14. Woche 02.04. – 08.04.2012

Der verletzliche Weltstar Das Leben, Lieben und Filmen der Romy Schneider Donnerstag, 05. April, 12:05 Uhr,

Foto: Imago Foto: Scala – Aktuelles aus der Kultur, wdr 5

wdr radioprogramm 41 Montag 42 nes Waldes macht, muss erkennen: sei Umbau den an aber sich Wer Wissenschaft. und schaft Forstwirt Politik, sich bekennen werden. Dazu ersetzt Mischwälder vielfältige durch nach und nach ist klar: Waldmonokulturen müssen seit dem verheerenden Orkan Kyrill Langen B. Rainer Von Wild frisstNatur Knocke Hans-Holger Redaktion Namensgedächtnis. ein schlechtes Mädchen und Horst hat Jankowski Borellys Trompete besingt ein süßes Jean tanzen, Pepito lässt Mit Suitbert Kempkes und Solisten Orchester, Combos kum geraubt. Mit deutlichen Worten hat ihm den Glauben an sein Publi ermittelter statistisch Hörerzahlen unter der Knute Kulturprogramm formatierten strikt im Arbeit Die „Mittagstisch“. Sendung der rator Mode den Pollaschek, Hagen für – jedoch nicht Normhörer tischen den für statis­ Wohlfühlradio hin. da Jingles und anschmeichelnder einer Woge verwechselbarer Musik tauschbare Inhalte gemächlich auf daraus Nun verbannt. treiben aus Widersprüchliche und Komplexe geopfert und alles Programm sein sender FDR 2 hat dieser Erkenntnis Radio Der konzentrieren. Thema nicht länger als drei Minuten auf ein schung können sich Hörer angeblich nicht Sibirien Das Radio ist großen Rehbeständen großen unter zu leiden Mischwälder Von Rafael Jové Jové Rafael Von wdr Weimar 2011 Universität Bauhaus Produktion: Gerhardt Ulrich Regie: Autor der Musik: wdr wdr Mo programmtipps  3_23:05 5_16:05, 22:05 5_16:05, 4_21:05 wdr radioprogramm

wdr 02. April Spielplatz Laut Medienfor Laut 3 open: pop drei pop 3open: Teddy Stauffer

Leonardo – Wissenschaft und mehr und –Wissenschaft Leonardo Spätestens Spätestens

- Claude Claude ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ jungen Bäume weg, die den Bäume jungen weg, Mono Übergroße Wildbestände fressen die Gewichtszustands reichhaltigen des Thema dem und Interpreten sucht der Umgang mit korpulenten Mager medienverordneten der Jahren den vor dass zeigt, er Und Namenszusatz. liebevoller ein ist Es Rushing. Jimmy Sängers lichen rund des Spitzname der war Das Mister Five Five By Medien Er studiert Features. und techniker und Autor von Hörspielen burg, ist DJ, gelernter Hörfunkton Ham in Jové,1977 geboren Rafael könnte. sein gewesen letzte seine die hin, Gefahr dass diese Sendung wieder zurecht zu rücken, auch auf Hörer zwischen und Radiomacher versucht er, das gestörte Verhältnis Das Hörspiel macht aus dieser Frage eine spannende Geschichte. spannende eine Frage dieser aus macht Hörspiel Das werden? gesendet den aus Radiostudios soll Was Anspruch: oder Unterhaltung wdr 4_20:05

Go, Götz, Go! Götz, Go, ­ ­ ­ ­ ­ ­ Redaktion Detlef Reepen Detlef Redaktion sollten. setzen Ende ein kulturen Knocke Hans-Holger Redaktion dazu? Schokolade dunkler mit wär’s wie – Musikmischung pfundige Eine zusammen. Menge eine Wortes des Sinne wahrsten bei kommt heute und hier – Schlager oder Country Blues, Jazz, Ob prahlerisch. schon fast Teilweise wurde. gegangen um humorvoll und locker eher Rosin Leslie Redaktion Weimar. Universität der Bauhaus an Radio kunst/Experimentelles www. www. zum kosten befristet der nachAusstrahlung steht Hörspiel Das wdr wdr losen Download über über Download ­losen 3.de .de/radio Okapia picture-allance/ Foto: Wald. dem schadet Reh viel Zu

bereit. Go, Götz, Go! Götz, Go, Foto:

und wdr

/Maurer

im im ­

Louis Jordan: „King of the Jukebox“. the of „King Jordan: Louis Redaktion Bernd Hoffmann Bernd Redaktion Armstrong. Louis und Crosby Davis, Bing Ella Fitzgerald, Martha Jordan herrliche präsentiert Bop Prof. Form aber lief er als Duettpartner auf. of the Jukebox“. Zu großer wirklich „King als umsonst nicht galt und beliebt gleichermaßen Sänger und Jordan war als Saxofonist, Komiker Bop Prof. Mit Louis’ Girls Redaktion Bernd Hoffmann Bernd Redaktion rasende Bebop Motive und bekannte verlangsamt und beschleunigt zitiert, zerlegt, Er Musik. Parkers sich Bates met dem Schlagzeuger Peter Bruun wid Mit und dem Petter Eldh Bassisten „von tisch an“ Geburt gehört habe. Parker, dass er dessen Musik prak bop Bird“, Hommage an seiner den Be „Beloved Album seinem in notiert getauft werden können? Denn Bates de. Hätte er nicht ebenso gut Charlie auf Django Reinhardt gewählt wur name von Django Bates im Hinblick Erstaunlich eigentlich, dass der Vor Jazzmeeting Produktion: Produktion: Jordan Louis Sänger Komiker und Saxofonist, Der aus dem Stadtgarten Köln Stadtgarten dem aus Nov. 12. vom 2011 Aufnahme –dr Bruun Peter –b Eldh Petter –p Bates Django Mit: Bird Beloved Trio Bates Django – wdr wdr Mitbegründer Charlie „Bird“ „Bird“ Charlie -Mitbegründer 3_22:00 3_20:05 - Duette, unter anderem mit unter anderem Duette, wdr -

Läufe Läufe des Meisters. wdr wdr Der große Louis Louis große Der 2012 3Konzert 3Jazz

wdr ­ ­ ­ ­ ­ Foto: William P. Gottlieb Wiederholung 17:40 Wiederholung Bodybuildings) des (Urvater Eugen Sandow Geburtstag 1867 02.April heute: Stichtag lechzte. „Aufklärung“ Welt gen, obwohl alle nach um ihn konsequent den Glauben zu verfol dabei und sein zu zugleich steller und Schrift Wissenschaftler Arzt, keinen Spott.“ Es war nicht einfach, nen Zweifel und seine Überzeugung über ihn: „Sein Glauben duldet kei Von Maren Gottschalk stellers Johann Heinrich Jung-Stilling Der Todestag des und Arztes Schrift 1817 02. April wdr wdr 05:00 01:05 00:00 23:00 20:00 18:00 14:00 10:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 5_09:05 2_09:40

1 und dem Bursche 1 und dem Imhof / 1 / und dem Dietz bis 24:00 Uhr 24:00 bis Biermann Christoph und Litt Mike Mit Popkultur der Zeichen in Abend Der Sektor im Tages des Themen Die in Nachmittag Der Der Vormittag in Morgen aktuelle tägliche, Die 1 Nacht bei Sektor den für Comedy und Musik 1 Uhr 22:00 seit Fiehe Klaus mit Freestylesendung 1 1 1 1 1 1 live live live live live live live live live live live die Schorn-Show mit Frau Heinrich / Elfer Plan B Sektor und … Beeck mit Terhoeven mit Tobi Schäfer mit Olli Briesch Nacht Fiehe , wdr

- Stichtag Show in in Show Goethe Goethe sagte 3_17:45 1live 1live 1live

– im –im

ZeitZeichen Lernzeit ­ ­ ­ Redaktion Michael Rüger Michael Redaktion wahre Wunder an mir getan.“ hat Herr „Der rückblickend: für ihn selbst, denn er schrieb Hofrat war sensationell. Auch sitätsprofessor und Geheimen Schneidersohnes zum Univer Der des Aufstieg Wirtschaft. und Medizin zu Fachbücher Lehr ckungsschriften, Erwe wie ebenso Schriften Romane und autobiografische Darunter er. verfasste cher nichtStilling aus. Über 30 Bü gion sich schlossen für Jung Doch und Wissenschaft Reli 09:05 05:05 19:05 18:05 15:05 12:05

Schulzwecke wdr wdr und Weser wdr wdr wdr wdr heute 09:40 heute von Wiederholung 17:40 wdr 17:31 16:31 15:31 Darin: Trends und Tipps Quintessenz 14:50 regional 14:31 Darin: Schmickler 10:50 17:40 heute Wiederholung Bodybuildings) des (Urvater Sandow Eugen 1867:Geburtstag April 02. 09:40 regional 09:31 Darin: regional 08:31 07:31 06:31 Düsseldorf Köhler, Matthias Pfarrer wdr in Kirche 05:56 Darin: 2 2regional 2 Morgenmagazin 2 Mittagsmagazin 2Westzeit 2MonTalk Tag 2Der Rhein 2Zwischen wdr wdr – Wilfried 2–Wilfried 2Stichtag 2Stichtag wdr wdr - Surround wdr und und 2 2 ­

- ­ ­ ­ ­ 2

Johann Heinrich Jung-Stilling versuchte Glaube und Wissenschaft zu verbinden. und Wissenschaft Glaube versuchte Jung-Stilling Heinrich Johann Downloadmöglichkeit 22:05 21:05 20:05 18:05 17:15 17:00 14:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen und Solisten Orchester, Combos Alsmann‘s Radioshow wdr Kempkes Suitbert Mit wdr Alsmann Götz Mit Begasse Michael Mit Topthema 16:10NRW Darin: Nitschke Rainer Mit Sache Zur 13:20 vier“ hoch „Quiz 12:20 wissen zu Gut 11:20 Tages des Thema 10:40 10:20 Darin: Emmerich Martina Mit Woche der Quizteilnehmer Die vier“ hoch „Quiz 09:15 Bonn Schmidt Reinhard in 08:55 Kirche Glückwunsch! 08:20 Wochenende Mannis 07:20 Darin: Verhasselt Stefan Mit Am RandeAm der Nacht – Spielplatz – Go! – Götz, Go, Die Unser Nachmittag TagDer um fünf Unser Nachmittag Hallo, NRW! Guten Morgen! wdr 4 für Liebhaber 4für Liebhaber 4für 4Top 17 programmtipps wdr 02. April - - Rost, Rost, 4  wdr radioprogramm 23:00 22:00 21:00 20:00 19:00 18:00 16:04 14:04 12:04 10:04 06:04 Seite 10 radiowy jasyke russkom Dschungelfieber magazyn Polski na Programma Radio Forum Radio Colonia Köln Radyosu Nova MondialCafé Piazza Süpermercado Cosmo bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Theurer Johannes Mit Musikvielfalt globale Die polnisch russisch serbisch kroatisch, bosnisch, italienisch türkisch Nachmittagsmagazin aktuelle Das Pop Global des Trends Mittagsmagazin aktuelle Das Pop &Global Lifestyle Morgenmagazin aktuelle Das

Mo Foto: Mauritius 43

Montag Montag 44 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Mo  Liszt Franz Toros Can, Klavier Toros Can, op. 15; Nacht, einer In Hindemith Paul – 05:00 04:03 Lubman Bradley Leitung: Modern, Ensemble for 18 Musicians; Music Steve Reich Klavier Giltburg, Boris Ausstellung; einer Bilder Mussorgskij Modest Goltz der von Gottfried Leitung: orchester, Barock- Freiburger D-dur; Ouvertüre PhilippTelemannGeorg –04:00 02:03 Plasson Michel Leitung: Philharmonie, Dresdner montagne; la qu‘on sur Ce entend Franz Liszt Weimar op. Klenke-Quartett 8; B-dur, Streichquartett Goldmark Carl Masur Kurt Leitung: Gewandhausorchester, Katsaris; Cyprien op.Nr. 25; 1g-moll, Klavierkonzert Bartholdy Mendelssohn Felix Kopp Peter Leitung: Concert, Instrumental- Dresdner Sing-Verein Dresden; Mingardo, Alt; Körnerscher Sara Sopran; Cirillo, Lucia und Invernizzi Roberta Psalm, aus „Nisi Dominus“; Galuppi Baldassare Gülke Peter Weimar, Leitung: Staatskapelle Elmire“; und „Erwin zu Ouvertüre Reichardt Friedrich Johann Rundfunk Vom Bayerischen ard wdr radioprogramm 02. April Nachtkonzert Foto: Foto:

wdr

/dpa 09:08 09:00 06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, Seite 8 wdr wdr wdr Klavier Hough, Stephen op. 63,1; Ständchen, Spanisches Scharwenka Franz Xaver Heuerding Elgin Mit Wetter Nachrichten, 08:00 Bonn Reinhard Schmidt-Rost, Choral 07:50 Darin: 07:00 Kultur zur Meinungen und Informationen sowie Musik Klassische Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Biondi Fabio Leitung: Galante, Europa Mandoline; Maurer, Sonia und Scaramuzzino Giovanni G-dur; Konzert Vivaldi Antonio Trio Lézard Figaro“; di nozze „Le zu Ouvertüre Mozart Amadeus Wolfgang Gitarre Steidl, Pavel /Romance; Malvina An Mertz Joseph Caspar Beermann Frank Leitung: Neuss, Kammerakademie Deutsche B-dur; Sinfonie Haydn Michael Walther, Klavier Uta op. 8; C-dur, Nocturne Wilden Gert Immer Friedemann Consort Trompeten C-dur; asei Balletto Biber Franz Ignaz Heinrich –06:00 05:03 Venezia di Quartetto op. 112; e-moll, Streichquartett Camille Saint-Saëns Biber Franz Ignaz Heinrich Forum 3Klassik 3Journal 3Mosaik in Kirche Foto: wdr wdr

wdr

3

Journal

3 /

akg

Boccherini Luigi Eric Le Sage, Klavier Sage, Le Eric Violoncello; Salque, François Klavier; und Violoncello op. 117 für Nr.Sonate 2g-moll, Fauré Gabriel IonaBrown Leitung: Martin-in-the-Fields, St. of Academy Fagott; Buschmann, Eberhard und Hartmann Karl-Otto Hörner; und Flöten Bass, Viola, 2 Violinen, 2Fagotte, für F-dur concertante Sinfonia Quantz Joachim Johann Klavier Viitasalo, Marita Sopran; Isokoski, Soile op. 39,4; /Befreit, op. 19,4 halten, sie geheim wir sollten Wie Strauss Richard Beyer Amandine solo; Violine 1001 für BWV Nr.Sonate 1g-moll, Bach Sebastian Johann Quintet Reed Calefax Hekema; Raaf von Klavier und Bläser für Bearbeitung einer in Piano, Player Nr. 18 für Study Conlon Nancarrow Klavier Sage, Le Eric Violoncello; Salque, François Klavier; und Violoncello für op. 77 Papillon, Fauré Gabriel Thomas Beecham Leitung: la Radiodiffusion Française, de National Orchestre et Choeurs Sopran; Angeles, los de Victoria „Carmen“; Oper der aus rebelle“, oiseau un est „L‘amour Carmen der Habanera Bizet Georges Wien Concerto Piccolo op. 16,1; Divertimento, Boccherini Luigi Foto:

wdr

/

akg

12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 wdr Rezitativ und Kavatine Kavatine und Rezitativ Donizetti Gaetano Amoretti Alessandro Leitung: Sinfonia, Esterházy Nicolaus credulo“; „Il Oper zur Ouvertüre Cimarosa Domenico Werken: folgenden mit Unter anderem Cech Oliver Mit Quartett Fauré Violoncello; und Viola Violine, Klavier, op. 25 für Nr. 1g-moll, Quartett Brahms Johannes Fischer Adam Leitung: Philharmonie, Haydn- Ungarische Österreichisch- Uhr“; „Die Hob I:101 d-moll, Sinfonie Haydn Joseph und Basso continuo; continuo; Basso und Trompete, Oboe, Streicher für Es-dur Konzert Hertel Wilhelm Johann Larsen Vedsten Ove Leitung: Kammerorkester, Arhus op. 53Streichorchester; für Nr. 1F-dur, Novelletten Gade Wilhelm Niels Klavier Ivaldi, Christian Fagott; Sattler, David Klavier; und Fagott für concert de Solo Pierné Gabriel JörgFaerber Leitung: Heilbronn, orchester Kammer bergisches Württem Bassetthorn; Meyer, Wolfgang Meyer, Klarinette; Sabine Bassetthorn und Orchester; Klarinette, op. 113 für Nr. 1f-moll, Konzertstück Bartholdy Mendelssohn Felix Vernon Handley Leitung: Orchestra, Ulster Mordkovitch; Lydia Orchester; und Violine op. 191 für Nr. 6, Rhapsodie Irische Stanford Villiers Charles Mallon Kevin Leitung: Camerata, Toronto Orchester; für g-moll Sinfonie Ordonez von Karl Mauceri John Leitung: Torino, di Regio Teatro del Orchestra Sopran; Gheorghiu, Angela Pasquale“; „Don Oper der aus trafisse“, cor al mezzo in cavaliere il guardo „Quel Norina der 3Passagen

-

-

von Eden Diesseits 02:20 Geistliche Wort Das 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, –Das Bücher 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 – Presseclub 00:45 Presseclub 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00 60 Morgenecho 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, Tischgespräch 05:05 Nachrichten, Wetter 05:00 Die telefonische 03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 Hörtipps 02:55 Mehr Infos sieheProgrammtipps

– Verkehrslage Mord(s)beratung Literaturmagazin nachgefragt 06:55 Kirche in in 06:55 Kirche Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 08:30 08:00 07:30 07:00 06:30 Pressestimmen Deutsche 08:26 07:26 06:26 Darin: 20:05 Mittwoch von Wiederholung vom Übernahme Mord mit zurück Blick Retro: Alles vom Übernahme 08:20 Sonntag von Wiederholung WeltDie Religionen der 08:05 Sonntag von Wiederholung vom Übernahme 15:05 Sonntag von Wiederholung vom Übernahme 12:45 Sonntag von Wiederholung 12:03 Sonntag von Wiederholung Klavier Martineau, Malcolm sopran; Mezzo- Kirchschlager, Angelika Sopran; Bonney, Barbara Klavier; und 2Singstimmen op. 61 für Duette“, „4 aus Liebe, der Boten /Die Schwestern /Die op. 20 Duette“, „3 aus Weg Liebe, der Brahms Johannes Bauer Wolfgang Leitung: Heilbronn, Kammerorchester Württembergisches Oboe; Wetzel, Christian Wolfgang Bauer, Trompete;

06:00

wdr

5

Nachtaktiv wdr

wdr ndr ndr ndr ndr

5

5-

Lernzeit genügt Neugier 10:05 Nachrichten, Wetter, 10:00 09:20 ZeitZeichen 09:05 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 17:45 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 40 Nachrichten, Wetter, 14:00 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 aus –Aktuelles Scala 12:05 Nachrichten, Wetter, 12:00 Verkehrslage Verkehrslage der Kultur Verkehrslage Verkehrslage wdr Verkehrslage wdr wdr Pressestimmen 13:56 Internationale Wetter Nachrichten, 13:30 Darin: vom Übernahme wdr Bühnenspiegel – Kultur Service Darin: 21:05 heute Wiederholung Hörbuch Service 11:50 Redezeit 11:05 Verkehrslage Wetter, Nachrichten, 11:00 10:58 Reportage/Feature Darin: 04:45 Dienstag Wiederholung 04:05 Dienstag Wiederholung wdr in Wiederholung Von Gottschalk Maren Jung-Stilling Heinrich Johann Schriftstellers und Arztes des Todestag Der 1817 April 02. heute: Stichtag Bonn Schmidt-Rost, Reinhard Johann Schriftstellers und Artzes des Todestag Der 1817 April 02. heute: Stichtag Wetter Nachrichten, 17:00 16:00 Darin: Gramlich Martin Mit Wetter Nachrichten, 14:00 13:00Darin: Berlin Bläserquintett op. 56,1; Philharmonisches B-dur, Bläserquintett Franz Danzi Schulzwecke 3 heute 17:45 3heute 5 – Ein Gedicht 5–Ein

3ZeitZeichen 3TonArt wdr 5

Tagesgespräch 5 – Ein Gedicht 5–Ein wdr

Surround

3 ndr

Journal

Downloadmöglichkeit 40 LILIPUZ –Radio 14:05 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, 18:08 18:00 90 Nachrichten, Wetter, 19:00 Tages Echo des 18:30 Wirt –Das Profit 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 Hörtipps 17:55 Westblick –Das 17:05 Nachrichten, Wetter, 17:00 Leonardo –Wissen 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 Kinder für wdr wdr wdr Verkehrslage schaftsmagazin Verkehrslage Landesmagazin Verkehrslage und mehr schaft Verkehrslage wdr Verkehrslage mitgeredet werden mitgeredet und gelacht gerätselt, darf –Es Magazin Bird Beloved Trio – Bates Django Meeting Jazz Rüsenberg Michael Mit Wetter Nachrichten, 19:00 Darin: Kultur der Blickwinkel Welt Die dem aus wdr von Wdh. Von Gottschalk Maren Jung-Stilling Heinrich Angeschlossener Sender: 00:30 Dienstag Wiederholung sechs halb um Verkehr Der Darin: 01:05 Dienstag Wiederholung Service Darin: 22:05 heute Wiederholung Langen B. Von Rainer Rehbeständen großen zu unter leiden Mischwälder Natur frisst Wild Thema: zum U.a. 02:05 Dienstag Wiederholung Experten und HörerInnen mit Live Drei Unsinkbaren Die Kinder für Nachrichten – Klicker Darin: 5555 220 0800 Hotline: Kostenlose 5 heute 09:05 5heute 3Konzert 3Resonanzen 3Journal 5LebensArt

wdr

02. April

-

- ndr  wdr radioprogramm 93 Bärenbude –Erst 19:30 Politikum –Das 19:05 Wetter 24:00 Nachrichten, 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 22:00 Wetter 24:00 Nachrichten, von heute Berichte 23:30 Hörtipps 23:25 Ausgewählt 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Leonardo–Wissen 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 –Aktuelles Scala 21:05 Nachrichten, Wetter 21:00 Feature 5–Das Dok 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Meinungsmagazin wdr wdr und mehr schaft der Kulturaus hören Dienstag 00:05 Dienstag Wiederholung 2011 Weimar Universität Bauhaus der Aufnahme Jové Von Rafael Sibirien nicht Radio ist Das Jordan Louis Sänger und Komiker Saxofonist, Der Girls Louis’ Bop Prof. Mit Stadtgarten Kölner dem aus Aufnahme Neugier genügt Neugier aus Wiederholung 16:05 heute von Wiederholung 12:05 heute von Wiederholung 11:05 Sonntag von Wiederholung Aufnahme Von Smilga Julia Ghettorenten die um Ringen mühsame Das Der A-Bär Glück im Schaf Das Aufnahme Lachner Dorothea von Lesung Fünfteilige (1)Pomselbaum zum Reise Janeks Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Darin: Glück haben Heute:

Richter klingende drei 3open: pop 3Jazz

...

dann br rbb

und Mo / wdr

/ Bilderbuch wdr

träumen!

die

2012

/ Opfer

ndr -

45

Montag Dienstag 46 zwei Monate Bereits nach dem Un geworden. unsterblich nimmt, 3D das auf Kurs erneut nun die Verfilmung, sagenhafter Camerons James mit erst nicht Titanic der ist Dabei wird. fahren Kinoleinwände die über immer für wohl aber sank, Voraussagen aller entgegen zwar Leben realen im das Schiff Träume, der dem Auf See. in wieder Von Marion Ammicht Unsinkbar Fuhr Werner Redaktion von und Changgeuk. Pansori einen Blick auf die lange Geschichte und wirft turbulenten Aufführung der Hintergründe und hepunkte wdr Fäden Gegenwart. zur Brecht und fand mit dem scharfen Blick des tenden, allzu westlichen Musical nische Musik gegen den sich verbrei ausdrucksvolle traditionelle korea Experimente. Freyer verteidigte die modischer neuer, oft immer stand (wörtlich Sing machteund „Changgeuk“ größern ver zu Opernformat auf Pansori gleichen, begann man vor 120 Jahren, koreanischen auszu Bühnenkunst vergleichbaren Theater westlichen Emotion. Um den Mangel einer dem und Dramatik an jedoch bordend einem Sänger plus Trommler, über mit nur in der Besetzung: sparsam sehr Volkstradition, koreanischer Pansori ist der uralte epische Gesang im Wuppertaler Opernhaus. und gastierte Ende Dezember damit Dragon King“ (original Sugung ra“ mit dem Titel „Mr. Rabbit and the theater in Seoul eine „Pansori National Koreanischen Freyer am 2011 inszenierte der Regisseur Achim Von Matthias Entreß Dragon King Mr. Rabbit and the Wuppertal in Pansori-Oper Koreanische Die Titanic im Film im Titanic Die wdr wdr Di programmtipps  3 open: SoundWorld

3_23:05 - 5_12:05, 21:05 5_12:05, Schülers in der Handlung die 03. April

wdr - Theater) zum Gegen wdr radioprogramm 3 open: Soundworld Im September

Scala – Aktuelles aus der Kultur der aus –Aktuelles Scala Sie stechen stechen Sie - bringt Hö Filmstoff Filmstoff - Zeitalter Zeitalter - Ope - - Stil Stil ga) ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ in Mime Misus Stummfilmdra Misus Mime in tauchte tergang der Luxusdampfer Titanic- das Drama. inszenierte Dupont, E.A. von „Atlantic“ Tonfilm, deutsche erste der Schon nensatzes dem Werk seinen Namen das Lied, das als Thema des Variatio Klavierpartner Christoph Schnackertz pranistin Anna Lucia Richter und ihr Imersten Teil präsentieren dieSo bertiaden Teildieses live übertragenen Schu und Kontrabass nimmt den zweiten Klavier,Violine, Viola, Violoncello Das berühmte „Forellenquintett“ für Schubertiade [3] wdr Klarinette. konzertante die Teil Oster-Schubertiade der dritten im spielt Johanns Thorsten wdr Live-Übertragung aus dem dem aus Live-Übertragung Endres Michael Anishchanka, Stanislau Quartetts, Auryn D667, des A-Dur Mitglieder „Forellenquintett“ Schubert: Franz Johanns Thorsten Schnackertz, Richter, Lucia Christoph Anna Lieder, Ausgewählte Schubert: Franz 3_20:05 - 3Oster-Schubertiade Konzertes ein.

wdr 3 Konzert live 3Konzert wdr ­ ­ ­ ­ -Funkhaus, Köln -Funkhaus, standen der Berliner Regisseur Regisseur Berliner der standen Hüften den zu Bis auf. wieder ma Wallerius Bernhard Redaktion Klarinette spielt Thorsten Johanns. Felsen“.dem auf konzertante Die Chézykomponierte Lied „Der Hirt WilhelmMüller undHermine von nach zusammengestellten Texten von lieder“ und zuletzt das kantatenartige,Zuvorweitereerklingen „Fischer Christian Friedrich Daniel Schubart. gab:„Die Forelle“, auf den Text von

Foto: Foto: Foto: Interfoto Foto: wdr /Kost ­ Redaktion Gabriele Kraiczek Gabriele Redaktion 5678 0800 555. Hörertelefon sich verkauft. sich von nebenbei man was oder: – fen Angebote wirklich beim Sparen hel Leben digitale günstige und welche wdr gleiche Produkt mobilisiert werden. das für Kunden viele wenn Preise, Coupons, Gutscheine, vergünstigte an eine Vergünstigungen: Vielzahl jetzt Kunden den beschert ternet im rund um die In Uhr geöffneten sandkosten fällig. Der Umsatzkampf Ver keine werden Aktionszeiten stimmten Seiten und in besonderen Gutschein der digitalen Welt Rabatte! Rabatte in Redaktion Maria Ott Maria Redaktion Blockkbuster. seinen für Motive zahlreiche später Jahrhundert halbes ein Cameron liefert und Untergang eigenen seinen Stoffs des Propagandaversion listischen nationalsozia der mit inszeniert Selpin Herbert Und der Regisseur lässt. laufen Grund auf „Titanic“ die er indem Kinos, die in film Dupont den Tonersten deutschen E.A. bringt 1929 Absaufen. zum Schiffsmodell getragenes fässern Bier von leeren ein brachten und Wasser im Königswusterhausen bei Grüpelsee im Crew seine und Bestellungen Online- bei auch Rabatte Reichlich beteiligen über das kostenlose Werbewochen im Internet im Werbewochen wdr 5 LebensArt 5 5_15:05 nen sich live an der Sendung Hörerinnen und Hörer kön - Coupons Coupons locken auf be

LebensArt spricht über das das über spricht Foto: Mauritius Foto:

wdr 5 ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ - Wiederholung 17:40 Wiederholung Befeuert Befeuert durch Robert Schumanns Musiker. für Mekka über,ins Wien nach später aufgewachsen, siedelte das Nordlicht In geboren Hamburg und Brahms. Johannes von Bilder landläufigen der eines ist Das Zigarre: menden qual der mit Bärbeißer dickliche Vratz Christoph Von Johannes Brahms Der Todestag des Komponisten 1897 April 03. Stichtag heute: 03. April 2007 April 03. heute: Stichtag Hochgeschwindigkeitsrekord Hochgeschwindigkeitsrekord auf der Schiene – TGV, 575 km/h wdr wdr 05:00 01:05 00:00 23:00 20:00 18:00 14:00 10:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 5_09:05 2_09:40

1 und dem Bursche 1 und dem Imhof / Kassettendeck Reportage 1 / und dem Dietz bis 24:00 Uhr 24:00 bis weltweit fast – unterwegs Reporter Popkultur der Zeichen in Abend Der Sektor Tages im des Themen Die in Nachmittag Der Der Vormittag in Morgen aktuelle tägliche, Die 1 Nacht bei Sektor den für Comedy und Musik 1 vor Mixtape persönliches ihr stellen Künstler 1 1 1 1 1 1 live live live live live live live live live live live die Schorn-Show mit Frau Heinrich / Plan B Plan B Sektor und … Beeck mit Terhoeven mit Tobi Schäfer mit Olli Briesch Nacht Plan B , wdr

- Stichtag Show in in Show 1live 3_17:45 Der kleine kleine Der 1live 1live 1live

– im –im

ZeitZeichen Lernzeit ­ Schulte Hildegard Redaktion Züge erahnen. sionistische vorimpres lässt Spätwerk sein Vorallem übersehen. Musik sein konnte, wird oft zukunftsweisenden einer und Traditionen zwischen Brückenbauer kühner ein Mensch und als Komponist humorvoller durchaus ein Musiker der Dass Klassik. der Arm verlängerter als jedoch anderen neuerer, Er als vielen Brahms galt Bahnen“ „Neue Plädoyer 09:05 05:05 21:05 19:05 18:05 15:05 12:05

Schulzwecke Backstage wdr wdr wdr und Weser wdr wdr wdr wdr Darin: 22:30 22:30 Darin: 09:40 heute von Wiederholung 17:40 wdr 17:31 16:31 15:31 Darin: Trends und Tipps Quintessenz 14:50 regional 14:31 Darin: Pispers 10:50 17:40 heute Wiederholung der Schiene – TGV, 575 km/h auf schwindigkeitsrekord Hochge 2007: April 03. 09:40 regional 09:31 Darin: regional 08:31 07:31 06:31 Düsseldorf Köhler, Matthias Pfarrer wdr in Kirche 05:56 Darin: 2 2regional 2 Morgenmagazin 2 Mittagsmagazin 2Westzeit 2Musikclub – 2Weltzeit Tag 2Der Rhein 2Zwischen wdr wdr wdr 2–Volker 2Stichtag 2Stichtag

wdr wdr wdr Surround wdr 2 2 2Sport ­ ­

2

Spätwerk. Vorimpressionistisches Bibliothek: seiner in Brahms Johannes ­ Downloadmöglichkeit 22:05 21:05 20:05 18:05 17:15 17:00 14:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen wdr Ziehm Nadja Mit wdr Becker Reinhard Mit Dorp vom Günter Mit Topthema 16:10NRW Darin: Franke Katia Mit Sache Zur 13:20 vier“ hoch „Quiz 12:20 wissen zu Gut 11:20 Tages des Thema 10:40 10:20 Darin: Renfordt Jürgen Mit Münster Nolte, Markus in 08:55 Kirche Glückwunsch! 08:20 Spaß! Viel 07:20 Darin: Gabele Alix Mit Am RandeAm der Nacht – Bläserklänge Folklore der Heimat Schlagerabend Unser Nachmittag TagDer um fünf Unser Nachmittag Hallo, NRW! Guten Morgen! 4 für Liebhaber 4für Liebhaber 4für programmtipps wdr - 4 03. April  wdr radioprogramm 23:00 22:00 21:00 20:00 19:00 18:00 16:04 14:04 12:04 10:04 06:04 Seite 10 Foto: picture-alliance/united archive picture-alliance/united Foto: radiowy jasyke russkom Discópolis magazyn Polski na Programma Radio Forum Radio Colonia Köln Radyosu Nova MondialCafé Piazza Süpermercado Cosmo bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Roots der Welt die durch Reise Eine spanisch polnisch russisch serbisch kroatisch, bosnisch, italienisch türkisch Nachmittagsmagazin aktuelle Das Pop Global des Trends Mittagsmagazin aktuelle Das Pop & Global Lifestyle Morgenmagazin aktuelle Das

- Musik Di 47

Dienstag Dienstag 48 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Di  Eisler Hanns Frans Brüggen Frans Leitung: Century, teenth Eigh of the Orchestra Bassettklarinette; Hoeprich, Eric 622; KV A-dur, Klarinettenkonzert Mozart Amadeus Wolfgang –05:00 04:03 Gergiew Valery Leitung: Kirow-Orchester, Sinfonie Nr. 5 d-moll, op. 47; Schostakowitsch Dmitrij Klavier Hamelin, Marc-André Defeatet; Be Never Will United People The Rzewski Frederic Gruber HK Leitung: Modern, Ensemble op. Nr. 24; Suite 2, EislerHanns –04:00 02:03 Berlin, Leitung: James Judd Symphonie-Orchester Deutsches op. 132; Symphony, Stars‘ Seven The Koechlin Charles Klavier Helmchen, Martin Violine; Fischer, A-dur, D574;Julia Sonate Franz Schubert Mauceri John Leitung: Berlin, orchester Rundfunk-Sinfonie Fray, Klavier; Alexander Day; Judgement Two Worlds: Between Korngold Wolfgang Eric Klavier op. Frühe, der 5 Gesänge Schumann Robert Axelrod John Leitung: Berlin, orchester Rundfunk-Sinfonie Film; einem zu Introduktion Szpilman Wladyslaw Vom Bayerischen Rundfunk 03. April 03. 133; Olli Mustonen, Mustonen, 133; Olli ard wdr radioprogramm Nachtkonzert Foto: Foto: wdr

­ /AKG -

- 09:08 09:00 06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, Seite 8 wdr wdr wdr Geringas, Violoncello Geringas, David Schatzinsel; Suslin Viktor Consort Recorder Tenor; B-Five Weiss, Johannes fliessen; da die prünlein Die Senfl Ludwig Consort Recorder B-Five Tandernac; Brumel Antoine Trio, op. 86; Trio Pantha Rhei Nikolai Leitung: Benjamin Wallfish Orchestra, Chamber English Pailthorpe; Emily Streicher; und Oboe für a-moll Concerto Williams Ralph Vaughan Ensemble Handbell Arsis Sherman; B. A. von Bearbeitung der in Gynt“, „Peer Bühnenmusik der aus Morgen, Grieg Edvard Klavier Lugansky, Nikolai Campanella; La Franz Liszt Heuerding Elgin Mit Wetter Nachrichten, 08:00 Bonn Reinhard Schmidt-Rost, Choral 07:50 Darin: 07:00 Kultur zur Meinungen und Informationen Musik sowie Klassische Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Antonini Giovanni Leitung: Armonico, Giardino Juan“; Il „Don aus furie, edelle spettri degli Danza Christoph Harfe Talitman, Rachel Oboe; Lencsés, Lajos op. 50,3; Nocturne, Bochsa Nicolas-Charles Werner Ehrhardt Leitung: Köln, Concerto op. 3,6; D-dur, Sinfonie Gossec François-Joseph Klavier Korstick, op. Michael 18; ations, Vari et Fugue Prélude, Franck César Hofkapelle Batzdorfer G-dur; Ouverture Pfeiffer Johann –06:00 05:03 Quartett Petersen F-dur; Streichquartett Ravel Maurice Forum 3Klassik 3Journal 3Mosaik in Kirche

Kapustin

Willibald wdr wdr

3

Journal

3 Gluck

- 12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 wdr Strauss Richard David Geringas David solo; Violoncello 1011 für BWV Nr.Suite 5c-moll, Bach Sebastian Johann Klavier Fialkowska, Janina religieuses“; et poétiques la solitude, aus „Harmonies dans Dieu de Bénédiction Franz Liszt Haitink Bernard Leitung: Orchestra, Symphony London 36; op. Nr. 2D-dur, Sinfonie Beethoven van Ludwig Scottish Symphony Symphony Scottish Coombs; Stephen Orchester; und Klavier op. für 11 Konzertstück, Goedicke Alexander Schellenberger Hansjörg Leitung: Berlin, Haydn-Ensemble Pahud; Emmanuel Kammerorchester; und Flöte für Hob II:37 Nr. 5E-dur, Scherzando Haydn Joseph Ion Marin Leitung: Orchestra, Philharmonia Bariton; Hvorostovsky, Dmitri Puritaner“; „Die Oper der aus verloren“, hab‘ dich ich immer auf „Ach, Riccardo des Arie und Rezitativ Bellini Vincenzo Marriner Neville Leitung: Martin-in-the-Fields, St. of Academy „Anakreon“; Oper zur Ouvertüre Cherubini Luigi Werken: folgenden mit Unter anderem Cech Oliver Mit Jansons Mariss Leitung: Amsterdam, Orchester bouw Concertge Königliches op. 20; Juan, Don Strauss Richard 3Passagen

Foto: dpa Foto:

bbc

-

18:08 18:00 17:45 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 wdr wdr wdr wdr Hiroshi Wakasugi Hiroshi Leitung: Köln, Sinfonieorchester Gießer; Hermut Ducasse; Jean-Roger von Orchester und Klarinette für Bearbeitung der in Klavier, und Klarinette Nr. 1für Rhapsodie Debussy Claude Klavier Vignoles, Roger Mezzosopran; Fink, Bernarda Klavier; und Singstimme op. 83 für Liebeslieder, Dvorák Antonín Kovatchev Julian Leitung: Köln, orchester Orchester; Suite“, op. für 39 „Böhmische aus Polka, Dvorák Antonín Brabbins Martyn Leitung: Orchestra, Wetter Nachrichten, 19:00 Darin: Kultur der Blickwinkel Welt Die dem aus heute 09:05 Wiederholung von Von Christoph Vratz Johannes Brahms Todestag des Komponisten 03. April 1897 Der Stichtag heute: Wetter Nachrichten, 17:00 16:00 Darin: Gramlich Martin Mit Wetter Nachrichten, 14:00 Darin: 13:00 Quartett Auryn D 18; g-moll/B-dur, Streichquartett Franz Schubert Orchestra Chamber Orpheus Maisky; Mischa Orchester; und Violoncello für Bearbeitung einer in Onegin“, „Eugen Oper der aus Lenski, des Arie Tschaikowsky Peter Violoncello Sellheim, Friedrich-Jürgen Klavier; Sellheim, Eckart Violoncello; und Klavier für paroles sans Chant Bizet Georges Bonynge Richard Leitung: Orchestra, Philharmonia New „Giralda“; Oper komischen zur Ouvertüre Adam Adolphe 3Resonanzen 3Journal 3ZeitZeichen 3TonArt

wdr wdr Sinfonie

wdr

3

wdr

Journal

5 - philosophische Das 03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 Westblick –Das 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 –Das Profit 00:30 Politikum –Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00-06:00 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, 60 Morgenecho 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, genügt Neugier 04:45 04:05 Wetter 04:00 Nachrichten, Seite 76 Mehr Infos sieheProgrammtipps wdr Radio wdr Landesmagazin Wirtschaftsmagazin Meinungsmagazin wdr Verkehrslage Bonn Schmidt-Rost, Reinhard in 06:55 Kirche Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 08:30 08:00 07:30 07:00 06:30 Pressestimmen Deutsche 08:26 07:26 06:26 Darin: Wetter Nachrichten, 05:00 Darin: 10:05 Montag von Wiederholung 09:20 Montag von Wiederholung vom Übernahme 02:05 Sonntag von Wiederholung vom Übernahme 15:05 Montag von Wiederholung Experten und HörerInnen mit Live vom Übernahme 17:05 Montag von Wiederholung vom Übernahme 18:05 Montag von Wiederholung 19:05 Montag von Wiederholung D933 /Der Liebesglück, Fischers /Des D 882 Frühling, /Im D 881 D 917 /Fischerweise, D 786 / Das Lied im Grünen, Blumenballade, Viola, / D686 Frühlingsglaube, Franz Schubert (3) Oster-Schubertiade wdr 3Funkhauskonzerte

5LebensArt live 3Konzert 5

wdr

Tagesgespräch

5

Nachtaktiv

wdr ndr ndr ndr ndr

5

Lernzeit

aus –Aktuelles Scala 12:05 Nachrichten, Wetter, 12:00 genügt Neugier 10:05 Nachrichten, Wetter, 10:00 09:20 ZeitZeichen 09:05 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 40 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten, Wetter, 14:00 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 Kinder Verkehrslage Verkehrslage der Kultur Verkehrslage Verkehrslage wdr Verkehrslage werden gelacht und mitgeredet Magazin – Es darf gerätselt, Pressestimmen 13:56 Internationale Wetter Nachrichten, 13:30 Darin: vom Übernahme wdr Literatur – Kultur Service Darin: 21:05 heute Wiederholung Ammicht Von Marion Film im Titanic Die Unsinkbar Verbraucher Service 11:50 Redezeit 11:05 Verkehrslage Wetter, Nachrichten, 11:00 10:58 Reportage/Feature Darin: 04:45 Mittwoch Wiederholung 04:05 Mittwoch Wiederholung 17:45 heute in Wiederholung Vratz Von Christoph Brahms Johannes Komponisten des Todestag Der 1897 April 03. heute: Stichtag Quartett Auryn Kontrabass; Anishchanka, Stanislaus Klavier; Endres, D 667 Michael A-dur, Forellenquintett Franz Schubert Klavier Schnackertz, Christoph Sopran; Richter, Lucia Anna Lieder wählte D550, ausge Forelle, Die Hirt auf dem Felsen, D 965 / Schulzwecke 5 – Ein Gedicht 5–Ein

wdr 5

Tagesgespräch 5 – Ein Gedicht 5–Ein

Surround ndr wdr

3

-

Downloadmöglichkeit 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 22:00 93 Bärenbude –Erst 19:30 Politikum –Das 19:05 Nachrichten, Wetter, 19:00 Tages Echo des 18:30 –Das Profit 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 Hörtipps 17:55 Westblick –Das 17:05 Nachrichten, Wetter, 17:00 Leonardo –Wissen 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 wdr Verkehrslage wdr hören Meinungsmagazin Verkehrslage Wirtschaftsmagazin Verkehrslage Landesmagazin Verkehrslage und mehr schaft Verkehrslage Experten und HörerInnen mit Live Drei Unsinkbaren Die Kinder für richten –Nach Klicker Darin: 5555 220 0800 Hotline: Kostenlose Viersen Stadthalle der aus Aufnahme Abene Michael Leitung: wdr cl; Daniels, Eddie (2) Daniels –Eddie of akind One Hoffmann Bernd Mit Funkhaus Kölner dem aus Übertragung kleine Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Darin: Morgenstund Heute: 00:05 Mittwoch Wiederholung ndr Sender: Angeschlossener 00:30 Mittwoch Wiederholung sechs halb Verkehr um Der Darin: 01:05 Mittwoch Wiederholung Service Darin: 22:05 heute Wiederholung 02:05 Mittwoch Wiederholung Internet im Werbewochen Welt digitalen der in Rabatte Rabatte! Big Band Köln, Köln, Band Big 5LebensArt 3Jazz

...

dann

träumen!

03. April 03. - -  wdr radioprogramm Wetter 24:00 Nachrichten, von heute Berichte 23:30 Hörtipps 23:25 Wetter 24:00 Nachrichten, 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 30 Ausgewählt 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Leonardo–Wissen 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 aus –Aktuelles Scala 21:05 Nachrichten, Wetter 21:00 am Hörspiel Das 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Seite 79 SoundWorld wdr und mehr schaft der Kultur Dienstag Morgenstund hat Gold im im Gold hat Morgenstund Stachel & Johannes Bärenbande bärenstarke Die Aufnahme Lachner Dorothea von Lesung Fünfteilige (2)Pomselbaum zum Reise Janeks Entreß Von Matthias Wuppertal in Pansori-Oper Koreanische King Dragon Mr. the and Rabbit Neugier genügt Neugier aus Wiederholung 16:05 heute von Wiederholung 12:05 heute von Wiederholung des Aufnahme Schaeffer Norbert Regie: Sander Otto Hochwürden Neville Keefe: Neumann Thomas O‘Gorman: Paddy Hartmann Maria Frau: seine Martha, Manteuffel von Felix Partridge: Dr. Stephen Hartel Gaby Amerikanischen: dem aus Übersetzung Harrison Von Carey Therapeuten-Story Die Bärentraum Mund 3open: rbb

dlr / wdr

Di

/ ndr - 49

Dienstag Mittwoch 50 Manemann Walburga Redaktion Ritual. hohlen einem zu Geschichte mit Umgang Sachgrundlage hat. So verkommt der keinerlei die aufgeladen, deutung Be einer mit werden Jahrestage Geburts Runde Mechanik. Gedenk öffentliche eine gibt Es auch an den Formen des Erinnerns? zu. es Liegt Jugendlichen vielleicht unter besonders Unbildung rische genheit. Trotzdem nimmt die histo Vergan der Lehren die beschwört Jeder bewusstsein. Sonntagsredner Geschichts von dauernd reden te geworden. Politiker und Medienleu ist Bürgerpflicht heilige Gedenken Müller-Ullrich Burkhard Von Kalenderzwang Geschichte und Hoffmann Bernd Redaktion wurde. bewusst Wurzeln ischen Jazz, der sich seiner eigenen zu den Meilensteinen eines europä und „Kuyaviak Goes Funky“ zählen Kontext. Platten wie „Winobranie“ Region in einen jazzmusikalischen Melodien und Klänge aus der Tatra der Integration volksmusikalischer mit er sich beschäftigte Jahre 70er der Anfang Bereits sationsmusik. Improvi freier und Bop, Rockjazz Hard aus Einflüsse Spiel seinem in reflektiert mitwirkte, Komeda Krzysztof Pianisten legendären arbeitete und in einer Band um den Gruppen eigenen mit Jahre 1960er der Anfang seit der Namyslowski, Jazz. modernen zum traditionellen vom und Saxofon zum voner Posaune der wechselte cher mit begonnen Dixieland hatte, dem er seine als Laufbahn Jugendli Nach Jazz. polnischen neuen des wie Tomasz Stanko zu ebenso den Wegbereitern zählt Noglik Namyslowski Bert Mit Funky Kuyaviak Goes Produktion: Produktion: Namyslowski Zbigniew Saxofonist polnische Der Gedanken über das Gedenken das über Gedanken wdr wdr Mi programmtipps  5_12:05, 21:05 5_12:05, 3_22:00 04. April04. wdr wdr radioprogramm

wdr 2012 3Jazz Scala Zbigniew Zbigniew

- und und Das Das - ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ - ­ ­

dieFrage, wieviele neue Leitungen schutzgebieten. Experten streiten senüber vor ihrer Haustür oder in Natur protestierengegen neue Stromtras miert sich Widerstand: Bürgerinnen agentur errechnet. Doch vielerorts regierungsnaheforDeutsche Energie­ gebaut werden. Das hat zumindest Kilometerdie Hochspannungsleitungen gien hinzubekommen, müssten 3 600 aufimmer mehr erneuerbare Ener Von Anna Florenske zur Energiewende? Mit Hochspannung von Mädchen“ das und Tod „Der haben eine Gruppe von Liedern um Schnackertz Christoph Begleiter und sein Dahmen Michael Bariton schöne Fantasie C selhaft nist Michael Endres spielen die rät des Auryn Primarius Lingenfelder, Matthias Schubertiade [4] wdr Der Streit um neue Stromtrassen Live-Übertragung aus dem dem aus Live-Übertragung D810,Auryn-Quartett Mädchen“ Tod „Der Nr. das und d-moll 14 Streichquartett Schubert: Franz Schnackertz Christoph Dahmen, Michael Lieder, Ausgewählte Schubert: Franz Endres Michael Lingenfelder, Matthias D934, Klavier und Violine C-Dur für Fantasie Schubert: Franz wdr wdr Mädchen“. das Tod und „Der um rund Schubert-Lieder singen Schnackertz Christoph Begleiter sein und (Foto) Dahmen Michael Bariton 5_16:05, 22:05 5_16:05, 3_20:05 3Oster-Schubertiade - Quartetts, und der Pia Quartetts,

wdr Um den Umstieg 3 Konzert live 3Konzert Leonardo – Wissenschaft und mehr und – Wissenschaft Leonardo - Dur. Dur. Der wdr ­ ­ ­ ­ ­ ­ Funkhaus, Köln Funkhaus, StromversorgungdasMaß des Aus telligenteNetze und eine dezentrale inwieweit neue Technologien wie in tatsächlichnötig sind. Und darüber, Atomausstieg? den für Preis Hoher Hochspannungsleitungen: Mehr Wallerius Bernhard Redaktion erleben. zu Radio im live Serie, sechsteiligen der Konzert viertes dehnten Variationensatzes nimmt: dieses Lied zum Thema eines ausge das große d stellt. Das Auryn zusammenge Claudius Matthias

Foto: www.2010ruhrtriennale.de Foto: - moll - - Quartett Quartett musiziert Quartett, Quartett, das eben ­ ­ ­ ­ chen Russisch, die Großeltern Jid Großeltern die Russisch, chen spra Eltern Die geboren. Kopelew Lew wurde Ukraine der In Köln. und Kiew zwischen 85 liegen Jahre Kopelew. Lew starb Hier Böll. Heinrich wie Kollegen In Köln ihn erwarteten befreundete verließ. Dissident als er die Stadt, geliebten der Moskau, und chern aus Freunden aus und Familie, Bü Die Welt des Kopelew Lew bestand und Köln Zwischen Kiew Redaktion Rainer Marquardt Rainer Redaktion Menschen und der Natur zuliebe. möglichst gering halten können. Den bausder großen Überlandleitungen Weber Petra Redaktion Europäer. überzeugter und ein Menschenrechtler manist, Ger war Er Briefe. Essays, sätze, Auf schrieb Er Worte. der Macht der stets vertraute Kopelew Lew Lagerhaft. Jahre zehn Preis: Der Ostpreußen. in kerung Bevöl deutschen der Behandlung menschenwürdige eine für auch aber Landes, seines Befreiung die kämpfte Lew Kopelew als Major für Weltkrieg Zweiten Im Weltkrieg. Anne Dorn. tobte Damals der Erste Autorin mit Gespräch einem in er seien die Soldaten gewesen, erzählt Freundlich stadt einmarschierten. in die Heimat seine Deutschen als alt, Jahre sechs war Kopelew Lew Deutsch. Erzieherinnen die disch, Anne Dorn Anne Autorin mit Gespräch und Friedrich Claudia von Collage Kollegen deutschen seine und Kopelew Lew wdr 3_06:05

wdr 3Mosaik Foto: Zentralbild Foto:

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ Wiederholung 17:40 Wiederholung zurück kehrt Weltkriegs 1. des gefangener Kriegs- deutscher Letzter 1932 April heute: Stichtag und kurz vor dem des Inkrafttreten auf deutscher Seite. Nach dem Krieg beikrieg der Geheimen Feldpolizei Welt1. im diente Staatsbürger.Er deutscher offiziell Schwartz Paoli im Elsass aufgewachsen, war Alfons mit deutschem Elternteil geboren und Von Martina Meißner des Weltkriegs 1. kehrt zurück Der letzte deutsche Kriegsgefangene Tag 1932, ohne April wdr wdr 10:00 05:00 01:05 23:00 20:00 18:00 14:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 5_09:05 2_09:40

1 / und dem Dietz 1 und dem Bursche 1 und dem Imhof / bis 24:00 Uhr 24:00 bis Moderator ein – Gast spannender Ein Popkultur der Zeichen in Abend Der Sektor Tages im des Themen Die in Nachmittag Der Der Vormittag in 1 in Morgen-Show aktuelle tägliche, Die 1 Nacht bei Sektor den für Comedy und Musik 1 1 1 1 1 live live live live live live live live live live die Schorn-Show mit Frau Heinrich / Plan BTalk Plan B Sektor und … Beeck mit Terhoeven mit Tobi Schäfer mit Olli Briesch Nacht , wdr

Stichtag

1live 3_17:45 Auf Korsika 1live 1live 1live

– im –im

ZeitZeichen

Lernzeit ­ Redaktion Ronald Feisel Ronald Redaktion verlassen. Verhandlungen die Gefangeneninsel Weltkriegsjahrelangen nach1. des offizielle deutsche Kriegsgefangene letzte der kann 1932 April im Erst „Hölle Guyana“ verbringt er 13 Jahre. nenlager Teufelsinsel gebracht. In der rika in das berüchtigte Strafgefange Er wird verurteilt und nach Südame Frankreich vorgeworfen. So wird Schwartz Hochverrat gegen Franzosen. als Zeitpunkt diesem DieEinwohner betrachtete ab man von französischen Truppen besetzt. Versailler Vertrages wurde das Elsass 21:05 09:05 05:05 19:05 18:05 15:05 12:05

Schulzwecke Open House Open wdr wdr wdr und Weser wdr wdr wdr wdr Darin: 22:30 22:30 Darin: 09:40 heute von Wiederholung 17:40 wdr 17:31 16:31 15:31 Darin: Trends und Tipps Quintessenz 14:50 regional 14:31 Darin: 10:50 17:40 heute Wiederholung zurück kehrt Weltkriegs 1. des deutscher Kriegsgefangener Letzter 1932: April 09:40 regional 09:31 Darin: regional 08:31 07:31 06:31 Düsseldorf Köhler, Matthias Pfarrer wdr in Kirche 05:56 Darin: 2 2regional 2 Mittagsmagazin 2 Morgenmagazin wdr 2Westzeit 2Musikclub – 2Servicezeit Tag 2Der Rhein 2Zwischen wdr wdr 2 – Fritz Eckenga 2Stichtag 2Stichtag wdr wdr wdr Surround wdr 2 2 2Sport

2

­ ­ Downloadmöglichkeit Die Teufelsinsel im Atlantik vor der Küste Französisch-Guyanas: Hier verbrachte verbrachte Hier Französisch-Guyanas: Küste der vor Atlantik im Teufelsinsel Die 13 Jahre. Schwartz Paoli Alfons 22:05 21:05 20:05 18:05 17:15 17:00 14:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen wdr Lippegaus Karl Mit wdr Hans Mit Brüggemann Bernd Mit Topthema 16:10NRW Darin: Nitschke Rainer Mit Sache Zur 13:20 vier“ hoch „Quiz 12:20 wissen zu Gut 11:20 Tages des Thema 10:40 10:20 Darin: Emmerich Martina Mit Bonn Schmidt Reinhard in 08:55 Kirche Glückwunsch! 08:20 Spaß! Viel 07:20 Darin: Verhasselt Stefan Mit Am RandeAm der Nacht – Swing easy! Beatcafé Schlagerabend Unser Nachmittag TagDer um fünf Unser Nachmittag Hallo, NRW! Guten Morgen! 4 für Liebhaber 4für Liebhaber 4für - Holger Knocke Holger programmtipps wdr - - Rost, Rost, 04. April04. 4  wdr radioprogramm 23:00 22:00 21:00 20:00 19:00 18:00 16:04 14:04 12:04 10:04 06:04 Seite 10 radiowy jasyke russkom Massive magazyn Polski na Programma Radio Forum Radio Colonia Köln Radyosu Nova MondialCafé Piazza Süpermercado Cosmo bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Uh Mit Worldwide &Dub Reggae polnisch russisch serbisch kroatisch, bosnisch, italienisch türkisch Nachmittagsmagazin aktuelle Das Pop Global des Trends Mittagsmagazin aktuelle Das Pop &Global Lifestyle Morgenmagazin aktuelle Das Foto: picture-alliance/dpa Foto: - Young Kim Mi

51

Mittwoch Mittwoch 52 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Mi  Meyer, Klarinette; English English Meyer, Klarinette; Paul op. 48; Concertino, Busoni Ferruccio Marriner Neville Leitung: Martin-in-the-Fields; St. of Academy Arthur“; „King aus Suite, Purcell Henry –06:00 05:03 Boulez Pierre Leitung: Orchestra, Symphony Chicago Celesta; und Schlagzeug Saiteninstrumente, für Musik Bartók Béla Hogwood Christopher Leitung: Music, of Ancient Academy 319; KV B-dur, Sinfonie Mozart Amadeus Wolfgang –05:00 04:03 Eschenbach Christoph Leitung: Paris, de Orchestre Bariton; Goerne, Matthias Sopran; Schäfer, Christine op. 18; Sinfonie, Lyrische Zemlinsky von Alexander Klavier Kupiec, Eva Pfad; verwachsenem Auf Janácek Leos Harfe Lawrence-King, Andrew Principe; del francese Canzon Venosa da Gesualdo Carlo Quartett Berg Alban Suite; Lyrische Berg Alban –04:00 02:03 Bychkov Semyon Leitung: Köln, Sinfonieorchester Köln; Rundfunkchor Dommusik; Kölner Alt; Lipovsek, Marjana Nr. 3d-moll; Sinfonie Mahler Gustav Vom Bayerischen Rundfunk Mozart Amadeus Wolfgang ard 04. April wdr radioprogramm Nachtkonzert

Foto: Foto:

wdr

wdr

/AKG

wdr

09:08 09:00 06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, Seite 8 Schumann Robert wdr wdr wdr Celino Romero, Gitarre Romero, Celino und Pepe Tonadilla; Rodrigo Joaquín Antiqua Cantilena Ensemble vivia; temps totz si Dona de Palol Berenguer Ghielmi Vittorio Leitung: und gamba da Viola Suonar Parlante Orchestra, Il Zymbal; Comendant, Marcel Flöte; Oberlinger, Dorothee Orchester; und gamba da Viola Flöte, für a-moll Concerto PhilippTelemannGeorg Turban Ingolf solo; Violine op. 2für G-dur, Quartett Soldan Otto Klavier Kuschnerova, Elena Abegg-Variationen, op. 1; Schumann Robert Heuerding Elgin Mit Wetter Nachrichten, 08:00 Bonn Reinhard Schmidt-Rost, Choral 07:50 Darin: 07:00 Kultur zur Meinungen und Informationen Musik sowie Klassische Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Berlin Musik Alte für Akademie op. 6,6; g-moll, Sinfonie Bach Christian Johann Klavier Pascal, Denis und Sage Le Eric op. 130; Kinderball, Schumann Robert Zinman David Leitung: Orchestra, Chamber Forum 3Klassik 3Journal 3Mosaik in Kirche wdr

wdr Foto: Foto:

3

Journal

3

akg

12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 wdr de Liège, Leitung: Paul Paul Leitung: Liège, de Royal Philharmonique Orchestre Sopran; Gillet, Anne-Catherine Streichorchester; und Singstimme hohe für Liederzyklus op. 18, Illuminations, Les Britten Benjamin Groethuysen Andreas Tal und Yaara 4Händen; zu Klavier für d‘Auguste Renoir, Suite d‘enfants 15 portraits Françaix Jean Violoncello; Trio Parnassus und Violine Klavier, op. 3für Trio g-moll, Chausson Ernest Atzmon Moshe Leitung: Bretagne, de Orchestre Ducros; Jérome Orchester; und Klavier für op. 111 G-dur, Fantasie Fauré Gabriel Howard Griffiths Howard Leitung: Sinfonia, English Graham; Janice Orchester; und Violine für op. 19,1 Night, of the A Song Holst Gustav Davis Colin Leitung: Rundfunks, Bayerischen des chester Symphonieor Oppitz; Gerhard op. 11; C-dur, Nr. 1 Klavierkonzert Weber von Maria Carl Petersen-Quartett op. 24,6; g-moll, Nr. 36 Streichquartett Boccherini Luigi Stadlmair Hans Leitung: Köln, Sinfonieorchester Kyoko Shikata; Orchester; und Violine für 373 KV C-dur, Rondo Mozart Amadeus Wolfgang Classicum Consortium libitum; ad Kontrabass und 2 Hörner, 2Fagotte 2Klarinetten, 2 Oboen, für concertant Ottetto Fuchs Ernesto Giovanni Klavier Levine, James Mezzosopran; Bartoli, Cecilia Klavier; und La danza für Mezzosopran Rossini Gioacchino Werken: folgenden mit Unter anderem Mikovic Karmen Mit Klavier Kuen, Maria Lukas Violine; Turban, Ingolf Klavier; und Violine für Duo-Sonate Franz Liszt Daniel 3Passagen wdr

- 18:08 18:00 17:45 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 wdr wdr wdr wdr Paul McCreesh Paul Leitung: Players, Gabrieli Mezzosopran; Kozená, Magdalena Sopran; Sampson, Carolyn und Gritton Elena“; Susan ed „Paride Oper der aus belli“, occhi „Quegli Amor – –Helena Paris Terzett Christoph Herbig Lutz Leitung: Philharmonie, Nordwestdeutsche Faust; Michael G-dur; Flötenkonzert Christoph Wetter Nachrichten, 19:00 Darin: Kultur der Blickwinkel Welt Die dem aus 09:05 heute von Wiederholung Meißner Von Martina zurück kehrt Weltkriegs 1. des Kriegsgefangene deutsche letzte Der 1932 April im heute: Stichtag Wetter Nachrichten, 17:00 16:00 Darin: JörgLengersdorf Mit Wetter Nachrichten, 14:00 Darin: 13:00 JörgFaerber Leitung: Heilbronn, Kammerorchester Württembergisches Meyer, Bassetthorn; Wolfgang Klarinette; Meyer, Sabine Baermann; Carl von Orchester und Bassetthorn Klarinette, für Bearbeitung der in op. 114, d-moll, Konzertstück Bartholdy Mendelssohn Felix Bartholdy Mendelssohn Felix 3Resonanzen 3Journal 3ZeitZeichen 3TonArt

Willibald Willibald

wdr Foto: Foto:

wdr 3

Journal

wdr

Gluck / Gluck

akg

5 30 Funkhausgespräche 03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 Westblick –Das 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 –Das Profit 00:30 Politikum –Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, 60 Morgenecho 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, genügt Neugier 04:45 04:05 Wetter 04:00 Nachrichten, Seite 76 Mehr Infos sieheProgrammtipps wdr wdr Landesmagazin Wirtschaftsmagazin Meinungsmagazin wdr Verkehrslage Bonn Schmidt-Rost, Reinhard in 06:55 Kirche Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 08:30 08:00 07:30 07:00 06:30 Pressestimmen Deutsche 08:26 07:26 06:26 Darin: Wetter Nachrichten, 05:00 Darin: 10:05 Dienstag von Wiederholung 09:20 Dienstag von Wiederholung vom Übernahme 20:05 Donnerstag von Wiederholung vom Übernahme 15:05 Dienstag von Wiederholung Experten und HörerInnen mit Live vom Übernahme 17:05 Dienstag von Wiederholung vom Übernahme 18:05 Dienstag von Wiederholung 19:05 Dienstag von Wiederholung / D531 Mädchen, TodDer das und D741 / gegrüßt, mir Sei Franz Schubert ne; Michael Endres, Klavier Matthias Lingenfelder, Violi Klavier und Violine für D934 C-dur, Fantasie Franz Schubert (4) Oster-Schubertiade wdr 3Funkhauskonzerte

live 3Konzert 5LebensArt 5

Tagesgespräch

wdr

ndr ndr ndr ndr

5 - Lernzeit genügt Neugier 10:05 Nachrichten, Wetter, 10:00 09:20 ZeitZeichen 09:05 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 30 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 aus –Aktuelles Scala 12:05 Nachrichten, Wetter, 12:00 Seite 4 Verkehrslage der Kultur Verkehrslage Verkehrslage wdr Verkehrslage Pressestimmen 13:56 Internationale Wetter Nachrichten, 13:30 Darin: vom Übernahme wdr Darin: Service Kultur – Kino Müller-Ullrich Von Burkhard Gedenken das über Gedanken Kalenderzwang und Geschichte Trinken und Essen Service 11:50 Redezeit 11:05 Verkehrslage Wetter, Nachrichten, 11:00 10:58 Reportage/Feature Darin: 04:45 Donnerstag Wiederholung 04:05 Donnerstag Wiederholung 17:45 heute in Wiederholung Meißner Von Martina zurück kehrt Weltkriegs 1. des Kriegsgefangene deutsche letzte Der 1932 April im heute: Stichtag im Glosse –Die Schrägstrich 07:50 Funkhaus Kölner dem aus Übertragung Quartett Auryn Mädchen“, D810 Tod das „Der und d-moll Nr. 14 Streichquartett Franz Schubert Klavier Schnackertz, Christoph Bariton; Dahmen, Michael Lieder ausgewählte D771, Zwerg, /Der D842 Heimweh, bers D767 /Totengrä schied, Ab und Willkommen Schulzwecke 5 – Ein Gedicht 5–Ein

wdr 5

Tagesgespräch 5 – Ein Gedicht 5–Ein Morgenecho

Surround ndr wdr

- 3 - Downloadmöglichkeit 40 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten, Wetter, 14:00 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 22:00 Tages Echo des 18:30 Wirt –Das Profit 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 Hörtipps 17:55 Westblick –Das 17:05 Nachrichten, Wetter, 17:00 Leonardo –Wissen 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 Kinder Verkehrslage Elektronische Musik wdr wdr schaftsmagazin Verkehrslage Landesmagazin Verkehrslage und mehr schaft Verkehrslage wdr Verkehrslage werden mitgeredet und gelacht Magazin – Es darf gerätselt, [29]: view of point Rebhahn Michael Mit Namyslowski Zbigniew Saxofonist polnische Der Funky Goes Kuyaviak Noglik Bert Mit Angeschlossener Sender: 00:30 Donnerstag Wiederholung sechs halb Verkehr um Der Darin: 01:05 Donnerstag Wiederholung Service Darin: 22:05 heute Wiederholung Florenske Von Anna Stromtrassen neue um Streit Der Energiewende? zur Hochspannung Mit Experten und HörerInnen mit Live Drei Unsinkbaren Die Kinder für Nachrichten – Klicker Darin: 5555 220 0800 Hotline: Kostenlose 3open: Studio 3Jazz 5LebensArt

04. April -

- ndr  wdr radioprogramm 93 Bärenbude –Erst 19:30 Politikum –Das 19:05 Nachrichten, Wetter, 19:00 Wetter 24:00 Nachrichten, Wetter 24:00 Nachrichten, von heute Berichte 23:30 Hörtipps 23:25 Ausgewählt 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Leonardo–Wissen 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Seite 4 Meinungsmagazin Verkehrslage hören und mehr schaft wdr Donnerstag 00:05 Donnerstag Wiederholung Atoms Sonal Roads Curtis induites Matières Parmegiani Bernard Turenas Chowning John HPSCHD Cage/LejarenJohn Hiller Différences Berio Luciano Schwoon Kilian Neugier genügt Neugier aus Wiederholung 16:05 heute von Wiederholung 02:05 Donnerstag Wiederholung Köln Live aus Lieblingssendung ihre Hörer wählen Zeitzeichen 40 Jahre Bongard Matthias Moderation: O-Bär sollte legen Ei sein es wohin wusste, nicht Vom das Huhn, Bilderbuch klingende Das Aufnahme Lachner Dorothea von Lesung Fünfteilige (3) Pomselbaum zum Reise Janeks Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Darin: Ei EinHeute: besonderes 5spezial

...

dann rbb

/ Mi

wdr träumen!

/

ndr - 53

Mittwoch Donnerstag 54 Brügge Markus Redaktion Wortzu kommen. Schneiders Romy Wegbegleiterin langjährige und eine Schulfreundin ehemalige an den Weltstar und erstmals lässt erinnert Bundeskunsthalle Bonner der in Schneider“ „Romy Ausstellung der damit Anlässlich alles. verriet und Interviewer einen einmal sie bin“,bat ich sam ein wie nicht, mich Sie „Fragen Privatleben. ihr verlief tragisch so war, ihre So Filmkarriere glanzvoll wählten. hunderts Jahr des Schauspielerin größten die Romy Franzosen Schneider zur vom Leib. So es wundert nicht, dass Haut die Rolle jeder in sie sich zog Schauspielerin andere keine Wie alles heraus, im Leben wie im Kino. Selbstzweifel – Romy Schneider ließ und Leidenschaft Zerbrechlichkeit, Leben, aber alles auf der Leinwand.“ Von Jörg Mayer Weltstar Der verletzliche Weber Petra Redaktion erzielen. sucherrekorde Be Konzeptausstellungen dessen Experimentalkünstler, der auch Vom Ruhm des Filmemachers zehrt Almodóvar. Pedro einen Platz neben David Lynch und Greenaway sich eroberte Mâcon“ von Wunder „Das und Liebhaber“ ihr Frau und der Dieb, seine Koch, „Der Bauch des Architekten“, „Der Publikum erreichte. Mit Werken wie Kontrakt des Zeichners“ ein großes „Der Spielfilm ersten seinem mit dass er es ein Überraschungscoup, für sich zu entdecken. Dennoch war Peter Greenaway das Medium Film begann Früh Körper. und Schrift Thema ist von der Zusammenhang Metz Markus und Seeßlen Georg Von Postmoderne Liebling der der Romyder Schneider Filmen und Lieben Leben, Das Greenaway Peter von Geburtstag 70. Zum wdr wdr Do programmtipps  5_12:05, 21:05 5_12:05, 3_06:05 Sein großes künstlerisches künstlerisches großes Sein 05. April wdr radioprogramm

„Ich kann nichts im wdr 3Mosaik

Scala

Scala ­ ­ ­

Ross. Florian Hammondspieler und Pianist Der Welt: seine sind Tasten ge den zu zählen (Schlagzeug) Vink Martijn und (Gitarre) Ruller van Jesse Begleiter beiden Seine - Hammond wuchtigen der an er sitzt diesmal mit der CD „Wheels & Wires“ zurück, Jetzt meldet sich der Kölner Musiker dem mit wurden 2006 Kompositionskünste cettenreicher Pianist bekannt. Seine Mit Jörg Heyd Szene NRW zubremsen oder stehen zubleiben, sich auch mal den Weg frei. Freiwillig sein. Dabei schimpft und flucht man auf engem Raum. Jeder will der Erste und Radler kämpfen um die Vormachtgedrängelt.Autofahrer, Fußgänger der gegen jeden. Da wird gepöbelt Der und tägliche Kampf auf der Straße: Je Produktion: Produktion: Ross Florian Hammondspieler und Pianist Kölner Der Ich habe Vorfahrt wdr Straße der auf Kampf tägliche Der wdr klar. doch –ist andere der nur immer hat Schuld 3_22:00 5_15:05 wdr Orgel. Orgel. Florian Florian Ross ist als fa Jazzpreis honoriert. honoriert. Jazzpreis wdr LebensArt

wdr 2012 3Jazz ­ ­ ­ Redaktion Bernd Hoffmann Bernd Redaktion vor. Jazzszene Kölner Vertreter stellt einen wichtigen der auf Wie das ankommt.“ nur auf das Was, sondern vor allem „nicht es dass wichtig, es ist ihm Denn Stilistik. seiner in auch Ross ist Instrumentenwahl der bei wie oder Fender lande. Ob Hammond fragtesten Jazzmusikern der Nieder Höller Frank Redaktion beteiligen. der Sendung an live wdr immer der andere Schuld. mehr anders geht. Und natürlich ist kommt nur in Frage, wenn es gar nicht 5- Hörertelefon 0800/5678 Hörertelefon nen sich über das kostenlose Hörerinnen und Hörer kön - Rhodes, Rhodes, ebenso flexibel - Orgel, Orgel, Klavier Foto: Mauritius Foto: Foto: Foto: wdr wdr 3 Jazz /Ross - 555 ­ ­

uraufgeführt. Im Konzert in der der in Konzert Im uraufgeführt. Paris in 1932 er hat Fassung tierte no Die improvisierte. zunächst Dupré den über 1911, von Claudel Paul Schriftstellers französischen Text des ein liegt Zugrunde derts. Jahrhun 20. des Orgelwerke ten fesselnds­ und der bedeutendsten eines ist Dupré Marcel von weg“) „Le Kreuz („Der Croix“ la de Chemin Passionszyklus große Der Toccata 3 Redaktion Imke Wallefeld Imke Redaktion bewegend. tragikomisch, ungeschminkt, seits der Klischees, DDR ein ist Entstanden Stimme. eigenen einer nach Suche schwierige ihre Auf ging. Westen den in Schriftsteller als der Bruders, ältesten ihres te Revol die Auf wollte. aufbauen Deutschland der DDR besseres ein in Funktionärsvater ihr der mit Besessenheit, die Auf Familie“: „fabelhaften ihrer Geschichte die auf zurück sie schaut Ruhe“ ist Tochter. jetzt „Ab ihrer Roman In ihrem mit allein nun ist Sie der. beiden Brü letzten ihre Erzählerin die verliert Geburtstags 40. ihres Vormweg Christoph Von meine Kleine“ „Leb wohl, Rottschy Corinna Redaktion Generation. jüngeren der Organisten zu den erfolgreichsten zählt geboren, Erbringen dischen 1976 Schmitt, im saarlän Christian voranstehen. jeweils Übersetzung musikalischen der die Kreuzwegstationen, einzelnen die über Textversion aktualisierte eine Göhnermeier Lutz sentiert prä Mercatorhalle Duisburger der Mercatorhalle Duisburg Mercatorhalle der aus März 24. vom Aufnahme Sprecher Göhnermeier, Lutz Orgel Schmitt, Christian op. 29 Kreuzweg Der Dupré: Marcel ProduktIon: ProduktIon: Familie ihrer Roman Braschs Marion wdr wdr 3_23:05 3_20:05

wdr wdr

wdr

3 open: WortLaut 2012

3Konzert - Bild jen Bild

Im Jahr Jahr Im

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ Wiederholung 17:40 Wiederholung Blohm &Voss Gründung der Schiffswerft 1877 April 05. heute: Stichtag be wieder immer ohne und pend schlep läuft Geschäft Das Briten. der Domäne eine dies war dahin Bis Schiffe. eiserner Bau den für Werft eine Hafen Hamburger im Voss Ernst und Blohm Hermann gründen Hier Elbe. der an lände Ge sumpfigen einem auf beginnt Von Marko Rösseler BlohmSchiffswerft &Voss Die Gründung der Hamburger 1877 April 05. wdr wdr 23:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 5_09:05 2_09:40 bis 24:00 Uhr 24:00 bis Regie: Thomas Leutzbach Sandhaus Carina Giskes Heinrich Zigelski Jürgen Franz Stolz Holger Koch Wolfram Berger Joachim Lindhorst Konstantin Kilbinger Gerd Hans Martin Balou Thomas Maier Laurenz Andreas André Beyer Winzen Bruno Volker Lippmann Claus Scheumann Markus Rainer Delventhal Paul Faßnacht Hartmut Stanke Löw Jürg Dursun Selim Richard Hucke Kitzl Albert El Omar Andreas Grothgar Hellmann Hannes Edda Fischer Akhavan Navid Hans Oliver Krietsch Tanja Schleiff Matthias Kiel Mit: Wollstein Fiete Klaas Teilen von 2 in Kriminalhörspiel (2) Schatten der Krieg Mitternacht vor Thrill Der 1 live

- - Georg Panczak Plan BKrimi Dieter Clausnitzer Dieter , wdr

Stichtag - Saeidi

Die Geschichte - Matzura 3_17:45

ZeitZeichen Lernzeit ­ ­ ­ Rüger Michael Redaktion liefern. & Voss kann und Blohm sehr gefragt, bald sind Kriegsschiffe Stählerne sich: ändern Zeiten die Wasser. Aber über mühselig gründer Firmen die sich halten Reparaturarbeiten Mit Verlust verkauft. mit ne Rechnung gebaut und eige auf Auftrag ohne wird Schiff erste Das ausgegangen. gut nicht es wäre Kredite willigte 09:05 05:05 21:05 19:05 18:05 15:05 12:05

Schulzwecke Trends wdr wdr wdr und Weser wdr wdr wdr wdr Darin: 22:30 22:30 Darin: 09:40 heute von Wiederholung 17:40 wdr 17:31 16:31 15:31 Darin: Trends und Tipps Quintessenz 14:50 regional 14:31 Darin: 10:50 17:40 heute Wiederholung &VossBlohm Schiffswerft der Gründung 1877: April 05. 09:40 regional 09:31 Darin: regional 06:31 07:31 08:31 Düsseldorf Pfarrer Dietmar Silbersiepe, wdr in Kirche 05:56 Darin: 2 2regional 2 Morgenmagazin 2 Mittagsmagazin 2Westzeit 2Musikclub – 2Arena Tag 2Der Rhein 2Zwischen wdr wdr wdr

2 – Dieter Nuhr 2–Dieter 2Stichtag 2Stichtag wdr wdr wdr wdr Surround ­ ­

2 2 2Sport Krieg. den für Schiffe Eiserne 1913/14: Jahr im &Voss Blohm von Werftgelände Das

2

Downloadmöglichkeit 22:05 21:05 20:05 20:00 18:05 17:15 17:00 14:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen Lieder-liches wdr Froleyks Ulrike Mit wdr Lang Gabi Mit Brüggemann Bernd Mit 16:40 Schönes Wochenende Topthema 16:10NRW Darin: Nitschke Rainer Mit Sache Zur 13:20 vier“ hoch „Quiz 12:20 Erfolgs Ullas wissen zu Gut 11:20 Tages des Thema 10:40 10:20 Darin: Emmerich Martina Mit Bonn Schmidt Reinhard in 08:55 Kirche Glückwunsch! 08:20 Spaß! Viel 07:20 Darin: Verhasselt Stefan Mit Am RandeAm der Nacht – Chorstunde und Chansons Nachrichten, Wetter Schlagerabend Unser Nachmittag TagDer um fünf Unser Nachmittag Hallo, NRW! Guten Morgen! 4 für Liebhaber 4für Liebhaber 4für programmtipps - Rezepte wdr

- - Rost, Rost, 05. April 4  wdr radioprogramm 23:00 22:00 21:00 20:00 19:00 18:00 16:04 14:04 12:04 10:04 06:04 Seite 10 radiowy jasyke russkom Afropop Worldwide Afropop magazyn Polski na Programma Radio Forum Radio Colonia Köln Radyosu Nova MondialCafé Piazza Süpermercado Cosmo bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Seite besten ihrer von Musik Afrikanische englisch polnisch russisch serbisch kroatisch, bosnisch, italienisch türkisch Nachmittagsmagazin aktuelle Das Pop Global des Trends Mittagsmagazin aktuelle Das Pop &Global Lifestyle Morgenmagazin aktuelle Das Do Foto: AKG Foto: 55

Donnerstag Donnerstag 56 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Do  Früh im Wagen, op. 17,3; im Früh Erbse Heimo Harfe Volker Sellmann, op. 35; c-moll, Nachtstück Humperdinck Engelbert Schöll Klaus Leitung: Mainz, ensemble Mond“; Bläser „Der aus Schlussszene, und 3 Tänze Orff Carl –05:00 04:03 Vaillancourt Lorraine Leitung: Moderne, Ensemble Nouvel Bhakti; Harvey Jonathan Leitung: Leonard Slatkin Philharmonic Orchestra, aus „Peter Grimes“; London und Passacaglia, op. 33b, Four Sea Interludes, op. 33a Britten Benjamin Quartet String Mistry Norris; Owen David op. 84; a-moll, Klavierquintett Elgar Edward –04:00 02:03 Märkl Jun Leitung: Sinfonieorchester, d-moll; Sinfonie Franck César Weise Klaus Leitung: ndr Bitetti; Ernesto D-dur; Nr. 1 Gitarrenkonzert Tedesco Castelnuovo- Mario Ceccato Aldo Leitung: philharmonie, Dichtung; Sinfonische Orpheus, Franz Liszt Schouten Simon Leitung: Orgel; Lujimes, Dirk Violoncello; Viersen, Quirine Mater; Stabat Scarlatti Domenico ndr Tänze; französische 8 alte d‘Attaignant Gervaise/Pierre Claude Vom Bayerischen Rundfunk Elgar Edward Sinfonieorchester, Sinfonieorchester, Brass ard 05. April wdr radioprogramm Nachtkonzert ndr Foto: Foto: Radio ndr ndr wdr Chor, /

­ akg ­ 09:08 09:00 06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, Seite 8 wdr wdr wdr Le ballet de la reine, aus aus reine, la de ballet Le Verdi Giuseppe Winking Hans Mit Wetter Nachrichten, 08:00 Bonn Reinhard Schmidt-Rost, Choral 07:50 Darin: 07:00 Kultur zur Meinungen und Informationen sowie Musik Klassische Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Wolf, Theorbe Axel Violoncello; Hess, Sebastian Prima; Sonata Platti Benedetto Giovanni Goritzki Johannes Ltg.: Neuss, akademie Kammer Deutsche Nr. Es-dur; 34 Sinfonie Haydn Michael Bamberg Trio Trio E-dur; Grand E.T.A. Hoffmann Antonini Giovanni Leitung: Armonico, Giardino Il 1049; BWV Nr. 4G-dur, Konzert Brandenburgisches Bach Sebastian Johann –06:00 05:03 Stadlmair Hans Leitung: Symphoniker, Bamberger op. 117; Fest-Ouvertüre, Raff Joachim Joseph Klavier Bauni, Tenor;Post, Axel Andreas Hermann; An Reimann Aribert Klavier Schulze, Philipp Jan Sopran; Fuchs, Felicitas 2 Lieder; WolfHugo Klavier Bauni, Axel Bariton; Begemann, Hans-Christoph Hoffmann E.T.A. Forum 3Klassik 3Journal 3Mosaik in Kirche wdr wdr Foto: Foto:

3

­­

Journal 3 akg Leitung: Fausto Pedertti Fausto Leitung: Bussetto, Verdi di Giuseppe eOrchestra Coro Bass; Abete, Tenor; Antonio Tenzi, Fausto Credo; Verdi Giuseppe Abbado Claudio Leitung: Milano, di Scala Teatro alla del Orchestra Carlo“; „Don Chor der Gralsritter, aus aus Gralsritter, der Chor und Verwandlungsmusik Gralsburg, Weg zur Wagner Richard Orgel Carpenter, Cameron ihnen; mit sie – oder einer Frau anrichten können mit alles Männer Was drei Carpenter Horowitz/Cameron Bizet/Vladimir Georges Carpenter Cameron Carpenter; Cameron von aufgefrischt neu Orgel für Forever, Marsch, Stripes and Stars The PhilipJohn Sousa Carpenter Cameron Carpenter; Cameron von transkribiert Orgel für op. 36,6, Charakterstücke“, „8 aus Étincelles, Moskowski Moritz Carpenter Cameron Carpenter; Cameron von inszeniert Orgel für Erlkönig, Franz Schubert Klavier Deutsch, Helmut Bass; Henschel, Dietrich Tenor; Prégardien, Christoph Mezzosopran; Breedt, Michelle Sopran; Steinberger, Birgid op. D328; 1, Erlkönig, Franz Schubert Aadland Eivind Leitung: Köln, wdr Harada; op. Hideyo 16; a-moll, Klavierkonzert Grieg Edvard Grieg Edvard Sinfonieorchester Sinfonieorchester Foto: Foto:

wdr

/

akg

12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 wdr Mit Karmen Mikovic Karmen Mit Equilbey Laurence Leitung: Accentus-Chor, Rundfunkchor; Lettischer Chor; gemischten stimmigen sechzehn und Soli für op. 62 Motette, Deutsche Strauss Richard Karajan von Herbert Leitung: Philharmoniker, Berliner 23 Solostreicher; für Studie Metamorphosen, Strauss Richard Solti Georg Leitung: Sängerknaben, Wiener Staatsoper; Wiener der Chor Bass; Frick, Tenor; Gottlob Kollo, René „Parsifal“; Bühnenweihfestspiel dem Thibaudet, Klavier Thibaudet, Jean-Yves Sopran; Fleming, Renée Klavier; und Sopran soir, für Beau Debussy Claude Tamponi Franco Ltg.: of Europe, Orchestra Salvatore Accardo; Chamber Orchester; und Violine für Varsavia Sonata Niccolò Paganini Czarnecki Vladislav Leitung: Kammerorchester, Südwestdeutsches James; Ifor Es-dur; Hornkonzert Neruda Georg Baptist Johann Armiliato Marco Leitung: Philharmoniker, Prager Tenor; Kaufmann, Jonas op. 24; Verdammung“, tischen „Fausts Legende Natur“, aus der drama „Unermessliche Natur der Anrufung Fausts Berlioz Hector Köln Concerto Orchester; für op. 21,2 Nr. 10 d-moll, Sinfonie Rigel Henri-Joseph Mága Othmar Leitung: Köln, Sinfonieorchester D-dur; Sinfonie Kraus Martin Joseph Lane Piers op. 5,8; Klavierstück, d‘Albert Eugen Stulen Jan Leitung: Köln, wdr Apotheker“; und „Doktor Oper zur Ouvertüre Dittersdorf von Ditters Karl Werken: folgenden mit Unter anderem Rundfunkorchester Rundfunkorchester 3Passagen

wdr

-

-

02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 Westblick –Das 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 –Das Profit 00:30 Politikum –Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 60 Morgenecho 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, genügt Neugier 04:45 04:05 Wetter 04:00 Nachrichten, Mehr Infos sieheProgrammtipps

– wdr wdr Landesmagazin Wirtschaftsmagazin Meinungsmagazin wdr Verkehrslage Bonn Schmidt-Rost, Reinhard in 06:55 Kirche Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 08:30 08:00 07:30 07:00 06:30 Pressestimmen Deutsche 08:26 07:26 06:26 Darin: Wetter Nachrichten, 05:00 Darin: 10:05 Mittwoch von Wiederholung 09:20 Mittwoch von Wiederholung vom Übernahme 20:05 Mittwoch von Wiederholung vom Übernahme 17:05 Mittwoch von Wiederholung vom Übernahme 18:05 Mittwoch von Wiederholung 19:05 Mittwoch von Wiederholung 17:00 16:00 Darin: JörgLengersdorf Mit Wetter Nachrichten, 14:00 Darin: 13:00 Schwamberger, Violoncello Monika Rémy, Cembalo; Ludger Violine; Kremer, Manfred Traversflöte; Zimmermann, Manfredo continuo; Basso und Violine Traversflöte, für a-moll Sonate Carl

06:00

Philipp

3TonArt 5spezial 5

– wdr

Tagesgespräch

wdr Emanuel

5

Nachtaktiv

wdr

3 ndr ndr ndr

Journal

5

Bach Lernzeit genügt Neugier 10:05 Nachrichten, Wetter, 10:00 09:20 ZeitZeichen 09:05 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 18:08 18:00 17:45 30 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 aus –Aktuelles Scala 12:05 Nachrichten, Wetter, 12:00 Verkehrslage der Kultur Verkehrslage Verkehrslage wdr Verkehrslage wdr wdr wdr Pressestimmen 13:56 Internationale Wetter Nachrichten, 13:30 Darin: vom Übernahme wdr Darin: Service Kultur – Musik 21:05 heute Wiederholung Von JörgMayer Filmen der Romy Schneider und Lieben Leben, Das Weltstar verletzliche Der Reisen Service 11:50 Redezeit 11:05 Verkehrslage Wetter, Nachrichten, 11:00 10:58 Reportage/Feature Darin: 04:45 Freitag Wiederholung 04:05 Freitag Wiederholung 17:45 heute in Wiederholung Von Rösseler Marko &VossBlohm Schiffswerft Hamburger der Gründung Die 1877 April 05. heute: Stichtag Wetter Nachrichten, 19:00 Darin: Kultur der Blickwinkel Welt Die dem aus Wdh. von Von Rösseler Marko &VossBlohm Schiffswerft Hamburger der Gründung Die 1877 April 05. heute: Stichtag Wetter Nachrichten, Schulzwecke 5 – Ein Gedicht 5–Ein

3Resonanzen 3Journal 3ZeitZeichen wdr 5

Tagesgespräch wdr 5 – Ein Gedicht 5–Ein 5 heute 09:05

Surround ndr wdr

3 Downloadmöglichkeit 40 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten, Wetter, 14:00 22:00 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Tages Echo des 18:30 –Das Profit 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 Hörtipps 17:55 Westblick –Das 17:05 Nachrichten, Wetter, 17:00 Leonardo –Wissen 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 Kinder Verkehrslage wdr wdr Wirtschaftsmagazin Verkehrslage Landesmagazin Verkehrslage und mehr schaft Verkehrslage wdr Verkehrslage gerätselt, gelacht und und gelacht gerätselt, darf –Es Ferienmagazin und Pianist Kölner Der NRW Szene JörgHeyd Mit Duisburg Mercatorhalle, der aus Aufnahme Lutz Göhnermeier, Sprecher Orgel; Schmitt, Christian op. 29 Kreuzweg, Der Dupré Marcel 542 BWV g-moll, Fantasie Bach Sebastian Johann Toccata 3–Kreuzweg Angeschlossener Sender: 00:30 Freitag Wiederholung sechs halb Verkehr um Der Darin: 01:05 Freitag Wiederholung Service Leonardo – Hörerfragen Anfrage Kleine Die 16:30 ca. Darin: 22:05 heute Wiederholung 02:05 Freitag Wiederholung Straße der auf Kampf tägliche Der Ich habe Vorfahrt Expertenund HörerInnen mit Live Nachrichten schreiben Schulkinder Klicker-Werkstatt Darin: 5555 220 0800 Hotline: Kostenlose werden mitgeredet 3Jazz 3Konzert 5LebensArt antwortet

05. April

- ndr  wdr radioprogramm Wetter 24:00 Nachrichten, 90 Politikum –Das 19:05 Nachrichten, Wetter, 19:00 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Wetter 24:00 Nachrichten, von heute Berichte 23:30 Spaß 5 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Leonardo–Wissen 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 aus –Aktuelles Scala 21:05 Nachrichten, Wetter 21:00 Funkhausgespräche 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Bärenbude –Erst 19:30 Meinungsmagazin Verkehrslage wdr hören und mehr schaft der Kultur Freitag 00:05 Freitag Wiederholung des Aufnahme Vormweg Von Christoph Familie ihrer Roman Braschs Marion „Leb Von Mau Thomas Knobelsdorff von Leopold Pianist Kölner Der Ross Florian Hammondspieler Freitag 03:05 Freitag Wiederholung Rother David Moderation: 16:05 heute von Wiederholung 12:05 heute von Wiederholung 23:05 Sonntag und 02:05 Samstag Wiederholung Funkhauses Kölner des Sendesaal Kleinen dem Live aus Reisebär Dschungelbären Stachel & Johannes Bärenbande bärenstarke Die Aufnahme Lachner Dorothea von Lesung Fünfteilige (4) Pomselbaum zum Reise Janeks Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Darin: Dschungel Heute:

3open: WortLaut wohl,

...

dann rbb

meine

wdr

/ Do

wdr träumen!

Kleine“

2012 /

ndr - 57

Donnerstag Freitag 58 Redaktion Hartmut Krause von heute. und 20. Jahrhundert und das Neueste und sendet das Beste aus dem 17.,Die 18., 19. und sprachunbegabten Jugendlichen. Künstlern, der Langeweile der Provinz verschlissenen Bildern. Mit verrückten Jahrhunderte die durch und fenen abgegrif mit Radionachmittag Ein zwischen den Buchdeckeln. genug davon – und genügend TippKlischeesder nicht: Wohin mit den Vorurteilen? FrauenDer leidensfähig. Nur einesan.Und Männer sind triebgesteuert, weiß man benbei Geschenke und Vergünstigungendarüber schreiben, nehmen gerne ne lässt sich gerne einladen. Diejenigen,Biermann Ulrich und die Schüller Maria Von Klischeebeladen Lorber Richard Redaktion hat. gesetzt Ziel zum Erfolg großem mit 1954 Jahre Coloniensis seit ihrer Gründung im das sich ein Anliegen, die Cappella – wiederzubeleben stehungszeit Ent ihrer Klangbild authentische historisch das versuchen, sie dass gemeinsam, ist Aufnahmen Allen op. 21. Chopins 2. in Klavierkonzert f Frédéric aus „Larghetto“ das oder Bartholdy Mendelssohn Felix von Werke wie das d zu hören, sondern auch so populäre und Schwindl Franz Xaver Pokorny von Friedrich Klarinettenkonzerte wie selten zu hörenden Flöten nicht nur die ebenso wunderschön sind Dabei erstrecken. Romantik bis zur Frühklassik musikalischen in den die Mittelpunkt, sich von der Coloniensis Cappella der mit men Vesper Prasser Christoph Von Aufnahmen Historische Moderation: Stefan Reusch Stefan Moderation: zurRomantik bis Frühklassik der Aufnahmen in Coloniensis Cappella Die wdr wdr Fr programmtipps  SpielArt 3_18:05 5_16:05 5_16:05 stellt am Aufnah Karfreitag SpielArt Wer politische Macht hat, der scheut keinen Gemeinplatz 06. April

wdr wdr radioprogramm - SpielArt :raus damit! Es gibt moll Violinkonzert 3 Vesper spezial

Die Die wdr - - moll moll und 3 ­ ­ ­ ­

schnurrig, mal hochartifiziell – wurde den. Ihr ganz eigener Erzählton – mal guren zu ebenso wundersamen Gebil In ihrer Prosa fügen sich die Sprachfi Ausstellung ihre Papiertheaterobjekte. turmuseum in Marbach zeigte in einer renschnitten.DeutscheDas Litera Gerechte“ erschien mit eigenen Sche Handzu Werke: Ihr erstes Buch „36 Sibylle Lewitscharoff geht mit feiner Hochseilakt und Himmelfahrt Vertonungen dieser Texte sind über freitagund Karsamstag. Unzählige gebetenzum Gründonnerstag,Kar Jeremia Ihrenliturgischen Platz haben die und den Tod Jesu. Kreuzigung die Gefangennahme, die für Sinnbild zum Zerstörung diese wird Karwoche, der in ziell spe Fastenzeit, der In betrauern. Christus vor 586 Jahr im Jerusalems Zerstörung die die im Alten Testament, Jeremia des dern Klagelie den aus beruhen auf Texten Sie Lamentationen. genannte Tenebrae bei Kerzenschein so Stunde nächtlicher zu musizieren rio Flo Antonio unter Ensemble I Turchini na Varriale und das Sopranistin Valenti erleben.Die zu zert Kon mungsvolles ein stim harmonie Phil Kölner der in April, 5. dem tag, Gründonners am ist „Finstermetten“ der Tradition alte In Anlehnung an die Settimana Santa aNapoli Tenebrae –Musiche per la Adrian Winkler im Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff Sibylle mit Gespräch im Winkler Adrian die Jahrhunderte entstanden, beson Aufnahme vom 05. April 2012 aus der Kölner Philharmonie Kölner der aus 2012 April 05. vom Aufnahme wdr wdr 3_12:05, 3_12:05, 3_20:05 - KlageliederdenNachtin

wdr wdr ­ ­ ­ ­ ­ ­ - ­ 3 Konzert live 3Konzert 5_15:05 Tenebrae-Lamentationen. der Vorlage als Jeremias des Klagelieder Die Nebukadnezar: Babylonier den durch Jerusalems Zerstörung zur Nachklang Zeichen und Wunder ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ Redaktion Michael Kohtes Michael Redaktion tion, wenn nicht sogar Himmelfahrt. Alltäglichen durch Literatur, Levita dem ausErhebung die meintDies Poetikvorlesungfurter gesprochen. derSibylleFrank in Lewitscharoff hat „Lüpfung“ Von Blumenberg. Romanüber den Philosophen Hans eigensinniger ein erschien Zuletzt schon mit wichtigen Preisen bedacht. Lorber Richard Redaktion druckenden Klagegesängen musiziert. Turchini im Wechsel mit diesenauch die Instrumentalsonaten,beein die I neapolitanischer Tradition stammen 1700Neapelin komponierten. Aus Caresana Cristoforo und Gaetano die Veneziano um Lamentationen, sembles I Turchini stehen Tenebrae Auf dem Konzertprogramm des En ders viele im 17. und 18. Jahrhundert.

Foto: AKG Foto: - ­ ­ Karfreitag ­ ­

beantwortete niemals die Frage, was und Falschen den traf Unzeit, zur gerne kam Er deutungsbedürftig. immer TodMenschen derden war Das Thema füllt Bibliotheken, denn blättern. Literatur vorhandenen der in gewinnen, Todzu den über Man könnte, um finale Erkenntnisse ist doch gewiss, nicht seine Stunde. Tod der incerta, hora certa, Mors ist. Sünder ein oder fromm man ob schlottert, bereits oder blüht Ob ein Ende man noch wann setzt. irgend Existenz irdischen der der Schlafs, des Bruder dem benden, dem Sensenmann, Trenner der Lie Schareck Uwe und Hauschild Thomas Von Der Tod im Märchen Redaktion Bernd Hoffmann Bernd Redaktion Brookmeyers. Bob Werk umfangreiche das auf Rückschau Mau einer mit Thomas Brookmeyer die Konzerte absagen. sundheitlichenGründen musste Bob mit der Noch kurz zuvor waren zwei AuftritteKomponist, Arrangeur und Lehrer. Bob Brookmeyer – Posaunist, Pianist,der Jazzgeschichte in New vorherHampshire: starb einer der großenburtstag Musikerfeiern sollen. Aber vier Tage am19. Dezember 2011 seinen 82. Ge Mit Thomas Mau Days gone by, oh my! Dierkes Theo Redaktion befassen. Irdischen alles Ende dem mit sich die Kulturen, allen aus Geschichten heitere und Ernste Tod. Thema zum Märchen der Gedankenwelt reichhaltige die dacht wird, führt ge Christus Jesus von Todes des Deutungen. Am an Karfreitag, dem volle und sogar eminent politische humorphilosophische, tröstliche, Sievermitteln versammelt. Völker Vorstellungen und Erfahrungen der viele Fragen, denn in ihnen sind die auf aber alle, auf nicht Antworten nach ihm kommt. Die Märchen geben Produktion: Produktion: Brookmeyer Bob Arrangeur und Posaunist Der wdr wdr 5_20:05 3_22:00 wdr Keiner entrinnt ihm, dem Big Band geplant, aus ge wdr

wdr wdr wdr Eigentlich hätte er 2012 5 spezial 5spezial 3Jazz durch ­ ­ ­ ­ ­ ­ Wiederholung 17:40 Wiederholung die BRDpräsident Staats- israelischer erster als besucht Chaim Herzog 1987 April 06. heute: Stichtag Kloster im Kind als Notker, Musiker. als und Dichter im Geringsten in seinem Wirken als tern um. Das hinderte ihn aber nicht mit souverän seinem leichten Stot nannte er sich selbst und ging damit Stammler der Notker Balbulus“, Von Jutta Duhm-Heitzmann und Dichters Notker Balbulus Der Todestag des Mönchs 912 April 06. wdr wdr Karfreitag 20:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 5_09:05 2_09:40 1 bis 01:00 Uhr 01:00 bis Quandt Marion Redaktion wehtut. es wo gehen, dahin muss Leser Der hoch. ist Geschichten einzelnen den mit kation ster (Mon und Leser schen zwi baut Graben einen Maack weil atemraubend, deshalb allem vor aber ist Erzählband Dieser Gesellschaft. humanen unserer Konventionen zivilen die sprengen Sie glauben. überhaupt liche Mensch das an nicht sie dass vermutlich, Monster diese meinen Damit gibt.“ Menschen andere es dass nicht, glaube ich meine, Ich Menschen. andere an nicht glaube „Ich denken. Sätze liche unheim die Außenseiter, über Geschichten sind Es Art. ultrabrutalen bis seltsamen der „Monster“ menschliche Erzählungen neuen seinen in traitiert por Maack Benjamin DJ Larse Musik: Litt Mike Mit Maack Von Benjamin Monster DJ live - Set trifft Lesung trifft Set - )Figur. Die Identifi Die )Figur. Klubbing , wdr

Stichtag 3_17:45 „Notker ­ ­ ­ ­ ZeitZeichen ­ ­ Lernzeit ­

Redaktion Hildegard Schulte wann er starb: am 6. April 912. den Klosterunterlagen genau, aus weiß man Aber 840. lich wahrschein bekannt, nicht ist Notkers Geburtstag Der Kaiser. den legendären um Mythenbildung deutschen der Beginn der Großen: des Karls Lebensgeschichte eine außerdem schrieb Er ters. Mittelal des Lyriker lichen geist rum“ wichtigsten zum hymno „Liber seinem mit Mönch später als und wurde St. erzogen, lebte Gallen dort 13:04 09:05 06:05 24:00 18:05 17:05 Schulzwecke wdr wdr wdr wdr wdr Übernahme vom vom Übernahme 09:40 heute von Wiederholung Stichtag 16:40 Darin: 16:40 heute Wiederholung BRD die Staatspräsident israelischer erster als besucht Herzog Chaim 1987: April 06. Stichtag 09:40 Darin: in Kirche – Hör mal 07:45 Darin: Nachrichten, Wetter

2 Der Feiertag 2Der Feiertag 2Der Feiertag 2Der 2Musikclub Tag 2Der wdr wdr wdr 2 Surround ndr 2 2

­ ­ ­ ­ des Mittelalters. Lyrikern geistlichen wichtigsten den zu zählt Balbulus Notker Dichter und Mönch Der Downloadmöglichkeit 22:05 20:05 18:05 17:15 17:00 14:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen Sehnsucht in der Operette der in Sehnsucht wdr Klein Thorsten Mit Brüggemann Bernd Mit Topthema 16:10NRW Darin: Nitschke Rainer Mit Zimmermann Antje mit Reisen wissen zu Gut 11:20 Tages des Thema 10:40 10:20 Darin: Emmerich Martina Mit Bonn Schmidt Reinhard in 08:55 Kirche Glückwunsch! 08:20 Spaß! Viel 07:20 Darin: Verhasselt Stefan Mit Am RandeAm der Nacht – nach Wunsch Operette Schlagerabend Unser Nachmittag TagDer um fünf Unser Nachmittag Hallo, NRW! Guten Morgen! 4 für Liebhaber 4für programmtipps wdr - - Rost, Rost, 4 06. April  wdr radioprogramm 23:00 22:00 21:00 20:00 19:00 18:00 14:04 12:04 08:04 radiowy jasyke russkom Ritu Show magazyn Polski na Programma Radio Forum Radio Colonia Köln Radyosu MondialCafé XL Piazza XL Süpermercado bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Beats asiatische und Bollywood Bhangra, englisch polnisch russisch serbisch kroatisch, bosnisch, italienisch türkisch Pop Global des Trends Mittagsmagazin aktuelle Das Pop & Global Lifestyle Foto: Interfoto Foto: Fr

59

Freitag Freitag 60 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Fr  Ltg.: Fernando Lozano Fernando Ltg.: Mexiko, Orchester Philharmonisches Mond; vom und Hirschen vom Ballade Mabarak Jiménez Carlos –06:00 05:03 Quartet String op. Emerson 106; G-dur, Streichquartett Dvorák Antonín Klavier Springer, Jendrik Mezzosopran; Haselböck, Hermine Gesellen; fahrenden eines Lieder Mahler Gustav –05:00 04:03 Oramo Sakari Leitung: Symphony Orchestra, op. 82; City of Birmingham Nr. 5Es-dur, Sinfonie Sibelius Jean Segerstam Leif Leitung: Helsinki, Orchester Philharmonisches op. 61; arcticus, Cantus Einojuhani Rautavaara Berlin Bläserquintett Philharmonisches op. 43; Bläserquintett, Nielsen Carl Jurowski Michail Leitung: Orchestra, Philharmonic Oslo Slattebrekk; op. Sigurd 16; a-moll, Klavierkonzert Grieg Edvard Leitung: Esa-Pekka Salonen Schwedischen Rundfunks, des orchester op. Sinfonie 51; Geysir, Leifs Jón –04:00 02:03 Janowski Marek Leitung: Symphoniker, Bamberger Nr. f-moll; 49 Sinfonie Haydn Joseph Orgel King, Robert gamba; da Viola Heinrich, Susanne Sopran; Outram, Rebecca und Sampson Carolyn ténèbres; de Trois leçons François Couperin Klavier Arnold, Stefan Ángel; des Serie Piazzolla Astor Sébastien Daucé Correspondances, Leitung: quis replebit; Ensemble peccatores / Famem meam inter Christum et Gustate et videte / Dialogus Charpentier Marc-Antoine Ticciati Robin Leitung: Symphoniker, Bamberger op. 56a; B-dur, Haydn Joseph von Thema ein über Variationen Brahms Johannes Vom Bayerischen Rundfunk 06. April ard wdr radioprogramm Nachtkonzert

-

06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, 07:05 Nachrichten, Wetter 07:00 morgen wdr morgen wdr St. Ouen in Rouen in Ouen St. Kirche der Coll-Orgel Cavaillé- der an Oosten van Ben Orgel; op. 70 für Symphonie gotique c-moll, Widor Charles-Marie Michel Matthias Johannes um; Harmoni für „Parsifal“ aus Abendmahlsszene, Karg-Elert Sigfrid Wedel Christiane Mit Cembalo Mortensen, Ulrik Lars Violoncello; Becker, Ulrike gamba; da Viola Duftschmidt, Lorenz Violine; Holloway, John Traversflöte; Brunmayr, Linde continuo; Basso und gamba ga Viola Violine, Traversflöte, für a-moll Quartett PhilippTelemannGeorg Cordarte continuo; Basso und gamba da Viola Viola, Violine, für B-dur lamentevole Sonata Schmelzer Heinrich Johann Hantaï Pierre Cembalo; mit Ausführung der in Lautenwerk, für 996 BWV e-moll, Lautenwerk“ „aufs Suite Bach Sebastian Johann Leitung: Yasunori Imamura Musicae, Fons continuo; Basso und 2 Violinen für op. 1,6 c-moll, Sonate Caldara Antonio Vriend de Willem Jan Leitung: Amsterdam, Consort continuo; Combattimento Basso und Streicher für h-moll Sinfonie Vivaldi Antonio Wedel Christiane Mit Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Klavier Mrongovius, Karl-Hermann und Uriarte Begoña Nr. 6D-dur; Konzert Soler Antonio Orchestra Chamber Orpheus arie“; ed danze Nr. „Antiche aus Suite 1, Respighi Ottorino Goebel Reinhard Leitung: Köln, Antiqua Musica f-moll; Partie Pachelbel Johann 3am Karfreitag 3am Karfreitag

- - -

08:05 Wetter 08:00 Nachrichten, 09:05 Wetter 09:00 Nachrichten, 08:30 morgen wdr morgen wdr wdr Walcker-Orgel der Kirche Kirche der Walcker-Orgel der an Dewar Andrew Orgel; für Bach Sebastian Johann von h-moll Messe der Cruifixus des und Zagen“ Sorgen, Klagen, „Weinen, Kantate der Satzes 1. des continuo Variationen über den Basso Franz Liszt Michael Schneider Prélude c-moll für Blockflöte; Hotteterre Jacques-Martin Wedel Christiane Mit Ton Koopman Leitung: Orchestra, Baroque Amsterdam Violoncello; Yo-Yo 244; BWV Ma, Matthäus-Passion, der aus dich, Erbarme Bach Sebastian Johann Leitung: Gunar Letzbor Gunar Leitung: Austria, Antiqua Ars continuo; Basso und Streicher für Christo“ di sepultura e Nr. 4„Morte Sinfonia Caldara Antonio Jung Matthias Leitung: Sächsisches Vokalensemble, acappella; Chor gemischten für Plange Ha! Bouzignac Guillaume Später, Laute Matthias Sopran; Kiehr, Cristina Maria continuo; Basso und Singstimme für d‘Arianna lamento il sopra Madonna della Pianto Monteverdi Claudio Musicale Seminario Il Altus; Lesne, Gérard continuo; Basso und nen 2Violi Alt, für Kantate Christo, Giesù N.S. di emorte Crocifissione Stradella Alessandro Kamp der van Harry Leitung: Amsterdam, Consort Gesualdo 4Singstimmen; für „Lamentationen von 1600“ aus prima, Lectio die, secunda Lamentatio Emilio de Cavalieri Musik Geistliche Wedel Christiane Mit in Wdh. Reinartz Von Burkhard sprechen Gott mit Menschen Wie horchen – zweifeln bitten, Preisen, Schramberg in Maria St. 3am Karfreitag 3am Karfreitag 3Lebenszeichen wdr 5 heute 13:30 5heute

- - -

Karfreitag 10:05 Nachrichten, Wetter 10:00 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 14:45 13:04 Nachrichten, Wetter 13:00 &Wunder. Zeichen 12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 konzert wdr wdr Leben wdr wdr Literaturgespräch Das op. 51,2; Tokyo String Tokyo String op. 51,2; a-moll, Streichquartett Brahms Johannes Mácal Zdenek Leitung: Köln, Sinfonieorchester Gelber; Leonardo op. Bruno 37; c-moll, Nr. 3 Klavierkonzert Beethoven van Ludwig Carewe John Leitung: Köln, wdr Nr. d-moll; 26 Sinfonie Haydn Joseph Wedel Christiane Mit Moreno Emilio Leitung: Español, Concierto El Sopran; Rial, Nuria tinuo; con Basso und Streicher Bläser, Sopran, für Sancto Sabato in secondo Lectio Corselli Francisco Johannes-Passion Zum jüdischen Pessachfest Iimori Norichika Leitung: Köln, Sinfonieorchester Kirchenfenster; Respighi Ottorino Klavier Duis, Thomas Violine; Lessing, Kolja A-dur; Sonate Pizzetti Ildebrando Klavier Höricke, Friedrich d‘Obermann; Vallée Franz Liszt Bremen Weser-Renaissance liebt; Welt die ge Gott hat Also Schütz Heinrich Obstfeld Frieder tung: Lei Amadé, harmonie Kammerphil Crisantemi; Puccini Giacomo Slatkin Leonard Leitung: Chors, des Frauenstimmen Köln; Rundfunkchors des Frauenstimmen sacri“; pezzi „Quattro aus Vergine, alla Laudi Verdi Giuseppe Lötfering Dirk Mit in Wdh. Solti Georg Leitung: Köln, orchester D 759; Nr. 7h-moll, Sinfonie Franz Schubert Quartet Sinfonieorchester Sinfonieorchester 3Karfreitags 3spezial 3Jüdisches 3Musikhaus wdr wdr Sinfonie 5 heute 15:05 5heute

wdr wdr

- ndr wdr

­ -

- -

- 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 Westblick –Das 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 –Das Profit 00:30 Politikum –Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00 18:05 Nachrichten, Wetter 18:00 17:45 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 für –Kirche 08:40 Habakuk bleiben Liegen 07:30 Wünschen das Als 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, genügt Neugier 04:45 04:05 Wetter 04:00 Nachrichten, MusikBonus 03:30 Spaß 5 03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 Karfreitag Mehr Infos sieheProgrammtipps

– Kinder hat... geholfen noch Verkehrslage wdr wdr Landesmagazin Wirtschaftsmagazin Meinungsmagazin wdr wdr Verkehrslage 1001 Märchen im im 1001 Märchen Wetter Nachrichten, 05:00 Darin: vom Übernahme vom Übernahme Experten und HörerInnen mit Live vom Übernahme vom Übernahme Pokorny Franz Xaver Leitung: Ferdinand Leitner Martin Linde, Traversflöte; und Orchester; Hans- Konzert D-dur für Flöte Schwindl Friedrich Romantik zur bis Frühklassik der in Aufnahmen Coloniensis Cappella Die Historische Wdh. von Von Jutta Duhm-Heitzmann und Dichters Notker Balbulus Mönchs des Todestag Der 912 April 06. heute: Stichtag Leitung: Konrad Junghänel Instumentalisten, Cölln; Cantus 245 BWV Bach, Von Sebastian Johann

06:00

3Vesper spezial 3ZeitZeichen 5LebensArt 5

– wdr

Tagesgespräch wdr

Aufnahmen 5 5 heute 09:05

Nachtaktiv ndr ndr ndr ndr wdr

– Lernzeit Feature 5–Das Dok 11:05 Nachrichten, Wetter, 11:00 Evangelischer 10:00 von Eden 09:20 Diesseits ZeitZeichen 09:05 33 Lebenszeichen 13:30 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 aus –Aktuelles Scala 12:05 Nachrichten, Wetter, 12:00 Seite 78

Verkehrslage der Kultur Verkehrslage Verkehrslage Gottesdienst Von Burkhard Reinartz Von Burkhard sprechen Gott mit Menschen Wie –horchen zweifeln bitten, Preisen, vom Übernahme Von Rüth Gabi Rühmens des Kunst die über Gespräch Ein Lob! dem Lob des Aufnahme Brauer Von Angelika Leben Geschäftsmodell berechnend und Rechnend Angeschlossener Sender: Predigt: Pfarrer Ralf Kötter Berleburg Bad Elsoff, in Kirche evangelischen der aus Übertragung WeltDie Religionen der Von Jutta Duhm-Heitzmann Balbulus Notker Dichters und Mönchs des Todestag Der 912 April 06. heute: Stichtag Ferro Gabriele Leitung: trionfo“; in bontà La ossia Cenerentola, „La aus Gewittermusik, Rossini Gioacchino Linde Hans-Martin Leitung: Hammerflügel; Cohen, Patrick op. 21; f-moll, Nr. 2 Klavierkonzert dem aus Larghetto, Chopin Frédéric Kuijken Sigiswald Leitung: Hiro Kurosaki, Violine; d-moll; Violinkonzert Bartholdy Mendelssohn Felix Ferro Gabriele Leitung: D-dur; Sinfonie Cherubini Luigi Leitung: Ferdinand Leitner Klarinette; Deinzer, Hans Klarinette Orchester; und Konzert Es-dur für Schulzwecke

wdr

Surround

ndr

2011

ndr

Downloadmöglichkeit 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, 80 Erlebte Geschichten 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 Hörtipps 17:55 SpielArt 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 &Wunder. Zeichen 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten, Wetter, 14:00 Seite 75 wdr Verkehrslage Verkehrslage Literaturgespräch Das Verkehrslage Kinder Verkehrslage und Basso continuo Basso und Streicher à7für Sinfonia Veneziano Gaetano Streicher und Basso continuo Singstimme, für Santo Giovedi del terza Lezione Caresana Cristoforo continuo Basso und Streicher Singstimme, für notturno primo del terza Lezione Veneziano Gaetano Carafa“ „La continuo Basso und Violinen 3 für op. 3,6 f-moll, Sonate Avitrano Antonio Giuseppe Streicher und Basso continuo Singstimme, für Santo Venerdì del terza Lezione Caresana Cristoforo Napoli a Santa la Settimana per Tenebrae –Musiche Schweiz der in Modellbauerin Goldschmidt, Madlon „Wunderheilung“ die an glaubt Sie Von Schamoni Rocko Ruhms Risiko des Illies Von Florian Ortsgespräch Von Hustvedt Siri Männer ohne Sommer Der Unter anderem: Klischeebeladen Moderation: Stefan Reusch Lewitscharoff Sibylle mit Gespräch im Winkler Adrian Himmelfahrt Hochseilakt und Zylka Martin Regie: Albrecht Henrik Komposition: Teil 1: Die Mühlen des Teufels Koinegg Karlheinz 3Teilen von in Hörspiel Cöllnvon die Mühlen und Jesus 3Konzert

06. April  wdr radioprogramm Wetter 24:00 Nachrichten, 90 Bärenbude –Erst 19:05 Nachrichten, Wetter, 19:00 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 22:00 Wetter 24:00 Nachrichten, aus –Aktuelles Scala 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Erlebte Geschichten 22:30 MusikBonus 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Tages Echo des 18:30 Kunst Akustische wdr wdr hören Verkehrslage der Kultur wdr Aufnahme Aufnahme Lachner Dorothea von Lesung Fünfteilige (5) Pomselbaum zum Reise Janeks Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Werner Thomas Regie: Hörspiel von Peter Maiwald Zeitkönig Der Darin: schenken Zeit Heute: Aufnahme des des Aufnahme Autor der Realisation: Von Kiefer Peter Voices Spirituality of Arrangeur Bob Brookmeyer und Posaunist Der gone by,Days ohmy! Mau Thomas Mit Philharmonie Kölner der aus Aufnahme Florio Antonio Leitung: Florio, Antonio di I Turchini Valentina Varriale, Sopran; Streicher und Basso continuo Singstimme, für Santo Mercoledì del notturno primo del prima Lezione Veneziano Gaetano und Uwe Schareck Uwe und Von Hauschild Thomas TodDer im Märchen Fernohr Zeit? Woher die kommt Stachel & Johannes Bärenbande bärenstarke Die dich brauch Ich Bilderbuch klingende Das vom Übernahme Schäfer Cornelia von Sendung Eine 3open: Studio 3Jazz 5spezial

...

dann rbb

wdr /

wdr

träumen! ndr

2007 Fr /

ndr 61

Freitag Samstag 62 des Satz legendäre der ist punkt von gramm HG.Butzko. Ausgangs „Verjubelt“ Pro heißt das aktuelle Cabarets. und Bars verruchten Comedyclubs, Zirkus, Kleinkunst, Welten den schen von und Varieté zwi Grenzgänger sind Sie Style. Vaudeville im Showhasen schene „Warum!“ fragt: Pufpaff Sebastian gewa Wassern allen mit Tiersind das und Evi warum. selbstredend, Prix Pantheon. Sein erklärt Auftritt erhielt er den beim Publikumspreis gramm von 2010Sebastian Pufpaff. „Warum!“ heißt das erste Solopro anHart der Grenze Suvak Inci Sefa Redaktion suchen, ihren eigenen Weg zu gehen. siert und vom Leben gezeichnet, ver Großmutter, wie die Kinder, traumati Lebensgeschichtedie eigenenihrer Franck beschreibt in Anlehnung an ausgezeichnete Schriftstellerin Julia BuchpreisDeutschendem mit Die an Rücken etwas Geborgenheit geben. aus, indem sie sich gegenseitig RückennurKinderhalten dieGefühlskälte kommunistischen Deutschlands. Die neuen,eines besseren, denAufbau nung, Kraft und Aufmerksamkeit in Hoff ganze ihre investiert Mutter rin Käthe auf. Die kalte, despotische Thomaswachsen bei der Bildhaue und Ella Geschwister Die Jahren: Ost Julia Franck Rücken“ von „Rücken an Gelesen von der Autorin der von Gelesen wdr wdr Sa programmtipps  - Berlin in den 1950er und 60er 60er 1950er und den in Berlin 5_16:05 5_16:05 5_20:05 07. April Foto: Foto: wdr radioprogramm Unterhaltung... Unterhaltung... Bücher wdr/

Fotoatelier Süd Fotoatelier

­ - ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ Heuser vom Finanzamt alias Gernot Herr Ärmelschoner, lebende der Auch Geld. das und Welt die über Gedanken sich macht Kabarettist Der verjubelt.“ ich hab Rest Den AutosFrauen und ausgegeben. für ich hab Geld meiste „Das sagte: der Best, George Fußballspielers Dramatischer Dauerbrenner: Der Der Dauerbrenner: Dramatischer Jules Massenet: Manon hören. zu Manon der Rolle der in Met der aus live heute Netrebko, Anna Seit Anna Netrebko in die Rolle Rolle die in Netrebko Anna Seit Aufführung. 1.000. 1919 die bereits Musikdrama Massenets erlebte hatte, Werk Premiere 1884 Opéra Pariser der an Allein Kassenschlager. ein sofort war Manon Dorfschönheit hin Luxus und Liebe über die zwischen Fünfakter Leitung: FabioLuisi Leitung: Opera Metropolitan der Orchester und Chor Day Kathryn Dienstmädchen: Crawford David Lewis, Alexander Gardisten: Cokorinos Philip Wirt: Costa-Jackson Ginger Schauspielerin: eine Rosette, Black Jennifer Schauspielerin: eine Javotte, Bird Anne-Carolyn Schauspielerin: eine Poussette, Garvin Bradley Brétigny: de Monsieur Mortagne Christophe Pächter: einreicher Morfontaine, Guillot Szot Paulo Cousin: Manons Lescaut, Pittsinger David Vater Chevalier: des Grieux, des Graf Beczala Piotr Grieux: des Chevalier Netrebko Anna Lescaut: Manon York inNew Opera Metropolitan der aus Live-Übertragung Akten infünf Oper wdr 3_19:00 3_19:00 - - wdr Comique, wo das das wo Comique, und hergerissene hergerissene und 3 Bühne: Radio live Radio 3Bühne: Redaktion Hans Jacobshagen Hans Redaktion Goch. in Mühle aus der Viller vom 31.03.2012 Aufnahme eine det Unterhaltung am Wochenende Schmickler. Wilfried Wortes, des Meister der Durchs Programm wie führt immer Voltz, ist wieder mit von der Partie. Held Christoph Redaktion hören. zu und ist in übertragen Abend heutigen global am MET: der Sie wird Produktion aktuelle die zuletzt nicht sorgt sicher. Dafür Aufführungsrekorde neue Jahrtausend diesem in auch Oper erfolgreichen weltweit der sind ist, geschlüpft Manon der wdr 3 Radio Bühne: Foto: Foto: wdr /dpa sen live ­ ist. Als sie 15 Jahre alt ist, beginnt beginnt ist, alt Jahre 15 sie Als ist. berühmt Zeit der Italienreisenden den unter das Waisenhauses, des Orchester im Violine spielt und heran wächst Sie Cecilia. namens So ergeht es einem kleinen Mädchen wollen. bleiben unerkannt Mütter deren werden, haus, können Neugeborene abgelegt Waisen und Kloster einem Pietà, Im 18. della Ospedale Jahrhundert. Scarpa Tiziano Von Stabat mater Redaktion Georg Bühren Georg Redaktion a. u. Meyerfeldt Astrid Mit Sascha Icks, Max von Pufendorf, Italia. Prix mierten 1997 und 2008 erhielt er den renom Schauspieler. und ker, Dramatiker Lyri Romancier, erfolgreicher ein in Venedig), ist eine Geburtsklinik (inzwischen Pietà della Ospedale im 1963 geboren Scarpa, Tiziano Vivaldi. Antonio ist Es eintrifft. Waisenhaus im rer ändert sich, als ein neuer Violinleh auf heimnissen die Spur. Ihr Leben und kommt dabei verstörenden Ge Unbekannte die an Briefe schreibt Cecilia. der Rolle die spricht Icks Sascha sie, nach ihrer Mutter zu fragen. Sie Produktion: Produktion: Krogmann Gerd Hans Regie: und Bearbeitung Roth Matthias Olaf von Italienischen dem Aus wdr 3_15:05 3_15:05 ndr wdr Foto: Foto: 2010 3Hörspiel wdr/ndr Venedig im im Venedig

/Meffert

­ ­ ­ ­ ­ Wiederholung 18:40 Wiederholung Kabarettist) (deutscher Schauspieler, Havenstein Klaus Geburtstag 07. 1922 heute: Stichtag April genschaft unterhielt er die Soldaten. Schon in US der Nachkriegszeit. Kabarettisten deutschen bekanntesten den zu er gehörte Dennoch trüben. serchen stein sah aus, als könnte er kein Wäs und fröhliches Lachen: Klaus Haven Von Hoffmann Ariane Kabarettisten Klaus Havenstein Der Geburtstag des Schauspielers und 07. 1922 April wdr wdr 09:00 05:00 01:05 00:00 20:00 18:00 14:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps 2_09:40 5_09:05 1 1 1 am Samstag 1 Nolte 1 1 1 bis 24:00 Uhr 24:00 bis in Partyshow Samstagabend Die Lifestylemagazin Promi Das in Samstagnachmittag Der 1live in Samstagvormittag Der 1live in Samstagmorgen Der Nacht bei Sektor den für Comedy und Musik Uhr 20:00 seit DJ live live live live live live live - 1live - Set trifft Lesung trifft Set amerikanischer amerikanischer Gefan Moving Gold Gstöttner Jerry Allerbeste das mit Vanessa Nacht Klubbing , wdr

Stichtag und - und 1live 3_17:45 Volles Haar Volles Haar -

ZeitZeichen Lernzeit

­ ­ ­ Zwei Jahre lang war er außerdem außerdem er war lang Jahre Zwei Ustinov. Peter und Lemmon Jack Wilder, Gene wie Stars nationalen inter Stimme markante seine lieh „King Louie“ im Dschungelbuch und und Fernsehen. Er synchronisierte Radio in moderierte Kindersendungen auch Havenstein Klaus Wirtschaftswunders. des Zeit im und zerstörten Deutschland die Situation politische die Ensemble das kommentierte provozierend Bissig und und Schießgesellschaft. Lach Münchner die Hildebrandt Dieter und Herking Ursula mit gemeinsam er gründete Danach 09:05 06:05 18:05 18:00 –20:30 Übertragung 14:05

Schulzwecke wdr Digitalradio und imim Internet bei sowie kHz 720 Langenberg 774Bonn und kHz dieüber MW-Sender wdr wdr wdr heute 09:40 heute von Wiederholung Darin: 18:40 Bundesliga Topspiel Fußball Das der wdr 16:55 Bundesliga Halbzeit Bundesliga 16:08 Darin: 18:40 heute Wiederholung Kabarettist) Schauspieler, (deutscher Havenstein Klaus Geburtstag 1922: 07. April 09:40 regional 10:31 09:31 Darin: 07:31 08:31 Düsseldorf Pfarrer Dietmar Silbersiepe, wdr in Kirche 06:20 Darin: 2 2 Liga Live 2Liga 2 Morgenmagazin 2am Samstag 2 Der Tag 2Der Live 2Liga wdr - Konferenz wdr 2Stichtag wdr wdr 2regional Surround - Konferenz 2 Stichtag Event wdr

2 - -

- ­ Downloadmöglichkeit zum Beispiel in „Der Kommissar“, Kommissar“, in „Der Beispiel zum Fernsehserien, vielen in ihn man sah Schauspieler Als Vilbel. Bad in Burgfestspiele der Intendant und Lach- Schießgesellschaft. Münchner berühmten der Mitbegründer war Kabarettist Der Havenstein: Klaus „Die Schwarzwaldklinik“ oder„Die „Das Schwarzwaldklinik“ 18:05 17:25 17:00 14:05 09:05 08:55 08:05 06:05 Scheinwerfer Visitenkarte TagDer um fünf Unser Nachmittag Unterhaltung Radio der Klassiker Reusch Stefan Mit Frühlingsmelodien Bäume die blüh’n wieder Prater Im orchester Köln stellt sich vor Das Jaeger Sabine Mit Nitschke Rainer Mit Legenden und Meilensteine 13:40 DVDs und Hörbücher 12:20 11:20 Die Woche auf 10:40 Drinnen und Draußen 09:20Darin: Glückwunsch! Emmerich Martina Mit Bonn Schmidt Reinhard Froesick Von Brigitte Alters Weisheit des Die lebensklug und Erfahren Informationen und Begegnungen Foemer Ulla Mit Verhasselt Stefan Mit Hallo, NRW! inKirche In Alter unserem Guten Morgen! wdr Rundfunk wdr programmtipps 4 - wdr Rost, Rost, - - 07. April 4 boren. ge Wittenberge in Jahren 90 vor Klaus Havenstein wurde am 7. April Großstadtrevier“. Redaktion Andrea Kath Andrea Redaktion  wdr radioprogramm 22:00 20:00 18:00 17:04 16:04 15:04 14:04 12:04 10:04 06:04 World: Wide the Night Beat 5 Planeten Dolce Vita La –ausgeflippt Çilgin Radiopolis Balkanizer Piazza Globalista Cosmo bis 24:00 Uhr Uhr 24:00 bis Peterson Gilles Mit London aus Musikmix stilprägende Der englisch Dance neuesten und rauchigsten Die Gay Francis Mit Village Global dem aus Sounds Neue Anna Mit italiana Musica Popmusik türkische Aktuelle Community griechischen der aus Trends Tipps und Rabrenovic Danko Mit Südosteuropa aus Gäste und Musik Mittagsmagazin aktuelle Das Pop Magazin Global Das Morgenmagazin aktuelle Das Foto: picture-alliance/KPA Foto: - Bianca Krause Bianca Sa - Tracks 63 ­

Samstag Samstag 64 Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Sa  Leitung: Leonard Slatkin Leonard Leitung: bbc 552; BWV Präludium und Fuge Es-dur, Schönberg Arnold Bach/ Sebastian Johann Berliner Barock-Compagney op. 22,1; D-dur, Quintett Bach Christian Johann –06:00 05:03 Weigle Jörg-Peter Leitung: Philharmonie, Dresdner op. 132; Mozart, von Thema ein über Fuge und Variationen Reger Max Klavier Helmchen, Martin Violine; Eberle, Veronika Sonate; Janácek Leos –05:00 04:03 Hillier Paul Leitung: Ensembles, Hilliard des Mitglieder Choir; Chamber Wind Western Bass; George, Michael Bariton; Jones, Gordon Tenor; Covey-Crump, Rogers und Potter John Countertenor; James, David Sopran; Dawson, Lynne Joannem; secundum Christi Jesu nostri Domni Passio Pärt Arvo Stadlmair Hans Leitung: Kammerorchester, Münchener Gottfried Scheider, Violine; du Christ; Passion la de images Six Polyptyque, Franz Martin Savall Jordi Leitung: Capella Reial de Catalunya, La Prozessions-Hymnus; venissem, autem Cum Anonymus –04:00 02:03 Gielen Michael Leitung: Freiburg, und Baden-Baden swr Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 68; Brahms Johannes Creed Marcus Leitung: Stuttgart, Vokalensemble Bass; Hartmann, Pfeifer, Tenor; Bernhard Becker, Julius Alt; Ulrike Sopran; Lustig, Aleksandra g-moll; Messe Williams Ralph Vaughan Leinsdorf Erich Leitung: Freiburg, und Baden-Baden orchester „Parsifal“; aus Auszüge, Sinfonische Wagner Richard Vom Bayerischen Rundfunk Philharmonic, Philharmonic, Sinfonieorchester Sinfonieorchester ard 07. April wdr radioprogramm Nachtkonzert

swr

Sinfonie

swr

- 09:05 Wetter 09:00 Nachrichten, 06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, Seite 8 wdr wdr Figuralchor der der Figuralchor Gesang; Stämpfli, Jakob und Altmeyer Theo Plümacher, Hetty Mathis, Edith BWV 249a, Festkantate; Sorgen, ihr entweichet, entschwindet, Entfliehet, Bach Sebastian Johann Lippstadt in Nicolai St. Kirche der Orgel der an Gárdonyi Zsolt 540; BWV F-dur, Fuge und Toccata Bach Sebastian Johann Bernstein Leonard Leitung: Philharmoniker, Wiener op. 80; Akademische Festouvertüre, Brahms Johannes Musik: folgender anderem unter und Gästen und Überraschungen mit Jubiläum zum Sondersendung Eine wdr auf Forum Klassik erste das Jahren: 25 vor Heute Musikgeschichten und Musikrätsel mit Heute Winking Hans Mit Bonn Reinhard Schmidt-Rost, Choral 07:50 Wetter Nachrichten, 08:00 07:00 Darin: Kultur zur Meinungen und Informationen Musik sowie Klassische Wetter Nachrichten, 05:00 04:00 02:00 Darin: Bamert Matthias Leitung: Players, Mozart London Nr. D-dur; 12 Sinfonie William Herschel Violoncello Brendel, Adrian Violine; Ning, Feng Passacaglia; Halvorsen Händel/Johann August Friedrich Georg Brahms Johannes wdr 3 Forum 3Klassik 3Mosaik in Kirche 3 Foto: Foto:

wdr

wdr

3 /dpa

12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 13:04 Nachrichten, Wetter 13:00 Seite 79 wdr wdr wdr Werner Ruhnaus Werner Ruhnaus füllen Leere Die Köhler Siegfried Leitung: Berlin, Orchester Studio- Orchester; für Beatle-Songs über Sinfonische Variationen of ..., Life the in A Fantasy Jolyon Szell George Leitung: Orchestra, Cleveland KV 482; Robert Casadesus; Es-dur, Klavierkonzert Mozart Amadeus Wolfgang du printemps sacre Le Strawinsky Igor Heute von Elke Heidenreich wdr Rilling Helmuth Leitung: Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart; Gedächtniskirche Amelie Schmidgall Amelie Mädchen: 2. Müller-Doll Kristin Mädchen: 1. Werner Johanna Kind: 2. Arnaszus Lotte Kind: 1. Pufendorf von Max Antonio: Don Kriegeskotte Hedi Theresa: Schwester Korff Hans-Peter Giulio: Don Meyerfeldt Astrid Schlangenhaupt: Das Icks Sascha Cecilia: Krogmann Gerd Hans Regie: und Bearbeitung Roth Matthias Olaf Italienischen: dem aus Übersetzung Scarpa Von Tiziano Mater Stabat wdr die erzählen anderem und Kinoorgeln Drehorgeln, von auch aber arbeitet, Orgeltönen mit die Musik, Von elektroakustischer Neuland. akustischem zu heute bis Komponisten inspiriert sie Körper, unterschiedliche ganz und Gesichter viele hat –sie genannt sie wird „Königin der Instrumente“ Peter Sebastian und Maage Von Mareike Zeit und Raum in betrachtet Das Instrument Orgel der Gesichter Aufnahme Von Ute Bongartz Spielräume 3Musikpassagen 3Musikgeschichte 3Kulturfeature 3Hörspiel 3Musikpassagen

Brettingham

dlr

/ wdr

2012 Smith .

16:05 Nachrichten, Wetter 16:00 18:05 Nachrichten, Wetter 18:00 17:45 wdr wdr wdr für einen Komponisten, Komponisten, einen für Plädoyer gedankenreiches kluges, –ein hat verfasst (1913-1998) den für Schriftsteller Jan Meyerowitz das der Komponist und Meyerbeer-Porträt erinnern, ein an wir Anlass möchten gespielt. Aus diesem ersten Mal in Deutschland zum sie wurde 175 Jahren Vor Jahrhunderts. 19. des Opern erfolgreichsten den zu gehörte „Hugenotten“ Meyerbeers Giacomo Jan Meyerowitz von Meyerbeer-Porträt einem aus Ausschnitte Leymann Klaus Mit des Aufnahme Stein Sonja Mädchen: Reiches Danowski Katja Lucrezia: Junghänel Konrad Leitung: Cölln, Tod; Cantus und Leben von Sprüche Deutsche Lechner Leonhard Eckert Simone gamba; da Viola of Ayres“ für Part „The First aus Deth, Tobias Hume Von Tod Leben und Wdh. von Hoffmann Von Ariane HavensteinKlaus Kabarettisten und Schauspielers des Geburtstag Der 1922 07. April heute: Stichtag und Herrschsucht. Leidenschaft Begehren, Macht, von Geschichten den all mit können, erzeugen Opern den Rausch, den beschreibt „Opernverführer“ Buch neuestes Sein hänge. Zusammen politischer Aspekt dem unter Kultur die und Kultur aus der Perspektive der die Welt betrachtete Herles hat. moderiert auch er die zdf die für verantwortlich Herles Wolfgang war Jahre zehn als Mehr Herles Wolfgang Schriftsteller und Journalist der Im Gespräch: Opernverführte Der zerstört haben. Antisemitismusund Neid Ansehen dessen -Sendung „Aspekte“, „Aspekte“, -Sendung 3Variationen 3Vesper 3ZeitZeichen wdr 5 heute 09:05

ndr

wdr

-

03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 Funkhausgespräche 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 von Eden Diesseits 01:05 Nachrichten, Wetter 01:00 Feature 5–Das Dok 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00 Wetter, 09:00 Nachrichten, Hörtipps 08:55 Morgenecho 06:05 Wetter, 06:00 Nachrichten, &Wunder. Zeichen 05:05 Nachrichten, Wetter 05:00 Mehr Infos sieheProgrammtipps

– Verkehrslage Literaturgespräch Das wdr Verkehrslage Bonn Schmidt-Rost, Reinhard in 06:55 Kirche Von Zudeick Peter satirische Wochenrückblick Der 07:55 08:50 06:50 Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 08:30 08:00 07:30 07:00 06:30 Pressestimmen Deutsche 08:26 07:26 06:26 Darin: 15:05 Freitag von Wdh. vom Übernahme 20:05 Freitag von Wdh. vom Übernahme Wdh. von Donnerstag 20:05 vom Übernahme 09:20 Freitag von Wdh. WeltDie Religionen der vom Übernahme 11:05 Freitag von Wdh. Max Hermann Leitung: Kantorei,Chor; Rheinische vierstimmigen op. 102 für Choralmotetten“, „4 aus mit dem Tod umfangen, sind Leben im wir Mitten O Traurigkeit, o Herzeleid / Herzogenberg von Heinrich Gardiner Eliot John Leitung: Soloists, Baroque English Bass; Harvey, Peter und Brook Matthew Tenor; Budd, Jeremy und Gilchrist James Countertenor; Mulroy, Nicholas Mezzosopran; Sopran; Clare Wilkinson, Fuge, Katherine und Doyle Julia 4 Singstimmen; für Motette Leben, meinem mit aus nun ist Es Bach Christoph Johann

06:00 5spezial

wdr

5

Nachtaktiv wdr ndr ndr ndr ndr

5

Lernzeit

am Samstag Krimi 10:05 Nachrichten, Wetter, 10:00 Wallrafplatz 09:20 Funkhaus ZeitZeichen 09:05 Seite 78 Verkehrslage Wdh. heute 23:05 heute Wdh. Vayhinger Christina Lina: Beetje: Stefanie Schimanski Poelnitz von Christiane Kuperus: Alice Schepmann August Ernst Malderen: van Franz Reinke Martin Kuperus: Hans Schäfer Herbert Vorberg: Karl Evers Michael Loos: Brückner Jele Neel: Barth Susanne Malderen: van Jane Quadflieg Josef Steward: Siegenthaler Pierre Polizeichef: Spiske Walter Jef: Fuchs Matthias Schutter: de Cornelius Lause Hermann Groven: Antoine Gottschick Axel Greef: De Gerhard Garbers Erzähler: Adler Walter Regie: und Bearbeitung Baier Lothar Französischen: dem aus Übersetzung Von Simenon Georges Mörder Der Gespräch im Medien in Wdh. Hoffmann Von Ariane HavensteinKlaus Kabarettisten und Schauspielers des Geburtstag Der 1922 07. April heute: Stichtag Eckert Simone Ayres“ Viola für da gamba; of Part „The First aus Life, Tobias Hume Genève Angeli Gli continuo; Basso und Chor, Streicher für Aria Jesu, meines Lebens Leben, Buxtehude Dietrich Rilling Helmut Leitung: Stuttgart, Bach-Collegium Gächinger Kantorei; Sopran; Rubens, Sybilla 461; BWV noch, lebet /Gott 422 BWV grämen, denn mich ich soll Warum Bach Sebastian Johann Beauvais in Kathedrale der Orgel großen der an Leclerc Michelle op. 5,1; Resurrectio, et Mors Langlais Jean Schulzwecke wdr

3 heute 17:45 3heute

Surround

Downloadmöglichkeit 10 Nachrichten, Wetter, 11:00 19:00 60 Unterhaltung am 16:05 Nachrichten, Wetter, 16:00 Privat-Radio 15:35 Texte, Töne, Bilder – 15:05 Nachrichten, Wetter, 15:00 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten, Wetter, 14:00 Mittagsecho 13:05 Nachrichten, Wetter, 13:00 Samstags –Das Oase 11:05 wdr Wochenende Verkehrslage Medienmagazin Das Verkehrslage Kinder Verkehrslage Verkehrslage magazin Verkehrslage Der Wirt: Philip Cokorinos Philip Der Wirt: Costa-Jackson Ginger Rosette: Black Jennifer Javotte: Bird Anne-Carolyn Poussette: Garvin Bradley Edelmann: ein Brétigny, De Mortagne Christophe Morfontaine: de Guillot Szot Paulo Vetter: Manons Lescaut, Pittsinger Vater: David dessen Grieux, des Graf Beczala Piotr Grieux: des Chevalier Netrebko Anna Lescaut: Manon Massenet Jules von 5Akten in Oper Manon Wdh. Sonntag 00:05 Sonntag Wdh. Goch Mühle, Viller der aus März 31. vom Aufnahme Puffpaff Sebastian und Tier, Butzko G. H. das und Voltz,Evi Gernot Mit Grenze an der Hart Schmickler Wilfried Moderation: 18:05 Sonntag Wdh. des Aufnahme Von Linsel Anne voller Kunst WaldTony ein und Cragg Kinder für Nachrichten – Klicker Darin: auf –Abstimmen Charts Eure Pressestimmen 13:56 Internationale Wetter Nachrichten, 13:30 Darin: vom Übernahme Wetter, Verkehrslage Nachrichten, 12:00 Darin: 04:05 Sonntag Wdh. www.lilipuz.de

3

Bühne:

wdr

Radio

ndr 07. April 2012

live -  wdr radioprogramm 75 Hörtipps 17:55 Wetter 24:00 Nachrichten, 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Wetter 24:00 Nachrichten, am Samstag Krimi 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Ohrclip –Der 21:05 Nachrichten, Wetter 21:00 –Das Bücher 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Bärenbude –Erst 19:30 –Alles Gans und gar 19:05 Nachrichten, Wetter, 19:00 Tages Echo des 18:30 –Das Profit 18:05 Nachrichten, Wetter, 18:00 wdr hören ums Essen rund Verkehrslage Wirtschaftsmagazin Verkehrslage Literaturabend Literaturmagazin Preston Von Billy Smith und Jimmy -rauch und Pfeifenschall Transplants Organ YorkNew Oper Metropolitan der aus Übertragung Luisi Fabio Leitung: Oper, Metropolitan der Orchester und Chor Eine Dienerin: Kathryn Day Crawford David Soldat: Zweiter Lewis Alexander Soldat: Erster Wdh. von heute 10:05 heute von Wdh. Autorin der von Gelesen Franck Julia von Rücken“ an „Rücken 01:05 Montag 15:05 und Sonntag Wdh. Bärennachricht Kuschelbärenengel Stachel & Johannes Bärenbande bärenstarke Die Aufnahme Lafrentz Manfred von Lesung Zweiteilige Einfach ein schöner Engel (1) Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Darin: Engel Heute: 03:30 Sonntag Wdh. Angeschlossener Sender: Wdh. Sonntag 03:05 3open: FreiRaum

...

dann rbb

/

Sa wdr

wdr träumen!

/

ndr 5-

ndr 65

Samstag Sonntag 66 Wallefeld Imke Redaktion geworden. alt Jahr verstorbene Künstlerin 95 Jahre Am 6. April wäre die im vergangenen Jahre später einen surrealen Roman. eindrucksvollen Erfahrungsbericht, einen sie schrieb atrieerlebnisse Psychi die Über wird. deportiert Weltkriegs Zweiten des Anfang er in Frankreich und wird verrückt, als ihm lebt mit eingeführt, Kunst die rin vom viel älteren in Malerfürsten 18 die großeLiebe vonAls Ernst. Max Reichart Manuela Von Fuhr Werner Redaktion tival 1983 auf der Kölner Domplatte. und dem „Duo Z“ beim mit dem „Häns’che Aus dem spielt. Rolle problematische aber oder geringe eine entweder Zugehörigkeit tionalsprachliche na oder nationale eine denen bei Volks, eines Musiken Mit nutzen. zu gemeinsam und menzutragen liche und Sender nationale zusam Gypsy hörenswerte und charakteristische Vielfalt farbiger in es, ist Ziel hat: Rundfunk (Europäischen EBU der Group“ Music Traditional and „Folk der elles Projekt, das Dabei in hilft diesem Jahr ein spezi sentieren. Indien und zu Irland klanglich prä zwischen Kulturen musikalischen aus den Schätze die unglaublichen wdr die nehmen Dies deklariert. Tag Welt als April 8. der wurde Roma nalen Internatio der Wrenger Weltkongress 4. Barbara Mit wir wären alle Pferde“„Stellen wir uns vor, Romani Day International Produktion: Produktion: Carrington Leonora Surrealistin Die weltweit Gypsy-Klänge wdr wdr So - programmtipps  Jährige Jährige wird die junge Englände 3 Musikkulturen

3_15:05 3_16:05 - - öffentlich für Musik wdr - Union) koordiniert koordiniert Union) - wdr 08. April Union 1990 in Polen Polen in 1990 Union - wdr wdr Archiv: Aufnahmen Aufnahmen Archiv: wdr radioprogramm wdr 3 Literaturfeature - 3 Musikkulturen 2010 Weiss- 3 im Rahmen zum Anlass, Anlass, zum wdr

Quintett“ Quintett“ Folkfes­ Sie war war Sie -

Roma recht Beim Beim ­ ­ - ­ ­ ­ ­ ­ ­

im Alltag. Stets suchten sie sich sich sie suchten Stets Scheitern Alltag. im das war Thema Ihr verschwand. völlig fast Humor originale der sodass bearbeitet, und zerstückelt meist Werke Ihre wurden bekannt. Doof“ und „Dick als beiden die wurden Deutschland In wurde. preisgekrönt Oscar einem 1932 mit der Box“, Music „The auch runter Kurz 79 beiden die drehten 1951 und 1926 Zwischen Lachen. zum rationen Gene brachten Hardy Oliver und Behrens Manfred Mit Laurel and Hardy Schwerpunkt: wieder wieder und erzählen sich ihre Erin sich drei die treffen Jahren Nach Kirche? der christlichen lern cheren zu Osterzeugen Grundpfei unsi diese macht Was berühren. mal nicht ihn durfte spät und erst Auferstandenen, erkannte ihn aber den zwar sah Magdala aus Maria haben nur leere das Grab gesehen, Petrus und Johannes schiedliches: Auferstehung Jesu berichten Unter der Zeugen Die Ostermorgen? am Von Susanne Krahe genommen!“ „Sie haben den Herrn weg Augenzeugen. drei den zu gehört Magdala aus Maria Ostermorgen? am wirklich geschah Was nicht: mich berühre tangere, me Noli wdr wdr Drei Zeugen diskutieren über Ostern und die Folgen die und Ostern über diskutieren Zeugen Drei 3_08:30, 3_08:30, 4_17:25 4_17:25 - und 27 Spielfilme. Da Spielfilme. 27 und Flimmerkiste – Musik aus Film und Musical und Film aus –Musik Flimmerkiste wdr 5_22:35 Was geschah Was geschah Stan Laurel Laurel Stan

Lebenszeichen ­ ­ ­ ­ ­ ­ von der Oliver Hardy und Stan Laurel werden heute Redaktion Christina Maria Purkert ausgeschöpft? wirklich Sind die Chancen dieses Neubeginns von „Auferstehung“ fast überdeckt. dung haben die Frage nach dem Sinn Konkurrenz und Geschäft, Gefähr alltägliche Das haben. gehört und kommt, durch das, was sie gesehen zu ihnen der Rang, den um noch der kämpfen Auferstehung immer Augenzeugen Die erledigt. nicht sind Jesu Nachfolge der Probleme nerungen an den Ostermorgen. Die Flimmerkiste Foto: picture-alliance/maxppp Foto: musikalisch gefeiert. ­ Ostersonntag Foto: Interfoto ­ ­ Redaktion Jochen Robertz Jochen Redaktion musikalisch. Hardy und Laurel feiert und Geschichten schönsten Die bekommt. gezogen lang Meter einen Hals den Ollie und zelebriert Filmgeschichte der Lachkrampf längsten den Laurel Stan dem in Westen“), Wilden im Doof und („Dick gilt West“ „Way Out Langfilms des Meisterwerk ihr Als Streich. gelungenen einem nach Schuljungen wie schließend an darüber lachten und Häuser und Autos sie Mit zerstörten Tat“). Wonne for („Tit Kleinkrieg erbitterten einen Nachbarn dem mit sich lieferten („Big oder aus Business“) Geschäft falsche das Redaktion Bernhard Wallerius an Virtuosität und Ausdruck. Kunstwerk mit höchsten Ansprüchen ständigen, nur sich selbstspruchslosen verpflichtetenMusizieren zum eigen emanzipiertdie Besetzung vom an jedoch Schubert gefunden.Festes Klangkulisseeines aristokratischen allenfallsin einem Divertimento als Eine solche Besetzung hat man zuvor Klarinette, Horn und Fagott. Streichquartett und Kontrabass sowiesikstück aus seiner Feder:und dasAusdehnung Oktett größtefür Kammermu werken Schuberts das nach Besetzungerklingtnach zwei frühen Quartett bertiade“im Kölner Zum Abschluss der sechsteiligen „Schu Schubertiade [6] Schubertiade wdr wdr dem aus zeitversetzt 2012, April 08. vom Live-Aufnahme Fagott Dahl, Kristian Ole Horn Zelm, van Paul Klarinette Johanns, Thorsten Kontrabass Anishchanka, Stanislau Auryn-Quartett D 803 F-Dur Oktett Schubert: Franz D112 Nr. 8B-Dur quartett Streich Schubert: Franz c-moll D8a Streichquartett für Ouvertüre Schubert: Franz wdr Flimmerkiste -Funkhaus, Köln -Funkhaus, 3_20:05 3_20:05 3Oster- wdr wdr erzählt die die erzählt 3Konzert

Funkhaus ­

­ ­ ­ ­ ­ ­ Redaktion Imke Wallefeld Imke Redaktion Mann“. einem mit Leben unkomplizierten einem von Vorstellung „Die : träumen Traum weiblichen den beliebtesten Romanheldin ihre Helle Helle lässt mer sind“, und die Autorin dänische ben, wenn die Frauen im Badezim auf, „Was darüber trei die Männer endlich seine Franzobel Leserinnen klärt Immerhin Roman porträtiert? neuen ihrem in Gerstenberg ziska – geblieben Zauderer wie Fran ihn der modernen Netzzeiten bekannte in auch er ist Oder Mann“ unternimmt? den für Manifest digen „Notwen seinem in Bönt Ralf sie wie Ehrenrettung, einer er Bedarf entsprechen? heute er muss Bild welchem und Mann ein Mann der Reichart Manuela Mit Lohse Michael Redaktion Esel! den ein für Zeit produzieren sie sogar Golddukaten. Manchmal balancieren. Stein und Stock über trittfest Reisigbündeln mit hochbepackt und schleppen Mühle zur Mittagshitze die durch Nachbardorf tragen, die Kornsäcke ins sie wenn den Bauern geduldig, treue Sklaven ihrer Herren: (Meist) Menschengedenken seit sie sind allem vor Aber Schlechteste. das ist ja wirken, enthemmt auch nicht leicht Erotik ihrer in sie dass Und und der derstands Ruhe. stoischen Wi passiven des Weltmeister als sich sie erweisen geschlagen, sie Werden Pfeife tanzen. jedermanns nach nicht die Persönlichkeiten, bloß eigenwillige sind Esel wegen! Von stur? und störrisch Und ner! ei selber ist der dumm, seien Esel Frorath Günter Von Ostersonntag Mannsbilder rische Eseleien I-Aaah –litera Produktion Produktion ihr“ mit Roman „Spiel ihren über Gerstenberg Franziska mit einGespräch u.a. Darin Willemsen Roger Mit wdr wdr

3_12:05 5_16:05 5_16:05 SpielArt wdr wdr SpielArt 3 Gutenbergs Welt 2012 - Wer glaubt, glaubt, Wer Loblied auf auf Loblied Wann ist ist Wann - ­ ­ ­ ­ ­ ­ erklärungen erklärungen an den Dichter, der wie sind Zwischentexte launige Liebes Melodie“.Repkes Wunders „Eines zu sich verbindet beides und ihn der Text an zu atmen, die Musik trägt ther“ oder fängt singt, „Herbsttag“ Pan „Der Erblindende“, „Die wie Klassiker Franck Wenn Katharina eine weitere Qualität hinzuzufügen. Meisterwerken es, lyrischen Rilkes sinnlichen Ohrwürmern schaffen sie ein verzaubert. Publikum Mit ihren der toten Dichter“ wie wissen, man „Club sein und Repke Reinhardt Melodie Eines Wunders talien zum Herrschaftsgebiet der der Herrschaftsgebiet zum talien Südi gehörte entstanden, derts Jahrhun 19. des Anfang Mafias hinter völkerung sich weiß. Als die Be der Teile weite trotzdem und Terror mit regiert das System, ein bilden Camorra und ‘Ndrangheta der Herrschaft Cosa Mafia. Nos der unter Italiens Süden im leben Pfletschinger Von DinglerBernhard Catrin und Unheimliche Machenschaften Schon 1890 war die Mafia in Süditalien mörderisch aktiv, wie hier die Camorra in Neapel. Reinhardt Repke vertont Rilke RepkeReinhardt vertont wdr wdr Produktion Produktion (1/4) Gewalt der mit Geschäfte Mafia süditalienischen der Geschichte Die 5_07:30, 22:05 5_07:30, 5_20:05 5_20:05 wdr Millionen Millionen Menschen Streng öffentlich! Streng 2010

Tiefenblick

tra, ­tra, ­ ­ ­ ­ ­ neu erscheint. neu erscheint. die ihnen und vertraut gleichzeitig kann, entführen Gefühlswelt eine in Leser seine anderer ein kaum hinzu. Qualität weitere eine Meisterwerken Rilkes fügen Dichter“ toten der „Club sein und Repke Reinhardt Blaschke Annette Redaktion Folgen bis heute. fatalen Mit Nationalstaats. italienischen des Machthaber wechselnden die auch später ihr übertrugen macht Ordnungs stellvertretenden der Rolle Diese Unternehmer. und te Ordnungskräf Steuereintreiber, sie nen die Macht übernahmen als Bourbo der Feudalgesellschaft spanischen Krone. In der erstarrten programmtipps Foto: Mauritius Foto: 08. April

­ ­ ­ dem in Münster die Wiedertäufer Wiedertäufer die Münster in dem gründete im 16. Jahrhundert, nach Dieser zurück. SimonsMenno sen Die Mennoniten gehen auf den Frie heute in Leopoldshöhe bei Bielefeld. lebtund zurück Deutschlandnach nach Paraguay aus. Im Alter kam er Deutschland überRussland aus er Mennonit. Mit seinen Eltern wanderte Thiessen, 71 Jahre alt, ist Russland Lechtenberg Hedwig Von Redaktion Michael Lohse Michael Redaktion ner Oper. nahme vom 10.09.2011 aus der Bon öffentlich! Streng Hofe vom Mark Redaktion Jugend in Paraguay. sich noch gut an seine Kindheit und So auch Franz Thiessen. Er erinnert de aus einer mennonitischen Familie. Russlanddeutsche stammt hierzulan nach Deutschland. Etwa jeder zehnte wiegend aus der Sowjetunion, zurück Aussiedlern viele Mennoniten, vor Eisernen Vorhangs, kamen mit den aber nach dem Fall der Mauer und verstärkt desWeltkrieg, Zweiten dem und nach Russland. NachAmerika noniten ins Ausland, unter anderem Menviele flohen wurden, verfolgt ligiöse Gruppe. Da sie immer wieder christlichen Bewegung eine neue re gescheitert waren, aus Teilen dieser deutsch gesprochen“ haben wir platt „Mit den Indianern  wdr radioprogramm in Paraguay Mennonit über seine Kindheit Franz Thiessen, Russland- wdr

3_07:05 Foto: picture-alliance/dpa Foto: Erlebte Geschichten sendet eine Auf eine sendet So -

Franz Franz 67

- ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

Sonntag Sonntag 08. April 217 April 08. Der Todestag des römischen Kaisers 68 Kaiser, ermordet) Todestag (römischer Caracalla 217 April 08. heute: Stichtag hielt, dafür er die die, oder Feinde seine gegen Sadismus Der regime. Terror­ einem glich Herrschaft ze kur Seine Licht. düsteren einem in Caracalla, genannt Antoninus, römischen Kaiser Marcus Aurelius den zeichnen Geschichtsschreiber verheerenden Kindheit? Die antiken rückt, geisteskrank oder Opfer einer Heimbach Marfa Von Caracalla wdr wdr 21:00 So programmtipps  5_09:05 2_09:40 Shortstory 1 Redaktion Natalie Szallies Natalie Redaktion gehen. zu Hause nach Quizshow der Sieger als wichtig, so mehr nicht gar es ist lich Plötz Fragen. die auf ten Antwor die an als Dinge mehr viel an Mariano denkt anzeigt, Sekunden abgelaufenen die Sanduhr die während Doch übrig. bleibt Geld weniger desto braucht, er Je länger ten. beantwor Fragen fünf nun muss und gegenüber Moderator routinierten dem Anzug schnieken im steht Postangestellte überqualifizierte der no, Maria werden. zu reich um gibt, Zeit Minute eine Kandidaten ihren die Quizshow, italienische eine zumindest spricht ver Das verändern. zu Leben sein um Mariano, bleibt Minute eine Nur Produktion: Krings Susanne Regie: Giordano Paolo von Schwanzflosse Die Musik mit Kurzgeschichten Autoren Von diversen live 08. April Plan B wdr radioprogramm , wdr

Stichtag wdr 3_17:45 War er ver er War - 2012 Lesung Lesung ­ ­ ­ ZeitZeichen ­ ­ ­ ­ Redaktion Ronald Feisel Ronald Redaktion ermordet. 217 Jahres des April im Caracalla Südosten der heutigen Türkei wird im Harran und Urfa Zwischen tet. vorberei Kaiser gehassten Senat von Volk den auf und Attentat das daher wird Hand sorgfältiger von und Hochgeheim förderte. dend entschei Reiches Römischen des Wirtschaftskrise die später halts Staatshaus des Belastung diese so schwindelerregende Höhen, dass Er erhöhte den Sold der Soldaten in Einzig das römische Heer liebte ihn. Grenzen. keine kannte 14:05 09:05 08:05 06:05 20:05

Der Sonntag Der wdr Live mit Liga wdr wdr wdr wdr Darin: 23:00 Radiokonzert 23:00 Darin: Tages des richten 19:50 Sportnach Darin: ermordet) Kaiser, (römischer Caracalla Todestag 217: April 08. Stichtag 09:40 Darin: Paternoster und Buchtipp Mit Steinhauer Gisela Mit Schwerte Richter, Nicole in Kirche – Hör mal 07:45 Darin: Mehr Infos sieheProgrammtipps 2 Sonntagsfragen 2am Sonntag 2Ostern 2Ostern 2Musikclub – wdr - Interview wdr 2 2

­

­ ­ ­ – ermordet. und gehasst Volk seinem von geliebt, Soldaten seinen Von Caracalla: Kaiser römische Der Lernzeit 22:05 21:05 19:05 17:25 17:00 16:05 13:04 12:05 10:05 06:05 Musik zum Träumen Schallplatten Am RandeAm der Nacht – Bar Country Schallplattenbar Flimmerkiste TagDer um fünf Spielereien mit A la carte populär Klassik Matinée Sonntagsmelodie wdr Pütz Angela Mit wdr Senker Horst Mit Hardy and Laurel Schwerpunkt: Musical und Film aus Musik Behrens Manfred Mit Howland Chris Mit Telefonwunschkonzert Hillebrand Hermann Mit Bardong Matthias Mit Ziehm Nadja Mit Gückwunsch! 09:20 Coesfeld Fietzek, Petra in Sonntagskirche 08:55 Darin: Hillebrand Hermann Mit Schulzwecke 4 für Liebhaber 4für Liebhaber 4für

wdr Surround 4 23:00 21:00 20:00 19:00 18:00 16:04 15:04 14:04 12:04 10:04 08:04 Downloadmöglichkeit World Live Al-Saut Al-Arabi Sur Estación Elliniko Randevou KurdiBernama Alaturka Café Lusomania Mestizo FM Piazza Matinee Spirits bis 01:00 Uhr Uhr 01:00 bis Radio ins Bühne der –von Livemusik arabisch spanisch griechisch kurdisch Woche der Themen zu in Call und Leben Deutsch Agostinho Manuel Mit Musik lusophoner Bandbreite ganze Die Mendoza Paco Mit Barrios den aus Sound Der Mittagsmagazin aktuelle Das Frühstückszeit zur Klangreise Musikalische mehr und Reggae Soul, - Türkisches Türkisches Foto: AKG Foto: Ostersonntag Das 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, Leitung: Roland Wilson Roland Leitung: Fiata, Musica Sonata; Schmelzer Heinrich Johann –06:00 05:03 Markowski Warschau, Leitung: Andrzej der Nationalphilharmonie Bass; Sinfonieorchester Ladysz und Peter Lagger, Boris Carmeli, Bernard Wlodzimierz Denysenko, Pustelak, Tenor; Mezzosopran; Kazimierz Krystyna Szczepanska, Woytowicz, Sopran; Amborziak und Stefania „Utrenja“; Delfina Auferstehung Christi, aus Penderecki Krzysztof Klavier Gawrilow, Andrej 816; BWV G-dur, Suite Französische Bach Sebastian Johann –05:00 04:03 Pletnjov Michail Leitung: Russisches Nationalorchester,Sinfonie Nr. 2 c-moll, Tschaikowsky Peter op 17; Davies Leitung: Dennis Russell Kammerorchester, Stuttgarter Garbarek, Sopransaxofon; Tevdorashvili, Stimme; Jan Night Prayers; Vasiko Gija Kantscheli Hobdych Mykola Leitung: Choir, Chamber Kiev Chants; Liturgical Four Valentin Silvestrov Ashkenazy Vladimir Leitung: Amsterdam, Orchester Königliches Concertgebouw Sinfonie Nr. 3 a-moll, op. Rachmaninow Sergej 44; –04:00 02:03 Kammerphilharmonie der Deutschen „Carmen“; Bläsersolisten Harmoniemusik nach Bizet Georges Quartett Mandelring Klavier; Randalu, Kalle op. 34; f-moll, Quintett Brahms Johannes Scherchen Hermann Leitung: Philharmonie, Nordwestdeutsche op. 120; Lustspielouvertüre, Eine Reger Max Leitung: Sylvain Cambreling EuropaChorAkademie, chansons; Sept Poulenc Francis Sellmann, Harfe Sarabande e Toccata; Volker Nino Rota Rémy Ludger Leitung: Philippe, de Amis Les G-dur; Sinfonie Carl Vom Bayerischen Rundfunk

Philipp ard

Nachtkonzert

Emanuel

Bach

06:05 Wetter 06:00 Nachrichten, 07:05 Nachrichten, Wetter 07:00 morgen wdr morgen wdr und Basso continuo; Il Il continuo; Basso und Streicher Hörner, Fagotte, Oboen, für Maccabaeus“ „Judas aus F-dur, Nr. 3 cori adue Concerto Händel Friedrich Georg Freiberg Henning Mit Petra Müllejans Barockorchester, Leitung: Viola da gamba; Freiburger Basso continuo; Hille Perl, gamba, Streicher und Suite D-dur für Viola da PhilippTelemannGeorg Thomaskirche zu Leipzig Bach-Orgel der Böhme an der Neuen BWV 630 für Orgel; Ulrich triumphieret Gottes Sohn, Tag, BWV 629 / Heut Erschienen ist der herrliche Christ, BWV 628 / Erstanden ist der heilige Bach Sebastian Johann AntonKöln, Leitung: Steck Streicher; Concerto für Divertimento D-dur, KV 136 Mozart Amadeus Wolfgang Hammerflügel Klavier; Hendrik Bräunlich, „3 Romanzen“, op. 21 für aus a-moll, Romanze Schumann Clara Goebel Reinhard Leitung: Köln, Antiqua Musica continuo; Basso und parte colla 2 Oboen Sonata c-moll für Streicher, Pisendel Georg Johann Freiberg Henning Mit Nachrichten, Wetter Darin: 02:00 04:00 05:00 Leitung: Leopold Stokowski Symphony Orchestra, Ouvertüre; Chicago Russische Ostern, op. 36, Korsakow Nikolaj Rimskij- Moroney, Orgel Viola da gamba; Davitt Sopran; Jaap ter Linden, und Isabelle Poulenard, Ostermotette; Jill Feldman Victoria Christo resurgenti, François Couperin Hirsch Thilo und Leitung: arcimboldo, Trumscheit ensemble Klarinette; Leitherer, Christian Nr.Konzert 13 D-dur; Thelonius Gottfried Christian Helbich Wolfgang Leitung: I Febiarmonici, Kaiser, Tenor; lebt, Kantate; Henning Ich weiß, dass mein Erlöser PhilippTelemannGeorg 3am Sonntag 3am Sonntag

- -

08:05 Wetter 08:00 Nachrichten, 09:05 Wetter 09:00 Nachrichten, 08:30 morgen wdr morgen wdr wdr Mit Henning Freiberg Henning Mit Goltz der von Gottfried Leitung: Freiburger Barockorchester, C-dur; Orchestersuite Fux Joseph Johann Deuter Florian Leitung: Universelle, Basso continuo; Harmonie und Violine für Ciaccona Bertali Antonio Theorbe Wedemeier, Ulrich Laute; für /Courante Allemande Herwich Christian Muri in Klosterkirche der Schott-Orgel der an Strobl Johannes Orgel; für Choralfantasie lag in Todesbanden,Christ Scheidemann Heinrich Dombrecht Paul Leitung: Fondamento, und Basso continuo; continuo; Basso und für Soli, Chor, Bläser, Osteroratorium 249, BWV Streicher Füße, flüchtigen ihr laufet, und eilet Kommt, Bach Sebastian Johann Junghänel Konrad Leitung: Fiata, Musica Cölln; Cantus Hannover; Knabenchor continuo; Basso und 2 Capellchöre Konzert für 3 Chöre, der Marter alle, geistliches Christ ist erstanden von Schütz Heinrich Fenice, Leitung: Peter Phillips Namur; Ricercar Consort; La Choeur de Chambre de Aurora lucis rutilat, Motette; di Lasso Orlando Musik Geistliche Freiberg Henning Mit in Wdh. Krahe Von Susanne über Ostern und die Folgen Drei Zeugen diskutieren weggenommen“ Herrn den haben „Sie Ng Kah-Ming Leitung: Agréable, Charivari Desbruslais; Simon Kammerorchester; und Nr.Konzert Trompete3 für Hertel Wilhelm Johann Ratsmusik Hamburger continuo; Basso und gamba da Viola für G-dur Sonate Abel Friedrich Carl Klosterkirche der Abtei Sorö der Orgel der an Preston Simon Orgel; 627 für BWV erstanden, ist Christ Bach Sebastian Johann 3am Sonntag 3am Sonntag 3Lebenszeichen wdr

5 heute 22:35 5heute

08. April

- -

 wdr radioprogramm 10:05 Nachrichten, Wetter 10:00 18:05 Nachrichten, Wetter 18:00 17:45 16:05 Nachrichten, Wetter 16:00 15:05 Nachrichten, Wetter 15:00 13:04 Nachrichten, Wetter 13:00 12:05 Nachrichten, Wetter 12:00 konzert wdr wdr wdr wdr wdr wdr Welt wdr Pergamenschikow, Pergamenschikow, Boris Klavier; und Ausführung mit Violoncello der in Klavier, und Violine für A-dur Sonate Franck César Köln, Ltg.: Lawrence Foster wdr Brendel; Alfred 459; KV F-dur, Klavierkonzert Mozart Amadeus Wolfgang Köhler Siegfried Leitung: Köln, Sinfonieorchester D-dur; Sinfonie Franz Krommer Freiberg Henning Mit Parrott Andrew Leitung: Players, and Consort Peter Kooij, TavernerBass; Tenor; Daniels, Charles Trevor, Alt; Caroline Sopran; Evera, van Emily Sarabande und Double, Double, und Sarabande Bach Sebastian Johann Kuijken Sigiswald Dirigenten und Geigers des Porträt Wdh. von Heimbach Von Marfa Caracalla Kaisers römischen des Todestag Der 217 April 08. heute: Stichtag weltweit Gypsy-Klänge International Wrenger Barbara Mit des Aufnahme Reichart Von Manuela Carrington Leonora Surrealistin Die allewären Pferde“ vor, uns wir wir „Stellen ihr“ mit „Spiel Roman ihren über Gerstenberg Franziska mit Gespräch ein anderem unter Darin Mannsbilder Reichart Manuela Mit Bamert Matthias Leitung: Köln, wdr Sinfonie Nr. 8 G-dur, op. 88; Dvorák Antonín Klavier Jablonskaja, Oxana Violoncello; Sinfonieorchester Sinfonieorchester Sinfonieorchester Sinfonieorchester 3Sonntags 3Vesper spezial 3ZeitZeichen 3Musikkulturen 3Literaturfeature 3Musikhaus 3Gutenbergs wdr

5 heute 09:05 Romani wdr So wdr

­

2010

Day 69

Sonntag Sonntag 70 –Alles Gans und gar 03:30 –Das Profit 03:05 Nachrichten, Wetter 03:00 philosophische Das 02:05 Wetter 02:00 Nachrichten, Hörtipps 01:55 Unterhaltung am 00:05 Wetter 00:00 Nachrichten, 00:00 73 Tiefenblick 07:30 Erlebte Geschichten 07:05 Nachrichten 07:00 Tischgespräch 06:05 06:00 Nachrichten –Das Oase 04:05 Wetter 04:00 Nachrichten, So 

– Samstagsmagazin ums Essen rund Wirtschaftsmagazin Radio Wochenende Aufnahme des des Aufnahme Pfletschinger Bernhard und Dingler Von Catrin Geschäfte mit der Gewalt (1/4) Mafia süditalienischen der Geschichte Die Machenschaften Unheimliche Von Lechtenberg Hedwig Paraguay in Kindheit seine über Mennonit, Russland- Thiessen, Franz wir plattdeutsch gesprochen“ haben Indianern den „Mit Wetter Nachrichten, 05:00 Darin: Prélude, aus der Suite Bach Sebastian Johann gamba da Viola Kuijken, Sigiswald und Wieland Nr.Sonate 3c-moll; der aus Pesament, Boismortier de Bodin Joseph Bande Petite La Sopran; Sluis, der van Mieke „Zais“; aus l‘amour, C‘est Rameau Jean-Philippe Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La Bassbariton; Varcoe, „L‘infedeltà delusa“; Stephen Oper der aus rimedio“, v‘è „Non Nanni des Arie Haydn Joseph Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La „Matthäus-Passion“; der aus Teils, 1. des Schluss Bach Sebastian Johann Klavier Kuijken, Piet Violine; Kuijken, Sigiswald Klavier; und Violine für Sonate Debussy Claude Violine Kuijken, Sigiswald 1002; BWV h-moll, Partita der aus

06:00 08. April wdr radioprogramm

wdr

5

Nachtaktiv wdr

2010

00 Evangelischer 10:00 undHeimat neue 09:20 Alte ZeitZeichen 09:05 09:00 Nachrichten Hörtipps 08:55 von Eden 08:20 Diesseits Geistliche Wort 08:05 Das 08:00 Nachrichten 30 Mittagsecho 13:05 Nachrichten 13:00 Musik spezial 12:40 Orbi et Urbi 12:00 Feature 5–Das Dok 11:05 Nachrichten 11:00 Gottesdienst Übernahme vom vom Übernahme Rom aus Übertragung von Papst Benedikt XVI. Segen und Osteransprache des Aufnahme Von Jäger Stefan Glücksspieler oder Investmentbanker Law, erster John Mantei Predigt: Pfarrer Albrecht Stralsund in Nikolai St. Übertragung aus der Kirche Von Marfa Heimbach Kaisers Caracalla Der Todestag des römischen 08. April 217 Stichtag heute: WeltDie Religionen der Euskirchen Dronke, Lehmann- Marietheres WortGott hat letzte Das Kuijken Sigiswald Ltg.: Coloniensis, Cappella Nr. 17 c-moll; Sinfonie der aus vivace, Allegro Schneider Friedrich Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La „Oxford“; G-dur Presto, aus der Sinfonie Nr. Haydn Joseph 92 Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La „Marienvesper“; der aus Jerusalem, Lauda Monteverdi Claudio Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La 102; Glauben“, BWV dem nach sehen Augen deine „Herr, Kantate der aus Eingangssatz, Bach Sebastian Johann Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La stagioni“; quattro „Le „L‘inverno“, aus f-moll Concerto dem aus molto, con Allegro Vivaldi Antonio Kuijken, Violoncello da spalla für Violoncello; Sigiswald Nr. 3 C-dur, BWV 1009 Mehr Infos sieheProgrammtipps wdr

br 2012

Lernzeit 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, 90 Nachrichten 19:00 Tages Echo des 18:30 Privat-Radio 18:05 Nachrichten 18:00 Hörtipps 17:55 SpielArt 16:05 Nachrichten 16:00 –Das Bücher 15:05 Nachrichten 15:00 LILIPUZ –Radio für 14:05 Nachrichten 14:00 Echo der Welt 13:30 Seite 75 Seite 76 wdr Literaturmagazin Kinder Kontrabass; gott; Stanislau Anishchanka, Horn; Ole Kristian Dahl, Fa Klarinette; Paul van Zelm, Thorsten Johanns, D 112 / Oktett F-dur, D 803 Streichquartett Nr. 8 B-dur, Streichquartett / Ouvertüre c-moll, D 8a für Franz Schubert (6) Oster-Schubertiade wdr Klavier Devos, Luc Violine; Kuijken, Sigiswald Klavier; und Violine für 378 KV B-dur, Sonate der aus Rondeau, Mozart Amadeus Wolfgang Kuijken Sigiswald Leitung: Bande, Petite La Bariton; Genz, Stephan Tenor; Genz, Christoph Zauberflöte“; „Die aus ...“, da „He /Dialog ja ich bin Vogelfänger Der Mozart Amadeus Wolfgang Aufnahme des des Aufnahme Von Linsel Anne voller Kunst WaldTony ein und Cragg Von Merrifield Andy Mobile Eselklinik Von Frorath Günter Bileams Esel Heine Von Heinrich Haarüh! Unter anderem: Eseleien –literarische I-Aah Willemsen Roger Moderaton: Zylka Martin Regie: Albrecht Henrik Komposition: Gassen den in Gold Teil Das 2: Koinegg Karlheinz 3Teilen von in Hörspiel Cöllnvon die Mühlen und Jesus Auryn Quartett Schulzwecke 3Funkhauskonzerte 3Konzert

Ostersonntag

wdr wdr

2012 Surround 5- - 23:05 Nachrichten, Wetter 23:00 Wetter 24:00 Nachrichten, –Das Orfeo 22:00 Wetter 24:00 Nachrichten, Funkhausgespräche 23:05 Lebenszeichen 22:35 Tiefenblick 22:05 Nachrichten, Wetter 22:00 Streng öffentlich! 20:05 Wetter 20:00 Nachrichten, Bärenbude –Erst 19:30 Erlebte Geschichten 19:05 Downloadmöglichkeit Neue Musik wdr Opernstudio hören Surround-Sound 5.1 Digital Dolby in Ausstrahlung Parallele „Grido“; JACK Quartet Nr. 3 Streichquartett / Streichquartett für Torso, Musik Gran Lachenmann Helmut Lachenmann Gottstein Björn Mit Oslo Opernhauses neuen des Architekt Thorsen, Kjetil und Köln Bühnen der Sanierung der Architekt Otrzonsek, Remigiusz Gespräch im renoviert oder gebaut neu Opernhäuser Lorber Richad Mit Funkhaus Kölner dem aus Aufnahme Von Susanne Krahe Von Susanne über Ostern und die Folgen Drei Zeugen diskutieren weggenommen“ Herrn den haben „Sie der Bonner Oper 10. September 2011 aus Aufnahme vom Rilke Reinhardt Repke vertont Melodie: Wunders Eines A-Bär Aufnahme Lafrentz Manfred von Lesung Zweiteilige Einfach ein schöner Engel (2) Leute kleine für Radiogeschichten Ohrenbär Werner Thomas Regie: Komposition: Rainer Quade Bearbeitung: Ulla Illerhaus Teil 3: DieGrotte gräuliche Richter-Peill Charlotte 4Teilen von in Hörspiel ein Pille noch aus doch Wie Darin: Ostern Heute:

berühmter 3open: Studio

...

dann rbb

Quartette

wdr Pirat /

wdr träumen!

3 wurde /

ndr

[1] wdr – abonnentenservice

Abonnieren Sie jetzt !!! Den unten stehenden Abschnitt bitte abtrennen und Das ausführliche wdr Radiopro­ in ein Kuvert stecken. grammheft, alle 14 Tage aktuell. Dazu bekommen Sie ab sofort zwei Mal im Jahr den neuen Hörspielkatalog! Alles zusammen für nur 17,90 Euro!

Fragen zum Abo: Telefon (02831) 39 65 42, Fax (02831) 92 56 10 E-Mail [email protected] Kundennummer Kundennummer (falls bereits vorhanden) beauftragten L.N. Schaffrath NeueMedien, Marktweg 42 - 44, Ich möchte das Heft verschenken an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Die Bestellung gegenüber kann der innerhalb vom von Tagen zehn wdr 47608 Geldern, schriftlich widerrufen der werden. Zur Wahrung Frist ge nügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Mit meiner zweiten Unterschrift bestätige ich, dass ich dieses Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen habe. Unterschrift

­ baren ­ baren ­ reich Kundennummer Kundennummer (falls bereits vorhanden)

Erläuterungen zu den Programm-Signets nächster der ab Radioprogramm wdr LernZeit.de – mehr Wissen aus Politik, Geschichte, Kunst, Kontonummer Wissenschaft oder Technik, mehr Hintergrund zu aktuellen 44, 47608 Geldern schriftlich gekündigt wird. gekündigt schriftlich Geldern 47608 44, -

Themen. Mehr für Sie, für Ihr Referat, für Ihren Unterricht. wiesen. Ich weiß, dass ich das erste Heft erst erhalte, tägige tägige - Suchen Sie bei LernZeit.de und finden Sie alle wdr-Sendungen und kostenlos. Hörspielprogramm

Beiträge aus Radio, Fernsehen und Internet zu Ihrem Thema. Mit Inhalts­- Ablauf eingegangen beitrag vor des ist. Bezugs ­ Rechtzeitig angaben, Literaturempfehlungen, Linktipps, Veranstaltungshinweisen wdr und weiteren Empfehlungen. Nutzen Sie die Tipps von LernZeit.de in der Radiobroschüre!

Programmtipps von LernZeit.de 100 29759 bei Nr. Radiobroschüre“ der Stadtsparkasse Düsseldorf wdr Ausgabe. Der Kostenbeitrag beträgt 17,90 Euro im Jahr. Dazu erhalte ich zwei zwei 14 ich das erhalte abonniere Dazu ich Jahr. im Euro 17,90 beträgt Kostenbeitrag Der Ausgabe. das Jahr im Mal Name, Vorname Straße PLZ, Ort Den von 17,90 Kostenbeitrag Euro habe ich heute auf das Konto „ (BLZ 300 50110) über ­ ­­ wenn der Kosten zeitraums werden Sie mich daran erinnern, dass ich erneut 17,90 Euro im überweisen muss, ­ Voraus wenn ich das Heft weiter beziehen will. soweit Jahr, weiteres ein um automatisch immer sich verlängert Neue Abonnement Schaffrath L.N. Verlag beim Fristablauf vor Wochen 6 spätestens nicht es 42 Marktweg Medien, vermeiden. zu Fehlbuchungsgebühren kostenintensive um Kontenangaben, korrekte auf Sie achten Bitte Meine Bankverbindung: Name des Geldinstituts Bankleitzahl (wenn Kontoinhaber nicht Abonnent) Unterschrift Sendung zum Mitschnitt für Schulunterrichtszwecke freigegeben. Jahr.Das ein für Euro 17,90 von Kostenbeitrag den Bankeinzug per zahle Ich

Besuchen Sie LernZeit.de im Internet und bestellen Sie den kostenlosen LernZeit-Newsletter. Ja,

wdr radioprogramm 71 wdr – service

Hotline 0221 56789 111 Den unten stehenden Abschnitt bitte abtrennen und Faxline 0221 56789 110 in ein Kuvert stecken. [email protected]

Hotline 0221 56789 222 Faxline 0221 56789 220 [email protected]

Hörertelefon 0221 56789 333 Faxline 0221 56789 330 [email protected]

Hörertelefon 0221 56789 444 Faxline 0221 56789 440 [email protected]

Hotline 0221 56789 555

47594 Geldern Postfach 1452 L.N. Schaffrath NeueMedien wdr Faxline 0221 56789 550 LILIPUZ-Hotline 0800 2205 555*

-Aboservice [email protected]

Hotline 0221 56789 777 Faxline 0221 56789 770 [email protected]

Verkehrsinfo Sprachserver 0221 168 030 50

Radioprogramminformation 0221 220 29 60 Fax 0221 220 25 14

Videotext des wdr Fernsehens ab Tafel 400

Technische Information Hotline 0221 56789 090

Maus&Co. Der Laden 0221 257 2134 (Shop wdr-Arkaden)

Service-Hotline Rundfunkgebühren 0185 99 95 01 00** Faxline 0185 99 95 01 05**

wdr im Internet www.wdr.de

wdr per Post  Köln 50600 Köln

** freecall 0800…kostenlos ** 0185…6,5 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz – aus den Mobilfunknetzen ergeben sich ggf. andere/höhere Entgelte

72 wdr radioprogramm radiofrequenzen

Empfangsgebiete UKW

103,3

Aachen/Euregio 106,4 100,8 95,9 93,9 101,9 Eifel 105,5 101,0 Aachen 96,3 104,4 89,6 Monschau 99,7 94,2 Aachen 98,2 91,9 87,7

Kölner Bucht 102,4 100,4 Köln 93,1 90,7 88,0 Köln 87,6 98,6 Köln 93,1 90,7 88,0 nördl. Erftkreis 106,4 88,4 Köln 95,9 93,9 101,9

Bergisches Land Oberbergischer Kreis 104,7 91,8 Wuppertal 98,1 103,8 90,3 Rh.-Berg. Kreis 102,4 100,4 Köln 93,1 90,7 88,0 Remscheid 106,7 95,7 Wuppertal 95,1 101,3 88,8 Wuppertal 106,7 99,8 Wuppertal 95,1 101,3 88,8

Rhein/Ruhr 106,7 99,2 Düsseldorf/ 95,1 101,3 88,8 Essen 103,7 93,3 Düsseldorf/ 97,3 101,7 99,7 Essen

Dortmund 106,7 87,8 Dortmund 95,1 101,3 88,8

Münsterland 107,9 94,1 Münsterland 89,7 100,0 92,0 Ibbenbüren 102,5 96,0 Münsterland 97,3 99,5 88,5

Sauerland 107,0 102,1 98,1 104,1 98,6 96,0 99,4 Siegen 97,5 91,7 88,5 Hallenberg 105,7 92,3 Siegen 88,7 96,1 88,3 Märk. Kreis und Kreis Olpe 104,7 93,5 Siegen 98,1 103,8 90,3 100,1 93,8 Siegen 97,8 101,1 90,0

Siegerland 107,2 101,8 Siegen 88,7 100,7 95,8 Siegen 107,5 97,1 Siegen 98,4 101,2 97,6 Wittgenst. Land 107,2 92,3 Siegen 88,7 100,7 95,8

Ostwestfalen 105,5 93,2 Bielefeld 97,0 100,5 90,6 107,7 99,1 Bielefeld 92,7 90,1 87,7 Höxter 107,3 96,4 Bielefeld 95,2 87,8 93,9 Lübbecke 93,6 96,0 Bielefeld 91,7 99,6 88,6 98,2 91,8 Bielefeld 94,3 104,5 88,4 Terrestrisch im Satellit DVB-S Radio* ADR Analog MHz Digitalradio DAB+ ASTRA 1H 1live · 1live diggi (Block 12 D, Fre­quenz Transponder 93 wdr 2 · wdr 3 · wdr 4 · wdr 5 229,072 MHz) 12.266 MHz, Polar. hor. wdr Funkhaus Europa Fehlerschutz FEC 3/4 wdr Event 1live, 1live diggi, Symbolrate 27,500 kiraka wdr 2 (auch DAB), wdr Funkhaus ASTRA 1L 1live 1live 7,74/7,92 Transponder 39 wdr 2 · wdr 3 wdr 2 7,38/7,56 Europa, wdr (wdr Fernsehen) wdr 4 · wdr 5 Verkehrskanal VERA 11.053 MHz, Pol. hor. (auch DAB), wdr Event (zeitweise ASTRA 1L wdr Funkhaus Europa wdr 4 7,74/7,92 Transponder 36 (phoenix) wdr Verkehrskanal VERA wdr bei beson­de­ren 11.009 MHz, Pol. vert. kiraka Funkhaus Ereignissen), Europa 7,38/7,56 kiraka Kabel Frequenzinformationen bitte beim örtlichen Kabelnetzbetreiber erfragen. Mittelwelle wdr 2 und * Zeitweise übertragen wir ausgewählte Radio-Sendungen – zeitgleich zu ihrer Ausstrahlung in Stereo – auch in Dolby Digital Surroundsound. Infos unter www.wdr.de/radio Sondersendungen Internet Livestream Weitere Empfangsmöglichkeiten www.1live.de · www.wdr2.de wdr 2 in Berlin: im Kabel 106,95 MHz sowie in DigitalRadio DAB mw-Sender kHz Im digitalen Kabelanschluss werden über DVB-C folgende Radioprogramme übertragen: 1live, 1live diggi, www.wdr3.de · www.wdr4.de wdr 2, wdr 3, wdr 4, wdr 5, wdr Funkhaus Europa, wdr Event, kiraka Bonn: 774 kHz wdr Funkhaus Europa terrestrisch: in Berlin (empfangbar auch in großen Teilen Brandenburgs) 96,3 MHz, www.wdr5.de · www.funkhauseuropa.de in Bremen 96,7 MHz, in Bremerhaven 92,1 MHz Langenberg: 720 kHz www.kiraka.de wdr 2 über Astra wird ausschließlich mit dem Kölner Fenster übertragen. wdr radioprogramm 73