LANDMARKS LANDMARKS Calmus Ensemble C Carus LANDMARKS Calmus Ensemble

KANADA Leonard Cohen (1934–2016) 1 Here It Is arr. Juan Garcia (*1977) 3:44 2 Everybody Knows arr. Ludwig Böhme (*1979) 4:22

FRANKREICH Francis Poulenc (1899–1963), from: Sept Chansons 3 La blanche neige 1:03 4 A peine défi gurée 1:30 5 Belle et ressemblante 2:02

VENEZUELA Federico Ruiz (*1948)  6 El Santigua’o 2:53

ESTLAND Veljo Tormis (1930–2017), from: Kolmteist eesti lüürilist rahvalaulu · Estnische Volkslieder (arr.)  7 Laulu võim (Muhu) 1:27 8 Härjad ootavad pühi (Jõhvi) 1:12 9 Sakste sõim (Urvaste) 0:50 10 Pihlapuu (Helme) 1:13 11 Vaeslapsed laanes (Hargla) 1:47

ÖSTERREICH Georg Kreisler (1922–2011) 12 Der Leisten arr. Ludwig Böhme 3:43 13 Ich hab ka Lust arr. Ludwig Böhme 3:49

POLEN Mordechaj Gebirtig (1877–1942) 14 S’brent arr. Friedbert Groß (*1937) 3:03 15 Dos lidl fun goldenem Land arr. Philip Lawson (*1957) 4:21

Recorded at Echolux Studio, Leipzig, 2 July, 4–5 & 11–12 November 2019 · Recording producer: Tobias Hoff Digital Booklet Picture credits: Cover photo & ensemble photos by Marco Borggreve  © 2020 by Carus-Verlag, Stuttgart C Carus USA Paul Moravec (*1957), from: Songs 16 Love Endures All Things 1:23 17 Set Me As A Seal 2:26 18 Greater Love 2:48

BRASILIEN Aylton Escobar (*1943)  19 Sabiá, coração de uma viola 3:55

FINNLAND Jaakko Mäntyjärvi (*1963): Two Modern Madrigals 20 Come Live With Me 2:29 21 The Silver Swan 1:48

ENGLAND (*1951) 22 Practical Arrangement arr. Naomi Crellin (*1979) 4:47 23 Moon Over Bourbon Street arr. Naomi Crellin 4:01

 Printed music by Carus Total time: 60:50

Einzelrechte: 12 – 13 © Georg Kreisler Rechtsnachfolge 1 Words & Music by Leonard Cohen & Sharon Robinson © Copyright 2001 EMI April Music Inc./Sony ATV 22 Songs LLC. Sony/ATV Music Publishing. Words & Music by Sting & Robert Mathes This arrangement © Copyright 2019 EMI April Music © Copyright 2013 Steerpike (Overseas) Limited/EMI Inc./Sony ATV Songs LLC. Blackwood Music Inc. EMI Music Publishing Limited. All Rights Reserved. International Copyright Secured. This arrangement © Copyright 2019 Steerpike (Over- Used by Permission of Hal Leonard Europe Limited. seas) Limited/EMI Blackwood Music Inc. All Rights Reserved. International Copyright Secured. Used by Permission of Hal Leonard Europe Limited. 2 Words & Music by Leonard Cohen & Sharon Robinson © Copyright 1988 EMI April Music Inc./Sony ATV Songs 23 Words & Music by Sting LLC. Sony/ATV Music Publishing. © Copyright 1985 G M Sumner/EMI Music Publishing This arrangement © Copyright 2019 EMI April Music Limited.This arrangement © Copyright 2019 Steerpike Inc./Sony ATV Songs LLC. (Overseas) Limited/EMI Music Publishing Limited. Digital Booklet All Rights Reserved. International Copyright Secured. All Rights Reserved. International Copyright Secured. Used by Permission of Hal Leonard Europe Limited. Used by Permission of Hal Leonard Europe Limited. C Carus Here It Is Nehmen wir uns eine Weltkarte und setzen wir nicht wegzudenken. Komponisten wie Bartók, an zehn verschiedenen Orten eine Stecknadel. Dvořák oder Britten als Beispiel für viele andere Ping. So schlicht ist die Idee hinter dem Album auch, lassen sich von alten Melodien ihrer Hei- „Landmarks“. Dass Calmus die Vielfalt liebt, ist mat inspirieren und verbinden Traditionelles mit den meisten Hörer*innen nach über 20 Jahren Neuem, ähnlich wie es Veljo Tormis mit seinen Ensemblegeschichte wahrscheinlich klar. Mit estnischen Minimal-Bearbeitungen getan hat, den Stecknadeln wollen wir diese Vielfalt einmal oder wie Jaakko Mäntyjärvi Madrigale einfach mehr ausleben. neu denkt.

Unsere „Landmarks“ fokussieren sich auf Musik Überhaupt, Mäntyjärvis Come Live With Me der letzten 100 Jahre, es ist eine CD mit aus- ist ein spannendes Stück, das ohne eine einzige schließlich neuerer Musik, ohne Grenzen. Wir Dissonanz auskommt! Jeder Akkord ist für sich unterscheiden nicht zwischen „E“ und „U“, genommen ein klarer Dur- oder Moll-Klang, weder bei Musik noch bei den zugrunde liegen- Text und „falalala“ entsprechen der Ästhetik den Gedichten. Ein kreatives Arrangement ist renaissance’scher Madrigalpraxis. Und doch: nicht weniger wert als eine Komposition, und 5/8- und 7/8-Takte, ungewöhnliche Harmo- überhaupt: die Verschmelzung von Stilen ist ja niefolgen machen unverkennbar ein modernes mittlerweile Normalität geworden. Perkussi- Stück daraus (auch wenn Gesualdos Madrigale onselemente, Jazz-Harmonien, Ah’s und Uh’s sicherlich noch moderner klingen …). Ähnlich kommen in vielen zeitgenössischen Chorwerken und doch anders verhält es sich in The Silver vor. Sting singt Dowland, Calmus singt Sting, Swan, der als Rahmen das Vorbild der gleich- Pop-Songs werden von Sinfonieorchestern be- namigen und bekannten Vorlage von Orlando arbeitet und gespielt. Bob Dylans Lyrik ist mit Gibbons aufgreift und anklingen lässt: hier geht dem Nobelpreis geehrt, Leonard Cohens Ge- Mäntyjärvis Version eigene tonale und harmo- dichte würden ihn nicht minder verdienen und nische Wege und bleibt dennoch bis zur wun- beides ist ebenso fantastische Lyrik wie die von derbaren und immer noch aktuellen Erkenntnis Paul Éluard oder Guillaume Apollinaire. Sie alle „More geese than swans now live, more fools sind individuelle Spiegel ihrer Zeit. Mordechaj than wise“ ganz Madrigal. Gebirtig und Georg Kreisler – beide mit jüdi- schen Wurzeln – haben Text und Musik gleich Die Madrigale. Sie waren ja die Unterhaltungs- selbst miteinander verbunden und mit Scharf- musik der Renaissance und sind damit unseren sinn und Beobachtungsgabe den Irrsinn der heutigen Liedern, Chansons oder Songs gar nicht Welt verarbeitet. Gebirtigs Lieder sind dabei unähnlich. Über „geese“ und „swans“ machen schon zu jiddischen Volksliedern geworden. wir uns auch heute, 400 Jahre später, unsere Digital Booklet Ja, und Volkslieder sind generell aus der Musik Gedanken. Georg Kreisler hat dies lebenslang 4 C Carus getan und heute schmunzeln wir gern über sei- Da ist es nur ein schwacher Trost zu singen, dass nen besonders dunklen Humor, der jedoch – wie die Liebe alles erträgt, alles erduldet, alles hofft ja häufi g auch im guten Kabarett – das Gegen- und all das vermag, was Paulus im Hohelied der teil von lustig ist. „Was werd’n die Leute sa- Liebe geschrieben hat und was auszugsweise vom gen?“ fragen wir anfangs in Der Leisten, wenn amerikanischen Komponisten Paul Moravec für wir einen Weg fi nden, der nicht nach Rom führt uns vertont wurde. Seine drei Sacred Love Songs und den Wald vor lauter Bäumen doch noch klar sind einem Zyklus von insgesamt fünf Sätzen erkennen. „Die Leute tuscheln schon!“ Was entnommen und für Calmus und das Blockfl öten- tun? Und so verfallen wir am Ende doch dem ensemble „Quartet New Generation“ 2012 ent- Mainstream, damit die Leute uns „loben“ und standen. Die Gruppe gibt es heute nicht mehr, die „lieben“: „Wir sind genau wie sie. Das wollten unverkennbar amerikanischen Klänge aber, die in wir nie.“ So sieht’s aus. Da hilft eigentlich nur ihrer großen Ruhe Assoziationen an die Weite des zu sagen Ich hab ka Lust. Und ihm, Kreisler, zu- Landes und ein wenig auch an Filmmusik wecken, zuhören. sind ganz unbegleitet und a cappella zu einer der Stecknadeln auf diesem Album geworden. Der krasse Bruch zu S’brent ist nicht zufällig ge- wählt, auch wenn uns das Lachen im Halse ste- Die Liebe ist – neben dem Glauben – das große cken bleibt. Das Lied schrieb der Krakauer Jude Lebensthema von Leonard Cohen, dem Kanadi- Mordechaj Gebirtig als Reaktion auf ein Pogrom er, der übrigens ebenfalls jüdischer Abstammung in der polnischen Stadt Przytyk, es entstand war, einen Rabbiner als Vater hatte und dennoch noch vor der Reichspogromnacht 1938, auch lebenslang Zwiesprache mit Jesus hielt. Den Zu- wenn wir heute beim Singen wie beim Hören un- gang zu seinen Liedern fi nden wir, indem wir uns willkürlich daran denken müssen. Bewusst oder von der tiefen und „lebenserfahrenen“ Stimme unbewusst – es erwies sich als Voraussage für seiner späteren Jahre entfernen (wir haben auch eine der schlimmsten Nächte unserer Geschich- nicht ansatzweise so viel geraucht …) und seine te. Gebirtig war eigentlich gar kein Musiker, son- Melodien und vor allem seine Texte ganz neu dern Tischler. Sein Interesse an Literatur, Theater beleuchten. Manchmal unergründlich, oft heiter und Musik machte ihn zum und als und traurig zugleich, zuweilen schonungslos di- Autodidakt erfand er Lieder, die seine Freunde rekt und immer von tiefer Wahrheit durchdrun- für ihn aufschrieben. Die Melodien, heißt es, gen, bleiben uns bruchstückhaft Zeilen im Kopf spielte er auf einer kleinen Flöte. Seine Lieder und begleiten uns: „Everybody knows, the fi ght sind berührend und melancholisch, sie treffen was fi xed, the poor stay poor, the rich get rich. in ihrer Schlichtheit und historischer Tragik uns That’s how it goes, and everybody knows.“ Des- umso mehr ins Herz. 1942 wurde er im Krakauer halb: „May everyone live, and may everyone die. Digital Booklet Ghetto auf offener Straße erschossen. Hello, my love, and my love, goodbye.“ 5 Ganz anders die estnischen Volkslieder von Veljo Tanz und durch die Folk-Grundlage). Solches C Carus Tormis: sie sind im Prinzip Minimal Music mit wird wahrscheinlich nicht als Geniestreich in die historischen Wurzeln. Die Lieder gehen zurück Musikgeschichte eingehen, aber es sind beides auf das „Regilaul“, eine Liedform, die mit acht- hübsche und mitreißende Stücke – inklusive einer silbigen Versen auskommt, deren Silben jeweils turbulenten Fuge im 5/8-Takt (El Santigua’o), genau ein Melodieton zugeordnet wird. Es sind einer echten rhythmischen Herausforderung. Je- also kurze Melodieschnipsel, die in vielen Versen doch offenbar nicht nur für uns, denn in einem sehr oft wiederholt werden. Tormis lässt, der Youtube-Kommentar zur erwähnten Fuge be- Tradition der „Regilaul“ gemäß und ungeachtet obachtet es ein Hörer so: „Ich habe noch keine der Rhetorik, die Phrasen dialogisch überlappen: Aufführung erlebt, in der der Dirigent diese Fuge einer singt eine solche Acht-Ton-Melodie, ein tatsächlich kontrolliert hat. Meistens machen die anderer steigt bereits beim vorletzten Ton mit Sänger, was sie wollen.“ Nun, zum Glück haben ein (oft mitten im Wort) und übernimmt dann wir keinen Dirigenten … den nächsten Vers, in welchen wiederum der erste Dialogpartner bei den letzten beiden Tö- Nun müssen wir doch noch einmal auf „U“ und nen bereits mitsingt, bevor er den kommenden „E“ kommen: Keiner hat die beiden vermeintli- Vers wieder singt – und so weiter. Spannende chen Richtungen besser miteinander verknüpft und rhythmisch geprägte Miniaturen sind das, als Francis Poulenc. Einer der besten Kompo- die Wiederholungen erzeugen eine jedem Stück nisten des 20. Jahrhunderts, unverkennbar in ganz eigene Atmosphäre. Insgesamt umfasst die seinen kurzen, zu einem großen Ganzen gereih- Sammlung 13 Lieder, wir haben hier fünf in ver- ten Phrasen, in denen Dissonanz und Schmelz, schiedenen Affekten ausgewählt und eine Nadel Avantgarde und Chanson beständig wechseln im kleinen Land Estland gesetzt, das Calmus und ein atemberaubendes Farbenspiel erzeugen, 2010 und 2011 auch schon bereiste. das perfekt zu den expressionistischen Gedich- ten von Éluard und Apollinaire passt. Poulenc Apropos rhythmisch: hier sind die zwei latein- ist bei vielen Chören trotz der hohen intonato- amerikanischen Stücke aus Venezuela und rischen, stimmlichen und klanglichen Anforde- Brasilien zu nennen, Beispiele zeitgenössischer rungen sehr beliebt. Wir können als Quintett Chormusik, die zum erstens gut klingen und pu- nur einen sehr kleinen Ausschnitt seines Werks blikumswirksam sein wollen (mit zeitgemäßer, aufführen und bieten es hier in der solistischen aber etwas seichter Harmonik), zweitens Anlei- Minimalvariante als französische Stecknadel an. hen bei klassischen Kompositionen machen (Prä- ludium und Fuge, bzw. klassische ABA-Form) Ja, und weil Calmus schon immer gern Sting und drittens unverkennbar lateinamerikanisches singt („Fragile“ und „Shape of my heart“ sind Kolorit aufzeigen (durch Rhythmen, Percussion, auf früheren Alben erschienen), war es leicht, die Digital Booklet 6 britische Stecknadel zu setzen. Es sind für diese Here It Is C Carus CD zwei neue Arrangements entstanden, die uns Naomi Crellin (künstlerische Leiterin und Altis- Let’s take a map of the world and put a pin in tin der australischen Vokalgruppe „The Idea of ten different places. Ping. That is the simple idea North“) über den halben Erdball geschickt hat. behind the album “Landmarks.” After more Einmal das Practical Arrangement zum Thema: than 20 years of ensemble history, it is probably Partner oder Mitbewohner? – Wenn einer mehr clear to most listeners that Calmus loves variety. liebt als der andere. Und schließlich der Klassiker With these pins we want to express this diversity Moon Over Bourbon Street über den Reiz und once again. die Tücken des trunkenen Zwielichts. Our “Landmarks” focus on music of the last 100 Damit wären alle zehn „Landmarks“ dieser CD years; it is a CD with exclusively newer music, kurz gestreift. Eine willkürliche und niemals re- without boundaries. We do not differentiate be- präsentativ gemeinte Auswahl ist es geworden. tween “Serious” and “Popular” – neither in the Kein Konzeptalbum, sondern eine schöne und music nor in the underlying poems. A creative kontrastreiche Mischung aus Liedern, die auf Cal- arrangement is worth no less than a composi- mus eine Anziehungskraft haben und die wir hier tion, and after all: the fusion of styles has be- zu einem Album zusammengetragen haben. Man come the norm nowadays. Percussion elements, muss keine Zusammenhänge herbeireden, darf jazz harmonies, Aah’s and Ooh’s appear in many sie aber spüren. Man kann sich mitnehmen lassen contemporary choral works. Sting sings Dow- auf diese Reise und genießen, wie vielfarbig un- land, Calmus sings Sting, pop songs are arranged sere Welt ist, wie vieles seinen Platz hat, wie Wort and played by symphony orchestras. Bob Dylan’s und Musik, Alt und Neu und, ja, „U“ und „E“ poetry has been honored with the Nobel Prize, miteinander Verbindungen eingehen und sich Leonard Cohen’s poems would deserve it no less gegenseitig bereichern, wie Grenzen eingerissen and both are lyric poetry as wonderful as that werden und neue Gemeinsamkeiten entstehen. of Paul Éluard or Guillaume Apollinaire. They are all individual mirrors of their time. Mordechaj Ludwig Böhme (Calmus Ensemble) Gebirtig and Georg Kreisler combined text and music themselves, processing the insanity of the world with astuteness and a gift for observation. Indeed, Gebirtig’s songs have already become Yiddish folk songs. Folk songs are altogether es- sential to music. Composers like Bartók, Dvořák or Britten were inspired by old melodies, com- bining the traditional with the new, similar to Digital Booklet 7 Veljo Tormis with his Estonian minimal arrange- Mordechaj Gebirtig in reaction to a pogrom in C Carus ments, or like Jaakko Mäntyjärvi simply rethink- the Polish town of Przytyk. It was written before ing madrigals. the Reich Pogrom Night of 1938 and proved to be a foretelling of one of the worst nights in our his- Mäntyjärvi’s Come Live With Me is an altogether tory. Gebirtig was actually not a musician at all, exciting piece that manages without a single dis- but a carpenter. His interest in literature, theatre sonance! Each chord is in itself a clear major or and music made him a songwriter and as a self- minor sound, lyrics and “falalala” correspond to taught man he invented songs that his friends the aesthetics of Renaissance madrigal practice. wrote down for him. His songs are poignant and And yet: 5/8 or 7/8 measures and unusual har- melancholic, and in their simplicity and historical monic progressions make it unmistakably a mod- tragedy they touch us all the more in our hearts. ern piece. The Silver Swan is at once similar and In 1942 he was shot dead on the street in the yet different: here Mäntyjärvi’s version follows its Krakow ghetto. own tonal and harmonic paths and yet remains entirely madrigal, culminating in the wonderful Here it is only a small consolation to sing that and still current realization “More geese than love bears all things, endures all things, hopes swans now live, more fools than wise.” all things and is able to do all that Paul wrote in 1 Corinthians 13, extracts of which were set The madrigals. After all, they were the light music to music for us by the American composer Paul of the Renaissance and are therefore not at all Moravec. His three Sacred Love Songs are taken dissimilar to our present-day songs, chansons or from a cycle of altogether fi ve movements. The tunes. Today, 400 years later, we still ponder on unmistakably American sounds, which in their “geese” and “swans.” Georg Kreisler did this all great tranquility evoke associations with the his life and today we like to smile at his particu- vastness of the country – and to a certain extent larly dark humor; a humor that is, however, the with fi lm music – have become one of the pins opposite of funny. “What will people say?” we on this album, completely unaccompanied and ask at the beginning of Der Leisten. “People are a cappella. whispering already!” What is to do? And so we end up surrendering to the mainstream after all: Love is – besides faith – the great life theme of “We are just like them. We never wanted this.” Leonard Cohen, the Canadian. We have found Here’s the deal. The only thing that helps is say- access to his songs by moving away from the ing Ich hab ka Lust (I don’t feel like it). And listen- profound and “life-experienced” voice of his ing to him, Kreisler. later years (also, we haven’t smoked nearly as much ...) and by illuminating his melodies and es- The crass contrast to S’brent is not chosen pecially his lyrics in a completely new way. Some- at random, even if the laughter sticks in our times unfathomable, often buoyant and sorrow- Digital Booklet throats. The song was written by the Krakow Jew ful at the same time, sometimes mercilessly direct 8 and always imbued with deep truth, fragmentary large whole, in which dissonance and lustrous C Carus lines remain in our heads and accompany us: sonority, avant-garde and chanson constantly “Everybody knows, the fi ght was fi xed, the poor alternate, creating a breathtaking play of colors stay poor, the rich get rich. That’s how it goes, that suits the expressionist poems of Éluard and and everybody knows.” Apollinaire perfectly.

The Estonian folk songs by Veljo Tormis are quite Yes, and because Calmus has always liked to sing different: they are basically minimal music with Sting, it was easy to set the British pin. Two new historical roots. The songs go back to the “Re- arrangements have been created for this CD, gilaul”, a form of song that makes do with eight- which Naomi Crellin sent us from Australia half- syllable verses of which each syllable is assigned way around the world. One is Practical Arrange- exactly one melody tone. So they are short mel- ment, dealing with the topic: partner or room- ody snippets that are repeated very often. Tormis mate? – when one loves more than the other. And lets the phrases overlap in dialogue: one singer fi nally, the classic Moon Over Bourbon Street. sings such an eight-tone melody, another joins in at the penultimate note and then takes over So we have touched briefl y upon all ten “land- the next verse, in which the fi rst dialogue partner marks” on this CD – an arbitrary selection, never joins in again at the last two notes, and so on. intended to be representative. Not a concept al- These are exciting and rhythmic miniatures; the bum, but a beautiful and contrasting mixture of repetitions create an atmosphere that is unique songs that exert an attraction on Calmus. It is not to each piece. necessary to conjure up any connections, but you are welcome to feel them. Let yourself be taken While we are talking about rhythms: the two on this journey and enjoy how colorful our world landmarks from Venezuela and Brazil are very is, how words and music, old and new – and yes, effective, borrowing from classical compositions “Serious” and “Popular” – form connections (prelude and fugue, or classical ABA form) and and enrich each other, how boundaries are taken sounding unmistakably Latin American thanks down and new commonalities are created. to the use of rhythms and percussion. They are both beautiful and thrilling pieces – including a Ludwig Böhme (Calmus Ensemble) turbulent fugue in 5/8 time (El Santigua’o), a real Translation: Gudrun and David Kosviner rhythmic challenge.

Now we have to return to “Serious” and “Popu- lar” after all: No one has linked the two putative categories better than Francis Poulenc: one of the best composers of the 20th century, unmis- Digital Booklet takable in his short phrases, arranged to form a 9 C Carus CALMUS ENSEMBLE Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz – Rundfunks, der Capella de la Torre, amarcord das zeichnet das Calmus Ensemble aus und („Leipziger Disputation“) oder Elke Heidenreich macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten („Nachtgedanken“) bereichern zusätzlich das Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette Repertoire von Calmus und bereits zwei Projekte an Klangfarben, die Musizierfreude, die die Mu- verbindet Calmus mit der Lautten Compagney siker auf der Bühne vermitteln, ihre Klangkultur Berlin („BachArkaden“ / „Mitten im Leben“). und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Pro- gramme begeistern immer wieder. Damit haben Einen Teil seiner Zeit widmet Calmus der Nach- die fünf Leipziger eine ganze Reihe internationa- wuchsförderung: Unterricht, Workshops und ler Preise und Wettbewerbe gewonnen – zuletzt Jurytätigkeiten gehören zu ihrem Alltag, zuhause den OPUS Klassik 2019 „Beste Chorwerkeinspie- in Leipzig und unterwegs, u. a. als Artist in Resi- lung“. Mit 50 bis 60 Konzerten im Jahr ist Calmus dence beim STIMMEN Festival Lörrach oder bei in ganz Europa und bis zu dreimal jährlich in den der Bachwoche Stuttgart, sehr oft auch in den USA ein immer wieder gerne gesehener Gast. USA. Kein Wunder also, dass Calmus mit der ein- zigartigen Besetzung aus Sopran, Countertenor, Die Repertoirespanne von Calmus ist schier un- Tenor, Bariton und Bass überall auf der Welt im- begrenzt: geprägt von der Tradition der Thoma- mer mehr Fans hat. ner und anderer großer deutscher Knabenchöre sind die Sänger natürlich in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu- A perfect blend of sound, precision, lightness and hause, aber Musik unserer Zeit ist ihnen eben- wit. These are the hallmarks of Calmus, now one falls ein großes Anliegen. Sie haben über die of the most successful vocal groups in Germany. Jahre zahlreiche Kompositionsaufträge verge- The ensemble has forged a refi ned sound which ben und uraufgeführt, u. a. von Paul Moravec few groups achieve. The wide range of sound (Pulitzer Price Winner), Mathew Rosenblum, colors, the joy in performing that musicians con- Bernd Franke, Steffen Schleiermacher, Wolfram vey on the concert platform, and their varied and Buchenberg, Bill Dobbins, Mia Makaroff, Dan imaginative programs are praised by the press Dediu und Harald Banter. Außerdem singen und time and time again. These fi ve Leipzig musicians arrangieren sie gerne Pop, Folk und Jazz, wo- have won a whole string of international prizes von zahlreiche Notenveröffentlichungen zeugen. and competitions, including the OPUS KLASSIK, ECHO KLASSIK and Supersonic Award, and the Partnerschaften mit Kollegen wie dem MDR reach of their activities is constantly expanding, Sinfonieorchester (Weill, Sieben Todsünden), taking them throughout Europe as well as to dem Raschèr Saxophone Quartet, der Ham- North and South America. In 2010 the quintet Digital Booklet burger Ratsmusik, der Bigband des Hessischen made its debut at Carnegie Hall, New York. 10 C Carus The musicians are tireless in their quest to dis- cover new repertoire. Shaped by the centuries-old tradition of great German boys’ choirs, they are naturally at home in the vocal music of the Renais- sance, the Baroque and the Romantic. The music of our own time is also a real passion. In all their ventures, there are frequently interesting partner- ships with musicians such as the Lautten Com- pagney Berlin, the Raschèr Saxophone Quartet, Stefan Kahle Hamburger Ratsmusik and the Frankfurt Radio Countertenor Bigband. As this often means totally new reper- toire in the area of contemporary music, over the years Calmus has commissioned numerous new works from composers including Bernd Franke, Steffen Schleiermacher, Wolfram Buchenberg, Mathew Rosenblum, Bill Dobbins, Michael Den- Manuel Helmeke hoff and Harald Banter, and the group has given Bass many world premieres. It goes without saying that they revel in singing pop, folk and jazz, as well as chansons and golden oldies from the 1920s.

Part of their work is devoted to encouraging Anja Pöche the up-and-coming generation, so teaching and Soprano workshops are part of their regular schedule, both at home in Leipzig and on their travels. It’s no wonder that Calmus, with its unique line-up of soprano, countertenor, tenor, baritone and bass, is gaining more and more fans worldwide. Tobias Pöche Tenor

Ludwig Böhme Digital Booklet Baritone 11 C Carus Liedtexte · Lyrics Aus urheberrechtlichen Gründen können die Texte folgender Tracks hier leider nicht abge druckt werden / Owing to copyright restrictions we are unable to reproduce the lyrics of the following tracks here: 1 2 4 5 12 13 22 23

3 Francis Poulenc (1899–1963): La blanche neige (from: Sept chansons) Les anges, les anges dans le ciel, Die Engel, die Engel im Himmel: The angels, the angels in heaven, l’un est vêtu en offi cier einer ist gekleidet wie ein Offi zier, one is dressed as an offi cer, l’un est vêtu en cuisinier einer ist gekleidet wie ein Koch, one is dressed as a cook, et les autres chantent. und die anderen singen. and the others are singing.

Bel offi cier couleur du ciel Schöner, himmelsfarbener Offi zier, Beautiful, sky-colored offi cer, le doux printemps longtemps lange nach Weihnachten wird the sweet spring long after après Noël der süße Frühling Christmas te médaillera d’un beau soleil, dich mit schöner Sonne aus- will distinguish you with a beau- d‘un beau soleil. zeichnen, mit schöner Sonne. tiful sun, with a beautiful sun.

Le cuisinier plume les oies Der Koch rupft die Gänse. The cook feathers the geese. Ah ! tombe neige, tombe Ah! Wenn nun Schnee fällt, Ah! Snow is falling, falling et que n’ai-je fällt, und ich halte nicht and I do not hold ma bien-aimée entre mes bras. meine Liebste in meinen Armen! my beloved in my arms. Guillaume Apollinaire (1880–1918)

6 Federico Ruiz (*1948): El Santigua’o Preludio y fuga basado en una melodía folklórica Venezolana Con esta ramita voy a santiguá’ Mit diesem Zweig werde ich den With this little branch I will bless al negro Mandinga kleinen schwarzen Mandinga the little black “Mandinga” pa’ su alma salvá’. Trad. segnen, um seine Seele zu retten. so that we can save his soul.

Veljo Tormis (1930–2017), from: Kolmteist eesti lüürilist rahvalaulu 7 Laulu võim (Muhu) Wenn ich anfange zu singen, mir When I start singing so that the Kui mina akkan laulemaie, die Worte aus dem Munde fl ie- words fl ow from my mouth, pisut sõnu pildumaie ßen, dann singe ich so, dass aus then I’ll sing so that a mountain Digital Booklet laulan ma mere mäeksa dem Meer ein Berg entsteht, die will arise from the sea, the 12 merekivid killingiksa Steine des Meeres zu Goldstücken rocks in the sea will turn into C Carus merepõhja põrandaksa werden, der Meeresboden sich in gold, the seabed will change küll on laulu kui ma lasen festen Grund verwandelt. Man into solid ground. I’ll have a lot küll on viisi, kui veeretan hört so viele Lieder, wenn ich singe, of songs when I start singing, ega ei kustu kukeaani so viele Weisen, die ich vortrage, so many melodies which I will puudu poole ei päevani dass sie bis zum Hahnenschrei perform, that they will not ennem lõppegu lõhmused nicht verklingen, sie schallen bis end before sunrise nor run out ennem kadagad kadugu zur Mittagszeit. Eher können die before tomorrow noon. Sooner ennem vaherjad vajugu Linden vergehen, die Wacholder could the linden trees die, the kui minu eali lõppenessa verschwinden und Ahornbäume junipers disappear, the maples ja minu viisi vähenessa. fallen, eh dass meine Stimme endet fall, before my voice would und mir die Lieder ausgehen. fade, or my tunes would cease.

8 Härjad ootavad pühi (Jõhvi) Die Ochsen fragen den Knecht: The oxen are asking the serfs: Ärjad orjada paluvad Wann kommen endlich die langen When will the long holidays kas on pikkida pühida Feiertage, gibt es viele Karfreitage, fi nally come, are there a lot of palju palvereedeeida sodass die Hörner still halten und Good Fridays, so that our horns et saaks sarved sõisumaie die kleinen Stiere sich ausruhen can be still and the little steers pullikeised puhkamaie? können? can rest?

9 Sakste sõim (Urvaste) Kurat sundku suuri saksu Der Teufel hole die hohen Herr- The Devil take the high mas- kärbaku Käru esändid schaften. Die Herren von Käru ters. May the masters of Käru ke meid pande maade kündmä sollen verrecken, die uns zwangen, go to ground, they, who made sinna suurde soie pääle das Feld zu pfl ügen dort im großen us plough the fi eld in the wide madalide maie pääle. Sumpf auf dem tiefl iegenden Boden. swamps in the lowlands.

10 Pihlapuu (Helme) Las meil käiä las valate Lasst uns gehen, lasst uns schauen Let us go and let us see if the kas olli puu ütepiku ob die Bäume gleich lang sind, die trees have the same height, if laanelepä ütelaiu Walderlen gleich breit, die Birken the alders are all as broad, if the kõeva ütekõrulise gleich hoch, die Ebereschen von birches are all as tall. The rowan pihlap ütepikuline gleicher Länge. Die Eberesche hatte tree had long branches, long pihlapul olli pikä ossa lange Zweige, lange Zweige, große branches, big clusters. They pikä ossa suure säuga Dolden. Sie waren bis zum Boden were full of berries down to Digital Booklet nee oliv maani marju täis. voller Beeren. the ground. 13 11 Vaeslapsed laanes Der Kuckuck rief mit gedämpfter The cuckoo calls in a deep voice, C Carus (Hargla) Stimme, (leelu) er sang im dichten (leelu) sings in the forest in a Kägu kuuke kumehede (leelu) Wald mit heller Stimme. Dort high voice. There are no real laul’ laanen helehede rufen doch keine richtigen Ku- cuckoos calling, there are no egä nee kuugu õige käo ckucke, da singen keine richtigen real forest birds singing. There laula õige laanelinnu. Waldvögel. Da rufen Waisenkin- are orphans calling, motherless nee kuukva vaeselatse der, weinen mutterlose Hühnchen, chicks are crying, crying for their ikvä imädu kanase beweinen die Mutter, beweinen mother, crying for their father, ikvä immä ikvä essä den Vater, beweinen die Mutter they call their mother and wait ikvä immä ehitämä und warten, dass sie kommt, um for her to come to make them vanembeid valmistama sie schön zu machen. Sie beweinen pretty. They cry for their parents tule iks imä too ehtmeid die Eltern und wollen, dass sie and want them to come, to vanemb tule too varra kommen, sie zu schmücken. Komm make them pretty. Come now, mii jäi-iks varha vaesess doch, Mutter, bringe Schmuck, mother and bring jewels, come, enneaigu armetumass kommt, Eltern, bringt Schätze! Wir parents, and bring treasures! ei meil ole kelle üldä blieben früh arm, vorzeitig elend. We were left poor, in misery too ei kahju kaivada Wir haben keinen Menschen, dem early. We have no one to turn to lähä mii vettä tooma wir das sagen, keinen, bei dem wir to whom we can talk, no one, to vesi meil pääle veerünese uns beklagen könnten. Wenn wir whom we can complain. When lähä mii puida tooma das Wasser holen gehen, fl ießt das we go to fetch water, the water puu meil pääle pudenese Wasser auf uns, wenn wir Holz spills all over us, when we go to lähä mii laaste tooma holen, fallen die Bäume auf uns, fetch fi rewood the trees fall on laastu pääle lagunese. wenn wir Späne sammeln, brö- us when we go to fetch splinters traditionell, bearbeitet von ckeln die Späne auf uns herab. splinters break on us. Salme Nigol (1920–2008) Übersetzung: Vilma Jürisalu Translation: Kristin Kuutma

14 Mordechaj Gebirtig (1877–1942): S’brent arr. Friedbert Groß (*1937) S’brent! briderlekh, s’brent! Es brennt, Brüder, es brennt! It’s on fi re! Brothers, it’s on fi re! Oy, undzer orem shtetl Ach, unser armes Städtchen Oh, our poor little town is on fi re! nebekh brent! brennt! Evil winds are shaking, Beyze vintn mit yirgozn Böse Winde rütteln, tugging, breaking and tearing, raysn, brekhn un tseblozn zerren, brechen und zerzausen, the wild fl ames become shtarker nokh di vilde fl amen, stärker werden die wilden Flammen, stronger, everything is burning alts arum shoyn brent. alles um uns brennt! around us! Digital Booklet 14 Un ir shteyt un kukt azoy zikh Und ihr steht da und schaut euch And you stand there and look C Carus mit farleygte hent, um, mit verschränkten Armen around, with your arms folded un ir shteyt un kukt azoy zikh – steht ihr da und schaut euch um – you stand there and look around Undzer shtetl brent! S’brent! Unser Städtchen brennt! – Our little town is on fi re!

S’brent! briderlekh, s’brent! Es brennt, Brüder, es brennt! It’s on fi re! Brothers, it’s on fi re! Oy, undzer orem shtetl Ach, unser armes Städtchen Oh, our poor little town is on nebekh brent! brennt! fi r e ! S’hobn shoyn di fayertsungen Es haben schon die Feuerzungen The tongues of fi re dos gantse shtetl das ganze Städtchen verschlun- have swallowed the whole ayngeshlungen – gen und die bösen Winde town and the evil winds are Un di beyze vintn huzhen, wüten – raging – undzer shtetl brent! Unser Städtchen brennt! Our little town is on fi re!

S’brent! briderlekh, s’brent! Es brennt! Brüder, es brennt! It’s on fi re! Brothers, it’s on fi re! Oy, es ken kholile kumen der Es kann der Augenblick kom- There may come a time when moment, men, dass unsere Stadt mit uns we ourselves, with our city, undzer shtot mit undz tsuzamen zusammen zu Asche wird durch will be reduced to ashes by the zol af ash avek in fl amen, die Flammen. Dann bleiben, wie fl a m e s . Blaybn zol – vi nokh a shlakht, nach einer Schlacht, nur leere Then, as if after a battle, only nor puste, shvartse vent. schwarze Wände. empty black walls will remain.

S’brent! briderlekh, s’brent! Es brennt! Brüder, es brennt! It’s on fi re! Brothers, it’s on fi re! Di hilf iz nor in aykh aleyn Die Hilfe kann nur von euch Help can only come from you gevendt, allein kommen! alone! Oyb dos shtetl iz aykh tayer, Wenn euch das Städtchen teuer If the town is dear to you, get nemt di keylim, lesht dos fayer, ist, holt die Eimer löscht das the buckets and put out the fi re lesht mit ayer eygn blut. Feuer, mit eurem eigenen Blut, with your own blood, Bavayzt, az ir dos kent. beweist, dass ihr das könnt! prove that you can do it!

Shteyt nisht, brider, ot azoy zikh Steht nicht so herum, Brüder, Don’t just stand around, broth- mit farleygte hent. mit verschränkten Armen ers, with folded arms. Shteyt nisht, brider, Steht nicht, Brüder, Do not stand, brothers, lesht dos fayer, löscht das Feuer – extinguish the fi re – undzer shtetl brent! Unser Städtchen brennt! our little town is burning! S’brent! Es brennt! It’s on fi re! Digital Booklet 15 15 Mordechaj Gebirtig: Dos lidl fun goldenem land arr. Philip Lawson (*1957) C Carus Oy nem, guter klezmer, Oh, nimm, guter Musiker, Oh, take, good musician, dayn fi dl in hant deine Geige zur Hand your fi ddle to hand un shpil mir dos lidl und spiel mir das Lied and play me the song fun goldenem land. vom goldenen Land. of the golden land. Amol fl egt mayn mame Früher sang meine Mutter Long ago my mother mit harts un gefi l mit Herz und Gefühl with heart and soul dos lidl mir zingn, das Lied mir, sang this song to me, oy, shpil ez mir, shpil. oh, spiel es mir, spiel. oh play it for me, play.

Un her ikh dos lidl, Und hör ich das Lied, And when I hear that song, dan shvebt far mir bald seh ich vor mir bald then I see before me mayn tayere mame, meine teure Mutter, my dearest mother, ir liblekh geshtalt. ihre liebliche Gestalt. her lovely person, Ir hartsiker shmeykhl, Ihr herzliches Lächeln, her warm smile, ir tsertlekher blik, ihr zärtlicher Blick, her tender look, zey vekn mir oyf sie wecken in mir they awaken in me mayn fargangenem glik. mein vergangenes Glück. my past happiness.

Un her ikh dos lidl, derze ikh, Und hör ich das Lied, dann sehe And when I hear that song, ot shteyt mayn mame, zi makht ich vor mir meine Mutter, die then I see before me my mother mir mayn vigele greyt. mein Wieglein herricht’. how she prepares my cradle. Un kh’fi l oyf mayn shtern spür auf meiner Stirn I feel her slim hand ir darinke hant, ihre hagere Hand, on my forehead, zi zingt mir dos lidl sie singt mir das Lied she sings to me the song fun goldenem land: vom goldenen Land. of the golden land.

Amol iz geven in a goldenem Einmal gab es im goldenen Once there was in the golden land a kluger ben-yokhid, Land einen einzigen Sohn, land an only son, a sheyner brilyant. ein schöner Brilliant. a beautiful diamond. Zi zingt un ez tiktakt dem zey- Sie singt und es tickt der Uhr- She sings and the clock ticks, gers amru un s’vigele hoydet zeiger, und die Wiege schau- and the cradle rocks: ay-lyu- zikh: ay-lyu-lyu-lyu. kelt: aj-lju-lju-lju. lyu-lyu.

un her ikh dos lidl, Und hör ich das Lied, And when I hear that song, dos zize gezang, den süßen Gesang, the sweet singing, Digital Booklet dan vet oyfn harts dann wird es in meinem Herz then in my heart I feel 16 azoy umetik bang. schwermütig bang, foreboding and melancholy, C Carus un s’vilt zikh vi di mame und will wie die Mutter, and wants to sing like the mother, mit harts un gefi l, mit Herz und Gefühl with heart and soul dos lidl mir zingn, das Lied mir selbst singen, sing the song to myself, oy shpil ez mir, shpil! oh, spiel es mir, spiel. oh, play it for me, play.

Paul Moravec (*1957), from: Sacred Love Songs 16 Love Endures All Things Love bears all things, Die Liebe erträgt alles, love believes all things, sie glaubet alles, love hopes all things, sie hoffet alles, love endures all things. 1 Corinthians 13,7 sie duldet alles.

17 Set Me As A Seal Set me as a seal upon thy heart. Setze mich wie ein Siegel auf dein Herz. Rise up, my fair one, Stehe auf, meine Freundin, meine Schöne, and come away with my love. und komm her! For lo, the winter is past, Denn siehe, der Winter ist vergangen, the fl owers appear on the earth. die Blumen sind hervorgekommen im Lande. Arise, my love, my fair one, Stehe auf, meine Freundin, meine Schöne, and come away. und komm her! Love is strong as death; Denn Liebe ist stark wie der Tod, jealousy is cruel as the grave. und ihr Eifer ist fest wie die Hölle. The coals thereof are coals of fi re Ihre Glut ist feurig which hath a most vehement fl ame. und eine Flamme des Herrn, Many waters cannot quench love; dass auch viele Wasser nicht mögen die Liebe neither can the fl oods drown it. auslöschen noch die Ströme sie ertränken. Song of Solomon 2,10–12.8,6–7 18 Greater Love Love is strong as death. Liebe ist stark wie der Tod. Greater love hath no man than this: Niemand hat größere Liebe denn die, That a man lay down his life for his friends. dass er sein Leben lässt für seine Freunde. Greater love believes all things; Größere Liebe glaubet alles, love endures all things; love hopes all things. sie duldet alles, sie hoffet alles. Song of Solomon 8,6; Luther-Bibel Digital Booklet John 15,13; 1 Corinthians 13,7 17 19 Aylton Escobar (*1943): Sabiá, coração de uma viola C Carus Ah! coração, Ach! Herz, ach! Sabiá, meine Ah! heart of my guitar. ah! sabiá, minha viola. Gitarre. All das ist mein. This is all mine. Tudo é meu. Wenn wir an schönen Nach- When we sing together in the Cantando nas tardes plenas, mittagen singen, sind wir wie beautiful afternoon, somos irmãos, sabiá: Geschwister, Sabiá: we are like brothers, Sabiá. o tempo leva-te as penas, Die Zeit nimmt dir Leid, Time helps us to forget affl iction, o tempo penas me dá. die Zeit bringt mir Leid. but time also brings affl iction to Tudo que chorei e rí, All das, worüber ich geweint und us. Everything I have wept and tudo é meu. gelacht habe, all das ist mein. laughed so much about, is all Coração tem dó de mim, Herz, habe Mitleid mit mir, mine. Heart, have pity on me. ah! coração tem piedade, ach! Herz, erbarme dich, Ah! heart, have mercy. ah! coração tem dó de mim, ach! Herz, habe Mitleid mit mir, Ah! heart, have pity on me. coração batendo tão forte Herz, wenn du so heftig klopfst, My heart is beating very assim, Herz, wirst du die Sehnsucht strongly. I will wake up with so coração vais acordar saudade, auf wecken, much nostalgia, que dorme dentro de mim. die in mir schlummert. that sleeps within me. Amor que me faz penar, Liebe, die mich leiden lässt, Love that makes me suffer, amor que me desconsola Liebe, die mich trostlos macht, love that provides no consolation, morre enforcado ao luar stirbt im Mondlicht, erhängt dies hanging in moonlight, nas cordas de uma viola. in den Saiten einer Gitarre. on the strings of a guitar. Orlando de Brito

Jaakko Mäntyjärvi (*1963): Two Modern Madrigals 20 Come Live With Me Come live with me and be my love, Komm, lebe mit mir und sei meine Liebste, and we will all the pleasures prove, und wir werden alle Freuden erproben, that hills and valleys, dale and fi eld, die Hügel und Täler, Tal und Feld and all the craggy mountains yield. und all die schroffen Berge bieten.

There will we sit upon the rocks Dort werden wir auf den Felsen sitzen and see the shepherds feed their fl ocks, und die Schäfer ihre Herden weiden sehen, by shallow rivers, to whose falls an seichten Flüssen, an deren Gefälle melodious birds sing madrigals. wohlklingende Vögel Madrigale singen. Digital Booklet 18 There will I make thee beds of roses Dort werde ich dir Betten aus Rosen bereiten C Carus and a thousand fragrant posies, und tausend duftende Sträuße, a cap of fl owers, and a kirtle ein Hütchen aus Blumen, und ein Gewand, embroider’d all with leaves of myrtle. überall bestickt mit Myrtenblättern.

A gown made of the fi nest wool Ein Rock aus feinster Wolle, which from our pretty lambs we pull, die wir von unseren hübschen Lämmern holen, fair lined slippers for the cold, fein gefütterte Schuhe gegen die Kälte, with buckles of the purest gold. mit Schnallen aus reinstem Gold.

A belt of straw and ivy buds Ein Gürtel aus Stroh und Efeuknospen mit Schlie- with coral clasps and amber studs: ßen aus Korallen und Knöpfen aus Bernstein: And if these pleasures may thee move, Und wenn diese Freuden dich anrühren können, come live with me and be my love. komm, lebe mit mir und sei meine Liebste.

Thy silver dishes for thy meat Dein Silbergeschirr für dein Mahl aus Fleisch, as precious as the gods do eat, so wertvoll wie die Götter essen, shall on an ivory table be soll auf einem Elfenbeintisch prepared each day for thee and me. jeden Tag für dich und mich bereitet werden.

The shepherd swains shall dance and sing Der Schäferbursche soll tanzen und singen for thy delight each May-morning: zu deinem Vergnügen an jedem Morgen im Mai: If these delights thy mind may move, Wenn diese Freuden deinen Sinn bewegen mögen, then live with me and be my love. dann lebe mit mir und sei meine Liebste. Christopher Marlowe (1564–1593)

21 The Silver Swan The silver swan, who living had no note, Der silberne Schwan, der im Leben keine Töne when death approached, hervorbrachte, öffnete, als der Tod nahte, die unlocked her silent throat; stumme Kehle; leaning her breast against the reedy shore, lehnte die Brust an das Uferschilf, sang so seinen thus sung her fi rst and last, and sung no more: ersten und letzten Ton und sang nie wieder: “Farewell, all joys; „Lebt wohl, all ihr Freuden; oh death, come close mine eyes; o Tod, komm, schließe meine Augen; more geese than swans now live, es leben nun mehr Gänse als Schwäne, more fools than wise.” mehr Narren als Weise.“ Digital Booklet Orlando Gibbons (1583–1625) 19 Calmus Ensemble C Carus

2 CDs

Calmus Ensemble

amarcord

Calmus Ensemble

BEST OF 20 YEARS Antoine Brumel · Thomas Stoltzer Johann Walter · Josquin des Préz

Carus 83.497 Carus 83.507 Carus 83.034

Thank you for purchasing this Carus recording – we hope you enjoy it.

This PDF version of the booklet is for your personal use only. Please respect our copyright and the intellectual property of our artists and writers – do not upload or otherwise make available for sharing our booklets or recordings. www.carus-verlag.com