Karnivoren Liste 2017/1
Karnivoren Liste 2017/1 Die angebotenen Sarracenia werden, wenn nicht anders beschrieben, ausschließlich durch Teilung vermehrt. Die einzelnen Pflanzen sind begrenzt verfügbar. Die Bestellungen werden nach der Reihe (Bestelleingang) ausgeführt. Pflanzen die nicht mehr verfügbar sind können sofern gewünscht in eine Wunschliste für das Folgejahre eingetragen werden. Die Preise beziehen sich auf blühfähige Pflanzen. Wir behalten uns vor Preise zu reduzieren wenn die Pflanzen nicht der von uns gewünschten Größe entsprechen. Die Pflanzenliste wird regelmäßig überarbeitet und erweitert. Vorherige Preislisten verlieren ihre Gültigkeit. Pflanzen mit vermutlich gleichen Ursprung bzw. Klon, sind farblich hervorgehoben (Grün). Die Beschreibungen der Pflanzen sowie deren Quellen werden ständig nachbearbeitet und vervollständigt. Die Pflanzen werden nach bestem Wissen bestimmt. Legende Namenskürzel: AC, AF, AH, AL, BW, DR, DG, DK, DCB, GH, HH, IS, IM, JA, JJ, JB, KP, KK, MH, MM, MW, MK, MS, OG, TC, CP, CD, CK, SH, SL, SVL, ST, PC, PH, PS, PR, PW, ScP, ST, RF, RvL, TL, TS, XW Alastair Culham, Adrian Fawcett, Alan Hindle, Alan Lowry, Bernd Weilbrenner, Dianne Riddiford, Diether Gotthardt, Dieter Kadereit, Derek Clavel-Bate, Gert Hoogenstrijd, Holger Hennern, Ian Salter, Ingo Markel, John Ainsworth, Joachim Jung, Johannes Betz, Kamil Pasek, Klaus Keller, Michael Hiltl, Mathias Maier, Markus Welge, Mike King, Miroslav Srba, Oliver Gluch, Thomas Carow, Carsten Paul, Christian Dietz, Christian Klein, Sigi Hartmayer, Stefan Lensen, Sven Leonhardt, Steve Taverner, Peter Cole, Peter Habarth, Phil Sheridan, Philip Rieger, Phil Wilson, Steward McPherson, Steve Taverner, Rudi Fürst, Rogier van Loenen, Thomas Lorenz, Thomas Straubmüller, Xavera Willingendeal S from seed W wild collected WS wild seed SARRACENIA Sarracenia alata S.
[Show full text]