R LINDAUER

E

U mit Amtsblatt der

A D BÜRGERZEITUNG Stadt (B)

N I 14-tägliche Nachrichten aus Verwaltung, Wirtschaft, rten L a Kultur und Sozialem trittsk Ein nnen BZ gewin an alle Haushalte 1. April / Ausgabe KW 13/05 zu

Viele Besucher nehmen weite Strecken in Kauf, um einmalige Darbietungen zu sehen Lindauer Marionettenoper zieht Jung und Alt in ihren Bann

An was denkt man, wenn nehmen auch viele Touristen man das Wort „Marionet- die Gelegenheit wahr, eine tenoper“ hört? Bei dem Vorstellung der Oper bei ih- Wort „Oper“ assoziiert man rem Aufenthalt in Lindau zu Operndiven, die ihre Arien besuchen. „Viele Städte in ins Publikum schmettern. Deutschland haben schon Marionetten setzt man angefragt, ob wir nicht mal doch irgendwie mit der bei ihnen spielen wollen“, Augsburger Puppenkiste erzählt Hechelmann. Der Wille gleich. Doch da ist man bei dazu ist schon vorhanden, der Lindauer Marionetten- doch möglich ist dies mo- oper weit entfernt. Die Lin- mentan noch nicht. Um dauer Marionetten bewe- Gastspiele in verschiedenen gen sich anmutiger als so Städten darbieten zu können, manche Diva. Und dies be- benötigt man eine Wander- geistert nicht nur Opern- bühne, über die die Marionet- fans. An hauchdünnen Fäden, kaum sichtbar tanzen die Marionetten über das Parkett. Hier in einer Szene aus „Die tenoper noch nicht verfügt. Fledermaus“ von Johann Strauß, deren Premiere am 2. Juli ansteht. Doch dieses Projekt ist bereits Seit mittlerweile fünf Jahren in Arbeit, so dass in etwa besteht sie nun, die Marionet- Insgesamt sechs Opern ha- Unikat. „Im Gegensatz zur zwei bis drei Jahren auch tenoper im Lindauer Stadt- ben die Puppenspieler im großen Oper habe ich die Auftritte außerhalb Lindaus theater. Fast 26.000 Besucher Repertoire. Die Bandbreite Freiheit, die Figuren nach möglich sind. Bis dahin ist haben Vorstellungen des 14- reicht von Mozarts „Die Zau- meinem Idealbild zu schaffen. Lindau nicht nur wegen des köpfigen Puppenspieler-En- berflöte“, über Bizets “Car- Unsere Pamina ist zierlich einzigartigen Marionetten- sembles gesehen und sind men“ bis hin zu Rossinis „Der und leichtfüßig. Was man ja theaters eine Reise wert. BR begeistert. Die durchschnitt- Barbier von Sevilla“. Am nicht von jeder Sängerin liche Auslastung liegt bei ca. 2. Juli steht die Premiere der behaupten kann“, schmun- b Lindauer 80%. Einblicke in das Gäste- ersten Operette der Marionet- zelt Leismüller. Marionettenoper, buch bestätigen die wunder- tenoper auf dem Programm. Aufwändig sind die Figuren auch Fischergasse 37, baren Darbietungen, denn Gespielt wird dann „Die Fle- Was die Aufführungen der in „Cosi fan tutte“ gearbeitet. 88131 Lindau (B), so heißt es unter anderem dermaus“ von Johann Strauß. Marionettenoper so außerge- Tel.: 083 82 / 94 46 50, „Einmalig!“, „Phänomenal!“, wöhnlich macht, ist insbeson- der Lindauer Marionetten- Fax: 0 83 82 / 94 46 52, „Bravo, Bravissimo!“ oder Viele Besucher der Marionet- dere ihre Lebendigkeit. Die oper e.V.“ mit über 150 Mit- E-Mail: info@ auch „Lebendiger als in der tenoper kommen von außer- Lindauer Marionetten atmen. gliedern, der die Oper auch lindauer-mt.de großen Oper“. halb, manche reisen auch Ihr Bewegungsspiel ist so mit unterstützt. „Infrastruktu- Internet: www. extra 500 bis 600 Kilometer anmutig, dass man oftmals rell trägt die Stadt Lindau zur lindauer-mt.de weit, um sich eine Oper der vergisst, dass auf der Bühne Unterstützung der Marionet- In dieser Ausgabe: besonderen Art anzusehen. keine Sänger, sondern Pup- tenoper bei“, betont Hechel- b Förderverein: Die weite Reise ist auf keinen pen agieren. Die grazilen Be- mann. Freunde der Lindauer Einkaufen: Fall umsonst, denn das, was wegungen sind auch nötig, Marionettenoper e.V., Landschaftsgärtnerei einem in dem wundervollen, denn eine tapsige Figur à la Die Marionettenoper in Lin- c/o Klaus Böhringer, Lehmann kleinen Saal des Lindauer Augsburger Puppenkiste passt dau ist die einzige ihrer Art Wackerstraße 37, Michael Lehmann ist seit 22 Stadttheaters geboten wird, zwar zu Jim Knopf und sei- in ganz Deutschland, daher 88131 Lindau (B) Jahren in Bösenreutin als ist wirklich grandios. Die Lin- nem Lokomotivführer, doch Landschaftsgärtner tätig. dauer Marionetten entführen für die Königin der Nacht in Seiten 10 – 11 die Zuschauer in eine eigene, Mozarts Zauberflöte ist diese BZ wieder Trendsetter Essen und Trinken: märchenhaft-traumhafte Welt. Art weniger geeignet. Restaurant Eulenspiegel Und jede Puppe ist ein Kunst- Monika Halbhuber ist seit Die Macher der Marionetten- Von hinten nach vorne März die neue Wirtin im oper sind froh darüber, in Lin- Jetzt ist es amtlich. Spätes- Sie halten mit dieser Aus- umgebauten „Eulenspiel- dau spielen zu dürfen, denn tens seit dem 01.04.2005, gabe Deutschlands erste gel“ in Wasserburg. es herrsche eine sehr gute nachdem uns der Untersu- voll ergonomische Zeitung Seite 13 Atmosphäre in Lindau. „Die chungsbericht der europäi- in den Händen, die der Mobil: Stadt Lindau, insbesondere schen Behörde für Medien- angeborenen Leserneigung Hyundai-Tucson das Kulturamt und nicht ergonomie (EuBME) vor- voll und ganz entgegen- Neuer City-Roader aus zuletzt auch das Team des liegt, können wir mit Zahlen kommt: Korea. Mit Kampfpreis und Stadttheaters schaffen die belegen, was wir schon Vollausstattung. Rahmenbedingungen, die un- immer vermutet haben: Lesen Sie einfach von hin- Seiten 28 – 29 sere Arbeit erst möglich 97,3% aller Zeitungsleser ten nach vorne, wobei vorne Aus der Region: machen“, so Ralf Hechel- lesen die Zeitung von hinten hinten ist und Sie hinten – Zum Schlachterner Weiher mann, der bei der Marionet- nach vorne! also vorne – beginnen! Für Frühlinsgefühle lassen sich tenoper die Bereiche Öffent- den geübten und routi- bei einer beschaulichen lichkeitsarbeit und Organisa- Die BZ, bekannt für innova- nierten Zeitung-von-hinten- Wanderung zum Schlach- tion verantwortet. Dies ist die tive Konzepte, reagiert auf Leser wird die Umstellungs- terner Weiher genießen. Basis des Erfolgs der Mario- diese Fakten sofort! Schnel- phase kaum merklich sein. Seite 36 nettenoper. „Hier wollen alle ler noch als die BILD, FAZ Den verbleibenden 2,7% der Die Puppenspieler lassen die Ma- etwas erreichen und wir ar- und die Schwäbische! Wie Leserschaft, den renitenten Erscheinungstermine rionetten lebendig werden. beiten alle zusammen!“ aus den Chefetagen unserer Zeitung-von-vorne-Lesern, Kollegen in Hamburg, Frank- bietet die BZ kostenlose Ihre nächste erscheint werk für sich. In der haus- Finanziert wird die Marionet- furt und Leutkirch zu hören Ein-Tagesseminare im von- BZ eigenen Werkstatt fertigt der tenoper hauptsächlich durch jeweils am: war, werden die Zeitungen hinten-Lesen an. Nie war Gründer der Marionetten- die Einnahmen, doch dieser der renommierten Verlage Zeitungslesen so einfach Freitag, 15.04.2005 oper, Bernhard Leismüller, Teil reicht natürlich bei weiten frühestens zum 01.04.2006 wie heute! Freitag, 29.04.2005 die Figuren alle selbst. Insge- nicht aus, um alle laufenden umgestellt. Die BZ ist somit Viel Freude beim Lesen! Freitag, 13.05.2005 samt 222 Puppen umfasst der Kosten zu decken. So gibt es wieder einmal weit voraus! Ihre Lindauer Bürgerzeitung Bestand, jede Puppe ist ein einen Förderverein „Freunde 1. April 2005 Berichte aus Lindau BZ Nr. 13/05

Stadtgärtnerei verwandelt städtische Grünanlagen in ein Blumenmeer 50.000 Frühlingsboten gepflanzt Seit rund einer Woche ver- am See zu genießen. Garten- städtischen Gärtner immer wandeln Mitarbeiterinnen baumeister Jörg Raff ergänzt, wieder für die herrlichen Blu- und Mitarbeiter der Lin- dass diese Blumenpracht men in Lindau. Manche wäh- dauer Stadtgärtnerei die auch in anderen Städten am nen sich gar schon auf der Grünanlagen und Kreis- Bodensee wie z.B. Langenar- Insel Mainau, wenn sie in die verkehre, Rabatten und gen und Überlingen üblich Inselstadt kommen. WV Parks in ein frühlingshaft ist. Viel Lob bekommen die buntes Blumenmeer. Lange hat die Mannschaft des Leiters der Stadtgärtnerei Aktion „Bäume spenden – ein Stück Meinrad Gfall heuer war- ten müssen, bis die rund Natur schenken“ auch in diesem Jahr 50.000 Frühlingsboten aus- Unter diesem Motto ru- unterstützen wollen, wen- gepflanzt werden konn- fen Stadtgärtnerei und den Sie sich bitte an die ten. Der harte, lange und Lindauer Bürgerzeitung schneereiche Winter brach- Vereine, Bürger, Betriebe Stadtgärtnerei, te die Stadtgärtner fast b und Institutionen auch Ludwig-Kick-Str. 11a, zur Verzweiflung, sollte heuer dazu auf, die Stadt 88131 Lindau (B), sich Lindau doch noch vor Tausende von Frühlingsblumen wurden von der Stadtgärtnerei gepflanzt. Lindau bei der Neuan- Tel.: 083 82 / 9 38 10 Ostern und damit vor dem pflanzung von Bäumen ersten großen Touristen- zu unterstützen. Weil die Spendenkonto bei ansturm im bunten Früh- zung soll bis Mitte Mai den städtischen Gewächshäusern 3 Kassen der Stadt Lindau der Sparkasse lingskleid präsentieren. Lindauern und den Gästen über den Winter selbst gezo- (B) leer sind, ist die MM-LI-MN, Frühlingsgefühle vermitteln. gen. Rund zehn Mann, in zwei Stadtgärtnerei auf Spen- BLZ.: 731 500 00, Jetzt, wenn keine strengen Erst zu Pfingsten folgt dann Kolonnen eingeteilt, sind den angewiesen, um ent- Kto.-Nr. 620 000 190, Nachtfröste mehr drohen, ist die Sommerbepflanzung. Auch unter der Leitung von Garten- standene Lücken durch Baumspende die beste Zeit dafür, die Kreis- die Palmen werden erst dann baumeister Andreas Lohner, Ersatzpflanzungen HHSt 58000.17800 verkehre, den Stadtgarten in ihre Winterheimat im Pal- Hannes Falter und Conny schließen zu können. der Oskar-Groll-Anlage, die menhaus in der Ludwig-Kick- Rupfle seit einer Woche mit Nicht vergessen: Verwen- rund 50 Pflanztröge sowie Straße verlassen und Lindau der Bodenvorbereitung (Frä- Wenn auch Sie, liebe BZ- dungszweck „Baumspen- zahlreiche Grünflächen und einen mediterranen Hauch sen und Planieren) sowie Leser, diese Spendenaktion de“ sowie Name/Adresse! markante Plätze im Stadt- verpassen, wenn wirklich dem Einpflanzen beschäftigt. gebiet zu bepflanzen. Der kein Nachtfrost mehr droht. Der Leiter der Stadtgärtnerei, „Aktionsradius“ der Stadt- Meinrad Gfall stellt klar, dass gärtnerei reicht dabei von Jetzt sind 25.000 Stiefmütter- es für eine internationale Zech bis Alwind, ja sogar chen, 4.000 Hornveilchen, Tagungs- und Fremdenver- „Grundreinigung“ für Seeufer und Hinterland hoch zum Hoyerberg. 1.300 Islandmohn, 2.200 Ver- kehrsstadt wie Lindau unab- gißmeinnicht, 2.500 Gold- dingbar ist, Blumenschmuck Jetzt galt es bei den Stadt- lack, 1.900 Bellis, 12.000 Tul- in dieser Form zu präsentie- Seeputzete 2005 gärtnern die Frühlingspracht pen und 750 Narzissen aus ren. Gerade wenn sich im All- Für Bauhof-Chef Danny gen, wo er dann fachmän- möglichst rasch auszupflan- den Gewächshäusern der gäu der Winter erst so lang- Hemkens und seinen Mit- nisch entsorgt wird. zen, um Platz für die Auf- Stadtgärtnerei in die Grünan- sam ins Hochgebirge zurück- arbeiter Oskar Spatzier zucht der Sommerpflanzen zu lagen der Stadt „umgezogen“. zieht, kommen viele Gäste hat die Seeputzete gleich Das Einsatz-Gebiet umfasst schaffen. Die Frühjahrsbepflan- Die Pflanzen wurden in den nach Lindau, um den Frühling mehrere positive Aspekte. das gesamte Bodenseeufer Zum einen werden See- im Stadtgebiet, die Flussläu- ufer und Hinterland quasi fe, (z.B. Ach, Rickenbach, Tagung der Bezirksarbeitsgemeinschaft schwäbischer Volkshochschulen einer ausgiebigen Früh- Motzacher Tobelbach) und jahrs-Grundreinigung un- natürlich auch das Seeufer terzogen, zum anderen rund um die Insel, den Klei- Horst Lischinski neuer Vertreter der erhoffen sich die beiden nen See und die Insel selbst. auch einen pädagogischen schwäbischen Volkshochschulen Effekt bei den rund 800 bis Mit der Seeputztete soll auch 900 im Einsatz befind- das Umweltbewusstsein der Am 11. März 2005 hat in lichen Schülerinnen und jungen Müll-Sammler ge- Donauwörth die Tagung der Schülern. stärkt und für die Verschmut- Bezirksarbeitsgemeinschaft zungs-Problematik sensibili- schwäbischer Volkshoch- Am Freitag, 8. April zwischen siert werden. Besonders bei schulen (BAG Schwaben) 7.00 und 11.00 Uhr machen den Grundschülern sind Be- stattgefunden. Bei den sich wie in jedem Jahr rund geisterung und Lerneffekt Vorstandswahlen der BAG 800 – 900 Schüler der Grund- groß, während bei den älte- Schwaben wurde Horst und Haupt- aber auch der ren Schülern erfahrungsge- Lischinski, Leiter der Volks- weiterführenden Schulen und mäß eher eine gewisse Zu- hochschule Lindau, mit über- Berufsschulen auf den Weg, rückhaltung festzustellen war. wältigender Mehrheit zum um Seeufer, Bachläufe, Grün- Erforderlich ist für alle Teil- ersten Vorsitzenden und anlagen, Wald und Hinterland nehmer in jedem Fall zweck- damit zum Vertreter der von Schmutz und Unrat zu mäßige, warme und wetter- schwäbischen Volkshoch- befreien. Und es ist schon feste Bekleidung, festes schulen im Gesamtvorstand immer wieder erstaunlich, Schuhwerk bzw. falls vorhan- des Bayerischen Volkshoch- was da alles zusammen- den, Gummistiefel. Als Lohn schulverbands (bvv) gewählt. kommt. Vom alten Autoreifen der Mühe erhalten alle Teil- bis zum verrosteten Fahrrrad nehmer eine kräftige Brotzeit Zu gleichberechtigten 2. V.l.n.r.: Horst Lischinski (vhs Lindau), 1. Vorsitzender der BAG Schwaben, reicht die Palette der Hinter- samt Getränk. Die Getränke, Vorsitzenden wurden Petra Karl H. Eisfeld, 1. Vorsitzender des Bay. Volkshochschulverbandes, Petra lassenschaften der Umwelt- rund 1.000 Flaschen Limona- Demmel (vhs Günzburg) und Demmel (vhs Günzburg), 2. Vorsitzende BAG Schwaben und Stefan sünder, die die eifrigen Helfer de, wurden großzügiger- Stefan Glocker (vhs Augs- Glocker (vhs ), 2. Vorsitzender BAG Schwaben. einsammeln. Insgesamt be- weise von der Firma Coca – burg) gewählt. In einem er- teiligen sich rund 30 – 35 Cola gespendet. mutigenden Grußwort wies Die interessanten Beiträge Beifall wurden die Ausfüh- Klassen der Lindauer Schu- der Landrat des Landkreises der eingeladenen Referenten rungen des 1. Vorsitzenden len, die von 40 Lehrkräften Wer Lust hat, sich an der See- Donau-Ries, Stefan Rößle, (Dr. Gerhard Kral zum „Atlas des bvv, Herrn Karl H. Eisfeld, und rund 80 – 100 Mitarbei- putzete zu beteiligen, kann auf die wichtige Rolle der politischer Bildung in Schwa- aufgenommen. tern von Bauhof, Gärtnerei und sich natürlich gerne im städ- Volkshochschulen und auf die ben“, Immigrationskurse Verwaltung als „Streckenhel- tischen Bauhof melden. WV Bedeutung einer gesicherten Deutsch, Arnfried Moisel, Die nächste BAG-Sitzung fer“ und Einsatzleiter betreut finanziellen Unterstützung Regionalkoordinator des wird bereits auf der Landesta- werden. 20 städtische Fahr- b Städtischer Bauhof, speziell am Beispiel der vhs Bundesamtes) haben breite gung des bvv in Aschaffen- zeuge sind im Einsatz, um Bleicheweg 14, Donauwörth durch den Land- Zustimmung gefunden. Mit burg, Ende April, stattfinden. den gesammelten Müll zum 88131 Lindau (B), kreis Donau-Ries hin. großem Interesse und viel HL/WV städtischen Bauhof zu brin- Tel.: 083 82 / 93 80 -15

2 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Berichte aus Lindau / Amtsblatt

44. Pensionistentreffen der Stadt Lindau Stadt Lindau Drei „Steuermänner“ gehen von Bord (Bodensee) Zum 44. Mal hat die Stadt ihre ehemaligen Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter Bürgersprechstunden zum traditionellen Pensio- Die nächsten Sprechstunden bei Oberbürgermeisterin Petra nistentreffen ins Restau- Meier to Bernd-Seidl finden am Mittwoch, 6. und 13. April 2005, jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr im Amtszimmer der rant am See eingeladen. Oberbürgermeisterin in der Bregenzer Straße 6 statt. Es gab Gelegenheit zum Plaudern und um alte Lindau (B), den 01.04.2005 Erinnerungen aufzufri- STADT LINDAU (BODENSEE) schen. Oberbürgermeiste- gez. Petra Meier to Bernd-Seidl rin Petra Seidl infomierte, Oberbürgermeisterin was es Neues aus der Stadtverwaltung gibt.

Oberbürgermeisterin Petra Seidl sprach in ihrer Begrü- Oberbürgermeisterin Petra Seidl im Gespräch mit ehemaligen und der- Amtsblatt Stadt Lindau ßung von einem guten alten zeitigen Mitarbeitern. (Bodensee) Brauch, die Rentner und Pen- sionisten der Stadt Lindau und Werbung, die Geschicke Josef Euringer bedankte sich einmal im Jahr zu einem der neu geschaffenen ProLin- im Namen der Pensionisten Bekanntmachung gemütlichen Treffen einzula- dau GmbH. Auch an der und Rentner für die Einla- den. Sie begrüßte unter den Spitze der Hospitalverwal- dung. Herzliche Worte des Versteigerung von Fundfahrrädern Gästen auch die Altbürger- tung werde es einen Wechsel Dankes gab es für Karl-Heinz meister und Ehrenbürger geben. Volker Lukas verab- Ball, der immer herzlich, Bei der Stadt Lindau (B), Städtische Betriebe, Bleicheweg 14, wurden Josef Euringer und Franz schiede sich am 31. Juli nach freundlich, vernünftig, zuver- im letzten Jahr 60 Fahrräder abgegeben. Es ist beabsichtigt, diese Fiala sowie ihren Amtsvor- 20 Jahren an der Verwal- lässig und weitsichtig als Fundgegenstände gemäß § 979 und § 980 des Bürgerlichen Gesetz- gänger Jürgen Müller mit tungsspitze des Heimes in die Partner des Stadtrates und buches zu versteigern, sofern die Verlierer nicht bis spätestens 10. Ehefrau Doris. Altersteilzeit. Bereits am 2. Bindeglied zur Verwaltung Mai 2004 ihre Rechte beim Fundamt der Stadt Lindau, Telefon 918- Mai trete sein Nachfolger, zum Wohle der Stadt gearbei- 317 oder bei den Städtischen Betrieben, Telefon 9380-17 anmelden. Seidl informierte die Ehemali- Klaus Höhne aus Hannover, tet habe. Die Finanzen seien Die Versteigerung findet am Dienstag, den 10.05.2005 ab 14.00 Uhr gen, dass bei der Verwaltung seinen Dienst im Hospital an. schon immer ein Reizthema bei den Städtischen Betrieben, Bleicheweg 14, statt. große personelle Änderun- Auch der Gesundheits- und gewesen, trotzdem könne gen anstünden. So werde Sozialökonom sei hervora- sich Lindau, frei nach Hölder- Lindau (B), den 01.04.2005 sich Hauptamtsleiter Karl- gend für diese Aufgabe quali- lin, immer noch als „glück- STADT LINDAU (BODENSEE) Heinz Ball nach 15 Jahren an fiziert. selig“ bezeichnen. Es gehe gez. Petra Meier to Bernd-Seidl der Spitze des Hauptamtes den Menschen so gut wie Oberbürgermeisterin zum 1. Mai in den Vorruhe- Seidl berichtete auch über noch nie zuvor. Deshalb sei stand verabschieden. Mit Veränderungen im Personal- das ewige Gejammer nicht Christian Ruh aus Dresden stand, über den neuen Tarif- nach zu vollziehen. Und auch habe man aber einen ausge- vertrag im Öffentlichen Dienst das leidige Problem der zeichneten Verwaltungsfach- und den Sparkurs, den sich Bahnschranken, gab Euringer Stadt Lindau mann als Nachfolger für Ball die Stadt verordnet habe. schmunzelnd zu bedenken, gefunden. Am 31. Juli werde Auch 2005 wolle man ohne werde man irgendwann auch (Bodensee) sich Verkehrsdirektor Hans Neuverschuldung auskom- noch lösen. Stübner nach 18 Jahren an men, ja sogar Schulden ab- Das Stadtbauamt Lindau(B) sucht eine/n der Spitze des Verkehrsamtes bauen. Auf die Folgen der Danach gab es reichlich Ge- verabschieden. Bereits seit Einsparungen (Schneeräu- legenheit, bei Kaffee und dem 1. Januar leite Sabine mung, Straßenbeleuchtung) Kuchen, aber auch Wein und Technische/n Zeichner/in Lauffer aus Pforzheim, eine müssten sich Verwaltung Bier, alte Erinnerungen aufzu- Wirtschaftswissenschaftlerin und Bürger sich erst einstel- frischen und die aktuellen für die Abteilung Stadtplanung mit umfassender Erfahrung len. kommunalpolitischen Ereig- in Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden). in den Bereichen Marketing nisse zu diskutieren. WV Aufgaben: - Technische Erstellung (mit CAD) von Bebauungsplänen - Vorbereiten verschiedener Planunterlagen für die Stadt- ratsgremien - Pflege und Bereitstellung der vorhandenen Bauleit- pläne und Einarbeitung von Änderungen in vorhan- dene analog und digital erstellte Pläne und Karten - Berechnung der Geschossflächen aufgrund der Bau- eingabepläne bzw. Aufmaß vor Ort zur Erstellung der Kanalherstellungsbeiträge

Voraussetzungen: - Kenntnisse im Umgang mit Katasterplänen - Grundkenntnisse im GIS (Geograf. Informations- System) Ehemalige (Ober)Bürgermeister unter sich – J. Euringer, J. Müller (mit Blumen für Petra Seidl überreichte - Beherrschung CAD-Programm (AutoCAD bis 2004) Frau Doris) und F. Fiala. Josef Euringer - Beherrschung des Office-Paketes (Word – Excel – PowerPoint) - Teamgeist und Anpassungsfähigkeit an vorhandene Strukturen

Die Stelle ist entsprechend der Verg.Gr. V c BAT bewertet.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Per- sonalabteilung, Wolfgang Boso (Tel.: 083 82 / 9 18 - 111).

Ihre Bewerbung richten Sie bis spätestens 21.04.2005 an die

Stadt Lindau (B), Personalabteilung, Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel.: 083 82 / 9 18 -1 08 Fachsimpeln und in Erinnerungen schwelgen unter früheren Kollegen.

3 1. April 2005 Amtsblatt BZ Nr. 13/05

Amtsblatt Stadt Lindau Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee) (Bodensee)

Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bekanntmachung Die Tiefbauabteilung der Stadt Lindau, Bregenzer Str. 8, 88131 Lindau (B), (Tel. 0 83 82/918-6 52, Fax: 0 83 82/918-391) schreibt Verbesserung der Luftqualität auf der Grundlage der VOB und StLB folgende Bauleistungen aus: Regierung erstellt Luftreinhalteplan für Lindau (B) Los 1: Erschließung Gewerbegebiet „An der Autobahn“ Bürger können Vorschläge machen Abschnitt „Peter-Dornier-Straße“ Die Regierung von Schwaben erstellt im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbrau- Straßen- und Kanalbau Erdarbeiten für Gas- und Wasserversorgung cherschutz zusammen mit der Stadt Lindau (B) und dem Bayer. Landesamt für Umweltschutz (LfU) den Erdarbeiten für Straßenbeleuchtung und Stromversorgung Entwurf eines Luftreinhalteplans für das Gebiet der Stadt Lindau. Ziel des Planes ist die Verbesserung der Luftqualität und die Einhaltung des neuen strengen Grenzwerts der EU für Feinstaub (PM10). Rohrgrabenaushub 900 m3 PE-HD-Rohre DN 150 / 250 215 m Ein Luftreinhalteplan soll Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffbelastung vorschlagen. Er soll die Stahlbetonrohre DN 400 130 m Kontrollschächte DIN 4034/1 6 St. Behörden darin unterstützen, die Sanierung einer lufthygienisch nicht den Zielvorgaben entsprechenden Einlaufschächte 14 St. Situation in einem bestimmten Gebiet zu organisieren. Ein Luftreinhalteplan muss alle erforderlichen Frostschutzkies Fahrbahn und Gehweg 1.000 m3 Maßnahmen beinhalten, die eine Einhaltung der Grenzwerte auf Dauer sicherstellen. Asphalttragschichten 2.100 m2 Randeinfassungen 1.800 m Der Schwerpunkt möglicher Maßnahmen wird entsprechend der Verursachung im Bereich des Straßen- verkehrs liegen. Auch Möglichkeiten an anderen Quellen wie z.B. beim Hausbrand werden untersucht. Los 2: Erschließung Gewerbegebiet „An der Autobahn“ Regierung, Landesamt für Umweltschutz, Stadt und andere Stellen erarbeiten zur Zeit einen Maßnah- Abschnitt „Anton-Gies-Straße“ menkatalog. Straßen- und Kanalbau Erdarbeiten für Straßenbeleuchtung Auch alle Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, Vorschläge zur Verbesserung der Luftqualität ein- Erdarbeiten 300 m3 zubringen. Diese sollten schriftlich bis 22. April 2005 an die Regierung von Schwaben, SG 840, PP-Rohre DN 150 50 m Fronhof 10, 86152 Augsburg, oder an die Stadt Lindau (B) Stadtbauamt, Bregenzer Straße 8, Einlaufschächte 10 St. 88131 Lindau (Bodensee) gerichtet werden. Frostschutzkies Fahrbahn und Gehweg 350 m3 Asphalttragschichten 900 m2 Hintergrundinformation: Randeinfassungen 600 m Los 3: Erschließung Gewerbegebiet „An der Autobahn“ In den meisten westeuropäischen Städten ist die Luftqualität seit den Tagen, an denen Smog ein Problem Abschnitt „Autobahnmeisterei“ darstellte, erheblich besser geworden. Auch in Lindau (B) hat sich die Belastungssituation in den vergan- genen Jahrzehnten deutlich verbessert, wie die Messungen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt- Straßen- und Kanalbau schutz zeigen. Es sind aber noch nicht alle Probleme gelöst. Die EU räumt der Luftqualitätspolitik eine Erdabtrag einschl. Abfuhr 1.600 m3 hohe Priorität ein. Sie hat Richtlinien mit hohen Anforderungen erlassen (Luftqualitätsrahmenrichtlinie Material des AG einbauen 250 m3 und ihre Tochterrichtlinien über Grenzwerte für verschiedene Luftschadstoffen), die 2002 in deutsches PP-Rohre DN 150 20 m Recht umgesetzt wurden. Durch diese Richtlinien werden die Mitgliedstaaten verpflichtet, für die er- 3 Frostschutzkies 600 m fassten Luftschadstoffe die Einhaltung bestimmter Immissionswerte sicherzustellen. Als Folge sind bei der Asphalttrag- und -deckschicht 1.200 m2 Überschreitung bzw. der Gefahr der Überschreitung von Immissionsgrenzwerten Pläne zu erstellen mit Ausführung: Mai 2005 bis Juli 2005 dem Ziel, die Einhaltung der Werte zu gewährleisten. Das Bayer. Staatsministerium für Umwelt, Gesund- heit und Verbraucherschutz ist gem. Art. 8 des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes (BayImSchG) für die Vergabe- Die Verdingungsunterlagen können ab 21.03.2005 unterlagen: beim Tiefbauamt der Stadt Lindau (B), Bregenzer Luftreinhaltepläne zuständig. Es hat die Regierung von Schwaben beauftragt für das Gebiet der Stadt Straße 8, 88 131 Lindau (B), Tel. 0 83 82 / 91 86 52, Lindau (B) den vollständigen Entwurf für einen Luftreinhalteplan zu erstellen. Fax 08382/918 391, abgeholt werden. Dort liegen auch die Ausführungspläne zur Einsicht aus. Lindau (B), den 01.04.2005 Kosten: Los 1 bis 3 nur gemeinsam: € 50,00 je LV-Doppel STADT LINDAU (BODENSEE) € zuzüglich 3,00 für Diskette gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Postversand: nur bei Vorliegen des Entgeltes zzgl. € 5,00 Versand- Oberbürgermeisterin kosten je LV-Doppel und Diskette. Angebots- Donnerstag, 14.04.2005, 11:00 Uhr eröffnung: Tiefbauamt Lindau, Besprechungszimmer Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Regierung von Schwaben (www.regierung. Bindefrist: 12.05.2005 schwaben.bayern.de) abrufbar. Die dort eingestellten Unterlagen können auch bei der Regierung von Schwaben und bei der Stadt Lindau eingesehen werden. Lindau (B), den 01.04.2005 STADT LINDAU (BODENSEE) Die kontinuierlich gemessenen Daten zur Luftqualität werden laufend im Internet unter http://www. gez. Petra Meier to Bernd-Seidl bayern.de/lfu/luft/ind.html und im Videotext des Bayerischen Fernsehens „Bayerntext“ auf den Seiten 630 Oberbürgermeisterin bis 636 veröffentlicht.

Impressum Fundamt Lindau (Bodensee) BZ Lindauer Bürgerzeitung Herausgeber: Chefredaktion: Anzeigen: verloren/gefunden Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. Susanne Hogl Hermann J. Kreitmeir 88131 Lindau (B) Im Fundamt der Stadt Lindau (B) wurden in der Zeit vom Verantwortlich für die Redaktion: Telefon: 08382/23330 Seiten 1 – 5: Presseamt Oliver Eschbaumer (OE) Telefax: 08382/23314 11.03.2005 bis zum 23.03.2005 folgende Fundgegenstände Stadt Lindau (B), Wilfried Vögel, Susanne Hogl (SH) E-Mail: [email protected] abgegeben: ausgenommen „Von hinten nach vorne“ Alexander Lück (AL) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 Heike Grützmann (HG) vom 01.01.2005 – Geldbörse – Aktenkoffer Herstellung: Michael Gfrerer (MG) Es gelten die allgemeinen Geschäfts- – Schlüssel – Halskette mit Anhänger Lindauer Druckerei Elena Francomano (EF) bedingungen des Verlages Eschbaumer GmbH & Co Wilfried Vögel (WV) – Lederhandschuhe – Handy Siemens Heuriedweg 37 Dr. Angela Heilmann (AH) Auflage: 19.000 Exemplare 88131 Lindau (B) Tanja Roschlau (TMR) Diese Gegenstände können vom Verlierer unter genauer Erscheinungsweise: Telefon: 08382/9630-0 Birgit Russ (BR) 2 x monatlich, freitags Beschreibung des Fundgegenstandes und des Verlustortes Telefax: 0 83 82/96 30-90 Telefax: 0 83 82/96 30-93 Bezug in Lindau/Bodensee: von Mo. – Fr. 8.00 Uhr –12.30 Uhr und mittwochs 14.00 bis Verlag: E-Mail: [email protected] kostenlose Postwurfsendung 17.30 Uhr abgeholt werden. Lindauer Bürgerzeitung an alle Haushalte Verlags-GmbH & Co. KG Alle Mitarbeiter sind über die Bezug in Gebieten mit PLZ 88xxx: Fundamt, Bregenzer Str. 12, 88131 Lindau (B), Heuriedweg 37 Verlagsanschrift erreichbar Abonnement 12,00 Euro/Jahr Tel.: 08382 / 9 18 - 3 17, Fax: 0 8382 / 9 18 - 3 28, 88131 Lindau (B) Bezug in allen anderen Gebieten E-Mail: [email protected] innerhalb Deutschland: E-Mail: [email protected] Internet: www.bz-lindau.de Abonnement 38,00 Euro/Jahr

4 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Amtsblatt

Amtsblatt Stadt Lindau Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee) (Bodensee)

Bekanntmachungen Bekanntmachung – Abschaltung Straßenbeleuchtung

In den Bereichen Westl. Wannental / Flemingstraße, Lindau (B), den 01.04.2005 im Bereich Hintere Insel und im Bereich Schwesternberg STADT LINDAU (BODENSEE) Vollzug der Wassergesetze; wird ab 04.04.2005 zwischen 1.00 Uhr und 5.15 Uhr gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Renaturierung (Ausbau) des Bodenseeufers die Straßenbeleuchtung abgeschaltet. Oberbürgermeisterin im Bereich des Grundstückes Flur Nr. 1758 der Gemarkung Reutin „Das Wasserwirtschaftsamt (Allgäu) hat beim Landratsamt Amtsblatt Stadt Lindau Lindau (Bodensee) Antrag auf Durchführung eines wasserrecht- lichen Plangenehmigungsverfahrens gestellt. Gegenstand des Ver- (Bodensee) fahrens ist die Renaturierung des Bodenseeufers im Bereich des Grundstücks Flur Nr. 1758 der Gemarkung Reutin (südlich im Anschluss an das Areal „Villa Leuchtenberg“), um diesen Bereich in Bekanntmachung über die einen natürlichen und ökologisch günstigeren Zustand zu versetzen. Schulanmeldung in der Stadt Lindau (Bodensee)

Die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung -UVP- ist I. Am Mittwoch, dem 13.04.2005, findet in der Zeit II. Erklärung der Erziehungsberechtigen hier nach überschlägiger Prüfung nicht erforderlich, da keine erheb- von 14.00 - 18.00 Uhr in den unten genannten lich nachteiligen Umweltauswirkungen von dem Gewässerausbau zu Volksschulen (Grundschulen) der Stadt Lindau (B) die Bei der Schulanmeldung an öffentlichen Volksschulen erwarten sind (§ 3 c Abs. 1 Satz 1 UVPG, Art. 83 Abs. 3 Satz 2 erhalten die Erziehungsberechtigten einen Vordruck BayWG). S c h u l a n m e l d u n g ausgehändigt für die in Art. 49 Abs. 2 Satz 2 BayEUG vorgesehene Erklärung, ob sie der Zuweisung ihres Es wird bekannt gemacht, dass der Plan zum genannten Vorhaben in statt. Anzumelden sind alle Kinder, die im folgenden Kindes in eine Klasse mit Schülern gleichen Bekennt- der Zeit vom 04.04.2005 bis 04.05.2005 bei der Stadtverwaltung Schuljahr erstmals schulpflichtig werden, also alle nisses zustimmen, falls für den Schülerjahrgang zwei Lindau (B) im Flur des Erdgeschosses des Stadtbauamtes, Bregenzer Kinder, die bis zum 31. Juli dieses Jahres sechs Jahre oder mehr Klassen (Parallelklassen) gebildet werden. Straße 8, öffentlich aushängt. alt werden, somit spätestens am 31. Juli 1999 ge- Von der Ausgabe des Vordruckes wird abgesehen an boren sind. Volksschulen, an denen mit Sicherheit eine Bildung Es wird darauf hingewiesen, dass von Parallelklassen nicht zu erwarten ist. Sind meh- Anzumelden sind ferner Kinder, die im vorigen Jahr rere Erziehungsberechtigte vorhanden, so gilt für die Einwendungen gegen das Vorhaben im Zeitraum bis zu zwei Wochen vom Besuch der Volksschule zurückgestellt wurden; Abgabe der Erklärung das gleiche wie bei der Schul- nach dem Ablauf der Auslegungsfrist bei der Auslegungsbehörde der Zurückstellungsbescheid ist vorzulegen. Die anmeldung. Die Erklärung bleibt für die Dauer des oder beim Landratsamt Lindau (Bodensee), Bregenzer Straße 35, Schulanmeldung ist gesetzliche Pflicht. Sie besteht Besuches der Volksschule wirksam, wenn sie nicht 88131 Lindau (Bodensee), Zimmer Nr. 321, III. Stock, schriftlich oder auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beab- widerrufen wird. Der Widerruf wird bei der Änderung zur Niederschrift vorgebracht werden können. sichtigen, ihr Kind vom Besuch der Volksschule des Bekenntnisses sofort, im übrigen erst bei Beginn zurückstellen zu lassen. des nächsten Schuljahres wirksam. Für die schriftliche 1) Mit Ablauf der Einwendungsfrist alle Einwendungen ausge- Anmeldung sind das Anmeldeblatt und das Blatt für schlossen sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln Kinder, die in den Monaten August – Dezember 2005 die genannte Erklärung bei der Volksschule erhältlich. beruhen, sechs Jahre alt werden, können von den Eltern eben- falls angemeldet werden und werden bei der Schul- III. Anmeldung an einer Schule für Behinderte und 2) Bei Ausbleiben eines Beteiligten an einem auf die Auslegungs- aufnahme wie Kinder behandelt, die vor dem Kranke frist folgenden Erörterungstermin auch ohne ihn verhandelt 01. August sechs Jahre alt werden, falls negative werden kann, Erkenntnisse über die Schulfähigkeit des Kindes Blinde, gehörlose, körperbehinderte, sehbehinderte, dem nicht entgegenstehen. schwerhörige, sprachbehinderte und geistig behin- 3) a) Personen, die Einwendungen erheben von dem Erörterungs- derte oder erziehungsschwierige Kinder können von termin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt Auch Kinder, die zwischen dem 01. Januar und dem ihren Erziehungsberechtigten statt an der Volks- werden können, 30. Juni 2006 sechs Jahre alt werden, können ange- schule unmittelbar an einer für das Kind geeigneten b) die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen meldet werden, wenn auf Grund der körperlichen, öffentlichen oder staatlich genehmigten privaten durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann, sozialen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, Förderschule angemeldet werden. Im übrigen gilt dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen Abschnitt I. entsprechend. Im Landkreis Lindau (B) wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzuneh- wird – bei diesen Kindern ist ein schulpsychologisches helfen hier das Sonderpädagogische Förderzentrum men sind. Gutachten erforderlich. und das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geis- tige Entwicklung, beide in Lindenberg, weiter. Alle Kinder müssen an der öffentlichen Volksschule, in deren Sprengel sie wohnen, oder an einer staatlich IV. Anmeldung für die Diagnose- und Förderklasse genehmigten privaten Volksschule angemeldet Widmung von öffentlichen Straßen, werden; das gilt auch dann, wenn die Erziehungs- Kinder mit Entwicklungsstörungen und Teilleistungs- berechtigten die Genehmigung eines Gastschulver- schwächen müssen ebenfalls zu o.g. Termin an der Wegen und Plätzen hältnisses beantragen wollen. zuständigen Grundschule vorgestellt werden. Sie werden dann zur Diagnostizierung an das Sonder- a) Widmung Gemeindeverbindungsstraße / Teilstrecke Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem pädagogische Förderzentrum in Lindenberg weiter- „Hierenbachstraße“ Kind zur Schulanmeldung kommen. Wenn sie verhin- verwiesen, wenn die Erziehungsberechtigten dem dert sind, sollen sie einen Vertreter beauftragen, das Besuch dieser Klassen zustimmen. b) Umstufung öffentlicher Feld- und Waldwege „Sulzenberg- Kind zur Schulanmeldung zu führen. Kinder, die bei straße“ in Ortsstraße. der Schulanmeldung nicht vorgestellt werden kön- V. Schulanmeldung ist Pflicht nen, dürfen schon vorher schriftlich angemeldet zu a) Die Teilstrecke der Gemeindeverbindungsstraße „Hieren- werden. Sie müssen bis spätestens 20. April 2005 Erziehungsberechtigte, welche die ihnen obliegende bachstraße“ Fl.Nr. 339/2 Gemarkung Oberreitnau wird von angemeldet sein. Eine schriftliche Anmeldung zur Pflicht der Anmeldung eines Schulpflichtigen ohne der Einmündung LI-6 bis Nordwestseite Fl.Nr. 245 Gemar- vorzeitigen Schulaufnahme ist nicht zulässig. berechtigten Grund vorsätzlich oder fahrlässig unter- kung Oberreitnau gemäß Art. 6 i. V. mit Art. 46 Abs. 1 lassen, können nach Art. 119 Abs. 1 Nr. 1 BayEUG mit BayStrWG gewidmet. Die Länge der Straße beträgt ca. 235 m. Die Erziehungsberechtigten und ihre Vertreter Geldbuße belegt werden. müssen bei der Schulanmeldung die nach dem Straßenbaulastträger ist die Stadt Lindau (B). gemäß Art. 47 Anmeldeblatt erforderlichen Angaben machen und BayStrWG. Die Widmung ist gemäß Art. 6 Abs. 6 BayStrWG durch Vorzeigen der Geburts- oder Abstammungs- In der Stadt Lindau (B) bestehen folgende Volksschu- öffentlich bekannt zu machen. urkunde belegen. len (Grundschulen): Ferner sind die vom Staatlichen Gesundheitsamt aus- zu b) Das Teilstück des öffentlichen Feld- und Waldweges „Sulzen- gestellten Bescheinigung(en) Volksschule Lindau (B)-Insel (Grundschule) bergstraße“ von Einmündung „Schlossstraße“ Fl.Nr. 113/3 • über die Teilnahme am apparativen Seh- und Hör- Anmeldestelle: Barfüßerplatz 3 – 5 Gemarkung Oberreitnau bis Südseite Tennisplatz wird in test und Volksschule Lindau (B)-Aeschach (Grundschule) einer Länge von ca. 280 m in eine Ortsstraße gemäß Art. 7 • über die Teilnahme der Kinder an der Früh- Anmeldestelle: Langenweg 48/50 erkennungsuntersuchung U 9 oder Volksschule Lindau (B)-Hoyren (Grundschule) Abs. 1 i. V. m. Art. 46 Abs. 2 BayStrWG umgestuft. • über die Teilnahme an der schulärztlichen Unter- Anmeldestelle: Hoyerbergstr. 33 Die Umstufung bezieht sich auf die Fl.Nr. 425/2, 425/3 und suchung Volksschule Lindau (B)-Reutin-Zech (Grundschule) 76/6 Gemarkung Oberreitnau. vorzulegen. Auch entsprechende privatärztliche Anmeldestellen: Schulstr. 23 bzw. Leiblachstr. 8 Die Umstufung ist gemäß Art. 7 Abs. 4 BayStrWG drei Untersuchungen sind vom Gesundheitsamt zu be- Volksschule Lindau(B)-Oberreitnau (Grundschule) Monate vorher im Amtsblatt anzukündigen und wird dann stätigen. Anmeldestelle:Hepachstr. 9 wirksam. Straßenbaulastträger ist gemäß Art. 47 BayStrWG Sind mehrere Erziehungsberechtigte vorhanden, so die Stadt Lindau (B). Die Widmung ist gemäß Art. 6 Abs. 6 müssen diese die Anmeldung im gegenseitigen Ein- BayStrWG öffentlich bekannt zu machen. verständnis vornehmen. In der Regel genügt zum Nachweis hierfür die Unterschrift eines Erziehungs- Lindau (B), 18.02.2005 berechtigten auf dem Anmeldeblatt. Lindau (B), den 01.04.2005 In Zweifelsfällen und beim Antrag auf vorzeitige STADT LINDAU (BODENSEE) Schulaufnahme soll jedoch der andere Erziehungsbe- gez. gez. rechtigte schriftlich zustimmen. Käfferlein Dr. Leifert gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Kinder, die in Heimen untergebracht sind, können Schulamtsdirektor Landrat Oberbürgermeisterin auch vom Leiter des Heimes angemeldet werden. Fachlicher Leiter Rechtlicher Leiter

5 1. April 2005 Energie, Verkehr und Kommunikation BZ Nr. 13/05

Stadtbus Linie 3: Testphase vom 4. bis zum 17. April 2005 Die Anbindung der Grenzsiedlung ist einen Versuch wert Seit es den Stadtbus gibt, wünschen sich die Zecher Bürgerinnen und Bürger die Anbindung der Grenz- siedlung. Viele Möglich- keiten wurden in den letz- ten Jahren in Erwägung gezogen – jetzt startet, nach der Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs an der Autobahn, eine Metzeler Testphase vom 4. bis zum 17. April 2005.

„Höchstens 27 Minuten darf Versöhnerkirche ein Stadtbus vom ZUP zu sei- Metzeler ner Endhaltestelle und zurück brauchen“ erklärt Jens Fleck, Betriebsleiter der Stadtver- In der Immanuel-Kant-Straße und Leiblachstraße in Zech wird es oft kehr Lindau (B) GmbH. „Das ziemlich eng für den Stadtbus. ist sowieso schon knapp kalkuliert, und einen Puffer wird (Taktzeiten ‘23 und ‘53). nicht bedient. Auf seinem braucht man einfach für den Von da aus geht’s ohne War- Rückweg in Richtung ZUP Fall, dass das Ein- und Aus- tezeit weiter in die „- fährt der Stadtbus jetzt über Kopernikusplatz steigen mal länger dauert, straße“ (auch hier steht eine die Bregenzer Straße bis zur dafür, dass parkende Autos Ersatzhaltestelle, Taktzeiten Kreuzung am ehemaligen Kunert für Verzögerungen sorgen ‘24 und ‘54) und dann weiter Autohaus Wölfle, dort rechts Leiblachstraße oder für sonstige unvor- bis zur „Grenzsiedlung“, wo und nach dem Kreisverkehr hersehbare Störungen“. Die der Fahrplan auf der gelben wieder in die Robert-Bosch- Straße. Dadurch entfallen die stadteinwärtigen Haltestellen Leiblachstraße, Kopernikus- platz, Versöhnerkirche und Grenzsiedlung Metzeler, dafür werden die beiden gelben Landbushalte- stellen in der Bregenzer Straße bedient: „Kunert“ (‘26 und ‘56) und „Metzeler“ (‘27 So sieht die Fahrstrecke der Linie 3 im Testbetrieb aus (4. – 17. April). und ‘57). lung bleiben wir unserem tik diskutieren und entschei- „Klarheit in dieser Sache Motto treu, dass der Stadtbus den. Im Moment sind wir kann uns nur der Echtbetrieb zu den Menschen kommt und sehr gespannt, wie der Test bringen“ erläutert Jens Fleck dass lange Wege zur nächs- läuft.“ MS/SH Zwischen der Robert-Bosch-Stra- Vom 4. bis 17. April hält der Stadt- ße (Bild) und der Grenzsiedlung bus der Linie 3 am Kreisverkehr in nach vielen Testfahrten. „In ten Haltestelle vermieden heißt es Umdenken ab 4. April. der Grenzsiedlung. diesen zwei Wochen möchten werden sollten. Möglicher- b Stadtverkehr Lindau (B), wir untersuchen, ob wir unse- weise stellt sich während des Jens Fleck, Schwierigkeiten auf der Linie Landbushaltestelle aufgeklebt ren Takt problemlos beibehal- Probebetriebs heraus, dass Auenstraße 12, 3 nach Zech sind dabei seit wird, Taktzeiten sollen zur ten können und natürlich, wie wir für dieses Vorhaben noch 88131 Lindau (B), Jahren bekannt: Im Heuried- Minute ‘25 und ‘55 sein, die das Angebot überhaupt ange- weitere verkehrliche Maß- Tel.: 083 82 / 7 04 - 0, weg parken Autos die halbe türkise Haltestelle „Kunert“ nommen wird. Durch die nahmen treffen müssen. Da Internet: Straßenseite zu, in der Ro- wird während der Testphase Anbindung der Grenzsied- müsste dann erneut die Poli- www.sw-lindau.de bert-Bosch-Straße kommt es durch be- und entladende LKW zu Unübersichtlichkei- Sonderfahrplan der Linie 3 während des Testbetriebes „Anbindung Grenzsiedlung“ ten und Störungen und die in der Zeit vom 04.04.2005 bis 17.04.2005 Enge der Immanuel-Kant- Straße ist ein ganz eigenes 3 Oberreitnau Nord – Anheggerstraße – Grenzsiedlung/Zech 3 Grenzsiedlung/Zech – Anheggerstraße – Oberreitnau Nord Kapitel. Der Vorstoß der erste Sa. So. Takt- letzte erste Sa. So. Takt- letzte Stadtverkehr Lindau (SVL) im Fahrt zeiten Fahrt Fahrt zeiten Fahrt vergangenen Jahr, anstatt durch die Immanuel-Kant- Oberreitnau Nord 5.23 6.23 7.23 23 53 22.23 Grenzsiedlung 5.25 6.25 7.25 25 55 22.25 Straße durch den Max-Halbe- Emersberg 5.24 6.24 7.24 24 54 22.24 Kunert (gelb) 5.26 6.26 7.26 26 56 22.26 Weg zu fahren und so Zeit Marienplatz 5.25 6.25 7.25 25 55 22.25 Metzeler (gelb) 5.27 6.27 7.27 27 57 22.27 einzusparen, wurde abgelehnt. Kapelle 5.26 6.26 7.26 26 56 22.26 Gewerbegebiet 5.29 6.29 7.29 29 59 22.29 Paradies 5.27 6.27 7.27 27 57 22.27 Von-Behring-Straße 5.30 6.30 7.30 30 00 22.30 Nach der Fertigstellung des Schönau 5.29 6.29 7.29 29 59 22.29 Stadtwerke 5.30 6.30 7.30 30 00 22.30 neuen Kreisverkehrs an der Entenberg 5.30 6.30 7.30 30 00 22.30 Kamelbuckel 5.31 6.31 7.31 31 01 22.31 Autobahn wollen die Stadt- Hoyren 5.31 6.31 7.31 31 01 22.31 Buttlerhügel 5.32 6.32 7.32 32 02 22.32 bus-Verantwortlichen – wie Krankenhaus 5.33 6.33 7.33 33 03 22.33 Berliner Platz 5.33 6.33 7.33 33 03 22.33 versprochen – jetzt einen Holbeinstraße 5.34 6.34 7.34 34 04 22.34 Jugendherberge 5.35 6.35 7.35 35 05 22.35 neuen Versuch wagen und Am Torggel 5.35 6.35 7.35 35 05 22.35 Anheggerstraße/ZUP 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40 bis zur Grenzsiedlung fahren. Aeschach 5.36 6.36 7.36 36 06 22.36 Aeschach 5.41 6.41 7.41 41 11 22.41 Um die längere Strecke und Anheggerstraße/ZUP 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40 Am Torggel 5.42 6.42 7.42 42 12 22.42 die damit verbundene Fahr- Jugendherberge 5.42 6.42 7.42 42 12 22.42 Holbeinstraße 5.43 6.43 7.43 43 13 22.43 zeitverlängerung wenigstens Berliner Platz 5.43 6.43 7.43 43 13 22.43 Krankenhaus 5.44 6.44 7.44 44 14 22.44 einigermaßen zu kompensie- Buttlerhügel 5.44 6.44 7.44 44 14 22.44 Hoyren 5.45 6.45 7.45 45 15 22.45 ren fährt der Stadtbus eine Kamelbuckel 5.45 6.45 7.45 45 15 22.45 Entenberg 5.46 6.46 7.46 46 16 22.46 Schleife: Vom Gewerbegebiet Stadtwerke 5.46 6.46 7.46 46 16 22.46 Schönau 5.47 6.47 7.47 47 17 22.47 kommend bedient der Bus Von Behring-Straße 5.46 6.46 7.46 46 16 22.46 Paradies 5.48 6.48 7.48 48 18 22.48 zunächst ganz normal die Gewerbegebiet 5.47 6.47 7.47 22.47 Kapelle 5.49 6.49 7.49 22.49 Haltestellen „Metzeler“ und 47 17 49 19 „Versöhnerkirche“ und fährt Metzeler 5.48 6.48 7.48 48 18 22.48 Marienplatz 5.50 6.50 7.50 50 20 22.50 dann direkt zum „Kopernikus- Versöhnerkirche 5.49 6.49 7.49 49 19 22.49 Oberreitnau Nord an 5.52 6.52 7.52 52 22 22.52 platz“, wo eine Ersatzhalte- Kopernikusplatz 5.53 6.53 7.53 53 23 22.53 stelle gegenüber der derzeiti- Leiblachstraße 5.54 6.54 7.54 54 24 22.54 gen Haltestelle aufgestellt Grenzsiedlung an 5.55 6.55 7.55 55 25 22.55

6 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Aus dem Stadtrat

ÖDP/GLBL: Feinstaub Lindau und Umweltprobleme München ist ich an gleicher Stelle darauf in die Schlag- hingewiesen. Mit gleicher Feinstaub-Problematik auch in Lindau zeilen gera- Beharrlichkeit aber ignoriert Mit einer amtlichen von 50 Mikrogramm pro ende am Messpunkt in der ten, weil die die Touristenstadt Lindau Bekanntmachung rufen Kubikmeter Luft bis heute Landshuter Allee bereits Luftschad- diese alarmierenden Werte Stadt und Regierung von schon 18 Mal überschritten. zum 36. Mal überschritten. stoffwerte, oder redet sie einfach schön. Schwaben (siehe Seite Zulässig sind pro Jahr 35 Umweltschützer werden die vor allem die Oder man wartet neuerdings 4 in dieser Ausgabe) die Überschreitungen. Die Städ- Stadt München nun auf Ein- Feinstäube, auf die Regierung und bittet Lindauer Bürger dazu auf, te und Gemeinden sind auf- haltung der Grenzwerte ver- Peter Borel, zu hoch sind. die Bürger um Abhilfe. Nur Vorschläge für die Einhal- gefordert, Maßnahmenkata- klagen. ÖDP Für die Ge- soviel: Jede Tonne CO2, die tung der EU-Vorschrift loge aufzustellen, um eine sundheit der durch Energieeinsparung und zur Begrenzung der Fein- solche Überschreitung zu Jetzt sind also auch die Bür- Menschen eine schleichende Einsatz erneuerbarer Energien stäube in der Luft zu verhindern. Die möglichen ger in Lindau am Zug, mit Gefahr! Die Werte in der Zeit vermieden wird, ist ein Beitrag machen. Maßnahmen könnten bis zu konkreten Vorschlägen die vom 11. – 21. März zeigen, zur Problemlösung. Lindau Fahrverboten reichen. Einhaltung der EU-weit dass Lindau gleich hinter Mün- könnte Sonnenstadt werden An der Mess-Station am geltenden Grenzwerte zu chen rangiert und allzu hohe (Beispiel Böblingen) statt im Langenweg in Lindau wurde In München wurde der ermöglichen. Belastungen aufweist. Dies ist Mief zu ersticken. Nur: Der die zulässige Obergrenze Grenzwert am Osterwochen- WV nicht neu. Die Luft ist in Lindau Stadtrat muss sich dem Pro- seit Jahren nicht in Ordnung. blem endlich einmal stellen. Vor genau einem Jahr habe Peter Borel

CSU: Frauenunion SPD: Frühling Bunte Liste: Tellerrand FB: Insel-Parkhaus FW-WL: Bahn

Frauenunion, der Sobald die Als LeserIn die- Im Herbst 2003 Die Bahn-AG schönere Teil der ersten Früh- ser Kolumne bot ein Investor verlangt viel CSU: Wir verste- lings-Son- fragen Sie sich an, auf dem von Lindau hen uns als Politik- nenstrahlen manchmal: Inselhallenpark- und sie tut es gestalter mit Herz auch die letz- Wieso behan- platz ein Park- mit erheb- und Verstand doch ten Fleck- delt die Bunte haus mit 600 licher Vehe- nicht nur für Frau- chen Schnee Liste Themen, Stellplätzen und menz. Umso en. Wo wir sind, verschwin- die mit unserer einem Lebens- mehr muss Sylvia Schilling, mischen wir uns in Inge Graf, den lässt, ist E.B.Strohschänk, Stadt direkt Günther Brombeiß, mittelmarkt zu Dr. F. Haberkorn, sich die Stadt FU-Ortsvorsitzende aktuelle kommu- SPD der nochma- Bunte Liste nichts zu tun FB errichten und FW-WL ihrer eigenen nalpolitische und lige, starke haben? Das ggf. auch zu Interessen doch auch allgemeinpolitische Themen Wintereinbruch, verbunden liegt daran dass wir es uns leisten betreiben. Weder eine Sperrung des bewusst werden. Eine Bahn- ein. Information, Kommunikation und mit Schneeräumdienst und können, über den städtischen Inselkerns noch den Betrieb der trasse quer durch die Stadt auch das Menschliche sind uns wichtig, das Für und Wider: „Schnee Tellerrand hinauszuschauen, ohne anderen Parkplätze wurde von die- mit mehr als 250 Zügen pro vor allem in einer Zeit, die fast nur noch von Gestern“. mit einer über uns sitzenden Mut- sem Investor verlangt. Daraufhin Tag, davon 40 Güterzugein- geprägt ist von ökonomischen Sachver- Die Stadtgärtnerei und der terpartei in München oder Berlin beschloss der Stadtrat, weitere Inves- heiten mit bis zu 45 Waggons, stand. Die Frauen nur immer die soziale Bauhof sind derzeit unermüd- in Konflikt zu geraten. Da sind toren anzuschreiben, mit der Vorgabe kann nur dann diskutiert Ecke abzuschieben, das lassen wir uns lich bemüht und rüsten für die Vertreter so genannter staats- möglichst viele Stellplätze auf dem werden, wenn diese unter der nicht gefallen. Nach den Neuwahlen in den Frühling. Ich habe oft tragender Parteien im Stadtrat Inselhallenparkplatz zu erstellen und Oberfläche verschwinden. In Lindau mit Sylvia Schilling an der Spitze genug erlebt, wie die Mitar- schlechter dran. Sie dürfen ja dass die Parkplätze im Inselkern Neu-Ulm wird das eben und Uschi Kattler und Helga Hasenritter beiter auf Fragen von Gästen nicht zugeben, dass da oben eine in Anliegerparkplätze umgewandelt praktiziert, warum sollte das an ihrer Seite möchten wir an der Gestal- freundlich Antwort gaben. Politik betrieben wird, die den werden sollen. Später kam der also in Lindau nicht gehen? tung unserer Stadt und auch am Ausgang Immer mehr Geschäftsleute Interessen von uns Lindauern Wunsch hinzu, nachdem die Stadt Zumal wir hier in Zeiträumen der Oberbürgermeisterwahlen nächsten schmücken ihren Eingang mit oft diametral entgegensteht. Die jährlich ein Defizit mit ihren Parkplät- von Generationen denken Jahres unsere Meinung einbringen und Pflanzkübeln und der rote Bunte Liste ist nur der Basis ver- zen erzielt, dass evtl. auch die ande- müssen. Entsprechende Pläne auch wenn möglich mit umsetzen. Für Teppich vermittelt: bei uns ist antwortlich. Daher nimmt sie kein ren Parkplätze vom Investor bewirt- dazu liegen übrigens seit diese Aufgaben brauchen wir auch der Kunde König. Es ist nicht Blatt vor den Mund, zeigt Ur- schaftet werden sollen. Jetzt werden Jahren in den Schubladen. weiterhin mehr Frauen, die sich einmi- nur schön als Gast in der sachen auf und nennt Ross und von einigen Stadträten die fehlenden Wenn jetzt erneut über die schen und Dinge mit voranbringen, der Stadt zu verweilen, sondern Reiter. Interessiert Sie diese offe- Einnahmen aus den Parkplätzen her- Überwindung der Bahngleise Spaß an der Sache ist garantiert. Herzlich auch als Einheimischer. Man ne und ehrliche Art Politik zu angezogen um nachzuweisen, dass zur Insel gesprochen wird, ist willkommen ist jeder bei unserem monat- muss nur die Schönheiten machen? Kommen Sie doch ein- sich ein Parkhaus für die Stadt nicht dies als Teil eines Gesamt- lichen Stammtisch, der an jedem 2. Mitt- und die kleinen Signale ent- mal bei uns vorbei und reden Sie rechnet. Auch werden nur die mit konzeptes zu sehen, dessen woch im Monat im Hotel Freihof um decken. mit! Jeden Sonntag, 20 Uhr in den Abstand teuersten Angebote weiter Grundparameter sein muss: 19Uhr stattfindet und oft von interessan- Allen, die sich im ganzen Räumen von „dialoge“, im Hbf., untersucht. Offensichtlich sind weder Wenn die Bahn durch Lindau ten Referenten begleitet wird. Für Interes- Stadtgebiet dafür einsetzen, Nebenaufgang ca. 20 Meter rechts ein Parkhaus noch eine Tiefgarage will, muss sie dies in einem sierte meine email Adresse: Sylvia-Schil- gebührt ein großer Dank! vom Haupteingang. Wir freuen oder ein Lebensmittelmarkt für die Tunnel tun. [email protected] Sylvia Schilling Inge Graf uns auf Sie! Eckhard B. Strohschänk Insel erwünscht. Günther Brombeiß Dr. Friedrich Haberkorn

Auf dieser Seite gibt die BZ den verschiedenen Fraktionen Raum, ihre persönliche Meinung zu äußern. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Anzeige

7 1. April 2005 Wirtschaft BZ Nr. 13/05

Allianz Generalvertretung Manfred J. Klemens e.K. (eingetragener Kaufmann) Eine Versicherungsgruppe – viele Möglichkeiten Die Allianz Gruppe gehört Freiberufler, Landwirtschaft, reise- oder Reiserücktritts- zu den führenden Finanz- Vereine und Verbände: „Un- versicherung abschließen dienstleistern der Welt. ter anderem habe ich vor 15 wollen. Die meisten möchten Getreu der Unterneh- Jahren die noch heute gültige eine Versicherung sehr kurz- mensphilosophie „Versi- Haftpflichtversicherung der fristig haben – jeder will eben cherung, Vorsorge, Ver- Wirtschaftsjunioren Deutsch- sparen“. mögen“ ist sie mit knapp land entwickelt und instal- 120.000 Mitarbeitern in liert“, sagt Klemens. Von der Jahreszeit unabhän- rund 70 Ländern für über gig ist Klemens an sieben 60 Millionen Kunden tätig. Dass das Versicherungsge- Tagen in der Woche für seine In Lindau führt Manfred J. schäft auch saisonal bedingt Kunden da. „Wenn es nötig Klemens eine der Allianz ist, bekommt er vor allem ist, dann komme ich natürlich Generalvertretungen. derzeit zu spüren: „Jetzt im auch sonntags um 13.00 Uhr Frühjahr kommen vor allem vorbei“, sagt er. Soviel Ein- „Ob es darum geht, sein Kunden, die eine Auslands- satz ist für Manfred J. Kle- Eigentum über eine Hausrat- mens selbstverständlich. Das und Gebäudeversicherung zu sollen auch junge Leute ler- schützen oder die Familie nen, die bei ihm eine Ausbil- gegen Gefahren des tägliche dung beginnen können. Als Lebens abzusichern – die anerkannte Ausbildungsstelle Allianz Gruppe bietet jede Art Manfred J. Klemens arbeitet seit 1984 als Generalvertreter für die sucht die Generalvertretung von Versicherungsschutz an“, Allianz Gruppe. von Manfred J. Klemens übri- erklärt Manfred J. Klemens. gens immer nach Interessen- Seit 1978 ist der studierte der Privatsphäre des Kunden dem decken wir den gesam- ten. EF Betriebswirt und Versiche- käme in einem Ladenbüro ten Bereich des Vermögens- rungsfachmann für die Alli- einfach zu kurz“, so Klemens. investments ebenso ab, wie b Manfred J. anz Gruppe tätig. 1984 über- die Immobilienfinanzierung“, Klemens e.K., nahm er eine der Generalver- Die seit Anfang 2002 von der so Klemens. Generalvertretung der tretungen in Lindau und seit Rentenreform geförderte, be- Bayerischen Allianz, Mai 2003 ist er im ehemali- triebliche Altersvorsorge ist In der Generalvertretung von Unterer gen Gebäude der Bodensee- eines der Hauptstandbeine Manfred J. Klemens werden Schrannenplatz 1, klinik am unteren Schrannen- der Generalvertretung von einige tausend Kunden von 88131 Lindau (B), platz auf der Insel tätig. Dass Manfred J. Klemens. Sein drei festangestellten und Tel.: 083 82 / 2 13 13, sich die Räumlichkeiten in Aufgabenfeld umfasst jedoch zehn Mitarbeitern der Allianz Hier werden Sie versichert – die Fax: 0 83 82 / 49 39, einer Büroetage befinden, ist weit mehr als das Verkaufen betreut. Die Hälfte von ihnen Allianz Generalvertretung von E-Mail: m.klemens@ Manfred J. Klemens befindet sich bewusst so gewählt: „Unsere von Versicherungen: „Kun- sind Privatkunden, die rest- im Gebäude der ehemaligen allianz.del, Philosophie des ganzheitli- den können hier auch ein lichen 50 Prozent verteilen Bodenseeklinik von Prof.Dr.Dr. Internet: www. chen Beratungsansatzes und Bankkonto eröffnen. Außer- sich auf Gewerbe, Handel, Werner L. Mang. allianz-klemens.de

Die Stadtentwässerungswerke gehen an die Öffentlichkeit! Essensreste bereiten „lebendige” Probleme! Schnell mal eine Schüssel 3 mm sind, brauchen eine 2. Werfen Sie alle weiteren Gemüseabfall ins Klo kip- Sonderbehandlung. Sie müs- Essensabfälle – vor allem pen oder vielleicht die sen in der ersten Reinigungs- Fleisch- und Fischreste – in Ilse K. aus L. – restliche Spaghetti-Bolog- stufe mit einem feinen Spe- den Restmülleimer. nese vom Mittagessen? zialrechen herausgefischt und Kanalrattenzüchterin* Das ist oft die einfachste speziell entsorgt werden. Das Fakt ist, dass selten unsere * Achtung: Speisereste gehören nicht ins Klo – oder wollen Sie Entsorgungs-Lösung: Man kostet Zeit und Geld – und Gewässer bewusst belastet vermeidet lästige Gerüche belastet letztlich den Steuer- werden. Vielmehr denkt man eine nette Rattenfamilie zur Untermiete? aus dem Mülleimer, re- zahler. oft nicht über die Folgen duziert die Müllmenge – seiner Entsorgungs-Gewohn- und spart Müllgebühren. Küchenabfälle in unserem heiten nach. Grund genug Doch bereitet diese Vor- Abwasser schaffen noch ein für die Stadtentwässerungs- gehensweise eine Menge drittes, nicht zu vernachlässi- werke, bei den Lindauern Probleme: zum Beispiel gendes Problem: Sie sorgen das Bewusstsein für die einen perfekten Lebens- für zusätzliche Geruchsbeläs- Problematik zu schärfen – raum für Ratten. tigung aus dem Kanalsystem und gleichzeitig aufzuzeigen, und aus der Kläranlage. wie man im Sinne der Um- Denn was für uns Abfall ist, welt handelt. ist für die Allesfresser Nah- Vermehrung der Ratten, Auf- rung. Und je mehr davon wand im Klärwerk, Gestank „SEL macht alles klar!“ gilt über unsere Abwässerkanäle aus dem Kanalsystem – all also nicht nur im Hinblick auf zugeführt wird, desto wohler das kann einfach vermieden unser Wasser, sondern auch fühlen sich die Tiere und werden, indem wir Lindauer auf die richtigen Wege der desto schneller vermehren die Grundstücksentwässe- Abwasserentsorgung. sie sich. Dabei ist es egal, rung nicht als „Abfallkanal” ob die Essensreste über die benutzen. Toilette oder den Abfluss des b Stadtentwässerungs- Spülbeckens entsorgt werden werk Lindau (B), – sobald unser organischer Beachten Sie deshalb die Robert-Bosch-Str. 45, Müll in die Grundstücksent- SEL-Tipps zum richtigen Um- 88131 Lindau (B) wässerung gelangt, schaffen welt-Verhalten: wir ideale Bedingungen für Tel. Klärwerk: die unliebsamen Schmarot- 1. Entsorgen Sie alle pflanz- 08382/9641-0 zer. liche Essensreste – zum Tel. Kanalwesen: Beispiel Salatblätter, Kar- 08382/918-655 Darüber hinaus bringen die toffel- und Gurkenschalen, Essensreste dem städtischen Obstreste und auch Tee- E-Mail: [email protected] Klärwerk viel Klärungs-Arbeit, beutel oder Kaffeesatz – Internet: www. die nicht sein müsste. Alle in der Biotonne oder im stadtentwaesserung- Essensreste, die größer als Kompost. lindau.de

8 1. April 2005 st BZ Nr. 13/05 BZ verlo Einkaufen her! 10 Büc Raumausstatter Patrick Eckerlein Tag der offenen Tür am 16./17. April Es sind die vielen kleinen persönlichen Nuancen, die aus einer einfachen Woh- nung ein gemütliches, le- bendiges Zuhause machen. Das Einrichtungsgeschäft Patrick Eckerlein besteht nun seit fünf Jahren. Aus diesem Grund wird am 16. und 17. April 2005 ab 9.30 Heiner Stauder (Stadtarchiviar) und Hans Stübner haben die Texte für Uhr ein Tag der offenen den neuen Lindau-Bildband verfasst. Oberbürgermeisterin Petra Seidl Tür veranstaltet. bekommt von Verleger Christian Stadler das erste Exemplar. ProLindau- Chefin Sabine Laufer freut sich mit dem Fotografen des Bildbandes Die Besucher können sich Peter von Puttkamer über das gelungene Buch (v.l.n.r.). über das reichhaltige Ange- bot, im hübsch dekorierten BZ verlost 10 Lindaubücher Ausstellungsraum, bei einem Glas Sekt informieren.

Seit der Firmenübernahme, Bildband mit 100 Fotos erfolgte eine stetige Weiter- 18 Jahre hat es gedauert, lischer Sprache erschienen. entwicklung in den Bereichen bis es vom Konstanzer Wer schnell ist, kann bei der Sonnenschutz, neuen Stoffen Stadler-Verlag wieder ei- Lindauer Bürgerzeitung am und vielen weiteren Ideen für nen Bildband über Lindau Dienstag, dem 5. April, um die komplette Wohnungs- gegeben hat. 9 Uhr anrufen und einen von planung. Die handwerklichen 10 Bildbänden gewinnen: Möglichkeiten der kreativen In der Inneinrichtungswerkstatt von Patrick und Angi Eckerlein kann „Lindau“ heißt der Bildband Telefon: 0 83 82 / 96 30 -11. und exklusiven Raumausstat- man seine Polstermöbel professionell und individuell beziehen lassen. mit 100 Fotos des Fotografen Viel Glück! SH tung werden durch Patrick Peter von Puttkamer. Die und Angi Eckerlein selbst Texte haben Stadtarchivar 3 „Lindau“, umgesetzt. Die Verwendung alleine reichen heute nicht 3 Tag der offenen Tür: Heiner Stauder und der ehe- „A Look at Lindau“, von edlen Materialien und mehr aus, um den Anforde- 16./17. April 2005 malige Tourismusleiter Hans Peter von Puttkamer, hochwertiger Verarbeitung rungen der Kunden gerecht ab 9.30 Uhr Stübner geschrieben. Nach Heiner Stauder, zu werden. Angaben des Verlegers Chris- Hans Stübner, tian Stadler zeigen die Fotos 48 Seiten, Der Trend geht weg von ein- ganz bewusst nicht nur Lin- ISBN 3-7977-0511-5, tönigen Massenwaren hin zu dau im Sommer, sondern zu Deutsche Ausgabe, individuellen, auf ihre Bedürf- allen Jahreszeiten. Der Bild- ISBN 3-7977-0512-3, nisse zugeschnittene Woh- band ist nicht nur in deut- Englische Ausgabe, nungsgestaltung. scher, sondern auch in eng- 12,80 Euro Die Neuanfertigung von Pols- termöbeln bietet ihnen eine individuelle Gestaltung in ProLindau: Neue Ideen für Parkhaus Bezug auf Design und Farb- wahl, ebenso gehört die Neue Ideen für ein Park- und dem zukünftigen Sie- Restauration von Polster- Leitsystem bringt die Pro- mens-Standort nahe der oder Sitzmöglichkeiten zu Lindau GmbH in die Diskus- Autobahnausfahrt zu errich- ihrem Handwerk. ROM sion. Wie Vorstandsspre- ten. Nachgedacht wird über cherin Sabine Laufer in ein 5- oder 6-stöckiges Park- einer Pressekonferenz mit- haus mit etwa 2.700 Plät- b Eckerlein Raum- teilte, sind in einer Exper- zen, wobei 3 Parkdecks als ausstatter, tenrunde mit Verkehrsinge- Tiefgarage konzipiert sind. Hintere Fischergasse 13, nieuren der Bayerischen Mit der Stadtverkehr GmbH 88131 Lindau (B), Staatsregierung neue Struk- wird derzeit eine Lösung für Tel.: 083 82 / 2 21 52, Patrick Eckerlein hat seinen Beruf Als gelernete Schneiderin hat Angi turen für ein Leitsystem für eine eventuell kostenlose von der Pike auf gelernt – er ist Internet: Eckerlein ein Gespür für Stoffe den Individualverkehr auf Bus-Anbindung auf die Insel gelernter Raumaustattermeister www.eckerlein- und ein Händchen für dekorative die Insel erarbeitet worden. im 10-Minuten-Takt erarbei- und Schreiner. raumausstatter.de Gestaltung. So ist derzeit in Planung, tet. Unter dem Motto „Insel ein Parkhaus mit Tiefgarage autofrei“ soll so der Touris- im noch freien Baugebiet tenverkehr auf die Insel zwischen Autohaus Wölfle geleitet werden. STS Anzeigen

Anzeige „Ich setze nur auf, was zu mir passt.“ Das individuelle Gleitsichtglas Impression von Rodenstock. Einzigartig sehen von nah bis fern.

Inhaber: Fred Rietschel Cramergasse 8 und Rickenbacher Straße 10 Telefon 0 83 82/5170 88131 Lindau/Bodensee

9 1. April 2005 Einkaufen BZ Nr. 13/05

22 Jahre Garten- und Landschaftsbau Michael Lehmann in Bösenreutin Landschaftsgärtner aus Leidenschaft Seit 22 Jahren steht sein Name für Garten- und Landschaftsbau. Wenn Michael Lehmann über seinen Beruf spricht, dann gerät der 45-jährige aus Bösenreutin regelrecht ins Schwärmen.

„Alles was mit Garten und Pflanzen und dem Arbeiten mit Gartengeräten zu tun hat, begeisterte mich schon als Kind“, erinnert sich Leh- mann. So war es für den heute 45-jährigen eigentlich ganz klar, nach seiner Schul- zeit von 1976 bis 1978 eine Lehre zum Gärtner, Fachrich- Aus einem einfachen Steinbrunnen wird ein blühender Platz zum Ein Schwimmteich mit Wasserpflanzen, die bei der Wasserreinigung tung Garten- und Land- Verweilen. helfen. schaftsbauer, zu absolvieren. Danach folgten drei Gesellen- jahre und zwei Jahre Meister- ner begonnen hat und sich ein moderner Fuhrpark, mit Lehmann. So entstehen nach gepflegt werden. „Natürlich schule. Und der zielstrebige vorstellen kann, später den Bagger, Traktor, Fräse und seinen Entwürfen kleine gibt es auch Gärten die weni- Michael Lehmann wählte den elterlichen Betrieb zu über- anderen Geräten. Natursteingärten, großzügi- ger pflegintensiv sind, oder direkten Weg in die Selbstän- nehmen. Sein zweiter, 15-jäh- ge, parkähnliche Anlagen mit um deren Pflege wir uns digkeit. „1983 war es soweit riger Sohn widmet sich mit Die Leidenschaft des 45-jähri- Schwimmteichen, Stegen kümmern können“, ergänzt und meine Frau Annette und großem Erfolg verschiedenen gen gehört bei seiner Arbeit und vielen Pflanzen, je nach der Landschaftsgärtner aus ich haben uns immer weiter Sportarten. dem gestalterischen Elemen- Gartengröße. Bösenreutin. SH gebildet und unser Geschäft ten: „Am meisten macht es stetig ausgebaut“, erinnert Bis zu zehn Mitarbeiter sor- mir Freude, in einen Garten „Ich spüre auch sehr schnell, b Lehmann Garten- sich der sympathische Leh- gen inzwischen dafür, dass zu kommen und meiner ob die Gartenbesitzer selbst und Landschaftsbau, mann. Michael Lehmann seine viel- Phantasie freien Lauf lassen viel Liebe für die Natur übrig Tobelstraße 71, fältigen Aufträge wie Rasen- zu dürfen. Wenn ich draußen haben“, so Lehmann. Denn, 88138 Lindau (B)- Besonders stolz ist er darauf, arbeiten, das Anlegen von bin und die Umgebung sehe, eines sagt er all seinen Kun- Bösenreutin dass sein 17-jähriger Sohn Schwimmteichen und Stein- dann habe ich sehr oft spon- den, die meisten Gärten sind Tel.: 083 82 / 97 53 06, Florian erst kürzlich eine arbeiten ausführen kann. tane Ideen, was man daraus nur dann immer schön anzu- E-Mail: Lehre zum Landschaftsgärt- Dazu gehört natürlich auch machen könnte“, schwärmt sehen, wenn sie regelmäßig [email protected]

Anzeigen

Lust auf frische Vitamine?

ÖKOLOGISCHER LANDBAU WIDDER Ab sofort wieder aus eigenem Anbau! Stauden – 21. März - 20. April Ungespritzte Salate, Radieschen und Für jedes Tierkreiszeichen der unsere besondere Strauss... Eiszapfen, sowie Kräuter und Inh. Anja Roebbers Leidenschaft Hauptstr. 13, 88138 -Schlachters ... tierkreisbezogene Eigenschaften wie Tel. 0 83 89/92 95 60, Fax 0 83 89/9 295 61 Blütenart, Farbe und Form sowie Heil- erntefrischer Rucula. Fr. 9–12 und 14–18 Uhr pflanzen finden in unseren individuellen Sa. 9–13 Uhr Sträussen Beachtung. NEUERÖFFNUNG Wir wünschen Alles Gute! in der Hauptstraße 37 (ehemals Tankstelle Schmid, neben Bäckerei Bürklin) PORSCH am 2. April ’05, von 8 bis 16 Uhr

Obernützenbrugg FLORISTIK Öffnungszeiten: Grünlach 24 Tel. 01 71/4 44 48 32 88131 Lindau Mo.–Fr. 8–12.30 u. 14–18 Uhr ROSEMARIE STRUCKAT Oberreitnau TAUDENGÄRTNEREI An der B12 -Hergens- Sa. 8–13 u. So. 11– 12 Uhr Salzgasse 4 • 88131 Lindau 08382/3584 weiler (beim Gasthof „Adler“) Mi.-Nachmittag u. Feiertage geschlossen S Tel./Fax 0 83 82 / 94 25 60

INSPIRATION UND GESTALTUNG

88131 Lindau á Heuriedweg 77 NATURSTEIN Tel. 0 83 82-96 96-0 á Fax 0 83 82-96 96-50

PFLASTER, PLATTEN, STUFEN, STELEN, MAUERN

10 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Einkaufen

22 Jahre Garten- und Landschaftsbau Michael Lehmann in Bösenreutin Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Praxistipp: Rollrasen Um schnell eine grüne Flä- che zu erhalten, schlagen wir das Verlegen von Ferti- grasen vor.

Egal ob bei einer Neuanla- ge oder Umgestaltung des Gartens, diese Art von Rasen kann man innerhalb 2 Wochen voll beanspru- chen. Der Boden wird wie bei der Neueinsaat vorbe- reitet um dann die frischen Rasenbahnen dicht anein- ander auszurollen. An- schließend sollte die Flä- che gut gewässert werden.

Auch bereits vorhandene, z.B. verunkrautete Flächen können mit dieser Methode neu begrünt werden. ML

Ein natürlicher Wasserlauf im Garten kann mit Hilfe eines Landschafts- Michael und Annette Lehmann freuen sich sehr darüber, dass auch der gärtners zu einer wahren Oase werden. 17-jährige Sohn Florian eine Lehre zum Landschaftsgärtner macht.

Anzeigen Neuer Betreiber ab 1.4.2005 ZAK-Kompostplatz Lindau-Wei§ensberg (Schwatzen)

Originelle Idee: Alte Pfähle und ein Stück Steg aus dem „Kleinen See“ wurden von Michael Lehmann in einen Garten integriert. Hans Schmid GmbH Rattenweiler 3 á 88069 Tettnang Anzeige Tel.: 0 75 43-87 52 Fax: 0 75 43-5 48 05 +++ Fahrspaß pur +++ +++ EU-Straßenzulassung +++ E-mail: [email protected] +++ keine Helmpflicht +++ +++ Exclusivausstattung +++ www.Schmid-wertstoffe.de

Annahme von Grüngut Verkauf von Kompost, Rindenmulch und Substraten

Martin Öffnungszeiten: Kremler DienstagÐFreitag 8.00 Ð12.00 Uhr € Bechtersweiler 36, 88131 Lindau/B 13.00 Ð 17.00 Uhr ab 4.290,- Telefon 08382/23772 Samstag 9.00 Ð12.00 Uhr Ihr Fachhändler LEO GAPP Telefax Waldstraße 3/1 · 88147 Achberg-Esseratsweiler ATV-150 S Montag geschlossen 08382/24450 Telefon 0 83 80/1491 · Telefax 0 83 80/1424 powered by ADLY

11 1. April 2005 Essen und Trinken BZ Nr. 13/05

Indische Spezialitäten im „Shano“ in der Grub Eintauchen in eine exotische Geschmackswelt Wer das orientalisch ein- Küche Gemüsegerichte eine gerichtete Restaurant in große Rolle spielen. Auf der der Grub auf der Lindauer Karte gibt es abwechslungs- Insel betritt, wird schon reiche Gerichte, wie Linsen- von geheimnisvollen, exo- suppe, gegrillte und gehackt tischen Gerüchen gefan- Auberginen, Blumenkohl mit gen. Zulfiqar Ali Azad Curry und andere exotisch kocht im Restaurant duftende Speisen, die übri- „Shano“ seit fünf Jahren gens auch bei Kindern sehr indische Spezialitäten. Der gut ankommen. gebürtige Pakistani mischt alle seine Gewürzmi- „Wir legen großen Wert dar- schungen selbst und auf, dass sich Kinder bei uns bereitet jedes Gericht im Restaurant willkommen frisch zu. fühlen, nicht nur im Sommer in unserem Biergarten“, Zulfiqar Ali Azad ist dafür bekannt, Das Shano bietet seinen Gästen nicht nur eine orientalisch eingerichte- Gerade auch bei Vegetariern erzählt der vierfache Fami- sogar seine Gewürzmischungen te Gaststube an. Im Sommer kann man dort auch herrlich im Biergarten ist das Restaurant sehr lienvater Azad. Besonderes selber herzustellen. des Indischen Spezialitäten-Restaurants speisen. beliebt, da in der indischen Augenmerk legt der leiden- schaftliche Koch auch auf die „Bei mir werden alle Gewürze Mittagskarte an. Am Abend richtige Zusammenstellung selbst gemischt“, erklärt gibt es neben à la Carte- der Gewürze und Kräuter für Azad. Gerichten auch einige inter- Der BZ-Topfgucker seine Gerichte. „In der indi- essante Menüs, die der Chef schen Küche sind die Gewür- Dass man im „Shano“ sein zusammenstellt. Auch wenn Exklusiv für unsere BZ- 1/2 TL Garam Masala (fertige ze besonders wichtig. Dabei köstliches Lamm mit Man- er jeden Tag in seinem Leser verrät der Chef des Gewürzmischung, in Asia- muss man sie ganz gezielt deln, Sahne und Safran nicht Restaurant kocht, zu Hause Restaurants „Shano“ auf Läden erhältlich) einsetzen, dann schmecken innerhalb von zehn Minuten steht für ihn und die vier Kin- der Lindauer Insel, Zulfiqar 1/8 TL Salz sie nicht nur gut, sondern auf dem Tisch stehen hat, der meistens seine Frau am Ali Azad, eines seiner 1/8 Liter Wasser können den Menschen auch liegt daran, dass alle Speisen Herd, verrät er. SH beliebtesten Rezepte: je 1/8 TL gemahlenen Kreuz- helfen“, weiß Azad, der seit frisch zubereitet werden. kümmel und Koriander 23 Jahren mit seiner Familie Keine Angst brauchen die Shano „Murg Masala“ – Huhn in Deutschland lebt. Gäste übrigens vor zu schar- b In der Grub 28 Masala Zubereitung: fen Gerichten zu haben. Je 88131 Lindau/B. Ein Hühnergericht für zwei Perso- Zwei Esslöffel Öl erhitzen, Zimt beispielsweise, der in nach Wunsch werden die Tel.: 08382/297908 nen aus dem Pandschab die Hühnerstücke darin der deutschen Küche mei- Speisen mild bis exotisch braun anbraten und stens nur für Süßspeisen und scharf gewürzt und sind 3 Öffnungszeiten: Zutaten: anschließend aus der Pfan- Weihnachtsbäckerei verwen- bestens bekömmlich. Sobald Tägl. 11.30 bis 14 Uhr 400 g Hühnerbrust, in kleine ne nehmen. Im restlichen Öl det wird, ist nach indischen es wärmer wird, lohnt sich und 17 bis 24 Uhr Stücke geschnitten Zwiebeln, Knoblauch und Erkenntnissen stresshem- ein Besuch im 1 mittelgroße Zwiebel, klein Ingwer anbraten. Die Toma- mend und außerdem gut für „Shano“ (das geschnitten tenstücke und die restlichen die Verdauung. Neben Zimt, indische Wort 4 gehackte Knoblauchzehen Gewürze zugeben. Das Knoblauch und Chili werden für „Stolz“) be- ca. 1 EL gehackter, frischer Fleisch und das Wasser für die Zubereitung von indi- sonders, denn Ingwer nach Bedarf hinzufügen. schen Gerichten auch häufig dann lockt der 1 frische Tomate, klein Das Ganze etwa 20 Minuten Kurkuma, Koriander, Ingwer große Biergar- geschnitten leicht kochen. Dazu serviert und Safran verwendet. Einige ten mit Kasta- 4 EL Öl man Basmatireis. Spezialitäten bereitet der nienbäumen. Gewürze: Chef, der immer selbst in der 1/4 TL Cayennepfeffer Guten Appetit! Küche steht, auch in einem Azad und sein extra angefertigten Holzofen Team bieten zu. Dazu gehören hauchdün- übrigens auch Anzeigen ne Fladen aus Linsenmehl eine täglich Gefülltes Tandori-Brot (links) oder „Murg Masala“ und gefüllte Tandori-Brote. wechselnde (hier rechts im Bild) sind Spezialitäten im Shano. Restaurant-Pension Fischerklause Anzeige am See »Fischspezialitäten« »Aus eigenen Fängen!«

Uferstraße 17 · 88142 Wasserburg/Bodensee · Tel.(0 83 82) 88 70 66 Fax (0 83 82) 8 96 06 · [email protected] · www.fischerklause.com

Unser Angebot für Sie: • Birnen und Äpfel HKl 2 pro kg nur 60 Cent • Zitrus- und exotische Früchte • besondere Gelees und alate Konfitüren er S nau • Wintergemüse und Salate iche Re che • diverse Dosenwurst Fris • Weine, Liköre u. Obstbrände • Brot von der Landbäckerei Straub B12 Richtung Kempten gegenüber Mercedes-Autohaus Kemptener Straße 105 88131 Lindau Telefon 0 83 82/71 21

12 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Essen und Trinken

BZ-Terminkalender Bauern- und Wochen- märkte Lindau: ✿ Di., 8 – 12.30 Uhr: Knackig frisches Gemüse lacht einen auf dem Markt förmlich an und Bauernmarkt Aeschach, verlockt dazu, mit gesunder Kost in den Frühling zu starten. Parkpl. Lärchengasse ✿ Mi. + Sa., 7 – 13.30 Uhr: Bauernmarkt auf dem Mittwochsmarkt Marktplatz (Insel), Info: Dieter Winklmeier, Tel.: 083 82 / 9 18-3 19 Alles frisch Wasserburg: Jetzt, wo der Winter vor- ✿ jeden 1. Fr. im Monat, bei ist, ist endlich wieder 17 – 21 Uhr: Mittwochsmarkt auf der Abendmarkt auf dem Lindauer Insel. Lindenplatz Kressbronn: Knackig frisches Gemüse aus ✿ Do., 6 – 13 Uhr: der Region gibt es jetzt wie- Wochenmarkt der jeden Mittwoch zwischen vor dem Rathaus 7 und 13.30 Uhr auf der Lin- dauer Insel. : ✿ Do., 6 – 13 Uhr: Natürlich gibt es nicht nur fri- Wochenmarkt vor dem Rathaus sches Gemüse. Auch Blumen, am Marktplatz Pflanzen und jede Menge Obst, Säfte und andere Lecke- : rein kann man bei einem Ein- Viele Produkte, die Sabine und Hap Bruchmann an ihrem Marktstand ✿ Mi., 8 – 12 Uhr: Blumen und Pflanzen bereichern das umfangreiche Angebot auf kaufsbummel über auf den mittwochs auf der Lindauer Insel verkaufen, kommen direkt vom Biohof Bauernmarkt bei der dem Mittwochsmarkt. Mittwochsmarkt erwerben. SH Schauwies aus Amtzell. Gärtnerei Wilhelm Scheidegg: ✿ Do., 8 – 12.30 Uhr: Neueröffnung des Restaurants und Cafés „Zum Eulenspiegel“ Wochenmarkt auf dem Kirchplatz Moderne Küchentechnik und eine neue Theke Lindenberg: ✿ Sa., 7 – 13 Uhr: Vieles hat sich im Biore- rungsberaterin und Diätassi- arbeitenden Wochenmarkt staurant „Zum Eulenspie- stentin von Beruf. Um ständig Schule beteiligt auf dem Stadtplatz gel“ in Wasserburg geän- vor Ort zu sein, ist sie sogar und wollte das Wangen: dert. Eine neue Pächterin zusammen mit ihren Kindern gern auch weiter ✿ Mi., 7.30 – 13.30 Uhr: hat die Gaststätte über- und ihrem Lebensgefährten machen“, erzählt Wochenmarkt nommen. Es wurde reno- von Konstanz nach Wasser- Monika Halbhu- auf dem Marktplatz viert und saniert. Der burg umgezogen. ber. „Eulenspiegel“ ist nun ein Friedrichshafen: ✿ Restaurant und Café mit „Als das erste Mal die Frage Doch der Gedan- Di., 8 – 13 Uhr: biozertifizierter Küche, das an mich herangetragen ke an den „Eulen- Wochenmarkt bei der durchgehend warme Spei- wurde, ob ich nicht den spiegel“ ließ die Kirche St. Canisius ✿ Fr., 8 – 13 Uhr: sen anbietet. Besonders Eulenspiegel übernehmen 44-Jährige nicht Wochenmarkt stolz ist man dort darauf, wolle, habe ich abgelehnt. Ich los. Inzwischen- vor dem Rathaus dass sich das Haus jetzt kannte das Restaurant zwar hat das Team Die neue Pächterin des Eulenspiegels in Was- am Adenauerplatz mit einer großen Spielek- seit seiner Gründung, da ich nach den zweimo- serburg, Monika Halbhuber (rechts mit Sohn ✿ jeden Sa., 8 – 13 Uhr: ke im Nichtraucherbereich hier in der Umgebung aufge- natigen Renovie- Marcel), Designerin Claudia Auer, die für die wesentlich familien- wachsen bin und von 1980 rungs- und Wandgestaltung verantwortlich war, und Bar- Bauernmarkt keeper Willi Burilla. BZ-Fotos (2): ROM am Adenauerplatz freundlicher präsentiert bis 1990 Mitglied der Wohn-, Umbauarbeiten als bisher möglich. Lebens- und Arbeitsgemein- die Arbeit in der Gaststätte Brot aus eigener Herstellung schaft ‘Modell Wasserburg’ wieder aufgenommen. Mit geben. Unser Getränkeange- Die neue Chefin im Hause ist war. Aber ich war an meinem Unterstützung der IHK Lin- bot haben wir erweitert. Zum Monika Halbhuber. Sie ist neuen Wohnort Konstanz dau, des Bayerischen Hotel- Beispiel gibt es ausgesuchte Restaurantfachfrau, Ernäh- aktiv am Aufbau einer frei und Gaststättenverbandes Weine aus kleinen Weingü- und des Vereins „Modell tern. Im Sommer wollen wir Wasserburg“ hat die Exi- verstärkt Cocktails und Milch- stenzgründerin einige Investi- mixgetränke anbieten“, tionen getätigt. erzählt die Restaurant-Chefin der Lindauer Bürgerzeitung. Geld wurde nicht nur für lang Eines ihrer Hauptziele sei es, anstehende Reparaturen, das den Café-Charakter des Hau- Bregenz (A): Ersetzen veralteter Installatio- ses neu zu beleben. HG ✿ Di., 7.30 – 13.30 Uhr: nen im Haus und eine neue Wochenmarkt Wandgestaltung eingesetzt. am Kornmarktplatz Auch die Küchenausstattung b Restaurant-Café ✿ Fr., 8 – 13 Uhr: wurde modernisiert und eine „Zum Eulenspiegel“ Wochenmarkt und neue Theke eingebaut. Dorfstraße 25 Bauernmarkt 88142 Wasserburg am Kornmarktplatz „Biologisch ökologisch aus- Tel.: 08382/89056 in der Kaiserstraße gerichtete Produkte bleiben Dornbirn (A): für uns wichtig. Wir verwen- 3 ✿ Mi., 8 – 12 Uhr: den bei der Zubereitung Öffnungszeiten: Marktplatz unserer Gerichte auch künftig Montag bis Freitag ✿ Sa., 8 – 12.30 Uhr: weder Mikrowelle noch Fri- von 11 bis 24 Uhr Marktplatz Die neue Pächterin hat vor der Wiedereröffnung des Restaurants „Zum teuse. Es wird weiterhin Samstag und Sonntag Eulenspiegel“ die Räumlichkeiten renoviert und neu gestaltet. hausgebackenen Kuchen und von 10 bis 24 Uhr

13 1. April 2005 Kultur BZ Nr. 13/05

Psychotherapiewochen: Erstes Sonderkonzert Alexei Volodin spielt Schumann und Beethoven Der Sieger des Geza Anda- gar nicht mehr so leicht, in Schumann die Arabeske op. Wettbewerbs, Alexei Volo- seinem eng gedrängten 18 und die Abegg-Variationen din, gibt am Dienstag, 12. Kalender einen Konzertter- op. 1, drei Etuden von Skrja- April, um 20.30 Uhr einen min zu bekommen. bin, Moment musicaux op. 16 Klavierabend im Stadtthe- Alexei Volodin, geboren in St. von Rachmaninow sowie die ater Lindau. Petersburg, war Student der große Hammerklaviersonate Meisterklasse von Elisso Vir- op. 106 von Ludwig van Beet- Längst ist der junge russische saladze am Moskauer Kon- hoven. AH/HG Pianist kein Geheimtipp servatorium und wurde mehr. Seit er den 1. Preis schon früher mit zahlreichen beim Geza-Anda-Wettbe- Preisen ausgezeichnet. Heute werb, einem der renommier- gastiert er als Solist mit 3 Tickets: testen und anerkanntesten berühmten Orchestern und bis 8. April internationalen Klavierwett- mit Klavier-Recitals nicht nur ausschließlich an der bewerbe, erhalten hat, bahnt bei den wichtigsten Festivals Theaterkasse, sich eine Weltkarriere an. der Welt, sondern auch in den Tel.: 08382/944650 bedeutendsten Konzertreihen Sie führte Volodin in kürze- Europas, in Japan und in den ab 11. April ster Zeit auf die großen Kon- USA. vormittags zusätzlich zertpodien. Die Kritiker beju- in der Inselhalle, Der aus St.Petersburg stammende Pianist Alexei Volodin ist Sieger des beln den Künstler. Und es ist In Lindau spielt er von Robert Tel.: 08382/260624 Geza-Anda-Wettbewerbs 2003. Am 12. April spielt er in Lindau.

Konzert am 23. April im Club Vaudeville Lesung im Theater Vielseitige deutsche Band steht auf der Bühne „Gefühle befinden sich im Gehirn“, so heißt die Am Samstag, 23. April, Vorprogramm am 23. April Lesung mit Otto Edel- präsentiert der Club Vau- sieben Musiker in den Club mann und Goran Kovace- deville die Münchner Band Vaudeville, die ebenfalls aus vic, die im Rahmen der „Les Babacools“. München stammen. Psychotherapiewochen Ursprünglich eine reine Aku- am 14. April stattfindet. „mundo stereo“ heißt das stikformation, haben sie in neue Werk der „Les Baba- den vergangenen drei Jahren Der österreichische Schau- cools“ und ist der dritte Long- einen Sound kreiert und per- spieler Otto Edelmann player einer der zurzeit wohl fektioniert, der nicht nur 40 rezitiert Briefe, Krankheits- aufregendsten und vielseitig- Jahre Musikgeschichte in berichte und Dokumente, sten deutschen Bands. sich zu vereinen scheint, son- die der Psychiater Dr. dern vor allem durch seinen Mario Gmür im Laufe von Das Münchner Musikerkollek- Groove und die unglaubliche 40 Jahren gesammelt hat. tiv bringt wie kaum eine Liebe und Kreativität bei der Es sind Zeugnisse der Ein- andere Band Inspiration und Umsetzung ihrer Soundvisio- samkeit, der Verzweiflung musikalische Leidenschaft in nen besticht. und Hoffnungslosigkeit. seine Songs ein und setzt mit Otto Edelmann hat sich „mundo stereo“ das fort, was Musikalisch lässt sich „Sor- lange mit diesen außerge- es seit zehn Jahren erfolg- gente“ zwischen den zeitlo- wöhnlichen Texten ausein- reich zelebriert: geballte Die „Les Babacools“ aus München sorgen am 23. April im Club Vaude- sen Karibikmetropolen andergesetzt. Und so ver- Lebensfreude und pure Ener- ville für echte Partystimmung. Im Vorprogramm: Sorgente aus München Kingston und Havanna, dem steht er es, diese oft gie mit einem Stilmix, der sei- Swinging London der Sixties erschütternden Texte, die nesgleichen sucht. oder etwa George Clinton’s dem Zuhörer Einblick in die atemberaubende Erweite- Ausverkaufte Konzerthallen, Chocolate City Detroit der die Krankheitsgeschichten Wer das Vorgänger-Album rung, eine Vielfalt aus engli- 250 Konzerte europaweit in 70er Jahre einordnen. und in die Gedanken der „Companeros 36“ mit der schen Reggae- und Soul- den letzten zwei Jahren und Patienten geben, mit so Vermischung von Reggae, Lyrics, spanischen und fran- eine stattliche Anzahl ver- Konzert im Club Vau- viel Geschickt und Gefühl Rock, Funk, Soul und Latin zösischen Texten. Die zehn- kaufter CDs zeugen vom 3 deville am 23. April zu rezitieren, dass die noch im Ohr hat, erfährt jetzt köpfige Band nennt diesen Erfolg der „Les Babacools“. ab 21 Uhr Zuhörer sich nicht wie Stilmix selbst „Raggafunkin“. Mit „Sorgente“ kommen im Voyeure vorkommen, son- dern teilhaben an den teils leidvollen, teils aber auch Museumsverein Lindau humoresken und poeti- schen Aussagen. Ja gele- gentlich kann man auch Das Wirken der Kelten auf der Heuneburg herzlich lachen, wenn z.B. ein Arzt seine Frustration Im Rahmen der lokalhisto- auf der Burg zu veranschau- in Versen zu Papier bringt. rischen Abende des lichen, werden die einzelnen Museumsvereins Lindau Handwerkszweige und deren Begleitet wird das Pro- hält Dr. Karl Bachmann am Produkte sowie Landwirt- gramm mit dem Akkorde- 6. April einen Dia-Vortrag schaft, Jagd und Fischfang on. Die beiden Künstler, über die Kelten auf der zur Sprache kommen. der Schauspieler Otto Heuneburg. Edelmann mit seiner aus- Besonderes Gewicht liegt auf drucksstarken Stimme, den erstaunlichen Handelsbe- Nach einem knappen Einblick und Goran Kovacevic mit ziehungen der Kelten mit den in die Geschichte des Klosters improvisierten Klängen Griechen. Heiligkreuztal, zu dem das und verführerischen Melo- Land um die Heuneburg viele dien, führen die Zuhörer Schließlich wird am Beispiel Jahrhunderte gehörte, wird durch einen aufregenden des Grabtumulus des Hohmi- der Referent auf die Bauweise und spannenden Abend, chele, des größten seiner Art Die Geschichte des Klosters Heiligkreuztal steht im Mittelpunkt des Vor- der bronzezeitlichen Kelten- trages am 6. April im Gewölbesaal des Heilig-Geist-Hospitals. der beides zulässt: Heiter- in Europa, die Grabkultur der burg eingehen. Insbesondere keit und Betroffenheit. AH auf den Bau der Wehrmauer, Kelten dokumentiert. die Architektur der Herren- tionen dienen. Auskünfte 3 Vortragsabend mit Lesung am 14. April, Die Studienfahrt des Mu- 3 häuser sowie die Häuser der hierüber erteilt der Vorsitzen- Dr. Karl Bachmann, 19.15 Uhr im Stadt- seumsvereins zur Heuneburg Gefolgsleute wird er sich in de des Museumsvereins, 6. April, um 20 Uhr theater Lindau seinem Vortrag beziehen. am 7. Mai 2005 kann zur Michael Kiss, unter der Tele- im Gewölbesaal des Bei dem Versuch, das Leben Intensivierung der Informa- fonnummer 0 83 82 / 2 67 37. Heilig-Geist-Hospital 14 vom Ein Leser-Service der Lindauer Bürgerzeitung Gültig BZ 04. 2005 01.04.–15. WW Wann? Wo? Was? WWWW Veranstaltungskalender für Lindau, Wasserburg, und Umgebung Die Informations- und Kontakt- K Samstag, 02.04.2005 adressen aller mit * gekenn- 0 Stadt Lindau zeichneten Veranstaltungsorte finden Sie am Ende des 20:00 bis 04:00 Uhr, 5. Lindauer Kneipenfestival Veranstaltungskalenders aufgelistet. Isle of Music Lindau - Insel

K Freitag, 01.04.2005 09:30 Uhr, Hypnose-Seminar 0 Stadt Lindau geeignet für Personen, die Hypnose an sich selbst anwenden möchten- bis 03.04.2005 Hotel Bayerischer Hof, 14:00 bis 20:30 Uhr, Selbsthypnose-Seminar Radfahrer können am 1. April einen beson- geeignet für Personen, die Hypnose an Seepromenade, Lindau deren Service bei der Pfänderbahn sich selbst anwenden möchten Hotel genießen. Dort werden an diesem Tag ihre Bayerischer Hof, Seepromenade, Lindau 14:00 Uhr, Maltreff Drahtesel kostenlos befördert. der Kreisgruppe Lindau des Bundes Na- 14:30 Uhr, Stadtführung turschutz. Es geht um das Entdecken von 15:00 Uhr, Lachparty ab Tourist Information, Ludwigstraße 68, Naturmotiven und das selbstständige Lindau-Insel mit Ikechukwu Simeon Omenka, lachen, Malen. Fachliche Anleitung wird auf feiern, tanzen, Musik machen, Gespräche 14:30 Uhr, Jahreshauptversammlung Wunsch gegeben. führen Königsaal, Bahnhofsgebäude, des Ortsverbandes Lindau des VdK Bitte Malsachen und Sitzgelegenheiten Eingang vom Hafen, Lindau-Insel Gasthof Köchlin, Kemptener Str. 41, mitbringen! Nähere Infos unter Tel.: 19:00 Uhr, 2. Orchesterkonzert Lindau 0 83 82 / 88 75 64 Naturschutzhäusle, Lindau, 0 83 82 / 88 75 64 des Internationalen Klavierfestivals 18:00 Uhr, Augenlaserbehandlung Tanner Denkfabrik, Kemptener Str. 99, Informationsabend zum Thema: Der 19:30 Uhr, Die Zauberflöte Lindau Weg zum scharfen Sehen ohne Brille Lindauer Marionettenoper, im Stadt- oder Kontaktlinsen VisuMed Zentrum, theater, Fischergasse 37, Lindau, K Montag, 04.04.2005 Dreierstraße 4, Lindau 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] 0 Stadt Lindau 20:00 Uhr, Karaoke-Night mit Mia 20:00 Uhr, 1. Schlusskonzert Escobar, marmorsaal KG, Bahnhofsplatz des Internationalen Klavierfestivals 16:30 bis 17:30 Uhr, Inlinerkurs 1, Lindau-Insel, 08382/93470, Stadttheater Lindau * für Einsteiger (Kinder und Erwachsene), [email protected] Anmeldung unter Tel.: 083 82 / 94 31 22 Fachoberschule, Achstraße 13, Lindau 20:00 Uhr, Schandmaul & Gäste 0 Dornbirn Club Vaudeville Lindau e.V.* 13:00 bis 17:00 Uhr, Aktionstag Vogelnistkästen K Dienstag, 05.04.2005 0 Bregenz Tipps von Fachleuten zum Bauen und 0 Stadt Lindau Aktionstag für Radfahrer Aufhängen von Nisthilfen sowie einer kostenloser Transport von Fahrrädern in der vogelfreundlichen Gestaltung von Haus- 09:00 Uhr, Lauftreff Messeneuheit! Pfänderbahn Pfänderbahn, Steinbruchgasse gärten Inatura Dornbirn, Jahngasse 9, für Anfänger und Wettkampfsportler, 4, Bregenz, 00 43 / 55 74 / 42 16 00, Dornbirn kostenlose Teilnahme, Jogging, Walking, Fondue de Chocolat [email protected] Nordic-Walking, Kinderbetreuung 20:00 Uhr, The Rat Pack 0 Weißensberg Strandbad Eichwald, Lindau Tickets unter www.showfactory.at 10:00 Uhr, Stadtführung 09:00 bis 16:00 Uhr, Großer Nordic-Walking-Tag Festspielhaus, Bregenz ab Tourist Information, Ludwigstraße 68, u. a. mit Materialtests, Schnupperkursen, Lindau-Insel 0 Wasserburg vielen Informationen und Überraschun- Wochenendseminar gen Sport Eggert, Lindauer Str. 84, 10:30 bis 11:30 Uhr, Gedächtnistraining Thema: Leidvolle Lasten und lustige Weißensberg Haus der Generationen, Grundstraße 3, Seiten in unserer Biografie- bis 03.04.2005 Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 18:45 Uhr, Kino 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Film: Die Tiefseetaucher Club Vaudeville dige K Sonntag, 03.04.2005 kola [email protected] s scho ssert Lindau e.V.* Da ngsde aschu 0 0 Überr ndue Weißensberg Stadt Lindau als Fo 0 Wasserburg 17:00 Uhr, Nordic Walking 11:00 Uhr, 2. Schlusskonzert 20:00 Uhr, Vortrag Anmeldung unter Tel.: 0 83 89 / 14 76 des Internationalen Klavierfestivals Thema: Panchakarma - Therapie zur Sport Eggert, Lindauer Str. 84, Forum am See, Am Brettermarkt 10, Gesundheitsvorbeugung Privatinstitut Weißensberg Lindau für Ayurveda und Naturheilkunde GbR *

Der Autofuchs hat es gewusst: Auf den Winter folgt der Frühling ! Also, los jetzt – streichen Sie keinen Wunsch von Ihrem Wunschzettel ! „Clever Einkaufen“ heißt die Devise ! Fragen Sie nach Ihrem Fahrzeug ! Der Autofuchs hat es bestimmt ! Der Autofuchs - gut & günstig -

Optik

Lindau Beratung für die Sinne LGL Automobile Linhart Geiser Maximilianstr. 16, 88131 Lindau Tel. 0 83 82 - 2 65 70 Telefon 0 83 82/93 58-0 Web: www.autofuchs.li

15 01. April 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 13/05 vom 05.04. – 07.04.2005

0 Kressbronn 19:00 Uhr, Augenlaserbehandlung Informationsabend zum Thema: Der 20:00 Uhr, Dia-Abend Weg zum scharfen Sehen ohne Brille Thema: Kulturspaziergang von oder Kontaktlinsen Hörsaal der Friedrichshafen über Kressbronn nach Bodenseeklinik, Graf-Lennart- Lindau Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, Bernadotte-Str. 1, Lindau Kressbronn, 0 75 43 / 5 49 00 19:30 Uhr, No Borders 0 Bregenz Netzwerk gegen Grenzen, Info und Seniorentage Diskussion Club Vaudeville Lindau e.V.* bei der Pfänderbahn, für Senioren ab 20:00 Uhr, Diashow: Auf Achse 63 Jahren gelten vergünstigte Preise für im zweiten Teil ihrer Diashow zeigen Berg- und Talfahrten- bis 07.04.2005 Sonja Nertinger und Klaus Schier Bilder Pfänderbahn, Steinbruchgasse 4, von ihrem „Abenteuer Südamerika“ Bregenz, 00 43 / 55 74 / 42 16 00, Inselhalle Lindau (B), Zwanziger Str. 12, [email protected] Lindau 0 Friedrichshafen 20:00 Uhr, Vortrag der VDI-Bezirksgruppe Lindau-Vorarl- 20:00 Uhr, Max Raabe und das Palastorchester berg, Thema: Nanotechnologie, was ist Konzert, Tickets unter www.koko.de das, was kann man damit machen? Graf Zeppelin-Haus * Kolpinghaus, Kolpingstr., Lindau, Tel.: 0 83 82 / 88 88 80 20:00 Uhr, Vortrag des Museumsvereins Lindau zum Thema: Die Kelten in Süddeutschland Hospital Senioren- und Pflegeheim, Schmiedgasse 18, Lindau, Tel.: 0 83 82 / 94 85 40 Ihre „Viel Unterwegs Tour 2005“ führt die Hip Hop-Band „Die Fantastischen Vier” am 7. 20:00 Uhr, Vortrag April nach Ravensburg. Im Vorprogramm auf der Bühne in der Oberschwabenhalle steht Thema: Hypnose und Heilung der Stuttgarter Rapper Afrob. Kolpinghaus, Kolpingstr., Lindau, Tel.: 0 83 82 / 88 88 80 20:00 Uhr, Rundgespräch 0 Bregenz 0 Bregenz Thema: Innerer und äußerer Friede in heutiger Zeit Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 14:30 bis 17:30 Uhr, Tanzveranstaltung 14:00 Uhr, Workshop 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, des Pensionistenverbandes Bregenz, zum Thema Sammeln, für Kinder von [email protected] Gösser Saal, Anton-Schneider-Str. / 6 bis 12 Jahren, Anmeldung unter Stadtzentrum, Bregenz Donnerstag, 07.04.2005 Tel.: 00 43 / 55 74 / 4 60 50, Vorarlberger K 20:00 Uhr, Ballett Flamenco Landesmuseum, Kornmarkt 1, Bregenz 0 Stadt Lindau mit der weltbekannten Flamenco-Tänze- 0 rin Eva Yerbabuena, Nonnenhorn 84. Internationale Bodensee-Kunstauktion Tickets unter Tel.: 00 43 / 55 74 / 40 80, 16:30 bis 17:30 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs Klassiker wie „Kein Schwein ruft mich an“ Besichtigung der Objekte für die Kun- Festspielhaus Bregenz, Großer Saal waren es, die Max Raabe und seinem für Kinder und Erwachsene, Anmeldung stauktion, die vom 21. bis 23. April statt- Palastorchester zum Durchbruch verhal- unter Tel.: 08382 / 8250 Treffpunkt Bahn- findet,- bis 19.04.2005 Auktionshaus fen. Am 5. April stehen er und seine hof Nonnenhorn Michael Zeller, Bindergasse 7, Lindau, 0 Kressbronn 13 Musiker in Friedrichshafen im Graf Zep- 0 83 82 / 93 02-0, [email protected] 17:00 Uhr, Torkelerklärung mit Weinverko- pelin-Haus auf der Bühne. 10:00 bis 11:30 Uhr, Literaturkurs stung 15:00 Uhr, Bilderbuchkino Zum Torkel, Hotel Restaurant, Seehalde mit Heike Schwab für Kinder ab 7 Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, Kress- K Mittwoch, 06.04.2005 14, Nonnenhorn, Tel.: 0 83 82 / 9 86 20, Jahren, heute: „Alle nannten ihn bronn, 0 75 43 / 5 49 00 0 [email protected] Tomate“ Stadtbücherei, Lesesaal für 16:00 bis 17:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs Stadt Lindau Einheimische und Gäste, In der Grub 36, 0 für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Anmel- 15:00 bis 16:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs Wasserburg Lindau dung unter Tel.: 07543/ 500956 von 5 bis 99 Jahren, Anmeldung unter 18:00 Uhr, Gruppentraining Nordic Walking 18:00 bis 19:00 Uhr, Lachen ohne Grund Parkschule Kressbronn, Maicherstr. 15, Tel.: 08382 / 72236 Park-Camping am mit Ikechukwu Simeon Omenka, Lin- Kressbronn See, Lindau Treffpunkt: Parkplatz Getränke Spieler dauer Lachclub ‘LiLa’ - Lindau Lacht, Halbinselstraße, Wasserburg 0 18:30 Uhr, Lauftreff Königsaal, Bahnhofsgebäude, Eingang Ravensburg für Anfänger und Wettkampfsportler, 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung vom Hafen, Lindau-Insel 20:00 Uhr, Die Fantastischen Vier kostenlose Teilnahme, Jogging, Walking, der Kreisgruppe Lindau des Bundes 20:00 Uhr, Where The Bad Boys Rock Tour 2005 Nordic-Walking, Kinderbetreuung Naturschutz in Bayern e. V. Evange- mit „U.S.Bombs“, „Mad Sin“, „The Special Guest: Afrob, Tickets unter Tannholzhütte im Motzacher Wald, lisches Gemeindehaus St. Johannes, Generators“, „Deadline“ und „District“ www.koko.de Oberschwabenhalle, Lindau Nonnenhorner Str., Wasserburg Club Vaudeville Lindau e.V.* Bleicherstraße 20, Ravensburg 300 m2 Ausstellungsfläche TAXI 6006 RING Tel.: ++49 (0) 83 82/60 06 Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen Kurierdienste · Krankentransporte D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 Laurastraße 30, 88250 Weingarten e-mail: [email protected] www.trendoptic-lindau.de Flughafentransfer · Besorgungsfahrten Telefon 0751/42364, Fax 51582 Internet: www.ofen-sterk.de

16 01. April 2005 BZ Nr. 13/05 Veranstaltungen

vom 07.04. – 13.04.2005

0 Wasserburg 11:00 bis 14:00 Uhr, Besichtigung des histori- 11:00 bis 17:00 Uhr, 24. Internationales Boden- 0 Wasserburg schen Innenhofes seetanzfest 14:30 Uhr, Geführte Fahrradtour Orthaus, Maximilianstraße, Lindau 11 Tanzturniere der untersten bis zur 16:00 bis 17:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs 11:00 bis 13:00 Uhr, Autogrammstunde höchsten Tanzsportklasse der Standard- für Kinder und Erwachsene, Anmeldung mit Gebietsbetreuerin Isolde Miller vom und lateinamerikanischen Tänze Bund Naturschutz, Kreisgruppe Lindau, mit dem Stuttgarter „Tatort“-Kommissar unter Tel.: 08382 / 887474 Schulhof Dietz-Werner Steck, alias Bienzle Lindau- Freizeitzentrum Oberreitnau, Lindau- Wasserburg Start am Hege Stüble, Halbinselstraße, Oberreitnau Wasserburg park, Kemptener Str. 1, Lindau, 0 83 82 / 2 77 56-0, [email protected] 11:00 bis 17:00 Uhr, Besichtigung der Ausstel- 20:00 Uhr, Liedertheater 11:00 bis 16:00 Uhr, Frühjahrs-Flohmarkt, lung K Dienstag, 12.04.2005 mit Günter Gall Zum Eulenspiegel, Dorf- „Ikonen der Gottesmutter“ Ikonengalerie in Stall und Stadel des Bauernhofes, 0 str. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Haug am Brückele, Köchlinstr. 23, Lin- Renate Gerstenlauer, Brettermarkt 11, Stadt Lindau [email protected] Lindau-Insel dau-Reutin 09:00 Uhr, Lauftreff 12:30 bis 19:00 Uhr, 24. Internationales Boden- 14:00 Uhr, Vernissage K Freitag, 08.04.2005 für Anfänger und Wettkampfsportler, seetanzfest René Geier, Ausstellung: „Geier’s Kör- kostenlose Teilnahme, Jogging, Walking, 0 11 Tanzturniere der untersten bis zur perwelten“ mit Skulpturen und Objekten Stadt Lindau Nordic-Walking, Kinderbetreuung höchsten Tanzsportklasse der Standard- bis 13.05.05 Z’samm’, Café - Bar, Vordere Strandbad Eichwald, Lindau 14:30 Uhr, Stadtführung und lateinamerikanischen Tänze Metzgergasse 14, Lindau, 0 83 82 / 2 74 ab Tourist Information, Ludwigstraße 68, Freizeitzentrum Lindau-Oberreitnau 44 39, [email protected] 10:00 Uhr, Stadtführung Lindau-Insel 19:00 Uhr, 5. Lindauer Literaturschmaus, 17:00 Uhr, Die Zauberflöte ab Tourist Information, Ludwigstraße 68, 19:30 Uhr, Vortrags- und Diskussionsabend Reservierung unter Tel.: 0 83 82/ 50 17, Lindauer Marionettenoper, im Stadtthe- Lindau-Insel ater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / Thema: Zukunft Lindau - ein Vortrag aus 58 65 oder 2 60 09 60, Gasthaus Zum 18:45 Uhr, Kino der Future University, mit Prof. Kleiber- Sünfzen, Maximilianstr. 1, Lindau 94 46 50, [email protected] Film: Der große Diktator Club Vaudeville Wurm Altes Rathaus, Bismarckplatz, Lindau e.V.* Lindau 20:00 Uhr, Diavortrag und Film 0 Bregenz Ein Leben für die Berge - ein Leben für 14:00 bis 16:30 Uhr, Geführte Nachmittagswan- den alpinen Film Sparkassensaal, derung Bregenzer Str. 33, Lindau Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn, 20:30 Uhr, Klavierabend geführte Wanderung, Kaffee und Strudel mit Alexei Volodin, Preisträger des in der Pfänderdohle, Anmeldung unter Concour Géza Anda (1. Preis), er spielt Tel.: 00 43 / 55 74 / 42 16 00 Pfänderbahn, Werke von Schumann, Skriabin,Rach- Steinbruchgasse 4, Bregenz, 00 43 / 55 maninow und Beethoven Stadttheater 74 / 42 16 00, [email protected] Lindau * 0 Bregenz 20:00 Uhr, Ballett Flamenco mit der weltbekannten Flamenco-Tänze- 20:00 Uhr, Caveman rin Eva Yerbabuena, Du sammeln - ich jagen, Kabarett, Tickets unter Tel.: 0043 / 5574 / 4080, Tickets unter www.showfactory.at Festspielhaus Bregenz, Großer Saal Theater am Kornmarkt, Bregenz 0 0 Nonnenhorn Dornbirn Der belgische Tenor Helmut Lotti hat bereits ein Millionenpublikum mit seinen Liedern von den Alben „Out of Africa“ und „Latino Classics“ begeistert. Jetzt war Helmut Lotti in Russland und das beein- 10:00 bis 18:00 Uhr, Orchideen-Ausstellung druckende Ergebnis heißt „From Russia With Love“. Dieses neue Album stellt er am 8. April um 20 Uhr 09:30 Uhr, Geführte Radwanderung eigene Orchideen können zum Umtopfen in der Oberschwabenhalle in Ravensburg vor. Treffpunkt Verkehrsamt Nonnenhorn * mitgebracht werden Inatura Dornbirn, 0 Jahngasse 9, Dornbirn Wasserburg 19:30 Uhr, Carmen 0 Kressbronn 0 Ravensburg Lindauer Marionettenoper, im Stadtthe- 20:00 Uhr, Vortrag 20:00 Uhr, Kurkonzert ater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / Thema: EU mit Osterweiterung Pfarr- 20:00 Uhr, Helmut Lotti 94 46 50, [email protected] des Musikvereins Lindau-Reutin heim St. Georg, Halbinselstr. 81, From Russia with Love-Tour des bel- 20:00 Uhr, Konzert Schlößlepark, Kressbronn Wasserburg gischen Star-Tenors, Tickets unter mit Psychopunch und V8Wankers Club 0 Bregenz 20:00 Uhr, Diavortrag www.koko.de Oberschwabenhalle, Vaudeville Lindau e.V.* Thema: Darm ok. - Chronische Bleicherstraße 20, Ravensburg 20:00 Uhr, Carmina Burana von Carl Orff 0 Dornbirn Krankheiten adé Zum Eulenspiegel, Dorf- 0 Weißensberg 10:00 bis 18:00 Uhr, Orchideen-Ausstellung Aufführung mit 300 Mitwirkenden Fest- str. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, spielhaus, Bregenz [email protected] 17:00 Uhr, Nordic Walking Kurs eigene Orchideen können zum Umtopfen Anmeldung unter Tel.: 083 89 / 14 76 mitgebracht werden Inatura Dornbirn, 20:00 Uhr, Caveman 20:00 Uhr, Vortrag Jahngasse 9, Dornbirn Sport Eggert, Lindauer Str. 84, Weißens- Du sammeln - ich jagen, Kabarett, Thema: Reisemedizin - Vorbeugung und berg 0 Esseratsweiler Tickets unter www.showfactory.at Reiseapotheke Privatinstitut für Ayurve- Theater am Kornmarkt, Bregenz da und Naturheilkunde GbR * 14:00 bis 17:00 Uhr, Flohmarkt K Samstag, 09.04.2005 Achberghalle, Esseratsweiler 0 K Montag, 11.04.2005 0 Weißensberg K Mittwoch, 13.04.2005 Stadt Lindau 0 Stadt Lindau 20:00 Uhr, Kabarett 0 08:00 bis 11:00 Uhr, Kinderbazar St. Josef Stadt Lindau mit Broadway-Joe, Tickets im Vvk im Katholische Kirche St. Josef, Münchhof- 20:30 Uhr, Die Entführung aus dem Serail Lindaupark und im Bayerischen Hof 18:30 Uhr, Lauftreff str. 4, Lindau-Reutin Rehlings Festhalle Weißensberg Lindauer Marionettenoper, im Stadtthe- für Anfänger und Wettkampfsportler, 11:00 Uhr, Saisoneröffnung ater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / kostenlose Teilnahme, Jogging, Walking, 94 46 50, [email protected] Thema: Friedensprojekt Europa - Last K Sonntag, 10.04.2005 Nordic-Walking, Kinderbetreuung der Vergangenheit und Lust auf eine 0 0 Bregenz Tannholzhütte im Motzacher Wald, friedliche Zukunft - die Rolle der Zivilge- Stadt Lindau Lindau sellschaft, musikalische Begleitung vom 20:00 Uhr, Caveman pax christi Trio friedens räume, Villa Lin- 55. Lindauer Psychotherapiewochen Du sammeln - ich jagen, Kabarett, Tick- 19:30 Uhr, Vernissage denhof, Lindenhofweg 25, Lindau, 0 83 - bis 22.04.2005 Inselhalle Lindau (B), ets unter www.showfactory.at Theater der Ausstellung von Peter Kluge Club 82 / 2 45 94 Zwanziger Str. 12, Lindau am Kornmarkt, Bregenz Vaudeville Lindau e.V.*

rund um ihre füße Schreinerei HAUSBESUCHE! Innenausbau Gieselbrecht ...gestalten mit Holz ✿ fußpflege Objektausbau ✿ fußkosmetik Innenarchitektur • EINBAUMÖBEL Robert - Bosch - Straße 29 ✿ • KÜCHEN 88131 LINDAU/B fußwellness Werkstatt: Schönauer Str. 99, 88131 Lindau • RESTAURIERUNG Telefon 08382/977904 termine nach Vereinbarung Telefax 08382/977905 Planungsbüro: Kemptener Str. 180, 88131 Lindau Schönauer Straße 6a 88131 Lindau telefon 0 83 82 / 98 96 95 Telefon (0 83 82) 7 84 95, Telefax (083 82) 7 84 54 Tel. 0 83 82/66 21 Fax 0 83 82/2 38 63 renate wissmann · seehalde 10 · 88149 nonnenhorn www.schreinerei-rees.de [email protected] [email protected]

17 01. April 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 13/05 vom 13.04. – 15.04.2005, Hinweise

Welterfolg „Carmina Burana“ im Festspielhaus Lions Club Lindau Über 300 Mitwirkende gestalten die Aufführung Partnerschaft Mit über 300 Mitwirkenden, für Zech die auf der Bühne Carl Orffs „Carmina Burana” aufführen, dürf- Der Lions Club Lindau feiert te die Veranstaltung am 10. April 2005 sein 50-jähriges Bestehen. im Festspielhaus Bregenz eine der Als eines der Hauptprojekte im aufwändigsten Aufführungen im Haus sein. Veranstalter ist Jubiläumsjahr hat der Lions das Amt der Landeshauptstadt Club zusammen mit der Pro- Bregenz. jektleitung des Projekts „Sozia- le Stadt Zech“ eine Bildungsi- An der Aufführung wirken mit: nitiative ins Leben gerufen, die Eva Oltivanyi, Sopran, Thomas Mohr, besonders das Erlernen und das Bariton, die Vorarlberger Oratorien- Verbessern der deutschen Spra- vereinigung, der Oratorienchor che für ausländische Büger zum Wangen/Allgäu, der Schülerchor des Ziel hat. BG Blumenstraße Bregenz und die Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen. Das Konzert steht unter Mit über 300 Mitwirkenden wird „Carmina Burana“ von Carl Orff im Festspielhaus Bre- Der Lions Club hat für zwei Projek- der Leitung von Elgar Odo Polzer. genz aufgeführt. Mit dabei sind der Oratorienchor Wangen, die Vorarlberger Oratorienver- te der Sprachförderung für Kinder einigung, die Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen und der Bariton Thomas Mohr. und junge Frauen die Bildungspa- 1934 entdeckte Orff die 1847 im Fortuna. Das ewige Kreisen der tenschaft übernommen und wird Druck erschienenen „Carmina Bura- Welt zwischen Glück und Unglück, diese Projekte finanziell mit einem na“ aus dem 12. Jahrhundert. Aufstieg und Niedergang vertonte Förderungsbetrag von bis zu Die Handschrift aus Benediktbeuren Orff mit wenigen, immer wieder keh- 15.000 € ausstatten, heißt es in enthält weltliche Lieder verschieden- renden Mitteln in einem großen einer Pressemitteilung von Lions- ster Art. Orff wählte aus den über Chorsatz, der am Anfang und Schluss Club-Präsident Dr. Hans Jörg 250 oft vielstrophigen Liedern einige des Werkes steht. Der Mittelteil Schmeisser an die Lindauer Bür- wenige Texte aus, die dadurch besteht aus einzelnen Bildern. in neue Zusammenhänge gerieten. gerzeitung. Der mitreißende Rhythmus, die Bildhaftigkeit dieser Dichtungen HG Ergänzend zur sprachlichen Inte- und nicht zuletzt die vokalreiche gration und generell auf die Ver- Musikalität und einzigartige Knapp- 3 Carmina Burana besserung der schulischen Chan- heit der lateinischen Sprache fessel- 10. April, 20 Uhr, cen von Kindern aus sozial ten ihn. Festspielhaus Bregenz benachteiligten Familien zielt ein zweites Kooperationsprojekt: die Kartenvorverkauf: Als großes Symbol steht über dem Förderung schwacher Schüler an ganzen Werk das Glücksrad der 00435574/49590 Bariton Thomas Mohr der Grundschule Zech.

3 Am Montag, 11. April, 20:30 Uhr, Der Barbier von Sevilla 19:00 Uhr, Digitale Fotografie 19:30 Uhr, Bregenzer Meisterkonzerte 2005, wird um 15 Uhr im „Treff- Lindauer Marionettenoper, im Stadt- Informationsabend mit Tipps und Anre- es spielt die Tschechische Philharmonie theater, Fischergasse 37, Lindau, Prag, Tickets unter Tel.: 0043 / 5574 / 40 80, punkt Zech“ die Bildungs- gungen vom Experten Autohaus Wölfle, patenschaft des Lions Clubs 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Peter Dornier-Str. 2, Lindau Festspielhaus Bregenz, Großer Saal Lindau gestartet. 0 Wasserburg 19:30 Uhr, Kino 20:00 Uhr, Caveman 18:00 Uhr, Gruppentraining Nordic Walking Film: Resist! Another World Is Needed Du sammeln - ich jagen, Kabarett, Tick- Treffpunkt: Parkplatz Getränke Spieler Club Vaudeville Lindau e.V.* ets unter www.showfactory.at Theater Halbinselstraße, Wasserburg am Kornmarkt, Bregenz 20:30 Uhr, Die Zauberflöte 19:30 Uhr, Emergenza Festival 0 Bregenz Lindauer Marionettenoper, im Stadtthe- Club Vaudeville Lindau e.V.* 0 Wasserburg 20:00 Uhr, Caveman ater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / 20:00 Uhr, Karaoke-Night mit Mia Du sammeln - ich jagen, Kabarett, 94 46 50, [email protected] 20:00 Uhr, Gesundheitsstammtisch Tickets unter www.showfactory.at des Naturheilvereins Bodensee, Thema: Escobar, marmorsaal KG, Bahnhofsplatz Theater am Kornmarkt, Bregenz 0 Kressbronn Kinder Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, 1, Lindau-Insel, 08382/93470, info@nana- 0 Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Nonnenhorn 16:00 bis 17:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs [email protected] lindau.de 17:00 Uhr, Torkelerklärung mit Weinverkostung für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Anmel- zum Torkel, Hotel Restaurant, Seehalde dung unter Tel.: 07543 / 500956 0 Weißensberg K Freitag, 15.04.2005 14, Nonnenhorn, 08382/98620, hotel- Parkschule Kressbronn, Maicherstr. 15, 17:00 Uhr, Nordic Walking Kurs [email protected] Kressbronn 0 Anmeldung unter Tel.: 08389 / 1476 Sport 18:00 bis 19:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs Stadt Lindau Eggert, Lindauer Str. 84, Weißensberg K Donnerstag, 14.04.2005 für Erwachsene, Anmeldung unter Tel.: 14:30 Uhr, Stadtführung 07543 / 500956 Parkschule Kressbronn, ab Tourist Information, Ludwigstraße 0 0 Stadt Lindau Maicherstr. 15, Kressbronn 68, Lindau-Insel Wasserburg 0 18:00 bis 19:00 Uhr, Lachen ohne Grund Bregenz 18:00 Uhr, Augenlaserbehandlung 15:00 Uhr, Die kichernden Brötchen mit Ikechukwu Simeon Omenka, Lin- 14:30 bis 17:30 Uhr, Tanzveranstaltung Informationsabend zum Thema: Der Kaspermärchen Zum Eulenspiegel, Dorf- dauer Lachclub ‘LiLa’ - Lindau Lacht, des Pensionistenverbandes Bregenz, Weg zum scharfen Sehen ohne Brille Königsaal, Bahnhofsgebäude, Eingang Gösser Saal, Anton-Schneider-Str. / oder Kontaktlinsen VisuMed Zentrum, str. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, vom Hafen, Lindau-Insel Stadtzentrum, Bregenz Dreierstraße 4, Lindau [email protected]

Restaurant Braustuben EROTIK- Haarverlängerungen Hausgeräte und mehr... Frisurensimulation am Computer Hintere Insel 1 Info unter Tel. 0 83 82-97 54 15 88131 Lindau SHOP Aktuelle Farb- und Strähnentechniken Ludwigstr. 30 • Beratung Telefon Für Frau und Mann 88131 Lindau Lindau-Insel Trendige Schnitte 08382/2759249 Tel.: 0 83 82/94 45 63 • Lieferung zwischen Post Fax: 0 83 82/94 45 65 Individuelle Beratung und Kino Filmpalast Öffnungszeiten: • Aufstellung Dammsteggasse 4 – 6 Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Modische Umformungen Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Elektro-Fachhandel · Motzacher Weg 10 Telefon 0 83 82/37 51 Und nach Vereinbarung Lassen Sie sich bei uns Verwöhnen 88131 Lindau/B · Fax 0 83 82-97 54 16

18 01. April 2005 BZ Nr. 13/05 Veranstaltungen

Hinweise

Halbzeit auf der „Troubadour“-Baustelle Auf der Seebühne entsteht eine Industriefestung Auf der Seebühnen-Baustelle in Bregenz ist Halbzeit. Nachdem die letzten Schneereste ver- schwunden sind, kann die Kon- struktion des Spiels auf dem See 2005/06, „Der Troubadour“ von Giuseppe Verdi, in die entschei- dende Phase gehen.

Für Giuseppe Verdis packende Oper haben Set-Designer Paul Steinberg und Regisseur Robert Carsen eine spektakuläre Industriefestung ent- worfen, die das rücksichtslose Machtstreben, das den Hintergrund der Oper bildet, unmissverständlich in die Gegenwart versetzt. Beinahe täglich werden neue Bühnenteile angeliefert. Die Konturen des über 700 Tonnen Stahl und Holz umfas- senden Bühnenbildes sind bereits deutlich zu erkennen. Mit der Kon- struktion der großen Bühnenele- mente - wie etwa der vier jeweils 15 Meter hohen Silos an den jeweiligen Eckpunkten der Bühne, und der 17 Meter hohen sogenannten „Brid- ge“, die sich beinahe über die ganze Bühnenbreite erstreckt, ist zwar bereits ein entscheidender Teil der Arbeit geschafft, bis zur endgültigen Fertigstellung gibt es aber noch viel zu tun. Das Bühnenbild soll die Geschichte des „Troubadour“ in die Gegenwart transportieren, gleich- zeitig aber auch Reminiszenzen an die Originalschauplätze von Verdis Oper erwecken.

Seit 1946 auf zwei Kieskähnen das Spiel auf dem See seinen Ursprung Halbzeit auf der Baustelle der weltgrößten Seebühne in Bregenz: Am 21. Juli feiert die Oper „Der Troubadour“ Premiere. Im Bühnenbild werden derzeit nahm, haben sich die Bregenzer insgesamt über 700 Tonnen Stahl und Holz verbaut. BZ-Foto: MOMA Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene ent- wickelt. Alljährlich strömen in den und imposantem Bühnenbild, Operette am Kornmarkt und KAZ Tickets für Sommermonaten Juli und August von milder Sommernacht und (Kunst aus der Zeit) präsentiert das 3 „Der Troubadour“ mehr als 200.000 Besucher an den hochkarätigem Operntheater Festival ein künstlerisches Spek- und alle weiteren Veranstal- Bodensee, um in unvergleichlicher machen einen Abend bei den trum, das in dieser Vielfalt europa- tungen der Bregenzer Fest- Atmosphäre Musiktheater unter Bregenzer Festspielen zu einem weit einzigartig ist. spiele 2005 freiem Himmel zu erleben. Das unvergesslichen Erlebnis. Zusam- unter Telefon: atemberaubende Zusammenspiel men mit der Oper im Festspielhaus, 00 43 / 55 74 / 40 76 oder unter von einzigartiger Naturumgebung den Orchesterkonzerten, der HG www.bregenzerfestspiele.com

Frühjahrsmesse ist Schauplatz der Neuheiten Sonderschau „Reich der Magie“ Anzeigenschluss Die 30. Frühjahrsmesse in Dorn- Trick geübt werden. Sowohl Kinder birn hat geöffnet. 600 Aussteller als auch Erwachsene werden für die vom und viele Neuheiten warten auf während ihres Messebesuches in das BZ neugieriges Publikum. wunderbare Reich der Magie entführt. Es gibt eine Garten-Schau im Frei- Traditionell zu Gast ist auf der Dorn- ist am gelände, die neuesten Frisuren- birner Messe eine Delegation aus 15. April Trends werden gezeigt, ein Wirt- dem Burgenland. Weingenuss und schaftszelt wird den Besuchern erst- Urlaubsstimmung pur sind auf der mals präsentiert, auf einem Show- Frühjahrsmesse auf insgesamt 4.000 truck werden Sommer-Trendsportar- Quadratmetern zu erleben. Von ihrer 08. April! ten vorgeführt, in der Motor-Show besten Seite zeigen sich nämlich auch Die 30. Frühjahrsmesse in Dornbirn hat ihre Tore bis zum 3. April für Besucher zeigen Aussteller die neuesten die Steiermark sowie das Urlaubs- geöffnet. 600 Aussteller warten auf ein Modelle und Tuningmöglichkeiten, im und Wanderparadies Vorarlberg. interessiertes Publikum. Hypo-Modepalast wird dreimal täg- lich eine Modenschau präsentiert. Insgesamt 600 Aussteller präsentie- trifft sich die Jugend. Im oberen ren von Gartenmöbeln über Fertig- Stock der Halle 7/8 lädt Ravensburger Mit Zauberern, Märchen-Erzählern häuser bis hin zu Schwimmbädern in eine riesige Spiele-Welt ein. und Feen verwandelt sich eine Mes- und Sportgeräten aktuelle Trends. Ein maienschein telecom HG sehalle in einen Zauberwald. Interna- neuer Schwerpunkt der Frühjahrs- schmiedgasse 3 3 Dornbirner Messe GmbH tionale Künstler bieten spektakuläre messe in Dornbirn liegt auf „Wohn- 88131 lindau Shows, eine Meerjungfrau entsteigt Design“. Hier werden zum Beispiel Messestraße 4 dem Zaubersee und in der Zauber- Designer-Möbel oder Maltechniken A-6854 Dornbirn tel.: 0 83 82-88 88 66 schule kann der eine oder andere vorgestellt. In der „Jungen Halle“ www.dornbirnermesse.at fax:08382-888855

19 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005

R

E

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung U Hotel „vis à vis“ Neueröffnung A Neueröffnung Ehrgeizige Pläne für die Zukunft Ehrgeizige Pläne für die Zukunft D special: Neues Flair am Bahnhofplatz N

Mit der Neueröffnung des Wenn der Altbesitzer noch hin I „vis à vis“ wird das Gebiet und wieder nach dem „vis à L „vis à vis“ gegenüber des Lindauer vis“ schaut, ist er bei den Bahnhofs wieder neu be- Neubesitzern weit mehr als BZ lebt. Der Name „vis à vis“ ein gern gesehener Gast. Die Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 1. April 2005 / Ausgabe KW 11/05 lässt einen Zusammen- Achtung für den Mann, der so hang mit dem „gegen- lange Zeit ihr Hotel besaß, ist über“ vom Bahnhof ver- spürbar. Schließlich hat er Hotel „vis à vis“ Neueröffnung muten, trifft aber nicht zu, den Kampfmeiers durch den wenn auch das Wortspiel Verkauf des Hotels den Traum so wunderbar passt: Wo vom eigenen Hotel Wirklich- Neues Flair am Bahnhofplatz liegt das Hotel „vis à vis?“ keit werden lassen. Vis à vis vom Bahnhof. Eine Saison lang zeigte Frühstücksraum. Auch Einhei- 3 Lage des Hotels: sich das „vis à vis“ seinen mische können sich für nur 9 Wir wenden uns anderen Din- Das Haus ist Gästen verschlossen. Mit Euro am reichhaltigen Buffet gen zu und zeichnen einen Noch in Arbeit ... ganzjährig geöffnet dem Wechsel der Besitzer bedienen. Man bringt den Na- Weg in die Zukunft. Die ehr- und bietet durch seine vollzog sich ein aufwän- men der neuen Hotelbesitzer geizigen Pläne der Betreiber Auf dem „vis à vis“. Nach Willen der neuen Betreiber des Hotels soll es zentrale Lage „Vis-à- V.l.n.r.: Kay und Claudia Kampfmeier, Dr. Günther Pfefferlein. Kleiner Blick auf die Insel vom Dach des Hotels. diger Umbau. Dieser ist Kampfmeier mit dem gleich- Blick vom Dach des „vis à vis“ auf den Bahnhof. Edle Teppiche in den Fluren. Blick in die Ludwigstraße aus dem zweiten Stock. lassen schon einmal einen sogar noch ein Stück weiter gen Himmel gehen. Eine Aufstockung ist ten Bauzeit sieht man „vis à vis“ dem Lindauer Plausch mit dem Vorbesitzer des„vis à vis“. bereits abgeschlossen. Vor namigen Architekturbüro so- angedacht. kleinen Blick in diese Zukunft vis“ vom Bahnhof ein neues Bahnhof dem Osterfest konnte man wie mit dem Einrichtungsge- erahnen. „vis à vis“. Die Saison kann ideale Bedingungen wieder im Hotel „vis à vis“ schäft Unikat in Verbindung, beginnen. für Gäste, die eine seinen Urlaub verbringen beides bislang vorzufinden in Eine zurückgesetzte Auf- Inselerkundung ohne und sich im Café verwöh- der Bregenzer Straße. Wie man stockung des Hotelgebäudes Das Hotelgebäude beherbergt zeitliche Verzögerung nen lassen. Jetzt erscheint baut und wie man einrichtet würde den neuen Hausherren außerdem ein Einrichtungs- planen. das altbekannte Hotel als musste man also weder Kay gefallen. Sicherlich hat Archi- haus, ein Architektenbüro und neuer Glanzpunkt im Insel- Kampfmeier noch Claudia tekt Kampfmeier schon so eine Café-Bar-Lounge. Auch 3 Das Hotel Vis-à-vis zentrum. Kampfmeier erzählen. Das einige Pläne für dieses Vorha- die jetzige Farbgebung des verfügt über 80 Betten Ehepaar hatte lediglich auf ben. In der nahen Zukunft „vis à vis“ ist sehr auffällig, und ein Frühstücks- Doch nicht nur außen hat sich ihre Chance warten und viel sind erst einmal andere Dinge schon das warme Rot gibt buffet, hat Lift, Sauna viel geändert auch innen sind Geduld aufbringen müssen, von Bedeutung. Das große dem Bahnhofsplatz ein völlig u. Solarium vor Ort. alle 49 Hotelzimmer komplett um das richtige Objekt zu fin- rote Gebäude wird nicht nur neues Gesicht. erneuert worden. Der Gast den. Das Einrichtungshaus als Hotel fungieren. b Hotel Vis-à-vis wird im Erdgeschoss an der sowie das Architekturbüro Der Vorbesitzer, Dr. Pfeffer- Bahnhofplatz 4-5 Rezeption empfangen, und werden Mitte April in das Seit dem 31.12.2004 sind die lein, hat das Hotel aus Alters- 88131 Lindau kann auf gleicher Ebene Hotelgebäude am Bahnhof- Kampfmeiers nun rechtmäßi- gründen verkauft und pflegt Tel.: 0 83 82 / 39 65 sofort zum Frühstücksbuffet platz einziehen. Die offizielle ge Eigentümer eines Hotels. ein sehr gutes Verhältnis zu Fax: 0 83 82 / 21 32 1 schreiten, denn hier befindet Einweihung des Hotels wird Das komplett renovierte Hotel Garni „vis à vis“ am Bahnhof auf der Insel steht seit Ostern seinen Gästen zur Verfügung. Das „Unikat“, hier die Rückansicht in der Bregenzer Straße 20, zieht Die Frontseite des „vis à vis“. Neuer Schriftzug, alter Name. Nach nur fünfeinhalb Mona- . ...die zukünftigen Räume des Einrichtungshauses Unikat. Kay und Claudia Kampfmeier. www.visavis-lindau.de So genießt man künftig „vis à vis“ dem Lindauer Bahnhof vor...... oder in der Bar des „vis à vis“. sich der großzügig angelegte am 29. April stattfinden. ebenfalls um ins „vis à vis“. Anzeigen Anzeigen Anzeigen Anzeigen

Brandschutz-Service Bernwein Herzlichen Beratung – Wartung – Verkauf foto+design Architekturbüro Dipl. Ing. (FH) Kay Kampfmeier Harald Lerbs Glückwunsch JOSEF A. BERNWEIN zur 88131 Lindau/B · Bahnhofplatz 4-5 Wohnraumlüftung mit Sachkundiger Tel-D +49 (0)8382 / 942 003 Neueröffnung Erzbergstraße 18, 88214 RAVENSBURG Tel-CH +41 (0)71 / 740 03 03 Tel.: 08382-2776260 · Fax.: 08382- 2776261 · e-Mail: [email protected] Tel. 07 31/6 02 14 18, Fax 07 31/6 02 26 10 geregelter Raumluftfeuchte Mobil 01 71/3 77 85 58 www.digitalfactory.de Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Hotel vis à vis führten wir die Ökologische Wärmedämmung 3TRAUB Planung und die gesamten Arbei- ING.-BÜRO FÜR BAUWESEN RAINER GLEISSNER ten an den Heizungs-, Sanitär- ,ICHT UND Renovierungen Anzeigenschluss Christian Eiermann und Wohnraumbelüftungsanla- 7ERBETECHNIK und Umbauten Pfänderstraße 7A STATIK Ⅲ TRAGWERKSPLANUNG Ⅲ SIGE-KOORDINATION zum Festpreis für die vom gen mit Wärme- und Feuchte- 4ALSTRA”E 88161 Lindenberg BZ Rückgewinnung durch. 08381/928550 7EINGARTEN 88138 Weißensberg Ⅲ Römerstraße 27 Tel. 01 71/3 58 17 49 15. April ist am Wir bedanken uns bei der Fam. Kampfmeier für das uns entgegen- Egghaldenstrasse 39 · 88138 Sigmarszell 4EL Telefon 08389/98416 Ⅲ Fax 08389/98405 Ⅲ E-Mail [email protected] gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute Telefon: 08389/1536 · Telefax: 08389/8303 LICHTWERBUNG STRAUB NEONDE 8. April! und viel Erfolg. E-Mail: [email protected] MACK Raumausstattung GmbH Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen Overon Systems Bernd Werner Manuel Salameh Schreinermeister und viel Erfolg in der Zukunft wünscht Rickenbacher Straße 90 Bodenbelagsarbeiten · Gardinen/Schienen 88131 Lindau/Bodensee Rickenbacher Straße 86 Wassertorstraße 30 · 88316 Isny/Allgäu Telefon 08382/975094 88131 Lindau/Bodensee Telefon 08382/976882 Telefon 07562/8572 · Fax 07562/55281 Lingg & Hansmann Telefax 08382/975096 [email protected] Telefax 08382/976883 www.overon.de Glashand - Glasschleiferei - Spiegel Bauplanung - Betreuung - Innenarchitektur Wir e Bildereinrahmung - Glasduschen rfüllen Die Telefonanlage Türen und Schreinerarbeiten Wir gratulieren der Familie Kampfmeier Ihre W und die Servertechnik Joh. Köpf. Dipl.-Ing. (FH) 88131 Lindau · Heuriedweg 32a ünsche vom Fachmann! zum erfolgreichen Umbau und Bodenseestr. 30 · 88145 Telefon 08382/78011 · Fax 73808 mit un vom Fachmann! Tel. 08385/629 · Fax 08385/1756 d au Mobil 01 78/8 84 00 78 s Glas wünschen zur Eröffnung viel Erfolg. Viel Glück zum Erfolg! mail: [email protected] Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Glück zur Eröffnung! Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005

R

E

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung U Hotel „vis à vis“ Neueröffnung A Neueröffnung Ehrgeizige Pläne für die Zukunft Ehrgeizige Pläne für die Zukunft D special: Neues Flair am Bahnhofplatz N

Mit der Neueröffnung des Wenn der Altbesitzer noch hin I „vis à vis“ wird das Gebiet und wieder nach dem „vis à L „vis à vis“ gegenüber des Lindauer vis“ schaut, ist er bei den Bahnhofs wieder neu be- Neubesitzern weit mehr als BZ lebt. Der Name „vis à vis“ ein gern gesehener Gast. Die Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 1. April 2005 / Ausgabe KW 11/05 lässt einen Zusammen- Achtung für den Mann, der so hang mit dem „gegen- lange Zeit ihr Hotel besaß, ist über“ vom Bahnhof ver- spürbar. Schließlich hat er Hotel „vis à vis“ Neueröffnung muten, trifft aber nicht zu, den Kampfmeiers durch den wenn auch das Wortspiel Verkauf des Hotels den Traum so wunderbar passt: Wo vom eigenen Hotel Wirklich- Neues Flair am Bahnhofplatz liegt das Hotel „vis à vis?“ keit werden lassen. Vis à vis vom Bahnhof. Eine Saison lang zeigte Frühstücksraum. Auch Einhei- 3 Lage des Hotels: sich das „vis à vis“ seinen mische können sich für nur 9 Wir wenden uns anderen Din- Das Haus ist Gästen verschlossen. Mit Euro am reichhaltigen Buffet gen zu und zeichnen einen Noch in Arbeit ... ganzjährig geöffnet dem Wechsel der Besitzer bedienen. Man bringt den Na- Weg in die Zukunft. Die ehr- und bietet durch seine vollzog sich ein aufwän- men der neuen Hotelbesitzer geizigen Pläne der Betreiber Auf dem „vis à vis“. Nach Willen der neuen Betreiber des Hotels soll es zentrale Lage „Vis-à- V.l.n.r.: Kay und Claudia Kampfmeier, Dr. Günther Pfefferlein. Kleiner Blick auf die Insel vom Dach des Hotels. diger Umbau. Dieser ist Kampfmeier mit dem gleich- Blick vom Dach des „vis à vis“ auf den Bahnhof. Edle Teppiche in den Fluren. Blick in die Ludwigstraße aus dem zweiten Stock. lassen schon einmal einen sogar noch ein Stück weiter gen Himmel gehen. Eine Aufstockung ist ten Bauzeit sieht man „vis à vis“ dem Lindauer Plausch mit dem Vorbesitzer des„vis à vis“. bereits abgeschlossen. Vor namigen Architekturbüro so- angedacht. kleinen Blick in diese Zukunft vis“ vom Bahnhof ein neues Bahnhof dem Osterfest konnte man wie mit dem Einrichtungsge- erahnen. „vis à vis“. Die Saison kann ideale Bedingungen wieder im Hotel „vis à vis“ schäft Unikat in Verbindung, beginnen. für Gäste, die eine seinen Urlaub verbringen beides bislang vorzufinden in Eine zurückgesetzte Auf- Inselerkundung ohne und sich im Café verwöh- der Bregenzer Straße. Wie man stockung des Hotelgebäudes Das Hotelgebäude beherbergt zeitliche Verzögerung nen lassen. Jetzt erscheint baut und wie man einrichtet würde den neuen Hausherren außerdem ein Einrichtungs- planen. das altbekannte Hotel als musste man also weder Kay gefallen. Sicherlich hat Archi- haus, ein Architektenbüro und neuer Glanzpunkt im Insel- Kampfmeier noch Claudia tekt Kampfmeier schon so eine Café-Bar-Lounge. Auch 3 Das Hotel Vis-à-vis zentrum. Kampfmeier erzählen. Das einige Pläne für dieses Vorha- die jetzige Farbgebung des verfügt über 80 Betten Ehepaar hatte lediglich auf ben. In der nahen Zukunft „vis à vis“ ist sehr auffällig, und ein Frühstücks- Doch nicht nur außen hat sich ihre Chance warten und viel sind erst einmal andere Dinge schon das warme Rot gibt buffet, hat Lift, Sauna viel geändert auch innen sind Geduld aufbringen müssen, von Bedeutung. Das große dem Bahnhofsplatz ein völlig u. Solarium vor Ort. alle 49 Hotelzimmer komplett um das richtige Objekt zu fin- rote Gebäude wird nicht nur neues Gesicht. erneuert worden. Der Gast den. Das Einrichtungshaus als Hotel fungieren. b Hotel Vis-à-vis wird im Erdgeschoss an der sowie das Architekturbüro Der Vorbesitzer, Dr. Pfeffer- Bahnhofplatz 4-5 Rezeption empfangen, und werden Mitte April in das Seit dem 31.12.2004 sind die lein, hat das Hotel aus Alters- 88131 Lindau kann auf gleicher Ebene Hotelgebäude am Bahnhof- Kampfmeiers nun rechtmäßi- gründen verkauft und pflegt Tel.: 0 83 82 / 39 65 sofort zum Frühstücksbuffet platz einziehen. Die offizielle ge Eigentümer eines Hotels. ein sehr gutes Verhältnis zu Fax: 0 83 82 / 21 32 1 schreiten, denn hier befindet Einweihung des Hotels wird Das komplett renovierte Hotel Garni „vis à vis“ am Bahnhof auf der Insel steht seit Ostern seinen Gästen zur Verfügung. Das „Unikat“, hier die Rückansicht in der Bregenzer Straße 20, zieht Die Frontseite des „vis à vis“. Neuer Schriftzug, alter Name. Nach nur fünfeinhalb Mona- . ...die zukünftigen Räume des Einrichtungshauses Unikat. Kay und Claudia Kampfmeier. www.visavis-lindau.de So genießt man künftig „vis à vis“ dem Lindauer Bahnhof vor...... oder in der Bar des „vis à vis“. sich der großzügig angelegte am 29. April stattfinden. ebenfalls um ins „vis à vis“. Anzeigen Anzeigen Anzeigen Anzeigen

Brandschutz-Service Bernwein Herzlichen Beratung – Wartung – Verkauf foto+design Architekturbüro Dipl. Ing. (FH) Kay Kampfmeier Harald Lerbs Glückwunsch JOSEF A. BERNWEIN zur 88131 Lindau/B · Bahnhofplatz 4-5 Wohnraumlüftung mit Sachkundiger Tel-D +49 (0)8382 / 942 003 Neueröffnung Erzbergstraße 18, 88214 RAVENSBURG Tel-CH +41 (0)71 / 740 03 03 Tel.: 08382-2776260 · Fax.: 08382- 2776261 · e-Mail: [email protected] Tel. 07 31/6 02 14 18, Fax 07 31/6 02 26 10 geregelter Raumluftfeuchte Mobil 01 71/3 77 85 58 www.digitalfactory.de Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Hotel vis à vis führten wir die Ökologische Wärmedämmung 3TRAUB Planung und die gesamten Arbei- ING.-BÜRO FÜR BAUWESEN RAINER GLEISSNER ten an den Heizungs-, Sanitär- ,ICHT UND Renovierungen Anzeigenschluss Christian Eiermann und Wohnraumbelüftungsanla- 7ERBETECHNIK und Umbauten Pfänderstraße 7A STATIK Ⅲ TRAGWERKSPLANUNG Ⅲ SIGE-KOORDINATION zum Festpreis für die vom gen mit Wärme- und Feuchte- 4ALSTRA”E 88161 Lindenberg BZ Rückgewinnung durch. 08381/928550 7EINGARTEN 88138 Weißensberg Ⅲ Römerstraße 27 Tel. 01 71/3 58 17 49 15. April ist am Wir bedanken uns bei der Fam. Kampfmeier für das uns entgegen- Egghaldenstrasse 39 · 88138 Sigmarszell 4EL Telefon 08389/98416 Ⅲ Fax 08389/98405 Ⅲ E-Mail [email protected] gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute Telefon: 08389/1536 · Telefax: 08389/8303 LICHTWERBUNG STRAUB NEONDE 8. April! und viel Erfolg. E-Mail: [email protected] MACK Raumausstattung GmbH Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen Overon Systems Bernd Werner Manuel Salameh Schreinermeister und viel Erfolg in der Zukunft wünscht Rickenbacher Straße 90 Bodenbelagsarbeiten · Gardinen/Schienen 88131 Lindau/Bodensee Rickenbacher Straße 86 Wassertorstraße 30 · 88316 Isny/Allgäu Telefon 08382/975094 88131 Lindau/Bodensee Telefon 08382/976882 Telefon 07562/8572 · Fax 07562/55281 Lingg & Hansmann Telefax 08382/975096 [email protected] Telefax 08382/976883 www.overon.de Glashand - Glasschleiferei - Spiegel Bauplanung - Betreuung - Innenarchitektur Wir e Bildereinrahmung - Glasduschen rfüllen Die Telefonanlage Türen und Schreinerarbeiten Wir gratulieren der Familie Kampfmeier Ihre W und die Servertechnik Joh. Köpf. Dipl.-Ing. (FH) 88131 Lindau · Heuriedweg 32a ünsche vom Fachmann! zum erfolgreichen Umbau und Bodenseestr. 30 · 88145 Opfenbach Telefon 08382/78011 · Fax 73808 mit un vom Fachmann! Tel. 08385/629 · Fax 08385/1756 d au Mobil 01 78/8 84 00 78 s Glas wünschen zur Eröffnung viel Erfolg. Viel Glück zum Erfolg! mail: [email protected] Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Glück zur Eröffnung! BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Bauliche Veränderungen Bauliche Veränderungen Natürlich mussten auch Hotelerie sozusagen bereits in Der Umbau hat einiges auf gen einer Klingel direkt seinen im Fall „vis à vis“ viele die Wiege gelegt. den Kopf gestellt und Betreuer erreichen. So bleibt Unwegsamkeiten bewäl- schafft völlig neue Maß- die Privatsphäre des Behin- tigt werden. Die Vorberei- Als staatlich geprüfte Hotelbe- stäbe. Ursprünglich waren derten gewahrt ohne auf tungen, Genehmigungen trieswirtin hat sie die richtigen es ungefähr 30 Zimmer im schnelle Hilfe verzichten zu und das Leben auf der Fachkenntnisse um solch ein Hotel „vis à vis“. Warum müssen. Großbaustelle forderten Haus zu leiten. ungefähr? Weil einige Zim- die Belastbarkeit der Bau- mer so klein waren, dass Zehn Vollzeitkräfte und drei herrn heraus und stellten Nach Fertigstellung des kaum mehr Platz für ein Teilzeitkräfte arbeiten derzeit die zeitlichen Vorgaben oft Hotels kommen die Kampf- Bett blieb und man diese im „vis à vis“, Tendenz stei- auf den Prüfstand, gerade meiers sicherlich auch wieder nach heutigem Maßstab gend möchte man mutig in Hinblick auf den langan- zu einem anderen Wochen- als Notlösung betrachten behaupten. Z. B. lässt die Bar haltenden Winter. Trotz- rhythmus. „Nur ein Wochen- müsste. Das mag damals noch einigen Spielraum ver- dem konnten pünktlich ende in sechs Monaten, dass für ein Garni-Hotel aus- muten. Schon am ersten son- wie geplant vor Ostern die schafft schon ganz schön“, reichend gewesen sein, nigen Tag, die neuen Terras- Pforten geöffnet werden. Der Keller musste statisch stark verändert werden. Der Einzug der Die Bäder wurden ebenfalls kom- meint Claudia Kampfmeier, Natürlich gibt es auch behinderten- heute würde man schon senmöbel waren kaum ausge- Stützpfeiler erforderte einiges Kopfzerbrechen. plett neu gestaltet. „Fünfeinhalb Monate Bauzeit gerechte Zimmer im „vis à vis“. aufgrund der Enge kaum packt, nahmen Urlauber wie Als Unbeteiligter möchte man sind bei so umfassenden Die Anmeldung im „vis à vis“. Die Rückseite des Hotels ist noch ein- Der Frühstücksraum des „vis à vis“ im Erdgeschoss. Hier ein Blick ins Bad mit der eben- alle modernen Standards Lindauer Platz, gerade so als Hier noch einmal ein Blick aus anderer Perspektive in ein Einzelzimmer. die Situation der Abrissarbei- Die Ehefrau schlägt aber Wir sprachen schon die er- Vorraussetzungen der Kampf- Baumaßnahmen rekordver- gerüstet, doch der Hotelbetrieb ist bereits im vollem Gange. erdigen Dusche. unterbringen. hätte das „vis à vis“ nie reno- Auch das kleinste Zimmer enthält alle modernen Annehmlichkeiten, wie Schreibtisch, Telefon und Fernsehgerät. ten und das Vermauern neuer gleich eine Bresche für die forderliche Geduld die von meiers dürfen aber als ideal dächtig, die geistige und kör- viert und eine ganze Saison Wände als die Bauphase mit Handwerker: „Wenn ich zum Nöten ist, um das richtige gelten. Um den Umbau küm- perliche Belastung aber sicher Garderobe, Schrank, Tisch ausgesetzt. Der wiedereröff- dem größten Chaos und Beispiel an die Elektriker und Objekt zu erwerben im ersten merte sich Architekt Kay ebenso.“ und Stühle, ein vollwertiges nete Barbetrieb hat sofort den Stress vermuten, die Endpha- Installateure denke, die sind Text des Specials an, wie viel Kampfmeier natürlich selbst. Bad, den obligatorischen Inselalltag bereichert. se der Bauarbeiten schaffte nun schon seit fünfeinhalb Geduld sei hier noch einmal Die Einrichtungen kommen Da scheint es schon fast egal, Fernseher nicht zu vergessen jedoch fast klaustrophobische Monaten hier auf der Baustel- ganz konkret erwähnt. „Wir vom eigenen Geschäft Unikat wo der nächste Urlaub hin- – das verlangt der Gast und Jeweils ab 10.00 Uhr ist die Zustände im Erdgeschoss. le – das Lachen haben sie suchten acht Jahre nach dem und der Hotelbetrieb ist Sache führt – nur ohne Baulärm soll- sei der Aufenthalt auch noch Kaffee-Bar-Lounge für jeden „Vorher war alles noch super trotz der Hektik und der Enge richtigen Hotel, dass war von Claudia Kampfmeier. te der in jedem Falle sein. so kurz. Früher gab es im geöffnet. An jedem Mitt- verteilbar, doch am Ende tra- auf dem Bau dennoch nie immer mein Traum“, so Clau- Schon die Kindheit prägte sie. ganzen Haus vier Fernseher, Warme Farbtöne und bequeme Betten. Alle Zimmer sind insgesamt großzügig gehalten und gestalten den woch, Freitag und Samstag ist Aufenthalt im Hotel sehr entspannend. fen sich sämtliche Gewerke verloren, und so war das mit dia Kampfmeier. Nun ist der Bedingt durch den „Lindauer heute ist in allen Zimmern ein Cocktailtime. Für kulinarische hier unten“, erinnert sich fast allen Handwerkern.“ Traum vom Hotel Wirklichkeit Hof“, dem Hotel ihrer Eltern, Gerät vorhanden. 49 Zimmer Genüsse der besonderen Art Ein Schreibtisch mit Telefon und Kaum eröffnet und schon von der Bevölkerung zum Genießen und Sonnenbaden angenommen. Die Bar des Kay Kampfmeier. geworden. Die Fachlichen wurde ihr das Metier der sind es heute im „vis à vis“. Motorräder finden einen ge- zu begreifen. Das heißt die ner behindertengerechter ist jedenTag auf’s Neue Fernsehgerät gehört in alle Zimmer. „vis à vis“ lockt die ersten Gäste. 31 Doppelzimmer und 18 Ein- sonderten Platz. „vis à vis“ Elektrik, die sanitären Anla- Zimmer wurde gedacht. So- gesorgt, mit einer täglich zelzimmer (insgesamt 80 Bet- ist also „bikerfreundlich“. Ein gen, der Heizungsbau, Feuer- gar für eventuell mitreisende wechselnden Tageskarte. Anzeigen ten), die mit viel Liebe und in Service, den längst nicht je- meldeanlagen und die ge- Betreuer ist alles vorbereitet. Anzeigen warmen Farbtönen gehalten, des Haus bieten kann. samte Lüftungsanlage sind Diese werden bei Bedarf im eingerichtet wurden. Das neu und entsprechen mo- Nebenzimmer einquartiert. Hotel bietet 17 eigene Stell- Der Totalumbau des „vis à dernsten Anforderungen. Wenn der Hotelgast Hilfe SCHREINEREI- Schreinermeister So oder so ähnlich sahen fast alle Räumlichkeiten zwischenzeitlich ein- Besucher der Inselsauna werden Auch ein Einzelzimmer muss nicht trostlos wirken, wie das „vis à vis“ Breite schwellenfreie Durchgänge Markus Zapf Badewannenrenovation plätze, auch Fahrräder und vis“ ist wirklich als komplett Auch an den Einbau moder- benötigt, kann er durch Betäti- INNENAUSBAU Steil- und Herzlichen mal aus. Sämtliche Gewerke waren erforderlich um das „vis à vis“ zu es kaum wiedererkennen. Das beweist. im behindertengerechten Zimmer. TROCKEN- UND Sandgraben 3 88142 Wasserburg/Hege Flachdächer Hat Ihre alte Wanne Schäden modernisieren. ehemalige Tauchbecken. AKUSTIKBAU Tel. 0 83 82/88 70 64 Fax 0 83 82/88 72 56 oder ist die Oberfläche matt und rau? Glückwünsch Anzeigen Anzeigen Anzeige GRETTER Dacheindeckungen Reparaturen In wenigen Stunden ohne Schmutz und zur Neueröffnung BAUUNTERNEHMEN SCHEIDEGG Ausführung der Trockenbauarbeiten Sanierungen Fliesenschaden glänzt Ihre Badewanne wie neu! Kunststoff-Fenster + Türen IBH Herzlichen Glückwunsch! Gretter GmbH & Co. KG und Brandschutzarbeiten. Dachbegrünungen N Grüntenweg 6 · 88175 Scheidegg Unser Beitrag waren Tel. 08381/92190 · Fax 08381/921921 REWA-BADREWA-BAD N [email protected] · www.gretter-bau.de Wir gratulieren KAI STOLL Reparatur und Renovation von Wannen A Estricharbeiten. DACHDECKERMEISTER O g g zum gelungenen Umbau und Walter Zunder Wintergärten + Vordächer R n n Wir wünschen Oberhof 23 u u A-6841 Mäder · Reichshofstr. 25a Ü n n 88138 Weißensberg la la zur Eröffnung und bedanken uns Telefon 00 43 (0) 55 23/5 25 38 .-B p p Diamantbohr GmbH viel Freude und Erfolg Tel. 0 83 82/97 77 75 s z G k t r u für den Auftrag. Fax 0 83 82/9762 88 IN e h Betonbohren Qualität nur vom Fachmann ! w c im neuen Ambiente s g d Betonsägen ERRMa n r a T r Betonabbruchtechnik Lindau, Achstraße 10 H B Mothen 18 Wir bedanken uns herzlich Herzlichen Glückwunsch 88178 /Allgäu Diamantbohr GmbH Telefon + Fax 083 82/43 94 Phillip Otterbein · Estrichfachbetrieb · 88285 Bodenegg-Rotheidlen _ 08381/1624 = 16 25 Max-Eyth-Strasse 10 Rotheidlen 26 für den Auftrag und gratulieren „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ e-mail: [email protected] 88074 Meckenbeuren-Buch zur Hotelerweiterung www.ib-herrmann.de Telefon (0 75 20) 21 41 · Telefax (0 75 20) 16 61 zum gelungenen Bauvorhaben! Seit über 25 Jahren fertigen wir kom- Ein eingespieltes Team in Sachen Stahl: plette Innenausbauten für Hotellerie WIR und Gastronomie, von der kleinen gratulieren Familie Kampfmeier zum gelungenen Umbau Ihres Thomann lieferte und Baas sorgte für die Christian Bauch Breyer Pension bis zum 400-Betten-Hotel Hotels und bedanken uns für den erteilten Auftrag der gesam- ASSA perfekte Umsetzung. Im vis-à-vis wurden Elektroinstallations-Meister ten Fliesenarbeiten. internationaler Gruppen. Glas & Fenster übrigens 12 Tonnen Stahlträger verbaut. Wir fertigten für das Hotel vis à vis die SIE RUKO Wir führten die gesamte Elektroinstallation komplette Hotelzimmereinrichtung so- LINDAU, Eichbühlweg 37 sollten auch die Vorteile des Fliesen-Spezialisten in Lindau nutzen. Grabmale wie Rezeptionsbereich, Frühstücks- Tel. 5870, Fax 2 82 98 Die Meckatzer Löwen • Große, sehenswerte Fliesenschau Schließanlage aus und gratulieren der Familie Kampfmeier raum und Café. Fenster- gratulieren • Fachkundige Beratung auch hier Naturstein für Küche und Bad herzlich zum gelungenen Umbau. • Ausführung sämtlicher Verlegearbeiten im Neu- und Altbau Ulmrich GmbH Spezialist Familie Kampfmeier neu eingebaut tein Austraße 5 · 97996 Niederstetten Planung & Beratung für Alt- und Neubau aturs · Photovoltaiktechnik Rickenbacher Straße 138 Telefon 0 79 32/60 68-0 Wolfgang Englert N u zur Neueröffnung und über 45 Jahre Schlüsseldienst uba · Elektroinstallation 88131 Lindau (B) Telefax 0 79 32/60 68-20 Krammenthaler Straße 24 Wir bedanken uns r Ne bau · SAT,BK und Antennenanlage Gerhard Schumann fü Um Telefon 0 83 82 / 96 43-0 für den Auftrag nd Karl-Heinz Baas Metallverarbeitung Lindau • Heuriedweg 34-36 Internet: 97859 Wiesthal wünschen viel Erfolg ! KG GmbH & Co. u · Beleuchtungstechnik Bregenzer Str. 48 Heuriedweg 45 - 88131 Lindau (im Gewerbegebiet) Telefax 0 83 82 / 96 43-31 www.ulmrich-objekteinrichtungen.de Telefon 0 60 20/6 61 Haustüre und Brand- Tel. 08382/78931 - Fax. 08382/78917 · Wohnraumleuchten Lindau · Bregenzer Straße 58 · Telefon 0 83 82/7 22 89 · Telefax 7 49 07 88131 Lindau (B) 88069 Tettnang · Prinz-Eugen-Str. 6 e-mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 83 82/70 58-0 · Kundendienst Mobil 0171/6114881 e-Mail: [email protected] Mobil 01 75/4 80 26 71 schutzverglasung E-mail: [email protected] · www.fliesenreiter.de Tel. 08382/6950 Fax 78921 Tel.: 0 75 42/78 01 · Fax 0 75 42/75 82 www.baas-metall.de www.thomann.BIZ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Bauliche Veränderungen Bauliche Veränderungen Natürlich mussten auch Hotelerie sozusagen bereits in Der Umbau hat einiges auf gen einer Klingel direkt seinen im Fall „vis à vis“ viele die Wiege gelegt. den Kopf gestellt und Betreuer erreichen. So bleibt Unwegsamkeiten bewäl- schafft völlig neue Maß- die Privatsphäre des Behin- tigt werden. Die Vorberei- Als staatlich geprüfte Hotelbe- stäbe. Ursprünglich waren derten gewahrt ohne auf tungen, Genehmigungen trieswirtin hat sie die richtigen es ungefähr 30 Zimmer im schnelle Hilfe verzichten zu und das Leben auf der Fachkenntnisse um solch ein Hotel „vis à vis“. Warum müssen. Großbaustelle forderten Haus zu leiten. ungefähr? Weil einige Zim- die Belastbarkeit der Bau- mer so klein waren, dass Zehn Vollzeitkräfte und drei herrn heraus und stellten Nach Fertigstellung des kaum mehr Platz für ein Teilzeitkräfte arbeiten derzeit die zeitlichen Vorgaben oft Hotels kommen die Kampf- Bett blieb und man diese im „vis à vis“, Tendenz stei- auf den Prüfstand, gerade meiers sicherlich auch wieder nach heutigem Maßstab gend möchte man mutig in Hinblick auf den langan- zu einem anderen Wochen- als Notlösung betrachten behaupten. Z. B. lässt die Bar haltenden Winter. Trotz- rhythmus. „Nur ein Wochen- müsste. Das mag damals noch einigen Spielraum ver- dem konnten pünktlich ende in sechs Monaten, dass für ein Garni-Hotel aus- muten. Schon am ersten son- wie geplant vor Ostern die schafft schon ganz schön“, reichend gewesen sein, nigen Tag, die neuen Terras- Pforten geöffnet werden. Der Keller musste statisch stark verändert werden. Der Einzug der Die Bäder wurden ebenfalls kom- meint Claudia Kampfmeier, Natürlich gibt es auch behinderten- heute würde man schon senmöbel waren kaum ausge- Stützpfeiler erforderte einiges Kopfzerbrechen. plett neu gestaltet. „Fünfeinhalb Monate Bauzeit gerechte Zimmer im „vis à vis“. aufgrund der Enge kaum packt, nahmen Urlauber wie Als Unbeteiligter möchte man sind bei so umfassenden Die Anmeldung im „vis à vis“. Die Rückseite des Hotels ist noch ein- Der Frühstücksraum des „vis à vis“ im Erdgeschoss. Hier ein Blick ins Bad mit der eben- alle modernen Standards Lindauer Platz, gerade so als Hier noch einmal ein Blick aus anderer Perspektive in ein Einzelzimmer. die Situation der Abrissarbei- Die Ehefrau schlägt aber Wir sprachen schon die er- Vorraussetzungen der Kampf- Baumaßnahmen rekordver- gerüstet, doch der Hotelbetrieb ist bereits im vollem Gange. erdigen Dusche. unterbringen. hätte das „vis à vis“ nie reno- Auch das kleinste Zimmer enthält alle modernen Annehmlichkeiten, wie Schreibtisch, Telefon und Fernsehgerät. ten und das Vermauern neuer gleich eine Bresche für die forderliche Geduld die von meiers dürfen aber als ideal dächtig, die geistige und kör- viert und eine ganze Saison Wände als die Bauphase mit Handwerker: „Wenn ich zum Nöten ist, um das richtige gelten. Um den Umbau küm- perliche Belastung aber sicher Garderobe, Schrank, Tisch ausgesetzt. Der wiedereröff- dem größten Chaos und Beispiel an die Elektriker und Objekt zu erwerben im ersten merte sich Architekt Kay ebenso.“ und Stühle, ein vollwertiges nete Barbetrieb hat sofort den Stress vermuten, die Endpha- Installateure denke, die sind Text des Specials an, wie viel Kampfmeier natürlich selbst. Bad, den obligatorischen Inselalltag bereichert. se der Bauarbeiten schaffte nun schon seit fünfeinhalb Geduld sei hier noch einmal Die Einrichtungen kommen Da scheint es schon fast egal, Fernseher nicht zu vergessen jedoch fast klaustrophobische Monaten hier auf der Baustel- ganz konkret erwähnt. „Wir vom eigenen Geschäft Unikat wo der nächste Urlaub hin- – das verlangt der Gast und Jeweils ab 10.00 Uhr ist die Zustände im Erdgeschoss. le – das Lachen haben sie suchten acht Jahre nach dem und der Hotelbetrieb ist Sache führt – nur ohne Baulärm soll- sei der Aufenthalt auch noch Kaffee-Bar-Lounge für jeden „Vorher war alles noch super trotz der Hektik und der Enge richtigen Hotel, dass war von Claudia Kampfmeier. te der in jedem Falle sein. so kurz. Früher gab es im geöffnet. An jedem Mitt- verteilbar, doch am Ende tra- auf dem Bau dennoch nie immer mein Traum“, so Clau- Schon die Kindheit prägte sie. ganzen Haus vier Fernseher, Warme Farbtöne und bequeme Betten. Alle Zimmer sind insgesamt großzügig gehalten und gestalten den woch, Freitag und Samstag ist Aufenthalt im Hotel sehr entspannend. fen sich sämtliche Gewerke verloren, und so war das mit dia Kampfmeier. Nun ist der Bedingt durch den „Lindauer heute ist in allen Zimmern ein Cocktailtime. Für kulinarische hier unten“, erinnert sich fast allen Handwerkern.“ Traum vom Hotel Wirklichkeit Hof“, dem Hotel ihrer Eltern, Gerät vorhanden. 49 Zimmer Genüsse der besonderen Art Ein Schreibtisch mit Telefon und Kaum eröffnet und schon von der Bevölkerung zum Genießen und Sonnenbaden angenommen. Die Bar des Kay Kampfmeier. geworden. Die Fachlichen wurde ihr das Metier der sind es heute im „vis à vis“. Motorräder finden einen ge- zu begreifen. Das heißt die ner behindertengerechter ist jedenTag auf’s Neue Fernsehgerät gehört in alle Zimmer. „vis à vis“ lockt die ersten Gäste. 31 Doppelzimmer und 18 Ein- sonderten Platz. „vis à vis“ Elektrik, die sanitären Anla- Zimmer wurde gedacht. So- gesorgt, mit einer täglich zelzimmer (insgesamt 80 Bet- ist also „bikerfreundlich“. Ein gen, der Heizungsbau, Feuer- gar für eventuell mitreisende wechselnden Tageskarte. Anzeigen ten), die mit viel Liebe und in Service, den längst nicht je- meldeanlagen und die ge- Betreuer ist alles vorbereitet. Anzeigen warmen Farbtönen gehalten, des Haus bieten kann. samte Lüftungsanlage sind Diese werden bei Bedarf im eingerichtet wurden. Das neu und entsprechen mo- Nebenzimmer einquartiert. Hotel bietet 17 eigene Stell- Der Totalumbau des „vis à dernsten Anforderungen. Wenn der Hotelgast Hilfe SCHREINEREI- Schreinermeister So oder so ähnlich sahen fast alle Räumlichkeiten zwischenzeitlich ein- Besucher der Inselsauna werden Auch ein Einzelzimmer muss nicht trostlos wirken, wie das „vis à vis“ Breite schwellenfreie Durchgänge Markus Zapf Badewannenrenovation plätze, auch Fahrräder und vis“ ist wirklich als komplett Auch an den Einbau moder- benötigt, kann er durch Betäti- INNENAUSBAU Steil- und Herzlichen mal aus. Sämtliche Gewerke waren erforderlich um das „vis à vis“ zu es kaum wiedererkennen. Das beweist. im behindertengerechten Zimmer. TROCKEN- UND Sandgraben 3 88142 Wasserburg/Hege Flachdächer Hat Ihre alte Wanne Schäden modernisieren. ehemalige Tauchbecken. AKUSTIKBAU Tel. 0 83 82/88 70 64 Fax 0 83 82/88 72 56 oder ist die Oberfläche matt und rau? Glückwünsch Anzeigen Anzeigen Anzeige GRETTER Dacheindeckungen Reparaturen In wenigen Stunden ohne Schmutz und zur Neueröffnung BAUUNTERNEHMEN SCHEIDEGG Ausführung der Trockenbauarbeiten Sanierungen Fliesenschaden glänzt Ihre Badewanne wie neu! Kunststoff-Fenster + Türen IBH Herzlichen Glückwunsch! Gretter GmbH & Co. KG und Brandschutzarbeiten. Dachbegrünungen N Grüntenweg 6 · 88175 Scheidegg Unser Beitrag waren Tel. 08381/92190 · Fax 08381/921921 REWA-BADREWA-BAD N [email protected] · www.gretter-bau.de Wir gratulieren KAI STOLL Reparatur und Renovation von Wannen A Estricharbeiten. DACHDECKERMEISTER O g g zum gelungenen Umbau und Walter Zunder Wintergärten + Vordächer R n n Wir wünschen Oberhof 23 u u A-6841 Mäder · Reichshofstr. 25a Ü n n 88138 Weißensberg la la zur Eröffnung und bedanken uns Telefon 00 43 (0) 55 23/5 25 38 .-B p p Diamantbohr GmbH viel Freude und Erfolg Tel. 0 83 82/97 77 75 s z G k t r u für den Auftrag. Fax 0 83 82/9762 88 IN e h Betonbohren Qualität nur vom Fachmann ! w c im neuen Ambiente s g d Betonsägen ERRMa n r a T r Betonabbruchtechnik Lindau, Achstraße 10 H B Mothen 18 Wir bedanken uns herzlich Herzlichen Glückwunsch 88178 Heimenkirch/Allgäu Diamantbohr GmbH Telefon + Fax 083 82/43 94 Phillip Otterbein · Estrichfachbetrieb · 88285 Bodenegg-Rotheidlen _ 08381/1624 = 16 25 Max-Eyth-Strasse 10 Rotheidlen 26 für den Auftrag und gratulieren „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ e-mail: [email protected] 88074 Meckenbeuren-Buch zur Hotelerweiterung www.ib-herrmann.de Telefon (0 75 20) 21 41 · Telefax (0 75 20) 16 61 zum gelungenen Bauvorhaben! Seit über 25 Jahren fertigen wir kom- Ein eingespieltes Team in Sachen Stahl: plette Innenausbauten für Hotellerie WIR und Gastronomie, von der kleinen gratulieren Familie Kampfmeier zum gelungenen Umbau Ihres Thomann lieferte und Baas sorgte für die Christian Bauch Breyer Pension bis zum 400-Betten-Hotel Hotels und bedanken uns für den erteilten Auftrag der gesam- ASSA perfekte Umsetzung. Im vis-à-vis wurden Elektroinstallations-Meister ten Fliesenarbeiten. internationaler Gruppen. Glas & Fenster übrigens 12 Tonnen Stahlträger verbaut. Wir fertigten für das Hotel vis à vis die SIE RUKO Wir führten die gesamte Elektroinstallation komplette Hotelzimmereinrichtung so- LINDAU, Eichbühlweg 37 sollten auch die Vorteile des Fliesen-Spezialisten in Lindau nutzen. Grabmale wie Rezeptionsbereich, Frühstücks- Tel. 5870, Fax 2 82 98 Die Meckatzer Löwen • Große, sehenswerte Fliesenschau Schließanlage aus und gratulieren der Familie Kampfmeier raum und Café. Fenster- gratulieren • Fachkundige Beratung auch hier Naturstein für Küche und Bad herzlich zum gelungenen Umbau. • Ausführung sämtlicher Verlegearbeiten im Neu- und Altbau Ulmrich GmbH Spezialist Familie Kampfmeier neu eingebaut tein Austraße 5 · 97996 Niederstetten Planung & Beratung für Alt- und Neubau aturs · Photovoltaiktechnik Rickenbacher Straße 138 Telefon 0 79 32/60 68-0 Wolfgang Englert N u zur Neueröffnung und über 45 Jahre Schlüsseldienst uba · Elektroinstallation 88131 Lindau (B) Telefax 0 79 32/60 68-20 Krammenthaler Straße 24 Wir bedanken uns r Ne bau · SAT,BK und Antennenanlage Gerhard Schumann fü Um Telefon 0 83 82 / 96 43-0 für den Auftrag nd Karl-Heinz Baas Metallverarbeitung Lindau • Heuriedweg 34-36 Internet: 97859 Wiesthal wünschen viel Erfolg ! KG GmbH & Co. u · Beleuchtungstechnik Bregenzer Str. 48 Heuriedweg 45 - 88131 Lindau (im Gewerbegebiet) Telefax 0 83 82 / 96 43-31 www.ulmrich-objekteinrichtungen.de Telefon 0 60 20/6 61 Haustüre und Brand- Tel. 08382/78931 - Fax. 08382/78917 · Wohnraumleuchten Lindau · Bregenzer Straße 58 · Telefon 0 83 82/7 22 89 · Telefax 7 49 07 88131 Lindau (B) 88069 Tettnang · Prinz-Eugen-Str. 6 e-mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 83 82/70 58-0 · Kundendienst Mobil 0171/6114881 e-Mail: [email protected] Mobil 01 75/4 80 26 71 schutzverglasung E-mail: [email protected] · www.fliesenreiter.de Tel. 08382/6950 Fax 78921 Tel.: 0 75 42/78 01 · Fax 0 75 42/75 82 www.baas-metall.de www.thomann.BIZ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Bauliche Veränderungen Bauliche Veränderungen Natürlich mussten auch Hotelerie sozusagen bereits in Der Umbau hat einiges auf gen einer Klingel direkt seinen im Fall „vis à vis“ viele die Wiege gelegt. den Kopf gestellt und Betreuer erreichen. So bleibt Unwegsamkeiten bewäl- schafft völlig neue Maß- die Privatsphäre des Behin- tigt werden. Die Vorberei- Als staatlich geprüfte Hotelbe- stäbe. Ursprünglich waren derten gewahrt ohne auf tungen, Genehmigungen trieswirtin hat sie die richtigen es ungefähr 30 Zimmer im schnelle Hilfe verzichten zu und das Leben auf der Fachkenntnisse um solch ein Hotel „vis à vis“. Warum müssen. Großbaustelle forderten Haus zu leiten. ungefähr? Weil einige Zim- die Belastbarkeit der Bau- mer so klein waren, dass Zehn Vollzeitkräfte und drei herrn heraus und stellten Nach Fertigstellung des kaum mehr Platz für ein Teilzeitkräfte arbeiten derzeit die zeitlichen Vorgaben oft Hotels kommen die Kampf- Bett blieb und man diese im „vis à vis“, Tendenz stei- auf den Prüfstand, gerade meiers sicherlich auch wieder nach heutigem Maßstab gend möchte man mutig in Hinblick auf den langan- zu einem anderen Wochen- als Notlösung betrachten behaupten. Z. B. lässt die Bar haltenden Winter. Trotz- rhythmus. „Nur ein Wochen- müsste. Das mag damals noch einigen Spielraum ver- dem konnten pünktlich ende in sechs Monaten, dass für ein Garni-Hotel aus- muten. Schon am ersten son- wie geplant vor Ostern die schafft schon ganz schön“, reichend gewesen sein, nigen Tag, die neuen Terras- Pforten geöffnet werden. Der Keller musste statisch stark verändert werden. Der Einzug der Die Bäder wurden ebenfalls kom- meint Claudia Kampfmeier, Natürlich gibt es auch behinderten- heute würde man schon senmöbel waren kaum ausge- Stützpfeiler erforderte einiges Kopfzerbrechen. plett neu gestaltet. „Fünfeinhalb Monate Bauzeit gerechte Zimmer im „vis à vis“. aufgrund der Enge kaum packt, nahmen Urlauber wie Als Unbeteiligter möchte man sind bei so umfassenden Die Anmeldung im „vis à vis“. Die Rückseite des Hotels ist noch ein- Der Frühstücksraum des „vis à vis“ im Erdgeschoss. Hier ein Blick ins Bad mit der eben- alle modernen Standards Lindauer Platz, gerade so als Hier noch einmal ein Blick aus anderer Perspektive in ein Einzelzimmer. die Situation der Abrissarbei- Die Ehefrau schlägt aber Wir sprachen schon die er- Vorraussetzungen der Kampf- Baumaßnahmen rekordver- gerüstet, doch der Hotelbetrieb ist bereits im vollem Gange. erdigen Dusche. unterbringen. hätte das „vis à vis“ nie reno- Auch das kleinste Zimmer enthält alle modernen Annehmlichkeiten, wie Schreibtisch, Telefon und Fernsehgerät. ten und das Vermauern neuer gleich eine Bresche für die forderliche Geduld die von meiers dürfen aber als ideal dächtig, die geistige und kör- viert und eine ganze Saison Wände als die Bauphase mit Handwerker: „Wenn ich zum Nöten ist, um das richtige gelten. Um den Umbau küm- perliche Belastung aber sicher Garderobe, Schrank, Tisch ausgesetzt. Der wiedereröff- dem größten Chaos und Beispiel an die Elektriker und Objekt zu erwerben im ersten merte sich Architekt Kay ebenso.“ und Stühle, ein vollwertiges nete Barbetrieb hat sofort den Stress vermuten, die Endpha- Installateure denke, die sind Text des Specials an, wie viel Kampfmeier natürlich selbst. Bad, den obligatorischen Inselalltag bereichert. se der Bauarbeiten schaffte nun schon seit fünfeinhalb Geduld sei hier noch einmal Die Einrichtungen kommen Da scheint es schon fast egal, Fernseher nicht zu vergessen jedoch fast klaustrophobische Monaten hier auf der Baustel- ganz konkret erwähnt. „Wir vom eigenen Geschäft Unikat wo der nächste Urlaub hin- – das verlangt der Gast und Jeweils ab 10.00 Uhr ist die Zustände im Erdgeschoss. le – das Lachen haben sie suchten acht Jahre nach dem und der Hotelbetrieb ist Sache führt – nur ohne Baulärm soll- sei der Aufenthalt auch noch Kaffee-Bar-Lounge für jeden „Vorher war alles noch super trotz der Hektik und der Enge richtigen Hotel, dass war von Claudia Kampfmeier. te der in jedem Falle sein. so kurz. Früher gab es im geöffnet. An jedem Mitt- verteilbar, doch am Ende tra- auf dem Bau dennoch nie immer mein Traum“, so Clau- Schon die Kindheit prägte sie. ganzen Haus vier Fernseher, Warme Farbtöne und bequeme Betten. Alle Zimmer sind insgesamt großzügig gehalten und gestalten den woch, Freitag und Samstag ist Aufenthalt im Hotel sehr entspannend. fen sich sämtliche Gewerke verloren, und so war das mit dia Kampfmeier. Nun ist der Bedingt durch den „Lindauer heute ist in allen Zimmern ein Cocktailtime. Für kulinarische hier unten“, erinnert sich fast allen Handwerkern.“ Traum vom Hotel Wirklichkeit Hof“, dem Hotel ihrer Eltern, Gerät vorhanden. 49 Zimmer Genüsse der besonderen Art Ein Schreibtisch mit Telefon und Kaum eröffnet und schon von der Bevölkerung zum Genießen und Sonnenbaden angenommen. Die Bar des Kay Kampfmeier. geworden. Die Fachlichen wurde ihr das Metier der sind es heute im „vis à vis“. Motorräder finden einen ge- zu begreifen. Das heißt die ner behindertengerechter ist jedenTag auf’s Neue Fernsehgerät gehört in alle Zimmer. „vis à vis“ lockt die ersten Gäste. 31 Doppelzimmer und 18 Ein- sonderten Platz. „vis à vis“ Elektrik, die sanitären Anla- Zimmer wurde gedacht. So- gesorgt, mit einer täglich zelzimmer (insgesamt 80 Bet- ist also „bikerfreundlich“. Ein gen, der Heizungsbau, Feuer- gar für eventuell mitreisende wechselnden Tageskarte. Anzeigen ten), die mit viel Liebe und in Service, den längst nicht je- meldeanlagen und die ge- Betreuer ist alles vorbereitet. Anzeigen warmen Farbtönen gehalten, des Haus bieten kann. samte Lüftungsanlage sind Diese werden bei Bedarf im eingerichtet wurden. Das neu und entsprechen mo- Nebenzimmer einquartiert. Hotel bietet 17 eigene Stell- Der Totalumbau des „vis à dernsten Anforderungen. Wenn der Hotelgast Hilfe SCHREINEREI- Schreinermeister So oder so ähnlich sahen fast alle Räumlichkeiten zwischenzeitlich ein- Besucher der Inselsauna werden Auch ein Einzelzimmer muss nicht trostlos wirken, wie das „vis à vis“ Breite schwellenfreie Durchgänge Markus Zapf Badewannenrenovation plätze, auch Fahrräder und vis“ ist wirklich als komplett Auch an den Einbau moder- benötigt, kann er durch Betäti- INNENAUSBAU Steil- und Herzlichen mal aus. Sämtliche Gewerke waren erforderlich um das „vis à vis“ zu es kaum wiedererkennen. Das beweist. im behindertengerechten Zimmer. TROCKEN- UND Sandgraben 3 88142 Wasserburg/Hege Flachdächer Hat Ihre alte Wanne Schäden modernisieren. ehemalige Tauchbecken. AKUSTIKBAU Tel. 0 83 82/88 70 64 Fax 0 83 82/88 72 56 oder ist die Oberfläche matt und rau? Glückwünsch Anzeigen Anzeigen Anzeige GRETTER Dacheindeckungen Reparaturen In wenigen Stunden ohne Schmutz und zur Neueröffnung BAUUNTERNEHMEN SCHEIDEGG Ausführung der Trockenbauarbeiten Sanierungen Fliesenschaden glänzt Ihre Badewanne wie neu! Kunststoff-Fenster + Türen IBH Herzlichen Glückwunsch! Gretter GmbH & Co. KG und Brandschutzarbeiten. Dachbegrünungen N Grüntenweg 6 · 88175 Scheidegg Unser Beitrag waren Tel. 08381/92190 · Fax 08381/921921 REWA-BADREWA-BAD N [email protected] · www.gretter-bau.de Wir gratulieren KAI STOLL Reparatur und Renovation von Wannen A Estricharbeiten. DACHDECKERMEISTER O g g zum gelungenen Umbau und Walter Zunder Wintergärten + Vordächer R n n Wir wünschen Oberhof 23 u u A-6841 Mäder · Reichshofstr. 25a Ü n n 88138 Weißensberg la la zur Eröffnung und bedanken uns Telefon 00 43 (0) 55 23/5 25 38 .-B p p Diamantbohr GmbH viel Freude und Erfolg Tel. 0 83 82/97 77 75 s z G k t r u für den Auftrag. Fax 0 83 82/9762 88 IN e h Betonbohren Qualität nur vom Fachmann ! w c im neuen Ambiente s g d Betonsägen ERRMa n r a T r Betonabbruchtechnik Lindau, Achstraße 10 H B Mothen 18 Wir bedanken uns herzlich Herzlichen Glückwunsch 88178 Heimenkirch/Allgäu Diamantbohr GmbH Telefon + Fax 083 82/43 94 Phillip Otterbein · Estrichfachbetrieb · 88285 Bodenegg-Rotheidlen _ 08381/1624 = 16 25 Max-Eyth-Strasse 10 Rotheidlen 26 für den Auftrag und gratulieren „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ e-mail: [email protected] 88074 Meckenbeuren-Buch zur Hotelerweiterung www.ib-herrmann.de Telefon (0 75 20) 21 41 · Telefax (0 75 20) 16 61 zum gelungenen Bauvorhaben! Seit über 25 Jahren fertigen wir kom- Ein eingespieltes Team in Sachen Stahl: plette Innenausbauten für Hotellerie WIR und Gastronomie, von der kleinen gratulieren Familie Kampfmeier zum gelungenen Umbau Ihres Thomann lieferte und Baas sorgte für die Christian Bauch Breyer Pension bis zum 400-Betten-Hotel Hotels und bedanken uns für den erteilten Auftrag der gesam- ASSA perfekte Umsetzung. Im vis-à-vis wurden Elektroinstallations-Meister ten Fliesenarbeiten. internationaler Gruppen. Glas & Fenster übrigens 12 Tonnen Stahlträger verbaut. Wir fertigten für das Hotel vis à vis die SIE RUKO Wir führten die gesamte Elektroinstallation komplette Hotelzimmereinrichtung so- LINDAU, Eichbühlweg 37 sollten auch die Vorteile des Fliesen-Spezialisten in Lindau nutzen. Grabmale wie Rezeptionsbereich, Frühstücks- Tel. 5870, Fax 2 82 98 Die Meckatzer Löwen • Große, sehenswerte Fliesenschau Schließanlage aus und gratulieren der Familie Kampfmeier raum und Café. Fenster- gratulieren • Fachkundige Beratung auch hier Naturstein für Küche und Bad herzlich zum gelungenen Umbau. • Ausführung sämtlicher Verlegearbeiten im Neu- und Altbau Ulmrich GmbH Spezialist Familie Kampfmeier neu eingebaut tein Austraße 5 · 97996 Niederstetten Planung & Beratung für Alt- und Neubau aturs · Photovoltaiktechnik Rickenbacher Straße 138 Telefon 0 79 32/60 68-0 Wolfgang Englert N u zur Neueröffnung und über 45 Jahre Schlüsseldienst uba · Elektroinstallation 88131 Lindau (B) Telefax 0 79 32/60 68-20 Krammenthaler Straße 24 Wir bedanken uns r Ne bau · SAT,BK und Antennenanlage Gerhard Schumann fü Um Telefon 0 83 82 / 96 43-0 für den Auftrag nd Karl-Heinz Baas Metallverarbeitung Lindau • Heuriedweg 34-36 Internet: 97859 Wiesthal wünschen viel Erfolg ! KG GmbH & Co. u · Beleuchtungstechnik Bregenzer Str. 48 Heuriedweg 45 - 88131 Lindau (im Gewerbegebiet) Telefax 0 83 82 / 96 43-31 www.ulmrich-objekteinrichtungen.de Telefon 0 60 20/6 61 Haustüre und Brand- Tel. 08382/78931 - Fax. 08382/78917 · Wohnraumleuchten Lindau · Bregenzer Straße 58 · Telefon 0 83 82/7 22 89 · Telefax 7 49 07 88131 Lindau (B) 88069 Tettnang · Prinz-Eugen-Str. 6 e-mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 83 82/70 58-0 · Kundendienst Mobil 0171/6114881 e-Mail: [email protected] Mobil 01 75/4 80 26 71 schutzverglasung E-mail: [email protected] · www.fliesenreiter.de Tel. 08382/6950 Fax 78921 Tel.: 0 75 42/78 01 · Fax 0 75 42/75 82 www.baas-metall.de www.thomann.BIZ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Von der Hektik der Wochen zuvor ist nichts mehr zu spüren Bauliche Veränderungen Bauliche Veränderungen Natürlich mussten auch Hotelerie sozusagen bereits in Der Umbau hat einiges auf gen einer Klingel direkt seinen im Fall „vis à vis“ viele die Wiege gelegt. den Kopf gestellt und Betreuer erreichen. So bleibt Unwegsamkeiten bewäl- schafft völlig neue Maß- die Privatsphäre des Behin- tigt werden. Die Vorberei- Als staatlich geprüfte Hotelbe- stäbe. Ursprünglich waren derten gewahrt ohne auf tungen, Genehmigungen trieswirtin hat sie die richtigen es ungefähr 30 Zimmer im schnelle Hilfe verzichten zu und das Leben auf der Fachkenntnisse um solch ein Hotel „vis à vis“. Warum müssen. Großbaustelle forderten Haus zu leiten. ungefähr? Weil einige Zim- die Belastbarkeit der Bau- mer so klein waren, dass Zehn Vollzeitkräfte und drei herrn heraus und stellten Nach Fertigstellung des kaum mehr Platz für ein Teilzeitkräfte arbeiten derzeit die zeitlichen Vorgaben oft Hotels kommen die Kampf- Bett blieb und man diese im „vis à vis“, Tendenz stei- auf den Prüfstand, gerade meiers sicherlich auch wieder nach heutigem Maßstab gend möchte man mutig in Hinblick auf den langan- zu einem anderen Wochen- als Notlösung betrachten behaupten. Z. B. lässt die Bar haltenden Winter. Trotz- rhythmus. „Nur ein Wochen- müsste. Das mag damals noch einigen Spielraum ver- dem konnten pünktlich ende in sechs Monaten, dass für ein Garni-Hotel aus- muten. Schon am ersten son- wie geplant vor Ostern die schafft schon ganz schön“, reichend gewesen sein, nigen Tag, die neuen Terras- Pforten geöffnet werden. Der Keller musste statisch stark verändert werden. Der Einzug der Die Bäder wurden ebenfalls kom- meint Claudia Kampfmeier, Natürlich gibt es auch behinderten- heute würde man schon senmöbel waren kaum ausge- Stützpfeiler erforderte einiges Kopfzerbrechen. plett neu gestaltet. „Fünfeinhalb Monate Bauzeit gerechte Zimmer im „vis à vis“. aufgrund der Enge kaum packt, nahmen Urlauber wie Als Unbeteiligter möchte man sind bei so umfassenden Die Anmeldung im „vis à vis“. Die Rückseite des Hotels ist noch ein- Der Frühstücksraum des „vis à vis“ im Erdgeschoss. Hier ein Blick ins Bad mit der eben- alle modernen Standards Lindauer Platz, gerade so als Hier noch einmal ein Blick aus anderer Perspektive in ein Einzelzimmer. die Situation der Abrissarbei- Die Ehefrau schlägt aber Wir sprachen schon die er- Vorraussetzungen der Kampf- Baumaßnahmen rekordver- gerüstet, doch der Hotelbetrieb ist bereits im vollem Gange. erdigen Dusche. unterbringen. hätte das „vis à vis“ nie reno- Auch das kleinste Zimmer enthält alle modernen Annehmlichkeiten, wie Schreibtisch, Telefon und Fernsehgerät. ten und das Vermauern neuer gleich eine Bresche für die forderliche Geduld die von meiers dürfen aber als ideal dächtig, die geistige und kör- viert und eine ganze Saison Wände als die Bauphase mit Handwerker: „Wenn ich zum Nöten ist, um das richtige gelten. Um den Umbau küm- perliche Belastung aber sicher Garderobe, Schrank, Tisch ausgesetzt. Der wiedereröff- dem größten Chaos und Beispiel an die Elektriker und Objekt zu erwerben im ersten merte sich Architekt Kay ebenso.“ und Stühle, ein vollwertiges nete Barbetrieb hat sofort den Stress vermuten, die Endpha- Installateure denke, die sind Text des Specials an, wie viel Kampfmeier natürlich selbst. Bad, den obligatorischen Inselalltag bereichert. se der Bauarbeiten schaffte nun schon seit fünfeinhalb Geduld sei hier noch einmal Die Einrichtungen kommen Da scheint es schon fast egal, Fernseher nicht zu vergessen jedoch fast klaustrophobische Monaten hier auf der Baustel- ganz konkret erwähnt. „Wir vom eigenen Geschäft Unikat wo der nächste Urlaub hin- – das verlangt der Gast und Jeweils ab 10.00 Uhr ist die Zustände im Erdgeschoss. le – das Lachen haben sie suchten acht Jahre nach dem und der Hotelbetrieb ist Sache führt – nur ohne Baulärm soll- sei der Aufenthalt auch noch Kaffee-Bar-Lounge für jeden „Vorher war alles noch super trotz der Hektik und der Enge richtigen Hotel, dass war von Claudia Kampfmeier. te der in jedem Falle sein. so kurz. Früher gab es im geöffnet. An jedem Mitt- verteilbar, doch am Ende tra- auf dem Bau dennoch nie immer mein Traum“, so Clau- Schon die Kindheit prägte sie. ganzen Haus vier Fernseher, Warme Farbtöne und bequeme Betten. Alle Zimmer sind insgesamt großzügig gehalten und gestalten den woch, Freitag und Samstag ist Aufenthalt im Hotel sehr entspannend. fen sich sämtliche Gewerke verloren, und so war das mit dia Kampfmeier. Nun ist der Bedingt durch den „Lindauer heute ist in allen Zimmern ein Cocktailtime. Für kulinarische hier unten“, erinnert sich fast allen Handwerkern.“ Traum vom Hotel Wirklichkeit Hof“, dem Hotel ihrer Eltern, Gerät vorhanden. 49 Zimmer Genüsse der besonderen Art Ein Schreibtisch mit Telefon und Kaum eröffnet und schon von der Bevölkerung zum Genießen und Sonnenbaden angenommen. Die Bar des Kay Kampfmeier. geworden. Die Fachlichen wurde ihr das Metier der sind es heute im „vis à vis“. Motorräder finden einen ge- zu begreifen. Das heißt die ner behindertengerechter ist jedenTag auf’s Neue Fernsehgerät gehört in alle Zimmer. „vis à vis“ lockt die ersten Gäste. 31 Doppelzimmer und 18 Ein- sonderten Platz. „vis à vis“ Elektrik, die sanitären Anla- Zimmer wurde gedacht. So- gesorgt, mit einer täglich zelzimmer (insgesamt 80 Bet- ist also „bikerfreundlich“. Ein gen, der Heizungsbau, Feuer- gar für eventuell mitreisende wechselnden Tageskarte. Anzeigen ten), die mit viel Liebe und in Service, den längst nicht je- meldeanlagen und die ge- Betreuer ist alles vorbereitet. Anzeigen warmen Farbtönen gehalten, des Haus bieten kann. samte Lüftungsanlage sind Diese werden bei Bedarf im eingerichtet wurden. Das neu und entsprechen mo- Nebenzimmer einquartiert. Hotel bietet 17 eigene Stell- Der Totalumbau des „vis à dernsten Anforderungen. Wenn der Hotelgast Hilfe SCHREINEREI- Schreinermeister So oder so ähnlich sahen fast alle Räumlichkeiten zwischenzeitlich ein- Besucher der Inselsauna werden Auch ein Einzelzimmer muss nicht trostlos wirken, wie das „vis à vis“ Breite schwellenfreie Durchgänge Markus Zapf Badewannenrenovation plätze, auch Fahrräder und vis“ ist wirklich als komplett Auch an den Einbau moder- benötigt, kann er durch Betäti- INNENAUSBAU Steil- und Herzlichen mal aus. Sämtliche Gewerke waren erforderlich um das „vis à vis“ zu es kaum wiedererkennen. Das beweist. im behindertengerechten Zimmer. TROCKEN- UND Sandgraben 3 88142 Wasserburg/Hege Flachdächer Hat Ihre alte Wanne Schäden modernisieren. ehemalige Tauchbecken. AKUSTIKBAU Tel. 0 83 82/88 70 64 Fax 0 83 82/88 72 56 oder ist die Oberfläche matt und rau? Glückwünsch Anzeigen Anzeigen Anzeige GRETTER Dacheindeckungen Reparaturen In wenigen Stunden ohne Schmutz und zur Neueröffnung BAUUNTERNEHMEN SCHEIDEGG Ausführung der Trockenbauarbeiten Sanierungen Fliesenschaden glänzt Ihre Badewanne wie neu! Kunststoff-Fenster + Türen IBH Herzlichen Glückwunsch! Gretter GmbH & Co. KG und Brandschutzarbeiten. Dachbegrünungen N Grüntenweg 6 · 88175 Scheidegg Unser Beitrag waren Tel. 08381/92190 · Fax 08381/921921 REWA-BADREWA-BAD N [email protected] · www.gretter-bau.de Wir gratulieren KAI STOLL Reparatur und Renovation von Wannen A Estricharbeiten. DACHDECKERMEISTER O g g zum gelungenen Umbau und Walter Zunder Wintergärten + Vordächer R n n Wir wünschen Oberhof 23 u u A-6841 Mäder · Reichshofstr. 25a Ü n n 88138 Weißensberg la la zur Eröffnung und bedanken uns Telefon 00 43 (0) 55 23/5 25 38 .-B p p Diamantbohr GmbH viel Freude und Erfolg Tel. 0 83 82/97 77 75 s z G k t r u für den Auftrag. Fax 0 83 82/9762 88 IN e h Betonbohren Qualität nur vom Fachmann ! w c im neuen Ambiente s g d Betonsägen ERRMa n r a T r Betonabbruchtechnik Lindau, Achstraße 10 H B Mothen 18 Wir bedanken uns herzlich Herzlichen Glückwunsch 88178 Heimenkirch/Allgäu Diamantbohr GmbH Telefon + Fax 083 82/43 94 Phillip Otterbein · Estrichfachbetrieb · 88285 Bodenegg-Rotheidlen _ 08381/1624 = 16 25 Max-Eyth-Strasse 10 Rotheidlen 26 für den Auftrag und gratulieren „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ e-mail: [email protected] 88074 Meckenbeuren-Buch zur Hotelerweiterung www.ib-herrmann.de Telefon (0 75 20) 21 41 · Telefax (0 75 20) 16 61 zum gelungenen Bauvorhaben! Seit über 25 Jahren fertigen wir kom- Ein eingespieltes Team in Sachen Stahl: plette Innenausbauten für Hotellerie WIR und Gastronomie, von der kleinen gratulieren Familie Kampfmeier zum gelungenen Umbau Ihres Thomann lieferte und Baas sorgte für die Christian Bauch Breyer Pension bis zum 400-Betten-Hotel Hotels und bedanken uns für den erteilten Auftrag der gesam- ASSA perfekte Umsetzung. Im vis-à-vis wurden Elektroinstallations-Meister ten Fliesenarbeiten. internationaler Gruppen. Glas & Fenster übrigens 12 Tonnen Stahlträger verbaut. Wir fertigten für das Hotel vis à vis die SIE RUKO Wir führten die gesamte Elektroinstallation komplette Hotelzimmereinrichtung so- LINDAU, Eichbühlweg 37 sollten auch die Vorteile des Fliesen-Spezialisten in Lindau nutzen. Grabmale wie Rezeptionsbereich, Frühstücks- Tel. 5870, Fax 2 82 98 Die Meckatzer Löwen • Große, sehenswerte Fliesenschau Schließanlage aus und gratulieren der Familie Kampfmeier raum und Café. Fenster- gratulieren • Fachkundige Beratung auch hier Naturstein für Küche und Bad herzlich zum gelungenen Umbau. • Ausführung sämtlicher Verlegearbeiten im Neu- und Altbau Ulmrich GmbH Spezialist Familie Kampfmeier neu eingebaut tein Austraße 5 · 97996 Niederstetten Planung & Beratung für Alt- und Neubau aturs · Photovoltaiktechnik Rickenbacher Straße 138 Telefon 0 79 32/60 68-0 Wolfgang Englert N u zur Neueröffnung und über 45 Jahre Schlüsseldienst uba · Elektroinstallation 88131 Lindau (B) Telefax 0 79 32/60 68-20 Krammenthaler Straße 24 Wir bedanken uns r Ne bau · SAT,BK und Antennenanlage Gerhard Schumann fü Um Telefon 0 83 82 / 96 43-0 für den Auftrag nd Karl-Heinz Baas Metallverarbeitung Lindau • Heuriedweg 34-36 Internet: 97859 Wiesthal wünschen viel Erfolg ! KG GmbH & Co. u · Beleuchtungstechnik Bregenzer Str. 48 Heuriedweg 45 - 88131 Lindau (im Gewerbegebiet) Telefax 0 83 82 / 96 43-31 www.ulmrich-objekteinrichtungen.de Telefon 0 60 20/6 61 Haustüre und Brand- Tel. 08382/78931 - Fax. 08382/78917 · Wohnraumleuchten Lindau · Bregenzer Straße 58 · Telefon 0 83 82/7 22 89 · Telefax 7 49 07 88131 Lindau (B) 88069 Tettnang · Prinz-Eugen-Str. 6 e-mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 83 82/70 58-0 · Kundendienst Mobil 0171/6114881 e-Mail: [email protected] Mobil 01 75/4 80 26 71 schutzverglasung E-mail: [email protected] · www.fliesenreiter.de Tel. 08382/6950 Fax 78921 Tel.: 0 75 42/78 01 · Fax 0 75 42/75 82 www.baas-metall.de www.thomann.BIZ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005

R

E

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung U Hotel „vis à vis“ Neueröffnung A Neueröffnung Ehrgeizige Pläne für die Zukunft Ehrgeizige Pläne für die Zukunft D special: Neues Flair am Bahnhofplatz N

Mit der Neueröffnung des Wenn der Altbesitzer noch hin I „vis à vis“ wird das Gebiet und wieder nach dem „vis à L „vis à vis“ gegenüber des Lindauer vis“ schaut, ist er bei den Bahnhofs wieder neu be- Neubesitzern weit mehr als BZ lebt. Der Name „vis à vis“ ein gern gesehener Gast. Die Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 1. April 2005 / Ausgabe KW 11/05 lässt einen Zusammen- Achtung für den Mann, der so hang mit dem „gegen- lange Zeit ihr Hotel besaß, ist über“ vom Bahnhof ver- spürbar. Schließlich hat er Hotel „vis à vis“ Neueröffnung muten, trifft aber nicht zu, den Kampfmeiers durch den wenn auch das Wortspiel Verkauf des Hotels den Traum so wunderbar passt: Wo vom eigenen Hotel Wirklich- Neues Flair am Bahnhofplatz liegt das Hotel „vis à vis?“ keit werden lassen. Vis à vis vom Bahnhof. Eine Saison lang zeigte Frühstücksraum. Auch Einhei- 3 Lage des Hotels: sich das „vis à vis“ seinen mische können sich für nur 9 Wir wenden uns anderen Din- Das Haus ist Gästen verschlossen. Mit Euro am reichhaltigen Buffet gen zu und zeichnen einen Noch in Arbeit ... ganzjährig geöffnet dem Wechsel der Besitzer bedienen. Man bringt den Na- Weg in die Zukunft. Die ehr- und bietet durch seine vollzog sich ein aufwän- men der neuen Hotelbesitzer geizigen Pläne der Betreiber Auf dem „vis à vis“. Nach Willen der neuen Betreiber des Hotels soll es zentrale Lage „Vis-à- V.l.n.r.: Kay und Claudia Kampfmeier, Dr. Günther Pfefferlein. Kleiner Blick auf die Insel vom Dach des Hotels. diger Umbau. Dieser ist Kampfmeier mit dem gleich- Blick vom Dach des „vis à vis“ auf den Bahnhof. Edle Teppiche in den Fluren. Blick in die Ludwigstraße aus dem zweiten Stock. lassen schon einmal einen sogar noch ein Stück weiter gen Himmel gehen. Eine Aufstockung ist ten Bauzeit sieht man „vis à vis“ dem Lindauer Plausch mit dem Vorbesitzer des„vis à vis“. bereits abgeschlossen. Vor namigen Architekturbüro so- angedacht. kleinen Blick in diese Zukunft vis“ vom Bahnhof ein neues Bahnhof dem Osterfest konnte man wie mit dem Einrichtungsge- erahnen. „vis à vis“. Die Saison kann ideale Bedingungen wieder im Hotel „vis à vis“ schäft Unikat in Verbindung, beginnen. für Gäste, die eine seinen Urlaub verbringen beides bislang vorzufinden in Eine zurückgesetzte Auf- Inselerkundung ohne und sich im Café verwöh- der Bregenzer Straße. Wie man stockung des Hotelgebäudes Das Hotelgebäude beherbergt zeitliche Verzögerung nen lassen. Jetzt erscheint baut und wie man einrichtet würde den neuen Hausherren außerdem ein Einrichtungs- planen. das altbekannte Hotel als musste man also weder Kay gefallen. Sicherlich hat Archi- haus, ein Architektenbüro und neuer Glanzpunkt im Insel- Kampfmeier noch Claudia tekt Kampfmeier schon so eine Café-Bar-Lounge. Auch 3 Das Hotel Vis-à-vis zentrum. Kampfmeier erzählen. Das einige Pläne für dieses Vorha- die jetzige Farbgebung des verfügt über 80 Betten Ehepaar hatte lediglich auf ben. In der nahen Zukunft „vis à vis“ ist sehr auffällig, und ein Frühstücks- Doch nicht nur außen hat sich ihre Chance warten und viel sind erst einmal andere Dinge schon das warme Rot gibt buffet, hat Lift, Sauna viel geändert auch innen sind Geduld aufbringen müssen, von Bedeutung. Das große dem Bahnhofsplatz ein völlig u. Solarium vor Ort. alle 49 Hotelzimmer komplett um das richtige Objekt zu fin- rote Gebäude wird nicht nur neues Gesicht. erneuert worden. Der Gast den. Das Einrichtungshaus als Hotel fungieren. b Hotel Vis-à-vis wird im Erdgeschoss an der sowie das Architekturbüro Der Vorbesitzer, Dr. Pfeffer- Bahnhofplatz 4-5 Rezeption empfangen, und werden Mitte April in das Seit dem 31.12.2004 sind die lein, hat das Hotel aus Alters- 88131 Lindau kann auf gleicher Ebene Hotelgebäude am Bahnhof- Kampfmeiers nun rechtmäßi- gründen verkauft und pflegt Tel.: 0 83 82 / 39 65 sofort zum Frühstücksbuffet platz einziehen. Die offizielle ge Eigentümer eines Hotels. ein sehr gutes Verhältnis zu Fax: 0 83 82 / 21 32 1 schreiten, denn hier befindet Einweihung des Hotels wird Das komplett renovierte Hotel Garni „vis à vis“ am Bahnhof auf der Insel steht seit Ostern seinen Gästen zur Verfügung. Das „Unikat“, hier die Rückansicht in der Bregenzer Straße 20, zieht Die Frontseite des „vis à vis“. Neuer Schriftzug, alter Name. Nach nur fünfeinhalb Mona- . ...die zukünftigen Räume des Einrichtungshauses Unikat. Kay und Claudia Kampfmeier. www.visavis-lindau.de So genießt man künftig „vis à vis“ dem Lindauer Bahnhof vor...... oder in der Bar des „vis à vis“. sich der großzügig angelegte am 29. April stattfinden. ebenfalls um ins „vis à vis“. Anzeigen Anzeigen Anzeigen Anzeigen

Brandschutz-Service Bernwein Herzlichen Beratung – Wartung – Verkauf foto+design Architekturbüro Dipl. Ing. (FH) Kay Kampfmeier Harald Lerbs Glückwunsch JOSEF A. BERNWEIN zur 88131 Lindau/B · Bahnhofplatz 4-5 Wohnraumlüftung mit Sachkundiger Tel-D +49 (0)8382 / 942 003 Neueröffnung Erzbergstraße 18, 88214 RAVENSBURG Tel-CH +41 (0)71 / 740 03 03 Tel.: 08382-2776260 · Fax.: 08382- 2776261 · e-Mail: [email protected] Tel. 07 31/6 02 14 18, Fax 07 31/6 02 26 10 geregelter Raumluftfeuchte Mobil 01 71/3 77 85 58 www.digitalfactory.de Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Hotel vis à vis führten wir die Ökologische Wärmedämmung 3TRAUB Planung und die gesamten Arbei- ING.-BÜRO FÜR BAUWESEN RAINER GLEISSNER ten an den Heizungs-, Sanitär- ,ICHT UND Renovierungen Anzeigenschluss Christian Eiermann und Wohnraumbelüftungsanla- 7ERBETECHNIK und Umbauten Pfänderstraße 7A STATIK Ⅲ TRAGWERKSPLANUNG Ⅲ SIGE-KOORDINATION zum Festpreis für die vom gen mit Wärme- und Feuchte- 4ALSTRA”E 88161 Lindenberg BZ Rückgewinnung durch. 08381/928550 7EINGARTEN 88138 Weißensberg Ⅲ Römerstraße 27 Tel. 01 71/3 58 17 49 15. April ist am Wir bedanken uns bei der Fam. Kampfmeier für das uns entgegen- Egghaldenstrasse 39 · 88138 Sigmarszell 4EL Telefon 08389/98416 Ⅲ Fax 08389/98405 Ⅲ E-Mail [email protected] gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute Telefon: 08389/1536 · Telefax: 08389/8303 LICHTWERBUNG STRAUB NEONDE 8. April! und viel Erfolg. E-Mail: [email protected] MACK Raumausstattung GmbH Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen Overon Systems Bernd Werner Manuel Salameh Schreinermeister und viel Erfolg in der Zukunft wünscht Rickenbacher Straße 90 Bodenbelagsarbeiten · Gardinen/Schienen 88131 Lindau/Bodensee Rickenbacher Straße 86 Wassertorstraße 30 · 88316 Isny/Allgäu Telefon 08382/975094 88131 Lindau/Bodensee Telefon 08382/976882 Telefon 07562/8572 · Fax 07562/55281 Lingg & Hansmann Telefax 08382/975096 [email protected] Telefax 08382/976883 www.overon.de Glashand - Glasschleiferei - Spiegel Bauplanung - Betreuung - Innenarchitektur Wir e Bildereinrahmung - Glasduschen rfüllen Die Telefonanlage Türen und Schreinerarbeiten Wir gratulieren der Familie Kampfmeier Ihre W und die Servertechnik Joh. Köpf. Dipl.-Ing. (FH) 88131 Lindau · Heuriedweg 32a ünsche vom Fachmann! zum erfolgreichen Umbau und Bodenseestr. 30 · 88145 Opfenbach Telefon 08382/78011 · Fax 73808 mit un vom Fachmann! Tel. 08385/629 · Fax 08385/1756 d au Mobil 01 78/8 84 00 78 s Glas wünschen zur Eröffnung viel Erfolg. Viel Glück zum Erfolg! mail: [email protected] Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Glück zur Eröffnung! Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005 BZ-Special: „vis à vis“ Verlagsbeilage BZ Nr. 11/05 – 1. April 2005

R

E

Hotel vis à vis Neueröffnung Hotel vis à vis Neueröffnung U Hotel „vis à vis“ Neueröffnung A Neueröffnung Ehrgeizige Pläne für die Zukunft Ehrgeizige Pläne für die Zukunft D special: Neues Flair am Bahnhofplatz N

Mit der Neueröffnung des Wenn der Altbesitzer noch hin I „vis à vis“ wird das Gebiet und wieder nach dem „vis à L „vis à vis“ gegenüber des Lindauer vis“ schaut, ist er bei den Bahnhofs wieder neu be- Neubesitzern weit mehr als BZ lebt. Der Name „vis à vis“ ein gern gesehener Gast. Die Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 1. April 2005 / Ausgabe KW 11/05 lässt einen Zusammen- Achtung für den Mann, der so hang mit dem „gegen- lange Zeit ihr Hotel besaß, ist über“ vom Bahnhof ver- spürbar. Schließlich hat er Hotel „vis à vis“ Neueröffnung muten, trifft aber nicht zu, den Kampfmeiers durch den wenn auch das Wortspiel Verkauf des Hotels den Traum so wunderbar passt: Wo vom eigenen Hotel Wirklich- Neues Flair am Bahnhofplatz liegt das Hotel „vis à vis?“ keit werden lassen. Vis à vis vom Bahnhof. Eine Saison lang zeigte Frühstücksraum. Auch Einhei- 3 Lage des Hotels: sich das „vis à vis“ seinen mische können sich für nur 9 Wir wenden uns anderen Din- Das Haus ist Gästen verschlossen. Mit Euro am reichhaltigen Buffet gen zu und zeichnen einen Noch in Arbeit ... ganzjährig geöffnet dem Wechsel der Besitzer bedienen. Man bringt den Na- Weg in die Zukunft. Die ehr- und bietet durch seine vollzog sich ein aufwän- men der neuen Hotelbesitzer geizigen Pläne der Betreiber Auf dem „vis à vis“. Nach Willen der neuen Betreiber des Hotels soll es zentrale Lage „Vis-à- V.l.n.r.: Kay und Claudia Kampfmeier, Dr. Günther Pfefferlein. Kleiner Blick auf die Insel vom Dach des Hotels. diger Umbau. Dieser ist Kampfmeier mit dem gleich- Blick vom Dach des „vis à vis“ auf den Bahnhof. Edle Teppiche in den Fluren. Blick in die Ludwigstraße aus dem zweiten Stock. lassen schon einmal einen sogar noch ein Stück weiter gen Himmel gehen. Eine Aufstockung ist ten Bauzeit sieht man „vis à vis“ dem Lindauer Plausch mit dem Vorbesitzer des„vis à vis“. bereits abgeschlossen. Vor namigen Architekturbüro so- angedacht. kleinen Blick in diese Zukunft vis“ vom Bahnhof ein neues Bahnhof dem Osterfest konnte man wie mit dem Einrichtungsge- erahnen. „vis à vis“. Die Saison kann ideale Bedingungen wieder im Hotel „vis à vis“ schäft Unikat in Verbindung, beginnen. für Gäste, die eine seinen Urlaub verbringen beides bislang vorzufinden in Eine zurückgesetzte Auf- Inselerkundung ohne und sich im Café verwöh- der Bregenzer Straße. Wie man stockung des Hotelgebäudes Das Hotelgebäude beherbergt zeitliche Verzögerung nen lassen. Jetzt erscheint baut und wie man einrichtet würde den neuen Hausherren außerdem ein Einrichtungs- planen. das altbekannte Hotel als musste man also weder Kay gefallen. Sicherlich hat Archi- haus, ein Architektenbüro und neuer Glanzpunkt im Insel- Kampfmeier noch Claudia tekt Kampfmeier schon so eine Café-Bar-Lounge. Auch 3 Das Hotel Vis-à-vis zentrum. Kampfmeier erzählen. Das einige Pläne für dieses Vorha- die jetzige Farbgebung des verfügt über 80 Betten Ehepaar hatte lediglich auf ben. In der nahen Zukunft „vis à vis“ ist sehr auffällig, und ein Frühstücks- Doch nicht nur außen hat sich ihre Chance warten und viel sind erst einmal andere Dinge schon das warme Rot gibt buffet, hat Lift, Sauna viel geändert auch innen sind Geduld aufbringen müssen, von Bedeutung. Das große dem Bahnhofsplatz ein völlig u. Solarium vor Ort. alle 49 Hotelzimmer komplett um das richtige Objekt zu fin- rote Gebäude wird nicht nur neues Gesicht. erneuert worden. Der Gast den. Das Einrichtungshaus als Hotel fungieren. b Hotel Vis-à-vis wird im Erdgeschoss an der sowie das Architekturbüro Der Vorbesitzer, Dr. Pfeffer- Bahnhofplatz 4-5 Rezeption empfangen, und werden Mitte April in das Seit dem 31.12.2004 sind die lein, hat das Hotel aus Alters- 88131 Lindau kann auf gleicher Ebene Hotelgebäude am Bahnhof- Kampfmeiers nun rechtmäßi- gründen verkauft und pflegt Tel.: 0 83 82 / 39 65 sofort zum Frühstücksbuffet platz einziehen. Die offizielle ge Eigentümer eines Hotels. ein sehr gutes Verhältnis zu Fax: 0 83 82 / 21 32 1 schreiten, denn hier befindet Einweihung des Hotels wird Das komplett renovierte Hotel Garni „vis à vis“ am Bahnhof auf der Insel steht seit Ostern seinen Gästen zur Verfügung. Das „Unikat“, hier die Rückansicht in der Bregenzer Straße 20, zieht Die Frontseite des „vis à vis“. Neuer Schriftzug, alter Name. Nach nur fünfeinhalb Mona- . ...die zukünftigen Räume des Einrichtungshauses Unikat. Kay und Claudia Kampfmeier. www.visavis-lindau.de So genießt man künftig „vis à vis“ dem Lindauer Bahnhof vor...... oder in der Bar des „vis à vis“. sich der großzügig angelegte am 29. April stattfinden. ebenfalls um ins „vis à vis“. Anzeigen Anzeigen Anzeigen Anzeigen

Brandschutz-Service Bernwein Herzlichen Beratung – Wartung – Verkauf foto+design Architekturbüro Dipl. Ing. (FH) Kay Kampfmeier Harald Lerbs Glückwunsch JOSEF A. BERNWEIN zur 88131 Lindau/B · Bahnhofplatz 4-5 Wohnraumlüftung mit Sachkundiger Tel-D +49 (0)8382 / 942 003 Neueröffnung Erzbergstraße 18, 88214 RAVENSBURG Tel-CH +41 (0)71 / 740 03 03 Tel.: 08382-2776260 · Fax.: 08382- 2776261 · e-Mail: [email protected] Tel. 07 31/6 02 14 18, Fax 07 31/6 02 26 10 geregelter Raumluftfeuchte Mobil 01 71/3 77 85 58 www.digitalfactory.de Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Hotel vis à vis führten wir die Ökologische Wärmedämmung 3TRAUB Planung und die gesamten Arbei- ING.-BÜRO FÜR BAUWESEN RAINER GLEISSNER ten an den Heizungs-, Sanitär- ,ICHT UND Renovierungen Anzeigenschluss Christian Eiermann und Wohnraumbelüftungsanla- 7ERBETECHNIK und Umbauten Pfänderstraße 7A STATIK Ⅲ TRAGWERKSPLANUNG Ⅲ SIGE-KOORDINATION zum Festpreis für die vom gen mit Wärme- und Feuchte- 4ALSTRA”E 88161 Lindenberg BZ Rückgewinnung durch. 08381/928550 7EINGARTEN 88138 Weißensberg Ⅲ Römerstraße 27 Tel. 01 71/3 58 17 49 15. April ist am Wir bedanken uns bei der Fam. Kampfmeier für das uns entgegen- Egghaldenstrasse 39 · 88138 Sigmarszell 4EL Telefon 08389/98416 Ⅲ Fax 08389/98405 Ⅲ E-Mail [email protected] gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute Telefon: 08389/1536 · Telefax: 08389/8303 LICHTWERBUNG STRAUB NEONDE 8. April! und viel Erfolg. E-Mail: [email protected] MACK Raumausstattung GmbH Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen Overon Systems Bernd Werner Manuel Salameh Schreinermeister und viel Erfolg in der Zukunft wünscht Rickenbacher Straße 90 Bodenbelagsarbeiten · Gardinen/Schienen 88131 Lindau/Bodensee Rickenbacher Straße 86 Wassertorstraße 30 · 88316 Isny/Allgäu Telefon 08382/975094 88131 Lindau/Bodensee Telefon 08382/976882 Telefon 07562/8572 · Fax 07562/55281 Lingg & Hansmann Telefax 08382/975096 [email protected] Telefax 08382/976883 www.overon.de Glashand - Glasschleiferei - Spiegel Bauplanung - Betreuung - Innenarchitektur Wir e Bildereinrahmung - Glasduschen rfüllen Die Telefonanlage Türen und Schreinerarbeiten Wir gratulieren der Familie Kampfmeier Ihre W und die Servertechnik Joh. Köpf. Dipl.-Ing. (FH) 88131 Lindau · Heuriedweg 32a ünsche vom Fachmann! zum erfolgreichen Umbau und Bodenseestr. 30 · 88145 Opfenbach Telefon 08382/78011 · Fax 73808 mit un vom Fachmann! Tel. 08385/629 · Fax 08385/1756 d au Mobil 01 78/8 84 00 78 s Glas wünschen zur Eröffnung viel Erfolg. Viel Glück zum Erfolg! mail: [email protected] Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Glück zur Eröffnung! 01. April 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 13/05

karten Hinweise intritts E innnen zu gew Auf Achse - Abenteuer Südamerika Ausstellung im Z’samm’ Besuch in der südlichsten Stadt der Welt Dem mensch- Sonja Nertinger und Klaus Schier aus Merching/Bayern sind am 6. lichen Körper April zum zweiten Mal in Lindau zu Gast, um in Wort und vor allem abgeformt in wunderschönen Bildern von ihrem Abenteuer Südamerika zu Der Steinbildhauer und Miteigentü- berichten. mer des Z'samm', René Geier, stellt seine neue Objektserie „Geier's Kör- Im November des vergangenen Jah- perwelten“ aus. Zur Vernissage wird res zeigten sie in einem ersten Teil am 10. April ab 14 Uhr eingeladen. ihres Films unter dem Titel „Auf dem Landweg nach Indien“ bereits Bilder Bei Geiers Körperwelten handelt es sich von einer Teilstrecke ihrer Tour. Im um Skulpturen und Reliefs aus Alaba- zweiten Teil entführen Sie die Beiden stergips, die direkt vom menschlichen mittels farbenprächtiger Bilder auf die Körper abgeformt wurden. nächste Etappe ihrer Weltreise.

Im Oktober 2001 gingen sie zusam- men mit ihrem Unimog-Expeditions- fahrzeug an Bord eines Frachters und fuhren in 30 Tagen von Hamburg nach Buenos Aires/Argentinien. Dort Der Unimog der Weltreisenden vor der Wüstenhand in der Atacama-Wüste. starteten sie ihr „Abenteuer Südame- rika“, das sie 70.000 km kreuz und quer durch Argentinien, Bolivien, Bra- Der Film wird mittels neuester Vor- Einige BZ-Leser, nämlich die, die silien, Chile, Paraguay, Peru und Uru- tragstechnik auf Großleinwand proji- Montagmorgen, 4. April, ab 9 Uhr guay führte. ziert, die Kommentare dazu sind live. am schnellsten zum Telefonhörer Aufs Publikum warten außerdem jede greifen, können sich das farben- Am 6. April kann man die beiden Menge Reise-Tipps und Infos. prächtige und informative Reise- Abenteurer in ihrem Film zum sagen- abenteuer kostenlos gönnen, Reiseabenteuer Südamerika haften Machu Picchu, in die Atacama- 3 indem sie eine Freikarte gewinnen. Mittwoch, 6. April, 20 Uhr Wüste, nach Patagonien, auf farben- Wählen Sie ab 9 Uhr (!) Telefon: frohe Hochlandmärkte, nach Ushuaia Saal Bayern in der Inselhalle 0 83 82/96 30 11 und melden sich - die südlichste Stadt der Welt, zu Lindau Gletschern und Vulkanen oder an die Mehr Infos unter: unter dem Stichwort „Auf Achse“. Iguazu-Wasserfälle begleiten. www.auf-achse.tv Die ersten fünf Anrufer gewinnen.

Internationales Tanzfestival 2005 René Geier ist nicht nur Barkeeper und Mitinhaber des Z’samm’ auf der Insel, son- dern betätigt sich auch als Bildhauer. Ab Bregenzer Frühling startet mit Flamenco 10. April sind seine neuesten Werke im Z’samm’ zu sehen, Skulpturen und Reliefs. Der Bregenzer Frühling gilt als der Bregenzer Frühling zeigt sie die Cho- 3 07./08. April: Compania Hierbei lässt Geier niemals den heuti- glanzvolle Auftakt der Kultursai- reographie „Eva“ als österreichische Nacional De Danza Nacho gen Köperkult und das Schönheitsideal son in der Bodenseeregion und als Erstaufführung. Bei diesem Auftritt Duato mit Eva Yerbanuena außer acht. „Bei meiner Arbeit als Bar- eines der bedeutendsten Tanzfe- wird die Tänzerin von sechs Musi- keeper schnappe ich Gesprächsfetzen 20./21. Mai: Balé da Cidade stivals im deutschsprachigen kern, zwei Sängern und zehn weite- wie `...hast du den Typen mit dem Raum. Die derzeit bekannteste ren Tänzerinnen begleitet. De Sao Paulo süßen Hintern gesehen?` oder `...Man, Flamenco-Tänzerin Eva Yerbanu- 24./25. Mai und 1. Juni: Akti- hat die geile T...`auf. Also reduziere ich ena wird am 7. und 8. April das Nicht nur wegen des gesellschaftli- onstheater Ensemble den Menschen auf die anscheinend große Tanzfestival eröffnen. chen Rahmens, sondern vor allem wesentlichen Ausschnitte des Körpers 27./28. Mai: Les Ballets C.De wegen des hohen künstlerischen und zeige die Schönheit in reinster und La B. Sidi Larbi Cherkaoui Dies bedeutet Flamenco auf höch- Anspruchs, hat der Bregenzer Früh- unverfälschter Pracht“, beschreibt René stem Niveau, denn im Jahr 2002 ling als internationales Ballettfestival im Festspiel- und Kongress- Geier seine Arbeiten. haus Bregenz, 20 Uhr erhielt sie bereits vom Sadler’s Wells einen festen Platz in der Kulturland- 3 Ausstellung „Geier’s Körper- London die Auszeichnung „best per- schaft zwischen Zürich, München welten“, 10. April bis 13. Mai formance of the year“ und mit ihrer und Innsbruck eingenommen. Tickets unter Tel.: Café – Bar Z’samm’ Choreographie „5 Mujeres 5“ erober- 0043/5574/4080 oder unter: Vordere Metzgergasse 14 te sie die Expo in Hannover. Beim ROM www.bregenzticket.at Lindau/Insel Service ist unsere Stärke! FISCHER Recycling Lindau GmbH Spitalmühlweg 16 88131 Lindau ట (0 83 82) 93 32-0 Fax (0 83 82) 93 32-32 Besuchen Sie uns im Internet: www.Fischer-Recycling.com • [email protected] Überlassen Sie uns Ihr Entsorgungsproblem b Container von 1,1-40 cbm b Altpapier-Sortier-Anlage b Bauschutt- u. Abfalltransporte b Schrott-Metalle b Haushalte, Gewerbe, Sperrmüll b Altglasverwertung, Kunststoffe b Vereinssammlungen b Aktenvernichtung b Niederlassung Weißensberg: Kies, Sand, Schotter Bregenzer Straße 105 · 88131 Lindau Ihr Partner für Beratung, Information und Schulung in allen Fragen Tel. 0 83 82-96 78-23 · Fax 0 83 82-96 78-77 der Abfallvermeidung, Abfallbeseitigung und des Recyclings.

20 01. April 2005 BZ Nr. 13/05 Veranstaltungen

Hinweise

5. Lindauer Kneipenfestival 1. Gauklerfest und Glockenspielkonzert Heiße Rhythmen locken Zauberer und Jongleure Besucher zur „Isle of Music“ erobern die Insel Zum fünften Mal verwandelt sich das Jugendzentrum X-tra seine Pfor- Die ProLindau Marketing GmbH Um 20 Uhr beginnt am gleichen Tag auf am Samstag, 2. April, die Lindauer ten. Auch dort gibt’s Live-Musik. veranstaltet am Samstag, 16. dem Bismarckplatz die Uraufführung Insel in die „Isle of Music“. Zutritt in die 19 Inselkneipen gewährt April, ab 14 Uhr auf der Insel Lin- eines Konzertes auf den 24 Bronzeglocken Von 20 Uhr bis 4 Uhr gibt es in ein Armbändel. Das kostet im Vorver- dau vor dem Alten Rathaus das 1. des Lindauer Glockenspiels, das seit über 19 Inselkneipen Live-Musik von kauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro. Gauklerfest. Für ein umfangrei- Rock und Pop, über Latino, Funk einem Jahr in der Gaube des sogenann- Damit haben die Besucher Zutritt zu ches Programm ist gesorgt, geht bis hin zu Jazz. Auch der Stadtbus allen teilnehmenden Kneipen. aus der Pressemitteilung von Hans ten Neuen Rathauses installiert ist. Solist fährt in dieser Nacht bis 2.10 Uhr. Stübner an die Lindauer Bürger- ist der in Fachkreisen sehr bekannte Caril- loneur Wilhelm Ritter aus Kassel. Er wird Geboren wurde die Idee für das 3 Armbändel gibt es im Vorver- zeitung hervor. Nur auf passende Lindauer Kneipen-Festival im Ju- kauf u.a. in allen an der „Isle Schmankerln für den Gaumen sol- live auf einem Keyboard, das durch ein gendforum. Wie bei der letzten Isle of of Music“ beteiligten Knei- len die Besucher in Lindau verzich- Elektrokabel mit dem Glockenspiel ver- Music werden die jungen Leute im pen, an der Info-Theke im Lin- ten. Denn in der Pressemitteilung bunden ist, vom Bismarckplatz aus die heißt es: „Der Platz wird nicht Vorfeld Flyer verteilen und Plakate daupark und in der Tourist- Glocken bespielen. Seine Frau Gabriela bestuhlt und nicht bewirtet.“ anbringen. Außerdem öffnet bei Information Ritter moderiert dieses Konzert, in dem der 5. Lindauer Kneipennacht auch www.isleofmusic.de Artisten, Zauberer, eine Ballonistin, eine u.a. das Trio aus der Zauberflöte – „Die 3 Knaben“ zu hören sein wird. Max Raabe und das Palastorchester Märchenerzählerin, ein Marionettenspie- ler, ein Entfesselungskünstler, ein Taschenspieler, Jongleure, ein Stelzenläu- 3 1. Gauklerfest und Glocken- „Klonen kann sich lohnen“ fer, zwei Drehorgelspieler und Feuer- spielkonzert schlucker erobern am 16. April die Insel in Lindau, Bismarckplatz, „Kein Schwein ruft mich an. Keine Lindau. Das Programm des ersten Gauk- 16. April ab 14 Uhr Sau interessiert sich für mich. . .“ lerfestes wurde von den Lindauer Unter- Das mag bei mir ja an manchen haltungskünstlern Gertraud und Wolf- Eintritt für Gauklerfest und Tagen zutreffen. Aber wenn die gang Merk, besser bekannt als „Duo Chi- Konzert: 4 Euro; Kinder bis Hotline freigeschaltet ist, unter der cago“, zusammengestellt. 12 Jahre haben freien Eintritt man Tickets für das Konzert mit dem Palastorchester und seinem Sänger Max Raabe ordern kann, dann laufen dort die Leitungen Filmabend im Club Vaudeville heiß. Denn über mangelndes Inter- esse können sich diese Musiker wirklich nicht beklagen. Ganz sicher auch nicht bei ihrem Kon- Max Raabe und das Palastorchester. Dokumentarfilm von den zert „Klonen kann sich lohnen“, pro Jahr auf das Zehnfache. Mittlerweile mit dem sie am 5. April in tourt das Palastorchester in der stets Brennpunkten der Welt Friedrichshafen gastieren. gleichbleibenden Besetzung durch Die Lindauer „Attac“-Gruppe zeigt Gipfel in Genua, auf die Straßen von New Deutschland, Österreich, die Schweiz, den Film „Resist!“ in der engli- York (nach den Anschlägen vom 11. Sep- Als Studenten unterschiedlichster Fakul- Holland und die USA. Das Repertoire schen Originalversion mit deut- tember) und nach Khiam, dem berüchtig- täten fanden sie sich 1987 zusammen, umfasst sowohl bekannte Schlager aus schen Untertiteln im Lindauer ten ehemaligen Strafgefangenenlager der um sich den originalgetreuen Interpreta- Großmutters Zeiten, als auch Eigenkom- Club Vaudeville. „Resist!“ ist ein israelischen Armee im Südlibanon. Das tionen von Schlagern der 20er und 30er positionen mit charmant-witzigen Tex- Film gegen die Kreuzzugpolitik der „Living Theatre“ ist immer mittendrin Jahre zu widmen. Zu diesem Zeitpunkt ten, die dem Zuhörer in erstklassiger US-Regierung, gegen die Todes- und widmet sich den brennenden Fragen hätte wohl niemand der 13 Musiker musikalischer Perfektion vorgestellt wer- strafe, gegen den Krieg, für die der Gegenwart. Der Dokumentarfilm damit gerechnet, dass sie bereits zehn den. Dann und wann werden von Max gelebte Utopie. fängt das packend ein und hat dafür 2003 Jahre später mehr als 17.000 Besucher Raabe auch moderne Popsongs inter- in die Berliner Waldbühne locken. Ihren pretiert. HG Durchbruch haben Max Raabe und das Palastorchester dem Film „Der bewegte 3 Konzert mit dem Palastor- Mann“ von Sönke Wortmann zu verdan- chester und Max Raabe, ken. Durch den wurde ihr Song „Kein 5. April um 20 Uhr im Graf- Schwein ruft mich an“ ein Hit. Zeppelin-Haus, Friedrichs- Die Publikumsresonanz war enorm: hafen, Tickets unter Tel.: Immer mehr Besucher zog es zu den 01805/90 88 44 (12 Cent/min) damals noch selten stattfindenden Auf- oder unter: www.koko.de tritten. Die Zahl der Konzerte erhöhte mehr Infos unter: sich dann auch ziemlich schnell von 20 www.palastorchester.de

Für Senioren Seniorenprogramm Wallstüble Yoga Skat spielen Jeden 2. + 4. Mo. im Monat, Jeden Do., 14:00 – 17:00 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr Trager-Praktik Schreibzirkel Jeden 2. Do. i. Monat, 16:00 – 17:00 Uhr Jeden 1. u. 3. Mo. im Monat, Sängerrunde 14:00 – 17:00 Uhr Jeden 1. u. 3. Do. im Monat, Schach spielen 10:30 – 11:30 Uhr Jeden Di., 14:00 – 17:00 Uhr Bridge spielen Computer und Internet Jeden Fr., 14:00 – 17:00 Uhr Jeden Mi., 9:00 – 11:30 Uhr Handwerken Judith Malina, Gründerin des „Living Theatre“. Aquarellmalerei Jeden Di. + Do., 14:00-17:00 Uhr Jeden Mi., 14:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Seniorenbeirat Gesellschaftsspiele Seit mehr als 50 Jahren reist das legendä- u.a. den „Cinema Europa Preis“ für den Sprechstunde: Mo. bis Fr., 14:00 – 17:00 Uhr re „Living Theatre“ um die Welt, um Zei- „Besten Dokumentarfilm“ und den „Spe- Jeden Mi., 15:00 – 16:00 Uhr Caféteria chen zu setzen und politisches Bewusst- zialpreis für den Besten Dokumentarfilm“ Heiteres Gedächtnistraining Mo. bis Fr., 14:00 – 17:00 Uhr sein zu schaffen. Der Berliner Film- und erhalten. Jeden 2. Mi. im Monat, 3 Lindau (B), Auf dem Wall 6 Theaterregisseur Dirk Szuszies begleitet 15:00 – 16:00 Uhr Telefon 0 83 82 / 94 32 57 in seinem Film “Resist!” die charismati- 3 Der Film „Resist!“ wird am Handarbeiten E-Mail: wallstueble. sche Gründerin des „Living Theatre“, 14. April um 19:30 Uhr im Jeden Do., 14:00 – 17:00 Uhr [email protected] Judith Malina, und ihre Gruppe zum G8- Club Vaudeville gezeigt. 21 01. April 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 13/05

Dauerausstellungen / -veranstaltungen

Dauerausstellungen / -veranstaltungen Adressenverzeichnis: Energieberatung ler im „Waldrapp-Team“. Sie versuchen seit Tanzabend Kreis- und internationale Folkloretänze im Energieberatungszentrum in 88131 Lindau, Jahren die bei uns ausgestorbenen Vögel Getanzt werden Kreistänze zu klassischer, fol- Ihre Tourist-Informationen Ludwig-Kick-Straße 19a nachzuzüchten und wieder auszuwildern. kloristischer und moderner Musik, mal mit- aus Lindau, Wasserburg Interessenten müssen sich bei der Stadt Lin- Mehr zu diesem Thema erfahren interessierte reißend beschwingt und dynamisch, mal ruhig dau unter Tel.: 08382 / 91 86 05 anmelden! Besucher in der Inatura-Erlebnis Naturschau und meditativ. Vorkenntnisse bzw. Tanzpartner und Nonnenhorn: jeden Mittwoch von 8:00 – 19:00 Dornbirn, Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn sind nicht erforderlich. Für Bürger der Stadt Lindau ist die Beratung Ausstellung bis 24. April Tanzabend in der Musikschule Lindau, Schloss ProLindau Marketing kostenlos. Öffnungszeiten: täglich von 10:00-18:00 Uhr Holdereggen, Holdereggenstraße 23, 88131 GmbH & Co. KG Energie- und Bauberatung Lindau, Infos unter Tel.: 07543/93 32 93 Tourismus-Service Mit Markus May, Dipl.-Ing. (FH) im Rathaus Jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) Ludwigstraße 68, Bodolz, Anmeldung unter Tel.: 08382 / 93 30 10, von 20:15-21:30 Uhr 88131 Lindau, jeden 2. und 4. Montag von 16:00 – 18:00 Uhr. Z’samm’ – Café, Bar Tel.: 083 82 / 26 00-30 Für Bürger der Gemeinde Bodolz ist die Bera- Skulpturen und Objekte aus „Geiers Körper- tung kostenlos. welten“ sind zu sehen im: Verkehrsamt Nonnenhorn Wasserburger Energiegymnastik Z’samm’ – Café, Bar, Vordere Metzgergasse 14, Seehalde 2, „Fit für den Tag“ auf der Wiese vor dem Hotel 88131 Lindau/Insel, www.zsamm.de 88149 Nonnenhorn, Lipprandt, veranstaltet vom Privatinstitut für Ausstellung vom 10. April bis 13. Mai, Vernis- Tel.: 083 82 / 82 50 Ayurveda und Naturheilkunde GbR, Halbinsel- sage: 10. April, 14:00 Uhr str. 43, 88142 Wasserburg Öffnungszeiten: Die.-Fr. ab 19:00 Uhr, Sa./So. ab Verkehrsamt Wasserburg jeden Mo., Mi. und Fr. ab 08:00 Uhr 14:00 Uhr, Mo. Ruhetag Lindenplatz 1, Stadtmuseum Lindau Kunsthaus Bregenz 88142 Wasserburg, „Der Märklin Metallbaukasten – gestern und Rachel Whiteread ist eine britische Künstlerin, Tel.: 083 82 / 88 74 74 heute“, Modellbauten vom Eiffelturm bis zum die erstmals mit einer Einzelausstellung in Zeppelin, Stadtmuseum Lindau, Marktplatz 6, Österreich vertreten ist. Zentrales Thema ihrer 88131 Lindau. Ausstellung bis 29. Mai, Öffnungs- Großskulpturen ist das „Haus“. Veranstalter: zeiten: So. und Di.-Fr. 11:00-17:00 Uhr, Sa. 14:00- Ausstellung vom 09. April bis 29. Mai 17:00 Uhr Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz, A-6900 Club Vaudeville Lindau e.V. Wasserburger Galerie Ikonen der Gottesmutter, wie dieses Bregenz Von Behring Str.6 – 8, Schutzmantelbild der russisch orthodoxen www.kunsthaus-bregenz.at 88131 Lindau (B), Aquarelle von Rudolf Schmidt-Dethloff „1900 Kirche („Aller Betrübten Freude“, südrus- Rostock – 1971 Lindau“ sind in der Wasserbur- sisch, um 1800) sind vom 10. April bis 25. Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00-18:00 Uhr, Do. Infoline: 08382/73330 ger Galerie zu sehen. Juni in der Ikonengalerie auf der Insel zu 10:00-21:00 Uhr Wasserburger Galerie, Halbinselstraße 18, Graf Zeppelin-Haus sehen. Volkshochschule Lindau 88142 Wasserburg, Öffnungszeiten: Di. – Fr. Olgastraße 20, Fotoausstellung „Der unbekannte Bodensee“ 15:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung unter Ikonengalerie Gerstenlauer Ausstellung bis 26. April Friedrichshafen, Tel.: 08382 / 97 76 46 Antike russische und griechische Ikonen sind Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-12:30 Uhr, Mi. Tel.: 0 75 41 / 288-114 / -115 in der Ausstellung „Ikonen zur Passions- Galerie Holbein 14:15-17:30 Uhr und Osterzeit“ bis 09. April in der Ikonengale- In der Galerie Holbein in Lindau zeigt Dr. Inselhalle Lindau (B): rie Gerstenlauer zu sehen. Die neue Ausstel- Annette Pfaff mehr als 30 grafische Exponate Immobilienhaus Uwe Hechelmann Zwanzigerstr. 12, lung heißt „Ikonen der Gottesmutter“ und aus der frühen Phase des Neuen Realismus der Ausstellung Markus Pfaumann, bis 07. April Tel.: 083 82 / 26 00-23 wird vom 10. April bis 25. Juni gezeigt. Gruppe Zebra, die sich 1965 in Hamburg Immobilienhaus Uwe Hechelmann, Uferweg Ikonengalerie Renate Gerstenlauer, Bretter- gegründet hatte und der die Maler Asmus, 3a, im Luitpoldpark, Lindau-Insel Kressbronn-Tourist-Information markt 11, 88131 Lindau Nagel, Störtenbecker und Ullrich angehörten. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr Im Bahnhof, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 13:00-18:00 Uhr, Sa. In dieser Besetzung existierte die Gruppe bis 11:00-16:00 Uhr, Sonntag, 10. April, von 11:00- Galerie Hedi Probst 88079 Kressbronn a. B., 1976. Danach formierte sie sich neu. 17:00 Uhr, vom 11.-23. April werktags von „Radierungen“ von Günther Schöllkopf sind Tel.: 075 43 / 9 66 50 Derzeit macht sie mit mehreren großen 10:00-20:00 Uhr und nach telefonischer Verein- hier zu sehen, Ausstellung bis 30. April Ausstellungen auf ihr 40-jähriges Bestehen barung (Tel.: 08382/40 73 92) Galerie Hedi Probst, Seestraße 45, 88149 Non- Lindaupark und ihr heutiges künstlerischen Wirken auf- nenhorn Kemptener Straße, merksam. Galerie Holbein, Brougierstr. 6, Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinba- Galerie „Art of Life“ 88131 Lindau, 88131 Lindau, Öffnungszeiten: Fr.-So. 14:00- rung: 08382/997337 18:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Ausstellung seltener Buddhafiguren aus ganz Tel.: 083 82 / 27 75 60 (Tel.: 083 82 / 45 07) Asien, wie zum Beispiel Thailand, Burma, Bali, Vorarlberger Landesmuseum Naturschutzhäusle Indien. Außerdem ist dort eine Kunstausstel- „. . . erwirb es, . . . (II)“ heißt die neue Ausstel- Städtische Galerie Ravensburg lung mit Ölgemälden des Künstlers Corado zu lung im Vorarlberger Landesmuseum. Sie zeigt Bund Naturschutz, „Hermann Waibel zum 80. Geburtstag“ heißt die sehen. www.corado.at Neuerwerbungen des Museums aus den letz- Kreisgruppe Lindau Ausstellung, die in der Städtischen Galerie Galerie „Art of Life“, Ludwigstr. 26/Ecke ten Jahren, wie zum Beispiel archäologische Lotzbeckweg 1, Ravensburg, Am Gespinstermarkt, 88212 Reichsplatz, 88131 Lindau Ravensburg, gezeigt wird. Objekte der Notgrabung am Feldkircher Bla- 88131 Lindau, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 14:30-17:45 Uhr, senberg, Fischfanggeräte, Keramikobjekte aus Ausstellung bis 05. Juni Sa. von 10:30-13:00 Uhr Mo., Mi. – Fr., 08:30 – 11:30 Uhr, Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00-13:00 Uhr und Bregenz, Kunstwerke von Fritz Krcal und Alois Di., Mi., 16:00 – 18:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr Sonderausstellung „Heimische Moore“ Schwärzler und vieles mehr. Ausstellung bis Tel. / Fax: 0 83 82 / 88 75 64, Naturkenner Willi Pilz hat eine Ausstellung mit 01. Mai, Vorarlberger Landesmuseum, Korn- Sonderschau „Die Waldrappe fliegen wieder“ dem Thema „Heimische Moore“ zusammen- markt 1, A-6900 Bregenz [email protected], Es fällt wirklich schwer sich vorzustellen, dass gestellt. Öffnungszeiten: Di-So. 09:00-12:00 Uhr und www.bund-naturschutz.de derart kurios aussehende Vögel wie Waldrap- Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe 14:00-17:00 Uhr pe auch in hiesigen Gefilden einmal heimisch Lindau, Naturschutzhäusle, Lotzbeckweg 1, Stadttheater Lindau waren. Doch es gibt sogar Leute, die behaup- 88131 Lindau Fischergasse 37, ten, dass sich der Name der Dornbirner Rap- Ausstellung bis 15. April Club Vaudeville Tel. 08382/944650 penlochschlucht von dieser Vogelart ableitet. Öffnungszeiten: Mo./Mi.-Fr. 08:30-11:30 Uhr, Mi. Einen Monat lang wird der Lindauer Maler Ebenso kurios ist die Arbeit der Wissenschaft- 16:00-18:00 Uhr, Di. geschlossen Peter Kluge seine Arbeiten im Club Vaudeville Privatinstitut für Ayurveda und präsentieren. Vernissage der Ausstellung ist Naturheilkunde GbR am Mittwoch, 13. April, ab 20 Uhr. Die Arbeiten Wasserburg, Kluges sind danach bei allen Vaudeville-Veran- Halbinselstraße 43, staltungen zu besichtigen. Ausstellung bis Mitte Mai, Club Vaudeville, Von Behring Straße Tel.: 083 82 / 99 81 91 6-8, Lindau Gewerbegebiet IMPRESSUM: Wann? Wo? Was? Der Veranstaltungskalender für Lindau, Neue Öffnungszeiten Wasserburg, Nonnenhorn und Umgebung. Ein Service der BZ, Lindauer Bürgerzeitung. In der Tourist-Information, Ludwig- V.i.S.d.P.: Oliver Eschbaumer straße 68, auf der Lindauer Insel gelten ab 1. April neue Öffnungszeiten: Redaktion: Heike Grützmann Produktion: LINDAUER DRUCKEREI Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr Eschbaumer GmbH & Co. von 14 bis 18 Uhr, Lindauer Bürgerzeitung samstags von 10 bis 14 Uhr. 88131 Lindau e-mail: [email protected] Diese Zeiten gelten bis zum 14. Juni Telefon: 0 83 82/96 30-35 2005. Wir freuen uns über Ihre Veranstaltungshinweise!

22 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Kultur

friedens räume eröffnet die Saison 2005 Verein lädt ein zu Zirkusschule und Liederabend Am Samstag, 9. April, wird Zeros in Hiroshima und an Andersen erinnern. um 11 Uhr die Saison 2005 Nagasaki zusammengefügt. der „friedens räume“ in Der Internationale Museums- der Villa Lindenhof, Lindau Nach der Eröffnung bieten tag am 8. Mai lädt Schulkin- Bad Schachen, eröffnet. die friedens räume neben der der um 14 Uhr zu einer Zir- Ausstellung in der Villa Lin- kusschule ein, während die Zur Begrüßung sprechen die denhof ein umfangreiches Erwachsenen sich die frie- Oberbürgermeisterin Petra Programm bis zum Herbst an. dens räume in Ruhe anschau- Seidl und der Bezirkstagsprä- Den Anfang macht der Lie- en können. sident Jürgen Reichert. Im derabend „Der Traum vom Anschluss spricht Veronika Friede“ mit Thomas Fellner Das aktuelle Programm der Hüning, Vizepräsidentin pax und Anna Adamik im Rah- friedens räume kann angefor- christi Deutschland, zum men der Psychotherapiewo- dert werden unter der Tele- Thema „Friedensprojekt chen im Gewölbesaal des fonnummer 08382/24594. Europa – Last der Vergangen- Heilig-Geist-Hospitals am heit und Lust auf eine friedli- Montag, 18. April, um 20.30 che Zukunft – die Rolle der Uhr. 3 Die friedens räume Zivilgesellschaft“. sind ab 9. April geöff- Heimat des Vereins „friedens räume“ in Lindau ist die Villa Lindenhof in Am Sonntag, 24. April, findet net: Dienstag bis Bad Schachen. Dort wird die neue Veranstaltungssaison eröffnet. Für 12.30 Uhr steht die Vor- um 11 Uhr eine Matinée statt. Samstag von 10 bis stellung der Aktion Völker- Dr. Holger Thorade wird in 12 Uhr und 14 bis 17 recht auf dem Programm. Teilstücken am weltweiten den im August 2005 am 60. der Veranstaltung „Märchen Uhr, an Sonn- und Schüler und Bürgermeister DENK- mal – Völkerrecht mit- Jahrestag der Atombomben- und Harfe“ an den 200. Feiertagen von 14 bis rufen dazu auf, mit lokalen zubauen. Die Teilstücke wer- abwürfe an den Ground Geburtstag von Hans Christi- 17 Uhr

Bodenseefestival Lesungen

In der Villa Lindenhof in Bad Schachen findet am Freitag, 29. April, um 19.30 Uhr zum fünften Mal die „Lange Nacht der Litera- ten“ statt.

Sehr ernst und sehr heiter wird es dieses Mal – passend zum Thema Spiritualität und Lebenslust. Joachim Zelter Bruni Adler Dagmar Leupold Helge Thun

Bruni Adler liest aus ihrem Dort kann man seine Fragen 17. Internationales Bodenseefestival vom 22. April bis 16. Mai 2005 Buch „Bevor es zu spät ist. . .“ an die Schriftsteller los wer- und Dagmar Leupold aus den oder einfach nur nette ihrem Roman „Nach den Pausengespräche führen, Kriegen“. Helge Thun trägt heißt es in einer Pressemittei- Landpartie mit dem Stadtarchivar Gedichte aus seinem Band lung vom Kulturamt der Stadt „Abreimer“ vor. Von Joachim Lindau an die Lindauer Bür- Innerhalb der Veranstal- archivar Heiner Stauder gibt bendige Geschichte einer Zelter werden Ausschnitte gerzeitung. tungen des Bodenseefesti- es am Sonntag, 24. April, Landschaft mit Lesungen und aus „Briefe aus Amerika“ zu vals wird zu einer Land- wiederum die beliebte Land- Erzählungen aus dem Roman hören sein. 3 Tickets: partie unter dem Motto partie. „Der Liebe Augustin“ ist das Theaterkasse Lindau, „Mich hat das Leben gren- Motto der Wanderung. Die Die Pausen bieten bei einem Tel.: 083 82 / 94 46 50, zenlos verwöhnt...“ einge- Der Halbtagsausflug beginnt Rückfahrt erfolgt per Schiff, kleinen Imbiss und Wein Internet: laden. um 13.30 Uhr im Stadtmu- heißt es in einer Pressemittei- Gelegenheit zum zwanglosen www.bodensee- seum und führt entlang der lung aus dem Kulturamt der Gespräch mit den Autoren. festival.de Unter der Leitung von Stadt- „Bayerischen Riviera“. Le- Stadtverwaltung. HG

Galerie im Innenhof Anzeige

Aquarelle Altersvorsorge besser geschützt Am Samstag, 2. April, wird Das Alterseinkommen Selbst- – die am weitesten verbreitete jahr) begrenzt werden. Für den Fall, in der Galerie im Innenhof ständiger soll wirksam gegen Form der Alterssicherung Selbst- dass das Gesetz angenommen in der Cramergasse 9 auf Insolvenz geschützt werden. So ständiger – von einer Verwertung wird, ist für die Betroffenen ein der Lindauer Insel eine will es eine Gesetzesvorlage ausgenommen werden, wenn sie Umwandlungsrecht ihrer bestehen- neue Ausstellung eröffnet. des Bundesjustizministeriums. folgende Bedingungen erfüllen: den Altersvorsorge vorgesehen. • Die Rente darf erst nach dem Zu sehen sind Bilder in Bisher wurden 65. Geburtstag oder bei Eintritt Tusche/Aquarell und bemalte Selbstständige der Berufsunfähigkeit des gegenüber Schuldners gewährt werden. Keramik der Lindauer Künst- Arbeitnehmern • Über die Ansprüche aus dem Eberhard Büchner e.K., lerin Lisa Kölbl-Thiele, die benachteiligt: Vertrag darf nicht vorzeitig ver- b Versicherungsfachmann erst im März im ehemaligen Vermögenswer- fügt werden können. (BWV), „Eckerlein-Haus“ ihre „Kunst- te fallen nach • Rechte Dritter müssen ausge- Generalvertretung der werkstatt am See“ eröffnet aktuellem Recht schlossen sein. Bayerischen hat. grundsätzlich in • Die Leistung muss in Form Versicherungsbank AG, Eberhard Büchner, die Einzel- oder einer Rente bestehen; für den Allianz Versicherungs AG Die Ausstellung in der Galerie Versicherungs- Gesamtvoll- Todesfall sollen einmalige Ka- Wackerstraße 9, im Innenhof ist vom 2. bis 20. fachmann streckung. Und pitalleistungen zulässig sein. 88131 Lindau (B), April zu sehen. Die Galerie ist zwar selbst Tel.: 0 83 82 / 44 44, für interessierte Besucher dann, wenn sie ausschließlich der Die Höhe des als schützenswert Fax: 0 83 82 / 2 21 61, montags bis freitags von 11 Altersvorsorge dienen. In einem angesehenen Vermögens soll nach Mobil: 01 72 / 8 33 77 33, bis 16 Uhr sowie samstags ersten Schritt sollen nunmehr dem Alter gestaffelt und auf maxi- E-Mail: eberhard. Lebens- und Rentenversicherungen mal 194.000 Euro (zum 65. Lebens- [email protected] Lisa Kölbl-Thiele: „lento!“ (2004) von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

23 1. April 2005 Aus dem Vereinsleben BZ Nr. 13/05

Verstärkung für die Tanzschule Schnell TV-Reutin bei Meisterschaft erfolgreich Wenn das Hobby zum Beruf wird Sportliche Kinder Für die einen ist Tanzen nischen Tänzen standen wäh- Am frühen Samstagmor- die es der zweite Wettkampf Ausdruck von Lebensfreu- rend seiner Lehrzeit auch gen starteten acht Kinder, war, reichte es am Ende zu de, für die anderen Sport. Musiktheorie und Bewe- zwei Kampfrichter, zwei Platz 8 (Lena Lohmann) und Die Tanzschule Schnell gungstechniken auf dem Trainer und zahlreiche Platz 13 (Tabea Schoch). In bietet Tanzstunden für alle Lehrplan. Familienangehörige der der Altersklasse 8, Jahr- Altersgruppen vom Anfän- Turnerinnen des TV- Reu- gangsstufe 1997 durfte sich ger bis zum Könner. Unter dem Motto „Dance 4 tin 1905 e.V. in den Alters- Isabelle Dotzler zum ersten Fans“, bietet die Tanzschule klassen 6,7 und 8 von Lin- Mal über den Sieg bei der All- Außerdem spricht es sich in Schnell nun Tänze an, die die dau nach Marktoberdorf gäuer Einzelmeisterschaft der Gesellschaftswelt mehr Jugendlichen auf den Video- zur Allgäuer Einzelmei- freuen. Diese erfreulichen und mehr herum, dass es clips ihrer Popstars sehen sterschaft. Ergebnisse bewirken, dass nicht schaden kann, mit der und gern nachahmen möch- sie dieses Jahr mit vier Kin- Frau des Chefs einen Walzer ten. Schließlich wollen die In der Altersklasse 6 konnten dern bei der Bezirksmeister- aufs Parkett legen zu können. Teens ihren angehimmelten sie einen 2. Platz, somit All- schaft am 16. April in Mon- In einer entspannten und Pop-Stars möglichst nah sein, gäuer Vizemeisterin (Nina heim starten können. familiären Atmosphäre ver- indem Sie die Tänze imitie- Wüst), einen 4. Platz (Caroline mitteln Gabi und Martin ren. Das Hauptanliegen der Dotzler), einen 5. Platz (Lisa Den Trainerinnen Eva-Maria Schnell bereits seit 20 Jahren Tanzschule Schnell ist es, so Fackelmaier), einen 7. Platz Schemm und Michelle Dela- allen Tanzbegeisterten und Bringt neuen Schwung in die Lin- vielen Menschen wie möglich (Analena Stibitz) sowie einen bre-Dotzler mit ihren Helferin- jenen die es noch werden dauer Tanzschule Schnell: ihr die Freude am Tanzen zu 11. Platz (Nina Prinz) verbu- nen sagt der Verein ausdrük- möchten die richtigen Schrit- neuer Tanzlehrer Sascha Wolf vermitteln und somit eine chen. Für die Jüngsten (Jahr- klichen Dank für die Bereit- te und Tänze. Freizeitgestaltung zu ermög- gang 1999) war dies der erste schaft, den „Turnküken“ mit menarbeiten, das ist nur die lichen, die Spaß macht und Wettkampf. Für die Alters- viel Liebe und Geduld zur Dies bedeutet für die Beiden eine Seite der Medaille. Er hat bei der man außerdem neue klasse 7, Jahrgang 1998, für Seite zu stehen. AT reichlich Arbeit. Aber ab dem sich für diesen Beruf ent- Freunde finden kann. ROM 1. April haben Sie Verstär- schieden, er weiß, dass es kung in Ihrem Team: Der Lin- keinen normalen Arbeitszei- b Tanzschule Schnell, dauer Sascha Wolf – gerade ten gibt, denn viele Kurse, In der Grub 28/1, mal 23 Jahre jung – hat Bälle und andere Veranstal- 88131 Lindau (B), bereits eine vierjährige fun- tungen finden abends und Mo. – Sa.: 9 – 13 Uhr: dierte Tanzlehrerausbildung am Wochenende statt. Als er Tel.: 083 82 / 49 94, in Göppingen absolviert und seine Ausbildung begann, Abends: wird nun für neuen Schwung lagen schon viele Jahre des Tel.: 083 82 / 48 84, in der legendären Tanzschule Tanzens hinter ihm und er E-Mail: tanzen@ sorgen. Jeden Abend tanzen, hatte alle Tanzkurse bis zum tanzschule-schnell.de, schicke Kleidung tragen und Goldstar durchlaufen. Neben Internet: www. viel mit Menschen zusam- standart- und lateinamerika- tanzschule-schnell.de

Alle Lindauer Termine im Bereich Dance4Fans, und Kids for Dancing

Gruppe Alter Kurstag Kurszeit Trainer(in) Kids for Dancing 4 - 6 Jahre Montag 15.00 - 15.50 h Sascha Die eifrigen „Turnküken“ des Turnvereins Reutin sind stolz auf ihre Kids for Dancing 7 - 9 Jahre Montag 16.00 - 16.50 h Sascha Auszeichnungen. Kids for Dancing NEU ab 10 Jahre Montag 17.00 - 18.00 h Sascha

Dance4Fans NEU 8 - 11 Jahre Donnerstag 15.00 - 16.00 h Sascha Informationsveranstaltung zum Lindenhofbad Dance4Fans NEU 12 - 15 Jahre Donnerstag 17.50 - 18.50 h Sascha Dance4Fans 12 - 15 Jahre Dienstag 17.45 - 18.45 h Dany Dance4Fans 12 - 15 Jahre Dienstag 18.55 - 19.55 h Dany „Freiwillige ins Bad...“ Dance4Fans ab 16 Jahre Dienstag 20.50 - 21.50 h Dany Dance4Fans Leistungsgruppe Dienstag 20.00 - 20.45 h Dany Anlässlich der jüngsten Am Montag, dem 4. April Dance4Fans NEU für Erwachsene Montag 19.00 - 20.00 h Sascha Diskussion über die Zu- 2005 findet um 19.30 Uhr im kunft der Lindauer Freibä- Restaurant der Inselhalle ein der sucht der Förderverein Informationstreffen statt. An Anzeige Lindenhofbad nach Mög- diesem Treffen sollen die ver- lichkeiten das beliebte schiedenen Arbeiten bespro- Familienbad zu erhalten chen und bereits ein erster und die Stadt Lindau zu Zeitplan für die anfallenden entlasten. Aufgaben erstellt werden.

Das Ziel, das Lindenhofbad in seiner jetzigen Form zu erhal- ten kann nur erreicht werden, wenn sich eine ausreichende Zahl freiwilliger Helfer findet um die Bäderbetriebe und damit die Stadt Lindau von einem Teil der hohen Perso- nalkosten zu entlasten.

Der Vorstand des Förderver- Im Vorfeld wurde zusammen eins ist jedoch zuversichtlich, mit den Bäderbetrieben fest- dass sich viele Lindauer gestellt, in welcher Form die Bürger für die Zukunft des Vereinsmitglieder und natür- Lindenhofbades engagieren lich auch alle anderen Freun- und hofft auf eine rege Betei- de des Lindenhofbades anfal- ligung. CS lende Arbeiten übernehmen können. Die Tätigkeiten rei- 3 Nähere Infos chen hier von Vorbereitungen erhalten beim und Instandsetzungsarbeiten Vorstand vor Beginn der Badesaison, des Förderverein über Reinigungs- und Kas- Lindenhofbad: sendiensten, bis hin zur Was- Christian Schneider, seraufsicht. Tel.: 083 82 / 94 68 33

24 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Aus dem Vereinsleben

Eine- Welt-Gruppe Wassserburg St. Georg e.V. Seit fünf Jahren das Fachgeschäft für fairen Handel Es war in den 80er-Jahren, Die Wurzeln des Vereins lie- als jemand auf die pfiffige gen in der Pfarrgemeinde Idee kam, die „Dritte-Welt- St. Georg und die Gründer Laden“ genannten Ge- waren Pfarrer Grabs, Angela schäfte in „Eine- Welt- Haas, Wilburg Schneider und Laden“ umzubenennen, Hildegard Schnell. Was alles schließlich leben wir alle mit ein paar Verkauftischen auf dem gleichen Plane- begann, hat sich zu einem ten. Die „Eine-Welt-Grup- wunderschönen „Weltladen“ pe Wasserburg St. Georg gemausert. Inzwischen hat e.V.“ feiert an Fronleich- der Verein über 40 Mitglieder nam, 26. Mai 2005 ihren und mehr als 10 weitere fünften Geburtstag. ehrenamtliche Mitarbeiter. Ein Besuch im Wasserburger Weltladen ist wie eine Ent- deckungsreise: aromatischer Kaffee, schöne Geschenkarti- kel und verschiedene Gewür- ze, hier findet man das Beste aus dem Süden.

Der derzeitige Welthandel ist geprägt von ungerechten Strukturen, die den Industrie- nationen Vorteile bringen und die so genannten Entwick- lungsländer benachteiligen. Die Idee des alternativen Han- Einkaufen einmal anders: Im Wasserburger „Eine-Welt-Laden“ findet sich Nützliches und Schönes. Und Produkte aus fairem Handel. dels ist es also, eine gerechte dabei ist sinnvoll Geld ausgegeben, denn der Gewinn verschwindet in keinem Großkonzern-Tresor. Form des Wirtschaftens zu nen Einkäufe im Wasserbur- 3 Eine-Welt-Gruppe Familiennachrichten ermöglichen. ger Laden mit einem guten Wasserburg Zweck verbinden. Denn die St. Georg e.V., In diesem Geschäft werden Erkenntnis liegt heutzutage Im Foyer des Waren zu fairen Preisen ver- auf der Hand, dass die Völker kath. Pfarrheims Familiennachrichten kauft. Der Gewinn fließt in dieser Erde immer mehr auf der Wasserburger 11.03.2005 bis zum 22.033.2005 Spenden, Projekte oder in zusammenwachsen und ge- Halbinsel, Investitionen für den Laden. rade die Menschen in den Dienstag und Freitag Dies ist nur möglich, da die Problemländern gezielte Un- 15 – 18 Uhr geöffnet Geburten Mitarbeit im Laden ehrenamt- terstützung brauchen. lich geschieht. Kunden kön- Anzeigen • Jannick Bernhard • Robin Christoph Steffani Der Eine-Welt-Laden ist Jennifer Bernhard, Daniela Steffani geb. Bader und außerdem ein Ort der Begeg- 88131 Lindau (Bodensee) Günter Johannes Steffani, nung und ein Sprachrohr für • Tobias Pfiffner A-6921 Kennelbach die Interessen von benachtei- Christine Pfiffner, • Miguel Siegel ligten Bevölkerungsgruppen. 88131 Lindau (Bodensee) Nadja Cornelia Bohn und Wer ab und zu durch Weltlä- Henrik Siegel, den bummelt, weiß es schon 88131 Bodolz längst: Produkte aus fairem Eheschließungen Handel sind ästhetisch und qualitativ von besonderer Hochwertigkeit. Das viel- • Udo Fackelmayer und • Michael Kallus und seitige Angebot reicht von Monica Pop Elisabeth Lusch 88131 Lindau (Bodensee) 81667 München Lebensmitteln – wie Zucker, Reis, Bananen oder Kaffee – • Veronika Nell und • Markus Aichele und über Kunsthandwerk, Musik- Stefan Vögeli Nicole Alexandra König instrumente, Spielzeug und 88138 Weißensberg 88171 Weiler-Simmerberg Korbwaren bis hin zu Textilen Verkauf unter der Weltkarte. und diversem Schmuck. ROM Sterbefälle

• Gerhard Fritscher • Karl-Heinz Walter Böhme 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) • Leokadia Bayer • Josefa Duller geb. Merl Anzeigen 88131 Lindau (Bodensee) 88142 Wasserburg (Bodensee) • Aloisia Wölfle geb. Joos • Erich Mathias Sylvester Hemmeter 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) Lindau’s ältestes • Maria Josefine Kohnle geb. Hölzler • Gertrud Elisabeth Egle 88131 Lindau (Bodensee) geb. Helbling GRABMALE Bestattungsinstitut • Isolde Schubert geb. Matzke 88138 Sigmarszell seit 1914 88131 Lindau (Bodensee) • Johanna Rößner geb. Flöck Heribert Lau Wir erledigen 88145 Opfenbach Steinmetzmeister Wir erledigen • Margareta Rauch alle Formalitäten bei 88131 Lindau (Bodensee) • Selma Alma Ilse Schreivogel Hundweilerstraße 16 Behörden und Verwaltung geb. Billhardt • Martin Arzen˘sek 88131 Lindau -- auchauch außerhalbaußerhalb Lindau’sLindau’s 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) Tel. (08382) 6894 • Albert Louis Wilhelm Steinmann • Charlotte Margarete Jung geb. Kopke Fax 26870 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) AUSSTELLUNG beim Friedhof Bestattungsdienst Lindau-Aeschach Anzeigen Leichentransport Rennerle 14 In- und Ausland Wir binden Geschäftsberichte Beratung und Verkauf Sarglager Mittwoch und Freitag Kemptener Straße 56 Buchbinderei Heinemann von 14 bis 18 Uhr Telefon (0 83 82) 975 240 Fischergasse 17 · Lindau · Telefon 083 82/66 93 und nach Vereinbarung 88131 Lindau/Bodensee

25 1. April 2005 Lindauer Rückblick BZ Nr. 13/05

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung? 18. März: Neuer Bioführer 64 Betriebe die in der Region Lindau Bioprodukte herstel- len und anbieten, sind jetzt in einer neu-erschienenen Broschüre zusammengefasst. Der Bioeinkaufsführer mit zahlreichen Tipps und Adres- sen liegt in vielen Restaurants und auf dem Lindauer Wo- chenmarkt am Mittwoch und am Samstag aus.

19. März: Neueröffnung in der Kemptener Straße Schöneggs sind in Lindau bekannt für backen und basteln. Letzteres betreibt Goldschmied Bernhard Schö- negg seit längerem in der Kemptener Straße 38. Nun allerdings in Verbindung mit einem Schmuckladen. Der „Schmuckmacher“, so der Name des Hauses, bietet Schmuck in zeitloser Erschei- nung mit viel Gespür für das Besondere. Wer sich oder andere mit Niveau beschen- ken will betritt den „Schmuck- macher“ in Zukunft sicher öfter.

12. – 20. März: IBO in Friedrichshafen Der Bregenzer Künstler Corado feierte am 23. März seinen 80. Geburts- Mehr als 85.000 Besucher tag. Seine Ölgemälde strahlen farbige Lebendigkeit aus. waren zur großen Verbrau- chermesse auf das Messege- lände nach Friedrichshafen 23. März: waren gut besetzt. Auf den gekommen. Beliebt waren bei Künstler Corado feiert Weg in die Osterferien gab es den Besuchern sowohl die 80. Geburtstag in die Skigebiete und vor dem vielen verschiedenen Ange- Der Bregenzer Künstler Cora- Pfändertunnel lange Warte- bote aus Handwerk, Gastro- do, der auch in Lindau eine zeiten. nomie, als auch die Sonder- Galerie betreibt, feierte am schauen in Sachen Garten 23. März mit vielen Freunden 26. März: und zum Thema Italien. Auch seinen 80. Geburtstag. Be- Ravensburger Spieleland die Oldie-Night begeisterte kannt geworden ist er für Nach einer ungewollt langen viele Musikfans. seine eigenwilligen Ölgemäl- Winterpause startete das be- de im surrealistischen Stil liebte Ravensburger Spiele- mit farbintensiven Licht- und land am Karsamstag bereits Jetzt in der Kemptener Straße: Bernhard Schönegg mit seinem neuen Sonnensymbolen. in die achte Saison. Die größ- Ladengeschäft „Schmuckmacher“. te neue Attraktion heißt „Max 24. März: Mäuseschreck“ und wird von Anzeige Corner Café – einem haushohen Schweizer Wiedereröffnung Emmentaler dominiert, der Mit einer großen Party eröff- als Zielscheibe dient. Ab neten Daniela und Michael Mai können alle Spieleland- Vogler ihr komplett-umge- Besucher dann mit einem bautes Corner Café an der Kombiticket zusätzlich in Hafenpromenade. Begeistert unmittelbarer Nähe zum über den gelungenen Umbau Ravensburger Spieleland den zeigte sich auch Bayerischer Nachbarpark „Minimundus Hof-Hausherr Dr. Robert Stol- Bodensee“ erleben, eine Welt ze. Auch die vielen anderen en Miniature. geladenen Gäste aus Handel, Gastronomie und Wirtschaft 28. März: Drei bewunderten das moderne Autoaufbrüche Ambiente und genossen die Drei Autos sind in Lindau vielen Leckereien, die es während der Feiertage aufge- natürlich jetzt auch täglich im brochen worden. Am Kar- Corner Café zu genießen gibt. freitag wurde bei einem auf einem Hotelparkplatz abge- 25. – 28.März: stellten Auto die Seitenschei- Ostern in Lindau be eingeschlagen. Der oder Fast schon Aprilwetter gab es die Täter nahmen eine rote über die Feiertage in Lindau: Tasche mit. Am Mittag des Von Regen über reichlich gleichen Tages war auf Sonnenschein mit frühlings- dem Seeparkplatz durch das haften Temperaturen war Knacken des Schlosses ein alles drin. Fast ohne Regen Auto auf dem Seeparkplatz 88131 Lindau-Insel konnten die Kinder am Oster- geknackt worden. Das dritte Bürstergasse 14 sonntag nach ihren Oster- Fahrzeug wurde ebenfalls auf Tel. 083 82/2 88 39 nestern und Geschenken dem Seeparkplatz aufgebro- Viele Lindauer Brunnen – hier der Brunnen in Hoyren – wurden zu suchen. Auch die Eiscafés chen. AL/SH Ostern von fleißigen Händen festlich dekoriert

26 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Lindauer Rückblick

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung?

Am 24. März wurde das Corner Café nach umfangreichen Umbauarbeiten mit einer großen Party wiedereröffnet. Bild links oben: Dr. med. Thomas Freitag (li.) feierte mit Orthopädie- Schuhmachermeister Andreas Ober. Links unten: Daniela und Michael Vogler feierten mit ihren Gästen. Unten: Dr. med. Klaus Adams (li.) stieß mit Dr. Robert Stolze und Frau Carlotta auf den gelungenen Umbau an. Rechts oben: Daniela Vogler freute sich über ein Lorbeerbäumchen.

Anzeige

Frühlingserwachen Genießen Sie den Frühling! « Volksbank Allgäu-West IHS

« Ihr Nachbar.Partner .Ihre Bank

2,50 % 2,75 % « « « « p.a. p.a. «

4. April 2005 5. Februar 2006 bis bis 4. Februar 2006 4. Februar 2009

» Inhaberschuldverschreibung mit Emittentenkündigungsrecht » Begrenztes Zeichnungsvolumen » Laufzeit von 4. April 2005 - 4. Februar 2009 » Kapitalgarantie am Laufzeitende!

Tausende Besucher waren von den Darbietungen auf der diesjährigen IBO Friedrichshafen begeistert.

27 1. April 2005 Mobil BZ Nr. 13/05

BZ Autotest: Hyundai Tucson Doppelklappe schafft Variabilität Genug verglichen. Was kann der Hyundai und für wen ist er gebaut? Schon die Namensgebung "Tuc- son" verschlägt uns nach Arizona. Man vermutet richtig, der amerikanische Markt ist den Koreanern wichtig und Deutschland nicht zwangsläufig der Automobile Nabel der Links (Door) Heckklappenöffner und rechts (Glass) Heckscheiben- Welt. öffner. Doch wir müssen nicht trotzig dreinschauen, man kann auch als Europäer gut mit dem Hyundai leben. Schließ- lich übernahm das Hyundai Forschungs- und Entwik- klungszentrum in Rüssels- heim das Feintuning. Der optische Auftritt ist gelungen und kein Aufguss des üblichen SUV-Designs.

Wie schon auf der Vorseite Der Hyundai Tucson ist eigentlich kein Prahlhans, auch wenn er vielen Mitbewerbern ganz schön in die Das reicht meist für den kleinen erwähnt, der Tucson hat eine Quere kommt. Das koreanische Angebot birgt durchaus auch für Europäer seinen Reiz. Einkauf. So kommt man auch in Heckklappe mit einem oberen engen Parklücken zu recht. Anschlag. Das kann in engen nicht einmal übermäßig. 8 Parklücken beim Beladen pro- Liter sollen laut Herstelleran- blematisch werden. Die Kore- gabe ausreichen. 3 Hyundai Tucson aner gönnen ihrem Tucson Motorvarianten und deshalb eine zweite kleine Frontairbags, Seitenairbags Preise (inkl. MwSt.): (gläserne) Heckklappe. Der für Brust und Kopf und Vor- kleine Einkauf passt auch hangairbags bis in den Fond. 2.0 GLS durch die kleine Luke. Die ABS, elektronische Brems- Frontantrieb Doppelklappe schafft Variabi- kraftverteilung. Belassen wir 18.690,- EUR lität. es bei diesem Auszug aus der und umfangreichen Serienaus- Allradantrieb Wer mit dem Tucson unter- stattung. 22.190,- EUR wegs ist, fühlt sich wie in einem normalen PKW. Natür- Die Garantien sind ein ganz 2.7 V6 GLS lich sitzt man erhöht, natür- gewaltiges Kaufargument. Allradantrieb lich ist der Einstieg bequem Drei Jahre Fahrzeuggarantie 26.190,- EUR wie im Geländewagen, aber ohne Kilometerbegrenzung. die sonst üblichen Macken 24 Stunden Ersatzteileservi- 2.0 CRDi GLS fehlen dem Tucson gänzlich. ce. Zwei Jahre gibt es Hyun- Frontantrieb Vieles Macht er sogar besser dai Originalteile-Garantie und 21.590,- EUR Die Motorenpalette des Hyundai Tucson bietet dem Kunden eine gute und als die großen SUV. Die Gas- Auswahl. Der kleinste Motor (2.0 GLS Frontantrieb) bietet 141 PS. Das Hyundai Zubehör-Garantie. annahme ist butterweich, die ist durchaus nicht als untermotorisiert zu werten. Lediglich die „nur“ sechs Allradantrieb Geräuschdämmung sehr gut Jahre Durchrostungsgarantie 24.590,- EUR und die Lenkung präzise. Kein 1600 kg ist schon brauchbar - unser Dieselkoloss. Das rela- sind nichts Besonders. Aufschaukeln keine übermä- für den der es brauchen kann. tiviert natürlich das zulässige 3 Comfort-Paket: ßige Karosserie-Neigung in Hyundai will aber verstärkt Gesamtgewicht, die Leistung Hyundai ist derzeit die Num- Ledersitze, Lederlenk- Kurven und ein beispielhafter auch "kleinere" Tucson ver- und Anhängelast. Wir mei- mer 7 in der automobilen rad/-schaltknauf, Sitz- Federungskomfort. kaufen. Auch "nur" frontge- nen: "Kleiner ist feiner, weil Welt. Das soll sich in wenigen heizung v.,Klimaauto- trieben bleibt der Tucson sehr man somit 180 Kilometer pro Jahren ändern. Anvisiert ist matik für Wir fuhren den 2.0 CRDi GLS agil. Schließlich wiegt das Stunde fahren kann, zwar Platz 5. Und das meinen die 2.0 GLS AWD und in der Allradversion. Keine kleinste Modell im besten Fall Benzin, dafür aber Normal- freundlichen Koreaner sicher 2.0 CRDi GLS AWD Frage – die Anhängelast von satte 244 kg weniger als benzin verbraucht und noch ganz ernst. AL 2.050,- EUR

Anzeigen

Autohaus Kirchmaier Hyundai Vertragshändler Lindauer Straße 21 Meckenbeuren-Liebenau Richard Dämpfle GmbH Telefon (0 75 42) 94 27-0 Mazda-Vertragshändler Bodenseestr. 33 www.autohaus-kirchmaier.de 88131 Lindau/Oberreitnau Kemptener Str. 114, 88131 Lindau Ravensburger Str. 14-18 ● 88074 Meckenbeuren Anton-Sommer-Straße 1 Tel.: 0 75 42/53 91-0 ● Fax:07542/21388 Tel. 0 83 82/93 56-0, Fax -20 Tel. 0 83 82/70 59-0, Fax -50 88046 Friedrichshafen www.autohaus-bernhard.com e-mail: [email protected] Telefon 0 75 41/5 29 79 [email protected] www.ravensburg.mercedes-benz.de www.daempfle.mazda-autohaus.de Nissan-Händler

Dipl.-Ing. (FH) Elmar Golz Autohaus Kleimeier GmbH Der Autofuchs AUTOHAUS 88145 Hergatz-Wohmbrechts - gut & günstig - GUTACHTEN Heimenkircher Straße 1 SVB Lindauer Straße 34 SCHADEN+WERT Tel. 08385/241, Fax 08385/8294 88074 Meckenbeuren-Liebenau Telefon 0 75 42/40 94-0 www.volvo-weishaupt.de LGL Automobile L. Geiser KFZ LKW Boot Boot ASI Reutiner Str. 24, 88131 Lindau Kemptener Straße 124 • 88131 Lindau Tel. 0 83 82 - 2 65 70 Tel. 08382/9646-0 • Fax 96 46-29 www.autofuchs.li Internet: www.svb-golz.de

28 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Mobil

BZ Autotest: Hyundai Tucson Koreas Tucson belebt den europäischen Markt SUV, Geländewagen, ge- Echte „Toyoten“ kann das ländegängiges Familien- nicht beeindrucken. Natürlich auto – egal wie man diese hat auch der RAV-4 seine Vor- Klasse benennt, um die züge. Wie schon erwähnt, ein Gunst des Kunden zu Autokauf ist – zum Glück – bekommen muss jedes eine im höchsten Maße sub- Modell erst einmal glän- jektive Angelegenheit. Fakt zen. Der Name hilft da nur bleibt allerdings, dass der bedingt. Zu gleichartig geringe Preis des Hyundai erscheinen uns die Be- Tucson keinen Aufschluss zeichnungen. Wichtig ist über geringe Qualität gibt. ein guter Auftritt, Optik Für 18.390 Euro bekommt und Zahlen müssen über- man ein vollwertiges Fahr- zeugen. Genau hier setzt zeug. AL der Hyundai Tucson an. b Händler in der Region: Mag die Konkurrenz noch so viel testen, das Allroundtalent Autohaus Dreher heraufbeschwören, die Hap- GmbH tik der Materialien zelebrieren Bregenzer Str. 43 – 45 – es nutzt nichts – der Kunde 88131 Lindau bleibt die Größe X. Ihn kann Tel.: 0 83 82 / 96 25-0 man nicht, zumindest nicht un- Fax: 0 83 82 / 96 25 13 gebremst, mit Innovationen E-Mail: dreher- überfluten ohne den richtigen [email protected], Preis zu setzen. Autokauf ist Der Hyundai Tucson – die moderne Erscheinung aus Korea. Ein Preishammer auch für Anspruchsvolle. Internet: www. heute mehr denn je eine autohaus-dreher.de schämt auf etwaige Konkur- renten, sondern orientiert Auto Kirchmaier sich eindeutig, ohne Um- b GmbH schweife am Marktführer. Lindauer Str.21 Reden auch wir nicht um den 88074 Meckenburen, heißen Brei – die Rede ist Tel.: 0 75 42 7 9 42 70 vom Toyota RAV-4. Die Moto- auto-kirchmaier@ renpalette ist bei den Korea- t-online.de nern umfangreicher und die www.autohaus-kirch- Versicherungsklassen spre- maier.de chen ebenso für den Tucson. Weit über 3.000 Euro ist der Toyota, bei vergleichbarer Ausstattung, teurer. Der Toy- Anzeigen ota hat mehr Kofferraumvolu- men, aber der Hyundai hat Tacho mal anders. Das Oval erinnert mit einiger Phantasie an das Fir- Detail im Fußraum. Immerhin drei das Reserverad im Auto und menlogo von Hyundai. Der Drehzahlmesser könnte etwas größer sein. Kilo hält der kleine Haken. dadurch keine sperrige, aus Sicht eines Linkslenkers über- höchst subjektive Entschei- ein normaler Mittelklassewa- nicht nur vom Preis genial. dies noch falsch angeschla- dung. Individualität fordert gen aber ausgestattet wie ein Das Modell 2.0 GLS (Fünf- gene Klappe am Heck. Zwar eben auch unterschiedliche großer. Schon das Einstiegs- türer) ist alles andere als gibt es serienmäßig kein Kaufentscheidungen. modell verbietet sich eigent- spartanisch ausgestattet, wie Radio im Tucson, dafür eine Aber der Tucson ist schon ein lich vom Namen her, denn sonst üblich für einen Radiovorbereitung inklusive dicker Hund. Wie kann das was hier den Einstieg bereitet „Kampfpreismodell“. Der Boxen. Das wiegt oft mehr als möglich sein? Nicht teurer als ist bei aller Zurückhaltung Hyundai schielt nicht ver- teure Werksradios. AL Peugeot 206 CC

Anzeigen Autohaus Kleimeier GmbH 88145 Hergatz-Wohmbrechts Heimenkircher Straße 1 Tel. 08385/241, Fax 08385/8294

Sanft an die Bei uns ab 22.990 € Wäsche! Das neu Hyundai Coupé. Der Sportler. Zärtliche Autowäsche mit Textilstreifen FFS Frey Financial Services – Günstige statt Kratzbürsten. Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangebote. Im

Autohaus Kirchmaier Hyundai Vertragshändler Lindauer Str. 21 Meckenbeuren-Liebenau Tel. (0 75 42) 94 27-0 www.autohaus-kirchmaier.de Kemptener Straße 114 88131 Lindau (bei Mercedes-Benz) Telefon: 08382/947889

29 1. April 2005 Immobilien und Wohnen BZ Nr. 13/05

Neuer Service in Lindau Bautrockenlegung mit Drymatec Bausubstanz trocken zu kurzen Zeiträumen dauerhaf- Kunden der näheren Region, legen ist mit modernen te Trockenheit. als besonderer Kundeservice Materialien, das Thema geboten. Umweltverträglichkeit Nasse Häuser durch Über- mal außen vor, machbar schwemmungen, Probleme Selbst bei denkmalgeschütz- und das auch mit Erfolg. mit feuchten Kellern und ten Gebäuden ist die Firma Die Baumaßnahmen sind Wänden, ein versalztes Mau- Steuernagel der richtige An- aber äußerst aufwendig, erwerk (im Volksmund Salpe- sprechpartner. Auch in Regio- kostspielig oder vielerorts ter genannt) oder kapillarauf- nen, in denen das radioaktive gar nicht realisierbar. steigende Feuchtigkeit, wel- Gas Radon vorkommt und che die Bausubstanz ständig sich in den Kellerräumen und Eine öffentlich stark genutzte verschlechtert – diese Firma in den drüberliegenden Räu- Straße kann z.B. nicht einfach Solche Messreferenzpunkte bilden W. Steuernagel bei einer Messung bietet Lösungen, die wesent- men ansammelt können – aufgerissen werden um das die Grundlage für ein Messprotokoll. im Außenbereich. lich preiswerter, effizienter vor allem bei Altbauten – Fundament trocken zu legen. und unkomplizierter sind als sehr wirksame Systeme zum Auch ein Nutzungsausfall ist Wäre es nicht schön, wenn Steuernagel“ bietet jetzt neu viele andere konventionelle Schutz angeboten werden. oft problematisch. Auf wel- Sie Ihr Nachbar eines Tages und speziell in Lindau, aber Maßnahmen, um das Pro- che Räumlichkeiten sollte bei- fragt: „Was ist denn aus der auch in ganz Bayern und Ba- blem Feuchtigkeit dauerhaft Radon- bzw. Radongas ist wie spielsweise eine Universität, Trockenlegung deiner Woh- den-Württemberg, Bautrocken- in den Griff zu bekommen. eine neue EU-Studie des Bibliothek oder ein Kranken- nung geworden?“ Und Sie legungen, Schimmelsanie- Selbst bei massivem Schim- Bundesgesundheitsministeri- haus ausweichen? Den Privat- antworten: „Alles längst pas- rungen, Schimmelanalysen, melbefall kann dauerhaft ge- ums zeigt, nach dem Rauchen mann plagen ähnliche Sor- siert, ganz ohne aufgraben, Mauerentsalzungen und Ra- holfen werden. Intelligente die häufigste Ursache an Lun- gen. Wohin mit den Möbeln? ganz ohne ausräumen und donschutzsysteme an. Ein elektronische Steuersysteme genkrebs zu sterben. Wie viel Dreck macht das? aufwendige Bohrungen.“ Die elektronisches Mauertrock- für richtiges Belüften als auch Gibt es statische Probleme? Firma „Bautrockenlegung nungssystem schafft in sehr Schimmelanalysen bei Pro- Radon ist ein natürliches Zer- blemfällen gehören ebenfalls fallsprodukt von verschiede- Immobilien-Tipp zu den Dienstleistungen. Kos- nen Gesteinen im Untergrund tenlose Schadensanalysen und kommt praktisch überall, und Beratungen werden den jedoch in verschiedenen Kon- Glückliche Vermieter

Wer sein Ka- aktuellen Wohnungszählun- diesem Segment nicht die pital in Miet- gen blieben die Wohnungs- Rede sein. Falls Sie Ihre wohnungen abgänge weitgehend unbe- Wohnung vermieten wollen, investiert hat, rücksichtigt und somit erge- übernimmt die Firma Immo- kann sich zu- be sich ein Defizit von etwa versal für Sie kostenlos die frieden zu- 2 Millionen Wohnungen am Neuvermietung. rücklehnen. Markt. Klaus Herr Das Institut b Klaus Herr, für Städte- Die Konsequenz: Schon Immoversal, bau, Wohnungswirtschaft bald ist besonders in den Robert-Bosch-Str. 29a, und Bausparwesen (ifs) be- westdeutschen Ballungs- 88131 Lindau (B), fürchtet für die Zukunft gebieten mit einem Mietan- Tel.: 08382/27511-90, wachsende Unterversorgung stieg zu rechnen. Von einer Fax: 08382/27511-91, in verschiedenen Regionen Entlastung kann bei der E-Mail: klaus-herr- Das Drymatec-Steuergerät ist nur 480 mm breit und 120 mm hoch. Die Deutschlands. Denn bei den geringen Neubautätigkeit in [email protected] Leistung beträgt je nach Modell 10 bis 26 mWatt.

Anzeige

Lindau-Reutin, zentrale Lage Makelloses See-Ufer-Anwesen Exquisite Maisonette-ETW in Seegemeinde bei Lindau 4-Zi.-ETW, 97 m2, total renoviert, Bad, sep. WC, Balkon, Keller am östlichen Bodensee außergewöhnlich repräsentativ und geschmackvoll, beste Ausstattung in allen € € € 2 2 145.000,– + Garage 8.000,– + übergr. Garage 12.000,– kein öffentl. Uferweg, 5.000 m2 per- Bereichen, 180 m DIN-Wohnfl., 235 m Nutzfl., große Dachterrasse mit See- und Gesamt-Kaufpreis € 165.000,– fekter Park, 320 m2 Wohnfl., Erweite- Bergsicht, offener Kamin, Fußbodenheizung, Luxus-Küche, 2 Bäder, sep. WC, gro- Altstadt-Rarität Lindau-Insel rung möglich. Badehaus mit Schlaf- ßer Keller, 2 Garagen. VB € 660.000,– raum, DU/WC. Badesteg, Geräte- Großzügiges Wohnen ohne Treppen! Gut bürgerliches Stadthaus mit sonn. Terrasse, geschütztem haus, Garagen. VB € 3,1 Mio. Innenhof, sehr hellen und großzügigen Räumen, ideal für Fam. mit Landhaus-Bungalow mit 2-Zi.-ELW, Wohn-Esszi. (54 m2) off. Kamin, Wohnküche, viel Platzbedarf; Küche, Bad, sep. WC - alle mit Fenster; Kachelofen, 3 Schlafzimmer, 2 Luxusbäder, sep. WC, Studio + Dachboden, Hobbykeller, z.T. Parkettböden, Dielenböden, Lindauer Decke u. Korbbogenfen- Gartenhalle mit Grillkamin, überd. Terrasse, Schwimmbad, parkähnl. Garten, Garage, ster, gr. Dachboden, Laden, Garage. Lift möglich! € 380.000,– Carport, Stellplätze. € 850.000,– D-88149 Nonnenhorn/Lindau · Sonnenbichlstraße 39 Tel. 0 83 82 / 9 87 70 · Fax 0 83 82 / 98 77 22 · www.konzog-immobilien.de

Ihre Immobilien-Anbieter am See

Ihr kompetenter IN ALLEN HAUS- UND Immobilienpartner am See GRUNDSTÜCKSFRAGEN Gemeinnützige Ihr zuverlässiger und kompetenter Wohnungsbau-Gesellschaft mbH Partner seit 35 Jahren VR-ImmoService Lindau – Bodensee Frau Christa Grübel Immenreich 6 · 88131 Lindau Gemeinnützige Ihr Partner für Mietwohnungen Email: christa.gruebel@ Kreis-Wohnungsbau-GmbH Tel. 08382/3534 und Eigenheime Robert-Bosch-Str. 29aIMMOVERSAL · 88131 Lindau bodenseebank.de Oberer Schrannenplatz 6, 88131 Lindau FON: 0 83 82/26 08-230 Fax 08382/23688 www.gwg-Lindau.de Tel. (0 83 82) 2 75 11-90 · Telefax -91 Tel. 08382/93 05-0, Fax 08382/93 05 20 [email protected] IMMOVERSAL FAX: 0 83 82/26 08-92 30 www.czesch.de Handy (01 72) 8 53 37 67, www.gkwg.de Tel.08382/9604-0,Fax 75360

www.sparkassen-immobilien.de Bregenzer Straße 33 Siegfried Langenmair 88131 Lindau Dipl.-Sachverständiger (DIA) Tel. 08382 278-382 Zeppelinstraße 2 • Reihenhäuser • Eigentumswohnungen D-88149 Nonnenhorn/Lindau Bewertung von bebauten und unbebauten 88131 Lindau • Verkauf u. Vermietung von Immobilien aller Art Sonnenbichlstraße 39 Grundstücken, für Mieten und Pachten Fax 08382 278-389 www.planethome.com Uli-Wieland-Str. 5 · D-88142 Wasserburg Telefon 0 83 82/9 87 70 rtretung Tel.: 0 83 82/91 92 60 Universalbau Lindau GmbH & Boden Co. KG e d V e Telefon 0 83 82 / 273 123 n r Heuriedweg 63 · 88131 Lindau (B) Telefax 0 83 82/98 77 22 Sparkasse - i Fax: 0 83 82/91 92 94 www.konzog-immobilien.de Telefax 0 83 82 / 273 122 Lindau-Mindelheim Telefon 08382/7192 www.bodenseeimmo.de [email protected]

30 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Immobilien und Wohnen

Fortsetzung von Seite 30 ✂ Wohnung zu vermieten! Bautrockenlegung mit Drymatec Anzeige geschenkt! zentrationen, vor. Im Härtefall chem sich diese Salze befin- Potentialsenke erwirkt. Die Wohnung zu vermieten? Lindauer Bürgerzeitung, sind spezielle Maßnahmen den, ein Minuspotential auf. modulierte, getaktete und ge- Nachmieter gesucht? – Dann Heuriedweg 37, erforderlich, zu allererst sollte mischte Frequenz, mit der schenkt die BZ Ihnen eine An- 88131 Lindau (B), man aber in jedem Fall für Um nun den natürlichen Zu- das Mauerwerk beaufschlagt zeige in der nächstmöglichen Fax: 0 83 82 / 7 22 49, trockene Mauern sorgen, da stand wieder herzustellen, wird, beschleunigt die Wan- Ausgabe. Coupon senden an: E-Mail: [email protected] gelöste Salze in feuchten muss die so genannte Poten- derbewegung der Ionen und Mauern das Einbringen von ziallinie wieder gesenkt wer- dient zur Trockenhaltung auch ZU VERMIETEN: giftigen oder radioaktiven den. Dies geschieht über das als Stabilisator des Potenzial- Stoffen begünstigen. Dryma- Steuergerät, dass zur Trocken- ausgleichs. Dabei baut sich Ort/Lage: tec schafft hier kostengüns- legung bei aufsteigender und kein Elektrosmog auf. Störfel- Art: ❏ Wohnung / ❏ RH / ❏ EFH tige Lösungen. kriechender Nässe eingesetzt der wie bei einem Handy sind wird. Es wird dabei der dafür nicht möglich. Sogar auf der Anz. Zimmer: Wohnfläche: qm Beim Neubau ist das Mauer- eigens gesetzte Potenzial- Intensivstation, wo bekannt- werk vom feuchten und nas- spieß mit einer Plusspannung lich Handys aufgrund von Ausstattung: ❏ Terrasse(n) / ❏ Balkon(e) / ❏ Garten sen Erdreich durch vertikale versorgt und dient als Anode möglichen Fehlschaltungen ❏ Garage(n) und horizontale Sperren ge- (Pluspol). Das Erdreich und von Geräten verboten sind, € € trennt. In diesem Zustand das Mauerwerk dient als ist der Betrieb einer Dryma- Kaltmiete/Monat: Nebenkosten: weist das Gebäude ein Plus- Kathode (Minuspol). Da der tec-Anlage möglich. Bezug ab Monat/Jahr: potential auf. elektrische Strom generell Die Entfeuchtung der Mauern Sonstiges: wird in Messprotokollen fest- gehalten und kann durch un- Telefon: abhängige Gutachter bestä- tigt werden. Drymatec ist also Nicht gedruckt wird (aber bitte unbedingt angeben): keine Quacksalberei, sondern Vorname/Name: funktioniert mit wissenschaft- Straße: lichem Nachweis und lässt PLZ/Ort: keinen Raum für unseriöse Geschäftspraktiken. AL Vermietung: Lindau-Insel: 4-Zi-Whg., ca. 120 qm, EBK (Ablöse), Stellplatz, ab b Drymatec sofort, Tel.: 083 82 / 94 44 13 Bautrockenlegung, Wolfgang Steuernagel, Birkachstraße 2. Anzeigen 88131 Lindau (B)- Oberreitnau, Tel.: 083 82 / 9 43 40 85, Im Laufe der Jahre wird die von Minus nach Plus fließt, Fax: 0 83 82 / 9 43 40 88, Immobilien Sperrschicht teilweise durch wird den Ionen somit die E-Mail: mail@steuer- Salze zersetzt, das Erdreich Wanderbewegung in Rich- nagel-biotechnik.de verbindet sich mit dem Mau- tung des Potentialspießes Internet: www. Baubeginn erfolgt! erwerk Feuchtigkeit entsteht. zugewiesen und somit eine bauwerktrocknung.de Es ist wissenschaftlich bewie- Attraktive sen, dass die Ionen der schädlichen Mauersalze, wie Anzeigen Doppel- und Nitrate, Chloride, Phosphate, Reihenhäuser und Sulfate eine Minusspan- nung aufweisen. Daher weist in ruhiger Lage auch das Mauerwerk, in wel- von Lindau-Reutin

Anzeigen Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Bregenzer Straße 33, 88131 Lindau Telefon 083 82/2 78-3 82, Telefax 083 82/2 78-3 89

S. Rauwolf · Malermeister Die bezahlbare Alternative in Bodolz! Allgemeines Finanzierungsbeispiel Im Blickpunkt (gerechnet für eine Familie mit 2 Kindern) Seesteig 20 · 88149 Nonnenhorn Eigentum statt Miete - wir zeigen Ihnen wie! Tel. 8175 Fax (0 83 82) 8 91 96 Neubau-Reihenhäuser mit einer Wohnfläche Kaufpreis Reihenhaus Nr. 8 Maler-Design-Studio 2 von ca. 115 m und Grundstücksgrößen „Junge Familie“ in Bodolz 224.000,- € www.maler-rauwolf.de ab ca. 120 m2 in schlüsselfertiger Bauweise. E-mail: [email protected] zuzüglich Einzelgarage 12.800,- € Nebenkosten (Notar, Grundbuchamt, Grunderwerbsteuer) ca. 11.840,- €

Kaufpreis mit Nebenkosten 248.640,- € modulor ./. angenommenes Eigenkapital (15%) 37.296,- € Gesellschaft für nachhaltiges Bauen Einfamilienhaus notwendige Fremdfinanzierung: 211.344,- € • in sonniger Aussichtslage am Schloss Moos mit bester Infrastruktur Individuell Darlehensgeber Betrag Zins % Tilgung % • verschied. Grundrissvarianten mögl. geplante € € • großzügige lichtdurchflutete Räume Kreditinstitut* 133.344,- 4,05 1,00 jährlich 6.734,- Architektenhäuser € € zum Festpreis auf zwei Wohnebenen, Garten- Landesbodenkreditanstalt** 15.000,- 0,50 1,00 jährlich 225,- geschoss ausbaubar Landesbodenkreditanstalt** 63.000,- € 3,20 1,00 jährlich 2.646,- € Alwindstrasse 7 – 88131 Lindau • hochwertige Ausstattung Telefon 0 83 82/ 2 73 27 82 • Garage 211.344,- € • Baubeginn in Kürze • Sie kaufen schlüsselfertig vom Vereinbaren Sie mit uns einen Termin Belastung jährlich 9.605,- € Bauträger in unserem Musterhaus auf dem Baugrundstück! ./. Eigenheimzulage vom Staat*** 2.850,- € € • provisionsfrei 449.700 Jährlicher Aufwand 6.755,- € Gemeinnützige Informieren Sie sich! Kreis-Wohnungsbau-GmbH anfänglicher monatlicher Aufwand 563,- € Rickatshofen 22 Oberer Schrannenplatz 6 88131 Lindau 88131 Lindau * Zinsfestschreibung 10 Jahre, Stand 23.03.05 Tel. (0 83 82) 93 05-0 ** III. Förderungsweg bzw. Ergänzungsprogramm, Tel. 08382/4491 Fax (0 83 82) 93 05-20 die unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden. Fax 08382/22449 Handy (01 72) 8 53 37 67 *** Gemäß Eigenheimzulagegesetz – werden Neubauten bei Eigennutzung Immenreich 6 • 88131 Lindau € € www.schreinerei-irmler.de www.gkwg.de mit jährlich 1.250,- + 800,-/ Kind bezuschusst. [email protected] Tel. 08382/3534 • www.czesch.de

31 1. April 2005 Wissenswertes BZ Nr. 13/05

BRK eröffnet Kleiderkammer in der Fischergasse 15 755. Lindauer Psychotherapiewochen Boutique mit mediterranem Flair 3.600 Teilnehmer erwartet Gutes aus zweiter Hand - Zur 55. Auflage der größ- unter diesem Motto eröff- ten Fort- und Weiterbil- nete das Bayerische Rote dungsveranstaltung im Kreuz Kreisverband Lin- deutschsprachigen Raum, dau am 22. März die neue den Lindauer Psychothera- Kleiderkammer in der piewochen, haben sich in Fischergasse. Verkauft diesem Jahr mehr Teilneh- werden dort gebrauchte mer als jemals zuvor ange- Bekleidungsstücke vor meldet. Mehr als 3600 allem für Bedürftige, Psychologen, Ärzte und Obdachlose und Men- Psychiater werden zwei schen mit geringen Ein- Wochen lang Lindau kommen. bevölkern. Die Psychothe- rapiewochen drehen sich Bei seiner Eröffnungsrede in diesem Jahr um die betonte Johann Zeh, Kreis- Leitthemen „Lernen“ und vorsitzender des Bayerischen „Träumen“. Hinter diesem Titel verbirgt sich Roten Kreuzes, wie wichtig Hand drauf – von Bürgermeister zu Bürgermeister. Petra Meier to das Programm der Psychotherpie- die Kleiderkammer für Lindau Bernd-Seidl und Johann Zeh versprachen bei der Eröffnung der BRK- wochen. Kleiderkammer sich einen Tag lang als Verkäufer zu betätigen. Wie immer gibt es bei der ist und wie gut sie von der Fort- und Weiterbildungsver- Bevölkerung angenommen anstaltung auch in diesem Die zweite Woche, vom 17. wird: „Im vergangenen Jahr gasse und betonte: „Als mo- jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr Jahr wieder Vorträge und bis zum 22. April steht unter kamen rund 4.500 Mitbürger debewusste Frau finde ich, einkaufen. Die gebrauchten Seminare, die öffentlich dem wissenschaftlichen Leit- aus dem Landkreis in die dass die Räumlichkeiten hier Kleidungsstücke sind zu sehr zugänglich sein werden. In thema „Träumen“. Für inter- Kleiderkammer, um sich mit eher als Boutique bezeichnet günstigen Preisen zu haben. der ersten Veranstaltungswo- essierte Laien werden Semi- rund 13.000 gebrauchten werden könnten“. Besonders So kosten beispielsweise ein che, die sich mit Themen nare zu Themen wie „Psycho- Kleidungsstücken zu versor- gut gefiel Seidl das „mediter- Pullover oder eine Jeans nur rund um das Schlagwort therapie im Alter: Was ist gen“. Zeh begrüßte deshalb rane Flair“ in dem ab sofort zwei Euro. EF „Lernen“ befasst, gibt es möglich? Was ist anders“ die Entscheidung der BRK- die gebrauchten Kleidungs- dazu unter anderen folgende angeboten, oder die Vortrags- Vorstandschaft die Kleider- stücke verkauft werden. In Veranstaltungen: In einem reihe des US-amerikanischen kammer vom Rotkreuzhaus in naher Zukunft wird man Seidl einwöchigen Seminar kön- Wissenschaftlers Leon die Fischergasse zu legen und übrigens selbst hinter der nen Eltern erfahren „Wie ler- Wurmser zum Thema bedankte sich vor allem bei Ladentheke stehen sehen – nen Babies“, oder „Versöh- „Demütigung, Rache und den Vermietern der neuen als Verkäuferin. Sie kündigte nung lernen – mit sich selbst, Verzeihung“. SH Räumlichkeiten und bei Han- an einen Tag lang, gemein- mit Anderen“. Zum Thema nelore Pontes: „Der Rotkreuz- sam mit Johann Zeh, in der „Musikhören und Musizieren 3 55. Lindauer Psycho- laden wurde mit viel Liebe Kleiderkammer auszuhelfen. als kreativ emotionaler Akt“, therapiewochen vollständig von der Familie Ein Termin hierfür ließen die referiert der Medizinprofes- 1. Woche vom 10. bis Häusler auf deren Kosten Beiden jedoch offen. sor Eckart Altenmüller. Span- 15. April „Lernen“, renoviert und erstrahlt jetzt in nend dürfte auch ein Seminar 2. Woche vom 17. bis neuem Glanz. Ein Dank gilt Neben den rund 600 ehren- werden, dass sich mit der 22 April „Träume“ auch Frau Pontes, unter amtlichen Mitarbeitern beim „Geschichte der Traumdeu- Der neue Rot Kreuz Laden ist nicht deren Leitung dieses Projekt Bayerischen Roten Kreuz im tung“ beschäftigt. Der Anmeldung und das zu übersehen. b steht, für die Koordination Landkreis Lindau haben sich Psychologe und Diplom- komplette Programm und Organisation aller hier 23 freiwillige Helfer bereit Mathematiker Wolfhard gibt es bei: anfallenden Arbeiten“. Auch erklärt, unentgeltlich in der König Bericht über histori- VHS Lindau, Oberbürgermeisterin Petra BRK Kleiderkammer zu hel- b Rot Kreuz Laden, sche Traumdeutungen, budd- Uferweg 7, Meier to Bernd-Seidl lobte fen. Auf 75 Quadratmetern Fischergasse 15, histische Auffassungen zum 88131 Lindau (B), den neuen Sitz der BRK-Klei- kann man dort ab sofort von 88131 Lindau (B), Thema Träume und moderne Tel.: 083 82 / 27 74 , derkammer in der Fischer- Montag bis Freitag von Tel.: 083 82 / 2 73 47 97 Modelle der Traumdeutung. Internet: www.lptw.de

2. April: 5. Isle of Music Das sind die „Osterschlaumeier 2005“ Stimmung in der Kneipenszene Das Kneipenfestival auf der Lindauer Insel geht am 2. April 2005 in die fünfte Runde. Für die insgesamt 19 Kneipen und Bars wur- den die verschiedensten Gruppen engagiert.

Eintritts-Armbänder für die „Isle of Music“ gibt es bei allen teilnehmenden Knei- penwirten, an der Info-Theke im Lindaupark, der Tourist- Information gegenüber des Bahnhofs sowie in der Wein- handlung Lammers und der Geschäftsstelle der Lindauer Zeitung. Das Armbändel, das zugleich uneingeschränkten Eintritt zu allen Kneipen der Für sie hat sich das Mitmachen wirklich gelohnt: Am 29.03. konnten Isle of Music bedeutet, kostet die 10 Gewinner des Osterrätsels von BZ und Lindaupark ihre liebe- voll gestalteten Osterkörbchen an der Infotheke im Lindaupark in im Vorverkauf 7 Euro und an Das ganze Programm liegt in Lindau an vielen Orten aus und ist im Inter- Empfang nehmen. Sie alle wußten, dass der gesuchte Ausschnitt der Abendkasse 9 Euro. net unter www.isleofmusic.de zu finden. des Gedichtes aus Johann W. von Goethes „Osterspaziergang“ stammte. Deshalb konnen sie sich jetzt ab sofort und hochoffiziell Von 20 Uhr bis 4 Uhr gibt es nehmenden Lokalen, kann statt „Triple H“ die Band „Osterschlaumeier 2005“ nennen. Die BZ und der Lindaupark gra- in den Inselkneipen Musik aber natürlich bis 4 Uhr „Human Error“. Außerdem tulieren nochmals ganz herzlich. v.l.n.r. Jürgen Wolf, Karolin Sonntag, Ingrid Eisenbarth, Bettina Locher, Helmut Held (als Stellvertreter für von Jazz, Latino, Reggae, weitergefeiert werden. Im fährt der Stadtbus die Besu- seine Frau Ingrid), Elena Wagner, Volkmar Freitag, Udo Schmidt, Metal, Salsa bis hin zu Pop Programm hat sich darüber cher der „Isle of Music“ bis Monika Bermetz und Monika Herke. EF und Rock. Live-Musik wird bis hinaus eine kleine Änderung 2.10 Uhr nach Hause. 2 Uhr gespielt, in allen teil- ergeben: Im Z’samm spielt ROM

32 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Wissenswertes

Online & Offline 10 Jahre ambulanter Pflegedienst des BRK Kreisverband Lindau Speicheroptimierung Helfen als Lebensaufgabe Monika Hostenkamp hat selbst gemacht es sich zur Lebensaufgabe gemacht Bedürftigen zu Es gibt einiges an Soft- tralen „Schlüsseldatenbank“ helfen. Seit 10 Jahren lei- ware für die Speicher- von Windows, vor zu neh- tet die gelernte Kranken- optimierung, die Sie sich men. schwester und verant- aber mit unserem Opti- wortliche Pflegefachkraft mierungs-Tipp weitgehend Dazu geht man wie folgt vor, mit viel Engagement den sparen können. keine Sorge das kann auch ambulanten Pflegedienst jeder Nicht-Profi, ganz ein- des Bayerischen Roten Der Arbeits- fach erledigen: Kreuzes Kreisverband Lin- speicher ist Öffnen Sie das „Startmenü“ dau. das schnellste und klicken Sie auf „Ausfüh- Speicherme- ren“. Geben Sie im Textfeld BZ: Am ersten April jährt sich dium eines den Begriff regedit ein und zum zehnten Mal das Beste- Computers. klicken auf „OK“. Nun öffnet hen des ambulantes Pflege- Dieses Bauteil sich der Registrierungseditor dienstes Lindau. Denkt man besteht nicht Michael Gfrerer in einem Fenster, das so etwa nach so einer langen Zeit an aus mechani- dem Erscheinungsbild des die Anfänge zurück? Pflegedienstleiterin Monika Hostenkamp und Michael Fischer, Kreisge- schen, sprich drehenden Ele- Explorers gleicht. Klicken schäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Lindau, freuen menten, wie sie z.B. in Fest- Sie nun links auf das Plus- M. Hostenkamp: „Natürlich. sich über das 10 jährige Jubiläum des ambulanten Pflegedienstes. platten oder CD-Rom-Lauf- zeichen vor dem Eintrag Gerade dann. Ich kann mich werken mit elektrischen „HKEY_LOCAL_MACHINE“, noch sehr gut daran erinnern, M. Hostenkamp: „Wir versor- dungsstelle für die Kranken- Motoren vorkommen, son- anschließend klicken Sie auf wie ich vor zehn Jahren in gen alte, kranke und hilfsbe- und Altenpflegeschule Lin- dern aus Mikrochips. Und das Pluszeichen vor „Soft- meinem Büro am Rotkreuz- dürftige Menschen in ihrer denberg und für Praktikanten von seiner elektronischen ware“. Nun geht eine (meist platz meinen alten Schreib- häuslichen Umgebung - mit der Fachoberschule. Außer- „Architektur“, den direkten Da- ziemlich lange) Liste auf. tisch vom Dachboden aufge- und ohne Pflegestufe. Die dem bieten wir jedes Jahr tenleitungen zwischen dem Suchen Sie nun den Eintrag stellt habe. Kurze Zeit später Hilfe die von uns angeboten zwei Zivildienststellen an. Arbeitsspeicher und dem „Microsoft” und klicken Sie kam schon die erste Kundin wird ist individuell auf jede Aufgrund der Verkürzung der Prozessor her, ist es auch wiederum auf das Pluszei- durch die Türe...“ Person abgestimmt. Ein Wehrzeit sind diese Stellen die schnellste zur Verfügung chen. Nun, weit unten, den Schwerpunkt des ambulan- jedoch im Moment nur stehende Datenverbindung Eintrag „Windows“ suchen BZ: Bei dieser einen Kundin ten Pflegedienstes Lindau ist schwer zu besetzen.“ innerhalb eines Computers. und ebenfalls öffnen. Danach ist es nicht geblieben. Mittler- die Palliativpflege. Darunter öffnen Sie (immer noch links) weile versorgt der ambulante versteht man ein ganzheitli- BZ: Feiert der ambulante Beim Start eines Programms „CurrentVersion” und suchen Pflegdienst Lindau pro Monat ches Betreuungskonzept zur Pflegedienst Lindau seinen werden die zugehörigen Sys- den Eintrag „Explorer“. fast 80 Kunden. Ein Drittel Pflege von chronisch und 10. Geburtstag? temdateien in den Arbeits- Klicken Sie nun einmal dar- von ihnen ist mehrmals täg- unheilbar Kranken. Ziel dieser speicher geladen, um die auf. Fast geschafft, Sie sind lich pflegebedürftig. Pflege ist es, die Lebensqua- M. Hostenkamp: „Im April Arbeit mit der jeweiligen im entsprechenden Pfad an- lität zu verbessern und mög- gibt es für alle Kolleginnen Anwendung zu beschleuni- gelangt. M. Hostenkamp: „Über Haus- lichst lange zu erhalten und nach der Mitarbeiterbespre- gen. Allerdings werden diese ärzte und Mundpropaganda die Wahrung der Autonomie chung eine kleine Feier. Dateien, im Fachjargon als Jetzt geht es nur noch darum, kamen damals sehr schnell und Würde des Betroffenen Außerdem planen wir für DLL’s (Dynamische Verknüp- die entsprechende Anwei- immer mehr hilfsbedürftige bis zuletzt zu gewährleisten. Juni ein Sommerfest, zu dem fungs-Bibliotheken) bezeich- sung, windowskonform aus- Menschen zu uns. Das war Neben der ambulanten Pflege wir alle Kunden und deren net, nicht vollständig bei der gedrückt einen „Schlüssel“, eine stressige Zeit, denn wir bietet das Rotes Kreuz Kreis- Angehörige einladen.“ EF Programmbeendigung entla- in diesem Bereich zu erstel- hatten noch nicht so viel Per- verband Lindau außerdem den. Das hat verschiedene len. Klicken Sie dazu in die sonal wie heute. In den einen Fahrdienst, einen b Ambulanter Gründe, das zu erklären, Menüleiste auf „Bearbeiten“, Anfängen habe ich deshalb Menüservice, den Hausnotruf Pflegedienst, würde den Rahmen aber hier dann auf „Neu“. Der Editor die Pflege noch mitübernom- und den Service einer Blin- Bayerisches Rotes sprengen. Verfügt der Com- will wissen, was Sie neu men und war teilweise bis denzeitung an.“ Kreuz, puter über genügend Arbeits- erstellen wollen, klicken Sie spät abends unterwegs um Kreisverband Lindau, speicher ist das eigentlich auf „Zeichenfolge“. Geben für Kunden da zu sein.“ BZ: Wieviele Mitarbeiter küm- Leitung: auch kein Problem. Dennoch Sie AlwaysUnloadDLL (bitte mern sich um die Kunden? Monika Hostenkamp, kann es passieren, dass er genau so schreiben) ein. BZ: Als Mutter von drei Kin- Rotkreuzplatz 1 immer langsamer wird. Ganz Doppelklicken Sie nun den dern war das sicher nicht ein- M. Hostenkamp: „Derzeit 88131 Lindau (B), besonders fällt das bei älte- (rechts) neu erstellten Eintrag fach. arbeiten bei uns 23 Pflege- Tel.: 083 82 / 2 77 00, ren PC´s mit wenig Arbeits- und geben Sie in das Feld fach- und Pflegehilfskräfte, Fax: 0 83 82 / 27 70 48, speicher ins Gewicht. Denn unter Wert die Zahl 1 ein. M. Hostenkamp: „Zuhause Zivildienstleistende und E-Mail: hostenkamp@ sobald der Speicher „voll“ Der Wert 1, setzt diese neue war alles immer genau gere- Haushaltshilfen. Der ambu- kvlindau.brk.de, ist, fängt Windows an, die Funktion auf „aktiviert“. Das gelt, daher gab es deshalb nie lante Pflegedienst Lindau ist Internet: www. benötigten Dateien auf die System muss anschließend Probleme. Außerdem habe zudem anerkannte Ausbil- brk-lindau.de Festplatte „auszulagern“. neu gestartet werden. Win- mich meine Kinder schon Damit wird dann die betref- dows wird nun nicht benötig- immer enorm unterstützt. Anzeige fende und danach gestartete te DLL’s nach Beendigung Wenn man eine so tolle Fami- Anwendung immer lahmer, einer Anwendung sofort aus lie im Rücken hat wie ich, denn die Daten müssen von dem Arbeitsspeicher entfer- dann bringt man Beruf und Nachhilfe mit System der „langsamen“ Festplatte nen, das System wird spürbar Privates prima unter einen Hut.“ nachgeladen werden. schneller werden. MG STUDIENKREIS BZ: Gibt es etwas, worauf Es gibt einige Tipps und Pro- 3 webmaster@ sind Sie als Leiterin des • Nachhilfe in gramme zur Speicheropti- bz-lindau.de ambulanten Pflegedienstes fachbezogenen mierung, mit Vorsicht ist die besonders stolz sind? Minigruppen weit verbreitende Empfeh- • Individuelle Beratung lung des kompletten Entlee- M. Hostenkamp: „Auf mein bei Lernproblemen rens des Arbeitsspeichers zu Anzeige innovatives Team bin ich sehr genießen. Denn hierbei kön- stolz und auf das Ergebnis • Anmeldung & Beratung 00 00 Eine nen auch wichtige Dateien, unserer Zertifizierung nach Mo.-Fr. 14. -17. Uhr die den stabilen Betrieb des DIN EN ISO 9001 im Dezem- sowie nach Vereinbarung Chance Computers gewährleisten, ber 2003. Die Einführung des www.nachhilfe.de gelöscht werden. Die bessere Qualitätsmanagements war für gute Empfehlung ist, was auch schon immer eines meiner Hofstattgasse 1 · 88131 Lindau-Insel die automatische Regelung großen Ziele.“ durch das Betriebssystem Telefon 0 83 82/2 42 23 Noten! betrifft, eine Änderung in der BZ: Was genau bietet der Inhaberin: [email protected] zuständigen Anweisung in ambulante Pflegedienst Lin- der Registrierung, der zen- dau an?

33 1. April 2005 Gesund leben BZ Nr. 13/05

VisuMed Zentrum in Lindau Augenlaserbehandlung seit Januar in Lindau möglich Ein Leben ohne Brille, das Kontaktlinsen sollten mitge- auch Prof. Dr. Dr. med. Werner hat für viele Menschen bracht werden. L. Mang, der Hausherr der erste Priorität. Laserbe- Bodenseeklinik und Dr. med. handlungen machen vieles Drei Behandlungsformen Thomas Fischer, als Sprecher möglich. Doch die Angst kommen in Frage: PRK-, des Ärztehauses, anwesend. spielt immer mit. LASEK- oder LASIK-Methode. Dr. med. Oliver Wagner, der Die Wahl der Operationstech- Geschäftsführer des VisuMed Eine Angst, die vor allem nik hängt von der Beschaffen- Zentrums Lindau und Dr. durch Desinformation ge- heit der Hornhaut ab. med. Adrian Arbunescu- prägt ist. Woran erkenne ich Pecher, der Augenarzt im Experten? Ist die Technik 80.000 Operationen werden VisuMed Zentrum Lindau, schon so weit? Kann ich in Deutschland jährlich durch- werden zum Thema „Nie meine Sehkraft verlieren? geführt. Somit ist die Augen- mehr Brille – neues Augen- Seit Anfang des Jahres gibt laserbehandlung ein Routine- laserverfahren in der Boden- es in der Bodenseeklinik ein eingriff, der ohne Schmerzen seeklinik“ referieren. Augenlaserzentrum. Am 6. in örtlicher Betäubung (Trop- April 2005, dem Tag der offe- Dr. med. Oliver Wagner, Geschäftsführer des VisuMed Zentrum Lindau, fen) durchgeführt wird. Der Auch in der Region Lindau nen Tür im VisuMed Zentrum und Dr. med. Adrian Arbunescu-Pecher, Augenarzt im VisuMed Zentrum Patient benötigt weder OP- soll das neue Augenlaser- in der Bodenseeklinik, sollen Lindau werden eingehend über die Möglichkeiten der Laserbehandlung Kleidung noch Bettruhe. zentrum zukünftig erfahrene diese Fragen eine professio- am Auge berichten. Nach einer kurzen Ruhephase Partner, höchste Qualität und nelle Antwort finden. Eine kann der Patient wieder nach modernste Technologie bie- Informationsveranstaltung Hause. ten. Dr. med. Adrian Arbune- am gleichen Tag um 19.00 scu-Pecher hat in langjähriger Uhr wird das Thema Laser- Bei weit über 90% der Be- Zusammenarbeit mit Visu- technik dann noch einmal handlungen kann so korri- Med bereits weit über 2.000 vertiefen. giert werden, dass der Patient erfolgreiche Laserbehandlun- ohne Brille oder Kontaktlinse gen am Auge durchgeführt. Der Name Bodenseeklinik scharf sieht. Eine Einbuße der wird gerne in Zusammen- Sehkraft muss niemand be- Ein regionales Netzwerk mit hang mit hochqualifizierter fürchten. Die Frage, ob der hier ansässigen Augenärzten, Lifestyle-Medizin gebracht Laserstrahl das Auge beschä- die qualifiziert und dann in und das zu Recht. Prof. Dr. Dr. digen kann, wird mit einem die Betreuung vor und nach med. Werner L. Mang setzte klaren Nein beantwortet. Der der Behandlung eingebunden viele Standards im Bereich der Laser wird bei Augenbewe- werden, ist bereits im Auf- ästhetischen Chirurgie. Jede gungen sogar nachgeführt bau. Dr. med. Andreas Reich- neue Serviceleistung inner- und eine Behandlung kann in mann/Lindau ist der erste halb des Hauses muss die- allen OP-Stadien unterbro- lokale, augenärztliche Partner sem Qualitätsanspruch gerecht Das menschliche Auge: Bei der Laserbehandlung wird lediglich die chen werden. Auch eventuel- in Lindau, mit weiteren wer- Oberfläche der Hornhaut verändert. Hauchdünne Hornhautscheibchen, werden. VisuMed erweitert nur wenige tausendstel Millimeter, werden abgetragen. le Nachkorrekturen sind in den aktuell Gespräche ge- sinnvoll das Leistungsspek- der Regel problemlos mög- führt. AL trum der Klinik und bietet lich. Korrekturen sind bei bis modernste Lasertechnik. ren, und über dieses Alter eine Voruntersuchung ange- zu –10 Dioptrien bei Kurzsich- hinaus jene, die zusätzlich zur boten. Menschen mit ange- tigkeit, +4 Dioptrien bei Weit- Die VisuMed AG bietet Men- Alterssichtigkeit eine starke borener Kurz- oder Weitsich- sichtigkeit und bis –3 Diop- 3 Tag der offenen Tür schen, die sich für ein Leben Fehlsichtigkeit haben“, er- tigkeit oder Astigmatismus trien bei Stabsichtigkeit mög- 06.04.2005, ohne Sehhilfen (Brille oder klärt Dr. Wagner. (Stabsichtigkeit / Verzerrun- lich. 10 – 14 Uhr, Kontaktlinsen) entscheiden, gen) können hier eine kon- VisoMed Zentrum die Behandlung mit dem Am Tag der Offenen Tür (Ter- krete Information zu ihrer Zur Informationsveranstal- Lindau, Augenlaser bereits in zehn min im Artikelanhang) wird Eignung erhalten. Brille oder tung am 6. April 2005 sind Bodenseeklinik, Laserzentren in Deutschland Dreierstraße 4, an. VisuMed und ihre über 80 88131 Lindau (B) kooperierenden Operateure können auf die Erfahrung aus 3 Veranstaltung über 40.000 durchgeführten „Nie mehr Brille – Behandlungen mit dem Exci- neues Augenlaser- mer-Laser zurückblicken. verfahren in der Bodenseeklinik“ Dr. Oliver Wagner, der Ge- 06.04.2005, 19.00 Uhr, schäftsführer des VisuMed Hörsaal in der Zentrums Lindau: „Wir finden Bodenseeklinik hier in Lindau perfekte Rah- menbedingungen. Die Syner- Referenten: giemöglichkeiten mit einer Dr. med. Oliver Wagner, renommierten Klinik schaffen Geschäftsführer Visu- das Potential, das wir benö- Med Zentrum Lindau tigen, um den Patienten op- u. Vorstandsvorsitzen- timal zu betreuen.“ der der VisuMed-AG

Laser können viel, aber nicht Dr. med. Adrian alles. Wer denkt, er könne Arbunescu-Pecher seine Lesebrille wieder los- Augenarzt im Visu- werden, irrt. Hier kann bis- Med Zentrum Lindau lang kein Laser helfen. Auch in der Bodenseeklinik der Graue Star (Katarakt) bedarf anderer Behandlungs- Ansprechpartnerin methoden. b vor Ort: Eva Maria Walter, „Alterssichtigkeit – das be- Assistentin der deutet eine Veränderung an Geschäftsführung, der Augenlinse und ihren 88131 Lindau (B), Muskelfasern. Wir behandeln Tel.: 0 83 82 / 9 43 50-91, nur die Hornhaut. Katarakt- Fax: 0 83 82 / 9 43 50-93, operationen erfordern eben- E-Mail: info@ falls andere Methoden. Unse- Die hier beschriebene LASIK-Methode bildet den Schwerpunkt der Behandliungen im VisuMed Zentrum visumed-lindau.de, re Zielgruppe sind Menschen Lindau. Aber auch PRK-, und LASEK- Methode werden angewandt. Die Wahl der Operationstechnik hängt Internet: www. zwischen 18 und etwa 45 Jah- von der Beschaffenheit der Hornhaut ab. visumed-lindau.de

34 1. April 2005 BZ Nr. 13/05 Gesund leben

Über 100 Interessierte informierten sich über Tabuthema Apotheken

1. April: Blasenschwäche – Hilfe ist möglich Löwen-Apotheke, Friedrichshafe- ner Str. 1, Aeschach, Tel.: 59 51 Vier bis sechs Millionen che auf dem neuesten Stand 2. April: Deutsche leiden an Bla- ist, zeigte der Chefarzt der Engel-Apotheke, Maximilianstr. 5, senschwäche. 80 Prozent gynäkologischen Abteilung Insel, Tel.: 58 01 davon sind Frauen. Die Elmar-D. Mauch. Er informier- Dunkelziffer der Betroffe- te darüber, wie schnell heut- 3. April: nen liegt noch wesentlich zutage eine Blasenschwäche Christophorus-Apotheke, Hauptstr. höher. Dass der Gang zum durch eine Operation beho- 9, Schlachters, Tel.: 0 83 89 / 9 8112 Arzt jedoch viel leichter ist ben werden kann. Vor allem Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 23 57 als angenommen und dass konzentrierte er sich in sei- Inkontinenz sehr gut the- nem Vortrag auf die so 4. April: raphier- und operierbar ist, genannte Harnröhrenveren- Jakobus-Apotheke, Seehalde 5, davon konnte man sich gung durch Platzierung von Nonnenhorn, Tel.: 84 51 beim Vortrag des Kranken- Gel-Implacements, einer mo- 5. April: hauses Lindau überzeugen. dernen Operationsmöglich- Steig-Apotheke, Schulstraße 34, keit die durch Schlüsselloch- Reutin, Tel.: 7 39 62 Über 100 Interessierte waren Chirurgie lediglich 15 Minu- 6. April: ins Casino des Lindauer ten dauert. „Diese Operation Markus-Apotheke, Enzisweiler im Krankenhauses gekommen, ist sehr effektiv. 80 Prozent Einkaufszentrum, Tel.: 2 68 66 um sich beim Vortrag zum aller Menschen die an Stress- V.l.n.r.: Dr. Elmar-D.Mauch, Lisa Bernhard-Preis, Dr. Mark Boockmann, 7. April: Thema „Blasenschwäche“ zu Frauenärztin Paola Grossi. Die Referenten in Sachen Blasenschwäche. inkontinenz leiden, können so Hirsch-Apotheke, Cramergasse 17, informieren. von ihrem Leiden befreit wer- Insel, Tel.: 58 14 werden könnten und dass hard-Preis, dass Betroffene den“, so Mauch. EF Nachdem Oberärztin Paola Untersuchungen wie eine nicht einmal mit ihrem Ehe- 8. April: Grossi einen allgemeinen Ultraschalluntersuchung der partner über ihre Inkontinenz St. Georgs-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Einblick über die verschiede- Blase gar nicht so unange- sprechen. Wasserburg, Tel.: 88 76 50 nen Arten der Inkontinenz nehm sind, wie man vielleicht 9. April: gab, kam sie schnell auf die vermuten würde. Zum Thema „Konservative 3 Weiter Informationen Kant-Apotheke, Immanuel-Kant- verschiedenen Therapiemög- Behandlung der Inkontinenz“ zum Thema Blasen- Str. 7, Zech, Tel.: 7 97 66 lichkeiten bei Blasenschwä- Sehr engagiert verdeutlichte referierte Mark Boockmann, schwäche: See-Apotheke, Obere Seestr. 17, che zu sprechen. Wichtig sei die Physiotherapeuten Lisa ebenfalls Oberarzt der gynä- Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 9 31 30 es vor allem, so Grossi, dass Bernhard Preis im Anschluss, kologischen Abteilung des b Krankenhaus Lindau, 10. April: sich die Betroffenen rechtzei- wie man selbst einer Blasen- Lindauer Krankenhauses. Er Abteilung Gynäkologie, Rosen-Apotheke, Friedrichshafener tig einem Arzt anvertrauen. schwäche vorbeugen kann. erläuterte, dass sich ein Chefarzt Dr. med. Str. 2 a, Aeschach, Tel.: 2 21 21 Nach wie vor würden die Anschaulich erklärte sie, wie Erfolg dieser Art der Behand- Elmar-D. Mauch, 11. April: meisten immer noch aus wichtig regelmäßiges Becken- lungen meist erst nach länge- Friedrichshafener Str. 82, Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 48, Scham oder Angst vor einer bodentraining für die Blase rer Zeit einstellt. Zwar hätte 88131 Lindau (B), Kressbronn, Tel.: 0 75 43 / 5 49 83 Operation nicht über ihr Lei- ist und dass man bereits die Medizin durch die ver- Tel.: 083 82 / 27 62 57 12. April: den sprechen. Dabei könne durch ein paar gezielte Übun- schiedenen Therapiearten Möven-Apotheke, Hemigkofener- Inkontinenz mit professionel- gen der Inkontinenz den gute Fortschritte im Gegen- b MEDICUS im straße 10, Kressbronn, Telefon: ler Hilfe erfolgreich gelindert Kampf ansagen kann. Laut satz zu früher gemacht, den- Römerpark, 07543/8641 und therapiert werden, sagte Bernhard-Preis könne man noch würden die konservati- Krankengymnastik, Grossi. nie früh genug damit begin- ven Behandlungen nicht bei Sporttherapie, 13. April: Bahnhof-Apotheke, Bregenzer Str. 51, nen regelmäßiges Becken- jedermann den gewünschten Massage, Berliner Platz, Reutin, Tel.: 58 21 Um den Anwesenden die bodentraining zu betreiben, Erfolg erzielen. Physiotherapeutin Scheu vor einem Arztbesuch denn nicht nur ältere Men- Lisa Bernhard-Preis, 14. April: zu nehmen, erläuterte Grossi schen würden unter Inkonti- Dass das Lindauer Kranken- Anheggerstr. 2e, Insel-Apotheke, Zeppelinstr. 1, Insel, deshalb welche Fragen beim nenz leiden. Nicht selten haus in Sachen operative 88131 Lindau (B), Tel.: 44 41 Arzt möglicherweise gestellt komme es vor, so Lisa Bern- Therapie der Blasenschwä- Tel.: 083 82 / 94 55 50 Vorwahl Lindau: 0 83 82 /... Anzeige: Gesundheitsvorsorge auch für Männer wichtig Berichtigung Ärzte

In der letzten Ausgabe ist Rettungsleitstelle uns auf Seite 39 („Gesund 1. Lindauer Männergesundheitstag Kempten: Ärztl. Notdienst: Tel.: 19 222 leben“) ein Fehler unter- Am 9. April findet im Bay- Der im letzen Jahr gegründe- tin in Lindau. Die Anzahl der Vorwahl mit Handy: 0831 laufen. Wir bitten das zu erischen Hof auf der Insel te Verein organisiert regel- Männer, die regelmäßig zur entschuldigen. Die Adres- zum ersten Mal ein Lin- mäßig Patienteninformations- Voruntersuchung gehen, liegt Kassenärztlicher se von Stefan Rösler war dauer Männergesunheits- tage mit verschiedenen bundesweit bei nur 15 Pro- Bereitschaftsdienst: leider völlig falsch. Den tag statt. Er steht unter der Schwerpunkten. Der Männer- zent. Um diesem Trend ent- Tel.: 018 05 / 19 12 12 richtigen Ansprechpartner Schirmherrschaft der Ärz- gesundheitstag steht unter gegenzuwirken sollte der finden sie unter folgender tegemeinschaft in Lindau dem Vorsitz von Dr. med. Veranstaltungstag möglichst Adresse: e.V. (Agil), bestehend aus Claudia Potratz, niedergelas- viele Informationen zum Zahnärzte 60 Haus- und Fachärzten. sene Urologin und Belegärz- Thema Gesundheit bieten. Bereitschaftsdienst: b Stefan Rösler, 2. und 3. April: Löwenapotheke, Dr. Jürgen Dörpinghaus, Tel.: Friedrichshafener 41 12, Bahnhofplatz 8 Straße 1, 1. Lindauer 9. und 10. April: 88131 Lindau (B), Dr. Klaus-Dieter Feuersinger, Tel.: Tel.: 083 82 / 59 51, Männergesundheitstage 2 77 60 74, Holdereggenstr. 9 Fax: 0 83 82 / 2 35 88, E-Mail: loewen- am Samstag, den 09.04.2005, Alle Zahnarzt-Notdienste apotheke-lindau@ 10.00 – 15.00 Uhr abrufbar im Internet: t-online.de www.zahnaerzte-lindau.de im Hotel „Bayerischer Hof“ Lindau-Insel Krankenhaus Vorträge zum Thema: • Gutartige Prostatavergrößerung Anzeige Notaufnahme: • Prostatakrebs Auskunft unter: • Hormonbehandlung des Mannes im Alter Tel.: 2760 – schnell, direkt • Männerernährung BZ Service- und und bequem Industrieausstellung zum Thema Männergesundheit Beratungsstelle auch im Internet: Kleiner Imbiss Hilfe für Frauen mit www.bz-lindau.de www.agil-lindau.de Kindern in Not e.V.: Tel.: 0172 / 8 85 14 83

35 1. April 2005 Aus der Region BZ Nr. 13/05

Den Frühling im Lindauer Umland genießen Frühlings-Spaziergang zum Schlachterner Weiher Jetzt im Frühling sind noch viele Wege in tiefen und mittleren Lagen feucht und matschig. Deshalb gehen wir heute überwie- gend auf Teersträßlein und befestigten Wegen von Niederhaus zum Schlach- terner Weiher, nach Wild- berg und über Schwatzen und das Golfhotel Weißens- berg zum Ausgangspunkt zurück.

Los geht’s beim Parkplatz bei der Seniorenresidenz Schön- bühl (Anfahrt mit PKW oder Stadtbus Linie 4). Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten. Gemütliches Wandern im Ried am Golfplatz Weißensberg. Der kleine Weiher bei Schlachters. Variante 1 Wir gehen hinauf nach Reh- erreichen, der wir aufwärts Bei beiden Varianten errei- nach Schlachters. Nachdem Holzbrücke führt der Weg erst lings, vorbei am Bayerischen bis zur Mühlenstraße folgen. chen wir nach der Autobahn- wir die Bahnschranke pas- Richtung Sauters. An einem Hof und am Reitstall. Nach- Hier halten wir uns rechts brücke jetzt den idyllisch siert haben (beim ehemaligen Abschlag dürfen wir nicht dem wir die „Weißwurststra- und biegen vor der Überfüh- gelegenen Schlachtener Wei- Milchwerk), biegen wir nun links abbiegen sondern stei- ße“ ampelgesichtert über- rung der B 308 links Richtung her, der der Peter-Dornier- rechts ab und gehen an der gen ein paar Meter zu einem quert haben, biegen wir bei Oberhof ab. Nachdem wir den Stiftung gehört und den der Versuchsstation für Obstbau Waldweg hoch, dem wir links einem kleinen Spielplatz kleinen Weiler erreicht haben, Bund Naturschutz gepachtet der Fachhochschule Weihen- folgen. Bei einer Gärtnerei rechts (vor der Bahnunterfüh- geht’s durch den Wald bis zur hat. Vorbei am Tennisclub stefan vorbei und erreichen biegen wir links ab, halten rung) ab und gehen an der Autobahnbrücke. und Sportplatz geht’s hinein bald Wildberg. Hier bietet sich uns dann bald rechts und Bahn entlang bis zur Kirche beim „Fliegenden Bauern“ eine erreichen über den Weg „Im Weißenberg. Dort steigen wir nette Einkehrmöglichkeit mit Weinberg“ und die Römer- zur Festhalle und weiter Blick auf Deutschlands kleins- straße Rehlings und kehren rechts einen schmalen Steig ten Flugplatz. über Niederhaus zu unserem hinauf zur Weißensberger Ausgangspunkt am Schön- Halde. Wer will kann einen In Wildberg queren wir mit bühl zurück. WV kleinen Abstecher zur wun- großer Vorsicht die B 12 und derschön gelegenen Anto- halten uns nun Richtung nius-Kapelle machen. Wieder Schwatzen. Nach dem Weiler 3 Weglänge: ca. 12 km, zurück gehen wir durch den und dem „Sägewerk Ganal“ Wegdauer: rund Wald Richtung Schlachters, erreichen wir die B 18. Dieser 2,5 Stunden (Ohne bis zur Brücke über die Auto- folgen wir links Richtung Pausen). bahn. Rothkreuz auf einem kombi- Anforderungen: nierten Rad- und Fußweg bis unschwierige Wande- Variante 2 zur Einmündung zum Golf- rung, auch für geh- Am Ortseingang von Nieder- hotel und –platz Weißens- freudige Kinder ge- haus biegen wir nach dem berg. Hier müssen wir die eignet (Variante 2 Containerplatz rechts in den B 18 überqueren, aber die viel lässt sich auch mit Erlachweg ein. Nach ein paar befahrene Straße lässt sich einem Kinderwagen Absperrpfosten zweigen wir an diesem Punkt gut einse- bewältigen). rechts ab, gehen unter der B hen. Trotzdem ist hier größte 12 hindurch und durch den Einkehren kann man beim „Fliegenden Bauer“ in Wildberg. Und die Vorsicht, insbesondere mit 3 Einkehrmöglichkeiten: Wald bis wir die Waldstraße Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz vergnügen. Kindern geboten. Jetzt geht’s Bayerischer Hof an den Clubanlagen vorbei in Rehlings, rechts in den Wald, aber Gasthäuser in Anzeige bereits nach wenigen Metern Schlachters, biegen wir entlang des Grüns Fliegender Bauer in wieder links ein. Auf unserem Wildberg, Weg können wir nun den Golfhotel Einladung zum Großen Golfern zuschauen. Über eine Weißensberg

Nordic-Walking Tag Anzeige am Samstag, 2. April Präsentations- von 9 bis 16 Uhr systeme zum BestPreis ständig kostenlose Schnupperkurse Polar Herzfrequenz-Test-Aktion Neu bei uns: Präsentationen der Marken Odlo, Polar, Leki und Exel Laufband-Videoanalyse

Polar-Testcenter Weitere Informationen über unsere Aktion lassen Sie sich überraschen erhalten Sie unter www.medieninsel.com Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Team des Bayerischen Hof, Rehlings oder Telefon 0049 8382 277546-023 | Die Medieninsel Lindau

36