Amtsblatt FÜR DIE GROSSE KREISSTADT

Ausgabe 48/2019 Herausgeber: Stadt Vaihingen an der Enz, Marktplatz 1, 71665 Vaihingen an der Enz Verantwortlich für den amtlichen Teil: 28.November 2019 Oberbürgermeister Gerd Maisch

Amtliche Bekanntmachungen

sein. Sollten mehrere Personen eines Haushaltes ren zur Herstellung des Hochwasserrück- Sitzung des Sitzung des an der Teilnahme am Leitbildprozess interessiert Städtisches Museum haltebeckens „Eberdingen“, Gemarkung sein, können im Rathaus am Markplatz weitere Eberdingen Stadtteilausschusses Sozial- und Kulturausschusses Postkarten angefordert werden. Auf der Postkar- Peterskirche Der Erörterungstermin im Planfeststellungsverfah- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung te können Sie ankreuzen, ob Sie Interesse an der Am 1. Advent ist das Städtische Museum in der Pe- ren zur Herstellung des Hochwasserrückhaltebe- eingeladen: Sitzung des Stadtteilausschus- eingeladen: Sitzung des Sozial- und Kultur- repräsentativen Beteiligung haben. Die Möglich- terskirche von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Bei Kaffee, ckens „Eberdingen“, Gemarkung Eberdingen, am ses am Montag, 02. Dezember 2019, um ausschusses am Mittwoch, 04. Dezember keit für Ihre Mitsprache ist in jedem Fall sicher- Punsch und Weihnachtsgebäck ist Zeit zum Ge- Montag, den 02. Dezember 2019, ab 14.30 Uhr, 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 2019, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des gestellt, weil sich bei allen öffentlichen Terminen spräch und Austausch über Traditionen im Advent im Landratsamt , Hindenburgstraße Vaihingen an der Enz Rathauses Vaihingen an der Enz des Leitbildprozesses alle Bürgerinnen und Bürger und die Winterzeit in Vaihingen. Sie sind herzlich 40, 71638 Ludwigsburg, Konferenzzone, Ebene einbringen können. willkommen. 4, Zimmer 403 wird hiermit abgesagt. Tagesordnung: Tagesordnung: Zudem haben Sie auf der Postkarte die Möglich- Gemäß § 73 Abs. 6 Satz 2 des Landesverwal- 1. Bürgerfragestunde 1. Bekanntgaben keit, an einer Verlosung teilzunehmen. Unter al- tungsverfahrensgesetzes wird dies hiermit ortsüb- 2. Bekanntgaben 2. Drehscheibe Jugend und Kultur e. V. len Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir Waldsperrung lich bekannt gemacht. 3. Gestaltungsbeirat der Stadt Vaihingen an der Antrag auf Aufnahme in die Vereinsförderung drei attraktive Preise, als erster Preis winkt eine wegen Wildschwein-Treibjagd Landratsamt Ludwigsburg Enz: 3. Neubau Krippengruppe Horrheim Stocherkahnfahrt für bis zu zwölf Personen samt Am So., 1.12., wird von 7 bis 16 Uhr in den Ludwigsburg, den 21.11.2019 Geschäftsordnung, Berufung der Sachverstän- Beauftragung Fachingenieur Heizung / Lüftung Picknickkorb. Waldbereichen „Unteres und Oberes Pulverdin- digen und Benennung der Beisitzer / Sanitär ger Holz“ und „Hardtwald Enzweihingen“ eine 4. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften 4. Anregungen und Anfragen Zur Teilnahme an der Haushaltsbefragung füllen Drück-Treibjagd auf Wildschweine durchgeführt Freiwillige Feuerwehr „Grabenstraße/Friedrichstraße“, im Plb. 1.1 Sie bitte den Fragebogen aus. Der Text ist auf wegen der Gefahr der Afrikanischen Schweine- Abteilung Aurich im Stadtteil Vaihingen: Antrag der SPD-Frakti- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die www.vaihingen.de/Leitbildprozess auch auf Eng- pest und zur Minderung von Wildschäden auf Sa., 30.11., 19.30 Uhr Adventsfeier on vom 26.08.2019 Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung lisch und Türkisch abrufbar. Für andere Sprachen landwirtschaftlichen Flächen. Das gesamte Wald- KW 49 Fahrdienst LF 5. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften können ab Freitag, 29.11.2019, in der Stadtbü- unterstützen wir Sie, eine Übersetzungshilfe zu gebiet, die Waldwege und Wald-Randwege und Abteilung Ensingen „Waldorfschule“ in Vaihingen an der Enz: cherei und im Rathaus, Marktplatz 1, Zimmer-Nr. finden. Zudem haben wir den Infoflyer mit hilfrei- angrenzenden Feldflächen werden daher aus Si- Mo., 2.12., 19.30 Uhr Gesamtwehr Plb. 1.3: Entwurfs- und Offenlagebeschluss 115, eingesehen werden. chen Informationen auf der Unterseite FAQ in acht cherheitsgründen gesperrt. Der gesamte Bereich Mi., 4.12., 19.30 Uhr ZF/GF 6. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Maisch, Oberbürgermeister Sprachen bereitgestellt. darf von 7 bis 16 Uhr nicht betreten oder befah- Abteilung Enzweihingen "Leimengrube" in Vaihingen, Plb. 1.4: ren werden. Die Jagd muss in Abstimmung mit der Sa., 30.11., 19.30 Uhr Abteilungsversammlung Aufstellungsbeschluss Beides, Haushaltsfragebogen und Postkarte, kön- Polizei und den Behörden am Sonntag stattfinden, Mo., 2.12., 19.30 Uhr Gesamtwehr 7. Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Plan- Wochenmarkt nen Sie bis 2. Dezember 2019 abgeben. Das wegen der wochentags höheren Verkehrsdichte Abteilung Gündelbach feststellungsverfahren für den Neubau und Der Wochenmarkt am Samstag, 30. November funktioniert portofrei per Deutsche Post oder per auf der angrenzenden B 10. Der Verkehr auf der Mo., 2.12., 19.30 Uhr Gesamtwehr Betrieb der Neckarenztalleitung, Abschnitt I, 2019, wird wegen des Weihnachtsmarktes in die Einwurf in die Briefkästen auf allen Verwaltungs- B 10 und L 1136 (Verbindung B 10 nach Hoch- Abteilung Horrheim Teilabschnitt Eberdingen - Löchgau Heilbronner Straße verlegt. stellen der Stadtteile, im Rathaus am Marktplatz, dorf) wird wegen des Unfallrisikos eingeschränkt Mo., 2.12., 19.30 Uhr Dienstplan 2020 8. Anregungen und Anfragen im Technischen Rathaus (Friedrich-Kraut-Straße – Geschwindigkeit gemindert. Die Enzweihinger Abteilung Kleinglattbach 40), im Karl-Gerok-Stift (Eichendorffstraße 51) Jagdpächter bitte um Beachtung und danken für Mo., 2.12., 19.30 Uhr Einsatzabteilung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Leitbildprozess und im Kursana Domizil Vaihingen (Stuttgarter Ihr Verständnis. Abteilung Riet Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung Haushaltsbefragung endet nach drei Wo- Straße 90). Anschließend werden die Ergebnisse Mo., 2.12., 19 Uhr Gesamtwehr können ab Freitag, 29.11.2019, in der Stadtbü- chen zusammengestellt, aufbereitet und ausgewertet. Abteilung Roßwag cherei und im Rathaus, Marktplatz 1, Zimmer-Nr. Nächste Woche endet die Haushaltsbefragung für Über weitere Termine zum Leitbildprozess im Landratsamt Ludwigsburg Sa., 30.11., 19.30 Uhr Abteilungsversammlung 115, eingesehen werden. den Leitbildprozess der Stadt Vaihingen an der Jahr 2020 informieren wir Sie frühzeitig auf Bekanntmachung der Absage des Erörte- Abteilung Stadt Maisch, Oberbürgermeister Enz. Zusammen mit Ihnen, den Bürgerinnen und unserer Internetseite www.vaihingen.de/Leit- rungstermins im Planfeststellungsverfah- Mo., 2.12., 19.15 Uhr Gesamtwehr Bürgern, wollen wir unter dem Motto „Gemeinsam bildprozess. Kontakt: Jörn Eichhorn, Stadt Vai- für morgen“ ein Leitbild erarbeiten. Es soll langfris- hingen an der Enz, Amt 10.1 – Bürger- Sitzung des tige Entwicklungsziele und Handlungsschwerpunk- beteiligung, Markplatz 1, 71665 Vaihin- STADT te unserer Stadt definieren. So wird uns das Leit- gen an der Enz, Telefon 07042/18-427, Jugendgemeinderates bild als klar nachvollziehbares System und damit E-Mail: [email protected]. VAIHINGEN Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung als roter Faden der zukünftigen Stadtentwicklung AN DER ENZ eingeladen: Sitzung des Jugendgemeinde- dienen. Die Haushaltsbefragung bildet dazu den rates am Dienstag, 03. Dezember 2019, Auftakt. Öffentliche Ausschreibung um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rat- Wegen der Zustellschwierigkeiten und der Dau- Neubau eines Radweges auf der ehema- hauses Vaihingen an der Enz er des Postlaufs werden selbstverständlich auch ligen WEG-Trasse, Vaihingen an der Enz Fragebögen, die nach der Rückgabefrist am 2. Die Stadt Vaihingen an der Enz schreibt die Bürgerinfo Tagesordnung: Dezember 2019 eingehen, angenommen. Denn Wege- und Brückenbauarbeiten für o.g. Maßnah- Herzlichen Dank den Spendern 1. Fragestunde je mehr Einwohnerinnen und Einwohner sich be- me öffentlich nach VOB/A aus: Den vollständigen 2. Anregungen und Anfragen teiligen, desto breiter, vielfältiger und interessanter Bekanntmachungstext finden Sie im Staatsanzei- der Weihnachtsbäume 3. Richtlinien zur Einrichtung eines Jugend- kann die Zukunftsgestaltung unserer Stadt und der ger BW vom 29.11.2019 sowie auf der städti- gemeinderates Trialog zwischen Öffentlichkeit, Politik und Ver- schen Homepage unter „Bürger|Service – Bauen In diesem Jahr verschönern Christbäume und Tannenreisig der Fa- hier: Vorschläge des Jugendgemeinderates zur waltung gelingen. und Wohnen – Ausschreibungen und Aufträge – milien Schmalzried, Neckel, Orawa, Burger, Raichle, Rauchberger, Änderung der Richtlinien Besonders freuen wir uns über Interesse an und Bauausschreibungen“. Huttenlocher und Maisel die großen Plätze, Hallen und andere städ- 4. Neuwahlen des Jugendgemeinderates Bewerbungen für die Veranstaltungen der parti- tische Einrichtungen in der Kernstadt und den Stadtteilen. Die Bäume a) Feststellung der Wahlzeit zipativen Bürgerbeteiligung. Im Vorfeld kann das wurden vom Bauhof gefällt, transportiert und an den entsprechenden b) Bestellung des Wahlausschusses notwendige Zeitbudget dafür nur ungefähr bezif- Öffentliche Ausschreibung Stellen aufgestellt. 5. Jugendbeteiligung im Rahmen des Leitbildpro- fert werden. Aktuell gehen wir von drei bis vier Sanierung der Verkehrsanlagen in einem zesses Abenden im Jahr 2020 sowie einzelnen weiteren Teilbereich des Ortsteilfriedhofes Ensin- Wer für künftige Jahre einen Weihnachtsbaum spenden möchte, 6. Wunschbaumaktion 2019 - Sachstand Terminen im Jahr 2021 aus. gen, Vaihingen an der Enz kann sich an Peter Wisniewski, Amt für Technische Dienste, Telefon 7. Sonstiges Um einen möglichst breiten Querschnitt der Vai- Die Stadt Vaihingen an der Enz schreibt das 18-333, wenden. Leider wird es zunehmend schwieriger, schönes hinger Gemeinschaft zu gewährleisten, werden Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten für o.g. Nadelholz zu fi nden. Insbesondere große Bäume sind schwer zu Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die die Plätze des begleitenden Arbeitskreises nach Maßnahme öffentlich nach VOB/A aus: Den fi nden. Deshalb freut sich die Stadt über jeden Spender. Einige Spen- Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung den Kriterien Stadtteil-Zugehörigkeit, Alter und vollständigen Bekanntmachungstext finden Sie im der für 2020 haben sich bereits gemeldet. Falls Sie einen Baum für können ab Freitag, 29.11.2019, in der Stadtbü- Geschlecht vergeben. Die Aufteilung der Plätze er- Staatsanzeiger BW vom 29.11.2019 sowie auf 2020 spenden möchten, wenden Sie sich bitte möglichst bald an die cherei und im Rathaus, Marktplatz 1, Zimmer-Nr. folgt entsprechend dem Einwohneranteil der neun der städtischen Homepage unter „Bürger|Service Technischen Dienste der Stadt Vaihingen/Enz. 115, eingesehen werden. Stadtteile an der Gesamtstadt. Aus jedem Stadtteil – Bauen und Wohnen – Ausschreibungen und Auf- Maisch, Oberbürgermeister sollen aber mindestens sechs Personen vertreten träge – Bauausschreibungen“. Vielen Dank.

4 0 88 2 80/3 86 80/2 389/3 7 413/10 414 86/4 84 1 41 3 0 0 1 Fr 9 83/1 /2 / ie 10/2 0 d 0 4 3 8 / 2 r / 1 82 ic 1 / 1 h 3 85 80/1 0 9 413/4 4 st 389/2 0 4 8 1 1 17 ra 9 1 0 Nr. 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) be- 3 79 2 4 / /4 ß 6 3 3 3 1 e 4 / / 1 1 1 8 2 /7 6 1 0 Vaihingen an der Enz 6 4 1 41 2 77/1 1 0 0/ 5 1 383 8 2 / 7 / 3 3 /1 4 4 1 1 386 77 10 4 6 / 9 389/5 120/2 1 20 1 / /6 6 415/1 9 7 4 4 410 3 Satzung der Stadt Vaihingen an der Enz 3 3 88/1 8 76 4 0 /6 1 4 1 6 7 /2 1 13 4 4 3 / 18 4 1 /5 2 4 1 zeichneten Verfahrens- und Formvorschriften so- 122/3 6 /3 La 74 1 41 2 92 t 1 1 3 18 12 3 e 6 73 /6 3 6 6 9 in 7 sch 74/1 413/2 81/3 389/4 3 70 417/2 3831/3 ul 14 10 69 384/6 /1 ga 49 389 122 9 97/1 sse 9 97 97/2 12 69/1 2 122/4 97/3 72 1 3 9 73/1 9 wie Mängel der Abwägung sind unbeachtlich, / 4 121 2 92/1 7 414/1 /4 / K 6 70/2 / 3 3 3 B asse irch 8 3 1 5 u g 1 /48 3 g p 69 9 4 4 14 rg ur la / 3 1 über die förmliche Festlegung der / 120/1 1 t 69/3 2 1 1 9 2 1 g B 97/4 z 7 5 / 7 a sse 70/1 4 1 Sanierungsgebiet 3 sse a 10 /3 /1 95/1 gK 0 119 8 rg i /1 381 3 119/3 9 u rch 100 17 416 4 1 B 2 3 / wenn die Verletzung von Verfahrens- und Form- 1 p 1193 /2 l 7 4 at 6 /1 94 95 z 1 1 5 1 8 4 417/1 93/2 101 10 "Marktplatz" 93/1 1 418/2 1 9 / 19 M 6 1 1 ü 119/1 112/1 111 / h 9 1 93 6 l 1 12 1 101/2 100/2 1 47 st 3 1191/4 11/1211/2 1101/9 101/10 48/9 4 r 4 8 1 4 101/3 a 1 1 Sch 48/7 vorschriften nicht schriftlich innerhalb von 1 Jahr ß / 1 loß G 3 1 1 stra 1 101/4 e r 2 e 118/1 11 2/2 0 ße 1 101/8101/5 1 /4 a 1 47/1 / 0 1 1 4 irch 4 48/8 b 1. Änderung des Sanierungsgebietes „Marktplatz“ 2 2 1 /2 tk 8 5 e 420/9 / 3 2 111/1 2 tad 4/58 6 n 4 2 22 S 5/1 st 6 1 101/7 9 8/ 00 5 20 ra /1 111009 0 /7 4 /1 65/2 ß 2 3 2 8 e 123/1 / 2 3 417/6 0 1 108 7 0 48/24 115 3 / 110/1 1 115/1 1 3 101/6 le 1 1 g 102/5 0 1. Änderung der 1 8 r K 2 seit dieser Bekanntmachung gegenüber der Stadt 123 1141 1 109/1 ir 1 66/1 2 5 124/1 3/ 107 5 e 1 ch 4 3 /2 4 1 3 B 00 pl 8/ 1 6 / a 1 114/1 13 m 10 0 tz 0 418/1 1 1 A 3 1 1 1 2 107/1 8 / / 10 1 48/3 6 2 0 0 48/4 6 124 125/2 2 2 12 4 0 2 /3 10 3 2 2 4 Sanierungssatzung 1 0 1 / /1 4 0 2 1 0 2 2 6/ 3 5 1 2 / 1 2 2 2 1 102 5 5 2 2 3 2 0 100/5 K 46/11 0 1 /6 4 1 3 3 i 1 6/1 6 / 1 rch 48/6 /3 4 1 / 1 6 2 4 2 6 4 5 / Vaihingen an der Enz geltend gemacht worden 2 113/3 D g 1 eich / a 6 6 8 6 126/1 el 100/12 0 sse 6 2 gass 2 1 / 1 7 125/ 6 1 e 0 1 2 2 / 6 / 26 100/13 K 4 4 1 6 /5 /5 2 4 100/11 100/8 1 66/2 e 2 6 1 1 S 100/14 lte 65/1 4 1 2 ch 10 rg 1 27 126 1 1 3 l 2 0 e a 9 0 4 o /9 ss 46 6 4 ß ß 6 1 / 0 st e / 371/3 2 r a 6 9 2 1 103/11 1 a 100/7 r Aufgrund § 142, Abs. 1 bis 3 sowie § 162, Abs. 371 0 ß /1 t 4 2 /2370 e 5 140/6, 140/7, 140/8, 140/9, 140/10, / 2 103/10 1 S sind (§ 215 Abs. 1 BauGB). 1 3 1 1 3 7 127/1 17 / 3 0 r 1 372 3 127 6 1033/8 e 2 0 6 4 65/5 4 106/3 0 5 /8 n 71 /1 1 1 103/9 n 5 1 0 104/4 100/6 6 65 128 1 1 2 1 6 / o 8 104/7 0 6 r Legende 3 b 66/9 sse 2 /3 6 il a 6 129 1 104/3 e g 3 6 104/1 H kt 1 bis 3 des Baugesetzbuches (BauGB) und § 4 7 /2 104/6 r 321/14 7 1 0 1 104/5 103/4 4 a 140/11, 141, 141/2, 141/1, 142/2, 142/3, 1 1 7 1 130 / 1 3 3 / 1 1 M 6 5 / 9 1 4 /7 68/1 0 9 131/1 e 103/7 71/2 1 6 321/13 3 l 6 68/4 5 2 4 3 1 12 6 8 9 g 10 7 58/1 59/2 Abgrenzung bisheriges 131 104/2 r 3/5 68 1/3 58 5 10 e 3 321/12 M 103/6 sse 1 59/1 7 ü B a 58/2 6 h 6 71/1 g 7 lst 4 103/2 9 68/3 3 i 4 Sanierungsgebiet ra m R e / Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- ß a t 2 5 368 5 e 2 d 9 3 A R b 5 / 0 Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- 142/4, 142/5, 142/6, 147/7, 142/8, 371/1 a 1 ru m 9 th 0 68/2 3 n a 59 5 321/11 au 1 3 ne r 4 3 s 1 ng e 58/3 2 1 asse b 57/5 59/11 370/1 134 1 sse 5 0 O Aufhebung Satzung 135/1 1 1 a 1 1 57/3 g 5 / 57/4 5 3 51 kt 0 3 8/ 60/8 369 2 321/10 3 3 r /1 7 4 1 0 1 6 137/3 a 3 5 3 519/6 5 1 2 72/1 72/2 1 7 1 1 1 temberg (GemO) jeweils in der derzeit gültigen 367 /5 1 M 6 0 / 2 R 60/7 9 schriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt- I 137/1 0 3 m 321/9 M 59/8 5 Abgrenzung 1. Erweiterung 147/9, 142/10, 142/11, 142/12, 143/13, a a 1 /7 1 59/10 M 137 d 57/1 2 1 19 rkt b G 60/6 9 3 59/9 3 üh pl 72 2 72/8 ru re 5 / l e 138 a / n 9 zg 4 ka 321/8 18 tz 3 8 n 6 4

366 n 138/7 72/4 en /1 as (ca. 1,5 ha)

l s al s ga se 60/4 ä 1 17 Marktplatz 2 1 sse 60/5

g 3 1 72/5 0 1 321/7 1 8/ 138/6 72/7 1 56/3 6 60/1

k 4 365 3 4 5

/ Fassung hat der Gemeinderat der Stadt Vaihin- n sse 53/5 137/2 9 103/1 72/6 /2 56/6 60/3 9 56/5 temberg (GemO) oder von aufgrund der GemO 3 a

ä / 2 1 4 7 2 145/5, 172. 1 r 3 138/5 ig /2 / 1 3 5

T 3 3 /6 1 8 1 3 72/11 3 e 53/6 1 6 0 1 8 / 72/12 t 21 139/2 11 6 1 3 5 660/2 9 1 / / 72/9 m 1 1 56 3 /13 9 a 60 44/2 38 / 140/6 r 56/4 9 13 7 0 e 5 6 3 4 72/13 b 1 1 3 2 1 15 53/4 5 1 1 4 1 139/3 O 56/1 9 44/8 gen an der Enz am 21.11.2019 folgende Sat- 138/2 r 4/99 / 5 1 54/18 / 1 e 1 1 ergangener Bestimmungen beim Zustande- 6 u 7 4 4 1 360 321/16 1 a 1 6 4 / 353 363 4 4 1 1 m 3 72/10 1 2 /4 t 4 / 7 / 4 4 4 d 3 sse 6 3 5 4 0 / 2 a 0 a 5 55/1 1 4 t g 1 4 /4 S 1 n 55 4 r 2 2 /9 e 1 1 e 5 4 6 / 138/3 d 140/5 3 ch zung zur 1. Änderung des Sanierungsgebietes 3 140/8 3 i 0 361 8 n 1 53/1 a 54/17 1 kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 3 1 A 4 R 4 41/1 1 3 53/2 5 0 041/7 Demgegenüber werden folgende Flurstücke aus 8 2 54/19 /1 / 140/7 352 1B 7 54/1 1 8 ä 6 5 54 4 d 5144//11254/15 /200 5 54/2 9 e 5 5 2 54/16 /2 4 7 362 r 172 142/8 /1 4 /4 5 / g 5 1 9 9 2 140 a 4 5 54/3 6 / / 41/6 / 1 9 363/1 8 sse 8 1 1 1 „Marktplatz“ beschlossen: 4 4 4 140/3 11 3 6 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb ei- B 142/9 24 /1 140/11 1 9 1 7 337/3 ä /1 1 1 7 54/13 54/8 1 der Sanierungssatzung entlassen: d 142/7 /1 0 /1 / 4 350 3 e 2 2 3 3 1 2 5 7/1 140/1 rg 4 4 54/11 7 363/2 7 a 2/ 1 1 /7 4 41/3 8 sse 12 2 13 4 41/ 337 54/10 65 /4 n 142/10 153/6 / 3 1 te 33 Kö 2 142/3 4 4 4 r 351 7/2 p /2 3 1 1 5 n a 338 fw 1 140/4 2 1 1 5 e g nes Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung ie 4 153/1 6 b r se 0 142/1 153/5 4 a e nw / 1 1 r 45/25 e 1 1 7 /9 e / /2 d g 10 141 ß 21 G in 140/2 40 1 4 a 4 6 /10 5 r m K 3 1 I 32 153/4 S 9 st 2 142/2 f 1 t 5 m ck- 3 o /7 8 u / r 4 n 1 h tt 4 u a / K l 142/5 3 2 g 5 /2 r § 1 8 l a 153/2 5 a T F 3 in t 0 r 4 5 3 i 5 1 t / schriftlich gegenüber der Stadt Vaihingen an der 333/2 g K 2 e 5 4 en l p 0 r 21 4 4 5 5 132/2 in 142/4 S / S 4 5 1 132/1 6 g 3 4 153/8 1 t 5// Flurstücke: 321/4, 321/3, 332, 333, 333/3, a ge ra 44 223 45/18 s 55 3 se n 14 ß //2 g 2 7 153/3 e 1 2 4 7 a /6 /9 / 333 7 3 142 4 sse 142/6 41/1 2 2 1342/4 132/3 3 2 2 5 / 1 5 1 4 S 1 2 1 153/10 / tu 2 45/21 / 3 8 1 0 3 Mit Beschluss vom 21.10.2015 (ortsüblich be- 3 2 3 1 3 143/13 153/16 153/19 5 tt 2 2 1 2 1 1 g 3 44 Enz geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, 6 1 55 1 3 / /1 a //11 45/20 45/1 / 3 2 2 rt 6 1 133/3 / 3 132/12 6 2 1 3 e 53 6 343 333/4 1 1 / /2 r r 363/1, 363/2, 362, 361, 360, 365, 363 339 1 3 132/5 1 S 132/7 153/18 3 o 9 4 5 rT tr 132/13 1 3 1 r e a 9 o g ß 4 9 132/10 T n e 46/65/5 . i 3 /1 153/17 h /8 i 1 6 kannt gemacht am 05.11.2015) hat der Ge- 1 3 0 nzw e 2 / 3 /2 E 1 3 7 5 wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der 3 1 8 3 3 1513/21 zw 0 4 2 133/5 N 5 /1 3/2 m n 1 132/11 e 1 15 A E 45/7 /2 132/8 u 1 143/9 2 m 143/5 Der Änderungsbereich ist im Plan der WHS vom 1 e 6 A 340 3/ G 143 9 3 1 e 145/5 a 1 1 ß s / 336 a 145/6 se 45 4 45/8 5 tr 3 8 144 45/13 5 S 1 / 3 /9 meinderat der Stadt Vaihingen an der Enz die 133/7 r 3 2 3 e 4 Sitzung oder die Bekanntmachung der Satzung 1 1 3 1/313/13 ich 4 3 33 10 r 5 145/4 1 Au 4 /1 5 3 1 145/15 0 4 45/12 August 2019 gekennzeichnet. Der Lageplan ist 3 145/9 9 3 1 1 3 45/11 45/10 6 1 4 5 /1 3 2/ 4 e 3 1 1 1 1 3 158/3 ß 3 3 2 2 1 145/12 e a 1 1 / / 6 3 r 4/ / 7 141/8 5 ß 1 5 1 t 6 1 1 33 4 ra Sanierungssatzung für das Gebiet „Marktplatz“ 1 5 51 1 145 3 cks st 4 1 3 1 4 l n verletzt worden ist. 1 / 2 141/14 6 / 3 1 7 a a 3 4 / it 3 158/1 r 3 1 11 / p F 1 3 1 /4 8 / 333/3 333/1 1 141/12091 5 S 3 /1 / 3 1 4 3 9 1 7 159 1 1 1 8 1/569/6 4 71 Bestandteil dieser Satzung. 1415/15 4 / 5 9 1 5 159/32 5 141/9 13 1 4 8 1 / 14/ 1/13 / 1 5 1 21 3 / 2 1411/314/1 158 1 2 /1 1 1 23 5 5 beschlossen. 9 1 7 156/1 9 7 2 1 / / / 43/3 160 145/14 / 8 9 4 4 145/11 8 15 /3 3/ 36/5 24 7 59 159/4 4 15 /51 146 2 154 59 4 145/2 34 157/1 157/13 3 2 1 160/1 141/6 7/ 43/2 160/2 9 2 Mit der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der 1 4 157/2 4 4 5/85 11 4 5 14 /8 § 2 146/4 13 4 4 4 /2 7 1 1 2 e 9 7 ß Das Sanierungsgebiet „Marktplatz“ wird mit 9 1 ra r 177 die Verletzung oder den Mangel begründen soll, 0 st 2 / 152/2 r / 2 5 152 161 e 176/1 77 5 b 1 4 1 rb 9 162 e 1 1 Die Sanierungsmaßnahme wird im „vereinfach- 152/1 G K 1 17 6 4 225/2 1 2 2 6 dieser 1. Änderung des Sanierungsgebietes um 6 2/ /1 6 9 9 darzulegen. 1 6 6 6 1 1 6

69 4 96 9 61 147 8 162/3 6 1 / 1 K 4 ¹ 1374/1 K 147/1 1:1.500 K 3 148 6 / ten“ Verfahren durchgeführt. Gemäß § 142 1 1 9 2 374 1 7 /4 4 149 8 6 1 14 3 E 1 folgende Grundstücke erweitert: /1 n 1990/6 1K 7 zg / 7 5 2 1375/4 2 7 1375/8 a /1 1 1374/2 sse /1 15 0 August 2019 148 163/1 1 12 1375/9 Abs. 4 BauGB werden für die Durchführung 7 8/3 191/1 14 6 2 162/4 148/ Die o. g. Satzung wird bei der Stadtverwaltung Flurstücke: 93, 93/1, 93,2, 94, 95, 95/1, der Sanierung die Anwendung der besonderen Vaihingen an der Enz, Abteilung Liegenschaften, 101, 101/2, 101/3, 101/4, 101/5, 101/6, sanierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 152 § 3 innerhalb des Erweiterungsbereiches gelegenen Schlossstraße 1, Zimmer 621 während den bei 101/7, 101/8, 101/9, 101/10, 102/7, 103, bis 156a BauGB ausgeschlossen. Die Genehmi- Die Satzung wird gemäß § 143 Abs. 1 BauGB Grundstücke einzeln aufführen, damit gemäß der Stadt üblichen Dienstzeiten zu jedermanns 107, 107/1, 108, 109, 109/1, 110, 110/1, gungspflicht nach § 144 BauGB wird nicht aus- mit ihrer Bekanntmachung rechtsverbindlich. § 143 Abs. 2 BauGB die entsprechenden Sa- Einsicht bereitgehalten; über den Inhalt wird auf 110/2, 111, 111/2, 113, 132, 132/1, geschlossen (vereinfachtes Sanierungsverfahren nierungsvermerke im Grundbuch eingetragen Verlangen Auskunft gegeben. 132/2, 132/3, 132/4, 132/5, 132/6, mit Genehmigungspflichten). Sämtliche Rechts- Bekanntmachungshinweise: werden. Bei den aus der Sanierungssatzung 132/7, 132/8, 132/10, 132/11, 132/12, auswirkungen der bestehenden und derzeit Die Stadtverwaltung wird dem Grundbuchamt entlassenen Grundstücken wird die Löschung der Vaihingen an der Enz, 132/13, 138, 138/1, 138/2, 138/3, 138/4, aktuell gültigen Sanierungssatzung gelten auch die rechtsverbindliche Satzung über die förmli- Sanierungsvermerke beantragt. den 28.November 2019 138/5, 138/6, 138/7, 138/11, 139/2, für die in § 1 dargestellten Erweiterungsgrund- che Festlegung der 1. Änderung des Sanierungs- 139/3, 139/4, 140/3, 140/4, 140/5, stücke. gebietes „Marktplatz“ mitteilen und hierbei die Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1, Satz 1 M a i s c h, Oberbürgermeister Ausgabe 48/2019 lichkeit, die BbV in gemütlicher Atmosphäre bei wendig bis zum 7.12.2019 bei Hermann Mayer, STADT Punsch und Glühwein kennenzulernen. Alle inte- Tel. 33896. ressierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich VAIHINGEN eingeladen, sich an diesem Tag ein Bild über unse- AN DER ENZ re aktuelle Arbeit zu machen. Für mehr Informatio- DIE LINKE nen achten Sie bitte auf unsere Ankündigungen im Liebe Mitglieder und Interessierte, der politische Amtsblatt und besuchen Sie uns auf unserer Web- Stammtisch DIE LINKE findet am Fr., 29.11., um site unter bb-vaihingen.de. Sie möchten immer auf 19 Uhr im Kebabhaus „Ibili“, Stuttgarter Str. 16, dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie in Vaihingen statt. Hauptthemen an diesem Abend Wochenenddienst Pressestelle gerne unseren monatlichen Newsletter unter bb- sind: Themen der Anwesenden, Durchsprache von vom 30.11.-01.12.2019 Aktuelle städtische Baustellen & vaihingen.de/newsletter. öffentliche Themen der stattgefundenen Gemein- deratssitzung, Aktivitäten im Kreis, Verschiedenes. Vaihingen, Roßwag, Aurich: Beeinträchtigungen des Verkehrs: Alle Mitglieder und Interessierte aus der Verwal- Bauernverband Ebert, Kathrin • Marienburger Straße, Kernstadt tungsgemeinschaft Vaihingen und Umgebung sind Heilbronn-Ludwigsburg recht herzlich zur Teilnahme eingeladen. Meier, Elisabeth Grund: Ausbau und Sanierung Gemeinsam mit dem Verband landwirtschaftli- Wagner, Claudia Art der Beschränkung: Abschnittsweise Vollsperrung cher Fachbildung Heilbronn veranstaltet der Bau- Dt. Fibromyalgievereinigung Ausführungszeitraum: April - Dezember 2019 ernverband Heilbronn-Ludwigsburg vom 19. bis Ensingen, Gündelbach, Horrheim, Amt: Tiefbauamt, Tel. 07042/18-266 23.08.20 eine landwirtschaftliche Lehrfahrt in die Selbsthilfegruppe Vaihingen Kleinglattbach, , Niederlande. Auf dem Programm steht die Besich- Die Selbsthilfegruppe Vaihingen bietet jeden Mon- : tigung mehrerer Betriebe. Weitere Höhepunkte tag von 17.15-18 Uhr ein Funktionstraining für • Am Hag, Im Vogelsang, Bonlander Steige und Stahl Laura sind unter anderem eine Werksbesichtigung bei Fibromyalgie und andere chronische Schmerzen Boob, Rebecca Im Auricher Tal, Enzweihingen der Landtechnikfirma Lemken, eine Führung durch an. Inhalte des Trainings sind u. a. die Verbesse- Moser, Irene Grund: Sanierung der Trinkwasserleitung das Sturmflutwehr im Deltapark Neeltje Jans oder, rung der Gelenkbeweglichkeit, Koordination und auf der Rückfahrt, eine Rundfahrt durch das rhei- Kondition; Erlernen der Balance von Ruhe und Promenzio, Mina Art der Beschränkung: Teilweise Vollsperrung Bei Rückfragen wenden Sie sich nische Braunkohlerevier. Weitere Informationen Aktivität; Erlernen von Schmerzbewältigungsstra- bitte an das bei der jeweiligen Ausführungszeitraum: Mitte April - Dezember 2019 und die Anmeldung sind erhältlich beim Bauern- tegien und Entspannungstechniken. Das Funkti- Enzweihingen, Riet, Eberdingen, Baustelle genannte Amt. Amt: Städt. Versorgungsbetrieb, Tel.: 07042/18-256 verband Heilbronn-Ludwigsburg e.V., Gartenstr. onstraining findet in der Praxis casathera Gertrud Hochdorf, Nussdorf: 54, 74072 Heilbronn, Tel. 07131/888290 und Erhardt-Raum in Enzweihingen statt. Der Einstieg Roth, Angela im Internet unter www.bauernverband-hn-lb.de. ist jederzeit möglich. Informationen und Anmel- Maurer, Christa Akkordeon, Blockflöte und Gitarre zu hören sein. Anmeldung baldmöglichst, die Teilnehmerzahl ist dung Tel. 6230. Öztürk, Neslihan Gesamtstadt-Nachrichten Das bunte Programm aus (vor)weihnachtlicher begrenzt Musik und diversen Konzertstücken bietet sicher- Vereinzelt dürfen aus datenschutzrechtli- lich einen schönen, besinnlichen Einstieg in einen Erwachsenenschwimmkurs entspannten Adventssonntag. Informationen zu Bürger-Treff Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät. Am chen Gründen Pfl egekräfte nicht benannt Jugendmusikschule allen Kursen, Instrumental- und Ensemblefächern www.buergertreff-vaihingen.de, Tel. 979650. Mo., 13.1., startet die DLRG Vaihingen wieder werden. In der nahenden Vorweihnachtszeit ist die Jugend- erhalten Sie im Sekretariat. Dort können auch Bürostunden: Mo. 16 bis 17.30 Uhr, Do. 10 bis einen Erwachsenenschwimmkurs im Vaihinger Sozialstation Vaihingen an der Enz musikschule traditionell sehr aktiv und bei zahlrei- gerne kostenlose „Schnupperstunden“ für den In- 11.30 Uhr. Hallenbad. Es sind noch Plätze frei! Der Kurs in chen Veranstaltungen mit ihren jungen Musikern strumentalunterricht vereinbart werden. Kontakt: Do., 28.11., 10 Uhr Bridge, 16 Uhr Internet-Sur- kleiner Gruppe geht von 20.45 – 21.30 Uhr. Andreaestraße 16/1 vertreten: Am Sa., 30.11., präsentiert sich die Stadt Vaihingen an der Enz, Jugendmusikschule fen, 17.30 Uhr English Conversation, 19 Uhr Ge- Wir treffen uns um 20.30 Uhr im Hallenbadfoyer. 71665 Vaihingen an der Enz Jugendmusikschule zwischen 13:30 und 14:30 Vaihingen an der Enz, Grabenstr. 18, 71665 Vai- waltfreie Kommunikation, Übungsgruppe II. Fr., Der Kurs geht über 12 Wochen. Die Kursgebühr auf dem Vaihinger Weihnachtsmarkt rund hingen, Tel. 18510, E-Mail: jugendmusikschule@ 29.11., 10 Uhr Nordic-Walking, Friedenskirche, beträgt 70 F. Die Kursteilnehmer müssen nicht Ambulante Alten- und Krankenpfl ege: um den Marktplatz. Zu hören sind unter ande- vaihingen.de, www.jugendmusikschule-vaihin- 18 Uhr Dankeschönfest für geladene Gäste. Sa., Mitglied der DLRG sein. Zur Anmeldung und bei Telefon: 970181 rem der Blockflötenchor „Bloflo“ unter der Leitung gen.de. 30.11., 9 Uhr Chin. Gymnastik. So., 1.12., Fragen wenden Sie sich bitte bis zum 31.12. an von Irmtraud Geywitz, ein Hornduo und junge 14.30 Uhr Sonntags-Café. Mo., 2.12., 9.30 Lena Dieterle ([email protected]. Haushaltsnaher Dienst mit Familien- Trompeter zusammen mit ihrem Lehrer Gerhardt Uhr Yoga auf dem Stuhl, 10 Uhr Nordic-Walking, de), oder kommen Sie einfach an einem Montag pfl ege: Mornhinweg. Am So., 8.12., um 11 Uhr lädt Brunnenhalde, 14.30 Uhr Geselliges Spielen, 18 um 20.30 Uhr im Vaihinger Hallenbad vorbei. Telefon: 9701840 die Musikschule ein zu einer adventlichen Ma- Bürger bewegen Vaihingen Uhr Tabellenkalkulation Gruppe 2, 18 Uhr Gehirn- (http://www.vaihingenenz.dlrg.de). tinée in der Vaihinger Peterskirche. Neben dem Sie möchten genau wissen, was wir in der BbV Jogging. Di., 3.12., 10 Uhr PC-Beratung, 13.30 Betreuungsgruppe für Demenzkranke: MinimaxOrchester, dem Blockflötenchor und dem tun und wofür wir einstehen? Dann vergessen Sie Uhr Backvergnügen, 19 Uhr Gesprächskreis "Fri- Familienbildung Donnerstag 15-18 Uhr Gitarren-Nachwuchsensemble werden auch diver- nicht, sich Do., 5.12., im Kalender zu markieren days for Future II". Mi., 4.12., 14.30 Uhr Touren- Anmeldung unter Tel. 9701840 se Solisten und Duos an Violine, Klavier, Horn, Ab 17 Uhr haben Sie im Gasthof Engel die Mög- Radler, Jahresabschluss, 19.30 Uhr Patchwork/ Grabenstraße 18, Tel. 130657-0, Büroöffnungs- Quilten. Do., 5.12., 9.30 Uhr Textverarbeitung, zeiten: Mo.-Do. 10 bis 12 Uhr, Mi.16-19 Uhr. Un- Beratungsbesuche und Pfl egekurse: 10 Uhr Bridge, 14 Uhr Smartphone und Tablet ter www.familienbildung-vaihingen.de finden Sie (Apps der Bahn und des VVS, Anmeldung siehe unser gesamtes Kursprogramm. E-Mail: buero@ Telefon 970181 unten). Fr., 6.12., 10 Uhr Nordic-Walking, Frie- familienbildung-vaihingen.de. Gesprächskreis für Angehörige von denskirche, 14.30 Uhr Malen macht Freude. Sa., Folgende Kurse und Veranstaltungen beginnen: Menschen mit Demenz 7.12., 9 Uhr Chin. Gymnastik, Rondell, 9.30 Uhr Familiencafé: Wöchentlich jeweils Dienstag von chorAlle. 14.30-16.30, Franckstr. 32. Montag, 13.01.2020, 17.30-19.30 Uhr, Kurs "DB Navigator" und "VVS": Wer mit K 84 – Babytreff mit Frühstück. Ein offenes Betreutes Wohnen (Pulverturm) Bus und Bahn unterwegs ist, möchte gerne vorab Angebot für Eltern mit Kindern bis 15 Monate. Informationen erhalten, welche Verbindungen es Hier treffen sich Mamas und Papas, um in netter gibt. Wann fährt der Bus, der Zug? Wie viel Zeit Gesellschaft zu frühstücken, Erfahrungen aus- Veranstaltungen habe ich zum Umsteigen? Wie viel kostet eine zutauschen, Fragen loszuwerden und neue Leu- Fahrkarte? Es gibt die Möglichkeit, das Ticket mit te kennen zu lernen. Do., 28.11.; 9 – 11 Uhr, bestimmten Apps auf dem Smartphone zu kau- Franckstr. 32. vom 28. November bis 5. Dezember fen. Wie das funktioniert, wird am Do., 5. 12., K 74 - „Bekommt ein Hund im Himmel im Bürger-Treff erklärt. Zwischen 14 und 16 Uhr Flügel?“ Mit Kindern über Gott reden. Der 2019 gibt Peter Winterfeldt Tipps zu den Angeboten der Abend soll Mut machen, mit Kindern Ihrem Alter Begleitung Sterbender und ihrer An gehörigen Donnerstag, 28.11. Bahn und des VVS und zur Nutzung der Apps. An- gemäß über ihre Fragen zu sprechen und ihnen Begleitung Sterbender und ihrer An gehörigen meldungen sind erforderlich bei Peter Winterfeldt im Alltag eine Beziehung zu Gott zu erschließen. TelefonTelefon 0 15 90/4 03 03 16 16 10 10 Vaihingen 20 Uhr Katie Freudenschuss: "Einfach Compli-Katie!" (E-Mail [email protected]) oder Telefon Mi., 11.12.; 20 Uhr, Grabenstr. 18. Ort: Peterskirche, Stadt Vaihingen an der Enz 176 9612 4148. Man kann natürlich sein Smart- F 60 – Naschkatzen aufgepasst! Plätzchen Deponie Horrheim phone mitbringen und gleich selbst probieren. backen für Kinder von 5 - 7 Jahren. Ge- Samstag, 30.11. Regionale Genüsse erleben: "Vom Küken meinsam macht das Backen und Probieren beson- zum Brathähnchen" ist das Thema der nächsten ders viel Spaß. Einfache Rezepte erleichtern das Wertstoffhof Burghof Plus (bis 2,8 t): Vaihingen 10 Uhr VAInachtszeit – Weihnachtsmarkt Veranstaltung am Di., 10. 12.. Es geht zur Ge- Vergnügen. Fr., 13.12.; 15 Uhr, Grabenstr. 18. Montag bis Freitag: 7.45 bis 11.45 Uhr Ort: Innenstadt, Stadt Vaihingen an der Enz flügelzucht Grau in Sersheim. Treffpunkt ist um Für alle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen sind und 12.45 bis 15.45 Uhr. 11 Uhr Bücherfl ohmarkt 17.30 Uhr auf dem Hof im Glattbacher Weg 2/1 schriftliche Anmeldungen erforderlich. Die Kosten Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr. (Zufahrt an der Straße nach Horrheim auf Höhe entnehmen Sie bitte unserem Programmheft. Ort: Ev. Gemeindehaus Vaihingen, Förderverein des evangelischen des Sportplatzes). Bitte festes Schuhwerk anzie- Deponie Burghof: Bezirksjugendwerks Vaihingen/ Enz hen. Landwirt Walter Grau betreibt seit 1994 Montag bis Freitag: 7.45 bis 11.45 Uhr 19 Uhr Faustball 5. Spieltag 1. Bundesliga Süd Männer Hähnchenmast. Im Jahr 2012 nahm er viel Geld Naturpark und 12.45 bis 15.45 Uhr. Ort: Sporthalle am Alten Postweg, TV Vaihingen, Abt. Faustball in die Hand, um seinen Betrieb zu erweitern und Stromberg-Heuchelberg Samstag geschlossen. auch auf den neuesten Stand der Technik zu brin- Auf der Deponie Burghof werden nur 20 Uhr Roland Geiger & Gunnar Merkert: "La vers de bois" gen. Es gibt zuerst eine theoretische Einführung. Veranstaltungen der Naturparkführer gewerbliche Anlieferungen von mineralischen Ort: Peterskirche, Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V. Nach der Besichtigung der Ställe gibt es natürlich Adventskranz binden in geselliger Runde Großmengen angenommen. Enzweihingen 15 Uhr Jahresabschlussfeier ein halbes Göckele. Der Kostenbeitrag beträgt Zaberfeld, Sa., 30.11., 14 Uhr. Ende 16:30 Uhr. Ort: Kleintierzüchterheim, Schwäb. Albverein/OG Enzw. sechs Euro pro Teilnehmer. Eine Anmeldung ist not- Zapfen, Bucheckern, Kastanien, kleine Äpfel und Kleinglattbach 13 Uhr Weihnachtsmarkt Kleinglattbach NOTRUFTAFEL Ort: Kleinglattbach, Stadt Vaihingen an der Enz Riet 11 Uhr Weihnachtsmarkt im Schlossgarten Feuer, med. Notfälle �������������������������������� 112 Ort: Ludwigsburger Str. 1, Schloss Riet Polizei ��������������������������������������������������� 9410 Sonntag, 1.12. Überfall, Unfälle �������������������������������������� 110 Krankentransport �������������������������������� 19222 Vaihingen 14 Uhr Städtisches Museum in der Peterskirche Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- Ort: Peterskirche, Stadtarchiv enden und Feiertagen und außerhalb der 14.30 Uhr Führung durch die ehemalige Töpferei Trautmann Sprechstundenzeiten:­ Ort: Parkplatz Ecke Hans-Krieg-Str./Bismarckstr., Stadt Vaihingen an kostenfreie Rufnummer ����������������������� 116117 der Enz docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde 14.30 Uhr Sonntags-Café im Bürger-Treff von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Ort: Bürger-Treff, Bürger-Treff Vaihingen nur für gesetzlich Versicherte 17 Uhr Big-Band-Konzert des MVV Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr: ���� 0711 – 96589700 Ort: Neuer Saal der Waldorfschule, Musikverein Vaihingen e.V. ������������������������������������������oder docdirekt.de Enzweihingen 10.40 Uhr 1. Advents-Wanderung zur Eselsburg Städtisches Wasserwerk �������������������� 18-255 Ort: TSV Halle Enzw., Schwäb. Albverein/OG Enzweihingen Störung beim Strom: Gündelbach 11 Uhr Weihnachtsmarkt Gündelbach (Gesamtstadt Vaihingen/Enz) Ort: Winzerstraße Gündelbach, Stadt Vaihingen an der Enz EnBW ����������������������������������� (0800) 3629477 Roßwag 11 Uhr Weihnachtsmarkt Roßwag Störung bei Gasversorgung: Ort: Sankt-Martin-Straße Roßwag, Stadt Vaihingen an der Enz EnBW ����������������������������������� (0800) 3629447 Mittwoch, 4.12. Enzweihingen 19.30 Uhr Spielekreis BESTATTUNGSWESEN Ort: Feuerwehrmagazin, Landfrauenverein Enzweihingen Folgende Unternehmen sind für das Donnerstag, 5.12. Herstellen und Schließen der Gräber zuständig: Vaihingen 20 Uhr Ensinger Classics: "Ankunft" (bereits ausverkauft) für die Stadtteile Ensingen, Horrheim und Ort: Peterskirche, Stadt Vaihingen an der Enz Gündelbach: Freitag, 6.12. das Unternehmen Bestattungen Dürr, Inh. Andreas Lehner, Vaihingen 16 Uhr VAInachtszeit – Geschenklesmeile Gündelbacher Str. 14, Vaihingen-Ensingen, Ort: Innenstadt, WGV Werbegemeinschaft Vaihingen/Enz e.V. Telefon (07042) 813268 Samstag, 7.12. für die Stadtteile Enzweihingen, Aurich und Riet: das Unternehmen Bestattungsinstitut Vaihingen 10 Uhr VAInachtszeit – Geschenklesmeile Gräßle-Reichert GbR, Ort: Innenstadt, WGV Werbegemeinschaft Vaihingen/Enz e.V. Vaihingen-Enzweihingen, 19.30 Uhr Jahreskonzert Beerhaldenstr. 3, Telefon (07042)2709933 Ort: Walddorfschule Vaihingen, Musikverein Kleinglattbach für die Kernstadt Vaihingen und die Stadtteile Kleinglattbach und Roßwag: Sonntag, 8.12. das Unternehmen Bestattungen Strauß, Ensingen 11 Uhr Weihnachtsmarkt Ensingen Inhaber Karlheinz Hiel Grempstraße 30, Vaihingen an der Enz, Ort: Kelterplatz Ensingen, Stadt Vaihingen an der Enz Telefon (07042) 92254 Enzweihingen 14.30 Uhr Schülerjahresfeier Die beauftragten Unternehmen stehen Ihnen für Ort: TSV Halle Enzw., TSV Enzweihingen weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Ausgabenoch vieles mehr 48/2019 finden wir im und um den Wald. klebepistole mit. 19B 2523 38 Manuela Ostertag So., 1.12., 10 Uhr KiKi To Go – Krippenspiel- in St. Joseph mit dem Flötenkreis; 14.30 Uhr Eu- LIEBENZELLER GEMEINSCHAFT Damit lässt sich ein selbstgebundener Advents- Do, 12. Dez., 18-21 Uhr Landratsamt Vaihingen/ probe, GH Riet; 10.30 Uhr Gottesdienst am 1. charistiefeier kroatisch in St. Joseph. Kleinglattbach kranz schön dekorieren. In Gesellschaft macht Enz, Franckstraße 20, Raum 69 Gebühr F 15,00 Advent in Hochdorf mit der Chorgemeinschaft Mo., 2.12., 18.30 Uhr Adventsbesinnung in Herz Fr., 29.11., 16 Uhr Kinderstunde. dies auch viel mehr Freude. Kostenbeitrag 10 F. Hochdorf-Riet (Pfrin. Zeuner), im Anschluss Ge- Jesu Mühlacker. Sa., 30.11., ab 13 Uhr Kleinglattbacher Weih- [email protected], www.mini-tour.de, Reisig, meindefest in Hochdorf. Di., 3.12., 18 Uhr Rosenkranzgebet in St. Joseph. nachtsmarkt in der Seegasse. Dekomaterial, Draht, Schere und Kerzen bitte mit- Städtische Jugendarbeit Mi., 4.12., 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Do.,5.12., 18 Uhr Rosenkranzgebet in Ensingen; So., 1.12., 10 Uhr Gottesdienst im Illingener Ge- bringen. Anmeldung bei Naturparkführerin Annet- Stadtjugendpflege GH Hochdorf; 20 Uhr Projektchorprobe, GH 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Ensingen. meinschaftshaus, Gündelbacher Str. 6/1 75428 te Pfeiffer Telefon 0175/ 5552788 erforderlich! Uwe Single, Abteilung: 20.3 Erziehung, Bildung, Hochdorf. Beerdigungsdienst: 2.12. - 6.12. Pfr. Julius Illingen mit Kinderbetreuung „Romantische Weinbergnacht im Advent“ Sport; Zimmer 603, Schlossstraße 1-3, 71665 Ssebulo. Infos: http//kleinglattbach.lgv.org Cleebronn, Parkplatz Näser, Sa., 30.11., 16.30 Vaihingen an der Enz, Tel. 18415, Fax 18317, Kirchengemeinde Roßwag Uhr. Am Samstag findet ein abendlicher Spazier- Mobil 0152 - 22662845, Email u.single@vaihin- Do., 28.11., 18 Uhr Mitarbeiterabend im GH in Kirchengemeinde St. Stephanus Sersheim NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE gang über den Michaelsberg statt. Mit Fackeln gen.de. Kontaktzeit: Montag: 8.30-12 Uhr, Mitt- Aurich. mit den Teilorten Horrheim, Gündelbach, Gemeindeübergreifende Termine geht es dann ins Tal in eine beheizte Hütte, wo woch: 8.30-12 Uhr, Donnerstag: 8.30-12 Uhr. Sa., 30.11., 10 Uhr Jungscharsamstag im GH. Oberriexingen Fr., 29.11., 20 Uhr Bezirks-Männerchorprobe sich die Teilnehmer mit Glühwein aufwärmen, Gesamtleitung des Schülercafés & Ju- So., 1.12., 9.20 Uhr Gottesdienst mit dem Posau- Do., 28.11., 14 Uhr Club Sersheim im GS Sers- in Horrheim. Weihnachtsgebäck genießen und den Geschich- gendhaus Abseits nenchor (Pfr. Kammerlohr) anschließend Weih- heim. So., 1.12., 12.30 Uhr Gemeinsame Weih- ten, Gedichten, Märchen und Erzählungen lau- Ingeborg Welz, Schülercafé, Heilbronner Str. 12, nachtsmarkt; 11 - 18 Uhr Kirchengemeinderats- Fr., 29.11., 18 Uhr Hl. Messe in der Stephanus- nachtsfeier in Horrheim in der Mettertalhalle. Di., schen können. Treffpunkt: Cleebronn, Parkplatz 71665 Vaihingen an der Enz, Tel. 815472, Fax und Synodalwahl in der Grundschule. kirche Sersheim. 3,12., 15 Uhr Seniorenchorprobe in Ludwigs- am Näser. Dauer ca. 2,5 Stunden, Kostenbei- 815873, Mobil 0173-3475540, www.schülerca- Mo., 2.12., 15 Uhr Oma/Opa Krabbelgruppen- Sa., 30.11., 18 Uhr Hl. Messe in der Heiligkreuz- burg. trag 19 F. Eine Anmeldung ist erforderlich bei fe-vaihingen.de, Email: jugendarbeit-welz@vaihin- nachmittag im GH. kirche Ochsenbach. Ilse Schopper, Naturpark- und Weinerlebnisfüh- gen.de. So., 1.12., 9 Uhr Hl. Messe in der Stephanuskir- Gemeinde Vaihingen-Ensingen rerin, unter 07046 40 73 176 oder per Mail: Schülercafé Kirchengemeinde Vaihingen che Sersheim; 10.30 Uhr Hl. Messe in der Franzis- So., 1.12., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Apostel Loy [email protected] Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 12- Do., 28.11., 19.30 Uhr Vorbereitungseltern- kuskirche . in Horrheim. „Winterwaldwanderung“ 17 Uhr, Freitag von 12-14 Uhr. abend Konfi3, GH. Mo., 2.12., 20 Uhr Chorprobe im Franziskushaus Mi., 4.12., 20 Uhr Gottesdienst. So., 1.12, 13.30 Uhr, Cleebronn, Parkplatz Angebote: Sa., 30.11., 11-19 Uhr Bücherflohmarkt des Sachsenheim. Krappenbuckel. Winterliche Wanderung vom Montag 14 - 16 Uhr Backstube, Dienstag (im Evang. Jugendwerkes, GH; 17 Uhr Advent zur Di., 3.12., 8 Uhr Schulgottesdienst in der Stepha- Gemeinde Horrheim Krappenbuckel über das Altertum zur Pfeifferhütte Wechsel) 13.30 - 15 Uhr Sportangebot und15 – Marktzeit mit dem Singkreis der kath. Kirche und nuskirche Sersheim; 9 Uhr + 10.10 Uhr Senioren- So., 1.12., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Apostel Loy. mit Wissenswertem aus dem Mittelalter in unserer 16.30 Uhr Schwimmtraining, Mittwoch 12 - 14 anschl. Brotverkauf der Konfirmand*innen, Stadt- gymnastik im GS Sersheim; 18 Uhr Adventsfenster Mi., 4.12., 20 Uhr Gottesdienst. Umgebung. An der Pfeifferhütte angekommen gibt Uhr Mädchengruppe, 14 – 16 Uhr Bastelwerk- kirche. im GS Sersheim. es bei Punsch und Plätzchen eine Wintergeschich- statt, Donnerstag 14 - 16 Uhr (Fahrrad-) Werkstatt, So., 1.12., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mi., 4.12., 9 Uhr Hl. Messe in der Franziskus- JEHOVAS ZEUGEN te, bevor es zurück zum Parkplatz geht. Kostenbei- Freitag, 14-16 Uhr Schülercafé-Club und dem Chor der Stadtkirche (Dekan Zeyher), kirche Sachsenheim, anschließend stille Anbe- Do., 28.11., (Königreichssaal Sersheim, Hohe Str. trag 6 F, Kinder 3 F. Anmeldung bei Naturpark- Jugendhaus "Abseits" Stadtkirche; anschließend bis 18 Uhr Kirchenge- tung. 21) 19 Uhr: Schätze aus Gottes Wort; 19.30 Uhr: führerin Ute Schoch, Telefon 07143/965018, Leitung: Ingeborg Welz, Enzgasse 39 in Vaihin- meinderats- und Synodalwahl im Ev. GH; 10 Uhr Do., 5.12., 16.30 Uhr ökum. Gottesdienst im Pfle- Uns im Dienst verbessern; 19.45 Uhr: Unser Leben erforderlich! gen, Tel. 13646. Kindergottesdienst mit Rollenverteilung für das geheim Sersheim. als Christ. „Warum der Esel nur seinem Herzen Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 16 Krippenspiel, Gemeinderäume am Wolfsberg; 18 So., 1.12., (Königreichssaal Sersheim, Hohe Str. folgt“ - 20 Uhr, Freitag 16-22 Uhr, 1., 2., und 3. Sams- Uhr Lebendiger Adventskalender auf der Südtrep- Oberriexingen 21) 10 Uhr: Vortrag für die Öffentlichkeit; 10.35 Für Kinder von 5 – 10 Jahren, Corres, Sa., 7. 12., tag 16 – 22 Uhr. pe der Stadtkirche. So., 1.12., 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Uhr: Bibelstudium anhand der Zeitschrift „Der 14 – 16.30 Uhr. Weihnachten ohne Esel gibt es Angebote: Mo., 2.12., 14.30 Uhr Begegnungsnachmittag Patrozinium in der Andreaskirche Oberrie- Wachtturm“. nicht. Denn wer soll sonst die schwangere Maria Mädchengruppe Freitag 15 – 16.30 Uhr am Wolfsberg; 18 Uhr Lebendiger Adventskalen- xingen, musikalische Umrahmung durch die Stadt- sicher nach Bethlehem tragen? Wer wäre bes- der beim Kath. Kindergarten, Heiligkreuzstr. 43. kapelle. ser geeignet, das weinende Kind auf der Flucht Di., 3.12., 18 Uhr Lebendiger Adventskalender nach Ägypten durch seinen wiegenden Gang Weinbauarbeitskreis bei der Kath. Kirchengemeinde, Heiligkreuzstr. Horrheim und Gündelbach Stadtteil Aurich sanft in den Schlaf zu begleiten? Den Geschich- Stromberg/Enztal 45; 19 Uhr Mesnertreffen, GH. Sa., 30.11., 18 Uhr Hl. Messe in der Martinskir- ten im weihnachtlichen Stall lauschen, basteln, Liebe Winzerinnen und Winzer des Weinbauver- Mi., 4.12., 10 Uhr ev. Gottesdienst im Karl-Ge- che in Horrheim. Weihnachtsgebäck und Punsch genießen... Kos- bandes Württemberg e.V., wir laden Sie herzlich rok-Stift; 14 + 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Di., 3.12., 18 Uhr Abendmesse im ökum. GH in Sitzung des Ortschaftsrates tenbeitrag 6.-F p.P. inkl. Material, Gebäck und zu unserem ersten Termin der neuen Wintersaison Stadtkirche; 18 Uhr Lebendiger Adventskalender Gündelbach. Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Punsch. Dauer ca. 2,5 h. Veranstalter, Anmeldung ein. Am Mi., 4.12., treffen wir uns um 19 Uhr bei Karin Käser, Hexenpfädle 3. Vorschau: erste Sternsingerprobe mit Kostümaus- eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Au- und Info: Naturparkführerin Kerstin Hofmann, Tel. beim Weingut Häußermann in Diefenbach. Karl Do., 5.12., 18 Uhr Lebendiger Adventskalender gabe und Gruppeneinteilung am 14. 12., um 10 rich am Dienstag, 03. Dezember 2019, 07041/8161063, Email kerstin.m.hofmann@ Bleyer, LVWO Weinsberg, referiert zu der Frage bei Familien Jantzen/Florus, In der Au 8. Uhr im GS Sersheim. um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rat- web.de „Gegen welche Krankheiten und Schädlinge müs- Das Pfarrbüro ist vorläufig Montagnachmittag hauses Aurich „Romantische Weinbergnacht im Advent“ sen wir uns zukünftig wappnen?“. Wir freuen uns EVANGELISCH-METHODISTISCHE-KIRCHE von 14 – 18 Uhr und Dienstagvormittag von 8.30 Tagesordnung: Cleebronn, Parkplatz Näser, Sa., 7.12., 16.30 auf eine rege Teilnahme. Vaihingen Friedenskirche – 12 Uhr geöffnet. 1. Bürgerfragestunde Uhr. Am Sa., 7.12., findet ein abendlicher Spa- Friedenskirche Vaihingen ziergang über den Michaelsberg statt. Mit Fackeln Do., 28.11., 10.15 Uhr Eltern-Kind Gruppe (Kurs- geht es dann ins Tal in eine beheizte Hütte, wo sich ana Besuch). die Teilnehmer mit Glühwein aufwärmen, Weih- Kirchliche Nachrichten Sa., 30.11.; 10 Uhr Weihnachtsmarkt in Vaihin- STADT nachtsgebäck genießen und den Geschichten, gen mit Stand; 17 Uhr Advent zur Marktzeit in der VAIHINGEN Gedichten, Märchen und Erzählungen lauschen EVANGELISCHE KIRCHE Stadtkirche (Pastor Schäfer). können. Treffpunkt: Cleebronn, Parkplatz am Nä- Kirchengemeinde Aurich So., 1.12., 10 Uhr Bezirksgottesdienst mit Auf- AN DER ENZ ser. Dauer ca. 2,5 Stunden, Kostenbeitrag 19 F. Do., 28.11., 18 Uhr Mitarbeiterabend im GH. nahme in die Gliedschaft und Abendmahl. (Pastor Eine Anmeldung ist erforderlich bei Ilse Schop- Sa., 30.11., 14 Uhr kirchliche Trauung von Bian- Schäfer) , parallel Kinderbetreuung und Sonntag- per, Naturpark- und Weinerlebnisführerin, unter ca und Volker Jauß. schule. 07046 40 73 176 oder per Mail: i.r.schopper@ So., 1.12., 10 Krippenspielprobe, 10.30 Uhr Hauskreiswoche Freitag 29.11.2019, 16.00 – 18.00 Uhr gmx.de Gottesdienst zum 1. Advent mit verschiedenen Di., 3.12., 17 Uhr Jungschar; 19 Uhr Probe Pro- Stadtbücherei „Strohsterne basteln“ Musikensembles (Pfr. Kammerlohr); 10.30 Uhr - jektchor „celebrate“; 19.30 Uhr Adventsandacht Naturparkzentrum in Zaberfeld, Sa., 7.12., 14 18 Uhr Kirchengemeinderats- und Synodalwahl in Ensingen. Upcycling/Nachhaltigkeit – 16.30 Uhr. Sterne für die Adventszeit und den im GH. Mi., 4.12., 17 Uhr Kirchlicher Unterricht; 19.30 Weihnachtsbaum können leicht selbst hergestellt Di., 3.12., 15 Uhr Eltern-Kind-Kaffee im GH. Adventsandacht in Ensingen; 20 Uhr Mittwoch Of- Aus Folienresten (entstehen beim Einbinden der Bücher) sollen werden. Gesammelte Gräser und Halme werden fener Treff (nach Absprache). Taschen genäht werden. zu wunderschönen Kunstwerken verarbeitet. Dau- Kirchengemeinde Ensingen er ca. 2,5 h, Kostenbeitrag 15.-F inkl. Material, Sa., 30.11., 10 - 17 Uhr Bücher-Flohmarkt im ev. Stromhäusle Vaihingen, Am Galgenfeld 5 Für Kinder ab 8 Jahren. Eintritt frei. bitte spitze kleine Schere und Schuhkarton mitbrin- Gemeindehaus Vaihingen, neben der Stadtkirche. Fr., 29.11., 20 Uhr Jugendkreis. Es stehen 2 Nähmaschinen in der Kinderbücherei bereit, evtl. muss gen. Veranstalter, Anmeldung und Info Naturpark- So., 1.12., 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent, Mo.,2.12., 18.30 Uhr Teeniekreis (11-15 Jahre). man mit Wartezeiten rechnen. führerin Annette Pfeiffer, Tel. 0175/5552788 Pfrin. Blanc, Mitwirkung Posaunenchor; 10 Uhr „Stallweihnacht im Luisenhof“ Kinderkirche und TeGo im Jugendfoyer mit Ad- Ensingen – Christuskirche, Hintere Gasse 13 Freitag, 29.11.2019, 9.30 – 11.30 Uhr Luisenhof Flehingen, Parkplatz am Hofladen, So., ventsfrühstück; 11.30 Uhr Turmblasen des Posau- So., 1.12., 10 Uhr Bezirksgottesdienst in Vaihin- 8.12., 16 – 18.30 Uhr. Nach kurzem Spazier- nenchors auf der Eselsburg; 11 – 17 Uhr Kirchen- gen, kein Gottesdienst in der Christuskirche. gang rund um den Luisenhof erleben die Teilneh- gemeinderats- und Synodalwahlen im GH. Mo., 2.12., 19 Uhr Sportgruppe in der Forchen- Machen Sie den ersten Schritt mer die besondere Stimmung bei den Tieren im Di., 3.12., 20 Uhr Hauskreis. waldhalle. weihnachtlich geschmückten Stall. Bei Tee, Kinder- Zu unserer Kirchengemeinderats- und Syn- Di., 3.12. - Do., 5.12., 19.30 Uhr Adventsan- punsch, Glühwein und Gebäck wird eine tierische odalwahl am 1. Advent laden wir Sie herzlich dachten. zurück in den Beruf Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Anschließend ins Gemeindehaus ein. Das Wahllokal im Kleinen Alle weiteren Termine siehe unter Vaihingen Spiel und Spaß auf dem Hof und im Strohhüpf- Saal ist von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Bei Kaf- Eine Informations- und Beratungsveranstaltung der Bundesagentur raum, ideal für Kinder. Kostenbeitrag 6.F p. P., fee und Kuchen laden wir zu Begegnung und Ge- VINEYARD – ENZTAL für Arbeit im 3. Stock der Stadtbücherei Vaihingen. F Kinder 3.- inkl. Gebäck und Getränke. Veranstal- spräch ein. Freie christliche Gemeinde Sie wollen nach einer Familien- oder Pfl egezeit wieder berufl ich ter, Anmeldung und Info: Naturparkführer Werner Falls Sie noch keine Wahlunterlagen erhalten So., 1.12., 10 Uhr Gottesdienst im Musikpavil- durchstarten? Schühle, Tel. 0176/3492232, Email werner.schu- haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. lion des Musikverein Vaihingen-Enz, Köszeger [email protected] 820600. Str. 6. Aktuelle Informationen/Änderungen unter Marktgasse 6 Ohne Unterstützung ist ein berufl icher Einstieg schwierig. 71665 Vaihingen an der Enz „Lichterwanderung durch den Sagenwald www.vineyard-enztal.de, Anfragen unter info@ Eintritt frei. mit Nikolausfeier“ Kirchengemeinde Enzweihingen vineyard-enztal.de Telefon (0 70 42) 54 44 Ensingen, Adventsscheune beim Schützenhaus, So., 1.12., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Kin- So., 8.12., 14 – 18 Uhr. Auf den Spuren von derkirche beginnt im GH; 14.30 Uhr Festlicher KATHOLISCHE KIRCHE Waldkobolden und anderen Geistern führt die Adventsnachmittag für Senioren. Katholische Seelsorgeeinheit Vaihingen – Wanderung an mystischen und geheimnisvollen Mo., 2.12., 19.30 Uhr Projektchor. Eberdingen Orten vorbei. Danach erwarten die Teilnehmer Kirchengemeinde St. Antonius, Vaihingen STADT bei Punsch, Glühwein, Grillwurst und Stockbrot Kirchengemeinde Gündelbach Sa., 30.11., 10 Uhr Gruppentreffen der Minist- VAIHINGEN den Nikolaus. Kostenbeitrag 10.-F p. P., Kinder So., 1.12., 10 Uhr Gottesdienst mit dem Posau- ranten im GS; 17 Uhr Advent zur Marktzeit, es 5.-F inkl. Getränke und Grillwurst. Veranstalter, nenchor (Pfr. Pascher), singt der Singkreis St. Paulus in der ev. Stadtkirche AN DER ENZ Anmeldung und Info Naturparkführer Roland Fi- 10 Uhr Kindergottesdienst. Vaihingen. scher, Tel. 07042/22950, Email fischerontour@ Lebendiger Adventskalender ein Impuls, Lieder So., 1.12., 9 Uhr Eucharistiefeier mit Impuls für aol.com und nettes Beisammensein jeweils um 18.30 Uhr: Kinder und Jugendliche; 16 Uhr Eucharistiefeier Mo., 2.12., Familie Pascher, In der Laurentiuskir- der italienischen Gemeinde. Samstag, 30. November 2019, 20.00 Uhr che, Di., 3.12., Familie Leucht, Im Steinfeld 7, Di., 3.12., 14.30 Uhr Seniorennachmittag - Ad- Kultur und Tourismus Schiller-Volkshochschule Mi., 4.12., Familie Heinze, Schützingerstr. 15, ventliche Feier im GS; 19.30 Uhr Frauenkreis - Ad- Peterskirche Vaihingen an der Enz Künstliche Intelligenz – Einblick: maximal 7 Do., 5.12., Ev. Kindergarten, Karl-Stotz-Platz 2, ventsbesinnung mit Text und Liedern im GS. Karten gibt es online unter Personen, Populärwissenschaftlicher Vortrag über Fr., 6.12., Familie Vogel, Schleißbergstr. 6, Mo., Mi., 4.12., 19 Uhr KAB-Freundeskreis Adventsfei- www.vaihingen.events, in der Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V. die künstliche Intelligenz: Was kann sie schon? 9.12., Familie Bahmer & Familie Engelmohr, Reut- er im GS. Kultur- und Touristinformation, Was kann sie nicht? Ein Überblick von realisierten wiesenstr. 39, Di., 10.12., Familie Wicki, Käst- Marktplatz 5, in allen reservix- und geplanten Anwendungen. Lernfähige Systeme nerstr. 35, Mi., 11.12., Familie Hallmannsecker, Gemeindezentrum St. Bonifatius, Klein- Vorverkaufsstellen sowie beim Konzert mit dem Duo und neuronale Netze? Wie geht das überhaupt? Katharinenstr. 51, Do., 12.12., Familie Kunkel, glattbach Musikfestival der seltenen Was haben wir durch die KI-Anstrengungen über Springerweg 21, Fr., 13.12., Familie Zorn, Sprin- Do., 28.11., 9 Uhr Eucharistiefeier. Besetzungen e.V., Postfach 485, „La vers de bois“ den Menschen erfahren? Zielgruppe: interessierte gerweg 1, Mo., 16.12., Familie Fischer, Sonnen- Sa., 30.11., 16 Uhr Rosenkranz der kroatischen 71604 Ludwigsburg, Tel: 0 71 41 - 90 30 80 Nichtinformatiker 19B 5112 38 Nada Heller Di, hof 4, Di., 17.12., Familie Hüeber, Metterstr. 8, Gemeinde. Roland Geiger (Querfl öte) & Gunnar Merkert (Fagott) 10.12., 18-21 Uhr Landratsamt Vaihingen/Enz, Mi., 18.12., Teenkreis, Gemeindehaus / Loren- So., 1.12., 9 Uhr Wortgottesdienst mit anschlie- F Preise: Franckstraße 20, EDV-Raum ab 4 Personen ( 35 zenstr. 7, Do., 19.12., Familie Kern, Kästnerstr. ßendem Kirchenkaffee. F F Auf dem Konzertprogramm stehen u.a. Werke von ermäßigt) F 44 ab 6 Personen (F 23 ermäßigt) F 12, Fr., 20.12., Familie Leucht, Kastanienweg 2. Do., 5.12., 9 Uhr Eucharistiefeier; 18.30 Uhr Eu- VVK: 22 , 18 (erm.), F F Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Gebauer, 29 Gebühr erm. 35,00 F Gebühr F 44,00 charistiefeier der kroatischen Gemeinde. AK: 24 , 20 (erm.) Ensinger Mineral-Heilquellen: Mineralwas- Kirchengemeinde Horrheim Die Konzertkasse ist Giacomo Puccini und Eugène Bozza. ser und andere Getränke müssen nicht von weit- So., 1.12., 10 Uhr Krippenspielprobe, 10.30 Uhr Ortsteil Roßwag ab 19.15 Uhr geöffnet. her transportiert werden. In unserem Landkreis Gottesdienst (Präd. A. Müller);. Sa., 7.12., 18 Uhr Eucharistiefeier. gibt es die Ensinger Mineralquellen GmbH. Bei Ihrem Besuch erwartet Sie eine Filmvorführung, Kirchengemeinde Kleinglattbach Kirchengemeinde St. Paulus Enzweihin- die Einladung zu Kaffee und Hefekranz, eine Prä- Sa., 30.11., 10-11.30 Uhr 1. Probe Krippenspiel; gen, Aurich, Eberdingen, Hochdorf, Nuß- STADT sentation mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, 13 Uhr Kulturtreff Kleinglattbach: Varieté zum Tee dorf, Riet VAIHINGEN die Verkostung der Produkte sowie ein Betriebs- – Fahrt nach . Treffpunkt Bahnhof. Do., 28.11., 20 Uhr Kirchenchorprobe im GS. rundgang. Bitte beachten Sie, dass ein Rundgang So., 1.12., 9.45 Uhr Gemeindegebet vor dem Fr., 29.11., 18 Uhr Eucharistiefeier zum Beginn AN DER ENZ durch die Produktion nur mit geschlossenen Schu- Gottesdienst im GH; 10.30 Uhr Gottesdienst mit des Mitarbeiterabends. hen möglich ist. Die Führung ist auch für Jugend- Taufe von Dawin, Erik und Ina Walter (Pfrin. Fi- Sa., 30.11., 10 Uhr 1. Treffen Firmvorbereitung liche ab 14 Jahren geeignet. 19B 1759 38 Mit- scher); 11.30-18 Uhr Kirchenwahl im GH; 18 Uhr im GS. arbeiterteam Mineral-Heilquellen. Bitte parken Sie Lebendiger Advent: Kirchengemeinderat, Ev. GH, So., 1.12., 10.30 Uhr Eucharistiefeier, zeitgleich nicht auf dem Betriebsgelände, sondern auf dem Kirchstr. 15. Kinderkirche, anschließend Gebäckverkauf des Kultur und Tourismus Unsere letzte Parkplatz gegenüber dem Einfahrttor. Do, 12.12., Mo., 2.12., 18 Uhr Lebendiger Advent: Familie Kindergartens; 11.30 Uhr Kirchenführung für die 14.30-17.30 Uhr Vaihingen/Enz-Ensingen, Ensin- Gänsbauer/Setzer, Seegasse 13. Erstkommunionkinder; 11.30 Uhr Elterncafé Erst- ger Mineral-Heilquellen, Horrheimer Straße 28-36 Mi., 4.12., 18 Uhr Lebendiger Advent: Familie kommunioneltern während der Kirchenführung im Themenführung 2019: F Gebühr 4,00 Greiner; Roßwager Str. 26. kleinen GS. • Führung durch die ehemalige Töpferei Trautmann Weihnachtliches - floristische Geschen- Do., 5.12., Fam. Cichocki, Wilhelmstr. 29/2 Di., 3.12., 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Ad- kideen zu Weihnachten: Ob kleine selbstge- vent im GS; 18 Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, 01.12.2019, 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr machte Geschenkideen zu Weihnachten oder net- Kirchengemeinde Hochdorf - Riet Mi., 4.12., 16 Uhr Probe für das Krippenspiel. Leitung: Barbara Trautmann te Ideen für Ihre Weihnachtdekoration zu Hause. Do., 28.11., 20 Uhr Adventskranz binden und Kontakt: Treffpunkt: Parkplatz Ecke Hans-Krieg-Straße/Bismarckstraße In diesem Kurs gestalten wir kleine Nettigkeiten Gestecke, GH Hochdorf. Kirchengemeinde St. Joseph Illingen-En- Kultur- und Tourist- Kosten pro Person: 4 Euro Erwachsene / 2 Euro Kinder aus Naturmaterialen und weihnachtlichen Acces- Fr., 29.11., 20 Uhr Adventskranz binden und Ge- singen information, Marktplatz 5, Anmeldung erforderlich! soires. Gemeinsam fördern wir Ihre Kreativität und stecke, GH Hochdorf. Do., 28.11., 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Ensin- Tel. (07042) 18-235. Ihren Ideenreichtum durch den Umgang mit den Sa., 30.11., ab 9 Uhr Verkauf der Adventskränze gen. Öffnungszeiten: Das Team der StadtführerInnen wünscht Ihnen eine schöne verschiedensten Materialien. Das Material wird und Gestecke, vor dem Rathaus in Hochdorf; 11 Fr., 29.11., 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Joseph. Montag: 10 - 12 Uhr im Kurs gestellt und nach Verbrauch abgerechnet. bis 19 Uhr Weihnachtsmarkt im Schlossgarten in Sa, 30.11., Vorabendmesse zum 1. Advent in Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Bitte bringen Sie, wenn möglich, eine Gartensche- Riet; wir verwöhnen Sie mit „Selbstgemachtem, Ensingen. Samstag: 9 - 14 Uhr Jahr! re, Messer, Kombizange/Flachzange und Heiß- Eingemachtem und Eingekochtem“. So., 1.12., 10 Uhr Eucharistiefeier zum 1. Advent Ausgabe2. Stellungnahme 48/2019 der Stadtverwaltung zum Plan- auf der Verwaltungsstelle geltend gemacht werden. mitarbeiter mit Kindern ein Musical nach einer chor, dem Liederkranz, Diakon Albert Wild und zung eingeladen: Sitzung des Ortschaftsra- feststellungsverfahren für den Neubau und biblischen Geschichte ein und führen es auf. Auch den beiden Konfirmanden danke ich für die feier- tes Horrheim am Dienstag, 03. Dezember Betrieb der Neckarenztalleitung, Abschnitt I, Brennholzverkauf heute noch sieht Elisabeth und Hans-Gerhard liche Umrahmung. 2019, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Teilabschnitt Eberdingen - Löchgau Mo., 16.12., 19 Uhr, im FC Vereinsheim in Hammer darin eine große Aufgabe. Katrin Brandstätter, stellv. Ortsvorsteherin Rathauses Horrheim 3. Kanalaufdimensionierung in Aurich, Römer- Gündelbach, Metterstraße 22, 71665 Vaihingen- Kosten pro Person 6 F. Bitte melden Sie sich bis Tagesordnung: straße / Gladiolenweg Gündelbach, Verkaufsangebot : siehe Ortsteil spätestens 6.12. unter der Telefon-Nr. 4403 des 1. Bürgerfragestunde Baubeschluss Gündelbach Pfarramtes oder per mail goetzmaweg@gmx. Brennholzverkauf 2. Bekanntgaben 4. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen Di., 17.12., 19 Uhr, Kleintierzüchterheim Hor- de an. Das Pfarrbüro ist nicht immer besetzt, der Mo., 16.12., 19 Uhr, Veranstaltungsort mit Bewir- 3. Nachbesprechung Ortsrundgang - Maßnah- 5. Sonstiges rheim, Wehrweg, 71665 Vaihingen-Horrheim, Anrufbeantworter zur Entgegennahme der Anmel- tung: Vereinsheim FC Gündelbach, Metterstraße menkatalog 6. Anregungen und Anfragen Verkaufsangebot : siehe Ortsteil Horrheim dungen eingeschaltet. 22, 71665 Vaihingen-Gündelbach 4. Vorstellung des neuen Ordnungsamtsleiters, Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Verkaufsangebot : Herrn Volz Eberle, Ortsvorsteherin Brennholz – Polter 5. Anregungen und Anfragen Landfrauenverein Landfrauenverein Nr. 701 – 703 am unteren Junghölzlesweg in D.1 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Am Do., 28.11., treffen wir uns um 19.30 Uhr Mi., 4.12., um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin: Abteilung 26, Junghölzle Götz, Ortsvorsteherin Weihnachtsmarkt im Sitzungssaal des Ensinger Rathauses. Frau Ma- Spielekreis: Bekannte und noch unbekannte Nr. 704 – 717 am Springerkopfsträßle in D.1 Ab- auf demSchulhof nuela Gah, Hauswirtschaftsmeisterin, spricht über Spiele in einer geselligen Runde spielen und tes- teilung 20, Wachtkopf Am Samstag, 14.Dezember 2019, findet zum 7. das Thema: Kräuter - würzig, gesund, lecker, hei- ten. Nr. 718 – 727 am Hambergerseeweg in D.1 Ab- Sammlung Mal der Auricher Weihnachtsmarkt auf dem Schul- lend, heimisch und exotisch. Herzliche Einladung Do., 2.1.: Zauber der Rauhnächte: Mit Stefa- teilung 20, Wachtkopf Kriegsgräberfürsorge hof statt. Beginn ist 15.00 Uhr. Zur Eröffnung um an alle Mitglieder und Interessierte. nie Keller erleben wir den Zauber der Rauhnäch- Nr. 728 - 736 am Fischerweg in Distrikt 1 Abt. Anlässlich unserer Sammelaktion ergab sich ein 16.00 Uhr durch Ortsvorsteherin Helga Eberle te. Treffpunkt: 15 Uhr am Feuerwehrmagazin. 20, Wachtkopf Betrag von 430,00 F. Wir bedanken uns bei den zeigen die Sing-Schnecken des Gesangvereins Kosten: 8F Mitglieder/10F Nichtmitglieder. An- Das Brennholz-lang und die Flächenlosnummern Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Spende. unter Leitung von Susanne Kilpper ihr Können. Schwäbischer Albverein meldung bis 15.12. bei M. Linckh, Tel.: 15545 bzw. ihre Abgrenzung sind mit roter Farbe ge- Anita Götz, Ortsvorsteherin Anschließend folgten Vorführungen der Kinder Ortsgruppe Ensingen oder [email protected]. kennzeichnet. Die Verkaufsangebote werden des TSV Aurich und Tanzeinlagen mit den Schü- Monatstreff im Vereinsheim wird auf Sa., 7.12., Fr., 24.1.: Ausfahrt zum Modemarkt Adler und gegebenenfalls wöchentlich aktualisiert. Das Ver- lerinnen der Tanzschule DLC mit Conny Boob. Um verschoben. Am Sa., 7.12.,Traditionelle Nikol- zu Holiday on Ice (Sitzplätze der Kategorie I). Es kaufsangebot und entsprechende Lagepläne sind Brennholzverkauf 17.00 Uhr wird Herr Oberbürgermeister Maisch auswanderung mit Walter Fehrenbach. Treffen sind noch Plätze frei. Abfahrt um 13 Uhr an der auch auf der städtischen Homepage www.vaihin- Di., 17.12., 19 Uhr, Veranstaltungsort mit Bewir- seine Weihnachtsgrüße überbringen.Um 18.00 um 13:30 Uhr an der Stadhalle Vaihingen. Kur- ev. Kirche. Kosten: 60F Mitglieder/70F Nichtmit- gen.de unter „Bürger/Service - Brennholzverkäu- tung: Kleintierzüchterheim Horrheim, Wehrweg, Uhr sind alle Anwesenden zum gemeinsamen ze Wanderung mit anschließendem Zusammen- glieder. Anmeldung bis 3.12. bei M.Linckh, Tel. fe“ eingestellt. 71665 Vaihingen-Horrheim Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor sein im Vereinsheim. Für Nichtwanderer ist das 15545 oder [email protected]. Allgemeine Informationen: Die Abgabe des Verkaufsangebot: unter der Leitung von Ingeborg Otto eingeladen. Vereinsheim ab 15:Uhr geöffnet. Gäste sind wie Bei allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herz- Holzes erfolgt durch Versteigerung gegen Höchst- Flächenlose Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben immer willkommen. lich willkommen. gebot. Das Brennholz kann am Verkaufstag NICHT Nr. 1 – 5 in Distrikt 1 Abt. 5 Baiselsberg (beim warmen und kalten Getränken und dem bekann- mehr sofort bar bezahlt werden. Zudem wird auf Laubsteigle / Strombergsträßle) ten Schnegga-Bräu, werden Steakwecks, Würste die Ausgabe von Holzzetteln verzichtet. Stattdes- Brennholz–Polter und Pommes von den Auricher Vereinen frisch TSV Ensingen Liederkranz sen erhalten die Käufer in den darauffolgenden Ta- Nr. 201 – 222 am Strombergsträßle in D.1 Abtei- zubereitet. Daneben werden an anderen Ständen Abteilung Fußball Am Do., 28.11., findet von 20 - 22 Uhr die Chor- gen eine gesonderte Rechnung, die alle wichtigen lung 7 Lauer Winterrain vielerlei weihnachtliche Leckereien, Waffeln, Kaf- Sa., 30.11., A-Junioren: 14 Uhr in Ensingen: probe für „RockPop“ statt. Am So., 1.12., nimmt der Angaben, insbesondere die Losnummer und den Nr. 223 - 238 am abzweigenden Maschinenweg fee und Kuchen angeboten. Auch unsere neuen SGM Horrheim/Ensingen/Kleinglattbach – TSV Chor am Gottesdienst in der ev. Kirche in Enzwei- Waldort / Lagerort vom gekauften Holz enthält. in D.1 Abteilung 7 Lauer Winterrain Mitbürgerinnen und Mitbürger werden wieder I, So., 1.12., Herren: 12 Uhr hingen teil. Ansingen um 8.45 Uhr in der Kirche. Diese Rechnung ist per Überweisung oder bar bei Nr. 241 – 260 am Strombergsträßle in D.1 Abtei- zusammen mit dem Arbeitskreis-Asyl einige süße TSV Ensingen II – VfB Vaihingen II 12:00 Uhr, 14 der Stadtkasse zu begleichen. Nach Gutschrift bei lung 5 Baiselsberg und salzige syrische Spezialitäten anbieten. Weih- Uhr TSV Ensingen I – VfB Vaihingen I der Stadtkasse kann das Holz im Wald aufgearbei- Nr. 261 - 264 am Strombergsträßle in D.1 Abtei- nachtsbäume und Selbstgemachtes finden sich ne- Schwäbischer Albverein tet und abgefahren werden. Das auf der Rückseite lung 7 Lauer Winterrain ben vielem anderen im bunten Angebot. Ortsgruppe Enzweihingen der Rechnung abgedruckte Merkblatt ist Bestand- Nr. 265 – 327 an der Lauer Planie in D.1 Abtei- Organisiert wird der Weihnachtsmarkt wie jedes VdK Die Ortsgruppe Enzweihingen des Schwäbischen teil des Kaufvertrags und ist unbedingt zu beach- lung 7 Lauer Winterrain Jahr von der Auricher Ortsvorsteherin Helga Eber- Zu unserer Weihnachtsfeier am Fr., 6.12., laden Albvereins lädt zu einer Adventswanderung zur ten. Es wird dringend darauf hingewiesen, Das Brennholz-lang und die Flächenlosnummern le gemeinsam mit dem Organisationsteam der Ver- wir alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Eselsburg mit dem Wanderbegleiter Hans Georg dass bei der Arbeit mit der Motorsäge die bzw. ihre Abgrenzung sind mit roter Farbe ge- eine EJAS, Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, VdK herzlich ein. Wir wollen ein paar gemütliche Baum am So., 1.12., ein. Wir bilden Fahrgemein- persönliche Schutzausrüstung zu tragen kennzeichnet. Die Verkaufsangebote werden und TSV. Stunden miteinander verbringen. Treffpunkt ist um schaften. Wir treffen uns in Enzweihingen an der ist. Für die Arbeit mit der Motorsäge im Flächen- gegebenenfalls wöchentlich aktualisiert. Das Ver- Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große 15 Uhr im Gasthaus Krone. Über ein zahlreiches TSV Halle um 10.40 Uhr, der nächste Treffpunkt ist los und die Aufarbeitung von Brennholzpolter am kaufsangebot und entsprechende Lagepläne sind Besucher und den Nikolaus. Erscheinen freuen wir uns. auf dem Wanderparkplatz an der Forchenwald- Waldweg, ist nur befugt, wer einen Motorsägen- auch auf der städtischen Homepage www.vaihin- Helga Eberle, Ortsvorsteherin stube in Ensingen um 11 Uhr. Wanderzeit: 1 Std. kurs absolviert hat. Der Sachkundenachweis ist bei gen.de unter „Bürger/Service - Brennholzverkäu- / 4 km / 80 Hm. Einkehren werde wir auf der der Aufarbeitung mitzuführen. Der Fachbereich fe“ eingestellt. Eselsburg im Gasthaus Fischer. Gäste sind will- Forsten bietet Motorsägengrundlehrgänge an. Die Allgemeine Informationen: Die Abgabe des Hol- Auricher Senioren Stadtteil Enzweihingen kommen. enzweihingen.albverein.eu. Lehrgänge können über die Schiller–Volkshoch- zes erfolgt durch Versteigerung gegen Höchstge- Wer Lust hat, zusammen mit den Senioren am Mi., schule gebucht werden; im Internet unter www. bot. Das Brennholz kann am Verkaufstag NICHT 4.12, um 14 Uhr zum Plaudern und Kaffeetrinken schiller-vhs.de . Weitere Infos hierzu erhalten Sie mehr sofort bar bezahlt werden. Zudem wird auf ins Gemeindehaus in Aurich zu kommen, ist herz- Sitzung des Ortschaftsrates Wanderfreunde unter der Tel.- Nr.: 07141 144-2010. die Ausgabe von Holzzetteln verzichtet. Stattdes- lich eingeladen. Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Für alle Fitwanderer, Nordic-Walker, Jogger und Weiterer Termin: Di., 17.12., 19 Uhr, Klein- sen erhalten die Käufer in den darauffolgenden eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Freizeitwanderer haben wir im Herbst vorange- tierzüchterheim Horrheim, Wehrweg, 71665 Vai- Tagen eine gesonderte Rechnung, die alle wichti- Enzweihingen am Dienstag, 03. Dezem- meldet bei folgenden Veranstaltungen: hingen-Horrheim, Verkaufsangebot: siehe Ortsteil gen Angaben, insbesondere die Losnummer und VdK ber 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal Am 1.12. in Ketsch mit 5/10/20 km, Start: 7 - Horrheim den Waldort / Lagerort vom gekauften Holz ent- Liebe VdK Mitglieder, Angehörige und Freunde, des Rathauses Enzweihingen 13 Uhr ; Rheinhalle, Im Bruch 1, 68775 Ketsch. hält. Diese Rechnung ist per Überweisung oder unsere traditionelle Adventsfeier findet am So., Tagesordnung: Am 7.12. kleine eigene Wanderung in Maul- bar bei der Stadtkasse zu begleichen. Nach Gut- 8.12., um 14 Uhr in der Gaststätte „Strudelbäch- 1. Bürgerfragestunde bronn ab 8 Uhr mit den Vereinsmitgliedern. FC Gündelbach schrift bei der Stadtkasse kann das Holz im Wald le“ in Riet statt. Wir laden dazu herzlich ein. Bei 2. Kindergarten Aile in Enzweihingen Am 15.12. in Kronau mit 5/10/20 km, Start: Tombola-Sammlung aufgearbeitet und abgefahren werden. Das auf Kaffee, Hefezopf und Christstollen wollen wir ein Investitionskostenbeteiligung an Sanierungs- 7 - 12 Uhr; Mehrzweckhalle, Jahnstr. 10, 76709 Bei unserer Jahresfeier am Sa., 7.12., wollen der Rückseite der Rechnung abgedruckte Merk- paar gemütliche Stunden miteinander verbringen. maßnahmen Kronau. wir wieder eine Tombola anbieten. Dazu sind blatt ist Bestandteil des Kaufvertrags und ist unbe- Im Anschluss wollen wir den Abend mit einem ge- 3. Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Plan- Alle Rundstrecken sind vormarkiert und ein jeder wir auf Spenden unserer Mitglieder und Freunde dingt zu beachten. Es wird dringend darauf meinsamen Abendessen ausklingen lassen. Wir feststellungsverfahren für den Neubau und kann mit seinem Schritttempo diese durchwandern angewiesen. Mitglieder des Vereinsausschusses hingewiesen, dass bei der Arbeit mit der freuen uns auf Euer Kommen, bringt Partner und Betrieb der Neckarenztalleitung, Abschnitt I, für sich allein oder mit Gleichgesinnten. Auf den werden Sie in den nächsten Tagen aufsuchen und Motorsäge die persönliche Schutzausrüs- Freunde mit. Veranstalter: VdK Nussdorf mit Au- Teilabschnitt Eberdingen - Löchgau Strecken befinden sich Verpflegungs- u. Kontroll- um Ihre Geld- oder Sachspende für die Tombola tung zu tragen ist. Für die Arbeit mit der Mo- rich und Riet, Veranstaltungsort: Gaststätte Strudel- 4. Bekanntgaben stellen. Gesundheit und Freude stehen an erster bitten. Bitte unterstützen Sie uns, damit wir eine torsäge im Flächenlos und die Aufarbeitung von bächle in Riet. 5. Anregungen und Anfragen Stelle, Wandern ohne Sollzeiten. Outdoor-Aktive attraktive Tombola anbieten können. Herzlichen Brennholzpolter am Waldweg, ist nur befugt, wer Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. sind herzlich willkommen. Startkarten sind am Dank dafür. einen Motorsägenkurs absolviert hat. Der Sach- Siehler, Ortsvorsteher Start unter „WF-Enzweihingen“ erhältlich. Aus- Fußball kundenachweis ist bei der Aufarbeitung mitzufüh- kunft bei Weindorf (Tel. 940691) und http:// Letzter Spieltag vor der Winterpause am So., ren. Der Fachbereich Forsten bietet Motorsägen- Stadtteil Ensingen www.wf-enzweihingen.privat.t-online.de (Email: 1.12., 14 Uhr TSV Enzweihingen - FC Gündel- grundlehrgänge an. Die Lehrgänge können über Sammlung [email protected]). bach, Sa., 30.11., 12 Uhr in Sternenfels SGM die Schiller-Volkshochschule gebucht werden; im für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber- Sternenf./Häfnerh./Gündelbach II - SV Horrheim II Internet unter www.schiller-vhs.de . Weitere Infos Sitzung des Ortschaftsrates fürsorge Einladung zur Jahresfeier hierzu erhalten Sie unter der Tel.- Nr.: 07141 144- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Die Spenden durch den Kleintierzuchtverein, den Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner 2010 eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates En- Liederkranz, den Obst- und Gartenbauverein, den Stadtteil Gündelbach sehr herzlich ein zur Jahresfeier am Sa., 7.12., in Weiterer Termin: Mo., 16.12., 19 Uhr, im singen am Dienstag, 03. Dezember 2019, Schwäbischen Albverein, die Wanderfreunde, der Wachtkopfhalle, Beginn 19.30 Uhr, Saalöff- FC Vereinsheim in Gündelbach, Metterstraße 22, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rat- den Weinbauverein sowie die Sammelbüchsen im nung 18.30 Uhr. Eintritt wird erhoben. Nach dem 71665 Vaihingen-Gündelbach, Verkaufsangebot : hauses Ensingen Dorfladen, auf der Verwaltungsstelle und bei der Sitzung des Ortschaftsrates Sektempfang beginnen wir das Programm mit siehe Ortsteil Gündelbach Tagesordnung: Feierstunde auf dem Friedhof ergaben den Betrag Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Danach 1. Bürgerfragestunde von 610,88 F. Herzlichen Dank dafür. eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates folgt ein attraktives Programm unter Mitwirkung al- 2. Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des Ortsvor- Matthias Siehler, Ortsvorsteher Gündelbach am Dienstag, 03. Dezember ler FC-Abteilungen. Zum Abschluss können Sie Ihr Netze BW stehers 2019, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Glück bei unserer Tombola probieren. Nach dem Die Netze BW, ein Unternehmen der EnBW, be- 3. Vorstellung des neuen Ordnungsamtsleiters, Rathauses Gündelbach Programm Tanz und Unterhaltung und Barbetrieb. absichtigt, in der Mühltorstr./Pforzheimer Str. im Herrn Volz Brücke über Enz wird Tagesordnung: Für das leibliche Wohl wird wie üblich bestens Zuge einer Baumaßnahme der Stadt Vaihingen 4. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen 1. Bürgerfragestunde vorgesorgt. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung an der Enz eine Erdgasleitung zu verlegen. Vo- 5. Bekanntgaben gesperrt 2. Vorstellung des neuen Ordnungsamtsleiters, und Euren Besuch. raussetzung ist jedoch ein ausreichendes Inter- 6. Anregungen und Anfragen Die Brücke über die Enz (Leinfelder Straße) wird Herrn Volz esse der Anlieger. Alle Fragen zur Umstellung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. am Fr., 29.11., einer Bauwerksprüfung unterzo- 3. Verkehrssituation Metterstraße beantwortet Sali Jajoski, Netze BW, Telefon Ciapura, Ortsvorsteher gen. Dafür muss die Leinfelder Straße voraussicht- hier: Sachstandsbericht Liederkranz 07150/9137-56265, [email protected], lich von 8 bis circa 11 Uhr für den Verkehr kom- 4. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen Weihnachtsmarkt Gündelbach: Am So., 1.12., Fax 0721/91421748. plett gesperrt werden. 5. Bekanntgaben lädt der Liederkranz Gündelbach zum Sänger- Haus-und Straßensammlung 6. Anregungen und Anfragen weihnachtscafé ins Sängerheim Alte Schule (ge- für den Volksbund Deutsche Kriegsgrä- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. genüber Feuerwehr) ein. Wir freuen uns auf viele Kleintierzuchtverein berfürsorge Kath. Kirchengemeinde Brandstätter, stellv. Ortsvorsteherin Weihnachtsmarktbummler und nehmen gerne Herzliche Einladung zu unserer Lokalschau am In den letzten Tagen haben Mitglieder der Land- Am Di., 10.12., findet ab 9 Uhr im Gemeinde- zahlreiche Kuchenspenden entgegen! (Abgabe Sa, 7.12., und So., 8.12., in unserem Züchter- frauen, des Turn- und Sportvereins, des Motor- saal unter der katholischen Kirche St. Paulus, Im vor Ort ab 11 Uhr). Kuchenspenden bitte anmel- heim. Öffnungszeiten, Sa. ab 17 Uhr und So. ab sportclubs, des Schwäbischen Albvereins, des Pfarrhof, ein Frauen-Themen-Frühstück statt. Nach 18. Gündelbacher den bei Ramona Dunz, Tel. 24946. 10 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens ge- Obst- und Gartenbauvereins, des Ortschaftsrates, dem gemeinsamen Frühstück tragen Elisabeth und sorgt. Der Verein freut sich auf Ihren Besuch. Zuvor des Gesangsvereins und des Schützenvereins eine Hans-Gerhard Hammer (ev. Pfarrer im Ruhestand) Weihnachtsmarkt findet am Sa., 30.11., ab 16 Uhr wieder unser Haus-und Straßensammlung durchgeführt. Für die- Impulse und Lieder zum Thema „Advent – in Er- Am Sonntag, 01.12.2019, findet der 18. Gün- Stromberg Fischer jährliches Weihnachtsbasteln statt, wozu wir alle sen vorbildlichen und nicht selbstverständlichen wartung“ vor. delbacher Weihnachtsmarkt statt. In der Zeit von Am So., 1.12., entfällt unser Fischsonntag. Auf fri- Interessenten herzlich einladen möchten. Grün- Einsatz bedanke ich mich ganz herzlich. Für das Heute lebt das Ehepaar Hammer in der Gemein- 11.00 – 18.00 Uhr präsentieren in der Winzerstra- schen Fisch müssen Sie dennoch nicht verzichten. zeug ist wie immer vorhanden. Die Frauengruppe sehr gute Ergebnis von 1704,10 Euro auch den de Großaltdorf (Dekanat Schwäbisch Hall) und ße und in der Kelter der WG viele Gündelbacher Sie finden uns auf dem Gündelbacher Weihnacht- würde sich über Ihren Besuch freuen. Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dan- übernahm weitreichende Aufgaben in der Kir- Vereine, Gruppen, der Kindergarten sowie mehre- markt von 11 bis 18 Uhr mit frisch geräucherten keschön. chengemeinde. Angesicht abnehmender Pfarrer- re Bürgerinnen und Bürger ihre Stände. Angebo- Forellen. Gerhard Ciapura, Ortsvorsteher zahlen wird die Mitarbeit von Pfarrern im Ruhe- ten werden neben den weihnachts-marktüblichen Landfrauenverein stand sehr begrüßt. Die Landeskirche sieht diese Speisen und Getränken auch selbst Gebackenes Am Sa., 30.11., bewirten wir die Besucher des Kollegen als wertvolle Ressource. Wie in Brett- und selbst Gebasteltes, Holzsägearbeiten, Fenster- VdK/Frauengruppe “Advents-Wein-Marktes“ der WG Horrheim ab 9 Fundsachen heim (dem früheren Wirkungskreis des Ehepaares bilder, Holzfiguren, Krippen und Adventskränze. Zu unserer gemeinsamen Adventsfeier am Do., Uhr mit selbst gebackenen Zwiebel- und Kartoffel- Es wurden ein Smartphone und ein silberner Da- Hammer) gibt es in Großaltdorf mehrere Chöre. Der Posaunenchor und Ortsvorsteher Joachim 5.12., um 14 Uhr im Gemeindehaus laden wir kuchen und verkaufen außerdem Weihnachtsge- menring abgegeben. Eigentumsansprüche können Einmal im Jahr studieren ehrenamtliche Kirchen- Fischer und die Vaihinger Weinprinzessin Julia unsere Mitglieder mit Angehörigen und alle Se- bäck, Flachszöpfle, Marmeladen, selbst gestrickte Aisenbrey eröffnen um 11.00 Uhr den Weih- niorinnen und Senioren herzlich ein. Bei Kaffee Socken und Schals sowie unsere Landfrauenkalen- nachtsmarkt. Der Nikolaus kommt, wie jedes Jahr, und Gebäck wollen wir einen vorweihnacht- der. STADT so gegen 15.15 Uhr. Alle veranstaltenden Vereine lich gestimmten Nachmittag verbringen. Eine Am Di., 3.12., findet um 15 Uhr im Feuerwehr- und Gruppen freuen sich auf viele Besucher. musikalische Umrahmung, gemeinsames Weih- magazin unsere diesjährige Adventsfeier statt. VAIHINGEN Bitte benutzen Sie die Parkplätze am Ortseingang. nachtsliedersingen und besinnliche Vorträge sind Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, einen AN DER ENZ Joachim Fischer, Ortsvorsteher vorgesehen. Kinder der Grundschule gestalten das besinnlichen Nachmittag zu erleben. Programm mit. Bitte machen Sie sich auf und kom- men Sie zu dieser bestimmt schönen Adventsfeier. Straßensperrung SV Horrheim Wegen des Weihnachtsmarktes ist das Parken Abteilung Fußball FAMILIENBILDUNG Die Familienbildung Vaihingen/Enz e.V. sucht für das Betreuungs- in der Winzerstraße und im Kelterhof von Sams- Weinbauverein Gündelbach Frauen angebot der Verlässlichen Grundschule, die Ganztagesbetreuung tag, 30.11.2019 ab 09.00 Uhr bis Sonntag, Einladung zur 27. ordentlichen Generalversamm- So., 1.12., SV Horrheim - SB , Beginn 11 Uhr und die Ferienbetreuung an der Schlossbergschule Vaihingen/Enz 01.12.2019 um 21.00 Uhr verboten. Ich bitte um lung des Weinbauverein Gündelbach e.V. am Fr., Männer ab 1. Januar 2020 Beachtung! 29.11., um 19.30 Uhr in der Kelterstube. Sa., 30.11., SGM Sternenfels II / Häfnerhaslach Joachim Fischer, Ortsvorsteher Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vor- II / Gündelbach II Flex - SV Horrheim II Flex, Be- stands, 3. Bericht des Kassiers, 4. Bericht der Kas- ginn 12 Uhr, SV Sternenfels - SV Horrheim, Beginn Pädagogische Betreuungskräfte senprüfer, 5. Entlastung, 6. Verschiedenes 14 Uhr Sammlung Anträge, über die ein Beschluss gefasst werden Junioren Verlässliche Grundschule: Montag bis Freitag von 12.00 – 13.00 für den Volksbund Deutsche Kriegsgrä- muss, sollten zwei Tage vor Beginn der General- Sa., 30.11., D-Juniorinnen FC Marbach - SV Hor- Uhr. berfürsorge versammlung schriftlich beim Vorstand vorliegen. rheim Beginn 10.30 Uhr, C-Juniorinnen FC Welz- Ganztagesbetreuung: von 13.00 – 15.00 Uhr. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für die gro- Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. heim - SV Horrheim Beginn 10.30 Uhr, A-Junio- Ferienbetreuung: ca. 40 Betreuungstage im Schuljahr von 7.30 – ße Spendenbereitschaft bei der Sammlung für rinnen SGM Ensingen/Kleinglattbach/Horrheim 15.00 Uhr. die Kriegsgräberfürsorge bedanke ich mich ganz - TSV Schwieberdingen I 14 Uhr Gesucht werden Personen mit pädagogischer Qualifi kation und/ herzlich. Die Haussammlung für den Volksbund Stadtteil Horrheim oder nachgewiesener pädagogischer Erfahrung. Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab in diesem Jahr 1.064,44 Euro. Ich danke auch nochmals Weingärtner Interessentinnen werden gebeten, sich mit der Familienbildung e.V. den Vereinen FC Gündelbach, Landfrauen, Wein- Wein-Adventsmarkt der Weingärtner Horrheim– Frau Rösslein, Tel. 07042/130657-0 in Verbindung zu setzen. bauverein, Liederkranz und Tennisclub, die die Sitzung des Ortschaftsrates Gündelbach, Sa., 30.11., in der neuen Kelter Sammlung durchgeführt haben. Dem Posaunen- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sit- Horrheim von 9 bis 17 Uhr mit Glühwein, Weih- Ausgabenachtsmarkt und 48/2019 kulinarischen Angeboten. Holz- te bringen Sie eine Tasse mit. Näheres können Sie Teilabschnitt Eberdingen - Löchgau singen in der Kirche mit Jürgen Huttenlocher. 17 erfolgreiches Gartenjahr zu Ende und wir wol- Dekorationen und Laubsäge-Arbeiten, Puppen- gerne auch unserer Homepage entnehmen www. 4. Ersatzbeschaffung Ortseingangsschild Uhr Posaunenchor. Vor der Kirche. Wir freuen uns len es gemeinsam in gemütlicher Runde aus- kleider, Weihnachtsdekor, Strickwaren, Nudeln, evangelische-kirchengemeinde-kleinglattbach. 5. Anregungen und Sonstiges auf Ihren Besuch. klingen lassen. Hierzu laden wir alle Vereins- Mehl und Eier aus der Region und Honig von de. So., 1.12.: Kirchengemeinderat - Evang. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. mitglied herzlich zu Kaffee und Kuchen am Fr., "Horrheimer Bienen". Neu dabei: Wellness trifft Gemeindehaus, Kirchstr. 15, Mo.: 2.12., Familie Müller, Ortsvorsteherin 29.11., um 14.30 Uhr ins Katholische Gemein- Wein. Wellness-Massagen, Mediationen, Yoga, Gänsbauer/Setzer, Seegasse 13, Mi., 4.12.: Fa- Kleintierzuchtverein dezentrum in Vaihingen/Enz ein. Wir freuen uns Klangschalen und Waldbaden sind Methoden, miie Greiner, Roßwager Str. 26, Zu unserer diesjährigen Lokalschau laden wir auf einen schönen Nachmittag und auf euer zahl- um Wohlbefinden und Harmonie im Körper herbei Do., 5.12.: Familie Greiner, Roßwagerstr. 26. Weihnachtsmarkt ganz herzlich ein in unser Vereinsheim „Hinter der reiches Erscheinen. Für unser Kuchenbuffet bitten zu führen. Freude, Zufriedenheit und Glück stellen im Rieter Schlossgarten Linde“ in Roßwag. Am Sa., 14.12., ab 17 Uhr wir um Unterstützung. Anmeldung der Kuchen- sich ein. An diesem Tag haben Sie Gelegenheit, 30.11.2019 von 11.00 - 19.00 Uhr. Tauchen Sie und So., 15.12., zum Mittagstisch freuen wir uns spende bei Schriftführerin Marlene Gröner unter mehr über diese Methoden zu erfahren. Infos ge- Friedensgruppe in unseren Adventszauber mit regionalen, hand- auf ihren Besuch. Ausgestellt werden wieder Tiere Tel. 24382. ben Martina Bengel-Bäurle, Sabine Scholl, Gaby Die Friedensgruppe trifft sich am Do., 5.12, bei gefertigten und weihnachtlichen Überraschungen verschiedener Rassen und die Küche bietet wieder Schwertfeger, Noemi Sevecsek. Gerlinde und Konrad Ehrenfeuchter in Kleinglatt- ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verköstigung in der gewohnt guten Qualität. bach, Bahnhofstr.126 /1. RSV Vaihingen Der Radsportverein Vaihingen an der Enz lädt alle Evang. Kirchengemeinde Landfrauenverein seine Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Stadtteil Kleinglattbach Liederkranz Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 1. Ad- Liebe Landfrauen, wir möchten euch bitten, alles Bilderabend am Fr., 29.11. recht herzlich ein. Am Sa., 14.12., ab 19 Uhr lädt Sie der Lieder- vent am So., 1.12: Gottesdienst um 10.30 Uhr mit Selbstgemachte für den Weihnachtsmarkt, d.h. Wir treffen uns um 20 Uhr im Marilyn, Vaihingen, kranz Kleinglattbach zu einem besinnlichen Weih- der Chorgemeinschaft Hochdorf-Riet. Im Anschluss Marmelade , Gebäck etc., am Sa, 30.11., zwi- Stuttgarter Straße 36. Sitzung des Ortschaftsrates nachtskonzert in die Christuskirche Kleinglattbach an den Gottesdienst gemeinsames Mittagessen, schen 13 und 14 Uhr in die Schule in Roßwag Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung ein. Außer den gemischten Chören aus Klein- Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden können ab 9 zu bringen. Wie jedes Mal ist jede Hilfe zum eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates glattbach und Gündelbach wird der Chor Zeit- Uhr im Gemeindehaus Hochdorf abgegeben wer- Abwiegen, Verpacken und Vorbereiten herzlich Schwäbischer Albverein Kleinglattbach am Donnerstag, 05. De- los aus Kleinglattbach auch das ein oder andere den. Am 1.12. findet die Wahl des Kirchengemein- willkommen. Ortsgruppe Vaihingen zember 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungs- schwungvolle Lied zum Besten bringen. Der Eintritt derats und der Synode statt. Die Wahlen finden in Monatstreff im Vereinsheim wird auf Sa., 7.12., saal des Rathauses Kleinglattbach ist frei. Um Spenden für die Vereinsarbeit wird je- Riet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr im ev. Gemein- verschoben. Am Sa., 7.12.,Traditionelle Nikol- Tagesordnung: doch gebeten. Im Anschluss an das Konzert gibt dehaus Riet und in Hochdorf in der Zeit von 11.30 Lebendiger Adventskalender auswanderung mit Walter Fehrenbach. Treffen 1. Bürgerfragestunde es Snacks und Getränke, so dass Sie den Abend bis 16 Uhr im Chorraum der Michaelskirche statt. Auch in diesem Jahr findet der Lebendige Ad- um 13:30 Uhr an der Stadhalle Vaihingen. Kur- 2. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen in geselliger Runde ausklingen lassen können. Bitte bringen Sie Ihre Wahlunterlagen mit. ventskalender wieder statt, aber nur noch von ze Wanderung mit anschließendem Zusammen- 3. Bekanntgaben Montag bis Freitag, da wir nicht genügend Gast- sein im Vereinsheim. Für Nichtwanderer ist das 4. Anregungen und Anfragen geber gefunden haben. Wir treffen uns ab 2.12. Vereinsheim ab 15:Uhr geöffnet. Gäste sind wie Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Musikverein von Montag bis Freitag um 18 Uhr am erleuchte- immer willkommen. Siewert, Ortsvorsteher Am Sa., 7.12, findet das Jahreskonzert des Mu- Stadtteil Roßwag ten Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Gemein- sikvereins Kleinglattbach im Konzertsaal der Wal- sam machen wir uns auf den Weg zum „Fenster“. dorfschule Vaihingen/Enz statt. Dieses Jahr feiert Dort gibt es ein kleines Adventsprogramm mit TV Vaihingen Kleinglattbacher Weihnachts- der Verein nicht nur sein 60-jähriges Bestehen, Sitzung des Ortschaftsrates Liedern, Gebeten, Geschichten, kleine Szenen HandballClub Metter-Enz (HCME) sondern auch das zehnte Jahreskonzert unter Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sit- etc. – eine schöne Einstimmung auf die Weih- Ausblick Spielpaarungen markt Dirigentin Heidi Maier. So führt das Konzertpro- zung eingeladen: Sitzung des Ortschaftsra- nachtszeit. Wer vorab wissen will, wo der Ka- am 26.11. & 30.11. – 01.12.2019 Kleinglattbach feiert in die Adventszeit gramm auf einer musikalischen Zeitreise durch tes Roßwag am Dienstag, 03. Dezember lender stattfindet – im Schaukasten an der Kirche Aktive Am 30.11.2019 findet der Kleinglattbacher das vergangene Jahrzehnt, mit ausgewählten 2019, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des hängt eine Liste. Herren I (Bezirksklasse): 30.11. um 16:15 Uhr in Weihnachtsmarkt statt. In der Seegasse und im Stücken der letzten Konzerte. Ergänzend werden Rathauses Roßwag Möglingen gegen TV Möglingen, Damen (Bezirks- Rathaushof bieten Vereine, Grundschule, Kinder- auch zwei neue Stücke präsentiert. Einlass ist ab Tagesordnung: klasse): 26.11. um 20:15 Uhr in Sachsenheim gärten, Betriebe und Einzelpersonen alles an, 18.30 Uhr, die Bläserklasse begrüßt unter der 1. Bekanntgaben gegen TSV Weissach was zu einem richtigen Weihnachtsmarkt gehört. Leitung von Bernhardt Klein die Besucher. Eintritt 2. Bürgerfragestunde Vaihingen-Stadt Jugend: In dem gewohnten kleinen, aber feinen Rahmen ist frei. Das Jugendblasorchester eröffnet mit der 3. Anregungen und Anfragen Männliche A-Jgd. (Bezirksliga): 1.12. um 17 Uhr wird deshalb nahezu alles geboten, was sich der „Phoenix Overture“ um 19.30 Uhr unter der Lei- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. in Korntal gegen TSV Korntal, Männliche B-Jgd. Weihnachtsmarktbesucher auch nur wünschen tung von Hendrik Bähr das Konzert. Mit „Toumana Allmendinger, Ortsvorsteher Fundsachen I (Bezirksliga): 30.11. um 17:45 Uhr in Oppen- kann. Für das leibliche Wohl ist hervorragend und Pictures“ folgt ein Ausflug auf die tunesische Insel Im Monat Oktober wurden folgende Fundsachen weiler gegen HC Oppenw./Backn., Männliche vielseitiger denn je gesorgt. Beim Bahnhöfle, in Djerba und im Anschluss taucht das Orchester mit abgegeben: 1 Schlüssel, 1 Handy, 1 Babydecke, C-Jgd. I (Bezirksliga): 30.11. um 14 Uhr in Bis- unmittelbarer Nähe des Marktgeschehens, wer- „Aladdin“ in die prunkvolle und prächtige Stadt Sammlung Volksbund 1 Einkaufstrolley, 1 Fahrrad. Eigentumsansprüche singen gegen SG BBM Bietigheim II, Männliche den zwei Toilettenkabinen aufgestellt. Agrabah ab. Danach entführt das Juniororches- Deutsche Kriegsgräberfürsorge können beim Bürgeramt, Marktplatz 1, Tel. 18- C-Jgd. II (Kreisliga A): 1.12. um 13:30 Uhr in Für strahlende Gesichter bei den jüngsten Besu- ter unter der Leitung von Thomas Roth auf „Die Es ist sehr erfreulich, dass sich in Roßwag Vereine 300, geltend gemacht werden. Korntal gegen TSV Korntal, Weibliche B-Jgd. (Be- chern wird der Nikolaus sorgen. Im Sitzungssaal Ritterburg“. Sanfte Melodien und ein markantes und Organisationen finden, um die Haussamm- zirksliga): 1.12. um 15 Uhr in Oppenweiler ge- des Rathauses wird eine Modelleisenbahn ihre Gegenthema sind bei „Irischer Traum“ zuhören, lung für die Kriegsgräberfürsorge durchzuführen. gen HC Oppenw./Backn. Runden drehen. Unter dem Vordach der Kelter sowie die bekannte Titelmelodie aus „Die Schö- In diesem Jahr hat sich der Landfrauenverein Club an der Enz werden auch wie in den vergangenen Jahren ei- ne und das Biest“. Nach der Jugend hat das Bla- bereit erklärt, die Sammlung durchzuführen und Vaihinger Hockey nige Schafe zum Anschauen und streicheln dabei sorchester seinen Auftritt und beginnt unter der ein hervorragendes Ergebnis in Höhe von So., 1.12. 10 - 14 Uhr Knaben D: Spieltag bei VENA sein. Am TSV Tennisheim besteht für Kinder die Leitung von Heidi Maier mit dem Stück „Prima 1.381,33 Euro erreicht. Im Namen aller Bürge- HTC Stuttgarter Kickers, 11 - 16 Uhr Knaben B: Der Verein VENA bietet dieses Jahr mit Un- Möglichkeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, auf Luce“ von Jan van der Roost. Es folgen Werke rinnen und Bürger von Roßwag bedanke ich mich Heimspieltag - Halle am Stromberggymnasium terstützung der Alison und Peter Klein Stiftung einem Pony ein paar Runden zu drehen. Wäh- wie „Satiric Dances“ und „Xylo Classics“, bei ganz herzlich für diesen Einsatz. regelmäßig Naturstreifzüge für Grundschulkinder rend des Weihnachtsmarktes kann gegenüber das dem die Schlagwerker am Xylophon zu populären Rolf Allmendinger, Ortsvorsteher an. In den etwa drei Stunden können die Kinder neu renovierte Vereinsheim des Jugend- und Frei- Melodien aus der Oper „Carmen“ und „Wilhelm Jahrgang 1932/1933 auf immer wieder neuen Wegen unsere natürli- zeitclubs Kleinglattbach e.V. in der Wilhelmstra- Tell“ eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Unser nächstes Treffen findet am Do., 28.11., ab che Umwelt bewusster kennen lernen. Die Natur- ße 3 angesehen werden. Meinen ausdrücklichen Abwechslungsreiche Stücke wie „Olympic Spirit“, Ausschreibung 14.30 Uhr im Cuniberts, Kaufhaus Sämann statt. streifzüge werden einmal im Monat, Sams- Dank geht an alle Standbetreiber, Gruppen, Verei- „Jules Verne on the Moon“ und „Die Hexe und Amtsbote/in für den Stadtteil Roßwag tag nachmittags für drei Stunden angeboten. ne und Organisationen, die den Weihnachtsmarkt die Heilige“ runden das Programm ab. Mit der Die Stadt Vaihingen an der Enz sucht für den Wir nehmen uns dabei Zeit und erkunden Feld, mit Programm und Leben erfüllen. bekannten Filmmusik zu “The Pirates of the Carib- Stadtteil Roßwag ab 01.03.2020 eine/n Jahrgang 1937/1938 Wald, Wiese und Gewässer in den verschiede- Offiziell eröffnet wird der Kleinglattbacher Weih- bean: At World’s End“ wird sich der Musikverein Amtsboten/in (m/w/d). Es handelt sich um eine Unser nächster Monatstreff findet am Di., 3.12., nen Jahreszeiten auf spielerische Art und Weise. nachtsmarkt um 13.00 Uhr von Oberbürger- an diesem Abend verabschieden. Wir würden uns geringfügige Beschäftigung mit bis zu 25 Stunden ab 14.30 Uhr im Cuniberts im Kaufhaus Sämann Im ersten Wintermonat Dezember wandern wir meister Gerd Maisch und Ortsvorsteher Matthias sehr freuen, Sie bei unserem Konzert begrüßen zu im Monat. Zum Aufgabengebiet gehört hauptsäch- statt. zum vorweihnachtlichen Zauberwald. Es heißt Siewert. Die Eröffnung wird umrahmt durch die können. lich die Zustellung der Verwaltungspost im Stadtteil „Wenn sich der Wald entlaubt, beginnt der Bläserklasse der Bartenbergschule unter der Lei- Roßwag und weitere Aufgaben nach Weisung. Winter“. Die Temperaturen sinken und es wir tung von Bernhard Klein. Um 14:30 Uhr singt der Wir suchen einen zuverlässigen Mitarbeiter, der Jahrgang 1938/1939 ruhiger um Pflanzen und Tiere. Viele Vögel Schülerchor der Bartenbergschule unter der Lei- TSV Kleinglattbach unabhängig von der jeweiligen Witterung gern im Unser nächster Treff ist am Do., 5.12., um 15 Uhr sind weggezogen um in wärmeren Gebieten tung von Karlheinz Häfner. Ab 16.00 Uhr bringt Abt. Fußball Stadtteil Roßwag unterwegs ist. Die Stundenvergü- im Cuniberts/Kaufhaus Sämann. zu überwintern. Andere Vögel sind als Über- der Musikverein Kleinglattbach e.V. nochmals So., 1.12., 1.Mannschaft 14 Uhr SV Kaman Bön- tung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffent- winterungsgäste aus kälteren Gegenden zu uns weihnachtliche Klänge zu Gehör. nigheim - TSV Kleinglattbach, 2. Mannschaft, 12 lichen Dienst. Bewerbungen erbitten wir an die Per- Jahrgang 1949/1950 gekommen. Wir halten nach ihnen Ausschau. In der Hektik unserer Zeit übt gerade die kommen- Uhr SV Kaman Bönnigheim II - TSV Kleinglattbach sonalabteilung der Stadtverwaltung, Marktplatz 1, Das nächste Treffen findet am Fr., 29.11., ab 19 Was hat sich im Gebiet seit dem November- de Adventszeit einen besonderen Reiz auf uns Juniorenfußball 71665 Vaihingen an der Enz, Telefon: 07042/18- Uhr, im Gasthaus Engel statt. streifzug verändert? Wir beobachten und ge- Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, sollten Sa., 30.11., A–Junioren 14 Uhr SGM Kleinglatt- 215. nießen wie immer den Aufenthalt im Wald. wir aber auch ein paar gemütliche Stunden in der bach – TSV Schwieberdingen in Ensingen Es wird bestimmt wunderschön. Termin: Sa., 7. 12., Gemeinschaft verbringen. Folgen Sie daher mei- Kreis für natürliche Lebenshilfe 13 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz vor der ner Einladung und besuchen Sie mit Ihrer Familie Weihnachtsmarkt Der Verein Kreis für natürliche Lebenshilfe – Vai- Gemeindehalle in Eberdingen-Nussdorf, hier ist den Kleinglattbacher Weihnachtsmarkt. Arbeitsgemeinschaft der Roßwager hingen/Enz n.e.V. trifft sich am Fr., 29.11., um auch die Abholung. Aufgepasst: Es ist wichtig, Matthias Siewert, Ortsvorsteher Stadtteil Riet Vereine 19. Uhr zur Gemeinschaftsstunde im Raum der dass die Kinder dem Wetter angepasste Kleidung, Am So., 1.12., findet der nun schon 13. Roßwa- Physio-Therapie Braun-Mayr, Grabenstr. 24 / gutes Schuhwerk, Getränk und kleines Vesper ger Weihnachtsmarkt statt. Zwischen Rathaus und Eingang Keltergasse. Für Interessenten findet un- mitnehmen. Bitte denken Sie auch an Zecken- Brennholzverkauf Sitzung des Ortschaftsrates Kirche finden Sie an den Ständen verschiedener ter vorheriger Anmeldung ein Informationsvortrag schutz und Sitzunterlage. Wir werden keinen Di., 17.12., 19 Uhr, Kleintierzüchterheim Hor- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Vereine, Institutionen und privater Anbieter eine zum Thema: "Hilfe und Heilung auf geistigem Bollerwagen mitnehmen, d.h. alles sollte in die Ruck- rheim, Wehrweg, 71665 Vaihingen-Horrheim, eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Riet bunte Palette an Angeboten. Für das leibliche Weg durch die Lehre Bruno Grönings" statt von säcke passen. Der Streifzug durch die Natur Verkaufsangebot : siehe Ortsteil Horrheim am Mittwoch, 04. Dezember 2019, um Wohl ist wieder bestens gesorgt. Vom Glühwein, 17.30 – 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spen- findet bei Sturm, Gewitter und angekündigtem 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses über Maultaschen, Kartoffelsalat usw. bis zu Kaf- de wird erbeten. Anmeldung und weitere Informa- Regen nicht statt. Bei Regenschauern unterwegs Riet fee und Kuchen oder selbstgemachten Pralinen. 9 tionen unter Kontakt: Frau Edith G. Luger, 07143 verkürzen wir auf 1,5 Stunden. Evang. Kirchengemeinde Tagesordnung: Uhr 20 Gottesdienst mit Pfarrer Kammerlohr und – 966 2 444, Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V. Begleitpersonen: Landschafts- und Naturfüh- Dieses Jahr gibt es in Kleinglattbach einen Le- 1. Bürgerfragen musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor. rerinnen Barbara Klein und Nadine Gillé, bendigen Advent. Es wird an den angegebenen 2. Bekanntgaben 11 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch Kostenbeitrag pro Kind: 2 Euro. Anmeldung: Abenden an genannter Stelle im Ort jeweils um 3. Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Plan- Ortsvorsteher Rolf Allmendinger. und dem Posau- Obst- und Gartenbauverein [email protected] oder Telefon: 17490 (bitte 18 Uhr einen Impuls geben, vielleicht auch einen feststellungsverfahren für den Neubau und nenchor. Vor der Kirche. 15 Uhr Spielmannszug Einladung Jahresabschlussfeier geben Sie Ihre Telefonnummer an, unter der Sie Punsch. Dazu laden wir alle ganz herzlich ein. Bit- Betrieb der Neckarenztalleitung, Abschnitt I, Roßwag . Vor der Kirche. 16 Uhr Adventslieder- Schon wieder einmal geht ein doch hoffentlich an dem jeweiligen Termin zu erreichen sind). Besondere Anlässe

I Jubiläen I Geschäftseröffnungen I Geschäftserweiterungen I n eu- und umbauten

sind besondere Anlässe — für Sie, für Ihre Kunden, für Ihre Lieferanten und für uns. Die beste Gelegenheit, Besonderes kundzutun, bieten VAIhInGer KreISzeItunG · Marktplatz 15 · Postfach 1140 Anzeigen in Sonderveröffentlichungen. Wir beraten Sie gerne. 71654 Vaihingen/enz · telefon (0 70 42) 9 19 - 40 · www.vkz.de