Man könnte meinen, dass das auf 5©, was Süd dann kontrierte. Ende der Das Board war nun nicht mehr spielbar zwei verschiedene Schuhe seien, aber Reizung. Süd spielte aus und West legte und es gab einen berichtigten Score. weit gefehlt. Viele Teilnehmer waren eben- den Dummy auf den Tisch. Daraufhin be- falls noch auf der Nachrückerliste für die merkte Ost, dass er den ªB auch habe! Bundesliga, so dass bis kurz vor Beginn die Was war passiert? West hatte die Karten Bundesliga aus Spielern der RL aufgefüllt von Board 1 nicht zurückgesteckt und ver- wurde. Für den Turnierleiter Mathias Far- suchte es mit ebendiesen noch einmal im wig kein Zuckerschlecken. Die ständige nächsten Board. Änderung des Movements braucht auch jeweils passende zu duplizierende Board- Hier die ganze Hand: sätze – eine echte Aufgabe.

Trotz aller Movement-technischen Widrigkeiten verlief das Turnier dennoch harmonisch. Es wurden 6 Durchgänge zu jeweils 14 Boards gespielt. Im fünften Durchgang gab es eine etwas spezielle Reizung bei Board 2: Im 3. Durchgang, Board 5, waren bis auf einen (Ausrutscher auf der 6er-Stufe) alle in 4«. Saalspiel, sollte man meinen, aber weit gefehlt. Fast 40% der Paare fielen bei gleichem Angriff, ©x. Sicher, die Verteidi- gung kann 3 Asse kassieren, aber keinen weiteren Stich. Es geht hier offensichtlich West hielt diese Hand und hörte vom um den ªB, der "gefunden" werden muss. eröffnenden Partner 3©, Süd passte und Ein Endspiel zu versuchen mit einer Eli- West ebenfalls. Nord belebte die Reizung mination der Treffs wird daran scheitern, nun mit 3«, was bis zu West kam, der dar- dass der Gegner das Ass sofort nimmt, aufhin 4© legte. Nach zweimaligem Passe da die Karos nach deren Angriff zum Ass hörte man nun von Süd 4«.West erhöhte und Fortsetzung schon geklärt sind. Daher Bridge Magazin | Dezember 2018 Sport 15

mussten die Cœurs „richtig“ behandelt werden: Wegen Süds neutralem Ausspiel in Karo, statt die andere Oberfarbe an- ª zugreifen, könnte man das A im Süden Ein Blick in den vermuten. Also spielt man zu einer Top- schönen, hellen Figur durch Süd, klein zur Dame. Wenn Spielsaal. diese hält, legt man die ª10 vor. Wird ge- Der Turnierleiter deckt, dann nimmt man den König, der Mathias Farwig ª studiert die wiederum vom Ass gefangen wird. 9 Verteilungen. ist dann der entscheidende Stich. Wird nicht gedeckt, dann bleibt man klein, in der Hoffnung, dass Süd nicht beide Figu- ren hat. Auch diese Spielweise hätte zum Erfolg geführt. gut befunden. Einzig der letzte Imbiss am die Sieger R. Kalf / G Kippenberg und ALLGEMEINE Abreisetag reichte nicht für alle, da die die Zweitplatzierten A. Grzesik / Prof. P. ersten am Buffet auch die vollsten Teller Margaretha. Herzlichen Glückwunsch an ZUFRIEDENHEIT BEI DEN hatten. Wahrscheinlich war nicht durchge- dieser Stelle. SPIELERN. drungen, dass jeder nur 2 Schnittchen neh- men sollte? Aber man trug es mit Fassung. Doch zurück zum23.12.2018 allgemeinen – 02.01.2019Gesche- hen. Der Spielort fand allgemeine Aner- Bei der Siegerehrung endlich brach die Weihnachten und Silvester kennung. Der Spielsaal2018/2019 war ausreichend Spannung, wer den Aufstieg in die 3. bemessen und auchEntdecken das Essen Sie wurde das Ulmer für MünsterBundesliga geschafft hatte: Es waren und die Altstadt, Festtagsarrange- ments und Stadtrundgang inklusive. DZ-Classic/HP € 1.299 DZ=EZ-Classic/HP € 1.379

Bad Hersfeld – 23.12.2018 – 02.01.2019 Zypern – Ayia Napa 11.03. – 25.03.2019 Hotel Thermalis * * * * Weihnachten und Silvester Grecian Bay * * * * * NEU im Programm 2018/2019 Kein DZ=EZ-Zuschlag Direkt am hoteleigenen Sand- Komfortable Zimmer mit direktem strand. Das Zentrum von Ayia Zugang zur Kurbad Therme, Napa 500 m entfernt. DZ/HP/ Festtagsarrangements u.v.m. Balkon/Flug/Transfer und Rail&Fly DZ/HP €1.099 Restplätze ab € 1.536 Meerblickzimmer mit DZ=EZ-Zuschlag € 10/Tag Aufpreis Holidaycheck Award 2018

Fuerteventura 19.01. – 16.02.2019 Tschechien – Prag 26.05. – 01.06.2019 Bridge – Kreis Reisen Costa Calma Palace * * * * + Unsere Stammresidenz direkt am Green Garden Hotel * * * * Prag zur schönsten Jahreszeit Ludmila Dedina & Sandstrand. Hervorragende Küche Kombi-Reise/Joachimsthal Jan-Dirk Dedina mit Showcooking, DZ/HP Deluxe DZ/ÜF € 680 DZ=EZ/ÜF € 850 mit Balkon, MB, Flug, Transfer, Stadtrundgänge, Schiffsfahrt, Rai&Fly. Oper, Konzerte, Galadiners. 14 Tage ab € 1.728, DZ=EZ € 16/Tag Bridge-Kreis GmbH Baldige Buchung erforderlich Holidaycheck Award 2018 Im Kinzdorf 1 63450 Hanau Ostern – Nürnberg 16.04. – 23.04.2019 Tschechien – 02.06. – 16.06.2019 Maritim Hotel * * * * NEU im Programm Joachimsthal Kur im ersten Radonheilbad Radium Palace * * * * Kein DZ=EZ-Zuschlag Romantische Stadt an der Pegnitz der Welt! Busanreise mit Haus- Informationen & mit mittelalterlichem Flair, türservice und Krankenkassen- Buchungen unter zentrale Lage zur Altstadt zuschüssen. EZ-Zuschlag ab € 15 Tel. 06181-256122 und zu den Sehenswürdigkeiten. Bis 21 Kuranwendungen/Woche Fax 06181-256131 Stadtrundgang inklusive. DZ/VP, Getränke ab € 1.446 [email protected] DZ und DZ=EZ-Classic/HP € 799 www.bridge-kreis.de Ostern – Köln 17.04. – 24.04.2019 Bulgarien – Varna 12.09. – 26.09.2019 Maritim Hotel * * * * NEU im Programm Riviera Beach Hotel * * * * * Zum alten Preis Domstadt mit Herz Bulgarische Riviera In unmittelbarer Nähe zur Altstadt, Direkt am Meer im 15 ha großen zum Dom, zum Hauptbahnhof und Parkareal, herrliche Bridgeräume, zur Rheinpromenade gelegen. Oper -Varna, Konzerte, Ausflüge Stadtrundgang inklusive. Preisvorteil € 70 bis 31.12.2018 All inclusive DZ-Classic/HP €799 DZ/MB €1.296 DZ=EZ/MB €1.492 16 Sport Dezember 2018 | Bridge Magazin REGELKUNDE für Anfänger – und zum Wiederauffrischen (Teil 11) In der ersten Folge zum guten Benehmen am Bridgetisch ging es um die weltweit gültigen Regeln, die sich vor allem in § 74 der TBR finden. In diesem Monat sind die nationalen Ergänzungen dran, die im Anhang A der Turnierordnung stehen.

ie deutsche Turnierordnung sollen sich immer höflich gegenüber allen lungen, ordinäre Ausdrucksweisen oder hat nicht nur eine Präambel Anwesenden verhalten und jede Hand- sogar Drohungen; und 49 Paragraphen, son- lung unterlassen, die andere verärgern, • das Ärgern der Gegner durch unnötige dern auch acht Anhänge. belästigen oder deren Freude am Spiel oder wiederholte Fragen (vgl. jetzt § 20 Letztere haben nicht durch- beeinträchtigen könnte.“ Es folgt ein Ap- G 2 TBR 2017); D weg einen hohen Bekanntheitsgrad, ob- pell an die Opfer: „Alle Teilnehmer wer- • das Diskutieren über Boards, wenn Spie- wohl mancher Anhang ihn verdient hätte. den nachdrücklich gebeten, unverzüglich ler an anderen Tischen dadurch einen In- Den Anhang A möchte ich hier vorstellen, die Turnierleitung zu rufen, wenn sie der formationsvorsprung erlangen könnten. denn er betrifft jeden Spieler zu jeder Zeit. Meinung sind, dass sich ein Spieler nicht Sein etwas sperriger Titel: Richtlinie für Tur- entsprechend benimmt.“ Und schließlich § 4 nennt Beispiele für leichte Verstöße, niere im Bereich des DBV „Keine Toleranz eine Anweisung an die Turnierleiter: „Die an denen man ermessen kann, wo zu ahn- für schlechtes Benehmen“. Oft wird auch Turnierleiter werden aufgefordert, schlech- dendes Verhalten spätestens beginnt: schlicht von „zero tolerance“ gesprochen, tes Benehmen nicht zu tolerieren. Sie sind • Die Antwort „schwach“ auf die Frage und dann geht es genau um diese Richtlinie. angewiesen, auch von sich aus einzugrei- „Wie stark ist der Sans?“; fen.“, vgl. dazu die Überschrift des § 4: • zum Partner: „Den Kontrakt hätte sogar Damit schlechtes Verhalten nicht nur „Der DBV fordert von den Turnierleitern, meine Großmutter erfüllt“; gesellschaftlich relevant ist, sondern auch Verstöße unnachsichtig zu ahnden“ • zum Gegner: „Hätten Sie mehr nach- nach den Bridgeregeln geahndet werden gedacht, hätten Sie den Kontrakt leicht kann, muss es zuerst definiert und dann mit § 2 des Anhangs A listet auf, was von allen erfüllt“; Sanktionen belegt werden. Eine wichtige Spielern erwartet wird: • zum Turnierleiter: „Diese Entscheidung Sanktion findet sich in § 6 Abs. 2 Nr. 1 TO, • Die Gegner zu grüßen, bevor das Spiel hat doch mit Bridge nicht das Geringste wonach es im Ermessen jedes Turnierver- beginnt; zu tun.“ anstalters - egal ob Club, Reiseveranstalter, • ein guter Gastgeber bzw. Gast an jedem Regionalverband oder DBV - liegt, „Spieler Tisch zu sein; Für gutes Klima an den Tischen zu sorgen nicht zuzulassen, die in den vergangenen • die Entscheidung des Turnierleiters ist natürlich primär Aufgabe des Turnier- 12 Monaten ... wegen Verstoßes gegen die zu akzeptieren (das schließt natürlich leiters und der Club- bzw. Verbandsfüh- Richtlinien gemäß Anhang A diszipliniert nicht den späteren Protest zum Turnier- rung, aber alle können mithelfen, indem wurden“. Die möglichen Disziplinarmaß- schiedsgericht aus); sie schlechtes Benehmen nicht länger nahmen - nicht nur für schlechtes Beneh- • größere Diskussionen mit dem Turnier- tolerieren, sondern sich wehren und den men, sondern auch für andere Regelver- leiter zu unterlassen; Turnierleiter rufen. stöße - zählt § 22 TO auf. Dort geht es mit • den Partner nicht zu loben, wenn das Kai-Ulrich Benthack der Verwarnung los („Bitte zählen Sie in gute Ergebnis der eigenen Seite auf ei- Zukunft Ihre Karten, bevor Sie sich die Bild- nem Fehler der Gegner beruht, denn die- ÄNDERUNG DER TURNIERORDNUNG seiten ansehen“), es folgen Punktabzüge, se könnten sich verhöhnt vorkommen; der (förmliche) Verweis, der Ausschluss für • den Gegnern gelegentlich eine Aner- Präsidium und Beirat des DBV haben den laufenden Durchgang oder einen Teil kennung auszusprechen, wenn diese auf ihrer gemeinsamen Sitzung am davon und schließlich die Disqualifikation. gut gereizt oder gespielt haben; 24. November 2018 in Köln § 2 der Daneben droht auch noch die Meldung an • vollständige Auskünfte zu erteilen, Turnierordnung – "Einteilung der Tur- den Disziplinaranwalt oder gar das Schieds- wenn man zu Reizung und Markierung niere" – um eine Nummer 6 ergänzt, und Disziplinargericht. Wir - und das heißt befragt wird. die Regelungen für bestimmte soge- jeder Club - haben also durchaus das Instru- nannte internationale Turniere enthält. mentarium, um den - zum Glück seltenen In § 3 folgen inakzeptable Verhaltensweisen: Diese Änderung tritt gemäß § 49 Abs. Ekelpaketen - ihre Grenzen aufzuzeigen. • unerwünschte Kritik oder herabsetzende 1 TO neuer Fassung am 1. Januar 2019 Bemerkungen am Spiel oder der Reizung in Kraft. Den Text der Änderung eben- Nun aber zum Anhang A. Seine wichtigste der Gegner; so wie eine aktuelle Gesamtausgabe Regelung findet sich gleich in § 1 dieses • schadenfrohe oder gar hämische Bemer- der TO finden Sie auf der Webseite Anhangs. Er beginnt mit Selbstverständ- kungen nach einem guten Ergebnis; des DBV (www.bridge-verband.de). lichem: „Spieler wie auch Turnierleiter • zu laute Kritik, Unhöflichkeiten, Unterstel- Bridge Magazin | Dezember 2018 Jugend 17

Text: Christian Leroy VIER JAHRE OHNE BRIDGE – Ein Nichterfahrungsbericht Ende 2015 habe ich mit Lauritz zusammen die Jugendredaktion des Bridge-Magazins übernommen. Etwa zur gleichen Zeit habe ich mit Bridge aufgehört. Wie passt das zusammen und vor allem: wie geht es mir nach vier Jahren ohne Bridge?

achdem ich über meine her schieben — meine Güte, klingt das bisher ausgezeichnet geklappt. Serien wie Großeltern zum Bridge und abgedreht. Und genau das war so fantas- "Wege zum Bridge" oder Interviews mit über das Jugendcamp auf tisch daran. Lehrern in schulischen Bridge-AGs funktio- Burg Rieneck zum Schüler- nieren schließlich auch, ohne dass ich Deut- kader gekommen war, wur- Mit dem Erwachsenwerden kam langsam sche Meisterschaften oder Bundesliga N de Bridge zum vielleicht besten Bestandteil der Punkt, an dem die sportlichen Misser- spiele. Gerade für Kinder und Jugendliche meiner Jugend. Ich war versessen darauf, so folge den Spaß und die Geselligkeit zu ist Bridge zuallererst ein Spiel und kein viel wie möglich zu spielen. Besonders die überschatten begannen. Ich war unzufrie- Sport. Das Spiel, seine Sprache und Kon- Reizung faszinierte mich. Alle möglichen den mit meinen Ergebnissen. Langsam ver- ventionen sind seltsam, die Leute sind spe- Bietsysteme und Konventionen wollte ich lor ich die Lust am eigentlichen Spielen und ziell und genau diese Faszination kann ich studieren und ausprobieren. In der Schu- war nur noch wegen der Leute dabei. Ich so gut nachvollziehen. Ich kümmere mich le tat ich mich schwer, Gleichgesinnte zu wusste, dass ich eigentlich üben sollte, um deshalb gerne um das Bridge Magazin und finden. Ich war weder besonders sportlich sportliche Verbesserung zu erreichen — bin bemüht, unsere Seiten mit eben diesen noch besonders unternehmungslustig. Statt eine Vielzahl an theoretischen Spieltechni- spielerischen und menschlichen Themen schwitzend auf dem Fußballplatz fand man ken in Büchern lernen, in der Hoffnung sie zu füllen. mich lesend im Wohnzimmersessel, abge- irgendwann am Tisch einmal anwenden zu taucht in eigene Welten. können. Das wollte ich nicht. Als ich vor einigen Monaten wieder in Warum, kann ich bis heute nicht genau Frankfurt war, um bei der Organisation des Im Schülerkader lernte ich dann zum sagen. Vielleicht war es die Angst, mich alljährlichen Frankfurt-Cups zu helfen, kam ersten Mal Gleichaltrige kennen, mit denen ganz und gar auf etwas einzulassen und eine gewisse Sehnsucht auf. Trotz meiner ich etwas anzufangen wusste -- Bridge spie- dann trotz gelesener Bridgebücher zu ver- Aktivität hier im Magazin ist der Kontakt zu len. Jeder, der schon einmal in der Anwe- sagen. Auf jeden Fall gefiel mir das Bridge- vielen natürlich etwas eingeschlafen. Auch senheit von Nicht-Bridgern Begriffe wie spielen zunehmend weniger. Ich haderte nach einigen Jahren der Abwesenheit habe Reizung, Großschlemm oder Checkback lange mit dem Aufhören, sagte mal ab, nur ich mich ab der ersten Sekunde wieder Stayman fallen gelassen hat, weiß: Bridge um mich im nächsten Moment wieder wohl und zugehörig gefühlt. Die Bridgewelt ist ein kaum übersetzbarer, eigener Kosmos, umzuentscheiden. Ich hing nicht am Sport, und vor allem ihre jugendlichen Bewohner voller mysteriöser Worte und Regeln. Für sondern an meinen Freunden. Anfang werden wohl immer einen besonderen mich war es eine eigene Welt, in die ich jetzt 2015 war dann aber der Punkt des Aufhö- Platz in meinem Herzen haben. auch mit anderen abtauchen konnte. Rück- rens endgültig erreicht. Seitdem habe ich blickend kann ich nur sagen, dass es für den kein Turnier mehr gespielt und auch im Ich habe während der drei Tage viel im kleinen Christian unglaublich wichtig war, Club sah man mich von heute auf morgen Spielsaal fotografiert, ich habe mich für ei- Anschluss und Gemeinschaft zu finden. praktisch nie wieder. nige Boards zu unseren Girls an den Tisch gesetzt, ich habe den Boardbesprechungen So vergingen viele Jahre mit Kadertraining, Glücklicherweise bekam ich gerade zu nach den Runden gelauscht. Zu keinem Deutschen Meisterschaften, Frankfurt dieser Zeit das Angebot, mit Lauritz zusam- Zeitpunkt habe ich einen der Teilnehmer Cups und Europameisterschaften. Aus Tur- men die Jugendredaktion des Bridge Ma- auch nur um eine einzige gespielte Karte niersicht immer recht erfolglos, im Spaß- gazins zu übernehmen. Nun liegt der Ein- beneidet. Das soll nicht heißen, dass ich faktor aber bis heute unerreicht. Besonders wand nahe, dass ich, als Sektenaussteiger vorhabe, nie wieder Bridge zu spielen. Aber die internationalen Turniere habe ich in gebrandmarkt, in einem solchen Magazin ich kümmere mich doch auch in Zukunft glänzender Erinnerung. Sich zusammen gar nichts mehr zu sagen hätte. Lauritz und erst mal lieber um die Gruppenfotos, die mit Horden an jugendlichen Bridgespielern ich hatten uns allerdings von Anfang an Kuchenreste oder die kaputte Kaffeema- in irgendeiner europäischen Halle den gan- darauf verständigt, dass er sich um die schine. Und natürlich um unsere Seiten im zen Tag bunte Symbole auf einem Schlitten sportliche Seite kümmert und ich eher die Bridge Magazin. unter einem sichtverdeckten Tisch hin und menschlichen Aspekte beleuchte. Das hat 18 Technik Basis Dezember 2018 | Bridge Magazin

Autor: Helmut Häusler

testet Konventionen

Folge 11 Stolen Bid

ei ruhigem Herbstwetter solchen Fällen noch Stayman oder Transfer „Gut, so machen wir das“, stimmt Vera zu, macht sich Martin auf den gereizt werden kann. Gibt es da eine „jetzt müssen wir aber gehen“. Weg nach Baden-Baden, einfache Konvention?“ um dort Vera in einem Café Im Bridge-Club wird das neue Paar von zu treffen. Erleichtert sieht „Nicht schlecht, aber das Kirschwasser in der den Anwesenden genauestens beäugt. Ber sie, gewohnt adrett, vor einer Tasse Torte ist wohl verdunstet“ stellt Martin Die meisten Paare sitzen schon, für Vera Kaffee sitzen. „Hallo Vera, du siehst ja aus zunächst fest, „es gibt da eine Konvention, und Martin ist aber noch eine Laufkarte wie das blühende Leben.“ nach der man durch Kontra anzeigt, dass übrig – Nr. 13, was Vera nur recht ist. Die man dieses Gebot in der ungestörten Atmosphäre beim Spiel ist angenehm „Danke Martin, aber warum sollte das Reizung selbst hätte abgeben wollen. Kontra locker, in den ersten zwei Stunden nicht hier anders sein. Nur weil ich mir eine Kur auf eine 2ª-Gegenreizung nach 1SA- ein Ruf nach der Turnierleitung. Die gönne? Das Thermalbad entspannt und Eröffnung hat dann dieselbe Bedeutung Gegner sparen auch nicht mit kleinen tut meinem Körper gut. Und für den Geist wie ungestört eine 2ª-Antwort, also Transfer Geschenken, bis Vera in zweiter Hand ein bist Du ja jetzt da. Ich habe uns nämlich auf Pik. Entsprechend bedeutet Kontra auf gutes Blatt aufnimmt: für 15 Uhr zum Bridgeturnier angemeldet.“ eine 2©-Gegenreizung Transfer auf Cœur, Kontra auf eine 2¨-Gegenreizung ist „Das sieht dir ähnlich“ bemerkt Martin mit Stayman. Kontra ersetzt also das vom Gegner einem Schmunzeln, „bleibt mir wenigstens gestohlene Gebot, weshalb man die noch Zeit für ein Stück Torte?“ Konvention „Stolen Bid“ nennt. Natürlich wird man ein Transfer-Kontra nicht mit 0 „Auch zwei, der Club ist nicht weit von Punkten abgeben, ein Stayman-Kontra hier. Such dir nur was Leckeres an der ohnehin erst ab 8 Punkten.“ Theke aus. Himbeertorte mit Sahne soll Nachdem vor ihr gepasst wird, schwankt gut sein, Schwarzwälder Kirsch wohl auch. KEIN TRANSFER-KONTRA Vera zwischen 1¨ und 1SA. 17 Punkte Dazu kannst du gleich noch eine Konven- MIT mit gleichmäßiger Verteilung sprechen tion suchen, die du mir beibringen willst. NULL PUNKTEN! eigentlich für 1SA, rechnet sie jedoch den Du weißt ja, für den Kurerfolg braucht es Längenpunkt für die fünfte Treff-Karte, die Harmonie von Körper, Seele und „Das hört sich gut an und ich denke, dass wäre 1¨ die korrekte Eröffnung. Zudem Geist.“ ich mir das merken kann“, kommentiert gibt es ohne Gabelpositionen keinen Vera mit einem Lächeln, „aber wie kann Grund, vorschnell Sans-Atout zu belegen. „Liegt Dir da etwas Spezielles auf der ich nach 2© oder 2ª noch nach 4er- Seele?“, will Martin wissen als die Torten Oberfarben fragen? Ein Negativ-Kontra ist Vera leiten jedoch ganz andere Beweg- gebracht werden. dann ja nicht mehr möglich.“ gründe. Sie möchte endlich „Stolen Bid“ zum Einsatz verhelfen, und das ist nun mal „Ja“ antwortet Vera spontan, „zunächst „Dazu kann der Überruf in Gegnerfarbe nur nach 1SA, nicht jedoch nach 1¨ viel Sahne und dann etwas, wenn der verwendet werden, also 3© über 2© sowie möglich. Gegner nach unserer 1SA-Eröffnung 3ª über 2ª als Frage nach 4er-Ober- Demzufolge eröffnet Vera 1SA und sieht bietet. Hier weiß ich nie, ob und wie in farbe(n)“, ergänzt Martin. erfreut, dass der Gegner hinter ihr 2© Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik Basis 19 bietet. Doch Martin denkt gar nicht da- Transfer-Gebot schon mitbringen. Schließ- Weihnachten am Wasserturm ran zu kontrieren, er greift in die hintere lich entscheidet sich Vera beim ersten 4**** Maritim Hotel Mannheim Abteilung der Bietbox und bietet 2ª. Der Einsatz der neuen Konvention gegen nächste Gegner passt, so dass Vera nach Experimente, führt mit 2« den Transfer Nur noch wenige Standardzimmer in der folgendem Beginn wieder an der Reihe einfach aus und wartet den weiteren Weihnachtswoche verfügbar! ist: Bietverlauf ab. (22.-28.12.2018 / € 538,00)

Mannheim - Wochenendseminar Was will Martin nur mit 2ª zeigen? "Die Kunst der Markierung" Darüber haben sie vor lauter Torten nicht 01. - 03.03.2019 gesprochen. Zeigt das nun Cœur-Länge Es passen jedoch alle, West spielt ©D aus 4**** Maritim Hotel Mannheim oder ist es Transfer mit Pik-Länge? Das war und Vera sieht erfreut, dass Martin eine Im EZ (Einzelbett) oder im DZ p.P: € 299,00 doch ihr Problem, wofür sie eine Lösung gute Pik-Länge auf den Tisch legt. Ext. Teilnahme inkl. Abendessen: € 199,00 erhofft hat. Und Martin hat ihr nur die Bedeutung von Kontra erklärt. Vera überlegt scharf. Kontra auf 2© wäre Transfer mit Cœur-Länge, wie sonst 2© ohne Gegenreizung. Da kann 2ª nicht auch Cœur-Länge bedeuten. Aber was dann? Es bleibt doch nur Transfer mit Pik- Länge, so wie ohne Gegenreizung, die hier Würzburg - Ostern am Main gar nichts gestohlen hat. Etwas verspätet 14. - 24.04.2019 alertiert Vera, doch Ost will nichts wissen. 4**** Maritim Hotel Würzburg € 1.069,00 TRANSFER DZ=EZ - kein EZ-Zuschlag! AUSFÜHREN ODER 2SA ANBIETEN`? Was soll Vera nun bieten? Einfach den Transfer ausführen oder mit nur Pik-Dou- ble, dafür Karo-Doppelstopper und fast solider Treff-Länge doch besser 2SA? Einen Königswinter - Pfingsten am Rhein Stich sollte Martin für sein freiwilliges → 06. - 16.06.2019 4**** Maritim Hotel Königswinter ab € 1.090,00 DZ=EZ - kein EZ-Zuschlag!

Kos - Oktober in der Ägäis

5***** Neptune Hotel Resort & Spa 02. - 16.10.2019 Der DBV im Internet ab € 1.465,00 (exkl. Flug) www.bridge-verband.de

Klaus Ingrid Katharina Reps Stoeckmann Wiesehöfer Bridgelehrer & Turnierleitung & Massagetherapeutin Reiseleiter Organisation Heilpraktikerin

Reps Bridgetours Eckenheimer Schulstr. 5a 60435 Frankfurt Tel.: 069-6777 9438 Mobil: 0173-949 2836 Email: [email protected] Homepage: www.reps-bridgetours.com 20 Technik Basis Dezember 2018 | Bridge Magazin

Vera bedankt sich und macht zunächst einen Spielplan aus Sicht der langen Trumpfhand, nach einer Transfer- MERKE Sequenz also des Tisches. Auf den ersten Blick sieht es ganz einfach aus. Zunächst 1. Bei Anwendung des Stolen Bid- mit der Pik-Länge des Tisches die Konzepts zeigt der Partner des 1SA- gegnerischen Trümpfe ziehen, dann die Eröffners durch Kontra auf eine Treff-Länge der Hand nutzen, um darauf 2¨/2©/2ª-Gegenreizung, dass er Verlierer des Tisches in den roten Farben ungestört dieses nun gestohlene abzuwerfen. Gebot abgegeben hätte AUF DIE TREFFS • 1SA – (2¨) – X = Stayman • 1SA – (2©) – X = Transfer mit 5+ª WIRFT MAN „ROTE“ • 1SA – (2ª) – X = Transfer mit 5+« VERLIERER AB! Martin ist des Lobes voll. „Wie gut, dass 2. Lässt die Gegenreizung dem Auf ©D gibt Ost ©6 zu, Vera gewinnt in du gespielt hast, und das auch noch so Partner des 1SA-Eröffners noch der Hand mit ©A. Sie verfolgt mit «10, couragiert.“ Platz für ein 2ª- oder 2©- oder gar West gibt «7 zu, der Tisch «6 und Ost „Danke, aber das hättest du doch sicher 2¨-Gebot, behält dieses die «3. Auf «2 bedient West mit «9, Ost auch geschafft“, sagt Vera, während sie gewohnte Bedeutung, z. B. übernimmt «B des Tisches mit «A. das Ergebnis eingibt „70% für uns“. • 1SA – (X) – 2¨ = Stayman Nach kurzer Überlegung setzt Ost mit ¨B • 1SA – (2¨) – 2© = Transfer fort, Vera gewinnt den Stich mit ¨A, West „Da bin ich nicht so sicher“ gibt Martin zu mit 5+ª gibt ¨8 zu. Bedenken, „ohne deinen Wunsch nach • 1SA – (2©) – 2ª = Transfer Stolen-Bid-Transfers hätte ich 2« geboten mit 5+« Zu gerne würde Vera nun die beiden aus- und dein Blatt wäre offen auf dem Tisch stehenden Trümpfe ziehen, doch wie gelegen. Dann hätte Ost nach «A 3. Die Bedeutung von Geboten kommt sie zum Tisch? womöglich Cœur-Wechsel gefunden und oder Kontra ab 2« kann unabhän- zwei Karo-Schnapper bekommen. Welch gig davon vereinbart werden. In Bevor sie dieser Frage nachgeht, überlegt ein glücklicher Zufall, dass du im Café FORUM D gilt: Vera, warum Ost nicht die von West ge- ausgerechnet nach dieser Konvention • Überruf der Gegnerfarbe reizte und ausgespielte Karo-Farbe fortge- gefragt hast.“ = Stayman setzt hat. Vermutlich hat Ost gar keine • Neue Farbe auf 3er-Stufe = forcierend Karo-Karte mehr. „Nein, nein, es gibt doch gar keinen • Kontra = Strafkontra Falls Vera nun versuchen sollte, den Zufall“, widerspricht Vera, „und außer- Tisch mit Cœur-Schnapper zu erreichen, dem hätte ich eigentlich ja 1¨ eröffnen wird West zuvor wohl zweimal zu Stich sollen.“ kommen und kann Ost zwei Karo-Schnap- per geben. Das Turnier läuft jedenfalls weiter gut für Vera und Martin, am Ende gewinnen sie Welche Alternativen gibt es? Vera könnte mit 67 %. direkt die Treff-Farbe abzuspielen ver- suchen. Mehr als zwei Schnapper können „Was hältst du von einem Besuch der die Gegner dann auch nicht erzielen, Spielbank?“, fragt Vera, „wenn du schon vielleicht läuft es aber so besser. Nach ¨A mal in Baden-Baden bist, gehört das doch setzt Vera daher mutig mit ¨K fort und dazu.“ wird belohnt, als West darauf ©2 abwirft. Der Rest ist einfach. Vera spielt ¨D, sticht „Aber nein, du weißt doch, ich bin kein die vierte Treff-Runde am Tisch, zieht Spieler“, entgegnet Martin, „dafür habe noch zwei Trumpfrunden und erreicht ich in der Schillerstraße einen Tisch dann ihre Hand mit ©K, um in folgender reserviert. Da können wir zu Fuß hin und Austeilung noch ¨7 zu erzielen, ihren sind auch gleich im Hotel.“ 10. Stich. Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik Basis 21

Tüfteln Sie mit! Die Rätselseiten im Bridge Magazin Rätsel

EINE HAND – FÜNF REIZUNGEN … DER WEG IST DAS ZIEL KEINE HEXEREI … Welches Gebot geben Sie mit der folgen­ Welcher Spielplan führt zum Erfolg? Wie kompetent ist Ihr Gegenspiel? den Westhand ab,

wenn die Reizung wie folgt verläuft?

1)

2)

West spielt ¨A, auf das im Uhrzeigersinn ¨7, ¨2 und ¨5 zugegeben werden. Wie sollte West fortsetzen?

3) West spielt ©10 aus. Süd gewinnt den Stich am Tisch, legt «10 vor, spielt dann Pik zum Buben und fällt danach mit «A Osts «K. Was nun?

4)

5) Die Lösungen finden Sie auf Seite 22. → 22 Technik Basis Dezember 2018 | Bridge Magazin

LÖSUNGEN

EINE HAND, FÜNF LÖSUNGEN 4) Endlich fittet unsere Hand mit dem weiteren Treffrunden) Süd an den Tisch Partner, und schon sind unsere Sorgen lassen, und ihm so einen/zwei Coeur- 1) Natürlich wird Partner Ihnen keinen bezüglich der eigenen Farb-Qualitäten Schnitt(e) (durch Vorlegen von ª10) er- Vorwurf machen, wenn Sie mit 5-4 in den vergessen. Partner wird auch definitiv ein möglichen. Kassiert man die Karos nicht, roten Farben nun via 2© Ihren Zweifärber 4er-Cœur halten, denn ein Kontra mit spielt Ost ¨D und Treff nach. Nun muss zeigen. Sollte Ost jedoch 5-1-3-4 verteilt Überstärke kommt kaum mehr in Frage. Süd raten, welcher Gegner ªK und welcher sein und nur 6-10F halten, wird er diese 2© Selbst wenn beide Gegner mit nur 11 bzw. ªB hält. Rät er falsch und spielt Cœur zu niederpassen und ein besser dotierter 5-2- 5F gereizt haben sollten, kann Ost nur Dame und König, kann West in Karo Fit in Pik wird verpasst. Zudem müssten Sie maximal 13F halten und sollte somit problemlos aussteigen. Süd säße dann in sich in 2© mit einer lausigen Trumpffarbe schlechtensfalls 2-4-4-3 oder 2-4-3-4 verteilt seiner Hand und müsste noch einen herumschlagen. Falls Sie sich aber ent- sein. Also auf in 4ª und nachschauen, ob Cœur-Stich an Ost konzedieren. schließen, einen ausgeglichenen Blatt-Typ die 25F-Partie zu erfüllen ist. zu zeigen und 1SA bieten, bleibt Ihnen 2© oder 2ª als Endkontrakt erspart. Da Sie via 5) Wie gut, dass Nord 1¨ eröffnet und Süd KEINE HEXEREI … 1SA ein Single in Ihrer Hand verneinen, darf 1« geantwortet hat. Nun darf man mit Ost außerdem ein 5er-Pik wiederholen eigener Eröffnung und mind. 4-4 in den West hat die Wahl auf Pik oder Karo zu und 2« würde erreicht. Also wählen Sie: Restfarben ein Informations-Kontra abge- wechseln. Besäße Ost «ADx und ©A, wäre Bei schwachem Partner wird ein 2©-Wie- ben, worauf Ost meist zwischen den beiden sicherlich ein Pik-Switch perfekt. In der dergebot Sie in 2© oder 2ª führen, das roten Farben wählen wird. Natürlich hätte aktuellen Hand aber würde Süd erfüllen, „kleine Flunkern“ – auch semi-ausgeglichen man lieber weniger Punkte in den schwar- wechselte West im zweiten Stich auf Pik: genannt – via 1SA wird Sie in 1SA oder 2« zen und mehr Punkte in den roten Farben, enden lassen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dennoch sollte man in die Reizung einstei- die 1SA-Alternative nur mit 2-5-4-2 offen gen, denn der Partner könnte noch diverse steht! Mit 1-5-4-3 kommt nur 2© in Frage, Punkte halten. Viel riskanter wäre ein Kontra mit 3-5-4-1 sollten Sie sich eher über 2« Wests, wenn Nord 1« eröffnet und Süd 2¨ aber niemals über 1SA Gedanken machen. (ab 10/11F) gezeigt hätte. Bitte beachten Sie, dass Kontra dem Partner wenigstens 2) Noch einmal haben Sie die Wahl, mit die Wahl zwischen Cœur und Karo lässt, 2© Ihren billigen Zweifärber zu zeigen. 2ª wäre mit den gruseligen Trümpfen Leider sind Ihre Farben noch genauso mies wieder zu „eindimensional“. wie in Problem 1 und die beiden Double- tons punktstark bestückt. Hält Ost ein 4+er-Karo kann 2© der Matchwinner sein, DER WEG IST DAS ZIEL Passe ist aber die korrekte Alternative, Ein Karo-Switch ist von Nöten , um den wenn Partner weniger als vier Karos hält. Süd braucht zwei Übergänge zum Tisch, Kontrakt zu schlagen, denn Ost kann ein Wahrscheinlich gibt es hier keine ein- um zweimal in Cœur schneiden zu können, eingesetztes Bild von Nord mit dem Ass deutige Lösung, denn Murphys Gesetz falls er zwei Treff-Stiche verlieren sollte. Ein nehmen und ©B fortsetzen. Kommt Ost sagt, dass egal, wie man es macht, es Übergang kann ein Treff-Schnapper sein, mit «A später zu Stich, erzielt seine ©10 immer falsch sein wird. Reizen Sie 2©, hält bei dem zweiten Übergang aber müssen den Faller. Partner ein gutes 3er-Pik und ist 3-1-3-6 die Gegner helfen! Um dies zu erreichen, West kann die richtige Entscheidung, wie verteilt, passen Sie 1SA, wird er Ihnen sollte Süd unbedingt ©KD kassieren und es zum zweiten Stich weitergehen soll, (nach Pik-Ausspiel) 2-2-5-4 mit zwei kleinen nun erst Treff zum König spielen: nicht alleine treffen. Er sollte vielmehr Piks auf den Tisch legen. Man kann eben darauf setzen, dass Osts ¨2 – bei Single im Bridge nicht alle Probleme nur aufgrund am Tisch! – ein Lavinthal- für die des eigenen Blattes lösen! C’est la vie … niedrigere Restfarbe, Karo, darstellt. Wollte Ost Pik initiieren, hätte er bspw. ¨8 3) Nun wird es leicht, denn mit einer solchen zugegeben. Natürlich hätten Ost/West Hand wäre es ein kleines Bridge-Verbrechen, mit 5¨ günstig gegen 4ª = verteidigen die Zweierstufe in der Gegenreizung zu können, aber wer gut gegenspielt, muss betreten, nur „weil man doch seine Punkte nicht opfern! zeigen muss“. Auch Kontra kommt nicht in Frage, obwohl dieses Gebot '14/'18 in den Ardennen einfach nur 12F gezeigt haben mag. Die Spielbereitschaft für Treff ist nicht gegeben, also ist ein abwartendes Passe mit Abstand das solideste Gebot, Ost gewinnt mit ¨A, aber früher oder denn Punkte sind keine Stiche! später müssen Ost/West (nach zwei Weihnachtsgeschenke für Bridgebegeisterte

NEUAUFLAGE Lösungen sind jetzt im jeweiligen Band enthalten

Bridge lernen FORUM D Plus 2015 FORUM D Plus 2015 FORUM D Plus 2015 Ein Buch zum Selbststudium Die ungestörte Reizung Die Wettbewerbsreizung Die Gegenreizung in zwei Bänden Dr. Karl-Heinz Kaiser Dr. Karl-Heinz Kaiser Sigrid Battmer und Dr. Karl-Heinz Kaiser ISBN 978-3-935485-58-6 26,00 ISBN 978-3-935485-59-3 21,00 Dr. Karl-Heinz Kaiser € ISBN 978-3-935485-50-0 19,00 € € ISBN 978-3-935485-45-6 28,90 €

Schritt für Schritt Bd. 2: Alleinspiel im Farbkontrakt Schritt für Schritt ISBN 978-3-935485-52-4 5,00 € Schlüssel zum besseren Bridge Und vieles mehr … Bd. 1: Alleinspiel im Sans Atout Bd. 1: Gegenreizung – mit Erfolg Schlemmreizung ISBN 978-3-935485-60-9 16,00 € Bd. 3: Gegenspiel im Sans Atout ISBN 978-3-935485-47-0 5,00 € ISBN 978-3-935485-60-9 5,00 € ISBN 978-3-935485-57-9 5,00 € Bd. 2: Aktive Reizung mit Erfolg Was spielen wir, Partner? Bd. 4: Gegenspiel im Farbkontrakt ISBN 978-3-935485-46-3 5,00 € ISBN 978-3-935485-32-6 5,00 € ISBN 978-3-935485-44-9 5,00 € Bd. 3: Kompetitive Reizung mit Erfolg ISBN 978-3-935485-48-7 5,00 €

Die Bücher können Sie bestellen unter www.bridge-verband.de/webshop oder unter 02234 60009 – 0. 24 Technik Basis Dezember 2018 | Bridge Magazin

Autor: Gunthart Thamm Club-Mixx© – zum Lehren und Lernen

lle hier präsentierten Hände +100 machen. Wenn Sie aber jetzt 2¨ fiel Ost unkontriert. Daneben gab es aber gehören zu Fortbildungs- bieten und erfüllen wollen, muss Nord auch kontrierte Faller von Süd in 3¨ zu Einheiten, die einmal pro einen Stich mitbringen, weil Süd leider besichtigen! Woche vom Autor dieser nur genau deren sieben machen wird. Zeilen abgehalten werden. Dieser Stich muss übrigens ein Ass sein Richtige Reizung (von Süd): AEs handelt sich immer um gespielte oder eine Marriage, da die gegnerischen Kontra auf 3SA? Hände, also nichts im Elfenbeinturm Punkte sich zum Großteil bei Ost befinden Zusammenkonstruiertes. Verteilung und werden. Hat Nord aber einen Stich, dann Trotz des plakativen Tauschs eigener Reizung werden angegeben und kom- geht 1SA schon für -200 down, also kontrierter Faller gegen gegnerische mentiert. Nach der Beschreibung des Spiels deutlich mehr als +90 für 2¨ =. kontrierte Faller sollte nicht unerwähnt gibt es immer eine Frage für die Schüler. Bei einem „Sperrgebot“ von 3¨ wird alles bleiben, dass ein Kontra auf 3SA nur gegen Am Ende darf sich der Leser dann auf die noch schlimmer: die Gegner den großen Profit bringt, die Auflösung und einen Merksatz freuen, falls ohne Nachzudenken die Reizung „ab- er dem Lehrer nicht schon längst auf die a) 3¨ sperrt niemanden, der auf West räumen“ und Sie und Ihr Kontra nicht Schliche gekommen ist. sowieso 3SA sagen wollte. ernst nehmen. b) Für das Erfüllen müsste Nord bei SPERRGEBOT? fehlenden 11-13F schon zwei Stiche Glauben Ost/West Ihnen, dass Sie mindes- haben. tens fünf Stiche „von oben“ halten, könnten c) Und selbst, wenn das so ist, zählen die folgende Reiz-Szenarien für ein langes Faller (in 1SA) mehr als +110. Das gilt Gesicht bei Süd sorgen: übrigens auch, wenn der Gegner nicht in Gefahr ist. d) Durch ein Treff-Gebot warnen Sie den Gegner, der ohne Ihr Gebot arglos SA gespielt hätte. Warten Sie also, bis der Gegner sich ausgetobt hat, und dann kontrieren Sie ihn: Oder:

Wissen Sie noch, was Sie ausspielen wollten? Da dieser Kontrakt nicht zu schlagen ist – Zur Reizung: und auch 5© -1 (wegen Karo 5-0) besser Nach Nords Passe hat Ost eine typische Zum Spiel: als 3SA-3 – ist, zeigt sich wieder einmal, 1SA-Eröffnung. Wie soll Süd darauf rea- Süd erzielt die ersten sieben Stiche und dass allzu viel Gier auch bestraft werden gieren? danach keinen mehr. Durch das Kontra kann. Schauen Sie sich also genau an, wen zählt das +800 statt +300, also 500 Punkte Sie in 3SA kontrieren oder ob Sie sich nicht Richtige Reizung (von Süd): mehr. Wäre die Treff-Farbe zufällig durch besser mit drei unkontrierten Fallern Passe auf 1SA! den vierten Buben gestoppt, wäre der Ver- bescheiden sollten. Wenn Sie jetzt bieten, haben Sie gleich lust mit -950 statt -630 nur um 320 größer. mehrere Fehler gemacht. Voraussichtlich Wie so oft können Sie durch ein Kontra Manche Kontrakte sind so schlecht, dass werden Sie gegen einen gegnerischen Kon- mehr gewinnen als verlieren. Sie müssen man sie besser nicht kontrieren sollte! trakt ausspielen. Wissen Sie schon, was Sie sich nur trauen! Das Kontra könnte die Gegner warnen dann tun? Wenn es bei 1SA bleibt, werden Auf dem Boardzettel fanden sich nur ver- und zur Flucht veranlassen! Sie wahrscheinlich die ersten 7 Stiche für einzelt kontrierte Faller in 3SA ein, meist Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 25

Bridge mit Eddie Kantar

Eddie Kantar ist einer der bekanntesten Autor: Eddie Kantar / Übersetzung: Ina Goertz Bridge-Autoren der Welt. Seine zahlrei- chen Bridge-Bücher gehören zu den bes- ten auf dem Markt. Außerdem schreibt er YOU START WITH SEVEN, BUT SHORT AND SWEET regelmäßig für das ACBL Bulletin, die YOU NEED NINE! Bridge World und Bridge Today. Er erlernte das Bridgespiel im Alter von elf Jahren und unterrichtete professionell ab seinem 17. Lebensjahr. Seine größten Erfolge waren der zweimalige Gewinn der Weltmeister- schaft und viele nationale Titel in den USA. Als einziger Mensch auf der Welt hat er sowohl an einer Bridge- als auch an einer Tischtennis-Weltmeisterschaft teilgenom- men. Er lebt in Santa Monica, Kalifornien. Auch zu Deutschland hat er eine Bezie- hung. Er war 1956 als Soldat in Bamberg stationiert.

JUST A LITTLE ENCOURAGEMENT

Ausspiel: ª4. Ost markiert mit ª2 eine Ausspiel: ©B. Wie sieht Ihr Spielplan aus? ungerade Länge, d. h. er hat vermutlich drei kleine Cœurs. Wie spielen Sie?

Ausspiel: ªD. Die Karos stehen 2-1 mit dem Singleton bei West. Planen Sie das Die Lösungen Spiel! finden Sie auf Seite 26. 26 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin Bridge mit Eddie Kantar Lösungen der Aufgaben von Seite 25.

JUST A LITTLE ENCOURAGEMENT YOU START WITH SEVEN, SHORT AND SWEET Hier geht es darum, den Schnitt in Treff zu BUT YOU NEED NINE! Der richtige Spielplan sieht vor, im ersten vermeiden, insbesondere weil West gereizt Bei dieser Hand geht es um die richtige Stich am Tisch klein zu bleiben! Wenn Sie und damit die stärkere Hand gezeigt hat, Abfolge: Man muss zuerst die Piks testen, eine Figur einsetzen, würde Ost den Stich was heißt, dass der König wahrscheinlich um festzustellen, wie viele Treff-Stiche man gewinnen und vermutlich auf Cœur hinter der Dame sitzt. Dass West nicht Pik braucht. Stehen die Piks 3-3, braucht man wechseln. Gehen zwei Cœur-Stiche ver- ausgespielt hat lässt vermuten, dass Ost drei Treff-Stiche, stehen sie 4-2 oder noch loren, sind Sie zur Kontrakterfüllung auf den eine der Pik-Figuren hält, was die Wahr- schlechter, braucht man vier Treff-Stiche. Treff-Schnitt angewiesen, da Sie nur einen scheinlichkeit noch weiter erhöht, dass ¨K Die beste Spielweise für drei Treff-Stiche Treff-Verlierer auf Karo abwerfen können. bei West sitzt. Ihnen steht aber ein Spielweg ist, den König zu kassieren und klein zum Sehen wir uns an, was dagegen passiert, zur Verfügung, bei dem Sie auf den Treff- Buben zu spielen. Solange West die Dame wenn Sie im ersten Stich klein bleiben. Schnitt verzichten können: Sie gewinnen hat – egal mit welcher Länge – haben Sie Übernimmt Ost den Stich, um Cœur den ersten Stich mit Ihrem ªA, kassieren gewonnen. Braucht man vier Treff-Stiche, durchzuspielen, können Sie sich zwei Cœur- «A, spielen zwei Runden Trumpf am Tisch ist es am besten, klein zum Buben zu Verlierer leisten, weil Sie jetzt zwei Karo- endend, stechen ein Pik in der Hand, spielen spielen, ohne vorher den König zu kassieren, gewinner haben, um Treffs abzuwerfen. Cœur zum König, stechen noch ein Pik in um sich gegen eine Singleton-Dame bei Lässt Ost aber seinen Partner am Stich, hat der Hand, stechen ein Cœur am Tisch und West zu schützen. Spielen Sie jedoch zuerst West keine großartigen Möglichkeiten. Sein legen das letzte Pik des Tisches vor. Da West den König, und West hat die Dame bestes Spiel wäre, auf Treff zu wechseln. Sie aufgrund seiner Reizung mindestens ein tatsächlich Singleton, wird Ost immer gewinnen, ziehen die Trümpfe am Tisch 5er-Pik haben sollte, hat Ost jetzt keins einen Treff-Stich machen. endend und legen ©K vor. Ost deckt, Sie mehr und Sie können einen Treff-Verlierer stechen, gehen mit Trumpf an den Tisch und abwerfen und West an den Stich bringen. werfen ein Cœur auf ©D ab. Nun können West wird alles andere als glücklich darüber Sie einen Cœur-Stich an die Gegner sein, denn jedes Rückspiel von ihm lässt abgeben. Es ist erst Ihr zweiter Stich. Sie Sie Ihren Kontrakt erfüllen. West kann schwelgen nun im Luxus, den Treff-Schnitt entweder in Ihre Treff-Gabel spielen oder für einen Überstich versuchen zu können, Ihnen einen Schnapper mit Abwurf ge- statt ihn unbedingt zur Kontrakterfüllung währen. Spielt er Pik oder Cœur, stechen zu brauchen. Sie am Tisch und werfen aus der Hand ¨D ab.

Wichtiger Tipp: Wenn Ihr Partner zu einem SA-Kontrakt eine Farbe ausspielt, in der Sie drei kleine Karten halten (die höchste eine 8 ist), sollten Sie lieber Ihre Länge markieren, statt dritte Hand hoch zu spielen.

Wichtiger Tipp: Bevor man einen Schnitt macht, sollte man immer nach Optionen suchen, mit denen der Schnitt zu vermeiden ist. Eine der mög- lichen Optionen ist – wie in dieser Hand – ein Verlierer-auf-Verlierer-Spiel. Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 27

Buch TAKEOUT DOUBLES / INFORMATIONS- KONTRA Rezension Michael Lawrence

lles, was Sie über Takeout „Takeout Doubles“ ist als Begriff im ist möglich? Sind drei Karten in einer nicht Doubles wissen müssen, finden deutschsprachigen Bridge-Raum besser lizitierten Oberfarbe möglich? Ist eine 5er- Sie in diesem Buch. „Meine bekannt als „Informationskontra“, deshalb Unterfarbe möglich? Ist eine 5er-Oberfarbe einzige Kritik: Das Buch ist lange macht dieser Titel für die deutsche möglich? Sind weiter abweichende Aüberfällig!“ sagte Ron Anderson über die Übersetzung Sinn. Verteilungen möglich? Alles Fragen, die leicht erste englischsprachige Fassung von 1994. Fortgeschrittene beschäftigen (sollten). MIKE LAWRENCE HAT 2012 hat Michael Lawrence die erste Fas- SEINE ERST-VERSION 2012 Die Kapitel 15-18 beschäftigen sich bspw. sung gründlich überarbeitet: Neues einge- ÜBERARBEITET! auf 58 Seiten mit dem baut, das teilweise in keiner anderen Dar- nach Sperreröffnungen des Gegners.Im stellung zu finden ist, und mehrere hundert Mit 377 Seiten ist die deutsche Fassung typischen Stil von Michael Lawrence wird Beispiel-Hände mit Fragen und Antworten sogar etwas umfangreicher als die Vorlage, hier das Thema gründlich und systematisch hinzugefügt. So ist die englischsprachige die Textgestaltung ist zweifarbig und sehr von allen Seiten beleuchtet. Dafür bezieht Fassung von 222 Seiten auf 312 angewach- ansprechend und das Buch liest sich flüssig. er neue Entwicklungen wie sen. Auf dieser letzten Fassung beruht die Für deutsche Leser werden „Lizit“ und (nach Sperrgeboten auf der Zweierstufe) Übersetzung. „lizitieren“, die durchgängig verwendet und (nach Sperrgeboten werden, etwas gewöhnungsbedürftig sein. auf der Zweier- und Dreierstufe) mit ein, Was ist die älteste Konvention, die heute Verständnis und Lesefluss werden durch die Einfluss auf die Bedeutung des Takeout noch benutzt wird? Die nützlichste Kon- diese Kleinigkeit aber sicher nicht Doubles haben. vention? Am meisten verwendet und beeinträchtigt. In seinen als „Tricks“ angebotenen gleichzeitig am meisten missverstanden? Die dargebotene Theorie bietet für jeden Hinweisen richtet Michael Lawrence sich Auf alle Fragen lautet die Antwort: Takeout Möglichkeiten zum Fortschritt: für bis schließlich explizit an den Experten. So Doubles. Die deutsche Fassung ist vor die- dahin leicht Fortgeschrittene bis hin zu wird „Takeout Doubles“ zu einem Buch, sem Hintergrund ebenso überfällig, auch Experten. So stellt und beantwortet Kapitel das in jede Bridge-Bibliothek gehört! weil es keine vergleichbar vollständige 2 für das Takeout Double (in 2. Hand)  Wolfram Rach deutsche Darstellung gibt. Fragen wie: Welche Bandbreite an Stärke

12 Monate … interessante Unterhaltung verschenken?

Das Bridge-Magazin gibt es auch als Geschenk-Abo direkt nach Hause!

Anfragen an [email protected] oder Tel.: 02234 60009–0 oder Fax: 02234 60009–20 28 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin Expertenquiz Dezember 2018

Autor: Klaus Reps

Wir starten in die letzte Runde des Jahres zu der Fraktion, die einfach immer stur ihre sollte? Ein Fall für Radio Eriwan: Im Prinzip mit vier begeisternden und gleichzeitig 5er Länge wiederholt, mein Fall wäre das ja! Das Problem ist aber: Bei einem Kontra aufregenden Problemen. Schlemms, wilde Passe auf 1SA nicht. Und für alle, die von mir handelt sich aus logischen Gründen Verteilungen und hohe jagen sich ebenso wie ich, Anhänger dieser Strategie nicht um ein klassisches Takeout Double gegenseitig. Das bringt uns zur „wilden“ sind, ist dieses „Problem“ dann natürlich (= Wiederbelebungskontra). Das liegt da- Hand 1, in der man vor dem Problem steht, auch ein „No-Brainer“ – man sagt eben jetzt ran, dass Partner über 2¨ auch schon hätte ob man den Gegner 2¨ spielen lassen soll – eine Runde später – 2« und wundert sich, strafkontrieren können und es bereits oder nicht. Das klingt zwar zunächst nicht warum man das nicht schon vorher getan NICHT getan hat. Das klingt jetzt vielleicht besonders spektakulär, tatsächlich ist es hat: etwas verwirrend! Lösen wir es mal auf … das auch nicht. Trotzdem steht man vor B. Hackett, C. Daehr und A. Alberti: 2«. Betrachten wir uns zunächst die Situation solchen „alltäglichen“ Problemen viel Das hätte ich schon eine Runde vorher des Eröffners: Wenn der ein gutes 4er-Treff häufiger als vor den exotischen Händen, geboten. hat, dann sollte der schon selbst 2¨ die zwar mehr Spannung erzeugen, oft Einigkeit und Harmonie, wie schön …! kontrieren, was vielleicht gleich die nächste aber auch einfach nur Glückssache sind. Frage aufwirft: „Wieso ist Kontra vom Normale Hände kommen viel häufiger vor Eröffner jetzt auf einmal ein Strafkontra? und daher ist es auch viel wichtiger, in Warum ist Kontra vom Eröffner denn nicht diesem Bereich gute Entscheidungen zu Support X (= 3er Pik)?“ Na gut, gehen wir J. Linde: treffen. Legen wir gleich mal los … Die zweite Chance! noch einen weiteren Schritt zurück … Das, was die Situation komplett verändert, ist das Passe des Antwortenden auf 1SA. PROBLEM 1 Passe verneint im Prinzip ein 5er-Pik, und das Passe verneint erst recht ein 5er-Pik und ein 4er-Cœur (damit hätte ich auf J. Linde: 2«. Das hätte ich bereits eine jeden Fall 2ª gesagt). Auch zusätzliche Runde vorher geboten. Schön, dass es eine Punkte kann man nicht erwarten, denn zweite Chance gibt. beide sind streng limitiert (12-14 gegenüber Und die zweiten Chancen im Leben 6-10). Und gegenüber einem Partner, der sollte man nie ungenutzt verstreichen ein 5er-Pik bereits verneint hat, brauche ich lassen! Auch dann nicht, wenn es sich nur kein , um zu sagen: um eine profane Angelegenheit wie das „Partner, ich habe ein 3er-Pik, für den Fall, Wiederholen der eigenen Farbe handelt. dass Du verschlafen hast, Deine 5er-Länge C. Schwerdt: 2«. Das hätte ich schon eine zu wiederholen.“ Runde vorher gereizt. Für Kontra hätte ich Ein auf 12-14 Punkte limitierter Spieler gerne eine Treff-Figur zu dritt. braucht auch kein künstliches „Stärke- Bewertung: 2« = 10, Kontra = 4, Pass = 2 Da hat Christian Schwerdt absolut Kontra“, um zu sagen: „Partner ich bin recht. Zwei kleine Treffs sind ein bisschen eigentlich viel stärker, ich habe mich in der Ich habe mich in der vorigen Bietrunde, wenig, um 2¨ zu kontrieren. „Wieso denn letzten Runde nur vergriffen!“. höchstwahrscheinlich aufgrund meiner bitte das?!“, werden sich bestimmt einige Nein, das Kontra vom Eröffner wäre ein guten Karos und der ausgeglichenen Leser fragen. Seit wann braucht man denn lupenreines Strafkontra, was gerade dann Verteilung, dafür entschieden, 1SA zu für ein Wiederbelebungskontra VIEL in der noch mehr Sinn macht, wenn der Gegner passen. Diese Entscheidung kann man gut gegnerischen Farbe? Ist es denn nicht eher gerade in der Farbe des Eröffners herum- finden oder nicht. Ich persönlich gehöre so, dass man in Gegners Farbe kurz sein turnt. Da der Eröffner also ein Strafkontra Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 29 zur Verfügung hatte und es NICHT abge- Wer scharf auf einen 7-Karten-Fit ist: Ich hin zu extrem unwahrscheinlich), dann geben hat, muss ich jetzt als Antwortender würde in Pik einen erkennen wollen! Kann muss Nord auch ein Double haben. Denn auch nicht aufkontrieren, um zu sagen: man mit weniger Stress erreichen. vier Karos (und damit fünf Treffs) hat der „Partner ich kontriere mit meinen paar H. Häusler: 2«.Das war bereits eine Partner nach seiner 1¨-Eröffnung nicht. Punkten noch einmal auf, für den Fall, dass Runde zuvor eine Option. Nun umso mehr, H. Klumpp: 2«. Mindestens 5-2 Fit, gut Du ein Strafkontra hast und Du nur nachdem Partnerin 2¨ nicht kontrieren sitzende Karo-Figuren. übersehen oder vergessen hast, es selbst konnte. R. Marsal: 2«. Ich befürchte dass der abzugeben.“ Das wäre natürlich Quatsch! F. Zimmermann: 2«. Sehe keine Option!? Gegner in seinem besten Fit gelandet ist, Wenn ein Spieler, dessen Partner bereits Habe mein 5er-Pik nicht gezeigt, da nach entweder sogar erfüllt oder minus 1. Ich ein Strafkontra hätte abgeben können, eine der 1©-Gegenreizung 1ª und 1« jeweils sehe meinerseits gute Chancen, 2« zu Reizung mit Kontra wiederbelebt, dann hat nur vier Karten zeigen. Passe ist keine gewinnen. der Punkte bis zum Anschlag und/oder Option und Kontra wird wohl kaum ein Vor allem: Wenn 2« nicht gehen, werde selbst was in der gegnerischen Farbe dazu. „klares Takeout-Kontra“ sein. ich nicht gleich einen Nuller schreiben, 8 Punkte und zwei kleine Treffs jedenfalls denn 2« ist das Gebot, das wahrscheinlich nicht! Kontra ist ein intensiver Vorschlag, der Großteil des Saales schon eine Runde 2¨ im Kontra zu spielen. früher gewählt hat. Wenn allerdings 2« Das hindert aber trotzdem einige Exper- gehen und ich lasse den Gegner gerade ten nicht daran, munter drauf los zu Dr. C. Günther: 2¨ spielen, habe ich ein Katastrophe kontrieren … Kein einfaches produziert! Problem! N. Bausback: Kontra.Takeout. Mit fünf Piks Lediglich ein weiterer Experte entscheidet und vier Cœurs könnte ich 2ª bieten. sich für Passe: Vielleicht kann Partner ja auch mal passen. N. Schilhart: Passe. Auf Grund des geg- Klar kann er mal passen! Aber mit einer nerischen Misfits fürchte ich, dass wir kein Treff-Haltung, mit der das dann auch fällt, C. Günther: 2«. Nicht einfach! Den Geg- Spiel gewinnen können. hätte der Eröffner in der letzten Runde ner spielen lassen und auf +100 hoffen Na, wenn das mal gut geht! Zumindest schon selbst kontriert. oder an einen eigenen Kontrakt glauben wirst Du damit ziemlich allein im Saal sein. J. Fritsche: Kontra; Systemisch und von für +110. Partner hat weder selbst 2« ge- Könnte ein Topp oder ein Nullerl werden. der Logik her als Takeout definiert. Partner boten noch kontriert (wohl Strafe) und Alles in allem hat sich der Großteil der → darf mit guten Treffs passen, wenn er mein Kontra würde ich jetzt nicht als ne- Double-Karo und 3er-Pik hat, können wir gativ interpretieren, sondern als Vor- auch 2« spielen. Ich hoffe, wir eröffnen schlag. nicht mit 2-4-4-3 1¨. Manchmal erfüllt der Ja, das sehe ich genau so! Obwohl  Gegner jetzt auch 2¨ im Kontra – so ist ich eigentlich finde, dass das keine Bridgereisen auf die Kanaren seit 27 Jahren das eben im Paarturnier. Ansichtssache ist und eigentlich lieber schreiben würde: Ja, genau so ist es! Die „DIESE -180 LANZAROTE 2019zum 11. Mal andere Frage, die Claus Günther aber ****de luxe Los Jameos Playa – Playa Pocillos GEHEN NICHT AUF DEN richtigerweise anspricht, ist: Sollen wir eines der besten 4*Hotels auf der Insel, wunderschön erbaut im ERÖFFNER!“ überhaupt reizen? Nachdem wir jetzt inseltypischen Stil von Architekten der Manrique-Schule: subtro- diskutiert haben, warum man nicht Kontra pische 55.000 qm Gartenanlage, beheizter Pool, ausgezeichnete Uiuiui, Partner! Die -180 gehen dann reizen sollte, müssen wir uns mal darüber Küche, am längsten Sandstrand der Insel – Golfplatz 4 km 25.01. – 15.02.19: 14 Tage: DZ p.P. ab € 1.615,– aber nicht auf den Eröffner, der unschuldig unterhalten: Soll man denn reizen? In (EZ + € 15,– p.T.) mit «Kxx ªKxxx ©Kxx ¨A10x das Kontra Gefahr gegen einen Kontrakt zu balancen, stehen lässt. Den Nuller übernimmt der der nur +90 zählt, ist immer so eine Sache. GRAN CANARIA 2019 andere! Ich bin der Meinung, dass man Das ist nur clever, wenn man seinen ***** Luxushotel Palm Beach – Maspalomas nicht erst sein 5er-Pik verschweigen und Kontrakt auch erfüllt: Zum 5. Mal dürfen wir die Gastfreundschaft, die exquisite Küche dann mit Kontra dem Partner die Ent- A. Pawlik: Passe. Die Chance auf ein Plus und das einmalige Ambiente des legendären Seaside-Hotels scheidung über den Endkontrakt überlas- ist besser als in 2«, und -90 besser als -100. genießen: Bridgeurlaub auf höchstem Niveau! Das 5-Sterne-Hotel sen kann. Wenn man nochmal reizen will, Klar erkannt! besticht durch seinen wunderschönen tausendjährigen Palmen- hain und die privilegierte Lage wenige Meter vom 6 km langen dann sagt man eben 2«. Aber erst den W. Gromöller: 2«. Da ich den Gegner im Sandstrand entfernt. Verschleierungsmeister zu machen und Paarturner kaum 2¨ spielen lassen kann, 27.04. – 08./11.05.2019: dann dem Partner mit Kontra den bleibt eigentlich nur 2«. Kontra ist zu 11 Tage: DZ p.P. € 1.890,– (EZ + € 46,– p.T.) Schwarzen Peter zuzuschustern nach  spekulativ. 14 Tage: DZ p.P. € 2.210,– (EZ + € 46,– p.T.) dem Motto „So, jetzt mach mal richtig, S. Reim: 2«. Wenn Nord Single-Karo hat zusammen mit Nikolas Bausback: www.bausback.org [email protected] Kollege …!“. Ein harter Job für den Partner! (und ich damit nur einen Defensivstich), M. Horton: Kontra. Das hält den Ball im geht 2¨ vermutlich mit Überstich. Wenn Für alle Reisen gilt: Flug/DZ/HP/Transfer/Bridge Spiel. Wenn Partner das Kontra nicht nicht, gibt es in 2« (hoffentlich) keinen Karin und Günter Buhr verwandeln kann und beispielsweise 2ª Schnapper für den Gegner. Kesselhutweg 5, 64289 Darmstadt bietet, passe ich und hoffe, dass sich der Wenn man mal davon ausgeht, dass Süd Tel. 06151-71 08 61, Handy: G. Buhr: 0172-9201659, K. Buhr: 0151-17819171 Moysian-Fit nicht so schlecht spielt. kein 6er-Karo hat (unwahrscheinlich bis  [email protected] + [email protected] www.diedarmstaedter.de 30 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin

Experten aber für 2« ausgesprochen. Sollte geschäftsschädigender Verspottung von der Gegner hebt die Pik nicht? Da passt es sich bei diesem Problem um einen Bridge-Gewerbetreibenden, die ich ver- einiges nicht zusammen. Ich versuche Zögerfall handeln, so spricht das Ergebnis suche, im Expertenquiz verbal aus dem mal 3¨, halte die Reizung offen und eine eindeutige Sprache: Passen kam für Geschäft zu mobben. Bis mir aber auf- warte ab. die meisten nicht wirklich in Frage und stellt gefallen ist: Du selbst hast geschrieben, Mysteriös und skurril diese Reizung! somit keine wirklich logische Alternative dass Du nicht weißt, was 2« ist und Du Ohne Frage! Aber nehmen wir mal kurz an, dar. selbst hast deinen Schülern empfohlen, mit dass die Reizung Sinn macht und sich 7-4-2-0 und A-K-K einfach 3© zu reizen. keiner vertan, verzählt oder vergriffen hat, Damit bin ich aus allen Klagen raus! die vollständig und keiner PROBLEM 2 C. Farwig: 3©. Eine mysteriöse Reizung. eingeschlafen ist! Wenn dem so ist, dann Der Gegner sollte einen Monsterfit in Pik haben die Gegner einen Doppelfit in Pik mit genug Punkten haben, zumindest und Cœur und unser linker Gegner sitzt einer der beiden sollte auch kurz in Karo offenbar auch auf vielen Punkten, sonst sein, kann aber noch nicht einmal ein hätte sich der rechte Gegner mit Sicherheit Ausspielkontra auf 2« geben. Passt er zu Wort gemeldet. Daher halte ich es für zuerst, damit er später unschuldig heben eine total schlechte Idee, den Gegner über und vielleicht kontriert werden kann? 3¨ billig in die Reizung zu lassen. Mag ja Oder hält Partner 2« für natürlich („Das sein, dass wir uns mit 3¨ als zweiter Farbe muss doch eine echte Pik-Farbe zeigen!“)? der Sache am cleversten nähern können Oder sollte ich jetzt passen, sechs Mal (obwohl ich auch das anzweifeln würde). unkontriert fallen und mir einen Top gegen Taktisch halte ich 3¨ allerdings für all die Vollspiele aufschreiben? vollkommen unzulänglich! Bewertung: 4« = 10, 3¨ = 8, 3« = 6, Schon der zweite, der die Möglichkeit Die nächste sich stellende Frage ist 5© = 3, 3© = 1 eines natürlichen 2«-Gebotes erwähnt. Ich allerdings: Welchem Kontrakt will ich mich finde diese Idee noch mysteriöser als die denn eigentlich nähern? Schlemm oder nur Wir haben solide in dritter Hand mit  Reizung. Außer von den beiden Herren, Partie? 1© eröffnet, der Gegner startet die Kampf- die am meisten dazu geschrieben haben, handlungen mit 1« und unser angepasster wurde 2« aber als das interpretiert, was Partner überruft die gegnerische Farbe mit man eben für 2« so im Allgemeinen hat: 2«. Und jetzt kommt die Unverschämtheit Eine einladende Hand mit Karo-Anschluss! F. Zimmermann: schlechthin: Es steht keine Fußnote ge- Wenn man das erst einmal erkannt hat, Partner hält schrieben, was 2« zeigt! dann wird man wohl ein bisschen mehr eine Karo- So kann man ja wohl nicht reizen! Was reizen wollen als nur 3©, oder? Unterstützung! kann 2« wohl bedeuten? Die ganze Welt A. Alberti: 3¨. Über Werte- bzw. - spielt zwar 2« als eine gute Hand (natür- Reizung mache ich einen Versuch, ob 6© lich im Rahmen der angepassten Mög- gehen können, ansonsten nur 5©. lichkeiten) mit Karo-Fit, aber ohne Fuß- 3¨ ist aber nicht höher als 3©! Na gut, F. Zimmermann: 5©. Partner impliziert note??? Keine Chance zu erahnen, was kleiner Scherz! Man kann natürlich an- selbst ohne Absprache mind. drei Karo- 2« bedeuten soll! Zumindest nicht für fangen, mit einer zweiten forcierenden 4er- Karten und einen anderen Endkontrakt einige: Farbe mal ein bisschen auszuloten, wer was sehe ich nicht. W. Rath: 3©. Meine Chicane und das hat und ob der Partner auf 3¨ anspringt. C. Schwerdt: 5©. Wenn Partner eine Passen von Süd sprechen dafür, dass Mir gefällt 3¨ allerdings aus einem ganz Einladung mit Karos hat, möchte ich gerne Partner echte Piks hat. Doch er eröffnete bestimmten Grund gar nicht! 5© spielen. nicht. Dass er es wegen eines 4er-Cœurs J. Fritsche: 3¨. Ausgehend davon, dass Dafür gibt es nicht gerade einen nicht getan hat, scheidet allerdings aus, 2« Karo-Fit verspricht, ist 3¨ forcing, Visionärs-Preis, hat aber den Vorteil, dass denn dann hätte er wohl negativ kontriert. beschreibt mein Blatt und bittet Partner der Gegner möglicherweise aus der Also deute ich die 2« als Einladung mit um Kooperation. Reizt er 3SA, spielen wir Reizung geboxt wird. Vielleicht fangen  Frage nach Stopper. Oder will er mir doch das (ich hab ihn extra nicht nach Stopper wir uns vom linken Gegner in seiner eine in seinem Rahmen starke Karo- gefragt). Reizt er 3« (oder 3©), biete ich Verzweiflung sogar ein Kontra ein, wenn er Hebung mitteilen? Ich bin unsicher. 5©, 4« erscheint mir etwas übertrieben. – wie erwartet – stärker ist, und freuen uns Deshalb mache ich das, was ich auch Reizt er etwas anderes, können wir uns über +550 oder +650, was dann gegen die meinen Schülern in Situationen empfehle, noch über einen Schlemm unterhalten. verpassten +920 (6© =) nicht mehr ganz so wenn die Kontrolle über die Reizung H. Häusler: 3¨. 5© kann ich später auch teuer wäre. Trotzdem wäre es mir zu  verloren wurde: Eigene Länge wiederholen noch bieten. Zuvor beschreibe ich mein heiß, mit möglichen zwölf Toppstichen und abwarten, was passiert. Blatt, um so einen möglichen Schlemm zu langweilig in 5© hängen zu bleiben. Ich habe mir überlegt, ob ich das finden. C. Daehr: 4«. Immerhin eine 7er-Länge wirklich drucken soll. Nicht, dass man mir C. Günther: 3¨. Das ist doch skurril! mit Chicane und 5 Losern, da kann schon wieder (wie vor ein paar Jahren) mit einer Partner bietet nicht SA, hat kein 4er-Cœur, mal leicht ein Schlemm gehen, auch 100.000,00 Euro Klage droht, wegen sondern wohl eher Karo-Anschluss und gegenüber einem gepassten Partner. Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 31

R. Marsal: 4«. Da Partner schon gepasst das würde einen Schlemm natürlich Er hat weder 2 SA noch 3 ¨ geboten. Also hat, ist 4« zwar knapp, vor allem stören hervorragend machen: «xxxx ªKxx ©Axxx wird er einen Karo-Fit haben. Mein 4« ist mich 432 in Treff. Dennoch gibt es ¨Dx - Bingo! Das sind natürlich ausgesuchte Exclusion Blackwood. viele Konstellationen, bei denen ein Karten, aber ich springe ja nicht gleich in Ich würde denken, dass 4« noch nicht Karoschlemm geht. 6©, sondern frage beim Partner einfach gleich Exclusion Key Card Blackwood ist, Das sehe ich genauso und das Treff- einmal nach. denn es ist technisch mein einziger Weg Problem ist auch nicht von der Hand zu Wenn man jetzt nur irgendwie seine Kürze die Pik-Kürze zu zeigen. 3« ist an dieser weisen. Jetzt lehne ich mich aber mal weit zeigen könnte … Stelle schließlich kein Splinter, sondern aus dem Fenster und stelle eine gewagte B. Hackett: 4«. Vollspiel will ich natürlich fragt lediglich nach Stopper. Ich gebe  Behauptung auf: Ich halte es für ziemlich auf alle Fälle spielen und auf dem Weg zwar zu, dass ein Splinter, das über die wahrscheinlich, dass der Partner in Treff zeige ich meine Kürze in Pik. 4©-Assfrage hinaus geht, relativ häufig eine nur ein Double hat! Garantien gibt es M. Eggeling: 4«. Ich werde die Einladung Chicane sein wird. Trotzdem sollte man natürlich keine. Aber, wenn man mal davon annehmen und gegenüber einer Traum- auch mit einem Pik-Single und einer sehr ausgeht, dass der linke Gegner in der Lage hand beim Partner ist Schlemm möglich. starken Hand 4« sagen dürfen. Danach ist, einen Oberfarbzweifärber zu reizen, 4« sollte Splinter sein, an dieser Stelle wird dann eben mit 4SA die Assfrage wenn er eine 5-5-Verteilung hat und der sicher oft mit Chicane in Pik. gestellt. rechte Gegner ein Weak Two in Cœur Wirklich „nur“ ein Splinter? Das bringt Apropos 3« als Stopperfrage! Einige eröffnen kann, wenn er ein solches besitzt, uns zum nächsten Diskussionspunkt, den Experten nähern sich dem Schlemm auf dann haben die bisher ziemlich friedlich Marie Eggeling vollkommen zurecht auf- diesem Weg: reizenden Gegner nicht gerade übermäßig geworfen hat: Ist 4« jetzt einfach nur ein S. Reim: 3«. Wenn Partner keinen Pik- monströse Fits. Es spricht daher viel dafür, Splinter oder zeigt das wirklich schon Stopper hat, können wir Schlemm dass die Gegner einen relativ „flachen“ gleich Pik-Chicane und ist vielleicht auch untersuchen. Andernfalls spielen wir 5© Doppelfit in Oberfarbe besitzen und mein schon Exclusion Key Card Blackwood? und hoffen, dass das geht. Partner im Rahmen seiner Möglichkeiten A. Pawlik: 4«. Voidwood. Im Prinzip kein schlechter Ansatz. Wenn relativ viele Oberfarb-Karten hat. Vielleicht N. Schilhart: 4«. Der Partner verspricht der Partner Pik-Stopper und damit Punkte so etwas wie 4-3-4-2 oder 5-2-4-2. Und ein einladendes Blatt ohne 4er-Cœur. in Pik hat, dann kann ich den Schlemm →

Titisee Winterzauber im Schwarzwald Bad Neuenahr FESTLICHE JUBILÄEN 27.01.2019 – 03.02.2019 Natur pur, ein idyllisches Städtchen und ein 17.04.2018 – 26.04.2019 Hotel Brugger behagliches Hotel (mit neuem SPA-Bereich) Steigenberger Hotel ZU OSTERN COMPASS am See! Inkludiert sind Mineralwasser im Stefan Back – Bridge Reisen ANMELDE - IN KOOPERATION Feiern Sie mit SCHLUSS: Zimmer sowie die Konus-Card zur kosten- MIT DIERICH- 15.12.! losen Nutzung des ÖPNV der Region. BRIDGEREISEN gleich zwei „runde“ Jubiläen: Kein EZ-Zuschlag! 20 JAHRE BRIDGEREISEN DZ/HP pro Person ab 1.090,- € im Steigenberger und 10 JAHRE COMPASS-BRIDGE! Aalen Seminar: Hellwach im Alleinspiel! 24.02. – 03.03.2019 Lernen Sie wichtige Fakten zu erkennen, Kleinere und größere H+Hotel Limes-Thermen die Sie für ein kompetentes Alleinspiel Überraschungen warten auf Sie an benötigen! Ein spannendes Seminar zur Spieltechnik erwartet Sie! Erholung der malerischen Ahr zu Ostern. garantiert die Limes-Therme (erm. Eintritt). Kein EZ-Zuschlag! EZ-Standard/HP: 1.410,- € Anmeldung und weitere DZ/HP pro Person ab 960,- € DZ-Standard/HP p.P.: 1.320,- € Informationen Tel. 06220/5215134 www.compass-bridge.de Abano Terme Frühling in Venetien Rhodos Griechischer Sonnenfrühling [email protected] 09.03.2019 – 23.03.2019 Genießen Sie die Sonne Italiens, die wohl- 30.04.2019 – 14.05.2019 Eine pektakuläre Aussicht über die Ägäis, Hotel Terme Orvieto tuenden Kuren in einem ruhig gelegenen Top- Kalithea Horizon Royal gepflegte Gärten, große Pools und ein Hotel Abanos, das mit familiärem Charme Privat-Strand garantieren Erholung pur. und hervorragender Küche beeindruckt. ZUM JUBILÄUM: REISEPREIS ALL INCLUSIVE – ein Insel-Ausflug ist EZ-Zuschlag: 7,- € / Tag WIE 2018! ebenfalls im Paket enthalten! DZ/VP mit Kur pro Person ab 1.920,- € DZ als EZ/AI/Flug/Transfer: 1.880,- € DZ/VP ohne Kur, pro Person ab 1.420,- € DZ/AI/Flug/Transfer: 1.605,- € 10

Timmendorfer Strand Ostsee-Erlebnis für Gourmets Oberstdorf Pfingsten im Allgäu 24.03.2019 – 29.03.2019 Genießen Sie den Luxus eines First Class-Hauses 02.06.2019 – 12.06.2019 Gediegenes Hotel in Top-Lage in der Nähe von Jahre Grand Hotel Seeschlösschen mit hervorragender Küche (5-Gänge-Menüs), Hotel Wittelsbacher Hof Ortskern und Kurpark. Mit Außenpool, Hallen- COMPASS-BRIDGE eleganten Zimmern, großzügigem Wellness- bad & Wellness-Anlage. Alle Bergbahnen rund Bereich und perfekter Lage an der malerischen um Oberstdorf inkludiert! Seebrücke. EZ-Zuschlag: 20,- € / Tag EZ/HP ab 1.250,- € DZ/HP pro Person ab 975,- € DZ/HP pro Person ab 1.200,- € 32 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin

vergessen. Nachteil ist allerdings, dass der im Gegenteil: Die Gegner, die mit 1SA Wenn ich aber nicht kontrieren will, dann Partner auch ohne viele Punkte einen Pik- bluffen, sind meistens mauseschwach und muss ich erst einmal passen und schauen, Stopper haben kann: «B10xx ªxxx ©ADxx haben in der Regel sogar einen ziemlich ob vielleicht mein Partner kontrieren kann. ¨Ax. Ein weiterer Nachteil ist, dass ich den dicken Anschluss (meistens 4er-Länge) in Dieses Passe ist ein sogenanntes „for- Gegner eventuell auch noch mit seinen der Farbe des Partners. Die Idee dahinter cierendes“ Passe und hat nur die Cœurs auf der Viererstufe in die Reizung ist, sich vom Gegner in 1SA kontrieren zu Bedeutung: Partner, entweder kontrierst lasse. Daher gefällt mir 4« etwas besser. lassen und dann den Gegner vielleicht in Du jetzt, oder, falls Du das nicht möchtest, J. Linde: 3«. Partner ist angepasst, neben unabgesprochenes Terrain zu lotsen. Jeder reizt Du einfach weiter! Nur eine Sache ist den beiden Karo-Figuren bleibt dann nicht Gegner weiß, wie es nach einer direkten klar: Passen darf man nicht. Erst mindestens  mehr viel Platz. Wenn 3SA kommt, gebe Hebung in 2« oder 3« weiter geht. Wie es 22 Punkte manifestieren und dann den ich auf. Sind beim Gegenüber keine Pik- allerdings in diesen Situationen weiter geht, Gegner unbehelligt auf der Zweierstufe Werte, wird es nochmal interessanter, ist manchen Paaren nicht wirklich klar … spielen lassen, kommt nicht in Frage. vielleicht erfreut er mich dann mit 4¨. H. Häusler: 3ª. Sieht ganz danach aus, Blenden wir kurz einen Expertenkommen- H. Klumpp: 3«. Partner hat weniger als als ob Nord mit 1SA ein kleines Spielchen tar ein: vier Coeur-Karten und kaum Werte in Pik. getrieben hat. C. Günther: Passe. Hier Kontra oder 3ª Ein Schlemm in einer Unterfarbe ist sehr Klar, aber man muss zugeben, dass  zu bieten, ist mir im Team einfach zu heiß. wahrscheinlich mit ©D, ¨AD und ªK der Gegner schon ein ziemlicher Anfänger Mehr als ein 8 Karten-Fit werden wir nicht beispielsweise. Über 4¨/4© biete ich 6 in im Bereich Bluffen ist. Der echte Bluff- haben und gerade mal 9 Punkte mit Dx in der Farbe. Stratege läuft nach dem Kontra auf 1SA Feindfarbe reicht mir nicht, um ein Straf- Auch ein wichtiger Punkt: Partner hat doch erst einmal in seine kürzere rote Farbe kontra abzugeben und auch nicht, um mit 2« eingeladen und nicht mit 2SA. So heraus, lässt sich da nochmal kontrieren selbst auf der Dreierstufe zu spielen. Mehr sensationell gut wird sein Pik-Stopper nicht und entflieht dann (vermutlich mit noch als -1 werde ich eh nicht erzielen und aus sein, so dass man in meinen Augen wirklich gequälterem Gesichtsausdruck) in seinen +100 +200 zu machen ist das Risiko, statt einmal einen Schritt in Richtung Schlemm 9-Karten-Fit in Pik, um den Gegner so in -110 -670 abzuliefern, nicht wert. unternehmen sollte, was aber die meisten eine Art „Kontra-Rhythmus“ zu locken. auch auf die ein oder andere Art und Weise W. Rath: 3ª. Für mich sieht es so aus, dass „PASSE KOMMT NICHT getan haben. Nord mit Pik-Fit geblufft hat. Hätte er IN DIE wirklich nur Double, dann hätte entweder ENGERE WAHL!“ Ost ein Kontra auf 2« gehabt oder Süd schon vorher seine Piks wiederholt. Da Also ich stimme Dir ja absolut zu, dass PROBLEM 3 Partner Ost noch unlimitiert ist, ist sein man 2« nicht kontrieren sollte, aber den Passe forcing. Gegner einfach 2« spielen zu lassen, Das klingt alles richtig. Doch nur, weil obwohl man mindestens (24) 25 gemein- man erkannt hat, dass der Gegner blufft, same Punkte hat? Ich weiß ja nicht, ob das ist noch lange nicht eindeutig, welche so der Knaller ist! Passe kommt irgendwie Ansage mit unserem Blatt die richtige ist. nicht in die engere Wahl! Klären wir erst einmal kurz, was der Partner C. Farwig: 3ª. Partners Passe schiebt mir so hat. Ein Eröffner, der 1SA kontriert, den schwarzen Peter zu. Zielsicher treffe nachdem der Partner mal 6 oder mehr ich die falsche Entscheidung. Punkte gezeigt hat, sollte (15)16 Punkte N. Bausback: 3ª. Passen darf ich nicht, aufwärts haben. Logischerweise hätte er weil Partners Passe forcierend ist. Wenn mit einer ausgeglichenen Verteilung 18/19 ich jetzt nicht 3ª biete, glaubt mir Partner Punkte (denn 15-17 kann er ja nicht haben), das 5er-Cœur nicht. aber Partner hat noch mit keinem Wort Korrekt erkannt. Aber wie soll Partner Bewertung: 3ª = 10, 3© = 4, Passe = 2, eine ausgeglichene Verteilung erwähnt. erkennen, dass die Reise weiter gehen soll? 2SA, Kontra, 3« = 1 Mit «Ax ªDx ©KBxx ¨ADxxx wird der Denn mit «xx ªDB10xx ©Kxx ¨xxx würde Partner genauso Kontra sagen wie mit «xx ich kein bisschen anders bieten. Und das Obwohl wir wissen, dass der Gegner ªADx ©Kxx ¨AKDxx. Daher können wir ist die eigentliche Schwierigkeit. ICH weiß, Scherze mit uns treibt, ist die Hand alles nicht automatisch von mehr als 16 Punk- dass ich starker als 6 F bin, aber mein andere als einfach. Klären wir zunächst ten ausgehen. Partner hat davon keine Ahnung! Deshalb einmal auf, was der Gegner da gerade tut: Was zeigt das anschließende Passe des wundert mich auch, dass die meisten Nord hat auf die 1«-Zwischenreizung Eröffners? Einfache Antwort: Gar nichts! sorglos 3ª reizen. Aus Sicht des Eröffners 1SA geboten, was Punkte ohne Pik-Fit Nachdem man den Gegner kontriert hat haben wir nur einmal sein Strafkontra auf suggerieren soll. Auf das Strafkontra meines und dieser rausläuft, ist es (leider) allgemein 1SA stehen lassen und dann ERZWUN- Partners ist Nord dann (wahrscheinlich mit üblich, jetzt erst einmal zu überprüfen, ob GENERMAßEN 3ª gereizt. Das verspricht gequältem Gesichtsausdruck) in 2« ge- man den Gegner in seinem neuen Kontrakt nicht die Welt und ist ganz sicher nicht flohen, wodurch klar wird: 1SA war kontrieren möchte. D. h. wenn ich vor forcing. ziemlich sicher ein Bluff! Der Gegner hat meinem Partner dran bin, und ich möchte B. Hackett: 3ª. Ich zeige meine fünfte weder Pik-Misfit noch hat er Punkte, ganz kontrieren, dann kontriere ich! Toll, oder? Cœur-Karte. Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 33

F. Zimmermann: 3ª. Passen ist keine R. Marsal: 3©. Was hat mein Partner, der Fazit: Die meisten Experten reizen einfach Option, da Partner eine starke Hand 1SA kontriert und auf 2« passt? Eine gute ihre Farbe, mal die längere, mal die kürzere. zeigte. Kontra keine, da der Gegner Eröffnung, aber keine Piks! Also vermute Dass man mit 9F gegenüber Partners sicherlich mind. sieben Stiche erzielen ich hinter dem 1SA-Gebot einen ausge- Strafkontra auf 1SA zu viel haben könnte, würde. wachsenen Pik-Fit. Hätte Partner eine kratzt eigentlich überhaupt niemanden! J. Linde: 3ª. Es kostet nichts, das eigene lange (gute) Treff-Farbe, hätte er diese Ich bin überzeugt davon, dass die meisten Blatt zu beschreiben. nach 2« vermutlich gereizt. Also erwarte Experten mit einem Cœur weniger und Naja, ich zeige zwar meine Farbe, aber ich mehr „rote Karten“, deshalb 3©. einem Treff mehr alle 3« gereizt hätten, → nicht, wie stark ich bin! Ach ja, das sehen Es wird immer abenteuerlicher. Die wir dann bei Gelegenheit! Irgendwann! kürzere Farbe reizen? «xx ªDBxx ©K10xxx Ganz im Ernst: Mich würde es wundern, ¨xx ist wohl eher ein 3©-Gebot wert. wenn 3ª nicht zum Endkontrakt würde. O. Herbst: 3©. Partner zeigt eine starke Weder Partners Kontra noch Gegners Bluff Hand, also muss ich weiterreizen. haben jemals zur Partie forciert. Ich muss Ja, Du schon, Partner aber nicht! Ein doch irgendwann mal zeigen, dass ich  Experte kommt auf eine ganz andere Idee: WODNIANSKY nicht 6, sondern 9 Punkte habe. C. Daehr: Kontra; Ich gehe stark davon Bridge- & Kulturreisen A. Alberti: 3ª. Ich würde ja gerne passen, aus, dass das Passe meines Partners sieht mir so aus, als könnte das zu hoch forcing ist. Der Gegner hat offensichtlich [email protected] Telefon: +49 69 86007500 sein, aber Partner hat ja 1SA kontriert, also rechts eine 5-3-3-2 und links eine 4-3-3-3 www.wodniansky.de Deutsche glaube ich ihm, dass er die Punkte hat Verteilung. Ich hoffe auf zwei Faller! Meisterin und Gegner sehr leicht gereizt hat. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. 2018 Sehr leicht ist gut! Vielleicht sehe ich Aber immerhin ein Gebot, das auch mal das auch falsch, aber womit kontriert der viele Punkte bringen kann … oder auch BOPPARD Partner denn heutzutage 1SA? Schöne 13 viele kosten, je nachdem! Silvestertraum am Rhein Punkte? Ich denke, dass das Kontra deutlich Mal ganz nebenbei: Ich bin ja ein großer 27.12.2018 – 06.01.2019 stärker ist und ich mit 9 Punkten etwas Fan davon, das zweite Kontra in solchen Restplätze im DZ, ab € 990,- mehr tun muss als in einer - Situationen immer als Takeout und erst das Situation meine Farbe zu wiederholen. dritte Kontra als Strafkontra zu spielen! Aber vielleicht bin ich da auch etwas kon- Ach, wie schön und einfach wäre das dann PAPHOS – zum 4.ten mal servativ: doch mit dieser Hand! Das ist aber keines- Neujahr auf Zypern N. Schilhart: 3ª. Partners Kontra auf 1SA wegs deutscher Standard. Bittere Tränen 26.12.2018 – 09.01.2019 zeigt wahrscheinlich 18/19 Punkte, aber würden hierzulande fließen, wenn man Restplätze, ab € 1.590,- (+EZ € 15.-) zumindest ein starkes Blatt und forcing. den Gegner nicht mehr SELBST kontrieren Das sehe ich genauso. Nur zeigt 3ª eben kann, sondern immer nur das Takeout- kein starkes Blatt! Kontra des Partners abpassen muss. Es ist LISSABON J. Fritsche: 3ª. Wenn Kontra hier eindeu- dann einfach nicht mehr dasselbe! Echte Lebhaft und charismatisch tig „kooperativ“ wäre (also weder Takeout Männer wollen selbst die Axt schwingen 19.03.2019 – 25.03.2019 noch Strafe, sondern „Partner, mach was und den Baum kleinhacken und nicht von Real Palacio***** Intelligentes.“) würde ich das versuchen. ihrer Gattin die Holzscheite aus dem Bau- 6T: im DZ ab € 1190,- (EZ, ab 1340,-) Ist mir aber zu gefährlich, also ein ehrliches markt vor den Kamin gelegt bekommen … Gebot, was die beiden wahrscheinlichen APULIEN – zum 2.ten mal Vollspiele (3SA und 4ª) offen lässt. Kultur so weit das Auge reicht Die Vollspiele werden absolut offen 27.04.2019 – 11.05.2019 gelassen, wenn nicht sogar ausgelassen. M. Eggeling: Pietrablu Resort & SPA**** Wir schreiben +170 und der Gegner lacht Partner zeigt 14 Tage: DZ ab € 1490,- (10 Tage, ab 1290,-) sich mit seinem Kindergarten-Bluff tot. Ich Extrastärke! FBR: € 60.- bei Buchung bis 30.11.2018 sehe immer noch keinen Grund, warum der Partner auf 3ª weiter reizen sollte. S. Reim: 3ª. Sollte mein Blatt gut be- WIEN – auch in 2019 schreiben: 5er-Cœur und nicht stark genug 31.08.2019 – 07.09.2019 für ein forcierendes 2ª-Gebot in der M. Eggeling: 2SA. Partner hat Extrastärke GRAND HOTEL BIEDERMEIER **** ersten Runde. Da «D von zweifelhaftem gezeigt, wollte 2« aber nicht strafkon- Flanieren durch Schönbrunn, Spazieren auf Wert ist, muss ich nicht mehr (3«) unter- trieren. Ich möchte sicher noch etwas der Ringstrasse, ein Glas Wein beim Heurigen nehmen. reizen, weiß aber nicht, was der beste 7 Tage: DZ ab € 1.290,- Zumindest mal jemand, der erwähnt, Kontrakt für uns ist. 2SA ist für mich „two EZ ab € 1.444,- dass 3ª schwach ist, und er sein Blatt nur places to play“: Auf 3¨ vom Partner werde Ab € 999,- bei Eigenanreise abwerten wollte. ich 3© reizen, um ihm die Wahl zwischen Ausflugsgutschein € 50.- bei Buchung bis 28.02.2019 Kommen wir nun zur Minderheit, die nicht Karo und Cœur zu geben. 3ª bietet: Wenn der Partner das versteht … Tiptop! Alle Auslandsreisen auf Basis DZ Inkl. HP / Flug / Transfer & Bridge 34 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin

mit dem Kommentar: „Was denn sonst?“. soll man auf 4ª was tun? Die Assfrage Grund, warum Partner nicht zwei Bilder Aber so: „Reizen wir eben mal unsere 5er- stellen? Ich glaube kaum, aber der Schlemm in Cœur haben sollte. Außerdem habe ich Farbe und hinterher schauen wir mal!“ Nur ist immer noch gut. Ich glaube nicht, dass lange kein Exclusion mehr gereizt und …da gibt´s möglicherweise kein „Hinter- man mit einer verzögerten Hebung in 4ª damit ich nicht alles verlerne, wende ich her“ mehr! genug getan hat, dafür fände ich die Hand es im Zweifel mal wieder an. Ich bin der Meinung, dass man nicht alles zu gut. Das ist natürlich auch ein nicht zu haben kann: Forcieren und 5er-Länge R. Marsal: 3©. Nach 2ª will ich mit diesem widerlegendes Argument. Allein zu Trai- zeigen geht eben nicht gleichzeitig! Ich Blatt Schlemm spielen. Für 4¨ (Splinter) ningszwecken kann man doch mal wieder fände forcieren wichtiger und würde oder 5¨ (Exclusion Keycard) ist der Cœur- Exclusion reizen … immer 3« reizen, aber damit stehe ich Anschluss zu schlecht. Hält Partner z. B.: offenbar ganz einsam und alleine da. Das «x ªAKxxx ©D9xx ¨Axx, ist 7© ein macht aber nichts! Die von den meisten hervorragender Kontrakt, den ich nach Experten gewählte 3ª-Ansage überzeugt einer Cœur-Hebung nicht mehr finden C. Schwerdt: mich immer noch ganz und gar nicht … werde. Ich träume Das stimmt zwar, aber ich würde nicht vom denken, dass der Partner mit der von Dir Großschlemm! beschriebenen Hand möglicherweise die PROBLEM 4 Reizung eröffnet hätte. M. Eggeling: 3©. Schlemm ist möglich, aber damit er wirklich gut ist, braucht C. Schwerdt: 5¨. Nicht, dass ich vom Partner vermutlich entweder etwas in Karo Großschlemm träume, aber wenn Partner oder ein 6er-Cœur. Ein gutes 6er-Cœur «Bx ªD9xxx ©AKxx ¨xx hat, können wir wird eine gepasste Hand nicht mehr die Hand noch in 5ª bearbeiten. Deshalb haben. Falls Partner auf 3© etwas Positives Exclusion und nicht Josephine. macht (4© oder auch 3ª), kann ich Super Idee! „Wer oder was ist Jose- Schlemm weiter untersuchen. Falls er 3SA phine?“, werden sich einige interessierte reizt, gebe ich mich mit 4ª zufrieden. Leser fragen. Die gute alte Josephine ist ein 3© mag mir nicht gefallen. Den größten verstaubtes Relikt aus längst vergange- Nachteil sehe ich darin, die Kontrolle über nen Tagen, als es noch kein Keycard den Reizverlauf aus der Hand zu geben. Mit Blackwood gab und Bridgeturniere noch Bewertung: 5¨ = 10, 4¨ = 8, 3© = 7, 3ª, einer solchen Hand auf die Kooperation im Lendenschurz in tropfenden Höhlen 5ª = 2 eines angepassten Partners angewiesen zu ausgetragen wurden. Das waren noch sein, der gar nicht richtig beurteilen kann, schöne Tage! Da wurde auch nicht lange Wir haben eine ziemliche Granate an dass allein schon zwei Cœur-Figuren diskutiert. Wenn da der Partner mal die Land gezogen. 5-5 in Pik und Karo mit möglicherweise genug für einen Schlemm Trümpfe nicht gezogen hat … Buff! Das exzellenten Farben und einem 3er- sind, will mir nicht richtig schmecken. Eines wurde mit der Keule geregelt und man hat Anschluss in der 5er-Länge des Partners. ist nämlich klar: Die Möglichkeit für Exclusion sich einen neuen Partner gesucht. Früher Zeit, um das Gaspedal in Richtung Blackwood haben wir mit 3© verspielt! war eben nicht alles schlecht … Schlemm durchzutreten, oder? A. Alberti: 5¨. Voidwood. N. Schilhart: 5¨. Exclusion Blackwood. M. Horton: 3©. Partner hat ein 5er-Cœur N. Bausback: 5¨. Exclusion. Mit AKD in Hier geht es ja nur um die Cœur Bilder. Im unterhalb Eröffnungsstärke. Da ist noch Cœur reizen wir 7! Gegensatz zu Josephine können wir im genug Zeit, um enthusiastisch zu werden. C. Daehr: 5¨. Exclusion Keycard Black- ungünstigen Fall noch 5ª spielen. Das hört sich nicht gerade nach voller wood. Sollte Partner 0 oder 3 Keycards Nicht schlecht! Man muss schon ganz Begeisterung an, ist aber durchaus ein Weg zeigen, spielen wir wahrscheinlich 7ª. schön lange dabei sein, um Josephine um sich der Sache zu nähern … Das ist ganz hervorragend analysiert! überhaupt noch zu kennen. Also; H. Häusler: 3©. So erfahre ich auf niedriger Wollen wir aber erst einmal ganz kurz Josephine (Culbertson) war die Topp- Stufe, ob Partnerin verschwendete Treff- erklären, was Exclusion Key Card Blackwood figurenfrage in Trumpf nach einer Cue Bid- Werte hat. Über 3SA beschreibe ich mein (oder Voidwood) überhaupt ist. Exclusion Sequenz. Früher glaubte man noch, dass Blatt mit 4ª, anderenfalls gehe ich direkt ist eine Sonderform der Assfrage, die man Cue Bids die Assfrage ersetzen könnten. Richtung Schlemm. stellt, wenn man eine Chicane im Blatt hat. Zum Schluss einer Schlemmreizung, F. Zimmermann: 3©. Nah am Splinter, Ein unmotivierter Sprung in 5 in eine neue nachdem jeder vier bis fünf Cue Bids aber das fehlende vierte Cœur stört. Daher Farbe (also eine Stufe höher als Splinter) abgegeben hat, wurde dann mit 5SA die hebe ich erst später die Cœurs. bestätigt Partners Farbe (sofern bisher noch Topfigurenfrage in Trumpf gestellt und man Ob man vom angepassten Partner jetzt kein Fit gefunden wurde) und fragt nach hat auf der Sechserstufe herausgefunden, so viel Kooperation erwarten darf, nur weil Keycards AUßERHALB der Farbe, in die dass in Trumpf Ass und König fehlen. man verzögert die Cœurs hebt? Zwei man gehüpft ist. Genial, oder? Jospehine wird heutzuttage extrem gute (fast stehende) 5er-Farben und W. Rath: 5¨. Mit guten Cœurs gehen 6 einfach nicht mehr gespielt! eine Chicane? Mit «xx ªAKxxx ©xx ¨K10xx bis 7ª, mit schlechten ist 5ª vielleicht A. Pawlik: 5¨. Voidwood. Schon wieder – sagt man auf 3© natürlich 3SA und dann schon zu hoch. Aber ich sehe keinen nicht 5SA gegenüber der sechsten ªD. Bridge Magazin | Dezember 2018 Technik 35

Kein Anhänger von Josephine? Kann  daher 4¨. Mit ¨A und AD oder KD in O. Herbst: 3ª. Ich nehme an, dass das ich gar nicht verstehen! Andere nähern  Trumpf wird er positiv sein und wenn er forcing ist. Ich will mich noch nicht zum sich der Angelegenheit mit einer anderen mit 4ª ablehnt, dann gebe ich noch ein Schlemm verpflichten, wenn der Partner Methode: Cue Bid ab. nur Figur-xxxx in Cœur hat. J. Fritsche: 4¨. Natürlich hätte ich für das J. Linde: 3ª. Für 4¨ ist die Hand zu stark, Splinter lieber vier Trümpfe, aber besser daher erstmal forcierend den Fit bestätigen. kann ich die Hand nicht beschreiben. Ich würde jetzt nicht denken, dass man W. Gromöller: Sollte Partner «xx ªAKDxx ©xxx ¨xxx gegenüber einem auf 10-11 Punkte limi- Splinter bringt haben, geht gleich die Post ab. tierten Partner nur mit schwächeren mich nicht weiter! C. Farwig: 4¨. Das muss ein einstimmiges Händen splintern darf. Ergebnis von den Experten geben, anders Wie auch immer, ich würde die Wahr- kann ich mir das nicht vorstellen. Aber scheinlickeit von zwei Cœur-Figuren beim vielleicht ist das Problem meine mangelnde Partner als nicht besonders gering Phantasie. einschätzen und auf 5¨ Exclusion Keycard W. Gromöller: 5ª. 4¨ Splinter bringt mich Genau, daran wird es liegen! Wenn ich Blackwood erkennen. Und sollte die ªD kaum weiter, was soll der Partner außer mir Deine Gebote im Expertenquiz so tatsächlich fehlen, dann muss eben mal ein 4ª reizen? 5ª, wie gut sind deine Cœurs? anschaue, dann denke ich mir immer: Dein Schnittchen sitzen. Aber mit diesem Ich habe so meine Zweifel. Zum einen Problem ist Deine mangelnde Phantasie! Boliden nur mit Splinter oder verzögerter erschließt sich mir nicht, warum Splinter Anders ist das alles weder denkbar noch Cœur-Hebung zum Schlemm einzuladen uns nicht weiterbringen sollte, zum anderen erklärbar: Es muss wirklich an der Phantasie und auf die Kooperation eines angepassten würde ich denken, dass der Partner über liegen! Partners zu hoffen? Eher nicht! 4¨ schon noch etwas anderes bieten S. Reim: 4¨. Splinter. Ein 4er-Cœur wäre könnte als 4ª, denn das Abgeben eines schöner, aber man hat es nicht immer pas- „Cue Bids“ unterhalb der Trumpffarbe auf send. Um gegenüber einem gepassten ein Splinter hat nichts mit Kontrolle in der Partner einen Schlemmversuch zu ma- gereizten Farbe zu tun, sondern zeigt chen, muss man ziemlich stark sein. Ich lediglich, dass einem das Splinter gefällt, hoffe, Partner berücksichtigt das und gibt man aber zu schwach ist, um sofort die mit zwei Figuren in Cœur ein positives Assfrage zu stellen – d.h. sobald Partner Gebot ab. Wenn er mit 4ª abwinkt, res- sich dem Schlemm nicht in den Weg stellen pektiere ich das. will, wird er 4© sagen Aus Dir spricht jetzt aber auch so lang- 20. – 27.12.18 H. Klumpp: 5ª. Mit einer Topfigur soll sam eine Art Altersmilde. Den Partner res- Partner passen, mit zweiTops 6ª bieten pektieren? So was ist Dir doch früher auch HALLE Dorint 4*S und mit allen Tops 7ª. 5¨ Exclusion führt nicht passiert Restplätze auf Anfrage nicht unbedingt weiter, denn die Antwort Aber im Ernst: 4¨ ist natürlich okay, aber 5ª (= 1Keycard) lässt die Frage nach der ich halte 5¨ für das deutlich bessere Ge- 22.02. – 08.03.19 Trumpf-Dame unbeantwortet. bot. Durch B10 in Cœur ist der Schlemm Überwintern auf: Das klingt ja in der Theorie hervorragend gegenüber zwei Figuren sehr gut und und das Problem mit der Trumpf-Dame ist selbst gegenüber einer Haltung wie K9xxx TENERIFFA richtig erkannt, aber wird der Partner da oder A9xxx immer noch spielbar. Das ein- zum 5. Mal El Tope 4* mitspielen? Wenn mich mein Partner nach zige, was den Schlemm wirklich gefährdet GUTEN Trümpfen fragt, würde ich denken, ist Treff-Angriff (der den Dummy kürzt) 12. – 19.05.19 dass ich etwas mehr brauche als KD432, und anschließend müssen wir in Trumpf Frühling an der Ostsee: um in den Schlemm zu gehen. Dabei (vielleicht unangenehmerweise erst in der Travemünde würde ich von der Überlegung ausgehen; zweiten Runde) aussteigen. Daher finde Maritim Strandhotel 4* Wenn das schon genug wäre, dann hätte ich es ganz wichtig, den Gegner wissen mein Partner ja einfach die Assfrage gestellt zu lassen, dass ich Treff-Chicane habe. Und im Sommer? und würde mich nicht mit 5ª quälen. Durch eine bekannte Chicane des Dum- 11. – 18.08.19 Ich würde erwarten, dass mein Partner mys greift kein gesunder Gegner Treff an. durch die Frage nach guten Trümpfen Da kommt Karo oder Trumpf raus. Und Wroclaw/ genau das wissen will, was er durch die das Ganze hängt doch wirklich nicht an Breslau Assfrage nicht erfährt: Die Mittelkarten: der Treff-Haltung des Partners, sondern Double Tree Hilton 5* B-10-9! Und jetzt kommt eine gewagte viel mehr an seiner Trumpf-Haltung. Mit These: Die wird er nicht haben! «B ªKDxxx ©Dxx ¨Kxxx kriegen wir den Barnowski - Bridge - Reisen C. Günther: 4¨. Tja, das ist etwas tricky Partner nach einem Splinter doch nie Kanzowstr. 14 c / 10439 Berlin … mir ist nach 5¨ Exclusion, nur wenn dazu, zu kooperieren und der Schlemm Tel.: 030 - 425 09 85 Partner mit 5©/5ª je nach Vereinbarung ist exzellent. Mob: 0172-35 666 94 eine Keycard meldet, dann darf ich raten, Zwei weitere Experten verschleiern gleich [email protected] www.barnowski-bridge-reisen.de ob die Trumpf-Dame an Bord ist. Von ihre ganze Hand: 36 Technik Dezember 2018 | Bridge Magazin

+++ LESERWERTUNG NOVEMBER 2018 +++

Mit einem Dreikampf geht es heuer MONATSWERTUNG CLUBS JAHRESWERTUNG CLUBS in das Finale bei den Vereinen, mit 1. BC München 31 1. BC Alert Darmstadt 289 einem Zweikampf in das letzte Set 2. BC Dietzenbach 30 2. BC München 287 bei den Einzelspielern. Noch ist also 3. BC Alert Darmstadt 28 3. BC Dietzenbach 284 nichts entschieden, die Spannung bleibt bis zum Saisonende im MONATSWERTUNG EINZELSPIELER JAHRESWERTUNG EINZELSPIELER nächsten Monat erhalten. 1. Max Chazalon 38 1. Fried Weber 301 Eine Erwähnung ist aber sicherlich 2. Heidrun Ganser 35 2. Anne Gladiator 297 wert, dass bei den Vereinen im 3. Alfried Bocker 34 3. Christian Glubrecht 289 November der Bridgeclub München mit einer Streichwertung (!) den 4. Christian Glubrecht 33 4. Werner Kühn 286 Monat gewinnen konnte – dies spie- 5. Moritz Drescher 32 5. Wolfgang Kiefer 284 gelt den hohen Punkte-Durchschnitt 6. Martin Auer 31 6. Martin Auer 281 des Spitzen-Trios bei den Clubs Peter Becker 31 7. Dr. Ralf Pasternack 278 wieder! Brigitte Cubasch 31 8. Josef Koch 277 Christian Laske 31 9. Matthias Voigt 272 Roland Müller 31 10. Elke Weber 271 Rudolf Rüther 31

DEZ. PUNKTE ANZ. « ª © ¨ JANUAR 2019 « ª © ¨ EXPERTEN 1 2 3 4 2018 2018

2« 3 3ª 5 38 278 8 Was soll West reizen? Spielen Sie mit! Ihre Lösungsvorschläge geben Sie Alberti, A. bitte bis zum 27. Dezember nur noch direkt im Internet ein. Sie finden den Bausback, N. X 3 3ª 5 32 268 8 entsprechenden Link auf der Homepage des DBV (www.bridge-verband.de). Daehr, C. 2« 4« X 5 31 249 8 1. Team, N/S in Gefahr West Eggeling, M. 2« 4« 2SA 3© 28 270 8 2« © 3ª 4 29 206 8 West Nord Ost Süd « 7 Farwig, C. 3 X 3 3ª 4 30 262 8 2ª X 3ª ª A 5 Fritsche, J. 269 8 ? © D 9 8 7 4 2 Gromöller, M. ¨ K B 8 2 Gromöller, W. 2« 5© 3ª 5ª 25 261 8 Günther, Dr. C. 2« 3 – 4 28 288 8 Gwinner, H.-H. 171 5 2. Team, O/W in Gefahr West Hackett, B. 2« 4« 3ª 5 40 271 8 West Nord Ost Süd « 4 Häusler, H. 2« 3 3ª 3© 35 289 8 p 1© p ª A K D 6 3 Herbst, O. X 4« 3© 3ª 20 262 8 1ª 1« 3© 3« © B 8 Horton, M. X 3 3ª 3© 29 245 8 ? ¨ 10 9 6 5 3 Kaiser, Dr. K.-H. X 4« – 3© 23 277 8 Klumpp, H. 2« 3« 3ª 5ª 28 277 8 3. Team, keiner in Gefahr West Kondoch, H. 134 4 « « ª ª West Nord Ost Süd « 7 6 2 Linde, J. 2 3 3 3 28 281 8 2« 4« © © 31 265 8 p ª D 5 2 Marsal, R. 3 3 – 4« 3© 5 26 95 4 p p 1© 1« © K 7 6 Pawlik, Dr. A. 2« © 3ª 5 31 274 8 ? ¨ K D 9 3 Rath, W. 3 Reim, S. 2« 3« 3ª 4 34 274 8 Reps, K. 275 8 4. Team, keiner in Gefahr West Rohowsky, R. 181 5 West Nord Ost Süd « D B 8 Schilhart, N. – 4« 3ª 5 32 276 8 p ª 9 Schwerdt, C. 2« 5© 3ª 5 33 250 8 1© 4ª X* p © D B 10 9 7 Stoszek, M. 266 8 ? ¨ A B 4 3 Werge, H. 268 8 * n eg at i v Zimmermann, F. 2« 5© 3ª 3© 30 280 8 Bridge Magazin | Dezember 2018 Unterhaltung 37

DIE 1 BESTEN ANZEICHEN DAFÜR,

Eine schlechte Aktion, Er scheint ein anderes Wir gewinnen! dass Sie dringend ihren wir verlieren... Spiel zu spielen. Partner wechseln sollten, sind: Hah! Schach Matt!  Ihr Partner heißt Motzki. Ein völlig anderes!  Ihr Partner nimmt immer die Ergebnisse mit nach Hause und hängt sie dort falsch herum auf. Neues aus der Rubrik – „Ist so passiert“ –  Ihr Partner ist trotz guten Nummer 002 (frei nach Udo Kasimir) Wetters ständig am Husten.  Ihr Turnierleiter hat Sie dazu Ein Bridgespieler ist auf einer Kreuzfahrt und mitten auf dem verdonnert, jedes 1 Pik ihres Atlantik sinkt das Schiff. Er kann sich an ein Stück Holz Partners mit folgenden klammern und erreicht völlig erschöpft nach einigen Tagen eine Worten zu alertieren: einsame, kleine Insel mitten im Niemandsland. “Verspricht eine Länge in Es gibt dort nichts, keine Menschen, keine Behausungen und von Pik, zumindest ab und zu!“ einem bis zum anderen Ende gelangt man in weniger als 10 Minuten. Aber es gibt frisches Süßwasser, ausreichend Bananen  Ihr Partner hält für und Kokosnüsse und unzählige Fische zum Fangen. So überlebt eine einfache und sichere er mehr schlecht als recht, aber es geht halt. Konvention. Doch nach 6 Wochen, er ist gerade mit einem angespitzten Stock  Nach jedem schlechten am Fischen, taucht plötzlich eine Taucherin neben ihm aus dem Board versucht ihr Partner, Meer auf. Völlig in Neopren verpackt, kann er trotzdem erkennen, seinen Kopf durch die enge dass sie jung, sportlich und unheimlich sexy ist. Noch besser wird -Klappe zu schieben. es jedoch, als sie ihn mit ihrer sexy Stimme anspricht. „Hallo, bist du schon lange hier?“  Morgens um 04.30 Uhr „Ja, seit 6 Wochen, mein Kreuzfahrtschiff ist untergegangen.“ möchte Ihr Partner noch die „Dann hast du doch bestimmt schon lange kein Bier mehr Boards vom letzten Nach- getrunken, oder?“ mittagsturnier telefonisch Dabei öffnet sie eine Klappe links im Taucheranzug und holt eine mit Ihnen besprechen. gut gekühlte Flasche Bier heraus und gibt sie ihm. Er zischt die ganze Flasche in Rekordzeit weg, schon fragt sie weiter.  Ihr Partner hat Ihr Foto „Und ein echtes Steak hast du bestimmt auch schon lange nicht zuhause auf dem Darts- Board über der Tripple-20 mehr gehabt, oder?“ hängen. Dabei öffnet sie eine Klappe rechts im Taucheranzug und zieht ein Stück Fleisch heraus, zart und gut gebraten, was er sich sofort  Die Gegner geben Ihrem munden lässt. Partner nach jeder Runde „Und dann hast du doch bestimmt etwas Anderes auch schon lange immer ein Bier aus. nicht mehr gehabt, oder?“, fragt sie weiter. Dabei öffnet sie ihren Taucheranzug vorne und will ihn ausziehen,  Partners Promille nach dem als er fragt: „Sag bloß, du hast auch noch Bridgekarten dabei …?“ Bierkonsum sind immer deutlich höher als Ihre Ist vielleicht nicht so passiert – doch, wer weiß … Prozente beim Bridge. 38 Regionales Dezember 2018 | Bridge Magazin WENN SOGAR Kölner NACH Düsseldorf FAHREN ... Rheinische Mixed Meisterschaften 2018

Links: das historische Haus am Quall, gleich gegenüber vom Spielsaal Oben: Pause für Mensch und Pferde vor dem Cafe im Dorf

inzwischen gelieferten Cana- pés mit einem kühlen Bier oder Glas Wein vertrieb den Ärger über die verpatzten Reizungen. Fröhliche Gesichter beim Siegerfoto mit (fast) allen Gewinnern bequem niedergelassen hatte und falsch saß, musste seinen Bei der abschließenden Sieger- Platz wohl oder übel mit seiner ehrung hatten wieder einmal die enn sich ausnahms- Stellvertreter, Herrn Hennes Partnerin tauschen. großen Namen der Bridge-Sze- weise zwei Spieler Kesting, begrüßt. Letzterer wur- ne die Nasenspitzen vorn. Das Waus Köln auf den de als erstes vielstimmig und Um die Anstrengungen des Siegerfoto zeigt, wie glücklich Weg nach Düsseldorf begeben, lautstark anlässlich seines Ge- ersten Durchgangs etwas ver- diejenigen waren, die es aufs dann muss ein ganz besonderer burtstages besungen, und er arbeiten zu können, gab es „Treppchen“ geschafft hatten. Grund vorliegen: Der Bridge- war sichtlich gerührt ob solcher mittags eine köstliche Suppe Für die Gäste aus Köln, die sich club Erkrath richtete die tradi- Ehrung! Außerdem hatte sein und ein fabelhaftes Kuchenbuf- mit diesem Bericht nach dem tionsreiche „Rheinische Mixed Sohn Tom für die Einhaltung der fet – von der Dorfbäckerei, die Motto „Manus lavat manum“ für Meisterschaft“ aus! Dieses be- Datenschutzbestimmungen ge- ebenso idyllisch liegt wie das den letztjährigen liebenswürdi- sondere Turnier fand jetzt zum sorgt, wofür ihm ein ganz be- ganze kleine Dorf. In der klei- gen Bericht über ihr Turnier be- zweiten Mal im malerischen sonderer Dank gilt. nen Kirche nebenan hatte in- danken möchten, reichte es Gruiten-Dorf statt, dem Tor zum zwischen ein junges Paar gehei- dieses Mal wieder nicht, - aber Neandertal mit der Düssel, die JEDER HERR ratet und wurde von Alt und wir kommen ja wieder! von dort ihren weiteren Weg Jung gefeiert, die Sonne schien  Text: Heilke Saacke – Helmut zum Dorf – eben nach Düssel- HAT SEINEN und man war sich einig, dass es Niehaus, Fotos: Hennes Kesting dorf nimmt. Und so hübsch und FESTEN PLATZ ein herrlicher Tag war. Frisch ansehnlich wie der Austragungs- gestärkt stellte dann jeder für Die Sieger, A-Gruppe: ort mit den ihn umgebenden Pünktlich ab 12 Uhr wurden sich fest, ob er nun in der A- 1. Margit und Bernhard Sträter, Fachwerkhäusern und Kirchen dann die ersten 20 Boards ge- oder B-Gruppe gelandet war, 2. Simone Riese – Lutz Gröbler, war, so war auch die Spielstätte, spielt, nachdem zuvor der sou- bediente sich mit einem weite- 3. Rosemarie Roderburg – der sogenannte Bürgersaal. Der veräne Turnierleiter, Herr ren Stück Kuchen entweder als Heinrich Viktor Jung; Weg dorthin war mit Spielkarten Thamm, unter Hinweis auf die Trost oder als Belohnung für markiert, ein Verlaufen war so- Turnierordnung und kraft seines das Ergebnis und ging gut mo- B-Gruppe: mit ausgeschlossen. Amtes die Herren dazu anhielt, tiviert in die zweite Runde. Es 1. Barbara und Tomasz Gotard, ihre Plätze stets auf Nord bzw. blieb harmonisch bis zur letz- 2. Gabriele Schneider – Die Turnierteilnehmer wurden Ost einzunehmen. Der tiefere ten Austeilung, Herr Thamm Bernhard Kampmann, von der sehr charmanten Vor- Sinn dieser Maßnahme bleibt hatte wie gewohnt alles klar im 3. Dr. Yasmin Basegmez – sitzenden, Frau Maria Peters, wohl ein wohl streng gehütetes Blick, die Spieler waren fried- Hennes Kesting und ihrem bestens aufgelegten Geheimnis. Wer sich bereits lich und der Gedanke an die Bridge Magazin | Dezember 2018 Gesellschaft 39

regelmäßiger Teilnehmer der war er ebenso voll des Lobes, Deutschen Seniorenmeister- wie er mit ihm einen schlech- schaft (mit Kareen Schroeder). ten Stand beklagte. So ist es Auch das jährliche Gänsekeu- kein Wunder, dass er des Öf- lenessen zu Nikolaus im Bon- teren für eine Verabredung ner Club ließ er sich nicht ent- nicht zur Verfügung stand: An- gehen. In seinem letzten dere waren schneller. Lebensjahr trat er noch für seinen Club in der Liga an. Die Bridgegemeinschaft hat einen respektablen Spieler, wir Alle, die ihn am Tisch in „sei- alle einen herausragenden nem“ Club erlebt haben, ha- Menschen verloren. ben seine ruhige Art geschätzt.  Hans-Jörg Schinze Gelang dem Gegner etwas,

Bert Hanken (1934 - 2018) † SEMINAR FÜR CLUB-TURNIERLEITER Ein persönlicher Nachruf MOVEMENTS – MERLIN - BRIDGEMATES Deutscher Bridge-Verband Ressorts 3 und 4 ir haben die trauri- seinen Ruhestand antritt, seine ge Pflicht, eines der berufliche Tätigkeit etwas in Vorzugsweise mit weißem bzw. Bronze TL-Schein und Computerkenntnissen WGroßen des deut- den Hintergrund treten ließ, schen Bridge zu gedenken, der flammte die Leidenschaft für Der DBV veranstaltet eine Fortbildung mit den im Alter von 84 Jahren verstor- unser Spiel wieder voll auf. Schwerpunkten ben ist. Ich lernte Bert Han- � Turniereinrichtung ken kennen, als ich Anfang der Als es auch mich in die Eifel � Movements (verschiedene Mitchell – und Howell-Movements) siebziger Jahre mit dem Spiel verschlug, trafen wir uns wie- � Fehlerbehebung bei Merlin oder Bridgemates als Turniersport begann. Da- der. Ich durfte es mir durchaus � Manuelle Eingabe bzw. Änderung von Scores mals zählte er zu den Großen als Ehre anrechnen, dass Bert � Lösung von Computer- und Softwareproblemen im Verband; er war Träger etli- mir vorschlug, öfters mit ihm cher Medaillen bei deutschen als Partner zu spielen. Dem bin Es werden Grundkenntnisse in der Benutzung des Meisterschaften. ich natürlich gerne nachge- Merlin-Programms vorausgesetzt. kommen. Immer, wenn ich ihn Die Teilnehmer sollten einen eigenen Computer (Laptop o.ä.) mitbringen, damit Eingaben geübt werden können. Seine berufliche Tätigkeit ver- zum Clubturnier in Bad Neuen- schlug ihn Ende der siebziger ahr abholte, wurde ich geistig Dozent: Harald Bletz Jahre in die Diaspora nach Bad durch etliche Seiten seiner zwi- Termin: Sonntag, den 24. März 2019 Neuenahr, jedenfalls das schenzeitlichen Feinabstim- 10.00 bis 17.00 Uhr Bridgespiel angehend: er wur- mung im System und leiblich Ort: Räume des Bridgeclubs Nürnberg Gesellschaft de Direktor der dortigen Spiel- durch eine Mahlzeit von Frau Museum (Campestraße 10, 90419 Nürnberg, bank. Seine beruflichen Ver- L., die ihn mehrmals pro Wo- Tel.: 0911 92370667) pflichtungen hinderten ihn, che im Haushalt unterstützte, Kosten: Teilnahmegebühr € 20,00 seinem Hobby in gleicher In- gestärkt. tensität nachzugehen wie vor- Verpflegung: Vor Ort sind Getränke, Kuchen, Snacks zu günstigen Preisen erhältlich her. Allerdings ging es auch nie OFT GAB ES ganz ohne. So wurde er Mitbe- Anmeldung: [email protected] gründer des dortigen Bridge- LOBENDE WORTE clubs, ermöglichte die Ausrich- Der Bridgeclub Nürnberg veranstaltet am Samstag, den FÜR DIE GEGNER 23.3.2019 ein Barometer-Turnier. tung der Deutschen Herren- Nähere Auskünfte hierüber finden Sie unter: paarmeisterschaft (später Das ganz große Parkett hat er www.nuernberg-museum.de/news/181116_Barometer_2019.pdf, Rotteckpokal) in Bad Neuen- nicht mehr betreten, jedoch Angaben zur Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten etc. erteilt ahr. Als er in dem Alter, in dem hat er mit mir eine Saison 3. Ihnen Ulf Bormann (email: [email protected]) der „gemeine“ Arbeitnehmer Bundesliga gespielt und war 40 DBV Intern Dezember 2018 | Bridge Magazin

AUSSCHREIBUNG DBV-VEREINSPOKAL 2019

Der DBV-Vereinspokal 2019 wird gemäß der Bestimmungen in vom Mitgliedsverein zu den Spielorten Hannover und Karlsruhe Abschnitt V der TO (§§ 43-47 TO 2016) ausgetragen. Beachten Sie verteilt. Die Ermittlung der Entfernung erfolgt via Google Maps. Bei dabei folgende besondere (unveränderte) Teilnahmebedingungen: möglichen Überschneidungen entscheidet der DBV-Vizepräsident Leistungssport. Jeder Spieler muss zum Zeitpunkt jeden Einsatzes Mitglied in dem entsprechenden Verein sein und darf innerhalb einer Saison nur für Laut § 43.2. TO entschied das Präsidium des DBV über die Ver- einen Verein im Vereinspokal spielen. Dieses schließt vereinsinterne wendung von Screens (ab der „Phase 3“) vor Beginn des Spiel- Qualifikationen ein. Die Einzelheiten der Teilnahmebedingungen jahres für die Saison 2019 wie folgt: sind in der Turnierordnung 2016 (§ 44) festgelegt. In der Zwischenrunde (Achtel- und Viertelfinale) werden keine Damit auf nationaler Ebene genau 16 Teams teilnehmen, werden Screens verwendet werden, da in Hannover und Karlsruhe keine bei zur Zeit 14 Regionalverbänden in zwei RV (Sportbezirke im DBV-Screens lagern. Auch am Finalwochenende (mit 4 Tischen) Sinne des § 43 Abs.1 TO) jeweils zwei Teilbezirke gebildet, so dass wird ohne Screens gespielt, es sei denn, es wird in Kassel oder aus diesen beiden RV je zwei Teams die nationale Ebene erreichen. Darmstadt gespielt, wo DBV-Screens lagern. Für 2019 hat das DBV-Präsidium wiederum folgende Kriterien zur Auswahl dieser beiden RV bestimmt: Für die Vereinspokal-Wochenenden auf nationalem Niveau im September und November 2019 wird diese Ausschreibung u.a. um Für 2019 werden die zwei RV mit der größten Anzahl der in 2018 organisatorische Details im dritten Quartal 2019 ergänzt werden. am DBV-Vereinspokal teilnehmenden Vereine unterteilt. Hatten 2018 zwei RV genau gleich viele teilnehmende Vereine, be- Eckhard Böhlke kommt der RV den Vorzug, der in 2018 die bessere Platzierung auf DBV-Vizepräsident nationaler Ebene erreicht hat. Ist auch diese gleich (z. B. Platz 5-8 Leistungssport – Turnierleitung – Turnierecht oder Platz 9-16), bekommt der RV mit der größeren Anzahl der in 2017 am DBV-Vereinspokal teilnehmenden Vereine den Vorzug, usw.

Nach diesen Kriterien werden für 2019 die RV Neckar-Oberrhein *Die Zuteilung des 15. und 16. Startplatzes am Vereinspokal 2018 erfolgt auf und Rhein-Ruhr unterteilt.* Basis folgender Teilnahmezahlen am Vereinspokal 2018:

Die Gründe für die oben genannten Kriterien sind: • Neckar-Oberrhein: 17 • Süd-Bayern: 9 • Die Anzahl der bis zum Pokal-Finale erforderlichen Siege • Rhein-Ruhr: 16 (BC Bonn im • Rheinland-Pfalz / Saar: 9 auf RV- Ebene soll für alle Teams möglichst gleich groß sein Viertelfinale 2018 ausgeschieden) • Berlin: 8 (ab 17 Teams gäbe es zusätzliche Kämpfe) und • Schleswig-Holstein: 16 (BC Flens • Nordhessen: 8 • es soll ein Anreiz (Zusatzstartplatz) für die Landesverbände burg & BC Kiel 1 im Achtelfinale • Nordwest: 7 gegeben werden, möglichst viele Mitgliedsvereine zur 2018 ausgeschieden) • Westfalen: 6 Teilnahme am Vereinspokal zu motivieren. • Nord-Bayern: 14 • Hessen: 6 • Hamburg/Bremen: 11 • Baden-Württemberg: 5 Die 16 RV-Sieger spielen dann nach jetziger Planung am • Hannover/Braunschweig: 10 14./15.09.2019 und 16./17.11.2019 durch reines KO-System mit 48-Board-Matches den deutschen Pokalsieger 2019 aus, wobei für die Auslosung der ersten beiden Runden regionale Gesichtspunkte wie folgt berücksichtigt werden (nach den gleichen Kriterien wie für die Aufstiegsrunde zur 3. Team-Bundesliga; DBV-Teamliga-Ordnung § 5.1.):

Die 16 Teams werden für die ersten beiden Runden der nationalen Ebene auf 2 Staffeln mit je 8 Teams in Abhängigkeit der Entfernung Bridge Magazin | Dezember 2018 DBV Intern 41 C hallenger ♠up 11. CHALLENGER CUP – 2019 DBV 2019 In der Woche vom 24. – 29. März 2019 finden die Vorentscheidun- am Clubabend im Club dupliziert werden oder bereits vordupli- gen auf Clubebene statt. ziert gegen ein entsprechendes Entgelt bestellt werden können (siehe separates Informationsblatt). Die Verteilungen bzw. Boards Alle interessierten Clubs haben ab sofort die Möglichkeit, unter werden den Clubs für den angegebenen Spieltag zugeschickt. Angabe des gewünschten Spieltags und der voraussichtlichen Teilnehmerzahl die Anmeldung bei der Geschäftsstelle vorzuneh- Turnierveranstalter für die Vorrunde sind die jeweiligen Vereine, für men. Bitte benutzen Sie möglichst die Online-Anmeldefunktion die Zwischenrunde und das Finale ist es der DBV. Es gilt Systemka- unter www.bridge-verband.de und füllen das Anmeldeformular tegorie C. Die Vorrunde wird nach § 2 Nr. 1 TO, Zwischenrunde vollständig aus. und Finale werden nach § 2 Nr. 3 TO durchgeführt.

Anmeldeschluss ist der 26. Februar 2019 Die Anzahl der Qualifikationsplätze pro Club ist von der Anzahl der gestarteten Paare auf Clubebene abhängig, wobei mehrere Bitte berücksichtigen Sie, dass die vorgesehenen Spieltage nur Spieltage eines Clubs einzeln zählen. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind! 8 – 14 Paare: 1 Paar Teilnahmeberechtigung: 15 – 22 Paare 2 Paare Der Challenger Cup ist ein Breitensportturnier vorrangig für DBV- 23 – 30 Paare 3 Paare Mitglieder. Mitspielen dürfen alle Bridgespieler, die weder in den 31 – 38 Paare 4 Paare letzten 15 Jahren eine Deutsche Meisterschaft bzw. einen ver- Ab 39 Paare 5 Paare gleichbaren internationalen Titel gewonnen haben, noch im aktuel- len Spieljahr für eine Mannschaft der 1., 2. oder 3. Team-Bundesliga Hat sich ein Paar für die 2. oder 3. Runde qualifiziert und fällt ein gemeldet oder für die 1. oder 2. Paar-Bundesliga qualifiziert sind. Spieler dieses Paares aus, so kann das Paar durch einen neuen Regionalligaspieler, die in einer höherklassigen Liga ausgeholfen Partner, der spielberechtigt ist und zwingend in einer Qualifika- haben, dürfen am Challenger Cup teilnehmen und sich auch für tionsrunde mitgespielt haben muss, ergänzt werden. Ist kein be- die nächsten Runden qualifizieren. Voraussetzung ist, dass die rechtigter Ersatzspieler verfügbar, rückt das nächstplatzierte Paar Spielberechtigung für die Regionalligasaison gemäß aktueller der Qualifikation nach. Das gleiche gilt natürlich auch, wenn ein Ligaordnung erhalten bleibt. Paar, das sich qualifiziert hat, aus persönlichen Gründen nicht an der nächsten Runde teilnimmt. Paare, die die o. g. Voraussetzungen nicht erfüllen oder bei denen ein DBV-Nichtmitglied mitspielt, können außer Konkurrenz an der Die Zwischenrunde findet am Sonntag, den 30. Juni 2019 statt. Vorrunde teilnehmen, qualifizieren sich aber nicht für die nächste Die Austragungsorte richten sich nach den beteiligten Clubs und Runde. Bei Paaren, in denen nur ein Spieler die Voraussetzungen Spielern und können daher erst nach der Auswertung der Vorrunde nicht erfüllt, qualifizieren sich beide Spieler nicht für die nächste bekannt gegeben werden. Runde. Die Scores solcher Paare bleiben bestehen und werden für die Ergebniserstellung nicht gestrichen. Sollten nicht qualifizierte Das Finale findet am Wochenende 7./8. September 2019 in Bad Paare trotzdem teilnehmen, können sie nachträglich disqualifiziert Soden statt. Hierfür qualifizieren sich 40 Paare. Diese werden werden. nach dem Höchstzahlverfahren d’Hondt auf die einzelnen Zwi- Jeder Spieler kann pro Spieltag nur an einem Vorrundenturnier schenrunden auf Grundlage der 10 Tage vor den Zwischenrunden teilnehmen. Mehrfachteilnahmen an unterschiedlichen Spieltagen angemeldeten Paare verteilt. sind möglich, da an allen Tagen unterschiedliche Verteilungen gespielt werden. Jeder Club kann mehrere Spieltage anbieten. Clubpunkte: Qualifiziert sich ein Spieler mehrfach im gleichen Club mit dem Auf Clubebene werden 3-fache, bei der Zwischenrunde 5-fache gleichen Partner für die Zwischenrunde, zählt die erste Qualifi- und beim Finale 10-fache Clubpunkte vergeben. kation. Qualifiziert er sich in verschiedenen Clubs, kann er selber entscheiden, für welchen Club er in der Zwischenrunde startet. Meldegebühr: Im anderen Club rückt dann jeweils der Nächstplatzierte nach. Die Meldegebühr beträgt € 3,- pro Spieler im Vorrundenturnier. Qualifiziert sich ein Spieler mit verschiedenen Partnern mehrfach, Nimmt ein Spieler an mehreren Vorrundenturnieren teil, muss er wählt er einen, mit dem er die nächste Runde spielen möchte. auch die Meldegebühr mehrfach entrichten. Für die Zwischen- Alle anderen Partner können mit einem neuen Partner, der die runde und das Finale qualifizierte Spieler zahlen kein weiteres Voraussetzungen erfüllt und in einer Vorrunde mitgespielt hat, in Startgeld. die weiteren Runden starten. Bei Punktgleichheit wird § 26 Abs. 8 TO angewandt. Preise: Jeder Teilnehmer bekommt in jeder der drei Runden ein Heft mit Clubs sollen Gäste möglichst zulassen. Wenn Gäste zugelassen Analysen von Spitzenspielern über die gespielten Hände. werden, haben sie die gleichen Qualifikationsrechte wie die Club- Die bestplatzierten Paare erhalten bei der Zwischenrunde Sach- mitglieder. preise, beim Finale Geld- bzw. Sachpreise. Der Sieger des Finales steigt in die 3. Paar-Bundeliga auf und erhält Termine: eine Einladung (Übernachtung und Startgebühr) hierzu. Das Turnier wird in drei Runden gespielt: Die Vorrunde auf Clubebene wird zwischen dem 24. und 29. März Der Challenger Cup soll den Breitensport fördern und eine Brücke ausgetragen. Es werden 26 bis 32 Boards gespielt, die entweder zum Spitzensport schlagen. Daher hoffen wir wieder auf eine rege Beteiligung der Clubs. 42 DBV Intern Dezember 2018 | Bridge Magazin

+++ KLEINANZEIGEN +++ KLEINANZEIGEN +++ KLEINANZEIGEN +++ KLEINANZEIGEN +++

Bridgewochen Bridge Hessen Hotelpark **** Hohenroda mit Helmut Häusler Bridge in den Frühling! (52-facher Dt. Meister, & So., 10.03. – So., 17.03.2019 Tel. 0681-817617) Quellness Der Hotelpark liegt an einem wunderschönen Angel- und Angela Vogel im Parkhotel Bad Griesbach und Badesee in der Nähe von Bad Hersfeld (ca. 20 km) Maritim TitiseeHotel mit unserem Bridgelehrer Bridgeturniere, Clubpunkte, Unterricht 05. – 12. Mai 2019 Stanislaus Kosikowski einschl. Kaffee- und Getränkebar zum Bridge EZ/DZ/HP: € 799,- p.P. Termine 2018: 1 Woche DZ Seeseite HP p.P. € 530,00 Info und Anmeldung: 09. – 16. Dezember 2018 1 Woche DZ Seeseite einzeln HP € 595,00 Reisebüro Flugbörse 17. – 24. Februar 2019 1 Woche EZ HP € 555,00 Gießen Tel. 0641-31001 10. – 17. März 2019 Infos: Heinz Timmermanns Bridge - Schule [email protected] Preis: ab 606,- Euro p.P. Tel: 06032 / 34 99 24, Fax: 06032 / 34 99 25 im DZ Standard E-Mail: [email protected] Kulm Hotel St. Moritz Um frühzeitige Buchung wird 27. Jan. – 03. Feb. 2019 gebeten 21. Juli – 04. Aug. 2019 Themen auf Anfrage Dem Karneval entfliehen… Tel. 004181-8368000 ANZEIGEN- Parkhotel Griesbach GmbH www.kulm.com Am Kurwald 10 BAD SCHLUSS [email protected] 94086 Bad Griesbach SALZUFLEN www.parkhotel.bayern für die nächste Ausgabe ist der [email protected] Hotel Arminius**** Kostenfreie Hotline 0800 8532 280 Romantisch gelegen, mitten 15. Das Buch "Mini in der Altstadt DEZEMBER Monster – Bridge 28.2. – 5.3.2019 2018 für Kids" Software + Karten EZ: 660 € DZ: 600 € p.P. erhalten Sie bei bekommen Sie hier Unterricht-Leitung-Turniere Anzeigenannahme Inge Plein DBV-Dozent Wolfgang Rath unter: www.bridgeland.de 02151-5310560 Bridge und Hobby-Versand [email protected] Merle Schneeweis [email protected] Amselweg 3 67105 Schifferstadt 0521 2 38 48 87 06235-3072 www.bridge-versand.de Kompetente Beratung

Der DBV im Internet www.bridge-verband.de

Bridge Magazin Herausgeber: Anzeigenverkauf und Direktlieferung: ISSN 1617-4178 Deutscher Bridge-Verband e.V. Anzeigenverwaltung: Die Handlingpauschale Zeitschrift für die Mitglieder des Redaktion Bridge-Magazin: Deutscher Bridge Verband für 12 Monate beträgt: Deutschen Bridge-Verbands e.V DBV-Geschäftsstelle Augustinusstraße 11c für Mitglieder des DBV Augustinusstraße 11c 50226 Frechen-Königsdorf Deutschland € 23,40 Postanschrift: 50226 Frechen-Königsdorf Hotline: 0 22 34/6 00 09-14 Europa € 42,00 DBV-Geschäftsstelle Bürozeit: 10.00 – 12.30 Uhr Fax: 0 22 34/6 00 09-20 Welt € 78,00 Augustinusstraße 11c Tel.: 0 22 34/6 00 09-0 50226 Frechen-Königsdorf E-Mail: [email protected] für Nichtmitglieder des DBV Fax: 0 22 34/6 00 09-20 € Bürozeit: 10.00 – 12.30 Uhr Anzeigenschluss: Deutschland 43,00 E-Mail: redaktion-bm € Tel.: 0 22 34/6 00 09-0 am 15. eines Monats Europa 61,00 @bridge-verband.de € Fax: 0 22 34/6 00 09-20 Welt 97,00 Erscheinungstermine: Bestellungen nimmt der E-Mail: [email protected] Redakteure: monatlich zum Monatsanfang Internet-Adresse: Gesamtredaktion, Unterhaltung Anzeigenverkauf des DBV http://www.bridge-verband.de und Gesellschaft: Bernd Paetz Bezugspreise: entgegen. Sport: Sigrid Battmer Für Mitglieder des Deutschen Es gilt die Preisliste Bankverbindung: Technik: Stefan Back Bridge-Verbandes e.V. im Beitrag Konto-Nr. 100 064 559 in den Mediadaten 01/2018 Jugend: Christian Leroy, Lauritz Streck erhalten. bei der Sparkasse Herford Papier: chlorfrei gebleicht BLZ: 494 501 20 Redaktionsschluss: Abbildungen von fotolia auf allen IBAN:DE58494501200100064559 am 10. eines Monats Seiten, mit Ausnahme der Seiten: BIC: WLAHDE44XXX 8/9/44 © Deutscher Bridge-Verband e.V. Gestaltung: 2018 Nicole Königsheim, Viviane Volz ➜ Weitere Titelträger auf Seite 2

Paar-Bundesliga: Dr. Andreas Kirmse, Helmut Häusler (Silber), Sabine Auken, Roy Welland (Gold), Reiner Marsal und Herbert Klumpp (Bronze) Damenmeisterschaft: Beatrix Wodniansky und Anja Alberti BREITEN- SPORT 2018

Der Pokal geht erneut an Mannheim: Elke Weber, Ulrike Schreckenberger, Challenger Cup: Fried Weber, Robert Maybach, Wolf Stahl, Gabi Schneider und Gregor Sieber Mr. und Mrs. Wyk 2018: Alfried Böcker Karl Wartlick und Dr. Petra von Cube

INTER- NATIONALES TURNIER 2018

INTER- NATIONALER ERFOLG 2018

German Bridge Team Trophy: European Youth Pairs Wojciech Gawel, Andreas Kirmse, Michael Gromöller, Championships: Jörg Fritsche, Klaus Reps, Rafal Jagniewski Lauritz Streck und Florian Alter Bridge-Programme von Q-plus Software

Grundstufe Reizen Marc Schomann: T  X Erfolgreich Reizen im Bridge [1] 75 T  X Erfolgreich Reizen im Bridge [2] 60

Mittelstufe Reizen

Dr. Kaiser: NEU! T  X Forum D 2012 – Teil 1 75 T  X Forum D 2012 – Teil 2 52 T  X NEU: Sattelfest mit Forum D 68 T Gegenreizung 2015 68

Fortgeschrittenes Reizen Dr. Kaiser: Forum D Plus 2015 System- T – Die ungestörte Reizung 68 voraussetzungen: T – Die Wettbewerbsreizung 68

T  – Neue Konventionen 65 T Windows XP, Vista, 7, 8, 10  Mac OS X ab 10.8 X Android 5, 6, 7 Mittelstufe Gegenspiel (Tablets mit ARM-Prozessor) T Dr. Kaiser: Spieltechnik Gegenspiel 75 Auf dem iPad laufen die Programme leider nicht. NEU! Alleinspiel T  X NEU: Johannes Leber: Grundlagen der Spieltechnik im Bridge 52 T  X Michael Gromöller: Richtiges Alleinspiel im Bridge 65 T  X Sabine Auken: Mut im Bridge 55

Weitere themenübergeifende Trainingsprogramme (Mittelstufe) T  X Marc Schomann: Erfolg im Paarturnier 65 Auf der Homepage Dr. Kaiser: T  X Tipps zum besseren Bridge 1 65 www.q-plus.com finden T Reiz- und Spielentscheidungen 1 55 Sie Beschreibungen T Reiz- und Spielentscheidungen 2 55 der Programme und Demoversionen Spielprogramm für zufallsgeteilte zum Herunterladen. und selbst eingegebene Blätter T Q-plus Bridge Version 12 75

Sie erhalten die Programme Q-plus Software GmbH im Bridge-Fachhandel Heisenbergweg 44 · 85540 Haar und bei Q-plus Software Telefon 089-4895-1804, Telefax -1803 [email protected] · www.q-plus.com

Anz_Q+Software_BridgeMagazin_dt_12_2018_RZ.indd 1 12.11.18 16:04