Preis 2 € Hamburger Nachrichten 2019 Gegr. 1792. Vereinigt 1814 mit dem 1673 gegründeten „Relations-Courier“, der ältesten Zeitung 228. (346.) Nr. 1 Hamburgs, 1934 vereinigt mit dem 1731 gegründeten „Hamburgischen Correspondenten“. Jahrgang Unabhängige Zeitung. _ Vormals: Hermann’s Erben, � Hermann Hartmeyer. _ Neuherausgabe von Dipl.-Ing. G. Helzel.

In dieſer Nummer: Im Lieſchengang E-Bus: In Hamburg Jesus nur Das erste Alstervergnü- Gemälde von G. Helzel Nachteile wird gebaut ohnmäch- Weihnach- gen 2010 S. 2 S. 3 tig? S. 7 ten S.8 S.12 Wahl: Gehen CDU und Grüne zusammen?

Viel‌ leicht ist es so, daß die Hamburger Grünen ohne die SPD regieren können, Neue Ziele für Deutschland wobei sie aber noch einen Regierungs- partner brauchen würden. Dazu wäre Wider Willen ist jetzt Deutschland noch viel‌ leicht die CDU möglich. mehr im Nahostkonflikt verwickelt, doch ist Dabei wird von beiden eine Stadtbahn das positiv? gewünscht. Sollte Katharina Fegebank zur 1. Bürgermeisterin ernannt werden und Pe- Jedoch ist die Möglichkeit, seit Ende des ter Tschentscher ‌ablösen, so würde vielleicht 2. Weltkrieges alle Auseinandersetzungen eine solche Koalition zustandekommen. nur mit Geld zu begleiten, mit der Zeit ge- Die SPD und die Grünen stehen zur ringer geworden. Wir sollen mehr praktische Zeit gleichauf, was wir schon als sensatio- Erfahrung, Soldaten und daneben wieder nell begreifen müssen. Beide hätten je29 mehr Geld aufwenden. %. Wenn es aber im Februar nur ein Patt Werden wir hier dafür büßen müssen, daß wäre, könnten die Grünen alleine nicht re- der US-Einsatz in Bagdad und im Iran die gieren und bräuchten einen Partner. IS-Fanatiker wieder stärkt? Auf jeden Fall Bild: Rathaus Hamburg (G. Helzel) müssen wir damit rechnen. Sprachpanscher am Werk! Wie weit muß es kommen, wenn sogar ein Ministerpräsident gegen ‚DDR‘-ähnli- che Methoden Einspruch erhebt. Damals wurde die Ministerin Margot Honecker als ‚der Minister‘ bezeichnet. Und in Leip- zig wurden 2013 Professoren zu ‚Profeſ­ sorinnen‘. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rügte die Praxis im SPD-geführten Rat- haus Hannover: „Politik und Verwaltung müssen aufpassen, sich nicht zu sehr von der Alltagssprache der Menschen zu entfernen“, sagt der Regierungschef. Weit peinlicher ist es, wenn die Studen- ten auch noch mitmachen. Bei uns in Hamburg wurden die Stu- denten zu „Studierenden“, was allerding ein gewisser Unterschied ist. Besonders auffällig Dieses Ölgemälde von G. Helzel nach Zeichnung merkt man dies, wenn man nach einem Maſ­ und Holzschnitt von August Schliecker (Hamburg saker schreibt: „Die Bevölkerung beweint die 1833—Lauenburg 1911)‌ zeigt den „Lieschen- sterbenden Studierenden.“ gang“ (nicht: „Lieschengang“). Gängeviertel der Unsere Studenten waren nicht so ‚- Neustadt kurz nach der Umstellung auf Gasbe- mäßig‘ eingestellt, weil sie die Professoren leuchtung ab 1845. auch gar nicht erst mit ihrem Titel anspra- Vieles ist auf unserem Gemälde noch zu sehen, chen. Nur wenn eine mal noch altmodisch wovon wir heute nichts mehr wissen. Die Trep- pen und alten Gebäude fallen fast um. Fließen- als ‚Fräulein‘ angesprochen werden wollte, des Wasser in der Wohnung? Gab es auch nicht. wollten unsere Professoren das so nicht und Das Wasser holte man aus einem Ziehbrunnen, baten so lange, bis die konservativen Stu- in der Mitte zu sehen. denten nachgaben. Man hat Angst, daß die Treppe unter dem Eine Seminarwache, ein älterer Herr, um- Mädchen mit dem roten Rock zusammenbricht. schiffte das Problem, indem er statt ‚Frau‘ Der Große Brand von 1842 hatte die Idylle oder ‚Fräulein‘ sagte: „die Dame N.“ verschont, aber spätestens vor dem 2. Weltkrieg ist sie vernichtet und die Häuser sind abgerissen Siehe auch S. 10: ‚Ent-gendert euch‘. worden. 2 Hamburger Nachrichten Hansestadt Hamburg

E-Bus versus Straßenbahn Die Nachteile der E-Busse 1 Straßenbahn kann mindestens 3 Busse „Busrisiken“ obsolet, Personalaufwand und kurz zusammengefaßt von unserer Netzseite: ersetzen (Abb.) / E-Busse sind viel zu teuer, z.B. Platzbedarf für riesige Busbetriebshöfe meint unser Verkehrsfachmann Jens Ode: wären deutlich geringer. Es zeigt sich lei- Der angekündigte Ersatz der Dieselbusse Der rot-grüne Senat, nunmehr unter Fe- der wieder einmal, daß die SPD-Strategie, durch Elektrobusse wird die Probleme nicht derführung von Bürgermeister Tschentscher, ÖPNV-Probleme in Hamburg mit immer lösen, sondern bringt viele neue Probleme: hat, 3 Monate vor der Bürgerschaftswahl, mehr Bussen lösen zu wollen, genau das Ge- Jeder E-Bus kostet mit rund 600.000 € eine „ÖPNV-Angebots‌ offensive“ verspro- genteil bewirkt: Busse sind klein, langsam, dreimal soviel wie ein Dieselbus. chen. Der ÖPNV-Nutzeranteil von derzeit unattraktiv, stauanfällig, personalintensiv, Er kann pro Batterie-Ladung nur ca. 200 (kümmerlichen) 20 % soll auf 30 % erhöht teuer, und bleiben letztlich ein Teil des In- km fahren. Das Nachladen braucht 6 Stun- werden. Neben seit Jahren angekündigten dividualverkehrs. den. Schnellbahnprojekten (S4, S21, U4-Verlän- Wer weiterhin das ausgereifte, bewähr- Die Batterien sind sehr schwer, was die gerung, U5) soll ein „attraktives Bussystem“, te und funktionierende System „Straßen- Reichweite mindert. was immer das sein soll, geschaffen bzw. bahn“, welches übrigens in ganz Europa ein Bei ihrer Herstellung entstehen pro Kilo- ausgebaut werden. Neben bereits heute über beeindruckendes –Comeback feiert, konsequent wattstunde (KWh) Speicherkapazität 150 bis 1.500 eingesetzten Dieselbussen, übrigens ignoriert, hat sich in Sachen ÖPNV disqua- 200 Kilogramm Kohlendioxid-Äquivalente. Europarekord, sollen weitere 750 (!) Busse lifiziert. Umgerechnet auf die Batterie eines Tesla das Angebot erweitern. Kaum zu glauben, Hamburg trottet dem Trend und der Ver- Model S (mit einer Leistung von 100KWh ) aber traurige Wahrheit: 2.250 Batteriebusse nunft hoffnungslos hinterher,Facit: sollen das rund 17,5 Tonnen CO2 sein. sollen künftig durch Hamburg fahren, ökolo- Für die Batterien wird Lithium verwen- • Die Transition, also die Umstellung gisch und ökonomisch eine verkehrspolitische det, bei dessen Abbau irreparable Schäden in vom Diesel- zum E-Bus hat zwar weltweit Bankrotterklärung; warum? der Landschaft entstehen. Außerdem werden begonnen, aber viele technische und finanzi- Seltene Erden gebraucht, bei deren Gewin- Eine kleine Beispielrechnung zeigt, auf elle Fragen sind weiterhin ungeklärt. welches, insbesondere finanzielle Abenteuer, nung auch die Umwelt zerstört wird. • Ein E-Bus ist kein neues (!), son- sich Hamburg einlassen wird. Der E-Bus ist also nur Geldverschwen- dern ein bekanntes, insbesondere kapazitäts- dung. Eine moderne, 38 m lange, Avenio-Stra- mäßig beschränktes Verkehrsmittel, nur mit Nur ein Obus oder die Straßenbahn hat ßenbahn (z.B. München) mit einer Lebens- anderem Antrieb. diese Probleme nicht. Man sollte daher unbe- dauer von 35 Jahren kostet in der Anschaf- • Es ist völlig unklar, wie sich global dingt die Pläne für eine Straßenbahn wie- fung ca. 3 Mio. € und ersetzt 3 E-Busse, die Batterieproduktion technisch, ökologisch der hervorholen und nicht weiter aufs falsche deren maximale Lebensdauer jedoch nur 12 und vor allem preislich (weiter)entwickeln Pferd setzen. Jahre beträgt, wobei man heute noch gar wird. nicht weiß, wie oft innerhalb von 30 Jah- Abb. unten: Für Hamburg werden E-Busse eine ex- ren Batterien ausgetauscht werden müssen. der Hochbahn nach dem trem teure Notlösung sein. Es wäre sinnvol- Solaris-Ebus Man benötigt also 3 Batteriebusse, die pro Laden an einer Ladeseule. Stück 0,9 Mio. € kosten, was bei 3Bus- ler, die erforderlichen enormen finanziellen sen mal eben 2,7 Mio. € ausmacht. In 35 Mittel sukzessive in ein neues Straßenbahn- Jahren summieren sich also allein die Bus- Netz zu investieren, insbesondere um hochbe- lastete Metrobus-Linien kostengünstig (Bau Anschaffungskosten auf 8,1 Mio. €,eine um Straßenbahn ersetzen zu können. Ob 2.250 und Betrieb) ersetzen zu können. Das dies Batteriebusse z.B. auch im Winter störungs- alles schon mal vorhanden war, Hamburg frei „funktionieren“ ist völlig ungeklärt. Es hatte einst das zweitgrößte Straßenbahn- fragt sich auch, wo Busfahrer und technisches Netz in Deutschland, ist die eigentliche bittere Personal für so viele Busse herkommen sol- Ironie der aktuellen Entwicklung. len, hat man doch heute schon Schwierigkei- Jens Ode, ten, ausreichend geeignete Mitarbeiter zu 2. Vorsitzender finden. Durch Einsatz von Straßenbahnen, Initiative Pro-Stadtbahn-Hamburg.de Der Film kann im Internetz auf YouTu- seit über 100 Jahren das Nonplusultra Photos: Jens Ode be angesehen werden unter: 27.12.2019 https://www.youtube.com/ im ÖPNV, wären alle bisher ungeklärten watch?v=GGXfun4UT7w Hansestadt Hamburg Hamburger Nachrichten 3 Hamburg baut Wohnungen! Viele neue Wohnungen in Poppenbüttel und Lemsahl nzwischen baut man in Hamburg wie- der viele Wohnungen, so daß einige IStadtteile ein frisches Gesicht erhalten. Als der Herausgeber mit dem Rad von Poppenbüttel nach Duvenstedt fuhr, konnte er etliche Stellen sehen, wo ganze Komplexe neuer Mehrfamilienhäuser entstanden. (1) An der Kreuzung Ulzburger Stra- ße—Rehmbrook befinden sich diese nicht schlecht gelungenen Reihenhäuser. Sie wur- den gerade bezogen. (2) Am Poppenbütteler Berg, wo es steil nach unten geht, wird ein großes Areal mit solchen würfelförmigen Mehrfamilienhäu- sern bebaut. (3) An der Lemsahler Landstraße werden solche außergewöhnlichen Häuser gebaut. (4) An der Kreuzung Harksheider Stra- ➊ ße — Poppenbütteler Berg sind derartige Wohnblocks schon vor einigen Jahren neu erstellt worden. Leider werden durch die Bautätigkeit viele Ackcr- und Weideflächen vernichtet.

➍ ➋ Neues Haus in Norderstedt Auch in Norderstedt werden neue Häuser gebaut. Ein solches, welches nicht so plump aussieht wie viele andere moderne Häuser, sondern etwas abwechslungsreicher ist, sahen wir in der Friedrichsgaber Straße (Abb. unten). Photos: G. Helzel

➌ 4 Hamburger Nachrichten Hansestadt Hamburg Werbung, Schriftgestaltung. Guter Heim- werker, Reparaturen im Haus. Experte für Edgar Brehmer, ein Leben für 3D Raumausnutzung.“ (B) Er leitete also den Hamburger 3D-Pho- toklub von 1955 bis 1982. Besonders viele Stereoaufnahmen entstanden in seinem ver- wilderten Hausgarten, darunter phantasti- sche 3D-Aufnahen von Insekten etc., welche leider vernichtet worden sind. Hobbies (Interessen) waren: „Neben Haupthobby 3D-Fotografie/-Filmen: Vi- deo, Zeichnen und andere künstlerische Ar- beiten, Psychologie, Natur, Technik und durch überraschende Erlebnisse ausgelöst Esoterik“. (B) Sich selbst schätzte er so ein: „Gefühlvoll, introvertiert, selbstkritisch, ideenreich, handwerklich/künstlerisch/geistig kreativ, gute Allgemeinbildung, nicht reise- lustig, ruheliebend, Nichtraucher.“ (B) Mit fünf Jahren sah ich ihn im Traum und war sicher, den kannte ich schon vorher und würde ihn einmal wiedersehen. Das geschah 1978, als ich nach Hamburg zog. Sofort mußte ich ihm Geräte umbauen so- wie für die 3D-Gruppe meinen selbstgebau- ten halbautomatischen Stereoprojektor zur Verfügung stellen. Ich lernte von ihm sehr viel vom analogen graphischen Gewerbe, und durch benachbarte Edgar Brehmer in seiner Wohnung in Hasloh am Computer Firmen auch viel in Bezug auf die Daten- verarbeitung mit dem Computer, weshalb Unser Helfer Edgar Brehmer starb letztes Abb. unten: Bahnhof Altona, 3D- ich ihm sehr dankbar bin. Immer wenn ich Jahr. Er hat die Arbeit an Büchern und Photo von E. Brehmer Photokopien oder Reproaufnahmen brauch- Heften, soweit er konnte, unterstützt, indem Er nahm „wegen Armut“ (B) zunächst te, durfte ich in seine Firma kommen und er mir, ohne Geld zu verlangen, die Mög- einfache Arbeiten an. Mit einer Ausnahme- wurde dann sofort bedient. Auch konnte ich lichkeit gab, graphische Arbeiten zu lernen. genehmigung durfte er die Kaufmannsgehil- ihn immer anrufen, und dabei konnten wir Dadurch konnten manches unserer Drucker- fenprüfung ablegen (mit Note „gut“). 1946 die intimsten Einzelheiten besprechen, die er zeugnisse billig und problemlos erscheinen, wechselte er ins graphische Gewerbe über, anderen nicht mitteilte. was ohne ihn nicht möglich gewesen wäre. zunächst als Hilfsarbeiter, und konnte dann Sehr gerne hätte er nach der Abgabe Aus seiner Autobiographie zitieren wir aufsteigen. 1960 wurde er Abteilungslei- seiner 3D-Leitungsfunktion weiterhin Vor- hier mit dem Zeichen (B), ter und zum Betriebsratsvorsitzenden (300 träge gehalten, aber er konnte nur einen Edgar Brehmer kam am 10. Juni 1928 Mitarbeiter) gewählt. 1984 gründete er eine Vortrag halten, was ihn sehr bedrückte. in Hamburg-Barmbek zur Welt. Der Va- eigene Einmann-Firma für Druckvorlagen- Was die ‚holde Weiblichkeit‘ betraf, hatte ter war Besitzer einer Tabakhandlung. Er herstellung als Einmannbetrieb, welche bis er so gut wie nie eine Freundin, obwohl er wollte das Kind abtreiben lassen. Die Ehe zum Ruhestand 1997 fortbestand. immer suchte. Erst mit Dreißig hatte er zu hatte der Vater der Mutter verweigert, ob- Seine Arbeit in seiner Firma beschreibt suchen begonnen, was zu spät war, denn er wohl sie das so gerne gehabt hätte. Nach er: „Konstruktion und Selbstbau gewerb- verlangte viel zu viel. Er war immer „der 5 Jahren Zusammenleben in „ärmlichsten licher Geräte. Schriftmodifikationen nach Einsame“. Verhältnissen“ (B) trennten sich die Eltern. eigenen Ideen, dadurch Endlieferant für Ab ca. 85 Jahren befiel ihn eine immer Die Mutter Helene († 1964), eine fromme Weltfirmen: IBM, BAT, Henkel, D Oet- stärker werdende Muskelschwäche, wodurch Frau, hatte in der Schule nur Einsen und ker, Nestlé, Beiersdorf, BP, Effem, Chappi, er auf der Straße umfiel und von allein Zweien. Sie sorgte dafür, daß er Mitglied Whiskas, Trill u.v.a.m.“ (B) nicht wieder aufstehen konnte. Da er nichts bei der Neuapostolischen Kirche wurde, was Über seine ehrenamtlichen Tätigkeiten dagegen unternahm, fiel er schließlich auch aber dazu führte, daß er Atheist wurde. sowie 3D schreibt Brehmer: zweimal in seiner Wohnung in Hasloh Der junge Edgar besuchte von 1935-1939 „Mit 18 Jahren Gründungsmitglied bei Hamburg um und blieb besinnungs- die Volksschule in Barmbeknd war dort un- „Hamburger Schachgesellschaft“, Jugend- los liegen, worauf er vom Hausmeister ins ter 45 Schülern Klassenbester, danach die wart (Mannschaft 2x Hamburger Meister), Krankenhaus und dann in ein Altenheim Oberschule Barmbek, wo er Zweitbester in Turnierwart, Schriftführer. Fachartikel für überführt wurde. Als er wegen eines Kei- Deutsch und Englisch war. Dann ginger „Schach-Taschen-Jahrbücher, Gestaltung mes nicht mehr erreichbar war, ließ die ihm vorzeitig ab, da ihm eine kaufmännische Ehrenurkunden für Hamburger Schach- zwangsweise zugewiesene Betreuerin seine Lehre in Aussicht gestellt worden war, wor- verband. Mein Spielergebnis in Freund- gesamte Habe, darunter teure 3D-Geräte aus aber wegen einer Firmenpleite nichts schaftswettkämpfen +14 -5 -2. Im Vereins- und wertvolle Stereophotos, vernichten. wurde. wettkampf gegen „Hamburger Schachklub“ Zum Glück hatte 3D-Kollege Schnehage Unentschieden gegen ehem. Niederelbischen vorher etliche von Brehmers 3D-Dias ein- Landesmeister. 20 Jahre Kegeln: Vielfa- gescannt, und ich hatte auch einige sowie sei- cher Klubmeister, Schriftführer, Sportwart. ne privaten Familien-Photos eingescannt. 5000 Wurf ohne „Pudel“. 3D-Fotografie: Letztere habe ich für einen Film verwendet, Selbstbau 3D-Kamera 1952 (Abb. rechts in welchem man Brehmer an den verschie- unten), Eintritt in 3D-Fotoklub, nach 3 Jahren Übernahme der Leitung (für 27 Jahre). Seit 1972 Mitglied der „Deut- schen Gesellschaft für Stereoskopie e.V.“, später auch der „International Stereo- scopic Union“ und der „National Stereo- scopic Association“ (USA). Anerkannter 3D-Fotograf, diverse Fachartikel für spezi- elle Zeitschriften. 3D-Interviewpartner in Live-TV-Sendung. Kontakt zu 3D-Experte Nr.1 Walter Selle (Autor diverser Fachbü- cher). Bestätigtes Zeichentalent, Entwürfe Hansestadt Hamburg Hamburger Nachrichten 5 denen Stellen, wo er nach der Ausbombung 1943 gelebt hatte, sieht. Er wohne lange Jahre in Niendorf in St. Annen-Kirche: nichts mehr übrig! einem wildromantischen Anwesen (Abb. unten). Er starb am (9. ?) April 2018 im Alter von 89 Jahren und wurde auf dem Heide- Friedhof Hasloh-Bönningstedt anonym be- stattet. Das genaue Todesdatum wurde uns nicht genannt, im Gegensatz zu Karlsruhe, wo mir das Sterbedatum eines anderen 3D-Freundes ohne weiteres mitgeteilt wur- de. Sehr befremdlich! Der Herausgeber hat Edgar Brehmer einen Film gedreht, als Brehmer noch gut zu Fuß war. Der Film wird bei Interesse gezeigt werden können.

Hamburg-Hammerbrook: Nichts ist mehr übrig von der einst schmucken St. Annen- kirche, die im Kriege ein Opfer alliierter Bomben wurde. Bis vor kurzem sah man noch einen frei- Platz, wenn man mit der aufgeständer- Bonner Bundestag: lustig! ten S-Bahn an der Stelle vorbeifuhr. Im Bonner Bundestag gab es auch drol- Doch nun wurde das alte Grundstück neu lige bis derbe Beiträge bis hin zu persönli- bebaut; ein modernes Gebäude der Deut- chen Beleidigungen. Fünf Beispiele: schen Bahn entstand da, wie das obenstehen- Herbert Wehner: „Junger Mann, regen des Photo zeigt, wo einst Hymnen und Sie sich nicht hier auf, sondern wenn Sie Gebete Gehör vor Gott erbeten hatten. Doch ins Bett gehen." der hörte nicht, und so wurde das prachtvolle Ottmar Schreiner: „Halten Sie doch mal Gebäude völlig zerstört und nie wieder aufge- die Gosche und hören Sie zu, Sie Kamel!“ baut. Rudolf Dreßler; „Reden Sie doch keinen Eine Ausnahme blieb: Vor der Bombar- Stuß!“ Helmut Schmidt: „Und dann ging die dierung waren die kostbaren Glasfenster große Scheiße wieder los.“ ausgebaut worden. Sie werden noch immer Bundestags - Präsidentin Annemarie bei der Hamburger Glaserinnung aufbe- Renger: „Ist doch unerhört!“ wahrt. Gertrud Schilling: „Da bleibt einem Im Inneren des neuen Gebäudes, das fast die Spucke weg, wenn man sich das so nicht mehr so schön ist wie die Kirche, fragte anhört!“ ich, ob man von dem Vorgängerbau wisse. Nein, davon wußte man nichts... Lustig: Pferd küßt! St.-Annen-Kirche in Hammbrook an der Hammerbrook-Straße vor der Zerstö- Pferd und Reiterin küssen sich hier! Wer rung (Gemälde von Gerhard Helzel) es nicht glaubt, sehe es auf Youtube: Der Grundstein zur neugotischen Kirche https://www.youtube.com/ wurde im Juni 1899 gelegt, die Einwei- watch?v=Ch8h1bZtBnM hung erfolgte am 26. November 1901. Vorher hatte es schon einmal eine Kirche gleichen Namens in der Nähe von St. Katharinen gegeben, welche die Hamburger aber selbst abrissen. Der Abriß des Tur- mes erfolgte 1869. Wir haben lediglich Das Innere der St.-Annen-Kirche noch eine Photographie ihres Turmes. Wie Im Inneren war ringsum in gotischer das Kirchenschiff aber aussah, wissen wir Schrift der Bibelspruch angebracht: „Was nicht. Eine ähnliche Sache wie der Abriß hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze des Hamburger Doms, denn man sah vor- Welt gewönne und nähme an seiner Seele aus, daß Hamburg dafür bestraft werden Schaden?" (Mat 16,26) würde. War vielleicht‌ die Vernichtung der An den Wänden hingen Gemälde von neuen Kirche eine Strafe für den Abriß Hamburger Pastoren, die dort gewirkt hatten. der alten? 6 Hamburger Nachrichten Politik nicht nachvollziehbar. Mike Mohring hatte Jeremy Clarkson ärgert Greta Björn Höcke im Wahlkampf sogar einen Die anderen schreiben „Nazi“ genannt. Gespräche mit der Thürin- gen-AfD müßten gerade für ihn ausgeschlos- Der einstige Mo­­ sen sein. derator von ,Top Der Westen Paul Ziemiak (CDU) äußerte sich scharf Gear‘ Jeremy gegen die AfD. Er lehnt ein Verhandeln Clark­son hat in Peter Sieben schrieb am 9.11.2019 in mit der Partei strikt ab. einer Kolumne die „Der Westen“: CDU-Gezänk hilft der AfD Kli­maaktiviſtin „Die AfD hat ihr Ziel erreicht—weil Mit dem internen Gezänk um die Frage, Greta Thunberg die CDU dieſe fatalen Fehler macht. ob eine Koalition mit der AfD möglich ist wegen ihrer Rede AfD in Thüringen: Gerade hier steht die oder nicht, macht die CDU die AfD schlei- vor dem UN-Kli- Partei unter Landeschef Björn Höcke beson- chend salonfähig.“ magipfel angegrif- ders weit rechts. Lesen Sie den Original-Artikel bei: fen. Ein Kommentar. https://www.derwesten.de/politik/afd-cdu- In einem Bei- Es ist erschreckend paradox: Die AfD hoecke-id227590891.html trag, den er für die rutscht immer weiter nach rechts — und ist britische Tageszei- trotzdem fast in der Mitte angekommen. Die Welt tung ,The Sun‘ Jedenfalls scheinbar. Jeremy Clark­son verfaßt hat, bezeich- Die Köpfe der Partei haben ihr Mantra Die „Welt“ schreibt über die Frage, nete Clarkson die 16jährige als „verzogene von der „bürgerlichen AfD“ so lange wie- was dar frühere Verfassungsschutz-Päsi- Göre“. Thunberg hatte in ihrer Rede beim derholt, bis offenbar auch einige CDU-Poli- UN-Klima-Gipfel den Staatsoberhäuptern tiker angefangen haben, das zu glauben. den Maaßen bzgl. der AfD sagt: Er emp- vorgeworfen, ihre Kindheit ruiniert zu Erst näherte sich der Thüringer Land- fiehlt einen Dialog mit der AfD — alles haben und beschimpfte die Abgeordneten tagsabgeordnete Michael Heym der AfD an. andere sei undemokratisch. sogar. Dann folgten ihm 17 weitere CDU-Funk- «Der ehemalige Das war für Clarkson zu viel, denn in tionäre und forderten wie Heym, die Union Verfassungs-­ seinem Artikel, der am vergangenen Freitag müsse nach der Landtagswahl in Thüringen ſchutzpräsident Hans- veröffentlicht wurde, neckte er sie ohne gewis- offen für Koalitionsgespräche mit der AfD Georg Maaßen ist se Hemmungen. „Wie kannst du es wagen, sein. gegen eine Koaliti- mit einer Kohlefaser-Yacht, die du nicht AfD: Gespräche sind irre on mit der AfD in gebaut hast, die 15 Millionen Pfund kostet, Thüringen. Der welche du nicht verdient hast, und welche CDU-Politiker einen Diesel-Motor besitzt, den du nicht erwähnt hast, nach Amerika zu segeln“, schließe es völlig schrieb er auf Thunbergs Rede. aus, daß Chriſt­ Da sie seiner Generation Vorwürfe demo­kraten „einen mache, so Clarkson, könne er das andersher- Herrn Höcke“ tole- rum genauso tun und führte ausgiebig vor, rierten, sagte er dem was seine Generation schon alles erreicht Deutschland­ funk­ mit habe: Medikamente gegen Kopfschmerzen, Hans-Georg Maaßen Blick auf den Thü- sauberes Wasser aus dem Wasserhahn, Filme ringer Landesvorsitzenden der AfD, Björn im Kino oder auch Mobiltelephone, Klapp­ Höcke. „Der Verfassungsschutz hat jaaus rechner und das Internetz. „Kein 16jähriger guten Gründen auch erklärt, daß der Flügel war dafür verantwortlich“, wettert Clarkson weiter. All das sei von Erwachsenen gekom- der AfD, der von Herrn Höcke vertreten men. „Wir erschufen die sozialen Medien, wird, problematisch ist und als Verdachtsfall die du jeden Tag nutzt, und führen die Ban- geführt wird.“ ken, die für all das bezahlen. Also wie Paul Ziemiak Photo: Olaf Kosinsky Jedoch müsse man mit allen Menschen kannst du es wagen, dort zu stehen und uns CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak ins Gespräch gehen. „Mit Radikalen, mit Vorhaltungen machen, du verzogene Göre.“ nannte das „irre“. Damit hätte die Partei Extremisten muß man auch dann reden, Verzogen sei Greta Thunberg nach Clark­ gerade noch die Kurve kriegen können — wenn man deren Meinung nicht teilt. Allein sons Meinung deshalb, weil ihre Eltern auf mit der klaren Ansage: Das können wir als schon deshalb, um sie davon zu überzeugen, die Forderung ihrer Tochter, kein Fleisch Partei nicht wollen! daß man den besseren Standpunkt vertritt.“ mehr zu essen und keine Flugzeuge mehr zu Für ihn sei es undemokratisch, wenn man benutzen, nicht mit gesundem Menschenver- stand reagiert und sie einfach ignoriert hät- eine Gesprächsverweigerung ausspricht. ten, sondern zustimmten und ihren Wün- Für Maaßen, der Mitglied der konserva- schen entsprachen. Sie hätten stattdessen dar- tiven Werte-Union innerhalb der CDU ist, auf hinweisen sollen, daß das Leben eben ist auch die Tolerierung der Linkspartei mit tragisch sei. „Jetzt halt den Mund und laß Ministerpräsident Bodo Ramelow indisku- uns damit weitermachen“, greift Clarkson tabel. „Die Menschen haben die CDU in weiter an. Die Welt funktioniere nun ein- Thüringen nicht gewählt, damit die CDU mal so. Mit der Faust auf den Tisch zu einen Herrn Ramelow, eine sozialistische hauen, werde nichts ändern. „Das lernst du Regierung, mitträgt.“ Für ihn sei die Linke noch, wenn du älter wirst.“ keine Nachfolgerin der SED. „Sie ist die Jeremy Clarkson ist dafür bekannt, mit seiner häufig kontroversen Meinung nicht SED, die sich mehrfach umbenannt hat.“» hinter dem Berg zu halten. 2015 war sein Lesen Sie den Original-Artikel bei: Vertrag mit der BBC wegen verbaler und https://www.welt.de/politik/deutschland/ physischer Attacken gegen ein Mitglied des article203152178/Thueringen-Hans-Georg- Produktionsteams von „Top Gear“ aufge- Maassen-empfiehlt-Dialog-mit-der-AfD. löst worden. Mike Mohring. Photo: CDU-Fraktion Thüringen html?wtrid=kooperation.reco.taboola.free. welt.desktop Bild von Ed Perchick - flickr, CC BY-SA 2.0, httpscommons. Doch ausgerechnet Thüringens CDU- Photo Maaßen: Sandy Thieme wikimedia.orgwindex.phpcurid=4392477.jpg Chef Mike Mohring macht diese Ansage zunichte. Er widersprach Ziemiak. Das ist Religion Hamburger Nachrichten 7 Focus Online: Was aber hatte der Sol- Jesus nur ohnmächtig? dat mit seiner Lanze damit zu tun? Johannes Fried: „Indem er mit der Lanze in Jesu Brust stach, flossen Blut und Wasser aus der Wunde. Das narkotisierende Blut-Wasser-Gemisch konnte also ablaufen und Jesus allmählich wieder atmen. Die „Narkosewirkung“ kann freilich noch über einen längeren Zeitraum andauern, so daß der Verletzte weiterhin wie tot wirkt. Aber er ist es nicht. Das beweisen der Ostermor- gen und die folgenden Wochen, in denen Jesus leibhaftig auftrat.“ Focus Online: Dann hat dieser römische Soldat also Jesu das Leben gerettet? Johannes Fried Photo: Amrei-Marie Johannes Fried: „Ja, aber er hatte keine Der Historiker Johannes Fried Ahnung davon, und es war auch völlig glaubt, daß Jesus nicht am Kreuz gestor- unbeabsichtigt. Schon, daß er die rechte Kör- ben sei, sondern nur ohnmächtig gewesen perhälfte traf und nicht die linke, war ein war. Er schrieb dazu ein Buch „Kein Zufall. Das wird übrigens schon in den Tod auf Golgatha“, das völlig neue frühen bildlichen Darstellungen entsprechend medizinische Einzelheiten über dieses gezeigt. Die Gefahr durch eine mit Blut heikle Thema bringt. Im „Focus“ er­­ und Wasser bedrängte Pleurahöhle kannte schien darüber ein größerer Artikel, man damals nicht und ebenso wenig die wovon wir einige Auszüge bringen. Methode, einen Betroffenen durch eine Die Tatsache, daß ein heutiger Mensch Kanüle vor dem‌ Erstickungstod zu retten. noch nicht ins Leben zurückgekommen ist, Der Stich aber des Soldaten wirkte ent- wenn er tot war, sollte eigentlich genügen, sprechend.“ um Wahrheit und antike Unwissenheit dar- Focus Online: Zurück zur damaligen zustellen. Aber was Fried darlegt, bedeutet Jesus Christus am Kreuz, Fleischmann 1913 Zeit. Nikodemus und Joseph von Arima- auch genauere Einsichten in die Kreuzigung Johannes Fried: „Um das zu erklären, thia nahmen also Jesum vom Kreuz und Jesu. Es wird hier zum ersten Male davon muß ich kurz auf die Darstellung des trugen ihn, den sie für tot hielten, zu einem gesprochen, daß der römische Soldat, der Johannes-Evangeliums eingehen. Danach Grab. Und dann? nach Johannes mit einer Lanze in Jesu nahmen Joseph von Arimathia und Niko- Johannes Fried: „Dort erwachte Jesus Seite stach, ihm damit das Leben gerettet demus Jesus wenige Stunden, nachdem er wieder zum Leben. Ihr Erschrecken muß- hat. Denn die inneren Verletzungen hatten ans Kreuz genagelt worden war, von die- groß gewesen sein. Auch ihnen drohten ern- seinen Innendruck so erhöht, daß er beina- sem herunter und trugen ihn in ein Grab. ste Schwierigkeiten. Sie hatten nur zwei he erstickt wäre, aber durch das Ausströmen Sie waren der festen Überzeugung, daß der Möglichkeiten: Jesum den Römern wieder von Körperflüssigkeit durch den Lanzenstich leblose Mann tatsächlich tot sei. Es gibt auszuliefern oder ihm zu helfen, unterzu- sank der Druck wieder. Es sollte natürlich aber zwei Punkte, die dagegensprechen. tauchen. Sie entschieden sich für die zweite auch darauf hingewiesen werden, daß Jesus Erstens hatte Jesus nur rund sechs Stun- Möglichkeit. Sie retteten mit ihrer Tat rasch vom Kreuz abgenommen wurde, und den am Kreuz gehangen — zu wenig, um einen als Verbrecher zum Tode verurteilten daß seine Knochen nicht wie bei anderen dadurch zu Tode zu kommen. Bei einer Mann. Wenn das herauskäme, würden sie Gekreuzigten gebrochen wurden, worauf Kreuzigung dauert der Sterbeprozeß ziemlichen Ärger bekommen. Jesus aber Johannes extra hinweist. gewöhnlich mehrere Tage. Es war ja gera- erhob sich, nachdem er sich erholt hatte, und de Sinn und Zweck dieser Hinrichtungsme- verließ das Grab. Dafür gibt es ja verschie- thode, daß sie lang und qualvoll sein soll- dene Zeugen, an denen wir nicht zu zwei- te.“ feln haben.“ Jesus ist nie gestorben — sondern Offenbar war den Juden der damaligen bloß in Ohnmacht gefallen Zeit der Begriff „Scheintod“ gar nicht Focus Online: Und zweitens? bekannt. Andernfalls hätte nicht Paulus geschrieben: „Weiber haben durch Auferste- Johannes Fried: „Zweitens wissen wir hung ihre Toten wieder erhalten.“ (Hebr. aus dem Johannes-Evangelium, daß ein 11,35) Es sollen also offenbar häufiger römischer Soldat Jesum mit seiner Lanze Scheintote wieder lebendig geworden sein, in die Brust stach. Der Evangelist beruft welche Paulus für richtig tot hielt, weil er sich mit dieser Angabe auf den Apostel, den darüber nichts anderes wußte. Das benutz Jesus liebte. Sein Zeugnis ist nicht zu er, um Zweiflern die Auferstehung Jesu bestreiten. Blut und Wasser traten aus der anschaulicher zu machen. Daher ist esauch Wunde. Hier liegt der entscheidende Punkt. verständlich, daß in der Bibel keinerlei Dis- Das Exsudat verweist auf einen hämoragi- kussionen über Scheintote aufkamen. Diese schen Pleura-Erguß, auf ein Blut-Wasser- Möglichkeit existierte für die damaligen Gemisch, das sich in der Pleurahöhle Menschen scheinbar nicht. gesammelt hat, das heißt in dem engen Spalt zwischen Rippenfell und Lunge. Zu Das erste Mal in der Weltliteratur einem solchen Erguß kommt es, wenn das kommt der Scheintod in einem antiken Ro­­ Lungenfell zuvor etwa durch einen Rip- man vor: Historia Apollonii regis Tyri penbruch verletzt wurde. Das blutige (Geschichte des Apollonius, Königs von Wundwasser kann mehrere Liter betragen. Tyrus) aus dem 3. Jahrhundert nach Chri- Die Folge ist, daß die Lungenflügel zusam- sti Geburt. Dort stirbt die Hauptheldin schein- mengedrückt werden und der Betroffene bar, ist aber in Wirklichkeit nur scheintot. nicht mehr in ausreichendem Maße das Große Männer wie Goethe und Schleier- Kohlendioxid ausatmen kann und erstickt. macher waren schon lange davon überzeugt, Wir kennen heute so etwas bei Autounfäl- daß Jesus scheintot gewesen sei. „Kein Tod auf Golgatha, auf der Suche len. Dem Ersticken geht eine tiefe Ohn- Lesen Sie den ganzen Artikel bei: nach dem überlebenden Jesus“ (oben). macht, eine Art CO2-Narkose voraus. Für Dieses neue Buch müßte man eigentlich andere wirkt es so, als sei er tot. Von https://www.focus.de/wissen/mensch/reli- allen Theologen geben, die nicht wissen, schweren Verwundungen im Brustbereich gion/johannes-fried-im-interview-jesus-starb- was heute für Ideen die Scheintodhypo- müssen wir ‌ nach Jesupeitschen Aus bei nicht-bei-kreuzigung-historiker-spricht-ueber- these noch mehr verdeutlichen. Pilatus ausgehen. seine-these_id_10249024.html C. H. Beck, 19,95 € (E-Buch 15,99 €) 8 Hamburger Nachrichten Religion dem Namen módra nect, d. h. Nacht der Mütter“). Die resultierende „mutternacht“ verbanden die Lexikographen dann in frei- Wann war das erste Weihnachten? lich spekulativer Weise mit dem polytheisti- schen Kult der matronae oder matres. In Rüsttag zum Fest, also den 14. den Zusammenhang dieses Festes stellen Nisan. Nach kalendarisch-astronomi- die Grimms auch die in Teilen der Ger- schen Berechnungen fiel der 15. mania, darunter auch der niederdeutsche Nisan in den Jahren 31 und 34, Raum, ererbte Bezeichnung Jul. Für eine der 14. Nisan dagegen 30 und 33 vorchristliche Etymologie spreche zudem auf einen Freitag. Viele Forscher sowohl das verwendete Adjektiv wîh, das halten die johanneische Datierung kaum in christlichen Gebrauch übergegan- heute für „historisch glaubwürdi- gen sei, als auch der zweite Wortteil nah- ger“. Manche vermuten einen zusätz- ten, der auf die mit der Nacht beginnende lichen Pessach-Sabbat am Tag vor Zählweise der Tage bei den Germanen dem Wochensabbat, so daß Jesus verweise. übereinstimmend an einem Don- Da die ersten Belege für das Wort erst nerstag gekreuzigt worden sein aus dem 12. Jahrhundert stammen, neh- könne. men viele spätere Forscher an, daß der Die meisten Forscher halten 30 Begriff christlichen Ursprungs ist. In für Jesu wahrscheinliches Todes- Frage käme eine Lehnübersetzung des latei- jahr, weil Paulus von Tarsus zwi- nischen nox sancta aus den Gebeten der schen 32 und 35 Christ wurde, nach- lateinischen Christmette unter Verwendung dem er die Urchristen eine Weile des volkssprachlichen Wortschatzes. Dane- verfolgt hatte. Jesus wurde dem­­ ben zieren einige Volksetymologien die nach zwischen 30 und 40 Jahre alt. Geschichte des Begriffs. Martin Luther Name und Herkunft: dachte an neuhochdeutsch wiegen und leitete Als kirchlicher Feiertag ist der ein Wygenachten ab, „da wir das kindlein 25. Dezember seit 336 in Rom wiegen“ oder nahm eine Verbindung zum belegt. Wie es zu diesem Datum Collectiva bezeichnenden Präfix ge- an: Duccio di Buoninsegna: Jesu Geburt kam, ist ungeklärt. Diskutiert wird „wigenachten, gevater mit vater, nam ge Wann war eigentlich Jesu Geburtstag? eine Beeinflussung durch den römischen propositum semper significat collectionem: Das NT gibt kein Geburtsdatum Jesu Sonnenkult: Kaiser Aurelian hatte den gewitter“. Das unpersönliche Verb weih- an; Jahr und Tag waren den Urchristen 25. Dezember 274 als reichsweiten Festtag nachten geht erst auf Theodor Storm unbekannt. Die christliche Jahreszählung für Sol Invictus festgelegt; zwischen diesem zurück. In seinem Gedicht vom Knecht berechnete Jesu mutmaßliches Geburtsjahr Sonnengott und „Christus, der wahren Ruprecht heißt es in den Anfangs- und falsch. Sonne“ (Christus verus Sol) zogen frühe Schlußzeilen: Christen Parallelen. Die biblischen Angaben sind wider- Von drauß’ vom Walde komm ich her; sprüchlich. Nach Mt 2,1 ff. und Lk1,5 Weihnachten wird meist auch in der Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! wurde er zu Lebzeiten des Herodes gebo- Familie oder mit Freunden und mit gegen- Geschichte ren, der nach Josephus 4 v. Chr. starb. seitigem Beschenken gefeiert. Der Brauch Das Geburtsdatum Jesu Christi wird Demnach wurde Jesus wahrscheinlich zwi- der Bescherung der Kinder zu Weihnachten im Neuen Testament nicht genannt und schen 7 und 4 v. Chr. geboren. Lk 2,1f. wurde um 1535 von Martin Luther als war dem Urchristentum, das die Todestage datiert Jesu Geburtsjahr auf eine von Alternative zu der Sitte des Gabengebens seiner Märtyrer beging, unbekannt. In Kaiser Augustus angeordnete „erste“ römi- am Nikolaustag ins Leben gerufen, um so Ermangelung weiterer biographischer sche Volkszählung durch Eintragung von das Interesse der Kinder auf das Fest der Daten wurde das Fest der Geburt des Hei- Grundbesitz in Steuerlisten unter Publius Geburt Christi zu lenken. In katholischen lands aus dem Tag der Kreuzigung Chri- Sulpicius Quirinius. Dieser wurde jedoch Familien fand die Bescherung der Kinder sti ermittelt. Der Todestag war aus dem erst 6/7 n. Chr. Statthalter Roms für weiterhin lange Zeit am Nikolaustag statt. Johannesevangelium als der Tag vor Pes- Syrien und Judäa. Eine frühere derartige Hinzu kamen alte und neue Bräuche ver- sach bekannt, der 14. Nisan. Um das Jahr Steuererhebung ist dort unbelegt und gilt schiedener Herkunft, zum Beispiel Krippen- 200 n. Chr. setzte der Kirchenschriftsteller wegen der Steuerhoheit des Herodes als spiele seit dem 11. Jahrhundert, zudem der Tertullian diesen 14. Nisan des jüdischen unwahrscheinlich. Lk 2,2 wird daher meist geschmückte Weihnachtsbaum (16. Jahr- Lunisolarkalenders mit dem 25. März des als chronologischer Irrtum und Versuch hundert), der Adventskranz (1839) und der römischen Solarkalenders gleich, der zudem gedeutet, eine Reise der Eltern Jesu nach Weihnachtsmann (19. Jahrhundert). Die- der Frühlingstagundnachtgleiche entsprach Bethlehem glaubhaft zu machen. Versuche, ser löste in manchen Regionen das Christ- und von den frühen Christen mit dem Jesu Geburtstag durch astronomische kind und den Nikolaus als Gabenbringer ersten Schöpfungstag identifiziert wurde. Berechnungen einer mit dem Stern von für die Kinder ab. Viele Länder verbinden Nach August Strobel liegt der tiefere Sinn Betlehem (Mt 2,1.9) identifizierten Him- weitere eigene Bräuche mit Weihnachten. dieses Datums in einer jüdischen Haggada, melserscheinung zu bestimmen, gelten als Der Besuch eines Gottesdienstes am Heili- die auch Isaak, das Vorbild Christi in der unwissenschaftlich. gen Abend ist für viele Menschen Teil der frühen Kirche, am 14. Nisan geboren sein Festtradition. Die Evangelien berichten zusammenhän- läßt. Erst später wurde Ostern und damit gend nur aus einem bis drei der letzten Verschiedene Autoren äußerten die Ver- auch dem angenommenen Sterbetag Jesu Lebensjahre Jesu. Nach Lk 3,1 trat Johan- mutung, daß der Name vorchristlichen ein bewegliches Datum zugeordnet, wäh- nes der Täufer „im 15. Jahr der Herr- Ursprungs sei. In seiner Chronik „aller rend der 25. März zum Fest der Verkündi- schaft des Kaisers Tiberius“ auf: Nach die- Teutschen Völcker“ (1538) mutmaßte der gung des Herrn wurde. ser einzigen exakten Jahresangabe im NT lutherische Publizist Sebastian Franck, daß In den ältesten christlichen Kalendern, trat Jesus frühestens ab 28 auf, wohl seit neben anderen Institutionen „auch die zum Beispiel im Osterkanon (De pascha der Täufer inhaftiert war (Mk 1,14). Faßnacht / Weinnacht“ und weitere mehr computus aus dem Jahre 222) des Hippo- Damals soll er etwa 30 Jahre alt gewesen „von den Heyden in das Christenthumb ist lyt von Rom, wurde auch Jesu Geburt auf sein (Lk 3,23). kommen“. Die Brüder Grimm gehen in seinen Todestag am 14. Nisan und damit ihrem Deutschen Wörterbuch von der Exi- auf den 25. März gelegt. Dagegen bezeich- Nach allen Evangelien wurde Jesus auf stenz eines „mehrtägigen mittwinterfests“ Befehl des römischen Präfekten Pontius nete die bis 221 n. Chr. reichende Welt- der heidnischen Germanen aus, das sie ins- chronik Χρονογραφίαι( , Chronographíai) des Pilatus hingerichtet. Sein Todesjahr fiel besondere durch Beda Venerabilis belegt also in dessen Amtszeit in Judäa von 26 Julius Africanus den 25. März als Tag sehen, der vom Weihnachtsfest geschrieben der Passion und der Empfängnis Mariens, bis 36. Als Todestag überliefern sie den hatte: „ipsam noctem nunc nobis sacrosanc- Vortag eines Sabbat (Freitag) während tam tunc gentili vocabulo módra nect i. e. woraus sich bei einer exakt neunmonatigen Schwangerschaft als Tag der Geburt eines Pessach. Die Synoptiker nennen den matrum noctem appellabant“ („dieselbe Hauptfesttag nach dem Sederabend, also bereits der 25. Dezember ergab. Zugrunde Nacht, die für uns heute die allerheiligste lag beiden Datierungen die enge Verknüp- den 15. Nisan im jüdischen Kalender, das heißt, benannten die Heiden damals mit Johannesevangelium dagegen nennt den fung der Menschwerdung Christi mit seiner Religion Hamburger Nachrichten 9

Passion, die sich letztlich in der symbolischen Lietzmann erweiterte die These seines Leh- Wenn so der Einfluß des spätantiken Kon- Identifikation der beiden Geschehnisse nie- rers Usener dahingehend, daß das Weih- textes in der (freilich weitgehend an der dergeschlagen hätte. Etwa 200 Jahre später nachtsfest als Dankgebet der Kirche für den patristischen Diskussion orientierten) Berech- wußte Augustinus zu berichten: Sieg Kaiser Konstantins aufgekommen sei. nungshypothese minimiert wird, dann Denn er [Jesus] soll an demselben 25. Diese Vermutung würde zu einem Über- räumt die Hypothese vom Ursprung im März empfangen worden sein, an dem er gang vom Sol- zum Christus-Kult in der Sol-invictus-Fest der kulturellen Umgebung auch gelitten hat; der Schoß der Jungfrau, persönlichen und offiziellen Religionsaus- des frühen Christentums einen größeren in dem er empfangen wurde und in dem übung des Kaisers passen, auf die Teile Einfluß auf die Kirche ein, als die Zeitge- keiner der Sterblichen gezeugt wurde, ent- der historischen Forschung im Zusammen- nossen ihn wohl zugegeben hätten. Aller- spricht dem neuen Grab, in dem er begra- hang mit den Ereignissen des Jahres 313 dings ist in der Geschichte des Christen- ben wurde und in das kein Mensch je hingewiesen haben. Als Schwierigkeit die- tums die Methode nicht ungewöhnlich, gelegt wurde, weder vor ihm noch danach. ser Hypothese ergibt sich, daß der 25. andere Religionen zu überwinden, indem Aber geboren wurde er gemäß der Überlie- Dezember in Konstantinopel, der neuen deren Feste umfunktioniert wurden. Auf ferung am 25. Dezember. Residenzstadt Konstantins, erst um 380 Berührungspunkte zwischen dem Sonnen- angenommen wurde. kult der Spätantike und einem sich allmäh- Clemens von Alexandria berichtet (wie- lich institutionalisierenden Christuskult derum zu Beginn des 3. Jahrhunderts) U. a. von Martin Persson Nilsson und Alexander Hislop wird eine Beziehung zu wurde in der neueren Literatur hingewie- von verschiedenen Daten, an denen in sen. Im Falle der Umfunktionierung des Ägypten die Geburt Jesu Christi gefeiert den römischen Saturnalien hergestellt. Die Saturnalien, zu Ehren des Sonnengottes Sol-invictus-Festes zum Weihnachtsfest wäre wurde. So begingen einige das Fest am der Sehnsucht, daß die Dunkelheit der Win- 25. Pachon (also dem 20. Mai des römi- Saturns, waren festliche Aktivitäten, die um den 17. Dezember begannen und am tersonnenwende überwunden werden möge, schen Kalenders), andere um den 25. Phar- eine christliche Form gegeben worden. mouthi (den 20. April), wieder andere 24. Dezember ihren Höhepunkt erreichten. begingen die Taufe Christi am 15. oder Da das Geburtstagsfest des Sol Invictus Verbot des Weihnachtsfestes 11. Tybi, also am 10. oder 6. Januar. im frühen 4. Jahrhundert allgemein Im Jahr 1659 wurde in Massachusetts Termin der Weihnacht bestens bekannt war, kann angenommen ein Gesetz verabschiedet, das das Feiern von werden, daß die Übereinstimmung des Weihnachten unter Strafe stellte. Dieses Die zunächst von Louis Duchesne, spä- Weihnachtsverbot war auf den Einfluß ter auch von Hieronymus Engberding, Datums von christlicher Seite gewollt war. Ein unbekannter christlicher Autor aus anglo-amerikanischer Puritaner zurückzu- Leonhard Fendt und August Strobel ver- führen, die eine genaue Befolgung des tretene Berechnungshypothese stützt sich auf dem 12. Jahrhundert schrieb dazu aus- drücklich: biblischen Textes anstrebten und das Weih- die von alten jüdischen Schriften vertretene nachtsfest daher als „unbiblisch“ ansahen. Vorstellung, daß große Patriarchen am sel- „Die Heiden pflegen nämlich am 25. Dezember das Fest des Geburtstages der Bereits 1644, zur Zeit Oliver Cromwells, ben Tag des Jahres starben, an dem sie hatte ein Beschluß des englischen Parla- geboren wurden. Denn Gott billige nur Sonne zu feiern und zu ihren Ehren Lich- ter zu ent‌zünden. Zu diesen Riten luden ments das Feiern von Weihnachten verbo- das Vollkommene, lasse seine hervorragen- ten. Nach Ansicht der reformierten Purita- den Verkünder auf Erden also nur volle sie oft auch Christen ein. Da nun die Leh- rer der Kirche sahen, daß sich viele Christen ner galt, weil das Geburtsdatum Jesu in Lebensjahre leben. Das galt insbesondere den Schriften der Bibel nicht genannt für Isaak, der für Christen Jesu Vorbild zur Teilnahme an diesen Festen verleiten ließen, beschlossen sie, fortan am selben Tag wird, Weihnachten als heidnisches Fest. wurde. Auch für Jesus wären Anfang und Hinzu kam, daß Weihnachten zu jener Zeit Ende seines irdischen Lebens demnach auf das Fest der wahren Geburt zu begehen.“ Daher wird oft angenommen, daß der oft in Verbindung mit ausgelassenen Fei- das gleiche Datum gelegt worden, nämlich ern und Alkoholkonsum stand. Die Feier den 14. Nisan des Jahres 30, der dem 25. Feiertag des Sol Invictus bewußt übernom- men und „christianisiert“ worden sei. Auch des Weihnachtsfestes verschwand jedoch März entsprochen hätte. Dabei müsse man nicht gänzlich, es bildete sich bald eine jedoch seinen Lebensanfang mit der Emp- die Ersetzung des Sabbats durch die christ- liche Feier des Sonntags, der 321 von Bewegung heraus, die das Brauchtum zu fängnis Mariens gleichsetzen. Das habe bewahren, reinigen und abzumildern such- den 25. Dezember als Geburtstermin erge- Konstantin dem Großen als „verehrungs- würdiger Tag der Sonne“ durch Erlaß te. Um 1750 enthielt das verbreitetste ben, der demnach organisch aus dem Passi- Gesangbuch in Neuengland auch Weih- onsbericht des Johannes hervorgegangen zum öffentlichen Ruhetag erklärt wurde, ist Sol Invictus als Anlehnung an den Sonnenkult gedeu- nachtslieder, und um 1760 herum führten wäre. Der heidnische sei erst die meisten Kalender den 25. Dezember als eine sekundäre Begründung und nicht der tet worden. Die offizielle Benennung des Tages (dies solis), den die Christen meist Weihnachtsfest auf. Das Weihnachtsverbot primäre Anstoß für die Wahl des Datums in Massachusetts mußte 1681 auf Druck gewesen. als „Tag des Herrn“ (dies dominica) feier- ten, verwies explizit auf den römischen der englischen Regierung wieder aufgeho- Nach einer zuerst von Hermann Usener ben werden, jedoch wurde Weihnachten erst vertretenen Hypothese ist das Weihnachts- Sonnenkult. Papst Julius I., der in Rom von 336 bis 352 n. Chr. amtierte, verfügte 1856 ein staatlicher Feiertag in den Verei- datum als Reaktion auf den kultisch began- nigten Staaten. Die in Neuengland leben- genen Geburtstag des römischen Reichsgot- urkundlich, diese Feierlichkeiten durch ein christliches Fest zu ersetzen. den Unitarier lehnten noch bis ins 19. tes Sol Invictus entstanden, den Kaiser Jahrhundert das Feiern von Weihnachten Aurelian im Jahre 274 auf die Winterson- Die Frage nach der Kontinuität zwi- ab. schen der römischen Sol-Verehrung und nenwende am 25. Dezember legte; am sel- In Somalia wurde im Dezember 2015 ben Tag des Jahres wurde in der Yalda- dem christlichen Kult spielt in der Gegen- wart auch in Auseinandersetzungen um das das Weihnachtsfest mit der Begründung Nacht auch die Geburt des Mithras gefei- verboten, es handle sich um ein muslimi- ert. Das würde zu einer Einführung um Christentum eine gewisse Rolle. Für Chri- stentumsgegner wie Karlheinz Deschner ist sches Land, das „null Toleranz“ gegenüber 300 führen. Hierzu passen ungefähr zeit- nicht-islamischen Festen habe. In Brunei gleiche Vergleiche von Christus und der die Übereinstimmung des Weihnachtstags mit dem Festtag desSol Invictus ein Argu- verbot die Regierung Weihnachtsschmuck Sonne und die Tatsache, daß „die Weih- und das Singen von Weihnachtsliedern, da nachtsfeier in Rom aufkommt, als der ment für die Einschätzung des Christen- tums als synkretistisch. Vertreter dieser das Fest den muslimischen Glauben gefähr- Sonnenkult seinen Höhepunkt erreicht“. de. Die Regierung von Tadschikistan ver- Die Vorstellung Christi als des wahren Position versuchen so aufzuzeigen, daß das Sol invictus frühe nachapostolische Christentum Elemen- bot Weihnachtsbäume, Feuerwerk, Festessen , des Siegers über den Tod, und Bescherung am „Fest der Liebe“. konnte zudem auch zu einer harmonischen te älterer heidnischer Religionen übernom- Ordnung des Kalenders systematisiert wer- men und miteinander verschmolzen haben. (Nach Wikipedia) den: Danach war das Sonnenjahr so ge­­ Sowohl die Berechnungshypothese als ordnet, daß zur Zeit der Herbsttagund- auch die mit Sol invictus verknüpfte Hypo- nachtgleiche am 24. September die Verkün- these lassen Fragen offen, zum Beispiel die, digung und Empfängnis Johannes des mit welcher Berechtigung der üblicherweise Täufers, zur Sommersonnenwende am 24. maßgebliche Geburtstermin durch den Ter- Juni dessen Geburt, zur Frühlingstagund- min der Empfängnis ersetzt wurde. Auch nachtgleiche die Empfängnis Jesu und zur kann nicht ausgeschlossen werden, daß die Wintersonnenwende seine Geburt stattfan- kunstreiche Berechnung des Geburtsdatums den. nur dazu diente, die Übernahme eines Der evangelische Kirchenhistoriker Hans nichtchristlichen Festdatums zu verdecken. 10 Sprache Hamburger Nachrichten Jahren beschloß die damalige Bundesregie- rung, die Gender-Mainstreaming-Strategie einzuführen. Heute finanziert etwa das Ent-gendert euch! Bundesfamilienministerium unter Fran- ziska Giffey (SPD) ein „Regenbogenpor- In den Verwaltungen gibt es erste plan vor und bemängelte dabei gouvernan- tal“, das die Abschaffung der Begriffe Erfolge im Kampf für eine Genderwen- tenhaft, daß die Stadt nicht geschlechtsneu- „Vater“ und „Mutter“ fordert. Anstelle der de tral genug formuliere. „Es ärgert mich üblichen Bezeichnungen sollten Lehrer „in immer maßlos, wenn das nicht umgesetzt Formularen auf geschlechtsneutrale For- Von Thomas Paulwitz, aus der „Deut- wird.“ Daraufhin entgegnete ihr Bürger- mulierungen achten (beispielsweise ‚Eltern- schen Sprachwelt“ Ausgabe 77 (2019) meister Claus Jacobi (SPD) vor dem ver- teil 1 und 2‘ statt ‚Mutter und Vater‘)“. sammelten Stadtrat: „Man sollte beim Damit sollen sich gleichgeschlechtliche Thema Sprache nicht verkrampfen. Bevor Elternpaare nicht diskriminiert fühlen. ie Gendersprache spaltet den deut- beispielsweise Grußworte unlesbar werden, „Biologische Identitäten aufgeben oder schen Sprachraum. In Städten, wähle ich weiterhin die männliche Form. Genderschwachsinn einführen zu wollen, ist DGemeinden, Landkreisen und Bezirken Es hat sich noch niemals eine Frau deswe- und bleibt kulturdebiler Blödsinn, der kei- wird ein Kulturkampf ausgetragen. Auf gen bei mir beschwert. Von Binnen-I und nem nützt“, meint der bayerische Landtags- der einen Seite versuchen Gleichstellungs- Gender-Star halte ich überhaupt nichts. abgeordnete Alexander Dorow (CSU) beauftragte weiter, auf dem Verwaltungs- Sprache muß sich auch ihre Eleganz bewah- dazu. „Es ist schlicht Sprachpanscherei ... weg eine ideologisierte Sprache durchzuset- ren. Da müßt ihr mich auch aushalten.“ Daß sich 98,8 Prozent einen unsinnigen zen, möglichst mit Gendersternchen. Auf der Im Gegenzug versammelte Hofschröer Wortschatz aneignen sollen, der nicht im anderen Seite gibt es zunehmend Entschei- geringsten der Lebenswirklichkeit entspricht, dungen von Mandatsträgern auf kommu- sämtliche Gleichstellungsbeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises hinter einer Erklä- nur um angeblich politisch korrekt zu sein, naler Ebene, die entstellte Schreibweisen dagegen wehre ich mich.“ wie „Mitarbeiter*innen“ verhindern. rung, die darauf hinweist, daß das Landes- gleichstellungsgesetz Behörden und Kommu- Wehren auch Sie sich! Überlassen wir Der gesetzlich begünstigte Genderfimmel, nen zur sprachlichen Gleichbehandlung ver- nicht das Feld der Sprache unterbeschäftig- sämtliche wirklichen und unwirklichen pflichte. Freilich steht im Gesetz nichts von ten und überbezahlten Gleichstellungsbeauf Geschlechter in der Sprache abzubilden, Sternchenschreibweisen. Ihr Hinweis sollte tragt*innen. Sprechen Sie Ihren Ober- zeigt sich jedermann/-frau/-sach eindrücklich aber Grund genug sein, dieses und andere bürgermeister, Ihren Abgeordneten an, in den Stellenanzeigen. Diese kommen Gesetze auf ihre Sinnhaftigkeit zu prüfen und stärken Sie denjenigen Volksvertretern mittlerweile nicht mehr ohne den Zusatz und gegebenenfalls zu ändern, um sprachli- den Rücken, die noch die Sprache des Vol- „(m/w/d)“ aus, was mitnichten mit che Auswüchse zu verhindern. kes vertreten. „(männlich/weiß/deutsch)“ zu übersetzen ist, wie einige Spötter meinen, sondern mit In Niederbayern führte ein Antrag des „(weiblich/männlich/divers)“. So sucht das Bezirksrates Fabio Sicker (AfD) dazu, daß Gender-Unfug in Lübeck Klinikum Bad Bramstedt ernsthaft nach der Bezirkstag weiterhin auf Gendersterne — Lübeck ordnet Doppelpunkt für einer „Krankenschwester (m/w/d)“ – kein verzichtet. Ihren ursprünglichen Antrag „Geschlechtsneutrale Sprache“ an — Einzelfall. Die Frage, wie eine männliche zog die AfD nach Diskussionen zwar Lübeck hat einen neuen Leitfaden für (oder „diverse“) Schwester aussehen soll, zurück. Dieser hatte unter anderem auch geschlechtsneutrale Sprache, der ab diesem Jahr bleibt offen. Der Zusatz „(m/w/d)“ sorgt vorgesehen, Zuschüsse zum Beispiel an den gilt. Darin wird ein Doppelpunkt wie in sogar dafür, daß an die Berufsbezeichnun- Bezirksjugendring davon abhängig zu Lübecker:innen angeordnet. gen keine weiblichen Endungen mehr machen, daß die Empfänger in Veröffentli- Da der verbindliche Leitfaden gegen gelten- gehängt werden. In den einschlägigen chungen auf Gendersprache verzichten. des Recht verstoße und gesellschaftlich gesehen Arbeitsvermittlungsportalen sind Stellen Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich stellte unnötige Gräben zwischen den Geschlechtern für „Mitarbeiter (m/w/d)“, „Lehrer jedoch einen eigenen Antrag zur Abstim- schaffe, biete der Verein Deutsche Sprache mung, dem alle Parteien von AfD und (VDS) den Lübecker Stadtbediensteten Pro- (m/w/d)“ und so weiter ausgeschrieben. Ver- zeßkostenhilfe an, wenn sie die neue Verord- hältnismäßig jung ist der Zusatz „(*gn)“ CSU bis zu Grünen und SPD einstim- nung der Hansestadt nicht beachten. Ein Prozeß für „geschlechtsneutral“. Als ob ein „Bera- mig zustimmen konnten. Der Bezirk ver- gegen die Stadt Zürich in der Schweiz laufe ter (*gn)“ ein biologisches Neutrum wäre! wendet demnach auch in Zukunft die bishe- bereits. rige Schreibweise. „Wir führen also keinen Der Leitfaden soll mit Jahresbeginn Solche politisch motivierten Schreibwei- Genderstern oder Ähnliches ein, formulie- geschlechtsneutrale Sprache in allen städtischen sen ziehen auch in den Verwaltungsalltag ren aber weiterhin so, daß wir alle Publikationen sowie dem Schriftverkehr ein. Doch immer mehr Kommunalpolitiker, Geschlechter gleichberechtigt miteinbezie- gewährleisten. die lieber auf die Bürger als auf Ideologi- hen“, erläuterte Heinrich. Eine besondere Rolle bekommt dabei der Dop- en hören, wollen sich ihre Arbeit nicht von pelpunkt: Aus Mitarbeitern werden „Mitar­ den Wortakrobaten der Genderfraktion Den Vogel schießt derzeit die Stadt beiter:innen“,­ aus Schülern „Schüler:innen“.­ erschweren lassen. Als leuchtendes Beispiel Salzburg ab. Während sie in der Kommu- Sämtliche männlichen Mitbürger Lübecks stellen wir in dieser Ausgabe den Land- nikation nach außen weiterhin gendert, werden femininisiert und zu „Lübecker:innen“. kreis Bautzen vor, dessen Verwaltung auf verzichtet der Magistrat von Salzburg Der VDS bezeichnet das zunehmende Initiative des Sprachretters und ehemali- intern auf Genderstern, Binnen-I und Bestreben nach mehr Geschlechtergerechtigkeit in gen Kreisrates Diethold Tietz auf Gender- Unterstrich. Der Leiter der Stadtbehörde der Sprache generell als „Gender-Unfug“. Martin Floss hat das beschlossen und im Sein Vorsitzender Walter Krämer meldet sich sternchen und Binnen-Is verzichtet. Im zu Wort. „Thomas Mann hätte sich für seine August faßte der Kreistag mit 90Ja- Sommer alle 3.300 Mitarbeiter der Stadt Heimatstadt geschämt“, sagte er. Die Stadt Stimmen und vier Enthaltungen einen Salzburg darüber unterrichtet. Er erklärt: setze sich über Regeln der deutschen Rechtschrei- entsprechenden Beschluß (siehe Seite 10). „Nach außen behalten wir die geschlechts- bung hinweg. neutrale Schreibweise bei. Doch intern ver- Der Doppelpunkt sei ein Satzzeichen und Ebenfalls im August scheiterte in Mün- suchen wir, etwa das Wort Mit­arbei­ damit nichts, was man aktiv sprechen könne, ster die SPD mit einem Antrag, den Gen- ter*innen zu vermeiden und es durch der/ kritisiert der Vorsitzende. Er hindere, wie auch derstern „als Darstellungsmittel aller sozi- die Bedienstete zu ersetzen.“ In den Genuß das Gendersternchen oder das Binnen-I, den alen Geschlechter und Geschlechtsidentitä- der genderfreien Schreibweise gelangen Lesefluß und stifte mehr Verwirrung, als daß ten“ in der Stadtverwaltung einzuführen. allerdings nur die Mitarbeiter der Behör- er Klarheit schaffe. Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) de. Die Bürger müssen sich weiterhin als „Der Dienstherr mißbraucht hier in ekla- unterzeichnete eine Vorlage, die festlegt, „Salzburger*innen“ anreden lassen. Das tanter Weise sein Weisungsrecht“, sagte Krä- daß es „Eingriffe in die Grammatik“ wie mer. Die geltende Rechtschreibung sehe entspre- regelt ein Papier, das – schrecklich zu sagen chende Monstrositäten aus gutem Grund nicht „Bürger*innen“, „Münsteraner*innen“ und – die Bezeichnung „Sprachwelt“ trägt. Wir so weiter in Veröffentlichungen und in vor. „Wer dieses gräßliche Deutsch als Recht- distanzieren uns ausdrücklich vom Miß- fertigung für seine Arbeit zur besseren Gleich- Dokumenten der Stadtverwaltung auch brauch dieses schönen Wortes für sprachpo- stellung von Mann und Frau nutzt, hat nicht weiterhin nicht geben wird. lizeiliche Maßnahmen. verstanden, wo es gesellschaftlich bei diesem Anfang September stellte Christel Hof- Problem wirklich hapert“, sagte Krämer. Die Vernunft, die sich in den Kommu- Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau schröer, die Gleichstellungsbeauftragte der nen nach und nach Bahn bricht, istauf Stadt Gevelsberg, ihren Gleichstellungs- (SPD), der mit dem : vorgeprescht war, sprach Bundesebene leider nicht zu finden. Vor 20 von einer „vollkommen überzogenen Reaktion“. Anzeigen Völkerkunde Hamburger Nachrichten 11 Schöne Schriften Vortrag über die Kalascha Kritisches Buch über Migration — für Ihren Computer — Die „Brentano-" ABCDEFG HIKLMNO Eine sehr seltene Frakturschrift, 1915. Dieselbe in halbfett ABCDEFG HIKLMN Photo: J. Wagner Beide vom Hamburger Schriftkünstler Joachim Wagner „Die Macht der Moschee“:Ein erstaun- Albert Auspurg von 1928. Hf. 1916 lich ehrliches Buch, das jeder gelesen haben Wählen Sie aus 444 Fraktur- sollte, hat der frühere Leiter des ARD-Haupt- stadtstudios über die Migration geschrieben. und 60 -Schriften. Joachim Wagner versucht dabei, den vagen Bestellung/PDF-Prospekt: www.fraktur.biz Eindruck, daß bei der Integration von Mus- limen etwas schiefläuft, auf seine Substanz hin abzuklopfen. Er fragt nach den Folgen der Zuwanderung für die innere Sicherheit Postkarten der ehemaligen und die Integrationsfähigkeit unserer Ge- Schamim BibiPhoto: Helzel sellschaft. Mithilfe dieser Zwischenbilanzen Hamburger Straßenbahn Am 24. Juni 2019 um 19 Uhr fand im wird das Konfliktpotential vermessen, das „Rindock’s ‌in der Johnsallee 64 am Ro- die Zuwanderung von 1,7 Millionen Mus- thenbaum ein sehr interessanter Vortrag limen seit 2011 vermutlich mit sich bringen über das Volk der Kalascha statt, den wir wird. Er kommt auf brisante Themen. auch für unsere Leser erwähnten möchten. Im Zentrum des Buches stehen folgende Den sehr gut besuchten Vortrag hielt Fragen: Schamim Bibi, die jetzt in Deutschland lebt • Ist die kulturelle Integration der Mus- und ihrem in den entlegenen Gegenden Pa- lime ge- oder mißlungen? kistans lebenden Volk eine Stimme gab. Sie • Ist die kulturelle Prägung durch den spricht Englisch, aber lebt mit ihrem Mann Islam eine Ursache dafür, daß bei vielen vom Axios-Fluß bei Thessalonike seit zwei Muslimen die Integration schlechter gelingt Jahren bei Frankfurt. Sie ist Fachfrau für als bei Zuwanderern aus westlichen Kultu- Verwaltung und Erarbeitung von Unter- ren? richt der Neusprachlichen Hochlehranstalt in • Welche Rolle spielt die Zuwanderungs- der Hauptstadt Pakistans und hat 8 Jahre welle nach dem 15. September 2015 für die für die Rettung ihres Volks gerungen. kulturelle Integration der Muslime? Schamim Bibi, eine Tochter des Volkes • Hat sich die Kluft zwischen muslimi- Die alte Elbbrücke mit der Linie 11 nach der Kalasch, kam zu uns aus dem unweg- scher Minderheit und deutscher Mehrheitsge- Harburg samsten Königreich am Dach der Welt von sellschaft vertieft? Die Straßenbahn-Postkarten mit Motiven kaum mehr 4000 Seelen, aus Tschitral, das • Wie groß ist das Konfliktpotential der ehemaligen Hamburger Straßenbahn bis heute selbst dem Islam standhält, mit- der Zuwanderung nach dem 15. September nach echten Ölgemälden von Dipl.-Ing. Hel- ten in dem meistbewohnten Moslem-Staat 2015? zel sind zum Teil erhältlich im Kleinbahn- der Landhalbkugel, auf der Grenztrift gen • Wie viel humanitär begründete Zuwan- Museum Wohldorf. Lassen Sie sich das Mu- Afghani­stan. Dort gibt es noch freie Frau- derung ist mit der Integrationsfähigkeit der seum nicht entgehen! Die gesamte Serie mit en, die keinen Schleier tragen, von schmucker deutschen Gesellschaft vereinbar? 30 schönen Postkarten ist erhältlich gegen Würde, mit heller Haut, hellem Haar und Wobei er zu dem Schluß kommt, daß die 22,50 € + 1,50 Porto beim Herausgeber. einer hellen Augenfarbe. politische Mitte diese Probleme einfach weg- Die Kalascha haben sich noch die animi- läßt, was einmal große Probleme mit sich Werden Sie Mitglied im stische Religion ihrer Vorfahren mitsamt bringen könnte. mehrerer überlieferter Götter bewahrt. Der D Joachim Wagner, geb. 1943, promo- Bund für deutsche Schrift Anthropologe Alberto Cacopardo, der die vierter Volljurist, war bis Ende 2008 stellv. Kalascha über mehrere Jahrzehnte erforscht Leiter des ARD-Hauptstadtstudios und zu- und Sprache e.V. hat, vermutet die Wurzeln ihres Glaubens vor Leiter des ARD-Studio London. Wag- Der Bund für deutsche Schrift und Sprache in einer weit zurückreichenden indoeuropä- ner war für vie- e. V. möchte die deutsche Sprache pflegen und ischen Urreligion. Neben dem Schöpfergott le Printmedien erhalten und setzt sich ein für die Verwendung Imra und Indr oder Varendr, von dem gewiſ­ tätig und ist der Frakturschrift. se Eigenschaften mit denen des vedischen In- Verfaſser meh- Der Jahresbeitrag beträgt 30,00 € (Ermäßi- dra verglichen wurden, sowie Naturgöttern, rerer erfolgrei­ gung auf Anfrage). kennen die Kalascha Fruchtbarkeits- und cher Bücher. Der Bezug der Vierteljahreszeitschrift „Die Hirtengötter, Halbgötter, Geister und Dä- Joachim deutsche Schrift“ ist darin inbegriffen. monen, die in Felsen und Bäumen wohnen. Wagner: Die Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V. Der Tourismus bildet bereits einen gro- Macht der Mo- Postfach 11 45 ßen Teil des Wirtschaftslebens der Chitral- schee: Scheitert 38711 Seesen Kalascha, die unter dessen Rückgang seit die Integration Fernruf: (05381) 46355 2001 ökonomisch zu leiden haben. Es exi­ am Islam? Netzpost:[email protected] stiert eine einfache Infrastruktur mit loka- Herder, gebun- Netzseite:www.bfds.de ler Personenbeförderung, Unterkünften und den, 23,99 €. kleinen Geschäften. 12 Hamburger Nachrichten Winter „Alstervergnügen“ 2010

Lang ist es her, da tummelte sich Jung sche und auch weltweite Wetter wird immer eingesetzt worden war, fristete er die letzten und Alt auf der zugefrorenen Außenalster wärmer. Da freuen sich zwar viele Tiere, Jahre auf der kurzen Strecke der ehemaligen und vergnügte sich beim sogenannten „Al- und wir sparen viel an Heizungskosten, aber „Elektrischen Kleinbahn Altrahlstedt-Volksdorf- stervergnügen“. Photo: G. Helzel dafür stirbt viel‌leicht eine ganze Gegend aus, Wohldorf“ zwischen Ohlstedt und Wohldorf. Dabei war es so schön, daß viele sich lan- weil der Meeresspiegel steigt. Und so hoffen Der Triebwagen steht heute zugedeckt ge schon so einen richtigen Wintertag zu- wir, daß die starke Erderwärmung wieder vor dem dem alten Gebäude des Wohldorfer rückwünschen. Wandern, Schlittschuhlaufen, abnehmen wird. Bahnhofs und harrte langezeit der Restau- Glühwein trinken, das gab es damals. „So Ein weiteres Winterbild, vom Heraus- rierung. Wir möchten gerne, daß er wieder ein Tag, so wundervoll wie heute..“ war geber in Öl gemalt nach einem Photo von fahren solle, aber Nachbarn wollten das nicht, damals auf alle Fälle wahr geworden, doch Pascal Horst Lehne, zeigt den zweiachsigen so daß es sicherlich nicht leicht sein wird, die wann kommt so eine winterliche Landschaft Triebwagen der „Walddörfer-Straßenbahn“ abgebaute Strecke wieder zu erstellen. Der wieder? an der Haltestelle „Kupferredder“. Nachdem Verein „Verkehrsamateure und Museum- Auf keinen Fall so schnell, denn das deut- er lange auf der Hamburger Straßenbahn bahn e.V.“ freut sich über jeden, der sich für die alte Kleinbahn interessiert. Impressum: Herausgeber und Schriftleiter: Dipl.-Ing. Gerhard Helzel, Timm-Kröger-Weg 15, 22335 Hamburg, Tel. (040) 50 53 74 Internetz:www.hamburger-nachrichten.biz E-Post:[email protected] Herstellung: Druckdis‌count 24 Venloer Straße 1271 50829 Köln Anzeigen: über den Herausgeber. Kostenlose Frakturschriften:www.fraktur.biz Die Beiträge stammen, falls nicht andersge an­ ­ geben, vom Herausgeber;­ sonstige Beiträge müſ­ sen nicht mit seiner Meinung überein­stimmen. Grundschrift Gutenberg-Fraktur 9,3 Pkt. Anzeigen- Preis: nach Auflage, als Textanzeige ab € 1,_ je mm / Spalte (auch Farbe). Auch eine Werbeeinlage in derZei- tung ist möglich. Günstig für Clubs, Vereine, Firmen. Eine Mitbestimmung an der Auflage und der Vermarktung ist möglich!