:

17. Februar ‘‘0808 15.00 Uhr SV Wilhelmshaven Alle Infos zur Vertragsverlangerung S. 25

holstein-kiel.de Holstein

Vorwort

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner !!! Holstein Aktuell 5 Tabelle & Statistik 6+7 Holstein Statistik & Torjäger 8+9 ENDLICH WIEDER FUßBALL Oberliga-Spielplan 11 Storchenpower Kader 13 Die 64 Tage seit dem letzten Heimspiel im Kieler Aufgebote 14+15 Holstein-Stadion waren eine lange Zeit, für Fußball- Statistik 17 fans mitunter sogar eine halbe Ewigkeit. Wenn am Gastvorstellung 19 heutigen Sonntag der Oberliga-Spitzenreiter Hol- Gast-Interview 21 stein Kiel den Verfolger SV Wilhelmshaven emp- Wechselbörse 23 fängt, dann hat die fußballlose Zeit für alle Freunde Holstein News 25 der Störche endlich ein Ende. Rasse, Klasse und je- Holstein Terminkalender 27 de Menge Spannung im Kampf um die -Qualifikation sind garantiert. Die Einwurf 29 beiden derzeit vielleicht stärksten Clubs der Liga werden heute im Kampf um die drei Störcheclub 28+31+35+36 begehrten Zähler sicherlich jede Menge Entschlossenheit und Einsatzfreude in die Poster: Sieger Hallenmasters’08 32-33 Waagschale werfen. Mann des Monats 37 Störcheclub-Tipprunde 39 Neben dem Sprung in die neue 4. Liga gibt es in dieser Saison aber auch noch ein wei- Blau Weiß Rotes 40+41 teres Ziel für beide Teams: Meisterschaft. Laut Holstein-Coach Peter Vollmann, der zu Holstein U23 43 Beginn des Monats Februar seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag gesetzt hat Verbandsliga-Spielplan 45 und unsere Störche auch in der kommenden Saison für höhere Aufgaben rüsten soll, Holstein Fanclub 47 wird es ein heißer Kampf um den Oberliga-Titel. Dabei wird neben den beiden heuti- Fanartikel 49 gen Kontrahenten auch Aufsteiger VfB Oldenburg ein gehöriges Wort im Titelrennen Hand aufs Herz: Marc Nielsen 51 mitreden. Storchennest 53 SHFV-Hallenmasters 2008 55-57 Liebe Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Fans der KSV Holstein, ich wünsche Ihnen Oberliga-Quiz 59 nun einen interessanten Fußball-Nachmittag, ein spannendes Oberliga-Spitzenspiel Rückblick: Holstein Kiel – und hoffentlich ein Tor mehr für unsere Störche. Es wäre ein gelungener Start in ein VfL Osnabrück II 61 hoffentlich für uns alle erfolgreiches (Fußball-) Jahr 2008. Holstein on Tour 62

Mit den besten Wünschen verbleibe ich, im Namen des Präsidiums der KSV Holstein, Ihr Roland Reime Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. (Präsident der KSV Holstein) Redaktion: Patrick Nawe, Christian Jessen, Sven Hornung, Raymond Madsen, Christian Callsen, Anke Struckmeyer, Henrik Heitmann, Sarah Bischof Fotoredaktion: Patrick Nawe, Sven Hornung, Frank Schwarze Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL Limited & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Titel und Kreativdirektion: wolf + carow | werbeagentur dänische straße 3-5 · 24105 kiel tel. 0431-169 130 · fax 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Druck + Verarbeitung: Norddruck Neumann GmbH & Co. KG Wellseedamm 18 · 24145 Kiel Telefon 0431/71709-0 · Fax 71709-90 ISDN 0431/71709-30 Werbung: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag u. Donnerstag 15-18 Uhr u. Freitag 10-14 Uhr Bei Heimspielen der Liga 10-16 Uhr Telefon 0431 - 31 84 00 30 · Fax 0431 - 31 84 00 32 Öffnungszeiten Fanshop: Montag, Mittwoch u. Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Fr.: 10-14 Uhr und Fr. an den Spieltagen: ab 14 Uhr Auch Stolle ist heiß Samstags an den Spieltagen: ab 10 Uhr auf den Rückrunden- Telefon: Fanshop & Ticket-Center 0431 - 31 84 00 40 start... Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein

Wilhelmshaven wartet nach der Winterpause Vertrauen in bekanntes Holstein-Personal - Neuer Vertrag für Vollmann

Geschafft! Die Winterpause ist über- stein-Highlight war der Hallenauftritt zu mann (TuS Heeslingen) haben zwei Ak- standen - endlich rollt die runde Leder- Jahresbeginn in der Kieler Ostseehalle. teure das Kieler Storchennest verlassen. kugel wieder. Gut 60 Tage nach dem Mit dem Titel des Landesmeisters krönte Neuzugänge gibt es hingegen beim Spit- letzten Saisonspiel (3:0-Sieg gegen Os- Holstein eine wieder einmal imposante zenreiter keine. Holstein vertraut auf das nabrück II) steigt im Holstein-Stadion und kurzweilige Veranstaltung. vorhandene Personal - und das ist auch der Kieler Rückrundenstart in der Ober- In der Vorbereitungsphase teste unser gut so! liga Nord. Endlich ist die lange Zeit der Team überwiegend gegen höherklassige Mit dem SV Wilhelmshaven reist heute Vorbereitung vorbei, endlich geht es Mannschaften. Bei den Testspielen ge- ein sehr ambitioniertes Team an. So zog auch in der vierten Liga wieder um Tore gen den Hamburger SV II (0:1), gegen AC es den SVW zum Winter-Trainingslager in und Punkte. Horsens (ebenfalls 0:1) und vor allen das spanische Mallorca. Das sonnige Dingen bei RW Ahlen (0:5) war offen- Vorhaben unterstreicht die Regionalliga- Immerhin konnte die KSV Holstein im sichtlich erkennbar, dass die KSV Hol- Ambitionen des Teams. Der Tabellendrit- Winter für einige positive Schlagzeilen stein zu dem frühen Zeitpunkt noch Stei- te um den Ex-Profi Andreas Mayer (frü- sorgen: Unser Trainer Peter Vollmann gerungspotential besitzt. So soll schon her St. Pauli) hatte zuletzt im März 2007 verlängerte jüngst seinen Vertrag bis heute der Holstein-Express wieder auf im Holstein-Stadion gastiert, als unser zum Sommer 2009. Das gesamte Kieler Hochtouren laufen. Team in der Regionalliga am Ende mit 3:1 Umfeld ist froh, dass die erfolgreiche Ar- Im Kieler Kader gab es in der Winterpau- die Oberhand behielt. beit des so sympathischen Kieler Trai- se kaum Veränderungen. Mit Dame Man darf gespannt sein, ob unser Team ners fortgesetzt wird. Ein weiteres Hol- Diouf (zum SV Meppen) und Sören Eis- nach der Winterpause wieder schnell in die Spur kommt oder ob die Gäste vom Ja- debusen ihren Auf- wärtstrend aus der Hinrunde fortsetzen. Die ausgezeichnete Heimbilanz spricht für unsere Störche. Die letzten drei Heim- partien konnten mit der imposanten Tor- bilanz von 10:1 über- zeugend gewonnen werden. Feuern Sie unser Team heute wieder bedingungslos an. Die Tabellenführung in der Oberliga soll weiter behauptet werden. Peitschen Sie Hummel, Hasse, Henzler, Holt und Co. zum nächsten Sieg…

Jubelnde Störche wünschen wir uns auch heute im Spitzenspiel gegen den SV Wilhelmshaven. (cal) Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 1 Holstein Kiel (A) 17 13 2 2 44:12 32 41 2 VfB Oldenburg (N) 18 11 3 4 38:24 14 36 3 SV Wilhelmshaven (A) 17 10 4 3 37:16 21 34 4 Altona 93 18 9 5 4 39:20 19 32 5 BV Cloppenburg 18 9 4 5 32:23 9 31 6 Hannover 96 II 18 9 4 5 29:21 8 31 7 FC St. Pauli II 18 8 4 6 23:20 3 28 8 Eintr. Braunschweig II 18 7 6 5 24:19 5 27 9 FC Oberneuland 15 7 4 4 26:15 11 25 10 VfL Osnabrück II 19 7 4 8 30:28 2 25 11 TuS Heeslingen (N) 18 7 3 8 26:30 -4 24 12 SV Meppen 18 6 5 7 32:29 3 23 13 ASV Bergedorf 85 19 6 3 10 23:41 -18 21 14 Osterholz-Scharmbeck 17 4 6 7 24:33 -9 18 15 VfB Lübeck II (N) 19 4 3 12 22:58 -36 15 16 SV Lurup (N) 18 2 6 10 23:41 -18 12 17 Eintracht Nordhorn 16 3 2 11 18:35 -17 11 18 SV Henstedt-Rhen 19 3 2 14 12:37 -25 11

Die fünf bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die Regionalliga, der Sechste bestreitet eine Qualifikationsrunde mit den beiden Staffel- siegern der Niedersachsenliga sowie den drei Meistern der Verbandsligen Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Gespielt wird in zwei Gruppen, die beiden Gruppensieger bestreiten ein Endspiel um den sechsten Regionalliga-Platz. Die wird nach der Saison 2007/08 aufgelöst.

Zuschauer-Tabelle Oberliga Nord Oberliga Nord in dieser Woche: 20. Spieltag 16. und 17. Februar 2008 Pl. Verein Heimsp. Gesamt Schnitt 1. VfB Oldenburg 8 24.159 3.020 Samstag, 16.02.2008, 15 Uhr FC St. Pauli II : VSK Osterholz 2. Holstein Kiel 9 25.439 2.827 3. SV Meppen 9 15.450 1.717 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr E. Braunschweig II : Hannover 96 II 4. BV Cloppenburg 10 11.010 1.101 5. TuS Heeslingen 9 9.490 949 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr Holstein Kiel: SV Wilhelmshaven 6. Altona 93 9 6.359 707 7. Eintracht Nordhorn 7 4.600 657 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr TuS Heeslingen : Altona 93 8. FC St. Pauli II 9 4.414 490 9. SV Wilhelmshaven 9 4.388 488 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr 10. Osterholz-Scharmbeck 7 2.750 393 Eintracht Nordhorn : SV Henstedt-Rhen 11. Hannover 96 II 10 3.658 366 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr 12. E. Braunschweig II 10 3.543 354 ASV Bergedorf 85 : BV Cloppenburg 13. FC Oberneuland 7 2.419 346 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr 14. SV Lurup 9 2.447 272 VfB Lübeck II : FC Oberneuland 15. ASV Bergedorf 85 9 2.034 226 Sonntag, 17.02.2008, 15 Uhr 16. SV Henstedt-Rhen 10 2.172 217 VfB Oldenburg : SV Lurup 17. VfL Osnabrück II 10 2.140 214 Sonntag, 17.02.2008, 17 Uhr 18. VfB Lübeck II 9 1.360 151 SV Meppen: VfL Osnabrück II Gesamt 161 127.832 794 Die große Holstein-Kiel-Statistik 2007/08 Nr. Name Sp. Tore Ass. Ein Aus GR RK Min. OL-Sp. OL.-To 1Henzler, Simon15------135029- 3 Sandmann, Jan 16 - 1 - 1 - - 1401 39 2 4 Boy, Sven 10 - - - 1 - - 878 12 - 5 Petersen, Heiko 16 1 1 8 1 - - 896 80 6 6 Diouf, Dame 3 - - 3 - - - 28 21 1 7 Hummel, Matthias 12 1 - 5 3 - - 594 88 10 8 Jürgensen, Christian 11 1 2 1 1 - - 904 24 1 9 Guscinas, Dmitrijus 16 12 8 1 2 - - 1393 49 31 10 Wulff, Tim 10 2 1 4 6 - - 484 39 13 11 Famewo, Stephen Kanu 10 3 - 7 3 - - 300 16 5 12Belyaev, Ivan------04 - 13 Meyer, Florian 1 - - 1 - - - 76 33 3 14 Brückner, Hauke 9 - 1 1 - - 1 714 159 27 15 Hasse, Holger 11 1 1 - 1 - - 969 12 1 16 Vujcic, Stephan 12 - 2 5 2 - - 671 63 1 17 Mazingu-Dinzey, Michel 8 1 - 4 3 - - 336 101 23 18 Holt, Michael 14 11 5 2 8 - - 1003 47 28 19Ziehmer, Torven------0- - 20 Schyrba, Peter 17 - - - 2 - - 1439 80 6 21 Siedschlag, Tim 17 4 11 - 6 - - 1440 46 5 22 Rohwer, Thorsten 12 1 1 2 1 - - 934 95 10 23Eismann, Sören------0- - 24Werner, Ole ------01 - 25 Zmijak, Mariusz 12 5 2 3 5 - - 816 71 18 28Preuß, Henrik2 ------18046-

Sp.=Saisonspiele, Ass.=Assists/Torvorlagen, Ein=Einwechslungen, Aus=Auswechslungen, GR=Gelb-Rote Karten, RK=Rote Karten, Min.=Gespielte Minuten, OL-Sp.=Oberliga-Spiele gesamt, OL-To=Oberliga-Tore gesamt

Torjäger-Kanonen …und weitere Torjäger Wessels SV Meppen 10 Salomo VfB Oldenburg 6 ZIMIN SV Wilhelmshaven de Carvalho FC Oberneuland 9 Tunjic Altona 93 6 Tore: 14 Prokoph FC St. Pauli II 9 Warnick Altona 93 6

KILICASLAN Brode E. Nordhorn 8 Weinrich VSK Osterholz-S. 6 VfB Oldenburg Starck Altona 93 8 Zmijak Holstein Kiel 5 Tore: 13 Braininger VfL Osnabrück II 7 Bayraktar SV Meppen 5

GUSCINAS Ghasemi-N. VfB Oldenburg 7 Bettenstaedt BV Cloppenburg 5 Holstein Kiel Helmel SV Lurup 7 Famiyeh SV Meppen 5 Tore: 12 Zeqo BV Cloppenburg 7 Hauk E. Braunschweig II 5

HOLT Behrens TuS Heeslingen 6 Ipsilos VfL Osnabrück II 5 Holstein Kiel Günther SV Henstedt-Rhen 6 Kowalczyk SV Wilhelmshaven 5 Tore: 11 Klein ASV Bergedorf 85 6 Ojigwe SV Wilhelmshaven 5 MONTABELL Kucevic TuS Heeslingen 6 Weerman SV Meppen 5 Hannover 96 II Richter Altona 93 6 Siedschlag Holstein Kiel 4 Tore: 11 Sachs Altona 93 6 Agac BV Cloppenburg 4 Holstein

Spielplan Oberliga Nord Rückrunde 2007/2008

Nachholspieltag (9. bis 10. Februar) Sa., 15.00 VSK Osterholz-Scharmbeck – SV Lurup Nachholspiel (1. Mai) Sa., 14.00 FC St. Pauli II – SV Meppen (Sa., 14.00) Mo, 14.00 Altona 93 – SV Meppen Do., 15.00 VfB Oldenburg – FC St. Pauli II Sa., 14.00 TuS Heeslingen – FC Oberneuland Mo., 15.00 FC Oberneuland – VfB Oldenburg Sa., 14.00 SV Henstedt-Rhen – Hannover 96 II Mo., 15.00 SV Lurup – TuS Heeslingen Sa., 14.00 VfB Lübeck II – Eintracht Nordhorn Mo., 15.00 Hannover 96 II – Holstein Kiel 31. Spieltag (2. bis 4. Mai) Sa., 14.00 SV Lurup – E. Braunschweig II Mo., 15.00 SV Wilhelmshaven – Eintracht Nordhorn Fr., 19.30 SV Wilhelmshaven – Oberneuland So., 15.00 VfB Oldenburg – VfL Osnabrück Mo., 15.00 SV Henstedt-Rhen – Bergedorf 85 Sa. 15.00 VfL Osnabrück II – VfB Oldenburg Mo., 15.00 BV Cloppenburg – FC St. Pauli II So., 14.00 Altona 93 – VfB Lübeck II Mo., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – VfB Lübeck II So., 15.00 SV Henstedt-Rhen – Osterholz-Scharmbeck 20. Spieltag (16. bis 17. Februar) Mo., 15.00 VfL Osnabrück II – Braunschweig II So., 15.00 TuS Heeslingen – BV Cloppenburg Sa., 15.00 FC St. Pauli II – Osterholz-Sch. So., 15.00 Holstein Kiel – Eintracht Nordhorn So., 15.00 Bergedorf 85 – BV Cloppenburg So., 15.00 Eintracht Braunschweig II – Bergedorf 85 So., 15.00 Eintracht Nordhorn – SV Henstedt-Rhen 26. Spieltag (29. bis 30. März) So., 15.00 SV Meppen – FC St. Pauli II So., 15.00 E. Braunschweig II – Hannover 96 II Sa., 15.00 FC Oberneuland – E. Braunschweig II So., 15.00 Hannover 96 II – SV Lurup So., 15.00 TuS Heeslingen – Altona 93 Sa., 15.00 FC St. Pauli II – TuS Heeslingen So., 15.00 VfB Oldenburg – SV Lurup Sa., 15.00 Wilhelmshaven – Hannover 96 II So., 15.00 VfB Lübeck II – FC Oberneuland So., 15.00 SV Lurup – Holstein Kiel 32. Spieltag (16. bis 18. Mai) So., 15.00 Holstein Kiel – SV Wilhelmshaven So., 15.00 VfB Oldenburg – Eintracht Nordhorn Fr., 20.00 FC Oberneuland – Henstedt-Rhen So., 17.00 SV Meppen – VfL Osnabrück II So., 15.00 VfB Lübeck II – Bergedorf 85 Sa., 14.00 Bergedorf 85 – SV Meppen So., 15.00 SV Henstedt-Rhen – VfL Osnabrück II Sa., 15.00 FC St. Pauli II – Altona 93 So., 15.00 Osterholz-Scharm. – SV Meppen So., 15.00 Holstein Kiel – TuS Heeslingen 21. Spieltag (22. bis 24. Februar) So., 17.00 BV Cloppenburg – Altona 93 So., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – BV Cloppenburg Fr., 19.30 Cloppenburg – Eintr. Nordhorn So., 15.00 SV Lurup – SV Wilhelmshaven Sa., 15.00 VfL Osnabrück II – Altona 93 So., 15.00 VfB Oldenburg – Hannover 96 II Sa., 15.00 SV Wilhelmshaven – Braunschweig II 27. Spieltag (4. bis 6. April) So., 15.00 Eintracht Nordhorn – E. Braunschweig II Sa., 16.00 FC Oberneuland – FC St. Pauli II Fr., 19.30 SV Meppen – FC Oberneuland So., 15.00 VfB Lübeck II – VfL Osnabrück II So., 14.00 VfB Oldenburg – TuS Heeslingen Sa., 15.00 VfL Osnabrück II – BV Cloppenburg So., 15.00 SV Henstedt-Rhen – Holstein Kiel Sa., 15.00 Bergedorf 85 – FC St. Pauli II So., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – Bergedorf 85 Sa., 15.00 Eintr. Nordhorn – VfB Lübeck II 33. Spieltag (23. bis 25. Mai) So., 15.00 SV Lurup – VfB Lübeck II So., 14.00 Altona 93 – VSK Osterholz-Scharmbeck Fr., 19.30 BV Cloppenburg – FC Oberneuland So., 15.00 Hannover 96 II – SV Meppen So., 15.00 Hannover 96 II – SV Henstedt-Rhen Fr., 19.30 SV Meppen – Eintracht Nordhorn So., 15.00 TuS Heeslingen – SV Wilhelmshaven Sa., 15.00 VfL Osnabrück II – FC St. Pauli II So., 15.00 Holstein Kiel – VfB Oldenburg Sa., 15.00 SV Wilhelmshaven – VfB Oldenburg 22. Spieltag (29. Februar bis 2. März) So., 15.00 Braunschweig II – SV Lurup Sa., 15.00 SV Henstedt-Rhen – SV Lurup Fr., 19.30 SV Meppen – SV Wilhelmshaven So., 14.00 Altona 93 – Bergedorf 85 Sa., 15.00 FC St. Pauli II – SV Lurup So., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – TuS Heeslingen So., 14.00 Altona 93 – Hannover 96 II Nachholspiel (9. April) So., 15.00 E. Braunschweig II – Holstein Kiel So., 15.00 E. Nordhorn – Osterholz-Scharmbeck Mi., 19.00 Eintr. Nordhorn – Hannover 96 II So., 15.00 Hannover 96 II – VfB Lübeck II So., 15.00 Holstein Kiel – BV Cloppenburg So., 15.00 E. Braunschweig II – SV Henstedt-Rhen So., 15.00 TuS Heeslingen – VfL Osnabrück II 28. Spieltag (11. bis 13. April) 34. Spieltag (30. Mai) So., 15.00 VfB Lübeck II – VfB Oldenburg Fr., 18.30 Henstedt-Rhen – Wilhelmshaven Fr., 19.00 FC Oberneuland – VSK Osterholz-Scharm. So., 15.00 Bergedorf 85 – FC Oberneuland Sa., 15.00 Bergedorf 85 – TuS Heeslingen Fr., 19.00 SV Lurup – BV Cloppenburg Sa., 15.00 FC St. Pauli II – Eintracht Nordhorn Fr., 19.00 VfB Oldenburg – SV Henstedt-Rhen Sa., 15.00 BV Cloppenburg – Hannover 96 II Fr., 19.00 VfB Lübeck II – SV Wilhelmshaven 23. Spieltag (7. bis 9. März) So., 15.00 VfB Lübeck II – Holstein Kiel Fr., 19.00 FC St. Pauli II – Hannover 96 II Fr., 19.30 Cloppenburg – Braunschweig II So., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – VfL Osnabrück II Fr., 19.00 Bergedorf 85 – VfL Osnabrück II Sa., 15.00 SV Wilhelmshaven – Altona 93 So., 15.00 VfB Oldenburg – Eintracht Braunschweig II Fr., 19.00 Eintracht Nordhorn – Altona 93 So., 15.00 VfB Lübeck II – TuS Heeslingen So., 15.00 SV Lurup – SV Meppen Fr., 19.00 TuS Heeslingen – Eintracht Braunschweig II So., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – Holstein Kiel So., 16.00 FC Oberneuland – Altona 93 Fr., 19.00 Holstein Kiel – SV Meppen So., 15.00 SV Lurup – Bergedorf 85 So., 15.00 Hannover 96 II – VfL Osnabrück II So., 15.00 SV Henstedt-Rhen – SV Meppen Nachholspiele (16. April) So., 16.00 FC Oberneuland – E. Nordhorn Mi., 18.30 Osterholz-Sch. – FC Oberneuland Mi., 19.00 Eintr. Nordhorn – Holstein Kiel

24. Spieltag (14. bis 16. März) Fr., 19.30 SV Meppen – BV Cloppenburg 29. Spieltag (18. bis 20. April) Fr., 19.30 Holstein Kiel – FC Oberneuland Fr., 19.30 Wilhelmshaven – Cloppenburg Sa., 15.00 VfL Osnabrück II – SV Wilhelmshaven Sa., 15.00 Osnabrück II – FC Oberneuland Sa., 15.00 FC St. Pauli II – VfB Lübeck II So., 14.00 Altona 93 – SV Lurup So., 14.00 Altona 93 – SV Henstedt-Rhen So., 15.00 Hannover 96 II – VSK Osterholz-Scharmbeck So., 15.00 E. Braunschweig II – Osterholz-Scharmbeck So., 15.00 TuS Heeslingen – SV Henstedt-Rhen So., 15.00 TuS Heeslingen – Hannover 96 II So., 15.00 Eintracht Nordhorn – Bergedorf 85 So., 15.00 Bergedorf 85 – VfB Oldenburg So., 15.00 Eintracht Braunschweig II – VfB Lübeck II So., 15.00 Eintracht Nordhorn – SV Lurup So., 15.00 Holstein Kiel – FC St. Pauli II So., 17.00 SV Meppen – VfB Oldenburg

Nachholspieltag (20. bis 22. März) Do., 19.30 SV Meppen – Holstein Kiel 30. Spieltag (26. bis 27. April) Do., 20.00 SV Wilhelmshaven – St. Pauli II Sa., 15.00 FC St. Pauli II – E. Braunschweig II Fr., 14.00 Altona 93 – Eintracht Nordhorn Sa., 16.00 FC Oberneuland – Hannover 96 II Fr., 14.00 FC Oberneuland – TuS Heeslingen So., 15.00 Eintracht Nordhorn – TuS Heeslingen Sa., 15.00 Osterholz-Scharmbeck – SV Lurup So., 15.00 Bergedorf 85 – Holstein Kiel So., 15.00 BV Cloppenburg – SV Henstedt-Rhen So., 15.00 Osterholz-Scharmb. – SV Wilhelmshaven 25. Spieltag (21. bis 24. März) So., 15.00 SV Lurup – VfL Osnabrück II Fr., 14.00 Altona 93 – Eintracht Nordhorn So., 15.00 VfB Oldenburg – Altona 93 Sa., 15.00 FC Oberneuland – TuS Heeslingen So., 15.00 VfB Lübeck II – SV Meppen 1 12 28 TOR

Peter Vollmann Volker Manz Klaus Thomforde Simon Henzler Ivan Belyaev Henrik Preuß (Trainer) (Co-Trainer) (Torwart-Trainer) geb. am 01.12.1976 geb. am 23.06.1986 geb. am 07.11.1980 geb. am 22.12.1957 geb. am 13.12.1961 geb. am 01.12.1962 SPORTLICHE LEITUNG

3 4 5 8

Hinrik Dotzer Jan Sandmann Sven Boy Heiko Petersen Christian Jürgensen (Mannschaftsarzt) geb. am 03.05.1978 geb. am 02.10.1976 geb. am 30.07.1980 geb. am 06.04.1985 geb. am 14.04.1965 20 22 15 ABWEHR

Marc Asche Peter Schyrba Thorsten Rohwer Holger Hasse (Physiotherapeut) geb. am 17.10.1980 geb. am 18.10.1976 geb. am 15.03.1978 geb. am 08.01.1971 7 13 14 16 19

Kai Lohmann Matthias Hummel Florian Meyer Hauke Brückner Stephan Vujcic Torven Ziehmer (Masseur) geb. am 03.11.1984 geb. am 14.07.1987 geb. am 29.02.1980 geb. am 03.01.1986 geb. am 16.03.1987 geb. am 08.10.1960 21 24 25 MITTELFELD

Burkhard Gogolin Tim Siedschlag Ole Werner Mariusz Zmijak (Betreuer) geb. am 26.09.1987 geb. am 04.05.1988 geb. am 13.08.1986 geb. am 18.07.1943 9 10 11 17 18 ANGRIFF LEITUNG/BETREUUNG LEITUNG/BETREUUNG LEITUNG/BETREUUNG Norbert Duffner Dmitrijus Guscinas Tim Wulff Stephen Kanu Famewo Michel Mazingu-Dinzey Michael Holt (Betreuer) geb. am 12.12.1975 geb. am 20.06.1987 geb. am 30.12.1983 geb. am 15.10.1972 geb. am 01.02.1986 geb. am 17.09.1961 Tor 1 Simon Henzler 12 Ivan Belyaev 28 Henrik Preuß Mittelfeld Angriff Abwehr 7 Matthias Hummel 9 Dmitrijus Guscinas 3 Jan Sandmann 13 Florian Meyer 10 Tim Wulff 4 Sven Boy 14 Hauke Brückner 11 Stephen Kanu Famewo 5 Heiko Petersen 16 Stephan Vujcic 17 Michel Mazingu-Dinzey 8 Christian Jürgensen 19 Torven Ziehmer 18 Michael Holt 15 Holger Hasse 21 Tim Siedschlag 20 Peter Schyrba 24 Ole Werner Trainer: Peter Vollmann

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN 22 Thorsten Rohwer 25 Mariusz Zmijak Assistent: Volker Manz vs. SV WILHELMSHAVEN

Tor 17 Peter Suchy 32 Florim Zeciri 1 Amir Halilovic Hernan Lillo 22 Joel Samake Angriff Mittelfeld 5 Leonardo Manzi Abwehr 6 Andreas Gaebler 11 Sergey Zimin 2 Viktor Pekrul 7 Waldemar Kowalczyk 13 Tim Grundmann 3 Luc-Arsene Diamesso 8 Andreas Meyer 25 Denis Danso-Weidlich 4 Emmanuel Izuagha 10 Sergiop Sagarzazu Robert Franke 12 Marc Heitmeier 16 Steffen Puttkammer 15 Grzegorz Lekki 24 Stefan Conrad Trainer: Predrac Uzelac Holstein

Spieltage Begegnung Ergebnis Zuschauer auswärts Holstein-Torschützen Storch des Tages Tabellenplatz Lotto-Pokal 25.07. TSV Plön – Holstein 0:5 (0:3) 500 Mazingu, Hasse (2), Guscinas, Wulff

Lotto-Pokal 28.07. TSV Klausdorf – Holstein 0:7 (0:3) 450 Guscinas (2), Sandmann, Hasse, Wulff, Mazingu, Famewo Lotto Pokal 01.08. FT Eider Büdelsdorf – Holstein 1:4 (1:3) 550 Guscinas (2), Wulff, Eigentor Lotto-Pokal 10.09 Holstein - VfR Neumünster 5:2 (1:1) 1.274 Jürgensen (2), Hummel, Holt, Guscinas Lotto-Pokal Eckernförder SV - Holstein 1:2 (0:1) 900 Fameo, Jürgensen DFB-Pokal 05.08. Holstein – Hamburger SV 0:5 (0:1) 11.386 Hauke Brückner 1 10.08.2007 Holstein – Altona 93 3:1 (0:0) 3.163 Wulff, Guscinas, Hummel Simon Henzler 1. 2 18.08.2007 VfL Osnabrück II – Holstein 0:2 (0:0) 300 Holt, Mazingu-Dinzey Peter Schyrba 2. 3. 26.08.2007 Holstein – Hannover 96 II 1:0 (0:0) 3.372 Famewo Tim Siedschlag 1. 4. 31.08.2007 SV Wilhelmshaven – Holstein 2:4 (1:2) 1.028 Famewo (2), Rohwer, Zmijak Famewo 1. 5. 07.09.2007 Holstein – Henstedt-Rhen 2:0 (1:0) 3.069 Wulff, Guscinas Tim Siedschlag 1. 6. 14.09.2007 BV Cloppenburg – Holstein 1:1 (1:0) 1.750 Siedschlag Thorsten Rohwer 1. 7. 21.09.2007 Holstein – VSK Osterholz 8:0 (4:0) 2.490 Guscinas (4), Holt (3), Siedschlag Dmitrijus Guscinas 1. 8. 28.09.2007 FC Oberneuland – Holstein 0:1 (0:0) 1.000 Holt Michael Holt 1. 9. 05.10.2007 Holstein – SV Lurup 4:0 (1:0) 2.747 Guscinas, Zmijak, Holt, Hasse Mariusz Zmijak 1. 10. 14.10.2007 VfB Oldenburg – Holstein 3:2 (1:2) 5.307 Holt, Siedschlag Tim Siedschlag 1. 11. 19.10.2007 Holstein – VfB Lübeck II 0:2 (0:1) 3.378 - Dmitrijus Guscins 1. 12. 27.10.2007 FC St. Pauli II – Holstein 1:2 (0:1) 1.318 Guscinas, Siedschlag Tim Siedschlag 1. 13. 02.11.2007 Holstein – Bergedorf 85 4:0 (3:0) 2.557 Zmijak (2), Jürgensen, Holt Mariusz Zmijak 1. 14. 09.11.2007 Eintr. Nordhorn – Holstein abges. 15. 18.11.2007 TuS Heeslingen – Holstein 1:4 (0:2) 1.500 Holt (2), Zmijak, Eigentor Mariusz Zmijak 1. 16. 23.11.2007 Holstein – E. Braunschweig II 3:1 (1:0) 2.389 Guscinas (3) Dmitrijus Guscins 1. 17. 30.11.2007 SV Meppen – Holstein abges. 18. 09.12.2007 Altona 93 – Holstein 0:0 1.261 - Henrik Preuß 1. 19. 15.12.2007 Holstein – VfL Osnabrück II 3:0 (3:0) 2.273 Petersen, Guscinas, Holt Heiko Petersen 1.

Holstein Torschützen: Guscinas 12 Tore, Holt 11 Tore, Zmijak 5 Tore, Siedschlag 4 Tore, Famewo 3 Tore, Wulff 2 Tore, Hummel 1 Tore, Mazingu 1 Tor, Rohwer 1 Tor, Hasse 1 Tor, Jürgensen 1 Tor, Petersen 1 Tor (plus 1 Eigentor)

Heimbilanz: 9 Spiele, 8 Siege, 1 Niederlage, 24 Punkte, 28:4 Tore

Jürgensen, Petersen und Zmijak feiern das Tor zum Auswärtsbilanz: 8 Spiele, 5 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 17 Punkte 16:8 Tore 4:2 in der Hinrunde gegen den SV Wilhelmshaven.

Zuschauerschnitt im Holstein-Stadion: 2.826 (nach 9 Heimbegegnungen)

Eingesetzte Störche-Spieler: 21

Die meisten Saisonspiele: Schyrba, Siedschlag (je 17 Spiele), Guscinas, Sandmann, Petersen (je 16 Spiele), Henzler (15), Holt (14)

Höchster Saisonsieg: 8:0 gegen Osterholz-Scharmbeck (am 21.09.2007)

Letzte Saisonniederlage: Am 19.10.2007 (0:2 gegen VfB Lübeck II)

Auffälliges: Holstein blieb in den letzten sechs Partien ungeschlagen. Dabei erspielten sich die Störche 14 Punkte und erzielten eine Torbilanz von 15:3 Toren.

Zahl der Woche: 80 Oberligaspiele (und 6 Torerfolge) hat Heiko Petersen in seiner Karriere bislang absolviert. Ferner wirkte der 27-Jährige in 101 Regionalligaspielen (3 Tore) und in 28 Partien der 2. Liga (für den VfB Lübeck) mit. Holstein

SV Wilhelmshaven Gast aktuell

schwingt, geht es aufwärts. Nur noch ein Dass heute ein Kampf auf Augenhöhe Spiel (0:1 bei Hannover 96 II) ging verlo- bevorsteht, unterstrichen die Jadestädter ren. Vor der Winterpause gab es zuletzt nicht zuletzt in ihrem letzten Vorberei- vier Siege in Serie, darunter einen ech- tungsspiel. Am vergangenen Wochenen- ten „big point“ beim 2:1-Erfolg in Olden- de feierte der SVW beim Regionalligisten burg. Genau wie Holstein startet der VfL Wolfsburg II einen 3:1-Auswärtssieg, SVW auch erst heute ins Fußballjahr zu dem Zimin (2) und sein Sturmpartner, 2008 – die beiden Nachholspieltage der der US-Boy Riley O’Neill, die Treffer bei-

Das Jadestadion in Wilhelmshaven hat ein Fas- letzten Wochenende liefen ohne beide steuerten. sungsvermögen von 7.500 Zuschauern. heutige Kontrahenten ab. Dass die Wilhelmshavener sich anschik- Eingesetzte Spieler: Halilovic, Heitmeier, ken, de neue Regionalliga zu erreichen Kowalczyk (je 17), Diamesso, Suchy, Zi- Der SV Wilhelmshaven stellt sich heute und vielleicht sogar noch in den Titel- min (je 16), Pekrul (14), Gaebler, Mayer, zum Spitzenspiel im Holstein-Stadion kampf eingreifen können, überrascht Puttkammer (je 12), Sargazazu (11), vor. Die Jadestädter sind im vergangenen nicht. Die personelle Besetzung des Ka- O’Neill (9), Conrad, Manzi (je 8), Bury, Jahr genau wie die „Störche“ aus der Re- ders ist für Oberliga-Verhältnisse gut. Im Grundmann (je 7), Danso-Weidlich (6), gionalliga Nord abgestiegen, jedoch um Tor kann sich das Team auf Amir Halilovic Bauer Bernardi, Lekki (je 4), Ejike (3), Le- einiges deutlicher. Am Saisonende hatte verlassen, der in den vergangenen Jahren wejohann (2), Baydak, Fattah-Ahmad, Ju- der SVW als Tabellenletzter 18 Punkte stets nur die Nummer zwei beim SVW an, McKennie, Zeciri (je 1). weniger als Holstein Kiel. war. In der Defensive sorgt Neuzugang Torschützen: Zimin (14), Kowalczyk (5), Die Wilhelmshavener benötigten auch Marc Heitmeier für Stabilität, neben ihm O’Neill (4), Heitmeier (3), Mayer (2), Bau- etwas länger, um nach dem Abstieg ei- bringen die Routiniers Luc Diamesso und er Bernardi, Gaebler, Suchy (je 1) sowie nen Kader zusammenzustellen, der die Peter Suchy bereits jahrelange Erfahrung ein Eigentor von Bahr (SV Henstedt- sofortige Rückkehr in die im nächsten aus höheren Ligen mit. Im Mittelfeld Rhen). Jahr nur noch viertklassige Regionalliga zieht Waldemar Kowalczyk hervorragend Elfmeter für: 1/1 (Zimin 1/1). anpeilen kann. Dank der weiterhin star- die Fäden, auch der frühere St. Paulianer Elfmeter gegen: 4/3 (Halilovic hält ge- ken Unterstützung des allmächtigen Andreas Mayer verkörpert noch immer gen Tunjic/Altona). Hauptsponsors Albert Sprehe gelang hohes Oberliga-Niveau. Und im Angriff Gelb-Rote Karte: Diamesso. dies jedoch. Der Geflügelproduzent hat ist wieder einmal Sergey Zimin das Maß Rote Karte: Zimin. seit einigen Jahren die Fäden beim SVW aller Dinge. In der Regionalli- in der Hand, sorgt für die finanzielle Aus- ga konnte sich der Russe stattung der Mannschaft, gerät aber nicht so hervortun. Doch in auch immer wieder in die Kritik, weil er der Oberliga Nord knüpft er sich – nicht immer mit Erfolg – in sportli- wieder an alte Form an. Nach che Belange einmischt. 26 Toren 2004/05 und 30 In diesem Jahr lag Sprehe mit seiner Treffern 2005/06 steht er ak- wichtigsten Personalentscheidung rich- tuell bereits wieder bei 14 To- tig. Im September wurde Trainer Kay Sti- rerfolgen. Zur Winterpause si entlassen, mit dem die Mannschaft in verstärkte sich der SVW mit den ersten vier Spielen nur vier Punkte dem Argentinier Hernan Lillo holte und dabei auch das Hinspiel gegen und dem 23-jährigen Angrei- Holstein Kiel mit 2:4 verlor. Nachfolger fer Robert Franke, der für wurde Predrag Uzelac, der heute seinen Hansa Rostock II in 28 Spie- 42. Geburtstag feiert. Seit der gebürtige len in der Oberliga Nordost 19 Jugoslawe an der Jade das Zepter Tore erzielte. Routinier Leonardo Manzi im Duell mit dem Kieler Hauke Brückner. Holstein

„Mein Traum ist kurzfristig – die Regionalliga“ Predrag Uzelac will nach oben

„Arbeiten, arbeiten, trainieren“, lautete drag Uzelac beinahe ein alter Hase im Die Leidenschaft für das Spiel mit dem das ausgegebene Motto von SV Wil- Fußballgeschäft. Bevor es ihn 1993 nach runden Leder und sein Fußballgen hat helmshaven Trainer Predrag Uzelac für Deutschland zum SV Gütersloh zog, kik- der Ehemann und Familienvater allem die Winterpause. Denn der ehrgeizige kte er in der ersten kroatischen Liga für Anschein nach vererbt. Sein 13-jähriger Kroate will sich nicht auf den Erfolgen Inter Zabresic. Nach nur einer Saison Sohn Franco kickt im U14 Team von Wer- der Hinrunde ausruhen, die den dritten wechselte er 1994 zum LR Ahlen, bis er der Bremen. Ob er einmal in die Fußstap- Platz mit Tuchfühlung auf die Tabellen- von 1996 bis 2000 seine Fußballschuhe fen seines Vaters tritt, bleibt für diesen spitze als Ergebnis hatten: „Wir haben für den BV Cloppenburg schnürte. An- abzuwarten. „Alle Kinder träumen davon, eine sehr gute Hinrunde gespielt, es schließend trat er beim BV Essen seinen Fußballprofi zu werden. Er hat viel Spaß wird schwer diese Leistung zu wieder- ersten Trainerposten an und schaffte als und bereits viel erlebt. Er trainiert vier holen. Unser Ziel lautet Aufstieg in die Spielertrainer den Aufstieg. Trotzdem Mal in der Woche, doch man wird sehen, Regionalliga und wir werden alles tun, verließ er den BVE in Richtung Emstek was die Zukunft bringt.“ um dies zu erreichen.“ und trainierte den Bezirksoberligisten Einen Traum hat Predrag Uzelac auch. bis zu seinem Wechsel zum SV Wilhelms- Der ist kurzfristig und lautet schlichtweg Am 6. Spieltag trat Predrag Uzelac die haven im September 2007. „Regionalliga“. Nachfolge seines beurlaubten Vorgän- Beim SVW hat Predrag einen Vertrag bis (Sarah Bischof) gers Kay Stisi an, unter dessen Leitung zum Saisonende. Was dann kommt, lässt dem SVW nur ein mäßiger Saisonstart er offen: „Ich schaue nur von Spiel zu gelang. Und seine Bilanz beim SVW kann Spiel. Mit der nächsten Saison beschäfti- sich sehen lassen: Sieben Siege, zwei ge ich mich noch nicht. Wir haben ein Unentschieden, eine Niederlage, 23 von Ziel – die Qualifikation zur Regionalliga. 30 möglichen Punkten sprechen für sich. Das ist wichtig für die Mannschaft und Mit dieser Erfolgsserie im Rücken fahren den Verein und alles, was zählt. Wenn die Niedersachsen mit einer gesunden wir das erreicht haben, schauen wir wei- Portion Selbstbewusstsein nach Kiel. Ein ter.“ Misserfolg wie im Hinspiel beim 2:4 auf Bis dahin kommt noch ein hartes Stück heimischem Rasen soll sich nicht wieder- Arbeit auf Predrag Uzelac zu, denn die holen: „Jedes Spiel ist schwer. Beim Ta- wenigen Plätze, die die Qualifikation für bellenführer und einer Topmannschaft die Regionalliga bedeuten, sind hart um- wie Holstein Kiel anzutreten ist natürlich kämpft. besonders schwer. Aber wir fahren nicht Seine Trainerphilosophie ist leiden- nach Kiel, um uns dort gar keine Chance schaftlich und einleuchtend: „Ich liebe auszurechnen. Wir glauben an uns, sind Fußball, das ist mein Leben. Es ist etwas uns unseres Potentials bewusst, wollen ganz Besonderes und ich denke in jedem souverän auftreten und das Spiel nach Moment über Fußball nach. Es sind die vorne suchen, denn das ist unsere Spiel- Kleinigkeiten, die im Fußball entschei- weise. Vielleicht ist ein hochklassiger dend sind. Diese gilt es zu verwirklichen Gegner wie die KSV zu Beginn der Rük- und zusammenzubringen. Das kann ich krunde genau richtig. Wir können uns besser in jedem Training und Spiel zei- gut präsentieren und zeigen, wie wir mit gen als es in Worte zu fassen. Doch im einer solchen Mannschaft mithalten kön- Mittelpunkt steht der Zusammenhalt: nen.“ Wenn jeder seine Stärken zeigt und im Als der 41-jährige sein Traineramt beim Kollektiv die Schwächen verhüllt werden, SVW antrat, war sein Name für die mei- sind wir auf dem richtigen Weg. Für mich sten gänzlich unbekannt. Dabei ist Pre- zählt immer nur das Team.“ Holstein

Wechselfieber Wechsel in der Winterpause · Oberliga

Holstein Kiel TuS Heeslingen VfB Lübeck II Zugänge: keine. Zugänge: Sören Eismann (Holstein Kiel), Flo- Zugänge: Christoph Bergmann (FSV Bent- Abgänge: Sören Eismann (TuS Heeslingen), rent Raimy, Wojciech Bobrowski (beide FC wisch), Riza Karadas, Ivan Markow, Artur Dame Diouf (SV Meppen), Torven Ziehmer (ab Oberneuland), Paul Franke (FC Bremerhaven). Schefer, Artur Zimmermann (alle VfB I), Kevin 1. März Studium) Abgänge: Enes Yildirim (Rotenburger SV), In- Becker, Christoph Nodop, Kevin Pour, Florim go Kremer (Ziel unbekannt). Osmani, Kristof Rönnau, Enzo Testa (alle eige- VfB Oldenburg ne A-Jugend), René Gradert (reaktiviert). Zugänge: Andy Müller (1. FC Magdeburg), Ed- FC Oberneuland Abgänge: Kai Konrad (FC Dornbreite), Jan-Mo- gar Kary (Jahn Regensburg), Muhamed Alawie Zugänge: Cedric Tchoumbe (Frankreich), Pa- ritz Bruhn, Timo Ehlers, Nils Lange, Wolf Mül- (Eintracht Northeim). trick Hiob (Rotenburger SV), Mansur Fagiryar ler, Hannes Niemeyer, Finn Thomas (alle VfB Abgänge: Lars Möhlenbrock (Goslarer SC), (Goslarer SC). I). René Wegner (Ziel unbekannt). Abgänge: Florent Aziri (VfB Lübeck), Florent Raimy, Wojciech Bobrowski (beide TuS Hees- SV Lurup SV Wilhelmshaven lingen), Cüneyt Özkan (VfL Oldenburg). Zugänge: Loic Gerard (Frankreich), Philipp Zugänge: Hernan Lillo (Atletico River Plate), Kröppelin (Holstein Kiel A-Jugend). Robert Franke (Hansa Rostock II). VfL Osnabrück II Abgänge: Jens Suaidy (Eintracht Norderstedt), Abgänge: Renato Bauer (Alki Larnaca), Stef- Zugänge: keine. Matthias Lauschat, Sören Wolters, Marco fen Bury (BV Cloppenburg), Isaac Ojigwe Abgänge: Dominic Wagener (Sportfreunde Koch Kai Windscheid (alle Ziel unbekannt). (Hannover 96 II), René Lewejohann (Aleman- Oesede). nia Aachen II). SV Henstedt-Rhen ASV Bergedorf 85 Zugänge: Andreas Meyer (eigene II.), Dennis BV Cloppenburg Zugänge: keine. Neu (eigene A-Jugend). Zugänge: Steffen Bury (SV Wilhelmshaven), Abgänge: Marvin Karow (VfL Wolfsburg II), Se- Abgänge: Pascal von Loh (Buxtehuder SV), Mario Rodriguez (Germania Leer). bastian Wille (SSV Markranstädt), Ata Yamrali Björn Wölk (SV Heringsdorf), Christopher Abgänge: keine. (Niendorfer TSV). Leue, Karol Zaborowski (beide Ziel unbe- kannt). Altona 93 SV Meppen Zugänge: keine. Zugänge: Danny Cornelius (Rot-Weiß Erfurt), Eintracht Nordhorn Abgänge: Fatih Gürel (Meiendorfer SV), Hen- Andreas Gerdes (Kickers Emden), Dame Diouf Zugänge: Zoran Milosevic (SV Meppen), Ro- drik Bauer (Eintracht Norderstedt). (Holstein Kiel), Carsten Henning (SC Concor- land Drzymala (VfL Weiße Elf Nordhorn). dia Hamburg), Isaac Junior Ngole (VfL 93 Ham- Abgänge: Tobias Schimmöller (TuS Lingen), Hannover 96 II burg), Daniel Wasson (vereinslos, zuletzt Co- Menno van Dam (Ziel unbekannt). Zugänge: Isaac Ojicwe (SV Wilhelmshaven), lorado Rapids), Jurek Rohrberg (vereinslos, Sofien Chahed, Konstantin Rausch (beide ei- zuletzt MSV Duisburg II). Torven Ziehmer verlässt die Störche am gene A-Jugend). Abgänge: Zoran Milosevic (Eintracht Nord- Monatsende zum Studium in Richtung Aalen. Abgänge: Burak Karan (Alemannia Aachen II), horn), Jan-Dirk Riedesel (VfL Oldenburg), Christoph Lange (VfV Borussia Hildesheim), Wolfgang Schütte (SC Spelle-Venhaus), Ale- Max Rihm (TuS Mechtersheim), Sergej Bartel xander Fogel (FC Schönberg 95), Christian (Union Minden), Patrick Schiermeister (SSG Thyroke (Concordia Ihrhove), Mathias Jack Halvestorf/Herkendorf), Lukas Dzierzega (un- (DJK Amisia Rheine), Max Cream, Kevin Mooi- bekannt). broek (beide Ziel unbekannt).

FC St. Pauli II VSK Osterholz-Scharmbeck Zugänge: Mirko Jankowski (Werder Bremen Zugänge: Pavel Rydlewski (Polen), Yasin Bil- II), Fabian Lucassen (Hamburger SV II). gin (Bremer SV), Gentjan Muca (SC Vahr), Ale- Abgänge: Jeremy Karikari (VfB Stuttgart II), xander Huhn (eigene II.), Ralf Bornsiep, Chri- Marcel Maurer (Eintracht Norderstedt), Goran stian Leupold (beide eigene Jugend). Milicevic (Ziel unbekannt). Abgänge: Benedetto Muzzicato, Oktay Yildi- rim (beide FC Bremerhaven), Stefan Meyer Eintracht Braunschweig II (Bremer SV), Tobias Stöhr (SC Concordia Ham- Zugänge: Martin Horacek, Kai Koitka (beide burg), Lukas Buchwald (Rot-Weiß Cuxhaven). Eintracht-Regionalliga-Kader). Abgänge: Felix Dierschke (FT Braunschweig). Holstein

Mit Vollmann in die Regionalliga Vertragsverlängerung bis 2009

„Trainer Peter Vollmann hat einen neu- noch ein hartes Stück Arbeit in der Ober- sen“, so Vereinschef Roland Reime, der en Einjahresvertrag unterzeichnet!“ Die- liga vor uns“, will sich Vollmann jetzt erst die Störche mittelfristig im Profifußball se wohl wichtigste Nachricht während einmal auf die Rückrunde dieser Saison etablieren möchte. der wieder einmal viel zu langen Winter- konzentrieren, betont aber gleichzeitig, pause erreichte die Anhänger des Ober- dass die Zielsetzung in der kommenden Wir wünschen unserem Trainer Peter liga-Spitzenreiters Holstein Kiel Anfang Spielzeit für einen Verein wie Holstein Vollmann viel Erfolg und freuen uns auf Februar und sorgte bei Fans, Freunden Kiel eigentlich nur Aufstieg in die 3. Liga die weitere Zusammenarbeit. und Sponsoren des Kieler Traditionsver- lauten könne. „Um diese Hürde zu eins für Zufriedenheit, aber auch für Er- überspringen, wird der leichterung. Vollmann, der am 22. De- Verein große An- zember seinen 50. Geburtstag feierte, strengungen hat sich aufgrund seiner Verdienste um unterneh- die KSV Holstein in der Saison 2003/04, men dem letztlich nur haarscharf verpassten müs- Klassenerhalt 2007 und der souveränen Oberliga-Vorrunde 2007/08 an der För- de einen guten Ruf erarbeitet. Nun soll er mit den Störchen den nächsten Schritt in eine hoffnungsvolle Fußball- Zukunft unternehmen.

„Wir sind davon überzeugt, dass Peter Vollmann den sportlich erfolgreichen Weg dieser Saison auch in der Regional- liga Nord fortsetzen wird“, kommentierte Vereins-Präsident Roland Reime die Ver- tragsverlängerung und betonte, dass Holstein in der kommenden Saison ernsthaft angreifen wolle. Auch Routinier und Publikumsliebling Dmitrijus Gusci- nas bewertete die nun über das Saiso- nende hinaus beschlossene Zusammen- arbeit mit Trainer Vollmann überaus po- sitiv: „Das wird der Mannschaft weitere Sicherheit geben, ein ganz wichtiges Sig- nal für uns alle!“

Peter Vollmann, der im Sommer 2002 mit Eintracht Braunschweig den Sprung in die 2. bewerkstelligte und bereits in der Saison 2000/2001 mit dem damaligen Außenseiter Fortuna Köln lautstark an das Tor zum Bundesliga-

Unterhaus klopfte, soll nun mit den Stör- Holstein-Trainer Peter Vollmann verlängerte seinen chen große Ziele anpeilen. „Wir haben Vertrag im Storchennest bis zum 30. Juni 2009. Holstein

(OLSTEIN+IEL4ERMINKALENDER2àCKRUNDE

(OLSTEIN+IEL/BERLIGA.ORD (OLSTEIN+IEL56ERBANDSLIGA3( 62   +ROVWHLQ69:LOKHOPVKDYHQ 62   %UHLWHQIHOGHU69+ROVWHLQ 62   +HQVWHGW5KHQ+ROVWHLQ 6$   +ROVWHLQ'RUQEUHLWH 62   +ROVWHLQ%9&ORSSHQEXUJ 6$   769%DUJWHKHLGH+ROVWHLQ 62   2VWHUK6FKDUPEHFN+ROVWHLQ 6$   +ROVWHLQ769.URSS )5   +ROVWHLQ)&2EHUQHXODQG 6$   +ROVWHLQ)OHQVEXUJ '2   690HSSHQ+ROVWHLQ 6$  VSLHOIUHL 02   +DQQRYHU,,+ROVWHLQ 02   +ROVWHLQ,W]HKRHU69 62   69/XUXS+ROVWHLQ 6$  VSLHOIUHL 62   +ROVWHLQ9I%2OGHQEXUJ 6$   6&&RPHW+ROVWHLQ 62   9I%/EHFN,,+ROVWHLQ 6$   +ROVWHLQ69(LFKHGH 0,   (LQWU1RUGKRUQ+ROVWHLQ 62   9I51HXPQVWHU+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ)&6W3DXOL,, 6$   +ROVWHLQ+HLGHU69 62   %HUJHGRUI+ROVWHLQ 02   +ROVWHLQ(%GHOVGRUI 62   +ROVWHLQ(LQWU1RUGKRUQ 62   +HLNHQGRUIHU69+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ7X6+HHVOLQJHQ 6$   +ROVWHLQ+XVXPHU69 62   (LQWU%UDXQVFKZHLJ+ROVWHLQ 62   5:0RLVOLQJ+ROVWHLQ )5   +ROVWHLQ690HSSHQ 6$   +ROVWHLQ697RGHVIHOGH )5   )&.LOLD+ROVWHLQ

(OLSTEIN+IEL52EGIONALLIGA.ORD (OLSTEIN+IEL5"UNDESLIGA.ORD.ORDOST 6$   +ROVWHLQ$OWRQD 62   +ROVWHLQ6*'\QDPR'UHVGHQ 62   9I/2VQDEUFN+ROVWHLQ 62   +HUWKD%6&+ROVWHLQ 6$   )&6W3DXOL+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ69:HUGHU%UHPHQ 6$   +ROVWHLQ9I/2OGHQEXUJ 62   9I/2VQDEUFN+ROVWHLQ 6$   9I%2OGHQEXUJ+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ7HQQLV%RU%HUOLQ 62   +ROVWHLQ69(LFKHGH 62   )&+DQVD5RVWRFN+ROVWHLQ 62   69:HUGHU%UHPHQ,,+ROVWHLQ 62   9I/:ROIVEXUJ+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ6&9LHUX0DUVFKO 62   +ROVWHLQ6DFKVHQ/HLS]LJ 6$   7X62VGRUI+ROVWHLQ 62   +DQQRYHU+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ9I%/EHFN 62   )&5RW:HLVV(UIXUW+ROVWHLQ 62   6&/DQJHQKDJHQ+ROVWHLQ 62   (LQWU%UDXQVFKZHLJ+ROVWHLQ

62   )&2EHUQHXODQG+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ+DPEXUJHU69 62   +ROVWHLQ690HSSHQ 62   )&(QHUJLH&RWWEXV+ROVWHLQ

(OLSTEIN+IEL52EGIONALLIGA.ORD 6$   69(LFKHGH+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ9I/2VQDEUFN 6$   +ROVWHLQ69:HUGHU%UHPHQ 6$   (LPVEWWHOHU79+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ+DQQRYHU 6$   )&6W3DXOL+ROVWHLQ 6$   +ROVWHLQ769+DYHOVH 6$   6&:H\KH+ROVWHLQ 62   +ROVWHLQ9I%/EHFN 6$   9I/:ROIVEXUJ+ROVWHLQ 6$   +ROVWHLQ+DPEXUJHU69

HOLSTEIN KIELDE Holstein

Rangliste: Die 8 größten Überraschungen in der Winterpause

Winterzeit gleich Pausenzeit? Nur teil- Wechsel darf mit Verwunderung hinge- Fernsehdschungel. Mal gucken, ob jetzt weise. Wir haben in der Winterpause, in nommen werden. Als Bankarbeiter darf Wok-WM, Big Brother und das Promi- der der Ball meistens ruht, die Zeitun- sich Borowski wohl demnächst zu den Dinner warten. gen gewälzt und haben eine - nicht im- Kollegen Schlaudraff, Podolski und Ottl mer ganz ernst gemeinte - Auswahl der gesellen. Immerhin: Der Anlageberater Platz 2: Lothar Matthäus: acht größten Winterüberraschungen von Herrn B. aus B. dürfte sich die Hände Das ist schon ein Phänomen mit dem aufgelistet: reiben… Loddar. Auch wenn er eigentlich nix tut, fabriziert der gelernte Raumausstatter Platz 5: Jens Lehmann: reichlich Schlagzeilen. Neue Liebschaf- Bleibt er in London? Direktflug nach ten hier, angebliche Trainerangebote aus Dortmund? Oder macht doch Manchester dem Iran dort oder auch ständiges Inter- das Rennen? Allein die Familie durfte esse am Ex-Klub Bayern München. Nun entscheiden. Und Mama Lehmann war wird der glücklose Lothar erst einmal für London – also spielt er (oder mei- wieder die Schulbank drücken – wobei stens eben auch nicht) in London. Und es dabei so eine Art Sonderschule ist… die Familie guckt zu! Was aber macht Jo- gi? Platz 1: Jürgen Platz 8: Platz 4: Klinsmann: Berti Vogts: Carlos Alberto: Fast ein Win- Bye, bye Berti! Eigentlich hielt sich die Er kam nach Bremen, meckerte, eckte an termärchen: Überraschung in Grenzen. Der ewig kriti- und flog jüngst wieder nach Brasilien. heute noch sierte, das von den Medien so verfolgte Die sportliche Bilanz liest sich grausam: im kaliforni- Trainer-Auslaufmodell blieb seinem Ruf Viele, viele schen Holly- treu: Genervt, angespannt und vor allen Schlagzeilen wood und Dingen erfolglos – egal auf welchem und nur zwei demnächst Kontinent. Berti und Nigeria, war ja noch Einwechslun- beim FC Hol- nie eine echte Liebesheirat.. gen in der Li- lywood. ga. Nur 41 American Big Mac trifft Münchner Weiß- Platz 7: Wuppertaler SV: Bundesliga- wurscht ; kurz: Klinsi wird ein Bayer! Knapp zwei Monate dauerte die Winter- minuten hat- Kahn wird es nicht mehr erleben, die Fra- pause in der Regionalliga. Gut eine Wo- te der Bremer ge bleibt, wie der mächtige Ulli Hoeneß che vor dem Wiederbeginn der Pauken- 5-Millionen- mit dem Strahlemann Klinsmann um- schlag: Der Tabellenführer (!) entlässt Flop im Ab- geht. seinen (Erfolgs)Trainer Wolfgang Jerat. schiedsgepäck. Aber vielleicht kommt er (cal) Vielleicht war man an der Wupper ja ja auch wieder zurück? auch von der 5:2-Pokalniederlage gegen den FC Bayern nachhaltig überrascht Platz 3: Eike Immel: worden. Er kam aus der Versenkung - und landete direkt im RTL Dschungelcamp. Eike Im- Platz 6: Tim Borowski: mel, der fast vergessene Torsteher der In Bremen wurde er Stammspieler, Füh- 90er, machte im Dschungel eine hervor- rungsspieler und sogar Nationalspieler. ragende Figur. Gesprächig, smart und Aber was will der Mann bei den Bayern? immer einen Schlager auf den Lippen, Der in der Winterpause verkündete war der 48-Jährige ein Aktivposten im Holstein

Mann des Monats 1998 - 2008

Zehn Jahre ist es bereits her, dass das Juli/August ‘01: Daniel Jurgeleit Greil, Manuel: 3 Grieneisen, Henning: 1 Team des Holstein Magazin den Titel September ‘01: Dmitrijus Guscinas Gröper, Andreas: 1 Guscinas, Dmitrijus: 6 Oktober ‘01: Manuel Greil Habermann, Lars: 1 Hansen, Niels: 2 „Mann des Monats“ an den überragen- November ‘01: Manuel Greil Hardt, Henning: 3 Hasse, Holger: 1 den Akteur der „Störche“ vergibt. Sech- Dezember ‘01: Matthias Rose Henzler, Simon: 4 Holt, Michael: 1 sundsiebzig Mal hat seit dem Juli 1998 März ‘02: Marek Trejgis Hummel, Matthias: 2 Ilski, Zbigniew: 1 April ‘02: Güner Kopuk Jurgeleit, Daniel: 4 Jürgens, Christopher: 1 eine Ehrung stattgefunden, wobei fün- Mai ‘02: Lars Schiersand Kopuk, Güner: 2 Lehmann, Lutz: 1 fundvierzig verschiedene Spieler ganz Juli/August ‘02: Thorsten Rohwer Molata, Michael: 2 Moors, Hans-Werner: 1 oben auf dem Siegerpodest standen. Vor September ‘02: Dmitrijus Guscinas Niedrig, Michael: 1 Petersen, Heiko: 1 Oktober ‘02: Matthias Rose Piorunek, Thomas: 1 Preuß, Henrik: 3 allem die „altgedienten“ KSV-Anhänger November/Dezember ‘02: Dmitrijus Guscinas Pukaß, Carsten: 1 Rohwer, Thorsten: 4 dürften sich an so manche grandiose März ‘03: Jens Dowe Rose, Matthias: 3 Sandmann, Jan: 1 Partie, so manch famoses Tor oder die April ‘03: Matthias Rose Schiersand, Lars:1 Schmidt, Stephan: 1 ein oder andere spektakuläre Aktion er- Mai ‘03: Hans-Werner Moors Siedschlag, Tim: 1 Teixeira, Daniel: 1 August ‘03: Daniel Teixeira Tornieporth, Dennis: 1 Trejgis, Marek: 1 innern, wenn sie die unten aufgeführten September ‘03: Jens Dowe Treptow, Torge: 1 Tutas, Torben: 1 Listen studieren, die ihnen verraten, Oktober ‘03: Carsten Pukaß Wojcik, Sebastian: 1 (ray) welcher Akteur wann und wie oft zum Nov./Dez. ‘03: Sebastian Wojcik Febr./März ‘04: Dennis Tornieporth Besten erkoren wurde. Ganz oben an der April ‘04: Henrik Preuß Spitze steht – wenig überraschend - un- Mai/Juni ‘04: Niels Hansen angefochten Torjäger Dmitrijus Gusci- Juli/August ‘04: Simon Henzler September ‘04: Torben Tutas nas, der über viele Jahre in vorbildlicher Oktober ‘04: Niels Hansen Art und Weise Holstein-Herz bewiesen Nov./Dez. ‘04: Simon Henzler hat. Dicht auf den Fersen: Daniel Jurge- März ‘05: Jan Sandmann leit, Simon Henzler und Thorsten Roh- April ‘05: Henrik Preuß Mai/Juni ‘05: Thorsten Rohwer wer mit jeweils vier Nominierungen. Juli/August ‘05: Simon Henzler September ‘05: Henrik Preuß Bisherige Preisträger: Oktober ‘05: Michael Molata Juli ‘98: Mike Göbel November ‘05: Pavel Dobry August ‘98: Thorsten Rohwer Dezember ‘05: Thomas Piorunek September ‘98: Danilo Blank Februar/März ‘06: Andre Breitenreiter Oktober ‘98: Stephan Schmidt April ‘06: Michael Niedrig November ‘98: Birol Cay Mai ‘06: Michael Molata Dezember ‘98: Lars Habermann August ‘06: Fin Bartels Februar ‘99: Andreas Gröper September ‘06: Henning Grieneisen März ‘99: Torge Treptow Oktober ‘06: Simon Henzler April ‘99: Mike Göbel November ‘06: Matthias Hummel Juli ‘99: Heiko Petersen Dezember ‘06: Sven Boy August ‘99: Henning Hardt Februar ‘07: Holger Hasse September ‘99: Dirk Bremser März ‘07: Matthias Hummel Oktober ‘99: Christopher Jürgens April ‘07: Sven Boy November ‘99: Dirk Bremser Mai/Juni ‘07: Dmitrijus Guscinas Februar ‘00: Jörg Ahrends August ‘07: Tim Siedschlag März ‘00: Mike Göbel September ‘07: Thorsten Rohwer April ‘00: Daniel Jurgeleit Oktober ‘07: Michael Holt Mai ‘00: Daniel Jurgeleit November ‘07: Dmitrijus Guscinas August ‘00: Zbigniew Ilski September ‘00: Lutz Lehmann Anzahl der Ehrungen (in alphabetischer Oktober ‘00: Daniel Jurgeleit Reihenfolge): Nov./Dez. ‘00: Henning Hardt Ahrends, Jörg: 1 Bartels, Fin: 1 Februar ‘01: Manuel Greil Blank, Danilo: 1 Boy, Sven: 2 März ‘01: Dmitrijus Guscinas Breitenreiter, Andre: 1 Bremser, Dirk: 2 April ‘01: Güner Kopuk Cay, Birol: 1 Dobry, Pavel: 1 Mai/Juni ‘01: Henning Hardt Dowe, Jens: 2 Göbel, Mike: 3 Helau und alaaf !!! in die Halle wurde den Schülern klar, dass es sich bei den Lehrern um das komplette „Holstein-Fasching“ in der Wik Holstein-Team samt Schiri handelte. Die Überraschung war groß und viele jubelten ihrer neuen „Lieblingsmannschaft“ zu. ne Mannschaft sollte man repräsentieren: „Das ist wirklich eine gute Idee, dass sich Ein Handball- oder ein Fußball-Team?! Und alle Lehrer mit Holstein-Trikots verkleidet vor allem, wo bekommt man so schnell ei- haben“, so ein begeisterter Schüler beim nen Satz Trikots her? Zum Glück hat Lehre- Anblick der sportlichen Lehrerschaft. Ge- rin Yvonne Bertermann einen guten Draht meinsam wurde getanzt, gelacht und ge- zu Holstein Kiel. Und im Nu waren die Tri- feiert. Mal ein anderes Spiel... kots gebucht. Montagmorgen in dem zur Begrüßung in der Turnhalle des Sonderburger Plat- Umkleidekabine umfunktionierten Lehrer- zes. zimmer waren alle „Spieler“ eifrig dabei, aus sich einen „echten“ Fußballer zu ma- Am Montag, den 4. Februar, war es endlich chen. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so soweit. Die rund 280 Schülerinnen und anstrengend ist die Ausrüstung anzuzie- Schüler der Grundschule am Sonderburger hen, da ist man ja schon vor dem Spiel Platz in der Wik feierten ihre alljährliche Fa- ganz erledigt“, wunderte sich Lehrerin Pe- schings-Party. Dabei hatte das achtzehn- tra Wirkotsch nach der Umkleide-Prozedur. köpfige Lehrerkollegium samt Hausmeister Mit einer zünftigen Polonäse durch das diesmal eine ganz besondere Idee. Der Vor- Schulgebäude ging es dann Richtung Turn- schlag einer Kollegin, während der Feier als halle. Dort versammelten sich Indianer, Mannschaft aufzulaufen, stieß bei allen Be- Cowboys, Hexen, Prinzessinnen, Clowns, Das Kollegium der Schule am Sonderburger Platz in teiligten auf offene Ohren. Doch was für ei- Zauberer, Piraten und… erst beim Einlaufen Kiel-Wik vor dem Beginn der Faschingsfeier.

KN-Aktion Störche signieren Poster

richten mit den Spielern der KSV Hol- spontan für jeden Teilnehmer zusätzlich stein. Die Leser und Leserinnen hatten eine Eintrittskarte für den Rückrunden- die Möglichkeit, der Kieler Tageszeitung start gegen den SV Wilhelmshaven ge- in dieser Zeit insgesamt 20 Autogramm- sponsert.“ Auch die Störche-Spieler wa- karten-Coupons zu entnehmen. Wer min- ren an der Aktion beteiligt. Sie benötig- destens 17 davon bis zum 22.12.07 an ten rund zwei Stunden, um ihre Unter- die KN zugesandt hatte, durfte sich ab schriften auf die 500 Poster zu schrei- dem 2. Februar 2008 ein Autogrammpo- ben… ster in der Schalterhalle der Kieler Nach- richten abholen. Die Aktion wurde von den Holstein-Fans, sowie den Leserinnen und Lesern der KN prima angenommen, Dmitrijus Guscinas, Michael Holt und Mariusz Zmi- denn 500 Einsendungen verzeichneten jak schreiben fleißig Autogramme. die Kieler Nachrichten. „Das war natür- Von Mitte Oktober bis zum 22. Dezember lich ein tolles Ergebnis“, freute sich KSV- des letzten Jahres gab es eine Auto- Geschäftsführer Klaus Kuhn und erklär- Holstein-Geschäftsführer Klaus Kuhn und Kapitän gramm-Sammelaktion der Kieler Nach- te: „Deshalb haben Holstein und Famila Sven Boy mit dem Holstein-Autogramm-Poster. Holstein

„Durchwachsene Rückrundenvorbereitung“ Testspielabsagen und ein kleiner Kader bremsten die U23

Dennoch blickt Trainer Thorsten Gutzeit sagte Balsam und freut sich auf ersten Samstag, 01.03.08, 15:00 positiv auf den heutigen Rückrunden- Punktspiele: „Unsere Spieler sind hoch- TSV Bargteheide - Holstein U23 start beim Breitenfelder SV (Anstoß motiviert und wollen sich beweisen.“ Samstag, 08.03.08, 14:00 15.00 Uhr). Mit Viktor Hardock (leichte Holstein U23 – TSV Kropp Zerrung), Shpend Mehekrani (Prellung Die nächsten Spiele der Holstein U23: Samstag, 15.03.08, 14:30 unter dem Fuß), Marc Nielsen (Schnitt- Samstag, 23.02.08, 14:00 Holstein U23 – Flensburg 08 wunde) und Nico Schrum (leichter Pfer- Holstein U23 – Dornbreite dekuss) haben vier Spieler ihre Verlet- zungen auskuriert, die in der Vorberei- tung nur eingeschränkt am Trainingsbe- Trainer Thorsten Gutzeit und Co-Trainer Helmut trieb teilnehmen konnten. „Wir sind im Spadzinski wollen mit ihrem Team erfolgreich in konditionellen Bereich top, mussten die Verbandsliga-Rückrunde starten. aber die taktischen und spielerischen Elemente zwangsmäßig etwas vernach- lässigen“, so Teamkoordinator Martin Balsam, der drei Testspiele aufgrund von Personalnot absagen musste. Das letzte Testspiel in Altenholz (5:2) gestaltete die Gutzeit-Elf jedoch siegreich und hinter- ließ einen positiven Eindruck. „Das war eine sehr gute, geschlossene Mann- schaftsleistung. Wenn wir dieses Enga- gement in den ersten Punktspielen be- stätigen, können wir zufrieden sein“, so Balsam und erklärte mit Hinblick auf den Rest der Saison: „Die gute Ausgangspo- sition wollen wir in der Verbandsliga- Rükkrunde so lange wie möglich beibe- halten. Wenn die Tabelle dann gerade gezogen ist, werden wir sehen, was mög- lich ist. Die Meisterschaft ist machbar, aber nicht um jeden Preis.“ Unterstützen wird die U23 in der Rückrunde indes Le- we Hingst. Der 19-Jährige spielte bereits in der vergangenen Spielzeit bei der Hol- stein U19 und wechselte dann berufsbe- dingt zu Haderslev FK (DK). In der Win- terpause kehrte er nun an die Kieler För- de zurück und erhielt einen neuen Ver- trag. „Da wir in der Rückrunde wahr- scheinlich nicht viel Unterstützung aus dem Oberliga-Kader erhalten werden, wird zudem der ein oder andere Spieler aus der U19 aufrücken, sofern dort die Abstiegsränge außer Reichweite sind“, Holstein

Spielplan Verbandsliga Rückrunde 2007/2008

22. Spieltag: 16./17. Februar Sonntag Breitenfelder SV I – SV Eichede I Samstag TSV Altenholz – SV Todesfelde I Samstag TSV Altenhol – Flensburg 08 Sonntag Itzehoer SV – TSV Kropp Samstag TSV Bargteheide I – FT Eider Büdelsdorf Samstag ETSV Weiche Flensburg – TSV Kropp Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – Heider SV Samstag FC Dornbreite Lübeck – Spvg Rot Weiß Moisling Samstag FC Kilia Kiel – Heider SV Sonntag SV Todesfelde I – VfR Neumünster Samstag SC Comet Kiel – Heikendorfer SV Samstag FC Dornbreite Lübeck – Itzehoer SV Dienstag Heikendorfer SV – SC Comet Kiel Sonntag Flensburg 08 – VfR Neumünster Samstag FT Eider Büdelsdorf – VfR Neumünster Mittwoch FC Kilia Kiel – TSV Kropp Sonntag Itzehoer SV – Breitenfelder SV I Sonntag Heikendorfer SV – Husumer SV spielfrei KSV Holstein Kiel II Sonntag SV Eichede I – Heider SV Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – SV Eichede I spielfrei ETSV Weiche Flensburg Sonntag SV Todesfelde I – SC Comet Kiel 29. Spieltag: 12.-16. April Sonntag Breitenfelder SV I – KSV Holstein Kiel II Samstag Flensburg 08 – SV Todesfelde I 36. Spieltag: 31. Mai/01. Juni spielfrei TSV Bargteheide I Samstag Heider SV – FC Dornbreite Lübeck Samstag FC Kilia Kiel – SV Eichede I Samstag Husumer SV – Itzehoer SV Samstag ETSV Weiche Flensburg – FC Dornbreite Lübeck 23. Spieltag: 23./24. Februar Samstag FT Eider Büdelsdorf – ETSV Weiche Flensburg Samstag Husumer SV – VfR Neumünster Samstag TSV Kropp – TSV Bargteheide I Samstag SC Comet Kiel – KSV Holstein Kiel II Samstag FT Eider Büdelsdorf – SC Comet Kiel Samstag KSV Holstein Kiel II – FC Dornbreite Lübeck Sonntag VfR Neumünster – TSV Bargteheide I Sonntag Itzehoer SV – Flensburg 08 Samstag Heider SV – ETSV Weiche Flensburg Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – Breitenfelder SV I Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – KSV Holstein Kiel II Samstag Husumer SV – SV Todesfelde I Sonntag SV Eichede I – TSV Kropp Sonntag SV Todesfelde I – TSV Kropp Samstag FC Kilia Kiel – Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag Heikendorfer SV – TSV Altenholz Sonntag Breitenfelder SV I – TSV Bargteheide I Samstag SC Comet Kiel – TSV Altenholz Mittwoch SC Comet Kiel – SV Eichede I Sonntag Heikendorfer SV – Heider SV Sonntag Flensburg 08 – FT Eider Büdelsdorf Mittwoch VfR Neumünster – Heider SV spielfrei TSV Altenholz Sonntag Heikendorfer SV – Breitenfelder SV I spielfrei FC Kilia Kiel Sonntag SV Eichede I – Itzehoer SV 37. Spieltag: 7./8. Juni spielfrei VfR Neumünster 30. Spieltag: 19./20. April Samstag TSV Kropp – Breitenfelder SV I Samstag KSV Holstein Kiel II – SV Eichede I Samstag KSV Holstein Kiel II – SV Todesfelde I 24. Spieltag: 1./2. März Samstag TSV Kropp – VfR Neumünster Samstag Spvg Rot Weiß Moisling – SC Comet Kiel Samstag TSV Kropp – Flensburg 08 Samstag ETSV Weiche Flensburg – Spvg Rot Weiß Moisling Samstag Heider SV –Husumer SV Samstag TSV Altenholz – SV Eichede I Samstag TSV Altenholz – Husumer SV Samstag Flensburg 08 – Heikendorfer SV Samstag FC Dornbreite Lübeck – SC Comet Kiel Samstag TSV Bargteheide I – Heider SV Samstag TSV Altenholz – Itzehoer SV Samstag ETSV Weiche Flensburg – Heikendorfer SV Samstag SC Comet Kiel – Flensburg 08 Samstag TSV Bargteheide I – ETSV Weiche Flensburg Samstag TSV Bargteheide I – KSV Holstein Kiel II Samstag FC Dornbreite Lübeck – Heikendorfer SV Sonntag VfR Neumünster – FC Kilia Kiel Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – FT Eider Büdelsdorf Sonntag Breitenfelder SV I – SV Todesfelde I Sonntag SV Eichede I – FT Eider Büdelsdorf Sonntag SV Todesfelde I – FC Kilia Kiel Sonntag Itzehoer SV – FC Kilia Kiel spielfrei FC Dornbreite Lübeck Sonntag Breitenfelder SV I – Husumer SV spielfrei FT Eider Büdelsdorf Sonntag Itzehoer SV – VfR Neumünster 38. Spieltag: 13. Juni spielfrei Heider SV 31. Spieltag: 26./27. April Freitag Heikendorfer SV – SV Eichede I Samstag Flensburg 08 – Breitenfelder SV I Freitag Husumer SV – SC Comet Kiel 25. Spieltag: 8./9. März Samstag Heider SV – TSV Kropp Freitag FC Kilia Kiel – KSV Holstein Kiel II Samstag KSV Holstein Kiel II – TSV Kropp Samstag Husumer SV – FC Dornbreite Lübeck Freitag FT Eider Büdelsdorf – TSV Kropp Samstag Husumer SV – ETSV Weiche Flensburg Samstag FC Kilia Kiel – TSV Altenholz Freitag Spvg Rot Weiß Moisling – TSV Bargteheide I Samstag FC Kilia Kiel – Breitenfelder SV I Samstag FT Eider Büdelsdorf – Itzehoer SV Freitag SV Todesfelde I – FC Dornbreite Lübeck Samstag Flensburg 08 – Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag VfR Neumünster – KSV Holstein Kiel II Freitag Breitenfelder SV I – TSV Altenholz Samstag Heider SV – Itzehoer SV Sonntag SV Todesfelde I – ETSV Weiche Flensburg Freitag ETSV Weiche Flensburg – Itzehoer SV Samstag FT Eider Büdelsdorf – SV Todesfelde I Sonntag SV Eichede I – SC Comet Kiel Freitag Heider SV – VfR Neumünster Samstag SC Comet Kiel – TSV Bargteheide I Sonntag Heikendorfer SV – TSV Bargteheide I spielfrei Flensburg 08 Sonntag VfR Neumünster – TSV Altenholz spielfrei Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag SV Eichede I – FC Dornbreite Lübeck spielfrei Heikendorfer SV 32. Spieltag 3./4. Mai Samstag TSV Kropp – Heikendorfer SV 26. Spieltag: 15./16. März Samstag KSV Holstein Kiel II – Heider SV Samstag KSV Holstein Kiel II – Flensburg 08 Samstag ETSV Weiche Flensburg – Breitenfelder SV I Samstag TSV Kropp – SC Comet Kiel Samstag TSV Altenholz – FT Eider Büdelsdorf Samstag ETSV Weiche Flensburg – FC Kilia Kiel Samstag TSV Bargteheide I – Husumer SV Samstag TSV Altenholz – Heider SV Samstag FC Dornbreite Lübeck – FC Kilia Kiel Samstag TSV Bargteheide I – SV Eichede I Samstag SC Comet Kiel – VfR Neumünster Samstag FC Dornbreite Lübeck – VfR Neumünster Sonntag SV Eichede I – Flensburg 08 Sonntag SV Todesfelde I – Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag Itzehoer SV – Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag Breitenfelder SV I – FT Eider Büdelsdorf spielfrei SV Todesfelde I Sonntag Itzehoer SV – Heikendorfer SV spielfrei Husumer SV 33. Spieltag: 12. Mai Montag KSV Holstein Kiel II – FT Eider Büdelsdorf 22.-24. März Montag TSV Kropp – Spvg Rot Weiß Moisling Samstag SV Eichede I – VfR Neumünster Montag TSV Altenholz – ETSV Weiche Flensburg Samstag Breitenfelder SV I – Itzehoer SV Montag Breitenfelder SV I – FC Dornbreite Lübeck Samstag TSV Bargteheide I – Flensburg 08 Montag SC Comet Kiel – FC Kilia Kiel Montag Itzehoer SV – SC Comet Kiel Montag VfR Neumünster – Heikendorfer SV Montag Breitenfelder SV I – Heider SV Montag Flensburg 08 – Heider SV Montag TSV Bargteheide I – SV Todesfelde I 27. Spieltag: 29./30. März Montag Husumer SV – SV Eichede I Samstag TSV Kropp – TSV Altenholz spielfrei Itzehoer SV Samstag KSV Holstein Kiel II – Itzehoer SV Samstag Heider SV – SV Todesfelde I 34. Spieltag: 17./18. Mai Samstag Husumer SV – FT Eider Büdelsdorf Samstag ETSV Weiche Flensburg – Flensburg 08 Samstag Flensburg 08 – FC Kilia Kiel Samstag Heider SV – SC Comet Kiel Samstag TSV Bargteheide I – FC Dornbreite Lübeck Samstag Husumer SV – TSV Kropp Sonntag VfR Neumünster – Breitenfelder SV I Samstag FC Kilia Kiel – TSV Bargteheide I Sonntag SV Eichede I – ETSV Weiche Flensburg Samstag FT Eider Büdelsdorf – FC Dornbreite Lübeck Sonntag Heikendorfer SV – Spvg Rot Weiß Moisling Sonntag VfR Neumünster – SV Eichede I spielfrei SC Comet Kiel Sonntag Heikendorfer SV – KSV Holstein Kiel II Sonntag Spvg Rot Weiß Moisling – TSV Altenholz 28. Spieltag: 4.-9. April Sonntag SV Todesfelde I – Itzehoer SV Freitag FC Kilia Kiel – Husumer SV spielfrei Breitenfelder SV I Samstag ETSV Weiche Flensburg – SC Comet Kiel Samstag TSV Altenholz – TSV Bargteheide I 35. Spieltag: 24./25. Mai Samstag FT Eider Büdelsdorf – Heikendorfer SV Samstag TSV Kropp – FC Kilia Kiel Samstag FC Dornbreite Lübeck – Flensburg 08 Samstag KSV Holstein Kiel II – Husumer SV U23-Kapitän Bastian Hasler Holstein

Hallen-Fanturnier der Holstein Supporters SpVgg. Kumpelz/Sportivo wurde Turniersieger

wurden indes die U23-Spieler Marc Vorrundenergebnisse Gruppe B Nielsen, Bastian Hasler, Björn Kastner Holstein Supporters – Supside II 3:1 und Niklas Jakusch gesichtet. Landig: Fanclub am Exer – SpVgg. Kum- „Ich freu mich bereits auf das nächste pelz/Sportivo 0:4 Fanturnier in der Sommerpause.“ La sangre Moza – Holstein Supporters 1:4 Fanclub am Exer – Supside II 1:1 Statistik: Holstein Supporters – SpVgg. Kum- Gruppe A: Ecktown/Gesox, Supside I, Fo- pelz/Sportivo 0:2 rum Team, Team Block H, 1. FC richtig Nice Supside II – La sangre Moza 3:0 La sangre Moza – Fanclub am Exer 1:5 Vorrundenergebnisse Gruppe A: SpVgg. Kumpelz/Sportivo – Supside II Ecktown/Gesox – Supside I 2:1 3:2 1. FC richtig Nice – Team Block H 0:3 Holstein Supporters – Fanclub am Exer Team Block H – Ecktown/Gesox 1:1 4:1 Forum Team – 1. FC richtig Nice 3:1 La sangre Moza – SpVgg. Kum- Ecktown/Gesox – Forum Team 1:0 pelz/Sportivo 0:6 Supside I – Team Block H 0:0 Forum Team – Supside I 0:2 Schlusstabelle Gruppe B: 1. FC richtig Nice – Ecktown/Gesox 1:4 1Kumpelz/Sportivo 4 4 0 0 12 15:2 13 Supside I – 1. FC richtig Nice 6:1 2Holstein Supporters 4 3 0 1 9 11:5 6 Team Block H – Forum Team 0:1 3Supside II 4 1 1 2 4 7:7 0 Der Wanderpokal geht an die SpVgg Kum- 4Fanclub am Exer 4 1 1 2 4 7:10 -3 pelz/Sportivo Endtabelle Gruppe A: 5La sangre Moza 4 0 0 4 0 2:18 -16 1Ecktown/Gesox 4 3 1 0 10 8:3 5 Das alljährliche Hallen-Fanturnier der 2Supside I 4 2 1 1 7 9:3 6 Halbfinale: Holstein-Fanclubs war erneut ein voller 3Forum Team 4 2 0 2 6 4:4 0 Ecktown/Gesox – Holstein Supporters 1:2 Erfolg: Die Spielgemeinschaft Kum- 4Team Block H 4 1 2 1 5 4:2 2 Kumpelz/Sportivo – Supside I 3:0 pelz/Sportivo gewann das Finale gegen 51.FC richtig Nice 4 0 0 4 0 3:16 -1 die Holstein Supporters knapp mit 1:0 Finale: vor 80 Zuschauern in der Sporthalle am Gruppe B: SpVgg. Kumpelz/Sportivo, Holstein Supporters – SpVgg. Kum- Holstein-Stadion. In der Vorrunde blieb Holstein Supporters, Supside II, Fanclub pelz/Sportivo 0:1 der spätere Turniersieger ungeschlagen am Exer, La sangre Moza und erreichte durch einen 3:0-Erfolg ge- gen die Supside I das Endspiel. „Das Angreifer Fabian Garbrecht (Mitte) von den Holstein Supporters sucht den Turnier verlief sehr fair, so dass die Torabschluss Schiedsrichter wenig Mühe mit den Spielen hatten“, erklärte Organisator Oliver Landig und zeigte sich mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Verkauft wurden unter anderem belegte Brötchen und alkoholfreie Getränke. Der Gewinn des Verkaufs wurde der Supside gespendet, um die nächsten Choreogra- phien zu finanzieren. Auf der Tribüne Holstein

Von Großolt-Freienwill an die Förde Heute: Marc Nielsen

Up and down: Das beste Spiel meiner Karriere: Royal Flash beim Pokern, mehr ging nicht, weil verlieren ausgeschlossen! Das schlechteste Spiel meiner Karriere: : ProEvo gegen Sascha S. aus FL. 0:11, war bitter… Meine wichtigste sportliche Entscheidung: Fußball zu spielen, dank der Wolle- sens,DANKE Mein größter sportlicher Fehler: Fehler passieren… Mein Ziel mit Holstein: Gewinnen! Immer gewinnen, egal ob 1. oder 2.! Mein angenehmster Gegenspieler: Mein Papa Mein unangenehmster Gegenspieler: Die Zange, Thorsten Gutzeit und Bartin Malsam

Bunte Mischung: Mein Spitzname: The Flex, who’s next? Mein Geburtsdatum (Ort): 10.08.1984 Flensburg Meine bisherigen Clubs: TSV Großolt-Freienwill, Nordmark Satrup, DGF Flensborg, HSV, FC Highlights: St.Pauli Film: Running Scared, Cool Runnings, Meine Hobbys: : Basco mein Hund, mein Jura-Studium und sonst Freunde, shoppen und Wrestlemania, WWE alles was Spaß macht Größter sportlicher Erfolg: Norddeutscher Meister A-Jugend mit dem HSV, Jugendnatio- Lektüre: Das Parfum, DB-Mein Leben, nalmannschaft(U-16,U-18) Tour des Lebens-Lance Armstrong Mein fußballerisches Vorbild: Philipp Mexes, Guti und Marco Materazzi Essen: Special Salat Amsterdam bei Piz- Mit einer Million Euro würde ich...: Helfen! za World, mit Nüssen, Krabben, Ananas! Ohne Zwiebeln und Mais Noch nicht flügge: Getränk: Cherry Coke und Selter Die Helden meiner Kindheit: Knight Rider Auto: Mini Cooper und Smart Cabrio Die Schulzeit war: witzig! Maaaaarc, auf- Verein (außer Holstein): Chain Gang, passen jetzt… Manu, Barca Die erste Prügelei: Warte ich noch, wer Urlaubsziel: Hotel Mama, ansonsten fordert mich heraus? Spanien und Italien, USA Der erste Kuss: Mit unserem ersten Hund Musik: Jack Johnson, James Blunt, AC- Basco DC, Pitty, Coldplay, NICO BEYER Der Satz, mit dem der Partner zum ersten Rendezvous überredet wurde: Ich bin doch so schüchtern… Marc Nielsens Dreamteam:

N. Beyer

R. Schultz M. Materazzi P. Mexes B. Lassen

N. Geisler Zidane Guti C. Ronaldo

S. Schwarzwald L. Messi Holstein

HHoollsstteeiinn--LLeeiissttuunnggsszzeennttrruumm News und Termine

Holstein U23 am Start Am heutigen Sonntag um 15.00 Uhr startet unsere erfolgreiche U23 in der Verbandsli- ga Schleswig-Holstein in das Fußballjahr 2008. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Gutzeit will die Spitzenposition mit einem Auftaktsieg ausbauen. Am kommenden Sonnabend um 14.00 Uhr empfangen die Störche dann den FC Dornbreite zum ersten Heimspiel des neuen Jahres. Einen ganz wichtigen Termin können sich die Fans der Holstein U23 schon jetzt einmal dick im Ka- lender eintragen. Am Sonnabend, den 8. März um 14.00 Uhr, kommt es in Projens- dorf zum absoluten Spitzenspiel gegen den TSV Kropp. Vielleicht erleben die Zuschauer dann schon eine Vorentscheidung im Ren- nen um den Verbandsliga-Titel. Da unsere Ligamannschaft erst einen Tag später in Osterholz antreten muss, hofft die junge U23 im Top-Spiel auf tolle Unterstützung der Kieler Fans.

Bauer-Elf fordert St. Pauli Die U19 der KSV Holstein will am kommen- den Wochenende beim FC St. Pauli weite- ren Boden gut machen und sich für die 2:3- Hinspiel-Niederlage revanchieren. Gespielt wird am Sonnabend um 14.00 Uhr.

Holstein U17 gegen Werder Ein schweres Programm hat derzeit unsere Bundesliga U17-Elf zu absolvieren. Nach der Partie bei Hertha BSC am heutigen Vor- mittag empfängt die Mannschaft von Arne Witt am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr den SV Werder Bremen. Dabei ist momen- tan für die abstiegsgefährdeten Jungstör- che jeder Zähler Gold wert.

Oliver Wuttke übernimmt U15 Die sportliche Leitung der C-Junioren-Re- gionalliga-Mannschaft der Kieler Störche hat in der Winterpause eine personelle Ver- änderung erfahren. Wolf Bolz ist aus dem bisherigen Trainerteam ausgeschieden. Bis zum Ende der Spielzeit 2007/2008 wird Oli- ver Wuttke das Training daher alleinverant- wortlich leiten. Zum Abschluss der Vorrun- de belegten die C-Junioren hinter dem Hamburger SV und Werder Bremen einen ausgezeichneten 3. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Oliver Wuttke wird erst am 1. März beim SV Eichede in das neue Fuß- ball-Jahr starten. Das erste Heimspiel der U15 findet dann eine Woche später, am 9. März um 13.30 Uhr, in Kiel-Projensdorf ge- Holsteins U17-Akteur Tim Sell Anfang Februar im gen den VfL Osnabrück statt. Schneegestöber gegen den Dresdner Kevin Schur. Holstein

Feuerwerk und Budenzauber 10 Jahre Hallenmasters

auf offene Ohren. Der damalige 1. Vorsit- zende, Erdmann Fischer, war begeistert und die ersten Gespräche mit der H&L Marketing fielen auf fruchtbaren Boden. Für die Premiere des 1. SHFV-Hallenma- sters kam nur die Kieler Ostseehalle in Frage. Für den Termin gab es keine Alter- native zu dem bis heute beibehaltenen Januar. Ein großes Turnier zum Jahre- sauftakt und Beginn der Rückrunden- Vorbereitung war ganz nach dem Ge- schmack aller Beteiligten. Von Beginn an sorgten die Zuschauer für einen würdigen Rahmen. Rund 3.500 Zu- schauer strömten zur Premierenveran- staltung in den Kieler Handballtempel. Die Räumlichkeiten der alten Ostseehal- le reichten zwar für die damals noch Beginn des 10. SHFV-Hallenmasters. zwölf Teams nicht aus, doch alle teilneh- menden Teams waren vom ungewohnten 8.800 Zuschauer in der abermals aus- ga-Fußball weiter entfernt als heute. Ambiente auf Anhieb angetan. Horst verkauften Kieler Sparkassen-Arena, ein Nichtsdestotrotz, das Hallenmasters hat Kratzert, der das Turnier von 1999 bis Feuerwerk beim Einlaufen der acht binnen zehn Jahren in der Fußball-Sze- 2001 in führender Position organisierte, Mannschaften, ausgezeichnete Stim- ne absoluten Kult-Charakter entwickelt. denkt noch heute gerne an die Anfänge mung auf den Rängen und ein sportli- Für viele Fans, Vereine und Spieler im zurück und entwickelte mit der Zeit viele ches Miteinander der Fangruppen – Das Land zwischen den Meeren ist der Bu- Ideen, um den Reiz der Veranstaltung im- SHFV-Hallenmasters 2008 bot auch bei denzauber Sinnstiftung in der fußballlo- mer weiter zu steigern. „Wir hatten nach seiner 10. Auflage Budenzauber pur. sen Zeit. Für die meisten Clubs ist es so- dem 1. Turnier eine tolle Grundlage für „Auf diese Veranstaltung sind einige in gar der Saisonhöhepunkt. Und nie war Deutschland neidisch", freute sich das Turnier so schnell ausverkauft wie SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer in diesem Jahr. über einen gelungenen Abend. „Wo gibt es sonst schon eine solche Kulisse, ob- Doch schauen wir einmal zurück zu den wohl nur Mannschaften von der Regio- Ursprüngen des Hallenmasters. Im Früh- nal- bis zur Verbandsliga teil nehmen?" jahr 1998 trafen sich im Vereinsheim des Mit dem VfB Lübeck, dem späteren Sie- Felder Sportzentrums der damalige TuS- ger Holstein Kiel, Titelverteidiger SV Trainer Horst Kratzert, CITTI-Geschäfts- Henstedt-Rhen, VfR Neumünster, TSV führer Gerhard Lütje und Zehnkampf-Le- Kropp, FT Eider Büdelsdorf, Heikendor- gende Willi Holdorf. Der Olympiasieger fer SV und dem Itzehoer SV standen von 1964 warf die Frage in den Raum, ob zwar die derzeit acht besten Teams des man nicht eine Fußball-Hallenmeister- nördlichsten Bundeslandes auf dem schaft für die besten Mannschaften des Kunstrasen der ehemaligen Ostseehal- Landes ins Leben rufen könnte. Horst le, doch nie waren die Mannschaften Kratzert trug kurz darauf das Anliegen Torsten Petersen (Eider Büdelsdorf) im Duell mit aus Schleswig-Holstein vom Bundesli- beim SHFV vor und stieß beim Verband Thorsten Rohwer. Holstein

weitere Verbesserungen. Vor allem Klaus Kuhn den hohen Stellenwert, den Team aus der Verbandsliga mit 600 Fans machten wir uns Gedanken darüber, wie das Turnier inzwischen – auch bei Spon- in die Ostseehalle kommt. Das ist bisher, wir noch mehr Zuschauer in die Ostsee- soren - einnimmt. abgesehen vom traditionell starken Hol- halle locken könnten“, erinnert sich Krat- stein-Anhang, ein Rekordergebnis!“ zert. „Die Vereine und Fans sollten mo- Zusätzlich konnte man ab Januar 2005 bilisiert werden und in Eigenregie den den sportlichen Wert durch die Verle- Zum 10. Jubiläum des Hallenmasters ent- Verkauf in den Regionen der Teilnehmer gung von Kunstrasen noch einmal erheb- schloss man sich zur erstmaligen Durch- ankurbeln. In der Folgezeit entwickelte lich steigern. „Inzwischen hat die Öffent- führung des Nordcups mit Mannschaften sich das Turnier auch auf dieser Ebene lichkeit spätestens ab Herbst immer aus dem U17-, U19- und Frauenbereich. hervorragend“, so der heutige Teamma- auch ein Auge auf die Verbandsliga-Ta- Die prominente Besetzung mit zahlrei- nager des Oberligisten Holstein Kiel. belle, denn die Teilnahme am Hallenma- chen Bundesligisten und den besten Te- sters ist vor allem für so manchen ams aus Schleswig-Holstein lockte über Nach dem Schulterschluss der KSV Hol- niederklassigen Verein das wichtigste den ganzen Tag verteilt rund 3500 Besu- stein, dem TuS Felde und dem TSV Alten- Saisonziel und das sicherlich nicht nur cher in die Halle. Ob das Turnier auch im holt sowie der Gründung der Holstein wegen der 5000 Euro Preisgeld“, so nächsten Jahr eine Fortsetzung finden Marketing im Jahre 2001, bekamen Horst Kuhn, der sich darüber freut, dass Dauer- wird, das entscheidet sich in den näch- Kratzert und sein Organisationsteam gäste wie zum Beispiel Eider Büdelsdorf sten Wochen. „Wir werden uns mit allen durch Holsteins Marketing-Chef Klaus oder auch der TSV Kropp stets mit zahl- Beteiligten zusammensetzen und den Kuhn Unterstützung. Ein neuerlicher reichen Anhängern nach Kiel kommen. Nordcup von allen Seiten beleuchten, Schub für die Entwicklung zu einem ech- „Die Vereine helfen inzwischen toll mit, das betrifft natürlich auch die wirtschaft- ten Großereignis. Ebenso wichtig: Be- Tickets abzusetzen und Fanbusse nach lichen Aspekte“, so Kuhn und Kratzert reits 1998 ging die Kieler Ostseehalle Kiel auf die Reise zu schicken. Es hat sich unisono. Von der Organisation stand der aus dem Besitz der Stadt in die Hände ei- ein richtiges Stammpublikum entwik- Nordcup dem Hallenmasters aber schon ner privaten Investorengruppe über, die kelt“, berichtet Kuhn, der in diesem Jahr jetzt in nichts nach und die Mannschaf- im September 2000 den nächsten Um- vor allem von der Begeisterung um den ten zeigten sich durch die Bank weg be- bau der Ostseehalle einläutete. Die Halle „Neuling“ Heikendorfer SV begeistert geistert von der Atmosphäre in Kiel. wurde dabei für über 36 Millionen Euro war: „Es ist schon sensationell, dass ein renoviert und von 7.000 Plätzen auf die jetzigen 10.250 Zuschauerplätze er- weitert. Zudem wurden 11 VIP-Logen in die Halle integriert, die zudem eine neue Fassade aus Glas und Stahl erhielt. Nun entsprach die Halle allen Anforderungen moderner Sportstätten und das kam auch dem Hallenmasters zugute. „End- lich konnten wir den VIP-Raum aus ei- nem Zelt in die tollen Räumlichkeiten der neuen Ostseehalle verlegen und auch die Mannschaften fanden jetzt ausrei- chend Raum in den Katakomben der Hal- le“, so Horst Kratzert über den Umbau, der neben jeder Menge harter Arbeit im Turnierumfeld sicherlich auch einer der Gründe dafür war, dass man im Januar 2006 erstmals ein ausverkauftes Haus melden konnte. „Seitdem konnten wir al- le Tickets verkaufen und kommen somit, wenn wir alle zehn bisherigen Turniere zusammen nehmen, auf eine Gesamt-Be- sucherzahl von über 60.000“, betont Peter Vollmann und Torschützenkönig Michael Holt mit dem Siegerscheck. Holstein

Oberliga-Quiz

1 2

Welcher aktuelle Oberligist verpasste in der vergangenen Saison Wie heißt das Stadion des VfB Olden- als Tabellenzweiter nur knapp den Aufstieg? burg? A) VfR Neumünster A) Geeststraße B) BV Cloppenburg B) Hügellandgasse C) SV Meppen C) Marschweg

3 4

In der ersten Oberliga-Phase von 1947 Wer war in Holsteins Oberliga-Meistersaison bis 1963 belegte der HSV nur einmal 1997/98 bester KSV-Torschütze? nicht den ersten Platz – wann war das? A) Jan Wohlert A) 1948 B) Sven Bertermann Lösung: 1-B, 2-C, 3-B, 4-A, 5-A, 6-C, 7-B.

B) 1954 C) Frank Wolf (ray) C) 1960

5 Wem bescherte 2001 ein streikendes Faxgerät den Abstieg in die Oberliga? A) SV Wilhelmshaven B) TuS Celle C) Lüneburger SK

6

Wofür steht beim VSK Osterholz- Scharmbeck das „K“? A) Körperertüchtigung B) Körperkultur C) Körperpflege

7

Wann spielte der VfL Osnabrück das letzte Mal in der Oberliga? A) 1988/89 B) 1993/94 C) 1998/99 Holstein

Tim Siedschlag setzt sich in dieser Szene gegen seinen Be- wacher Viktor Braininger durch.

Sven Boy gratuliert dem Torschützen Holstein Kiel 3 Michael Holt. VfL Osnabrück II 0

Boy und Hasse feiern Petersen nach seinem Führungstreffer.

Heiko Petersen im Duell gegen Christian Schiffbänker. + INFO + AUSWÄRTSSPIEL + INFO + AUSWÄRTSSPIEL + INFO + AUSWÄRTSSPIEL + INFO + AUSWÄRTSSPIEL + INFO + SV Henstedt-Rhen – Holstein Kiel Sportanlage an der Alsterquelle · Sonntag, 24.02.2008 · 14.00 Uhr „Genießen und Lernen“ Landesderby am Rhen

gegen die TuS Heeslingen geklappt. Bei plätze direkt am Stadion, bzw. an der an- Holstein Kiel erkämpfte sich das Team grenzenden Realschule. Desweiteren vom Sportplatz an der Alsterquelle eine gibt es Nebenstrassen, wo im Notfall ge- wackere 0:2-Niederlage. Martens: „Mei- parkt werden kann. Eine frühe Anfahrt ist ne Spieler hatten die Atmosphäre sehr aber auf jeden Fall immer sinnvoll. genossen, aber auch über weite Strecken dagegengehalten.“ Gastronomie Versorgungsstand direkt im Stadion. Es Anfahrt Sportanlage an der Alsterquelle gibt Würstchen (Thüringer, Schinken- Das Saisonziel des SV Henstedt-Rhen (Kapazität: 2000 Plätze) wurst) und Fleisch im Brötchen. Preise lautet: „Ein Jahr lang Spaß haben“. Ziel Aus Richtung Kiel um die 2,50 EUR. Desweiteren werden ist weiterhin, im unteren Drittel der A7 bis zur Anschlusstelle Quickborn - in Bier (Astra und Warsteiner) sowie alko- Oberliga Nord mithalten zu können. Richtung Quickborn, Norderstedt-Nord, holfreie Getränke angeboten. Kaffee und Mehr ist bei Schleswig-Holsteins Verein Pinneberg. Dann fahren Sie auf die Frie- Glühwein gibt es in den Wintermonaten Nummer drei ohnehin nicht drin. Von der drichsgaber Straße (L76). Immer gerade- ebenfalls. Regionalliga kann man an der Alsterquel- aus und irgendwann links in die Ulzbur- le nicht einmal träumen. Dennoch leistet ger Straße, wo sie auch die Trainer Jens Martens beim SV Hen- Ortseinfahrt Henstedt-Ulzburg stedt/Rhen hervorragende Arbeit. Seit passieren. Diese Straße ver- 2003 ist der Verein seine sportliche Hei- lassen Sie nach ca. 1,5 km und mat, wo er mit äußerst bescheidenen biegen rechts in den Rhinka- Mitteln aus einer grauen „Verbandsliga- tenweg ein. Nach 800 Metern Maus“ mit Kompetenz und Weitsicht eine biegen Sie rechts in den Schä- vielbeobachtete Oberliga-Mannschaft ferkampsweg. formte. „Wir wollen in dieser Saison den einen oder anderen Gegner ärgern. Mehr Parkplätze: ist leider nicht drin“, erklärte Martens. Die Parkplatzsituation ist so- Das hat in der Hinrunde beispielsweise weit in Ordnung. Es gibt Park-

… das nächste Heimspiel: HHoollsstteeiinn KKiieell –– BBVV CCllooppppeennbbuurrgg Sonntag, 02. März 2008, 15.00 Uhr, Holstein Stadion Kiel