Samstag, 28. März 2015 gladenbachgladenbach / hinterland Oberhessische Presse I 3

Gladenbach wird zum Nadelöhr stadt- geflüster Im Juli beginnt die Komplettsanierung der Teichstraße · Verkehrsbehinderungen bis Ende November von Silke Pfeifer-Sternke In drei Bauabschnitten Heutzutage werden überall aufgeteilt wird an der „Kümmerer“ gesucht. In Be- durch führen- hörden, Betrieben, Verwaltun- den Bundesstraße 255 von gen, Vereinen, Institutionen. den Versorgungsleitungen Ein „Kümmerer“ ist jemand, der sich um etwas kümmert. bis zur Fahrbahn und den Im Idealfall um etwas, um das Gehwegen alles erneuert. sich kein anderer kümmern Während der Bauarbeiten kann. Das Aufgabengebiet kann von „Bierholen“ bis zu ist die Straße gesperrt. einer wichtigen Unterneh- von Gianfranco Fain mensaufgabe reichen. Kein Wunder also, dass „Kümme- gladenbach. Im Juli beginnt rer“ überall gern gesehen und in Gladenbach der Ausnahme- meist auch händeringend zustand. Erst findet am Auf- gesucht werden. taktwochenende des Sommer- Auf dem Land ruft das Wort monats der Kirschenmarkt statt, „Kümmerer“ allerdings einige acht Tage nach dem Traditions- Irritationen hervor. Ein Küm- fest rücken die Bagger in der merer wird in dörflichen Ge- Gießener Straße an. Dann lässt Hessen Mobil in dem Teil der genden heute noch immer mit Bundesstraße, der in der Stadt einem Ferkel verbunden, das Teichstraße heißt, vom Abzweig sich nicht so gut entwickelt der Marktstraße bis zum Stadt- hat, wie die anderen. Es landet teil Erdhausen erneuern – von als Spanferkel mit einem Grund auf. Das bedeutet, es Apfel im Maul am Spies. wird nicht nur die Deck- und Die „Kümmerer“ wollen si- Tragschicht entfernt, auch der cher nicht mit einem „Küm- Unterbau wird erneuert. merer“ aus dem Ferkelstall Für die „Erneuerung der verwechselt werden. Doch je- schadhaften Fahrbahnbefes- tigung zur Aufnahme der Ver- des Mal, wenn ich von einem kehrsbelastung“ wie es bei Hes- höre, verknüpft mein Gehirn sen Mobil heißt sowie der „Er- den Begriff mit dem Spanfer- höhung und Verbesserung der kel. Vielleicht sollte der Begriff Verkehrssicherheit“ rechnet das „Kümmerer“ ersetzt werden Amt für Straßen- und Verkehrs- durch den DDR-Ehrentitel management für das 424 Me- Die Gießener Straße, hier am Abzweig Teichstraße/Marktstraße, wird bis zum Ortsausgang nach Erdhausen in diesem Sommer von „Held der Arbeit“. Die weib- ter lange Stück mit Kosten von Grund auf erneuert werden. Foto: Linda Basra liche Seite heißt übrigens rund 530 000 Euro. „Kümmerin“. Da passt dann Am Bauprojekt beteiligt sind mit die Höhe nicht feststeht. Der zweite Bauabschnitt, ber aber noch nicht alles vor- n auch „Heldin der Arbeit“. auch die Stadt Gladenbach so- Die Anwohner wurden in einer ebenfalls etwa drei Wochen, bei. Hessen Mobil sehe für das verkehrsführung wie die Mittelhessischen Zweck- Anliegerversammlung über die umfasst den Teil von der Ver- nächste Jahr die Deckenerneue- verbände für Wasser (ZMW) Bauarbeiten und die Folgen für zweigung Teich-/Marktstraße rung der Marktstraße und der Umleitung während der Voll- und Abwasser (ZMA). Somit sie informiert. Laut Weber wird bis zum Lidl-Markt. restlichen Teichstraße vor. Die sperrung der Bundesstraße meldungen werden auch alle Versorgungs- es zwischen Stadt und Anlieger n Der dritte Bauabschnitt – Stadt wird im Zuge der Arbeiten 255: leitungen erneuert. wahrscheinlich zu einer Kos- vom Lidl-Markt bis zur Orts- an der Gießener Straße in die- n aus Richtung turner fassen Die Stadt wird laut Bauamts- tenaufteilung von 50 zu 50 kom- ausfahrt Erdhausen – soll zu sem Jahr am Abzweig zur Straße über die L 3288 und K 111 nach leiter Ulrich Weber Stützmau- men. Nach dem voraussicht- Beginn der Sommerferienzeit „Bockshecke“ einen „Einfahrts- Römershausen, anschließend ihre satzung neu ern erneuern beziehungswei- lichen Beginn am 13. Juli wird Anfang August in Angriff ge- trichter“ anlegen. über die L 3050 nach Weiden- Weidenhausen. Die Jahres- se errichten und „fast überall“ die Baustelle in drei Abschnit- nommen werden. Der Markt Denn 2016 soll die Bocks- hausen zur B 255. hauptversammlung des Turn- auch die Gehwege moderni- ten unter Vollsperrung der Stra- ist dann – wie während des hecke als Zufahrt zum Neubau- n aus Richtung Herborn wird vereins 1909 Weidenhausen fin- sieren. Weber rechnet mit Kos- ße vorangetrieben: zweiten Bauabschnitts – nur gebiet „Schöne Aussicht“ aus- der Verkehr in Gladenbach det an diesem Samstag ab 19.30 ten für die Stadt in Höhe von n Der erste Bauabschnitt vor noch von der Innenstadt aus er- gebaut werden. Durch die An- über die Jakob-Heuser-Stra- Uhr im Gasthaus „Zum Bren- rund 390 000 Euro, von denen dem Lidl-Markt soll in drei Wo- reichbar. lage des „Einfahrttrichters“ wird ße und Bahnhofstraße zur nerpass“ statt. Auf der Tages- noch Fördersummen abzuzie- chen abgearbeitet sein. Der Ein- Beendet sein werden die Ar- eine erneute Sperrung und das L 3048 geführt und von dort ordnung stehen unter anderem hen sind, deren Bescheide aber kaufsmarkt bleibt allerdings von beiten voraussichtlich im No- Aufreißen der Gießener Straße zur B 255 geleitet. eine Satzungsneufassung sowie noch nicht vorliegen und so- Erdhausen her anfahrbar. vember. Damit ist laut We- vermieden. Ehrungen. stadtbücherei polizei schließt in ferien autoaufbruch Land: Schuldenschnitt bei Fusionsschritt gladenbach. Wie aus der Stadtverwaltung mitgeteilt am Perfstausee Vier Millionen Euro an gemeinsamen Schulden würde das Land zum Teil übernehmen wird, bleibt die Stadtbücherei Breidenstein. Am Donners- Gladenbach während der am tagnachmittag wurde auf dem Das Land Hessen würde den. Dabei ging es um die recht- Pfingsts (Archivfoto) reneinnahmen gedeckt Montag beginnenden Osterferi- Parkplatz des Perfstausees in bei einer freiwilligen lichen und auch finanziellen As- Amtszeit endet Ende Mai sind. Diesen gemein- en geschlossen. Geöffnet wird der Hauptstraße ein blauer VW pekte einer Fusion, erklärt Ste- 2016. Der Steffenber- samen Schuldenstand sie wieder am Donnerstag, 16. Golf aufgebrochen. Der Täter Fusion der beiden fenbergs Bürgermeister Peter ger Bürgermeister hat- bezifferte Pfingst auf April. Bei dringendem Bedarf schlug kurzerhand eine Seiten- kleinen Hinterland- Pfingst (parteilos) der OP, der te schon zu Beginn die- Nachfrage mit rund vier können sich Interessenten an scheibe ein und erbeutete sich gemeinden Angelburg die Informationsveranstaltung ser Amtszeit eine weitere Millionen Euro. die Mitarbeiter des Amtes für eine Handtasche und eine Kell- ebenso wie die Beteiligung der ausgeschlossen, sprach Zum Vergleich: Den Ge- Soziale und Kulturelle Angele- nergeldbörse mit Bargeld. und einen Gemeinderepräsentanten als aber zugleich die Fusion meinden, die sich frei- genheiten im Rathaus, Zimmer Teil der Gemeindeschul- „gut“ bezeichnete. mit Angelburg als Ziel für willig unter den Schutz- 7, wenden oder unter Telefon Hinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf unter seine letzte Amtsperiode aus. schirm des Landes begaben, 201 311 anrufen. Telefon: 0 64 61 / 9 29 50 entgegen. den übernehmen. Mögliche fusion erst Zudem steht im nächsten Jahr wurden 46 Prozent des Volu- zu anfang 2017 möglich die Kommunalwahl an und die mens der regulären Kredite und Hauptversammlung meldungen von Gianfranco Fain beiden dabei gewählten Ge- Kassenkredite entledigt. Sicher ist mittlerweile, dass die meindevertretungen Nun haben die Ge- des Kulturvereins gartenbauverein Steffenberg. Am Donnerstag- mögliche Fusion nicht zum wären bei einer Fusion meinderepräsentan- Weitershausen. Der Bürger- abend informierten Vertreter 1. Januar 2016 stattfinden wird. ebenfalls – dann jedoch ten also einen Überblick und Kulturverein Weitershausen bietet schnittkurs des Innenministeriums die Stef- Dazu ist die Zeit mittlerweile zu nur als eine – erneut zu darüber, was eine Fu- lädt alle Mitglieder und Interes- . Am Samstag- fenberger und Angelburger Ge- knapp. Das bedeutet: Vor einer wählen. Die Amtszeit sion den beiden Klein- sierte zur Jahreshauptversamm- vormittag lädt der Obst- und meindevertreter sowie die Mit- Fusion wird zumindest in Stef- des Angelburger Bürger- gemeinden des Hinter- lung an diesem Samstag um 19 Gartenbauverein Bad Endbach glieder beider Gemeindevor- fenberg ein neuer Bürgermeis- meisters, Sozialdemo- lands bringen könnte. Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu einem Baumschnittkurs ab stände hinter verschlossenen ter gewählt werden müssen, krat Thomas Beck (Ar- Vereinbart wurde laut in Weitershausen ein. Auf der 10 Uhr auf der Streuobstwie- Türen über die Auswirkungen wenn die Fusion zum 1. Januar chivfoto), endet 2017. Pfingst, dass sich die Ge- Tagesordnung stehen die Be- se in der Siegelgrube ein. Um einer möglichen Fusion der bei- 2017 unter Dach und Fach ge- meindevertreter und die Ge- richte des Vorstandes. Im An- 9.50 Uhr wird sich am Bürger- den kleinen Hinterlandgemein- bracht werden würde. land stellt übernahme von meindevorstände nach Ostern schluss findet ein gemütliches hausparkplatz versammelt und schuldenteil in aussicht mit der Thematik befassen. Da- Beisammensein statt. von dort wird gemeinsam zur nach soll in einer gemeinsamen Streuobstwiese oberhalb der zahlen Besonders interessiert ha- Sitzung im Mai das Ergebnis Berglandklinik gefahren. Jeder ben dürfte die Gemeindereprä- dieser Erörterungen bewertet ist willkommen. sentanten aber der finanziel- werden. Fällt das Ergebnis ne- KontaKt In den Gemeinden Angelburg burg, die anderen sechs – Nie- le Aspekt. Drücken die beiden gativ aus, wird die Sache zu den sozialverband ehrt und Steffenberg leben rund dereisenhausen, Niederhörlen, Gemeinden zusammen doch Akten gelegt, fällt sie zugunsten Gianfranco Fain 3 500 beziehungsweise 4 000 Obereisenhausen, Oberhörlen, Schulden in Millionenhöhe. Es einer Fusion aus, soll eine Bür- 0 64 62/94 04 12 treue Mitglieder Menschen. Bei einer Fusion Quotshausen, Steinperf – zu seien zwar keine genauen Zah- gerbefragung folgen. Silke Pfeifer-Sternke gladenbach. Am Samstag, 25. entstünde eine Gemeinde mit Steffenberg. len genannt worden, erklärt Die Notwendigkeit einer Bür- 0 64 62/94 04 11 April, findet die Jahreshaupt- zusammen 7 500 Bürgern, die Die neue Gemeinde würde Pfingst, jedoch sei eine teilwei- gerbeteiligung sähe wohl die versammlung des Sozialver- in neun Ortsteilen auf einer somit flächenmäßig wie auch se Übernahme der Gemein- Mehrheit der Beteiligten, meint Bahnhofstraße 1 bandes VdK Weidenhausen Fläche von rund 41 Quadrat- von der Einwohnerzahl her in deschulden durch das Land in Befürworter Peter Pfingst. Der 35075 Gladenbach ab 15.30 Uhr in der Gaststätte kilometern leben. Drei davon – ähnlicher Größenordnung wie Aussicht gestellt worden. Steffenbürger Bürgermeister „Brennerpass“ in Weidenhau- Frechenhausen, Gönnern, Lix- Bad Endbach oder Breiden- Das betreffe aber nur den Teil findet die präsentierten Ergeb- E-Mail: gladenbach@op-.de sen statt. Auf der Tagesordnung feld – gehören jetzt zu Angel- bach liegen. der Schulden beider Gemein- nisse des Innenministeriums Fax: 0 64 62/94 04 20 stehen auch Ehrungen. den, die nicht durch Gebüh- „durchaus zufriedenstellend“.