Manuel Brug

Opernregisseure heute

Mit ausführlichem Lexikonteil

HENSCHEL Inhalt

Alles über Anna, viel über Violetta — Opernregie heute: Skizzierung einer ewigen Kontroverse 9

Der Bedeutungsverlust der Oper als zeitgenössisches Kunstwerk - der Aufstieg des Regietheaters 16

Was ist Regie? Die beherrschenden Protagonisten der Nachkriegszeit Wieland Wagner, Margarethe Wallmann, Luchino Visconti, Rudolf Hartmann, Oscar Fritz Schuh, Carl Eben, Gustav Rudolf Sellner, Günther Rennen, August Everding, Otto Schenk, Franco Zeffirelli, Giorgio Strehler, Peter Brook, Jean-Pierre Ponnelle, Michael Hampe 30

Der ostdeutsche Regie-Realismus — ein Sonderweg mit Folgen Walter Felsenstein, Joachim Herz, Götz Friedrich, Harry Kupfer, Kurt Horres, Adolf Dresen, Ruth Berghaus 39

Bauklötzchenprinzip, surreale Weltvision und die Entdeckung der Langsamkeit — Deutschlands tonangebende Opernregisseure Nikolaus Lehnhoff, Willy Decker, Andreas Homoki, Peter Mussbach, Hans Neuenfels, Dietrich Hilsdorf, Alfred Kirchner, Christoph Nel, John Dew, Christoph Marthaler, Jossi Wieler 49 Immer sollst du dich befragen — der zweifelnde Regietitan Peter Konwitschny 81

Blut, Sex und abstrakter Spieltrieb — die jungen Provokateure Calixto Bieito, Stefan Herheim, Sebastian Baumgarten 99

Späte Eroberung: Frauen im Musiktheater Katharina Wagner, Christine Mielitz, Kirsten Harms, Annegret Ritzel, Caroline Gruber, Vera Nemirova, Tatjana Gürbaca, , , , Irina Brook 119

Die Nachrücker Christof Loy, Claus Guth, Philipp Himmelmann, Tilman Knabe, Barrie Kosky 140

Die Oper wird zum Drama — Theaterregisseure im Musiktheater Rudolf Noelte, Jürgen Flimm, Luc Bondy, Klaus Michael Grüber, Peter Stein, George Tabori, Peter Zadek, Dieter Dorn, Cesare Lievi, Günter Krämer, Andrea Breth, Martin Kusej, Sven-Eric Bechtolf, Christian Pade, Matthias Hartmann, Michael Thalheimer, Falk Richter, Stefan Bachmann, Jens-Daniel Herzog, Luk Perceval, Dmitri Tcherniakov 159

Bewegung im Musikraum — Choreographen in der Oper George Balanchine, Maurice Bejart, Pina Bausch, Reinhild Hoffmann, Rosamund Gilmore, Arila Siegert, Sasha Waltz, Johann Kresnik, Joachim Schlömer, Christian Spuck, Anne Teresa de Keersmaeker, Alain Platel, Jan Fahre, Trisha Brown, Luanda Childs 199 Alles ist Bühne — inszenierende Ausstatter Herbert Wernicke, Achim Freyer, Karl-Ernst Herrmann, Axel Manthey, Erich Wonder, Jürgen Rose, Marco Arturo Marelli, Philippe Arlaud, Gottfried Pilz, Peer Boysen, Michael Simon, Nigel Lowery, Yannis Kokkos 213

Die Dilettanten vom Film Werner Herzog, Werner Schroeter, Daniel Schmid, Christoph Schlingensief, Sergei Eisenstein, Andrei Tarkowski, Ken Russell, Peter Greenaway, John Schlesinger, William Friedkin, Robert Altman, Atom Egoyan, Baz Luhrmann, Patrice Chereau 230

Bühnenzauberer, US-Aufklärer, Alleskönner, »Britpopper« — die Angloamerikaner Robert Wilson, Peter Seilars, Robert Carsen, David Alden, Peter Hall, Trevor Nunn, Jonathan Miller, David Pountney, , Tim Albery, Graham Vick, Keith Warner, David McVicar 242

Regie als Dekoration Pierre Audi, Luca Ronconi, Pier Luigi Pizzi, Jorge Lavelli, Gilbert Deflo, Laurent Pelly, Stephane Braunschweig, Stanislas Nordey, Olivier Py 268

Lexikon und Auswahldiskografie 278