Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 16 Donnerstag, den 21. April 2016 22. Jahrgang

Busplan für die Seniorenfahrt der Verbandsgemeinde am 27.4.2016 zum Lava-Dome/Mendig und Kloster Maria-Laach Bus 1: Jugenheim Gemeindehalle 08.45 Stadecken „Natur in Rheinhessen“ Maifest Haltestelle Busbahnhof 08.50 Fotoausstellung von Bodo Witzke im Rathaus der VG Elsheim 30. April ab 19.00 Uhr Haltestelle Ev. Kirche 08.55 Dem Thema „Natur in Rheinhessen“ Essenheim hat Bodo Witzke, Journalist und Foto- Um 20.30 Uhr erstmals Rathaus 09.00 graf aus Klein-Winternheim, seine Fo- Ober-Olm to-Ausstellung gewidmet, die die Ver- Haltestelle Apotheke 09.05 bandsgemeinde in Kooperation mit Klein-Winternheim dem NABU Mainz und Umgebung zur- Haltestelle Elxlebener Platz 09.10 zeit im Foyer des VG-Rathauses in Bus 2 Nieder-Olm zeigt. Eine Reihe ein- Zornheim drucksvoller Aufnahmen von Pflanzen anschließend Tanz in den Mai* Haltestelle Hahnheimer Str. 08.45 und Tieren, die in Rheinhessen zwar Nieder-Olm zuhause, aber selten in freier Natur zu 1. Mai ab 11.30 Uhr Haltestelle Weinbergstraße 08.50 sehen sind, hat Witzke hier zusam- Bodo Witzke, Journalist und Fotograf (Höhenweg/Ecke Zornheimer Str.) mengetragen. Den fast verschwunde- 12.30 Uhr Unterhaltung mit Haltestelle DRK-Haus, nen Feldhamster etwa hat er nur in ei- Christian Henkes, Vorsitzender des dem Musikverein Leuschnerstraße 08.55 ner Aufzuchtstation vor die Kamera Naturschutzbundes NABU aus Mainz, Lyra Essenheim bekommen, Steinkauz, Schwarzpap- betonte, wie wichtig es sei, Informati- Oppenheimer Straße/AOK 09.00 14.30 Uhr Konzert des Haltestelle Gutenbergstraße 09.05 pel oder seltene Orchideen mit Hilfe onsangebote wie diese Ausstellung zu von Naturschützern entdeckt. Kurztex- initiieren und als Besucher wahrzuneh- Jugendorchesters* ACHTUNG! Wenn Sie den Lavakeller te in den Bildern beschreiben die Mo- men, denn: „Nur was man kennt, das 15.00 Uhr Kinderfest mit der besichtigen wollen, denken Sie bitte tive, geben Einblick in die Erfolge des schützt man“, lautet seine Erfahrung. KLJB an warme Kleidung und feste Schu- Naturschutzes, in Gefährdung von Ar- Dass in der zersiedelten, intensiv land- * he! ten und erzählen interessante Details. wirtschaftlich genutzten Regi- 16.00 Uhr Wunschkonzert on Rheinhessen Verbindun- anschl. musikali- Abfahrt nach Hause: 17.00 gen zwischen Naturräumen M.Br. scher Ausklang erhalten bleiben oder neu ge- schaffen werden, sei unab- Im beheizten Festzelt dingbar für das Überleben auf dem Ulmenplatz. Jugendorchester- vieler Arten. Störche oder treffen in Ober-Olm Zauneidechsen beispielswei- Für das leibliche Wohl Am Samstag, 23. April veranstaltet se siedeln sich dann wieder ist bestens gesorgt. der Quartett-Verein 1863 Ober-Olm neu an, arrangieren sich e.V. sein jährliches Jugendorches- mit den Ballungsräumen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen tertreffen in der Ulmenhalle, bei *Es spielen für Sie die Orchester dem ab 15 Uhr neben der vereins- der Musikfreunde Zornheim eigenen Jugendband JBQ (Leitung: Gerhard Maurer) auch Orchester aus Ebersheim-Lörzweiler, Klein- Winternheim, Mainz-Finthen und Zusammen mit VG-Bürgermeister und Ober-Olm zu sehen und hören sein „Hausherrn“ Ralph Spiegler eröffnete werden. Bereits zum 9. Mal in Fol- Witzke schließlich eine Diskussions- ge gibt der Quartett-Verein Nach- runde in Sachen Naturschutz in der wuchsmusikerinnen und -musikern VG, wobei - wenig überraschend - nicht nur die Chance, ihre künstle- deutlich wurde, dass das politisch rischen Fähigkeiten der Öffentlich- Machbare und das aus Naturschutz- keit zu präsentieren, sondern auch sicht Wünschenswerte oft weit ausein- die Möglichkeit zu sehen und zu anderliegen. Einigkeit herrschte aller- hören, was die anderen „so ma- dings in dem Wunsch, naturbelassene chen“. Man darf gespannt sein, Feldränder wieder haben zu wollen, was die Kinder und Jugendlichen um dem Artenverschwinden in der diesmal vorbereitet haben. Feldlandschaft entgegenzuwirken. Zum Abschluss werden alle ge- Die Ausstellung ist noch bis zum meinsam musizieren - wie immer 4. Mai 2016 im Foyer des VG-Rathau- ein beeindruckendes Erlebnis! Der ses Nieder-Olm in der Pariser Straße Eintritt ist frei. B.Alt. Eindrucksvolle Tier- und Landschaftsaufnahmen (hier die Rheinaue bei Bingen) zu den normalen Öffnungszeiten zu sind in der Foto-Ausstellung zu sehen. sehen. Text: G.Z./Fotos: Bodo Witzke Seite 2 Amtlicher Teil Mittwoch, den 23. Dezember 2015 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Apothekennotdienst An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Polizei 110 Feuerwehr 112 Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Fr. 16.00 - 17.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 11.00 Uhr Polizeiinspektion III 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes und 16.00 - 17.00 Uhr Mainz Lerchenberg 0 61 31 / 65 43 10 Festnetz (0,14 Euro/Min.) € Mobilfunknetz (max. 0,42 /Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm Bezirksbeamte der Polizei: Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de und Umgebung Klein-Winternheim, Ober-Olm, Mz.-Marienborn: Bläsius, POK, Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Polizeiinspektion III, Mainz-Lerchenberg 0 61 31 / 65 43 46 Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim: Schuh, PKin Bereitschaftspraxen Telefon 0 61 36 / 33 68 Außenstelle in der VG Nieder-Olm, Telefon 0 61 36 / 6 92 21 Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Stad.-Elsheim, Essenheim u. Jugenheim, Ober-Olm, Sörgenloch und Zornheim Kinderbetreuung in Notsituationen Schulze, POK 0 61 31 / 65 43 41 St. Vincenz Krankenhaus, oder Polizeiinspektion III, Regerst. 10, Telefon 01 70 / 7 18 96 47 Mainz-Lerchenberg 0 61 31 / 65 43 10 An der Goldgrube 11, 55131 Mainz Telefon 116 117 Sprechzeiten der Bezirksbeamten: Jugenheim und Stadecken-Elsheim: Notruf für misshandelte Kinder POK Christopher Schulze: Mi. von 09.00 bis 13.00 Uhr Bereitschaftspraxis Ingelheim KV Mainz-Bingen, Telefon 0 61 32 / 7 87 31 010 PK Yvonne Schuh: Fr. von 08.00 bis 12.00 Uhr Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim Telefon 116 117 Außerhalb der Dienstzeiten Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: Notruf über die zuständige Polizeidienststelle Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Fr 19.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Kinder-Tagespflege 0 61 32 / 7 87 31 17 Telefon 1 92 22 Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Dorothee Mitra, Katrin Koril, Sandra Klein Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr E-Mail: [email protected] Abwasser/Kläranlage: Rufbereitschaft: 0171 / 3628748 Zahnärztlicher Notdienst Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) Tel. 0 18 05 / 66 61 66 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wenden Sie sich bitte direkt an ein Wochenend-Notfalldienst: Entstörungsdienst: Telefon 06135/6500 Reinigungsunternehmen. von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung. BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Abwasserbeseitigung - Rufbereitschaft Freundeskreis Nieder-Olm Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Für alle Ortsgemeinden zuständig: Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Pariser Straße 104, Nieder-Olm Abwasserzweckverband „Untere Selz“, Tel. 01 71 / 3 62 87 48 im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung rund Heinrich–Wieland–Straße 11, 55218 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung Bereitschaftsdienst für Störungen an der Straßenkanalisation, Kontakt: 06130/945483 Pflegeberatung Tel.: 06136/7588858 oder 06136/3369 Pumpstationen und Entlastungsanlagen. Bei Verstopfungen inner- www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Kompetenzzentrum Tel.: 06136/7664670 halb der Hausinstallation oder der Hausanschlussleitung zum Straßenkanal wenden Sie sich bitte an eine Fachfirma (gelbe Seiten, Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Rubrik „Grubenentleerung“) Gasversorgung - Störungsdienst Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 0 61 36 / 9 22 28 - 0 Thüga Rhl-Pfalz, Nieder-Olm, Telefon 0 800 / 08 37 111 Fax 0 61 36 / 9 22 28 - 7 Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Beratungsdienst der Mainzer Hospizgesellschaft Christopherus e.V. Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Hospiztelefon: 06131 / 235531, Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Klein-Winternheim, Mediathek Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Winteröffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 11.30 Uhr, Mo – Do 15 – 17 Uhr Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr, Sa. 14-16 Uhr Nieder-Olm: Stadtbücherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Freibad: geschlossen AWO Rheinland e.V./Migrationsberatung Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Hallenbad: Tel. 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 für erwachsene ZuwanderInnen In den Sommerferien nur montags geöffnet, Mo. geschlossen E-Mail: [email protected] Tel.: 0 61 31 - 67 00 91 sonstige Schulferien geschlossen. Di., Mi., Fr., 7 - 8 Uhr und 10 - 22 Uhr Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Kath. öffentl. Bücherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Do. 7 - 8 Uhr und 14 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertag 9 - 20 Uhr Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr. AZURIT Seniorenzentrum Sörgenloch Sörgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Sörgenloch Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Rückenwind Zornheim: Tel.: 06136-764118-0, Fax: 06136-764118-999 Di. 18 bis 19 Uhr und Do. 16 bis 18 Uhr. Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen E-Mail: [email protected] Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr Ansprechpartner: Frau Petra Therre (Hausleitung), Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Kontakt: E-Mail: [email protected] Frau Petra Winkler (Pflegedienstleitung) Heike Schubert 0 61 36 / 6 92 60 Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 01 76 98 63 06 49 Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr, sowie nach u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, 1. Stock, Zi. 131. haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Fax: 0 61 36 / 69 16 203 Tel. 06136/69203 [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 06136/752201 Da das Büro nicht durchgängig besetzt ist, erreichen Sie uns am be- Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: 06136/69222 www.gps-rps.de sten per mail: [email protected] Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Humuswerk Essenheim Aufgrund des Brandes in der Bio- Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Bahn- und Busverkehr: masseanlage sind bis auf weiteres in der Biomasseanlage keine E-Mail: [email protected] Tel. 0 61 58 / 6 09 93 30 RNN Fahrplan- u. Tarifauskünfte (3,9 Cent/Min) Tel. 0 18 01 / 766 766 Grünschnittanlieferungen möglich. Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de ORN-Kundencenter Mainz Tel. 0 61 31 / 57 67 47 0 Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. Mainzer Verkehrsgesellschaft Tel. 0 61 31 / 12 77 77 Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Deutsche Bahn (14 Cent/Min) Tel. 0 18 05 / 99 66 33 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Frau Esswein: Telefon 0 61 32 / 7 87 31 44 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Caritas-Sozialstation Bodenh./Nd.-Olm: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Telefon 0 61 35 / 24 68 Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Angebote in Nieder-Olm Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Do von 16 - 18 Uhr Sprechzeit für Einzelgespräche Ansprechpartner Wolfgang Jung, Tel. 0 61 32 - 787 - 30 20 Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL von 18 - 20 Uhr offener Treff [email protected]. Termine nach Vereinbarung 0 61 36 / 7 52 02 88 Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Weitere Informationen: www.mittendrin-mainz-bingen.de Deutsche ILCO e. V. Tel. 0 61 36 / 9 20 07 12; mail: [email protected] Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebs- Ansprechpartnerin: Frau Braun erkrankte; Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, Klima- und Umweltschutzbeauftragter des Land- Beratung und Information für Seniorinnen und Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße kreises Mainz-Bingen (Ehrenamtlich) Senioren /Rentenbeantragung, Rathaus, Pariser Str. 110, Info: Reuter, Tel. 0 61 36 / 20 35, Fax 0 61 36 / 76 04 99 Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in allen Angelegenhei- 55268 Nieder-Olm, Tel.: 0 61 36 / 69 133 ten des Umweltschutzes und Klimaschutzes E-Mail: [email protected] Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Sprechzeit jeden Mittwoch, von 7:30 bis 8:30 Uhr, Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kreisverwaltung Mainz-Bingen, EG Raum 001 Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Domherrnstr. 3 06136/1314 Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein Mühlweg 25-27, Nieder-Olm, Telefon 06136/92222 Kindertagesstätte Rappelkiste E-Mail: [email protected] www.gfambh.com; e-mail: [email protected] während der Sprechzeit Tel. 06132 / 787-2175 Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Seniorenverband BRH DRK - www.drk.mainz.de Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Kröller BeKo-Stelle 0 61 36 / 33 69 Kleiderkammer: Mi 9.00-13.00 Uhr. Handy: 01 57 / 89 27 37 12, Telefon 0 61 31 / 8 90 23 94 DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 0 61 31/ 269 -0 Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Kreisverband Bingen Vorsitzender Egbert Albien, Telefon 0 61 30 / 94 06 66 Sozialstation 0 61 36/ 33 68 Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr oder 0 61 31/ 2 69 -70 Seniorenzentrum Domherrengarten Entsorgungszentrum Mobile Soziale Dienste: Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim, Tel. 0 61 36 /76 66-0 Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Fax: 0 61 36 / 76 66 - 400 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen www.seniorenzentrum-domherrengarten.de (Auch Tagespflege) EWR Regionalteam Wörrstadt Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz Ansprechpartner: Frau Pichal, Frau Engel-Becker, Frau Lukas Telefon (0,12 Euro à Minute) 06131/93555-0 Gewerbepark, Spiesheimer Weg 10 0 62 41 / 848 300 Sozialpsychiatrischer Dienst (während der üblichen Geschäftszeiten) der Kreisverwaltung Mainz-Bingen EWR Störungsdienst rund um die Uhr unter 08 00 / 1 84 88 00 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Frau Wenglein: Telefon 0 61 32 / 7 87 42 64 Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Telefon 0 61 36 / 6 91 35 oder 6 91 39 VdK SHG Alzey und Umgebung Ortsverband Ober-Olm/Klein-Winternheim u. Nieder-Olm Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) und dem darauffolgenden Informationen: H. Schmitt, Kl.-Winternheim, Tel. 0 61 36 / 8 79 53 Nieder-Ramstädter Diakonie E-Mail: [email protected] Samstag (Werktag) im Monat; jeweils von 14-ca.16 Uhr in der www.nrd-online.de Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Kontakt: Angebote für Menschen mit geistiger und Rechtsberatung: Kreisverband Mz-Bingen, 0 61 31 / 6 04 72 30 Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 mehrfacher Behinderung E-Mail: [email protected] (vorrangig) V. Senftleber 0 63 55 / 95 58 91 Regionalverbund Rhl.-Pfalz 0 61 31 / 14 47 34 38 12 Weißer Ring (vor Erstbesuch bitte anmelden) [email protected] Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Hilfe für Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 116 006 Fluglärmbeauftragter: Ambulante Dienste 0 67 32 / 93 29 01 38 90 Bernd-Olaf Hagedorn Telefon: 0 61 36 / 69-238 Wohnverbund Jugenheim (Franz-Josef-Helferich-Haus) Wertstoffhof Nieder-Olm E-Mail: [email protected] 0 61 30 / 92 92 38 01 Öffnungszeiten: Sommerzeit: 1.4.2016 - 31.10.2016 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 234 Rheinhessenwerkstatt Wörrstadt 0 67 32 / 9 40 70 Di + Fr 12.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr Donnerstag, den 21. April 2016 Amtlicher Teil Seite 3

Konzeptentwicklung zur Förderung der Gleich- Seniorenvertretung: stellung ausländischer Frauen in den Ortsge- Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 meinden und der Stadt Nieder-Olm Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 5. Verschiedenes Burghard Arnold Ralph Spiegler (Senioren- Pariser Straße 110 Bürgermeister sicherheitsberater) 0 61 36 / 75 21 57 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 36 / 6 90 Fax: 0 61 36 / 6 92 10 Einladung [email protected] Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentli- www.vg-nieder-olm.de chen Sitzung ein. Bürgermeister: Ralph Spiegler Gremien: Werkausschuss der Telefon 0 61 36 / 69 100 Verbandsgemeinde Nieder-Olm 1. Beigeordneter: Erwin Malkmus Sitzungstermin: Donnerstag, 28.04.2016, Telefon 06136 / 69 101 18:00 Uhr Schulstraße 3 Beigeordneter: Michael Moschner Ort: Pariser Str. 110, 55270 Jugenheim Beigeordnete: Antoinette Malkewitz 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 30 / 14 88 Sprechzeiten: Verwaltung Raum: Sitzungszimmer Fax: 0 61 30 / 78 53 Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr Tagesordnung: [email protected] Di 14:00 – 19:00 Uhr A. Nichtöffentlicher Teil: www.jugenheim-rheinhessen.de Fr 07:00 – 12:30 Uhr Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Ortsbürgermeister: Herbert Petri Sprechzeiten: Bürgerbüro handlung der unter Teil B aufgeführten Tagesord- Bürozeiten: Elvira Frey, Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr nungspunkte. Hildegund Heucher Di 08:30 – 19:00 Uhr B. Öffentlicher Teil: Mo u. Do 16:00 bis 19:30 Uhr Mi 08:30 – 12:30 Uhr 1. Vergabe der Planungsleistungen für die Kanal- Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Fr 07:00 – 12:30 Uhr auswechslung in der Hauptstraße in Klein-Win- Do 18:00 – 19:30 Uhr Sa 09:30 – 11:30 Uhr ternheim Sprechzeiten: 1. Beigeordnete 2. Vorstellung der Planung Kapellenstraße/Kapel- Marion Weppler Beirat für Menschen mit Behinderungen: lenweg in Zornheim Mo 18:00 - 19:30 Uhr Seniorenvertretung: Vorsitzende Anna-Gracia Schade 3. Informationen zum Ausbau der Backhausgasse Telefon 0 61 31 / 14 67 44 15 Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 in Ober-Olm Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer Dieter Kaul 0 61 30 / 84 20 4. Eintragung von Grunddienstbarkeiten im Be- Telefon 01 71 / 6 89 05 21 Seniorentreff: reich der Ortsgemeinde Zornheim Do ab 14.00 Uhr Seniorenbeirat 5. Informationen über den Stand der Verbren- im Vorraum der Sport- und Gemeindehalle Vorsitzende Karin Schneider nungsanlage auf dem Klärwerk in Mainz Telefon 0 61 36 / 4 48 93 6. Verschiedenes [email protected] Erwin Malkmus Stellvertreterin Josette Hub-Diehm 1. Beigeordneter Telefon 0 61 36 / 75 22 79 [email protected] Einladung zur Stellvertreter Eberhard Rathgeb Verbandsversammlung Telefon 0 61 30 / 60 41 Sehr geehrte Damen und Herren, [email protected] Hauptstraße 6 wir laden Sie zur konstituierenden Sitzung der Ver- 55270 Klein-Winternheim bandsversammlung des Zweckverbandes „Kommu- Bankverbindungen: Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 nale Anteilseigner für Energieverteilnetze und Ener- Sparkasse Mainz Fax: 0 61 36 / 99 42 24 gieversorgung Nieder-Olm“ recht herzlich ein. Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 [email protected] IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 Die Sitzung findet statt am www.klein-winternheim.de SWIFT/BIC MALADE51MNZ Dienstag, den 03.05.2016, 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin: Ute Granold Mainzer Volksbank im Rathaus, Ratssaal, Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 1. Beigeordneter: Christian Pierzina Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 der Ortsgemeinde Essenheim Telefon: 0 61 36 / 7 66 57 39 IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 Tagesordnung: Beigeordneter: Horst Wassermann SWIFT/BIC MVBMDE55 1. Jahresabschluss 2014 Telefon: 0 61 36 / 8 71 01 Sparkasse Rhein-Nahe 1.1 Zustimmung zum Jahresabschluss für das Beigeordnete: Gabriele Lopez Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 Rechnungsjahr 2014 Bürozeiten: Karin Holzhauser IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 1.2 Entlastung des Vorsitzenden des Zweck- Alexandra Silz verbandes und des stellvertretenden Vor- SWIFT/BIC MALADE51KRE Mo 09:30 – 11:30 Uhr sitzenden für das Rechnungsjahr 2014 Di 17:00 – 19:00 Uhr 2. Haushalt 2016 Do 09:30 – 11:30 Uhr Einladung 3. Verschiedenes 17:00 – 19:00 Uhr Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentli- Hans-Erich Blodt Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin chen Sitzung ein. Verbandsvorsteher Di 17:30 – 19:00 Uhr Gremien: Ausschuss für Generationen, Do 17:30 – 19:00 Uhr Soziales, Kultur und Migration und nach Vereinbarung der Verbandsgemeinde Seniorenvertretung: Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 Nieder-Olm Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 Sitzungstermin: Dienstag, 26.04.2016, 18:00 Uhr Jugendvertretung: Ort: Pariser Str. 110, Kim Lütkemeier 0 61 36 / 82 70 55268 Nieder-Olm Raum: Sitzungszimmer Hauptstraße 2 Tagesordnung: 55270 Essenheim A. Nichtöffentlicher Teil: Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Fax: 0 61 36 / 8 88 04 handlung der unter Teil B aufgeführten Tagesord- [email protected] nungspunkte. www.essenheim.de B. Öffentlicher Teil: Ortsbürgermeister: Hans-Erich Blodt 1. Bericht über das Repair Café des Seniorenbei- e-mail: [email protected] Pariser Straße 110 Bürozeiten: Carmen Heinze rats der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 55268 Nieder-Olm Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr 2. Asylbewerber und Geflüchtete in der Verbands- Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr Fax: 0 61 36 / 6 92 17 gemeinde Nieder-Olm Sprechzeiten: Ortsbürgermeister [email protected] 3. Antrag Nr. 1/2015 der Koalitionsfraktionen Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr www.nieder-olm.de SPD/FWG/GAL: 1. Beigeordneter: Hugo M. Schild Stadtbürgermeister: Dieter Kuhl Konzeptentwicklung zur Förderung der Integra- 0 61 36 / 9 53 39 36 Bürozeiten: Manuela Becker, tion jugendlicher Flüchtlinge in den Ortsgemein- Beigeordneter: Oliver Richter Tatjana Preuß den und der Stadt Nieder-Olm 0 61 36 / 9 26 42 66 Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr 4. Antrag Nr. 2/2015 der Koalitionsfraktionen Beigeordneter: Dr. Hans Otto Herr Di 09:00 - 12.00 Uhr und SPD/FWG/GAL: 0 61 36 / 8 59 84 16:00 - 18:00 Uhr Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

Sprechzeiten: Stadtbürgermeister Di 16:00 – 18:00 Uhr 1. Beigeordneter: Klaus Knoblich Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOB/A Geschäftsbereich: Liegenschaften, Gebäudemanagement, Bauvorhaben: Amtshaus der Burg Stadeck Heimatfeste, Umwelt und Umbau Erdgeschoss zu einem barrierefreien Mehr-Generationentreff Landwirtschaft Burggrabenstraße, 55271 Stadecken-Elsheim Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Bauherr: Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim im Alten Rathaus, Pariser Straße 101, 1. Stock Vergabestelle: Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Zentrale Vergabestelle, Beigeordneter: Franz-Josef Schatz Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 06136/69-172, Geschäftsbereich: Kultur, Vereine, Sport, Fax: 06136/69-16 172, E-Mail: [email protected] Jugend, Stadtbücherei und Stadtmarketing Die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm schreibt im Namen und Auftrag der Orts - Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:30 Uhr gemeinde Stadecken-Elsheim zur Durchführung oben genannter Maßnahme Folgendes und nach Vereinbarung öffentlich aus: im Rathaus, Pariser Str. 110, Zimmer 122 Leistungsumfang: Beigeordneter: Hans-Dieter Heinermann Geschäftsbereich: Bauen und Verkehr Gewerk: Nieder- und Mittelspannungsanlagen gemäß 18382 DIN Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung ELViS-ID: E45932161 im Alten Rathaus, Pariser Straße 101, 1. Stock ca. 40 St. Beleuchtungskörper Seniorenvertretung: ca. 3.000 m Kabel und Leitungen Eberhard Erler 0 61 36 / 77 17 ca. 160 St. Installationsgeräte Josette Hub-Diehm 0 61 36 / 75 22 79 1 St. passives LAN Netz mit ca. 1.000 m Kabel und ca. 20 Anschlüsse Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 Cat 6 1 St. Sprechanlage mit 2 Torstationen 1 St. Zähler- und Unterverteilung Öffentliche Bekanntmachung Trinkwasserrohrnetz in der Stadt Ausführungszeit: ab 23. KW 2016 Nieder-Olm wird gespült Gewerk: Heizung – Sanitär - MSR Zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwas- serrohren wird ab ELViS-ID: E58565223 Montag, 25. April 2016, Grundbeschreibung: für einen Zeitraum von ca. 7 Wochen eine Rohrnetz- - Erneuerung Heizungsnetz inkl. Heizkörper spülung durchgeführt. Der gesamte Ortsbereich von - Einbau von 4 WCs, 3 WTs, 1 Dusche und eines barrierefreien WC Nieder-Olm ist davon betroffen. - Erneuerung der Brauch- und Schmutzwasserstation Zu Ihrer Information: Rohrnetzspülungen werden 1 St Bodenheizkörper regelmäßig durchgeführt und sind vorbeugende 3 St Planheizkörper als Ventilheizkörper Maßnahmen zur Sicherung der hohen Qualität des 16 St KNX-Thermostatantriebe Lebensmittels Nummer 1 „Trinkwasser“. Die natürli- 390 m C-Stahl-Rohr chen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasser- 5 St Installationswand inhaltstoffe wie Eisen und Mangan lagern sich über 4 St WC die Jahre in den Rohrleitungen ab. Diese sind regel- 3 St WT mäßig zu entfernen, um das Rohrnetz zu erhalten 1 St bodengleiche Dusche 1 St beh. WC inkl. Waschtisch und unkontrollierten Trübungen des Trinkwassers 266 m Metallverbundrohr Kalt-Warmzirkulation vorzubeugen. Zur effektiven und nachhaltigen Reini- 85 m PP Schmutzwasserrohr gung wird mit einer hohen Fließgeschwindigkeit 3 St Spülanschlüsse gespült. Es wird nur mit Trinkwasser gespült, d. h. es 4 St Tablettabräumwagen werden keine chemischen Zusätze verwendet. Die 1 St Abfallkühler, Kälteleistung 390 Watt für 2 Mülltonnen á 240 Liter Spülung erfolgt zeitlich begrenzt in festgelegten Leitungsabschnitten. Das weitere Versorgungsnetz Ausführungszeit: ab 23. KW 2016 bleibt ohne Beeinträchtigung. Während der Spülung muss mit einem Druckabfall bis auf 1 bar und einer Trübung des Wassers ge- Zuschlags- und Bindefrist: 18.06.2016 rechnet werden. Diese Trübung ist nicht gesund- Sicherheitsleistungen: 5 % der Bruttoauftragssumme heitsschädlich, kann sich aber z. B. beim Betrieb der Zahlungsbedingungen: gem. §16 VOB/B Waschmaschinen auswirken. Durch das Ablaufen von Wasser lässt sich die Braunfärbung schnell Die Ausschreibungen werden über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport beseitigen. ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen sind ab dem 25.04.2016 unter www.subreport.de Der Druckabfall kann zu Störungen bei druckabhän- herunterladbar. Hierfür ist eine kostenfreie Anmeldung erforderlich, die Mitarbeiter sind über gigen Geräten wie bspw. Wasch- und Spülmaschi- die Hotline 0221 985 78-0 bei Fragen und Problemen gerne behilflich. Die Schutzgebühr für die nen, Warmwasserbereitern und Durchlauferhitzern Anforderung der Unterlagen bei subreport beträgt 10,00 € + MwSt. führen; diese Geräte sollten in den genannten Zeiträumen nicht betrieben werden. Kontrollieren Sie Auf Wunsch können die Vergabeunterlagen auch wie bisher schriftlich bei der Verbands - zudem Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funkti- gemeindeverwaltung Nieder-Olm, Zentrale Vergabestelle, Pariser Str.110, 55268 Nieder-Olm, onsfähigkeit. Tel. 06136/69-172 Fax 06136/69 – 16 172, E-Mail: [email protected] angefordert Sollte es bedingt durch die Spülung in einer Kunden- werden. anlage zu einem Druckabfall durch zugesetzte Der schriftlichen Anforderung (auch per Fax und E-Mail) ist grundsätzlich die Einzahlungsquittung mit Bankstempel (Kopie) bzw. der Überweisungsnachweis (Online-Banking) beizulegen. Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköpfe kommen, wird von der wvr den Kunden empfohlen, den Filter Die Schutzgebühr bei Anforderung der Unterlagen in Papierform bei der Zentralen Vergabestelle in in der Anlage rückzuspülen oder die Filterkerze aus- Höhe von 15,- € ist auf das Konto bei der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zuwechseln sowie, falls erforderlich, Perlatoren und IBAN: DE12 5505 012 0015 200 2002 Duschköpfe zu reinigen. BIC: MALADE51MNZ Für Rückfragen steht Ihnen unser Außendienstmeis- mit dem Verwendungszweck: Vorgangsnummer 2016017473 zu überweisen. ter, Herr Fetzer, unter der Telefonnummer 06135 Bar- und Scheckzahlungen sind nicht erwünscht; eine Rückerstattung der Schutzgebühr ist ausge- 7351 zur Verfügung. Bei Störungen erreichen Sie uns schlossen. jederzeit unter der Telefonnummer 06135 6500. Darüber hinaus finden Sie alle Informationen rund Der Versand der Unterlagen erfolgt ab 25.04.2016 um die Rohrnetzspülung sowie den Zeitpunkt, wann Ihr Versorgungsabschnitt voraussichtlich Fortsetzung auf der nächsten Seite im Kasten gespült wird, im Internet unter www.wvr.de. Donnerstag, den 21. April 2016 Amtlicher Teil Seite 5

Die Submission findet am 18.05.2016 ab 10:00 Uhr im Rathaus der VG Nieder-Olm, Pariser Str. 110, Sitzungszimmer, statt. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben. Teilnehmen dürfen nur Bieter und ihre Bevollmächtigten. Place de Ludes 10 Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. 55270 Sörgenloch Telefon: 0 61 36 / 22 34 Es werden nur Bieter berücksichtigt, die den Nachweis erbringen, dass sie vergleichbare Leistungen Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 mit Erfolg ausgeführt haben und über qualifizierte Fachkräfte sowie über die technische Ausrüstung [email protected] für die Durchführung der Arbeiten verfügen. Mit Abgabe des Angebotes sind Referenzen vorzulegen. Ortsbürgermeister: Dr. Frieder März Weinbergstraße 44 Nachprüfstelle gem. §21 VOB/A: Kreisverwaltung Mainz-Bingen 55270 Sörgenloch Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim Telefon: 0 61 36 / 92 53 33 1. Beigeordneter: Ulf Lamberty An der Oberhecke 46 Nieder-Olm, 18.04.2016 55270 Sörgenloch i. V. Telefon 0 61 36 / 14 59 Geschäftsbereich: Jugend, Kultur, Erwin Malkmus Senioren und Soziales 1. Beigeordneter Beigeordneter: Wendelin Sieben Am Wethbach 1 55270 Sörgenloch Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 Geschäftsbereich: Bauen und Liegenschaften Bürozeiten: Irmtraut Kessel Mo 17:00 – 19:00 Uhr Di - Do 10:00 – 12:00 Uhr Falls Sie ihren Pkw im öffentlichen Verkehrsraum Einladung Sprechzeiten: Ortsbürgermeister parken, möchten wir Sie daran erinnern, dass Schie- Mo 17:00 – 19:00 Uhr Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen /nichtöffent- ber und Hydranten freizuhalten sind; dies ermöglicht Seniorenvertretung: lichen Sitzung ein. einen reibungslosen Ablauf unserer Arbeiten. Maria Metz 0 61 36 / 72 62 Gremium: Ausschuss für Agrar, Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung möchten Jugendvertretung: Gewerbe und Dienstleistung wir uns im Voraus bedanken. Hannes Mann 0 61 36 / 6 84 Termin: Montag, den 25.04.2016 Ihre Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH um 20.00 Uhr Ort: Rathaus, Ober-Olm, Fraktions- und Sitzungszimmer Tagesordnung: Begrüßung und Verpflichtung der Ausschussmitglie- der A. Nicht öffentlicher Teil: Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Auf der Langweid 10 Kirchgasse 7 handlung der unter „B“ aufgeführten Tagesord- 55271 Stadecken-Elsheim 55270 Ober-Olm nungspunkte Telefon: 0 61 36 / 22 48 Telefon: 0 61 36 / 80 40 B. Öffentlicher Teil: Fax: 0 61 36 / 67 01 Fax: 0 61 36 / 8 90 50 1. Beratung über die Möglichkeit zur Einführung ei- [email protected] [email protected] nes Schrankensystems für bestimmte Feldwege www.stadecken-elsheim.de www.Ober-Olm.de 2. Änderung der Verkehrsführung Nieder-Olmer- Ortsbürgermeister: Thomas Barth Bürozeiten: Straße (Ortsausgang) 1. Beigeordnete: Erika Doll Jeannette Richter / Stephanie Reichardt 3. Übergang Feldweg zum Radweg Beigeordneter: Wolfgang Ruf Mo 09:00 - 12:00 Uhr und 4. Bearbeitung der Ackerrandflächen an den Wirt- Geschäftsbereich: Bau und Verkehr 17:00 - 18:30 Uhr schaftswegen Beigeordneter: Walter Strutz Di 09:00 - 12:00 Uhr 5. Verschiedenes Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß Mi 08:00 - 11:00 Uhr C. Nicht öffentlicher Teil: Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr Fr 08:00 - 11:00 Uhr und 6. Verschiedenes Mi 15:00 – 18:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr Matthias Becker Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin: Doris Leininger-Rill 1. Beigeordneter Mo 15:00 – 16:30 Uhr Tel. 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) Mi 15:30 – 17:00 Uhr oder 01 60 / 96 60 38 52 Seniorenvertretung: [email protected] Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 Sprechzeiten: Mo und Di v. 8:30 - 10:30 Uhr Einladung Jugendvertretung: und nach Vereinbarung Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nicht öffent- Julian Krug 0 61 30 / 94 54 37 1. Beigeordneter: Matthias Becker lichen Sitzung ein. Tel. 01 71 / 7 71 21 87 Gremium: Umwelt, Naherholung und Geschäftsbereich: Soziales und Kultur Verkehr Einladung Hiermit lade ich Sie herzlich zur nächsten Sitzung [email protected] Termin: Mittwoch, den 27. April 2016, Sprechzeiten: Mi von 9:00 - 11:00 Uhr um 20:00 Uhr ein. und nach Vereinbarung Ort: Rathaus, Ober-Olm, Gremium: Bau- und Verkehrsausschuss Beigeordnete: Dr. Heike Kemeny Fraktions- und Sitzungszimmer Sitzungstermin: Montag, 25. April 2016 Tel. 0 61 36 / 85 02 20 Tagesordnung: Sitzungsort: Ratssaal Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr A. Nicht öffentlicher Teil: Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr [email protected] Beratung und Entscheidung über die öffentliche Be- Tagesordnung: Sprechzeiten: Fr 16 - 18 Uhr handlung der unter „B“ A. Nichtöffentlich: und nach Vereinbarung aufgeführten Tagesordnungspunkten Beratung und Beschlussfassung über die öffentliche Beigeordneter: Dr. Peter Dienst B. Öffentlicher Teil: Behandlung der unter Punkt B) genannten Tagesord- Tel.: 0 61 36 / 7 56 29 90 1. Sachstand Mainzelbahn/Busanbindungen nungspunkte. oder 01 70 / 5 61 37 64 2. Änderung der Verkehrsführung Nieder-Olmer- B. Öffentlich: Geschäftsbereich: Bauen 1. Amtshaus Burg Stadeck [email protected] Straße (Ortsausgang ) • Vergabe von Arbeiten Sprechzeiten: Fr 8:30 - 11:00 Uhr 3. Sanierung der K 32 (Obergasse/Essenheimer- • Information und nach Vereinbarung Straße) Seniorenvertretung: 4. „Sicherer Schulweg“ Ober-Olm 2. Ausweisung von Sanierungsgebieten in Sta- Dr. Kurt Agsten 0 61 36 / 8 55 93 5. Neugestaltung des Ramonchamp-Platzes decken-Elsheim: [email protected] 6. Bericht von der Zukunftswerkstatt „Jung und Vorstellung des Planungsstands Seniorenbeirat VG: Alt“ 3. Bebauungsplan „Schwalbenruh“ Dr. Kurt Agsten 0 61 36 / 8 55 93 7. Verschiedenes • Vergabe der artenschutzrechtlichen Vor- Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 B. Nichtöffentlicher Teil: prüfung Jugendvertretung: [email protected] 8. Verschiedenes 4. Bebauungsplan „Friedhofstraße“ Jugendtreff Dr. Heike Kemény • Vergabe der artenschutzrechtlichen Vor- Eva Sparrenberger 0 61 36 / 92 37 52 Beigeordnete prüfung Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

5. Landesplanerische Stellungnahme zum FNP 2025 • Information Veröffentlichung einer Widmungsverfügung 6. Widmung von Straßen in Stadecken-Elsheim • Beratung Gemäß § 68 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht die Verbands - 7. Arrondierungssatzung „Auf der Höll“ gemeinde Nieder-Olm nachstehend namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Ober-Olm folgende • Beratung und Aufstellungsbeschluss Widmungsverfügung: 8. Friedhof Elsheim • Sanierung Friedhofsweg – Beratung Widmungsverfügung • Barrierefreie Zuwegung – Beratung Aufgrund des § 3 Nr.3 i.V.m. § 36 des Landesstraßengesetzes für das Land Rheinland-Pfalz (LStrG- 9. Verkehrskonzept Rp) in der Fassung vom 01.08.77 (GVBl. S. 274), geändert durch 4. Landesgesetz vom 27.10.86 • Information (GVBl. S. 277) und des Beschlusses des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ober-Olm vom 10. Energetische Sanierung Selztalhalle 13.04.2016 werden die nachfolgend aufgeführten Straßen, Wege und Plätze in der Ortslage von • Information Ober-Olm mit Wirkung vom 22.04.2016 als Gemeindestraßen dem öffentlichen Verkehr gewidmet. 11. Errichtung eines Telegrafenmasts Die Widmung erstreckt sich auf die folgenden Flurstücke: • Auftragsvergabe Tragwerksplanung 12. Quelle Weidenborn: Flur Parzelle Vergabe der Tiefbauarbeiten zur Wiederherstel- lung der Wasserführung – Empfehlung Aicher Weg 1 452/6, 453/3, 643/5 13. Mitteilungen / Verschiedenes Albert-Schweitzer-Straße 19 977, 1000 C. Nichtöffentlich: Alte Pfarrgasse 1 357/1, 669 14. Bauanträge / Bauvoranfragen Am Becherweg 8 152/2 15. Bebauungsplan „Friedhofstraße“ 19 1037, 1025 W, 1028 W, 1031 W 16. Mitteilungen / Verschiedenes Am Beinestein 30 329/2, 422, 343 P Wolfgang Ruf, Beigeordneter Am Rabenkopf 20 883 Am Sportplatz 6 1791 Einladung Am Wasserhaus 19 1013/2, 1035 W Hiermit lade ich Sie herzlich zur nächsten Sitzung Ameisengasse 1 650 An der Buchenhecke 1 577/40 ein. An der schwarzen Hecke 21 229, 251,277, 301,308/1, 309, 323/5, 214 W Gremium: Hauptausschuss 35 4 Sitzungstermin: Mittwoch, 27. April 2016 An der Steig 21 197 Sitzungsort: Ratssaal An der Wiesenmühle 39 73 Sitzungsbeginn: 18.30 Uhr Auf dem Höchsten 30 286, 397, 262/4 W Tagesordnung: Auf der Bitz 6 1785, 1790 A. Nichtöffentlich: Bachgrabenstraße 1 655 Beratung und Beschlussfassung über die öffentliche Backhausgasse 1 668 Behandlung der unter Punkt B) genannten Tagesord- Bahnhofstraße 20 189/3, 190/3, 192/1, 193/3, 426/3, 653, 700, 827 nungspunkte. Birkenweg 1 571/15 W, 577/112 W B. Öffentlich: Bitzer Pfad 6 1775, 1779,1829, 1778/2 W 1. Amtshaus Burg Stadeck: Dietrich-Bonhoeffer-Straße 20 846/48 • Vergabe von Arbeiten – Empfehlung Feldstraße 1 567/3, 639/2 • Information 20 658 2. Bebauungsplan „Schwalbenruh“: Freiherr-vom-Stein-Straße 19 993 Vergabe der artenschutzrechtlichen Vorprüfung Friedrich Kaiser Straße 20 863 3. Bebauungsplan „Friedhofstraße“: Goethestraße 20 683, 727/2, 753 Vergabe der artenschutzrechtlichen Vorprüfung Goldschmittstraße 20 790 4. Widmung von Gemeindestraßen: Grabenstraße 1 663 Empfehlung Gutenbergstraße 21 308/2, 336, 294 W 5. Friedhof Elsheim: In der Hohl 8 113/2 teilweise • Sanierung Friedhofsweg – Empfehlung Im Uhrgang 19 946/1, 1013/1, 1022 zum Grundsatzbeschluss 35 62/1 • Herstellung einer barrierefreien Zuwegung Jägerpfad 30 112/6, 114/8 – Empfehlung zum Grundsatzbeschluss Kantstraße 20 894 6. Erneuerung des Waschraums in der Kinderta- Kapellenstraße 1 12/1, 648 gesstätte „Mathildenstift“: 6 1789 Teilnahme am Förderprogramm 2016 des Land- Kastanienweg 30 370/2, 447 kreises Mainz-Bingen zur Sanierung von Kinder- Kirchgasse 1 671/3, 440 P tagesstätten – Empfehlung Kleiststraße 21 262, 266 7. Energetische Sanierung Selztalhalle: Information Koppelgasse 1 618/14, 654 8. Quelle Weidenborn: Krainergasse 1 660 Vergabe der Tiefbauarbeiten zur Wiederherstel- Lannerstraße 1 190/2, 661 lung der Wasserführung – Empfehlung 20 721/4 9. Errichtung eines Telegrafenmasts: Lessingstraße 21 208 Auftragsvergabe Tragwerksplanung – Empfeh- Mainzer Weg 21 377, 445, 505/4, 493/2 W, 502 W, 503 W, 504 W, lung 420 P, 448 P 10. Annahme von Spenden – Empfehlung Mittelgasse 1 662, 268/1 P, 268/4 P 11. Mitteilungen / Verschiedenes Mühlweg 39 106 C. Nichtöffentlich: Niederwingertstraße 1 126/1, 129/3, 130/1, 131/2, 658 12. Erlass einer Forderung Nieder-Olmer Straße 19 1050 13. Personalangelegenheiten Nikolaus-Becker-Straße 21 340, 343, 391/1, 347/1 W, 347/2 W, 346 W 14. Grundstücksangelegenheiten Obere Bitzer Straße 1 32/3, 33/1, 396/1, 652/2 15. Vertragsangelegenheiten Obere Mahlgasse 1 666 16. Mitteilungen / Verschiedenes Obergasse 1 623, 667 Thomas Barth, Ortsbürgermeister Oskar-Hubl-Straße 6 1770, 1811 Pfannenstiel 21 114/1, 114/10, 363,391/2, 403/2, 505/1, 187/2 W, 494 W, 495 W, 496 W, 497 W, 498 W, 499 W, 437 P Pfarrer-May-Straße 6 1801 Pfarrer-Thiebaut-Straße 6 1820 Pfarrgasse 1 672 Robert Koch Straße 20 848 21 500, 501 Kirschgartenstraße 2 Sackgässchen 1 664/2, 664/4 55270 Zornheim Schillerstraße 21 235 Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 [email protected] Fortsetzung auf der nächsten Seite im Kasten www.zornheim.de Donnerstag, den 21. April 2016 Amtlicher Teil Seite 7

Ortsbürgermeister: Dr. Werner Dahmen Schmiedgasse 1 651 Bürozeiten: Petra Hafner Schulstraße 1 560/18, 673 Mo 10:00 – 12:00 Uhr und Tränkgasse 1 653 17:30 – 19:00 Uhr Ulmenring 1 577/49, 577/58, 577/81, 577/115, 577/116, Mi 10:00 – 12:00 Uhr und 577/118, 619/4, 573/18 P 17:30 – 19:00 Uhr 30 392, 312 W, 352 W, 417 W, 442 W, 393 P, Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr 398 P, 423 P Sprechzeiten: Ortsbürgermeister 1 303/8 W, 307/3 W, 560/5 W, 577/121 W, 674/1 W Mo, Mi 17:30 – 19:00 Uhr Ulzheimer Straße 20 826 1. Beigeordnete Crissy Hemming Ulzheimer Weg 20 720 (Jugend, Senioren, Soziales) Sprechzeiten: Untere Bitzer Straße 1 20/2, 649 nach tel. Vereinbarung Beigeordnete Elke Tautenhahn Untere Mahlgasse 1 665, 228/1 P (Infrastruktur, Tourismus, Untergasse 1 131/1, 132/3, 174/1, 189/3, 657 Sport und Kultur) Wassergasse 20 767, 801 0 61 36 / 9 26 64 11 Zehnthofstraße 1 659 Sprechzeiten: Mi 18:00 - 19:00 Uhr Zum Kerbeplatz 1 560/23, 560/24 Beigeordnete Rita Trapp Dorfplatz (Mittelgasse) 1 264/3, 269/2 Seniorenvertretung: Schloßvippacher Platz 1 670 Ernst-Ulrich Mahr 0 61 36 / 4 36 92 Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 W = Weg P = Parkplatz Jugendvertretung: Jasmin Krug 0 61 36 / 99 79 33 Ein Plan, aus dem die Lage der gewidmeten Flächen ersichtlich ist, liegt während der Dienststun- den im Zimmer 216 der Verbandsgemeindeverwaltung zur Einsichtnahme aus.

Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist nur dann gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist eingegangen ist. Ende amtlicher Teil Nieder-Olm, 15.04.2016

Spiegler Bürgermeister

Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde 200 Mbit/s-schnelles Internet in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat einen Verbandsgemeinde Nieder-Olm Feuerwehrarzt

Im Beisein von Wehrleiter Robert Zindler (links) ernennt der Erste Beige- Vodafone hat das Kabelnetz in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm auf ordnete Erwin Malkmus (rechts) Christian König (Mitte) zum Feuerwehrarzt einen neuen Surf-Standard gebracht. Das Unternehmen stellt Kabel- der VG Nieder-Olm. Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 12 Mbit/s im Upload zur Verfügung. Rund 13.000 Haushalte in Nieder-Olm Die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nieder-Olm begrüßt nun sowie in den Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, offiziell den neuen Feuerwehrarzt Christian König. Ernannt wurde er durch Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim und Zornheim können von den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Erwin diesem Hochgeschwindigkeits-Internet profitieren. Malkmus sowie den Wehrleiter Robert Zindler. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch unterstreicht Bürgermeister König hatte bereits bei der letzten Wehrführersitzung die Gelegenheit sich Ralph Spiegler die Bedeutung einer modernen Internet-Infrastruktur: den Ortswehrführern vorzustellen. Bei dieser Vorstellung sei es vor allem „Ein attraktiver Standort braucht leistungsstarke Kommunikations- um die Aufgaben des Feuerwehrarztes gegangen, erläutert Zindler. Infrastrukturen. Ich begrüße den vorangetriebenen Ausbau des Hochge- Zu den Tätigkeiten des Feuerwehrarztes gehört die Gesundheitsfürsorge schwindigkeits-Netzes ausdrücklich. Vom Wettbewerb der Infrastrukturen für Feuerwehrangehörige, wie z.B. die ärztliche Hilfe an der Einsatzstelle profitieren unsere Bürgerinnen und Bürger.“ und Fachberatung in medizinischen Fragen des Einsatzleiters. Weitere Seit Januar 2016 können die Bürger der Verbandsgemeinde bis zu Tätigkeit ist die Prävention und individuelle ärztliche Beratung der Feuer- doppelt so schnell wie bisher über das leistungsfähige Kabelnetz surfen. wehrangehörigen, wie z.B. Untersuchung und Beratung in Fragen des Dieses funktioniert in der Praxis hervorragend: „Im Gegensatz zu den Impfschutzes. Die Unterstützung bei der Fortbildung ist ein weiteres DSL-Angeboten, ist die beim Kabelkunden verfügbare Internetgeschwin- Tätigkeitsfeld. Durch diesen Einsatz wird die Sicherheit der Einsatzkräfte digkeit nicht von der Entfernung zum nächsten Netzknoten abhängig. erhöht. Auch Kunden, die beispielsweise am Ende von Netzausläufern wohnen, Christian König ist seit 2011 in Nieder-Olm als Facharzt für Innere Medi- profitieren von den hohen Übertragungsgeschwindigkeiten des Kabelnet- zin, Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin in eigener Praxis zes“, erläutert Uwe Rettner, Leiter Vertrieb Kommunen bei Vodafone. hausärztlich tätig. Er freut sich auf seine neue Tätigkeit in der Feuerwehr. Interessenten können im Internet, unter www.vodafone.de, Bereich „Wir sind froh, mit Christian König einen engagierten und erfahrenen „Internet&Telefon“, nach Eingabe ihrer Adresse prüfen, ob Kabel Internet Arzt gewinnen zu können”, sagt Erwin Malkmus. „Für die anstehenden verfügbar ist. Text/Foto: G.F. Aufgaben wünschen wir ihm viel Erfolg!” Text/Foto: G.F. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben

A 20 Uhr Stadecken, Lichtfeier auf dem dienst. So 10 Uhr Vorstellungsgottes- Uhr Elsheim, Gottesdienst. Mo 15-17 Gottesdienste Greifenhorst. So in Elsheim 10.30 Uhr dienst „aller Konfirmanden“, ev. Kirche Uhr MLH, Spiele-Nachmittag. Di 9-12 Eucharistiefeier, 12 Uhr Taufe. Di in (Pfrin. Freund). Mo Konfirmandenstun- Uhr Öffnungszeit Pfarrbüro, MLH, Elsheim: 17.30 Rosenkanz, 18 Uhr Eu- de entfällt; 20 Uhr Kirchenchorprobe. Katholische Gottesdienste: Schulstr. 10, Tel.: 06130-6425; Probe charistiefeier, 20 Uhr Kirchenchorpro- Di 14.15 Uhr Seniorengymnastik; 15 Klein-Winternheim: Sa 18 Uhr Eu- Selztalspatzen: 15-15.45 Uhr „Mini’s“ be im Haus Mauritius. Öffnungszeiten Uhr Seniorenkreis, „Wir feiern Ge- charistiefeier, ev. Kirche. Mi 8.30 Uhr (Kinder ab 5 J., 1.+2. Kl.), 17-17.45 Uhr des Pfarrbüros: Di-Do: 9-12 Uhr, Mi: burtstag“; 16.30 Uhr ökum. Gottes- Laudes u. Eucharistiefeier, ev. Kirche. „Maxi’s“ (3.+4. Kl.), 18-19 Uhr Probe 15-18 Uhr. Pfarramt Tel. Nr. 06130- dienst in der Seniorenresidenz Nieder- Do 18 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30 293. Unsere Pfarrgemeinde im Inter- Olm (ev.); 17.45 Uhr Pfadfinder Horte Jugendsinggruppe (ab 6. Kl.), 20 Uhr Uhr Vesper, 19 Uhr Eucharistiefeier, al- net: www.pfarrgemeinde-schwaben- Gwaihir; 18 Uhr Café International im Probe Cantare, alle im MLH. Mi 9-12 le ev. Kirche. heim.de. Camarahaus. Mi 16.30 Uhr ökum. Uhr Öffnungszeit Pfarrbüro, MLH; 20 Nieder-Olm: Sa 18.30 Uhr Eucharis- Zornheim: Sa 18 Uhr Eucharistiefeier. Gottesdienst im Seniorenzentrum Sör- Uhr Burg Stadeck, Probe Ev. Kirchen- tiefeier. So 10.45 Uhr Eucharistiefeier - Mi 18 Uhr Wort-Gottes-Feier. Do 15.15 genloch (rk.); 17 Uhr Pfadfinder Horte chor Stadecken. Nachfeier des Festes des Hl. Georg, Uhr Kinderkirche; 18 Uhr Rosenkranz- Lórien im EGZ. Do Konfirmandenstun- Zornheim: Fr 15 Uhr Club für Kids von anschl. St. Georgsfest rund um das gebet. de entfällt; 17.30 Uhr Pfadfinder Horte 6-11 J. Sa 10.15 Uhr in Ebersheim: Camarahaus. Di 16.30 Uhr Ökum. Sindarin; 18.15 Uhr Pfadfinder Sippe Musizierstunde f. Kinder v. 4-6 Jahren Gottesdienst in der Seniorenresidenz. Evangelische Gottesdienste: Gimli. (nach Absprache). So 10 Uhr kath. Kir- Do 10.45 Uhr Kinderkirche; 14.30 Uhr Essenheim: Fr 10-11 Uhr Babyspiel- Ober-Olm/Klein-Winternheim: Sa che: Konfirmation mit Abendmahl (Pfr. Eucharistiefeier. gruppe Wingertswichtel. So 18 Uhr GD 15.30 Uhr Strickcafé, Gemeinderäu- Wallrabenstein). Di 10 Uhr Frauenge- Ober-Olm/Essenheim: Fr 8.30 Uhr mit Pfarrer Meister und dem Musik- me, ev. Kirche O-O. So 10 Uhr Gottes- sprächskreis; 20 Uhr Kirchenchor. Mi Laudes u. Eucharistiefeier, 18 Uhr Ro- Ensemble Mias, Gesang Stephanie dienst, Dekan Klodt, ev. Kirche O-O. 9.30 Uhr Krabbelkreis; 14-16.30 Uhr senkranz u. Vesper (alle Schwestern- Graumann-Merkel. Mo 17.30-19 Uhr Mi 17-18 Uhr Projekt „Deutschland für Pfarrbürostunde; 19 Uhr Taizé-An- kapelle). Sa 7 Uhr Laudes (Sk). So 10 Konfirmandenunterricht. Mi 14 Uhr Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem dacht in Ebersheim. Do 19 Uhr Litera- Uhr Eucharistiefeier. Mo 7 Uhr Laudes, Gemeindestammtisch; 16.30 Uhr GD Verein „Casa del Sol e. V.“ Gemein- turkreis. 18 Uhr Rosenkranzgebet u. Vesper (al- im Seniorenzentrum Raiffeisenstr. 2. deräume, ev. Kirche K-W. Do 15.30-17 le Sk). Di 7 Uhr Laudes (Sk); 18 Uhr Do 9-16 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro. Uhr Kinderspielgruppe für 7- bis 12- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. Rosenkranzgebet, 18.30 Uhr Euchari- Jugenheim: So 17 Uhr „Oase“ - der Jährige, 17-18.30 Uhr Vorkonfirman- 32, Udenheim; Gottesdienst mit Kin- stiefeier (beide Valentinuskapelle). Mi andere Gottesdienst, ev. Martinskirche den/innen, alle Gemeinderäume, ev. 18 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30 Uhr (Frau Gieß). Di 15 Uhr Café Turmhahn Kirche K-W; 16.30-18 Uhr Konfirman- der-Gottesdienst „Königskinder” (3- Eucharistische Anbetung (beide Sk). im ev. Gemeindehaus. Bürozeiten im denunterricht, 18 Uhr Sprechstunde 10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So 10 Do 7 Uhr Laudes (Sk). Pfarramt: Mo+Mi 9-13 Uhr. Tel. ev. Ge- Pfr. Dahmer, alle Gemeindehaus, ev. Uhr; Seniorentreff Fr 15.00 Uhr (14-tä- Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistie- meindebüro: 06130-215555, Pfrin. Sa- Kirche O-O. gig; in ungeraden Wochen). Klein- feier im Pfarrhaus. Di 19 Uhr Euchari- rah Kirchhoff: 06130-7090482. Sörgenloch: Mi 16.30 Uhr ökum. gruppen/ Hauskreise in Partenheim, stiefeier im Pfarrhaus. Mi 16.30 Uhr Nieder-Olm: Öffnungszeiten Gemein- Gottesdienst im Seniorenzentrum (rk.). Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste Wort-Gottes-Feier, Seniorenzentrum. debüro: Di.-Fr.: 9-12 Uhr, Do.: 15- Stadecken-Elsheim: Fr 18-22 Uhr z. d. Veranstaltungen n. Absprache. Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Fr 17.30 Uhr. Sa Kein Vorstellungsgottes- Speicher MLH, Jugendtreff. So 10.30 www.stadtmission-woerrstadt.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

Sport tungsklasse A gelang Helena Klein (8) Vereinsleben Verbandsgemeinde Sportakrobatinnen aus aus Jugenheim erneut ein starker Auf- Mitgliederversammlung Stadecken-Elsheim und tritt mit ihren Partnerinnen Emma der FWG der VG Graw und Emma Kaesehagen. In ihrer Kunst / Kultur Herzliche Einladung zur Mitgliederver- Jugenheim räumen ab Kategorie waren zwar nur vier Grup- sammlung der FWG der Verbandsge- Tag der Musik pen am Start, diese hatten es aber in meinde Nieder-Olm e.V. für Montag, der Musikschule sich. Mit dabei waren Formationen aus 25. April 2016 um 19.00 Uhr in Nieder- Die Musikschule der Verbandsgemein- Pfungstadt und Erfurt, die beide als Olm, Nebenraum im Restaurant „Alte de Nieder-Olm veranstaltet am Freitag, Favoriten in die Deutsche Jugend- Brennerei” in der Ludwig-Eckes-Halle. 22.4.2016 ihren Tag der Musik in der Meisterschaft im Mai gehen. In diesem Sy.F. Nieder-Olmer Eckeshalle. Umfeld zeigte Helenas Gruppe eine Die jüngsten Schüler beginnen um Top-Leistung und holte für beide 16.00 Uhr mit verschiedenen Liedern Übungen Bronze. FamilienZentrum und Tänzen, daneben werden ver- Schade, dass das Trio in diesem Jahr Nieder-Olm e.V. schiedene Instrumente musikalisch nicht bei der Deutschen Jugend-Meis- „Wut, Trotz und Co“. Elterntalk am vorgestellt. Der Kinderchor und das terschaft starten darf, weil Helena zu Dienstag, 26.4. ab 19.30 Uhr im Alten Kinderorchester werden das Pro- jung ist. Den vierten Platz in dieser Ka- Rathaus Nieder-Olm. Ein einfaches gramm bereichern. Im Anschluss kön- tegorie erreichte Josefina Klein (10) NEIN und schon geht´s los! Ihr sonst nen Instrumente ausprobiert werden! Am 9.4.2016 fand in Mainz-Lauben- aus Jugenheim zusammen mit ihren so kooperatives Kleinkind wird zum Um 19 Uhr beginnt der zweite Teil des heim die Offene Rheinland-Pfalz-Mei- Partnerinnen Isabel und Ta- „Wüterich“. Ein Abend an dem Sie er- Tages, die Lange Nacht der Musik. sterschaft der Sportakrobatik statt, bei mara Kruse. fahren, warum das so ist und wie Sie Junge Solisten und Ensembles, Bands der 120 Sportler aus neun Vereinen Sie müssen aber nicht traurig sein. damit umgehen können. Referentin: und das Musikschulorchester werden aus dem gesamten Bundesgebiet an- Denn Ende März gewann das Trio un- Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester, von Klassik über Rock und Jazz, Mu- traten. Ganz oben auf dem Treppchen erwartet Bronze bei einem internatio- Fachberaterin für Eltern und Babys. sik in allen Facetten vorstellen. Schüler stand auch Pauline Heinzel (9) aus nalen und sehr gut besetzten Wett- Kursgebühr: 3 Euro, für Vereinsmitglie- und Lehrer der Musikschule laden sehr Stadecken-Elsheim. Sie gewann mit kampf in Italien beim ersten gemeinsa- der 1,50 Euro. herzlich ein! ihren Partnerinnen Olivia Decker und men Start in der obersten Leistungs- „Krisen als Chance nutzen“. Eltern- Der Eintritt ist frei - Spenden sind er- Sonja Tremmel Gold für ihre Balance- klasse. Text: B.Wen. talk am Dienstag, 3.5. ab 19.30 im Al- beten! G.F. Übung in der B-Klasse. In der Leis - Foto: KKSV Mainz-Finthen ten Rathaus Nieder-Olm. Probleme Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9 und Krisen gehören zum Leben dazu. Die Beleuchtung ist teilweise auch Es ist wichtig für Kinder, Strategien zu Verbandsgemeinde tagsüber eingeschaltet. Fragen zur entwickeln, wie man sie bewältigen Leuchtenreinigung beantwortet Mar- kann. Und zu erfahren: da komme ich kus Hahn vom Regionalteam Wörr- raus. An diesem Abend setzen wir uns DPSG Skifreizeit in Selva 2016 stadt, Telefon 06241/848-6414. mit der Frage auseinander, wie Eltern „Wir waren dabei“ C.Bey. ihre Kinder darin unterstützen können, gute Problemlöser zu werden. Denn eines steht fest: Eltern können Proble- me und Herausforderungen, die das Essenheim Leben bereit hält, für ihre Kinder nicht lösen. Referentin: Sabine Herrmann, Infos Ihrer Gemeinde Sozialpädagogin, Mediatorin, system. Einladung Beraterin i.A. Kursgebühr: 3,- €, für Vereinsmitglieder 1,50 €. zum Frühlingsfest Anmeldung/Infos zu beiden Veranstal- Für Senioren ab 60 Jahren am Sonn- tungen: info@familienzentrum-nieder- tag, 24. April um 14 Uhr in der kleinen olm.de. D.No. Halle am Sportgelände. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie Was sonst noch zahlreich begrüßen könnte, um ge- Flugvermessung am meinsam mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen sowie einem Gläschen Wein Flughafen Frankfurt ein paar nette Stunden zu verbringen Mit Lärmbelästigungen muss auch in Am Vorabend von Palmsonntag machte sich der Stamm Greifenklau Hans-Erich Blodt, Ortsbürgermeister der Nacht gerechnet werden Schwabenheim auf den Weg nach Selva (Graubünden/Schweiz) zur In der Zeit vom 21. bis zum 24. April 48. Skifreizeit ganz in der Nähe der Rheinquelle. Bei Sonnenschein kamen Sport finden am Flughafen Frankfurt Ver- wir im Val Tujetsch an, das für die nächsten zwei Wochen unser Zuhause Spvgg Essenheim 1886 - messungsflüge statt. Vermessen wird sein würde. das Instrumentenlandesystem der Abt. Fußball Aktive Am Montag begann für alle der Skikurs bei vier Schweizer Skilehrern. Vom Centerbahn (Westwetterlage) sowie Spvgg I - Mommenheim I 5:0 Wetter her waren wir mehr als gesegnet: Minusgrade und Pulverschnee das Instrumentenlandesystem der Spvgg II - Mommenheim II 1:2 waren unsere ständigen Begleiter. Auch die Sonne blieb uns treu. Südbahn (Ostwetterlage). Als Vermes- Kantersieg Am Karfreitag stand dann das große Skirennen an. Auf der Rennpiste sungsflugzeug kommt eine zweimoto- Die Spvgg Essenheim empfing das A- „Val da Grep“ hatte die Skischule einen weltcupreifen Riesentorlauf für rige Propellermaschine vom Typ Klassen-Team aus Mommenheim. Und uns abgesteckt. Die Sieger aus unserer Gruppe freuten sich über ihren Beechcraft King Air 350 zum Einsatz. da hatte mancher schon ein paar Be- Erfolg. In dieser Zeit ist auch in der Nacht mit denken, fehlten doch vier Stammspie- Am Ostersonntag machten wir uns auf den Weg nach Tschamut in die Lärmbelästigungen zu rechnen. Falls ler der Gastgeber. Doch es kam viel erste Kapelle am Rhein, zu unserem traditionellen Ostergottesdienst! die Vermessungen zum geplanten Ter- besser für die Hausherren. Die Spvgg In der zweiten Woche brachen wir noch einmal nach Andermatt auf, min, zum Beispiel wegen schlechten war von Anfang bis Ende die bessere um auf dem Gletscher in Höhe von etwa 3.000 Metern zu fahren - bei Wetters, nicht durchgeführt werden Mannschaft. Sie war an Engagement, phänomenalen Verhältnissen. können, werden sie auf den Zeitraum Spritzigkeit und Cleverness den Gäs - Dann waren die zwei erlebnisreichen und unvergesslichen Wochen auch vom 28. April bis 1. Mai 2016 verlegt. ten weit überlegen. schon wieder vorbei. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Trotz des Nachtflugverbots am Flug- In der ersten Halbzeit konnten die meinem Orga-Team und unserem Küchenteam bedanken. hafen Frankfurt dürfen technische Mommenheimer dem Druck der Gast- Die einhellige Meinung war: „Selva4ever“ im nächsten Jahr wieder. Ich Überprüfungsflüge, wie zum Beispiel geber eine halbe Stunde standhalten. freue mich auf Euch! Text/Foto: Ro.Rei. Vermessungsflüge, auch während der Danach folgte der erste Treffer von Nacht stattfinden. Tagsüber würden Planer, zehn Minuten später das 2:0 diese Flüge zu einer großen Beein- durch Janis Heinze, der eine exzellen- trächtigung des regulären Flugver- dienst am Freitag, 29. April. Das VENI- den wundervollen Klängen des Con- te Partie ablieferte. kehrs führen. TE (lateinisch, bedeutet „Kommt!“), sortiums felicianums lauschten“, so Nach der Pause ging es weiter wie Die Vermessung technischer Einrich- das Hans Reiser schon vor vielen Jah- Hausleiterin Petra Therre. gehabt. Es folgten weitere Treffer von tungen ist für die Sicherheit im Luftver- ren ins Leben gerufen hatte, findet um Das Consortium felicianum hat es sich Ielapi sowie nochmals Planer und kehr unverzichtbar. Daher bittet die 18.30 Uhr in der katholischen Kirche zur Aufgabe gemacht, die heiteren und Heinze. So endete das Spiel - durch- DFS Deutsche Flugsicherung GmbH St. Bartholomäus in Schwabenheim unterhaltsamen Formen klassischer aus verdient - mit 5:0. die Bevölkerung um Verständnis. statt. Die Pfadfindergruppen und Lei- Musik zu pflegen. Orchesterleiter Felix Vorschau: DFS/U.Ott. ter werden die besinnliche Stunde für M. Schönfeld hatte ein tolles Pro- Es folgen noch zwei Heimspiele: Am Jugendliche und Junggebliebene the- gramm zusammengestellt. „Im Dreier- 24.4. kommt der SV Gau-Algesheim. hr 1.FCK - Fanclub Rhein- matisch und musikalisch gestalten. takt - Alles Walzer?“ lautete der dies- jährige Titel des Salonkonzerts. sender - Teufel Wolfsheim Das Thema „Barmherzigkeit“ ent- wickelte sich aus dem von Papst Fran- Vor dem Konzert verwöhnte das Cate- Spvgg Essenheim 1886 Am Montag, 25.4.2016, kommt RB ziskus ausgerufenen „Heiligen Jahr ringteam der Senioreneinrichtung die Leipzig auf den Betzenberg. Spielbe- e.V. - Abt. Jugendfußball der Barmherzigkeit“. Konzertbesucher mit Getränken und Rückblick: ginn 20.15 Uhr. Die Abfahrtzeiten des Wir laden Sie herzlich dazu ein, eine kleinen Köstlichkeiten. Dabei ergaben Busses sind wie folgt: 17.30 Uhr E-Jug. Spvgg - TuS Marienborn 3:1 Stunde aus dem Alltag zu fliehen, um sich ganz zwanglos angeregte Ge- Wolfsheim, 17.45 Uhr Wörrstadt. A-Jug. SG Essenheim/ Ober-Olm - Musik, Gesang und Besinnung mitzu- spräche zwischen den Besuchern von TSG Hechtsheim A9 10:0 Gelegenheitsnutzer des Fahrservices außerhalb und den Bewohner/innen weisen wir darauf hin, dass der Bus- erleben und mit uns zu feiern. Ka.Th. A-Jug. 1.FC A9 - des Seniorenzentrums. „Genau das SG Essenheim/Ober-Olm 4:5 transfer nur genutzt werden kann, haben wir im Sinn gehabt, als wir die- wenn vorab eine Anmeldung bei Erika B-Jug. Spvgg - FV Budenh. B9 7:1 se Konzertreihe ins Leben gerufen ha- C-Jug. VfB - Volz erfolgte. E.V. Kammermusikensemble ben“, sagt Petra Therre. „Die Men- SV Ober-Olm/Essenheim 5:0 „Consortium felicianum“ schen aus der Umgebung und unsere D-Jug. Hassia Bingen II - begeisterte Bewohner zusammenzuführen. So ein SG Ober-Olm/Essenheim 2:0 Energietipp der Verbraucher- Zahlreiche Musikliebhaber hatten sich Konzert ist der ideale Rahmen dafür, D2-Jug. SG Ober-Olm/Essenh. - zentrale Rheinland-Pfalz zum Konzert eingefunden. Ursprüng- denn Musik verbindet!“ C.Wa. SV BW Münster-Sarmsheim 0:1 Wärmepumpen im Altbau sinnvoll? lich war das Konzert in der kath. Kir- E-Jug. FVgg Momb. 03 - Spvgg 5:2 Der Energieberater hat am Dienstag, che in Nieder-Olm geplant, wurde je- F-Jug. Spvgg - TSG 2:1 10.5. von 16-19 Uhr Sprechstunde in doch kurzfristig aufgrund von Reno- EWR prüft Beleuchtung Vorschau: Nieder-Olm im Rathaus der Verbands- vierungsarbeiten in die Seniorenein- Damit die Straßen und Plätze nachts Fr., 22.4.: A-Jug.: 19 Uhr SG Friesen- gemeinde, Pariser Straße 110. Die Be- richtung nach Sörgenloch verlegt. gut beleuchtet sind, überprüft und rei- heim/Dexh./Uelversh. - SG Essen- ratungsgespräche sind kostenlos. An- Bereits zum elften Mal in Folge hat die nigt die EWR Netz GmbH regelmäßig heim/Ober-Olm. meldung unter 06136-69262. VZ-RLP AZURIT Gruppe zu dieser Veranstal- die Leuchten. Die EWR-Mitarbeiter Sa., 23.4.: C-Jug.: 11 Uhr SV Ober- tung eingeladen, deren „Fan-Gemein- sind daher ab Ende April in Klein-Win- Olm - TSG Hechtsheim; D-Jug.: 11.30 de“ von Jahr zu Jahr größer wird. „Wir ternheim unterwegs. Danach folgen Uhr 1. FSV Mainz 05 U11 - SG Ober- VENITE der Pfadfinder zum freuen uns sehr, dass so viele Gäste Jugenheim und Stadecken-Elsheim. Olm/Essenheim; D2-Jug.: 14 Uhr FV Thema Barmherzigkeit In diesem Frühjahr feiern die Pfadfin- der des Stamm Greifenklau Schwa- Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de benheim ihren etwas anderen Gottes- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

Budenheim - SG Ober-Olm/Essen- heim; E-Jug.: 10 Uhr Spvgg Essen- heim - SV Klein-Winternheim; F-Jug.: KUNST / KULTUR VERANSTALTUNGEN 11.30 Uhr 1. FC Nackenheim - Spvgg Essenheim; F2-Jug.: 11.30 Uhr BFV FESTE / FEIERN Verbandsgemeinde Nieder-Olm Sörgenloch Hassia Bingen II - Spvgg Essenheim II. 23. 4. 2016, 10.00 Uhr 28. 4. 2016, 15.00 Uhr Mi., 27.4.: B-Jug.: 18 Uhr Spvgg Gau- Verbandsgemeinde Nieder-Olm Jusos der VG Gemeinde Sörgenloch Algesheim II - Spvgg Essenh. K.Geß. Sörgenloch Mitgliederversammlung Seniorentreff 24. 4. 2016, 11.00 Uhr Ratssaal im Rathaus Rathaus, Mehrzweckraum 200 Jahre Rheinhessen: der VG Nieder-Olm SpVgg. Essenheim 1886 - Sörgenloch in allen Facetten Stadecken-Elsheim Abteilung Tischtennis Festmeile vom Place de Ludes 28. 4. 2016, 19.30 Uhr 21. 4. 2016, 19.30 Uhr Ergebnisse der Woche rund ums Rathaus bis zum Verein der Freunde, Förderer Burgverein TTSG Selztal 1 - Essenheim 1 7:9 Hexenhaus/Dorfmuseum und Ehemaligen des Mitgliederversammlung Gymnasiums Nieder-Olm e.V. Winzerhof Wolf-Holl Essenheim 2 - TTC Planig 1 2:9 Stadecken-Elsheim Jahreshauptversammlung Weinbergstraße 6 Essenheim 4 - TTC 2 7:0 22. 4. 2016, 19.00 Uhr in der Bibliothek Essenh. Da. 1 - TG Wallerth. 2 7:0 KiStE (Kultur in des Gymnasiums 24. 4. 2016, 11.00 Uhr Essenh. Jg (mS) - TG N.-Ingelh. 2 6:2 Stadecken-Elsheim) MGV 1861 Elsheim e.V. Essenheim Jugend - Frühlingskonzert Essenheim Bossel-Jedermann-Turnier TTG Bing./Münst.-Sarmsh. 6:0 mit der ungarischen 24. 4. 2016, 14.00 Uhr Maschinenhalle des J.W. Star-Geigerin Eszter Haffner Frühlingsfest der Ortsgemeinde Weingutes Hamm und Tamás Varga kleine Halle am Sportgelände am Effengraben, Elsheim Vereinsleben Solo-Cellist der Wiener Philharmoniker 27. 4. 2016, 19.00 Uhr 28. 4. 2016, 20.00 Uhr Mai-Lyra-Fest Burgscheune Spvgg Essenheim 1886 e.V. LandFrauenVerein Stadecken feiert Jubiläum Mitgliederversammlung Vortrag „Region Rheinhessen - Fünf Jahre Mai-Ly- Vereinsheim am Sportplatz der Begriff Heimat neu definert” Referentin: Marlene Jacobi-Ewert ra-Fest, ein kleines Klein-Winternheim Kultur- und Weinbotschafterin Jubiläum, für uns hatte und der Notruf wurde sofort getätigt. Auf dem Spielfeld landete der 26. 4. 2016, 20.00 Uhr Burgscheune ein Grund zum Fei- Musikverein Klein-Winternheim Rettungshubrauber und der Kranken- ern. Wir, der Musik- Mitgliederversammlung Zornheim verein „Lyra” Es- wagen kam wenig später. Nach mehr Klanghaus 22. 4. 2016, 13.00 Uhr senheim richten in als einer dreiviertelstündigen Unter- Raiffeisenstraße Ortsgemeinde Zornheim diesem Jahr bereits brechung wurde unser Spieler mit ei- Einweihung des neuen Rad-, zum 5. Mal unser ner schweren Fußverletzung letztend- 27. 4. 2016, 10.00 Uhr Wander- und Wirtschaftswegs Vereinsfest am Muttertagswochenen- lich vom Krankenwagen abtranspor- Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Zornheim/Mommenheim nach Speyer Treffpunkt: Gemarkungsgrenze de aus. Es erwarten Sie zahlreiche tiert und das Spiel wie erwähnt abge- Abfahrt am Elxlebener Platz Zornheim/Mommenheim Programmpunkte für die ganze Fami- brochen. Wann die Begegnung neu angesetzt wird ist noch unklar. lie, für Jung und Alt. Für das Jubiläum Nieder-Olm Am kommenden Sonntag spielt unse- haben wir uns in diesem Jahr beson- 21. 4. 2016, 16-18 Uhr dere Programmpunkte sowie Speisen- re Mannschaft um 12.30 Uhr bei der Interessengemeinschaft Verbandsgemeinde Wörrstadt angebote überlegt, lassen Sie sich SG II. Al.We. Nieder-Olmer Geschichte Saulheim überraschen. Geschichtscafé 23. 4. 2016, 14-16 Uhr Das Festwochenende startet am Eröffnung der Tennis- im Alten Rathaus 2. Damen-Basar-Saulheim Samstag, 7.5. um 16.30 Uhr mit dem Bürgerhaus saison beim TC 1988 23. 4. 2016, 10.00 Uhr Am Westring 4 Instrumenten-Workshop im Rathaus. Am Samstag, 23.4. startet der TC TV Nieder-Olm Der Festplatz am Essenheimer „Dal- 1988 Jugenheim in die Sommersaison. Abt. Volleyball Wörrstadt les” wird um 18.00 Uhr eröffnet mit der Die Außenplätze sind fertiggestellt und 12. Frühjahrsturnier 24. 4. 2016, 10.00 Uhr Tanzgruppe „Dancing Queens“, den befinden sich in einem sehr guten Zu- Heinz-Kerz-Halle Rassegeflügelzuchtverein Musikfreunden Zornheim sowie unse- stand. Tennisinteressierte können sich Wörrstadt 1907 e.V. rem traditionellen Luftballonwettbe- unter www.tc-jugenheim.de über den 23. 4. 2016, 14-16 Uhr Monatsversammlung werb. Ab 20.30 Uhr wird die Liveband Verein und über Trainingsmöglichkei- Spielkreis Nieder-Olm e.V. Züchterheim, Jahnstraße Frühjahrsbasar „Power to groove” mit Livemusik für ten informieren. I.Ho. Stimmung sorgen. für Kindersachen 24. 4. 2016, 11-18 Uhr Ludwig-Eckes-Halle Wörrstädter Frühlingsmarkt Der Muttertagssonntag (8.5.) beginnt Warm-Up Turnier der Einlass für Schwangere auf dem Neunröhrenplatz, um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen Westernreiter beim RZV ab 13.30 Uhr Pariser Straße und des Musikvereins Braunweiler, gefolgt Friedrich-Ebert-Straße von dem Konzert unseres Jugendor- Jugenheim 27. 4. 2016, 19.00 Uhr ab 13.00 Uhr: chesters den „LYRAminis” um 14.00 Leider spielte das Wetter bei unserem Sängervereinigung 1842 verkaufsoffener Sonntag Uhr. Zum Ausklang des Wochenendes Westernturnier am 17.4. nicht ganz Nieder-Olm e.V. spielt für Sie ab 18.00 Uhr die junge mit. Aufgrund des vielen Regens in der Musikalische Weinprobe Band „Lichtmast-18”. Weitere High- Nacht zuvor konnte nur in der Gast: Lea Kohnen, Sopran lights sind: Kinderschminken, Kinder- Halle geritten werden. Auch in diesem Camarahaus hüpfburg sowie ein Kuchenbuffet zum Jahr konnten wir auf Susanne V. 28. 4. 2016, 19.00 Uhr Muttertag. Zahner als Richterin zählen. Sie stand TVNO Handball Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse ge- auch nach den Prüfungen den Abteilungsversammlung weckt und freuen uns auf ein tolles Teilnehmern für Fragen zur Verfügung Ludwig-Eckes-Halle Festwochenende mit Ihnen. und gab noch ein paar Tipps für die Nebenraum der „Alten Brennerei” Text/Logo: J.C. Zukunft. Dank unseren Sponsoren gab es auch zahlreiche, tolle Sachpreise zu gewinnen. Um 11 Uhr begann die ersten Prüfung. Jugenheim Folgende Sieger konnten wir in den einzelnen Prüfungen notieren: © eyetronic-fotolia.com Sport Showmanship at Halter: Marta Deub- Spielabbruch nach lein mit „Sonnys Bil-lys Jac“, Jugen- Janes Catalyst“, Stadecken-Elsheim; Was sonst noch heim; Walk & Trot-Trail: Ann- Walk & Trot Horsemanship: Birgit Reeb schwerer Verletzung „Oase-Zeit“ Cathrin Rosskopp mit „UR Smart Ne- mit „Special Max Mount“, Hofheim; Die ev. Kirchengemeinde lädt alle Ge- eines TuS-Spielers ro“; Trail Jugend: Nina Hoitz auf Western Horsemanship meindeglieder am Sonntag, 24.4. um Das Heimspiel des TuS gegen den „Pino“, Nieder-Olm; Trail Erwachsene: Erwachsene Holger Offers mit „OJ 17.00 Uhr in die ev. Martinskirche zur FSV Saulheim II am vergangenen Petra Schäfer auf „J.B.’s Rednex“, Class of Whizz“; Ranch Riding: Petra „Oase-Zeit“ ein, dem etwas anderen Sonntag musste nach 36 Minuten Mainz; Führzügeltrail: Jona Kühne- Seek auf „UR-Smart Nero“. Gottesdienst. beim Stande von 0:0 nach einem un- mann auf „Portofino“, Jugenheim Die komplette Ergebnisliste und ein Die Oase lädt ein zum Zurücklehnen, glücklichen Foul eines Gästespielers geführt von Yara Kühnemann; Walk & ausführlicher Bericht kann man unter Zuhören und wer mag, zum Mitsingen. gegen unseren Mittelfeldakteur Peter Trot Pleasure: Birgit Reeb mit www.reitverein-jugenheim.de einse- Lassen Sie sich von Musik, Geschich- Freund unterbrochen und anschlie - „Special Max Mount“, Hofheim; Plea- hen. Wir danken auch den ganzen ten und Worten inspirieren und tanken ßend vom Schiedsrichter abgebro- sure Jugend: Nina Hoitz mit „Pino“, fleißigen Helfern, ohne die so ein Tur- Sie auf für die neue Woche. chen werden. Es war ganz schnell klar, Nieder-Olm; Pleasure Erwachsene: nier überhaupt nicht stattfinden kann. Den Gottesdienst gestalten Meike und dass sich unser Spieler schwer verletzt Bettina Auerbach-Simon mit „Poca Ta.Sch. Andreas Gieß. I.Fi. Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Jugenheim Feuerwehr Jugenheim Neue Wehrführung & Generalversammlung Markisen zu Frühlingspreisen Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr

dervereinvorsitzenden Gottfried Erndl, Das Heimatmuseum ist samstags von [email protected], Tel. 06136/88163, 11 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis Pfarrer-Falk-Str. 6, erworben werden. 18 Uhr geöffnet. Hier werden neben Der Erlös der Veranstaltung kommt der Veiento Tafel auch alle anderen wie in jedem Jahr der Jugendarbeit vorhandenen Römerfunde aus Klein- des SV 1965 Klein-Winternheim zu Winternheim im Heimatmuseum aus- Gute. Go.Er. gestellt sein. Unter anderem zu sehen Die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jugen- sein werden die maßstabsgetreue Zeichnung des Sarkophagdeckels ei- heim am 8. April war ein besonderer Moment für alle Beteiligten und stand Sport ganz im Zeichen der Entpflichtung von Wehrführer Harald Luff. Neben den nes römischen Soldaten oder auch ori- aktiven und einigen ehemaligen Kameraden konnten auch der Brand- Frühsportler aufgepasst! ginale Alltagsgegenstände. Eine Karte schutzdezernent der VG Nieder-Olm Erwin Malkmus, der Wehrleiter der In dem beliebten Frühaufsteher-Kurs, gibt darüber hinaus Aufschluss über VG Nieder-Olm Robert Zindler, Ortsbürgermeister Herbert Petri sowie die der vom 4.5. bis 13.7. (11 Einheiten), die Fundstellen der Exponate und den 1. Beigeordnete Marion Weppler begrüßt werden. jeweils von 6.30-7.20 Uhr läuft, wird Standort des Nemetona Tempels. Wehrführer Harald Luff berichtete über das vergangene Feuerwehrjahr mit dem eigenen Körpergewicht, aber Für das leibliche Wohl wird an beiden und gab den Anwesenden einen Überblick über die geleisteten Feuer- auch mit innovativen Trainingstools Tagen mit Getränken sowie Kaffee und wehreinsätze sowie die Arbeit der Feuerwehr im letzten Jahr. Kassierer wie Kettlebells, Battleropes, Medizin- Kuchen gesorgt. Ch.N. Manfred Hottum gab einen Überblick über die finanzielle Situation des bällen und dem TRX trainiert. Der Kurs Vereins. Der größte Ausgabenpunkt war die Anschaffung von Spinden für findet in der TV Halle, Am Bandwei- Was sonst noch die Einsatzkleidung der Feuerwehrkameraden. denweg 14a, statt und ist kostenpf- Haushaltsplan liegt lichtig. Kursleiter ist Bär von Schilling. Unter dem Punkt Verschiedenes standen neben der Entpflichtung von zur Einsichtnahme aus Harald Luff als Wehrführer, Verpflichtungen und Ehrungen an. Anmeldung & Beratung: Bildungswerk Sport, Mainz, Telefon 06131-2814370, Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was Nach über 22 Jahren als Wehrführer der Feuerwehr Jugenheim wurde sonst noch. Harald Luff auf eigenen Wunsch an diesem Abend in einem feierlichen [email protected]. Me.Kl. Rahmen als Wehrführer entpflichtet. Für seine besonderen Dienste sowie seine langjährige Tätigkeit als Wehrführer wurde ihm, auf Initiative der Sportabzeichen-Training Es wird wieder gestrickt! Feuerwehrkameraden, das Goldene Ehrenzeichen des Landesfeuerwehr- Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was und -Abnahme im TV sonst noch. verbandes Rheinland-Pfalz verliehen. Zusätzlich würdigte der stellvertre- Seit einigen Jahren besteht nun wieder tende Wehrführer Tobias Zahn, im Namen der aktiven Kameraden diese die Möglichkeit, für das Sportabzei- Was sonst noch Verdienste und teilte weiterhin mit, dass die neue Wehrführung sich sehr chen im Turnverein zu trainieren. An je- freue, dass er dem aktiven Dienst weiterhin erhalten bleibe. dem ersten Freitag im Monat kann EWR prüft Beleuchtung Aufgrund der Erreichung der Altersgrenze für aktive Feuerwehrleute man sich ab 17 Uhr auf dem Sport- Damit die Straßen und Plätze nachts wurden nach langjähriger aktiver Mitgliedschaft die Kameraden Manfred platz am Bandweidenweg unter gut beleuchtet sind, überprüft und rei- Hottum, Reiner Schäfer und Bernd Freund entpflichtet. Zum Glück konn- Gleichgesinnten für das so beliebte nigt die EWR Netz GmbH regelmäßig te diese Lücke direkt mit 4 neuen Feuerwehrleuten geschlossen werden. Sportabzeichen vorbereiten. Außer- die Leuchten. Die EWR-Mitarbeiter Jan Heimer, Victor Luff, Yannick Weidmann und Julian Freund wurden für dem besteht dann immer die Möglich- sind daher ab Ende April in Klein-Win- den aktiven Dienst verpflichtet. keit der Sportabzeichen-Abnahme. ternheim unterwegs. Die Beleuchtung Christian Heinze wurde daraufhin im Rahmen der Generalversammlung Beginn ist Freitag, 6. Mai. Übungsleite- ist teilweise auch tagsüber eingeschal- zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Jugenheim durch den Brand- rin Annika Groß-Baatsch freut sich tet. Fragen zur Leuchtenreinigung be- schutzdezernenten ernannt. Text: Ch.Hei./Foto: FFW über eine rege Teilnahme. Me.Kl. antwortet Markus Hahn vom Regional- team Wörrstadt, Telefon 06241/848- 6414. EWR Aktiengesellschaft K.K. Vereinsleben EWR prüft Beleuchtung in der Sparte Kabarett, der als die be- deutendste Auszeichnung im deutsch- Siehe unter Verbandsgemeinde sprachigen Raum gilt. Der gebürtige Spiele ohne Grenzen Rubrik Was sonst noch. 19. Kinder-Spielfest des Turnverein Schwabe präsentiert mit „Hoffnungs- Klein-Winternheim los optimistisch“ sein fünftes Solopro- gramm und führt vor, wie Kabarett Rheinhessen im Zeichen Klein-Winternheim heute begeistern kann. Er fokussiert sich dabei längst nicht der Römer mehr auf die Marionetten des Berliner Der Geschichtsverein Klein-Wintern- Infos Ihrer Gemeinde Puppentheaters, sondern viel mehr auf heim lädt zu dem kommenden Römer- Entsorgung von die Strippenzieher und Lobbyisten im wochenende ein. Die am 23. und 24. Hundekottüten Hintergrund. Mit großer Leidenschaft April stattfindenden Veranstaltungen behandeln als Schwerpunkt das The- Leider häufen sich die Beschwerden, und einer gehörigen Portion Empörung ma der Römer in Klein-Winternheim dass benutzte Hundekottüten im spielt hier einer gegen die bestehen- und Rheinhessen. Außenbereich achtlos weggeworfen den Zustände an und begeistert sein Samstags wird die Veranstaltung um werden. Wir bitten die Hundebesitzer, Publikum. Auch als regelmäßiger Gast 11 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Ute die Tüten ausschließlich in den dafür in Kabarettsendungen im Fernsehen, Granold und die Landtagsabgeordnete vorgesehenen Abfallbehältern bzw. ist er zu einer festen Größe der deut- Dorothea Schäfer eröffnet. Des Weite- Am Schwungtuch hatten die Kinder der hauseigenen Restmülltonne zu schen Kabarettszene geworden. ren findet ein Vortrag von Franz Josef besonderen Spaß an den vielen Varia- entsorgen. Das Leben ist eine Zumutung. Aber Becker über die Römerfunde in Klein- tionsmöglichkeiten und fanden kein Ute Granold, Ortsbürgermeisterin mit Christoph Sieber lässt sich diese Winternheim statt. Im Anschluss wird Ende. Zumutung einfach leichter ertragen. als Höhepunkt der Öffentlichkeit zum Kunst / Kultur Der sympathische Kabarettist bietet ersten Mal die Replik der fast zweitau- 130 Kinder, Jugendliche und rd. 50 Er- Hoffnungslos optimistisch einen tollen Kleinkunstabend, einen send Jahre alten Römertafel des Kon- wachsene belagerten am 16. April für Das aktuelle Kabarettprogramm von kabarettistischen Rundumschlag der sul Veiento und seiner Frau Attica im drei Stunden die Haybachhalle beim und mit Christoph Sieber beim För- Extraklasse für Jung und Alt. Heimatmuseum präsentiert werden. 19. Kinder-Spielfest des TV. derverein SV 1965 Der Kabarettabend findet am 29.4. in Der Auftritt der Ockenheimer Alphorn- Dutzende von Spiel- und Sportgeräten Christoph Sieber ist der Preisträger der Radsporthalle statt. Es gibt noch bläser am Sonntag um 15 Uhr rundet warteten auf die Kinder und Jugendli- 2015 des deutschen Kleinkunstpreises Eintrittskarten. Sie können beim För- die Veranstaltung ab. chen: Angefangen vom Tonnenwälzen, Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

gendsammelwoche beteiligen und um eine Spende bitten. Die Hälfte des Nieder-Olm Sammelerlöses erhält die sammelnde Jugendgruppe zur Unterstützung ihrer örtlichen Arbeit. Von der zweiten Hälf- Spendenübergabe an Forscherclub te des Erlöses werden die Arbeit der Jugendverbände in Rheinland-Pfalz und des Landesjugendringes, z. B. im Bereich der Behindertenarbeit und Projekte in der Entwicklungshilfe un- terstützt. Die Jugendsammelwoche ist durch den Sammlungsbescheid der Auf- sichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 2.7.2015, Az 15 750-2/23 genehmigt und wird in ihrer Durch- führung behördlich überwacht. Alle Nieder-Olmer Bürgerinnen und Bürger werden hiermit aufgerufen, ei- nen finanziellen Beitrag zur Jugend- sammelwoche zu leisten und die Ju- gendgruppe der Pfadfinder „Stamm Spendenübergabe vor dem alten Rathaus, v.l.n.r.: Dr. Peter Missal, Julia Lohengrin“ sowie den Landesjugend- Krieger, Dr. med. Dafni Kapnisti-Krüger, Stefan Grove und Dieter Kuhl. ring damit zu unterstützen. Franz Josef Schatz, Beigeordneter Eine großzügige finanzielle Unterstützung wurde dem Forscherclub des FamilienZentrums Nieder-Olm zuteil. Die Referentin und Initiatorin Sport Dr. med. Dafni Kapnisti-Krüger konnte eine Spende des Energieunterneh- SV Gundheim - mens e-rp GmbH für die Workshops für Grundschulkids in Empfang FSV Nieder-Olm I 0:4 (0:1) nehmen. Rohrkegeln, Gummibärchenschleuder, In einem sehr gut geführten Auswärts- Geschäftsführer Dr. Peter Missal, Julia Krieger und Stefan Grove von e-rp Armbrustschießen, Hochradfahren, spiel konnte unsere Truppe drei wichti- übergaben die Spende in Höhe von 500 Euro gemeinsam mit Stadtbür- Riesenschwungtucheinsatz bis zum ge Punkte mit nach Hause nehmen. germeister Dieter Kuhl. Sie zeigten sich beeindruckt vom ehrenamtlichen Ausprobieren des Riesentrampolins Der Schwung aus dem Sieg der letzten Engagement des Vereins. und vielen weiteren Attraktionen. Woche wurde mitgenommen und von Alle zwei Monate forschen und experimentieren die Kinder in der Mensa Einen festen Ablauf gab es nicht. Je- Beginn an wurde druckvoll und gut der Grundschule und lernen dabei beispielsweise unser Sternensystem der schnappte sich das Spielzeug, das kombiniert. Der Führungstreffer resul- oder den menschlichen Körper anhand von Modellen kennen. gerade frei war und probierte so lange, tierte aus einem Eckball von Wladimir „Jetzt kann das ganzheitliche Bildungsangebot für die Grundschüler bis er keine Lust mehr hatte. Und eini- Tislenko, den Adrian Ossen per Kopf weiter fortgeführt werden“, freute sich Stadtbürgermeister Dieter Kuhl und ge der 50 Erwachsenen entdeckten platziert versenkte. Die Gastgeber hat- bedankte sich bei Dr. Peter Missal für die freundliche Unterstützung des ihren kindlichen Spieltrieb wieder neu. ten über die ganze Spielzeit gesehen Familienzentrums. Text/Foto: Stadt Nieder-Olm Mit vielen Seilen und Wackelstegen lediglich zwei Möglichkeiten, die von war in der Nähe der Hallendecke eine Paul Simon souverän gemeistert wur- Dschungel-Landschaft sehr ideenreich den. Ansonsten hatte die aufmerksa- In der Abwehr waren wir absolut nicht D-Jugend männlich aufgebaut. Hier konnten die Kinder ge- me Viererkette die gegnerischen An- da und konnten Bretzenheim selten TV I - TV Bodenheim 44:4 (26:1) und fahrlos ihren Mut beweisen und über greifer sicher unter Kontrolle. Als Mitte etwas entgegenstellen. Individuelle HC Gonsenheim - TV I 19:37 (7:19) schwingenden Lianen, Burmabrücken, der zweiten Halbzeit Matthias Cygon Pass- und Fangfehler spielten Bret- Doppelspiel-Wochenende für die Nie- kreuz und quer gespannten Seilen und (Kopfball/Freistoß) unser Team mit 3:0 zenheim immer wieder den Ball in die der-Olmer Jungs! Riesenflechtgitter klettern und han- in Führung gebracht hatte, war das Hände, diese Geschenke ließ Bretzen- Das Spiel gegen die in allen Belangen geln. Spiel entschieden und die Gastgeber heim sich natürlich nicht nehmen. So- unterlegenen Bodenheimer gestaltete Ein abwechslungsreicher Rollbrett- resignierten ein wenig. Den schönsten mit konnten sie bis zur Pause mit 9 To- sich von Anfang an einseitig. Dem Parcours zog wie ein Magnet alle Kin- Treffer zum 4:0-Endstand erzielte er- ren Führung in die Kabine gehen. temporeichen und cleveren Spiel der der zum Ausprobieren an und jeder neut Adrian Ossen. Vorausgegangen In der zweiten Halbzeit lief für uns das Jungs hatten die Bodenheimer nichts wollte seine persönliche Bestzeit bei war ein Pass von Oliver Speth zu Spiel etwas besser, wobei sehr viele entgegenzusetzen. Beim Spielstand einem weiteren Lauf unterbieten. Auch Ivo Schedereit, der zu dem besser Torchancen nicht konsequent genutzt von 44:4 pfiff der Unparteiische die beim Sackhüpf-Wettbewerb wurden postierten Adrian quer legte, der pro- wurden. Wir hatten die Bretzenheimer Partie schließlich ab. immer neue Bestzeiten erzielt. blemlos vollstreckte. W.Ha. Zum Ende der Veranstaltung trat dann etwas besser im Griff, aber so einen Mit diesem Pfiff waren die Jungs dann Gegner schaltet man nicht einfach gedanklich auch schon auf das Spiel der Zauberer und Clown Eugenio auf. FSV Nieder-Olm - Die Kinder folgten fasziniert den un- aus. K.P. gegen den Tabellendritten Gonsen- heim fixiert, konnten sie sich doch mit glaublichen Kunststücken des Clowns. Ergebnisse und Vorschau D-Jugend II männlich. einem Sieg vorzeitig die Meisterschaft Die Aktionen begeisterten die vielen Freunde Afghanistan -FSV II 2:2 HSV Sobernheim - TV II 23:21 (12:9) sichern. Der temporeiche und sichere Zuschauer, die mit Applaus nicht geiz- Es war nicht der Tag des Schiedsrich- An den eigenen Nerven gescheitert. Auftritt überrollte die Gegner aus Gon- ten. Am Ende gab es für jedes Kind ters. Zwei unberechtigte Elfmeter ge- Man hatte sich so viel vorgenommen aber der TV Express kam nur stotternd senheim förmlich. Über sehenswertes spektakuläre Formen aus Luftballons. gen uns brachten uns etwas aus dem in Fahrt. Zwar hatte L. Rabe mit einem Kombinationsspiel konnte die Führung Der Turnverein war sehr zufrieden mit Konzept. Doch der Punktgewinn war Treffer den Torreigen eröffnet aber zum Endstand von 19:37 ausgebaut der guten Beteiligung von Kindern und nicht glücklich, sondern verdient. Die dann: E. Schambach, der eine heraus- werden. „Dieser dominante Auftritt war Erwachsenen. Bei einer Mitgliederstär- Torschützen waren Carsten Diehl und ragende Partie spielte (7 Treffer), die Krönung der bisherigen Saison“, ke von über 1.300 Aktiven kann sich Marcus Molitor. scheiterte in den ersten vier Minuten so das Resumée des stolzen Trainer- der TV über mangelnden Nachwuchs FSV II - FC Aksu Mainz 0:3 gleich viermal aus aussichtsreichster teams Jan Ludwig und Michael nicht beschweren. Ein starkes Spiel machte unsere Dritte Position und die Mitspieler schlossen Secker. Ein Dank geht an alle Übungsleiter und gegen den Tabellenführer. Dass es sich an. Folgerichtig ging es mit drei Die vorzeitige Meisterschaft wurde Helfer, die diese Veranstaltung erst er- dennoch eine Niederlage setzte, war Zählern Rückstand in die Halbzeit. gebührend und entsprechend ausge- möglichten. Text/Foto: Me.Kl. zu erwarten. Die Punkte müssen ge- gen andere Gegner eingefahren werden. In Hälfte zwei spielten die Jungs rich- lassen in der Nieder-Olmer Heimhalle Vorschau: tig klasse auf. G gefeiert. Ein toller Abschluss einer Samstag, 23.4.: FSV Nieder-Olm I - SG eführt von einem bärenstarken P. Lüth- herausragenden Saison! D. Stz. Schornsheim/Udenheim I (18.00 Uhr), gens als Spielmacher (der nebenbei Weibliche B-Jugend Nieder-Olm Rasenplatz. fünfmal einnetzte) und A. Restelica, Aktive Ballgewinne am Fließband führ- Sonntag, 24.4.: FSV Nieder-Olm II - FC der sich erstmalig (!) überwiegend in ten schon nach wenigen Spielminuten Livingroom Mainz II (12.30 Uhr), Ra- das Mannschaftsspiel einordnete, ge- zur einer klaren Führung. Diese wuchs Infos Ihrer Stadt lang fünf Minuten vor Ende der Ein- senplatz; FC Friesenheim - FSV Nie- stetig an. Durch zahlreiche Tempoge- Jugendsammelwoche 2016 stand zum 20:20. Jetzt waren die genstöße über die erste und zweite der-Olm III (15 Uhr), Rasenplatz. U.Be. Die diesjährige Jugendsammelwoche Jungs voll im Spiel, aber sie zeigten Welle erspielten wir uns eine verdiente findet in der Zeit vom 25. April bis auch Nerven. Viele Chancen wurden 14:3-Halbzeitführung. Der Start in die 4. Mai unter der Schirmherrschaft von Handball - versemmelt. Zweite Halbzeit knapp zweite Halbzeit verlief kurz etwas Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Jugendspielberichte gewonnen, Begegnung verloren - egal: schleppend. Wir agierten teilweise zu In dieser Zeitspanne werden Nieder- D-Jugend weibl. Es war ein tolles Spiel, Daumen hoch, spät und zu halbherzig. Doch konzen- Olmer Jugendliche sich an der Ju- TV - SG Bretzenheim 10:23 (4:15) weiter so! H.Bor. trierten wir uns wieder und konnten Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13 dann in aller Konsequenz das Ergebnis Info-Telefon: bis zum Ende auf 28:5-Tore ausbauen. Ruhe finden unter Waldbäumen 06703 - 3009382 Positives Fazit nach dem Spiel ist, Ruhewald-Rheinhessische-Schweiz 0160 - 9185 4107 dass wir uns als Team für die gute Ab- wehrleistung belohnt haben. Was Erleben Sie bei einem Spaziergang oder einer Führung die besondere Atmosphäre dieser dann doch auf das Tor kam, war si- in Rheinhessen einmaligen Waldbegräbnisstätte in Stein-Bockenheim. chere Beute unserer Torfrauen. Weitere Informationen unter Der Focus wird in der kommenden www.ruhewald-rheinhessische-schweiz.de Woche darauf liegen, dies zu stabili- sieren und mehr Genauigkeit sowie Abgeklärtheit bei langen Pässen in die stand glichen die Nieder-Olmer aus, 1. Welle zu erreichen. U.Ben. mussten sich aber der individuellen Klasse beugen. Zum Abschluss unter- TTC Nieder-Olm 2 - Bilanz lagen die DJK-Jungs Regionalliga- Meister BC Darmstadt 30:109. Unpro- einer erfolgreichen Saison blematisch laut Coach. Der Gesamt - 32:0 Siege, Meister, Aufstieg in die eindruck zählte - und der war durch- Kreisklasse A, Kreispokalsieger, Zwei- weg positiv. Ka.P. ter im Verbandspokal und ein Kreis- meister.... so lautet die sensationelle Nieder-Olm Bilanz der zweiten Mannschaft des Ü35-Regionalliga TTC Nieder-Olm. In der Aufstellung Jochen Dinges, Ke- Wenn der Stadtbürgermeister im Meisterschaften: vin Wang, Niels Fechter, Fabian Christ, Kindergarten vorliest DJK-Herren scheiden aus Adnan Al-Fadhli, Sven Berger, Werner Enttäuschung für die Ü35-Herren: Das Dieter Kuhl hospitiert in den Einrichtungen seiner Stadt - Heyder und Mannschaftsführer Hans- Team der DJK Nieder-Olm ist bei den Auftakt im Zauberschloss Georg Stauder wurde die Saison fast Regionalliga-Meisterschaften ausge- ungeschlagen beendet. Unbesiegt im schieden. Der Vorjahres-DM-Dritte Ligabetrieb konnte dann auch der kam in Heidelberg nicht über Platz drei Kreispokal (D-Klasse) im Endspiel hinaus. Für die Qualifikation zu den gegen TSV Ebersheim 2 gewonnen Südwest-Meisterschaften, der Vorrun- werden. Lediglich im Verbandspokal de zur DM, wäre einer der ersten bei- musste man sich im Endspiel der TG den Plätze notwendig gewesen. Doch Wallertheim IV geschlagen geben. im Dreiervergleich mit der SG Heidel- Trotz vieler, teils kurzfristiger Ausfälle berg/Kirchheim und dem BC Darm- konnte Mannschaftsführer HG Stauder stadt rutschten die DJK-Basketballer immer eine schlagkräftige Truppe auf- raus. bieten. Auch der „Beste Einzelspieler Die Nieder-Olmer erwischten keinen der Kreisklasse B1“ wird von der guten Start: Im Duell gegen BC Darm- „Zweiten“ gestellt: Jochen Dinges er- stadt verhedderten sich die DJK-Spie- spielte sich diesen Titel mit einer Leis- ler zunächst vorne in Einzelaktionen tungszahl von 8,14 (Bilanz 19:2). Dicht und verteidigten zu nachlässig. Nach gefolgt von unserem Youngster Fabian der Pause fanden die Ü35-„Drachen“ Christ (9:1). In den Top 10 platzierten über mehr Intensität in der Defense Viel Spaß hatte Dieter Kuhl im Kindergarten mit Janne, Mina und Laura. zurück ins Spiel und kamen so Punkt sich zudem Kevin Wang (19:3) und Erzieherin Tatjana Janz unterstützte ihn dabei. Adnan Al-Fadhli (21:2). für Punkt wieder ran. Im Schlussviertel ging die DJK erstmals in Führung und Auch auf Turnierebene konnte ein tol- Das ist jetzt mal ein ganz neues Arbeitsgefühl für den Nieder-Olmer ler Erfolg verbucht werden. Kevin rettete einen knappen 44:40-Sieg. Stadtbürgermeister: Strahlend sitzt er in der Ecke der roten Gruppe im Die Vorgabe war nun klar. Aufgrund Wang sicherte sich den Titel bei der Kindergarten Zauberschloss. Umringt von Kindern, die ihn mit offenen Kreismeisterschaft in Zornheim in der der Konstellation für den Dreierver- Augen und Mündern staunend ansehen und zuhören. Dieter Kuhl liest vor. gleich brauchten die Nieder-Olmer ge- C-Klasse und vertrat den TTC im Ver- Und zwar ausnahmsweise einmal keine trockenen Haushaltspläne, bandsentscheid. Sv.B. gen Turnierfavorit SG Heidelberg/ Bauvoranfragen oder sonstige bürokratischen Texte. Nein, dem Ort des Kirchheim einen Sieg oder durften nur Geschehens angemessen liest er aus Kinderbüchern vor. mit drei oder weniger Punkten Diffe- DJK Nieder-Olm Warum macht er das nur? „Für mich ist das der Start einer Hospitations- renz verlieren. Doch gegen die intensi- Platz 4 für U16-Jungs bei Regional- runde durch sämtliche städtischen Einrichtungen“, sagt Kuhl. In den ve Defense der Heidelberger leisteten liga-Meisterschaften Kindergärten fängt er an, über Bauhof, Bücherei, Hausmeister, Jugend- sich die DJK-Männer sofort einige Gute Leistungen, wertvolle Erfahrung: pflege geht es weiter. Die Arbeit seiner Mitarbeiter will er so besser Ballverluste. In die Pause ging es mit Die U16-Basketballer der DJK Nieder- kennenlernen, erleben was vor Ort vor sich geht, Notwendigkeiten besser einem 20:38-Rückstand. Diesmal war Olm haben ihre zweite Chance genutzt verstehen. Wichtig ist dem Stadtbürgermeister dabei aber, nicht nur mal eine Aufholjagd nicht mehr möglich. und sich bei den Regionalliga-Meister- eben kurz vorbeizuschauen. Vielmehr will er, für einige Stunden wenigs- Die 30:60-Niederlage bedeutet das schaften als Vierter in sehr ordentlicher tens, richtig in den Arbeitsalltag eintauchen, Teil der jeweiligen Teams klare Aus. Ka.P. Form präsentiert. Das Team war als sein. Mitarbeiten. Nachrücker nach Frankfurt gereist und Deshalb also die Vorlesestunde. Zuvor war Kuhl schon im Morgenkreis hatte sich auf extrem anspruchsvolle dabei, lernte mit den Kindern vieles über Schnecken und das Weltall: Wandern mit dem TV 1893 Die nächste geführte Wanderung des Aufgaben eingestellt. An eine vordere „Es ist erstaunlich, was die Zwei- und Dreijährigen schon alles wissen.“ TV 1893 Nieder-Olm ist am Sonntag, Platzierung war für die extrem junge Das sei natürlich auch Ergebnis der kompetenten Arbeit des engagierten 24.4. und wird im Gebiet von Carls- Nieder-Olmer Mannschaft nicht zu Kindergartenteams, sagt er. Ihre Arbeit könne man gar nicht hoch genug berg (Leininger Klosterweg) sein. denken, trotzdem empfanden Team einschätzen. Sie sei sehr anstrengend und aufreibend, aber auch erfül- Die Wegstrecke ist ca. 15 km. Treff- und Trainer das Turnier als sehr wert- lend. Ihm sei es sehr wichtig, diese hochwertige pädagogische Arbeit punkt für die Wanderung ist der Park- voll. Zwar gingen alle drei Partien ver- wertzuschätzen. Auch das sei ein wichtiger Grund für sein „Praktikum“. platz an der Regionalschule (Maler loren, die Leistung der U16-Jungs an Später geht er noch mit an die frische Luft, spielt mit den Kindern auf dem Metten Weg) um 9.00 Uhr. Fahrkilome- diesen zwei Turniertagen war aber völ- Spielplatz Fußball und freut sich über den im vergangenen Jahr frisch ein- ter: ca. 60 km. Zur Ausrüstung lig in Ordnung. Schließlich waren die geweihten Außenbereich, den die Eltern mit dem Team und den Kindern gehören: Feste Wanderschuhe, Re- Nieder-Olmer mit einer U14-Mann- gebaut haben. Beim Mittagessen ist er auch dabei: „Das Essen schmeckt, genkleidung und Verpflegung. Gewan- schaft und vier Spielern des Jahrgangs die Kleinen haben ganz schön was weggeputzt“, freut er sich, dass dert wird bei jedem Wetter. Am Ende 2001 angetreten. DJK-Coach Seiffert: die Qualität des selbstgekochten Essens stimmt. Da kommt dann die der Wanderung wird eingekehrt. Gäste „Bei den Jungs machen zwei Jahre Ruhezeit danach genau richtig. sind willkommen. Der Ausrichter über- viel aus. Die Gegner hatten schon Zu guter Letzt will Dieter Kuhl nach außen hin auch deutlich machen: nimmt keinerlei Haftung! Änderungen deutlich definierte Körper, das Spiel ist Ehrenamtlicher Stadbürgermeister sein, heißt in einer Stadt mit 10.000 vorbehalten. dann ein ganz anderes.“ Einwohnern nicht nur, ein politisches Amt auszuüben, mit Stadtratssit- Information: E. Dreher, Tel. 06136- Beim 52:74 gegen Eintracht Frankfurt zungen, politischen Debatten, Entscheidungen, Verwaltungsarbeit. 924259. Eb.Dr. hielten die Nachwuchsdrachen „Stadbürgermeister sein heißt auch, eine kleine Firma zu führen und das zunächst stark dagegen, letztlich aber im Ehrenamt.“ Die Stadt Nieder-Olm habe 76 Angestellte in vielen waren die Hessen mit zwei aktuellen verschiedenen Bereichen, die er als Chef führen muss, die seine Im Mai starten neue Kurse JBBL-Spielern physisch und spiele- Entscheidungen und die der politischen Gremien umsetzen müssen. beim TVNO risch überlegen. Ähnlich lief es beim Da tue es gut, einmal einen tieferen Einblick zu erhalten. Im Mai geht es weiter, der TV startet 55:69 gegen die SG DJK SLS-Ro- Text/Foto: Stadt Nieder-Olm mit weiteren Kursen. Ein neuer Power- den/BBF Dillingen, nach frühem Rück- Fitness-Kurs für Frauen und Männer Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016 beginnt am Donnerstag, 19. Mai, Jahrgang 1935/36 N-Olm 18.30 Uhr. Dabei handelt es sich um Nieder-Olm Zur Wanderung treffen wir uns am ein intensives Intervall-Training im Fat- Freitag, 29. April um 15 Uhr auf dem burner-Bereich mit dem Ziel, Haupt- Rathausplatz. Eingekehrt wird um muskelgruppen aufzubauen. Fahnen wehen bereits, über Vereinshaus 17 Uhr in der Gutsschänke Schott. In die zweite Runde geht am 31. Mai wird noch gesprochen H.S. um 9.30 Uhr die Gelenkschule des TV. TV und FSV Nieder-Olm hissten gemeinsam Flaggen vor dem Dieser Kurs soll mit seinen praktischen Sportheim am Engelborn und theoretischen Inhalten diesen Pro- Unvergessliche zess vorbeugen oder das Leben mit Sommerferien! Arthrose erleichtern und damit eine Ihr seid zwischen 8 und 15 Jahren alt? weitere Schädigung des Knorpelge- Wollt zwei Wochen Spaß, Spannung webes entgegenwirken. und Erholung? Anmeldungen für beide Kurse ab so- Dann seid ihr bei uns genau richtig. fort möglich unter www.tv-nieder- Wir, die Katholische Jugend Nieder- Olm.de/kurse. B.Fa. Olm, veranstalten wieder ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche vom 8.8.- Vereinsleben 19.8. Dieses Jahr führt uns unser Weg FamilienZentrum in das beschauliche Ebrach im Land- Nieder-Olm e.V. kreis Bamberg. Weitere Informationen und Anmeldung Siehe unter VG, Rubrik Vereinsleben. findet ihr unter www.zeltlager-kjno.de oder bei Stefan Stauder, Tel. St. Georgsfest 0176/63436006. K.Zl. rund ums Camarahaus am 24. April ab 11.45 Uhr Gartentag im Frühling im Der Nieder-Olmer Kirchbauverein lädt Sie herzlich zum Patronatsfest ein. Ev. Kindergarten Unter dem Motto: Gut essen, gut trin- Einträchtig wehen sie nun nebeneinander im Wind: Die Fahnen von ken und dabei Gutes tun, erwartet die TV und FSV Nieder-Olm. Vor dem Vereinsheim der Fußballer, dem Besucher Schmackhaftes aus der Restaurant Stecklers am Engelborn, hissten TV-Vorsitzender Reinhard Küche, Kaffee und Kuchen sowie mu- Schmitt und sein Pendant vom FSV, Uwe Beck, die Flaggen mit dem sikalische Unterhaltung. A.Du. jeweiligen Vereinsemblem. Mit Hand an legte auch Stadtbürgermeister Dieter Kuhl, der sich über den gemeinsamen Auftritt freute: „Ich bin dank- Waffelverkauf auf dem bar, dass die Sportvereine zusammenarbeiten“, sagte er im Anschluss Wochenmarkt und kündigte an: „Wir wollen den Sportstandort Nieder-Olm weiter aus- Am Dienstag, 26.4. werden auf dem bauen.“ Im Haushalt sei bereits Geld für die Planung eines Vereinshauses Nieder-Olmer Wochenmarkt von 14.30 vorgesehen, zudem sei ein Beachvolleyballfeld denkbar. Im Laufe des -17.00 Uhr frische Waffeln angeboten. Jahres würde es zu diesem Großprojekt Gespräche geben. Neben Der Förderverein der Kindertagesstät- der Sportstadt Nieder-Olm hat Kuhl auch die Verbesserung der städte- baulichen Situation rund um die Ludwig-Eckes-Halle im Visier. te Haus der kleinen Künstler freut sich Der Frühling hatte schon kräftig Einzug auf viele hungrige Besucher. Me.Gö. Über die Ankündigung Kuhls freuten sich die beiden Vorsitzenden. „Für den TV ist dies ein logischer Schritt, denn zum einen besuchen viele un- gehalten, als sich der Elternausschuss serer Gruppen nach dem Training schon das Sportheim zum gemütlichen und Erzieherinnen des Evangelischen Jubeljahr in Sicht: Ausklang. Zum anderen ist der Sportplatz auch für uns Sportstätte - die Kindergartens Nieder-Olm trafen, um TV bittet für Ausstellung Leichtathleten trainieren hier und so manches Sportfest fand hier bereits ihr Außengelände zu verschönern. Es um Exponate statt“, sagte TV-Chef Schmitt. Äußeres Zeichen dafür seien auch die gab viel zu tun. 2018 wird der Turnverein Nieder- beiden Ulmen, die der Turnverein zum 100-jährigen Jubiläum 1993 am Unkraut musste gejätet werden, Bäu- Olm 125 Jahre alt Sportplatzeingang pflanzte. me und Büsche mussten geschnitten Uwe Beck stellte ebenfalls das Miteinander in den Vordergrund: „Es ist werden. Das Weidenhäuschen musste wichtig, dass wir nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten.“ überarbeitet werden. Dazu wurde ge- Er freute sich über die Gespräche und darüber, dass nun wichtige infra- pflanzt. Eltern hatten Basilikum, strukturelle Entscheidungen für die beiden Sportvereine fallen. Schnittlauch und Tomaten gespendet. Text/Foto: B.Fa. Die Obstbäume wurden fachgerecht von Herrn Hein geschnitten, wir sagen ihm herzlichen Dank. Die Kinder und ihre Eltern werkelten men und auf den Dachböden zu des Vorstandes; 4. Neuwahl des Vor- den ganzen Vormittag, bis alles verar- wühlen: „Wer immer noch etwas fin- standes; 5. Verschiedenes. det, was auf die lange und traditions- Anträge zur Mitgliederversammlung beitet war und alle mit dem Ergebnis reiche Geschichte unseres Vereins hin- sind spätestens eine Woche vor der zufrieden waren. weist, kann sich gerne bei uns melden. Mitgliederversammlung bei der 1. Vor- Der Träger und der Kindergarten dankt Wir würden uns freuen - über Leihga- sitzenden Nicole Baumann, Am Was- allen Eltern und Kindern ganz herzlich für ihre Hilfe. Text/Foto: Schm. 2018 ist es soweit - der TV Nieder-Olm ben gleichermaßen, wie über Schen- serwerk 23, 55268 Nieder-Olm, schrift- feiert seinen 125. Geburtstag. Genau kungen“, sagte TV-Vorsitzender Rhein- lich einzureichen. am 17. Juni 1893 war es, als etwa 30 hard Schmitt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erschei- Zuschuss für junge Nieder-Olmer im Saal Mertens Wer etwas abzugeben hat, kann sich nen. Der Vorstand N.Bau. Grundschulaufzug den Turnverein gründeten und einen melden bei Reinhard Schmitt, Tel. Der im vergangenen Jahr fertig gestell- ersten Vorstand wählten. Erster Spre- 06136/924131 oder E-Mail vorsitzen- Was sonst noch te Aufzug an der Nieder-Olmer Burg- cher wurde Georg A. Sieben. Der TV [email protected]. Café International schule wird vom Land Rheinland-Pfalz ist damit der drittälteste Verein in Nie- Infos zum TV gibt es unter Herzliche Einladung zum Treffen für mit einem Betrag von 50.000 EUR be- der-Olm. www.tv-nieder-olm.de. Flüchtlinge und alle an Begegnung In- zuschusst. Bürgermeister Ralph Der Turnverein ist heute ein moderner Text/Foto: B.Fa. teressierten. Spiegler und der Erste Beigeordnete Verein, mit modernen Sportarten und Die nächsten Termine für das Café In- Erwin Malkmus freuen sich über die Strukturen, die wir derzeit noch mehr ternational sind: gute Nachricht aus dem rheinland- den Anforderungen der Zukunft an- Förderverein der Kinder- Dienstag, 26. April, Dienstag, 24. Mai, pfälzischen Bildungsministerium. passen. Aber dennoch legt der TV tagesstätte „Löwenzahn” Donnerstag, 30. Juni, jeweils von „Mit dem Aufzug konnten wir in weiten auch viel Wert auf seine Vergangen- Ordentliche Mitgliederversammlung 18.00 bis 19.30 Uhr im Camarahaus Teilen Barrierefreiheit an der Nieder- heit. Das Jubiläum soll gebührend und Nach § 7 der Satzung für den Förder- der Kath. Pfarrgemeinde St. Franzis- Olmer Grundschule erreichen”, so kräftig gefeiert werden. Die Planungen verein der Kindertagesstätte „Löwen- kus von Assisi, Alte Landstraße 30. Spiegler. Rund 280.000 EUR hat der dazu laufen bereits an. Unter anderem zahn” e.V. laden wir Sie zur ordentli- Für die Kinder gibt es ein extra Pro- Einbau gekostet. „Eine wichtige und soll eine Ausstellung präsentiert wer- chen Mitgliederversammlung am gramm mit Bastelangeboten, Spiel- sinnvolle Ausgabe im Sinne der Inklu- den, mit alten Stücken aus vergange- Dienstag, 3.5.2016 um 16 Uhr in der möglichkeiten und Bilderbüchern. sion”, wie der Bürgermeister findet. nen Tagen - Fotos, Fahnen, Protokolle, Kita Löwenzahn ein. Über einen Beitrag zum Buffet und Von nun an gebe es keine Hürden Festschriften. Alle möglichen Expona- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jah- über Ihren Besuch würden wir uns mehr für Menschen mit Behinderun- te werden gebraucht. resbericht des Vorstandes; 2. Kassen- freuen! gen; sei es für Schülerinnen und Der TV-Vorstand ruft daher die Nieder- bericht des Kassenwartes und Kas- Ökumenische Flüchtlingshilfe Nieder- Schüler oder aber auch für Eltern mit Olmer dazu auf, in den Kellern zu kra- senprüfer; 3. Erteilung der Entlastung Olm. M.Fei. Handicaps. Alle hätten durch den Auf- Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 15 zug problemlosen Zugang zu ver- kurz danach nach einem vorgetra- schiedensten Räumen innerhalb des genen Angriff zum 1:1 mit einem Dis - Ober-Olm Schulgebäudes. tanzschuss des starken S. Whittington Die Verwirklichung des Aufzuges sei aus. Insgesamt ein gerechtes Ergeb- nicht ganz unproblematisch gewesen, nis, auch wenn der SV Ober-Olm gera- Heribert Schmitt im Amt bestätigt lässt der Erste Beigeordnete und zu- de zu Beginn der zweiten Halbzeit drei ständige Baudezernent Erwin Malk- sehr gute Möglichkeiten hatte, diese mus wissen. Ein großes Problem habe aber nicht nutzen konnte. Der FSV Op- hierbei die Architektur der Schule be- penheim war immer nach Standardsi- reitet, denn die beiden Gebäudekör- tuationen vor allem im Kopfballspiel per, die aus den 1950er bzw. 60er Jah- brandgefährlich. Mit A. Romano hatte ren stammen, befinden sich nicht auf der SV O-O allerdings einen starken einer Ebene, sondern wurden damals Rückhalt. höhenversetzt errichtet. Dies hat zu ei- Das nächste Spiel findet kommenden nem Kuriosum geführt: „Für die insge- Sonntag bereits um 12.30 Uhr beim samt drei Stockwerke haben wir sechs FC Schwabsburg statt. Die Mann- Haltestellen einrichten müssen.“ schaft hofft wie immer auf zahlreiche Den Nutzern ist diese Besonderheit Unterstützung der Ober-Olmer Zu- einerlei. „Wichtig ist, dass ab sofort die schauer. M.Pon. Möglichkeit besteht, in der Schule un- problematisch überall dort hinzukom- Vereinsleben men, wo man möchte”, sagt Gracia SPD-Stammtisch Schade, Vorsitzende des Beirats für Der SPD-Ortsverein lädt am Montag, Menschen mit Behinderungen. Der 25. April um 19.30 Uhr interessierte Beirat war es auch, der maßgeblich an Bürgerinnen und Bürger zu einem Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft und Vorstandstätigkeit wurden der Umsetzung der Baumaßnahme Stammtisch in das Ristorante „La Lan- Bernhard Försch und Heribert Schmitt geehrt. beteiligt war, denn der Aufzug an der terna” ein. Informieren Sie sich über Grundschule ist eines der zahlreichen die aktuelle Politik in der Gemeinde Der Radfahrer-Verein 1905 Ober-Olm hatte zur Mitgliederversammlung in bereits verwirklichten Projekte des Ak- und diskutieren Sie mit den SPD-Rats- das Rathaus eingeladen. tionsplans zur Umsetzung der Rechte und Ausschussmitgliedern u. a. über Nach der Begrüßung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im von Menschen mit Behinderung. Die- das Hortangebot, den Umbau der Al- Geschäftsbericht von Heribert Schmitt kam zum Ausdruck, dass sich ser sieht verschiedene Maßnahmen ten Schule oder die Einführung der der Verein wieder im Aufschwung befindet. Das belegten vor allem die vor, die im Sinne der Inklusion nach wiederkehrenden Beiträge. Wir freuen Teilnehmerzahlen bei den Angeboten. Sven Deuter berichtet über die und nach realisiert werden sollen. G.F. uns auf den Austausch. R.Wie. Übungsstunden im Badminton in der Ulmenhalle. Boule und Gymnastik auf dem Mehrgenerationengelände an der Schwarzen Hecke sind zum Einladung zum festen Bestandteil geworden. Die Boule-Übungsstunden werden gut angenommen, während sich für Gymnastik an den Playfitgeräten bisher Ober-Olm Instrumentenworkshop leider nur wenig Interesse zeigt. Noch konstanter sind die Skat- und Am Freitag, 29. April findet um 17 Uhr Würfelrunden. Die sich gut zusammen gefundenen Besucherinnen und auf dem Gelände des Kapellenhofes Infos Ihrer Gemeinde Besucher haben jede Menge Spaß und Unterhaltung. Ab 15. Mai startet der Familie Eckert (Nähe Valentinuska- Wahl zur die Fahrradgruppe des Vereins für jedermann. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr pelle) ein Vorspiel der Blockflötengrup- auf dem REWE-Parkplatz. Die weiteren Termine der Gruppe sind jeweils Seniorenvertretung pen mit anschließendem Instrumen- der 3. Sonntag im Monat. Am Dienstag, 26. April um 17 Uhr fin- tenworkshop statt, zu dem auch inte- Kassierer Dirk Schmitt berichtete über eine gute Kassenlage und die det die Wahl zur Seniorenvertretung ressierte Kinder und Jugendliche herz- Revisoren Günther Stähr und Christa Larres bescheinigten die einwand- Ober-Olm und zum Seniorenbeirat der lich eingeladen sind. Ab 19 Uhr gibt es freie Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Verbandsgemeinde Nieder-Olm im dann noch Lagerfeuer und eine Als Wahlleiter fungierte Sven Deuter unterstützt von Christel Missal. Rathaus Ober-Olm statt. Fackelwanderung. Infos: www.quar- Alle für ihre Ämter vorgeschlagenen Mitglieder wurden einstimmig Kommen Sie zu diesem wichtigen Ter- tett-verein.de. B.Alt. gewählt. Vorstand gemäß BGB sind der Erste Vorsitzende Heribert min, damit die Interessen der Genera- Schmitt und Kassierer Dirk Schmitt. Die weiteren Vorstandsmitglieder tion 60plus in den nächsten drei Jah- LandFrauenVerein 1974 sind: Sven Deuter, Reinhold Vieten, Paul Missal, Bernhard Försch, ren vertreten werden. Ich zähle auf Sie! Ober-Olm Annerose Weber und Christel Uhrig. Günther Stähr ist Obmann der Ihre Doris Leininger-Rill Die Jahreshauptversammlung der Ehrengilde. Kassenprüfer sind Ursula Hubrich und Günther Stähr. Ortsbürgermeisterin Ober-Olmer Landfrauen am 5. April Im Jahr 2015 standen drei Ehrungen an. Für 60-jährige Vereinstreue wur- 2016 eröffnete Gabriele Bär mit einem de Christoph Klein in Abwesenheit zum Ehrenmitglied ernannt. Bernhard Treffen in der Lesehöhle Aprilgedicht. Danach begrüßte sie die Försch erhielt für 50-jährige Mitgliedschaft eine Ehrennadel und ein Buch- Es ist wieder Vorlesezeit in der Le- zahlreich erschienenen Mitglieder. In geschenk. 50 Jahre ununterbrochen ist Heribert Schmitt im Vorstand. sehöhle am Freitag, 29. April um 16.00 einer stillen Minute wurde den verstor- Er begann 1965 als Beisitzer, wurde anschließend Jugendfachwart und ist Uhr. Klein und Groß sind eingeladen, benen Landfrauen gedacht. Astrid seit 1984 Erster Vorsitzender. Ihm wurden eine Ehrenurkunde und ein eine aufregende Geschichte rund um Roth verlas einen umfangreichen Buchgeschenk überreicht. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung das Schwimmen zu hören. Könnt ihr Tätigkeitsbericht. Sie erinnerte an Wei- wird Lieselotte Zimmermann zur Aufnahme in die Ehrengilde des Rads- denn schon schwimmen? terbildungsveranstaltungen, gesellige portverbandes angemeldet. Der Löwe in unserer Geschichte kann Zusammenkünfte, an Kochvorträge, Die nächsten Termine sind: 200 Jahre Rheinhessen - 44. Ober-Olmer es noch nicht und erhält einige Tipps den Federweißenabend, die Advents- Volksradfahren am 5. Mai (Christi Himmelfahrt) und die Teilnahme am Gemeindefamilienfest am 22. Mai. Text: Her.S./Foto: privat von den anderen Tieren, wie er zur feier bis zu den Bastelnachmittagen. Löwin auf eine Insel gelangen kann. Der Kassenbericht, vorgetragen von Doch eines macht den Löwen wütend. Anni Schultheis, zeigt die solide Könnt ihr euch vorstellen, was das Grundlage des Vereins. Die Kassenre- Was sonst noch Es wird wieder gestrickt! sein könnte? Die Lösung erhaltet ihr in visorin Andrea Martin bescheinigte ei- Haushaltsplan liegt Termin: 23. April um 15.30 Uhr in den der Lesehöhle. ne ordentliche Führung der Finanzen zur Einsichtnahme aus Gemeinderäumen der ev. Kirche in Alle Kinder im Alter zwischen 4 und 7 und so wurde dem Vorstand einstim- Der Haushaltsplan 2016 der Ev. Kir- Ober-Olm. Was: Söckchen, Mützchen Jahren sind herzlich eingeladen, mit mig Entlastung erteilt. chengemeinde Ober-Olm und Klein- für Babys auf der ganzen Welt. Beson- uns einen interessanten Nachmittag zu Anschließend fanden die Wahlen statt: Winternheim liegt in der Zeit vom 22. deres: Kaffee und Kuchen. Informatio- verbringen. Wir freuen uns auf Euch. das Amt der Vorsitzenden mit Gabriele Euer Büchereiteam R.Wie. April bis 29. April 2016 zur Einsicht- nen: 06136/88120. Strickerinnen und Bär und das Amt der Schriftführerin nahme für Gemeindemitglieder offen. solche, die es werden wollen, sind mit Astrid Roth wurden beide einstim- Sport Der Plan kann während der Öffnungs- herzlich willkommen. KSB mig wiedergewählt. Neugewählt wurde zeiten des Gemeindebüros (dienstags SV Ober-Olm - Herren Iris Heigert als Beisitzerin. Zu Kassen- und mittwochs von 8.30 bis 12.00 Uhr) Die Herren des SV Ober-Olm spielen revisorinnen wurden Rita Schittler und in Ober-Olm, Robert-Koch-Straße 5, 1:1 gegen den FSV . Von Gerhild Hart gewählt. eingesehen werden. U.Dah. Beginn an entwickelte sich ein munte- In gewohnter Weise wurde im An- res Spiel zweier spielstarker Mann- schluss an die Versammlung ein klei- schaften. Die Treffer fielen allerdings ner Imbiss gereicht. Vorsitzende Ga- erst in der zweiten Halbzeit. Zunächst briele Bär bedankte sich für das entge- erzielte der FSV Oppenheim nach gengebrachte Vertrauen und freut sich Flanke über links mit einem platzierten auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Kopfball das 0:1. Der SV O-O glich Ga.B. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016 Hausbesichtigung am 23. + 24. 4. 2016 von 11 bis 16 Uhr

Wo: 55576 Sprendlingen, Optimaweg 46 Was: Einfamilienhaus mit Garage

Unter dem Motto „Wir bauen um zu begeistern“ wurde auch dieses Einfamilienhaus nach den Vorstellungen und Wünschen unserer Kunden geplant und von regionalen Hand- werksbetrieben gebaut. Überzeugen Sie sich selbst von der handwerklichen Qualität. Wir, als auch die Bauherrschaft freuen sich auf Ihren Besuch!

Hausbesichtigung 23. und 24. April 2016 11.00 bis 16.00 Uhr 55576 Sprendlingen Optimaweg 46

Büro für Planung + Bauleitung Herbert Pätzold Am Hahnenbusch 19 a 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 36 / 92 05 10

Flachdachabdichtungstechnik Ingenieur-Holzbau

Riegelgrube 18 55543 Telefon 0671 794 689 50 [email protected] www.holzbaulehmann.de

Kinder zum Olymp Kunst und Musik ermöglicht werden. ner für ihre Moderation beim monatli- So gibt es einmal pro Woche Arbeits- chen „Schultreff“ benötigen. Denn da Vielfältiger Zugang zu Kunst und gemeinschaften, in denen die Kinder trifft sich die ganze Schulgemein- Musik schaft, wobei die Lehrkräfte nur als Grundschule Ober-Olm für Endrun- nach Neigung gefördert werden. Dies Zuhörer geladen sind und die Kinder de des Wettbewerbs „Kinder zum in Zusammenarbeit mit der „Musikali- das Programm aus Erlerntem gestal- Olymp“ nominiert schen Akademie“ und dem „Quartett- ten. Bereits jetzt können die Schüler und verein“ in Ober-Olm. Besonders musi- kalische Kinder erhalten eine „Förder- Der Einblick in die Arbeit des Mu- Lehrer der Grundschule Ober-Olm siktheaters vor und hinter die Kulissen stolz darauf sein, dass sie die Endrun- stunde Musikalität“ und es gibt eine Bläser AG „Grundschulgebläse“. des Mainzer Staatstheaters sowie Ge- de des Wettbewerbs „Kinder zum sprächskonzerte, die die musikalische In der Förderstunde „Schulhausgestal- Olymp“ erreicht haben. Er wird alljähr- Fakultät der Universität veranstaltete, tung“ haben interessierte Kinder Gele- lich von der Kulturstiftung der Länder wurden begeistert wahrgenommen. genheit, unter Anleitung an der künst- ausgeschrieben. Nominiert wurde die Und nicht zu vergessen sei der große Schule in der Sparte „kulturelles lerischen Gestaltung des Schulhauses Zuspruch, den die bildende Kunst bei Schulprofil“ und nun heißt es „Daumen mitzuwirken. Dem Tanz- und Bewe- den Schülern findet, deren Werke häu- drücken“, dass der Preis am Ende gungstheater ist ebenfalls hin und wie- fig ausgestellt werden. Obendrein nach Ober-Olm geht. der mit professionellen Tänzern Raum nimmt die Schule an einer Studie teil, „An unserer Schule nimmt der mu- gewidmet. Neu im Team ist eine Thea- die erforscht, wie sich die kulturelle Er- sisch-ästhetische Bereich immer terpädagogin, die die Spielfreudigen ziehung auf die Fähigkeit in anderen Kinder in freudiger Erwartung der größeren Raum ein“, betont Schullei- unterstützt und in sinnvolle Bahnen Fächern auswirkt. Also beste Voraus- terin Anne Herzberg. Den Kindern sol- Entscheidung mit Schulleiterin Anne lenkt. Dazu gehört auch das artikulier- setzungen für den Gewinn des Wett- le auf vielfältige Art der Zugang zu Herzberg te Sprechen, das die kleinen Entertai- bewerbs. Text/Foto: hb Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 17

viele Spenden gesammelt, die nun den Sörgenloch wichtigsten Grundstock für die Innen- renovierung bilden, zusammen mit der Herzliche Einladung finanziellen Beteiligung der Kirchenge- Infos Ihrer Gemeinde nach Sörgenloch meinde und des Bistums Mainz. Aber Liebe Mitbürgerinnen trotzdem reicht es noch nicht ganz, um und Mitbürger, Am 24.4.2016 feiern wir ab 11.00 Uhr rund ums Rathaus in Sörgenloch auch Bestehendes wieder im alten es ist soweit. Ab Freitag präsentiert unter dem Motto Glanz erstrahlen zu lassen, jahrzehnte- sich auch die Gemeinde Sörgenloch Sörgenloch in allen Facetten kulturell – kulinarisch - historisch lange Provisorien aufzulösen und neu- im World-Wide-Web. Kulinarisch starten wir mit besonderen Getränken: en künstlerischen Gestaltungen Raum Vereine, Winzer, Gewerbetreibende Champagner, Craftbeer, Sörgenlocher Wein und Sekt zu geben. und jedermann ist aufgerufen, kulturel- Deshalb wendet sich der „Kirchbau- le Veranstaltungen, Freizeitevents Zusätzlich erwarten Sie ausgewählte Leckereien: verein” an alle Gemeindemitglieder, oder spannende Geschichten über Idar-Obersteiner Steaks vom Grill, Flammkuchen, Wildbratwurst, Kulturinteressierte, Rheinhessenbe- www.Soergenloch.de mit seinen Mit- Rheinhessische Tapas wie Carpaccio vom Handkäs mit Bauernbrot geisterte mit der Bitte, Patenschaften bürgern zu teilen. oder geräucherte Forelle mit Linsenschale, Crêpes, frische Waffeln und für einzelne Objekte zu übernehmen. Leiten Sie Ihre Photos, Texte, Informa- eine Kuchenbar der Extraklasse. Interessierte können sich bei der Vor- tionen via Kontaktformular in der Web- sitzenden Beate Berdel-Mantz oder im Die vielfältigen kulturellen und historischen Angebote können Sie im site an die Administratoren der Web - Kath. Pfarramt Nieder-Olm, 06136/ Programm entnehmen. site zur Veröffentlichung weiter. 91590 melden, um Näheres zu erfah- Viel Spaß dabei. Haben wir Sie neugierig gemacht und Ihren Appetit geweckt? ren. Jede Patenschaft trägt dazu bei, Ulf Lamberty, 1. Beigeordneter Feiern Sie mit uns am 24.4. in Sörgenloch im Herzen Rheinhessens! dass ein wichtiges Zeugnis des Glau- Wir freuen uns auf Sie. bens und damit der Kultur in Rhein- Sport hessen erhalten bleibt. Vielen Dank! SG Udenheim/Sörgenloch PROGRAMM vom 24.4.2016 B.B.-M. Die SGU war in beiden Auswärtsspie- 11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen und Potpourri bekannter len geschwächt, da einige Spieler Melodien nicht mitwirken konnten. Das sah man Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Dr. Frieder März Stadecken-Elsheim auch bei den Ergebnissen. In Ebers- ab 11.30 Uhr Historische Führung – Treffpunkt Eingang Rathaus (2 € Erw.) heim spielte man in der ersten Halbzeit Planwagenfahrten - alle Stunde Treffpunkt Torbogen recht gut, kam zu zahlreichen Chancen (2 € Erw.) Infos Ihrer Gemeinde und ging durch Jan Burger mit 1:0 in Sörgenloch - gestern und heute in Bildern im Dorfmuseum Öffnungszeiten - Führung. Der Gastgeber nutzte seine Quiz beim Carnevalverein einzige Tormöglichkeit gleich zum 1:1. Kleiderkammer Quiz Voila Rheinhessen in der Burgscheune In der zweiten Halbzeit bekam die Kinderaktionen von 3 - 6 Jahre an der Kita Mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr Mannschaft keinen Zugriff mehr auf Kinderspiele 6+ an der Mauer (Gutenbergstraße 3) und nach telefonischer Vereinbarung. das Spiel und verlor unglücklich durch 12.45 Uhr Rhoihessische Heimatlieder im Gewölbekeller Mobil: 0151/28765074 ein Tor kurz vor Schluss mit 1:2. Erika Doll, 1. Beigeordnete In Schwabsburg stand es bereits nach 13.15 Uhr Lesung auf Rhoihessisch mit Frau Ursula Lindemann in der knapp 10 Minuten 2:0 für die Gastge- Bibliothek ber. Die SGU hielt dagegen und kam 14.00 Uhr Historische Führung - Treffpunkt Fahnenmast Rathaus- Rathausbücherei kurz vor der Halbzeit durch Florian treppe (2 € Erw.) Stadecken-Elsheim Breitenbach zum 1:2-Anschlusstreffer. 15.30 Uhr Rhoihessische Heimatlieder im Gewölbekeller Bücherflohmarkt Leider ging Schwabsburg Mitte der Wir jedes Jahr am 1. Mai findet im 16.30 Uhr Siegerehrung Quiz zweiten Halbzeit mit 3:1 in Führung. Rahmen der Kreativkreisausstellung, Nur Martin Völker schaffte es noch ein 17.30 Uhr Ausklang von 11.00-17.00 Uhr, unser Bücher- Tor für die SGU zum 3:2-Endstand für flohmarkt im oberen Foyer des Selztal- Schwabsburg zu erzielen. In den halle statt. Der Erlös (1 kg Bücher nächs ten Spielen wird die SGU versu- kostet 1.-€) wird zu 100% in die chen, den erreichten 3. Tabellenplatz Anschaffung neuer Bücher investiert. zu verteidigen. Über zahlreiche Unter- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. stützung der Fans würde sich die Sörgenloch Gerne begrüßen wir Sie auch zu unse- Mannschaft sehr freuen. ren gewohnten Öffnungszeiten mon- Vorschau: Sonntag, 24.4., 15.00 Uhr tags vom 17.00-18.30 Uhr und don- SG Sörgenloch/Udenheim - TSG Bret- Frühjahrsputztag beim TuS Sörgenloch nerstags von 16.00-17.30 Uhr. zenheim II. BM Die Damen der Rathausbücherei

Jugendfußball Zeugen gesucht! TuS Sörgenloch Ergebnisse G-Jugend: 10.4., Turnier in : 2.Platz mit 12 Punkten und 16:6 Toren. 17.4., Turnier in Nackenheim: 3. Platz mit 7 Punkten und 7:3 Toren. Die letzten beiden Verbandsturniere verliefen wieder gut. Nach dem 2. Platz in Dexheim wurde man nur über das weniger gute Torverhältnis in Nackenheim 3. Die Erst- und Zweit- platzierten hatten auch 7 Punkte. Vorschau G-Jugend: 24.4., 10.00 Uhr Verbandsturnier in Trotz schlechten Wetters war die Stimmung unter den etwa zwanzig Lörzweiler. mw Freiwilligen gut, die sich in der Horst-Schlager-Halle in Sörgenloch einge- funden hatten, um die Sporthalle aus dem Winterschlaf zu wecken. Mit Vereinsleben jeder entfernten Spinnwebe und jedem geputzten Fenster wurde es nicht Sörgenlocher „Kirchbau- nur innen, sondern auch draußen heller, denn ganz langsam gewann die Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sonne den Kampf gegen die Wolken. So konnten draußen Bänke gestri- einmal mehr hat sinnloser Vandalis- verein” wirbt um Paten- chen, neue Fußballtore aufgebaut und Bierzeltgarnituren überholt werden. mus einen erheblichen Schaden in der schaften Die Geräteräume wurden aufgeräumt und alle Bälle aufgepumpt und dann Landschaft verursacht: Der von einer Die Innensanierung der Sörgenlocher haben sich tatsächlich zwei Mutige bereiterklärt die Streifen auf dem ortsansässigen Firma mit Hilfe des Wallfahrtskirche hat begonnen. Seit Hallenboden zu entfernen, wahrlich keine einfache Aufgabe. Aber das Bauhofs erst vor Kurzem gepflanzte Ostermontag ist die Kirche für Gottes- schadete der guten Stimmung überhaupt nicht, waren doch alle in der Blauglockenbaum am Selzweg zwi- dienste geschlossen und für Handwer- Mittagspause gut verpflegt worden. schen Haus des Kindes und Großgas- kende und Restaurierende offen. Ein herzlicher Dank an alle Helfer, die bestimmt bei der nächsten Turn- senbrücke wurde durch mutwilliges Der „Kirchbauverein” hat seit seiner stunde lobende Worte ihrer Gruppenmitglieder ernten werden. Absägen der gesamten noch jungen Gründung 2007 durch unterschiedli- Text/Foto: S.Sz. Krone vollständig zerstört. Der hier- che Veranstaltungen und Aktivitäten durch angerichtete Schaden liegt bei Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

zu zeigen. Unter dem Motto: „Phanta- Impressum Stadecken-Elsheim sie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ (Albert Einstein) Spielplatz Kleinfeld III eingeweiht werden handgefertigte Unikate von ca. 30 Hobbykünstlern und -künstlerinnen zu sehen sein, wobei man ihnen auch für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm bei der Arbeit über die Schulter schau- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- en kann. Besonders gespannt sein machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- darf man auf die Künstler aus der fran- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- zösischen Partnergemeinde Rupt sur Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. Moselle. Der Chor Cantare unterhält Auflage 15.224 die Gäste ab 14.00 Uhr, nach dem Verantwortlich für den amtlichen Teil Grußwort des Ortsbürgermeisters. Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Bürgermeister Ralph Spiegler Für das leibliche Wohl ist wie immer Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm bestens gesorgt, es gibt herzhafte (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Gaumenkitzeleien und die Kuchenthe- Telefon 0 61 36 / 69 - 0 ke öffnet um 14.30 Uhr (Außer-Haus- Fax 0 61 36 / 69 - 210 Verkauf ab 16.00 Uhr). E-Mail [email protected] Die Gemeindebücherei ist mit ihrem Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH schon legendären Bücherflohmarkt Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt mit von der Partie und der Ortsverein AG Mainz HRB 31819 Ortsbürgermeister Thomas Barth (Mitte), die 1. Beigeordnete Erika Doll (r.) des „NABU“ stellt sich vor. USt-IdNr. DE 148 271 388 und Beigeordneter Walter Strutz (l.) eröffnen gemeinsam mit Kindern das Steuer-Nr. 08 666 02 863 Das sind viele gute Gründe, am Maifei- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im neue Piratenschiff auf dem Spielgelände Kleinfeld III. ertag in der Selztalhalle vorbeizu- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: schauen. Der Kreativkreis freut sich Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Petrus meinte es wirklich nicht gut am vergangenen Samstag, als um auf einen großen Besucheransturm. Verlagsleitung: Claudia Nitsche 11 Uhr der Spielplatz Kleinfeld III offiziell seiner Bestimmung übergeben Telefon 0 67 32 / 93 818 0 R.O.-B. Fax 0 67 32 / 93 818 20 wurde. Die Gemeinde hatte angesichts des strömenden Regens extra E-Mail [email protected] kurzfristig ein Zelt aufgestellt, um die kleine Feier mit einem Dach über A Cappella-Boyband rockt Nichtamtlicher redaktioneller Teil dem Kopf abhalten zu können. „Ob überhaupt jemand kommt?“ fragte V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Elvi Bechtolsheimer sich Ortsbürgermeister Thomas Barth kurz vor 11 Uhr. Aber sie kamen: die Burgscheune Anwohner, Eltern und Kinder ließen es sich nicht nehmen, bei der „So …und nicht anders“ begeistern Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Eröffnung dabei zu sein. mit Originalität und musikalischer Ortsbürgermeister Thomas Barth ging in seiner kurzen Ansprache auf Vielfalt Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG die Leistung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein. „An drei herr- Alexander-Fleming-Ring 2 lichen Tagen im Spätsommer des letzten Jahren haben wir immer mit 65428 Rüsselsheim jeweils bis zu 10 Personen, Kindern inklusive, hier ein Schiff entstehen Anzeigenannahme im Verlag lassen, das ein Unikat ist - bei eindeutig schönerem Wetter!“, so der Orts- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 bürgermeister. „Gemeinsam mit dem Planer Dieter Händel, der leider heu- 0 67 32 / 93 818 18 te nicht anwesend sein kann, haben wir uns überlegt, wie wir an dieser Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Stelle ein Spielgerät möglichst naturnah umsetzen könnten.“ Die Nähe [email protected] zum Saubach und zum Rückhaltebecken haben dann zwangsläufig zu einem Schiff geführt. 20.000 Euro hatte die Gemeinde dafür im Haushalt Öffnungszeiten im Verlag eingestellt, „letztlich haben wir mit 20.220 EUR eine finanzielle Punktlan- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr dung hingelegt.“, so Barth stolz über das Erreichte. Daher sprach er auch Mi. geschlossen seinen ausdrücklichen Dank an diejenigen aus, die während der Baupha- Anzeigenannahmeschluss: se aktiv mitangepackt haben. „Wo man gemeinsam etwas Neues er- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr schaffen hat, achtet man gemeinsam auch mehr auf das Ergebnis. Ich Standing Ovations, Mitsingen, Mitklat- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr wünsche der Gemeinde, dass dieses Gelände sehr gut angenommen und schen, am Schluss Zugabe-Rufe ohne Gültige Mediadaten: Stand Januar 2016 rege genutzt wird.“ Die Hundebesitzer und Nachbarn mahnte er zur be- Ende - die seit Wochen ausverkaufte sonderen Achtsamkeit: „Das schöne Gelände hier darf kein Hundeklo Redaktion Stadecker Burgscheune stand Kopf. Telefon 0 67 32 / 93 818 16 werden!“ Schilder für die Spielplatznutzung werden in Kürze noch aufge- Das war fünf jungen Männer namens stellt. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Benedikt, Christoph, Joseph, Nicolas [email protected] Der von einigen Eltern geforderten Einzäunung um das Regenrückhalte- und Thomas zu verdanken. Mit nichts becken erteilte Barth jedoch eine klare Absage: „Naturnah heißt schließ- als ihren Stimmen, originellen Texten, Familien- und Kleinanzeigen lich, mit der Natur in Kontakt zu treten. Das verträgt sich nicht mit einem mit Wortwitz, Charme und mit großer Annahmestelle Nieder-Olm Zaun. Schließlich können wir ja auch nicht den Saubach einzäunen.“ Musikalität war es ihnen gelungen, die Bino Bücher Er versprach jedoch, dass als natürliche Barriere die Heckenbepflanzung Fans in Stadecken-Elsheim im Sturm Pariser Straße 107 um das gesamte Becken herumgeführt werden wird. zu erobern - und dem Bandnamen Neben seinem Dank an die fleißigen Hände dankte er auch dem Bürger- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- „So! …und nicht anders“ (Suna) alle nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der café BüChSE, das mit einer Spende über 1.000 EUR die Schaukel bezu- Ehre zu machen. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - schusst hatte, die das Spielensemble nun ergänzt und auch am Tage der scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Man merkt den Jungs an, dass sie ei- wird dies rechtzeitig angekündigt. Einweihung rege genutzt wurde. Zudem haben die Aktiven Senioren nen Riesenspaß an dem haben, was Stadecken-Elsheim, die ASSE, angekündigt, regelmäßig die Spielplätze Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - sie tun. Und diesen Spaß teilen die beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- auf ihre Sauberkeit hin zu begehen. Auch diese Ankündigung stieß auf genannahme angefordert werden. Zuhörer schnell. Schon mit dem Ein- große Freude bei den Anwesenden. Mit Brezeln, Gummibärchen, Saft für Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf stieg „Warum sing ich A Cappella?“, die Kinder und Wein für die Erwachsenen wurde die Eröffnung dann Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer humorvoll und mit kleinen Anzüglich- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gebührend gefeiert. Text/Foto: Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim keiten versehen, hatten sie die Lacher gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung auf ihrer Seite. übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- Der gar nicht frohsinnfeindliche „Anti- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Angesichts der Fülle von Einsendungen be halten wir ca. 500 Euro. Die Gemeindeverwal- Kunst / Kultur fassnachts-Song“ kam genauso gut uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. tung hat Strafanzeige gestellt und bit- Frühjahrsmarkt an wie „Die Frau im Trash-TV“ - eine Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- tet Zeugen, sich zu melden, Tel. in der Selztalhalle leicht tragikomische Abrechnung mit lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- 06136/2248, E-Mail: gemeinde@sta- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Kreativkreis Stadecken-Elsheim Casting-Shows und dem Verlust der decken-elsheim.de. Selbstachtung. Texte, Kompositionen Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - lädt zur 21. Ausstellung ein. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Es wurde eine Belohnung von 150 Eu- und Arrangements, wie Choreographie Am 1. Mai 2016 um 11.00 Uhr ist es jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit ro ausgesetzt. und Bühnenshow alles „made by Su- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den soweit: der Kreativkreis Stadecken- Die Gemeindeverwaltung dankt für Ih- na“, halten auch höheren Ansprüchen Verlag sind ausgeschlossen. Elsheim öffnet die Pforten der Selztal- re Mithilfe. stand. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur halle, um die Arbeiten seiner Mitglieder mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Thomas Barth (Foto) Die offene, lockere Art, mit der Suna tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Ortsbürgermeister und vieler interessanter Gastaussteller ihre Show abliefern, schafft eine leich- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. te, entspannte Atmosphäre, da ist Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Platz für Spontaneität, Interaktion, Ansprüche an den Verlag. kleine kabarettistische Einlagen, aber Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen auch für Besinnlichkeit („Momente“) redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. und Alltagsphilosophie („Wann sind Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) wir glücklich?“). Den Höhepunkt ha- Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 19 ben sie sich aufgespart - „Das ist TSV F2 - FVgg Mombach 03 F2 6:0 Mainz“ bringt zum guten Schluss alle Stadecken-Elsheim TSG 46 Bretzenheim II - TSV II 4:0 auf die Beine. Die Wise Guys wollen Vorschau: sich nächstes Jahr auflösen? Was Mi., 20.4.: 19 Uhr TSV Zornheim B-Jug soll‘s, liebe A Cappella-Freunde, jetzt Turnerinnen der TSVgg holen - TuS Marienborn B-Jug. kommt Suna! Text/Foto: Mic.H. 6 Gau-Einzelmeistertitel Fr., 22.4.: 17 Uhr TSG Hechtsheim F- Jug - TSV Zornheim F-Jug. Sport Die Turnerinnen Sa., 23.4.: 11.30 Uhr TSV Zornheim D2 LaGym des 2. Durchgangs - SV 1912 Bretzenheim D2; 13 Uhr Anfang Mai beginnt der neue LaGym TSV Zornheim D-Jug - SVW Mainz D- Wieder einmal waren die Kurs bei der TSVgg 1848 Stadecken- Jug; 14 Uhr FSV Nieder-Olm E-Jug - Stadecken-Elsheimer Elsheim e.V. Kursinhalt: Einfache TSV Zornheim E-Jug; 14.30 Uhr SG Turnerinnen das erfolg- Schritt-Kombinationen auf fetzige Mu- --Zornheim C-Jug - reichste Team bei den sik und Dance Feeling. Kursleitung: FC Fortuna Mombach C2; 16 Uhr Gau-Einzelmeisterschaf- Kirsten Heinemann. Kursbeginn: ab 1. FC Schwabsburg E2 - TSV Zorn- ten des Turngaus Bingen 3.5. immer dienstags von 21-22 Uhr im heim E2; 16 Uhr FC Nackenheim B- am letzten Samstag in Vereinsheim. Anmeldung erforderlich Jug - TSV Zornheim B-Jug; 17.30 Uhr Heidesheim. Dazu ka- unter: verwaltung-kurse@tsvgg-sta- TSV Zornheim AH - FC Germania men noch einige 2. und decken-elsheim.de. Dieser Kurs findet Gustavsburg AH. 3. Plätze sowie weitere ab 10 Teilnehmer/innen statt. So., 24.4.: 12.30 Uhr TSV Zornheim II - gute Platzierungen. Be- Weitere Informationen unter TuS Dexheim I; 15 Uhr TSV Zornheim I sonders erfreulich ist, http://tsvgg-stadecken-elsheim.de un- - TSV Gundheim I. St.Wie. dass alle Titel und Po- ter Kursangebot. Ra.Kl. destplätze im Meister- Tischtennisteams gerettet schafts- und Kürpro- Vereinsleben Die Saison neigt sich dem Ende zu, je- gramm in den verschie- doch kann bereits jetzt ein positives denen Altersklassen er- Fazit gezogen werden. reicht wurden. Die erste Mannschaft steht in der Gau-Einzelmeisterinnen: Kreisliga derzeit auf einem hervorra- Franziska Dörr, Amelie Kühner, Felicia Häcker, Alicia Schreyer, Lisanne genden dritten Platz, und das obwohl Braun und Luisa Kleemann. 2. Platz: Marisa Gröhl, Conni Hiestermann, Im Zeichen des in der Rückrunde verletzungsbedingt Lina Sieburg und Ronja Ott. 3. Laura Degreif und Alina Ruf; 4. Elena nur selten gepunktet werden konnte. Rheinhessenjubiläums Balzhäußer; 5. Lea Reynolds; 6. Leni Urban; 7. Pia Wendlandt; 11. Chey- Highlight war sicherlich der Derbysieg „Forscher und Funde. 2000 Jahre Rö- enne Schmitt. Die jeweils ersten drei Tui haben sich für die Rheinhessen- vergangene Woche gegen Nieder-Olm mer - 200 Jahre Rheinhessen“ lautet meisterschaften qualifiziert. mit 9:5. das Motto des diesjährigen Römertags Sehr knapp am Treppchen und damit an der Quali für die Rheinhessen- Auch die zweite Mannschaft hält die (23./24. April), bei dem die römische meisterschaften vorbei turnten Katharina Zeuner und Sophie Preuss aus A-Klasse und dürfte froh sein diese Geschichte zwischen Rhein, Selz und der Allgemeinen Mädchenturngruppe im Pflichtprogramm. Mit nur ganz Runde hinter sich zu lassen. Zu oft war Nahe anhand von Ausgrabungen und wenigen Zehnteln kamen sie nach guten Leistungen auf den undankba- man auf Ersatz angewiesen. Funden beleuchtet wird. Dabei werden ren 4. Platz. Auch Klara Brüggemann (5.) und Jana Kaisinger (6.), Anna Die dritte Mannschaft in der B-Klasse vielfältige Aktivitäten entlang der Rö- Maria Heidemann (8.) und Sarah Herrmann (3., Wk nur auf Gauebene) schlug sich achtbar, konnte aber nach merroute geboten. Zahlreiche Privat- erreichten bei großer Konkurrenz erfreuliche Platzierungen. oben keine Impulse setzen und einen personen, Initiativen, Kultur- und Text: A.R.-B./Foto: Ra.Kl. Weinbotschafter, ein Weingut, örtliche Mittelfeldplatz sichern. Das D-Klassen und städtische Museen sowie Ge- Meisterteam bewies auch in der C- schichtsvereine der Region vermitteln Klasse ihre Qualität und belegt einen Finthen. Der Weg führte durch urtümli- Straßen handelt, die ihre Fahrzeuge mit Vorträgen und Vorführungen, Aus- guten Mittelfeldplatz. Auch der Nach- che Natur, vorbei an Wiesen mit verkehrsbehindernd abstellen, ist un- stellungen, kulinarischen Genüssen wuchs macht Freude. Die Anfänger- blühenden Schlüsselblumen und Was- verständlich, da auch deren Müll nicht und Mitmachaktionen ein möglichst mannschaften wurden Meister und Vi- sertümpeln mit allerlei Kleingetier. Im abgefahren werden kann. authentisches Bild der antiken Le- zemeister in der Kreisliga! Die Schüle- Flughafen-Tower-Café war schon zur Es gehen diese Beschwerden bei der benswirklichkeit. rinnen wurden Meister in ihrer Klasse, Stärkung der Wanderer eingedeckt Ortsgemeinde oder aber bei der Kreis- Es ist das erklärte Ziel aller Mitwirken- ebenso wie die Schüler in der Kreis- und leckerer Apfelkuchen stand bereit. verwaltung Mainz-Bingen als zustän- den am IX. Römertag, die römische klasse. Die zwei Jugendmannschaften Trotz eines kleinen Regenschauers auf digem Abfallwirtschaftsbetrieb ein. Vergangenheit unserer Region einer in Kreisliga und Kreisklasse spielten je- dem Weg genossen doch alle die herr- Viele Verkehrsteilnehmer lassen sich breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu weils um die oberen Plätze mit. liche Wanderung durch die erwachen- durch die Ge- und Verbote nicht auf- machen. Hierzu verfolgt der Arbeits- Die letzten Spiele stehen zwar noch de Natur. Ha.St. halten und parken, wie es ihnen gefällt. kreis „Regionalparkideen“ seit 2004 an, sind jedoch reines Schaulaufen. Eine Unsitte ist es bei vielen Verkehrs- die Idee einer „Römerroute“ in einem Die Planungen für die neue Saison fin- teilnehmern in Straßen zu parken, in zukünftigen Regionalpark. EWR prüft Beleuchtung det bereits in den Köpfen der Verant- denen das Parken aufgrund der Enge In Stadecken-Elsheim wird der Ge- Siehe unter Verbandsgemeinde wortlichen statt. TSV Red. der Straße vom Gesetz, Straßenver- schichts-und Heimatverein (Burgver- Rubrik Was sonst noch. kehrsordnung (StVO) nicht erlaubt ist. ein) einen römischen Steinsarkophag Vereinsleben Dies ist unter anderem im § 12 der aus dem 4. Jahrhundert präsentieren. StVO geregelt, wo es heißt „Halten Vortrag über die 200-jähr. Dazu werden Bild- und Textdokumen- oder Parken an einer engen Stelle ei- tationen vom Inhalt des Sarkophags, Geschichte Rheinhessens Zornheim ner Straße“. Dies bedeutet, dass nur Der Heimat- und Geschichtsverein der Fundstelle, von Georadarvermes- dort geparkt werden darf, wenn die Zornheim e. V. (HGVZ) lädt am Freitag, sung und Grabungen gezeigt. Restbreite von mindestens 3 m bis 6.5. um 19.00 Uhr zum Vortrag über Ort der Präsentation: Eingangsbereich Infos Ihrer Gemeinde zum gegenüberliegenden Fahrbahn- die 200-jährige Geschichte Rheinhes- und Forum der Gemeindeverwaltung. Behinderung vor allem rand gegeben ist. sens von Herrn Dr. Gunther Mahler- Öffnungszeiten: Sonntag, 24.4. von von Rettungs- und Abfall - Mit Nachdruck wird um Beachtung der wein in HerrBerts Kulturscheune, Un- 11-18 Uhr und an den Öffnungszeiten entsorgungsfahrzeugen Verkehrsbestimmungen gebeten. tergasse 10, ein. Der Gimbsheimer der Gemeindeverwaltung. durch parkende Fahrzeuge Ihre Ortsgemeindeverwaltung und His toriker Dr. Mahlerwein hat im Auf- Informationen über die weiteren Ange- Leider müssen wir immer wieder fest- Verbandsgemeindeverwaltung - trag von Rheinhessen Marketing e.V. bote am IX. Römertag sowie die Auf- stellen, dass vermehrt parkende Fahr- Bauen, Umwelt und Verkehr die Monografie „Rheinhessen 1816- taktveranstaltung am 23. April in zeuge verkehrswidrig abgestellt wer- 2016. Die Landschaft - Die Menschen“ Klein-Winternheim finden Sie unter den. Insbesondere für die Feuerwehr mit über 432 Seiten verfasst und im www.roemerroute-rheinhessen.de. und für Krankenwagen ist an vielen letzten November im Alzeyer Museum U.W.-H. Sport Stellen ein Durchkommen nicht mög- vorgestellt. Seine Monografie wurde u. lich. Und dabei geht es in den meisten TSV Zornheim Abt. Fuß- a. betitelt mit: „Absoluter Meilenstein; Was sonst noch Fällen um Menschenleben. ball Wochenergebnisse Epochale Geschichte; Pflichtlektüre; Trotz Regenschauer Auf- Aber auch Beschwerden von Bürgerin- TSV D2 - VfR 1945 Undenh. D2 4:1 Großartiges Werk“ und mit Lob über- bruch zu neuen Erlebnissen nen und Bürgern erreichen uns, dass TSV E2 - FSV Nieder-Olm E3 1:7 häuft. An Anlehnung an sein Buch re- Der Jahrgang 1943/44 hat das Jahres- die Müllfahrzeuge nicht ohne weiteres FSV Nieder-Olm C2 - feriert Dr. Mahlerwein über 1816 - die programm 2016 mit einer kleinen Wan- die Straßen befahren können und so- SG Hahnh.-Selzen-Zornh. C-Jug 2:1 Geburtsstunde der Region, vom derung begonnen. Unter Führung von mit die Mülltonnen nur unter erschwer- TSV E1 - SVW Mainz E1 16:2 Dreißigjährigen Krieg bis zu den Revo- Heinrich Bause ging es vom Bürger- ten Bedingungen oder gar nicht ge- TSV D-Jg - FC Fort. Momb. D-Jg 2:2 lutionskriegen: Rheinhessen im 17. haus auf dem Lerchenberg durch den leert werden können. Dass es sich hier FSV N-Olm B-Jug - TSV B-Jg 11:2 und 18. Jahrhundert, die französische Ober-Olmer Wald zum Flughafen in auch um Anwohner der betreffenden TSV AH - Kastel-Kostheim AH 2:2 Zeit, Rheinhessen 1816-1914 und Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

10.5.: Mit Fahrgemeinschaften geht es sern. Die Ausleihzahlen zeigen aller- nach Gabsheim. Unsere Wanderung dings, dass die Kinder ab 9 Jahren we- Schmidt Automobile im Ort und in der Gemarkung führt uns niger zum Buch und vor allem nicht Kfz-Service rund ums Auto u. A. zum geografischen Mittelpunkt zum Sachbuch greifen. Sie leihen lie- An- und Verkauf Rheinhessens. Anschließend hat die ber Hörspiele aus. Diesen Effekt von Gebrauchtwagen urig-rustikale Feierscheier für uns möchten wir nutzen und haben Wis- Speis und Trank vorbereitet. sen-CDs von GEOlino neu in unserem 55268 Nieder-Olm · Mühlenweg 2 17.5.: Keine Wanderung (Pfingsten) Angebot. Einzelne Sachthemen wer- Tel. 06136/44249 · Mobil 0170/5504746 Vom 22.5. bis 27.5. wandern wir den in eine Geschichte verpackt und während unseres Jahresausflugs in das Wissen in Dialogen spielerisch Fintel. vermittelt. Allgemeinbildung ist wichtig 1914-2016. Der HGVZ ist stolz, Herrn Inge Metz wird das Buch von Anna 31.5.: Mit dem „Ostfriesischen Mur- und vielleicht können unsere Leser Dr. Mahlerwein, welcher auch Vorsit- Seghers „Transit“ vorstellen. Der große melspiel” geht es rund um Zornheim. später mal sagen: „Davon hab‘ ich zender der AG Rheinhessischer Hei- Flüchtlingsstrom heute, ausgelöst Zur Siegerehrung landen wir in der schon mal gehört…!“ Evtl. greifen sie matforscher ist, zu seinem Vortrag in durch die politischen und wirtschaftli- Sportklause. danach sogar zum Sachbuch, um sich Zornheim begrüßen zu können und chen Verhältnisse im Nahen Osten und Für unseren Jahresausflug vom 22.5.- das Thema genauer anzuschauen. freut sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt in Afrika, ist Anlass, die literarische 27.5. nach Fintel in der Lüneburger In unserem Medienkatalog finden Sie ist frei - Spenden erwünscht. A.Rei. Verarbeitung der Flüchtlingsproblema- Heide sind noch ein paar Plätze frei. alle unsere Neuerwerbungen - auch tik im Jahre 1940, entstanden durch Infos und Anmeldung bei Gerd Kissel, Bücher sind dabei! S.Bed. Was sonst noch das Dritte Reich, ins Blickfeld zu neh- Tel.: 06136-45076. Frisches Brot men. Geschildert wird die Situation Weitere Infos unter: www.wander- aus dem Holzbackofen von Flüchtlingen in Marseille, die Anna freunde-zornheim.de. F.D. Seghers miterlebt hat. Sind Vergleiche Sonstiges Am Donnerstag, 21. April heizen wir in zulässig? Zornheim den Holzbackofen auf dem KLJB Zornheim sammelt Herzliche Einladung! R.Eg. Lindenplatz an. Ab 17 Uhr kann frisch Schuhe für Geflüchtete Kunst / Kultur gebackenes Brot am Backhaus gegen Die KLJB Zornheim sammelt im Rah- - ANZEIGE - eine Spende abgeholt werden. Mai-Wanderung der CDU men der Aktion Schuh4friends des „Gerry’s total verrückte Die CDU Zornheim lädt auch in diesem Auf Ihr Kommen freut sich die IG BDKJ Mainz-Süd Schuhe für Geflüch- Jahr wieder zu einer Mai-Wanderung COMEDY-Show“ Backofen. H.Hol. tete. Jeder, der Schuhe die er nicht ein. Wir treffen uns am 1. Mai um 9.30 im Gerry Jansen Theater in Alzey mehr benötigt, spenden möchte, kann Uhr auf dem Lindenplatz. Die Vorstellungen sind Donnerstag, diese am Freitag, 29. April von 16 bis Konfirmation Unsere diesjährige Wanderung hat ei- Freitag und Samstag jeweils um 19 Uhr oder am Samstag, 30. April von Die Evangelische Kirchengemeinde nen engen Bezug zur 200-Jahr-Feier 20.15 Uhr und sonntags um 15.30 Uhr. 9 bis 11 Uhr am Bartholomäushaus an Zornheim feiert am Sonntag, 24. Mai unserer Region Rheinhessen. Sie führt Kartenreservierung: Mo-Fr 10-13 Uhr, der katholischen Kirche in Zornheim um 10.00 Uhr in der Kath. St. Bartho- über Teile des geplanten „Premium- Do-Sa 18-20 Uhr (an Spieltagen), lomäus-Kirche den Konfirmationsgot- wanderwegs” zum Standort des „Ju- abgeben. Dabei ist es egal, ob es sich So 14.00-15.15 Uhr. Tel. 06731-55285. tesdienst. Zwölf junge Menschen wer- biläumswaldes”. Das Konzept seiner um Winterschuhe, Sportschuhe, Flip kostenpfl. Text den feierlich „Ja!“ zu ihrer Kirche sa- Umsetzung wird ebenso erläutert wie Flops oder andere Schuhe handelt, je- gen, daraufhin eingesegnet werden die besondere Form der Ausgleichsre- des Paar hilft. Einzige Voraussetzung: Abend der Kunst die Schuhe müssen sauber und trag- und das Heilige Abendmahl empfan- gelung. Unterwegs wollen wir bei un- Am Freitag, 22.4. verwandelt sich die bar sein. Die abgegebenen Schuhe gen. Pfarrer Klaus Wallrabenstein ge- serem gewohnten Umtrunk auf 200 Elisabethenschule in Sprendlingen, werden von der KLJB Zornheim entge- staltet den Festgottesdienst zusam- Jahre Rheinhessen anstoßen. Der Stettiner Str. 3, wieder einmal in einen gengenommen, gesammelt und men mit dem Chor. Wir laden sehr Ausklang ist wie immer gegen 12.00 beeindruckenden Künstlermarkt. Die herzlich dazu ein! R.Eg. anschließend weitergegeben. L.Brü. Uhr auf dem Maifest der Zornheimer Vernissage wird um 19 Uhr vom Schul- Musikfreunde. K.Jae. leiter Claus-Werner Dapper und Herrn Literaturkreis Öffentliche Bücherei Landrat Claus Schick feierlich eröffnet. Der Literaturkreis der Ev. Kirchenge- Wanderfreunde Zornheim Zornheim Die Besucher erwartetet an diesem meinde Zornheim trifft sich wieder am Termine für Mai, jeweils dienstags, Wer nicht lesen will, kann hören! Abend eine einzigartige Mischung von Donnerstag, 28. April um 19.00 Uhr im 15.00 Uhr. Seit Pisa und Antolin hat unsere Werken der Schüler/innen der Schule Ev. Gemeindezentrum Zornheim. 3.5.: Keine Wanderung (Maifeier) Bücherei regen Besuch von jungen Le- sowie ausgewählter Künstler/innen

Gefährliche Blutsauger unterwegs Johanniter geben Tipps stich sollte man Gebüsch und hohes zette oder mit einem speziellen In- Arzt konsultieren.“ Die Lyme-Borre- zum Umgang mit Zecken Gras meiden. Geschlossene, lange strument zur Zeckenentfernung her- liose kann unbehandelt zu Nerven- Die gefährlichen kleinen Blutsauger Kleidung kann verhindern, dass eine aus. Hierzu fasst man die Zecke lähmungen, Gelenk- oder Herzmus- werden aktiv, sobald es warm genug Zecke an den Körper gelangt. möglichst nah der Haut im Kopfbe- kelentzündungen führen. ist: Zecken beginnen bereits ab einer Nicht immer lässt sich der mögliche reich und zieht sie vorsichtig und ge- Das zügige Entfernen der Zecke Temperatur von 8 Grad Celsius, sich Kontakt mit den spinnenartigen Pa- rade heraus. Im Anschluss muss die schützt jedoch nicht vor den Erre- auf die Wirtssuche zu machen. Je rasiten vermeiden – etwa bei einem kleine Wunde an der Stichstelle gern für FSME, einer fieberhaften Er- wärmer es ist, desto größer wird das Picknick im Grünen oder bei einem desinfiziert werden. In keinem Fall krankung, bei der es zu einer Entzün- Risiko, eine Zecke aufzusammeln. Ausflug zum Badesee. „Nach dem sollte man versuchen, die Zecke mit dung von Gehirn und Hirnhäuten Das kann gefährlich werden, denn Aufenthalt in der Natur sollte man die Klebstoff, Öl oder anderen Mitteln zu kommen kann. Diese tragen Zecken die Spinnentiere können riskante Kleidung komplett ablegen und den ersticken, da das Tier im Todes- in einigen Regionen Deutschlands in Krankheiten übertragen: die soge- Körper gründlich absuchen. Das gilt kampf vermehrt Flüssigkeit abson- den Speicheldrüsen und übertragen nannte Frühsommer-Meningoenze- insbesondere für Kinder, die sich be- dert und die Gefahr einer Infektion sie daher bei einem Stich sofort. phalitis (FSME) und die Gelenk- und vorzugt draußen aufhalten“, erklärt dadurch nur steigt. Haben es die Die Johanniter empfehlen Men- Muskelentzündung Lyme-Borreliose. Dr. Michael Eli, Regionalverbands- Borreliose-Erreger doch in den schen, die in Risikogebieten wohnen Die Johanniter geben Tipps zum arzt der Johanniter in Mainz. „Ze- menschlichen Körper geschafft, bil- oder Urlaub machen, ihren Impf- wirksamen Zeckenschutz. cken bevorzugen warme Körperre- det sich meist ein rötlicher Hof an schutz schon jetzt zum Saisonauft- Zecken halten sich vor allem in Wäl- gionen wie Achselhöhlen, Kniekeh- der Einstichstelle, der sich langsam akt zu überprüfen. Für den Aufbau dern, hohem Gras, Gebüsch oder len, den Hals oder den Kopf“. ausbreitet. Dann sollte man unbe- des Impfschutzes gegen FSME sind feuchtem Laub auf. Anders als viele Ein Zeckenstich ist kein Grund zur dingt einen Arzt aufsuchen. Häufig drei Impfungen nötig. Die zweite Menschen glauben, lassen sie sich Panik. „Vor Borreliose schützt man tritt die Rötung erst ein paar Tage Impfung erfolgt ein bis drei Monate nicht von Bäumen fallen, sondern sich am besten, indem man die Ze- nach dem Stichzeitpunkt auf. „Die nach der ersten. Etwa zwei Wochen werden abgestreift oder klettern von cke zügig entfernt", so Eli. „Die Erre- Diagnose ist nicht immer einfach“, danach besteht für einige Monate unten auf Tiere oder Menschen. ger sitzen im Magen-Darm-Trakt der sagt Eli. „Manchmal bleibt die Rö- der Schutz. Um die Immunisierung Dann suchen sie nach einer geeigne- Spinnentiere und gelangen 12 bis 24 tung aus. Auch bei grippeähnlichen abzuschließen, ist eine dritte Imp- ten dünnhäutigen Stelle, um sich mit Stunden nach dem ersten Saugen in Symptomen wie Fieber, Muskel- und fung nach neun bis zwölf Monaten ihrem Mundwerkzeug fest zu bohren. die Wunde." Idealerweise hebelt man Gelenkschmerzen oder geschwolle- nötig. Der Schutz besteht dann für Zum Schutz gegen einen Zecken- die ungebetenen Gäste mit einer Pin- nen Lymphknoten sollte man einen mindestens drei Jahre. JUH. Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 21 24. April

Inhaber: Erhard Genetzkie Wir suchen freist. Friedrich-Ebert-Str. 37 Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT Häuser, DHH, REH, 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 26 27 wünscht allen Hofreiten und Wohnungen in Wörrstadt Viel Spaß beim und Umgebung. Wörrstadt: 06732 - 95 71 170 Einkaufsbummel Alzey: 06731 - 47 80 600 [email protected] in Wörrstadt

aus der Region. Die Arbeiten der sogar langsam verändert. Referent: dem wir einander unterstützen. Die Präsidenten Kurt A. Michael werden Schüler/innen, die im Rahmen der Pro- Jean Sebastien Larro, Coach, NABU- Treffen sind freiwillig, kostenlos und Umweltministerin Ulrike Höfken, Julia jektarbeit aus unterschiedlichen Mate- Naturführer, Wildbienenbotschafter. vertraulich. Klöckner und Hartwig Fischer, Präsi- rialien angefertigt wurden, können be- Treffpunkt: Sulzheim, Gemeindehalle, Weitere Infos: KISS Mainz/DPWV, Tel.: dent des Deutschen Jagdverbandes, staunt werden. Diese Produkte werden Hauptstraße. 06131-210772, [email protected]. Ansprachen halten. B.Mech. auch von der Schülerfirma (organisiert Die Teilnahme an der Veranstaltung ist Gl.Rö. von Schüler/innen) vermarktet und kostenfrei, um Spende wird gebeten. zum Kauf angeboten. Hinzu kommen Anmeldung: bis 2 Tage vorher unter Landesjägertag 2016 in Treffen für Zwillingseltern die Werke der ausgewählten und mit 0176-23295692 bei Jean Sebastien Worms „Kinderglück im Doppelpack“ oder der Schule verbundenen Künstler/in- Larro. A.L.-J. „Wachsen an besonderen Herausfor- Anlässlich der repräsentativen Jahres- nen aus dem Landkreis Mainz-Bingen. derungen“? Wir laden Mütter und Vä- hauptversammlung des Landesjagd- Vielfältige Kunstwerke, Malereien, ter von Zwillingen zu gemeinsamen HA! Hilfe - Austausch - verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) Aquarelle, Zeichnungen, Airbrush, Ar- Treffen, einmal im Monat von 10 bis Information laden wir Sie herzlich ein zum „Lan- beiten aus Holz und Kunstdrechslerei- 11.30 Uhr, ein. Hier können sie andere Selbsthilfegruppe für Angehörige desjägertag 2016“ am Freitag, 29. en können bewundert und erworben Zwillingseltern kennenlernen und sich von Menschen mit Essstörungen April 2016, ab 14.00 Uhr im Mozartsaal werden. Seien Sie unser Gast, wir freu- in zwanglosem Rahmen über ihre Er- Das „HA! für Angehörige“-Gründungs- des Tagungszentrums „Das Wormser“, en uns auf Sie! Die Schulleitung.C.Wei. fahrungen austauschen. treffen findet statt am Mittwoch, 27. Rathenaustr. 11, Worms. Termine: 30.4. Ort: Bodenheim, im April 2016 von 18.00 bis 20.00 Uhr Auf der Jahreshauptversammlung des Was sonst noch Volkspark bei den Spielgeräten. Re- (beginnend mit dem 11. Mai: jeden 2. LJV stehen folgende Themen im be- Achtsamkeitsspaziergang serviere auch im Café. Bei Regen fällt Mittwoch eines Monats von 18.30 bis sonderen Focus der Jägerschaft: eine das Treffen aus. in Sulzheim 20.00 Uhr) im Besprechungsraum Resolution zu Wildtierkorridoren und Neueinsteiger bitte vorher Kontakt auf- Dienstag, 26. April, 18 Uhr. Oft ist der „Café Agnes“ des Stiftung Zivilhospital Querungshilfen sowie die Etablierung nehmen, da wir mit den Örtlichkeiten Alltag von Eile geprägt und viele Dinge Altenzentrum Oppenheim, Jakob- des Biodiversitätsförderprogramms auch flexibel variieren. rauschen unbeachtet vorbei. Beim Steffan-Platz 1, Oppenheim. „Wildschutzprogramm Feld und Wie- Veranstalter ist die Schwangerenbera- Achtsamkeits-Spaziergang nehmen Angehörige von Betroffenen sind herz- se“ (WFW). Zudem wird die 5. rhein- tungsstelle / Netzwerk Leben des Ca- wir uns die Zeit, unsere Umgebung ge- lich willkommen! land-pfälzische Jagdkönigin inthroni- ritasverbandes Mainz e.V. in Koopera- nauer zu betrachten und sie wahrzu- Hilfe, Austausch und Informationen zur siert und der Ehrenpreis für Natur- und tion mit dem katholischen Bildungs- nehmen. In einer Gruppe Gleichge- gemeinsamen Bewältigung von Ess- Umweltschutz 2016 des Landesjagd- werk Rheinhessen und der Kreisver- sinnter wird so aus einem Spaziergang störungen in der Partnerschaft, im Fa- verbandes Rheinland-Pfalz e.V. verlie- waltung Mainz-Bingen. Das Angebot eine Entspannungsübung, die für den milien- oder auch Freundeskreis. Be- hen. Neben den jagd- und verbands- ist kostenfrei. Weitere Informationen Alltag Kraft schenkt und ihn vielleicht troffenen UND sich selbst helfen, in- politischen Ausführungen des LJV- unter 06136-7520288. Gb.Sch. Seite 22 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 21. April 2016

Goldene Meisterinnen in insbesondere durch Einfuhren aus Sonstiges Osteuropa - steigen. Durch die dort der Hauswirtschaft häufig vorherrschenden Zuchtbedin- Meisterjahrgang 1966 wird gesucht gungen sind Krankheiten beziehungs- Die Aufsichts- und Dienstleistungsdi- Rheinhessisches Showtanzturnier der weise in der späteren Entwicklung ag- rektion (ADD) als zuständige Stelle für LSG - DIE CHAOTE - e.V. gressives Verhalten keine Seltenheit. Berufsbildung sucht Hauswirtschafts- Oft werden Hunde unter der Rassean- Tolle Atmosphäre und fairer sportlicher Wettkampf auf hohem Niveau meisterinnen, die 1966 erfolgreich ihre gabe American Bully oder Bulldoggen- Meisterprüfung abgelegt haben. Mix angeboten. Eine Überprüfung die- Sie können in diesem Jahr im Rahmen ser Hunde anhand von phänotypi- einer Feierstunde am 28. Juni 2016 in schen Merkmalen zeigte, dass gefähr- Worms den Goldenen Meisterbrief er- liche Hunde nach § 1 Abs. 2 LHundG halten. Die damaligen Meisterbriefe dahinter verborgen waren. wurden vom Landesausschuss für Die ADD weist deshalb nochmals aus- hauswirtschaftliche Berufsbildung ver- drücklich auf die Gefährlichkeit und liehen. Unberechenbarkeit dieser Hunderas- Wenn auch Sie 1966 Ihren Meister in sen hin und bittet die Bevölkerung, der Hauswirtschaft gemacht haben auch zum eigenen Schutz und dem und Ihren Goldenen Meisterbrief erhal- Die Tanzgruppen boten spektakuläre Showeinlagen Schutz der Familie, beim Erwerb und ten möchten, dann melden Sie sich te- der Auswahl eines Hundes darauf zu lefonisch, per Post, Fax oder E-Mail Manchmal knisterte die Luft in der Ober-Olmer Ulmenhalle vor Schreck achten, dass es sich nicht um Ab- bis zum 6. Mai 2016 bei: bei spektakulären Flügen, hohen Hebefiguren und dann klatschte das kömmlinge dieser Rassen oder Misch- Ina Zimmer, Aufsichts- und Dienstleis- Publikum im Takt die mitreißenden Beats der Musik mit. Die LSG -Die linge mit Anteilen dieser Rassen han- tungsdirektion (ADD), Referat 12, Chaote- e.V. hatte zum Rheinhessischen Showtanzturnier geladen und delt. Friedrich-Ebert-Straße 14, 67433 alle namhaften Showtanzgruppen der Region sind gekommen, um sich im Die Zucht und der Handel mit gefährli- Neustadt an der Weinstraße, Telefon sportlich-fairen Wettkampf dem Urteil des Publikums zu stellen, wer am chen Hunden sowie die Einfuhr aus 06321/992478, Fax 06321/992434, Ende den heißbegehrten Titel des Siegers ein Jahr lang tragen darf. dem Ausland sind verboten. Zuwider- E-Mail: [email protected]. Auf sehr hohem tänzerischen Niveau war es schon faszinierend was am handlungen stellen einen Bußgeldtat- Mi.La. Nachmittag beim Rheinhessischen Kinder- und Jugendshowtanzturnier bestand oder sogar eine Straftat dar. geboten wurde. Neben den bußgeld- und strafrechtli- Bewerbungen Erstmalig wurden beim Turnier die Kinder- und die Jugendgruppen chen Sanktionen muss der Halter ei- für den Umwelt- und getrennt gewertet und der Titel im Bereich „Kinder” ging nach Argenthal, nes solchen Hundes, der keine Erlaub- Klimaschutzpreis an die Kindershowtanzgruppe „Maniac Dance Team”, als tanzende „Air- nis hat, mit der Sicherstellung der ille- Ab 2016 stiftet der Landkreis Mainz- fighter”, die den Ehrenpreis des Landessportbundes Rheinland-Pfalz mit gal gehaltenen Hunde und deren Un- Bingen in einem zweijährigen Turnus nach Hause nahmen. Gefolgt von den „Blue Fairys” aus Gimbsheim und terbringung in Tierheimen rechnen; für den neu konzipierten Umwelt- und Kli- den „Young Society” aus Alzey. Bei der Jugend siegten die „Magic die dadurch entstehenden Kosten maschutzpreis. Dieser ist insgesamt Flames” aus Gimbsheim, vor den „Magic Evolutions” aus Ingelheim und muss grundsätzlich der Halter auf- mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preis- den „Societeens” aus Alzey. Insgesamt tanzten 16 Kinder- und Jugend- kommen. geld werden vorbildliche Projekte im showtanzgruppen beim Nachmittagsturnier. Das LHundG sowie weitere Informatio- Umwelt- und Klimaschutz anerkannt Während von den Mitgliedern der LSG -Die Chaote- e.V. an acht Laptops nen zum Thema gefährliche Hunde und gefördert. Der neue Umwelt- und die Wertungsbögen eingegeben wurden, zeigten Gruppen der Chaote- sind auf der Internetseite der Auf- Klimaschutzpreis richtet den Fokus auf Cheerleader zwei umjubelte Auftritte. Turnierleiter und CHAOTE-Präsident sichts- und Dienstleistungsdirektion Projekte aus drei Kategorien: Techni- Jeremy D. Frei, der beide Turniere auch moderierte, überreichte den drei eingestellt. sche und bauliche Maßnahmen, Um- Erstplatzierten die Pokale und den Ehrenpreis. Sie können über nachfolgenden Link welt- und Klimaschutzpädagogik, so- Beim farbenfrohen Opening am Abend zum Rheinhessischen Showtanz- zugreifen: wie andere besonders nachahmens- turnier herrschte eine tolle Stimmung. Alle 15 Showtanzgruppen wurden http://www.add.rlp.de/Kommunale- werte Maßnahmen, die sich den bei- vom Publikum gefeiert und mit viel Applaus belohnt. Die Ministerpräsi- und-hoheitliche-Aufgaben,-Soziales/ den genannten Themenfeldern nicht dentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hatte wieder den Ehrenpreis zur Ordnungswesen,-Hoheitsangelegen- zuordnen lassen. Der Preis wird an Verfügung gestellt und den galt es sich zu ertanzen und die Konkurrenz heiten/Ordnungsrecht/Gefaehrliche- einzelne Personen aber auch an Ver- war groß. Hunde/. M.Lg. bände, Initiativen und Interessensge- In der Auswertungsphase schickten die Gastgeber mit „InToxocation meinschaften, Kindergärten, Schulen of Dance” ihre erst kürzlich neugegründete Showtanzformation auf die Beratungsstelle „Barriere- sowie Kommunen und Unternehmen Bühne. Die jungen Damen meisterten ihre Premiere mit Bravour. frei Bauen und Wohnen“ „Fllor No. 4” (Mainz) und „Upthrust” (Gimbsheim) ertanzten sich die im Landkreis verleihen. ab sofort in Ingelheim Plätze zwei und drei und nahmen die Pokale von Jeremy D. Frei, dankend Bewerbungen und Vorschläge mit Be- Die Landesberatungsstelle „Barriere- entgegen. gründung können noch bis zum 30. frei Bauen und Wohnen“ eröffnet eine Doch der Jubel wollte nicht mehr enden, als die Showtanzgruppe „Fit April 2016 an folgende Adresse gesen- neue Beratungsstelle in der Kreisver- for Dance” aus Mainz-Finthen mit ihrer schwungvollen und choreogra- det werden: Kreisverwaltung Mainz- waltung Mainz-Bingen. Die kostenlose phisch-mitreißenden Tanzshow zum Sieger gekürt wurden. Alleine die Bingen, UEBZ, Konrad-Adenauer Beratung findet ab sofort jeden ersten Straße 3, 55218 Ingelheim am Rhein. Musikauswahl überzeugte sicherlich viele im Publikum und führte zu einer hervorragenden Gesamtwertung. Donnerstag im Monat statt, auf Weitere Informationen gibt es zudem Wunsch auch bei den Ratsuchenden unter der Telefonnummer: 06132/ Turnierleiter Jeremy D. Frei zog ein überwiegend positives Fazit und war von der großen Qualität, den farbenfrohen Outfits und der Maskerade der zuhause. Die Verbraucherzentrale ist 787-2170 oder im Internet unter Träger der Landesberatungsstelle, Ko- www.uebz-mainz-bingen.de. K.Gr. Showtanzgruppen begeistert. Das Rheinhessische Showtanzturnier hatte schließlich wieder viele ausgezeichnete Meistergruppen am Start. operationspartner ist die Architekten- kammer Rheinland-Pfalz. Finanziert ADD warnt vor der „Es ist toll wie fair und sportlich das Publikum alle Gruppen mit Beifall be- dacht hat, ein besonderer Dank geht auch an alle Helfer des Vereins, denn wird das Angebot durch das Ministeri- Haltung illegaler Hunde die Logistik und Organisation rund um diese Veranstaltung ist enorm groß. um für Soziales, Arbeit, Gesundheit Fälle von schwerwiegenden Beiß - „Kurzfristige Absagen, Zeitvorgaben von teilnehmenden Gruppen - selbst und Demografie. attacken gefährlicher Hunde in ande- noch während des laufenden Turniers - stellen zukünftig allerdings solche, Immer mehr Menschen wollen auch im ren Bundesländern nimmt die Auf- mit großem Aufwand und in ehrenamtlicher Vereinsarbeit, organisierten Alter oder bei körperlichen Einschrän- sichts- und Dienstleistungsdirektion Veranstaltungen in Frage”, gab sich Frei auch kritisch. „Wir müssen das kungen in ihrer angestammten Woh- (ADD) zum Anlass, nochmals auf die offen ansprechen und kommunizieren, denn ansonsten lohnt ein solch nung bleiben und weiterhin ein selbst- erforderliche Erlaubnis zur Haltung der großer Aufwand nicht.” bestimmtes Leben führen. „Wir bera- Rassen American Staffordshire Terrier, Auf der Facebookseite www.facebook.de/die.chaote gibt es Fotos, ten nicht nur Senioren und Menschen Staffordshire Bullterrier und Hunde Ergebnisse uvm. vom Showtanzturnier. Auch eine DVD wurde erstellt und mit körperlichen Einschränkungen“, des Typs Pit Bull Terrier hinzuweisen. kann bestellt werden auf www.die-chaote.de. Text/Foto: LSG informiert Christiane Grüne, Leiterin Die Haltung eines Hundes dieser Ras- der Landesberatungsstelle. „Beson- sen ist in Rheinland-Pfalz nach dem ders am Herzen liegen uns junge Men- Landesgesetz über gefährliche Hunde schen und Familien, die wir für das (LHundG) erlaubnispflichtig und nur stößen sofort sicherzustellen. Dadurch fährlichen Rassen verbietet, sind die barrierefreie Planen und Bauen sensi- unter strengen Auflagen ausnahms- konnte bisher verhindert werden, dass Zahlen stark rückläufig: Gab es im bilisieren und sie bei der Umsetzung weise, wenn ein berechtigtes Interesse es in Rheinland-Pfalz zu ähnlichen Jahr 2001 noch 4.018 Hunde dieser ihrer Maßnahmen unterstützen möch- an der Haltung und eine besondere Beißvorfällen wie in anderen Bundes- Rassen, sind es im Jahr 2010 nur noch ten. Denn: Barrierefreiheit bietet Kom- Sachkunde nachgewiesen sind, mög- ländern mit diesen gefährlichen Hun- 1.606. Gleichwohl stellte die ADD in fort in jeder Lebenslage und erspart lich. Die örtlichen Ordnungsbehörden derassen gekommen ist. den vergangenen Monaten fest, dass spätere teure Umbauten.“ In Anbe- sind angehalten, strikt gegen Verstöße Seit Inkrafttreten des Landesgesetzes die Zahlen der illegal in Rheinland- tracht des demografischen Wandels vorzugehen und die Hunde bei Ver- über gefährliche Hunde, das die ge- Pfalz gehaltenen gefährlichen Hunde – wird das Thema Barrierefreies Bauen Donnerstag, den 21. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 23

Demnächst in Wörrstadt: Bosch-Car Service und Wohnen zunehmend wichtiger. chen. Das Gebiet zählt zu den arten- Baden-Württemberg möglich wurde. gleich am Anfang erfahren Betroffene, Beratungsort und Terminvereinbarung: reichsten in Deutschland. Der NABU Weitere Informationen unter www. wie sie bei einem Feuchte- oder Die kostenlose Beratung in der Kreis- setzt sich mit dem Projekt „Lebens- lebensader-oberrhein.de. Anmeldun- Schimmelschaden am besten vorge- verwaltung, Georg-Rückert-Str. 11 in ader Oberrhein - Naturvielfalt von nass gen für Schulklassen und andere hen. Was dürfen und müssen sie tun? Ingelheim findet jeden ersten Donners- bis trocken“ für den Schutz dieser Viel- Gruppen unter Tel. 06131-122913 Wo bekommen sie Hilfe? Das Buch tag im Monat von 14 bis 16 Uhr im falt ein. Neben praktischem Arten- oder [email protected]. nennt die typischen Ursachen für Erdgeschoss, Raum 006, statt. Eine schutz und der Schaffung neuer Le- R.M. Schimmelbefall und beschreibt Me- Anmeldung erfolgt bei der Kreisver- bensräume ist Öffentlichkeitsarbeit ein thoden, um das Ausmaß einzuschät- waltung unter 06132/7873020 oder Ziel des Projektes. RATGEBER / zen. Es erklärt Schritt für Schritt, wie per E-Mail an possmann.ute@mainz- Zusammen mit dem Naturhistorischen NEUERSCHEINUNG sich kleine Schäden beseitigen lassen, bingen.de. Der Beratungsraum ist bar- Museum Mainz zeigt der NABU des- Feuchtigkeit und Schimmel in der und zeigt, wo die Grenzen der Selbst- rierefrei zu erreichen. Alle Beratungen halb am Beispiel der heimischen Am- Wohnung hilfe liegen. Umfangreiche Checklisten werden firmenneutral durchgeführt. In- phibien, wie bedroht die Natur ist und Schnelle Hilfe für alle Betroffenen helfen bei der Auswahl von Sanie- fos finden Interessierte auch im Inter- was jeder für ihren Schutz tun kann. (VZ-RLP / 01.04.2016) Feuchtigkeits- rungsfirmen, Sachverständigen und net unter www.barrierefrei-rlp.de. Daher stehen in der Ausstellung leben- probleme in Wohnungen nehmen seit Rechtsanwälten. LBST de Tiere im Mittelpunkt. Über die Fas- Jahren zu. Schwarze Verfärbungen in Der Ratgeber kostet 14,90 Euro und ist zination für die Tiere sollen Jung und der Zimmerecke und Ausblühungen in den örtlichen Beratungsstellen der Heimische Amphibien Alt für ein Engagement für die Natur hinter dem Schrank deuten auf Schim- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigen Artenvielfalt bewegt werden. mel hin. Solche Schäden müssen im- erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro für NABU-Ausstellung im Naturhistori- Darüber hinaus können Besucher an mer beseitigt werden. Porto und Versand wird er auch nach schen Museum Mainz verschiedenen Stationen interaktiv die Doch was können die Bewohner Hause geliefert. Lebende Frösche, Kröten und Molche Natur erleben, Basteln und sich über selbst tun und wann müssen Fachleu- sind die Stars der Ausstellung den Naturschutz informieren. te hinzugezogen werden? Wie gefähr- Bestellmöglichkeiten: „(Rh)eingetaucht - Frosch und Co. am Für Schulklassen, Kindergärten und lich ist der Schimmel? Und wer muss Online-Shop: www.vz-ratgeber.de, großen Fluss“, die am 22. April im Na- andere Gruppen werden Führungen für die Sanierung zahlen? Der neue Telefon: 0211/3809-555, E-Mail: turhistorischen Museum in Mainz angeboten. Ehrenamtliche „Museums- Ratgeber „Feuchtigkeit und Schim- [email protected], eröffnet wird. Mit der Ausstellung Scouts“ begleiten durch die Ausstel- melbildung – Erkennen, beseitigen, Fax: 0211/3809-235, Post: Versand- möchte der NABU auf die gefährdete lung, die durch Förderung des vorbeugen“ der Verbraucherzentralen service der Verbraucherzentralen, Artenvielfalt am Oberrhein zwischen Bundes umweltministeriums und der liefert Antworten auf diese und viele Himmelgeister Straße 70, 40225 Düs- Bingen und Iffezheim aufmerksam ma- Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und weitere Fragen. Im Erste-Hilfe-Kapitel seldorf. VZ-RLP

Ende nichtamtlicher Teil Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016

Gau-Odernheim Rheinhessen 23. + 24. 04. Tag Petersberghalle Eröffnung Liebe Freunde Rheinhessens, Samstag, 23.4.2016 Genießer- ren erstmals gemeinsam über um 11 Uhr messe dreißig Winzerinnen und Win‐ zer aus unseren Gemeinden ih‐ re besten Weine. Insbesondere Wein- zeigen uns die Winzer, was der neue Jahrgang 2015 zu bieten verkostung hat. Wie man rheinhessisch und gut Großes kocht, dazu gibt es am Sonntag Expertentipps von Kochprofi Kinderfest Katja Mailahn aus Venders‐ heim. Außerdem präsentiert Dieter Birk die Biere von Volkerbräu aus Alzey, denn die Verbandsgemeinde Alzey‐ schließlich jährt sich an diesem an Land lädt Sie herzlich zum Be‐ Wochenende zum 500. Mal die beiden Tagen such unseres Rheinhessen‐Ta‐ Entstehung des deutschen ges ein. Anlässlich des Rhein‐ Reinheitsgebotes. hessen‐Jubiläums präsentieren Fahrten zur Spitze des Peters‐ wir Ihnen zwei erlebnisreiche bergs mit ausführlichen Infor‐ 11–18 Uhr Tage für die ganze Familie. Ein mationen zur Geschichte der rheinhessisches Spielefest bie‐ Region, das Wildtulpenblüten‐ tet unseren Jüngsten reichlich fest der Naturschutzgruppe Gelegenheit sich auszutoben Gau‐Odernheim und zahlreiche und vielleicht auch ein klein Angebote mehr bieten für je‐ wenig über Rheinhessen zu er‐ den Besucher das Richtige. fahren. Desweiteren steht die Besuchen Sie unseren Rhein‐ Vielfalt regionaler Produkte im hessen‐Tag. Sie sind herzlich Mittelpunkt der Veranstaltung. eingeladen zum Probieren, In‐ Jeweils von 11 bis 18 Uhr kann formieren, Mitmachen und Ge‐ man genießen und kaufen, was nießen. Lassen Sie uns gemein‐ Rheinhessen an kulinarischen sam Rheinhessen erleben. Köstlichkeiten bietet. Zahlrei‐ che Aussteller laden Sie ein, re‐ Herzlichst Ihr gionale Produkte zu probieren und gleichzeitig etwas über Herkunft und Entstehung der Lebensmittel zu erfahren. Bei (Steffen Unger) der Weinverkostung präsentie‐ Bürgermeister

Die Alte Schachtel Töpferei & Hofladen Hand‐ & Hausgemachtes Info: im www.die‐alte‐Schachtel.de Sylvia Weinbeck Ausschank Flonheim 0 67 34 / 96 13 85 Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 25

Weinverkostung Winzer präsentieren neuen Jahrgang Genießermesse Zum ersten Mal präsentieren über dreißig Winzerinnen und Winzer mit rheinhessischen aus den Gemeinden der Verbandsgemeinde Alzey‐Land ihre besten Produkten Weine gemeinsam. Insbesondere zeigen uns die Winzer was der neue Weinjahrgang 2015 zu bieten hat. Gegen Zahlung eines Bei‐ trages von 10 Euro stehen rund 70 hervorragende Weine zur Ver‐ Die Verbandsgemeinde Alzey‐Land lädt an‐ kostung bereit. Alle teilnehmenden Weingüter wurden bei Prämie‐ lässlich ihres Rheinhessen‐Tages zur rhein‐ rungen bereits mehrfach ausgezeichnet. hessischen Genießermesse ein. Gut Essen Kartenverlosung für die Weinverkostung und Trinken, den Rheinhessenwein zu typisch rheinhessischen Speisen verkosten und vieles 3 x 2 Eintrittskarten mehr können die Gäste an zwei Tagen in der Pe‐ am Freitag, den 22.4.16 von 10.00 –10.10 Uhr tersberghalle in Gau‐Odernheim. Zahlreiche Ausstel‐ unter der Hotline ler bieten ihre rheinhessischen Produkte an. Des‐ 0 67 32 / 93 818 15 weiteren gibt es am Sonntag Expertentipps von Kochprofi Katja Mailahn, und Dieter Birk prä‐ sentiert die Biere von Volkerbräu aus Alzey, Das Spargelteam wünscht viel Spaß auf der Genießermesse! denn schließlich jährt sich an diesem Wo‐ Wein- chenende zum 500. Mal die Entstehung des deutschen Reinheitsgebotes. Die Ge‐ nießermesse ist an beiden Tagen jeweils verkostung von 11‐ 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Nicht vergessen: Jetzt gibt’s wieder frischen Spargel! Untere Mühle · 55234 Ober-Flörsheim · Tel. 0 67 35-345 · Fax 06735-1790 www.spargelhof-simmet.de · [email protected]

WIR WÜNSCHEN SCHÖNE STUNDEN IN Großes Kinderfest Spielen und toben nach Herzenslust und dabei GAU-ODERNHEIM noch ein klein wenig über Rheinhessen erfah‐ ren. Die Kinder werden professionell von ei‐ nem großen Betreuer‐Team beaufsichtigt und angeleitet. Hierzu hat sich das Team eini‐ ges einfallen lassen. Speziell zum Motto Rheinhessen gibt es einen lustigen Parcours für Klein und Groß bei dem auch mal hochge‐ stapelt werden darf, nämlich mit alten Reb‐ stöcken (rheinhessisch Wingertsknorze). Beim Rheinhessen‐Quiz können Rätselfragen alleine oder gemeinsam mit den Eltern gelöst werden. Und an der großen Bastelstation mit Buttonherstellung kann man sich herrlich kreativ austoben. Desweiteren sind auf der Freifläche im Außenbereich der Halle eine Hüpfburg und viele Outdoor‐Spiele aufgebaut.

Forstamt Rheinhessen: Förster Jürgen Koch · 0 61 31 - 7 38 86 Steffis Ideenhof: Stefanie Röch · Ober-Olm · 01 76- 24 82 06 63 ©Coloures-pic, ©Robert Kneschke, © Liv Friis-larsen, © fotoknips, goodluz, Rawpixel.fotolia.com © Liv ©Coloures-pic, ©Robert Kneschke, Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016 Auto, Wein & Einkaufsspaß Fotos: Redaktion 23. und 24. April 2016 in Alzey

Anhänger- und Baumaschinenvermietung Auto- u. Reifen-Service für alle Marken Kettenheimer Weg 1 · 55232 Alzey Tel.: 0 67 31 / 5 47 15 18 · [email protected]

WIR SIND DABEI: Auto, Wein, Einkaufsspaß in der Hospitalstraße, vor der Tiefgarage! Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 27 Auto, Wein & Einkaufsspaß 23. und 24. April in Alzey

Unter dem Motto „Auto, Wein & Einkaufsspaß“ präsentieren sich die neuesten Modelle auf dem Automarkt. Ein ganzes Wochenende können Autofans sich informieren und begeistern lassen.

Dieses Wochenende ist aber nicht nur für Mobilitätsfans ein Highlight – hier findet die ge- samte Familie Unterhaltung und Zeitvertreib. Sei es bei einem ausgiebigen Einkaufsbummel in © Pixelot, © Igor Mojzes, © Minerva Studio-Fotolia.com den Geschäften oder bei einem guten Glas Wein der Alzeyer Winzer.

Samstags sorgt eine Liveband, die von 20 Uhr bis 00 Uhr auf dem Obermarkt spielt, für Party- stimmung. Dazu werden die Fahrzeugmodelle mit einer spektakulären Lichtshow prä- sentiert. Der Eintritt ist frei!

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen Viel Spaß in Alzey

Wir haben am Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag geschlossen! Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

WASCHMASCHINE Fliesenleger hat noch Zeit Weinfass bis 100 Ltr. Gitarren-u. Keyboardunter- Zuverlässiger Maurer Spülmaschine.defekt ??? Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- oder Barriquefass gesucht. richt in Framersheim bei gesucht Rufen Sie: turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Tel. 01 70 / 9 62 71 47 (16/18) MUSIKSCHULE EASY PLAY ab 01.05.2016 oder später, Vollzeit, Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Fachschule und seit 20 Jahren in Framers- Berufserfahrung, PKW-Führerschein und Wir kommen direkt !!! bau. Konfirmations-Anzug heim. Infos: selbstständiges Arbeiten erforderlich Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Ihr Hausgerätespezialist Gr.176, schwarz, zweimal getragen, Tel. 0 67 33 / 4 09 (gew.) Tel: 0 67 32 / 96 32 02 (gew.) (16/51) Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (16/12) Fa. Schrauth und Partner (16/1) gereinigt, Preis VHS. www.musikschule-easyplay.de (16/39) Tel. 01 76 / 46 57 74 59 (16/25) Liebevolle Betreuung TEXTILDRUCK Trockene Räume Badmöbelset/ in unser Haus nach Ober-Olm für unsere im Handumdrehen für Vereine Möbel, Haushalt, Tupperware Rosenthal-Service dann 1-jährige Tochter ab Juli/August 2016 Jahrgänge, Kerb, Feste und mehr. für 2x6 Stunden wöchentlich gesucht. bei Wasserschäden. Vermeidung von Günstig abzugeben wegen Haushalts- Kaffee-u.Teeservice für 18 Personen Große Textilauswahl, Druck mit Ihrem Tel.: 01 76 / 21 18 80 80 (16/52) Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- auflösung in Saulheim, Ernst-Ludwig-Str. VHB EUR 230; 3-teiliges Badmöbelset trocknung sowie mobile Heizungen von Motiv. 11, aus Teakholz VHB EUR 120. 3 - 250 kW. Tel. 0 61 36 / 99 74 64 (gew.) Freitag, 22.April, 15 bis 21 Uhr, Tel. 01 72 / 9 13 48 11 (16/40) HAUSHÄLTERIN Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) www.textildruckonline.de (16/13) Samstag, 23.April, 13 bis 19 Uhr (16/26) [email protected] (16/2) in Bechtolsheim gesucht Zuverlässige, erfahrene Haushälterin für KOIFARMER PROFESSIONELLE Probleme mit der Heizung??? 1-2 Personenhaushalt gesucht, leichte Spiesheim Tätigkeiten, gute Kochkenntnisse und Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: FUßPFLEGE Stellenmarkt Alles für den Koi und Gartenteich Führerschein erwünscht, Putzhilfe Wartung, Reparatur und Austausch aller Orthopädie-Schuhtechnik Wohn Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, vorhanden, Mo-Fr 10-12 Uhr, Minijob. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Alexandra Köpfer Teichauflösungen. Tel. 01 72 / 6 06 40 96 (gew.) (16/53) Solaranlagen. Tel. 0 67 32 / 93 82 72 (gew.) Rentner sucht Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, Warzas-Wärmekonzepte Termine nach Vereinbarung (16/27) Sa 10-16 Uhr auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Berei- 55288 Schornsheim ZMV mit langjähriger Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (16/3) Ackerland in Saulheim Mal- und Tapezierarbeiten sowie Berufserfahrung im Bereich Organisation, Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (16/14) Abrechnung, HKP/GOZ/KCH/ZE/PA/KB zu verkaufen, sehr ortsnah gelegen, Holzschutzarbeiten. sucht neue Herausforderung in Teilzeit Karosseriebau Verkauf gegen Höchstgebot. Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (16/41) Vodafone Kabel Deutschland (flexibel einsetzbar). Interessenten Tel. 0 67 32 / 31 98 & Lackiererei Jürgen Felz erreichen mich per TV, Internet + Telefon-Flat Tel. 01 76 / 81 74 94 58 (16/28) Physiotherapeut/in gesucht fachgerechte Karosserieinstandsetzung E-Mail [email protected] (16/54) und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Urlaub vom 1.-16.5.2016 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Kostenlose Beratung vor Ort 4 Bridgestone Sommerreifen in Vollzeit und Teilzeit. Gerne auch Berufs- Schadenskalkulation und Hilfe bei Kundenberater Aushilfe im Weingut gesucht Wolfgang Malina 175/65 R15, 84H EP25 neu, nicht anfänger und Wiedereinsteiger. Ein Unfallschäden, Unfall- und gefahren, wegen Fehlkauf zu verkaufen, (450 Euro-Basis) Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) harmonisches Team erwartet Sie sowie Reparaturersatzfahrzeuge. NP EUR 212,- VP EUR 99,-. Im Service und Ausschank, Sonn- und kabel wmalina.de (16/15) gute Bezahlung und Fortbildungszu- Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 28 49 AB (16/29) schuss. Feiertags von Mai - August und weitere Keppentaler Weg 13 Haus für Gesundheit Veranstaltungen. im Gewerbepark, Wörrstadt Suche Wohnmobil Außergewöhnliche Reise Jutta Matejcek Weingut Porderhof Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (16/4) oder einen Wohnwagen. Telo. 01 76 / 32 96 16 51 (gew.) (16/55) Kambodscha 8.10. - 22.10.16 Mainzer Str. 14 Tel. 01 78 / 9 26 71 96 (16/16) 55578 Wallertheim Mit Erfolg ins Berufsleben kleine, nette Gruppe, 5 Sterne Hotels, Tel. 0 67 32 / 80 03 (gew.) (16/42) Unternehmen in Wörrstadt persönliche Betreuung durch Ellen Hen- Bewerbungsbilder nur vom Profi Suche Pelze aller Art sucht Reinigungskraft fürs Büro. richs. Photo Nagel, Wörrstadt und jede Art von Bernsteinschmuck. Erfahrener Dachdecker Tel. 0 67 32 / 93 26 25 (gew.) (16/56) Ober-Saulheimer Str. 6 Bezahle in Bar. Ellen Tours sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Tel. 01 78 / 8 16 12 41 (16/17) Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 59 86 (gew.) (16/30) Dachfenstern, Kaminabdichtungen und Reinigungskraft gesucht Ohne Termin - sofort mitnehmen. Dachrinnen-Erneuerung usw. Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr(16/5) in Teilzeit und auf Minijobbasis 4 Mercedes Alu-Felgen Tel. 01 52 / 53 98 08 82 (16/43) TZ-Arbeitszeit zwischen 8.00-14.00 Uhr 5 1/2 JX 15H2 ET54 mit Sommerreifen Nachhilfe und Minijobber von 14.30-16.30 Uhr. Kfz-Werkstatt 195/50 R15, VHB EUR 160,-. Hausaufgabenbetreuung Fliesenleger sucht Arbeit borrmann & professionals GmbH Axel Meierhöfer Tel. 0 67 32 / 32 43 (16/19) Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch Tel. 01 51 / 47 24 06 02 (16/44) Tel. 0 67 32 / 9 38 41 12 (gew.) (16/57) Reparaturen aller Art auch Karosseriear- von erfahrener Lehrerin und Schulbuch- beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haushaltsauflösung autoren. Wir expandieren Putzhilfe nach Schornsheim Haus. neuwertige, 21Gang Trekking Räder, Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs flexibel und zuverlässig gesucht. Schimsheimer Straße 37 1Herren, 1Damen. 1 Thule Dachgepäck- Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Autopark Gau-Bickelheim! 55578 Wallertheim träger für Dachrelingbefestigung, Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (16/31) Unser TEAM braucht ab sofort in Vollzeit: Te. 01 71 / 8 69 74 47 (16/58) Tel. 0 67 32 / 18 77 (gew.) (16/6) C-Klasse, Passat, Audi, im Paket oder Automobilkaufmann m/w einzeln. VHB EUR 450,-. Kettler Carat Erde/Muttererde Mechatroniker m/w Wir suchen eine Aushilfe Sprachreisen England + USA Fahrradhometrainer, EUR 80,-. Liebherr nach Hausbau in Flonheim kostenlos Kfz-Technikermeister m/w für unser Eiscafé Gefrierschrank 120Ltr., Energieklasse A+, Karosseriebauer m/w Sommerferien abzugeben. Erreichbar ab 19Uhr Emrich Eiscafé VHB EUR 160,-. Übertarifliche Bezahlung / Firmenfahrzeug für Schüler Kl. 5-13, spez. Oberstufenkurs. Tel. 01 76 / 62 14 64 40 (16/32) Rheingrafenstr. 6 Tel. 01 71 / 7 87 31 84 (16/20) verkauf arc-ohl.de Pers. Betreuung durch erfahrene Gymnasi- 55286 Wörrstadt ARC OHL Gau-Bickelheim allehrerin. 4 Sommerreifen Fulda TL Tel. 01 73 / 2 39 95 30 (gew.) (16/60) Priv. Lehrinstitut Ellen Henrichs Baumaterial zu verkaufen Tel. 0 67 01 / 20 25 60 (gew.) (16/45) 175/65 R14, Ecocontrol 82T, auf 4-Loch- Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm 2 Lichtschächte 1,10m breit mit Gitter, Alu-Felgen 6Jx14H2, ET38, Profiltiefe Suche Pflegerin Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) 2 Elektro-Jalousien, Breite 2,8m, 2,2m www.privates-lehrinstitut.com (16/7) 7mm, EUR 220,- VHB. Zuverlässige Verteiler für Länge; Duschabtrennung vorne rund, Eck deutschsprachig, als Hilfe bei meiner Frau Tel. 0 61 36 / 64 28 (16/33) das Nachrichtenblatt 90x90cm originalverpackt; Dachflächen- (Schlaganfall) ca. 30-40 Std. wöchentlich !!! Küchen Schäfer !!! fenster mit Eindeckrahmen neu der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in in Ober-Olm, Schwarze Hecke. Beratung -Verkauf -Montage 0,78x1,18m; 300 Glasbausteine m. Kerbejugend Saulheim 2016 Klein-Winternheim gesucht. Tel. 0 61 36 / 85 05 78 ab 18Uhr (16/61) Bewerbungen bitte an Öffnungszeiten: Rahmen, VHS. 18 oder älter? Mach mit! Melde dich SWS Schneider Di.-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Tel. 0 67 32 / 6 00 29 10 ab 19 Uhr(16/21) dafür einfach auf Facebook bei Putzfrau nach Armsheim Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Jamie Radmacher (16/34) Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) gesucht. 3 Std alle 2 Wochen, zuverlässig Pariser Straße 60 Alzeyer Frühlings-Büchermarkt Tel. 01 71 / 6 77 70 46 (16/46) und deutschsprachig. 55286 Wörrstadt Sa. 30.04.16, 10-14 Uhr, Ponyreiten, Unterricht und Tel. 01 74 / 9 62 68 02 (16/62) Tel. 0 67 32 / 91 80 36 (gew.) (16/8) Wir suchen Putzstellen in der Friedrichstraße 3 Ausritte www.altstadtvereinalzey.de (16/22) kleinere und größere Reinigungsobjekte, Für Haus und Garten Erfolgreiche Nachhilfe auf braven Kleinpferden in Albig. 7 Tage die Woche, Erfahrung, Auto Info:www.haciendaeldorado.de fleißiger und zuverlässiger Helfer gesucht, in allen Klassen und Fächern Farb Forum vorhanden. ca. 4 St. pro Woche in Bermersheim. Tel. 0 67 31 / 44 58 1 AB (gew.) (16/35) MD Dienstleistungen Wir bieten kompetenten, effektiven und Ihr Fachhandel + Malerbetrieb Gern auch rüstigen Renter mit grünem zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Tel. 01 63 / 4 27 45 88 (gew.) (16/47) Daumen. neu in der: Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Glasreinigung Tel. 01 76 / 74 50 10 70 (16/63) Vermittlung von Lerntechniken. Friedrich-Ebert-Str.53 für Privathaushalte Junger Mann sucht Arbeit Wörrstadt (ehemals Schlecker). Lerncenter Wörrstadt sauber und günstig ab EUR 0,90 pro/qm. jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Besuchen Sie unsere neue Ausstellung, es Zuverlässige Putzhilfe Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) (16/9) (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, gibt viel Neues zu entdecken. Jetzt schon Angebot kostenlos. für freundlichen Haushalt gesucht. Garagenreinigung, Gartenreinigung, an den Fasadenanstrich denken. Beratung [email protected] 6-7 Std.,14-tägig in Essenheim. Die Treppenspezialisten. Laminat, Tapezierarbeiten. Wir entwerfen, produzieren und montieren aus Meisterhand auch vor Ort. Wir haben oder Tel. 01 72 / 6 58 41 52 (16/64) Tel. 01 51 / 75 14 03 24 Ihre Wunschtreppe die Lösung für den do it yourselfer oder Tel. 01 57 / 53 58 13 54 (gew.) (16/36) Tel. 01 76 / 82 45 51 55 Materialien: Stahl, Edelstahl. Treppenzeich- durch den Malerbetrieb.. Tel. 01 51 / 43 36 51 66 (16/48) Wir suchen einen Mitarbeiter nungen nach CAD-Programm (mit 3D-An- Tel. 0 67 32 / 96 43 91 (gew.) (16/23) Markendamenkleidung mit Führerschein sicht). Besuchen Sie unsere Ausstellung Gr. 34-38, Markenkinderkleidung Gr. 128- für alle anfallenden Weinbergsarbeiten in oder Internetseite. Le Petit 152, günstig, Waschmaschine 8 J. Zanker, Suche Putzstelle Saulheim Stahlwerk Metalldesign GmbH generalüberholt vom Fachmann für EUR nur in Nieder-Olm und Klein-Winternheim. das kleine Café Weidenberger Hof Schimsheimer Straße 4 80,-. 2 hochwertige Lattenroste, höhen- Tel. 01 63 / 6 25 30 60 (16/49) Friedrich-Ebert-Straße 53 55578 Wallertheim verstellbar, je 1x2m, Ö EUR 40,-. Tel. 0 67 32 / 93 59 99 (gew.) (16/65) Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Wörrstadt, ehemals Schlecker Tel. 0 67 32 / 9 64 89 90 (16/37) Restaurant benzoliver Fax 0 67 32 / 30 53 Tel. 0 67 32 / 96 43 93 (gew.) Physiotherapeut/in www.stahlwerk-metalldesign.de (16/10) Mo-Sa 8.00 bis 18.00 Uhr durchgehend Wir suchen Aushilfen auf 450 Euro-Basis. geöffnet. Ob Frühstück, Mittagspause, zur Tag d. offenen Tür 23.04.2016 Küchenhilfe / Spüler (m/w). in vielseitiger Praxis Kaufe KFZ aller Art!! Kaffeetrinkenszeit oder einfach zum gesel- Tupperwaren (Neuware), Jungen Kleidung Koch (m/w) ca. 30 Std. dringend gesucht. jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über ligen Plausch schauen Sie gerne mal ab Gr. 74-128, Mädchen Kleidung ab Lannerstraße 16A Gesundheitspraxis Restwert. vorbei. Unser Sortiment gibt es auch zum 116-140, Spielzeug etc.!!! 55270 Ober-Olm Eva Vondung Schwarz Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie. Wo : Friedhofstr. 1, Saulheim Tel. 01 75 / 8 35 60 44 (gew.) Flonheim auch WE (16/11) (16/24) von 09.00 Uhr-14.00 Uhr!! (16/38) [email protected] (16/50) Tel. 0 67 34 / 12 12 (gew.) (16/66)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 29

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Gartenarbeit Gewerbehalle Nieder-Olm Nachmieter gesucht Wörrstadt ELW 2 ZKB aller Art. 335 qm, inkl. 65 qm Büro, Etghz-Gas, Flonheim für 1 Zi.-Apartment, 33qm, mit 56 qm, EBK, EUR 390,- + EUR 110,- NK + Tel. 01 63 / 1 85 18 68 (16/59) von Privat, EUR 1.460,- + NK + MwST.+ EBK, Keller + Waschraum, Einrichtung KT ab 1.7.16. KT, ab 01.07.2016 zu vermieten. (7 Monate alt inkl. Waschmaschine kann Tel. 01 52 / 53 56 70 03 (16/98) Suche erfahrene Bügel- Tel.: 0 15 77 / 4 64 91 01 (16/73) übernommen werden). und Putzhilfe für Haus in Nieder-Olm KM EUR 200,- + NK EUR 135,- + 2 MM Suchen 2-3 Zi.-Whg. 2x4 Std. pro Woche. Partenheim, 127 qm DG-Whg. KT. zum kaufen, in Gau-Odernheim oder Alzey Tel. 01 60 / 90 71 41 91 (16/67) 3 1/2 ZKB, 2 Blk, sep. Eingang, im 3-FH, Tel. 01 57 / 55 24 34 52 (16/89) von Privat. herrl. Weitblick, keine Tiere, EUR 650,- + Tel. 01 78 / 1 64 86 33 (16/99) NK + 3 MM KT, (112,4kwh), von privat zu DHH in Framersheim vermieten. Bj. 2001, zu verkaufen, 4 ZKB, Gäste-WC, Immobilien Tel. 0 15 77 / 4 64 91 01 (16/74) Abstellraum, Terrasse, Garage, 2 Kfz-Stell- Gesuche / Angebote plätze, kl. Garten, 3 Kellerräume, Dachbo- Wörrstadt 2 ZKB den, ca. 150 qm + 21 qm Dachboden, von BAYER privat, KP EUR 238.000,-. Frei ab 1.5.16. 50qm, EUR 380,- + NK + KT im 2 Fam.- IMMOBILIEN GMBH Dringend suchen wir Häuser Haus Obergesch., ab 1.5.2016 an Tel. 0 67 32 / 40 20 Tel. 01 72 / 9 38 59 80 (16/90) Sie möchten verkaufen? Hofanwesen, Wohnungen Berufstätige zu vermieten. Tel. 0 67 32 / 96 24 45 Was können Sie von uns erwarten? für Kaufinteressenten, Raum Mainz Tel. 01 57 / 88 92 77 94 (16/75) Privat Sulzheim EFH (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. • Exakte Marktwertschätzung Ihrer 171qm, 921qm Grdst. m. Carport + Kostenlose individuelle Beratung! Immobilie! Suche Whg. in Freimersheim renovierungsbedürftige Nebengebäude. 6 Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) ZKBB, Gäste-WC, 2 Terr., ausgeb. Keller, • Bankgeprüfte Kunden durch die 2 Erwachsene suchen 3 ZKB-Whg. in Kooperation mit der Mainzer DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Bj. 1985, EA-V, 210 kWh(m_a) Hzg Gas + Freimersheim. Volksbank eG! (16/68) Saulheim ab 1.7.16 Kachelofen, EUR 335.000,-. Tel. 01 76 / 87 96 96 45 v.13-20 Uhr(16/76) 2 ZKB, 64 qm, moderne EBK (soll Tel. 01 76 / 99 31 88 19 (16/91) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND Wir helfen bei Verkauf Suchen Baugrundstück übernommen werden), Wasch- und SEIT 1985 + Vermietung Ihrer Immobilie! Abstellraum, Pkw-Stellplatz inklusive, Suche Garage in Wörrstadt oder Sulzheim, alle Lagen! Rosenbrock Immobilien vorzugsweise NR, EUR 420,- + NK + KT. möglichst mit Stromanschluss in der TEL.: 06131 530 44 Tel. 0 67 32 / 6 30 88 (16/77) Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Tel. 0 67 32 / 60 36 66 (16/82) VG Nieder-Olm. WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 01 51 / 15 02 00 74 (16/92) Nachmieter in Gabsheim www.rosenbrock-immobilien.de (16/69) Abstellplätze für Wohnwagen Bauplatz zu verkaufen gesucht. 3 ZKB, 110qm, EUR 450,- + EUR Wohnmobile, Boote oder ähnliches in Suchen Hofreite oder Sulzheim „Im Breiteweg” 504qm. 150,- NK + 2 M KT., inkl. PKW-Stellplatz. Stadecken-Elsheim zu vermieten. Immobilien-Wertgutachten älteres Haus (auch renovierungsbed.) ab Tel. 0 61 31 / 9 72 58 86 Tel. 0 15 73 / 9 34 31 79 (16/78) Heinz-Georg Horn: von zertifizierten Sachverständigen, 120qm Wohnfläche, mit Garten. Umkreis Tel. 01 63 / 2 08 10 65 (16/100) Tel. 01 74 / 5 24 84 69 (16/83) für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, 15 km von Mainz, nur von Privat. Mz-Ebersheim 3 ZKB Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Tel. 0 61 31 / 8 85 85 92 ab 18Uhr (16/93) Gewerbegebiet Wörrstadt Gerhard & Gerhard 83qm, EG, EBK, Granit- und Laminat- Nieder-Olm Büroetage, 130 qm, 5 Räume, WC, Pariser Str.28 fußböden, kein Balkon, Stellplatz, kurzfristig Garage gesucht, Suchen Grundstück EUR 585,- + NK + MwSt. + KT. 55286 Wörrstadt KM EUR 630,- + NK + KT, ab sofort zu zur Autoreparatur. Junge Familie sucht Grundstück in Ladengeschäft / Ausstellungsfläche Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) vermieten. Tel. 01 60 / 90 74 05 19 (16/84) Wörrstadt, Sulzheim, Wallertheim. 180 qm, WC, EUR 900,- + NK + MwSt. + www.gerhard-bewertung.de (16/70) Tel. 01 51 / 15 17 33 70 (16/79) Klein-Winternheim 3 ZKBB Gerne auch Häuser. Telefonisch jederzeit KT. erreichbar unter kWh 125. Sie möchten verkaufen? Schön geschnittene 3 ZKB 2 WC, 94 qm Wfl., 2 Ebene, Warm EUR 750,- + 2 MM KT, ab 1.5.16. Tel. 01 63 / 8 68 20 44 (16/94) Informa Hausverwaltungen GmbH Bieler & Diehm mit Keller und Terrasse in Eppelsheim, Tel. 0 61 36 / 8 51 44 (16/85) Tel. 0 67 32 / 9 32 00 (gew.) (16/101) Ihr Immobilienteam GbR ab sofort frei, Junge Familie mit 2 Kindern (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser, 132 qm, KM EUR 660,-, PKW Stellplatz sucht Haus mit Garten in Zornheim DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz u. EUR 15,- NK EUR 100,- + 2 MM KT. 2 Zi. (mit integr. Single-Küche) oder Umgebung bis EUR 330.000,-. Umgebung. Tel. 01 51 / 19 12 44 72 (16/80) Bad, 35 qm Wfl., Single-Whg., Wörrstadt, Chiffre-Annoncen Tel. 0 15 78 / 4 79 13 93 (16/95) Mainz: Kfz-Stellplatz, EUR 320,- + NK + 2 MM KT. Wie antworte ich auf eine Tel. 0 61 31 / 8 93 89 00 (gew.) Wörrstadt 2 ZKB Tel. 0 67 32 / 96 04 40 (16/86) Chiffre-Annonce? Wörrstadt: Suche günstige 1-2 ZKB(B) Frisch renov. EG in 2 Fam.Haus, Bauj.74, Lagerraum mit EBK ab sofort bevorzugt Nieder-Olm, Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 ca. 85qm, gr. Wohn-u. Esszimmer mit Wörrstadt, bzw. Ort mit Bahnanschluss Klammer am Ende der Annonce. Alzey: Parkett, Schlafzi. mit Laminat, Essküche trocken, für Hausrat (sichere Aufbewah- von Azubi 20 J. Tel. 0 67 31 / 4 78 06 00 (16/71) mit EBK, Vorratsraum, mod. Bad mit rung) zu vermieten in Nieder-Olm. Senden Sie Ihr Schreiben an: Tel. 01 78 / 2 34 19 78 (16/96) Fenster (Dusche u.Wanne), Terrasse, Tel. 0 61 36 / 39 64 (16/87) Oppenheimer Druckhaus GmbH, Gaststätte zu verpachten Kellerraum, Gartennutzung, frei ab Chiffre- Nr. ... in Wörrstadt-Rommersheim. Saniertes 01.05.16, Bedarfsenergieauweis vom Gau-Odernheim 1.7.16 Mutter mit Kind Ober-Saulheimer Straße 5 Bauernhaus mit Scheune, ca. 100 qm 07.02.2016: 174,9 kWh(F), Ölzentralhei- separates Gebäude, 2 ZKDB, ca. 60 qm, sucht 3 ZKB, ca. 70 qm, für ca. EUR 450,- 55286 Wörrstadt Gastraumfläche. Keine Maklerprovision! zung. KM EUR 510,- + NK ca. EUR 235,- Garage, EBK, EUR 400,- + NK + 2 MM KT kalt, in Gau-Odernheim und Umgebung Tel. 0 67 32 / 59 48 + Garage EUR 50,- KT. (EA-V), keine Haustiere. zum 1.8.16 oder später. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 01 52 / 54 00 08 60 (16/72) Tel. 01 70 / 3 22 47 31 (16/81) Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (16/88) Tel. 01 76 / 64 80 25 04 (16/97)

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen gewerblich nur für private Anbieter und Käufer Kleinanzeigen aaAngebote und Gesuche Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellen- haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder markt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken. Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. a Angebote und Gesuche Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir bis 20 Worte 10,90 €, Ihren Auftrag nicht bearbeiten! jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Fax 0 67 32/ 93 818 20 [email protected] . . . und das ab nur Anzeigenannahme telefonisch unter 0 67 32/ 93 818 18 oder 93 818 14 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen 7,10 € Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! *für private Kleinanzeigen Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016 Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 31 Wir . . . sind Ihr Meisterbetrieb im Gar ten- und Landschaftsbau. . . . planen und bauen Ihren Garten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen mehr.

Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 23 77

Trockene Räume im Handumdrehen  bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW ట 06136/7665533 [email protected] Exklusive Mode Exklusive Damenmode LEDERARTIKEL · MODESCHMUCK Mailen Sie Ihre Anzeige an: KLEINMÖBEL · BILDER PORZELLAN · SILBER [email protected] ALLES ZU KLEINEN PREISEN Wegen Umbauarbeiten bitten wir unsere Kunden Kommissionsware bis zum 30. April abzuholen.

Öffnungszeiten: Mi - Fr 12.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Reichelsheimer Str. 10 55268 Nieder-Olm · Auf dem Gelände Autohaus HANISCH (Gewerbegebiet II) ట 06136/9529517

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 55271 Stadecken-Elsheim ...mit uns • Stukkateurarbeiten Wir lösen jede Verstopfung • Innenausbau Telefon: 061 36 - 92 54 53 und reparieren! läufts immer! Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • WDVS Reinigung + Reparatur • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Nachrichtenblatt Wörrstadt

Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm GEWERBLICHE ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0 171/ 6 75 77 90 Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 Karoline Wieland [email protected] Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016

LKW-Fahrer für 18-Tonner gesucht! MALER-FACHBETRIEB REICHHARDT GmbH

Tapezieren

Lackieren NEU: Ihr Imbiss in Nieder-Olm Trockenausbau (am toom-Baumarkt) Bratwurst* 2,30 € Fassadenanstrich Rindswurst* 2,30 € Käsewurst* 2,30 € Currywurst* 2,60 € Vollwärmeschutz Frikadellenbrötchen 2,40 € Schnitzelbrötchen 3,20 € Spießbratenbrötchen 2,90 € Bodenverlegearbeiten Spießbraten mit Pommes 6,50 € Hacksteak mit Pommes 4,60 € Zwiebel oder Jägersoße Schnitzel mit Pommes und Zwiebel- oder Jägersoße 5,50 € Verschönern Nierenspieß 3,20 € Verschönern Schwenksteakbrötchen 3,50 € Schwenksteak Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht Aushilfen für die Freibad- Sie jetzt Ihren mit Schmorzwiebeln und Pommes 6,10 € saison 2016. Mettbröttchen1,55 € Portion Fleischwurst* Wohnbereich! mit Brötchen 2,90 € Mitarbeiter/innen für das Bistro Pommes 1,90 € Kartoffel-, Kraut- oder Nudelsalat 1,90 € Rettungsschwimmer/innen Akazienstraße 7 ohne Konservierungsstoffe mit Rettungsschwimmabzeichen silber 55270 Klein-Winternheim 1 Ring Fleischwurst* ca. 500 g 3,50 € Ketchup oder Mayo Die Besetzung erfolgt befristet von voraussichtlich 1. Mai 2016 bis Tel. 06136 / 89507 ohne Konservierungsstoffe 0,30 € 30. September 2016. Der Einsatz erfolgt flexibel und nach Bedarf. Mobil 01 71 / 46 43 283 Mettwürstchen dick1,30 € *mit Phosphat Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte per E-Mail unter www.reichhardt-gmbh.de Metzgerei Petry Partyservice Saarlandstraße 99-101 [email protected] an das Rheinhessen-Bad, Tel. 06721/41133 Herrn Jurin, Pariser Straße 165, 55268 Nieder-Olm. 55411 Bingen Metzgerei und Imbiss Binger Straße 71 Elektro | Heizung | Sanitär Tel. 06132/799440 Regenerative Energien 55218 Ingelheim HUNGRIG AUF GRÜN?

Am Hahnenbusch 21 3/BD>C?EBECD$E@BAE6DACD0;EAC7AC@EBC=EA4D 55268 Nieder-Olm ?>:=ECD*AB Tel.: 0 61 36 / 7 66 46-0 +++' )+)"*$&*),  www.elektro-voelker.de Manfred +++',,,+'+!#+)"*$&*),  Eisenreich +' +%!#$($%&*(, , ),+,,*&&*("+*),++*), % (%&$*,+' +%!#$(*(

AED-:=>;EB7-EB A:E7%B5>,D(=;@D4A@D22D#A@9B6EA@EB 7 ACCECD>D8ECD;EA?@>CD D -@B9EC69>D D CC8D?>:=@D-AE Kaminsanierungen #), ) $ Holz-Pelletsheizungen 1D&9C8?:=93@?69>75B9B6EA@EBD4A@DEC@?,BE:=EC8ECD Solarthermieanlagen 0ECC@CA??ECD>C8D+6?:=;/??EC Wartungen 1D%E=A;3EC,B/3>C<D#EA?@EBD58EBD<;*)D -D0;)DD9;@D58EBD"D4A@D+C=(C3?EB39=B>C:=D 6EBC9=4ED 5CD05;5CCECD www.ISH-Saulheim.de (%*),(*" & 1D&EA?@>CC< 1D+>3?@AEC8DC@*A:!;>C3D8E4D&9C<;55?D" 2D0;EAC7AC@EBC=EA4D E;)D2 " DD22D2D 6E*EB6>C<?:=>;EB7?EB A:E7,)8E

- In eigener Sache -

Tel. 06731-9977760 Wir bitten um Beachtung Geänderter Erscheintermin für die KW 18 Am neuen Graben 6 55576 Zotzenheim Bedingt durch den Feiertag am 5. Mai 2016 Tel.: 06701-2048112 erscheint das Nachrichten-Blatt erst am Freitag, den 6. Mai 2016 Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 33

ZORN – 20 Jahre am Chausseehaus – 1996-2016 Feiern Sie mit uns! Zitruspflanzen mit Früchten in großer Auswahl und vielen Sorten – ab 9,90 € Vom 20.-23. April 20% Rabatt auf alle Zitrus-, Beet- und Balkonpflanzen frisch eingetroffen in bunter Vielfalt

Besuchen Sie unsere Gartenbaumschule – es lohnt sich! Maritime und Gartenbonsais.

Chausseehaus - Außerhalb 5 · 55291 Saulheim Telefon: 0 67 32 - 41 87 · Fax: 0 67 32 - 35 69 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns im Internet: www.Gala-Zorn.de Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr und Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Besichtigung Sonntag, 24.4. von 15 - 16 Uhr Moderne Doppelhaushälften grund-Immobilien-bau in Nieder-Olm, Platanenstraße 2b ab 371.000 € • Massive Bauweise • Inkl. Solaranlage für Brauchwasser • Voll unterkellert, Wohn- und Nutzfläche ges. ca. 188 m2 • DG ausgebaut • Inkl. Bodenbeläge, Maler- & Tapezierarbeiten • Inkl. Zuwege, Terrasse • Provisionsfrei, direkt vom Bauträger Inkl. Grundstück - schlüsselfertig - Festpreisgarantie Bauherr, Beratung & Verkauf grund-immobilien-bau gmbh Hr. Summer 01 51 - 25 35 26 39 Fr. Pies 01 72 - 6 85 64 90 www.grund-immobilien-bau.de

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · Fax 06138/940687

Nieder-Olm 0 61 36 - 68 63 Mainz 0 61 31 - 46 64 46 Wörrstadt 0 67 32 - 9 33 97 64 www.haselsteiner.de Seite 34 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016

Unsere liebe Freundin Es ist Erlösung, sagt der Verstand. Es ist zu früh, sagt das Herz. Helga Bürgel Du fehlst, sagt die Liebe. ist von uns gegangen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Wir werden sie und ihren „Lacher” Joachim Sudler nie vergessen! * 16. 09. 1963 † 14. 04. 2016 Wir werden sie vermissen Heidrun Türnau mit Henry, und trauern mit der ganzen Familie. Amelie & Chris Deine Freunde Wolfgang Sudler und Margret mit Alica Katja u. Reinhold Wegner Silvia u. Erhard Schuh Eine offene Trauerfeier findet am Freitag, den 22.04.2016 in der Martinskirche in Jugenheim Leokadia u. Waldemar Ptaschnik in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Anstelle von Kränzen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine kleine Spende für die Ober‐Olm, im April 2016 Palliativstation der Uni-Klinik Mainz (IBAN: DE89 5519 0000 0694 3050 12 / Stichwort: Joachim Sudler) Alternativ steht in der Kirche auch eine Spendenbox.

© TaniaLerro - Fotolia.com

Anhänger-Center Dapper GmbH DAPPER www.dapper-anhaenger.de Kühlanhänger Baumaschinenanhänger Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager In schwerer Zeit Pferdeanhänger TÜV täglich sind wir für Sie da Kastenanhänger Unsere Palliativpflegefachkräfte, PalliativärztInnen und ehrenamtlichen Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm MitarbeiterInnen beraten und begleiten in Mainz und Umgebung schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in der Zeit der Krank- heit, des Sterbens und der Trauer. Ihnen entstehen keine Kosten.

Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Hospiztelefon: 06131 / 23 55 31 E-Mail: [email protected] Mailen Sie Ihre Anzeige an: www.mainzer-hospiz.de Spendenkonto: Mainzer Volksbank [email protected] IBAN: DE80 5519 0000 0305 9740 16 Donnerstag, den 21. April 2016 Anzeigenteil Seite 35

Herzlichen Dank sage ich allen, auch im Namen meiner Eltern, Wir gratulieren für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner Heiligen Erstkommunion Essenheim Diamantene Hochzeit Nele Kneib 23. 04. Georg Steingaß 85 Jahre Essenheim 28. 04. Elisabeth und Erich Wolf Zornheim, im April 2016 Klein-Winternheim 26. 04. Gerhard Oelkers 70 Jahre Goldene Hochzeiten Klein-Winternheim Ober-Olm 22. 04. Marie-Luise und Dr. Wulf Fischer 25. 04. Margarete Kerz 85 Jahre 28. 04. Doris und Karlheinz Schmidt Herzlichen Sörgenloch Nieder-Olm 28. 04. Werner Wilhelm 85 Jahre 22. 04. Christina und Horst-Peter Beißmann Glückwunsch! Stadecken-Elsheim Ober-Olm 27. 04. Wolfgang Epperlein 70 Jahre 22. 04. Ingeborg-Alice und Rüdiger Staude © Marty Kropp-fotolia.com 27. 04. Ursula Hundertmark 70 Jahre 27. 04. Michel Mougnon 70 Jahre Eiserne Hochzeit Ober-Olm Zornheim 27. 04. Gertrud und Hermann Ostermann 22. 04. Maria Ebbing 80 Jahre • Taxidienst 24. 04. Christof Klein 75 Jahre 25. 04. Georg Hutter 85 Jahre Kaas • Großraumtaxi Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de

ELEKTRO-ZENTRUM-SCHUNATH Gaststätte Zum Versteck Federgasse 1 · Zornheim · Telefon 01 60/2948263 HHaauusshhaallttsswwaarreennaabbtteeiilluunngg Jeden Mi., ab 18 Uhr - 1/2 Hähnchen Öffnungszeiten: (auch zum Mitnehmen) Montag -Freitag 9-18 Uhr Jeden letzten Freitag + Samstag im Monat (29. + 30. April 2016) Samstag 9 - 13 Uhr Am Woog 3-5 · 55268 Nieder-Olm durchgehend geöffnet Telefon 0 61 36 / 23 60 oder 75 35 SCHNITZEL mit Beilagen Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür www.schunath.de Reservierung wäre von Vorteil ! Mein Bauch muss weg!

Wir suchen Frauen und Männer im Alter von 20 bis 80 Jahren aus Wörrstadt und Umgebung, die 4 Wochen lang mit der europaweit erfolgreichen „Airpressure Body- forming Methode“ abnehmen wollen. Die Methode besteht aus leichtem Ausdauertraining an modernen Cardiogeräten mit dem patentierten Bauchgurt Slim Belly. Zusätzlich erhalten Sie bewährte Ernährungs tipps. Die Studie dauert 4 Wochen mit je 3 Einheiten pro Woche à 30 - 40 Minuten mit Slim Belly. Es werden Bauchumfang und Körpergewicht vorher/nachher ermittelt. Teilnahmegebühr: 19,90 Euro pro Woche Seite 36 Anzeigenteil Donnerstag, den 21. April 2016

Orthopädie-Schuhtechnik

www.orthopaedie-wohn.de Orthopädie-Schuhtechnik Wohn Ringstraße 89 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0 671/89 66 71 81 Rommersheimer Str. 44 · 55286 Wörrstadt · Tel. 0 6732 / 93 82 72 Nieder-Olmer-Str. 13 · 55129 Mainz-Ebersheim · Tel. 0 6136 /76 1255 Luisenstr. 6 · 65185 Wiesbaden · Tel. 06 11 / 90 06 63 92

Auf dem Langloos 24 I 55270 Klein-Winternheim Tel.: 06136 / 9059136 I Fax: 06136 / 7649182 e-Mail: [email protected] www.maler-winschermann.de

Wir empfehlen uns, Ihre Reben + Pflanzenstäbe mit der Wagner IPS-Drive satellitengesteuerte Pflanzmaschine zu setzen, auch können wir Ihr Pflanzfeld gut einebnen – pflanzfertig machen.

Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

Weinbau und Lohnbetrieb Elke und Benno Duttenhöfer Obergasse 18 · 55278 Telefon 0 62 49 / 83 87 · Mobil 01 71/ 5 58 64 97