Nr. 10/2020 16. Oktober 2020

Amtlicher Teil den auf viele Jahre abgeschrieben, sodass sie im Gebührenpreis mit etwa 6 Cent enthalten sind.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Gebührenkalkulation des BKPV ergab bei in der Gemeinderatssitzung vom 10. September gleichbleibender Grundgebühr (24 Euro/Jahr bei 2020 hat sich der Gemeinderat einstimmig für Ver- Nenndurchfluss 2,5m³/h) eine durchschnittliche besserungen beim ÖPNV entschieden. Die Buslinie Verbrauchsgebühr von 1,16 Euro/m³ für die Jahre 567 von über St. Wolfgang, , Lengdorf, 2021 bis 2024. Die Gemeinderäte haben sich be- nach soll zum kommenden wusst gegen eine Erhöhung der Grundgebühr ent- Fahrplanwechsel Ende des Jahres eine Taktverdich- schieden, damit weiterhin wassersparendes Verhal- tung bekommen. Der Beschluss umfasst von Montag ten belohnt wird. Die Wasserversorgung der Ge- bis Freitag eine zusätzliche Fahrt am Vormittag und meinde Lengdorf schneidet damit im Vergleich zu zwei zusätzliche Fahrten am Abend. So kann nun anderen Wasserversorgern immer noch gut ab. eine Fahrt zwischen 9 und 10 Uhr für Fahrten nach Als letzter Schritt der Baumaßnahmen des Feuer- Isen und Dorfen für den Arztbesuch und Einkauf wehrhauses werden derzeit die Außenanlagen fer- genutzt werden. Auch die erstmalige Einführung tiggestellt. Ein Großteil der Parkplätze muss laut den eines Samstagsverkehrs wurde beschlossen, der die Abnahmevorgaben für Einsatzkräfte der Feuerwehr Möglichkeit für Einkaufsbummel oder Freizeitakti- freigehalten werden und wird deshalb in den nächs- vitäten bietet. 70 Prozent der Kosten trägt der Land- ten Wochen mit Halteverbotsschildern ausgestattet. kreis. Für die restlichen 30 Prozent konnte mit den Die restlichen Parkplätze werden tagsüber für das anderen beteiligten Gemeinden eine tragfähige Lö- Kindergartenpersonal benötigt. Wir bitten deshalb sung zur Finanzierung vereinbart werden. Auf die die Anwohner, diese Stellplätze nicht zum dauerhaf- Gemeinde Lengdorf fällt ein Anteil von bis zu 7.972 ten Abstellen von Fahrzeugen und Anhängern zu Euro jährlich. Die Verbesserungen sind vorerst für nutzen, damit auch weiterhin ausreichend Parkplätze einen zweijährigen Probebetrieb vorgesehen und für unser Kindergartenpersonal zur Verfügung steht. werden hoffentlich gut angenommen. Es liegt in Ihrer Hand. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Herzliche Grüße In der Sondersitzung vom 24. September 2020 stell- te Sabine Pfanzelt vom Bayerischen Kommunalen Michèle Forstmaier Prüfungsverband (BKPV) die Gebührenkalkulation Erste Bürgermeisterin für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Leng- dorf vor. Dabei zeigte sie, dass in den Jahren seit Verleihung der Bürgermedaille an 2015 eine Unterdeckung von insgesamt 102.000 Herrn Thomas Obermaier Euro entstand, die nun mit jeweils ca. 25.000 Euro Der Gemeinderat Lengdorf hat in seiner Sitzung am auf die kommenden Jahre 2021-2024 aufgeschlagen 13.08.2020 beschlossen, Herrn Thomas Obermaier werden muss. Kostensteigerungen waren bei den die Lengdorfer Bürgermedaille zu verleihen. allgemeinen Betriebskosten, Investitionen und den Herr Thomas Obermaier engagiert sich seit 25 Jah- Personalkosten zu verzeichnen. Für die kommenden ren im Vorstand des FC Lengdorf. Von 1995 – 1999 vier Jahre wurden Investitionen in Höhe von etwa war er 2. Vorstand und 1999 wurde er zum Vorsit- 185.000 Euro für Verbesserungsmaßnahmen, Mess- zenden gewählt. und Steuerungstechnik an Hochbehälter und Brun- Mit der Verleihung der Bürgermedaille am nenanlagen sowie einzelne Erneuerungen im Lei- 06.09.2020 will die Gemeinde Lengdorf den gebüh- tungsnetz angesetzt. Diese Investitionskosten wer- renden öffentlichen Dank sagen für seine Lebens- leistung im Dienste unseres Gemeinwohls.

Herr Obermaier wurde bei den diesjährigen Neu- Bürgerversammlung wahlen anlässlich der Jahreshauptversammlung auch Die Bürgerversammlung für das Jahr 2020 findet wieder zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Die Ge- am Donnerstag, 19. November 2020 um 19.30 Uhr meinde Lengdorf gratuliert recht herzlich zur Wie- in der Turnhalle der Grundschule Lengdorf statt. derwahl. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemein-

de Lengdorf recht herzlich eingeladen.

Verleihung der Bürgermedaille an Anträge zur Bürgerversammlung können bis Herrn Ulrich Holnburger 05. November 2020 schriftlich in der Gemeinde- verwaltung abgegeben werden. Der Gemeinderat Lengdorf hat in seiner Sitzung am 05.05.2020 beschlossen, Herrn Ulrich Holnburger Tagesordnung: die Lengdorfer Bürgermedaille zu verleihen. 1. Begrüßung Herr Ulrich Holnburger diente insgesamt 30 Jahre 2. Ehrungen der Gemeinde Lengdorf als Gemeinderat. Davon 3. Rechenschaftsbericht über das Haushaltsjahr 2019 war Herr Holnburger von 4. Überblick über das Haushaltsjahr 2020 •1990 – 2002 Mitglied im Grundstücks- und Bau- 5. Planungen und Maßnahmen für die nächsten ausschuss, Jahre • 2002 – 2020 Mitglied im Bau- und Umweltaus- 6. Grußwort Landrat Martin Bayerstorfer schuss, 7. Bürgeranträge und –fragen • 2002 – 2014 Mitglied im Rechnungsprüfungsaus- Um unsere Veranstaltung für Sie so sicher wie mög- schuss, lich zu gestalten, sind wir jedoch auf Ihre Mithilfe • 2008 – 2014 Mitglied im Finanzausschuss, angewiesen. Neben der Einhaltung der allgemeinen • 2002 – 2020 Fraktionsvorsitzender der Freien Maßnahmen des Infektionsschutzes bitten wir Sie Wähler. nachfolgende Sicherheitsvorkehrungen strikt einzu- Am 16.09.2008 wurde Herrn Holnburger für sein halten: langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommu- ● Bitte sehen Sie von einer Teilnahme ab, wenn Sie nalen Selbstverwaltung die Kommunale Dankur- erkältet sind. kunde des Bayerischen Staatsministeriums des In- ● Achten Sie auf Handhygiene und die Husten- und nern überreicht. Niesetikette. ● Halten Sie im gesamten Veranstaltungsbereich Mit der Verleihung der Bürgermedaille am den Mindestabstand von 1,50 m ein. 17.09.2020 will die Gemeinde Lengdorf den gebüh- ● Vom Betreten des Veranstaltungsgebäudes bis renden öffentlichen Dank sagen für eine Lebensleis- zum Sitzplatz ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tung im Dienste unseres Gemeinwohls. tragen. Am Sitzplatz kann die Maske abgenom-

men werden. ● Nutzen Sie die aufgestellten Spender zur Hand- Dank der Gemeinde an die ehemalige desinfektion. Bürgermeisterin und ausgeschiedene Ge- ● Dokumentation von Namen und Erreichbarkeit meinderäte einer Person je Hausstand.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Sollte es auf Grund der aktuellen Corona Situation Frau Bürgermeisterin Forstmaier im Namen der kurzfristig zu Änderungen kommen, werden wir Sie Gemeinde Lengdorf bei Frau Gerlinde Sigl und rechtzeitig über die Presse informieren. Herrn Alois Jaworeck sowie bei den ehem. Gemein- deräten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihr er- Hinweis: brachtes Engagement in der kommunalen Selbst- Die Veranstaltung ist in diesem Jahr ohne Bewir- verwaltung. tung. Während der Veranstaltung werden von der Ge- ▪ Frau Gerlinde Sigl, ehem. 1. Bgm. (12 Jahre) meindeverwaltung Fotos zu Zwecken der Öffent- ▪ Herr Alois Jaworeck, ehem. 2. Bgm. (12 Jahre) lichkeitsarbeit gemacht. ▪ Herr Reinhard Bloch (6 Jahre)

▪ Herr Ulrich Holnburger (30 Jahre) ▪ Herr Dr. Bodo Lampe (6 Jahre) Erinnerung Elternbefragung 2020 ▪ Herr Klaus Osterloher (12 Jahre) Erinnerung zur Feststellung des Betreuungsbedarfs ▪ Herr Herbert Peter (12 Jahre) in der Gemeinde Lengdorf. ▪ Herr Bernhard Waxenberger (6 Jahre) Bitte denken Sie daran, einen ausgefüllten Fragebo- Gasthaus Menzinger. Nach dem Kriegergedenken gen bis spätestens 31.10.2020 an die Gemeinde zu- wird gegen 11:00 Uhr auf dem Bischof-Arn-Platz rück zu senden. das neue Tanklöschfahrzeug der FFW Lengdorf Einen Fragebogen finden Sie auf der Homepage der gesegnet. Auch dazu sind alle herzlich eingeladen. Gemeinde Lengdorf. Es handelt sich um ein bear- Im Anschluss wird in einem kleinen Kirchenzug beitbares PDF-Dokument. zum Gasthaus Menzinger gezogen, wo die

Vereinsabordnungen sowie die geladenen Gäste der Neue Wassergebühren zum 01.01.2021 FFW Lengdorf zum Mittagessen eingeladen sind.

Der Gemeinderat der Gemeinde Lengdorf hat in Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum seiner Sitzung vom 24.09.2020 folgende Ände- Gottesdienst und zur Fahrzeugsegnung eingeladen. rungssatzung ab 01.01.2021 beschlossen:

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebüh- Auf dem Bischof-Arn-Platz gilt an diesem Tag ein rensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS- absolutes Halteverbot und wir bitten um Einhaltung WAS) der Gemeinde Lengdorf vom 12.10.2009 der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabga-

bengesetzes erlässt die Gemeinde Lengdorf folgende Grund- u. Gewerbesteuer 4. Quartal 2020 Änderungssatzung: § 1 Vorauszahlung Wasser- und/oder Kanal- § 6 (Beitragssatz) lautet: gebühren Der Beitrag beträgt Die Gemeinde Lengdorf informiert darüber, dass am 15.11.2020 die vierteljährliche Zahlung der Grund- a) pro m² Grundstücksfläche 0,65 € und Gewerbesteuer bzw. Wasser- und/oder Kanal- b) pro m² Geschossfläche 4,12 € gebühren fällig sind. § 10 (Verbrauchsgebühr) Abs. 1 Satz 2 lautet: Bei den Steuerpflichtigen, die am Bankabbuchungs- Die Gebühr beträgt 1,16 € pro Kubikmeter entnom- verfahren teilnehmen, werden die Beträge am Fäl- menen Wassers. ligkeitstag vom Konto abgebucht. § 2 Barzahler der Gemeinde Lengdorf werden gebeten, Diese Satzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. die Beträge rechtzeitig auf eines der gemeindlichen Lengdorf, den 25.09.2020 Konten zu überweisen. gez. Michèle Forstmaier Erste Bürgermeisterin Aktuelles aus der Gemeindebücherei

St. Peter Lengdorf Bachräumung In der Gemeinde Lengdorf wird in der Zeit vom Die Gemeindebücherei hat im Oktober wie folgt 02.11.2020 bis 06.11.2020 die Bachräumung geöffnet: durchgeführt. Bei schlechter Witterung findet die Donnerstag: von 09.00 – 11.00 Uhr Räumung eine Woche später statt. Donnerstag: von 16.00 – 18.30 Uhr Besonders die Triebwerksbesitzer sind gehalten, für während der Herbstferien: eine gründliche Räumung des Bachbettes zu sorgen. Ferienausleihe am Samstag, den 31.10.2020 von Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass eine 09.00 -11.00 Uhr ordnungsgemäße Bachräumung auch Voraussetzung Donnerstag, den 05.11.2020 16.00 - 18.30 Uhr für eine evtl. Entschädigung bei Hochwasser ist. Neu in der Bücherei!!!

Tonieboxen und Toniefiguren ab 31.10.2020

Totengedenken und Segnung des neuen Ab Samstag, den 31.10.2020 bieten wir für unsere Feuerwehrfahrzeuges kleinen Besucher die beliebten Toniefiguren und 2 Am Volkstrauertag werden unsere Vereine wieder Tonieboxen zum Ausleihen an. Die Kreissparkasse gebeten, sich mit einer Vereinsabordnung am Erding/Dorfen hat uns bei der Anschaffung der To- Gedenkgottesdienst und dem anschließenden nieboxen mit einer Spende in Höhe von 200,00 € Totengedenken am Kriegerdenkmal unterstützt. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich. am Sonntag, 15. November 2020 Die Ausleihfrist für die Tonieboxen und die dazuge- zu beteiligen. hörigen Toniefiguren beträgt 2 Wochen. Wir bitten Aufstellung zum Kirchenzug ist um 9:45 Uhr beim auch hier dringend um Einhaltung der Leihfristen, damit möglichst viele kleine Besucher in den Ge- Die nächsten Abholtermine für Papiertonne nuss der Hörspielbox kommen können. Montag, 09. November 2020 (Tour A) Wir freuen uns auf euch! Dienstag, 10. November 2020 (Tour B)

Euer Büchereiteam F. Mittermaier Problemmüll

Freitag, 30. Oktober 2020 Personenstandsnachrichten Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- deponie) Isen von 12.45 bis 16.30 Uhr

Geburten Montag, 23.November 2020 Volksfestplatz Isen

● Emilia und Sebastian Zetting, Lengdorf ● Sebastian Scheichl, Thann Fundbüro ● Lino Hesselbarth, Thann Im Fundbüro der Gemeinde Lengdorf wurden fol- gende Fundsachen abgegeben:  Schlüssel von Baufahrzeug Gratulationen Fundort: Bäckerei Brotwuid

 Schlüssel mit Schutzengelanhänger Die Bürgermeisterin gratulierte Fundort: Fußweg vor Bäckerei Brotwuid zum 80. Geburtstag:  Silberner Ohrring

● Frau Maria Lechner, Furtarn Fundort: Hartplatz vor Turnhalle ● Frau Franziska Waxenberger, Harnisch  Kopfhörer

Fundort: vor dem Pfarrheim

Eheschließungen Aus dem Gemeindeleben

Jahreshauptversammlung der ● Frau Michaela Schex, Lengdorf und Herr FFW Lengdorf Wolgang Stefan Schnappberger, Dorfen Die Jahreshauptversammlung der FFW Lengdorf findet statt am Freitag, 20. November 2020 um 20 Uhr Sterbefälle im Gasthaus Menzinger.

Tagesordnung: ● Herr Richard Peter Ogasa, Lengdorf 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Bericht des Schriftführers * * * 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Abfallwirtschaft Vorstandschaft

Öffnungszeiten Recyclinghof 5. Bericht des 1. Kommandanten 6. Beförderungen Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr  Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 7. Bericht des Atemschutzbeauftragten 8. Grußworte der Bürgermeisterin Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack 9. Grußworte der Kreisbrandinspektion Mittwoch, 28. Oktober 2020 (Lengdorf 1) 10. Wünsche und Anträge Montag, 02. November 2020 (Lengdorf 2) Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr Die nächsten Abholtermine für Restmüll freuen. Vorstandschaft

Dienstag, 27. Oktober 2020 Dienstag, 10. November 2020 Dienstag, 24.November 2020 Jahreshauptversammlung der Wander- freunde Lengdorf e.V. Die nächsten Abholtermine für Biotonne Die Wanderfreunde Lengdorf laden ihre Mitglieder Dienstag, 03. November 2020 herzlich zur diesjährigen ordentlichen Jahreshaupt- Dienstag, 17. November 2020 versammlung

am Freitag, 30. Oktober 2020 um 20 Uhr 7. Verschiedenes ins Gasthaus Menzinger ein. 8. Wünsche und Anfragen

Tagesordnung: Alle Grundeigentümer oder die bevollmächtigten 1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden Vertreter, die in der Jagdgenossenschaft Matzbach 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder jagdbare Grundflächen haben, werden hiermit einge- 3. Grußwort der Gemeinde laden. 4. Bericht der Kassiererin Die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen sind 5. Bericht der Schriftführerin einzuhalten. . Vorstandschaft 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ehrungen Aktuelles aus dem Sportbereich 9. Wünsche und Anträge Unser Programm in der Lengdorfer Turnhalle unter Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften für Vorstandschaft alle, die fit sind, es bleiben oder werden wollen:

Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- montags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr (ab senschaft Lengdorf 09.11.2020) Die Jagdgenossenschaft Lengdorf lädt zur ordentli- Crossfit von der Skiabteilung für alle Mitglieder des chen Jahreshauptversammlung ohne Jagdessen FC-Lengdorf am Dienstag, 17. November 2020 um 19.30 Uhr mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr ins Gasthaus Menzinger in Lengdorf ein. Rope Skipping Training für Einsteiger; Infos bei Antonia Stangl (Tel: 0171/6235499) Tagesordnung: mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.23 Uhr 1. Begrüßung Damengymnastik - Best Ager 50 Plus 2. Bericht des Schriftführers ein wirbelsäulengerechtes Muskel- und Ausdauer- 3. Bericht des Kassiers training 4. Entlastung der Vorstandschaft mittwochs um 19.38 Uhr bis 20.30 Uhr 5. Vorstellung des neuen digitalen Jagdkatasters Damengymnastik Fit-Mix 6. Beschluss und Auszahlung des Jagdpachtschil- Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kurs- lings und des A94-Ewigkeitsschadens einstieg jederzeit möglich. 7. Wünsche und Anträge donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Alle Grundbesitzer bzw. bevollmächtigten Vertreter, Zumba die in der Jagdgenossenschaft Lengdorf bejagbare freitags von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr Grundflächen haben, werden hiermit eingeladen. Seniorensport mit Christine Rädlinger Wer persönlich nicht anwesend ist und keine Voll- freitags von 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr macht erteilt hat, kann innerhalb von 14 Tagen sei- und samstags von 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr ner Abholpflicht beim Kassier Georg Menzinger Rope Skipping Wettkampfgruppe nachkommen. Vorstandschaft freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer

Jagdversammlung der Jagdgenos- Herbert Peter freitags von 20.45 Uhr bis 22.00 Uhr senschaft Matzbach und samstags von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die Jagdgenossenschaft Matzbach lädt zur Cuong Nuh Karate mit Manfred Meir Jagdversammlung ohne Jagdessen am Samstag, 07. November 2020 um 19.30 Uhr Zur Information: ins Gasthaus Scharl in Thann ein. Am Donnerstag, den 19.11.2020 entfallen alle Sportstunden aufgrund der in der Turnhalle stattfin- Tagesordnung: denden Bürgerversammlung. 1. Bericht des Jagdvorstehers Vorstandschaft 2. Bericht des Kassenverwalters 3. Bericht der Kassenprüfer Sonstiges 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Verwendung des Reinertrages der Jagdpacht Arbeitskreis Regionalwärme (für) Leng- 6. Bericht der Jagdpächter und der Jägerschaft dorf über den Stand der Abschusserfüllung Zur Erstellung eines Nahwärmekonzeptes für Leng- dorf hat sich mittlerweile ein Arbeitskreis "Regio- falls aufgrund der Pandemie entfallen. nalwärme (für) Lengdorf" gebildet. Die Vorstandschaft hofft sehr, im Jahr 2022 wieder Angedacht ist, Abwärme aus bestehenden Biogasan- einen Faschingsball sowie einen Kinderfasching lagen und eventuell einer Spitzenlast - anbieten zu können und die Bevölkerung mit einem Hackschnitzel- oder Pelletsheizanlage über isolierte Theaterstück wieder amüsieren zu können. Die ge- Fernwärmeleitungen und einer Hausübergabestation samte Vorstandschaft und der Theaterausschuss interessierten Anwohnern zur Verfügung zu stellen wünscht allen eine gute Zeit und vor allem eine Rie- – eine CO2-neutrale Form des Heizens, regenerativ, senportion Gesundheit! auch weiterhin ganz ohne CO2-Abgaben. Verein

Organisieren und betreiben soll dies eine Bürgerge- nossenschaft. Der Bürger als Wärmeabnehmer ist Jugendzeltplatz Notzing damit auch der Miteigentümer des Netzes. Die Ge- Liebe Freunde des Kreisjugendrings, meinde könnte einer der Genossen sein und öffentli- die Zeltplatz-Saison 2021 ist bereits in Planung. che Gebäude, wie die Schule oder später den Kin- Bevorzugt wird der Zeltplatz an Verbände des dergarten mit anschließen. Landkreises Erding vergeben. Also bitte schnell In dem Arbeitskreis sind die Fraktionsvorsitzenden anmelden, da schon Anfragen von außerhalb des des Gemeinderates, ein Energieberater, ein Genos- Landkreises vorliegen. senschaftsberater, potentielle Energielieferanten und Anmeldung und weitere Infos unter: Energieabnehmer vertreten. www.kjr-erding.de „Alles Lengdorfer.“ - Weitere interessierte Bürger oder direkt in der Geschäftsstelle. Kreisjugendring Erding sind eingeladen mitzumachen. Wir wissen, diese Information wird zuerst mehr Terminkalender Fragen aufwerfen, als sie Antworten gibt. In den kommenden Wochen wird der Arbeitskreis 23.10.2020 1. Meisterschaft der Schützengesellschaft ein Informationsblatt zusammenstellen und in der Isental Lengdorf e.V. 30.10.2020 Jahreshauptversammlung Wanderfreunde ersten Novemberwoche eine Infoveranstaltung zu Lengdorf e.V.um 20 Uhr dem Thema organisieren. 2. Meisterschaft der Schützengesellschaft Max Riedl und Franz Obermeier Isental Lengdorf e.V. 31.10.2020 Abgabeschluss Elternbefragung Vorankündigungen 02.11.2020-

Buch Landleute 06.11.2020 Bachräumung Hans Prockl, ein gebürtiger Lengdorfer, hat ein 06.11.2020 3. Meisterschaft der Schützengesellschaft Isental Lengdorf e.V. Buch herausgebracht mit dem Titel „Landleute – 07.11.2020 Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Gegenwart. Vergangenheiten. Erzählte Geschichte Matzbach um 19:30 Uhr 1965-2018. Darin enthalten sind Interviews mit Per- 08.11.2020 Oberbayernliga Heimkampf der Schützen- sonen aus dem Isental, die freimütig aus ihrem Le- gesellschaft Isental Lengdorf e.V. ben erzählen. Auch einige Lengdorfer Gemeinde- 13.11.2020 4. Meisterschaft der Schützengesellschaft bürger sind darunter. Preis 19,00 €. Zu erhalten bei Isental Lengdorf e.V. 15.11.2020 Totengedenken und Feuerwehr- [email protected] oder in der Gemeinde Fahrzeugsegnung Lengdorf. 17.11.2020 Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Lengdorf um 19:30 Uhr

19.11.2020 Bürgerversammlung um 19:30 Uhr in der Theaterverein Lengdorf e.V. Turnhalle der Grundschule Lengdorf Der Theaterverein Lengdorf muss 20.11.2020 Jahreshauptversammlung der schweren Herzens bekanntgeben, dass FFW Lengdorf um 20:00 Uhr im Gasthaus der Faschingsball 2021 aufgrund der Corona-Virus- Menzinger Pandemie ausfallen muss. Die Vorstandschaft be- 20.11.2020 Kinderkrippe bleibt wegen Klausurtag dauert dies sehr, jedoch hat die Gesundheit und da- geschlossen mit der Schutz vor einer möglichen Verbreitung des Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Virus oberste Priorität. Der Kinderfasching 2021 Freitag, 20. November 2020* muss leider ebenfalls abgesagt werden. Eine ver- Annahmeschluss: gnügte Faschingsparty für die Kids, bei der sie sich Donnerstag, 05.11.2020 aber untereinander nicht mehr als 1,5 Meter nähern *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von dürfen, erscheint unmöglich. Die für Ostern 2021 4 Werktagen nach dem Erscheinungstermin. geplanten Theateraufführungen müssen leider eben-