Grasbrunner

achrichtenGrasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh NOffizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 436 . April 2021 . 42. Jahrgang Foto: Adobe Stock / Anna Stock Adobe Foto:

CORONA: Gemeinde schafft Luftreinigungsgeräte für die Grundschule an • MITTAGSBETREUUNG: Erweiterte Öffnungszeiten SERVICE: Gewerbetriebe können sich ab sofort online an-, um- und abmelden • FRÜHJAHRSKEHRUNG: Vom 6. bis 8. April Terminvereinbarung und Abholung! Rufen Sie uns gerne an: Telefon 08106/8408 oder Handy 0171-6745204 IND KTI NS H RD Bei uns fehlt es Ihnen an nichts.

Ihr Experten-Team von DreierKüchen freut sich darauf Ihre Wünsche zu erfüllen. www.bistrickmedia.de www.bistrickmedia.de

Hans-Pinsel-Str. 1 Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 85540 München/Haar Tel: 089 / 456 038 0 Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr www.3er.de Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Montag geschlossen

by Nina & Stephen Thorp

Hoffnungszeiten: Mi. - Sa. 10 -17 Uhr oder nach Vereinbarung & Corona-Regeln Online Shop: www.freeform24.de Grasbrunner Nachrichten VORWORT Foto: Dominik Münich Dominik Foto:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Jahr feiern wir bereits Anfang April das Osterfest, das Fest der fahrtskirche Möschenfeld. Anschließend führt der Weg vorbei am Frei- Auferstehung Christi, für viele Menschen ein wichtiges Symbol der wildgehege in Harthausen über Grasbrunn und wieder zurück nach Hoffnung. So wird Ostern auch als das Fest der Hoffnung bezeichnet Keferloh. Ein Einstieg in die Tour ist aber überall möglich, und natürlich und verstanden, was inmitten der Pandemie noch mehr an Bedeutung können Sie sie auch andersherum radeln. gewinnt als sonst. Eine farbenfrohe Osterdekoration und leuchtende Frühlingsblumen tun ihr Übriges dazu. Es ist verständlich, dass sich Wenn Sie dabei in Harthausen auf die Hauptstraße stoßen, werden Sie manch einer sein Zuhause – gerade in diesen Zeiten, in denen er sein sich vielleicht fragen, was denn auf Höhe der Hausnummer 1 ent­­stehen Dasein größtenteils täglich alleine im Home-Office fristet – sowieso wird? Hier hat die Gemeinde das alte Schulgebäude abreißen und das verschönern und bunter gestalten möchte – je eher, desto besser. Man Grundstück für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 18 barriere- hat heuer noch schneller genug von den grauen, nasskalten Tagen, freien Wohnungen ebnen lassen. Sobald das derzeit laufende Bau­ lechzt nach Licht und Sonne. Und weil derzeit so gar nichts los ist genehmigungsverfahren und die Ausführungsplanung abgeschlossen ­außer Corona, so soll es wenigstens daheim schön blühen und auch sind, kann es mit der Errichtung los gehen. Das Besondere ist, dass die ­österlich geschmückt sein. Gemeinde Grasbrunn die Wohnungen durch eine Förderung der Regie- rung von Oberbayern zu sozial verträglichen Mietpreisen belegen Und wenn Sie derzeit auch von zuhause arbeiten: Unser Datenschutz- kann. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite 5. beauftragter, Herr Otto Madejczyk, hat Ihnen passend zum Thema auf den Seiten 7 und 8 Wissenswertes über datenschutzgerechtes Arbei- Nun wünsche ich Ihnen einen schönen April, insbesondere ein frohes ten im Home-Office zusammengestellt. Osterfest, wenn auch im kleinen Kreis, sowie allen Schülerinnen und Schülern schöne Osterferien. Jetzt, da die Tage im April wieder länger, heller und wärmer sind bzw. es zunehmend werden, vielleicht haben Sie mal Lust sich aufs Rad zu Herzlichst, schwingen und entlang unserer Grasbrunner Radlrunde zu fahren? Von Ihr unserem Bauhof gut sichtbar ausgeschildert, führen Sie die Wege durch Wald und Flur, vorbei an der romanischen Kirche St. Aegidius in Keferloh und mitten durch eine intakte Natur in alle unsere Gemeinde- teile. Start ist in Keferloh, von hier aus geht’s insgesamt 19 Kilometer Klaus Korneder weit über Felder und Heideflächen durch Neukeferloh bis zur Wall- 1. Bürgermeister Grasbrunn

Impressum

HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 37598-71 Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn [email protected] Telefon 089 461002-0 www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG www.grasbrunn.de Karin Schmid, Markus Bistrick V.I.S.D.P. Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt. REDAKTION Stephan Simon, adobestock, privat Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2021 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Telefon 089 461002-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de) [email protected] FIBO Druck und Verlag GmbH Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. Bistrick Media nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Verlag & Werbeagentur AUFLAGE Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines 3.500 Baldhamer Straße 1a . 85591 Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent- Telefon 08106 37598-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben www.bistrickmedia.de monatlich ­ohne Gewähr.

3 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Gemeinde schafft Luftreinigungs- Ab sofort Gewerbebetriebe INHALT geräte für die Grundschule an ­­­online an-, um- und abmelden Bereits Ende November 2020 hat die Gemein- Über die gemeindliche Website können Sie de CO -Sensoren in der Grundschule Neuke- Aus dem Rathaus … 4 2 ab sofort unter „Rathaus + Bürgerservice“ ▸ ferloh installiert. Es ist erwiesen, dass sich Corona-News … 8 „Bürgerservice“ ▸ „Online-Portal“ Ihre Ge- infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen werbemeldung (An-, Um- und Abmeldung) Familie und Soziales … 10 zwar positiv gegen die Konzentration von online an die Gemeinde Grasbrunn übermit- Krankheitserregern in der Luft auswirkt, je- Schnell zur Hand … 13 teln und zugleich die Gebühr begleichen. doch können – wie man heute weiß – die Luft- Ein Ausfüllassistent leitet Sie im BayernPor- Termine im Januar … 14 reinigungsgeräte die Aerosoldichte und da- tal durch das Online-Gewerbeformular. Um Kinder und Jugend … 15 mit verbundene Viruslast des Erregers das Online-Angebot nutzen zu können, SARS-CoV-2 deutlich senken. Senioren … 18 müssen Sie sich einmalig eine „BayernID“ Kirche … 19 Im November war für die Grundschule jedoch zulegen. Nach Bearbeitung durch die Ver- nur der Einsatz von CO -Sensoren förderfähig.­ waltung erhalten Sie eine Bestätigung für Kultur und Bildung … 20 2 Die Lüftungsgeräte sollten zunächst zusam- Ihre Unterlagen. Sport und Freizeit … 22 men mit der Grundschule getestet werden, Was ist die „BayernID“? um die Lärmauswirkungen im laufenden Un- Wirtschaft und Umwelt … 23 Die BayernID ist Ihre elektronische Identi- terricht besser einschätzen zu können. Dies tät und Ihr Servicekonto im „BayernPortal“ hat dazu geführt, dass der Gemeinderat im (zentrale Informationsquelle zu allen Ver- Februar die Anschaffung von 27 qualitativ waltungsleistungen, Behörden und vielen hochwertigen Luftreinigungsgeräten namens Hurra, staatlichen und kommunalen Online- Air Cleaner Compact in Höhe von 64.260 € für Valentin ist da! Diensten). Sie ist Grundlage für die sichere die Grundschule genehmigt hat. Diese sind Wir freuen uns mit den digitale Kommunikation mit der Verwal- mit einem Hepa 14 Filter ausgestattet und ent- Eltern Linda und Peter tung in Bayern. Mit der BayernID melden sprechen den empfohlenen technischen Straßer aus Neukefer- Sie sich bei staatlichen oder kommunalen ­Anforderungen. Erfreulich ist, dass die Regie- loh über die Geburt ihres Online-Diensten an. Mit Ihrem Einver- rung von Oberbayern einer Förderung der Sohnes Valentin, geboren am 22. Januar. ständnis werden die im Servicekonto ge- Geräte in Höhe von 32.400 € zugestimmt hat. Alles Gute der kleinen Familie. speicherten Daten an die Online-Dienste Die Lüftungsgeräte sollen ab dem 16.03. ge- übertragen. Wenn Sie Online-Dienste nut- liefert und in der Grundschule aufgestellt zen, können Sie mit dem Postfach Ihrer Große Freude über Lina! ­werden, um den derzeitigen abwechselnden BayernID Nachrichten von Behörden emp- Wir gratulieren der Mutter Präsenzunterricht zu stabilisieren. fangen. Die Registrierung für die BayernID Christina Feicht aus Hart- ist kostenfrei. hausen sehr herzlich zur + + Dubiose Anzeigenakquise + + Geburt ihrer Tochter Lina Weitere Informationen finden Sie unter: Wagner, geboren am 11. Fe- Aufgrund besorgter Anfragen aus Grasbrunn https://bayernid.buergerserviceportal.de/ bruar. Alles Gute und viel möchten wir darüber informieren, dass der- bayernid_redaktion-2.html Glück! zeit Gewerbebetriebe angerufen und gefragt Gewerbeamt, Frau Parr, werden, ob sie eine Anzeige in der Bürger­ Tel. 089 461002-140 Herzlich willkommen, informationsbroschüre schalten möchten. Je- lieber Milo! ner Verlag bzw. dieser Anrufer ist NICHT im Auftrag der Gemeinde Grasbrunn unterwegs. Wir gratulieren den stol- Jubilare im April 2021 Die Anzeigenakquise ist legal, jedoch bitten zen Eltern Anna und wir um eine gesunde Vorsicht und empfehlen Jan Bad‘ura aus Neuke- GEBURTSTAGE bei einer entsprechenden Kontaktaufnahme ferloh zur Geburt ihres die Personendaten und die Beauftragung ge- 80 Jahre: Otmar Fritz, Reinhard Sohnes Milo, der am nau zu überprüfen. Sollten Sie ein Fax von ­Hoffmann, Marianne Bögl, 2. Februar das Licht der dieser Firma erhalten, bitten wir Sie, es per Heidemarie Bode, Welt erblickte. Schön, dass Post an die Gemeindeverwaltung bzw. per Ingeborg Frühholz du da bist Milo! ­E-Mail an [email protected] zu 85 Jahre: Manfred Burde ­senden, damit wir dem nachgehen können. Schön, dass du da 90 Jahre: Margit Helm bist, Isabella! Grundsätzlich weisen wir darauf hin, dass un- 91 Jahre: Rudolf Kilger sere neue Bürgerinformationsbroschüre Ende Den Eltern Krisztina Esz- 92 Jahre: Eva Keipert Januar an alle Haushalte verteilt wurde und lári-Páll und Philipp Esz- 95 Jahre: Emma Glasl eine Gültigkeit von mindestens zwei Jahren lári aus Harthausen herz- aufweist. Darüber hinaus können sich alle 97 Jahre: Johanna Wimbersky lichen Glückwunsch zur ­externen von uns beauftragten Agenturen Geburt ihrer Tochter Isabella, Hier erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrück­ bzw. Verlage mit einem von Bürgermeister liche Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten die am 26. Januar das Licht der Klaus Korneder im Original unterschriebenen gegeben haben. Welt erblickte. Alles Gute und viel Glück! Anschreiben ausweisen.

4 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Bauvorhaben „Wohnanlage Harthausen“ Nach aktuellem Planungsstand kann im Herbst 2021 mit den Bau­ arbeiten begonnen werden. Sobald das derzeitige Baugenehmi- gungsverfahren und die Ausführungsplanung abgeschlossen sind, kann ein genauerer Zeitplan für den Bauablauf erstellt und bekannt gegeben werden. Das alte Bestandsgebäude ist bereits im Februar/ März abgerissen worden, derzeit wird das Grundstück für die Bau- maßnahme vorbereitet. Parallel dazu wird die Genehmigungspla- nung erstellt (Brandschutz, Gebäudeenergiegesetz etc.). Ebenso lau- fen die Ausschreibungen für die Ausführungsplanung (Architekten). Der Aushub erfolgt bereits vorab durch den gemeindeeigenen Tief- bau der Gemeindewerke, damit die bestehende Grube auf der ­gemeindeeigenen Bedarfsfläche am Ortseingang in Grasbrunn ­(Lehner-/Willstraße) baldmöglichst verfüllt werden kann. Vorher ist jedoch durch eine Beprobung sicherzustellen, dass der Aushub für Die Gemeinde Grasbrunn plant die Errichtung eines Mehrfamilienhau- die Verfüllung geeignet ist und keine schädlichen Materialien ses im Gemeindeteil Harthausen, Hauptstraße 1. Es entstehen dort enthält.­ 18 barrierefreie Wohneinheiten in unterschiedlichsten Grundrissen, von 1,5- bis zu 4-Zimmerwohnungen, sowie 24 Tiefgaragenplätze. Es ist Die Gemeinde Grasbrunn erhält für den Neubau das Belegungs- vorgesehen, den Bau über die kommunale Wohnraumförderung des recht. Für die Vermietung der 18 Wohnungen wurde eine Vergabe- Freistaates Bayern errichten zu lassen. Dadurch erhält die Gemeinde richtlinie erstellt, die die Reihenfolge der Vergabe bestimmt: eine Förderung in Höhe von 30 % der Baukosten, wodurch den Mietern eine sozial verträgliche Vermietung der Wohnungen mit maximal 11 € 1. Gemeindebedienstete pro Quadrat­meter angeboten werden kann. Um dem Klimaschutz gerecht 2. aktive Ehrenamtliche in der Feuerwehr zu werden, wird das zukünftige Gebäude mit einem sehr niedrigen Wärme­ 3. Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verbrauch errichtet, dessen jährlicher Primärenergiebedarf für die Hei- 4. Freie Vermietung zung beispielsweise nur 55 % des Referenzwertes aus der Energieein- sparverordnung betragen wird (KfW 55). Die Heizwärme wird mit ­einer Näheres erfahren Sie zeitnah über www.grasbrunn.de und die Gras- Grundwasserwärmepumpe zu 80 % aus regenerativer Umweltwärme brunner Nachrichten. Mietinteressenten können sich aber gerne erzeugt. Auf dem Dach des Mehrfamilienhauses wird eine PV-Anlage schon jetzt unverbindlich per E-Mail an [email protected] errichtet, die einen Teil des Stromverbrauchs direkt vor Ort produziert. auf eine Warteliste setzen lassen.

VERTRAUEN - ENGAGEMENT - ERFOLG

Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, Landkreis Ebersberg und München. Immobilienvermittlung auf höchstem Niveau Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich und erzielen für Sie den besten Verkaufspreis.

Rufen Sie uns an - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Künzl Immobilien Marktplatz 1 85598 Baldham Telefon 08106 / 99 52 56 Telefon 0172 / 801 29 07 www.kuenzl-immobilien.de Inh. Helmut Künzl

5 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

falls zugestimmt. Öffentliche Gemeinderatssitzung der Gemeinde Grasbrunn Gleichzeitig stimmt der Gemeinderat der Über- vom 23.02.2021 nahme der kommunalen Beteiligung für die ­Erstattung der Elternbeiträge in den Kinder­ tageseinrichtungen in freier Trägerschaft zu. Vollzug der Gemeindeordnung; Antrag der zeit des Gemeinderats bis 2026. Die Verwaltung wird beauftragt, die Eltern über AussGem BFG/FDP vom 04.02.2021: „FFP2- ▸ Einstimmig angenommen. die Rückerstattung und die Regelungen zur Ge- Masken für sozial bedürftige Bürgerinnen und Vollzug der Gemeindeordnung: Änderung bührenbefreiung zu informieren und die Gebüh- Bürger“ der Satzung für die Mittagsbetreuung der ren den Eltern entsprechend den Richtlinien für Beschluss Gemeinde­ Grasbrunn den Beitragsersatz zu erstatten. Der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn Beschluss ▸ Einstimmig angenommen. nimmt den Antrag der Ausschussgemeinschaft Der Gemeinderat beschließt die eingearbeiteten BFG/FDP Grasbrunn zur Kenntnis und beauftragt Digitalfunk BOS; Ausschreibung der Endgeräte Änderungen in der Satzung für die Mittagsbe- die Verwaltung, ausreichend FFP2-Masken zu für die digitale Alarmierung der Feuerwehren treuung der Gemeinde Grasbrunn vom beschaffen, damit Empfänger/­innen von Grund- (BOS-TETRA-Pager) 23.02.2021. Die geänderte Satzung soll zum sicherungsleistungen nach SGB II, SGBXII und Beschluss 01.09.2021 in Kraft treten. AsylbLG sich bei der Gemeinde melden können, Der Gemeinderat beschließt die Teilnahme an ▸ Einstimmig angenommen. um 10 Masken pro Person pro Monat per Post zu der zentralen Ausschreibung des Freistaates erhalten. Vollzug der Gemeindeordnung: Anpassung der Bayern zur Beschaffung von digitalen Funkmel- ▸ Mehrheitlich abgelehnt. Satzung über die Erhebung von Gebühren für deempfängern für die Feuerwehren Grasbrunn/ die Benutzung der Mittagsbetreuung der Ge- Neukeferloh und Harthausen. Es werden 161 Pa- Vollzug der Gemeindeordnung; Antrag der meinde Grasbrunn (Gebührensatzung Mittags- ger verbindlich und 107 Pager optional bestellt, AussGem BFG/FDP vom 08.02.2021: „Ver­ betreuung) um eine gewisse Flexibilität zu wahren. ringerung des direkten Infektionsrisikos in Klas- Beschluss Die Verwaltung wird ferner beauftragt, die senräumen“ Der Gemeinderat beschließt die Anpassung der A­bwicklung der Bestellung durchzuführen und Beschluss Gebührensatzung Mittagsbetreuung in § 5 Ge- ausreichend Ersatzgeräte nach eigenem Ermes- Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit bührensatz wie folgt: sen in Rücksprache mit den beiden Feuerwehren der Schulleitung zu erörtern, ob eine Anbringung (1) 1 einzuplanen. Die Gesamtbestellung beträgt vor- von durchsichtigen Trennwänden zwischen den Für jeden angefangenen Monat wird folgen- de Grundgebühr erhoben: aussichtlich 195 Pager. Sitzplätzen im Klassenzimmer möglich und sinn- ▸ Mehrheitlich angenommen. voll ist, so dass eine direkte Tröpfcheninfektion Gebühr zwischen den Schüler*innen­ auch dann deutlich Buchungsmodell je Monat weniger wahrscheinlich wird, wenn sie direkt be- Betreuungszeit nach Schulschluss bis 60,00 € Beschlüsse der Bau,- Umwelt- nachbart sitzen. 14 Uhr an 3 Betreuungstagen je Kalender- Damit die Kommunikation schalltechnisch auch woche und Verkehrsausschusssitzung zwischen den Kindern erleichtert wird, soll eine Betreuungszeit nach Schulschluss bis 71,00 € vom 09.02.2021 durch auswechselbare HEPA-Filter abgedeckte 14 Uhr an 5 Betreuungstagen je Kalender- Lochung der Trennwände in Er­wägung gezogen woche Folgenden Anträgen wurde die Zustimmung werden. Betreuungszeit nach Schulschluss bis 71,00 € Sollte diese Erörterung zu dem Ergebnis kom- 15.30 Uhr an 3 Betreuungstagen je erteilt:­ men, dass diese Maßnahme (möglicherweise in Kalenderwoche • Antrag auf Errichtung eines Hühner-Mobil- stalls auf dem Grundstück Fl. Nr. 111, Neukeferlo- Verbindung mit Raumluftfilteranlagen) den Prä- Betreuungszeit nach Schulschluss bis 95,00 € senzunterricht für mehr Schüler*innen gleich- 15.30 Uhr an 5 Betreuungstagen je her Weg 24, in Grasbrunn zeitig ermöglichen und zugleich das direkte­ In- Kalenderwoche • Antrag auf Wohnhaus-Anbau und -Aufsto- fektionsrisiko senken kann, dann beauftragt die Betreuungszeit nach Schulschluss bis 75,00 € ckung, einer Teilunterkellerung, eines Winter­ Verwaltung geeignete Unternehmen mit der An- 16 Uhr an 3 Betreuungstagen je Kalender- gartens sowie eines Stellplatzes auf dem fertigung und Montage der Trennwände. woche ­Grundstück Fl. Nr. 375/4, Alter Postweg 4 in Neu- ▸ Mehrheitlich abgelehnt. Betreuungszeit nach Schulschluss bis 103,00 € keferloh 16 Uhr an 4 Betreuungstagen je Kalender- • Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Gemeindliche Liegenschaften; Förderung für woche, Freitag bis 15.30 Uhr Einfamilienhauses mit Tiefgarage auf dem Investitionskosten­ zum infektionsschutzge- Grundstück Fl. Nr. 378/5, Schwabener Weg 5 in rechten Lüften in Schulen ²Zusätzlich wird monatlich ein Tee- und Spiel- Neukeferloh Beschluss geld in Höhe von 10,00 € erhoben. • Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung von Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag der ³Die Gebühren für die Betreuung in den 7 Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäuden Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die An- ­Ferien von 8-14 Uhr betragen 10,00 € pro Tag. oder/und Gebäude für produzierende Betriebe, schaffung von 27 Luftreinigungsgeräten des Typs Es ist jedoch nur eine wochenweise Buchung für Handelsbetriebe, aber keine Betriebe zum „Air Cleaner Compact“ für die Grundschule Neu- möglich. überwiegenden Verkauf an letzte Verbraucher, keferloh zum Angebotspreis von 64.260 € (mitt- (2) Die Essensgebühr beträgt 4,00 € je Tag. auf dem Grundstück Fl. Nr. 479, Nähe B 471, lerweile wurde eine Förderung der Geräte durch Die Satzung soll zum 01.09.2021 in Kraft Windfeld in Keferloh den Freistaat Bayern in Höhe von 32.400 € zuge- treten.­ • Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan sagt). Der Gemeinderat genehmigt­ darüber hin- ▸ Einstimmig angenommen. zur Errichtung eines Gartenhauses auf dem aus den Abschluss entsprechender Wartungs- Aussetzen der Einziehung von Gebühren ent- Grundstück Fl. Nr. 523/218, Bussardstr. 15 in verträge in erforderlichem Umfang. Mit sprechend der Gebührensatzung Kindertages- Neukeferloh­ Beschluss erledigt sich der Antrag der Aus- einrichtungen und der Gebührensatzung Mit- • Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan zur schussgemeinschaft BFG/FDP vom 05.02.2021, tagsbetreuung Errichtung eines Pools auf dem Grundstück zuletzt geändert mit Mail der Antragsteller vom Beschluss Fl. Nr. 523/94 der Gemarkung Grasbrunn, Wald- 17.02.2021. Der Gemeinderat beschließt, die Erhebung der str. 5 in Neukeferloh ▸ Mehrheitlich angenommen. Gebühren inkl. Tee- und Spielgeld und Essens- Folgender TOP wurde außerdem behandelt: Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung; beiträge für die Kindertageseinrichtungen und • Bebauungsplan Nr. 72 „Kirchenstraße, ­Änderung der Geschäftsordnung für den die Mittagsbetreuung entsprechend den Rege- ­St.-Ulrich-Platz“ in Grasbrunn Städtebauliches ­Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn lungen des Freistaates Bayern auszusetzen. Dies Konzept und Vorentwurf – Billigungsbeschluss Beschluss betrifft voraussichtlich die Monate Januar und Der Gemeinderat beschließt die redaktionell ge- Februar 2021. Sollten die Richtlinien eine weiter- Die ausführlichen Beschlusstexte können in der änderte Geschäftsordnung für die weitere Amts- gehende Erstattung umfassen, wird dieser eben- Gemeindeverwaltung eingesehen werden.

6 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Informationen zum datenschutzgerechten Arbeiten im Home-Office

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert und die Arbeit im nisatorischen Maßnahmen (TOM) zu ergreifen, Home-Office (HO) ist in vielen Haushalten mittlerweile die Regel. die für den Schutz von personenbezogenen Daten Positiv betrachtet ist Corona vermutlich somit der Türöffner für einen im HO erforderlich sind. Teil 1 flexiblen Wechsel zwischen der Arbeit im Betrieb und zu Hause im HO. Hier muss vor allem die Tatsache berücksichtigt Ein Arbeitsmodell, das sowohl den kollegialen (fachlichen und sozia- werden, dass im Gegensatz zur Beschäftigung im len) Austausch im Betrieb und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Fami- Firmenbüro im HO zusätzliche Risiken für personenbe­zogene Daten lie, Freizeit und Beruf ermöglicht. Es gibt aber auch nachdenkliche auftreten können. Z. B. können Datenträger beim Transport verloren Stimmen, die darauf hinweisen, dass Tätigkeiten, die von zu Hause ge- gehen oder personenbezogene Daten durch unbefugte Dritte (Famili- tan werden können, sich auch oft billiger im Ausland erledigen lassen. enangehörige etc.) eingesehen, verändert oder gelöscht werden. Diese neue Flexibilität wirft datenschutzrechtliche Fragen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer auf, wenn im HO per­ Ebenso kann mangelhafte IT-Sicherheit im HO dazu führen, dass beim sonenbezogene Daten verarbeitet werden. virtuellen Transport Datenpannen oder Datenverluste auftreten, ­E-Mails abgefangen oder Zugänge zur IT-Infrastruktur von Dritten miss- Was sind personenbezogene Daten? braucht werden. Wer sich die Gesetzeslektüre (DS-GVO, Art. 4, Nr. 1) ersparen möchte, Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sollten deshalb ein Inte­ kann sich als Faustregel merken: Personenbezogene Daten sind alle resse daran haben, dass diese Risiken hinsichtlich Eintrittswahr- Informationen (digital, in Papierform oder in sonstigen Speicherme­ scheinlichkeit und des möglichen Schädigungspotenzials durchdacht dien), die einer konkreten natürlichen Person zugeordnet werden kön- und (neu) bewertet werden. Bei der Festlegung der konkreten Maß- nen (Name, Anschrift, Telefonnummer, Kreditkarten- und Personal- nahmen sollte sowohl der aktuelle „Stand der Technik“ als auch die nummern, Kontodaten etc.) notwendigen Kosten in ein „vernünftiges“ Verhältnis gesetzt werden. Im Einzelfall kann von datenschutzrechtlichen Standards abgewichen Welche datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelten im HO? werden, wenn ihre Einhaltung „nicht wirtschaftlich darstellbar“ ist und Auch im HO gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS- von der Tätigkeit im HO kein nennenswertes Risiko für die betroffene GVO, wenn der Arbeitnehmer dort personenbezogene Daten verarbei- Person, deren personenbezogenen Daten verarbeitet werden, aus- tet. Ergänzend zur DS-GVO gelten im nichtöffentlichen Bereich noch geht. Bei besonders sensiblen Daten im Sinne des Art. 9 DS-GVO die ergänzenden Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes ­(Gesundheitsdaten, Ethnie, politische Meinung, religiöse Überzeu- (BDSG) bzw. das Bayerische Datenschutzgesetz (BayDSG) für die gung, sexuelle Orientierung etc.) ist eine Abweichung von daten- öffentliche­ Verwaltung. schutzrechtlichen Standards nicht möglich. Die meisten Arbeitgeber haben deshalb für ihre Arbeitnehmer eine Wer haftet für Datenpannen im HO? verbindliche HO-Richtlinie als Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellt bzw. Da der Arbeitnehmer auch im HO für seinen Arbeitgeber handelt, haf- eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen. tet dieser auch für datenschutzrechtliche Verstöße. Diese Regelung ist natürlich kein Freibrief für den Arbeitnehmer, denn bei grob fahrlässi- gen oder vorsätzlichen Datenschutzverletzungen im HO kann der Ar- beitgeber den Arbeitnehmer im Innenverhältnis in Regress nehmen. PRAXISTIPP FÜR ARBEITNEHMER: Wenn Sie keine HO-Richtlinie von Ihrem Arbeitgeber erhalten Wer ist für den technischen und organisatorischen ­haben bzw. keine Betriebsvereinbarung existiert, sollten Sie ­Datenschutz im HO zuständig? ­aktiv nachfragen und mit Ihrem Chef die im HO notwendigen technischen und organisatorischen Datenschutzmaßnahmen Auch hier liegt die Pflicht in erster Linie beim Arbeitgeber. Nach Artikel festlegen. 32 DS-GVO ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle technischen und orga-

WIR VERKAUFEN IHRE IMMOBILIE Wir verkaufen Ihre Immobilie ZUM BESTEN PREIS zum besten Preis

Profitieren Sie von unserem Know-how • Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer und unserer Erfahrung. • Wertermittlung Vereinbaren Sie noch heute eine • Vermietung kostenlose Erstberatung.

VERKAUF . WERTERMITTLUNG . VERMIETUNG Pro tieren Sie von unserem Know-how Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel: 08106 999 434 Dipl. Ing.(FH) Oliver Wolf www.cwc-immobilien.de Tel: 08106 999 434 . [email protected] noch heute eine kostenlose Erstberatung. [email protected]

7 AUS DEM RATHAUS / CORONA-UPDATE Grasbrunner Nachrichten

Was ist wichtig, wenn ich mit Einverständnis meines ­Arbeitgebers den eigenen Computer im HO benutze? Informationen zur Grundsätzlich gilt, dass die Nutzung privater Endgeräte von Arbeit- nehmern für das HO („Bring Your Own Device“) immer die schlech- Corona-Pandemie teste Variante für den Arbeitgeber ist. Denn er trägt weiterhin die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit, obwohl er keine Kontrol- Per Postkarte zur ­Impfung – le über das im HO benutze Endgerät hat. Sofern dennoch der Ein- Registrierungs­hilfe für über 80-Jährige satz des eigenen Computers arbeitsrechtlich vereinbart wurde, Die Postkarten des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege für die Altersgruppe über 80 Jahren erhalten Sie übers Rathaus Neukeferloh und sollten zum gegenseitigen Schutz zu den arbeitsrechtlich verbind­ über unsere Seniorenbeauftragte Frau Anna Meschenmoser. Hierzu stellt lichen organisatorischen Regelungen auch folgende technische das Gesundheitsministerium Postkarten und Freiumschläge zur Verfü- Grundregeln in Absprache mit der IT-Systemadministration verein- gung, mit welchen sich die Adressaten unkompliziert an das für sie zustän- bart werden: dige Impfzentrum wenden können, um dann von diesem angerufen zu • Damit ein IT-Mindestsicherheitsstandard gewährleitstet ist, soll- werden. te der private Computer nur per VPN (Virtual Private Network) an Konkret können die Senioren und Seniorinnen auf den Karten ihren Na- das Firmennetz angebunden werden. men, ihre Telefonnummer und ihre Postleitzahl angeben und diese Infos • Die im HO benutzten Fachanwendungen bzw. Kommunikations- mit einem beigefügten vorfrankierten Umschlag an das Impfzentrum zu- kanäle (z. B. das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft) soll- rückschicken. ten nur über einem Terminalserver (TS) oder einer Citrix-Umge- Bitte melden Sie bung genutzt werden. Dadurch ist gewährleistet, dass keine sich bei Interesse te- (personenbezogenen) Daten direkt auf dem HO-Computer verar- lefonisch bei den beitet werden. folgenden Möglich- Für Ihren • Sicherheitshalber sollte auch die Zwischenablage innerhalb der keiten: CORONA- • Bürgerbüro im IMPFTERMIN TS- oder Citrix-Verbindung deaktiviert werden, damit keine bitte diese Karte ­Daten auf den privaten Computer kopiert werden können. Rathaus der ausfüllen und Gemeinde unter • Zu empfehlen ist zudem eine technische Trennung von privaten zurücksenden! 089 461002-0 und dienstlichen Daten mittels sogenannter Container-Apps. • Frau Meschen­ moser (Seniorenbeauftragte) unter 0157 8505 684 Datenschutzrechtl. Vorgaben zum Schutz des Arbeitnehmers? Sie erhalten die Postkarte und den Freiumschlag dann umgehend per Post In Anlehnung an § 26 Abs. 5 BDSG ist der Arbeitgeber zum Ergreifen zugesandt. geeigneter Maßnahmen für den Schutz seiner Arbeitnehmer im HO Mit dem Dolmetscher zur Impfung verpflichtet, um eine Vermischung der privaten und betrieblichen Um im Aufklärungsgespräch vor der Corona-Impfung alle gesundheitlichen Sphären zu verhindern. Die Arbeit im HO darf nicht dazu führen, Fragen klären zu können, ist eine gute Verständigung mit dem medizini- dass der private Bereich des Arbeitnehmers (z. B. die betriebs­ schen Personal äußerst wichtig. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei interne Zirkulation der privaten Telefonnummer zu Kommunika­ gehörlosen und taubblinden Bürgerinnen und Bürger zu, die zur reibungs- tionszwecken; die unbewusste Zurschaustellung der Wohnungs- losen Verständigung oftmals auf Dolmetscherleistungen angewiesen sind. einrichtung und des privaten Wohnumfelds bei Videokonferenzen) Die Kosten hierfür werden vom Landratsamt erstattet. Alle Bürgerinnen in höherem Umfang als bei einer Arbeit an dessen betrieblichen und Bürger, die für die Corona-Impfung die Leistung eines Gebärden- Arbeitsplatz offenbart wird. sprachdolmetschers oder einer Taubblinden-Assistenz in Anspruch neh- men möchten, werden gebeten, diese selbstständig zu organisieren. Zur Kostenübernahme kann die Rechnung an folgende Adresse gestellt werden: PRAXISTIPP FÜR ARBEITNEHMER: Landratsamt München, Ref. 3.2 Corona-Rechnungen Bei der Teilnahme an Videokonferenzen sollten vom Arbeit­ Postfach 90 07 51, 81507 München geber „datenschutzrechtliche Scheuklappen“ in Form von Wer sich vorab über die Abläufe im Impfzentrum informieren möchte, fin- Hintergrundbildern zur Verfügung gestellt oder dem Arbeit- det dazu unter http://www.stmgp.bayern.de/gebaerdensprache ­einen Film in Gebärdensprache. Gehörlose können die Coronavirus-Hotline per nehmer zumindest die Möglichkeit auf Deaktivierung seiner Fax unter 09131 6808-2202 kontaktieren. Kamera zugestanden werden. Testung und Betreuung Kontaktpersonenmanagement Gemeinde Grasbrunn Informationen zum Datenschutz im HO im Internet Kontakt: [email protected] Wichtig: Eine Testung ist erst 5 bis 7 Tage nach Kontakt mit einer infizierten www.lda.bayern.de/media/best_practise_homeoffice_baylda.pdf Person zum Erhalt eines zuverlässigen Testergebnisses sinnvoll. Sollten www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/ Sie Covid typische Symtome haben, ist jedoch eine zeitnahe Testung indi- orientierungshilfen/2020-BlnBDI-Heimarbeit.pdf ziert. www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/ TESTSTATION IN (nur mit Anmeldung) CyberSicher-heit/Themen/checkliste-home-office_mitarbeiter.html Eduard-Buchner-Straße 5, Bauhofgelände Weitere Fragen? (Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr, 12-13 Uhr) Otto Madejczyk, Datenschutzbeauftragter der Gemeinde Gras- Kontakt: Kristina Schreiner, Mobil 0151 15197226 brunn, Mobil 1590 4539654, [email protected] TESTSTATION IN HAAR (ohne vorherige Anmeldung) Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar (Öffnungszeiten: Mo-So, 8-18 Uhr. In der kommenden Ausgabe erfahren Sie in Teil 2 die wichtigsten Grundre- Keine Voranmeldung nötig). Bitte beachten: Je nach Andrang können geln für die datenschutzkonforme Arbeit im HO in Form ­einer Checkliste. Wartezeiten­ entstehen.

8 Grasbrunner Nachrichten CORONA-UPDATE

TESTSTATION IN BALDHAM (Anmeldung vorab online) Die Terminvergabe erfolgt gemäß festgelegter Impfpriorität. Bei Fragen Bahnhofsplatz 1, 85598 Vaterstetten-Baldham können sich Seniorinnen und Senioren gerne an unsere Seniorenbeauf- Hier müssen Sie vorab über die Website www.corona-teststelle.de einen­ tragte Anna Meschenmoser wenden, Mobil 0157 85056849. individuellen Termin vereinbaren. Alle Informationen zur Terminvereinbarung unter www.landkreis-­ Wichtig: Bitte bei allen Testungen mit Rachenabstrichen (z.B. PCR- muenchen.de/coronavirus. Dort ist auch jeweils einsehbar, ob aktuell oder Antigen-Schnelltest), mindestens 30 min. vorher nichts essen, ­Termine vereinbart werden können oder nicht. nichts trinken, nicht Zähneputzen oder den Mund spülen und nicht Bürger helfen Bürgern Kaugummi kauen! Da im 3-Minuten-Takt terminiert wird, bitten wir um Besonders ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger benötigen unsere Unter- pünktliches Erscheinen zum genannten Testtermin. stützung wie: Frische Lebensmittel einkaufen, wichtige Medikamente be- sorgen oder mal mit dem Hund Gassi zu gehen. Unter www.grasbrunn.de können Sie Ihr Hilfsangebot eintragen, so dass es für alle Hilfesuchenden Impfzentrum Haar (nur mit Termin) sichtbar ist. (Adresse und Öffnungszeiten siehe Teststation Haar) • Terminvereinbarung: telefonisch: 089 248806660 oder COVID-19 Telefonseelsorge (kostenfrei) online: https://landkreis-muenchen.impfzentrum.bayern Speziell ausgebildete SeelsorgerInnen in 24/7 Rufbereitschaft durch • Der Aufklärungsbogen inkl. Einwilligungserklärung kann zur Vorab­ ­eigens geschulte Personen information unter https://www.landkreis-muenchen.de/themen/­ • der Erzdiözese München und Freising: Mobil 151 42402512, verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/impfzentren/ [email protected]­ abgerufen werden. • des Evangelischen Beratungszentrums München: 0800 1110111 • Alle Informationen zu den Impfzentren und zur Abwicklung der Impfung unter: Tagesaktuelle Nachrichten rund um das Infektionsgeschehen: https://www.grasbrunn.de/informationen-zum-corona-impfzentrum • Lokale Informationen: www.grasbrunn.de/ coronavirus-header • Elektronische Impftermin-Registrierung zur Vorabanmeldung über • Bayernweite Maßnahmen zum Infektionsschutz: www.impfzentren.bayern www.corona-katastrophenschutz.bayern.de • Es können sich fünf Menschen gleichzeitig über eine E-Mailadresse für • Zum Pandemie-Verlauf in Bayern: www.lgl.bayern.de ihren Corona-Impftermin registrieren. • Zum deutschlandweiten Pandemie-Verlauf und zu medizinischem Hintergrundwissen: www.rki.de Telefonische Termin-Registrierung beim Impfzentrum Haar möglich • Zum weltweiten Pandemie-Verlauf: https://covid19.who.int/ Bis vor kurzem war die telefonische Registrierung sehr zeitaufwendig, nun • Zu Reisewarnungen: hat das Landratsamt München seine Telefonkapazitäten deutlich erweitert. www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit

Wie können Sie sich im Impfzentrum in Haar registrieren lassen? Häufig gestellte Fragen in Bezug auf Corona: • Telefonnummer 089 248806660 wählen. www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/ • Zuerst meldet sich eine Computerstimme, die auf die Möglichkeit der coronavirus/coronavirus-faqs.html Online-Registrierung hinweist. Bitte nicht auflegen! • Es folgt eine weitere Ansage mit der Überleitung in eine Warteschleife Bürgertelefon des Gesundheitsamtes beim LRA München zur telefonischen Registrierung. (ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München) • Nach wenigen Minuten wird man mit einem Mitarbeiter des Impf­ Hotline: 089 6221-1234 (täglich, 8-18 Uhr) zentrums verbunden. Nach Abfrage von Geburtsdatum, Adresse und der eigenen Telefonnummer werden Sie registriert. Coronavirus-Hotline der Bayerischen Staatsregierung • Den Impftermin bekommen Sie anschließend telefonisch mitgeteilt. Alle Fragen rund um Corona, Tel. 089 122 220 (täglich 8-18 Uhr)

Die Bayerische Impfstrategie

9 SPORT UND FREIZEIT / FAMILIE UND SOZIALES Grasbrunner Nachrichten

55 Jahre Vertragswerkstätte Autohaus Spann ...und Allzeit gute Fahrt gegründet 1902 Inhaber: Stephan Spann Deine-nachbarschaftshilfe wünscht allen Mitgliedern, Über 115 Jahre Familien-Meisterbetrieb Helferinnen und Helfern, Mitarbeitenden und allen Neu- und Gebrauchtwagen Ersatzteillager Jahreswagen Reifenservice Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern! Leasing, Finanzierung Klimaservice Reparatur-Werkstätte PKW-Anhänger- Unfallinstandsetzung Reparatur Rosenstraße 1 • 85630 Harthausen Tel. (08106) 80 35 • Fax (08106) 3 44 50 [email protected] • www.ford-spann.de Foto: Tim Gouw für Unsplash für Tim Gouw Foto:

Der nbh-Kurskalender wird ständig aktualisiert. Starttermine richten sich nach der geltenden Pandemie-Verordnung. Für April 2021 sind ge- plant: Fitness mit dem Baby, Geburtsvorbereitung für Paare und Rück- bildungsgymnastik. Mehr Information dazu gibt es tagesaktuell auf der Homepage von www.deine-nachbarschaftshilfe.de im Kursange- „Vielen Dank, bot. für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“ NEU: deine-nachbarschaftshilfe jetzt auch in Ebersberg. Ab Anfang 089 - 620 10 50 I www.trauerhilfe-denk.de April 2021 bietet deine-nachbarschaftshilfe ihre Dienstleistungen aus den Ressorts Hauswirtschaftliche Hilfe und Betreutes Wohnen zu Hau- se auch in der Kreisstadt Ebersberg an. Dafür wurde dort ein nbh-Büro an der Von-Feury-Straße 10 eröffnet. Kontakt via Telefon 08092 2504813 oder [email protected]

Familiensache Wie die Mutter, so die Toch- ter: Jahre, nachdem Gerda Penzel die Nachbarschafts- hilfe Vaterstetten (nbh) mit- begründet hat, ist jetzt auch ihre Tochter, Astrid Penzel- Fischer, sozial unterwegs. Seit einigen Wochen ist sie Fahrerin des Mobilen Mit- tagstischs der nbh – und

dicht am Menschen dran. deine-nachbarschaftshilfe Foto: Mutter und Tochter aktiv für ihre Mit­ „Mir macht die Tätigkeit sehr menschen: Astrid Penzel-Fischer neben viel Freude“, erzählt sie. dem Porträt ihrer Mutter Gerda Penzel „Selbst jetzt, da wir nur mit Abstand und Mund-Nase-Bedeckung die Mittagessen-Box überreichen, ist noch Zeit für ein paar nette Worte oder ein kleines Gespräch. Das ist in diesen Zeiten mit verordneter Kontaktbeschränkung so wichtig und persönlich bereichernd. Wir sind mehr als Menü-Kuriere. Die Kund:Innen, oft allein lebende ältere Damen und Herren, sind sehr dankbar für die kleinen Treffen an der Haustür. Einige Herrschaften habe ich schon etwas näher kennengelernt.“ Ganz so, wie ihre Mutter es sich wohl gewünscht hätte.

Gerda Penzel wird allenthalben als starke Frau mit großem sozialem Engagement beschrieben. Sie war seit der Gründung der nbh im Jahr

10 Grasbrunner Nachrichten FAMILIE UND SOZIALES

1974 bis 1992, als sie verstarb, dort Einsatzleiterin. Ihr Porträt, ein Schwarz-Weiß-Foto, hängt im Eingangsbereich der nbh-Geschäftsstel- le: Über ihrem vollen Lächeln schauen leuchtende Augen in die Kame- ra. Franz Pfluger, derzeit 1. Vorsitzender des nbh-Vorstands, erinnert sich: „Ich habe sie leider nicht näher persönlich gekannt, weiß aber von Erzählungen älterer nbh-Mitglieder, wie energisch, willensstark und durchsetzungsfähig Gerda Penzel war. Sie war das Herz der Nach- barschaftshilfe“. Für ihre Tochter Astrid Penzel-Fischer war es daher keine Frage, bei der nbh einzusteigen, „sobald meine familiären und beruflichen Verhält- nisse es zuließen. Es ist eine Art Vermächtnis über die Generationen – und so schön zu erleben, dass meine Mutter hier in guter persönlicher Erinnerung geblieben ist. Ich bin sicher, sie würde staunen, zu welcher Größe sich ihre Initiative entwickelt hat. Und sie wäre sehr erfreut da­ rüber, dass der Verein über die Jahre in ihrem Sinne weitergeführt wur- Bedürfnissen. Wohnprojekte planen und bauen damit bedarfsgerech- de – mit viel Herzblut, persönlichem Einsatz und dem großen Ziel, den te Mehrfamilienhäuser in allen Größenordnungen, die eine attraktive Menschen Gutes zu tun.“ Alternative zum Einfamilienhaus sind. Um Menschen zu unterstützen, die eine Initiative gründen möchten Beratung für gemeinschaftsorientiertes Wohnen oder sich einer bestehenden Gruppe anschließen möchten, bietet be- mitbauzentrale münchen – reits seit 2014 die mitbauzentrale münchen Information und Beratung an. Seit 2019 steht dieses Angebot auch Bürgerinnen und Bürgern aus jetzt auch für den Landkreis dem Umland offen. Das Angebot wird von der Landeshauptstadt Mün- Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Region München chen finanziert. Bezahlbaren Wohnraum zu finden wird für immer größere Teile der Be- Konkret bietet die mitbauzentrale für Menschen, die sich für die Grün- völkerung schwieriger, sei es für junge Familien oder ältere allein­ dung einer Initiative interessieren, ein vielfältiges kostenfreies Infor- stehende Menschen. Die Situation in den Gemeinden des Münchner mations- und Beratungsangebot. Umlands unterscheidet sich hier kaum noch von derjenigen der Stadt • Was ist ein Wohnprojekt? München. Lösungsmöglichkeiten bieten gemeinschaftliche Wohnfor- • Wie finde ich eine Gruppe, mit der ich zusammenwohnen kann? men, wie das Wohnen in Genossenschaften oder Baugemeinschaften. • Wie gründet man eine Genossenschaft? Sie sichern langfristig bezahlbares Wohnen und fördern gleichzeitig Diese und viele weitere Fragestellungen beantworten die aktuell ­digital intakte Nachbarschaften und ein lebendiges Miteinander am Ort. angebotenen Informationsvorträge. Weiter gefasste Themenbereiche Gemeinschaftliche Wohnformen sind kein großstädtisches Phäno- des Wohnens, Bauens und der Stadtentwicklung, wie etwa Mobilitäts- men. Immer mehr Menschen entscheiden sich auch in kleineren Städ- konzepte, Holzbau oder Gruppenbildung, beleuchten beispielsweise ten und Dörfern bewusst für ein Leben in Gemeinschaft und teilen ger- die Vorträge der Reihe mitbau IMPULS. Ankündigungen und Details zu ne Dachterrassen, Gärten, Musikzimmer oder auch ihre Fahrzeuge. den Veranstaltungen sowie den Flyer der mitbauzentrale finden Sie auf Bereits in der Planungsphase bringen sich die zukünftigen Bewohner der Website www.mitbauzentrale-muenchen.de. aktiv ein und gestalten Wohnraum und Zusammenleben nach ihren Bei Fragen: [email protected]

MALERMEISTER MANFRED MEIER SAGT SERVUS UND DANKE Am 31. März gibt es meinen Meisterfachbetrieb seit exakt 30 Jahren. Für die langjährige Treue möchte ich all meinen Kunden herzlich danken und mich N gleichzeitig auf ein neues Abenteuer nach Österreich verabschieden. S In diesem Sinne: Servus und auf Wiedersehen! M Herzlichst Ihr Manfred Meier MALERBETRIEB WIRD SEILER NICO M Als langjähriger Mitarbeiter von Manfred Meier habe ich den M Malerbetrieb von ihm übernommen und werde ihn unter dem Namen M MSN engagiert weiter führen. Ich freue mich auf Sie! AUS Herzlichst Ihr Nico Seiler Schwablweg 22 . 85630 Harthausen . Telefon (08106) 3797974 . Fax (08106) 9986521 Handy 0151 54641865 . [email protected]

11 FAMILIE UND SOZIALES Grasbrunner Nachrichten

Schulden? Gelbe Briefe? Kontosperrung? Die AWO Schuldner- und Insolvenzberatung bietet Hilfe Am 04.01.2021 startete die AWO in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. die Schuldner- und Insolvenzberatung (SIB) für den Landkreis München.

Immer mehr Menschen wachsen die finan­ ziellen Probleme über den Kopf. Die Wohnung Tel. 089 672087-176 Umständen kann dieser Betrag erhöht wer- wird laufend teurer, die Kreditschulden sind Fax: 089 672087-178 den, zum Beispiel dann, wenn hohe Miete zu hoch und das Konto ist ständig leer. Hinzu E-Mail: [email protected] zahlen ist oder hohe Kosten für die Fahrt zur kommen die Belastungen durch Corona. https://awo-kvmucl.de/ Arbeit anfallen.“ Die AWO Schuldner- und In- solvenzberatung rät: Vereinbaren Sie frühzei- Die Beratungsstelle steht allen Bürgerinnen Hinweis: Die Verfahrensdauer bei Verbrau- tig einen Termin in unserer Beratungsstelle. und Bürgern aus dem Landkreis München zur cherinsolvenzen hat sich verkürzt. Seit dem Die Beratung ist kostenfrei. kostenfreien Beratung offen. Ein hochmoti- 1. Oktober 2020 beträgt die Verfahrensdauer viertes neues Team aus 7 Beraterinnen und zur Restschuldbefreiung bei einem Verbrau- Beratern und 2 Verwaltungsfachkräften unter- cherinsolvenzverfahren nur noch drei statt stützt bei der Sicherung der existenziellen Le- bisher sechs Jahre. bensgrundlage, berät bei wirtschaftlichen Problemen wie z. B. Kontenüberziehung oder Sollte eine Verbraucherinsolvenz der beste Kreditschulden sowie bei daraus folgenden Weg aus der Verschuldung sein, bereiten die sozialen Problemen. Die Berater verhandeln Mitarbeiter der Beratungsstelle einen außer- mit Gläubigern über Zahlungsaufschub und/ gerichtlichen Einigungsversuch mit den oder Schuldenregulierung und beraten zum ­Gläubigern vor. Dieser ist zwingend vor einem Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfah- Antrag auf Eröffnung eines Verbraucherinsol- ren. Ebenso werden Pfändungsschutz-Konto- venzverfahrens durchzuführen. Die AWO hat bescheinigungen ausgestellt. als anerkannte Schuldner- und Insolvenzbe- ratungsstelle nach § 305 der Insolvenzord- Sie brauchen unsere Hilfe? Dann vereinbaren nung die Möglichkeit, diesen durchzuführen. Sie einen Termin zu einem­ persönlichen Bera- „Sollte dieser Einigungsversuch scheitern, tungsgespräch. erstellen wir die Antragsunterlagen für ein TERMINVERGABE Verbraucherinsolvenzverfahren und vertreten Die Termine finden Montag bis Freitag statt. den Klienten bis zur Eröffnung des Verfah- Auf Wunsch können Abendtermine vereinbart rens“, sagt Schuldnerberaterin und Koordina- werden: torin Katja Dörig. Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr, Das Existenzminimum dürfe dem Klienten Freitag 9-14 Uhr nicht genommen werden. Dörig: „Wenn man Telefonsprechstunde (anonym und unver- Lohn bezieht, richtet sich das, was zum Leben bindlich nutzbar): mittwochs von 16-18 Uhr verbleibt, nach der Pfändungstabelle. Unter

Liebevoll. Zuhause. Kundenbetreuer (m/w/d) in Teilzeit (20 – 30 Std/Woche) Betreut. Aufgaben: Bürotätigkeit inkl. Kundenkontakt im Homeoffi ce www.brinkmann-pfl egevermittlung.de Einsatzzeit: Mo - Fr zwischen 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Weitere Regionalvertretung Grasbrunn Infos Anton Hroß fi nden Sie 089 - 46 30 42 unter: grasbrunn@brinkmann-pfl egevermittlung.de

Die Brinkmann Pfl egevermittlung vermittelt polnische und osteuropäische Pfl ege- und Be- treuungskräfte für die sogenannte 24 Stunden Pfl ege in deutsche Haushalte und ist mit über 40 Standorten in Deutschland einer der größten und seit 10 Jahren auch einer der erfahrens- ten Anbieter im Segment der häuslichen Betreuung in Gemeinschaft.

Top Dienstleister Kundenbewertung Weiterempfehlung SEHR GUT 2021 4,69 von 5 99 %

Die ProvenExpert- Auszeichnungen für Dienstleister mit Bestnoten. 03/2021 03/2021 03/2021

12 Grasbrunner Nachrichten SERVICE

SCHNELL ZUR HAND Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Rathaus Grasbrunn Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Lerchenstraße 1 Gehörlosennotruf 089 19294 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Gaswache 089 1530-1 oder -16 Tel. 089 461002-0 Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116116 Fax 089 461002-190 (Sekretariat) Telefonseelsorge (evang.) 0800 1110111 www.grasbrunn.de Telefonseelsorge (kath.) 0800 1110222 (derzeit nur nach Terminvereinbarung) Suchthotline 089 282822 Frauennotruf 089 763737 Wertstoffhof Neukeferloh Krisendienst Psychatrie (durchgehend) 0800 655000 (24 h/Tag erreichbar) Leonhard-Stadler-Straße Polizeiinspektion 27 Haar 089 462305-0 Tel. 089 466636 Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0171 3037771 01.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr, Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 2617697 Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr Medizinische Notrufnummern 01.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Zahnärztlicher Notdienst 089 72330-93 Wertstoffhof Harthausen Apothekennotdienst 0800 0022833 Wolfersberger Straße Giftnotruf 089 19240 Tel. 08106 302087 Naturheilkunde-Akuthilfe 089 503050 Do. und Fr. 13 -17, Sa. 9 -12 Uhr Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern Gemeindewerke Grasbrunn Elterntelefon 0800 1110550 Saarlandstraße 31, 85630 Grasbrunn Familiennotruf 089 2388566 Wassermeister: Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 1110333 [email protected] Kinderschutzzentrum 089 555356 Notruf (Rohrbruch): 0171 3037771 Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 6221-0 Buchhaltung: Tel. 089 461002-811 Tiernotruf [email protected] Tierärztlicher Notdienst 089 294528 [email protected] Tierrettung München e.V. 01805 843773 www.gw-grasbrunn.de Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 21802650 Gemeindebücherei Grasbrunn Di. und Do. 10-12.30 und 16-18.30 Uhr, Internet Fr. 16-18.30 Uhr, Der Buchladen Tel. 089 456996-68 DSL-Arbeitsgruppe, Christian Wenzl Schwalbenstraße 4 Tel. 089 461002-132 85591 Vaterstetten [email protected] Fundbüro Tel. 08106 5367 Einwohnermeldeamt, Zimmer 13 Ortsleitbildprozess Tel. 089 461002-145 [email protected] Iris Hagen, Tel. 089 461002-141 Nesli‘s Backcafé Belegungspläne und Buchung Gartenstraße 22 OFFENE JUGENDARBEIT GRASBRUNN Bürgerhaus Neukeferloh 85630 Grasbrunn Tel. 089 45699665 und Bürgerhaus Grasbrunn Tel. 089 54029207 Bürozeiten: Do. und Fr. 14 -16 Uhr Bürgerbüro im Rathaus [email protected] Tel. 089 461002-145 Schreibwaren Lois ­https://www.jugendtreff-grasbrunn.de Bürgerhaus Harthausen Bretonischer Ring 2 Lemon Club Familie Baumann, Tel. 08106 7205 85630 Grasbrunn Jugendraum Bürgerhaus Neukeferloh Tel. 089 468000 Leonhard-Stadler-Straße 12 (Seite UG) deine-nachbarschaftshilfe e.V. Flashlight in den Gemeinden Vaterstetten, ­ Der Hofladen „Beim Moar“ Jugendraum Bürgerhaus Grasbrunn ­Zorneding, Grasbrunn VORVERKAUFSTELLEN St.-Ulrich-Platz 4 Brunnenstraße 28, 85598 Baldham, Kirchenstraße 6 Tel. 08106 3684-6 85630 Grasbrunn Tel. 089 42079564 Deutsche Post AG, Filiale Neukeferloh • Betreutes Wohnen zu Hause Gartenstraße 22 Anja Pilopp 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Papeterie Löntz Tel. 08106 3684-76 Tel. 089 54029207 Termine nach Vereinbarung Rossinistraße 15 85598 Baldham Blutspende hilft Leben retten • Tafel Vaterstetten, Do. vormittag Tel. 08106 6769 Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Julia Haigis, Tel. 08106 3684-71/-73 www.blutspendedienst.com/termine/ Hotline 0800 1194911 • Mobiler Mittagstisch Schreibwaren Willerer Tel. 08106 3684-71/-73 Leibstraße 24 Deutsches Rotes Kreuz 85540 Haar www.drk-blutspende.de/ • nbh-Tagespflege blutspendetermine/ Marion Reger, Tel. 08106 3684-77 Tel. 089 464431

13 TERMINE Grasbrunner Nachrichten

Karfreitag, 02.04. • 8 Uhr: Karmette mit anschl. Beichtgelegen- VERANSTALTUNGEN IM APRIL 2021 heit – Kirche St. Christophorus, Neukeferloh • 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Bitte informieren Sie sich auf den Websites der jeweiligen Veranstalter, ob Terminänderungen vorliegen. Christi – Pfarrkirche Vaterstetten AUS DEM RATHAUS Ostersonntag, 04.04. • 9 Uhr Donnerstag, 29.04. • 19.30 Uhr Hl. Messe mit Speisensegnung Wie werden wir als Familie fit Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Dienstag, 13.04. • 18 Uhr für die Kinderkrippe? Sitzung des Hauptausschusses Online-Zugangsdaten werden KATH. PFARRVERBAND VIER BRUNNEN – Bürgerhaus Neukeferloh nach der Anmeldung zugeschickt Dienstag, 13.04. • 19.30 Uhr Karfreitag, 02.04. • 17 Uhr Sitzung des Bau-, Umwelt- und Karfreitags-Andacht, St. Ulric h Grasbrunn Verkehrsausschusses SPORT UND FREIZEIT Bürgerhaus Neukeferloh Karsamstag, 03.04. • 21 Uhr Beginn ab Do., 08.04. und Fr., 09.04. Feier der Osternacht Dienstag, 27.04. • 19.30 Uhr Nordic Walking mit dem TSV Grasbrunn St. Ulrich Grasbrunn, Sitzung des Gemeinderats Anmeldung: www.tsv-grasbrunn.de vor dem Hofladen Grasbrunn Bürgerhaus Neukeferloh Ostermontag, 05.04. • 9 Uhr SOZIALES Eucharistiefeier mit Speisensegnung KULTUR UND BILDUNG St. Ulrich Grasbrunn Donnerstag, 08.04. • 19 Uhr EVANG.-LUTH. PFARRAMT PETRIKIRCHE GEMEINDEBÜCHEREI UND KULTURCAFÉ Online: Ehrenamtliche Mitarbeit IM BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH im AWO Betreuungsverein Donnerstag, 01.04. • 19 Uhr https://meet.jit.si/AWOKVMUCL_­ Gottesdienst am Gründonnerstag, Petrkirche Dienstag, 13.04. • 16-16.30 Uhr EhrenamtlicheBetreuung Abenteuer Vorlesen (ab 5 Jahre) Karfreitag, 02.04. • 9.30 Uhr online über https://global.gotomeeting.com/ Gottesdienst, Petrikirche Baldham join/431038501 WIRTSCHAFT UND UMWELT Ostersonntag, 04.04. KULTUR UND BILDUNG • 6 Uhr: Gottesdienst in der Osternacht Donnerstag, 01. bis 17.04. Donnerstag, 01.04. bis 30.06. • 9.30 Uhr: Gottesdienst Aktion „Gemeinsame Waldräumung Ausstellung: „Natur berührt“ von Familie Menci Petrikirche Baldham mit der Familie“ – unserer Umwelt zuliebe Rathaus Neukeferloh Gemeindegebiet Ostermontag, 05.04. • 19 Uhr Sonntag, 18.04. • 18 Uhr und 20 Uhr Gottesdienst, St. Christophorus Dienstag, 06. bis 08.04. • ab 7 Uhr Achtung: Die ausverkauften Veranstaltungen Frühjahrskehrung Sonntag, 11., 18. und 25.04. • 9.30 Uhr „Maxi Schafroth“ müssen leider nochmals Gemeindegebiet verschoben werden. Tickets behalten ihre Gottesdienst Gültigkeit. Der neue Termin wird auf Petrikirche Baldham Montag, 19.04. • 19 Uhr www.Kulturgut-Grasbrunn.de veröffentlicht. Das große Schmelzen Sonntag, 18.04. • 19 Uhr Online-Vortrag KONZERTE Taizégottesdienst in St. Christophorus Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Jeden Donnerstag • 10.15-10.45 Uhr Donnerstag, 22.04. Musikalische Andachten zur Marktzeit Tag der Erde 15.04.: Stücke für Flöte, Orgel u. Klavier https://www.earthday.de/index.html 22.04.: Werke von J. S. Bach und L. Debiles VORSCHAU 29.04.: Werke von W. A. Mozart u. a. Donnerstag, 22.04. • 15 Uhr Nachhaltig heizen mit Strom Sonntag, 18.04. • 11 Uhr Online-Veranstaltung der Energieagentur Montag, 03.05. • 19 Uhr Frühlingskonzert: „Perlen der Kammermusik“ Ebersberg-München Fachgespräch Energiewende: über Zoom: www.musikschule-vaterstetten.de Ein Meteorologe packt aus – Donnerstag, 22.04. • 17 Uhr Die Klimakrise vor unserer Haustür Sonntag, 25.04. • 11 Uhr Den Klängen der Natur lauschen: Online-Veranstaltung, www.edudip.com/de/ Lehrerkonzert der Musikschule Vaterstetten: Klanglandschaften in Zeiten von Covid-19 webinar/ein-meteorologe-packt-aus/671322 „Von Bach über Mozart zu Piazolla“ Instagram, https://www.instagram.com/ über Zoom: www.musikschule-vaterstetten.de biotopiamuseum/ Donnerstag, 06.05. • 18 Uhr und 20 Uhr Kabarettist Josef Brustmann: „Das Leben Sonntag, 25.04. • 18.30 Uhr und 20.30 Uhr Donnerstag, 22.04. • 18 Uhr ist zu kurz, kauf die roten Schuh“ (2 ×) Rathauskonzert Vaterstetten: Tipp zum Klimaschutz: Bürgerhaus Neukeferloh „Klavierabend mit Ronald Brautigam“ Aus Alt mach Neu – Wie richtig sanieren? Kleines Theater Haar Online über Samstag, 08.05. • 10-13 Uhr https://www.verbraucherzentrale-bayern.de vhs Zukunftswerkstatt: „Wie sieht die Zukunft der vhs Vaterstetten SENIOREN Donnerstag, 29.04. • 15 Uhr in 30 Jahren aus?“ Der Boden als Ressource Bürgerhaus Neukeferloh Donnerstag, 29.04. • 14 Uhr Online-Veranstaltung https://www.kfa-juelich.de Samstag, 08. und 09.05. iPhone/Smartphone/Tablet – Treff für BestAger „Tag der offen Ohren!“ der Musikschule Bürgerhaus Neukeferloh, Seniorenstüberl Vaterstetten (im Live-Stream)

KIRCHEN Dienstag, 11.05. • 19.30 Uhr KINDER UND JUGEND Sitzung des Bau-, Umwelt- und KATH. PFARRVERBAND VATERSTETTEN Verkehrsausschusses Donnerstag, 22.04. Donnerstag, 01.04. • 20 Uhr Bundesweiter Aktionstag Feier vom letzten Abendmahl Dienstag, 18.05. • 19.30 Uhr Girls’ Day und Boys’ Day Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Sitzung des Gemeinderats

14 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGEND

Erweiterte Öffnungszeiten­ der Mittags­ betreuung­ Da sich in den letzten Jahren immer mehr Eltern für die ver- längerte Mittagsbetreuung entschieden haben, baut die • Ski • Tennis • Running • Teamsport • Gemeinde nun die Betreu- • Textilveredelung • ungsmöglichkeiten in der Mit- tagsbetreuung zum kommen- den Schuljahr um eine weitere Fahrradhelme halbe Stunde aus. Fahrradteile Die Mittagsbetreuung unter- stützt die Erziehungsarbeit Fahrradbekleidung des Elternhauses und der Schule. Zusammen mit dem Hort ermöglicht www.wm-sport24.de • [email protected] sie eine Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Neukeferloh nach dem stundenplanmäßigen Unterricht. Von derzeit 293 Schulkindern werden 104 Kinder im Hort und 122 Kinder in der Mit- tagsbetreuung betreut. (Stand: 01.02.2021) Zum Schuljahr 2020/2021 wurden in der Mittagsbetreuung drei regulä- re Gruppen bis 14 Uhr und sieben Gruppen in der verlängerten Mittags- betreuung bis 15.30 Uhr eingerichtet, wobei jeweils zwei Gruppen in einem Gruppenraum von zwei Betreuerinnen nach der Schule betreut werden. Ab dem Schuljahr 2021/2022 können Eltern wählen, ob sie ihre Kinder Bahnhofstraße 29│85591 Vaterstetten bis 14 Uhr, bis 15.30 Uhr oder 16 Uhr betreuen lassen möchten. Freitags Tel. 08106/2 13 23-0│Fax 08106/2 13 23-23 schließt die Einrichtung generell um 15.30 Uhr. Für die verlängerte Mit- www.kanzlei-braun-lutz.de tagsbetreuung musste zusätzlich ein Konzept erstellt werden, in dem E-Mail: [email protected] dargelegt wird, dass im Umfang von vier Zeitstunden (4 × 60 Minuten) pro Woche Lern- und Förderangebote (z. B. Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung, Leseübungen) sowie musisch-kreative Angebote (z. B. Malen, Basteln, Singen) und ein Sport- und Bewegungsangebot (z. B. freies Spiel mit Softbällen) angeboten werden. Diese Angebote sind bereits jetzt fest in den Alltag der Mittagsbetreuung integriert und sind 40 BADER nun in der überarbeiteten Konzeption festgeschrieben. Diese finden JAHRE Theo KFZ-Meisterbetrieb Sie unter www.grasbrunn.de/Paedagogische-Ausrichtung Dies kommt auch den Kindern, die eigenständig mit dem Bus nach Grasbrunn oder Harthausen heimfahren, sehr entgegen. Diese muss- ten nämlich bisher bei Wind und Wetter von 15.30 Uhr bis zur Abfahrt des Busses um 16.07 Uhr warten. Auftretende Probleme, die mit die- sem Umstand einhergegangen sind, konnten damit gleichzeitig elimi- niert werden. Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand Eltern, die ihre Kinder bereits zum Schuljahr 2021/2022 angemeldet Autohaus Theo Bader haben, können mittels einer kurzen E-Mail an kinderbetreuung@gras- Dorfstraße 10 • 85591 Vaterstetten • Tel. 08106/ 68 60 brunn.de ihren Betreuungswunsch in der Gruppe der verlängerten Mit- tagsbetreuung bis 16 Uhr kundtun. Dieser wird dann bei der Platzver- gabe berücksichtigt. Eltern, deren Kind bereits die Mittagsbetreuung besucht, können über ein Umbuchungsformular die verlängerte Be- Zahnarztpraxis Vaterstetten treuung bis 16 Uhr beantragen. Dieses ist bitte zum 31.05.2021 in der Zahnärztin Natalie Reuel Einrichtung abzugeben. angestellter Zahnarzt Dott. Maurizio Marcon

ANZEIGENSCHLUSS GESUNDE ZÄHNE für die Grasbrunner Nachrichten, Ausgabe Mai 2021: EIN LEBEN LANG

Sprechzeiten nach 6. April 2021 Vereinbarung.

Eva Bistrick, Telefon 08106 3759871 Vaterstetten . Zugspitzstr. 46a . 08106 / 37 78 960 [email protected] www.zahnarzt-vaterstetten.de

15 KINDER UND JUGEND Grasbrunner Nachrichten

Bundesweiter Aktionstag am 22. April Nach wie vor: Schulweghelfer in Grasbrunn dringend gesucht! Für den Gemeindeteil Grasbrunn kann die ferkoordinatorin für Grasbrunn: Eva Schöll- Girls’ Day und Boys’ Day – Aufsicht der Schulkinder am Schulbus und hammer, Tel. 089 46138854 oder Mobil überwiegend digital an Zebrastreifen derzeit nicht sichergestellt 01522 2766165 bzw. per E-Mail an eva@ werden, weil noch Helferinnen bzw. Helfer lernkurve.net gesucht werden – es fehlen mindestens ein Warum der Schulweg zu Fuß für Kinder Bushelfer sowie drei Schulweghelfer. so wichtig ist: Bestimmt liegt Ihnen ein sicherer Schulweg • Stärkung des Selbstbewusstseins und Ihres Kindes am Herzen. Sie können mit nur Selbstvertrauens der Kinder 25 Minuten im Monat bereits einen wertvol- • Förderung der Selbstständigkeit len Beitrag dazu leisten. Übrigens sind in • Möglichkeit „Abzuschalten“ und Erleb- dem Amt auch gerne Großeltern willkom- tes mit anderen Kindern auszutauschen Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar men, die sich für das Wohl unserer Kinder in bzw. zu verarbeiten nicht so einfach. Vor allem praktische Erfah- der Gemeinde einsetzen wollen. Bitte mel- • Förderung von Freundschaften auch rungen in Unternehmen und Organisationen den Sie sich hierfür bei der Schulweghel- ­außerhalb des Klassenzimmers zu machen, ist für viele Jugendliche im ver- gangenen Jahr und immer noch pandemie­ Hurra! Die Igelkinder aus der bedingt so gut wie unmöglich gewesen. Der ­Kinderwelt haben gewonnen! bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung und Lebensplanung für Gemeinsam haben die Igelkinder im Januar Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse dient einen Riesenschneemann im Garten der Kin- zur Berufsorientierung und bietet die Mög- derwelt in Neukeferloh gebaut. Dessen Foto lichkeit auch einmal in für die jeweilige Ziel- hat anschließend eine Erzieherin beherzt zum gruppe nicht so typische Berufe hineinzu- Wettbewerb der Jugendarbeit Vaterstetten ge- schnuppern. Die Anmeldung zur Teilnahme ist schickt. Und dann haben ganz viele für den jederzeit möglich. tollen Schneemann abgestimmt, schließlich war er der Allerschönste! Alle Infos findet ihr auf https://www.bildungsserver.de/Girls-und- Und sogar einen Preis haben die Kinder dafür Boys-Day-Zukunftstag-2021-fuer-Maedchen- überreicht bekommen: Es gab für alle einen und-Jungen--4173-de.html Gutschein von Avenio in Baldham, für den nun Kartenspiele gekauft werden können – Grundsätzlich stehen Frauen und Männer Die Honigblume gratuliert! was für ein Jubel! Wir freuen uns mit den Kin- nach Auffassung des Bundesministeriums für Seit nun mehr als 20 Jahren ist Melanie Bau- dern und gratulieren herzlich. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFS- mann Teil des Honigblumen-Teams. Am 1. Ja- FJ) in der Gleichstellungspolitik nicht in Kon- nuar 2021 feierte sie ihr 20-jähriges Jubiläum. kurrenz zueinander, sondern sind zwei Seiten Die Kolleginnen aus der Honigblume über- derselben Medaille. Sie müssen zusammen raschten sie bei der ersten gemeinsamen gedacht werden, damit partnerschaftliche Teamsitzung dieses Jahres (Corona bedingt Gleichstellung gelingt und nachhaltig gelebt erst im März) mit einem Honigbienenbären- werden kann. Kuchen und Blumen! Das Projekt des Mädchen- und Jungen-Zu- Das gesamte Team bedankt sich für die schö- kunftstags wird gefördert vom Bundesminis- nen 20 Jahre und hofft, dass Melanie noch terium für Familie, Senioren, Frauen und lange ein Teil der Honigblume sein wird! Jugend.­

eudeaaeet eaa SCIng. Horst SchmidtIHMIDTseit 1976 in Grasbrunn Dienstleistnsserie on bis Z Haustechnik GmbH ahrereu ausestersere Armin Schmidt IR-Thermografie Kirchenstraße 4 Baderneuerung ru o eaaae ah 85630 Grasbrunn Kundendienst earatursere rud u de oe Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie Fax 089 / 462 00 793 eussereAuu Trasortsere Mobil 0172 / 972 83 48 Notdienst Bro o [email protected] Heizung www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär a oeade

16 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGEND

Anmeldung noch möglich! Bildungszentrum Burg Schwaneck des Kreisjugendrings München-Land Ausblick auf das Ferien- und Freizeitprogramm Die Beruf­liche ­ Oberschule FOSBOS­ Wasserburg Traditionell bietet das Ferien- und Freizeit- warts-Schule für Hexerei und Zauberei in Pul­ programm des Kreisjugendrings München- lach – die Älteren dürfen sich auf das Harry Auch 2021 stehen junge Menschen kurz vor Land ein breites Spektrum an vielfältigen Potter-Legendencamp in der vorletzten Som- Ablegen des Mittleren Schulabschlusses Veranstaltungen für alle Altersgruppen ab merferienwoche auf der Burg Schwaneck freu- oder des Abschlusses an einer Mittelschule vor der Entscheidung, wie es danach wei- sechs Jahren. Diese reichen von Workshops en. Dort findet auch die „Weltrundreise von tergehen kann. Und junge Berufstätige über Ferienaktionen bis hin zu Ferienfahrten Daheim“ statt. Wem der Urlaub in andere Län- überlegen ebenfalls, ob der Schritt zurück sowie Internationalen der fehlt und wer mit zur Schule und das „nachgeholte“ Fachabi- Begegnungen. Die An- seinen Freunden ver- tur oder Abitur nicht genau der richtige gebote legen beson- FERIEN & schiedene Kulturen FREIZEIT Schritt in die Zukunft wären.

BILDUNGSZENTRUM deren Wert auf eine BURG SCHWANECK kennenlernen will, ist DES KJR MÜNCHEN-LAND Anmeldung, Buchung & Information: Diese Tür steht Ihnen offen bedarfsgerechte Frei- www.burgschwaneck.de/ferien hier richtig. Acht- bis Dagmar Dengg @ [email protected] 2021 zeitgestaltung, die Tel.: 089 744 140-27 Zwölfjährige können Die Berufliche Oberschule (BO) Wasserburg Foto: Archiv KJR München-Land Gestaltung: elfgenpick führt in einem bzw. zwei Jahren vom Mittle- den unterschiedli- Druck: Senser Druck, Augsburg in den Osterferien ge- Auflage: 9000 ren Schulabschluss zum Fachabitur bzw. chen Fähigkeiten und UNSER TRÄGER: UNSERE PARTNER: meinsam einiges über

Umweltbildung Abitur. Interessenten ohne Mittleren Schul- Interessen der Kinder .Bayern die unterschiedlichs- abschluss können zusätzlich die Vorklasse und Jugendlichen ent- UNSERE FÖRDERER: ten Traditionen, kuli- besuchen und die notwendigen Kenntnisse spricht. narische Spezialitä- dort vorab erwerben. Corona führt u. a. ten, Tanz und Spiele In Zeiten der Corona- dazu, dass es in der Wirtschaft und somit in erfahren uvm. Herausgeber: ALLE TERMINE der Arbeitswelt auch mit Ausbildungs- bzw. Pandemie sieht es der ANGEPASST AN DIE Bildungszentrum Burg Schwaneck AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN Burgweg 10,82049 FINDEN SIE UNTER Arbeitsplätzen nach Wunsch schwierig wer- Kreisjugendring mehr Eine Einrichtung des Kreisjugendring München-Land www.burgschwaneck.de/ferien Beim Blättern im Pro- im Bayerischen Jugendring, KdöR, V.i.S.d.P.: Jan Museler, Vorsitzender FÜR 6 BIS 27 JAHRE den kann. Wäre da jetzt eine Weiterqualifi- denn je als seine Auf- gramm wird auffallen, zierung zu einem höheren Bildungsab- gabe, Kindern und Ju- dass einige der altbe- schluss nicht genau das Richtige? gendlichen verantwortungsbewusst und ver- währten Auslandsfahrten nicht mit aufge- lässlich den derzeit begrenzten Raum zu nommen wurden. Sollte sich zeigen, dass Auf der Website der Schule www.fosbos- schaffen, um neue Erfahrungen abseits von diese­ verantwortungsbewusst durchführbar wasserburg.de sind Informationen für Inte­ Schule und Alltag zu ermöglichen. Ein großer sind, werden die Verantwortlichen in die wei- ressierte eingestellt und in verschiedenen Formen präsentiert. Dort können Sie sich Dank geht hier an die ehrenamtlichen Leite- tere Planung mit ihren Kooperationspartnern auch online anmelden. Bei der Onlinean- rinnen und Leiter, die sich trotz der Umstände gehen. So kann es sein, dass den Aktionen in meldung buchen Sie gleich einen Termin, und der komplett neuen Gegebenheiten mit diesem Programm im Laufe des Jahres noch an dem Sie Ihre Unterlagen im Sekretariat Begeisterung an die Arbeit gemacht haben, weitere folgen. abgeben. Für weitere individuelle Fragen um all dies zu ermöglichen. Auf einen Klick: Im Internet unter www.burg- stehen selbstverständlich Ansprechpartner per E-Mail, Videochat oder natürlich auch Alle Veranstaltungen werden mit maximal schwaneck.de/ferien sind immer die aktuel- telefonisch bereit. 15 Teilnehmern geplant. Sollte sich die Coro- len Angebote zu finden, ebenso alle Infos zu na-Lage zum Zeitpunkt der Durchführung Zeiträumen, Altersgruppen und Preisen sowie BERUFLICHE OBERSCHULE WASSERBURG ­entspannen, kann aufgestockt werden. Wenn die Anmeldung – schaut doch mal rein. Staatliche Fachoberschule Ferienfahrten mit Übernachtung nicht statt­ und Berufsoberschule finden können, bemüht sich das Organisa­ Übrigens: Kinder und Jugendliche mit Beein- Klosterweg 21 tionsteam, diese als Tagesaktion durchzu­ trächtigung können in Absprache selbstver- 83512 Wasserburg a. Inn führen. Im Camp in den Osterferien ständlich am Programm teilnehmen. Für Fami- Tel. 08071 10400, Fax 08071 1040100 beispielsweise (5. bis 9. April) erleben Mäd- lien mit laufender Sozial- oder Jugendhilfe [email protected] chen und Jungen von 9-13 Jahren spannende können die Kosten auf Antrag übernommen www.fosbos-wasserburg.de Abenteuer auf der ganz besonderen Hog- werden.

WOHNEN GUT LEBEN Nießbrauch - Wohnrecht - Leibrente Immobilienverrentung mit Herz & Verstand

Finanziell unabhängig und abgesichert im Ruhestand. Nutzen Sie Ihre Immobilie als Geldquelle und bleiben Sie weiterhin lebenslang in den eigenen vier Wänden wohnen. Verschaffen Sie sich ein Finanzpolster, welches Ihnen in Zeiten steigender Kosten und vergleichsweise geringer Rentenerhöhungen ein schönes und entspanntes Leben im Ruhestand ermöglicht.

Kostenlose und unverbindliche Beratung oder Informationsunterlagen anfordern: Telefon 089 - 21 909 310 oder www.wohnenungutleben.de

17 SENIOREN Grasbrunner Nachrichten

Treff für BestAger iPhone/Smartphone/Tablet-Kurs Seit Mitte März dürfen Kurse der Erwachsenenbildung wieder in Prä- senz unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchgeführt werden, solange der Inzidenzwert von 100 nicht überschritten wird. Es ist von den Teilnehmern und Dozenten eine FFP2-Maske zu tragen. Die Volkshochschule Vaterstetten bietet erneut in Zusammenarbeit Bedachung • Bauspenglerei• dachflächenfenster mit der Gemeinde Grasbrunn und der Gruppe SeniorenAktiv einen Kurs zum Thema Smartphone/iPhone/Tablet für Senioren an. Dieser Karl Köstler Kurs richtet sich an alle lebensälteren Personen, die sich vor kurzem Bedachungen einen Tablet-PC oder ein iPhone/Smartphone gekauft oder ein solches Zugspitzstraße 7 * 85591 Vaterstetten Gerät geschenkt bekommen haben. Sie möchten mit dem Gerät im seit 1935 Telefon: 08106/12 53 * Telefax: 08106/3 42 53 ­Internet surfen, Fotos machen und versenden, E-Mails schreiben, mit www.dachdecker-koestler.de Skype telefonieren oder Apps installieren, wissen aber nicht genau, wie das geht? Sie erhalten die Gelegenheit, Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Gerätes zu erwerben und den Umgang damit zu üben, unterstützt von Jugendlichen der Mittelschule Vaterstetten, die sich gut an den Geräten auskennen und Ihnen helfen, die Bedienung zu erlernen. MAURER/-INMAURER FLIESENLEGER FLIESENLEGER/-IN Wann: Donnerstag, 29. April 2021, 14-15.30 Uhr (m/w/d) Wo: Bürgerhaus Neukeferloh (Seniorenstüberl), gesucht!gesucht ! Leonhard-Stadler- Str. 12 Die Gebühren in Höhe von 10 € sind vor Ort in bar zu entrichten. WERTE SCHÜTZEN UND ERHALTEN Anmeldeschluss: Montag vor Kursbeginn. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Saarlandstraße 9 Tel.: 0 89 / 45 08 00 80 Saarlandstraße 9 . 85630 Grasbrunn 85630 Grasbrunn Fax: 0 89 / 45 08 00 82 Telefon 089 / 45 08 00 80 . Fax 089 / 45 08 00 82 Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr aufgeladenes Gerät sowie das Zubehör E-mail:E-Mail: [email protected] [email protected] und die Bedienungsanleitung mit. Weitere Infos und Voranmeldung bei der vhs (www.vhs-vaterstetten.de) oder der Gemeinde Grasbrunn bei Anna Meschenmoser, mobil 0157 85056849, seniorenbeauf­ [email protected] Die Kurse werden unter strenger Beachtung der vorgegebenen Corona bedingten Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt.

Tipp des Monats für Seniorinnen und Senioren Aber ich bin doch ver- SIE SUCHEN EINEN PFLEGEPLATZ? heiratet! Da brauch’ ich doch keine Vollmacht? WIR PFLEGEN MIT HERZ & KOMPETENZ! Wenn man aufgrund Bei uns erwarten Sie: ­eines Unfalls oder einer Erkrankung bestimmte • persönliche und individuelle Pflege durch gut Entscheidungen nicht ausgebildetes Fach- und Pflegepersonal mehr treffen kann, dann können Ehepartner oder Kinder das • wir arbeiten Biografie orientiert angelehnt an nicht automatisch übernehmen. Das ist nur möglich, wenn man Krohwinkel und Böhm vorher eine Vollmacht für diese Person ausgestellt hat oder wenn der Angehörige vom Betreuungsgericht zum gesetzlichen • ein umfassendes und ganzheitliches Betreuungskonzept Betreuer, also zum rechtlichen Vertreter, bestellt wurde. • idyllische Lage mit guter Infrastruktur und Anbindung Der Weg über das Gericht kann einige Zeit in Anspruch nehmen und es kann teuer werden. Wenn es also einen Angehörigen gibt, dem man hundertprozentig vertraut, dann ist eine Voll- macht durchaus sinnvoll. Formulare und weitere Informationen V  ba Sie   T  ,  f u s f Sie! gibt es beim Publikationsversand der Bundesregierung, Post- fach 481009, 18132 Rostock. Titel: „Betreuungsrecht“. CARECON Vaterstetten GmbH | Fasanenstraße 24 | 85591 Vaterstetten Haben Sie Fragen? Die Aufsuchende Seniorenberatung hilft: [email protected] | Tel. 08106 385 220 Tel. 089 6221 2248 www.seniorenwohnpark-vaterstetten.de

18 Grasbrunner Nachrichten KIRCHE

Liebe Leserin, lieber Leser, WIEDER FÜR SIE DA! Gedanken Viel einander verzeihen zur Zeit „Kein Sprint sondern ein Marathonlauf wird die Coronakrise.“ So war am Anfang der Pandemie mehrfach zu hören. Wenn wir jetzt langsam – hof- fentlich an ihr Ende kommen, wenn die Geschäfte und ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG die Gastwirtschaften wieder öffnen, dann soll es aber auch so sein, dass INDIVIDUELLE BERATUNG wir uns fühlen wie ein Läufer, der auf den letzten Metern eines Mara- SEIT 1999 IN VATERSTETTEN thons ist: Selbst wenn noch dies und das schmerzt von Dankbarkeit er- füllt, das Gröbste durchgestanden zu haben. Freudig über all die neuen Möglichkeiten, die sich ergeben. Ostern steht jetzt vor der Tür – das Fest, das an die frühe Christenheit CLAUDIA WAGNER . Dipl. Biologin denken lässt. An ihre Erfahrung der Erleichterung, als alles vollbracht Telefon 0174 . 695 23 37 . [email protected] ist – mit einem Ende, das noch viel besser ist, als sie erwartet hatten. Das Lebensfreude und Lust auf mehr Leben macht. Eine Stimmung, die der Apostel Paulus als Grundstimmung des christlichen Lebens verbreitet und den Christen eingeschärft hat: „Freuet Euch immer im Herrn, und nochmals möchte ich sagen: Freut Euch!“ Zu dem Zeitpunkt, an dem ich diese Betrachtung schreibe, ist es noch nicht bekannt, wie die Osterzeit 2021 sein wird. Sind vielleicht Rück- schläge zu erwarten? Wie wird es mit dem Reisen sein? Und wie mit Sportveranstaltungen, Kultur und Konzerten? Das alles mag sein, wie es sei, nichts aber soll uns davon abbringen, nach Möglichkeit zu feiern. Vielleicht im ganz kleinen Rahmen, sicher leiser als es in den vollständig unbelasteten Zeiten der Vergangenheit ging. Aber so, dass der Charakter der Freude durchdringt. IHR 5-STERNE-FRISEUR Ihr Pfarrer Gereon Sedlmayr Fasanenstraße 22 . Vaterstetten Tel. (08106) 30 700 96 oder Mobil 0175 / 161 33 22 www.schnittpunkt-vaterstetten.de Musikalische Andachten zur Markt- zeit – mit Text, Bild und Musik Die musikalischen Andachten finden immer don- GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU Die bekannten Profis aus Grasbrunn seit 35 Jahren nerstags während des Vaterstettener Wochenmark- tes von 10.15-10.45 Uhr in der kath. Pfarrkirche ­Vaterstetten statt (mit strengem Hygienekonzept). Die Besucherzahl ist begrenzt. 15.04.: Andacht „Und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser“ mit WIR BERATEN SIE GERNE virtuosen Stücken von Miroslav Dimitrov (Flöte) und Beatrice Menz UND UNVER- (Orgel/Klavier)­ BINDLICH 22.04.: Andacht „Blumen als Boten Gottes“ mit Werken von J. S. Bach und L. Debiles, gespielt von Silvia Schmidbaur (Violine) und Anna ­Eiberger (Oboe) sowie Beatrice Menz-Herrmann (Cembalo/Klavier) Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Andacht „Die Strahlen der Sonnen vertreiben die Nacht“ mit 29.4.: Atzler & Schmidt-Kaler GmbH ­Werken von W. A. Mozart u. a., inszeniert vom Bläserquartett HofMusik Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de

Evang.-Luth. Petrigemeinde Baldham Neue Übersicht Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Die Petrijugend bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und lädt alle ganz herzlich dazu ein. Durch die Corona-Zeit bedingt, finden viele Veranstaltungen online über Zoom statt. Auf der neuen Kinderseite finden Familien mit Kindern die aktu- ellen Termine, Vorschläge für die Osterzeit und die aktuellen Anmel- dungsformulare, aber auch Rätsel, Bastelvorschläge und vieles mehr. Zu finden ist die Kinderseite unter dem Link: https://padlet.com/susannehofmann3/fgheyy4ovrmgrm2u Die Jugendleiterinnen und -leiter und Susanne Hofmann freuen sich auf gute Begegnungen und zahlreiche Beteiligung an dem bunten Pro- gramm. Infos auch unter www.petrigemeinde.de

19 KULTUR UND BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

Meike Harel: Ich bin heute löwenlaut! – die unbegrenzte Fantasie des kleinen Regelbrechers gefasst in witzige Reime und lustig illustriert Gemeindebücherei Grasbrunn von Katja Gehrmann, zum Anschauen und Vorlesen ab 3 Leonhard-Stadler-Straße 12 • Neukeferloh Rüdiger Bertram: Retter der verlorenen Bücher. Mission Dschungel- Telefon 089 /45 69 96-68 buch – der dritte Band der spielerisch mit Klassikern umgehenden Rei- he mit viel Humor und wichtigen Umweltfragen, zum Selbstlesen ab 8 Zum Redaktionsschluss der Grasbrunner Nachrichten traf die Andreas Suchanek: Flüsterwald. Der verschollene Professor – der ­erfreuliche Meldung ein, dass die Gemeindebücherei wieder zweite Teil von Lukas Abenteuern im magischen Wald, diesmal rund ­öffnen darf. Das tut sie auch und öffnet zu den üblichen Zeiten, um das seltsame Rätsel des Professors, ab 9 wobei sie vorerst noch samstags geschlossen sein wird. In den Daphne Mahr: Booklove – bis zur letzten Seite spannender Liebes­ Osterferien ist das Team der Bücherei ebenfalls zu den bekann- roman für alle Buchliebhaber und Fantasyfans, ab 12 ten Zeiten erreichbar. Fisherman’s Friends – mit Humor erzählte Geschichte des über­ dienstags und donnerstags: 10-12.30 Uhr und 16-18.30 Uhr raschenden Erfolges eines Seemann-A-capella-Chors, voller bezau- freitags: 16-18.30 Uhr, samstags: vorerst geschlossen bernder Aufnahmen der englischen Küste, auf DVD Polizei für uns im Einsatz – eine action- und lehrreiche Dokumenta­ tionsserie aus der bekannten „Was ist was“-Wissensreihe über die Aktuelle Ausleihe & Rückgabe. Bitte betreten Sie die Bücherei nur zur ­Polizeiarbeit, auf DVD (freigegeben ab 0, empfohlen ab 6) Ausleihe. Die Rückgabe der Medien ist weiterhin 24 Stunden pro Tag über den Rückgabekasten komfortabel möglich. Wer das Bedienen am Fenster bevorzugt, darf dies gerne tun. Zur Vermeidung von Staus wur- de die Rückgabe bis zum 6. April verlängert. Dies betrifft auch Medien, RATHAUSKONZERT VATERSTETTEN die bereits von anderen Kunden reserviert sind. Bitte bringen Sie aus- Nachgeholter Klavierabend mit Ronald Brautigam gelesene oder gehörte Medien auch schon vor dem 6. April zurück. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach Jahresbeitrag. Der Jahresbeitrag muss bis Ostern bezahlt werden. dem ursprünglich angesetzten Termin Fehlt die Jahresgebühr, wird ab diesem Wochenende ein Einsehen in des Klavierabends, findet amS onn- Ihr Kundenkonto sowie das Herunterladen von Medien bei Leo-Süd tag, den 25. April, um 18.30 Uhr und nicht mehr möglich sein. Der Jahresbeitrag beträgt regulär 12 €, ermä- 20.30 Uhr im Kleinen Theater Haar ßigt 6 €. Kinderkonten sind kostenfrei. diese Veranstaltung (natürlich immer unter Vorbehalt) statt. Bücherbasar. Das Kulturcafé ist für den Bücherbasar geöffnet. Kunden, die den Bücherbasar nutzen möchten, melden sich vorab an der The- Ronald Brautigam, einer der bekann- © Marko Borggreve ke, um Personalien zur Kontaktverfolgung zu notieren. Das Kulturcafé testen Musiker der Niederlande, zählt darf nur mit einem entsprechenden Korb zur Personenmengenregulie- international zu den führenden Pianisten seiner Genera­tion und ist rung betreten werden. einer der wenigen, die sowohl auf dem Hammerklavier als auch auf modernen Instrumenten konzertieren. Brautigam studierte in Ams- Abenteuer Vorlesen. Die Bücherei lädt am Dienstag, den 13. März von terdam und London sowie in den USA bei Rudolf Serkin. 1984 er- 16-16.30 Uhr Kinder ab 5 Jahre zum virtuellen Abenteuer Vorlesen ein. hielt er den Niederländischen Musikpreis, die höchste musikali- Diesmal erwartet die Kinder das Buch „Frido mittendrin“ von Nikola sche Auszeichnung des Landes. Huppertz. Frido lebt mit vielen netten Leuten in einem gelben Haus. Nun kommt das Frühjahr und bei Frido passieren lauter aufregende Sa- Zu den über 40 bisher veröffentlichten Einspielungen zählen chen. Und als Mama dann auch noch mit einer besonderen Osterüber- ­Mendelssohns Klavierkonzerte sowie sämtliche Klavierwerke von raschung rausrückt, ist Frido sicher: So einen Frühling hat er echt noch Mozart und Haydn auf dem Hammerklavier. Die von 2004 bis 2011 nie erlebt! Zugang: https://global.gotomeeting.com/join/431038501 erschienene Gesamtaufnahme der Klaviersolowerke von Beet­ hoven auf dem Hammerklavier etablierte sich als Referenzeinspie- lung. Neben solistischen Auftritten verbindet Ronald Brautigam +++ NEU BEI UNS EINGETROFFEN +++ eine langjährige Zusammenarbeit mit der Geigerin Isabelle van Keulen (mit der er bereits 1993 im Rathaus Vaterstetten zu Gast war) und dem Cellisten Christian Poltéra. Seit September 2011 ist er als Alle Neuanschaffungen können Sie auf der Website der Bücherei Professor an der Hochschule für Musik der Musik-Akademie Basel ­unter: opac.winbiap.net/grasbrunn/acquisitions.aspx einsehen. tätig. David Safier: Miss Merkel – ein urkomischer neuer Roman vom Best- sellerautor mit der Kanzlerin im Ruhestand in der Detektivrolle Auf dem Haarer Programm stehen folgende Werke: Wolfgang Lena Johannson: Die Frauen vom Jungfernstieg. Gerdas Entschei- ­Amadeus Mozart: 12 Variationen C-Dur KV 265 „Ah, vous dirai-je, dung – interessanter Auftakt zur historischen Saga über die Gründung Maman“; Franz Schubert: Sonate A-Dur D 959; Ludwig van Beet­ der Firma Beiersdorf hoven: Sonate Es-Dur op. 31/3 Arno Strobel: Mörderfinder. Die Spur der Mädchen – ein geheimnis- Damit Sie rechtzeitig vor jedem Konzert über den Ablauf des Karten- voller, alter Fall über ein verschwundenes Schulkind im neuen, nerven- vorverkaufs oder einer evtl. Veranstaltungsabsage informiert wer- zerreißenden Psycho-Thriller des Erfolgsautors den können, ist extra ein E-Mail-Newsletter eingerichtet worden. T. C. Boyle: Sprich mit mir – eine mitreißende Geschichte über die Wenn Sie diesen erhalten möchten, dann melden Sie sich bitte an Mensch-Affe Beziehung und die ethischen Folgen der Experimente mit unter: www.vaterstetten.de/newsletteranmeldung den Tieren (Spiegelbestseller) Deweiteren können Sie sich auch unter www.vaterstettten.de/rat- Dan Morain: Kamala Harris – facettenreiche erste deutschsprachige hauskonzerte tagesaktuell infomieren. Biografie der Vizepräsidentin der USA (Spiegel-Sachbuchbestseller)

20 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

Zukunftswerkstatt: „Natur berührt“ – Ausstellung Beginn: Sa, 08.05.2021, 10-13 Uhr der Familie Menci Workshop in Grasbrunn Kursgebühr: 0,00 € Wie sieht die vhs Kursnummer: L0100A5 Vom 1. April bis Ende Juni präsentiert Kursleitung: Alexander Bestle die Künstlerin Katy Menci, zusammen in 30 Jahren aus? mit ihren Söhnen Bastian (11) und Die vhs Vaterstetten blickt auf 50 erfolgreiche Jahre zurück. Doch wie ­Manuel (6), ihre Acrylbilder im Rathaus soll die Zukunft aussehen? Wie verändert sich das Angebot, wie die Neukeferloh. Die Motive stammen aus Anforderungen an die Bildungseinrichtung? Was wünschen sich die der Natur und den Emotionen des Mo- Bürgerinnen und Bürger? Was erwarten die Gemeinden von ihrem Bil- ments. So verwundert es nicht, dass dungsträger der offenen Erwachsenenbildung? Wo wird die vhs in die Werke dieser Ausstellung unter ­Vaterstetten, Grasbrunn und den anderen Gemeinden örtlich unterge- dem Motto „Natur berührt“ von Farben, bracht sein? ... Diese und noch mehr Fragen wird es zur Zukunft der vhs Struktur und Naturmaterialien leben. geben. Und die Fragen sollen auch beantwortet werden. Dazu startet die vhs ein einzigartiges Projekt: Am 8. Mai 2021 treffen Ihre Kinder hat sie längst mit dieser Lei- sich zeitgleich vor Ort in allen Mitgliedsgemeinden Bürgerinnen und denschaft angesteckt. Mutter und Söh- Bürger zu je einem Workshop mit jeweils maximal 10 Teilnehmern. In ne inspirierten sich dabei gegen­ diesen Workshops sollen nach einem Brainstorming und Austausch seitig – Farbe, Bewegung und Vitalität die Fragen, Ideen und gegebenenfalls bereits Antworten festgehalten treffen auf Technik, Gewissenhaftigkeit und das gewisse Extra. In der werden. Die Workshopleitungen treffen sich

Ausstellung kombinieren sie Bilder, die sowohl individuell als auch in olkshochschule dann nachgeordnet, um alle Ergebnisse zu- aterstetten e.. Zusammenarbeit entstanden. sammenzufassen und zu visualisieren. Inter- S RSPS Die Ausstellerin lebt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn und präsentiert essenten melden sich bitte vorher zu den je-

A E ihre Bilder das erste Mal einem offiziellen Publikum. Seit vielen Jahren weiligen Workshops an. B A ist es ihr Traum, ihre Kunst auch außerhalb des eigenen Wohnzimmers S P F Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt am A P zu zeigen. Sämtliche Werke können erworben werden, die Hälfte der G P A A Donnerstag, den 17. Juni im Rahmen einer G A Einnahmen werden an ♥ Dein München gespendet – eine unabhän­ A P F Live-­Streaming-Übertragung. Dort können G R S gige, gemeinnützige Organisation, die sich für faire Startbedingungen A A B alle Ergebnisse mit den anwesenden Besu- G G B N junger Menschen einsetzt. S U chern sowie mit der weiteren Öffentlichkeit A T Kontakt: E-Mail: [email protected] diskutiert werden. eranstalter: hs-ildunsentru aldhaer Str. 39 eitun: r. hil. elut Ertel

Einladung zum kostenlosen Hörgeräte-Test Weltneuheit: Phonak Audéo Paradise Entdecken auch Sie Ihr “Der Klang der Wellen an der persönliches Klangparadies. Nordsee –ein Klangwunder Die Natur ist die Quelle Telefonieren (iOS- /An- vieler Geräusche, die uns droid-Smartphone) auf bei- und mein beruhigen, entspannen den Ohren und die Ak- persönliches und trösten können. ku-Modelle lassen sich Paradies.” schnell und unkompliziert Kevin Klause Phonak Audéo Paradise wiederaufl aden – egal wo Inhaber und bietet unzählige Möglich- Sie gerade sind. Hörakustikmeister keiten, damit Sie Ihre persönliche Hörwelt so Gut Hören bedeutet Leb- gestalten können, wie Sie ensqualität: es stärkt das es sich wünschen. soziale und emotionale Wohlbefi nden. Audéo Paradise ermög- licht bestes Sprachver- Jetzt Termin vereinbaren stehen in anspruchsvollen und unverbindlich Probe Hörsituationen, unter- tragen. Entdecken Sie scheidet beim Streamen Ihr persön liches Hör- Phonak Audéo™ Paradise Sprache von Musik, bi- paradies. etet perfekten Klang beim

Hörgeräte Klause – Inhaber Kevin Klause Wendelsteinstr. 5 85591 Vaterstetten Telefon: 08106 / 928 92 79 Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr www.hoergeraete-klause.de Freitag 09:00 - 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

21 KULTUR UND BILDUNG / SPORT UND FREIZEIT Grasbrunner Nachrichten

Neues aus der TSV Grasbrunn musikschule Nach Ostern geht’s wieder vaterstetten los mit Nordic Walking Wir starten mit zwei reinen Anfänger-Kursen, Musik macht schlau und tut gut! SONNTAG, DEN 25. APRIL, 11 UHR bei welchen zum Beginn das Erlernen der Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt mit dem Von Bach über Mozart zu Piazolla – Lehrer- Technik im Mittelpunkt stehen soll. Einmal aktiven Musizieren zu beginnen: Ab jetzt kön- konzert der besonderen Art im Zoom-Format pro Woche möchten wir den Teilnehmer*innen nen Sie sich für das neue Halbjahr oder zu- Lehrkräfte der Musikschule musizieren solis- eine Möglichkeit bieten, sich gesund an der nächst für eine unverbindliche Schnupper- tisch und gemeinsam! Sie hören u. a. Solo- frischen Luft zu bewegen. Beide Kurse richten stunde in allen Instrumentalfächern sowie werke und Kammermusik aus Klassik und Mo- sich an Interessierte, die sich derzeit wenig Gesang anmelden. derne. Zusammen mit Kollegen aus der sportlich betätigen und wieder einen Einstieg Musikschule hat Schulleiter Bernd Kölmel suchen. Folgende Kurse stehen zur Auswahl: Anmeldung und Info: dieses Konzert zusammengestellt, deren En- Donnerstag, 17-18.30 Uhr, für Mädchen und Büro der Musikschule (Mo-Fr, 8.30-13 Uhr) gagement zeigen will: „Die Kultur lebt!“ junge Frauen (15-24 Jahre) Baldhamer Straße 39, 85591 Vaterstetten Freitag, 8-9.30 Uhr, für Erwachsene Tel. 08106 9954930 Vorschau in den Mai: [email protected] Die Kurse starten jeweils am Sportpark 8. und 9. Mai: „Tag der offen Ohren!“ www.musikschule-vaterstetten.de ­Grasbrunn und beinhalten zudem Kräfti- Coronabedingt geht die Musikschule davon gungs- und Gelenkmobilisierungsübungen. SONNTAG, 18. APRIL, 11 UHR aus, dass die Veranstaltung bereits zum zwei- Für Mitglieder des TSV Grasbrunn ist die Kurs- Frühlingskonzert mit Perlen der Kammermusik ten Mal nicht als Live-Event im Musikschul- teilnahme kostenfrei, bei Nichtmitgliedern Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften aus haus in der Baldhamer Straße stattfinden erheben wir eine Gebühr von 75 € für das Jahr der Musikschule gestalten ein Zoom-Konzert kann. Deshalb planen die Verantwortlichen 2021. Leihstöcke können gemietet werden. mit ausgewählten Perlen aus der großen Welt für das Maiwochenende den Musikschultag Beide Kurse sind ab sofort auf der Homepage der Musik. Präsentiert werden die Solo­bei­ als Livestream aus der Musikschule. Neben des TSV Grasbrunn buchbar: träge und Kammermusik-Konstellationen von Präsentationen der einzelnen Instrumente https://tsv-grasbrunn.de/buchungsportal/ Talenten der Musikschule. Das Frühlingskon- und des Gesamtangebots wird es Kurzkonzer- zert erfreut sich großer Beliebtheit bei Schüle- te und Mitmachaktionen geben. Am Nachmit- Wir hoffen, dass Corona uns die Kurs-Durch- rinnen und Schülern und bietet Einblick in das tag stehen die Lehrkräfte dann für Zoom-Bera- führung ermöglicht und freuen uns auf viele musikalische Schaffen der Musikschule. tung und Schnupperunterricht zur Verfügung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Eingebunden in die familiengeführte Eichbauer Unternehmensgruppe sind wir ein leistungsstarkes mittelständisches und zukunftsorientiertes Bauunternehmen. Seit über 90 Jahren bieten wir unseren Kunden Bauleistungen auf höchstem Niveau. Wir vereinen fachliche Kompetenz und anerkannte Bautechnik im Schlüsselfertigbau sowie im Umbau und in der Sanierung von Objekten jeder Größenordnung. ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

r suhe u hsthe trttster ee Teaoe ee Teaoee d ere auh Berusederesteer as tersttu r user Assstetea der rt hauer Bauuterehu o a tadort arsdor

Teaassste d VZT D TZT 5-0 TD/ D FÜ FF – MTT 1 T D DKT

Folgende Kompetenzen bringen Sie mit: Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Hohe Serviceorientierung sowie professionelles verbindliches Auftreten • Organisatorische, administrative und inhaltliche Unterstützung von A-Z • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit • Fundierte Recherche und Aufbereitung von Informationen und Daten • Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten • Erstellung von Vertragsunterlagen und Angeboten nach Vorgaben und • Sehr sichere PC-Kenntnisse und ein professioneller Umgang am Telefon Vorlagen • Zuverlässigkeit, Engagement und ergebnisorientiertes Arbeiten • Unterstützung in Projekten und Koordination von bereichsübergreifenden • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Aufgaben • Allgemeine Assistenztätigkeiten

Wir bieten Ihnen: • Eine spannende, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit Werden Sie unser neues Teammitglied - • Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz wir freuen uns auf Sie! • Eine intensive Einführung in das Eichbauer Team sowie eine umfassende Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche Haben wir Sie neugierig gemacht? • Eine flache Hierarchie, damit kurze Entscheidungswege Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. • Interne und externe Schulungsmöglichkeiten • Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Fritz Eichbauer Bauunternehmung GmbH & Co. KG • Gemeinsames Mittagessen in einem Wohlfühlbüro mit Garten, Grill und Team- Frau Sabine Jungherz - Personalabteilung Kicker sowie ein angenehmes Umfeld, in dem das Arbeiten Spaß macht Posthalterring 7 - 85599 Parsdorf - Postfach 11 69 - 85580 Poing [email protected] www.eichbauer.com

22 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Landratsamt ordnet Aufstallungspflicht an Die Geflügelpest rückt näher Folgen Sie uns Foto: Foto: Stock Adobe

Mitte März wurde im Landkreis Schwandorf in einem großen Geflügel- bestand ein Ausbruch amtlich bestätigt. Um die Ausbreitung einzu- dämmen, hat das Landratsamt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Neben einer Aufstallungspflicht sind darin weitere Schutzmaßnahmen festgelegt. Ziel ist es, den Geflügelbestand zu schützen und die Verbrei- tung des Vogelgrippevirus aufzuhalten. Private und gewerbliche Tier- halter müssen ihren Geflügelbestand ab sofort in Ställen halten. Freile- bende Wildtiere sollen davon abgehalten werden, Nutztiere mit der Geflügelpest zu infizieren. Die Verordnung betrifft folgende Kommu- nen: , (nur die Ortsteile Loibersdorf, Kaps, Spielberg/ Gut Spielberg), , Feldkirchen, , Gräfelfing, Grün- wald, Haar, , Kirchheim, Oberschleißheim, , Pullach, Unterföhring und Unterschleißheim. Die Vögel müssen nun entweder in Ab in den je 14 € geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung gehalten werden, Garten! die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wildvögeln ge- sicherten Seitenbegrenzung besteht. Manuela Harm Schwalbenstr. 4 85591 Vaterstetten Tel. 08106-5367 [email protected] www.buchladen-vaterstetten.de Weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung Neben der Aufstallungspflicht ordnet das Landratsamt weitere Maß- nahmen an. So müssen z. B. Halter mit kleineren Beständen (bis 100 Tiere) ergänzende Aufzeichnungen über die verendeten Tiere ma- chen. Halter von Geflügel bis zu 1.000 Tieren müssen Aufzeichnungen über die Gesamtzahl der gelegten Eier pro Bestand und Werktag führen.

Virus noch nicht im Landkreis München Auch in Deutschland breitet sich die hochansteckende Geflügelpest aus. Hauptwirte der Vogelgrippeviren­ sind wildlebende Wasservögel. Der Landkreis München ist wegen seiner zahlreichen Zugrastplätze (Speicher-, Baggerseen und anderer Gewässer) deshalb besonders gefährdet. Sollte das Virus in einer Geflügelhaltung nachgewiesen werden, müsste als Vorsichtsmaßnahme gegen die Weiterverbreitung der betroffene Bestand getötet werden. Es ist also wichtig, eine Ein- schleppung der Geflügelpest früh zu erkennen und die Ausbreitung der Erkrankung sowie das Übergreifen auf Geflügelhaltungen zu ver- hindern.

Wildvögel füttern verboten! Halten Sie sich von toten Vögeln fern. Wer einen oder mehrere tote ­Vögel, insbesondere Wasservögel wie Enten und Gänse, findet, wird gebeten, dies umgehend dem Veterinäramt zu melden. Zudem dürfen bestimmte Wildvögel, wie zum Beispiel Hühner, Gänse, Greifvögel und Eulen nicht gefüttert werden.

Informationen zur Geflügelpest Bei der Geflügelpest, auch als Vogelgrippe oder Aviäre Influenza be- zeichnet, handelt es sich um eine durch ein Virus bzw. durch zahlrei- che Varianten eines Virus ausgelöste Infektionskrankheit. Sie ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die vor allem bei Hausenten, Hühnern und anderem Geflügel sehr ansteckend ist. Die Tiere können sich über Tröpfchen und kleine Partikel, beispielsweise von Kot, anstecken. Unter Umständen kann das Virus auch für den Menschen gefährlich werden.

23 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Energieagentur startet Umfrage­ zu Mitfahrbänken Ziel der Umfrage ist die Verbesserung und der Ausbau der Mitfahrbänke, um den Menschen auf dem Land mehr Mobilität zu ermöglichen. Mitfahrbänke setzen auf ein solidarisches Prinzip: Wenn man im Auto unterwegs ist und Platz im Auto hat, dann kann man noch eine weitere Twistersegel Person mitnehmen, die in die gleiche Richtung unterwegs ist. Diese Idee kennen viele als Trampen oder per Anhalter fahren. Im Kern ist Sonnenschutz, Regenbeständig eine Mitfahrbank genau das – aber baut die Idee weiter aus. Denn Windbeständig, Innovativ, Wartungsfrei statt an einer gefährlichen Stelle an einer Straße stehen zu müssen, verlagern die Mitfahrbänke den Anhaltepunkt an besser zu überbli- Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de ckende Orte. Das hat für beide Seiten Vorteile: Wer wartet, fühlt sich Tel. 08106 - 89 91 36 sicherer, wer mitnehmen möchte, kann schon vorausschauend fahren und Acht geben, ob jemand mitgenommen werden möchte. Weil es vor allem um lokale Strecken von Dorf zu Dorf oder um die Fahrt zum nächsten Bahnhof geht, kennen sich viele Menschen ohnehin schon. Bestattungen Falls nicht, lernen sich Menschen aus der Region untereinander ken- nen. Das stärkt auch die Dorfgemeinschaft! Was sich noch verbessern lässt, das möchte eine Umfrage im Rahmen Imhoff des Forschungsprojekts MELINDA herausfinden. Das internationale Projekt beschäftigt sich mit Lösungen für klimafreundliche Mobilität im Alpenraum. Wir sind jederzeit dienstbereit! In Oberbayern ist die Energieagentur Ebersberg-München Projekt- Beratung auch gerne beim Hausbesuch! partner. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil und nutzen die Chance auf ein Wochenende mit einem ­Tesla Model 3 oder alternativ einen 85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1 Wertgutschein für die Angebote der MVG (je mit einem Gesamtwert Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de von ca. 350 Euro). Weitere Filialen in Grafing, Poing, Zorneding Außerdem erhalten zehn zufällig ausgeloste Teilnehmer ein Mitfahr- Überraschungspaket (mit Edelstahl-Trinkflasche, Powerbank u. a.) der Energieagentur! Eine Teilnahme ist unter umfrage.ener- gieagentur-ebe-m.de, per Einscannen des QR-Codes Kfz-Sachverständiger oder über einen Umfragebogen in den Rathäusern Ihrer Gemeinde möglich. Das Gewinnspiel endet am 30. Ap- Alexander Ruhland ril 2021, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kompetenz für alle Fahrzeugklassen Neueröffnung: Haarstudio am Technopark Schadengutachten Zum Jahresanfang eröffnete Friseurmeister Robert Borsutzki sein Haar- studio am Technopark, Bretonischer Ring 2. Der gebürtige Darmstäd- Oldtimerbewertungen ter lebt seit über 20 Jahren in Bayern und zog nun mit seinem Friseur- Wertgutachten Harthausener Str. 7 salon aus Berg am Laim nach Grasbrunn. Fahrzeugbewertungen 85630 Grasbrunn Unfallgutachten Handy: 0151 10 60 72 98 Pünktlich zur Öffnung der Friseursalons Anfang März besuchte Bürger- Tel: 089 45 67 28 82 meister Klaus Korneder Herrn Borsutzki und hieß ihn in Grasbrunn Mail: [email protected] herzlich willkommen. Seinen Kunden und Kundinnen würde vor allem die helle und freundliche Atmosphäre mit der liebevollen Einrichtung gefallen, erwähnte Borsutzki. Nicht nur das schöne Ambiente lädt zu H. + W. Zehetmair GmbH einem Besuch ein, sondern auch ein hohes Maß an Hygieneschutz- Kfz Meisterbetrieb maßnahmen. Ne- ben Desinfektions- Zum Willi will i mittel und einem www.kfz-zehetmair.de Luftreinigungsgerät bietet das Studio einen weiteren gro- adobestock/faber14 / bistrickmedia.de ßen Raum für war- tende Besucher. Warten musste un- Tel. 089 43577775 ser Bürgermeister [email protected] Wasserburger Landstraße 4 . 85591 Vaterstetten nicht. Er durfte Telefon 08106 / 72 35 . WhatsApp 0160 / 90 50 73 31 Öffnungszeiten Fax 08106 / 337 35 . [email protected] spontan zur Haar- Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr, Sa. nach Vereinbarung pflege bleiben.

24 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

fachpraxis für fachpraxis für Energiespartipp im April medizinischefachpraxis fusspflege für Umweltfreundlicher Frühjahrsputz medizinische fusspflege Das Frühjahr ist die Verehrte patienten, beste Zeit, um Verehrte pPatienten,atienten, Haus und Woh- ichVerehrte bin Ihre patienten, neue Podologin in Baldham. ich bin Ihre Podologin in Baldham. nung gründlich ichGerne bin unterstütze Ihre neue Podologinich Sie dabei, in Baldham. Ihre Füße langfristig ichGerne bin unterstütze Ihre neue Podologin ich Sie dabei, in Baldham. Ihre Füße langfristig auszumisten und Gernefit und unterstützegesund zu halten.ich Sie Nutzendabei, IhreSie meinFüße langfristigbreites Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Füße langfristig zu putzen. Viele fitAngebot undund gesund in angenehmer zu halten.halten. Atmosphäre. NutzenNutzen Sie Sie mein mein breitesbreites fitAngebot und gesund in angenehmer zu halten. Atmosphäre.Nutzen Sie mein breites Putzmittel enthal- Angebot in angenehmer Atmosphäre. IchAngebot freue inmich angenehmer auf Sie! Atmosphäre. ten eine unüber- IchGepflegt freue undmich gesund, auf Sie! schaubare Vielfalt von Chemikalien und Zusatzstoffen. Diese verbrau- Ich freue mich auf Sie! Gepflegt und gesund, chen nicht nur bei der Herstellung Energie, sondern auch noch nach MitGepflegt Ihrer undPodologin, gesund, Gebrauch: Denn das Abwasser muss in den Klärwerken mit hohem Mitmaria Ihrer rössler- Podologin,parra Mit Ihrer Podologin, Energieaufwand gereinigt werden. Für die Umwelt und unsere Gesund- maria rössler-parra maria rössler-parra heit können die Stoffe schädlich sein. Phosphonate, Konservierungs- Marktplatz 9, 85598 Baldham mittel, Duft- und Farbstoffe reichern sich in der Umwelt und in Organis- Marktplatz(eingang auf 9, 85598rückseite Baldham der men an und schädigen Gewässerorganismen. Marktplatz 9, 85598 Baldham (aepotheke)ingang auf rückseite der (eingang auf rückseite der Gut zu Haut und Umwelt sind Putz-, Spül- und Reinigungsmittel in aTel.:potheke) 08106 - 2304371 apotheke) Bio-Qualität. Achten Sie auf ökologische Produkte, die ohne tieri- Tel.:www.podologie-roessler-parra.de 08106 - 2304371 Tel.: 08106 - 2304371 www.podologie-roessler-parra.de sche und erdölbasierte Inhaltsstoffe auskommen, denn die sind www.podologie-roessler-parra.de klimafreundlicher und weniger schädlich für Ihre Gesundheit. Das EU Ecolabel und das Umweltzeichen Blauer Engel helfen bei der Wahl. Je weniger, desto besser: Das gilt sowohl für die Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln als auch für die Verpackung. Nach- füllpackungen, Verpackungen aus Recyclingkunststoffen, Konzen- trate und Zapfstationen helfen, Verpackungsmüll zu reduzieren. Termine nach Vereinbarung Und nicht die Packungsgröße zählt, sondern die Ergiebigkeit. TermineRollstuhlgerechte nach Vereinbarung Praxis Reinigungsmittel selber machen: Was vor hundert Jahren für Sau- Termine nach Vereinbarung Rollstuhlgerechte Praxis berkeit gesorgt hat, nämlich Natron, Soda, Essigessenz, Zitronen- Rollstuhlgerechte Praxis säure und Kernseife, liegt wieder voll im Trend. Die Hausmittel

machen nicht nur sauber, sie kommen auch mit weniger Verpa- ckung aus und sind vergleichsweise günstig. In Büchern und auf Internetseiten findet man die einfachen Rezepte, um die wenigen Zutaten optimal einzusetzen, z. B. unter https:// utopia.de/­ ratgeber/hausmittel-putzmittel-reinigungsmittel-selber-machen/ Köpfchen statt Chemiekeule: Einweichen, die richtigen Hausmit- Zehetmair Steuerberatung tel wählen, und wenn es sein muss auch einfach mal schrubben oder Hilfsmittel wie eine Saugglocke zur Hand nehmen ist besser Hubertusstr. 5a als aggressive Mittel einzusetzen. Denn die sind häufig ätzend 85630 Grasbrunn-Neukeferloh und gesundheitsschädlich. Desinfektionsmittel sind im Haushalt 089/4604581 eher schädlich, sie fördern Allergien und Resistenzen. Für ange- [email protected] messene Hygiene reichen ganz normale Putzmittel aus. www.hbs-wp.de Damit Putztücher und Schwämme keine Keimschleudern werden, müssen sie häufig ausgetauscht werden. Wiederverwendbare Termine nach Vereinbarung Putztücher aus Baumwolle kann man ganz einfach in der Wasch- Zweigniederlassung der maschine bei 60 Grad reinigen. Auch alte Leintücher, Ge- HBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft schirrhandtücher und T-Shirts eignen sich hervorragend als Putz- Thomas-Wimmer-Ring 3 80539 München lappen. Ein komplett natürlicher, kompostier- und sogar maschinenwaschbarer Ersatz für die typischen Kunstoffschwäm- Seit 40 Jahren in der Gemeinde Grasbrunn me ist die Luffa-Gurke. Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Steuern! Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Ex- pertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten ger- ne ratgebend zur Seite: Tel. 08092 3309030 oder 089 277808900, E-Mail Betriebliche und private Steuererklärungen an [email protected], alle Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/­ ■ Jahresabschlüsse Privatpersonen/Energieberatung ■ Löhne und Buchhaltungen ■ Erb- und schenkungsteuerliche Beratung ENERGIEAGENTUR ■ Steuerliche Gestaltungsberatung EBERSBERG-MÜNCHEN gGmbH, ■ Steuerliche Beratung von Vereinen und Stiftungen Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg, ■ www.energiewende-ebersberg.de ■ Steuerliche Beratung der öffentlichen Hand

25 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Entsorgung Dosen – Unratablagerung an den Wertstoffinseln Gut zu wissen Im Januar wurden die Depot-Con- tainer für Dosen und Alu an den Veranstaltungshinweise öffentlichen Wertstoff-Sammel- plätzen in unserem Gemeinde­ im April gebiet abgezogen. Grund dafür ist die neue Vertragsgrundlage mit von Klimamanagerin Johanna Schmidt den Dualen Systemen. Wir bitten um ausschließliche Nutzung der MONTAG, 19.04., 19 UHR, ONLINE-VERANSTALTUNG, KOSTENLOS kostenlos zur Verfügung gestell- Das große Schmelzen ten gelben Säcken diese werden Von Erfahrungen und Zusammenhängen des Polareises berichtet in 14-tägigem Rhythmus abgeholt Prof. Dr. Dirk Notz und gibt dabei Ausblicke in die Zukunft. oder können auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Eine unnöti- ge Verschmutzung unserer Wertstoffinseln ist kein Kavaliersdelikt, https://www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1127/ sondern kann eine Anzeige wegen unerlaubter Unratablagerung mit Das-groe-Schmelzen.html einem Bußgeld nach sich ziehen.

DONNERSTAG, 22.04., 18 UHR, ONLINE-VORTRAG, KOSTENLOS Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren? Dreister Energiesparen durch Sanierung, um Umwelt und Geldbeutel zu geht’s nicht! entlasten, besonders für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer Angelika und Adolf https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/­ ­Fischer aus Neukefer- energetische-sanierung/onlinevortrag-aus-alt-mach-neu-wie-­ loh bepflanzen und richtig-sanieren-55191 pflegen ehrenamtlich Blumentöpfe und -beete an Marterln DONNERSTAG, 22.04. und Wegkreuzen so- Tag der Erde wie im Bürgermeister- Jeder Bissen zählt, mehr Infos unter Wilhelm-Dreselpark in Neukeferloh. Manche Hundebesitzer wissen https://www.earthday.de/index.html das nicht im Geringsten zu schätzen, wie das beiliegende Foto offen- bart. Dreister geht es nicht: Der Hundehaufen lag direkt im Pflanzkübel am Wegkreuz Richtung Friedhof. Das lässt uns den Kopf schütteln und DONNERSTAG, 22.04., 17 UHR, INSTAGRAM LIVE, KOSTENLOS macht uns traurig. Den Klängen der Natur lauschen: Wir bitten einmal mehr alle Hundebesitzer die Hinterlassenschaften Klanglandschaften in Zeiten von Covid-19 ihrer Vierbeiner mitzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. https://www.instagram.com/biotopiamuseum/

Ihr Engagement ist gefragt: DO., 22.04., 15-17 UHR, ONLINE-VERANSTALTUNG, KOSTENLOS KAMPAGNE Nachhaltig heizen mit Strom Gemeinsam Vielfalt pflanzen! Wärmepumpe trifft Photovoltaik – die Kombination beider Syste- Werden Sie Teil einer naturnahen Garten­ me hat einige Vorteile und ermöglicht Erneuerbare Energien in bewegung, indem Sie Ihr Grün insekten- den eigenen vier Wänden zu nutzen. freundlich gestalten und sich vernetzen. https://www.carmen-ev.de/events/c-a-r-m-e-n-webseminar- Mitmachen können Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und jeder, waermepumpe-trifft-photovoltaik-nachhaltig-heizen-mit- der sich für unsere Artenvielfalt einsetzen möchte. Ziel ist es, mög- strom-3/1 lichst viele naturnahen Gärten in Deutschland aufzubauen und damit den Rückgang der biologischen Vielfalt zu verlangsamen. • Gemeinsam Vielfalt pflanzen DONNERSTAG, 29.04., 15 UHR, ONLINE-VERANSTALTUNG • Tipps zu naturnahem Gärtnern Der Boden als Ressource • Echt heimische Wildpflanzen Wissenschaft online: „Lebensmittel für 10 Mrd. Menschen“ – Unter www.tausende-gaerten.de finden Sie vielfältige Bildungsmate­ Dr. Thomas Pütz, Institut für Bio- und Geowissenschaften IBG-3, rialien und -angebote, mit denen Sie Ihr Wissen und das Ihrer Mit­ Agrosphäre menschen vertiefen können. Klicken Sie doch mal rein! https://www.kfa-juelich.de/portal/DE/zentrum/ Die Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird im Bundes- veranstaltungen/besucherservice/2021-04-29-lebensmittel. programm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit html Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukle­ are Sicherheit gefördert.

26 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Umwelttermine April 2021 GIFTMOBIL / ABHOLUNG PROBLEMABFÄLLE Montag, 19.04. Neukeferloh, am Rathaus 10.15 bis 11.15 Uhr Harthausen, Feuerwehrübungsplatz 11.30 bis 12.15 Uhr Grasbrunn, St.-Ulrich-Platz 13.15 bis 14.00 Uhr RESTMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/ Forstwirt/Mayrhäusl: Mittwoch, 07.04. / Dienstag, 20.04. • Neukeferloh: Dienstag, 13.04. / Dienstag, 27.04.

Foto: Foto: STock Adobe BIOMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/ + + BIOTONNEN REINIGUNG IM APRIL + + Forstwirt/Mayr­häusl und Neukeferloh nördl. B 304: Im April werden die grünen Tonnen gereinigt. Anders als in den ver- Donnerstag, 08.04. / Mittwoch, 14.04. / Mittwoch, 21.04. / Mittwoch, 28.04. gangenen Jahren führt die Reinigung diesmal das Leerungsfahr- zeug der Firma Steiger direkt durch – Leerung und Reinigung aus • Neukeferloh südl. B 304: Donnerstag, 01.04. / Samstag, 10.04. / Freitag, 16.04. / einer Hand, was wir gerne einmal ausprobieren möchten. Gerne Freitag, 23.04. / Freitag, 30.04. können Sie uns zu diesem Testlauf Ihr Feedback geben, am besten per E-Mail an [email protected]. GELBE SÄCKE Montag, 06.04. / Montag, 19.04. Es können auch leere Biotonnen, die zu reinigen sind, an den Stra- Bitte die Säcke ab 6 Uhr morgens am Straßenrand ßenrand gestellt werden. zur Abholung bereitstellen. Reinigungstermine (KW 15 + 16) PAPIERTONNE 120/240 LITER • für Neukeferloh nördlich der B 304, Grasbrunn, Harthausen, • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/ ­Möschenfeld, Keferloh, Forstwirt, Mayrhäusl: 14. und 21. April Forstwirt/Mayrhäusl: • für Neukeferloh südlich der B 304: 16. und 23. April Donnerstag, 01.04. / Freitag, 30.04. • Neukeferloh: Freitag, 17.04. + + FRÜHJAHRSKEHRUNG + + Von Dienstag, den 6. April bis Donnerstag, den 8. April 2021, ab 7 Uhr findet in unserem Gemeindegebiet die alljährliche Früh- Kröten und Frösche wandern wieder – jahrskehrung statt. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger Vorsicht im Straßenverkehr den Splitt von den Gehwegen auf die Straße zu kehren und die ­Autos, wenn möglich, nicht am Straßenrand zu parken. Für Rück­ Die Amphibien erwachen aus ihrer Winterstarre. In milderen, be- fragen und Anregungen steht Ihnen unser Bauhofleiter, Herr Bartl, sonders in regnerischen Nächten machen sich Gras- und Springfrö- unter der mobil 0160 90649564 sowie per E-Mail an bauhof@­ sche, Molche und vor allem Erdkröten auf Wanderschaft zu ihren grasbrunn.de gerne zur Verfügung. Laichgewässern. Damit ist ab sofort wieder besondere Rücksicht geboten: Runter vom Gas zum Schutz der Amphibien, insbesonde- re in der Hauptwanderzeit zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr mor- ++ GEMEINSAME WALDRÄUMUNG MIT DER gens. Schon bei Geschwindigkeiten über 30 Kilometer pro Stunde ­FAMILIE – UNSERER UMWELT ZULIEBE + + werden Amphibien allein durch den Luftdruck getötet. Coronagerecht losziehen zur Spaziergang-Runde und gemeinsam An Straßen mit starken Wanderbewegungen werden von zahl­ Müll einsammeln, so lautet bei der diesjährigen Waldräumung die reichen engagierten Helferinnen und Helfern Zäune aufstellt und Devise. Denn mehr denn je hat sich in den vergangenen Monaten Eimer eingegraben, in denen die Tiere gesammelt und anschlie- entlang der Grasbrunner Waldränder, aber auch mitten im Wald, ßend über die Straße getragen bzw. zu Ersatzteichen gebracht achtlos weggeworfener Abfall angehäuft. werden. Einzelne Strecken mit besonders starker abendlicher Deshalb lädt die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger ein, inner- Laichwanderung werden über die Nachtstunden vollständig halb des eigenen Hausstandes bis einschließlich 17. April fleißig ­gesperrt, andere sind nur eingeschränkt befahrbar. Wir bitten auf Müllsuche zu gehen. So wollen wir gemeinsam einen Beitrag für deshalb eindringlich alle Verkehrsteilnehmer eine lebenswerte, gepflegte Gemeinde leisten. um Einhaltung der vorübergehenden Tem- polimits und um Beachtung der Warn­ Bevor es los geht, können Sie sich ab dem 1. April bis einschließlich schilder, die auf Streckenabschnitte 16. April im Rathaus, Zimmer 20, kostenlos Müllsäcke abholen und mit erhöhten Amphibienaufkommen Teleskopzangen ausleihen. Der gesammelte Unrat kann kostenlos hinweisen. auf dem Wertstoffhof in Neukeferloh entsorgt oder bei öffentlichen Mülleimern abgestellt werden, teilen Sie uns hierzu telefonisch un- In Grasbrunn betrifft es die Staats- ter 089 4603838 bitte den Standort mit. straße 2079 beim Forstwirt sowie Wer ein Foto an [email protected] sendet, wird in einer die Leonhard-Stadler-Straße in Collage in den nächsten Grasbrunner Nachrichten veröffentlicht. Neukeferloh.

27 DAS NEUE FACHGESCHÄFT SPEZIELL FÜR BRUSTPROTHETIK ˚ PERÜCKEN ˚ KOMPRESSION ˚ fi na & liv weiß wie wichtig es ist, sich auch nach herausfordernden Lebenssituationen wieder stark, schön Frauen und weiblich zu fühlen. Und wir helfen gerne dabei! Im modernen und geschmackvollen Ambiente fi nden Sie eine große Auswahl an Dessous, Spezial-BHs, Kompressionsstrümpfen und Perücken. Wir freuen uns auf Sie und bringen viel Zeit für Ihr neues Lebensgefühl mit! Wir befi nden uns im Münchner Osten, am Ende der A 94. Mit dem Auto oder den Öffentlichen schnell erreichbar, Parkplätze vor der Tür.

BADEANZUG CARINI Da kann der Sommer kommen! Der Prothesen Badeanzug Carini von Anita mit lagunen- blauen Blätter-Print und weißen Streifen setzt sich gekonnt in Szene. 71,96 € statt 89,95 € Erhätlich vor Ort oder Arabellastraße 5 – Ecke Rosenkavalierplatz · 81925 München-Bogenhausen über www.finaundliv.de 089. 443 884 64 · hallo@fi naundliv.de · www.fi naundliv.de Foto: Awww.anita.com/deFoto: 21,95 STATT 29,95

MUSKELN UND FASZIEN LOCKERN Die BLACKROLL® Faszienrolle ist ideal, um die Beweglichkeit zu verbessern und schmerzhafte Muskelverhärtungen gezielt zu behandeln. Die Massagerolle ist ein echter Klassiker, die sich nicht nur zur Regeneration des Rückens und Nackens, sondern auch als funktionelles Trainingsgerät eignet, um tiefer liegende Muskeln zu kräftigen. Bewährt bei muskulären Verspannungen.

IHR SANITÄTSHAUS FÜR MOBILITÄT, SPORT UND WOHNEN Mo. – Do. 10.00 - 18.00 Uhr · Freitag 10.00 - 15.00 Uhr · www.orthomed.de Ilchinger Weg 1 · 85604 Zorneding · Kundenservice 08106. 36 40 Alle Preise sind Abholpreise in Euro. Fotos: BLACKROLL® Angebot nur bis 07.05.2021 gültig. Alle Preise sind Abholpreise in Euro. Fotos: