Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Auflage 34.778 Stk. | NÖ 96.469 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk der Westautobahn gefunden. und Logistikareal direktneben für das18Hektar großeLager- sind Käuferund neueBetreiber ter. Nun,einknappesJahrspäter, rund 300betroffenenMitarbei- Schock fürdieRegionund die in LoosdorfseinePforten– ein gistikzentrum derHofer KG Im März2020schlossdasLo- gefunden Käufer Hofer-Zentrallager: Region der aus Veranstaltungen Burgtheater Wien wechselt. Melk.folgt Sie WiebkeLeithner, ans die Wechsel ecätfhug e Wca Kultur Wachau der Geschäftsführung operative die Bamberg Simone nimmt Münichreith- Laimbach Schwerpunkt ab Seite8 i 1 Jl 22 über- 2021 Juli 1. Mit Mai 2021 Seite 2 Seite 17 Seite 17

Foto: Privat (Pionierstraße 11)eingerichtetundistmontags, mittwochsundfreitagsgeöffnet. Im Auto zum Test Euro investiert man. stich istbereits gemacht.900.000 neue Lagerhalle. DerersteSpaten- Der GVUMelkbaut inMankeine  Saison. startet mitneuenProjektenindie Team rundumdenLebensweg Frühlingszeit ist Wanderzeit. Das  Gemeindeverband baut Lebensweg startklar InMelkgibtesdieersteDrive-in-Teststation desBezirkes. Siewurdeinder Wasserhalle >> Seite 3 >> Seite2 Heizung angeschlossen. Einrichtungen werdenan dieneue seheizwerk. Mehrere öffentliche Kirnberg errichteteinBiomas-  Euro bereitstellte. kampagne, fürdieman30.000 beln. ImMaistarteteine Werbe- Melk willden Tourismus ankur-  Großprojekt Heizung Melk wirbt >> Seite 5 >> Seite4 werden. bedingt in denHerbstverlegt Stift Melkmussten pandemie- Die Internationalen Barocktage  Kultur Melk. der WachauGeschäftsführung Simone Bamberg dieoperative Mit 1.Juli2021übernimmt  Erneut verschoben Wechsel ander Spitze Seite 4Foto: StadtMelk/Mlcoch >> Seite 23 >> Seite17 2 Land & Leute Melk Mai 2021

ÜBeRnaHMe Ehemaliges Hofer-Lager in vor der Wiederauferstehung

LOOSdORF. Im März 2020 schloss das Logistikzentrum der Hofer KG seine Pforten. Rund 300 Mitarbeiter waren davon be- troffen. Nun, ein knappes Jahr später, sind Käufer und Betrei- ber für das Lagerareal gefunden.

Der Salzburger Immobilienin- vestor Walter Schisernig hat das rund 18 Hektar große Areal der Hofer KG erworben. Er vermie- tet die Flächen wiederum an das Salzburger Logistikunternehmen In die ehemaligen Lagerhallen der Hofer KG zieht das Logistikunternehmen Quehenberger ein. Foto: Walter Schisernig Quehenberger. Den Standort in Loosdorf sieht Quehenberger als und weiterem Ausbau am neuen sche Ausstattung, eine Werkstatt, Österreich machen, erklärt man. wichtigen Umschlagplatz für die Standort Loosdorf wurde bereits LKW Waschstraße und hauseige- Quehenberger Logistics beschäf- Distribution von Konsumgütern mitbedacht“, so das Salzburger ne Tankstelle würden den Standort tigt derzeit rund 2.900 Mitarbei- in Österreich und nach Osteuropa. Unternehmen in einer Aussen- zu einer perfekten Ergänzung im ter und ist mit 81 Standorten in 18 „Die Möglichkeit zur Optimierung dung. Die umfangreiche techni- Quehenberger Standort-Netzwerk Ländern vertreten.

BeWeGunG Verein Lebensweg feilt an neuen Projekten und bekommt Zuwachs

SÜdLICHeS WaLdVIeRteL. Der werden die Lebenswegpartner auch Lebensweg ist bereit für die neue Mitglieder des Vereins Lebensweg Wandersaison und arbeitet bereits sein. „Was uns bereits gelungen ist, an neuen Projekten. ist die Stärkung der Mobilität am Lebensweg. Bisher konnten wir vier Taxiunternehmen als Lebens- Wesentliche Punkte, die Verein- wegpartner gewinnen, die die Wan- sobmann Konrad Friedl gerade be- derer entlang des Lebensweges zu schäftigen, sind die Qualitätssiche- ihren Zielen bringen“, ist der Ver- rung des Lebensweges sowie die einsobmann zufrieden. Neben ver- weitere Stärkung der aktuell 260 Ki- stärkten Social-Media-Kampagnen lometer langen Wanderroute. Einen Studio Kerschbaum Tourismus, Waldviertel Foto: gibt es auch Lebensweg-Souvenirs konkreten Plan dazu gibt es bereits. Wenn die Coronapandemie es zum „Die Ergebnisse des Quickchecks Die dritte Etappe des Lebensweges führt durch die Ysperklamm. jeweiligen Zeitpunkt zulässt, wer- der österreichischen Wanderdörfer den in diesem Jahr auch die beiden werden in diese Phase, übrigens die lung der Wanderer am Lebensweg licher Unterschied: Die Gemeinde Wandertage statt¡ nden. Sowohl der dritte beim Projekt Lebensweg, ein- beginnen“, berichtet Friedl. Maria Laach am Jauerling soll als 23. Wandertag am P¡ ngstmontag, 24. gearbeitet. Das beinhaltet unter an- Weiters soll demnächst die Lebens- Gemeinde an den Lebensweg ange- Mai, als auch die Herbstwanderung derem eine zusätzliche Beschilde- weg-Wanderkarte, die die Wanderer bunden werden. Darüber hinaus soll am Samstag, 11. September, stehen rung entlang der einzelnen Etappen seit 2019 informiert, noch einmal das Lebenswegpartnerprogramm dann unter dem Motto „Der Lebens- und wir wollen auch mit der Zäh- überarbeitet werden. Ein wesent- neu aufgestellt werden, zukünftig weg lebt“.  www.tips.at Land & Leute 3

SPatenStICH GVU Melk beginnt mit Bauarbeiten an der neuen Lagerhalle in

ManK. Der GVU Melk (Ge- Kosten belaufen sich auf 900.000 meindeverband für Umwelt- Euro. Die Stadtgemeinde stellt das schutz und Abgabeneinhebung) 2.000 Quadratmeter große Grund- bekommt eine neue Lagerhalle. stück über ein Baurecht zur Ver- Der erste Spatenstich ist bereits fügung, im Gegenzug erhält auch gemacht. die Freiwillige Feuerwehr eine 250 Quadratmeter große Lagerhalle. Die Florianis steuern dafür die Der GVU Melk hat derzeit seine Tore und mehrere hundert Stun- Lagerkapazitäten auf mehre- den Arbeitsleistung bei. Nachdem re Standorte verteilt – das führt der Platz vor dem Feuerwehrhaus immer wieder zu Problemen mit durch die Bushaltestelle knapp Lieferanten. Das soll nun bald Ge- geworden ist, bekommen die Flo- schichte sein, denn es entsteht eine Machten den ersten Spatenstich: Gerhard Luger (v. l.) Alois Hubmann, Kurt rianis so wieder ausreichend Flä- 650 Quadratmeter große neue La- Weichslbaum, Martin Leonhardsberger, Thomas Korn, Reinhard Leonhartsberger, chen. Die Stadtgemeinde errichtet gerhalle in der Florianigasse neben Franz Dvorak, Max Klancnik (im Bagger) und Josef Kozisnik Foto: GVU Melk zudem rund 20 Stellplätze für Dau- dem Feuerwehrhaus. Geschirrm- erparker entlang der Florianigasse obil, Mülltonnen für die Haushal- GVU-Büro ist eine kundenfreund- berger. Die Lagerhalle wird in mit Fußweganbindung zur Bushal- te und vieles mehr werden dort liche Abwicklung gewährleistet“, Holzbauweise errichtet, das Dach testelle und wandelt den ehemali- künftig untergebracht sein. „Mit so Manks VP-Bürgermeister und wird mit einer 110kWp-Photo- gen Bauernkammer-Parkplatz in der neuen Halle direkt neben dem GVU-Obmann Martin Leonhards- voltaikanlage ausgestattet. Die eine Kurzparkzone um.

verlässlich,persönlich,individuell

Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihr persönliches Angebot!

www.strasser-fenster.at 07412 / 522 79 [email protected] www.essmeister.at Sucht! Anpacker ge Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Montage-Mitarbeiter! (07412) 55 375 Bahnstraße 3, 3371 Neumarkt/Ybbs

Holzpellets - Heizöl - Brennholz - Briketts 4 Land & Leute Melk Mai 2021 tOuRISMuS Kampagne startet MeLK. Die Stadtgemeinde stellt VP-Bürgermeister Patrick Strobl: 30.000 Euro für eine Tourismus- „Schon im letzten Jahr haben wir kampagne bereit. Sie soll im Mai mit einer Imagekampagne Gäste starten. „Wir haben dabei einen nach Melk eingeladen – und die breiten Mix gewählt und setzen Zahlen haben uns recht gegeben. auf klassische Werbung ebenso Für uns als Tourismusstadt ist wie auf die sozialen Medien“, es wichtig, auch der heimischen so VP-Wirtschaftsstadträtin Ute Wirtschaft eine Perspektive auf- Reisinger. Die Kooperation mit zuzeigen und zu vermitteln, dass Zwölfer Reisen bleibe bestehen. wir uns bemühen, den Tourismus Wichtig sei es, zu zeigen, was und somit wie Wirtschaft zu be- Melk alles zu bieten hat. Dazu leben.“  In Melk kann man sich im Auto testen lassen. Im Bild: Patrick Strobl testet die Teststa- tion in der Wasserhalle. Am Staberl: Dagmar Teufl Foto: Stadt Melk/Mlcoch COROna Test-Drive-in in Melk MeLK. Die Bezirkshauptstadt sie in der Wasserhalle (Pionierstra- stockte angesichts der hohen In- ße 11). Getestet wird dort Montag, fektionszahlen Anfang April die Mittwoch und Freitag von jeweils Testkapazitäten massiv auf. Auch 8 bis 12 Uhr. Alle niederösterrei- eine Drive-in-Teststation wurde chischen Teststationen sowie Test- Melk startet eine Werbekampagne, um Touristen anzulocken. Im Bild: VP-Stadt- eingerichtet – sie ist die erste ihrer zeiten sind auf der Webseite www. chef Patrick Strobl und VP-Wirtschaftsstadträtin Ute Reisinger Foto: Stadt Melk Art im Bezirk Melk. Zu nden ist testung.at einsehbar. 

Wir bauen für Sie gefördert &provisionsfrei

neues Zuhause Die Pöchlarner Tafel ist in den Gamingerhof (alter Kindergar- ten, Regensburgerstraße 11) gezogen. Im Zuge der Übersiedelung wurden auch neue Tische gefertigt. Dafür wurden Platten von der Tischlerei Fürst gespendet, die Montage übernahm die Landesberufsschule Pöchlarn. Foto: Privat

KILB VII 3233 , Marktplatz 17

Miete Mit Kaufoption •2bzw.3Zimmer Wohnungen •ca. 58 -107 m² Wohnfläche •Loggia, Balkon und Garten oder Dachterrasse •Aufzug ale •freie KFZ-Stellplätze, Garage Geschäftslok 2 freie m² •Wohnraumlüftung, Solaranlage ca. 60 •Hackgutheizung HWB 22,1 fGEE 0,73 nformieren! Jetzt i

geplanteFertigstellung im Sommer 2022 Stadtgemeinde Foto:

Mieteinkl. BK +USt.: ab €506,– digitalisierung im Standesamt Mank ist unter den ersten Gemeinden im Einmalig: ab €13.809,– www.gedesag.at Beratung +43 2732/ 833 93 Bezirk, die beim GVU-Projekt zur Digitalisierung der Standesämter mitmachen. Die 3500 Krems/Donau, Bahnzeile 1 mühsame Suche nach Unterlagen in alten Büchern gehört damit ab Herbst der Ver- Wohnzuschuss möglich! [email protected] gangenheit an. Im Bild: Martin Kellner (v. l.), Ingrid Eigenthaler und Roman Lechner. www.tips.at Land & Leute 5

Foto: Stadtgemeinde ÖKOLOGISCH Großprojekt Heizung KIRnBeRG. Die Gemeinde er- de angeschlossen werden. Dazu richtet ein neues Biomasseheiz- zählen das Gemeindeamts- und werk. Der erste Spatenstich für Feuerwehrgebäude, das Musik- das Bauprojekt ist bereits ge- vereinshaus sowie der Kinder- macht. An das Biomasseheiz- garten. Der Gemeinde-Bauhof werk sollen die Gebäude der wird in den Gebäudekomplex Wege saniert In Mank wurden am Hagberg, in Altenhofen und in Massendorf Dompropstei St. Stephan, der des Heizwerkes vollständig inte- Spurwege betoniert. Nachdem zahlreiche Wege bei den letzten Starkregenereignissen Pfarre Kirnberg, sowie die na- griert. Die Fertigstellung ist für zerstört wurden, hatte man sich für diese langlebige Sanierung entschlossen. Die heliegenden Gemeinde-Gebäu- Mitte November 2021 geplant. Materialkosten übernimmt die Stadtgemeinde, die Arbeitsleistung die Nachbarn.

Festschrift zum 70er Dem Melker Stiftspater und Bibliothekar Gottfried Glaßner (l.) wurde anlässlich seines 70. Geburtstages im Vorjahr die Festschrift „Zeit“ gewid- met. Übergeben wurde ihm die Publikation von der Herausgeberin Meta Niederkorn Machen den ersten Spatenstich: VP-Bürgermeister Leopold Lienbacher (v. l.), (Mi.) und Abt Georg Wilfi nger (r.). Foto: Stift Melk / Brigitte Kobler-Pimiskern Dompropst Ernst Pucher, Joachim Seidl und Martin Ringhofer Foto: Gemeinde

GRAGRATTISIS BÜCHBÜCHEERAKTRAKTIONION

MenschenMenschen erzählen,erzählen, wiewiesi siee GlüGlück,ck, FrFreiheieiheit,t,WahrheitWahrheitund und Tr Trostost gefundgefundeennhaben. haben.

KoKoststenenloslos bbestestellen beii Chri Christengemeindestengemeinde Steyr untnterer [email protected] | SMS 06990699 1038103853245324 | wwwwww..erer.lebt.at.lebt.at 6 Land & Leute Melk Mai 2021 Foto: Privat Foto:

Die preisgekrönten Fremdenführer Stefan Hochgatterer und Katharina Mölk auSGeZeICHnet Innovative Führungen BeRGLand. Das Land Niederös- holten mit ihrem Projekt „Im Auf- terreich und die Wirtschaftskam- trag Ihrer Majestät“ den Publi- mer NÖ vergaben Preise für die kumspreis. Es vereint Rätselspaß kreativsten Geschäftsprojekte, die und Stadtführung. Das Konzept: sogenannten Creative Business Die Teilnehmer ihrer Stadtfüh- Awards (CBA) 2021. Unter den rungen müssen für einen Herr- Ausgezeichneten: der aus Berg- scher Geheimnisse lösen oder land stammende Fremdenführer Verbrechen aufklären und lernen Stefan Hochgatterer mit seiner dabei Wissenswertes und Histori- Partnerin Katharina Mölk. Sie sches über die Stadt.

Königin ertönt wieder Die Orgel der Melker Stifts- kirche wurde generalsaniert. Die Arbeiten dauerten zwei Monate, die Orgel musste dabei vollständig zerlegt Nahrungsergänzungsmittel werden. Die größte Pfeife ist 5,20 Meter lang und wiegt Magnesium und Kalium 150 Kilogramm – um sie herauszuheben brauchte es für Muskeln und Energiestoffwechsel. acht Menschen. Die Arbeiten führte die Berliner Orgel- bauwerkstatt rund um Karl Schuke durch. Foto: Stift Melk/B. Kobler Pimiskern Kobler Stift Melk/B. Foto: GRATIS Trinkflasche im Wert von € 20,-

100% auslaufsicher Geruchsneutral, aus Tritan (BPA-frei) Geeignet für jede Standard-Fahrradhalterung

Beim Kauf von 2 Magnesium Sport® Produkten – in Ihrer Apotheke. aufforstung in der Lochau Borkenkäferbefall machte Rodungen in der Lochau bei Loosdorf notwendig. Zuletzt wurden 6.000 neue Bäume gepfl anzt. Jede Sortenkombination möglich: Brause, Sticks, Tabletten, Amino. Aktion gültig solange der Vorrat reicht – nur in teilnehmenden Apotheken. Auf sechs Teilfl ächen mit insgesamt 2,3 Hektar wachsen nun Eichen, Hainbu- chen und Spitzahorn. Foto: Gemeinde www.tips.at Land & Leute 7

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet 35 Jahre BeRGLand St.LeOnHaRd aM FORSt füfür SteRBeFÄLLe: Leopold Becker (86), Her- mine Karl (89), Josefa Grünsteidl (91); GeBuRtStaG: anna Scheuchelbauer (70); St.MaRtIn/KaRLSBaCH Foto: Gemeinde SteRBeFÄLLe: Josef Offenberger (80), anton Steinkellner (88);

BISCHOFStetten St.OSWaLd SteRBeFÄLLe: Josef Schager (99), Maria Sanitzer (75); SteRBeFaLL: Franz HÜRM Offenthaler (66); Foto: Gemeinde SteRBeFaLL: Karl Schmidinger (96);

HOFaMt PRIeL Tips-Jubelwochen!

GeBuRten: Clara Reisenbichler, Pauli- Tips feiert35Jubeljahreund überrascht na Maria anna Peham, Pauline Wieser, SteRBeFaLL: Maria mit Geschenken in jeder Tips-Ausgabe! Klara Birbaumer, Jonas Christian Gru- Leonhartsberger (86); bek, Lena Schreibreithner, Max Riedl, Foto: Gemeinde Lina Reichl, Lena Krammer; SteRBeFÄLLe: Johann Zeilinger, Rosa Hauleitner, erich edelbauer, Franz Ra- metsteiner, Karl, Mairitsch, theresia #Gutscheine ausschneiden &profitieren Schadenhofer, Maria Schachenhofer; SteRBeFaLL: Franz Hofer (87); KRuMMnuSSBauM Foto: Gemeinde

GeBuRtStaG: RENAULTCLIO Friederike Mayr feierte ihren 100. SteRBeFÄLLe: Christine Gmeiner (70), Geburtstag; alois Reikerstorfer (81), elfriede Schei- Foto: Gemeinde blauer (96).

Gerne veröffentlichen wir auch KILB Ihre Meldungen gratis mit SteRBeFÄLLe: Paul Kaliwoda (90), Leo- Bild in dieser Rubrik! pold Fohrafelner (89), Johann Luger (74); Bitte um Zusendung an: ManK [email protected] SteRBeFaLL: Hubert Pitterle (89); CLIO

ab inkl. Finanzierungs- & €10.890,– Versicherungsbonus1 Auch erhältlichals E-TECH Voll-Hybrid* EN Alle Preise undAktionen verstehen sich inkl.aller anwendbarenSteuern,Händlerbeteiligung und Boni (Mo- ‘D dell-,Finanzierungs-und Versicherungsbonus),für Privatkunden,bei Kaufvertragsabschlusseinesneuen ERLEEB RenaultPKW bis30.06.2021 beiteilnehmenden Renault Partnern. 1 Finanzierungsbonus iHv bis zu €1.500,–, TEN abhängig vomfinanzierten Modell(Mindestlaufzeit24Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 %vom SCHÖNS Kaufpreis) undVersicherungsbonus iHv€500,–(gültigbei FinanzierungüberRenaultFinance(RCI Banque ND ER SA Niederlassung Österreich)und beiAbschluss vonVollkasko- undHaftpflichtversicherung beicarplus / ATZA Wr.Städtische mit Mindestlaufzeit 36 Monate.Esgeltendie Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind frei- PL ! bleibende Angebote vonRenault Finance,gültig fürVerbraucher.*BeschriebeneAusstattungsmerkmale SONNE sind nur optional verfügbar.Änderungen,Satz- und Druckfehler vorbehalten.Symbolfotos. Kombinierter Verbrauch von4,2–5,9 l/100km, CO2-Emissionvon 109–132 g/km,homologiertgemäßWLTP. AUTOHAUSGASTECKER Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271 GRATISHOTLINE:0800 20 2013 LEEB.AT [email protected], www.gastecker.at 8 Anzeigen total Münichreith-laiMbach Melk Mai 2021

Münichreith- Laimbach

Fläche: 39 km2 Höhe: 675 m Einwohner: 1.670

Bürgermeister: Josef Riegler (HLL/Heimatliste Laimbach)

Vizebürgermeister: Michael Weissgram (ÖVP)

Homepage: www.muenichreith-laimbach. gv.at Die Gegend rund um Münichreith am Ostrong ist eine beliebte Wanderregion. Foto:Tips

E-mail: WanDertiPP gemeinde@muenichreith- laimbach.gv.at Der Peilstein ruft Gemeindeämter: Münichreith 38, 3662 Münichreith Münichreith-laiMbach. links und nach rund 50 Metern man dort nach Laimbach und Laimbach 76, 3663 Laimbach Frühlingszeit ist Wanderzeit. biegt man rechts in einen Feld- ins Ysper-Weitental, zum Jau- In der Gemeinde Münichreith- weg ein. Vorbei am Hochbehälter erling, ins Mühlviertel und ins Laimbach gibt es zahlreiche kommt man zur Forststraße – am nördliche Waldviertel schweifen Öffnungszeiten: schöne Routen, die erkundet „Kranzer Brunnen“ weiter über lassen. Nach diesem Erlebnis tritt Münichreith: Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr werden wollen. Ein Klassiker den Gscheidanger bis zum TVN- man den Rückweg an und zweigt Laimbach: Montag und ist der Kaiserstein-Peilstein- Unterstand in rund drei links ab – anfangs bergab und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Rundwanderweg (Weg Nr. 51). Kilometern. Dann zweigt man Richtung Süden. Nach rund 1,5 rechts ab Richtung Norden, leicht Kilometern kann man zum Kat- ansteigend, nach etwa einem Ki- zenstein abbiegen, der Abstecher Telefon: Höhepunkt des rund 13 Kilome- lometer erhebt sich der Kaiser- nach links lohnt sich – es warten 07413/7066 oder 02758/5214 ter langen Rundwanderweges ist stein. Dort machte einst Kaiser ein Holzkreuz und ein schöner die Er klim mung des Peilsteins – Franz Joseph gerne Rast bei sei- Ausblick nach Norden und Osten. Corona-Testzeiten beim er ist mit ist mit seinen 1.061 Hö- nen Wanderungen und Jagden. Wieder zurück, geht man berg- Gemeindeamt Münichreith: henmetern die höchste Erhebung Die Stelle ist ein schöner Aus- ab bis zum Birkenkreuz. Auf der Dienstag: 16 bis 20 Uhr im Waldviertel. Der mit 1.024 sichtspunkt, sie lässt ins Ysper- Forststraße geht man rechts rund Donnerstag: 16 bis 20 Uhr Metern etwas niedriger gelegene tal und Mühlviertel sowie nach 3 Kilometer bis nach Altwald- Sonntag: 7.30 bis 10.30 Uhr Kleine Peilstein, wo sich das Gip- Münichreith, Kollnitz und bis in häusl und dann wieder auf der felkreuz be ndet, gewährt außer- die Voralpen blicken. Landesstraße einen Kilometer Müllabfuhrtermine: dem einen fantastischen Blick ins Weiter am Höhenrücken des Os- zurück zum Ausgangspunkt. Bio: 30.4.2021 Yspertal. Mit Kaiserstein und trongs erreicht man nach knapp Papier: 7.5.2021 Katzenstein warten entlang die- drei Kilometern die höchste Er- Tourdaten des Kaiserstein- Bio: 14.5.2021 ser Route zudem zwei weitere hebung des Waldviertels, den Peilstein-Rundwanderwegs Gelbe Tonne: 14.5.2021 herrliche Aussichtspunkte. Großen Peilstein mit 1.061 Me- (Weg Nr. 51) Restmüll: 21.5.2021 Start und Endpunkt des Kaiser- tern. Hier lassen die Steinfor- Bio: 28.5.2021 stein-Peilstein-Rundwanderwe- mationen eine alte Kultstätte Schwierigkeit: mittel Strecke: 13,35 km ges ist die Johanneskapelle in vermuten. Geht man ein Stück Aufstieg: 439 Hm Münichreith. Von dort geht man bergab, gelangt man zum Klei- Abstieg: 439 Hm auf der Landesstraße, vorbei nen Peilstein – der große Felsen Dauer: 5 Stunden an Volksschule und Forsthaus, mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch Niedrigster Punkt: 672 m in Richtung Altwaldhäusl rund bilden den Höhepunkt des Rund- Höchster Punkt: 1.052 m einen Kilometer. Beim Güterweg wanderweges. Die Blicke kann www.tips.at total Münichreith-laiMbach Anzeigen 9

FinanZen Zinszuschuss erhalten Münichreith-laiMbach. Projekte stärken die öffentliche Das Land NÖ hat eine Landes- Sicherheit, fördern Barrierefrei- fi nanzsonderaktion ins Leben heit und setzen neue Impulse zur gerufen. Auch die Gemeinde Belebung der Orts- und Stadtzen- Münichreith-Laimbach profi- tren. Das Land Niederösterreich tiert. übernimmt dabei die Zinskosten für notwendige Darlehen bis zu einer Höhe von drei Prozent“, so Insgesamt 45 Projekte mit einem VP-Landesrat Ludwig Schleritz- Gesamtvolumen von 55,6 Mil- ko. lionen Euro werden niederös- terreichweit im Rahmen der Landesfinanzsonderaktion un- terstützt, davon drei Projekte aus dem Bezirk Melk mit einem In- vestitionsvolumen von insgesamt 1,3 Millionen Euro. Darunter der Straßen- und Straßenbeleuch- tungsbau in Münichreith-Laim- bach. Die Sanierung der Sport- anlage in sowie der Grundstücksankauf für die Foto: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com Zentrumsentwicklung der Ge- Für Straßen- und Straßenbeleuch- Der Ausblick vom Peilstein, der höchsten Erhebung im Waldviertel, reicht weit meinde Yspertal zählen ebenso tungsbauprojekte bekommt Münich- ins Land hinein. Foto: NOEW/Robert Herbst dazu. „Die von uns unterstützten reith-Laimbach einen Zinszuschuss.

intersteiner

Josef Hintersteiner Kehrbach 25 3662 Münichreith 0664 / 24 199 65 [email protected] www.hintersteiner-fenster.at Wir suchen K& Bodensystemtechnik Maler und Markus Krenn WW Bodenlegermeister Fassadenarbeiter m/w - Natursteinteppich tein urs Nat pich Garagenbeschichtung tep Bodenlegearbeiten 6 44 Malerarbeiten 3 7 /13 64 3663 Laimbach, Hinterholz 25 06 e-mail: [email protected] www.natursteinteppiche.eu 10 Wirtschaft & Politik Melk Mai 2021

lEaDEr Online versammelt sÜDlichEs WalDViErtEl. Die 33 Gemeinden der Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibe- lungengau hielten ihre General- versammlung ab. Im Zentrum standen die abgelaufene und die kommende Förderperiode.

In der vergangenen Förderperi- Neue spitze Das Melker Unternehmer*innen-Netzwerk BNI Champion hat ode (2014 bis 2020) wurden 84 ein neues Führungsteam. Als Direktorin fungiert die nächsten zwölf Monate Projekte vom Projektauswahlgre- Immobilienmaklerin Monika Büchsenmeister-Wahringer (Mitte). Für die Mit- glieder zeichnet Architekt Dietmar Kraus (r.) verantwortlich. Um die Finanzen mium der Leaderregion geneh- Rund 60 Gemeindevertreter nahmen kümmert sich Meisterfl oristin Victoria Lagler (l.). Foto: BNI Champion migt. Die Fördermittel wurden an der Generalversammlung via Zoom ausgeschöpft, aktuell wird mit teil. Foto: Anna Faltner / Leaderregion einem Übergangsbudget weiter- Foto: Johann Perger gearbeitet. „Trotz Corona wur- denen wir nicht nur Arbeitsplät- den Projekte eingereicht. Und ze in der Region sichern, sondern auch die Zusammenarbeit mit auch neue anbieten wollen. Unsere dem Land und dem Ministerium Region könnte von Telearbeit sehr funktioniert momentan sehr gut. pro tieren“, erklärte Heindl seine Auch für das Team im Leaderbü- Ziele für die kommenden Jahre. ro ist das Homeof ce kein Prob- Wichtig sei dazu ein kompetentes lem“, berichtete Leaderregions- Qualitätsmanagement. Das heißt: Geschäftsführer Thomas Heindl. Die Projektauswahlkriterien wer- Für 2021 befinden sich gerade den genauer de niert und die För- acht Projekte in Planung. Viele dersätze adaptiert. Damit möchte weitere sollen in der Förderperi- die Leaderregion in Zukunft soge- ode von 2021 bis 2027 kommen. nannte „Schirmprojekte“ starten. „Wir haben vor, mit dem Projekt „Wir wollen die ersten sein, die ‚Lernende Region‘ ein großes das machen. Man stellt sich einen Erster spatenstich Die Steuerberatungskanzlei BKS übersiedelt aus der Melker Netzwerk für die Bildungsanbie- Schirm vor, unter dem mehrere Innenstadt in das neue Melker Betriebsgebiet Ost. Im Beisein von VP-Bürgermeister ter zu schaffen und zu erweitern. Projekte stehen. Das gibt uns mehr Patrick Strobl und VP-Stadtrat Nikolaus Weinwurm griffen die BKS Geschäftsführer Katharina Bichler, Rudolf Lick und Werner Steinwendner zum Spaten und gaben den Außerdem sammeln wir Ideen Kraft für gemeinsame Vorhaben“, Startschuss zum Bau. Den neuen Firmensitz will man noch heuer beziehen. für Digitalisierungsprojekte, mit betont der Geschäftsführer.

DoNaU.sPitZ Wohnbauprojekt gestartet

sPitZ. Gemeinsam mit Bürger- meister Dr. Andreas Nunzer MA sowie Gemeindevertretern setzten ETZI-WOHNBAU Geschäftsfüh- rer Maximilian Etzenberger und Projektleiter Ing. Kurt Schlattinger den Spatenstich für den Wohnpark „donau.Spitz“. Unmittelbar neben schmankerl Noch bis 1. Mai wird der Donau entstehen 40 Wohnein- Foto: ETZI-Wohnbau die vom Bauernbund initiierte „Wo- heiten in Ziegelbauweise, die sich V. l.: Johann Kern (Bauleiter Krückl Bau), Andreas Haderer (Geschäftsführer Krückl Bau), che der Hofjause“ begangen. Im Be- aus Bungalows, Einzelhäusern Kurt Schlattinger (Projektleiter Etzi-Group), Gemeinderat Friedrich Rixinger, Bürger- zirk Melk beteiligen sich 16 Betriebe. und Wohnungen zusammensetzen. meister Andreas Nunzer, Maximilian Etzenberger (GF Etzi-Group), Vizebürgermeisterin Im Bild: Bauernbundpräsident Georg www.etzi-wohnbau.at  Anzeige Maria Denk, die Gemeinderäte Helmut Wolf, Raimund Pichler und Johann Schneeweis Strasser. Foto: Bauernbund www.tips.at Wirtschaft & Politik 11

WEitErBilDUNG Flexibilität im Studium: Berufsbegleitende Module an der Donau-Universität Krems krEMs/NÖ. Die Donau-Univer- schaftsmanagement schließt mit pulse für den Führungsalltag. Der sität Krems ist als einzige öffentli- einem Master ab und kann daher Masterlehrgang bot mir zudem che Universität für Weiterbildung auch für die berufliche Karriere individuelle Gestaltungsräume spezialisiert auf berufsbegleiten- Vorteile bieten. innerhalb des Fachbereiches etwa de Angebote und weist bereits durch die thematische Auswahl langjährige Erfahrung in der Brücke zwischen theorie der Vertiefungsarbeiten und der Gestaltung des Studiums im Ein- und Praxis Master Thesis.“ Einzelne Inhalte klang mit dem Arbeitsalltag auf. Die Donau-Universität Krems ist können somit schwerpunktmäßig bemüht, nicht nur theoretische In- auf die eigenen Interessen abge- halte zu vermitteln, sondern viel- stimmt werden. Bewerbungen für Die nächsten Lehrgänge Bildungs- mehr praxisorientiert vorzugehen. das Wintersemester 2021/2022 management und Hochschul- und Der Absolvent des Lehrgangs sind noch bis 3. September Wissenschaftsmanagement star- Hochschul- und Wissenschaftsma- 2021 möglich.  Anzeige ten – trotz der aktuellen Lage – im Die Karriereleiter nach oben klettern nagement, Philipp Hediger, MSc, September 2021. Die professionel- mit einer Weiterbildung an der Leiter des PSI Bildungszen trum len Teilnehmer im Bildungsbereich Donau-Uni Krems. Foto: Walter Skokanitsch Paul Scherrer Institut Villigen, haben im Zuge des Lehrgangs merkt dazu Folgendes an: „Als nicht nur die Möglichkeit, sich in andere Bildungseinrichtungen Leiter des Bildungszentrums der durch eine Bandbreite an Modulen gewinnen und ihre eigene Be- größten ETH-Forschungsinstituti- Termine und weitere Informati- mit facheinschlägigen Experten rufserfahrung fortlaufend weiter- on der Schweiz wende ich das Er- onen zu den beiden Lehrgängen weiterzubilden, sondern können entwickeln. Der viersemestrige lernte täglich an. Durch den hohen unter www.donau-uni.ac.at/ auch durch den kontinuierlichen Lehrgang Bildungsmanagement Praxistransfer der übermittelten In- bildungsmanagement und www.donau-uni.ac.at/hwm Austausch reichhaltige Einblicke oder Hochschul- und Wissen- halte erhielt ich sinnstiftende Im- iMMoBiliENBraNchE AWZ erweitert das Verkaufsteam oÖ. AWZ ist ein expandie- Das heißt AWZ ist auf der Suche ders wichtig. Wer dies mitbringt, rendes Familienunternehmen. nach neuen Verkäufern? kann weiters von einer freien Vermittelt werden Häuser, Einteilung der Arbeitszeit profi - Wohnungen, Grundstücke, Ge- Berger: Aktuell erweitern wir tieren und hat überdurchschnitt- werbe- und Agrarimmobilien. unser aktives Verkaufsteam und lich hohe Verdienstmöglichkei- suchen Verkäufer. Sollte jemand ten in Aussicht. Natürlich sind auf der Suche nach einer neuen auch Quereinsteiger willkom- Herausforderung sein, freuen men. Zur Unterstützung bietet Welche Neuigkeiten kann AWZ wir uns über jede Kontaktauf- AWZ regelmäßige Seminare. vermelden? nahme mit uns. Neue Verkäufer Anzeige sind bei uns richtig, wenn sie AWZ Immo-Invest GmbH & Co KG Hans Berger: Wir haben be- sich für Immobilien interessie- Ansprechpartner: Christian Gredler merkt, dass sehr viele Menschen ren, Freude am Umgang mit Telefon: 0664 – 86 97 630 mit ihrer aktuellen Wohnsituati- Menschen haben, zielstrebig und E-Mail: [email protected] on unzufrieden sind. Gerade die engagiert sind. Web: www.AWZ.at Bevölkerung in der Stadt möchte aufs Land hinaus und sucht dort Hans Berger, Geschäftsführer der Was sollen neue Verkäufer mit- eine zweite Residenz. Auf der Firma AWZ Immobilien Foto: AWZ bringen? anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die vom Land in die Berger: Wir erweitern jetzt unser Berger: Für den erfolgreichen Stadt ziehen, um dort das „City- Team und sind froh, dass wir Verkauf von Immobilien ist Life“ genießen zu können. unseren Immobilienverkäu- Elan, Leidenschaft, Kommuni- fern einen sicheren Arbeitsplatz kationsstärke sowie natürliches AWZ expandiert – warum? bieten können. Einfühlungsvermögen beson- 12 Wirtschaft & Politik Melk Mai 2021

sPÖ NEMETZ Spenden zum 1. Mai BEZirk. Die SPÖ Bezirk Melk richtet und die SPÖ-Organisatio- Fleisch organisiert heuer anstelle von nen erhielten zusätzlich Spenden- Maikundgebungen eine Spen- boxen. „Die Einsatzbereitschaft denaktion. für diese Aktion in unserem Be- MARKT zirk ist in den Reaktionen groß- artig – das ist gelebte Solidarität AKTION „Am 1. Mai setzt die SPÖ immer mit der wir ein klares Zeichen Foto: Blazej Lyjak / Shutterstock.com im MAI ein Zeichen für sozialen Zusam- setzen“, erklärt Sidl. Im Mai starten die Sanierungsarbeiten menhalt in der Gesellschaft. Das an der B3 bei Grimsing Ost. machen wir auch heuer in Form Hühnerfilet einer Spendenaktion gegen Kin- strassENBaU vac, TK, ca. 2 kg Pack derarmut in unserem Bezirk Qualität aus Österreich Melk“, so SPÖ-Bezirksvorsit- B3-Sanierung Preis per zender und EU-Abgeordneter beginnt KILO Günther Sidl. Die SPÖ-Mitglie- der, die Ortsorganisationen und EMMErsDorf. Die B3 bei € 4,49 die SPÖ-Bezirksorganisation im Grimsing Ost wird saniert. Die Bezirk Melk werden bis zum 1. Straßenbauarbeiten starten An- Mai Spenden sammeln, die voll- fang Mai und werden voraus- ständig dem Volkshilfe Bezirks- Günther Sidl Foto: Thomas Peintinger sichtlich im Juni fertiggestellt. verein Melk für den Schwerpunkt Das Land NÖ investiert 240.000 „Aktiv gegen Kinderarmut im Spendenkonto Euro. Während der Arbeiten ist Bezirk Melk“ zugutekommen Volkshilfe Bezirk Melk mit einer Verkehrsbehinderun- AT90 4715 0530 2658 0100, werden. Dazu wurde auch an gen durch eine halbseitige Ver- Kennwort: „Gegen Kinderarmut“ Chorizo jedes Mitglied ein Schreiben ge- kehrsführung zu rechnen. Salami geschnitten, 100g Packung lEEB BaUProJEkt Salami mit Paprika, würzig Preis per Alte Brücke Packung Urlaub für immer: € 1,99 Zuhause mit Leeb wird saniert oÖ/NÖ. Die Zeit ist reif für die MaNk. Die Brücke am Mankž uss Zukunft zuhause. Herrlich frei auf an der B 215 wird saniert. Die Brü- einem Balkon oder wohlig behütet ckenbauarbeiten starten voraussicht- durch einen Zaun oder Sichtschutz lich im Juni und dauern etwa bis von Leeb urlaubt es sich nicht nur Oktober an. Es ist eine Bauzeit von traumhaft und alternativlos, blei- insgesamt vierzehn Wochen geplant, bende Eindrücke kommen, um um die im Jahr 1967 erbaute Brü- Amstetten- tatsächlich zu bleiben. cke wieder instand zu setzen. Wäh- Greinsfurth Mit einem Leeb-Produkt erhält man ein rend der Sanierungsarbeiten ist mit Waidhofnerstr. 44 First Class-Ticket für viele Urlaubstage am Verkehrsbehinderungen aufgrund Als Europas Nummer 1 bei Balko- schönsten Platz an der Sonne. Foto: Leeb einer halbseitigen Ampelregelung Tel. 0664 - 810 94 61 nen und Zäunen aus Aluminium mit zu rechnen. Das Land NÖ stellt für über 45 Jahren Erfahrung und mehr pž egen und nahezu wartungsfrei. das Bauprojekt 310.000 Euro bereit. als 230 Mitarbeitern fertigt Leeb Die Beschichtung erwirkt eine drei Niederösterreichweit werden heuer ausschließlich in Österreich indivi- Mal so hohe Witterungsbeständig- insgesamt 119 Millionen Euro in duell geplante Balkone, Zäune, Ter- keit im Vergleich zu einer Stan- 630 Straßenbauprojekte inves- rassenüberdachungen und Sommer- dardbeschichtung. Ein persönlicher tiert. „Trotz einer budgetär äußerst gärten in beispielloser Qualität und Leeb-Berater steht mit allen Infor- schwierigen Situation halten wir an einer Vielfalt, wie man sie nirgends mationen zur Seite und sorgt für unseren Investitionen fest, um die Si- sonst vorš nden. eine entspannte Reise in Richtung cherheit auf den Landesstraßen zu Durch die patentierte Alu Com- Zukunft. Gratis-Kataloge und Infos erhöhen und auch um damit Arbeits- fort Plus®-Beschichtung sind alle gebührenfrei unter 0800 20 2013 plätze zu sichern“, so VP-Landesrat Produkte UV-stabil, sehr leicht zu oder www.leeb.at Anzeige Ludwig Schleritzko. www.tips.at Leben 13

Platz zwei Peter Haider, Schüler der HLUW Yspertal, holte beim NÖ Lan- desredewettbewerb Platz zwei. Er trat in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ an. In seinem Beitrag „Neue Normalität“ stellte er seine Eloquenz sowie Musikalität unter Lutz Köllner (l.) folgt Martin Trümmel (r.) als Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Beweis stellen. Foto: HLUW Yspertal nach. Die Infostelle berät Jugendliche in allen Lebenslagen. Foto: Jugend:info NÖ

JUGenD:InFO Wechsel an der Spitze

nÖ. Nach elf Jahren als Ge- Vereine und Organisationen. Ihr schäftsführer der Jugend:info NÖ Credo lautet: „Du musst nicht stellt sich Martin Trümmel neuen alles wissen“, ihre Aufgabe ist es, beru ichen Herausforderungen. Jugendliche in allen Lebenslagen Ihm folgt Lutz Köllner nach. Die zu unterstützen. Die Beratungen Jugend:info NÖ, ein gemeinnüt- sind kostenlos und anonym. ziger Verein, ist mit ihren bei- den Anlaufstellen in St. Pölten Jugend:Info NÖ neuzugang bei der Caritas Elisabeth Scheidl (r.) ist die neue Beraterin in der und Wiener Neustadt nicht nur Kremsergasse 2, 3100 St. Pö lten Caritas Familienberatung in Melk und Nachfolgerin von Gertrude Dirneker, die nach für Jugendliche erreichbar, son- T: +43 (0) 2742 245 65 vielen Jahren in der Familienberatungsstelle vor kurzem in Pension gegangen ist. dern auch für Eltern, Pädagogen [email protected] Weiters im Bild: Martina Kuchler (v. l.), Waltraud Ertel und Josef Aigner. Foto: Caritas und Bezugspersonen sowie junge www.jugendinfo-noe.at

Foto: Stadtgemeinde ZUM MUTTERTAG URLAUBSGLÜCK SCHENKEN Jetzt Danke sagen mitdem Hotelgutschein „Wellnessträume für2“ ∙ 3Tage Aufenthalt /2Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Für 2Personen im Doppelzimmer ∙ Gutschein in der Höhe von 80,- für Restaurant- &Hotelleistungen Kabelloses Internet Die NMS Mank nutzte die Lockdown-Wochen zur Installie- ∙ Auswahl aus rund 150 Hotels rung eines WLANs. Damit ist die Grundlage geschaffen, um kommenden Herbst am ∙ Full-Service Buchung ∙ Gültigkeit: 18 Monate ab Kauf Projekt „Digitale Schule“, bei dem die ersten zwei Jahrgänge mit Windows Tablets ausgestattet werden, teilzunehmen. Im Bild: Martin Leonhardsberger (v. l.), Reinhard Dollfuß, Erwin Pfeffer, Kevin Wolf und Karl Mayer. 255 EUROO fürzwei Personnen (im Wertvon bis zu 600 Euro)

Hotelauswahl unndBestellungen online: www.connex-gutsscheine.net/tips Infohotline: +43 7242 /2025254

aus, über und für das Mostviertel Empfangbar über regionale Kabel-TV-Anbieter im Mostviertel sowie A1TV, Kabelplus, LIWEST, DVB-T - Kanal 26 und live stream via Homepage www.m4tv.at Angebot gültig bis 9. Mai 2021 (Muttertag) M4TV GmbH Kubastastraße 5, 3300 Amstetten, 0 676 8 411 0 422, www.m4tv.at 14 Leben Melk Mai 2021

WOHLbeFInDen Praxis für Bioresonanz SAnKT LeOnHARD AM FORST. naue Austestung und Behandlung Bereits seit dem Jahr 2000 ist von energetisch belasteten Orga- Manuela Veigl mit Massage und nen ermöglicht. Bioresonanz für ihre Kunden in und um St. Leonhard aktiv. Ziele der bioresonanz Hauptziel der Bioresonanz ist es, den Körper von störenden Ein üs- Spende für Lichtblick Das Unternehmen Kerschner Umweltservice übergab Manuela Veigl ist mit Massage sen zu befreien und die Selbstre- an den Verein Lichtblick 2.000 Euro. Letzterer unterstützt seit einigen Jahren (Teil- und Ganzkörpermassage, gulation wieder herzustellen. Seit rasch und unbürokratisch in Not geratene Manker. Foto: Umweltservice Kerschner Lymphdrainage, Fußre exzonen- dem Frühjahr 2016 bietet Manue- massage und der Spezialmassage la Veigl auch den BICOM® Body nach Dorn-Breuss) und Bioreso- Check („Körperscanner“) an. Hier nanz für ihre Kunden da. wird der aktuelle energetische Zu- stand des Körpers analysiert und ein Jahrhundert Professionelle behandlung bildlich dargestellt. Informatio- Die Krummnußbaumerin Veigl ist sowohl ausgebildete nen über Energiestand von Orga- Friederike Mayr feierte am 25. April ihren 100. Ge- Heilmasseurin und Heilbademeis- nen, Gewebe und Zellen werden burtstag. Sie ist damit die terin als auch ausgebildete Bio- geliefert, der Grad der energeti- älteste Bürgerin ihrer Ge- resonanzanwenderin. In ihrer schen Belastung klassi› ziert und meinde. VP-Bürgermeister Praxis arbeitet sie mit dem Bio- die Ursachen ermittelt, damit dann Bernhard Kerndler und resonanzgerät BICOM®-Optima, gezielt störende Ein üsse beseitigt VP-Vizebürgermeisterin das nicht nur mit Fremdschwin- werden können. Auch für Kinder Andrea Eichinger gratulier- gungen, sondern auch mit körper - und Tiere sehr zu em pfehlen. Die ten der Jubilarin. eigenen Frequenzmustern funk- Behandlung ist völlig nebenwir- tioniert, das wiederum eine ge- kungsfrei. Anzeige

)LW PLW Frühjahrsputz in emmersdorf Gemeindevertreter und Freiwillige sam- %,&20Š %LRUHVRQDQ] melten im Freizeitzentrum Luberegg, am Sandstrand und entlang der B3 Müll ein. Im Bild: Anny Bermudez (v. l.), Grünen-Gemeinderätin Astrid Wallner, Christoph Wallner, Matthias Schmidt, BNE-Gemeinderat Günter Sautner sowie ŵŝƚ ĚĞŵ /KDΠ ŝŽƌĞƐŽŶĂŶnjŐĞƌćƚ BNE-Bürgermeister Richard Hochratner; Foto: Gemeinde ǁĞƌĚĞŶŬƂƌƉĞƌĞŝŐĞŶĞ ^ĐŚǁŝŶŐƵŶŐĞŶ͕ ĚŝĞ ŝŶƐ hŶŐůĞŝĐŚŐĞǁŝĐŚƚ ŐĞƌĂƚĞŶ ƐŝŶĚ͕ ǁŝĞĚĞƌ ƌĞŐƵůŝĞƌƚ ƵŶĚ ĚŝĞ ^ĞůďƐƚŚĞŝůƵŶŐƐŬƌćŌĞĂŬƟǀŝĞƌƚ͘ Ğŝ &ƌĂŐĞŶ ƵŶĚ Ĩƺƌ dĞƌŵŝŶǀĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐ ƌƵĨĞŶ ^ŝĞ ŵŝĐŚ ďŝƩĞ ĂŶ͗

Laufen für den guten Zweck Fast 200 Sportbegeisterte nahmen am ersten ŝŽƌĞƐŽŶĂŶnj ƵŶĚ DĂƐƐĂŐĞ DĂŶƵĞůĂ sĞŝŐů Yspertal-Lauf teil – coronabedingt wurde natürlich nicht gemeinsam gelaufen. Der WĂƌŬƐƚƌ͘ϮϭͬϮ -ϯϮϰϯ ^ƚ͘ >ĞŽŶŚĂƌĚ Ăŵ &ŽƌƐƚ Reinerlös der Startgelder, 2.040 Euro, kommt einer in Not geratenen Yspertaler Fami- dĞů͗͘ Ϭϲϵϵͬϴϭϰ ϵϳ ϬϬϮ lie zugute. Im Bild: VP-Bürgermeisterin Veronika Schroll (v. l.) sowie die Organisatoren DĂŝů͗ ŝŶĨŽΛďŝŽƌĞƐŽŶĂŶnjǀĞŝŐů͘Ăƚ tĞď͗ ǁǁǁ͘ďŝŽƌĞƐŽŶĂŶnjǀĞŝŐů͘Ăƚ Heidi Leonhartsberger und Roman Schachenhofer; Foto: Privat www.tips.at Leben 15

WeRTVOLLeR ROHSTOFF Warum eine Plasmaspende wichtig ist

ST. PÖLTen/nÖ. Blutplasma ist zurückgegeben. Diesen Vorgang Einsatzbereichen der Plasmaprä- der wertvolle Rohstoff für mehr nennt man Plasmapherese. parate zählen Immunglobuline für als 100 verschiedene Medikamen- Im Vergleich dazu wird bei der Menschen mit einem Immundefekt, te, die es Menschen mit bestimm- Blutspende das gesamte Blut ent- wenn das eigene Immunsystem nicht ten Krankheiten ermöglichen, nommen und erst nach der Spende genug Antikörper bilden kann. Ge- ein weitgehend normales Leben in seine einzelnen Komponenten rinnungsfaktoren helfen Menschen zu führen – und in zahlreichen aufgetrennt. Die Plasmaspende ist mit gestörtem Gerinnungssystem Fällen einen vorzeitigen Tod der daher schonender als die Blutspen- (Blutern) zu überleben. Albumine Betroffenen verhindern. de, da der Körper die entnommenen kommen bei schweren Verletzun- Eiweiße schon nach wenigen Tagen gen, Verbrennungen, Operationen Foto: EUROPLASMA wieder ersetzt und keine Blutzellen und Krebserkrankungen zum Ein- Die aus dem Plasma benötigten Über 80 Prozent der Österreicher sind nachbilden muss. satz. Auch bei COVID-19-Patienten Inhaltsstoffe können größtenteils mindestens einmal im Leben auf Medi- wird von einer gesteigerten Blutge- nicht künstlich hergestellt werden. kamente aus Blutplasma angewiesen. Höchste Hygienestandards rinnung berichtet. Die Folge können Das Leben vieler betroffener Pa- Die Plasmaspende dauert zwischen Thrombosen und Lungenembolien tienten hängt also davon ab, dass den üssigen Eiweißbestandteil des 45 und 60 Minuten. Die Spender er- sein und hier spielen wiederum andere Menschen regelmäßig zur Blutes. Mit einem speziellen Gerät halten regelmäßige Untersuchungen. Plasmapräparate mit blutungsstop- Plasmaspende gehen. Plasma ist der (Plasmapherese-Gerät) wird das Daher sind bis zu 50 Plasmaspen- penden Eigenschaften eine wichtige üssige Bestandteil des Blutes und Blut während der Spende sofort in den im Jahr aus medizinischer Sicht Rolle.  Anzeige ist eine gelbliche, klare und eiweiß- die einzelnen Bestandteile zerlegt. möglich. Bei der Plasmaspende wird reiche Flüssigkeit. Es macht rund Die vom Plasma getrennten Blut- grundsätzlich nur Einwegmaterial EUROPLASMA Spendezentrum 55 Prozent des Blutes aus. Bei der bestandteile (rote und weiße Blut- verwendet, deshalb ist die Über- Schulring 21, 3100 St. Pölten Plasmaspende spendet man nicht körperchen sowie Thrombozyten) tragung von Infektionskrankheiten Tel.: 02742/90333 das komplette Blut, sondern nur werden dem Spender direkt wieder ausgeschlossen. Zu den wichtigsten www.europlasma.at

Jetztmit gratis Corona-Antikörpertest beider 3. Plasmaspende! Darum sollten auch Sie Plasma spenden: • Weil aus menschlichem Blutplasma lebensrettende Medikamente hergestellt werden, die gentechnisch nicht erzeugt werden können. • Weil Sie tausenden von Menschen helfen können, die lebenslang darauf angewiesen sind. • Weil Plasma spenden einfach und sicher ist. • Weil in der Notfallmedizin und bei Operationen Plasma täglich zum Einsatz kommt und auch Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde es eines Tages benötigen könnten.

Als D ankeschön für I hren Zeitaufwand erhalten Sie € 25,- + € 5 ,-* pro S pende!

EUROPLASMA Spendezentrum St. Pölten Schulring 21, 2. Stock (Neues Forum), 3100 St. Pölten Telefon: +43 (0)2742 / 90 333

* Aufgrund des erhöhten Zeitaufwandes durch die Schutzmaßnahmen gibt es zusätzlich € 5,- pro Spende. 16 Leben Melk Mai 2021

SIEGRID HIRSCH / FREYA.AT Mondkalender: Leben mit dem Mond

Günstig: Blattpflanzen säen und ernten, Salate säen Günstig: Ziersträucher pflanzen; Komposthaufen be- MI 28. April und ernten; Blütenpflanzen säen; Pflanzen gießen, arbeiten; veredeln; Pflanzen (auch größere) versetzen; FR 21. Mai ab 17:45 Uhr Schütze – absteigender Mond auch anhaltend wässern; Kompost ansetzen; Un- Trockenreinigung von Fußböden; heute hohe Wirk- absteigender Mond Blatttag – Wassertag kraut jäten; Wasserbau; Wasserinstallationen; Wäsche samkeit von Nahrungsergänzungen; Familienangele- Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate waschen (1/2 Waschmittelmenge); Fenster putzen; genheiten regeln; Erfolg bei Geldanlagen Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Salben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Ungünstig: Brot und Kuchen backen; körperliche Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoff- dungsorgane Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonen- Anstrengungen wechsel – Siehe gestern massage; Sauna; Zahnbehandlungen; Warzen und Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen Hühneraugen entfernen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken DO 13. Mai SA 22. Mai Ungünstig: die Ernte von Beerenobst; einkochen; bekämpfen; Wäsche waschen mit weniger Waschmit- Wendepunkt bis 03:35 Uhr Jungfrau – absteigender Mond tel; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöh- umsetzen oder umtopfen; Haare schneiden und wa- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag nen; geschäftliche Verhandlungen schen; Nagelpflege; Malerarbeiten Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Haare waschen und schneiden, Woh- Arme, Hände Körperregionen: Niere, Blase, Hüften DO 6. Mai nungsputz Günstig: Schnittblumen schneiden (halten länger); aufsteigender Mond – Siehe gestern Günstig: Blütenpflanzen (dazu gehört auch Brokkoli, Blütenpflanzen säen; umsetzen und umtopfen von Karfiol, säen); Reinigung von Holzböden; Fenster put- DO 29. April Pflanzen aller Art; Wohnung lüften; Reinigungsarbei- zen; lüften; Malerarbeiten; Blumen pflücken, sie hal- Wendepunkt FR 7. Mai ten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; ten länger in der Vase; Stallpflege; Kräuter sammeln; Fruchttag – Wärmetag ab 13:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz des Haus- Zeit für die schönen Dinge des Lebens nehmen; Über- Nahrungsqualität: Eiweiß Siehe gestern und morgen tiers reinigen; Malerarbeiten; chemische Reinigung siedlungen, gesellschaftliche Aktivitäten Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen Günstig: was geerntet werden kann ernten; einko- SA 8. Mai chen und konservieren; Gehölze schneiden; Butter aufsteigender Mond FR 14. Mai SO 23. Mai machen; Brot backen; Wohnung lüften; Malerarbei- Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond – Siehe gestern absteigender Mond – Pfingstsonntag ten; die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege Nahrungsqualität: Eiweiß Siehe gestern Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren SA 15. Mai zen umsetzen; Wäsche waschen Günstig: Frühlingskräuter zum Trocknen sammeln; bis 03:35 Uhr Zwillinge – absteigender Mond MO 24. Mai FR 30. April Fruchtgemüse pflegen, säen; Unkraut jäten; ernten; Blatttag – Wassertag bis 04:55 Uhr Waage – absteigender Mond – Pfingst- Obstbäume pfropfen, schneiden; Beerensträucher pfle- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate montag ab 18:20 Steinbock – aufsteigender Mond – Walpur- gen; Gurken, Tomaten, Paprika, Kürbis setzen; Haltbar- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen machung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; Blatttag – Wassertag gisnacht Günstig: in Garten und Haus umsetzen und umtop- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; fen; Rasen mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Nahrungsqualität: Eiweiß und düngen; Aussaatarbeiten; Schädlingsbekämp- dungsorgane Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: Stauden teilen, umsetzen und umtopfen; fung; backen; Wasserinstallationen; Wäsche waschen düngen; Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Günstig: Blattgemüse säen und setzen; Heilkräuter Siehe gestern mit weniger Waschmittel, Konflikte bereinigen sammeln; Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Dauer- oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken SO 9. Mai SA 1. Mai welle; Malerarbeiten absammeln; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere aufsteigender Mond – Siehe gestern aufsteigender Mond – Tag der Arbeit entwöhnen; Wohnung neu beziehen; Gartenzäune SO 16. Mai setzen; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz MO 10. Mai Körperregionen: Knochen, Knie, Haut absteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Wohnungsputz, Malerarbeiten bis 01:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse säen oder DI 25. Mai pflanzen; Unkraut jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeltag – Erdtag – Kältetag MO 17. Mai Wurzeln düngen; Gartenwege anlegen, Zäune setzen; Nahrungsqualität: Salz ab 14:35 Uhr Löwe – absteigender Mond absteigender Mond Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und ernten und einkochen; Wäsche waschen; alle Haus- Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag arbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; Nacken Nahrungsqualität: Kohlenhydrate heilende Bäder; kosmetische Behandlungen; Warzen Günstig: Blumenstauden setzen, Bäume, Büsche Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- und Hühneraugen entfernen; Nagelpflege; Geldange- und Knollengemüse setzen; Wurzelgemüse pflegen, DI 18. Mai dungsorgane – Siehe gestern legenheiten Wurzelgemüse säen; Kompost ansetzen; ernten; Un- absteigender Mond Ungünstig: größere Pflanzen versetzen; chemische kraut jäten; Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; kon- Fruchttag – Wärmetag MI 26. Mai servieren von Wurzelgemüse, auch einfrieren; Wäsche Reinigung Nahrungsqualität: Eiweiß Vollmond im Zeichen Schütze um13:15 Uhr, bis 04:40 waschen; Salben und Körperpflegemittel herstellen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Nagelpflege; Angelegenheiten, die die Familie betref- Uhr Skorpion – absteigender Mond SO 2. Mai fen; Geldangelegenheiten Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, Gurken, Fruchttag – Wärmetag Bohnen, alle fruchttragenden Pflanzen setzen; Reini- ab 21:35 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Ungünstig: Hausputz und körperliche Anstrengun- Nahrungsqualität: Eiweiß gungsarbeiten, lüften; einfrieren von Früchten, einko- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Siehe gestern gen chen; umsetzen und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; chemische Reinigung; bester Tag für Günstig: ab heute beginnt die Ernte vieler Kräuter und Gewürze, noch wachsen sie schnell nach; Beeren MO 3. Mai DI 11. Mai Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Haar ha- ben will ernten; einkochen und konservieren; Brot und Kuchen aufsteigender Mond Neumond im Zeichen Stier um 20:05 Uhr – backen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett aufsteigender Mond Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wä- Aufräumarbeiten; Wurzeltag – Erdtag – Kältetag sche waschen; körperliche Anstrengungen Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- Nahrungsqualität: Salz Günstig: Unkraut jäten; Verblühtes entfernen; Haus- zen umsetzen; Wäsche waschen putz, wenn trocken gereinigt wird; Fenster putzen; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und MI 19. Mai Nacken Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte ab 22:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond DO 27. Mai Günstig: alle Pflanzen, die von Schädlingen befallen Dinge verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Siehe gestern Kosmetik; Hühneraugen und Warzen entfernen; Tref- oder krank sind zurückschneiden, auch Bäume und Wendepunkt Sträucher; guter Termin für Neubezug von Wohnun- Fruchttag – Wärmetag fen mit der Familie DO 20. Mai Ungünstig: Pflanzen gießen; schwere Gartenarbei- gen oder einem Stall; Familienangelegenheiten re- Nahrungsqualität: Eiweiß ten geln; Erfolge bei Verkäufen oder Geldanlagen; guter absteigender Mond Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Hochzeitstag Wurzeltag – Kältetag Günstig: ernten; Malerarbeiten; die meisten Auf- DI 4. Mai Ungünstig: säen und pflanzen, vor allem Erbsen und Nahrungsqualität: Salz räumarbeiten, Pflanzen düngen; Gehölze schneiden; Bohnen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoff- ernten und einlagern; Treffen mit Freunden aufsteigender Mond – Siehe gestern wechsel Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- MI 12. Mai Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle- Gar zen umsetzen; Wäsche waschen MI 5. Mai ab 14:45 Uhr Zwillinge – aufsteigender Mond tenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost ausbringen; bis 04:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Erdtag – Kältetag chemische Reinigung; Haare schneiden, Dauerwel- Den aktuellen Mondkalender Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Salz len oder Farbe; Ordnung in Schränken und auf dem Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Schreibtisch machen; geschäftliche Verhandlungen finden Sie auch unter Körperregionen: Füße und Zehen Nacken Ungünstig: düngen; Wäsche waschen tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 17

VOLKSHOCHSCHULe ReZePT- Mehr Online-Kurse TIPP von Tips-Bloggerin SÜDLICHeS WALDVIeRTeL. Online-Kursen sein“, ist Volks- Bernadette Wurzinger Die Volkshochschule Südliches hochschuldirektorin Tanja We- Waldviertel startete mit einem sely überzeugt. Um  exibel zu blätterteigschnecken neuen Kursprogramm ins Früh- bleiben, wird der Bildungska- mit bärlauch jahr. Das Angebot wird aufgrund lender in diesem Frühjahr nicht Simone Bamberg Foto: Privat der Corona-Pandemie verstärkt ausgedruckt und per Post an die Zutaten: ins virtuelle Klassenzimmer ver- Haushalte versendet. Stattdessen 1 Pkg. Blätterteig GeSCHÄFTSFÜHRUnG legt. „Die Zukunft der Erwach- setzt man auf die Online-Infor- 120 g Frischkäse senenbildung wird mit Sicherheit mation. Und zwar unter: www. zwei große Handvoll Wechsel bei eine Mischform aus Präsenz- und volkshochschule.swv.at  Bärlauchblätter Wachau Kultur 2-3 Esslöffel Olivenöl

MeLK. Mit 1. Juli 2021 über- nimmt Simone Bamberg die operative Geschäftsführung der Wachau Kultur Melk GmbH und somit die Agenden rund um die Internationalen Barocktage Stift Zubereitung: Melk, die Sommerspiele Melk, Den Blätterteig ausrollen und mit Wachau in Echtzeit und die dem Frischkäse dünn bestreichen. Tischlerei Melk Kulturwerkstatt. Die Bärlauchblätter mit dem Oli- venöl in einem Standmixer (oder in Den aktuellen Bildungskalender präsentieren VHS-Obmann Karl Moser und VS- einem hohen Gefäß mit dem Stab- mixer) zu einer Paste verarbeiten In einem mehrstu gen Auswahl- Direktorin Tanja Wesely dieses Jahr am Tablet statt am Papier. Foto: Tamara Leeb/VHS verfahren konnte sich Bamberg - bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit (Wasser oder Olivenöl) dazugeben. gegenüber 63 Bewerbern als beste Die Konsistenz sollte in etwa so Kandidatin durchsetzen. Sie folgt wie bei Pesto sein. Das „Pesto“ auf Wiebke Leithner, die mit Juli ebenfalls auf dem Blätterteig ver- von Melk an das Burgtheater in teilen. Ich habe auch noch ein paar Wien wechseln wird. Eine Über- grob geschnittene Bärlauchblätter gangsphase ist für Juni geplant. daraufgestreut.Das Ganze dann Gegenwärtig ist Simone Bamberg ausgehend von der langen Seite Gesamtprokuristin der Grafenegg einrollen. Die entstandene Rolle Kulturbetriebsges.mb.H. und lei- mit einem kleinen, scharfen Messer tet dort den Bereich Marketing, vorsichtig in circa zwei Zentimeter Kommunikation, Verkauf und breite Scheiben schneiden. So ÜB ER entstehen die Schnecken, die man Ticketing. Nach ihrem Studium SE 20 MIN AR dann auf das Backblech legt. Nach der Neueren deutschen Literatur, WO E UN D RKSH OPS der Packungsanleitung des Teiges Kunstgeschichte und Politikwis- FÜ R I WO HR backen. Ab und zu sollte man HL BE senschaft startete sie ihre Lauf- FI ND EN einen Blick in den Ofen werfen, bahn im Kulturbereich bei den AKVITAL damit die Schnecken außen nicht Ludwigsburger Schlossfestspielen, DIE DER zu dunkel werden. Ich hab die letz- Internationale Festspiele Baden- LeAKbeNIEDnsERkrÖSTEafRRt EICH ten zehn Minuten die Temperatur Württemberg. Weitere beru iche um 20 Grad reduziert - so sind sie Stationen der erfahrenen Kultur- VomMentaltraining bis zumSprachkurs.Vom Kabarett-Workshopbis innen und außen genau richtig zumAchtsamkeitstraining—hierist fürjede undjeden etwasdabei! managerin waren die Staatsgale- geworden! rie Stuttgart und die Haydn Fest- Alle Veranstaltungen im spiele Eisenstadt. „Ich freue mich PARKHOTELHIRSCHWANG einladungzumessen.blogspot.co.at auf meine neue Aufgabe bei der Trautenberg-Straße1,2651Reichenauander Rax /einladungzumessen Wachau Kultur Melk GmbH und darauf, in einen so vielfältigen Kul- INFORMATIONUND BUCHUNG /einladungzumessen turkosmos, der in der Stadt gelebt noe.arbeiterkammer.at/akvitaloder [email protected] wird und überregional ausstrahlt, Weitere leckere Rezepte einzutauchen und ihn mitgestalten unserer Blogger auf zu dürfen“, so Simone Bamberg. tips.at/Rezepte 18 Anzeigen Marktplatz Melk Mai 2021

Landwirtschaft Erfolgreich Wortanzeigen Suche gebrauchte Land- maschinen, Pflug, Kreise- werben in legge, Mähwerk, Schwa- Bestellschein der, Mahl Mischanlage, der Tips-Welt sons Viehwaage, Sämaschine, Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Miststreuer, Düngestreu- Michaela Kandera frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges er, Körnerschnecke, Trak- Tel.: 0664 / 815 76 93 Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 tor.  0664-1431128 [email protected]

i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. Ihre Beraterin für marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Inserate oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Antiquitäten Beilagen und Onlinewerbung WORTANZEIGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Handarbeiten Porzellan, Pelze, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Kleinkunst, Uhren, Münzen, IMPRESSUM pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Private Wortanzeige: Kristall, Schreib- und REDAKTION MELK Nähmaschinen, Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Maschinen-Flohmarkt in 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Herr Landsberger Tel.: 02752 / 513 94  0676-3532441 Haslach! Nächster Ter- Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10 min: 7. Mai von 7.30- E-Mail: [email protected] Beratung 12.00 Uhr. 2A-Ware, Ausstel- Geöffnet: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lungsstücke, Mustermaschinen, Do 8-12 und 13-16 Uhr Sie haben Probleme? Auslaufmodelle Transportschä- Ich höre Ihnen zu! Lebenshilfe den u. Gebrauchtmaschinen. Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS aus Lebenserfahrung, Holz-, Metall- und Blechbear- Olivia Lentschig 0664-2340549, Margareta Pittl Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ beitungsmaschinen sowie 18.00 - 20.00, € 60,- Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Werkstattzubehör. Charlotte Baumgartner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Boote HOLZMANN Maschinen Michaela Kandera Eferding/Griesk. Sekretariat: Sternwaldstraße 64 Eva-Maria Kerschner Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: 4170 Haslach, 07289-71562-0 Freistadt Melk www.holzmann-maschinen.at Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Auflage Melk: 34.778 Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz zuzügl. Textkosten Linz-Land Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Schlauchboot mit Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried robustem Aluminiumboden, Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den - 3,30m Länge, 1,52m Breite, Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding - Beladung bis zu 505kg, von € 10 verrechnet Steyr - 4 Personen, Erscheinungsweise: Urfahr/U. - motorisierbar bis 15PS, Kat C, monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Geschäftsführer: Josef Gruber, - Sitzbank Seilreling Haltegriffe Moritz Walcherberger, Lorenz Cuturi im Format 64 x 40 mm Wels - 2. Paddel und Luftpumpe, Chefredakteur: Josef Gruber ZIPPER - Werksverkauf in Leitung Redaktion - Boot ohne Transportwagen, Schlüßlberg Nächster Ter- Stv. Chefredakteurin: i Annahmeschluss: - PVC 3-lagig, Stärke 0,7mm, min: 21. Mai von 7.30- Alexandra Mittermayr - Eigengewicht 55kg, Verkaufs-/Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 12.00 Uhr. 2A-Ware, Ausstel- Moritz Walcherberger - Anzahl Aluböden 3x, lungsstücke, Mustermaschinen, Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller Boot in einem perfekten Auslaufmodelle Transportschä- Zustand und fährt sich toll, Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... den u. Gebrauchtmaschinen Nicole Bachtrod € 550,-,  0676-7737080 Produktionsleitung: aus dem Holzmann und Zipper Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Brautkleid/Hochzeit Sortiment. Baummaschinen, Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Brennholztechnik, Gartengerä- te, Werkstattausrüstung, Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr Stromerzeuger enthaltenen Beiträge, Abbildungen ZIPPER Maschinen Gewer- und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- bepark 8, 4707 Schlüßlberg, tung, ist ohne vorherige schriftliche 07248-61116 Zustimmung des Verlages unzulässig www.zipper-maschinen.at und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Partnerschaft cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Auch schon Frühlingsge- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Sie feiern doch auch keine fühle? 29 jähriger, treu, ehr- Straße ...... PLZ/Ort ...... 08/15 Party, oder? lich und hilfsbereit sucht Part- Die Offenlegung gemäß § 25 Dann sollten Sie auch keinen nerin für gemeinsame Zukunft. Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum 08/15 DJ engagieren! Nachricht an 0664-4590391 ständig abrufbar. DJ Tommy macht Ihre: E-Mail ...... Hochzeit, Betriebsfeier, Gesamte Auflage der 20 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Party usw... zum besonderen 792.459 Erlebnis! Ein Produkt von Tips Geld liegt bei Infos unter 0664-3415628 IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Alle Wortanzeigen Aufsteigen www.facebook.com/tips.at Anklicken und www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Liebe Eva! Ein Produkt von Tips Das Feiern liegt in weiter Ferne, doch gratulieren AufSteIgen möchten wir dir Icken und gerne! Ankl KFZ Onkel Fritz, Tante Luise Diverses & die Linzer KFZ-Kauf ACHTUNG SUCHE!! Lieber Herbert, Gebrauchtwagen in jedem jetzt ist es soweit, Zustand mit Mängel, Schäden 80 der 80er der hat dich ereilt. usw... 0699/81500500 Bleib gesund, fit und munter, ACHTUNG! Zahle Bestpreis denn mit dir ist das für PKW, Motor - Unfallscha- Leben einfach bunter! den, alles anbieten. 0676-5342072 Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Kfz-verKauf wünschen dir deine Freunde vom PV-Ortsgruppe Melk Verschiedene Skoda DACIA DUSTER Immo bereits ab Immer am Ball! bIlIen Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. € 13.890,– Bez. Rohrbach: Verkaufe Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust. zzgl. Auslieferungspau- Skoda Octavia kaufgesuche schale von € 216,- brutto (exkl. NoVa). Ge- Kombi, Diesel mit 110 PS, samtverbrauch Dacia Duster von 4,9–7,6 l/100 km, CO2-Emission 128–171 g/km. Bj. 2016, 156.000 km, Immobilien schwarz, Pickerl neu, ser- vicegepflegt, Top Zu- PENSIONISTEN: Haus/Woh- stand, Navigationssys- nung verkaufen - weiterhin AKTION tem, Xenon, Frei- Zuhause wohnen! AWZ Immo: AUTOHAUS sprecheinrichtung, Sitz- Leibrente.at, heizung, Sportsitze, elek- 0664-6331862. Fotoglückwünsche GASTECKER trische Heckklappe, Pdc vorne und hinten, Sport- Ihr Dacia Partner in lenkrad mit Multifunkti- Die alte Kommode muss raus? - Dann ist sie hier LOOSDORF und on, elektrisch anklappba- um nur 10 € re Außenspiegel, Sound- besser aufgehoben: WIESELBURG system, VHB € 10.990,-. marktplatz.tips.at  0664-1914214

Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2021 Ihre Fotoglückwünsche (im 89 61 Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder © Philipp Hübner 36 Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten.

26 97 GUTSCHEIN für Ihre kostenlose 314 GRATIS PRIVATE WORTANZEIGE 37 in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe Die Auflösung gibt es im Ressort „Das ist los“ Die Ausgabe. dieser Teil im hinteren Wortanzeige 461in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe 62 53 Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre 54private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2021

71 39 Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Sudoku 20 Anzeigen Marktplatz Melk Mai 2021

Wir sind österreichischer Marktführer bei Mischfutter für Nutztiere und verfügen über drei Produktionswerke mit einer schlagkräftigen flächendeckenden Vertriebsstruktur.Wir suchen für unser Werk in Wir suchen zum sofortigen Eintritt Pöchlarn zum sofortigen Eintritt eine(n) zukunftsorientierte(n), engagierte(n) Mitarbeiter(in) als Elektriker/in Produktionsleiter-Stellvertreter/in IHRE AUFGABEN •Sicherung der täglichen Produktion vonFertigfutter für Rind, Maler/in Schwein, Gefügel, Fisch und Getreideprodukten hinsichtlich Menge, Termin und Qualität. •Führung des Produktionspersonals in Vertretung, zB. Erstellung der Installateur/in Personal- und Produktionspläne •Vertretungstätigkeiten als Springer in den verschiedenen Bereichen LKW-Fahrer/in des Produktionsprozesses IHR PROFIL Bei Interesse •Abgeschlossene HTL für Lebensmitteltechnologie oder ähnlich mit fachlicher Habsburg Lothringen‘schesBewerbung gelagerte Ausbildungen zB. Lehrabschlussals Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft Kompetenz SchloßstraßeGut Persenbeug1, 3680 Persenbeug an: •Berufserfahrung istvon Vorteil, jedoch nicht notwendig [email protected] •Durchsetzungsvermögen, Lernwille und Belastbarkeit - abgeschlossene Lehre 07412/ 52531 •Bereitschaft zur Schichtarbeit WIR BIETEN - Beru iche Vorkenntnisse •Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten •Langfristig orientiertes und stabiles Unternehmen von Vorteil •Kollektivvertraglicher Bruttolohn in Höhe von2.356,32 €/Monat, marktgerechte Überzahlung je nach beruflicher Qualifikation und - Bezahlung laut Kollektiv – Überbezahlung Erfahrung. nach Quali kation möglich Im Rahmeneiner umfassenden Einschulung lernen Sie das gesamte Unternehmen kennen und können Ihre Fähigkeiten bei interessanten - Sicherer Arbeitsplatz Projekten unter Beweis stellen. - Dienstort: Persenbeug Wenn Sie in dieser Aufgabe Ihre Herausforderung erkennen und gerne aktiv den Unternehmenserfolgmitgestaltenwollen, freuen wir uns und südliches Waldviertel auf Ihre schriftliche Bewerbung. Kontakt: Bewerbung per e-mail mit Anschreiben und Lebenslauf vertraulich an: [email protected]

kaufgesuche Vermietung

Häuser Wohnungen Tips bietet: Leerstehendes Haus dringend WIR Wohnung zu vermieten! Tolle Fortbildungs- zu kaufen gesucht! AWZ Im-

Hauptplatz 10, 3390 Melk, 42 möglichkeiten Shutterstock.com Icons: mo: Junge-Familie.at, 0664- SUCHEN m², Monatsmiete € 439,00 8984000. inkl. Betriebskosten, Heizkos- Wohnungen ten und Küche. Essenszuschuss Näher Informationen Markus Leerstehende Wohnung drin- Mader  0664-3334443 DICH gend zu kaufen gesucht! AWZ Flexible Arbeitszeit Immo: Sympathisch.at, 0664- 8984000. Mehr stellen auf Wir suchen für die Geschäftsstelle in LINZ einen Ertragsobjekte Ferienwohnungen regionaljobs.at Mitarbeiter (m/w/d) für das ZINSHAUS, Mehrfamilienhaus oder Stadthaus zu kaufen Moderne gesucht! AWZ Immo: Key Account Management Ausstattung und Stadthaus.at, Vollzeit: 40 Stunden/Woche Bürogebäude 0664-8984000. Wir feiern Verkauf Jobs Aufgabengebiet: unsere Erfolge • Übernahme eines bestehenden Kundenstocks Grundstücke Gesundheitszu- • Neukundenaquise schüsse (Zahnarzt, Kleinlagerflächen in stellenangebote • Kunden aus den Branchen Tourismus, Motor, Pharma Brillen,…) sowie Bauen und Wohnen Wieselburg Individuelle Ein- 4 Lagerboxen (94 m² - 115 m²) Verkaufspersonal Tips sucht: schulung für einen generalsaniert, ab sofort direkt optimalen Start vom Eigentümer zu mieten, kei- Ehrgeizige Verkäufer (m/w) für • Eine leidenschaftliche und abschlussstarke ne Maklerprovision, Info: offi Immobilien gesucht! Vertriebspersönlichkeit. Attraktives und [email protected] oder 07416-52241- AWZ: Mehr-verdienen.at, • Eine/n eigenständige/n Mitarbeiter/in mit Erfahrung leistungsbezogenes Gehalt 0 0664-8697630. im Vertrieb

Bewerbungen an: Kleinanzeige aufgeben? Tips, David Stöttner, Promenade 23, 4010 Linz, [email protected] www.tips.at / www.regionaljobs.at

Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 27.015,24 zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Erfahrung und Qualifikation möglich. www.tips.at Motor & Mobilität Anzeigen 21

Der VW ID.3 Pro Performance ist ab 36.840 Euro erhältlich. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt VW ID.3: volle Konzentration

Mit dem ID.3 beginnt für Volks- samkeit. Vielleicht hat man sich maximal 100 kW Gleichstrom, an dient als Kommunikationsmittel. wagen das Abenteuer E-Mobi- auch deshalb für ein freundliches, der Wallbox via 11 kW Wechsel- Die Preise für den VW ID.3 Pro lität so richtig. Und damit in aber nicht extrovertiertes Design strom sind die Akkus in knapp Performance mit dem 58 kWh Wirklichkeit auch für den ge- entschieden. Für etwas Pep sorgen sechs Stunden voll. Akku starten bei 36.840 Euro. samten Markt. die Zweifarbenlackierung und die Mehr dazu gibt es auf www.tips.at originell designten Felgen. Hoher Komfort und www.fahrfreude.cc. Sehr angetan waren die Test- Schön, dass sich manche Dinge Drei Akkugrößen fahrer von der Fahrdynamik des VW ID.3 Pro Performance nicht verändern. VW war schon Das Urteil über den ID.3 hängt ID.3. 204 PS Spitzenleistung und immer Weltmeister darin, einen letztlich stark von den Erwartun- 310 Newtonmeter sorgen für sehr Motor 58,0 kWh Lithium-Ionen-Batterie Markt zu sondieren. Experimente gen ab. Die Hoffnung auf einen sportliche Fahrleistungen. In Sa- anderer Hersteller zu beobachten, revolutionären Lösungsansatz in chen Querdynamik kommen dem Leistung 204 PS um in weiterer Folge in Ruhe zu Sachen Reichweite erfüllt sich VW Heckantrieb und der aus der entscheiden, ob und inwiefern es nicht. Wer aber einen erfolgrei- Unterbringung der Batterien im Reichweite ca. 350 km sich lohnt, auf diesen Zug aufzu- chen Transport der Golf-Tugenden Fahrzeugboden folgende tiefe springen. In Sachen Elektrofahr- in das Zeitalter der Elektromobili- Schwerpunkt zugute. Aufgrund Max. Drehmoment zeuge war das im Prinzip ähnlich, tät erhofft hat, wird mit dem ID.3 dieser quasi natürlichen Umstän- 310 Nm mit dem Unterschied, dass es die hoch zufrieden sein. de bleibt der Komfort aber auf Vmax Option einer Verweigerung freilich Den ID.3 gibt es mit drei Akku- sehr hohem Niveau. 160 km/h nie gab. So erklärt sich auch der größen, die Testfahrer von Fahr- VW hat sich redlich bemüht und 0 auf 100 km/h sanfte Einstieg via E-Golf, nach freude.cc fuhren mit 58 kWh die ein für VW-Verhältnisse futuris- 7,3 Sek. dem Motto „Schau ma mal“. mittlere Variante. Laut WLTP ist tisches Interieur mit erstaunlich Preis ab Die Phase ist vorbei, der ID.3 sie für eine Reichweite bis zu 425 hoher Bedienfreude entwickelt. 36.840 Euro läutet quasi das Motto „Mach ma Kilometer gut. Ein beruhigender Und auch auf die kleinen Freu- mal“ ein. Er darf demnach nicht Wert, mit eingerechnet, dass es in den wurde nicht vergessen. So als autarkes Modell betrachtet der Realität etwas weniger sind. hat der ID.3 keinen Startknopf werden, vielmehr ist er Wegbe- Die Testfahrer brauchten auf den mehr, die Scheinwerfer schauen reiter für ID.4, Skoda Enyaq und Testfahrten im Schnitt zwischen einen bei Fahrzeugnäherung an, Cupra el Born. Der Riese ist wach, 16 und 19 kWh, was auf rund die Sprachsteuerung funktioniert und der ID.3 als Erstgeborener 350 Kilometer Reichweite hinaus einwandfrei und ein Lichtband steht im Zentrum der Aufmerk- läuft. Laden lässt sich der ID.3 mit unterhalb der Windschutzscheibe 22 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2021

Terminanzeigen Feuerwehr  122 Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Pöggstall, , : Polizei  133 St.Leonhard/F., , Kirn- 01., 02., 22., 23. u. 24. Mai 2021: Rettung  144 berg a.d. Mank, , Zelking- Dr. Franz WURZER, Wöchentliche Termine Ärztenotdienst  141 Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Pöggstall  02758-2218; Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Pfarr- Apothekennotruf  1455 dorf: 08., 09. u. 13. Mai 2021: treff, Kirchenweg 3, jeden Montag von 08.00 - Euro-Notruf  112 01. u. 13. Mai 2021: Dr. Alexander FAKHOURI, 09.00, VA: Bürger-Sozial-Forum Telefonseelsorge  142 Dr. Hansjörg FEDRIZZI, Weiten  02758-8383; Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- Kirnberg  02755-21300; 15. u. 16. Mai 2021: Notrufe fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 02. u. 15. Mai 2021: MR Dr. Helmut MITTERMAIER,   Feuerwehr  122 Gas-Notruf 128 Dr. Florian FEDRIZZI, Raxendorf 02758-7373;   Polizei  133 Bergrettungsdienst 140 Ruprechtshofen 02756-20500; St.Oswald, Yspertal, ,  Rettung  144 Kinder-Notruf Rat auf Draht 147 08. Mai 2021: Münichreith-Laimbach: Ärztenotdienst  141 Vergiftungsinformationszentrale Dr. Andreas WINTER, 01., 02. u. 13. Mai 2021:   Apothekennotruf  1455 01-4064343 Texing 02755-7200; Der hausärztliche Notdient ist unter Euro-Notruf  112 Opfernotruf - kostenfreie Beratung 09. Mai 2021:  141 zu erreichen!  Telefonseelsorge  142 für Verbrechensopfer 0800-112112 Dr. Alexandra PERCHTHALER, 08., 09., 22., 23. u. 24. Mai 2021:   Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- Frauenhelpline gegen Gewalt 0800- Bischofstetten 02748-8200; Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 222555 oder Helpchat www.haltdergewalt.at 16. u. 22. Mai 2021: Dr. GEYRHOFER & Partner OG,  Gas-Notruf  128 Bankomat Kartensperre 0800- Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Münichreith  07413-7090; Bergrettungsdienst  140 2048800 Dr. P. HÖFINGER & Dr. S. KLEINBERGER OG, 15. u. 16. Mai 2021:  Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 AUTOMOBILCLUBS: Mank 02755-23550; Dr. Manfred EDER,  Vergiftungsinformationszentrale ÖAMTC Pannenhilfe 120 23. u. 24. Mai 2021: St.Oswald  07415-20099;   01-4064343 ARBÖ Pannendienst 123 Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. R. KERN & Dr. M. KERN OG, Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- Opfernotruf - kostenfreie Beratung kirchen, Bergland:  Ärztedienst Hürm  02754-8200; für Verbrechensopfer 0800-112112 01., 02. u. 24. Mai 2021:  Frauenhelpline gegen Gewalt 0800- Euratsfeld, Ferschnitz, Kurzfristige Änderungen der Dr. Anton DANZER, 222555 oder Helpchat www.haltdergewalt.at , Neumarkt a.d. Ybbs, diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Wolfpassing  07488-71312:  Bankomat Kartensperre 0800- St.Martin-Karlsbach: telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter 08. u. 09. Mai 2021: 2048800 01. u. 02. Mai 2021: dem häusärztlichen Notdienst  141 Dr. Andreas FRITSCH, AUTOMOBILCLUBS: Dr. Horst HOLLICK, , , Wieselburg  07416-54770; ÖAMTC Pannenhilfe  120 Neumarkt/Y.  07412-54028; Artstetten-Pöbring, , Klein- 13. Mai 2021: ARBÖ Pannendienst  123 08. u 09. Mai 2021: Pöchlarn, : Dr. Franz HAUNLIEB, Dr. Franz Alois GABLER, 01., 02., 22., 23. u. 24. Mai 2021: Wieselburg  07416-52000; Euratsfeld  07474-280; Dr. Jürgen KUBICA, 15. u. 16. Mai 2021: 13., 15. u. 16. Mai 2021: Leiben  02752-70000; Dr. Florian HOFFER, Dr. Ulrike STIERSCHNEIDER, 08. u. 09. Mai 2021:  07416-52481; Ferschnitz  07473-82320; Dr. Alexander LECHNER, 22. u. 23. Mai 2021: 22., 23. u. 24. Mai 2021: Persenbeug  07412-52340; Dr. Christian KOZLOWSKI, Dr. Christian Josef HAUNSCHMIDT, 13., 15. u. 16. Mai 2021: Steinakirchen  07488-72020; www.facebook.com/tips.at Blindenmarkt  07473-66677; Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Ybbs a.d. Donau, , Nöch- Dr. HÖSSL u. Partner OG, ling, Persenbeug-Gottsdorf: Marbach  07413-7000; 01. u. 02. Mai 2021: Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- Dr. Christian WEILGUNY, dorf, Loosdorf, , Dunkel- Ybbs/D.  07412-52425; steinerwald, Schönbühel-Aggsbach, 08. u. 09. Mai 2021: Wolfenreith, Scheiblwies: Dr. Alexander LECHNER, 01., 02., 13. u. 24. Mai 2021: Persenbeug  07412-52340; Dr. Martin REINGRUBER, 13., 22. u. 23. Mai 2021: Online täglich Loosdorf  02754-2444; Dr. Martina Sieder, 08. u. 09. Mai 2021: Ybbs/Donau  07412-52392; Dr. Harald WAXENEGGER, 15., 16. u. 24. Mai 2021: Loosdorf  02754-6828; Gruppenpraxis Dr. OBERNBERGER OG, 15. u. 16. Mai 2021: Ybbs/D.  07412-58000; Dr. Michael KARNER, aktuell? Melk  02752-22000; Apothekendienst 22. u. 23. Mai 2021: Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14, 3243 St. Dr. Gerhard VIEGHOFER, Leonhard am Forst  02756-2267, Aggsbach Dorf  02753-8400; Apotheke Ybbs/D. "Zum heiligen Geist", Bahn- Pöchlarn, , , hofstraße 2, 3370 Ybbs an der Donau Krummnußbaum:  07412-52411, 01. u. 02. Mai 2021: Apotheke Scheibbs " Zum heiligen Leopold", Dr. Johann REIKERSDORFER, Hauptstraße 23, 3270 Scheibbs,  07482- Pöchlarn  02757-2420; 42228; 08. u. 09. Mai 2021: 24. Mai 2021 Dr. Alexander LECHNER, Persenbeug  07412-52340; Auflösung Sudoku Ihre regionalen Berater für 13., 22., 23. u. 24. Mai 2021: Der hausärztliche Notdienst ist 7 5 8 9 3 6 1 4 2 Inserate, Beilagen, unter  141 zu erreichen! 1 9 3 7 2 4 6 8 5 Jobanzeigen und 15. Mai 2021: Dr. Jakob ROSENTHALER, 2 6 4 5 8 1 3 9 7 Onlinewerbung Krummnußbaum  02757-2700; 16. Mai 2021: 3 8 6 2 1 9 5 7 4 Michaela Kandera Dr. Thomas ISRAIEL, 5 1 2 3 4 7 8 6 9  Tel. 0664 / 815 76 93 Pöchlarn 02757-2840; 4 7 9 8 6 5 2 3 1 [email protected] 6 2 1 4 9 8 7 5 3 Charlotte Baumgartner So regional. So Tips. Tel. 0676 / 502 25 00 Die Zeitung mit Informationen 9 3 5 6 7 2 4 1 8 [email protected] aus Ihrer Region. 8 4 7 1 5 3 9 2 6 www.tips.at Das ist los Anzeigen 23

Terminanzeigen Beratungs-Tipps Krebshilfe: Beratung jeden ersten Dienstag BaRoCKtaGE Apothekendienst im Monat von 10.00 - 11.00, Haus der ÖGK Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", Pöchlarn, nur nach Vereinbarung unter  07412-56139 Erneut verschoben Wiener Str. 12,  02754-6331; Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", Pensionsversicherungsanstalt: Sprech- Bahnhofstr. 2,  07412-52411 tag jeden zweiten Donnerstag (in den geraden MElK. Aufgrund der pande- 2021 nachgeholt. Zu Pfingsten 08. u. 09. Mai 2021 Wochen) von 08.00 - 11.30 und 12.30 - miebedingt unklaren Rahmen- präsentieren der ORF III und Ö1 14.00, Haus der ÖGK Pöchlarn Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", bedingungen und notwendiger ein Sonderkonzert mit Micha- Wiener Str. 12, 3382 Loosdorf  02754- Rauchfrei Telefon der ÖGK: Vorlaufzeiten wurden die Inter- el Schade, Pablo Heras-Casado, 6331; Mo. - Fr., 10.00 - 18.00, gebührenfrei, Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist",  0800-810013 nationalen Barocktage Stift Melk dem Concentus Musicus Wien, Bahnhofstr. 2, 3370 Ybbs an der Donau Büchereien vom geplanten P ngsttermin auf dem Ensemble Aedes und ande-  07412-52411; den frühen Herbst verschoben. ren. Ötscherland-Apotheke, Afterbach: Dorfbücherrei, Dorfgemein- Im Markt 10, 3292 Gaming  07485-97224; schaftshaus, jeden 1. Montag im Monat am Das diesjährige Festivalpro- Reservierungen für die Barock- 08. u. 09. Mai 2021 Abend geöffnet gramm „Grand Tour“ wird vom tage im Herbst sind ab 29. Juni Landschafts-Apotheke, Rathausplatz 10, 3390 Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde 30. September bis 3. Oktober 2021 möglich. Melk,  02752-523 15-0; Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, Apotheke in Wieselburg, Bahnhofstraße 11, MO 17.00 - 19.00 3250 Wieselburg,  07416-523 16; Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- Apotheke Blindenmarkt, Hauptstraße 57, 3372 meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, Blindenmarkt,  07473-23 25;  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. 15. u. 16. Mai 2021 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Landschafts-Apotheke, Rathausplatz 10, 3390 - 19.00 Melk,  02752-523 15-0; Melk: Stadtbücherei, J. Prandtauer-Straße 9, Apotheke in Wieselburg, Bahnhofstraße 11,  02752-211006660, DI 14.30 - 18.30, 3250 Wieselburg,  07416-523 16; DO 9.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30, Apotheke Blindenmarkt, Hauptstraße 57, 3372 FR 14.30 - 18.30 Blindenmarkt,  07473-23 25; Pöggstall: Schul- und Gemeindebücherei, 15. u. 16. Mai 2021 Schulstraße 3,  02758-400415, DI 15.00 - Meridian-Apotheke Wieselburg, 17.00 und FR 16.00 - 19.00 Zur Autobahn 4,  07416-54562; Raxendorf: Gemeindebücherei, am Gemein- Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", deamt, Montag - Freitag 08.00 - 11.00 Hauptplatz 11,  02755-2269 sowie Dienstags 13.00 - 16.00 01., 02. u. 13. Mai 2021 Auf das Festivalprogramm „Grand Tour“ heißt es weiter warten. Die Barocktage wurden Ruprechtshofen: Pfarrbücherei, Kirchen- wieder verschoben. Im Bild: Intendant und Sänger Michael Schade. Foto: Daniela Matejschek Meridian-Apotheke Wieselburg, platz 1, MI 17.00 - 19.00, SO 08.30 - 11.00 Zur Autobahn 4, 3250 Wieselburg  07416- Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, 54562; Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Hauptplatz 11, 3240 Mank  02755-2269; KiNDERBEtREUUNG Infos  0680-2126703 St. Petrus Apotheke, Wieselburger Straße 2, 3264 Gresten Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir-  07487-2673; Digitale Ferienwoche chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- 01., 02. u. 13. Mai 2021 weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - Nikolausapotheke Steinakirchen, 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 MElK. „Digiweek“, so heißt die Unterer Markt 17,  07488-71616; Yspertal: Öffentliche Bücherei Yspertal, am im Juli stattfi ndende Lern- und Foto: Gorodenkoff/Shutterstock.com Salvator-Apotheke Pöchlarn, Campus 2, DI 16.00 - 18.00 und FR 17.00 - Spielwoche der Arbeiterkammer Regensburger Straße 17,  02757-2217; 19.30 22. u. 23. Mai 2021 für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren. Blutspenden KiRCHE Yspertal: 09.00 - 12.00 u. 13.00 - 16.00, Neuer Standort: HLUW, am Campus 1; Andachten Die Kids lernen in den Ferien spie- Sonntag, 02. Mai 2021 lerisch digitale Kompetenzen. Am sCHÖNBÜHEl. Die Maiandachten Bürgerservice Programm steht etwa: Drehbücher im Kloster Schönbühel mit anschlie- und Storyboards schreiben, Kurz- Coronavirus-Teststationen: ßenden Führungen  nden an folgen- Drive-in St. Pölten:  lme drehen und Roboter program- Standort: 3100 St. Pölten, den Tagen um jeweils 14 Uhr statt: mieren. Zudem wird besonderer Die Arbeiterkammer veranstaltet im Kelsengasse 9, VAZ 1., 2., 9., 13., 16., 23. und 30. Mai. Wert darauf gelegt, den Kindern die Sommer eine Digiweek für Kinder. Öffnungszeiten: täglich von 08.00 – 16.00 Gefahren des Internets erkennbar zu COVID ZENTRUM MELK machen. Auch Übungen im Bereich Digiweek der AK Melk Linzerstrasse 8 Teambuilding und Kon¡ iktmanage- Zeit: 12. bis 16. Juli Öffnungszeiten: Montag - Samstag ePaper, mant sowie Bewegungseinheiten Montag bis Donnerstag von 8.15 08.00 - 12.00 u. 16.00 - 20.00 Gewinnspiele sind geplant. Besondere Vorkennt- bis 14 Uhr; Freitag von 8 bis 14 Uhr Weitere Teststraßen nisse sind für eine Teilnahme nicht Ort: AK-Bezirksstelle Melk, im Bezirk Melk: und vieles mehr Hummelstraße 1, 3390 Melk Münichreith, , erforderlich. Pöchlarn, Pöggstall, Texingtal, Ybbs/Donau auf Die Kosten betragen für AK-Nie- Infos und Anmeldung: Genauere Auskunft derösterreich-Mitglieder 95 Euro unter www.testung.at Susanne Karner: 05 7171 21909 www.tips.at und für alleinerziehende AK-Nie- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Christina Winkler: 05 7171 21916 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at derösterreich-Mitglieder 75 Euro. Anzeigen Melk e Die gut t: Nachrich Werbung tzt hat je ffekt. mehr E te: Die schlech Werbung Keine

ürzen: en. t zu k 9 % senk is arketingbudgeanntheit um 3 ffekte b auch. tzt Ihr M e Bek t die E ann Ihr t, spür ersuchung, je u sein, k tzt wirb eiten einer t on air z er je stehen Sie der V wiesen: W te lang nich Werbung wirkt in Z Wider ona Denn t ergangene Krisenhinein. be tria.a Schon sechs M chwung zeitig haben v Aufs Gleich kommenden zeiten finden Sie auf iaa-aus den tark. weit in s s on Werbung in Krisen Rezession besonder tärken v u den S akten z Mehr F

Diese Initiative wird unterstützt von

IAA-.at