Rudern.De Extra
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
rudern.de extra 16.08.2008 www.rudern.de Der Männer-Doppelvierer schaffte nach einem sehr harten Kampf die Finalqualifikation - Christian Schreiber jubelt Foto: Oliver Palme Marie-Louise Dräger und Berit Carow ziehen ins Finale ein Marie-Louise Dräger (Rostock) und Berit sie auf Rang vier im Ziel deutlich hinter Carow (Hamburg) haben heute mit einem den ersten drei Booten ins Ziel kamen. Der dritten Platz im Halbfinale das Finale am Männer-Doppelvierer fährt ein fantas- Sonntag erreicht. Das deutsche Duo hat- tisches Rennen, nachdem man zur Stre- te auf der Strecke mit den Niederländerin- ckenhälfte auf der fünften Position liegt. Ergebnisse nen van Eupen/ van der Kolk um die zwei- Auf den letzten Metern fährt das Quartett te Position gekämpft, vorneweg ruderten um Schlagmann Christian Schreiber wie- Halbfinale überraschend Sten/ Nieminen aus Finn- der nach vorne, kämpft und holt sich ver- LW2x Platz 3 --> A-Finale land. Marie-Louise Dräger: "Leider ist das dient den dritten Rang, der für das Finale LM2x Platz 4 --> B-Finale Rennen nicht ganz so gelaufen, wie wir uns qualifiziert. Hans Gruhne: "Die Bahn hat- M4x Platz 3 --> A-Finale das vorgestellt haben. Wir hatten das Pro- ten wir vor allem am Start gemerkt, doch blem, dass seit drei Tagen keinen Trainer davon haben wir uns nicht durcheinander B-Finale haben, da er krank im Bett liegt." bringen lassen. Die Tschechen und Russen M1 Platz 7 haben bei 1500m gewackelt, da sind wir Berit Carow: "Überraschend stark waren dann "Alles oder nichts" gerudert." Rennen GER die Finnen, die am Start direkt vor uns lagen. Das kennen wir so nicht, das restli- In den B-Finals holte sich Marcel Hacker mit Finale che Feld hat sich aber so verhalten, wie wir einem Sieg den insgesamt siebten Platz, W2- 16:10 Uhr (10:10 MESZ) uns das vorgestellt haben. Der Finaleinzug der Männer-Doppelzweier mit Clemens M2- 16:30 Uhr (10:30 MESZ) war also relativ sicher." Wenzel und Karsten Brodowski wurde Drit- W2x 16:50 Uhr (10:50 MESZ) Manuel Brehmer (Berlin) und Jonathan ter, damit erreichten die beiden Potsdamer M4- 17:30 Uhr (11:30 MESZ) Koch (Gießen) dagegen konnten sich für den neunten Platz in diesem starken Feld. das Finale nicht qualifizieren, nachdem B-Finale LM2x 14:40 Uhr (08:40 MESZ) rudern.de extra – Olympische Spiele 2008 M8+ 15:20 Uhr (09:20 MESZ) 1 Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier fünf. Jetzt müssen die vier Männer kämp- Rennberichte fen! Vorne übernimmt jetzt Polen das Zep- (08. August 2008) Nach dem Sieg im Hoffnungslauf können ter und führt das Feld über die 1500-Meter- Manuel Brehmer und Jonathan Koch guter Marke, dahinter kämpfen die anderen Boo- Dinge in dieses Halbfinale gehen. Mit den te um die Finalplätze. Der deutsche Dop- Olympische Regatta: Rennberichte - Halb- Briten, Franzosen, Italienern und Kanadi- pelvierer kommt zurück, liegt nur 3 Zehn- finale & Finale B ern haben sie allerdings echt starke Gegner tel hinter Platz drei! Kämpfen, Männer! Die von Tanja Knöll erwischt. Dem deutschen Boot gelingt ein Polen spielen ihre ganze Stärke aus und zie- passabler Start, nicht ganz so kraftvoll und hen davon. Dahinter tobt der Kampf und Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier dynamisch, wie den Booten auf den Mittel- das Finale. Die Australier rudern stark und bahnen. Vorneweg rudern die Briten und positionieren sich auf Platz zwei. In ihrem Im ersten Rennen aus deutscher Sicht ste- die Italiener und diese beiden Boote schaf- Fahwasser - das deutsche Boot! Ein wahn- hen Berit Carow und Marie Louise Dräger fen es, ihren Vorsprung auch nach und sinniger Endspurt, den die deutschen Män- vor einer schweren, aber lösbaren Aufgabe. nach zu vergrößern. Etwas überraschend ner da hinlegen und der sichert den dritten Sie starten in ihrem Halbfinale zwar gegen halten die Kubaner gut mit und liegen zur Platz! JA! Die Tschechen halten nicht mehr die starken Holländerinnen, die anderen Streckenhälfte auf Platz drei. Der deut- mit und werden Vierte, Russland Fünfter Boote haben sie aber im Saisonverlauf alle sche Doppelzweier fährt knapp dahinter und Weißrussland Sechster. schon einmal bezwungen. Hochmotiviert mit Frankreich um Platz vier und fünf. Die Aber mit Platz drei fahren die vier Deut- gehen Carow und Dräger das Rennen an, Boote aus Frankreich, Kuba und Deutsch- schen in das große Finale am Sonntag! starten wie der Blitz. Gleich auf dem ers- land liegen alle innerhalb einer halben Klasse! ten Streckenviertel geben sie den Ton an Sekunde, hier geht es um jeden Zentime- und führen das Feld zur ersten Zeitnahme. ter! Schon erreichen die Boote die letzte Zwei Sekunden liegen sie hier vor dem Boot Zwischenzeitnahme. Großbritannien setzt aus Holland, dazwischen rudern noch die sich nach vorne ab, die Italiener bleiben Damen aus Finnland. Diese sind es auch, auf Platz zwei. Aber um diesen finalret- die jetzt das Kommando und die Führung tenden dritten Platz wird es eng! Die zwei übernehmen. Finnland geht am deutsche Deutschen müssen alles geben, wenn sie Boot vorbei, doch die beiden Deutscheh am Sonntag mit im Finale dabei sein wol- wehren sich. Zur Streckenhälfte rudern sie len. Aber die Franzosen und Kubaner wol- auf Platz zwei, noch sicher auf Finalkurs. len das auch und steigern ihre Schlagzahl Die Holländerinnen zeigen nun ihre ganze nochmals. Ein Dreikampf um Platz drei! Stärke und scheben sich erst an die Deut- Die Franzosen können dieses Tempo nicht schen heran und kurz darauf vorbei. Auch mehr gehen und fallen zurück. Es entschei- die Finninnen können dem Druck von van det sich zwischen Kuba und Deutschland. der Kolk und van Eupen nicht Stand hal- Sensationell stark bleiben die Kubaner ten und müssen ihre Führung wieder her- auf dem Gas und schnappen den beiden geben. Deutschland jetzt auf Platz drei, da Deutschen den Finaleinzug weg. Für Jona- es auf das letzte Viertel des Halbfinales than Koch und Manuel Brehmer bleibt der geht. Diesen Platz halten und die Finalteil- undankbare vierte Platz nach dieser famo- nahme ist sicher! Dafür sieht es gut aus, sen Kampfleistung. denn hinter dem Spitzentrio tut sich eine Zieleinlauf: GBR, ITA, CUB, GER, FRA, CAN Lücke auf zu den Verfolgerinnen aus Däne- mark, Großbritannien und Kuba. Alle Boo- te beginnen jetzt mit dem Endspurt! Die Männer-Doppelvierer Damen aus Fnnland rudern nochmal ganz stark und griefen das Boot aus Holland wie- Die starken Polen und die Boote aus Tsche- der an, Holland wehrt sich aber. Die Dänin- chien, Russland, Australien sowie Weißruss- nen versuchen alles, um am deutschen Big land kämpfen in diesem Halbfinale gegen vorbeizukommen, Dräger und Carow müs- den deutschen Doppelvierer um den Ein- sen sich heftig wehren, um den dritten zug ins Finale. Stephan Krüger, Rene Bert- Platz halten zu können. Das Feld schiebt ram, Hans Gruhne und Christian Schreiber sich nochmal etwas zusammen, lediglich haben auf der Bahn direkt neben den Polen die Boote aus Großbritannien und Kuba die Möglichkeit, sich mitreißen zu lassen. geben den Kampf auf. Das deutsche Boot Doch zunächst sind es die Russen, die den hält mit, die Kräfte halten und so qualifi- besten Start erwischen. Sofort schieben sie zieren sich Berit Carow und Marie-Louise ihre Bugspitze vor Polen in Führung, dahin- Dräger als Dritte für das olympische Fina- ter folgen die Boote aus Tschechien und Finale geschafft - Marie-Louise Dräger und Berit le. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tol- Deutschland, fast gleichauf. Aber das Feld Carow haben das Ticket für den Medaillenkampf len Leistung! ist ohnehin noch dicht zusammen. Die ers- Zieleinlauf: NED, FIN, GER, DEN, GBR, CUB ten 500 Meter sind gerudert und nach wie vor der deutsche Doppelvierer auf Platz vier, knapp hinter den Tschechen. Polen und Russland kämpfen vorne um jeden Milli- L meter und von hinten kommt jetzt Austra- lien ganz stark auf! Australien spurtet früh und überholt in einem Aufwasch die Deut- schen und die Tschechen. Zwischenstand für den deutschen Doppelvierer ist Platz 2 www.rudern.de Männer-Einer Männer-Doppelzweier Nachdem er das A-Finale verpasst hat, gilt Als letztes Boot für Deutschland liegen es heute für Marcel Hacker, den bestmög- heute Clemens Wenzel und Karsten Bro- lichen olympischen Abschluss für sich her- dowski in ihrem B-Finale am Start. Das auszuholen. Auf der Mittelbahn startet er Boot aus Kroatien erscheint zu diesem Ren- gegen die Ruderer aus Litauen, Amerika, nen nicht, so dass fünf Boote den Kampf Griechenland, der Schweiz und Australi- um die Plätze sieben bis elf aufnehmen. en. Scon an den Startnachen macht Hacker Vom Start weg machen die Weißrussen heute einen entschlossenen Eindruck, unheimlich Druck, wuchten ihren Dop- bereitet sich in den letzten Augenblicken pelzweier geradezu in Führung. Dahinter, konzentriert vor, bevor die Ampel auf grün fast auf einer Linie rudern die Boote aus schaltet. Mit mächtigen, hohen Schlägen Deutschland, Belgien und Bulgarien. Aus beschleunigt er seinen Einer und katapul- diesem Verfolgertrio schafft es der deut- tiert sich damit sofort nach dem Start an sche Doppelzweier bis zur 500-Meter-Mar- die Spitze des Feldes. Ihm auf den Fersen ke, sich den zweiten Platz zu sichern, liegt ist Andre Vornarburg aus der Schweiz, der dort eine gute Sekunde hinter den Weiß- wiederum von Griskonis aus Litauen ver- russen. Plötzlich fliegen von hinten die Rus- folgt wird. Nach 500 Metern bringt Hacker sen heran, machen unheimlich Druck auf schon gute zwei Sekunden zwischen sich ihre Gegner. Sie rudern vor auf Platz zwei und seine Verfolger, zu denen sich nun und verdrängen damit das deutsche Boot, auch der Amerikaner gesellt. Jetzt gilt es, wenn auch nur ganz knapp. Noch sind fast auf dem zweiten Viertel der Strecke keine 800 Meter zu rudern, bleibt noch Zeit für Schwäche zu zeigen, die Gegenr gar nicht die Deutschen, sich zu wehren. Doch das erst herankommen zu lassen. Das macht tun jetzt erst einmal die Belgier, die auf der Marcel Hacker heute prima, denn bis zur Bahn fünf nach vorne spurten.