mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , Bechenheim, , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2736 Donnerstag, Donnerstag, den den 8. September 2. Juli 2015 2016 31.32. Jahrgang

Spiel und Spaß beim 6. Jugendfeuerwehrtag in Bechenheim Das 125-jährige Bestehen der Freiwilli- Bei der Siegerehrung begrüßte Bürger- gen Feuerwehr Bechenheim war ein meister Unger auch den stellvertreten- schöner Anlass für Wehrführer Achim den Wehrleiter Holger Hess, der die Schindel und seiner Mannschaft, den tollen Leistungen der Staffeln lobte. 6. Jugendfeuerwehrtag der Verbands- Unger bedankte sich abschließend bei gemeinde Alzey-Land in der schönen allen Teilnehmern und Helfern auch Vorholzgemeinde auszurichten. aus den umliegenden Nachbarwehren, Bürgermeister Steffen Unger begrüßte die für einen reibungslosen Ablauf der zum Start der Spiele zusammen mit Spiele sorgten. Ein Dankeschön gab es dem Ersten Beigeordneten und Dezer- auch für den DRK Ortsverein Alzey- nenten für den Brandschutz Hans- Land, der schon fester Bestandteil der Jürgen Fischer insgesamt sieben Staf- Spiele ist und den Familien, die für die feln der Jugendwehren sowie die Bam- Spielstationen ihr Gelände zur Verfü- bini-Gruppe aus Mauchenheim. Sein gung stellten. besonderer Gruß galt allen Teilneh- Ein besonderer Dank galt mern und den Jugendwarten nebst dem stellvertretenden Helfern, die vor Ort in den Wehren eine Wehrführer Jens Wolf der wertvolle Arbeit für die Wehren leisten. für die Organisation der Der Wettkampfparcours bestand aus Schlauchkuppeln was sie gelernt ha- Schnittwunde an Spiele in Bechenheim ver- zehn Stationen, die über die Gemein- ben. Zudem hatte der DRK Ortsverein der Hand oder die antwortlich war. de verteilt waren und mittels Laufplan Alzey-Land eine Station aufgebaut, um Wiederbelebung Zusammen mit dem Ers- gefunden werden mussten. Dann das Wissen im Bereich der Ersten Hilfe von bewusstlosen ten Beigeordneten Fischer waren die Jungen und Mädchen ge- zu testen. Hier zeigte sich, dass viele Menschen ge- und dem stellv. Wehrleiter fordert und zeigten unter anderem Nachwuchswehren schon entspre- konnt umsetzten. Holger Hess erhielten dann beim Schlauchkegeln, dem beliebten chende Erste Hilfe Kurse besucht ha- Am Nachmittag, alle Teilnehmer schöne Me- Zielspritzen, Fangleinenwerfen und ben und die Erstversorgung einer nach guter Ver- daillen für ihre Leistungen. pflegung durch Der Sieger der Spiele, die das Küchen- Jugendwehr Nack, gefolgt team der Be- von den Staffeln aus Flon- chenheimer Wehr heim/Framersheim und Er- und einem leckeren Eis als Nachtisch, bes-Büdesheim, erhielten zudem noch hatten dann alle Teilnehmer die Statio- schöne Siegerpokale. „Willkommen in nen gemeistert. Text/Fotos: St.J. Rheinhessen“ Karten- vorverkauf Verabschiedung in den hat begonnen! Foto: Pat.O. wohlverdienten Ruhestand Auf dem Kometen Paxsan 14 landet ein unbemanntes Flugobjekt der Rhein- hessen-Marketing und lädt alle Weltraumbewohner zum Rheinhessenjubilä- Im Rahmen einer um ein. Drei Paxsaner folgen der Einladung und lernen staunend die Region Feierstunde ver- und ihre Bewohner kennen und lieben. abschiedete Bür- Das eigens für den Rheinhessengeburtstag geschriebene Theaterstück wird germeister Stef- von Laiendarstellern aus der Region aufgeführt. fen Unger dieser Die Veranstaltungen finden am Tage Herrn Ger- hard Kranz in Freitag 7. und Samstag 8. Oktober um 20 Uhr den wohlverdien- sowie Sonntag, 9. Oktober um 18 Uhr ten Ruhestand. in der Gemeindehalle in Albig Gerhard Kranz war über 25 Jah- statt. Karten sind ab sofort zum Vorverkaufspreis von 14 Euro und an der re im öffentlichen Abendkasse für 16 Euro erhältlich. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Dienst tätig. Nach mehrjähri- V.re.: Bürgermeister Steffen Unger, Gerhard Kranz, Michael Geyer und Vorverkaufsstellen: ger Tätigkeit in Andrea Abel VG Verwaltung und Personalratsvorsitzender Jens Bauer Kartenhotline: 06731/409-121 seinem erlernten Handwerksberuf so- seiner Aufgaben verbunden waren. Als wie Bundeswehrdienstzeiten war er Zeichen des Dankes und der Anerken- Bürgerbüro der VG Alzey-Land Touristinformation Alzeyer Land seit Anfang der 1990er Jahre als Haus- nung für die langjährigen Dienste über- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Antoniterstraße 41, 55232 Alzey meister in der Schule in Flomborn be- reichte Unger eine Dankurkunde und Telefon: 06731/409-310 Telefon: 06731/499-364 schäftigt. ein Präsent. Desweiteren wünschte er Ortsgemeinde Albig Ticketshop im Nachrichtenblatt Bürgermeister Unger dankte Herrn gemeinsam mit Personalratsvorsitzen- Telefon: 06731/2301 Telefon: 06732/93 818-0 Kranz herzlich für die gute Arbeit, die dem Jens Bauer für den neuen Le- bensabschnitt alles Gute, viel Glück Mehr Informationen auf der Homepage www.theatertage-alzeyer-land.de treue berufliche Verbundenheit und für alle Mühen, die mit der Bewältigung und Zufriedenheit.Text: R.J./Foto: K.R. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

3. Anfragen 8. Generalsanierung der Schule am Adelberg, Flon- Öffentlicher Teil: heim VG Alzey-Land 8. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung ge- 9. Informationen zum Hochwasserschutz in der Ver- fassten Beschlüsse bandsgemeinde Alzey-Land Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Alzey, den 30.08.2016 10. Einführung eines Ratsinformationssystems; 14.00 Uhr - 16.00 Uhr gez.Klaus Penzer Grundsatzbeschluss Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Verbandsvorsteher 11. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Steffen Unger 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Sitzung des Hauptausschusses Bürgermeister Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Am Montag, 12. September 2016 um 17.00 Uhr, Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- Telefon 0 67 31 / 40 90 findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- land.de einsehbar. [email protected] waltung Alzey-Land eine Sitzung des Hauptaus- http://www.alzey-land.de schusses statt. Wahl eines stellv. Wehrführers Tagesordnung in Biebelnheim Öffentlicher Teil: Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 1. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Amtliche Bekanntmachungen Montag 8.00 - 16.00 Uhr Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen so- der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr wie deren Vermittlung der Ortsgemeinde Biebelnheim 14.00 - 18.00 Uhr 2. Spende an den Verein „Vor-Tour der Hoffnung Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des Landesge- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr e. V.“ setzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 3. Spende an den Altertumsverein für Alzey und und den Katastrophenschutz (LBKG) vom 14.00 - 18.00 Uhr Umgebung e. V. wegen der Digitalisierung histo- 02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Freitag 8.00 - 12.00 Uhr rischer Zeitungsbestände Gesetz vom 17.06.2008 (GVBl. S. 99); Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr 4. Einführung eines Bürgerbusses in der Verbands- Wahl eines stellv. Wehrführers der Freiwilligen (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) gemeinde Alzey-Land Feuerwehr der Verbandsgemeinde Alzey-Land, 5. Erstellung eines Baumkatasters; Auftragsverga- örtliche Einheit Biebelnheim. Gemäß § 14 Abs. 1 Sitzung der Verbandsversammlung be Nr. 3 LBKG sind der Führer einer örtlichen Feuer- des Zweckverbandes Abwasser- 6. Errichtung eines Ruheforstes (Vorholz) wehreinheit (Wehrführer) und sein Stellvertreter durch entsorgung Rheinhessen (ZAR) 7. Generalsanierung der Turnhalle der Schule am die Angehörigen der jeweiligen Feuerwehreinheit zu Adelberg, Flonheim wählen. Am Mittwoch, 14.09.2016 um 18.00 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Verbandsver- sammlung des Zweckverbandes Abwasserentsor- gung Rheinhessen (ZAR) im Ratssaal der Verbands- Öffentliche Ausschreibung gemeindeverwaltung Rhein-Selz, Sant´Ambrogio- Die Verbandsgemeinde Alzey-Land schreibt aus: Ring 33, 55276 Oppenheim statt. Tagesordnung Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen Öffentlicher Teil: Los 1: Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim, 1. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Gau-Odernheim, Nack und Nieder-Wiesen be der Aktualisierung und Neuerstellung der be- stehenden Explosionsschutz-Dokumente für Los 2: Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Mauchenheim, Kläranlagen und Sonderbauwerke Offenheim und Wahlheim 2. Beratung und Beschlussfassung über den Ver- In den oben näher bezeichneten Ortsgemeinden sollen in festgelegten öffentlichen Einrichtungen die kauf eines Grundstücksstreifens an die Stadt Op- ortsfesten elektrischen Anlagen geprüft werden. Bei den Objekten handelt es sich um Gemeindehallen, penheim Rathäuser, Kindergärten, Friedhof- und Gerätehallen, als auch Gemeindewohnungen. Die Gebäude sind 3. Beratung und Beschlussfassung über die Fest- größtenteils in bestimmungsgemäßer Nutzung, d. h. tagsüber von Mitarbeitern genutzt und teilweise zu- stellung des Jahresabschlusses des Zweckver- sätzlich durch Besucherverkehr frequentiert. Einige Objekte sind jedoch auch ungenutzt bzw. nur zeit- bandes Abwasserentsorgung Rheinhessen (ZAR) weise belegt/in Betrieb. für das Wirtschaftsjahr 2015 4. Beratung und Beschlussfassung über die Fest- Beide Lose werden nur gemeinsam vergeben. stellung des Jahresabschlusses für das Jahr Die Ausführung findet in der Zeit vom Oktober 2016 bis Ende Juni 2017 statt. 2015 der Kläranlage Bechtolsheim GmbH 5. Kläranlage Alzey GmbH Die Angebotsunterlagen können ab Montag, den 05.09.2016 beim Subreport unter 5.1 Beratung und Beschlussfassung über die Fest- www.subreport.de, ID-Nr. 47531729 stellung des Jahresabschlusses für das Jahr heruntergeladen werden. 2015 der Kläranlage Alzey GmbH Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber 5.2 Beratung und Beschlussfassung über die Neu- auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. festsetzung der Pacht gemäß § 4 des Betriebs- verpachtungsvertrages vom 03.12.2010 mit der Submission: Mittwoch, 21.09.2016, 10.00 Uhr Kläranlage Alzey GmbH bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 6. Mitteilungen Besprechungs-Zi. 101, 1. OG 6.1.Unterrichtung der Verbandsversammlung über Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 21.10.2016 Verträge mit Rats- und Ausschussmitgliedern so- wie Bediensteten gemäß § 33 Abs. 2 GemO Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms 7. Anfragen 55232 Alzey, 30.08.2016 Nichtöffentlicher Teil: gez. Steffen Unger 1. Grundstücksangelegenheit Bürgermeister 2. Mitteilungen Donnerstag, den 8. September 2016 Amtlicher Teil Seite 3

Es ergeht hiermit Einladung zur Wahl eines neuen Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Rathaus, Hindenburgring 24 stellv. Wehrführers der örtlichen Feuerwehreinheit Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Biebelnheim für Freitag, den 7.10.2016, um 19 Uhr [email protected] Fax 0 67 34 / 96 24 58 im Feuerwehrgerätehaus in Biebelnheim. Der Amts- www.bermersheim-vdh.de [email protected] inhaber scheidet aus beruflichen Gründen aus. Die www.bornheim-rheinhessen.de Wahl der Wehrführung findet gemäß § 14 Abs. 2 LBKG in einer Versammlung aller Wahlberechtigten Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Sitzung des Gemeinderates statt, zu der schriftlich oder durch öffentliche Be- DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Am Mittwoch, den 14. September 2016 um 19.30 kanntmachung nach § 27 der Gemeindeordnung 55545 Bad Kreuznach, 29.08.2016 Uhr, findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Born- (GemO) einzuladen ist. Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde heim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Wahlberechtigt sind neben den Angehörigen der Flurbereinigung – Proj. IV statt. Freiwilligen Feuerwehr –örtliche Einheit Biebelnheim- Aktenzeichen: 91858-HA2.3. Tagesordnung auch die Angehörigen einer bestehenden Jugend- Öffentlicher Teil: feuerwehr aus der örtlichen Feuerwehreinheit, die am Flurbereinigung Ensheim - Proj. IV 1. a) Feststellung des geprüften Jahresabschlusses Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben. Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 unf 5. 2015 Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer b) Entlastung des Bürgermeisters (oder der Bür- Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stim- germeisterin) und der Beigeordneten, sowie men der anwesenden Wahlberechtigten erhält. Feldhüter zur Vogelabwehr des Bürgermeisters und Beigeordneten der Tagesordnung: Auch in diesem Jahr verzichtet die Ortsgemeinde Verbandsgemeinde Alzey-Land Beratung und 1. Begrüßung und Bericht des Wehrführers wieder auf die Beschäftigung eines Wingertschütz in Beschlussfassung 2. Totenehrung der Gemarkung. Das rheinland-pfälzische Innenminis- 2. Beschluss über Ehrungen 3. Entpflichtungen und Verpflichtungen terium hatte bereits im Jahr 1988 festgelegt, dass bei 3. Gestaltung Anbindung Mörsweg 4. Verabschiedung des bisherigen stellv. Wehrfüh- Winzern mit einschlägiger Erfahrung eine Sachkunde 4. Stellplatz Grünabfallcontainer Friedhof rers für die Verwendung von Schreckschusswaffen zur 5. Beauftragung der Prüfung ortsveränderlicher 5. Wahl eines neuen stellv. Wehrführers Vogelabwehr vorausgesetzt wird. elektr. Betriebsmittel 6. Beförderungen Aus diesem Grunde wird es auch in diesem Jahr so 6. Reparatur Spülmaschine GZO, weiteres Vorge- 7. Verschiedenes gehandhabt, dass Winzer die benötigte Munition zur hen gez. Fischer Vogelabwehr ab sofort bei Willi Schmahl, Kegelbahn- 7. Mitteilungen und Verschiedenes 1. Beigeordneter & Dezernent für den Brandschutz straße 10, nach Terminvereinbarung und gegen Un- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. terschrift abholen können. Renate Steingaß Die Bestimmungen der Annahmeerklärung sind zu Ortsbürgermeisterin beachten. So ist zum Beispiel die Schreckschuss- Albig waffe im nicht schussbereiten und nicht zugriffsbe- Ablesung der Stromzähler reiten Zustand (also entladen und in einer Tasche Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Septem- Ortsbürgermeister Günther Trautwein verstaut) zum Einsatzort und zurück zu transportie- ber in Bornheim die Stromzähler abgelesen. Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr ren. Die Ortsgemeinde Bermersheim vor der Höhe Bei Fragen ist Ableser Carsten Stahl unter der Tel.- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr schließt jegliche Haftung im Schadensfall durch die Nr. 06731-55663 gerne für Sie da. Rathaus, Langgasse 58 Nutzung der bereitgestellten Munition aus. Jeder, der Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH Telefon 0 67 31 / 23 01 die Munition übernimmt, handelt auf eigene Gefahr. zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Ute Fillinger davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie [email protected] Ortsbürgermeisterin beziehen. www.ortsgemeinde-albig.de Bitte unterstützen Sie deshalb den EWR-Mitarbeiter Ablesung der Stromzähler und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Sitzung des Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Septem- Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, ber in Bermersheim v.d.H. die Stromzähler abgele- wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Rechnungsprüfungsausschusses sen. Bei Fragen ist der Ableser (EWR-Mitarbeiter) un- Wochenende abgelesen. EWR Am Donnerstag, den 15.09.2016 um 18 Uhr, findet ter der Tel.-Nr. 06241-848630 gerne für Sie da. im Rathaus der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH Weinrufstraße, 55232 Alzey, Raum 101 eine öffentli- zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig che Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie statt. Dintesheim beziehen. Albig, den 15.09.2016 Bitte unterstützen Sie deshalb den EWR-Mitarbeiter Günther Trautwein und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Ortsbürgermeister Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, Freitag 18.00 - 19.00 Uhr wird auch in den frühen Abendstunden sowie am und nach Vereinbarung Wochenende abgelesen. EWR Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 Bechenheim [email protected]

Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Biebelnheim Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Telefon 0 67 36 / 6 75 z.Zt. vertreten durch Gregor Rick, 1. Beigeordneter www.bechenheim.de Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann und nach Vereinbarung Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 11 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 33 / 2 81 Telefon 0 67 35 / 2 57 Bechtolsheim [email protected] Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] [email protected] www.eppelsheim.de Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Wahl eines stellv. Wehrführers und nach Vereinbarung in Biebelnheim Sitzung des Gemeinderates Rathaus, Langgasse 44 Am Montag, den 12.09.2016 um 20 Uhr, findet im Telefon 0 67 33 / 2 18 Amtliche Bekanntmachungen Sitzungssaal des Rathaus eine Sitzung des Gemein- [email protected] oder der Verbandsgemeinde Alzey-Land und derates statt. [email protected] der Ortsgemeinde Biebelnheim Tagesordung www.bechtolsheim-rheinhessen.de Siehe unter VG Alzey-Land. Öffentlicher Teil: 1. Teilfortschreibung „Windernergie“ des Flächen- nutzungsplans 2015 der VG Alzey-Land, Anhö- rung der Ortsgemeinde Bermersheim v. d. H. Bornheim – Beratung und Beschlussfassung 2. Planung eines Aussichtspunktes mit Informations- center zum Thema Urrhein mit Standort im Nah- Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß erholungsgebiet am Huckenhof über das Förder- Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr programm LEADER und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung – Beratung und Beschlussfassung Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016

3. Zuschussantrag für die Jugendfeuerwehr Alzey- Süd, Beratung und Beschlussfassung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 55545 Bad Kreuznach, 29.08.2016 4. Mitteiliungen und Anfragen DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Rüdesheimerstraße 60-68 Ute Klenk-Kaufmann Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Telefon: 0671-820-532 Ortsbürgermeisterin Flurbereinigung Ensheim – Proj. IV Telefax: 0671-820-500 Aktenzeichen: 91858-HA2.3. Internet: www.dlr.rlp.de Flurbereinigung Ensheim – Proj. IV Erbes-Büdesheim 1. Änderungsbeschluss I. Anordnung Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler 1. Anordnung geringfügiger Änderungen des Flurbereinigungsgebietes Montag 9.00 - 11.00 Uhr und (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr u. n. Vereinbarung 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Art.17 des Gesetzes vom 19.12.2008 Rathaus, Hauptstraße 30 (BGBl. I S. 2794)) Telefon 0 67 31 / 80 54 Hiermit wird das durch Beschluss vom 31.01.2014 festgestellte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens [email protected] Ensheim – Proj. IV, Landkreis Alzey-Worms, wie folgt geändert: www.erbes-buedesheim.de 1.1 Zum Flurbereinigungsgebiet werden folgende Grundstücke zugezogen: Gemarkung Flur Flurstücke Nr. Gemeinderat aktuell Rommersheim 5 79/1 In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat das Rommersheim 6 351/2, 352/1 Offenlegungsverfahren der 4. Änderung des Bebau- Ensheim 1 509/1, 509/2, 514/1, 571/1, 571/2 ungsplans an der Sandkaute behandelt und die An- Ensheim 2 382/2 regungen von Behörden und Träger öffentlicher Be- Ensheim 3 52/1, 83/2, 319/1, lange abgearbeitet. Dann erfolgte der einstimmige Ensheim 7 1/1, 2, 40/1, 69, 70, 72, 73, 74/1, 75-78 Satzungsbeschluss. Ensheim 10 31/1, 159/2, Die von einem großen Baum geschädigte Einfas- sungsmauer des Judenfriedhofs wird so repariert, Ensheim 12 68, 85 dass der Gemarkungsbild prägende Baum erhalten 4 535/1, 536, 538, 543 werden kann. Der Erbes-Büdesheimer Bürger Paul Armsheim 5 434 Breiter hatte dazu einen Plan und das Leistungsver- 2. Feststellung des Flurbereinigungsgebietes zeichnis erstellt. Der Gemeinderat vergab die Arbei- Das Flurbereinigungsgebiet wird nach Maßgabe der Änderungen unter Nr. 1 festgestellt. ten an den günstigsten Bieter, die Firma Kesim aus 3. Teilnehmergemeinschaft Erbes-Büdesheim. Die Jugendgruppe der Ahma- Die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet zugezogenen Grundstücke sowie die den Eigentü- diyya-Gemeinde aus Alzey wird beim Teilabbruch mern gleichstehenden Erbbauberechtigten (Teilnehmer) sind Mitglieder der mit dem Flurbereinigungs- und Wiederaufbau der Mauer helfen und so ein Zei- beschluss vom 31.01.2014 entstandenen chen der Verständigung über Religions- und Kultur- „Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Ensheim – Proj. IV“ grenzen hinweg setzen. Beigeordnete Roswitha 4. Zeitweilige Einschränkungen der Grundstücksnutzung Wünsche-Heiden berichtet über das von einer Initia- Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen gelten von der Bekanntgabe des Flurbereinigungs- tivgruppe aus Nieder-Wiesen angeregte Projekt ei- beschlusses bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes die folgenden Einschränkungen: nes Bürgerbusses, das auch von der Verbandsge- 4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur meinde Alzey Land unterstützt wird. Dabei sollen äl- Änderungen vorgenommen werden, wenn sie zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. teren Mitbürgern mit Hilfe ehrenamtlicher Fahrer Der von der Landwirtschaftsbehörde zu genehmigende Umbruch von Grünlandflächen bedarf zu- kostenlose Fahrten zum Arzt oder Einkaufen ermög- sätzlich der schriftlichen Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Auch die Rodung von Rebland licht werden. Verbandsgemeinde und teilnehmenden und Neuanpflanzung von Rebstöcken bedürfen der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Gemeinden sollen den Einsatz finanzieren. Der Ge- 4.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit meinderat stimmte der weiteren Teilnahme an die- Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder besei- sem Projekt zu. tigt werden. Eine Diskussion und Beratung über das Pflegekon- 4.3 Baumgruppen, einzelne Bäume, Feld- und Ufergehölze, Hecken, Obstbäume, Rebstöcke und Bee- zept für das Außengelände der Kindertagesstätte rensträucher dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Na- machte klar, dass ein Vertrag mit dem Träger der Ein- turschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbe- richtung angestrebt werden sollte. Die Beschlussfas- reinigungsbehörde beseitigt werden. sung darüber erfolgt in einer der nächsten Sitzungen. 4.4 Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung übersteigen, bedürfen Weiterhin beschloss der Gemeinderat einstimmig, der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde. Die Zustimmung darf nur im Einvernehmen mit der den Einbau der Trimm dich Geräte und Volleyball- Forstaufsichtsbehörde erteilt werden. pfos ten im neuen Mehrgenerationenplatz an die Fir- ma Kesim zu vergeben, die wiederum das günstigste II. Hinweise: 1. Ordnungswidrigkeiten Angebot abgegeben hatte. Sind entgegen den Vorschriften zu Nrn. I 4.1 und I 4.2 Änderungen vorgenommen oder Anlagen her- Dem Antrag eines Immobilienmaklers, die Abrun- gestellt oder beseitigt worden, so können sie in Flurbereinigungsverfahren unberücksichtigt bleiben. dungssatzung „Auf der Trapp“ aufzuheben, und ein Die Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand nach § 137 FlurbG wieder herstellen lassen, Bauleitverfahren einzuleiten um ein ca. 5.800 Qua- wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist. dratmeter großes Gebiet bebauen zu können, stimm- Sind Eingriffe entgegen den Vorschriften zu Nr. I 4.3 vorgenommen worden, so muss die Flurbereini- te der Gemeinderat nicht zu. Der Gemeinderat sah gungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. hierdurch die Gefahr, daß eine Entwicklung dieses Sind Holzeinschläge entgegen der Vorschrift zu Nr. I 4.4 vorgenommen worden, so kann die Flurbe- Gebietes nach den Wünschen der Ortsgemeinde reinigungsbehörde anordnen, dass derjenige, der das Holz gefällt hat, die abgeholzte und verlichtete nicht gewährleistet sein könnte. Alternative Möglich- Fläche nach den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde wieder ordnungsgemäß in Bestand zu bringen keiten hierzu sind möglich. hat. Nachdem die bestehenden Straßenlaternen in der Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften zu Nrn. I 4.2 bis I 4.4 sind Ordnungswidrigkeiten, die mit Niedergasse unter der Leitung des Ersten Beigeord- Geldbußen geahndet werden können. neten, Dr. Karlheinz Tovar durch Austausch der ge- 2. Betretungsrecht samten Technik auf LED als Modellprojekt vor einiger Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde sind berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchführung Zeit modernisiert wurden, beschloss der Gemeinde- der Flurbereinigung Grundstücke zu betreten und die nach ihrem Ermessen erforderlichen Arbeiten auf rat die restlichen etwa 150 Straßenlampen mit nicht ihnen vorzunehmen. zeitgemäßer Technologie in gleicher Weise umzurüs- 3. Anmeldung unbekannter Rechte ten. Die Kosten hierfür belaufen sich, inklusive Aus- Innerhalb von drei Monaten ab der Bekanntgabe dieses Beschlusses sind Rechte, die aus dem Grund- € schreibung, auf ca. 55.000 . Diese Investition wird buch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Flurbereinigungsverfahren berechtigen, bei der sich bereits nach etwa 5 Jahren amortisiert haben Flurbereinigungsbehörde, dem und hat langfristig ein enormes Energie- und Kosten- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, einsparpotential, ohne das bestehende Ortsbild zu Rüdesheimer-Straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach ändern. anzumelden. Bürgermeister Sailler, gab bekannt, dass ein weiteres Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet, so kann die Flurbereinigungs-behörde die Sonnensegel im Kindergarten angeschafft wurde. bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Schließlich schloss sich noch ein nichtöffentlicher Der Inhaber eines vorgenannten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen... Teil mit Bauangelegenheiten an. Karl-Heinrich Sailler Forstsetzung nächste Seite Ortsbürgermeister Donnerstag, den 8. September 2016 Amtlicher Teil Seite 5

Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 -Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen, wie der Beteiligte, demgegenüber diese Frist durch Be- [email protected] kanntgabe des Verwaltungsaktes (Flurbereinigungsbeschlusses) zuerst in Lauf gesetzt worden ist. www.flonheim.de Begründung Kindertagesstätte: [email protected] 1. Sachverhalt: Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Das bisherige Flurbereinigungsgebiet mit rund 39,8 ha Verfahrensfläche erfährt durch die Änderungen eine geringfügige Vergrößerung von etwa 0,4 ha. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ensheim - Proj. IV hat den festgesetzten Änderungen des Flurbereinigungsgebiets in seiner Sitzung am 09.08.2016 zugestimmt. Framersheim 2. Gründe 2.1 Formelle Gründe Dieser Änderungsbeschluss wird vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück als zuständige Flurbereini- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster gungsbehörde erlassen. Sprechstunde: Rechtsgrundlage für den Beschluss ist § 8 Abs. 1 FlurbG. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Die formellen Voraussetzungen für die geringfügige Änderung eines Flurbereinigungsverfahrens sind Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr mit der Anhörung des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft erfüllt. Öffnungszeiten der Verwaltung: 2.2 Materielle Gründe Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Insgesamt handelt es sich um geringfügige Änderungen des Flurbereinigungsgebietes. Die Voraus- Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr setzungen des § 8 Abs. 1 FlurbG sind damit erfüllt. Rathaus, Schloßstraße 1 Die Zuziehungen erfolgen entweder auf Wunsch der Beteiligten (Tauschflurstücke) oder aus vermes- Telefon 0 67 33 / 3 16 sungstechnischen Gründen (Sonderungen und Wegeflurstücke). [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung www.framersheim.de Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Gemeinderatssitzung Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim September 2016 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Sehr geehrte Damen und Herren, Rüdesheimer-Straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach da keine Tagesordnungspunkte vorliegen findet mit oder Absprache der Beigeordneten die angesetzte Rats- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, sitzung für den 08.09.2016 nicht statt. Schloßplatz 10, 55469 Simmern Wir bitten um Beachtung. oder wahlweise bei der Framersheim, den 01.09.2016 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Ulrich Armbrüster - Obere Flurbereinigungsbehörde - Ortsbürgermeister Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier einzulegen. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- Straßenausbau Mainzer Straße spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der o.g. Behörden eingegangen ist. Der 2. Bauabschnitt des Ausbaus der Mainzer Stra- Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische ße wird in den nächsten Tagen begonnen. Um einen Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. reibungslosen und schnellstmöglichen Bauablauf zu Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem DLR sind besondere techni- gewährleisten ist es unbedingt notwendig, dass die sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Elektroni- aufgestellten Verkehrszeichen beachtet werden. Die sche Kommunikation ausgeführt sind. Mainzer Straße wird somit ab dem 12.09.2016 voll Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der ADD sind besondere techni- gesperrt. Während dieser Zeit darf im Baustellenbe- sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www.add.rlp.de/Elektronische- reich nicht mehr geparkt werden. Soweit als möglich Kommunikation/ausgeführt sind. dürfen noch Anwohner diesen Bereich in Ausnah- Im Auftrag menfällen in Absprache mit der Baufirma befahren. gez. Nina Lux Als Ausweichparkplätze sind die Parkplätze am (Gruppenleiterin) Friedhof zu benutzen. Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnitts wird dieser Teilabschnitt wieder zur Benutzung freigegeben. Wir Weiterhin wurde über die bereits in der letzten Sit- hoffen auf Ihr Verständnis. Sollten sich in diesen Be- zung angesprochene Ehrenordnung beraten. Anhand reichen Probleme ergeben, können Sie sich gerne Esselborn eines Musters wurde über die möglichen Regelun- mit der Gemeindeverwaltung oder den Bauleitern vor gen im Einzelnen diskutiert. Beschlüsse wurden un- Ort in Verbindung setzen. Ortsbürgermeister Markus Pinger ter diesem TOP ebenfalls nicht gefasst. Ortsbürgermeister Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Be- Ulrich Armbrüster Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 kanntmachung der formellen Niederschrift im Aus- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Es- [email protected] selborn bekannt gegeben. www.gemeinde-esselborn.de Markus Pinger Freimersheim Ortsbürgermeister Aus dem Gemeinderat In seiner 25. Sitzung am 01.09.2016 hat der Gemein- Ortsbürgermeister Wilfried Brück derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Sprechstunde im Bürgerhaus, Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit ent- Flomborn Flomborner Weg 20: sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr den: Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Für Erneuerung der Sandsteinabdeckung der Fried- Ortsbürgermeister Rainer Thomas Rathaus, Hauptstraße 7 hofsmauer wurden über die Verbandsgemeindever- Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 17 waltung Angebote eingeholt. Es wurde beschlossen, und nach Vereinbarung [email protected] den von der Verbandsgemeinde vorgeschlagenen Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 www.freimersheim-rheinhessen.de wirtschaftlichsten Bieter mit der Erneuerung der Telefon 0 67 35 / 2 34 Mauerabdeckung zu beauftragen. Privat 0 67 35 / 6 85 Unter dem nächsten TOP wurde der Entwurf des www.flomborn.de Teil flächennutzungsplans Windenergie der Verbands- Gau-Heppenheim gemeinde Alzey-Land und die diesem zu Grunde lie- gende Windpotentialstudie vorgestellt und beraten. Insgesamt wird die Ausweisung von Flächen für neue Flonheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Windparks kritisch gesehen. Wegen der Unterschrei- Montag 19.00 - 20.00 Uhr tung des Mindestabstands von 4 km nach dem Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Grundsatz 175 des Raumordnungsplans der neuen Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Fläche A10 zu bestehenden Windparks kann dieser Öffnung der Verwaltung: Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 neuen Fläche nicht zugestimmt werden. Der Rat hat Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Mobil 01 51 / 15 56 22 13 daher beschlossen, eine entsprechende Stellung- Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr [email protected] nahme abzugeben. Rathaus, Marktplatz 12 www.gau-heppenheim.de Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016

Gau-Odernheim 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Nack vom 21. April 2016 Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nack hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Ver- von 17.00 - 19.00 Uhr bindung mit den §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des § 36 der Fried- oder nach Vereinbarung hofssatzung der Ortsgemeinde Nack folgende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom weitere Bürostunden 16.10.2001 beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Artikel 1 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung erhält folgende Neufassung: Rathaus, Obermarkt 5 Anlage zur Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Nack vom 16.10.2001 Telefon 0 67 33 / 4 03 I. Verleihung von Nutzungsrechten an Grabstellen Fax 0 67 33 / 16 28 1. Reihen- und Urnenreihengrabstätten [email protected] 1.1 Überlassung einer Reihengrabstätte für Verstorbene bis zum 5. Lebensjahr 200,00 Euro www.gau-odernheim.de 1.2 Überlassung einer Reihengrabstätte für Verstorbene ab dem 5. Lebensjahr 400,00 Euro Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 1.3 Überlassung einer Urnenreihengrabstätte 300,00 Euro Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 2. Wahl- und Urnenwahlgrabstätten 2.1 Verleihung des Nutzungsrechts für eine Wahlgrabstätte je Grabstelle 400,00 Euro 2.2 Verleihung des Nutzungsrechts für eine Urnenwahlgrabstätte je Grabstelle 300,00 Euro 2.3 für die Verlängerung des Nutzungsrechts bei späteren Bestattungen und Kettenheim Beisetzungen zur Wahrung der Ruhezeit wird für jedes volle Jahr 1/30 der Gebühr nach Nummer 2.1 bzw. 2.2 erhoben. Ortsbürgermeister Wilfried Busch 2.4 für die Wiederverleihung des Nutzungsrechts an einer Wahlgrabstätte Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr werden je Grabstelle folgende Gebühren erhoben: Rathaus, Alzeyer Straße 10 2.4.1 für die Dauer von 5 Jahren 1/6 der Gebühr nach Nr. 2.1 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 2.4.2 für die Dauer von 15 Jahren 1/2 der Gebühr nach Nr. 2.1 2.4.3 für die Dauer von 30 Jahren die Gebühr nach Nr. 2.1 2.5 für die Wiederverleihung des Nutzungsrechts an einer Urnenwahlgrabstätte werden je Grabstelle folgende Gebühren erhoben: Lonsheim 2.5.1 für die Dauer von 5 Jahren 1/6 der Gebühr nach Nr. 2.2 2.5.2 für die Dauer von 15 Jahren 1/2 der Gebühr nach Nr. 2.2 2.5.3 für die Dauer von 30 Jahren die Gebühr nach Nr. 2.2 Ortsbürgermeister Harald Denne 2.6 für die Umwidmung einer Reihengrabstätte zu einer Wahlgrabstätte Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr werden je Grabstelle folgende Gebühren erhoben: Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 2.6.1 für die Dauer von 5 Jahren 1/6 der Gebühr nach Nr. 2.1 Telefon 0 67 34 / 2 36 2.6.2 für die Dauer von 15 Jahren 1/2 der Gebühr nach Nr. 2.1 [email protected] 2.6.3 für die Dauer von 30 Jahren die Gebühr nach Nr. 2.1 www.weindorf-lonsheim.de 3. Urnengemeinschaftsgrabstätten 3.1 Überlassung eines Baumgrabes als Urnenreihengrabstätte 450,00 Euro 3.2 Verleihung des Nutzungsrechts an einer Baumgrabstätte als Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Urnenwahlgrabstätte je Grabstelle 450,00 Euro DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 3.3 für die Verlängerung des Nutzungsrechts bei späteren Beisetzungen 55545 Bad Kreuznach, 29.08.2016 zur Wahrung der Ruhezeit wird für jedes volle Jahr 1/30 der Gebühr nach Nummer 3.2 erhoben Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde 3.4 für die Wiederverleihung des Nutzungsrechts an einer Urnenwahlgrabstätte Flurbereinigung Ensheim – Proj. IV werden je Grabstelle folgende Gebühren erhoben: Aktenzeichen: 91858-HA2.3. 3.4.1 für die Dauer von 5 Jahren 1/6 der Gebühr nach Nr. 3.2 Flurbereinigung Ensheim - Proj. IV 3.4.2 für die Dauer von 15 Jahren 1/2 der Gebühr nach Nr. 3.2 Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 unf 5. 3.4.3 für die Dauer von 30 Jahren die Gebühr nach Nr. 3.2 II. Grabherrichtung 1. Ausheben, Verfüllung und Verhügelung der Gräber, außerhalb der Abteilungen D und U 1.1. für ein Kindergrab 175,00 Euro Mauchenheim 1.2 für ein Sarggrab 290,00 Euro 1.3 für ein Urnengrab 175,00 Euro 2. Ausheben, Verfüllung und Verhügelung der Gräber, einschl. der Verlegung mit Ortsbürgermeister Udo Arm Gehwegplatten und Fundament in den Abteilungen D und U Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: 2.1 für ein Sarggrab 819,00 Euro Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 2.2 für ein Urnengrab 440,00 Euro und nach Vereinbarung III. Ausgraben und Umbettungen von Leichen und Aschen Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Das Ausgraben und Umbetten von Leichen wird durch gewerbliche Unternehmen vorgenommen. Die Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) hierbei entstehenden Kosten sind von den Gebührenschuldnern als Auslagen zu ersetzen. Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] IV. Trauerhalle www.mauchenheim-online.de 1. Benutzung der Trauerhalle 80,00 Euro V. Sonstige Gebühren 1. Zulassungsgenehmigung einer Grababdeckplatte 35,00 Euro 2. Zustimmung zur Errichtung oder Veränderung von Grabmalen 35,00 Euro Nack Artikel 2 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Nack, den 21. April 2016 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel gez. Bernhard Hähnel Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister und nach Vereinbarung Hauptstraße 65 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 36 / 20 55 93 www.gemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Bekanntmachung 3. Satzung z.Zt. Ortsbürgermeister-Vertretung: zur Wahl des Ortsbürgermeisters Holger Waldschmidt, 1. Beigeordneter zur Änderung der Satzung über die der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Erhebung von Friedhofsgebühren Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Am Sonntag, dem 18. September 2016, wird die der Ortsgemeinde Nack Telefon 0 67 36 / 2 61 Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Nie- vom 21. April 2016 [email protected] der-Wiesen durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert Siehe im grünen Rahmen auf Seite 4. www.nieder-wiesen.de von 8 bis 18 Uhr. Donnerstag, den 8. September 2016 Amtlicher Teil Seite 7

I. III. Fax 0 67 35 / 94 18 48 Wahlberechtigt ist, wer im Wählerverzeichnis einge- Zur Wahl ist nur eine gültige Bewerbung eingereicht [email protected] tragen ist oder einen Wahlschein erhalten hat. worden. Die Wählerinnen und Wähler erhalten einen www.ober-floersheim.de Wer nicht brieflich wählt, kann nur in dem Wahlraum Stimmzettel mit der Angabe des Familiennamens, des Stimmbezirks wählen, der in der Wahlbenach- der Vornamen, des Berufes oder Standes und der richtigung angegeben ist. Anschrift des Bewerbers. Sie geben ihre Stimme in Offenheim Zur Wahl soll die Wahlbenachrichtigung mitgebracht der Weise ab, dass sie durch ein in einen Kreis ge- und der Personalausweis, bei Besitz der Staatsange- setztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig hörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäi- kenntlich machen, ob sie mit „Ja“ oder mit „Nein“ Ortsbürgermeister Peter Odermann schen Union ein gültiger Pass oder Passersatz, be- abstimmen. Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr reitgehalten werden. IV. oder nach Vereinbarung Wahlhandlung und Ermittlung des Wahlergebnisses Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 II. sind öffentlich. Telefon 0 67 36 / 2 16 Wahlberechtigte, die nicht in ihrem Wahlraum wählen Nieder-Wiesen, den 1. September 2016 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 wollen, können noch bis gez. Heiko Walther [email protected] Freitag, dem 16. September 2016, 18 Uhr, Beigeordneter als Wahlleiter www.offenheim.de einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantra- gen. Wahlheim Im Falle einer nachweislichen plötzlichen Erkran- Ober-Flörsheim kung, bei der ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten Ortsbürgermeister Ralph Fuchs möglich ist, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Montag 17.30 - 18.30 Uhr 15 Uhr, gestellt werden. Diese Antragsfrist gilt auch Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung für Wahlberechtigte, die ohne ihr Verschulden weder und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 im Wählerverzeichnis nachgetragen worden sind Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 noch einen Wahlschein von Amts wegen erhalten ha- Telefon 0 67 35 / 2 18 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 ben. Mobil 01 51 / 14 94 48 00 [email protected]

Ende Amtlicher Teil

Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, Kerbe-GD mit Einführung der neuen Konfirman- Kirchengemeinden • Gottesdienste den. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD mit Taufe; 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; 10.10 Uhr, GD mit Taufen, Po- Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- saunenchor, Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Tag d. offenen Denkmals. Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Framersheim: So., 11 Uhr, weinselige Andacht. Freimersheim: So., 10.30 Uhr, kranz; VAM = Vorabendmesse Kerbe-GD in der Kirche. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, KiGD. Gau-Odernheim: Sa., 10 Uhr, GD mit Taufe. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., Katholisch: Bechenheim: Mi., 18.30 Uhr, MF. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, 10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerwe-GD. VAM. Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, KK; 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. So., 16 Uhr, Offenheim: So., 10 Uhr, GD. Einführung von Pfarradministrator Sebastion Goldner. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: Fr., 11.30 Uhr, KK. Framersheim: So., 10.30 Uhr, FamGD. Freimers- heim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr RK. So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerwe-GD. Gau- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Odernheim: So., 10.30 Uhr, HA für die Pfarrgemeinde. Ober-Flörsheim: Sa., „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- 18.30 Uhr, EUF. So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerwe-GD. Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, MF. gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Heimersheim: Fr., 10 Uhr, KK. Weinheim: Fr., 10 Uhr, KK. und Wörrstadt. www.stadtmission-woerrstadt.de.

16.09.1941 Rosa Bütow 75 Jahre Gau-Odernheim 16.09.1940 Renate Ehrlich 76 Jahre 13.09.1946 Wolfgang Hoeht 70 Jahre 18.09.1936 Erwin Seidel 80 Jahre 13.09.1928 Katharina Schultz 88 Jahre 16.09.1938 Helma Hoppe 78 Jahre Wir Erbes-Büdesheim 16.09.1946 Günther Rohmer 70 Jahre 13.09.1931 Werner Fuchs 85 Jahre 17.09.1925 Irmgard Acker 91 Jahre 16.09.1916 Ruth Frenzel 100 Jahre 17.09.1944 Gertrud Pusch 72 Jahre 16.09.1936 Elisabetha Pertenbreiter 80 Jahre 18.09.1943 Karl-Heinz Lutz 73 Jahre gratulieren 16.09.1931 Karl Weber 85 Jahre Jubilare vom 12.09. – 18.09.2016 Flomborn Lonsheim Albig 16.09.1937 Renate Ballmann 79 Jahre 18.09.1944 Helga Uhl 72 Jahre 12.09.1936 Renate Held 80 Jahre Flonheim Mauchenheim 13.09.1929 Hermine Klar 87 Jahre 13.09.1928 Martha Hepp 88 Jahre 14.09.1928 Ruth Becker 88 Jahre Bechtolsheim 15.09.1945 Jürgen Gassen 71 Jahre 14.09.1931 Helma Gerner-Bittmann 85 Jahre 15.09.1943 Stephanie Töpel-Ackermann 73 Jahre 16.09.1931 Anna Hangebrauck 85 Jahre Nack 16.09.1943 Herlinde Unger 73 Jahre Bermersheim v.d.H. 13.09.1929 Elisabetha Maresch 87 Jahre 17.09.1940 Wilhelm Linn 76 Jahre 13.09.1930 Anita Frisch 86 Jahre 17.09.1920 Kreszentia Kopf 96 Jahre 17.09.1940 Hans-Werner Stumpf 76 Jahre Biebelnheim Ober-Flörsheim 13.09.1934 Ruth Henkel 82 Jahre Framersheim 17.09.1933 Herta Armbrüster 83 Jahre 15.09.1923 Katharina Schmitt 93 Jahre 18.09.1928 Friedrich Hechtelberger 88 Jahre 16.09.1920 Hildegard Müller 96 Jahre Dintesheim Freimersheim 12.09.1921 Maria Kressel 95 Jahre 15.09.1938 Norbert Becker 78 Jahre Eppelsheim Gau-Heppenheim Goldene Hochzeit 12.09.1927 Katharina Blass 89 Jahre 13.09.1931 Günter Becker 85 Jahre Kettenheim 13.09.1937 Siegfried Wagner 79 Jahre 16.09.1943 Reiner Orben 73 Jahre 17.09.1966 Herbert und Magdalena Goldmann

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben oder per E-Mail: sabine.holzlehner@ Albig kwb-rheinhessen.de. Eine Teilnahme- Bechtolsheim gebühr wird erhoben; anschließend kleine Weinprobe und Vesper. www. Entdeckt Albig kultur-und-weinbotschafter-rheinhes Feuerwehrübung mit den Frühlingslerchen sen.de. I.Da. Unsere nächste Übung findet am kom- Sonderausstellung 4. Dorf-Rallye menden Samstag, den 10. September, Bechtolsheimer Begebt Euch auf eine phantastische um 18 Uhr statt. Straßengeschichte Reise auf der Suche nach dem verlore- Wehrführung D.Du. 11.9., 15-17 Uhr nen Schatz. Der Kinder- und Jugend- Bechenheim Anhand von alten Katasterplänen, Fo- chor Albiger Frühlingslerchen e.V. lädt Seniorennachmittag tos und Schaustücken wird im histori- nun bereits zum dritten Mal alle Aben- Achtung: Termin verlegt! schen Glockenturm die Entwicklung teurer ab 5 Jahren (auch gerne jünge- Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- des mittelalterlichen ganerbschaftli- re Kinder mit Begleitperson) ein. Ent- gemeinde Bechtolsheim trifft sich am chen Straßendorfes erzählt. Geschich- deckt versteckte Winkel von Albig und Donnerstag, den 15. September, (und ten von Häusern, Personen und Ereig- löst spannende Rätsel, die Euch den nicht wie eigentlich vorgesehen am nissen zeichnen ein facettenreiches Weg zum Ziel weisen. 22.9.) von 14.30-17.30 Uhr, im Haus Bild der Region im Laufe der Jahrhun- Die Einladung gilt selbstverständlich Rundfahrt durch die an der Kirche, Langgasse 17. E.H. derte. Die Organisatoren stehen für auch für Nicht-Mitglieder und Nicht-Al- Rheinhessische Schweiz Gespräche bereit. Zusätzlich gibt es biger! Wir freuen uns auf alle, die kos - 11.9., 10-18 Uhr einen Weinausschank. Eintritt frei. tenlos teilnehmen möchten. Die Gemeinden Bechenheim und Tag des offenen Denkmals Veranstaltungsort: Museum im Glo- Wir wären dankbar, wenn Ihr Euch bis Nack laden ein! in der Simultankirche ckenturm (Turm neben der Simultan- zum 14. September anmelden würdet, Im Rahmen der Feierlichkeiten von Zum Tag des offenen Denkmals am kirche), Langgasse, 55234 Bechtols- so dass wir besser planen können. 200 Jahre Rheinhessen veranstalten 11. September, der unter dem Motto heim, Veranstalter: Heimatverein Rückfragen gerne an RuthMPfeiffer@ die Gemeinden Bechenheim und Nack „Denkmale gemeinsam erhalten“ statt- Bechtolsheim e.V., Tel. 06733-948555, aol.com oder unter Tel. 06721-400425. am Sonntag, den 11. September, zwi- findet, wird auch die Simultankirche E-Mail: vorstand@heimatverein-bech Wir starten unser Abenteuer am Sams- schen 10 und 18 Uhr zu Fuß, mit dem Bechtolsheim mit ihrem wunderbaren tolsheim.de. Red. tag, den 17. September, um 14 Uhr am Fahrrad oder mit dem Planwagen, die Laiengestühl und der historischen Sportheim in der Langgasse 93 in Al- Rheinhessische Schweiz im Bereich Stumm-Orgel geöffnet sein. Die Ev. big. Bitte bringt Euch was zu trinken der Gemarkung beider Dörfer zu erle- und die Kath. Kirchengemeinde wollen Sport und Bewegung für unterwegs mit, wetterfeste Klei- ben. Einheimische können auf diesem so zur Präsentation der Denkmäler beim SV Bechtolsheim dung und jede Menge gute Laune. Wege Altbekanntes wieder entdecken Bechtolsheim für die Öffentlichkeit Fitness- und Gesundheitssport Wo das Ziel ist, wird natürlich nicht und Gäste die wunderbare Gegend beitragen. Erste Übungsstunde der Damen nach verraten. Allerdings wird es am Ziel ei- zwischen Weinbergen, Feldern, Wind- Um die Kirche von 11 bis 17 Uhr offen den Ferien ist am Mittwoch, 14. Sep- ne Stärkung für die Teilnehmer geben rädern und Wald. In den Gemeinden zu halten werden nun noch Ehrenamt- tember, 18.50-19.50 Uhr in der SVB und ein abwechslungsreiches Ab- wird für Kurzweil durch Weinstände, liche gesucht, die bereit sind, eine Sporthalle mit Aerobic, Funktionsgym- schlussprogramm mit viel Spiel und Kulinarischem und Ortsführungen ge- oder mehrere Stunden für die Aufsicht nastik, Bauch-Beine-Po, Dehn- und Spaß. R.Pf. sorgt. Ein Shuttle-Service wird stünd- und als erste Ansprechpartner in der Mobilisationsübungen. lich, halbstündlich oder nach Bedarf Kirche zu sein. Rückfragen bitte bei Männerfitness mit Functional- und Zir- Veranstaltung der Kultur- zwischen Bechenheim und Nack un- Helmut Maas oder Pfr. Markus Krieger, keltraining beginnt auch am 14. Sep- und Weinbotschafter Rheinhessen terwegs sein. Offene Höfe/Gärten kön- Tel. 06733-228. Pfr.M.K. tember von 20-21 Uhr. Mittwochs 18 Uhr nen in beiden Orten besichtigt werden. in Rheinhessen Für das leibliche Wohl wird in Bechen- „Reilcher, Kräuter, Glocke und Woi, heim mit Weck, Worscht und Wein und in Albisch kehr mer oi!“ anderen Getränken sowie hausge- Bermersheim v.d.H. In Albigs (schönstes Weindorf im machtem Kuchen in und um das Bür- Beim traditionellen Jahresausflug... Landkreis 1993) zahlreichen engen gerhaus gesorgt. Reilchen werden wir gemeinsam die Die Gemeinden wünschen sich viele schönsten Ecken von Rheinhessen interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei. entdecken. Treffpunkt: Langgasse, Veranstaltungsort: Bürgerhaus Nack, Ecke Bahnhofstraße , 55234 Albig, am Hauptstr. 65, 55234 Nack und Bürger- 21. September, 18 Uhr. Anmeldung er- haus Bechenheim, Kirchstraße 8, forderlich unter Telefon: 06731-44305, 55234 Bechenheim. G.S./Red.

www.rachid-cars.de ...des Turnvereins und der Landfrauen Bermersheim v.d.H., erlangten die Gebrauchtwagenhandel Teilnehmer am 21. August nach 2 Std. Kampf gegen die akute Unterhop- fung, das Bier-Diplom eines Brauhauses in Miltenberg. Selbst der kurzzei- tig einsetzende Regen beim Imbiss am Bus, brachte der Stimmung kei- TERMIN nen Abbruch. Nach der Stärkung genossen alle die Schönheit des Main- INZAHLUNGNAHME tals, bei einer Rundfahrt an Bord eines Schiffes auf dem Main. Nach dem INSPEKTION Abendessen in einem Restaurant in Weibersbrunn traten alle mit voll ge- FINANZIERUNG füllten Bäuchen die Heimreise an. FINANZIERUNG Die Vorstände der Vereine danken allen, die diesen schönen Tag mit uns genossen haben und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Marie-Curie Ring 23 · 55291 Saulheim (Im Gewerbepark) Text/Foto: Al.We. Mobil 01 72-66 9 0 283 · Fon/Fax 0 67 32 - 93 33 30 · [email protected] Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Anmeldung zum Schulbesuch Bermersheim v.d.H. Weitere Infos unter: Termine zur Anmeldung Der Dorfverein Bermersheim v.d.H. www.rueckenschmerzfreies-alzey.de schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch e.V. präsentiert: Nachstehend werden gem. § 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Don Kosaken-Chor Grundschulen vom 10. Oktober 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom Serge Jaroff® – Festliche 09.12.2013 die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch aller schulpflich- Konzert-Gala 2016 tiger Kinder, die vor dem 1. September des folgenden Jahres ihren sechs- Dieser grandiose Weltklasse-Chor, be- ten Geburtstag haben, bekanntgegeben: Testen Sie die neueste kannt aus unzähligen Fernsehsendun- Messtechnologie! Grundschule Albig – Ardennenstraße 20, Tel. 06731/7558 gen und CD Einspielungen, gastiert im Vereinbaren Sie Für Kinder der Ortsgemeinden Albig und Bermersheim v.d.H.: kommenden November, getragen von einen Termin. Montag, 12.09.2016 der Begeisterung seines Publikums, Die genauen Termine wurden den Eltern von der Schule schriftlich mitge- stimmgewaltig mit einem bravourösen teilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte unter Tel. 06731/ und stimmungsvollen Konzertpro- 7558 oder per Mail [email protected] melden. grammm zum ersten Mal in Bermers- Bornheim heim v.d.H. Grundschule Bechtolsheim – Bahnhofstr. 11, Tel. 06733/6829 Es handelt sich um ein hochkarätiges Für Kinder der Ortsgemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim: Spitzenensemble akademisch studier- Zuckerrübenabfuhr – Dienstag, 20.09.2016 09.00 – 14.30 Uhr ter Sänger. Die stimmgewaltigen Solis - Kampagne 2016 Donnerstag, 22.09.2016 09.00 – 12.15 Uhr ten werden von der Fachpresse immer 1. und 2. Runde Gemarkung Grundschule Erbes-Büdesheim – Nacker Str. 22, Tel. 06731/908321 wieder als „russisches Stimmwunder“ Flonheim, Bornheim, Lonsheim Für Kinder der Ortsgemeinden Erbes-Büdesheim, Nack und Nieder-Wiesen: bezeichnet. Sie begeistern ihr Publi- Siehe unter Flonheim. Dienstag, 20.09.2016 08.30 – 13.30 Uhr kum mit ihren einmalig kraftvollen, Donnerstag, 22.09.2016 14.00 –17.30 Uhr herrlich timbrierten Stimmen und ver- Grundschule Flomborn – Schulstr. 14, Tel. 06735/411 mitteln den ganzen Zauber und auch Eppelsheim Anmeldung der Schulanfänger 2017/2018 in der Zeit vom 12.09. bis 15.09. die eigene Melancholie der russischen und 19.09. bis 22.09.2016. Bitte vorab telefonisch oder per E-Mail über das Musik in höchster Vollendung. Ihr au- Sekretariat, Frau Schadow (06735-411 oder [email protected]) ßergewöhnliches Repertoire reicht von Abgabebasar einen Anmeldetermin vereinbaren. den festlichen Gesängen der russ.- für Kindersachen orth. Kirche über die immer wieder be- Am 11. September von 14-16 Uhr fin- Grundschule Flonheim – Bahnhofstr. 5, Tel. 06734/475 gehrten Volksweisen bis hin zu großen, det in der Sporthalle Eppelsheim der Für Kinder der Ortsgemeinden Bornheim, Flonheim und Lonsheim: klassischen Komponisten. diesjährige Abgabebasar für Herbst- Montag, 26.09.2016 08.00 – 11.00 Uhr Kartenvorverkauf ab sofort bei: und Winterbekleidung rund ums Kind Dienstag, 27.09.2016 10.00 – 12.00 Uhr Hofladen Philipp in Albig, Buchhand- statt. Einlass für Schwangere ist ab Mittwoch, 28.09.2016 09.00 – 11.00 Uhr lung Decker in Alzey, ärztl. Gemein- Donnerstag, 29.09.2016 09.00 – 12.00 Uhr 13:30 Uhr. Eine bequeme Kaffe- und schaftspraxis Bauer in , Kuchenecke lädt zum Verweilen ein, Freitag, 30.09.2016 09.00 – 10.00 Uhr oder unter der Ticket-Hotline: 01573- Dienstag, 04.10.2016 10.00 – 12.00 Uhr selbstverständlich kann Kuchen auch 5661552. Mittwoch, 05.10.2016 09.00 – 11.00 Uhr gerne mit nach Hause genommen Restkarten an der Abendkasse. U.v.S. werden! Der Erlös geht zugunsten der Grundschule Gau-Odernheim – Freiherr-v.-Stein-Str. 49, Tel. 06733/929676 Kindertagesstätte in Eppelsheim. Für Kinder der Ortsgemeinden Framersheim und Gau-Odernheim: Sommerserenaden- Tragetaschen sind vorhanden. Mittwoch, 21.09.2016 Weitere Informationen und Teilnehmer- Donnerstag, 22.09.2016 Konzert mit „Four Reasons“ registrierung finden Sie unter www. Mittwoch, 28.09.2016 Zu einem Konzert im Rahmen der basar-eppelsheim.de. E.T.-S. Donnerstag, 29.09.2016 Sommerserenadenreihe „Panem Vi- Die genaue Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat. Die Aufforderung num Musicam“ hatte das Dekanat Al- zur Anmeldung erfolgt schriftlich mit Angabe des Anmeldetermins. zey gemeinsam mit der Ev.Kirchenge- Erbes-Büdesheim Grundschule Mauchenheim – Schulstr. 6, Tel. 06352/4862 meinde Bermersheim v.d.H. in die Für Kinder der Ortsgemeinden Bechenheim, Mauchenheim und Offenheim: Taufkirche der heiligen Hildegard ein- geladen. Vor einem stattlichen Publi- Donnerstag, 22.09.2016 10.30 – 16.00 Uhr Tischtennis Montag, 26.09.2016 10.30 – 16.00 Uhr kum brachte das Ensemble, das aus Siehe unter Offenheim. Donnerstag, 29.09.2016 10.30 – 14.00 Uhr 4 Mitgliedern besteht die alle profes- Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Ter- sionell musikalisch tätig sind, sowohl min nicht eingehalten werden kann, bitte unter Tel.-Nr. 06352-4862 oder instrumentale als auch a capella-Ge- „Kunst in Höfen, Kellern per Email ([email protected]) melden. sänge zu Gehör. Die stilistische Band- und Kreuzgewölben“ breite der Four Reasons reichte von Am 11. September findet zum 7. Mal Alle Kinder, die vor dem 1. September 2017 ihren sechsten Geburtstag Gesängen aus der Renaissance und der Tag „Kunst in Höfen, Kellern und haben, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung noch nicht schul- Gegenwart über instrumentale und vo- Kreuzgewölben in Erbes-Büdesheim pflichtiger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte 2017. Die Anmel- kale Kammermusik bis zu Folkmusik statt. Er wird um 10.30 Uhr im Weingut determine werden zu gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffent- aus verschiedenen europäischen Län- in der unteren Kirchgasse 15, unter licht. dern. Als Instrumente wurden Geige, Mitwirkung des Männergesangvereins Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes Gitarre, Mandola, Bouzouki, Mandoli- eröffnet. Der Abschluss ist um 18 Uhr und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbe- ne, Harfe, Akkordeon und Flöten ein- mit dem Kath. Kirchenmusikverein im such mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein Passfoto mit- gesetzt. Weingut in der Nacker Straße 11. gebracht werden. Nach dem über einstündigen Pro- In 17 Höfen stellen 28 Künstler, Kunst- Alzey, 01.09.2016 gramm gab es lang anhaltenden Ap- handwerker und Sammler ihre Bilder, Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land plaus und Pfarrer Schauß bedankte Skulpturen und Objekte aus. Die Palet- sich mit den Kirchenvorstandsmitglie- te der ausgestellten Kunst erstreckt dern für dieses großartige Konzert. Im sich von Kunsthandwerk bis Malerei Anschluss hatte die Ev. Kirchenge- und Fotografie und von Töpfer-Motor- Nordic Walking Entspannt ins Wochenende – meinde noch zu einem Umtrunk und sägen-und Buchfaltkunst bis zur Mo- Walker und Wanderer auch ohne speziell für 55 plus einem kleinen Imbiss bei bestem Wet- torrad- und Schlepperausstellung. Zur Stöcke willkommen! Neue Trainings- Natur genießen und dabei Stress und ter und einer malerischen Kulisse vor Stärkung gibt es in jedem Hof ein kuli- zeit ab 15. September: Donnerstags Verspannungen abbauen, Mobilisati- der Kirche eingeladen. U.Sp./M.B. narisches Angebot. jeweils um 17.15 Uhr bis ca. 18.30 Uhr. onsübungen. Freitags, 15.30 Uhr, Treff- Besonders vielfältig ist das Angebot Treffpunkt jeweils wechselnd in Bech- punkt Langgasse/Ecke Brückesgasse. im Hof in der Hauptstraße 28, in dem tolsheim, Biebelnheim, Albig, Gau- Kontakt und Infos: Ursula Bott, Tele- als Beitrag der Ortsgemeinde Erbes- Odernheim, Framersheim. Bei Ínteres- fon: 9476040, Mobil: 0176-23555274, Biebelnheim Büdesheim zum Rheinhessenjubiläum se/Teilnahme zwecks Fahrgemein- Mail: [email protected] der zweite rheinhessische Fotomara- schaften und Planung vorher anrufen Badminton thon stattfindet. Anmeldung und nähe- bei Trainerin Ursula Bott. Donnerstags, ab 15. September, von re Erläuterungen gibt es unter www. Sonntags Abfahrt/Treffen um 10.30 Uhr 17-20 Uhr in der Sporthalle SVB. Tag des offenen Denkmals fotomarathon-rhh.de. mit wechselnden Routen in der Ver- Info und Kontakt: Jean-Philippe Roth, in der Simultankirche Neben einem Kinderprogramm in der bandsgemeinde. [email protected] U.B. Siehe unter Bechtolsheim. Zeit von 14-16 Uhr ist dort auch das Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016

privaten Bereich und ihr privates gne in Kürze beginnen wird. Die Abfuhr Impressum Grundstück beschränken und nicht der Zuckerrüben wird in 2 Abschnitten Verloren/Gefunden unbeteiligte Dritte, etwa Nachbarn erfolgen. oder Passanten, auf deren Grund oder Zuckerrübenabfuhr der Gemarkungen Im Gebäude der Verbandsge- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land meinde Alzey-Land wurde eine im öffentlich zugänglichen Raum er- Flonheim, Bornheim und Lonsheim: Uhr gefunden. fassen.“ 1. Runde voraussichtlich in der Zeit Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Der Landesbeauftragte für den Daten- vom 16.-26. September 2016; 2. Run- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- In der Gemarkung Eppelsheim schutz und die Informationsfreiheit de voraussichtlich in der Zeit vom 10.- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, wurde ein Schlüsselbund gefun- Rheinland-Pfalz weist zudem darauf 20. November 2016 Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, den. hin, dass „jede Videoüberwachung Geringfügige Abweichungen können Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, durch Hinweisschilder gekennzeichnet evtl. witterungsbedingt eintreten. Die Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Die Eigentümer werden gebeten, Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. werden muss. Der Hinweis kann aus Landwirtschaftliche Gemeinschaft sich mit dem Fundbüro der Ver- Auflage 10.610 macht geltend, dass mit kurzfristigen bandsgemeindeverwaltung Alzey- einem Text oder einem Piktogramm bestehen und muss auch die Informa- Behinderungen und kurzzeitigen Stra- Verantwortlich für den amtlichen Teil Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land ßenverschmutzungen zu rechnen ist. Bürgermeister Steffen Unger 409-310 in Verbindung zu setzen. tion enthalten, wer für die Videoüber- Bei Beschwerden im Zusammenhang Weinrufstraße 38, 55232 Alzey wachung verantwortlich ist.“ (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Ich bitte daher alle, die bereits eine mit der Rübenverladung wird gebeten, Verantwortlichen des amtlichen Teils) Videoüberwachungsanlage installiert sich direkt mit der Geschäftsstelle der Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Geschichtsmobil des Instituts für Ge- Fax 0 67 31 / 409 61 21 Landwirtschaftlichen Gemeinschaft E-Mail [email protected] schichtliche Landeskunde zu Gast und haben oder dies tun wollen, diese ge- Rheinhessen GmbH & Co. KG unter zeigt die Sonderausstellung „200 Jah- setzeskonform zu installieren und zu Herausgeber-Verlag betreiben. Bei Problemen können sich Tel. 06131-957904 (Herr Pfeifer), E- Oppenheimer Druckhaus GmbH re Rheinhessen“. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Mail: geschaeftsstelle@rheinhessen- Zum ersten Mal wird es in der ev. Kir- betroffene Bürgerinnen und Bürger AG Mainz HRB 31819 gbr.de, in Verbindung zu setzen. USt-IdNr. DE 148 271 388 che ein Paradiesgärtlein geben. Bäu- nach Auskunft der Verbandsgemein- OG Flonheim Steuer-Nr. 08 666 02 863 me, Stauden und Blumen sowie das deverwaltung an den Landesbeauf- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im tragten für den Datenschutz wenden. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Plätschern eines Brunnens sorgen im Gesellschafter/Geschäftsführer: Kirchenraum für Ruhe und Entspan- Markus Pinger, Ortsbürgermeister Ferienspiele der Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche nung. Die Orgelmusik von Dr. Charlot- Ortsgemeinde Flonheim Telefon 0 67 32 / 93 818 0 te Hoffmann und Kantor Rainer Groß Kaum hat das Schuljahr wieder be- Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected] um 14 und 17 Uhr schaffen Konzentra- Flomborn gonnen, sind die Planungen für die nächsten Herbstferienspiele der Orts- Nichtamtlicher redaktioneller Teil tion. Um 11.30 und 15 Uhr lassen die V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun historisch kostümierten Mitglieder der gemeinde in Gange. Seit 2004 bietet Anzeigenteil Geschichtswerkstatt ihre Besucher die Realschule plus Flomborn/ die Ortsgemeinde Flonheim Ferien- Claudia Nitsche (verantwortlich) Flörsheim-Dalsheim spiele an. In diesem Jahr werden die Vergangenheit des Ortes und seiner Druck Bewohner anschaulich wieder aufle- 55 Fünftklässler in Ferienspiele am 13. und am 14. Okto- Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG ben. ber und vom 18. bis 21. Oktober Alexander-Fleming-Ring 2 drei Klassen eingeschult 65428 Rüsselsheim durchgeführt jeweils von 9-16 Uhr, au- Unter www.erbes-buedesheim.de hält Mit 273 Schülerinnen und Schülern in ßer freitags, da wird es von 9-13 Uhr die Gemeindehomepage ausführliche 13 Klassen ist die Realschule plus Anzeigenannahme im Verlag beendet sein. Infos bereit, die auch als Broschüre in Flomborn/Flörsheim-Dalsheim in das Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Die Kosten betragen 6,00 € für die ers- den Geschäften ausliegen. R.W.-H. neue Schuljahr 2016/17 gestartet, da- 0 67 32 / 93 818 18 ten beiden Tage und 25,00 € für die runter drei im 5. Schuljahr. Aufgrund Telefax 0 67 32 / 93 818 20 zweite Ferienwoche. Unterstützt wer- Jahresausflug der gestiegenen Anmeldezahlen konn- [email protected] den wir dankenswerter Weise dieses ten drei Klassen mit je 18 bzw. 19 Schul - der Birresemer Narre Mal vom Landfrauenverein Flonheim, neulingen gebildet werden. Öffnungszeiten im Verlag Wie in jedem Jahr möchten sich die vom Flonheimer Carnevalverein und In einer kleinen Einschulungsfeier wur- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Birresemer Narre für die Unterstützung vom Volkssportverein. Herzlichen Mi. geschlossen den die 55 neuen Fünftklässler in Be- des Vereins bei allen Mitgliedern, Dank im voraus für die Unterstützung. Anzeigenannahmeschluss: gleitung ihrer Eltern und Verwandten Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Nichtmitgliedern und besonders bei In der zweiten Woche wird ein Bastel- am letzten Montag in Flomborn von Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr den diesjährigen Helfern bedanken. und Spieletag stattfinden, ebenso ein Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Schulleiter Mischa Lott willkommen Am Samstag, den 24. September, um Kochtag, Wandertag, und ein Ab- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2016 geheißen und nach Einteilung in ihre 10 Uhr ist Abfahrt (Bushaltestelle schlussfest mit Essen, welches kom- neuen Klassen offiziell in die Schulge- Redaktion „Alzeyer Straße“) in Richtung Ander- plett von den Kindern vorbereitet wird. meinschaft aufgenommen. Als Will- nach zum Geysir mit Schiffahrt und Wir freuen uns wieder auf viele Anmel- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 kommensgruß überreichten die Klas- der obligatorischen Brotzeit mit dungen. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 senleiter Frau Canciu, Frau Zeeb und „Weck, Worscht und Woi“. Anschlie- Bitte geben Sie bei der Anmeldung [email protected] Herr Berns ihren neuen Zöglingen eine ßend geht es zu Deutschlands längster den Namen, das Alter, die Adresse und kleine Schultüte, gestiftet vom Förder- Familien- und Kleinanzeigen Hängeseilbrücke „Geierlay“ (360m das Schuljahr Ihres Kindes an. Anmel- verein der Realschule plus. Annahmestelle Alzey lang/100m hoch) bei Mörsdorf. Von ei- dungen schriftlich, per Mail oder wäh- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 nem Binger Restaurant aus wird nach Mit verschiedenen Liedbeiträgen unter rend der Sprechzeiten. einem guten Essen später die Heim- der Leitung von Frau Huber und Frau Ute Beiser-Hübner, Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- fahrt angetreten. Für alle HelferInnen Mattern trugen die sechsten Klassen Ortsbürgermeisterin tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der 2016 ist dieser Ausflug frei, Mitglieder zur musikalischen Untermalung des VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), und interessierte Nichtmitglieder zah- Programms bei, wie auch zur Gestal- wird dies rechtzeitig angekündigt. len einen Unkos tenbeitrag. Die Birre- tung des sich anschließenden ökume- Betreuung Ferienspiele Für die Betreuung während der Ferien- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - semer Narre freuen sich über viele Mit- nischen Schulanfangsgottesdienstes beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- spiele suchen wir dringend Helfer, die genannahme angefordert werden. fahrer. in der ev. Kirche in Flomborn. bereit sind, uns bei der Durchführung Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Bei Interesse bitte bei Sabine Flörcks, Danach ging es zurück in die Schule, der Spiele zu unterstützen und als Be- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Telefon: 06731-44259 bis spätestens wo die ersten Unterrichtsstunden im Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - treuungspersonal mit zu helfen. Wer 15. September melden. C.A. neuen Klassensaal stattfanden. Wäh- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gerne bereit ist, Verantwortung zu gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung renddessen konnten die Eltern in der übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- Schulküche bei Kaffee und Kuchen die übernehmen und uns zu unterstützen, spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. den bitten wir, sich mit uns in Verbin- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Wartezeit bis Unterrichtsende über- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. dung zu setzen. Esselborn brücken und erste Kontakte unterei - Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- nander knüpfen. Außerdem stand die Ute Beiser-Hübner, lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Ortsbürgermeisterin Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Private Video- Schulleitung im Elterncafé zum Aus- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom tausch bereit. M.L. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- überwachungsanlagen Tag des offenen Denkmals weitig verwendet werden. Aus gegebenem Anlass möchte ich Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des darauf hinweisen, dass bei dem zu- Uffhofen beteiligt sich auch in diesem jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Flonheim liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den nehmenden Einsatz von Anlagen zur Jahr wieder am Tag des offenen Denk- Verlag sind ausgeschlossen. Videoüberwachung auch im privaten mals, der am Sonntag, dem 11. Sep- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Bereich die geltende Rechtslage zu tember, stattfindet, und zwar mit fol- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- beachten ist. So weist die Bundesbe- Zuckerrübenabfuhr – gendem Programm: Um 10.10 Uhr fei- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. auftragte für den Datenschutz und die Kampagne 2016 ern wir einen Gottesdienst in Flon- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Informationsfreiheit auf ihrer Homepa- 1. und 2. Runde Gemarkung heim, in welchem das Thema „Kirche – oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine ge darauf hin, dass „Privatleute diese Flonheim, Bornheim, Lonsheim Denkmal – Gotteshaus“ im Mittelpunkt Ansprüche an den Verlag. Technik im Rahmen ihres Hausrechts Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft steht. Ab 11 Uhr laden wir dann im Bi- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen und zum Schutz ihres Eigentums nut- Rheinhessen GmbH & Co. KG hat mit- belgarten ein zu unserem Kirchencafé: redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) zen können, soweit sie sich auf ihren geteilt, dass die Zuckerrübenkampa- Es gibt Würstchen, Getränke, Kaffee Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Rheinhessische Anekdoten Kunst/Kultur Literatur beim Bremserabend Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Feste/Feiern „Frauen in Aktion“ laden die Bücherei Flonheim und die Gleichstellungsstelle Veranstaltungen des Landkreises Alzey-Worms am Mittwoch, 14. September, 20 Uhr, ins EINBRUCHSCHUTZ Verbandsgemeinde Alzey-Land kath. Pfarrheim Flonheim, Alzeyer Albig Straße 14, zu einem vergnüglichen mit Fenster‐ und 9. - 13. 9., Kerb Bremserabend mit Zwiebelkuchen ein. 10. 9., 11 Uhr Unter dem Motto „Mundartstickel- Rollladensanierung Wein- & Traubenwanderung scher vunn Fraue aus Rhoihesse, gele- Treffpunkt Dorfplatz se vunn emme Mann“ werden neben dem Zwiebelkuchen rheinhessische 10. 9., 18.30 Uhr Anekdoten von Eddi Windisch serviert. Chorgemeinschaft, Frühlings- Organisiert wird der Abend von den lerchen und Cantara Büchereifrauen. (1er, U11) und sechs Punktwerte am das Backen im Holzbackofen informie- Musikalisches Kerbe-Picknick Wegen der begrenzten Platzzahl ist ei- oberen Ende ihrer Leistungsskala kön- ren. Ab 15-16 Uhr können dann die Gemeindehalle ne Anmeldung bei der Gleichstellungs- nen sich beim Rheinhessen-Pokal III gebackenen Brotsorten abgeholt wer- Eintritt frei stelle des Landkreises Alzey-Worms, am 4.9. in Mainz-Ebersheim unmittel- den. Tel. 06731-4081251; frauenbuero@ bar nach den Sommerferien durchaus Brotreservierungen werden am Back- Freimersheim alzey-worms.de bis 9. September er- sehen lassen. tag bis 11 Uhr und am 8. September 9. - 12. 9., Kerb forderlich. S.St. Der RVR-Pokal III, eigentlich als Gene- im Rathaus während der Dienststun- Mauchenheim ralprobe für die am kommenden den unter Tel. 06733-316 entgegenge- 8. - 12. 9., Kerb Jahreshauptversammlung Samstag beginnenden DM und WM nommen. des FöV der Schule am Qualifikationswettbewerbe der Elite Die Backesgrumbeere-Hobbybäcker Nieder-Wiesen gedacht, wurde auch insbesondere würden sich über viele Besucher freu- 10. 9., 13 - 15.30 Uhr Adelberg Flonheim e.V. von den 1er Kunstradsportlerinnen der en. Wer an diesem Termin keine Zeit Basar-Team Nieder-Wiesen Der Vorstand des Fördervereins der Schülerklassen gut angenommen. Die hat, kann sich den nächsten Backter- Kindersachen- & Spielzeugmarkt Schule am Adelberg Flonheim e.V. Meldungen bei den Mannschaftsdiszi- min am 22. Oktober vormerken. Gemeindezentrum möchte hiermit alle Mitglieder recht plinen im U19 und U15 Bereich waren Das Backhaus kann auch für private herzlich zur Jahreshauptversammlung recht dünn. Von den vier Flonheimer Veranstaltungen gemietet werden. In- Ober-Flörsheim am 4. Oktober ab 20 Uhr in die Klos- Spitzen-Teams blieben drei ohne Geg- formationen erhalten Sie bei der Orts- 9. - 12. 9., Kerb terstuben der Adelberghalle in Flon- ner. Im 4er und 6er Einradsport der gemeinde Framersheim während der heim einladen. U19 zeigten Lilly Altschäfl, Michelle Büroöffnungszeiten unter Tel. 06733- Tagesordnung: Gallé, Lena Laubenheimer, Celine 316. Ul.A. und Kuchen, Gespräche und natürlich 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Fest- werden auch Führungen durch die Lehr, Mareen Ohrt und Tanja Wendel stellung der Beschlussfähigkeit; 3. Ge- mit 140,52 P. bzw. 139 P., dass sie zu Flonheimer Kirche mit Turmbesteigung nehmigung der Tagesordnung; 4. Re- Wingertshäusjewanderung nicht fehlen. Die Kirche ist an diesem Recht bei der DM im April die Plätze chenschaftsbericht; 5. Kassenbericht; zwei und drei belegten. Auch die U15 – Ihre Kuchenspende Tag von 10-13 Uhr und von 15-17 Uhr 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlas- Der Framersheimer Carneval Club be- geöffnet. In dieser Zeit kann natürlich Mädchen, Lucy Altschäfl, Arzu Mah- tung des Vorstandes; 8. Neuwahl des mud, Victoria Metz und Caroline Stru- dankt sich wieder ganz herzlich bei auch die Fotoausstellung „Rheinhessi- Vorstandes; 9. Neuwahl der Kassen- den Kuchenspendern für die diesjähri- sche Impressionen“ betrachtet wer- bel bestätigten im 4er Kunstrad- und prüfer; 10. Mitgliedsbeiträge für das 4er Einradsport mit 85,58 bzw. 100,99 P. ge Wingertshäusjewanderung. Die Ku- den. Seien Sie uns herzlich willkom- Schuljahr 2017/2018; 11. Geplante Ak- chen können am 10. September in der men! Pfr.M.S. ihre guten DM Platzierungen. Diese tivitäten und Veranstaltungen in 2017; Leistungen sind umso höher zu be- Zeit von 14-16 Uhr am FCC Clubhaus 12. Anträge; 13. Verschiedenes. werten, da urlaubsbedingt in den Feri- abgegeben werden. Hähnchenfest beim GZV Anträge zur Tagesordnung können bis en nur sehr wenig trainiert werden Backen Sie gerne und möchten eben- Der Geflügelzuchtverein feiert am zum 27. September schriftlich an den konnte. falls mit einem Kuchen oder Torte zur Samstag, 10. September, ab 16 Uhr Vorstand gerichtet werden. Wir wür- Die U15 Fahrerin Caroline Strubel, hat- Vielfalt unseres Kuchenangebotes bei- und am Sonntag, 11. September, ab den uns über eine rege Teilnahme freu- te enorm aufgerüstet. Leider funktio- tragen, dann melden Sie sich bitte bei 10 Uhr sein altbekanntes Hähnchen- en. nierte ein Übergang nicht, so dass Yvonne Eberle, Tel. 06733-947353. fest in der Zuchtanlage Am Damm. Es Jacques Bister, 1. Vorsitzender auch noch zwei weitere Übungen weg- Vielen Dank für Ihre Unterstützung! gibt leckere Hähnchen, Bratwürste fielen. 53.00 P. reichten zu Rang zwei. Y.E. und diverse Getränke. Außerdem kön- Kunst- und Einradsport Victoria Metz (U13) hatte den Lenker- nen heranwachsende Jungtiere sowie Drei persönliche Bestleistungen durch stand neu in ihrer Kür. Beim Abgang Damensitzung beim FCC die gesamte Zuchtanlage besichtigt Arzu Mahmud, (1er, U15); Victoria musste sie das Sportgerät unfreiwillig Ach wie schee – Damensitzung beim werden. F.G. Metz (1er, U13) und Anna Schwanke verlassen. In dieser sehr ausgeglichen FCC. Es ist wieder soweit, am 19. No- besetzten Disziplin belegte sie mit nur vember 2016 ist endlich wieder Da- 0,7 P. Rückstand auf die Siegerin, den menzeit. Der Framersheimer Carneval Framersheim dritten Platz. Linda Jungk leistete sich Club 1971 e. V. lädt recht herzlich zur nur einen Abzug von 3,15 P. Mit 37,55 P. diesjährigen Damensitzung im Club- Arbeitseinsatz der „Backesbuben“ wurde sie mit Rang sechs belohnt. haus ein. Karten können ab 15.9. bei Auch Anna Schwanke (U11) hatte die Katja Reimann, Tel. 06733-2059560 An der Ecke Bahn- geringsten Abwertungen ihrer Alters- bestellt werden. Bitte bestellen Sie hofstraße und Alzey- klasse. 37,93 P. bedeuteten Platz zwei rechtzeitig Ihre Karten! er Weg entsteht zur hinter einer Gastfahrerin aus Mörfel- Abholung der Karten am 30.10. in der Zeit ein Rastplatz für den. Zeit von 14-16 Uhr im Clubhaus des Radfahrer und Wan- Ergebnisliste unter: FCC. derer. Drei Touristi- www.rv-rheinhessen.de. Wi.Wo. Auf Ihren Besuch freut sich der Fra- sche Wege in Rhein- mersheimer Carneval Club 1971 e.V. hessen sind hier an- Y.E. zutreffen. Zum einen der Selztalradweg, Framersheim aber auch der Jakobs - Den Wind spüren im pilgerweg. Gleichzei- Framersheimer Labyrinth tig markiert dieser Brotbacktag „Der Wind, der Wind, das himmlische Punkt exakt den Start Der 6. Brotbacktag 2016 der Backes- Kind…“ – schon das Märchen Hänsel des Mühlenradweges, der von Framersheim über , Osthofen grumbeerbäcker findet am Samstag, und Gretel betont, wie eng Kinder mit bis nach führt. Damit Radfahrer und Wanderer einen guten 10. September, statt. Ab 9 Uhr wird dem Wind verbunden sind. Platz zum Rasten antreffen, haben es sich die „Backesbuben“ im Auftrag der Holzbackofen im Backhaus „Am Am 24. September um 14.30 sind alle der Ortsgemeinde zur Aufgabe gemacht, diesen Platz entsprechend zu Backes“ neben dem Rathaus ange- Kinder ab 5 Jahren eingeladen, im Fra- gestalten. Die 20 Quadratmeter große Fläche wird neu gepflastert, und die heizt und Sauerteigbrot zubereitet. An mersheimer Labyrinth den Herbstwind aufgestellten Bänke und der Tisch laden zum Verweilen ein. Mit Eifer bei diesem Backtag wird Bauernbrot, zu spüren. Beim Basteln eines Wind- der Arbeit sind von links nach rechts: Karl Reinhardt, Wilfried Körner, Kümmelbrot, Zwiebelbrot und Speck- spiels weht er kräftig um die Nase und Alfred Spieß, Klaus Deichmann, Roman Rupp, Georg Deicher, Arno Wan- brot gebacken. Wer Interesse hat, beim Vorlesen einer Geschichte kön- ninger und Ernst Kissel. Text/Foto: G.Dei. kann zwischen 8 und ca. 14 Uhr den nen die Kinder wie Vögel auf dem Hobbybäckern zusehen und sich über Wind dahingleiten. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016

Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stun- sorgt. Interessierte können sich unter den und ist kostenlos, Spenden für Gau-Heppenheim Gau-Odernheim 06733-6887 (Kiga nach dem alten den Labyrinthplatz sind allerdings sehr Schloss) Mo.-Fr., 8-16 Uhr melden.T.Gr. willkommen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter Einladung 2. Bier- & X-Probe bei der Treff aktiv steht ein Zelt zur Verfügung. zur Seniorenfahrt Feuerwehr Gau-Odernheim Rückenschulung und Die Kinder sollten Wind-Sonnen-Re- Unsere diesjährige Seniorenfahrt führt – UPDATE – Entspannungsübungen genschutzkleidung, etwas zu trinken uns nach Bendorf-Sayn und Koblenz. Am kommenden Samstag, 10. Sep- Bewegungsmangel und hinzukom- und eine Sitzunterlage mitbringen. Dazu lädt die Ortsgemeinde Gau-Hep- tember, findet um 19 Uhr die 2. Bier- & mende Belastungen sind die Hauptur- Um Anmeldung bis zum 23.9. bei Chris - penheim ihre Senioren ab dem 60. Le- X-Probe bei der Feuerwehr Gau- sache für die häufigsten Schmerzen tiane Schäfer, Tel. 06133-573191, bensjahr am Montag, den 12. Septem- Odernheim mit dem Förderverein der unserer Zeit. Weitere Symptome wie [email protected] wird gebe- ber, ein. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am FFW Gau-Odernheim statt. Nachdem Schmerzen im Schulter- und Nacken- ten. Weitere Infos zu den Veranstaltun- Marktplatz. der Vorverkauf gut verlaufen ist, gibt bereich sollten ebenfalls in Betracht gen und dem Platz unter www.laby Unsere Fahrt führt uns über die Auto- es für unsere Veranstaltung noch ein gezogen werden. Durch verschiedene rinthplatz.com. Das Herbstfest ist das bahn nach Bendorf. Dort werden wir paar Restkarten. Greifen Sie also noch Dehn- und Kräftigungsübungen kann dritte von vier Kinder-Jahreszeitenfe- eine Führung durch das erst vor schnell zu, wenn Sie Interesse haben man dem entgegenwirken und durch sten. Am 17. Dezember wird der Win- 15 Jahren wieder aufgebaute Schloss und wenden sich bis Freitag noch an gezielte Bewegungsabläufe wird der ter gefeiert. U.S.-T. Sayn erhalten. Anschließend werden Ihre Feuerwehr, um teilnehmen zu kön- Körper auf wundersame Weise ge- wir noch den berühmten Schmetter- nen. Möglicherweise gibt es noch ein schmeidiger. Mitgliederversammlung lingspark erkunden. Nach dem Mit- paar Karten an der Abendkasse. Ge- Unter Anleitung von Herrn Martin Hen- tagsessen in Bendorf (es stehen zwei nerell ist aber ab ca. 22 Uhr der Eintritt nemann findet ab Dienstag, 20. Sep- der TuS Framersheim Gerichte – davon eines vegetarisch – nach der Probe frei und wir würden tember, um 19 Uhr eine Rückenschu- Die Turn- und Sportgemeinde 1861 zur Auswahl zum Preis von 13 Euro), uns freuen, Sie entweder zur komplet- lung mit Entspannungsübungen statt. Framersheim e.V. lädt zur Mitglieder- fahren wir Richtung Koblenz zum ten Probe oder im Nachgang zum ge- Weitere Kurstage: 4.10./11.10./18.10./ versammlung am Mittwoch, 28. Sep- 8.11./15.11./22.11./6.12/13.12. und Deutschen Eck, wo wir per Schiff eine mütlichen Beisammensein begrüßen tember, um 19.30 Uhr in den Clubraum 20.12. jeweils um 19 Uhr im Gemein- große Burgenrundfahrt durchführen. zu dürfen. der Sporthalle ein. Ihre FFW Gau-Odernheim Kn.Bu. dezentrum Gau-Odernheim, Kirchgas- Gegen 16.30 Uhr treten wir die Heim- Tagesordnung: se 8 in Gau-Odernheim. fahrt an und lassen in einem Gasthaus 1. Begrüßung; 2. Ehrungen; 3. Jahres- Die Mindestteilnehmerzahl ist 10 Per- in Ilbesheim den Tag ausklingen. Da- „Geheimnisse der berichte des Vorstandes; 4. Ausspra- sonen; ein Kostenbeitrag wird erhoben che über die Jahresberichte; 5. Bericht nach erfolgt die Rückfahrt nach Gau- Stadtkirche“... (wird nicht von den Krankenkassen ...lüftet Junker Thomas am 11. Sep- der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Heppenheim. Die Ankunft in Gau-Hep- übernommen). Erforderlich sind be- tember – am Tag des Offenen Denk- Vorstandes; 7. Änderung der Sat- penheim ist gegen 20 Uhr vorgesehen. queme Kleidung und eine Isomatte. mals. Neben den Schätzen der Silber- zung/Geschäftsordnung – § 2.2 Zweck Die Fahrtkosten sowie die Kosten für Anmeldungen und Bezahlung bitte bis kammer gilt das Augenmerk dem des Vereins ist die Förderung des den Eintritt, die Führungen sowie die 13. September im Caritaszentrum Al- frisch renovierten Kirchenschiff. Füh- Sports – § 11.2 c) und d) Einberufung Schifffahrt werden von der Gemeinde zey unter Tel. 06731-941598 oder Fax: rungen finden statt um 15 und 17 Uhr, der Mitgliederversammlung – § 12.1. übernommen. 06731-941599 oder E-Mail: info@cari um 16.30 Uhr findet eine Orgelvorfüh- Besetzung Vorstand – § 14.2 a) und b) Die Anmeldung ist bis spätestens tas-alzey.de. A.Weh. rung durch den Organisten Franz-Jo- Wahl der Beisitzer – § 18.5 u. 6 Verwal- 9.9.2016 schriftlich bei Bürgermeister sef Schefer statt. Der Eintritt ist frei, tung Vereinsvermögen bei Auflösung Helmut Matthäi abzugeben. Es stehen Spenden zugunsten der Renovierung des Vereins (die alte und neue Form 58 Plätze zur Verfügung! der Gau-Köngernheimer Orgel sind Lonsheim der Satzung kann auf der Webpage In der Hoffnung auf gutes Wetter und willkommen. T.E. www.tus-framersheim.de eingesehen eine rege Teilnahme werden); 8. Neuwahl des Vorstandes Ihr Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister Zuckerrübenabfuhr – Herbst/Winter-Basar gem. § 14.2a der Satzung; 9. Wahlen Kampagne 2016 Kassenprüfer; 10. Allgemeine Aus- Wir erweitern den Basar am 18.9.: Noch Tische frei! 1. und 2. Runde Gemarkung sprache. Flonheim, Bornheim, Lonsheim Aufgrund der hohen Nachfrage erwei- Der Vorstand B.M. Siehe unter Flonheim. tern wir – wie im letzten Herbst/Winter- Basar – den Selbstverkäuferbasar wie- der auf die gesamte Halle. Somit steht Tennis-Abteilung des TSV 1881 Gau- allen mehr Platz zur Verfügung, und wir Mauchenheim können weitere Tische vergeben Odernheim stellt Weichen für die Zukunft (Tischgebühr). Der Basar findet am Erich Meyer zeigte sich sichtlich be- Sonntag, den 18.9., von 15-17 Uhr KinderKino eindruckt. „Was hier in den vergan- (Schwangere ab 14.30 Uhr) in der Pe- Die Ev. Jugend Kibo zeigt am Mitt- genen 18 Monaten entstanden ist, ist tersberghalle in Gau-Odernheim statt. woch, 14. September, um 16.30 Uhr, schon außergewöhnlich“, betonte Für das leibliche Wohl ist bestens ge- im Haus Sion, in der Bäckergasse 10 der Sportkreisvorsitzende auch im Namen des Sportbundes Rheinhes- sen. Anlässlich der Einweihung ihres vierten Platzes sowie des fertigge- Nieder-Wiesen: Aktion „Ferien am Ort“ stellten Umbaus der Klubräume hatte Offiziell ging Mainz die Tennisabteilung des TSV 1881 05 mit ihrer Ferien- Gau-Odernheim zu einer Feierstunde fußballschule an geladen und nicht nur die Mitglie- den Start unter der dern, auch zahlreiche Gäste waren Leitung der Sportju- der Einladung gefolgt. Darunter auch gend RLP mit dem Ortsbürgermeister Heiner Illing sowie der Vizepräsident des Tennisver- Motto der diesjähri- bandes Rheinhessen, Wolfgang Ebert. Präsident Jan Hanelt, der selbst in gen Aktion „Ferien Gau-Odernheim wohnt, hatte sich urlaubsbedingt entschuldigen lassen. am Ort – einfach, Während sich Tennis-Abteilungsleiter Udo Knobloch vor allem für die aber genial“, an der großzügige Unterstützung seitens der Verbände, aber auch für die Mithil- sich der Kinder- fe aller bedankte, die am Umbau der jetzt wieder schmucken Anlage ak- und Kulturverein tiv beteiligt waren, zollte Gerd Zibell vor allem der rührigen Abteilung nun im zweiten Jahr selbst höchsten Respekt und Anerkennung. „Hier wurde wirklich ganze beteiligte. Arbeit geleistet“, betonte der TSV-Gesamtvereinsvorsitzende. An drei Tagen hat- Im Rahmen der Feierstunde wurde zudem die Herren-50-Mannschaft ge- ten Kinder Gelegenheit die Ferienspiele zu besuchen. Am ersten Tag fand ehrt, die als Verbandsligameister in Spielgemeinschaft mit dem 1. TK ein buntes Programm mit Spiel und Spaß auf unserem Begegnungsplatz Guntersblum den Aufstieg in die Oberliga, der höchsten Spielklasse in statt. An Tag 2 durften wir die Freiwillige Feuerwehr besuchen. Es gab ein Rheinland-Pfalz, geschafft hatte – ein Novum in der Vereinsgeschichte. tolles Programm mit viel Wasser und Feuer rund um das Thema Feuer- Gleichzeitig durften sich Mannschaftsführer Mathias Wagner und Vereins- wehr. Den letzten Tag haben wir zusammen mit einer Försterin im Wald trainer Frank Bauerdick aber auch davon überzeugen, dass es um den ei- und auf der Wiese verbracht. Allen Kindern und Helfern ein herzliches genen Nachwuchs nicht schlecht bestellt ist. Im Finale der Jugend-Ver- Dankeschön. einsmeisterschaft setzte sich Florian Wagner gegen Dylan Hechler durch. Wer Lust hat, sich bei künftigen Ferienaktionen einzubringen, kann sich Text/Foto: Ni.Br. gerne bei Christina Broß, Tel. 06736-909672 melden. Text/Foto: Ch.B. Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13 den Film „Die Biene Maja“. FSK: o. A., zwischen Weinbergen, Feldern, Wind- Tag des offenen Denkmals Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch rädern und Wald. In den Gemeinden Am Sonntag, 11. September, findet nur in Begleitung eines Erwachsenen wird für Kurzweil durch Weinstände, bundesweit der „Tag des offenen möglich. Ein Unkostenbeitrag wird er- kulinarischem und Ortsführungen ge- Denkmals“ statt. Koordiniert von der hoben. Für jedes Kind gibt es einen sorgt. Ein Shuttle- Service wird stünd- Deutschen Stiftung Denkmalschutz dein Kino in Alzey Becher Popcorn und Tee. lich, halbstündlich oder nach Bedarf trägt er dieses Jahr das Motto „Ge- Weitere Infos in jedem Pfarramt und bei zwischen Bechenheim und Nack un- UNSER PROGRAMM meinsam Denkmale erhalten“. Dazu vom 8.9. bis 14.9. der Prot. Jugendzentrale, Tel. 06352- terwegs sein. Offene Höfe/Gärten kön- passend lädt die Ev. Kirchengemeinde 706650, eMail: juz.kirchheimbolanden nen in beiden Orten besichtigt werden. Nack zur Besichtigung der jüngst auf- BFG - BIG FRIENDLY @evkirchepfalz.de oder unter www. Für das leibliche Wohl wird in Nack vor wändig sanierten neogotischen Dorf- GIANT (3D) juz-kirchheimbolanden.de. M.V. dem Bürgerhaus mit einem Weinstand kirche in Nack ein. Um 11 Uhr, 14 Uhr (ab 0 J.) von Nacker Winzern und einem Imbiß und 17 Uhr beginnen jeweils Führun- DO 17.30 Uhr, SA 15.00 Uhr von den Landfrauen gesorgt. Herbstbasar gen mit Pfarrer Tobias Kraft. Neben Die Gemeinden wünschen sich viele den prägenden Stilelementen und der JASON BOURNE Am Samstag, 24. September, laden interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei. romantisch disponierten Bechstein- (ab 16 J.) wir Sie alle herzlich zu unserem Veranstaltungsort: Bürgerhaus Nack, Orgel steht die interessante Bauge- FR und DI 20.00 Uhr Herbstbasar in die Mühlwiesenhalle Hauptstr. 65, 55234 Nack und Bürger- schichte der Kirche im Mittelpunkt, die ein. Ab 14 Uhr (Schwangere schon ab haus Bechenheim, Kirchstraße 8, TONI ERDMANN von 11-18 Uhr geöffnet ist. Pfr.T.K. 13.30 Uhr) haben Sie wieder eine gro- 55234 Bechenheim. G.S./B.H./Red. (ab 12 J.) ße Auswahl an Kinderbekleidung, SO 20.00 Uhr Spielsachen, Büchern, Fahrrädern und Bilderausstellung im DGH und und... Ober-Flörsheim CONNI & CO. Da nur noch wenige Tische zum Ver- (ab 0 J.) kauf zur Verfügung stehen, sollten Sie FR, MO und MI 17.30 Uhr, jetzt die Gelegenheit nutzen, und die Ev. Kita „Am rufenden Hahn“ SO 15.00 Uhr Reservierung unter basar-mauchen Anmeldung [email protected] oder telefonisch unter Neuer Vorstand im FöV SCHWEINSKOPF 06352 7190048 vornehmen. Wir bitten alle Eltern der Ortsgemeinde AL DENTE (ab 12 J.) Unser Basar-Café lädt wieder zum ge- Ober-Flörsheim, ihr Kind vor dem DO, SA, MO und MI mütlichen Genuss der leckeren Ku- 1. Lebensjahr in der Kita anzumelden. 20.00 Uhr, chen ein. Gerne können Sie auch Ihre Damit eine sichere Bedarfsplanung SO und DI 17.30 Uhr Lieben zu Hause mit einer süßen Lek- Bis zum 2. Oktober ist im Dorfgemein- durchgeführt werden kann, melden Sie kerei erfreuen. EIN GANZES HALBES schaftshaus die Ausstellung „Im sich bitte unter Tel. 06735-1566 bei Wir freuen uns auf großzügige Käufer, JAHR (ab 12 J.) Rausch der Farben“ Aquarelle von Cordula Gottschall. (Kita-Voranmel- freundliche Verkäufer und hungrige SA 17.30 Uhr Morena Bleicher zu sehen. Erstmals dung & päd. Konzeption unter www. Gäste. M.Sch. stellt Frau Bleicher in ihrer Heimatge- gemeinde ober-floersheim – Leben – www.balikino.de meinde Nack aus. Nachdem sie früher Kita) auch mit Ton gearbeitet hatte ist nun Die Neuwahlen des Fördervereines seit vielen Jahren die Malerei zur Lei- Nack „Freunde der ev. Kita „Am rufenden denschaft geworden. Mit ihren Bildern Hahn“ waren am 20. Mai. Den Vor- will sie die Fantasie des Betrachters stand verlassen haben als 1. Vorsit- anregen. Bei der Ausstellungseröff- zende Frau Melanie Freiler und als nung übernahm Rüdiger Dittewig als Kassenwartin Frau Kirstin Ziegelhö- Offenheim Kunstexperte die Einführung in die fer – nach langem Engagement, dafür Werke. Das Spiel mit den Farben und möchten wir nochmals ganz herzlich die besondere Gabe, dies mit Phanta- danke sagen. sie umzusetzen, zeichnen die Werke Für zwei Jahre neu gewählt wurden: Rundfahrt durch die von ihr aus. Sie spielt mit Formen und 1. Vorsitzende: Elizabeth Haag-Gardt; Rheinhessische Schweiz Farben und daher sind die Motive von 2. Vorsitzende: Lisa Höbel; Kassen - 11.9., 11-18 Uhr Frau Bleicher meist losgelöst von Na- wartin: Damaris Reh; Schriftführerin: Die Gemeinden Bechenheim und tur und realen Gegenständen. Zahlrei- Xenia Neifer; Beisitzerin: Katrin Müller. Großes Waldfest im Nack laden ein! che Gäste waren bei der Vernissage Kassenprüferinnen sind Monika Gög- „Vorholz“ Im Rahmen der Feierlichkeiten von und zum Ende bedankte sich der Orts- ge und Eva Huppert, diese sind für ein Das Vorholz vor 200 Jahren, heute 200 Jahre Rheinhessen veranstalten bürgermeister mit einem Blumenge- Jahr gewählt. Förderverein-Anträge er- und morgen die Gemeinden Bechenheim und Nack schenk bei der Künstlerin für diese halten Sie in der Kita oder unter www. 11.9., ab 10 Uhr am Sonntag, den 11. September, zwi- Ausstellung. Das Bürgerhaus bietet ih- Vom Forsthaus Vorholz bis zur Vor- schen 10 und 18 Uhr zu Fuß, mit dem nen nun einige Wochen die Gelegen- ober-floersheim.de – Leben – Kita holzhütte erleben Sie auf einem Rund- Fahrrad oder mit dem Planwagen, die heit zur Begegnung mit Kunst und den Desweiteren ergeht ein herzliches wanderweg den Wald mit vielen seiner Rheinhessische Schweiz im Bereich Werken der Künstlerin Morena Blei- Dankeschön an alle Sponsoren und Angebote. Spiel und Spaß für Kinder der Gemarkung beider Dörfer zu erle- cher. Am 11. September ist die Austel- Helfer bezüglich der Sand- und Fall- und Jugendliche, Naturschutz im ben. Einheimische können auf diesem lung von 10-18 für alle Besucher geöff- schutzspende für unser Außengelände Wege Altbekanntes wieder entdecken net, ansonsten jeweils sonntags von (Familie Best von der Firma Bentz Wald-Sehen und -Schmecken, Schau- und Gäste die wunderbare Gegend 10-12 Uhr. Text: B.H./Foto: Jü.B. GmbH Ober- Försheim) sowie für den sägen mit einem Mobilsägewerk, Anstrich unserer Zimmertüren (Firma Waldrundgang und Fahrradtour mit Oliver Williard aus Eppelsheim). dem Förster. An der Vorholzhütte gibt C.Go. es Wildspezialitäten sowie Kaffee und Offenheim: OCV-Nachwuchs on Tour Kuchen. Ein kostenfreier Busfahr- dienst zwischen der Vorholzhütte und Am Samstag, 3. Sep- dem Parkplatz am Forsthaus Vorholz tember, fuhr der Vor- ist eingerichtet. Eintritt frei. stand des OCV Offen- heim mit den Kindern seiner 3 Kindertanz- gruppen nach Kron- berg in den Opel-Zoo. Bei sonnigem Wetter verbrachten wir einen tollen Ausflug. Leider konnten nicht alle Kinder daran teil- nehmen, dennoch wa- ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! ren wir erfreut, dass und reparieren! mehr als die Hälfte un- läuf ser Angebot angenommen haben. Reinigung + Reparatur Wir freuen uns bereits jetzt schon auf den nächsten Ausflug mit allen Kin- TV-Untersuchung24-Stunden-Notdienst dern und Jugendlichen sowie auf deren Darbietungen an unserer Sitzung Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de am 28.01.2017. Text/Foto: K.-H.K. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. September 2016 AlbigerAlbiger KerbKerb 99.. -- 1133.. SSeepptteemmbbeerr 22001166

Foto: OG Albig Liebe Albigerinnen und Albiger, verehrte Gäste der Albiger Kerb,

Im Reigen der Feste in der Essen. Auf dem Sportareal Gemeinde kommt der Kerb ist über die Kerbetage immer immer noch ein besonderer etwas los, auch in sportlicher Stellenwert zu. Vereinsjubilä- Hinsicht, z.B. mit dem Heim- en werden deshalb gerne mit spiel der 1. Fußballmann- dem Kerbeprogramm ver- schaft. bunden, so auch in diesem Die kulinarischen Genüsse Jahr bei den Jubiläen von stehen schon immer im Mit- „Kinder- und Jugend chor telpunkt des Kerbegesche- Frühlingslerchen“, der „Albi- hens. Die Albiger Landfrauen ger Chorgemeinschaft“ und laden am Sonntag zum tradi- von „CANTARA“. Am Kerbe- tionellen Kerbe-Mittagessen samstagabend laden die drei in die Turnhalle ein. In der ger Traditionsfest. Chöre zu Kostproben ihres Gastgeberrolle werden sie Die Weinbergshäuschen- ALBIG musikalischen Repertoires dabei vom Turnverein unter- Wanderung unter Leitung Schönstes Weindorf im Kreis Alzey-Worms und zum „1. Albiger Kerbe- stützt. des Kultur- und Weinbot- Prämierung im Landeswettbewerb picknick“ ein. Die Gastgeber Der Kerbe-Montag steht schafters Hermann Ley und „Unser Dorf soll schöner werden“ WEINBAU SEIT 767 sorgen für Unterhaltung, er- dann im Zeichen des Albiger der Albiger Winzerzunft ist Gute Erreichbarkeit über BAB 61 und 63 und Bahnlinie frischende Getränke und ei- Traditionsgerichts, den Albi- auch wieder ein bemerkens- Alzey-Mainz und Worms-Bingen ne gute Auswahl an Albiger ger Backeskartoffeln. Gast- werter Beitrag zum Kerbe- Historischer Ortskern mit romantischen Dorfpfaden Weinen. Essen, Teller und geber ist dabei in der Turn- programm, ebenso ein Be- „in de Albiger Reilcher“ halle die Albiger Chorge- such des Reitturniers auf Kirchenrathaus und romanische Liebfrauenkirche Besteck darf sich jeder selbst mit ältester Glocke Rheinhessens von 1380 mitbringen. Zusammen mit meinschaft. Über die Kerb- dem Rettinahof. Übernachtungsmöglichkeiten Freunden, Nachbarn und an- etage hinweg sind sie auch Bei allen Ausrichtern und Prämierte Weingüter und Winzergenossenschaft deren Kerbegästen kann gern gesehene Gäste in Veranstaltern bedanke ich Gute Infrastruktur und reizvolle Landschaft ´ mich im Namen der Dorfge- Weinwanderweg dann „gemunkelt“ und die „Schlick s Restaurant in der mitgebrachten Spezialitäten Weinstube Mann“. meinschaft sehr herzlich und Gemeindeverwaltung Albig · Langgasse 58 · 55234 Albig verzehrt werden. Ich hoffe, Namensgeber für die Kerb allen Gästen wünsche ich Telefon +49 (0) 6731 2301 · [email protected] www.ortsgemeinde-albig.de dass diese Offerte gut ange- und die historischen Wurzeln gute Unterhaltung und Freu- nommen wird. beziehen sich auf die „Kirch- de am Kerbegeschehen. Insbesondere der Turnverein weih“. Der Gottesdienst in GeselligeGesellige StundenStunden ist erneut sehr stark am Ker- der evangelischen Liebfrau- Ihr Ortsbürgermeister beprogramm involviert und enkirche ist daher schon im- Günther Trautwein auf der Kerb bietet viele Möglichkeiten zur mer wichtiger Bestandteil auf der Kerb Unterhaltung und zu gutem der Feierlichkeiten zum Albi-

Veranstaltungsort: Parkplatz am Alten ten“, berichtete Jochen Nöhrbaß. „Da- Punkte holten: Malkmus/Hermann, Dienstag, den 13. September, ein Kur- Forsthaus Vorholz, Landesstraße bei war Leon Weber in seinem ersten Roushanai/Sauer im Doppel sowie rendeblasen durchführen. Die Bläser L406, 55232 Offenheim. Veranstalter: Einsatz bei uns gut aufgelegt, denn Siamak Roushanai, Thomas Sauer und treffen sich um 19.30 Uhr in der Alzey- Forstamt Rheinhessen, Tel. 06731- sein Doppel mit Hartmut Kail konnte er Jens Hermann im Einzel. er Straße, dann geht es zur Turnhalle, 99670, E-Mail: forstamt.rheinhessen gewinnen und war auch im Einzel am Noch nicht in Form präsentierten sich Jahnstraße/Am Berg und zum Schluss @wald-rlp.de, www.wald-rlp.de/forst ersten Sieg dicht dran.“ Die beiden die Herren IV, die bei der TG Wallert- zur Obergasse. Bei schlechtem Wetter amt-rheinhessen. Red. weiteren Punkte kamen vom Mann- heim V mit 1:7 allerdings zu deutlich wird ein anderer Termin festgelegt. schaftsführer selbst. Im hinteren Paar- bezwungen wurden. Im neuformierten E.K. Tischtennis kreuz konnten die beiden Michels lei- Team holte Detlef Sommer den einizi- Wie eigentlich erwartet war der Start in der nichts bewegen. Wichtiger wird gen Sieg heraus. D.S. die neue Saison für die Tischtennis das Spiel diese Woche gegen einen di- Fußball Spielgemeinschaft Offenheim/Erbes- rekten Mitkonkurrenten sein. Büdesheim nicht besonders erfolg- Die Herren II hatten noch Pause und Wahlheim reich. Die Herren I verloren bei einem die Herren III siegten an eigenen Ti- Top-Schlager in Albig Mitfavoriten auf die Meisterschaft der schen mit 7:5 gegen den TSV Gau- Die Fußballfreunde lagen wieder ein- SG Frei-Laubersheim III mit 3:9. „Ge- Odernheim VI. Aus einer ausgegliche- Kurrendeblasen mal richtig. Von den Vereinen der VG gen einen von vornherein als stark ein- nen Mannschaftsleistung ragte bei ei- Der Posaunenchor des Kettenheimer Alzey-Land, die in den beiden C-Klas- zuschätzenden Gegner konnten wir nem 2:4 Rückstand Mario Malkmus Grundes wird im Rahmen seines sen spielen, wurden vor Saisonbeginn doch ein paar Spiele für uns gestal- mit zwei Einzelsiegen heraus. Weitere 50-jährigen Jubiläums in Wahlheim am zwei Teams als „aussichtsreiche Kan- Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 15

K e r b e p r o g r a m m Claudia Held K e r b e p r o g r a m m in der Weinstube Mann Langgasse 92 Goldbachstraße 25 · 55234 Albig · Tel.: 06731/9981199 · [email protected] Freitag, 9. September 55234 Albig 17.30 Uhr Eröffnung der Kerb, Aufstellen des Kerbebaumes, Telefon Wir wünschen schöne Stunden auf der Albiger Kerb Dorfplatz 17.30 Uhr Öffnung des TV-Bierstandes, Sportareal 06731/471 26 25 und empfehlen unsere Speisekarte zur Kerb. 18.00 Uhr Kotelett-Abend (Sportheim) Kerbekotelett, Rindfleisch mit Meerrettich, 18.00 Uhr Traditionelles Kerbe-Essen in Schlick’s Restaurant in der Weinstube Mann 1/2 Bauernente mit Rotkohl & Kartoffelklößen. 19.00 Uhr Live-Musik mit der Sunshine-Music-Band; Sportareal Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 17.30 Uhr · Warme Küche bis 22.00 Uhr 19.00 Uhr Fußball-Heimspiel der 1. Mannschaft, Sportplatz Öffnungszeiten Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr Dienstag - Freitag Montag und Dienstag Ruhetag Samstag, 10. September 15.00 Uhr Albiger Weinbergshäuschen-Wanderung mit KuWeiBo 8.00-12.00 Uhr Ley und der Winzerzunft, Dorfplatz 14.00-18.00 Uhr Harald 17.30 Uhr Öffnung des TV-Bierstandes Samstag 18.00 Uhr Drei Chöre – Ein Jubiläum

Chorkonzert mit dem Kinder- und Jugendchor Früh- 8.00-13.00 Uhr Schnittpunkt lingslerchen, Cantara und der Albiger Chorgemein- schaft. Freier Eintritt Bäckerei & Konditorei 1. Albiger Kerbe-Picknick, Turnhalle Wir backen naturnah, 18.00 Uhr Traditionelles Kerbe-Essen in Schlick’s Restaurant in nach alter Handwerkskunst! Wir suchen Sie! der Weinstube Mann In unseren Filialen in Framersheim und Albig suchen wir liebenswerte Mitarbeiter- Sonntag, 11. September /innen für den Verkauf als Aushilfe oder in Teilzeit. Für Ihre telefonische Bewerbung 10.00 Uhr Kerbe-Gottesdienst, Liebfrauenkirche erreichen Sie uns täglich von 8-10 Uhr und 17-19 Uhr. ’ 11.30 Uhr Traditionelles Kerbe-Essen in Schlick s Restaurant in Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bewerbung auch als E-Mail zukommen der Weinstube Mann lassen. 11.30 Uhr Öffnung des TV-Bierstandes 11.30 Uhr Traditionelles Kerbe-Mittagessen beim Landfrauen- Bäckerei & Konditorei Harald Weber und Turnverein, Turnhalle Bismarckstraße 8 · 67596 Dittelsheim-Heßloch · Telefon 0 62 44 - 91 96 22 [email protected] Montag, 12. September 18.00 Uhr Traditionelles Backeskartoffel-Essen bei der Albiger Chorgemeinschaft, Turnhalle Malerarbeiten Innen- u. Außenputz Dienstag, 13. September Gerüst- u. Trockenbau 18.00 Uhr Kerbe-Ausklang beim TV Albig, Leberknödel-Essen Stuckarbeiten u.v.m., (Sportheim) Altbausanierung Wärmedämmung Freitag - Sonntag: Kinderkarussell auf dem Sportareal Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 www.geselle-alzey.de Erbespfad 22 Tel.: 0 67 31/ 48 23 88 Wir brauchen dringend www.kfz-reifen-albig.de Wir freuen uns auf Sie ! Verstärkung für unser Team – Monteur gesucht!

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest

didaten“ bezeichnet. Der TV Albig (C- len am Sonntag. Eröffnet wird der sche Hintergründe zu Sehenswürdig- Klasse Alzey) und die „Zweite“ von 6. Spieltag schon am 9.9. mit dem Alzey - Stadt keiten und Bauwerken zu erklären. Schwarz-Weiß Mauchenheim, die der Knaller Albig gegen Dorn-Dürkheim Treffpunkt ist am Eingang der Tourist Mixed-Klasse angehört, haben zumin- (19 Uhr). Auch in der C-Klasse Alzey- Tourist Information Alzeyer Land Information/Museum in der Antoniter- dest in der Startphase die Erwartun- Worms steht mit Mauchenheim II – SG Das Schönste von Alzey straße 41, 55232 Alzey. Die Dauer der gen vollauf erfüllt. In der Alzeyer „Liga“ Wöllstein II (Samstag, 15 Uhr) ein Top- Führung beträgt etwa zwei Stunden. mussten die SG Bechtolsheim II und spiel im Plan. Bereits um 14 Uhr be- Im September können Interessierte an Eine Teilnahmegebühr (inklusive Um- die SG Dautenheim/Esselborn II zu- ginnt das Duell Biebelnheim II gegen folgenden Terminen die „heimliche trunk) wird erhoben. letzt torreiche Heimniederlagen quit- II. Ebenfalls für Samstag Hauptstadt Rheinhessens“ bei einem Infos unter Tel. 06731-499364 oder tieren. Die Dautenheimer sind jetzt frei, wurden die Spiele Framersheim II – FC Rundgang durch Alzey entdecken: Bechtolsheim II ist am Samstag in Ek- Wörrstadt II (15.30 Uhr) und – Freitag, 9. September, um 17 Uhr, www.alzeyer-land.de. Eine Anmeldung kelsheim (16.30) zu Gast. Schon um SG Freimersheim II (16 Uhr) angesetzt. Samstag, 17. September, um 11 Uhr ist nicht erforderlich! Sa.Ke. 15 Uhr beginnt das Spiel der SG Lons- Die „Zweite“ der Framersheimer, die und Freitag, 23. September, 17 Uhr. heim/Flonheim II in . Be- zuletzt erstmals daheim unterlag, will Die Gästeführer zeigen die Schönheit chenheim (am Kloppberg) und die SG nun vor eigenem Publikum den 1:3- des Städtchens und machen an ver- Flomborn II (beim TuS Wörrstadt) spie- Patzer wieder wettmachen. H.Hi. schiedenen Stationen halt um histori-

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 16 Nichtamtlicher TeilDonnerstag, den 8. September 2016

FFreimersheimerreimersheimerKerbKerb vomvom 9.9. –– 12.12. SeptemberSeptember 20162016

Liebe Mitbürgerinnen Uhr noch ein Kerwe-Fußball- und Mitbürger, spiel: SG Freimersheim/Ilbes- heim – TSV Armsheim. werte Besucher, liebe Die Coverband „Live Generation“ Kerwefreunde, sorgt am Samstagabend für Un- terhaltung. einmal im Jahr ist es soweit, al- Um das weltliche Volksfest mit les ist aufgebaut und wartet auf dem kirchlichen Fest „Kirch- die Besucher. Buntes Kerwetrei- weih“ zu verbinden, weise ich ben lädt, bei hoffentlich schö- Sie auch auf den Festgottes- nem Wetter, Groß und Klein zu dienst am Sonntag, 10.30 Uhr in fröhlichen und geselligen Stun- der evangelischen Kirche hin. den, auf unseren Kerweplatz ein. Danach werden Sie ins Bürger- Geselligkeit bringt Frohsinn in haus zum Mittagstisch, recht den Alltag und deshalb kommen herzlich eingeladen (Reservie- Mein Dank gilt allen Helfern, Familien auf diesem Platz zu- rung erbeten). dem Schausteller und allen an- sammen, um mit ihren Kindern Bereits ab 14.00 Uhr erwarten deren, die zum Gelingen dieses ein paar schöne Stunden zu ver- Sie dann die Landfrauen zu Kaf- Traditionsfestes beitragen. bringen, und wer noch keine gu- fee und Kuchen auf dem Kerwe- Ich wünsche allen Besuchern, 24 Std. für Sie da! te Laune hat, der wird sie dort platz. Der Alleinunterhalter bestimmt finden. „Barnie“ spielt ab 16.30 Uhr für und ganz besonders den Kin- Der Schaustellerbetrieb Weiß Sie auf. dern, ein paar schöne Tage und hat Karussell und Stände aufge- Zum Kerweausklang am Montag viel Freude. „Auf geht’s zur Frei- baut, und unsere Vereine sorgen gibt es noch viele Karussell Frei- mersheimer Kerb!“ für eine gute Bewirtung. fahrten für die Kinder. Liebe Freimersheimerinnen und Auf 4 schöne Kerwetage soll uns 4 Tage wird Freimersheim sich in Freimersheimer, zeigt Flagge, unser traditioneller Kerweumzug Feierlaune befinden und bewei- schmückt über die Kerwetage Tel.: 0 67 31 - 54 96 30 am Freitag um 18.30 Uhr, bei sen, dass nicht nur Freimershei- Eure Häuser mit den Ortsfahnen! hoffentlich schönem Wetter und mer unter sich feiern können, Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung guter Laune, einstimmen. An- sondern wir uns über viele Gäste Kirchweg 35 · 55234 Freimersheim schließend stellt der Förderver- aus nah und fern freuen, die sich Herzlichst Ihr ein der FFW den Kerwebaum auf. durch unser vielfältiges und ab- Danach spielt die Band „Closer“ wechslungsreiches Kerwepro- Wilfried Brück Acoustic Pop & Rock, für Sie auf. gramm herzlich eingeladen füh- Am Samstag gibt es um 17.00 len. Ortsbürgermeister

Orgelkonzert für Kinder Finissage im Bruggrafiat Bürgersprechstunde ne Umstellung haben? Sie können bis mit kindgerechter Einführung Noch bis zur Finissage am Sonntag, MdB Jan Metzler zu 30% an Energie und 20% an Kos - ten einsparen, verringern die CO2- in das Instrument 11. September, zu der die Künstlerin Der Bundestagsabgeordnete Jan Die Ev. Kirchengemeinde Alzey lädt Barbara Schauß ab 15 Uhr anwesend Metzler lädt zu seinen nächsten Bür- Emission Ihres Haushaltes und der am Sonntag, dem 11. September, um ist, zeigt die Galerie im Burggrafiat Al- gersprechstunden am Mittwoch, den Wert Ihrer Immobilie steigt. Mit den e-rp 15 Uhr zu einem Orgelkonzert für Kin- zey in den Galerieräumen die Ausstel- 14. September, von 15-17 Uhr im Bür- „Hau-raus-Wochen“ wird die Umstel- der in die Nikolaikirche ein. Aufgeführt lung „SALON 2016“. Barbara Schauß gerbüro Alzey (St.-Georgen-Straße 50) lung oder Sanierung einer bestehen- wird – im Nachklang zur vergangenen widmet sich in ihren Arbeiten vor- ein. Wer Rat und Hilfe benötigt, ist den Heizung auf ein Erdgas-Brenn- EM – die Geschichte „Die Musikwelt- nehmlich dem Thema Rheinhessen herzlich eingeladen. Es wird um Voran- wertgerät der Hersteller Brötje, Bude- meisterschaft“. Die Musik stammt von und zeigt einen Impressionismus im meldung gebeten. Diese ist möglich in rus, MHG oder Viessmann gefördert. Kantor Hartmut Müller, Silke Untiedt Gewand des 21. Jahrhunderts. Ab- den Bürgerbüros unter Tel. 06731- Förderberechtigt sind Eigenheim- und hat dazu passende Bilder gemalt, die strakte Gemälde ergänzen die Atmo- 4840958 oder im Abgeordnetenbüro in Wohnungsbesitzer im Vertriebsgebiet das Geschehen auf humorvolle Weise sphäre. Berlin unter Tel. 030-22772179. J.Ko. der e-rp. Um die Förderung zu bean- illustrieren. Zu Beginn gibt es eine Geöffnet ist die Ausstellung Montag tragen, wird ein Bonusblock benötigt, kindgerechte Einführung in das faszi- und Donnerstag von 16-18 Uhr, Mitt- – ANZEIGE – den man bei der e-rp sowie den Hei- nierende Instrument Orgel, bei dem woch und Samstag von 10-12 Uhr, e-rp „Hau-raus-Wochen“ zungsinstallateuren erhält. man nicht nur seltene Einblicke in die Sonntag und an den Feiertagen 14- Am Donnerstag, den 15.9., 18 Uhr, lädt Weitere Informationen zum Ablauf der Bauweise dieses technischen Wun- 18 Uhr. Dienstag und Freitag ge- die e-rp GmbH zu ihrem Informations- e-rp „Hau-raus-Wochen“ und den För- derwerks erhält, sondern auch selbst schlossen! Der Besuch der Finissage abend über die e-rp „Hau-raus-Wo- derungsmöglichkeiten erhalten Inte - Teil einer Orgel werden kann. sowie der Ausstellung ist kostenlos. chen“ in der Stadthalle Alzey ein. Bei ressierte beim e-rp Modernisierer- Die Veranstaltung, die etwa 45 Min. Gruppen und Schulklassen können dem neuen Förderprogramm, das vom abend. Wer sich schon vor dem Abend dauert, ist für Kinder ab etwa 5 Jahren auch zu anderen Zeiten die Ausstel- 1.9. bis zum 31.10. läuft, unterstützt informieren möchte, kann dies auf geeignet, aber auch Erwachsene ha- lung besuchen. Anmeldung bei der die e-rp Heizungsmodernisierer mit ei- www.e-rp.de/haurauswochen tun und ben erfahrungsgemäß großen Spaß an Stadtverwaltung Alzey, Tel. 06731- nem einmaligen Aktionsbonus von bis beiden Energieläden sowie den Hei- der Geschichte. Der Eintritt ist frei. 495202 oder per E-Mail: heike.ganz@ zu 500 Euro. Welche Vorteile Sie, ne- zungsinstallateuren nachfragen. e-rp H.M. alzey.de. Stadtverw. ben dem e-rp Aktionsbonus, durch ei- (Kostenpflicht. Text) Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher TeilSeite 17 KERBEPROGRAMMKERBEPROGRAMM

Freitag 09.09.2016 18.30 Uhr Kerwe-Umzug im Anschluss Aufstellen des Kerwebaums durch den Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Freimersheim 19.45 Uhr Livemusik mit der Band „Closer“ Acoustic Pop & Rock Samstag 10.09.2016 15.00 Uhr Öffnung des Karussells und der Stände 17.00 Uhr SG Freimersheim/Ilbesheim – TSV Armsheim 19.30 Uhr Livemusik mit der Coverband ,,Live Generation'' Kerwefußball: Wir freuen uns über Ihren Besuch!!! Fotos: W.Brück Sonntag 11.09.2016 10.30 Uhr Kerwegottesdienst in der ev. Kirche 11.45 Uhr Kerwe-Essen im Bürgerhaus (Reservierung erbeten unter Tel. Nr. 06731 - 42 934 oder 06731 - 54 87 929) 14.00 Uhr Öffnung des Karussells und der Stände 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen auf dem Kerweplatz - Landfrauenverein 16.30 Uhr Livemusik mit Alleinunterhalter ,,Barnie''

Montag 12.09.2016 15.30 Uhr Öffnung des Karussells und der Stände mit vielen Karussell-Freifahrten für die Kinder 21.00 Uhr Kerweverbrennung

Die Freiwillige Feuerwehr Freimersheim, der TV Freimersheim, der Karate-Club Freimersheim e.V., der Landfrauenverein Wahlheim, die örtliche Gastronomie sowie Das TEAM vom die Ortsgemeinde sorgen über die Kerwetage mit Speisen NACHRICHTENBLATT und Getränken für das leibliche Wohl. wünscht allen

ein INNENAUSBAU l MÖBEL KÜCHEN l VINOTHEKEN schönes GESCHÄFTSRÄUME I MESSEBAU FENSTER I TÜREN Fest WINTERGÄRTEN I HOLZTERRASSEN 55234 Freimersheim l Tel. 0 67 31 89233-0 www.gerber-ingenieure.de

DRK-Schuldnerberatung Netzwerk Demenz besondere Anforderungen an den Kör- Der Workshop möchte Eltern von Ein- Das DRK Kreisverband Alzey, Albiger lädt ins Bali-Kino ein per der Mutter. Im Vortrag erfahren Sie, bis Sechsjährigen zu mehr Sicherheit Str. 33 informiert, dass die Sprechzeit Alzheimer-Erkrankung im wie Sie Ihre Ernährung in den ver- rund um die Kinderernährung verhel- in der Schuldnerberatung am 20. Sep- Mittelpunkt des Films schiedenen Phasen der Schwanger- fen. Neben Infos zur bedarfsgerechten tember ausfällt. Der nächste Termin ist In Kooperation mit dem Bali-Kino Al- schaft und in der Stillzeit zusammen- Ernährung von Kleinkindern gibt es am 27. September, 13-15 Uhr. K.F. zey lädt das Netzwerk Demenz im setzen können und wie Sie Ihr Kind er- praktische Tipps für den Essalltag. Wie Landkreis Alzey-Worms alle Interes- nähren, wenn es mit dem Stillen nicht fördere ich die Lust am gesunden Es- Jahreshauptversammlung sierte am Donnerstag, 22. September, klappt. Referentin: AOK-Ernährungs- sen? Was tun, wenn mein Kind nicht FöV Ruanda AZ-Worms e.V. zur Veranstaltung „Kino, Kuchen & beraterin Birgid Velten. oder zu viel isst? Hilfen zum stressfrei- Gesund und lecker – Was Babys en Essen. Nach der Theorie werden Zur Jahreshauptversammlung lädt Kaffee“ ein. Der Film „Still Alice – Mein gerne essen „kindgerechte“ Rezepte ausprobiert. der FöV Partnerschaft Ruanda/Alzey- Leben ohne gestern“ beschreibt in ein- Donnerstag, den 22. September, von Referentin: AOK-Ernährungsberaterin Worms Mitglieder, Freunde und alle in- fühlsamer Weise die Alzheimer-Erkran- Birgid Velten. teressierten Bürgerinnen und Bürger kung einer jungen Frau Mitte vierzig. 10.00 bis ca. 11.00/11.30 Uhr. Veranstaltungsort für alle 3 Vorträge: am Mittwoch, den 21.9., um 19 Uhr, ins Im Foyer des Bali-Kinos am Alzeyer Start mit der Beikost: Babys erster Brei Mehrgenerationenhaus, Schlossgas- Sparkassen-Forum, Alzey, Bleichstra- Bahnberg stehen Kaffee und Kuchen soll gesund, bekömmlich und eine se 13, 55232 Alzey. ße 8, ein. Auf der Tagesordnung steht ab 14 Uhr bereit. Beginn der Vorstel- preiswerte Alternative zu Fertigmenüs Anmeldung unter Tel. 06131-8849922 neben den Neuwahlen des Vorstandes lung um 14.30 Uhr. Ebenfalls steht das sein. Im Vortrag informieren wir Sie oder AOK Worms, Tel. 06241-4005296 ein Bildbericht über die Arbeit des Ver- Netzwerk vor und nach der Filmvor- rund um das Thema Beikost. Wann ist eins und Hilfsprojekte in Ruanda. Im stellung mit einem Info-Stand zur Ver- der beste Umstellungszeitpunkt? Vor- oder -4005297. A.B. Anschluss an den offiziellen Teil, zu fügung. Reservierungen sind möglich und Nachteile von Fertigmenüs. Dabei dem auch alle Nichtmitglieder herzlich unter 0172-6763717. S.St. wird auch auf mögliche Allergiegefah- MSC Alzey eingeladen sind, zeigt der Geschäfts- ren hingewiesen. Weiterhin werden Julian Bucher mit guten Chancen führer des Fachverbandes „Farbe, Ge- Mehrgenerationenhaus Alzey Tipps und Rezepte zum Zubereiten zur RLP-Meisterschaft staltung und Bautenschutz“, Norbert Workshops und Vorträge von Beikost gegeben. Referentin: AOK- Der 2. Kart-Endlauf zur RLP-Meister- de Wolf, einen kurzen Film zu einem Essen für zwei – Ernährungsberaterin Birgid Velten. schaft fand am 4. September beim AC weiteren Einsatz der Malerinnung un- Ernährung für Schwangere Schmecken soll’s – Kinderernäh- Wittlich auf einem sehr schnellen und ter dem Motto „Geselle trifft Gazelle“ Donnerstag, den 15. September, von rung in der Familie guten Parcours statt. Bei wechseln- in Ruanda und wird über das neue 10.00 bis ca. 11.00/11.30 Uhr. Donnerstag, den 29. September, von dem Wetter mit Regen und Wind wur- Projekt „Ruanda 2020“ berichten. S.St. Schwangerschaft und Stillzeit stellen 10.00 bis ca. 11.00/11.30 Uhr. de ein sehr spannender Motorsport Seite 18 Nichtamtlicher TeilDonnerstag, den 8. September 2016

Ober Flörsheimer Kerb Fotos: OG Ober Flörsheim vom 9. bis 12. September 2016

Reparatur und Wartung Liebe Bürgerinnen und Bürger, an Öl- und Gasfeuerungen verehrte Nachbarn und Gäste, Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 die Vereine und auch die Kirchen organisieren und feiern im Laufe 01 72 / 6 10 81 59 D-55234 Ober-Flörsheim des Jahres zahlreiche tolle und attraktive Feste in unserem Ort. Der Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 [email protected] Jahreshöhepunkt ist aber zweifellos unsere Kerb im tollen Ambien- www.1a-heizungswartungen.de Mobil 01 72 / 6 10 81 59 te der Kommenturei, die sich auch weiterhin großer Bedeutung und Beliebtheit erfreut. Ein guter Grund, um sich mit Familie, Nachbarn, Freunden und Be- Wir wünschen frohe Kerbetage kannten zu treffen, um gemeinsam ein paar tolle Tage zu verbrin- gen. Die Organisation liegt wie immer in den bewährten Händen • Haustüren unserer Vereine und ihren Mitgliedern, denen ich an der Stelle für • Vordächer das alljährliche Engagement danken möchte. • Fenster Gerade die Vereine sind es, die entscheidend dazu beitragen, dass Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hier gerne wohnen, leben Tel. 06735/263 • Fliegengitter und feiern. Mit dem Besuch der Kerb unterstützen Sie die Aktiven Fax: 06735/463 • Rolltore in den Vereinen und motivieren sie, auch weiterhin Zeit und Kraft in das Ehrenamt zu investieren. Alzeyer Straße 57 • Rollladen In der Eppelsheimer Halle wird in diesem Jahr an allen Kerbetagen für Ihr leibliche Wohl gesorgt. 55234 Ober-Flörsheim • Markisen Am Kerbesamstag gibt es in dem Jahr wieder Livemusik – u.a. von der Band „Music Train“ – be- www.catrein-rolladenbau.de [email protected] kannt vom diesjährigen Brückenfest. Neu ist auch das Freundschaftssingen des MGV mit befreunde- ten Chören am Kerbesonntag ab 14 Uhr. Wir erwarten hier weit über 100 Sänger mit teils auch mo- dernen Stücken. Aber auch auf Bewährtes wird nicht verzichtet – Der Kirchenmusikverein gibt sein Konzert am Ker- Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim besonntag ab 11:30 Uhr und die Weinprobe findet am Kerbesamstag ab 16 Uhr statt und wird moderiert von der Weinkönigin der VG Alzey-Land, Sina I. Nutzen Sie hier bitte den Kartenvorver- KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN kauf. Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Im Namen der ausrichtenden Vereine, der Schausteller und Budenbetreiber sowie des Gemeinde- rates und aller Mitwirkenden lade ich Sie recht herzlich ein, ein paar schöne Stunden oder auch Ta- Sonntag ab 16 Uhr Klavierausstellung und ge auf unserer Kerb zu verbringen. Livemusik „Black & Blue” Jazz Standards. Ab 19 Uhr Livemusik mit Billy Crash. Ihr Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister

geboten, bei dem die Fahrer ihr gan- Nächstes Wochenende geht es zum Eindrücke der Landschaft und Kultur Uhr machen sich die Teams im Minu- zes Können zeigen mussten. Der MSC MSC Adenau. Dort findet der letzte der Region vermitteln: Rheinhessen – tentakt auf die 160 km lange Strecke Alzey war mit insgesamt 5 Fahrern am Endlauf statt. Danach dürfen die 16 auch die „deutsche Toskana“ ge- über Weinheim, Nieder-Wiesen (Furt- Start, Julian Bucher war erneut bester besten Fahrer eine Woche später in nannt – soll im Wortsinn „erfahren“ Durchfahrt ab ca. 11 Uhr), Stein-Bo- MSC-Fahrer. Kirchheimbolanden um die RLP-Meis- werden. Das „Land der 1000 Hügel“ ckenheim, Wöllstein (JuWö-Baumpark Platzierungen: In der K1 kam Julian terschaft fahren. K.B. reizt mit idyllischen Landschaften, al- ab ca. 11.50 Uhr), Flonheim (Kirche Bucher (Alzey) mit den wechselnden ten Gehöften und der Offenheit seiner „Rheinhessen-Dom“ ab ca. 12.15 Bedingungen gut zurecht und belegte Bewohner in ähnlicher Weise, wie das Sonstiges Uhr), Wörrstadt (Mittagspause bei JU- den 12. Platz, Julius Krause (Freimers- beim großen Vorbild der Rallye, der WI/Juwitality ab ca. 12.40 Uhr). Am heim) belegte den 19. Platz, Maurice italienischen „mille miglia“ der Fall ist. Nachmittag rollt die Klassikerkarawa- Rack (Wöllstein) den 25. Platz von 30 Und wie dort zählt auch bei der ne wieder durch Alzey – Roßmarkt ab Startern. Alle fuhren ihre Läufe fehler- „Rheinhessen-Rallye“ das „Drumhe - ca. 15 Uhr, Wormserstr. 78 ab ca. frei, Sie kämpften bei Regen mit den rum“: Landschaft, Strecke, Einbezie- 15.15 Uhr – zum Ziel nach Oppen- Wetterverhältnissen um jede Sekunde. hung der Zuschauer, aber auch die heim. Der Eintritt ist frei (für Zuschau- In der K2 ging Max Zimmermann (Frei- Abschlussveranstaltung in der Wein- 16. Rheinhessen-Rallye er). Weitere Infos unter www.rheinhes mersheim) an den Start und belegte baudomäne in Oppenheim, mit kulina- sen-rallye.de Red./D.No. den 19. Platz, Felix Krause (Freimers- für klassische Sportwagen rischen und kulturellen Reizen, sorgen heim) fuhr auf den 23. Platz von 30 10.9., 10 Uhr für ein stimmiges Ambiente. Startern. Beide Fahrer hatten einen Abendveranstaltung ab ca. 19 Uhr Ab ca. 8.30 Uhr können ca. 60 Klassi- Führungen im Ruhewald guten 1. Lauf gezeigt, allerdings fing Neben der Präsentation klassischer ker von 20 Herstellern aus drei Jahr- Rheinhessische Schweiz es im zweiten Lauf heftig zu regnen an, Sportwagen und ihrem Einsatz auf der zehnten auf dem Parkplatz an der Ost- Am 17. September findet um 14 Uhr so dass sie ihre Zeit nicht mehr wie- Strecke (zwischen Alzey und Oppen- deutsche Straße/Ecke Raugrafenstra- eine Führung in der einzigen rheinhes- derholen konnten. heim) soll die „Rheinhessen-Rallye“ ße in Alzey begutachtet werden. Ab 10 sischen Waldbegräbnisstätte in Stein- Donnerstag, den 8. September 2016 Nichtamtlicher TeilSeite 19

Viel Spaß auf der Ober-Flörsheimer Kerb Programm wünscht Freitag, 09.09.2016 19:00 Uhr Aufstellung Kerbebaum und Eröffnung der Kerb bei Kerbekotelett 20:30 Uhr Gemütlicher Abend mit Cocktails, Weinstand und gemischter Musik

Samstag, 10.09.2016 Alzeyer Straße 66 · 55234 Ober-Flörsheim 15:30 Uhr Öffnung des Kerbeplatzes Telefon 0 67 35 / 10 11 16:00 Uhr Weinprobe im Hof der Familie Grün in der [email protected] Kommenturei (Kartenvorverkauf s.o.) 20:00 Uhr Live-Musik mit „Music Train“ (bekannt vom diesjährigen Brückenfest) und der Wir wünschen angenehme Stunden auf der Kerb! Band „Era51“ – Eintritt frei - Sonntag, 11.09.2016 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zwischen den Elektro-Installation Haustechnik beiden Kirchen Verkauf von Hausgeräten Kundendienst 11:30 Uhr Mittagessen uff’m Kerbeplatz mit Konzert des KMV Ober-Flörsheim MIELE Vertragshändler 14:00 Uhr Freundschaftssingen des MGV mit befreun- deten Chören im Hof der Familie Grün 55234 Ober- Flörsheim · Sackgasse 2-4 · (067 35) 12 18 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt 15:00 Uhr Ortsrallye/Kinderolympiade für Kinder durch den Arbeitskreis „Kinder und Jugend“ – Treffpunkt ist vor dem Museum Das Heimatmuseum hat von 14-17 Uhr seine Pforten geöffnet.

Montag, 12.09.2016 Das TEAM vom 11:00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen uff’m NACHRICHTENBLATT Kerbeplatz wünscht allen 15:00 Uhr Kaffee und Blechkuchen im Festzelt 17:00 Uhr Freifahrten auf dem Karussell gesponsert von der Ortsgemeinde und Ausklang der ein Kerb schönes Der Klavierladen Breitmann in der Hauptstraße hat am Sonntag ab 16 Uhr die Klavierausstellung für Sie ge- Fest öffnet und bietet als Abendprogramm ab 16 Uhr Live-Musik: Jazz-Standards mit „Black and Blue“.

Bockenheim statt. „Im Herzen Rheinhessens“ ihre erst- Vinothek-Tourist Information Wörr- Formen und Farben auf. Astern, Anmeldungen unter 06703-3009382 klassigen Weine vor. Von Schwarzries- stadt, Bahnhofstraße 21, 55286 Wörr- Chrysanthemen, Dahlien, Fetthennen, oder 0160-91854107 oder unter www. ling, Trockenbeerenauslese bis Gelber stadt, Tel. 06732-9519690. Gräser, Kürbis, Quitten und noch vie- ruhewald-rheinhessischeschweiz.de/ Muskateller und Gewürztraminer – für Wir freuen uns auf Sie! les mehr zeigen, dass der Herbst im- Führungen/Führungen allgemein. jeden ist etwas Besonderes dabei. Ihr Team mer noch viel zu bieten hat. Individuelle Führungen können auf An- In unserer Vinothek können Sie hervor- Tourist Information „Wörrstädter Land“ Am Sonntag, 11. September, zwischen frage vereinbart werden. Rü.B. ragende Qualitätsweine unserer Win- (Kostenpfl. Text) 10 und 18 Uhr, bereiten sich 21 Gärten zer (Weingut Rüdiger Ebling, Weingut auf Ihren Besuch vor. Vielerorts wer- – ANZEIGE – GenussVinothek Joachim Hofmeister, Weingut und Offene Gärten den Kaffee, Kuchen und andere Köst- Brennerei Nehrbaß sowie Hofgut Eb- lichkeiten angeboten. Außerdem ha- der Tourismus GmbH ling) verkosten und natürlich auch mit in Rheinhessen ben Sie noch einmal die Gelegenheit, „Im Herzen Rheinhessens“ nach Hause nehmen. Ausgesuchte Wenn sich der das sogenannte „Rheinhessenquadrat Weinherbst – Schornsheimer Weine! Weine können die Gäste und Bewoh- Sommer verab- – Gärten 1816/2016“ zu bestaunen. 15 Immer wieder neue Weine entdek- ner während der Öffnungszeiten der schiedet, prä- Gartenbesitzer zeigen, wie es vor 200 ken und probieren… Tourismus GmbH (Mo-Fr 10-13 und sentieren sich Jahren in einem Garten in Rheinhes- Der Herbst ist die Zeit der Weine. Im 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr) einkaufen. die Gärten von sen ausgesehen haben könnte und September und Oktober 2016 stellen Erleben Sie die Vielfalt ausgezeichne- einer anderen was den Alltag in dieser Zeit bestimmt die Winzer der Ortsgemeinde Schorns - ter Qualitätsweine aus dem Wörrstäd- Seite. Jetzt hat. heim unter einem Dach in den Ge- ter Land – kommen Sie vorbei und trumpfen späte Weitere Infos: www.offenen-gaerten- schäftsräumen der Tourismus GmbH überzeugen Sie sich selbst! Blühpflanzen und reife Früchte mit rheinhessen.de. Text/Logo: B.Her.

Ende Nichtamtlicher Teil Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. September 2016 La Casita Alzey des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz feiert Richtfest am 16. September 2016

„Lisa ist 19 Jahre alt, ihre aufgrund einer Krankheit dern leben. Der Neubau im Tochter Selina 1,5 Jahre. Sie zwischen 16 und 27 Jahren Gebiet „Vor der Tongesmüh- macht sich Sorgen, ob sie mit ihren Kindern zwischen le“ wird im Frühjahr/Som- trotz ihrer Depression eine 0 und 6 Jahren, ein . Die Be- mer 2017 bezugsfertig sein gute Mutter sein kann. Lisa wohner/-innen kommen zu- und bietet zwei Wohngrup- ist aber froh, dass ihre Toch- meist aus unsicheren Le- pen mit jeweils fünf Plätzen ter und sie in „La Casita“ ein bensverhältnissen und sind sowie zwei Tr ainingsapparte- neues Zuhause gefunden ha- aktuell nicht in der Lage für ments. Der bisherige Stand- ben. Hier wird sie dabei un- sich und ihr Kind ausrei- ort in der Bahnhofstraße terstützt ihr Kind zu versor- chend zu sorgen. Das DRK- wird zum Verselbständi- gen und den Alltag zu struk- Team aus Erzieher/-innen gungswohnen genutzt. turieren.“ und Sozialpädagogen/-in Die Bewohner/-innen wer- Mit „La Casita“, einer sta- nen unterstützt sie auf dem den von einem multiprofes- tionären Einrichtung der Ju- Weg zu einem neuen, eigen- sionellen Team betreut, das gendhilfe nach § 19 SGB VIII, verantwortlichen Leben mit im Schichtbetrieb rund um richtet der DRK-Landesver- ihren Kindern. die Uhr zur Verfügung steht. band Rheinland-Pfalz ein Seit 2009 gibt es in Alzey die Im Mittelpunkt der Arbeit spezielles Angebot für Einrichtung La Casita, in der stehen der Aufbau einer sta- Schwangere, Mütter oder Vä- bisher in einer Wohngruppe bilen Eltern-Kind-Beziehung ter mit Unterstützungsbedarf sechs Mütter mit ihren Kin- sowie der Umgang mit der eigenen Persönlichkeit. Ziel Wir führen die Sanitär‐ und Heizungsinstallaonen aus ist es mithilfe einer festen Ta- (Montagebeginn 36./37. KW) gesstruktur und unterschied- lichen pädagogischen Ange- boten eine Lebensperspekti- ve zu entwickeln. Der Schutz und die altersgemäße Ent- wicklung des Kinders stehen im Vordergrund: So gibt es neben einem Spielzimmer pro Wohngruppe auch ein kindgerechtes gr oßes Außen- gelände. Um die Einrichtung weiter einzurichten, freut sich La gestattet werden. Genauso gend- und Familienhilfe und Casita Alzey über Spenden. werden Mütter/Väter beim baut sein Angebot seither in So können mit finanzieller Auszug in die erste eigene allen Bereichen kontinuier- Unterstützung beispielsweise Wohnung unterstützt. lich aus. Mehr Infos unter: das Außengelände und die Das rheinland-pfälzische Ro- www.kijufa.drk-rlp.de. Spielzimmer mit altersge- te Kreuz verfügt bereits seit rechten und entwicklungs- über 15 Jahren über Erfah- Spendenkonto: fördernden Spielgeräten aus- rungen in der Kinder-, Ju- DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. La Casita Alzey Sparkasse Worms-Alzey Ried IBAN: DE95553500100002029892 BIC: MALADE51WOR

Personal gesucht: Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz sucht ab Frühjahr 2017 für die neue Einrichtung mehrere Erzie- her/-innen und Sozial- pädagogen/-innen in Voll- und Teilzeit. Bei Interesse oder Fragen: Kathrin Möller, 06131 – 2828 -1613, [email protected].

Quellenangaben: Text: Katharina Benlio lu, La Casita Alzey DRK-Landesverband - Von uns Rheinland-Pfalz e.V. schlüsselfertig gebaut! Fotos: Michael Jarmusch, Fotostudio Jarmusch; Skizze: FIEBRIGER GMBH, Architekten + Ingenieure Donnerstag, den 8. September 2016 Anzeigenteil Seite 21 Wingertsheisjewanderung rund um den Hornberg und das Semtal in Framersheim 11. September 2016 ab 10.00 Uhr

ereits zum 27. Mal star- Erfrischung. Wer eher etwas Die Standbetreiber wünschen tet die beliebte Win- Süßes bevorzugt, kommt allen Gästen ein paar schöne Bgertsheisjewanderung natürlich bei Kaffee und Stunden bei Framersheimer in Framersheim rund um den selbstgebackenem Kuchen Wein und den kulinarischen Hornberg. auf seine Kosten. Gaumenfreuden bei der Win- Auch für den 11. September Selbstverständlich gibt es an gertsheisjewanderung 2016 2016, hat die Interessenge- allen Stationen auch Softge- rund um den Hornberg und meinschaft, alle Vorbereitun- tränke. im Semtal. gen getroffen, um den Teil- nehmern einen erlebnisrei- chen Tag zu bereiten. Seit über zwei Jahrzehnten ist es für viele eine gute Traditi- on dabei zu sein. Wer gerne in der freien Natur ist und dabei Erholung und Abwechslung vom Alltag sucht und genießen will, ist auch zur 27. Framersheimer Wingertsheisjewanderung herzlich eingeladen. Beginn ist um 10:00 Uhr. Um 11:00 Uhr findet eine weinse- lige Andacht, mit Pfarrer Kurt Kaltwasser, statt.

Auf der Strecke von rund fünf Fotos. Bechtolsheimer Kilometern werden Weine, Sekte, Seccos zum Verkosten ausgeschenkt sowie verschie- dene regionale Speisen ange- boten. Wir wünschen allen Besuchern frohe Stunden auf der Der Framersheimer Carneval Pflasterarbeiten aller Art Club (FCC) und das Weingut Malerarbeiten Gartengestaltung und Pflege Wingertheisjewanderung Hornberger Hof, die Gruppe Innen- u. Außenputz Natursteinmauern u. Treppenanlagen Magic Elements, die Weingü- Gerüst- u. Trockenbau Baugruben / Baggerarbeiten Rohr- und Kanalreinigung Fettabscheiderentleerung ter Alfred Rupp, Walter Stuckarbeiten Schuckmann, Volker Barth / Altbausanierung Treppte GbR · 55234 Framersheim · ` 0 67 33 / 96 04 56 Claudia Körner und Dr. Ro- Wärmedämmung land Hinkel bieten auch die- ses Jahr das Beste aus Keller Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig und Küche zur Stärkung und Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 [email protected] Harald www.geselle-alzey.de www.baumgaertner-gartenbau.de

Bäckerei & Konditorei Wir machen’s einfach besser Wir backen naturnah, nach alter Handwerkskunst! Köstliche Vielfalt – täglich frisch! bekömmliche Backwaren mit regionalen Zutaten kreative Anlasstorten und individuelle Motiv- und Fototorten Unsere Albig, Langgasse 92, 06731/5477669 Filialen: Framersheim, Kirchstr. 22, 06733/7715 Hauptgeschäft: Dittelsheim-Heßloch, Bismarkstr. 8, 06244/919622

Eine schöne Weinwanderung wünscht Ihnen das Team der Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. September 2016 Mauchenheimer Kerwetage vom 8. bis 12. September 2016

Fotos: U.A. Liebe Mauchenheimer, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, ich darf Sie ganz herzlich, weessen und natürlich zum auch im Namen des Ge- Genuss von hervorragen- meinderates, unserer Orts- den Mauchenheimer Wei- vereine und der Kerweju- nen sowie zum Kerweum- gend, zur Mauchenheimer zug und zur Kerweredd am Kerb begrüßen! Sonntagnachmittag und Die Ortsgemeinde Mauchen- freuen sich auf Ihren zahl- heim, die „Pforte Rheinhes- reichen Besuch. sen/Pfalz“, am Rande der Auf dem Kerweplatz stehen Rheinhessischen Schweiz, für die Kinder ein Karus- am Selztalradweg gelegen sell, ein Schießstand und und mit der einzigen prote- ein Stand mit Süßigkeiten stantisch-pfälzischen Kir- und Spielzeug. che in Rheinhessen feiert Die einzelnen Programm- vom 8.9. bis 12.9.2016 ihre punkte unserer fünf Kerwe- Kerb. tage entnehmen Sie bitte Unsere Kerb wird offiziell der Infotafel. am Freitag, dem 9.9.2016 Traditionen soll man be- APPELMANN-ARM um 19.00 Uhr auf dem Ker- wahren, die Kerwe war Gemeinsam mit Ihnen, lie- weplatz vom Ortsbürger- früher und dies sollte auch be Bürgerinnen und Bürger meister unter Mitwirkung heute so sein, dass wichtigs- und liebe Gäste wollen wir der Weinkönigin der Ver- te und höchste Fest im Dorf. zeigen, das man in Mache- Architekturbüro bandsgemeinde Alzey-Land, Vorab möchte ich allen eh- rem zu feiern versteht. Sina I, der Kerwejugend, renamtlichen Helfern, hier In diesem Sinne wünsche und Immobilienbewertung dem Musikverein und dem ganz besonders unseren ich uns allen unterhaltsame Carmen Appelmann-Arm Gesangverein eröffnet. Ortsvereinen und der Ker- und frohe Macheremer Ker- Architektin, Dipl. Ing. (FH) Die aktive Mauchenheimer wejugend, aber auch der wetage. Dorfgemeinschaft, hier ins- Fam. Balz, die zum Gelingen Ihr Rosenheckenstraße 17 · 67294 Mauchenheim besondere die Ortsvereine, unserer Kerwe beitragen, Udo Arm die Kerwejugend und die herzlich danken. Ortsbürgermeister 0 63 52 / 48 47 + 28 40 ortsansässige Gaststätte, la- den wieder ein zum Kerwe- tanz, Kerwemusik, Fußball, Kinderschminken, Cock- tails, Crêpes, gutem Ker-

Wir wünschen frohe Kerbetage! Donnerstag, den 8. September 2016 Anzeigenteil Seite 23

Programm Kerwejugend 2016

Donnerstag, 8. September: 17.00 Uhr „D o w e r d d i e W u t z g e s c h l a c h d“ Schlachtbuffet, örtliche Gaststätte

Ker wefreitag, 9. September: 12.00 Uhr Öffnung der örtlichen Gaststätte 14.30 Uhr Geschichtswanderweg, Ortsrundgang mit Armin Mosis, Treffpunkt Haus Sion 18.00 Uhr Weinlaubenhof des SPD-Ortsvereins Speisen und Getränke im Anwesen Kirchgasse 5 Spießbraten-Stand, Gesangverein Mauchenheim; Coktailstand der Kerwejugend Tanzgruppe Impressive Crepes im Anwesen Kirchgasse 5 ab 18.30 Uhr Kerwemusik mit dem Musikverein Mauchenheim 19.00 Uhr Eröffnung der Kerwe durch Ortsbürgermeister Udo Arm unter Beteiligung der Weinkönigin der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Sina I, des Musikvereins, dem Gesangverein und der Kerwejugend; Ausgrabung des Kerwehannes durch die Kerwejugend 20.30 Uhr DJ Frank’s Musikbox

Ker wesamstag, 10. September: 12.00 Uhr Öffnung der örtlichen Gaststätte 14.00 Uhr Kerwespiele auf dem Sportplatz beim SVM, Speisen und Getränke im Sportheim 10.00 Uhr Bambini, 11.00 Uhr E-Jugend, 12.00 Uhr B-Jugend, 14.00 Uhr 2. Aktive Mannschaft, 16.00 Uhr 1. Aktive Mannschaft Foto: OG Mauchenheim 17.00 Uhr Spießbraten-Stand, Gesangverein Mauchenheim 17.00 Uhr Weinlaubenhof des SPD-Ortsvereins Speisen und Getränke im Anwesen Kirchgasse 5 17.00 Uhr Tanzgruppe Impressive Crepes im Anwesen Kirchgasse 5 19.00 Uhr Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Fred Weber 20.00 Uhr Cocktailstand der Kerwejugend 21.00 Uhr Kerwedisco mit Frank’s Musikbox

Ker wesonntag, 11. September: Auf Wunsch mit Entrapper 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Remigius Kirche 10.30 Uhr Frühschoppen und Kerweessen beim Sportverein und Traubentransport 11.30 Uhr Öffnung der örtlichen Gaststätte 14.00 Uhr Weinlaubenhof des SPD-Ortsvereins Speisen und Getränke im Anwesen Kirchgasse 5 14.30 Uhr Kerweumzug und Kerweredd 15.00 Uhr Haus Sion - Kaffee und Kuchen, Black&White Diamands, Tanzgruppe Sportverein 16.00 Uhr Tanzgruppe Impressive Crepes im Anwesen Kirchgasse 5 Kinderschminken auf der Bühne 16.00 Uhr Cocktailstand der Kerwejugend 17.00 Uhr Spießbraten-Stand, Gesangverein Mauchenheim 20.00 Uhr Kerwetanz mit „Die Sunnys“, Gaststätte, Freimersheimer Weg 3

Ker wemontag, 12. September: 12.00 Uhr Öffnung der örtlichen Gaststätte 15.30 Uhr Kaffee und Waffeln im Haus Sion, Lucky Ladys Tanzgruppe Sportverein 17.00 Uhr Weinlaubenhof des SPD-Ortsvereins Speisen und Getränke im Anwesen Kirchgasse 5 17.00 Uhr Tanzgruppe Impressive Kinderschminken im Anwesen Kirchgasse 5 Kerweabschluss mit Karussellfreifahrten für Kinder ab 18.00 Uhr Großer Kerweabschluss, Unterhaltungs- und Tanzmusik mit DJ Kalli 19.00 Uhr 8. Mauchenheimer XXL-Skirennen (Anmeldung am Kerweplatz, 3er-Teams) 21.00 Uhr Verabschiedung vom Kerwehannes mit Abschlussfeuerwerk im Pfarrgarten durch die Kerwejugend 21.00 Uhr Kerwedisco mit Frank’s Musikbox

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. September 2016

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Gutsschänke Weis in Rindfleisch vom Achtung Winzer Schlafzimmer Sulzheim bietet täglich Bio-Bauernhof Traubenwagen Knod, V²A, 4.000 l ohne Schwarz/Nussbaum, 2 Kleiderschränke, wechselnden Mittagstisch. aus artgerechter Tierhaltung und eigener Pumpe, guter Zustand, VHB. Außerdem Bett 1,80 m x 2,00 m, komplett 600,- € Seit November unter der Leitung von Zucht, monatl. Schlachtung auf Vorbestel- verschiedene Weinbaugeräte.  0160-5653544 Familie Pamukci. lung. Fragen Sie nach unserem günstigen  06732-8511 oder 61342 Die gute Küche von Rosa ist bereits sehr 10 kg-Angebot. [email protected] Schneider-Nähmaschine !!! Küchen Schäfer !!! o. Elektromotor von Pfaff mit Garn und Pariser Straße 60 beliebt. Demeter-Hof Aufgepasst!  06732-5777 (gew.) Walfried Sander Stoff 50,- € VHB. Edelstahlbesteck 5-tlg. 55286 Wörrstadt Haushaltsauflösung in Alzey Wormser Straße 64 für 36 Personen 160,- € VHB. Di - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Junge Stallhasen am 17. + 18. September, 10-16 Uhr,  06352-5169 Termine auch nach Vereinbarung 55239 Gau-Odernheim zu kaufen gesucht.  Pestalozzistraße 7, gepflegtes Haus, Mö-  0157-54435053  06732-918036 (gew.) 06733-385050 (gew.)  0175-8088217 bel, Haushaltsgegenstände, Bilder, ohne Am 10.09.2016 findet  0176-74532851 Küche/Zubehör; Selbstabholer. Suche Küche in der Zeit von ca. 21.40 Uhr und 22.00 mit E-Geräten, schwarzer Kleiderschrank, Bruchsteine 3-4 trg. schwarze Kommode mit 4 Schubla- Uhr in 55268 Nieder-Olm ein genehmigtes ca. 2 to 120,- €, für Selbstabholer. den, Fernsehtisch schwarz, 2 Matrazen Feuerwerk statt. Die Genehmigung wird  06136-87076 bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen un- 90x200 cm  ter dem AZ: 51a-12212-80-29-k.f./2016 Einladung zum Hofflohmarkt 0173-7444407 geführt. , Friedrich-Ebert-Straße 15, am Sonntag, 11.9.16 von 10-15 Uhr. Suche Pelze aller Art und jede Art von Bernsteinschmuck. Elektromobil / Scooter Bezahle in bar. Hersteller: Invacare Modell Orion, silberfar-  0178-8161241 ben, 6 km/h, wenig gefahren, aus Alters- gründen zu verkaufen, Preis VHS. Suche Zahngold, Bernstein  06732-64219 Altschmuck, Münzen, Taschenuhren, bezahle fair. Kater vermisst Flohmarkt  0178-9267196 (keine gewerblichen Anbieter, ohne Stand- Seit 08.08.2016 wird unser Kater gebühr). Wassertank, Kreiselegge Belohnung Pepe in Alzey-Dautenheim vermisst. Tag der offenen Tür Containertank, 1.000 l mit Zinkblechum- BMW-Schlüssel im Neubornbad verlo- 4 Jahre, verwaschen-grau-braun-geti- Hundeverein Nieder-Olm und Hundeschu- mantelung, 40,-€. Rau Kreiselegge, 2,50m ren. Bitte im Fundbüro abgeben oder gert, schlank, kastriert, gechipt, sehr le am 11.9.16 ab 14 Uhr Nieder-Olm, mit Sternpackerwalze, guter Zustand ideal  0176-47349939 scheu. Für Hinweise sind wir sehr Im Woog-Mitfahrerparkplatz A63 zur Reitplatz + Koppelpflege, 900,-€. dankbar. Treppen vom Fachmann  0178-2512680  06249-1410  0176-84520924 BOSS-RC-300 LOOPSTATON Holztreppen Friseureinrichtung qualifizierte Einweisung durch erfahrenen klassisch oder postmodern mit Beratung - Wir kaufen alte Bestecke 4 Plätze + Waschplatz, Rezeption, 600,- € Anwender gegen Bezahlung in Wörrstadt Kfz-Werkstatt Aufmaß und Montage. Zinn, Orientteppiche, Seidenteppiche,  0160-5653544 gesucht. Kontakt unter: Axel Meierhöfer GF Handelsvertretung Bleikristall, Porzellanservice, Figuren, alte [email protected] Reparaturen aller Art auch Karosseriearbei- Guido Felsch, Wallertheim Großer privater Hof- + Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Die Treppenspezialisten ten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus.  0163-7942353 (gew.) Garagen-Flohmarkt pen, Antike Möbel, und Spiegel, Münzen und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflö- Wir entwerfen, produzieren und montieren Schimsheimer Straße 37 Email: [email protected] am 10.9.+ 11.9.16 von 10-18 Uhr in sungen. Ihre Wunschtreppe. Materialien: Stahl, 55578 Wallertheim Alzey-Weinheim, Kleiner Spitzenberg  Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung Edelstahl. Treppenzeichnungen nach CAD- 06732-1877(gew.)  06731-41988 Trockene Räume und Barzahlung. Programm (mit 3D-Ansicht). Besuchen Sie Alles Mögliche von A-Z, z.B. Nähmaschine Kinderbetreuung mit Herz im Handumdrehen  0611-305592 (gew.) unsere Ausstellung oder Internetseite. mit Eisengestell, Kasperl-Puppen qualifizierte, erfahrene Tagesmutter bei Wasserschäden, Vermeidung von Stahlwerk Metalldesign GmbH (Holz).Läufer, Bücher, Spiele, Schallplat- bietet liebevolle Betreuung in familiärem, Schimmel und Geruch, Bau- und Zu verkaufen Schimsheimer Straße 4 ten, Deko-Gläser, Vasen uvm. kindgerechtem Umfeld. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Kühl- Gefrierschrank Miele mit Umluft im 55578 Wallertheim  06732-61968 (gew.) von 3-250 kW Gut erhaltenes Kinderzimmer Kühlteil, sehr gut erhalten, 120,- €;  06732-64873(gew.)  06136-7665533(gew.) in Buche, best. aus 3-Türer-Schrank, Waschmaschine Hoover, sehr gut erhal- Fax: 06732-3053 Le Petit [email protected] Wickelkommode, Regal, Babybett, aus ten, 100,-€; Tischspülmaschine OK, sehr www.stahlwerk-metalldesign.de das kleine Café Nichtraucherhaushalt für 150,- € VHB zu gut erhalten, 1 Jahr alt, 100,- €. Englisch Nachhilfe Achtung neu, am 2. Freitag im Monat Waschmaschine verkaufen. Sachen müssen wegen Heimunterbrin- After Work im Le Petit, für Realschüler 10. Klasse aus Armsheim Neu oder defekt?  06136-958680 gung verkauft werden. abends geöffnet, wechselnde Kleinigkeiten  06136-814900 ab 18 Uhr dringend gesucht: Wir kommen direkt!  zum Essen und Trinken. Heizöl-Dieseltank 1.000 ltr. 0172-5699825 Ihr Hausgerätespezialist Friedrich-Ebert-Straße 53 doppelwandig für 100,- € VHB zu verkau- Schrauth Haustechnik Wörrstadt ERD- UND 55286 Wörrstadt fen. www.schrauth-haustechnik.de BAGGERARBEITEN  06732-964393 (gew.)  06352-5169  06732-1426 (gew.) Abbruch, Planierarbeiten, Zisternenbau.  0157-54435053 Mit Erfolg ins Berufsleben Lieferung von Schotter und Kies, Sand Kappssäge Elektro Bekum etc., schnell, preiswert, zuverlässig. Bewerbungsfotos vom Profi Yes you can 550,-€, Absaugung Elektro Bekum 120,-€, Single-Treff am Sa., 10. Sept. Manfred Vetter Photo Nagel, Wörrstadt www.speakeasy-english.de, Mixer Collo-Mix 200,-€, Bosch-Hammer Wörrstadt, Industriegebiet wie üblich. Außerhalb 4 Ober-Saulheimer Str. 6 sicher und schnell lernen (gew.) 650,-€, Hubwagen 200,-€, 6 Stahlspriesen Dann Besuch eines Hoffestes. 55270 Zornheim  06732-1687(gew.) u. 10 Schaltafeln 150,-€. Neue willkommen.  0170-2776690 (gew.) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Yogakurs in Alzey  06732-9641134 Do + Fr v.13-20 Uhr  0152-54106876 Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr für Wiedereinsteiger oder Anfänger, Erfolgreiche Nachhilfe in wöchentl. ab 14. September 2016, 19 Uhr, Kostenlos abzugeben Özkan-Baudekoration über- allen Klassen und Fächern Info und Anmeldung unter Küche incl. Geräte, Schiebetüren-Kleider- Wir bieten kompetenten, effektiven und zu- nimmt Renovierungsarbeiten  06352-706365 (AB) (gew.) schrank 3 m, Wohnwand Eiche 3 m, alles verlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- Selbstabbau Prüfungen und Klassenarbeiten sowie gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, Yoga-Workshop für Anfänger  0160-5653544 Vermittlung von Lerntechniken. arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. am 10.09.16, 15.00-17.00 Uhr Lerncenter Wörrstadt  0172-5836628 (gew.) Framersheim im Rathaus 1-Fam.-Haus in Alzey  06732-5062 (gew.) Pferde-, Garten-, Freizeit- Schloßstraße 1 Stadtrandlage mit Garten und Garage von Farb Forum Ihr Fachhändler grundstücke in Armsheim, 1.700 m², UK-Beitrag 10,- € privat zu verkaufen, 4 ZKB, 2 Kellerräume, und Malerbetrieb 7.121 m², 8.700 m², ortsnah zu verpachten. Anmeldung: Wfl. 106 m², Grdst. 440 m² Energiepass Holen Sie sich Ideen für Ihre Renovierung,  0171-2111261 Gertraude Sieben Yogalehrerin vorhanden, 259.000,- €.  kompetente Beratung für den Do it Yoursel-  0176-47787122 (gew.) 06734-1582 fer oder wir bieten Ihnen das Rund-um- Probleme mit der Heizung? Sorglos Paket durch den Malerbetrieb. Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Zeugen gesucht Fahrradunfall Bei uns lassen sich jede Parkplätze im Hof. Wartung, Reparatur und Austausch aller mit neongelbem Fahrrad und weißem Post- Philipps Solarium Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Woche viele Kaufinteres- Friedrich-Ebert-Straße 53 transporter, 22. Juli, ca. 11.30 Uhr, Wald- inkl. Gesichtsbräuner, 20 Röhren, Solaranlagen. 55286 Wörrstadt straße/Pariser Straße in Klein-Winternheim 4 Gesichtsröhren, 3 Ventilatoren, senten registrieren... Warzas-Wärmekonzepte   06732-964391 (gew.) 06136-87537 60-Min-Timer, autom. Endabschal- ... vielleicht ist 55288 Schornsheim tung, weiß, Maße: L 0,87xB 0,92xH der RICHTIGE Fliesenleger  06732-64669(gew.) und Sanierexperte 0,98, sehr guter Zustand, wenig be- für Sie dabei? nutzt. 50,- € Tagsüber von 8-17 Uhr Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Qualifizierte Nachhilfe Nutzen Sie unsere Verkaufs-  06732-9381824 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, in Englisch, Französisch und Spanisch für Wertgutachten - kostenlos! alle Klassenstufen erteilt nette und enga- komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Immobilien-Service bau. gierte Gymnasiallehrerin in Wörrstadt. Roller   06732-9483600 (gew.) fast NEU, 800 km, für 900,- € zu verkaufen H.P. Schneider 06136-850941 (gew.) 30 Dachziegeln  0176-67493502  0160-5653544 Tel.: 0171-7220144 Reparatur NSM Musikbox Frankfurter Pfanne klassisch rot 0,90 €/St., Umzäuntes Gartengrundstück wer kann NSM Modell Hit 120 B reparie- 2 halbe Ziegeln á 2 ,- €/St., 2 Ortgang Zie- Schaufensterpuppen (kein Anrufbeantworter!) gesucht in zur Pacht oder Kauf. ren? geln 7,- €/St., 5 Firstziegeln 6,- € /St. Große 50,- €, Kleine 30,- €, zu verkaufen. [email protected]  06732-61307  0176-39604411  06731-42177  0160-5653544

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 8. September 2016 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wir helfen bei Verkauf und Kleines Haus oder Wohnung Junger Mann sucht Arbeit Vermietung Ihrer Immobilie! 3-4 Zimmer mit Garage für 2-3 Jahre zu jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Rosenbrock Immobilien mieten in der VG Nieder-Olm gesucht. (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung,  06732-9489194 (gew.)  06136-88766 Garagenreinigung, Gartenreinigung,  0173-6584421 Laminat, Tapezierarbeiten. Laden in Top Lauf- und  www.rosenbrock-immobilien.de Glas-Ersatz am Kfz 0151-75140324 Dringend suchen wir Häuser, Werbelage von Wörrstadt  0151-43365166 Felz - Karosserie & Lack Hofanwesen, Wohnungen Wir suchen für unsere Ideal für Büro, Praxis oder Gastronomie,  06136-8502727 Keppentaler Weg 13 für Kaufinteressenten, Raum Mainz (bis 20 Kundenkartei Wohnungen ca. 60 m², 500,- € + NK + KT, keine km) auch renovierungsbedürftig. Kostenlo- zusätzliche Maklerprovision im Gewerbepark, Wörrstadt und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Meine Landbäckerei sucht se individuelle Beratung! HEMING-IMMOBILIEN  06732-961924 (gew.) Verkäufer/-in in Teilzeit 30Std./W., sowie kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an:  06136-996877(gew.)  06732-94080 Aushilfe im Verkauf, gerne auch nur am FRITZ IMMOBILIEN Kaufe KFZ aller Art!! DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wochenende für Filiale Schornsheim und  0151-18244390 (gew.) Lagerraum St.-Elsheim jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Gau-Odernheim. Nähere Infos unter Mo-Sa bis 22 Uhr Restwert Gelegenheit von privat trocken, abschließbar, zu vermieten.   06733-922025 (gew.) für die große Familie: Zweifamilienhaus zu  0160-5458958 0671-4836898 (gew.) auch WE verkaufen in Nieder-Wiesen. Nieder-Olm Mitarbeiter gesucht!  0151-55747638 Gut deutschsprachigen, zuverlässigen Mit- Einliegerwohnung (EG), 51 m², 1 ZKTL- arbeiter auf Minijobbasis. Voraussetzung: Bad, Küchenzeile vorhanden, Abstellraum, Immobilien-Wertgutachten Handwerkliches Geschick und Führer- kompl. gefliest, Fußbodenheizung, KfZ Ab- von zertifizierten Sachverständigen, für schein Kl. 3 , eine spätere Festeinstellung stellplatz, Sat-Anschluss, 437,50 € KM + z.B.Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, ist möglich. 1x2 Zi. KB, monatl. KM 550,- € 70,- € NK + 2 MM Kaltmiete KT, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Firma Manfred Spang und 1x2 Zi. KBB, monatl. KM 600,- €, je- ab 1.11.2016 Gerhard & Gerhard Ab sofort! Wir suchen Sie! Hausmeiserservice / Garten weils ca. 65 m², in Saulheim, inkl. Stell-  06136-7605990 Pariser Str.28 Zur Unterstützung unserer (Laser-) platz zu vermieten. Beide Wohnungen und Landschaftsbau, Spiesheim 55286 Wörrstadt Nieder-Olm Druckabteilung (Minijob 450-Euro).  0172-8091733 (gew, )  komplett neu renoviert. Bei Interesse: 06732-5575(gew.) Voraussetzungen: Grundkenntnisse Word  0151-11173441 2 ZKBB, 51m², Keller, EG, www.gerhard-bewertung.de ab 1.10.16, KM 450,- € + NK 135,- € + Excel, Flexibilität Sorgfältigkeit. Putzhilfe nach Schornsheim 2 ZKBB Saulheim + 2 MM KT. Arbeitsort: Wörrstadt 1 x wöchentlich 2-3 Std. gesucht.   06732-3707 ca. 50 m², Kfz-Stellplatz, 480,- € warm. 06136-6637 Arbeitszeit: nach Auftragslage.  06732-94010 (gew.) BAYER  0176-87106790 Partenheim, 127 m² DG-Whg. Reinigungskraft für IMMOBILIEN GMBH 3 1/2 ZKB, 2 Blk, EBK, sep.Eingang, Achtung Winzer Abstellplätze für Wohnwagen Büroräume im 3-FH, herrl. Weitblick, € 650,- mtl. Fahrer (sehr selbstständig) mit langjähriger 2 mal pro Woche in Wörrstadt gesucht, Wohnmobile, Boote oder ähnliches in IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 + NK + 3 MM KT. (112,4kwh), von Privat Erfahrung für Weintouren auch Weingut für ab sofort, als Minijob (450 Euro). Stadecken-Elsheim zu vermieten. zu vermieten. deren Weinauslieferungen.  06732-94010 (gew.) Sie möchten verkaufen? Heinz-Georg Horn  01577-4649101  01573-9254641 Was können Sie von uns erwarten?  0174-5248469 Suche Arbeit • Exakte kostenlose Marktwert- Spiesheim: Hofreite mit zwei Aushilfen im Service gesucht als Putzhilfe im Büro oder im schätzung Ihrer Immobilie ! Behindertengerechte Wohnhäusern Rheinhessenvinothek Alzey sucht erfahre- Privathaushalt in Saulheim, Wörrstadt, 3 ZKB-Wohnung (6 ZKB, Gä-WC, ca. 200 m² + 8 ZK3B, ca. ne Aushilfen im Service (Minijob). Kontakt:: Nieder-Olm, Klein-Winternheim. • Bankgeprüfte Kunden Eppelsheim, Jahnstraße 4 zu vermieten. 200 m²) Werkstatt + Lager + Garten, 1.009 [email protected]  0157-79117697 durch die Kooperation mit 1.OG Keller + Balkon ab 1.10. frei, 132 m², m², 265.000,- €, (EA-B, 242,5 kWh (m²a),  06731-9479410 (gew.) der Mainzer Volksbank eG ! KM 660,- €, PKW-Stellplatz Suche erfahrene Haushalts- Hzg. Öl, Bj. 1922, EEK G). Ausführliches Deutschsprachige 15,- €, NK 100,- € + 2 KM KT. Exposé: hilfe, in Wörrstadt, im 2 Pers..-Haushalt Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 zuverlässige, erfahrene Reinigungskraft  06238-983580 (gew.) www.rosenbrock-immobilien.de einmal wtl. ca. 3 Std.. www.immobilien-bayer.de sucht von privat oder 450-Euro Basis, eine [email protected]  06732-62751 Putzstelle in Wallertheimn, Armsheim oder Bornheim, 2 ZKB  06732-9489194 (gew.) Sie möchten verkaufen? Wörrstadt. 60 m² , Bad mit Badewanne, Abstellraum,  0173-6584421 Suche Haushaltshilfe  Bieler & Diehm Waschküche, PKW Stellplatz, KM 360,- € 0157-55893065 für Gau-Heppenheim, Do. und/oder Fr. Ihr Immobilienteam GbR Suche 1,5-2 ZKB mit Balkon Details unter:  0178-2918136 + 100,- € NK+ 3 MM KT. Erfahrene Haushaltshilfe (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser,  01577-2433422 oder Terrasse in Nieder-Olm, ab 45 m², zur Unterstützung (putzen und bügeln), DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz 500,- € warm, gerne Zentrumsnähe, zum Suche Hausmeister-Ehepaar 2-3 mal wöchentlich in Zornheim gesucht. u. Umgebung EG-Wohnung in Schornsheim schnellstmöglichen Zeitpunkt. 3 Zi.-Whg. vorhanden, ab 1.11.16  06136-8502251  Mainz: 104 m², 3 ZEKB, Abstellraum, Terrasse,  01525-4003990 06732-7731  06131-8938900 (gew.) Gartenhaus, PKW-Stellplatz, 750,- € warm Suche 3 ZKB im Umkreis Erfahrener, zuverlässiger und Suche Pflegeassistenz- Wörrstadt: + Strom + Müllentsorgung,  06732-9571170 Ober-Olm, Klein-Winternheim, ca. 75 m² flexibler Erntehelfer tätigkeit. Weiblich, erfahren, flexibel, frei ab 30.11.2016 evtl. früher für selektive Traubenlese gesucht. Alzey:  mit Terrasse/Balkon oder Gartennutzung Führerschein. 06732-3160f Weingut Brinkmann  06731-4780600 und TL-Wannenbad, Miete bis ca. 600,- €/ [email protected] Hintergasse 48 ELW in Gau-Odernheim Mon., oder Kaufobjekt, VHB 110.000,- €. Kooperationspartner  0179-7701826 55270 Jugenheim Zuverlässige Reinigungskraft der zu vermieten, 2 ZB, Terrasse, 62 m², sep.  Mail: [email protected] 06130-1817 (gew.) deutschsprachig für großen 3 Personen- Eingang, 350,- € + NK + KT, ab 1.11.16. Mainzer Volksbank  0176-20647443 Haushalt mit Hund 2x wöchentllich nach  0171-7273099 Sulzheim, 2 ZKB ELW [email protected] Wörrstadt gesucht. Sie wollen verkaufen? 58 m², EBK, 280,- € + NK 130,- € + KT,  0163-8563690 ELW in Wörrstadt frei ab 1.12. Fachkraft für Wellnessbe- Wir haben solvente 2 ZKB, ruhige Lage, 62m², keine Haustie-  0170-6316127 reich in Festanstellung Helfer gesucht Käufer für Ihre re, bitte keine Makleranrufe, ab 1.10.16 zu Sie haben ein gepflegtes Auftreten, sind für grüne Lese am 9. + 10.9.16 Immobilie. vermieten, 395,- € + NK + KT. Udenheim flexibel, freundlich, kundenorientiert und Weingut Thomas Adam Michael Heming  0179-6402054 ruhige, sanierte 2 ZKD-Dachwhg., 45 m², Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! wollen mit einem tollen Team arbeiten? Am Weiher 18 EBK, Kabelanschluss, PKW-Einstellplatz, Dann freuen wir uns auf Ihre 55288 Partenheim Großzügige 5 Zi.-Whg. zum 1.11.16, KM 300,- € + NK + KT. aussagekräftige Bewerbung unter:  06732-1289 (gew.) 1. OG, TL-Bad, Garage, Nieder-Wiesen,  06732-603114 [email protected] 790,- € + NK + KT. Vermiete Unterstellplatz (gew.)  0151-55747638 Chiffre-Annoncen für Wohnwagen oder Wohnmobil. Hausfrau gesucht  06732-5233 Haus in Mauchenheim kochen, backen, waschen, bügeln, putzen. Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? zu vermieten. 7 ZKBD, Terrasse, ca. 170 2 ZEKB in Gau-Odernheim Kontakt: m² Wfl., Garage, frei sofort, KM 780,- € + 55 m² ab sofort zu vermieten, 350,- € [email protected] Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Suche Baugrundstück NK 2 MM KT. + NK + KT (gew.) Klammer am Ende der Annonce.  0177-8790492 oder renovierungsbedürftiges- oder Abriss-  06733-960491 Senden Sie Ihr Schreiben an: haus Zuverlässige Verteiler für das Jugenheim 3 ZKB Wallertheim Oppenheimer Druckhaus GmbH,  0157-30658577 Nachrichtenblatt gesucht Chiffre- Nr. ... 80 m², 1. OG, Fliesen, Südbalkon, Kfz-Ab- schicke Souterrainwhg., 2 ZKB, Abstell- im gesamten Erscheinungsgebiet dieser Ober-Saulheimer Straße 5 Wiese/Freifläche gesucht stellplatz, ab sofort zu vermieten, kammer, 52 m², zu vermieten, Energieaus- Zeitung. 55286 Wörrstadt in Jugenheim oder Umgebung zur privaten KM 540,- €. weis vorhanden, KM 300,- € + NK 160,- € Bewerbungen bitte an: Brennholzverarbeitung und -lagerung.  0171-3417832 + KT.  06159-1715 (gew.) Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0178-2844080  0172-5404378  0163-2140339  0171-6777046

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. September 2016

Physiotherapeut/in In der Evangelischen Kirchengemeinde Dintesheim Vollzeit (36 Std.) ist die Stelle der Küsterin/des Küsters ab sofort zu beset- zen. Der Stellenumfang beträgt 3 Stunden wöchentlich und wird ab 01.10.2016 gesucht nach KDAVO E4 entlohnt. MLD erforderlich; MT und PNF wäre Bewerbung bis zum 22. September 2016 an das wünschenswert, Evangelische Pfarramt Eppelsheim, aber keine Hangen-Weisheimer Straße 19 · 55234 Eppelsheim Voraussetzung

Bie Bewerbungen unter: [email protected] Physiotherapie Andrea Schweitzer Osthofener Straße 21a 67593 Westhofen Telefon: 0 62 44 ‐ 50 51

8 verschiedene Herbstmotive

Regenschirm Herbst Material: Polyester, Metall, Holz Größe: 120 x 120 x 95 cm

nur € 12,95

Mit diesem fotobedruckten Regenschirm macht selbst ein Spaziergang im Regen Spaß. Der Schirm zeigt 8 verschiedene Herbstmotive: Kürbis, Kastanien, Pilze, Zweig mit Beeren, Tannenzapfen, Eicheln, Fliegen- pilz und Eichenblätter. Erhältlich in unserer Geschäftsstelle

Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen

Wir sind umgezogen ! Ab sofort finden Sie uns in 55237 Flonheim · Schwepnitzer Straße 27 Tel.: 0 67 34 – 26 18 41 1 Fax.: 0 67 34 – 26 10 64 1 Mobil: 0171 – 32 61 14 6 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kohl-spanier.de Termin nach Vereinbarung! Donnerstag, den 8. September 2016 Anzeigenteil Seite 27

Wir heiraten

Christine Becker Oliver Bohn Spiesheim & AZ-Weinheim Die standesamtliche Trauung findet am 10. September 2016 um 13.30 Uhr in der Kapelle Villa Heiligenblut in Alzey-Weinheim statt. Polterhochzeit ab 19.00 Uhr im Weingut Becker in Spiesheim. Tel. 06731-9977760

Für die lieben Glückwünsche, Geschenke und die vielen Aufmerksamkeiten anlässlich meines 80. Geburtstages

möchte ich herzlich „Danke” sagen. Ernst-Jakob Müller

Albig, im September 2016

Ticketshop Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die uns zu unserer 18.11.2016 Silbernen Hochzeit Erbes-Büdesheim durch persönliche und schriftliche Glückwünsche Bürgerhaus sowie Geschenke viel Freude bereitet haben. r te l Ein besonderer Dank geht an unsere Kinder und sta n a

Begge r e V deren Freundinnen und Freunde sowie alle Helfer, oto:

Peder F die unser Fest zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben. „Kommer nitt so!“ Beginn 20 Uhr Elke und Heiner Illing Preis: 22 € inkl. VVK-Gebühr Gau-Odernheim, im September 2016 Kartenvorverkauf: Steildach · Flachdach · Dachstuhl Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung · eigenes Gerüst - Nachrichtenblatt - Herzlichen 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt Glückwunsch 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Klassische Homöopathie Kinderheilkunde Akupunktur naturheilpraxis | tobias müller

Bermersheimer Straße 1a 55234 Albig 0 67 31 - 499 752

Infoabend am 14.9.2016 von 18 ‐ 19.30 Uhr Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 8. September 2016 ÄPFEL selbst pflücken! Fr. 09.09. – So. 11.09. Fr. 16.09. – So. 18.09. 10.00 – 17.00 Uhr Herzlich Willkommen Vom 10. September bis 23. Oktober haben wir wieder unsere GUTSSCHÄNKE für Sie geöffnet! (Freitag, 09.09. geschlossene Gesellschaft) Immer Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag ab 17 Uhr 0 61 36 92 29 55 Probieren und genießen Sie unsere • je kg 1,30 € ROT- und WEISSWEINE sowie leckere Gerichte Elstar - Gala aus der Hofgutsküche! Jonagold - Rubinette 10. & 11. September „Wein trifft Kartoffel“ Braeburn-Fuji (erst ab 16.09.) 07. bis 09. Oktober „Wein trifft Kürbis“ Zum Verkauf: Das Team vom HOFGUT EBLING freut sich auf Sie! Kaffee + Kuchen, Birnen, Zwetschen, Apfelsaft Ausserhalb 1 · 55288 Schornsheim Zwischen Klein-Winternheim und www.hofgut-ebling.de · 06732-3481 Nieder-Olm an der L 401

Personenschifffahrt NIKOLAY

Am Samstag 10.9.16 eine Fahrt zur Loreley anschließend Besichtigung der Pfalz bei Kaub (inkl.) Abfahrt 10 Uhr Budenheim, Rückkunft ca.18.30 Uhr. Erwachsene 27,- € 2 Schautag: Am Sonntag, 11. 09. 2016 von 10 - 16 Uhr Kinder 12,- €. Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Fax: 0 61 39 / 23 39 www.schiffahrt-nikolay.de keine Beratung, kein Verkauf Beratung, kein keine 2 09.09.-11.09.16 Rubinette, Elstar, Gala 16.09.-18.09.16 Rubinette, Jonagold, Red Boy 23.09.-25.09.16 Pinova, Mairac, Delicious 25.09.2016 Erntedankfest 30.09.-02.10.16 Pinova, Mairac, Idared 07.10.-09.10.16 Braeburn, Granny >>SOFORTHILFE<< 14.10.-16.10.16 Braeburn, Granny, ... Über 30 Jahre Erfahrung nur Freitag - Sonntag Abfluss 9.00 - 18.00 Uhr Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Fr - So: Verkauf nur in der Obstanlage Toilettenwagenverleih Öffnungszeiten Hofladen siehe auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen Internetseite G M B Rudolph, Lehn H fragen! Bernd Wolf - Hintere Dorfstraße 18 · 55286 Sulzheim Gau-Odernheim Telefon 0179 / 4919856 0 67 33 / 96 06 80 www.obsthof-am-schlehbaum.de www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de