Rundschau

K13696 · Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 57. Jahrgang · 5. Dezember 2014 · Nr. 12

i i i i i i i i i i i i

Seite 1. DBV-RLT U15/U17 2014 10 in Mülheim/Ruhr Seite 8

Jetzt 12 Karten sichern!

Seite Siegerehrungen: 2. NRW- 12 und Verbands-RLT 2014

Foto © anna-tarrin.com

Seite 1. Vielseitigkeitsturnier 14 U11 2014 in Hennef

+++ Vorschau: Westdt. Meisterschaften O19 2015 Seite 7 +++ Terminplan 2015/2016 Heftmitte +++ Amtliche Nachrichten ab Seite 20 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Dr. Norbert Möllers Ulrich Schaaf (Referent Sportmedizin & Anti-Doping) Inhalt Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Karl-Zörgiebel-Straße 9, 50259 Pulheim Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Telefax (0 52 57) 51 94 e-mail: [email protected] Mobil 0172 - 5 21 02 60 Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW ...... 02 e-mail: [email protected] (Referent Archivwesen) Vizepräsident Finanzen: Wahnenkamp 10, 42697 Solingen N.N. Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Die wichtigsten Termine ...... 03 Vizepräsident Leistungssport e-mail: [email protected] & Sportentwicklung: Lutz Lichtenberg 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga West ...... Wilfried Jörres (Referent Recht) 04 Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Neuer Markt 10, 42781 Haan Telefon (0 22 71) 49 69 96 Telefon (0 21 29) 56 54 90 NRW-Oberliga Nord ...... 05 Telefax (0 22 71) 49 69 63 Telefax (0 21 29) 56 53 98 Mobil (01 77) 5 22 31 07 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Nord 1: NRW-Oberliga Süd ...... 06 Vizepräsident Wettkampfsport: Dietmar Barten Bernd Wessels (Bezirkswart) Vorschau: Westdeutsche Meisterschaften O19 2015 ...... Pestalozzistraße 69, 48159 Münster Marktweg 17, 47608 Geldern 07 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefon (0 28 31) 22 19 Telefax (02 51) 26 42 61 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Vorschau: Yonex German Open 2015 ...... 08 Hans-Bernd Ahlke Referatsleiter Wettkampfsport O19 (Bezirksjugendwart) & Gruppensportwart West: Goswinstraße 29, 48565 Steinfurt Bitburger Badminton Open 2014 in Saarbrücken ...... 09 Miles Eggers Telefon (p) (0 25 51) 8 22 23 Flachsbachstraße 16, 45891 Gelsenkirchen Telefax (p) (0 25 51) 9 08 09 05 1. DBV-RLT U15/U17 2014 in Mülheim/Ruhr ...... Telefon (p) (02 09) 35 97 65 41 Mobil (01 70) 3 83 69 96 10 Mobil (01 72) 1 80 07 43 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Nord 2: 2. DBV-RLT U15/U17 2014 in Gifhorn ...... 11 Verbandsjugendwart: Helmut Wieneke Andreas Kruse (Bezirkswart) Rheinaustraße 215, 53225 Bonn Kastanienweg 14, 32839 Steinheim Mobil (01 71) 1 95 15 47 2. NRW- und Verbands-RLT: Siegerehrungen Doppel ...... 12 Telefon (p) (0 52 33) 95 15 01 e-mail: [email protected] Telefax (p) (0 52 33) 95 34 00 2. NRW- und Verbands-RLT: Siegerehrungen Einzel ...... 13 Gruppenjugendwart West: Mobil (01 70) 3 26 35 97 Rainer Rohde e-mail: [email protected] Sentruper Straße 198, 48149 Münster 1. Vielseitigkeitsturnier U11 2014 in Hennef ...... 14 Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Henning Schade Telefax (02 51) 8 57 06 77 (Bezirksjugendwart) Mobil (01 78) 8 12 93 43 Rietzgartenstraße 12, 59065 Hamm e-mail: [email protected] Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Nachruf: Alfred Unruh ...... 14 Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 Referatsleiter Lehre & Ausbildung: e-mail: [email protected] Hans-Hermann Drüen 1. Kaller Herbst-Kapp ...... 19 Ringstraße 43, 47228 Duisburg Süd 1: Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Klaus Kazmierczak Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 (Bezirkswart) Übersicht Privatturniere ...... 20 e-mail: [email protected] Windvogt 36, 41564 Kaarst Telefon (0 21 31) 6 45 54 Referatsleiter Schiedsrichterwesen: e-mail: [email protected] Günter Wagner Wittenbergstraße 10, 51427 Bergisch Gladbach Anja Hüpperling Telefon (0 22 04) 30 30 91 (Bezirksjugendwartin) e-mail: [email protected] Doomerstraße 7, 47877 Willich Telefon (p) (0 21 56) 9 10 16 65 Referatsleiterin Breitensport: Mobil (01 70) 6 04 39 79 Anke Bednarzik e-mail: [email protected] Südstraße 23, 45470 Mülheim Telefon (02 08) 35 35 23 Süd 2: e-mail: [email protected] N.N. (Bezirkswart) Leiterin der Geschäftsstelle: e-mail: [email protected] Ulrike Thomas Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Norbert Seidenberg Telefon (02 08) 36 08 34 (Bezirksjugendwart) Telefax (02 08) 38 01 22 Heidt 16a, 42499 Hückeswagen e-mail: [email protected] Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17 Recht: Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25 Dr. Michael Gödde Mobil (01 73) 5 10 34 23 (Verbandsgerichtsvors.) e-mail: [email protected] Thüringer Weg 91, 33102 Paderborn BLV-Geschäftsstelle: Telefon (p) (0 52 51) 1 84 13 31 Badminton Landesverband NRW e-mail: [email protected] Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Monika Schmitz Telefon (02 08) 36 08 34 (Vorsitzende Spruchkammer) Telefax (02 08) 38 01 22 Delrather Straße 51, 41541 Dormagen e-mail: [email protected] Telefon (p) (0 21 33) 7 36 27 Öffnungszeiten: Amtliche Nachrichten e-mail: [email protected] Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Referenten mit bes. Aufgaben: Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Hans Offer Konten BLV-NRW: Terminplan 2015/2016 im BLV-NRW ...... 15 (Referent Finanzen) Stadtsparkasse Solingen Schumannstraße 1, 42655 Solingen Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Amtliche Nachrichten aus NRW ...... Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 IBAN: DE76342500000000804633 20 e-mail: [email protected] BIC: SOLSDE33XXX Gerhard K. Büttner oder Postbank Essen Amtliche Nachrichten aus den Bezirken ...... 25 (Referent Rechnungswesen) Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 Bahnstraße 21, 40878 Ratingen IBAN: DE77360100430117550431 Telefon (0 21 02) 3 09 65 46 BIC: PBNKDEFF e-mail: [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Jan Striewski Spendenkonto und Konto (Referent Schulsport) des Fördervereins des BLV-NRW: Wallücker Bahnweg 7b, 32584 Löhne Stadtsparkasse Oberhausen Redaktionsschluss für die BR 01/2015 Telefon (p) (0 57 32) 68 73 29 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00 ist der 08.12.2014 (Posteingang). Mobil (01 63) 8 69 89 68 IBAN: DE20365500000000214361 e-mail: [email protected] BIC: WELADED1OBH BR 12/20142 Die wichtigsten Termine

Anzeige

® sten Termine tig , Anfa ich er 2014 ng Jan w mb uar ze 20 ie De 15 D im

Internationale Veranstaltungen

09.-12.12.2014 in Rom

DBV-Termine

13./14.12.2014 2. DBV-RLT U13/U19

Bundesliga-Termine

13.12.2014 8. Spieltag (1. Bundesliga) 14.12.2014 9. Spieltag (1. Bundesliga) 04.01.2015 10. Spieltag (1. Bundesliga) 06.01.2015 11. Spieltag (1. Bundesliga)  BÄLLE  RACKETS  SAITEN  TASCHEN  SCHUHE NRW-Jugend  BEKLEIDUNG  ZUBEHÖR

06./07.12.2014 Bezirks-Vorentscheidungen U13-U19 www.flypower-arbi.de Jugend Plan A, B und C [email protected]

13.12.2014 6. Spieltag Plan A 13.12.2014 8. Spieltag Plan B 13.12.2014 7. Spieltag Plan C Herausgeber Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle NRW-Senioren 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 06./13.12.2014 8. Spieltag Redaktion: Ulrike Thomas 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: TMV – Trend Medien & Verlag LTD 45141 Essen, Karolingerstraße 96 Telefon (02 01) 43 95 53-36 Anzeige Telefax (02 01) 43 95 53-19 e-mail [email protected] Erscheinungsweise: jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten Einzelheftpreis i 1,25 Redaktions- und Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 Neunzig Prozent aller deutschen vom 01.01.2002 gültig. Medaillen bei EM, WM und Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte Olympischen Spielen werden Texte und die presserechtliche Verant- von Sporthilfe-geförderten Athleten wortung hat allein der Herausgeber. gewonnen. Sporthilfe-Athleten Veröffentlichungen, auch auszugsweise achten die Grundsätze des Sports nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. und werben für unser Land. Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch den Verlag verursachte Störungen im Be- triebsablauf bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Unterstützen Sie die Prinzipien des Sports: Deutsche Sporthilfe · Konto: 9999 · Deutsche Bank BLZ: 500 700 10 Gerichtsstand ist Essen. Impressum

BR 12/20143 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga

Ergebnisse der 1. Bundesliga

5. Spieltag – Dienstag, 04.11.2014 PTSV Rosenheim – SV Fun-Ball Dortelweil...... 6-0 TSV Trittau – TV Refrath ...... 3-3 SC Union Lüdinghausen – 1.BV Mülheim 1 ...... 4-2 Freitag, 07.11.2014 1. BC Düren – 1. BC Beuel ...... 1-5 TSV Neuhausen-Nymphenburg – 1. BC Bischmisheim ...... 0-6

Tabelle nach dem 5. Spieltag Foto © Horst Rosenstock

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Niclas Lohau und Laura Ufermann (STC BW Solingen 1) 1 TV Refrath 1 5 8:2 22:8 48:24 1387:1201 2 1. BV Mülheim 1 5 8:2 20:10 43:24 1260:1135 3 1. BC Bischmisheim 1 5 7:3 22:8 46:21 1320:1045 Ergebnisse der 2. Bundesliga Nord 4 1. BC Beuel 1 5 6:4 17:13 37:29 1174:1097 5 TSV Trittau 1 5 6:4 16:14 35:34 1215:1203 6. Spieltag – Samstag, 08.11.2014 6 SC Union Lüdinghausen 1 5 5:5 12:18 31:38 1104:1267 BV RW Wesel 1 – STC BW Solingen 1 ...... 3-5 7 1. BC Düren 1 5 4:6 15:15 35:31 1163:1104 TSV Trittau 2 – FC Langenfeld 1 ...... 3-5 8 PTSV Rosenheim 1 5 4:6 13:17 30:37 1206:1234 BW Wittorf 1 – SG EBT Berlin 1...... 6-2 9 TSV Neuhausen-Nymphenb. 1 5 1:9 7:23 16:49 1019:1297 TV Emsdetten 1 – TV Refrath 2 ...... 4-4 10 SV Fun-Ball Dortelweil 1 5 1:9 6:24 15:49 974:1239 7. Spieltag – Sonntag, 09.11.2014 FC Langenfeld 1 – BW Wittorf 1...... 3-5 Die nächsten Spieltermine STC BW Solingen 1 – TV Emsdetten 1...... 4-4 8. Spieltag TV Refrath 2 – BV RW Wesel 1...... 5-3 Sa., 13.12.2014 14.00 Uhr PTSV Rosenheim – SC Union Lüdinghausen SG EBT Berlin 1 – TSV Trittau 2 ...... 2-6 Sa., 13.12.2014 14.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil – TV Refrath Sa., 13.12.2014 14.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 – TSV Trittau Tabelle nach dem 7. Spieltag Sa., 13.12.2014 14.00 Uhr 1. BC Beuel – 1. BC Bischmisheim Sa., 13.12.2014 15.00 Uhr TSV Neuhausen-Nymphenburg – 1. BC Düren Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 BW Wittorf 1 7 9:5 32:24 73:61 2401:2320 9. Spieltag 2 TV Refrath 2 7 8:6 31:25 74:60 2497:2306 So., 14.12.2014 14.00 Uhr TSV Neuhausen-Nymphenb. – SC Union Lüdingh. 3 BV RW Wesel 1 7 8:6 29:27 69:64 2364:2276 So., 14.12.2014 14.00 Uhr PTSV Rosenheim – 1. BC Düren 4 TV Emsdetten 1 7 7:7 29:27 72:68 2622:2534 So., 14.12.2014 14.00 Uhr TSV Trittau – 1. BC Beuel 5 FC Langenfeld 1 7 7:7 28:28 66:67 2440:2404 So., 14.12.2014 14.00 Uhr TV Refrath – 1. BV Mülheim 1 6 STC BW Solingen 1 7 7:7 27:29 66:65 2362:2380 So., 14.12.2014 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim – SV Fun-Ball Dortelweil 7 SG EBT Berlin 1 7 7:7 27:29 69:73 2571:2615 10. Spieltag 8 TSV Trittau 2 7 3:11 21:35 50:81 2134:2556 Sa., 04.01.2015 14.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 – 1. BC Beuel Sa., 04.01.2015 14.00 Uhr TSV Neuhausen-Nymphenb. – SV Fun-Ball Dortelw. Sa., 04.01.2015 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim – PTSV Rosenheim Sa., 04.01.2015 14.00 Uhr TV Refrath – 1. BC Düren Sa., 04.01.2015 14.00 Uhr TSV Trittau – SC Union Lüdinghausen Ergebnisse der Regionalliga West 11. Spieltag Spieltermin Heim Gast Ergebnis Di., 06.01.2015 19.00 Uhr 1. BC Düren – TSV Trittau Sa., 25.10.2014 Brühler TV 1 1. BV Mülheim 2 1-7 Di., 06.01.2015 19.00 Uhr 1. BC Beuel – TV Refrath Sa., 25.10.2014 1. BC Wipperfeld 1 TV Witzhelden 1 7-1 Di., 06.01.2015 19.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil – 1. BV Mülheim 1 Sa., 25.10.2014 STC BW Solingen 2 BC Hohenlimburg 1 1-7 Di., 06.01.2015 19.00 Uhr PTSV Rosenheim – TSV Neuhausen-Nymphenburg So., 26.10.2014 1. BC Beuel 2 Spvgg. Sterkrade-N. 1 7-1 Di., 06.01.2015 19.30 Uhr SC Union Lüdinghausen – 1. BC Bischmisheim Sa., 08.11.2014 1. BC Wipperfeld 1 STC BW Solingen 2 8:0 Sa., 08.11.2014 Spvgg. Sterkrade-N. 1 TV Witzhelden 1 5:3 Sa., 08.11.2014 BC Hohenlimburg 1 Brühler TV 1 8:0 So., 09.11.2014 1. BV Mülheim 2 1. BC Beuel 2 4:4 So., 09.11.2014 BC Hohenlimburg 1 1. BC Beuel 2 5:3 i Sa., 15.11.2014 Brühler TV Spvgg. Sterkrade-N. 1 5:3 i i i Sa., 15.11.2014 STC BW Solingen 2 TV Witzhelden 1 4:4 Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle So., 16.11.2014 Spvgg. Sterkrade-N. 1 STC BW Solingen 2 5:3 i i des Badminton-Landesverbandes NRW Tabelle der Regionalliga West wünschen allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 1. BC Wipperfeld 1 5 10:0 36:4 73:20 1863:1437 und Freunden des Badminton-Sports 2 BC Hohenlimburg 1 6 10:2 38:10 81:28 2145:1778 3 1. BV Mülheim 2 5 9:1 32:8 68:32 1945:1646 ein frohes Weihnachtsfest und einen guten 4 1. BC Beuel 2 6 9:3 36:12 78:30 2156:1698 5 Spvgg. Sterkrade-N. 1 7 4:10 15:41 34:79 1866:2221 »Rutsch« ins neue Jahr. 6 STC BW Solingen 2 7 3:11 17:39 38:75 1847:2165 7 Brühler TV 1 6 2:10 9:39 28:81 1764:2177 8 TV Witzhelden 1 6 1:11 9:39 28:83 1755:2219

BR 12/20144 Regionalliga, Oberliga Nord

Die nächsten Spieltermine (Dezember 2014) meyer behielt mit 15-21 24-22 22-20 die Nerven über Asher Ri- Spieltermin Zeit Heim Gast Sa., 06.12.2014 15.00 Uhr TV Witzhelden 1 1. BC Beuel 2 chardson. Wie eng es insgesamt war, ist an den Spielpunkten zu So., 07.12.2014 13.00 Uhr STC BW Solingen 2 Brühler TV 1 erkennen: 330:329 für Beuel, dennoch keine Punkte auf dem Konto. Sa., 13.12.2014 18.00 Uhr Spvgg. Sterkrade-N. 1 1. BV Mülheim 2 Sa., 13.12.2014 19.00 Uhr 1. BC Wipperfeld 1 BC Hohenlimburg 1

Regionalligaspieltage 8 und 9 am 15./16. November 2014 Der TV Witzhelden 1. BC Wipperfeld 1 – STC BW Solingen 2 8:0 „entführte“ einen Punkt beim STC Wipperfeld bleibt mit weißer Weste vorn, ließ auch beim STC nichts BW Solingen. anbrennen. Konzentriert spielend boten sie dem STC 2 keine echte

Chance. Während die Gastgeber wie bisher immer mit kompletter Foto © Horst Rosenstock Stammbesetzung antraten, spielte der STC einmal mehr mit Spie- lern aus der Dritten. So gab es eine mehr als deutliche Niederlage, bei welcher nur Christopf Offermann im 2. HE einen Satzgewinn gegen Jones Ralfy Jansen (Indonesien) verbuchen konnte. STC BW Solingen 2 – TV Witzhelden 1 4:4 Spvg. Sterkrade Nord 1 – TV Witzhelden 1 5:3 Hier ging es um Punkte gegen den Abstiegskampf: Fünf Dreisatz- Im Duell der „Kellerkinder“ hatten die Oberhausener die Nase spiele, drei davon gingen an die Gäste. Während sich der erstmali- vorn. Alle drei Doppel und die ersten beiden Einzel gingen an den ge Einsatz von Ivan Rusev Atanosov (BUL) im HD und HE beim STC Gastgeber, wenn auch zweimal erst im dritten Satz. C. Winter und auszahlte, konnte Hayley Rogers (ENG) S. Weinzettel holten ihre Spiele für die Gäste, bevor auch Appel/ nur einen Erfolg beisteuern, das DE Fragner im Gemischten Doppel über Eberhard/Schweitzer deutlich ließ Selina Weinzettel als Siegerin die Oberhand behielten. vom Feld gehen. Nachdem Chris- 1. BV Mülheim 2 – 1. BC Beuel 2 4:4 toph Offermann gegen Christo- Gerechtes Unentschieden meinten die Gastge- pher Winter den vierten Punkt ber, was die Gäste aus Bonn nach drei knapp STC BW geholt hatte, glich Witzhelden Solingen 2: verlorenen Dreiatzspielen vermutlich leicht ...und noch durch den Sieg im Gemisch- Ivan Rusev ten Doppel mit Martin Kretzschmar/ anders bewerten. Überraschend schlagen Atanosov Skrzeba/Rother im 1. HD relativ deutlich Anne Fragner gegen Yannic Wenk/ Weißkirchen/Toro Martinez. Glückliches En- Hayley Jessica Röthel zum Remis aus. de für Mülheim im 2. HD nach drei Sätzen mit Rogers... Spvg. Sterkrade Nord – STC BW Solingen 2 5:3 21:19 für Hohenberg/Craul. Janssens/Pohl ho- Ein klein wenig Luft verschaffte sich Sterkrade durch den Erfolg len dann im dritten Satz den Anschlusspunkt. In über den ebenfalls noch nicht gesicherten STC Solingen. Jedes den Einzeln sorgten Weißkirchen und Peng für eine Team sicherte sich zwei der vier Dreisatzspiele, 2. HD und 2. HE für 3:2-Führung, bevor Phillippe Craul den Neuseeländer Rishardson den Gast, DE und 3. HE für den Gastgeber. Die Entscheidung fiel im bezwang und K. Altenbeck die Spanierin Diaz Carmona im dritten Mixed zugunsten der Hausherren bzw. -damen. Satz niederrang. Den Punkt zum Unentschieden holte zuletzt das Beueler Gemischte Doppel. BC Hohenlimburg 1 – Brühler TV 1 8:0 In dieser Partie war lediglich das DD umkämpft, Röhrnbacher/Riffel- Ergebnisse der NRW-Oberliga Nord mann benötigten drei Sätze (17-21 21-19 21-13) gegen Hegemann/ Spieltermin Heim Gast Ergebnis Giebmanns. Alle anderen Spiele gingen glatt an die Gastgeber. Sa., 25.10.2014 SC Münster 08 1 TuS Eintr. Bielefeld 1 7-1 Sa., 25.10.2014 BV RW Wesel 2 BC Phönix Hövelhof 1 4-4 BC Hohenlimburg 1 – 1. BC Beuel 2 5:3 Sa., 25.10.2014 Bottroper BG 1 Spvgg. Sterkrade-N. 2 8-0 Die vorgezogene Partie des 6. Spieltages war für Beuel die zweite So., 26.10.2014 1. BV Mülheim 3 Union Lüdinghausen 2 4-4 Sa., 01.11.2014 Spvgg. Sterkrade-N. 2 1. BV Mülheim 3 4-4 Auseinandersetzung des Tages. Hatte man in Mülheim am Morgen Sa., 08.11.2014 Union Lüdinghausen 2 BV RW Wesel 2 3-5 noch ein Unentschieden erreicht, langte es nachmittags in Hohen- Sa., 08.11.2014 TuS Eintr. Bielefeld 1 Bottroper BG 1 1-7 limburg nur für drei gewonnene Spiele. Strödke/Weißkirchen im 1. Sa., 08.11.2014 BC Phönix Hövelhof 1 SC Münster 08 1 5-3 HD, Janssens/Pohl im DD und David Peng im 3. HE holten ihre Sa., 15.11.2014 TuS Eintr. Bielefeld 1 Union Lüdinghausen 2 7-1 Sa., 15.11.2014 SC Münster 08 1 Spvgg. Sterkrade-N. 2 5-3 Spiele. Der Rest blieb bei den Gastgebern, dabei unterlag Max Sa., 15.11.2014 BV RW Wesel 2 1. BV Mülheim 3 4-4 Weißkirchen ganz knapp Malte Laibacher und Ersatzmann Wester- Sa., 15.11.2014 Bottroper BG 1 BC Phönix Hövelhof 1 6-2

BR 12/20145 Oberliga Nord und Süd

Tabelle der NRW-Oberliga Nord Spieltermin Heim Gast Ergebnis Sa., 25.10.2014 BC Hohenlimburg 2 DJK VfL 19 Willich 1 5-3 Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte So., 26.10.2014 DJK VfL 19 Willich 1 FC Langenfeld 2 7-1 1 Bottroper BG 1 6 10:2 38:10 81:35 2252:1985 Sa., 08.11.2014 DJK Teut. St. Tönis 1 1. BC Beuel 3 3-5 2 SC Münster 08 1 6 8:4 27:21 59:51 1987:1894 So., 09.11.2014 TV Refrath 3 BC Hohenlimburg 2 3-5 3 1. BV Mülheim 3 6 7:5 28:20 65:50 2120:2055 Sa., 15.11.2014 SG Ddorf-Unterrath 1 DJK VfL 19 Willich 1 4-4 4 Spvgg. Sterkrade-N. 2 6 7:5 26:22 61:51 2061:1953 Sa., 15.11.2014 FC Langenfeld 2 DJK Teut. St. Tönis 1 7-1 Sa., 15.11.2014 1. CfB Köln 1 TV Refrath 3 2-6 5 BC Phönix Hövelhof 1 6 7:5 22:26 54:60 2000:2030 So., 16.11.2014 BC Hohenlimburg 2 1.BC Beuel 3 7-1 6 BV RW Wesel 2 6 5:7 20:28 52:65 2094:2168 So., 16.11.2014 1. CfB Köln 1 SG Ddorf-Unterrath 1 4-4 7 TuS Eintr. Bielefeld 1 6 3:9 15:33 41:72 1903:2152 8 Union Lüdinghausen 2 6 1:11 16:32 42:71 1911:2091 Tabelle der NRW-Oberliga Süd

Die nächsten Spieltermine (Dezember 2014) Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 BC Hohenlimburg 2 6 12:0 37:11 79:33 2162:1862 Spieltermin Zeit Heim Gast 2 1. BC Beuel 3 6 8:4 26:22 60:52 1992:2000 So., 07.12.2014 11.00 Uhr Spvgg. Sterkrade-N. 2 TuS Eintr. Bielefeld 1 3 TV Refrath 3 6 6:6 27:21 63:55 2201:2018 So., 07.12.2014 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 2 BC Phönix Hövelhof 1 4 SG Ddorf-Unterrath 1 6 6:6 23:25 54:57 1964:1953 Sa., 13.12.2014 19.00 Uhr BV RW Wesel 2 SC Münster 08 1 5 DJK VfL 19 Willich 1 6 5:7 25:23 57:49 1916:1865 So., 14.12.2014 13.00 Uhr 1. BV Mülheim 3 Bottroper BG 1 6 1. CfB Köln 1 6 5:7 19:29 46:62 1894:1922 7 FC Langenfeld 2 6 4:8 21:27 49:65 1874:2076 8 DJK Teut. St. Tönis 1 6 2:10 14:34 39:74 1822:2129 Die nächsten Spieltermine (Dezember 2014) Ergebnisse der NRW-Oberliga Süd Spieltermin Zeit Heim Gast Spieltermin Heim Gast Ergebnis So., 07.12.2014 11.00 Uhr BC Hohenlimburg 2 FC Langenfeld 2 Sa., 25.10.2014 SG Ddorf-Unterrath 1 DJK Teut. St. Tönis 1 6-2 Sa., 13.12.2014 18.00 Uhr 1. BC Beuel 3 SG Ddorf-Unterrath 1 Sa., 25.10.2014 1. BC Beuel 3 TV Refrath 3 5-3 Sa., 13.12.2014 18.00 Uhr DJK Teut. St. Tönis 1 1. CfB Köln 1 Sa., 25.10.2014 FC Langenfeld 2 1. CfB Köln 1 2-6 Sa., 13.12.2014 18.00 Uhr TV Refrath 3 DJK VfL 19 Willich 1

Redaktions- schluss

für die BR-01-2015

ist der 08.12.2014

BR 12/20146 Vorschau: WDM O19 2015 in Refrath Westdeutsche Meisterschaften O19 am 10. und 11. Januar 2015 in Refrath

as neue Jahr beginnt am ersten Wo- des Bundesligisten einiges zu er- D chenende ausnahmsweise einmal warten. Auch wenn noch nicht nicht mit dem höchsten Turnier auf Lan- feststeht, wie sich die Doppel- und desebene, den Westdeutschen Meister- Mixedpaarungen zusammenset- schaften O19. Erst am 10. und 11. Januar zen, gehören doch Refrather Ak- treffen sich im kommenden Jahr zum teure wie Carla Nelte, Mette Stahl- siebten Mal in Folge die Besten aus NRW berg, Jenny Karnott und Hanna beim TV Refrath in Bergisch Gladbach. Kölling sowie Max Schwenger, Denis Nyenhuis, Kai Waldenber- Der Club, der mit seinen Top-Teams in der ger, Raphael Beck, Mark Byerly ersten und zweiten Bundesliga spielt, sieht oder Johannes Szilagyi Jahr für sich für die Veranstaltung gut gerüstet. Auch Jahr zum Kreis der Medaillenkan- Bundesligaspiele in der Halle Steinbreche didaten. werden als Events regelmäßig von vielen Zu- schauern angenommen. Demnach ist auch Hoffentlich kann der Ausrichter sportlich von den Spielerinnen und Spielern auch seine beiden Top-Talente präsentieren, nämlich den U19- Europameister und Westdeut- schen Meister, Fabian Roth (dann 19 Jahre Bielefeld sowie von den German Open. Dank alt) sowie den gleichaltrigen Lars Schänzler, der Hilfe von Hans-Bernd Ahlke und Wilfried immerhin Nummer Eins der Refrather Zweit- Jörres lässt sich dieser Service überhaupt nur ligamannschaft. Angesichts der bereits realisieren. begonnenen Rückrunde in der 1. Bundesliga scheint auch die Teilnahme von Richard Zuschauer sind an beiden Tagen sehr gerne Domke nicht ganz abwegig. gesehen und haben bei allen Spielen freien Eintritt. Die Titelverteidiger in den Einzeldisziplinen kommen aus Mülheim und heißen Alexan- Heinz Kelzenberg der Roovers und Katharina Altenbeck. Mit beiden ist definitiv zu rechnen, wie ihre regelmäßige Teilnahme in den letzten Jahren gezeigt hat. Ebenfalls am Start sein dürften die beiden doppelten Titelträger aus diesem Jahr, Mark Lamsfuß (Wipperfeld) und Linda Efler (Emsdetten). Doch auch bei ihnen dürf- te es spannend sein, mit welchen Partnern Yonex: sie antreten. Namensgeber und

Foto © Marie Kelzenberg Erstligaspieler sind bei den Westdeutschen Förderer des Meisterschaften in der Regel rar gesät, dafür nehmen Akteure aus der 2. Liga und Regio- Badminton-Internats nalliga das Turnier gerne als ersten Wett- Mülheim kampf im neuen Jahr wahr. Eine Aufwertung der ganz besonderen Art erfährt die Veranstaltung auch diesmal durch das Scoring-System auf sechs Großmonito- ren, die hinter den Spielfeldern stehen. Be-  Titelverteidiger im HE: Alexander Roovers kannt ist dieses Equipment von der DM in BR 12/20147 Vorschau: Yonex German Open 2015

YONEX German Open vom 24. Februar bis zum 1. März 2015 in Mülheim an der Ruhr: „Faszination Badminton“ als Weihnachtsgeschenk

Neuerungen: Zum einen können erst- Grand Prix Gold halten ferner erstmals ein mals Eintrittskarten für alle Veranstal- sogenanntes „Fan-Ticket“ bereit: Damit tungstage vorab erworben werden. gewähren sie Gruppen ab fünf Personen Zudem ist eine Ticketbestellung – bei eine Ermäßigung in Höhe von 10 % auf den entsprechender Verfügbarkeit – so- Normalpreis. Der Verkauf der „Fan-Tickets“ gar noch am Tag des Turnierbesuchs erfolgt ausschließlich über die Tickethotline möglich. Der Vorverkauf läuft somit sowie über das Event Office der YONEX Ger- bis zum 1. März 2015 durch. man Open in der DBV-Geschäftsstelle bzw. an der Tageskasse. Wie gewohnt führt auf der Veranstal- tungswebseite unter www.german- Olympiasieger und open-badminton.de ein Link zum Weltmeister live erleben Ticketshop. Neben der Online-Be- In jüngerer Vergangenheit wollten stets stellung existieren weitere Möglich- mehr als 350 Aktive aus über 40 Nationen keiten, Eintrittskarten zu ordern: Im an den YONEX German Open teilnehmen – Internet finden alle Badmintonfans darunter Medaillengewinner bei Olympischen Hinweise auf Vorverkaufsstellen in ihrer Nä- Spielen, Weltmeisterschaften und Europa- uch in diesem Jahr besteht die he, die Tickets für die YONEX German Open meisterschaften. So holte z. B. in den Jahren A Möglichkeit, Familienangehörigen, anbieten. Darüber hinaus ist unter der Ruf- 2011 und 2012 der chinesische Superstar Lin Freunden, Mannschaftskameraden, Trai- nummer 0180/60 50 400* eine Tickethotline Dan in Mülheim an der Ruhr den Titel im nern, Arbeitskollegen oder anderen eingerichtet und Eintrittskarten können in Herreneinzel, der sich in dieser Disziplin sportbegeisterten Menschen zu Weih- der DBV-Geschäftsstelle („Haus des Sports“, 2008 und 2012 zum Olympiasieger und seit nachten mit Eintrittskarten für die Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr, 2006 insgesamt fünfmal zum Weltmeister YONEX German Open Badminton Cham- wochentags von 8.00 bis 15.00 Uhr) bzw. ab kürte. 2013 ließ dessen Landsmann Chen pionships eine Freude zu bereiten: Für dem 24. Februar 2015 an der Tageskasse Long im Herreneinzel die gesamte Konkur- die nächste Auflage der Internationalen erworben werden. Badmintonmeisterschaften von Deutsch- renz hinter sich. Der aktuelle Weltranglisten- land (24. Februar bis 1. März 2015) sind Die Organisatoren des mit 120.000,- US- zweite gewann Ende August 2014 erstmals seit dem 1. November Tickets erhältlich. Dollar dotierten Turniers der Kategorie bei den Individual-Weltmeisterschaften die Austragungsort des für den Deutschen Bad- minton-Verband (DBV) bedeutsamsten Tur- niers ist auch 2015 die RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr. Damit sind anlässlich der Veranstaltung nicht allein spektakuläre Ballwechsel, faszinierende Schläge und span- nende Matches garantiert, sondern die Besu- cher finden auch ein überaus ansprechendes Ambiente vor.

Ticketvorverkauf Foto © Claudia Pauli läuft durch Im Zusammenhang mit dem Ticketerwerb

gibt es im Vergleich zu den vorangegange- Impression vom Finaltag nen YONEX German Open gleich mehrere der YONEX German Open 2014

BR 12/20148 Vorschau: Yonex German Open 2015 · Bitburger Open 2014

Goldmedaille in dieser Disziplin. Im Damen- ter im Herreneinzel von 2012, bei den Zwei Halbfinalteilnahmen einzel trug sich 2012 Li Xuerui (China) bei YONEX German Open 2014 das Halbfinale für Michael Fuchs den Internationalen Badmintonmeisterschaf- und war damit erfolgreicher als je zuvor in ten von Deutschland in die Siegerliste ein, die der RWE-Sporthalle. Bitburger Während die Stadt Mülheim an der Ruhr im Jahr 2015 zum insgesamt 17. Mal Gastge- Badminton berin der Internationalen Badmintonmeis- terschaften von Deutschland ist, fungiert die Open 2014 Firma YONEX zum 29. Mal in Folge als vom 28. Oktober bis zum Haupt- und Titelsponsor des Turniers. 2. November in Saarbrücken Kontakt YONEX German Open 2015: Mit zwei Halbfinalteilnahmen be- geisterte bei den Bitburger Badmin- Event Office YONEX German Open 2015, ton Open 2014 in Saarbrücken (28. c/o Deutscher Badminton-Verband e.V. Oktober bis 2. November) insbeson- Foto © Holger Bräutigam (DBV), Südstraße 25, dere Lokalmatador Michael Fuchs D-45470 Mülheim an der Ruhr, (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) Telefon: 0208/30 82 719, die heimischen Sportfans. Fax: 0208/30 82 755, Der 32-Jährige, der seit vielen Jahren in Die Spanierin Carolina Marin erreichte 2014 in E-Mail: [email protected], Mülheim an der Ruhr das Halbfinale. Wenige Monate Web: www.german-open-badminton.de der Landeshauptstadt des Saarlandes später kürte sie sich zur Weltmeisterin im DE. wohnt und am dort ansässigen Bad- Tickethotline: 0180/60 50 400* minton-Bundesstützpunkt der Herren fünf Monate später in London den Olympia- trainiert, erreichte sowohl im Herren- sieg bejubeln durfte und 2013 und 2014 *) 0,20 Euro pro Anruf inkl. MwSt. aus den deut- doppel als auch im Mixed die Runde Vize-Weltmeisterin wurde. schen Festnetzen, maximal 0,60 Euro pro Anruf der besten vier Paarungen. Bei ihrem „Heimspiel“ präsentieren sich auch inkl. MwSt. aus den deutschen Mobilfunknetzen Im Herrendoppel mussten sich Michael die Asse des DBV traditionell stark. So er- Fuchs und dessen Vereinskollege Johan- reichte z. B. Marc Zwiebler, der Europameis- Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV nes Schöttler im Halbfinale als Nummer drei der Setzliste den an Position fünf no- tierten Dänen Anders Skaarup Rasmus- Eintrittspreise bei den YONEX German Open 2015: sen/Kim Astrup Sørensen mit 21:11, Normal Ermäßigt ¹) Familien-Ticket Spätschicht-Ticket ²) 19:21, 12:21 geschlagen geben. Dienstag, 24.02.2015 5,00 Euro 3,00 Euro ------ab 17.00 Uhr Wenige Stunden zuvor hatte der gebür- Mittwoch, 25.02.2015 8,00 Euro 5,00 Euro ------ab 17.00 Uhr tige Würzburger bereits im Mixed eine Donnerstag, 26.02.2015 10,00 Euro 6,00 Euro 26,00 Euro ab 17.00 Uhr Drei-Satz-Niederlage verzeichnet:An der Seite von Birgit Michels (1. BC Beuel) Freitag, 27.02.2015 19,00 Euro 11,00 Euro 49,00 Euro ab 19.00 Uhr unterlag der 85-malige deutsche Natio- Samstag, 28.02.2015 23,00 Euro 14,00 Euro ------nalspieler den ungesetzten Indonesiern Sonntag, 01.03.2015 23,00 Euro 14,00 Euro 60,00 Euro ------Alfian Eko Prasetya/Annisa Saufika mit Dauerkarte, 24.02.-01.03.2015 52,00 Euro 31,00 Euro ------21:12, 18:21, 15:21. Michael Fuchs und (Dienstag bis Sonntag) Birgit Michels, die Olympiafünften von 2012, waren bei den Bitburger Badmin- Erläuterungen zu den Eintrittspreisen: ton Open 2014 an Nummer zwei ge- ¹) Berechtigt sind Jugendliche (12 bis 17 Jahre) sowie Schüler, Studenten, Freiwilligendienstleistende, setzt. Im Vorjahr hatten sie bei dem mit Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose. Die Berechtigung zum Erwerb von ermäßigten Eintrittskarten 120.000,- US-Dollar dotierten Turnier ist unaufgefordert der Einlasskontrolle vorzulegen. ²) nur an der Tageskasse erhältlich der Kategorie Grand Prix Gold den Titel gewonnen. Familien-Ticket: 2 Erwachsene und 2 Kinder 12 bis 17 Jahre; Spätschicht-Ticket: 50 % Nachlass auf den Normalpreis; Fan-Ticket: gültig an allen Veranstaltungstagen für Gruppen ab 5 Personen; 10 % Nachlass Allerdings wies das diesjährige Turnier auf den Normalpreis (gilt nicht für die Dauerkarte) aus Sicht der aktuellen Weltranglisten- neunten weitaus andere Vorzeichen auf: Kinder bis zu einem Alter von 11 Jahren haben freien Eintritt. An allen Veranstaltungstagen besteht freie Die 30 Jahre alte Birgit Michels begann Sitzplatzwahl. nach den Individual-Weltmeisterschaften im August in Kopenhagen eine Aus-M BR 12/20149 Bitburger Open 2014 · 1. DBV-RLT U15/U17 2014

Mbildung und reduzierte entsprechend Chenyang Jiang  ihr Trainingspensum erheblich. Genau- so bestreiten die Deutschen Meister seitdem weitaus weniger Wettkämpfe als zuvor. Für Johannes Schöttler steht bei den Bitburger Badminton Open 2014 neben der Halbfinalteilnahme im Herrendop- pel ein fünfter Platz im Mixed zu Buche, nachdem der 30-Jährige in dieser Dis- ziplin gemeinsam mit Johanna Golis- zewski (1. BV Mülheim) das Viertelfi- nale erreichte. Darin verlor das Duo des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) mit 13:21, 11:21 gegen Alfian Eko Pra- Lena Fischer und Jule Petrikowski setya/Annisa Saufika, die eine Runde später Michael Fuchs und Birgit Michels 1. DBV-RLT U15/U17 am 18. und 19.10.2014 in Mülheim: aus dem Turnier warfen. Chenyang Jiang zweifacher Sieger Johanna Goliszewski zog zudem im Damendoppel in die Runde der besten Für 137 Badmintonspieler verwandelte Refrath) geschlagen geben, der in der U15- acht Paarungen ein: Nachdem die 28- sich die RWE-Halle am vergangenen Wo- Kategorie allen Athleten die Show stahl. Der Jährige zusammen mit chenende zum Schauplatz einer wichti- Spieler aus dem YONEX-Internat setzte sich Carla Nelte (TV Ref- gen Nachwuchsschau. Zum zweiten Mal stets in zwei gewonnen Sätzen durch. Im Fi- rath) in der Saarland- richtete der TSV Heimaterde dort das nale besiegte er selbst den auf Rang zwei ge- halle zwei Zwei-Satz- deutsche U15 und U17- Ranglistentur- setzten Samuel Gnalian mühelos mit 21-13 Erfolge verzeichnet nier aus und begrüßte damit die bun- und 21-8. Auch im Doppel spielte sich Chen- hatte, unterlagen die desweite Jugendelite in Mülheim. yang Jiang zusammen mit seinem Partner Weltranglisten-45. im Lukas Resch vom 1. BC Beuel an die Spitze Viertelfinale dem chi- Seitens des Deutschen Badminton-Verban- Deutschlands. Chris Dargel (1. BV Mülheim/ nesischen Duo Ou Dongni/Xiaohan Yu des (DBV) ernteten die Veranstalter wie im YONEX-Internat) und Marvin Datko (1. BC mit 16:21, 13:21. Das nach den Indivi- Vorjahr viel Lob für den reibungslosen Tur- Beuel) schafften es auf Rang sechs. dual-Weltmeisterschaften 2014 neu for- nierablauf. So kümmerten sich von den 70 mierte deutsche Damendoppel war in Helfern allein 42 Kinder des TSV Heimaterde Saarbrücken an Nummer sieben gesetzt. in mehreren Schichten um die Zähltafeln am Enttäuschend verlief das Turnier hinge- Spielfeldrand aller zwölf Felder. gen für Marc Zwiebler (1. BC Saarbrü- Der Wettbewerb wurde im Einzel und Dop- cken-Bischmisheim). Als Nummer vier pel ausgetragen. Das Niveau war hoch und der Setzliste musste sich der 30-Jährige die Spiele ausgeglichen. Bundestrainer und bereits in der ersten Runde des Herren- Talentscouts waren anwesend, um einen einzelwettbewerbs mit 21:17, 11:21, Blick auf den Nachwuchs zu werfen. „Bei 14:21 dem ungesetzten Asiaten Yan Kit Chan (Hongkong) geschlagen geben. In solchen Turnieren beobachten wir, ohne jüngerer Vergangenheit hatte Marc groß zu bewerten. Hier wollen wir vor allem Zwiebler bei den Bitburger Badminton die technische und taktische Entwicklung Fotos © Wolfgang Brodowski Open zweimal Platz zwei (2012 und begutachten“, sagt Matthias Hütten, Bun- 2013) und einmal Platz drei (2011) be- destrainer der Jugend. legt. Neben den Athleten aus dem YONEX-Inter- Chenyang Jiang und Lukas Resch Alle Ergebnisse von den Bitburger Bad- nat, die alle im Bundesteam vertreten sind, minton Open 2014 erhalten Sie auf der mischte auch Luca Folgmann vom 1. BV Bei den U17-Mädchen trainiert die Siegerin DBV-Homepage www.badminton.de Mülheim mit. Folgmann schlug in der U15- ebenfalls im YONEX-Internat. Annika Schrei- und auf der Veranstaltungswebseite Einzelwertung überraschend einen höher ber vom BC Stollberg gehört dem jüngeren unter www.bitburger-open.de. gesetzten Konkurrenten und belohnte sich Jahrgang an und schaffte es, Pia Becher im mit dem siebten Platz. Er musste sich im Finale mit 20-22, 21-18 und 21-14 zu schla- Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV Viertelfinale aber gegen Chenyang Jiang (TV gen. Im Viertelfinale behielt sie auch gegen BR 1012/2014 1. und 2. DBV-RLT U15/U17 2014

Annalena Diks und Miranda Wilson  2. DBV-RLT U15/U17 in Gifhorn

Vom 7. bis 9. November 2014 fuhr das Team NRW mit den U15/U17ern nach Gifhorn (Niedersachsen) zum 2. DBV-Ranglistenturnier der Saison 2014/2015 – diesmal mit den beiden Doppeldisziplinen. Das Trainerteam um die Landestrainer Marcus Busch und Benjamin Tzschoppe wurde wiedermal komplettiert durch den Honorartrainer Daniel Winkelmann, die Annika Schreiber und Runa Plützer FSJlerin Nathalie Seidel und als Premiere Runa Plützer (TV Refrath/YONEX-Internat) Die Gewinner: die U19erin Luise Heim, die ihre ganze mit 21-12 und 21-11 die Oberhand. Im Duo Spielerfahrung aus drei U19 Weltmeis- positionierten sich die beiden Mädchen U15 JE terschaften und den diesjährigen olympi- dann gemeinsam auf Platz vier. Sie unterla- 1 Chenyang Jiang schen Jugendspielen ins Coaching des gen im Halbfinale Annalena Diks (BV RW 2 Samuel Gnalian Nachwuchses einbringen konnte. 3 Niclas Kirchgeßner Wesel/YONEX-Internat) und Miranda Wilson Im Mixed bei den U15ern landete Lukas (SG Schorndorf), die sich den zweiten Platz U15 JD Resch (BC Beuel) mit seiner Partnerin erkämpften. 1 Chenyang Jiang/Lukas Resch Miranda Wilson (Baden-Württemberg) Im Doppel der U17-Jungen spielten sich 2 Niclas Kirchgeßner/Fabian Schlenga erwartet auf dem Siegerpodest. Ebenfalls Julian Voigt (SV GutsMuths Jena/YONEX- 3 Timo Hechler/Huy Minh Nguyen im Halbfinale waren die Erstjährigen U13 Internat) und Jan Colin Völker (Horner TV) an Meister Marvin Datko (BC Beuel) und U15 ME die Bundesweite Spitze. Tim Fischer (TSV Jule Petrikowski (BC Phönix Hövelhof). 1 Miranda Wilson Freystadt/YONEX-Internat) bestand den Här- Die Plätze fünf und sechs gingen eben- 2 Nicola Oltersdorff tetest nach einer auskurierten Verletzung ge- falls an NRW Paarungen. 3 Emma Moszczynski meinsam mit seinem Spielpartner Christo- Da im Herrendoppel die Toppaarung pher Klauer (1. BC Beuel). Im bundesweiten U15 MD Resch/Chenjang Jiang (TV Refrath) nach Ranking positionierten sie sich auf Platz drei. 1 Maria Kuse/Emma Moszczynski dem Sieg bei der ersten Rangliste dies- Den jungen Spielern sitzt noch die Belastung 2 Nicola Oltersdorff/Monika Weigert mal in U17 startete, konnten sich die bei- des fünftägigen Aufenthaltes in Dänemark 3 Ann-Kathrin Spöri/Laura Stoll den erstjährigen U13-Meister Datko mit beim Danish Junior Cup vor knapp einer Chris Dargel (BV Mülheim) bis ins Finale U17 JE Woche (11. Bis 14. Oktober) in den Knochen. vorkämpfen. Komplettiert wurden die 1 Lukas Resch „Die Leistungen waren daher durchwach- Ergebnisse mit den Plätzen sechs, sieben 2 Jan Colin Völker sen, aber ok für die Rangliste. Bis zum Sai- und neun, wobei der neunte Platz an die 3 Hauke Graalmann sonhöhepunkt zu den Deutschen Meister- U13er Aaron Sonnenschein (BV Wesel) schaften im Februar können die wir unsere U17 JD mit Matthias Kicklitz (Hamburg) ging, die Leistung noch steigern“, weiß der Landes- 1 Julian Voigt/Jan Colin Völker in der ersten Runde in einem internen trainer Benjamin Tzschoppe. 2 Hauke Graalmann/Felix Hammes Duell Datko/Dargel knapp unterlagen. 3 Tim Fischer/Christopher Klauer DBV-Vertreter Horst Böttger äußerte in sei- Die Damendoppel verbuchten mit Jule Petrikowski zusammen mit Lena Fischer nen offiziellen Schlussworten: „Eine bessere U17 ME (BV Wesel) ebenfalls eine Finalteilnahme. Turnierleitung kann es eigentlich nicht 1 Annika Schreiber Damit war NRW in U15 in allen drei Dis- geben und eine so durchgängige Besetzung 2 Pia Becher ziplinen im Finale vertreten und konnte aller Felder mit Zählkindern haben wir noch 3 Brenda Fernardin nirgendwo erlebt.“ Für das nächste Jahr wird daraus einen halben Titel gewinnen. sich der TSV Heimaterde erneut als Ausrich- U17 MD Bei den U17ern konnten Markus Hennes ter für das Ranglistenturnier bewerben. 1 Annabella Jäger/Vanessa Seele und Lena Seibert (Spvgg.Sterkrade Nord) 2 Annalena Diks/Miranda Wilson den dritten Platz für sich verbuchen. Die Nicole Hetmanski 3 Pia Becher/Paula Kick restlichen drei Paarungen kamen etwasM BR 1112/2014 2. DBV-RLT U15/U17 2014 · 2. NRW- und Verbands-RLT

Menttäuschend auf die Plätze neun, zehn und elf. Das Mixed Julian Voigt (Thürin- ➊➋ gen) mit Judith Petrikowski (BC Phönix Hövelhof) stößt in dieser Disziplin erst bei der Deutschen Meisterschaft dazu. Im Herrendoppel kamen Daniel Hess (Spvgg. Sterkrade Nord) und Mats Druck- rey (STC Solingen) nach einer knappen

Niederlage gegen die späteren und vor- Fotos © Miles Eggers herigen Sieger auf einen guten fünften Platz. Die U15-Aufsteiger Resch/Jiang wurden Siebte. Allerdings fehlte auch hier unsere Toppaarung Samuel Hsiao (FC Langenfeld) mit Markus Hennes (Spvgg. NRW – DD Sterkrade Nord) aufgrund einer längeren NRW-NRW- und und 1. Manuela Diaz Carmona/Sara Janssens gesundheitlichen Pause von Samuel. (1. BC Beuel) 2. Lara-Carina Buchelt/Stafanie Pilz Einen Sieg im Damendoppel konnte Runa Verbands-RLTVerbands-RLT (BC Hohenlimburg) Plützer (TV Refrath) mit Partnerin Annika 3. Katharina Altenbeck/Yvonne Bytomski Schreiber (Sachsen) erkämpfen, begleitet Die Sieger in den Doppeldisziplinen (1. BV Mülheim/Bottroper BG) vom vierten Platz von Annalena Diks (BV vom 18. und 19. Oktober 2014: Wesel) mit Wilson (Baden-Württemberg) Verband Nord – GD A ➊ NRW – GD A: und in Abwesenheit der aus U17 befrei- 1. Jonathan Rathke/Yvonne Bytomski 1. Fabian Stoppel/Laura Riffelmann ten Paarung Petri-kowski/Seibert die bei (Bottroper BG) (BC Hohenlimburg) 2. Jörg Feierabend/Jelena Spasojevic der Deutschen Meisterschaft ihren Vor- 2. Niklas Niemczyk/Isabel Geisler (1. SC Bd.Oeynhausen) jahrestitel verteidigen wollen. (STC BW Solingen/SG Ddorf-Unterrath) 3. Niko Jockenhöfer/Hannah Schröder Damit war NRW in U17 nur in einem Fi- 3. Julian Lohau/Lea Lyn Stremlau (Gladbecker FC/TuS Sax. Münster) nale, welches gewonnen werden konnte, (Spvgg. Sterkrade-Nord) Verband Nord – GD B und hat ansonsten nur noch ein weiteres NRW – GD B 1. Lukas Adämmer/Anna Greifenberg Halbfinale zu verzeichnen. 1. Sebastian Haardt/Lara-Carina Buchelt (BC Hohenlimburg/BC Herringen) Ende November ging es dann nach Hö- (BC Hohenlimburg) 2. Jonas Kaiser/Sandra Kaiser velhof zur „Heim-Rangliste“, wo zum 2. Bernd Kaiser/Henrike Lösch (BC Hohenlimburg/Soester TV) zweiten Mal die Disziplinen Mixed und (VfL Bochum Badm.) 3. David Donnermeyer/Mara Kreulich Einzel auf dem Tableau standen und die 3. Thomas Hermelingmeier/Verena Amman (TuS Sax. Münster) letzten Entscheidungen für die Ranglis- (BC Phönix Hövelhof) Verband Nord – HD A tenfreiplätze und Setzplätze zur Deut- ➋ NRW – HD A 1. Andreas Lindner/Jonathan Rathke schen Meisterschaft ausgespielt wurden. 1. Christian Bald/Fabian Stoppel (Bottroper BG) In Gera im Februar 2015 hängen dem- (BC Hohenlimburg) 2. Steffen Eisenblätter/Jonas Taube nach die Trauben recht hoch, konnte das 2. Jens Lamsfuß/Benjamin Lohmann (GSV Fröndenberg) Team NRW doch die beiden letzten Jahre (1. BC Wipperfeld/DJK VfL 19 Willich) 3. Lukas Adämmer/Christopher Rütz jeweils neun von 15 Goldmedaillen errin- 3. Dave Eberhard/Sebastian Staats (BC Hohenlimburg/BC Herringen) gen, aber ausgerechnet in Gera vor drei (Spvgg. Sterkrade-Nord) Jahren haben sie in den Finalspielen rich- ➍ NRW – HD B tig Federn lassen müssen. 1. Julian Lohau/David Stremlau Dies will das Team NRW, dann auch mit (Spvgg. Sterkrade-Nord) allen im Vorfeld befreiten Athleten, im 2. Yannis Gabler/ Jahr 2015 ändern und möglichst nah an Tim Stuckenschneider die beiden hervorragenden Ergebnisse (Brühler TV) der letzten beiden Jahre anknüpfen. 3. Daniel Mertens/Marco Rogalla (Gladbecker FC) Marcus Busch BR 1212/2014 2. NRW- und Verbands-RLT (Doppel und Einzel)

➏➐➑

Verband Nord – HD B ➍ Verband Süd – HD A Verband Nord – HE A 1. Christof Grieger/Stefan Schmitz 1. Ridzwan Abdul Rahim/Andreas Witte 1. Dirk Oertker (Warendorfer SU) (BC 89 Bottrop) (SG Ddorf-Unterrath/TuS Scharnhorst) 2. Stefan Oertker (Warendorfer SU) 2. Fabian Gaisar/Niklas Weigel 2. Dirk Hirsekorn/Ingo Kegler 3. Ansgar Holzbrecher (SC BW Ostenland) (Gladbecker FC) (TSG Sprockhövel) 3. Dominik Kessler/Frederik Wiesner 3. Thomas Haupt/Tobias Maß Verband Nord – HE B (BC Lünen) (Kölner FC BG/BSC Herzogenrath) 1. Jan Greifenberg (1. BV Lippstadt) 2. Dirk Klein (TB Rauxel) ➌ Verband Süd – HD B 3. Jan Speer (DJK Everswinkel) 1. Jonas Neunzig/Frederic Reibert (Kölner FC BG) Verband Nord – DE 2. Hendrik Kohnhorst/Christian Thiel 1. Laura Müller (SC BW Ostenland) (BC Heiligenhaus/1. BC Monheim) 2. Andrea Wenzel (VfB GW Mülheim) 3. Konstantin Frohn/Janis Schmitt 3. Lea Bühner (BC Herscheid) (SV Bergfried Leverkusen) ➎ ➎ Verband Süd – DD 1. Catharina Haß/Janice Kaulitzky ➌ Verband Nord – DD (TV Refrath) 1. Nadine Ehlenbröker/Kira Weddemar 2. Jasmin Verschüren/Maren Walterfang (TuS Eintr. Bielefeld/BC Ajax Bielefeld) (BC Tönisvorst/Badmint.Club Kleve) 2. Doreen Kortmann/Anne Wochnik 3. Isabel Geisler/Kristina Geisler (BC 64 Steinheim) (SG Ddorf-Unterrath/DJK Teut. St.Tönis) 3. Stefanie Menne/Katharina Otto (TuS Bad Driburg/BC Phönix Hövelhof) Die Sieger in den Einzeldisziplinen vom 2. November 2014: Verband Süd – GD A 1. Rouven Schleifer/Nicole Hörsting ➏ NRW – HE A Verband Süd – HE A (1. CfB Köln/Brühler TV) 1. Steffen Hohenberg (1. BV Mülheim) 1. Stefan Homm (DJK VfL 19 Willich) 2. Michael Anhäuser/Carmen Henrichs 2. Philippe Craul (1. BV Mülheim) 2. Maik-Oliver Przybylak (1. CfB Köln) (DJK BW Friesdorf) 3. Maurice Deprez (FC Langenfeld) 3. Hendrik Kohnhorst (BC Heiligenhaus) 3. Florian Knuppertz/Diana Lamsfuß (TV Refrath/1. BC Wipperfeld) ➐ NRW – HE B Verband Süd – HE B 1. Stefan Meuser (DJK Teut. St.Tönis) 1. Jan Thiele (BC SW Köln) Verband Süd – GD B 2. Florian Knuppertz (TV Refrath) 2. Benedikt Nilges (BV Aachen) 1. Tim Marter/Kim Eberle 3. Daniel Büteröwe (TV Verl) 3. Jonas Klur (BSC/DJK Solingen) (TuS RW Wuppertal) 2. Konstantin Frohn/Dinah Riss NRW – DE ➑ Verband Süd – DE (SV Bergfried Leverkusen) 1. Verena Venhaus (BC Hohenlimburg) 1. Theepika Jeyarajah (DJK Teut. St.Tönis) 3. Tobias Fischer/Denise Winter 2. Karina Büser (SC BW Ostenland) 2. Adina Klein (BC Wachtberg) (TV Witzhelden) 3. Nicole Hörsting (Brühler TV) 3. Maike Roosen (BRC Eschweiler)

BR 1312/2014 1. Vielseitigkeitstrnier U11 2014 · Nachruf: Alfred Unruh

Wir haben aber auch die besten U11er-Jungen geehrt. Es siegte Justin Praßler. Zweiter wurde Noah Kolster vom BC Rheinbach, Dritter Felix Lehmann. Die drei besten Jungs und Mädchen freuten sich je über einen Pokal und je eine Urkunde, alle anderen TeilnehmerInnen über eine Urkunde. Im Namen des BJA möchte ich mich beim Hennefer TV für die Aus- richtung bedanken. Wie immer super!

Foto © Fam. Teichmann Das nächste Vielseitigkeitsturnier U11 in Süd 2 findet Mitte 2015 statt. Der BJA plant derzeit ein Vielseitigkeitsturnier U9 in Süd 2. Wir haben uns dafür den Februar 2015 vorgemerkt. Wir möchten al- le Vereinsvertreter darum bitten, unseren Flyer, den Newsletter oder Bericht vom 1. Vielseitig- die Ausschreibung (online unter: http://www.badminton-nrw.de/ index.php?id=156) nicht nur zu beachten, sondern diese auch an die keitsturnier (VST) U11 Eltern in eurem Verein weiterzuleiten. am 26.10.2014 in Hennef Bei Fragen zu dieser Turnierform könnt ihr mich gerne kontaktieren: Sascha Rettberg, [email protected]. Am 26.10.2014 wurde beim Hennefer TV das zweite VST in die- sem Jahr ausgetragen. Insgesamt haben 24 U11er teilgenom- Sascha Rettberg men, elf Jungen und 13 Mädchen. Neben einem Badminton-Turnier wurden vier verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die TeilnehmerInnen ihre Vielseitigkeit unter Alfred Unruh verstorben Beweis stellen konnten. Dieses Mal wurde das Hauptaugenmerk auf Im Alter von 75 Jahren verstarb am 12. den Parcour gelegt, der viele schwierige Aufgaben beinhaltete, wie November 2014 Alfred Unruh aus Essen. z. B. Slalom auf einem Wackelbrett mit Hüpfball oder aber das Um- greifen an einer Schaumstoffhantel. Alfred Unruh muss man wohl als die Seele des NRW Traditionsverein BG Essen (heute OSC Wir haben auch bei diesem VST wieder in viele strahlende Gesichter BG Essen-Werden) bezeichnen, wo er zeitle- geblickt und viele tolle Leistungen der motivierten U11er gesehen. bens als Funktionär und Spieler aktiv war. Der Auch die Eltern erfreuten sich an dieser besonderen Turnierform. engagierte Sportler setzte sich immer für seine Das Einzel-Turnier wird in einem Schweizer- System gespielt und es Sportfreunde ein, so war er 28 Jahre lang Beisitzer im damali- gibt insgesamt fünf Runden, wobei in jeder Runde maximal zehn gen Spielausschuss des Badminton-Landesverbandes Nordrhein- Punkte pro TeilnehmerIn erreicht werden können. Lena Schwerm Westfalen. Er gehörte diesem Gremium 1969 und setzte sich hier klar mit 48 von 50 möglichen Punkten durch, Platz 2 von 1978 bis 2004 an. erreichte Felix Lehmann mit 42 Punkten (beide TV Refrath). Platz 3 Die Betreuung der NRW Ranglistenturniere und, erzielte mit 40 Punkten Justin Praßler vom Hennefer TV. zusammen mit Klaus Bauer, die Aufsicht bei den Die Vielseitigkeitsaufgaben bestanden neben dem koordinativ und Altersklassen Meisterschaften, waren unter ande- konditionell anspruchsvollen Parcour aus einer badmintonspezifischen rem seine Aufgaben. Auch im Bezirksausschuss Schlagübung, einer badmintonspezifischen Laufübung und einer Nord 1 war er nicht wegzudenken, er gehörte die- Übung zum Thema Zielwerfen. An den vier verschiedenen Stationen sem Ausschuss von 1976 bis zu seinem Tode an. zeigte Malte Kroll vom Burscheider BC eine starke Leistung und ge- Für seinen nimmermüden Einsatz für den Badmin- wann zwei der vier Stationen. Das sicherte ihm im Vielseitigkeitsteil tonsport erhielt er 2006 die Ehrennadel des Deut- den Sieg. Dahinter wurde Thea Arns Zweite, hauchdünn vor Kalotta schen Badminton-Verbandes (DBV), sein Badminton- Rocholl (beide BC Hünsborn). Landesverband NRW verlieh ihm 1980 die Verdienstnadel in Silber und 1999 die in Gold. Im Jahr 2008 ehrte ihn der BLV- Im Gesamtergebnis setzte sich bei den Mädchen Thea Arns durch und NRW mit seiner Ehrenplakette. gewann das 2. VST 2014. Josephine Wiebecke vom Hennefer TV wurde Zweite, Lena Schwerm kam auf Rang drei. Hier möchte ich Mit seiner Familie trauern die Badminton-Fans, insbesondere in hervorheben, dass Thea Arns auch im Vergleich zu den Jungs das seiner Heimat Essen, um den beliebten Sportsmann und Funk- beste Ergebnis erzielt hat und sich damit auch als Gesamtsiegerin tionär. Horst Rosenstock des Turniers fühlen kann.

BR 1412/2014 Terminplan 2015 / 2016 im BLV-NRW + Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung (Bestimmungen der SpO beachten) von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 16.11.2014 O19 U19 KW Datum Termine Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B Plan C RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er 4-er alle Lehrgänge 03.01.2015 o o ooo 1 04.01.2015 Weihnachtsferien 22.12.-06.01. 10 o o ooo 10.01.2015 11* o o Westd. MS O19 (Refrath) 11*) 1. BL 11. SpT 06.01. 7 9 8 2 11.01.2015 BzTag S1 (Solingen) 12.01. o o 10.-11.01. (MS DM 13.01.) Gruppenmeisterschaften O19 o o o 17.01.2015 BzTag N2 (Hamm) 14.01. 12* o o 3. Mixed-RLT O19 (17.01.) 12*) 1. BL 12. SpT 13.01. o o o Westdeutsche MS U13-U19 3 18.01.2015 BzTag N1 (Gladbeck) 15.01. o o 3. Doppel-RLT O19 (18.01.) o o o (Sterkrade-N.) 17.-18.01. (JSpO) Gruppenmeisterschaft U19 24.01.2015 BzTag S2 (Leverkusen) 22.01. 13 9 9 10 810E+ 4 25.01.2015 14 10 E+ E+ ooo 31.01.2015 o o Deutsche MS O19 9 11 9 5 01.02.2015 o o (Bielefeld NRW) 29.01.-01.02. o o o 07.02.2015 10 11 10 12 10 Deutsche MS U15-U19 6 08.02.2015 E+ E+ o o o (Gera THÜ) 06.-08.02. 14.02.2015 o o oo 7 15.02.2015 Karneval 14.-15.02. 15* o o 15*) 1. BL 15. SpT 20.02. o o 21.02.2015 Verbands-JT (Bochum) 21.02. 16 11 11 12 Eo Eo U15-8 Nations 8 22.02.2015 12 o o 3. Einzel-RLT O19 (22.02.) o o (FRA) 19.-22.02. 28.02.2015 o o German Open GP o o Bezirks-Mannschafts-MS Dutch Junior (Haarlem) 9 01.03.2015 o o (Mülheim NRW) 24.02.-01.03. o o (Bezirke) 28.02.-01.03. (JSpO) 26.02.-01.03. 07.03.2015 12 13 13 11 German Junior U19 10 08.03.2015 o o All England Open 03.-08.03. o o (Berlin) 05.-08.03. 14.03.2015 o o Westd. MS U22 (Leverkusen) Swiss Open 10.-15.03. Eo Eo Deutsche MS U13 11 15.03.2015 o o 14.-15.03. (MS DM 18.03.) GM U22 o o (Beuel, NRW) 13.-15.03. 21.03.2015 17 13 13 14 letzter Spieltag, Spielbeginn 14 12 12 22.03.2015 18 14 14 + RL/OL 11 Uhr, andere Ligen bis 12.00 Uhr o o 28.03.2015 Osterferien 30.03.-11.04. 13 29.03.2015 India Open 24.-29.03. EM U19 (Lubin) 27.03.-05.04. 04.04.2015 14 05.04.2015 Ostern Malaysia Open 31.03.-05.04. EM U19 (Lubin) 27.03.-05.04. 11.04.2015 Singapore Open 07.-12.04. Westdeutsche-M.-MS U15, U19 DBV-Gruppenpokal U12 15 12.04.2015 Osterferien 30.03.-11.04. 1. DBV-RLT O19 (Solingen) 10.-12.04. (Hövelhof) 11.-12.04. 11.-12.04. 18.04.2015 Westd. MS Sen O35-O75 (Solingen) Gruppenmeisterschaft O35 16 19.04.2015 17.-19.04. (MS DM 21.04.) DM U22 (Regensburg) 17.-19.04. 25.04.2015 HF E 4. Mixed-RLT O19 (25.04.) U17-6 Nations 17 26.04.2015 HF 4. Doppel-RLT O19 (26.04.) 1. Kreis-ERLT U11-U19 26.04. (GER) 23.-26.04.15 02.05.2015 Mai-Feiertag Fr. 01.05. F E Deutsche-M.-MS U15, U19 18 03.05.2015 F (Mülheim NRW) 01.-03.05. 09.05.2015 Slovenia Int 07.-10.05. Young Masters Finale (Gelsenkirchen) 09.05. Bundesfinale JtfO 19 10.05.2015 4. Einzel-RLT O19 (10.05.) 1. Bezirks-ERLT U11-U19 10.05. (Berlin) 05.-09.05. 16.05.2015 Christi Himmelfahrt Do. 14.05. Deutsche MS O35-O75 (Berlin) 15.-17.05. 20 17.05.2015 Sudirman-Cup-Finale 10.-17.05. 23.05.2015 Pfingsten 21 24.05.2015 Pfingstferien 26.05. 30.05.2015 Verbandstag (Duisburg) 30.05. 22 31.05.2015 Australian Open 26.-31.05. 2. Kreis-ERLT U11-U19 31.05. Terminplan 2015 / 2016 im BLV-NRW + Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung (Bestimmungen der SpO beachten) von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 16.11.2014 O19 U19 KW Datum Termine Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B Plan C RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er 4-er alle Lehrgänge 06.06.2015 Fronleichnam Do. 04.06. Indonesia Open 02.-07.06. 1. Bezirks-DRLT U11-U19 06.06. 23 07.06.2015 Lithuanian Int 04.-07.06. 1. Bezirks-DRLT U11-U19 07.06. 13.06.2015 Verbandstag DBV Club EM Frankreich 09.-13.06. 24 14.06.2015 (Schwerin, MVP) 13.06. Europ. Olympic Games AZB 12.-28.06. 1. NRW-ERLT U11-U19 (JSpO) 14.06. 20.06.2015 US Open (New York) 16.-21.06. 25 21.06.2015 Europ. Olympic Games AZB 12.-28.06. 1. NRW-DRLT U13-U19 (JSpO) 21.06. 27.06.2015 Canada Open 22.-27.06. 26 28.06.2015 Sommerferien 29.06.-11.08. Europ. Olympic Games AZB 12.-28.06. 04.07.2015 27 05.07.2015 (Petersburg) 01.-05.07. 11.07.2015 28 12.07.2015 Universiade (Gwanju/Kor) 03.-14.07. 18.07.2015 29 19.07.2015 Chinese Taipei GP 14.-19.07. 25.07.2015 30 26.07.2015 01.08.2015 Frist HR-VRL (O19, U19) 31.07. 31 02.08.2015 08.08.2015 32 09.08.2015 Sommerferien 29.06.-11.08. 15.08.2015 o o 2. DBV RLT (14.-16.08.) o o 33 16.08.2015 o o WM (Jakarta) 10.-16.08. o o 22.08.2015 o o 1. Mixed-RLT O19 (22.08.) o 1 1 34 23.08.2015 o o 1. Doppel-RLT O19 (23.08.) o o o 2. Bezirks-ERLT U11-U19 23.08. 29.08.2015 1 1 1 Slovak Int. 27.-30.8. o o o 2. Bezirks-DRLT U11-U19 29.08. Langenfeld-Cup 28.-30.08. 35 30.08.2015 2 + + Vietnam GP 25.-30.08. o o o 2. Bezirks-DRLT U11-U19 30.08. Refrath Cup 28.-30.08 05.09.2015 E E 2 2 Kharkov Int. 03.-06.09. 1 2 2 36 06.09.2015 E + + Uni EM 01.-07.09. o o o 2. NRW-ERLT U11-U19 (JSpO) 06.09. 12.09.2015 3 3 Belgian Int. (Leuven) 10.-13.09. + + + 37 13.09.2015 E+ E+ Japan SuSer 08.-13.09. o o o 2. NRW-DRLT U13-U19 (JSpO) 13.09. 19.09.2015 +* +* 3. DBV RLT 18.-20.09., Polish 17.-20.09. 2 3 3 38 20.09.2015 3* o o 1. Einzel-RLT O19 (20.09.) Korea 15.-20.09., 3*) 1. BL 3. SpT 22.09. o o o 26.09.2015 4 E 4 4 Czech Int. 24.-27.09., WM O35 22.-27.09. E+ E+ E+ 39 27.09.2015 5 1 E+ E+ Chinese Taipei GP 22.-27.09. o o o Young Master (Gelsenkirchen) 26.-27.09. 03.10.2015 Gedenktag o o Bulgarian Int. 30.09.-03.10. o o o 40 04.10.2015 Herbstferien 05.10.-17.10. 6 o o Thailand GPG 29.09.-04.10. o o o 10.10.2015 2 o o Dutch Open 06.-11.10. o o o 41 11.10.2015 3 o o ooo 17.10.2015 o o Denmark Open 13.-18.10. o o o 1. DBV RLT U15/17 17.-18.10. 42 18.10.2015 Herbstferien 05.10.-17.10. o o Swiss Int. 15.-18.10., Chile 14.-18.10. o o o 24.10.2015 E 4 o o 2. Mixed-RLT O19 (24.10.) French Open 20.-25-10. 3 4 4 43 25.10.2015 E 5 o o 2. Doppel-RLT O19 (25.10.) o o o 31.10.2015 5 5 Bitburger Open 27.10.-01.11. +* 5 +* 1. DBV-RLT U13/U19 31.10.-1.11. 44 01.11.2015 Allerheiligen 7* o o Sportverbot lt. Feiertagsgesetz bis 18 Uhr 7*) 1. BL 7. SpT 03.11. o o o Terminplan 2015 / 2016 im BLV-NRW + Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung (Bestimmungen der SpO beachten) von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 16.11.2014 O19 U19 KW Datum Termine Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B Plan C RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er 4-er alle Lehrgänge 07.11.2015 8 6 +* o o o Kreis-MS U19 2. DBV-RLT U15/U17 07.-08.11. 45 08.11.2015 o o 2. Einzel-RLT O19 (08.11.) Korea GPG 03.-08.11. o o o (Bezirke) 07.-08.11. Jugend WM (Lima) 04.-15.11. 14.11.2015 Frist RR-VRL (O19, U19) 11.11. +* 6 China Open 10.-15.11., Norway 12.-15.11. 4 6 5 46 15.11.2015 Volkstrauertag +* +* Sportverbot lt. Feiertagsgesetz bis 13 Uhr 4. DBV RLT 13.-15.11. o o o Sportverbot lt. Feiertagsgesetz bis 13 Uhr Jugend WM (Lima) 04.-15.11. 21.11.2015 7 7 Hon Kong Open 17.-22.11. 5 7 6 47 22.11.2015 Totensonntag o o Sportverbot lt. Feiertagsgesetz bis 18 Uhr Scottish Open 18.-22.11. o o o Sportverbot lt. Feiertagsgesetz bis 18 Uhr 28.11.2015 6 o o Kreis-MS, Bezirks-MS O19 Welsh Int. 25.-28.11. +* +* +* 3. DBV-RLT U15/U17 28.-29.11. 48 29.11.2015 1. Advent E 7 o o (Bezirke) 28.-29.11. Brasil GP 24.-29.11. o o o 05.12.2015 8 8 Irish Int. 02.-05.12., LM O19 o o o Bezirks-MS 49 06.12.2015 2. Advent E+ E+ Indonesia GPG 01.-06.12. o o o (Bezirke) 05.-06.12. (JSpO) 12.12.2015 E E 9 9 Italian Int. 08.-11.11., USA GP 07.-12.12. 6 +* +* 2. DBV-RLT U13/U19 12.-13.12. 50 13.12.2015 3. Advent 9 E +* +* Super Ser Finale 09.-13.12. o o o 19.12.2015 10 E 10 10 Turkey Int. 17.-20.11. 7 8 7 51 20.12.2015 4. Advent 11 8 E+ E+ ooo 26.12.2015 Weihnachtsferien 23.12.-06.01. o o ooo 52 27.12.2015 E o o ooo 02.01.2016 13* o o ooo 53 03.01.2016 Weihnachtsferien 23.12.-06.01. 12 o o 13*) 1. BL 13. SpT 05.01. o o o 09.01.2016 o o Westd. MS O19 Gruppen-MS O19 8 9 8 1 10.01.2016 14* o o 09.-10.01.16 (MS DM 12.01.) 14*) 1. BL 14. SpT 12.01. o o o 16.01.2016 15 o o 3. Mixed-RLT O19 (16.01.) o o o Westdeutsche MS U13-U19 Gruppen-MS U19/17/15 2 17.01.2016 o o 3. Doppel-RLT O19 (17.01.) o o o 16.-17.01. (JSpO) 23.01.2016 E 11 11 Swedish Intern. (Stockholm) 21.-24.01. 9 10 9 3 24.01.2016 E E+ E+ Malaysia Open 19.-24.01. o o o 30.01.2016 9 12 12 India Open 26.-31.01. + 11 10 4 31.01.2016 10 E+ E+ ooo 06.02.2016 o o DM O19 (Bielefeld) 04.-07.02. o o o 5 07.02.2016 Karneval o o ooo 13.02.2016 16 +* +* 10 12 +* Deutsche MS U15-U19 6 14.02.2016 o o 3. Einzel-RLT O19 (14.02.) o o (Dortelweil) 12.-14.02. 20.02.2016 Verbandsjugendtag 20.02. 13 13 13 11 7 21.02.2016 E+ E+ Team EM 16.-21.02 o o 27.02.2016 17 11 + 14 letzter Spieltag, Spielbeginn Austrian Int. (Wien) 24.-27.02. 14 12 8 28.02.2016 18 12 14 + RL/OL 11 Uhr, andere Ligen bis 12.00 Uhr o o 05.03.2016 Bezirks-Mannschafts-MS Dutch Junior 02.-06.03. 9 06.03.2016 German Open (Mülheim) 01.-06.03. (Bezirke) 05.-06.03. (JSpO) 12.03.2016 E Westd. MS U22 All England Open (Birmingham) 08.-13.03. German Junior U19 10 13.03.2016 E 12.-13.03. (MS DM 16.03.) Gruppen MS U22 (12.-13.03.) (Berlin) 10.-13.03. 19.03.2016 Osterferien 21.03.-02.04. 13 Swiss 15.-20.03., Romania 17.-20.03. EM U17 (Polen) 19.-27.03. 11 20.03.2016 14 26.03.2016 Neuseeland GPG 22.-27.03. EM U17 (Polen) 19.-27.03. 12 27.03.2016 Ostern 02.04.2016 India Sup Ser (New Dehli) 29.03.-03.04. 13 03.04.2016 Osterferien 21.03.-02.04. 1. DBV RLT O19 01.-03.04. Terminplan 2015 / 2016 im BLV-NRW + Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung (Bestimmungen der SpO beachten) von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 16.11.2014 O19 U19 KW Datum Termine Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaften Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B Plan C RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er 4-er alle Lehrgänge

09.04.2016 Westd. MS Sen O35-O75 Malaysia PSS 05.-10.04. Westdeutsche-M.-MS U15, U19 14 10.04.2016 08.-10.04. (MS DM 12.04.) 09.-10.04. 16.04.2016 HF E Singapore Open 12.-17.04 Deutsche MS U13 15 17.04.2016 HF E DM U22 (Peine) 15.-17.04. (Mülheim) 16.-17.04. 23.04.2016 4. Mixed-RLT O19 (23.04.) 16 24.04.2016 4. Doppel-RLT O19 (24.04.) 1. Kreis-ERLT U11-U19 24.04. 30.04.2016 EM (Frankreich) 26.04.-01.05. Young Masters Finale (Gelsenkirchen) 30.04. Bundesfinale JtfO 17 01.05.2016 Mai-Feiertag 01.05. (Berlin) 26.-30.04. 07.05.2016 Christi Himmelfahrt Do. 05.05. HF E DM O35 (Berlin) 06.-08.05. Deutsche-M.-MS U15, U19 18 08.05.2016 HF (Regensburg) 06.-08.05. 14.05.2016 Pfingsten F E 19 15.05.2016 Pfingstferien 17.05. F 21.05.2016 Thomas & Uber Cup 18.-29.05. 20 22.05.2016 4. Einzel-RLT O19 (22.05.) 1. Bezirks-ERLT U11-U1922.05. 28.05.2016 Fronleichnam Do. 26.06. Thomas & Uber Cup 18.-29.05. 8-Nationen U15 26.-29.05. 21 29.05.2016 04.06.2016 1. Bezirks-DRLT U11-U19 04.06. 22 05.06.2016 1. Bezirks-DRLT U11-U19 05.06. 11.06.2016 Thailand Open 07.-12.06. 23 12.06.2016 1. NRW-ERLT / 2. Kr-ERLT U11-U19 12.06. 18.06.2016 24 19.06.2016 1. NRW-DRLT U13-U19 19.06. 25.06.2016 Canada Open 21.-26.06. 25 26.06.2016 02.07.2016 US Open 28.06.-03.07. 26 03.07.2016 09.07.2016

27 10.07.2016 Sommerferien 11.07.- 23.08.

. . .

. . .

. . .

. . . ^ ^ ^ . . .

20.08.2016 38 21.08.2016 Sommerferien 11.07.- 23.08. 27.08.2016 39 28.08.2016 03.09.2016 40 04.09.2016 2. Bezirks-ERLT U11-U19 04.09. 10.09.2016 2. Bezirks-DRLT U11-U19 10.09. 41 11.09.2016 2. Bezirks-DRLT U11-U19 11.09. 17.09.2016 42 18.09.2016 2. NRW-ERLT U11-U19 (JSpO) 18.09. 25.09.2016 43 26.09.2016 2. NRW-DRLT U13-U19 (JSpO) 26.09. 1. Kaller Herbst-Kapp

einer Gruppe in Spielen jeder gegen jeden ihre Rangliste austrugen. Im Mixed trafen, in ebenso spannenden Begegnungen wie be- reits im Damen- und Herrendoppel, zunächst je sechs Paarungen in vier Gruppen aufein- ander. Die Gruppenersten wiederum trugen das Halbfinale, deren Sieger das Finale, aus. Voll im Zeitplan konnten die Ausrichter um 18:30 Uhr alle mit den besten Wünschen nachhause entlassen, gleichwohl der Start etwas holprig war: Durch kurzfristige Spie- lerausfälle zu Turnierbeginn verzögerte sich 11.. KKaalllleerr HHeerrbbsstt--KKaapppp der Start des Turniers, da zunächst innerhalb des TV Kalls nach alternativen Spielern ge- sucht wurde. Neben der Paarung Sebastian am 02.11.2014 war voller Erfolg Stark und Lothar Brang sprang schließlich auch Stefan Kulot aus der Turnierleitung, die 24 Mixed-, 15 Herrendoppel- und sieben tatkräftig unterstützt wurde, mit 20 Mixed- er gemeinsam mit Daniel Hecker und Simon Damendoppel-Paarungen aus ganz NRW paarungen, 15 Herrendoppeln und sieben Bouschery innehatte, zusätzlich im Herren- und aus Rheinland-Pfalz waren beim Damendoppeln geplant. Aufgrund des förm- doppel ein. Die zeitliche Verzögerung zu Be- ersten Kaller Herbst-Kapp am Start. lich „überlaufenen“ Mixedfeldes mit gut 30 ginn war allerdings zu Ende des Turniers gut Meldungen entschlossen sich die Hauptver- Nachdem bereits zwei Wochen vor dem ei- aufgeholt: Das geplante Spielende wurde antwortlichen, das Feld auf 24 Paarungen gentlichen Meldeschluss die Teilnehmerlisten fast auf die Minute erreicht. zu vergrößern und damit den Eifel-Kapp (im aller Disziplinen, die der TV 1908 Kall e.V. B-Feld) noch zu toppen. beim ersten Herbst-Kapp vorgesehen hatte, Stefan Kulot, TV 1908 Kall e.V. gefüllt waren und bereits Paarungen auf die Nicht nur die diesjährigen Gewinner des Tur- Wartelisten vertröstet werden mussten, ver- niers kamen dabei voll auf ihre Kosten: Pa- lief der Turniertag am 2. November erwar- ckende Spiele und super Stimmung bot sich Die Ergebnisse im Damen-Doppel: tungsgemäß erfolgreich. Die 64 Athleten aus Zuschauern wie Teilnehmern. Dabei war das 1. Alina Kopp (SV Nörvenich) 15 Vereinen und ein vereinsloser Athlet ka- Teilnehmerfeld breit aufgestellt: vom Anfän- & Christa Kurth (BTE Embken) men nicht nur aus ganz Nordrhein-Westfalen; ger bis zum letztjährigen oder diesjährigen 2. Susanne Lange (TuWi Adenau) vielmehr waren auch Paarungen aus dem be- Spitzenspieler der Kreisliga war alles vertre- & Ute Müller (TuWi Adenau) nachbarten Rheinland-Pfalz in Kall vertreten. ten. Auch der Nachwuchs war mit am Start: 3. Liane Hück (TV Kall) Der jüngste Teilnehmer war dabei gerade 14 & Lati Heckmüller (TV Kall) Zunächst hatte das Organisatorenteam Mar- Jahre alt. kus Pütz, Iris Schröder, Simon Bouschery, Die Ergebnisse im Herren-Doppel: Daniel Hecker, Pamela Reimann und Stefan Erstmalig in der Turnierhistorie des TV Kall, 1. Constantin Lux (TuWi Adenau) Kulot, das bei Auf- und Abbau sowie Durch- der bereits Ausrichter des Eifel-Kapps all- & Marvin Setzlach (TuWi Adenau) führung durch Simone Pütz, Daniel Kran- jährlich im Juni ist, wurde ein neues Konzept 2. Dominik Baller (TV Kall) nich, Jochen Bouschery und Jan Griskewitz verfolgt: Um neun Uhr wurde mit Herren- & Markus Pütz (TV Kall) und Damendoppeln gestartet, und ab zwölf 3. David Kirfel (TC Kreuzau) Uhr um die gemischten Doppel ergänzt. Wie & Christoph Ervens (TC Kreuzau) im Nachgang mehrfach durch Teilnehmer wie Organisatoren geäußert wurde, konnte Die Ergebnisse im gemischten dieses Konzept als Erfolg verbucht werden. Doppel (Mixed): Weihnachtsferien 1. Maik Dinslaken (SV Nörvenich) der BLV-Geschäftsstelle Ab den Morgenstunden lieferten sich die Her- & Alina Kopp (SV Nörvenich) Die Geschäftsstelle bleibt auch in diesem ren in drei Gruppen mit je fünf Paarungen 2. Alexander Genze (TV Roetgen) Jahr in der Zeit vom 23.12.2014 packende Duelle. Die Gruppenersten und der & Annemarie Huppertz (TV Roetgen) bis 01.01.2015 geschlossen und ist auch beste Gruppenzweite qualifizierten sich 3. Mike Janzen (BT Baesweiler) telefonisch nicht zu erreichen. schließlich für das Halbfinale, deren Gewin- & Lena Schmitz (BT Baesweiler) ner für das Finale, während die Damen in

BR 1912/2014 Privatturniere · Amtliche Nachrichten aus NRW

Übersicht über die beim BLV-NRW angemeldeten bzw. genehmigten Privatturniere

Termin Meldeschluss Turniername Diszi- Alt. BEZ Senioren: Teilnehmerkreis / Spielklasse / Liga Ausschreibung bei badmintonfreunde.de von - bis PLZ ORT Ausrichter plin KL JW* Jugend: Altersklasse bzw. Ligazuordnung Vereins-Turnierhomepage

TT.MM.JJJJ TT.MM.JJJJ Musterturnier E D M SEN BEZ B1 B2 RL OL VL LL BL BK KL KK HOB www.badmintonfreunde.de TT.MM.JJJJ 54321 Dropstadt TV Schmetterball Team JUG OK U19 U17 U15 U14 U13 U12 U11 U10 U09 U08 U07 www.muster-club.de

20.12.2014 12.12.2013 18. Doppelturnier zur Jahreswende - D M SEN N1 AAAAAABBCCC badmintonfreunde.de/t2012sen/detail.php?appointid=410 21.12.2014 46242 Bottrop (596) BC 89 Bottrop- JUG OK ab 15, meldet nach Spielstärke, Details siehe Ausschreibung www.bc89bottrop.de

03.01.2014 22.12.2013 4. Grevenbroicher Neujahrsturnier - D M SEN S1 -----AABBCC badmintonfreunde.de/t2012sen/detail.php?appointid=409 04.01.2014 41515 Grevenbroich (651) TV Jahn Kapellen 06 e.V.- JUG OK Details siehe Ausschreibung www.tvj.de

03.01.2015 22.12.2014 7. Dortmunder Neujahrsturnier 2015 E D M SEN S1 -----AABCCC badmintonfreunde.de/t2012sen/detail.php?appointid=412 04.01.2015 44149 Dortmund (129) DJK Saxonia Dortmund - JUG OK Jugend meldet nach Spielstärke, Senioren vorrangig

18.01.2015 11.01.2015 20. Blau-weiße FEDER-Ballnacht - D M SEN N1Hobbyspieler badmintonfreunde.de/t2012sen/detail.php?appointid=408 48151 Münster (792) SV Blau-Weiß Aasee e.V.- JUG OKDetails siehe Ausschreibung www.blau-weiss-aasee.de/upload/140921_Ausschreibung.pdf

SEN Reine Seniorenturniere O19... JW - OK Für alle Jugendturniere und für alle Seniorenturniere mit geplanter Jugend- Stand: 18.11.2014 SEN / JUG Seniorenturniere mit geplanter Jugendbeteiligung beteiligung muss die Genehmigung ( = „OK“) des Verbandsjugendwartes vorliegen. JUG Reine Jugendturniere U19 ... Muster Beispiel

Amtliche Nachrichten aus NRW...

Jetzt in vereinfachter Form: 19.01.2015, wahlweise per E-Mail, per Fax, Für alle Bezirke gilt die nachstehende Tages- Bestandserhebung auf dem Postweg oder direkt online unter ordnung. Die speziellen Daten für die Bezirke der Mitgliederzahlen www.badminton-nrw.de (unter Verband/Be- sind im Anschluss an die Tagesordnung abge- standserhebung) an die Geschäftsstelle des BLV- druckt. NRW. Ein Schreiben mit einem Formular wird Zum 1. Januar 2015 wird in allen Verbänden Tagesordnung: zusätzlich per E-Mail an alle Vereine verschickt. die Bestandserhebung über die Anzahl der 11. Begrüßung Mitglieder in den Vereinen bzw. Abteilungen Nach dieser Meldung wird die von Ihnen zu 12. Grußwort durch das Präsidium, Ehrungen durchgeführt. entrichtende Verbandsabgabe errechnet und 13. Feststellung der stimmberechtigten Teil- Um den Verwaltungsaufwand für die Vereine zugestellt. Weiterhin ergibt sich daraus Ihre nehmer und der Stimmenzahl im BLV-NRW so gering wie möglich zu halten, Stimmenanzahl bei Verbands- und Bezirkstagen 14. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung ist wie schon im Vorjahr nur noch eine verein- bzw. bei Verbands- und Bezirksjugendtagen. und Beschlussfähigkeit fachte Meldung der Mitgliederzahlen an den 15. Beschlussfassung über die Zulassung evtl. Parallel zu dieser vereinfachten Bestandserhe- BLV-NRW nötig. Erforderlich ist zu dem frühen vorliegender Dringlichkeitsanträge bung melden die Vereine online wie gewohnt Termin nur die Nennung der Gesamtmitglie- 16. Rechenschaftsberichte der Amtsträger die jahrgangsgenaue Mitgliederstärke an den derzahl (alle Mitglieder von Badminton-Verei- a) Bezirksausschuss Landessportbund NRW (LSB NRW). Ergeben nen bzw. Badminton-Abteilungen inkl. der pas- b) Bezirksjugendausschuss sich Differenzen zwischen der jetzigen Mel- siven Mitglieder), sowie der enthaltene Anteil 17. Aussprache zu TOP 6a) + b) dung an den BLV-NRW und Ihrer späteren der Personen unter 19 Jahren. Der BLV-NRW 18. Anträge Meldung an den LSB, kann sich daraus ggf. weist darauf hin, dass jedes Vereinsmitglied 19. Wahl eines Versammlungsleiters und ggf. eine Nachberechnung ergeben. dem Fachverband zuzuordnen ist, dessen von Wahlhelfern Sportart es betreibt. Betreibt ein Vereinsmit- 10. Entlastung von glied mehrere Sportarten in einem Verein, so Einladung: Bezirkstage a) Bezirksausschuss ist es allen entsprechenden Fachverbänden zu- und Bezirksjugendtage 2015 b) Bezirksjugendausschuss zuordnen (Beschluss des DOSB „Bundesweit 11. Neuwahlen einheitliche Regelung zur Zuordnung zu Die Bezirks- und Bezirksjugendausschüsse la- a) Bezirksausschuss Fachverbänden“ vom 13.05.2013) den hiermit recht herzlich zu den o. g. Ver- b) Bezirksjugendausschuss Die Meldung dieser zwei Zahlen geschieht anstaltungen gem. § 8 SpO, § 13 JO und § 21 12. Bekanntgabe der Turniere der kommenden mit Nennung ihrer Vereinsnummer bis zum GO ein. Saison

BR 2012/2014 Amtliche Nachrichten aus NRW

Verbandsjugend- 13. Festlegung des Termins und Ortes für den 15. Rechenschaftsbericht des Verbandsju- ausschuss des BLV-NRW nächsten Bezirkstag/Bezirksjugendtag gendausschusses sucht Verstärkung 14. Verschiedenes 16. Berichterstattung über die zu verwalten- Sehr geehrte Vereinsvertreter, Bitte § 10 Ziffer 8 der Satzung beachten. den Mittel 17. Aussprache zu den TOP 5 und 6 in den vergangenen Wochen und Mona- Termine und Orte: 18. Anträge ten habe ich die notwendigen Ergebnisse Bezirk Nord 1 19. Wahl eines Versammlungsleiters und ggf. erhalten, um nun mit Gewissheit sagen zu Termin: Donnerstag, 15. Januar 2015 Wahlhelfer können, dass ich mit Ende des Winterse- Beginn: 19.30 Uhr (Eintragung ab 19.00 Uhr) 10. Entlastung des Verbandsjugendausschusses mesters 2014/2015 im kommenden Früh- Ort: Vereinsheim des Gladbecker FC, 45968 11. Neuwahlen: jahr mein Studium erfolgreich beenden Gladbeck Brauck, Am Kortenkamp 19 (Sport- a) Gruppenjugendwart West kann. Dies hat mich nun zu dem Schritt halle Brauck) Das Vereinsheim ist das Gebäude b) zwei Mitglieder des Jugendausschusses bewogen zunächst sowohl dem Verbands- neben der kleinen Turnhalle. Anfahrtsbeschrei- 12. Verschiedenes jugendausschuss als auch dem Präsidium bung siehe: www.gladbecker-fc.de des BLV-NRW mitzuteilen, dass ich mich Anträge zum Verbandsjugendtag müssen Bezirk Nord 2 beim Verbandsjugendtag im Februar der Geschäftsstelle bis zum 10.01.2015 nächsten Jahres nicht zur Wahl als Mit- Termin: Mittwoch, 14. Januar 2015 vorliegen. Beginn: 19.30 Uhr (Eintragung ab 19.00 Uhr) glied des Ausschusses stellen kann, dem ich seit 2008 angehöre. Ort: Gaststätte Kronenstübchen, Dortmunder Andreas Kruse, BLV-NRW Verbandsjugendwart Straße 307, 59077 Hamm (Ausfahrt Bergka- Ausschlaggebend ist allein die Entwick- men A1) lung meiner beruflichen Zukunft in den Anschriftenänderungen kommenden zwei Jahren. Nach Studienen- Bezirk Süd 1 der Vereine de werde ich voraussichtlich mein Rechts- Termin: Montag, 12. Januar 2015 referendariat beginnen, bei dem inner- Beginn: 19.30 Uhr 056) Verberger TV: Helmut Ufermann, Groten halb von 24 Monaten fünf verschiedene Ort: 42719 Solingen-Ohligs, Hubertusstr. 12, Donk 3, 47809 Krefeld, Tel. (p): 02151/547290, E-Mail: [email protected] Stationen zu absolvieren sind. Nur zwei OTV-Halle (Mediothek), Parkplatz: Am Schüt- 145) BRC Eschweiler: Erik Alt, Lindenstr. 50, sind dabei an den Ausbildungsstandort zenplatz 52223 Stolberg, Tel. (p): 02402/9058145, E-Mail: gebunden. Bei den drei weiteren Statio- Bezirk Süd 2 [email protected] nen möchte ich mich keinen regionalen Termin: Donnerstag, 22. Januar 2015 611) DJK VfL 19 Willich: Anja Hüpperling, Doo- Beschränkungen aussetzen. Zudem ist der Beginn: 19.30 Uhr (Eintragung ab 19.00 Uhr) merstr. 7, 47877 Willich, Tel. (p): 02156/9101665, Arbeitsaufwand während dieser Zeit so Tel. (d): 0211/60208233, Mobil: 0170/6043979, Ort: Vereinsheim des TuS 1887 Roland Bürrig, hoch, dass er sich nicht mit der ehrenamt- E-Mail: [email protected] Heinrich-Brüning-Str. 171, 51371 Leverkusen- lichen Tätigkeit im Landesverband verein- 912) Mettmann-Sport: Petra Pieker, Neander- Bürrig, Anfahrtsbeschreibung siehe: http:// str. 56, 40822 Mettmann, Mobil: 0176/96870894, baren lässt. www.roland-buerrig.de/anfahrt.html E-Mail: [email protected] Der Verbandsjugendausschuss sucht für die anstehende Wahl geeignete Kandida- Einladung: Anschriftenänderungen ten, die Interesse daran haben, ein Teil der Verbandsjugendtag 2015 der Funktionäre Nachwuchskoordination zu werden. Durch Komm. Beisitzer Bezirksausschuss Nord 1: Björn die in diesem Jahr verabschiedete Auf- Gem. § 6 der JO und § 21 der GO lade ich hier- Wüpping, Im Ellerbrock 22, 46397 Bocholt, gabenverteilung einerseits zwischen den mit zum ordentlichen Verbandsjugendtag 2015 Tel. (p): 02871/220193, Mobil: 0172/2813694, Funktionen Verbandsjugendwart und E-Mail: [email protected] ein. Gruppenjugendwart und andererseits in- Staffelbetreuer Bezirk Nord 2: Manuel Lappe, nerhalb des Ausschusses ist die Arbeits- Termin: 21.02.2015 um 13.00 Uhr Helmarshauser Weg 9, 33098 Paderborn, Tel. (p): auslastung für die einzelnen Tätigkeiten 05251/7090158, Mobil: 0176/56889022, E-Mail: (Einschreibung ab 12.30 Uhr) für alle auf einem erträglichen Niveau. [email protected] Ort: Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum, Viele, gerade auch verborgene Talente, die Wittekindstraße 33, 44894 Bochum Staffelbetreuer Jugend Nord 2: Thomas Geuenich, Liebigstr. 3, 33609 Bielefeld, Mobil: 0176/62463345, im Verbandsjugendausschuss gefragt sind, Tagesordnung: E-Mail: [email protected] verstecken sich in unserem Landesver- 11. Begrüßung Bezirks-Jugendwartin Süd 1: Anja Hüpperling, Doo- band. Da wir als Verbandsjugendausschuss 12. Feststellen der stimmberechtigten Teil- merstr. 7, 47877 Willich, Tel. (p): 02156/9101665, nicht in der Lage sind, alle davon zu ent- Tel. (d): 0211/60208233, Mobil: 0170/6043979, nehmer und deren Stimmenzahl decken, freuen wir uns über Ihr/Dein In- E-Mail: [email protected] 13. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung teresse und geben gerne einen Einblick in Staffelbetreuer Bezirk Süd 2: Frank Müller, Bal- unsere Arbeit. und Beschlussfähigkeit derichstr. 12, 50389 Wesseling, Tel. (p): 02236/ 14. Beschlussfassung über die Zulassung evtl. 7101339, Tel. (d): ---, Andreas Kruse, VJW BLV-NRW vorliegender Dringlichkeitsanträge E-Mail: [email protected]

BR 2112/2014 Amtliche Nachrichten aus NRW

Ausschreibung zur Saison 2014/2015 Festlegung der Bälle, die in der Saison 2014/2015 im Folgende O19-Veranstaltungen 2015/2016 Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden hiermit für die Vereine in NRW zur werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ausrichtung ausgeschrieben: nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/ 1. Westdeutsche Meisterschaften (WDM) oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. Termine: Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele 09./10.01.2016: führen. Zum Training können jedoch auch andere als die Westdeutsche Meisterschaft O19 hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird 12./13.03.2016: monatlich ergänzt: Westdeutsche Meisterschaft U22 1. Federbälle Stand: 18.11.2014 08.-10.04.2016: RSL Tourney No. 1 X-B-Born Westdeutsche Meisterschaft O35-O75 RSL Tourney No. 4 X-B-Born 2. Ranglistenturniere (RLT) RSL Ace X-B-Born RSL Classic X-B-Born zu jedem der genannten RLT-Termine werden veranstaltet: ein NRW-RLT, ein Verbands-RLT VICTOR GoldChampion VICTOR Nord, ein Verbands-RLT Süd und je ein VICTOR Service VICTOR Bezirks-RLT Nord 1, Nord 2, Süd 1, Süd 2 (z.T. VICTOR Maxima VICTOR als Kreis- und Bezirks-RLT) VICTOR Queen VICTOR Termine RLT Einzeldisziplinen (HE, DE) 20.09.2015, 08.11.2015, 14.02.2016 Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH sowie 22.05.2016 Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH Termine RLT Doppeldisziplinen Diamond MARS ABC Diamond Sport (HD, DD, GD) 22./23.08.2015, 24./25.10.2015, Yang Yang 202/76 Siam Sports GbR 16./17.01.2016 sowie 23./24.04.2016 Dynamic 200 Sport Klauer 3. Bezirks-/Kreismeisterschaften FORZA S6000 Sport Klauer O19 (BM/KM)

Yonex AS 10 Yonex 28./29.11.2015 Yonex AS 20 Yonex Bewerbungsvoraussetzungen WDM Yonex AS 30 Yonex • O19 mindestens 6 Spielfelder Yonex AS 40 Yonex • U22 mindestens 8 Spielfelder Yonex ACB-TR Yonex • O35-O75 mindestens 10 Spielfelder Carlton GT1 Dunlop Sport GmbH • Hallenhöhe mindestens 7 m • Die Hallen müssen wie folgt zur Verfügung Aeroflex Start Babolat Deutschland GmbH stehen: freitags von 14.00 - 23.00 Uhr (nur Aeroflex Pro Babolat Deutschland GmbH WDM O35); samstags von 8.00 - 23.00 Uhr; Aeroflex Tour Babolat Deutschland GmbH sonntags von 8.00 - 19.00 Uhr • Hallenreservierungen müssen schriftlich TOUR 100 (Wilson) Badmintonversand Ulrich Schaaf vorliegen matchpoint gold Badmintonversand Ulrich Schaaf • Einsatz des Turnierprogrammes BTP durch Friendship PREMIUM Friendship den Ausrichter (Lizenz gibt es über den BLV zum Vorzugspreis) 2. Kunststoffbälle • Nutzung des TTV und eines Internetzugan- VICTOR Shuttle 2000 VICTOR ges in der Halle (Lizenz gibt es über den BLV zum Vorzugspreis) Yonex Mavis 350 Yonex Yonex Mavis 2000 Yonex Bewerbungsvoraussetzungen RLT, BM, KM Tournament Competition Babolat Deutschland GmbH • mindestens sechs Spielfelder; Vereine mit

BR 2212/2014 Amtliche Nachrichten aus NRW

Bewerbung für O19-Veranstaltungen 2015/2016

Hallen mit mehr als sechs Feldern können die Bezirksausschüsse die Bezirks- und Kreis- len Zuschuss: bevorzugt werden. RLT und die BM/KM. • für die WDM O19 in Höhe von 2.200,- Euro, • Hallenhöhe mindestens 7 m • für die WDM U22 in Höhe von 1.800,- Euro, Auflagen für die Ausrichtung • Die Hallen müssen wie folgt zur Verfügung • für die WDM O35-O75 in Höhe von 2.700,- der Westdeutschen Meisterschaften: stehen: samstags von 12.00 Uhr - 20.00 Euro. Der BLV-NRW schließt für die Meisterschaften Uhr; sonntags von 8.30 Uhr - 20.00 Uhr Geld- oder Sachpreise im Gegenwert von min- einen globalen Sponsorvertrag ab. Für die • Einsatz des Turnierprogrammes BTP durch destens 30 % dieser Summen werden vom nächsten Jahre ist der Sponsor die Firma Yo- den Ausrichter (Lizenz gibt es über den BLV Ausrichter zur Verfügung gestellt. zum Vorzugspreis) nex. Daher sind diesem Sponsor bei allen • Die in der Anlage „Ausrichterpflichten“ ent- Meisterschaften gewisse exklusive Werbe- 2. der Ranglistenturniere aller Ebenen haltenen Angaben sind für NRW- und Ver- rechte einzuräumen. Wir bitten dies zu be- Die Ausrichter erheben und erhalten die Mel- bandsranglistenturniere verbindlich. rücksichtigen. degebühren. Hiervon wird ein Preisgeld ge- mäß Ranglistenbestimmungen (Anlage 2 TO) Finanzieller Rahmen für die Ausrichtung Schriftliche Bewerbungen ausgezahlt. sind mit Angaben zur Halle (Hallenhöhe, 1. der Westdeutschen Meisterschaften Anzahl der Spielfelder, Felderabstände, Licht- Die Firma Yonex stellt dem BLV-NRW die Bälle 3. der BM und KM verhältnisse, Cafeteria, Tribünen, Lieferadresse für alle WDM zur Verfügung. Nach der Ver- Die Ausrichter erheben und erhalten die Mel- BTP) komplett einzureichen. Für Bewerbun- anstaltung verbleiben die gebrauchten Bälle degebühren. Hiervon wird ein Preisgeld analog gen ist das Excel-Bewerbungsformular zu nut- beim Ausrichter. Die Meldegebühren stehen den Ranglistenbestimmungen (Anlage 2 TO) zen (Download). Eventuelle Anlagen bitte dem BLV-NRW zu, der sie auch selbst bei den ausgezahlt. eingescannt als PDF o. ä. beifügen und per Vereinen erhebt. Die Ausrichter aller WDM Miles Eggers, Referatsleiter WSp O19 BLV-NRW E-Mail einsenden. erhalten vom BLV-NRW einen festen finanziel-

1. für alle WDM, NRW-RLT und Verbands-RLT bis Freitag 16.01.2015 (Eingang, nicht Post- stempel) für das Änderung der Spielberechtigung Stand: 19.11.2014 • Referat Wettkampfsport O19 an Referatsleiter Miles Eggers Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe* [email protected] 15-001009 Abromeit, Jonas (8015) BLV Meckl.-Vorp. ( 122) SC Münster 08 06.11.2014 04-040381 Ahlers, Michael (8004) BLV Niedersachsen ( 118) BC Westf. Espelkamp 17.11.2014 2. für alle Bezirks- und Kreis-RLT sowie die BM 01-095508 Augustin, David ( 237) TuS Lindlar ( 952) BV Aachen 06.11.2014 05-034757 Chan, Yun Jing (8005) BLV Baden-Württbg. ( 193) BC Herringen 21.10.2014 und KM an die Zuständigen in den Bezirken 01-113708 Engelberg, Julian (8008) BLV Berlin-Brdbg. ( 976) VfL Bochum Badm. 17.10.2014 bis Freitag, 30.01.2015 (Eingang, nicht Post- 01-092378 Falkenberg, Kristin ( 257) BSC Büderich ( 338) Moerser TV 14.11.2014 stempel) 07-034831 Fuchs-Goldschmidt, Inga (8007) BLV Bayern ( 942) 1. BC Siegen 29.10.2014 • Bezirk Nord 1 an Franz Georg Sandhoevel 01-106566 Hüsken, Stefanie ( 355) TV Jahn Rheine (8004) BLV Niedersachsen 07.10.2014 [email protected] 01-112126 Inhestern, Lukas ( 6) BC SW Düsseldorf ( 998) Anderer LV 14.11.2014 01-101417 Jürgens, Jannik ( 628) TV Refrath (8002) BLV Hessen 04.11.2014 • Bezirk Nord 2 an Helmut Wieneke 08-012805 Kolanoski, Lena ( 268) TTC Brauweiler (8004) BLV Niedersachsen 21.10.2014 [email protected] 01-100772 Körber, Nils ( 60) 1. BC Düren ( 952) BV Aachen 15.04.2015 • Bezirk Süd 1 an Klaus Kazmierczak 01-102454 Körber, Sven ( 60) 1. BC Düren (8002) BLV Hessen 10.11.2014 [email protected] 01-110939 Kreuz, Lea ( 312) BC Wachtberg (8010) BLV Rheinland 02.10.2014 05-032120 Mottarelli, Pablo (8005) BLV Baden-Württbg. ( 193) BC Herringen 21.10.2014 • Bezirk Süd 2 an Jörg Hupertz 01-125920 Mölleken, Christoph ( 175) BSC Hilden (8002) BLV Hessen 05.11.2014 [email protected] 13-011854 Müller, Stefan (8013) BLV Saarland ( 611) DJK VfL 19 Willich 12.11.2014 01-144782 Petring, Julian ( 707) Isenstedter SC ( 118) BC Westf. Espelkamp 14.11.2014 Adressen siehe in der BR 7 im Adressver- 07-030130 Pham, Hoang-Bao (8007) BLV Bayern ( 230) TV Strombach 17.10.2014 zeichnis für den Spielbetrieb oder im Internet 01-147376 Pogrebniak, Viktoria (UKR) ( 998) Anderer LV ( 590) TuS Scharnhorst 03.11.2014 auf der Verbandshomepage www.badminton- 01-118538 Schuba, Matthias ( 673) SV Rees ( 548) TuS Sax. Münster 12.11.2014 04-065316 Sommer, Jasper (8004) BLV Niedersachsen ( 295) VfL Hiddesen 11.11.2014 nrw.de unter Adressen – Funktionäre. 08-011017 Teske, Andreas (8008) BLV Berlin-Brdbg. ( 122) SC Münster 08 07.11.2014 Turniervergabe: 05-028977 Walden, Jörn (8005) BLV Baden-Württbg. ( 295) VfL Hiddesen 06.11.2014 03-020522 Wlotzki, Kevin ( 286) Spvgg. Sterkrade-N. (8003) BLV Schleswig-H. 27.10.2014 Das Präsidium vergibt alle WDM auf Vorschlag 01-094811 Zapko, Alexandra ( 81) DJK Adl.Oberhausen (8004) BLV Niedersachsen 14.11.2014 des RWO19. Das RWO19 vergibt alle NRW- 04-013059 Zwiauer, Rainer (8004) BLV Niedersachsen ( 942) 1. BC Siegen 12.11.2014 RLT und Verbands-RLT. Erst danach vergeben * für Mannschaftsspiele

BR 2312/2014 Amtliche Nachrichten aus NRW

KURZINFO Westdeutsche Meisterschaft Veranstaltungen im Jugendbereich 2015 (WDM)

WDM O19 Folgende Schüler und Jugend-Veranstal- 5. NRW-Meisterschaften Ausrichter: TV Refrath tungen werden hiermit zur Ausrichtung 16./17.01.2016: Austragungszeit: 10./11.01.2015 ausgeschrieben: Westdeutsche Meisterschaften U11 – U19 komplette Ausschreibung: siehe BR 11/2014 09./10.04.2016: und badminton-nrw.de 1. Kreisranglistenturniere Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaf- So., 26.04.2015: 1. Kreis-ERLT (U11) WDM U22 ten Schüler/Jugend Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen U13/U15 – U17/U19 Austragungszeit: 14./15.03.2015 So., 31.05.2015: 2. Kreis-ERLT (U11) Für die Ausrichtung der Turniere werden komplette Ausschreibung: siehe BR 01/2015 U13/U15 – U17/U19 Sporthallen mit 6-12 Feldern benötigt. Es und badminton-nrw.de (evtl. auch U11; je nach Bezirk) wird darum gebeten, bei der Bewerbung WDM O35-O75 die Anzahl der Spielfelder mit anzugeben. 2. Bezirksranglistenturniere Ausrichter: STC Solingen Weiterhin muss eine Bestätigung der Austragungszeit: 17.04.-19.04.2015 Sa., 06.06.2015: 1. Bezirks-DRLT (U11) Stadt/Gemeinde für die Vorreservie- komplette Ausschreibung: siehe BR 02/2015 U13/U15 – U17/U19 (Mixed) rung vorliegen. Für die Ranglistenturnie- und badminton-nrw.de So., 07.06.2015: 1. Bezirks-DRLT (U11) U13/U15 – U17/U19 (Doppel) re können sich die Bewerber nur für (U11) Deutsche Meisterschaft Sa., 29.08.2015: 2. Bezirks-DRLT (U11) U13/U15 oder U17/U19 bewerben (Aus- 2015 (DM) U13/U15 – U17/U19 (Mixed) nahme bei einer 12-Felderhalle möglich). ALLE Meldungen von NRW-Spielern für die DM So., 30.08.2015: 2. Bezirks-DRLT (U11) Bewerbungen sind bis zum 26. Januar O19, U22 und O35-O75 werden durch den BLV- U13/U15 – U17/U19 (Doppel) 2015 schriftlich für die Turniere unter NRW vom RWO19 vorgenommen, ebenso die So., 10.05.2015: 1. Bezirks-ERLT (U11) Ziffer 1, 2 und 3 an die Bezirksjugendwar- Abmeldung und Benennung von Nachrückern. U13/U15 – U17/U19 te, für die Turniere unter Ziffer 4 und 5 an Kein Spieler kann direkt zur DM beim DBV mel- So., 23.08.2015: 2. Bezirks-ERLT (U11) den Verbandsjugendwart Andreas Kruse den. Das gilt auch für die Spieler, die ohne Teil- U13/U15 – U17/U19 (E-Mail: [email protected]) nahme an der WDM über andere Berechtigun- Auch bei den Bezirks-Ranglistenturnieren zu richten. gen (DBV-RL, Bundestrainer, Jugendplätze, quo- (Einzel/Doppel/Mixed) kann je nach Bezirk Bezirksjugendwarte: tenfreie Übernahme durch andere Gruppen u.a.) auch die Altersklasse U11 ausgeschrieben Nord 1: Hans-Bernd Ahlke über die Gruppe West (= NRW) zur DM gemeldet sein. ([email protected]) werden möchten. Für NRW-Spieler gilt zunächst Nord 2: Henning Schade einmal diese ergänzende NRW-Ausschreibung. 3. Kreisvorentscheidungen ([email protected]) Erst daneben gilt die Ausschreibung des DBV. und Bezirksvorentscheidungen Süd 1: Anja Hüpperling DM O19 07./08.11.2015: ([email protected]) Austragungsort: Bielefeld Kreisvorentscheidungen Schüler Süd 2: Norbert Seidenberg Austragungszeit: 29.01.-01.02.2015 und Jugend U11/U13/U15/U17/U19 ([email protected]) Ausschreibung DBV: siehe Badminton-Sport 05./06.12.2015: und badminton.de Bezirksvorentscheidungen Schüler Meldeformular: Ergänzende Ausschreibung für NRW-Spieler: und Jugend U11/U13/U15/U17/U19 Für die Bewerbungen auf NRW-Ebene und siehe BR 11/2014 und badminton-nrw.de die Bewerbungen für die Bezirke Nord 1, 05./06.03.2016: Nord 2 und Süd 1 soll ein einheitliches DM U22 Bezirksmannschaftsmeisterschaften Meldeformular verwendet werden. Das Austragungsort: Regensburg Schüler und Jugend Austragungszeit: 17.-19.04.2015 Meldeformular ist zu finden unter: Spiel- Ausschreibung DBV: siehe Badminton-Sport 4. NRW-Ranglistenturniere betrieb Jugend –> Jugend-NRW-Ebene –> und badminton.de So., 21.06.2015: 1. NRW-DRLT Ranglistenturniere. Die Bewerber für Ver- Ergänzende Ausschreibung für NRW-Spieler: U13/U15 – U17/U19 (Mixed und Doppel) anstaltungen im Bezirk Süd 2 wenden sich siehe BR 01/2015 und badminton-nrw.de So., 13.09.2015: 2. NRW-DRLT bitte an den Bezirksjugendwart. DM O35-O75 U13/U15 – U17/U19 (Mixed und Doppel) Für die Ausrichtung der NRW-Veranstal- Austragungsort: Berlin So., 14.06.2015: 1. NRW-ERLT (U11) tungen werden Hallen mit 9 Spielfeldern Austragungszeit: 15.-17.05.2015 U13/U15 – U17/U19 (ERLT U11- U15 mind. 8 Spielfelder, ERLT Ausschreibung DBV: siehe Badminton-Sport So., 06.09.2015: 2. NRW-ERLT (U11) U17-U19 mind. 6 Spielfelder) benötigt; und badminton.de U13/U15 – U17/U19 Hallen mit Tribünen werden bevorzugt. Die Ergänzende Ausschreibung für NRW-Spieler: siehe BR 02/2015 und badminton-nrw.de BR 2412/2014 Amtliche Nachrichten aus NRW und den Bezirken

2015/2016 Bezirksausschreibungen...

Hallen müssen samstags und sonntags • Programmheft und Auslosung zur Ver- Nord 1: von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet sein. fügung gestellt werden 3. Bezirks-/ • Plakatwerbung erfolgt Kreis-RLT Doppel Rahmenbedingungen: O19 2014/2015 Es wird auf 12.3 ff. Anlage 3 der Turnier- Die Urkunden, Medaillen (Plätze 1-3) und ordnung hingewiesen. Bälle werden vom Veranstalter gestellt. Termin: Samstag, 17.01.2015: GD; Sonntag, 18.01.2015: HD, DD Finanzielle Unterstützung bei NRW- 2. Bei den Ranglistenturnieren verbleiben Meisterschaften: die Meldegebühren beim Ausrichter, ein Ausrichter: (596) BC 89 Bottrop 1. Die Meldegebühren erhält der Ausrich- angemessener Betrag ist für Preise zu ver- Ort: SpH August-Everding-RS, Gorch-Fock- ter, wenn wenden. Es gilt 12.6 der Anlage 3 der TO. Straße 21, 49242 Bottrop-Fuhlenbrock • ab Semifinale Spielstandsanzeigen und Andreas Kruse, VJW BLV-NRW Nord 1 Meldeanschrift: Franz-Georg Sandhövel, Namensschilder vorhanden sind Telefon: 02043/275115, E-Mail: [email protected] Ausschreibung Nur per E-Mail (mit dem aktuellen Meldeformu- 3. NRW-/Verbands-Ranglistenturnier lar als Anlage), siehe www.badminton-nrw.de Einzel O19 2014/2015 Meldeschluss: 07.01.2015 (Meldungseingang) Termin: Sonntag, 22.02.2015, Damen- und Herreneinzel Starterlisten ab 15.01.2015 NRW Zulassung und Ablehnung werden nur über die Ausrichter: (105) BSC/DJK Solingen Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Ort: SpH Humboldt-Gymnasium, Nietzschestraße 5, Ecke Weyerstraße/Bebelallee, 42719 Solingen Anmeldung am Turniertag: persönliche An- meldung beim RLT-SB bis spätestens Verband Nord GD: samstags 13.00 Uhr, HD: sonntags 9.30 Ausrichter: (152) BC 64 Steinheim Uhr, DD: sonntags 10.15 Uhr; Auslosung GD: Ort: SH Städt. Gymnasium Steinheim, Ostpreußenstraße, 32839 Steinheim 13.00 Uhr, HD: 9.30 Uhr, DD: 10.15 Uhr; Spiel- Verband Süd beginn im GD und HD unmittelbar nach der Ausrichter: (283) Brühler TV Auslosung, im DD nach der 1. Runde des HD. Ort: BTV-Sportzentrum, Von-Wied-Straße 2, 50321 Brühl Bemerkungen: Nachmeldungen sind bei er- höhter Meldegebühr möglich. Zentrale Meldeadresse: [email protected] (Adresse mit dem Buchstaben „o“, keine „Null“ vor der „19“!) nur per E-Mail (mit dem aktuellen Meldeformular Quartiere: Bitte beim Ausrichter nachfragen. als Anlage), siehe www.badminton-nrw.de. Nachfragen zur veröffentlichten Melde-/ Sonstiges: Für evtl. Nachrücken sind Telefon- / Starterliste an Miles Eggers ([email protected]). Mobil-Nr. und E-Mail-Adresse der Spieler erfor- Meldeschluss: 30.01.2015, der Eingang der Meldung ist maßgebend. derlich.

Starterlisten ab 10.02.2015 Nord 1 Jugend: Zulassung und Ablehnung werden nur über die Starterlisten im Internet bekannt Turnier- gegeben. Meldungen abgelehnter Spieler werden auf Wunsch an das nächsttiefere ausschreibungen RLT weitergeleitet. 2015/2016 Anmeldung am Turniertag: persönliche Anmeldung beim RLT-SB bis spätestens Der Bezirksjugendausschuss Nord 1 schreibt HE: sonntags 9.30 Uhr, DE: sonntags 10.15 Uhr; Auslosung HE: 9.30 Uhr, DE 10.15 nachfolgende Veranstaltungen zur Bewerbung Uhr; Spielbeginn unmittelbar nach der Auslosung, im DE nach der 1. Runde des HE. aus: Bemerkungen: Nachmeldungen sind bei erhöhter Meldegebühr möglich. Termin: 26. April 2015 Sonstiges: Mögliche Nachrücker werden in der Starterliste farbig markiert. Diese Turnier: 1. Kreis-ERLT Nord 1 Schüler/Jugend Spieler bestätigen ihre Teilnahme bitte umgehend. Für kurzfristiges Nachrücken sind U11/U13/U15 Telefon-/Mobil-Nr. der Spieler erforderlich. Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit mindestens 9 Spielfeldern benötigt.

BR 2512/2014 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Termin: 26. April 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit verhindert werden, dass bei dem einen Turnier Turnier: 1. Kreis-ERLT Nord 1 Schüler/Jugend mindestens 6 Spielfeldern benötigt. bis 20.00 Uhr gespielt werden muss, während U17/U19 das andere Turnier bereits um 14.00 Uhr endet. Termin: 29./30. August 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Bewerbungsfrist: bis zum 26. Januar 2015 mindestens 8 Spielfeldern benötigt. Turnier: 2. Bezirks-DRLT Nord 1 Schüler/ Jugend U11/U13/U15 Bewerbungen sind bis zum 26. Januar 2015 Termin: 10. Mai 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit schriftlich, per E-Mail oder Fax an die u. s. Turnier: 1. Bezirks-ERLT Nord 1 Schüler/ mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Adresse zu richten. Jugend U11/U13/U15 Rückfragen/Bewerbungen Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Termin: 29./30. August 2015 sind zu richten an: mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Turnier: 2. Bezirks-DRLT Nord 1 Schüler/ Bezirksjugendwart Nord 1, Hans-Bernd Ahlke, Jugend U17/U19 Goswinstraße 29, 48565 Steinfurt, Termin: 10. Mai 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Telefon: 02551/8 22 23, Turnier: 1. Bezirks-ERLT Nord 1 Schüler/ mindestens 9 Spielfeldern benötigt Mobil: 0170/3 83 69 96, Fax: 02551 9080905, Jugend U17/U19 E-Mail: [email protected] Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Termin: 07./08. November 2015 Hans-Bernd Ahlke, Bezirks-JA Nord 1 mindestens 6 Spielfeldern benötigt. Turnier: Kreisvorentscheidung (KVE) Nord 1 Schüler/Jugend U11/U13/U15/U17/U19 Termin: 31. Mai 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Nord 2 Turnier: 2. Kreis-ERLT Nord 1 Schüler/Jugend mindestens 12 Spielfeldern benötigt. 3. Bezirks-/ U11/U13/U15 Kreis-RLT Doppel O19 2014/2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Termin: 05./06. Dezember 2015 mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Turnier: Bezirksvorentscheidung (BVE) Nord 1 Termin: Samstag, 17.01.2015: GD; Schüler/Jugend U11/U13/U15/U17/U19 Sonntag, 18.01.2015: HD, DD Termin: 31. Mai 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Ausrichter: (832) TV 1875 Paderborn Turnier: 2. Kreis-ERLT Nord 1 Schüler/Jugend mindestens 12 Spielfeldern benötigt. Ort: Sportzentrum Kaukenberg, Weißdorn- U17/U19 weg 8, 33102 Paderborn Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Termin: 28. Februar 2016 mindestens 8 Spielfeldern benötigt. Turnier: Bezirksmannschaftsmeisterschaft Meldeanschrift: Jens Köster, Am Ziegenberg (BMM) Nord 1 Schüler/Jugend 12, 32839 Steinheim, Telefon: 05233/95 26 34, Termin: 06./07. Juni 2015 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit E-Mail: [email protected] Turnier: 1. Bezirks-DRLT Nord 1 Schüler/ mindestens 9 Spielfeldern benötigt Jugend U11/U13/U15 Süd 1 Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit 3. Bezirks-/ Es wird darum gebeten, bei der Bewerbung mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Kreis-RLT Doppel die Anzahl der zur Verfügung stehenden O19 2014/2015 Spielfelder anzugeben. Termin: 06./07. Juni 2015 Termin: Samstag, 17.01.2015; GD, Turnier: 1. Bezirks-DRLT Nord 1 Schüler/ Die Sporthalle muss am Sonntag von 8.00 bis Sonntag, 18.01.2015: HD, DD Jugend U17/U19 21.00 Uhr zur Verfügung stehen, am Samstag Ausrichter: (006) BC SW Düsseldorf von 9.00 bis 21.00 Uhr. Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit Ort: SpH Joseph-Beuys-Gesamtschule, Sieg- mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Eine Bestätigung der Stadt/Gemeinde über die burger Straße 149, 40591 Düsseldrof-Wersten Hallenvorreservierung muss der Bewerbung Meldeanschrift: Torsten Kötzing, Termin: 23. August 2015 beiliegen. Turnier: 2. Bezirks-ERLT Nord 1 Schüler/ Telefon: 0231/91 29 98 69, Jugend U11/U13/U15 Bitte ebenfalls den Punkt 12 der TO Anlage 3 E-Mail: [email protected] beachten. Für diese Veranstaltung wird eine Halle mit RLT-SB vor Ort: Han Cu Thai mindestens 9 Spielfeldern benötigt. Der Bezirksjugendausschuss behält sich vor, Meldeschluss: 07.01.2015, der Eingang der die Altersklassen neu zu verteilen, oder alle Meldung ist maßgebend. Termin: 23. August 2015 Altersklassen einem Ausrichter zuzusprechen Turnier: 2. Bezirks-ERLT Nord 1 Schüler/ wenn dies zu einer gerechteren Auslastung Starterlisten ab 15.01.2015 Jugend U17/U19 der beiden zeitgleichen Turniere führt. So soll Zulassung und Ablehnung werden nur über

BR 2612/2014 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

die Starterlisten auf den Bezirksseiten im In- ternet bekannt gegeben. Meldungen abge- Süd 2 Jugend lehnter Spieler gelten automatisch für das evtl. stattfindende Kreis-RLT. 1. Vielseitigkeitsturnier 2015 für U9-er (Jahrgang 2006 und jünger) Anmeldung am Turniertag: persönliche An- meldung beim RLT-SB bis spätestens GD: samstags 13.00 Uhr, HD: sonntags 9.30 Ausrichter: BC Rheinbach Uhr, DD: sonntags 10.15 Uhr; Auslosung GD: Austragungsort: SpH Sankt-Joseph-Gymnasium, 53359 Rheinbach, Einfahrt über Lurheck 13.00 Uhr, HD: 9.30 Uhr, DD 10.15 Uhr; Spiel- (Einbahnstraße), Am besten Rheinbach Schützenstraße, re. Jahnstraße, re. Lurheck, li. beginn im GD und HD unmittelbar nach der Schulgelände und li. SpH (inkl. Parkplätze) Auslosung, im DD nach der 1. Runde des HD. Termin: Sonntag, 22. Februar 2015, 10.00 Uhr Bemerkungen: Nachmeldungen sind bei er- Meldeschluss: Sonntag, 15. Februar 2015 höhter Meldegebühr möglich. Bälle: Das Badminton-Turnier wird mit Kunststoffbällen gespielt, die vom Ausrichter gestellt Sonstiges: Für eventuelle Nachrücker sind werden. Telefon-/Mobil-Nr. und E-Mail-Adresse der Spieler erforderlich. Erreichbarkeit: Am Turniertag ist der Ausrichter unter 0177/7 56 23 63 zu erreichen, der Leiter des Turniers unter 01578/7 44 68 66. Süd 2 Meldegebühren: 7,- Euro 3. Bezirks-/ Kreis-RLT Doppel Das Turnier richtet sich an O19 2014/2015 alle Jungen und Mädchen der AK U9 (Jahrgang 2006 Termin: Samstag, 17.01.2015: GD, persönli- und jünger), speziell an che Anmeldung vor Ort bis 13.00 Uhr,Turnier- Einsteiger und solche, beginn nach Einlosung; welche ihre Stärke bislang Sonntag, 18.01.2015: HD, persönliche Anmel- noch nicht im reinen Bad- dung vor Ort bis 9.30 Uhr, Turnierbeginn nach mintonspiel haben. Einlosung, DD, persönliche Anmeldung vor Ort bis 10.15 Uhr, Turnierbeginn nach der 1. Run- Es gibt 2 große Turnier- de des HD. teile. Zum einen wird es einen konditionellen und Ausrichter: (145) BRC Eschweiler koordinativen Wettbe- Ort: Sporthalle Waldschule, Barbarastraße, werbsteil geben und zum 52249 Eschweiler anderen ein Badminton- Zentrale Meldeadresse: turnier (Schweizer Sys- [email protected] tem). Der konditionell/koordinative Teil geht zu 2/3 und das Turnier zu 1/3 in die Endwertung ein. Das Turnier wird ca. vier Stunden dauern. Genauere Informationen zu den Vielseitig- Meldeschluss: 07.01.2015 keitsprüfungen finden Sie auch im Internet unter www.Badminton-NRW.de –> Spielbetrieb Jugend –> Jugend-Bezirk Süd 2 –> Ranglistenturniere. Sachbearbeiter vor Ort: siehe Veröffentli- chung auf den Bezirksseiten des BLV-NRW Eine Spielberechtigung ist nicht erforderlich. Starterlisten ab 15.01.2015 Beginn der Auslosung ist jeweils 15 Minuten vor Turnierbeginn.Wer nicht anwesend ist, darf Zulassung und Ablehnung werden nur über nicht mit ausgelost werden. die Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Meldungen per E-Mail mit dem aktuellen Meldeformular (aus dem Internet) Nachmeldungen: Nachmeldungen sind bei an die Ranglistensachbearbeiter: erhöhter Meldegebühr (10,- Euro pro Spieler) Reiner Paas und Doris Becker, E-Mail: [email protected] möglich. Informationen über dieses neue Turnier erhalten Sie von: Detail-Regeln: Allgemeine Regelungen zu Sascha Rettberg, E-Mail: [email protected] allen RLT in NRW befinden sich in Anlage 2 zur Turnierordnung des BLV-NRW (http:// Norbert Seidenberg, Bezirksjugendwart Süd 2 www.badminton-nrw.de/index.php?id=499).

BR 2712/2014 Amtliche Nachrichten

Die Erstplatzierten des 2. Doppel-RLT 2014/2015 am 18./19.10.2014 MX B-Feld In der BR werden die ersten drei Plätze der RLT veröffentlicht. 17 Marter, Tim TuS RW Wuppertal Die kompletten RLT-Ergebnisse sowie die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage 17 Eberle, Kim TuS RW Wuppertal des BLV-NRW: http://www.badminton-nrw.de unter Spielbetrieb --> Ranglisten. 18 Frohn, Konstantin SV Bergfried Lev. 18 Riss, Dinah SV Bergfried Lev. 19 Fischer, Tobias TV Witzhelden NRW-RLT (Kölner FC BG) 2 Feierabend, Jörg 1. SC Bd.Oeynhausen 19 Winter, Denise TV Witzhelden 2 Spasojevic, Jelena 1. SC Bd.Oeynhausen HD A-Feld MX A-Feld 3 Jockenhöfer, Niko Gladbecker FC 1 Abdul Rahim, Ridzwan SG Ddorf-Unterrath 1 Stoppel, Fabian BC Hohenlimburg 3 Schröder, Hannah TuS Sax. Münster 1 Witte, Andreas TuS Scharnhorst 1 Riffelmann, Laura BC Hohenlimburg MX B-Feld 2 Hirsekorn, Dirk TSG Sprockhövel 2 Niemczyk, Niklas STC BW Solingen 17 Adämmer, Lukas BC Hohenlimburg 2 Kegler, Ingo TSG Sprockhövel 2 Geisler, Isabel SG Ddorf-Unterrath 17 Greifenberg, Anna BC Herringen 3 Lohau, Julian Spvgg. Sterkrade-N. 3 Haupt, Thomas Kölner FC BG 18 Kaiser, Jonas BC Hohenlimburg 3 Stremlau, Lea-Lyn Spvgg. Sterkrade-N. 3 Maß, Tobias BSC Herzogenrath 18 Kaiser, Sandra Soester TV HD B-Feld MX B-Feld 19 Donnermeyer, David TuS Sax. Münster 17 Neunzig, Jonas Kölner FC BG 17 Haardt, Sebastian BC Hohenlimburg 19 Kreulich, Mara TuS Sax. Münster 17 Buchelt, Lara-Carina BC Hohenlimburg 17 Reibert, Frederic Kölner FC BG 18 Kaiser, Bernd VfL Bochum Badm. HD A-Feld 18 Kohnhorst, Hendrik BC Heiligenhaus 18 Lösch, Henrike VfL Bochum Badm. 1 Lindner, Andreas Bottroper BG 18 Thiel, Christian 1. BC Monheim 19 Hermelingmeier, Thomas BC Phönix Hövelhof 1 Rathke, Jonathan Bottroper BG 19 Frohn, Konstantin SV Bergfried Lev. 19 Ammann, Verena BC Phönix Hövelhof 2 Eisenblätter, Steffen GSV Fröndenberg 19 Schmitt, Janis SV Bergfried Lev. 2 Taube, Jonas GSV Fröndenberg HD A-Feld DD-Feld 3 Adämmer, Lukas BC Hohenlimburg 1 Bald, Christian BC Hohenlimburg 1 Haß, Catharina TV Refrath 3 Rütz, Christopher BC Herringen 1 Stoppel, Fabian BC Hohenlimburg 1 Kaulitzky, Janice TV Refrath 2 Lamsfuß, Jens 1. BC Wipperfeld HD B-Feld 2 Verschüren, Jasmin BC Tönisvorst 2 Lohmann, Benjamin DJK VfL 19 Willich 17 Grieger, Christof BC 89 Bottrop 2 Walterfang, Maren Badmint.Club Kleve 3 Eberhard, Dave Spvgg. Sterkrade-N. 17 Schmitz, Stefan BC 89 Bottrop 3 Geisler, Isabel SG Ddorf-Unterrath 3 Staats, Sebastian Spvgg. Sterkrade-N. 18 Gaisar, Fabian Gladbecker FC 3 Geisler, Kristina DJK Teut. St. Tönis 18 Weigel, Niklas Gladbecker FC HD B-Feld 17 Lohau, Julian Spvgg. Sterkrade-N. 19 Kessler, Dominik BC Lünen Bezirks-RLT Nord 1 (Gladbeck) 17 Stremlau, David Spvgg. Sterkrade-N. 19 Wiesner, Frederik BC Lünen MX A-Feld 18 Gabler, Yannis Brühler TV DD-Feld 1 Franke, Lukas SV Hamminkeln 18 Stuckenschneider, Tim Brühler TV 1 Ehlenbröker, Nadine TuS Eintr. Bielefeld 1 Wientges, Annika SV Hamminkeln 19 Mertens, Daniel Gladbecker FC 1 Weddemar, Kira BC Ajax Bielefeld 2 Stemmer, Bastian SV Hamminkeln 19 Rogalla, Marco Gladbecker FC 2 Kortmann, Doreen BC 64 Steinheim 2 Stockmann, Gina SV Hamminkeln 2 Wochnik, Anne BC 64 Steinheim DD-Feld 3 Graw, Johannes ETG Recklinghausen 3 Menne, Stefanie TuS Bad Driburg 1 Diaz Carmona, Manuela 1. BC Beuel 3 Weßing, Pia ETG Recklinghausen 1 Janssens, Sara 1. BC Beuel 3 Otto, Katharina BC Phönix Hövelhof 2 Buchelt, Lara-Carina BC Hohenlimburg HD A-Feld 1 Schulz, Gerhard SG Kupferdreh-Byf. 2 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg Verbands RLT Süd (Kölner FC BG) 3 Altenbeck, Katharina 1. BV Mülheim 1 Anders, Daniel SG Kupferdreh-Byf. 3 Bytomski, Yvonne Bottroper BG MX A-Feld 2 Weiß, Simon BC 89 Bottrop 1 Schleifer, Rouven 1. CfB Köln 2 Bauhaus, Jonas BC 89 Bottrop 3 Nitka, Timo DJK Adl.Oberhausen Verbands RLT Nord (TuS Friedrichsdorf) 1 Hörsting, Nicole Brühler TV 2 Anhäuser, Michael DJK BW Friesdorf 3 Wiebeck, Linus BV RW Wesel MX A-Feld 2 Henrichs, Carmen DJK BW Friesdorf HD B-Feld 1 Rathke, Jonathan Bottroper BG 3 Knuppertz, Florian TV Refrath 17 Kleyboldt, Johannes TuS Sax. Münster 1 Bytomski, Yvonne Bottroper BG 3 Lamsfuß, Diana 1. BC Wipperfeld 17 Mönchhalfen, Arne TuS Sax. Münster

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 2812/2014 Amtliche Nachrichten

Ranglistenstand Senioren nach dem 2. Doppel-RLT am 18./19.10.2014 18 Graw, Johannes ETG Recklinghausen 18 Knauerhase, Björn ETG Recklinghausen Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren) 19 König, Liang Jonas Tbd. Osterfeld 19 Kolb, Malte ESV Grossenbaum 1 Bald, Christian BC Hohenlimburg 128 0 0 128 256 DD-Feld 1 Stoppel, Fabian BC Hohenlimburg 128 121 0 128 256 1 Reimann, Sharon Gladbecker FC 3 Sommerfeld, Marcel TV Datteln 127 127 121 107 254 1 Keldenich, Anna PSV Gelsenk.-Buer 4 Eberhard, Dave Spvgg. Sterkrade-Nord 0 127 117 126 253 2 Schwarz, Melanie VfB GW Mülheim 4 Lamsfuß, Jens 1. BC Wipperfeld 0 0 126 127 253 2 Domann, Janine VfB GW Mülheim 6 Demond, Malte Gladbecker FC 126 114 0 125 251 3 Stork, Petra TV Borken 6 Wanhoff, Benjamin Gladbecker FC 126 114 0 125 251 3 Weßing, Pia ETG Recklinghausen 8 Kemmann, Jona STC BW Solingen 0 0 126 124 250 Herrendoppel 8 Lohmann, Benjamin DJK VfL 19 Willich 122 123 112 127 250

Bezirks-RLT Nord 2 (TSV Vict. Clarholz) 1 Kaufhold, Dana Bottroper BG 0 64 64 0 128 1 Riffelmann, Laura BC Hohenlimburg 0 64 64 0 128 MX A-Feld 3 Altenbeck, Katharina 1. BV Mülheim 0 63 0 62 125 1 Mathmann, Matthias TSV Vict. Clarholz 3 Bytomski, Yvonne Bottroper BG 0 63 0 62 125 1 Kofortschröder, Jessica TSV Vict. Clarholz 3 Giebmanns, Angela Brühler TV 63 62 0 61 125 2 Welzel, Markus TSV Vict. Clarholz 3 Hörsting, Nicole Brühler TV 63 62 0 61 125 2 Spurná, Jana TSV Vict. Clarholz 3 Janssens, Sara 1. BC Beuel 61 0 0 64 125 3 Langnickel, Marcel TSV Vict. Clarholz 8 Kiehl, Marie-Christin DJK VfL 19 Willich 62 60 61 54 123 3 Winkler, Vanessa TSV Vict. Clarholz 8 Kiehl, Vanessa Union Lüdinghausen 62 60 61 54 123

HD A-Feld Damendoppel 8 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg 60 0 0 63 123 1 Mathmann, Matthias TSV Vict. Clarholz 1 Welzel, Markus TSV Vict. Clarholz Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren) 2 Tittgen, Timotheus TSV Vict. Clarholz 2 Langnickel, Marcel TSV Vict. Clarholz 1 Niemczyk, Niklas STC BW Solingen 128 125 0 127 255 3 Stutz, Arno SV Brackwede 2 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 0 127 125 124 252 3 Loetzke, Thomas SV Brackwede 2 Wanhoff, Benjamin Gladbecker FC 126 126 0 119 252 4 Lohau, Niclas STC BW Solingen 0 0 128 121 249 DD-Feld 5 Eberhard, Dave Spvgg. Sterkrade-Nord 0 121 127 0 248 1 Weigel, Sarah TuS Eintr. Bielefeld 5 Lohau, Julian Spvgg. Sterkrade-Nord 0 122 0 126 248 1 Sauß, Daniela TuS Eintr. Bielefeld 5 Stoppel, Fabian BC Hohenlimburg 0 120 0 128 248 2 Stolle, Kristina TSV Vict. Clarholz 8 Bald, Christian BC Hohenlimburg 124 0 0 123 247 Herrenmixed 2 Spurná, Jana TSV Vict. Clarholz 8 Lohmann, Benjamin DJK VfL 19 Willich 123 124 121 0 247

Bezirks-RLT Süd 1 (Rheydter TV) 1 Geisler, Isabel SG Ddorf-Unterrath 128 125 0 127 255 2 Altenbeck, Katharina 1. BV Mülheim 126 127 0 124 253 MX A-Feld 3 Röthel, Jessica STC BW Solingen 0 0 128 121 249 1 Stammen, Frederic TV Gut-H. Krefeld 4 Riffelmann, Laura BC Hohenlimburg 0 120 0 128 248 1 Spicker, Patricia TV Gut-H. Krefeld 4 Stremlau, Lea-Lyn Spvgg. Sterkrade-Nord 0 122 0 126 248 2 Arnold, Thomas Rheydter TV 1847 6 Janssens, Sara 1. BC Beuel 124 0 0 123 247 2 Deußen, Sabine Rheydter TV 1847 6 Kiehl, Marie-Christin DJK VfL 19 Willich 123 124 121 0 247 3 Nimphius, Marc Post SV Velbert 8 Haß, Catharina TV Refrath 114 112 126 120 246 Damenmixed 3 Reinders, Lisa Post SV Velbert 8 Sommer, Jana Spvgg. Sterkrade-Nord 108 0 127 119 246 HD A-Feld 1 Niewerth, Klaus Rheydter TV 1847 1 Yazdanbakhsh, Sahand Rheydter TV 1847 2 Heimermann, Torsten Siegburger TV Bezirks-RLT Süd 2 (1. BC Düren) 2 Kirschbaum, Felix WMTV Solingen 2 Baade, André Siegburger TV 2 Melzer, Jan STC BW Solingen MX A-Feld 3 Nilges, Benedikt BV Aachen 3 Dochtermann, Tim BSC Hilden 1 Giebichenstein, Rüdiger BC SW Köln 3 Ihne, René BV Aachen 3 Lehde, Christian BSC Hilden 1 Giebichenstein, Birgit BC SW Köln HD B-Feld HD B-Feld 2 Gür, Dilara Kölner SV 17 Sunny, Tomson Kölner FC BG 17 Hoppe, Daniel Cronenberger BC 2 Kiesewalter, Michael Kölner SV 17 Thelen, Kai Kölner FC BG 17 Hoppe, Manuel Cronenberger BC 3 Bayer, Frederic BV Aachen 18 Kuck, Robert 1. BV Troisdorf 18 Mertens, Florian Rheydter TV 1847 3 Lüke, Kristin BV Aachen 18 Arnold, Christian 1. BV Troisdorf 18 Kotalczyk, Pascal Rheydter TV 1847 MX B-Feld 19 Coché, Mario TV Witzhelden 19 Coenen, Christopher Rheydter TV 1847 17 Stumpf, Dirk TSV Hertha Walheim 19 Riege, Daniel TV Witzhelden 19 Rosner, Christoph Rheydter TV 1847 17 Reimers, Valerie TSV Hertha Walheim DD-Feld 18 Marg, Robin BC Wachtberg DD-Feld 1 Widdershoven, Annika 1. BC Monheim 18 Cronenberg, Marie BC Wachtberg 1 Thelen, Miriam TV Refrath 1 Offermann, Anna 1. BC Monheim 19 Gutmann, Heiko TV Jahn Wahn 1 Gür, Melisa Kölner SV 2 Fox, Frederike DJK Sax. Dortmund 19 Duven, Helena TV Jahn Wahn 2 Krapf, Vera Kölner FC BG 2 Waltermann, Lara DJK Sax. Dortmund HD A-Feld 2 Lemmer, Laura 1. CfB Köln 3 Traenka, Sabine Rheydter TV 1847 1 Kröger, Andreas TV Lohmar 3 Baumeister, Daniela 1. BC Siegen 3 Deußen, Sabine Rheydter TV 1847 1 Langhoff, Robin TV Lohmar 3 Weyand, Sonja 1. BC Siegen

BR 2912/2014 Amtliche Nachrichten

Die Erstplatzierten des 2. Einzel-RLT 2 Büllesfeld, Nicole SSV 1925 Merten 3 Meier, Leah TG Mülheim/Köln HE A-Feld 2014 / 2015 am 02.11.2014 1 Klar, Markus BRC Eschweiler 2 Mc Mahon, 1. BC Beuel In der BR werden die ersten drei Plätze der RLT veröffentlicht. Jordan David Die kompletten RLT-Ergebnisse sowie die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage des 3 Greuel, Marc Arminia Eilendorf BLV-NRW: http://www.badminton-nrw.de unter Spielbetrieb --> Ranglisten. HE B-Feld 17 Frohn, Konstantin SV Bergfried Lev. 18 Jansen, Benjamin BSC Herzogenrath NRW-RLT (BC Hohenlimburg) Bezirks-RLT Nord 2 (SC GW Paderborn) 19 Tietz, Christoph TG Mülheim/Köln DE DE 1 Venhaus, Verena BC Hohenlimburg 1 Knies, Katja TuS Friedrichsdorf Kreis-RLT Nord 1 (Essen-Stoppenberg) 2 Büser, Karina SC BW Ostenland 2 Grill, Annika SC GW Paderborn HE A-Feld 3 Hörsting, Nicole Brühler TV 3 Föckeler, Anna Post SV Brilon 1 Nitka, Timo DJK Adl. Oberhausen HE A-Feld HE A-Feld 2 Graw, Johannes ETG Recklinghausen 1 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 1 Sander, Dominik BC Phönix Hövelhof 3 Rokitta, Philip TV Datteln 2 Craul, Philippe 1. BV Mülheim 2 Dörner, Tobias Hammer SportClub 3 Deprez, Maurice FC Langenfeld 3 Probst, Hannes TuS Friedrichsdorf Kreis-RLT Nord 2 (SC GW Paderborn) HE B-Feld HE B-Feld 17 Meuser, Stefan DJK Teut. St.Tönis 17 Müller, Jan SC BW Ostenland HE A-Feld 18 Knuppertz, Florian TV Refrath 18 Sauerland, Marco SC BW Ostenland 1 Sander, Daniel SC BW Ostenland 19 Büteröwe, Daniel TV Verl 19 Schröder, Nicolas Post SV Brilon 2 Algarve, Patrick TuS Eintr. Bielefeld 3 Massopust, Julian GSV Fröndenberg Verbands RLT Nord (DJK Everswinkel) Bezirks-RLT Süd 1 (Sax. Dortmund) Kreis-RLT Süd 1 (Sax. Dortmund) DE DE 1 Müller, Laura SC BW Ostenland 1 Widdershoven, Annika 1. BC Monheim HE A-Feld 2 Wenzel, Andrea VfB GW Mülheim 2 Jung, Hilke DJK Sax. Dortmund 1 Güssen, Pascal Rheydter TV 1847 3 Bühner, Lea BC Herscheid 3 Waltermann, Lara DJK Sax. Dortmund 2 Yazdanbakhsh, Rheydter TV 1847 HE A-Feld HE A-Feld Sahand 1 Oertker, Dirk Warendorfer SU 1 Thiel, Christian 1. BC Monheim 3 Quessel, Tobias WMTV Solingen 2 Oertker, Stefan Warendorfer SU 2 Faber, Andreas DJK Sax. Dortmund 3 Holzbrecher, Ansgar SC BW Ostenland 3 Stemmer, Fabian FC Langenfeld Kreis-RLT Süd 2 (BAT Berg. Gladbach)

HE B-Feld HE B-Feld HE A1-Feld 17 Greifenberg, Jan 1. BV Lippstadt 17 Stammen, Frederic TV Gut-H. Krefeld 1 Höfer, Johann BC Witterschlick 18 Klein, Dirk TB Rauxel 18 Kulyk, Vitalii WMTV Solingen 2 Siebert, Niklas Kölner SV 19 Speer, Jan DJK Everswinkel 19 Heinrichs, Jago DJK Sax. Dortmund 3 Bayer, Frederic BV Aachen

Verbands RLT Süd (1. BC Düren) Bezirks-RLT Süd 2 (BAT Berg. Gladbach) HE A2-Feld 1 Wörster, Ulrich 1. BC Beuel DE DE 2 Bauer, Milan BC Witterschlick 1 Jeyarajah, Theepika DJK Teut. St. Tönis 1 Sauhs, Susanne BRC Eschweiler 3 Tröltzsch, Peter BC Wachtberg 2 Klein, Adina BC Wachtberg 3 Roosen, Maike BRC Eschweiler HE A-Feld 1 Homm, Stefan DJK VfL 19 Willich 2 Przybylak, Maik-Oliver 1. CfB Köln Ranglistenstand Senioren nach dem 3 Kohnhorst, Hendrik BC Heiligenhaus HE B-Feld 2. Einzel-RLT am 02.11.2014 17 Thiele, Jan BC SW Köln 18 Nilges, Benedikt BV Aachen Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren) 19 Klur, Jonas BSC/DJK Solingen 1 Czeckay, Pasquale TV Witzhelden 0 127 128 0 255 2 Bock, Alexander SG Ddorf-Unterrath 128 125 125 116 253 Bezirks-RLT Nord 1 (Essen-Stoppenberg) 3 Deprez, Maurice FC Langenfeld 126 126 124 126 252 DE 4 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 115 0 122 128 250 5 Offermann, Christoph STC BW Solingen 111 124 118 124 248 1 Halfar, Stefanie Bottroper BG 5 Osthöver, Janik DJK VfL 19 Willich 116 0 123 125 248 2 Ocklenburg, Nicole DJK Adl. Oberhausen 7 Pyka, Dominik DJK Teut. St. Tönis 120 0 126 0 246 3 Enneking, Verena TuS Sax. Münster 8 Niemczyk, Niklas STC BW Solingen 0 128 0 117 245 HE A-Feld 8 Schmidt, Oliver Brühler TV 125 120 117 0 245 Herreneinzel 1 Bieber, Fabian BC Recklinghausen 8 Wanhoff, Benjamin Gladbecker FC 124 0 121 0 245 2 Eggers, Manuel BSV Gelsenkirchen 3 Pahlen, Niklas ETuS Rheine 1 Venhaus, Verena BC Hohenlimburg 64 0 0 64 128 2 Büser, Karina SC BW Ostenland 62 56 0 63 125 HE B-Feld 2 Hörsting, Nicole Brühler TV 63 62 62 62 125 17 Nguyen, Felix Gladbecker FC 4 Becker, Silke DJK Teut. St. Tönis 0 63 61 57 124 18 Reiners, Lukas SC Münster 08 4 Drerup, Mareike SC Münster 08 60 61 63 0 124 19 Lütkemeyer, Tobias TSV Heimaterde MH 6 Beckmann, Elisabeth TV Datteln 61 0 0 59 120 7 Kortmann, Doreen BC 64 Steinheim 50 45 59 60 119 Dameneinzel 8 Hegemann, Annerike Brühler TV 0 59 58 55 117 BR 3012/2014 Cyan Magenta Gelb Schwarz

Ihr Ansprechpartner für Druckerzeugnisse aller Art...

T MV TREND MEDIEN & VERLAG · LTD

Karolingerstraße 96, 45141 Essen Telefon (02 01) 43 95 53-36, Telefax (02 01) 43 95 53-19 E-Mail [email protected] DEUTSCHLANDSDEUTSCHLANDS TOP-VERSANDTOP-VERSAND MITMIT FACHVERSTANDFACHVERSTAND Wassermannsweg 20 · 33161 Hövelhof · Telefon (0 52 57) 13 64 · www.badmintonversand.de

12/14

Y O N E X H E A D C A R L T O N Naturfederbälle Nanoray Z-Speed 173,99 Metallix 8000 Tou 79,90 Kinesis X90 179,95 (Preise pro Dutzend) Nanoray 800 149,99 Metallix 6000 Tou 79,90 Kinesis X80 159,95 Yonex AS 10 14,90 Nanoray 750 145,99 Metallix 2000 39,90 Kinesis X70 144,95 Yonex AS 20 18,50 Nanoray 700 135,99 Nano Power 600 34,95 Razor V 1.0 119,95 Nanoray 600 131,99 Razor V 1.2 109,95 Yonex AS 30 20,50 Nanoray 300 125,99 W I L S O N Razor V 1.1 99,95 Yonex AS 40 22,50 Nanoray 60 59,99 Vapour Tr. Elite 129,95 Yonex AS 50 23,90 Force BLX 129,95 Yonex ACB TR 12,90 Nanoray 20 39,99 Vertex BLX 119,95 Vapour Tr. Tour 69,95 Vapour Tr. S-Lite 79,95 Nanoray 10 34,99 Draco BLX 109,95 Wilson Tour 100 19,95 Nanoray D26 39,99 Vapour Tr. Pure 69,95 Wilson Pro 80 17,95 Blade BLX 99,95 Vapour Tr. Flux 59,95 Voltric Z-Force 149,99 Energy BLX 89,95 Voltric i-Force 139,99 Vapour Tr. Storm 49,95 RSL Tourney Cl. 19,90 Power BLX 79,95 Voltric 80 139,99 Vapour Vanqish 49,95 RSL Tourney No.1 17,90 Voltric 60 119,99 Fusion BLX 89,95 Air Rage 79,95 RSL Tourney Nr.3 14,50 Voltric 7 79,99 Matrix BLX 69,95 Air Rage Tour 79,95 RSL Tourney Nr.4 12,50 Voltric 5 59,99 Strike 69,95 Air Rage S-Lite 79,95 RSL Tourney Nr.5 10,60 Voltric 2 49,99 Carbon 83 49,95 Air Rage ST 99,95 RSL Ace 15,50 Arc Saber Z-Slash 139,99 Hybrid 90 39,95 Powerblade S-Lite 39,95 Arc Saber i-Slash 129,99 nCode Force 800 39,95 Powerblade Graph. 29,95 Victor ACE 23,95 Arc Saber 11 144,99 Air Blade 59,95 Victor Champion 20,75 Arc Saber FB 139,99 TALBOT - TORRO Airblade 3.7 S 49,95 Victor Service 18,69 ARC Saber 7 134,99 Isopower T 8002 99,95 Solar Eclipse 49,95 Victor Maxima 16,98 ARC Saber 008 DX 49,99 Isopower T 5002 94,95 Solar Photon 39,95 Victor Spezial 13,99 ARC Saber 009 DX 69,99 Isopower T 4002 89,95 Victor Queen 13,95 Isometric Power 27,99 ISO POWER T 8000 89,95 O L I V E R Victor Pro Court 8,75 Micro Tech 06 109,95 ISO POWER T 6000 79,95 Carlton GT 1 19,90 W I N E X ISO POWER T 4000 69,95 Micro Tech 05 109,95 Eplon X9 84,99 Carlton GT 2 17,90 WinForce 129,99 ISO POWER T 2000 59,95 Carlton GT 3 15,90 Aero Rapier Z-D 119,99 IsoForce 1051.2 69,95 Eplon X7 84,99 Aero Rapier 10 119,99 IsoForce 1011.3 69,95 Energetic K12 74,99 Matchpoint Gold 17,90 W – 22 109,99 IsoForce 911.3 69,95 Energetic K10 74,99 FLY Turnier 15,95 ION - 3000 99,99 IsoForce 611.3 49,95 eN-Tron 900 89,99 FLY Olympia 12,90 Nanotec 9900 99,99 IsoForce 411.3 39,95 eN-Tron 600 79,99 Torro HIT 750 10,00 Nanotec 9800 99,99 IsoForce 311.2 29,95 T-40 Speed 69,99 Venus Ti – 05 79,99 IsoForce 211.3 24,95 Flexter PC 44,99 BABOLAT A. Pro 16,50 Armanetic 802 TI 99,99 P 800 39,99 BABOLAT A. Start 13,90 Armanetic 700 TI 109,99 L I N I N G Schulsportschläger OLIVER APEX 200 18,90 Armanetic 703 TI 99,99 LI NING N 90 II 149,99 OLIVER APEX 100 16,90 Victor AL 2200 15,00 Mighty Musc. 200 112,99 LI NING N 90 129,99 Mighty Muscle 88 99,99 WINEX Super Drive 19,00 LI NING N 33 II 114,99 WINEX PowerD.Mini 15,00 Nylonbälle Titanium 12 114,99 LI NING N 33 99,99 SQ-Dynamic Sl. 20 99,99 TORRO Bisi/Junior 14,00 (Preise pro Dutzend) TORRO Swing Mini 15,00 SQ-Dynamic 110 59,99 B A B O L A T YONEX Mavis 2000 16,00 Super Power 39,99 TORRO Combat 19,95 X-Feel Essential 79,90 YONEX MAVIS 350 14,50 Winex 138 39,99 Wilson Champion 13,95 X-Feel Lite 69,90 Saiten (200 m Rollen) X-Feel Blast 109,90 VICTOR-Platin 15,95 V I C T O R Yonex Nanogy 99 119,99 Victor-Gold 15,50 Jetspeed S 8 159,99 X-Feel Power 69,90 Yonex Nanogy 98 119,99 Satelite Blast 99,90 CARLTON F1 14,50 Truster K 7000 S 149,99 Yonex Nanogy 95 119,99 TECNO PRO XL 400 13,00 Brave Sword LYD 119,99 Satelite Essent. 89,90 Yonex BG 80 119,99 Satelite Synchro 79,90 Brave Sword 12 99,99 Yonex BG 80 Power 124,99 Badmintonschuhe Brave Sword 11 109,99 Speeder 27,90 Yonex BG 65 Ti 94,99 Brave Sword 09 89,99 Fuse Power 24,90 Yonex BG 65 89,99 Y O N E X Brave Sword 08 89,99 Yonex BG 55 69,99 YY SHB 01 92,99 Li. Fighter 7400 104,99 A D I D A S ASHAW. Flex 21 109,95 YY F1 74,99 Li. Fighter 7300 84,99 Adipower Pro 169,95 ASHAW.Ra.20/21/22 59,95 YY SHB SC4 79,99 Li. Fighter 7000 69,99 Precision Tour 119,95 ASHAW.Ra.TI 21/22 79,95 YY SHB 74 64,99 WILSON Elite 74,00 Inside Wave 1500 59,99 Precision 88 99,95 YY F1 LTD 89,99 Babolat Superbr. 76,00 Inside Wave 5000 89,99 Adipower P750 79,95 YY F1 RX 59,99 Inside Wave 3500 79,99 Precision 880 69,95 Saiten (Garniturpreis) YY SHB 87 79,99 Victor Slim HG 70 54,99 Adizero F300 59,95 YY SHB 86 68,99 Victor G 7500 39,99 Adipower P350 39,95 BOB-VS Hi-Life 19,95 YY SHB 86 LTD 74,99 Atomos 800 49,99 Atomos 700 24,99 ADIDAS Badmintonschuhe A S I C S Victor TI 8 29,99 Alle Preise verstehen Badminton Feather 79,99 Gel Progressive 99,95 sich in Euro Gel Blade 4 79,99 V-Rap Special 25,99 inkl. Mehrwertsteuer Badminton FE. Team 69,99 Trainer 135 Gramm 59,99 Badminton Boom 59,99 Gel Hunter 2 59,99

Alle Schlägerpreise verstehen sich inkl. Synthetiksaite (z. B. BG 65/Ashaway/BOB-Superbraid), Aufpreis für Besaitung mit BOB VS (Naturdarm) 18,- Euro.