Die Region Elsbeere Wienerwald sucht ab 01.10.20 eine/n LEADER-Manager/in

(m/w, 30 Wochenstunden); Dienstort

Auszug Aufgabengebiet:

- Geschäftsführung des Vereins - Prozessbegleitung bei der Strategieerstellung - Abwicklung von EU-Förderprojekten - Weiterentwicklung von beruflichen Netzwerken

Voraussetzungen:

- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten - Erfahrung im Projektmanagement und in der Regionalentwicklung - Regionskenntnisse von Vorteil - Universitärer Abschluss erwünscht

Kollektivvertragliches Grundentgelt von brutto 2.000€ für 30h; weitere Informationen unter www.elsbeere-wienerwald.at ; Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an leadermanager@elsbeere- wienerwald.at; 0664/8158404 „Region Elsbeere Wienerwald“ Verein zur Förderung der regionalen Entwicklung Hauptplatz 2/9 3040 Neulengbach Sie erreichen uns unter: 02772/55297 mail: [email protected] ZVR 013220068

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Region Elsbeere Wienerwald sucht ab 01.Oktober 2020 eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter im Ausmaß von 30 Wochenstunden, für folgende Aufgabe:

LEADER-Manager/in Elsbeere Wienerwald Dienstort: Neulengbach

Aufgaben: • Geschäftsführung des Vereins Region Elsbeere Wienerwald • Selbstverantwortliche Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (Förderberatungen, Projektkonzeptionen, -anträge u. -abrechnungen) • Prozessbegleitung bei der Erstellung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie (Stakeholdermanagement, Beteiligungsprozesse, SWOT, ...) • Selbstverantwortliche Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung • Laufende Betreuung der Prozesse hinter der Regionsarbeit (Veranstaltungsorganisation, Sitzungen, Verwaltungsaufgaben) • Projektmanagement bei Projekten der Region • Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Fortbildungen

Inhaltliche Qualifikationen: • Fähigkeit zu selbständiger Arbeit und zur Selbstorganisation bei gleichzeitiger Bereitschaft der Einordnung in das bestehende Team am Bürostandort Neulengbach • Hohe Präzision in der täglichen Arbeit, Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten in Dokumentationsprozessen sowie im Umgang mit Budgets und Zahlenwerken • Ausgeprägte generalistische Fähigkeiten und gute Allgemeinbildung, Offenheit gegenüber Innovation und neuen Zugängen. Fähigkeit, sich rasch in neue Materien einzuarbeiten • Erfahrung im Projektmanagement, in der Regionalentwicklungsarbeit bzw. mit LEADER sowie Bezug zur Region Elsbeere Wienerwald von Vorteil • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft (fallweise Wochenend- und Abendtermine), Stressresistenz, Improvisationsvermögen, Hands-on-Mentalität • Kommunikationsfähigkeit, Vermögen zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von beruflichen Netzwerken • Verständnis und Bereitschaft, sich auf politische Prozesse einzulassen, Verständnis für die besonderen Herausforderungen von ehrenamtlich engagierten Menschen, für die Herausforderungen der Arbeit in Verwaltungen, für die Notwendigkeit und Bedeutung von transparentem Handeln, der Vermeidung von Unvereinbarkeiten und der Wichtigkeit von persönlicher Integrität

Elsbeere Wienerwald Gemeinden: , , Böheimkirchen, Brand-Laaben, , Kasten, , , Michelbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing, Pyhra, Stössing

„Region Elsbeere Wienerwald“ Verein zur Förderung der regionalen Entwicklung Hauptplatz 2/9 3040 Neulengbach Sie erreichen uns unter: 02772/55297 mail: [email protected] ZVR 013220068

• Erfahrungen im Umgang mit ehrenamtlichen Strukturen bzw. im außerberuflichen sozialen und/oder kulturellen Engagement in verantwortungsvollen Positionen sind von Vorteil

Formale Qualifikationen: • Mindestens Matura, universitärer Abschluss (Uni, FH) erwünscht • Facheinschlägige berufliche Erfahrung ist von Vorteil • Führerschein B, eigener PKW vorhanden (ein Dienstauto kann nicht zur Verfügung gestellt werden)

Entlohnung: Es kommt der Rahmenkollektivvertrag für Angestellte im Handwerk und Gewerbe in der Dienstleistung in Information und Consulting zur Anwendung. Beabsichtigt ist die Zahlung eines Bruttogehalts von EUR 2.000,-- für 30 Wochenstunden. Eine Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung möglich.

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inkl. Gehaltsvorstellungen bis spätestens 25.8.2020, 12.00 Uhr, per Mail an: [email protected].

Auswahlverfahren: Eine Vorauswahl aus allen eingelangten Bewerbungen erfolgt zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Sie erhalten im Anschluss daran Rückmeldung, ob Sie zum Hearing der bestgereihten KandidatInnen eingeladen werden. Das Hearing findet am Donnerstag, 27.8.2020 ab ca. 15.00Uhr in der Region Elsbeere Wienerwald statt. Den genauen Termin vereinbaren wir mit Ihnen auf Basis der Vorauswahl. Bitte merken Sie sich den Termin am 27. August unbedingt vor. Aufgrund des internen Koordinationsbedarfes kann dieser Termin leider nicht verschoben werden.

Fragen: Allfällige Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Mag.a Christina Öhlzelt 0664/8158404, [email protected]

Elsbeere Wienerwald Gemeinden: Altlengbach, Asperhofen, Böheimkirchen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kasten, Kirchstetten, Maria Anzbach, Michelbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing, Pyhra, Stössing