OpenStreetMap für Anfänger - die OSM-Welt

Einführung in die freie Weltkarte Manfred Reiter - mit Zitaten von Harald Schernthanner & Lucia Tyrallová

Urprüngliche Folien :https://bit.ly/2rlJvSx Autoren

Lucia Tyrallová & Harald Schernthanner

Geoinformatiker in der Arbeitsgruppe geologische Fernerkundung des Institutes für Erd- und Umweltwissenschaften

Manfred Reiter

OpenSaar e.V. & weeklyOSM.eu

3 Was haben wir vor? ● OpenStreetMap? ● Die Karten ● Community Projekte ● Community - Informationskanäle ● Wie wird die Datenbank bearbeitet?

4

Ihr Interesse an an der freien Weltkarte OSM wecken!

5 Was OpenStreetMap (OSM)?

- 2004 gegründetes internationales Projekt. - Gründer : https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Coast - Ziel: Schaffung einer freien Weltkarte. - Freiwillige sammeln weltweit Geodaten über z.B. Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser. - Von Hydranten bis zu Hundekottütenspender

Daten sind frei für Jeden verfügbar - WIKI der Geo-Daten

6 Drei Irrtümer - OpenStreetMap

● Name ohne “s” ;-) ● Keine Karte, sondern Datenbank ● Nicht eine Karte, sondern siehe:

○ List of OSM-based services

7 Ca. 4 Mio. registrierte Nutzer (Stand 01/18) https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stats

8 Statistiken zu OSM und den Beitragenden

9 10 Vergleich - http://tools.geofabrik.de/mc/

11 Navigation viel früher

12 Navigation früher

13 Dann kam das “Navi”...

14 Fast 30 Jahre Navigation im Auto

15 Dann kam das “Navi”... ;-)

https://futurezone.at/digital-life/uber-fahrer-ni mmt-treppe-als-ausfahrt-gibt-navi-die-schuld/ 400011996 16 OsmAnd: Android und iOS offline Navigation

17 Maps.me: Android und iOS offline Navigation

Vergleich maps.me & in der selben Zoomstufe

https://maps.me/download/

18 Die Standardkarten

19 Wo findet man OpenStreetMap - die Karte? https://www.openstreetmap.org/ https://www.openstreetmap.de/karte.html https://www.openstreetmap.fr/ 20 OSM Nutzung z.B. Standardkarte

21 OSM Nutzung z.B. zur...

...Routenfindung

22 OpenRouteService

23 Graphhopper

24 Open[...]Map -> es gibt viele auf der OSM basierende Projekte

Übersicht über OSM Ableger: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenStreetMap_benutzen#Als_Karte_im_Webbrowser_anzeigen

25 OSM Buildings - OSM 3D https://osmbuildings.org/?lat=52.52121&lon=13.40753&zoom=16.6&tilt=30

26 Karte “historic place” - 1 -

27 Karte “historic place” - 2 -

28 Karte “historic place” - 3 -

29 Karte “historic place” - 3 -

30 Karte “historic place” - 4 -

31 OpenTopoMap

- https://www.opentopomap.org/#map=15/49.24603/7.02953

32 OpenSeaMap - für Segler http://www.openseamap.org/index.php?id=openseamap&no_cache=1&L=1

33 OpenSnowMap - Skipistenkarte

34 Community Projekte

35 Humanitatrian OSM

Kartenbereitstellung im Katastrophenfall:

z.B. Schadenskartierung von

36 Disastermapping - 1-

37 Disastermapping - 2 -

38 Auswahl

39 LearnOSM.org

40 Weitere Player

41 openwheelmap.org

42 OSM in der Schule https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Life_Long_Learni ng_Mapping_Project

https://wiki.openstreetmap.o rg/wiki/MychOSM

43 OSM boundaries

44 Overpass-Turbo - Schulen in Saarbrücken - 10 sec

45 uMap - im Handumdrehen

46 Reise- vorberei- tungen

47 Community - Informationskanäle

48 Kommunikation

Mailingliste Forum https://lists.openstreetmap.org/listinfo https://forum.openstreetmap.org/

49 SotMFR, SotMJA, SotMAsia, ...

50 OpenStreetMap in der Wissenschaft?

- Eigene Konferenzen - State of the Map - Beispiel für “Citizen Science” oder “Volunteered Geographic Information” - Offline Navigation - Fußgängernavigation - Gebäudeinventarisierung - Fernerkundung: - Trainingsdaten für Bildklassifikation

51 Nachrichten

52 blog.openstreetmap.de

53 „OSMBC“ FOSS CMS - für die Nachrichten redaktion

54 Weiterführendes Material

- Zentrale Dokumentation: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Main_Page - Apps zur Nutzung von OpenStreetMap: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software#Mobile_Devices - OpenStreetMap Wochenaufgabe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wochenaufgabe - OpenStreetMap Rohdaten herunterladen https://www.geofabrik.de/data/download.html - Veranstaltungen - Stammtische: http://wiki.openstreetmap.org

55

Wie werden Daten gesammelt?

56 OSM Live sehen wer gerade editiert

● http://osmlab.github.io/show-me-the-way

● http://live.openstreetmap.fr/

57 Von Daten zur Karte https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Press_Kit#Data_vs._Map

58 Geometrien & Attribute Nodes Closed Way

Way

59 Editor JOSM

60 Tags

61 Was wird alles aufgezeichnet?

- Der OSM-Objektartenkatalog: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features - was derzeit real existiert: - Straßen, Gebäude und Plätze mit ihren Eigenschaften, - Geschäfte, Briefkästen, Gletscher Hydranten...

62 Wo gibt es etwas zu mappen?

- Streetcomplete: Mapping Aufgaben lösen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/StreetComplete - - Viele kartieren neue Objekte in Ihrer Nachbarschaft: Baufeld, Neubau etc. - - Outdooractivity VS Sesselmapping ;-)

63 Mapping mit go map!!

Teilnahme ist auch draussen mit dem Smartphone möglich

Mit dem Smartphone im Feld mapping ist etwas etwas “unhandlich”

Offline Mapping mit

GeoPaparazzi: http://geopaparazzi.github.io/geopaparazzi/

Vespucci: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Vespucci

64 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und... Happy Mapping Folien: https://opensaar.de/

65