KEK-Pressemitteilung 11/2017 • Berlin 10.10.2017

Ergebnisse der 231. Sitzung der KEK

 Beteiligungsveränderung / MUXX.tv GmbH  Beteiligungsveränderung / WeltN24 GmbH  Beteiligungsveränderung / tv.gusto GmbH

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass den folgenden Beteiligungsveränderungen keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen:

Beteiligungsveränderung / MUXX.tv GmbH Die MUXX.tv GmbH, Veranstalterin des gleichnamigen als Web-TV verbreiteten Musikspartenprogramms, hat bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) eine Veränderung ihrer Beteiligungsverhältnisse angezeigt. Demzufolge hat Stefan Michels seine Gesellschaftsanteile an der Veranstalterin von 7,7 % auf den Mitgesellschafter Martin Ernst übertragen. Holaku Mameghani und Andreas Sieberg haben im Zuge einer Kapitalerhöhung jeweils 5 % der Anteile übernommen. Die Anteile der weiteren Gesellschafter haben sich entsprechend reduziert. Zudem ist bei der an der Veranstalterin beteiligten Lück & Jansen GmbH & Co. KG Iris Lück als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Lück & Jansen GmbH & Co. KG wurde in Jansen Plus Gesellschafterstruktur der MUXX.tv GmbH GmbH & Co. KG umfirmiert.

Martin Ernst Toru Suetake 57,5 3,6

Philipp Heift Axel Striepeke 16,8 3,5

Holaku Mameghani Uwe Gajewski-Jansen 5,0 1,7 100 Andreas Sieberg Jansen Plus GmbH & Co. KG 5,0 1,7 100 Enzenauer Unternehmens- Michael Enzenauer Sabine Pfeifer beratung GmbH 3,5 1,7

Programm MUXX.tv GmbH

MUXX.tv

1/3

Beteiligungsveränderung / WeltN24 GmbH Die WeltN24 GmbH hat Beteiligungsveränderungen auf der Ebene ihrer Muttergesellschaft, der SE, angezeigt. Demnach hat die General Atlantic Coöperatief U.A. ihre Beteiligung an der Axel Springer SE von 8,3 % auf 0 % reduziert. Dr. Mathias Döpfner hat seine Beteiligung von 2,8 % auf 3,2 % erhöht, der Streubesitz ist auf 44,2 % gestiegen.

Die Axel Springer SE zählt zu den größten deutschen Medienkonzernen. Ihre Medienaktivitäten in Deutschland sind im Wesentlichen um die Printmarken BILD und WELT aufgebaut. Im Onlinebereich erweitert die Axel Springer SE kontinuierlich ihre Aktivitäten und verfügt insbesondere über ein internationales Portfolio führender Online- Rubrikenportale in den Bereichen Stellen-, Immobilien-, Auto- und generalistische Kleinanzeigen (s. Unternehmenssteckbrief). Die WeltN24 GmbH veranstaltet die Programme N24 (die Umbenennung in WELT ist für Januar 2018 vorgesehen) und N24 Doku auf Grundlage von Lizenzen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).

Gesellschafterstruktur und zurechenbare Programme der WeltN24 GmbH

100 5,1* Dr. Friede Springer Friede Springer Verwaltungs GmbH Komplementärin 100

90 Friede Springer 90* GmbH & Co. KG

5 Axel Sven Springer 5

5 Ariane Springer 5

Axel Springer 47,3 AS Publizistik GmbH Gesellschaft für Publizistik Komplementärin GmbH & Co. KG 3,2* Dr. Mathias Döpfner

44,2 Streubesitz

Axel Springer SE (Anteile im Eigenbesitz: 0,2)

100 *: Poolvereinbarung hinsichtlich der Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung der Axel Springer SE; bzgl. WeltN24 GmbH Dr. Döpfner rund 2 % der von ihm gehaltenen Aktien betreffend N24 Programmveranstalter N24 Doku

2/3

Beteiligungsveränderung / tv.gusto GmbH Die Veranstalterin des Pay-TV-Spartenprogramms BonGusto, die tv.gusto GmbH, hat bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen (LfM) erneut eine Beteiligungsveränderung auf der Ebene der Media Holding KG angezeigt (vgl. bereits Pressemitteilung 08/2017). Danach ist bei der Holding Kommanditgesellschaft, die mittelbar 83,5 % der Anteile der Veranstalterin hält, die Hubert Burda Media Holding Geschäftsführungs- GmbH als Komplementärin ausgeschieden; sie wurde auf die Hubert Burda Media Holding KG verschmolzen. Neue Komplementärin ist die Hubert Burda Media Holding Geschäftsführung SE. Sämtliche Anteile an dieser, wie zuvor an der ausgeschiedenen Komplementärin, hält die Hubert Burda Media Holding KG. Es handelt sich mithin um einen konzerninternen Vorgang, der nicht der medienkonzentrations- rechtlichen Genehmigung bedarf. Veranstalterbeteiligungen und zuzurechnende Programme der Hubert Burda Media Holding KG

Prof. Dr. Hubert Burda

100 Hubert Burda Media Holding Burda Geschäftsführung SE Betriebsführungsgesellschaft Jacob Burda Elisabeth Furtwängler m. b. H. 100 0,04 37,43 37,43

Komplementär Komplementär 25,10 50 Marco Polo TV GmbH Marco Polo Komplementärin Komplementärin Hubert Burda Media Holding KG Burda GmbH 100 100 Burda Studios Pictures 1,1 Jörg 80 Passion TV GmbH GmbH (vormals Burda Food Schütte Partners GmbH) RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG 83,50 16,50 collection RTL II Programm 49 Motor Presse TV tv.gusto GmbH GmbH Programm, das Burda zuzurechnen ist auto motor und BonGusto sport channel

Weitere Informationen über die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) finden Sie unter: www.kek-online.de

Kontakt bei Medien-Rückfragen

Prof. Dr. Georgios Gounalakis Vorsitzender der KEK Bernd Malzanini Bereichsleiter Medienkonzentration Telefon: +49 (0)30 2064690-61 Mail: [email protected] www.kek-online.de ▪ www.die-medienanstalten.de

3/3