Zeitschriftenliteratur zum KC85 (kein Anspruch auf Vollständigkeit!)

rfe = radio fernsehen elektronik (VEB Verlag Technik Berlin)

MP = Mikroprozessortechnik (dito)

LfdNr Titel Zeitschrift Jahrgang Heft Artikelbeginna b Seite

1 Serielle Schnittstelle für KC 85/2 rfe 1986 2 114 2 Parallelschnittstelle für KC85/2 rfe 1986 10 619 3 Leiterplattenentwurf mit KC85/2 rfe 1986 10 620 4 Grafik mit dem KC85/2 rfe 1986 1 21 5 Textverarbeitungssystem mit dem KC85/2 rfe 1986 8 501 6 Berechnung von RLC-Schaltungen mit dem KC85/1 rfe 1986 12 758 7 Wir lernten kennen: KC85/3 rfe 1987 2 124 8 Diskussion: Parallelschnittstelle KC85/2 rfe 1987 3 184 9 dito rfe 1987 5 329 10 Analog-Eingabe-Modul M010 ADU1 für KC85/3 rfe 1987 4 253 11 Das Kleincomputersystem aus Mühlhausen rfe 1987 7 416 12 Klick für den KC85/2 rfe 1987 7 423 13 Pascal-Compiler für KC85/2 rfe 1987 3 184 14 EPROM-Programmierer für KC85/2/3 rfe 1987 10 656 15 Einfaches Programmiergerät für KC85/2/3 rfe 1987 10 662 16 Computeranschluß für Farbfernsehempfänger der Serie 4000 rfe 1987 1 31 17 dito rfe 1987 5 303 18 RGB-Anschluß beim Chromat rfe 1987 10 629 19 Tabellen für Nadeldrucker K6313 und K6314 rfe 1987 4 252 20 Schaltplanentwurf auf dem KC85/2 rfe 1987 8 517 21 dito rfe 1987 12 748 22 KC85 als Logikanalysator rfe 1987 10 660 23 PIO-Interface am KC85/2/3 rfe 1987 9 547 24 SI-Interface für KC85/2/3 rfe 1987 9 547 25 Test- und Entwicklungssystem auf KC85/2 rfe 1987 2 132 26 Kleincomputer KC85/3 - Hardwarekonzept MP 1987 2 56 27 KC85/2 als intelligentes Terminal für PC1715 MP 1987 3 86 28 V24-Modul M003 MP 1987 4 124 29 Computerkopplung KC85/3 - PC1715 über V24 MP 1987 5 147 30 64k-RAM-Modul M011 MP 1987 5 147 31 Ausgabe von Pseudografikzeichen auf Matrixdrucker MP 1987 6 180 32 Digital-Ein/Ausgabe-Modul für KC85/2/3 MP 1987 10 308 33 256k-RAM-Modul für KC85/3 MP 1987 12 373 34 Bildschirmfenster kopieren mit KC85/2/3 MP 1987 1 3.US 35 Das Softwarekonzept des KC85/3 MP 1987 3 89 36 Textverarbeitung auf Kleincomputern MP 1987 4 118 37 M027 Development für KC85/3 MP 1987 8 247 38 Speichern vcon Bildschiminhalten beim KC85/2/3 MP 1987 9 284 39 Hilfsroutine zur grafischen Bildschirmarbeit MP 1987 10 317 40 Arbeitsspeicher-Umordnung beim KC85/2/3 MP 1987 10 317 41 Maschinenprogramme MP 1987 10 318 42 SAVE- und LOAD-Routinenaufruf MP 1987 10 318 LfdNr Titel Zeitschrift Jahrgang Heft Artikelbeginna b Seite 43 DATA-Zeilengenerator MP 1987 10 318 44 Neue Druckertreiberprogramme für M003 V24 MP 1987 10 318 45 Erweiterte Zeilenbefehle für den KC-BASIC-Interpreter MP 1987 11 333 46 Diassembler für KC85/2/3 MP 1987 11 341 47 Bildausschnittverdoppelung MP 1987 11 3.US 48 Zusatzprogramm zur Steuerung Listenausgabe (KC85/3) MP 1987 11 3.US 49 BASIC-Interpreter für KC85/2/3 MP 1987 3 91 50 Arbeit mit Datenfeldern (KC85/3) MP 1987 3 94 51 Subroutinen des BASIC-Interpreters KC85 MP 1987 6 182 52 Effektives Programmieren in BASIC MP 1987 6 184 53 Universelle Nutzung des BASIC-Interpreters KC85 MP 1987 7 221 54 M026 FORTH für KC85/2/3 MP 1987 8 244 55 BASIC-Sprachübersicht KC85, KC87 und SCP MP 1987 9 280 56 Logische Werte in Standard-BASIC MP 1987 10 307 57 Funktionsdefinition im Programm für KC85-BASIC MP 1987 11 352 58 Grafiken über Iteration (KC85/2/3) MP 1988 1 24 59 Fraktale vom KC85/3 MP 1988 1 27 60 Markenanzeigen von Maschinenprogrammen MP 1988 1 31 61 Dateiorganisation mit M011 auf KC85/3 MP 1988 1 32 62 Universelles Kassetten-Interface für KC/BC/PC rfe 1988 3 140 63 Einfacher Logik-Analysator für -KC (Spectrum) rfe 1988 4 248 64 Schaltplanerstellung mit KC85/2/3 MP 1988 4 109 65 Joystick-Modul für KC85/2/3 MP 1988 4 115 66 Retten von Variablen bei CLEAR MP 1988 4 116 67 Anwendung des Datenrecorders LCR (Schaltspannung) MP 1988 4 117 68 Einbindung von Maschinenprogrammen MP 1988 4 117 69 Einlesen von Kassettendateien vom ZX-Spectrum MP 1988 4 118 70 Autoprogrammstart mit EPROM-Modul (KC85/3) MP 1988 12 374 71 Bustreiberaufsatz D002 MP 1988 5 141 72 MC-Programme in BASIC einbetten MP 1988 5 156 73 Selbststart von BASIC-Programmen MP 1988 5 156 74 Zeichenketteneingabe / Schelles CLS MP 1988 5 157 75 C-Compiler für KC85/1 MP 1988 6 174 76 String-Arithmetik für BASIC MP 1988 6 190 77 Magnetbandkatalog für KC85/2/3 mit Zählwerk MP 1988 6 191 78 Reassembler für EMR U881/882 unter U880-Systemen MP 1988 8 247 79 SRAM-Modul für KC85/1 MP 1988 8 248 80 V24-Treiber für Plotter K6418 MP 1988 9 279 81 Echtzeitmessung mit System CTC (KC85/3) MP 1988 9 281 82 Bildungscomputer A5105 MP 1988 10 292 83 Zeichensatzänderung beim KC85/3 MP 1988 10 314 84 REASS-Ergänzung zum EDAS (KC85/3-M027) MP 1988 11 344 85 Komprimierungsprogramm für BASIC-Programme MP 1989 1 25 86 RAM-Disk für KC85/1 MP 1989 2 55 LfdNr Titel Zeitschrift Jahrgang Heft Artikelbeginna b Seite 87 Zugriffsanzeige für RAM-Floppys MP 1989 3 66 88 Kopieren und Retten von Bildschirminhalten MP 1989 3 87 89 64k-RAM-Modul als Datenspeicher für BASIC (KC85/3) MP 1989 4 120 90 Nutzung der BASIC-Routinen für Arithmetik (KC85/39 MP 1989 5 153 91 Commodore-Drucker-Interface für U880-Systeme MP 1989 6 183 92 Bildschirminhalt auf Kassetten speichern (KC85/1) MP 1989 6 214 93 Strings plotten in Großschrift MP 1989 6 215 94 KC85/3 als Eingabeterminal für PC1715, BC5120 MP 1989 8 246 95 Schnelles Löschen beliebiger Fenster MP 1989 11 344 96 Nutzung der Fenstervektoren (KC85/3) MP 1990 1 26 97 KC85/1 mit 24x80 Zeichen (Hardware) MP 1990 6 186 98 Real-Time-Clock für 8Bit (mit Spezial-IC) MP 1990 11 30 99 Pascal für Kleincomputer MP 1990 4 122 100 ROM-Disk für Kleincomputer KC85/1 rfe 1988 1 48 101 Anschluss einer Hexadezimaltastatur (KC85/2/3) rfe 1988 1 52 102 Anschluß des Monitors K7221 an den KC85/3 rfe 1988 2 120 103 DYNA auf dem KC85/1 rfe 1988 2 121 104 IFSS-Schnittstelle für KC85/1 rfe 1988 6 385 105 32k-EPROM-Modul und -Programmiereinrichtung für KC85/3 rfe 1988 6 387 106 MIDI-Module für Kleincomputer (u.a. KC85/3) rfe 1988 11 733 107 Drucker an simulierter Centronics-Schnittstelle (KC85/1) rfe 1988 12 799 108 Der Kleincomputer als Prüfbildgenerator rfe 1989 6 394 109 Bildmischung KC85/3 - TFK 500 rfe 1989 6 395 110 Echtzeitmessung mit dem KC87 rfe 1989 9 560 111 Batteriegestützter CMOS-RAM für KC85/1 und KC87 rfe 1989 8 525 112 Kleinplotter XY 4131 rfe 1989 4 217 113 dito rfe 1989 10 673 114 Bildverarbeitungssystem mit KC85/3 (Hardware) rfe 1990 1 24 115 Kleincomputer KC compact rfe 1990 7 457