BRITTEN in Berlin 2013/14 Veranstalter/Karten: Photos: Angus McBean; Hans Wild / www.britten100.org Weitere Veranstaltungen und Ausblick:  Komische Oper Berlin Di., 01.10.2013, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge www.komische-oper-berlin.de Philharmonie, Deutsches Kammerorchester Berlin · [email protected] Kammermusiksaal Kristiina Poska Tel. +49 (0)30 47 99 74 00

Fr., 07.12.2013, 20 Uhr für Tenor und Kammerorchester  Konzerthaus Berlin STATTBAD Wedding Sinfonietta www.konzerthaus.de ensemble mini · Joolz Gale [email protected] Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) Great BRITTEN in Berlin So., 08.12.2013, 20 Uhr Aufführungen September bis Dezember 2013 Philharmonie Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 Sir Roger Norrington zum 100. Geburtstag von  Musikfest Berlin Unter der Schirmherrschaft von Simon McDonald, Sa., 14.12.2013, 18 Uhr (Auszüge) www.berlinerfestspiele.de/musikfest Berliner Dom A Hymn to the Virgin [email protected] britischer Botschafter in Deutschland Staats- und Domchor Berlin · Deutsches Tel. +49 (0)30 254 89 100 (Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr) Symphonie-Orchester Berlin · Kai-Uwe Jirka Fax +49 (0)30 254 89 230

Fr., 31.01.2014, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge  Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Komische Oper Orchester der Komischen Oper Berlin · www.hfm-berlin.de Kolja Blacher [email protected] Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 Sa., 01.03.2014, 20 Uhr Les Illuminations (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) So., 02.03.2014, 16 Uhr Sandrine Piau, Sopran · Konzerthausorchester Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 Konzerthaus, Großer Saal Berlin · Paul McCreesh Berliner Philharmoniker So., 30.03.2014, 20 Uhr Sinfonietta www.berliner-philharmoniker.de Philharmonie, Orchester-Akademie der Berliner [email protected] Kammermusiksaal Philharmoniker · Mitglieder der Berliner Tel. +49 (0)30 254 88 999 (täglich 9 – 18 Uhr) Philharmoniker · Stanley Dodds Fax +49 (0)30 254 88 323

Do., 24.04.2014, 20 Uhr Symphonie für Violoncello und Orchester Cantus Domus Fr., 25.04.2014, 20 Uhr Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello · cantusdomus.de Konzerthaus, Großer Saal Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin · [email protected] Marek Janowski Tel. +49 (0)30 230 99 30

Do., 22.05.2014, 19:30 Uhr Die Veranstaltungsreihe findet statt mit Deutsche Oper, auch: Oper in zwei Akten nach Herman Melville freundlicher Unterstützung des British Council Germany. Mi., 28.05., Sa., 31.05., Inszenierung: David Alden Weitere Informationen zum Britten-Jubiläum: Di., 03.06., Fr., 06.06.2014 Musikalische Leitung: Donald Runnicles www.britten100.org www.boosey.de/Britten Fr., 20.06.2014, 20 Uhr Four Sea Interludes aus „“ Sa., 21.06.2014, 20 Uhr Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · Philharmonie Tugan Sokhiev

25.09. – 23.10.2013 „Do we smile or do we weep?“ Galerie Petra Lange Gemälde der Künstlerin DESSA, www.galerielange.de inspiriert von Brittens „Peter Grimes“ Druck: Boosey & Hawkes · Bote & Bock GmbH Stand: Juni 2013 · Programm-/Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Komische Oper Berlin, das Konzerthaus Berlin, das Musikfest Berlin 2013, die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und Brittens Verlag Boosey Mi. 09.10.13, 20 Uhr Suite Nr. 1 für Violoncello solo Britten’s Birthday: Fr., 22.11.2013 & Hawkes feiern gemeinsam einen der bedeutendsten Komponisten des Konzerthaus, Werner-Otto-Saal Alban Gerhardt, Violoncello 20. Jahrhunderts, der am 22. November 2013 hundert Jahre alt geworden  („2 x hören“) 19 Uhr Philharmonie, Lachrymae für Viola und Klavier · wäre. Benjamin Brittens Schaffen umfasst alle musikalischen Gattungen, Kammermusiksaal The Holy Sonnets of John Donne für (Veranstalter: Tenor und Klavier · Sechs Metamorphosen von der Kammermusik bis hin zu Oper und Oratorium. Während viele Werke Fr. 11.10.13, 20 Uhr Symphonie für Violoncello und Orchester Berliner Philharmoniker) nach Ovid für Oboe solo · Serenade für inzwischen auch außerhalb Englands zum Repertoire gehören, gibt es in Sa., 12.10.13, 20 Uhr sowie Musik von Bruckner Tenor, Horn und Streicher Brittens umfangreichem Œuvre noch manchen Schatz zu entdecken. Die Konzerthaus, Großer Saal Alban Gerhardt, Violoncello · Veranstalter haben deshalb ihre Programme aufeinander abgestimmt, um  Konzerthausorchester Berlin · Mario Venzago Ian Bostridge, Tenor · Julius Drake, Klavier · einen umfassenden Einblick in die musikalische und geistige Welt dieses Mitglieder der Berliner Philharmoniker · Duncan Ward „zweiten Orpheus Britannicus“ zu ermöglichen. Do., 17.10.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier: Hochschule für Musik Canticle I „My Beloved is Mine“ · On This „Hanns Eisler“, Studiosaal Island · The Ballad of Little Musgrave 19 Uhr Hochschule Canticle V „The Death of Narcissus“ Mo., 02.09.2013, 20 Uhr – Dramatische Kantate für  and Lady Barnard · Tit for Tat für Musik „Hanns Eisler“, für hohe Stimme und Harfe · Winter Words Philharmonie Mezzosopran und kleines Orchester sowie Instrumentalmusik von Britten Krönungskutschen-Saal für hohe Stimme und Klavier · Five Flower (Musikfest Berlin) sowie Werke von Schostakowitsch Studierende und Lehrende der Hochschule für  Songs für gemischten Chor a cappella ·  Angela Denoke, Sopran · Mahler Chamber Musik „Hanns Eisler“ Saul and the Witch at Endor für Stimmen Orchestra · Teodor Currentzis und Klavier (Purcell–Britten) · A Ceremony of Carols für hohe Stimmen und Harfe Mo., 21.10.2013, 20 Uhr Three Divertimenti für Streichquartett Di., 03.09.2013, 20 Uhr Four Sea Interludes & Passacaglia Komische Oper, Foyer sowie Werke von Wolf, Mendelssohn Bartholdy, Studierende und Lehrende der Hochschule Philharmonie aus „Peter Grimes“ · Les Illuminations  Henze, Puccini und Tschaikowski für Musik „Hanns Eisler“ · Chor des (Musikfest Berlin) für hohe Stimme und Streichorchester Daniela Braun, Volker Friedrich, Violine · Musikgymnasiums „Carl Philipp Emanuel  sowie Musik von Schostakowitsch Johanna Kubina, Viola · Christoph Lamprecht, Bach“ Berlin Klaus Florian Vogt, Tenor · Orchester der Cécile Tacier, Violoncello Deutschen Oper Berlin · Donald Runnicles Sa., 23.11.2013, 19 Uhr Suite für Harfe solo · Sechs Metamorphosen

Do., 24.10.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier/Gitarre: Hochschule für Musik nach Ovid für Oboe solo · Suite Nr. 1 So., 08.09.2013, 20 Uhr Klavierkonzert · Sinfonia da Requiem^ Hochschule für Musik Canticle II „Abraham and Isaac“ · Konzerthaus, Großer Saal sowie Werke von Lutosławski und Janácek „Hanns Eisler“, für Violoncello solo · Streichquartett Nr. 2 „Hanns Eisler“, Studiosaal A Charm of Lullabies · Songs from the (Musikfest Berlin) Benjamin Grosvenor, Klavier · Krönungskutschen-Saal Studierende und Lehrende für Musik „Hanns  Chinese sowie Instrumentalmusik von Britten  Konzerthausorchester Berlin · Ilan Volkov  Eisler“ Studierende und Lehrende der Hochschule

So., 15.09.2013, 19 Uhr Ein Sommernachtstraum So., 01.12.2013, 11 Uhr Canticle I „My Beloved is Mine“ für Do., 07.11.2013, 19 Uhr Canticle III „Still Falls the Rain“ für Tenor, Komische Oper, auch: Oper in drei Akten nach William Shakespeare, Komische Oper, Foyer Tenor und Klavier · The Holy Sonnets Hochschule für Musik Horn und Klavier · Songs and Proverbs of Sa., 21.09., So., 29.09., Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears  of John Donne für Tenor und Klavier · „Hanns Eisler“, Studiosaal William Blake für Bariton und Klavier Fr., 04.10., Do., 10.10., Inszenierung: Viestur Kairish Streichquartette Nr. 2 & 3 · Sonata in C  sowie Instrumentalmusik von Britten Sa., 26.10.2013 sowie Musikalische Leitung: Kristiina Poska für Violoncello und Klavier Studierende und Lehrende der Hochschule Di., 08.07.2014 Bühnenbild und Kostüme: Ieva Jurjane– mit Film-Ausschnitten aus den Britten-  (in deutscher Sprache) Dokumentationen „The Hidden Heart“ und Do., 14.11.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier: „A Time There Was“ Hochschule für Musik Canticle IV „Journey of the Magi“ · Michael Smallwood, Tenor · Gabriel Adorjan & Di., 17.09.2013, 20 Uhr Streichquartett Nr. 2 „Hanns Eisler“, Studiosaal The Poet’s Echo Hannah Perowne, Violine · Martin Flade, Viola · Konzerthaus, Kleiner Saal sowie Werke von Beethoven, Mozart u.a.  sowie Instrumentalmusik von Britten Felix Nickel, Violoncello · Helen Collyer,  Patricia Kopatchinskaja & Pekka Kuusisto, Studierende und Lehrende der Hochschule Klavier · Paul Kildea, Moderation Violine · Lilli Maijala, Viola · Pieter Wispelwey, Violoncello Do., 21.11.2013, 20 Uhr für Soli, Chöre, Orchester Mi., 04.12.2013, 20 Uhr Serenade für Tenor, Horn und Streicher Konzerthaus, Großer Saal und Kammerorchester Konzerthaus, Kleiner Saal sowie Werke von Pärt und Schostakowitsch Sa., 21.09.2013, 23:15 Uhr Five Flower Songs für Chor a cappella (Veranstalter: Asmik Grigorian, Sopran · Nicky Spence,  ensemble mini · Joolz Gale Komische Oper (Ausschnitte) · The Ballad of Little Cantus Domus) Tenor · Johannes Martin Kränzle, Bariton · (im Bühnenbild vom Musgrave and Lady Barnard für Männer­ Cantus Domus · North London Chorus · „Ein Sommernachtstraum“) chor und Klavier sowie Werke von Brahms Konzerthausorchester Berlin ·  Chorsolisten der Komischen Oper Berlin · Ralf Sochaczewsky & Murray Hipkin David Cavelius Die Komische Oper Berlin, das Konzerthaus Berlin, das Musikfest Berlin 2013, die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und Brittens Verlag Boosey Mi. 09.10.13, 20 Uhr Suite Nr. 1 für Violoncello solo Britten’s Birthday: Fr., 22.11.2013 & Hawkes feiern gemeinsam einen der bedeutendsten Komponisten des Konzerthaus, Werner-Otto-Saal Alban Gerhardt, Violoncello 20. Jahrhunderts, der am 22. November 2013 hundert Jahre alt geworden  („2 x hören“) 19 Uhr Philharmonie, Lachrymae für Viola und Klavier · wäre. Benjamin Brittens Schaffen umfasst alle musikalischen Gattungen, Kammermusiksaal The Holy Sonnets of John Donne für (Veranstalter: Tenor und Klavier · Sechs Metamorphosen von der Kammermusik bis hin zu Oper und Oratorium. Während viele Werke Fr. 11.10.13, 20 Uhr Symphonie für Violoncello und Orchester Berliner Philharmoniker) nach Ovid für Oboe solo · Serenade für inzwischen auch außerhalb Englands zum Repertoire gehören, gibt es in Sa., 12.10.13, 20 Uhr sowie Musik von Bruckner Tenor, Horn und Streicher Brittens umfangreichem Œuvre noch manchen Schatz zu entdecken. Die Konzerthaus, Großer Saal Alban Gerhardt, Violoncello · Veranstalter haben deshalb ihre Programme aufeinander abgestimmt, um  Konzerthausorchester Berlin · Mario Venzago Ian Bostridge, Tenor · Julius Drake, Klavier · einen umfassenden Einblick in die musikalische und geistige Welt dieses Mitglieder der Berliner Philharmoniker · Duncan Ward „zweiten Orpheus Britannicus“ zu ermöglichen. Do., 17.10.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier: Hochschule für Musik Canticle I „My Beloved is Mine“ · On This „Hanns Eisler“, Studiosaal Island · The Ballad of Little Musgrave 19 Uhr Hochschule Canticle V „The Death of Narcissus“ Mo., 02.09.2013, 20 Uhr Phaedra – Dramatische Kantate für  and Lady Barnard · Tit for Tat für Musik „Hanns Eisler“, für hohe Stimme und Harfe · Winter Words Philharmonie Mezzosopran und kleines Orchester sowie Instrumentalmusik von Britten Krönungskutschen-Saal für hohe Stimme und Klavier · Five Flower (Musikfest Berlin) sowie Werke von Schostakowitsch Studierende und Lehrende der Hochschule für  Songs für gemischten Chor a cappella ·  Angela Denoke, Sopran · Mahler Chamber Musik „Hanns Eisler“ Saul and the Witch at Endor für Stimmen Orchestra · Teodor Currentzis und Klavier (Purcell–Britten) · A Ceremony of Carols für hohe Stimmen und Harfe Mo., 21.10.2013, 20 Uhr Three Divertimenti für Streichquartett Di., 03.09.2013, 20 Uhr Four Sea Interludes & Passacaglia Komische Oper, Foyer sowie Werke von Wolf, Mendelssohn Bartholdy, Studierende und Lehrende der Hochschule Philharmonie aus „Peter Grimes“ · Les Illuminations  Henze, Puccini und Tschaikowski für Musik „Hanns Eisler“ · Chor des (Musikfest Berlin) für hohe Stimme und Streichorchester Daniela Braun, Volker Friedrich, Violine · Musikgymnasiums „Carl Philipp Emanuel  sowie Musik von Schostakowitsch Johanna Kubina, Viola · Christoph Lamprecht, Bach“ Berlin Klaus Florian Vogt, Tenor · Orchester der Cécile Tacier, Violoncello Deutschen Oper Berlin · Donald Runnicles Sa., 23.11.2013, 19 Uhr Suite für Harfe solo · Sechs Metamorphosen

Do., 24.10.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier/Gitarre: Hochschule für Musik nach Ovid für Oboe solo · Suite Nr. 1 So., 08.09.2013, 20 Uhr Klavierkonzert · Sinfonia da Requiem^ Hochschule für Musik Canticle II „Abraham and Isaac“ · Konzerthaus, Großer Saal sowie Werke von Lutosławski und Janácek „Hanns Eisler“, für Violoncello solo · Streichquartett Nr. 2 „Hanns Eisler“, Studiosaal A Charm of Lullabies · Songs from the (Musikfest Berlin) Benjamin Grosvenor, Klavier · Krönungskutschen-Saal Studierende und Lehrende für Musik „Hanns  Chinese sowie Instrumentalmusik von Britten  Konzerthausorchester Berlin · Ilan Volkov  Eisler“ Studierende und Lehrende der Hochschule

So., 15.09.2013, 19 Uhr Ein Sommernachtstraum So., 01.12.2013, 11 Uhr Canticle I „My Beloved is Mine“ für Do., 07.11.2013, 19 Uhr Canticle III „Still Falls the Rain“ für Tenor, Komische Oper, auch: Oper in drei Akten nach William Shakespeare, Komische Oper, Foyer Tenor und Klavier · The Holy Sonnets Hochschule für Musik Horn und Klavier · Songs and Proverbs of Sa., 21.09., So., 29.09., Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears  of John Donne für Tenor und Klavier · „Hanns Eisler“, Studiosaal William Blake für Bariton und Klavier Fr., 04.10., Do., 10.10., Inszenierung: Viestur Kairish Streichquartette Nr. 2 & 3 · Sonata in C  sowie Instrumentalmusik von Britten Sa., 26.10.2013 sowie Musikalische Leitung: Kristiina Poska für Violoncello und Klavier Studierende und Lehrende der Hochschule Di., 08.07.2014 Bühnenbild und Kostüme: Ieva Jurjane– mit Film-Ausschnitten aus den Britten-  (in deutscher Sprache) Dokumentationen „The Hidden Heart“ und Do., 14.11.2013, 19 Uhr Werke für Gesang und Klavier: „A Time There Was“ Hochschule für Musik Canticle IV „Journey of the Magi“ · Michael Smallwood, Tenor · Gabriel Adorjan & Di., 17.09.2013, 20 Uhr Streichquartett Nr. 2 „Hanns Eisler“, Studiosaal The Poet’s Echo Hannah Perowne, Violine · Martin Flade, Viola · Konzerthaus, Kleiner Saal sowie Werke von Beethoven, Mozart u.a.  sowie Instrumentalmusik von Britten Felix Nickel, Violoncello · Helen Collyer,  Patricia Kopatchinskaja & Pekka Kuusisto, Studierende und Lehrende der Hochschule Klavier · Paul Kildea, Moderation Violine · Lilli Maijala, Viola · Pieter Wispelwey, Violoncello Do., 21.11.2013, 20 Uhr War Requiem für Soli, Chöre, Orchester Mi., 04.12.2013, 20 Uhr Serenade für Tenor, Horn und Streicher Konzerthaus, Großer Saal und Kammerorchester Konzerthaus, Kleiner Saal sowie Werke von Pärt und Schostakowitsch Sa., 21.09.2013, 23:15 Uhr Five Flower Songs für Chor a cappella (Veranstalter: Asmik Grigorian, Sopran · Nicky Spence,  ensemble mini · Joolz Gale Komische Oper (Ausschnitte) · The Ballad of Little Cantus Domus) Tenor · Johannes Martin Kränzle, Bariton · (im Bühnenbild vom Musgrave and Lady Barnard für Männer­ Cantus Domus · North London Chorus · „Ein Sommernachtstraum“) chor und Klavier sowie Werke von Brahms Konzerthausorchester Berlin ·  Chorsolisten der Komischen Oper Berlin · Ralf Sochaczewsky & Murray Hipkin David Cavelius Britten’s Birthday: Fr., 22.11.2013 19 Uhr Philharmonie, Lachrymae für Viola und Klavier · Canticle Kammermusiksaal III „Still Falls the Rain“ für Tenor, Horn (Veranstalter: und Klavier · Sechs Hölderlin-Fragmente Berliner Philharmoniker) für hohe Stimme und Klavier · Sinfonietta für zehn Instrumente · Sechs Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo · Serenade Ian Bostridge, Tenor · Julius Drake, Klavier · Mitglieder der Berliner Philharmoniker · Duncan Ward

19 Uhr Hochschule Canticle V „The Death of Narcissus“ für Musik „Hanns Eisler“, für hohe Stimme und Harfe · Winter Words Krönungskutschen-Saal für hohe Stimme und Klavier · Five Flower  Songs für gemischten Chor a cappella · Saul and the Witch at Endor für Stimmen und Klavier (Purcell–Britten) · A Ceremony of Carols für hohe Stimmen und Harfe Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ · Chor des Musik- gymnasiums „Carl Philipp Emanuel Bach“

Sa., 23.11.2013, 19 Uhr Suite für Harfe solo · Sechs Metamorphosen Hochschule für Musik nach Ovid für Oboe solo · Suite Nr. 1 „Hanns Eisler“, für Violoncello solo · Streichquartett Nr. 2 Krönungskutschen-Saal Studierende und Lehrende der Hochschule  für Musik „Hanns Eisler“

So., 24.11.2013, 11 Uhr Phaedra – Dramatische Kantate · Hochschule für Musik Lachrymae für Viola und Streicher · „Hanns Eisler“, Serenade für Tenor, Horn und Streicher Krönungskutschen-Saal Studierende und Lehrende der Hochschule  für Musik „Hanns Eisler“

So., 01.12.2013, 11 Uhr Canticle I „My Beloved is Mine“ für Tenor Komische Oper, Foyer und Klavier · The Holy Sonnets of John  Donne für Tenor und Klavier · Streich­ quartette Nr. 2 & 3 · Sonata in C für Violoncello und Klavier, mit Film-Ausschnitten aus den Britten-Dokumentationen „The Hidden Heart“ und „A Time There Was“ Michael Smallwood, Tenor · Gabriel Adorjan & Hannah Perowne, Violine · Martin Flade, Viola · Felix Nickel, Violoncello · Helen Collyer, Klavier · Paul Kildea, Moderation

Mi., 04.12.2013, 20 Uhr Serenade für Tenor, Horn und Streicher · Konzerthaus, Kleiner Saal für Klavier und Streicher  sowie Werke von Pärt und Schostakowitsch ensemble mini · Joolz Gale BRITTEN in Berlin 2013/14 Veranstalter/Karten: Photos: Angus McBean; Hans Wild / www.britten100.org Weitere Veranstaltungen und Ausblick:  Komische Oper Berlin Di., 01.10.2013, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge www.komische-oper-berlin.de Philharmonie, Deutsches Kammerorchester Berlin · [email protected] Kammermusiksaal Kristiina Poska Tel. +49 (0)30 47 99 74 00

Sa., 07.12.2013, 21:30 Uhr Nocturne für Tenor und Kammerorchester  Konzerthaus Berlin STATTBAD Wedding Sinfonietta www.konzerthaus.de mit Film-DEA „Britten’s Endgame“ (18:30 Uhr) [email protected] ensemble mini · Joolz Gale Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) Great BRITTEN in Berlin Aufführungen September bis Dezember 2013 So., 08.12.2013, 20 Uhr Sinfonia da Requiem Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 Philharmonie Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten Sir Roger Norrington  Musikfest Berlin www.berlinerfestspiele.de/musikfest Unter der Schirmherrschaft von Simon McDonald, Sa., 14.12.2013, 18 Uhr A Ceremony of Carols (Auszüge) [email protected] britischer Botschafter in Deutschland Berliner Dom A Hymn to the Virgin Tel. +49 (0)30 254 89 100 (Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr) Staats- und Domchor Berlin · Deutsches Fax +49 (0)30 254 89 230 Symphonie-Orchester Berlin · Kai-Uwe Jirka  Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Fr., 31.01.2014, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge www.hfm-berlin.de Komische Oper Orchester der Komischen Oper Berlin · [email protected] Kolja Blacher Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) Sa., 01.03.2014, 20 Uhr Les Illuminations Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 So., 02.03.2014, 16 Uhr Sandrine Piau, Sopran · Konzerthausorchester Konzerthaus, Großer Saal Berlin · Paul McCreesh Berliner Philharmoniker www.berliner-philharmoniker.de So., 30.03.2014, 20 Uhr Sinfonietta [email protected] Philharmonie, Orchester-Akademie der Berliner Tel. +49 (0)30 254 88 999 (täglich 9 – 18 Uhr) Kammermusiksaal Philharmoniker · Mitglieder der Berliner Fax +49 (0)30 254 88 323 Philharmoniker · Stanley Dodds Cantus Domus Do., 24.04.2014, 20 Uhr Symphonie für Violoncello und Orchester cantusdomus.de Fr., 25.04.2014, 20 Uhr Wolfgang Emanuel Schmidt · Rundfunk- [email protected] Konzerthaus, Großer Saal Sinfonieorchester Berlin · Marek Janowski Tel. +49 (0)30 230 99 30

Do., 22.05.2014, 19:30 Uhr Billy Budd Die Veranstaltungsreihe findet statt mit Deutsche Oper, auch: Oper in zwei Akten nach Herman Melville freundlicher Unterstützung des British Council Germany. Mi., 28.05., Sa., 31.05., Inszenierung: David Alden Weitere Informationen zum Britten-Jubiläum: Di., 03.06., Fr., 06.06.2014 Musikalische Leitung: Donald Runnicles www.britten100.org www.boosey.de/Britten Fr., 20.06.2014, 20 Uhr Four Sea Interludes aus „Peter Grimes“ Sa., 21.06.2014, 20 Uhr Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · Philharmonie Tugan Sokhiev

25.09. – 23.10.2013 „Do we smile or do we weep?“ Galerie Petra Lange Gemälde der Künstlerin DESSA, www.galerielange.de inspiriert von Brittens „Peter Grimes“ Druck: Boosey & Hawkes · Bote & Bock GmbH Stand: Juni 2013 · Programm-/Besetzungsänderungen vorbehalten. BRITTEN in Berlin 2013/14 Veranstalter/Karten: Photos: Angus McBean; Hans Wild / www.britten100.org Weitere Veranstaltungen und Ausblick:  Komische Oper Berlin Di., 01.10.2013, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge www.komische-oper-berlin.de Philharmonie, Deutsches Kammerorchester Berlin · [email protected] Kammermusiksaal Kristiina Poska Tel. +49 (0)30 47 99 74 00

Fr., 07.12.2013, 20 Uhr Nocturne für Tenor und Kammerorchester  Konzerthaus Berlin STATTBAD Wedding Sinfonietta www.konzerthaus.de ensemble mini · Joolz Gale [email protected] Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) Great BRITTEN in Berlin So., 08.12.2013, 20 Uhr Sinfonia da Requiem Aufführungen September bis Dezember 2013 Philharmonie Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 Sir Roger Norrington zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten  Musikfest Berlin Unter der Schirmherrschaft von Simon McDonald, Sa., 14.12.2013, 18 Uhr A Ceremony of Carols (Auszüge) www.berlinerfestspiele.de/musikfest Berliner Dom A Hymn to the Virgin [email protected] britischer Botschafter in Deutschland Staats- und Domchor Berlin · Deutsches Tel. +49 (0)30 254 89 100 (Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr) Symphonie-Orchester Berlin · Kai-Uwe Jirka Fax +49 (0)30 254 89 230

Fr., 31.01.2014, 20 Uhr Variations on a Theme of Frank Bridge  Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Komische Oper Orchester der Komischen Oper Berlin · www.hfm-berlin.de Kolja Blacher [email protected] Tel. +49 (0)30 20 30 9 2101 Sa., 01.03.2014, 20 Uhr Les Illuminations (Montag – Samstag 9 – 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 12 – 20 Uhr) So., 02.03.2014, 16 Uhr Sandrine Piau, Sopran · Konzerthausorchester Fax +49 (0)30 20 30 9 2233 Konzerthaus, Großer Saal Berlin · Paul McCreesh Berliner Philharmoniker So., 30.03.2014, 20 Uhr Sinfonietta www.berliner-philharmoniker.de Philharmonie, Orchester-Akademie der Berliner [email protected] Kammermusiksaal Philharmoniker · Mitglieder der Berliner Tel. +49 (0)30 254 88 999 (täglich 9 – 18 Uhr) Philharmoniker · Stanley Dodds Fax +49 (0)30 254 88 323

Do., 24.04.2014, 20 Uhr Symphonie für Violoncello und Orchester Cantus Domus Fr., 25.04.2014, 20 Uhr Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello · cantusdomus.de Konzerthaus, Großer Saal Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin · [email protected] Marek Janowski Tel. +49 (0)30 230 99 30

Do., 22.05.2014, 19:30 Uhr Billy Budd Die Veranstaltungsreihe findet statt mit Deutsche Oper, auch: Oper in zwei Akten nach Herman Melville freundlicher Unterstützung des British Council Germany. Mi., 28.05., Sa., 31.05., Inszenierung: David Alden Weitere Informationen zum Britten-Jubiläum: Di., 03.06., Fr., 06.06.2014 Musikalische Leitung: Donald Runnicles www.britten100.org www.boosey.de/Britten Fr., 20.06.2014, 20 Uhr Four Sea Interludes aus „Peter Grimes“ Sa., 21.06.2014, 20 Uhr Deutsches Symphonie-Orchester Berlin · Philharmonie Tugan Sokhiev

25.09. – 23.10.2013 „Do we smile or do we weep?“ Galerie Petra Lange Gemälde der Künstlerin DESSA, www.galerielange.de inspiriert von Brittens „Peter Grimes“ Druck: Boosey & Hawkes · Bote & Bock GmbH Stand: Juni 2013 · Programm-/Besetzungsänderungen vorbehalten.